19.03.2024 Aufrufe

Kinderfreizeitprogramm 2024

Auf 52 Seiten könnt ihr erfahren, was man heuer im Bayerischen Wald ganz oben alles erleben kann!

Auf 52 Seiten könnt ihr erfahren, was man heuer im Bayerischen Wald ganz oben alles erleben kann!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bogenschießen in<br />

Sengenbühl<br />

Bogenschießen ist für<br />

Kinder ab 10 Jahren geeignet.<br />

Anmeldung und<br />

Terminvereinbarung bei<br />

Frau Benner-Bithin<br />

Tel. 0172 / 7623903<br />

Samstag, 4. Mai<br />

Flechten mit Naturmaterialien<br />

Gestalten von kleinen Körbchen und<br />

Dekorteilen für drinnen und draußen aus<br />

verschiedensten Naturmaterialien.<br />

Mitbringen: kl. Messer, gr. Stopfnadel,<br />

Blumendraht; geeignet ab ca. 14 Jahre<br />

14 - 17 Uhr, 20,00 €<br />

QQ<br />

Opf. Handwerksmuseum, Hillstett<br />

Anm. Tourist-Info Rötz 09976 / 941160<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Schmiedevorführung Hammerschmiede<br />

QQ<br />

Furth im Wald, Infos S. 36<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

Verschwundene Orte<br />

Wagenhof und Kramberg<br />

Geführte Wanderung mit dem Ranger.<br />

Wir suchen nach den verschwundenen<br />

Höfen der Ortschaften Wagenhof und<br />

Kramberg hoch oben im Böhmerwald.<br />

Beim Gang durch den Wald gibt es dabei<br />

viel Interessantes zu entdecken und zu<br />

erfahren. Auch kann man hier erfahren,<br />

wie früher Kohle hergestellt wurde und<br />

woher die Teufelsbrücke ihren Namen<br />

hat. Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe,<br />

Trittsicherheit, Trinken, Teilnahme auf<br />

eigene Gefahr, 09.00 - 13.00 Uhr<br />

QQ<br />

Parkplatz Hagbügerl<br />

Anm. Tourist-Info Waldmünchen<br />

Tel.: 09972 307 25 oder<br />

Mail: tourist@waldmuenchen.de<br />

MAI<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

Muttertagsbasteln<br />

Filzherzen, Wandhänger,<br />

Schmuckkugel;<br />

Beispielbilder sind vorhanden<br />

14 - 17 Uhr<br />

5,00 bis 12,00 € je nach Werkstück<br />

QQ<br />

Opf. Handwerksmuseum, Hillstett<br />

Anm. Tourist-Info Rötz 09976 / 941160<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!