29.12.2012 Aufrufe

Bildungsraum GrünGürtel - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

Bildungsraum GrünGürtel - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

Bildungsraum GrünGürtel - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Segmenttour<br />

Grundbauste<strong>in</strong> für dieses Modell s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Reihe von "Service-Stationen"<br />

im <strong>GrünGürtel</strong>, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong> Klassensatz Fahrräder zur Verfügung steht.<br />

Diese Stationen müssen gut mit dem ÖPNV erreichbar se<strong>in</strong> und sollten<br />

nicht mehr als 10 - 15 Kilometer ause<strong>in</strong>ander liegen.<br />

Die Gruppe meldet sich für e<strong>in</strong>e Tour an und wird über den Standort der<br />

Fahrräder <strong>in</strong>formiert. Nach Anfahrt mit dem ÖPNV wird auf die Räder<br />

umgestiegen und auf e<strong>in</strong>em Teilstück des GG-Rundweges bis zur nächsten<br />

oder übernächsten Station gefahren. Dort werden die Räder wieder<br />

abgegeben; die Gruppe fährt mit dem ÖPNV zu ihrer E<strong>in</strong>richtung zurück.<br />

Die Touren sollten möglichst als geführte Touren stattf<strong>in</strong>den, um die<br />

Ausgabe und Rücknahme der Fahrräder zu gewährleisten, evtl. notwendigen<br />

Reparaturbedarf festzustellen. Angeleitet werden Themenfelder<br />

der jeweiligen <strong>GrünGürtel</strong>-Tour vermittelt. Die Durchführung der Segmenttour<br />

bedarf e<strong>in</strong>er zentralen Koord<strong>in</strong>ation.<br />

Dieses Szenario ermöglicht es auch jüngeren K<strong>in</strong>dern, den <strong>GrünGürtel</strong><br />

mit dem Fahrrad zu erkunden. Es richtet sich auch an K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendliche, die ke<strong>in</strong> eigenes Fahrrad besitzen.<br />

Folgende Örtlichkeiten bieten sich als Service-Stationen an:<br />

– Rödelheim – <strong>GrünGürtel</strong>-Pavillon im Brentanopark<br />

– Bonames – Alter Flugplatz<br />

– Seckbach – Beratungsgarten Lohrberg<br />

– Fechenheim - He<strong>in</strong>rich-Kraft-Park<br />

– Sachsenhausen – Stadtschulamt<br />

– Stadtwald – <strong>GrünGürtel</strong>-Lernstation Oberschwe<strong>in</strong>stiege<br />

– Höchst – KT 7<br />

Etappen und Themenfelder für Fahrradtouren im <strong>GrünGürtel</strong><br />

1. Höchst – Rödelheim<br />

– Nidda mit Wehren und Altarmen – Regulierung/Renaturierung<br />

– Sossenheimer Unterfeld – Obstlehrpfad, Grünland, Feuchtgebiete<br />

– Niedwald – Auwald, Frühjahrsblüher, Eisvogel und Fledermäuse<br />

– Solmspark/Brentanopark – Parkkultur <strong>in</strong> der Stadtlandschaft<br />

2. Rödelheim – Bonames<br />

– Nidda mit Wehren, Altarmen und Schwimmbädern –<br />

Regulierung/Renaturierung<br />

– Wasserwerk Praunheim – Tr<strong>in</strong>kwassergew<strong>in</strong>nung<br />

– Volkspark Niddatal – Städtische Grünplanung<br />

(Neues <strong>Frankfurt</strong>/BuGa/<strong>GrünGürtel</strong>)<br />

Mit dem Fahrrad durch den <strong>GrünGürtel</strong><br />

<strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e.V. – 21 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!