29.12.2012 Aufrufe

B-Klasse West I, Saison 10/11 - SpVgg Wiesenbach

B-Klasse West I, Saison 10/11 - SpVgg Wiesenbach

B-Klasse West I, Saison 10/11 - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darf nach dem<br />

Sieg im Hit<br />

zuversichtlich an<br />

den Titelgewinn<br />

glauben: Gerhard<br />

Schmucker,<br />

Abteilungsleiter<br />

von Reflexa<br />

Rettenbach.<br />

Archivfoto: em<br />

B-<strong>Klasse</strong> <strong>West</strong> 4<br />

<strong>SpVgg</strong> Glöttweng-Landensberg -FC Konzenberg 0:1 (0:0). 0:1 Markus Tausend (65.). Gelb-Rot: Benjamin<br />

Häuser (75./Konzenberg), Matthias Mayr (80./Glöttweng)<br />

FC Reflexa Rettenbach - SV Holzheim/Dillingen 4:1 (0:0). 1:0 Roland Safran (53.), 2:0 Stefan Brunhuber (68.),<br />

3:0, 4:0 Michael Spendel (73., 79.), 4:1 Ali Sakarya (86.). GelbRot: Muju Jusic (65./Rettenbach). Res.: 3:2 (diz)<br />

SV Roggden – SV Scheppach 3:1<br />

(2:0). 1:0 Phillip Kraus (7.), 2:0 Dominik Mayr (43.), 3:0 Bekir Dogan (51.), 3:1 Hubert Baumeister (78.). Rote<br />

Karte: Daniel Klaiss (Roggden). Res.: 3:0. (tori)<br />

SV Villenbach – SV Freihalden 6:4 (6:3). 1:0 Josef Tischmacher (5.), 2:0 Rainer Berchtenbreiter (<strong>10</strong>.), 2:1<br />

Johannes Miller (21.), 3:1 Stephan Berchtenbreiter (28.), 4:1 Kevin Hüttmann (29.), 5:1 Marco Slu-ka (33.), 5:2<br />

Leonhard Stöckle (36.), 5:3 Mathias Bigelmayer (43.), 6:3 Christoph Thoma (45./FE), 6:4 Mathias Reichhard<br />

(88.). Gelb-Rote Karte: Markus Ohnheiser (63./Vil-lenbach). (kjü)<br />

FC Osterbuch – VfR Jettingen II 2:1 (2:0). 1:0 Markus Thoma (6.), 2:0 Florian Jehle (40.), 2:1 Jürgen Tiet-zes (50.). (wz)<br />

TSV Wertingen II – FV Oberwaldbach-Ried 2:0 (2:0). 1:0 Peter Piak (15.), 2:0 Thomas Egger (36.).<br />

B-<strong>Klasse</strong> <strong>West</strong> 5<br />

SV Obergessertshausen II – SV Münsterhausen II 3:0 (0:0). 1:0 Jörg Schuster (60.), 2:0 Christian Walter (81.), 3:0 Ulrich Geier (90.,<br />

Foulelfmeter). Gelb-Rot: Philipp Binder (70., SV Münsterhausen).<br />

Eintracht Autenried II – FC Günz-burg II 0:1 (0:0). 0:1 Florian Konrad (75.).<br />

<strong>SpVgg</strong> Ellzee II – VfL Großkötz II 4:3 (2:2). 0:1 Hans Haite (21.), 1:1<br />

Benedikt Ebner (32.), 2:1 Mathias Kraus (43.), 2:2 Willi Dressen (45.), 3:2 Mathias Kraus (76.), 3:3 Hans Haite (87.), 4:3 Daniel<br />

Hausmann (88., Handelfmeter).<br />

SG Reisensburg-L. II – DJK Breitenthal II 2:3 (0:2). 0:1 Tobias Deißler (15.), 0:2 Martin Mayr (40.), 1:2 und 2:2 Michael Miller<br />

(47./Foulelf-meter, 70./Foulelfmeter), 2:3 Steffen Stieglitz 90.+1). (ba)<br />

Kleinbeuren redet, Behlingen trifft<br />

Spiel der Woche Routinier Max Feicht trifft zum 2:1-Sieg. Drei Platzverweise für die Gäste<br />

Behlingen Drei wichtige Punkte im Kampf um die Qualifikation zur neuen A-<strong>Klasse</strong> hat sich der TSV Behlingen-Ried gesichert. Im<br />

Heimspiel der Fußball-B-<strong>Klasse</strong> <strong>West</strong> 2 gegen den SV Kleinbeuren gelang ein hart umkämpftes, aber letztlich verdientes 2:1.<br />

Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften und es kam wenig Berauschendes heraus, zumal der Schiedsrichter aus der<br />

Spielgruppe Illertal kleinlich pfiff und so den Spielfluss häufig unterband.<br />

Zur zweiten Hälfte wurde es dann bunt. Die Gäste kamen besser aus der Halbzeit, übernahmen für kurze Zeit das Zepter. Zwar<br />

mussten die Gäste ab der 51. Minute nur mit zehn Mann das Spiel bestreiten (Christian Götz hatte nach einer Gelben Karte in der<br />

ersten Halbzeit wegen Reklamierens Gelb-Rot gezeigt bekommen), doch trotzdem gelang ihnen die Führung. Einen Freistoß von<br />

rechts legten die Gäste quer und Thomas Eberle konnte den guten Behlinger Torwart mit einer Bogenlampe aus 25 Metern zur<br />

Führung überwinden (54.).<br />

Dieser Treffer beflügelte die Heimmannschaft jedoch mehr als die Mannen aus Kleinbeuren, die sich zunehmend in Diskussionen<br />

mit dem Schiedsrichter verstrickten. So nutzte nur zwei Minuten später Max Feicht nach einem Gestochere im Strafraum die<br />

unübersichtliche Situation und schob den Ball routiniert ins lange Eck.<br />

In der Schlussphase brach die Zeit von Routinier Max Feicht an. Erst köpfte er noch frei stehend über das Kleinbeurer Gehäuse<br />

(80.), doch dann machte er es besser, nahm den Ball nach einer schönen Hereingabe von der rechten Seite mit vollem Risiko volley<br />

und brachte sein Team mit diesem Kunstschuss ins rechte Kreuzeck in Führung (83.).<br />

Die Kleinbeurer warfen nun alles nach vorne, fühlten sich jedoch vom Schiedsrichter zunehmend ungerecht behandelt, was sie<br />

auch immer wieder durch Diskussionseinlagen untermauerten. Nach einer solchen wurde es dem Referee zu bunt und er zeigte<br />

Timo Reichhard die Ampelkarte. Und als mit der letzten Aktion des Spiels der Kleinbeurer Torhüter im Strafraum der<br />

Heimmannschaft auftauchte, diese den Ball jedoch zum Konter Richtung Gästetor befördern konnte, wusste sich der Kleinbeurer<br />

Mehmet Ci-men nur mit einer Notbremse zu helfen, was ihm natürlich blank Rot einbrachte. (diz)<br />

Trotz guter Chancen 3:5 unterlegen<br />

Mit einem Paukenschlag begann das Kellerderby der Fußball-B-<strong>Klasse</strong> <strong>West</strong> I zwischen Dillingen II und <strong>Wiesenbach</strong> II: Die Gäste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!