29.04.2024 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2024-05-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEST OF! SPASS<br />

BIZARRO<br />

MORDILLO-KULT IM CITY!<br />

Witze<br />

des monats<br />

Frau zu ihrem Partner: „Liebling, wollen wir uns nicht mal wieder ein richtig<br />

schönes Wochenende machen?“ Er: „Gern! Dann bis Montag!“<br />

Kommt ein kleines Mädchen in die *** Zoohandlung. Sie lächelt den Zoohändler<br />

an und sagt: „Ich möchte gern ein Kaninchen.“ Sagt der Zoohändler: „Möchtest<br />

du dieses kleine, süße, braune Kaninchen mit den großen Augen oder dieses<br />

huschelige, wuschelige, flauschige, weiße Kaninchen?“ „Ich denke, das ist meiner<br />

Python egal…“<br />

Ein amerikanischer und ein deutscher Baulöwe wetten, wer schneller<br />

bauen könne. Nach einem Monat mailt der Amerikaner: „In zehn Tagen<br />

sind wir fertig!“ Der Deutsche mailt zurück: „Noch zehn Formulare, und wir<br />

fangen an!“<br />

***<br />

Ein Mann geht in eine Bar und setzt sich an die Theke. Fragt der Kellner:<br />

„Warum denn so traurig?“ Sagt der Mann: „Meine Frau hat gesagt, sie will<br />

einen Monat lang nicht mit mir reden!“ Sagt der Kellner: „Das ist doch nicht so<br />

schlimm. Diese Zeit geht auch vorbei.“ Antwortet der Mann: „Ja, heute!“<br />

Wir haben einen schlauen Hund. Jeden *** Morgen bringt er die Zeitung!“ „Das<br />

ist ja toll!“ „Ja, aber das ist noch nicht alles. Wir haben gar keine Zeitung<br />

abonniert!“<br />

***<br />

Mein Hobby ist das Aquarium. Ich kann stundenlang diese Fische beobachten.“<br />

„Und was sagt deine Frau dazu?“ „Ach, die interessiert es nicht, was<br />

ich den ganzen Tag im Büro mache.“<br />

© Gey Images<br />

28<br />

Frau S., Mutter von Julia (6): „Mein Mann und ich haben uns getrennt und Julia ist sehr traurig<br />

darüber. Wie können wir es für sie leichter machen?“<br />

Antwort der Kinder- und Jugendanwaltschaft: Auch wenn Sie sich als Paar getrennt haben,<br />

bleiben Sie die Eltern Ihrer Tochter. Zeigen Sie ihr, dass Sie beide weiterhin für sie da sind und<br />

schenken Sie ihr viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Bemühen Sie sich, alle das Kind<br />

betreffenden Angelegenheiten einvernehmlich zu regeln. Besonders wichtig ist der regelmäßige<br />

Kontakt zum getrenntlebenden Elternteil! Holen Sie sich Hilfe, wenn ungelöste Konflikte und die<br />

eigene emotionale Betroffenheit das Gespräch mit dem anderen Elternteil schwierig machen. In der<br />

neu aufgelegten Broschüre „Unser Kind“ der KiJA OÖ finden Sie rechtliche Tipps und eine<br />

Checkliste für den Start in die neue Lebensphase. Kostenlose Bestellung: www.kija-ooe.at<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!