21.03.2024 Aufrufe

Gemeindebrief 2024-04-05_web_V1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeinde

Verabschiedung Pfarrerin Bleise-Donderer

Pfarrerin Sabine Bleise-Donderer wurde am

Ende ihres letzten Gottesdienstes, den sie in

unserer Gemeinde hielt, von Dekanin Christine

Schürmann von ihrem aktiven Dienst

als Gemeindepfarrerin entpflichtet. Der Begriff

der Entpflichtung klingt merkwürdig

und sperrig. Einfacher gesagt heißt es danach:

„Alles darf sein, muss aber nicht. Eben

gelebte evangelische Freiheit. Sie bleibt Pfarrerin,

aber nicht mehr auf einer Pfarrstelle.“

Der Dienst von Pfarrerin Bleise-Donderer

wurde von Pfarrerin Daniela Küster, dem

Kirchenvorstand, dem Gemeindeverein und

von der Schwestergemeinde St. Otto nach

dem Gottesdienst gewürdigt und sie erhielt

kleine Geschenke als Erinnerung an ihre Arbeit

in Laufamholz. Pfarrerin Sabine Bleise-

Donderer konnte sich im Anschluss bei einem

Kirchenkaffee von den Gemeindegliedern

verabschieden. Im September 2020

hatte sie den Dienst in unserer Gemeinde im

ersten Corona-Jahr unter erschwerten Bedingungen

begonnen. Vieles konnte damals

nicht so stattfinden wie gewohnt. Sie hatte

mit großem Engagement ihre Aufgabenbereiche

übernommen und sich mit der Gemeinde

vertraut gemacht. Im Zuge des

Kirchenjubiläums hatte sie sich intensiv mit

der Geschichte unserer Kirche und der Gemeinde

befasst und bei mehreren Veranstaltungen

eingebracht. Für dieses Jahr hat sie

bereits einiges vorgeplant, von dem wir nun

noch profitieren dürfen. Ein Beispiel ist der

Emmausspaziergang am Ostermontag. Wir

danken Pfarrerin Bleise-Donderer für alle

Impulse, die sie in unsere Gemeinde gebracht

hat, für ansprechende Gottesdienste,

interessante Veranstaltungen, intensive Vorbereitungen

und seelsorgerliche Begleitung.

6

Foto: M. Wörner

...und wie geht es weiter?

Der Weggang von Pfarrerin Bleise-Donderer

bringt für die Gemeinde in Laufamholz tiefgreifende

Veränderungen. Nach vielen Jahrzehnten,

in denen in der Regel immer zwei

Pfarrpersonen in der Gemeinde tätig waren,

gibt es ab jetzt nur noch eine Pfarrstelle. Da

die Zahl der Gemeindemitglieder sinkt und

auch immer weniger junge Menschen sich

für den Pfarrdienst entscheiden, kann die

zweite halbe Pfarrstelle nicht wieder besetzt

werden.

Was sind nun die Aufgaben für die eine

Pfarrstelle in Laufamholz?

Die seelsorgerliche Begleitung an wichtigen

Stationen und Übergängen im Leben

ist uns wichtig. Beerdigungen, Taufen,

Trauungen, Jubelhochzeiten sind Kernaufgaben

für Pfarrerinnen und Pfarrer und

ein Schwerpunkt der Pfarrstelle. Wenn Sie

seelsorgerliche Begleitung wünschen, ein

Anliegen haben oder ein Gespräch brauchen,

melden Sie sich bitte im Pfarramt

oder direkt bei Pfarrerin Küster.

Die Gemeinde versammelt sich zum

Gottesdienst. Gottesdienste werden aber

nicht nur von Pfarrerinnen und Pfarrern

gestaltet, sondern auch von ehrenamtli‐

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!