14.05.2024 Aufrufe

TCK-2024-Homepage

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43. Jahrgang, April 2024

Tennisclub Kaufbeuren e.V.

Club-Nachrichten


GUTE VORSÄTZE

FÜR IHRE GESUNDHEIT

finden Sie alles, wasSie dafürbrauchen...

-Fitness -Persönliche Betreuung

-Beweglichkeit -Ausdauer

Unser Beitrag für IhreGesundheit:

STARTEN

SIE JETZT!

Wir bieten außerdemauch für Tagesgäste:

Tennis

In unserer erneuerten 4-Feld Halle auf super

gelenkschonendem Teppich-Granulat-Boden

Fußball

Sauna

Café-Bistro

Parken

für Klein und Groß zu Profibedingungen in

unserer SoccerArena

Finnische-, Bio- &Dampfsauna

In gemütlicher Atmosphäre duftende Kaffees,

leckere Pizzen und erfrischende Getränke genießen

über 100 Parkplätze

Buronstraße 101

87600 Kaufbeuren |Tel. 08341/82242 |www.topfit-club.de


Inhalt

Vorwort 4

Instandsetzung und

Saisoneröffnung 5

Verschiedenes 6

Hausfrauen & Senioren 6

Herren 7/8

Herren II 9

Herren 50 10

Herren 70 / Herren 75 11/12

Damen 13/14

Damen 65 14/15

Zuschauer-Tribüne 16

Ganghoferturnier 2023 16/17

Rezept 19

Radlausflug 20

Impressionen 2023 21

Kindertraining 23

Ausflug Herren 70/75 24

Ausblick Saison 2024 25

Spieltermine 2024 26/27

Runde Geburtstage 28

Jubiläen/Todesfälle 29

Gedicht/

Save the date Saisoneröffnung 30

Jekami / Impressum 31

TCK – Club Nachrichten – 2024 3


Vorwort

Liebe Clubmitglieder

des

TC Kaufbeuren!

4

Viel Spaß beim Lesen unserer

neuen Zeitung, weckt es doch Erinnerungen

an die letzte Saison und macht

uns neugierig auf die kommende

Sommersaison.

Das wichtigste Ereignis war am 31.

Oktober 2023. Mit der Stadt haben

wir den Erbpachtvertrag um 20 Jahre

bis 2062 verlängern können und

haben die Fläche Platz 7 und 8 und die

südliche Wiese an die Stadt zurückgegeben,

ohne Entsorgungs- und

Rückbaukosten zu tragen. Wir werden

mit den Erbpachtzinsen entlastet und

erhalten die gleichen Zuschüsse für

den Betrieb der Plätze. Ferner hat die

Stadt zugesagt, 30 % der Kosten für

die Sanierung des Abwasserkanals zu

übernehmen.

Wir sind ab diesem Winter befreit

von der winterlichen Räum- und

Streupflicht entlang des Grafensteigle

und der Schillerstraße mit über

200 m Gehsteiglänge. Zum Abschluss

der südlichen Grenze, 3 m nach der

Tenniswand, bekommen wir von der

Stadt einen 3 m hohen Zaun neu und

ein Geh- und Fahrtrecht zur Erschließung

des südlichen Sandbunkers und

Carports.

Für unseren Anlagenwart ergibt sich

daraus, dass die Pflege für Platz 7 und

8, Mähen der südlichen Wiese und

Stutzen der Hecke zur Straße entfällt.

Die Stadt möchte auf der von uns

abgegebenen Fläche eine neue Kita

und einen neuen Kindergarten errichten.

Vielleicht gelingt es uns, mehr

Kinder zum Tennis zu motivieren.

An dieser Stelle möchte ich allen

Helfern, Mannschaftsführern, Vorstandskollegen,

Kuchenbäckerinnen

Dank sagen für Euren Einsatz und

hoffe auf Eure Mithilfe im neuen Jahr.

Viel Spaß und Freude für die

Tennisfreiluftsaison 2024.

Euer Alois Mögele

Plätze 7 und 8, die wir an die Stadt Kaufbeuren

zurückgeben

TCK – Club Nachrichten – 2024


Frühjahrsinstandsetzung & Saisoneröffnung

Schwierige Wetterbedingungen mit

einer späten langen Frostperiode,

machten die Frühjahrsinstandsetzung

zu einer spannenden Angelegenheit.

Wie schon im Vorjahr hatten wir

auch in der vergangenen Saison wieder

die Firma Götzfried damit betraut.

Sehr lange mussten wir warten

bis endlich der erlösende Anruf kam:

morgen kommen wir!

Kurz vor knapp, also zwei Tage vor

der geplanten Saisoneröffnung war

es dann endlich soweit. Innerhalb

eines Tages waren die Plätze unter

Mithilfe von Günther und Erwin tatsächlich

fertig und bereits zwei Tage

später konnten wir die Tennissaison

im Freien mit einem Schleifchenturnier

eröffnen.

TCK – Club Nachrichten – 2024 5


Verschiedenes

Wir bedanken uns ganz herzlich

bei unserem Neumitglied Christian

Schilling, der uns eine Spende der VR-

Bank vermittelt hat, mit der wir uns

zwei dringend benötigte Abziehnetze

leisten konnten.

Max Ebert hat das LK-Turnierzertifikat

erworben. Wir können jetzt in Eigenregie

LK-Turniere durchführen.

025_Innen_rz.qxd:06005_Nachrichten 06_lay.qxd 08.04.2016 17:28 Uhr Seite 8

Georg Kahmann übernimmt im

Sommer das Training von Kindern und

Jugendlichen. Trainingstag ist Freitag.

Kinder ab 5 Jahren können dabei mitmachen.

Wer Interesse hat bitte bei

Ulrike melden. Wir planen auch einen

Schnuppertag im Frühjahr, der Termin

dazu wird noch bekannt gegeben.

Hausfrauen & Senioren

Es war seit 1980 eine liebgewonnene

Einrichtung, dass sich am Montagvormittag

Köhler

die Hausfrauen und später auch

Hobbyseniorenspieler zum Tennisspielen

und Kennenlernen trafen. Dabei

wurde BRANDSCHUTZTECHNIK

auch besonderer Wert auf das

gesellschaftliche Miteinander gelegt.

In Alte den Poststraße letzten 9 · 87600 Jahren Kaufbeuren hat die Teilnahme

Mobil 0172/866 leider 21 98stark nachgelassen.

Telefon 0 83 41/9 08 89 93 · Fax 0 83 41/9 08 89 94

koehler-brandschutz@t-online.de

Gründe dafür waren teilweise ge-

sundheitliche Probleme und andere

Interessen, aber auch der fehlende

"Nachwuchs". Feuerlöschgeräte

Feuerlöschanlagen

Aus gesundheitlichen Gründen

kann ich die Organisation der Treffen

Wandhydranten

nicht mehr fortführen, hoffe aber

dass Rauchabzugsanlagen

sich interessierte Spieler/innen

weiterhin zusammenfinden. Ich danke

■ allen, Vertrieb und die Beratung dabei ■waren.

Wartung, Prüfdienst,

Fülldienst ■ Objektbegehungen für Brandschutz

Erika Schaller

6

TCK – Club Nachrichten – 2022


Herren

Unsere Herren traten in der letzten

Saison in der Südliga 2 an

und errreichten dort einen guten

5. Platz.

Bereits beim ersten Spiel trafen

sie dabei auf den späteren Gruppensieger

und Aufsteiger Westerheim

und mussten mit 1:8 eine deutliche

Niederlage hinnehmen. Nur Lukas

Kress konnte sein Einzel gewinnen.

Florian Ebert musste im Einzel

aufgeben, da seine Verletzung noch

nicht ausgeheilt war und den anderen

Spielern war ein Trainingsrückstand

anzumerken: Die Saison beginnt für

die Allgäuer Vereine einfach immer

zu früh.

Auch das zweite Spiel gegen Legau

wurde deutlich verloren. Die Spieler

aus Legau hatten alle ähnliche LK`s

wie die Kaufbeurer, beeindruckten

aber durch ihre körperliche Fitness

und konnten alle Einzel für sich entscheiden,

nur zwei Doppel konnten

durch Flo Reichel und Chris Lang und

Max Ebert und Robert Csef gewonnen

werden.

Im dritten Spiel gegen den späteren

Absteiger Memmingen mussten

sich unsere 1 und 2, die beiden Florians,

zwei sehr stark aufspielenden

Gegnern stellen. Beide waren letztendlich

chancenlos. Chris Lang verlor

leider unglücklich im Matchtiebreak,

Herren Südliga 2 Gr. 010

TCK – Club Nachrichten – 2024 7


sehr sichere und überlegene Siege

konnten dagegen Max Ebert, Lukas

Kress und Robert Csef einfahren.

Nachdem das Einser Doppel mit

den Ebertbrüdern klar verloren ging,

konnten die Doppel 2 und 3 sicher gewonnen

werden und der erste Sieg für

Kaufbeuren stand fest. In Weißenhorn

kam unsere Herrenmannschaft dann

langsam in Form: nur ein Einzel und

ein Doppel wurden verloren, beide

erst im Matchtiebreak. Flo Ebert, Flo

Reichel, Chris Lang, Lukas Kress und

Robert Csef konnten ihre Einzel und

danach die Doppel deutlich gewinnen.

Mit 6:3 wurde das Spiel gegen Holzgünz

klar gewonnen.

Leider musste Max Ebert im Einzel

verletzt aufgeben und konnte auch im

Doppel nicht mehr antreten. Ein kurzer

Anruf genügte aber und Stefan Jenewein

war sofort bereit auszuhelfen.

Flo Reichel, Chris Lang, Lukas Kress und

Robert Csef sorgten im Einzel für die

Punkte und Flo Ebert mit Lukas Kress

und Flo Reichel mit Chris Lang konnten

die Doppel für sich entscheiden.

Im Derby gegen SpVgg Rieden mussten

unsere Herren eine deutliche Niederlage

hinnehmen. Gegen Rieden,

das mit der stärksten Aufstellung antreten

konnte, waren unsere Herren

leider chancenlos. Chris Lang musste

im Einzel verletzt aufgeben, nur

Flo Ebert konnte den Ehrenpunkt für

Kaufbeuren holen.

Sehr gefreut haben sich unsere Herren

über die zahlreichen treuen Zuschauer,

die sie bei den Heimspielen

aber auch auswärts unterstützten.

8

TCK – Club Nachrichten – 2024


Herren II

Die zweite Herrenmannschaft des

TCK belegte in dieser Saison den 3.

Platz in der Südliga 5.

Tatkräftig und spielerisch wurden

die Herren 2 unterstützt von Wolfgang

Soul, Georg Falter und Bernd

Fritsch von den Herren 50. Für Ihren

Einsatz sei den dreien an dieser Stelle

ausdrücklich gedankt. Aber auch Robert

Csef und Stefan Jenewein spielten

mit, so dass immer eine schlagkräftige

Truppe antreten konnte.

Zum Auftakt gab es leider eine 2:4

Heimniederlage gegen den späteren

Tabellenersten TSV Bernbeuren. Dem

folgte aber ein souveräner Auswärtssieg

5:1 in Hohenpeißenberg. Kurios:

zwischen 2 Plätzen stand ein Strommasten.

Vielleicht ein Grund für die

starke Mannschaftsleistung, für ausreichend

Energie war ja gesorgt.

Dem letztlichen Tabellenzweiten

Rieden konnte man ein Unentschieden

abringen. In den letzten beiden

Heimspiele spielte man unentschieden

gegen den TC Bad Bayersoien,

das Derby gegen Mauerstetten ging

leider verloren. Der Match Tie Break

war in diesen Partien leider mehr

Fluch als Segen. Aber das kommt uns

allen ja bekannt vor.

Für die nächste Saison freuen wir

uns mit Xaver Gebele, Marius Frenzl

und Maik Spiekenheuer über drei

Neuzugänge, die unsere Mannschaft

personaltechnisch und spielerisch

gut verstärken. Und sind gespannt

auf die neue Saison.

Herren II Südliga 5 (4er) Gr. 092

TCK – Club Nachrichten – 2024 9


Herren 50

Unsere Mannschaft spielte in der

Gruppe Herren 50 Südliga 2.

Trotz Verletzungen und Ausfällen

konnten wir den 5. Platz sichern und

damit den Abstieg vermeiden.

Der sportliche Geist und der Spaß

in der Mannschaft sind groß und deshalb

freuen wir uns schon auf die

neue Saison Sommer 2024.

Die Winterrunde 2023/2024 ist

sehr erfolgversprechend und gibt uns

deshalb auch genügend Selbstvertrauen

für die Spiele im Sommer.

Wolfgang Soul

Herren 50 Südliga 2 Gr. 345

Handy: 0172 8556257

10

TCK – Club Nachrichten – 2024


Herren 70 und 75

Bei den Herren 70 bekamen wir

Verstärkung durch Edgar Auer, Erwin

Orthofer, Walter Oppolzer und Dietmar

Walter, so dass wir keine Probleme

mehr hatten, die Turniermannschaft

zu besetzen. So gelang es uns,

auf den 2. Tabellenplatz zu klettern.

Bei den 75ern war es schwieriger,

verletzungsbedingt die Mannschaft

zusammen zu bringen. Wir waren

immer die hartnäckigen 4: Herbert

Völk, Dieter Dürner, Alois Mögele

und Klaus Hein.

Alle Spiele waren eng und wir haben

teilweise bei größter Hitze gekämpft.

Trotzdem gelang es uns, in

der Landesliga 2 den 3. Tabellenplatz

einzunehmen.

Dank an alle Spieler für ihren Einsatz,

Dank an unsere Hausfrauen für

die Bewirtung unserer Heimspiele.

Viel Spaß machten auch unsere zweimaligen

wöchentlichen Trainingsspiele,

bei denen auch die Spieler zum

Einsatz kamen, die keine Wettspiele

mehr machen wollten.

Biergarten

Fürstenfeldbruck

Herren 70 Südliga 1 Gr. 423

TCK – Club Nachrichten – 2024 11


Herren 75 Landesliga 2 Gr. 081 SU

Herzlichen Dank

an unsere

Top-Bewirtung!

12

TCK – Club Nachrichten – 2024


Damen

Die Damen blicken auf eine erfolgreiche

Tennissaison 2023 zurück. Am

Ende konnten sie sich auf dem zweiten

Platz hinter den starken Mädels

des TSV Roßhaupten einreihen.

Souverän gewinnen konnten die

Damen gegen den TSV Trauchgau,

den TC Schongau und den TC Lechbruck.

In Buching und zu Hause gegen

den TTC Bad Wörishofen konnte

jeweils ein 3:3 erreicht werden.

Einzig gegen die Tabellenführerinnen

von Roßhaupten mussten sie sich

geschlagen geben. Insgesamt war die

Saison wieder geprägt von spannenden

Matches und einem schönen Beisammensein

mit netten Mädels am

Ende jedes Spieltages.

Leider müssen die Damen in der

kommenden Saison auf unsere tat-

Beim

Mexikaner

Damen Südliga 4 (4er) Gr. 183

TCK – Club Nachrichten – 2024 13


kräftige und sehr engagierte Unterstützung

durch Katja Wagner-Maksimovic

verzichten. Wir wünschen ihr,

mit Ihren Oberbeurer Damen, für die

kommende Saison alles Gute und bedanken

uns für ihren Einsatz.

Auch verabschieden müssen sich

die Damen leider von unserer Trainerin

Bettina, die uns die letzten zwei

Jahre mit tollen Trainingseinheiten

weitergebracht hat. Wir bedanken

uns ebenfalls bei ihr und hoffen Katja

wie auch Bettina auf dem Tennisplatz

oder auch danach mit einem

Gläschen Prosecco wieder zu sehen.

Die richtige

„Verpflegung“

gehört bei den

Damen dazu!

Damen 65

Die Damen 65 starteten 2023 erstmals

in der Landesliga 2 und belegten

gleich den ersten Platz.

1. PLATZ!

Damen Landesliga 2 Gr. 114 SU

14

TCK – Club Nachrichten – 2024


Von links nach rechts: Dr. Ortrud Reinsch,

Anni Batzer, Nena Walter, Ulrike Ebert,

Rosi Brams, Dr. Marianne Mayer

Die Gegnerinnen kamen fast alle aus

dem Münchner Raum. Es waren: SV

Pruttling, TC Unterföhring, SVN München,

1.SC Gröbenzell, ESV München

Pasing und TC Blutenburg München.

Von 24 Einzeln gewannen die Damen

20, und 10 von 12 Doppeln. Die Mannschaft

spielte mit: Rosmarie Brams, Dr.

Marianne Mayer, Ulrike Ebert, Nevenka

Walter, Dr. Ortrud Reinsch und Anni

Batzer. Dieser Erfolg berechtigt zum

Aufstieg in die Landesliga 1.

ZUSCHAUER-TRIBÜNE...


Ganghoferturnier 2023

Bei herrlichem Herbstwetter trafen

sich zehn Paare zum traditionellen

Ganghofer Mixed-Doppeltunier beim

Tennisclub Kaufbeuren.

Zunächst wurde eine Vorrunde

gespielt zur Ermittlung der A- und

B-Runde.

Im Finale der B-Runde hießen die

Sieger Maria Kees und Thomas Saal,

die sich zuvor gegen Verena Hüttl mit

Alois Mögele durchgesetzt hatten.

Im Halbfinale der A-Runde wiederum

traf das favorisierte Paar Gertrud

Hindelang mit Andi Happ auf Helga

Schmid und Xaver Gebele und das

etablierte Duo Hindelang/Happ setzte

sich in einem sehr spannenden

Spiel durch.

Ebenfalls ins Finale schafften es

Marianne Mayer mit Siegfried Geiger,

die gegen Christine Hartig mit

SIEGER!

A-Runde:

Gertrud Hindelang & Andi Happ

B-Runde:

Maria Kees & Thomas Saal

Bruno Buhr erfolgreich waren. Nach

einem harten Kampf gegen Mayer/

Geiger gewannen Hindelang/Happ

das Ganghofer-Turnier.

Bei der Veranstaltung waren heuer

einige neue Paare dabei – aber auch

solche, die seit Jahren mitmachen.

Das Turnier fand 2023 zum 28. Mal

statt. Der namensgebende Schriftsteller

Ludwig Ganghofer war ein

begeisteter Tennisspieler.

16

TCK – Club Nachrichten – 2024


TCK – Club Nachrichten – 2024 17


18

TCK – Club Nachrichten – 2024


Rezept

Indisches Butter Chicken

aus dem Ofen

Zutaten für 2 Personen:

500 g Hähnchenbrust

für die Marinade:

1 TL Paprikapulver

1 TL Limonen-oder Zitronensaft

1 TL Salz

1 Becher Joghurt ( 150 g )

1 TL Cayennepfeffer

1 EL Garam Masala

1 Zehe Knoblauch

1 Stück Ingwer, daumengroß

Lieblingsessen

unserer Herrenmannschaft!

Außerdem:

4 EL Butter

1 Zwiebel

500 g Tomaten passiert

1 TL Zimt

1 TL Salz

2 TL Cayennepfeffer

1 Stück Ingwer, daumengroß

1 Zehe Knoblauch

1 EL Honig

150 ml Sahne

einige Korianderblätter, optional

Zubereitung:

Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden. Aus 1TL Paprikapulver, 1 EL Limonenbzw.

Zitronensaft, 1 TL Salz, 1 Becher Joghurt, 1 TL Cayennepfeffer, 1 EL Garam

Masala, 1 Stück Ingwer und 1 Knoblauchzehe eine Marinade herstellen.

Das Fleisch mit der Marinade mischen.

Mindestens eine Stunde, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Den Ofen auf 200° C Ober/Unterhitze vorheizen, dann das Fleisch in einer

Auflaufform für 25 Minuten garen.

Die Zwiebel klein hacken und in 2 EL Butter anschwitzen.

Die passierten Tomaten, den Zimt, 1 TL Salz, 2 TL Cayennpfeffer,

1 Stück Ingwer und eine Knoblauchzehe hinzugeben.

Alles 20 Minuten mit Deckel und bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Gelegentlich umrühren. Nun die restlichen 2 EL Butter, den Honig und die

Sahne hinzufügen, weitere 3 Minuten köcheln. Das Fleisch aus der Marinade

nehmen , in die Soße geben, kurz umrühren und 2 Minuten mitköcheln lassen.

Dazu passt Reis oder Naan.

Wer gerne Koriandergrün mag, kann ganz am Ende noch ein paar frisch

gehackte Blätter hinzufügen.

TCK – Club Nachrichten – 2024 19


Radlausflug

Großen Anklang fand dieses Jahr der

Radlausflug, der uns bei schönstem

Sommerwetter nach Welden führte.

Nach gemütlichem Beginn auf der

Dampflokrunde Richtung Helmishofen,

hielt die von Stefan Schaller ausgetüpfelte

Route, die uns über Blonhofen,

Gerbishofen und Engratshofen

nach Welden führte, für die Nicht-E-

Bike-Fahrer durchaus einige Herausfoderungen

bereit.

Angekommen an den Weldenern

Weihern nutzten viele die Gelegenheit

zum Baden, bevor wir uns alle

zum wohlverdienten Mittagessen auf

der Terrasse des Gasthauses Seerose

trafen.

20

TCK – Club Nachrichten – 2024


Impressionen

2023


Pizzeria

Mimmo

Gemütliche italienische

Atmosphäre –

seit 38 Jahren!

Hohe Buchleuthe 11

87600 Kaufbeuren

Telefon: 0 83 41 / 31 25

Öffnungszeiten:

Täglich ab 17 Uhr

Montag Ruhetag

www.pizzeria-mimmo.de


Kindertraining

Nach wie vor besteht die kleine Kindergruppe.

Wie Ihr an dem Foto sehen

könnt, machen sie inzwischen

große Fortschritte und haben nach

wie vor einen Mordsspaß.

Lina ist leider ausgetreten aus dem

Club, aber Matteo, Emma und Pauline

sind nach wie vor dabei. Inzwischen

ist noch David dazu gekommen, ein

Schulfreund von Matteo. Nachdem

wir ja keinen Jugendtrainer haben,

spielen sie in der Sommersaison auf

der Anlage in Bad Wörishofen unter

der Obhut von Benni und im Winter

geht es dann in die Halle nach Kaufbeuren.

Da alle nach wie vor begeistert sind,

soll das Training natürlich auch weiterhin

stattfinden. Hoffen wir, dass

noch einige nachkommen, wir machen

weiterhin große Werbung für

den Tennissport. Dann kann man nur

noch sagen: Auf geht's in die nächste

Sommersaison!

Jetzt online

shoppen!

Zum Anstoßen

nach dem Match!

Große Auswahl internationaler Weine

und Spirituosen mit professioneller

Beratung!

www.decrignis-wein.de

Kaiser-Max Straße 6 | 87600 Kaufbeuren | 08341/ 40228

TCK – Club Nachrichten – 2024 23


Ausflug Herren 70/75

Zur Adventszeit trafen wir uns vor der

Blasiuskirche. Das Urgestein, Heider

Toni, gab uns eine interessante Führung

durch die spätgotische Kirche

mit dem berühmten Altar.

Dann bestiegen wir bei winterlichen

Verhältnissen und viel Schnee

die Stadtmauer und konnten auf die

Stadt schauen. Der Höhepunkt war

dann die Besteigung des Fünfknopfturms,

das Wahrzeichen Kaufbeurens.

Er war bis vor einigen Jahren

noch bewohnt. Der Türmer hatte

früher die Aufgabe, die Stadt zu beobachten

und bei einem Brand die

Feuerglocke zu betätigen.

Nach der Besichtigung fuhren wir

durch die winterliche Landschaft

auf die Skihütte und genossen unser

Weihnachtsessen.

24

TCK – Club Nachrichten – 2024


Ausblick auf die Saison 2024

►Die Herren spielen weiter in der

Südliga 2 und haben es dort mit den

altbekannten Mannschaften aus Rieden,

Holzgünz, Weißenhorn und Heimertingen

zu tun. Neu hinzugekommen

sind die TeG Illerwinkel, TV Boos

und Wörishofen II. Mit Josef Wörl hat

die Mannschaft sich nochmal verstärkt

und kann im Kampf um die Meisterschaft

sicher ein Wörtchen mitreden.

►Die Herren II spielen in einer

Vierermannschaft in der Südliga

2. Auch sie treffen auf alte Bekannte

wie die TeG Schwabbruck/

Schwabsoien, Bad Bayersoien und

neue Mannschaften aus Peiting, Lechbruck,

Denklingen und TV Kempten.

Die Herren II haben mit Xaver Gebele,

Marius Fenzl und Maik Spiekenhauer

Zuwachs bekommen.

►Die Herren 50 treten an in der Südliga

2 und haben hoffentlich eine verletzungsfreie

Saison. Gegner sind wie

in der vergangenen Saison die Mannschaften

aus Marktoberdorf, Buchloe

und Inningen. Neu sind die Teams aus

Inning, Seefeld, Utting und Herrsching.

►Die Herren 70 spielen immer am

Montag und treten an gegen die

Mannschaften aus Mertingen und

Günzburg, die auch im letzten Jahr

schon in derselben Gruppe waren

und gegen die neuen Mannschafen

aus Deisenhausen, Betzigau, Weißenhorn

und Kottern.

►Die Herren 75 tragen ihre Spiele

am Donnerstag aus und treffen da zu

Hause auf Gernlinden und Eichenau,

auswärts geht es gegen Lochhausen

und Weilheim.

►Die Damen spielen wieder in der

Südliga 4, obwohl sie in die höhere

Klasse hätten aufsteigen dürfen.

Allerdings hätte man dort mit einer

Sechsermannschaft antreten müssen

und dafür ist die Personaldecke doch

zu dünn. Neben den bereits bekannten

Teams aus Roßhaupten, Schongau

und Buching, sind mit Marktoberdorf,

Dießen und Forst drei neue Mannschaften

dazu gekommen.

►Die Damen 65 sind im vergangenen

Jahr ohne Punktverlust in die

Landesliga 1 aufgestiegen. Sie treten

auswärts an gegen Blutenburg

München, Lohhof und Eichenau. Die

Heimspiele finden am Mittwoch statt,

Gegnerinnen sind die Damen Augsburg

Schießgraben und Gröbenzell.

Wir wünschen allen unseren

sieben Mannschaften viel Spaß

und viel Erfolg!

TCK – Club Nachrichten – 2024 25


Spieltermine unserer Mannschaften

HERREN Südliga 2

Spieltage: Sonntag/Donnerstag, 9 Uhr

Spielführer: Florian Ebert

Datum Heim Gast

05.05.24 TC Kaufbeuren TS Weißenhorn II

09.05.24 TC Kaufbeuren TC Holzgünz

09.06.24 TC Kaufbeuren FC Heimertingen

16.06.24 TV Boos TC Kaufbeuren

23.06.24 TeG Illerwinkel TC Kaufbeuren

07.07.24 TC Kaufbeuren TTC Bad Wörishofen II

14.07.24 SpVgg Rieden TC Kaufbeuren

HERREN II Südliga 5

Spieltage: Sonntag, 9 Uhr

Spielführer: Alexander Ulbrich

Datum Heim Gast

05.05.24 TC Lechbruck TC Kaufbeuren II

12.05.24 TeG Schwabbruck/

Schwabsoien

TC Kaufbeuren II

09.06.24 TC Bad Bayersoien TC Kaufbeuren II

23.06.24 TC Kaufbeuren II VfL Denklingen

30.06.24 TC Kaufbeuren II TC Peiting II

07.07.24 TC Kaufbeuren II TV Kempten

HERREN 50 Südliga 2

Spieltage: Samstag, 14 Uhr

Spielführer: Wolfgang Soul

Datum Heim Gast

04.05.24 TC Kaufbeuren TC Buchloe

11.05.24 TC Kaufbeuren TC Herrsching

08.06.24 TC Kaufbeuren TC Utting

15.06.24 TC Seefeld TC Kaufbeuren

29.06.24 TC Inning TC Kaufbeuren

HERREN 70 Südliga 1

Spieltage: Montag, 10 Uhr

Spielführer: Alois Mögele

Datum Heim Gast

13.05.24 TC Günzburg TC Kaufbeuren

03.06.24 TC Kaufbeuren TS Weißenhorn

10.06.24 TC Kaufbeuren TSV Kottern

17.06.24 TSV Betzigau TC Kaufbeuren

24.06.24 TC Kaufbeuren SV Deisenhausen

01.07.24 TC Mertingen TC Kaufbeuren

HERREN 75 Landesliga 2

Spieltage: Donnerstag, 10 Uhr

Spielführer: Stefan Schaller

Datum Heim Gast

06.06.24 TC Kaufbeuren TC Eichenau

13.06.24 TC Weilheim TC Kaufbeuren

20.06.24 TC Kaufbeuren TC Gernlinden

27.06.24 SV Lochhausen TC Kaufbeuren

26

TCK – Club Nachrichten – 2024


DAMEN Südliga 4

Spieltage: Sonntag, 9 Uhr

Spielführerin: Jasmin Imamogullari

Datum Heim Gast

05.05.24 MTV Dießen TC Kaufbeuren

12.05.24 TC Kaufbeuren TC Schongau

09.06.24 TSV Marktoberdorf TC Kaufbeuren

16.06.24 SC Forst TC Kaufbeuren

23.06.24 TC Kaufbeuren TSV Buching

30.06.24 TC Kaufbeuren TSV Rosshaupten

DAMEN 65 Landesliga 1

Spieltage: Mittwoch, 10 Uhr

Spielführerin: Ulrike Ebert

Datum Heim Gast

15.05.24 TC Blutenburg

München

TC Kaufbeuren

05.06.24 TC Eichenau TC Kaufbeuren

12.06.24 TC Kaufbeuren TCE Gröbenzell

19.06.24 SV Lohhof TC Kaufbeuren

26.06.24 TC Kaufbeuren TC Schießgraben

Augsburg

Übersicht – Heimspiele all unserer Mannschaften

Tag Datum Uhrzeit Mannschaft Gast

Samstag 04.05. 14 Uhr Herren 50 TC Buchloe

Sonntag 05.05. 9 Uhr Herren TS Weißenhorn II

Donnerstag 09.05. 9 Uhr Herren TC Holzgünz

Samstag 11.05. 14 Uhr Herren 50 TC Herrsching

Sonntag 12.05. 9 Uhr Damen TC Schongau

Montag 03.06. 10 Uhr Herren 70 TS Weißenhorn

Donnerstag 06.06. 10 Uhr Herren 75 TC Eichenau

Samstag 08.06. 14 Uhr Herren 50 TC Utting

Sonntag 09.06. 9 Uhr Herren FC Heimertingen

Montag 10.06. 10 Uhr Herren 70 TSV Kottern

Mittwoch 12.06. 10 Uhr Damen 65 TCE Gröbenzell

Donnerstag 20.06. 10 Uhr Herren 75 TC Gemlinden

Sonntag 23.06. 9 Uhr Herren II VfL Denklingen

Damen TSV Buching

Montag 24.06. 10 Uhr Herren 70 SV Deisenhausen

Mittwoch 26.06. 10 Uhr Damen 65 TC Schießgraben Augsburg

Sonntag 30.06. 9 Uhr Herren II TC Peiting II

Damen TSV Rosshaupten

Sonntag 07.07. 9 Uhr Herren TTC Bad Wörishofen II

Herren II TV Kempten

Zuschauer herzlich

willkommen!

TCK – Club Nachrichten – 2024 27


ften

1

d

ung

lo -

an

in

ol-

-

em

ch

ntea

-

,

ennis

e

Im Bereich Jugend spielen wir heuer nur

mit einer Mannschaft, und zwar mit einer

Knabenmanschaft. Jugendwart Georg

Falter hat mit anderen Vereinen Kontakt

aufgenommen und ist dabei auf offene

Ohren gestoßen. So bilden die Knaben mit

ihren Altersgenossen vom TSV Ober -

beuren eine Spielgemeinschaft.

Dasselbe ist ihm bei 50. den Geburtstag

Junioren gelungen,

wo eine Spielgemeinschaft Astrid Amberger mit dem

TC Neugablonz zustande Susanne kam. Mestroni So ist

gewährleistet, daß immer eine vollständige

Mannschaft zum Turnier 70. erscheinen Geburtstag wird.

Erwin Orthofer

Max Eurisch hat uns zugesagt, mit dem

Nachwuchs ein gutes Training durchzuführen.

Wir erhoffen uns, daß es mit unserer

Jugend wieder aufwärts geht.

75. Die Geburtstag

Knaben spielen in der Bezirksklasse 80. Geburtstag 2

Lothar und treffen Sräga dabei auf die Buben Harald aus Legau, Halbedel

Fritz Bellenberg, Wiedemann Wolfertschwenden, Obergünz -

Karl burg-Rettenbach, Heinz Gabler Mauerstetten 85. und Geburtstag Altus -

Wolfgang ried. Viel Erfolg Hammerla dem Nachwuchs. Helge Wirth

Brigitte Caspari Karl Hehr

Hans Peter Glöggler

RUNDE GEBURTSTAGE 2023

Praxis

Dr. med. Georg Lederle

in Kooperation mit:

Prof. Dr. med. Ulrich Sprandel

Fachärzte für Innere Medizin

Hausärztliche Versorgung

r

e

er

n.

rf,

-

s

hen

Kaiser-Max-Str. 25 – 87600 Kaufbeuren

Telefon: 08341 3464

Internet:

E-Mail:

28

TCK – Club Nachrichten – 2024

15


Langjährige Mitgliedschaften

lichen Glückwunsch!

25

Jahre

Herbert

Jäger

seit 1.4.1998

50

Jahre

Norbert

Noflaner

seit 1.4.1973

In liebevoller Erinnerung

an unsere verstorbenen Mitglieder

Viele Jahre

ehrenamtlicher

Jugendwart des TCK

Viele Jahre aktiver

Turnierspieler in der

Landesliga der Senioren

Rudolf Auer

*27. Juli 1942

3. Mai 2023

Horst Liema

*27. November 1948

30. April 2023

TCK – Club Nachrichten – 2024 29


Ein Hauch von Sommer

Von Tulpen ist nur Welkes noch zu sehen,

auch Veilchen und Narzissen sind verblüht.

Alsbald in reicher Fülle da zu stehen

zeigt sich der Rosenstock jetzt sehr bemüht.

Das Gänseblümchen schmückt die grünen Wiesen,

Geranien beleben den Balkon.

Die Akelein in bunter Vielfalt sprießen,

am Feldrain grüßt der leuchtend rote Mohn.

Natur im Kreislauf – Werden und Vergehen.

Nach starrem Schlaf in Winters kalter Gruft,

lässt sie der Frühling wieder auferstehen.

Umworben noch von süßem Fliederduft

spürst du bereits: Auch er wird bald verwehen,

schon liegt ein Hauch von Sommer in der Luft.

Anita Menger

... auf eine tolle Tennis-Saison 2024!

Save the date!

Saisoneröffnung:

Mi, 1.5.24 11 Uhr

Mitglieder-Versammlung

im Clubheim:

Do, 9.5.24 17 Uhr

2024!

„Sandeln"...!

30

TCK – Club Nachrichten – 2024


Jeder

kann

mitmachen!

Jekami ─ unter diesem Motto treffen

wir uns jeden Dienstag ab 18 Uhr

beim TCK.

Eine Anmeldung ist nicht nötig,

jeder kann einfach vorbeikommen

und mitmachen, egal ob Profi oder

Anfänger. Auch Gäste aus anderen

Clubs oder Schnupperer sind herzlich

willkommen. Es wird Einzel oder

Doppel gespielt. Je nach Anzahl der

Teilnehmer und unabhängig vom

jeweiligen Spielstand wird nach

30 Minuten durchgewechselt.

Besucht uns im Internet:

www.tc-kaufbeuren.de

Und auf Facebook

Impressum

Herausgeber:

TC Kaufbeuren,

Schillerstraße 1,

87600 Kaufbeuren,

Telefon: 08341/7157660

Bankverbindung:

Sparkasse Kaufbeuren

IBAN:

DE 85 7335 0000 18000 21543

Redaktion und Vertrieb:

Alois Mögele, Ulrike Ebert

Anzeigen:

Alois Mögele

Satz und Layout:

Astrid Amberger

a.amberger@kabelmail.de

Unsere Tel.-Nummer:

0177/5228888

Bitte der Vereinsverwaltung

ÄNDERUNGEN

Teilt uns bitte umgehend mit, wenn sich an Eurer Adresse, Telefonnummer,

E-Mail-Adresse oder Bankverbindung Änderungen ergeben haben.

BANK-EINZUGSERMÄCHTIGUNG

Bitte Mitgliedsbeiträge per Einzugsermächtigung der Vereinsverwaltung

genehmigen. Vorlage dieser Einzugsermächtigung und SEPA-Mandat kann

bei Mitgliederverwaltung: E-Mail: Mitgliederverwaltung@tc-kaufbeuren

angefordert werden. Danke für Eure Mithilfe!

TCK – Club Nachrichten – 2024 31


Weil’s um

Tennis geht.

Die Sparkasse unterstützt

Sportvereine und Institutionen

und setzt sich für

die Region, für Sie und für

uns alle ein.

S

www.sparkasse-allgaeu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!