23.04.2024 Aufrufe

Verlagsprogramm 2024 - Knabe Verlagsgruppe Weimar

Knabe Verlag Weimar (Leipzig, Dresden) - Knabes Jugendbücherei - Knabes Nachwuchsautoren - Knabes Sachbücherei - Knabes Jugenddetektei Greifenverlag Weimar (ehem. Rudolstadt) - Greifenkrimi Reihe TOURIST Verlag (ehemals VEB Touristverlag Berlin / Leipzig) - Touristische Literatur, Postkarten und Nonbook Burghügelverlag - Verlag für Auftragsarbeiten und sonstige Publikationen

Knabe Verlag Weimar (Leipzig, Dresden)
- Knabes Jugendbücherei
- Knabes Nachwuchsautoren
- Knabes Sachbücherei
- Knabes Jugenddetektei

Greifenverlag Weimar (ehem. Rudolstadt)
- Greifenkrimi Reihe

TOURIST Verlag (ehemals VEB Touristverlag Berlin / Leipzig)
- Touristische Literatur, Postkarten und Nonbook

Burghügelverlag
- Verlag für Auftragsarbeiten und sonstige Publikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial

Neuigkeiten

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Wir sind begeistert, Ihnen unser Verlagsprogramm vorzustellen, das auf bisherige Erfolge, aber auch neue Ideen setzt.

Blutig geht es zu in den Straßen Weimars, jedenfalls im neuen Krimi aus der Feder unserer Autorin Astrid Miglar:

Sie nimmt uns auf eine haarsträubende Mördersuche in die Stadt der Dichter und Denker mit, in der nicht nur

Mord, sondern Liebe, Verrat und Rache in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lassen (S. 4).

Gleichzeitig führen wir begonnene Buchreihen unserer Nachwuchsautoren fort: Im siebten Band unserer„Arithmos“-Reihe

tauchen die jugendlichen Leser erneut in die faszinierende Welt der Zahlen ein (S. 6). Und der kleine

Drache Emil, vielen unserer kleinen Leser schon aus seinen Abenteuern innerhalb und außerhalb Thüringens

bekannt, erzählt uns die Geschichte seiner Herkunft (S. 3). In Knabes Sachbuchreihe „Frag die Natur“ können Sie

sich auf zwei neue Veröffentlichungen freuen: Den abschließenden Band der Reihe „Bionik“ können wir Ihnen

ebenso vorstellen (S. 10) wie ein Buch für die kleineren Lesefreunde zu dem Thema Natur und Technik (S. 11).

Der Knabe Verlag setzt innovative Maßstäbe im Bereich Digitalisierung und Multimedialität. Unser Ziel ist es, die

Bedürfnisse unserer jungen Zielgruppe zu erfüllen, indem wir Wissen und Unterhaltung nicht nur in gedruckter

Form, sondern auch in anderen Medienformaten bereitstellen. Aktuell arbeiten wir an neuen Hörbüchern sowie

kurzen Filmen, die auf YouTube präsentiert werden. Faszinierende Geschichten werden zudem über verschiedene

soziale Medienkanäle geteilt, um unser Angebot vielfältig zu gestalten.

Nicht zuletzt werden wir in diesem Jahr unsere neue Website und den dazugehörigen Shop veröffentlichen. Wir

laden Sie neben einer Entdeckungsreise durch unser Verlagsprogramm herzlich ein, unseren Webshop zu besuchen.

Steffen Knabe Verleger

Verlagsgeschichte

1932

Gründung der »Weimarer

Druck- und Verlagsanstalt

Gebrüder Knabe« durch Karl

Friedrich Knabe

2014

»Mauerspechte«

von Reinhard Griebner ist

die erste

Neuerscheinung aus

»Knabes Jugendbücherei«

seit 30 Jahren

2015

Buchhandlung

»Die Eule« wird zu

Knabes Verlagsbuchhandlung

2016

Übernahme

des Imprints Tourist

Verlag, Greifenverlag &

Burghügelverlag

Emil mit Mama im Moor

Michael Kirchschlager

Illustrationen Steffen Grosser

„Was bist du für ein Tier? So etwas

Großes wie dich habe ich noch nie

gesehen.“

„Wir sind Drachen, liebe Familie

Biber, und wir suchen nur einen

Ort, wo wir sicher leben können.“

Viele Kinder kennen ihn mittlerweile:

den liebenswerten

kleinen Drachen Emil, der mit

seinen spannenden Abenteuern

innerhalb und außerhalb Thüringens

seit Jahren die jungen

Leser begeistert.

Nun wird die Geschichte seiner

Herkunft erzählt: Klein-Emil muss

mit seiner Mama vor den Menschen

fliehen und findet in einem Moor ein sicheres

Versteck. Was erst wie ein dunkler und unheimlicher

Ort wirkt, wird für den kleinen Drachen bald ein

wunderbares neues Zuhause. Er lernt die Tiere kennen, die im

Wald und im Moor leben, schließt Freundschaften und darf sogar an lustigen

Veranstaltungen wie einem Pups-Wettbewerb teilnehmen.

„Emil mit Mama im Moor“ ist die herzerwärmende

Vorgeschichte zu den bereits im Knabe-

Verlag vorliegenden Bänden um den

Drachen Emil, aufgeschrieben von „Drachenritter“

Michael Kirchschlager.

1945/46

Die Brüder Gerhard und Wolfgang

Knabe führen den Verlag nach

Kriegsende weiter. Sie erhalten

Gemeinschaftslizenz zur Wiederbelebung

der Verlagswirtschaft

2007

Wiederbelebung

des Knabe Verlags

2017

10 Jahre

Knabe Verlag Weimar

1949

»Knabes Jugendbücherei« – die

bekannteste Reihe des Verlags

entsteht

1953

Gerhard Knabe erhält die unbefristete

Genehmigung zur Ausübung der verlegerischen

Tätigkeit für den »Gebrüder

Knabe Verlag Weimar«

1984

Nach dem Tod Wolfgang

Knabes wird der Verlag

aufgelöst und durch den

Postreiter Verlag übernommen

1961

Tod Gerhard Knabes.

Wolfgang Knabe leitet den

Verlag weiter

2019

100 Jahre

Greifenverlag

Revival des

»Greifenkrimis«

2022

15 Jahre

Knabe Verlag

Weimar

2024

Knabe

Verlagsgruppe

onlineshop

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!