29.12.2012 Aufrufe

Aufbaukurs Anthroposophische Pflege - Semesterplan

Aufbaukurs Anthroposophische Pflege - Semesterplan

Aufbaukurs Anthroposophische Pflege - Semesterplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufbaukurs</strong> <strong>Anthroposophische</strong> <strong>Pflege</strong> - <strong>Semesterplan</strong><br />

1. Semester - Sommersemester 2009<br />

09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00<br />

24.04.2009<br />

Einführung in das Semester<br />

Kurzbeiträge<br />

Eurythmie<br />

R. Kessler<br />

25.04.2009<br />

Patientenbetrachtung<br />

Jacqueline Schmidt<br />

Freie Initiative<br />

26.04.2009<br />

Eurythmie<br />

R. Kessler<br />

Kolloquium<br />

22.05.2009<br />

23.05.2009<br />

24.05.2009<br />

26.06.2009<br />

27.06.2009<br />

28.06.2009<br />

10.07.2009<br />

11.07.2009<br />

12.07.2009<br />

Veranstaltungsort: Weleda in Schwäbisch Gmünd Heilpflanzenbetrachtung Weleda<br />

Frau Horn-Straub<br />

Metalle Dorone Freie Initiative<br />

Dr. Kohlhase Dr. Ehrhardt<br />

Weleda Weleda<br />

Kurzbeiträge Eurythmie<br />

R. Kessler<br />

Arbeitskreis Rhythmische Einreibungen - Ganzkörpereinreibung Freie Initiative<br />

Eurythmie Kolloquium<br />

R. Kessler<br />

Kurzbeiträge Loheland-Gymnastik<br />

S.Podehl<br />

Der Doppelgänger und das Sterben Freie Initiative<br />

Ita und Taco Bay<br />

Loheland-Gymnastik Kolloquium<br />

S. Podehl Semesterabschluss<br />

Förderkreis für anthroposophische <strong>Pflege</strong> e.V.<br />

Neue Straße 46<br />

89073 Ulm<br />

info@fap-ulm.de<br />

www.fap-ulm.de<br />

Stand: 17.01.2010<br />

Änderungen vorbehalten


<strong>Aufbaukurs</strong> <strong>Anthroposophische</strong> <strong>Pflege</strong> - <strong>Semesterplan</strong><br />

2. Semester - Wintersemester 2009/2010<br />

09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00<br />

16.10.2009<br />

Einführung in das Semester<br />

Kurzbeiträge<br />

Malen<br />

H. Kohler<br />

17.10.2009<br />

Demenz<br />

Christel Kaul<br />

Freie Initiative<br />

18.10.2009<br />

Malen<br />

H. Kohler<br />

Kolloquium<br />

20.11.2009<br />

21.11.2009<br />

22.11.2009<br />

15.01.2010<br />

16.01.2010<br />

17.01.2010<br />

05.02.2010<br />

06.02.2010<br />

07.02.2010<br />

05.03.2010<br />

06.03.2010<br />

07.03.2010<br />

Kurzbeiträge Sprache/Schauspiel<br />

W. Kessler<br />

Soziale Dreigliederung Freie Initiative<br />

Sören Hirning-Goldberg<br />

Sprache/Schauspiel Kolloquium<br />

W. Kessler<br />

Kurzbeiträge Malen<br />

H. Kohler<br />

Rhythmische Einreibungen Freie Initiative<br />

Monika Krause / Jacqueline Goldberg<br />

Malen Kolloquium<br />

H. Kohler<br />

Kurzbeiträge Sprache/Schauspiel<br />

W. Kessler<br />

Biographie im Alter Krankheitsbilder des Alters Freie Initiative<br />

Wilfried Kessler Dr. Gernot Homeyer<br />

Sprache/Schauspiel Kolloquium<br />

W. Kessler<br />

Kurzbeiträge Loheland-Gymnastik<br />

S.Podehl<br />

Schmerz Freie Initiative<br />

R. Heine<br />

Loheland-Gymnastik Kolloquium<br />

S. Podehl Semesterabschluss<br />

Förderkreis für anthroposophische <strong>Pflege</strong> e.V.<br />

Neue Straße 46<br />

89073 Ulm<br />

info@fap-ulm.de<br />

www.fap-ulm.de<br />

Stand: 17.01.2010<br />

Änderungen vorbehalten


<strong>Aufbaukurs</strong> <strong>Anthroposophische</strong> <strong>Pflege</strong> - <strong>Semesterplan</strong><br />

3. Semester - Sommersemester 2010<br />

09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00<br />

16.04.2010<br />

Einführung in das Semester<br />

Kurzbeiträge<br />

Bildbetrachtung<br />

17.04.2010<br />

Rhythmische Einreibungen<br />

Monika Krause / Jacqueline Goldberg<br />

Freie Initiative<br />

18.04.2010<br />

Bildbetrachtung Kolloquium<br />

14.05.2010<br />

15.05.2010<br />

16.05.2010<br />

25.06.2010<br />

26.06.2010<br />

27.06.2010<br />

17.09.2010<br />

18.09.2010<br />

19.09.2010<br />

Kurzbeiträge Singen<br />

Die Wärme in Medizin und <strong>Pflege</strong> Freie Initiative<br />

Dr. H. Merckens (angefragt)<br />

Singen Weleda<br />

Kurzbeiträge Singen<br />

Hypericum und Oxalis Freie Initiative<br />

Monika Fingado<br />

Singen Kolloquium<br />

Kurzbeiträge Bildbetrachtung<br />

Organologie Freie Initiative<br />

n.n.<br />

Bildbetrachtung Kolloquium<br />

Semesterabschluss<br />

Förderkreis für anthroposophische <strong>Pflege</strong> e.V.<br />

Neue Straße 46<br />

89073 Ulm<br />

info@fap-ulm.de<br />

www.fap-ulm.de<br />

Stand: 17.01.2010<br />

Änderungen vorbehalten


<strong>Aufbaukurs</strong> <strong>Anthroposophische</strong> <strong>Pflege</strong> - <strong>Semesterplan</strong><br />

4. Semester - Wintersemester 2010<br />

09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00<br />

29.10.2010<br />

Einführung in das Semester<br />

Kurzbeiträge<br />

30.10.2010<br />

Rhythmische Einreibungen<br />

Monika Krause / Jacqueline Goldberg<br />

Freie Initiative<br />

31.10.2010<br />

Kolloquium<br />

03.12.2010<br />

04.12.2010<br />

05.12.2010<br />

04.02.2011<br />

05.02.2011<br />

06.02.2011<br />

04.03.2011<br />

05.03.2011<br />

06.03.2011<br />

01.04.2011<br />

02.04.2011<br />

03.04.2011<br />

Kurzbeiträge<br />

Rose und Lilie - Das Mysterium von Geburt und Tod Freie Initiative<br />

Birgitt Bahlmann<br />

Weleda<br />

Kurzbeiträge<br />

Astrosophie und Anatomie, Physiologie, Seelenkunde und Biografie Freie Initiative<br />

Wolfgang Held (angefragt)<br />

Kolloquium<br />

Kurzbeiträge<br />

Patientenbetrachtung 2 Freie Initiative<br />

Jacqueline Goldberg<br />

Kolloquium<br />

Abschlussarbeiten<br />

Abschlussarbeiten Abschlussarbeiten<br />

Abschluss<br />

Förderkreis für anthroposophische <strong>Pflege</strong> e.V.<br />

Neue Straße 46<br />

89073 Ulm<br />

info@fap-ulm.de<br />

www.fap-ulm.de<br />

Stand: 17.01.2010<br />

Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!