14.03.2024 Aufrufe

Unser_Haus_September_2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 | <strong>Unser</strong> <strong>Haus</strong> – Ausgabe <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

Aus Herbstlaub wird Humus<br />

<br />

Der Kreislauf des Gartens<br />

<br />

<br />

Ihr Fachbetrieb für<br />

Gartengestaltung<br />

GmbH<br />

Wiernsheimer Str. 61/1 · 75417 Mühlacker<br />

Tel. 0 70 41/58 98 · www.nonnenmann.info<br />

GmbH<br />

Wiernsheimer Str. 61/1<br />

75417 Mühlacker<br />

Tel. 0 70 41/58 98<br />

www.nonnenmann.info<br />

txn. Der goldene Herbst zaubert schöne Stimmungen in jeden Garten. Auch wenn die bunten Blätter sehr dekorativ sein<br />

können – für Rasenflächen sind sie schädlich. Besser ist es, sie auf Beeten und unter Sträuchern zu verteilen. Hier verwandeln<br />

sie sich durch die sogenannte Flächenkompostierung in wertvollen Humus.<br />

|| txn. Über knackig frische Äpfel<br />

oder Birnen, direkt vom eigenen<br />

Baum gepflückt, freut sich jeder.<br />

Doch fällt im Spätsommer das buntgefärbte<br />

Laub von den Obstbäumen<br />

und bedeckt Rasen und Wege,<br />

finden das viele Hobbygärtner Von den Rasenflächen muss es erst<br />

lästig. Ganz zu Unrecht, denn das einmal herunter geharkt werden,<br />

Herbstlaub fügt sich zwar arbeitsintensiv,<br />

aber harmonisch in den Rasengräser unter den faulenden<br />

das ist wichtig. Denn sonst leiden die<br />

Garten-Kreislauf ein und lässt sich Blättern und können absterben. An<br />

gewinnbringend nutzen.<br />

anderen Stellen jedoch ist das welke<br />

Laub sehr erwünscht: Es lässt sich<br />

prima auf Flächen kompostieren.<br />

Das gelingt gut unter Sträuchern<br />

oder um Stauden herum, aber auch<br />

auf abgeernteten Beeten kann eine<br />

bis zu zwanzig Zentimeter dicke<br />

Laubschicht ausgebracht werden.<br />

GmbH<br />

Idealerweise wird obenauf etwas<br />

Wiernsheimer Str. 61/1 · 75417 Mühlacker<br />

Tel. 0 70 41/58 98 · www.nonnenmann.info Radivit Kompost-Beschleuniger gestreut<br />

und dann das Laub mit wenig<br />

Erde bedeckt, so dass es auch bei<br />

Herbststürmen liegen bleibt. Damit<br />

beginnt die schnelle und effektive<br />

Herbstlaub-Flächenkompostierung.<br />

Das organische Material zersetzt<br />

sich zu fruchtbarem Humus, der<br />

den Boden verbessert. Die Pflanzen<br />

profitieren von diesem natürlichen<br />

Dünger im nächsten Frühjahr. In<br />

den kalten Wintermonaten bilden<br />

die Mulchschichten aus Laubblättern<br />

eine wärmende und schützende<br />

Hülle. „Unter der Laubschicht<br />

fühlen sich auch wichtige Nützlinge<br />

wie Marienkäfer wohl“, erklärt die<br />

Gartenexpertin Sabine Klingelhöfer<br />

im Podcast „Einfach natürlich gärtnern“.<br />

Wiernsheimer Str. 61/1<br />

GmbH<br />

75417 Mühlacker<br />

Mehr Infos<br />

Tel.<br />

über<br />

0 70<br />

gesunden<br />

41/58 98<br />

Gartenboden,<br />

einfaches Kompostieren<br />

www.nonnenmann.info<br />

und viele andere spannende Gartenthemen<br />

finden Pflanzenfreunde<br />

bei Spotify, Deezer oder direkt unter<br />

www.neudorff.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!