29.04.2024 Aufrufe

Pfarrbrief Pfingsten 2024

Pfarrbrief von 04.05.2024 - 09.06.2024

Pfarrbrief von 04.05.2024 - 09.06.2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ekennen und damit zu dem bekennen, was Jesus Christus durch sein<br />

Leben, seinen Tod und seine Auferstehung begründet hat. Wir sollen alle<br />

eins sein in Christus und das wird mit dem Begriff „katholisch“ oder<br />

„allgemein christlich“ ausgedrückt. Das apostolische Glaubensbekenntnis<br />

ist das Bekenntnis des christlichen Glaubens und bildet die<br />

Grundaussagen des Glaubens ab, den alle christlichen Kirchen<br />

miteinander teilen. Die katholischen, die orthodoxen und die<br />

anglikanischen Kirchenfamilien sind sehr auf die Tradition, die die<br />

Kirchengeschichte zeigt, bezogen. Sie halten damit auch an<br />

überlieferten Wortwahlen, wie es sich im Beibehalten des Begriffs<br />

„katholisch“ zeigt, fest und übersetzen eben nicht alle Teile des<br />

Glaubensbekenntnisses.<br />

Zum Glaubensbekenntnis erscheint ein separater Artikel zu einem<br />

späteren Zeitpunkt.<br />

Diakon Andreas Schlösser<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!