09.04.2024 Aufrufe

Gemeindespalten KW15 / 11.04.24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute NW,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Fitness und Gymnastik – FitGym<br />

Regelmässige Bewegung fördert Ihr Wohlbefinden. Pro Senectute<br />

bietet in vielen Gemeinden des Kantons wöchentliche<br />

FitGym-Lektionen an. Mit den Übungen trainieren Sie Beweglichkeit,<br />

Gleichgewichtssinn und Kraft. Kosten pro Lektion:<br />

CHF 6.–. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion sind Sie herzlich<br />

willkommen. Einstieg jederzeit möglich. Keine Lektionen<br />

während der Schulferien.<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

Drehscheibe Nidwalden<br />

Die Plattform für einfache Dienstleistungen<br />

Jeweils freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Pro Senectute NW,<br />

Nägeligasse 25 in Stans. Melden Sie sich telefonisch unter<br />

079 688 07 02 oder an info@drehscheibe-nw.ch, wenn Sie Hilfe<br />

anbieten oder beziehen möchten. Unser Team vermittelt gerne<br />

für Sie. Mitglieder und Interessierte sind jeweils am letzten<br />

Freitag im Monat von 9.00 bis 11.00 Uhr im Restaurant Briggli,<br />

Nägeligasse 29 in Stans zu einem offenen Treffen eingeladen.<br />

Hier werden Gedanken ausgetauscht und Kontakte gefördert.<br />

Aquafitness<br />

Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislaufanregend<br />

und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern Sie<br />

Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute NW führt Wasserfitnesskurse<br />

im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in Stans durch.<br />

Kosten: CHF 15.– pro Lektion. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion<br />

sind Sie herzlich eingeladen. Gerne schauen wir mit Ihnen,<br />

in welchen Kursen es Platz hat. Einstieg jederzeit möglich. Keine<br />

Lektionen während der Schulferien.<br />

Pro Senectute NW sucht Schneeschuh-Wanderleitende<br />

Die Kosten für die Aus- und Weiterbildung werden von Pro Senectute<br />

NW übernommen. Informationen unter Telefon 041 610 76 09.<br />

Line Dance<br />

Line Dance 1: Mittwochs von 8.30 bis 10.00 Uhr. Line Dance 3:<br />

Mittwochs von 10.15 bis 11.45 Uhr. Line Dance 4: Mittwochs von<br />

13.30 bis 15.00 Uhr im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans.<br />

Line Dance 2: Montags von 19.00 bis 20.30 Uhr, Speisesaal<br />

Wohnheim Weidli, Stans. Zu Country- und Westernmusik, Pop<br />

und Schlager fördern Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und<br />

Koordination. Sie tanzen in der Gruppe – kein/-e Tanzpartner/-<br />

in nötig. Kostenlose Schnupperlektion und Einstieg nach Absprache<br />

mit der Leitung möglich. Kosten: CHF 12.– pro Lektion.<br />

Kein Tanzen während der Schulferien.<br />

Line Dance – Anfängerkurs<br />

Am Mittwoch, 24. April 2024, von 15.15 bis 16.45 Uhr im Spritzenhaus,<br />

Hans-von-Matt-Weg, Stans. Sie tanzen in der Gruppe zu Countryund<br />

Westernmusik, Pop und Schlager. Dabei fördern Sie Beweglichkeit,<br />

Gleichgewicht und Koordination. Kein/-e Tanzpartner/-in<br />

nötig. Kosten CHF 12.– pro Lektion. Auch für Wiedereinsteiger/<br />

-innen geeignet. Besuchen Sie eine kostenlose Schnupperlektion.<br />

Aquafit in der Badi Stansstad<br />

Jeden Dienstag, vom 14. Mai bis 2. Juli und vom 20. August bis 10.<br />

September 2024, von 9.00 bis 9.45 Uhr im geheizten Schwimmbad<br />

des Strandbads Stansstad. Leitung: Jolanda Odermatt.<br />

Kosten: CHF 144.– für 12 Lektionen exklusive Badi-Eintritt.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Dorfklatsch<br />

Stammtisch: Am Freitag, 12. April 2024, ab 20.00 Uhr. Zusammensitzen,<br />

sich austauschen, einander besser kennenlernen<br />

und einfach entspannt den Abend ausklingen lassen. Komm<br />

gerne spontan vorbei. Ohne Anmeldung.<br />

Burger-Tag: Am Samstag, 13. April 2024, von 11.30 bis 20.00 Uhr<br />

ist Burger-Tag im Restaurant Dorfklatsch in Emmetten. Neue und<br />

ausgefallene Dorfklatsch-Burger essen. Weitere Infos unter<br />

www.dorfklatsch.ch<br />

Summerbreeze: Am Freitag, 19. April 2024, von 19.30 bis 23.00<br />

Uhr im Restaurant Dorfklatsch. Ein Konzert im kleinen Rahmen,<br />

feines Essen, gemütliches Ambiente und schöne Drinks.<br />

Was will man mehr? Eintritt frei. Kollekte. Weitere Infos unter<br />

www.dorfklatsch.ch<br />

TOURISMUS<br />

Frühlings-Jassabend<br />

Am Freitag, 19. April 2024 im Seeblick Höhenhotel und am Freitag,<br />

24. Mai 2024 im Hotel Engel. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr.<br />

Gesellig sein, jassen, trumpfen und lachen. Genau unter diesem<br />

Motto führt das Event-Team wieder die beliebten Frühlings-Jassabende<br />

durch, an denen alle herzlich willkommen sind.<br />

Betonika-Workshop<br />

Am Samstag, 13. April 2024, von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr im Stubä-<br />

Theater, Hinterhostattstrasse 3 in Emmetten.Ein Workshop mit<br />

Monika Achermann. Sie ist bekannt für ihre kunstvollen und<br />

originellen Beton-Gartentöpfe und -Figuren. Lernen Sie Tipps<br />

und Tricks des Betongiessens kennen. Der Einfachheit halber<br />

werden alle Teilnehmer denselben Blumentopf herstellen. Unkostenbeitrag:<br />

CHF 30.– pro Blumentopf. Anmeldung an info@<br />

tourismusverein-emmetten.ch oder unter Telefon 079 332 53 17.<br />

Weitere Infos unter www.tourismusverein-emmetten.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!