Programm 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Programm 2024
das gemütliche, entspannte und authentische
Festival für die ganze Familie, am 09. und 10.
Mai im Kloster Altzella in Sachsen
Ein Tag mit Blues und Rock in Altzella bedeutet Spiel, Spaß und
Musik für die ganze Familie. Wir bieten Platz zum Kicken, eine
Hüpfburg, Kinderschminken, Puppentheater, eine Bastelstraße,
Stoffmalerei, Tischkicker, Pedalos, Stelzen und vieles mehr. Währenddessen
nicken alle anderen genüsslich zum dicken Takt der
Musik ins Bierglas und tanzen in den Sonnenuntergang hinein.
Zufriedenes Dauergrinsen garantiert!
unterstützt von
KLOSTERBEZIRK
ALTZELLA
Stadt Nossen
Stadt Roßwein
FUHRUNTERNEHMEN & CONTAINERDIENST
PAUL SCHÜLER
ENTSORGUNGSFACHBETRIEB
DONNERSTAG
10:00 Uhr
Einlass
11:00 Uhr
Wiesenbühne
Dr. Slide
Dr. Slide wanderte bereits in jungen
Jahren in die USA aus und tourte mit
Legenden wie John Lee Hooker, Johnny
Winter und Bo Diddley. Heute singt er über
sein bewegtes Leben, spielt aus vollem
Herzen und tiefster Seele. Er erzählt seine
Geschichte mit einer Stimme so rau und
ehrlich, dass jedes Wort unter die Haut
geht. Mit nichts weiter als seiner Gitarre
und einem abgesägten Flaschenhals auf
dem Finger, zieht er jedes Publikum vom
ersten Ton an in seinen Bann.
12:00 Uhr
Wiesenbühne
KLOSTERBEZIRK
ALTZELLA
offizielle Eröffnung
Seit vielen Jahren wird der Mittelsächsische
Jugend- und Kulturverein durch den
Verein Klosterbezirk Altzella e.V. unterstützt.
In diesem Jahr wird das Festival
durch die Vorstände und Mitglieder
beider Vereine eröffnet.
12:15 Uhr
Scheunenbühne
Tapyr
Die Dresdner Band Tapyr spielt seit 2018
bodenständigen Hard- und Bluesrock mit
zuweilen progressiven und psychedelischen
Einschlägen. Dabei ist der Einfluss
gewisser Rock-Größen der 70er-Jahre
natürlich nicht zu überhören. Zusammen
schaffen die vier Musiker eine abwechslungsreiche
Mischung aus Groove und
Melodie, Gitarre und Hammond sowie
Altbewährtem und Experimentellem. Ihr
einzigartiger Stil verleiht ihren Auftritten
eine mitreißende Atmosphäre, die das
Publikum in ihren Bann zieht und für
unvergessliche Momente sorgt.
DONNERSTAG
13:15 Uhr
Wiesenbühne
Roger C. Wade &
The Houserockers UK/GER
Roger C. Wade & The Houserockers
widmen sich voll und ganz Ihrer Liebe
zum Blues und begeistern stets durch
ihre dynamische Live-Show, die das
Publikum mit müden Beinen, wunden
Händen und einem Lächeln im Gesicht
zurücklässt.
14:30 Uhr
Scheunenbühne
Jesse Redwing AUS
Jesse Redwing aus Australien, hat seine
Fertigkeiten in rauchigen Kneipen weltweit
seit fast zwei Jahrzehnten verfeinert.
Er erreichte 2024 als Halbfinalist die
Internationale Blues Challenge auf der
legendären Beale Street in Memphis.
Sein Stück "Crawlin' Up the Walls"
wurde in der Netflix-Hit-Serie "Shooter"
verwendet. Mit seiner zeitgemäßen
Interpretation der zeitlosen, gefühlvollen
Klänge der Blues-Legenden wird er Sie
zweifellos begeistern.
14:30 Uhr
Kinderbühne
Kinderprogramm
Jetzt sind die Kinder dran! Unser Puppentheater
wird auf der Wiesenbühne aufgeführt,
geleitet von dem Puppenspieler
Frank Bode. Taucht ein in eine Welt voller
Fantasie und lasst euch von den bunten
Charakteren verzaubern.
DONNERSTAG
16:00 Uhr
Wiesenbühne
Kees Schipper & Bert Brouwers NL
Seit dem ersten Festival ist Kees Schipper
mit seinem authentischen und ehrlichen
Bluesrock gesetzter Bestandteil des
Festivals. Nur die Besten scharen sich
um diesen niederländischen Ausnahmegitarristen,
dessen Musik im Zeichen
des „Steamrolling Blues Rock“ steht und
maßgeblich von Legenden wie Robert
Johnson, Buddy Whittington und Matt
Schofield beeinflusst ist. Die Band hat
eine beeindruckende Reise auf verschiedenen
Bühnen und Bluesfestivals in den
Niederlanden, Belgien und Deutschland
absolviert, wobei ihre Musik stets für
Begeisterung sorgte. Dieses Mal wird er
zusammen mit seinem Kollegen Bert
Brouwsers ein akustisches Set für uns
spielen, das sicherlich die Herzen aller
Bluesliebhaber höher schlagen lässt und
für unvergessliche Momente sorgen wird.
17:15 Uhr
Scheunenbühne
Henrik Freischlader
Wer ein wenig Zeit mit Henrik Freischlader
verbringt, merkt schnell, dass man
es mit einem besonderen Menschen zu
tun hat. Ein junger Mann der alten Schule.
Ein Visionär im traditionellen Gewand.
Jemand, der in sich ruht und konsequent
für eine entspannte Lebensphilosophie
eintritt. Er ist ein Liebhaber des kleinsten
Details und versteht es, mit beneidenswerter
Konsequenz, das zu tun, was
Herz und Bauch für richtig halten. Diese
Lebensweise findet sich auch in seinen
Texten wieder. Es sind kleine Geschichten
aus seinem Leben; sein Blick auf die Welt,
von dem er mit markant warmtiefkratziger
Stimme erzählt. Old school, aber
mit einer Energie, die alte Blues-Klischees
entstaubt und jede Tradition im
Hier und Jetzt ankommen lässt.
DONNERSTAG
17:15 Uhr
Kinderbühne
Kinderprogramm
Seid gespannt und lasst euch überraschen!
Auf unserer Kinderbühne erwartet
euch ein kleines bezauberndes Musikprogramm,
das zum Tanzen und Singen
einlädt.
18:45 Uhr
Wiesenbühne
Hot Number
The Fabulous Thunderbirds, Anson
Funderburgh, Jimmie Vaughan, Stevie
Ray Vaughan, Freddie King und T-Bone
Walker, sie alle haben eins gemeinsam:
Sie stammen aus Texas! Neben dem
Delta und der Windy City Chicago ist
Texas eine der spannendsten Geburtsstätten
des Blues. Die Wüste ist heiß, die
Kakteen trocken und der Blues cool wie
Eiswürfel. Die Musiker von Hot Number
bringen diesen Sound nach Altzella und
laden zum heißen Tanz ein. Das Quartett
um Bruno Laube (voc/harp) aus Dresden
und Christoph Hennebeil (guitar) aus
Leipzig wird ergänzt durch Dirk Vollbrecht
(bass guitar) und Luca Meyfarth (drums).
Gemeinsam sorgen sie für einen unvergesslichen
Bluesabend voller Energie.
Eingang Festival
Parkplätze
außerhalb des
Klosters
Scheunenbühne
Vinyl & Bücher
Hüpfburg
Kinderbühne & bunte S
Bunte Spiele, Chille
Eingang Kloster
Klosterpark
Öffnungszeiten
09.05. 10-18 Uhr
10.05. 10-17 Uhr
Eis und Crêpes
Wiesenbühne
Nepali Blues Café
gefüllte Handbrote
Cocktails
Bluesladen T-Shirts, etc.
Kinderangebote
Bastelstraße, Kinderschminken,
Spielstationen, Patchwork
piele
n
DONNERSTAG
20:00 Uhr
Scheunenbühne
Album-Release-Party
feat.
Gert Lange
Malcom Bruce UK
Kai Strauss
Heidi Solheim NOR
Jess Hayes UK
Will Wilde UK
Marlia Rae UK
Krissy Matthews NOR/UK & Friends
Überglücklich, stolz und aufgeregt
kündigt Krissy Matthews sein neues
Album an, das am Freitag, den 10. Mai,
bei Ruf Records erscheinen und bei uns
in Altzella offiziell veröffentlicht wird:
"Krissy Matthews and Friends".
Über ein Jahr lief die Produktion dieses
Albums neben einem sehr arbeitsreichen
Tourjahr mit verschiedenen Künstlern. Es
hat Blut, Schweiß und Tränen gekostet,
aber am Ende ist nicht nur Matthews,
sondern auch viele seiner bekannten und
talentierten Freunde auf diesem Album
zu hören.
Will Wilde
Krissy Matthews
Marlia Rae
Kai Strauss
Malcom Bruce
Jess Hayes
Heidi Solheim
Gert Lange
FREITAG
14:00 Uhr
Einlass
14:30 Uhr
Wiesenbühne
Rêverie
Die Jugendband "Rêverie" aus Nossen
covern verschiedene Songs aus den
Genres Indie, Rock und vereinzelt auch
Pop. Durch ihre Teilnahme am Rockladen
9 haben sie ihren ersten eigenen Song im
Studio produziert. Diesen Song namens
"In Vain" veröffentlichen sie dieses Jahr.
15:15 Uhr
Kinderbühne
Kinderprogramm
Auch am Freitag gibt es wieder Überraschendes
zu hören, das zum Tanzen und
Singen einlädt.
15:15 Uhr
Scheunenbühne
The Cancers
"The Cancers" - das sind fünf Freunde, die
sich seit Kindertagen kennen, aber jahrelang
einfach nicht darauf gekommen
sind, zusammen Musik zu machen. Doch
so sollte es schließlich kommen. Seitdem
präsentieren sie ihren vielseitigen Stil,
der sich dem "Alternative Rock" zuordnen
lässt, auf nahezu allen Musikplattformen
sowie kleineren Bühnen mit Leidenschaft
und Energie.
FREITAG
16:00 Uhr
Wiesenbühne
Dorfcowboy
"Nichts für mich"... aber vielleicht etwas
für dich? Ihre Musik ist eine eigene Kreation.
Die Band, angeführt von Sänger
Erik, fand ihren Ursprung im Jahr 2022.
Mit drei Familienmitgliedern und einem
Freund als Mitgliedern, halten sie fest an
ihrem Bandcredo: Zart, Knusprig, Individuell.
17:00 Uhr
Kinderbühne
Kinderprogramm
Auch am Freitag gibt es wieder Überraschendes
zu hören, das zum Tanzen und
Singen einlädt.
17:00 Uhr
Scheunenbühne
Frogs
Das gemeinsame Musizieren steht im
Mittelpunkt der 2019 gegründeten
Band. Ihr Repertoire reicht von Songs
der Dire Straits bis zu Stücken von Silly.
Zunehmend wagen sich die fünf Musiker
weg von Cover-Songs und widmen sich
verstärkt der Entwicklung eigener Stücke,
um ihre künstlerische Eigenständigkeit
zu stärken.
18:00 Uhr
Wiesenbühne
Dr. Slide feat. Bruno Laube
Dr. Slide, ein Meister des Blues, und Bruno
Laube, ein Virtuose der Mundharmonica,
verschmelzen zu einem kraftvollen Duo,
das die Zuhörer mit seiner Leidenschaft
und Intensität mitreißt. Ihre musikalische
Chemie ist unvergleichlich und erzeugt
eine Atmosphäre, die von Emotionen
durchdrungen ist und das Publikum in
ihren Bann zieht. Mit jedem Ton entfachen
sie eine lebendige Energie, die das
Publikum mitreißt und begeistert.
FREITAG
19:00 Uhr
Scheunenbühne
The Wake Woods
Der Sound von The Wake Woods erinnert
nicht zufällig an Jet, The Hives sowie
den "guten alten" Rock der 60er und
70er Jahre. Diese Bands sind ihre musikalischen
Helden. Die Jungs verleihen
den vertrauten Klängen ihren eigenen
frischen, direkten und adrenalingeladenen
Stil. Man wünscht sich fast, eine
Art "Woodstock Reloaded" zu erleben,
um dem ungebändigten Rock'n'Roll von
The Wake Woods zu huldigen.
20:30 Uhr
Wiesenbühne
Treptow
Treptow kehren 2024 mit einer ordentlichen
Portion Festivalsommer zurück,
nach über 4 Millionen Spotify-Streams
und über 300 Konzerten in 10 Ländern.
Das Berliner Rock-Duo präsentiert einen
internationalen Sound aus Alternative
Rock-Hymnen, Punk und Indie, kombiniert
mit deutschen Texten auf Bestseller-Niveau.
Ihre energiegeladenen Live-
Shows und ihr Humor sind mittlerweile
Markenzeichen. Mit der Spielfreude
einer fünfköpfigen Band setzen sie neue
Maßstäbe für Duos in der Rockmusik.
FREITAG
21:45 Uhr
Scheunenbühne
Schneckenkönich
„Feinster Arbeiter-Hippie-Scheiß“, so
wurde die Musik dieser Band treffend
beschrieben. Gesättigt vom schnelllebigen
Großstadtsound und den wilden,
harten Klängen ihrer Jugend, haben sie
ein bisschen zu tief in Muttis und Vatis
Plattenkiste geschaut. Die vier Musiker
aus Leipzig kriechen mit ihrer ersten
Platte „Slow Gems“ (auf Sounds of
Subterrania) gemächlich in die Gehörgänge
und platzieren ihre Harmonien
direkt in euren Herzen.
Festival Playlist auf Spotify
sucht einfach nach "Altzella"
Vorverkaufsstellen
Schreibwaren Thäter Nossen
Taschenbuchladen Freiberg
DierBooks Waldheim
DierBooks Mittweida
Tickets online kaufen
bluesundrock-altzella.de/tickets
Unterkunft
Zelten ist auf dem Festival- und
Klostergelände nicht gestattet.
Infos zu Unterkünften findet ihr
auf der Festival-Webseite.
Parken
Parkplätze sind außerhalb des
Klostergeländes vorhanden. Die
Flächen werden ausgeschildert.
Hier gilt die StVO.
Leipzig
Tickets im Vorverkauf
Do Fr Do + Fr
Normal 25 € 8 € 30 €
Familie 3 43 € 15 € 50 €
Tickets an der Tageskasse
Do Fr Do + Fr
Normal 1 30 € 10 € 35 €
ermäßigt 2 8 € 6 € 12 €
Familie 3 47 € 18 € 55 €
1
für alle ab 16 Jahre
2
für Kinder 6-15 Jahre,
Kinder unter 6 Jahre frei
3
für 1-2 Erwachsene und 1-6 Kinder
im Alter von 6-15 Jahre, gilt nicht für
Paare ohne Kinder
Rollstuhlfahrer und
Schwerbehinderte (mit Ausweis)
zahlen den vollen Eintrittspreis.
Allerdings hat ihre Begleitperson
freien Eintritt.
Döbeln
AS Döbeln-Ost
AS Nossen-Nord
Veranstalter: MJV e.V.
www.mjv-online.de
Rosswein
Kloster Altzella
Chemnitz
AS Nossen-Ost
Dreieck Nossen
Nossen
AS Siebenlehn
Dresden
MJV
Musik | Begegnung | Kultur
Änderungen vorbehalten.
Titelfoto: Dr. Slide
www.bluesundrock-altzella.de