29.12.2012 Aufrufe

ShoShin_2005.pdf - ShoShin Projekt

ShoShin_2005.pdf - ShoShin Projekt

ShoShin_2005.pdf - ShoShin Projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NextLevel Shotokan<br />

Lehrgänge im kleinen Kreis in angenehmer Umgebung im Willness-Studio<br />

in Merheim bei Köln – mit Spiegelwand und Sauna. Mit Inhalten, die das<br />

eigene Karate-Training um einen weiteren Level bereichern.<br />

Fixier- und Transporttechniken<br />

Nicht nur Jissen-Jitsu – also das Besiegen des Gegners ohne Rücksicht auf<br />

Verluste – gehört zum traditionellen Karate. Auch das Beherrschen des<br />

Gegners im Goshin Jitsu, also ohne Folgeverletzungen, gehört dazu. In den<br />

Shotokan-Kata finden sich viele Ansätze für Hebel- und Haltetechniken.<br />

Ex-BKA-Personenschutzausbilder und <strong>ShoShin</strong>-Mitglied Detlef Kröschel<br />

unterrichtet professionell Fixier- und Transporttechniken.<br />

Trainer<br />

Detlef Kröschel, <strong>ShoShin</strong>-Mitglied, Personenschutzausbilder<br />

Teilnehmer<br />

Maximal 16<br />

Zeit<br />

11.00 - 12.30 Uhr<br />

14.00 15.30 Uhr<br />

Ort<br />

Willness-Studio Merheim<br />

Madausstraße 1<br />

Anfahrt<br />

A4 Köln Richtung Olpe, Ausfahrt Merheim,<br />

direkt geradeaus in die Madausstraße und auf den Parkplatz des Studios.<br />

Kosten<br />

35,00 €<br />

Voranmeldung unbedingt erforderlich!<br />

Detlef Kröschel:<br />

Fixier- und Transporttechniken<br />

in Merheim<br />

Lehrgang<br />

„NextLevel Shotokan“:<br />

Fixier- und Transporttechniken<br />

Fortgeschrittene Kampfkunst im Bereich<br />

Selbstverteidigung<br />

Termin<br />

4. Juni 2005<br />

KAMPFSPORT UND VERHALTEN – VERHALTEN IM KAMPFSPORT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!