29.12.2012 Aufrufe

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Mai 2011

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Mai 2011

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Mai 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Neue</strong> <strong>Bücher</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>FH</strong>-<strong>Bibliothek</strong> <strong>Benediktbeuern</strong><br />

<strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Philosophie<br />

Flasch, Kurt : Was ist Gott ? : das Buch <strong>der</strong> 24 Philosophen ; late<strong>in</strong>isch-deutsch / erstmals übers.<br />

und kommentiert von Kurt Flasch. - Orig.-Ausg. - München : Beck, <strong>2011</strong>. - (Beck'sche Reihe ; 1906)<br />

ISBN 978-3-406-60709-7<br />

A II b 011<br />

Descartes, René: Discours de la méthode / René Descartes ; E<strong>in</strong>l. von Wolfgang Wohlers. -<br />

Hamburg : Me<strong>in</strong>er, <strong>2011</strong>. - LXXVIII, 221 S. - (Philosophische <strong>Bibliothek</strong> ; 624)<br />

ISBN 978-3-7873-2148-3<br />

A III e 009<br />

Glück : e<strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äres Handbuch / hrsg. von Dieter Thomä .... - Stuttgart [u.a.] : Metzler,<br />

<strong>2011</strong>. - VI, 466 S.<br />

ISBN 978-3-476-02285-1<br />

A VIIII 270<br />

Goller, Hans: Erleben, Er<strong>in</strong>nern, Handeln : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Psychologie und ihre<br />

philosophischen Grenzfragen / Hans Goller. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009. - 238 S. - (Kon-Texte)<br />

ISBN 978-3-17-020517-8<br />

A VIIII 275<br />

Geschichte <strong>der</strong> Philosophie / hrsg. von Wolfgang Röd. - München : Beck. - (Beck'sche<br />

Elementarbücher)<br />

5 Kobusch, Theo: Die Philosophie des Hoch- und Spätmittelalters / von Theo Kobusch. - <strong>2011</strong>. -<br />

655 S.<br />

ISBN 978-3-406-31269-4<br />

A X 007/05<br />

Gamm, Gerhard: Philosophie im Zeitalter <strong>der</strong> Extreme : e<strong>in</strong>e Geschichte philosophischen Denkens<br />

im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t / Gerhard Gamm. - Lizenzausg. für die Wiss. Buchges. - Darmstadt : Wiss.<br />

Buchges., 2009. - 368 S.<br />

ISBN 978-3-534-22004-5<br />

A XIV 269<br />

Psychologie<br />

Illeris, Knud: Lernen verstehen : Bed<strong>in</strong>gungen erfolgreichen Lernens / von Knud Illeris. Hrsg. vom<br />

Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibnitz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE). Aus<br />

d. Dänischen übers. von Elisabeth Bense. - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 268 S.<br />

ISBN 978-3-7815-1763-9<br />

B 05.5 067<br />

Kienbaum, Jutta: Entwicklungspsychologie <strong>der</strong> K<strong>in</strong>dheit : von <strong>der</strong> Geburt bis zum 12. Lebensjahr /<br />

Jutta Kienbaum ; Bett<strong>in</strong>a Schuhrke. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2010. - 393 S. - (Grundriss<br />

<strong>der</strong> Psychologie ; 13) (Urban-Taschenbuch ; 562)<br />

ISBN 978-3-17-018181-6<br />

B 06.3 095<br />

Generation Alkopops : Jugendliche zwischen Market<strong>in</strong>g, Medien und Milieu / Gabriele Bartsch ...<br />

(Hg.). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, <strong>2011</strong>. - 136 S.<br />

ISBN 978-3-7841-2006-5<br />

B 12.3.2 062


Tuschen-Caffier, Brunna: Soziale Ängste und soziale Angststörung im K<strong>in</strong>des- und Jugendalter :<br />

e<strong>in</strong> Therapiemanual / von Brunna Tuschen-Caffier, Sigrid Kühl und Carol<strong>in</strong>e Ben<strong>der</strong>. - Gött<strong>in</strong>gen<br />

[u.a.] : Hogrefe, 2009. - 134 S. - (Therapeutische Praxis)<br />

ISBN 3-8017-2118-3<br />

B 12.5 010<br />

Hopf, Hans: Angststörungen bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen : Diagnose, Indikation, Behandlung /<br />

Hans Hopf. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Brandes & Apsel, 2009. - 298 S. - (Schriften zur Psychotherapie<br />

und Psychoanalyse von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen ; 19)<br />

Literaturverz. S. 286 - 298<br />

ISBN 978-3-86099-375-0<br />

B 12.5 018<br />

Morschitzky, Hans: Angststörungen : Diagnostik, Konzepte, Therapie, Selbsthilfe / Hans<br />

Morschitzky. - 4., überarb. und erw. Aufl. - Wien [u.a.] : Spr<strong>in</strong>ger, 2009. - XXIII, 730 S.<br />

ISBN 3-211-09448-2<br />

B 12.5 019<br />

Ste<strong>in</strong>hausen, Hans-Christoph: Psychische Störungen bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen : Lehrbuch <strong>der</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ; mit 73 Tabellen sowie 75 aktuellen<br />

Orig<strong>in</strong>al-Fragebögen und Skalen / Hans-Christoph Ste<strong>in</strong>hausen. - 7., neu bearb. und erw. Aufl. -<br />

München : Elsevier, Urban & Fischer, 2010. - X, 694 S.<br />

ISBN 3-437-21081-5<br />

B 12.8.1 049 b<br />

Jaggi, Ferd<strong>in</strong>and: Burnout - praxisnah : 2 Tabellen / Ferd<strong>in</strong>and Jaggi. - Stuttgart [u.a.] : Thieme,<br />

2008. - IX, 40 S.<br />

ISBN 3-13-145901-8<br />

B 23.2 033<br />

Sozialmediz<strong>in</strong><br />

Porter, Roy (Historiker): Die Kunst des Heilens : e<strong>in</strong>e mediz<strong>in</strong>ische Geschichte <strong>der</strong> Menschheit von<br />

<strong>der</strong> Antike bis heute / Roy Porter. [Aus dem Engl. übers. von Jorunn Wissmann. - Son<strong>der</strong>ausg. -<br />

Erftstadt : Hohe, 2007. - XV, 818, [24] S.<br />

EST: The greatest benefit to mank<strong>in</strong>d <br />

Literaturverz. S. 719 - 780<br />

ISBN 3-86756-071-4<br />

M 01 020<br />

Palliative Care / S. Kränzle ; U. Schmid ; C. Seeger. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Heidelberg :<br />

Spr<strong>in</strong>ger, 2010. - XX, 416 S.<br />

ISBN 978-3-642-01325-6<br />

M 07 001<br />

Geisler, Astrid: Heile Welten : rechter Alltag <strong>in</strong> Deutschland / Astrid Geisler ; Christoph Schultheis.<br />

- 1. Aufl. - München : Hanser, <strong>2011</strong>. - 223 S.<br />

ISBN 978-3-446-23578-6<br />

Po 01.4.3 064<br />

Rechtsextremismus <strong>in</strong> Ostdeutschland : Demokratie und Rechtsextremismus im ländlichen Raum /<br />

Hubertus Buchste<strong>in</strong> ... (Hrsg.). - Schwalbach : Wochenschau-Verl., 2010. - 537 S. - (Wochenschau<br />

Wissenschaft)<br />

ISBN 978-3-89974-578-8<br />

Po 01.4.3 065<br />

We<strong>in</strong>gärtner, Lioba: Handbuch Welternährung / Lioba We<strong>in</strong>gärtner ; Claudia Trentmann. -<br />

Frankfurt [u.a.] : Campus Verl., <strong>2011</strong>. - 241 S.<br />

ISBN 978-3-593-39354-4<br />

Po 05.5 008


Län<strong>der</strong>bericht Russland / Heiko Ple<strong>in</strong>es ... (Hrsg.). - Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 2010.<br />

- 581 S., [4] Bl.. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; 1066)<br />

ISBN 978-3-8389-0066-7<br />

Po 05.6.1 018<br />

Calic, Marie-Jan<strong>in</strong>e: Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t / Marie-Jan<strong>in</strong>e Calic. - Lizenzausg.<br />

- Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 2010. - 415 S. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung ; 1093)<br />

Lizenz des Verl. Beck, München. - Literaturverz. S. [383] - 399<br />

ISBN 978-3-8389-0093-3<br />

Po 05.6.1 062<br />

Hausmann, Frie<strong>der</strong>ike: Kle<strong>in</strong>e Geschichte Italiens von 1943 bis heute / Frie<strong>der</strong>ike Hausmann. -<br />

Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. - 229 S. - (Schriftenreihe /<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1031)<br />

Lizenz des Verl. Wagenbach, Berl<strong>in</strong><br />

ISBN 978-3-8389-0031-5<br />

Po 05.6.1 063<br />

Werz, Nikolaus: Late<strong>in</strong>amerika : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung / Nikolaus Werz. - Lizenzausg., 2. Aufl. - Bonn :<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. - 418 S. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung ; 1073)<br />

Lizenzausg. <strong>der</strong> Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden<br />

ISBN 978-3-8389-0073-5<br />

Po 05.6.3 017<br />

Götschmann, Dirk: Wirtschaftsgeschichte Bayerns : 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>t / Dirk Götschmann. -<br />

Regensburg : Pustet, 2010. - 669 S.<br />

ISBN 978-3-7917-2230-6<br />

Po 06.2.1 001<br />

Zohlnhöfer, Reimut: Politik und Wirtschaft / von Reimut Zohlnhöfer und Kathr<strong>in</strong> Dümig. -<br />

München : Oldenbourg, <strong>2011</strong>. - XIV, 162 S. - (Politikwissenschaft kompakt)<br />

Literaturverz. S. [151] - 157<br />

ISBN 3-486-58596-7<br />

Po 06.3 016<br />

Pilz, Frank: Der Sozialstaat : Ausbau, Kontroversen, Umbau / Frank Pilz. Unter Mitarb. von<br />

Maøgorzata Waniak. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009. - 344 S. - (Schriftenreihe<br />

/ Bundeszentrale für Politische Bildung ; 761)<br />

ISBN 978-3-89331-937-4<br />

Po 07.1 116<br />

Po 07.1 116 a<br />

Die Soziale Frage zu Beg<strong>in</strong>n des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts / Peter Hammerschmidt/Juliane Sagebiel<br />

(Hrsg.). - 1. Aufl. - Neu-Ulm : AG-SPAK-<strong>Bücher</strong>, <strong>2011</strong>. - 171 S. - (Materialien <strong>der</strong> AG SPAK ; M 248)<br />

(Schriftenreihe soziale Arbeit ... <strong>der</strong> Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften <strong>der</strong> Hochschule<br />

München ; 2)<br />

ISBN 978-3-940865-23-6<br />

Po 07.1 124<br />

Brauchen wir Tafeln, Suppenküchen und Klei<strong>der</strong>kammern? : Hilfen zwischen Sozialstaat und<br />

Barmherzigkeit / Caritas <strong>in</strong> NRW (Hg.). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, <strong>2011</strong>. - 123 S.<br />

ISBN 978-3-7841-2029-4<br />

Po 07.1 125<br />

Kaelble, Hartmut: Sozialgeschichte Europas : 1945 bis zur Gegenwart / Hartmut Kaelble. -<br />

Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2007. - 437 S. - (Schriftenreihe /<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung ; 618)<br />

ISBN 978-3-89331-768-4<br />

Po 07.1.1 059


Breitscheidel, Markus: Arm durch Arbeit : E<strong>in</strong> Un<strong>der</strong>cover-Bericht / Markus Breitscheidel. -<br />

Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. - Berl<strong>in</strong> : Ullste<strong>in</strong>, 2010. - 218 S. - (Ullste<strong>in</strong> ; 37312)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-548-37312-6<br />

Po 07.2.1 015<br />

Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik /<br />

Barbara Thimm ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Brandes & Apsel, 2010. - 207 S.<br />

ISBN 978-3-86099-630-0<br />

Po 08.3 016<br />

Aus <strong>der</strong> Schöpfung leben : erneuerbare Energien nutzen / Hans-Josef Fell ; Christoph Gerhard. - 1.<br />

Aufl. - Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verl., 2008. - 135 S. - (Klosterwissen praxisnah)<br />

Früher mit <strong>der</strong> Nummer 9783878686668<br />

ISBN 3-89680-348-4<br />

Po 09.3 038<br />

Chance Energiekrise : <strong>der</strong> solare Ausweg aus <strong>der</strong> fossil-atomaren Sackgasse / Hans-Josef Fell ;<br />

Carsten Pfeiffer (Hrsg.). - 1. Aufl. - Berl<strong>in</strong> : Solarpraxis, 2006. - 176 S.<br />

ISBN 3-934595-64-2<br />

Po 09.3 039<br />

Perspektiven e<strong>in</strong>er nachhaltigen Entwicklung : wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus? / hrsg. von<br />

Harald Welzer .... - 1. Aufl. - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Fischer, <strong>2011</strong>. - 341 S. - (Allgeme<strong>in</strong>es Sachbuch ;<br />

18794) (Forum für Verantwortung)<br />

ISBN 978-3-596-18794-2<br />

Po 09.4 031<br />

Hepp, Gerd F.: Bildungspolitik <strong>in</strong> Deutschland : E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung / Gerd F. Hepp. - 1. Aufl. -<br />

Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, <strong>2011</strong>. - 270 S.<br />

ISBN 3-531-15210-6<br />

Po 10.1 045<br />

Strategische Steuerung kommunaler Sozialpolitik / hrsg. von Jürgen Hartwig. - Berl<strong>in</strong> : Eigenverl.<br />

des Dt. Vere<strong>in</strong>s für öffentliche und Private Fürsorge, 2010. - 160 S. - (Planung und Organisation /<br />

Deutscher Vere<strong>in</strong> für öffentliche und Private Fürsorge ; 9)<br />

ISBN 978-3-7841-1987-8<br />

Po 11.1 037<br />

Poss<strong>in</strong>ger, Johanna: Kommunale Zeitpolitik für Familien - Ansätze, Erfahrungen und<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Praxis : e<strong>in</strong>e Expertise <strong>der</strong> Geschäftsstelle des Deutschen Vere<strong>in</strong>s für öffentliche<br />

und private Fürsorge / Johanna Poss<strong>in</strong>ger. - Berl<strong>in</strong> : Eigenverl. des Deutschen Vere<strong>in</strong>s für<br />

öffentliche und private Fürsorge, <strong>2011</strong>. - 41 S. - (Jugend und Familie ; 10)<br />

ISBN 3-7841-2024-5<br />

Po 11.1 038<br />

Handbuch <strong>in</strong>novative Kommunalpolitik für ältere Menschen / hrsg. von Christ<strong>in</strong>e Bischof und<br />

Barbara Weigl. - Berl<strong>in</strong> : Eigenverl. des Dt. Vere<strong>in</strong>s für öffentliche und Private Fürsorge, 2010. - 393<br />

S. - (Hand- und Arbeitsbücher / Deutscher Vere<strong>in</strong> für öffentliche und Private Fürsorge e.V. ; 17)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-7841-2010-2<br />

Po 11.1 039<br />

Regiert das Lokale das Soziale? : die Kommunalisierung und Dezentralisierung sozialer Dienste als<br />

sozialpolitische Reformstrategie / hrsg. von He<strong>in</strong>z-Jürgen Dahme .... - Baltmannsweiler : Schnei<strong>der</strong><br />

Hohengehren, 2010. - VI, 214 S. - (Grundlagen <strong>der</strong> Sozialen Arbeit ; 24)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-8340-0691-2<br />

Po 11.4 057


Pädagogik<br />

Schlömerkemper, Jörg: Konzepte pädagogischer Forschung : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Hermeneutik und<br />

Empirie / Jörg Schlömerkemper. - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 176 S. - (UTB ; 3273)<br />

ISBN 978-3-7815-1705-9<br />

R 04.02 028<br />

Damm, Marcus: Schemapädagogik im Klassenzimmer / Marcus Damm. - Stuttgart : ibidem<br />

ISBN 978-38382-0221-1<br />

1 E<strong>in</strong> neues Konzept zur För<strong>der</strong>ung verhaltensauffälliger Schüler. - 2010. - 246 S.<br />

ISBN 978-3-8382-0140-5<br />

R 04.02.9 050/1<br />

2 Das Praxisbuch : Arbeitsmaterialien und Methoden für Lehrer und Schüler. - 2010. - 107 S.<br />

ISBN 978-3-8382-0220-4<br />

R 04.02.9 050/2<br />

Gernert, Johannes: Generation Porno : Jugend, Sex, Internet / Johannes Gernert. - Köln :<br />

Fackelträger-Verl., 2010. - 285 S.<br />

ISBN 978-3-7716-4439-0<br />

R 05.06.2 060<br />

Kappeler, Manfred: Anvertraut und ausgeliefert : sexuelle Gewalt <strong>in</strong> pädagogischen E<strong>in</strong>richtungen<br />

/ Manfred Kappeler. - Berl<strong>in</strong> : Nicolai, <strong>2011</strong>. - 272 S.<br />

ISBN 978-3-89479-626-6<br />

R 05.06.3 083<br />

Bange, Dirk: Eltern von sexuell missbrauchten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n : Reaktionen, psychosoziale Folgen und<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Hilfe / von Dirk Bange. - Gött<strong>in</strong>gen [u.a.] : Hogrefe, <strong>2011</strong>. - 191 S.<br />

ISBN 3-8017-2357-7<br />

R 05.06.3 084<br />

Gahleitner, Silke Birgitta: <strong>Neue</strong> B<strong>in</strong>dungen wagen : beziehungsorientierte Therapie bei sexueller<br />

Traumatisierung / Silke Birgitta Gahleitner. - München ; Basel : Re<strong>in</strong>hardt, 2005. - 147 S. -<br />

(Personzentrierte Beratung & Therapie ; 2)<br />

ISBN 3-497-01763-9<br />

R 05.06.5 029<br />

Oberhuemer, Pamela: Kita-Fachpersonal <strong>in</strong> Europa : Ausbildungen und Professionsprofile /<br />

Pamela Oberhuemer ; Inge Schreyer. - Opladen [u.a.]: Budrich, 2010. - 522 S.<br />

Engl. Ausg. u. d. T.: Professionals <strong>in</strong> early childhood education and care systems : European<br />

profiles and perspectives<br />

ISBN 978-3-86649-248-6<br />

R 08.03 090<br />

Heimes, Silke: Schreiben im Studium: das PiiP-Pr<strong>in</strong>zip : mit 50 Tipps von Studierenden für<br />

Studierende / Silke Heimes. - Gött<strong>in</strong>gen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, <strong>2011</strong>. - 112 S. - (UTB ;<br />

3457 : Schlüsselkompetenzen)<br />

ISBN 978-3-8252-3457-7<br />

R 08.05.7 018<br />

Amok und zielgerichtete Gewalt an Schulen : Früherkennung / Risikomanagement ; Krisene<strong>in</strong>satz<br />

/ Nachbetreuung / Jens Hoffmann ... (Hrsg.). - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Verl. für Polizeiwiss., 2007. - 133<br />

S. - (Reihe Institut Psychologie & Sicherheit)<br />

R 08.07 169<br />

Dollase, Ra<strong>in</strong>er: Gewalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule / Ra<strong>in</strong>er Dollase. - Stuttgart : Kohlhammer, 2010. - 127 S. -<br />

(Praxiswissen Bildung)<br />

ISBN 978-3-17-021296-1<br />

R 08.07 170


Spies, Christ<strong>in</strong>e: Wir können auch an<strong>der</strong>s! : Gefährlichen Entwicklungen bei Schülern<br />

entgegenwirken / Christ<strong>in</strong>e Spies. - We<strong>in</strong>heim [u.a.] : Beltz, <strong>2011</strong>. - 238 S. - (Pädagogik praxis)<br />

ISBN 978-3-407-62746-9<br />

R 08.07 171<br />

Wie aus K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Risikoschüler werden : Fallstudien zu den Ursachen von Bildungsarmut /<br />

Wilfried Breyvogel (Hrsg.). - 1. Aufl. - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Brandes & Apsel, 2010. - 272 S. - (Wissen<br />

& Praxis ; 153)<br />

ISBN 978-3-86099-641-6<br />

R 10.1 044<br />

Flickernde Jugend - rauschende Bil<strong>der</strong> : Netzkulturen im Web 2.0 / Birgit Richard .... - Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong> [u.a.]: Campus-Verl., 2010. - 290 S.<br />

ISBN 978-3-593-39305-6<br />

R 10.11 101<br />

YouTube und se<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong> : wie Onl<strong>in</strong>e-Video, Web TV und Social Media die Kommunikation von<br />

Marken, Medien und Menschen revolutionieren / Achim Beißwenger [Hrsg.]. - Baden-Baden :<br />

Nomos Verl.-Ges., 2010. - 291 S.<br />

ISBN 3-8329-5241-1<br />

R 10.11 102<br />

Berühmt im Netz? : <strong>Neue</strong> Wege <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendhilfe mit Web 2.0 / Jürgen Lauffer ; Renate Röllecke<br />

(Hrsg.). - Bielefeld : GMK, 2008. - 160 S.<br />

ISBN 978-3-929685-42-8<br />

R 10.11 103<br />

Unterricht und För<strong>der</strong>ung von Schülern mit schwerer und mehrfacher Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung : mit ... 7<br />

Tabellen sowie e<strong>in</strong>er CD-ROM mit 54 Unterrichtse<strong>in</strong>heiten und Praxisprojekten / Staats<strong>in</strong>stitut für<br />

Schulqualität und Bildungsforschung (Hrsg.). - München [u.a.] : Re<strong>in</strong>hardt, 2010. - 192 S. -<br />

(Son<strong>der</strong>pädagogik)<br />

ISBN 978-3-497-02168-0<br />

R 14.01 187<br />

Handlexikon geistige Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung : Schlüsselbegriffe aus <strong>der</strong> Heil- und Son<strong>der</strong>pädagogik,<br />

sozialen Arbeit, Mediz<strong>in</strong>, Psychologie, Soziologie und Sozialpolitik / Georg Theunissen ... (Hrsg.). -<br />

Stuttgart : Kohlhammer, 2007. - 390 S. - (Heil- und Son<strong>der</strong>pädagogik)<br />

ISBN 3-17-019349-X<br />

R 14.01 188<br />

Ste<strong>in</strong>, Roland: Grundwissen Verhaltensstörungen / von Roland Ste<strong>in</strong>. - 2., überarb. Aufl. -<br />

Baltmannsweiler : Schnei<strong>der</strong> Verl. Hohengehren, <strong>2011</strong>. - V, 258 S.<br />

ISBN 3-8340-0340-9<br />

R 14.07 045<br />

Remschmidt, Helmut: Autismus : Ersche<strong>in</strong>ungsformen, Ursachen, Hilfen / Helmut Remschmidt. -<br />

Orig.-Ausg., 4., überarb. und aktualisierte Aufl. - München : Beck, 2008. - 122 S. - (Beck'sche Reihe ;<br />

2147 : C. H. Beck Wissen)<br />

ISBN 978-3-406-57680-5<br />

R 14.07 093<br />

W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard: Jungen : e<strong>in</strong>e Gebrauchsanweisung ; Jungen verstehen und unterstützen /<br />

Re<strong>in</strong>hard W<strong>in</strong>ter. - 1. Aufl. - We<strong>in</strong>heim [u.a.] : Beltz, <strong>2011</strong>. - 277 S.<br />

ISBN 978-3-407-85931-0<br />

R 15.04.4 039<br />

Fähnrich, Oliver: Jugendkrim<strong>in</strong>alität und Mehrfachtäterschaft : biografische Kontexte straffälliger<br />

Jugendlicher ; Merkmale und Selbstdeutungsmuster jugendlicher Wie<strong>der</strong>holungstäter / von Oliver<br />

Fähnrich. - Bochum : Projekt-Verl., <strong>2011</strong>. - 176 S. - (Dortmun<strong>der</strong> Beiträge zur Pädagogik ; 46)<br />

ISBN 978-3-89733-228-7<br />

R 16.01 101


Umgang mit Gewalttätern : Kommunikation & Gefähr<strong>der</strong>ansprache / Jens Hoffmann & Isabel<br />

Wondrak (Hrsg.). - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Verl. für Polizeiwissenschaft, Lorei, 2009. - 103 S.<br />

ISBN 978-3-86676-058-5<br />

R 16.04 079<br />

Guggenbühl, Allan: Was ist mit unseren Jungs los? : H<strong>in</strong>tergründe und Auswege bei Jugendgewalt<br />

/ Allan Guggenbühl. - Freiburg im Breisgau : Kreuz, <strong>2011</strong>. - 199 S.<br />

ISBN 978-3-451-61002-8<br />

R 16.04 080<br />

Soziale Arbeit<br />

Fachlexikon <strong>der</strong> sozialen Arbeit / hrsg. vom Deutschen Vere<strong>in</strong> für öffentliche und private Fürsorge<br />

e.V. [Red. und Lektorat: Ralf Mulot .... - 7., überarb. und aktualisierte Aufl. - Baden-Baden : Nomos,<br />

<strong>2011</strong>. - X, 1129 S.<br />

ISBN 978-3-8329-5153-5<br />

Ausleihtheke<br />

S 20 b 001<br />

S 20 b 001 b<br />

S 20 b 001 c<br />

S 20 b 001 d<br />

Die Vertreibung des Sozialen / hrsg. von Adriane Feustel .... - München : ed. text + kritik, 2009. -<br />

238 S. - (Frauen und Exil ; 2)<br />

ISBN 978-3-86916-031-3<br />

S 20 e 179<br />

Keddi, Barbara: Wie wir dieselben bleiben : do<strong>in</strong>g cont<strong>in</strong>uity als biopsychosoziale Praxis / Barbara<br />

Keddi. - Bielefeld : Transcript, <strong>2011</strong>. - 315 S. - (Pädagogik)<br />

ISBN 978-3-8376-1736-8<br />

S 20 k 044<br />

K<strong>in</strong>deswohlgefährdung: Wahrnehmen, Bewerten, Intervenieren : Beiträge aus Recht, Mediz<strong>in</strong>,<br />

Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie / Brigitta Goldberg ... (Hrsg.). - Opladen [u.a.] :<br />

Budrich, <strong>2011</strong>. - 241 S.<br />

ISBN 3-86649-369-X<br />

S 22 d 142<br />

Risikom<strong>in</strong>imierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erziehungshilfe : Risikomanagement <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>eren und mittleren<br />

E<strong>in</strong>richtungen beziehungsweise Diensten <strong>der</strong> Erziehungshilfe / BVkE, Bundesverband Katholischer<br />

E<strong>in</strong>richtungen und Dienste <strong>der</strong> Erziehungshilfen e.V.]. Bartholomäus Brieller ; Stephan Hiller. -<br />

Freiburg, Br. : Lambertus, 2010. - 52 S. - (Beiträge zur Erziehungshilfe ; Bd. 37)<br />

ISBN 978-3-7841-2021-8<br />

S 22 d 143<br />

Erler, Michael: Systemische Familienarbeit : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung / Michael Erler. - 2., überarb. Aufl. -<br />

We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl., <strong>2011</strong>. - 174 S. - (Grundlagentexte Soziale Berufe)<br />

ISBN 978-3-7799-0736-7<br />

S 23 a 005 a<br />

Handbuch Migration und Familie : Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien / Veronika<br />

Fischer ... (Hrsg.). - Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl., <strong>2011</strong>. - 526 S. - (Reihe Politik und Bildung)<br />

ISBN 978-3-89974-649-5<br />

S 23 a 072<br />

Professionelle Kooperation zum Wohle des K<strong>in</strong>des : H<strong>in</strong>wirken auf elterliches E<strong>in</strong>vernehmen im<br />

familiengerichtlichen Verfahren (FamFG) / Bundeskonferenz für Erziehungsberatung]. Klaus<br />

Menne ... (Hrsg.). - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa, <strong>2011</strong>. - 230 S.<br />

ISBN 978-3-7799-0772-5<br />

S 23 a 073


Hohm, Hans-Jürgen: Urbane soziale Brennpunkte : soziale Hilfe und das Programm "Soziale Stadt"<br />

/ Hans-Jürgen Hohm. - Neuausg. - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl., <strong>2011</strong>. - 228 S. -<br />

(Grundlagentexte Soziale Berufe)<br />

ISBN 978-3-7799-1956-8<br />

S 23 a 074<br />

Hochkonflikthafte Trennungsfamilien : Forschungsergebnisse, Praxiserfahrungen und Hilfen für<br />

Scheidungseltern und ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong> / Sab<strong>in</strong>e Walper ... (Hrsg.). - We<strong>in</strong>heim ; München :<br />

Juventa-Verl., <strong>2011</strong>. - 215 S. - (Materialien)<br />

ISBN 978-3-7799-0720-6<br />

S 23 c 040<br />

S 23 c 040 a<br />

Dasselbe <strong>in</strong> grün? : aktuelle Perspektiven auf das Verhältnis von Polizei und Sozialer Arbeit / Kurt<br />

Möller (Hrsg.). - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl., 2010. - 270 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-7799-2233-9<br />

S 24 a 073<br />

Widulle, Wolfgang: Gesprächsführung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit : Grundlagen und Gestaltungshilfen<br />

/ Wolfgang Widulle. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., <strong>2011</strong>. - 235 S. - (Lehrbuch)<br />

ISBN 978-3-531-17480-8<br />

S 24 b 136<br />

Flösser, Gaby: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Theorie <strong>der</strong> sozialpädagogischen Dienste / Gaby Flösser und<br />

Melanie Oechler. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2010. - 160 S. - (Grundwissen<br />

Erziehungswissenschaft)<br />

ISBN 978-3-534-17526-0<br />

S 24 m 007<br />

Hard to reach : Schwer erreichbare Klienten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit / Christ<strong>in</strong>e Labonté-Roset ...<br />

(Hg.). - Berl<strong>in</strong> [u.a.]] : Schibri-Vlg, 2010. - 263 S. - (Praxis, Theorie, Innovation ; 9)<br />

ISBN 978-3-86863-049-7<br />

S 25 a 021<br />

Miethe, Ingrid: Biografiearbeit : Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis / Ingrid Miethe. -<br />

We<strong>in</strong>heim [u.a.]: Juventa-Verl., <strong>2011</strong>. - 175 S.<br />

ISBN 978-3-7799-2241-4<br />

S 25 a 040<br />

Spiegel, Hiltrud von: Methodisches Handeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit : Grundlagen und Arbeitshilfen<br />

für die Praxis ; mit 4 Tabellen und 25 Arbeitshilfen / Hiltrud von Spiegel. - 4. Aufl. - München [u.a.]<br />

: Re<strong>in</strong>hardt, <strong>2011</strong>. - 269 S. - (UTB; 8277 : Sozialpädagogik - Soziale Arbeit)<br />

Die Arbeitshilfen s<strong>in</strong>d im Internet unter www.re<strong>in</strong>hardt-verlag.de bei <strong>der</strong> Darstellung des Titels als<br />

Kopiervorlagen zum Herunterladen zu f<strong>in</strong>den.<br />

ISBN 978-3-8252-8277-6<br />

S 25 a 091 d<br />

S 25 a 091 e<br />

S 25 a 091 f<br />

Der kostensparende Sozialraum? : Berufs- und fachpolitische Perspektiven des<br />

Sozialraumansatzes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sozialen Arbeit / Hrsg. vom Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit.<br />

- Berl<strong>in</strong> : Schibri, 2010. - 82 S.<br />

ISBN 978-3-86863-061-9<br />

S 25 f 148<br />

König, Eckard: Handbuch Systemische Organisationsberatung / Eckard König ; Gerda Volmer. -<br />

We<strong>in</strong>heim [u.a.] : Beltz, 2008. - 541 S. - (Weiterbildung und Qualifikation)<br />

Literaturverz. S. 513 - 536<br />

ISBN 978-3-407-36467-8<br />

S 26 a 025


Hammer, Richard M.: Planung und Führung / Richard Hammer. - 8., vollst. überarb. Aufl. -<br />

München : Oldenbourg, R, <strong>2011</strong>. - 250 S. - (Oldenbourgs Lehr- und Handbücher <strong>der</strong> Wirtschafts-<br />

und Sozialwissenschaften)<br />

ISBN 3-486-58680-7<br />

S 26 b 106<br />

Soziologie<br />

Micheel, He<strong>in</strong>z-Günter: Quantitative empirische Sozialforschung : mit 34 Tabellen / He<strong>in</strong>z-Günter<br />

Micheel. - München [u.a.] : Re<strong>in</strong>hardt, 2010. - 188 S. - (Studienbuch für soziale Berufe ; 10) (UTB ;<br />

8439 : Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften)<br />

ISBN 978-3-497-02131-4<br />

V 05.02 025<br />

Schumann, Siegfried: Repräsentative Umfrage : praxisorientierte E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> empirische<br />

Methoden und statistische Analyseverfahren / von Siegfried Schumann. - 5., korrigierte Aufl. -<br />

München : Oldenbourg, <strong>2011</strong>. - X, 299 S. - (Lehr- und Handbücher <strong>der</strong> Politikwissenschaft)<br />

ISBN 978-3-486-70242-2<br />

V 05.03 040<br />

Große Armut, großer Reichtum : zur Transnationalisierung sozialer Ungleichheit / hrsg. von Ulrich<br />

Beck .... - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - Berl<strong>in</strong> : Suhrkamp, 2010. - 694 S. - (Edition Suhrkamp ; 2614)<br />

ISBN 978-3-518-12614-1<br />

V 06.06.2 083<br />

Schrö<strong>der</strong>, Gerhard: Fleißig, billig, schutzlos : Leiharbeiter <strong>in</strong> Deutschland / Gerhard Schrö<strong>der</strong>. -<br />

Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. - 264 S. - (Schriftenreihe /<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1027)<br />

Lizenz des Verl. Fackelträger, Köln<br />

ISBN 978-3-8389-0027-8<br />

V 07.01 014<br />

Jugend als Akteur<strong>in</strong> sozialen Wandels : verän<strong>der</strong>te Übergangsverläufe, strukturelle Barrieren und<br />

Bewältigungsstrategien / Axel Pohl ... (Hrsg.). - We<strong>in</strong>heim [u.a.] : Juventa-Verl., <strong>2011</strong>. - 288 S. -<br />

(Jugendforschung)<br />

ISBN 978-3-7799-1757-1<br />

V 07.04.1 158<br />

Potenziale im Altern : Chancen und Aufgaben für Individuum und Gesellschaft / Hrsg.: Andreas<br />

Kruse. - Heidelberg : AKA, Akad. Verl.-Ges., 2010. - XV, 394 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-89838-628-9<br />

V 07.04.2 001<br />

Alter: unbekannt : über die Vielfalt des Älterwerdens ; <strong>in</strong>ternationale Perspektiven / Carol<strong>in</strong><br />

Kollewe ... (Hg.). - Bielefeld : transcript, <strong>2011</strong>. - 276 S. - (Sozialtheorie)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-8376-1506-7<br />

V 07.04.2 024<br />

Böhnisch, Lothar: Sozialisation und Bewältigung : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Sozialisationstheorie <strong>der</strong><br />

zweiten Mo<strong>der</strong>ne / Lothar Böhnisch ; Karl Lenz ; Wolfgang Schröer. - We<strong>in</strong>heim ; München :<br />

Juventa, 2009. - 272 S.<br />

ISBN 3-7799-1738-6<br />

V 07.04.4 010<br />

Wippermann, Carsten: Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem / Carsten Wippermann .... - 1.<br />

Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., <strong>2011</strong>. - 316 S.<br />

V 07.09 020


Durmaz, Betül: Döner, Machos und Migranten : me<strong>in</strong> zartbitteres Lehrerleben / Betül Durmaz. -<br />

Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Freiburg, Br. [u.a.] : Her<strong>der</strong>, 2009. - 219 S. - (Her<strong>der</strong>-Spektrum : Premiere ;<br />

3011)<br />

ISBN 978-3-451-03011-6<br />

V 08.01 107<br />

Unsere Wirklichkeit ist an<strong>der</strong>s : Migration und Alltag ; Perspektiven politischer Bildung / Dirk<br />

Lange ; Ayça Polat (Hrsg.). - Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 2009. - 352 S. - (Perspektiven<br />

politischer Bildung) (Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1001)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-8389-0001-8<br />

V 08.01 108<br />

Kermani, Navid: Wer ist wir? : Deutschland und se<strong>in</strong>e Muslime / Navid Kermani. - Lizenzausg. -<br />

Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009. - 170 S. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung ; 798)<br />

Lizenz des Verl. Beck, München<br />

ISBN 978-3-89331-978-7<br />

V 08.01 109<br />

Terkessidis, Mark: Interkultur / Mark Terkessidis. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung, 2010. - 220 S. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1074)<br />

ISBN 978-3-8389-0074-2<br />

V 08.01 110<br />

Integration <strong>in</strong> Österreich : sozialwissenschaftliche Befunde / Herbert Langthaler (Hrsg.). -<br />

Innsbruck [u.a.] : StudienVerl., 2010. - 232 S.<br />

ISBN 978-3-7065-4832-8<br />

V 08.01 111<br />

Fronek, He<strong>in</strong>z: Unbegleitete m<strong>in</strong><strong>der</strong>jährige Flüchtl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> Österreich / He<strong>in</strong>z Fronek. - 1. Aufl. -<br />

Wien : Mandelbaum, 2010. - ca. 200 S.<br />

ISBN 978-3-85476-352-9<br />

V 08.04 022<br />

Recht<br />

Verfahrensbeistandschaft : e<strong>in</strong> Handbuch für die Praxis / hrsg. und bearb. von Ludwig Salgo .... -<br />

2. überarb. und aktualisierte Aufl. - Köln : Bundesanzeiger, 2010. - XXX, 596 S. - (Familie,<br />

Betreuung, Soziales)<br />

ISBN 978-3-89817-801-3<br />

W 04.2 085<br />

Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge Kita : Allgeme<strong>in</strong>es Gleichbehandlungsgesetz,<br />

Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, Arbeitszeitgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch,<br />

Arbeitsgerichtsgesetz, Nachweisgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. - 3., überarb.<br />

Aufl., Rechtsstand vom 1. Juni 2010, Ausg. 2010/<strong>2011</strong>. - Köln] ; Kronach : L<strong>in</strong>k, 2010. - 82 S. - ISBN<br />

978-3-556-04430-8<br />

W 04.4 006<br />

Übersicht über das Sozialrecht / Hrsg.: Bundesm<strong>in</strong>isterium für Arbeit und Soziales. [Verz. <strong>der</strong><br />

Autoren: Gerald Becker-Neetz ... ]. - 8. Aufl., Rechtsstand <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>. - Nürnberg : BW Bildung und<br />

Wissen Verl., <strong>2011</strong>. - XXXII, 1098 S.<br />

ISBN 978-3-8214-7247-8<br />

W 07.1 010 a<br />

Zimmermann, Ludwig: Hartz IV : 100 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Berater ;<br />

[aktuelle Reform bereits berücksichtigt] / Ludwig Zimmermann. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos,<br />

<strong>2011</strong>. - 126 S. - (NomosPraxis)<br />

ISBN 978-3-8329-5880-0<br />

W 07.4 031


Pattar, Andreas Kurt: Die Hartz-IV-Synopse : mit allen Än<strong>der</strong>ungen durch die<br />

Bundesratsbeschlüsse vom 25. Februar <strong>2011</strong> / Andreas Kurt Pattar. - 1. Aufl. - Baden-Baden :<br />

Nomos, <strong>2011</strong>. - 221 S. - (NomosPraxis)<br />

ISBN 978-3-8329-6611-9<br />

W 07.4 032<br />

DVD<br />

Alle<strong>in</strong> / e<strong>in</strong> Film von Thomas Durchchlag. Mit Lav<strong>in</strong>ia Wilson, Maximilian Brückner, Richy Müller<br />

.... - München : Sunfilm Enterta<strong>in</strong>ment, 2006. - 88 M<strong>in</strong>.<br />

Orig.: DE, 2004<br />

vid 171<br />

The boss is the patient : Dokumentation / a film by Norbert Göller .... - Frankfurt/Ma<strong>in</strong> : Kath.<br />

Filmwerk, 2003. - 45 M<strong>in</strong>.<br />

vid 172<br />

Darüber spricht man nicht : Angehörige psychisch Kranker / Buch/Regie: Michael Aue. - Nürnberg<br />

: Medienwerkstatt Franken, 1996<br />

vid 173<br />

Bündnis gegen Depression / e<strong>in</strong> Film des Bündnisses gegen Depression <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

dem Filmemacher Gerhard Faul .... - Nürnberg, 2005. -<br />

CD enthält 2 Filme: Wege aus <strong>der</strong> Depression : Information für Betroffene und Angehörige. -<br />

Leben mit Depression : Betroffene berichten<br />

vid 174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!