29.12.2012 Aufrufe

Private Anzeigen - bei der Verwaltungsgemeinschaft Argental

Private Anzeigen - bei der Verwaltungsgemeinschaft Argental

Private Anzeigen - bei der Verwaltungsgemeinschaft Argental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestratz<br />

Mitteilungsblatt <strong>der</strong><br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Argental</strong><br />

Nr. 02 12.01.2012<br />

Auch die Pause gehört zum Rhythmus.<br />

Notruf<br />

Polizei Tel. 110<br />

Feuerwehr, Notarzt<br />

Rettungsdienst, Tel. 112<br />

Ärztlicher Notdienst am<br />

Wochenende<br />

Sa. 14.01. u. So. 15.01.<br />

Dr. Müller/Dr. Stuhler, Am Kirchenbühl 15,<br />

Grünenbach, Tel. Nr. 08383/92010<br />

o<strong>der</strong> unter Tel. Nr. 01805/191212<br />

Notrufnummer für Isny 0180/1929285<br />

Angaben ohne Gewähr<br />

Zahnärztlicher Notdienst am<br />

Wochenende<br />

Sa. 14.01. u. So. 15.01.<br />

Dr. Torsten Stammer, Bodenseestr. 14,<br />

Opfenbach, Tel. Nr. 08385/1771<br />

Notdienst Tel. Nr. 0180/5059992<br />

Grünenbach Maierhöfen<br />

o<strong>der</strong> unter www.zahnaerzte-lindau.de<br />

Notfalldienst Isny, Tel. 01805/911630<br />

Angaben ohne Gewähr<br />

Apotheken-Notdienst am<br />

Wochenende<br />

Sa. 14.01.<br />

Stadt-Apotheke, Bismarckstr. 9, Lindenberg<br />

Stadt- Apotheke, Espantorstr. 1, Isny<br />

So. 15.01.<br />

Marien-Apotheke, Kemptener Str. 2, Heimenkirch,<br />

Stadt- Apotheke, Espantorstr. 1, Isny<br />

1<br />

Röthenbach<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Argental</strong>, Mühlenstr. 1,<br />

88167 Röthenbach<br />

www.vg-argental.de<br />

Redaktion:<br />

Tel. 08384/18-16 Fax 18-26<br />

email:<br />

info@vg-argental.de<br />

<strong>Anzeigen</strong>annahme:<br />

auch <strong>bei</strong> den jeweiligen<br />

Mitgliedsgemeinden<br />

Redaktionsschluss:<br />

Dienstag, 9.00 Uhr<br />

Erscheinungstag:<br />

Donnerstag<br />

Die <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

informiert:<br />

Rentenberatung in Röthenbach<br />

Am Mittwoch, dem 18. Januar 2012 von<br />

14.00 Uhr - 17.00 Uhr findet im Rathaus<br />

Röthenbach die Rentenberatung mit Herrn<br />

Klaus Jäger statt.<br />

Bei Rentenanträgen o<strong>der</strong> Kontenklärung<br />

sind Personalausweis, Familienbuch, Ausbildungsbelege<br />

und Versicherungsverlauf mitzubringen.<br />

Die Versicherten müssen anstatt Bankleitzahl<br />

und Kontonummer ihre IBAN ("International<br />

Bank Account Number") und BIC<br />

("Bank Identifier Code") <strong>bei</strong>m Rentenantrag<br />

angeben. Beide Nummern sind auf den Kontoauszügen<br />

zu finden.<br />

Terminvereinbarungen sind zwingend<br />

erfor<strong>der</strong>lich: Tel. 08381/8309502 o<strong>der</strong><br />

0175/2607417.<br />

In dringenden Fällen sind Termine auch außerhalb<br />

<strong>der</strong> Sprechzeiten möglich.<br />

Bekanntmachung<br />

Ausbau des Röthenbacher Tobelbaches<br />

zur Hochwasserfreilegung <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Röthenbach (Allgäu)<br />

Mit Bescheid AZ 33-641-114/99 vom<br />

04.01.2012 hat das Landratsamt Lindau den<br />

Plan zum Ausbau des Röthenbacher<br />

Tobelbaches durch die Errichtung eines<br />

Dammes oberhalb von Röthenbach sowie für<br />

Ausbaumaßnahmen im Ortsbereich zur<br />

Hochwasserfreilegung <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Röthenbach (Allgäu) festgestellt.<br />

Der Planfeststellungsbeschluss mit Plansatz<br />

liegt in den Rathäusern <strong>der</strong> Gemeinden Röthenbach<br />

(Allgäu), Grünenbach und Gestratz<br />

in <strong>der</strong> Zeit vom:<br />

16.01.2012 bis<br />

einschließlich 31.01.2012<br />

während <strong>der</strong> üblichen Geschäftszeiten zur<br />

Einsichtnahme aus.


Mit dem Ende <strong>der</strong> Auslegungsfrist gilt <strong>der</strong><br />

Beschluss den übrigen Betroffenen gegenüber<br />

gemäß Art.74 Abs. 4 Satz 2 und 3<br />

BayVwVfg als zugestellt.<br />

Landratsamt Lindau (Bodensee)<br />

gez:Fischer, SG Bauen u. Umwelt<br />

Abfuhr <strong>der</strong> Papiertonne:<br />

Gestratz u. Grünenbach<br />

am Mittwoch, dem 18. Januar 2012<br />

Blutspendedienst des<br />

Bayr. Roten Kreuzes<br />

Do. 12.01. von 17.00 – 20.30 Uhr<br />

Röthenbach, Volksschule<br />

Ferienbetreuung an <strong>der</strong> Grundschule<br />

Röthenbach<br />

Wie in den Vorjahren, wird für die Kin<strong>der</strong> (7-<br />

14 Jahre) im Bereich <strong>der</strong> VG <strong>Argental</strong> auch in<br />

2012 eine Ferienbetreuung angeboten.<br />

Zur Planung und Vorbereitung bitten wir alle<br />

Eltern, Ihre Kin<strong>der</strong> verbindlich bis zum<br />

27.01.2012 anzumelden und hierzu die anhängende<br />

Bedarfserklärung unterschrieben<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Argental</strong><br />

abzugeben.<br />

Vereine aus dem <strong>Argental</strong><br />

Familiennetz<br />

Zu unserer ersten Sitzung im Jahr 2012 sind<br />

alle neuen "Helfer" eingeladen. Die jugendlichen<br />

Babysitter und Kin<strong>der</strong>betreuer dürfen<br />

sich gerne durch ihre Eltern vertreten lassen.<br />

Es geht um den Ablauf <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vermittlung<br />

und unter an<strong>der</strong>em auch um versicherungstechnische<br />

Fragen.<br />

Wir treffen uns am Montag, den 16. Januar<br />

2012 um 19.30 Uhr im Floriansstüble <strong>der</strong><br />

Argenhalle Gestratz und freuen uns über<br />

zahlreichen Besuch. Margret Ma<strong>der</strong><br />

KdFB Bezirk Lindenberg<br />

Einladung zum<br />

Bezirksbildungsnachmittag<br />

Freitag, 20. Januar 2012<br />

von 13.15 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Pfarrheim Scheidegg, Pfarrweg 7<br />

Thema:<br />

„Glauben- Leben – Gestalten- Frauen in <strong>der</strong><br />

Kirche“.<br />

Die christlichen Kirchen erleben gegenwärtig<br />

einen Umbruch. Fragen stellen sich:<br />

Wie können sich Frauen in einer sich wandelnden<br />

Gesellschaft und Kirche aktiv mit<br />

ihren Anliegen einbringen?<br />

Welche Wünsche haben Frauen an eine<br />

Kirche <strong>der</strong> Zukunft?<br />

2<br />

Wo kann <strong>der</strong> KdFB neue Räume öffnen?<br />

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Umgehende Anmeldung <strong>bei</strong> Erika Ahr,<br />

Tel. Nr. 08383/9221564<br />

Aus <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

AOK in Lindau informiert:<br />

„Gesundheit on Tour“<br />

Firmen können sich jetzt für den AOK-<br />

Truck bewerben<br />

Beim AOK-Gesundheits-Truck steht aktives<br />

Mitmachen im Vor<strong>der</strong>grund. Im Inneren beherbergt<br />

er ein abwechslungsreiches<br />

Gesundheitsstudio. Fachkräfte vermitteln<br />

Spaß an gesundem Essen, zeitgemäßer Bewegung<br />

und wirksamer Entspannung. Für<br />

2012 plant die AOK mit dem Truck eine Firmen-Tour<br />

durch ganz Bayern. In <strong>der</strong> Zeit<br />

von April bis Oktober kommt er jeweils für<br />

zwei Tage an einen geeigneten Firmenstandort.<br />

Für den ersten Tag ist eine innerbetriebliche<br />

Nutzung vorgesehen, am zweiten<br />

Tag sollte er <strong>der</strong> Öffentlichkeit zugänglich<br />

gemacht werden. „Damit können die<br />

beteiligten Firmen attraktive Aktionen nach<br />

innen für die Mitar<strong>bei</strong>ter und nach außen für<br />

ihre Kunden bieten,“ so Franz Fiala, Direktor<br />

<strong>der</strong> AOK in Lindau. Da <strong>der</strong> Truck ein 8,5-<br />

Tonner von 25 m Länge, 7 m Breite und 4 m<br />

Höhe ist, gibt es verbindliche Standortvoraussetzungen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e an die Zugänglichkeit,<br />

Tragfähigkeit und Rangierfläche.<br />

„Firmen, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Gesundheitstour 2012<br />

da<strong>bei</strong> sein wollen, können sich noch bis zum<br />

20. Januar 2012 <strong>bei</strong> uns bewerben“, so<br />

Franz Fiala. Nähere Informationen und die<br />

Möglichkeit zur Anmeldung unter www.aokbusiness.de/bayern.<br />

Gemeinde Gestratz<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Veranstaltungen<br />

in <strong>der</strong><br />

Argenhalle<br />

Montag, 16.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Familiennetz <strong>Argental</strong> Florianstüble<br />

Donnerstag, 19.01.2012, 20.0 Uhr<br />

Generalversammlung Schützenverein „<br />

Samstag, 21.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Landjugendball<br />

Bürgerball<br />

Am Samstag, dem 04. Februar 2012 findet<br />

nachmittags um 13.30 Uhr mit den Ma<strong>der</strong>´s<br />

Buabe und abends um 20.00 Uhr mit den<br />

„Westallgäuern“ <strong>der</strong> „Bürgerball 2012“ mit<br />

lustigen und fetzigen Einlagen in <strong>der</strong><br />

Argenhalle statt. Mitwirkende Vereine sind:


Frauenbund, Feuerwehr, Landjugend, Männerchor<br />

und Gemein<strong>der</strong>at. Kartenvorbestellung<br />

für die Nachmittagsveranstaltung ist<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Gemeinde Gestratz<br />

Tel. Nr. 08383/223 u. Dorfladen Gestratz<br />

unter Tel. Nr. 08383/330 ab sofort möglich.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Josef Anwan<strong>der</strong>, Lanzenberg 97<br />

am 14.01.2012 zum 75. Geburtstag.<br />

Bericht aus <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atsitzung am<br />

04.01.2012<br />

• Haushaltsplan und Haushaltssatzung<br />

2012 – Beratung und Beschlussfassung<br />

Der Haushalt 2012 ist von sinnvollem<br />

Sparen, aber auch von beachtlichen Investitionen<br />

geprägt.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at hat in seiner Sitzung<br />

am 04.01.2012 den Haushaltsplan und<br />

die Haushaltssatzung für das Jahr 2012<br />

einstimmig genehmigt.<br />

Nachfolgend die Volumen im Verwaltungs-<br />

und Vermögenshaushalt bzw. die<br />

prägenden Eckdaten des Haushalts 2012.<br />

- Verwaltungshaushalt in den Einnahmen<br />

u. Ausgaben: 1.513.327,-- €<br />

- Vermögenshaushalt in den Einnahmen<br />

u. Ausgaben: 1.683.940,-- €<br />

- Zuführung vom VwH zum VmH<br />

121.040,-- €<br />

Pro Kopf – Verschuldung<br />

62,-- €<br />

Größere Projekte:<br />

- Erste Planungsph<br />

ase für ein neues<br />

Feuerwehrhaus 5.000,-- €<br />

- Energetische Maßnahmen bzw.<br />

Außenfassadensanierung<br />

am Rathaus 25.000,-- €<br />

- Ersatzfahrzeug für den Bauhof –<br />

Unimog 60.000,-- €<br />

- Vermessung <strong>der</strong> Gemeindestrasse<br />

Kimpfler, Schweineburg<br />

bis Pattoch, Hergottswiesen 12.000,--€<br />

Neues Baugebiet „ Am Sonnen-<br />

hang“ Kauf und Erschließungsar-<br />

<strong>bei</strong>ten 1.500.000,-- €<br />

- Baugebiet „ Am Sonnenhang“ -<br />

Verkauf v. Grundstücken 800.000,-- €<br />

- Weitere Isolierungsmaßnahmen in <strong>der</strong><br />

Argenhalle(Dach) 10.000,-- €<br />

Über weitere Details im Haushalt gibt <strong>der</strong><br />

Bürgermeister gerne Auskunft.<br />

Johannes Buhmann, 1. Bürgermeister<br />

Christbaum Versteigerung im Bachwirt<br />

Bei einem überaus lustigen Abend, <strong>der</strong> viele<br />

Überraschungen bereit hielt, wurde am<br />

3<br />

Freitag, 06. Januar 2012 ein Betrag von<br />

1350 Euro zugunsten des Kin<strong>der</strong>gartens und<br />

<strong>der</strong> Schulstelle Gestratz ersteigert.<br />

Wir möchten uns <strong>bei</strong> Hartmut und Conny<br />

Gögler, den Spen<strong>der</strong>n <strong>der</strong> tollen Preise und<br />

<strong>bei</strong> den Mitsteigern herzlich bedanken.<br />

Der Eltern<strong>bei</strong>rat und das Team vom<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Gallus<br />

und die Lehrerinnen und <strong>der</strong> Eltern<strong>bei</strong>rat<br />

von <strong>der</strong> Schulstelle Gestratz<br />

Vereine Gestratz<br />

Feuerwehr Gestratz<br />

Am Montag, dem 16.01.2012 ist um 20.00<br />

Uhr Kameradschaftsabend im Cafe Roth.<br />

Rege Beteiligung wünscht sich die<br />

Vorstandschaft<br />

Keine Zeit gilt nicht!<br />

Mitmachen lohnt sich!<br />

Für den Feuerwehr-Dienst sucht die Feuerwehr<br />

Gestratz wie<strong>der</strong> engagierte Jugendliche<br />

(ab 16 Jahren). Wer sich berufen fühlt, soll<br />

sich <strong>bei</strong> den Kommandanten Jarde Matthias<br />

08383/7546 o<strong>der</strong> Fink Engelbert 08383/1489<br />

melden. Infos über den Feuerwehrdienst<br />

findest du auch unter<br />

www.ich-will-zur-feuerwehr.de<br />

Schützenverein Gestratz<br />

Am Donnerstag, den 19.01.2012 um 20.00<br />

Uhr findet im Florianstüble unsere Generalversammlung<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1.Begrüßung und Totengedenken<br />

2.Bericht des 1. Schützenmeisters<br />

3.Bericht des 1. Schriftführers<br />

4.Bericht des 1. Kassiers und Kassenprüfers<br />

5.Bericht des 1. Jugendleiters<br />

6.Bericht des 1. Sportleiters<br />

7.Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

8.Ehrungen<br />

9.Wünsche und Anträge<br />

10.Sonstiges<br />

Franz Reich, 1. Schützenmeister<br />

Musikkapelle Gestratz e.V.<br />

Einladung zur<br />

Generalversammlung<br />

Am Freitag, dem 20.01.12 um 20.00 Uhr<br />

im Gasthaus “Zur Post“ findet unsere alljährliche<br />

Generalversammlung statt. Wir laden<br />

alle Mitglie<strong>der</strong>, Ehrenmitglie<strong>der</strong>, Gemeindevertreter<br />

und Vereinsvorstände recht herzlich<br />

ein.<br />

Eure Musikkapelle Gestratz e.V.<br />

1. Vorstand Arthur Prinz


Frühjahrskurse des TSV Gestratz<br />

Jetzt anmelden und Plätze sichern!<br />

Fitness-Mix<br />

Ab Montag 23. Jan. 2012 von<br />

18.00 bis 19.00 Uhr mit Präventionstrainerin<br />

Petra Beisch.<br />

Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining<br />

zum Muskelaufbau, Bodystyling und zur<br />

Steigerung <strong>der</strong> Kondition.<br />

Aktiv mit 60+<br />

Ab Mittwoch 25. Jan. 2012 von<br />

16.30 bis 17.30 Uhr mit Präventionstrainerin<br />

Petra Beisch.<br />

Ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm<br />

mit Kleingeräten zur Kräftigung<br />

<strong>der</strong> Muskulatur und Steigerung <strong>der</strong> Ausdauer.<br />

Kurskosten je Kurs für 10 Einheiten<br />

á 1 Std. für TSV-Mitglie<strong>der</strong> 10,00 € und<br />

Nichtmitglie<strong>der</strong> 40,00 €.<br />

Nichtmitglie<strong>der</strong> sind willkommen.<br />

Kurse finden <strong>bei</strong> ausreichen<strong>der</strong> Teilnehmerzahl<br />

statt.<br />

Anmeldung <strong>bei</strong> Elke Tel. 92 10 08<br />

TSV Gestratz e.V.<br />

Gemeinde Grünenbach<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Die Deutsche Telekom hat <strong>der</strong> Gemeinde<br />

mitgeteilt, dass die Telefonzelle am Kirchplatz<br />

in Grünenbach abgebaut und durch ein<br />

offenes Säulentelefon wie in Schönau ersetzt<br />

wird. Diese kann allerdings nur noch mit einer<br />

Telefonkarte genutzt werden. Notrufe<br />

sind jedoch weiterhin kostenlos und ohne<br />

Karte möglich.<br />

Aus dem Gemein<strong>der</strong>at:<br />

Die erste öffentliche Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

2012 findet am Dienstag, den 24.01.2012 im<br />

Sitzungssaal in Grünenbach statt.<br />

Wir gratulieren:<br />

Frau Antonie Grath, Heimhofen 15, zum 90.<br />

Geburtstag (19.01.)<br />

Markus Eugler, 1. Bürgermeister<br />

Vereine Grünenbach<br />

Die ältere Generation ist herzlich eingeladen<br />

zum Spiel- und Unterhaltungsnachmittag<br />

am Freitag, dem 20. Januar um<br />

14.00 Uhr <strong>bei</strong> Fam. Sohler in Schönau.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

die Vorstandschaft und Fam. Sohler.<br />

4<br />

Gemeinde Maierhöfen<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

In <strong>der</strong> letzten Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

wurden folgende Punkte behandelt:<br />

- Bericht aus <strong>der</strong> letzten <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong>s-Sitzung<br />

Bei <strong>der</strong> letzten Sitzung <strong>der</strong> VG-<strong>Argental</strong><br />

(08.12) wurden folgende Punkte behandelt.<br />

1. Haushaltsplan für das Jahr 2012 mit<br />

einem Gesamtvolumen von 700.600.-<br />

-€ und einer VG-Umlage von<br />

87,89€/Einwohner<br />

2. Ab dem 01.01.12 wurde Bürgermeister<br />

Martin Schwarz als neuer Gemeinschaftvorsitzen<strong>der</strong><br />

gewählt<br />

- Gebührenkalkulation für die<br />

Wasserversorgung Maierhöfen<br />

Die letzte Gebührenkalkulation für unsere<br />

Wasserversorgung stammt aus dem Jahr<br />

2005. Seither gilt eine Wassergebühr von<br />

0,72 €/m³ (Netto). Grundsätzlich wird empfohlen,<br />

alle vier Jahre eine neue Gebührenkalkulation<br />

für die kostendeckenden Einrichtungen<br />

durchzuführen. Die Verwaltung <strong>der</strong><br />

VG-<strong>Argental</strong> hat für die Wasserversorgung<br />

eine neue Gebührenkalkulation für den Zeitraum<br />

2012 bis 2015 erstellt.<br />

Nach dieser Berechnung ergibt sich eine<br />

neue Gebühr von 0,52 € / m³ (Netto)<br />

Aufgrund dieser Berechnung hat <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

beschlossen, dass ab dem<br />

01.01.12 diese neue Gebühr gelten soll.<br />

Hierzu wurde die Beitrags- u. Gebührensatzung<br />

neu erlassen. Diese tritt am<br />

01.01.2012 in Kraft<br />

- Gebührenkalkulation für die<br />

Abwasserbeseitigung Maierhöfen<br />

Nachdem die letzte Gebührenkalkulation für<br />

das Abwasser aus dem Jahr 1998 stammt,<br />

wurde für diese kostendeckende Einrichtung<br />

ebenfalls eine neue Gebührenkalkulation<br />

erstellt. Seinerzeit wurde eine Gebühr von<br />

2,11 €/m³ festgelegt.<br />

Nach dieser neuen Berechnung ergibt sich<br />

für den Kalkulationszeitraum von 2012-2015<br />

eine Abwassergebühr von 2,51€/m³. Der<br />

Gemein<strong>der</strong>at hat beschlossen, dass für die<br />

Abwasserbeseitigung ab dem 01.01.2012 die<br />

neue Gebühr gelten soll.<br />

Aufgrund dieser neuen Gebührenkalkulation<br />

wird die Beitrags- und Gebührensatzung zur<br />

Entwässerungssatzung (BGS-EWS) neu erlassen.<br />

Diese tritt am 01.01.2012 in Kraft.<br />

Martin Schwarz, 1. Bürgermeister


Dorfbibliothek Lesetipp<br />

„Sprachen <strong>der</strong> Jungen“, eines <strong>der</strong> Hefte aus<br />

<strong>der</strong> Schriftenreihe <strong>der</strong> Vontobel-Stiftung aktuell<br />

zur kostenlosen Mitnahme! Jugend hat<br />

ihre eigenen Sprachen und möchten sich in<br />

ihr verständigen. Sie entstehen aus dem<br />

jeweiligen Zeitgeist neu; zum Beispiel durch<br />

Comics, Facebook, Twittern, das Schreiben<br />

von SMS usw. In nachdenklicher und auch<br />

vergnüglicher Art und Weise wird dieses uns<br />

allen bekannten Zeitphänomen geschil<strong>der</strong>t.<br />

(sk)<br />

Ibergzentrum<br />

Sonntag, 15.01.2012 ab 9.00 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Montag, 16.01.2012 9.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe im Leseraum,<br />

Simone Sontheim<br />

Dienstag, 17.01.2012 10.00-11.30 Uhr<br />

Yoga im Leseraum, Fr. Münch<br />

17.00 Uhr Blutspenden<br />

Mittwoch, 18.01.2012 14.00-15.00 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>turnen, Jutta Hartmann<br />

Donnerstag, 19.01.2012 9.00-10.00 Uhr<br />

MuKiTu, Claudi Albrecht<br />

Fundsachen<br />

Im Pfarrheim ist ein Schlüsselbund liegengeblieben<br />

mit einem Toyota Autoschlüssel und<br />

diversen an<strong>der</strong>en Schlüsseln dran. Dieser<br />

kann im Rathaus abgeholt werden.<br />

Ebenso wurden blaue Schien<strong>bei</strong>nschoner und<br />

schwarze Hallenfußballschuhe im Rathaus<br />

abgegeben.<br />

Vereine Maierhöfen<br />

Seniorenclub Jahresversammlung<br />

Am Dienstag, 17. Januar 2012 um<br />

14.00 Uhr feiern wir eine kleine Messe in<br />

<strong>der</strong> Pfarrkirche St. Gebhard für unsere verstorbenen<br />

Mitglie<strong>der</strong>. Danach findet im<br />

Naturlandhaus Krone unsere Jahresversammlung<br />

statt. Wir bitten um zahlreiches<br />

Kommen und freuen uns auf neue Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Es ladet herzlich ein<br />

Die Vorstandschaft<br />

Der Spielenachmittag am 18.01.2012 fällt<br />

aus.<br />

Gemeinde Röthenbach<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

„Run<strong>der</strong> Tisch“ für das<br />

FFH-Gebiet Osterholz<br />

5<br />

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Forsten Kempten lädt ein zum „Runden<br />

Tisch“ – einer Informations- und Diskussionsveranstaltung<br />

- über das FFH-Gebiet<br />

„Osterholz <strong>bei</strong> Rentershofen“. Im abgelaufenen<br />

Jahr wurden im FFH-Gebiet die Lebensraumtypen<br />

kartiert und geschützte Tier- und<br />

Pflanzenarten erhoben. Am „Runden Tisch“<br />

werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Kartierung und<br />

<strong>der</strong> Entwurf eines Managementplans vorgestellt.<br />

Obwohl das FFH-Gebiet nur knapp 50 ha<br />

groß ist, liegen die Flächen in den Gemeinden<br />

Röthenbach, Grünenbach und Ellhofen.<br />

Die betroffenen Grundeigentümer und Vertreter<br />

<strong>der</strong> Gemeinden, <strong>der</strong> örtlichen Verbände,<br />

Naturfreunde und Fachbehörden können<br />

ihre Anliegen und ihren Sachverstand einbringen<br />

bevor <strong>der</strong> Plan endgültig festgesetzt<br />

wird.<br />

Thema: Der Managementplan – was will er?<br />

Wann: Mittwoch, den 25. Januar 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

Wo: Gasthof Adler, Rentershofen 25,<br />

88167 Röthenbach<br />

Wir gratulieren:<br />

Frau Walburga Sigel, Egg<br />

zum 75. Geburtstag (12.01.)<br />

Herrn Anton Schwärzler, Mehrerauweg<br />

zum 91. Geburtstag (15.01.)<br />

Bert Schädler, 1. Bürgermeister<br />

Vereine Röthenbach<br />

Kgl. priv. Schützengesellschaft<br />

Röthenbach<br />

Unsere alljährliche Generalversammlung<br />

findet am Samstag, 14.01.2012 um 20:00<br />

Uhr, im Landgasthof Post in Röthenbach<br />

statt.<br />

Hierzu laden wir alle unsere Mitglie<strong>der</strong> herzlich<br />

ein.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht <strong>der</strong> Schriftführerin<br />

3. Bericht <strong>der</strong> Kassiererin<br />

4. Bericht des Sportleiters<br />

5. Bericht des Jugendleiters<br />

6. Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Wünsche, Anträge und Neuaufnahmen<br />

die Vorstandschaft<br />

Seniorenclub Röthenbach<br />

Am Dienstag, dem 17. Januar 2012 treffen<br />

wir uns zum Unterhaltungs- und Spielnachmittag.<br />

Beginn: 13.00 Uhr im Gasthaus Post in


Röthenbach. Eure Vorstandschaft<br />

TSV Röthenbach, Abteilung Tennis<br />

Die Abteilungsversammlung findet am<br />

Samstag, dem 21.01.2012 um 18.00 Uhr<br />

im Gasthof Adler in Rentershofen statt. Da<br />

Neuwahlen anstehen, bittet die<br />

Vorstandschaft um rege Teilnahme.<br />

Die Abteilungsleitung<br />

Bist Du zwischen 13 und 17 Jahren?<br />

Möchtest Du gemeinsam mit<br />

an<strong>der</strong>en Spaß haben?<br />

Macht Dir Ballspielen Spaß?<br />

Möchtest Du das ganze Jahr<br />

über eine<br />

trendige Sportart ausüben?<br />

Dann bist Du <strong>bei</strong> uns genau richtig.<br />

Komm zu uns ins Jugendvolleyball!<br />

Wir trainieren jeden Freitag ab 18.30 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Turnhalle in Rentershofen und im Sommer<br />

geht es raus auf den Beachplatz.<br />

Anfänger sind je<strong>der</strong>zeit willkommen.<br />

Info´s gibt es <strong>bei</strong> Werner Wegschei<strong>der</strong><br />

Tel. 08384/564 o<strong>der</strong> gleich <strong>bei</strong>m Training<br />

am Freitag<br />

Informationen aus den<br />

Gästeämtern<br />

Maierhöfen<br />

Urlaub<br />

Vom 16.01.-20.01.2012 mache ich Messedienst<br />

auf <strong>der</strong> CMT in Stuttgart. In dieser<br />

Zeit ist das Gästeamt geschlossen.<br />

Christina Rist<br />

6<br />

Allgäuer Krämle<br />

Lecker Wein vom Bodensee.<br />

Vom Winzerhof Gierer haben wir<br />

fürs Allgäuer Krämle einen trockenen, ausgezeichneten<br />

Spätburgun<strong>der</strong><br />

(6,40 €), einen hervorragenden Rotling<br />

(5,80 €) und einen spritzigen Müller-Thurgau<br />

(5,40 €). Anbaugebiet ist die Nonnenhorner<br />

Seehalde.<br />

Röthenbach<br />

Bil<strong>der</strong>ausstellung im Rathaus<br />

Frau Edeltraut Wiedemann aus Ebratshofen<br />

stellt ihre Aquarellbil<strong>der</strong> im Rathaus Röthenbach<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten aus.<br />

In <strong>der</strong> Umgebung<br />

Skilifte Jungholz<br />

www. Jungholz.de, Tel. 004367681450<br />

Es bestehen beste Wintersportbedingungen<br />

mit einer geschlossenen Pistenschneedecke<br />

bis ins Tal. Von 9.00 – 16.00 Uhr in Betrieb.<br />

Die Imbergbahn&Skiarena Steibis ist mit<br />

allen Anlagen in Betrieb.<br />

Talabfahrt ist möglich. Abendrodeln mit Beleuchtung<br />

findet am Samstag, den 14. Januar<br />

von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.<br />

Die Hündle-Sesselbahn&Skilifte sind für<br />

Skifahrer in Betrieb. Die Verbindung<br />

Hündle/Thalkirchdorf ist geöffnet.<br />

Alle Anlagen sind in Betrieb!<br />

Gaststätten geöffnet. Talabfahrt möglich!<br />

Die Pfarreiengemeinschaft<br />

Gestratz – Maierhöfen u. Röthenbach informiert:<br />

Familiensingkreis Gestratz<br />

Wir treffen uns am Montag, 16.01.2012 um 20.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Warum: Rückblick auf das Jahr 2011, Vorschau, Termine 2012<br />

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich Theresia Polizzi<br />

Gottesdienstordnung <strong>der</strong><br />

Pfarreien Gestratz, Maierhöfen und Röthenbach<br />

vom 15. Januar bis 22. Januar 2012<br />

Sonntag, 15.01. 08:00 Uhr Josefsheim - Heilige Messe<br />

Ministrantendienst: Marian Schwärzler, Stefan Wild<br />

09:00 Uhr Gestratz – Rosenkranz<br />

09:30 Uhr Gestratz - Heilige Messe<br />

f. Elisabeth Deubele u. Rosmarie Haschko;<br />

f. Georg Hagg m. Eltern;<br />

f. Fridolin Kimpfler;<br />

f. Engelbert Fernsemer u. Anton Herz m. Angeh.;<br />

f. Martin u. Kreszentia Buhmann u. Angeh.<br />

Ministrantenwochendiest: 1. Gruppe


09:00 Uhr Röthenbach – Pfarrgottesdienst<br />

f. alle Lebenenden und Verstorbenen unserer Pfarreien<br />

Röthenbach, Gestratz, Maierhöfen<br />

Ministrantenwochendienst: 2.Gruppe<br />

10:00 Uhr Röthenbach - Tauffeier Rasch Felix<br />

10:00 Uhr Maierhöfen - Rosenkranz<br />

10:30 Uhr Maierhöfen - Heilige Messe<br />

f. verst. Eltern Frommknecht, Milz;f. Adolf Harlacher;<br />

f. Dominikus u. Franziska Sontheim;<br />

f. Ludwig Jungblut u. Emma Seif;<br />

f. Elisabeth u. Josef Baumann<br />

Ministrantenwochendienst: 1. Gruppe<br />

14:00 Uhr Röthenbach - Tauffeier Kolb Tanja<br />

Montag, 16.01. 17:15 Uhr Josefsheim – Rosenkranz<br />

Dienstag, 17.01. 14:00 Uhr Maierhöfen - Seniorenmesse<br />

17:00 Uhr Josefsheim - Heilige Messe mit Vesper<br />

19:00 Uhr Gestratz - Rosenkranz<br />

19:30 Uhr Gestratz – Abendmesse<br />

Mittwoch, 18.01. 17:00 Uhr Josefsheim - Heilige Messe mit Vesper<br />

f. Karl u. Sofie Felix;<br />

19:00 Uhr Röthenbach - Rosenkranz<br />

19:30 Uhr Röthenbach – Abendmesse<br />

Donnerstag, 19.01. 08:00 Uhr Maierhöfen - Pfarrbüro geöffnet<br />

19:00 Uhr Maierhöfen - Rosenkranz<br />

19:30 Uhr Maierhöfen - Abendmesse<br />

Freitag, 20.01. 16:00 Uhr Gestratz - Rosenkranz<br />

19:30 Uhr Josefsheim - Heilige Messe<br />

19:30 Uhr Röthenbach - Elternabend zur Erstkommunion<br />

aller 3 Pfarreien im Pfarrheim Röthenbach<br />

Samstag, 21.01. 11:00 Uhr Hl. Messe im Haus Hubertus<br />

18:00 Uhr Josefsheim - Beichtgelegenheit<br />

19:00 Uhr Josefsheim – Vorabendmesse<br />

Ministrantendienst: Lisa Steurer, Bea Gösele, Vivian<br />

Herbrich<br />

Sonntag, 22.01. 08:00 Uhr Josefsheim - Heilige Messe<br />

f. Anton u. Edith Maier;<br />

f. Maria Baier u. Paul Landgraf<br />

Ministrantendienst:Elisa u. Leonie Kreisle, Angelika Gösele<br />

09:00 Uhr Maierhöfen – Pfarrgottesdienst<br />

für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien<br />

Maierhöfen, Röthenbach, Gestratz<br />

Ministrantenwochendienst: 2.Gruppe<br />

10:00 Uhr Maierhöfen - Tauffeier Frommknecht Jule<br />

09:30 Uhr Röthenbach - Heilige Messe<br />

f. Georg Müller u. verst. Angeh.;<br />

f. Edmund u. Theresia Hauber; f. Anna Lau m. Angeh. u.<br />

Eltern Sommer; f. Daniela Manka;<br />

f. Alwina Nägele u. verst. Angeh.;<br />

f. Josef Kößler, Walter Annerl, Sophie Geromüller<br />

m.verst. Angeh.<br />

Ministrantenwochendienst: 1.Gruppe<br />

10:00 Uhr Gestratz - Rosenkranz<br />

10:30 Uhr Gestratz - Heilige Messe<br />

f. Familie Würsl und Familie Wagner;<br />

f. Alfons Rieser m. Tochter Hildegard;<br />

f. Lukas Reich v. Fam. Arnaud,Nieul-le Dolent;<br />

f. Walburga u. Josef Rief u. Tochter Paula<br />

Ministrantenwochendienst: 2.Gruppe<br />

11:30 Uhr Gestratz - Tauffeier Schmelzenbach Lena<br />

7


Die Pfarreiengemeinschaft<br />

Ebratshofen – Grünenbach - Stiefenhofen informiert:<br />

Am Sonntag, 15.01.2012 werden in Grünenbach nach dem Gottesdienst “Waren aus <strong>der</strong> Dritten<br />

Welt” zum Kauf angeboten.<br />

Am Sonntag, 15.01.2012 um 20.00 Uhr “Offenes Singen” im Gasthaus Sohler in Schönau.<br />

Am Dienstag, 17. Januar 2012 um 19.15 Uhr “Alpha-Kurs” im Sonnensaal in Stiefenhofen.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Richard und Elisabeth Kitzelmann, Tel. (08386) 2169 o<strong>der</strong><br />

Rolf und Rosemarie Lochbrunner, Tel. (08383) 539<br />

Am Mittwoch, 18.01.2012 um 19.30 Uhr treffen sich die Eltern <strong>der</strong> Erstkommunionkin<strong>der</strong> aus<br />

Grünenbach, Ebratshofen und Stiefenhofen zur Besprechung “Themenbereich 3 und 4”, im Amtszimmer<br />

im Pfarrhof Stiefenhofen<br />

Gottesdienstordnung <strong>der</strong><br />

Pfarreien Ebratshofen, Grünenbach u. Stiefenhofen<br />

Sonntag, 15.01. – Sonntag, 22.01.2012<br />

Sonntag 15.01. 08.30<br />

09.00<br />

09.30<br />

Mittwoch 18.01. 09.00<br />

09.30<br />

Sonntag 22.01. 07.45<br />

09.45<br />

10.15<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Gottesdienstanzeiger St. Elisabeth, Ebratshofen<br />

Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

Pfarrgottesdienst für Manfred Poschenrie<strong>der</strong> /<br />

Appolonia und Josef Weiß<br />

hl. Messe im Schüttentobel für Johanna Ba<strong>der</strong><br />

- gestaltet von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Petrusbru<strong>der</strong>schaft -<br />

Rosenkranz<br />

hl. Messe für Maria Wagner<br />

hl. Messe im Schüttentobel<br />

Rosenkranz<br />

Pfarrgottesdienst für Lina und Georg Diet<br />

Sonntag 15.01. 09.45 Uhr<br />

Gottesdienstanzeiger St. Ottmar, Grünenbach<br />

Rosenkranz<br />

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst für Christine, Ludwig und Lina Kulmus<br />

mit verst. Angeh.<br />

- Verkauf von Waren aus <strong>der</strong> Dritten Welt -<br />

Dienstag 17.01. 08.30 Uhr Rosenkranz<br />

09.00 Uhr hl. Messe für Maria Schnei<strong>der</strong> und verst. Angeh.<br />

Mittwoch 18.01. 16.00 Uhr Rosenkranz in Heimhofen<br />

Donners- 19.01. 15.30 Uhr Rosenkranz in Schönau<br />

tag<br />

16.00 Uhr hl. Messe in Schönau f. Alexan<strong>der</strong> Kuhn, Eltern und Geschwister<br />

Freitag 20.01. 16.00 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag 22.01. 08.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

09.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

Sonntag 15.01. 08.30 Uhr<br />

Gottesdienstanzeiger St. Martin, Stiefenhofen<br />

Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

09.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

Montag 16.01. 19.30 Uhr hl. Messe für Hans Weh<br />

Mittwoch 18.01. 08.00 Uhr Rosenkranz<br />

08.30 Uhr hl. Messe<br />

Donners- 19.01. 19.00 Uhr Rosenkranz in Hopfen<br />

tag<br />

19.30 Uhr hl. Messe in Hopfen für verst. Angeh. Grath und Baur<br />

Freitag 20.01. 09.00 Uhr Patrozinium in Balzhofen<br />

14.00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

14.30 Uhr hl. Messe für die älteren Leute für Peter und Josefa<br />

Hauber und verst. Söhne Franz und Martin<br />

Samstag 21.01<br />

TAG DER EWIGEN ANBETUNG<br />

08.00 Uhr hl. Messe für Anton Zirn und verst. Angeh.<br />

08.45 Uhr Lichtreicher Rosenkranz<br />

09.15 Uhr Anbetungsstunde des Kath. Frauenbundes und <strong>der</strong> Frauen<br />

8


10.00<br />

10.45<br />

11.15<br />

12.00<br />

Sonntag 22.01. 09.45<br />

10.15<br />

Lindenberg<br />

13.30<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Sonntag, 15.01.2012 2. Sonn.n.<br />

Epiphanias<br />

hl. Messe für Anni Grath, Maria Heim und Meinrad Höß<br />

Schmerzhafter Rosenkranz<br />

Anbetungsstunde <strong>der</strong> Männ<strong>der</strong><br />

Sakramentaler Segen und Einsetzung<br />

Rosenkranz<br />

Familiengottesdienst für Rosa und Elsa Wagner, Maria<br />

Kinzelmann / Rosl und Stefan Wurm<br />

- Verkauf von Waren aus <strong>der</strong> Dritten Welt –<br />

Taufe von Anna-Lena Mangold<br />

Evangelischer Kirchenanzeiger<br />

10.00 Gottesdienst mit Hl. Abendmahl<br />

in <strong>der</strong> Johanneskirche<br />

Pfarrer Strauß<br />

11.15 Diakoniehauptversammlung im<br />

evang. Gemeindehaus, Sedanstraße<br />

Mittwoch, 18.01. 14.30 Seniorennachmittag mit Spiel und Unterhaltung<br />

im Diakoniebüro<br />

Freitag, 20.01. 20.00 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe im<br />

kath. Pfarrheim<br />

<strong>Private</strong> <strong>Anzeigen</strong><br />

Ein- bis Zwei-Zimmerwohnung gesucht<br />

Ruhige Einzelperson, Nichtraucher, sucht Ein-<br />

bis Zwei-Zimmerwohnung direkt in Röthenbach.<br />

Telefon: 0152-02 92 80 92,<br />

E-Mail: argus-augen1@gmx.de<br />

Wir suchen baldmöglichst eine freundliche,<br />

tüchtige Verkäuferin für unsere<br />

Bäckerei mit Cafe-Stube.<br />

Bäckerei Rieser, Simmerberg<br />

Tel. Nr. 08384/821310 Bärbel Sprung<br />

Biete individuelle Atemtraining und<br />

Tiefenentspannung<br />

Marie-Luise Holzer, Tel. Nr. 08383/1016<br />

9


Neu ab sofort:<br />

Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr geöffnet.<br />

Fam. Sternberg<br />

TEL: 08384/1700<br />

Angebot ab 12.01.2012<br />

Bergkäse mittelalt 100 gr -,99 €<br />

Leberkäse grob u. fein 100 gr -,75 €<br />

Fleischpfannen versch. Sorten 100 gr -,99 €<br />

Landjäger Paar -,89 €<br />

Öffnungszeiten Mo-Sa 7.00-13.00 Uhr<br />

Freitag 7.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr<br />

Ich freue mich auf Ihren Einkauf<br />

10<br />

NEW HOLLAND<br />

INFOTAG<br />

Am Mittwoch, den 18.01.2012<br />

von 9.00 – 16.00 Uhr<br />

stellen wir Ihnen das aktuelle<br />

NEW HOLLAND Traktorenprogramm sowie<br />

FELLA Futterernte-Maschinen<br />

in unserer Werkstatt vor.<br />

Nehmen Sie an unserer Verlosung teil<br />

und gewinnen einen<br />

Vorführschlepper zum Probeeinsatz für 4 Tage!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Landtechnik Ahr<br />

Kirchweg 10<br />

88167 Grünenbach


Hiermit melde ich<br />

Ferienbetreuung in Röthenbach<br />

für das Schuljahr 2011/2012<br />

Verbindliche Anmeldung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> VG <strong>Argental</strong> bis 27.01.2012<br />

(<strong>bei</strong> Geschwisterkin<strong>der</strong>n je Kind eine Erklärung abgeben)<br />

Name: __________________________________________________________________<br />

Straße: __________________________________________________________________<br />

Wohnort: ________________________________________________________________<br />

mein Kind ________________________________________________________________<br />

in <strong>der</strong> Zeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr zur Ferienbetreuung in <strong>der</strong> Grundschule Röthenbach für folgende<br />

Wochen an.<br />

Bitte zutreffende Wochen ankreuzen:<br />

Osterferien, 2. Woche, Dienstag 10.04. bis einschl. Freitag, 13.04.<br />

Pfingstferien, 2. Woche, Montag, 04.06. bis einschl. Freitag, 08.06.<br />

Sommerferien, 4. Woche, Montag, 20.08. bis einschl. Freitag, 24.08.<br />

Sommerferien, 5. Woche, Montag, 27.08. bis einschl. Freitag, 31.08.<br />

Sommerferien, 6. Woche Montag, 03.09. bis einschl. Freitag, 07.09.<br />

Die Betreuung wird von <strong>der</strong> Gemeinde Röthenbach angeboten und findet in den Räumen <strong>der</strong> Grundschule<br />

statt.<br />

Essen und Trinken wird in <strong>der</strong> Betreuungszeit nicht gestellt.<br />

Die Kosten pro Tag werden auf 5,-- € für das erste Kind und 3,-- €/Tag für das zweite Kind festgelegt.<br />

Die Kosten sind bis zum Ende <strong>der</strong> jeweiligen Ferienbetreuung unaufgefor<strong>der</strong>t an die Gemeinde<br />

Röthenbach zu entrichten.<br />

(Kto-Nr. 210 528; BLZ 733 698 23; Raiffeisenbank Westallgäu)<br />

Datum ___________________ Unterschrift:_____________________________________<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!