29.12.2012 Aufrufe

Ing.Arnold Gander - 'MOOSHAMMER' hygiene & technik gmbh

Ing.Arnold Gander - 'MOOSHAMMER' hygiene & technik gmbh

Ing.Arnold Gander - 'MOOSHAMMER' hygiene & technik gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FLEISCHER Reportage<br />

Wie eine Oase<br />

Die Fleischerei Wimpissinger hat ihren Betrieb erneuert und vergrößert<br />

und reüssiert in einer der Supermarkt-trächtigsten Regionen Österreichs<br />

Angath im Bezirk Kufstein, gleich<br />

neben Wörgl, ist noch ein Stück<br />

Österreich, der Tiroler würde<br />

wahrscheinlich mit Stolz geschwellter<br />

Brust „ein Stück Tirol“ sagen, wo die<br />

Dinge in einer Art althergebrachten<br />

Harmonie verlaufen.<br />

Von Hannes Rottensteiner<br />

(Text und Fotos)<br />

Der Ort hat seine Nahversorger, seine<br />

Landwirte und bietet seinen Einwohnern<br />

jene Beschaulichkeit, die man<br />

zum Leben ebenfalls braucht. Die Verkehrshölle<br />

„Inntalautobahn“ ist weit<br />

genug weg, sodass man fast der Illusion<br />

erliegen könnte, man sei im Paradies<br />

angekommen.<br />

Ebendort hat die Fleischerei Wimpissinger<br />

seit 1963 ihren Standort. Die<br />

Nachbarn, ob Bauer oder anderswo erwerbstätig,<br />

sind Freunde, Kunden und<br />

Lieferanten, die so häufig auftretenden<br />

Probleme wegen Geruchs- oder Lärmbelästigung<br />

sind kein Thema. Andreas<br />

Wimpissinger und seine Familie leben<br />

im Einklang mit den Mitmenschen,<br />

diese erfreuen sich an den hervorragenden<br />

Produkten des Hauses.<br />

Seit 1963<br />

Gegründet wurde die Fleischerei Wimpissinger<br />

im Jahre 1963 durch den<br />

Vater des heutigen Besitzers, Johann<br />

Wimpissinger, der gemeinsam mit<br />

Gattin Irmgard das Abenteuer Selbstständigkeit<br />

in Angriff nahm. Im Laufe<br />

der Jahre wuchs der Betrieb sukzessive<br />

vom „Ein-Mann-Unternehmen“ bis zur<br />

Firma mit 20 Mitarbeitern.<br />

1998 übernahm Sohn Andreas mit<br />

seiner Gattin Mathilde das Ruder und<br />

bietet mittlerweile 25 Menschen, viele<br />

davon Langzeitmitarbeiter, einen<br />

Arbeitsplatz. Darunter auch seinen<br />

Brüdern Peter, der für die Wursterei<br />

zuständig ist, und Christoph, der im<br />

Verkauf den Kunden den Mund wässrig<br />

macht.<br />

Eigenschlachtung<br />

Die Fleischerei Wimpissinger betreibt<br />

beim Rindfleisch eine hundertprozentige<br />

Eigenschlachtung. Die Tiere<br />

stammen ausschließlich von Bauern<br />

aus nächster Umgebung, wodurch<br />

die Wertschöpfung in der Region verbleibt.<br />

Das Schweinefleisch muss natürlich<br />

zugekauft werden, weil es in<br />

14<br />

Tirol kaum Schweinemäster gibt. Das<br />

Gros des Rohmaterials kommt hier aus<br />

Oberösterreich. Dazu der dynamische<br />

Unternehmenschef: „Das ist für viele<br />

unserer Kunden ein ganz starkes Argument,<br />

dass sie die Herkunft nachvollziehen<br />

können. Dieses Streben nach<br />

besonderer Qualität, die Verbundenheit<br />

mit der regionalen Landwirtschaft<br />

und unseren Kunden machen uns zu<br />

einem starken und verlässlichen Wirtschaftsfaktor<br />

in der Region. Obwohl<br />

es in unserem Nachbarort Wörgl die<br />

höchste Konzentration an Lebensmittelverkaufsfläche<br />

in ganz Europa gibt<br />

– 1.150m² auf 1.000 Einwohner, der<br />

Schnitt liegt bei 300m² pro 1.000 Ein–<br />

(Fortsetzung auf Seite 15)<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8<br />

P L A N U N G S B Ü R O<br />

<strong>Ing</strong>. <strong>Arnold</strong> <strong>Gander</strong><br />

Baumeister<br />

5201 Seekirchen • Seebadstraße 57 • Tel. 0 62 12/42 05<br />

Fax 0 62 12/74 70 • Mobil 0664/112 57 34<br />

E-Mail: gander.planung@utanet.at<br />

Fachberater für Betriebsaufbauten der<br />

Lebensmittelbranche<br />

4<br />

5<br />

Heben - Kippen - Schwenken<br />

www.mooshammer.at<br />

organisierte Lager<strong>technik</strong><br />

www.mooshammer.at<br />

Niederdruck-Schaumreinigung<br />

Diese Fleischerfamilie zieht an einem Strang (v. l. n. r.): Peter, Christoph, Mathilde und<br />

Andreas Wimpissinger<br />

Bild 1) Peter Wimpissinger zeichnet als<br />

Wurstmeister für die Produktion verantwortlich<br />

Bild 2) Hier werden gerade Landjäger<br />

hergestellt<br />

Bild 3) Andreas Wimpissinger vor der Räucheranlage<br />

von Peukert, die jederzeit einen<br />

Blick auf die Ware zulässt<br />

Bild 4) Hochbetrieb in der Zerlegung<br />

Bild 5) Hier wird gerade Leberkäsebrät<br />

verpackt, verwogen und etikettiert<br />

Bild 6) Auf die Qualität seiner Würste ist der<br />

Chef des Hauses mit Recht stolz<br />

Bild 7) Das Lager für die Rindfleischreifung<br />

Bild 8) Hier werden die Rinder geschlachtet<br />

Planung und Umsetzung<br />

Aufgrund guter nachbarschaftlicher und behördlicher Beziehungen war<br />

ein Ausbau überhaupt möglich (inklusive Schlachtung). Die Betriebsgröße<br />

wurde fast verdreifacht und beträgt nun rund 900 m². Der Ausbau erfolgt<br />

in drei Phasen auf drei Ebenen:<br />

• Zubau und Unterfangung der Ostseite<br />

• Zubau und Unterfangung der Westseite<br />

• Umbau des Bestands<br />

Das alles erfolgte bei laufendem Betrieb (teilweise ohne Schlachtung)<br />

Technische Daten:<br />

• Einbau eines Liftes über drei Stockwerke<br />

• neue Kühlanlage mit Wärmerückgewinnung<br />

• neue Heizungs- und Lüftungsanlage<br />

• neue Stromzuleitung, Elektroverteiler etc.<br />

• neue Schlacht<strong>technik</strong><br />

Nr. 26/19. 12. 2008


3<br />

4<br />

5<br />

15<br />

(Fortsetzung von Seite 14)<br />

wohner – verzeichnen wir kontinuierlich<br />

Umsatzzuwächse.“<br />

Johanner – eine Frischwurst – und der<br />

Leberkäse. 2<br />

Umbau & Erweiterung<br />

60 Sorten<br />

Für den Umbau und die Erweiterung<br />

Die Fleischerei Wimpissinger www.mooshammer.at<br />

stellt rund des Betriebes holte sich Andreas Wim-<br />

80 verschiedene Sorten an Fleisch- und pissinger mit <strong>Ing</strong>. <strong>Arnold</strong> <strong>Gander</strong> einen<br />

Wurstwaren her. Die wöchentliche Ge-<br />

samtmenge liegt zwischen 2.000 und<br />

3.000 Kilogramm.<br />

Der Großteil der Produkte wird über die<br />

beiden Fachgeschäfte in Angath und<br />

Reith i. A. vermarktet. Die besondere<br />

Qualität der Erzeugnisse wird durch<br />

mehr als 50 Goldmedaillen und einen<br />

Ehrenpreis bei internationalen Wurstwettbewerben<br />

in den vergangenen<br />

Jahren unterstrichen. Die besonderen<br />

Spezialitäten des Hauses, wenn man<br />

überhaupt etwas herausheben darf,<br />

sind der Nordtiroler Schinkenspeck,<br />

die Kaminwurz’n, die Landjäger, die St.<br />

Nr. 26/19. 12. 2008<br />

Fleischer-gestählten und erfahrenen<br />

Planer, um Produktion und Schlachtung<br />

den aktuellsten EU-Standards<br />

anzupassen. Der Bestand wurde um-<br />

gebaut und saniert, ost- und westseitig<br />

erfolgte ein Anbau.<br />

Diese Anbauten wurden komplett<br />

unterkellert, zusätzlich wurde der erste<br />

Stock, der vorher als Scheune verwendet<br />

wurde, vergrößert und für die<br />

Speck- und Rohwurstproduktion adaptiert.<br />

Ebenfalls im ersten Stock wurden<br />

Umkleideräume für Damen und<br />

Herren samt Hygieneschleusen, 4sani<br />

täre Anlagen und ein Aufenthaltsraum<br />

1 2<br />

3 4<br />

5 6<br />

��������� ��� ������� ��� ������������<br />

����� ��� ������������� ���<br />

� ���������<br />

� ����������<br />

www.mooshammer.at<br />

www.mooshammer.at<br />

� ���������������� ����� ���<br />

Edelstahl - Betriebseinrichtungen<br />

Heben - Kippen - Schwenken<br />

organisierte Lager<strong>technik</strong><br />

Niederdruck-Schaumreinigung<br />

� ��������� ��� ������� ��� �������������<br />

1<br />

3<br />

5<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Brat- u. Convenienceanlagen<br />

www.mooshammer.at<br />

Reportage FLEISCHER<br />

Hygieneschleusen<strong>technik</strong><br />

www.mooshammer.at www.mooshammer.at<br />

Edelstahl -Systeme Bodenabläufe für Zutrittskontrollen<br />

13<br />

14<br />

15<br />

für die Mitarbeiter eingerichtet. Im Räumlichkeiten für die Kühlmaschinen,<br />

Parterre entstanden Andockschleu- die Heizung, Wärmerückgewinnung<br />

sen, Hygieneschleusen, der Waren- und Lüftung ein, weiters Lagerräume 7<br />

übernahmebereich, neue Kühlräu- für Reinigungsmittel, Gewürze, Därme<br />

me für Rind-, Schweinefleisch und und Handelswaren sowie Lagerräume<br />

Geflügel, ein Gefrierraum, www.mooshammer.at www.mooshammer.at<br />

Waren- für Holz und Späne, die durch einen<br />

manipulationsräume, eine neue Schacht gleich direkt nachgefüllt wer-<br />

Zerlegung, ein vergrößerter Edelstahl Wurs- - den Betriebseinrichtungen<br />

Sohlenreinigungssysteme<br />

können.<br />

tereibereich und ein Hochkühl- Andreas Wimpissinger ist sich der Gröraum<br />

für Rindfleisch. Weiters ein ße des umgesetzten Vorhabens sehr<br />

Schlachthausanbau, ein gekühlter wohl bewusst: „Die Investition war ge-<br />

TKV-Raum für die Schlachtabfälle, waltig und wohl überlegt. Wir haben 8<br />

ein Raum für die Verpackung und damit den Betrieb auf einen Stand ge-<br />

Kommissionierung. Wo im Parterre bracht, der es uns ermöglicht, das Un-<br />

Bedarf bestand, wurden die www.mooshammer.at<br />

Räume ternehmen die nächsten Jahre ohne<br />

klimatisiert.<br />

allzu große finanzielle Aufwendungen Modernste Klimatechnologie aus dem<br />

Alle Paneele wurden dabei Heben von der - Kippen den gesetzlichen - Schwenken<br />

Bestimmungen ent- Hause Doleschal sorgt für perfekte<br />

Firma WDS-neumeyer in Burgkirsprechend zu führen.“<br />

Ergebnisse<br />

chen geliefert<br />

Im Keller richtete die Fleischerei<br />

Wimpissinger die Waschanlage, Hygiene von Mooshammer 9<br />

eine betriebseigene Werkstätte, die<br />

Als einer der führenden Anbieter von Abwasser-, Lager- und Hygiene<strong>technik</strong> wurde<br />

auch das Haus Wimpissinger von Mooshamnmer <strong>hygiene</strong> & <strong>technik</strong> mit di-<br />

www.mooshammer.at versen Anlagen und Geräten ausgestattet.<br />

Abläufe: Für jede Einbausituation wird aus 1- oder 2-teiligen Bodenabläufen ge-<br />

organisierte wählt, ein Lager<strong>technik</strong><br />

breites Sortiment aus Schlitz, -Kasten, -Kombirinnen und Bodenwannen<br />

bietet für die Entwässerung in Fleischereien, Nassräumen, Küchen, Nahrungsmittel-<br />

und chemischer Industrie die beste Lösung. ´<br />

M-Lagerregalsysteme schaffen Ordnung im Produktionsbereich und Kühlräu- 10<br />

men und garantieren eine fortschrittliche Kommissionierung. Verschiedenste Ausführungen<br />

vom einfachen Systemregal bis zum Durchlaufregalsystem nach dem<br />

FiFo-Prinzip ermöglichen die ideale Anpassung der Lagerordnung an die Anforderungen<br />

der Kommissionierung.<br />

www.mooshammer.at<br />

Die neuen M-Schaumreinigungsanlagen zeichnen sich durch praxisgerechten<br />

Aufbau und einfachste Bedienung aus. Die erforderliche hohe Betriebssicherheit<br />

Niederdruck-Schaumreinigung<br />

wird durch den Einsatz qualitativ hochwertiger Bauteile und einer völlig neu entwickelten<br />

Anlagensteuerung mit Überwachungs- und Diagnoseanzeige erreicht.<br />

Verschiedene Bausteine wie z. B. Satelliten-, Haupt- und Pumpstationen ermöglichen<br />

die optimale Anpassung des gesamten Reinigungskonzeptes an die baulichen<br />

Gegebenheiten.<br />

Detailinformationen: Mooshammer <strong>hygiene</strong> & <strong>technik</strong> <strong>gmbh</strong>, Industriestr. 6,<br />

4710 Grieskirchen, Tel.: 0 72 48/644 34-0, Fax-DW 33, Internet: www.mooshammer.<br />

at, E-Mail: info@mooshammer.at<br />

1) Hygiene für Kisten dank moderner Technologie aus dem Hause Laska-Linz<br />

2) Die Kälte<strong>technik</strong> wurde von der Firma Axima in Zirl installiert<br />

3) Das Sägespänelager kann von oben nachgefüllt werden<br />

4) Traditionelle Produkte werden noch in einer traditionellen, gemauerten Rauchanlage<br />

veredelt<br />

5) Tiroler Karreespeck in seiner feinsten Form stellt die Firma Wimpissinger her<br />

6) Eine Theke voll befüllt mit herrlichen Produkten<br />

6<br />

www.m<br />

Mis<br />

www.m<br />

Brat<br />

www.<br />

Hyg<br />

www<br />

Sys<br />

www.<br />

Soh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!