30.04.2024 Aufrufe

NW Blitz KW18 / 02.05.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDAKTION<br />

MUSIKALISCHE SEELENBILDER<br />

IN DER ERMITAGE IN BECKENRIED<br />

Inmitten der an Wänden und im Raum ausgestellten<br />

Werke des gebürtigen Sarner<br />

Künstlers Franz Bucher sassen am vergangenen<br />

Sonntag zahlreiche Zuhörerinnen<br />

und Zuhörer und lauschten dem Intermezzo<br />

von «Les Mercenaires de L’Amour Fou».<br />

Mit mal lyrischen, mal dramatischen Klängen<br />

ihrer freien Improvisationen bespielten<br />

Christian Bucher (Drums), Martin Medimorec<br />

(Vibrafon) und Matthias Reinhard-De-<br />

Roo (Bass) einzelne, ausgewählte Werke<br />

aus Buchers sehenswerter Einzelausstellung<br />

unter dem Titel «Lichtfelder», der sich<br />

anschliessend sehr berührt zeigte und sich<br />

herzlich bei seinem Sohn und dessen Bandkollegen<br />

für deren wunderbare, musikalische<br />

Untermalung seiner eindrücklichen<br />

Werkschau über Licht- und Energiefelder<br />

bedankte.<br />

Dankesworte von Franz Bucher<br />

Die Ausstellung des Kulturvereins Beckenried<br />

ist noch bis Sonntag, 5. Mai 2024 in der<br />

Ermitage Beckenried, Dorfstrasse 30 zu<br />

besichtigen.<br />

Weitere Infos finden Sie auf unserer Website<br />

unter: www.kulturverein-ermitage.ch<br />

Bianca Kemke<br />

Künstler Franz Bucher und Frau erfreuen sich an der Musik<br />

Die Musiker von<br />

Les Mercenaires de L’Amour Fou<br />

Sympathische Begrüssung durch Cinzia<br />

Gualandi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!