28.03.2024 Aufrufe

13.2024 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 18 43 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 18 43 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

URISTIER JOBS

Bildungsdirektion

Amt für Kultur

Servicetechniker für

Beschneiungsanlagen

mit Schwerpunkt Unterhalt

Pumpstationen 80–100 % (w/m)

TechnoAlpin garantiert erstklassige Schneequalität

für zufriedene Wintersportler weltweit.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen

der internationale Innovationsführer in

der technischen Beschneiung und beschäftigt

global ca. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Deine Aufgaben

• Wartungs- und Reparaturarbeiten und Zustandsanalysen

von Pumpstationen (Hochdruck-

und Tauchpumpen sowie deren

Komponenten)

• mechanische und elektrotechnische Inbetriebnahme

von Beschneiungsanlagen

• saisonaler Pikettdienst und Support bei Betriebsstörungen

• verschiedene Verwaltungsaufgaben (Erstellung

von Kundendokumentationen etc.)

Das bringst du mit

• eine abgeschlossene technische Ausbildung

im mechanischen Bereich

• mehrjährige Erfahrung als Servicetechniker

(auf Motoren oder Pumpen von Vorteil)

• gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und

Automatisierungstechnik von Vorteil

• selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

• lösungs- und kundenorientierter Arbeitsstil

• Muttersprache Deutsch, Englisch von Vorteil

• Führerschein B

Das kannst du von uns erwarten

• eine selbstständige und abwechslungsreiche

Tätigkeit

• ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten,

kollegialen, jungen Team

• moderner Arbeitsplatz am neuen Firmensitz

• persönliche und fachliche Weiterbildung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann

freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Kontakt

Herr Marco Albiez, Leiter Service

marco.albiez@technoalpin.com

Telefon 041 874 50 00, www.technoalpin.com

Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 800 Angestellte

in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Über-

Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 800 Angestellte in über 60 Berufen.

Die schaubarkeit Mitarbeitenden des nutzen Kantons die Überschaubarkeit mit seinen rund des 44’000 Kantons mit seinen rund

44’000 Einwohnerinnen und und Einwohnern auf effiziente und und bürgernahe Weise. Die

waltung bürgernahe ist schlank, Weise. Kontakte Die Verwaltung zu Entscheidungsträgern ist schlank, sind Kontakte schnell hergestellt. Die

tonale

zu Entscheidungsträgern

Verwaltung versteht sich

sind

als Dienstleisterin

schnell hergestellt.

im Auftrag

Die

ihrer Bürgerinnen un

Bürger.

kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im

Sie Auftrag sind interessiert ihrer Bürgerinnen an Büchern und und Bürger. neuen Medien? Die Kantonsbibliot

Nidwalden bietet Ihnen die Möglichkeit Berufspraxis zu erwerben.

Wir Sie sind suchen interessiert auf den 1. an September Büchern und 2024 neuen für ca. Medien? 12 Monate Sie als

Die Kantonsbibliothek Nidwalden bietet Ihnen die

Mitarbeiter/in Möglichkeit Berufspraxis zu Kantonsbibliothek

erwerben. Wir suchen auf

den 1. September 2024 für ca. 12 Monate Sie als

Praktikum / Zwischenjahr (60 – 80 %)

Mitarbeiter/-in Kantonsbibliothek

Praktikum / Zwischenjahr (60–80%)

Ihre Aufgaben

Bildungsdirektion

• Einblicke in Amt alle für Arbeitsbereiche Kultur wie Benutzungsdienst, Erschliessung, Erwerbung

• Ihre Mitarbeit Aufgaben in Projekten und Öffentlichkeitsarbeit

• Der Administrative Einblicke Kanton Nidwalden alle Aufgaben

beschäftigt Arbeitsbereiche gut 800 Angestellte wie in über Benutzungsdienst,

60 Berufen.

Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund

Ihre Erschliessung,

44’000 Kompetenzen

Erwerbung

Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Ver-

• waltung Mitarbeit ist schlank, in Kontakte Projekten zu Entscheidungsträgern und Öffentlichkeitsarbeit

sind schnell hergestellt. Die kantonale

Kontaktfreudige, Verwaltung versteht selbstständige sich als Dienstleisterin und teamorientierte im Auftrag ihrer Bürgerinnen Persönlichkeit

und

• Administrative Aufgaben

• Bürger. Gute Anwender-Kenntnisse der MS Office-Produkte sowie versierter Umgang m

Ihre Sie Internet sind Kompetenzen

interessiert und digitalen an Büchern Medien

und neuen Medien? Die Kantonsbibliothek

Nidwalden bietet Ihnen die Möglichkeit Berufspraxis zu erwerben.

• Stilsicheres Kontaktfreudige, Deutsch und gute Umgangsformen

Wir suchen auf den 1. selbstständige

September 2024 für und

ca. 12 teamorientierte

Monate Sie als

Persönlichkeit

Unser Angebot

• Mitarbeiter/in Gute Anwender-Kenntnisse Kantonsbibliothek

der MS Office-Produkte

• Kennenlernen Praktikum sowie versierter des vielseitigen / Zwischenjahr Umgang Alltags mit Internet in unserer Bibliothek

(60 und – digitalen

80 %)

• Kleines, Medien motiviertes Team

• Ihre Zentraler Stilsicheres Aufgaben Arbeitsplatz Deutsch in Stans und gute Umgangsformen

• Einblicke Praktikumslohn in alle Arbeitsbereiche gemäss kantonalen wie Benutzungsdienst, Richtlinien

Erschliessung, Erwerbung

Unser

• Mitarbeit in

Angebot

Projekten und Öffentlichkeitsarbeit

Nähere • Administrative Kennenlernen Auskünfte erteilt

Aufgaben des vielseitigen Ihnen gerne Frau Alltags Brigitte in unserer Dönni, Leiterin Kantonsbiblioth

Telefon 041 618 73 01, oder brigitte.doenni@nw.ch. Besuchen Sie uns auch im Inte

unter Ihre

Bibliothek

Kompetenzen www.biblio-nw.ch.

• Kontaktfreudige,

Kleines, motiviertes selbstständige

Team

und teamorientierte Persönlichkeit

Wir • Gute Zentraler freuen uns

Anwender-Kenntnisse Arbeitsplatz auf Ihre Bewerbung der MS in Office-Produkte Stans via E-Mail an

sowie versierter Umgang mit

brigitte.doenni@nw.ch, Internet und digitalen Medien oder per Post an Kantonsbibliothek

• Praktikumslohn gemäss kantonalen Richtlinien

Nidwalden, • Stilsicheres Deutsch Engelbergstrasse und gute Umgangsformen 34, Postfach 1243, 6371 Stans.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Brigitte Dönni,

Leiterin Kantonsbibliothek, Telefon 041 618 73 01 oder

brigitte.doenni@nw.ch. Besuchen Sie uns auch im

Unser Angebot

• Kennenlernen des vielseitigen Alltags in unserer Bibliothek

• Kleines, motiviertes Team

Internet • Zentraler Arbeitsplatz unter www.biblio-nw.ch.

in Stans

• Praktikumslohn gemäss kantonalen Richtlinien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Brigitte Dönni, Leiterin Kantonsbibliothek,

via Telefon E-Mail 041 618 an 73 01, oder brigitte.doenni@nw.ch. Besuchen Sie uns auch im Internet

unter www.biblio-nw.ch.

oder per Post an Kantonsbibliothek Nidwalden

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail an

Engelbergstrasse

brigitte.doenni@nw.ch, oder

34

per Post an Kantonsbibliothek

Nidwalden, Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans.

Postfach 1243, 6371 Stans.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!