22.05.2024 Aufrufe

NW Blitz KW21 / 24.05.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hein<br />

stellung ab Fr. 30.–<br />

30. November 2022<br />

Dorfgeschichten<br />

Emmetten<br />

Nr. 21 • 24. Mai 2024 • Jahrgang 51<br />

041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch • blitz-info.ch<br />

Online<br />

bestellen<br />

GRATIS LIEFERUNG<br />

frisch zubereitet – schnelle Lieferung<br />

041 610 29 45<br />

Bahnhofstr. 3<br />

6370 Stans<br />

Fr. 5.–<br />

Gutschein<br />

Bei einer Bestellung ab Fr. 30.–<br />

gültig bis 30. November 2022<br />

Bachstrasse 1, 6362 Stansstad<br />

T 041 610 15 06, www.malereischmid.ch<br />

DER NEW NEUE 408<br />

E-2008<br />

PLUG-IN 100 % ELECTRIC HYBRID<br />

Vorführwagen ab CHF 51’300.–<br />

THE LANGUAGE<br />

AUS OF ATTRACTION<br />

SELBST BE WUSST SEIN<br />

ENT Bis zu 60 STEHT km Reichweite AN ZIEHUNG.<br />

im rein<br />

Voll elektrischen scher Betrieb An trieb• Peugeot<br />

PEUGEOT i-Cockpit © i-Cock 3D • pit® Teilautonomes 3D mit 10“-HD-Touch Fahren<br />

screen<br />

Bis zu 406 km* Reich weite<br />

Abgebildetes Modell: Neuer 408 GT Plug-In Hybrid 225 e-EAT8, kombinierte CO2-Emissionen (WLTP): 30 g/km, kombinierter<br />

Verbrauch (WLTP): 1.3 l/100 km + 18.7 kWh/100 km, Energieeffizienz-Kategorie C. PEUGEOT empfiehlt Total Energies.<br />

Ab ge bil de tes Mo dell: Neuer PEUGEOT E-2008 GT Elek tro mo tor 156 PS. CO2-Emis sio nen (kom bi niert, WLTP): 0 g/km, Ver brauch (kom bi niert, WLTP): 16,7 kWh/100 km, Ener gie ef zienz ka te gorie:<br />

A. * Maxi male elek tri sche Reich wei te im kom bi nier ten WLTP-Zyk lus.<br />

IHR PEUGEOT-VERTRETER IN NIDWALDEN<br />

VM Cars GmbH – Talstrasse 4 – 6372 Ennetmoos<br />

Tel. 041 612 03 03 – www.vm-cars.ch<br />

VM-CARS GMBH<br />

IHR PEUGEOT-VERTRETER IN NIDWALDEN<br />

Talstrasse 4 – 6372 Ennetmoos<br />

VM Cars GmbH – Talstrasse 4 – 6372 Ennetmoos<br />

T +41 41 612 03 03 – verkauf@vm-cars.ch – www.vm-cars.ch<br />

Tel. +41 (0)41 612 03 03 – www.vm-cars.ch<br />

Kostenfreier Wirbelscan<br />

Nutzen Sie den Hüsler Nest Wirbelscan-Tag am 24. Mai 2024,<br />

um Ihr persönliches Schlafprofil zu erstellen.<br />

scheuberag.ch<br />

Träumen. Buchen. Fliegen.<br />

6373 Ennetbürgen – www.portair.ch – Telefon 041 624 64 64<br />

20240514_Scheuber_145x35_<strong>NW</strong>-<strong>Blitz</strong>-Front.indd 1 14.05.24 13:58


Weincruise auf dem<br />

Vierwaldstättersee<br />

Das AHOI – Festival Buochs ist auch auf dem See zu<br />

erleben, nämlich auf QUATAGIS, dem klassischen<br />

Kleinfahrgastschiff für stilvolle Seefahrten. Käpten<br />

Adi und Bruno Christen von Vinazion laden zu einer<br />

Weindegustation der besonderen Art ein. Geniesse<br />

auserlesene Rebensäfte und kleine Häppchen<br />

mit deinen Freunden.<br />

Detaillierte Informationen/Anmeldung:<br />

Freitag, 18.30–22.30 Uhr<br />

Samstag, 14.30–22.30 Uhr<br />

Pro Fahrt gibt es Platz für max. 10 Personen.<br />

Die Seerundfahrt dauert ca. 45 Minuten.<br />

Im Preis von CHF 35.– pro Person ist die Weindegustation<br />

inklusive Häppchen enthalten.<br />

Buche einen der limitierten Plätze unter<br />

www.ahoi-festival.ch/p/ahoi-cruise<br />

Einzelbuchungen sind möglich und erwünscht.<br />

31. Mai & 1. Juni 2024<br />

ahoi-festival.ch<br />

ahoi.festival


Mein Grill-<br />

Salatteller…<br />

Wir verlosen<br />

5 x CHF 50.—<br />

Coop-Gutscheine.<br />

…meine<br />

Grill-Saucen.<br />

Jetzt einscannen<br />

und mitmachen:<br />

brunos.ch/regio<br />

Die perfekte Begleitung<br />

für deinen Grillgenuss.


ATURFREUNDEHAUS NATURFREUNDEHAUS RÖTHEN RÖTHEN<br />

KLEWENALP KLEWENALP<br />

Vegetarische<br />

Alpenküche<br />

im Bergbeizli Röthen<br />

Klewenalp<br />

Vegetarische<br />

Alpenküche<br />

im Bergbeizli Röthen<br />

Klewenalp<br />

ERÖFFNUNG 1. JUNI 2024 ERÖFFNUNG 1. JUNI 2024<br />

ermagronen vom mit Feuer Älplermagronen und Musik 12 vom - 14 Feuer Uhr und Musik 12 - 14 Uhr<br />

UNSERE ANGEBOTE:<br />

ÄSSA, TRINKÄ, GNIESSÄ<br />

N A T U R F R E U N D E H A U S<br />

R Ö T H E N<br />

N A T U R F R E U N D E H A U S<br />

R Ö T H E N<br />

ÜBERNACHTEN + FEIERN<br />

CATERING<br />

ATUR<br />

CHEN<br />

GRUPPENAKTIVITÄTEN IN DER NATUR<br />

KURSE / SEMINARE / KREATIVWOCHEN<br />

Natur Erlebnis &<br />

Natur Erlebnis &<br />

www.naturunderlebnis.ch/nfh-röthen<br />

www.naturunderlebnis.ch/nfh-röthen<br />

Autoankauf zu Höchstpreisen<br />

1.20<br />

alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.<br />

Barzahlung. Täglich 7 – 21 Uhr.<br />

Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06<br />

auto.ade@gmail.com<br />

1.20 %<br />

KOMPRESSIONSVERSORGUNG<br />

KOMPRESSIONSSTRÜMPFE<br />

Bei Venenkrankheiten, in der<br />

Schwangerschaft, beim Reisen,<br />

für Gesundheit im Alltag.<br />

Bitzistrasse 1c, Stans | www.orthofrii.ch | +41 78 301 73 01


EINLADUNG ZUR<br />

FRÜHLINGSAUSSTELLUNG<br />

TOYOTA bZ4X<br />

23. UND 24. MÄRZ 2024<br />

Frühlings-Aktionen<br />

100% elektrisch. 100% 4x4.<br />

Bis CHF 7’500.–<br />

Kundenvorteil und<br />

Top-Leasingkonditionen<br />

Mit CHF 7’000.– Prämie.<br />

Ab CHF 199.–/Monat.<br />

bZ4X Style AWD 11 kWh OBC, 160 kW/218 PS. Empf. Netto-Verkaufspreis, inkl. MwSt. = CHF 58’200.–<br />

Empf. abzüglich Netto-Verkaufspreis, CHF 7’000.– Prämie inkl. MwSt. = 51’200.–. Toyota Leasingrate C-HR Move, CHF 2,0 199.–/Monat. Hybrid, 184 Ø Verbr. PS. CHF 16,244’200.–, kWh / 100 abzgl. km,<br />

Prämie CO₂ CHF 18 g 3’500.– / km, En.-Eff. = CHF A. 40’700.–, Leasingkonditionen: inkl. Mehrausstattungsvorteil Anzahlung 33% des im Wert Brutto-Verkaufspreises von CHF 4’000.– . = Eff. total<br />

Kundenvorteil Jahreszins CHF 1,90%, 7’500.–. Vollkaskoversicherung Ø Verbr. 5,3 l/100 obligatorisch, km, CO₂ 119 Laufzeit g/km, 36 En.-Eff. Monate C. und Abgebildetes 10ʼ000 km/Jahr. Modell:<br />

Toyota Leasingvergabe C-HR GR SPORT wird Premiere, nicht gewährt, 2,0 Hybrid, falls 198 sie PS. zur CHF Überschuldung 51’700.–. Ø führt. Verbr. Prämie 5,1 l/100 nur km, gültig CO₂ 116 auf g/<br />

km, En.-Eff. Lagerfahrzeuge, C. Die Verkaufsaktion nicht Werksbestellungen. ist gültig für Vertragsabschlüsse Nicht mit Flottenrabatt vom kumulierbar. 1.2.–30.4.2024 Mit oder aktuellem bis auf<br />

Widerruf. Leasing kumulierbar. Die Verkaufsaktion ist gültig für Lagerfahrzeuge mit Vertragsabschlüssen und<br />

deren Immatrikulation vom 1.5.–28.6.24 oder bis auf Wiederruf . Service-aktivierte 10-Jahres-Garantie<br />

und Assistance oder 185’000 km ab 1. Immatrikulation für alle Toyota Fahrzeuge (es gilt das zuerst<br />

Erreichte).


Krankenkasse:<br />

Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos!<br />

IMPRESSUM<br />

VERLAG UND INSERATE-ANNAHME:<br />

Verlagsgesellschaft Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />

Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, 041 629 79 79<br />

E-Mail: inserate@blitz-info.ch<br />

Internet: www.blitz-info.ch<br />

KUNDENBETREUUNG AUSSENDIENST:<br />

Adrian Näpflin, 041 629 79 15<br />

David Odermatt, 041 629 79 14<br />

DRUCK:<br />

Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil<br />

REDAKTIONELLE BEITRÄGE:<br />

redaktion@blitz-info.ch<br />

Annahmeschluss: Montag 8.00 Uhr<br />

AUFLAGE:<br />

24’800 Exemplare<br />

STREUUNG:<br />

Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-<br />

Kleber<br />

INSERATE-ANNAHMESCHLUSS:<br />

Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen<br />

der laufenden Inserate müssen bis spätestens<br />

am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner<br />

<strong>Blitz</strong> AG gemeldet werden.<br />

ANNAHMESCHLUSS GEMEINDESPALTEN:<br />

Schriftlich bis spätestens Montag 8.00 Uhr<br />

E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch<br />

Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1<br />

PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche<br />

Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als<br />

öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser<br />

Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr<br />

und nicht rechtsgültig.<br />

NOTFALL-DIENSTE<br />

SANITÄTSNOTRUF<br />

24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144<br />

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den<br />

Notfallarzt über 041 610 81 61.<br />

ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt<br />

Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall<br />

SOZIALBERATUNG KATHOLISCHE KIRCHE NIDWALDEN<br />

041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch<br />

BESTATTUNGSINSTITUTE 24 H<br />

Bestattungsinstitut Hager Imbach, Hergiswil, 041 630 33 50<br />

Röthlin Bestattungen, Kerns, 041 662 29 00<br />

Bestattungsinstitut Flury, Stans, 041 610 56 39<br />

Zumstein Bestattungen, Sarnen, 041 660 14 18<br />

TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen<br />

(24-Stunden-Service)<br />

Der Tierarzt Stans AG<br />

Stansstaderstrasse 22, Stans, 041 610 45 51<br />

Tierarzt Buochs AG<br />

Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, 041 620 12 06<br />

Samstag / Sonntag, 25. / 26. Mai 2024<br />

Donnerstag (Fronleichnam), 30. Mai 2024<br />

Der Tierarzt Stans AG, 041 610 45 51<br />

KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS<br />

Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur<br />

nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei<br />

Nidwalden, 041 618 44 66<br />

HELIKOPTEREINSÄTZE<br />

Alpinlift Helikopter AG, 041 620 49 49


Angebote für Menschen ab ca. 60 Jahren im Juni 2024<br />

Tavolata-Tafelrunde – Jahrestreffen für bestehende<br />

Koch-Gruppen und Neu-Interessierte<br />

Dienstag, 18. Juni, 14.00 Uhr, Nägeligasse 25, Stans. Willkommen<br />

sind Mitglieder der Tavolata Gruppen <strong>NW</strong> sowie<br />

Neu-Interessierte – Männer und Frauen, welche gerne an einer<br />

neuen Tavolata dabei sein möchten. Wir kochen in Kleingruppen,<br />

Essen gemeinsam und pflegen dabei den gesellschaftlichen<br />

Kontakt. Das Jahrestreffen beinhaltet Infos,<br />

Austausch, Kennenlernen und gemütliches Beisammensein.<br />

Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Besuchsdienst<br />

Möchten Sie regelmässig besucht werden? Wünschen Sie Begleitung<br />

bei Einkauf, Arzt, Spazieren usw.? – Oder haben Sie<br />

Interesse, bei unserem Besuchsdienst mitzuarbeiten und<br />

können sich vorstellen, einer älteren Person Ihre Zeit und<br />

Aufmerksamkeit zu schenken? Wenn Sie Freude an dieser<br />

ehrenamtlichen Tätigkeit haben oder den regelmässigen<br />

Kontakt und Austausch mit einem Besucher/einer Besucherin<br />

wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf.<br />

Umfassende Beratung in allen Lebensbereichen<br />

für Menschen im AHV-Alter<br />

Kostenlose und diskrete fachliche Informationen und individuelle<br />

Beratung in allen Lebensbereichen für Menschen im<br />

AHV-Alter und deren Bezugspersonen. Gerne vereinbaren wir<br />

mit Ihnen einen Termin auf der Beratungsstelle, in den Institutionen<br />

oder bei Ihnen zuhause. Telefon: 041 610 25 24<br />

oder 041 610 25 62, Montag bis Donnerstag, 08.00 bis<br />

10.00 Uhr<br />

Vorschau: Karate Kurs im Sommer<br />

Mittwoch, 3. bis 31. Juli 2024, von 13.30 bis 15.30 Uhr im<br />

Kushido Dojo, Seepark 6, Stansstad. Karate heisst Gleichgewicht<br />

finden, Beweglichkeit steigern, Initiative ergreifen,<br />

Ängstlichkeit überwinden. Männer und Frauen trainieren zusammen<br />

– nicht um jemanden zu besiegen, sondern um für<br />

sich selbst etwas zu gewinnen. Wir trainieren mit Trainerhose,<br />

T-Shirt, barfuss. Auch Nicht-Rentner:innen sind herzlich<br />

willkommen. Kosten CHF 120 (5 Lektionen), Leitung: Charly<br />

Bicker, 5. Dan Seishin Ryu Jitsu. Wir bitten um Anmeldung.<br />

Kurse und Anlässe im Juni 2024<br />

Drehscheibe<br />

Freitag, 24. / 31. Mai und 7. / 14. Juni 2024<br />

PS Singers – Singen im Chor<br />

Montag, 27. Mai 2024<br />

Tänze aus aller Welt<br />

Montag, 27. Mai bis 1. Juli 2024<br />

Line Dance 2<br />

Montag, 27. Mai bis 1. Juli 2024<br />

Gleichgewichts-Training «sicher stehen – sicher gehen»<br />

Dienstag, 28. Mai und 4. / 11. / 18. Juni 2024<br />

Line Dance 1, 3, 4<br />

Mittwoch, 29. Mai bis 3. Juli 2024<br />

Wanderung «Grenzpfad Napfbergland Luzern/Bern»<br />

Dienstag, 4. oder Donnerstag, 6. Juni 2024<br />

Blockflötenkurs<br />

Donnerstag, 6. Juni 2024<br />

Yoga<br />

Donnerstag, 6. Juni bis 4. Juli 2024<br />

Mittagstisch<br />

Samstag, 1. / 15. Juni 2024<br />

Wanderung «Entlebuch – UNESCO Biosphäre»<br />

Dienstag, 18. oder Donnerstag, 20. Juni 2024<br />

Sunntigs-Träff Stans<br />

Sonntag, 2. Juni 2024<br />

Spielnachmittag<br />

Dienstag, 4. Juni 2024<br />

Sunntigs-Träff Hergiswil<br />

Sonntag, 16. Juni 2024<br />

Gedächtnistraining<br />

Donnerstag, 20. Juni 2024<br />

SprachCafé<br />

Freitag, 21. Juni 2024<br />

Gymnastik 60 +<br />

verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien)<br />

Wasserfitnesskurse ins Stans<br />

verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien)<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert,<br />

weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von<br />

älteren Menschen fördert.<br />

Anmeldung / Auskunft: Pro Senectute Nidwalden · Nägeligasse 25 · 6370 Stans<br />

Telefon 041 610 76 09 · www.nw.prosenectute.ch · info@nw.prosenectute.ch<br />

Partnerin der Pro Senectute Nidwalden.


Sonntag<br />

2. Juni 2024<br />

Jetzt anmelden!<br />

www.berglauf-seelisberg.ch<br />

25. & 26. Mai 2024<br />

Ein Wochenende im Engelbergertal voller Magie,<br />

einzigartigem Pflanzenwissen und Kräuterkulinarik.<br />

hof-neufallenbach.ch


SENKEL<br />

PROGRAMM<br />

FR, 24. MAI 2024<br />

SPIELBAR<br />

ab 18 Uhr<br />

SA, 25. MAI 2024<br />

diä5<br />

Biär und Muisig ab 14.00 bis 21.30 Uhr<br />

Ticket-VVK über eventfrog.ch<br />

DO BIS SA, 30. MAI BIS 1. JUNI 2024<br />

BAR OFFEN<br />

ab 18 Uhr<br />

FR/SA, 7./8. JUNI 2024<br />

BAR OFFEN<br />

ab 18 Uhr<br />

FR, 14. JUNI 2024<br />

START FUSSBALL-EM<br />

Spezielle Öffnungszeiten bei Spielen über Social Media<br />

DO BIS SA, 13. BIS 15. JUNI 2024<br />

BAR OFFEN<br />

ab 18 Uhr<br />

SO, 16. JUNI 2024<br />

FLOHMI MIT FUSSBALL-EM<br />

ab 12 Uhr<br />

Anmeldung über die Webseite senkel.ch<br />

DO BIS SA, 20. BIS 22. JUNI 2024<br />

BAR OFFEN<br />

ab 18 Uhr<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Bar:<br />

DO / FR / SA<br />

ab 18.00 Uhr<br />

nach 23 Uhr<br />

telefonieren auf<br />

079 862 16 82<br />

betreffend<br />

Verlängerung<br />

bei Veranstaltungen:<br />

DO / FR / SA<br />

ab 22.00 Uhr<br />

bis 4.00 Uhr<br />

SENKEL<br />

Schwibogen 4<br />

6370 Stans<br />

GANZES PROGRAMM<br />

online: senkel.ch<br />

KONTAKT<br />

info@senkel.ch


FRISCHE KOCH-IDEE<br />

VON IHREM VOLG<br />

Unterwegs zu Ihnen<br />

www.spitexnw.ch<br />

041 618 20 50<br />

Judith Schelbertkocht:<br />

Pastetli àlaJudith<br />

Das heutige Rezept:<br />

Kalbsspiessli mit<br />

Spargeln und Pistazien-<br />

Frischkäsebutter<br />

Zutaten für Zutaten 8Pastetli für 4 Personen<br />

Für die Füllung100 g Butter, weich<br />

1Bt. Steinpilze 100 g Frischkäse nature<br />

1 Zwiebel, 80 g gesalzene klein Pistazien, fein<br />

1 Lauchstengel, gehackt klein<br />

100 g 1 frischeChampignons<br />

Bund Schnittlauch, fein geschnitten<br />

Troccomare, 1 Zitrone, Paprika, heiss Olivenöl abgespült,<br />

wenig Zitronensaft Schale abgerieben, Saft<br />

350 g Pouletgeschnetzeltes<br />

ausgepresst<br />

350 g Brätchügeli Salz, Pfeffer<br />

100g Schinken<br />

8 Pastetli 12 Kalbsschnitzel Mini, je ca.<br />

40 g<br />

Für die Sauce 1 EL Olivenöl<br />

1 EL Currypulver<br />

3EL Butter<br />

1 TL Sambal Oelek<br />

3EL Mehl<br />

Salz, Pfeffer<br />

1/2 Gl. Weisswein<br />

200 g grüne Spargeln, in Stücken<br />

6dl Bouillon<br />

1,5 dl Vollrahm<br />

1 Zwiebel, in Spalten<br />

1 Eigelb<br />

Zubereitung Zubereitung<br />

1. Steinpilze1. einweichen, Butter, Frischkäse, Gemüste Pistazien, rüsten Schnittlauch,<br />

etwas Zitronenschale Olivenöl andämpfen. und -saft Mit<br />

und<br />

schneiden, mit<br />

Troccamaremischen, würzen und würzen. mit Zitronensaft abschmecken.<br />

2. Kalbsschnitzel<br />

10 Minuten köcheln<br />

mit allen<br />

lassen.<br />

Zutaten bis<br />

2. Geschnetzeltes mit Troccamare und Paprika<br />

und mit Pfeffer mischen. Schnitzel<br />

würzen. Zusammen mit den Brätchügeli und<br />

abwechselnd mit Spargelstücken<br />

dem Schinken anbraten. Pastetli im Ofen wärmen.<br />

und Zwiebelspalten auf 4 Spiesse<br />

stecken.<br />

3. Für die Sauce Butter schmelzen, das Mehl darin<br />

andünsten<br />

3.<br />

und<br />

Spiessli<br />

das Ganze<br />

bei hoher<br />

mit<br />

Hitze<br />

dem<br />

(ca.<br />

Weisswein<br />

250 °C)<br />

ablöschen. Die 4 bis Bouillon 6 Minuten dazugeben grillieren, undmit 10Pista-<br />

zien-Frischkäse köcheln lassen. servieren.<br />

Min.<br />

bei kleiner Hitze<br />

4. Vollrahm steifschlagen. Das Eigelb unter den<br />

Rahm ziehen und unter die Sauce mischen.<br />

Fleisch und ÖISE Gemüse TIPP in die Sauce geben und die<br />

Pastetli füllen.<br />

Dazu passen ein bunter Blattsalat oder<br />

Tipp: Dazu Country passen ein Potatoes. Kabissalat nach Bauernart<br />

sowie gefüllteZucchettimit Käse und Kräutern. Die<br />

Rezepte dazu finden Sie unter www.volg.ch in der<br />

Rezept-Datenbank.<br />

Weitere Rezepte finden Sie auf<br />

http://www.volg.ch/rezepte/<br />

«ÖisiChuchi»auf<br />

Jeweils am Donnerstag<br />

Zubereitungszeit:<br />

um 8.40<br />

20<br />

Uhr.<br />

Minuten<br />

Oder jederzeit im Internet unter www.öisichuchi.ch<br />

www.volg.ch


Wein<br />

auf<br />

Bier<br />

Marco Vittori<br />

Inhaber<br />

Geschäftsführer<br />

Feines zum Essen<br />

Stans


Un<br />

TIPP DER WOCHE<br />

10.– 11. Juni 2024<br />

Montag–Dienstag<br />

Gössis Schweizer<br />

Überraschungsreise<br />

«Mini Schwiiz –<br />

mini Heimat»<br />

Chrigel Emmenegger<br />

Carchauffeur/Reiseleiter<br />

inkl. HP im guten Mittelklassehotel, Chrigels<br />

kleine Überraschung, mehr verraten wir nicht!<br />

NUR Fr. 299.–<br />

Piemont – mit Nachtessen im Ristorante<br />

«Ostu di Djun»<br />

6.– 9. Juni<br />

Unterwegs mit Roni Filipazzi<br />

inkl. ZF im ****Hotel I Castelli im Zentrum, 1x Abendessen<br />

im Hotel, 1x Abendmahl im Ristorante Ostu di<br />

Djun, inkl. Wein und Kaffee, Weinkellerbesichtigung<br />

mit Degustation der Spitzenweine, Ausflüge Fr. 690.–<br />

Malcesine am Gardasee<br />

7.– 12. Juni<br />

inkl. HP vom Buffet im ****Hotel Majestic Palace mit<br />

Aussenpool, Hallenbad und Sauna, Getränke zum<br />

Abendessen 1 / 4 l Wein oder 1 Bier, sowie Wasser und<br />

Softdrinks (Selbstbedienung), Ausflüge nach Verona,<br />

Bardolino und Überraschungsausflug Fr. 840.–<br />

Kobis gemütliche Jasstage und Brändi Dog<br />

Spielspass in Bad Schussenried 14.– 16. Juni<br />

Unterwegs mit Chauffeur Kobi Feierabend,<br />

Jassleiter Uli Domke und Brändi Dog<br />

Spielleiterin Monika Häring<br />

inkl. HP im ***Hotel Amerika, Eintritt Bierkrugmuseum<br />

und Führung Schussenrieder Erlebnisbrauerei, Ausflug<br />

nach Biberach NUR Fr. 429.– statt Fr. 570.–<br />

Faszinierendes Südtiroler Pustertal 16.– 20. Juni<br />

inkl. HP im guten ***Hotel Alpenrose mit<br />

Hallenbad, Aussenpool und Sauna, Begrüssungsgetränk,<br />

1x Kaffee/Kuchen, 1x Galadinner mit Südtiroler Gaumenfreuden,<br />

1x Gaudikegeln, 1x Tanzabend mit Alleinunterhalter,<br />

Ausflug Brixen, Dolomitenrundfahrt und<br />

Überraschungsausflug NUR Fr. 639.– statt Fr. 770.–<br />

Preishit!<br />

Traumhafte Toskana – Zu den schönsten Orten<br />

der Toskana<br />

16.–21. Juni<br />

inkl. HP im *** S Hotel Alcide, Stadtführung in Volterra,<br />

Besichtigung Alabasterwerkstatt bei Volterra, kleines<br />

leckeres Weltmeister-Eis in San Gimignano, Ganztagesausflug<br />

Suvreto und Bolgheri, Stadtführungen in Lucca,<br />

Pisa und Siena, Weinverkostung mit Imbiss Fr. 890.–<br />

Fünf-Flüsse-Radtour<br />

16.–22. Juni<br />

Von Nürnberg nach Regensburg<br />

Unterwegs mit den Veloleitern Urs Burkart<br />

und Edwin Würsch<br />

inkl. ZF im schönen ****Hotel Novotel in Nürnberg und<br />

im guten, zentralen ****Hotel Münchnerhof in<br />

Regensburg, 2x Nachtessen (je 1x in Nürnberg und<br />

Regensburg), Fahrradtransport in unserem professionellen<br />

Fahrrad-Anhänger, 5 geführte Radtouren gemäss<br />

Programm, sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-<br />

Veloteam, Stadtführung in Nürnberg Fr. 1690.–<br />

Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser<br />

20.–23. Juni<br />

inkl. HP im ****Hotel Reitlwirt in Brixen im Thale, davon<br />

1x Bauernbuffet im Hotel und 1x Grillabend im Bergrestaurant,<br />

Schifffahrt Achensee, Portion Kaiserschmarrn,<br />

geführte Rundfahrten 2./3. Tag, Kaffee und Kuchen am<br />

Walchsee, Berg- und Talfahrt Fr. 690.–<br />

Traumhotel Riederalm im Salzburger Land<br />

23.–28. Juni<br />

inkl. HP im ****Traumhotel Riederalm mit grossem<br />

Mountain-Spa-Bereich inkl. Hallenbad und Freischwimmbad,<br />

Thermalpool und Saunen, Alpin Buffet<br />

am Nachmittag, 1x Berg- und Talfahrt mit der<br />

Asitz-Gondelbahn direkt neben dem Hotel – frei<br />

nutzbar, Panoramaausflug Grossglockner, Tagesausflug<br />

Königssee und Überraschungsausflug Fr. 1030.–<br />

GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55


ter<br />

SCHÖNE TAGESFAHRTEN<br />

Horw Preise pro Person<br />

Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler<br />

25.5. / 15.6. / 29.6. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

28.5. / 11.6. / 25.6. Badefahrt Zurzach oder Fr. 32.–<br />

Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 34.–<br />

29.5. / 5.6. / 12.6. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

30.5. / 5.7. / 24.7. Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt 07.00 Uhr Fr. 99.–<br />

5.6. / 17.7. / 1.8. Grand Canyon der Schweiz – Creux du Van 07.40 Uhr Fr. 92.–<br />

8.6. / 22.6. / 6.7. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 52.– Fr. 38.–<br />

9.6. / 23.6. / 7.7. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

10.6. / 15.6. / 24.6. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

13.6. / 23.7. / 14.8. Erlebniswelt Trauffer – Hofstetten/Brienz 07.40 Uhr Fr. 99.–<br />

15.6. / 18.7. / 17.8. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

17.6. / 10.7. / 19.8. Sonnenstube Tessin mit Monte Generoso 07.00 Uhr Fr. 139.–<br />

18.6. / 3.7. / 19.7. 3-Seen-Schifffahrt<br />

Bieler-, Neuenburger- und Murtensee 07.30 Uhr Fr. 119.–<br />

19.6. / 18.7. / 22.8. Fahrt ins Blaue – Schweizer Rundfahrten 07.40 Uhr Fr. 79.–<br />

22.6. / 13.7. / 27.7. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 65.– Fr. 45.–<br />

Wien vom Feinsten! mit Ausflug ins Burgenland<br />

23.–27. Juni<br />

Unterwegs mit Christian Emmenegger<br />

inkl. ZF im zentralen ****Hotel Palais Strudlhof,<br />

1x Abendessen im Hotel, halbtägige Stadtrundfahrt<br />

in Wien inkl. Schloss Schönbrunn, Fahrt mit dem<br />

Riesenrad, Heurigenabend inkl. 3-Gang-Menü,<br />

1<br />

⁄ 4 l Wein und Musik, 3-Gang-Abendessen in einem<br />

Traditionslokal in der Innenstadt, Konzert im Wiener<br />

Kursalon (beste Kategorie, 1 Glas Sekt in der Pause),<br />

Schifffahrt auf dem Neusiedler See, Pferdekutschenfahrt<br />

durch die Weinberge, kleine Weinprobe und<br />

Kellerbesichtigung in Rust, Grillparty auf dem Schiff<br />

inkl. 1 / 8 l Wein oder ein alkoholfreies Getränk,<br />

Reiseleitung auf allen Ausflügen, Ausflüge inkl. allen<br />

Eintritten und Führungen Fr. 960.–<br />

Sommer in Holland – Hotel direkt am Strand<br />

von Scheveningen<br />

28. Juni – 4. Juli<br />

Unterwegs mit Thomas Tribelhorn<br />

inkl. ZF im ****Inntel Hotel Den Haag Marina Beach<br />

mit Wellnesscenter, 1x Abendessen im Hotel (1. Tag),<br />

Stadtrundfahrt Den Haag und Delft, Stadt- und<br />

Hafenrundfahrt Rotterdam, Grachtenrundfahrt<br />

Amsterdam, Besuch Käserei und Holzschuhmacherei<br />

Amstelveen inkl. Vorführung und Verkostung,<br />

Reiseleitung Nordholland (Marken, Edam, Zaanse<br />

Schans), Reiseleitung Zeeland Fr. 1290.–<br />

Furka-Dampfbahn und Glacier Express<br />

4. – 6. Juli<br />

inkl. ZF im schönen ****Hotel in Naters im Wallis und<br />

im guten *** S Hotel in St. Moritz in Graubünden,<br />

1x Abendessen im Hotel in Naters (1. Tag), Furka-<br />

Dampfbahnfahrt in der 2. Klasse, Glacier Express<br />

in der 2. Klasse inkl. Mittagessen Fr. 670.–<br />

Reduktionen mit Halbtax Fr. 40.– / mit GA Fr. 80.–<br />

Tagesfahrten zum<br />

Welttheater Einsiedeln<br />

Überdachte Tribüne!<br />

Fr, 28. Juni • Sa, 13. Juli • Fr, 19. Juli<br />

Sa, 27. Juli • Fr, 9. Aug. • Sa, 17. Aug.<br />

Fr, 30. Aug. • Sa, 7. September<br />

Preise:<br />

Carfahrt und Sitzplatz Kat. 1 Fr. 169.–<br />

Carfahrt und Sitzplatz Kat. 2 Fr. 153.–<br />

Nur Carfahrt Fr. 49.–<br />

Abfahrt: 17.30 Uhr Horw, Gössi CarTerminal<br />

18.00 Uhr Luzern, Carparkplatz Landenberg<br />

Spielbeginn: 20.45 Uhr (Spieldauer 105 min.)<br />

Rückfahrt: ca. 22.45 Uhr ab Einsiedeln<br />

nach Luzern und Horw<br />

info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch


Begleitete Flugreisen<br />

Island für Entdecker<br />

1.– 8. August<br />

Unterwegs mit Matthias Estermann<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im Gössi-<br />

Car, Linienflug Zürich – Keflavík – Zürich mit Icelandair,<br />

Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, HP in landestypischen<br />

Hotels oder Gästehäusern (nicht am 7. Tag),<br />

Rundreise im modernen Car, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, Eintritte Museumshof Glaumbaer und<br />

Skogar-Museum, Stadtführung Reykjavík Fr. 3990.–<br />

The Royal Military Tattoo in Edinburgh<br />

6.–8. August<br />

Unterwegs mit Hans Stadler<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im<br />

Gössi-Car, Flug Zürich – Edinburgh – Zürich, Transfer<br />

Flughafen – Hotel – Flughafen, ZF im zentralen<br />

***Motel One, Halbtagesführung Edinburgh inkl. Car,<br />

Sitzplatz Military Tattoo Kat. 1 Fr. 1890.–<br />

USA und Kanada – Rocky Mountains –<br />

von Seattle bis Las Vegas 9.– 23. August<br />

Unterwegs mit Roberto Zilio<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im<br />

Gössi-Car, Flug Zürich – Seattle und Las Vegas –<br />

Zürich, Rundreise laut Programm im Reisecar, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, 13x Übernachtung in guten<br />

Mittelklassehotels inkl. Frühstück, Welcome-Dinner<br />

in Seattle, Abschiedsdinner in Las Vegas, halbtägige<br />

Stadtrundfahrt Vancouver, Orientierungsfahrt Seattle<br />

und Salt Lake City, Besuch Mormonentempel Salt<br />

Lake City, Eintritt: St. Ignatius Mission, Head-Smashedin-Buffalo-Jump,<br />

Space Needle, Eintritte für den Car<br />

in die Nationalparks, ESTA-Genehmigung Fr. 5990.–<br />

Weltkulturerbe Kappadokien<br />

und Türkische Riviera 28. Sept.–5. Okt.<br />

Unterwegs mit Florian Stöckl<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im<br />

Gössi-Car, Flug mit Turkish Airlines: Zürich – Istanbul –<br />

Kayseri und Antalya – Zürich, alle Transfers, Rundreise<br />

und Ausflüge im modernen Reisecar, 4x Übernachtung/HP<br />

in Ürgüp im Boutique-Hotel Yusuf Yigitoglu<br />

Konagi, 3x Übernachtung/Alles inklusive in Alanya im<br />

*****Hotel Meryan, deutschsprachige Reiseleitung,<br />

Eintritte für die Sehenswürdigkeiten Fr. 1990.–<br />

Kreuzfahrten<br />

Fluss und Meer<br />

Gössi-Yacht-Kreuzfahrt mit der MS Ave Maria<br />

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht<br />

22.– 29. Juni<br />

Ausflüge<br />

inklusive<br />

Unterwegs mit Florian Stöckl<br />

inkl. Reise im Gössi-Car, Kabine in der gebuchten<br />

Kategorie, Welcomedrink, HP an Bord (7x Frühstück<br />

und 6x Mittagessen), Abendessen an Bord am 1. Tag<br />

in Opatija, Buffet-Abendessen an Bord am 5. Tag,<br />

Kapitänsdinner mit Aperitif und Musik am 7. Tag in<br />

Cres, geführte Rundgänge in Krk, Rab, Zadar und<br />

Cres, Transfer im lokalen Car von Krk nach Vrbnik mit<br />

Ortsrundgang und Weinprobe, täglich frische Früchte<br />

und Snacks sowie Kaffee/Tee nach dem Mittagessen,<br />

Wein- und Olivenölverkostung an Bord ab Fr. 3690.–<br />

Mit der Queen Mary 2 Grosserfolg 2023!<br />

von London nach Hamburg 2.– 7. August<br />

Unterwegs mit Maya Büchi-Kaiser<br />

inkl. Reise im Gössi-Car, Fährüberfahrt Hoek van<br />

Holland – Harwich mit Stena Line in Aussenkabinen<br />

mit HP, 1x Übernachtung im Raum London inkl. HP,<br />

1x Übernachtung in Hamburg inkl. Frühstück, Seereise<br />

Southampton – Hamburg mit der Queen Mary 2<br />

inkl. zwei Übernachtungen in den gebuchten Kabinen<br />

mit VP, Stadtbesichtigungen London, Brighton<br />

und Hamburg ab Fr. 1650.–<br />

Flusskreuzfahrt auf Garonne, Gironde und<br />

Dordogne mit der MS Cyrano de Bergerac<br />

31. August – 6. September inkl. Getränke und Ausflüge<br />

Unterwegs mit Christine Brunner<br />

inkl. Reise und alle Ausflüge im Gössi-Car, Kabine<br />

im gebuchten Deck, VP an Bord inkl. Galadinner, Getränke<br />

(Wein, Bier, Wasser, Softdrinks und Espresso)<br />

während den Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag- und<br />

Abendessen), Bargetränke an Bord (ausgenommen<br />

Getränke der Exklusivkarte), 1x Mittagessen im<br />

Restaurant (ohne Getränke), deutschsprachige<br />

Reiseleitung, alle Landausflüge ab Fr. 2190.–<br />

inkl. Getränke und Ausflüge<br />

Flusskreuzfahrt auf der Loire<br />

mit der MS Loire Princesse 10.– 16. Sept.<br />

Unterwegs mit Maya Büchi-Kaiser<br />

inkl. Reise und alle Ausflüge im Gössi-Car, ZF im Hotel<br />

in Paris, Kabine im gebuchten Deck, VP an Bord inkl.<br />

Galadinner, Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks<br />

und Espresso) während den Hauptmahlzeiten an Bord<br />

(Mittag-/Abendessen), Bargetränke (ausgenommen<br />

Getränke der Exklusivkarte), Mittagessen am 5. Tag<br />

(ohne Getränke), Begrüssungsdrink, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, alle Landausflüge ab Fr. 2390.–<br />

GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55 • info@goessi-carreisen.ch


DAS TIER- UND NATURMAGAZIN<br />

DAS FILMFESTIVAL MIT BLICK<br />

AUF BERGE UND UMWELT.<br />

Zum<br />

Programm:<br />

JETZT TICKETS IM VORVERKAUF<br />

▶ bergwelten-filmfestival.ch<br />

Theater an der Mürg<br />

Culinarium Alpinum<br />

Kollegium St. Fidelis<br />

CO-PARTNER<br />

UNTERSTÜTZT VON<br />

MEDIENPARTNER<br />

TierWelt<br />

PREIS-SPONSOREN<br />

WEITERE PARTNER/INNEN<br />

TECHNIKPARTNER<br />

LOCATIONPARTNER


DER NEUE<br />

FORD KUGA ®<br />

MEHR STYLE.<br />

MEHR FORTSCHRITT.<br />

MEHR TATKRAFT.<br />

Th. Willy AG Auto-Zentrum<br />

Sternmattweg 2, 6010 Kriens, Tel. 041 318 38 38<br />

twag.kriens@thwilly.ch, www.thwilly.ch<br />

von Ah Druck AG, Sarnen<br />

Heimatabä<br />

Trachtengruppe Sarnen<br />

Guäd Nacht<br />

Samstag, 25. Mai 2024, 20.00 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr)<br />

Aula Cher Sarnen, Eintritt: Kinder gratis, ab 16 Jahren Fr.12.–<br />

Mitwirkende: Wild-Chriiter Jodler,<br />

Kinder- und Jugendtrachtengruppe Sarnen<br />

Musik und Unterhaltung: Wilti-Gruess<br />

Trachtengruppe<br />

Sarnen<br />

www.trachtengruppe-sarnen.ch<br />

Hauptsponsor


Richtige<br />

Brille?<br />

Nicht?<br />

Wir haben den<br />

Durchblick.<br />

amrhein-optik.ch<br />

Sarnen, Stans, Engelberg<br />

AMO_Inserat_2024_05_23_<strong>NW</strong>_<strong>Blitz</strong>.indd 1 16.05.24 14:07


REDAKTION<br />

TENNISCLUB STANSSTAD<br />

DIE BAUPROJEKTE NEHMEN FAHRT AUF<br />

Dusko Vujinovic löste Andy Schaub als<br />

Präsident des Tennisclubs Stansstad<br />

ab. Seine Wahl stand im Schatten umfassender<br />

Sanierungsprojekte, die im<br />

gut gefüllten Engel-Saal in Stans auf<br />

reges Interesse stiessen.<br />

Mit Investitionen von rund CHF 800’000<br />

rechnet der TC Stansstad in den kommenden<br />

Jahren für Renovationen an seiner<br />

Anlage. Den Startschuss dazu gaben annähernd<br />

100 Stimmberechtigte im Hotel<br />

Engel in Stans nach reger Diskussion, aber<br />

letztlich deutlich.<br />

So standen die Abgänge von Präsident<br />

Andy Schaub nach 12 und Juniorenobmann<br />

Christian Gloor, dem neunfachen und amtierenden<br />

Klubmeister, nach 13 Jahren im<br />

Schatten dieser Ereignisse. Auch Spielleiter<br />

Fabian Hess gab seinen Rücktritt bekannt.<br />

Ersetzt werden die drei durch die<br />

beiden 26-jährigen Céline Britschgi und<br />

Janik Liem sowie Dusko Vujinovic, der nach<br />

sechs Vorstandsjahren nun die Gesamtleitung<br />

übernimmt.<br />

Andy Schaub erwähnte nochmals die privilegierte<br />

Lage, die dem Tennisclub in den<br />

letzten Jahren einen ungeahnten Boom<br />

beschert hat. Ende 2023 zählte der Verein<br />

207 Aktiv-Mitglieder, so viele wie noch nie,<br />

Tendenz steigend. Künftig sollen auch alle<br />

Junioren, die an den regelmässigen Trainings<br />

teilnehmen, zu Klubmitgliedern werden.<br />

Im Interclub tritt der Verein im Mai und<br />

Juni mit neun Teams an und hat damit die<br />

Kapazitätsgrenze erreicht.<br />

Der hinterste Platz 4, der bisher der Gemeinde<br />

gehört hat, geht neu an den Tennisclub<br />

über und wird von diesem bewirtschaftet.<br />

Dieses Feld kann gegen eine<br />

Gebühr von 25 Franken pro Stunde auch<br />

von Nichtmitgliedern gemietet werden. Der<br />

Sandbelag soll durch einen Allwetter-Belag,<br />

der kaum vom bisherigen Sandplatz<br />

unterschieden werden kann, ersetzt werden.<br />

Vorteil dieser Unterlage ist, dass sie<br />

nach Regen rasch wieder bespielbar ist,<br />

auch in der kühleren Jahreszeit. Zudem ist<br />

er wartungsarm und entlastet so das Platzwartteam.<br />

Der neue Belag wird voraussichtlich<br />

im Sommer 2025 eingesetzt. Bei<br />

dieser Gelegenheit wird die Halogendurch<br />

eine LED-Beleuchtung ausgetauscht,<br />

wodurch Stromkosten und Lichtemissionen<br />

reduziert werden können.<br />

Bereits 2020 fiel der Startschuss zur Gesamtsanierung.<br />

Nicht nur die Plätze, 1992<br />

erbaut und – auch nach zweimaligen Überschwemmungen<br />

– mehrfach saniert, gelangen<br />

an ihr Lebensende, ebenso die<br />

Einrichtungen im Klubhaus. Dieses wird<br />

dem Wachstum des Vereins angepasst,<br />

also etwas vergrössert und totalsaniert.<br />

Im Winter wird der Durchgang zum Badi-<br />

Areal für die Allgemeinheit geöffnet.<br />

Finanziert wird das Projekt durch Darlehen,<br />

Eigenmittel, Sponsoringbeiträge und<br />

die öffentliche Hand. Aktuell ist die Suche<br />

nach Sponsoren und Partnern im Gang. Die<br />

seit Jahrzehnten unveränderten Mitgliederbeiträge<br />

werden leicht erhöht, so zahlt<br />

zum Beispiel ein Aktivmitglied neu CHF 300<br />

statt CHF 260 im Jahr, eine Familie CHF 700<br />

statt CHF 600.<br />

Der neue Präsident Dusko Vujinovic.<br />

Pressedienst<br />

blutspendedienst @bsd-luzern.ch<br />

www.bsd-luzern.ch<br />

BLUTSPENDEN ENNETBÜRGEN<br />

Spendeort: Gemeindesaal, Buochserstrasse 1a<br />

Datum: Dienstag, 28. Mai 2024<br />

Zeit:<br />

17.00 – 20.00 Uhr<br />

Vielen Dank für Ihre Spende!<br />

Infos: samariterverein-ennetbuergen.ch / bsd-luzern.ch<br />

BLUTSPENDE SRK<br />

ZENTRALSCHWEIZ


Farbenzauber für Ihren Garten<br />

Garten<br />

Tage<br />

Louise Carrasco & Sebastien Eromepour Fermob<br />

Gartenauszugstisch, mit 3 Einlegeplatten, 4’304.–<br />

Gartenstühle, ab 303.– (in 25 Farben erhältlich)<br />

Gartenbank, 667.–<br />

(in 25 Farben erhältlich)<br />

Outdoorlampe, 93.–<br />

(in 6 Farben erhältlich)<br />

* nicht kumulierbar mit anderen Aktionen, ausgenommen bereits reduzierte Artikel und gewisse Marken.


REDAKTION<br />

FRÜELIGSZYT - SERENADEN MIT DEN «PS SINGER»<br />

Lassen Sie sich überraschen – mit wunderschönen<br />

und beliebten Melodien<br />

ziehen die «PS Singer» (Singgruppe der<br />

Pro Senectute Nidwalden) durch die<br />

Schweiz und die halbe Welt.<br />

Verena Kesseli (Flöte), Rita Barmettler (Gesang)<br />

und die Gastgeberin Silke Petermann<br />

(Blockflöte) sorgen mit ihren Beiträgen für<br />

viel Abwechslung. Alle Mitwirkenden freuen<br />

sich auf ein grosses und aufmerksames<br />

Publikum.<br />

Mit den beiden Serenaden beendet Joseph<br />

Bachmann nach 6 Jahren die Leitung der<br />

«PS Singer» und freut sich, dass es ohne<br />

ihn im Herbst munter weitergeht. Die «PS<br />

Singer» – rund 40 Personen – werden nämlich<br />

von Rita Barmettler, die bereits vor<br />

Joseph Bachmann die Leitung innehatte,<br />

wieder übernommen und mit viel Herzblut<br />

und Freude weitergeführt.<br />

Pressedienst<br />

PS Singer -<br />

Serenaden Früeligszyt<br />

Freitag, 31. Mai 2024, 19.30 Uhr<br />

Samstag, 1. Juni 2024, 19.30 Uhr<br />

Reformierte Kirche Stans<br />

(Dauer: eine Stunde)<br />

Eintritt frei – Kollekte<br />

Infoveranstaltung<br />

KAUFFRAU/-MANN EFZ<br />

DIENSTLEISTUNG UND ADMINISTRATION<br />

MIT PRAKTIKUMSVERMITTLUNG<br />

T +41 41 418 10 20<br />

freisschulen.ch/kv<br />

4. Juni 2024, 18.30 Uhr<br />

Im ersten Ausbildungsjahr machen wir Sie fit für Ihr<br />

zweijähriges Praktikum, das wir Ihnen vermitteln.


Bildungskommission<br />

SOLARANLAGEN IM ALPINEN RAUM<br />

Auf der Suche nach dem perfekten Standort<br />

Alpine Photovoltaik-Anlagen sind ein wichtiger Bestandteil, um die<br />

künftige Winterstromversorgung sicherzustellen. Nebst den gesetzlichen<br />

und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewegt sich die<br />

Standortsuche in einem Spannungsfeld zwischen den Anforderungen<br />

von Natur- und Landschaftsschutz, der kantonalen Raumplanung und<br />

lokalpolitischen Ambitionen. Die IG Solalpine fungiert dabei als<br />

Bindeglied zwischen Standortgemeinden, Landeigentümern und<br />

interessierten Elektrizitätswerken.<br />

NEU<br />

Mittwoch, 5. Juni 2024<br />

19.30 Uhr<br />

Die Referentin Mevina Feuerstein hat einen Master in Energy Science<br />

and Technology der ETH und fokussiert auf die Transformation hin<br />

zu Netto-Null Treibhausgasemissionen. Sie ist Vorstandsmitglied der<br />

IG Solalpine.<br />

www.lebensraum-gebirge.ch/veranstaltungen<br />

Die Stiftung Lebensraum Gebirge freut sich<br />

auf Ihren Besuch im schönen Herrenhaus.<br />

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – Prinzip<br />

«first come, first served».<br />

Mittwoch,<br />

5. Juni 2024<br />

19.30 Uhr<br />

Café Bar offen<br />

ab 18.45 Uhr<br />

Ort<br />

Herrenhaus<br />

Grafenort<br />

Freier Eintritt<br />

Kollekte


Anna Margrit Annen<br />

«Wo sind die Farben in der Nacht?»<br />

Anna Margrit Annen geht mit Farbinterventionen, Installationen<br />

und Video auf die Räume der Galerie Stans ein. Ihre Auseinandersetzung<br />

begann ein Jahr zuvor. Seither erarbeitet sie ihr Konzept<br />

am Modell, die Werke entstehen im Atelier und z. T. vor Ort.<br />

25. Mai bis 30. Juni 2024<br />

Vernissage: Samstag, 25. Mai, 15 bis 18 Uhr, Einführung 16.30 Uhr<br />

Halbzeit: Sonntag, 16. Juni, 16 Uhr: Rundgang mit der Künstlerin<br />

Finissage: Sonntag, 30. Juni, 16 Uhr<br />

Galerie Stans<br />

Dorfplatz 11<br />

6370 Stans<br />

www.galeriestans.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag / Freitag 15 bis 18 Uhr<br />

Samstag / Sonntag 13 bis 16 Uhr<br />

Der Verein Galerie Stans bedankt sich für die grosszügige Unterstützung:<br />

Höfli-Stiftung Stans; Gemeinde Stans, Kulturförderung;<br />

Bildhauer Hans von Matt-Stiftung; Gemeinnützige Stiftung Leonard von Matt;<br />

Druckerei Odermatt AG; WerbeTypoGrafik Hampi Krähenbühl<br />

Kastenwagen<br />

Bus 9- oder 12- Plätzer<br />

Anhänger ab Fr. 60.--<br />

ab Fr. 100.--<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie auf unserer<br />

Homepage.<br />

Wir freuen uns auf Ihre<br />

Kontaktaufnahme<br />

OPEL / KIA, Stanserstrasse 1, 6374 Buochs<br />

www.autoheller.ch / info@autoheller.ch / 041 620 32 32


&<br />

SCANNEN &<br />

GEWiNNEN!<br />

PARTNER<br />

WETTbEWERb<br />

2. PREIS<br />

SERViERWAGEN<br />

fEu du JARdiN®<br />

im Wert von CHF 149<br />

1. Preis<br />

GARTENfEuER WAVE<br />

fEu du JARdiN®<br />

im Wert von CHF 1449<br />

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

Der Feuerschalenshop.com aus Nidwalden verkauft seit fünf Jahren<br />

trendige Feuerschalen und passendes Zubehör für jeden Geschmack.<br />

Das breite Sortiment, hauptsächlich in Europa hergestellt, überzeugt<br />

mit sehr guter Qualität und attraktiven Preisen.<br />

Online- Wettbewerb: raiffeisen-nidwalden.ch<br />

3. PREIS<br />

SPATulA<br />

AuS EdElSTAhl<br />

im Wert von CHF 79<br />

Teilnahmeschluss: 27. Mai 2024, 13.00 Uhr. Teilnahmebedingungen auf unserer Webseite.


am 9. Juni!<br />

NEIN<br />

zum naturzerstörenden<br />

Stromgesetz<br />

Schulhausstrasse 10<br />

6048 Horw<br />

Telefon 041 611 19 80*<br />

www.wispmedical.ch<br />

Sofortiger Effekt<br />

Anti-Aging Flash gegen Falten und Anzeichen von Müdigkeit.<br />

Die Ergebnisse einer Einzelbehandlung sind sofort<br />

sichtbar.<br />

Auf die Dächer,<br />

nicht in die Natur!<br />

vorher<br />

nachher<br />

Reservieren Sie eine GRATIS-Beratungsstunde<br />

KURIO BROCKI HAECKI<br />

Räumungen, Umzüge, Transporte, Entsorgungen<br />

und Lagerplätze, Annahme guter Dinge der Zeit<br />

Tel. 041 660 60 61, 6056 Kägiswil, www.kuriobrocki.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch - Freitag: 13.30 - 18.30 Uhr | Samstag: 10 - 17 Uhr<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

Fast alle Marken, Kilometer und Zustand<br />

egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,<br />

seriös. Globus-Car – s.Line sicher<br />

Telefon 079 434 39 49<br />

24 Stunden, auch Samstag/Sonntag<br />

www.naturkomitee.ch<br />

1.20 %<br />

PRIVAT- UND GESCHÄFTSUMZÜGE IN- UND AUSLAND<br />

SPEZIALMÖBEL • EINLAGERUNG • VERPACKUNGSMATERIAL • AUSSENAUFZUG • TRANSPORTE<br />

FISCHER UMZÜGE | 6233 BÜRON | T 041 933 20 10 | WWW.FISCHERUMZUEGE.CH


Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.<br />

ültje Apéro<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Cashew Mix Honig Salz,<br />

2 x 200 g<br />

-25%<br />

9.90<br />

-25%<br />

-20%<br />

-27%<br />

12.50<br />

-32%<br />

-20%<br />

-33%<br />

-28%<br />

-24%<br />

-20% -40% -30%<br />

-21%<br />

-20%<br />

9.50<br />

4.20<br />

statt 5.30<br />

3.70<br />

5.40<br />

9.50<br />

statt 17.20 statt 11.90<br />

7.80<br />

3.20<br />

2.95<br />

18.95 2.55<br />

-37%<br />

8.95<br />

statt 13.20<br />

statt 11.95<br />

statt 31.80<br />

statt 3.65<br />

statt 11.30<br />

statt 4.70<br />

Appenzeller Bier<br />

Quöllfrisch<br />

Dose, 6 x 50 cl<br />

9.60<br />

statt 12.80<br />

Eve<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Litchi, 4 x 27,5 cl<br />

Starbucks<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Lungo Colombia,<br />

10 Kapseln<br />

m&m’s<br />

Peanut, 1 kg<br />

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich:<br />

Montag, 20.5. bis<br />

Samstag, 25.5.24<br />

statt 7.95<br />

Valser<br />

prickelnd, 6 x 1,5 l<br />

Volg Kosmetiktücher<br />

Duo<br />

Kellogg’s Cerealien<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Tresor Choco Nut, 2 x 410 g<br />

statt 11.70<br />

Ramseier<br />

Huus-Tee<br />

Schweizer<br />

Minze, 6 x 1 l<br />

Sun Caps<br />

Optimum Brillant<br />

2 x 26 WG<br />

Frische-Aktion<br />

Ab Mittwoch<br />

Züger<br />

Mozzarella-Kugeln<br />

IP-Suisse, Trio, 3 x 150 g<br />

statt 4.50<br />

Charentais-Melonen<br />

Spanien/Italien, Stück<br />

statt 3.90<br />

Züger<br />

Mascarpone &<br />

Ricotta<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Mascarpone 250 g<br />

Suttero<br />

Pouletbrüstli<br />

per 100 g<br />

2.95<br />

statt 4.70<br />

-25%<br />

-22%<br />

4.95<br />

statt 6.40<br />

Magnum<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Almond, 6er-Pack<br />

4.95<br />

statt 6.60<br />

Zuckermais<br />

pasteurisiert<br />

Schweiz, Stück, 500 g<br />

Agri Natura<br />

Landjäger<br />

4 x 50 g<br />

Nescafé<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Gold de luxe,<br />

200 g<br />

Coca-Cola<br />

0,5 l<br />

12.90 4.95<br />

16.65<br />

statt<br />

15.45<br />

1.40<br />

statt<br />

1.65<br />

Aceto balsamico<br />

div. Sorten, z.B.<br />

di Modena, 5 dl<br />

Vitakraft<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Cat Stick Lachs,<br />

5 x 6 Stück<br />

statt<br />

5.90<br />

statt<br />

19.60<br />

8.40 9.95<br />

statt<br />

11.25<br />

Bertolli Olivenöl<br />

div. Sorten, z.B.<br />

extra vergine, 1 l<br />

Listerine<br />

Mundspülung<br />

Cool Mint<br />

2 x 500 ml<br />

statt<br />

12.80<br />

Rio Mare Thon<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Insalatissime<br />

Messicana, 3 x 160 g<br />

Volg<br />

Reinigungsmittel<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Badreiniger, 2 x 500 ml<br />

10.95<br />

statt<br />

12.90<br />

4.95<br />

statt<br />

6.60


REDAKTION<br />

DIE JAGDDAUER AUF DAS STEI<strong>NW</strong>ILD WIRD UM<br />

EINEN MONAT VERLÄNGERT<br />

Der Kanton Nidwalden dehnt die Hegeund<br />

Regulationsjagd um einen Monat<br />

nach vorn aus. Sie kann neu vom 1. August<br />

bis 30. November ausgeübt werden.<br />

Damit erfolgt eine Angleichung an<br />

neues Bundesrecht.<br />

BODEN_206<br />

Mit einer Teilrevision der Verordnung über<br />

die Regulierung von Steinwildbeständen<br />

passt der Kanton Nidwalden die Jagddauer<br />

an neues Bundesrecht an. Dadurch wird<br />

diese um 30 Tage ausgedehnt und kann neu<br />

im Zeitraum vom 1. August bis 30. November<br />

betrieben werden. Dies ermöglicht den<br />

Jagdberechtigten, bereits einen Monat vor<br />

dem ordentlichen Start mit der Hege- und<br />

Regulationsjagd auf das Steinwild zu beginnen.<br />

Weiter wird die Revision genutzt, um die<br />

Zahlungsmodalitäten der Patentabgabe an<br />

jene der weiteren Jagdarten anzupassen.<br />

So wird für das Jagdpatent für das Steinwild<br />

künftig eine Grundtaxe erhoben und<br />

eine Zusatzabgabe im Fall eines Abschusses<br />

fällig. Neu kann das Patent auch gegen<br />

Rechnung bezogen werden und muss nicht<br />

zwingend bar bezahlt werden. Die neuen<br />

Zahlungsmodalitäten vereinfachen den<br />

Bezug und vereinheitlichen das Vorgehen<br />

für Jägerinnen und Jäger.<br />

Mit der Teilrevision werden auch die neuen<br />

Abgrenzungen der Steinwildkolonien in<br />

der Schweiz, welche der Bund im Jahr 2021<br />

vorgenommen hat, in der kantonalen Gesetzgebung<br />

nachvollzogen. Der Bund hat<br />

damals die ehemalige Berner Kolonie Gadmerflueh<br />

und die Kolonie Huetstock zusammengeschlossen.<br />

Die Teilrevision tritt per 15. Mai 2024 in<br />

Kraft, somit gelten die Änderungen bereits<br />

für die kommende Jagdsaison im Herbst.<br />

Pressedienst<br />

BODEN<br />

NÄF AG<br />

Seestrasse 2, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 630 34 22<br />

www.naef.swiss<br />

info@naef.swiss<br />

Parkett Vinyl Linoleum Kork Textilbeläge Laminat…


Musik mit den Swinging Boys<br />

Mittwoch (vor Fronleichnam), 29. Mai 2024<br />

ab 19.00 Uhr<br />

im Restaurant Allmendhuisli, Stans<br />

Ennetbürgerstrasse 5 • 6370 Stans • Telefon 041 610 12 37<br />

Herzlich willkommen • 365 Tage offen • 11.00 – 23.00 Uhr warme Küche!<br />

Wir nehmen immer 100%<br />

Für YoungMember<br />

jetzt konto eröffnen<br />

und smartwatch sichern.*<br />

Plus: TWINT-Gutschrift von CHF 20.00,<br />

50% auf das Halbtax und Ermässigungen<br />

für Konzerte und Freizeit.<br />

*Für alle unter 26 Jahren<br />

raiffeisen-nidwalden.ch<br />

jetzt termin<br />

vereinbaren!


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Stricknachmittag: Am Montag, 27. Mai 2024, von 14.00 bis<br />

16.00 Uhr in der reformierten Kirche Stans mit K. Gfeller, Telefon<br />

041 610 51 08.<br />

«frauen feiern ma(h)l»: Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 19.00<br />

Uhr in der reformierten Kirche Stans. Erzählanlass mit Katja<br />

Wissmiller. «Vom guten Erzählanlass und die Stirn bieten».<br />

Pfarrerin S. Petermann-Gysin und Team.<br />

Mittagstisch: Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 12.00 Uhr in der<br />

reformierten Kirche Stans. Das Mittagsmenü kostet CHF 10.– pro<br />

Person ab 12 Jahren und CHF 4.– pro Kind bis 12 Jahre. Anmeldung<br />

bis Montagabend 17.00 Uhr unter Telefon 041 610 56 53<br />

oder an sekretariat.pfarramt.stans@nw-ref.ch<br />

Konzert des Bläserensembles Stephan Britt<br />

Am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Kapuzinerkirche<br />

Stans. Lassen Sie sich verzaubern! Das Bläserensemble<br />

Stephan Britt spielt Werke von Carpenter, Schubert, Alfonso<br />

und Estrella. Eine musikalische Reise durch Zeit und Sphären.<br />

Eintritt frei. Kollekte.<br />

AUSSTELLUNG<br />

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />

Selbst und Welt: Werke aus der Sammlung. Die kunsthistorische<br />

Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung<br />

und das historische Gebäude neu zu entdecken. CHF 7.– / 4.–.<br />

Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />

Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die<br />

Moderne. Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner<br />

Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.<br />

CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Galerie Stans<br />

Anna Margrit Annen: Wo sind die Farben in der Nacht? Vernissage:<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Sie<br />

geht mit Farbinterventionen, Installationen und Video auf die<br />

Räume der Galerie Stans ein. Ihre Auseinandersetzung begann<br />

ein Jahr zuvor. Die Werke entstanden im Atelier und direkt in der<br />

Galerie. Eintritt frei. Weitere Infos unter www.galeriestans.ch<br />

DIVERSES<br />

Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />

Lebendige Bibliothek: Alles Theater! Spiellust auf der Laienbühne.<br />

Am Sonntag, 26. Mai 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Ein<br />

Gespräch mit Mitgliedern von Laientheatervereinen aus der<br />

Zentralschweiz über Theatererfahrungen. Mitdiskutieren erwünscht.<br />

Zuhören auch. Theaterworkshop: Am Sonntag,<br />

2. Juni 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Mit den Theaterregisseurinnen<br />

Cindy-Jane Armbruster, Eva Mann, Manuela Ming und Isabel<br />

Sulger Büel. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldnermuseum.ch<br />

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />

Öffentliche Führung: Roland Heini. Dimension – Proportion<br />

– Rotation. Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 14.00 Uhr. Bettina<br />

Staub, Kuratorin, führt durch die Ausstellung mit den Werken<br />

von Roland Heini. CHF 7.– / 4.–. Weitere Informationen unter<br />

www.nidwaldner-museum.ch<br />

sinnklang<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, von 11.30 bis 11.50 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Stans. sinnklang zum Thema Alpsommer mit der Alpschreiberin<br />

Melanie Zumbühl-Felder (Text, Flöten) aus Wolfenschiessen<br />

und Judith Gander-Brem (Orgelpositiv). Weitere Infos unter<br />

www.sinnklang.ch<br />

Theater an der Mürg – Wolke 97<br />

Von Donnerstag bis Samstag, 23. bis 25. Mai 2024, von 20.00 bis<br />

22.00 Uhr im Theater an der Mürg: Schweizer Erstaufführung<br />

der Erfolgsautorin Yvonne Eisenring. Regie führt Julia Zeier.<br />

Weitere Infos unter www.theaterwaerch.ch<br />

Culinarium Alpinum – Lesung und Gespräch<br />

Am Sonntag, 2. Juni 2024, von 15.00 bis 16.00 Uhr. Finsternis am<br />

Vierwaldstättersee. Lesung und Gespräch mit Martin Widmer,<br />

Anna-Katharina Diener und Britta Spichiger. In Kooperation mit<br />

Bergwelten Filmfestival. CHF 17.– / ermässigt: CHF 15.–. Weitere<br />

Infos unter www.lit-z.ch<br />

lit.z Literaturhaus Zentralschweiz<br />

Hanspeter Müller-Drossaart – Hiäsigs. Am Freitag, 24. Mai<br />

2024, von 19.45 bis 21.30 Uhr. Lesung mit Hanspeter Müller-<br />

Drossaart aus seinem neuen Lesebuch «Hiäsigs». Musikalisch<br />

wird er begleitet von Peter Gisler. CHF 25.– / 22.–. Weitere Infos<br />

unter www.lit-z.ch<br />

Kurt Marti – Die Riesin. Am Mittwoch, 5. Juni 2024, von 19.45<br />

bis 21.00 Uhr. Lesung und Gespräch mit Noemi Somalvico und<br />

Andreas Mauz. CHF 20.– / ermässigt: CHF 17.–. Weitere Informationen<br />

unter www.lit-z.ch<br />

<br />

VEREINE<br />

Skiclub Brisen – Abendessen Alp Chieneren<br />

Am Freitag, 31. Mai 2024, um 19.00 Uhr in der Alp Chieneren<br />

(Ächerlipass). Anmeldung bis Freitag, 24. Mai 2024 via Whats-<br />

App an Thomas Barmettler, Telefon 079 582 57 90.<br />

A-Horn-Konzert mit Julian von Flüe Trio<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, um 16.30 Uhr in der Wallfahrtskapelle.<br />

Wer wissen möchte, was man alles aus einem Akkordeon zaubern<br />

kann, ist bei Julian von Flüe goldrichtig. Für einen wilden<br />

Schottisch jagt er seine Finger atemberaubend über das Akkordeon.<br />

Mit groovigen Rhythmen bringt das Trio die Köpfe zum<br />

Wippen, bis sich eine Tangomelodie genüsslich in die Ohren der<br />

Zuschauenden legt. Weitere Infos unter www.julianvonfluee.ch


Kulinarik trifft auf Geschichte<br />

Erleben Sie einen Abend lang die kulinarische Vielfalt der lokalen<br />

Gastronomie und erfahren Sie interessante Geschichten über das<br />

Dorfleben und die jeweiligen Gastrobetriebe.<br />

Die drei Restaurants und das Menu sind eine Überraschung!<br />

Von Juni bis Oktober<br />

Tour Juni Stans<br />

Donnerstag<br />

6. Juni 2024<br />

Tour Juli Ennetmoos<br />

Donnerstag<br />

4. Juli 2024<br />

Tour August Stans<br />

Donnerstag<br />

8. August 2024<br />

Tour Sept. Oberdorf<br />

Donnerstag<br />

5. September 2024<br />

Tour Oktober Stans<br />

Donnerstag<br />

3. Oktober 2024<br />

Schön,<br />

dass auch<br />

Sie dabei<br />

sind!<br />

Anmeldung & Infos:<br />

www.tourismusstans.ch/beizen-tour<br />

#stanslebt


Urner Sagenweg-<br />

Wanderung<br />

zum Isenthaler Sagen-Picknickplatz<br />

auf Wanggrat<br />

Einzelnachhilfe zu Hause<br />

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten<br />

• Alle Klassen und Lehrlinge<br />

• Alle Fächer, z.B. Mathe, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Chemie, etc.<br />

Ihre Beratung unter:<br />

Tel. 041 210 21 91<br />

www.abacus-nachhilfe.ch<br />

NACHHILFEINSTITUT<br />

Sonntag, 2. Juni 2024<br />

Abmarsch: 8.45 Uhr Schulhausplatz Isenthal<br />

(Altdorf Bahnhof ab 8.21 Uhr mit Linie 405)<br />

Anmeldung: tourismus@isenthal.ch<br />

Programm: www.isenthal.ch<br />

Putzhäxä GmbH<br />

Buchholz_Anzeige_54x30_Dez2016.indd 1 23.12.16 10:44<br />

End-, Grund- und<br />

regelmässige Reinigungsunternehmen<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Reinigungsunternehmen<br />

Wir<br />

Wir<br />

erledigen Ihren Auftrag<br />

Wir erledigen Prompt und Ihren zuverlässig Auftrag<br />

Prompt prompt und 079 und 233 zuverlässig 92 zuverlässig 04<br />

079 Wir 233 freuen 92 uns 04 auf<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

Wir freuen Ihren uns Anruf<br />

Telefon 079 233 auf 92 04<br />

info@putzhaexae.ch<br />

Ihren Anruf<br />

KAUFE AUTOS<br />

UND WOHNMOBILE<br />

Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)<br />

auch Busse, Lieferwagen, Jeeps und LKW<br />

Seriös • Schnell • Unternehmen<br />

Berwert Hauswartung<br />

Hauswartfirma aus Nidwalden<br />

Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt<br />

Putzhäxä<br />

Kontakt: F. Berwert / Telefon 078 739 72 76<br />

www.berwert-hauswartung.ch<br />

Reinigungsunternehmen<br />

Wir erledigen Ihren Auftrag<br />

Mediale Putzhäxä Beratung<br />

Prompt und zuverlässig<br />

079 233 92 04<br />

Kartenlegen mit Nina<br />

Reinigungsunternehmen<br />

Wir freuen uns auf<br />

Telefon Wir erledigen 0901 Ihren 222 Ihren Anruf 779 Auftrag – 2.50/Min.<br />

Prompt und zuverlässig<br />

079 233 92 04<br />

KaufeWir Autos freuen uns ab auf Platz<br />

• Vor allem Toyota, Ihren Honda, Mercedes, Anruf BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,<br />

Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal<br />

• bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.<br />

Telefon 079 33 12 000


2024<br />

Samstag<br />

11.30 Uhr<br />

Pfarrkirche Stans<br />

www.sinnklang.ch<br />

Programm Juni<br />

01.06.2024<br />

Aurelia Würsch (Texte von Csilla Hosszu; Klangreise<br />

mit Gesang und Instrumenten aus aller Welt)<br />

08.06.2024<br />

Orgelmatinee mit Martin Rabensteiner (Zürich)<br />

15.06.2024<br />

Delf Bucher<br />

Nihad Sayed Khalil (Gesang, Saz, Buzok)<br />

22.06.2024<br />

Anette Lippeck<br />

ReMember Chor (Leitung: Romy Lisibach)<br />

29.06.2024<br />

Maria Weibel<br />

Gemischter Chor Stans (Leitung: Jan Sprta)<br />

Evangelisch-Reformierte<br />

Kirche Nidwalden<br />

Nidwalden


REDAKTION<br />

ENTLASTEN, BEGLEITEN, VERNETZEN<br />

Wenn ein Kind schwer erkrankt, kann<br />

die Welt seiner Familie aus den Fugen<br />

geraten. Pro Pallium will den herausfordernden<br />

Alltag der Betroffenen erleichtern<br />

und Momente zum Durchatmen<br />

schaffen.<br />

Grundpfeiler des Entlastungsangebots von<br />

Pro Pallium bilden die über 100 Freiwilligen.<br />

Sie unterstützen Familien im unmittelbaren<br />

Alltag zu Hause: Zum Beispiel begleiten<br />

sie zu Terminen rund um die<br />

Versorgung des erkrankten Kindes oder<br />

packen bei administrativen Tätigkeiten mit<br />

an. Sie verbringen Zeit mit dem betroffenen<br />

Kind oder schenken den gesunden Geschwistern<br />

Aufmerksamkeit, denn deren<br />

Bedürfnisse drohen im eng getakteten<br />

Alltag oftmals unterzugehen.<br />

Pro Pallium ist mit insgesamt fünf Regionalleiterinnen<br />

in der Deutschschweiz vertreten.<br />

Eine von ihnen ist Ramona von Moos. Die<br />

Diplomierte Pflegefachfrau hilft Eltern und<br />

Angehörigen in einem ersten Schritt, sich im<br />

teils komplizierten Versorgungssystem zurechtzufinden.<br />

Gemeinsam identifizieren sie<br />

die passenden Entlastungs- und Versorgungsangebote<br />

– so können Betroffene rasch<br />

und niederschwellig mit den richtigen medizinischen,<br />

gesundheitlichen, psychologischen<br />

und sozialen Fachstellen in Kontakt<br />

treten. «Ich gehe jeweils individuell auf die<br />

Bedürfnisse jeder Familie ein und versuche<br />

dann, ein passendes Entlastungsangebot<br />

zusammenzustellen», erklärt die 33-Jährige.<br />

Ramona von Moos, Regionalleiterin Mitte<br />

bei Pro Pallium (Foto: Troy Fotografie)<br />

Die Stiftung Pro Pallium ist rein spendenfinanziert.<br />

Damit sie künftig noch weitere<br />

Familien im Alltag entlasten kann, ist sie<br />

auf weitere Freiwillige angewiesen.<br />

Pressedienst<br />

Werden Sie Freiwillige /<br />

Freiwilliger bei Pro Pallium<br />

Wollen auch Sie sich freiwillig für<br />

Familien schwerstkranker Kinder in<br />

Ihrer Region engagieren? Melden Sie<br />

sich für weitere Informationen<br />

direkt bei Ramona von Moos:<br />

r.vonmoos@pro-pallium.ch<br />

+41 79 901 09 53<br />

Pro Pallium Schweizer Palliativstiftung<br />

für Kinder und junge Erwachsene<br />

Leberngasse 19, 4600 Olten<br />

FERIEN FÜR NIDWALDNER FRAUEN<br />

Es gibt Situationen im Leben, in denen<br />

nichts wichtiger ist, als ein paar Tage<br />

Ferien. Für Frauen, die aufgrund psychischer,<br />

sozialer oder finanzieller Belastung<br />

nicht in der Lage sind, sich selber<br />

Erholung zu organisieren, kommt das<br />

Angebot des Vereins «Ferien für Nidwaldner<br />

Frauen» gerade richtig.<br />

Die Gruppe von maximal 10 Frauen wird<br />

von Jrène Odermatt begleitet. Trotz grossem<br />

Repertoire an Programmideen wird<br />

es auch ihr wichtig bleiben, dass sich jede<br />

Frau wohlfühlt: «Das Mitmachen ist jeweils<br />

freiwillig, die Teilnehmerinnen dürfen die<br />

Zeit auch für sich allein oder in kleinen<br />

Gruppen nutzen».<br />

Pressedienst<br />

Melden Sie sich jetzt für die Ferienwoche<br />

vom Sonntag, 25. August bis<br />

1. September 2024<br />

Dieses Angebot ist für Frauen in<br />

finanziell schwierigen Situationen<br />

kostenlos.<br />

Bei Interesse melden sie sich bei<br />

Frau Jrène Odermatt<br />

Tel e f o n 0 7 8 8 5 4 0 0 51<br />

irene.odermatt@bluemail.ch<br />

oder Severin Luther, Fachstelle KAN<br />

Telefon 041 610 84 11<br />

severin.luther@kath-nw.ch


Wussten Sie, dass Sie in unserem Lager am Hofmätteliweg 1 in<br />

Alpnach Zubehör zu Geräten aller gängigen Marken nach<br />

Voranmeldung gleichentags abholen können?<br />

Gerne liefern wir Ihnen Ihr Druckerzubehör auch nach Hause oder<br />

ins Büro. Bei einer Bestellung bis 16:30 Uhr erhalten Sie Ihr Paket am<br />

nächsten Werktag per Post.<br />

Erhalten Sie jetzt bis zum 5. Juni 2024 mit dem Gutscheincode INK2124<br />

15% Rabatt und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen.<br />

Besuchen Sie uns online auf www.inkolor.ch oder<br />

kontaktieren Sie uns telefonisch unter 041 675 03 77. Wir freuen uns auf Sie!


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Potzmusig SRF 1<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, um 18.40 Uhr spielt in der Sendung<br />

Potzmusig das Handorgelduo Dani und Thedy Christen. Mit<br />

dabei sind Mitglieder der Trachtengruppe Buochs. Es ist eine<br />

Vorsendung für das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich.<br />

PS Singer – Serenade «Früeligszyt»<br />

Am Freitag, 31. Mai und Samstag, 1. Juni 2024, um 19.30 Uhr in der<br />

reformierten Kirche Stans. Lassen Sie sich überraschen! Mit<br />

wunderschönen und beliebten Melodien ziehen die PS Singer,<br />

Verena Kesseli (Flöte), Rita Barmettler (Gesang) und Silke<br />

Petermann (Blockflöte) durch die Schweiz und die halbe Welt.<br />

Mit der Serenade «Früeligszyt» 2024 nimmt Joseph Bachmann<br />

als Leiter Abschied von den PS Singer. Im Herbst geht es weiter<br />

mit Rita Barmettler.<br />

Ferienpass Nidwalden<br />

Der Ferienpass findet dieses Jahr vom 8. bis 19. Juli und vom<br />

5. bis 16. August 2024 statt. Für die verschiedenen attraktiven<br />

Angebote sind wir auf der Suche nach Helferinnen und Helfern<br />

sowie Begleitpersonen. Haben Sie Zeit und Lust, einmal einen<br />

halben oder einen ganzen Tag bei uns zu verbringen, dann melden<br />

Sie sich bei Marco Isenegger, Telefon 076 391 63 70 unter<br />

info@ferienpass-nidwalden.ch. Das ganze Programm finden<br />

Sie unter www.ferienpass-nidwalden.ch<br />

Flohmarkt im Nidwaldner Landsgemeindering<br />

Am Samstag, 1. Juni 2024, von 9.00 bis 17.00 Uhr findet der Flohmarkt<br />

im Nidwaldner Landsgemeindering in Oberdorf unter<br />

freiem Himmel statt. Kommen Sie vorbei – vielleicht ist auch<br />

etwas für Sie dabei.<br />

TOURISMUS<br />

Nidwaldner Wanderwege<br />

Raten – Gottschalkenberg – Oberrägeri: Am Montag, 27. Mai<br />

2024 Abfahrt um 8.34 Uhr ab Stans Bahnhof. Nach einem Kaffee<br />

im Restaurant Raten starten wir zu der leichten Wanderung<br />

zum Gottschalkenberg. Aufstieg zirka 1 Stunde. Auf dem Aussichtspunkt<br />

Bellevue Mittagessen aus dem Rucksack. Anschliessend<br />

Dessert und Kaffee im Restaurant Gottschalkenberg.<br />

Dann weiter zur Mangelhöhe, Hintertann nach Oberägeri<br />

zum See. Aufstieg 220 m, Abstieg 573 m. Wanderzeit 3 Stunden.<br />

Anmeldung an Wanderleiter Walty Küng, Telefon 079 575 13 61<br />

oder walty.kueng@gmx<br />

Wilde Natur am Kernalpsee: Am Dienstag, 28. Mai 2024 treffen<br />

wir uns um 9.00 Uhr in Grafenort auf dem Parkplatz der Talstation<br />

Bielenbahn. Nebst der wilden Natur am und um den Kernalpsee<br />

erleben wir Fahrten mit verschiedenen Buiräbähnlis. Wir laufen<br />

der Engelbergeraa entlang zur Talstation Diegisbalm. Mit den<br />

zwei Buiräbähnlis fahren wir hoch zur Oberalp. Von dort laufen<br />

wir zum Kernalpsee wo uns der Weg hinunter zur Alp Bielen führt.<br />

Wanderleitung Petra Liem. Anmeldung bis Samstag, 25. Mai und<br />

weitere Infos unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Alpenkräuterwanderung 1: Am Donnerstag, 30. Mai 2024 treffen<br />

wir uns um 13.00 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn<br />

Dallenwil-Niederrickenbach. Auf dieser Kräuterwanderung entdecken<br />

Sie die grosse Vielfalt der heimischen Wild- und Heilkräuter.<br />

Sie erfahren viel Wissenswertes über die Verwendung<br />

für die Gesundheit und in der Küche. Wanderleitung Verena<br />

Gasser. Anmeldung bis Montag, 27. Mai und weitere Infos unter<br />

www.nw-wanderwege.ch<br />

Themenwanderung Waldbaden im Kernwald: Am Samstag,<br />

1. Juni 2024 treffen wir uns um 9.30 Uhr in Kerns bei der Postautohaltestelle<br />

Kernwald auf dem Parkplatz. Im vielfältigen und<br />

artenreichen Kernwald entdecken wir mit all unseren Sinnen<br />

die einzigartigen Waldperlen. Wir lernen verschiedene naturbezogene<br />

Achtsamkeitsübungen, Aktivitäten und Naturexperimente<br />

kennen. Die naturgestützten Methoden helfen, eine<br />

bewusste Pause vom Alltag zu erleben. Wir erfahren viel<br />

Spannendes rund um den Wald und dessen Heilwirkung.<br />

Referentin: Sonja Grossenbacher. Wanderleitung: Hans Graber.<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 29. Mai und weitere Informationen<br />

unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Gärtli-Runde Alpnach: Am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 9.00<br />

Uhr am Bahnhof Alpnachstad. Wir wandern von Alpnachstad<br />

(436) via Alpnach Dorf (452) zum Gärtlistäg (930). Ein landschaftlich<br />

reizvolles Wandererlebnis ins Tobel der Kleinen<br />

Schliere und zurück der Grossen Schliere entlang mit überraschenden<br />

Aussichten über ganz Alpnach. Aufstieg 580,<br />

Abstieg 570 Höhenmeter. Dauer: 4 Stunden. Verpflegung aus<br />

dem Rucksack. Anmeldung bis Montag, 27. Mai 2024 an Walter<br />

Brand, Telefon 079 655 91 09 oder per E-Mail an brand.walter@<br />

bluewin.ch. Weitere Infos unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Themenwanderung Musenalp – Niederrickenbach: Am<br />

Sonntag, 2. Juni 2024 Treffpunkt um 8.00 Uhr bei der Talstation<br />

der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach. Auf und neben<br />

dem Weg gibt es viel zu entdecken, wie Spuren des Urmeers,<br />

Bergfrühling, das Musenalper Wasserwunder, Tannenbart,<br />

Kälteloch, Permafrost am Brisen, die urchige Alphütte Morschfeld<br />

etc. Anforderung mittel. Bergwanderung T2. Verpflegung<br />

im Alpbeizli und aus dem Rucksack. Talfahrt um ca. 17.00 Uhr.<br />

Exkursionsleiter: Bärti Odermatt,Telefon 079 720 12 61. Anmeldung<br />

bis Donnerstag, 30. Mai unter nw-wanderwege.ch<br />

<br />

DIVERSES<br />

Flohmarkt im Nidwaldner Landsgemeindering<br />

Am Samstag, 1. Juni 2024, von 9.00 bis 17.00 Uhr findet der Flohmarkt<br />

im Nidwaldner Landsgemeindering in Oberdorf unter<br />

freiem Himmel statt. Kommen Sie vorbei – vielleicht ist auch<br />

etwas für Sie dabei.<br />

Gemeindeinfos<br />

Annahmeschluss jeweils Montag 8.00 Uhr


Praxis Sina-Vita<br />

Erste Probebehandlung<br />

Gratis<br />

Praxis für traditionelle<br />

chinesische Medizin<br />

KLARTEXT<br />

DAS ORIGINAL<br />

Wir bieten Akupunktur, Phyto-Therapie, Tuina-<br />

Massage, Schröpfen, Moxa, Psychologische<br />

Begleitung und mehr<br />

079 937 34 58* | www.sina-vita.ch<br />

Strandort Buochs: Dorfplatz 5<br />

Strandort Kriens: Neuquartier 10<br />

Krankenkassen<br />

anerkannt<br />

Die SVP<br />

Nidwalden sagt<br />

3 x NEIN und<br />

1 x JA<br />

Roland Blättler<br />

Kantonalpräsident<br />

SVP Nidwalden<br />

Liebe Nidwaldnerinnen und Nidwaldner<br />

Vergangene Woche haben wir in Beckenried die 4 Vorlagen<br />

zu den Abstimmungen vom 9. Juni 2024 intensiv beraten:<br />

Die Prämien-Entlastungs-Initiative lehnen wir ab.<br />

Sie will eine nationale Umverteilung. Bestraft würden die<br />

sparsameren Kantone wie Nidwalden: mit höheren Prämien<br />

für die ländliche Bevölkerung.<br />

Die Kostenbremse-Initiative ist in Wahrheit eine<br />

Behandlungsbremse, die eine Rationierung der Gesundheitsleistungen<br />

zur Folge hätte.<br />

Wir wollen keine Zweiklassenmedizin, in der sich nur noch<br />

Privatversicherte behandeln lassen können.<br />

Das neue Stromgesetz ist nicht zielführend. Solarund<br />

Windkraft lösen unser Energieproblem nicht, dafür<br />

wird unsere Landschaft verschandelt. Die betroffene<br />

Bevölkerung kann sich kaum mehr gegen Windräder und<br />

alpine Solaranlagen wehren. Was wir in Zukunft benötigen,<br />

ist nicht Flatterstrom, sondern zuverlässige, stabile und<br />

bezahlbare Bandenergie. Darum Nein zum antidemokratischen<br />

Stromgesetz.<br />

Die Volksinitiative für Freiheit und körperliche<br />

Unversehrtheit empfehlen wir zur Annahme.<br />

Roland Blättler<br />

Kantonalpräsident SVP Nidwalden<br />

E-r'EHFDHl77HT7CE.cH<br />

Aus dem Kanton<br />

KLAR, EHRLICH, KONSEQUENT WWW.SVP-<strong>NW</strong>.CH


REDAKTION<br />

NIDWALDNER TURNERINNEN BRILLIEREN<br />

BEI DEN GETU-GAMES IN MALTERS<br />

Am Pfingstwochenende fand mit den<br />

GETU-Games in Malters der erste<br />

Schweizer Meisterschafts-Qualifikationswettkampf<br />

der laufenden Geräteturn-Saison<br />

statt. Das Turnzenter Nidwalden<br />

zeigte sich dabei von seiner<br />

besten Seite.<br />

Am Samstagmorgen starteten 146 Turnerinnen<br />

in der Kategorie 5. Eva Dormann<br />

erreichte mit ihren 37.50 Punkten den hervorragenden<br />

fünften Schlussrang. An den<br />

Ringen erzielte sie mit 9.70 sogar die Tagesbestnote.<br />

Auch Luana Odermatt gelang<br />

mit 37.10 Punkten ein Spitzenergebnis und<br />

erreichte den zehnten Rang, dicht gefolgt<br />

von Muriel Gloor auf dem elften Platz mit<br />

36.80 Punkten. Damit sicherten sich Eva<br />

Dormann, Luana Odermatt und Muriel<br />

Gloor frühzeitig einen Platz für die SM-<br />

Erfolgreiche K5- und K6-Turnerinnen des Turnzenters Nidwalden<br />

Challenge und rücken damit einen Schritt<br />

näher an die Teilnahme an der Schweizer<br />

Meisterschaft. Mara Blätter beeindruckte<br />

mit einer hervorragenden Ringübung, die<br />

ihr den 53. Rang und eine Auszeichnung<br />

einbrachte. Solide turnten auch Amy Trottmann,<br />

Rahel von Rotz und Geburtstagskind<br />

Noemi Amstad. Die Freude der gesamten<br />

Mannschaft war gross, als Rahel von Rotz<br />

und Noemi Amstad bei den GETU-Games<br />

an den Ringen zum ersten Mal einen Saltoabgang<br />

an einem Wettkampf zeigten.<br />

In der Kategorie 6 beeindruckten Ria Reinhart<br />

und Céline Wegner vom Turnzenter<br />

Nidwalden in einem grossen Teilnehmerfeld<br />

mit ihrem Können. Ria Reinhart wurde<br />

für ihre wunderschöne Bodenübung und<br />

für ein Punktetotal von 35.75 mit einer Auszeichnung<br />

belohnt.<br />

Lina Nussbaumer glänzte in der Kategorie<br />

Damen mit der viertbesten Bodenübung<br />

der gesamten Kategorie. Mit 35.55 Punkten<br />

erreichte sie den 14. Schlussrang und sicherte<br />

sich damit eine begehrte Auszeichnung<br />

sowie ebenfalls bereits den Zugang<br />

zur SM-Challenge.<br />

Insgesamt 144 Turnerinnen waren in der<br />

Kategorie 4 am frühen Sonntagmorgen im<br />

Einsatz. Vom Turnzenter Nidwalden traten<br />

sieben motivierte Mädchen an. Antonia<br />

Flühler beeindruckte an den Ringen mit der<br />

zweitbesten Tagesnote in ihrer Kategorie.<br />

Mit einem Punktetotal von 36.30 Punkten<br />

durfte sie als zehnte Turnerin eine Auszeichnung<br />

entgegennehmen. Alina Zimmermann<br />

(17.) erhielt ebenfalls eine Medaille.<br />

Ihr gelang am Reck mit 9.60 sogar die<br />

Tagesbestnote in ihrer Kategorie. Luna<br />

Imholz (18.) erreichte am Boden die drittbeste<br />

Kategorienwertung. Neben ihr durften<br />

Lilly Frank (21.), Noelle Riggione (26.)<br />

und Noë Niederberger (30.) eine Auszeichnung<br />

mit nach Hause nehmen. Noë Niederberger<br />

erhielt für ihre schön ausgeführte<br />

Reckübung die drittbeste Kategorienwertung.<br />

Céline Achermann rundete mit soliden<br />

Turnleistungen das erfolgreiche<br />

Pfingstwochenende des Turnzenters Nidwalden<br />

ab.<br />

KULTURKOMMISSION ENNETBÜRGEN<br />

UND KULTURKOMMISSION BUOCHS<br />

PRÄSENTIEREN<br />

3. – 6. Juli<br />

2024<br />

auf der<br />

Engelberger Aa<br />

in Dallenwil<br />

KANU<br />

WILDWASSER<br />

EUROPA-<br />

MEISTERSCHAFT<br />

www.dallenwil2024.ch<br />

STRANDBAD BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

26. – 29. JUNI 2024<br />

3. – 6. JULI 2024<br />

10. – 13. JULI 2024<br />

WWW.KINOSPEKTAKEL.CH<br />

syn ASW, Stans / Altdorf


Am Donnerstag, 30. Mai 2024, eröffnen<br />

wir an der Industriestrasse 26 in Alpnach<br />

unseren neuen Coop Pronto Shop mit<br />

Tankstelle.<br />

Eröffnungswettbewerb<br />

Gewinnen Sie eine von 20 Geschenkkarten<br />

im Wert von je CHF 50.–!<br />

Holen Sie sich jetzt den Flyer mit dem Code zur Teilnahme am<br />

Eröffnungswettbewerb im neu eröffneten Coop Pronto Shop<br />

mit Tankstelle an der Industriestrasse 26 in Alpnach.<br />

Kein Kaufzwang. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gültig bis 3. Juni 2024. Teilnahmebedingungen unter<br />

event.coop-pronto.ch/shop<br />

Für das Schnelle<br />

und Frische.


Aktuell<br />

Blumenfeld und Hofladen<br />

Wolfenschiessen (neben Schützenhaus)<br />

079 863 60 77<br />

Nebst anderen Regionalen Produkten jetzt aktuell:<br />

Die ersten<br />

heimischen Erdbeeren<br />

Christian Kasbauer freut sich, Sie begrüssen zu dürfen.<br />

Chilä vo hiä<br />

Gottesdienst Sonntags um 9:30 Uhr<br />

dui bisch ♥-lich willkommä<br />

Wir kaufen Autos aller Marken<br />

Höchstpreis, Zustand und Kilometer egal.<br />

Auch mit Motorschaden, Getriebeschaden und<br />

Unfallautos. Barzahlung. Schnelle Abholung.<br />

Seriös. Immer erreichbar. 079 445 11 08<br />

Gestalten – Ausführen – Sanieren<br />

von Gartensitzplätzen, Terrassen, Balkonen,<br />

Granit, Feinsteinplatten, Holzdielen<br />

Telefon 079 642 90 05<br />

Familienstellen Wenn Familie,<br />

Partnerschaft, Arbeit, Herkunft<br />

zur Belastung werden.<br />

Nach einschneidenden Ereignissen<br />

Matrix Quantenheilung<br />

ist ein Coaching für Unterstützung<br />

und Veränderungen,<br />

auch gesundheitlich.<br />

# STANSERHORN<br />

LISMÄ UFEM<br />

Am 20. Mai und 30. Mai 2024, von 14 – 17 Uhr<br />

mit Elena Kaiser von der GARNITUR<br />

ANMELDUNG<br />

STRICK-KURSE<br />

FÜR ANFÄNGER<br />

Kurskosten auf dem Stanserhorn<br />

(inkl. Strick-Material und Bahnfahrt)<br />

CHF 29 mit GA, Saisonkarte<br />

CHF 59 mit Halbtax<br />

CHF 99 ohne Vergünstigung<br />

garnitur<br />

Susanna Schmaltz<br />

Fachfrau Familienstellen, Matrix Prof<br />

Poststrasse 3, 6060 Sarnen, 079 374 78 21<br />

www.familienstellen-obwalden.ch<br />

Willkommen, Sonne und blauer Himmel, machen wir uns bereit,<br />

unsere Badeanzüge anzuziehen und unsere Haut zu bräunen.<br />

Es ist gut, in meiner Praxis vorbeizuschauen und ein schönes Peeling<br />

durchzuführen, um Ihre Haut auf die Sonne, Ihre Füsse auf Sandalen<br />

und Ihr Gesicht auf den Sommer vorzubereiten. Ich warte auf Sie!<br />

Rufen Sie an oder senden Sie eine WhatsApp-Nachricht für einen<br />

Termin. Telefon 0041 76 712 89 18.<br />

Endlich ist die Seite online: www.maria-ritas-praxis.ch.<br />

Gesundheits- und Wellnesszentrum<br />

Wohlbefinden brauchen wir heute mehr denn je, um uns gut zu fühlen.<br />

Maria Rita Valentini | Achereggstrasse 3a | 6362 Stansstad<br />

+41 76 712 89 18 (auch WhatsApp) | info@maria-ritas-praxis.ch


25. & 26. Mai 2024<br />

Verstärkung im<br />

Team:<br />

Ana Krummenacher<br />

Mehr Infos<br />

zum Event!<br />

hof-neufallenbach.ch<br />

Zuständig für<br />

klassische Kosmetik,<br />

FacialLift-Massagen<br />

und gepflegte Nägel<br />

Manicure<br />

auch Männer sind<br />

herzlich willkommen<br />

ROLAND<br />

HEINI<br />

Dimension<br />

Proportion<br />

Rotation<br />

Ich freue mich auf<br />

Ihre Anmeldung:<br />

Tel. 079 754 28 18<br />

PaCos Beauty<br />

Mühlebachstr. 5<br />

6370 Stans<br />

Sonntag<br />

26. Mai<br />

14 Uhr<br />

Finissage<br />

Öffentliche Führung<br />

mit Bettina Staub<br />

www.nidwaldnermuseum.ch<br />

Engelbergstr. 54 A<br />

6370 Stans<br />

Nidwaldner<br />

Museum<br />

Winkelriedhaus


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Alterszentrum Oeltrotte<br />

Offenes Singen: Das offene Singen findet wöchentlich am<br />

Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Alterszentrum Oeltrotte,<br />

Ennetbürgen statt. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich<br />

an alle Interessierten. Es stehen Liederbücher zur Verfügung.<br />

Das offene Singen wird von einer Fachperson geleitet. Wer will,<br />

darf einfach auch nur mitschaukeln oder mitsummen.<br />

Essen mit anschliessendem Jass- und Spielnachmittag<br />

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum Oeltrotte<br />

ein Essen für Seniorinnen und Senioren mit anschliessendem<br />

Jass- und Spielnachmittag statt. Nächster Termin ist der 6. Juni<br />

2024. Um 12.00 Uhr beginnt das Mittagessen. Bitte melden<br />

Sie sich für das Essen bis spätestens einen Tag vorher unter<br />

Telefon 041 624 51 77 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Blutspenden – Leben retten<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024 laden wir alle von 17.00 bis 20.00 Uhr<br />

zur Blutspende in den Gemeindesaal ein. Auch Erstspender<br />

sind herzlich willkommen. Der Samariterverein und der Blutspendedienst<br />

der Zentralschweiz danken für Ihre Spende.<br />

Eysi Sprach i Ton-Beyspiil<br />

Am Freitag, 31. Mai 2024, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Ennetbürgen.<br />

Franz Troxler, der Verfasser mehrerer Gedicht- und<br />

Fotobücher, gilt als versierter Kenner unserer Mundart. In seinem<br />

PowerPoint-Referat erklärt er unsere Nidwaldner Sprache,<br />

stellt mit Tonaufnahmen wichtige Autorinnen und Autoren vor<br />

und lässt in sein Fotoschaffen blicken. Auch deutet er einige<br />

Namen unserer Heimets. Eintritt frei. Mundartforum: Bebbo<br />

Odermatt, Josef Bernasconi, Werner Businger.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Rollstuhlgruppe Ennetbürgen – Spaziergang<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024 melden sich die Fahrerinnen und<br />

Fahrer bis 10.00 Uhr beim Alterszentrum Oeltrotte an. Start des<br />

Spazierganges ist um 14.20 Uhr. Der Spaziergang findet bei Regen<br />

und zweifelhafter Witterung nicht statt. Weitere Infos finden<br />

Sie auf unserer Homepage oder unter Telefon 041 624 40 30.<br />

VEREINE<br />

Sport Union Ennetbürgen<br />

Teilnahme Fronleichnams-Gottesdienst<br />

Am Donnerstag. 30. Mai 2024 treffen wir uns um 9.15 Uhr mit<br />

unserer neuen Trainerjacke und Vereins-T-Shirt vor der MZA. Die<br />

Messe beginnt um 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf viele Mitglieder.<br />

KIRCHE<br />

Romantik in der Kirche<br />

Die Frauenschola singt im Gottesdienst am Sonntag, 26. Mai<br />

2024, um 9.30 Uhr aus der französischen Romantik Gounod,<br />

Fauré und Saint-Saëns. Begleitet werden die Frauenstimmen<br />

an der Orgel von Tomasz Zebura. Leitung Jan Sprta. Lassen Sie<br />

sich von den Frühlingsgefühlen anstecken.<br />

Maiandacht im St. Jost<br />

Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 19.30 Uhr feiern wir die Maiandacht<br />

in der St. Jost-Kapelle. Sarah Durrer wird die Andacht auf<br />

der Gitarre begleiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Abendmeditation in der Buochli-Kapelle<br />

Gerne laden wir Sie am Sonntag, 2. Juni 2024, um 19.30 Uhr zur<br />

Abendmeditation in der Buochli-Kapelle ein. Es besteht die Gelegenheit,<br />

innezuhalten, einen Zwischenhalt einzulegen und<br />

sich von Texten, Gebeten und der Musik berühren zu lassen.<br />

Eine Anmeldung dazu ist nicht nötig.<br />

Abendwanderung mit Fahnenschwingen auf St. Jost<br />

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 wandern wir gemeinsam auf St. Jost<br />

und setzen uns mit der Tradition des Fahnenschwingens auseinander.<br />

Dazu treffen wir uns um 19.00 Uhr bei der Klimaoase<br />

neben der Kirche. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Pflegeeinsatz Muisschwendli<br />

Am Samstag, 8. Juni 2024, von 8.30 bis 13.30 Uhr. Der Treffpunkt:<br />

wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Ein Picknick wird<br />

organisiert. Mitbringen: Arbeitskleider. Die Trockenwiese im<br />

Muisschwendli weist eine unglaubliche Pflanzenvielfalt auf. An<br />

einigen Stellen nimmt der Adlerfarn jedoch zu viel Platz ein und<br />

verdrängt andere Arten. An diesem Pflegeeinsatz reissen wir<br />

den Adlerfarn aus, um ihn zurückzudrängen. Dannach geniessen<br />

wir die wunderbare Aussicht bei einem gemeinsamen Picknick.<br />

Infos und Anmeldung unter Telefon 041 660 49 59 oder per<br />

E-Mail an pronatura-uw@pronatura.ch<br />

Wanderung zum Muisschwendli<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, von 8.30 bis 16.15 Uhr. Treffpunkt:<br />

Bahnhof Sachseln. Auf dem Sachsler Höhenweg wandern wir<br />

mit Beat von Wyl (Biologe) und Theres Odermatt Richtung Muisschwendli.<br />

Unser Weg führt uns über Glotersegg, weiter über<br />

Bäche, Wald und Wiesen zum Muisschwendli. Hier zeigt uns<br />

Beat von Wyl eine traumhafte Artenvielfalt von Pflanzen, Insekten,<br />

Reptilien und Vögeln. Wanderzeit: ca. 4 1/2 Std. Aufstieg<br />

400 Hm, Abstieg 625 Hm. Mitbringen: Verpflegung und Wanderausrüstung.<br />

Anmeldung an pronatura-uw@pronatura.ch<br />

Exkursion: Maschwander Allmend<br />

Am Sonntag, 26. Mai 2024, von 7.00 bis 17.00 Uhr. Der Treffpunkt<br />

wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Verschiebedatum:<br />

Donnerstag, 30. Mai. Zusammen mit der Ornithologin Andrea<br />

Egli der IG Haubenmeise sind wir in der Maschwander Allmend<br />

unterwegs. Diese Moorlandschaft ist ein bedeutendes Brutgebiet<br />

verschiedener (Sumpf-)Vogelarten. Mitbringen: Feldstecher,<br />

Verpflegung, dem Wetter angepasste Kleidung. Es werden<br />

evtl. Fahrgemeinschaften gebildet. Details nach der Anmeldung.<br />

Kosten: Zugfahrt. Anmeldung an andrea.egli@kfnmail.ch


24./25.<br />

Mai<br />

Für jedes verkaufte<br />

Poulet bis und mit<br />

Sonntag, 2. Juni geht<br />

CHF 1.– an den<br />

Theaterverein<br />

Wolfenschiessen<br />

Ende-<br />

Monats-<br />

Strauss<br />

5 Pfingstrosen, ausgarniert<br />

Fr. 35.00 statt Fr. 45.00<br />

Trockenblumen-Workshop<br />

Samstag, 15. Juni | 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Entfalten Sie Ihre Kreativität und<br />

gestalten Sie ein beeindruckendes<br />

Trockenblumen-Arrangement an<br />

unserem Workshop. Jetzt anmelden<br />

unter blumenkuster.ch/events.<br />

Gebr. Kuster AG<br />

Bahnhofplatz 1, 6370 Stans<br />

041 619 20 80<br />

blumenkuster.ch


REDAKTION<br />

BERG- UND JUGENDLAUF IN SEELISBERG<br />

Der familiäre Laufanlass über dem Vierwaldstättersee!<br />

Das OK-Team und seine Helfer begrüssen<br />

alle laufbegeisterten Sportler/-innen am<br />

Sonntag, 2. Juni 2024 in Seelisberg. Ob Gross<br />

oder Klein, ob als Läuferin, Läufer oder als<br />

Fan! Sei dabei und trage zum erlebnisreichen<br />

und familiären Sportanlass bei!<br />

Die Herausforderung dieses Berglaufes,<br />

mit Start bei der Rütliwiese und dem Ziel<br />

auf der Alp Laueli, wird durch seine Landschaft<br />

und seine atemberaubenden Aussichten<br />

zum einmaligen Erlebnis und lässt<br />

jedes Läuferherz höherschlagen. Der Lauf<br />

findet bereits zum 45. Mal statt und darf<br />

sich als der älteste Berglauf in der ganzen<br />

Zentralschweiz sehen lassen. Für die jungen<br />

Sportler/-innen findet der Jugendlauf<br />

auf dem abwechslungsreichen Rundkurs<br />

im Tannwald statt. Das Start- und Zielgelände,<br />

mit kleiner Festwirtschaft, befindet<br />

sich in der Nähe des Spielplatzes, ein Familienfest<br />

sondergleichen.<br />

Das OK-Team bedankt sich jetzt schon für<br />

deine Teilnahme oder deine grossartige<br />

Unterstützung. Ein grosses Dankeschön<br />

sprechen wir allen treuen Sponsoren, Gönnern<br />

und Helfern aus, die mithelfen, den<br />

Anlass durchführen zu können.<br />

Weitere Infos: www.berglauf-seelisberg.ch<br />

Pressedienst<br />

ahoi.festival


RABATTE<br />

VON 25 - 75%<br />

Wir<br />

Jubiläum<br />

feiern<br />

GRILL &<br />

APÉRO • GEWINNSPIELE<br />

• GLÜCKSRAD<br />

1 Jahr EGLO Leuchten-<br />

& Dekoshop!<br />

Wir lassen es richtig krachen und<br />

feiern drei Tage mit euch durch!<br />

Profitiere von exklusiven<br />

Jubiläums-Angeboten.<br />

Wir freuen uns<br />

auf deinen Besuch!<br />

DO:<br />

10:00-19:00 / FR: 10:0<br />

06.-08. JUNI 2024<br />

00-20:00/ SA: 10:00-17:00<br />

*Teilnahmebedingungen und<br />

mehr Infos unter: www.eglo.com/ch<br />

0


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

VEREINE<br />

FG Wolfenschiessen – Wildkräuter erkennen und degustieren<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Tirligartä<br />

Wolfenschiessen. Als Fortsetzung des letztjährigen Rundganges<br />

vom März lernen wir Wildkräuter im Mai in der näheren Umgebung<br />

vom Tirligartä kennen. Wir geben Tipps zur Anwendung<br />

und degustieren im Tirligartä verschiedene Zubereitungen. Eine<br />

Broschüre mit Pflanzenporträts und passenden Rezepten geben<br />

wir ab. Kosten: CHF 30.– für Mitglieder und CHF 35.– für Nichtmitglieder<br />

(inkl. Broschüre). Anmeldung bei Andrea Scheuber per<br />

E-Mail unter kurse@fg-wolfenschiessen.ch<br />

Skiclub Bannalp-Wolfenschiessen<br />

SISSL Inline Nachwuchs Cup 2024 – Slalom<br />

Am Sonntag, 26. Mai 2024 in Wolfenschiessen (Widderfeld).<br />

Startgeld CHF 10.–. Startnummernausgabe um 13.00 Uhr. Um<br />

13.30 Uhr Trainingslauf. Start des 1. Laufs um 14.15 Uhr. Anschliessend<br />

2. Lauf. Die Rangverkündigung findet um 16.15 Uhr statt.<br />

Kategorien: U8 (Jg. 2016 und jünger); U10 (Jg. 2014 bis 2015);<br />

Jugend (Jg. 2010 bis 2013); Junioren (Jg. 2006 bis 2009); Aktive<br />

(Jg. 1960 bis 2005). Festwirtschaft vorhanden. Zuschauer sind<br />

willkommen. Benützung der öffentlichen Parkplätze im Secklisbach<br />

oder im Dorf.<br />

Samariterverein Wolfenschiessen-Dallenwil – Fronleichnam<br />

Am Donnerstag, 30. Mai 2024 besammeln wir uns um 8.50 Uhr<br />

beim Hauptportal der Kirche. Danke an alle, die an der Prozession<br />

teilnehmen.<br />

<br />

AUSSTELLUNG<br />

Ausstellung in der Wyl-Galerie<br />

Die Wyl-Galerie an der Wylstrasse 8 in Hergiswil zeigt Werke<br />

aus dem langjährigen und erfolgreichen Schaffen des Hergiswiler<br />

Bildhauers und Künstlers Ernst von Wyl. Öffnungszeiten:<br />

Samstag, 25. Mai 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Infos<br />

unter Telefon 079 456 23 29.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst: Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 10.00 Uhr in der<br />

reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler und M.<br />

Stiebe an der Orgel.<br />

Kantonale Filmlounge: Am Samstag, 25. Mai 2024, von 18.00<br />

bis 22.00 Uhr beim Pavillon bei der reformierten Kirche Hergiswil<br />

mit Pfarrer Tobias Winkler. Jugendliche und junge Erwachsene<br />

sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu Abend zu essen<br />

und einen Film zu schauen.<br />

Familie-Zyt: Am Samstag, 25. Mai 2024, von 10.00 bis 11.30 Uhr<br />

beim Pavillon bei der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer<br />

T. Winkler.<br />

DIVERSES<br />

Jugendraum Ennetmoos in der ZSA SH Morgenstern<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet. Wir<br />

freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse.<br />

FAMILIE<br />

Familientreff FIZ<br />

Am Montag, 27. Mai 2024 ist das «Familie im Zentrum» im Riedmatthof<br />

2 in Ennetmoos von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Das FiZ<br />

bietet die Möglichkeit, sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen<br />

mit anderen Eltern zu treffen und gegenseitig auszutauschen.<br />

Die Kinder können in der Spielecke miteinander spielen. Zudem<br />

gibt es Infostände rund um die Schwangerschaft, die Geburt,<br />

das Wochenbett und den Alltag mit Baby/Kind und Familiengesundheit.<br />

Weitere Infos unter www.sanft-tragen.ch<br />

KIRCHE<br />

Muisigmäss «Musik und Bild»<br />

Die Muisigmäss am Sonntag, 26. Mai 2024, um 19.30 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St. Jakob wird umrahmt durch die Jodlerinnen<br />

Margrit Spichtig-Hofer (Jodel) und Simone Aufdermauer (Jodel<br />

und Panflöte) und mit stimmigen Bildern von Franz von Holzen<br />

bereichert. Im Anschluss findet im Chiläträff die Kirchgemeindeversammlung<br />

und der Pfarreiabend statt.<br />

VEREINE<br />

FG Ennetmoos – Kurs Blumenring wickeln<br />

Am Dienstag, 11. Juni 2024, von 19.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr bei<br />

Maja Wallimann, Burg 1 im ungeheizten Atelier. An diesem Abend<br />

wirst du einen schönen Wand- oder Türschmuck wickeln. Der<br />

Blumenring trocknet ein und hält den ganzen Sommer. Kosten<br />

inkl. Material für Mitglieder CHF 60.– und für Nichtmitglieder<br />

CHF 70.–. Alle bringen eine eigene Baumschere mit. Für die Kursdurchführung<br />

benötigen wir 4 bis 10 Personen. Verbindliche<br />

Anmeldung bis Dienstag, 28. Mai 2024 bei Maja Wallimann, Telefon<br />

079 827 72 43 oder per Mail an maja.scheuber@hotmail.com<br />

Schützengesellschaft Ennetmoos<br />

Eidgenössisches Feldschiessen 2024, 300 m<br />

Das Hauptschiessen kann ab Freitag, 24. Mai 2024, von 17.00 bis<br />

20.00 Uhr, Samstag, 25. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag,<br />

26. Mai, von 8.00 bis 11.00 Uhr im Schiessstand Haltli in Beckenried<br />

absolviert werden. Wir hoffen wieder auf grosse Beteiligung<br />

nach dem Motto «mitmachen kommt vor dem Rang».<br />

<br />

TOURISMUS<br />

Frühlings-Jassabend<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, um 20.00 Uhr im Hotel Engel. Gesellig<br />

sein, jassen, trumpfen und lachen. Genau unter diesem Motto führt<br />

das Event-Team wieder die beliebten Frühlings-Jassabende durch.


REDAKTION<br />

DIE DALLE<strong>NW</strong>ILER TELLENSÖHNE FEIERN GEBURTSTAG<br />

Das Jubiläumsschiessen vom 31. Mai bis<br />

2. Juni und vom 6. bis 9. Juni ist der Höhepunkt<br />

der Dallenwiler Armbrustschützen<br />

des diesjährigen Vereinsjahres.<br />

Die Dallenwiler Armbrustschützen lieben<br />

den Armbrust-Schiesssport und das schon<br />

seit über 75 Jahren. Grund genug, das Vereinsjubiläum<br />

gebührend zu feiern. «Die Vorbereitungen<br />

sind abgeschlossen, wir sind<br />

bereit, während sieben Schiesstagen über<br />

400 Armbrustschützen zu empfangen», äussert<br />

sich OK- und Vereinspräsident Eugen<br />

Niederberger. Die Anmeldungen entsprechen<br />

den Erwartungen, die vielen Helferinnen,<br />

Helfer und Sponsoren wird es freuen.<br />

Der Armbrustschützenverein Dallenwil ist<br />

bei den Armbrustschützen aus der ganzen<br />

Schweiz alles andere als ein unbeschriebenes<br />

Blatt. In bester Erinnerung sind die verschiedenen<br />

Anlässe und sogar das Eidgenössische<br />

Armbrustschützenfest 1991 ist bei<br />

der älteren Garde noch immer in bester<br />

Erinnerung. Die Vorfreude ist gross, seit<br />

über zwei Jahren ist ein umtriebiges Organisationskomitee<br />

im Einsatz, mit Motivation<br />

und Freude an der Arbeit, allen Teilnehmenden<br />

ein unvergessliches Armbrustschützenfest<br />

zu bieten. Nebst dem Schiesssport<br />

haben Kameradschaft und Geselligkeit bei<br />

den Tellen-Söhnen einen hohen Stellenwert.<br />

Ideale Schiessanlage<br />

Der Armbrustschützenstand in Dallenwil<br />

eignet sich perfekt für dieses Grossereignis,<br />

laufend wurde die Infrastruktur verbessert.<br />

Bewährt hat sich eine neue LED-<br />

Beleuchtung beim Schützenhaus. Nicht<br />

nur als Organisatoren machen die Mitglieder<br />

des Armbrustschützenvereins von sich<br />

reden, sondern auch als Schützen. Im vergangenen<br />

Jahr wurden 13 Schützenfeste<br />

mit der Sektion besucht, die Dallenwiler<br />

überzeugten auch resultattechnisch. Der<br />

Sektionsschnitt betrug im Jahre 2023<br />

57.683 Punkte, es war das 3. höchste Resultat<br />

im ganzen EASV und bedeutete den<br />

hervorragenden Jahresendrang drei in der<br />

Kategorie 1. Beim Jubiläumsschiessen dürfen<br />

deshalb auch Topresultate von den<br />

einheimischen Schützen erwartet werden.<br />

Ein Besuch im Schützenstübli lohnt sich,<br />

um den spannenden Schiessbetrieb zu beobachten<br />

oder die leistungsfähige Festwirtschaft<br />

auf die Probe zu stellen.<br />

Programm<br />

Franz Niederberger<br />

Schiesstage vom 31. Mai bis 2. Juni<br />

und vom 6. Juni bis 9. Juni 2024<br />

Umzüge<br />

Glaserei<br />

Räumung<br />

www.gafner-kaegiswil.ch<br />

Transporte<br />

Einlagerungen<br />

Entsorgungen<br />

GmbH<br />

In- & Ausland 041 660 32 33<br />

UMZÜGE<br />

Sammler sucht<br />

Blas- / Blechinstrumente<br />

wie Saxophon, Klarinette usw., zahle bar.<br />

Wird abgeholt.<br />

Telefon 079 356 54 06


HOTEL<br />

WETTERHORN<br />

Atemlose<br />

DONNERSTAG<br />

DONNERSTAG<br />

30<br />

30<br />

MAI 2024<br />

17.00 MAI 2024 UHR<br />

17.00 UHR<br />

MUSIK VON<br />

MUSIK VON<br />

HELENE FISCHER DOUBLE<br />

CATHARINA HELENE FISCHER SCHWARZ DOUBLE<br />

UND CATHARINA DJMARIO SCHWARZ<br />

UND DJMARIO<br />

Kostenloser Eintritt<br />

Restaurant und verschiedene<br />

Kostenloser<br />

Essensstände<br />

Eintritt<br />

stehen für euch zur Verfügung<br />

Restaurant und verschiedene Essensstände stehen für euch zur Verfügung<br />

WETTERHORN BAR, HOHFLUH, HASLIBERG<br />

WETTERHORN BAR, HOHFLUH, HASLIBERG


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Alterswohnheim Beckenried – Hungacher-Fest<br />

Am Sonntag, 26. Mai 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Musikalische<br />

Unterhaltung mit der Kapelle Kurt Murer und Edy Wallimann,<br />

Kuchenbuffet zu Gunsten des Besuchsdienstes «Vergissmeinnicht»<br />

und Marktstand zu Gunsten «Aktivierung». Unser Jahresmotto<br />

lautet «Spiel ohne Grenzen» mit Tischbillard, Glücksrad,<br />

Zielwurf und Büchsenwerfen. Da die Parkplatzanzahl beschränkt<br />

ist, bitten wir darum, einen Spaziergang dem Auto vorzuziehen.<br />

SCHULE<br />

19. Sprintanlass 2024<br />

Am Samstag, 1. Juni 2024 organisieren der Turnverein und die Schule<br />

Beckenried auf dem Sportplatz Allmend den 19. Sprint anlass. Die<br />

angemeldeten Kinder starten mit den Vorläufen um 9.00 Uhr und<br />

die Rangverkündigung wird anschliessend an die Finalläufe um<br />

zirka 12.30 Uhr stattfinden. In vier Kategorien werden die schnellsten<br />

Mädchen und Knaben des Kindergartens und der Primarschule<br />

auf einer Streckenlänge von 50 m, respektive 60 m erkoren.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Nauenfahrt des Adler Samschtig Stamm<br />

Die Nauenfahrt ist nicht aufgehoben, aber auf Mittwoch, 5. Juni<br />

2024 verschoben. Abfahrt um 13.35 Uhr ab Knoten Boden. Route:<br />

Meggen – Vitznau. Tages-Matrose ist Daniel Schnyder. Weitere<br />

Gäste sind mit dabei. Eine Anmeldung bei Obmann Gerhard,<br />

Telefon 041 620 21 25 ist Bedingung.<br />

VEREINE<br />

Sport Union Beckenried – Schnupperkurs Kyokushinkai-Karate<br />

Am Mittwoch (4x), 5., 12., 19. und 26. Juni 2024, von 19.00 bis 20.00<br />

Uhr. Kostenlose Probelektionen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene<br />

in der Turnhalle Allmend. Wir trainieren barfuss mit Turnkleidern<br />

oder Gi (wenn vorhanden). Trinkflasche mitbringen. Weitere<br />

Infos bei Sensei Motomi Zrotz (3. Dan), Telefon 078 627 18 57.<br />

Frauengemeinschaft Beckenried<br />

Zmittagässe im Seerausch: Am Montag, 3. Juni 2024 treffen wir<br />

uns um 11.30 Uhr in Restaurant Seerausch zu einem feinen Essen in<br />

gemütlicher Runde und knüpfen oder pflegen dabei alte und neue<br />

Kontakte. Das Mittagessen und die Getränke werden vor Ort<br />

bestellt und von jedem selbst bezahlt. Die FG Beckenried freut sich<br />

auf eine gesellige Runde! Anmeldung bis Donnerstag, 30. Mai an<br />

frauengemeinschaft@gmx.ch<br />

Rundgang im Zaubergarten Neufallenbach: Am Donnerstag,<br />

13. Juni 2024 treffen wir uns um 18.30 Uhr beim Alten<br />

Schützenhaus, Beckenried. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften<br />

für die Fahrt nach Grafenort, um Wildkräuter des Zaubergartens<br />

Hof Neufallenbach in Grafenort kennenzulernen. Auf<br />

unserem privat geführten Rundgang lernst du Spannendes<br />

über die Welt der Heilpflanzen und Kräuter. Kosten: CHF 45.– für<br />

FG-Mitglieder und CHF 50.– für Nichtmitglieder. Anmeldung bis<br />

Montag, 10. Juni an Melanie Käslin, Telefon 079 656 01 15 oder<br />

www.frauengemeinschaft@gmx.ch<br />

Tagesausflug: Am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 6.50 Uhr Besammlung<br />

beim Pfarreihaus Beckenried. Abfahrt um 7.00 Uhr,<br />

Rückfahrt um 16.00 Uhr ab Luino. Mit Gössi Carreisen fahren wir<br />

nach Luino an den bekannten Markt. Dort haben wir Zeit, um<br />

über den Markt zu schlendern, an der Seepromenade zu spazieren<br />

oder ein Glace zu essen. Kosten für Mitglieder CHF 45.– und<br />

für Nichtmitglieder CHF 50.–. Achtung! Begrenzte Platzzahl.<br />

Anmeldung bis Freitag, 31. Mai bei Giuanna Barmettler, Telefon<br />

076 588 00 16 oder an frauengemeinschaft@gmx.ch<br />

<br />

KIRCHE<br />

Festgottesdienst und Umzug<br />

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, um 10.30 Uhr Festgottesdienst<br />

mit Musikgesellschaft und Trachten auf dem Schulhausplatz.<br />

Anschliessend Fronleichnamsprozession zur Kirche.<br />

TOURISMUS<br />

Vernissage Kulturspur<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, um 18.30 Uhr Treffpunkt an der Bergbahnstation<br />

in Seelisberg zur Vernissage der Kulturspur Seelisberg.<br />

Musikalische Begrüssung mit Alphorn, Bergbahnfahrt nach<br />

Treib, Ausstellungseröffnung und Laudatio. Lesung mit Minò und<br />

Musik durch «defacto». Rückfahrt und Apéro an der Bergstation.<br />

Gratisteilnahme. Anmeldung an info@seelisberg.com oder telefonisch<br />

an 041 820 15 63.<br />

Pizzawagen<br />

Am Donnerstag, 30. Mai 2024 steht ab 11.30 Uhr der Pizzawagen<br />

beim Naturstrandbad vom Seelisberger Seeli.<br />

Lesung und Musik im Fackellicht<br />

Am Donnerstag, 30. Mai 2024 findet um 21.00 Uhr eine Lesung von<br />

Minò mit Musik von «defacto» im Fackelschein auf der Sonnenberg-Terrasse<br />

(bei Regen vor der Kapelle Sonnenberg) statt.<br />

Gratisteilnahme. Bis am Sonntag, 2. Juni 2024 werden Bilder von<br />

Minò und Töpfereiprodukte auf der Terrasse ausgestellt.<br />

Indisch klassisches Musikfestival<br />

Von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2024 finden tägliche<br />

Konzerte um 20.00 und 11.00 Uhr mit Sarod, Tabla und Gesang<br />

im historischen Hotelsaal vom Hotel Sonnenberg statt. Billette<br />

sind direkt vor Ort erhältlich.<br />

VEREINE<br />

SG Seelisberg – Feldschiessen 2024<br />

Am Freitag, 24. Mai, von 18.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag,<br />

25. Mai 2024, von 16.00 bis 18.00 Uhr kann das Feldschiessen dieses<br />

Jahr auf dem Stand Lauf in Seelisberg geschossen werden.<br />

Alle Personen sind eingeladen, am Wettkampf teilzunehmen. Das<br />

Schiessen ist kostenlos. Leihwaffen stehen im Schiessstand zur<br />

Verfügung. Es freut sich der Vorstand der SG Seelisberg.


XUND gratuliert<br />

XUND gratuliert den 19 neu diplomierten Expertinnen und Experten Anästhesie-, Intensivund<br />

Notfallpflege NDS HF. Herzlichen Dank allen Ausbildungsbetrieben für ihr Engagement!<br />

xund.ch<br />

TURREN Z’MORGÄ<br />

Genussvoller Sonntagmorgen<br />

ERLEBEN – GENIESSEN – ERHOLEN<br />

turren.ch<br />

Kommen Sie mit der Bahn hoch und geniessen Sie die grosse Auswahl<br />

beim feinen Turren z’Morgä. Mit einer anschliessenden Wanderung<br />

im Turrengebiet oder einem Jass auf der schönen Sonnenterrasse oder<br />

im Restaurant steht das perfekte Programm für Ihren Sonntag.<br />

BITTE UM VORANMELDUNG: 041 679 75 75


REDAKTION<br />

SEIL AUF, SPANNEN, BEREIT, PULL -<br />

SEILZIEHSPORT FASZINIERT<br />

So tönte es auch dieses Jahr auf der<br />

Sportanlage Eichli in Stans. Der Seilziehclub<br />

Stans-Oberdorf organisierte<br />

sein traditionelles Turnier für alle Gewichtsklassen<br />

am Pfingstsamstag.<br />

Das Turnier eröffneten die Schüler. In den<br />

Gewichtsklassen Asterix (bis 220 kg) traten<br />

14 Mannschaften gegeneinander an, in der<br />

Gewichtsklasse Obelix (220 bis 280 kg)<br />

waren es sieben Mannschaften. Die Teams<br />

wurden von den vielen Angehörigen am<br />

Spielfeldrand kräftig angefeuert, es gab<br />

spannende Kämpfe und als Belohnung erhielten<br />

alle Medaillen. Dass der Verein viel<br />

in die Jugendförderung investiert, zeigte<br />

der dritte Rang der U19 Stanser Jugend<br />

hinter Ebersecken und Mosnang. Es war ein<br />

ausgeglichenes Kopf-an-Kopf-Ziehen bei<br />

herrlichem Sonnenschein. Das zweite Stanser<br />

Team sicherte sich den 6. Tagesrang.<br />

Souveräne Weltmeister<br />

Die 640-kg-Klasse ist die Königsdisziplin<br />

der Seilzieher, der Weltmeistertitel 2023<br />

von Stans-Oberdorf ist noch in bester Erinnerung.<br />

Am vergangenen Samstag gab<br />

es wieder mitreissende Kämpfe, bei denen<br />

viel angefeuert, gebangt und gejubelt wurde.<br />

Der Start war gemäss Sven Gräni, Cheftrainer,<br />

schwierig, das Team sah sich mit<br />

verschiedenen Problemen konfrontiert. Ein<br />

Athlet verletzte sich bereits nach der zweiten<br />

Begegnung und musste ausgetauscht<br />

werden. «Es ist für ein Team nicht einfach,<br />

wenn der Team-Leader ausfällt. Man muss<br />

sich zuerst als Team wieder finden und<br />

kann dann wieder voll Gas geben», äusserte<br />

sich Sven Gräni. Das Team Stans-Oberdorf<br />

konnte sich jedoch kontinuierlich<br />

steigern und zog das Turnier durch. Den<br />

Final gewannen sie gegen Ebersecken,<br />

Engelberg belegte Rang 3.<br />

Für den nächsten Jubel sorgten die Damen<br />

von Stans-Oberdorf mit ihrem Sieg vor Mosnang<br />

und den Tauziehfreunden Dietenbach<br />

aus Deutschland. Erika Zumbühl freute sich<br />

besonders: «Es gab auf diese Saison hin<br />

Wechsel in den Teams. Wir konnten die<br />

Energie bündeln und waren spritzig unterwegs,<br />

die Finalqualifikation und auch der<br />

Sieg im finalen Kampf waren souverän».<br />

Die Damen trotzten den windigen Verhältnissen<br />

und zeigten starke Kämpfe.<br />

Spass muss sein<br />

Plauschmannschaften: Den Abschluss<br />

machten die fünf Mix-Mannschaften und<br />

acht Herrenmannschaften, die im Zweikampf<br />

gegeneinander antraten. Mit ihren<br />

originellen und unterhaltsamen Kostümen<br />

war der Seilziehsport Nebensache. Vorrangig<br />

waren der Spass und die Unterhaltung.<br />

Das traditionelle Pfingst-Seilziehturnier<br />

zählt seit Jahren zu den Highlights in<br />

Nidwalden, auch Dank grosszügigen Sponsoren.<br />

Dieses Jahr fanden über 1500 Besucherinnen<br />

und Besucher den Weg ins<br />

Eichli und genossen den Seilziehsport auf<br />

höchstem Niveau. Nach den Kämpfen wurden<br />

die Mannschaften bei Barbetrieb und<br />

im Kafizelt mit dem Ländlertrio Echo vom<br />

Geissholz gefeiert. Unter der Leitung von<br />

Petra Käslin halfen alle Aktivmitglieder<br />

tatkräftig mit, das Seilziehfest durchzuführen<br />

und legten nebst vielen andern<br />

Helferinnen und Helfern selbst Hand an.<br />

Sie waren verantwortlich, dass auch das<br />

diesjährige Turnier ein voller Erfolg wurde.<br />

Reslutate:<br />

Schüler Obelix:<br />

1. D‘Wirzweli Power<br />

2. Steinbeck<br />

3. Tischbombäschnuitz<br />

Schüler Asterix:<br />

1. Woufäschiäser M&Ms<br />

2. Karigang<br />

3. Woufäschiäser Gummibärli<br />

Plausch Herren<br />

1. Police Academy<br />

2. Monopoly<br />

3. Diä wo mier persöndlich am bestä gfallet<br />

Plausch Mix-Mannschaften<br />

1. Chopf ab<br />

2. Lochrüthi und Co<br />

3. Wäschpifäschtler<br />

U19:<br />

1. Ebersecken<br />

2. Mosnang<br />

3. Stans-Oberdorf<br />

Herren:<br />

1. Stans-Oberdorf<br />

2. Ebersecken<br />

3. Engelberg<br />

Damen:<br />

1. Stans-Oberdorf<br />

2. Mosnang<br />

3. Tauziehfreunde Dietenbach<br />

Franz Niederberger


SparZINSEN<br />

ab 1.20 %<br />

Ohne Limiten und ohne Gebühren<br />

Mehr erfahren unter: raiffeisen-nidwalden.ch<br />

Flyer 2024.qxp_Layout 1 10.05.24 11:56 Seite 1<br />

Serenade<br />

Freitag, 31. Mai 2024<br />

Samstag, 1. Juni<br />

19:30 Uhr - Reformierte Kirche Stans<br />

Unterwegs zu Ihnen<br />

www.spitexnw.ch<br />

041 618 20 50<br />

STRANDBAD<br />

BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

26. – 29. JUNI 2024<br />

3. – 6. JULI 2024<br />

10. – 13. JULI 2024<br />

WWW.KINOSPEKTAKEL.CH<br />

BLITZ –<br />

WERBUNG<br />

DIE GELESEN<br />

WIRD!<br />

PS Singer 2024<br />

Früeligszyt<br />

Lassen Sie sich überraschen – mit wunderschönen und beliebten Melodien<br />

ziehen die PS Singer, Verena Kesseli (Flöte), Rita Barmettler (Gesang) und<br />

Silke Petermann (Blockflöte) durch die Schweiz und die halbe Welt.<br />

Mit der Serenade «Früeligszyt» 2024 nimmt Joseph Bachmann als Leiter<br />

Abschied von den PS Singer. Im Herbst geht es weiter mit Rita Barmettler.<br />

Das Nidwaldner Original<br />

Verena Kesseli<br />

(Flöte)<br />

Rita Barmettler<br />

(Gesang)<br />

Silke Petermann<br />

(Blockflöte und gastgebende<br />

Pfarrerin)<br />

Joseph Bachmann<br />

(Chorleiter)


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

VEREINE<br />

Die bunte Spunte – www.diebuntespunte.ch<br />

Voorigs: Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr wird im Chäslager<br />

aus unverkäuflichen Lebensmitteln ein gemeinschaftliches<br />

Abendessen gekocht. Das Abendessen findet von 19.00 bis 20.00<br />

Uhr statt. Ein «No­food­waste»­Projekt von der bunten Spunte,<br />

dem Chäslager und vielen Freiwilligen. Ohne Anmeldung.<br />

Volleyball für alle!: Jeden Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

findet in der Pestalozzi­Turnhalle ein internationales Volleyballturnier<br />

statt.<br />

Fitness am Morgen: Jeden Donnerstag von 9.00 bis 10.00 Uhr<br />

im Ideenreich, Engelbergstrasse 40A in Stans. Die bunte Spunte<br />

organisiert ein sanftes Workout nur für Frauen.<br />

Fit-Gym: Jeden Dienstagabend von 20.00 bis 21.30 Uhr in der<br />

Turnhalle Tellenmatt in Stans. Fit­Gym ist ein funktionelles Trainings­<br />

und Dehnungsprogramm für alle Muskeln. Das Training<br />

ist nur für Frauen reserviert.<br />

Wir machen dich Klick-fit: Am Dienstag, 28. Mai 2024, von<br />

17.00 bis 19.00 Uhr bei der bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9<br />

in Stans. Während dem Klick­fit bekommen Sie Hilfe zu alltäglichen<br />

Schwierigkeiten mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop.<br />

Sie können Ihr eigenes Gerät mitnehmen oder unsere Laptops<br />

vor Ort nutzen. Ohne Anmeldung.<br />

Spielabend: Am Freitag, 31. Mai 2024, von 19.00 bis 22.00 Uhr organisiert<br />

die bunte Spunte einen kostenlosen Spielabend in der<br />

bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9 in Stans. Ohne Voranmeldung.<br />

38. Ruderregatta Sarnersee mit internationaler Beteiligung<br />

Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni 2024 trägt der Seeclub<br />

Stansstad gemeinsam mit dem Ruderclub Sarnen die 38. internationale<br />

Ruderregatta auf dem Sarnersee aus. Kommen Sie<br />

vorbei und unterstützen Sie die Athleten des Seeclubs Stansstad.<br />

Mit Live­Reportagen bleiben Sie auf dem aktuellen Stand<br />

des Renngeschehens. Während die Athleten auf dem Wasser<br />

ihr Bestes geben, haben Besucher in der Festwirtschaft die<br />

Möglichkeit, sich kulinarisch zu entspannen.<br />

Freunde der Kleinseilbahnen – Generalversammlung<br />

Am Donnerstag, 30. Mai 2024 in der Vorderen Huismatt 1 auf<br />

Wiesenberg. Apéro um 17.00 Uhr. Generalversammlung um<br />

18.00 Uhr. Anmeldung an info@kleinseilbahnen.ch oder Whats­<br />

App an 078 802 74 43.<br />

DIVERSES<br />

Fledermausberatung<br />

Bei uns leben ca. 30 Fledermausarten. Ihre Quartiere haben sie<br />

in Bäumen, Scheiterbeigen oder Gebäuden. Bei den Gebäuden<br />

werden enge Spalten als Quartiere genutzt. Selten hängen<br />

Fledermäuse frei an den Decken von Estrich­ oder Kellerräumen.<br />

Manchmal kann es vorkommen, dass verletzte Fledermäuse<br />

gefunden werden. Für Beratungen oder Infos im Zusammenhang<br />

mit diesen harmlosen nachtaktiven Säugetieren hilft Ihnen die<br />

Fledermaus beratungsstelle Michèle Odermatt, Tel. 079 313 33 12<br />

gerne weiter.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Festung Fürigen – 1941 bis heute<br />

Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand<br />

und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom<br />

Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee<br />

und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer,<br />

die hier ihren Dienst leisteten. Führung jeden ersten Sonntag<br />

im Monat. Online­Anmeldung für die Führung erforderlich. Am<br />

Sonntag, 2. Juni 2024, um 11.15 Uhr. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos<br />

unter www.nidwaldner­museum.ch<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Strick- und Plaudernachmittag: Am Dienstag, 28. Mai 2024,<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr in der «Stube» im Oeki mit B. Weber,<br />

Telefon 076 382 76 95.<br />

Gottesdienst mit Taufe: Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 10.30<br />

Uhr im Oeki mit Pfarrerin S. Petermann­Gysin und M. Lazarescu<br />

an der Orgel. Anschliessend Kirchenkaffee.<br />

VEREINE<br />

Musikgesellschaft Stansstad und Musikgesellschaft<br />

Engelberg – Gemeinschaftskonzert<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, um 20.00 Uhr laden die Musikgesellschaft<br />

Stansstad und die Musikgesellschaft Engelberg zu ihrem<br />

Konzert «HIGHLANDS and HIGHLIGHTS» in den Gemeindesaal<br />

Stansstad ein. Eintritt frei. Türkollekte.<br />

FAMILIE<br />

Frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von<br />

Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon<br />

041 610 86 30 oder per E­Mail: marty.e@gmx.ch<br />

<br />

VEREINE<br />

FMG Dallenwil<br />

Rollstuhlspaziergang: Am Mittwoch, 29. Mai 2024, von 13.50 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr. Wer dabei sein kann, darf sich bei mir anmelden bis<br />

9.00 Uhr am Ausflugstag. Martina Hunziker, Telefon 079 391 48 71.<br />

STV Dallenwil – Abendausflug<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 18.30 Uhr auf<br />

dem Dorfplatz Dallenwil und fahren mit den Autos nach Seedorf.<br />

Der Spaziergang nach Flüelen dauert ca. 1 Stunde. Dort geniessen<br />

wir das Abendessen. Später laufen wir wieder zurück nach<br />

Seedorf und fahren nach Hause. Anmelden bei Irene unter Telefon<br />

079 267 18 13 bis am Samstag, 25 Mai.<br />

Samariterverein Wolfenschiessen-Dallenwil – Fronleichnam<br />

Weitere Informationen siehe Gemeindespalte Wolfenschiessen.


ORTSTERMIN<br />

STROMGESETZ<br />

ZWEI BEISPIELE<br />

DER ENERGIEWENDE IN NIDWALDEN<br />

Besichtigung mit Fachleuten, Möglichkeit zur Information<br />

und zum Austausch:<br />

• S o l a r a nlage Nähseydi , B u o c h s<br />

jährlich Solarstrom für ca. 100 Haushalte<br />

• 1 6 2 % P l us - E n e r g i e - MFH mit S o l ar f a s s a d e und B atteriespeicher<br />

Lindenstrasse 4, Buochs<br />

Treffpunkt:<br />

Mittwoch, 29. Mai 2024, 17.30 Uhr<br />

Nähseydi 6, Buochs<br />

Die Veranstaltung ist öffentlich.<br />

Eine Veranstaltung der Grünen Nidwalden.<br />

Eröffnungsfeier<br />

Kleintanklöschfahrzeug<br />

Programm<br />

10.30 Uhr<br />

Apéro<br />

11.30 Uhr<br />

Fahrzeugsegnung<br />

mit Festbetrieb und<br />

Kinderunterhaltung<br />

14.00 Uhr<br />

Fahrzeug Präsentation<br />

8. Juni 2024<br />

Feuerwehrlokal Dallenwil<br />

Flyer_KTLF.indd 2 17.05.24 16:07


Der<br />

Flohmarkt<br />

Ob Regen oder Sonnenschein,<br />

wir laden alle Leute ein!<br />

im Landsgemeindering Oberdorf findet am<br />

Samstag, 1. Juni 2024, von 9.00 – 17.00 Uhr statt.<br />

Infoveranstaltung<br />

KAUFFRAU/-MANN EFZ MIT IRLAND-HALBJAHR<br />

SPRACHFÖRDERUNG IM AUFTRAG DES KANTONS<br />

4. Juni 2024, 18.30 Uhr<br />

freisschulen.ch/kb<br />

In Dublin leben und arbeiten:<br />

So lernen Sie die englische Sprache richtig!<br />

WIR RENOVIEREN IHRE<br />

FENSTERLÄDEN<br />

aus Holz (egal welcher Zustand).<br />

Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und<br />

streichen sie und bringen sie wieder zurück.<br />

AKTION IM JUNI 20% RABATT<br />

Rufen Sie uns an unter:<br />

James Renovation GmbH<br />

078 233 99 11 | info@jamesrenovation.ch<br />

Wir machen Ihnen gerne einen<br />

Gratis-Kostenvoranschlag.<br />

FÜR SINGLES Ü40 bis 75<br />

Der sichere, einfache und erfolgreiche Weg<br />

zu einer ehrlichen Beziehung. Gerne würde ich dir<br />

Singles aus deiner Region vorstellen.<br />

Luzerner-Singletreff.ch – Martina, Tel. 078 842 44 48<br />

Wir kaufen Ihr Auto…<br />

– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung<br />

– Zuverlässig und seriös<br />

Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar<br />

Telefon 079 8643621


ÖKK BiKE<br />

REVOLUTION<br />

ENGELBERG<br />

31. Mai – 2. Juni 2024<br />

www.engelberg.ch/bike-revolution<br />

Jetzt Helferheld:in<br />

werden!<br />

www.engelberg.ch/<br />

bike-revolution


Projekt TITLIS<br />

Bauarbeiten 2024<br />

Baustelleninformation<br />

Die Bauarbeiten am Projekt TITLIS wurden nach der Winterpause fortgesetzt.<br />

Ein zentrales Highlight in diesem Jahr ist die Fertigstellung der Linie II<br />

zwischen Stand und Titlis bis Dezember 2024. Aktuell finden Betonarbeiten<br />

an der Tal- und Bergstation der zukünftigen einspurigen Pendelbahn statt.<br />

Parallel dazu schreiten die Arbeiten am neuen Aussichtsturm mit Terrasse,<br />

Restaurant und Bar voran, der 2026 eröffnet werden soll. Das bestehende<br />

Antennengeschoss wird bis Sommer 2024 weiter nach oben verlegt. Eine<br />

deutlich sichtbare Veränderung werden die vier neuen Stahltürme sein, die<br />

den bestehenden Turm bis zum Herbst umgeben werden. Sie beherbergen<br />

die Vertikalerschliessung mit Treppen und Liften für die neuen Angebote im<br />

Turm.<br />

Für die neue Bergstation Titlis Rotair, deren Fertigstellung im Jahr 2029 geplant<br />

ist, sind erste Fundament- und Rohbauarbeiten im Gange. Das Projekt<br />

TITLIS, entworfen von den renommierten Architekten Herzog & de Meuron,<br />

soll das Besuchererlebnis verbessern und die Attraktivität der Destination<br />

Engelberg zusätzlich steigern.<br />

Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Spülbohrung unter dem Gletscher,<br />

deren Durchbruch im März 2024 erreicht wurde. Durch den neuen 750 Meter<br />

langen Werkleitungsstollen wird die Bergstation direkt an die Frischwasserleitung<br />

sowie die Kanalisation angeschlossen. Zudem wird durch die im Stollen<br />

verlegten Strom- und Glasfaserleitungen eine sichere und leistungsfähigere<br />

Strom- und Telekommunikationsverbindung gewährleistet.<br />

#ThePeakToBe<br />

titlis.ch


REDAKTION<br />

SCHWINGSPORT VOM FEINSTEN –<br />

SIEG FÜR DEN SCHWINGERKÖNIG<br />

Beim 119. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest<br />

vom 18. Mai 2024 in Lungern<br />

holte Joel Wicki bereits den zweiten<br />

Kranzfestsieg in dieser Saison. Die Obund<br />

Nidwaldner Athleten erkämpften vor<br />

über 4000 Zuschauerinnen und Zuschauern<br />

neun Kränze.<br />

Die gehandelten Favoriten Joel Wicki, Pirmin<br />

Reichmuth und Fabian Staudenmann<br />

drückten dem Fest den Stempel auf. Zum<br />

Spitzentrio gesellte sich auch Sven Schurtenberger,<br />

der nach fünf Gängen als einziger<br />

nur Siegeskreuzlein auf dem Notenblatt<br />

vorweisen konnte. Keinen Sieger gab<br />

es beim Paukenschlag im Anschwingen,<br />

Schwingerkönig Joel Wicki gegen Kilchbergsieger<br />

Fabian Staudenmann. Die Taktik,<br />

nicht das letzte Risiko einzugehen,<br />

prägte das Duell. Sie sollte sich vor allem<br />

für Joel Wicki auszahlen. Mit lupenreiner<br />

Weste, das waren drei Siege, ging Pirmin<br />

Reichmuth in die Mittagspause, beim mit<br />

Spannung erwarteten Duell mit Fabian<br />

Staudenmann zog er im vierten Gang den<br />

Kürzeren. Entscheidend für die Schlussgangteilnahme<br />

waren die Maximalnoten.<br />

Da lagen Joel Wicki und Sven Schurtenberger<br />

gegenüber Fabian Staudenmann<br />

mit einer Maximalnote mehr im Vorteil. Es<br />

war der verflixte Viertel, der manchmal<br />

zum Gewinn des Eichenlaubes fehlt, in<br />

Lungern fehlte er Fabian Staudenmann zur<br />

Schlussgangteilnahme. Im Schlussgang<br />

liess der favorisierte Schwingerkönig<br />

nichts anbrennen, nach 6 Minuten gewann<br />

Joel mit Kurz- / Fussstich und konnte nach<br />

der Siegerehrung das Rind Helvetia in<br />

Empfang nehmen. «Es war keine leichte<br />

Aufgabe, wir kennen uns von den Trainings<br />

sehr gut. Dass mir der Sieg gelang, freut<br />

mich extrem», äusserte sich der Sieger<br />

Joel Wicki. Es war nach 2017 der zweite<br />

Sieg an einem ONSV Kantonalen.<br />

ONSV-Athleten mit guter Teamleistung<br />

Von den 32 abgegebenen Kränzen gingen<br />

neun an die ONSV-Schwinger, zehn Kränze<br />

erkämpften die Vertreter vom Luzerner<br />

Verband, die klar in der ersten Hälfte der<br />

«Kranzrangliste» zu finden sind. Als beste<br />

ONSV-Athleten klassierten sich Reto Bürgi,<br />

Jonas Burch, Nando Durrer, Andreas Odermatt<br />

und Martin Ettlin im Rang sechs.<br />

Grossartige Organisation<br />

«Ein gelungenes Fest in allen Belangen.<br />

Was wir uns vornahmen, konnten wir umsetzen,<br />

auch auf das Wetterglück durften<br />

wir zählen. Die Basis für das grosse Interesse<br />

war die hervorragende Schwingerliste<br />

mit 198 angetretenen Athleten und<br />

schon um 8 Uhr herrschte eine tolle Stimmung<br />

auf dem absolut perfekten Festgelände»,<br />

zog OK-Präsident Rolf Kaufmann<br />

Bilanz. «Der Schwingsport ist im Dorf Lungern<br />

fest verankert, auch das Brünigschwinget<br />

überträgt die Faszination auf<br />

unser Dorf. Über 400 Helferinnen und Helfer<br />

leisteten grosse Arbeit und zogen am<br />

gleichen Strick. Auch die Gönner und Sponsoren<br />

haben einen grossen Anteil zum<br />

Erfolg beigetragen», ergänzte Rolf Kaufmann.<br />

Die Schwingersektion Lungern war<br />

bereits zum 17. Mal Gastgeber des Ob- und<br />

Nidwaldner Kantonalen. Nicht zu kurz kam<br />

natürlich die volkstümliche Unterhaltung,<br />

die zum Verweilen auf dem Festgelände<br />

animierte.<br />

Franz Niederberger<br />

Ueli Achermann gegen Stefan Ettllin<br />

Der übersichtliche Festplatz<br />

Simon Schmid gegen Jonas Burch<br />

Die stolzen Ehrendamen<br />

Kampfgerichtspräsident Peter Imfeld


GEFÜHRTE WANDERUNGEN 2024<br />

SOMMERPROGRAMM<br />

Sonntag, 2. Juni<br />

Themenwanderung<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Di, 4. bis Mi, 5. Juni<br />

Höhenwanderung<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Mittwoch, 5. Juni<br />

Nachmittagswanderung<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Samstag, 8. Juni<br />

Themenwanderung<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Musenalp – Niederrickenbach**<br />

Musenalp (1755) – Gipfelgrat (1774) – Untere Musenalp (1639) –<br />

Bärenfallen (1579) – Morschfeld (1590) – Brändlisboden (1420) –<br />

Niederrickenbach (1156)<br />

8.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach<br />

Bis 30. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Bärti Odermatt<br />

Hoher Kasten – Bollenwees***<br />

8 h<br />

1. Tag: Hoher Kasten (1794) – Glogger (1682) – Stauberen (1746) –<br />

Hochhus (1814) – Saxerlücke (1650) – Bollenwees (1471)<br />

2. Tag: Bollenwees (1471) – Geissenhüttli (1484) – Sämtisersee (1207) –<br />

Plattenbödeli (1279) – Brüeltobel (1200) – Pfannenstiel (950) – Brülisau (905)<br />

7.00 Uhr, Bahnhof Stans<br />

Bis 5. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Evelyne Amstutz<br />

Leichte Wanderung für Jung und Alt mit Zvieri vom Feuer** 1 h 45<br />

Bahnhof Dallenwil (484) – Lättensteg (502) – Kirche Wolfenschiessen (513)<br />

– Talstation Brändlenbahn (537) – Plätzetürtiwald (588) – Feuerstelle<br />

Ennetacher (550) – Lochrüti (495) – Bahnhof Dallenwil (484)<br />

13.30 Uhr, Bahnhof Dallenwil<br />

Bis 2. Juni mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Petra Liem<br />

Alpenkräuterwanderung* 3 h 30<br />

Niederrickenbach Bergstation (1156 m) – Alpboden (1231 m) –<br />

Niederrickenbach Bergstation (1156 m)<br />

13.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach<br />

Bis 6. Juni mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Verena Gasser<br />

Sonntag, 9. Juni Flora auf Musenalp** 3 h 15<br />

Niederrickenbach (1154) – Bleiki – Stollen – Musenalp (1755) –<br />

Bärenfallen – Ahorn – Niederrickenbach<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

9.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach<br />

Bis 8. Juni mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Fredy Wallimann<br />

Sonntag, 16. Juni Escholzmatt – Beichlegrat – Chlusboden*** 5 h 25<br />

Escholzmatt (856) – Beichlegfäll (1661) – Beichle (1769) –<br />

Ober Lammberg (1103) – Chlusbode (748)<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, Bahnhof Stans<br />

Bis 12. Juni mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Walty Küng<br />

3 h<br />

Detaillierte Angaben zu den Wanderungen sind ersichtlich unter<br />

www.nw-wanderwege.ch/de/wandern/gefuehrte-wanderungen<br />

und erscheinen jeweils in der Lokalpresse oder können beim Wanderleiter erfragt werden.<br />

* leicht<br />

* * mittel<br />

* * * schwer


REDAKTION<br />

«SONGS FOR OUR FUTURE»<br />

Eine musikalische und poetische Auseinandersetzung<br />

mit dem Klimawandel.<br />

Wir leben in einer überaus herausfordernden<br />

Zeit, die vom Klimawandel und von<br />

vermehrten geopolitischen Krisen geprägt<br />

ist. Es liegt an uns allen, dass wir uns damit<br />

auseinandersetzen, wie wir unsere Zukunft<br />

und unser Zusammenleben künftig<br />

gestalten wollen. So vielseitig wie wir<br />

Menschen sind, so vielseitig sind auch die<br />

Strategien, wie wir mit dieser Frage umgehen.<br />

Von Klimajugend bis Klimaabkommen,<br />

von der technologischen Energiewende<br />

bis zum gesellschaftlichen<br />

Fortschritt und von der politischen Weltbühne<br />

bis in die eigene Stube – wir alle<br />

können quer durch die Gesellschaft einen<br />

Beitrag für eine bessere Zukunft leisten.<br />

Im Rahmen des Projekts «Songs for our<br />

Future» befassen sich 15 Songwriter/-innen<br />

vertieft damit, wie sie persönlich in die<br />

Zukunft blicken. Dabei bekommen sie an<br />

einem Workshop Unterstützung von Heidi<br />

Happy & Sarah Bowman und setzen es sich<br />

zur Aufgabe, ihre Gefühle, Wahrnehmungen,<br />

Ängste oder Hoffnungen in Form von<br />

Liedern zu verarbeiten und zu teilen. Musik<br />

ist ein Ventil, über das wir selbst die komplexesten<br />

Gefühle und individuellen Widersprüche<br />

nach aussen transportieren<br />

können – von Zynismus über Fatalismus<br />

bis zur Weltverbesserung, alles hat im<br />

Songwriting Platz. Unser Ziel ist es, die<br />

unterschiedlichsten Menschen anzusprechen<br />

und auf verschiedenen Wegen eine<br />

positive Grundhaltung zu erlangen, uns<br />

gegenseitig zu inspirieren und unser Vertrauen<br />

in den Gesellschaftsvertrag zu<br />

stärken.<br />

Konzert am Samstag, 25. Mai 2024,<br />

20.00 Uhr im Chäslager Stans<br />

Die beteiligten Songwriter/-innen:<br />

Heidi Happy, Sarah Bowman, Soni Pony,<br />

Emma Kieran, Bezzy, Rene Burrell,<br />

Ganwell, Yes!Gozilla, Mättu Nyfeler,<br />

Dominique Grütter, Alia, Ai-Yen, Melody,<br />

Zeyana Maskri & Wudo präsentieren ihre<br />

in den Workshops erarbeiteten Songs am<br />

Samstag, 25. Mai 2024 am «Songs for our<br />

Future»-Konzert erstmals dem Publikum.<br />

Musikalisch unterstützt werden sie von<br />

Rafael Woll (Schlagzeug, Perkussion),<br />

Claudio Strebel (Bass), Roksana Smirnova<br />

(Piano), Misha Kalinin (Gitarre).<br />

Pressedienst<br />

Wassergrabe 3 6210 Sursee 041 925 00 00 info@badewell.ch<br />

BADEWANNE RAUS - DUSCHE REIN<br />

(IN 2-3 TAGEN)<br />

VORHER<br />

NACHHER


Ankauf<br />

Goldbarren<br />

AKTIONSTAG<br />

Freitag<br />

24 Freitag<br />

Mai<br />

11<br />

September<br />

Pelz- & Goldankauf<br />

Hausbesuche<br />

bis 100km<br />

Hotel Restaurant Seerausch<br />

SOFORT BARGELD<br />

Sonntag<br />

25Samstag<br />

26<br />

Mai<br />

Mai<br />

12<br />

September<br />

Montag<br />

27<br />

Mai<br />

14<br />

Montag<br />

Freitag bis Montag 10-17 Uhr durchgehend<br />

Modeschmuck<br />

ANKAUF<br />

Uhrenankauf - auch defekt!<br />

Hausbesuche<br />

bis 100km<br />

Ankauf<br />

Diamanten<br />

BARES FÜR WAHRES - DIE EXPERTEN SIND FÜR SIE VOR ORT<br />

Wir kaufen an..<br />

2024<br />

AKTIONSTAG<br />

2024<br />

AKTIONSTAG<br />

2024<br />

● Antik Spielzeug ● Kerzenständer ● Truhen<br />

● Goldbarren ● Antiquitäten ● Brillen ● Bilder<br />

● Sammlerstücke ● Pelzmäntel ● Lederjacken<br />

● Ikonen ● Designertaschen ● Nähmaschinen<br />

● Silberbesteck ● Zinn ● Porzellan ● Münzen<br />

● Diamanten ● Gemälde ● Perücken ● Uhren<br />

● Bernstein ● Puppen ● Medaillen ● Orden<br />

● Musikinstrumente ● Schallplatten ● Pfeifen<br />

● Feuerzeuge ● Briefmarken ● Golfschläger<br />

● Schreibmaschine ● Klavier ● Taschenuhren<br />

● Kristallgläser ● Bücher ● Vasen ● Krüge<br />

● Bibeln ● Silber 90,100,800,900 ● Zahngold<br />

AKTIONSTAG<br />

2024<br />

Jetzt anrufen! Termin sichern!<br />

Tel.: 044 597 72 03<br />

ACHTUNG!<br />

Letzter Aufruf für Pelze vor Saisonschluss.<br />

Die Nachfrage ist groß, wir zahlen<br />

bis zu 13.000 CHF<br />

Ankauf von Besteck<br />

Inhaber: Brandon T.<br />

Kleidung aller Art<br />

Kaffeerahmdeckel<br />

GOLDSCHMUCK<br />

ANKAUF<br />

pro<br />

Gramm<br />

bis zu70<br />

CHF<br />

Erbschaften?<br />

Wir kaufen Ihre<br />

geerbten<br />

Schätze auf.<br />

Lederjacken<br />

Ankauf von Goldschmuck aller Art.<br />

Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut<br />

erhaltene Ringe, Broschen, Ketten, Armbänder (in breiter<br />

Form bevorzugt), Colliers, Medallions, Golduhren auch<br />

defekt, in Verbindung Pelz und Leder mit Gold.<br />

ACHTUNG! +++ JETZT NEU! +++ ACHTUNG!<br />

Ankauf von Lederjacken und Ledermäntel<br />

aus Glatt- oder Wildleder zum Höchstpreis<br />

von bis zu 3.500 CHF<br />

Pelz- & Goldankauf Pelz- und Goldankauf im Hotel Restaurant im Hotel Ertl Seerausch<br />

PBahnhofstr. Buochserstrasse 26 - 980054 Spittal - 6375 an Beckenried der Drau - Tel.: 044 0681-841 597 72 03 00 356<br />

Inhaber: Romano Biela<br />

P


Sport, Spiel und Spass für Kinder<br />

JUGILAGER<br />

06. bis 14. Juli 2024 in Waldstatt AR<br />

Ennetbürgen 2024<br />

50. Buebä-Schwinget<br />

Mattgrat<br />

Sonntag, 9. Juni<br />

Jungschwinger der Jahrgänge 2007−2015<br />

aus Ob- und Nidwalden sowie Gäste<br />

vom Schwingklub Küssnacht<br />

8.30 Uhr Antreten der Schwinger<br />

8.45 Uhr Beginn des Schwingens<br />

12.00 Uhr Jodlerandacht mit Elmar Rotzer<br />

und den Beggrieder Jodler<br />

Jetzt anmelden!<br />

Das Sportlager mit<br />

vielen Highlights für<br />

Mädchen und<br />

Knaben im Schulalter.<br />

www.tvstans.ch<br />

Ankauf<br />

zum Bestpreis<br />

Seriöser Ankäufer sucht:<br />

Wertige Haushaltsgegenstände / Möbel /<br />

Gobelin / Gemälde / Näh- und Schreibmaschinen<br />

/ Taschen / alte Fotoapparate /<br />

Zinn / Bernstein / Uhren / Münzen /<br />

Schmuck / Antiquitäten / Instrumente /<br />

Teppiche / Gardinen / Bücher / Mäntel /<br />

Porzellan / Kaffee- und Essservice / Kupfer /<br />

Radios / Schallplatten + -Spieler / Zeichnungen<br />

/ Lampen / Trachten / Dirndl /<br />

Tiergeweihe / Puppen / Röhrenfernseher /<br />

Tierpräparate / Militärsachen aus Kriegszeit<br />

u.v.m.<br />

Leonard freut sich auf Ihren Anruf unter<br />

Telefon 076 712 56 99<br />

12.30 Uhr Mittagessen<br />

13.15 Uhr Fortsetzung des Schwingens<br />

anschliessend Rangverkündigung<br />

Unterhaltung mit Alphornbläsern<br />

und Fahnenschwingern<br />

Freundlich lädt ein: OK Mattgrat<br />

Kaufe Autos,<br />

alle Marken und Jahrgänge, zu fairem Preis.<br />

Km und Zustand sind egal, auch mit Motor- und<br />

Getriebeschaden. Barzahlung, schnelle Abholung.<br />

Telefon 079 415 10 46<br />

Danke für Ihren Anruf, auch Sa/So.<br />

Anton Styger<br />

Auflösung von Blockaden, Seelenheilung<br />

bei Verstrickungen in Beruf und Familie.<br />

Tageskurs am Do, 6. Juni 2024 in Altbüron<br />

www.heilpflanzenschule.ch | Telefon 062 756 57 64<br />

Tolle Frau, 59, <strong>NW</strong>, gepflegt, jung geblieben,<br />

naturbewusst, möchte ankommen. Gute<br />

Gespräche, gemeinsam lachen, aktiv sein.<br />

Wo bist du, starker Mann, gerne auch älter?<br />

Contacta, Engel Irma: *Tel. 079 760 50 90* ♥<br />

Autoexport<br />

Kaufe fast alle Autos und Busse für<br />

Export. Kilometer und Zustand egal.<br />

Barzahlung, wird abgeholt.<br />

Telefon 079 705 76 53


SAISONSTART URNER BERGHÜTTEN<br />

Albert-Heim-Hütte SAC - albertheimhuette.ch - 8. Juni<br />

Bergseehütte SAC - bergsee.ch - 1. Juni<br />

Chelenalphütte SAC - chelenalp.ch - 15. Juni<br />

Dammahütte SAC - dammahuette.ch - 15. Juni<br />

Etzlihütte SAC - etzlihuette.ch - 1. Juni<br />

Hinterbalmhütte - hinterbalm-huette.ch - 15. Juni<br />

Kröntenhütte SAC - kroentenhuette.com - 25. Mai<br />

Leutschachhütte SAC - leutschachhuette.ch - 15. Juni<br />

Lidernenhütte SAC - lidernen.ch - 28. Juni<br />

Rotondohütte SAC - rotondohuette.ch - 20. Juni<br />

Salbithütte SAC - salbit.ch - 1. Juni<br />

Sewenhütte SAC - sewenhuette.ch - 18. Mai<br />

Sidelenhütte - sidelen-huette.ch - 8. Juni<br />

Spannorthütte SAC - spannorthuette.ch - 8. Juni<br />

Sunniggrathütte - sunniggrathuette.ch - 1. Juni<br />

Sustlihütte SAC - sustlihuette.ch - 1. Juni<br />

Treschhütte SAC - treschhuette.ch - 5. Mai<br />

Vermigelhütte SAC - vermigelhuette.ch - 16. Juni<br />

Voralphütte SAC - voralphuette.ch - 14. Juni<br />

Windgällenhütte AACZ - windgaellenhuette.ch - 25. Mai<br />

HÜTTEN-PASS<br />

GEWINNSPIEL<br />

Die Urner Hüttenwartinnen<br />

und Hüttenwarte freuen sich<br />

auf deinen Besuch!


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E­Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute <strong>NW</strong>,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Karate – Sommer-Kurzkurs<br />

Jeden Mittwoch, vom 3. bis 31. Juli 2024, von 13.15 bis 15.30 Uhr<br />

im Kushido Dojo, Seepark 6 in Stansstad. Karate heisst Gleichgewicht<br />

finden, Beweglichkeit steigern, Initiative ergreifen,<br />

Ängstlichkeit überwinden. Männer und Frauen trainieren zusammen<br />

– nicht um jemanden zu besiegen, sondern um für sich<br />

selbst etwas zu gewinnen. Wir trainieren mit Trainerhose,<br />

T­Shirt und barfuss. Auch Nichtrentner/­innen sind herzlich<br />

willkommen. Kosten: CHF 120.– für 5 Lektionen. Schnuppern<br />

und Einstieg sind nach Absprache jederzeit möglich. Leitung:<br />

Charly Bicker, 5. Dan Seishin Ryu Jitsu.<br />

Qi Gong – Einsteigerkurs<br />

Jeweils am Dienstag, 3., 10., 17. und 24. September 2024, von 8.45<br />

bis 9.45 Uhr im Kurslokal «Gesund und munter», St. Klara­Rain 1 in<br />

Stans, 2. Stock. Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs­ und<br />

Meditationsform, die sowohl auf den Körper wie auch auf die<br />

Psyche positive Auswirkungen hat. Die langsamen, einfach auszuführenden<br />

Bewegungen unterstützen den Energiefluss sowie die<br />

Körperwahrnehmung und die innere Ruhe. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. Kursleitung: Christoph Amrhein, Diplomierter Qi Gong­<br />

Lehrer. Kosten CHF 100.– für 4 Lektionen. Anmeldung erwünscht.<br />

Tavolata-Tafelrunde – Jahrestreffen für bestehende<br />

Koch-Gruppen und neu Interessierte<br />

Am Dienstag, 18. Juni 2024, um 14.00 Uhr in der Nägeligasse 25 in<br />

Stans. Willkommen sind alle Mitglieder der Tavolata­Gruppen <strong>NW</strong><br />

sowie neu interessierte Männer und Frauen, welche gerne an<br />

einer neuen Tavolata dabei sein möchten. Wir kochen in Kleingruppen<br />

füreinander, Essen gemeinsam und geniessen dabei<br />

den gemütlichen und gesellschaftlichen Kontakt. Das Jahrestreffen<br />

beinhaltet Infos, Austausch, Wiedersehen, Kennenlernen und<br />

gemütliches Zusammensein. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» *<br />

Mit dem Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» unterstützen<br />

wir Sie auf Ihrer Suche nach Informationen in den<br />

Bereichen Alltag und Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung,<br />

Information und Beratung, Pflege und Betreuung, Wohnen, Fachstellen<br />

usw. Bitte informieren Sie sich unter www.info.nw.ch oder<br />

unter Telefon 041 612 16 16. Das Informationsportal «Gesundheit<br />

Alter Nidwalden» ist ein Angebot von Spitex Nidwalden, dem<br />

Kanton Nidwalden und Pro Senectute Nidwalden.<br />

FAMILIE<br />

Kanu-Familienplausch<br />

Am Sonntag, 2. Juni 2024, von 10.00 bis 14.00 Uhr mit der «Kanuwelt»<br />

in Buochs. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Auf einer<br />

gemütlichen Kanu­Tour paddeln wir am naturnahen Ufer des<br />

Bürgenstock entlang. Begleitet von einem erfahrenen Guide erlebst<br />

du eine unvergessliche Tour und hörst spannende und mystische<br />

Geschichten zur Umgebung. Unterwegs grillieren wir unser<br />

Mittagessen an einem lauschigen Plätzchen. Weitere Infos und<br />

Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder an natur und umwelt<br />

ob­ nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch<br />

Walderlebnis Seilbrückenbau<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kernwald<br />

OW. Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung. Wir bauen gemeinsam<br />

verschiedene, abenteuerliche Seilkonstruktionen. Es darf geknotet,<br />

geklettert, geschaukelt und balanciert werden. Du lernst die<br />

wichtigsten Knoten kennen. Auch das Spielen kommt nicht zu<br />

kurz! Das von euch mitgebrachte Zmittag darf auf dem Feuer zubereitet<br />

werden. Von uns gibt es Waldtee. Weitere Infos und Anmeldung<br />

unter www.naturiamo.ch oder bei natur und umwelt<br />

ob­ nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch<br />

Was schwimmt und krabbelt da im Bach?<br />

Am Mittwoch, 5. Juni 2024, von 13.30 bis 16.30 Uhr an der grossen<br />

Melchaa bei Sarnen. Für Interessierte aller Altersgruppen.<br />

Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person. Eine Entdeckungsreise<br />

in die faszinierende Tierwelt im und am Bach. Der<br />

Geschiebesammler Chalchern von der grossen Melchaa bietet<br />

dazu ein grossartiges Entdeckungsfeld. Zusammen mit dem<br />

Fischereiaufseher Armin von Deschwanden kannst du Tiere in<br />

ihrem Lebensbereich beobachten und ihre Lebensweise erforschen.<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch,<br />

natur und umwelt ob­ nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30<br />

oder info@naturiamo.ch<br />

Spiel und Spass im Sommerwald<br />

Am Samstag, 8. Juni 2024, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kernwald.<br />

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Im Sommerwald kannst du werken<br />

und basteln. Wir haben Seile dabei für eine Seilbrücke oder<br />

für eigene Konstruktionen. Den Hunger stillen wir mit knusprigen<br />

Pizzabrötchen und einem feinen Dessert. Weitere Infos und<br />

Anmeldung unter www.naturiamo.ch, natur und umwelt obnidwalden,<br />

Stans, Telefon 041 610 90 30 oder info@naturiamo.ch<br />

Steine schleifen<br />

Am Samstag, 15. Juni 2024, von 10.00 bis 16.00 Uhr an der Schlierenrüti,<br />

Alpnach. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Wo kommen<br />

eigentlich all die Steine im Bachbett der Schliere her? Und wo<br />

gehen sie hin? Wir diskutieren über Steine, spielen Steinspiele und<br />

schleifen selber von Hand einen Stein. Unter der Lupe lüftet sich<br />

das Geheimnis, woraus der Stein besteht. Weitere Infos und<br />

Anmeldung unter www.naturiamo.ch, natur und umwelt ob­ nidwalden,<br />

Stans, Telefon 041 610 90 30 oder info@naturiamo.ch


Wälder im Klimawandel<br />

Was vor 30 Jahren begann, ist heute eine grosse Erfolgsgeschichte:<br />

Nach seiner Ausrottung im 19. Jahrhundert<br />

ist der grösste Brutvogel der Schweiz in die<br />

Alpen zurückgekehrt Dr. Daniel Hegglin, Geschäftsführer<br />

der Stiftung Pro Bartgeier, gibt mit eindrücklichen<br />

Bildern einen tiefen Einblick in die Geschichte<br />

und die Zukunftsaussichten dieses Wiederansiedlungsprojekts.<br />

Freitag, 17. März 2023, 19.00 - ca. 20.15 Uhr<br />

öffentlicher Vortrag im Restaurant Peterhof, Sarnen<br />

Eintritt frei<br />

Der Klimawandel beeinflusst zunehmend und<br />

sichtbar die Wälder und die Biodiversität. Wie<br />

sehen die Prognosen für unsere Region aus?<br />

Wie wirken sich die Veränderungen auf unsere<br />

Wälder, auf die Flora und Fauna aus? Wie<br />

können wir uns darauf vorbereiten?<br />

Niklaus Zimmermann, Forschungsgruppenleiter<br />

an der WSL und Titularprofessor an<br />

der ETH Zürich, gibt eine Übersicht über die<br />

neusten Forschungsresultate und lädt zur<br />

Diskussion ein.<br />

Montag, 3. Juni 2024, 19.30 – ca. 21.00 Uhr, Forstwerkhof Alpnach<br />

Der Vortrag ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos . www.nagon.ch<br />

Das Klimahaus aus Schweizer Holz<br />

MURERad GmbH / Adrian Murer / 6375 Beckenried / 041 620 43 84 / www.murerbauservice.ch


AIRSHAPER<br />

5 WOCHEN TRAINIEREN<br />

NUR 4 BEZAHLEN!<br />

ANMELDESCHLUSS 31. MAI<br />

CHF 50 pro<br />

Woche inkl.<br />

Beratung!<br />

12 TRAININGSEINHEITEN WÄHREND 5 WOCHEN<br />

MIT DEM AIRSHAPER© GURT ODER DER HOSE<br />

FÜR SICHTBARE ERFOLGE<br />

64 kg 56 kg 56 kg<br />

Vor Gewichtsabnahme<br />

Nach Gewichtsabnahme<br />

Nach Gewichtsabnahme,<br />

mit dem AirShaper©<br />

TRAINIERE WIE, WANN & WO DU MÖCHTEST!<br />

Egal ob in einem Fitnessstudio, Outdoor beim Walken,<br />

Wandern, Joggen oder Fahrradfahren oder auch Zuhause!


BIST DU BEREIT<br />

FÜR DEN SOMMER?<br />

12 TRAININGSEINHEITEN WÄHREND 5<br />

WOCHEN MIT DEM AIRSHAPER© GURT<br />

ODER DER HOSE<br />

Weniger Umfang an Bauch,<br />

Beine & Po<br />

Schöneres Hautbild & straffes<br />

Gewebe<br />

Verbesserung von<br />

Schwangerschaftsstreifen<br />

Bessere Ausstrahlung<br />

Krankenkassen anerkannt<br />

Kostenloser Kinderhort<br />

041 610 70 00<br />

info@panthera-ladysgym.ch<br />

Mühlebachstr. 5, 6370 Stans<br />

6 bis 22 Uhr 365 Tage im Jahr<br />

panthera-ladysgym.ch/airshaper


SPORTEHRUNG 2024<br />

Am Donnerstag, 16. Mai 2024 fand<br />

im Kursaal Engelberg die traditionelle<br />

SportEhrung der Schweizerischen<br />

Sportmittelschule Engelberg<br />

statt. Rund 350 Personen<br />

(Schülerinnen und Schüler der<br />

Sportmittelschule, deren Eltern,<br />

die Mitarbeitenden und der VR der<br />

Schule, VertreterInnen aus Wirtschaft,<br />

kommunaler, kantonaler und<br />

nationaler Politik und Sport) genossen<br />

einen unterhaltsamen Abend<br />

mit vielen Highlights und strahlenden<br />

Gewinnerinnen und Gewinnern.<br />

Gewinner der Sports Awards: Lars Ruchti (Freestyle), Remo<br />

Burch (Nordisch), Florian Vogt (Ski Alpin)<br />

(oben) Die Moderierenden (v.l.n.r.):<br />

Lisa Pellaton, Lia Näpflin,<br />

Jens Berger und Sean Weber<br />

(links) GewinnerInnen des<br />

Special Awards:<br />

Der SchülerInnenrat mit<br />

Andrina Salis, Lisa Pellaton, Jens<br />

Berger, Orell Meyer, Nick Lötscher<br />

(es fehlt: Dinah Keller)<br />

Vielen Dank an die Gratulanten und die Sponsoren<br />

Bühnenausstatter Location / Technik Technik Catering<br />

Preise<br />

ESPEN


GRATIS<br />

EINTRITT<br />

GEWERBEAUSSTELLUNG<br />

an der Industriestrasse in Alpnach<br />

30. MAI – 2. JUNI 2024<br />

• über 150 Aussteller<br />

• Sonderschauen Landwirtschaft<br />

und Flugplatz Alpnach<br />

• Lagerplatz mit Jungwacht und Blauring<br />

• Swiss Parawings und Super Puma Display<br />

• Berufsbildungs-Speed-Dating<br />

• Podiumsgespräche<br />

• Street Food mit lokalen Gastrobetrieben<br />

• Open-Air-Konzerte<br />

• Stubäte mit verschiedenen Ländlerformationen<br />

• Barbetrieb mit DJ Laban und DJ Adam Train<br />

und vieles mehr!<br />

alpnach2024.ch


Wärme<br />

natürlich<br />

von uns.<br />

von Atzigen Holzenergie AG<br />

Gruobli 1 | 6055 Alpnach Dorf<br />

Telefon +41 41 670 34 02<br />

Telefax +41 41 670 34 07<br />

info@vonatzigen-holzenergie.ch<br />

www.vonatzigen-holzenergie.ch<br />

Unser Verein bietet mit<br />

seinem historischen<br />

Triebwagen Nr. 25 der<br />

Pilatus-Zahnradbahn<br />

die steilsten Erlebnisse<br />

der Alpnach2024<br />

Reservieren Sie im<br />

Voraus Ihr Abteil für<br />

Raclette, Brunch oder<br />

Konzertbesuch!<br />

Entdecken Sie unsere Angebote:<br />

www.club1937.ch/alpnach2024<br />

WIR SIND<br />

DABEI!<br />

STAND C14<br />

STARKE<br />

WERBELEISTUNG<br />

IN OB- UND NIDWALDEN<br />

Hier hat Ihr Inserat seine Wirkung!


A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

A


INFOS<br />

Ort<br />

Industriestrasse Alpnach, direkt beim Bahnhof<br />

Alpnach Dorf<br />

Anreise<br />

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln. Das Festgelände befindet sich<br />

direkt beim Bahnhof Alpnach Dorf. Die Züge<br />

zwischen Luzern und Interlaken verkehren im<br />

30 Minutentakt. An den Eingängen Nord und<br />

Süd stehen Veloparkplätze zur Verfügung. Falls<br />

Sie dennoch mit dem Auto anreisen möchten,<br />

stehen auf dem Flugplatz Alpnach genügend<br />

Parkplätze zur Verfügung (signalisiert). Shuttledienst<br />

durch Fruttzug gewährleistet.<br />

Eintritt<br />

Die Gewerbeausstellung und alle Konzerte können<br />

kostenlos besucht werden.<br />

Festabzeichen<br />

Unterstützen Sie ALPNACH2024 und kaufen Sie<br />

unser Festabzeichen. Unser Festabzeichen kosten<br />

Fr. 10.- inklusive Gutscheinheft mit Rabatten<br />

von über Fr. 500.-. Das Festabzeichen wird auf<br />

dem ganzen Festgelände durch den Blauring<br />

Alpnach verkauft und ist zudem am Infostand<br />

erhältlich.<br />

Gastro<br />

Streetfood mit 10 lokalen Gastrobetrieben und<br />

vielen weiteren kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Öffnungszeiten Ausstellung<br />

Freitag, 31. Mai: 14.00 – 19.00<br />

Samstag, 1. Juni: 09.30 – 19.00<br />

Sonntag, 2. Juni: 09.30 – 17.00<br />

Berufsbildungs-Speed-Dating<br />

Die Thema Berufswahl beschäftigt jedes<br />

Jahr nicht nur viele Schüler und Eltern, sondern<br />

auch das Gewerbe mit seinen Lehrbetrieben.<br />

Schülerinnen und Schüler können die<br />

Berufe und Firmen an der ALPNACH2024<br />

kennenlernen. Man kann sich während der<br />

Ausstellung auf ein «Speed-Dating mit<br />

Alp nacher Ausbildungsbetrieben» einlassen.<br />

Die Stände der entsprechenden Aussteller werden<br />

mit einer Herzlampe, einem Herzballon und<br />

einem Buzzer ausgestattet. So sind die rund<br />

25 Stände eindeutig gekennzeichnet und man<br />

kann einfach signalisieren, wenn man ein Date<br />

wünscht.<br />

Also:<br />

Buzzer drücken<br />

Berufe kennenlernen<br />

wenn's passt, Schnupperlehre vereinbaren<br />

Viel Spass beim flirten!<br />

Weitere Infos unter alpnach2024.ch<br />

Folgt uns auf Instagram @alpnach2024<br />

Öffnungszeiten Gastro<br />

Donnerstag, 30. Mai:<br />

Firabigbiär & Bareröffnung: 18.00 – 24.00<br />

Freitag, 31. Mai:<br />

12.00 – 21.00 / Barbetrieb bis 02.00<br />

Samstag, 1. Juni:<br />

09.30 – 21.00 / Barbetrieb bis 02.00<br />

Sonntag, 2. Juni: 09.30 – 19.00


Obwaldä isch zwäg<br />

Gesundheitsförderung und Prävention<br />

Miär sind drbii!<br />

Besuchen Sie uns an der Gewerbeausstellung in Alpnach<br />

vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 beim Parkhaus Glashandel.<br />

Zu den Themen Psychische Gesundheit, Ernährung<br />

und Bewegung sind wir mit interaktiven Ständen und<br />

Informationen vor Ort.<br />

WIR SIND<br />

DABEI!<br />

PHILIPP IMFELD<br />

Malergeschäft<br />

Werk<br />

Telefon 079 949 20 38<br />

Kreuzstrasse 20 | 6056 Kägiswil<br />

Chilcherliweg 1 | 6055 Alpnach<br />

theofischerpartner.ch<br />

Malerhandwerk.<br />

Wir malen und gestalten<br />

farbenfreudig und strukturliebend.<br />

Mit grosser Leidenschaft für das Maler handwerk<br />

verleihen wir Neu- und Um bauten sowie<br />

denkmal geschützten Gebäuden im Innen- und<br />

Aussenbereich einen neuen Anstrich.<br />

TFP_Anpassung_Imageinserate_2023_08_07.indd 1 04.09.23 09:42


ORGANISATIONSKOMITEE<br />

Peter Peter Waser<br />

Präsident<br />

Andrea Bucher<br />

Geschäftsstelle<br />

Kari Kari Langensand<br />

Vize Vize Präsident / Ausstellung / Hansruedi Amstalden<br />

Ausstellung<br />

Mirjam<br />

von von Deschwanden<br />

Finanzen/Versicherung<br />

Patrick Fallegger<br />

Marketing/Sponsoring<br />

Remo Remo Küchler<br />

Gastro/Unterhaltung<br />

Lukas Lukas Oberholzer<br />

Infrastruktur/Sicherheit<br />

Die<br />

Auswahl<br />

macht den<br />

Unterschied.<br />

pilatus-getraenke.ch<br />

MO – MO FR: – 8.30 FR: 8.30 – 12.00, – 12.00, 13.30 13.30 – 18.30 – 18.30 Uhr Uhr<br />

SA: durchgehend SA: von 8.00 von 8.00 – 16.00 – 16.00 Uhr Uhr<br />

Unterstützen Sie Sie die die ALPNACH2024!<br />

FESTABZEICHEN<br />

+ Gutscheinheft + mit mit 44 44 tollen tollen Aktionen<br />

von von Ausstellern<br />

10.– 10.–<br />

GRATIS GRATIS<br />

Mehr als CHF 500.– sparen!<br />

Mehr als CHF 500.– sparen!<br />

GEWERBEAUSSTELLUNG ALPNACH<br />

GEWERBEAUSSTELLUNG ALPNACH<br />

GUTSCHEIN<br />

GUTSCHEIN<br />

HEFT HEFT<br />

Unterstützen Sie das Alpnacher Gewerbe<br />

Unterstützen Sie das Alpnacher Gewerbe<br />

auch vor und nach der ALPNACH2024<br />

auch vor und nach der ALPNACH2024<br />

und profitieren Sie von 44 to len Aktionen.<br />

und profitieren Sie von 44 to len Aktionen.<br />

Hauptsponsor<br />

Hauptsponsor<br />

Das Das Festabzeichen wird wird auf auf dem dem<br />

ganzen Fest Fest gelände durch durch den den<br />

Blauring Alpnach verkauft und und ist ist<br />

zudem zudem am am Infostand erhältlich.


Besuchen Sie<br />

unseren Stand<br />

an der Gewerbeausstellung<br />

Alpnach!<br />

Wir sind in<br />

Ihrer Nähe.<br />

Gerade, wenn mal<br />

etwas schief geht.<br />

Pascal Vogler, Versicherungs- und Vorsorgeberater<br />

T 041 666 53 65, pascal.vogler@mobiliar.ch<br />

Generalagentur<br />

Obwalden und Nidwalden<br />

Roland Arnold<br />

Bahnhofplatz 4<br />

6061 Sarnen<br />

T 041 666 53 53<br />

sarnen@mobiliar.ch<br />

mobiliar.ch<br />

1831580<br />

document15191477509396688813.indd 1 16.05.2024 09:27:25<br />

Neuroth ist der<br />

Experte für Ihre<br />

Hörstärke in<br />

Sarnen und Stans<br />

jetzt in Ihrer<br />

Nähe entdecken.<br />

Jetzt Termin für einen Hörtest buchen.<br />

Einfach QR-Code scannen oder telefonisch<br />

unter 00800 8001 8001.<br />

iH Inserat Alpnach 132x98mm CHD.indd 1 16.05.24 11:32


Autostras<br />

A<br />

E<br />

SITUATIONSPLAN<br />

C<br />

G<br />

1<br />

4<br />

5<br />

6<br />

I<br />

J<br />

Hofmättelistrasse<br />

2<br />

Autostrasse A8<br />

A<br />

1<br />

C<br />

B<br />

D<br />

E<br />

Industriestrasse<br />

F<br />

G<br />

3<br />

4<br />

1<br />

5<br />

Bar<br />

1<br />

Eingang Süd<br />

Essen & Getränke<br />

2<br />

Helferpoint<br />

1<br />

Raiffeisen Bühne<br />

3<br />

Rädi Bar<br />

2<br />

IROMET Bühne<br />

4<br />

Küng Bar<br />

Samariter<br />

5<br />

Infostand<br />

Behinderten WC<br />

6<br />

Landwirtschaft<br />

WC<br />

7<br />

IROMET Festwirtschaft<br />

Rollstuhlparkplatz<br />

8<br />

Bahnhof Alpnach Dorf<br />

Veloparkplatz<br />

9<br />

Eingang Nord / Fruttzug Shuttle-Bus


L<br />

O<br />

Industriestrasse<br />

7<br />

P<br />

9<br />

H<br />

K<br />

M<br />

Eichistrasse<br />

Öffnungszeiten Ausstellung<br />

Freitag, 31. Mai: 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 1. Juni: 09.30 – 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 2. Juni: 09.30 – 17.00 Uhr<br />

8<br />

500 m<br />

6<br />

I<br />

J<br />

L<br />

K<br />

N<br />

O<br />

Industriestrasse<br />

7<br />

2<br />

P<br />

9<br />

Eichistrasse<br />

500 m<br />

se A8<br />

A<br />

Auto von Ah<br />

Autogaragen<br />

I<br />

Landi<br />

Landwirtschaft<br />

B<br />

H. Bucher Logistik<br />

Bau & Militärflugplatz<br />

J<br />

von Atzigen Holzenergie<br />

Gewerbe<br />

C<br />

Xund<br />

Gewerbe<br />

K<br />

Bucher Transport<br />

Korporation & Guber<br />

D<br />

E<br />

Durrer Dach & Wand<br />

Notfallorganisationen<br />

Sarna Plastec<br />

Gewerbe<br />

L<br />

M<br />

Country Road<br />

Gewerbe<br />

Schützenmatt<br />

Gewerbe & Vereine<br />

Ausstellerverzeichnis<br />

alphabetisch<br />

F<br />

Halter Marine<br />

Gewerbe<br />

N<br />

EBAG<br />

Gewerbe<br />

G<br />

Wolf Produkte<br />

Garten Event Bereich<br />

O<br />

Gasser Elektro<br />

Elektrogewerbe<br />

H<br />

GHA<br />

Tourismus & Gewerbe<br />

P<br />

Iromet<br />

Gewerbe, Gastro & Event


AUSSTELLERVERZEICHNIS<br />

A<br />

Achermann & Co. AG<br />

AERODUO Airbrush & Design<br />

Aktuell Obwalden AG<br />

Allmend Drogerie<br />

Allmendpark<br />

Allmendpark Alpnach<br />

Alpnach Schränke AG<br />

Arthur Weber AG<br />

as-energie GmbH<br />

Auto Dall‘Omo GmbH<br />

Auto von Ah AG<br />

Auto-Center Durrer AG<br />

AXA Versicherung AG<br />

O04<br />

C28<br />

C14<br />

C17<br />

P10<br />

C13<br />

E03<br />

J06<br />

O02<br />

A04<br />

A01<br />

A03<br />

A02<br />

B<br />

Baloise Versicherung AG<br />

C15<br />

Bau AG Alpnach<br />

Bo2<br />

BDO AG<br />

C16<br />

Beat bewegt mich GmbH<br />

C03<br />

Bürgi AG Alpnach<br />

B01<br />

BWZ, Kochlehrlinge OW / <strong>NW</strong><br />

1. bis 3. Lehrjahr M04<br />

C<br />

CantinAAlbrecht GmbH<br />

N02<br />

Club 1937 (Verein)<br />

G06<br />

CONCORDIA<br />

N05<br />

Confiseriefabrikation<br />

Brunschwiler AG<br />

P14<br />

Consena GmbH<br />

C19<br />

Country Road Alpnach GmbH L01<br />

Crazy Rabbit Pro Audio<br />

C18<br />

Crystalswiss AG<br />

C20<br />

D<br />

Dach und Solar AG<br />

P04<br />

DeK Gastro GmbH (Allegro) P09<br />

die Mobiliar<br />

E08<br />

Dillier Feuer + Platten AG<br />

N08<br />

Dividalo AG<br />

B11<br />

DUKA Gartenbau AG<br />

G03<br />

Durrer Severin Energie GmbH O10<br />

E<br />

EBAG Edelstahltechnik AG<br />

N01<br />

Edwin Zumbühl Bauplanung GmbH B12<br />

Elektrizitätswerk Obwalden J03<br />

Elektro Wallimann AG<br />

O09<br />

emmental-Versicherung<br />

I04<br />

Erwin‘s Älplermagronä<br />

G05<br />

Ettlin AG<br />

O07<br />

F<br />

Fahrschule Hans Michel GmbH C25<br />

Famo-Druck AG<br />

N07<br />

FC Alpnach<br />

M03<br />

FDP . Die Liberalen Obwalden D06<br />

Feuerwehr Alpnach<br />

D03<br />

Fusion - World GmbH<br />

N06<br />

G<br />

Gasser Elektro AG<br />

O01<br />

Gastfaktor 60 GmbH, Pfisternmühle P17<br />

Gelato del Lago I Engineering<br />

by Christen<br />

P13<br />

Gemeinde Alpnach<br />

C01<br />

GHA Glashandel Alpnach AG H01<br />

Gisler Reklamen GmbH<br />

P03<br />

Glutform Müller GmbH<br />

H06<br />

Guber Natursteine AG<br />

K02<br />

H<br />

Handballriege TV Sarnen<br />

H15<br />

Hans Rohrer AG<br />

I05<br />

Härz für Obwaldä<br />

D05<br />

Heinz Wüthrich AG /<br />

Küng Garten Blumen AG<br />

G02<br />

Helfenstein Mechanik AG<br />

C05<br />

Helvetia Versicherungen<br />

L02<br />

Herzog Marinecenter AG<br />

F02<br />

Hess Automobile Alpnach AG E07<br />

HOMEofTEAK<br />

C23<br />

HS Team AG, Heizung Sanitär L03<br />

I<br />

Inventron AG<br />

O06<br />

IPS International GmbH<br />

J04<br />

IROMET AG<br />

P01<br />

ITS Kanal Services AG<br />

B06<br />

J<br />

J. Ettlin GmbH C11<br />

Jmfeld Staldeli AG<br />

E06<br />

Juleps Eventküche<br />

P12<br />

Jungwacht/Blauring<br />

M01<br />

K<br />

Kanton Obwalden<br />

H02<br />

Kantonspolizei Obwalden<br />

D02<br />

Kanuzentrum am<br />

Vierwaldstättersee GmbH<br />

H11<br />

Käserei Flüeler AG<br />

I03<br />

Kath. Kirchgemeinde Alpnach<br />

und Evangelisch reformierte<br />

Kirchgemeinde Obwalden M05<br />

Korporation Alpnach<br />

K01<br />

Küng Holzbau AG<br />

P06<br />

Kuratle Jaecker AG<br />

C02<br />

L<br />

Landgasthof Schlüssel<br />

P08<br />

Landi Unterwalden AG<br />

I01<br />

Landwirtschaftlicher Verein Alpnach I02<br />

langensand ag<br />

P02<br />

Liebi LNC AG<br />

H05<br />

LTB Lungern-Turren-Bahn AG E04<br />

Luftwaffe, Flugplatzkommando 2,<br />

Militärflugplatz Alpnach<br />

B04<br />

M<br />

Marine Service Halter GmbH F01<br />

Mathis Flachdach AG<br />

G01<br />

Mein Körper - Mein Mich GmbH C04<br />

Moyn Media Schwiiz GmbH G07<br />

N<br />

Nahrin AG<br />

I07<br />

Neuroth Hörcenter AG<br />

C10<br />

Nordlux GmbH<br />

O05<br />

O<br />

Obwalden Tourismus AG<br />

H08<br />

Obwaldner Kantonalbank<br />

J02<br />

Obwaldner Wanderwege<br />

H09<br />

P<br />

Pastarazzi GmbH<br />

P16<br />

pelvic-power Bewegungsraum C07<br />

Peter Huber AG<br />

O08<br />

Pfistern Service GmbH,<br />

alouette by Pfistern<br />

P11<br />

Pfote Eggä & mee I<br />

Tierbetreuung Obwalden<br />

C24<br />

Pilatus Getränke AG<br />

B08<br />

PILATUS-BAHNEN AG<br />

H10<br />

Poletti‘s GmbH<br />

M02<br />

Pro Senectute Obwalden<br />

H03<br />

R<br />

Raiffeisenbank Obwalden<br />

E02<br />

Region Klewenalp-<br />

Vierwaldstättersee<br />

J05<br />

Restaurant Cançun<br />

P15<br />

Restaurant La Cantina,<br />

Genossenschaft Migros Luzern C21<br />

Rettungsdienst<br />

D04<br />

Ristorante Nuovo Baumgarten N10<br />

rollende Werkstatt Kran AG B07<br />

S<br />

Samariterverein + Help Alpnach C08<br />

Sarna Plastec AG<br />

E01<br />

Scania Schweiz AG<br />

E09<br />

Schreinerei Amschwand AG I<br />

A. Britschgi AG N04<br />

Schwarzenberger GmbH<br />

malen gipsen gerüsten gestalten P05<br />

Skiclub Alpnach<br />

H13<br />

Sölena - Ätherische Öle<br />

von döTERRA<br />

C29<br />

Spitex Obwalden<br />

C09<br />

Stiftung Rütimattli<br />

H04<br />

STV Alpnach Aktivriege<br />

C12<br />

T<br />

TANZMANIE - Tanzschule &<br />

Tanzevents<br />

P07<br />

Tennisclub Alpnach<br />

N11<br />

Theo Fischer & Partner GmbH<br />

Malergeschäft<br />

H07<br />

Thomas Wallimann Gartenunterhalt N03<br />

TS-Management GmbH<br />

B10<br />

U<br />

Ulrich + Hefti AG<br />

O03<br />

V<br />

Verband Schweizerischer<br />

Pflästerermeister<br />

K03<br />

Verein Energieregion Obwalden<br />

c/o e4plus AG<br />

I09<br />

VOCOM Informatik AG<br />

I08<br />

von Atzigen AG<br />

J07<br />

von Atzigen Holzenergie AG I06<br />

W<br />

W. Durrer Dach + Wand AG D01<br />

Wägbuiär Alpnach<br />

C26<br />

Waser & Wieland GmbH<br />

N09<br />

Waser Bauallrounder GmbH B05<br />

Wein LuigiLengen<br />

C22<br />

Wigger Service GmbH<br />

J08<br />

Wolf Produkte AG<br />

J01<br />

WSA Recycling AG<br />

B03<br />

Z<br />

ZEO AG Ingenieurbüro<br />

B13<br />

Zimmermann Umweltlogistik AG H12<br />

Zumstein Landschaften<br />

G04<br />

Zurich, Generalagentur Simon Mani B09<br />

#<br />

2point engineering GmbH<br />

C27<br />

3K Informatik AG<br />

E05


WIR SIND DABEI!<br />

BESUCHEN SIE UNS BEIM<br />

EINGANG NORD, STAND P15<br />

Brünigstrasse 3 | 6053 Alpnachstad | 041 670 11 93 | info@cancun-mexikanisch.ch<br />

Stand<br />

B01<br />

buergibau.ch<br />

Stand<br />

B02<br />

bau-ag-alpnach.ch<br />

Stand<br />

B03<br />

wsa-alpnach.ch<br />

WIR SIND DABEI!<br />

Mit viel Spass und Spiel für alle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


SONDERSCHAUEN &<br />

GASTREGION<br />

Sonderschau Landwirtschaft<br />

Bei der «Sonderschau Landwirtschaft» gibt es<br />

einiges zu sehen. Allem voran viele verschiedene<br />

Tiere, welche in der Alpnacher Landwirtschaft<br />

genutzt oder gehalten werden. Jeweils<br />

am Abend kann man zudem hautnah dabei<br />

sein, wenn die Kühe um ca. 17.00 Uhr gemolken<br />

werden. Auch über die landwirtschaftliche<br />

Berufsbildung können sich die Besucher vor Ort<br />

bei den Profis orientieren. Zudem wird ein kleiner<br />

«Bauernmärt» mit einheimischen Produkten<br />

in der Landi-Halle aufgebaut. Draussen betreiben<br />

die Alpnacher Landwirte einen Foodtruck<br />

und nebenan werden die beliebten Milchshakes<br />

bei der «Riesen-Milchkanne» angeboten.<br />

Ausserdem gewähren Flugverkehrsleiter von<br />

Skyguide Einblicke in ihren Alltag und in einem<br />

Flug Simulator kann man seine eigenen Flugkünste<br />

spielerisch unter Beweis stellen. Ein<br />

wichtiges Thema ist zudem die Nachwuchsförderung.<br />

Beim Berufsbildungs-Speed-Dating<br />

können Jugendliche einfach kurz den Buzzer<br />

drücken und erhalten so einen Einblick in die<br />

Berufslehren als Polymechaniker, Automatiker,<br />

Militärpilot, Luftfahrzeugmechaniker oder<br />

Flugverkehrsleiter - natürlich gilt dies immmer<br />

für Jungs und Mädchen!<br />

Gastregion Klewenalp<br />

Themenwelt Militärflugplatz<br />

Interessierte können während der Ausstellung<br />

in die «Themenwelt Militärflugplatz eintauchen.<br />

Dabei werden unter anderem Helikopter der<br />

Schweizer Luftwaffe sowie diverse Einsatzfahrzeuge<br />

des Militärflugplatzes ausgestellt.<br />

Als Gastregion stellt sich die Tourismusregion<br />

Klewenalp-Vierwaldstättersee den Besucherinnen<br />

und Besucher in Alpnach vor. Am Messestand<br />

in der Halle J erwartet Sie ein interaktives<br />

Panorama, welche die vielfältigen Angebote<br />

und die Schönheit der Region aufzeigt. Zudem<br />

ist Goldi, das Maskottchen von Klewenalp-<br />

Vierwaldstättersee, immer mal wieder am<br />

Stand anzutreffen. Für alle kleinen Goldi-Fans<br />

gibt es ausserdem eine Hörstation mit Goldi-<br />

Geschichten.<br />

Am Samstag, 1. Juni 2024 ab 13.30 Uhr steht<br />

die Kinderband «Mättu und Schnuder Buebe»<br />

auf der Raiffeisen Bühne. Goldi ist auch dabei<br />

und feiert mit den Kindern eine tolle Klewenalp-<br />

Party!<br />

Am Stand J05 können Sie zudem an einem<br />

Wettbewerb teilnehmen und attraktive Preise<br />

gewinnen. Die Gastregion freut sich auf Ihren<br />

Besuch!<br />

© VBS/Luftwaffe


Herzlich willkommen<br />

im Sektor N – Halle EBAG<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der ALPNACH2024<br />

Stand<br />

N01<br />

Stand<br />

N05<br />

Top Auswahl an Schwimmbadzubehör<br />

und hochwertigen Poolanlagen für Ihr<br />

Traumschwimmbad!<br />

Ihr vertrauensvoller Partner für Krankenversicherung<br />

und private Vorsorge –<br />

Sicherheit und Service für Ihre Region.<br />

Stand<br />

N02<br />

Stand<br />

N06<br />

Entdecken Sie unsere auserlesene<br />

Vielfalt an Weinen aus der Schweiz und<br />

Europa zu attraktiven Preisen.<br />

Alles fürs Velo – von Alltagshelfern<br />

bis E-Mountainbikes. Finden Sie das<br />

perfekte Rad für jeden Bedarf!<br />

Stand<br />

N03<br />

THOMAS WALLIMANN<br />

GARTENUNTERHALT<br />

Stand<br />

N07<br />

von wegen wir drucken nur<br />

Mit Leidenschaft gestalten wir Ihren<br />

Traumgarten. Alles aus einer Hand – von<br />

Neubepflanzungen bis zu Plattenböden.<br />

Präzise in Druck und Veredelung.<br />

Entdecken Sie unser Schaffen beim<br />

Zusammensetzen unseres XL-Puzzles.<br />

Stand<br />

N04<br />

Stand<br />

N08<br />

Tradition und Innovation: Hochstehende<br />

Schreinerarbeiten und individuelles<br />

Parkett aus dem Herzen der Schweiz.<br />

Entdecken Sie das Berufshandwerk<br />

und erleben Sie Kreativität mit unseren<br />

Spiel- und Bastelaktivitäten.<br />

WIR SIND DABEI!<br />

Bon im Gutscheinheft<br />

der ALPNACH2024


SPONSOREN<br />

Hauptsponsor<br />

Co-Sponsoren<br />

Medienpartner<br />

Stand<br />

K01<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Die Bettermann AG wünscht<br />

Ihnen allen eine wunderschöne<br />

ALPNACH2024.<br />

Ihr Partner von hochwertigen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen<br />

für alle Bereiche der Elektroinstallation. Entdecken Sie die ganze Welt<br />

der OBO-Systeme für die Industrie-, Gebäude- und Schutzinstallation.<br />

BETTERMANN AG<br />

Lochrütiried 1 · CH-6386 Wolfenschiessen<br />

Telefon: 041 629 77 00 · E-Mail: info@bettermann.ch<br />

www.obo.ch<br />

Building Connections


DER NEUE ABARTH 500e<br />

Entdecke den neuen Abarth 500e, der erste vollelektrische Skorpion.<br />

Fahrspass war noch nie so elektrisierend.<br />

WIR SIND DABEI!<br />

BESUCHEN SIE UNS BEIM EINGANG SÜD


Hebe mit uns ab!<br />

Qualitätsprodukte aus<br />

Stahl und Aluminium für<br />

Industrie, Gewerbe und<br />

Wohnen.<br />

Starte Deine Reise zu<br />

neuen Horizonten im<br />

Metallhandwerk!<br />

Sei mit dabei wenn wir<br />

abheben #Alpnach2024.<br />

Jetzt Deine<br />

Lehrstelle<br />

entdecken!<br />

Jetzt Deine<br />

Lehrstelle<br />

iromet.ch entdecken!<br />

HSLU, Suurstoffi Rotkreuz


RAHMENPROGRAMM<br />

TANZMANIE<br />

MÄTTU UND SCHNUDER BUEBE<br />

ALPHORNGRUPPE EDELWEYSS<br />

KIRCHENCHOR ALPNACH<br />

JODLERKLUB ALPNACH<br />

DJ LABAN<br />

DJ ADAM TRAIN<br />

MUSIKGESELLSCHAFT ALPNACH<br />

BLASKAPELLE DORFMUSIKANTEN HORW<br />

RED LILY THE FIVE BACKFACE LOPPER<br />

und vieles mehr!


PROGRAMM UNTERHALTUNG<br />

Donnerstag, 30. Mai 2024<br />

ab 17.30 Baloise Ausstellerabend (interner Anlass) IROMET<br />

ab 18.00 Firabig-Biär mit DJ Laban Rädi Bar<br />

Freitag, 31. Mai 2024<br />

14.00 Offizielle Eröffnung IROMET Bühne<br />

14.15 Musikschule, Alpnach Raiffeisen Bühne<br />

14.30<br />

17.45<br />

Tanzmanie, Alpnach<br />

15.00 Flugvorführung/Display mit Swiss Parawings<br />

IROMET Bühne<br />

Industriestrasse<br />

15.30–16.00 Trachtengruppe Alpnach (Kindertanzgruppe) IROMET Bühne<br />

16.00–21.00<br />

Volkstümliche Unterhaltung mit<br />

- Obwaldner Ländlertrio<br />

- Ländlertrio Kryenbühl-Laimbacher<br />

- Ländlertrio Britschgi<br />

Diverse Plätze<br />

16.30<br />

17.45<br />

Dorfmusikanten, Horw<br />

IROMET Bühne<br />

Bau<br />

18.00–02.00 Barbetrieb mit DJ Adam Train Rädi Bar<br />

19.00 Verleihung Unternehmerpreis OKB/GVO IROMET Bühne<br />

19.30–21.00 Stubätä mit allen Ländlerformationen IROMET Bühne<br />

19.30 Konzert red lily, Alpnach Raiffeisen Bühne<br />

22.00 Konzert The Five, Beckenried Raiffeisen Bühne<br />

Samstag, 1. Juni 2024<br />

09.30<br />

09.30–12.00<br />

10.00<br />

Wanderungen<br />

- Naturschätze am Alpnachersee<br />

- Siedlung und Landschaft: Die Vielfalt im Dorf Alpnach<br />

Korporation Alpnach; Treffen der Obwaldner Bürgergemeinden<br />

und Korporationen, Pilatuskorporationen und<br />

befreundeten Korporationen<br />

Öffentliche Podiumsdiskussion mit Impuls referat<br />

von Ständerat Erich Ettlin zur Bedeutung der<br />

Korporationen in der heutigen Zeit<br />

Ab Stand H09<br />

Obwaldner<br />

Wanderwege<br />

IROMET Bühne<br />

IROMET Bühne<br />

ab 13.30 Tanzmanie, Alpnach<br />

IROMET Bühne<br />

Industriestrasse<br />

13.30<br />

Mättu und Schnuder Buäbä (Kinderband)<br />

präsentiert von der Gastregion Klewenalp<br />

Raiffeisen Bühne<br />

14.00 Musikgesellschaft Alpnach IROMET Bühne<br />

14.00<br />

Wanderungen<br />

- Naturschätze am Alpnachersee<br />

- Siedlung und Landschaft: Die Vielfalt im Dorf Alpnach<br />

Ab Stand H09<br />

Obwaldner<br />

Wanderwege


15.00<br />

Flugvorführung/Display Super Puma<br />

mit anschliessender Autogrammstunde<br />

16.00–21.00<br />

Volkstümliche Unterhaltung mit<br />

- Ländlertrio Peter & Peter<br />

- 3fach Hirsche<br />

Diverse Plätze<br />

- Ländlerformation Stäimändli-Grioss<br />

18.00–02.00 Barbetrieb mit DJ Laban & DJ Adam Train Rädi Bar<br />

19.00–21.00 Stubätä mit allen Ländlerformationen IROMET Bühne<br />

19.30 Konzert Backface, Lungern Raiffeisen Bühne<br />

22.00 Konzert Lopper, Alpnach Raiffeisen Bühne<br />

Sonntag, 2. Juni 2024<br />

09.30<br />

09.30<br />

ab 11.30<br />

13.30–14.30<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

- Jodlerklub Alpnach<br />

- Kirchenchor Alpnach<br />

- Alphorngruppe Edelweyss<br />

anschl. VOLKSAPÉRO offeriert von der Kath.<br />

Kirchgemeinde Alpnach und Evangelisch-reformierte<br />

Kirchgemeinde Obwalden<br />

Wanderungen<br />

- Naturschätze am Alpnachersee<br />

- Siedlung und Landschaft: Die Vielfalt im Dorf Alpnach<br />

Tanzmanie, Alpnach<br />

Alpnach persönlich – einmal anders!<br />

- Moderation: Danja Spichtig<br />

(Alpnacher Sportmoderatorin beim SRF)<br />

- Gäste: Nicole Frunz, Landschreiberin Kanton Obwalden<br />

und Bruno Thürig, VR-Präsident Pilatus-Bahnen AG<br />

- Musikalische Unterhaltung mit Ländlertrio<br />

Ächt heimelig<br />

IROMET Bühne<br />

Ab Stand H09<br />

Obwaldner<br />

Wanderwege<br />

IROMET Bühne<br />

Industriestrasse<br />

IROMET Bühne<br />

14.00 Cheli Brass + Chrüter Raiffeisen Bühne<br />

14.00<br />

14.00–19.00<br />

Wanderungen<br />

- Naturschätze am Alpnachersee<br />

- Siedlung und Landschaft: Die Vielfalt im Dorf Alpnach<br />

Volkstümliche Unterhaltung mit<br />

- Echo vom Ürnerländli<br />

- Familienkapelle Stöckli<br />

- Chratzbodäergeler<br />

Ab Stand H09<br />

Obwaldner<br />

Wanderwege<br />

Diverse Plätze<br />

14.30 Alphorngruppe Edelweyss, Alpnach<br />

IROMET Bühne<br />

Industriestrasse und<br />

Bau<br />

17.00 Cheli Brass + Chrüter Raiffeisen Bühne<br />

17.00–19.00 Stubätä mit allen Ländlerformationen IROMET Bühne


Raiffeisenbank<br />

Obwalden<br />

Mehr als 3 Millionen Franken Mehrwert<br />

für unsere Mitglieder in Obwalden<br />

Jetzt Raiffeisen-Mitglied werden. Mehr erfahren unter raiffeisen.ch/memberplus<br />

Verzinsung Anteilsscheine<br />

Banking-Vorteile<br />

Gesellschaftliches Engagement<br />

Erlebnisvorteile<br />

Investitionen in die Nachhaltigkeit


GASTREGION<br />

KLEWENALP-VIERWALDSTÄTTERSEE<br />

Bei uns am Stand:<br />

• GOLDI<br />

das Maskottchen<br />

der Region<br />

• GOLDI-<br />

GESCHICHTEN<br />

an der Hörstation<br />

• WETTBEWERB<br />

REGIONKLEWENALP.CH<br />

Besuchen Sie uns am Stand in der Halle J und entdecken<br />

Sie mit einer AR-Installation die vielfältigen Angebote und<br />

die Schönheit der Tourismusregion. Wir freuen uns auf Sie!


HELFENSTEIN<br />

Mechanik<br />

AG<br />

Sie wollten schon immer mal sehen wie Bauteile<br />

für ein Flugzeug, eine Uhr oder ein medizinisches<br />

Implantat hergestellt werden? Im Rahmen<br />

der Gewerbe-Ausstellung Alpnach2024 öffnen<br />

wir unsere Tore und geben dem Publikum<br />

einen spannenden Einblick in die Welt der<br />

heutigen Fertigungstechnik.<br />

Besuchen Sie uns<br />

am Stand C05.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

HELFENSTEIN MECHANIK AG<br />

Industriestrasse 23 · 6055 Alpnach Dorf<br />

Telefon 041 670 32 15 · info@helfensteinmechanik.ch<br />

www.helfensteinmechanik.ch<br />

STARKE<br />

WERBE-<br />

LEISTUNG<br />

IN OB- & NIDWALDEN<br />

• Maximaler Informationsgehalt pro Kanton<br />

• Höchste Auflage mit 43’500 Exemplaren,<br />

Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber<br />

• Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert<br />

WIR SIND<br />

DABEI!<br />

STAND C14<br />

Hier hat Ihr Inserat seine Wirkung!<br />

Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert


REDAKTION<br />

AUSSTELLUNGSRÜCKBLICK: KUNSTMALER FINDET<br />

INSPIRATION AM BUOCHSER DORFPLATZ<br />

der «gespiegelten» Emotion liege wohl die<br />

Essenz für Kunstschaffende, führte die erfahrene<br />

Kunstexpertin und Künstlerin aus<br />

und schloss so den Bogen zu Lars Gunnar<br />

Sands Gemälden. Während der zweiwöchigen<br />

Ausstellungsdauer durfte der Maler<br />

viele angeregte Gespräche und Begegnungen<br />

mit Ausstellungsbesuchenden über<br />

seine abstrakte Kunst halten – unter ihnen<br />

auch Jugendliche aus drei verschiedenen<br />

Oberstufen-Klassen der Schule Buochs.<br />

Durch sein künstlerisches Schaffen in der<br />

Dorfmitte von Buochs erfährt Lars Gunnar<br />

Sand immer wieder Reaktionen von Buochser<br />

Schulkindern auf ihrem Schulweg<br />

oder Passanten, welche ihn beim Malen<br />

spontan ansprechen. Diese Begegnungen<br />

berühren ihn und geben Lars Gunnar Sand<br />

Inspiration für sein weiteres künstlerisches<br />

Wirken in Buochs.<br />

Pressedienst<br />

«NICHTS MACHT EINEN<br />

MENSCHEN DEMÜTIGER<br />

UND RESPEKTVOLLER,<br />

ALS UNBEKANNTE KULTUR-<br />

KREISE ZU ERLEBEN.»<br />

(ZITAT LARS GUNNAR SAND<br />

Einigen Buochserinnen und Buochsern ist<br />

aufgefallen, dass seit Dezember 2021 im<br />

«Ladä» der ehemaligen «Metzgerei Odermatt»<br />

am Buochser Dorfplatz grossformatige<br />

Kunst im Schaufenster ausgestellt<br />

ist und ein unbekanntes Gesicht stundenlang<br />

über den Maltisch gebeugt Leinwände<br />

mit Acrylfarben ziert. Sein berufliches<br />

Leben als Ingenieur und Unternehmer hat<br />

Lars Gunnar Sand auf unzählige Reisen<br />

rund um den Globus geführt und ihm<br />

grenzenlose Möglichkeiten geboten, mit<br />

Menschen verschiedenster Kulturen die<br />

Diversität und Faszination für Kunst sowie<br />

Architektur zu erleben.<br />

Der sorgfältig renovierte Kulturraum «Seeplatz<br />

10» der Gemeinde Buochs bot am<br />

Samstag, 27. April 2024 den Rahmen für die<br />

erste Bilderausstellung in dieser Räumlichkeit.<br />

Gemeinderat Roland Dommen<br />

hiess im Namen der Kulturkommission<br />

Buochs die Vernissage-Gäste willkommen<br />

und führte kurz über den Umbau aus. Mit<br />

grosser Genugtuung über die gelungene<br />

Renovation durfte der Gemeindevertreter<br />

den «Seeplatz 10» für die erste Ausstellung<br />

nach offizieller Eröffnung am 13. April 2024<br />

seiner Bestimmung übergeben.<br />

Dem schwedisch-amerikanischen Wahl-<br />

Nidwaldner Lars Gunnar Sand gebührte das<br />

Privileg, als erster Künstler über 30 Gemälde<br />

seines Schaffens einem kunstaffinen<br />

Vernissage-Publikum vorzustellen. Die vorwiegend<br />

grossformatigen Gemälde überraschten<br />

die anwesenden Gäste durch ihre<br />

Präsenz und Farbspielereien. Die deutschamerikanische<br />

Kunstexpertin Christy<br />

Chambers eröffnete den Anwesenden in der<br />

Laudatio ihre persönliche Perspektive über<br />

die Empfindungen einer kunstbildenden<br />

Person bei der «Erschaffung» von Kunst. In


IMMOBILIENMARKT<br />

Stans – Nähe Länderpark<br />

Ab sofort zu vermieten<br />

1½-Zimmer-Wohnung<br />

renoviert, Keller, Einstellhallenplatz<br />

Miete CHF 1’080.– plus NK, Telefon 079 340 58 48*<br />

Wunderschön, zentral, modern eingerichtet –<br />

1½-Zimmer-Studio mit Terrasse in PARIS<br />

als Ferienwohnung zu vermieten.<br />

15 Gehminuten vom Künstlerviertel Montmartre.<br />

Für Fotos/Infos freue ich mich auf Ihre Nachricht<br />

unter andreavieli32@gmail.com<br />

Ich suche eine Wohnung oder einen Teil<br />

eines Bauernhauses zum Kauf<br />

Südlage, mit Sonne, Seeblick, zwei Schlafzimmern,<br />

zwei Bädern im Kanton Nidwalden.<br />

Rufen Sie an oder WhatsApp an: Tel. 076 712 89 18<br />

AB SOFORT GESUCHT!<br />

Fleissige, naturverb. Mama mit zwei Kindern<br />

sucht günstiges Zuhause im Grünen, OW und<br />

<strong>NW</strong>, gern alles anbieten.<br />

Telefon 076 297 18 39<br />

Gesucht: 4- bis 5-Zimmer-Wohnung<br />

Von Schweizer Paar (50+), solvent, langjährige Mieter.<br />

Mit Garten, Terrasse, Balkon für Katzen und Pflanzen.<br />

Ab Herbst 2024 oder nach Vereinbarung.<br />

Telefon 076 303 78 71 Vielen Dank<br />

a n e a s<br />

r a u m g e s t a l t u n g<br />

9<br />

3<br />

7<br />

6<br />

Zu mieten GESUCHT möglichst zentral in Hergiswil<br />

geschlossene Einzelgarage<br />

per sofort oder nach Vereinbarung. Angebote<br />

nehme ich gerne via WhatsApp oder per Telefon auf<br />

Teil A +41 79 Stufe: 467 70 71 entgegen. Herzlichen DANK<br />

Quelle: www.sudoku-aktuell.de<br />

2<br />

6 7 1 5<br />

2 3 4<br />

2 8 5<br />

3 6 9 7<br />

1 8<br />

7 1 4<br />

4<br />

Ergänzen Sie die Zahlenlücken.<br />

Viel Spass – Ihr Nidwaldner <strong>Blitz</strong><br />

2 6 8<br />

1<br />

6 5<br />

3 7 4<br />

4 9 6 8<br />

1 4 2<br />

3 6 8<br />

8 2 4 1 7 5 3 6 9<br />

5 7 6 9 3 4 2 1 8<br />

1 3 9 2 6 8 5 7 4<br />

7 4 2 5 1 9 6 8 3<br />

3 1 8 4 2 6 7 9 5<br />

9 6 5 7 8 3 4 2 1<br />

6 8 1 3 5 2 9 4 7<br />

4 5 7 6 9 1 8 3 2<br />

2 9 3 8 4 7 1 5 6<br />

5<br />

3 5 1 2 4 9 6 8 7<br />

6 2 8 5 7 3 9 4 1<br />

4 7 9 8 1 6 3 2 5<br />

8 1 6 4 5 7 2 9 3<br />

9 4 5 6 3 2 7 1 8<br />

7 3 2 9 8 1 5 6 4<br />

1 6 7 3 2 4 8 5 9<br />

2 8 4 7 9 5 1 3 6<br />

5 9 3 1 6 8 4 7 2<br />

9<br />

2 3<br />

1 2 8 9 6 4 5 3 7<br />

6 7 4 3 2 5 1 8 9<br />

9 3 5 7 1 8 6 4 2<br />

8 1 3 2 7 6 4 9 5<br />

2 4 6 5 9 1 3 7 8<br />

einrichten hat viele seiten,<br />

wir zeigen die schönsten<br />

aneas-design.ch<br />

01. Februar 2023 Teil A Stufe:<br />

2<br />

7 1 2 4 8 3 6 9 5<br />

9 4 8 7 6 5 3 1 2<br />

5 3 6 1 2 9 7 4 8<br />

6 2 4 8 5 7 9 3 1<br />

1 9 5 6 3 4 2 8 7<br />

3 8 7 9 1 2 5 6 4<br />

8 5 1 3 7 6 4 2 9<br />

4 7 3 2 9 1 8 5 6<br />

2 6 9 5 4 8 1 7 3<br />

Lösung der letzten Woche<br />

6<br />

2 4 3 8 5 1 6 9 7<br />

9 6 7 3 4 2 8 1 5<br />

8 1 5 9 7 6 2 4 3<br />

3 8 4 5 6 9 7 2 1<br />

6 5 2 1 3 7 4 8 9<br />

7 9 1 2 8 4 5 3 6<br />

1 3 6 4 2 5 9 7 8<br />

5 2 8 7 9 3 1 6 4<br />

4 7 9 6 1 8 3 5 2<br />

10<br />

5 7 2 8 4 6 1 3 9<br />

6 8 9 2 3 1 7 5 4<br />

1 4 3 5 7 9 2 6 8<br />

7 3 6 9 1 4 8 2 5<br />

2 9 5 6 8 7 4 1 3<br />

3<br />

7 9 3 5 8<br />

2 5 1 6 4<br />

4 6 8 1 3<br />

1 7 4 8 5<br />

9 8 5 7 2<br />

6 3 2 4 9<br />

3 1 9 2 6<br />

5 2 6 3 7<br />

8 4 7 9 1<br />

7<br />

3 5 9 6 7<br />

1 4 8 9 5<br />

7 2 6 4 1<br />

5 1 3 7 2<br />

9 8 2 1 3<br />

4 6 7 5 8<br />

8 9 4 3 6<br />

6 7 1 2 4<br />

2 3 5 8 9<br />

11<br />

7 9 3 2 8<br />

4 5 8 7 1<br />

1 2 6 3 4<br />

2 3 1 9 5<br />

6 4 9 8 3


IMMOBILIENMARKT<br />

INFORMATIONEN AUS NIDWALDNER GEMEINDEN<br />

BAUGESUCHE VOM 15. MAI 2024<br />

Auflage im Sinne von Art. 147 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes vom 21. Mai 2014. Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht bei<br />

den Gemeindekanzleien auf. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich, begründet und mit Anträgen Einwendung erhoben werden (Art. 147 Abs. 2 PBG).<br />

POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer<br />

BECKENRIED<br />

BOB: Balkonerweiterung und Remisenanbau beim<br />

Wohnhaus auf Parzelle 597, Oberried 1<br />

GST: Michael Murer, Oberried 1, Beckenried<br />

ENNETBÜRGEN<br />

BOB: Saisonaler Tragluftballon TCB, Parzelle 111,<br />

Ennetbürgerstrasse 50, Ennetbürgen<br />

GST: TIGLU AG, Andre Peter, Stanserstr. 2a, Ennetbürgen<br />

BUOCHS<br />

BOB: Projektänderung Balkongestaltung auf<br />

Nordseite, Parzellen 1039, 1037, 1038,<br />

Ridliweg 10, 12, 14, Buochs<br />

GST: Abitarbes Immobilien AG, Bürgerheimstrasse 17,<br />

Buochs<br />

Zu vermieten in Stans per 1. Juni 2024<br />

TIEFGARAGENPLATZ<br />

Für Wohnmobile nicht geeignet.<br />

Acherweg (Nähe Gemeindeparkplatz)<br />

Miete CHF 100.– pro Monat. Tel. 076 419 12 62<br />

Haus/grosse Wohnung in Hergiswil gesucht<br />

Liebevolle CH Familie mit 2 Kindern, seit 4 Jahren wohnhaft<br />

in Hergiswil, sucht Haus oder grosse Wohnung in<br />

Hergiswil. Terminlich flexibel. Diskretion garantiert.<br />

Chiffre CD-B001/00403, Nidwaldner <strong>Blitz</strong>, Dorfplatz 2,<br />

6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch<br />

Stolperfalle Immobilie?<br />

Nicht mit uns.<br />

Truvag AG Luzern | Reiden | Sursee | Willisau | +41 41 818 77 77<br />

truvag.ch


IMMOBILIENMARKT<br />

Wir bewerten,<br />

verkaufen,<br />

vermieten und<br />

beraten.<br />

wtg.ch<br />

MEIN<br />

BAD<br />

BADUMBAU<br />

Unsere Umbauprofis<br />

begleiten Ihren<br />

Umbau von der<br />

Konzeptidee bis<br />

zur einwandfreien<br />

Bauabnahme.<br />

Macht mehr draus.<br />

K. Bucher Immobilien Treuhand AG<br />

6370 Oberdorf <strong>NW</strong>, Tel. 041 620 44 44, www.kbucher.ch<br />

aqwa.ch<br />

Zu vermieten ab 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung<br />

Büro- und Geschäftsräume (60 m 2 )<br />

in Stans, Engelbergerstr. 28a<br />

• Im Zentrum von Stans, Engelbergstr. 28a, im<br />

EG–Gewerbeliegenschaft<br />

• Heller Empfang sowie 2 Büroräume mit Kochnische<br />

und WC/Dusche<br />

• Geeignet als Büro oder für Therapie<br />

• Inkl. 2 EHP im Tellenmatt und 1 Kundenparkplatz<br />

• Gartensitzplatz im Innenhof<br />

• Ladengestaltung ist offen<br />

• CHF 1’440.– plus HK/NK Akonto CHF 150.–<br />

plus 2 EHPP CHF 300.–<br />

Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

attraktives Geschäftslokal<br />

im Zentrum von Altdorf<br />

Vielseitige Nutzung möglich als Ladenlokal,<br />

Werkstatt, Showroom, Atelier, Agentur, Büro etc.<br />

Gesamtfläche 190 m 2 , auch Teilmiete möglich<br />

Kontakt: reto.erdin@blolife.ch – Tel. 041 624 55 55<br />

Zu vermieten nach Vereinbarung<br />

Geschäftslokal im EG und 1. OG (50 m 2 )<br />

inkl. Sitzplatz und Lagerraum im Dorfzentrum von Stans<br />

• In der Schmiedgasse 1, im historischen Dorfzentrum<br />

von Stans<br />

• Als Bar, Ladenlokal oder Therapieraum, Praxis<br />

(medizinisch oder kosmetisch)<br />

– Wohnküche mit allem Komfort<br />

– Bad/WC und Dusche/WC<br />

• Neue modern eingerichtete Küche und Launch im 1. OG<br />

– Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

– Schöne Balkonloggia<br />

• Sitzplatz im Innenhof und WC im EG – Kellerabteil<br />

• Grosszügiges Kellerabteil/Lagerraum im UG<br />

HK/NK Akonto Fr. 200.–<br />

• CHF 1’280.– plus NK/HK Akonto CHF 100.– Interessenten melden sich unter:<br />

Interessenten melden sich unter<br />

Telefon 041 781 57 5O/ info@jhag.ch<br />

Zu vermieten per 1. Februar 2022 oder nach Vereinbarung<br />

in Dallenwil im modernen 6-Familienhaus<br />

4½-Zimmer-Wohnung im Hochparterre<br />

– Im Dorfzentrum/Nähe Einkaufsmöglichkeiten<br />

– Zusätzliches Reduit mit Waschmaschinenanschluss<br />

Wohnung Fr. 1770.–, Einstellhallenplatz Fr. 100.–,<br />

Telefon 041 781 57 50, E-Mail: info@jhag.ch<br />

A210264<br />

Stans, Nähe Länderpark ab 1.7.2024 zu vermieten<br />

2½-Zimmer-Wohnung<br />

renoviert, Keller, Einstellplatz<br />

CHF 1’280.– plus NK. Telefon 079 340 58 48*<br />

Zu vermieten an der Stanserstrasse 20 in<br />

6373 Ennetbürgen per sofort<br />

GEDECKTER PARKPLATZ, asphaltiert<br />

und nummeriert für Personenwagen oder Motorrad<br />

Miete CHF 100.– pro Mt. Telefon 079 197 43 15


STELLENANGEBOTE<br />

Kinder suchen Pflegefamilien<br />

Wir bieten Ihnen eine Anstellung als Pflegeeltern<br />

Wir freuen uns, wenn Sie eine unverbindliche<br />

Informationsveranstaltung besuchen:<br />

Digitale Version<br />

Die digitale Informationsveranstaltung können Sie zeitunabhängig und bequem bei sich zuhause<br />

anschauen. Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen per E-Mail Kontakt auf und senden<br />

Ihnen den Zugang zum Präsentationsfilm.<br />

Vor Ort<br />

Die nächste Veranstaltung auf unserer Geschäftsstelle in Kriens findet wie folgt statt:<br />

• Mittwoch, 19. Juni 2024, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Gerne geben wir Ihnen unter 041 318 50 60 erste Auskünfte. Ihre Anmeldung nehmen wir<br />

telefonisch oder über www.fachstellekinder.ch entgegen.<br />

jobs-zentralschweiz.ch<br />

aargau –<br />

dallenwil2024.ch<br />

bist du ein chrampfcheib?<br />

wir vermitteln:<br />

• Automobil-Fachmann<br />

Elektroinstallateur<br />

• Dachdecker<br />

Fachmann Betriebsunterhalt<br />

• Elektroinstallateur<br />

Fassadenbauer<br />

• Fachmann Gärtner Betriebsunterhalt<br />

• Fassadenbauer<br />

Gerüstbauer<br />

• Gärtner Gipser<br />

• Gerüstbauer<br />

Heizungsinstallateur<br />

• Gipser Industrielackierer<br />

• Heizungsinstallateur<br />

Maler<br />

• Maurer Isoleur<br />

• Polymechaniker<br />

Maurer<br />

• Sanitärinstallateur<br />

Montage-Elektriker<br />

• Spengler Polymechaniker<br />

• Zimmermann<br />

Sanitärinstallateur<br />

LUZERN | ALTDORF | SURSEE | STANS<br />

CHRAMPFCHEIBE.CH<br />

TEMPORÄR ODER FEST<br />

CHRAMPFCHEIBE AG<br />

Winkelriedstrasse 32 ı 6003 Luzern<br />

Telefon 0800 390 390 (gratis)<br />

chrampfcheibe.ch ı info@chrampfcheibe.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Immobilienbewirtschafterin/<br />

Innendienst gesucht!<br />

Unzufrieden im Job? Wechsle zu Immo Argo!<br />

Halte unseren Maklern den Kopf frei durch effiziente<br />

Büroorganisation und strukturierte Abläufe.<br />

Flexibel 40 bis 50% | Homeoffice und Stans/Hergiswil<br />

www.immo-argo.ch<br />

Fordere das Stellenprofil an:<br />

info@immozentralschweiz.ch | Telefon 041 612 24 24<br />

Kulinarik<br />

trifft auf Geschichte<br />

tourismusstans.ch/beizen-tour<br />

Ferienjob vom 8. Juli bis 10. Aug. 2024<br />

Fährst du gerne Auto und suchst noch<br />

einen Job im Sommer?<br />

Du würdest in diversen Schulen kleine<br />

Servicearbeiten erledigen.<br />

Ein Fahrzeug stellen wir dir zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns über dein Interesse.<br />

SIDAG Schliessfächer, 6370 Stans<br />

info@schuelerbedarf.ch / Tel. 041 611 00 42<br />

Kater mal andersch.<br />

group-fit.ch<br />

info@group-fit.ch<br />

ERSCHEINUNG 1 TAG SPÄTER<br />

(wegen Fronleichnam, Woche 22)<br />

FREITAG,<br />

31. MAI 2024<br />

Inserate-Annahmeschluss:<br />

Dienstag, 28. Mai 2024, 12.00 Uhr<br />

Verlagsgesellschaft<br />

Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />

Dorfplatz 2 • 6383 Dallenwil<br />

041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Wir finden<br />

dich toll!<br />

Als vielseitiges Alpenresort<br />

suchen wir Persönlichkeiten mit<br />

Herz & Leidenschaft:<br />

KOCH<br />

m/w/d · 40%<br />

oder nach Vereinbarung<br />

SERVICEMITARBEITER<br />

m/w/d · 80 - 100%<br />

DIREKTIONSASSISTENTIN &<br />

HR MITARBEITER<br />

m/w/d · 100%<br />

auch im Job-Sharing möglich<br />

alpenresort.ch<br />

Für unsere Filiale in Stansstad, die 7 Tage<br />

die Woche geöffnet hat, suchen wir per<br />

sofort oder nach Vereinbarung:<br />

STUDENT:IN/AUSHILFE<br />

VERKAUF CA. 30 %<br />

VORWIEGEND AN WOCHENENDEN<br />

MIT VIEL FREUDE und Begeisterung verkaufst<br />

Du feinste Bäckerei- und Konditorei-Produkte<br />

an unsere geschätzten Kundinnen<br />

und Kunden.<br />

DU GENIESST moderne Anstellungsbedingungen<br />

in einem vielseitigen, zukunftsgerichteten<br />

Unternehmen und profitierst von<br />

attraktiven Vergünstigungen für Fitnessund<br />

Freizeitangebote wie z.B. gratis aufs<br />

Stanserhorn und die Klewenalp oder gratis<br />

Schifffahren auf dem Vierwaldstättersee.<br />

NEUGIERIG? Hier erfährst Du<br />

mehr zum Stellenbeschrieb:<br />

WIR FREUEN UNS auf deine Bewerbung und<br />

Dich persönlich kennenzulernen!<br />

Camping · Hotel · Wellness & Spa<br />

Restaurant · Bistro · Shop<br />

Wasserfallstrasse 108 · CH-6390 Engelberg<br />

+41 41 637 19 49 · info@alpenresort.ch<br />

Christen Beck AG, Carmela Tobler,<br />

Dorfplatz 12, 6362 Stansstad<br />

carmela.tobler@christenbeck.ch<br />

CHRISTENBECK.CH


STELLENANGEBOTE<br />

Kompetent begleitet. Ein Immobilienleben lang!<br />

Der Grundeigentümer Verband Schweiz begleitet<br />

unsere Verbandsmitglieder während dem gesamten<br />

Lebenszyklus von Immobilien – vom zielgerichteten<br />

Erwerb über das umsichtige Halten bis hin zum<br />

optimierten Verkauf.<br />

Die Grundeigentümer Verband Schweiz AG sucht<br />

per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen<br />

Sachbearbeiter/-in<br />

Buchhaltung 40%<br />

Ihre Aufgabengebiete<br />

• Kreditorenbuchhaltung, inkl. Zahlungsverkehr<br />

• Debitorenbuchhaltung, inkl. Rechnungsstellung<br />

• Verbuchung von Geschäftsfällen im Hauptbuch<br />

• Saldoabstimmungen<br />

• Unterstützung bei Monats-, Quartals- und<br />

• Jahresabschlüssen<br />

• Bearbeiten der Kreditkartenabrechnungen<br />

• Erstellen von Auswertungen<br />

• Diverse anfallende Arbeiten im Bereich Finanzen<br />

Ihr Profil<br />

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten<br />

Bereich erforderlich<br />

• Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse<br />

(in Wort und Schrift)<br />

• Verlässliche, selbstständige und dienstleistungsorientierte<br />

Arbeitsweise<br />

• Organisationsstarke, kommunikative und<br />

teamfähige Persönlichkeit<br />

Unsere Vorteile<br />

• Spannendes Arbeitsumfeld im Immobilienmarkt<br />

Schweiz<br />

• Attraktives Lohnmodell<br />

• Mitgestaltungsmöglichkeiten<br />

• Örtliche Flexibilität / Homeoffice<br />

• Moderner Arbeitsplatz in Stans<br />

Start: Per sofort oder nach Vereinbarung<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung z.Hd. Herrn<br />

Simon Hagi via E-Mail: hr@propertyowner.ch<br />

Grundeigentümerverband Schweiz AG<br />

Wir suchen per sofort<br />

eine Arbeitshilfe mit Erfahrung<br />

in der Logistik.<br />

Temporärstelle als Logistiker/in 100%<br />

(ab sofort – September)<br />

Aufgabengebiet:<br />

• Rüsten & kommissionieren von Kundenaufträgen<br />

• Einlagern und Auslagern von Paletten<br />

• Warenannahme und Warenausgabe,<br />

sowie Be- und Entladen von LKW’s<br />

• Warentransport (intern)<br />

• Etikettieren und verpacken<br />

Anforderung:<br />

• Logistiker EFZ/EBA oder mehrere Jahre Erfahrung<br />

in der Logistik<br />

• Gerätebedienung Flurfahrzeuge Kat. S2<br />

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.<br />

Thomas Achermann, Leiter Supply Chain<br />

GHA Glashandel AG, Industriestrasse 12, 6055 Alpnach<br />

041 670 01 01, thomasachermann@gha.ch<br />

Küchenmitarbeiter/in gesucht<br />

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?<br />

Das gemütliche Restaurant St. Jakob in Ennetmoos<br />

sucht ab sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung<br />

in der Küche. (Freitag, Samstag, Sonntag<br />

und Montag, ca. 80 %)<br />

Hast du Lust, unser Team künftig zu unterstützen?<br />

Dann melde dich jetzt – ganz egal ob mit oder ohne<br />

Erfahrung. Amir und sein Team bieten dir Entwicklungsmöglichkeiten,<br />

eine angemessene Entlöhnung<br />

und Spass bei der Arbeit.<br />

Schicke jetzt deine Bewerbungsunterlagen an<br />

st_jakob@hotmail.com oder melde dich unter<br />

Telefon 078 253 91 97<br />

Freilichtspiel<br />

25. Mai bis 22. Juni 2024<br />

IM DORF WOLFENSCHIESSEN


STELLENANGEBOTE<br />

Deine Lehre mit Zukunft<br />

Freie Lehrstellen ab Sommer 2025<br />

Nahrin - Natürlich am besten. Seit 70 Jahren! Würzige Bouillons, aromatische<br />

Fonds und vielseitige Gewürze mit möglichst natürlichen Zutaten sorgen für Würze<br />

und Abwechslung in der Küche. Produkte aus dem Bereich Gesundheit mit Vitaminen,<br />

Mineralstoffen und Pflanzenextrakten runden das Sortiment ab.<br />

Lebensmitteltechnologe/-login<br />

EFZ<br />

Kauffrau/-mann<br />

EFZ<br />

Anlagenführer/in<br />

EFZ<br />

Logistiker/in<br />

EFZ<br />

Benefits<br />

- Freitagnachmittag frei<br />

- Jährliche Lehrlingsausflüge<br />

- Kostenübernahme Schulmaterialien und digitale Hilfsmittel<br />

- Förderung J&S-Kurse/-Lager mit 3 zusätzlichen Ferientagen<br />

Interesse? Bewerbungsunterlagen via E-Mail an<br />

marco.zwyssig@nahrin.ch oder per Post an<br />

Nahrin AG<br />

Marco Zwyssig, Berufsbildner, T: 041 666 08 44<br />

Industriestrasse 27, 6060 Sarnen


dem Abheben, für einen Drink nach der<br />

Landung STELLENANGEBOTE<br />

oder für einfach so. Neu mit<br />

Sky und Teleclub.<br />

Nach Als Unterstützung Lust für und unser junges Laune:<br />

Team suchen wir auf August<br />

Party-Take-away!<br />

eine Reinigungsfee<br />

Bestellen – abholen – geniessen<br />

Köstlichkeiten für 2 bis 3 Tage aus dem die Nidair-Kochpit<br />

Woche<br />

in<br />

(ca.<br />

praktischen<br />

30%)<br />

Wärmeboxen zum selber<br />

Abholen<br />

von 6.45<br />

und<br />

bis<br />

Feste<br />

11.00<br />

feiern!<br />

Uhr<br />

Infos und<br />

Bestellung am Nidair Check-in.<br />

Als aufgestellte Persönlichkeit bist<br />

7 du Tage verantwortlich, in der Woche dass unser abheben.<br />

Sonntags/Feiertage Betrieb glänzt. offen bis 20 Uhr und<br />

warme Weitere Küche Infos unter ab 11.30 bis 19.30 Uhr.<br />

www.nidair.ch crew/jobs<br />

Per 1. Juni o.n.V. suchen wir eine<br />

Servicemitarbeiterin 100%<br />

Zu unserem Start-Team brauchen wir genau<br />

dich. Du wolltest schon lange mal in einem<br />

neuen Arbeiter-Beizli mithelfen?<br />

Dann bist du hier genau richtig.<br />

Wir bieten Samstag, Sonn- und Feiertage frei.<br />

Erwarten gute und fundierte Berufserfahrung<br />

im Service und Buffet.<br />

Interessiert? Dann bewerbe Dich bei uns.<br />

6373 Ennetbürgen/<strong>NW</strong><br />

Gesucht in Nidwalden Fon 041 620 05 05<br />

24h-Wochenend-Betreuung check-in@nidair.ch für Senior<br />

Bist du die aufgestellte www.nidair.ch<br />

Gesellschafterin für die<br />

Betreuung eines Seniors in seinem<br />

Privathaushalt zusammen mit einem Team?<br />

Deine Aufgaben: umsichtige Betreuung,<br />

Hausarbeiten (Kochen, Reinigung, Wäsche),<br />

Fahrdienste, Einkäufe, Botengänge.<br />

Dein Einsatz: jeweils ab Freitagmorgen bis<br />

Montagmorgen. Zusätzlich Übernahme von<br />

allgemeinen und Ferien-Stellvertretungen.<br />

Übernachtung im Haus erforderlich.<br />

Anforderungen: Eigenes Auto, Selbstständigkeit,<br />

Zuverlässigkeit, Diskretion und Freude<br />

und Erfahrung im Umgang mit Betagten (ideal<br />

SRK Pflegehelferin).<br />

Stellenantritt: ab 1. September 2024 oder<br />

früher. Gute Entlöhnung mit Sozialleistungen.<br />

Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und<br />

Referenzen unter Chiffre CD-B001/00404,<br />

Nidwaldner <strong>Blitz</strong>, Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil<br />

oder inserate@blitz-info.ch<br />

Turm Beizli Kerns GmbH, Marlis Della Torre,<br />

Melchtalerstrasse 1, 6064 Kerns, info@turmbeizli.ch<br />

Für unsere Weinhandlung in Luzern<br />

suchen wir<br />

Mitarbeiterin / Kasse<br />

40–60% Pensum (auch samstags)<br />

Aufgaben:<br />

• Kasse/Telefon<br />

• Administrative Arbeiten<br />

• Einpacken von Kundengeschenken<br />

• Verkauf von Spirituosen und Wein<br />

• Mithilfe bei der Gestaltung von Ausstellung<br />

und Schaufenster<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit<br />

Foto per E-Mail.<br />

SCHUBI Weine, Pius Schumacher<br />

info@schubiweine.ch


STELLENANGEBOTE<br />

FÜR UNSERE SCHULE MIT MIT HERZ HERZ SUCHEN SUCHEN WIR... WIR ...<br />

zur Erweiterung des Teams per 01.09.2024 oder nach Absprache eine/einen<br />

im Schulsekretariat per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine / einen<br />

Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter,<br />

Administratorin / Administrator<br />

60 %<br />

Wir 60 % sind bis eine Ende Schule November mit Herz! 2024, Wir anschliessend befähigen die 40 Kinder % (unbefristet) und Jugendlichen mit den<br />

erforderlichen Lerninhalten und entlassen sie als selbstbewusste Menschen in die Arbeitsund<br />

Studienwelt.<br />

In dieser Funktion sind Sie die erste Ansprechperson für die vielfältigen Anliegen<br />

der Schule und setzen Ihre Kompetenzen für eine optimale Schulorganisation ein.<br />

Das detaillierte Stelleninserat finden Sie auf der Website www.schule-sarnen.ch.<br />

Detaillierte Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf unserer Website:<br />

www.schule-sarnen.ch<br />

Engagieren Sie sich mit Herz für unsere Schülerinnen und Schüler? Dann sind Sie bei uns<br />

genau richtig!<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Sonntag, 10. März 2024.<br />

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie Ihre Bewerbung digital mit vollständigem<br />

Dossier an schulsekretariat@sarnen.ch<br />

SPRUNG IN DIE ZUKUNFT!<br />

BEWIRB DICH JETZT FÜR<br />

DIE LEHRSTELLEN<br />

BEI VELOPLUS<br />

Z U D E N O F F E N E N<br />

L E H R STELLEN<br />

WWW.VELOPLUS.CH/JOBS


STELLENANGEBOTE<br />

Unsere Faszination und der Stolz auf unseren Beruf<br />

machen uns zu einer der ersten Adressen im Metallbau<br />

Metallbau-Monteur<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Montieren vielfältiger Metallbauarbeiten<br />

• Organisation auf Baustelle<br />

• Selbstständiges, verantwortungsvolles<br />

Arbeiten<br />

• Verbindungsperson zum Projektleiter<br />

• Führen von einem kleinen Montageteam<br />

Ihr Profil:<br />

• Handwerkliche Grundausbildung<br />

• Erfahrung im Montieren von Metallbauarbeiten<br />

• Stark in der Kommunikation<br />

• Gute Auffassungsgabe und genaue Arbeitsweise<br />

• Zuverlässig, motiviert und teamfähig<br />

• Führerschein Kat. B mit Anhängerprüfung<br />

Wir bieten:<br />

• Motiviertes Team mit hoher Sozial- und<br />

Fachkompetenz<br />

• Abwechslungsreiche, selbständige Tätigkeit<br />

• Montagefahrzeug mit Ausrüstung<br />

• Hervorragende Anstellungsbedingungen<br />

• Zentraler Standort mit Parkplätzen<br />

Sind Sie bereit, in einem modernen Betrieb<br />

mitzuwirken, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

an matter@matter-ag.ch<br />

oder direkt an t.unternaehrer@matter-ag.ch.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

In typisch britischer Manier werden unsere<br />

Gäste mit authentischem English Breakfast,<br />

englischen Spezialitäten, Christen Beck<br />

Produkten und Afternoon Tea verwöhnt.<br />

Wir suchen per sofort<br />

oder nach Vereinbarung:<br />

DETAILHANDELSFACHPERSON<br />

80–100 % PENSUM<br />

Mit viel Freude und Begeisterung<br />

verkaufst Du feinste Bäckereiund<br />

Konditorei-Produkte an unsere<br />

geschätzten Kundinnen und Kunden und<br />

hilfst in der Küche beim Zubereiten der<br />

Gerichte mit. Dein frohes Gemüt und<br />

deine motivierte, aufgestellte Persönlichkeit<br />

sind eine Bereicherung für unser<br />

Team und unsere Gäste.<br />

Wir bieten Dir eine tolle Location im<br />

typisch britischen Stil, moderne Anstellungsbedingungen<br />

in einem vielseitigen<br />

und zukunftsgerichteten Unternehmen, so<br />

wie attraktive Vergünstigungen für<br />

Fitness- und Freizeitangebote.<br />

Does that sound good ?<br />

Hier erfährst Du mehr:<br />

THE TEA ROOM<br />

Regina Mathis · Dorfstrasse 29 · 6390 Engelberg<br />

regina.mathis@christenbeck.ch · the-tearoom.ch<br />

Staldenhof 6 • 6014 Luzern • Telefon 041 259 11 50<br />

matter@matter-ag.ch • www.matter-ag.ch<br />

EIN UNTERNEHMEN VON CHRISTEN BECK


STELLENANGEBOTE<br />

wir leben<br />

gemeinsame<br />

werte, suchen<br />

individuelle<br />

kompetenzen.<br />

An unserem neuen werkplatz QUBO<br />

in Sarnen suchen wir per sofort oder<br />

nach Vereinbarung:<br />

architekt/in<br />

architekturwerk ag<br />

zeichner/in efz<br />

fachrichtung architektur<br />

architekturwerk ag<br />

bauleiter/in<br />

architekturwerk ag<br />

techniker/in<br />

hf bauplanung<br />

architekturwerk ag<br />

grafiker/in oder<br />

gestalter/in visuelle<br />

kommunikation<br />

designwerk ag<br />

Weitere Infos findest du unter:<br />

werkunion.ch/jobs<br />

Werde ein Teil von uns und bewirb<br />

dich per Mail: info@werkunion.ch<br />

werkunion ag<br />

architekturwerk ag<br />

fachplanwerk ag<br />

konzeptwerk ag<br />

designwerk ag<br />

werkunion_Stelleninserat_<strong>Blitz</strong>_<strong>NW</strong>.indd 1 17.05.24 10:42


STELLENANGEBOTE<br />

Die Schule Hergiswil <strong>NW</strong> sucht<br />

per 1. August 2024 einen/eine<br />

achen gesucht!<br />

Schulbusfahrer/-in<br />

(im Stundenlohn)<br />

önes Strandbad in Hergiswil am See<br />

r die Saison 2017 freundliche und aufgestellte<br />

gerne mit Sie Menschen fahren mit unseren zusammenarbeiten.<br />

Schulkindern in den Naturkindergarten<br />

und / oder die reguläre Schulbusroute.<br />

en:<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen zu<br />

16 Jahredieser vielseitigen Stelle finden Sie unter<br />

Pool Pluswww.hergiswil.ch/offenestellen.<br />

und Modul See<br />

it Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

lche Freude haben, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu<br />

melden sich bitte per Mail bei Bademeister Leander Walker,<br />

l@bluewin.ch<br />

BLITZ –<br />

BRENNEND<br />

INTERESSANT!<br />

Das Nidwaldner Original<br />

h angesprochen?<br />

sauf Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

BÜRGENSTOCK RESORT<br />

LAKE LUCERNE<br />

Zur Unterstützung unserer Teams in der Sky<br />

Boutique suchen wir per sofort oder nach<br />

Vereinbarung Unterstützung im Verkauf als<br />

– Sky Boutique Sales Assistant<br />

Wir freuen uns bei dieser Stelle auch über<br />

Bewerbungen von Wiedereinsteigern,<br />

rüstigen Rentnern oder Studenten!<br />

Möglich sind Vollzeit- oder Teilzeitanstellungen<br />

sowie auch Anstellungen im Stundenlohn.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung<br />

via buergenstockresort.com/career<br />

oder per Mail an<br />

heike.buehlmann@buergenstockresort.com<br />

Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an:<br />

Heike Bühlmann<br />

Director of Human Resources<br />

+41 41 612 61 70<br />

www.buergenstockresort.com<br />

Wir suchen nach Vereinbarung<br />

eine aufgestellte<br />

kaufm. Angestellte<br />

30 – 50% (w/m)<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

· Debitoren- / Kreditorenbuchhaltung<br />

· Finanzbuchhaltung<br />

· Zahlungsverkehr<br />

· Führung der Kasse<br />

· MWST-Abrechnungen<br />

· Personalwesen<br />

· Rechnungen erstellen / Mahnwesen<br />

· allg. administrative Arbeiten<br />

Sie bringen mit:<br />

· abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

· eigenständige und strukturierte Arbeitsweise<br />

Unser Angebot:<br />

· flexible Arbeitszeiten<br />

· gute Entlöhnung<br />

· selbstständiges Arbeiten<br />

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung<br />

per Mail an info@hurschler-transport.ch<br />

Bei Fragen steht Ihnen Herr Daniel Hurschler<br />

079 666 42 47 gerne zur Verfügung.<br />

Hurschler Transport AG, Oberbergstrasse 92,<br />

6390 Engelberg, www.hurschler-transport.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen:<br />

Mitarbeitenden Kasse Talstation 30–40% und 80–100% (m/w)<br />

Die Titlis Bergbahnen sind ein schweizweit führendes Tourismusunternehmen und Anbieter von alpinen Freizeiterlebnissen.<br />

Mit seinem über 3000 Meter hohen Gipfel zählt der Titlis zu den international bekanntesten Ausflugszielen<br />

des Landes. Zum Unternehmen gehören die Bergbahnen, zwei Hotels, das Titlis Resort und mehrere Restaurants.<br />

Deine Aufgaben<br />

• Verkauf von Einzel- und Gruppentickets<br />

• Beratung und Betreuung unserer in- und ausländischen Gäste am Schalter und am Telefon über Aktivitäten und<br />

Erlebnisse am Berg, Ticketpreise sowie die Destination<br />

• Tägliche Kassenabrechnung<br />

• Reklamationsmanagement bei direktem Kundenkontakt<br />

• Bearbeitung von Hintergrundarbeiten 60 – 100 % Pensum<br />

Das bringst du mit<br />

• Eine Ausbildung als Detailhandelsfachperson, kaufmännischen Abschluss oder gleichwertige Ausbildung<br />

• Herzlichkeit im Umgang mit unseren WIR Gästen SUCHEN<br />

• Sprachgewandtheit in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil<br />

• Zahlenflair, Flexibilität, Teamfähigkeit HR-Generalist*IN<br />

und Pflichtbewusstsein<br />

• Gelassenheit auch in hektischen Situationen<br />

• Bereitschaft, am Wochenende und auch mal abends zu arbeiten<br />

• Gute IT-Kenntnisse<br />

Du bringst HR-Erfahrung mit und fühlst dich in<br />

Davon profitierst du<br />

einem abwechslungsreichen und vielseitigen<br />

• Von einem interessanten und vielfältigen Arbeitsumfeld in einer beliebten Tourismusdestination in der Zentralschweiz<br />

Aufgabengebiet wohl? Dann freuen wir uns auf<br />

• Von einem aufgestellten und kollegialen deine Bewerbung. Team<br />

• Von attraktiven Anstellungsbedingungen mit interessanten Mitarbeitervergünstigungen<br />

• Von betrieblichen und ausserbetrieblichen BEI UNS profitierst Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

DU ZUDEM VON 25 Vorteilen!<br />

Mehr auf unserer Webseite: titlis.ch / jobs<br />

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.<br />

jetzt Online<br />

BewerBeN<br />

TITLIS.CH / JOBS<br />

Titlis Bergbahnen<br />

Poststrasse 3 | 6391 Engelberg | Switzerland | +41 41 639 50 59 | titlis.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Für unser Hotel & Restaurant zum Beck<br />

in Stansstad suchen wir per sofort<br />

oder nach Vereinbarung:<br />

SERVICEFACHPERSON<br />

60–80%<br />

UND AUSHILFE<br />

Du bist herzlich, dynamisch und ausdauernd<br />

und möchtest dein Können in einem<br />

abwechslungsreichen Betrieb im Service<br />

einbringen?<br />

Du hast die Ausbildung als Restaurationsfachfrau/-mann<br />

abgeschlossen, möchtest<br />

bei deinen beruflichen Zielen unterstützt<br />

werden und von attraktiven Vergünstigungen<br />

für Fitness- und Freizeitangebote<br />

profitieren?<br />

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung<br />

und dich persönlich kennenzulernen!<br />

HIER ERFÄHRST DU MEHR<br />

ÜBER UNSEREN BETRIEB, DIE<br />

BENEFITS UND DEN JOB:<br />

HOTEL & RESTAURANT ZUM BECK<br />

Dorfplatz 12, 6362 Stansstad<br />

041 610 12 68<br />

geschaeftsleitung@zum-beck.ch<br />

ZUM-BECK.CH<br />

EIN UNTERNEHMEN VON CHRISTEN BECK<br />

Zur Ergänzung unseres Forstteams suchen<br />

wir per sofort oder nach Vereinbarung einen<br />

jungen und motivierten<br />

Forstwart<br />

Der Forstbetrieb der Korporation Alpnach<br />

bewirtschaftet mit 12 Mitarbeitern und 3<br />

Lernenden auf der Südseite des Pilatus eine<br />

Waldfläche von 2‘775 ha mit einer durchschnittlichen<br />

Jahresnutzung von 11‘500 m³.<br />

Daneben ist er im Gewässer- und Strassenunterhalt<br />

tätig und Spezialist für Lawinenund<br />

Hangverbauungen.<br />

Aufgabenbereich:<br />

• Holzernte (Seilkran-, Schlepper- und<br />

Helikopterbringung)<br />

• Sicherheitsholzerei und Arbeiten für Dritte<br />

• Gewässer-, Strassen- und<br />

Lawinenverbauungsunterhalt<br />

• Ausführung von sämtlichen übrigen<br />

Forstarbeiten<br />

Wir erwarten:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung zum<br />

Forstwart EFZ<br />

• Erfahrungen im Seilkranbetrieb<br />

• Hohes Sicherheits- und<br />

Verantwortungsbewusstsein<br />

• Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft<br />

• Führerausweis Kategorie B<br />

Wir bieten:<br />

• Interessante und abwechslungsreiche<br />

Tätigkeiten<br />

• Arbeiten in einem motivierten und<br />

erfahrenen Team<br />

• Moderner, sehr gut eingerichteter<br />

Forstbetrieb<br />

• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen<br />

Bewerbungen oder Fragen an:<br />

Korporation Alpnach<br />

Chilcherliweg 1 / 6055 Alpnach Dorf<br />

Bereichsleiter Forst und Strassen<br />

Rolf Wallimann / 079 208 85 31


STELLENANGEBOTE<br />

LEHRSTELLEN 2025<br />

KAUFFRAU / KAUFMANN EFZ<br />

ellf-werbung.ch<br />

Die Nidwaldner Gemeinden ermöglichen dir eine interessante und abwechslungsreiche<br />

dreijährige kaufmännische Berufsbildung in der Branche öffentliche<br />

Verwaltung. Während deiner Lehrzeit erhältst du einen Einblick in verschiedene<br />

Bereiche einer Gemeindeverwaltung.<br />

FOLGENDE GEMEINDEN BIETEN<br />

2025 EINE LEHRSTELLE AN:<br />

Gemeinde Buochs<br />

Kontaktperson: Angela Tresch<br />

041 624 52 22, angela.tresch@buochs.ch<br />

Gemeinde Dallenwil<br />

Kontaktperson: Corinne Niederberger<br />

041 629 77 90,<br />

corinne.niederberger@dallenwil.ch<br />

Gemeinde Ennetbürgen<br />

Kontaktperson: Emir Sivcevic<br />

041 624 40 13, emir.sivcevic@ennetbuergen.ch<br />

Gemeinde Ennetmoos<br />

Kontaktperson: Samira Scheuber<br />

041 618 20 03, samira.scheuber@ennetmoos.ch<br />

Gemeinde Hergiswil<br />

Kontaktperson: Nicole Gerber-Blättler<br />

041 632 65 53, nicole.gerber@hergiswil.ch<br />

Gemeinde Stans<br />

Kontaktperson: Mauro Truttmann<br />

041 619 01 03, mauro.truttmann@stans.nw.ch<br />

Gemeinde Stansstad<br />

Kontaktperson: Sandra Niederberger<br />

041 618 24 24, sandra.niederberger@stansstad.ch<br />

WIR BIETEN DIR<br />

– vielseitige Grundausbildung<br />

– aktive Förderung deiner Fähigkeiten<br />

– gute Zukunftsaussichten<br />

ANFORDERUNGEN<br />

– gute bis sehr gute schulische Leistungen<br />

– Computerkenntnisse Word / Excel / Outlook<br />

– Beherrschen des Tastaturschreibens<br />

– Zuverlässigkeit und angenehme Umgangsformen<br />

– Verschwiegenheit und Freundlichkeit<br />

BEWERBUNG<br />

Deine Bewerbungsunterlagen enthalten:<br />

– Lebenslauf mit Foto<br />

– Zeugniskopien der letzten drei Semester<br />

– Ergebnisse des Basic-/Multichecks<br />

(falls vorhanden)<br />

– Zentralschweizer Berufswahl-Pass<br />

SCHON GEWUSST?<br />

Die Gemeinden Emmetten, Ennetbürgen,<br />

Hergiswil und Stansstad bieten auch<br />

eine Lehre als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt<br />

an! Melde dich direkt bei<br />

diesen Gemeinden.<br />

BIST DU NEUGIERIG<br />

GEWORDEN?<br />

Dann sende deine vollständige<br />

Bewerbung bis spätestens<br />

Freitag, 14. Juni 2024 an die<br />

jeweilige Gemeindeverwaltung.<br />

Bereits eingereichte Bewerbungen<br />

werden ebenfalls berücksichtigt.


STELLENANGEBOTE<br />

Für eine grössere Überbauung in Stans suchen wir einen/eine<br />

Hauswart/-in 80 bis 100%<br />

Aufgabengebiet:<br />

• Unterhalts- und Reinigungsarbeiten Treppenhäuser und AEH<br />

• Ausführen von kleineren Unterhalts- und Reparaturarbeiten<br />

• Garten- und Umgebungspflege / Winterdienst<br />

• Betreuung technische Anlage / Überwachung von Servicearbeiten<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

NSB Immobilien GmbH<br />

info@nsb-immobilien.com<br />

Riedenmatt 1, 6370 Stans Tel. 041 638 01 00 / 041 530 27 07<br />

Verwaltung von Stockwerkeigentum<br />

Stans, der Hauptort des Kantons Nidwalden, zählt heute<br />

gut 8‘000 Einwohner/innen und ist Standort von 600 Firmen.<br />

Das Bauamt ist zuständig für die kommunale Raumund<br />

Verkehrsplanung, die Bauverwaltung und die gemeindeeigenen<br />

Infrastrukturanlagen (ohne Immobilien).<br />

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n<br />

Technische/n Sachbearbeiter/in<br />

Tiefbau (50-80%)<br />

Nähere Informationen zu dieser interessanten Stelle finden Sie auf der<br />

Website der Gemeinde Stans unter www.stans.ch – Rubrik Wirtschaft /<br />

Arbeit/Stellenangebot der Gemeinde oder via QR-Code.<br />

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

über die Karriereseite der Gemeinde Stans.


STELLENANGEBOTE<br />

Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in Sarnen (OW)<br />

hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen<br />

und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.<br />

Als produzierender Betrieb im Lebensmittelbereich ist unsere Logistik-Abteilung Dreh- und Angelpunkt von über 400‘000<br />

Paketen pro Jahr. Mittels moderner Infrastruktur bewirtschaften wir rund 7‘000 Lagerplätze. Für den in unsere Logistik integrierten<br />

Abteilungsbereich unseres Partner-Unternehmens Anifit suchen wir eine/n<br />

Stv. Teamleitung Logistik Anifit 60% - 100%<br />

Ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Kommissionieren und Packen<br />

• Wareneingangskontrolle<br />

• Diverse Staplerarbeiten<br />

• Allgemeine Lagerarbeiten<br />

• Stv. Teamleitung über ca. 10 Mitarbeitende<br />

• Einfache administrative Arbeiten<br />

Ihr Profil<br />

• Gute körperliche Verfassung<br />

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

• Motivation zur Führungsverantwortung (auch ohne Erfahrung möglich)<br />

• Eigenverantwortung<br />

• SUVA anerkannte Staplerprüfung (von Vorteil)<br />

• IT-Kenntnisse (ERP, MS-Office)<br />

• Teamplayer<br />

• Aus der Region<br />

Ihre Perspektiven<br />

Auf Sie wartet ein überaus abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer spannenden Umgebung der Food-Branche.<br />

Des Weiteren profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Zusammenarbeit eines gut organisierten,<br />

motivierten Teams.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:<br />

Janine Omlin<br />

Personal Innendienst<br />

041 666 08 42<br />

bewerbungen@nahrin.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Deine Karriereleiter?<br />

Bewirb dich jetzt:<br />

Bewirb dich jetzt:<br />

www.kranag.ch<br />

IHR GEBIRGS-SPEZIALIST<br />

Planen, bauen, leben - die Vision der GAMMA AG. Wir sind ein führendes, innovatives Familienunternehmen<br />

in der Entwicklung und Realisierung von Bauprojekten - zuhause im schönen Kanton Uri. Unter dem Dach der<br />

GAMMA AG Holding sind die drei Tochtergesellschaften Bau, Planung und Immobilien organisiert.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n<br />

Bauführer / Kalkulator (m/w/d) 100%<br />

Deine Aufgaben<br />

• Sorgfältige Bearbeitung der Kalkulation<br />

• AVOR von Baustellen<br />

• Führen eigener Baustellen und Projekte<br />

• Unterstützung der Poliere bei laufenden Projekten<br />

• Erstellen von Pauschalen und Ausmassen sowie deren Abrechnung<br />

• Klare Kommunikation zu allen Projektbeteiligten, damit eine gute Zusammenarbeit gewährleistet ist<br />

• Baustellenüberwachung der dir zugeteilten Projekte<br />

Das bringst du mit<br />

• Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bauführer (m/w/d)<br />

• Bestenfalls einige Jahre praktische Berufserfahrung<br />

• Zuverlässige, verantwortungsbewusste, gewissenhafte und motivierte Persönlichkeit<br />

• Zeitmanagement- und Kommunikationstalent<br />

• Gute Sozialkompetenz<br />

Wir bieten dir<br />

• Ein familiäres und aufgestelltes Umfeld, in dem du dich einbringen und weiterentwickeln kannst<br />

• Faires Gehalt und gute Karrierechancen<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

• Homeoffice nach Absprache<br />

• Ruhiger und moderner Arbeitsplatz<br />

• Kurze Entscheidungswege<br />

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick deine Bewerbung an pius.zurfluh@gamma-bau.ch.<br />

Bei Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 041 874 58 58 gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!


DORF-<br />

GSCHICHTÄ<br />

EMMETTEN<br />

Geschichten und<br />

viel Interessantes<br />

aus unserem Dorf


näpflin sanitär-service24<br />

näpflin sanitär-service24<br />

näpflin<br />

näpflin<br />

sanitär-service24<br />

BEILAGE<br />

078 769 22 14 / kontakt@sanitaer-service24.ch / 6376 Emmetten<br />

Reparaturen / Neu- und Umbauten / Ablaufreinigung<br />

078<br />

078<br />

769<br />

769<br />

22<br />

22<br />

14<br />

14 /<br />

kontakt@sanitaer-service24.ch<br />

kontakt@sanitaer-service24.ch /<br />

6376<br />

6376<br />

Emmetten<br />

Emmetten<br />

078 769 22 14 / kontakt@sanitaer-service24.ch / 6376 Emmetten<br />

Reparaturen / Neu- und Umbauten / Ablaufreinigung<br />

Reparaturen / Neu- und Umbauten / Ablaufreinigung<br />

078 769 22<br />

Reparaturen<br />

14 / kontakt@sanitaer-service24.ch<br />

/ Neu- und Umbauten<br />

/ 6376<br />

/ Ablaufreinigung<br />

Emmetten<br />

Reparaturen / Neu- und Umbauten / Ablaufreinigung<br />

Bei schönstem Sonnenuntergang<br />

ausgezeichnete Kulinarik geniessen.<br />

Mittwoch bis Samstag –<br />

Bergfahrt bis 19.00 Uhr<br />

Talfahrt bis 23.00 Uhr<br />

Reservation erforderlich.<br />

Waldibahn<br />

Waldibahn<br />

Waldibahn<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

Waldibahn<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

24/7<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

Dorfklatsch Emmetten<br />

Dorfklatsch Emmetten<br />

Dorfklatsch<br />

Dorfklatsch<br />

Emmetten<br />

Emmetten<br />

Ihr Sanitärmeister vor Ort für<br />

Dorfklatsch Emmetten<br />

Ihr Sanitärmeister vor Ort für<br />

Planung und Durchführung Planung und Durchführung von Badumbauten/ von Badumbauten/ Bauleitung und Koordination mit anderen mit anderen Handwerkern Handwerkern während der während Ausführung der Ausführung<br />

Reparaturen und<br />

Reparaturen<br />

Wartung<br />

und<br />

von<br />

Wartung<br />

Sanitären<br />

von Sanitären<br />

Anlage<br />

Anlage<br />

/ Boilerentkalkung<br />

/ sowie<br />

Ersatz<br />

Ersatz<br />

von defekten<br />

von defekten<br />

Geschirrspüler,<br />

Geschirrspüler,<br />

Waschmaschinen<br />

Waschmaschinen<br />

Ihr Sanitärmeister vor Ort für<br />

Planung und Durchführung von Badumbauten/ Bauleitung und Koordination mit anderen Handwerkern während der Ausführung<br />

Planung und Durchführung von Badumbauten/ Bauleitung und Koordination mit anderen Handwerkern während der Ausführung<br />

Reparaturen und Wartung von Sanitären Anlage Boilerentkalkung sowie Ersatz von defekten Geschirrspüler, Waschmaschinen<br />

Reparaturen und Wartung von Sanitären Anlage / Boilerentkalkung sowie Ersatz von defekten Geschirrspüler, Waschmaschinen<br />

Ihr Sanitärmeister vor Ort für<br />

Betrieb<br />

Sonnenuntergang<br />

Dinner<br />

24/7<br />

24/7 Betrieb<br />

Betrieb<br />

24/7<br />

Planung und Durchführung von Badumbauten/ Bauleitung und Koordination mit anderen Handwerkern während der Ausführung<br />

Reparaturen und Wartung von Sanitären Anlage / Boilerentkalkung sowie Ersatz von defekten Geschirrspüler, Waschmaschinen<br />

www.waldibahn.ch<br />

Betrieb<br />

Berggasthaus Niederbauen<br />

Niederbauen 1<br />

6376 Emmetten<br />

041 620 23 63<br />

www.berggasthaus-niederbauen.ch<br />

DAS NIDWALDNER ORIGINAL:<br />

Bewährt und bekannt in Nidwalden und Seelisberg<br />

blitz-info.ch<br />

Verlagsgesellschaft<br />

Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />

Dorfplatz 2 • 6383 Dallenwil<br />

041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch


DORFGSCHICHTÄ EMMETTEN<br />

Restaurant<br />

Dein Event<br />

Fein & gsellig in Emmetten<br />

Wir sind ein Restaurant mit Café und Bar.<br />

Regelmässig werden wir zum Eventlokal.<br />

Unsere meist hausgemachten Speisen sind<br />

durchgehend erhältlich.<br />

Wir sind spezialisiert auf Privat- und Firmenanlässe.<br />

Öffnungszeiten<br />

Samstag bis Montag 8.30 - 21.00<br />

Mittwoch(*) und Donnerstag 11.30 - 21.00<br />

Freitag 11.30 - 24.00<br />

* Jeden 1. Mittwoch im Monat: Abend der<br />

offenen Weine bis 23 Uhr*<br />

www.dorfklatsch.ch<br />

Dienstag geschlossen


BEILAGE<br />

EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN – 150 JAHRE<br />

ÄLPLERGESELLSCHAFT EMMETTEN<br />

Das 150-jährige Jubiläum steht für viele<br />

Hochs und Tiefs in der Geschichte des<br />

Emmetter Älpler- und Bauernlebens. Sie<br />

erkannten aber, dass sie in der Gemeinschaft<br />

mehr erreichen konnten, was als<br />

Einzelkämpfer nicht realisierbar gewesen<br />

wäre. Ein Grund dafür ist sicher die finanzielle<br />

Lage, in der sich um 1900 alle Emmetter<br />

befanden. Der grösste Teil der<br />

Bevölkerung waren Bauern und Selbstversorger<br />

und es reichte gerade mal zum<br />

Leben und für mehr nicht. So ist es nicht<br />

verwunderlich, dass sich ein paar mutige<br />

Emmetter am 20. Oktober 1874 zusammentaten,<br />

um eine Älplergesellschaft zu gründen.<br />

Gleichzeitig beschlossen sie, eine<br />

Viehversicherungs-Kassa zu gründen.<br />

«Dass es eine Pflicht der Humanität der<br />

ächten Nechstenliebe ist, der durch Unglück<br />

im Stalle betroffenen eine milde<br />

Unterstützung auf diese oder jene Art zu<br />

kommen zu lassen», hiess es im Älplerbuch<br />

und unterstreicht damit die Wichtigkeit<br />

einer Viehversicherungs-Kassa. Und<br />

gerade, weil es den Emmettern so wichtig<br />

war, ihren Besitz zu schützen, überstürzten<br />

sie nichts und es vergingen drei Jahre<br />

intensiver Diskussionen, bis sich die Älpler<br />

definitiv dazu entschlossen, die Viehversicherung<br />

zu eröffnen. Ebenfalls in<br />

dieser Zeit wurde die Maul- und Klauenseuche<br />

immer mehr zum Thema und verursachte<br />

grosse Schäden. Daher wurde<br />

am 09. Februar 1879 betschlossen, einen<br />

Jüngling zu bestimmen, der sich mit der<br />

Tierlehre näher beschäftigen soll. Daraufhin<br />

wurde Robert Würsch des Blätz Gabrielen<br />

verpflichtet, sich bei Herrn Kamer<br />

in Küssnacht als Tierarzt ausbilden zu<br />

lassen. Gleichzeitig verpflichtete er sich<br />

für 10 Jahre in Emmetten zu bleiben und<br />

in allen Krankheitsfällen zu helfen.<br />

Mitglieder der Älplergesellschaft und ein<br />

Jahr darauf kam nur der Älplerrat und kein<br />

einziger Beamter. Erst im Jahr 1932 einigten<br />

sie sich für eine Älplerchilbi, die aber<br />

auch nicht ohne Diskussion über die Bühne<br />

ging. Diesmal entfachte die Festlokalität<br />

eine hitzige Diskussion. Es kam so<br />

weit, dass durch Auslosung festgelegt<br />

wurde, ob die Festlichkeiten im Schlüssel<br />

oder im Engel abzuhalten sind. Die Wahl<br />

der Lokalität beschäftigte die Emmetter<br />

bis weit in die 1950er-Jahre und war bei<br />

jeder Älplergemeinde ein hitziges Thema.<br />

Bereits 1933 verursachte ein erneutes Demissionsfieber<br />

unter den Älplerbeamten,<br />

dass nur mit Müh und Not eine Älplerchilbi<br />

stattfand. Doch man gelobte Besserung.<br />

Die hielt aber nicht lange an, denn<br />

von 1935 bis 1945 fanden 10 Jahre lang<br />

keine Festlichkeiten mehr statt. Mit ein<br />

Grund waren sicherlich die Kriegswirren,<br />

die in dieser Zeit anhielten. Ein weiterer<br />

10-jähriger Unterbruch war 1978 bis 1988,<br />

dessen Grund bis heute nicht ganz geklärt<br />

ist. Seither fand mehrheitlich alle zwei<br />

Jahre eine Älplerchilbi statt.<br />

Jubiläums-Älplerchilbi<br />

Am Sonntag, 13. Oktober 2024 feiert die<br />

Emmetter Älpergesellschaft ihren<br />

150-jährigen Geburtstag mit einer Älplerchilbi,<br />

die mit ein paar Überraschungen<br />

aufwarten kann. Geplant ist ein prächtiger<br />

Festumzug mit vielen geschmückten Wägen<br />

und einer speziellen Film-Älplerklage<br />

am Abend. Musikalisch umrahmt werden<br />

die Festlichkeiten mit dem bekannten<br />

Ländlertrio Hess-Rusch-Hegner.<br />

Ausstellung 150 Jahre Älplergesellschaft<br />

und der Bauernstand<br />

Anlässlich des 150-jährigen Älpler-Jubiläums<br />

zeigt Daniela Gröbli Fotos aus ihrem<br />

Archiv. Zu sehen sind Älplerfotos ab 1906<br />

bis heute wie auch Fotos aus dem Bauernleben.<br />

Ebenfalls zu sehen sind handschriftliche<br />

Älplerklagen aus dem Jahre<br />

1946 und vieles mehr. Die Ausstellung<br />

findet vom 25. September bis 13. Oktober<br />

2024 in der Kultuir-Stube Ämmättä statt.<br />

Nähere Angaben finden Sie unter www.<br />

kultuir-stube.ch.<br />

Älplerchilbi Emmetten<br />

Chäszännä an der 100-Jahr-Jubiläums-<br />

Älplerchilbi 1974<br />

Älplerchilbi mit vielen Unterbrüchen<br />

Doch in allen Punkten waren sich die Emmetter<br />

nicht immer einig. So kam es immer<br />

wieder vor, dass sich Älplerbeamte<br />

weigerten, ihre zugeteilten Ämter auszuüben.<br />

Es kam sogar so weit, dass die Älplerchilbi<br />

im Jahr 1927 wegen Beamtenmangel<br />

abgesagt wurde. Auch 1930 war<br />

es nicht besser, da erschienen lediglich 3<br />

hinten v.l.: Amstad Gottfried, Schlüssel, Würsch Josef Blätz<br />

vorne v.l:. Leiser Hans, Bäckerei, Würsch Berta, Kirchmatt, Gröbli Adolf, Buotigen


DORFGSCHICHTÄ EMMETTEN<br />

Das Familienunternehmen in Ihrer Region!!!<br />

Truttmann Holzprofis Emmetten AG<br />

Hinterhostattstrasse 8<br />

6376 Emmetten<br />

Zimmerei Schreinerei Innenausbau Umbauten<br />

Tel. 079 351 10 17 www.holzprofis.ch truttmann@holzprofis.ch<br />

Stefan Würsch – Ihr Fachmann<br />

vor Ort in Emmetten.<br />

PLANUNG INSTALLATION KONTROLLE ONLINESHOP<br />

Ob Fachplanungen, Installationen für Neuund<br />

Umbauten, Kontrollen, Sicherheits beratungen<br />

oder Unterhaltsarbeiten. Electrocasa ist in<br />

sämtlichen Leistungsbereichen für Sie da!<br />

Electrocasa Emmetten GmbH<br />

Dorfstrasse 18, 6376 Emmetten, 041 530 33 00<br />

pfuis@electrocasa.ch, electrocasa.ch


BEILAGE<br />

VORHANG AUF…<br />

...für das Emmetter Theater. Seit 2018<br />

war es still um die Emmetter Schauspieler.<br />

Jetzt kehren sie zurück auf die<br />

Emmetter Bühne. Diesmal in neuer Besetzung<br />

und an einem neuen Spielort.<br />

«Sie sind ein wackeres, theaterliebendes<br />

Völklein – die Emmetter»<br />

Das stand wortwörtlich am 17. Januar 1925<br />

im Nidwaldner Volksblatt. Und das hat sich<br />

bis heute nicht geändert. Damals im Januar<br />

1925 führte der Cäcilienverein Emmetten<br />

das Stück «Dr Amerikaner» auf und fand bei<br />

den Journalisten grosse Bewunderung.<br />

«Das Stück ist so schön und äs gäbigs und<br />

so ganz i hiesiger Art und Sprach, dass es<br />

niemand gereuen mag, die kleine Mühe der<br />

Bergstrecke Beckenried nach Emmetten auf<br />

sich genommen zu haben.» Nach diesen<br />

Zeilen musste man nach Emmetten reisen,<br />

um das Stück zu sehen. In den nächsten<br />

Jahren führten der Cäcilienverein und der<br />

spätere Kirchenchor immer wieder Theaterstücke<br />

auf. Erst durch die Gründung der<br />

Musikgesellschaft Emmetten Anfang der<br />

1950er-Jahre übernahmen die Emmetter<br />

Musikanten diese Aufgabe. In den ersten<br />

Jahren spielten die Musikanten selbst<br />

Theater, da die Musikgesellschaft für ein<br />

abendfüllendes Konzert noch nicht genügend<br />

Musikstücke beherrschte. Erst viel<br />

später kamen weitere Emmetter dazu und<br />

es bildete sich eine separate Theatergruppe,<br />

die bis 2018 erfolgreich Theaterstücke<br />

aufführte. Zuerst mit einem 1-Akter im Anschluss<br />

an das Musikkonzert und ab 2007<br />

als eigenständige Gruppe an den Emmetter<br />

Theatertagen.<br />

Athalja Würsch im Emmetten Theater<br />

Stube-Theater Ämmättä<br />

Seit Herbst 2023 brüten wieder ein paar<br />

Emmetter an einer Neuauflage des heimischen<br />

Theaters. Mit Athalja Würsch, Amasona<br />

Würsch und Daniela Gröbli handelt es<br />

sich um drei ehemalige Schauspieler der<br />

Theatergruppe wie auch der Jugendtheatergruppe<br />

Emmetten. Neu im Vorstand ist<br />

Vanessa Würsch. «Mit dem gewählten<br />

Stück wollen wir an die Tradition der lustigen<br />

Stücke der vergangenen Jahre anknüpfen»,<br />

verrät Athalja Würsch. Dies wird aber<br />

die einzige Parallele zur Vergangenheit<br />

sein. Denn sonst gehen die vier Theaterfrauen<br />

ungewöhnliche Wege. Die Aufführungen<br />

finden nicht wie gewohnt in der<br />

Mehrzweckhalle statt, sondern in einer<br />

Wohnstube. «Wir wollen ein kleines, gemütliches<br />

Theater», erklärt Vanessa Würsch,<br />

«das Stube-Theater bietet für ca. 35 bis 40<br />

Personen Platz. Ist also quasi jedes Mal eine<br />

Privataufführung.» Der begrenzte Platz fordert<br />

die vier aber auch im Bühnenbau. So<br />

müssen für das aktuelle Stück auf einer gut<br />

4 auf 2 Meter grossen Bühne ein komplettes<br />

Bühnenbild untergebracht werden. Da sind<br />

viel Kreativität und Einfallsreichtum gefragt.<br />

«Wir werden vermutlich nicht drum<br />

herumkommen, einzelnen Gegenständen<br />

verschiedene Funktionen zu verpassen»,<br />

meint Amasona Würsch. «Gleichzeitig muss<br />

das Stück auch auf die bescheidenen Platzverhältnisse<br />

angepasst werden.» Dies wiederum<br />

beschert dem Zuschauer zusätzliche<br />

Überraschungsmomente, wenn aus einer<br />

unscheinbaren Wand plötzlich ein Bühnenelement<br />

wird.<br />

Die Theateraufführungen werden vom 18.<br />

Oktober 2024 bis 10. November 2024 im<br />

Stube-Theater aufgeführt. Nähere Angaben<br />

zum Stück und zum Vorverkauf finden<br />

Sie zu gegebener Zeit unter www.kultuirstube.ch.<br />

Amasona Würsch im Jugendtheater Emmetten<br />

Daniela Gröbli im Theater Emmetten


DORFGSCHICHTÄ EMMETTEN<br />

Würsch Philipp Schwandweg 1<br />

079 574 72 84 6376 Emmetten<br />

info@sanitaer4you.ch<br />

Ihr Immobilienpartner in Nidwalden seit 50 Jahren<br />

Hinterhostattstrasse 6, 6376 Emmetten - Tel. 041 / 620 50 60


BEILAGE<br />

HIÄSIG – LEBÄNDIG – VIUSEYTIG<br />

So präsentiert sich die Emmetter Kultur<br />

ab Juni 2024. Unter dem Motto «zämächo<br />

– zämä gniässä und zämä lachä»organisiert<br />

der im März 2024 neu gegründete<br />

Verein Kultuir-Stube Ämmättä<br />

kulturelle Anlässe für Gross und Klein.<br />

Den Anfang machte Ende April 2024 die<br />

öffentlich zugängliche Biächer-Stube,<br />

die seit einigen Wochen bereits rege<br />

besucht wird. Da finden alle Leseratten<br />

im Eingangsbereich der Kultuir-Stube,<br />

Hinterhostattstrasse 3, eine spannende<br />

Lektüre. Die Bücher können ausgelehnt,<br />

gelesen und wieder in den Bücherschrank<br />

zurückgelegt werden. Ein<br />

perfektes Angebot für all diejenigen,<br />

die gerne lesen, aber keinen Platz für<br />

eine eigene Bibliothek haben. Und wer<br />

ein ausgelesenes Buch zu Hause hat,<br />

es aber nicht wegwerfen will, kann es<br />

bei der Kultuir-Stube abgeben. So findet<br />

das ausgediente Buch garantiert<br />

einen neuen, begeisterten Leser.<br />

Eröffnung Kultuir-Stube Ämmättä<br />

In der Kultuir-Stube Ämmättä finden in<br />

Zukunft Ausstellungen, Theateraufführungen,<br />

kleinere Stube-Konzerte oder am<br />

7./8. Dezember 2024 ein Stube-Wiehnachts-Märcht<br />

statt. Den Auftakt macht<br />

am Samstag, 29. Juni 2024 das Eröffnungskonzert<br />

mit dem Emmetter Steven Krucker.<br />

Er spielt vorwiegend Irish-Folk-Musik und<br />

hat sich auch schon als Sing- and Songwriter<br />

einen Namen gemacht. Das Eröffnungskonzert<br />

beginnt um 18 Uhr und findet<br />

bei schönem Wetter draussen im<br />

Kultuir-Garte statt. Bei schlechtem Wetter<br />

machen wir es uns in der Kultuir-Stube<br />

gemütlich. Am Sonntag, 30. Juni 2024 stellen<br />

wir im Kultuir-Garte für die ganze Familie<br />

einige Garten-Spiele auf. Mit dabei<br />

sind bekannte Spiele wie Garten-Bowling,<br />

Schneidbrett-Eile mit Weile oder ein übergrosses<br />

Mikado. Somit ist ab 14 Uhr für alle<br />

Spielfreunde Spiel, Spass und Unterhaltung<br />

angesagt. Und für alle, die nicht gern<br />

spielen, steht eine Festwirtschaft mit Getränken<br />

und Kuchen bereit.<br />

Attraktives Kultuir-Angebot<br />

Der Verein Kultuir-Stube Ämmättä besteht<br />

aus mehreren Untergruppen, die weitere<br />

kulturelle Anlässe organisieren. Wie zum<br />

Beispiel das OK Stubätä am Huisbärg, das<br />

im September 2024 ein Ländler-Festival<br />

durchführt. An zwei Tagen spielen 19 Ländlerformationen<br />

auf 4 Bühnen über 38 Konzerte<br />

(siehe Bericht in dieser <strong>NW</strong> <strong>Blitz</strong>-Ausgabe).<br />

Aber auch das Theater Emmetten<br />

steckt seit einigen Wochen wieder in der<br />

Planung einer neuen Theatersaison, die ihre<br />

Premiere am Freitag, 18. Oktober 2024 feiern<br />

wird. Dabei gehen auch sie einen ungewöhnlichen<br />

Weg, denn der Aufführungsort<br />

ist nicht wie gewohnt in der Mehrzweckhalle<br />

Emmetten, sondern in der Kultuir-Stube<br />

an der Hinterhostattstrasse 3. Dabei wird<br />

die Kultuir-Stube während der Theatersaison<br />

in Stube-Theater umgetauft. Der Raum<br />

bietet Platz für ca. 35 bis 40 Personen und<br />

auch beim Bühnenbild müssen sich die<br />

Schauspieler einiges einfallen lassen, damit<br />

alles auf kleinstem Raum seinen Platz findet.<br />

Man darf gespannt sein, wie kreativ sie<br />

das Platzproblem lösen werden.<br />

Genügend Raum zur Verfügung hat die<br />

Ausstellung «150 Jahre Älplergesellschaft<br />

Emmetten». Anlässlich des Jubiläums<br />

stellt Daniela Gröbli in der Kultuir-Stube<br />

Fotos zum Thema Emmetter Älplerchilbi<br />

und Bauernstand anno dazumal aus. Die<br />

Ausstellung ist vom 25. September 2024<br />

bis 13. Oktober 2024 jeweils am Mittwochabend<br />

und Sonntagnachmittag geöffnet.<br />

Wer die hiäsigi, lebändigi und viuseytigi<br />

Ämmätter Kultuir näher kennenlernen will,<br />

der informiert sich künftig auf der neuen<br />

Webseite vom Verein Kultuir-Stube Ämmättä.<br />

Hier findet man alle Anlässe, die in<br />

Emmetten stattfinden. Sei es vom Verein<br />

Kultuir-Stube, von allen Emmetter Vereinen<br />

oder von der Emmetter Gastronomie.<br />

www.kultuir-stube.ch<br />

Gartenspiel an der Eröffnung Ende Juni<br />

Kapelle Gupfbuebä an der Stubätä am Huisbärg<br />

Steven Krucker am Eröffnungskonzert Ende Juni<br />

Gartenspiel an der Eröffnung Ende Juni


DORFGSCHICHTÄ EMMETTEN


BEILAGE<br />

HIÄSIGI LÄNDLERMUSIG A DE STUBÄTÄ<br />

AM HUISBÄRG<br />

In den letzten Jahren hat sich das Bergdorf<br />

Emmetten zu einem heimlichen Musikdorf<br />

entwickelt. Vor allem die Bandbreite an<br />

Musikstilen überrascht. Nebst Blasmusikern,<br />

Irish Folk-Vertretern, Jodlern und<br />

Alphornbläsern findet man 18 Emmetter<br />

Ländlermusikanten, die sehr erfolgreich<br />

in der ganzen Schweiz und zum Teil weltweit<br />

ihr musikalisches Können unter Beweis<br />

stellen. Darunter sind Formationen<br />

wie das Ländlertrio KüWy mit Stefan<br />

Kündig und Michael Wyrsch oder HUÄR<br />

INÄ mit Christoph Zimmermann, Marc<br />

Würsch und Thomas Gander zu finden.<br />

Nicht zu vergessen Adrian Würsch und<br />

Roland Würsch, die beide unter anderem<br />

mit Zuckdraht erfolgreich unterwegs sind<br />

oder der Kontrabassist Severin Barmettler<br />

mit der Kapelle Gupfbuebä. Auch eine bekannte<br />

Grösse in der Volksmusik ist Urs<br />

Meier, der bei Oesch’s die Dritten mit seinem<br />

Akkordeon für Stimmung sorgt und<br />

an der Stubätä am Huisbärg mit Fränggi<br />

Gehrig auf der Bühne anzutreffen ist. Ein<br />

enger Wegbegleiter vom bekannten<br />

Schwyzerörgeler Rees Gwerder war der<br />

Kontrabassist Peter Ott, der an der Stubätä<br />

am Huisbärg mit dem Emmetter Beat<br />

Würsch und Franz Mathis auftreten wird.<br />

Die Idee, eine Stubätä mit allen 18 Emmetter<br />

Volksmusikanten zu organisieren, kam<br />

Daniela Gröbli an einem verregneten Frühlingsabend,<br />

als sie an einem Medienbericht<br />

schrieb. In den folgenden Monaten<br />

interviewte sie alle 18 Ländlermusikanten<br />

und veröffentlichte ihre Werdegangsgeschichten<br />

im Gemeindemagazin Echo bis<br />

sie sich entschloss, die Stubätä am Huisbärg<br />

zu organisieren.<br />

Stubätä am Huisbärg<br />

Am Wochenende vom 7. und 8. September<br />

2024 spielen an der Stubätä am Huisbärg<br />

19 Formationen jeweils zwei Konzerte. So<br />

kann sich der Ländlergast sein individuelles<br />

Programm zusammenstellen, da die<br />

Formationen nach ihren Auftritten jedes<br />

Mal die Bühne wechseln. Die Konzerte<br />

finden auf 4 Bühnen – Restaurant Dorfklatsch,<br />

in der Festhütte bei la cucina di<br />

Susi, in der Festhütte auf dem Gemeindeparkplatz<br />

und im Seeblick Höhenhotel<br />

statt und überraschen mit ihrer Bandbreite<br />

an Musikstilen. Von Tanzmusik zu konzertanter<br />

bis zu neuer Volksmusik ist für<br />

jeden Ländler-Liebhaber etwas Passendes<br />

dabei. Umrahmt wird das Programm<br />

mit Nidwaldner Gastformationen wie LT<br />

Wilti-Gruess, LT Zingelgruess und LT Stöckli-Buebe<br />

und Gäste aus der Schweiz wie<br />

LT Täktig, Jodlerfamilie Sutter und den<br />

Kellerheims aus St. Gallen. Bei allen Bühnen<br />

werden die Gäste von den jeweiligen<br />

Wirten mit Speis und Trank verwöhnt.<br />

Daniela Gröbli<br />

LT KüWy mit Stefan Kündig und Michael Wyrsch<br />

Stubätä am Huisbärg<br />

Samstag, 7. September 2024<br />

Sonntag, 8. September 2024<br />

www.stubätäamhuisbärg.ch<br />

LT Würsch-Mathis-Ott mit Peter Ott und<br />

Beat Würsch<br />

Paringgel mit Kontrabassist Jérôme Kuhn und<br />

Schwyzerörgeler Loris Imlig<br />

HUÄR INÄ mit Christoph Zimmermann, Marc Würsch und Thomas Gander


DORFGSCHICHTÄ EMMETTEN<br />

Unverhofft kommt oft.<br />

Wir sind immer für Sie da.<br />

Werner Würsch, Versicherungs- und Vorsorgeberater<br />

T 041 610 04 80, M 079 333 42 37, werner.wuersch@mobiliar.ch<br />

Agentur Nidwalden<br />

Riedenmatt 2, 6370 Stans<br />

T 041 610 77 77<br />

stans@mobiliar.ch<br />

mobiliar.ch<br />

die Mobiliar<br />

ITALIENISCHES FAMILIENRESTAURANT<br />

• Jeden Mittwochabend<br />

Giro Pizza ALL YOU CAN EAT<br />

• Grosse Auswahl von Glace<br />

hergestellt ohne Farbstoffe und Konservierungsmittel<br />

• LA TAVOLATA<br />

Unser Restaurant für lhre Feier!<br />

Zusammen essen, trinken, plaudern..<br />

• Ideal für Privatanlässe mit Freunden, Familie, Geburtstage, Taufen,<br />

Firmenanlässe etc. ab 8 Personen<br />

la cucina di susi<br />

Susi & Dario Farinato<br />

Dorfstrasse 33<br />

6376 Emmetten<br />

041 620 77 77<br />

info@lacucinadisusi.ch<br />

Neu: Lade unseren QR-Code,<br />

um Take-away zu bestellen.<br />

www.lacucinadisusi.ch<br />

Jetzt erhältlich<br />

Gutscheine<br />

Geschenkkörbe<br />

mit regionalen<br />

und italienischen<br />

Spezialitäten<br />

Schön dich wieder zu begrüssen!<br />

la cucina di susi<br />

Susi & Dario Farinato<br />

Dorfstrasse 33<br />

6376 Emmetten<br />

041 620 77 77<br />

info@lacucinadisusi.ch<br />

www.lacucinadisusi.ch<br />

Wir sind wieder wie vorher mit Leidenschaft und Freude<br />

für dich da ab Montag, 31. Mai.<br />

Am Mittwoch, 2. Juni ab 17.30 Uhr bieten wir dir jede<br />

Pizza (auch zum Mitnehmen) für Fr. 15.– an.<br />

Reservation erforderlich.


BEILAGE<br />

WILDBEOBACHTUNG IN EMMETTEN<br />

Welche Wildtiere leben eigentlich in<br />

unmittelbarer Nähe? Nebst Rehen,<br />

Gemsen oder Steinböcken sind im Niederbauengebiet<br />

auch der seltene Auerhahn,<br />

der Birkhahn, Murmeltiere oder<br />

Rothirsche beheimatet. Auch dieses<br />

Jahr kann man auf den Wildbeobachtungstouren<br />

mit etwas Glück die Tiere<br />

in freier Wildbahn entdecken.<br />

Wer die Tiere in echt bestaunen will, muss<br />

früh aufstehen. Um 07.00 Uhr starten die<br />

Wildbeobachtungstouren in Emmetten bei<br />

der Talstation der Luftseilbahn Niederbauen.<br />

Nach Ankunft bei der Bergstation Niederbauen<br />

startet die Wanderung Richtung<br />

Oberbauen bis zur Stockhütte. Unterwegs<br />

erzählt Peter Würsch – besser bekannt als<br />

«Schuenis Peter» – viel Interessantes über<br />

die Geologie, das Bergmassiv und über die<br />

Lebensart der dort lebenden Wildtiere. Da<br />

sich die Tiere je nach Jahreszeit an unterschiedlichen<br />

Orten aufhalten, erhöht sich<br />

bei einer geführten Wildbeobachtungstour<br />

die Chancen, auch tatsächlich Wildtiere in<br />

freier Natur zu beobachten. Denn «Schuenis<br />

Peter» kennt sich im Gebiet bestens<br />

aus und weiss, wo sich die Tiere aufhalten.<br />

Bei der Alp Schwändiport wird eine kleine<br />

Pause eingelegt. Der Alpgastgeber und<br />

passionierte Jäger Walter Würsch serviert<br />

einen leckeren Imbiss, bevor man gestärkt<br />

die zweite Etappe bis zum Berggasthaus<br />

Stockhütte unter die Füsse nimmt. Wer<br />

Nicht nur Tiere können bestaunt werden, sondern auch die wunderschöne Aussicht auf<br />

See und Berge. © Luftseilbahn Niederbauen<br />

zum Abschluss noch einen Adrenalin-Kick<br />

braucht und nicht mit der Gondelbahn zurück<br />

ins Tal möchte, rundet den Tag mit<br />

einer rasanten Fahrt mit dem Bikeboard<br />

nach Emmetten ab.<br />

Viele weitere Ideen für spannende Erlebnisse<br />

und Angebote in Emmetten findet<br />

man unter www.regionklewenalp.ch.<br />

Über die Tourismusregion Klewenalp-<br />

Vierwaldstättersee<br />

Die Tourismusregion Klewenalp-Vierwaldstättersee<br />

umfasst die Urner Gemeinden<br />

Isenthal und Seelisberg und die Nidwaldner<br />

Gemeinden Emmetten, Beckenried,<br />

Buochs und Ennetbürgen. Der Verein erfüllt<br />

die Aufgaben einer klassischen Destinations-Management-Organisation<br />

und<br />

besteht aus den lokalen Tourismusorganisationen,<br />

den Bergbahnen Beckenried-<br />

Emmetten AG und der Treib-Seelisberg-<br />

Bahn AG.<br />

Pressedienst<br />

Daten Sonntag, 16. Juni 2024<br />

Sonntag, 14. Juli 2024<br />

Sonntag, 18. August 2024<br />

Sonntag, 08. September 2024<br />

Treffpunkt<br />

Jeweils um 7.00 Uhr Talstation Luftseilbahn<br />

Niederbauen in Emmetten<br />

Zeit<br />

07.00 bis ca. 16.00 Uhr<br />

Reine Wanderzeit,<br />

ca. 3h 50 Min<br />

Kosten CHF 85.00 pro Person<br />

inkl. Bahnticket, Imbiss,<br />

Bikeboardabfahrt, Guide<br />

CHF 55.00 für Kinder von<br />

8 bis 15 Jahren<br />

Anmeldung<br />

Bis drei Tage vor den Touren an<br />

info@tourismusverein-emmetten.ch<br />

oder +41 79 439 19 55<br />

Durchführung<br />

ab vier Personen / die Tour ist auch<br />

jederzeit ab vier Personen individuell<br />

buchbar<br />

Die Wildbeobachtungstouren begeistern Gross und Klein © Luftseilbahn Niederbauen<br />

Weitere Informationen:<br />

Verein Tourismusregion Klewenalp-<br />

Vierwaldstättersee<br />

www.regionklewenalp.ch<br />

041 624 66 01<br />

info@regionklewenalp.ch


SWISS-MADE<br />

DORFGSCHICHTÄ EMMETTEN<br />

stick.ch<br />

Schweizer<br />

Familienunternehmen<br />

Cool!<br />

Werner Gröbli<br />

Inhaber und<br />

Geschäftsführer<br />

ONLINE - Trendig, Aktuell und sehr schnell!<br />

WORKWEAR<br />

SPORT<br />

WORKWEAR<br />

8-Farben Konzept<br />

PRIME<br />

WORKWEAR<br />

Schnellsuche mit den<br />

Pop-Up-Shop Bildern<br />

urchig und ächt<br />

.<br />

GROSSE<br />

GRÖSSEN<br />

CAPS<br />

Ihr Vorteil..<br />

In unserem neuen „TOP SHOP“ sind die meistverkauften Artikel zusammengefasst<br />

welche bei uns über die Stickerei, die Druckerei oder ONLINE<br />

verkauft werden.<br />

Ich freue mich, Sie in unserem ONLINE-Shop zu<br />

begrüssen und wünsche viel Spass!<br />

Werner Gröbli<br />

Grosse Produkte- und Markenauswahl<br />

Werni<br />

STICK-DESIGN Gröbli AG, Emmeen<br />

www.sc.ch info@sc.ch


GEMEINDEINFOS<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute <strong>NW</strong>,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Mittagstisch<br />

Am Samstag, 1. Juni 2024, um 12.00 Uhr wird im Speisesaal der Heilpädagogischen<br />

Schule <strong>NW</strong> in Stans gemeinsam zu Mittag gegessen.<br />

Für CHF 16.– erhalten Sie ein 4-Gang-Menü inkl. Getränke.<br />

Neuanmeldungen bitte 4 Tage vorher an Anna Maria Kälin unter<br />

Telefon 041 610 43 53 oder Ursula Hüsler, Telefon 079 784 74 78.<br />

Wanderung Gruppe 1 und 2 – Grenzpfad Napfbergland<br />

Am Dienstag, 4. resp. Donnerstag, 6. Juni 2024. Carfahrt nach<br />

Hüswil. Wanderung über Hügellandschaften zwischen Luzern<br />

und Bern mit Sicht zum Jura und den Berner Alpen. Gruppe 1: Aufstieg<br />

zum Schönenthül, weiter nach Gondiswil und auf dem<br />

Grenzpfad Napfbergland bis Huttwil. Wanderzeit: 3 ½ Std., Aufstieg<br />

330 m, Abstieg 310 m. Gruppe 2: über Ufhusen auf der Via<br />

Jacobi nach Huttwil. Wanderzeit: 2 ¾ Std., Aufstieg: 210 m, Abstieg:<br />

190 m. Verpflegung aus dem Rucksack. Kosten max. CHF<br />

43.– (inkl. Busfahrt). Leitung: Otto Liem und Bruno Krucker. Anmeldung<br />

bis Montag, 3. Juni, um 11.00 Uhr. Auskunft über die<br />

Durchführung unter Telefon 041 610 25 08 am Vortag ab 13.00 Uhr.<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Jeweils dienstags vom 16. April bis 18. Juni 2024, von 10.00 bis<br />

11.15 Uhr im St. Klara-Rain 1 in Stans. Der Gleichgewichtssinn ist<br />

wichtig für die Sicherheit im Alltag und hilft, Ihre Selbstständigkeit<br />

zu bewahren. In abwechslungsreichen Lektionen werden<br />

Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert.<br />

Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung erwünscht.<br />

Sunntigsträff in Stans<br />

Am Sonntag, 2. Juni 2024, um 11.30 Uhr im Restaurant Allmendhuisli<br />

in Stans. Schätzen Sie gemütliches Beisammensein bei<br />

einem feinen Essen – nach dem Motto gemeinsam statt einsam?<br />

Anmeldung bitte bis Freitagmittag an Irma Tuor unter<br />

Telefon 079 671 69 54 oder an irma.tuor@bluewin.ch.<br />

Tänze aus aller Welt<br />

Jeweils montags von 9.00 bis 10.30 Uhr im katholischen Pfarreiheim,<br />

Knirigasse 4 in Stans. In netter Gesellschaft trainieren Sie<br />

spielerisch Beweglichkeit, Koordination und Merkfähigkeit. Geeignet<br />

für Singles und Paare, die Freude am Tanzen haben oder<br />

einfach die Geselligkeit schätzen. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Kosten: CHF 12.– inkl. Kaffee oder Tee. Kostenlose Schnupperlektion<br />

jederzeit möglich. Keine Lektionen während der Schulferien.<br />

Fitness und Gymnastik – FitGym<br />

Regelmässige Bewegung fördert Ihr Wohlbefinden. Pro Senectute<br />

bietet in vielen Gemeinden des Kantons wöchentliche<br />

FitGym-Lektionen an. Mit den Übungen trainieren Sie Beweglichkeit,<br />

Gleichgewichtssinn und Kraft. Kosten pro Lektion:<br />

CHF 6.–. Kostenlose Schnupperlektion und Einstieg jederzeit<br />

möglich. Keine Lektionen während der Schulferien.<br />

Line Dance<br />

Line Dance 1: Mittwochs von 8.30 bis 10.00 Uhr. Line Dance 3:<br />

Mittwochs von 10.15 bis 11.45 Uhr. Line Dance 4: Mittwochs von<br />

13.30 bis 15.00 Uhr im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans.<br />

Line Dance 2: Montags von 19.00 bis 20.30 Uhr, Speisesaal<br />

Wohnheim Weidli, Stans. Zu Country- und Westernmusik, Pop<br />

und Schlager fördern Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und<br />

Koordination. Sie tanzen in der Gruppe – kein/-e Tanzpartner/-<br />

in nötig. Kostenlose Schnupperlektion und Einstieg nach Absprache<br />

mit der Leitung möglich. Kosten: CHF 12.– pro Lektion.<br />

Kein Tanzen während der Schulferien.<br />

Aquafitness<br />

Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislauf<br />

anregend und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern<br />

Sie Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute <strong>NW</strong> führt Wasserfitnesskurse<br />

im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in Stans durch.<br />

Kosten: CHF 15.– pro Lektion. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion<br />

sind Sie herzlich eingeladen. Einstieg jederzeit möglich.<br />

Keine Lektionen während der Schulferien.<br />

Drehscheibe Nidwalden<br />

Die Plattform für einfache Dienstleistungen<br />

Jeweils freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Pro Senectute <strong>NW</strong>, Nägeligasse<br />

25 in Stans. Melden Sie sich telefonisch unter 079 688 07 02<br />

oder per E-Mail an info@drehscheibe-nw.ch wenn Sie Hilfe anbieten<br />

oder beziehen möchten. Unser Team vermittelt gerne für Sie.<br />

Mitglieder und Interessierte sind jeweils am letzten Freitag im<br />

Monat von 9.00 bis 11.00 Uhr im Restaurant Briggli, Nägeligasse 29<br />

in Stans zu einem offenen Treffen eingeladen.<br />

Selbstbestimmt vorsorgen! – Docupass *<br />

Mit den Docupass-Dokumenten von Pro Senectute können Sie Ihre<br />

persönliche Vorsorge umsichtig an die Hand nehmen. Der Docupass,<br />

bestehend aus «Patientenverfügung», «Vorsorgeauftrag»<br />

und «Anordnungen für den Todesfall», bietet eine umfassende<br />

Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen Angelegenheiten.<br />

Erhältlich auf der Geschäftsstelle von Pro Senectute Nidwalden.<br />

Gerne beraten Sie und unterstützen Sie beim Ausfüllen.<br />

Yoga<br />

Immer donnerstags bis 4. Juli 2024, von 15.30 bis 16.30 Uhr im<br />

Kurslokal «Gesund und munter», St. Klara-Rain 1 in Stans, 2.<br />

Stock. Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung Ihrer<br />

Muskulatur und Gelenke und verhilft zu einer natürlichen Haltung.<br />

Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen gelangen<br />

Sie zu Wohlbefinden und Lebensenergie. Keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich. Leitung: Carla Sanchez. Kosten: CHF 22.– pro<br />

Lektion. Einstieg jederzeit möglich. Wir bitten um Anmeldung.


« Ab 2030 führt die Initiative für<br />

Nidwalden zu Mehrkosten von<br />

11 Mio. CHF pro Jahr! Die Zeche<br />

bezahlt der Mittelstand mit<br />

höheren Steuern! »<br />

Hans Wicki<br />

Ständerat <strong>NW</strong><br />

Komitee «2x Nein zu den Gesundheitsinitiativen»<br />

c/o FDP.Die Liberalen | CH-3001 Bern<br />

Kaufe Autos<br />

1.20 Lieferwagen, Busse, und Jeeps Jeeps. usw. Alle Marken und<br />

Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Gute Barzahlung.<br />

Immer und gratis erreichbar Abholdienst. – auchImmer Sa/So. erreichbar auch Sa/So.<br />

Telefon 079 613 79 50<br />

1.20 %


REDAKTION<br />

GEWINNER-SCHNAPPSCHUSS<br />

DIESER AUSGABE VON «GEBLITZT»<br />

Herzliche Gratulation<br />

Abendstimmung am Vierwaldstättersee<br />

Fotografiert am 19. Mai 2024 in Buochs<br />

von Claudia Scheuber<br />

BLITZGEDANKEN<br />

Meine Frau versteckt gerne das Smartphone<br />

unseres Sohnes. Anfänglich hat sie<br />

es nicht lautlos gestellt. So hat er einfach<br />

seine Nummer angerufen und ist dem<br />

Klingelgeräusch gefolgt. Jetzt stellt sie es<br />

lautlos, bevor sie das Smartphone versteckt.<br />

Dadurch erschwert sich die Suche<br />

erheblich. Wenn es dann noch in irgendwelchen<br />

Kleidungsstücken eingewickelt<br />

ist, dringt selbst der Fibrationsalarm kaum<br />

mehr ans Ohr unseres Sohnes. So dauert<br />

die Suche nach dem Objekt der Begierde<br />

dann gut und gerne auch mal über eine<br />

Stunde.<br />

Eigentlich sollten wir aber das Smartphone<br />

nicht verstecken müssen. Es sollte reichen,<br />

wenn wir Medienzeiten festlegen, die dann<br />

auch eingehalten werden. Wer ein pubertierendes<br />

Schrei-, Motz- und Besserwisserkind<br />

zu Hause hat, weiss, das funktioniert<br />

nicht.<br />

Und warum nicht? Weil die Vorbilder versagt<br />

haben. Genaugenommen ist es ein<br />

Vorbild, das versagt hat – der Vater. Der<br />

schafft es nämlich auch nicht, sein Gerät<br />

wegzulegen, wenn er zu Hause ist und eigentlich<br />

Zeit mit seiner Familie verbringen<br />

sollte.<br />

«DAS IST ETWA DAS GLEICHE,<br />

WIE WENN SICH EIN JÄGER INS<br />

BEIN SCHIESST UND DANN<br />

DAFÜR DEN HIRSCH VERANT-<br />

WORTLICH MACHT…»<br />

Was der Herr Vater aber super kann, ist<br />

sich darüber zu beklagen, dass sein Sohn<br />

ja ständig nur noch an diesem blöden Kasten<br />

hängt. Das ist etwa das Gleiche, wie<br />

wenn sich ein Jäger ins Bein schiesst und<br />

dann dafür den Hirsch verantwortlich<br />

macht, den er aus unerfindlichen Gründen<br />

nicht getroffen hat.<br />

So muss ich jetzt den Tatsachen ins Auge<br />

schauen und ab sofort mein Natel beim<br />

Betreten unseres Hauses weglegen. Ausser<br />

ich muss mal schnell die Mails checken<br />

oder die Sportresultate nachschauen oder<br />

die neusten Ereignisse aus aller Welt nachschlagen,<br />

oder mal eben kurz ein paar<br />

Endgegner bezwingen.<br />

Wahrscheinlich ist es für mich schwieriger,<br />

auf diesen blöden Knochen zu verzichten,<br />

als für meinen Sohn, dessen Gehirn noch<br />

nicht einmal angefangen hat, die Region,<br />

wo die Selbstregulierung gesteuert wird,<br />

zu entwickeln.<br />

So hoffe ich jeden Tag darauf, dass mir<br />

meine Frau das Smartphone versteckt.<br />

Aber bitte lautlos gestellt.<br />

Guido Suchtgefährdet


Weiterbildung<br />

JETZT<br />

ANMELDEN!<br />

ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)<br />

MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS)<br />

MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs<br />

MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)<br />

KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülen<br />

Grundbildungen I Weiterbildungen I Sprachen<br />

T +41 41 410 13 44<br />

weiterbildung@freisschulen.ch<br />

freisschulen.ch/wb<br />

Ech FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_<strong>NW</strong>SP_Januar_23.indd be e 62-jährige Ma ond wönsche miär weder en liebä<br />

1 16.12.22 10:30<br />

ond zärtlechä Schatz a minerä Sitä.<br />

Ech gonä gärn z’Bärg – du sötisch auso scho au e chli<br />

bärggängig si. Ech be au e Gniessär ond verwilä au gärn e<br />

chli länger of de Hötte – velecht benemä Gläsli Wy.<br />

Ech ha gärn e offeni ond ehrlächi Kommunikation – ech<br />

lesä ned so gärn zwösche de Zylä.<br />

Ech ha au e romantischi ond sensibli Sitä – mängisch<br />

Heilpflanzenkurse<br />

velecht e härteri Schale, aber emmer e weichä Chärn.<br />

Erkennen, Verarbeiten, Anwendungsgebiete, Inhaltsstoffe,<br />

Ech be au sehr interessiärt a dinä Interässe. Gniessid miär<br />

Wirkungen; Herstellung von Urtinkturen, Pflanzenölen,<br />

bald zäme – teilä zellt dopplet.<br />

Teemischungen, Salben, Cremen<br />

Ech freuä mech riesig of es Chärtli vo diär.<br />

Chiffre CD-B001/00405, Nidwaldner <strong>Blitz</strong>, Dorfplatz 2,<br />

Romana Zumbühl | Fronhofenstr. 2 | Altbüron<br />

6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch<br />

062 756 57 64 | www.heilpflanzenschule.ch<br />

Grüezi Mitenand!<br />

Seriöser Ankauf von:<br />

• Edlen Pelzen, Abendgarderoben und Trachten<br />

• Hochwertigen Marken-Handtaschen und exkl. Accessoires<br />

• Exklusiven Armband- und Taschenuhren<br />

• Schmuck Gold / Silber / Platin / Edelsteine / Alt- und Zahngold<br />

• Münzen und Barren aller Art • Militaria<br />

• Tafelsilber, Silberbestecke • Porzellan • Zinn • Bronze<br />

• Orientteppichen • Antik-/Vintage-Möbeln<br />

• Näh- und Schreibmaschinen • Kunst und Antiquitäten<br />

BARZAHLUNG! Kostenlose Hausbesuche, Begutachtung<br />

und Beratung in der ganzen Schweiz.<br />

BTRADE GmbH<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr T. Grünholz, T 076 569 55 07<br />

Wer hätte Lust, für CHF 100.– pro Monat<br />

kleine Hauswartsarbeiten<br />

in Hergiswil zu verrichten?<br />

Telefon 079 569 14 26<br />

WIR KAUFEN IHR AUTO<br />

PW / Jeep 4×4 / Lieferwagen / Busse<br />

(Barzahlung, sofortige Abholung)<br />

Telefon 079 349 57 77<br />

Tanzerlebnis<br />

Freude ⎪Ausdruck ⎪Freiheit ⎪Offenheit ⎪Liebe<br />

Samstag, 01. Juni 2024 – 10 bis 12 Uhr<br />

Mittwoch, 12. Juni 2024- 18 bis 20 Uhr<br />

*Die Termine können auch einzeln besucht werden.<br />

Gemeinsam den eigenen Weg erleben und gehen. Ich werde dich mit Tanz und<br />

Körperreisen begleiten. Du wirst dich frei und ungestört in der Gruppe bewegen, ganz bei dir und<br />

für dich. Du wirst deinen Herzraum öffnen, den Impulsen deines Körpers folgen und deine innere<br />

Stärke entdecken. Die Voraussetzung ist die Freude an Bewegung und Selbsterfahrung,<br />

jedoch ist keine Tanzerfahrung notwendig.<br />

Cornelia Bircher<br />

Anmeldung verbindlich unter<br />

078 754 03 83 oder<br />

ct.bigu5@gmail.com<br />

Ort<br />

Paracelsusweg 3 | 6370 Stans<br />

Mitnehmen bequeme Kleidung<br />

Kosten<br />

1 Tanzerlebnis CHF 80<br />

Beide Tanzerlebnisse CHF 150<br />

Bezahlung Bar/Twint<br />

*Teilnehmerzahl beschränkt


KINOPROGRAMM<br />

Maxx 1 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHANTAL IM MÄRCHENLAND<br />

17.15 Uhr, Sa 23 Uhr D | ab 16 J.<br />

CIVIL WAR<br />

Do–Sa/Mo–Mi 14.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

BEAUTIFUL WEDDING<br />

Maxx 2 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17 Uhr D | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

14.15 Uhr (3D), 20.30 Uhr (2D) Dialekt | ab 6 J. | Premiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Capitol 1 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20 Uhr E/d,f | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

14, 17.15 Uhr Dialekt | ab 6 J. | Premiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Capitol 2 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

DUNE: PART II<br />

14.30 Uhr E/d,f | ab 6 J. | Premiere<br />

THE GARFIELD MOVIE<br />

20.30 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

CIVIL WAR<br />

Maxx 3 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14, 20.15 Uhr D | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

17.30 Uhr Dialekt | ab 6 J. | Premiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Capitol 3 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

WHITE BIRD<br />

14.30, 20.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

BACK TO BLACK<br />

Maxx 4 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Do/Fr/So–Mi 20.30 Uhr, Sa 19.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHALLENGERS<br />

16.45 Uhr D | ab 6 J.<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

14 Uhr D | ab 8 J.<br />

ARTHUR DER GROSSE<br />

Sa 22.45 Uhr<br />

D | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

Maxx 5 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20.15 Uhr, Sa 23.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Maxx 6 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

16.45, 20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

PLANET DER AFFEN –<br />

NEW KINGDOM<br />

14 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

Maxx 7 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20.45 Uhr, Sa 23.30 Uhr D | ab 16 J.<br />

TAROT<br />

18 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

14.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

Capitol 4 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20.30 Uhr (E/d,f), 14.30, 17.30 (D) ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

Capitol 5 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17 Uhr E/d,f | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

20.15 Uhr E/d,f | ab 6 J. | Premiere<br />

THE GARFIELD MOVIE<br />

Capitol 6 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES<br />

14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Cinema Leuzinger • Altdorf<br />

cinema-leuzinger.ch<br />

20 Uhr D | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

Fr 18 Uhr, Sa/Mi 16 Uhr, So 14 Uhr<br />

Dialekt | ab 6 J. | Premiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Sa/So/Mi 18 Uhr D | ab 12 J.<br />

WHITE BIRD<br />

So 16 Uhr D | ab 6 J.<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Maxx 8 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20 Uhr (4DX) D | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

14.45, 17.30 Uhr (4DX/3D) Dialekt | ab 6 J. | Premiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

dallenwil2024.ch<br />

Kino_2124_fb.indd 1


23. MAI BIS 29. MAI 2024<br />

Bourbaki 1– 4 • Luzern kinoluzern.ch | 041 419 99 99<br />

18.20 Uhr D | ab 6 J.<br />

8 TAGE IM AUGUST<br />

Mi 12.15 Uhr<br />

D | ab 12 J. | Vorpremiere<br />

ALLE DIE DU BIST<br />

20.40 Uhr, Do–Sa/Di/Mi 15.50 Uhr, So 15.30 Uhr, Mo 15 Uhr F/d | ab 10 J.<br />

BOLERO<br />

15.30, 20.40 Uhr I/d,f | ab 12 J.<br />

C’É ANCORA DOMANI<br />

Do–Mo/Mi 20.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

CHALLENGERS<br />

So 11.40 Uhr F/d | ab 12 J.<br />

COUP DE CHANCE<br />

Sa/So/Mi 13.50 Uhr D | ab 6 J.<br />

DAS GEHEIMNIS VON LA MANCHA<br />

Sa/Mi 14 Uhr, So 13.40 Uhr Ov/d | ab 10 J.<br />

ECHTE SCHWEIZER<br />

So 11.20 Uhr Jap/d,f | ab 10 J.<br />

EVIL DOES NOT EXIST<br />

20.20 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

HIGH & LOW – JOHN GALLIANO<br />

18.10 Uhr, Sa/So 13.40 Uhr, Mi 13 Uhr F/d | ab 16 J.<br />

HORS-SAISON<br />

18 Uhr Dänisch/d,f | ab 16 J.<br />

KING’S LAND<br />

Fr/Sa/Mo/Di 20.20 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

LOVE LIES BLEEDING<br />

Di 20.30 Uhr<br />

Jap/d | ab 6 J. | Vorpremiere<br />

LUPIN III: THE CASTLE OF CAGLIOSTRO<br />

16.10 Uhr Dialekt/d,f | ab 10 J.<br />

OMEGÄNG<br />

16 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

ONE LIFE<br />

18 Uhr Sp/d,f | ab 12 J.<br />

RADICAL<br />

Sa 13.30 Uhr, So/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

SOWAS VON SUPER!<br />

Do 20.20 Uhr, So 11.50, 20.30 Uhr, Mi 20.50 Uhr E/d | ab 16 J. | Premiere<br />

TEACHES OF PEACHES<br />

So 13.10 Uhr D | ab 12 J.<br />

THE ZONE OF INTEREST<br />

So 11 Uhr Dialekt | ab 6 J.<br />

VON DER ALP AUF DIE MUSICALBÜHNE – CHRISTIAN<br />

GWERDERS TANZ ZWISCHEN ZWEI WELTEN<br />

16 Uhr E/d,f | ab 8 J.<br />

WICKED LITTLE LETTERS<br />

stattkino • Luzern stattkino.ch | 041 410 30 60<br />

Do/Sa/Di 18.30 Uhr<br />

Farsi/d,f<br />

TERRESTRIAL VERSES<br />

Fr 18.30 Uhr<br />

E/d,f | Film&Gespräch<br />

FINDING VIVIAN MAIER<br />

AnschliessendGesprächmitLukasHoffmannundMariusGeschinske<br />

inderKunsthalle<br />

So 11 Uhr<br />

Portugiesisch/d,f<br />

CROWRÄ – THE BURITI FLOWER<br />

So 18 Uhr<br />

Spanisch/e | CineEspañol<br />

CARRETERAS SECUNDARIAS<br />

Mi 18.30 Uhr<br />

D | Film&Gespräch<br />

ZSCHOKKE<br />

AnschliessendGesprächmitMatthiasundAdrianZschokke<br />

Verkehrshaus Filmtheater filmtheater.ch | 041 375 75 75<br />

12 Uhr (3D) D/e,f,i<br />

GEHEIMNISSE DES MEERES<br />

So 11 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i | Film-Zmorge<br />

ERDMÄNNCHEN<br />

Do/Mo 16 Uhr, Fr 11 Uhr, Sa/So 14 Uhr, Di/Mi 16 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

SERENGETI<br />

Do/Fr 14 Uhr, Sa 13 Uhr, So 16 Uhr, Mo/Di/Mi 14 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

ANTARKTIS<br />

Fr/Sa/So 17 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

OCEANS<br />

Do/Fr/So–Mi 13 Uhr, Sa 16 Uhr (3D)<br />

D/e,i<br />

CITIES OF THE FUTURE<br />

15 Uhr, Sa/Mo 11 Uhr (3D) D/e,f,i<br />

SUPERPOWER DOGS<br />

Do/Di 9.45 Uhr<br />

D<br />

KINO MACHT KLUG<br />

Fr 16 Uhr (3D)<br />

D/e,f/i<br />

DINOSAURIER DER ANTARKTIS<br />

Fr/So 18 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

LASTING IMPRESSIONS<br />

Sa 20 Uhr<br />

WUNDERLAND<br />

Do/Mo–Mi 17 Uhr, Sa 18 Uhr, So 19 Uhr (Dialekt), Fr 19 Uhr (E/d,f)<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

AFM Cinema • Stans kinostans.ch | 041 612 04 00<br />

Do–Sa/Mo–Mi 20 Uhr, So 19.45 Uhr<br />

D | ab 14 J. | Premiere<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

Do–Sa/Di/Mi 20.15 Uhr, Sa/So 17 Uhr (D), So 19.30 Uhr (E/d) ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

Do–Sa/Mi 20 Uhr, Mo 17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

BACK TO BLACK<br />

Sa/So/Mi 14.30 Uhr (2D), Sa/So 16.30 Uhr (3D) Dialekt | ab 6 J. | Premiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Sa/So/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Do/Fr 17.30 Uhr, Mo/Di 20 Uhr D | ab 14 J.<br />

MARIA MONTESSORI<br />

Do/Fr 17.30 Uhr, So 19 Uhr, Mo 20 Uhr D | ab 16 J.<br />

KING’S LAND<br />

Sa 17 Uhr D | ab 12 J.<br />

BEAUTIFUL WEDDING<br />

So 16.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHALLENGERS<br />

Sa/Mi 14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

Di/Mi 17.30 Uhr E/d | ab 12 J.<br />

WHITE BIRD<br />

Di/Mi 17.30 Uhr Ov/d | ab 12 J.<br />

C’É ANCORA DOMANI<br />

Do/Fr 17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

DER ZOPF<br />

Mo 17.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

WUNDERLAND<br />

Mo/Mi 17.30 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />

VON DER ALP AUF DIE MUSICALBÜHNE – CHRISTIAN<br />

GWERDERS TANZ ZWISCHEN ZWEI WELTEN<br />

So 14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE DSCHUNGELHELDEN AUF WELTREISE<br />

Di 17.30 Uhr Dialekt | ab 6 J.<br />

VON KINDERN UND BÄUMEN<br />

D<br />

22.05.24 11:27


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

AUSGANG<br />

Süesswinkel – Oldie Disco<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, ab 21.00 Uhr Oldie Disco im Süesswinkel<br />

in Buochs. Alte Freunde treffen – gemütliches Beisammensein<br />

– die besten Oldies zum Abtanzen. Chumm doch ai.<br />

DIVERSES<br />

Senioren-Seekajak-Kurs<br />

Am Mittwoch, 29. Mai und 5. und 12. Juni 2024, von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr. Bei diesem Kurs werden die Teilnehmer/-innen ab 55 Jahren<br />

an drei Vormittagen während je 2 Stunden auf dem Vierwaldstättersee<br />

ins Kanufahren eingeführt. Wir paddeln gemeinsam<br />

im Einer-Seekajak und lernen die unterschiedlichen Paddeltechniken<br />

kennen. Der Kurs wird von unserem Kanuguide-Senior<br />

Heinz Wyss geleitet. Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter www.kanuwelt.ch oder telefonisch unter 078 635 24 14.<br />

Stricktreff – Lismä fir nä guätä Zwäck<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim,<br />

Beckenriederstrasse 9, Buochs. Frauen stricken einfache<br />

Sachen für das Projekt «solidarité liban-suisse» (solisu.ch).<br />

Sämtliches Material (Wolle, Nadeln etc.) ist vorhanden. Für<br />

weitere Informationen kontaktiere M. Niederberger, Telefon<br />

079 565 44 59 oder I. Odermatt, Telefon 078 854 00 51.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

FitGym pro Senectute<br />

Fitness und Gymnastik für Frauen über 60. Jeden Mittwoch von<br />

15.00 bis 16.00 Uhr während der Schulzeit. Bewegung und Spiel in<br />

der Gruppe machen mehr Spass. Wir bewegen uns stufengerecht<br />

in der Lückertsmattturnhalle bei Sport und Spiel. Der Einstieg<br />

ist zu jeder Zeit möglich. Gerne begrüssen wir dich bei einer<br />

Schnupperlektion. Voranmeldung an Marianne Niederberger,<br />

Telefon 079 565 44 59 oder Lucia Gut, Telefon 079 850 70 37.<br />

TOURISMUS<br />

Besichtigung Pfarrkirche Buochs mit Turm und Fledermäusen<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024 ist Besammlung um 19.00 Uhr bei der<br />

Pfarrkirche Buochs. Pfarrer Josef Zwyssig und sein Team zeigen<br />

uns unsere herrliche barocke Kirche. In Gruppen werden wir in die<br />

Geheimnisse der Pfarrkirche Sankt Martin eingeweiht von der Muttergotteskapelle<br />

bis zum Kirchenschatz. Wir besteigen auch den<br />

Kirchturm. Dabei statten wir mit dem Spezialisten Urs Rüttimann<br />

auch den berühmten und seltenen Fledermäusen einen Besuch ab.<br />

Die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.<br />

Kanu-Erlebnistage<br />

Während des Wochenendes vom 25. und 26. Mai 2024 stellt die<br />

Kanuwelt Buochs und der Kanuclub Nidwalden unterschiedliche<br />

Kajaks und Kanadier zum Ausprobieren und Testen zur Verfügung.<br />

Es werden kostenlose Schnupperkurse angeboten. Auch Menschen<br />

mit Beeinträchtigungen können an diesen Kursen teilnehmen.<br />

Weitere Infos und Anmeldung für die Schnupperkurse unter<br />

www.kanuwelt.ch oder telefonisch unter 078 635 24 14.<br />

VEREINE<br />

KFG Buochs – Maibummel<br />

Wir treffen uns am Montag, 27. Mai 2024, um 19.00 Uhr bei der Post<br />

Buochs. Ein Spaziergang durch Buochs mit kurzen Zwischenhalten,<br />

gestaltet durch die Liturgiegruppe, die mit besinnlichen Worten den<br />

Abend bereichert. Anschliessend gemütliches Beisammensein im<br />

Pfarreiheim mit Kaffee und Kuchen. Ein Anlass für Frauen jeden Alters.<br />

Gute Schuhe sind von Vorteil. Anmeldung ist keine erforderlich.<br />

Familiäsach Buochs – Klangerlebnis für Kinder<br />

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet das Klangerlebnis für Kinder<br />

im Pfarreiheim statt. Kindergarten bis 2. Klasse von 14.00 bis<br />

15.00 Uhr und 3. bis 6. Klasse von 15.30 bis 16.30 Uhr. Zur Ruhe<br />

kommen, Körperwahrnehmung fördern, zusammen Spass haben<br />

und gleichzeitig die sanften Klänge der Klangschalen auf<br />

sich wirken lassen. Wir entdecken die Kraft der Klänge. Es erwarten<br />

dich Atemübungen, Spiele, kurze Massagen. Kosten CHF<br />

15.– pro Kind. Matte oder Decke mitnehmen. Anmeldeschluss:<br />

Mittwoch, 29. Mai über die Homepage.<br />

Spiele auf dem Seefeld<br />

Samstag, 25. Mai, um 10.00 Uhr: MS Jun. D, SC Buochs b –<br />

FC Horw c; von 10.00 bis 12.00 Uhr: E-Turnier, SC Buochs b,c,d; von<br />

11.00 bis 13.00 Uhr: E-Turnier, SC Buochs a; um 13.30 Uhr:<br />

MS Jun. C, SG Buochs/Stans – FC Rothenburg a; um 16.00 Uhr:<br />

MS Jun. C, SC Buochs b – FC Hochdorf b; um 18.30 Uhr: MS 4. Liga,<br />

SC Buochs II – FC Lungern. Sonntag, 26. Mai, um 14.00 Uhr:<br />

MS Jun. B, SC Buochs – FC Hünenberg a. Dienstag, 28. Mai, um 18.15<br />

Uhr: MS Jun. D, SC Buochs b – FC Stans Stanserhorn. Mittwoch,<br />

29. Mai, um 20.15 Uhr: MS Sen. 30+, SC Buochs – FC Buttisholz.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst: Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 10.00 Uhr in der<br />

reformierten Kirche mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi und<br />

Carlo Christen an der Orgel. Anschliessend Chiläkaffee.<br />

Seniorinnen- und Seniorennachmittag: Am Dienstag,<br />

28. Mai 2024, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche. Ein gemütlicher<br />

Spaziergang führt uns zu anschliessendem Kaffee<br />

und Dessert im Städelipark.<br />

Stricknachmittag: Am Montag, 27. Mai 2024, von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr im Kirchgemeindesaal, Strandweg 2. Frauen stricken<br />

für wohltätige Zwecke. Weitere Infos bei M. Duss, Telefon<br />

041 610 87 92 und B. Reinhardt, Telefon 041 622 14 07.<br />

Wochenausklang: Am Freitag, 24. Mai 2024, um 14.00 Uhr im<br />

Pfarrhaus, Strandweg 2. Lassen Sie die Woche wohltuend ausklingen!<br />

Es können ungezwungene Gespräche über Fachliches<br />

(Theologisches), private Themen u.v.m. geführt werden. Weitere<br />

Infos bei Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi, Telefon 041 620 14 29.<br />

Geführte Meditation: Am Freitag, 24. Mai 2024, um 15.00 Uhr<br />

im Pfarrhaus, Strandweg 2. Seelische und körperliche Entspannung<br />

erfahren. Auch für Ungeübte geeignet. Dauer ca. 30 Minuten.<br />

Weitere Infos bei Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi, Telefon<br />

041 620 14 29.<br />

Konzert: Am Samstag, 25. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der reformierten<br />

Kirche vom Chor «Joy of Life» aus Hergiswil. Eintritt frei.<br />

Türkollekte.


Immer was Feines<br />

Menüsalat<br />

Bami Goreng<br />

mit Poulet<br />

CHF 18.50 / Klein CHF 16.50<br />

Menüsalat<br />

Rindssaftplätzli<br />

mit Spätzli & Gemüse<br />

CHF 18.50 / Klein CHF 16.50<br />

Grill-Bratwurst<br />

mit Kartoffelsalat<br />

CHF 14.50<br />

Fronleichnam<br />

Menüsalat<br />

Geschnetzeltes nach Zürcher Art<br />

mit Rösti & Gemüse<br />

CHF 18.50 / Klein CHF 16.50<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Guetli's Bistro<br />

Tagesmenüs<br />

Montag bis Freitag<br />

11:00 - 13:30 Uhr<br />

27. bis 31. Mai 24<br />

Menüsalat<br />

Älplermagronen<br />

mit Apfelmus<br />

CHF 16.50 / Klein CHF 14.50<br />

Menüsalat<br />

Pastetli mit Pilzragout<br />

Spätzli & Gemüse<br />

CHF 16.50 / Klein CHF 14.50<br />

Menüsalat<br />

Hörnligratin<br />

mit Gemüse<br />

CHF 16.50 / Klein CHF 14.50<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

kein Mittagsangebot<br />

Käsekuchen mit Zwiebeln<br />

& Salatgarnitur<br />

CHF 16.50 / Klein CHF 14.50<br />

Vorlage_Inserat ganze Seite_Menüplan KW22.indd 1 16.05.2024 13:14:50


Polstermöbel direkt ab Fabrik<br />

Unter Sagi 3 (bei der Landi) • Stansstad<br />

www.möbelabfabrik.ch • Telefon 041 630 34 34 %<br />

Individuell zusammenstellbar!<br />

Über 20 Jahre zu Fabrikpreisen<br />

Freitag 16.00 - 19.00 Uhr und Samstag 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Beckenried<br />

Kirchweg 20 • 6375 Beckenried<br />

Telefon 041 553 37 75<br />

pizzeriaklewen.ch<br />

Jetzt online bestellen<br />

Leckere Pizza und mehr…<br />

1. pizzeriaklewen.ch<br />

2. auswählen<br />

3. bezahlen<br />

4. abholen oder liefern lassen<br />

Gutschein<br />

CHF 5.–<br />

nicht kumulierbar<br />

keine Barauszahlung<br />

ab Bestellwert von CHF 30.–<br />

Gültig bis 30. Juni 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!