29.12.2012 Aufrufe

Nr. 1/2003 - Metzgerei Fries

Nr. 1/2003 - Metzgerei Fries

Nr. 1/2003 - Metzgerei Fries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. 1/<strong>2003</strong><br />

Im Internet:<br />

www.wurstfrisch.de<br />

Mitarbeiter<br />

des Monats<br />

Wir stellen ihn vor<br />

Aus der Wurstküche<br />

Boccocini<br />

& Co<br />

Kundenkarte<br />

Party-Service<br />

soviel dürfen<br />

Sie erwarten<br />

Internet


Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzg<br />

Vorwort<br />

Die erste Kundenzeitung liegt vor<br />

Sehr verehrte Kunden,<br />

endlich ist es geschafft und Sie halten<br />

unsere erste Kundenzeitschrift in Ihren<br />

Händen.<br />

Es war mir ein besonderes Anliegen mit Ihnen auch<br />

auf diese Art kommunizieren zu können. In unserer<br />

schnellebigen Zeit sind wir ständigen Veränderungen<br />

ausgesetzt. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie<br />

über alles Wichtige im zweimonatigem Abstand informieren.<br />

Da ein moderner <strong>Metzgerei</strong>betrieb viele Abteilungen<br />

hat, ist es das Ziel, Ihnen unsere Arbeit näher zu<br />

bringen. Sie erhalten Einblicke vom Einkauf des Lebendviehs<br />

über die Produktion bis hin zum fertigen<br />

Menü. In der Unterhaltungsecke gibt es die neuesten<br />

Witze rund um die <strong>Metzgerei</strong> und auch für unsere<br />

Kleinsten gibt’s was zu lesen. Neue Produkte stellen<br />

wir Ihnen umfassend vor. Berichte, Rezepte und Wissenswertes<br />

präsentieren wir Ihnen in lockerer Form.<br />

Besuchen Sie unser Steakhouse mit gutbürgerlicher<br />

Küche und exzellenten Steaks. Frühmorgens halten<br />

wir Frisches aus Kessel und Grill bereit und starten<br />

Sie mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Sie<br />

sehen, es gibt viel zu berichten und es würde mich freuen,<br />

wenn Sie mit Lob, Kriti k und Anregungen uns helfen,<br />

Ihre Wünsche noch besser zu erfüllen. Es ist weiterhin<br />

unser Bestreben,Sie mit bester Ware zum<br />

günstigsten Preis zu bedienen. Es grüßt Sie herzlichst<br />

Adolf <strong>Fries</strong><br />

Metzgermeister


Neues aus der Wurstküche<br />

Boccocini<br />

mit probiotischen Kulturen<br />

Was sind denn probiotische<br />

Kulturen? Was nützen sie?<br />

Hier gibt es die Erklärung:<br />

Um Salami herzustellen, ist<br />

ein Reifeprozess notwendig.<br />

Hiezu sind Kulturen notwendig<br />

(ähnlich wie Hefe beim<br />

Backen).Endlich ist es<br />

gelungen, hierzu probiotische<br />

Reifekulturen herzustellen.<br />

Diese Kulturen bewirken<br />

zweierlei, erstens<br />

die schonende Reifung der<br />

Rohwurst und Entstehung<br />

des milden Geschmacks<br />

und zweitens die positive<br />

Wirkung auf den menschlichen<br />

Organismus nach<br />

dem Verzehr. Ähnlich wie<br />

von Joghurtprodukten b ekannt,<br />

steigern probiotische<br />

Kulturen das Wohlbefinden<br />

durch positive Aktivierung<br />

der Darmflora. Die Herstellung<br />

der Salami erfolgt in<br />

Klimareifeanlagen über einen<br />

Zeitraum von 3 Monaten.<br />

Nur so wird der typisch milde<br />

Geschmack erreicht.<br />

Wir wünschen<br />

Guten Appetit<br />

Italien war der Vorreiter<br />

in der Herstellung dieser<br />

Rohwurstspezialitäten.<br />

Bedingt durch das milde<br />

Klima waren keine Reifeanlagen<br />

nötig. Die italienischen<br />

Namen haben<br />

sich deshalb eingeführt.<br />

Boccocini<br />

extra kleine<br />

Minisalami<br />

Salamela Dolce<br />

die Ringsalami<br />

Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzg


Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzge<br />

Mitarbeiterin des Monats<br />

Leika Herget<br />

Liebe Kunden,<br />

viele von Ihnen kennen<br />

mich bestimmt, trotzdem<br />

möchte ich mich<br />

auf diesem Wege vorstellen.<br />

Mein Name ist<br />

Leika Herget und ich absolvierte<br />

eine dreijährige<br />

Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin.<br />

Mit Abschluss der Prüfung<br />

wurde ich in den<br />

festen Mitarbeiterstamm<br />

übernommen.<br />

Mein Aufgabengebiet<br />

ist rund um den Verkauf.<br />

Von der Thekenpräsentation<br />

über Beratung<br />

zum Verkauf.<br />

Mit 18 Jahren bin ich<br />

zur Zeit die Jüngste im<br />

Team und ich fühle<br />

mich aufgrund der netten<br />

Kollegen und des<br />

familieären U mfeldes<br />

richtig wohl. Die Berufswahl<br />

war aus heutiger<br />

Sicht die richtige Entscheidung<br />

und ich kann<br />

Schulabgängern nur dazu<br />

raten.<br />

Leika Herget<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

Mit Abschluss der Gesellenprüfung<br />

als Schuljahrgangsbeste<br />

gratulieren<br />

wir Frau Herget zu ihrer<br />

Leistung.<br />

Leika’s Lieblingswurst<br />

Schon zu Beginn meiner<br />

Ausbildung war ich von unserer<br />

Fleischwurst begeistert.<br />

Bis heute ist die Flei.wurst<br />

meine Lieblingswurst<br />

geblieben. Übrigens<br />

schmeckt Fleischwurst heiß<br />

und kalt.


Unsere Produkte<br />

Salami nach Mailänder Art<br />

aus eigener Herstellung im<br />

Naturreifeverfahren.<br />

Die magere Rezeptur und die<br />

ausgewogene Gewürzmischung<br />

verleihen dieser Wurst einen<br />

milden und exqisiten<br />

Geschmack<br />

Brühwurstaufschnitt<br />

in großer Vielfalt<br />

Als Lieferant von Kliniken und<br />

Sanatorien verfügen wir über<br />

eine große Auswahl von extra<br />

mageren Wurstsorten. Die Salzzugabe<br />

ist in allen Brühwürsten<br />

auf das<br />

Mindestmaß<br />

reduziert.<br />

Wir verwenden schon seit einigen<br />

Jahren ausschließlich<br />

Jodsalz!<br />

Kümmelfleischmagen<br />

-den sollten Sie kennen!<br />

Eine schlachtfrisch hergestellte<br />

Spezialität ist unser Kümmelfleischmagen.<br />

Der Fettanteil ist<br />

unter 5%. Die ausgewogene<br />

Würzung bringt Genießer ins<br />

schwärmen.<br />

Lammfleisch<br />

aus eigener Schlachtung<br />

Wir schlachten Lämmer aus<br />

der Region. Die besondere<br />

Qualität wissen Lammliebhaber<br />

zu schätzen<br />

Kalbfleisch<br />

aus eigener Schlachtung<br />

Unsere Schlachtkälber sind<br />

besonders vollfleischig und<br />

mager. Ständig<br />

frisches Kalbfleisch<br />

vorrätig.<br />

Probieren Sie<br />

doch mal!<br />

Rindfleisch<br />

vom Jungbullen<br />

Kräftig, stark und gesund. Auf<br />

die besondere Qualität unseres<br />

Rindfleisches sind wir besonders<br />

stolz. Täglich frisch zerlegt<br />

in großer Auswahl.<br />

-Rinderbraten<br />

-Suppenfleisch<br />

-Gulasch<br />

-Rumpsteks<br />

-Rinderfilet<br />

-Sauerbraten<br />

-Fleisch für Esterhazy<br />

-Geschnetzeltes<br />

-Rinderrouladen<br />

Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzg


Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzg<br />

Besuchen Sie<br />

uns im Internet!<br />

www.wurstfrisch.de<br />

Gute Gründe für einen<br />

Einkauf in unserer<br />

Online - <strong>Metzgerei</strong><br />

-Beste handwerkliche<br />

Qualität aus eigener Schlachtung<br />

und Produktion.<br />

-Einkauf zum günstigen<br />

Preis- vergleichen Sie!!<br />

-Kein Stress und kein<br />

Schleppen von Einkaufstüten.<br />

Ihr Einkauf wird<br />

zu Ihnen nach Hause<br />

geliefert.<br />

- Große Auswahl, übersichtlich<br />

sortiert. Hier<br />

finden Sie Ihr Lieblings-<br />

Produkt<br />

Geringe Mindestbestellmenge<br />

von 20 €URO.<br />

- Lieferung in Thermotransportbox<br />

mit Kälte<br />

Garantie<br />

Im Bereich Party-Service<br />

finden Sie viele Anregungen.<br />

Durch die klare Preisgestaltung<br />

erleben Sie<br />

auch nach der Party keine<br />

böse Überraschung. Holen<br />

Sie sich in unserer Rezeptdatenbank<br />

viele neue Anregungen<br />

zum Kochen und<br />

in unserem können Forum<br />

Sie Ihre Meinung zu aktuellen<br />

Themen mitteilen.<br />

Mit dem der Online-Shop,<br />

übrigens zur Zeit der einzige<br />

seiner Art in Deutschland<br />

ist, haben Sie die Möglichkeit<br />

das komplette Sortiment<br />

zu betrachten und<br />

ggf. zu bestellen. Zu jedem<br />

Produkt erhalten Sie umfassende<br />

Informationen. Im<br />

Main-Kinzig-Kreis liefern<br />

wir die Bestellung umgehend<br />

selbst aus, bundesweit<br />

liefern wir mit einem<br />

Paketdienst meist innerhalb<br />

von 24 Stunden.


So bestellt man im Online - Shop<br />

Rufen Sie unsere Seite:<br />

www.wurstfrisch.de auf .<br />

Schon befinden Sie sich in<br />

der Übersichtseite des Shops.<br />

Von hier aus wurden alle<br />

Produkte in Gruppen eingeteilt,<br />

die Sie bequem durch<br />

anklicken der Gruppenbilder<br />

erreichen. Produkt auswählen,<br />

Menge eingeben, bestellen<br />

anklicken und das Produkt<br />

wandert in den Warenkorb.<br />

Hier haben Sie die Möglichkeit,<br />

vor dem Absenden nochmals<br />

alles zu ändern oder zu<br />

löschen. Nun folgen Sie den<br />

Anweisungen am Bildschirm,<br />

Adresse ausfüllen,<br />

Zahlart eingeben und abschicken.<br />

Wir erhalten Ihre<br />

Bestellung innerhalb weniger<br />

Minuten. Wir versenden<br />

werktäglich um<br />

10 Uhr. Ist Ihre Bestellung<br />

rechtzeitig da, wird diese<br />

sofort versendet und Sie<br />

erhalten Ihre Ware innerhalb<br />

von 24 Stunden. Später<br />

eintreffende Bestellungen<br />

werden am darauffolgenden<br />

Werktag versendet.<br />

Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzg


Wurstfrisch, die Kundenzeitung der Stadtmetzg<br />

Party - Service<br />

Wir liefern von<br />

10 bis 300 Personen<br />

- kalte Platten<br />

- heißes Essen<br />

- kalt-warmes Buffet<br />

- warmes Buffet<br />

- Vorspeisen<br />

- Suppen<br />

- Dessert<br />

Sie haben was zu feiern?<br />

Fragen Sie nach einem unverbindlichen<br />

Angebot. Wir beraten<br />

Sie gerne.<br />

Die Besucher am Tag der offenen<br />

Tür überzeugten sich von der<br />

Vielfalt und der Leistungsfähigkeit<br />

unseres Party-Service. Das<br />

Show-buffet wurde im Anschluss<br />

verkostet.<br />

Wir liefern im<br />

Umkreis von ca.<br />

25 Kilometern


Meine Spezialität<br />

Bad Orber Salinenschinken<br />

Daß auch für Rohwurst und Rohschinken vor allem viel Zeit zum<br />

Reifen wichtig ist, mag bekannt sein. Doch woran sind entsprechende<br />

Qualitätsprodukte in der Masse des Angebots erkennbar?<br />

Nehmen wir beispielsweise die sorgsam gereiften Schinkenspezialitäten<br />

" Bad Orber Salinenschinken". Bei ihnen beginnt der Qualitätsfaktor<br />

Zeit sogar schon bei den Zutaten. So müssen Schweine für<br />

diese Spezialität etwa 2 Monate älter werden als normal, denn<br />

erst dann ist das Fleisch gut reif und aromatisch. Weiter e Zutaten<br />

sind Salinensalz und Bienenhonig. .<br />

Die Geschichte<br />

Vor über 30 Jahren kreierte<br />

Otto <strong>Fries</strong> diese Spezialität,<br />

die Feinschmeckerherzen<br />

höher schlagen läßt.<br />

Die Schinken werden<br />

nach sorgsamen Zuschnitt<br />

auch heute<br />

noch vom Meister<br />

in Handarbeit mit<br />

Salinensalz nach<br />

geheimer Rezeptur<br />

gepökelt. Nach 3monatiger<br />

Reifung<br />

werden die Schinken über Buchenholz<br />

geräuchert. Bis zum<br />

Verkauf vergeht ein weiterer<br />

Reifeprozess von 2 Monaten.<br />

Die gute Bad Orber Luft tut ein<br />

übriges, um den Salinenschinken<br />

zu einer unverwechselbaren<br />

Spezialität heranreifen zu lassen.<br />

Der äußerst geringe Fett- u.<br />

Salzgehalt macht den Salinenschinken<br />

letztendlich so bekömmlich<br />

und selbst Diabetiker und<br />

Ernährungsbewußte können<br />

ruhig zulangen. Wir wünschen<br />

guten Appetit.<br />

Steakhouse<br />

<strong>Fries</strong><br />

Stadtmetzgerei<br />

Mo. - Sa. Von 11-15 Uhr<br />

geöffnet<br />

Es erwarten Sie leckere Steaks von<br />

Rind, Kalb, Schwein und Pute.<br />

Täglich wechselnde Stammessen<br />

zum Sparpreis 5,90 EURO<br />

Unser Steakhouseteam freut sich auf<br />

Ihren Besuch<br />

Wurstfrisch, die Kundenzeitung der Stadtmetzg


Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzge<br />

Hallo liebe Kinder<br />

In dieser Ausgabe er-<br />

zähle ich euch erst ein-<br />

mal was über eine Metz-<br />

gerei.Im Verkaufsraum<br />

wird die selbstgemachte<br />

Wurst verkauft. Bevor sie<br />

aber fertig in der Theke<br />

liegt, muss sie von den<br />

Metzgern hergestellt wer-<br />

den. Das geschieht in der<br />

Wurstküche.Dort gibt es<br />

einen Schneidmischer,<br />

der den Würstchenteig<br />

(Brät) mit den Gewürzen<br />

vermischt. Anschließend<br />

kommt das Brät in die<br />

Wurstabfüllmaschine.<br />

Dort kommen dann die<br />

Würstchen in ihrer ferti-<br />

gen Form heraus.Sie wer-<br />

den dann in einem<br />

Kessel gekocht und fert ig<br />

ist das Würstchen. Beim näch--<br />

sten Einkauf weißt du es. Also<br />

bis dann, ich freue mich auf dich.<br />

Eure Pigi<br />

Ich bin’s<br />

Pigi<br />

Witze<br />

Mittagspause<br />

.<br />

Ein Arbeiter schimpft : “Schon<br />

wieder Leberwurst! “ Meint ein<br />

Kollege: “ Dann sag doch dei-<br />

ner Frau, sie soll dir was anderes<br />

draufmachen.“ -<br />

“ Welcher Frau? Ich bin Jungge-<br />

selle und mach mir meine Brote<br />

selbst ... “<br />

“ Herr Ober, haben sie kalte<br />

Rippchen? “- ” Nein<br />

mein Herr, ich trage immer ein<br />

dickes Unterhemd. “<br />

Kommt ein Schwein an<br />

einer Steckdose vorbei und<br />

fragt ganz entsetzt: “Was hast<br />

du denn angestellt, dass<br />

man dich eingemauert hat?“<br />

Zwei Stadtmenschen treffen<br />

sich auf dem Land und be-<br />

ginnen ein Gespräch:“ Wie<br />

alt ist wohl diese Kuh?“ - ” Zwei<br />

Jahre.“ - ”Und woran erkennen<br />

sie das?“ - ”Sie hat zwei Hörner.”<br />

Die kleine Dani ist zum ersten<br />

Mal bei ihren Verwandten auf<br />

dem Land. Am Abend sieht sie<br />

zu, wie die Tante ein Huhn rupft.<br />

“Sag mal, Tante Erna ”, fragt sie,<br />

ziehst du das Huhn jeden Abend<br />

aus?“


So definieren wir Qualität<br />

Vieheinkauf ist bei uns Chefsache. Wir kaufen nur das Beste<br />

von ausgesuchten, persönlich bekannten Landwirten. Dies hat<br />

zwar seinen Preis, doch Ihr Vertrauen in uns zum Schutze Ihrer Ge-<br />

sundheit bestärkt uns in unserem Tun. Wir schlachten selbst im<br />

modernen Schlachthof Fulda und Würzburg und sind dafür be-<br />

kannt, nur die schönsten und besten Schlachttiere zu kaufen.<br />

das Fleisch nach eingehender Prüfung nicht unsere Qualitäts-<br />

ansprüche, wird es an eine Fabrik weiterverkauft.<br />

die Qualität nach sensorischen Gesichtspunkten sowie mit mo-<br />

Kundenkarte<br />

Findet großen Anklang<br />

Wir bestimmen<br />

dernen Meßmethoden wie der PH-Wert Messung und der Leitfä -<br />

higkeit von Muskelfleisch. Hierdurch sind wir als einer von wenigen<br />

Handwerksbetrieben in der Lage ,durchgänig gleichbleibende<br />

Qualität zu bieten. Nach der Schlachtung transportieren wir<br />

die Hälften im eigenen Kühl-LKW in unseren Produktionsbetrieb.<br />

Hier stellen wir Hausmacher Fleisch- und Wurstwaren schlachtfrisch her.<br />

(Leberwurstsorten, Blutwurst- Preßkopfsorten) Diese Frische schmeckt<br />

man. Übrigens: nicht erst seit Hormonskandal und BSE legen wir Wert<br />

auf eigene Schlachtung mit Herkunftsnachwe is. Nein, wir machen<br />

das schon immer so. Auf Grund unseres nachweisbaren Einkaufs<br />

können wir garantieren, nur deutsches Fleisch zu verkaufen. Mit-<br />

bewerber brachten vor einiger Zeit gegenteilige Gerüchte in Umlauf.<br />

Wir dürfen Sie bitten, dem keinen Glauben zu schenken. Desweiteren<br />

verfügen wir über einen der modernsten Handwerksbetriebe im Um-<br />

kreis und erfüllen Hygienestandarts, die über den gesetzlichen Er-<br />

fordernissen liegen. .<br />

Schon kurz nach Einführung der Kundenkarte war klar,<br />

dass dies ein Erfolg wird. Mittlerweile haben über 700<br />

Kunden eine Karte und nutzen die Vorteile von 2 %<br />

Payback (Geld zurück). Wir belohnen Ihre Treue und<br />

beim 7.ten Einkauf erhalten Sie 2 % Ihres bislang getätigten<br />

Umsatzes zurück. Einige tausend Euro sind so<br />

schon an treue Kunden ausgezahlt worden. Am besten<br />

gleich umseitigen Antrag ausfüllen und nach kurzer<br />

Bearbeitungszeit erhalten Sie Ihre persönliche Karte.<br />

Erfüllt<br />

Wurstfrisch die Kundenzeitung der Stadtmetzg


Nutzen Sie die Vorteile der<br />

Stadtmetzgerei <strong>Fries</strong><br />

Wer zuerst kommt,<br />

spart zuerst<br />

Beantragen Sie am besten gleich Ihre<br />

Auch<br />

gibt’s auf Wunsch. So können<br />

Sie sofort alle Vorteile nutzen.<br />

Hans Mustermann<br />

Musterstrasse 12<br />

34567 Musterstadt<br />

1001001<br />

http://www.wurstfrisch.de<br />

wurstfrisch@profimail.de<br />

Metzgermeister Adolf <strong>Fries</strong> e.K.<br />

Hauptstrasse 21<br />

63619 Bad Orb/ Fußgängerzone<br />

Tel 06052 2355<br />

Fax 06052 2344<br />

Sparen Sie mit<br />

Sie kaufen gern bei uns ein? Dann dürfen Sie unser Dankeschön gern<br />

für bare Münze nehmen. Für jeden Einkauf mit erhalten Sie einen<br />

. Sind 7 Punkte erreicht erhalten Sie einen der<br />

aus der Gesamtsumme aller bislang aufgelaufenen 7 Einkäufe<br />

entspricht. Der Gutschein kann sofort oder beim nächsten Einkauf als Rabatt<br />

eingelöst werden.<br />

Ja, ich möchte die kostenlose Stadtmetzgerei <strong>Fries</strong> Kundenkarte haben!<br />

Anrede<br />

Titel/Beruf<br />

Name<br />

Vorname<br />

Geb.-Datum<br />

Straße, <strong>Nr</strong>.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

1.<br />

2.<br />

Partnerkarte Name<br />

Partnerkarte Name<br />

Herr FrauFirma/Verein<br />

..........................................................................................<br />

..........................................................................................<br />

..........................................................................................<br />

..........................................................................................<br />

..........................................................................................<br />

................. .........................................................................<br />

..........................................................................................<br />

..........................................................................................<br />

............................................................................<br />

Geb.-Datum<br />

............................................................................<br />

Geb.-Datum<br />

Meine Treuepunkte sollen gesammelt werden: ( Punkte erhalten Sie an allen Verkaufsstellen)<br />

im Hauptgeschäft Hauptstrasse 21, Bad Orb<br />

in der Spezialitätenmetzgerei Hauptst. 59, Bad Orb<br />

am Verkaufswagen Wochenmarkt<br />

Geschäftsbedingungen auf der Rückseite<br />

............................................................................<br />

Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers<br />

-------------------------------------------------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!