29.12.2012 Aufrufe

minimat DK Universeller Kleincomputer zur ... - Hansenhof

minimat DK Universeller Kleincomputer zur ... - Hansenhof

minimat DK Universeller Kleincomputer zur ... - Hansenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>minimat</strong> <strong>DK</strong><br />

<strong>Universeller</strong> <strong>Kleincomputer</strong><br />

<strong>zur</strong> Dieselverbrauchsmessung<br />

<strong>minimat</strong> <strong>DK</strong><br />

• Anzeige des Momentanverbrauchs<br />

• Erfassung der verbrauchten Gesamtdieselmenge<br />

<strong>minimat</strong> <strong>DK</strong> plus<br />

• zusätzliche Traktometerfunktionalität<br />

Diesel sparen<br />

korrekt abrechnen


Der Verbrauchsmonitor <strong>minimat</strong> <strong>DK</strong><br />

Diesel nimmt als Kostenfaktor für Landwirte und Lohnunternehmer<br />

immer stärker an Bedeutung zu.<br />

Einen erheblichen Teil der Kosten kann man durch bewußten Fahrstil<br />

und gezielten Maschineneinsatz reduzieren. Der <strong>minimat</strong> <strong>DK</strong> ermöglicht<br />

die Nutzung dieser Einsparpotentiale. Der zuverlässige<br />

Durchflußmesser läßt sich problemlos in jedem Dieselfahrzeug<br />

nachrüsten. Die Differenz der Vor- und Rückflußmenge wird vom<br />

<strong>minimat</strong> erfaßt und für weitere Auswertungen bereitgestellt. Auch der<br />

Monitor ist leicht installiert. Das Geschwindigkeitssignal kann einfach<br />

von der Signalsteckdose des Schleppers genutzt werden oder wird<br />

durch einen externen Radsensor bereitgestellt.<br />

Durch die Anzeige des flächenbezogenen Verbrauchs können das Fahrverhalten<br />

optimiert und verschiedene Geräte und Einstellungen bezüglich<br />

ihres Kraftstoffbedarfs eingeschätzt werden. Die erfaßte<br />

Gesamtmenge stellt Ihnen individuelle Planungsdaten und eine<br />

Grundlage für den überbetrieblichen Maschineneinsatz bereit.<br />

Lohnunternehmer können die Möglichkeit nutzen, die Dieselkosten<br />

getrennt von Maschinen- und Arbeitsleistung zu berechnen.<br />

Gerätebeschreibung<br />

<strong>minimat</strong> <strong>DK</strong><br />

• Momentanverbrauch pro Hektar, pro Stunde und pro Kilometer<br />

• Verbrauchte Dieselmenge pro Feld und pro Tag<br />

<strong>minimat</strong> <strong>DK</strong> plus zusätzlich:<br />

• Hektar-, Betriebsstunden-, Kilometer- und Ballenzähler<br />

• Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeige<br />

Technische Daten<br />

Betriebsspannung: +10 ... +15V<br />

Betriebstemperatur: -20 ... +70°C<br />

Monitor<br />

LCD-Anzeige: 4-stellig, beleuchtet<br />

Abmessungen: 100 x 65 x 35 mm<br />

Schutzgrad: IP 65<br />

Elektronischer Durchflußsensor 1404<br />

Abmessungen: 195 x 100 x 90<br />

Schutzgrad: IP 66<br />

Gewicht: ca. 1,4kg<br />

Auflösung: 322 Impulse/Liter<br />

Durchflußbereich: 4-200 l/h<br />

Druckfestigkeit: 16bar, statisch<br />

Viskositätsbereich: 1-20 mm²/s<br />

Förderpumpe<br />

Prinzipdarstellung Dieselverbrauchsmessung<br />

V<br />

V<br />

Durchflusssensor<br />

R<br />

R<br />

Anzeigegerät<br />

Hauptfilter<br />

Tank<br />

Vorfilter<br />

Motor<br />

<strong>Hansenhof</strong> Reifland<br />

Vertrieb von WTK-Elektronik<br />

Steffen Schmieder<br />

Dorfstrasse 11<br />

09514 Reifland<br />

Telefon: +49(0)37367/77971-0<br />

Telefax: +49(0)37367/77876<br />

e-Mail: info@hansenhof.de<br />

Sensor<br />

Weg / Geschwindigkeit<br />

Sensor<br />

Arbeitsstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!