16.04.2024 Aufrufe

Gemeindespalten KW16 / 18.04.24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIVERSES<br />

Jugendraum Ennetmoos in der ZSA SH Morgenstern<br />

Am Freitag, 26. April 2024, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet. Wir<br />

freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse.<br />

KIRCHE<br />

Chinderkafi und Mütter-/Väterberatung<br />

Mamis, Papis und ihre Kinder können sich mit anderen Familien<br />

im Chinderkafi zum gemütlichen Beisammensein treffen, unterhalten,<br />

sich austauschen oder einfach in Ruhe etwas trinken.<br />

Das Chinderkafi ist am Freitag, 19. April 2024, von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr im Chiläträff in der MZA St. Jakob und gleichzeitig die<br />

Mütter- und Väterberatung im Pfarrhaus in St. Jakob.<br />

Chinderchilä<br />

Am Sonntag, 21. April 2024, um 10.15 Uhr findet die ökumenische<br />

Feier für Kinder von 0 bis 6 Jahren statt. Wir treffen uns vor dem<br />

Chiläträff St. Jakob (MZA). Wir sind diesmal draussen – wetterangepasste<br />

Kleider anziehen!<br />

GEMEINSCHAFTSgarten – Ausflug<br />

Am Samstag, 20. April 2024 Treffpunkt um 9.30 Uhr beim GE­<br />

MEINSCHAFTSgarten in St. Jakob. Ausflug zum Hof Murmatt.<br />

Dort geben Anita z'Rotz und Martin von Holzen einen Einblick in<br />

ihren vielfältigen Betrieb.<br />

POLITIK<br />

Die Mitte Ennetmoos – Jubiläumsfeier<br />

Am Samstag, 27. April 2024, von 10.00 bis 14.00 Uhr im Foyer MZA<br />

St. Jakob in Ennetmoos. Feiern Sie mit uns 50 Jahre Die Mitte<br />

Ennetmoos. Es besuchen uns unter anderem Parteipräsident<br />

Gerhard Pfister und Nationalrätin Regina Durrer-Knobel. Es<br />

erwartet Sie ein Brunch von «härzhaft guät», Kaffee, Kuchen<br />

und ein interessantes Unterhaltungsprogramm. Anmeldung an<br />

valerie-progin@kfnmail.ch oder telefonisch unter 079 785 00 50.<br />

VEREINE<br />

Bogenschützen Ennetmoos<br />

Übungstage: Am Samstag, 27. April, 4. Mai und 1. Juni 2024, von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr und am Montag, 10. Juni 2024, von 18.00 bis<br />

20.00 Uhr jeweils im Schulhaus Morgenstern. Das Kilbischiessen<br />

ist am Samstag, 15. Juni 2024, von 8.00 bis 11.30 Uhr. Die<br />

Bogenschützenkilbi mit Rangverkündigung ist am Sonntag, 16.<br />

Juni 2024 in St. Jakob. Alle Ennetmooser Kinder der Jahrgänge<br />

2008 bis 2014 können an unserem Armbrustschiessen teilnehmen.<br />

«Gut Schuss» wünscht der Bogenschützenleiter Martin<br />

Odermatt, Telefon 079 755 38 15.<br />

1. Obligatorisch Schiessen 2024 – 300 m<br />

Am Freitag, 26. April 2024, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet das Obligatorisch<br />

Schiessen 300 m auf der Schiessanlage Ennetmoos statt.<br />

Mitbringen: persönliche Waffe, Dienstbüchlein, Leistungsausweis,<br />

Klebetikette, Gehörschutz und Ausweis. Nächste Möglichkeiten:<br />

Mittwoch, 15. Mai und 28. August 2024, von 17.30 bis 19.30 Uhr.<br />

AUSGANG<br />

Voranzeige Nauenfahrt<br />

In 2 Monaten, am Montag, 12. Juni 2024, von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

ist es wieder so weit. Leinen los zur 4. Nauenfahrt der Jahrgänge<br />

1944 bis 1948. Abfahrt um 10.00 Uhr ab Seeplätzli (Seestrasse).<br />

Wir fahren von Ennetbürgen in Richtung Küssnachter Arm<br />

mit Zwischenhalt im «Oliv» in Weggis.<br />

DIVERSES<br />

Alterszentrum Oeltrotte<br />

Offenes Singen: Das offene Singen findet wöchentlich am<br />

Freitagnachmittag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Alterszentrum<br />

Oeltrotte, Ennetbürgen statt. Das Angebot ist kostenlos und richtet<br />

sich an alle Interessierten. Es stehen Liederbücher zur Verfügung.<br />

Das «Offene Singen» wird von einer Fachperson geleitet.<br />

Wer will, darf einfach auch nur mitschaukeln oder mitsummen.<br />

Essen und anschliessend Jass- und Spielnachmittag<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum<br />

Oeltrotte ein Essen für Seniorinnen und Senioren mit anschliessendem<br />

Jass- und Spielnachmittag statt. Nächster Termin am<br />

Donnerstag, 2. Mai 2024. Um 12.00 Uhr beginnt das Mittagessen.<br />

Bitte melden Sie sich für das Essen bis spätestens einen Tag vorher<br />

unter Telefon 041 624 51 77 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Rollstuhlgruppe Ennetbürgen –Spaziergang<br />

Am Dienstag, 23. April 2024 melden sich die Fahrerinnen und<br />

Fahrer bis um 10.00 Uhr beim Alterszentrum Oeltrotte an. Start<br />

des Spazierganges ist um 14.20 Uhr. Der Spaziergang findet bei<br />

Regen und zweifelhafter Witterung nicht statt. Weitere Infos finden<br />

Sie auf unserer Homepage oder unter Telefon 041 624 40 30.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Besuch bei der Renergia<br />

Besuchen Sie mit uns am Donnerstag, 25. April 2024, um 20.00<br />

Uhr die Renergia in Perlen. Wollen Sie wissen, was mit dem<br />

SUIBR Sack passiert, wenn Sie ihn vor dem Haus in den Container<br />

geworfen haben? Anmeldung unter Gemeinde Oberdorf, Telefon<br />

041 618 62 62 oder per Mail an oberdorf@nw.ch. Weitere Infos<br />

finden auf der Webseite der Gemeinde Oberdorf.<br />

TOURISMUS<br />

Sommerwanderprogramm von Maria-Rickenbach<br />

Es ist wieder so weit. Wir bieten im Gebiet Maria-Rickenbach<br />

von Mai bis Oktober regelmässig geführte Wandertouren an. Es<br />

lohnt sich, in unser abwechslungsreiches Programm reinzuschauen<br />

unter www.maria-rickenbach.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!