23.04.2024 Aufrufe

Verlagsprogramm 2024 - Knabe Verlagsgruppe Weimar

Knabe Verlag Weimar (Leipzig, Dresden) - Knabes Jugendbücherei - Knabes Nachwuchsautoren - Knabes Sachbücherei - Knabes Jugenddetektei Greifenverlag Weimar (ehem. Rudolstadt) - Greifenkrimi Reihe TOURIST Verlag (ehemals VEB Touristverlag Berlin / Leipzig) - Touristische Literatur, Postkarten und Nonbook Burghügelverlag - Verlag für Auftragsarbeiten und sonstige Publikationen

Knabe Verlag Weimar (Leipzig, Dresden)
- Knabes Jugendbücherei
- Knabes Nachwuchsautoren
- Knabes Sachbücherei
- Knabes Jugenddetektei

Greifenverlag Weimar (ehem. Rudolstadt)
- Greifenkrimi Reihe

TOURIST Verlag (ehemals VEB Touristverlag Berlin / Leipzig)
- Touristische Literatur, Postkarten und Nonbook

Burghügelverlag
- Verlag für Auftragsarbeiten und sonstige Publikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knabe Verlag Weimar

Knabes Nachwuchsautoren

Arithmos VII

Der Sog der 13

Antonia Kraus

Illustrationen Inga Knoff, Artur Kraus

Adamantios’ siebtes Schuljahr in Samthori beginnt mit einem Knall: Auf der

ganzen Welt hat die 13 fast die Hälfte aller neuen Arithmaten in ihren Dienst

genommen. Nicht nur die Zahlen sind im Aufruhr, auch auf der Erde heizt sich

die Stimmung auf. Fest entschlossen, sich als würdige Arithmaten ihrer Zahl zu

erweisen, schließen sich die neuen 13er zusammen. Dabei geraten Adamantios

und seine Freunde nicht nur einmal ins Visier. Muss sich Adamantios der 13

direkt stellen, um den Frieden wiederherzustellen?

Empfohlen ab 11 Jahren

338 Seiten, illustriert, Taschenbuch

ISBN 978-3-946553-56-4

Preis: 11,00 €

Für Leser ab 8 Jahren

56 Seiten, Hardcover,

zahlreiche farbige

Illustrationen

ISBN 978-3-944575-24-7

Preis: 18,00 €

Als die Prinzessin einen Bart bekam

Andreas Strozyk

Illustrationen Theresa Strozyk

»Als die Prinzessin einen Bart bekam« ist ein Märchen von einer Prinzessin mit Bart.

Das liegt ja irgendwie auf der Hand und ist für manche gar nicht weiter spannend.

»Ja und? Das ist ein Märchen und plötzlich hat eine Prinzessin einen Bart. Muss mich

das interessieren?«

Natürlich muss dich die Prinzessin überhaupt nicht interessieren und auch nicht die

ganze Geschichte, wie sie einen Bart bekommt. Was würde dich denn begeistern?

»Ich mag ja Piratengeschichten und spannende Maschinen, die es noch nicht gibt!«

Dann ist dieses Märchen genau das Richtige für dich.

»Aber ich denke, es geht um eine Prinzessin? Und um einen Bart?«

Sicher, es geht um eine Prinzessin, aber auch um Piraten und Maschinen und um

eine schrecklich lange Reise und um ein ganz ordentliches Königreich und um einen

fiesen König, der plötzlich mit Müllsäcken schießt und …

»Nicht zu viel verraten! Ich glaub, ich muss das Märchen wohl doch lesen!«

Oder jemand liest es dir vor.

Antonia Kraus

wurde 1995 in Meiningen geboren, legte 2014 ihr Abitur an

der Goetheschule Ilmenau ab und studierte anschließend

Mathematik und Statistik in München.

Seit 2018 lebt, schreibt und arbeitet sie in Berlin.

Ihre Lieblingszahl ist Pi, sie steht jedoch im Zeichen der 12.

Für Hörer ab 8 Jahren

Sprecher:

Ronia Meinhardt

Erscheint 2024

Andreas Strozyk

studierte Architektur an der Kunsthochschule Berlin. Seit

1992 ist er freischaffend tätig. Er arbeitete als Architekt,

Szenenbildner, Puppendesigner, Grafiker, Redakteur,

Autor und Regisseur. Er gestaltete unter anderem den

Weihnachtsmannsack »Beutolomäus« für den KIKA,

erfand »Kallis Gute-Nacht-Geschichten« und »Rasmus

Rotbart« für den Sandmann-Abendgruß.

6

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!