09.04.2024 Aufrufe

Gemeindespalten KW15 / 11.04.24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSTELLUNG<br />

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />

Diogenes aus der Tonne – Gastausstellung im Kollegium<br />

St. Fidelis mit Abschlussarbeiten vom Freitag, 29. März bis Mittwoch,<br />

17. April 2024. CHF 7.– / 4.–. Schüler/-innen und Angestellte<br />

des Kollegis erhalten durch Vorweisen ihrer Kollegi-ID freien<br />

Eintritt. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Selbst und Welt: Werke aus der Sammlung. Die neu konzipierte<br />

kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige<br />

Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.<br />

CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />

Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die Moderne.<br />

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner<br />

Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. CHF 7.– /<br />

4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Galerie Stans<br />

Roland Heini – und sie dreht sich doch. Die Doppelausstellung<br />

in der Galerie Stans und im Winkelriedhaus umfasst frühe und<br />

neuste Werke aus vier Jahrzehnten. In der Galerie Stans sind<br />

statische und bewegte Objekte. Eintritt frei. Weitere Infos unter<br />

www.galeriestans.ch<br />

Neueröffnung Gartencenter und Blumengeschäft<br />

Das Eröffnungswochenende vom Samstag und Sonntag, 20.<br />

und 21. April 2024 verspricht ein gemütliches Programm mit<br />

Livemusik, Aktivitäten für die ganze Familie und feiner Verpflegung.<br />

Die Tore zum neuen Gartencenter und Blumengeschäft<br />

Kuster mitten im Stanser Dorf werden offiziell geöffnet. Wir<br />

freuen uns über viele Besucher.<br />

KIRCHE<br />

Thich Nhat Hanh – Gedichte für das Leben<br />

Am Sonntag, 21. April 2024, um 17.00 Uhr im Pfarreiheim Stans.<br />

Eine inspirierende Lesung (Anette Lippeck) mit Musikimprovisation<br />

(Denise Kohler-Kull). Der vietnamesische Mönch Thich Nhat<br />

Hanh (1926–2022), Kriegsvertriebener, Lyriker und buddhistischer<br />

Weisheitslehrer, hat seine persönlichen Erfahrungen und<br />

seine spirituelle Sicht der Welt immer auch in poetische Bilder<br />

gefasst. Seine Gedichte berühren eine tiefere Dimension der<br />

Schöpfung und des Daseins.<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Kaffeeplausch und Konzert: Am Mittwoch, 17. April 2024,<br />

um 15.00 Uhr in der Kapelle des Alterswohnheims Nägeligasse<br />

mit Heiri Camenzind, Akkordeon; Ruth Würsch und Pfarrerin<br />

S. Petermann-Gysin, Flöten.<br />

Mittagstisch: Am Dienstag, 16. April 2024, um 12.00 Uhr in der<br />

reformierten Kirche Stans. Das Mittagsmenü kostet CHF 10.– pro<br />

Person ab 12 Jahren und CHF 4.– pro Kind bis 12 Jahre. Anmeldung<br />

bis Montagabend 17.00 Uhr unter Telefon 041 610 56 53<br />

oder per E-Mail an sekretariat.pfarramt.stans@nw-ref.ch<br />

<br />

KIRCHE<br />

Chinderkafi und Mütter-/Väterberatung<br />

Mamis, Papis und ihre Kinder können sich mit anderen Familien<br />

im Chinderkafi zum gemütlichen Beisammensein treffen, unterhalten,<br />

sich austauschen oder einfach in Ruhe etwas trinken.<br />

Das Chinderkafi ist am Freitag, 19. April 2024, von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr im Chiläträff in der MZA St. Jakob und gleichzeitig die<br />

Mütter- und Väterberatung im Pfarrhaus in St. Jakob.<br />

VEREINE<br />

Bogenschützen Ennetmoos<br />

Übungstage: Am Samstag, 27. April, 4. Mai und 1. Juni 2024, von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr und am Montag, 10. Juni 2024, von 18.00 bis<br />

20.00 Uhr jeweils im Schulhaus Morgenstern. Das Kilbischiessen<br />

ist am Samstag, 15. Juni 2024, von 8.00 bis 11.30 Uhr. Die<br />

Bogenschützenkilbi mit Rangverkündigung ist am Sonntag, 16.<br />

Juni 2024 in St. Jakob. Alle Ennetmooser Kinder der Jahrgänge<br />

2008 bis 2014 können an unserem Armbrustschiessen teilnehmen.<br />

«Gut Schuss» wünscht der Bogenschützenleiter Martin<br />

Odermatt, Telefon 079 755 38 15.<br />

<br />

VEREINE<br />

Frauengemeinschaft Wolfenschiessen – Schminkkurs<br />

Am Freitag, 26. April 2024, von 18.30 bis 21.00 Uhr beim Coiffeur<br />

Bijou, Kirchweg 5 in Wolfenschiessen. Im Alltag frisch wirken mit<br />

wenig Aufwand? Bei diesem Kurs lernen wir, wie man sich im<br />

Handumdrehen einen schönen Teint und strahlende Augen zaubern<br />

kann ohne dabei aufdringlich zu wirken. Anschliessend<br />

werden wir den Abend im Happy ausklingen lassen. Kosten: CHF<br />

80.– für Mitglieder und CHF 90.– für Nichtmitglieder. Anmeldung<br />

bis Freitag, 19. April an kurse@fg-wolfenschiessen.ch<br />

<br />

AUSGANG<br />

Männerchor Heimweh – Tournee 2024 «Freud am Läbe»<br />

Am Sonntag, 21. April 2024, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Loppersaal<br />

Hergiswil. Vorverkauf beim Ticketcorner. Kategorie 1: CHF<br />

89.50, Kategorie 2: CHF 79.40, Kategorie 3: CHF 69.30. Weitere<br />

Infos unter www.dominoevent.ch<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Mystikgruppe/Meditationsgruppe: Am Dienstag, 16. April<br />

2024, von 19.00 bis 20.30 Uhr im Pavillon der reformierten<br />

Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!