27.03.2024 Aufrufe

Messezeitung 2024

Wir heißen Sie recht herzlich willkommen zu unserer Hausmesse, die diesmal am Standort Industriepark Kötschach-Mauthen, kurz IPK, stattfindet.

Wir heißen Sie recht herzlich willkommen zu unserer Hausmesse, die diesmal am Standort
Industriepark Kötschach-Mauthen, kurz IPK, stattfindet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinen Gailer’s Hausmesse | 20. und 21. April <strong>2024</strong><br />

Gratis An- und<br />

Abreise mit dem<br />

Linienbus<br />

zur Hausmesse Maschinen Gailer in<br />

Kötschach-Mauthen<br />

Bezirk Hermagor<br />

von/bis<br />

Oberdrauburg<br />

FAHRPLÄNE<br />

Egal ob<br />

Schülerfahrten,<br />

Shuttleservice für<br />

Veranstaltungen,<br />

Flughafentransfer<br />

oder Einkaufsfahrten,<br />

wir sind für Sie da und<br />

helfen Ihnen gerne<br />

weiter.<br />

ALMSHUTTLE<br />

Eigene Almshuttle<br />

befördern Sie unter<br />

vorheriger<br />

Anmeldung zu<br />

Ausgangspunkten<br />

von beliebten<br />

Wanderungen.<br />

SKIBUS<br />

Nutzen Sie im Winter<br />

die Skibusangebote in<br />

unserer Region.<br />

FAHRPLÄNE:<br />

www.mobilbuero.com<br />

LINIENVERKEHR<br />

Das Linienbussystem<br />

der Region<br />

Hermagor-<br />

Pressegger-See ist<br />

ausgezeichnet<br />

vernetzt und bringt<br />

Sie täglich im<br />

Stundentakt rasch<br />

und bequem an Ihr<br />

Wunschziel. Im<br />

gesamten Bezirk<br />

HERMAGOR<br />

RADBUS<br />

Italien & Slowenien<br />

per Bike: Dank des<br />

Angebotes des<br />

Mobilbüros<br />

Hermagor – in<br />

Kooperation<br />

mit dem<br />

Tourismusbüro<br />

Hermagor – kann<br />

man bequem<br />

Österreichs<br />

Nachbarländer<br />

„erradeln“.<br />

Kundenbüro in Hermagor:<br />

09.00 - 13.00 Uhr<br />

0043 4282/25 225<br />

TICKETSHOP<br />

Im Mobilbüro<br />

Hermagor erhalten<br />

Sie sämtliche Bus- als<br />

auch Bahntickets<br />

Ihrer Wahl. Wir<br />

beraten Sie gerne.<br />

www.mobilbuero.com<br />

Wussten Sie,<br />

dass...<br />

... mit Beginn des neuen Schuljahres<br />

in der IPK-Halle die Bildungseinrichtung<br />

Karnische Werkstätten<br />

entstehen wird? Wir freuen uns, Teil<br />

dieses spannenden Projektes zu sein<br />

und gemeinsam mit den Karnischen<br />

Werkstätten einen Beitrag zur Ausund<br />

Weiterbildung in unserer Region<br />

zu leisten. Diese neue Einrichtung<br />

wird zweifellos eine Bereicherung für<br />

unsere Region sein und wir sind<br />

gespannt auf die Möglichkeiten, die<br />

sich daraus ergeben werden.<br />

Die Karnischen Werkstätten bestehen<br />

aus mehreren Räumlichkeiten:<br />

• Innovationsraum<br />

Der Innovationsraum bietet die<br />

Möglichkeit, in Gruppen kreativ zu<br />

sein sowie Vorträge und Schulungen<br />

abzuhalten.<br />

• SmartLab<br />

Im SmartLab können Ideen direkt<br />

in die Realität umgesetzt werden.<br />

Dazu stehen neben einem 3D-<br />

Drucker auch eine CAD-Station sowie<br />

ein 3D-Scanner und weitere Geräte zur<br />

Verfügung.<br />

• Coworking<br />

Für Gründer:innen, digitale Nomaden<br />

oder Freelancer, die bereit sind<br />

durchzustarten. Auch Tourist:innen<br />

soll die Möglichkeit geboten werden,<br />

ihre Arbeit zwischendurch im Coworking<br />

Space zu erledigen. Längerfristig<br />

sollen Neugründungen forciert und<br />

Mitarbeiter:innen gewonnen werden.<br />

Das Projekt wird vom Land<br />

Kärnten und dem Gemeindeverband<br />

Karnische Region<br />

unterstützt und vom Verein „So<br />

viel mehr Kötschach-Mauthen“<br />

durchgeführt. Es wird auch bei<br />

unserer Hausmesse vorgestellt<br />

und es können Informationen<br />

eingeholt werden.<br />

42 | Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!