katz_sommer_2024
Reisen gemeinsam erleben!
Reisen gemeinsam erleben!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
REISEN
2024
OMNIBUS-KATZ.DE
2
LIEBER REISEGAST!
„Reisen gemeinsam erleben“ unter diesem Motto
möchten wir mit Ihnen in die Reisesaison 2024 starten.
Auch dieses Jahr haben wir wieder eine kleine Auswahl
an Tages- oder Mehrtagesfahrten für Sie bereitgestellt.
„Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt
das Leben Reisen ist“
(Jean Paul)
Busreisen, die schönste und bequeme Art zu Reisen.
Egal ob Städte-, Wellness, Aktiv-, Studien- oder Clubreisen
– Lehnen Sie sich zurück und überlassen uns die
Planung. Wir stellen unsere Reisen aus persönlicher Erfahrung
und mit kompetenten Partnern zusammen, um
Ihnen einen optimalen Ablauf garantieren zu können.
Unser Reiseteam wird Sie in allen Fragen gerne beraten
und Ihnen die entsprechenden Infos näherbringen. Unsere
Fahrer wie auch die Fahrzeuge sind ein wichtiger
Bestandteil für den Erfolg unserer Reisen. Aus diesem
Grund werden die Fahrer in regelmäßigem Abstand geschult
und weitergebildet. Unsere Fahrzeuge bieten einen
Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Sie werden
regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft, damit wir Ihnen
einen reibungslosen Ablauf garantieren können.
Wir freuen uns, Sie auf einer unserer Reisen begrüßen zu
dürfen.
Ihr Katz-Bus Team
Robert-Bürkle-Straße 14+16
72250 Freudenstadt
Telefon: 0 74 41 / 91 99 0
Fax: 0 74 41 / 91 99 40
info@omnibus-katz.de
www.omnibus-katz.de
REISEKALENDER 2024
Termin Tage Reiseziel Seite Termin Tage Reiseziel Seite
Mai
08.05.-12.05.2024 5 Muttertagskonzert Kastelruther Spatzen 6
12.05.2024 1 Muttertagsfahrt mit dem Apfelzügle 3
15.05.2024 1 Einkaufsbummel auf der Schwäbischen Alb 3
23.05.2024 1 Bodensee und Blumeninsel Mainau 3
25.05.2024 1 Landesgartenschau Wangen 3
26.05.-29.05.2024 4 Dolce Vita am Gardasee 6
Juni
01.06.2024 1 Spargelplausch auf dem Rhein 4
02.06.-05.06.2024 4 Melodien auf der Seiseralm 7
08.06.2024 1 Oldtimer Überraschungsfahrt 4
10.06.-14.06.2024 5 Cote d´Azur - maritimes Küstenparadies 8
14.06.2024 1 Landesgartenschau Wangen 3
15.06.-16.06.2024 2 ZDF Fernsehgarten in Mainz 7
16.06.2024 1 Bodensee und Blumeninsel Mainau 3
22.06.2024 1 Fein Brennerei Prinz und Bregenz 4
Juli
04.07.-07.07.2024 4 Vom mondänen München an den alpinen Tegernsee 9
04.07.-07.07.2024 4 Sommer am Lago Maggiore 9
07.07.2024 1 Würzburg und Mainschifffahrt 4
13.07.2024 1 Freilichtbühne Ötigheim 4
14.07.2024 1 Oldtimer Überraschungsfahrt 4
19.07.2024 1 Bodensee und Blumeninsel Mainau 3
20.07.2024 1 Landesgartenschau Wangen 3
August
01.08.2024 1 Seebühne Bregenz 5
14.08.2024 1 Bodensee und Blumeninsel Mainau 3
28.08.2024 1 Oldtimer Überraschungsfahrt 4
September
07.09.2024 1 Oldtimer Überraschungsfahrt 4
14.09.2024 1 Kürbisausstellung Ludwigsburg 5
21.09.2024 1 Fein Brennerei Prinz und Bregenz 4
26.09.-29.09.2024 4 Almabtrieb Meransen 10
Oktober
02.10.-06.10.2024 5 Musik, Wandern u. Törggelen Südtirol 11
05.10.2024 1 Keschdefest in der Pfalz 5
12.10.2024 1 Kürbisausstellung Ludwigsburg 5
20.10.2024 1 Auf geht´s zum Krautfest 5
Dezember
12.12.-15.12.2024 4 Adventskonzert Kastelruther Spatzen 10
TELEFON: 0 74 41 / 91 99 0
TAGESFAHRTEN
MUTTERTAGSFAHRT
mit dem „Apfelzügle“ am Bodensee
Sonntag, 12.05.2024
Eine Fahrt, um allen Müttern „DANKE“ zu sagen. Fahren Sie mit uns über Rottweil
Richtung Bodensee bis nach Überlingen-Lippertsreute zum Hof Neuhaus.
Dort erhalten Sie eine idyllische Fahrt mit dem Apfelzügle vorbei an
Obstbäumen, über Wiesen und Felder rund um den Hof bei Überlingen. Unterwegs
machen wir Halt. Hier hören Sie Wissenswertes zur Landschaft, Geschichte
und Pflanzen der Region. Zum Abschluß der Fahrt erhalten Sie ein
reichhaltiges Mittagessen auf dem Hof. Im Anschluß fahren wir gut gestärkt
nach Überlingen, wo Sie noch Aufenthalt zur freien Verfügung haben, bevor
wir gegen 17 Uhr die Rückfahrt zu unserem Ausgangsorten antreten.
Abfahrt: 08.30 Uhr / Rückkehr 19.00 Uhr
Preis pro Person: € 85,00
Leistungen:
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Rundfahrt mit dem Apfelzügle
BODENSEE UND
BLUMENINSEL MAINAU
Donnerstag, 23.05.2024 / Sonntag, 16.06.2024 /
Freitag, 19.07.2024 / Mittwoch, 14.08.2024
Wegen der einzigartigen Lage des Bodensees in der Vierländerregion gibt es
eine große und vielfältige Auswahl an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten.
Wir besuchen das Kloster Birnau – Meersburg und die Insel Mainau. Wir
fahren über die Bodenseeautobahn A81 Singen – vorbei an den Hegaubergen
zum Kloster Birnau (Aufenthalt). Anschließend Weiterfahrt nach Meersburg,
wo wir mit der Fähre nach Konstanz übersetzen werden. Von dort aus
geht es nach einer kurzen Fahrt zur Insel Mainau (Aufenthalt). Anschließend
treten wir die Rückfahrt zum Ausgangsort an.
Abfahrt: ca. 7.30 Uhr / Rückkehr ca. 19.30 Uhr
Preis pro Person: € 79,00
Leistungen:
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Mittagessen (Gemischter Braten,
Spätzle, Pommes, Gemüseplatte,
Soße und Blattsalat)
■ Aufenthalt in Überlingen
■ Fährüberfahrt Meersburg-
Konstanz
■ Eintritt Insel Mainau
Einkaufsbummel auf der
SCHWÄBISCHEN ALB
Mittwoch, 15.05.2024
Erleben Sie mit uns einen Einkaufsbummel auf der Schwäbischen Alb. Wir fahren
mit dem Gute-Laune-Reisebus über Empfingen – Haigerloch – Hechingen
– Burladingen und Trochtelfingen nach Ödenwaldstetten zu den Betz Modewerken.
Dort erhalten Sie ein Frühstück mit Sektempfang, bevor um 10.30
Uhr die Modenschau startet. Die Models präsentieren Ihnen die aktuellen
Kollektionen und überraschen Sie mit trendigen Blusen, Pullovern, Hosen,
Nachtwäsche usw. Danach haben Sie Einkaufsmöglichkeit im Werk. Im Anschluß
servieren wir Ihnen ein schwäbisches Mittagessen. Gut gestärkt geht
die Fahrt weiter bis nach Münsingen zum Albgut. Dort erhalten Sie Einblick
in verschiedene Manufakturen wie z. B. Tress Nudeln, Wollwerk, Seifenmanufaktur
oder Genussmanufaktur. Streifen Sie durch das Gelände oder genießen
Sie gemütlich einen Kaffee. Gegen ca. 16.00 Uhr treten wir die Rückreise an.
Abfahrt: ca. 08.00 Uhr / Rückkehr ca. 18.30 Uhr
Preis pro Person: € 54,00
Leistungen:
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Sektempfang mit Orangensaft
© Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
LANDESGARTENSCHAU WANGEN
im Allgäu
Samstag, 25.05.2024 / Freitag, 14.06.2024 / Samstag, 20.07.2024
Entdecken Sie gemeinsam eine eigene Welt voller Blütenpracht und atemberaubenden
Gärten und erleben Sie Blumenkunst und Gartenkultur in ihrer schönsten
Form. Nicht nur die Gartenwelt begeistert mit ihrer farbenfrohen Show: Das
buntgemischte Veranstaltungsprogramm macht den Besuch zum echten Erlebnistag.
Sie fahren über Rottweil und entlang des Bodensee nach Wangen im Allgäu.
Dort erhalten Sie eine Führung und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung,
bevor wir am Spätnachmittag die Heimreise antreten.
Abfahrt: ca. 07.00 Uhr / Rückkehr ca. 19.30 Uhr
Preis pro Person: € 85,00
Leistungen:
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Kaffee und Frühstück
■ Mittagessen
■ Dankeschön Präsent
■ Besuch der Manufakturen
im Albgut
■ Eintritt Tageskarte
Landesgartenschau
■ Führung
WWW.OMNIBUS-KATZ.DE
3
4
SPARGELPLAUSCH auf dem Rhein & Colmar
Samstag, 01.06.2024
Unsere heutige Tagesfahrt führt uns zum Vater Rhein nach Breisach. Dort
werden Sie um 11.30 Uhr zu einer fröhlichen Schifffahrt starten. Sie erleben
eine 2-stündige Rundfahrt inklusive Spargelessen auf dem Schiff. Im Anschluß
erreichen wir nach einer kurzen Fahrt Colmar, wo wir noch einen Aufenthalt
zur freien Verfügung geplant haben. Die Rückfahrt erfolgt dann über
die elsässische Weinstraße und die Ortenau zurück zu unserem Ausgangsort.
Abfahrt: 08.30 Uhr / Rückkehr 19.00 Uhr
Preis pro Person: € 89,00 Leistungen:
FEIN BRENNEREI PRINZ & BREGENZ
Samstag, 22.06.2024 / Samstag, 21.09.2024
Erleben Sie einen schönen Tag am Bodensee. Im Gute-Laune-Reisebus fahren
wir über die Autobahn A81 und entlang des Bodensees bis nach Österreich
zur Feinbrennerei Prinz in Hörbranz. Dort werden Sie dann zum Schnaps-Experten.
Sie erfahren Wissenswertes über die Rohstoffe zum Schnapsbrennen
und deren Herkunft, erhalten Informationen zum Schnapsbrennen und erfahren
spannendes Insiderwissen. Sie können sämtliche Produkte der Feinbrennerei
im Hofladen degustieren. Danach fahren wir nach Bregenz. Dort
haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder Gelegenheit
die Mittagspause durchzuführen, bevor wir um 14.00 Uhr zu einer
Rundfahrt mit dem Schiff starten. Genießen Sie eine 1-stündige Rundfahrt
mit Ufererklärung in der Bregenzer Bucht, vorbei an den Bregenzer Festspielen,
Hard, der Inselstadt Lindau und zurück zum Hafen in Bregenz. Dort haben
Sie dann noch einen kurzen Aufenthalt. Gegen 16.00 Uhr treten wir die
Heimreise zurück zu unserem Ausgangsort an.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr / Rückkehr ca. 19.30 Uhr
Preis pro Person: € 82,00
Leistungen:
■ Fahrt in einem
modernen Reisebus
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ 2-stündige Rundfahrt mit
dem Schiff, inklusive frischem
badischen Spargel mit Sauce
Hollandaise, zerlassener
Butter, gemischter Schinken,
Kartoffeln vom Buffet
■ Aufenthalt in Colmar
■ Führung und Verkostung bei
der Feinbrennerei Prinz
■ Rundfahrt Bregenzer Bucht
OLDTIMER-ÜBERRASCHUNGS-
FAHRT INS BLAUE
Samstag, 08.06.2024, Sonntag, 14.07.2024,
Mittwoch, 28.08.2024, Samstag, 07.09.2024
Lassen Sie sich überraschen. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit einem
unserer Oldtimer zu einem unbekannten Ziel. Unterwegs genießen Sie
ein Sektempfang an einem Haltepunkt entlang der Strecke. Erleben Sie mit
uns eine gemütliche Tagesfahrt!
Abfahrt ca. 09.00 Uhr / Rückkehr ca. 18.00 Uhr
Preis pro Person: € 55,00
Leistungen:
■ Fahrt im Oldtimer
■ Sektempfang
WÜRZBURG UND MAINSCHIFFFAHRT
Sonntag, 07.07.2024
Erleben Sie einen einzigartigen Tag in der Mainfrankenmetropole Würzburg
und den Rokokogarten in Veitshöchheim. Fahren Sie zuerst mit dem City-
Train Bummelzug durch die Altstadt und durch die einzigartige Geschichte
Würzburgs. Von der prunkvollen Residenz, zum Dom, den Main entlang
mit Blick auf die Festung Marienberg. Danach erhalten Sie Ihr Mittagessen
an Bord eines Fahrgastschiffes, mit dem wir nach Veitshöchheim übersetzen.
Hier können Sie den Rokokogarten besuchen und haben Aufenthalt und Gelegenheit
zur Kaffeepause, bevor wir die Rückfahrt antreten. Auf der Heimreise
machen wir noch Halt zur Abendeinkehr.
Abfahrt: ca. 07.00 Uhr / Rückkehr ca. 20.30 Uhr
Preis pro Person: € 99,00
Leistungen:
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
FREILICHTBÜHNE ÖTIGHEIM
Samstag, 13.07.2024 – Don Camillo und Peppone
Reiseleitung: Thomas Aurich
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist
Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch
seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren
Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz
einen erbitterten Glaubenskampf.
Abfahrt ca. 17.00 Uhr /
Rückkehr ca. 24.00 Uhr
Preis pro Person: € 79,00
■ Fahrt mit dem Bummelzug
City-Train in Würzburg
■ Schifffahrt von Würzburg
nach Veitshöchheim inkl.
Mittagessen (Tellergericht)
Leistungen:
■ Fahrt in modernem Reiseomnibus mit
Sitzplatzreservierung Karten Kat. 2
TELEFON: 0 74 41 / 91 99 0
KÜRBISAUSSTELLUNG
IN LUDWIGSBURG
Blühendes Barock – Krabba-Nescht
Samstag, 14.09.2024 / Samstag, 12.10.2024
Bereits zum 25. Mal verwandelt die weltgrößte Kürbisausstellung das Blühende
Barock Ludwigsburg in eine Bühne für unvergleichliche Kürbiskunst. Vom
23.08. bis 03.11.2024 prägen Kürbisse in jeder Größe, Form und Farbe die Szenerie
des Schlossgartens. Dieses Jahr stehen berühmte Persönlichkeiten im
Rampenlicht der Kürbisschau - von historischen Personen bis hin zu modernen
Ikonen, die Großes bewegt oder für tiefgreifende Inspiration gesorgt haben.
Das Repertoire ist breit: Die Kindheitsheldin Pippi Langstrumpf hat ebenso
einen Auftritt wie die weltberühmte Malerin Frida Kahlo und die mutige
Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Gegen 15.30 Uhr treten wir die Rückfahrt
an. Für einen schönen Abschluß haben wir Plätze für Sie im urigen Krabba-Nescht
in Holzbronn reserviert. Danach Heimfahrt zu den Ausgangsorten.
Abfahrt: ca. 8.30 Uhr / Rückkehr ca. 19.30 Uhr
Preis pro Person: € 65,00
Leistungen:
■ Fahrt in einem
modernen Reisebus
FAHRT ZUM „KESCHDEFEST“
IN DIE PFALZ
Samstag, 05.10.2024
Wir starten morgens in unserem Gute-Laune-Reisebus. Über das Badische
erreichen wir Wissembourg in Frankreich. Von dort aus fahren wir mit dem
Grenzlandbähnchen zum Deutschen Weintor, wo wir unsere Mittagspause
verbringen. Anschließend fahren wir nach Annweiler am Trifels. Beim Keschdefeschd
vom 05. bis 06. Oktober 2024 in Annweiler am Trifels bieten zahlreiche
Stände Gerichte und Produkte von und mit der Esskastanie an. Es gibt
süße und deftige Variationen, zum Beispiel Kastanienmarmelade, Kastanienlikör,
Kastaniensaumagen, Kastaniensuppe, Kastanienflammkuchen, Kastanienbrot,
Kastanienbier oder Kastanienknödel. Darüber hinaus werden regionale
und saisonale Produkte auf dem Markt wie Neuer Wein, Wild, Dampfnudeln,
Crêpes, Obst und Gemüse, französischer Käse und Schafsprodukte angeboten.
Am Festsamstag wird um 14.00 Uhr die 20. Kastanienprinzessin für das Trifelsland
gekrönt, die erste und einzige in Deutschland. An wen die amtierende
Keschdeprinzessin Lucia I. ihre Krone weitergibt, wird bis zur Krönung natürlich
noch nicht verraten. An allen Festtagen sind die Marktstände von 11.00 bis
18.00 Uhr geöffnet und es wird musikalische Unterhaltung angeboten.
Abfahrt: 08.00 Uhr / Rückkehr 21.00 Uhr
Preis pro Person: € 59,00
Leistungen:
■ Fahrt in einem modernen
Reiseomnibus
■ Eintritt Kürbisausstellung
Ludwigsburg
■ Platzreservierung Krabba-
Nescht (Selbstzahler)
■ Fahrt mit dem
Grenzlandbähnchen
■ Besuch des Keschdefest
in Annweiler
SEEBÜHNE BREGENZ
Donnerstag, 01.08.2024 – Der Freischütz
Carl Maria von Weber /
Reiseleitung: Thomas Aurich
Romantische Oper in drei Aufzügen (1821)
Libretto von Friedrich Kind nach der
gleichnamigen Erzählung von August Apel (1810);
Dialogfassung von Jan Dvořák nach einem Konzept von Philipp Stölzl
In deutscher Sprache
Zusatzmusik von Ingo Ludwig Frenzel
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg:
Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno.
Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem
archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für
ihn eine unerfüllbare Herausforderung.
Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber
dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu
gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max
in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von
den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin,
wo er will. Währenddessen versucht seine Verlobte Agathe vergeblich in der
stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages packt
sie eine düstere Vorahnung. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie
nicht aufmuntern. Und als es zum Probeschuss kommt, hat Max ausgerechnet
die siebte Kugel geladen. Er legt an, zielt und drückt ab …
Wir fahren ca. 12.30 Uhr in
Freudenstadt ab. Ankunft in
Bregenz ca. 15.30 Uhr.
Schifffahrt in der Bregenzer
Bucht. Beginn auf der Seebühne
21.00 Uhr
Preis pro Person: € 258,00
© Bregenzer Festspiele / atelier pi
AUF GEHT´S ZUM KRAUTFEST!
Sonntag, 20.10.2024
Wir fahren zuerst an den Fernsehturm in Stuttgart. Hier haben Sie die Gelegenheit
bei einer Auffahrt Stuttgart von oben kennenzulernen (Aufpreis). Im
Anschluss fahren wir dann weiter zum traditionellen Filderkrautfest. Am dritten
Oktoberwochenende ist der Spitzkrautkopf der Star, wenn Leinfelden-
Echterdingen zum traditionellen Filderkrautfest einlädt. Bei Blasmusik und
Krautgerichten, Krautwetthobeln und Spitzkrautstemmen lassen sich Jahr
für Jahr mehrere Zehntausend begeisterte Zuschauende von der besonderen
Krautfestatmosphäre mittragen. Zubereitet werden aus dem feinen Filderspitzkraut
Krautgerichte in vielfältiger Form: Krautsalat, Schupfnudeln
mit Sauerkraut, Krautburger und Schlachtplatte sind nur wenige der kulinarischen
Überraschungen. Am Spätnachmittag treten wir die Rückfahrt an.
Abfahrt: ca. 08.00 Uhr /
Rückkehr ca. 18 Uhr
Preis pro Person: € 43,00
Leistungen:
■ Fahrt in modernem Omnibus
mit Sitzplatzreservierung
■ Schifffahrt in der
Bregenzer Bucht.
■ Karte der Kat. 1
Leistungen:
WWW.OMNIBUS-KATZ.DE
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Besuch des Krautfestes
5
© Bregenzer Festspiele / moodley
6
4 TAGE
ab € 548,-
5 TAGE
ab € 645,-
Erleben Sie das traditionelle
Muttertagskonzert
der Kastelruther in Südtirol.
1. Tag: Abfahrt ca. 7.00 Uhr und Anfahrt
über Innsbruck/Brennerpass
oder Reschenpass/Vinschgau. Ankunft
am späten Nachmittag im Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir
gut gestärkt zur großen Dolomitenfahrt.
Wir erkunden per Bus eine der
eindrucksvollsten Bergregionen Europas
– die Dolomiten. Erleben Sie die
grandiose Bergwelt Südtirols. Die drei
Zinnen, Cortina d’Ampezzo, die Valparola
und der Pordoi-Pass sind nur einige
der markantesten Punkte, die Sie
sehen werden. Noch überwältigt von
den Eindrücken des Tages beschließen
wir den Tag mit einem gemeinsamen
Abendessen. Je nach Wetterlage auch
Fahrt zum Kalterer See oder Bozen
möglich! Änderungen vorbehalten.
3. Tag: Nach dem Frühstück starten
wir heute nach Meran. Sie erleben die
Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Diese erstrecken sich auf einer Fläche
von zwölf Hektar in Form eines natürlichen
Amphitheaters über einen Hö-
Der Gardasee – auf Italienisch Lago di
Garda und umgangssprachlich Bènaco
– ist ein im Norden Italiens gelegenes
Binnengewässer. Die nördlichen Ufer des
Sees liegen inmitten der Alpen südlich von
Trient, und die südlichen Ufer zählen bereits
zur Po-Ebene. Er ist damit der größte
See Italiens. Der See zählt wegen seines
milden Klimas, den herrlichen am Seeufer
gelegenen Stränden und den malerischen
Ortschaften und Buchten zu den beliebtesten
Urlaubsregionen Italiens.
1. Tag: Die Anreise erfolgt über den
Bodensee und den Arlberg nach Innsbruck,
wo wir eine Mittagspause einlegen
werden. Anschließend geht die
Fahrt weiter über die Brennerautobahn,
Bozen, Trient zu unserem gebuchten
Hotel am Gardasee. Abendessen
und Übernachtung.
2. Tag: Heute erkunden Sie den Norden
des Gardasees! Nach dem Frühstück
führt Sie Ihr Weg entlang der
sogenannten Olivenriviera nach Malcesine.
Mit einem Gewirr mittelalterlichen
Gassen, hübscher Häuserfronten,
dem bunten malerischen Hafen
und der Scaliger Burg hat das Ortsbild
zweifelsohne einen besonderen Reiz.
Entlang der Uferstraße fahren Sie dann
weiter nach Riva del Garda, den nördlichsten
Ort am Gardasee. Eine Mischung
aus venezianischer und habsburgischer
Bauweise prägt das Bild
MEHRTAGESFAHRTEN
Muttertagskonzert der
KASTELRUTHER SPATZEN
henunterschied von 100 Metern. Es eröffnet
beeindruckende Perspektiven
auf exotisch-mediterrane Landschaften
sowie atemberaubende Ausblicke
auf die umliegende Bergwelt. Vielfältige
Themengärten, zahlreiche Erlebnisstationen
und Künstlerpavillons sowie
eine bunte Erlebniswelt zwischen Natur,
Kultur und Kunst erwartet Sie. Am
Nachmittag haben Sie noch Möglichkeit
zu einem Einkaufsbummel im mediterranen
Meran, bevor wir dann die
Reise zurück in unser Hotel antreten.
Gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Heute steht alles im Zeichen
der Kastelruther Spatzen. Bevor wir
jedoch zum Muttertagskonzert anreisen,
besuchen wir noch Brixen, das
Sie auf eigene Faust erkunden. Gegen
Mittag fahren wir in das Bergdorf Meransen
zum Konzert mit Alexander
Rier und den Kastelruther Spatzen.
Anschließend fahren wir zurück in
unser Hotel. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Nach dem Frühstück heißt es
Abschied nehmen vom schönen Südtirol.
Wir fahren über den Vinschgau/
Reschenpass oder Brennerpass/Inns-
Dolce Vita am GARDASEE
der Altstadt, die sich mit ihren farbenfrohen
Fassaden und kantigen Türmen
um den Hafen gruppiert. Nach einer
kurzen Stadtbesichtigung fahren Sie
in das Hinterland des Gardasees. Dort
werden Sie zu einer Grappabrennereibesichtigung
inkl. Kostprobe erwartet.
Anschließend führt Sie Ihr Weg durch
die schöne Landschaft des Etschtals
zurück in Ihr Hotel.
3. Tag: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet
beginnen Sie den Tag
mit dem Besuch einer Olivenmühle,
wo Sie natürlich auch Gelegenheit haben,
das flüssige Gold des Gardasees
zu probieren. Anschließend fahren
Sie entlang der Via Gardesana Orientale
ins zauberhafte Sirmione. Durch
das mittelalterliche Kastell, die Rocca
Scaligera mit herrlichem Blick über
das Städtchen und die Halbinsel, erreicht
man die von mittelalterlichen
Stadthäusern und Palazzi gesäumte
Innenstadt. Ein typisch italienisches
Eis wird Ihren Stadtspaziergang versüßen.
Am Nachmittag geht es dann
mit dem Schiff ans Ostufer des Gardasees
nach Bardolino oder Garda. Dort
bietet sich noch ein Bummel durch die
kleinen Gassen der Altstadt an, bevor
wir die Rückreise in unser Hotel antreten.
Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Heute heißt es schon wieder
Abschied nehmen vom mediterranen
bruck zurück zu unseren Ausgangsorten.
Rückkehr ca. 20.00-21.00 Uhr.
MI. 08.05. - SO. 12.05.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Begrüßungstrunk
■ 4 x Übernachtung mit
Halbpension im 3-Sterne Hotel
■ 1 x Muttertags Galadinner im
Rahmen der Halbpension
■ Reiseleitung für
Ganztagesfahrt Dolomiten
■ Eintritt u. Besuch der Gärten
von Trauttmansdorff / Meran
■ Eintritt zum Muttertagskonzert
am 11.05.2024
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 645,-
Einzelzimmerzuschlag € 80,-
Hinweis: Die Ortstaxe muss bar vor
Ort im Hotel bezahlt werden!
Programmänderungen vorbehalten
Gardasee. Wir fahren über Bozen, Meran,
Reschenpass und den Arlberg zurück
zu unseren Ausgangsorten.
Programmänderungen vorbehalten!
SO. 26.05. - MI. 29.05.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ 3 Übernachtungen mit
Halbpension im guten
Mittelklassehotel
■ 1 x Ganztagesführung
nördlicher Gardasee
■ 1 x 1 Std. Grappabrennerei
Besichtigung inkl.
Grappaprobe mit
Schokolade und Grissini
■ 1 x Ganztagesführung
südlicher Gardasee
■ 1 x Besuch Olivenölmühle
inkl. Probe
■ 1 x 2 Kugeln Eis nach Wahl im
Becher/Waffel in Sirmione
■ Linienschifffahrt Sirmione
– Bardolino oder Garda
■ inklusive Kurtaxe für
Ihren Aufenthalt
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 548,-
Einzelzimmerzuschlag € 80,-
TELEFON: 0 74 41 / 91 99 0
MELODIEN AUF DER SEISERALM
Grandiose Bergwelt & besondere Momente in Südtirol
7
1. Tag: Abfahrt ca. 7.00 Uhr und Anfahrt
über Innsbruck/Brennerpass
oder Reschenpass/Vinschgau. Ankunft
am späten Nachmittag im Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Gut gestärkt fahren Sie nach
dem Frühstück in die herrliche Bergwelt
der Dolomiten. In St. Lorenzen
biegen Sie ab ins Gadertal, vorbei an
Corvara Alta Badia über den Campolongo
Pass. Dann führt der Weg
weiter nach Arabba, zum Pordoiund
Sellajoch (2.240m), wo Sie die
Marmolada (3.340m), die Königin
der Dolomiten bestaunen können.
Am Nachmittag sind Sie Gast auf
Schloss Velthurns. Dort haben Sie
die Möglichkeit die mittelalterliche
Sommerresidenz auf eigene Faust
zu erkunden, bevor Ihnen 3 Südtiroler
Qualitätsweine zur Verkostung
angeboten werden. Anschließend
fahren Sie zurück zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Heute fahren Sie nach Seis
am Schlern und von dort aus mit der
Gondelbahn auf die Seiser Alm nach
Compatsch. Von hier aus wandern
Sie ostwärts. Ab und zu begegnet
man Pferdektuschen, die Touristen
von Compatsch zu einem Aussichtspunkt
in der der Nähe der Rauchhütte
bringt, von der man einen wunderschönen
Blick auf den Langkofel
und Plattkofel hat. Am Nachmittag
besuchen Sie ein stimmungsvolles
Konzert in der Franziskuskirche auf
der Seiseralm. Dabei sorgt das Männerquartett
aus Kastelruth für besondere
Momente. Danach fahren
wir zurück in unser gebuchtes Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Erholt und voller unvergeßlicher
Eindrücke nehmen wir Abschied
vom schönen Südtirol. Wir
fahren über den Vinschgau/Reschenpass
oder Brennerpass/Innsbruck
zurück zu unseren Ausgangsorten.
Rückkehr
ca. 20.00-
21.00 Uhr.
4 TAGE
ab € 548,-
SO. 02.06. - MI. 05.06.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Begrüßungstrunk
■ 3 Übernachtungen mit
Frühstück im ***-Sterne
Hotel Elisabeth in Kiens
■ 3 x Abendessen (3-Gänge
Menü + Salatbuffet)
■ 2 x Reiseleitung für Ausflug
am 2. und 3. Tag
■ 1 x Besuch des Kirchenkonzerts
■ 1 x Berg- und Talfahrt
Seiseralm
■ 1 x Eintritt Schloss
Velthurns mit Verkostung
Südtiroler Weine
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 548,-
Einzelzimmerzuschlag € 60,-
Hinweis: Die Ortstaxe muss bar vor
Ort im Hotel bezahlt werden!
Programmänderungen vorbehalten
ZDF FERNSEHGARTEN IN MAINZ
1. Tag: Heute Morgen starten wir im
Gute-Laune-Reisebus und fahren
über das Murgtal – Rastatt und die
Autobahn A5 vorbei an Heidelberg
– Darmstadt bis nach Mainz. Dort
haben Sie dann Gelegenheit zur Mittagspause,
bevor wir gegen 14.00
Uhr eine Stadtführung erhalten. Ihr
Gästeführer zeigt Ihnen während eines
gemeinsamen Stadtrundgangs
durch die Domstadt die schönsten
Plätze und Sehenswürdigkeiten und
steht Ihnen dabei gerne Rede und
Antwort. Im Anschluß kurze Fahrt
nach Wiesbaden. Dort beziehen wir
unser gebuchtes Hotel. Der Rest des
Abends steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Nach dem reichhaltigen Frühstück
erleben Sie den allseits beliebten
ZDF-Fernsehgarten in Mainz.
Dieser kombiniert bekannte Showacts,
Mode, Kulinarisches und Akro-
batik in einer einzigen Show!
Hier gibt es alles, was das Herz
begehrt – jeder kommt hier voll
auf seine Kosten. Sie sind live dabei,
wenn Andrea Kiewel den Sonntagvormittag
zum Highlight der
Woche macht. Gute Laune und eine
tolle Stimmung sind garantiert. Nach
Ende der Veranstaltung begeben wir
uns auf die Heimreise zurück zu unseren
Ausgangsorten.
2 TAGE
ab € 189,-
SA. 15.06. - SO. 16.06.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ 1 Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Hotel
Dorint Pallas Wiesbaden
■ alle Zimmer mit Dusche
oder Bad/WC
■ 1 x 2 Std. Stadtrundgang Mainz
■ 1 x Eintrittskarte ZDF
Fernsehgarten (Stehplatz)
■ Kurtaxe inklusive
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 189,-
Einzelzimmerzuschlag € 50,-
Programmänderungen vorbehalten
WWW.OMNIBUS-KATZ.DE
8
COTE D´AZUR –
MARITIMES KÜSTENPARADIES
5 TAGE
ab € 985,-
1. Tag: Anreise im Gute-Laune-Reisebus.
Wir fahren über die Schweiz
und Italien zu unserem gebuchten
Hotel an die Cote d´Azur. Die Cote
d´Azur wurde im vorherigen Jahrhundert
als Überwinterungsregion
wohlhabender Engländer entdeckt.
Ihre Popularität steigt seitdem ungebremst.
Die wunderschöne Küste
mit ihren im Wind wehenden
Palmen, den Stränden und seinen
berühmten Orten sowie das bezaubernde
Hinterland bieten eine
Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten.
2. Tag: Heute erleben Sie Cannes
und Nizza. Die einmalige Lage mit
dem milden Klima des Esterel-Gebirges
an der traumhaft schönen Bucht
von La Napoule macht Cannes zu
einer der international beliebtesten
Städte. Weltweit bekannt wurde
sie nicht zuletzt durch das jährliche
Filmfestival, das die Prominenz
aus aller Herren Länder anlockt. Die
glamouröse Stadt überzeugt mit
wundervollen Parkanlagen, eleganten
Hotels und exklusiven Shopping-
und Ausgehmöglichkeiten am
namhaften Boulevard de la Croisette.
Weiter geht es ins wunderschöne
Nizza, welches ganz besonderen
Flair versprüht. Ein Spaziergang auf
dem Schlossberg führt Sie auf verschiedene
Aussichtsterrassen, von
wo aus Sie jeweils einen herrlichen
Blick auf die Stadt genießen können.
Im Anschluß besichtigen Sie zusammen
mit Ihrem Gästeführer die Villa
Ephrussi de Rothschild auf der Halbinsel
Saint-Jean-Cap Ferrat. Der im
venezianischen Stil erbaute Palast
wird heute als Museum für Möbel,
Teppiche, Gemälde und eine einzigartige
Porzellansammlung genutzt.
Das Anwesen ist von einem märchenhaften
Garten umgeben.
3. Tag: Beim heutigen Ausflug ins
lohnende Hinterland besuchen Sie
Grasse, wo berühmte Parfümfabriken
ansässig sind. In der Parfümerie
Fragonard gewährt man Ihnen Einblick
in die Produktionsstätten und
weiht Sie in das ein oder andere Geheimnis
der Duftherstellung ein. Außerdem
werden sie zu einer Verkostung
rund um die Olive sowie einem
provenzalischen Mittagsimbiss erwartet.
Danach fahren Sie ins denkmalgeschützte
Künstlerdorf Saint-
Paul. In den 1920er Jahren trafen
sich hier schon Matisse und Picasso.
Von dieser berühmten Vergangenheit
zeugt heut noch eine der international
bekanntesten Sammlungen
der Kunst der Moderne, die Sie
in der Fondation Maeght in Augenschein
nehmen können (gegen Aufpreis
möglich).
4. Tag: Saint-Tropez gehört seit den
1950-er Jahren zu den extravagantesten
Aufenthaltsorten Europas.
Seit damals ist die Hafenstadt im
Sommer ein beliebter Treffpunkt
von Künstlern und Mitgliedern der
High-Society. Außerdem ist sie berühmt
für ihren großen Yachthafen.
Saint-Tropez liegt am südlichen
Ufer einer wunderschönen Bucht.
Der Stadt etwas vorgelagert ist
der Lagunenort Port Grimaud, der
auf den ersten Blick wie ein bezauberndes
kleines Fischerdorf daherkommt.
Tatsächlich ist Port Grimaud
aber eine von einem Architekten erdachte
moderne Wohnsiedlung, die
überaus reizvoll anzuschauen ist.
Überzeugen Sie sich selbst, denn ein
Boot bringt Sie heute direkt dorthin.
5. Tag: Voller Eindrücke sagen wir
Au revoir, Cote d´Azur und treten die
Heimreise an.
MO. 10.06. - FR. 14.06.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ 4 Übernachtungen mit
Halbpension im ***Hotel Bahia
■ Kurtaxe inklusive
■ 1 Ganztagesführung
Cannes und Nizza
■ 1 Besichtigung mit Audioguide
der Villa Rothschild inkl. Eintritt
■ 1 Ganztagesführung
Grasse und Saint Paul
■ 1 x Besichtigung der
Parfümerie Fragonard
in Grasse
■ 1 x Verkostung – Rund
um die Olive
■ 1 x Schlemmer-Pausen mit
provenzalischen Vorspeisen
■ 1 x Ganztagesführung Saint
Tropez und Port Grimaud
■ 1 x Bootsfahrt Saint-Tropez –
Port Grimaud (einfache Fahrt)
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 985,-
Einzelzimmerzuschlag € 275,-
Programmänderungen vorbehalten
TELEFON: 0 74 41 / 91 99 0
Vom mondänen MÜNCHEN an den
ALPINEN TEGERNSEE
1. Tag: Wir starten morgens unsere
Anreise nach München. Über Stuttgart
– Ulm – Augsburg erreichen wir
den Münchner Norden und damit
eines der schönsten Fußballstadien
in Deutschland – die Allianz Arena.
Entdecken Sie während der Führung
neben den Tribünen auch das Innenleben
des Stadions mit Mannschaftskabinen,
Pressekonferenzraum, Spielertunnel
und vieles mehr. Erahnen
Sie, was die Fußballspieler empfinden,
wenn Sie auf den Platz gehen
und wieder ein Tor nach dem anderen
schießen. Hier schlägt das „Fan-
Herz“ rot-weiß, wenn die Spieler
voller Leidenschaft den Ball kicken
und schon seit Jahren zu einem der
besten Fußballclubs der Welt gehören.
Es ist ein echtes Highlight, einen
Blick hinter die Kulissen zu werfen
und sich die Mannschaftskabinen
anzuschauen! Anschließend beziehen
wir unser Hotel in München.
Am Abend erhalten Sie ein 3-Gang
Abendessen im Hofbräuhaus.
2. Tag: Heute Morgen entdecken
Sie München abseits der Touristenströme
und klassischen Wege. Während
Ihres Rundgangs „Höfe, Winkel,
Gassen – München für Insider“ zeigt
Ihnen Ihr Gästeführer alte und neue
Höfe sowie versteckte Winkel und
Gassen bestens bekannter Sehenswürdigkeiten.
Bewundern Sie u. a.
den Brunnenhof in der Residenz,
die hängenden Gärten in den fünf
Höfen sowie die mittelalterlichen
Platzlgassen, die neben vielen weiteren
idyllischen Hinterhöfen das
Mün chner Altstadtbild prägen. Den
Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung
und können nach Lust und
Liebe die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Bummeln Sie über den Marienplatz
oder besuchen Sie den
Viktualienmarkt oder genießen Sie
einfach einer der zahlreichen Biergärten
Münchens. Danach bringt Sie
der Bus zurück in das Hotel.
3. Tag: Am Morgen genießen Sie im
Hotel ein ausgiebiges Frühstück. Danach
fahren Sie zusammen mit einem
Reiseleiter ins Bayrische Seenland.
Grünblau schimmernd und
eingebettet in das wunderschöne
Tegernseer Tal, das ist der Tegernsee.
6,5 km lang und 1,4 km breit,
von kristallklaren Gebirgsbächen
gespeist. Man sagt, nirgendwo sonst
ist die bayerische Tradition so tief
verwurzelt wie hier. Die Hausberge
Wallberg, Leonhardstein und Hirschberg
grenzen den See im Süden ein.
Leinen los: Einzigartige Blickwinkel
auf die Bilderbuchlandschaft des
Tegernsees erhalten Sie während
einer 90-minütgen Schifffahrt. Zurück
an Land sollten Sie sich eine erfrischende
Abkühlung im traditionsreichen
Braustüberl nicht entgehen
lassen. Auf der Rückreise legen Sie
noch einen Zwischenstopp in einer
Destillerie ein, wo köstliche Edelbrände
und Liköre nach guter alter
Tradition und bester Handwerks-
kunst hergestellt werden.
Es erwartet Sie ein
interaktiver und multimedialer
Erlebnisrundgang, der Sie in
die Welt feinster Destillate entführt.
Am Abend erwartet Sie ein 3-Gang
Abendessen im Ratskeller in München.
Anschließend Fahrt zum Hotel.
Übernachtung.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren
wir noch nach Rosenheim, eine bayerische
Stadt, wie aus dem Bilderbuch.
Die Stadt zwischen Chiemsee
und Wendelstein begeistert mit mediterranem
Flair und alpennahem
Charme, nicht erst seit den Erfolgsgaranten
und Quotenknaller, der
beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim
Cops“. Begeben Sie sich mit einem
örtlichen Guide auf den Spuren der
berühmten Rosenheim Cops. Wussten
Sie schon, dass die Polizeistation
und das heimliche Zuhause von
Urbayer und Polizist der Serie, Korbinian
Hofer, eigentlich das Rosenheimer
Rathaus ist? Voller Eindrücke
rund um Rosenheim treten wir nach
der Mittagspause die Heimfahrt zurück
zu unseren Ausgangsorten an.
Programmänderungen vorbehalten!
4 TAGE
ab € 599,-
DO. 04.07. - SO. 07.07.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ 3 Übernachtungen mit
Frühstück im Hotel Four
Points by Sheraton München
■ Besichtigung Allianz
Arena – Arena Fan Tour
■ 1 x 2,5 Std. Stadtrundgang
München
■ 1 x 3-Gang Abendessen
im Hofbräuhaus
■ 1 x 3-Gang Abendessen im
Ratskeller in München
■ 1 x Ganztagesführung
Bayerisches Seenland
■ 1 x 90-minütige
Schiffsrundfahrt Tegernsee
■ 1 x 1,5 Std. interaktiver
Rundgang inkl. Film
und Verkostung in einer
Destillerie und Brennerei
■ 1 x 1,5 Std. Stadtrundgang
Auf den Spuren der
Rosenheim Cops
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 599,-
Einzelzimmerzuschlag € 150,-
9
Sommer am LAGO MAGGIORE
1. Tag: Die Anreise erfolgt über
die A81 Richtung Bodensee. Über
Schaffhausen, vorbei an Zürich und
dem St. Gotthard Pass und Bellinzona
erreichen wir den Lago Maggiore.
Blaues Wasser, grüne Berge und
ein einzigartiges Lebensgefühl: Der
Lago Maggiore zählt zu den bezauberndsten
Urlaubsregionen in ganz
Europa. Unterwegs machen wir natürlich
noch Pausen entlang der
Strecke, bevor wir dann unser gebuchtes
Hotel in Baveno erreichen.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach unserem reichhaltigen
Frühstück und einer kurzen Fahrt
erreichen wir Stresa. Jeden Freitag
belebt sich die Altstadt durch
die Marktstände des traditionellen
Marktes. Flanieren Sie durch zahlreiche
Stände mit typischen Produkten
aus der Region. Neben Obst
und Gemüse, Fleisch oder Blumen
bieten die Händler auch Haushaltswaren,
Schuhe, Taschen oder andere
Kleidungsstücke an. Am Nachmittag
treffen wir uns dann mit der
Reiseleitung an der Anlegestelle in
Baveno. Mit dem Privatmotorboot
geht es dann zur Isola Bella. Erkunden
Sie die zauberhafte Insel mit
Ihrer Reiseleitung. Auf Wunsch besuchen
Sie auch den Palast (Eintritt
vor Ort). Im Anschluß Weiterfahrt zur
Isola Pescatori. Sie besichtigen das
romantische „Fischerdorf“ mit seinen
typischen schmalen Gässchen
und kleinen Bögen, welche die Treppengassen
dekorieren. Genießen Sie
doch einen Kaffee auf einer schönen
Terrasse mit Seeblick, bevor es zurück
zum Festland geht. Abendessen
und Übernachtung in unserem
gebuchten Hotel.
3. Tag: Heute besuchen wir den wohl
romantischsten See Italiens. Am Orta-See
finden Sie ein eimaliges Naturschauspiel
und kleine, charakteristische
Orte. Ab Omegna fahren
Sie zur Insel San Giulio. Schlendern
Sie durch die malerischen Gassen
und besuchen Sie die üppig barock
ausgestattete Basilika. Zurück
auf dem Festland besuchen Sie am
4 TAGE
ab € 589,-
Nachmittag noch einen Weinkeller
und genießen eine Weinprobe mit
Imbiss. Danach Rückfahrt in unser
Hotel nach Baveno. Abendessen und
Übernachtung.
4. Tag: Heute heißt es schon wieder
Abschied nehmen vom schönen
Lago Maggiore. Nach dem Frühstück
treten wir voller Eindrücke die Rückfahrt
an. Unterwegs machen wir
noch einen Halt am Vierwaldstätter
See, bevor wir über die Schweiz und
Bodensee unseren Ausgangsort erreichen.
DO. 04.07. - SO. 07.07.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ 3 Übernachtungen mit
Halbpension im ****Hotel
Rosa in Baveno
■ Besuch des Wochenmarkts
Stresa
■ halbtägige Reiseleitung
Ausflug Borromäische Inseln
■ Schifffahrt zu den
Borromäischen Inseln (Isola
Pescatori und Isola Bella)
■ Ganztägige Reiseleitung Ortasee
■ Linienschifffahrt Omegna
– Orta San Giulio- Insel
San Giulio – Pettenasco
■ Weinprobe mit Imbiss
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 589,-
Einzelzimmerzuschlag € 90,-
Hinweis: Die Ortstaxe muss bar
vor Ort im Hotel bezahlt werden
(2,40 € pro Person u. Nacht)
Programmänderungen vorbehalten
WWW.OMNIBUS-KATZ.DE
10
4 TAGE
ab € 540,-
ALMABTRIEB IN MERANSEN
mit Vincent und Fernando
Der Almabtrieb ist eine alte
Tradition in Südtirol, die schon
seit vielen Jahren besteht. Die
Kühe werden von der Alm zurück ins
Dorf in ihre jeweiligen Ställe geführt
und dabei werden Sie besonders
geschmückt und verziert. Musikkapellen,
Böhmische Gruppen, Schuhplattler
und andere Gruppen spielen
auf und führen Kunststücke vor.
1. Tag: Abfahrt ca. 7.00 Uhr und Anfahrt
über Innsbruck/Brennerpass
oder Reschenpass/Vinschgau. Ankunft
am späten Nachmittag im Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen
wir am Vormittag Meran, die
ehemalige mittelalterliche Hauptstadt
und erste Münzprägestädte
Tirols. Durch das mediterrane Klima
wurde Meran zur Kurstadt, wobei
der Besuch der Kaiserin Sissi zur Bekanntheit
wesentlich beigetragen
hat. Das Kurhaus wurde im Jugendstil
erbaut. Sehens- und erlebenswert
sind die Promenaden, die Lauben
und nicht zuletzt die Pfarrkirche zum
Hl. Nikolaus. Am Nachmittag fahren
Sie weiter nach Bozen und über die
Autobahn bis Neumarkt im Südtiroler
Unterland. Von hier nehmen Sie
die Südtiroler Weinstraße und fah-
ren über Tramin zum Kalterer See.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Nach einem genussvollen
Frühstück fahren Sie Richtung Pustertal
nach Mühlbach und zweigen
ab nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten
Bergdorf auf 1.400m
genießen Sie eine prächtige Aussicht.
Ländliche Tradition und bäuerliches
Brauchtum werden Ihnen bei
dieser Veranstaltung nahegebracht.
Sie genießen vor, während und nach
dem Einzug der Kühe, Pferde und
Kleinvieh verschiedene musikalische
Darbietungen sowie deren Betreuer,
die Sennerinnen und Senner.
Am Festplatz wird zu dem bäuerliches
Handwerk gezeigt. Im Rahmen
der Veranstaltungsreihe „Heimatleben
in Meransen/Südtirol“ erleben
Sie anschließend hautnah die Künstler
Vincent und Fernando und genießen
schmackhafte Südtiroler Spezialitäten.
Voller Eindrücke beschließen
wir den Tag beim Abendessen in unserem
Hotel. Übernachtung.
4. Tag: Erholt und voller unvergeßlicher
Eindrücke nehmen wir Abschied
vom schönen Südtirol. Wir
fahren über den Vinschgau/Reschenpass
oder Brennerpass/Innsbruck zu-
rück zu unseren Ausgangsorten.
Rückkehr ca. 20.00-21.00 Uhr.
DO. 26.09. - SO. 29.09.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Begrüßungstrunk
■ 3 Übernachtungen mit
Frühstück im ****-Sterne
Hotel Residence Lodenwirt
■ 3 x Abendessen (3-Gänge
Menü + Salatbuffet)
■ 1 x Besuch des Almabtriebs
in Meransen mit Vincent und
Fernando und S´Kleeblatt
inkl. Wienerschnitzel mit
Kartoffelsalat und 1 Getränk
■ 1 x Ausflug Meran /
Bozen laut Programm
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 540,-
Einzelzimmerzuschlag € 60,-
Hinweis: Die Ortstaxe muss bar vor
Ort im Hotel bezahlt werden!
Programmänderungen vorbehalten
4 TAGE
ab € 539,-
Adventskonzert mit den
KASTELRUTHER SPATZEN
Die Kastelruther Spatzen zaubern
Weihnachtsstimmung mit einem
niveauvollen Adventskonzert. Besuch
der schönsten Christkindlmärkte in
Bozen, Brixen oder Meran
1. Tag: Abfahrt ca. 7.00 Uhr und Anfahrt
über Innsbruck/Brennerpass
oder Reschenpass/Vinschgau. Ankunft
am späten Nachmittag im Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück starten
wir am Vormittag zu einem Besuch
der Bischofsstadt Brixen. Besichtigen
Sie die Hofburg sowie
den Weihnachtsmarkt am Domplatz
oder bummeln Sie einfach durch
die älteste Stadt Tirols und genießen
Sie die Kombination aus Moderne
und Tradition. Danach fahren
wir nach Kastelruth zur Tennishalle.
Dort findet um 14.00 Uhr das große
Adventskonzert der Kastelruther
Spatzen statt. Auf dem Programm
stehen die Turmbläser, der Kastelruther
Viergesang (Männerchor) und
Harfenklänge, Norbert Rier liest die
Weihnachtsgeschichte und die Kastelruther
Spatzen präsentieren ihre
schönsten Weihnachtslieder. Das
große Finale im Kerzenlicht wird dieses
Konzert beenden und den Höhepunkt
eines wundervollen Abends
darstellen! Anschließend Rückfahrt
zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Heute besuchen wir den traditionellen
Christkindlmarkt in Bozen.
Der Christkindlmarkt Bozen in
Südtirol ist der größte Weihnachtsmarkt
Italiens. Seit nunmehr fast
zwei Jahrzehnten lockt er mit seinem
ganz eigenen, besonderen Flair
alljährlich unzählige Besucher an
den in der Adventzeit prächtig geschmückten
Waltherplatz. Danach
fahren wir noch nach Meran. Es duftet
nach Glühwein und Lebkuchen,
große Christbaumkugeln hängen
von den unzähligen Tannenbäumen
im ganzen Meraner Land, gemütliche
Stände laden zum Verweilen ein
und festlich geschmückte Einkaufsstraßen
machen das Einkaufen zum
TELEFON: 0 74 41 / 91 99 0
Erlebnis, frohe Stimmung und die
entspannte Atmosphäre machen
aus jedem Bummel ein Erlebnis. Voller
Eindrücke fahren wir zu unserem
Hotel und beschließen den Tag bei
einem gemeinsamen Abendessen.
4. Tag: Nach dem Frühstück heißt
es Abschied nehmen vom schönen
Südtirol. Wir fahren über den Vinschgau/Reschenpass
oder Brennerpass/
Innsbruck zurück zu unseren Ausgangsorten.
Rückkehr ca. 20.00-21.00 Uhr.
DO. 12.12. - SO. 15.12.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Begrüßungstrunk
■ 3 x Übernachtung mit
Halbpension im 3-Sterne Hotel
■ Eintrittskarte zum
Adventskonzert am 13.12.24
■ Besuch der Weihnachtsmärkte
Brixen, Bozen und Meran
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 539,-
Einzelzimmerzuschlag € 60,-
Hinweis: Die Ortstaxe muss bar vor
Ort im Hotel bezahlt werden!
Programmänderungen vorbehalten
MUSIK, WANDERN UND
TÖRGGELEFEST IN SÜDTIROL
5 TAGE
ab € 695,-
11
Die Herbstreise nach Südtirol für
Wanderer oder Nichtwanderer! Entscheiden
Sie selbst!
1. Tag: Abfahrt ca. 7.00 Uhr und Anfahrt
über Innsbruck/Brennerpass
oder Reschenpass/Vinschgau. Ankunft
am späten Nachmittag im Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Am Vormittag besuchen Sie
die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
in Meran. Dabei erleben Sie
eine einmalige Symbiose zwischen
Natur, Kunst, Kultur und Geschichte.
In über 80 Gartenlandschaften blühen
und gedeihen verschiedenste
Pflanzen aus aller Welt. Egal ob Jung
oder Alt, Botanik Experte oder Laie,
die Gärten von Schloss Trautmannsdorff
sind ein einzigartiger Mix aus
botanischem Garten und Freizeitattraktion.
Am Nachmittag besuchen
Sie Meran, die ehemalige mittelalterliche
Hauptstadt und erste
Münzprägestätte Tirols. Hier regierten
über 250 Jahre die Grafen von
Tirol ihr Land am Eisack, Etsch und
Inn. Durch das mediterrane Klima
und die Radonquellen am Vigil Joch
wurde Meran eine Kurstadt. Besuche
von Dichtern, Ärzten und kaiserlichen
Hoheiten, darunter Kaiserin
Sissi, machten Meran bekannt. Davon
zeugt auch das im Jugendstil erbaute
Kurhaus. Anschließend Rückfahrt
ins Hotel. Übernachtung.
Wanderer: Wanderung über
Algunder Waalweg & Tappeiner
Weg nach Meran
Heute wandern Sie über den Algunder
Waalweg von der Töll über die
Etschbrücke zum schönen und sonnig
gelegenen Dorf Algund. Durch
Weinberge hindurch mit Blick auf
Schloss Tirol führt dann der östliche
Teil des Weges bis nach Gratsch zum
Kirchlein St. Magdalena, wo er endet.
Je näher man diesem Meraner Stadtteil
kommt, desto öfter trifft man auch
auf Palmen, Zypressen und Ölbäume.
Anschließend wandern Sie über den
Tappeinerweg mit grandiosem Panorama
auf die Kurstadt und einer
wunderbaren mediterranen Flora ins
Zentrum von Meran: Dort angekommen,
haben Sie Zeit auf eigene Faust
die Stadt zu erkunden. Danach Fahrt
mit dem Bus zurück zu unserem Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Am sonnigen Morgen verlassen
Sie Ihr Hotel und lassen sich
durch das Pustertal nach St. Lorenzen
fahren, wo Sie bequem durch
das Gadertal bis hinauf zum Campolongo
Pass fahren. Anschließend
geht es weiter nach Arabba und
hin zum Pordi Pass (2.239m). Weiter
führt die Fahrt zum Sella Joch
(2.240m), von wo aus man die Marmolata
(3.340m) – die Königin der
Dolomiten bestaunen kann. Nach
einem Stopp fahren Sie weiter durch
das Grödnertal nach Klausen und
zurück zum Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
Wanderer: Wandern auf der
Rodenecker Alm
Heute fahren Sie vom Hotel aus mit
dem Linienbus nach Zumis auf die
Rodenecker Alm. Am Parkplatz angekommen
wandern Sie über sanfte
Wege durch saftige Wiesen und
Wälder, die uns die frische Luft zum
Atmen schenken. Teil unberührte
Landschaften und eine großartige
Fernsicht auf den Peitlerkofel, die
Plose oder Astjoch erfreuen jeden
Wanderer. Bei einer Einkehr
in einer Almhütte können Sie
sich bei schmackhaften südtiroler
Gerichten stärken. Anschließend
Rückwanderung zum Ausgangsort
und Fahrt zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
4. Tag: Heute erleben Sie den Brotund
Strudelmarkt in Brixen und das
Törggelefest in Meransen. Brixen, die
älteste Stadt Tirols, liegt am Zusammenfluß
von Eisack und Rienz. Die
mittelalterlichen Lauben, der weiße
Turm (Wahrzeichen der Stadt), der
Dom und das Diözesen Museum in
der Hofburg verzaubern jeden Besucher.
Jedes Jahr im Herbst findet der
traditionelle Brot- und Strudelmarkt
in Brixen auf dem Domplatz statt. Im
Mittelpunkt der Veranstaltung stehen
die verschiedenen Südtiroler
Brot- und Strudelsorten. Neben kulinarischen
Genüssen wird eine breite
Palette an Informationen rund um
die Geschichte und die Zubereitung
angeboten. Besucher des Marktes
können den Backmeistern über die
Schulter schauen. Gegen Mittag fahren
Sie nach Meransen. Im Rahmen
der Veranstaltungsreihe „Heimatmelodien
in Meransen/Südtirol“ erleben
Sie anschließend das Törggelefest/Ladinerfest
mit den Künstlern
Ihres Herzens. Anschließend Rückfahrt
ins Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
5. Tag: Erholt und voller unvergesslicher
Eindrücke nehmen wir Abschied
vom schönen Südtirol. Wir
fahren über den Vinschgau/Reschenpass
oder Brennerpass/Innsbruck
zurück zu unseren Ausgangsorten.
Rückkehr ca. 20.00-21.00 Uhr.
MI. 02.10. - SO. 06.10.24
LEISTUNGEN
■ Fahrt im modernen
Reiseomnibus
■ Begrüßungstrunk
■ 4 x Übernachtungen mit
Frühstück im ***-Sterne Hotel
Rosenheim in Rodeneck
■ 3 x Abendessen (3-Gänge
Menü + Salatbuffet)
■ 1 x Südtiroler Spezialitäten
Abendessen im Rahmen der HP
■ 1 x Eintritt zum Törggelefest
mit den Ladinern und
S´Kleeblatt inkl. Speck-
Käseteller und Gastgeschenk
■ Eintritt Schloss Trauttmansdorff
(für Nichtwanderer)
■ 1 x Reiseleitung (für
Nichtwanderer)
■ 2 x Wanderbegleiter
für die Wanderer
■ 1 x Linienbusfahrt auf
die Rodenecker Alm
für die Wanderer
PREIS
p. P. im Doppelzimmer € 695,-
Einzelzimmerzuschlag € 80,-
Hinweis: Die Ortstaxe muss bar vor
Ort im Hotel bezahlt werden!
Programmänderungen vorbehalten
WWW.OMNIBUS-KATZ.DE
OMNIBUSFAHRT ERLEBEN
Für einen besonderen Tag – ein Oldtimerbus
von Omnibus Katz - „Der Freudenstädter“
Liebe Oldtimer- und Busfreunde, liebe Kunden und Freunde von Katz isch Kult,
für einen besonderen und unvergesslichen Tag finden Sie bei uns den
Oldtimerbus, der zu Ihnen und Ihrem Event passt.
Ob Familienfeier, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Betriebsfeiern oder ein
besonderes und außergewöhnliches Ereignis bevorsteht, beim Freudenstädter
Traditionsunternehmen Katz finden Sie den passenden Oldtimerbus
Oldtimer
Saurer 3 DUX
Setra S6
Saurer O421
Alle Oldltimer werden zu den gleichen Konditionen angeboten:
Bei Buchung bis zu 4 Stunden
inkl. Fahrer = € 700,-
inkl. 19 % MwSt. und 100 Freikilometer
Bei Buchung bis zu 8 Stunden
inkl. Fahrer = € 1.150,-
inkl. 19 % MwSt. und 150 Freikilometer
Der Aufpreis für jeden weiteren Kilometer beträgt 2,00 Euro inkl. 19% MwSt.
Bei Buchung bis zu 12 Stunden
inkl. Fahrer = € 1.400,-
inkl. 19 % MwSt. und 200 Freikilometer
Gerne planen wir Ihr Event oder Ihre Fahrt, damit der Tag zu einem besonderen Erlebnis wird.
Individuell auf Sie zugeschnitten, werden wir für Sie ein Programm nach Ihren Wünschen ausarbeiten.
Testen Sie unsere
Fachkompetenz –
wir beraten
Sie gerne!
SCHENKEN SIE EINE PORTION
„RAUS AUS DEM ALLTAG“,
Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette
Gesellschaft mit einem Reisegutschein von Katz.
Ob vielfältige Kurz- oder Wochenendtrips, Erlebnisreisen,
Tagesreisen oder Rundreisen, ob Teilbetrag
oder Gemeinschaftsgeschenk – wir passen uns in der
Höhe Ihren Wünschen an und fertigen Ihnen einen
individuellen und repräsentativen Reisegutschein.
REISEGUTSCHEIN
Anmelde- und Stornobedingungen sowie unsere AGB´s für Mehrtagsfahrten finden Sie auf www.omnibus-katz.de
Gern organisieren wir für kleine und große Gruppen
Ihren individuellen Ausflug direkt auf Sie zugeschnitten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
GRUPPEN
AUFGE-
PASST!
Robert-Bürkle-Straße 14+16
72250 Freudenstadt
Telefon: 0 74 41 / 91 99 0
Telefax: 0 74 41 / 91 99 40
www.omnibus-katz.de
info@omnibus-katz.de
Information über die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
Mit unseren Angeboten möchten wir
Sie über verschiedene Erlebnisfahrten
wie Tagesfahrten oder Mehrtagesfahrten
informieren. Leider können
wir das nur tun, wenn Sie uns die Nutzung
Ihrer Daten zu Werbezwecken
erlauben.
Um das Verfahren zu vereinfachen,
verzichten wir auf einen Rückmeldebogen.
Falls Sie keine Werbung
mehr von uns erhalten möchten,
können Sie sich jederzeit bei Omnibus
Katz GmbH und Co.KG telefonisch
(07441/91990), schriftlich
(Robert-Bürkle-Straße 14+16, 72250
Freudenstadt) oder per E-Mail (info@
omnibus-katz.de) aus dem Verteiler
nehmen lassen.
Falls wir nichts von Ihnen hören, gehen
wir davon aus, dass Sie sich damit
einverstanden erklären, dass die
Omnibus Katz GmbH und Co. KG Ihre
Daten ausschließlich zu Werbezwecken
verarbeitet und Ihnen Prospekte,
Flyer und Broschüren über angebotene
Reisefahrten zusendet.