29.12.2012 Aufrufe

Berichte 2008/2009 - TSV Ilshofen 1862 eV

Berichte 2008/2009 - TSV Ilshofen 1862 eV

Berichte 2008/2009 - TSV Ilshofen 1862 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Home Sportangebote Fußballakademie Unser Verein Bilder Partner Kontakt Impressum<br />

SPORTANGEBOTE<br />

Turnen<br />

Aktuelles<br />

Gruppen<br />

Jahresrückblicke<br />

Fußball Frauen<br />

Fußball Herren<br />

Tischtennis<br />

Tennis<br />

Ski<br />

Gesundheitssport<br />

Senioren<br />

Lauftreff/Leichtathletik<br />

Kursangebote<br />

Sportabz eichen<br />

Kindersportschule<br />

Übersicht<br />

Ho chzeit vo n Co rnelia Rauber und Tassos Dimitropoulo s<br />

Grillabend der Turnabteilung<br />

Radausfahrt <strong>2009</strong> der Freizeitsportler vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong><br />

Susi Beck ist Turnfestsiegerin<br />

Regionalfinale in Ilsfeld<br />

KTV - Einladung<br />

Ho henloher Gaufinale<br />

<strong>TSV</strong>TurnTeam grüßt vom Deutschen Sportfest<br />

Badminton für Kids<br />

Kreiskinderturnfest <strong>2009</strong><br />

Turnertreff<br />

Erfolge beim Crailsheimer Hallensportfest<br />

Ehrung beim Sportlerball<br />

<strong>TSV</strong>TurnTeam trainiert mit Kirchberger Fußballern<br />

Jugend trainiert für Olympia<br />

Württembergische Seniorenmeisterschaften<br />

Vereinsmeisterschaften Turnen<br />

Turnabteilung bei Turngala in Heilbronn<br />

Abteilungsversammlung der Turnabteilung<br />

Elementewettkampf in Ellhofen<br />

Bastelabend für Kinderweihnachtsfeier<br />

Kinderweihnachtsfeier<br />

Wir haben Ihr Weihnachtsgeschenk!<br />

Abteilungsversammlung Turnen<br />

TurnGala Heilbronn<br />

Abteilungsversammlung Turnen<br />

Turnertreff<br />

Faustallturnier in Oberso ntheim<br />

Turner bewirten bei Wohnwagen Schweickert)<br />

Landesfinale im Mehrkampf<br />

Gaujugendturnfest in Öhringen<br />

Hilfe! Wir suchen eine/n Übungsleiter/in<br />

Landesturnfest <strong>2008</strong><br />

Trainingslager der <strong>TSV</strong>TurnTeams<br />

Kreiskinderturnfest in Oberso ntheim<br />

Bezirksfinale der Turnerinnen<br />

Aerobic-Dance und Turner trainieren gemeinsam<br />

Gaufinale <strong>2008</strong><br />

Susi Beck beendet KTV-Saison erfo lgreich<br />

Turnertreff am 24.4.08<br />

Übungsleiterin gesucht<br />

<strong>Berichte</strong> 2007<br />

<strong>Berichte</strong> 2006<br />

Hochzeit von Cornelia Rauber und Tassos Dimitropoulos<br />

Bereits am 23. Mai haben in<br />

Wolpertshausen Cornelia Rauber<br />

und Tassos Dimitropoulos<br />

standesamtlich geheiratet. Beide<br />

sind aktive Mitglieder beim <strong>TSV</strong><br />

<strong>Ilshofen</strong>. Conni ist Übungsleiterin<br />

bei den Badminton Senioren und<br />

bei der erst kürzlich begonnenen<br />

AKTUELLES<br />

Seminarangebote des<br />

Sportkreis Schwäbisch<br />

Hall<br />

mehr...<br />

12.07.<strong>2009</strong> Ausflug der<br />

Tennisabteilung z um ATP<br />

Weissenhof Turnier in<br />

Stuttgart<br />

mehr...<br />

Tennis in Ilsho fen am<br />

Wochenende<br />

mehr...<br />

Der Spielplan des<br />

Elfmeterturnieres ist nun<br />

online!!!<br />

mehr...<br />

Transfers der Fußball<br />

Herren<br />

mehr...<br />

Die Fußball Herren sagen<br />

„Danke“<br />

mehr...<br />

Fußballakademie <strong>Ilshofen</strong><br />

öffnet ihre Tore<br />

mehr...<br />

Jonas Halder ist<br />

Deutscher Meister<br />

mehr...<br />

Aktualisiert am:<br />

28.06.<strong>2009</strong><br />

1 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Gruppe der Badminton Junioren. Tassos hat bis vor geraumer Zeit auch<br />

Badminton gespielt. Er hält sich nun jedoch bei den Fußball Senioren fit.<br />

Die Turnabteilung wünscht beiden eine glückliche gemeinsame Zukunft.<br />

nach oben<br />

Grillabend der Turnabteilung<br />

Noch kann man nicht von einer lieben Tradition sprechen. Aber bereits<br />

zum zweiten Mal trafen sich die Übungsleiter und<br />

Abteilungsratsmitglieder der Turnabteilung und Abteilung Leichtathletik<br />

zum jährlichen Grillabend. Bei schönem jedoch etwas kühlem Wetter<br />

sorgte das Grillfeuer (bzw. die beiden jungen königlichen Einheizer) für<br />

heiße Temperaturen. Bei gutem Essen und leckeren Getränken wurde<br />

gefachsimpelt und gemütlich geplaudert.<br />

nach oben<br />

Radausfahrt <strong>2009</strong> der Freizeitsportler vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong><br />

Die diesjährige Radausfahrt der Freizeitsportler des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> um<br />

Übungsleiter Manfred Lay führte uns in das nördliche Ruhrgebiet. Start<br />

war am Donnerstag, 12.06.<strong>2009</strong> gegen 08:00 Uhr. Das erste Ziel war<br />

das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum. Hier erhielten wir unter der<br />

fachlichen Führung von Thorsten König, er stammt mit seiner Familie<br />

aus dem Revier und hat 20 Jahre im Bergbau gearbeitet, einen Einblick<br />

in die historische Entwicklung des Steinkohlebergbaus an der Ruhr.<br />

Danach ging es in die Unterkunft nach Recklinghausen mit<br />

anschließendem Stadt-bummel.<br />

Die Tage Freitag und Samstag waren dann erfüllt mit zwei Radtouren<br />

durch das Revier bei bestem Radfahrwetter. Neben<br />

Naherholungsgebieten im Norden wurden auch viele bergbauliche und<br />

andere industrielle Anlagen im mittleren Ruhrgebiet besichtigt, die<br />

2 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

heute aber fast alle stillgelegt sind. Und natürlich wurde auch die<br />

Veltins-Arena in Gelsenkirchen besichtigt.<br />

Nach drei tollen Tagen vor Ort ging es dann am Sonntag wieder in<br />

Richtung Heimat.<br />

nach oben<br />

Susi Beck ist Turnfestsiegerin<br />

Internationales Deutsches Turnfest <strong>2009</strong> in Frankfurt – Susanne<br />

Beck Turnfestsiegerin<br />

Unter dem Motto „Wir schlagen Brücken“ fand die weltweit größte<br />

Wettkampf- und Breitensportveranstaltung in Frankfurt am Main statt.<br />

Auch für das Turn Team des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> waren die Wettkämpfe,<br />

Showvorführungen und Seminare ein beeindruckendes Erlebnis.<br />

Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften (Mehrkampf) stand im<br />

Vordergrund. Bei den Landesmeisterschaften hatten sich im Jahr <strong>2008</strong><br />

Selina und Alisa Breuninger sowie Anne Lehmann qualifiziert. Bei 89<br />

Startern konnten die <strong>Ilshofen</strong>er Turnerinnen beachtliche Ergebnisse<br />

erkämpfen: Anne Lehmann 34. Platz, Selina Breuninger 38. Platz, Alisa<br />

Breuninger 60. Platz.<br />

An den Deutschen Seniorenmeisterschaften nahmen Bettina Ländle und<br />

Maren Maunz teil. Bettina Ländle belegte in der Altersklasse 30 – 40<br />

einen tollen 6. Platz, und auch Maren Maunz konnte mit Platz 28 in der<br />

Altersklasse 40 – 45 punkten.<br />

Einen grandiosen Erfolg konnten Susanne Beck und Bettina Ländle<br />

feiern. Susanne Beck wurde im Wahlwettkampf der Altersklasse 25 bis<br />

29 Turnfestsiegerin, Bettina Ländle errang in der Altersklasse 30 bis 34<br />

den zweiten Platz. Maren Maunz konnte mit dem 18. Platz in der<br />

Altersklasse 40 – 44 ebenfalls eine beachtliche Platzierung erreichen.<br />

In der jüngs ten Altersklas se des Wahlwettkampfes Gerätturnen ( 12 bis<br />

13 Jahre) belegte Selina Breuninger Rang 17 und Alisia Horn Rang 60.<br />

Bei einem Teilnehmerfeld von 965 Teilnehmern (!) großartige<br />

Leistungen.<br />

Ebenfalls in der jüngsten Altersklasse gingen im Mischwettkampf<br />

(mindestens drei verschiedene Sportarten) fünf weitere<br />

<strong>TSV</strong>-Nachwuchsturnerinnen an den Start. Bei insgesamt 516<br />

Teilnehmern konnten folgende Plätze erzielt werden: Anne Lehmann<br />

Rang 15, Lena Maurer Rang 29, Alisa Breuninger Rang 31, Mara Kappes<br />

Rang 37, Larissa Jäger Rang 233.<br />

3 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Bei den Turnern konnte Matthias Kreißl im Wahlwettkampf den 65. Platz<br />

erreichen (120 Teilnehmer).<br />

nach oben<br />

Regionalfinale in Ilsfeld<br />

<strong>TSV</strong> Turn-Team beim Regionalfinale im Geräteturnen<br />

- Countdown läuft für die Deutschen Meisterschaften<br />

Bereits am 02.05.<strong>2009</strong> fand in Ilsfeld das Regionalfinale Geräteturnen<br />

im Einzel- und Mannschaftswettkampf statt. Mara Kappes, Alisa<br />

Breuninger, Selina Breuninger, Anne Lehmann und Lena Maurer gingen<br />

für den <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> an den Start.<br />

Gefordert war ein Pflicht-4-Kampf (Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken,<br />

Boden) sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelwettkampf.<br />

Beim Mannschaftswettkampf konnte das <strong>TSV</strong> Team leider nur den<br />

vierten Platz belegen. Durch einige Fehler am Stufenbarren und dem<br />

Schwebebalken wurde ein möglicher dritter Platz vergeben. Der<br />

derzeitige Leistungsstand konnte sehr zur Unzufriedenheit des Trainer<br />

Teams nicht abgerufen werden.<br />

Bei den Einzelplatzierungen konnten jedoch am Ende des<br />

Wettkampftages in dieser Landesvorrunde folgende Platzierungen unter<br />

den TOP 10 versöhnlich stimmen:<br />

Mara Kappes (Jahrgang 1996) Rang 9<br />

Alisa Breuninger (Jahrgang 1997) Rang 7<br />

Selina Breuninger (Jahrgang 1997) Rang 10<br />

Als Kampfrichter im Einsatz waren Stephanie Beck und Bettina Ländle.<br />

Der Schwerpunkt der diesjährigen Wettkämpfe liegt jedoch bei der<br />

Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Diese finden am 01. Juni<br />

in Frankfurt statt. Hierfür haben sich drei <strong>TSV</strong> Turnerinnen qualifiziert,<br />

nämlich Alisa und Selina Breuninger sowie Anne Lehmann.<br />

4 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

KTV - Einladung<br />

KTV-Einladung für <strong>TSV</strong>-Nachwuchs<br />

Gleich drei Nachwuchsturnerinnen des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> erhielten eine<br />

Einladung zum Probetraining der KTV Hohenlohe nach Öhringen. Dort<br />

finden spezielle Trainingseinheiten der besten Turnerinnen des<br />

Turngaus Hohenlohe statt. Ziel ist es Teams für die neue Oberliga- bzw.<br />

Bezirksliga-Saison 2010 zu formieren.<br />

Selina und Alisa Breuninger aus <strong>Ilshofen</strong>-Altenberg sowie Lena Maurer<br />

aus Kirchberg sind beim Stützpunkttraining mit dabei. Sie hoffen 2010<br />

für die KTV Hohenlohe an die Geräte gehen zu dürfen.<br />

nach oben<br />

5 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Hohenloher Gaufinale<br />

Hohenloher Gaufinale im Schüler-Mehrkampf<br />

Drei <strong>TSV</strong>-Turnerinnen qualifizieren sich für das Landesfinale<br />

Larissa Jäger, Madleen Bauer und Jessica Marbach konnten sich mit<br />

ihren sehr guten Leistungen für das Landesfinale Anfang Juli in Ebingen<br />

qualifizieren.<br />

Mit insgesamt nur fünf <strong>TSV</strong>-Turnerinnen konnte der <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> beim<br />

Gaufinale in Markelsheim antreten. Zum ersten Mal durften keine<br />

Turnerinnen an den Start gehen, welche bereits an Baden-<br />

Württembergischen Meisterschaften teilgenommen haben, eine sehr<br />

umstrittene Regelung seitens des Schwäbischen Turnerbundes.<br />

Beim Jahrgang 99 verpasste Vanessa Jäger leider ganz knapp die<br />

Qualifikation. Am Sprung erturnte sie sich die Tageshöchstnote in dieser<br />

Konkurrenz. Leider verlor Vanessa beim Reck durch einen Patzer und<br />

beim Sprint viele Punkte.<br />

Ergebnisse:<br />

Jahrgang 1999:<br />

7. Jessica Marbach (qualifiziert fürs Landesfinale)<br />

11. Vanessa Jäger<br />

Jahrgang 1998:<br />

8. Madleen Bauer (qualifiziert fürs Landesfinale)<br />

18. Jenny Stöferle<br />

Jahrgang 1997:<br />

4. Larissa Jäger (qualifiziert fürs Landesfinale)<br />

Als Kampfrichter für den <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> war im Einsatz Steffi Beck am<br />

Sprunggericht.<br />

nach oben<br />

<strong>TSV</strong>TurnTeam grüßt vom Deutschen Sportfest<br />

<strong>TSV</strong>TurnTeam beim Deutschen Sportfest in Frankfurt<br />

Das <strong>TSV</strong>TurnTeam grüßt vom Deutschen Turnfestes in Frankfurt. Danke.<br />

6 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Badminton für Kids<br />

Neu – Neu- Neu- Neu- Neu- Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-<br />

Neu-Neu<br />

Badminton für Kids<br />

Kennst du den Unterschied zwischen Badminton und Federball?<br />

Nein?<br />

Dann komm doch vorbei:<br />

Wann? erstmals Montag 15. Juni<br />

Uhrzeit? von 19:00 bis 20:15 Uhr<br />

Wo? in der Großsporthalle <strong>Ilshofen</strong>, Halle 3<br />

Wer? alle Jungs und Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren<br />

Mitbringen? nur Sportklamotten, Schläger sind vorhanden<br />

Der Spaß am Badminton steht natürlich an erster Stelle.<br />

Wir freuen uns auf Euch: Michaela Rößler und Cornelia Rauber-<br />

Dimitropoulos<br />

Mehr Infos gibt’s bei der <strong>TSV</strong>-Geschäftsstelle, Tel. 07904/94 24 99 oder<br />

bei Michaela, Tel. 07904/13 35 oder Cornelia, Tel. 07904/94 13 31 7<br />

Neu – Neu- Neu- Neu- Neu- Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-<br />

Neu-Neu<br />

nach oben<br />

Kreiskinderturnfest <strong>2009</strong><br />

Kreiskinderturnfest <strong>2009</strong><br />

Am 28. Juni <strong>2009</strong> findet in Gaildorf das Kreiskinderturnfest statt.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder der Jahrgänge 1994 bis 2001 (<br />

Wettkämpfe: Turnen und Leichtathletik). Für unsere Minis (Jahrgänge<br />

2002 und jünger) findet ebenfalls ein Wettkampf statt. Alle Teilnehmer<br />

erhalten wie jedes Jahr eine Urkunde. Die ersten drei Sieger in den<br />

jeweiligen Wettkämpfen erhalten eine Medaille.<br />

Anmeldungen können ab sofort bei den jeweiligen Übungsleitern oder<br />

bei der Geschäftsstelle des <strong>TSV</strong> abgegeben werden. Entsprechende<br />

Anmeldeformulare werden von den Übungsleitern ausgeteilt oder<br />

können von dort erhalten werden.<br />

Die Anmeldungen müssen bis spätestens 30.05.<strong>2009</strong> erfolgt sein.<br />

Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr akzeptiert werden.<br />

Programm:<br />

7 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

9:30 Uhr Riegeneinteilung<br />

9:45 Uhr Andacht<br />

10:00 Uhr Beginn der Wettkämpfe<br />

11:00 Uhr Beginn der Minis-Wettkämpfe<br />

14:00 Uhr Grußworte<br />

ab 14:15 Uhr Pendelstaffeln und Jahrgangsschnellstenläufe<br />

ab ca. 15:30 Uhr Siegerehrungen<br />

Weitere Infos bei Karin Köhler (Tel. 07904/7834) bzw. www.turngauhohenlohe.de<br />

oder den Übungsleitern.<br />

nach oben<br />

Turnertreff<br />

Einladung zum Turnertreff<br />

Der nächste Turnertreff der Turnabteilung findet statt am<br />

07.05.<strong>2009</strong> um 20.00 Uhr im <strong>TSV</strong>-Vereinsheim.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung<br />

2. Themen aus Vereinsrat und Klausurtagung<br />

3. Finanzen<br />

4. Nachwuchs Übungsleiter<br />

5. Angebot/Struktur Ziele <strong>2009</strong>/2010<br />

6. Vereinszimmer (Ordnung, Zugang, Schwund Sportgeräte)<br />

7. Wandertag <strong>2009</strong> Turnabteilung<br />

8. Verschiedenes<br />

Alle Abteilungsmitglieder und Interessierte sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

nach oben<br />

Erfolge beim Crailsheimer Hallensportfest<br />

Schüler- und Jugendhallensportfest des <strong>TSV</strong> Crailsheim -<br />

Vorbereitung der <strong>TSV</strong>-Turnerinnen auf die Deutschen<br />

Mehrkampfmeisterschaften in Frankfurt<br />

3 Nachwuchsturnerinnen des <strong>TSV</strong>-Turn-Teams nahmen kürzlich beim<br />

Hallensportfest des <strong>TSV</strong> Crailsheim teil. Für Alisa und Selina Breuninger<br />

sowie Anne Lehmann stellte diese Sportveranstaltung einen<br />

Vorbereitungswettbewerb für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften<br />

in Frankfurt am 01. Juni dar. Der dort geforderte 6-Kampf umfasst unter<br />

anderem die Disziplinen Kugelstoß und Sprint, außerdem Weitsprung,<br />

eine Bodenkür, einen Sprung und eine Stufenbarrenkür.<br />

Trotz kurzer Wettkampfvorbereitung konnten die Turnerinnen gute<br />

Ergebnisse erzielen, insbesondere beim Sprint.<br />

Betreut wurden sie unter anderem von Jochen Ritz, der früher selbst in<br />

Sindelfingen in der Leichtathletik aktiv war.<br />

8 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Ergebnisse:<br />

Alisa Breuninger Hochsprung Platz 5<br />

Kugelstoss Platz 12<br />

2 x 50 m Platz 7<br />

Selina Breuninger Hochsprung Platz 5<br />

Kugelstoss Platz 11<br />

2 x 50 m Platz 5<br />

Anne Lehmann Hochsprung Platz 5<br />

Kugelstoss Platz 6<br />

2 x 50 m Platz 7<br />

nach oben<br />

Ehrung beim Sportlerball<br />

Meisterehrung beim Sportlerball <strong>2009</strong><br />

Beim Sportlerball <strong>2009</strong> in Schwäbisch Hall wurden Alisa Breuninger für<br />

den 2. Platz und ihre Schwester Selina Breuninger für den 1. Platz bei<br />

den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Gerätturnen<br />

(Deutscher Mehrkampf) geehrt. Sie erhielten beim Sportlerball ein<br />

kleines Präsent vom Sportkreis.<br />

Die gleichfalls für die Deutsche Meisterschaft im 100 – Kilometerlauf<br />

geehrte Branka Hajek war leider nicht anwesend.<br />

H.S.<br />

9 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

<strong>TSV</strong>TurnTeam trainiert mit Kirchberger Fußballern<br />

Turnerinnen und Fußballer trainieren gemeinsam<br />

Einen Trainingsabend mal anders gab es für die Nachwuchsturnerinnen<br />

des <strong>TSV</strong>-Turn-Teams. Auf Einladung der Kirchberger Fußball-Jugend<br />

gestalteten die <strong>TSV</strong>-Mädels gemeinsam mit ihrer Trainerin Karin Köhler<br />

ein Aufwärmtraining der etwas anderen Art. Verschiedene Lauf- und<br />

Sprungübungen an Bänken, einige Kraft- und Dehnübungen rundeten die<br />

Trainingseinheit ab.<br />

Im Anschluss folgte ein kleines Schauturnen auf der Bodenmatte,<br />

welches einen kleinen Einblick in den Turnsport erlaubte. Beim<br />

abschließenden Staffellauf war dann nochmals Einsatz von allen<br />

Teilnehmern gefragt.<br />

Ganz zu Ende war der Ausflug nach Kirchberg noch nicht, denn das<br />

<strong>TSV</strong>-Turn-Team besuchte noch Angelos Pizzeria, wo alle unter anderem<br />

mit einer speziellen "<strong>TSV</strong>-Turn-Pizza" verwöhnt wurden.<br />

Zum Schluss waren sich alle einig, dass dieser Trainingsabend eine<br />

willkommene Abwechslung<br />

nach oben<br />

Verwöhnt wurde das <strong>TSV</strong>TurnTeam in der Kirchberger Pizzeria<br />

10 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Jugend trainiert für Olympia<br />

Schulwettbewerb: Jugend trainiert für Olympia<br />

Gerabronn und <strong>Ilshofen</strong> beim Regierungsfinale<br />

Beim Regierungspräsidiumsfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainier<br />

für Olympia – Gerätturnen“ gingen mehr als 200 Turnerinnen in<br />

verschiedenen Altersklassen an die Geräte.<br />

Jeweils 5 Mädchen bildeten ein Team, davon wiederum wurden die<br />

besten 4 Wertungen pro Gerät für das Mannschaftsergebnis addiert.<br />

Mit dabei waren auch zwei Hohenloher Mannschaften, das Gymnasium<br />

Gerabronn (mit Mara Kappes, Alisa Breuninger, Selina Breuninger, Alisia<br />

Horn und Sophia Birkigt), sowie die Hermann-Merz-Realschule <strong>Ilshofen</strong><br />

mit Anne Lehmann, Julia Lindner, Larissa Jäger und Sara Schneiders.<br />

Der Ausrichter in Esslingen-Berkheim hatte alle 4 Geräte in dopppelter<br />

Ausführung zur Verfügung gestellt, sodass nach dem Einturnen der<br />

Wettkampf zügig durchgeführt wurde. Leider musste die <strong>Ilshofen</strong>er<br />

Schule krankheitsbedingt auf eine Starterin verzichten. Dennoch<br />

kämpfte sich die Mannschaft nach den Übungen am Schwebebalken,<br />

Boden, Sprung und Reck am Ende auf den 12. Rang.<br />

Einen erfreulichen 4. Platz konnte sich das Gymnasium Gerabronn<br />

erturnen, welches mit einer „reinen“ Vereinsmannschaft vom <strong>TSV</strong><br />

<strong>Ilshofen</strong> startete. Bereits während des Wettkampfes war zu erkennen,<br />

dass das Wirtemberg-Gymnasium Stuttgart der Favoritenrolle gerecht<br />

wurde, denn die Landeskaderturnerinnen, betreut von der derzeitigen<br />

Nationalmannschaftsturnerin Marie-Sophie Hindermann, zeigten<br />

Turnsport vom Feinsten. Am Ende Platz 1 mit 248,85 Punkten.<br />

Mit deutlichem Abstand auf Rang 2 landete das Bildungszentrum<br />

Weissacher Tal und Platz 3 erreichte das Rechberg-Gymnasium aus<br />

Donzdorf mit 235,50 Punkten.<br />

Somit wurde das Gymnasium Gerabronn Kreismeister <strong>2009</strong>, gefolgt von<br />

der Hermann-Merz-Schule <strong>Ilshofen</strong>.<br />

: Team Gerabronn: Mara Kappes,<br />

Sophia Birkigt, Alisa Breuninger,<br />

Selina Breuninger, Alisia Horn<br />

(v.l.n.r.)<br />

nach oben<br />

Württembergische Seniorenmeisterschaften<br />

Zwei Podestplätze für <strong>TSV</strong>-Turnerinnen<br />

Team <strong>Ilshofen</strong>: Julia Lindner, Larissa<br />

Jäger, Sara Schneiders (v.l.n.r.),<br />

Anne Lehmann (vorne)<br />

Am Wochenende fanden in Stetten auf den Fildern die diesjährigen<br />

Württembergischen Seniorenmeisterschaften der Kunstturnerinnen statt.<br />

Mit am Start waren unsere zwei <strong>TSV</strong>-„Senioren“ Bettina Ländle und<br />

Maren Maunz. Bei dem sehr familiären Wettkampf, bei dem von allen<br />

Teilnehmerinnen sehr gute Leistungen gezeigt wurden, kam der Spaß<br />

nicht zu kurz. Auch die mitgereisten Fans des <strong>TSV</strong> Turn Teams trugen<br />

zur guten Stimmung in der Halle bei und feuerten unsere Damen<br />

intensiv an. Mit der Tageshöchstwertung von Bettina Ländle und der<br />

zweithöchsten Tageswertung von Maren Maunz schafften unsere Mädels<br />

mit auch sonst sehr guten Leistungen am Ende jeweils die<br />

Vize-Meisterschaft in ihren Altersklassen und qualifizierten sich damit<br />

11 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rahmen des Deutschen<br />

Turnfestes in Frankfurt am Main.<br />

Hierzu gratulieren wir herzlich und wünschen viel Erfolg.<br />

nach oben<br />

Vereinsmeisterschaften Turnen<br />

Vereinsmeisterschaften des <strong>TSV</strong> Turn-Team<br />

Wie gewohnt fanden zum Jahresende die Vereinsmeisterschaften des<br />

Turn-Teams statt. Hier können die Nachwuchsturnerinnen in zwei<br />

Altersklassen antreten. Geturnt wurde an Boden, Schwebebalken, Reck<br />

und Sprungtisch. Krankheitsbedingt konnten leider nicht alle<br />

Turnerinnen teilnehmen.<br />

Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:<br />

Jahrgang 1998/1999:<br />

1. Madleen Bauer (48,20 Punkte)<br />

2. Vanessa Jäger (45,70 P)<br />

3. Selina Lechner (41,70 P)<br />

Jahrgang 1996/1997:<br />

1. Selina Breuninger (62,05 P)<br />

2. Alisa Breuninger (61,50 P)<br />

3. Mara Kappes (58,20 P)<br />

4. Lena Maurer (56,85 P)<br />

5. Anne Lehmann (55,90 P)<br />

6. Alisia Horn (49,95 P)<br />

Im Anschluss an die Siegerehrung saßen alle Teilnehmer mit Betreuern,<br />

Trainern und Eltern noch beisammen und ließen das Jahr Turnjahr<br />

gemütlich ausklingen.<br />

nach oben<br />

Turnabteilung bei Turngala in Heilbronn<br />

Magic Moments für die Turnabteilung<br />

Einen magischen Abend verbrachten kürzlich Mitglieder der<br />

Turnabteilung. Mit einem voll besetzten Bus der Firma Jäger fuhr man<br />

nach Heilbronn in die Harmonie. Dort gastierte am 02. Januar <strong>2009</strong> die<br />

TurnGala des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes. Unter dem<br />

Motto „Magic Moments“ traten Weltklasse-Athleten, Künstler und<br />

12 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Artisten aus verschiedenen Ländern zu einer Reise in die Wunderwelt<br />

der magischen Bewegungen an.<br />

nach oben<br />

Abteilungsversammlung der Turnabteilung<br />

Am 27.11.<strong>2008</strong> fand die Abteilungsversammlung der Turnabteilung mit<br />

vielfältigen Themen statt.<br />

Ehrungen<br />

Ehrenamt – keine Pflicht, die man tun muss, sondern Freude und<br />

Vergnügen, das man erleben darf. Mit diesem Motto ehrte Frau Monika<br />

Steudler, Frauenvertreterin im Vorstand des Turngaus, drei<br />

herausragende Übungsleiter der Turnabteilung:<br />

Die Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes erhielt Manfred<br />

Lay für 14 Jahre Ehrenamt.<br />

Die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes erhielten Theresia<br />

Fleckenstein (16 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit) und Gabriela Wenzel<br />

(seit 1975 Übungsleitein).<br />

Alle drei Geehrten zeichnen sich durch überdurchschnittlich großes<br />

Engagement im Verein auch außerhalb der Übungsleitertätigkeit aus.<br />

Überraschend für die Anwesenden überreichte Frau Steudler noch<br />

zweimal das Prädikat Sport Pro Gesundheit des Deutschen Turnerbundes<br />

an Theresia Fleckenstein und Christa Weigert (Christa Weigert konnte<br />

leider die Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen). Dies ist ein<br />

weiterer Beweis, dass der <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> über qualitativ hochwertige<br />

Angebote im Gesundheitssport verfügt, weitere Infos unter www.tsvilshofen.de,<br />

Sportangebote, Gesundheitssport.<br />

13 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Wahlen, Einführung von Pflichtarbeitsstunden<br />

Für weitere zwei Jahre im Amt gewählt wurden:<br />

Thorsten König, Abteilungsleiter<br />

Doris König, Eventmanagerin<br />

Tanja Esslinger, Jugendleiterin<br />

Marijana Tobies, Kassiererin (auf Wunsch nur für ein Jahr)<br />

Rege Diskussionen entfachte das Thema ‚Einführung von<br />

Pflichtarbeitsstunden’ in der Turnabteilung. Leider geht die Entwicklung,<br />

und das gilt für beinahe alle Vereinssparten, dahin, dass der Großteil<br />

der aktiven Mitglieder wenig Interesse an ehrenamtlicher Mithilfe hat.<br />

Bei der Durchführung von Veranstaltungen sind vermehrt die bereits<br />

schon stark ehrenamtlich Tätigen im Einsatz. Besonders auffällig war es<br />

beim diesjährigen <strong>Ilshofen</strong>er Herbst. Im Rahmen der Bewirtung<br />

Schweikert waren insbesondere Sonntags ausschließlich Übungsleiter<br />

oder sonstige Ehrenämtler tätig. Diese Veranstaltungen dienen ja nicht<br />

nur zur Präsentation der Abteilung in der Öffentlichkeit, sondern tragen<br />

einen großen Teil zur Finanzierung der Sportangebote bei. Schlimmste<br />

Konsequenz wäre, dass keine Veranstaltungen dieser Art mehr<br />

durchgeführt werden.<br />

Einig war man sich unter den Anwesenden, dass lediglich volljährige und<br />

aktive Sportler zu Pflichtarbeitsstunden herangezogen werden könnten.<br />

Denkbar wäre eine Reduzierung des Abteilungsbeitrags bei Leistung von<br />

Arbeitsstunden. So könnte die Arbeit positiv honoriert werden. Ein<br />

Bes chluss wurde nicht gefasst. Der Abteilungsrat wird weitere<br />

Informationen sammeln und ein Konzept ausarbeiten.<br />

nach oben<br />

Elementewettkampf in Ellhofen<br />

Elementewettkampf<br />

3 Turnerinnen für das Landesfinale qualifiziert<br />

4 Turnerinnen des <strong>TSV</strong>-Turn-Teams traten beim Regionalfinale in<br />

14 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Ellhofen an. Für das Landesfinale am 29.11.<strong>2008</strong> in Schmiden konnten<br />

sich die Plätze 1 bis 6 qualifizieren.<br />

Beim Jahrgang 1997 schafften Lena Maurer mit Platz 2 (sie erreichte<br />

beim Sprung die Tageshöchstnote) und Selina Breuninger mit Platz 3<br />

(sie stürzte leider am Balken) den Sprung ins Landesfinale. Auch Mara<br />

Kappes (Jahrgang 1996) errang mit dem 3. Platz und der Höchstwertung<br />

am Boden den Einzug ins Landesfinale.<br />

Mit einer eher durchwachsenen Leistung konnte Vanessa Jäger leider nur<br />

einen siebten Platz erringen.<br />

21.11.08/H.S.<br />

Vanessa Jäger, Lena Maurer,Selina Breuninger und Mara Kappes (v.l.n.r.)<br />

nach oben<br />

Bastelabend für Kinderweihnachtsfeier<br />

Wir basteln für die Kinderweihnachtsfeier<br />

- Bastelabend am 03.12.<strong>2008</strong><br />

Für die Kinderweihnachtsfeier wollen wir neuen Weihnachtsschmuck<br />

basteln. Aus diesem Grund findet ein Bastelabend statt am<br />

03.12.<strong>2008</strong> um 19:00 Uhr im Vereinsheim des <strong>TSV</strong><br />

Eingeladen hierzu sind alle Übungsleiter, Vereinsmitglieder und sonstige<br />

Interessierte. Bitte Schere mitbringen. Für Speis (Plätzchen) und Trank<br />

(Glühwein) ist gesorgt.<br />

21.11.08/H.S.<br />

nach oben<br />

Kinderweihnachtsfeier<br />

Kinderweihnachtsfeier am 14.12.<strong>2008</strong><br />

Die diesjährige Kinderweihnachtsfeier findet am 14.12.<strong>2008</strong> in der<br />

Großsporthalle <strong>Ilshofen</strong> statt<br />

(Saalöffnung 13.00 Uhr, Beginn 14.00 Uhr).<br />

Wie jedes Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches<br />

und buntes Programm. Auch der Nikolaus schaut vorbei<br />

15 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

und hat für jedes Kind eine Überraschung im Sack.<br />

Für die Veranstaltung suchen wir noch fleißige Helfer (z. B. als<br />

Bedienung).<br />

Bitte bei der Geschäftsstelle des <strong>TSV</strong> melden.<br />

21.11.08/H.S.<br />

nach oben<br />

Wir haben Ihr Weihnachtsgeschenk!<br />

Wir haben Ihr Weihnachtsgeschenk!<br />

Fahrt zur TurnGala nach Heilbronn<br />

Am 02. Januar <strong>2009</strong> gastiert in der Harmonie Heilbronn die TurnGala<br />

des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes.<br />

Der <strong>TSV</strong> organisiert eine Busfahrt zu dieser Veranstaltung. Anmeldungen<br />

nimmt die Geschäftsstelle des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> entgegen. Auch weitere<br />

Informationen (Preise, Preisermäßigungen) können dort erfragt werden.<br />

Informationen zur Veranstaltung gibt es auch unter www.turngala.de.<br />

21.11.08/H.S.<br />

nach oben<br />

Abteilungsversammlung Turnen<br />

Abteilungsversammlung der Turnabteilung<br />

Die Abteilungsversammlung der Turnabteilung findet statt am<br />

27.11.<strong>2008</strong> um 20.00 Uhr im Brauereigasthof „Post“, Wappensaal.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Wahl der Abteilungsleitung<br />

- Abteilungsleiter/in<br />

- Jugendleiter<br />

3. Ehrungen<br />

4. Kinderweihnachtsfeier<br />

5. Termine <strong>2009</strong><br />

6. Jahresfeier <strong>2009</strong><br />

7. Einführung von Pflichtarbeitsstunden in der Turnabteilung<br />

8. Neuanschaffungen <strong>2009</strong><br />

9. Fahrt zur Turngala am 02.01.<strong>2009</strong><br />

10. Sonstiges<br />

Alle Abteilungsmitglieder und Interessierte sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

16 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

TurnGala Heilbronn<br />

<strong>TSV</strong> fährt zur TurnGala nach Heilbronn<br />

Am 02. Januar <strong>2009</strong> gastiert in der Harmonie , Heilbronn die TurnGala<br />

des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes.<br />

Der <strong>TSV</strong> möchte bei entsprechender Nachfrage eine Busfahrt<br />

organisieren. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort bei der<br />

Geschäftsstelle des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> melden. Auch weitere Informationen<br />

(Preise, Preisermäßigungen) können dort erfragt werden. Informationen<br />

zur Veranstaltung gibt es auch unter www.turngala.de.<br />

Magic Moments - das Motto der TurnGala <strong>2008</strong>/<strong>2009</strong><br />

"Magic Moments" zeigt scheinbar menschenunmögliche Akrobatik,<br />

eingebettet in ein Fest für alle Sinne.<br />

Weltklasse-Athleten, Künstler und Artisten aus verschiedenen Ländern<br />

bewegen sich im absoluten Grenzbereich des Möglichen.<br />

Sehen Sie den Kampf von „Licht und Dunkelheit“ und die Eroberung der<br />

Liebe des Lebens. Weitere Höhepunkte garantieren:<br />

- The Light, mit dem siebenfachen Weltmeister im Rhönradturnen,<br />

Robert Maaser<br />

- Die Gewinner des Goldenen Clowns, Moiseeva, am Russischen Barren<br />

- Jury Tichonovich, einer der wohl besten Handstandartisten der Welt,<br />

mit seiner Show „Time“<br />

Bildstarke Inszenierungen mit spektakulärem Lichtdesign untermauern<br />

und verstärken die visuellen Eindrücke, sehen Sie eine Symbiose aus<br />

Show, Artistik und Höchstleistungen, ein meisterhafter Mix aus Musik,<br />

Tanz, Theater und Multimedia. Die zauberhafte Show versetzt das<br />

Publikum in ein mystisches Universum, eine Fantasiewelt, bei der die<br />

Grenzen von „Sein“ und „Schein“ verschmelzen.<br />

Magic Moments ist eine Gesamtkomposition bei der Sie der Realität für<br />

ein paar Stunden entfliehen können, um sich auf eine Reise in die<br />

Wunderwelt der magischen Bewegungen zu begeben.<br />

nach oben<br />

Abteilungsversammlung Turnen<br />

Vorankündigung<br />

Die nächste Abteilungsversammlung der Turnabteilung findet statt am<br />

27.11.<strong>2008</strong> um 20.00 Uhr , Brauereigasthof Post, Wappensaal<br />

Alle Abteilungsmitglieder und Interessierte sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen. Tagesordnungspunkte sind insbesondere die Wahl der/s<br />

Jugendleiters/in sowie Kinderweihnachtsfeier.<br />

nach oben<br />

17 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Turnertreff<br />

Einladung zum Turnertreff<br />

Der nächste Turnertreff der Turnabteilung findet statt am<br />

16.10.<strong>2008</strong> um 20.00 Uhr im <strong>TSV</strong> Vereinsheim.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Kinderweihnachtsfeier 14.12.<strong>2008</strong><br />

3. Hallenbelegungsplan Winter<br />

4. Sonstiges<br />

Alle Abteilungsmitglieder und Interessierte sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

nach oben<br />

Faustallturnier in Obersontheim<br />

3. Freizeit-Faustballturnier in Obersontheim<br />

Am 14.09.<strong>2008</strong> nahm eine Gruppe der Freizeitsportler um Übungsleiter<br />

Manfred Lay am 3. Freizeit-Faustballturnier des <strong>TSV</strong> Obersontheim teil.<br />

Dieses Turnier wurde nach 1998 und 2001 nun zum dritten mal<br />

ausgetragen. Dabei lag die Meßlatte für die Vertretung des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong><br />

hoch. 1998 war man Turniersieger und 2001 immerhin zweiter geworden.<br />

In einem erfahrenen Teilnehmerfeld war man eher Außenseiter, schlug<br />

sich aber wacker, zumal Faustball heutzutage nicht zu den alltäglich<br />

gespielten Sportarten zählt. Die Konkurrenz bestand aus: <strong>TSV</strong> Vellberg,<br />

Post SG Gaildorf, <strong>TSV</strong> Obersontheim, SF Schwäbisch Hall, <strong>TSV</strong> AH<br />

Obersontheim und dem <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong>.<br />

Am Ende des Turniers, wobei in einer Gruppe jeder gegen jeden spielte,<br />

konnte sich die Vertretung des <strong>TSV</strong> mit zwei Siegen und drei<br />

Niederlagen einen guten dritten Platz erkämpfen.<br />

Bild: Unten von links nach rechts: Knut Gemeinhardt, Satoschi<br />

Oben von links nach rechts: Andreas Bürckert, Michael Lehmann,<br />

Thorsten König, Manfred Lay, Frieder Kranz.<br />

18 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Turner bewirten bei Wohnwagen Schweickert)<br />

<strong>Ilshofen</strong>er Herbst -<br />

Turnabteilung bewirtet bei Wohnwagen Schweikert<br />

Auch dieses Jahr wird die Turnabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> für das<br />

leibliche Wohl beim <strong>Ilshofen</strong>er Herbst sorgen. Am Samstag ab 10:30 Uhr<br />

und Sonntag ab 11:00 Uhr werden wieder selbst gemachte Kuchen und<br />

Torten, Kaffee und Getränke bei der Firma Wohnwagen Schweikert<br />

angeboten.<br />

nach oben<br />

Landesfinale im Mehrkampf<br />

Landesfinale im Mehrkampf<br />

4 <strong>TSV</strong>-Turnerinnen fuhren am 19. Juli mit Betreuern und Familie nach<br />

Böbingen bei Schwäbisch Gmünd. Beim dort stattfindenden Landesfinale<br />

der Schüler- und Jugendmehrkämpfe war ein hochklassiges<br />

Teilnehmerfeld anwesend.<br />

Lena Maurer und Alisia Horn errangen beim Mehrkampf Juti D 11 Jahre<br />

die Plätze 27 und 38. Jessica Marbach und Vanessa Jäger erreichten<br />

beim Mehrkampf Juti E 9 Jahre die Plätze 37 und 41.<br />

Leider durften die stärksten Mehrkämpferinnen des <strong>TSV</strong> nicht an den<br />

Start. Grund hierfür ist eine umstrittene Regelung des Verbands. Alle<br />

Teilnehmer, die an Württembergischen bzw. Deutschen<br />

Jugendmeisterschaften (z. B. in Friedrichshafen) teilnehmen, sind für<br />

die folgenden Schüler-Wettbewerbe nicht mehr startberechtigt.<br />

nach oben<br />

Gaujugendturnfest in Öhringen<br />

Gaujugendturnfest in Öhringen -<br />

20 <strong>TSV</strong>-Turner/innen mit dabei<br />

Bereits am 20. Juli fand mit dem Gaujugendturnfest der letzte<br />

Wettkampf vor der Sommerpause statt. Aus ganz Hohenlohe waren die<br />

Teilnehmer angereist, die sich über die jeweiligen Kreiskinderturnfeste<br />

qualifiziert hatten. Die ersten drei Sieger der jeweiligen Wettbewerbe<br />

wurde mit Medaillen belohnt. Für den <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> konnten 5<br />

Turner/innen mit den begehrten Medaillen nach Hause gehen. Dies<br />

waren Selina Breuninger, Lena Maurer, Anne Lehmann, Jessica Marbach<br />

und Alisa Breuninger (siehe Auszug Siegerliste unten). Vanessa Jäger<br />

und Katharina Keller verpassten einen Podestplatz leider ganz knapp.<br />

Als Kampfrichter waren für den <strong>TSV</strong> Susanne Beck und Uwe Breuninger<br />

im Einsatz.<br />

19 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Auszug aus den Siegerlisten:<br />

* Medaillen<br />

Turnfest-4-Kampf<br />

1. Selina Breuninger (Jg. 1997)*<br />

2. Lena Maurer (Jg. 1997)*<br />

5. Madleen Bauer (Jg. 1998)<br />

Gemischter Mehrkampf<br />

1. Anne Lehmann (Jg. 1997)*<br />

3. Jessica Marbach (Jg. 1999)*<br />

5. Sophie Birkigt (Jg. 1997)<br />

5. Saskia Maas (Jg. 1998)<br />

6. Larissa Jäger (Jg. 1997)<br />

Pflicht-4-Kampf<br />

3. Alisa Breuninger (Jg. 1997)*<br />

4. Vanessa Jäger (Jg. 1999)<br />

9. Alisia Horn (Jg. 1997)<br />

9. Mara Kappes (Jg. 1995/96)<br />

Leichtathletik-3-Kampf<br />

6. Daniel Rode (Jg. 1997)<br />

10. Felix Weber (Jg. 1997)<br />

14. Julia Rode (Jg. 1998)<br />

18. Leonie Schwärzel (Jg. 1995/96)<br />

Leichtathletik 3+1<br />

4. Katharina Keller (Jg. 2000)<br />

6. Sarah Rode (Jg. 2000)<br />

6. Amelie Schwärzel (Jg. 1999)<br />

6. David Rode (Jg. 1999)<br />

20 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Hilfe! Wir suchen eine/n Übungsleiter/in<br />

Wir suchen eine/n Übungsleiter/in<br />

– Move and Dance<br />

Unsere jetzige Übungsleiterin kann uns leider nicht mehr betreuen.<br />

Deshalb suchen wir ab Schuljahresbeginn eine/n neue Übungsleiter/in.<br />

Wir sind eine Gruppe von Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Nach<br />

einem Warm up studieren wir mit viel Spaß und super Musik<br />

verschiedene Choreographien bestehend aus Elementen von Aerobic,<br />

Street Dance oder Hip hop ein. Anschließend runden noch einige<br />

Übungen zur Ganzkörperkräftigung und Stretching die Stunde ab.<br />

Wir treffen uns immer Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr im<br />

21 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Gymnastikraum der Großsporthalle <strong>Ilshofen</strong>.<br />

Weitere Auskünfte erteilt gerne unsere jetzige Übungsleiterin Christa<br />

Weigert unter Tel. 07904/7183 oder die Geschäftsstelle des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Ilshofen</strong>, Tel. 07904/942499.<br />

nach oben<br />

Landesturnfest <strong>2008</strong><br />

Move and Dance<br />

Landesturnfest <strong>2008</strong> – Gemeinsam einzigartig<br />

Gemeinsam einzigartig – das Motto des diesjährigen Landesturnfestes<br />

in Friedrichshafen, d. h. gemeinsam in der Gruppe und mit Freunden ein<br />

einzigartiges Turnfest erleben und in traumhaftem Ambiente rund um<br />

den Bodensee feiern.<br />

11 Turner und Turnerinnen des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> mit Betreuern, Familien und<br />

Freunden konnten dieses Fest gemeinsam vom 02.-06. Juli erleben.<br />

Sport in aller Vielfalt waren kombiniert mit einem tollen<br />

Gemeinschaftsgefühl, turbulentem Wetter mit Regen, Sturm und<br />

Sonnenschein, großer Turngala und freundlichen Menschen.<br />

Hervorzuheben ist die Leistung der Schwestern Selina und Alisa<br />

Breuninger, die bei den Baden-Württembergischen<br />

Mehrkampfmeisterschaften des Jahrgangs 1997 die Plätze 1 und 2 nach<br />

Hause brachten. Vor der malerischen Kulisse am Bodensee war die<br />

Siegerehrung ein Höhepunkt für die Turner/innen des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong>. Die<br />

beiden Schwestern sowie Anne Lehmann mit dem 6. Platz haben sich<br />

somit für die Deutsche Meisterschaft <strong>2009</strong> in Frankfurt qualifiziert.<br />

Klassischer Kern des Landesturnfestes ist der Wahlwettkampf. Dabei<br />

gilt es für die Teilnehmer, ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis zu<br />

stellen. Aus sechs Fachgebieten – Gerätturnen, Gymnastik,<br />

Leichtathletik, Schwimmen, Trampolinturnen und Rope Skipping<br />

(Seilspringen) – stellen sie sich selbst einen Mehrkampf aus vier<br />

Disziplinen zusammen, je nachdem, wo die eigenen Stärken liegen.<br />

Auch in diesen Kämpfen konnten die Turner/innen des <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong><br />

beachtliche Erfolge erzielen. Leider konnte Matthias Kreißl aufgrund<br />

seiner mündlichen Abschlussprüfung nicht am Wettkampf teilnehmen.<br />

Als Kampfrichter waren für den <strong>TSV</strong> im Einsatz: bei den<br />

22 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Wahlwettkämpfen Uwe Breuninger, bei den Württembergischen<br />

Seniorenmeisterschaften Bettina Ländle.<br />

ERGEBNISSE<br />

Deutscher Sechskampf weiblich 11 Jahre (Baden-Württembergische<br />

Mehrkampfmeisterschaften)<br />

(alle Sprung, Barren, Boden, Sprint, Weitsprung, Kugelstoß)<br />

1. Platz Selina Breuninger<br />

2. Platz Alisa Breuninger<br />

6. Platz Anne Lehmann<br />

Deutscher Sechskampf weiblich 12 –13 Jahre<br />

(alle Sprung, Barren, Boden, Spring, Weits prung, Kugelstoß)<br />

40. Platz Mara Kappes<br />

Wahlwettkampf männlich, 16-17 Jahre Mischwettkampf<br />

3. Platz Marc Köhler (Sprung, Mini-Trampolin, Rope-Skipping 2 x)<br />

18. Platz Michael Freimüller (Sprung, Mini-Trampolin, Rope-Skipping,<br />

Boden)<br />

Wahlwettkampf weiblich, 25-29 Jahre Mischwettkampf<br />

( alle Boden, Barren, Sprung und Mini-Trampolin)<br />

2. Platz Susanne Beck<br />

3. Platz Bettina Ländle<br />

6. Platz Stephanie Beck<br />

Wahlwettkampf weiblich, 30-34 Jahre Mischwettkampf<br />

(Boden, Barren Sprung und Mini-Trampolin)<br />

5. Platz Silvia Roca<br />

Wahlwettkampf weiblich, 40-44 Jahre Mischwettkampf<br />

(Boden, Sprung, Barren und Mini-Trampolin)<br />

5. Platz Maren Maunz<br />

Baden-württembergische Seniorenmeisterschaften, 40-45 Jahre<br />

6. Platz Maren Maunz<br />

23 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Trainingslager der <strong>TSV</strong>TurnTeams<br />

24 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Teilnehmerinnen am Trainingslager des <strong>TSV</strong>TurnTeams<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> – Trainings-Camp des <strong>TSV</strong> Turn Team ein voller Erfolg<br />

Ein zweitägiges Kurztrainingslager absolvierten die aktiven Turner und<br />

Turnerinnen des Turnteams in <strong>Ilshofen</strong>. Neben Trainingsarbeit und<br />

körperlicher Ertüchtigung kam auch der Spaß und die Gemeinschaft nicht<br />

zu kurz. Beim gemeinsamen Kochen und anschließendem Essen waren<br />

sich Teilnehmer und Betreuer einig, dass eine Wiederholung unbedingt<br />

stattfinden sollte.<br />

nach oben<br />

Kreiskinderturnfest in Obersontheim<br />

Kreiskinderturnfest <strong>2008</strong><br />

Auch dieses Jahr nimmt der <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> wieder am Kreiskinderturnfest<br />

des Turnkreises Schwäbisch Hall teil. Insgesamt 31 <strong>TSV</strong>-Teilnehmer<br />

haben sich für das Kreiskinderturnfest angemeldet, das am 01. Juni in<br />

Obersontheim stattfindet.<br />

Es werden Wettbewerbe im Turnen, Leichtathletik und gemischte<br />

Wettbewerbe durchgeführt. Auch für die „MINIS“ (Jahrgänge 2001 und<br />

jünger) wird es wieder ein Mitmachangebot geben. Als<br />

Mannschaftswettbewerbe finden wie gewohnt am Nachmittag<br />

Pendelstaffeln und Jahrgangs-Läufe statt.<br />

25 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

Alle Teilnehmer erhalten Urkunden. Die ersten drei Sieger können eine<br />

Medaille erringen.<br />

Gleichzeitig gilt dieser Wettbewerb als Qualifikation zum<br />

Gaujugendturnfest aller Turnkreise (Bad Mergentheim, Crailsheim,<br />

Künzelsau, Schwäbisch Hall) am 20. Juli in Öhringen.<br />

Zeitplan Kreiskinderturnfest<br />

Sonntag, 1. Juni <strong>2008</strong>, Obersontheim, Sportplatz/Turnhalle<br />

9:30 Uhr – 9:45 Uhr Riegeneinteilung auf dem Sportplatz<br />

9:45 Uhr kurze Andacht/Begrüßung<br />

10.00 Uhr Wettkampfbeginn (Jahrgang 2000 und älter)<br />

11:00 Uhr Beginn des besonderen Wettbewerbs für die „MINIS“<br />

(Jahrgang 2001 und jünger)<br />

(bis 12:00 Uhr ist die Meldung der Pendelstaffeln möglich – alle<br />

<strong>TSV</strong>-Kinder, welche daran teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zu<br />

o. g. Zeit bei den <strong>TSV</strong>-Betreuern an)<br />

14:00 Uhr Nachmittagsprogramm mit Pendelstaffeln der teilnehmenden<br />

Vereine,<br />

Jahrgangsschnellstenläufe (Mädchen und Jungen extra)<br />

ca. 15:30 Uhr Siegerehrungen<br />

(abschließend treffen sich die <strong>TSV</strong>-Teilnehmer zum Gruppenbild)<br />

Mit den jeweiligen Übungsleitern können Fahrgemeinschaften<br />

abgesprochen werden.<br />

Bei Fragen zum Turnfest – bitte bei den Übungsleitern bzw. Karin Köhler<br />

(Tel. 07904/7834) melden.<br />

nach oben<br />

Bezirksfinale der Turnerinnen<br />

Bezirksfinale des Schwäbischen Turnerbundes<br />

Platz 3 für Alisa Breuninger vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong><br />

Beim Bezirksfinale in Crailsheim gingen für den <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> Alisa<br />

Breuninger und Mara Kappes vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> an den Start. Alisa<br />

Breuninger konnte erfolgreich einen dritten Platz erringen, Mara Kappes<br />

wurde sechste in ihrer Jahrgangsstufe.<br />

Am 12. April traten beim Bezirksfinale in jeder Altersklasse die jeweils<br />

vier besten Turnerinnen aus drei Turngauen an (Hohenlohe, Heilbronn<br />

und Ostwürttemberg). Nach der Qualifikation beim Gaufinale im März<br />

turnten die Teilnehmerinnen die sogenannten P-Stufen nun zum zweiten<br />

Mal. Vor allem am Gerätsprung konnten Alisa Breuninger und Mara<br />

Kappes überraschend gute Leistungen zeigen.<br />

26 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Alisa Breuninger und Mara Kappes<br />

Aerobic-Dance und Turner trainieren gemeinsam<br />

Training der besonderen Art<br />

Ein Training der besonderen Art gab es dieser Tage in der<br />

Großsporthalle. Die Aerobic-Dance – Mädels und die Turner trainierten<br />

gemeinsam. Schon beim Zuschauen wurde einem warm. Trainerin Alex<br />

Frey-Difflipp brachte die Sportler ganz schön zum Schwitzen. Aber auch<br />

beim Thema Koordination gab es beim Einen oder Anderen kleinere<br />

Probleme. Den Teilnehmern wird dieser Abend sicherlich in guter<br />

Erinnerung bleiben.<br />

H.S.<br />

27 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Gaufinale <strong>2008</strong><br />

Gaufinale <strong>2008</strong><br />

Gold und Silber für Alisa Breuninger und Mara Kappes vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong><br />

Alisa Breuninger und Mara Kappes vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> konnten sich für<br />

das Bezirksfinale qualifizieren. Alisa Breuninger erreichte Gold, Mara<br />

Kappes errang Silber.<br />

Vanessa Jäger und Selina Breuninger verpassten die Qualifikation leider<br />

knapp mit jeweils einem fünften Platz.<br />

Ergebnisse:<br />

Pflicht-4-Kampf Juti E9:<br />

5. Vanessa Jäger<br />

15. Jessica Marbach<br />

Juti D 10:<br />

12. Madleen Bauer<br />

17. Selina Lechner<br />

18. Jenny Stöferle<br />

23. Saskia Maas<br />

30. Cansu Erbas<br />

Juti D 11:<br />

1. Alisia Breuninger<br />

5. Selina Breuninger<br />

9. Lena Maurer<br />

12. Anne Lehmann<br />

13. Alisia Horn<br />

19. Sophia Birkigt<br />

20. Larissa Jäger<br />

22. Julia Lindner<br />

Juti C 12:<br />

2. Mara Kappes<br />

Als Kampfrichter für den <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> waren im Einsatz Steffi Beck,<br />

Heike Maurer und Uwe Breuninger.<br />

nach oben<br />

Teilnehmerinnen Alisa Breuninger und Mara Kappes<br />

Susi Beck beendet KTV-Saison erfolgreich<br />

28 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

KTV Hohenlohe I<br />

Ligasaison <strong>2008</strong> erfolgreich beendet<br />

Susanne Beck vom <strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> konnte mit den Ligaturnerinnen der<br />

Kunstturnvereinigung Hohenlohe (KTV) die Wettkampfsaison <strong>2008</strong> mit<br />

einem erfreulichen 3. Rang beenden.<br />

Seit Jahren in der ersten Mannschaft (Oberliga) dabei ist Susanne Beck.<br />

Acht Turnerinnen bilden maximal eine Mannschaft. Pro Gerät dürfen fünf<br />

Turnerinnen an den Start gehen. Die besten vier Wertungen bilden das<br />

Endergebnis des jeweiligen Gerätedurchganges (Sprung, Stufenbarren,<br />

Schwebebalken und Boden).<br />

Gleich beim ersten Auswärtswettkampf gab es das erste Erfolgserlebnis<br />

gegen die Mannschaft aus Backnang. Am Ende reichte es hinter dem<br />

Meisterteam aus Stuttgart/Ulm und dem zweitplatzierten VfL Kirchheim<br />

zu einem erfreulichen 3. Rang.<br />

Susanne Beck bereitet sich nun auf das Landesturnfest n Friedrichshafen<br />

im Juli <strong>2008</strong> vor.<br />

nach oben<br />

Turnertreff am 24.4.08<br />

Einladung zum Turnertreff<br />

Susanne Beck<br />

Der nächste Turnertreff der Turnabteilung findet statt am<br />

24.04.<strong>2008</strong> um 20.00 Uhr im Brauereigasthof Post, Wappensaal.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Neubesetzung Jugendleiter<br />

3. Aktionstag Schule/Sport 09.05.<strong>2008</strong><br />

4. Finanzen <strong>2008</strong><br />

5. Änderungen Übungsleiter <strong>2008</strong><br />

6. Kinderweihnachtsfeier 14.12.<strong>2008</strong>/Rückblick 2007<br />

7. Kreiskinderturnfest<br />

8. Grillabend Übungsleiter<br />

9. Sonstiges<br />

Alle Abteilungsmitglieder und Interessierte sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

29 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11


<strong>TSV</strong> <strong>Ilshofen</strong> <strong>1862</strong> e.V. http://www.tsv-ilshofen.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3076&smid...<br />

nach oben<br />

Übungsleiterin gesucht<br />

Übungsleiter/in gesucht – Gymnastik Frauen<br />

Für unsere bestehende Gruppe „Gymnastik Frauen“ suchen wir ab sofort<br />

eine/n neue Übungsleiter/in.<br />

Wir sind eine Gruppe von 10 reiferen Frauen und treffen uns jeden<br />

Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr im Gymnastikraum der Turnhalle.<br />

Inhalte der Übungsstunden sind insbesondere Aufwärmübungen,<br />

Gymnastik, Ball, Bänder.<br />

Bei Interesse erteilt weitere Informationen die Geschäftsstelle des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Ilshofen</strong>.<br />

nach oben<br />

<strong>Berichte</strong> 2007<br />

<strong>Berichte</strong> 2007<br />

nach oben<br />

<strong>Berichte</strong> 2006<br />

Hier können Sie sich einige <strong>Berichte</strong> von 2006 durchlesen.<br />

<strong>Berichte</strong> von 2006 der Turner<br />

nach oben<br />

30 von 30 04.07.<strong>2009</strong> 13:11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!