29.12.2012 Aufrufe

Jahresprogrammm des Kreisverbandes

Jahresprogrammm des Kreisverbandes

Jahresprogrammm des Kreisverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhein-Erft-Kreis/ Stadt Köln<br />

Bildungsprogramm<br />

2013


Rhein. Landfrauenverband<br />

Rhein-Erft-Kreis/ Stadt Köln<br />

Gartenstr. 11a<br />

50765 Köln-Auweiler<br />

Tel. 0221 5340-112<br />

Fax 0221 5340-199<br />

2<br />

Rhein-Erft-Kreis/ Stadt Köln<br />

Geschäftsführung:<br />

Dr. Marie-Theres Schnause<br />

E-Mail: marie-theres.schnause@lwk.nrw.de<br />

Homepage: www.landfrauen-rheinerft.de<br />

E-Mail: info@landfrauen-rheinerft.de<br />

Geschäftsführender Vorstand<br />

1. Vorsitzende Marlies Kolping 02237 9299910<br />

Neustr. 77 Fax 9294736<br />

50171 Kerpen<br />

E-Mail: marlieskolping@gmx.de<br />

2. Vorsitzende Brigitte Wynen 02274 8285473<br />

Haus Ohndorf Fax 931336<br />

50189 Elsdorf<br />

E-Mail: brigittewynen@gmx.de<br />

Schriftführerin Elisabeth Neisse 02235 690180<br />

Frenzenstr. 201 Fax 953702<br />

50374 Erftstadt<br />

E-Mail: e.neisse@gmx.de<br />

Kassiererin Hildegard Buschbell 02272 6626


Veranstaltungen <strong>des</strong> Kreisverbands:<br />

Kochkurse im Anton-Heinen-Haus, Bergheim, Kirchstr.1b<br />

Anmeldungen bei Brigitte Wynen, Tel. 02274/ 8285473<br />

Alle Anmeldungen sind verbindlich. Sollte jemand nicht teilnehmen<br />

können und es findet sich kein Ersatz, sind die kompletten Kosten zu<br />

tragen.<br />

Die Lebensmittelumlagen werden im Anton-Heinen Haus<br />

abgerechnet. Bei Nichtteilnahme werden auch diese Kosten fällig.<br />

Dienstag, 29.01.2013, 19 – 22 Uhr Kochen mit dem Dampfgarer<br />

Durch das Kochen mit dem Dampfgarer bleiben Vitamine,<br />

Mineralstoffe und das charakteristische Eigenaroma der Lebensmittel<br />

weitgehend erhalten.<br />

Lassen Sie sich an diesem Abend zeigen, wie vielseitig ein<br />

Dampfgarer eingesetzt werden kann.<br />

Ref: Elke Krull, Gebühr 6,80 €<br />

Montag, 18.02.2013, 19 – 22 Uhr<br />

Ein Tag ohne Fleisch<br />

Lassen Sie sich an diesem Abend überraschen, wie vielseitig die<br />

fleischlose Küche sein kann. Denn längst vorbei ist die Zeit, da<br />

Gemüse lediglich als sparsame Beilage zu üppigen Fleischgerichten<br />

gereicht wurde. Wir stellen Ihnen eine bunte Palette von Gemüsegerichten<br />

vor, die schmackhaft, abwechslungsreich und nicht zuletzt<br />

auch gesund sind.<br />

Ref: Maria Schardt, Gebühr 6,80 €<br />

Montag, 18.03.2013,19 - 22 Uhr<br />

Ostermenü<br />

Ostern ist ein wundervoller Anlass, um gemeinsam mit der Familie zu<br />

feiern. Ein festliches Ostermenü gehört einfach dazu. Wir zeigen<br />

Ihnen verschiedene Vorschläge, die mit der richtigen Planung<br />

gelingen.<br />

Ref: Maria Schardt, Gebühr 6,80 €<br />

Dienstag, 16.04.2013, 19 - 22 Uhr<br />

Chutneys<br />

3


Chutneys und Relishes sind nicht nur zur Grillsaison begehrt. Die<br />

süß-sauren Köstlichkeiten passen auch gut als Dips auf Crackern<br />

oder Käse, ebenso wie zu Fondues, Braten oder gar gedünstetem<br />

Fisch. Dazu sind sie hervorragend im Voraus zuzubereiten, denn die<br />

einzelnen Komponenten benötigen Zeit um sich zu einem besonderen<br />

Geschmack zu entwickeln.<br />

Ref: Christiane Hünnekens Gebühr 6,80 €<br />

Montag, 27.05.2013, 19 - 22 Uhr<br />

Kochen mit dem Thermomix<br />

Die Multifunktions-Küchenmaschine mahlt, rührt, dämpft und bäckt in<br />

einem Gerät. Sie kann das Arbeiten in der Küche erheblich erleichtern.<br />

Wir zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit diesem Gerät und<br />

stellen viele Rezepte u.a. auch das Zubereiten verschiedener Milchmixgetränke<br />

vor.<br />

Ref: Marion Gottschalk Gebühr 6,80 €<br />

4


Samstag, 08.06.2013, 9.30 – 12.30 Uhr<br />

Kochspaß im Zwergenstübchen, Eltern kochen gemeinsam mit<br />

ihren Kindern<br />

Was Zwerge gerne essen, schmeckt auch Kindern und Eltern. Aus<br />

frühlingsfrischem Gemüse und Obst entsteht nach Zwergenart ein<br />

leckeres Menü für die ganze Familie<br />

Ref: Elfriede Türnich Gebühr 6,20 €<br />

Montag, 17.06.2013, 19 - 22 Uhr<br />

Kreative Küche mit Spargel und Erdbeeren<br />

Der Frühsommer ist Spargel- und Erdbeerzeit. Lange haben wir auf<br />

erntefrische, regionale Produkte gewartet. Lassen Sie sich inspirieren<br />

von kreativen neuen Ideen der Referentin.<br />

Ref: Christiane Hünnekens Gebühr 6,80 €<br />

Montag, 07.10.2013, 19 - 22 Uhr<br />

Frisches aus dem Meer, Neue Fischgerichte<br />

Fisch sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan. Und es muss nicht<br />

immer nur Lachs sein. Wir stellen Ihnen kalorienarme alternative<br />

Fischsorten und deren Verarbeitung vor.<br />

Ref: Maria Schardt Gebühr 6,80 €<br />

Montag, 04.11.2013, 19 - 22 Uhr<br />

Exotische Thai-Küche<br />

Ein Thai-Menü für Gäste<br />

Exotische Gewürze, überraschende Düfte und fernöstliche Lebensmittel.<br />

Ein thailändisches Menü sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch so.<br />

Wir zeigen Ihnen wie Sie asiatische Gerichte ganz leicht und problemlos<br />

zu Hause nachkochen können.<br />

Ref: Christiane Hünnekens Gebühr 6,80 €<br />

Dienstag, 19.11.2013, 18 – 22 Uhr<br />

Weihnachtsmenü<br />

Weihnachten kann kommen! Wenn die ganze Familie die Vorbereitung<br />

für eine festliche Mahlzeit gemeinsam übernimmt, haben alle Mitglieder<br />

etwas davon. Das Fest der Familie beginnt mit Zeit nehmen für- und<br />

Spaß haben miteinander in der Küche rund um den Kochtopf. Wir<br />

kochen ein edles Mehrgängemenü, geben Tipps für eine stressfreie<br />

Planung und einen entspannten Einkauf.<br />

Ref: Maria Schardt Gebühr 8,50 €<br />

5


Kreisverband – Veranstaltungen:<br />

Alle Anmeldungen über Brigitte Wynen Tel. 02274/8285473.<br />

Mittwoch, den 27.02.2013 15.00 Uhr<br />

Gesundheitstag, Thema: Naturheilverfahren<br />

Referent: Dr. Norbert Mück; Landcafe Schlösser, Kerpen<br />

Naturheilverfahren pflegen und regulieren infolge der Ihnen eigenen<br />

Wirkweise die Funktionen <strong>des</strong> menschlichen Organismus. Ihre wesentlichen<br />

Indikationen liegen daher im Bereich der Prävention und in der<br />

Therapie von Funktionsstörungen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle<br />

bei der Behandlung organischer Krankheiten und Leiden.<br />

Samstag, den 16.03.2013 15.00 Uhr<br />

Kreislandfrauentag in Köln-Auweiler<br />

Referent: Prof. Dr. Grönemeyer<br />

Thema „Lebe das Leben“<br />

Einladung folgt<br />

Montag, den 29.04.2013 – 05.05.2013<br />

Fahrt nach Frankreich in die Region Franche – Comte<br />

Mittwoch, den 26.06.2013, 8.00 Uhr<br />

Tagesfahrt zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang bei Gemünd<br />

Donnerstag, den 19.09.2013 – 20.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof siehe Seite 60/61<br />

Sonntag, den 22.09.2013<br />

Bauernmarkt auf dem Fliestedener Obsthof, Familie Boekels<br />

Mittwoch, den 20.11.2013<br />

Fahrt nach Maria Rast<br />

Einkehrtag<br />

Anmeldung: 10.11.2013<br />

Abfahrt: 8.15 Uhr Brauweiler, Guidelplatz<br />

8.30 Uhr Bergheim, Busbahnhof<br />

8.45 Uhr Kerpen, Druckerei Rey<br />

6


Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Bedburg<br />

Alle Anmeldungen bei Maria Robertz, Tel. 02272 4290 oder<br />

Tel. 02463 8103<br />

Mittwoch, den 09.01.2013, 14:30 Uhr<br />

Krippen – und Kirchenführung in St. Remigius, Bergheim<br />

Anmeldung bis 06.01.2013<br />

Mittwoch, den 27.02.2013<br />

Gesundheitstag, Thema: Naturheilverfahren<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Samstag, den 09.03.2013, 13:00 Uhr<br />

„Das römische KÖLN“<br />

Römertour mit Führung im unterirdischen Köln (Prätorium,<br />

Abwasserkanal,...) Treffpunkt 14.00 Uhr Kreuzblume vor dem Dom<br />

(Anmeldungen bis zum 6.3.2013)<br />

Samstag, den 16.03.2013<br />

Kreislandfrauentag, Referent: Prof. Dr. Grönemeyer<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Montag, den 29.04.2013 – 05.05.2013<br />

Fahrt nach Frankreich in die Region Franche – Comte,<br />

Französischer Jura; mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, den 15.05.2013<br />

Große Hafenrundfahrt auf dem Rhein ab Köln<br />

Abfahrtzeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldung bis 10.05.2013<br />

Mittwoch, den 26.06.2013, 8.00 Uhr<br />

Tagesfahrt zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang bei Gemünd<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, den 10. Juli 2013; 14.30 Uhr<br />

Führung und Besichtigung <strong>des</strong> Gestüts Schlenderhahn<br />

Gestüt, Landwirtschaft und Rennstall<br />

Treffpunkt: Domackerstr. Quadrath-Ichendorf<br />

Anmeldung bis: 06.07.2013<br />

7


Donnerstag, den 19.09.2013 – 20.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof, mehr Info siehe S 60/61<br />

Sonntag, den 22.09.2013<br />

Bauernmarkt auf dem Fliestedener Obsthof, Familie Boekels<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Samstag, den 28.09.2013 12:00 Uhr<br />

Fahrt zur Käserei Gröner / Gerolstein<br />

Betriebsbesichtigung mit Käseverkostung<br />

Anmeldung bis 15.09.2013<br />

Mittwoch, den 30.10.2013 14.30 Uhr<br />

Vorstandswahl für den Ortsverband Bedburg<br />

„Elternunterhalt – das Sozialamt bittet zur Kasse<br />

Referentin: Claudia EckermannSeel<br />

Casino Maaßen Königshoven<br />

Anmeldung bis 25.10.2013<br />

Mittwoch, den 20.11.2013<br />

Fahrt nach Maria Rast<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

8


Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Bergheim<br />

Alle Anmeldungen bei Hildegard Buschbell,<br />

Tel.: 02272 6626 oder Otti Becker-Göddertz, Tel. 02238 14121<br />

Mittwoch, 09. 01.2013, 14.30 Uhr Krippenführung in<br />

St. Remigius, Bergheim<br />

Anmeldung bis 6.01.2013<br />

Mittwoch, den 27.02.2013<br />

Gesundheitstag, Thema: Naturheilverfahren<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Samstag, den 09.03.2013, 13:00 Uhr<br />

„Das römische KÖLN“<br />

Römertour mit Führung im unterirdischen Köln (Prätorium,<br />

Abwasserkanal,...) Treffpunkt 14.00 Uhr Kreuzblume vor dem Dom<br />

(Anmeldungen bis zum 6.3.2013)<br />

Samstag, den 16.03.2013<br />

Kreislandfrauentag, Referent: Prof. Dr. Grönemeyer<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Montag, den 29.04.2013 – 05.05.2013<br />

Fahrt nach Frankreich in die Region Franche – Comte,<br />

Französischer Jura; mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, den 15.05.2013<br />

Große Hafenrundfahrt auf dem Rhein ab Köln<br />

Abfahrtzeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldung bis 10.05.2013<br />

Mittwoch, den 26.06.2013, 8.00 Uhr<br />

Tagesfahrt zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang bei Gemünd<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, den 10. Juli 2013; 14.30 Uhr<br />

Führung und Besichtigung <strong>des</strong> Gestüts Schlenderhahn<br />

Gestüt, Landwirtschaft und Rennstall<br />

Treffpunkt: Domackerstr. Quadrath-Ichendorf<br />

Anmeldung bis: 06.07.2013<br />

9


Donnerstag, den 19.09.2013 – 20.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof, mehr Info siehe S 60/61<br />

Donnerstag, den 26.09.2013 14.30 Uhr<br />

Vorstandswahl für den Ortsverband Bergheim<br />

Vortrag: „Thema: Wissen ist Geld“<br />

Referentin: Claudia Eckermann-Seel<br />

Anmeldung bis 23.09.2013<br />

Sonntag, den 22.09.2013<br />

Bauernmarkt auf dem Fliestedener Obsthof, Familie Boekels<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Samstag, den 28.09.2013 12:00 Uhr<br />

Fahrt zur Käserei Gröner / Gerolstein<br />

Betriebsbesichtigung mit Käseverkostung<br />

Anmeldung bis 15.09.2013<br />

Mittwoch, den 20.11.2013<br />

Fahrt nach Maria Rast<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

11. Dezember 2013 14.30 Uhr<br />

Adventfeier Anton Heinen Haus, Bergheim;<br />

Anmeldung bis 07.12.2012<br />

10


Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverbands Brühl-Hürth-Wesseling<br />

Alle Anmeldungen bei Christel Mell Tel. 02232 – 6663 oder<br />

Margot Boley Tel. 02232 – 47527<br />

Montag, 07.01.2013, 17.50 Uhr<br />

6 x Ausgleichsgymnastik mit "Heidrun"<br />

Gesundheitszentrum Wöstefeld, Brühl, Pingsdorfer Straße 79<br />

Anmeldung bis 30.12.2012<br />

Donnerstag, 17.01.2013<br />

Winterfahrt in den Eifeldom zur Wurzelkrippe nach Hillesheim<br />

Anmeldung bis 08.01.2013<br />

Donnerstag, 21.02.2013 19.30Uhr<br />

Scala Theater Köln<br />

Anmeldung sofort (begrenztes Kartenkontingent)<br />

Samstag, den 16.03.2013<br />

Kreislandfrauentag, Referent: Prof. Dr. Grönemeyer<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, 21.08.2013<br />

Sommerfahrt<br />

mit dem Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn<br />

Samstag, 28.09.2013<br />

Familienhalbtagesfahrt nach Lahnstein<br />

Anmeldung bis 18.09.2013<br />

Donnerstag, 07.11.2013 19.00 Uhr<br />

Neuwahlen <strong>des</strong> Ortsvorstan<strong>des</strong><br />

Kräuterseminar und Räucherworkshop<br />

Referentin: Frau Ulrike Menzel<br />

Ort: Pfarrheim St. Josef, Wesseling<br />

Anmeldung bis zum 30.10.2013<br />

Donnerstag, 05.12.2013, 14:30 Uhr<br />

Adventfeier<br />

Ort: Pfarrheim St. Josef, Wesseling<br />

Anmeldung bis zum 27.11..2013<br />

11


Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Elsdorf<br />

Alle Anmeldungen an Ute Strauss 02271-677844, Brigitte Wynen<br />

02274-8285473 oder Erika Gülden 02274-1456<br />

Mittwoch, 09. 01.2013, 14.30 Uhr Krippenführung in<br />

St. Remigius, Bergheim; Anmeldung bis 6.01.2013<br />

Mittwoch, den 27.02.2013<br />

Gesundheitstag, Thema: Naturheilverfahren<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Samstag, den 9.3.2013<br />

„Das römische KÖLN“<br />

Römertour mit Führung im unterirdischen Köln (Prätorium,<br />

Abwasserkanal,...) Treffpunkt 14.00 Uhr Kreuzblume vor dem Dom<br />

(Anmeldungen bis zum 6.3.2013)<br />

Samstag, den 16.03.2013<br />

Kreislandfrauentag, Referent: Prof. Dr. Grönemeyer<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Montag, den 29.04.2013 – 05.05.2013<br />

Fahrt nach Frankreich in die Region Franche – Comte,<br />

Französischer Jura; mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, den 15.05.2013<br />

Große Hafenrundfahrt auf dem Rhein ab Köln<br />

Abfahrtzeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldung bis 10.05.2013<br />

Mittwoch, den 26.06.2013, 8.00 Uhr<br />

Tagesfahrt zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang bei Gemünd<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, den 10. Juli 2013; 14.30 Uhr<br />

Führung und Besichtigung <strong>des</strong> Gestüts Schlenderhahn<br />

Gestüt, Landwirtschaft und Rennstall<br />

Treffpunkt: Domackerstr. Quadrath-Ichendorf<br />

12


Anmeldung bis: 06.07.2013<br />

Donnerstag, den 19.09.2013 – 20.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof, mehr Info siehe S 60/61<br />

Mittwoch 25. September 2013 14.30 Uhr<br />

Vorstandswahlen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Elsdorf<br />

Vortrag: „Thema: Wissen ist Geld“<br />

Referentin: Claudia Eckermann-Seel<br />

Treffpunkt Gaststätte Keuth- Hintzen<br />

Anmeldung 20.9.2013<br />

Sonntag, den 22.09.2013<br />

Bauernmarkt auf dem Fliestedener Obsthof, Familie Boekels<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Samstag, den 28.09.2013 12:00 Uhr<br />

Fahrt zur Käserei Gröner /Gerolstein<br />

Betriebsbesichtigung mit Käseverkostung Anmeldung bis 20.09.2013<br />

Mittwoch, den 20.11.2013<br />

Fahrt nach Maria Rast<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

Dienstag, den 1.12.2013 14.30 Uhr<br />

Adventfeier im Pfarrheim in Heppendorf<br />

(Anmeldungen bis zum 30.11.2013)<br />

13


Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Erftstadt<br />

Alle Anmeldungen bei Elisabeth Neisse, Tel. 02235 690180<br />

oder Sibille Kalscheuer 02235 690353<br />

Mittwoch, 09.01.2013, 14.30 Uhr<br />

Dreikönigsfeier<br />

im Gewölbekeller Burg Konradsheim<br />

Anmeldung bis 03.01.2013<br />

Samstag, 16.03.2013, 15.00 Uhr<br />

Kreislandfrauentag in Köln-Auweiler<br />

mehr Info siehe Kreisverband<br />

März 2013<br />

Bauerntheater Burg Kirspenich<br />

Termin wird noch bekanntgegeben<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet<br />

Kartenverkauf über A. Mager Tel. 02235/76813<br />

Mittwoch, 17. April 2013<br />

„Dom-Innenraum-Führung“<br />

Treffpunkt 14.00 Uhr am Dom<br />

Abfahrt ab Sindorf mit dem Zug<br />

Anmeldung bis zum 15.April 2013<br />

Donnerstag , 23.05.2013<br />

Besichtigung und Führung Rennbahn Schlenderhan<br />

Treffpunkt 14.00 Uhr an der Rennbahn<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

Anmeldung bis 20.05.2013<br />

Mittwoch , 12.06.2013<br />

Besuch <strong>des</strong> Hänneschen-Theaters<br />

„Hänneschen und der Nibelungenschatz“<br />

Anfahrt mit dem Zug<br />

Anmeldung sofort, Teilnehmerbegrenzung<br />

14


Mittwoch, 26.06.2013,<br />

Tagesfahrt zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang bei Gemünd<br />

siehe Kreisverband<br />

Donnerstag, 19.09.2013 und Freitag, 20.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof Infos siehe S 60/61<br />

Sonntag, 22.09.2013<br />

Bauernmarkt auf dem Fliestedener Obsthof, Familie Boekels<br />

Mittwoch, 25.09.2013<br />

Halbtagesfahrt<br />

Besichtigung <strong>des</strong> Altenberger Doms mit Führung<br />

Im Anschluss gibt es eine „Bergische Kaffeetafel“<br />

Abfahrt: 12.15 Uhr Gymnich Pater Kentenich Platz<br />

12.30 Uhr Kerpen, Haltestelle gegenüber Rathaus<br />

12.45 Uhr Sindorf, Neue Kirche<br />

Mittwoch, 09. 10.2013<br />

Besichtigung und Führung der Emir Sultan Camil Moschee Kerpen<br />

Führung durch die Adolf Kolpingausstellung<br />

Treffpunkt 14.00 Uhr Haus der Geschichte, Stiftstraße<br />

Anmeldung bis 5.10.2013<br />

Mittwoch, 23.10.2013 14.30 Uhr<br />

Neuwahl <strong>des</strong> Ortsvorstan<strong>des</strong> Erftstadt<br />

Elternunterhalt – das Sozialamt bittet zur Kasse<br />

Referentin: Claudia Eckermann-Seel<br />

Gewölbekeller Burg Konradsheim<br />

Anmeldung bis zum 18.10.2013<br />

Dezember 2013<br />

Besuch eines Weihnachtsmarktes<br />

15


Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Kerpen<br />

Alle Anmeldungen bei Marlies Kolping, Tel. 02237 9299910<br />

Mittwoch, 27.02.2013 15.00 Uhr<br />

Gesundheitstag „Naturheilverfahren“<br />

Referent: Dr. Norbert Mück<br />

Info Kreisverband<br />

Samstag, 16.03.2013 15.00 Uhr<br />

Kreislandfrauentag in Köln Auweiler<br />

Infos siehe Kreisverband<br />

Mittwoch, 17. 04.2013<br />

Dom-Innenraum-Führung<br />

Treffpunkt 14.00 Uhr am Dom<br />

Fahrt mit dem Zug am Sindorf<br />

Anmeldung 15.04.2013<br />

Donnerstag, 23.05.2013<br />

Besichtigung und Führung Rennbahn Schlenderhan<br />

Treffpunkt 14.00 Uhr an der Rennbahn<br />

Anmeldung bis 20.05.2013<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet<br />

Mittwoch, 12. Juni 2013<br />

Besuch <strong>des</strong> Hänneschen Theater<br />

„Hänneschen und der Nibelungenschatz“<br />

Anfahrt mit dem Zug<br />

Anmeldungen sofort<br />

Mittwoch, 26.06.2013<br />

Tagesfahrt zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang bei Gemünd<br />

siehe Kreisverband<br />

Donnerstag, 19.09.2013 und Freitag, 20.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof mehr Info siehe S 60/61<br />

16


Sonntag,19.09.2013<br />

Bauernmarkt auf dem Fliestedener Obsthof der Familie Boekels<br />

Mittwoch, 09.10.2013<br />

Besichtigung der Emir Sultan Camil Moschee Kerpen<br />

Führung durch die Adolf Kolping Ausstellung<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr Haus der Geschichte, Stiftstraße<br />

gegenüber der Kirche<br />

Anmeldung bis 5.10.2013<br />

Mittwoch, 6.11.2013, 14.30 Uhr<br />

Neuwahl <strong>des</strong> Ortsvorstan<strong>des</strong> Kerpen<br />

„Elternunterhalt – das Sozialamt bittet zur Kasse“<br />

Referentin: Claudia Eckermann-Seel<br />

Landcafe Schlösser, Zum Parig 1<br />

Anmeldung bis 3.11.2013<br />

Dienstag, 10. Dezember 2013, 14.30 Uhr<br />

Advents- und Weihnachtsfeier<br />

17


Ortsverband Pulheim-Köln<br />

Veranstaltungen <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> Pulheim - Köln<br />

Alle Anmeldungen bei Helene Simonis, Tel. 02238 52625<br />

Donnerstag, den 03.01.2013<br />

Krippentour<br />

Busfahrt zu Krippen u. Kirchen mit Führung anschl. gemütliches<br />

Kaffeetrinken<br />

Abfahrt 13.00 Uhr ab Kirche St. Martinus in Sinthern,Brauweilerstr.<br />

Anmeldung bis 31.12.2012 Frau Vogel-Froitzheim Tel. 02238/53823<br />

Mittwoch, den 09.01.2013, 14.30 Uhr<br />

Dreikönigsfeier mit Kaffeetafel<br />

in Köln – Auweiler, Gartenstr.11 a (Haupteingang Seminarraum)<br />

Referentin: Frau Carmen Kremser Anmeldung bis 07.01.2013<br />

Mittwoch, den 27.02.2013 um 15.00 Uhr<br />

Gesundheitstag „Naturheilverfahren“<br />

Referent: Dr. Norbert Mück<br />

Info Kreisverband<br />

Anmeldung bis 20.02.2013<br />

Samstag, den 16.03.2013 um 15.00 Uhr<br />

Kreislandfrauentag in Köln-Auweiler Info siehe Kreisverband<br />

Donnerstag, den 11.04.2013 – 2 Std. Stadtführung<br />

mit Geschichten zu faszinierenden Kölner Frauengestalten:<br />

Hexen, Huren, Heilige...<br />

Treffpunkt: 15.00 Uhr am Tourismusbüro (gegenüber dem Dom)<br />

Anmeldung bis 05.04.2013<br />

Mittwoch, den 08.05.2013<br />

Wir kochen ein Pfingstmenü<br />

im Anton-Heinen-Haus von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

(Teilnehmerbegrenzung)<br />

Anmeldung bis 20.04.2013<br />

18


Dienstag, den 04.06.2013<br />

Auf den Spuren der Golfspieler<br />

Spaziergang über den wunderschönen Golfplatz „am Alten Fließ“ in<br />

Fliesteden mit anschl. Kaffeetrinken auf dem Mühlenhof in Glessen<br />

Treffpunkt 14.30 Uhr auf dem Simonishof in Manstedten mit<br />

Parkmöglichkeit; Anmeldung bis 03.06.2013<br />

Sonntag, den 22.09.2013<br />

Erlebniswelt Bauernhof im Obsthof Boeckels, Fliesteden<br />

mehr Info siehe S 60/61<br />

Donnerstag, den 24.10.2013, um 15.00 Uhr<br />

Neuwahl <strong>des</strong> Ortsvorstan<strong>des</strong><br />

In Köln-Auweiler mit anschl. Kaffeetrinken<br />

Thema: „Wissen ist Geld“ Verbraucherrechte kennen und nutzen<br />

Referentin: (Juristin) Claudia Eckermann – Seel<br />

Anmeldung: bis 21.10.2013<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!