29.12.2012 Aufrufe

Archiv_2010 (pdf) - Marktgemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf

Archiv_2010 (pdf) - Marktgemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf

Archiv_2010 (pdf) - Marktgemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Palterndorf</strong>-<strong>Dobermannsdorf</strong> NEWS<br />

23 von 26<br />

Bild: NLK Johann Pfeiffer<br />

3.300 Euro für das Jugendheim<br />

Krankenbett<br />

Kindermaskenball in <strong>Palterndorf</strong><br />

Christian Strahner nahm im Namen des Jugend- und<br />

Kultuvereines Club Pali an einem Gewinnspiel der<br />

Zeitschrift Kommunal teil, bei dem man einen<br />

Blechpolizisten (VINZENZ) gewinnen konnte. An dem<br />

Gewinnspiel nahmen 67 Gemeinden teil. 30 haben<br />

gewonnen.<br />

Am Dienstag dem 26.1.<strong>2010</strong> fand in St. Pölten die<br />

Übergabe durch LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka statt.<br />

Bürgermeister Herbert Noworadsky und Christian<br />

Strahner haben diesen mit Freude<br />

entgegengenommen. VINZENZ wird nun in der<br />

Gemeinde für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen.<br />

01.02.<strong>2010</strong> / Rainer Kaupil<br />

Auf Initiative des Jugend-Landesrates Mag. Johann<br />

Heuras erhalten zehn niederösterreichische<br />

Jugendgruppen Förderungen in der Höhe von<br />

insgesamt 49.800 Euro.<br />

Das Land NÖ unterstützt damit die Jugendgruppen bei<br />

der Errichtung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs.<br />

Die Jugend <strong>Palterndorf</strong> erhielt für ihren Jugendtreff<br />

eine Förderung in Höhe von 3.300 Euro. Ein Ziel<br />

dieses Treffs ist es, den Jugendlichen sinnvolle<br />

Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Zeit gemeinsam<br />

verbringen kann.<br />

27.01.<strong>2010</strong> / Rainer Kaupil<br />

Für sein soziales und engagiertes Wirken im Sinne der<br />

Bevölkerung holte man im vergangenen Jahr seitens<br />

der Gemeinde unter anderem auch den Verein<br />

„<strong>Palterndorf</strong> Aktiv“ unter Obmann Willibald<br />

Wittibschlager „vor den Vorhang“. Neben lobenden<br />

Worten gab es damals auch eine Urkunde. Der Ehrung<br />

wiederum begegneten die <strong>Palterndorf</strong>-Aktiv-Mitglieder<br />

mit einer sozialen Geste. Sie finanzierten mit dem<br />

Erlös sämtlicher Veranstaltungen ein Krankenbett,<br />

welches – nun als das 10. im Besitz der Gemeinde - im<br />

Bedarfsfall von den Mitbürgern angefordert werden<br />

kann. Ersichtlich gemacht wird dies durch ein kleines<br />

Schild, das nach der im Zuge des Friedenslichtes<br />

erfolgten Übergabe durch Obmann Wittibschlager an<br />

das Ortsoberhaupt nun am neuen Krankenmobiliar<br />

befestigt werden wird.<br />

27.01.<strong>2010</strong> / Maria Köhler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!