29.12.2012 Aufrufe

OJa - bei GIA Green Energy Solutions - Photovoltaik

OJa - bei GIA Green Energy Solutions - Photovoltaik

OJa - bei GIA Green Energy Solutions - Photovoltaik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragebogen zur Planung und Errichtung einer <strong>Photovoltaik</strong>-Anlage:<br />

Sie möchten mehr Informationen oder ein Komplettangebot über <strong>Photovoltaik</strong>anlagen?<br />

Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, füllen Sie das unterstehende Formular<br />

soweit wie möglich aus und senden Sie uns das Formular zu.<br />

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Herr Sebastian Holzkorn Herr Andreas Wimplinger<br />

Email: holzkorns@gia.co.at wimplingera@gia.co.at<br />

Tel: +43 (7722) / 880-15 +43 (7722) / 880-46<br />

Fax.: +43 (7722) / 880-50 +43 (7722) / 880-50<br />

1. Kundendaten:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Tel.:<br />

Email:<br />

2. Standortdaten:<br />

(wo soll die Anlage errichtet werden)<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Seehöhe:<br />

Koordinaten:<br />

(falls bekannt)<br />

2.1 Standorttyp (Geländekategorie) :<br />

O frei, (Kat.I oder II) O Stadtrand, Dorf (Kat. III) O innerstädtisch, (Kat. IV)


2.2 Gebäudetyp<br />

O Einfamilienhaus O Gewerbe/Industriegebäude<br />

O Mehrfamilienhaus O Landwirtschaftliches Gebäude<br />

O sonstiges:<br />

Anzahl der Geschosse:<br />

3. Montage:<br />

3.1 Montagemöglichkeit:<br />

O Aufdach O Fassade O Dachintegration O Freifläche<br />

O Architektonische Integration / Sonderlösung:<br />

3.2 Dachform<br />

O Satteldach O Walmdach O Krüppelwalmdach O Mansardendach<br />

O Pultdach O Sheddach O Flachdach<br />

O sonstige:<br />

3.3 Dacheindeckung<br />

O Dachziegel O Blechdach (Stehfalz) O Foliendach begrünt<br />

O Welleternit O Trapezblech O Foliendach mit Kies<br />

O Bieberschwanz O Bitumen O sonstige:


3.4 Dachausrichtung:<br />

Drehung aus der Südrichtung: °<br />

(0°=Süd; 90°=West, -90°=Ost)<br />

Länge:<br />

Breite:<br />

3.5 Dachgröße, Dachskizze:<br />

m<br />

m<br />

Dachneigung:<br />

Traufenhöhe:<br />

°<br />

m


Dachskizze:<br />

Bitte auch Kamine, Lüftungsrohre, Antennen einzeichnen<br />

Beispiel:


4. Abschattungen:<br />

(siehe auch Beiblatt 1)<br />

Wird die Anlage durch Berge merklich abgeschattet:<br />

(verspäteter Sonnenaufgang, verfrühter Sonnenuntergang, keine Sonne im Winter) O Ja / O Nein<br />

Nahe Abschattungen vorhanden (Bäume, Gebäude): O Ja / O Nein<br />

5. Anlagendaten:<br />

5.1 Anlagengröße:<br />

O maximale Belegung O Fördergrenze<br />

(bestmögliche Dachflächennutzung) (Ausnutzung der max. Förderung)<br />

O eigene Größe:<br />

oder:<br />

5.2 Wechselrichter:<br />

Modulanschluss:<br />

Montageort:<br />

kW<br />

m²<br />

(Keller, Dachboden etc.)<br />

Leitungslänge: Dach – Montageort Wechselrichter: ca.<br />

Leitungsführung:<br />

Netzanschluss:<br />

Einspeisepunkt (Zählerkasten):<br />

O Grundlastdeckung (Grundlast: kW)<br />

(Hauseigenverbrauch / Stromrechnung reduzieren)<br />

m<br />

(Kabelschacht, Aufputz, Unterputz, Gebäudeaußenseite etc.)<br />

(Keller, EG, etc.)<br />

Leitungslänge: Wechselrichter - Einspeisepunkt: ca.<br />

Leitungsführung:<br />

6. Zusatzangaben:<br />

Energieversorger:<br />

(Kabelschacht, Aufputz, Gebäudeaußenseite etc.)<br />

(TIWAG, Wienstrom, etc.)<br />

Montagebeteiligung, Eigenleistungen erwünscht? O Ja / O Nein<br />

Ist eine Blitzschutzanlage vorhanden? O Ja / O Nein<br />

Weitere Angaben, Wünsche:<br />

m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!