29.12.2012 Aufrufe

S A M S T A G

S A M S T A G

S A M S T A G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM<br />

Tagungsort:<br />

Charité –<br />

Universitätsmedizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Lehrgebäude<br />

Berlin-Wedding<br />

NEU<br />

zur Tagung der<br />

ERLIN-<br />

RANDENBURGISCHEN<br />

UGENÄRZTLICHEN<br />

ESELLSCHAFT<br />

Freitag, 2. Dezember 2011<br />

14:00 Uhr - 18:10 Uhr<br />

Samstag, 3. Dezember 2011<br />

9:00 Uhr - 16:40 Uhr<br />

Wet-Lab Phakoemulsifikation<br />

Freitag, 2. Dezember 2011<br />

10:00 Uhr - 14:00 Uhr<br />

BBAG Homepage:<br />

www.bbag-augen.de


Sponsoren<br />

Für die freundliche Unterstützung dieser BBAG-Tagung bedanken wir uns<br />

bei den Firmen:<br />

AIVIMED GmbH medizinische Optik<br />

Kaiser-Friedrich-Ring 49 · 65185 Wiesbaden<br />

www.aivimed.de<br />

Bausch & Lomb GmbH<br />

Brunsbütteler Damm 165-173 · 13581 Berlin<br />

www.bausch-lomb.de<br />

Alcon Pharma GmbH<br />

Blankreutestraße 1 · 79108 Freiburg i. Br.<br />

www.alconlabs.com/de<br />

Umgebungsplan<br />

BBAG


Vorwort zur BBAG<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Berlin, im November 2011<br />

ganz herzlich möchten wir Sie zur diesjährigen BBAG-<br />

Wintertagung am Campus Virchow Klinikum der Charité<br />

begrüßen!<br />

Die Zahl der gemeldeten Beiträge war auch in diesem Jahr<br />

wieder überwältigend und zeigt das breite Spektrum der<br />

BBAG: die Beiträge decken alle Bereiche der Augenheilkunde<br />

ab. Um verschiedene Aspekte auch vergleichend<br />

zu beleuchten wollen wir Vorträge zu aktuellen Themen<br />

zum Teil gemeinsam diskutieren. Interessante Fallberichte<br />

können als Rapid Fire Präsentationen mit einem Dia<br />

präsentiert werden.<br />

Eine rege Diskussion erwarten wir von der Podiumsdiskussion<br />

zur lamellären Hornhautchirurgie. Ihr differentialdiagnostisches<br />

Wissen können Sie schließlich bei der von Herrn<br />

Professor Dr. Norbert Bornfeld und Herrn Professor Dr.<br />

Nikolaos Bechrakis moderierten Falldiskussion – „Tumor oder<br />

nicht, wie hätten Sie entschieden und – was tun?“ testen.<br />

Umrahmt wird die BBAG-Wintertagung auch in diesem Jahr<br />

von einem Phakokurs für Anfänger bei dem Techniken der<br />

Kapsulorrhexis sowie Anfänge der Phakoemulsifikation<br />

erlernt werden können und einem Treffen der Orthoptistinnen.<br />

Zusammen mit der diesjährigen Programmkommission,<br />

bestehend aus Herrn Professor Dr. Uwe Pleyer und Herrn<br />

Dr. Elmar Wille und mir selbst, hoffen wir Ihnen ein aktuelles<br />

und sowohl für den niedergelassenen Kollegen als<br />

auch für den chirurgischen Spezialisten interessantes<br />

Programm zusammengestellt zu haben.<br />

Wir freuen uns, Sie wieder im vorweihnachtlichen Berlin<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

Mit bestem Gruß<br />

Ihre<br />

Prof. Dr. Antonia M. Joussen<br />

Direktorin<br />

Augenkliniken der Charité Universitätsmedizin Berlin


Allgemeine Hinweise<br />

Tagungsleitung<br />

Prof. Dr. Antonia M. Joussen<br />

Charité-Universitätsmedizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum, Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin<br />

Telefon: 030 /4 50 55 42 02; Fax: 030 /4 50 55 49 00<br />

E-Mail: ursula.freese@charite.de<br />

2<br />

Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin<br />

Programmkommission<br />

Prof. Dr. Antonia M. Joussen<br />

Prof. Dr. Uwe Pleyer<br />

Dr. Elmar Wille<br />

Tagungsort<br />

Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

Lehrgebäude am Campus Virchow-Klinikum – Audimax –<br />

Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin (Wedding)<br />

Gesamt-Organisation<br />

(Anmeldung, Hotelvermittlung, Industrieausstellung, BBAG-Mitglieder-Verwaltung)<br />

Congress-Organisation Gerling GmbH<br />

Werftstraße 23, 40549 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211 / 59 22 44, Fax: 0211 / 59 35 60<br />

E-Mail: info@congresse.de, Internet: www.congresse.de<br />

Tagungsdauer<br />

Freitag, 2. Dezember 2011, 14:00 Uhr � 18:10 Uhr<br />

Samstag, 3. Dezember 2011, 09:00 Uhr � 16:40 Uhr<br />

Wet-Lab-Dauer<br />

Freitag, 2. Dezember 2011, 10:00 Uhr � 14:00 Uhr<br />

Registration<br />

Freitag, 2. Dezember 2011, 09:30 Uhr � 18:10 Uhr<br />

Samstag, 3. Dezember 2011, 08:00 Uhr � 16:40 Uhr<br />

Tagungsbüro<br />

2. Obergeschoss (Aufzug)<br />

(Mit Rücksicht auf die umfangreiche Industrie-Ausstellung auch im 2. Obergeschoss<br />

bitten wir für diese Maßnahme um Verständnis.)<br />

Öffnungszeiten der Industrie-Ausstellung<br />

Freitag, 2. Dezember 2011, 14:00 Uhr � 18:10 Uhr<br />

Samstag, 3. Dezember 2011, 09:00 Uhr � 15:30 Uhr<br />

Schriftlicher Anmeldeschluss<br />

Dienstag, 29. November 2011<br />

BBAG-Homepage + Onlineanmeldung<br />

www.bbag-augen.de


Tagungsgebühren inkl. MwSt. (auch für Vortragende)<br />

Anmeldung<br />

Mitglieder: Facharzt<br />

Mitglieder: Assistenzarzt * , Pensionär<br />

Nichtmitglied: Facharzt<br />

Nichtmitglied: Assistenzarzt *<br />

Nichtmitglied: Student * , Pensionär * ,<br />

arbeitslos<br />

*) Eine Beitragsreduzierung muss in jedem Falle durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen<br />

werden.<br />

Zahlungsmittel<br />

MasterCard, Visa, American Express,<br />

Überweisung nach Rechnungserhalt, Barzahlung vor Ort<br />

Neumitglied<br />

Für eine Neumitgliedschaft zur BBAG fordern Sie bitte v o r<br />

Tagungsbeginn mit der Anmeldekarte eine Beitrittserklärung an!<br />

Abstraktheft<br />

Die Kurzfassungen aller Vorträge sind bei Anmeldung im<br />

Tagungsbüro erhältlich, herausgegeben als Sonderheft/Auszug aus:<br />

„Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde“<br />

Kaffee-Ausschank<br />

Foyer (2. OG)<br />

(Mit Rücksicht auf die Industrie-Ausstellung im 2. Obergeschoss<br />

bitten wir für diese Maßnahme um Ihr Verständnis)<br />

Mittagessen<br />

Samstag, 3. Dezember 2011 – 2. Obergeschoss (Aufzug oder Treppe)<br />

Garderobe<br />

Foyer links (Ausschilderung)<br />

BBAG Tagung<br />

vor dem nach dem<br />

29. November 2011<br />

e 25,– e 40,–<br />

frei e 10,–<br />

e 70,– e 85,–<br />

e 25,– e 35,–<br />

frei e 10,–<br />

Industrie-Ausstellung<br />

Foyer Erdgeschoß<br />

Foyer 2. Obergeschoss (Aufzug oder Treppe)<br />

CME-Zertifizierung<br />

Die Tagung der Berlin-Brandenburgischen Augenärztlichen<br />

Gesellschaft und das Wet-Lab werden zertifiziert für das<br />

Fortbildungsdiplom.<br />

Bitte vergessen Sie Ihren EFN-Aufkleber nicht (Einheitlichen<br />

Fortbildungs-Nummern / Barcode), den Sie von Ihrer<br />

Landesärztekammer erhalten haben.<br />

Für die 2-tägige BBAG-Tagung benötigen Sie 2 EFN-Aufkleber.<br />

Unser Tipp<br />

Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Mobiltelefon!<br />

Wet-Lab<br />

vor dem nach dem<br />

29. November 2011<br />

e 100,– e 110,–<br />

e 75,– e 85,–<br />

e 100,– e 110,–<br />

e 75,– e 85,–<br />

3


Verkehrsanbindungen<br />

Haltestellen: Amrumer Straße U 9, Bus 221, 147<br />

Seestraße (Nebeneingang) Bus 106, X 26<br />

Straßenbahn M 13 / 50<br />

Parkhaus<br />

Zufahrt über die Seestraße<br />

Hotels entnehmen Sie bitte beiliegender Anmeldekarte.<br />

4<br />

Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmer<br />

Anmeldebestätigungen mit Angabe der Kongress-Kontonummer<br />

werden versandt!<br />

Stornierungen müssen bis spätestens 29. November 2011 schriftlich<br />

(Fax: 02 11 / 59 35 60) erfolgen.<br />

Bei Rücktritt nach dem 29. November 2011 oder Nichtanwesenheit<br />

während der BBAG-Tagung ist der Gesamtbetrag, bzw. eine<br />

Bearbeitungsgebühr von e 19,– zu zahlen (auch für alle Teilnehmer<br />

mit Befreiung von der Teilnahmegebühr).<br />

Tageskarten werden nicht ausgegeben!<br />

Nachweise (z.B. Klinikbescheinigung) zur Reduzierung des Teilnehmer -<br />

beitrages müssen bereits der Anmeldung beiliegen, da ansonsten der<br />

volle Tagungsbeitrag berechnet wird!<br />

Bei einer Registration vor Ort ist ein Mittagessen nicht gewährleistet.<br />

Wichtiger Hinweis für Vortragende<br />

Vorregistriert wird nur der erste Redner.<br />

Teilnehmende Co-Referenten melden sich bitte mit beiliegender<br />

Anmeldekarte vorab an.<br />

Projektionsmöglichkeiten<br />

PowerPoint ® Präsentation auf CD-R, USB-Stick<br />

verwendete Video-Codecs: Quicktime 7.7 ® ,<br />

Windows Media Player 11.0 ® , ggf. Laptop-Anschluss<br />

Mediencheck<br />

Foyer Erdgeschoss<br />

Änderungen, Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten.<br />

Berufsverband<br />

der Orthoptistinnen Deutschlands e.V.<br />

Die II. Wissenschaftliche Sitzung<br />

Neuroophthalmologie und Varia<br />

wird gemeinsam mit der BOD Region Berlin,<br />

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet.


Programmübersicht<br />

Freitag, 2. Dezember 2011<br />

14:00 Uhr Begrüßung<br />

�<br />

14:05 Uhr I. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 1-10<br />

� Katarakt<br />

15:20 Uhr II. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 11-18<br />

� Neuroophthalmologie und Varia<br />

15:50 Uhr Kaffeepause<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

16:50 Uhr III. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 19-25<br />

� Cornea<br />

17:30 Uhr Roundtable: Lamelläre Keratoplastik Vorträge 26-29<br />

18:10 Uhr Ende des wissenschaftlichen Tagesprogramms<br />

Samstag, 3. Dezember 2011<br />

09:00 Uhr IV. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 30-39<br />

� Netzhaut<br />

10:10 Uhr Kaffeepause<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

10:40 Uhr V. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 40-49<br />

� Uveitis<br />

1 1 :40 Uhr BBAG-Mitgliederversammlung<br />

�<br />

12:40 Uhr Mittagessen (im 2. Obergeschoss)<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

13:50 Uhr VI. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 50-53<br />

� Tumor<br />

15:00 Uhr Kaffeepause<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

15:30 Uhr VII. Wissenschaftliche Sitzung: Vorträge 54-63<br />

� Glaukom<br />

16:40 Uhr Ende der BBAG-Tagung<br />

5


Wissenschaftliches Programm<br />

Freitag, 2. Dezember 2011<br />

14:00 Uhr Begrüßung<br />

Prof. Dr. Antonia M. Joussen (Berlin – Klinik für Augenheilkunde<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum/ Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

14:05 Uhr I. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Katarakt<br />

15:20 Uhr<br />

Vorsitz: Anja Liekfeld (Potsdam - Klinikum Ernst von Bergmann<br />

gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Eckart Bertelmann (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

1 V Eckart Bertelmann, N. Torun<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Crystalens: Erste Erfahrungen mit einer akkomodativen<br />

Intraokularlinse<br />

2 V Christian R. Rau, F. Heinemann, L. Nawrocki, A. Liekfeld<br />

(Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Neue Tecnis ® single-piece, multifokale Intraokularlinse<br />

und ihre klinische Beurteilung<br />

3 V Anja Liekfeld<br />

(Potsdam - Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Refraktive Linsenchirurgie – was ist der Standard?<br />

4 V Henning Aurich, N. Müller, H. Häberle, D. T. Pham<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Vivantes Klinikum Neukölln)<br />

Pseudophake Monovision: Überholtes oder zeitgemäßes<br />

Verfahren zur Presbyopiekorrektur im Rahmen der<br />

Kataraktoperation?<br />

5 V Christoph von Sonnleithner, N. Torun, E. Bertelmann<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Endothelzellverlust nach Kataraktoperation mittels<br />

Aqualase-Technologie<br />

FREITAG<br />

6 V Thomas Pahlitzsch 1 , S. Pahlitzsch 2 , A. Krizic 3<br />

( 1 Berlin – Augenklinik Ringcenter, 2 Berlin – Augenklinik am Wittenbergplatz,<br />

3 Luckenwalde – Augentagesklinik Luckenwalde)<br />

Phakoliquifikation oder Phakoemulsifikation<br />

7 V Maria Kouris, H. Breuß, J. Kuchenbecker<br />

(Berlin – Augenklinik HELIOS Klinikum Buch)<br />

Phakoemulsifikation bei deutschen Patienten<br />

mit weißer Katarakt<br />

8 V Julian Philipp Klein, N. Torun, S. Berndt, P. W. Rieck, E. Bertelmann<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Subluxationsserie eines hydrophilen Kunstlinsentypes<br />

nach unkomplizierter Phakoemulsifikation<br />

6


9 V Susanne Schiedel, H. Aurich, H. Häberle, D. T. Pham<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Vivantes Klinikum Neukölln)<br />

Langzeitergebnisse und Komplikationen nach Implantation<br />

einer retroiridalen Irisklauenlinse (Verisyse)<br />

10 V Se-Lyn Son, H. Häberle, H. Aurich, D. T. Pham<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Vivantes Klinikum Neukölln)<br />

Simultane Phako – Analyse der Indikationen bei 58 Patienten<br />

15:20 Uhr II. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Neuroophthalmologie und Varia<br />

16:20 Uhr gemeinsame Sitzung<br />

mit dem Berufsverband der Orthoptistinnen Deutschlands e.V.<br />

Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern<br />

Vorsitz: Roswitha S. Gordes (Berlin – Klinik für<br />

Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

Walter Noske (Brandenburg – Augenabteilung Städtisches<br />

Klinikum Brandenburg)<br />

11 V Nicole Zimmermann, C. Erb<br />

(Berlin – Augenklinik am Wittenbergplatz)<br />

Altbewährte und innovative Therapie der Volkskrankheit<br />

Blepharitis<br />

12 V Natalie Minko, E. Bertelmann<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Hyaluronsäureinjektionen in der Okuloplastik<br />

13 V Johannes Gonnermann, J. P. Klein, M. K. J. Klamann,<br />

A.-K. Maier, U. Pleyer, A. M. Joussen, E. Bertelmann<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Evaluation des trockenen Auges bei Patienten<br />

nach tarsokonjunktivalen Lidrekonstruktionen mittels<br />

Tomey TG-1000 Thermographer<br />

14 V Stefan Mergler, M. Sahlmüller, U. Pleyer<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Das „trockene Auge“: Neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie<br />

15 V Eckhard Roth, V. Bleyer<br />

(Düsseldorf – Institut für Physiologische Optik im<br />

Augenzentrum Friedrichstadt)<br />

Photoemission der Netzhaut beim Menschen<br />

FREITAG<br />

16 V Roswitha S. Gordes, S. Faramarzi, A. M. Joussen<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

Dekompensierende Zyklophorie als Ursache von<br />

Asthenopien und Diplopie<br />

17 V Annette Sturm, A. Heinsohn, W. Noske<br />

(Brandenburg – Augenabteilung Städtisches Klinikum Brandenburg)<br />

Klinische Charakteristika von Patienten mit beidseitiger AION.<br />

Eine retrospektive Analyse<br />

7


18 V Uwe Kämpf<br />

(Dresden – Caterna GmbH)<br />

Telemedizinische Therapieunterstützung bei<br />

funktionalen Sehstörungen<br />

16:20 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung<br />

�<br />

16:50 Uhr Firma lädt Sie zur Kaffeepause ein<br />

16:50 Uhr III. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Cornea<br />

17:30 Uhr<br />

Vorsitz: Peter W. Rieck (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Christopher Wirbelauer (Frankfurt/Oder –<br />

Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder GmbH)<br />

19 RF Vivian Jensen-Blunk, A. Liekfeld<br />

(Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Fallbericht: Perforierende Keratoplastik bei Morbus Bowen<br />

20 RF Evi Klinder, A. Liekfeld<br />

(Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Verletzung durch Detonation einer Wühlmaus-Sprengfalle<br />

21 RF Anne Reichenbach, E. Bertelmann, P. W. Rieck<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Fallvorstellung zweier schwerer beidseitiger Verläufe eines<br />

Ulkus Mooren unter Therapie mit Infliximab<br />

22 V Gulmira Baader, A. Ehmer, A. Liekfeld<br />

(Potsdam - Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Vergleich von 4 verschiedenen Pachymetrie-Geräten zur<br />

Vermessung der zentralen Hornhautdicke<br />

23 V Mareike Pietzsch, A. Just, C. Wirbelauer<br />

(Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder GmbH)<br />

Perioperative Anti-VEGF-Applikation von Bevacizumab bei<br />

komplizierten Vaskularisationen der Hornhaut<br />

FREITAG<br />

24 V Frank Heinemann, L. Nawroki, A. Liekfeld<br />

(Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Die transepitheliale photorefraktive Keratektomie als neue<br />

Methode in der Excimerlaser-Cirurgie<br />

25 V Christian Seeger, P. W. Rieck, E. Bertelmann, N. Torun<br />

(Brandenburg – Augenabteilung Städtisches Klinikum Brandenburg;<br />

Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Vergleich von Immunreaktionen: lamellierender versus perforierender<br />

Keratoplastiken<br />

8


17:30 Uhr Roundtable: Lamelläre Keratoplastik<br />

�<br />

18:10 Uhr Moderation: Duy-Thoai Pham<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Vivantes Klinikum Neukölln)<br />

Teilnehmer:<br />

26 Peter W. Rieck 1 , W. Bernau 2 , N. Griffin 3<br />

( 1 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum,<br />

2 Port – Fa. Ziemer, Port, Schweiz; 3 North Carolina – Carolina Eye<br />

Associates, NC, USA)<br />

DSAEK mit dem Femtosekundenlaser –<br />

doch die bessere Variante?<br />

27 Necip Torun, I. Wilkemeyer, J. Schroeter<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Descemet-Membran Endothelkeratoplastik (DMEK)<br />

an der Augenklinik Charité<br />

28 Friedrich E. Kruse, T. Tourtas, C. Cursiefen, B. Bachmann<br />

(Erlangen – Universitätsaugenklinik Erlangen)<br />

Die Fuchs'sche Hornhaut-Endothel-Dystrophie:<br />

Mittelfristige Erfahrungen mit der Transplantation der<br />

Descemet’schen Membran (DMEK) bei über 300 Patienten<br />

29 Theofilos Tourtas, B. O. Bachmann, C. Cursiefen, F. E. Kruse<br />

(Erlangen – Universitätsaugenklinik Erlangen)<br />

Endotheliale Keratoplastik: Vergleich zwischen Transplantation<br />

von Stroma und Endothel (DSAEK) und isolierter<br />

Descemet’scher Membran (DMEK) – erste Ergebnisse<br />

Anschließend Roundtable-Diskussion<br />

18:10 Uhr Ende des wissenschaftlichen Tagesprogramms<br />

��������������������<br />

FREITAG<br />

9


Wissenschaftliches Programm<br />

Samstag, 3. Dezember 2011<br />

09:00 Uhr IV. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Netzhaut<br />

10:10 Uhr<br />

Vorsitz: Antonia M. Joussen (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum/Charité Campus Benjamin<br />

Franklin)<br />

Joachim Wachtlin (Berlin – Augenabteilung<br />

Sankt-Gertrauden Krankenhaus)<br />

30 R Christopher Wirbelauer<br />

(Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder GmbH)<br />

Optimierung der Endotamponaden bei Makulachirurgie<br />

31 R Klaus-Martin Kreusel<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, DRK Kliniken Berlin Westend)<br />

Elektive Makulachirurgie und Kataraktextraktion:<br />

ein- oder zweizeitig operieren?<br />

32 V Christian Ritter, A. Kretzschmar, K.-M. Kreusel<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, DRK Kliniken Berlin-Westend)<br />

Katarakt und exsudative altersbedingte Makuladegeneration –<br />

Verlauf nach kombinbierter Kataraktextraktion und<br />

Anti-VEGF-Therapie<br />

33 V Sibylle Winterhalter, A. M. Joussen<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

AMD – Hat die Chirurgie heute noch einen Stellenwert?<br />

34 V Amelie Gabel-Pfisterer, F. Heinemann, G. Baader<br />

(Potsdam - Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Diabetisches Makulaödem: Indikationen zur intravitrealen<br />

Anti-VEGF-Therapie und Laserkoagulation<br />

35 V Antje Just 1 , E. Hartung 2 , C. Wirbelauer 1<br />

( 1 Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder<br />

GmbH; 2 Frankfurt/Oder – Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH)<br />

Internistische Begleiterkrankungen und Risikoeinschätzung<br />

bei Patienten mit Glaskörpereinblutung vor vitreoretinaler<br />

Chirurgie<br />

36 R Joachim Wachtlin, N. Schellert, A. Köhler, J. Schindewolf,<br />

E. P. Zhang<br />

(Berlin – Augenabteilung Sankt-Gertrauden Krankenhaus)<br />

Operation der rhegmatogenen Ablatio retinae mit<br />

nahtloser 23 und 25 Gauge Vitrektomie.<br />

SAMSTAG<br />

37 R Antonia M. Joussen<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum/<br />

Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

Netzhautablösung im Kindesalter:<br />

Differenzialdiagnose und aktuelle Therapie<br />

11


38 R Helge Breuß, J. Kuchenbecker<br />

(Berlin – Augenklinik HELIOS Klinikum Buch)<br />

Retinopathia praematurorum – Verlauf und Therapie im HKBB<br />

39 V Sascha S. Haenel, C. Hackl, M. de-Ruijter, A. M. Joussen<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

COON – Charité Ophthalmology Online Network<br />

10:10 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung<br />

�<br />

10:40 Uhr Firma lädt Sie zur Kaffeepause ein<br />

10:40 Uhr V. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Uveitis<br />

11:40 Uhr<br />

Vorsitz: Uwe Pleyer (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Elmar Wille (Berlin)<br />

40 V Maurice de Ruijter, A. M. Joussen, S. Winterhalter<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Wirksamkeit von Ozurdex ® bei retinalen venösen<br />

Gefäßverschlüssen<br />

41 V Sibylle Lechner 6 , A. Köhler 6 , A. Bezatis 1 , G. Spital 2 , M. Maier 3 ,<br />

M. Horn 4 , C. Clemens 5 , F. Lehmann 7 , F. Höhn 8 , C. Meyer 1 , J. Wachtlin 6<br />

( 1 Bonn – Universitätsaugenklinik Bonn; 2 Münster – Augenabteilung am<br />

St. Franziskus-Hospital; 3 München – Universitätsaugenklinik, TU München;<br />

4 Göttingen – Universitätsaugenklinik Göttingen; 5 Münster – Universitäts -<br />

augenklinik Münster; 6 Berlin – Augenabteilung Sankt-Gertrauden<br />

Krankenhaus; 7 Regensburg – Universitätsaugenklinik Regensburg;<br />

8 Ludwigshafen – Augenklinik, Klinikum der Stadt Ludwigshafen)<br />

Anatomische und funktionelle Ergebnisse der klinischen<br />

Anwendung von Ozurdex ® bei Venenast- (VAV) und<br />

Zentralvenenverschlüssen (ZVV) aus 8 Zentren in Deutschland<br />

SAMSTAG<br />

42 V Anna Täumer, A. M. Hoang, A. Just, C. Wirbelauer<br />

(Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder GmbH)<br />

Kurzfristige Visusentwicklung nach intensivierter Therapie<br />

bei Gefäßverschlüssen<br />

43 V Uwe Pleyer, S. Metzner, S. Winterhalter, P. Ruokonen<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Infektassoziierte anteriore Uveitis: Einsichten und Aussichten<br />

44 V Enken Gundlach1 , Thomas Ness2 ( 1 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum;<br />

2<br />

Freiburg i. Br. – Universitätsaugenklinik Freiburg)<br />

Interleukin-2 Rezeptor – ein Screening Parameter für eine<br />

intraokulare Sarkoidose?<br />

13


45 V Martin Mänz 1 , D. Hazirolan 2 , G. Fels 1 , N. Torun 1 , J. Johnsen 1 ,<br />

S. Winterhalter 1 , M. Grigg 3 , U. Pleyer 1<br />

( 1 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum;<br />

2 Ankara – Ankara Training and Research Hospital, Ministry of Health,<br />

Department of Ophthalmology; 3 Bethesda – Laboratory of Parasitic<br />

Diseases, National Institutes of Health, Bethesda MD)<br />

Okuläre Toxoplasmose: Indikatoren des klinischen Verlaufs<br />

46 V Nicole Stübiger<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

Morbus Behçet – Aktuelles zur Diagnose und Therapie<br />

47 V Peggy K. Bischoff, A. Gabel-Pfisterer, A. Liekfeld<br />

(Potsdam - Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Luetische Panuveitis beidseits bei M. Waldenström –<br />

ein Fallbericht<br />

48 RF Andrea Bratfisch, A. Liekfeld<br />

(Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Fallbericht: Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom mit<br />

beidseitigem Makulaödem<br />

49 RF Nina Justiz, A. Liekfeld<br />

(Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für Augenheilkunde)<br />

Borreliose – ein Chamäleon unter den Erkrankungen<br />

1 1 :40 Uhr BBAG-Mitgliederversammlung<br />

�<br />

12:40 Uhr Tagesordnung<br />

1. Diskussion der Satzungsänderung<br />

(Die Satzungsänderung wurde den Mitgliedern vorab zugesandt.)<br />

2. Wahl des Vorstandes<br />

3. Zukünftige Tagungen<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Verschiedenes<br />

12:40 Uhr Mittagessen (im 2. Obergeschoss)<br />

� und Besuch der Industrieausstellung<br />

13:50 Uhr Firma ????? lädt Sie zum Mittagessen ein<br />

SAMSTAG<br />

13:50 Uhr VI. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Tumor<br />

15:00 Uhr<br />

Vorsitz: Nikolaos E. Bechrakis (Innsbruck – Universitätsaugenklinik)<br />

Gregor D. Willerding (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

50 V Kristoph Jahnke1 , G. Willerding2 , U. Pleyer2 ( 1 Berlin – Charité, Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik m. S.<br />

Hämatologie und Onkologie, Campus Benjamin Franklin; 2 Berlin – Klinik<br />

für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Das primäre intraokuläre Non-Hodgkin-Lymphom:<br />

ein Chamäleon in der Ophthalmologie<br />

15


51 V Aline Isabel Riechardt 1 , D. Cordini 2 , N. E. Bechrakis 4 ,<br />

M. H. Foerster 5 , J. Heufelder 2 , I. Georgieva 6 , G. D. Willerding 1 ,<br />

N. Lakotka 1 , L. Moser 3 , A. M. Joussen 1<br />

( 1 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin;<br />

2 Berlin – Charité, Universitätsmedizin Berlin, Protonen am Helmholtz-<br />

Zentrum; 3 Berlin – Charité, Universitätsmedizin Berlin, Klinik für<br />

Strahlentherapie, Campus Benjamin Franklin; 4 Innsbruck Universitäts -<br />

augenklinik Innsbruck; 5 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, DRK Kliniken<br />

Berlin-Westend; 6 Dessau – Augenheilkunde, Städtisches Klinikum Dessau)<br />

Protonenbestrahlung parapapillärer Aderhautmelanome<br />

52 V Gregor D. Willerding<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

Management retinaler Gefäßtumoren<br />

53 V Christoph Hackl1 , G. D. Willerding1 , D. Cordini2 , S. Winterhalter1 ,<br />

J. Heufelder2 , A. M. Joussen1 ( 1 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin;<br />

2<br />

Berlin – Charité, Universitätsmedizin Berlin, Protonen am Helmholtz-<br />

Zentrum)<br />

Retrospektive Untersuchung von Risikofaktoren für die<br />

Entstehung einer Strahlenretinopathie nach Protonentherapie<br />

bei Aderhautmelanomen<br />

Was hätten Sie gedacht?<br />

Interessante Fälle aus der Tumorsprechstunde<br />

Moderation und Einleitung :<br />

Norbert Bornfeld (Essen – Universitätsaugenklinik)<br />

Nikolaos E. Bechrakis (Innsbruck – Universitätsaugenklinik)<br />

Mitdiskutanden:<br />

Prof. Dr. Antonia M. Joussen (Berlin – Klinik für Augenheilkunde<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum / Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

Prof. Dr. Krause (Dessau)<br />

Prof. Dr. Uwe Pleyer (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Dr. Gregor D. Willerding (Berlin – Klinik für Augenheilkunde,<br />

Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

15:00 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung<br />

�<br />

15:30 Uhr Firma lädt Sie zur Kaffeepause ein<br />

15:30 Uhr VII. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

� Glaukom<br />

16:40 Uhr<br />

Vorsitz: Carl Erb (Berlin – Augenklinik am Wittenbergplatz)<br />

Christian Jonescu-Cuypers (Berlin – Klinik für<br />

Augenheilkunde, Charité Campus Benjamin Franklin)<br />

54 V Carl Erb<br />

(Berlin – Augenklinik am Wittenbergplatz)<br />

Einfluss von Allgemeinerkrankungen auf das Glaukom<br />

SAMSTAG<br />

17


55 V Delia Bendschneider 1,2 , J. Harazny 2 , G. Michelson 2 , J. Wachtlin 1<br />

( 1 Berlin – Augenabteilung Sankt-Gertrauden Krankenhaus;<br />

2 Erlangen – Universitätsaugenklinik Erlangen)<br />

Der PEX-Patient – ein internistischer Fall?<br />

56 V Melanie Heinke 1 , C. Erb 2<br />

( 1 Potsdam – Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Klinik für<br />

Augenheilkunde; 2 Berlin – Augenklinik am Wittenbergplatz)<br />

Primär chronisches Offenwinkelglaukom und Coenzym Q10<br />

57 V Katja Göbel 1 , C. Erb 2<br />

( 1 Berlin – Abteilung für Augenheilkunde, Schlosspark-Klinik;<br />

2 Berlin – Augenklinik am Wittenbergplatz)<br />

Stellenwert der Flickerperimetrie mit dem Heidelberg Edge<br />

Perimeter im Vergleich zur Weiß-Weiß-Perimetrie (mittels<br />

Octopus) sowie der Frequenzverdopplungsperimetrie (mittels<br />

Matrix) bei Glaukompatienten<br />

58 V Antonia Berthold, A. M. Hoang, M. Tsangaridou, A. Just,<br />

C. Wirbelauer<br />

(Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder GmbH)<br />

Relevante Parameter der Papillenanalyse mittels SD-OCT<br />

zur Glaukomdiagnostik<br />

59 V Mikaella-Anthia Tsangaridou, A. Berthold, A. M. Hoang, A. Just,<br />

C. Wirbelauer<br />

(Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder GmbH)<br />

Einfluss der Irisdicke mittels SL-OCT bei der<br />

YAG-Laser-Iridotomie<br />

60 V Peter Ruokonen<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Charité Campus Virchow-Klinikum)<br />

Trabekulotomie ab interno mit dem Trabectome –<br />

Erste Erfahrungen<br />

61 V Eleftherios Karioris, H. Häberle, H. Aurich, D.T. Pham<br />

(Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Vivantes Klinikum Neukölln)<br />

Jahresergebnisse – Ahmed Ventil Implantation bei<br />

kompliziertem Glaukom<br />

62 V Ira Seibel, H. Breuß, J. Kuchenbecker<br />

(Berlin – Augenklinik HELIOS Klinikum Buch)<br />

Tensionsverlauf nach Kombinationstherapie mittels<br />

Zyklophotokoagulation, Kryokoagulation und intravitrealer<br />

Avastininjektion<br />

SAMSTAG<br />

63 V Anna Mylan Hoang 1 , A. Berthold 1 , A. Just 1 , D. T. Pham 2 ,<br />

C. Wirbelauer 1<br />

( 1 Frankfurt/Oder – Klinik für Augenheilkunde, Klinikum Frankfurt/Oder<br />

GmbH; 2 Berlin – Klinik für Augenheilkunde, Vivantes Klinikum Neukölln)<br />

Wundmodulation bei der gedeckten Sklerotomie durch<br />

Kombination von Mitomycin-C und subkonjunktivalem Avastin<br />

16:40 Uhr Ende der BBAG-Tagung<br />

19


Wet-Lab<br />

Basiskurs zur Phakoemulsifikation<br />

22<br />

NEU<br />

Freitag, 2. Dezember 2011, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Raum Seminarraum 3, 1. Obergeschoss<br />

Leitung Prof. Dr. Dr. Peter W. Rieck (Berlin)<br />

Inhalt In diesem Wetlab soll in kleiner Runde intensiv auf die heutigen<br />

Techniken der Phakoemulsifikation eingegangen werden.<br />

Zunächst werden die einzelnen Schritte der Operation im<br />

Video demonstriert und dann am Schweineauge in praktischer<br />

Übung nachempfunden. Besonderen Wert wird auf die<br />

Tunnelschnitttechnik, die Durchführung der Kapsulorhexis,<br />

die eigentliche Phakoemulsifikation und die Kunstlinsen -<br />

implantation gelegt. Auf bedeutsame Unterschiede zum<br />

humanen Auge wird jeweils hingewiesen.<br />

Die Arbeit in einer kleinen Gruppe soll den Teilnehmern<br />

ermöglichen, den Ablauf der Operation von „vorne bis hinten“<br />

unter Anleitung durchzuspielen und ein Gespür für die<br />

Wichtigkeit der sauberen Durchführung jedes einzelnen<br />

Schrittes zu entwickeln, um eine sukzessive Kumulierung<br />

von Problemen bei der Operation zu vermeiden.<br />

Teilnehmer max. 8 Personen<br />

Mit freundlicher Unterstüzung der Firma<br />

VORAUSSCHAU<br />

2012 Die Wintertagung der<br />

ERLIN-<br />

RANDENBURGISCHEN<br />

UGENÄRZTLICHEN<br />

ESELLSCHAFT<br />

findet am<br />

7 und 8 Dezember 2012<br />

statt.


Vortragende und Vorsitzende<br />

Dr. Henning Aurich<br />

Vivantes Klinikum<br />

Neukölln<br />

Augenklinik<br />

Rudower Straße 48<br />

12313 Berlin<br />

Gulmira Baader<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Prof. Dr.<br />

Nikolaos E. Bechrakis<br />

Universitäts-Augenklinik<br />

Anichstraße 35<br />

6020 Innsbruck<br />

Dr. Delia Bendschneider<br />

St. Gertrauden-<br />

Krankenhaus<br />

Augenabteilung<br />

Paretzer Straße 12<br />

10713 Berlin<br />

Priv.-Doz. Dr.<br />

Eckart Bertelmann<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Antonia Berthold<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Dr. Peggy K. Bischoff<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Andrea Bratfisch<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Dr. Helge Breuß<br />

Helios Klinikum<br />

Berlin-Buch<br />

Augenklinik<br />

Schwanebecker<br />

Chaussee 50<br />

13125 Berlin<br />

Maurice de Ruijter<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Prof. Dr. Carl Erb<br />

Augenklinik am<br />

Wittenbergplatz<br />

Kleiststraße 23-26<br />

10787 Berlin<br />

Dr. Ameli Gabel-Pfisterer<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Katja Göbel<br />

Schlosspark-Klinik<br />

Augenabteilung<br />

Heubnerweg 2<br />

14059 Berlin<br />

Dr. Johannes Gonnermann<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr.<br />

Roswitha Salome Gordes<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

Dr. Enken Gundlach<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr. Christoph Hackl<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

Sascha Sebastian Haenel<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Frank Heinemann<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Melanie Heinke<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Anna Mylan Hoang<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Dr. Kristoph Jahnke<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Med. Klinik mit<br />

Schwerpunkt Hämatologie,<br />

Onkologie<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

23


Vivian Jensen-Blunk<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Prof. Dr. Christian<br />

Jonescu-Cuypers<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

Prof. Dr.<br />

Antonia M. Joussen<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr. Antje Just<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Nina Justiz<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Uwe Kämpf<br />

Caterna GmbH<br />

Manfred-von Ardenne-Ring<br />

20 / Haus E<br />

01099 Dresden<br />

Eleftherios Karioris<br />

Vivantes Klinikum<br />

Neukölln<br />

Augenklinik<br />

Rudower Straße 48<br />

12313 Berlin<br />

24<br />

Julian Philipp Klein<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr. Evi Klinder<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Dr. Maria Kouris<br />

Helios Klinikum<br />

Berlin-Buch<br />

Augenklinik<br />

Schwanebecker<br />

Chaussee 50<br />

13125 Berlin<br />

Priv.-Doz. Dr.<br />

Klaus-Martin Kreusel<br />

DRK Kliniken Westend<br />

Augen-Zentrum<br />

Spandauer Damm 130<br />

14050 Berlin<br />

Prof. Dr. Friedrich E. Kruse<br />

Universitäts-Augenklinik<br />

Schwabachanlage 6<br />

91054 Erlangen<br />

Dr. Sibylle Lechner<br />

St. Gertrauden-<br />

Krankenhaus<br />

Augenabteilung<br />

Paretzer Straße 12<br />

10713 Berlin<br />

Priv.-Doz. Dr. Anja Liekfeld<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Dipl.-Ing. Martin Mänz<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr. phil. nat.<br />

Stefan Mergler<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr. Natalie Minko<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Priv.-Doz. Dr. Walter Noske<br />

Städtisches Klinikum<br />

Brandenburg<br />

Augenklinik<br />

Hochstraße 29<br />

14770 Brandenburg<br />

Dr. Thomas Pahlitzsch<br />

Augenklinik im Ringcenter<br />

Frankfurter Allee 111<br />

10247 Berlin<br />

Prof. Dr. Duy-Thoai Pham<br />

Vivantes Klinikum<br />

Neukölln<br />

Augenklinik<br />

Rudower Straße 48<br />

12313 Berlin<br />

Dr. Mareike Pietzsch<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Prof. Dr. Uwe Pleyer<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin


Dr. Christian R. Rau<br />

Klinikum Ernst von<br />

Bergmann<br />

Augenklinik<br />

Charlottenstraße 72<br />

14409 Potsdam<br />

Anne Reichenbach<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Aline Isabel Riechardt<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

Prof. Dr. Dr. Peter W. Rieck<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Dr. Christian Ritter<br />

DRK Kliniken Westend<br />

Augen-Zentrum<br />

Spandauer Damm 130<br />

14050 Berlin<br />

Dr. Dr. Eckhard Roth<br />

Augenzentrum<br />

Friedrichstadt<br />

Friedrichstraße 140<br />

40217 Düsseldorf<br />

Dr. Peter Ruokonen<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Susanne Schiedel<br />

Vivantes Klinikum<br />

Neukölln<br />

Augenklinik<br />

Rudower Straße 48<br />

12313 Berlin<br />

Dr. Christian Seeger<br />

Städtisches Klinikum<br />

Brandenburg<br />

Augenklinik<br />

Hochstraße 29<br />

14770 Brandenburg<br />

Dr. Ira Seibel<br />

Helios Klinikum<br />

Berlin-Buch<br />

Augenklinik<br />

Schwanebecker<br />

Chaussee 50<br />

13125 Berlin<br />

Dr. Se-Lyn Son<br />

Vivantes Klinikum<br />

Neukölln<br />

Augenklinik<br />

Rudower Straße 48<br />

12313 Berlin<br />

Prof. Dr. Nicole Stübiger<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

Dr. Annette Sturm<br />

Städtisches Klinikum<br />

Brandenburg<br />

Augenklinik<br />

Hochstraße 29<br />

14770 Brandenburg<br />

Anna Täumer<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Dr. Necip Torun<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Theofilos Tourtas<br />

Universitäts-Augenklinik<br />

Schwabachanlage 6<br />

91054 Erlangen<br />

Mikaella-Anthia<br />

Tsangaridou<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Dr.<br />

Christoph von Sonnleithner<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Priv.-Doz. Dr.<br />

Joachim Wachtlin<br />

St. Gertrauden-<br />

Krankenhaus<br />

Augenabteilung<br />

Paretzer Straße 12<br />

10713 Berlin<br />

Dr. Elmar Wille<br />

Mariendorfer Damm 73<br />

12109 Berlin<br />

Dr. Gregor D. Willerding<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Hindenburgdamm 30<br />

12200 Berlin<br />

Dr. Sibylle Winterhalter<br />

Charité-Universitäts -<br />

medizin Berlin<br />

Campus Virchow-Klinikum<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Augustenburger Platz 1<br />

13353 Berlin<br />

Priv.-Doz. Dr.<br />

Christopher Wirbelauer<br />

Klinikum Frankfurt (Oder)<br />

GmbH<br />

Augenklinik<br />

Müllroser Chaussee 7<br />

15236 Frankfurt/Oder<br />

Dr. Nicole Zimmermann<br />

Augenklinik am<br />

Wittenbergplatz<br />

Kleiststraße 23-26<br />

10787 Berlin<br />

25


Aussteller<br />

1 st Q Deutschland GmbH & Co KG<br />

Harrlachweg 1<br />

68163 Mannheim<br />

www.1stq.de<br />

A.R.C. Laser GmbH<br />

Bessemerstraße 14<br />

90411 Nürnberg<br />

www.arclaser.de<br />

Aivimed GmbH<br />

Kaiser-Friedrich-Ring 49<br />

65185 Wiesbaden<br />

www.aivimed.de<br />

Alcon Pharma GmbH<br />

Blankreutestraße 1<br />

79108 Freiburg i. Br.<br />

www.alconlabs.com/de<br />

AMO Germany GmbH<br />

Rudolf-Plank-Straße 31<br />

76275 Ettlingen<br />

www.abbottmedicaloptics.com<br />

ARGONOPTICS GmbH<br />

Zum Stadtgraben 7<br />

45721 Haltern am See<br />

www.argonoptics.de<br />

Bausch & Lomb Surgical GmbH<br />

Brunsbütteler Damm 165-173<br />

13581 Berlin<br />

www.bausch-lomb.de<br />

Berenbrinker Service GmbH<br />

Leinenweg 57<br />

33415 Verl<br />

www.berenbrinker.de<br />

Berliner Kunstaugen-Institut<br />

Rognitzstraße 12<br />

14059 Berlin<br />

www.ocularist.info<br />

Berufsförderungswerk Halle (S.)<br />

gGmbH<br />

Bugenhagenstraße 30<br />

06110 Halle/Saale<br />

www.bfw-halle.de<br />

beval-med.<br />

Waldstraße 70<br />

16321 Bernau bei Berlin<br />

www.beval-med.de<br />

26<br />

bon Optic<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Stellmacherstraße 14<br />

23556 Lübeck<br />

www.bon.de<br />

Croma-Pharma Deutschland GmbH<br />

Rengoldshauser Straße 11<br />

88662 Überlingen<br />

www.cromapharma.de<br />

D.O.R.C Germany GmbH<br />

Charlottenstraße 68<br />

10117 Berlin<br />

www.dorc.de<br />

Domilens GmbH<br />

Holsteiner Chaussee 303a<br />

22457 Hamburg<br />

www.domilens.de<br />

Eyetec GmbH<br />

Maria-Goeppert-Straße 1<br />

23562 Lübeck<br />

www.eyetec.com<br />

Haag-Streit Deutschland GmbH<br />

Rosengarten 10<br />

22880 Wedel<br />

www.haag-streit.de<br />

Heidelberg Engineering GmbH<br />

Tiergartenstraße 15<br />

69121 Heidelberg<br />

www.HeidelbergEngineering.de<br />

Hoya Surgical Optics GmbH<br />

Lyoner Straße 24-26<br />

60528 Frankfurt/Main<br />

www.hoyasurgopt.de<br />

ifa systems AG<br />

Schillerstraße 3<br />

13158 Berlin<br />

www.ifasystems.de<br />

Franz Kuschel<br />

Hauptstraße 104<br />

09603 Großschirma<br />

www.franz-kuschel.de<br />

Dieter Mann GmbH<br />

Am Glockenturm 6<br />

63814 Mainaschaff<br />

www.dieter-mann-gmbh.de<br />

Heinz Meise GmbH Medizintechnik<br />

Im Gewerbepark 6<br />

58579 Schalksmühle<br />

www.meise.com


Novartis Pharma GmbH<br />

Roonstraße 25<br />

90429 Nürnberg<br />

www.novartis.de<br />

Oculentis GmbH<br />

Am Borsigturm 58<br />

13507 Berlin<br />

www.oculentis.com<br />

Oculus Optikgeräte GmbH<br />

Münchholzhäuser Straße 29<br />

35582 Wetzlar<br />

www.oculus.de<br />

OGI<br />

Urbanstraße 70 a<br />

10967 Berlin<br />

www.ogi-berlin.de<br />

OmniVision GmbH<br />

Lindberghstraße 7<br />

82178 Puchheim<br />

www.omnivision-pharma.de<br />

Ophthalmic design GmbH<br />

Pfalzgraf-Otto-Straße 42<br />

74821 Mosbach<br />

www.ophthalmic.de<br />

Optos GmbH<br />

Werner-v. Siemens-Straße 2-6,<br />

Gebäude 5137 C<br />

76646 Bruchsal<br />

www.optos.com<br />

Pfizer Pharma GmbH<br />

Linkstraße 10<br />

10785 Berlin<br />

www.pfizer.de<br />

Pharm-Allergan GmbH<br />

Pforzheimer Straße 160<br />

76275 Ettlingen<br />

www.allergan.de<br />

Pharma Stulln GmbH<br />

Werksstraße 3<br />

92551 Stulln<br />

www.pharmastulln.de<br />

Plusoptix GmbH<br />

Neumeyerstraße 48<br />

90411 Nürnberg<br />

www.plusoptix.de<br />

Polytech Ophthalmologie GmbH<br />

Arheilger Weg 6<br />

64380 Roßdorf<br />

www.polytech-online.de<br />

Rayner Surgical GmbH<br />

Kirschäckerstraße 25<br />

96052 Bamberg<br />

www.rayner-surgical.de<br />

Ruck TMED<br />

Niederlassung Baesweiler<br />

Arnold-Sommerfeld-Ring 1<br />

52499 Baesweiler<br />

www.tmed.de<br />

Santen GmbH<br />

Industriestraße 1<br />

82110 Germering<br />

www.santen.de<br />

Dr. Schmidt Intraocularlinsen<br />

Westerwaldstraße 11-13<br />

53757 St. Augustin<br />

www.dr-schmidt-iol.de<br />

Théa Pharma GmbH<br />

Schillerstraße 3<br />

10625 Berlin<br />

www.theapharma.de<br />

TRB Chemedica AG<br />

Richard-Reitzner-Allee 1<br />

85540 Haar<br />

www.trbchemedica.de<br />

Trilas medical GmbH<br />

Lucas-Cranach-Straße 33<br />

91315 Höchstadt an der Aisch<br />

www.trilas-medizintechnik.de<br />

Trusetal Verbandstoffwerk GmbH<br />

Industriestraße 12<br />

33758 Schloss Holte-Stukenbrock<br />

www.tshs.eu<br />

Ursapharm Arzneimittel GmbH<br />

Industriestraße 35<br />

66129 Saarbrücken<br />

www.ursapharm.de<br />

Wirmsberger & Böhm,<br />

Fachbuchhandlung für Medizin<br />

GmbH<br />

Hufelandstraße 13<br />

45147 Essen<br />

www.wirmsberger.de<br />

Carl Zeiss Meditec<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Carl-Zeiss-Straße 22<br />

73447 Oberkochen<br />

www.meditec.zeiss.com<br />

27


Kulturelles<br />

Das kulturelle Angebot buchen Sie bitte über<br />

Interklassik GmbH:<br />

Interklassik-Filiale im Estrel Hotel<br />

Telefon: 030 /6827-74 45 oder Fax: 030/6831-23 45<br />

oder E-Mail: estrel@interklassik.com<br />

Kartenabholung:<br />

Friedrichstraße 90 im Dussmann KulturKaufhaus<br />

(ca. 200 Meter vom S-Bahnhof Friedrichstraße)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Samstag: 8:30 Uhr – 18:30 Uhr<br />

Zur Buchung eines kulturellen Rahmenprogramms wählen Sie bitte die o.a. Telefon -<br />

nummer oder senden Sie bitte ein Fax an Interklassik. Rechtzeitig bestellte und<br />

bezahlte Karten werden Ihnen zugesandt; ansonsten klärt Interklassik mit Ihnen<br />

telefonisch eine Zustelladresse ab. Bitte benutzen Sie das Kennwort: BBAG.<br />

Theater- und Konzertkarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.<br />

Theater Freitag, 02.12. Samstag, 03.12. Sonntag, 04.12.<br />

Staatsoper Berlin 19:30 Uhr 19:30 Uhr 18:00 Uhr<br />

im Schiller Theater Ballett: Peer Gynt La Traviata L'étoile<br />

Deutsche Oper 19:30 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr<br />

Falstaff Don Giovanni Der Rosenkavalier<br />

Komische Oper 20:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr<br />

Sinfoniekonzert Rigoletto Das schlaue Füchslein<br />

Friedrichstadt- 19:30 Uhr 15:30 + 19:30 Uhr 15:30 + 19:30 Uhr<br />

palast Berlin erleuchtet Berlin erleuchtet Berlin erleuchtet<br />

Theater am 20:00 Uhr 15:30 + 20:00 Uhr 14:30 + 19:00 Uhr<br />

Potsdamer Platz Hinterm Horizont Hinterm Horizont Hinterm Horizont<br />

Theater 19:30 Uhr 14:30 + 19:30 Uhr 14:30 Uhr<br />

des Westens Tanz der Vampire Tanz der Vampire Tanz der Vampire<br />

BLUEMAX 20:00 Uhr 18:00 + 21:00 Uhr 18:00 Uhr<br />

Potsdamer Platz Blue Man Group Blue Man Group Blue Man Group<br />

Wintergarten 20:00 Uhr 20:00 Uhr 18:00 Uhr<br />

Forever Young Forever Young Forever Young<br />

Chamäleon Varieté 20:00 Uhr 19:00 + 22:00 Uhr 20:00 Uhr<br />

Wunderkammer Wunderkammer Caveman<br />

Estrel 20:30 Uhr 17:00 + 20:30 Uhr 17:00 Uhr<br />

Festival Center Stars in Concert Stars in Concert Stars in Concert<br />

28


Theater Freitag, 02.12. Samstag, 03.12. Sonntag, 04.12.<br />

Theater am 20:00 Uhr 20:00 Uhr 16:00 Uhr<br />

Kurfürstendamm Spätlese Spätlese Spätlese<br />

Komödie am 20:00 Uhr 20:00 Uhr 16:00 Uhr<br />

Kurfürstendamm Drei Engel Drei Engel Drei Engel<br />

Palazzo Berlin 19:30 Uhr 19:30 Uhr 18:00 Uhr<br />

Love Fools – Love Fools – Love Fools –<br />

Dinnershow Dinnershow Dinnershow<br />

TIPI – das Zelt Keine Vorstellung 20:00 Uhr 19:00 Uhr<br />

Gayle Tufts: Gayle Tufts:<br />

Let it Show! Let it Show!<br />

Bar jeder Vernunft 20:00 Uhr 20:00 Uhr 19:00 Uhr<br />

Désirée Nick Désirée Nick Désirée Nick<br />

Die Wühlmäuse 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr<br />

Robert Louis Griesbach Robert Louis Griesbach Nessi Tausendschön<br />

Distel 20:00 Uhr 17:00 + 20:00 Uhr 16:00 Uhr<br />

Kampfzone Bundestag Kampfzone Bundestag Blonde Republik<br />

küsst man nicht Deutschland<br />

Stachelschweine 20:00 Uhr 18:00 - 21:00 Uhr 18:00 Uhr<br />

2012-Planet paradox 2012-Planet paradox Premiere: 2012-Planet<br />

paradox<br />

Kriminaltheater 20:00 Uhr 16:00 Uhr 20:00 Uhr<br />

Arsen und Spitzen- Arsen und Spitzen- Arsen und Spitzenhäubchen<br />

häubchen häubchen<br />

Philharmonie 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr<br />

Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker<br />

Dirigent: Iván Fischer Dirigent: Iván Fischer Dirigent: Iván Fischer<br />

Kammermusiksaal Keine Vorstellung 20:00 Uhr 16:00 Uhr<br />

Philharmonie Vladimir Mogilevsky, Windsbacher Knabenchor<br />

Klavier<br />

20:00 Uhr<br />

Alice Sara Ott, Klavier<br />

Konzerthaus 20:00 Uhr 20:00 Uhr 16:00 Uhr<br />

Großer Saal Konzerthausorchester Konzerthausorchester Konzerthausorchester<br />

Berlin und Dresdner Berlin und Dresdner Berlin und Dresdner<br />

Kreuzchor Kreuzchor Kreuzchor<br />

Schloss 20:30 Uhr 20:30 Uhr 15:00 Uhr<br />

Charlottenburg Berliner Residenz Berliner Residenz Berliner Residenz<br />

Orchester Orchester Orchester<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!