27.03.2024 Aufrufe

SCWaktuell - Ausgabe 01/2024

In unserer ersten Ausgabe der SCWaktuell im Jahr 2024 dreht sich einiges um unsere Zweite Mannschaft. Neben einem kleinen Bericht sind unsere drei Übungsleiter im Interview. Neues von der Jugend und aus dem Archiv haben wir ebenfalls in der Vereinszeitung zu lesen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

In unserer ersten Ausgabe der SCWaktuell im Jahr 2024 dreht sich einiges um unsere Zweite Mannschaft. Neben einem kleinen Bericht sind unsere drei Übungsleiter im Interview. Neues von der Jugend und aus dem Archiv haben wir ebenfalls in der Vereinszeitung zu lesen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 | SEITE

SCWaktuell: André & Jürgen, nach dem ihr im Sommer

2023 die erste Mannschaft in die Hände von Maik

Schiffers und Jannik Corsten gegeben habt, seid ihr vorerst

kürzergetreten und nun in Doppelfunktion als Sportdirektoren

Senioren sowie Trainer der zweiten Mannschaft

im Einsatz. Wie lässt sich das vereinbaren?

Daniels: „Das ist schwer, die beiden Tätigkeiten auf

einen Nenner zu bringen. Sozusagen ein Tanz auf dem

Drahtseil. Das ist mein Empfinden.“

Hülsenbusch: „Die Aufgabe als Trainer der zweiten

Mannschaft und als Sportdirektor lassen sich gut miteinander

vereinbaren, da man durch die Trainertätigkeit

die Bedürfnisse der Spieler sowie die Entwicklungsmöglichkeiten

für den Verein mitbekommt und diese in die

Obmanntätigkeit mit einbringen kann. Beide Funktionen

machen auf ihre Weise Spaß und ich bin froh, dass ich

den Verein so unterstützen kann.“

in Zukunft besser zu lösen. Die Trainingsbeteiligung ist

bei uns wirklich gut. Das wünschen sich manche Vereine.

In den Wintermonaten, wo es dann auf Asche geht,

kommen etwas weniger, aber wir sind immer noch zufrieden.

Es geht immer besser und das sollte unser Anspruch

sein.“

Daniels: „Zufrieden kann man nie sein Die Mannschaft

zieht im großen und ganzen mit. Verbesserung sehe ich

da bei dem einen oder anderen noch in der Trainingsbeteiligung

sowie bei seiner Einstellung.“

Hülsenbusch: „Aus der Mannschaft ist noch einiges

rauszuholen, aber die Basis dafür ist gelegt. Die Trainingsbeteiligung

könnte zwischenzeitlich etwas höher

ausfallen. Verbesserungspotential sehe ich bei der konditionellen

Verfassung sowie im Spielaufbau, und fällt es

derzeit noch schwer mit unserer Spielweise den Gegner

zu kontrollieren.“

SCWaktuell: Eine Frage die vermutlich alle interessiert,

wie teilt ihr euch auf? Wer hat welche Aufgaben als

Trainer der Reserve?

Alle drei im Einklang:

„Jürgen und Dominik kümmern sich um die spielerischen

Elemente der Mannschaft, deswegen wurde nach

Übernahme der Mannschaft auch sofort ein neues taktisches

Spielsystem geübt, was der Mannschaft sehr liegt.

Andre kümmert sich um die Fitness der Mannschaft.“

SCWaktuell: Wie zufrieden seid ihr mit der Mannschaft?

Trainingsbeteiligung und Umsetzung der Trainingsinhalte

und wo seht ihr Verbesserungspotenzial?

Ziem: „Die Mannschaft hat mehr Potenzial als sie momentan

abrufen. Es sind in den letzten Spielen leider immer

individuelle Fehler, die uns die Punkte gekostet haben

und daran arbeiten wir mit der Mannschaft, um dies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!