15.05.2024 Aufrufe

WZ 15.05.2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfallinstandsetzung · Abhol-/Bringdienst<br />

Kostenloser Ersatzwagen<br />

Direkt in HDH - kurz- oder langfristig!<br />

www.mehr-platz.info<br />

Email: mehr_platz@gmx.de<br />

Danke,<br />

lAnDkreis heiDenheim · BACHTAL Nr. 20 – 53. Jahrg. – 15. Mai 2024<br />

WochenZeitung.de<br />

denn gerade in diesen<br />

Zeiten ist Zusammenhalt<br />

besonderswichtig.<br />

Wir sind ausgezeichnet!<br />

Dankefür Ihr Vertrauen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein<br />

gesundes und gutes Jahr 2024.<br />

Erfolg durch<br />

ausgezeichneteBeratung.<br />

Bilanzielle Kundenkredite 1.531 Mio. Euro (+56Mio.Euro)<br />

Betreutes Kundenvermögen<br />

Betreutes Kundengeschäftsvolumen*<br />

*Bankeinlagen, Bankkredite, Wertpapiere,<br />

Deka, Versicherungsbestände, LBS-Bestände<br />

und Vermögensverwaltungen.<br />

Alle Angaben beruhen auf<br />

voraussichtlichen Zahlen.<br />

www.ksk-heidenheim.de<br />

2.942 Mio. Euro (+132 Mio. Euro)<br />

4.473 Mio. Euro (+188 Mio. Euro)<br />

Bilanzsumme 2.474 Mio. Euro (+39Mio.Euro)<br />

Wertpapierumsatz 465 Mio. Euro (+65Mio.Euro)<br />

Kreissparkasse<br />

Heidenheim<br />

Ohne Risiko die<br />

große Liebe finden<br />

Ländleliebe.de<br />

PATIENTPLUS<br />

Wir erklären Medizin.<br />

Burn Out<br />

Gefangen im Hamsterrad bis nichts mehr geht<br />

Referent: José-Marie Koussemou, Chefarzt der Klinik für<br />

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik<br />

Do. 16. Mai 2024, 19.00 Uhr<br />

Ort: Margarete-Hannsmann-Saal in der Stadtbibliothek Heidenheim<br />

Eintritt frei und ohne Anmeldung<br />

Kostenlose Beratung<br />

07321 / 92 44 626<br />

0176/ 72804595<br />

AUF DER SUCHE NACH DEM<br />

PASSENDEN GESCHENK?<br />

Unser Pressehausgutschein für Tickets,<br />

Bücher und mehr. Erhältlich und einzulösen<br />

im Pressehaus.<br />

Zu Hause in besten Händen...<br />

Lassen Sie Ihr Budget<br />

nicht verfallen!<br />

Foto:Lukasz Burchhardt


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

2<br />

Service & Notdienste in der Region<br />

Überfall-Unfall: Tel. 110<br />

Feuerwehr: Tel. 112<br />

Notarzt: Tel. 112<br />

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40<br />

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099<br />

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333<br />

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR HEIDENHEIM UND DIE REGION<br />

GEBEN SIE IHRE<br />

KLEINANZEIGE AUF:<br />

SERVICE.HZ.DE<br />

© 71409266/stock.adobe.com<br />

Ihre Anzeige<br />

auch mit<br />

Bild!<br />

Verantwortlicher im Sinne des<br />

Presserechts (ViSdP):<br />

Mathias Ostertag<br />

Anzeigen: Christine Hartmann,<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 66<br />

vom 1. Januar 2024<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte<br />

wird keine Gewähr<br />

übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt<br />

nur, wenn Rückporto<br />

beiliegt. Anonyme Leserzuschriften<br />

werden nicht berücksichtigt. Jeder<br />

Leserbrief gibt die Meinung des Einsenders<br />

wieder. Leserbriefe mit persönlichen<br />

Angriffen werden i. a. den Betroffenen<br />

zur Stellungnahme vorgelegt. Die<br />

Redaktion behält sich das Recht auf<br />

Kürzung vor. Von uns veröffentlichte<br />

Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen<br />

nicht zur gewerblichen Verwendung<br />

durch Dritte übernommen werden.<br />

Verlag Heidenheimer Zeitung<br />

GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/<br />

Brenz, Olgastraße 15<br />

Redaktion<br />

E-Mail laendle@hz.de<br />

Anzeigen<br />

Tel. 07321.347-516<br />

E-Mail anzeigenmarkt@hz.de<br />

Zustellung<br />

service.hz.de/reklamation<br />

Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG,<br />

Siemensstraße 10, 89079 Ulm<br />

Bei dem zur Zeit verwendeten Papier<br />

wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff<br />

eingesetzt. Zur Herstellung dieses<br />

Papiers werden 100% Altpapier<br />

verwendet.<br />

Verteilung von ca. 22.500 Exemplaren<br />

über Tageszeitungen, digital und<br />

stumme Verkäufer.<br />

Das Datenschutzteam ist über die<br />

E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de<br />

erreichbar.<br />

SATTER SOUND: „Even More“ bringen den Groove des Classic Rock am Freitag<br />

nach Auernheim.<br />

Foto: Reinhard Scheu<br />

Highlights der Woche<br />

Was ist geboten im Ländle? Die Veranstaltungstipps der<br />

Woche werden präsentiert von laendleevents.de.<br />

Tankred Stöbe: Mut und<br />

Menschlichkeit, Stadtbibliothek<br />

Heidenheim, Mittwoch, 15. Mai, 19<br />

Uhr: Was zählt wirklich im Leben?<br />

Tankred Stöbe hat seine Antwort auf<br />

diese Frage gefunden. Seit Jahren ist<br />

er als Arzt in Krisengebieten in der<br />

ganzen Welt unterwegs. Auf der Suche<br />

nach einem neuen Sinn und einer<br />

Richtung für sein Leben gab Dr. med.<br />

Tankred Stöbe mit 33 Jahren Job, Wohnung<br />

und Auto auf und bewarb sich<br />

bei »Ärzte ohne Grenzen«. 22 Jahre<br />

später hat er über 26 verschiedene<br />

Einsätze hinter sich und denkt noch<br />

lange nicht daran aufzuhören. Im Gegenteil.<br />

Wenn Tankred Stöbe gerade<br />

nicht im Einsatz ist, arbeitet er als Internist<br />

und Intensivmediziner und ist<br />

leitender Notarzt in Berlin.<br />

Even More - Gasthaus Hisch,<br />

Nattheim-Auernheim, Freitag, 17.<br />

Mai, 20.30 Uhr: „The Sound of Classic<br />

Rock“, Even More bringt den Geist<br />

des Rock und das Lebensgefühl der<br />

70er und 80er Jahre auf die Bühne. Die<br />

Auftritte der Band sind beeindruckend,<br />

begeisternd, mitreißend, ihre<br />

Musik kraftvoll, authentisch und<br />

virtuos. Renommierte Musiker, die<br />

sich in den verschiedensten Projekten<br />

über Jahrzehnte als Solisten bewährt<br />

haben, bilden dieses außergewöhnliche<br />

Quintett. Im Gepäck hat die Band<br />

all das, was die Geburtsjahre des Classic<br />

Rock geprägt hat. Dabei bestechen<br />

die Musiker mit instrumentalem und<br />

gesanglichem Talent und der Leidenschaft<br />

für Rockmusik mit sattem<br />

Sound und pulsierendem Groove.<br />

WOCHENENDWETTER<br />

BAUERNREGEL<br />

Des Maien Mitte<br />

hat für den Winter noch eine Hütte.<br />

Höchsttemperatur<br />

Tiefsttemperatur<br />

Donnerstag, 16.05. Freitag, 17.05. Samstag, 18.05. Sonntag, 19.05.<br />

21° 10° 18° 9° 20° 9° 20° 9°<br />

Sonnenscheindauer 4 Stunden 3 Stunden 7 Stunden 7 Stunden<br />

Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 05:33 20:55 05:32 20:56 05:31 20:57 05:29 20:59<br />

Regenmenge 4,8 l/qm 7,1 l/qm 5,6 l/qm 6,4 l/qm<br />

Ein Service von www.WetterKontor.de


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

3<br />

+++ FÜR KÖLN GEHT ES UM ALLES ODER NICHTS +++ FÜR KÖLN GEHT ES UM ALLES ODER NICHTS +++<br />

Hält der 1. FC Köln die Klasse?<br />

Der 1. FC Heidenheim kann die Geißböcke mit einem Sieg am letzten Bundesligaspieltag in die zweite Liga schießen<br />

Ihr Verkäufer-Makler<br />

Nr. 1<br />

Mit dem RE/MAX<br />

Bieterverfahren<br />

zum Bestpreis<br />

Erfahrung aus über 1600<br />

Immobilienverkäufen in 41 Jahren<br />

Günther Bosch<br />

Telefon: 07321/305120-12<br />

Homepage: www.remax-heidenheim.de<br />

Am letzten Spieltag der Saison<br />

(Samstag, 18. Mai, 15.30 Uhr) ist der<br />

1. FC Köln zu Gast auf dem Schlossberg.<br />

Ein letztes Mal in dieser Saison<br />

werfen wir für Euch also einen<br />

Blick auf die Gäste.<br />

Der 1. FC Köln belegt momentan den<br />

17. Tabellenplatz mit drei Punkten Abstand<br />

zu Union Berlin, die auf dem<br />

Relegationsplatz stehen. Dadurch haben<br />

die Kölner es nicht mehr selbst in<br />

der Hand die Klasse zu halten. Mit einem<br />

Sieg der „Eisernen“ gegen Freiburg<br />

am letzten Spieltag wäre der Abstieg<br />

sicher. Sollten die Berliner dem<br />

SC Freiburg jedoch unterliegen, könnten<br />

sich die Kölner mit einem Sieg gegen<br />

den 1. FC Heidenheim und dem<br />

passenden Torverhältnis auf den Relegationsplatz<br />

retten!<br />

Eines ist jedoch sicher, mit einer Niederlage<br />

oder einem Unentschieden<br />

OPTIK<br />

HAT EINEN NAMEN<br />

BRAND<br />

PETER BRAND<br />

Neresheimer Straße 6<br />

89564 NATTHEIM<br />

Tel: 07321 / 3499800<br />

FCH-Vesperdose<br />

Die WochenZeitung verlost eine FCH-<br />

Vesperdose in blau.<br />

Wenn Sie gewinnen möchten, schreiben<br />

Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />

„FCH-Köln“ an laendle@hz.de.<br />

VERLOSUNG<br />

wäre der direkte Abstieg besiegelt.<br />

Das letzte Mal stiegen die Kölner in<br />

der Saison 2017/18 in die 2. Bundesliga<br />

ab, schafften es jedoch direkt nach<br />

einer Saison wieder aufzusteigen. Für<br />

die Gäste geht es am letzten Spieltag<br />

also noch um alles.<br />

Aber auch der FCH wird nicht aufstecken,<br />

da mit einem passenden Ergebnis<br />

in der Partie des SC Freiburg<br />

und einem Heimsieg auf dem Schlossberg<br />

der Sprung auf den 8. Platz noch<br />

möglich wäre. Zu beachten sind dabei<br />

auch die Begegnungen von Augsburg<br />

und Bremen, welche aktuell punktgleich<br />

mit der Mannschaft von Frank<br />

Schmidt sind, aber beide ein schlechteres<br />

Torverhältnis haben.<br />

» Remis in der Hinrunde<br />

Das Hinspiel der Rot-Blau-Weißen<br />

gegen den „Effzeh“ endete mit einem<br />

1:1-Remis, dabei hielten die Kölner<br />

den Druck in der ersten Halbzeit<br />

hoch und konnten durch Davie Selke<br />

in Führung gehen. Im zweiten Durchgang<br />

kam dann auch der FCH zu seinen<br />

Chancen und erzielte in der 55.<br />

Min durch Adrian Beck den Ausgleich.<br />

Es handelte sich um eine ausgeglichene<br />

Partie und endete somit verdient<br />

unentschieden!<br />

» Die Schlussphase ist Kölns<br />

Trumpf<br />

Seit Beginn der Rückrunde übt Timo<br />

Schultz das Cheftraineramt bei den<br />

Kölner aus. Die „Geißböcke“ konnten<br />

unter seiner Leitung 16 Punkte einfahren,<br />

das sind gerade einemal zwei<br />

Foto: FCH<br />

Foto: FCH<br />

Punkte weniger als der FCH! Die letzten<br />

zwei Siege konnten die Kölner jeweils<br />

durch eine starke Leistung in der<br />

Nachspielzeit einfahren, in der sie beide<br />

Male nach einem Rückstand das<br />

Spiel drehten. Wir können uns also<br />

auf ein spannendes Spiel gefasst machen,<br />

in dem es für den 1. FC Köln<br />

um alles geht!<br />

Kevin Sessa<br />

Rückennummer: 19<br />

Position: rechtes Mittelfeld<br />

Größe: 1,75 m<br />

Gewicht: 70 kg<br />

Nationalität: deutsch-argentinisch<br />

Geburtstag:<br />

06.07.2000<br />

Starker Fuß: rechts<br />

Beim FCH seit: Juli 2017<br />

Am freien Tag...:<br />

spiele ich gerne verschiedene Ballsportarten<br />

oder auf der PlayStation<br />

oder unternehme etwas mit Freunden<br />

Lachen muss ich...:<br />

wenn ich in die Kabine komme<br />

und jemand einen dummen<br />

Spruch loslässt<br />

Vereine: FSV Waiblingen,<br />

VfB Stuttgart, SV Stuttgarter Kickers<br />

Einsendeschluss ist der 22. Mai um 23.59 Uhr.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Viel Glück!<br />

Foto: FCH<br />

Erfolge: Meister<br />

2. Bundesliga 2023 mit dem<br />

1. FC Heidenheim 1846


Kleinanzeigen<br />

MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

4<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Europäische Blicke mit<br />

dem Barbican Quartet<br />

Mit dem Barbican Quartet kommt<br />

ein Ensemble nach Heidenheim, das<br />

in aller Munde ist: Am morgigen<br />

Donnerstag, 16. Mai um 20 Uhr treten<br />

die jungen Musiker Rahmen der<br />

Meisterkonzerte in der Waldorfschule<br />

auf. Im Gepäck hat das Ensemble<br />

drei Streichquartette aus<br />

ebenso vielen Ländern und bietet<br />

„Europäische Blicke“. Info und Karten<br />

unter Tel. 07321.327-7777 sowie<br />

online unter www.opernfestspiele.de<br />

oder www.laendleevents.de.<br />

Foto: Andrej Grilc<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Kinder schützen vor<br />

Gefahren im Internet<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Kinder üben sich<br />

in Selbstbehauptung<br />

Am Mittwoch, 19. Juni startet beim<br />

Kinderschutzbund ein Selbstbehauptungskurs<br />

„Stark wie ein Bär“<br />

für Kinder von sechs bis zehn Jahren.<br />

Nadine Steiner vermittelt an drei<br />

Terminen kindgerechte Strategien zur<br />

Selbstbehauptung. Die Kinder spielen<br />

Alltagskonflikte nach und üben, wie<br />

sie diesen entgegentreten können.<br />

Begleitend gibt es am Montag,<br />

17. Juni um 19.30 Uhr einen Online-Elternabend,<br />

bei dem die Kursleitung<br />

mit Inhalten und Methoden des Kurses<br />

vertraut macht. Der Kurs findet jeweils<br />

von 16 bis 17.30 Uhr beim Kinderschutzbund,<br />

Robert-Koch-Straße<br />

28 in Heidenheim statt, Anmeldungen<br />

sind bis Montag, 10. Juni möglich.<br />

Nähere Info und Anmeldung online<br />

unter www.kinderschutzbund-hdh.de.<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Tipps und Tricks<br />

fürs Kinderschminken<br />

»Bekanntschaften/Heiraten<br />

Ich bin die Barbara, 72 J.<br />

eine hübsche, junggebliebene Witwe,<br />

fürsorglich u. zärtlich, nicht ortsgebunden.<br />

Ich bin warmherzig, ordentlich u.<br />

eine gute Hausfrau, liebe die Natur u.<br />

schöne Spaziergänge. Ich suche pv e.<br />

guten Mann bis 80 J., hier aus der<br />

Umgebung. Die tägliche Ansprache<br />

fehlt mir sehr. Gerne würde ich mich<br />

mit Ihnen verabreden. 0170 -<br />

7950816<br />

Johanna, 77 Jahr jung,<br />

hier aus d. Gegend, bin eine bescheidene,<br />

ruhige Frau, mit guter Figur, ich<br />

koche für mein Leben gern und mag<br />

Ausflüge mit meinem Auto, aber auch<br />

die häusliche Gemütlichkeit. Nach<br />

dem Trauerjahr suche ich pv jetzt<br />

einen sympathischen Mann (Alter<br />

egal). Lassen Sie uns alles Weitere bitte<br />

telefonisch besprechen. 0151 -<br />

62913874<br />

Sie (57 J.) sucht Ihn<br />

für gemeinsame Spaziergänge, Kaffee<br />

trinken, Essen gehen und vieles mehr.<br />

Zuschriften an waldanna18@gmx.de<br />

»Verkäufe<br />

»Verschiedenes<br />

! Gartenrückschnitt günstig !<br />

Abtransport möglich. Gartenpflege<br />

Heidenheim 0163/9863434<br />

*COMPUTERPROBLEM?<br />

Computerhilfe HDH: 07321 26088<br />

Dahler@Computerhilfe-HDH.de<br />

GARAGENFLOHMÄRKTE<br />

Samstag<br />

18. Mai 2024 in Steinheim Ostalbstraße,<br />

von 9.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Stöbern und finden bei den Hausnummern<br />

8- 12- 14- 25<br />

Gartenschnitt,<br />

Heckenschnitt, Obstbaumschnitt, Rasenpflege<br />

Baumfällung.Übernehme Arbeiten<br />

rund um Ihren Garten.Grünpflege<br />

Liebert Tel.015731360179<br />

Haushaltsauflösung<br />

Am 18.05.2024 von 9 - 12 Uhr in der<br />

Schmitenbergstr. 52 in Heidenheim.<br />

Einbauküche komplett, 6 Wohnzimmerschrankteile,<br />

Gästezimmerbett<br />

ausziehbar, Ohrensessel, Fahrräder<br />

und vieles mehr.<br />

Segeln Niederlande<br />

28.6. - 5.7. oder 12.7.-26.7. Segelerf.<br />

n. erforderlich. 06172 / 939517<br />

Unsere Kinder wachsen selbstverständlich<br />

in der digitalen Welt auf,<br />

und das ist auch gut so. Doch im<br />

Netz lauern Gefahren, vor denen sie<br />

geschützt werden müssen.<br />

Wie das konkret in der Praxis aussieht,<br />

dazu bietet der Kinderschutzbund<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Computerspielschule am Dienstag,<br />

11. Juni einen Workshop an. Das erfahrene<br />

Team wird Eltern helfen, die von<br />

Kindern genutzten Geräte kindersicher<br />

zu machen.<br />

Der kostenlose Workshop beginnt<br />

um 16 Uhr im Medienzentrum, Willi-<br />

Brandt-Platz 1 in Heidenheim. Anmeldung<br />

ist nötig bis Montag, 3. Juni unter<br />

Tel. 07321.23550 oder per E-Mail an<br />

info@kinderschutzbund-hdh.de. Nähere<br />

Info: kinderschutzbund-hdh.de.<br />

Der Kinderschutzbund bietet am<br />

Sonntag, 16. Juni von 9 bis 13 Uhr einen<br />

Workshop Kinderschminken an.<br />

Der Kurs ist für alle gedacht, die sich<br />

mit den Grundfertigkeiten der<br />

Schminkkunst vertraut machen<br />

möchten.<br />

Elena Klöpfer vermittelt theoretische<br />

Grundlagen zu Hygiene, Materialkunde<br />

und Farbenlehre. Beim selbstständigen<br />

Ausprobieren erlernen die<br />

Teilnehmer Pinsel- und Schwammtechniken,<br />

mit denen sie schöne<br />

Schminkgesichter zaubern können.<br />

Der Workshop findet beim Kinderschutzbund,<br />

Robert-Koch-Straße 28 in<br />

Heidenheim statt. Anmeldungen sind<br />

bis Montag, 3. Juni möglich unter<br />

Tel. 07321.23550; nähere Info online<br />

unter www.kinderschutzbund-hdh.de.<br />

Brennholz zu verkaufen,<br />

33 cm lang. 0151 41218261<br />

E-Bike mit Tiefeinstieg<br />

28 Zoll, Trägerakku-System, Farbe<br />

grau, sehr gepflegt, zu verkaufen,<br />

Preis 680€. Bei Bedarf auch passendes<br />

Herrenfahrrad abzugeben.<br />

07367/2711<br />

Suche Kleintransporter zur<br />

Miete mit Fahrer für kurze Zeit.<br />

07321/3555126<br />

»Tiere<br />

Graupapageien-Babies,<br />

1 / 1, super zahm, mit Papieren, mit<br />

oder ohne Käfig, zu verkaufen<br />

08272 3637<br />

»Die gute Tat<br />

gut erhaltener, gebrauchter<br />

Crosstrainer (Fa. Mars) zu verschenken,<br />

älteres Modell "Original Thermomix"<br />

zu verschenken, nur an Selbstabholer<br />

07322-23265 ab 18 uhr<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Trachtengruppe zu<br />

Gast im Oststadttreff<br />

Der wöchentliche Mehrgenerationen-Treff<br />

in der Heidenheimer Oststadt<br />

bekommt am morgigen Donnerstag,<br />

16. Mai Besuch von der<br />

Schwäbischen Trachtengruppe.<br />

Es werden Zuschau- und Mitmachtänze<br />

für jedes Alter geboten.<br />

Mitmachen kann also jeder, der Lust<br />

hat, das Tanzbein zu schwingen, es bedarf<br />

keines Partners. Auch für Kinder<br />

wird es einfache Mitmachtänze geben.<br />

Der Oststadttreff findet immer donnerstags<br />

von 15 bis 17.30 Uhr im Zinzendorfhaus<br />

an der Heidenheimer Römerstraße<br />

statt. Für das leibliche Wohl<br />

sorgt das Team mit kalten und warmen<br />

Getränken und leckeren Kuchen,<br />

sowie herzhaftem Gebäck. Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich, nähere<br />

Info: www.bunte-oststadt.de.<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Baby-Massage beim<br />

Kinderschutzbund<br />

Am Montag, 17. Juni startet ein neuer<br />

Kurs Baby-Massage beim Kinderschutzbund.<br />

Frischgebackene Eltern lernen, wie<br />

sie ihr Baby mit einer sanften Massage<br />

verwöhnen können. Familienkrankenschwester<br />

Tanja Weiße vermittelt<br />

an vier Vormittagen Techniken, die<br />

nicht nur bei Unruhe und Blähungen<br />

Linderung verschaffen, sondern auch<br />

die Eltern-Kind-Bindung stärken.<br />

Der Kurs findet jeweils von 10 bis<br />

11.30 Uhr beim Kinderschutzbund, Robert-Koch-Straße<br />

28 in Heidenheim<br />

statt. Im Anschluss ist bei einem kleinen<br />

Frühstück Zeit für den Austausch<br />

der Eltern untereinander.<br />

Nähere Info und Anmeldung unter<br />

Tel. 07321.23550 oder online unter<br />

www.kinderschutzbund-hdh.de.<br />

»Kaufgesuche<br />

Aus alten Sachen<br />

Geld machen! Suche:<br />

Münzen, alles aus 1. u. 2. Weltkrieg,<br />

Bernstein, Granat, Modeu.<br />

Echtschmuck, Pelze, Abendkleidung,<br />

Uhren, Steifftiere, altes<br />

Spielzeug, Bronzefiguren,<br />

Porzellan, Bleikristall, Handarbeit,<br />

Fotoapperate, Gobelins,<br />

Elektrogeräte, Teppiche, Barren,<br />

Taschen und Koffer, Musikinstrumente<br />

und alles aus<br />

Omas Zeit. Seit 10 Jahren in<br />

Heidenheim und Umgebung bekannt!<br />

Fr. Fischer 08221/<br />

2579856<br />

Herr Fröhlich kauft Pelze,<br />

Uhren, Münzen, Spirituosen, Holzfiguren,<br />

Antiquitäten, Schmuck, Briefmarken,<br />

Zinn, Krüge, Porzellan, Bleikristall.<br />

Kostenlose Wertermittlung und<br />

Hausbesuche. 0176/64777137<br />

Zu Verschenken<br />

Verschenke eine Elektro- Einbauherd.<br />

Mit Cerankochfeld (Riss aber funktionstüchtig)<br />

Herd hat Teleskopauszug<br />

Blech und Rost. 2 Jahre alt Zustand<br />

sehr gut. Auch wären noch einige Töpfe<br />

abzugeben Telefon 07321/277151<br />

Telefonische Buchbestellung:<br />

07321.347-325 (AB)<br />

Pressehaus Heidenheim<br />

Olgastr. 15<br />

89518 Heidenheim


Kleinanzeigen/Auto/Immobilien<br />

MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

5<br />

»Geschäftsempfehlungen<br />

- - Dach undicht ?? - -<br />

an Haus - Garage - Carpot - Balkon.<br />

0172/6325072 oder 07321/940370<br />

! Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen<br />

günstig!<br />

Dienstleistungen Heidenheim<br />

0163 986 34 34<br />

! Rollrasen günstig !<br />

Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

!Pflasterarbeiten günstig!<br />

Gartenpflege Heidenheim<br />

0163 986 34 34<br />

Allroundhandwerker von<br />

A-Z<br />

Haushaltsauflösungen, Pflege von<br />

Grünanlagen, Vermietung von Bauund<br />

Gartengeräten sowie Bagger,<br />

Umzüge, Stemmarbeiten, Entrümpelungen,<br />

handwerkliche Dienstleistungem,<br />

Winterdienst und vieles<br />

mehr.<br />

Fa.Xenja-Dienstleistungen<br />

+4915202721317<br />

Elektroarbeiten<br />

Elektromeister für zuverlässige Dienstleistungen:<br />

Umbauten, Reparaturen,<br />

Zählerkasten, E-Auto Ladestationen,<br />

Beleuchtung, Sprechanlagen und Internetinstallationen.<br />

0173/7332164<br />

FLACHDACH UNDICHT ?<br />

Björn Stolp Bedachungen<br />

07325 - 951173<br />

Grabauflösung günstig<br />

schnell, sauber, unkompliziert. Bäume<br />

günstig fällen, mit Entsorgung. Gartengestaltung<br />

ganz nach Ihren Wünsche.<br />

Hausmeisterservice zum fairen Preis.<br />

Walter Land Forst Garten. 0176/<br />

35477044<br />

Haushaltsauflösungen<br />

preiswert - zuverlässig - sauber mit<br />

schneller Terminvergabe Inklusive<br />

kostenlosem Festpreis-Angebot<br />

und Besichtigung.<br />

Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen<br />

mit zugehöriger Wertanrechnung<br />

& fachgerechte Entsorgungen<br />

/ Schrottabholung aller Art<br />

sowie Dienstleistungen wie bspw.<br />

Entkernungen, Entfernung von Bodenbelägen,<br />

Tapeten, Fließen usw.<br />

ARDI Dienstleistungen<br />

0172-7924307 oder<br />

ardientruempelung@gmx.de<br />

IHREM GARTEN ZULIEBE<br />

Brauchen Sie Hilfe, Rund um Ihren<br />

Garten? Grünpflege Liebert<br />

015731360179<br />

Pflasterer übernimmt<br />

Aufträge aller Art. 07326/9688942<br />

oder Hdy. 01577/4703845<br />

Steinreinigung von<br />

Gartenwegen, Hofeinfahrten und<br />

Terrassen übernimmt Steinpflege<br />

Fuchs. 0162.7243319<br />

Wollen Sie renovieren?<br />

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.<br />

Malermeisterin hat noch Termine<br />

frei. 07321/2769080<br />

»Automarkt<br />

»Wohnwagen/Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

»Kfz-Ankauf<br />

Die Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Familie sucht Fahrzeug<br />

Kombi<br />

oder Suv mit TÜV bitte alles anbieten<br />

01794205345<br />

Suche Auto, Diesel oder<br />

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles<br />

anbieten. 0173/8009051<br />

Die Region im Blick<br />

HEIDENHEIM<br />

Kreissparkasse<br />

trifft Vorkehrungen<br />

Die Sprengung von Geldausgabeautomaten<br />

nimmt eine besorgniserregende<br />

Entwicklung: 2023 wurden<br />

bundesweit 462 Geldautomaten gesprengt<br />

- mehr als je zuvor.<br />

Auch im Landkreis Heidenheim gab<br />

es Versuche, einen Geldautomaten mit<br />

Sprengstoff aufzubrechen. Aus diesem<br />

Anlass leitete die Kreissparkasse Sicherheitsmaßnahmen<br />

ein.<br />

So wurden die Geldausgabeautomaten<br />

aller Filialen und Selbstbedienungs-Standorte<br />

mit Tintenfärbesystemen<br />

ausgestattet. Im Falle einer<br />

Sprengung werden die Geldnoten<br />

farblich verunreinigt und somit unbrauchbar.<br />

Zudem kann die Farbe auf<br />

der Haut selbst mit Seife oder Lösungsmittel<br />

nicht entfernt werden.<br />

Auch die Überwachungstechnik<br />

entspricht dem neuesten Stand. Neben<br />

entsprechender verfügen alle<br />

Standorte über eine hochauflösende<br />

Videoaufzeichnung.<br />

Als weiterer Sicherheitsaspekt und<br />

zur Vermeidung von Personen- und<br />

Sachschäden reguliert das Geldinstitut<br />

die Öffnungszeiten. So schließt die<br />

Kreissparkasse die SB-Foyers bereits<br />

von 23 Uhr bis 5 Uhr. Die SB-Foyers<br />

der Standorte Hallamt und Hauptstraße<br />

in Heidenheim sowie und Marktstraße<br />

Giengen schließen aus Servicegründen<br />

eine Stunde später - täglich<br />

von 0 bis 5 Uhr. Kreissparkasse<br />

ROTENSOHL/NIETHEIM<br />

Thurn-und-Taxis-Straße<br />

teilweise gesperrt<br />

Ein Stück der Thurn-und-Taxis-Straße<br />

zwischen Rotensohl und<br />

Nietheim ist seit Wochenbeginn für<br />

voraussichtlich drei Wochen gesperrt.<br />

Konkret geht es um den Abschnitt<br />

von der Schlößlestraße in Nietheim<br />

bis zum Waldrand im Süden. Grund<br />

sind Sanierungsarbeiten: Der Belag<br />

wird abgefräst, anschließend werden<br />

Unebenheiten ausgeglichen und eine<br />

neue Fahrbahndecke aufgebracht. Die<br />

Köhlerei kann in dieser Zeit von Rotensohl<br />

kommend werden.<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

MV Großkuchen<br />

spielt im Brenzpark auf<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen und Am kommenden Pfingstmontag,<br />

Bildergalerien auf ländle24.de<br />

20. Mai um 11 Uhr ist der Musikverein<br />

Anzeige<br />

Großkuchen im Heidenheimer<br />

Brenzpark zu erleben.<br />

Die Besucher erwartet ein kurzweiliges,<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

mit bekannter, aber auch neuer und<br />

moderner Blasmusik. Sitzgelegenheiten<br />

stehen beim Kinderhaus wie üblich<br />

zur Verfügung. Bei zu schlechtem<br />

Wetter muss das Promenadenkonzert<br />

entfallen. Foto: MV Großkuchen<br />

HEIDENHEIM<br />

Führungen durch<br />

die kristalline Kunst<br />

Am kommenden Pfingstsonntag, 19.<br />

und -montag, 20. Mai führt Jane<br />

Marsen jeweils um 11.15 Uhr durch<br />

die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum<br />

Heidenheim.<br />

„Kristallisationspunkte - Salz und<br />

Zucker in der Kunst“ sind bis Sonntag,<br />

2. Juni zu sehen.<br />

Die Ausstellung zeigt<br />

am Beispiel von 15<br />

künstlerischen Positionen<br />

unterschiedliche<br />

Herangehensweisen an<br />

die ähnlich aussehenden,<br />

aber durchaus<br />

konträren Werkstoffe<br />

Salz und Zucker (Abbildung: „Fluxo e<br />

Refluxo“ von Tiago Sant‘Ana.<br />

Nähere Information online unter<br />

www.kunstmuseum-heidenheim.de.<br />

Foto: Tiago Sant‘Ana<br />

»Immobilienverkäufe<br />

Moderne Wohnung für<br />

265.000<br />

Die Vollständig renovierte 3-Zimmer-<br />

Wohnung versprüht viel Charme. Neben<br />

zwei großen und hellen Schlafzimner<br />

zählen zu dem Objekt ein geräumiges<br />

Wohn-/ Esszimmer, ein großer<br />

Abstellraum und großes Badezimmer<br />

sowie ein separates Gäste-WC. Besonders<br />

hervorzuheben ist der Balkon,<br />

auf dem es sich wunderbar vom<br />

Alltag erholen lässt. Fahrräder, Kisten<br />

oder einzulagernde Gegenstände lassen<br />

sich im ebenfalls vorhandenen<br />

Keller aufbewahren.Zu Verfügung<br />

steht Ihnen außerdem eine moderne<br />

Einbauküche und hochwertiges Badezimmer<br />

und Gäste-WC Mobiliar. Die<br />

Wohnung wurde 2019 komplett neu<br />

saniert und renoviert. Die Heizungssysteme<br />

sind alle bequem über App<br />

oder separaten Wandthermostat steuerbar.<br />

Die Immobilie verfügt ebenfalls<br />

über eine TG-Stellplatz.Die Immobilie<br />

pefindet sich in der Memminger Wanne<br />

einem beliebten und familienfreundlichen<br />

Ortsteil von Giengen.ln<br />

unmittelbarer nähe befindet sich eine<br />

Kindertagesstätte, sowie Bushaltestellen<br />

und Lebensmittelgeschäfte. Die<br />

Stadtmitte ist wenige Gehminuten entfernt.<br />

Bei Interesse melden Sie sich<br />

gerne unter: 017636896984<br />

Wohn- und Geschäftshaus<br />

sanierungsbedürftig, mit Ausstellungshalle<br />

und 2295m² Grundstück in der<br />

Aalener Str. in Königsbronn zu verkaufen.<br />

0174/4082343<br />

Baugrundstück 527m²<br />

in der Nördlinger Straße zu verkaufen.<br />

0174/4082343<br />

»Immobilien/Kaufgesuche<br />

1-2 Familienhaus,<br />

gesucht, DHH und Reihenhäuser<br />

sowie 2- bis 4-Zi.-Wohnungen für<br />

unsere Kunden. Immobilienbüro<br />

Roswitha + Werner Rosenkranz<br />

07329/5295 persönlich - seriös<br />

- kompetent<br />

»Vermietungen<br />

2 1/2 bis 3-Zi.-Whg.<br />

in Dischingen, Top-Lage, sonnig und<br />

ruhig, 98 m², neuw. EBK, ab sofort zu<br />

vermieten 07327/6221<br />

2Zi. Zentral in Giengen 50m²<br />

mit Südterrasse 35m² 640K.M.+ N.K.<br />

Kaution 3KKM ab15.5.24 zu vermieten.07322/5427<br />

ab18uhr


Immobilien<br />

MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

6<br />

3-Zi.-Whg. (DG) in Neresheim<br />

ab 1.6. zu vermieten, 85 m², Bj. 1990,<br />

Gas-ZH, KM 580 € + 250 € NK + 40 €<br />

Garage + KT 2040 €, Südbalkon, Keller,<br />

Garage, EA-V 218 kWh.<br />

reb@kabelmail.net<br />

Ab sofort: 4,5-Zi.-Wohnung<br />

in Giengen an der Brenz zu vermieten.<br />

94 m², renoviert, EG, mit Balkon und<br />

Garage 1.100 € KM, zzgl. NK, ruhige<br />

Lage, zentrumsnah, Kindergarten in<br />

der Nähe. 0172 8034482<br />

Ab sofort: 4,5-Zi.-Wohnung<br />

in Giengen an der Brenz zu vermieten.<br />

94 m², mit Balkon und Garage, zentrumsnah,<br />

Kindergarten in der Nähe,<br />

KM 1.100 € zzgl. NK. 01728034482<br />

Renovierte 1 Zimmer Wohnung<br />

39 qm mit EBK, Garage und Balkon<br />

mit herrlicher Aussicht. Warmmiete<br />

650€.Standort Heidenheim/Mittelrain.<br />

Verfügbar ab Juni 2024. Energieeffizienzklasse<br />

C. Elektrik, Heizung, Böden<br />

und Wände neu. Erreichbar unter<br />

01783849888<br />

»Mietgesuche<br />

Unsere Immobilien der Woche!<br />

Penthousewohnung in Nattheim<br />

Sonnige 1,5-Zi-DG-Whg.,<br />

40 m², Giengen, möbliert, Küchenzeile,<br />

Dusche, WC, Balkon, evtl. an Wochenendpendler,<br />

zum 01.08.2024 zu<br />

vermieten. 07322 21593<br />

Zwei Wohnungen<br />

1 x mit 120 m² und 1 x mit 70 m², an<br />

Nichtraucher, keine Haustiere, in Neuselhalden<br />

bei Steinheim, jeweils einzeln<br />

warm zu vermieten. 07329/<br />

5202<br />

Suche geräumige 3-4<br />

Zimmerwohnung für meinen kleinen<br />

Sohn (fast 4) und mich ( w, 45). Ruhig,<br />

hell und im Erdgeschoss. Möglichst<br />

barrierearm, da mein Sohn eine<br />

schwere Muskelerkrankung hat. Bis<br />

maximal 1000€ warm. Ich bin Nichtraucher,<br />

wir haben keine Haustiere<br />

und ich arbeite in einem unbefristeten<br />

Arbeitsverhältnis. Wir wünschen uns<br />

einen Garten/Terrasse oder Balkon sowie<br />

eine Badewanne. Einbauküche<br />

kann, muss aber nicht dabei sein.<br />

Giengen oder Herbrechtingen wäre<br />

toll. Über Rückmeldung würden wir<br />

uns freuen. Tel.: 0172/6313651<br />

Danke,<br />

Monat. 0170/2117891<br />

»Garagen/Stellplätze<br />

Stellplatz HDH/Stadtmitte<br />

ab sofort zu vermieten, 50,- EUR im<br />

Dreifamilienhaus in Gerstetten<br />

STEINHEIM<br />

Wanderung durch das<br />

schöne Gnannental<br />

Am kommenden Freitag, 17. Mai um<br />

14 Uhr kann man mit Inge Riemann<br />

durch das herrliche Gnannental mit<br />

seinen bizarren Felsen wandern.<br />

Das Gnannental ist ein typisches<br />

Trockental der Alb, nahtlos geht es<br />

über in das Wental. Die Flüsse, denen<br />

beide Täler ihre Entstehung verdanken,<br />

sind im Verlauf von Jahrmillionen<br />

der Verkarstung zum Opfer gefallen,<br />

geblieben sind Naturräume von<br />

großer landschaftlicher Schönheit.<br />

Die Wanderstrecke beträgt etwa<br />

fünfeinhalb Kilometer, Treffpunkt ist<br />

der Wanderparkplatz Schreiberhöhle<br />

zwischen Steinheim und Bartholomä.<br />

Festes Schuhwerk und wettergerechte<br />

Kleidung werden empfohlen. Tickets<br />

und Info: Tel. 07321.327-4915<br />

oder www.tourismus-heidenheim.de/<br />

online-shop.<br />

Ticketshop<br />

Olgastraße 15 • 89518 Heidenheim<br />

Montag – Freitag 8 – 17 Uhr<br />

denn gerade in diesen<br />

Zeiten ist Zusammenhalt<br />

Reiheneckhaus Maisonettewohnung Heidenheim in Giengen<br />

besonderswichtig.<br />

Dankefür Ihr Vertrauen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein<br />

gesundes und gutes Jahr 2024.<br />

KÖNIGSBRONN<br />

Kneipp-Verein lädt<br />

ein zum „Anwassern“<br />

An einem 17. Mai ist Sebastian<br />

Kneipp geboren. In Erinnerung daran<br />

kommt der Kneipp-Verein Heidenheim<br />

am kommenden Freitag,<br />

17. Mai zum traditionellen „Anwassern“<br />

nach Königsbronn.<br />

Am Brenztopf hat die Gemeinde<br />

Königsbronn vor rund 15 Jahren ein<br />

Kneipp-Becken angelegt, das von sieben<br />

Grad kühlen Wasser durchströmt<br />

wird. Zwischen 15 und 17 Uhr werden<br />

Vorsitzende Angelika Traßl und weitere<br />

Mitglieder des Vorstands vor Ort<br />

sein.<br />

„Wir wollen das erste gemeinsame<br />

Wassertreten der neuen Saison mit einer<br />

kleinen Feier verbinden“, sagt<br />

Traßl. Dabei werden das Programm<br />

des Vereins vorgestellt und das<br />

Kneippsche Gesundheitskonzept erläutert.<br />

Einfamilienhaus in Giengen<br />

Baujahr: 2023<br />

Baujahr: 2023<br />

Baujahr: ca. 1981<br />

Wohnfläche: ca. 120,43 m² m² Wohnfläche: ca. 350 m²<br />

Zimmer: 4<br />

Zimmer: 11<br />

Energieausweis: bedarfsorientiert Energieausweis: verbrauchsorientiert<br />

13 kWh/(m²a) Endenergiebedarf: 136 kWh/(m²a)<br />

Endenergiebedarf: 13 kWh/(m²a)<br />

Energieeffizienzklasse: A+<br />

Energieeffizienzklasse: E<br />

Energieeffizienzklasse: Hauptenergieträger: Elektroenergie A+ Hauptenergieträger: Öl<br />

Hauptenergieträger: Elektroenergie Grundstücksfläche: 977 m²<br />

Hausgeld: Preis 515.000,00 360,00 Euro/Monat<br />

Preis auf Anfrage<br />

Preis<br />

zzgl. 3,57515.000,00 % MaklercourtageEuro<br />

zzgl. 3,57 % Maklercourtage<br />

Unser gesamtes Angebot mit mehr als 30 Objekten<br />

finden Sie unter www.ksk-heidenheim.de<br />

Für weitere Auskünfte zu Beratungs- und Finanzierungsgesprächen<br />

Für<br />

stehen<br />

weitere<br />

Ihnen<br />

Auskünfte,<br />

unsere kompetenten<br />

zu Beratungs-<br />

Immobilien-Berater<br />

und<br />

gerne zur Verfügung.<br />

*Bankeinlagen,<br />

Finanzierungsgesprächen<br />

Bankkredite, Wertpapiere,<br />

stehen Immobilienvermittlung<br />

Ihnen unsere IMMO-BERATER gerne Deka, zur Versicherungsbestände, Verfügung. LBS-Bestände<br />

und Vermögensverwaltungen.<br />

Wilhelmstraße 124<br />

Alle Angaben beruhen auf<br />

Immobilienvermittlung<br />

voraussichtlichen Zahlen.<br />

89518 Heidenheim<br />

Wilhelmstraße 124<br />

Telefon 07321 344-1434<br />

89518 Heidenheim<br />

E-Mail immobilien@ksk-heidenheim.de www.ksk-heidenheim.de<br />

Telefon 07321 344-1434<br />

Baujahr: ca. 1924 1983<br />

Baujahr: 1963<br />

Wohnfläche: ca. 96,16 m²<br />

Wohnfläche: ca. 164 m²<br />

Wohnfläche: 90 m²<br />

Zimmer: 3,5<br />

Zimmer: 8<br />

Energieausweis: Grundstücksfläche: verbrauchsorientiert<br />

285 m² Energieausweis: bedarfsorientiert<br />

Endenergiebedarf: Energieausweis: bedarfsorientiert<br />

129 kWh/(m²a) Endenergiebedarf: 208,90 kWh/(m²a)<br />

Energieeffizienzklasse: Endenergiebedarf: 13 DkWh/(m²a)<br />

Energieeffizienzklasse: G<br />

Hauptenergieträger: Gas<br />

Hauptenergieträger: Öl<br />

Energieeffizienzklasse: A+<br />

Grundstücksfläche: 627 m²<br />

Hauptenergieträger: Elektroenergie<br />

Erfolg durch<br />

ausgezeichneteBeratung.<br />

Bilanzielle Kundenkredite 1.531 Mio. Euro (+56Mio.Euro)<br />

Preis 215.000,00 € Preis 295.000,00 €<br />

Betreutes Kundenvermögen<br />

zzgl. Preis 3,57 280.000,00 % Maklercourtage € 2.942 Mio. Euro (+132 Mio. Euro)<br />

zzgl. 3,57 % Maklercourtage<br />

zzgl. 3,57 % Maklercourtage<br />

Betreutes Kundengeschäftsvolumen* 4.473 Mio. Euro (+188 Mio. Euro)<br />

Unser gesamtes Angebot mit mehr als 30 Objekten<br />

finden Sie unter www.ksk-heidenheim.de<br />

Bilanzsumme 2.474 Mio. Euro (+39Mio.Euro)<br />

Wertpapierumsatz 465 Mio. Euro (+65Mio.Euro)<br />

Kreissparkasse<br />

Heidenheim<br />

Weil´s um mehr als Geld geht.<br />

Kreissparkasse


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

7<br />

Pfingsten – nicht ohne Feuer!<br />

Pfingsten wird allgemein als der<br />

„Geburtstag der Kirche“ gesehen.<br />

Das ist vielleicht etwas einfach formuliert,<br />

aber es ist etwas Wahres<br />

dran.<br />

Am Tag von Pfingsten kamen alle<br />

Männer und Frauen, die Jesus noch<br />

persönlich auf dieser Erde kannten, in<br />

einem großen Raum in Jerusalem zusammen.<br />

Diese Menschenansammlung<br />

war voller Erwartung: Jesus<br />

Christus hatte vor seiner Auffahrt zurück<br />

zu seinem himmlischen Vater,<br />

dem einen Gott Israels, ganz klar gesagt,<br />

dass diese Gruppe in Jerusalem<br />

bleiben sollte, und zwar so lange, bis<br />

eine „göttliche Kraft“ von Gott erscheinen<br />

werde.<br />

So weit, so klar, waren alle dort im<br />

Versammlungsraum, vorbereitet und<br />

voller Zuversicht. Wir dürfen davon<br />

ausgehen, dass niemand ganz genau<br />

wusste, was dann dort konkret geschehen<br />

würde, obwohl der israelitische<br />

Prophet Joel einige hundert Jahre vorher<br />

solch eine Gabe des Geistes Gottes<br />

schon angekündigt hatte.<br />

Diese Menschengruppe war in gespannter<br />

Einheit beieinander: Sie warteten<br />

und rechneten mit der Größe<br />

Gottes und seinem Eingreifen. Jünger<br />

Jesu wissen auch heute noch: Gott ist<br />

real, und er wirkt und tritt ganz gewiss<br />

in dieser Welt auf, so wie er es<br />

selber verheißen hat.<br />

Daran sieht man ganz deutlich, wie<br />

das Wirken von Kirche und Gemeinde<br />

beginnt: Mit der Gegenwart Gottes,<br />

mit der treibenden Kraft des Heiligen<br />

Geistes.<br />

Der eine Gott kommt zu seiner Gemeinde.<br />

Darum spricht die Bibel in<br />

der Apostelgeschichte im ersten Kapitel<br />

von einem Feuer, das auf diese<br />

Wartenden kommt. Hier geschieht<br />

eine Begegnung mit dem Ewigen. Eigentlich<br />

verständlich, dass diese Frauen<br />

und Männer am Ende ganz verändert<br />

und voller Kraft wurden. Die Botschaft<br />

des Evangeliums ist lebensverändernd!<br />

So sollte doch auch heute<br />

Kirche sein, oder? Selbstverständlich<br />

ist dies herausfordernd für eine Gemeinde.<br />

Wie wäre es eigentlich, wenn<br />

wir mehr erwarten würden? Ist Gott<br />

anwesend, oder nicht? Es ist wirklich<br />

spürbar, ob in Veranstaltungen nur ein<br />

Programm abgespult wird oder ob der<br />

Geist von Pfingsten durch den Raum<br />

weht.<br />

Der Giengener Künstler Edmund<br />

Pokelsek (www.pokelsek-kunst.de) hat<br />

zu Pfingsten ein aussagekräftiges Bild<br />

gemalt. In diesem himmlischen Feuer<br />

kommt ein Mensch zum Tanzen, der<br />

vom Geist Gottes ergriffen wird. Aus<br />

diesem Feuer kommt dann ganz gewiss<br />

eine veränderte Person heraus.<br />

Solches dürfen wir von Gott getrost<br />

erwarten.<br />

Schöne Pfingsten wünscht Ihnen<br />

Ihr Hansgert Hascher<br />

Immanuelgemeinde Heidenheim<br />

monatsgedanken@web.de<br />

FAMILIENNACHRICHTEN<br />

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter trauer.hz.de<br />

STERBEFÄLLE<br />

GIENGEN<br />

Werner Mergel 03.05.2024<br />

HEIDENHEIM<br />

Cäcilia Zimmermann 04.05.2024<br />

SCHNAITHEIM<br />

Ruth Wiedmann, geb. Greiner 03.05.2024<br />

Foto: stock.adobe.com/Bend S.


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

8<br />

NATTHEIM<br />

Mit dem Pendelbus<br />

zum Kinderfest<br />

ESELSBURG<br />

Mühlrad lädt ein<br />

zur Begegnungszeit<br />

HEIDENHEIM<br />

Senioren spielen<br />

wieder im Bürgerhaus<br />

HEIDENHEIM<br />

Viele Jahre Einsatz<br />

in Krisengebieten<br />

Das Nattheimer Kinderfest findet<br />

am kommenden Pfingstmontag,<br />

20. Mai wie üblich auf dem Festplatz<br />

Schmaleich statt.<br />

Angelehnt an die Heimattage<br />

Härtsfeld lautet das Motto „Heimat“.<br />

Um 12.45 Uhr findet eine ökumenische<br />

Kurzandacht mit Segen auf dem Martinsplatz<br />

statt, anschließend formiert<br />

sich der Festzug vor der Kirche. Abmarsch<br />

zum Festplatz ist um 13 Uhr,<br />

der Musikverein begleitet den Zug.<br />

Zahlreiche Standbetreiber und Vereine<br />

sorgen für ein buntes Angebot, es<br />

gibt einen Kletterbaum, und auch für<br />

das leibliche Wohl der Besucher ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Für ältere Bürger ist wieder ein kostenloser<br />

Pendelverkehr eingerichtet.<br />

Der Bus fährt von 13.30 bis 18.30 Uhr<br />

stündlich zum Festplatz und zurück.<br />

Zur Begegnungszeit lädt die Christliche<br />

Lebensgemeinschaft Mühlrad<br />

Eselsburg am kommenden Pfingstmontag,<br />

20. Mai von 10 bis 13 Uhr<br />

ins Himmelszelt ein.<br />

Gemeinschaft haben, gemeinsam<br />

essen, plaudern, die Kinder spielen<br />

lassen – jedermann ist herzlich zur Begegnung<br />

eingeladen. Von 10 bis 11 Uhr<br />

gibt es einen Uhr Gottesdienst im<br />

Himmelszelt, den die evangelische<br />

Kirche gestaltet. Danach beginnt ein<br />

Imbiss mit Kaffee- und Getränkeverkauf.<br />

Bis 13 Uhr werden im Halbstundentakt<br />

Führungen durch die Mühle angeboten.<br />

Der Kinderspielbereich im<br />

Mühlradgarten wartet bis 13.30 Uhr<br />

auf kleine Gäste.<br />

Nähere Info unter Tel. 07324.919431<br />

oder online unter www.muehlrad.de.<br />

Es darf gespielt werden: Am morgigen<br />

Donnerstag, 16. Mai findet von<br />

16 bis 17 Uhr wieder ein offener<br />

Spielenachmittag für Senioren von<br />

im Bürgerhaus Hintere Gasse 60 in<br />

Heidenheim statt.<br />

Interessierte Senioren mit Spaß<br />

und Freude am Spielen sind herzlich<br />

eingeladen. Es sind verschiedene Gesellschafts-<br />

und Kartenspiele vorhanden,<br />

es können aber auch eigene Spiele<br />

mitgebracht werden.<br />

Der Nachmittag wird vom Besuchskreis<br />

„Herz- und Zeitverschenker“ der<br />

Aktion „Freunde schaffen Freude“ veranstaltet<br />

und begleitet. Gespräch und<br />

Geselligkeit sollen bei einer Tasse Kaffee<br />

nicht zu kurz kommen.<br />

Nähere Info immer Montag und<br />

Mittwoch von 14 bis 17 Uhr unter<br />

Tel. 01575.8246287.<br />

Am heutigen Mittwoch, 15. Mai um<br />

19 Uhr spricht Tankred Stöbe zum<br />

Thema „Mut und Menschlichkeit“<br />

in der Stadtbibliothek Heidenheim.<br />

Was zählt wirklich im Leben?<br />

Tankred Stöbe hat seine Antwort auf<br />

diese Frage gefunden: Seit vielen Jahren<br />

ist er für die „Ärzte ohne Grenzen“<br />

in Krisengebieten in der ganzen<br />

Welt im Einsatz.<br />

Ein heimlicher Grenzübertritt im<br />

Dschungel in Myanmar oder Tage und<br />

Nächte ohne Schlaf in einer Klinik in<br />

einer Höhle in Syrien – seine Einsätze<br />

verlangen ihm alles ab. Dabei trifft<br />

er selbst in den ausweglosesten Situationen<br />

auf selbstlosen Mut und tief<br />

berührende Menschlichkeit.<br />

Karten gibt’s in der Stadt-Info, in<br />

der Stadtbibliothek und online unter<br />

www.bibliothek-heidenheim.de.<br />

Die im im Die Region im im im Region im im im im im im im Blick<br />

Blick<br />

im Die im im im Region im im im im im im im Blick<br />

Die<br />

Re<br />

R<br />

D<br />

Die Region im Blick<br />

mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit Firmenportraits, mit mit Firmenportraits, zu zu zu zu vielen zu zu zu Tipps zu zu zu zu zu zu Veranstal-<br />

mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit Firmenportraits, zu zu zu zu zu vielen zu zu zu zu Tipps zu zu mit zu Veranstal-<br />

mit Firmenp<br />

mit mit mit<br />

F<br />

m<br />

tungen, informativen und<br />

Ratgeberthemen mit vielen<br />

Firmenportraits, Tipps zu Veranstal-<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

tungen, informativen<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

Ratgeberthemen und<br />

und<br />

und tungen, Bildergalerien<br />

informativen und<br />

und<br />

und<br />

Ratgeberthemen und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

tungen, und<br />

und<br />

und<br />

tun<br />

info<br />

auf<br />

auf<br />

Bildergalerien auf<br />

auf<br />

auf<br />

Bildergalerien auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf ländle24.de<br />

auf<br />

ländle24.de<br />

auf ländle24.de<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

Bildergalerien auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

ländle24.de<br />

Bildergaleri<br />

B<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Im Bürgerhaus darf<br />

wieder getanzt werden<br />

Am kommenden Freitag, 17. Mai um<br />

14.30 Uhr wird im Bürgerhaus Hintere<br />

Gasse 60 in Heidenheim wieder<br />

zum Tanztee eingeladent.<br />

Joachim Sander und Wolfgang<br />

Klaschka spielen auf zum Tanz für jedermann.<br />

Zur Tanzmusik gibt es auch<br />

Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre.<br />

Der nächste Tanztee findet<br />

dann am Freitag, 14. Juni statt; Info per<br />

E-Mail an joachim_sander@gmx.de.<br />

Foto: Cengiz<br />

Anzeige<br />

Markt, Artistik und viel Musik<br />

Der Schwarze Kontinent zu Gast: Auch verschiedene afrikanische Küchen kann man<br />

erleben beim 21. Afrika-Festival in Birkenried am kommenden Wochenende.<br />

Ticketshop<br />

Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

Mo. – Fr.<br />

8 – 17 Uhr<br />

Drei Tage lang - vom 17. bis 20. Mai -<br />

steht das gesamte Gelände des Kulturgewächshauses<br />

im Zeichen des<br />

Schwarzen Kontinents.<br />

Auch bei diesem 21. Afrika-Festival<br />

sorgen bekannte und neue Künstler,<br />

Artisten und Musiker (im Bild die in<br />

Birkenried bestens bekannte Formation<br />

„Pamuzinda“) für das typische<br />

Ambiente samt Klangteppich: Tagsüber<br />

Djembe-Trommeln und Marimbas,<br />

abends dann spannende unbd<br />

überraschende Konzerte mit inspirierenden<br />

Tanzrhythmen und danach<br />

Disco im „Kariba“.<br />

Drei afrikanische Küchen und ein<br />

Barbecue-Stand sorgen für die notwendige<br />

Grundlage, vielfältige Marktstände<br />

zeigen die ganze Schönheit des<br />

afrikanischen Kunsthandwerks, der<br />

Stoff- und Kleiderherstellung und<br />

handgefertigter Alltagsgegenstände.<br />

Beim Anblick des Eggmann werden<br />

die Kinder wieder lachen, beim Märchenerzähler<br />

staunend zuhören und<br />

beim Töpfern, Bildhauern oder Tanzen<br />

neue Erfahrungen machen.<br />

Am Pfingstsonntag und -montag jeweils<br />

um 11 Uhr erleben die Gäste außergewöhnliche<br />

Gottesdienste mit afrikanischer<br />

Musik und Gedankenwelt.<br />

Nähere Informationen zum Programm<br />

und zu den Künstlern bekommt man<br />

unter Tel. 0172.3864990 oder online<br />

unter www.birkenried.de.<br />

Foto: Conrad Rössel


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

9<br />

Ein Platz für die Menschen<br />

Wasserspiele, Holzwellenliegen, Sitzgelegenheiten und Platz für Veranstaltungen zwischen Natursteinen, Pflanzen und<br />

Bäumen bietet der „neue“ Ostplatz in Heidenheim.<br />

Oberbürgermeister Michael Salomo<br />

dankte bei der Einweihung vor allem<br />

den Bürgern, die sich gemeinsam<br />

mit der Stadtverwaltung und<br />

dem Planungsbüro Forschungsstelle<br />

für Frei- und Spielraumplanung<br />

(FFS) an der Arbeitsgruppe Ostplatz<br />

beteiligt hatten, nachdem der Gemeinderat<br />

im Juni 2016 das Sanierungsgebiet<br />

Oststadt festgelegt hatte.<br />

In drei Planungsrunden zwischen<br />

2017 und 2018 definierten alle Beteiligten<br />

der AG Ziele.<br />

Mit attraktiven Sitzgelegenheiten,<br />

Spielmöglichkeiten, interaktiven Wasserspielen<br />

und mehr Grün lädt der<br />

Platz nun zum Verweilen ein. Er bietet<br />

zudem Raum für Veranstaltungen,<br />

das Auto ist nicht mehr das bestimmende<br />

Element, kurz: Es ist ein Platz<br />

für die Menschen nicht nur in der Oststadt<br />

geworden.<br />

Foto: Stadt Heidenheim<br />

Herzkissen für Krebspatientinnen<br />

Das Brustzentrum am Klinikum Heidenheim erhielt kürzlich zahlreiche von Schülerinnen der Eugen-Gaus-Realschule<br />

genähte Herzkissen.<br />

Jedes Kissen ist ein Unikat, das mit<br />

einer individuellen Widmung der jeweiligen<br />

Näherin versehen ist.<br />

Seitens des Brustzentrums bedankten<br />

sich Oberärztin Angelika Wohlstein-Pecha,<br />

Oberärztin Elsa Chanja<br />

und die Pflegeexpertin für Brusterkrankungen<br />

Iris Doppstädt bei den Schülerinnen<br />

und ihren Lehrerinnen. René<br />

Bärreiter sprach im Namen der Krankenhausdirektion<br />

seinen Dank aus.<br />

Eine Brustkrebserkrankung kann<br />

heute in vielen Fällen durch eine personalisierte<br />

Therapie mit gutem Erfolg<br />

behandelt werden. Trotzdem ist<br />

diese Diagnose erst einmal ein Schock.<br />

Die Kissen geben in solch einer Ausnahmesituation<br />

Zuwendung und helfen<br />

den Patientinnen, wieder einen<br />

Halt zu finden. Foto: Klinikum


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

10<br />

»Stellenangebote »Stellenangebote »Stellenangebote »Stellenangebote »Stellenangebote<br />

Bei der Gemeinde Gerstetten<br />

ist baldmöglichst eine Stelle als:<br />

Mitarbeiter<br />

für den Friedhofsbereich (m/w/d)<br />

zu besetzen.<br />

Wir bieten:<br />

• eine unbefristete Vollzeitstelle<br />

• Anstellung in einem tarifgebundenen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst<br />

• bei entsprechender Qualifikation eine Eingruppierung bis zur<br />

Entgeltgruppe 8 TVöD<br />

• die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z.B. Jobrad)<br />

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.gerstetten.de<br />

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.06.2024 vorzugsweise<br />

über unser Stellenportal unter www.gerstetten.de<br />

oder per E-Mail an bewerbung@gerstetten.de bzw.<br />

an die Gemeindeverwaltung Gerstetten,<br />

Wilhelmstraße 31, 89547 Gerstetten.<br />

Ihr Ansprechpartner: Markus Röhrer - Tel: +49 7323 84-100<br />

Mail: markus.roehrer@gerstetten.de<br />

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen<br />

gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

FINDE DEINEN<br />

JOB AUF<br />

www.hz-jobs.de<br />

Pflege-Ausbildung im Fokus<br />

Überaus positives Fazit: Die vierte Kommunale Pflegekonferenz hat einmal mehr deutlich gemacht, dass sich das Netzwerk<br />

mit Akteuren aus verschiedenen Bereichen fest etabliert hat.<br />

Landrat Peter Polta betont: „Es ist<br />

klar, dass es für die Herausforderungen<br />

im Bereich Pflege keine einfachen<br />

und schnellen Lösungen gibt.<br />

Daher bin ich dankbar, dass so viele<br />

Akteure an einem Strang ziehen, um<br />

die Herausforderungen im Landkreis<br />

anzupacken. Und die Ergebnisse<br />

zeigen, dass wir unseren Zielen<br />

Stück für Stück näherkommen.“<br />

Ein wichtiges Thema ist die Gewinnung<br />

und Ausbildung von gut qualifizierten<br />

Pflegekräften, dem sich die Arbeitsgruppe<br />

Pflegekräftegewinnung<br />

und Personalbindung widmet. Als ein<br />

Ergebnis der Zusammenarbeit präsentierte<br />

der Pflegesektor im Landkreis<br />

erstmalig gemeinsam das Berufsbild<br />

auf der Ausbildungs- und Studienmesse<br />

2023 und verzichtete auf einzelne<br />

Stände der jeweiligen Anbieter.<br />

Gertraud Jauß, Pflegekoordinatorin<br />

und Geschäftsführerin der Pflegekonferenz,<br />

und Evelyn Buck, Koordinatorin<br />

Pflegeausbildung, machten klar,<br />

welch positiver Funke bei der Messe<br />

von den Auszubildenden und Pflegekräften<br />

ausging: „Der Pflegebereich<br />

auf der Messe freute sich über zahlreiche<br />

Interessierte, und es fanden so<br />

viele Gespräche wie noch nie zuvor<br />

statt“, so Jauß stolz. Dieses gemeinsame<br />

Engagement soll künftig auch noch<br />

mehr an die Schulen weitergetragen<br />

werden.<br />

Weitere Informationen zu den Projekten<br />

der Pflegekonferenz findet man<br />

unter www.landkreis-heidenheim.de/<br />

pflegekoordination. Landratsamt<br />

ZUFRIEDEN MIT DER KOMMUNALEN PFLEGEKONFERENZ: Landrat Peter Polta (Bildmitte) mit Sozialdezernent Matthias Schauz,<br />

Geschäftsführerin Gertraud Jauß (zweite Reihe von oben links) und den Referentinnen.<br />

Foto: Landratsamt


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

11<br />

DISCHINGEN<br />

Spenden benötigt<br />

für einen Defibrillator<br />

HEIDENHEIM<br />

Heute Gesprächs-Café<br />

Alter und Demenz<br />

HEIDENHEIM<br />

Spiel- und Spaß im<br />

Wohngebiet Mittelrain<br />

SONTHEIM/BRENZ<br />

„Udo“ - schlappe<br />

11,5 Millionen Jahre alt<br />

Hört das Herz plötzlich auf zu schlagen,<br />

zählt jede Minute. Und das<br />

kann jeden treffen, unabhängig von<br />

Alter, Geschlecht oder Fitness.<br />

Die Aktion Freunde schaffen Freude<br />

möchte Geld sammeln, um einen<br />

Defibrillator für die Arche in Dischingen<br />

zu finanzieren. Mit Unterstützung<br />

der Björn-Steiger-Stiftung wird dieser<br />

schnellstmöglich installiert.<br />

Zur Finanzierung werden noch<br />

Spenden benötigt. Nähere Informationen<br />

und Kontodaten findet man auf<br />

der Homepage www.fsf-ev.de.<br />

Das nächste Gesprächs-Café Alter<br />

und Demenz findet statt am heutigen<br />

Mittwoch, 15. Mai um 15 Uhr in<br />

der Residenz Stadtwaage, Christianstraße<br />

21 in Heidenheim.<br />

Das Thema bis etwa 16.30 Uhr lautet<br />

„Zum Verzweifeln, er trinkt einfach<br />

nicht! - Wenn die häusliche Versorgung<br />

zum Problem wird“. Zur Teilnahme<br />

eingeladen sind vor allem pflegende<br />

Angehörige von an Demenz<br />

erkrankten Menschen. Weitere Informationen<br />

erteilt Magdalene Mönch<br />

unter Tel. 0173.9061444.<br />

Gruppenspiele, sportliche Aktivitäten,<br />

freie Beschäftigung und Action:<br />

Am kommenden Donnerstag, 23.<br />

und Freitag, 24. Mai veranstaltet die<br />

Versöhnungsgemeinde Heidenheim<br />

Spiel- und Spaßtage im Ökumenischen<br />

Gemeindezentrum und im<br />

Stadtteiltreff Mittelrain.<br />

Anmeldung ist möglich bis spätestens<br />

kommenden Freitag, 17. Mai online<br />

unter https://bit.ly/4aEYQ4Z.<br />

Teilnehmen können Kinder der ersten<br />

bis zur fünften Klasse, ein Mittagessen<br />

ist inklusive.<br />

Zu einem Fachvortrag über den Sensationsfund<br />

„Udo“ und die Grabungen<br />

in der Hammerschmiede wird<br />

am kommenden Sonntag, 19. Mai ins<br />

Schloss Brenz eingeladen.<br />

Dem Vortrag über den 11,5 Millionen<br />

Jahre alten Menschenaffen „Udo“<br />

schließt sich eine Diskussion an, danach<br />

steht eine Führung durch die<br />

Wanderausstellung mit dem Archäologen<br />

Dr. Klaus Schamel an. Beginn ist<br />

um 14 Uhr im Hans-Weiss-Saal auf<br />

Schloss Brenz, Schlossstraße 3 in<br />

Sontheim/Brenz. Der Eintritt ist frei.<br />

Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!<br />

Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel<br />

attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden<br />

haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 53* unser<br />

Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.<br />

Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden<br />

Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der<br />

Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von<br />

der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro.<br />

Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz<br />

und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir<br />

wünschen viel Glück!<br />

Ihre<br />

Glücksnummer:<br />

0137 / 822 66 53*<br />

Das Lösungswort von heute:<br />

s1316-2691<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Lösung aus KW 19:<br />

AUFLÖSUNG DES<br />

RÄTSELS<br />

■<br />

■ A L ■ ■ M ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

M P U<br />

■<br />

■ M O O ■ L<br />

P<br />

■ C ■<br />

■ H K ULED O<br />

■<br />

■ E A A TS E FF ■ A A L N E ■ I<br />

M<br />

N G ■<br />

Z E I<br />

■ TEAPS ■ HC ■ REP<br />

■<br />

R<br />

■<br />

■ V A L T ■ R ■ K ■ RAAPEHE LPS I<br />

I<br />

G E L ■<br />

■<br />

■ S ■ IELEKA M I<br />

■<br />

■<br />

■ A RFU R UE R ES K ■ SS<br />

■ G ■ ■ P ■<br />

■<br />

I<br />

■ D E N ■ A A<br />

N E F ■ R M O ■<br />

S H O P ■ U R HAW R E A H<br />

E N<br />

I F<br />

Schweissnaht (1-12)<br />

<br />

*0,50 Euro/Anruf<br />

Gewinner aus KW 19:<br />

B. Müller, Dischingen<br />

poet.:<br />

Sage,<br />

Kunde<br />

Karteikartenreiter<br />

Hauptkämpfer<br />

im Stierkampf<br />

8<br />

nun<br />

Niederschlag<br />

EDV-Anwender<br />

(engl.)<br />

Stauwerk<br />

Gebirgsweide<br />

ugs.:<br />

Preisüberhöhung<br />

Volltreffer<br />

b. Kegeln<br />

(alle ...) 3<br />

angenommen,<br />

dass;<br />

falls<br />

1<br />

italienische<br />

Schenke<br />

Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich<br />

damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &<br />

s1316-3130<br />

Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels<br />

erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums<br />

hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist<br />

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung<br />

ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE<br />

WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-<br />

Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten<br />

gleichgültig<br />

(das ist<br />

mir ...)<br />

Riese<br />

7<br />

Nahostbewohner<br />

Zuckerrohrschnaps<br />

Hanfabfall<br />

dateien 9<br />

u-förmiger<br />

Metallhaken<br />

Dateiendung<br />

für Text-<br />

fertig,<br />

bereit<br />

ausländ.<br />

diplomat.<br />

Vertre-<br />

landwirtschaftl.<br />

Gerät 5<br />

Bob-,<br />

Rodelbahn<br />

unermesslich<br />

Keimgut Irrgläubiger<br />

römischer<br />

Liebesgott<br />

tung 6<br />

psychologisches<br />

Experiment<br />

2 Tobsucht 12<br />

lautm.<br />

für den<br />

Schluckauf<br />

(ugs.)<br />

DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN:<br />

EINE KOSTENLOSE<br />

FREUDEANZEIGE*<br />

*Im Wert von 41 Euro<br />

Online einzulösen auf service.hz.de<br />

frühere<br />

ital.<br />

Währungseinheit<br />

streichbare<br />

Masse<br />

Epoche<br />

Mode d.<br />

überkurzen<br />

Röcke<br />

Liebesbezeigung<br />

Durchscheinbild<br />

(Kurzw.)<br />

Ausruf:<br />

hoppla!<br />

Bienenname<br />

in<br />

e. Kinderbuch<br />

Gelege<br />

10<br />

Edelblumenextrakt<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

gegen...<br />

Verschlagenheit,<br />

Täuschung<br />

Welthilfssprache<br />

geworf.<br />

Tor beim<br />

Basketball<br />

Sonderling<br />

Abendgesellschaft<br />

(frz.)<br />

franz.:<br />

Damenrock<br />

® 11<br />

s1316-3131<br />

der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung<br />

(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.<br />

Rechtsweg und Ausgleichsklausel<br />

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne<br />

Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig<br />

werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.<br />

An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der<br />

unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.<br />

4


KULTURELLE WOCHEN-HIGHLIGHTS FÜR HEIDENHEIM<br />

UND DIE REGION VOM 15. BIS 22. MAI 2024<br />

www.laendleevents.de<br />

EVEN MORE, FOTO: ©REINHARD SCHEU<br />

EVEN MORE<br />

Freitag, 17. Mai 2024 [20:30 Uhr]<br />

GASTHAUS HIRSCH, AUERNHEIM,<br />

NATTHEIM - AUERNHEIM<br />

„The Sound of Classic Rock“<br />

EVEN MORE bringt den Geist des Rock<br />

und das Lebensgefühl der 70er und<br />

80er Jahre auf die Bühne. Die Auftritte<br />

der charismatischen Band sind beeindruckend,<br />

begeisternd, mitreißend, ihre<br />

Musik kraftvoll, authentisch und virtuos.<br />

Renommierte Musiker, die sich in den<br />

verschiedensten Projekten über Jahrzehnte<br />

als Solisten bewährt haben, bilden<br />

dieses außergewöhnliche Quintett.<br />

Im Gepäck hat die Band all das, was<br />

die Geburtsjahre des Classic Rock geprägt<br />

hat. Das Programm reicht von den<br />

Beatles und den Rolling Stones, über<br />

Fleetwood Mac und den Eagles bis zu<br />

15. Santana, MITTWOCH<br />

Alan Parsons, Deep Purple u.<br />

MUSIK v. m. Legendäre Songs wechseln mit<br />

WEITER anspruchsvollen WEG Titeln, die ansonsten<br />

üblicherweise live eher selten zu hören<br />

Cosby - Loved For Who I Am Tour<br />

sind. Dabei besticht ein jeder der Musiker<br />

mit SoHo instrumentalem Stage, Augsburg und gesangli-<br />

[19:30]<br />

2024,<br />

chem Talent und der unüberhörbaren<br />

IL Leidenschaft CIVETTO - für Liebe handgemachte auf Eis, Roxy, Rockmusik<br />

mit sattem Sound und pulsieren-<br />

Ulm<br />

[20:00] <br />

dem Groove.<br />

Laura Cox - Head Above Water Tour<br />

2024, Die Band: SPECTRUM CLUB, Augsburg<br />

[20:00]<br />

WOLFGANG FABER (Leadgitarre, Gesang)<br />

<br />

Rod REINHOLD Stewart HIRTH - One Last Time, Hanns-<br />

Martin-Schleyer-Halle, (Keyboard, Bass, Gesang) Stuttgart<br />

[20:00] HEINZ FASSEL <br />

(Keyboard, Rhythmusgitarre, Gesang)<br />

REINHARD “ADI” SCHEU (Bass, Gesang)<br />

BERTHOLD BRAUNGER (Drums, Gesang<br />

KULTUR<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Brenz-Geschichten - ein Fluss<br />

erzählt, Film: ,,Brenz-Geschichten<br />

- von der Quelle bis zur Mündung“<br />

von Hans und Heidi Beylschmidt,<br />

Dreifaltigkeitskirche, Heidenheim<br />

[15:00]<br />

Kasperle und Seppl auf<br />

Spurensuche, Alola Kasperlebühne,<br />

Talhof Heidenheim [16:00]<br />

Tankred Stöbe: Mut und<br />

Menschlichkeit, Margarete-<br />

Hannsmann-Saal, Stadtbibliothek,<br />

Heidenheim [19:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Heidenheimer Wochenmarkt,<br />

Am Wedelgraben, Heidenheim<br />

[07:00-13:00]<br />

UM HEIDENHEIM<br />

Vortrag: Endlich gut schlafen!,<br />

Wie Immunsystem, Gehirn und<br />

Stoffwechsel unseren Schlaf<br />

beeinflussen, Kulturzentrum Kloster,<br />

Herbrechtingen [10:00-11:30]<br />

16. DONNERSTAG<br />

MUSIK<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Meisterkonzerte: „Europäische<br />

Blicke“, Kammerkonzert,<br />

Waldorfschule, Heidenheim [20:00]<br />

Pat Martino Tribute Quartett, Alte<br />

DHBW, Heidenheim [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Rage, SPECTRUM CLUB, Augsburg<br />

[20:00] <br />

Sarah Straub - KEINE ANGST TOUR,<br />

Roxy, Ulm [20:00] <br />

KULTUR<br />

WEITER WEG<br />

Schwanensee - Ballett mit<br />

Orchester, ratiopharm arena, Neu-<br />

Ulm [20:00] <br />

Vater - von Florian Zeller, Stadtsaal<br />

am Kolpingplatz, Dillingen an der<br />

Donau [20:00] <br />

COMEDY & KABARETT<br />

WEITER WEG<br />

Doris Reichenauer: „I moin‘s doch<br />

bloß gut!, Edwin-Scharff-Haus, Neu-<br />

Ulm [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Filmabend: ,,Die Küchenbrigade“,<br />

Zinzendorfgemeindehaus,<br />

Heidenheim [20:00]<br />

Mut und Menschlichkeit<br />

- Wie entscheide ich in<br />

Extremsituationen?, Vortrag und<br />

Gespräch, Rudolf-Steiner-Haus,<br />

Heidenheim [19:00]<br />

Schwangereninfoabend im Klinikum<br />

Heidenheim, Hörsaal, Klinikum,<br />

Heidenheim [19:00-21:00]<br />

Vortrag: Burn-out, ,,Gefangen im<br />

Hamsterrad, bis nichts mehr geht“,<br />

Referent: José-Marie Koussemou,<br />

Chefarzt der Klinik für Psychiatrie,<br />

Psychotherapie und Psychosomatik<br />

im Klinikum Heidenheim, Margarete-<br />

Hannsmann-Saal, Stadtbibliothek,<br />

Heidenheim [19:00-20:30]<br />

17. FREITAG<br />

MUSIK<br />

UM HEIDENHEIM<br />

EVEN MORE, „The Sound of Classic<br />

Rock“, Gasthaus Hirsch, Auernheim<br />

[20:30]<br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

Führung im Wasserwerk Langenau,<br />

Am Spitzigen Berg 1, Zweckverband<br />

Landeswasserversorgung<br />

Wasserwerk Langenau [16:00]<br />

18. SAMSTAG<br />

MUSIK<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

,,Paulus“, Oratorienchor Heidenheim,<br />

Pauluskirche, Heidenheim<br />

[19:00-20:30]<br />

UM HEIDENHEIM<br />

Klang Sano, 80er Jahre Kult(tour),<br />

Seeberghalle, Söhnstetten [19:30]<br />

WEITER WEG<br />

MARK FORSTER - ARENA TOUR<br />

2024, Schwabenhalle Augsburg<br />

[20:00] <br />

Playdirty Night, SoHo Stage,<br />

Augsburg [23:00] <br />

KULTUR<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Literaturkreis, Michael-Ende-<br />

Kabinett, Stadtbibliothek,<br />

Heidenheim [10:00]<br />

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo 2024,<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim<br />

[18:00] <br />

WEITER WEG<br />

Die Mirage Dinner Show Ulm, Best<br />

Western Plus Atrium Hotel, Ulm<br />

[19:00] <br />

Furor, Sensemble Theater, Augsburg<br />

[20:30] <br />

Mozart im Park, Schloss Fachsenfeld<br />

Aalen [19:00] <br />

KULTUR<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo 2024,<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim<br />

[18:00] <br />

COMEDY & KABARETT<br />

WEITER WEG<br />

Bernd Stelter - „Reg dich nicht auf.<br />

Gibt nur Falten! Tour 2024, Roxy, Ulm<br />

[20:00] <br />

04. – 07.<br />

JULI<br />

WEITER WEG<br />

Furor, Sensemble Theater, Augsburg<br />

[20:30] <br />

Mozart im Park, Schloss<br />

Fachsenfeld, Aalen [19:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Heidenheimer Wochenmarkt,<br />

Am Wedelgraben, Heidenheim<br />

[07:00-13:00]<br />

COMEDY & KABARETT<br />

WEITER WEG<br />

Dominic Jozwiak - Live, Roxy, Ulm<br />

[20:00] <br />

www.laendleevents.de<br />

19. SONNTAG<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Muckemacher, Roxy, Ulm [15:00] <br />

Musica Sacra International, St.<br />

Moritz Augsburg [20:00]


KULTURELLE WOCHEN-HIGHLIGHTS FÜR HEIDENHEIM<br />

UND DIE REGION VOM 15. BIS 22. MAI 2024<br />

ROSWITHA EMIG, FOTO: ©MAXIMIIAN HALLER<br />

„VIELFALT IN FARBE“<br />

MALEREI VON ROSWITHA EMIG<br />

Montag bis Freitag, [8:00 – 17:00 Uhr]<br />

PRESSEHAUS, HEIDENHEIM<br />

Roswitha Emig malt Skylines und Bauten,<br />

Wälder und Seen, Blumenfelder und<br />

ihre Familie. „Am Anfang habe ich vor<br />

allem abstrakt gemalt, vor allem, um<br />

Übung mit den Farben zu bekommen.“<br />

Heute greift Emig vor allem zu Acryl und<br />

Aquarell.<br />

Dass Emig eine reine Autodidaktin ist,<br />

verheimlicht sie keinesfalls. Dass sie<br />

Farben jeglicher Art mag, ebenso wenig:<br />

„Ich bin ein farbenfroher Mensch.“<br />

Die Ausstellung „Vielfalt in Farbe“ der<br />

Itzelbergerin Roswitha Emig ist bis 28.<br />

Juni 2024 im Pressehaus der Heidenheimer<br />

Zeitung zu sehen.<br />

© Bild:Georg Reichlmayr<br />

www.laendleevents.de<br />

Bregenzer Festspiele:<br />

Der Freischütz 2024<br />

© Bild: Bregenzer Festspiele / moodley<br />

des 20. Jahrhunderts.<br />

Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist<br />

Der Freischütz zum ersten Mal auf der<br />

Mittwoch,<br />

Seebühne<br />

10.<br />

zu<br />

Juli<br />

erleben.<br />

2024<br />

Ein<br />

unwirtliches Dorf in Deutschland kurz © nach Hurtigruten dem Foto Dreißigjährigen Axel M. Mosler Dortmund Krieg:<br />

Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters<br />

Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze<br />

sich<br />

Presse<br />

einem archaischen<br />

Reisen<br />

Brauch unterwerfen und einen Probeschuss<br />

Olgastraße 15,<br />

absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch<br />

89518 Heidenheim<br />

der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu<br />

T. 07321.347-141<br />

Weitere Details entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung. Änderungen vorbehalten.<br />

überredet, reisen.hz.de mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt<br />

Max einen Pakt mit dem Teufel. Und als es zum Probeschuss kommt,<br />

hat Max ausgerechnet die siebte Kugel geladen.<br />

26. Juli, 04 August 2024<br />

Reiseverlauf: 15.45 Uhr Göppingen, 16.15 Uhr Geislingen, 16.45 Uhr<br />

Konzert Abfahrt in Dornstadt, 17.00 Uhr • Abfahrt Theater in Ulm, • Comedy & Kabarett • Festival<br />

23.30 Uhr Rückfahrt<br />

Reisepreis: Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Binder mit<br />

Reiseleitung C. Hildebrand bzw. K. Weber, Einführung<br />

85,00 € zzgl. Eintrittskarte ab 101,00 € (inkl. SWP-VVK-Gebühr)<br />

28. Juli 2024<br />

Reiseverlauf: 09.30 Uhr Abfahrt Schwäbisch Hall, 09.50 Uhr Abfahrt<br />

Gaildorf, 10.30 Uhr Abfahrt Crailsheim, 11.45 Uhr Nattheim, 21.00 Uhr<br />

Vorstellungsbeginn, 23.30 Uhr Rückfahrt<br />

Reisepreis: Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Röhler Touristik<br />

GmbH mit Einführung, Reiseleitung H. Rieger,<br />

Schifffahrt: Lindau nach Bregenz 110,- € p. P. zzgl. Eintrittskarte ab<br />

101,- € (inkl. SWP-Gebühr)<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Presse Reisen<br />

Olgastraße 15,<br />

89518 Heidenheim<br />

Tel: 07321.347-141,<br />

AUSSERDEM<br />

UM HEIDENHEIM<br />

Georg-Elser-Gedenkstätte,<br />

Königsbronn [11:00-17:00]<br />

20. MONTAG<br />

MUSIK<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Musikverein Großkuchen,<br />

Promenadenkonzerte, Brenzpark<br />

Heidenheim [11:00]<br />

AUSSERDEM<br />

UM HEIDENHEIM<br />

Georg-Elser-Gedenkstätte,<br />

Königsbronn [11:00-17:00]<br />

Heide satt, Kräuterwanderung<br />

auf den Heiden um Giengen,<br />

Schützenhaus, Hohenmemmingen<br />

[13:30-17:00]<br />

21. DIENSTAG<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Marius Müller-Westernhagen -<br />

75Live, Hanns-Martin-Schleyer-<br />

Halle, Stuttgart [20:00] <br />

Idylle und Kunst: Der Starnberger See<br />

und das Museum der Phantasie<br />

Ein Tagesausflug mit vielen Aspekten der Landschaft und Kultur dieser<br />

Region. Im Anschluss an den Spaziergang durch Bernried steht die Führung<br />

durch die Kunstsammlung Lothar Günther Buchheims im Mittelpunkt. Der<br />

Künstler, Autor, Fotograf sowie Verleger Buchheim hinterließ Bayern mit seinem<br />

„Museum der Phantasie“ ein beeindruckendes Denkmal für die Kunst und das Kunstverständnis<br />

Reiseverlauf: 6.45 Uhr Abfahrt in Dornstadt, 7.00 Uhr Abfahrt in Ulm, 16.00 Uhr Rückfahrt<br />

Reisepreis: Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Binder, Reiseleitung, Führung Bernried/<br />

Besuch der Hofmarkskirche und der Grablege Lothar Günther Buchheim, Eintritt und Führung<br />

Buchheim Museum/Sammlung Expressionismus und drahtlose Führungsanlage 160,– € (p.P.)<br />

Buchungshotline:<br />

07321/347-347<br />

KULTUR<br />

WEITER WEG<br />

Steffen Henssler - Hensslers<br />

Schnelle Nummer, Porsche Arena,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

22. MITTWOCH<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

MC Bomber - 10 Jahre MC Bomber<br />

| Runde 2, SoHo Stage, Augsburg<br />

[19:30] <br />

Reverend Peytons Big Damn Band<br />

- Dance Songs For Hard Times Tour<br />

2024, Roxy, Ulm [21:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN HEIDENHEIM<br />

Blutspendeaktion,<br />

Terminreservierung über https://<br />

terminreservierung.blutspende.de,<br />

Sport- und Festhalle, Mergelstetten<br />

[14:30-19:30]<br />

Heidenheimer Wochenmarkt,<br />

Am Wedelgraben, Heidenheim<br />

[07:00-13:00]<br />

Rund ums Schloss mit „adligen<br />

Damen“, Öffentliche Führung,<br />

Schloss Hellenstein, Heidenheim<br />

[14:00-15:30]<br />

Buchungshotline:<br />

07321.<br />

347-347<br />

Buchen Sie jetzt Ihr Wunscherlebnis.<br />

TICKETS ERHALTEN SIE IM PRESSEHAUS HEIDENHEIM ODER UNTER LAENDLEEVENTS.DE<br />

BERND STELTER, FOTO: ©RESERVIX<br />

BERND STELTER - „REG´DICH<br />

NICHT AUF. GIBT NUR FALTEN!“<br />

Freitag, 21. Juni 2024 [20:00 Uhr]<br />

KONZERTHAUS HEIDENHEIM<br />

Worüber regen wir uns nicht alles auf?<br />

Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe,<br />

die langsame Kassiererin an<br />

der Supermarktkasse, über die Bundesregierung<br />

und über das Wetter. Wenn<br />

wir uns ärgern, wenn wir zornig sind,<br />

dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen<br />

den Augenbrauen tief in unsere<br />

Haut. Deswegen heißt sie ja auch so:<br />

Zornesfalte. Und das sieht dann jeder.<br />

Wenn wir lachen, verbessert sich unser<br />

Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht<br />

werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver.<br />

Das andere Geschlecht fühlt<br />

sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist<br />

gesund. Die Lunge wird trainiert, das<br />

Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche.<br />

Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten! ist<br />

das neue Programm von Bernd Stelter.<br />

Es gibt eine Menge zu Lachen. In<br />

zwei Stunden werden Falten geglättet,<br />

das Hautbild verbessert und die<br />

Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist<br />

quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung<br />

ganz ohne Botox und lästige<br />

Schönheitschirurgen.<br />

WIR HABEN DIE<br />

TICKETS DAZU<br />

REGIONAL UND<br />

ÜBERREGIONAL<br />

FOTO: © AKOPPO1 - STOCK.ADOBE.COM


MITTWOCH, 15. Mai 2024<br />

14<br />

SCHNAITHEIM<br />

Selbstbehandlung<br />

von Schmerzen im Alter<br />

Am morgigen Donnerstag, 16. Mai<br />

spricht die Heilpraktikerin Elke<br />

Aruna Städtler bei den Schnaitheimer<br />

Homöopathen über das im Alter<br />

besonders wichtige Thema<br />

Selbstbehandlung von Schmerzen<br />

im Bewegungsapparat.<br />

Morgensteifigkeit, verkürzte Gehstrecke<br />

und Schmerz vermindern die<br />

Lebensqualität. Naturheilkundliche<br />

Verfahren, zu denen spezielle Übungen<br />

gehören, können Erleichterungen<br />

bringen. Beginn ist um 19 Uhr im Vereinszimmer<br />

im Jagdschlössle.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Pressehaus Heidenheim<br />

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim<br />

T 07321 347-0<br />

Online-Kundencenter:<br />

service.hz.de<br />

Ihr Spezialist bei Verkauf<br />

und Vermietung von<br />

Häusern, Wohnungen, Grundstücken,<br />

landwirtschaftlichen Objekten<br />

Wir erfüllen Immobilienträume!<br />

• unverbindliche Erstberatung<br />

• Wertermittlung Ihres Objektes<br />

• vorgemerkter Kundenstamm<br />

Jetzt unverbindlich anfragen!<br />

Ihr Ansprechpartner: André Rest<br />

Telefon: 0175 5997897 | www.a-r-immobilien-andre-rest.de<br />

Die im im Die Region im im im Region im im im im im im im Blick<br />

Blick<br />

im Die im im im Region im im im im im im im Blick<br />

Die<br />

Re<br />

R<br />

D<br />

Die Region im Blick<br />

mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit Firmenportraits, mit mit Firmenportraits, zu zu zu zu vielen zu zu zu Tipps zu zu zu zu zu zu Veranstal-<br />

mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit Firmenportraits, zu zu zu zu zu vielen zu zu zu zu Tipps zu zu mit zu Veranstal-<br />

mit Firmenp<br />

mit mit mit<br />

F<br />

m<br />

tungen, informativen und<br />

Ratgeberthemen mit vielen<br />

Firmenportraits, Tipps zu Veranstal-<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

tungen, informativen<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

Ratgeberthemen und<br />

und<br />

und tungen, Bildergalerien<br />

informativen und<br />

und<br />

und<br />

Ratgeberthemen und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

tungen, und<br />

und<br />

und<br />

tun<br />

info<br />

auf<br />

auf<br />

Bildergalerien auf<br />

auf<br />

auf<br />

Bildergalerien auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf ländle24.de<br />

auf<br />

ländle24.de<br />

auf ländle24.de<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

Bildergalerien auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

ländle24.de<br />

Bildergaleri<br />

B<br />

Internationaler Museumstag<br />

Sonntag, 19. Mai 2024<br />

Entdecken, Erleben, Verstehen – so lautet<br />

das Motto im Geopark Schwäbische<br />

Alb. Besonders lebendig wird das bei<br />

den jährlichen Geoparkwochen mit Internationalem<br />

Museumstag. Entdecken Sie<br />

die Museen unserer Region und erleben<br />

Sie, wie Erd- und Menschheitsgeschichte<br />

untrennbar miteinander verbunden sind.<br />

Burg Katzenstein<br />

Mittelaltermarkt mit Ritterturnier: Mittelalter<br />

erleben für die ganze Familie.<br />

> 11-22 Uhr<br />

www.burgkatzenstein.de<br />

Riffmuseum Gerstetten<br />

Ab ins Korallenriff, ganz ohne Taucherbrille und<br />

Schnorchel. Mit dem Audioguide durch das Jurameer.<br />

> 10-17 Uhr . Eintritt frei<br />

(Audioguide gegen Pfand)<br />

www.gerstetten.de<br />

Eisenbahnmuseum Gerstetten<br />

Im EG Riffmuseum. Ausstellung zum Beginn des<br />

Eisenbahnzeitalters in Gerstetten Anfang des<br />

20. Jahrhunderts.<br />

> 10-17 Uhr . Eintritt frei<br />

www.gerstetten.de<br />

Museum im Ursulastift Gussenstadt<br />

Das Heimatmuseum zeigt die Lebensverhältnisse<br />

im 19. und 20. Jhd., speziell auf der „Heidenheimer<br />

Alb“.<br />

> 13.30-16.30 Uhr<br />

www.museum-gussenstadt.de<br />

Korallen- und Heimatmuseum Nattheim<br />

Führungen für Groß und Klein.<br />

> 14-17 Uhr . Eintritt frei<br />

www.nattheim.de<br />

Historischer Flammofen Königsbronn<br />

Kultur erleben im ältesten Industriestandort<br />

Deutschlands: Öfen, Kanonen, Brunnen,Walzen vom<br />

Mittelalter bis heute.<br />

> Führungen für Familien um<br />

13, 14.30 und 16 Uhr<br />

Eintritt frei . Spenden erbeten<br />

www.kulturverein-koenigsbronn.de<br />

Feilenschleiferei Königsbronn<br />

Kultur erleben im ältesten Industriestandort<br />

Deutschlands: Feilen schleifen und hauen.<br />

> Führungen für Familien um<br />

13, 14.30 und 16 Uhr<br />

Eintritt frei . Spenden erbeten<br />

www.kulturverein-koenigsbronn.de<br />

Museum Schloss Hellenstein<br />

Sonderausstellung „Ausgepackt“ zu den<br />

Grundaufgaben eines modernen Museums:<br />

Sammeln, Bewahren, Erforschen, Ausstellen und<br />

Vermitteln.<br />

> 11-17 Uhr . Öffentliche Führung<br />

durch die Sonderausstellung von<br />

15-16 Uhr . Eintritt frei<br />

www.heidenheim.de<br />

Museum Kutschen, Chaisen,<br />

Karren auf Schloss Hellenstein<br />

Die Geschichte des Landverkehrs bis hin zur<br />

Erfindung des Automobils.<br />

> 11-17 Uhr . Eintritt frei<br />

www.heidenheim.de<br />

Museum im Römerbad Heidenheim<br />

Auf den Spuren der römischen Geschichte.<br />

> 13-17 Uhr . Eintritt frei<br />

www.heidenheim.de<br />

Kunstmuseum Heidenheim<br />

Gegenwartskunst und klassische Moderne.<br />

Dauerausstellung mit Originalplakaten von<br />

Picasso.<br />

> 11-17 Uhr . Eintritt frei<br />

www.heidenheim.de<br />

Meteorkrater-Museum Steinheim<br />

Es geht auf die Spur des Meteorkrater-Einschlages<br />

vor 15 Mio. Jahren.<br />

> 10-18 Uhr . Eintritt frei<br />

www.steinheim.com<br />

Heimatmuseum auf dem Klosterhof<br />

Steinheim<br />

Alles rund ums Brauchtum, Handwerkstradition<br />

und frühere Zeiten.<br />

> 14-17 Uhr . Eintritt frei<br />

www.steinheim.com<br />

i<br />

#MuseenEntdecken<br />

Nicht nur am Museumstag.<br />

Alle Museen und weitere Infos beim<br />

Landratsamt Heidenheim<br />

Freizeit und Tourismus<br />

Felsenstraße 36<br />

89518 Heidenheim an der Brenz<br />

Tel. 07321 321-2593<br />

info@heidenheimer-brenzregion.de<br />

www.heidenheimer-brenzregion.de<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Heimatmuseum Schloss Brenz<br />

Wanderausstellung „Sensationsfund UDO aus<br />

der Hammerschmiede“. Begleitender Vortrag von<br />

Dr. rer. nat. Klaus Schamel über den Fund des<br />

11,5 Mio. Jahre alten Menschenaffen.<br />

> 13-17 Uhr . Vortrag um 14 Uhr<br />

im Hans-Weiss-Saal . Eintritt frei<br />

www.sontheim-brenz.de<br />

HöhlenSchauLand<br />

Entdeckungsreise durch die Erdgeschichte.<br />

Wechselausstellung „Natur trifft Kunst“ – naturinspirierte<br />

Werke von Stefan Aumüller und Rainer<br />

Maier.<br />

> 10.30-16.30 Uhr (letzter Einlass)<br />

www.hoehlenerlebniswelt.de<br />

Härtsfeld-Museumsbahn<br />

Härtsfeldbahn-Museum im 1. OG Bahnhof<br />

Neresheim<br />

> 11-12 und 13-17 Uhr<br />

Betriebstag der Härtsfeld-Museumsbahn vom<br />

Bahnhof Neresheim bis zum Bahnhof Katzenstein.<br />

> ab 9.35 Uhr laut Fahrplan<br />

www.hmb-ev.de


Flusskreuzfahrt auf Main und<br />

Donau mit MS Otello<br />

Würzburg-Bamberg-Nürnberg-Kelheim-<br />

Regensburg-Passau<br />

08. - 14. Juni 2024<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

in einer 2-Bett-Kabine: ab € 995,-*<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum/vom Schiff ab ausgewählten Zustiegsstellen<br />

6 Nächte an Bord von MS Otello inkl. Vollpension<br />

Kaffee/Tee/Wasser an der SB-Bar (Automat)<br />

Sämtliche Landausflüge und Besichtigungen unter<br />

sachkundiger Führung gemäß Programm<br />

Buchungshotline: 07321/347-347<br />

Rhodos - Die Roseninsel<br />

08. - 15. Oktober 2024<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

im Doppelzimmer: € 1.359,-*<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 260,-<br />

Ausflugspaket € 180,-<br />

Ausflug Filerimos € 60,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Flughafen Stuttgart und zurück<br />

Hapag - Lloyd Reisebegleitung<br />

Flug von Stuttgart nach Rhodos und zurück<br />

7 Nächte im 4 Sterne Hotel Apollo Beach o.ä.<br />

Halbpension<br />

Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

Buchungshotline: 07321/347 - 347<br />

*zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 p.P.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

*zzgl. Servicepaket Gruppenreisen p.P. € 9,90<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Dresden<br />

Sonderausstellung Caspar David<br />

Friedrich und Othello in der Semperoper<br />

01. - 04. Oktober 2024<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

im Doppelzimmer: € 1.239,- *<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 215,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Fahrt im Fernreisebus der Fa. Binder Reisen<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung Andrea Engel-Benz<br />

3 Üb. im Hotel INNSIDE Dresden****<br />

3x Frühstück und 2 Abendessen<br />

Eintrittskarte Kat. 1 für die Oper Othello<br />

Besuch beider Sonderausstellungen Caspar David Friedrich<br />

im Albertinum und Kuperstich-Kabinett<br />

Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder laut<br />

Programm<br />

Buchungshotline: 07321/347 - 347<br />

*zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 p.P.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Wintertraum Island<br />

Zauber der Nordlichter<br />

15. - 19. November 2024<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

im Doppelzimmer: € 1.799,- *<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 390,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück<br />

Hapag - Lloyd Reisebegleitung<br />

Flug von Frankfurt nach Keflavik und zurück<br />

4 Nächte im Fosshotel Reykjavik **** (o.ä.)<br />

Tägliches Frühstücksbuffet<br />

Gemeinsames Abendessen am Anreisetag im Hotel<br />

Ausflüge laut Programm<br />

Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

Buchungshotline: 07321/347 - 347<br />

*zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 p.P.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Presse-Reisen<br />

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim<br />

T 07321 347-141 | F 07321 347-108<br />

presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de<br />

magdal3na/stock.adobe.com


Kommunalwahl 9. Juni 2024<br />

Ihr Kandidat für den Gemeinderat<br />

Dischingen und den Kreistag<br />

Heidenheim Wahlkreis 6:<br />

Sontheim,<br />

Niederstotzingen,<br />

Dischingen<br />

Gesundheitshäuser<br />

erstetten MITTWOCH, 15. Mai 2024 16<br />

ienGen<br />

GPhysiotherapie esundheitshäuser<br />

· Ergotherapie<br />

Podologie/Fußpflege erstetten<br />

· Logopädie<br />

Funktionstraining ienGen ·Rehasport<br />

med.Bäder/Bewegungsbad/Babyschwimmen<br />

• Podologie Physiotherapie • Ergotherapie<br />

WirmachenauchHausbesuche! · Ergotherapie<br />

• Physiotherapie<br />

Podologie/Fußpflege · Logopädie<br />

Funktionstraining ·Rehasport<br />

med.Bäder/Bewegungsbad/Babyschwimmen<br />

WirmachenauchHausbesuche!<br />

Marktplatz 5<br />

Marktplatz 89547 Gerstetten 5<br />

89547 Telefon Gerstetten 07323/5577<br />

Tel. 07323/5577<br />

Marktplatz 5<br />

89547 Gerstetten<br />

Telefon 07323/5577<br />

Burgstraße 26 b<br />

Burgstraße 89537 Giengen 26b<br />

89537 Telefon Giengen 07322/95 790<br />

Tel. 07322/95790<br />

Burgstraße 26 b<br />

89537 Giengen<br />

Telefon 07322/95 790<br />

Haben Sie Fußprobleme wie eingewachsene Nägel,<br />

Nagelpilz, Hühneraugen oder andere Beschwerden?<br />

Benötigen Sie professionelle Beratung beim Podologen?<br />

Kommen Sie zu dem<br />

kostenlosen Beratungstag<br />

am 17. Mai in Gerstetten<br />

von 8.00 bis 16.00 Uhr.<br />

WhatsApp:<br />

0170 9366598<br />

Markus Gruber<br />

Unser erfahrener Podologe Daniel Lucke steht Ihnen zur Seite, um Ihre<br />

Fußprobleme zu analysieren und Ihnen individuelle Lösungen anzubieten.<br />

Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Fußgesundheit zu optimieren!<br />

© 71409266/stock.adobe.com<br />

Ihre Anzeige<br />

auch mit<br />

Bild!<br />

Ihre Kleinanzeige unter<br />

SERVICE.HZ.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!