09.04.2024 Aufrufe

NW Blitz KW16 / 18.04.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEILAGE<br />

ENNETMOOS IM RAMPENLICHT<br />

Am 25. Juli 2024 wird der Donnschtig-Jass<br />

in Ennetmoos gastieren, sofern sich die<br />

Jasser aus Ennetmoos eine Woche zuvor,<br />

am 18. Juli, in der Gegend vom Bielersee<br />

gegen Sarnen durchsetzen. Am Ausscheidungsturnier<br />

im April können sich die<br />

Jasserinnen und Jasser für die Ausmarchung<br />

gegen Sarnen empfehlen. Es wird<br />

auf jeden Fall eine Mammutaufgabe werden,<br />

in den Sommerferien rund 400 Helferinnen<br />

und Helfer zu organisieren. «Natürlich<br />

wäre es toll, wenn Ennetmoos sich<br />

beim Donnerstagsjass von seiner besten<br />

Seite präsentieren könnte», sagt Gemeindeschreiber<br />

Klaus Hess. Die Einschaltquoten<br />

sind laut den Verantwortlichen<br />

von SRF gigantisch. Marco Brülisauer, OK<br />

Donnschtig-Jass Ennetmoos, freut sich<br />

schon heute: «Dank Ihrer Mithilfe wird die<br />

Gemeinde Ennetmoos vor einem grossen<br />

Publikum würdig vertreten sein». Melden<br />

Sie sich noch heute mittels Link donnschtigjass-ennetmoos.helferapp.ch,<br />

per E-<br />

Mail oder Telefon 041 618 20 00 bei der<br />

Gemeindeverwaltung. Helfende sind unabhängig<br />

vom Wohnsitz willkommen.<br />

Bei der Rübi- / Melbach-Verbauung ist die<br />

Auflage ohne Einwendungen abgeschlossen.<br />

Das Projekt wird mit Kerns koordiniert.<br />

Bis Ende Jahr wird das Subventionsgesuch<br />

beim Bund deponiert. Das<br />

Generationenwohnen steht in einer weiteren<br />

Planungsphase, dabei kommt das<br />

neue Baugesetz zur Anwendung. Bei den<br />

Bürgerinnen und Bürgern von Ennetmoos<br />

wird bestimmt die Wiederaufnahme von<br />

Planungsarbeiten für eine Umfahrungsstrasse<br />

im Westen des Hauptortes auf<br />

Interesse stossen. Nach dem verworfenen<br />

Kredit für die sogenannte Entlastungsstrasse<br />

Stans West hat die kantonale Baudirektion<br />

einen runden Tisch mit Gemeinden<br />

und Landratsfraktionen einberufen.<br />

Diese hat inzwischen mehrmals getagt,<br />

bis im Sommer werden mit externer Unterstützung<br />

Variantenvergleiche und eine<br />

Vorstudie erstellt.<br />

Teffli Rally 2024 – Ennetmoos im<br />

Ausnahmezustand<br />

Am Wochenende 16. und 17. August werden<br />

wieder dröhnende Motoren und absolute<br />

Top-Bands über 30 000 Zuschauerinnen<br />

und Zuschauer ins Renngelände<br />

locken. Es kommen bestimmt alle auf ihre<br />

Kosten, mit Rock vom Feinsten mit den<br />

kanadischen Danko Jones, den schwedischen<br />

Royal Republic, Velvet Two Stripes<br />

oder Against the Machine. Auch mit den<br />

Folkloreklängen von Hess-Rusch-Hegner<br />

oder dem Trio St. Jakob sind Spektakel und<br />

eine bombastische Stimmung garantiert.<br />

Für die Rally sind das ganze Teilnehmerfeld<br />

sowie die Warteliste ausgebucht.<br />

Freude herrscht<br />

Endlich ist es wieder so weit, am Samstag,<br />

24. August 2024 findet erneut das traditionelle<br />

Überfallschiessen statt. «Es war<br />

eine Herzensangelegenheit, das einzige<br />

historische Schiessen in Nidwalden weiterhin<br />

am Leben zu erhalten», äusserte<br />

sich der Präsident der Ennetmooser<br />

Schützen Christian Gander. Corona und<br />

Probleme mit dem Standort verhinderten<br />

die Durchführungen in den letzten vier<br />

Jahren. Dazu der neu gewählte Präsident<br />

des Überfallschützenverbandes Nidwalden,<br />

Peter Scheuber, Ennetmoos: «Fast<br />

alles ist neu, nach intensiven Abklärungen<br />

wurde der neue, ideale Standort «Blattiberg»<br />

am Fusse vom Muoterschwandenberg<br />

gefunden. Die Vorteile imponieren,<br />

geschossen wird auf temporär installierte<br />

Kugelfangsysteme, die bleihaltigen<br />

Geschosse sind für die Umwelt keine Belastung<br />

mehr. Die Lärmbelastung wird für<br />

die Siedlungsgebiete wesentlich kleiner<br />

sein, erwartet werden rund 600 Gewehrschützen<br />

und rund 400 Pistolenschützen.<br />

Für den Vorstand des Überfallschützenverbandes<br />

Nidwalden bedeutet die geplante<br />

Altlastsanierung des alten Standortes<br />

eine grosse Aufgabe. Die Bewilligung<br />

liegt vor. Bis im Jahre 2026 sollen die Arbeiten<br />

erledigt sein, das ist das Ziel.<br />

Ebenfalls sportlich geht es am Sonntag,<br />

1. September 2024 beim traditionellen 87.<br />

Allweg-Schwinget zu und her. Eine Woche<br />

vor dem Jubiläumsschwinget ESV in Appenzell<br />

treten 120 Schwinger vom Nordost-,<br />

Südwest- und Innerschweizer<br />

Schwingerverband zum Wettkampf an.<br />

Die Top-Cracks haben die letzte Gelegenheit,<br />

den Feinschliff für den absoluten<br />

Saisonhöhepunkt zu holen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!