HoheAcht Achtseiter Ausgabe 01
Erfahre Neuigkeiten von HoheAcht, der E-Bike Marke aus der Eifel!
Erfahre Neuigkeiten von HoheAcht, der E-Bike Marke aus der Eifel!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong><br />
E-LIGHTWEIGHT<br />
E-CITY<br />
E-TREKKING<br />
E-GRAVEL<br />
E-MTB<br />
BEREIT, NEUE HORIZONTE ZU ENTDECKEN?<br />
www.hoheacht-bikes.de<br />
ACHTSEITER<br />
WIR SIND STOLZ<br />
<strong>01</strong> 02<br />
AUF UNSER AMOLA<br />
TESTBERICHT KAPITEL <strong>01</strong><br />
AUF UNSER GRANDAMO<br />
TESTBERICHT KAPITEL 02<br />
03<br />
AUF UNSER LUMO<br />
TESTBERICHT KAPITEL 03<br />
04<br />
AUF UNSER BESTA<br />
TESTBERICHT KAPITEL 04<br />
05<br />
AUF UNSER AMUZA<br />
AWARD KAPITEL 5<br />
EDITORIAL<br />
LIEBE LESERINNEN UND LESER,<br />
obwohl sich der Frühling in diesem Jahr besonders<br />
viel Zeit damit gelassen hat, uns mit<br />
warmen Sonnenstrahlen aus dem Haus zu locken,<br />
haben Fachmagazine und Online-Plattformen<br />
schon fleißig getestet und ihre Urteile<br />
zur aktuellen E-Bike-Generation veröffentlicht.<br />
Wir sind superstolz, dass wir in allen von uns<br />
angebotenen Bike-Kategorien überzeugen<br />
konnten und mit sehr guten Noten ausgezeichnet<br />
wurden. Auf den folgenden Seiten<br />
präsentieren wir unsere Highlights für die Saison<br />
2024 und geben einen kurzen Überblick zu<br />
den Ergebnissen der Tests.<br />
Neben Testfahrten, Prüfzyklen im Labor und<br />
Fotoshootings, haben uns die Redaktionen<br />
von karl und emtb-news.de auch eine Bühne<br />
gegeben über Vision, Herkunft und Produkte<br />
zu sprechen. Mehr zu Podcast und „Bike-Stage“<br />
findet ihr auf Seite 7.<br />
Ich wünsche euch eine großartige E-Bike Saison<br />
und grüße euch aus der Vulkaneifel.<br />
EUER THOMAS ARIMOND<br />
SEITE 1<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong>
KAPITEL <strong>01</strong> | Testbericht AMOLA<br />
<strong>01</strong> <strong>01</strong><br />
KAPITEL <strong>01</strong> | Testbericht AMOLA<br />
KÖNIGSDISZIPLIN<br />
DAS SAGEN DIE TESTER<br />
DIE KÖNIGSDISZIPLIN:<br />
VOLLGEFEDERTE<br />
TIEFEINSTEIGER<br />
FOCUS NOTE 1,4 NOTE 1,6 ElektroRAD<br />
ZWEIMAL SEHR GUT FÜR<br />
DAS AMOLA TERRA<br />
(FOCUS E-BIKE TEST 2023/24<br />
& ELEKTRORAD <strong>01</strong>/24)<br />
Moderne vollgefederte Tiefeinsteiger<br />
bieten maximale Flexibilität, was den<br />
Einsatzbereich eines E-Bikes angeht. Sie<br />
fühlen sich in jedem Terrain zuhause, lassen<br />
die Grenzen zwischen City-, Trekking<br />
und Mountainbike fast verschwinden und<br />
eröffnen neue Horizonte für Abenteuer auf<br />
zwei Rädern.<br />
Beim Motorrad auch jenseits der Offroad-Kategorie<br />
ist ein vollgefedertes Fahrwerk eine<br />
Selbstverständlichkeit und die Argumente<br />
sprechen für sich. Augenscheinlich ist Komfort<br />
das wichtigste Plus, doch der Sicherheitsaspekt<br />
eines guten Fahrwerks ist für jeden Motorrad-<br />
oder Autofahrer ebenfalls offensichtlich.<br />
Auch wenn bereits seit einigen Jahren ein gewisser<br />
Trend zu vollgefederten E-Bikes zu beobachten<br />
ist, so markieren die Tiefeinsteiger<br />
die Königsklasse für die Konstrukteure.<br />
Akku und Dämpfer beanspruchen Bauraum<br />
im Rahmen, der naturgemäß beim Tiefeinsteiger<br />
nicht genutzt werden kann, wenn ein bequemes<br />
Auf- und Absteigen auch älteren und<br />
weniger beweglichen Menschen ermöglicht<br />
TIEFER GEHT’S NICHT<br />
Das AMOLA von <strong>HoheAcht</strong> bietet einen<br />
re Herausforderung den Rahmen so verwindungssteif<br />
zu konstruieren, dass das Rad auch<br />
bei höheren Geschwindigkeiten und größerer<br />
Zuladung nicht zum Flattern neigt.<br />
In Sachen Vollfederung hat sich in den vergangenen<br />
Jahren eine Menge getan, sodass heute<br />
jede Fahrradkategorie von den Entwicklungen<br />
im Mountainbikebereich profitieren kann. Da<br />
der Mensch kein rund laufender Motor ist und<br />
seine Energie durch Pedalieren an das Fahr-<br />
werden soll. Zudem ist es bei weit heruntergezogenen<br />
Unterrohren immer eine besonderad<br />
überträgt, gilt es die Antriebseinflüsse zu<br />
eliminieren. Außerdem müssen Dämpfer und<br />
Gabel präzise und intuitiv auf das Systemgewicht<br />
(FahrerIn + Fahrrad + Gepäck) abgestimmt<br />
werden.<br />
Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden,<br />
hat die zunehmende Integration der Akkus<br />
einen entscheidenden Beitrag geleistet. Als<br />
Nebeneffekt ist auch der Schwerpunkt des Rades<br />
deutlich ausgewogener als bei einem Akku<br />
auf dem Gepäckträger. Großvolumige Rohre<br />
bieten durch den Querschnitt zusätzliche Steifigkeit.<br />
Der eigentliche Clou an einem vollgefederten<br />
Rad mit tiefem Einstieg liegt jedoch<br />
in der Position und Anlenkung des Dämpfers<br />
hinter dem Sitzrohr (siehe Bild).<br />
Auch wenn der Einsatzbereich eines vollgefederten<br />
Tiefeinsteigers kaum größer sein<br />
könnte, so lässt sich durch unterschiedliche<br />
Ausstattungsvarianten ein noch besserer Zuschnitt<br />
auf die persönlichen Vorlieben realisieren.<br />
Dass es uns mit dem AMOLA Terra gelungen<br />
ist, ein erstklassiges SUV auf die Räder<br />
zu stellen, bestätigen uns die Tester von Focus<br />
und ElektroRad.<br />
REICHWEITE<br />
ANTRIEB<br />
BREMSEN<br />
PRAXISTEST<br />
AUSSTATTUNG<br />
ZUSATZ<br />
Die Hinterbauschwinge sorgt für viel Komfort; der<br />
Dämpfer ist elegant ins Rahmendesign integriert.<br />
In der Farbe „Weidemilch“ ist der geradlinige Alu-<br />
Rahmen optisch ansprechend gestaltet.<br />
Die 62 mm breiten 27,5-Zoll-Reifen rollen sicher<br />
über jeden Untergrund.<br />
Die aufrechte Sitzhaltung kann mit luftgefederten<br />
120 mm Weg vorne wie hinten stundenlang genossen<br />
werden, ohne dass der Komfort nachlässt.<br />
SO STÖRT DER DÄMPFER NICHT<br />
Wir haben den begrenzten Bauraum ideal genutzt<br />
ohne den Einstieg zu verkleinern.<br />
PREIS-LEISTUNGS-TIPP<br />
AUSSTATTUNG<br />
ANTRIEBSSYSTEM<br />
FAHREIGENSCHAFTEN<br />
KOMFORT<br />
SICHERHEIT<br />
NUTZUNGSTAUGLICHKEIT<br />
WARTUNGSAUFWAND<br />
Das <strong>HoheAcht</strong> AMOLA Terra ist ein Komfort-Wunder.<br />
Fahren auf Asphalt und Schotter ist eine Wonne.<br />
Das Fahrwerk ist üppig dimensioniert, arbeitet feinfühlig<br />
und sorgt so für viel Komfort auf Asphalt sowie<br />
ruppigen Wald- und Feldwegen.<br />
Das Rad ist sehr bequem, der Gepäckträger hat Platz<br />
und Tragfähigkeit für große Taschen, dazu kommt<br />
der starke Antrieb, der auch Gebirgstouren mitmacht.<br />
Akku und Lichtanlage erlauben auch lange Touren bis<br />
in die Dämmerung und Nacht.<br />
WEITERE INFOS<br />
AMOLA Trekking SUV Bikes<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/trekking-amola<br />
AMOLA MTB<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/amola<br />
der tiefsten Einstiege seiner Klasse. Trekking MTB<br />
SEITE 2 SEITE 3<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong> <strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong>
KAPITEL 02 | Testbericht GRANDAMO<br />
02 03<br />
KAPITEL 03 | Testbericht LUMO<br />
POWER<br />
LICHT<br />
TIEFEINSTEIGER<br />
MIT<br />
POWER<br />
E-BIKE FAHREN<br />
IN VÖLLIG NEUEM<br />
LICHT<br />
Unsere GRANDAMO-Serie umfasst sowohl<br />
City- als auch Trekking-E-Bikes. Die<br />
klare Ausrichtung auf Bedürfnisse großer<br />
und schwerer Personen sowie auf ein sicheres<br />
und komfortables Fahren, führten<br />
zum Sieg im großen Vergleichstest von<br />
„IMTEST“.<br />
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis<br />
zu 170 kg und einem der tiefsten Einstiege am<br />
Markt, werden grenzenlose Freiheit und unvergessliche<br />
Abenteuer für jeden erlebbar.<br />
Mit den Begriffen, leistungs- und reichweitenstark,<br />
wartungsarm, zuverlässig sowie komfortabel<br />
lässt sich das GRANDAMO Modellportfolio<br />
für den City- und Trekkingeinsatz<br />
beschreiben. Das GRANDAMO Urbeno ist<br />
unser Highlight für den Einsatz im urbanen<br />
Umfeld.<br />
Angetrieben von einem kraftvollen Shimano<br />
EP8<strong>01</strong> Mittelmotor mit 85 Nm Drehmoment<br />
und dem integrierten 630 Wh Akku, bietet das<br />
Urbeno ausreichend Power und Reichweite.<br />
Die elektronische Di2 Nexus 5-Gang Nabenschaltung<br />
mit Freilauf und Gates Zahnriemenantrieb<br />
sorgt für reibungsloses Schalten – auf<br />
Wunsch auch automatisch und überzeugt mit<br />
Wartungsfreiheit.<br />
Die Shimano 4-Kolben Bremsanlage sorgt für<br />
volle Kontrolle in jeder Situation und die Suntour<br />
Gabel mit 100 mm Federweg für besten<br />
Fahrkomfort. Beim Stopp an der Ampel und<br />
bei voller Beladung erleichtert eine absenkbare<br />
Sattelstütze das Handling.<br />
DAS SAGEN DIE TESTER<br />
IMTEST<br />
Das LUMO Tereno überzeugt die ElektroRAD-Redaktion<br />
und erhält neben der<br />
Note „Sehr gut“ eine Kaufempfehlung.<br />
Energiegeladen, lautlos, schnell, schwerlos<br />
und in weiten Teilen unsichtbar – diese Eigenschaften<br />
des Lichts faszinieren die Menschen<br />
und waren wegweisend für die Entwicklung<br />
der LUMO-Lightweight E-Bikes. Im schlanken<br />
Aluminiumrahmen versteckt sich ein 250 Wh-<br />
Akku, der den Mahle X35-Motor mit Energie<br />
versorgt. Kaum hörbar werden FahrerInnen<br />
auf Abenteuer in der Natur (LUMO Terra & Tereno)<br />
oder im Großstadt-Dschungel (LUMO<br />
Ilaron) mit bis zu 40 Nm unterstützt. Während<br />
bei den Trekking-Modellen Kettenschaltungen<br />
mit hoher Übersetzungsbandbreite zum Einsatz<br />
kommen, lassen sich beim City-Modell die DAS SAGEN DIE TESTER<br />
Vorzüge von Riemenantrieb und Pinion-Getriebe<br />
auskosten – mit dem optional erhältlichen<br />
NOTE 1,7<br />
Range-Extender auch fast für die doppelte<br />
ElektroRAD NOTE 1,6<br />
Distanz. Mit der LUMO-Plattform treten wir an,<br />
die Grenzen von Fahrrad und E-Bike in einem<br />
Fahren wie auf Wolken.<br />
neuen Licht zu betrachten.<br />
Das GRANDAMO URBENO von <strong>HoheAcht</strong> ist ein zuverlässiger<br />
Begleiter mit sehr guten Fahreigenschaften für<br />
sämtliche Aktivitäten in der Stadt.<br />
Mit einer Reifendicke von etwa 62 Millimeter fühlen sich<br />
Schlaglöcher und Kopfsteinpflaster fast so an wie glatter<br />
Asphalt.<br />
Das GRANDAMO URBENO lieferte im Test eine sehr<br />
hohe Reichweite (63,8 km) gepaart mit einer sehr hohen<br />
Geschwindigkeit (24,1, km/h) bei sechs-prozentiger Steigung<br />
und einem sehr hohen Unterstützungsfaktor (4,2).<br />
EMPFEHLUNG<br />
SEHR GUT<br />
2/2024<br />
AUSSTATTUNG<br />
ANTRIEBSSYSTEM<br />
FAHREIGENSCHAFTEN<br />
KOMFORT<br />
SICHERHEIT<br />
NUTZUNGSTAUGLICHKEIT<br />
WARTUNGSAUFWAND<br />
Der cleane Look des LUMO begeistert – und kommt<br />
nicht von ungefähr.<br />
STABILES TIEF<br />
auch bei bestem Wetter –<br />
Das GRANDAMO glänzt<br />
mit einem der tiefsten<br />
Einstiege in der Branche.<br />
WEITERE INFOS<br />
(GRAND)AMO City Bikes<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/city-amo-grandamo<br />
(GRAND)AMO Trekking Bikes<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/trekking-amo-grandamo<br />
SCHLICHTE ELEGANZ<br />
so titelt ElektroRAD und so zeigt sich das<br />
LUMO Tereno in vier Farbvarianten.<br />
Mit 17,8 kg wiegt es wenig, weshalb man es etwa easy in<br />
den Keller trägt.<br />
Sehr flinker, leichter und sportiver Trekkingbike-<br />
Charakter.<br />
Agiles Handling.<br />
City Trekking Lightweight<br />
WEITERE INFOS<br />
LUMO Lightweight-E-Bikes:<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/e-lightweight<br />
Beachtlich starker,<br />
recht leiser Heckmotor.<br />
SEITE 4 SEITE 5<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong> <strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong>
KAPITEL 04 | Testbericht BESTA<br />
04<br />
<strong>HoheAcht</strong> zu GAST<br />
BIEST<br />
NACHGEFRAGT<br />
DAS SCHÖNE<br />
UND<br />
DAS BIEST<br />
BEI THOMAS ARIMOND<br />
IM KARL-PODCAST<br />
FOLGE 61<br />
BEI DANIEL BLEY AUF<br />
DER VIRTUELLEN MESSE<br />
„BIKE-STAGE“<br />
Die vollgefederten Carbon-E-MTBs der<br />
BESTA-Serie sind die wilden Bestien unter<br />
den <strong>HoheAcht</strong> Modellen. Keine andere<br />
<strong>HoheAcht</strong>-Modellserie hat 2024 in den<br />
Medien so viel Aufmerksamkeit erhalten.<br />
Zu den Berichten:<br />
www.emtb-news.de/news/<br />
hoheacht-besta-vorgestellt/<br />
www.velomotion.de/2024/03/<br />
hoheacht-besta-dio-test/<br />
SPANNEND, AUTHENTISCH, EMOTIONAL:<br />
Thomas Arimond merkt man im Gespräch mit KARL-<br />
Chefredakteur Björn Gerteis die Leidenschaft an. Die Leidenschaft<br />
für E-Bikes und Fahrräder, die Leidenschaft für<br />
das Thema Eifel und natürlich die Leidenschaft für die<br />
Marke <strong>HoheAcht</strong>, die er verantwortet. Er spricht über die<br />
Entstehungsgeschichte der Marke, die Ziele und immer<br />
wieder auch über die Bedeutung von Herkunft.<br />
Diese Folge des KARL-Podcasts nimmt dich mit auf eine<br />
Reise durch die Markengeschichte, durch die Eifel – sie<br />
bringt dir vor allem auch eins nahe. Einen Menschen, der<br />
seinen Job lebt und liebt. Thomas Arimond – spannend,<br />
authentisch, emotional.<br />
Quelle: https://karl.podigee.io/<br />
FRISCHE BIKES AUS DER EIFEL<br />
Im Frühjahr stellt die Bike-Branche traditionell die Neuheiten<br />
für die kommende Saison vor – daher hat BikeStage<br />
eine komplett virtuelle Messe ins Leben gerufen. Hier<br />
finden User alle Infos zu den kommenden Produkten der<br />
wichtigsten Hersteller der Bikebranche und wir sind stolz,<br />
dabei sein zu dürfen!<br />
Im Video wird euch unser Marketingspezialist Daniel Bley<br />
das Amola – ein Tiefeinsteiger E-MTB mit durchdachten<br />
Features und cleveren Details vorstellen. Außerdem werfen<br />
wir am Ende noch einen Blick aufs Lumo, das sich<br />
besonders für den urbanen Einsatz eignet und auf einen<br />
spannenden Naben-Motor setzt.<br />
Quelle: www.youtube.com/watch?v=VqkqPeiOmAY<br />
Besonders stolz sind wir auf die sehr gute<br />
Note 1,3 des BESTA Monto im AllMountain-Vergleichstest<br />
in ElektroRad 03/2024<br />
DAS SAGEN DIE TESTER<br />
160 mm Federweg am 29“-Vorderrad und 150<br />
mm am 27,5“ Hinterrad (Mullet) sorgen für<br />
reichlich Reserven im harten AllMountain-<br />
Einsatz. Um schnell zum nächsten Downhill<br />
zu gelangen, sorgt der Shimano-EP8<strong>01</strong>-Motor<br />
mit 85 Nm für ordentlich Schub. Das 12-Gang<br />
SRAM NX Eagle Schaltwerk mit einer 11-50<br />
Übersetzung bietet einen kraftvollen Vortrieb,<br />
insbesondere bei steilen Anstiegen und anspruchsvollem<br />
Gelände. Das BESTA Monto<br />
macht bergab richtig Spaß. Die Sunringlé<br />
Düroc Felgen und der 2.6 Zoll Bereifung von<br />
Maxxis ermöglichen eine exzellente Kurvenlage.<br />
Die SRAM Vierkolben-Bremssättel mit den<br />
200 mm Ø Bremsscheiben vorne und 180 mm<br />
Ø hinten bieten starke Verzögerung, selbst in<br />
extremen Situationen.<br />
MTB<br />
WEITERE INFOS<br />
BESTA E-MTBs<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/e-mtb-besta<br />
Souveräner Abfahrer<br />
Das flinke <strong>HoheAcht</strong> BESTA Monto überzeugt<br />
mit einer guten Mischung aus Laufruhe<br />
und Agilität. Es klettert flink und spielt in<br />
ruppigen Abfahrten seine Stärken aus.<br />
Ein Wohlfühl-Bike von Anfang an.<br />
Wenn es eng wird, lässt sich das <strong>HoheAcht</strong><br />
präzise steuern, bergauf punktet es durch<br />
gute Balance und den prima Shimano-<br />
Motor.<br />
ElektroRAD<br />
NOTE 1,3<br />
Schöne Details sind die Kettenführung und<br />
der Fidlock-Adapter für eine Trinkflasche.<br />
VELOMOTION<br />
„Das <strong>HoheAcht</strong> BESTA Dio ist ein Paradebeispiel<br />
dafür, dass auch kleinere Hersteller<br />
imstande sind, im High-End-Segment<br />
der E-Mountainbikes mitzuspielen. Mit<br />
einer durchdachten Auswahl an Komponenten<br />
und einer sportlichen Geometrie<br />
bietet es eine Performance, die auch ambitionierte<br />
Biker überzeugen dürfte. […]“<br />
Auch das „World of MTB“ Magazin hat das-<br />
BESTA bereits mit dem „Best of 2024“ Award<br />
ausgezeichnet.<br />
HERR ARIMOND, WAS HAT DIE<br />
HOHE ACHT MIT E-BIKES ZU TUN?<br />
JETZT REIN HÖREN<br />
unter karl: karl.podigee.io/<br />
oder spotify: open.spotify.com/show/3R2sHrYs6Z6FcLtmf9NKsK<br />
karl.podigee.io/ open.spotify.com youtube/EMTB-News.de<br />
DANIEL,<br />
WELCHES BIKE<br />
WÜRDEST DU WÄHLEN?<br />
DIE AUFLÖSUNG FINDET IHR HIER:<br />
JETZT REIN SCHAUEN<br />
unter EMTB-News:<br />
www.emtb-news.de/news/bikestage-<br />
2024-hoheacht-amola-lumo-e-bike/<br />
SEITE 6 SEITE 7<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong> <strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong>
KAPITEL 05 | MTB Award AMUZA<br />
05<br />
EKSTRA<br />
DESIGN AWARD<br />
TOP<br />
E-BIKE DESIGN<br />
KATEGORIE: MTB HARDTAIL<br />
2024<br />
www.focus-mobility.de<br />
Ein weiteres Modell erhielt<br />
diese Auszeichnung<br />
AMUZA DIO<br />
EKSTRA AMUZA [Esperanto: Extra Spass)]<br />
Geschäftsführer:<br />
www.hoheacht-bikes.de<br />
Thomas Arimond<br />
TechniBike GmbH<br />
Julius-Saxler-Straße 3<br />
54550 Daun | Vulkaneifel<br />
info@hoheacht-bikes.de<br />
+49 6592 712-8228<br />
<strong>HoheAcht</strong> ist eine Marke der<br />
TechniBike GmbH. TechniBike ist mehrheitlich ein<br />
Unternehmen der LEPPER Stiftung e.S.<br />
Amtsgericht Wittlich<br />
HRB 43371<br />
USt-IdNr. DE815483711<br />
Produktabbildungen können vom Original<br />
abweichen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
SEITE 8<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 0<strong>01</strong><br />
Mai 2024