30.12.2012 Aufrufe

urteil und kairozentrische welt a dissertation submitted to the ...

urteil und kairozentrische welt a dissertation submitted to the ...

urteil und kairozentrische welt a dissertation submitted to the ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

URTEIL UND KAIROZENTRISCHE WELT<br />

A DISSERTATION<br />

SUBMITTED TO THE DEPARTMENT OF COMPARATIVE LITERATURE<br />

AND THE COMMITTEE ON GRADUATE STUDIES<br />

OF STANFORD UNIVERSITY<br />

IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS<br />

FOR THE DEGREE OF<br />

DOCTOR OF PHILOSOPHY<br />

Florian Klinger Stanford<br />

June 2010


© 2010 by Florian Klinger. All Rights Reserved.<br />

Re-distributed by Stanford University <strong>und</strong>er license with <strong>the</strong> author.<br />

This work is licensed <strong>und</strong>er a Creative Commons Attribution-<br />

Noncommercial 3.0 United States License.<br />

http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/<br />

This <strong>dissertation</strong> is online at: http://purl.stanford.edu/zg927qy0137<br />

ii


I certify that I have read this <strong>dissertation</strong> and that, in my opinion, it is fully adequate<br />

in scope and quality as a <strong>dissertation</strong> for <strong>the</strong> degree of Doc<strong>to</strong>r of Philosophy.<br />

Johannes Gumbrecht, Primary Adviser<br />

I certify that I have read this <strong>dissertation</strong> and that, in my opinion, it is fully adequate<br />

in scope and quality as a <strong>dissertation</strong> for <strong>the</strong> degree of Doc<strong>to</strong>r of Philosophy.<br />

Russell Berman, Co-Adviser<br />

I certify that I have read this <strong>dissertation</strong> and that, in my opinion, it is fully adequate<br />

in scope and quality as a <strong>dissertation</strong> for <strong>the</strong> degree of Doc<strong>to</strong>r of Philosophy.<br />

Andrea Nightingale<br />

I certify that I have read this <strong>dissertation</strong> and that, in my opinion, it is fully adequate<br />

in scope and quality as a <strong>dissertation</strong> for <strong>the</strong> degree of Doc<strong>to</strong>r of Philosophy.<br />

Approved for <strong>the</strong> Stanford University Committee on Graduate Studies.<br />

Karl Heinz Bohrer<br />

Patricia J. Gumport, Vice Provost Graduate Education<br />

This signature page was generated electronically upon submission of this <strong>dissertation</strong> in<br />

electronic format. An original signed hard copy of <strong>the</strong> signature page is on file in<br />

University Archives.<br />

iii


iv<br />

Acknowledgments<br />

Many people have contributed <strong>to</strong> this <strong>dissertation</strong>. My thanks go<br />

To Hans Ulrich Gumbrecht, whose belief in me worked as a powerful enabling<br />

condition for my project, who made me pursue <strong>the</strong> project that was most appropriately<br />

mine at this point, and for whom, during many years as my adviser, colleague and friend,<br />

no amount of time and commitment was <strong>to</strong>o much <strong>to</strong> be spent on me.<br />

To Robert Buch for his trust in <strong>the</strong> worthiness of my pursuits, for well-balanced<br />

commentary on several chapters, for pressing me <strong>to</strong> work <strong>to</strong>wards a more accessible style<br />

and a more recognizable conceptual design, as well as for helping me <strong>to</strong> bring my role as<br />

a professional academic in sync with my intellectual interests.<br />

To Rachel Dwan, whose emphasis on “making” contributed f<strong>und</strong>amentally <strong>to</strong> <strong>the</strong><br />

tenor of my project, and whose acute feedback on many particular parts of it has never<br />

allowed me <strong>to</strong> lose sight of what matters, <strong>the</strong> more so as it had little share in academic<br />

habits and mannerisms.<br />

To Karl Heinz Bohrer for his passionate sympathy with my work, for sharing <strong>the</strong><br />

powers of youth and transgression over many years, and making me feel <strong>to</strong> <strong>the</strong> bones that<br />

<strong>the</strong> new cannot be measured by <strong>the</strong> standards of <strong>the</strong> old.<br />

To Robert Harrison for discussing with me <strong>the</strong> matter of “judgment” in<br />

Giambattista Vico in an earlier stage of my project, for a f<strong>und</strong>amental critique of my<br />

introduction, as well as for helping me decide <strong>to</strong> write <strong>the</strong> <strong>the</strong>sis in German.<br />

To Russell Berman for tireless shrewd feedback on my work, and for showing me<br />

<strong>to</strong> take thoughts as acts <strong>to</strong> a purpose, and <strong>the</strong>ir ideological charge not as a trouble but as a<br />

chance.<br />

To Andrea Nightingale for fiery and challenging conversations that accompanied<br />

my project in its very first and in its very last stages, and for encouraging me <strong>to</strong> venture<br />

in<strong>to</strong> <strong>the</strong> field of classical scholarship, where usually no outsider’s step goes unsanctioned.


To Hayden White for playful discussions without limits and taboos, for a great<br />

<strong>und</strong>erstanding of <strong>the</strong> ‘thymotic’ pulse <strong>und</strong>erlying my project, and an incessant interest in<br />

it over many years.<br />

To Fabian Goppelsroeder for a detailed discussion of several chapters in <strong>the</strong>ir<br />

earlier stages, for <strong>the</strong> ability for generous syn<strong>the</strong>sis when it was most helpful, and, more<br />

specifically, for stressing <strong>the</strong> importance of Wittgenstein for my project.<br />

To David Marno for ongoing conversations on <strong>the</strong> concept of “kairos” and related<br />

issues such as fate and grace, in <strong>the</strong> course of which he contributed and translated for me<br />

<strong>the</strong> poem by Attila József that became one of <strong>the</strong> quotes most central <strong>to</strong> my <strong>the</strong>sis.<br />

To Aisha Ghani for asking <strong>the</strong> simple and <strong>to</strong>ugh questions again at <strong>the</strong> end of <strong>the</strong><br />

writing process, and for reminding me that I don’t want <strong>the</strong> question of “judgment” <strong>to</strong> be<br />

labeled as a matter of “western culture” alone.<br />

To Luiz Costa Lima, who commented for me on a paper on <strong>the</strong> role of judgment<br />

for criticism, provided helpful advice for <strong>the</strong> translation of some key concepts in<strong>to</strong><br />

portuguese, and opened my eyes <strong>to</strong> what it means <strong>to</strong> write for a specific public.<br />

To Pedro Dolabela Chagas for his cordial feedback on some parts of my work, for<br />

<strong>the</strong> publication of an earlier version of my chapter on “Poetics”, as well as an ongoing<br />

conversation about our shared interest in <strong>the</strong> role of criticism in culture.<br />

To Tobias Lehmkuhl, Noreen Khawaja and Lilla Balint for reading versions of<br />

my introduction and helping me <strong>to</strong> shape it <strong>to</strong>ward greater clarity. To my fellows at <strong>the</strong><br />

Stanford Humanities Center, whose year-long conversation and excellent questions have<br />

done much <strong>to</strong> clarify for me concepts and purposes of my work. Finally, <strong>to</strong> all <strong>the</strong> friends<br />

and colleagues at Stanford as well as in Berlin, Lisboa, Rio de Janeiro, Chicago, and New<br />

York, whose sustained interest in <strong>the</strong> question of “judgment” gave it <strong>the</strong> relevance <strong>to</strong> be<br />

pursued.<br />

v


vi<br />

Inhalt<br />

Zeitalter des Urteilens 1<br />

1. Richtigkeit (Immanenz) 34<br />

2. Form (Singularitaet) 100<br />

3. Setzung (Performanz) 180<br />

4. Anmessung (Mass) 255<br />

5. Relevanz (Fatalitaet) 353<br />

6. Kraft (Werden) 453<br />

7. Poetik (Intensitaet) 539<br />

Literatur 635


Our acts, our turning-places, where we seem <strong>to</strong> ourselves <strong>to</strong> make ourselves and grow,<br />

are <strong>the</strong> parts of <strong>the</strong> world <strong>to</strong> which we are closest, <strong>the</strong> parts of which our knowledge is <strong>the</strong><br />

most intimate and complete. Why should we not take <strong>the</strong>m at <strong>the</strong>ir face-value? Why may<br />

<strong>the</strong>y not be <strong>the</strong> actual turning-places and growing-places which <strong>the</strong>y seem <strong>to</strong> be, of <strong>the</strong><br />

world – why not <strong>the</strong> workshop of being, where we catch fact in <strong>the</strong> making, so that<br />

nowhere may <strong>the</strong> world grow in any o<strong>the</strong>r kind of way than this?<br />

William James, Pragmatism<br />

vii


Zeitalter des Urteilens<br />

[Du kannst waehlen] Das einzige, was sich nicht durch Unterscheidung herstellen laesst,<br />

ist die Unterscheidung selbst. An der nach wie vor unverbrauchten Virulenz dieser<br />

Tatsache, die die abendlaendische Ueberlieferung seit ihren fruehesten Anfaengen<br />

umgetrieben hat <strong>und</strong> uns heute mit bislang nie erreichter Deutlichkeit beschaeftigt,<br />

entzuendet sich die Frage des vorliegenden Buchs. Es ist – um den anderen, weniger<br />

technischen Namen der Unterscheidung zu gebrauchen – die Frage des Urteilens, das<br />

ausserdem auch noch als „Wahl“ oder als „Entscheidung“ auftreten kann. Sie steht am<br />

Anfang von Herodots His<strong>to</strong>rien, dem ersten ueberlieferten Text, der die Taten der<br />

Menschen zu seinem ausschliesslichen Gegenstand hat – <strong>und</strong> hat somit unter diesen<br />

Taten einen paradigmatischen Ort: Aus Verlangen, die Schoenheit seiner Frau bestaetigt<br />

zu sehen, zwingt der Lyderkoenig Kandaules seinen Fre<strong>und</strong> Gyges, diese heimlich nackt<br />

zu betrachten. Die Frau entdeckt Gyges <strong>und</strong> stellt ihn vor die Alternative: „„Gyges, ich<br />

ueberlasse dir die Wahl zwischen zwei moeglichen Wegen; du kannst waehlen [didomi<br />

hairesin]: entweder du <strong>to</strong>etest Kandaules, nimmst mich zur Frau <strong>und</strong> wirst Koenig von<br />

Lydien, oder du musst auf der Stelle sterben, damit du nicht als gehorsamer Fre<strong>und</strong> des<br />

Kandaules auch weiterhin siehst, was du nicht sehen darfst [...].“ Gyges erschrak<br />

zunaechst ueber die Worte; dann aber flehte er sie an, ihm doch nicht eine solche<br />

Entscheidung aufzudraengen. Sie liess sich aber nicht erweichen. So sah er schliesslich,<br />

dass ihm nur die Wahl blieb [prokeimenen], seinen Herrn zu <strong>to</strong>eten oder selbst von<br />

fremder Hand zu fallen. Da waehlte er das Leben.“ 1 Innerhalb des hierauf folgenden<br />

Geschichtswerks ist diese Entscheidung der Auftakt zu der <strong>welt</strong>umspannenden<br />

Konfrontation zwischen Ost <strong>und</strong> West; die Entscheidung eines mit sich selbst befassten<br />

Einzelnen, die in Herodots Darstellung alles Weitere bestimmt. Gyges ermordet<br />

Kandaules <strong>und</strong> bringt die Sache fuer sich zu einem guten Ausgang: Er erhaelt „die Frau<br />

<strong>und</strong> das Koenigreich“, politische Legitimation durch das Volk <strong>und</strong> goettliche<br />

1 haireetai au<strong>to</strong>s perieinai, von perieimi: uebrigsein, -bleiben, gerettet werden, am Leben bleiben. Quelle:<br />

Gemoll, Griechisch-Deutsches Schul- <strong>und</strong> Handwoerterbuch, neunte Auflage, Wien/ Muenchen 1965.


2<br />

Anerkennung durch das Delphische Orakel, <strong>und</strong> seine Nachkommen herrschen fuer viele<br />

Generationen. 2<br />

Didomi hairesin, du kannst waehlen, woertlich „dir ist die Wahl gegeben“ – das<br />

ist die Formel, in der sich das Ethos dieser Geschichte konzentriert. In diesem<br />

Gegebensein der Alternative zweier „Wege“, deren jeden zu begehen einen nichts<br />

abhaelt, deren jeder mit gleich guten Kriterien einhergeht ohne dass es Kriterien gaebe<br />

die ueber die Kriterien entscheiden, ist das Schwindelerregende der Entscheidung<br />

formuliert, ihre Ausweglosigkeit bzw. Aporie. 3 Es gibt darin nur das Eine <strong>und</strong> das<br />

Andere, aber kein Weiteres, an dem sich die Wahl bemessen kann. Gyges erschrickt, er<br />

fleht, er versucht der Entscheidung zu entkommen, <strong>und</strong> eigentlich sieht es so aus, als ob<br />

das, was ihn erschreckt, weniger die Moeglichkeit des eigenen Tods oder des Mords an<br />

dem Fre<strong>und</strong> ist, als vielmehr die Bodenlosigkeit der Alternative selbst. Nicht in der einen<br />

<strong>und</strong> der anderen Option liegt der Schrecken der Situation, sondern in der Tatsache, dass<br />

zwischen ihnen entschieden werden muss. Gyges, der, wie die Koenigin sagt, gewohnt ist<br />

Gehorsam zu leisten, findet sich ohne sein Zutun in einer Situation, in der es keine<br />

Notwendigkeit gibt ausser derjenigen zum Selbstentscheiden. An diesem Punkt – ein in<br />

der Welt des Folgeleisters <strong>und</strong> Befehlsempfaengers exorbitanter, nie integrierbarer Punkt<br />

– kann Gyges nicht mehr nicht entscheiden, er kann nur entweder entscheiden, in den<br />

Gehorsam zurueckzukehren, oder aber den Gehorsam zu brechen, entweder im Gehorsam<br />

sterben, oder in der Notwendigkeit des Entscheidens leben. Auf dem Spiel steht also<br />

nicht nur die Entscheidung der Alternative von Tod oder Mord, sondern damit zugleich<br />

derjenigen von Gehorchen <strong>und</strong> Entscheiden. Diese Feststellung wird sich hier spaeter als<br />

wichtig erweisen: Gyges ist vor die Entscheidung ueber das Entscheiden gestellt; die<br />

Wahl, mit der er sich fuer das Leben <strong>und</strong> Entscheidenkoennen <strong>und</strong> -muessen entscheidet,<br />

ist zugleich seine erste Entscheidung ueberhaupt; die Entscheidung gegen die<br />

Gefolgschaft ist selbst der Vollzug der in ihr beschlossenen Emanzipation.<br />

Die in der Entscheidungs-Situation gestellte Alternative heisst bei Herodot<br />

prokeimai, woertlich „vorliegen“, <strong>und</strong> es kommt darauf an, wie Gyges dieses<br />

Vorliegende „nimmt“. Das Nehmen ist hier Herodots Wort fuer die Entscheidung:<br />

2 Herodot, His<strong>to</strong>rien, I 8-13, Duesseldorf/ Zuerich 2000.<br />

3 Vgl. Eelco Runia zum Schwindel vor der Entscheidung: In<strong>to</strong> cleanness leaping, unveroeffentlichtes<br />

Manuskript.


hairesis kommt von haireo, das im Aktiv „nehmen“ heisst, im Sinn von: im Kampf<br />

nehmen, fassen, ergreifen, erobern, <strong>to</strong>eten, erlangen, gewinnen; im Medium „fuer sich<br />

nehmen“, im Sinn von: an sich, zu sich nehmen, waehlen, vorziehen. Ein Nehmen der<br />

Situation als eine solche also, ein Nehmen des Lebens <strong>und</strong> nicht des Tods, ein Nehmen<br />

des Entscheidenkoennens <strong>und</strong> nicht des Gehorsams <strong>und</strong> der Folgeleistung, ein Nehmen<br />

des Neuen <strong>und</strong> nicht des Alten. Denn dieses Nehmen ist ein Fassen <strong>und</strong> Ansichreissen in<br />

einem Akt der Ueberwerfung mit dem status quo; die Entscheidung ist eine unvermittelte<br />

Revolution: Der Koenig wird ent-setzt <strong>und</strong> im selben Akt ein neuer eingesetzt, die alte<br />

Ordnung suspendiert <strong>und</strong> im selben Akt die neue eingerichtet. Wenn aus moderner Sicht<br />

Gyges Entscheidung fuer das eigene Leben vielleicht erwartbar erscheint, <strong>und</strong> man<br />

vielleicht sogar sagen mag, die Koenigin lasse Gyges eigentlich keine Wahl, so ist<br />

dagegen daran zu erinnern, dass es sich bei der anderen Option nicht nur um den Mord<br />

am Fre<strong>und</strong> handelt, sondern auch am Koenig – <strong>und</strong> das heisst: den Umsturz der<br />

herrschenden politischen <strong>und</strong> metaphysischen Ordnung (das Volk greift zu den Waffen,<br />

das Orakel muss sich neu ausrichten). Die Entscheidung des Gyges, so sehr es sich dabei<br />

um ein „fuer sich Nehmen“ handelt <strong>und</strong> also um ihn selbst geht, ist die Neueinrichtung<br />

einer Welt. Und es muss als emphatische <strong>und</strong> seinem Geschichtswerk an<br />

ausgezeichnetem, quasi-programmatischem Ort vorangestellte Standpunkterklaerung<br />

Herodots verstanden werden, dass diese Entscheidung gegen den status quo, der nach<br />

dessen Massstaeben keine nennenswerte Erfolgswahrscheinlichkeit zukommen kann, eine<br />

glueckliche Entscheidung ist. Was Herodot hier als Urteil praesentiert: Einen Akt der<br />

Unterscheidung, die aus der Indistinktion der vorliegenden Alternative eine Option<br />

auszeichnet <strong>und</strong> damit zur Entscheidung wird. Dabei ist die Alternative ohne Rekurs auf<br />

Au<strong>to</strong>ritaeten <strong>und</strong> Kriterien, ohne dass also eine weitere Unterscheidung dabei<br />

massgeblich waere, in einer bestimmten Weise ‚genommen’ <strong>und</strong> erfaehrt ihre<br />

Transformation zu etwas Neuem. Die bestehende Ordnung ist gestuerzt <strong>und</strong> eine neue<br />

errichtet. Diese Herstellung des Neuen beschreibt das Urteil in seinem Kern. Ich versuche<br />

in meinem ersten Kapitel zu zeigen, wie Herodot den so skizzierten Akt fuer sich selbst<br />

beansprucht <strong>und</strong> zur strukturbildenden Gr<strong>und</strong>operation seines his<strong>to</strong>riografischen<br />

Verfahrens – der his<strong>to</strong>ría – macht, <strong>und</strong> zwar mit solcher Konsequenz, dass dieses<br />

3


4<br />

Verfahren als erste voll entwickelte Praxis des Urteilens in der Ueberlieferung betrachtet<br />

werden kann.<br />

[Diagnose] Das vorliegende Buch befasst sich mit der Struktur des Urteilens in der<br />

Moderne, die ich auf eine Diagnose fuer unsere unmittelbare Gegenwart hinlese: Wir<br />

stehen, so die These, am Anfang eines Zeitalters des Urteilens – in einem Moment, der<br />

mit demjenigen Herodots insofern kommuniziert, als dessen his<strong>to</strong>ría den fruehesten<br />

abendlaendischen Versuch von etwas bildet, dessen umfassende Einloesung heute zur<br />

Diskussion steht. Freilich sind beide Momente nicht im Sinn einer his<strong>to</strong>rischen Evolution<br />

verb<strong>und</strong>en, sondern eher in einer ganz <strong>und</strong> gar kontingenten, aber in ihrer strukturellen<br />

Affinitaet markanten Korrespondenz. Waehrend meine Untersuchung das so markierte<br />

Intervall zu ihrem grossen Rahmen hat, ist ihr engerer Rahmen das Intervall von Kant bis<br />

heute, in dem sich das Problem des Urteilens in seiner fuer die Moderne<br />

charakteristischen Form entfaltet. Unverzichtbar ist der grosse Rahmen <strong>und</strong> der Bezug<br />

auf die besagte Korrespondenz mit Herodot deshalb, weil das Urteilen keine moderne<br />

Erfindung ist, sondern einige seiner heute virulentesten Merkmale unmittelbar an die<br />

Anfaenge der Ueberlieferung zurueckreichen, <strong>und</strong> man es deshalb als Fragestellung nur<br />

dann in den Blick bekommt, wenn man diesen weiten Horizont nicht ausblendet, sondern<br />

als Resonanzraum mitschwingen laesst. Waehrend es aber das Urteilen immer gegeben<br />

hat, faengt mit Anbruch der Moderne seine Rolle an, sich gr<strong>und</strong>saetzlich zu wandeln; hier<br />

beginnt etwas vorher nie Dagewesenes, das das Urteilen schliesslich zu seiner heutigen<br />

Anwartschaft auf den Status des Paradigmas unserer Zeit befoerdert. Ohne dass er im<br />

Einzelnen schon fuer alles Kommende verbindlich waere, ist mit Kants Urteilsbegriff ein<br />

ganzer Akkord von <strong>the</strong>oretischen Motiven angeschlagen, in deren Fortentwicklung durch<br />

Fichte <strong>und</strong> Hoelderlin, Nietzsche, Frege <strong>und</strong> Kafka, Heidegger <strong>und</strong> Wittgenstein, Schmitt<br />

<strong>und</strong> Arendt, Davidson <strong>und</strong> Deleuze, Derrida <strong>und</strong> Rorty, um nur die <strong>the</strong>oretischen<br />

Protagonisten zu nennen, die Frage des Urteilens in der Moderne nach <strong>und</strong> nach an<br />

Umriss gewinnt. Doch waere es mit Sicherheit verfehlt, hier so etwas wie die lineare<br />

Entwicklung eines Begriffs oder einer Praxis finden zu wollen; vielmehr maeandern in<br />

diesem insgesamt unruhigen <strong>und</strong> zerrissenen Diskurs, der in den verschiedensten


Disziplinen <strong>und</strong> Sprachen gefuehrt wird, vor wie nach Kant die verschiedenen Straenge<br />

des Urteilsbegriffs nebeneinander <strong>und</strong> oft unabhaengig von einander, knuepfen ueber<br />

weite Zeitraeume aneinander an oder verdichten sich zu Feldern intensiver Interaktion.<br />

Deshalb moechte ich mich in dieser Einleitung darauf beschraenken, mit Kant, Nietzsche<br />

<strong>und</strong> Rorty drei Schwellenfiguren zu identifizieren, in deren Konstellation sich der<br />

moderne Urteilsdiskurs dramatisch skandieren laesst.<br />

[Sackgasse] Es handelt sich um zwei gescheiterte Anlaeufe <strong>und</strong> ein Versprechen: Im<br />

ersten Anlauf versucht Kant, die zentrale Rolle des Urteils im Rekurs auf diesem<br />

aeusserliche Groessen wie Vernunft, Erkenntnis, Ding an sich zu begruenden; im zweiten<br />

Anlauf versucht Nietzsche die Begruendung im Rekurs auf die Suspension dieser<br />

Groessen; Rorty ist eine Abschlussfigur <strong>und</strong> definiert nur insofern eine Schwelle, als er<br />

den status quo unserer Gegenwart wiederum als Ueberwindung der ersten beiden<br />

Anlaeufe bestimmt, ohne freilich ein Neues darin einzutragen. Diesen Phasen<br />

entsprechen drei Paradigmen, die ich der Einfachheit halber, weil man diese Titel seit<br />

Nietzsche kennt, das metaphysische, das antimetaphysische <strong>und</strong> das kritische nenne. 4<br />

‚Kritisch’ in dem Sinn, in dem das altgriechische Verb krinein als Standardterm fuer das<br />

Urteilen als Schnittstelle von Unterscheiden, Waehlen <strong>und</strong> Entscheiden dient – eine ueber<br />

Zeit- <strong>und</strong> Sprachgrenzen hinweg hochstabile Semantik, die sich in den neueren Sprachen<br />

Europas bis heute durchhaelt, <strong>und</strong> auf die sich meine Verwendung des Terminus<br />

„Urteilen“ gr<strong>und</strong>saetzlich beruft. Beide vergangene Paradigmen haben auf<br />

unterschiedliche Weise dafuer gesorgt, dass das Urteilen bis heute nie zum zentralen<br />

Problem werden konnte <strong>und</strong> insgesamt auf einer marginalen Position verblieben ist – ja<br />

mehr noch, dass sein Diskurs heute in einer Sackgasse feststeckt oder sich verkeilt hat<br />

zwischen zwei dominierenden Perspektiven, in denen das Urteilen jeweils nicht denkbar<br />

ist. Schematisch zugespitzt laesst sich sagen: Kant kann die Frage nach dem Urteil nicht<br />

erfolreich stellen, weil ihm dieses, bei aller ihm zuerkannten Wichtigkeit, nicht als<br />

4 Thomas Kuhns Begriff des Paradigmas ist hier nicht intendiert. Zu Nietzsches Kontrastierung<br />

Metaphysiker vs. „Antimetaphysiker“ siehe Zur Genealogie der Moral, III 24. Nietzsches Werke hier <strong>und</strong><br />

im Folgenden zitiert nach: Friedrich Nietzsche, Saemtliche Werke, Kritische Studienausgabe in 15<br />

Baenden, Neuausgabe, Muenchen 1999.<br />

5


6<br />

Problem in den Blick geraet, <strong>und</strong> Nietzsche kann sie nicht erfolgreich stellen, weil das<br />

Urteil ihm nicht nur problematisch, sondern allzu problematisch erscheint. Fuer Kant ist<br />

das Urteil ein zentraler <strong>und</strong> in seiner Moeglichkeit nie in Frage gestellter Akt, fuer<br />

Nietzsche dagegen eine hochprekaere Angelegenheit, deren Begruendbarkeit<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich fraglich ist. Beide Positionen koennen einander auch als metaphysischer<br />

Dogmatismus <strong>und</strong> antimetaphysischer Skeptizismus kontrastiert werden. Ich komme dazu<br />

noch genauer.<br />

Innerhalb des metaphysischen Paradigmas im weiteren Sinn – es geht jetzt<br />

keineswegs speziell um Kant – wird das Urteil als mehr oder weniger unproblematische<br />

Verknuepfung des Besonderen <strong>und</strong> des Allgemeinen jeweils bereits vorausgesetzt, der<br />

metaphysische Diskurs ist sozusagen immer schon ueber das Urteil hinaus. In der<br />

politischen Physiognomie eines solchen Diskurses ist die Prekaritaet des Urteilsakts<br />

heruntergespielt oder gar dementiert, gewoehnlich unter Berufung auf stabile Prinzipien,<br />

Regeln oder Werte – Au<strong>to</strong>ritaeten aus denen, wie man sagt, das Urteil seine sichere An-<br />

<strong>und</strong> Ableitung bezieht. Mit dieser Sicherheit erhaelt das <strong>the</strong>tische Moment im Urteil,<br />

seine Setzung, einen starken Akzent, da seine Au<strong>to</strong>ritaet sich unmittelbar in seinem<br />

Vollzug manifestiert. Der Metaphysiker kennt die Ordnung der Welt <strong>und</strong> ist sich im<br />

Grossen <strong>und</strong> Ganzen seiner Sache sicher, <strong>und</strong> es ist ein traditionelles Markenzeichen des<br />

intellektuellen <strong>und</strong> politischen Konservativismus, dass er zusammen mit dieser Sicherheit<br />

die Kompetenz des Urteilens ueberhaupt fuer sich reklamiert. Darueberhinaus ist es aber<br />

natuerlich auch das generelle Kennzeichen eines jeden Ideologismus, die Entscheidung<br />

immer gleich bereit zu haben, ja sie schon zu haben bevor sich der Fall im Einzelnen<br />

stellt. Schliesslich gehoeren hierher auch alle jene Versuche, die Entscheidung im Namen<br />

einer selbsttransparenten Subjektivitaet, Rationalitaet, Verantwortlichkeit etc. der<br />

menschlichen Kontrollfaehigkeit anzuvertrauen: Die Urteiler wissen was sie tun.<br />

Innerhalb des antimetaphysischen Paradigmas dagegen – wiederum im weiteren Sinn<br />

verstanden – ist das Urteil das, was nie zu etwas kommt, weil es, wenn ueberhaupt,<br />

immer nur vorsichtig, eigentlich aber gar nicht tatsaechlich vollzogen werden kann; es<br />

wird verzoegert, aufgeschoben <strong>und</strong> schliesslich ganz ausgesetzt. Wenn es keine<br />

vorauszusetzenden Prinzipien <strong>und</strong> Au<strong>to</strong>ritaeten gibt <strong>und</strong> die Welt an sich keine Ordnung<br />

hat, dann gibt es auch keine Gewissheit sondern allenfalls den Prozess einer unendlichen


Vergewisserung. Damit erhaelt nun die Anmessung des Urteils einen starken Akzent; die<br />

Moeglichkeit des Masses <strong>und</strong> der Uebereinstimmung mit den Urteilen anderer wird zur<br />

alles bestimmenden Frage. Waehrend der metaphyische Diskurs ueber das Urteil immer<br />

schon hinaus ist, langt der antimetaphyische Diskurs also nie bei ihm an. Seiner<br />

politischen Physiognomie nach ist in einem solchen Diskurs das Urteilen durch<br />

Ueberlegung, Debatte oder ‚Verfahren’ ersetzt – in dem Sinn, wie es zu den haeufig mit<br />

dem Titel „Liberalismus“ belegten intellektuellen <strong>und</strong> politischen Haltungen gehoert, im<br />

Namen von Moeglichkeitssinn <strong>und</strong> endloser Neuverhandelbarkeit den Gestus des<br />

Urteilens von sich zu weisen. In diesen Zusammenhang gehoeren auch solche Ansaetze,<br />

die die Entscheidung so an eine Superstruktur delegieren, dass sie nicht mehr als<br />

Ursprungsakt verstanden werden kann. Unter einer Vielzahl von Konzeptionen liessen<br />

sich nennen: der psychoanalytische Ansatz, demzufolge das Unbewusste unsere<br />

Entscheidungen bestimmt; poststrukturalistische Sprachmodelle, denen zufolge nicht wir<br />

die Sprache sprechen sondern die Sprache uns; evolutions- <strong>und</strong> system<strong>the</strong>oretische<br />

Konzeptionen, nach denen Entscheidungen durch Um<strong>welt</strong> oder System als Selektion aus<br />

einem Pool zufaelliger Variationen geschehen. Kann im ersten Fall metaphysischen<br />

Kontrolldenkens die Frage des Urteils nicht gestellt werden, weil sein Ort anderweitig<br />

besetzt ist, so kann sie im zweiten Fall nicht gestellt werden, weil sein Ort unbesetzbar<br />

ist.<br />

Wie der Metaphysiker die antimetaphysischen Zweifel als Zoegerlichkeit <strong>und</strong><br />

Wankelmut, als gefaehrliche Unzuverlaessigkeit auffasst, als die Prinzipienlosigkeit eines<br />

anything goes, so erscheint seine Selbstgewissheit umgekehrt aus der Sicht des<br />

Antimetaphysikers als gefaehrliche Au<strong>to</strong>ritaetsglaeubigkeit, als unbegruendbare<br />

Anmassung, die gerade dadurch jede Au<strong>to</strong>ritaet verspielt, dass sie auf Beliebigkeit bzw.<br />

Willkuer beruht <strong>und</strong> dies entweder nicht weiss oder nicht einbekennt. Die eine Position<br />

findet ihren exemplarischen Vertreter in Carl Schmitt: „Wie der Liberalismus in jeder<br />

politischen Einzelheit diskutiert <strong>und</strong> transigiert, so moechte er auch die metaphysische<br />

Wahrheit in eine Diskussion aufloesen. Sein Wesen ist Verhandeln, abwartende Halbheit,<br />

mit der Hoffnung, die definitive Auseinandersetzung, die blutige Entscheidungsschlacht,<br />

koennte in eine parlamentarische Debatte verwandelt werden <strong>und</strong> liesse sich durch eine<br />

7


8<br />

ewige Diskussion ewig suspendieren.“ 5 Die andere Position findet sich exemplarisch in<br />

Deleuzes „Schluss mit dem Urteil“, so der Titel eines Manifests, das dem Urteilen seine<br />

Innovationskraft abspricht <strong>und</strong> es auf den Akt einer rueckwaertsgewandten Ver<strong>urteil</strong>ung<br />

festlegt – einer <strong>urteil</strong>s-phobischen Tendenz entsprechend, die das Urteilen ohne Weiteres<br />

als ‚kriminelle’ Aktivitaet identifiziert (eine etymologische Ableitung von krinein als<br />

scheiden <strong>und</strong> unterscheiden). 6 Oder etwa in Kafkas „Strafkolonie“, wo das Urteil in einer<br />

Prozedur unerhoerter Grausamkeit, deren Mechanik den Anspruch auf Au<strong>to</strong>ritaet<br />

begruendet, dem Delinquenten in den Leib geschrieben wird. 7 Waehrend dieses Beispiel,<br />

zugegebenermassen, nach beiden Seiten verstanden werden kann – als Behauptung der<br />

au<strong>to</strong>ritaeren Struktur des Urteils oder als Anklage ihrer Anmassung – sind etwa in Kafkas<br />

„Prozess“-Roman beide Positionen in einen extremen Kontrast getrieben: Zum einen die<br />

Moeglichkeit, das Urteil in ein unendliches Verfahren aufzuloesen, womit zwar der Fall<br />

nicht beseitigt ist, seine Entscheidung aber „ewig in der Schwebe bleibt“; zum anderen<br />

das Urteil, das ohne den Schatten eines Kriteriums einfach faellt („Wo war der Richter,<br />

den er nie gesehen hatte? Wo war das hohe Gericht, bis zu dem er nie gekommen<br />

war?“). 8 Um die textuelle Arena fuer einen Augenblick zu verlassen, mag man sich an die<br />

Rivalitaet zwischen Hillary Clin<strong>to</strong>n <strong>und</strong> Barack Obama waehrend der U.S.-<br />

Praesidentschafts-Vorauswahl 2008 erinnern, die schwerpunktmaessig ueber der Frage<br />

5 Carl Schmitt, Politische Theologie, Muenchen/ Leipzig 1922, S. 54.<br />

6 Gilles Deleuze, Schluss mit dem Gericht, in: Deleuze, Kritik <strong>und</strong> Klinik, Ffm. 2000. Ich uebersetze mit<br />

„Urteil“ nach dem franzoesischen Original Pour en finir avec le jugement. Siehe etwa S. 183: „Das Urteil<br />

verhindert die Ankunft eines jeden neuen Existenzmodus. Denn dieser erschafft sich durch seine eigenen<br />

Kraefte, d.h. durch die Kraefte, die er einzufangen weiss, <strong>und</strong> er steht fuer sich selbst, sofern er die neue<br />

Verbindung zur Existenz bringt. Das ist vielleicht das Geheimnis: existieren machen <strong>und</strong> nicht richten.<br />

Wenn das Urteilen so widerlich ist, so nicht deshalb, weil alles aufs Gleiche hinauslaeuft, sondern im<br />

Gegenteil deshalb, weil all das Gleiche nur im Trotz gegen das Urteil entstehen <strong>und</strong> sich unterscheiden<br />

kann. Welches Experten<strong>urteil</strong> koennte sich etwa in der Kunst auf ein kuenftiges Werk beziehen? [If it is so<br />

disgusting <strong>to</strong> judge, it is not because everything is of equal value, but on <strong>the</strong> contrary because what has<br />

value can be made or distinguished only by defying judgment.]“ Zweites Zitat: Deleuze, Nietzsche and<br />

Philosophy, New York 2006, S. 87. Siehe auch Deleuze, A Conversation: What is it? What is it for?, in:<br />

Gilles Deleuze/ Claire Parnet, Dialogues, London 1987, S. 9-10: „Godard’s formula; not a correct image,<br />

just an image [pas une image juste, juste une image]. It is <strong>the</strong> same in philosophy as in a film or a song: no<br />

correct ideas, just ideas [pas d’idées, justes des idées]. [...] You should not try <strong>to</strong> find whe<strong>the</strong>r an idea is<br />

just or correct.“ In seinem Essay Ueber vier Dichterformeln, die die Philosophie Kants zusammenfassen<br />

koennten, in: Kritik <strong>und</strong> Klinik, S. 41 ff., entdeckt Deleuze in Kants aes<strong>the</strong>tischem Urteil die „romantische“<br />

Erfindung eines Aufschubs der Entscheidung, die in der unbestimmten Uebereinstimmung der<br />

Erkenntnisvermoegen (Einbildungskraft <strong>und</strong> Verstand) – im Gegensatz zum Urteil in seiner<br />

gegenstandbestimmenden Funktion – strukturell suspendiert ist.<br />

7 Franz Kafka, In der Strafkolonie, in: Ders., Die Erzaehlungen, Ffm. 1996.<br />

8 Kafka, Der Prozess, Berlin/ New York 1960, S. 146, 272.


des Urteilens ausgefochten wurde. Waehrend die Zentralitaet der Entscheidung von<br />

beiden Widersachern be<strong>to</strong>nt wurde, war der Weg zu ihr der Gegenstand heftiger<br />

Kontroverse, die dabei auf beinah didaktische Weise der oben skizzierten Sackgasse<br />

entsprach. Indem Clin<strong>to</strong>n behauptete, dass nur reiche Erfahrung einen in den Stand der<br />

Entscheidungsfaehigkeit versetzen koenne, erklaerte sie die richtige Entscheidung zur<br />

Sache von Studium <strong>und</strong> Abwaegung bzw. der Disziplin, sich durch einen arbeitsreichen<br />

Prozess dem Richtigen anzunaehern. Obama dagegen erklaerte die Entscheidung zur<br />

Frage der richtigen Werte <strong>und</strong> der Faehigkeit, das Richtige ‚eben’ zu treffen; er be<strong>to</strong>nte,<br />

dass kein Prozess bis ganz an die Entscheidung heranfuehre, <strong>und</strong> bestand darauf, dass die<br />

Welt zu komplex geworden sei als dass man sie ausreichend kennen koenne, <strong>und</strong> deshalb<br />

auf eine Weise anzugehen sei, die verlaesslicher sei als blosse Ueberlegung: “In a<br />

dangerous world, it’s judgment that matters.” 9 Obwohl Clin<strong>to</strong>ns Position im Unklaren<br />

laesst, ob das Urteil tatsaechlich irgendwann stattfinden wird, <strong>und</strong> Obamas Position nicht<br />

erklaert, woher eine derart au<strong>to</strong>nome Faehigkeit ihre Au<strong>to</strong>risierung beziehen soll,<br />

moechte ich doch hier nicht bei den Schwaechen beider verweilen – denn viel<br />

offensichtlicher <strong>und</strong> wichtiger ist die Plausibilitaet, ja Notwendigkeit beider Positionen<br />

fuer ein integrales Modell des Urteilens.<br />

[Aufgabe] Unser Heute ist der Moment, in dem beide Paradigmen sowohl jeweils fuer<br />

sich ihre Aporie erreicht haben, als auch miteinander eine Aporie bilden, durch die wir<br />

gegenwaertig von der Frage des Urteilens abgeschnitten sind. Entweder das Urteil ist<br />

noch nicht, oder es ist immer schon gefallen – diese Verschraenkung von Nochnicht <strong>und</strong><br />

Immerschon blockiert unseren Zugang zur Aktualitaet des Neuen, deren Ort entweder<br />

strukturell unbesetzbar oder strukturell vorbesetzt erscheint. Dass diese Sackgasse aber<br />

nicht frueher diagnostiziert sondern ganz abgeschritten wurde, hat vielleicht nicht zuletzt<br />

damit zu tun, dass die Komplexitaet der Urteilsfrage seit der Antike ihre<br />

paradigmatischen Rahmenbedingungen immer schon ueberschritten hat, <strong>und</strong> die<br />

einlaesslichen Beschaeftigungen mit dem Urteil, ganz gleich in welchem Paradigma, es<br />

stets schon mit beiden Seiten des Problems – der Frage der Setzung <strong>und</strong> der Frage der<br />

9 Barack Obama Tv ad from February 29. 2008, U. S. Democratic presidential primaries.<br />

9


10<br />

Anmessung – zu tun haben; dass dabei aber zugleich immer Praemissen im Spiel waren,<br />

die verhindert haben, dass eine integrale Zweiseitigkeit gedacht werden konnte. Ob Kant<br />

oder Schmitt, Nietzsche oder Derrida – bei allen oben genannten Au<strong>to</strong>ren zeichnet sich<br />

das Problem in seiner Komplexitaet ab, ist zugleich aber durch den Rueckbezug auf<br />

generelle paradigmatische Bindungen nach der einen oder der anderen Seite verzerrt. Ich<br />

werde nun im Folgenden nicht nur zeigen, dass das Urteil seit aeltesten Zeiten immer<br />

schon den Anspruch auf Au<strong>to</strong>ritaet (wie auch immer diese verstanden wird: als<br />

Allgemeinheit, als Gr<strong>und</strong>, als Gewissheit etc.) mit dem Anspruch auf Angemessenheit<br />

(als Stimmen, als Takt, als Gerechtigkeit etc.) verb<strong>und</strong>en hat – man kann auch sagen, das<br />

Moment der Setzung mit dem Moment des Masses –, sondern auch, <strong>und</strong> staerker: dass<br />

das Urteilen nur als Zusammenhang beider Momente gedacht werden kann, dass seine<br />

Struktur wesentlich in diesem Zusammenhang erfassbar ist. Wobei ‚wesentlich’ heisst:<br />

im Raum der abendlaendischen Ueberlieferung, von der hier die Rede ist.<br />

Aber warum kann man die ganze Frage des Urteils, die so viel Schwierigkeiten<br />

gemacht hat, nicht einfach vergessen? Handelt es sich dabei nicht um etwas, was wir<br />

sowieso immer schon tun, <strong>und</strong> was letztlich nicht verspricht, sich durch eine <strong>the</strong>oretische<br />

Bearbeitung zu verbessern (so jedenfalls ein Resultat der Bearbeitung)? Meine Antwort<br />

lautet: Wir koennen uns die Frage nicht schenken, weil wir uns an der Stelle des Gyges<br />

befinden, weil wir heute selber an dem aporetischen Punkt stehen, wo ueber das<br />

Entscheiden entschieden, ueber Urteilen ge<strong>urteil</strong>t werden muss, weil wir also schon in die<br />

Entscheidung gestellt sind. Ueber das Vorliegen der Entscheidung ueber das Entscheiden<br />

koennen wir nicht entscheiden, weil es nur zwei Optionen gibt – so dass eine<br />

Entscheidungsverweigerung (die Wahl, die Wahl abzuwaehlen) einer Entscheidung<br />

gegen das Entscheiden gleichkommt. Ich komme darauf noch zurueck <strong>und</strong> moechte<br />

einstweilen nur festhalten, dass die Konsistenz mit unserer Situation von uns die<br />

Entscheidung fuer die Frage des Urteils verlangt. Dieser Entscheidung entspringt nun<br />

unmittelbar die Frage nach einem Urteilsbegriff, der die beiden vergangenen Paradigmen<br />

beerben kann, ohne ihren Defiziten zu verfallen. Einen solchen Begriff gibt es noch nicht,<br />

er bildet die Aufgabe unserer Gegenwart; in dem Mass wie seine Herstellung gelingt,<br />

wird das Urteilen zu ihrem Paradigma <strong>und</strong> sie als Zeitalter des Urteilens charakterisiert


sein. 10 Einen solchen Begriff zumindest seinem ersten Umriss nach vorzuschlagen, fuer<br />

ihn eine Minimalskizze zu erarbeiten, ist das Vorhaben des vorliegenden Buchs. Wenn es<br />

also jetzt darum geht, das von den ‚abgewaehlten’ Paradigmen besetzte <strong>und</strong> blockierte<br />

Feld des Urteilsdiskurses fuer die aktuelle Fragestellung zurueckzugewinnen, dann ist<br />

dies nicht gegen beide, sondern nur mit ihnen zu leisten, unter Ausschoepfung der<br />

betraechtlichen Ressourcen, die sich auf beiden Seiten angesammelt haben, ohne doch<br />

bislang angebrochen <strong>und</strong> genutzt werden zu koennen. In dieser Situation, in der man sich<br />

auf den vergangenen Diskurs weder stuetzen noch ihn aber auch ignorieren kann, gilt es,<br />

wie Luhmann einmal sagt, „sich damit abzufinden, dass nur noch die Unsicherheit der<br />

Zukunft eine Invariante ist, die allen Entscheidungsprozessen zugr<strong>und</strong>e liegt. Aber wenn<br />

das so ist, wird es noetig werden, die Entscheidungs<strong>the</strong>orie selbst von Prinzip auf<br />

Paradoxie umzustellen.“ Mit anderen Worten: Waehrend die Entscheidung kontingent ist<br />

in dem Sinn, dass es darin keinen Algorithmus <strong>und</strong> kein „Prinzip“ geben kann, um ihre<br />

Richtung zu berechnen oder ihren Ausgang vorherzusagen, kann sie dennoch begruendet<br />

sein, <strong>und</strong> bildet somit – alles dies wird noch genau zu sehen sein – das „Paradox“ eines<br />

gr<strong>und</strong>losen Gr<strong>und</strong>s. Nur wenn man bereit ist, sowohl Gr<strong>und</strong> als auch Gr<strong>und</strong>losigkeit<br />

anzunehmen, wird die ‚kritische’ Gewissheit des Urteils herstellbar, <strong>und</strong> „nur dann“, so<br />

10 Obwohl sich in den vergangenen drei Jahrzehnten ein sowohl ausser- als auch innerakademisch stark<br />

wachsendes Interesse am Problem des Urteilens abzeichnet, ist meine Untersuchung doch die erste, die<br />

versucht, ein integrales Modell des Urteilens unter den Bedingungen unserer Gegenwart zu erarbeiten. Mag<br />

die Literatur zum Urteilen im engeren Sinn auch nach wie vor schmal sein, so erlebt sie doch in den letzten<br />

Jahren einen betraechtlichen Zuwachs durch Titel wie – ich beschraenke mich hier auf die fuer die<br />

vorliegende Untersuchung eher relevanten Texte – G.L.S. Shackle, Imagination and <strong>the</strong> Nature of Choice<br />

(1979); Hannah Arendt, Lectures on Kant’s Political Philosophy (1982); Ronald Beiner, Political<br />

Judgment, London 1983; Jean-François Lyotard, Le Différend (1983); Jacques Derrida, Préjugés (1985)<br />

<strong>und</strong> Force de Loi (1991?); Howard Caygill, Art of judgement Oxford/ Cambridge, Massachusetts 1989;<br />

Peter J. Steinberger, The Concept of Political Judgment, Chicago 1993; F. H. Low-Beer, Questions of<br />

Judgment (1995); An<strong>to</strong>ine Garapon, Bien juger (1997); Alessandro Ferrara, Justice and Judgment (1999);<br />

Niklas Luhmann, Die Paradoxie des Entscheidens (2004) <strong>und</strong> Organisation <strong>und</strong> Entscheidung, Opladen/<br />

Wiesbaden 2000; Wolfgang Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefühl. Kants Thorie der Urteilskraft, Goettingen 2001;<br />

Donald Davidson, Truth and Predication (2005); Wayne Martin, Theories of Judgment: Psychology, Logic,<br />

Phenomenology (2006); Leslie Paul Thiele, The Heart of Judgment. Practical Wisdom, Neuroscience, and<br />

Narrative, Cambridge/ New York 2006; Richard A. Posner, How Judges Think (2008); Rainer Enskat,<br />

Bedingungen der Aufklaerung. Philosophische Untersuchungen zu einer Aufgabe der Urteilskraft,<br />

Weilerswist 2008 – um nur die Wichtigsten zu nennen, oder Sammelbaende wie Jacques Derrida/ Jean-Luc<br />

Nancy (Hg.), La faculte de juger (1985); Ronald Beiner/ Jennifer Nedelsky, Judgment, Imagination, and<br />

Politics. Themes from Kant and Arendt, Lanham, 2001; Joseph Vogl (Hg.), Gesetz <strong>und</strong> Urteil. Beitraege zu<br />

einer Theorie des Politischen (2003); Frithjof Rodi, Urteilskraft <strong>und</strong> Heuristik in den Wissenschaften:<br />

Beiträge zur Entstehung des Neuen, Weilerswist 2003; Balke/Schwering/Staehli (Hg.), Paradoxien der<br />

Entscheidung. Wahl/Selektion in Kunst, Literatur <strong>und</strong> Medien (2004); Cornelia Vismann/ Thomas Weitin<br />

(Hg.), Urteilen/Entscheiden (2006).<br />

11


12<br />

Luhmann weiter, „kann man Horrorszenarien <strong>und</strong> Verzweiflungsgesten vermeiden <strong>und</strong><br />

anhand von schon gesammelten Theoriebestaenden sehen, wie man damit<br />

zurechtkommt.“ 11<br />

Allerdings lassen sich diese Bestaende nur im Feld einer doppelten<br />

Zurueckweisung, die meiner Untersuchung als Sezierklinge dienen wird, aus all dem<br />

anderen, Unbrauchbaren ausloesen: Zurueckzuweisen ist zum Einen die metaphysische<br />

Praemisse, dass das Urteil der jedesmaligen Neuvermessung nicht bedarf <strong>und</strong><br />

gr<strong>und</strong>saetzlich gerechtfertigt ist; zurueckzuweisen ist zum Anderen die<br />

antimetaphysische Praemisse, dass der Prozess des Messens <strong>und</strong> Waegens die<br />

Unterbrechung durch Setzung unendlich aufschieben muss, weil eine endliche Messung<br />

nicht zu rechtfertigen ist. Ins Positive gewendet heisst das: Anerkennung sowohl der<br />

Notwendigkeit, den Diskussionsprozess, die Ueberlegung, den Aufschub durch die<br />

Setzung zu unterbrechen, als auch der anderen Notwendigkeit, den Glauben an die<br />

Moeglichkeit der Ableitung der Entscheidung von festen Prinzipien ein fuer allemal zu<br />

begraben. Dass das Urteil wesentlich eine Setzung vollzieht, eine Position begruendet,<br />

eine Verbindlichkeit herstellt, darf nicht laenger darueber hinwegtaeuschen, dass es dies<br />

– wie die Geschichte von Gyges zeigt – letztlich ohne Berufung auf bestehende Kriterien<br />

tut, dass diese Verbindlichkeit voruebergehend ist, jeweils nur dieses Mal, jeweils nur in<br />

diesem Fall. Umgekehrt darf der Umstand, dass das Urteil wesentlich eine<br />

Angemessenheit darstellt, nicht uebersehen lassen, dass es die einzige uns verfuegbare<br />

Form von Begruendung darstellt <strong>und</strong> deshalb absolut fallen, zum Schluss kommen,<br />

gesetzt werden muss. Sowenig Gyges ueber ultimative Kriterien verfuegt, die seine<br />

Entscheidung leiten <strong>und</strong> au<strong>to</strong>risieren, sowenig kann er diese doch auch aufschieben. Ich<br />

moechte nun diesen ersten schematischen Ueberblick damit fortsetzen, dass ich anhand<br />

der Schwellenfiguren Kant, Nietzsche <strong>und</strong> Rorty knapp aufzeige, was fuer einen heutigen<br />

Diskurs des Urteilens brauchbar ist <strong>und</strong> was nicht.<br />

11 Niklas Luhmann, Die Paradoxie des Entscheidens, in: Friedrich Balke/ Gregor Schwering/ U. Staeheli<br />

(Hg.), Paradoxien der Entscheidung. Wahl/Selektion in Kunst, Literatur <strong>und</strong> Medien, Bielefeld 2004, S. 45.


[Pro Kant] Kants Neuerung besteht im Grossen <strong>und</strong> Ganzen darin, die <strong>the</strong>oretischen<br />

Koordinaten der aelteren Urteilsdiskurse v.a. der Antike, Renaissance <strong>und</strong> Aufklaerung,<br />

in denen das Urteilen ebenso seinen festen Platz hatte wie es zumeist in dienender<br />

Funktion verblieb, nun radikal umzustellen auf eine Zentralitaet des Urteilens, die diesem<br />

nie zuvor zugesprochen worden ist. 12 Indem Kant alles Wissen in Akten des Urteilens<br />

gruendet, rekonfiguriert er die Diskurse von Philosophie, Wissenschaft, Aes<strong>the</strong>tik,<br />

Geschichte <strong>und</strong> Recht um einen Begriff, dem zunaechst im Rahmen der europaeischen<br />

Aufklaerung als Gr<strong>und</strong>akt der Emanzipation von Fremdbestimmung generell ein hoher<br />

Kredit eingeraeumt wird 13 – <strong>und</strong> zwar ganz im Einklang mit der Tradition seit Herodot,<br />

so wie ja bereits Gyges Selbstbefreiung durch Urteil als Emblem eines „Ausgangs des<br />

Menschen“ aus dem Stand seiner „Unmuendigkeit“ gelesen werden kann. 14 Aber Kants<br />

philosophische Bearbeitung dieser Emanzipation ist viel gr<strong>und</strong>saetzlicher <strong>und</strong><br />

ueberraschender – die „kopernikanische Revolution“, die den Menschen mit der<br />

Herstellung seiner Welt qua Urteil betraut, so dass sich nun nicht mehr das Urteil nach<br />

der Welt, sondern umgekehrt die Welt nach dem Urteil richtet. 15 Auch wenn sich dies auf<br />

die physische Welt beschraenkt, <strong>und</strong> auch wenn es dabei des on<strong>to</strong>logischen Substrats<br />

eines Ding an sich bedarf, ist der Akzent auf dem menschlichen Herstellungs- <strong>und</strong><br />

Innovationsvermoegen scharf <strong>und</strong> in seiner Radikalitaet verblueffend: Der neuen<br />

Anthropologie der Kraft bzw. „Urteilskraft“ zufolge ist der Mensch wesentlich ein<br />

schaffendes, ein innovatives Wesen, das sich seine Welt in jedem Augenblick neu<br />

hervorbringt. Damit aber nicht genug: Wie ich im Detail zeigen werde, spezifiziert Kant<br />

diese Hervorbringung so, dass jede Kopula eines Urteils die quasi-performative<br />

Herstellung eines „Seins“ bedeutet. Der radikale Innovationscharakter dieser Herstellung,<br />

der darin besteht, dass dem Bestehenden etwas Niegesehenes hinzugesetzt wird, ohne<br />

dass dieses doch inkommensurabel, bezuglos, beliebig erscheint, ist strukturell dadurch<br />

12 Die Ausnahmen, vor allem Hesiod, Aris<strong>to</strong>teles, das Corpus Hippocraticum <strong>und</strong> Quintilian, sowie<br />

Machiavelli, Montaigne, Gracian <strong>und</strong> Vico, sind in meiner Untersuchung proportional unterblichtet aber<br />

nicht ausgeschlossen; sie gehoeren zu dem besagten Resonanzraum.<br />

13 Zur Rolle des Urteils in der Aufklaerung bei Rousseau <strong>und</strong> Kant siehe z.B. das unlaengst erschienene<br />

Buch von Enskat, Bedingungen der Aufklaerung.<br />

14 Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklaerung?, in: Ders., Schriften zur Anthropologie,<br />

Geschichtsphilosophie, Politik <strong>und</strong> Paedagogik, Ffm. 1977, S. 53.<br />

15 Z.B. Kant, Prolegomena zu einer jeden kuenftigen Metaphysik, §36, in: Ders., Schriften zur Metaphysik<br />

<strong>und</strong> Logik, Ffm. 1977.<br />

13


14<br />

gewaehrleistet, dass das Urteil von Regeln unableitbar ist <strong>und</strong> dennoch Allgemeinheit<br />

besitzt (ich werde auch hier genau zeigen was das im Einzelnen heisst). Es ist ein<br />

Jedesmaliges <strong>und</strong> dennoch nicht Beliebiges, das, was nie subsumierbar ist, weil es selbst<br />

die Gr<strong>und</strong>operation der Subsumtion darstellt, <strong>und</strong> was nie erklaerbar ist, weil es selbst<br />

Anfang <strong>und</strong> Ende der Erklaerung darstellt. Damit scheint moeglich geworden, dass das<br />

Neue different ist <strong>und</strong> dennoch sich auf das Alte bezieht. Nicht zuletzt nennt Kant sein<br />

eigenes Verfahren „Kritik“ – von krinein –, <strong>und</strong> tauft seine Philosophie damit<br />

ausdruecklich als Urteilstaetigkeit. Diese Innovationen Kants sind die maechtigen<br />

Eroeffnungszuege eines neuen Diskurses, der seine Verbindlichkeit bis heute im<br />

Wesentlichen bewahrt.<br />

[Contra Kant] Unuebersehbar bleibt bei alldem freilich, dass Kants Entdeckung<br />

des Urteils als menschlicher Ursprungsakt ihn nicht davon abhaelt, es zugleich als<br />

Funktionsmoment in die Struktur der Vernunft einzutragen. Durch seine neue Zentralitaet<br />

gewinnt das Urteil einerseits eine weit ueber Kant hinaus irreversible Virulenz – bleibt<br />

aber andererseits an eine Metaphysik der Vernunft geb<strong>und</strong>en, in deren transzendentalem<br />

Haushalt es seine Funktion zu erfuellen hat. Waehrend das Urteilen nicht einfach eine der<br />

Handlungen der Vernunft unter anderen ist, sondern die zentrale Exekutiv-Instanz, die<br />

Operation, kraft derer alle anderen Operationen zur Ausfuehrung kommen – ist es gerade<br />

als Voraussetzung der Transzendentalphilosophie nicht eigentlich deren Teil; eben weil<br />

es wesentlich eine operative Praemisse ist, kommt es ihr nicht in den Blick. Damit ist es<br />

basaler, aber unerfassbar. 16 Dies gilt sowohl innerhalb der Kantschen Theorie, als auch –<br />

<strong>und</strong> hier vielleicht noch markanter – fuer deren Verfahren selbst. Denn einerseits betitelt<br />

Kant dieses Verfahren „Kritik“ <strong>und</strong> charakterisiert es in juristischer Sprache als<br />

16 Die dritte Kritik bildet den Versuch einer Revision der in den vorigen Kritiken getroffenen Annahme,<br />

dass es ueber die Urteilskraft selbst soviel nicht zu sagen gaebe (in Kants eigener Ausdrucksweise: dass<br />

fuer sie keine eigenen transzendentalen Gesetzmaessigkeiten gef<strong>und</strong>en werden koennten). Allerdings<br />

erschliesst diese Revision keinen neuen, dem Urteil eigenen Denkraum, sondern beschraenkt sich darauf,<br />

die Gr<strong>und</strong>operation allen Urteilens – das „reine Reflexions<strong>urteil</strong>“ bzw. die „Operation der Reflexion“ – nun<br />

aus der Architektur <strong>und</strong> Terminologie der frueheren Kritiken heraus zu entwickeln, so wie die Urteilskraft<br />

zwischen der „<strong>the</strong>oretischen“ <strong>und</strong> der „praktischen“ Philosophie keinen dritten Teil zugesprochen bekommt<br />

(Kritik der Urteilskraft, Einleitung III). Damit ist zwar ueber das Urteil ohne Zweifel mehr <strong>und</strong> Wichtiges<br />

gesagt, nicht aber sein Status als Funktionsmoment innerhalb der Vernunftstruktur in Frage gestell. Im<br />

Gegenteil, dieser ist sogar noch bekraeftigt, da die Brueckenfunktion zwischen beiden Teilen der<br />

Philosophie – also die Integration der ganzen Philosophie zum System – nun ganz der „Urteilskraft“<br />

aufgebuerdet ist. Diese bewirkt das erste System der Philosophiegeschichte um den Preis, dass sie dabei der<br />

Kitt bleibt, weil es eigentlich um Wichtigeres geht.


„Prozess“, „Gerichtshof“ etc. 17 , andererseits bleibt dieses Verfahren seinen<br />

Voraussetzungen nach voellig im Dunkeln. So handeln die ‚Kritiken’ zwar einerseits von<br />

den Grenzen <strong>und</strong> Moeglichkeitsbedingungen menschlicher Erkenntnis, lassen zugleich<br />

aber andererseits ihre eigenen Moeglichkeitsbedingungen, die Grenzen, von denen aus sie<br />

sprechen, ungeklaert. 18 Das Urteilen ist der von Kant nie befragte Gr<strong>und</strong>, von dem aus<br />

seine Kritiken formuliert sind, <strong>und</strong> auf dem, spezifischer, der Begriff der „Vernunft“<br />

seinen transzendenten Ort erhaelt. Die Frage des Urteils ist also in einem doppelten Sinn<br />

von der Transzendentalphilosophie ausgeschlossen – als ihre innerste <strong>und</strong> zugleich<br />

aeusserste Voraussetzung. Der Verdacht, dass der Akt, der allen transzendentalen<br />

Operationen sowie seinem eigenen philosophischen Verfahren zugr<strong>und</strong>eliegt, selbst ein<br />

gr<strong>und</strong>legendes Problem bergen koennte, taucht bei Kant nirgends auf, obwohl er, wie ich<br />

zeigen werde, so scharf wie niemand zuvor seine Unableitbarkeit formuliert. In welchem<br />

Verhaeltnis stehen aber diese Einschraenkungen zu den obengenannten Innovationen? In<br />

aller Knappheit gesagt: Weil das Urteil nicht ein jeweiliger, unableitbarer Akt <strong>und</strong><br />

zugleich einem ihm aeusserlichen Standard unterstellt sein kann, der besagt, dass die<br />

Richtigkeit moralischer Entscheidungen in der Vernunft, <strong>und</strong> die Richtigkeit von<br />

Erfahrungs<strong>urteil</strong>en im Verstand liegt, konnte Kant, so darf man vermuten, die erstere<br />

Feststellung nicht weiter entwickeln. Zwischen seinen Innovationen zum Urteilen <strong>und</strong><br />

seiner Metaphysik besteht ein direkter Widerspruch, der ihn daran gehindert haben mag,<br />

die ersteren weiter auszubauen, so dass sich bei ihm ueber den Urteilsakt selbst kaum<br />

etwas findet, das heutige Ansprueche an dessen Modellierung befriedigen kann.<br />

[Pro Nietzsche] Die S<strong>to</strong>ssrichtung von Nietzsches Projekt laesst sich aus der Perspektive<br />

des Urteilens so beschreiben, dass ein negativ bewertetes, traditionelles <strong>und</strong> mit<br />

Metaphysik konnotiertes Urteilskonzept in ein positiv bewertetes, neues <strong>und</strong> gegen die<br />

Metaphysik gerichtetes Urteilskonzept ueberfuehrt werden soll. Dem negativen Konzept<br />

zufolge handelt es sich im Urteilen um eine bewusste oder nicht bewusste metaphysische<br />

17 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 779.<br />

18 Diese haeufig gemachte Beobachtung findet sich auf den Punkt gebracht zum Beispiel bei Richard Rorty,<br />

Contingency, irony, and solidarity, Cambridge/ New York 1989, S. 110: „Kant seems never <strong>to</strong> have asked<br />

himself how, given <strong>the</strong> restrictions on human cognition <strong>the</strong> Critique of Pure Reason had discerned, it was<br />

possible <strong>to</strong> assume <strong>the</strong> „transcendental standpoint“ from which that book was purportedly written“.<br />

15


16<br />

Anmassung, den doppelten Irrglauben, unter Rueckgriff auf Kategorien wie „Vernunft“<br />

„Moral“ oder „Erkenntnis“ ein Wesentliches oder Wahres an der Welt zu erfassen. 19<br />

Tatsaechlich indes, so Nietzsche, ist dieses Urteil nur das Produkt von Taeuschung (fuer<br />

Nietzsches Polemik gegen Kant siehe v.a. Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese Teil I),<br />

Gewohnheit <strong>und</strong> Abrichtung 20 , Trieben <strong>und</strong> Instinkten 21 , Muedigkeit 22 , Eigennutz 23 , oder<br />

Ressentiment 24 . Angesichts der Entdeckung, dass es kein Ansich der Welt gibt sondern<br />

nur Perpektiven, wird bei Nietzsche das Urteilen kompromisslos von ‚Finden’ auf<br />

‚Erfinden’ umgestellt. 25 Es steht nicht mehr im Dienst des status quo, sondern ist der Akt<br />

seines Umsturzes – <strong>und</strong> zwar nicht im Sinn einer gelegentlichen Revolution, sondern<br />

eines perpetuierten Neumachens, einer unausgesetzten Transformation. 26 Die „werdende<br />

Welt“ 27 ist Nietzsches ultimatives Desiderat, <strong>und</strong> „Wer<strong>the</strong> schaffen“ 28 durch<br />

„Umwerthung“ des Bestehenden der einzige Imperativ, dem das Urteilen jetzt untersteht<br />

– mit Rorty gesprochen: Nicht auf die Ueberschreitung der Grenze zwischen Zeitlichkeit<br />

<strong>und</strong> zeitloser Wahrheit kommt es an, sondern nurmehr auf die der Grenze, die das Alte<br />

vom Neuen trennt. 29 Urteil in diesem Sinn ist die Minimalbeschreibung des<br />

19 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 354. Zur Tonalitaet: Gr<strong>und</strong>saetzlich liegt „Urteil“ in seiner<br />

negativen Bewertung nahe an Kategorien wie „Gefuehl“ (Die froehliche Wissenschaft, 340),<br />

„Werthschaetzung“ (Morgenroe<strong>the</strong>, 35) oder „Meinung“ (Morgenroe<strong>the</strong>, 573) <strong>und</strong> ist – in Fortsetzung der<br />

antiken rhe<strong>to</strong>rischen Tradition, die darunter doxa verstand – bisweilen mit diesen vertauschbar. Insgesamt<br />

gehoert „Urteil“ in Nietzsches Wortgebrauch in die erste Reihe all jener Begriffe, die er nicht<br />

terminologisch emphatisch besetzt bzw. umbesetzt (im Gegensatz zu „Werth“,„Kausalitaet“, „Kraft“,<br />

„Macht“).<br />

20 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>,104; Die froehliche Wissenschaft, 335.<br />

21 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 358; Die froehliche Wissenschaft, 335; Zur Genealogie der Moral, I 2.<br />

22 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 542.<br />

23 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 102, Die froehliche Wissenschaft, 335.<br />

24 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 329; Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 219; Zur Genealogie der Moral, III 10.<br />

25 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 25.<br />

26 Aus der Sicht dessen, der den Imperativ staendiger Transformation kennt, ihn aber umzusetzen verfehlt,<br />

wird das Urteil zum Ausdruck des unentkommbaren ‚Eingesponnenseins’ in die Scheinhaftigkeit aller<br />

Wahrnehmung <strong>und</strong> Erkenntnis, die nach Nietzsche darin besteht, dass es kein Ansich der Welt, keinen<br />

Ausbruch in ein ‚Dahinter’ gibt (Morgenroe<strong>the</strong>, 117; Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 4). Derselbe<br />

Perspektivismus (die Tatsache einer ansich-freien Welt), der Nietzsche als Befreiung von metaphysischen<br />

Anspruechen gilt, wird zum Gefaengnis darin, wenn die Gewohnheit uns laehmt, die Perspektive zu<br />

wechseln, auszubrechen aus dem jeweiligen status quo, uns bestaendig zu wandeln wie die Schlange, die<br />

nur fortlebt, indem sie sich haeutet (Morgenroe<strong>the</strong>, 573). Das Urteil ist dann das, was dem Schaffen, der<br />

Erneuerung nicht gewachsen ist (Die froehliche Wissenschaft 369), das Instrument „sokratischer“<br />

Rationalitaet (Die Geburt der Tragoedie, 12. ff.) mit einem kreativen Nullvermoegen (Die froehliche<br />

Wissenschaft 111).<br />

27 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 11, S. 44.<br />

28 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 211.<br />

29 Rorty, Contingency, irony, and solidarity, S. 29.


Unterscheidungsakts, in dem das Bestehende jeweils ueberschritten wird. In Nietzsches<br />

Terminologie ist diese Ueberschreitung der vom „Willen“ betriebene Akt der „Kraft“<br />

(deren genereller Rolle fuer das Urteil ich ein eigenes Kapitel widme), <strong>und</strong> die mit ihr<br />

befasste Philosophie, die sich nicht nur als Morphologie mit dem Entstehen des Neuen<br />

befasst, sondern deren morphogenetischem Imperativ auch selbst untersteht: „Die<br />

eigentlichen Philosophen aber sind Befehlende <strong>und</strong> Gesetzgeber: sie sagen „so soll es<br />

sein!“, sie bestimmen erst das Wohin? <strong>und</strong> Wozu? des Menschen [...] – sie greifen mit<br />

schoepferischer Hand nach der Zukunft“. 30 Weil die Herstellung des Neuen dabei ganz<br />

basal als Distinktions-, Selektions- <strong>und</strong> Artikulationstaetigkeit verstanden ist – als<br />

Hervortreiben der Form wo vorher keine war – ist der Philosoph „Kritiker“, der „das<br />

Messer sicher <strong>und</strong> fein zu fuehren weiss“ 31 , <strong>und</strong> seine Kunst der Vivisektion, des<br />

Schneidens 32 <strong>und</strong> Zergliederns 33 eine „Faehigkeit zu [...] Entschliessungen“. 34<br />

Entschliessung <strong>und</strong> Entscheidung deshalb, weil das Urteil als Transformationsakt keinen<br />

schon bestehenden Werten <strong>und</strong> Massstaeben unterstehen kann, sondern stattdessen selbst<br />

die Setzung der neuen Werte vollzieht. 35 Waehrend Kants „Kritik“ vom unbefragten<br />

Boden der Voraussetzungen von „Vernunft“, „Moral“ <strong>und</strong> „Wahrheit“ aus operiert, <strong>und</strong><br />

waehrend das in ihr beschriebene Urteil als Mo<strong>to</strong>r eines Systems fungiert, in dem es als<br />

weiser Richter die Standards des status quo zu verwalten hat, gibt es in der Theorie <strong>und</strong><br />

Praxis von Nietzsches „Kritik“ solche Voraussetzungen nicht. 36 Es gibt folglich auch<br />

nichts zu verwalten <strong>und</strong> keine Gerechtigkeit zu ueben, sondern nur <strong>und</strong> einfach das<br />

jeweilige Gegebene auf die Zukunft hin zu entscheiden. Wenn man dagegen Kants <strong>und</strong><br />

Nietzsches Kritikbegriffe in ein Verhaeltnis der Fortsetzung bringt, so erscheint das<br />

Urteilen bereits bei Kant nicht mehr als die Aktivitaet eines Findens, sondern als<br />

diejenige eines Herstellens, eines genuinen Hervorbringens – ein Projekt, das Nietzsche<br />

30 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 211.<br />

31 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 210.<br />

32 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 212.<br />

33 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 210.<br />

34 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 212.<br />

35 Zur Genealogie der Moral, Vorrede 3: „unter welchen Bedingungen erfand sich der Mensch jene<br />

Werthur<strong>the</strong>ile gut <strong>und</strong> boese? <strong>und</strong> welchen Werth haben sie selbst?“ Vorrede 6: „wir haben eine Kritik der<br />

moralischen Wer<strong>the</strong> noethig, der Werth dieser Wer<strong>the</strong> ist selbst erst einmal in Frage zu stellen“. Vgl. auch<br />

Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 94, ueber das Urteil bei Nietzsche: „judging is evaluating and<br />

interpreting, it is creating values.“<br />

36 Zu dieser Gegenueberstellung siehe Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 89-94.<br />

17


18<br />

dann unter Beseitigung der metaphysischen Abhaengigkeiten verlaengern <strong>und</strong><br />

vervollstaendigen kann.<br />

[Contra Nietzsche] Das Problem mit Nietzsches neuem Urteilskonzept ist nicht<br />

der Bruch des Neuen mit dem Bestehenden, sondern sein Bezug auf dieses, der zugleich<br />

ueberbe<strong>to</strong>nt <strong>und</strong> unterbe<strong>to</strong>nt, aber insgesamt nicht bearbeitet erscheint. Zuerst zu der<br />

Unterbe<strong>to</strong>nung. Seinen Imperativ der Transformation fasst Nietzsche so streng, dass er zu<br />

sagen versaeumt, wie das so geschaffene Neue eigentlich mit dem Alten zu tun hat, <strong>und</strong><br />

ob ihm eine ueber die jemeinige Verwirklichung hinausgehende Relevanz, Allgemeinheit<br />

oder Verbindlichkeit zukommt. 37 Beide Fragen fallen in einer metaphysikfreien Welt<br />

zusammen, da unter Abwesenheit transzendenter Standards jede Verbindlichkeit des<br />

Bezugs auf das (wie auch immer zurueckgelassene) Bestehende bedarf. Man kann auch<br />

sagen: Mit Nietzsches Polemik gegen metaphysische Gewissheit ist die Moeglichkeit von<br />

Gewissheit ueberhaupt in Frage gestellt, insofern diese mit Kommensurabilitaet zu tun<br />

hat. 38 Mit nie dagewesener Deutlichkeit zeigt Nietzsche, dass die Herstellung des Neuen<br />

gegen den status quo erfolgen muss, dass sie sich auf diesen nicht berufen kann indem sie<br />

wesentlich seine Abschaffung darstellt, dass es nichts in der Welt gibt, woraus sich die<br />

Entscheidung herleiten kann. Unterbelichtet bleibt dagegen, wie ein Neues gedacht<br />

werden soll ohne Bezug auf das Alte. „Neu“ ist ein relationaler Begriff, <strong>und</strong> die<br />

Abschaffung des Alten allein erzeugt kein Neues, da dieses sich, um neu zu sein, zum<br />

Alten verhalten muss. Sicherlich enthaelt der Begriff der „Umwertung“ einen solchen<br />

Bezug, <strong>und</strong> es gibt seltene Stellen, an denen Nietzsche dies sogar sagt – etwa wenn „die<br />

Allgemeinheit <strong>und</strong> Allverbindlichkeit [...], kurz das Nicht-Beliebige im Ur<strong>the</strong>ilen“ dazu<br />

erforderlich ist, dass dieses nicht blankem „Irrsinn“ verfaellt. 39 Dieses „Nicht-Beliebige“<br />

des Urteils impliziert eine Kommensurabilisierungsarbeit, die Nietzsche selbst<br />

schriftstellerisch – in der Poetik seiner eigenen Texte – jederzeit zu leisten bereit ist, <strong>und</strong><br />

37 Peter Sloterdijk formuliert das Positive daran als „Emanzipation der Uebertreibung vom<br />

Begruendungszwang, der ein Weltalter lang die Liaison zwischen Metaphysik <strong>und</strong> Ressentiment besiegelt<br />

hatte.“ Nietzsche hat „das reine Uebertreiben freigesetzt, das ohne Halt im vorgeblich Allgemeinen seinen<br />

Pfeil in die Hoehe sendet.“ Sloterdijk, Nicht gerettet. Versuche nach Heidegger, Ffm. 2001, S. 272.<br />

38 Gewissheitsarten wie diejenige des Triumphs, der aes<strong>the</strong>tischen Lust oder der „ewigen Wiederkunft“<br />

sind allesamt nicht oder nicht primaer auf Kommensurabilitaet gestuetzt. Wenn sie diese auch vielleicht<br />

nicht ausschliessen (immerhin spricht Nietzsche von neuen Werten, die die alten ersetzen), so ist doch nicht<br />

gesagt, ob sie eine ueber die Selbstschoepfung hinausreichende Verbindlichkeit haben sollen, <strong>und</strong>, wenn ja,<br />

wie.<br />

39 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 76.


konsequenterweise als eine generelle aes<strong>the</strong>tische Herausforderung postuliert: Das<br />

Aes<strong>the</strong>tische ist das radikal Neue, das seine „Allgemeinheit <strong>und</strong> Allverbindlichkeit“<br />

selbst schon mitbringt. 40 Es ist aber zugleich eine black box, ein Mysterium, das bei<br />

Nietzsche immer genau die strategische Stelle besetzt, an der die Kommensurabilitaet des<br />

Neuen erklaert werden muesste.<br />

Dieser Unerklaer<strong>the</strong>it des Bezugs auf das Alte – ich komme jetzt zum Aspekt der<br />

Ueberbe<strong>to</strong>nung – steht Nietzsches Obsession mit demselben Alten auf seltsame Weise<br />

entgegen. Denn Nietzsche ist in seiner eigenen Praxis viel zu sehr von seinen<br />

metaphysischen Feindbildern (der christlichen Moral, der Kausalitaet, der syn<strong>the</strong>tischen<br />

Urteile a priori) besessen, um sich je von ihnen losmachen zu koennen. Es ist gerade die<br />

Staerke der Abs<strong>to</strong>ssung, die diese als leer erweist <strong>und</strong> letztlich als erfolglos: Gerade<br />

indem er sich ueber alle Massen abs<strong>to</strong>esst, verpasst er das Mass der geglueckten<br />

Absetzung, das nicht ein Mittelmass oder Kompromiss ist sondern, wie ich zeigen werde,<br />

als jeweiliges Maximum etwa im Sinn des antiken kairos gedacht werden kann. Die<br />

radikalste Neuheit bleibt ohne Effekt, wenn ihr die Verbindlichkeit fehlt. So ist die von<br />

Nietzsche proklamierte „Umwerthung“ des Urteilsbegriffs zugleich mit dessen<br />

Emanzipation seine Schwaechung; was das Urteil auf der einen Seite an Innovationskraft<br />

gewinnt, das verliert es auf der anderen an kommensurabilisierender Kraft. Im Bestreben,<br />

der Metaphysik nur ja nicht kommensurabel zu sein, erfindet Nietzsche eine<br />

Antimetaphysik, die sich schliesslich, weil ihr die Kommensurabilitaet fehlt, in die<br />

strukturelle Naehe dessen bringt, was die Metaphysik aus antimetaphysischer Sicht<br />

darstellt: Eine Setzung ohne Begruendung. Ist bei Kant die Begruendungsleistung des<br />

Urteils zu unproblematisch, um gedacht zu werden, so ist sie bei Nietzsche zu<br />

problematisch. Wenn das Urteilen bis zu Nietzsche dem Primat metaphysischer<br />

Sicherheit unterstand, so untersteht es seitdem der Verweigerung aller Sicherheit. Dabei<br />

ist es die Frage der Kommensurabilitaet selbst, die zu einer Diskreditierung des Urteilens<br />

ueberhaupt fuehrt: „es giebt Nichts, was unser Sein richten, messen, vergleichen,<br />

40 In der Die Geburt der Tragoedie erhaelt das Aes<strong>the</strong>tische ueber das dionysische Ur-Eine metaphysische<br />

Verbindlichkeit, in Nietzsches spaeteren Texten erfuellen Beispiele ‚grosser’ Komponisten oder Au<strong>to</strong>ren<br />

denselben Zweck, da deren Kunst, so ist impliziert, immer schon viele, wenn nicht alle betrifft. Sowohl das<br />

metaphysische Apriori als auch das exemplarische Aposteriori (in denen das Neue seine Verbindlichkeit<br />

immer schon bzw. empirisch schon erreicht hat) sind aber nur Umgehungen des Problems.<br />

19


20<br />

verur<strong>the</strong>ilen koennte“. 41 In Saetzen wie diesem wird Urteil mit Messung gleichgesetzt<br />

<strong>und</strong> eben deshalb als metaphysischer Ballast verworfen. Man darf sich kein Urteil<br />

anmassen, man darf insbesondere nicht ueber andere <strong>urteil</strong>en 42 , man darf sich ueberhaupt<br />

nicht im Besitz von Gewissheit waehnen. 43 Im Anschluss an solche Feststellungen wird<br />

Nietzsche zur Gallionsfigur eines modernen Skeptizismus gemacht, der mit dem<br />

Programm einer Schaffung von Werten kaum mehr vereinbar ist. Schematisch laesst sich<br />

das Scheitern Nietzsches am Urteilsproblem so auf den Punkt bringen: An die Stelle des<br />

metaphysischen Identitaetsdenkens setzt Nietzsche ein antimetaphysisches<br />

Differenzdenken, an die Stelle des metaphysischen Dogmatismus einen<br />

antimetaphysischen Skeptizismus. Wenn das Urteil bei Kant nur im Rekurs auf<br />

bestehende Standards seine Moeglichkeit hat, so bei Nietzsche nur im Rekurs auf deren<br />

Verwerfung. Kant kommt die Frage der Setzung, der Au<strong>to</strong>ritaet, der Innovation nicht<br />

ausdruecklich in den Blick; Nietzsche nicht die Frage des Masses, des Passens, der<br />

Verbindlichkeit. So zeigt sich, dass das Urteilen weder qua Identitaet noch qua Differenz<br />

gedacht werden kann, weil es sowohl der Innovation als auch der Kommensurabilitaet<br />

bedarf, weil in jedem einzelnen Akt Setzung <strong>und</strong> Anmessung zusammenkommen<br />

muessen. 44<br />

[Pro Rorty] Einer Diskussion Rortys in diesem Kontext muss vorangeschickt werden,<br />

dass er dem Urteilen keinerlei besondere Aufmerksamkeit zuteil werden laesst, ganz<br />

gewiss nicht als Leitfrage eines kommenden Paradigmas. 45 Allerdings geht es Rorty –<br />

41<br />

Nietzsche, Goetzen-Daemmerung oder wie man mit dem Hammer philosophirt, S. 96.<br />

42<br />

Vgl. Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 528; Goetzen-Daemmerung, S. 95.<br />

43<br />

Von hier aus nehmen Deleuzes Philosophie der nicht-dialektischen Differenz <strong>und</strong> Derridas Denken des<br />

unendlichen Aufschubs, zwei Urteilsvermeidungsmodelle par excellence, von denen noch die Rede sein<br />

wird, ihren Ausgang, ganz zu schweigen von einer Fuelle ethischer, politischer <strong>und</strong> neureligioeser<br />

Imperative im Zeichen einer inflationaeren Verbreitung der Begriffe ‚Differenz’ <strong>und</strong> ‚Alteritaet’.<br />

Die moralistische Nachfolge des (partiellen) Nietzscheschen Verdikts ueber das Urteilen bilden<br />

seine Konjunktionen mit den unlaengst populaer gewordenen Topoi von ‚Verdammen’ <strong>und</strong> ‚Vergeben’ –<br />

siehe z.B. Pedro Alexis Tabensky (Hg.), Judging and Understanding. Essays on Free Will, Narrative,<br />

Meaning and <strong>the</strong> Ethical Limits of Condemnation, Aldershot, England/ Burling<strong>to</strong>n, Vermont 2006.<br />

44<br />

Was heisst, um den Deutschen Idealismus einzuschliessen: auch nicht qua Identitaet von Identitaet <strong>und</strong><br />

Differenz etc.<br />

45<br />

Wenn Rorty von „judgment“ spricht, dann meint er zumeist, der Konvention seines analytischen Umfelds<br />

entsprechend, Satz bzw. Proposition. Und dort, wo mit dem Wort der Akt einer Entscheidung oder


<strong>und</strong> hier ist die Frage, unter anderem Namen, ganz zentral – in erster Linie um die<br />

Herstellung des Neuen. Das intensive Interesse am Neuen, an der Moeglichkeit von<br />

Innovation bzw. Transformation <strong>und</strong> der Beseitigung des traditionellen Ballasts, der uns<br />

vielfach davon abhaelt, ist der gemeinsame Nenner aller Teile seines verzweigten Werks<br />

<strong>und</strong> der Antrieb seines Philosophierens. In diesem lassen sich zwei Momente<br />

unterscheiden: Erstens das Moment der Konsolidierung von Nietzsches Antimetaphysik<br />

mithilfe aller der Philosophie <strong>und</strong> Literatur eines Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> zweier Kontinente<br />

abgewonnener Ressourcen, sowie zweitens das Moment der Ueberschreitung eben dieser<br />

Antimetaphysik. 46 Erstens also ist Rorty ein grosser Syn<strong>the</strong>tisierer der Antimetaphysik:<br />

Erst der ‚fruehe’ Heidegger (von Sein <strong>und</strong> Zeit) <strong>und</strong> der ‚spaete’ Wittgenstein (der<br />

Philosophischen Untersuchungen) machen Nietzsche, der fuer sich allein genommen aus<br />

den besagten Gruenden vielleicht doch ein interessantes Ereignis in der Geschichte der<br />

Metaphysik geblieben waere, nachtraeglich zum Begruender eines antimetaphysischen<br />

Paradigmas. 47 Beider supplementierende Ausarbeitungen Nietzsches sind parallel zu<br />

lesen, aber waehrend Wittgenstein vor allem die bei Nietzsche offengebliebene<br />

Kommensurabilitaetsfrage zum Zentrum seiner Anstrengung macht, widmet sich<br />

Heidegger in erster Linie der ebenfalls offengebliebenen Frage, wie eine metaphysikfreie<br />

Welt ihrer phaenomenologischen Struktur nach aussehen kann. Was Rorty dieser<br />

Syn<strong>the</strong>se hinzusetzt, ist vor allem die Erneuerung von Nietzsches kompromissloser<br />

Emphase auf Innovation – <strong>und</strong> zwar eine Erneuerung, die gewissermassen nicht von<br />

innerhalb derselben Kontexte geschieht, sondern die ganze bezeichnete Entwicklung auf<br />

die Gr<strong>und</strong>lage des amerikanischen Pragmatismus in der Tradition seiner ersten<br />

Ausarbeitung durch William James versetzt. Das alles ist natuerlich wiederum bloss grob<br />

gesagt, aber fuer einen ersten Ueberblick ist es eigentlich nur wichtig festzuhalten, dass<br />

Rortys syn<strong>the</strong>tische Anstrengung das antimetaphysische Paradigma homogenisiert <strong>und</strong><br />

auf den Punkt bringt. Und das heisst auch: auf den Punkt seiner ebenfalls bereits von<br />

Standpunktnahme gemeint ist, verbleibt die Bedeutung im Register des Technischen bzw. Operationalen<br />

<strong>und</strong> kommt nicht selbst in den Blick.<br />

46 Diesen beiden Phasen entsprechen Rortys zwei Hauptwerke: Waehrend Philosophy and <strong>the</strong> Mirror of<br />

Nature (Prince<strong>to</strong>n 1979) eher einem antimetaphysischen Impuls entstammt, ist der Contingency, irony, and<br />

solidarity treibende Impuls der Anspruch auf Nichtmetaphysik.<br />

47 Beide bilden gemeinsam mit John Dewey, der einen bei Nietzsche so nicht vorformulierten<br />

pragmatistischen Gr<strong>und</strong>impuls beisteuert, eine Trias, in der Rortys antimetaphysische Syn<strong>the</strong>se ihre<br />

Leitfiguren hat.<br />

21


22<br />

Nietzsche herstammenden Aporie, die lautet, dass Metaphysik durch Konfrontation nicht<br />

ueberw<strong>und</strong>en werden kann. Deshalb projektiert Rorty – dies ist das zweite Moment –<br />

eine Nichtmetaphysik. 48 Noetig ist diese, weil Innovation, wie gesehen wurde, unter den<br />

Bedingungen von sowohl Metaphysik als auch Antimetaphysik nicht gedacht werden<br />

kann. Rortys unter dem Titel „Pragmatismus“ gefasstes Projekt – „getting out from <strong>und</strong>er<br />

<strong>the</strong> dogmatism/scepticism oscillation that’s plagued philosophy since Kant“ – gilt einer<br />

Form von Innovation, die auf unpolemische Weise sowohl transzendente Massstaebe als<br />

auch masslose Verweigerungen vermeidet. 49 Sie bildet die heutige, vorerst letzte<br />

Schwelle in einem alten Denken des Neuen, mit der die Zeit des Urteilens nun<br />

gekommen scheint.<br />

Alles in meiner Untersuchung Folgende ist sehr stark von dieser letzten Schwelle<br />

aus formuliert, die eng mit den beiden vorigen korrespondiert: Nicht auf die<br />

Ueberschreitung der Grenze zwischen Zeitlichkeit <strong>und</strong> zeitloser Wahrheit kommt es an,<br />

sondern auf diejenige der Grenze, die das Alte vom Neuen trennt – so sagt, es wurde<br />

bereits zitiert, Rorty mit Nietzsche. Die Formel enthaelt das, was Nietzsche mitunter<br />

gesagt aber hinsichtlich der Urteilsfrage nicht eingeloest hat. Es ist genau dies, was die<br />

Herausforderung unserer Zeit ausmacht: die „Grenze“ zwischen Metaphysik <strong>und</strong><br />

Antimetaphysik gegen diejenige zwischen Alt <strong>und</strong> Neu als leitende Unterscheidung zu<br />

vertauschen. Dies ist die Gr<strong>und</strong>legung eines neuen Paradigmas, das die alte Opposition<br />

auf unbestimmte Weise hinter sich laesst, unpolemisch, ohne Negation, nicht durch<br />

Konfrontation, sondern durch einen Wechsel des Paradigmas – oder, wie Rorty sagen<br />

wuerde, einen Wechsel des Vokabulars, der Redeweisen etc. Diese Grenzbestimmung,<br />

durch die der status quo unserer Zeit definiert ist, bildet fuer den heutigen Diskurs des<br />

Urteilens den Ausgangspunkt, bildet die Bedingung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lage, auf der sich dessen<br />

Aufgabe in Angriff nehmen laesst. Fuer das Problem des Urteilens ist in dem Satz sowie<br />

in seinen weitreichenden Implikationen nur die zentrale Vorbedingung angegeben, unter<br />

der es denkbar wird, <strong>und</strong> waehrend dieses Problem jenseits des Fragehorizonts der<br />

metaphysisch/anti-metaphyischen Epoche liegt, die mit Rorty zuende geht, ist dieses<br />

Ende doch zugleich die Moeglichkeit eines Beginns. Was ist diese heutigen Schwelle,<br />

48 Explizit ist der Unterschied zwischen Anti- <strong>und</strong> Nichtmetaphysik zum Beispiel in Contingency, irony,<br />

and solidarity im Kapitel zu Nietzsche, Heidegger, Proust.<br />

49 Rorty, Take care of freedom and truth will take care of itself, Stanford 2006, S. 53.


was der von ihr vorgeschlagene Epochenwechsel? Keinesfalls handelt es sich um eine<br />

grosse Umstellung, einen Bruch mit allem Bisherigen, gar eine Revolution. Ich moechte<br />

mit dem Paradigma des Urteilens eigentlich gar nicht etwas beschreiben, das auf<br />

Metaphysik <strong>und</strong> Antimetaphysik folgt, sondern etwas, das in beiden immer schon mit<br />

vorlag, als ihre Bedingung oder ‚aktive Zutat’ gewirkt hat, <strong>und</strong> das nun, nach dem Verfall<br />

beider Programme, stehengeblieben ist <strong>und</strong> erstmals fuer sich selbst an den Tag tritt. Im<br />

Urteilen handelt es sich um das uebriggebliebene Problem; dass es heute uebrig ist,<br />

erweist es jedoch nicht als Problem der Vergangenheit, sondern der Zukunft. Uebrigsein<br />

heisst hier nicht: von gestern sein, sondern vielmehr, dass es das Problem seit jeher gibt,<br />

es aber seine heutige Relevanz nie zuvor hat entfalten koennen. 50 Schon deshalb waere es<br />

unserer Situation unangemessen, ein Paradigma des Urteilens als Ereignis auszurufen,<br />

weil seine Ingredientien in den Werken von sowohl Identitaetsdenkern wie Aris<strong>to</strong>teles,<br />

Leibniz, Kant oder Hoelderlin, als auch Differenzdenkern wie Montaigne, Nietzsche,<br />

Heidegger oder Deleuze immer wieder – <strong>und</strong> wenn man sie alle zusammennimmt: sehr<br />

komplex <strong>und</strong> sehr weitgehend – proklamiert worden sind. Wenn es heute danach<br />

aussieht, dass es nicht nur mit der Metaphysik, sondern auch mit der Antimetaphysik<br />

vorbei ist, dass auch die letztere ihre Aporie erreicht <strong>und</strong> ihre Verfuehrungskraft in<br />

auffaelliger Weise verloren hat, so heisst das doch nicht, dass man versuchen sollte, nun<br />

etwas in derselben Art an beider Stelle zu setzen. Vielmehr muss man zuruecktreten <strong>und</strong><br />

ohne das auskommen – wie etwa Rorty dies in seiner Figur des ironist vorfuehrt,<br />

desjenigen Spielers, der am Erfinden neuer Vokabulare genug hat <strong>und</strong> sich darin<br />

permanent neuerschafft. 51 Mit diesem Modell bildet Rortys Philosophie fuer das<br />

Urteilsdenken ein Versprechen, denn hier eingetragen, ist das Urteilen nichts anderes als<br />

50 Nur indem erstens die Metaphysik zuende ist <strong>und</strong> zweitens das grosse Theater ihres Verschwindens ist<br />

die his<strong>to</strong>rische Relevanzzone des Urteilens erreicht. Das Handlungswissen der Griechen, die roemische<br />

Weisheit, die humanistische Kultur des Exemplums, die Disziplin der philosophischen Aes<strong>the</strong>tik, die Praxis<br />

<strong>und</strong> Theorie von Medizin, Recht <strong>und</strong> Politik – sie alle haben das Urteilen in den unterschiedlichsten<br />

Varianten ausgeuebt, reflektiert, verteidigt <strong>und</strong> bewahrt. Aber nie stand bisher in Aussicht, es gegen die<br />

Schichtung der Interessen von Mythologie, Theologie, philosophischer Metaphysik, Geschichtsphilosophie<br />

<strong>und</strong> Naturwissenschaft auf die zentrale Position eines Paradigmas zu bringen. Mehr dazu in den folgenden<br />

Kapiteln.<br />

51 Rorty selbst changiert zwischen der Einstellung des nichtmetaphysischen liberal ironist <strong>und</strong> des<br />

antimetaphysischen ironist <strong>the</strong>orist, der versucht, sich mit <strong>the</strong>oretischen Mitteln von der Metaphysik<br />

abzusetzen.<br />

23


24<br />

die Feinstruktur der Erneuerung; sein Diskurs beschreibt diejenige Aktivitaet, die wir<br />

vollziehen muessen, um uns staendig zu erneuern.<br />

[Contra Rorty] Eben diesen Eintrag aber taetigt Rorty nicht, fuer diese Aktivitaet<br />

gibt es bei ihm keinen Fragehorizont. Die Frage des Urteilens ist nicht beruehrt, obwohl<br />

erstens die Notwendigkeit des Entscheidens durch die Neuheitsemphase ins Extrem<br />

gesteigert erscheint, <strong>und</strong> obwohl zweitens die Frage mit der Nichtmetaphysik allenfalls<br />

aus ihrer Aporie befreit <strong>und</strong> nun ertmals mit Aussicht auf Erfolg diskutierbar ist,<br />

keineswegs aber bereits ihre Antwort erhalten hat. Aus Rortys Sicht gibt es jedoch heute<br />

kein Paradigma, das sich positiv bestimmen liesse; stattdessen begnuegt er sich damit,<br />

dafuer zu sorgen, dass der Innovation jetzt nichts mehr entgegensteht, dass der Weg nun<br />

geraeumt ist, die generellen Bedingungen geschaffen. Wie Innovation ihrer Struktur nach<br />

im Einzelnen aussieht, mit was fuer einem Akt man es in der Herstellung des Neuen zu<br />

tun hat, ist eine ganz andere Frage, <strong>und</strong> sie wird von Rorty nicht gestellt. Rorty ist eine<br />

Schwellenfigur, formuliert die Schwelle aber konsequent nur von der einen Seite, als<br />

bloss privative Bestimmung der Abwesenheit der vergangenen Probleme. Damit ist sie<br />

ohne Zweifel artikuliert, aber nicht ueberschreitbar (es bedarf keiner weiteren<br />

Ueberschreitungsprojekte, wuerde Rorty sagen, was wir jetzt haben ist es schon), einer<br />

pragmatistischen Tradition zufolge, in der man sich wohler fuehlt, den Bereich von<br />

negativer Feiheit (Freiheit von...) lieber nicht auf denjenigen von positiver Freiheit<br />

(Freiheit zu...) hin zu ueberschreiten 52 : „a little <strong>to</strong>o fancy for me“ lautet Rortys Rueckzug<br />

in Reaktion auf die Frage, ob er sich selbst sowie die Figur des Philosophen ueberhaupt<br />

als Hersteller („producer“) von Ideen verstehe. 53 Als eine solche Idee mag er auch den<br />

jeweiligen Akt der Herstellung betrachtet haben, dessen Gedanke zwar allgemein unter<br />

‚Innovation’ seinen Ort hat, im Einzelnen aber der Durchfuehrbarkeit entbehrt. Hierauf<br />

zielt zumindest eine ausdrueckliche Aeusserung Rortys zu der Frage, weshalb er sich mit<br />

dem Urteilen (hier verstanden als Standpunktnahme, Annahme einer bestimmten<br />

Meinung, „belief“) nicht befasst: „Because <strong>the</strong>re aren’t any rules, <strong>the</strong>re aren’t any<br />

methods you can study in order <strong>to</strong> improve [...]. The whole idea of studying how belief is<br />

changed is pretty hopeless. It’s just <strong>to</strong>o holistic a process <strong>to</strong> be an appropriate <strong>to</strong>pic of<br />

52 Isaiah Berlin, Two Concepts of Liberty, in: Ders., Four Essays on Liberty, Oxford, New York 1969.<br />

53 Rorty, Take care of freedom, S. 56.


study.“ 54 Es ist also die Unableitbarkeit des Urteils <strong>und</strong> die aus ihr gefolgerte<br />

Unmoeglichkeit, durch generelle Einsichten darin besser zu werden, die es fuer eine<br />

Untersuchung disqualifiziert: „<strong>the</strong>re is no [...] study of <strong>the</strong> unpredictable, or of<br />

„creativity“. 55 Nur nuetzliche Fragen haben fuer den Pragmatisten ihre Berechtigung, nur<br />

solche, die fuer die Praxis einen Unterschied machen – womit die besagte Grenze<br />

zwischen Alt <strong>und</strong> Neu genau gezogen ist; alles andere ist beliebig <strong>und</strong> bildet entweder<br />

metaphysische oder antimetaphysische Interferenz. 56<br />

Alles dies zugestanden, behaupte ich doch, dass gerade in der Frage des Urteilens<br />

dieser Ausschluss unbegruendet ist. So zweifellos es notwendig ist, normative Aussagen<br />

zu vermeiden <strong>und</strong> die vergangenen Paradigmen nicht durch ein gleichgeartetes zu<br />

konfrontieren, so wenig sinnvoll erscheint dies dagegen dort, wo man es mit etwas zu tun<br />

hat, dessen Frage immer schon zu den vergangenen Paradigmen <strong>und</strong> ihrem Gegensatz<br />

querliegt, <strong>und</strong> diese also, wenn man genau genug hinsieht (darum geht es in meiner<br />

Untersuchung), gar nicht konfrontieren kann. Liesse das Urteilen sich auf den ererbten<br />

Koordinaten verorten, waere es ein viel fassbareres Problem <strong>und</strong>, so darf man vermuten,<br />

laengst in einen Umriss gebracht <strong>und</strong> bearbeitet worden. Es gibt also keinen ersichtlichen<br />

Gr<strong>und</strong>, aus dem die Frage nach der Struktur von Innovation als Frage des Urteilens nicht<br />

heute unbefangen, ohne eine neue Metaphysik oder Antimetaphysik<br />

heraufzubeschwoeren, gestellt <strong>und</strong> bearbeitet werden kann. Aber meine Antwort auf<br />

Rorty hat noch einen zweiten Teil: Wenn es nicht gelingt, die Frage der Innovation<br />

54<br />

Rorty, Take care of freedom, S. 121. Zu dem hier angesprochenen Holismus s.u. das Kapitel<br />

„Anmessung“.<br />

55<br />

Rorty, Philosophy and <strong>the</strong> Mirror of Nature, S. 320.<br />

56<br />

Weil die ‚positive’ Seite der Innovationsfrage Rortys Ansicht nach keinem Studium unterzogen werden<br />

kann, wird sie – ebenso wie schon bei Nietzsche <strong>und</strong> auch aus demselben Gr<strong>und</strong> – in die Aes<strong>the</strong>tik<br />

abgeschoben, in diesem Fall die Literatur, <strong>und</strong> dort als unbefragbare black box aes<strong>the</strong>tischer<br />

Selbstschoepfung untergebracht. (Die Philosophie, der keine wichtigen Aufgaben mehr zukommen, wird<br />

auf eine Art Waechterfunktion fuer die Wahrung des politischen Status quo westlicher Demokratien sowie<br />

auf die Integration zunaechst inkommensurbler Ereignisse zu homogenen Weltbildern verpflichtet.) Das<br />

Problem mit dieser Privatisierung <strong>und</strong> Aes<strong>the</strong>tisierung der Entstehung des Neuen ist nun nicht, dass diese<br />

Entstehung damit fragwuerdig wuerde oder gar zur Esoterik, sondern einfach, dass sie angreifbar ist, weil<br />

sich aus ihr nicht erklaert, was Innovation ist, <strong>und</strong> in der Folge auch nicht genauer geklaert werden kann,<br />

was das Aes<strong>the</strong>tische oder was Literatur sein soll. Ueber formelhafte Auskuenfte der Art „<strong>the</strong> creation of<br />

new vocabularies“ <strong>und</strong> Allgemeinplaetze wie die der Perspektivenvielfalt oder der durch Romane<br />

ermoeglichten Bekanntschaft mit den Welten anderer Menschen geht Rorty hier kaum je hinaus. Wenn man<br />

aber immerhin sagen kann, dass Literatur sich durch Innovation auszeichnet, dann hindert einen nichts am<br />

Weiterfragen danach, wie diese Innovation aussieht, <strong>und</strong> die Grenzziehung, die die Struktur von Innovation<br />

fuer das Studium disqualifiziert, erscheint beliebig. Meine Untersuchung geht den umgekehrten Weg: sie<br />

setzt bei der Frage der Innovation an, <strong>und</strong> widmet ihr letztes Kapitel der Frage des Literarischen.<br />

25


26<br />

(„creativity“, sagt Rorty) in ihrem Kern zu stellen, dann kann auch nichts darueber gesagt<br />

werden, wo wir uns heute befinden, <strong>und</strong> was Nichtmetaphysik ueberhaupt heissen soll.<br />

Denn deren Programm ist ja nicht nur <strong>the</strong>matisch, sondern zugleich auch ihrem Vollzug<br />

nach – schliesslich handelt es sich um Akte der Ueberschreitung – an Innovation<br />

geknuepft. So erweist sich Rortys Projekt also nicht bloss als Gr<strong>und</strong>lage fuer etwas, das<br />

zu entwickeln er selbst verweigert, sondern darueberhinaus als in seinem Gelingen von<br />

der Moeglichkeit <strong>und</strong> strenger sogar Verwirklichung dieses Verweigerten abhaengig. Wir<br />

haben nicht die Wahl, uns nicht mit der Frage des Urteilens zu befassen, weil eine solche<br />

Verweigerung dazu fuehren muss, die vergangenen Probleme zu perpetuieren <strong>und</strong> in ihrer<br />

Sackgasse steckenzubleiben. Wenn wir den Uebergang zum Neuen – das hier<br />

einmaligerweise im Denken des Neuen selbst besteht – nicht schaffen, dann bleiben wir<br />

in unserem bisherigen Scheitern befangen. Haette Gyges sich in einem performativen<br />

Sebstwiderspruch gegen das Entscheiden entschieden, so haette er nicht als Koenig<br />

gelebt, sondern waere als Gefolgsmann ges<strong>to</strong>rben. Heute sind Metaphysik <strong>und</strong><br />

Antimetaphysik zwar keineswegs verschw<strong>und</strong>en, aber ihrer paradigmatischen Funktion<br />

benommen <strong>und</strong> zu Optionen geworden. Alles ist waehlbar geworden ausser der Tatsache,<br />

dass gewaehlt werden muss. An die Stelle der vorherigen paradigmatischen<br />

Verbindlichkeiten tritt die Verbindlichkeit der Wahl selbst, die allein nicht mehr<br />

abgewaehlt werden kann: Dies ist der Moment des Urteilens. Aber mit seiner Diagnose<br />

von Jean-Paul Sartre 57 bis Rorty ist es nicht getan, ist nichts weiter darueber gesagt als<br />

sein his<strong>to</strong>rischer Ort identifiziert. Was also ist das Urteilen an diesem Ort? Zwar bedarf<br />

es einer reflektierten Auskunft darueber nicht zur Ausuebung der unzaehligen Praktiken,<br />

in denen ge<strong>urteil</strong>t bzw. erneuert wird (die Urteiler, so wird zu sehen sein, wissen nicht,<br />

was sie tun), sehr wohl aber, damit dieses Neue gegen traditionelle Hindernisse<br />

durchgesetzt <strong>und</strong> effektiv gegen Einschraenkungen <strong>und</strong> Uebergriffe verteidigt werden<br />

kann. Auskunft ueber das Urteilen produzieren heisst also: Seine Frage zur Sprache<br />

bringen. Solange diese Frage nicht in ihren Gr<strong>und</strong>zuegen geklaert <strong>und</strong> eine Sprache fuer<br />

57 Sartre, selbst ein Hauptexponent spaetmoderner Antimetaphysik, dessen Philosophieren seine Gr<strong>und</strong>lage<br />

wesentlich aus der Abwesenheit Gottes (mit der Folge existentieller „Geworfenheit“) bezieht, formuliert<br />

Mitte des vorigen Jahrh<strong>und</strong>erts: „choice is possible, but what is not possible is not <strong>to</strong> choose“ – woran sich<br />

sehen laesst, dass diese Position – die immanenzbedingte Notwendigkeit des Urteilens <strong>und</strong> Erfindens – seit<br />

Nietzsche verfuegbar ist, wenngleich sie noch nicht in Richtung auf funktionierende Modelle des Akts<br />

ueberschreitbar erscheint. Jean-Paul Sartre, Existentialism Is a Humanism,<br />

http://www.marxists.org/reference/archive/sartre/works/exist/sartre.htm (Zugriff Mai 2010), S. 15.


sie erf<strong>und</strong>en ist, bleibt die gegenwaertige Chance uneingeloest. Erst wenn ein solcher<br />

Diskurs verfuegbar ist, kann das Paradigma des Urteilens als erreicht betrachtet werden.<br />

Wenn meine Untersuchung auf einen heutigen Urteilsbegriff abzielt, auf eine<br />

Modellierung des Urteilens nach Massgabe der gegenwartigen Erfordernisse, so moechte<br />

sie deshalb nicht so sehr Erklaerung oder Theorie des Urteils sein, als vielmehr in erster<br />

Linie Arbeit an dieser Sprache <strong>und</strong> diesem Diskurs. 58<br />

[Gr<strong>und</strong>impuls] Eine Sackgasse ist diagnostiziert, eine Gelegenheit ausgemacht, eine<br />

Herausforderung angenommen. Soweit die Vorbereitung meiner Arbeit, die im<br />

Folgenden versuchen wird, so weitgehend wie moeglich ohne die bisherigen Schlagworte<br />

<strong>und</strong> Schematisierungen auszukommen – laesst sich doch auf das beschriebene Drama nur<br />

quer zu den von seiner his<strong>to</strong>rischen Choreografie gezogenen Bruchlinien reagieren. Nicht<br />

steht dabei die Untersuchung im Dienst der soeben skizzierten These, indem diese etwa<br />

gestuetzt oder argumentativ durchgefuehrt werden soll, sondern diese These hat<br />

umgekehrt die Funktion, die Voraussetzungen der Untersuchung zu artikulieren. Von<br />

ihnen – um nur die Richtung knapp anzudeuten – nimmt die Untersuchung mit einem<br />

Schwenk ihren Ausgang, der meinem eigenen Gr<strong>und</strong>impuls hinsichtlich des Urteilens<br />

entspricht: Weder ein Denken der Identitaet ist heute gefragt, noch ein Denken der<br />

Differenz, sondern ein Denken dessen, was beide allererst moeglich macht. Man kann<br />

auch sagen: nicht ein Denken des Einen noch ein Denken des Anderen – sondern ein<br />

Denken des Jeweiligen. Letzteres ist nicht von derselben Art, da es sich hier um logische<br />

Kategorien handelt, <strong>und</strong> es neben Identitaet <strong>und</strong> Differenz in der Logik nichts<br />

Gleichgeartetes gibt. Damit ist auch gesagt, dass weder diese beiden noch beider<br />

Gegensatz qua Negation ueberschritten werden koennen, weil jede Negation bzw.<br />

Dialektik wiederum im Feld dessen verbleibt, an dem sie sich abarbeitet; dasselbe gilt<br />

fuer die Destruktion oder Dekonstruktion, die ihren Gegenstand aus sich selbst heraus<br />

zersetzen will. Dieses Jeweilige nun, auf das es hier ankommt, ist in Teilen der<br />

58 Sie sieht sich dabei keineswegs dem vom ‚fruehen’ Heidegger <strong>und</strong> spaeter v.a. Derrida diagnostizierten<br />

Problem ausgesetzt, dass wir nur die ‚Sprache der Metaphysik’ zu unserer Verfuegung haben, weil es im<br />

Feld des Urteilens – auch deshalb ist Herodot eine zentrale Figur des hier Folgenden – sowohl<br />

metaphysische als auch anti- <strong>und</strong> nichtmetaphysische Intuitionen in Menge gegeben hat, <strong>und</strong> es nun<br />

emphatisch darum geht, diese Bestaende (wie Luhmann sagt) nutzbar zu machen.<br />

27


28<br />

bezeichneten Tradition des Urteils-Denkens bereits mit grosser Emphase angelegt:<br />

Urteilen als Akt bzw. Aktivitaet, als Kraft <strong>und</strong> Wirkung. 59 Die Aktivitaet ist das jeweilige,<br />

das immer singulaere Dritte, von dem aus Identitaet <strong>und</strong> Differenz erst gedacht werden<br />

koennen, das selbst weder identisch noch different ist, sondern dieser Opposition als ihr<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> ihre Moeglichkeit vorausliegt. „Im Anfang war die Tat“ sagt Goe<strong>the</strong>s Faust –<br />

<strong>und</strong> gibt mit der Gleichsetzung von Ursprung <strong>und</strong> Akt die Formel aus, kraft derer das<br />

Urteilen heute die bisherigen Paradigmen ueberschreiten kann. 60 Die hier relevante<br />

Aktivitaet ist aber nicht etwa in dem engen Sinn zu verstehen, der dem „Handeln“<br />

innerhalb ethischer <strong>und</strong> politischer Diskurse (z.B. bei Sartre, Arendt oder Badiou)<br />

typischerweise gegeben wird. Vielmehr handelt es sich – mein Kapitel „Kraft“ wird dies<br />

zeigen – um eine Neubesetzung des viel umfassenderen Kraft-Denkens der Linie<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Leibniz, Kant, Nietzsche, Heidegger <strong>und</strong> Deleuze, eines Denkens, das soweit<br />

geht, Distinktion ueberhaupt, in welcher Form auch immer sie auftritt, als Kraft-Akt zu<br />

erfassen. Dabei ist unter Aktivitaet oder Kraft der Vollzug als solcher verstanden, die<br />

reine Positivitaet <strong>und</strong> Tatsaechlichkeit, ueber deren Anteil am Urteilen wir bislang erst<br />

wenig wissen. Die Frage ist dann: Was ist der Urteilsakt, was ist die in ihm wirkende, die<br />

jeweils entscheidende Aktivitaet?<br />

Was damit in Reichweite gelangt: Die Gewissheit ohne Transzendenz, die<br />

menschliche Kraft der Transformation, die sich trotz ihrer stets unvermeidbaren<br />

Verletzung bestehender Massstaebe <strong>und</strong> Kriterien keineswegs schuldig macht, d.h. sich<br />

durch ihre strukturelle Unableitbarkeit nicht mehr delegitimiert, <strong>und</strong> so Verbindlichkeit<br />

mit Neuheit verbindet. Das Zeitalter des Urteilens waere eine Kultur des Neuen bzw. der<br />

Erfindung, die nicht aufgr<strong>und</strong> ihrer Neuheit die Legitimitaet verfehlt, sondern sie gerade<br />

<strong>und</strong> ausschliesslich kraft dieser Neuheit erwirkt. Gegen sowohl dogmatische Metaphysik<br />

als skeptische Antimetaphysik haelt das Paradigma des Urteilens: einen Anspruch<br />

59 Zwar hat bereits Hegel mit seiner Dialektik eine ‚aktive’ Verbindung von Identitaet <strong>und</strong> Differenz<br />

versucht; allein ueber die Struktur dieser Aktivitaet erfaehrt man bei Hegel nichts. Sosehr vielleicht seine<br />

ganze Philosophie als Bewegung betrachtet werden kann, <strong>und</strong> so konsequent sie zum Teil in der Lage ist,<br />

ihre <strong>the</strong>oretischen Artikulationen in ihrer Performanz einzuloesen, indem ihre Denkbewegung nicht<br />

referiert sondern vollzieht – sowenig ist darin doch ueber die Bewegung selbst zu erfahren. Ich komme im<br />

Kapitel „Setzung“ noch genauer darauf zurueck.<br />

60 Goe<strong>the</strong>, Faust I, verschiedene Ausgaben. Vgl. Eelco Runa, der his<strong>to</strong>rische Entscheidungsakte unter<br />

diesem Mot<strong>to</strong> untersucht: In<strong>to</strong> cleanness leaping. Weil Wittgenstein den Satz in Ueber Gewissheit zitiert,<br />

findet er seinen Eingang in die angloamerikanische Philosophie, siehe etwa Bernhard Williams<br />

Essaysammlung In <strong>the</strong> Beginning was <strong>the</strong> Deed.


jenseits des Gr<strong>und</strong>saetzlichen wie des Beliebigen. Es gibt Rechtfertigung, es gibt<br />

Kommensurabilitaet, <strong>und</strong> sie traegt keine Spur von Unsicherheit, Beliebigkeit, Mangel,<br />

Schuld. Es gibt sie nicht, obwohl Gott <strong>to</strong>t ist, die Idee der einen Geschichte ausgedient<br />

hat, keine alleserklaerende Wahrheit mehr traegt, Letztbegruendung nirgends moeglich<br />

ist; es gibt sie nicht im konzessiven Modus des Dennoch, des im schlechten Sinn<br />

Scheinhaften oder Vorgeblichen, der Resignation in dasjenige, das den Mangel der<br />

Unbegruendbarkeit bzw. das Stigma des bloss Kontingenten traegt. Sondern es gibt<br />

Richtigkeit <strong>und</strong> Gewissheit, eben weil dies so ist, weil sie unbegruendbar ist – <strong>und</strong> nur<br />

deshalb. Kritische Unbegruendung ist der einzige Gr<strong>und</strong>, auf dem Kommensurabilitaet<br />

ihre Moeglichkeit hat. Dabei geht es nicht darum, ein weiteres Mal festzustellen, dass alle<br />

Sicherheiten dahin sind, <strong>und</strong> noch weniger darum, nun alle Positionen als gleichermassen<br />

verfuegbar zu betrachten. Sondern worum es hier geht ist das mit dem Urteilen<br />

einhergehende Versprechen der werdenden Welt, die Nietzsche einmal als Desiderat<br />

notiert. Deshalb hat der Diskurs ueber das Urteilen jenen dritten Bezirk – den Bezirk des<br />

Werdens – zu bearbeiten, in dem es keine Regel gibt <strong>und</strong> keine Beliebigkeit, in dem alles<br />

Wissen vollzogen aber nichts gewusst wird, in dem allgemeine Auskuenfte ebensowenig<br />

zu erwarten sind wie die Verwicklung ins bloss Partikulaere. Insbesondere untersteht<br />

dieser Drittbezirk keinerlei inhaltlichen Markierung, es handelt sich um keine Position,<br />

keine Ideologie, keine Botschaft – um nichts, dass sich fuer oder gegen etwas ins Feld<br />

fuehren liesse. Wenn Philosophie das Projekt der polemischen Ueberbietung aller<br />

anderen Philosophie ist, dann handelt es sich hier insbesondere um keine neue<br />

Philosophie.<br />

[Ueberblick] Die folgende Untersuchung organisiert sich um sieben zentrale<br />

Strukturmomente, die sie als fuer jedes Urteil notwendig identifiziert, indem diese<br />

einander voraussetzen, aber nicht durch einander beschreibbar bzw. auf einander<br />

reduzierbar sind. Weil die Physiognomie des Urteils sich erst in der Konfiguration aller<br />

Momente – deren jedem in meiner Arbeit ein Kapitel entspricht – vollends abzeichnet, ist<br />

ihre Anordnung gr<strong>und</strong>saetzlich austauschbar. Ihre folgende Sequenz besitzt nur insofern<br />

innere Linearitaet, als sie einer Pragmatik der allmaehlichen Einfuehrung von Begriffen<br />

29


30<br />

unterliegt, nicht aber im Sinn eines Fortschritts oder einer Hierarchie. Diese strukturelle<br />

Nichtlinearitaet heisst freilich keineswegs, dass die Verbindungen zwischen den<br />

Momenten beliebig sind, sondern sie ermoeglicht im Gegenteil eine Komplexitaet <strong>und</strong><br />

Genauigkeit der Vernetzung, wie sie in einer linearen Anlage wohl kaum moeglich<br />

gewesen waere. Trotz oder gerade in dieser Vernetzung war das Ziel, dass jedes Kapitel<br />

die ganze Problematik des Urteils zum Thema hat <strong>und</strong> als eigenstaendige Meditation<br />

darueber fuer sich genommen werden kann – nur jeweils aus einem eigenen Blickwinkel<br />

(das Urteil als Form, das Urteil als Kraft etc.); sowie dass diese eigenstaendigen<br />

Perspektiven schliesslich zu einer Modellierung des Urteils konvergieren. Dass diese den<br />

Anspruch hat, fuer ausnahmslos jedes Urteil zu gelten, bedeutet, dass sich meine<br />

Untersuchung nicht mit <strong>the</strong>matisch oder kontextuell verschiedenen Urteilstypen – etwa<br />

dem juristischen, aes<strong>the</strong>tischen, his<strong>to</strong>rischen, politischen usw. Urteil befasst, sondern<br />

ausschliesslich mit dem, was diesen allen gemeinsam ist. Das Urteilen in seiner<br />

einfachsten Form – soviel sei noch vorbereitend vorangeschickt – ist das Ziehen einer<br />

Linie oder Grenze, das Heraustrennen einer Gestalt oder Geste, die Artikulation einer<br />

Melodie, eines Worts oder Geraeuschs, die Formulierung eines Begriffs, einer<br />

wissenschaftlichen Hypo<strong>the</strong>se oder Formel – unabhaengig von Thema, Kontext <strong>und</strong><br />

Medium handelt es sich um die Herstellung einer Distinktion oder, wie ich auch sagen<br />

werde, einer Form. Damit wir es – ‚spontan’ oder ‚rezeptiv’, ‚tuend’ oder ‚leidend’ – mit<br />

etwas zu tun haben, muss die Unterscheidung bereits getaetigt werden, <strong>und</strong> es ist das<br />

Urteil also eine Struktur, die allen diesen Kategorien vorangeht.<br />

Die hier gewaehlte Sequenz der Strukturmomente lautet: Richtigkeit, Form, Setzung,<br />

Anmessung, Relevanz, Kraft, Poetik. Sie haengen folgendermassen zusammen:<br />

[1. Richtigkeit] Das Eroeffnungskapitel zu Herodot hat erstens die Aufgabe, den<br />

grossen Rahmen zu markieren <strong>und</strong> das Urteilen in seine his<strong>to</strong>rische Maximalperspektive<br />

zu stellen. Obwohl meine Lektuere der His<strong>to</strong>rien bzw. des darin geuebten Verfahrens der<br />

his<strong>to</strong>ría weniger analysierend als charakterisierend verfaehrt, zeichnen sich in ihr doch<br />

bereits alle Strukturmomente des Urteils so ab, wie sie in den spaeteren Kapiteln wichtig<br />

werden, so dass ihre zweite Funktion fuer die Untersuchung die eines detaillierten<br />

Beispiels einer Urteilspraxis ist, auf das alles Folgende stets zurueckbezogen werden


kann. Schliesslich erweise ich an Herodot drittens – dies ist die <strong>the</strong>oretische Substanz des<br />

Kapitels – die Richtigkeit (atrekeia, orthotes) des Urteils, das erste Strukturmoment, als<br />

notwendiges Korrelat einer nichtmetaphysischen Welt: In Abwesenheit transzendenter<br />

Entscheidungsgruende ist die Entscheidung sowohl moeglich als auch notwendig. Weil<br />

es in einer solchen Welt keine Auszeichnung ‚an sich’ gibt, ist sie an Akte einer jeweils<br />

frischen Distinktion geb<strong>und</strong>en.<br />

[2. Form] Als jeweilige Distinktion ist das Urteil der Akt der Herstellung einer<br />

Form. Es hebt eine der in der Situation angelegten Optionen gegenueber den anderen<br />

hervor <strong>und</strong> schafft damit etwas, wo vorher nichts war. Ganz gleich ob ‘produktiv’ oder<br />

‘rezeptiv’, ganz gleich in welchem Medium oder Diskurs, immer handelt es sich um die<br />

Entstehung des Neuen. Weil sich Unterscheidung nicht auf weitere Unterscheidung <strong>und</strong><br />

demnach sich das Neue nicht restlos auf das Bestehende zurueckfuehren laesst, ist die<br />

Form unableitbar, eine streng jeweilige Singularitaet, die sich deshalb als<br />

Ueberschreitungsfigur des Binarismus von Metaphysik <strong>und</strong> Antimetaphysik eignet, weil<br />

in ihr Einmaligkeit <strong>und</strong> Allgemeinheit konvergieren. An der Struktur der Form zeigt sich<br />

die Spannung zwischen Setzung <strong>und</strong> Anmessung, indem hier die Unableitbarkeit des<br />

Akts mit der Forderung seines Passens zur Situation zusammens<strong>to</strong>esst. Nur beide<br />

Momente gemeinsam bilden die Form, <strong>und</strong> deren Untersuchung ist wesentlich eine<br />

Untersuchung von beider Zusammenhang.<br />

[3. Setzung] Indem Setzung <strong>und</strong> Anmessung der Form auch ihre Dassheit<br />

(quodditas, existentia) <strong>und</strong> Washeit (quidditas, essentia) heissen koennen, laesst sie sich<br />

unter Rekurs auf scholastische Tradition auch als die jeweilige Herstellung eines Seins<br />

(als Vereinigung von Existenz <strong>und</strong> Wesen) verstehen. Dies liegt nahe, weil sich beide<br />

Aspekte in der Kopula des Urteils – ihrer Struktur nach immer ein einfaches „ist“ wie in<br />

„A ist B“ – ueberkreuzen: „ist“ als Relationierung von A <strong>und</strong> B, <strong>und</strong> dasselbe „ist“ als<br />

Setzung eben dieser Relation. Aufgr<strong>und</strong> ihrer Unableitbarkeit handelt es sich bei der<br />

Existentsetzung um einen jedesmaligen Ursprung, genauer: um einen aktiven Ursprung,<br />

einen Ursprung-als-Akt – eine performative Selbstbegruendung des Urteils in seinem<br />

Vollzug, aus der es seine Au<strong>to</strong>ritaet <strong>und</strong> seinen Gruendungscharakter bezieht. Dieser<br />

Vollzug bildet eine reine Positivitaet, die als solche nicht widerlegt, begrenzt, relativiert<br />

oder repraesentiert werden kann. Dass eine reine Positivitaet ueberdies richtungslos bleibt<br />

31


32<br />

<strong>und</strong> keinen Interventionscharakter haben kann, veranlasst mich, den Setzungsakt als ein<br />

jenseits der Opposition von Taetigkeit <strong>und</strong> Untaetigkeit gelagertes Lassen zu verstehen.<br />

[4. Anmessung] In der Perspektive des Masses ist die Setzung als reine<br />

Positivitaet des Stattfindens monovalent, die Anmessung dagegen hat es mit einer<br />

Bivalenz zu tun: Das Urteil kann richtig sein oder unrichtig. Dabei kann es sich an<br />

keinem Teil oder Ausschnitt der Welt bemessen, weil solche Binnenunterscheidungen<br />

wiederum der Bemessung beduerften usw. ad infinitum, sondern nur am Ganzen der<br />

Weltverhaeltnisse, das sich zwar nicht angeben laesst (ein solcher Begriff waere eine<br />

transzendente Hinzufuegung zur Welt), dennoch aber fuer alles Urteil das Gr<strong>und</strong>mass<br />

darstellt. Umgekehrt wird dieses mit jedem Urteil moduliert (es kommt etwas Neues in<br />

die Welt). Die jeweilige Situation, der Fall, die Praxis oder Gemeinschaft bilden den<br />

Umkreis, aus dem das Urteil seine Relevanz bezieht, fuer seine Anmessung aber reichen<br />

sie allein nicht aus. Weil das Gr<strong>und</strong>mass <strong>und</strong>efiniert bleiben muss, bleibt Richtigkeit,<br />

sosehr ihrer die Struktur der Unterscheidung bedarf, immer unerweisbar. Dennoch muss<br />

man innerhalb funktionierender Praktiken davon ausgehen, dass sie immer eher vorliegt<br />

als nicht.<br />

[5. Relevanz] Waehrend der Kontext der Anmessung sich mit der Bestimmung<br />

des Urteils durch die Welt befasst, handelt die Diskussion der Relevanz von seiner<br />

bislang ungeklaerten Bestimmung durch die Situation. Im Urteil geht es immer um etwas<br />

– Angehen, Prioritaet <strong>und</strong> Auszeichnung kann es in einer Welt ohne ‚an sich’ ueberhaupt<br />

nur geben, indem es jemandem um etwas geht. Wegen dieses Gehen-um, in dem die<br />

Form mit ihren Kontexten kommuniziert, erlaubt die Frage der Relevanz, die singulaere<br />

Position der Form in der Welt naeher zu untersuchen. Im dem der griechischen Antike<br />

entlehnten Begriff des kairos ist diese Position ihrer Raum-Zeit-Struktur nach<br />

analysierbar. Kairos ist das jeweilige Raum- oder Zeitmoment hinsichtlich seiner<br />

Relevanz fuer etwas, <strong>und</strong> die Welt unter dem Aspekt der Relevanz ist die <strong>kairozentrische</strong><br />

Welt. Die escha<strong>to</strong>logische Pointe des Relevanzdenkens ist das Zusammenfallen von<br />

Kontingenz <strong>und</strong> Notwendigkeit in jedem Urteil, oder traditioneller, im Begriff des<br />

Schicksals gefasst, die strukturelle Fatalitaet der Form.<br />

[6. Kraft] Die Urteils-Kraft ist die Wirkung, ‘kraft’ derer etwas (die Situation, der<br />

Fall, das Formlose) zu etwas anderem (der Unterscheidung, der Entscheidung, der Form)


wird. Ihre Diskussion bildet die bislang ausstehende letzte Erklaerung des<br />

Zusammenhangs der Form-Momente Setzung <strong>und</strong> Anmessung. Im Zentrum des Kapitels<br />

steht die Struktur der Aktivitaet selbst, die sich in der aris<strong>to</strong>telischen Tradition eines<br />

Denkens der energeia als Morphogenese beschreiben laesst, die beide Momente<br />

homogen <strong>und</strong> urspruenglich zusammenfasst. Jede solche Verwandlung ist die Einloesung<br />

einer Moeglichkeit (Potentialitaet) zu ihrer spezifischen Wirklichkeit (Aktualitaet), <strong>und</strong><br />

zwar in dem Sinn, in dem das Wirkliche als Bewirktwerdendes verstanden werden kann:<br />

Die Form als jeweilige <strong>und</strong> performativ-unterhaltene Anstrengung. Ihrer Quelle nach ist<br />

die Kraft der in der Moeglichkeit draengende conatus, der im Urteil seine Entfesselung<br />

bzw. Freisetzung erfaehrt, womit es wiederum nicht als Intervention sondern als Lassen<br />

beschrieben werden muss, <strong>und</strong> folglich immer schon in Sympathie mit der Situation steht.<br />

[7. Poetik] Die Poetik handelt von der Frage, wie das Urteil sich mitteilt, von der<br />

Mitteilbarkeit des Neuen ueberhaupt. Im Kontext der Mitteilungs-Praxis wird der Grad<br />

seiner Neuheit relevant, seine quantitative Auszeichnung: Je neuer es ist, umso staerker<br />

seine Abweichung von der probabilistischen Durchschnittserwartung innerhalb der<br />

Praxis, <strong>und</strong> umso groesser seine Quantitaet, die sich als Information (eine klassische<br />

Einheit der Mitteilungsmenge) angeben laesst. Der Informationsgehalt der Form ist ihre<br />

Differentialspannung oder Intensitaet <strong>und</strong> steht im umgekehrten Verhaeltnis zu ihrer<br />

Red<strong>und</strong>anz. Damit ergibt sich fuer die Praxis eine Oekonomie von Gewinn oder Verlust<br />

an Intensitaet, wobei alle Elemente durch Abnutzung ihre Red<strong>und</strong>anz vergroessern.<br />

Waehrend die Praxis also ihre differentellen Ressourcen laufend aufzehrt, erhaelt sie sich<br />

doch durch die Zufuhr frischer Form durch die aktuelle Herstellung. Insbesondere die<br />

sogenannten aes<strong>the</strong>tischen Praktiken sind ganz auf die Herstellung von Intensitaet<br />

konzentriert – <strong>und</strong> machen damit die Mitteilbarkeit als solche mitteilbar.<br />

33


34<br />

1. Richtigkeit<br />

[Zeugnis] Wie muss eine Welt beschaffen sein, in der das Urteilen moeglich ist? Ich<br />

moechte auf diese Frage mit einem Beispiel reagieren: Herodots His<strong>to</strong>rien aus dem<br />

fuenften Jahrh<strong>und</strong>ert v. Chr., das erste grosse Prosawerk des Abendlands, sind ein ebenso<br />

frueher wie paradigmatischer Entwurf einer solchen Welt, der allen Umgang mit dem<br />

Urteilen seitdem in einen bestimmten Horizont stellt. Der Titel ist ein spaeterer Nachtrag,<br />

waehrend der urspruengliche Text – anstelle einer Ueberschrift – mit dem Satz beginnt:<br />

„Herodot von Halikarnassos veroeffentlicht hiermit seine Forschung [his<strong>to</strong>ríe], auf dass<br />

weder das von Menschen Geschehene [ta genomena ex anthropon] mit der Zeit<br />

verblasse, noch grosse <strong>und</strong> w<strong>und</strong>erbare Werke [erga megala te kai thomasta], Teils der<br />

Griechen <strong>und</strong> Teils der Barbaren, ruhmlos werden, vor allem aber, aus welchem Gr<strong>und</strong><br />

[di hen aitien] sie gegeneinander zum Krieg schritten.“ 61 Meine folgende Diskussion, die<br />

Herodots Programm entlang dieses Prooemiums zu entfalten sucht, nimmt ihren Ausgang<br />

vom ersten Wort: Die Anrufung der Goetter oder Musen, bekannt von Homer <strong>und</strong><br />

Hesiod, ist durch den Eigennamen des Au<strong>to</strong>rs ersetzt. Nicht mit einer Inkantationsformel<br />

hat man es hier zu tun sondern mit einer Signatur – Herodot zeichnet mit seinem eigenen<br />

Namen, der als Anfang das kommende Ganze perspektivisch befestigt <strong>und</strong> auf seine<br />

eigene Stimme <strong>und</strong> seinen Standpunkt festlegt. Diese Stimme ist nicht das Organ<br />

hoeherer Instanzen, <strong>und</strong> sie bedarf ihrer nicht zur Rechtfertigung oder Inspiration,<br />

sondern sie unternimmt das Sprechen <strong>und</strong> seine Au<strong>to</strong>risierung ganz aus sich selbst. Zwar<br />

handelt es sich um die Geschichte von Griechen <strong>und</strong> Barbaren, die damals alle angeht,<br />

das hier gegebene Zeugnis aber ist – ausdruecklich – Herodots eigenes. Seinen Namen an<br />

der prominenten Stelle des Satzanfangs statt in den Aktionskasus Nominativ in den<br />

Genitiv zu stellen besagt darueberhinaus, dass seine Rolle streng auf die Zeugenschaft<br />

beschraenkt ist: Nicht um Herodot als Individuum oder als grammatikalisches Subjekt<br />

geht es hier, sondern um Herodot nur insofern, als es sich um denjenigen handelt, dessen<br />

61 „Herodo<strong>to</strong>u Halikarnesseos his<strong>to</strong>ries apodexis hede, hos mete ta genomena ex anthropon <strong>to</strong> chrono<br />

ezitela genetai, mete erga megala te kai thomasta, ta men Hellesi, ta de barbaroisi apodech<strong>the</strong>nta, aklea<br />

genetai, ta te alla kai di’ hen aitien epolemesan alleloisi.“ Herodot, His<strong>to</strong>rien, I 1, Uebersetzung<br />

abgeaendert, F. K.


der folgende Bericht ist. Herodo<strong>to</strong>u ist eine Sprecherfunktion, die Perspektive, in der<br />

ueberhaupt gesprochen werden kann, eine formale Bedingung des Diskurses dieser<br />

Forschung. Diese indexikalische Bedingung bleibt im Weiteren nicht zuletzt dadurch in<br />

Erinnerung, dass Einschaltungen des Au<strong>to</strong>rs in der ersten Person den ganzen Text<br />

skandieren. 62<br />

Die Rolle von Zeugenschaft fuer das Unternehmen der his<strong>to</strong>ría bzw. – in<br />

Herodots eigenem ionischen Griechisch – his<strong>to</strong>ríe kann gar nicht ueberschaetzt werden.<br />

Denn his<strong>to</strong>ría, die nicht mit der ‚His<strong>to</strong>rie’ oder ‚Geschichte’ im spaeteren Sinn<br />

verwechselt werden darf 63 , ist weder das von Herodot Aufgeschriebene, noch etwa der<br />

Gegenstand seiner Forschung, sondern deren Taetigkeit, genauer, eine Praxis des Sehens<br />

<strong>und</strong> Bezeugens. Wo immer es geht, sieht Herodot mit eigenen Augen: Ich habe selbst<br />

gesehen, hemeis horomen. 64 Wo unmittelbare Anschauung (ópsis) nicht verfuegbar ist, ist<br />

der naechste Schritt – im markierten Bewusstsein einer zeitlichen oder raeumlichen<br />

Schwelle – der Rueckgriff auf Berichtetes, bloss Gehoertes (akoé) 65 : „Doch habe ich<br />

meine Forschungen so weit wie moeglich ausgedehnt, bin selber als Augenzeuge<br />

[autóptes] bis zur Stadt Elephantine gekommen <strong>und</strong> habe nunmehr ueber das Weitere<br />

Berichte gesammelt [his<strong>to</strong>réon].“ 66 Das Gehoerte wird so genau hinsichtlich der<br />

jeweiligen Zeugen indexikalisiert wie moeglich: „Das ist der Bericht der Priesterinnen<br />

von Dodona; die aelteste von ihnen hiess Promeneia, die mittlere Timarete, die juengste<br />

Nikandra. Die anderen Leute in Dodona, die ebenfalls zum Tempel gehoeren, haben<br />

diese Geschichte bestaetigt. Ich habe darueber folgende Meinung“ 67 . So traegt jede von<br />

Herodot berichtete Tatsache die praezise Markierung ihres Abstands von der<br />

Augenzeugenschaft, die Skala reicht von der Wiedergabe des Zeugnisses oft namentlich<br />

genannter Augenzeugen ueber diejenige des weitlaeufiger vermittelten Hoerensagens bis<br />

62 Dazu siehe Nino Luraghi, Meta-‚his<strong>to</strong>ríe’: Method and genre in <strong>the</strong> ‚His<strong>to</strong>ries’, in: Carolyn Dewald/<br />

John Marincola (Hg.), The Cambridge Companion <strong>to</strong> Herodotus, Cambridge/ New York 2006, S. 76 ff.<br />

63 Zur Karriere des Signifikanten von altgriech. his<strong>to</strong>ría ueber lat. his<strong>to</strong>ria bis hin zu franz. his<strong>to</strong>ire <strong>und</strong> der<br />

fruehen Neuzeit siehe Karl Keuck, His<strong>to</strong>ria. Geschichte des Wortes <strong>und</strong> seiner Bedeutungen in der Antike<br />

<strong>und</strong> in den romanischen Sprachen, Emsdetten 1934.<br />

64 Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 131.<br />

65 Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 99: „Alles, was ich bisher mitgeteilt habe, beruht auf eigener Anschauung [ópsis],<br />

eigenem Urteil [gnóme] oder eigner Forschung [his<strong>to</strong>ríe]. Von jetzt an will ich die aegyptische Geschichte<br />

erzaehlen, wie ich sie hoerte.“<br />

66 Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 29.<br />

67 Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 55-56.<br />

35


36<br />

hin zu dem, was ‚man’ sich in einem bestimmten Stamm oder Volk erzaehlt. Trotz der<br />

starken Praeferenz fuer das Selbstsehen kann deshalb die his<strong>to</strong>ría sowohl ihre Reichweite<br />

in eine gr<strong>und</strong>saetzlich unbegrenzte Ferne des Raums <strong>und</strong> der Zeit verlaengern als auch<br />

die Aufloesung ihrer Beobachtung beliebig steigern. Herodot bereist Voelker <strong>und</strong><br />

Schauplaetze in allen Gegenden der bekannten Erde, <strong>und</strong> seine Faszination fuer die<br />

grossen <strong>und</strong> kleinen Tatsachen menschlichen Lebens ist unerschoepflich. Gleich das<br />

zitierte Prooemium kennzeichnet die menschlichen erga – Taten, Werke, das Hergestellte<br />

– als thomastá, staunenswert, w<strong>und</strong>erbar, <strong>und</strong> bereitet vor auf einen spannungsreich<br />

gewobenen Teppich der heterogensten Ansichten, in dem das vermeintlich Groesste <strong>und</strong><br />

das vermeintlich Kleinste mit gleicher Sorgfalt behandelt sind, <strong>und</strong> in dessen<br />

Grenzenlosigkeit die ganze Welt sich entfaltet. Das Groesste: die Perserkriege; das<br />

Kleinste: die Gewinnung von Weihrauch <strong>und</strong> Zimt in Arabien, die Innenausstattung eines<br />

Labyrinths am Ufer des Moirissees. 68<br />

Eine ausdrueckliche Thematisierung erfaehrt das Wort his<strong>to</strong>ría bei Herodot nicht,<br />

seine Semantik ist aber zu seiner Zeit bereits hochentwickelt <strong>und</strong> allgemein verfuegbar.<br />

In der fruehesten Ueberlieferung bei Homer ist der hís<strong>to</strong>r der Beobachter <strong>und</strong><br />

Schiedsmann, der selbst sieht <strong>und</strong> im eigenen Namen Zeugnis ablegt ueber Verlauf <strong>und</strong><br />

Ausgang einer Sache, wobei Zeugnis <strong>und</strong> Urteil nicht von einander zu trennen sind. 69 Bei<br />

68 Herodot, His<strong>to</strong>rien, III 109-111; II 148. Unruhige Vielfalt zeigen bereits die Quellen. Herodot sammelt<br />

nicht nur die muendlichen <strong>und</strong> literarischen Zeugnisse, sondern verwendet auch koenigliche Urk<strong>und</strong>en<br />

sowie Listen der persischen militaerischen <strong>und</strong> zivilen Verwaltung, kopiert Inschriften auf Gebaeuden <strong>und</strong><br />

Denkmaelern, ermittelt <strong>und</strong> bereist Schauplaetze <strong>und</strong> F<strong>und</strong>orte <strong>und</strong> verwendet sogar ein Gemaelde als<br />

Dokument.<br />

69 Homer, Ilias, 23.486, 18.501, verschiedene Ausgaben. Zuerst ist „Entscheidung“ Ausgang eines<br />

Kampfes oder Gottesgerichts, sodann die Zeugenschaft <strong>und</strong> schiedsrichterliche Bestaetigung davon,<br />

schliesslich Be<strong>urteil</strong>ung einer echten Alternative. Siehe dazu Bruno Snell, Die Ausdruecke fuer den Begriff<br />

des Wissens in der vorpla<strong>to</strong>nischen Philosophie, Berlin 1924, S. 59-62: „hís<strong>to</strong>r als nomen agentis zur<br />

Wurzel Fid- ist zunächst der, der gesehen hat. Daraus erklaert sich die Bedeutung Zeuge in alter juristischer<br />

Sprache. [...] Jacob Grimm sagt: „Ursprünglich lag die Kraft des Urteils <strong>und</strong> der Entscheidung in Händen<br />

der `Genossen´ <strong>und</strong> `Nachbarn´. Da diese zugleich die Wahrheit der Tatumstände wissen, bezeugen <strong>und</strong><br />

beschwören konnten, so leuchtet ein, daß in vielen Fällen die `Zeugen´ Urteiler waren, <strong>und</strong> daß die<br />

Verrichtungen der Urteiler, Zeugen <strong>und</strong> Eideshelfer im Altertum vielfach untereinanderfließen müssen.“<br />

[...] Wenn die Götter in alten Eidesformeln als hís<strong>to</strong>res oder synhís<strong>to</strong>res angerufen werden, so war wohl die<br />

zugr<strong>und</strong>e liegende Vorstellung, daß sie Zeugen, d.h. Sehende <strong>und</strong> Richter sein sollten [...]. his<strong>to</strong>réo heißt<br />

nun zunächst hís<strong>to</strong>r eími, also ich bin Zeuge = martyréo ich bezeuge. Vielleicht hat sich hieraus die spätere<br />

Bedeutung „erzählen“ (sc. „als Augenzeuge erzählen“) entwickelt. Doch könnte dieser auch der weit<br />

häufigere Gebrauch zugr<strong>und</strong>e liegen, der uns bei Herodot <strong>und</strong> in der Tragödie begegnet. Hier heißt his<strong>to</strong>réo<br />

zunächst: sich erk<strong>und</strong>igen, nach etwas fragen. Der Unterschied von erotáo besteht darin, daß erotáo<br />

allgemeiner „eine Frage stellen“ heißt; his<strong>to</strong>réo aber bedeutet, sich erk<strong>und</strong>igen bei jemandem, der<br />

(ursprünglich doch wohl: aus eigener Anschauung) Bescheid weiß.“ Die erste Diskussion des hís<strong>to</strong>r bei


Hesiod ist hís<strong>to</strong>r der K<strong>und</strong>ige, der sich auskennt mit etwas 70 , so wie die ionischen<br />

Wissenschaften unter his<strong>to</strong>ríe jede Art von exak<strong>the</strong>itsbe<strong>to</strong>nter Forschung verstehen – von<br />

Ma<strong>the</strong>matik ueber Kosmologie, Geografie <strong>und</strong> Ethnologie, bis hin zu den Reiseberichten<br />

der Segler, die in ihren Logbuechern das Gesehene festhalten. 71 In einem alle diese<br />

Semantiken beerbenden Sinn verwendet dann Herodot his<strong>to</strong>reín fuer seine Taetigkeit<br />

unterscheidenden Sehens, Fragens, Kennens <strong>und</strong> Bezeugens <strong>und</strong> kann diesen Hintergr<strong>und</strong><br />

Rudolf Hirzel, Themis, Dike <strong>und</strong> Verwandtes. Ein Beitrag zur Geschichte der Rechtsidee bei den Griechen,<br />

Leipzig 1907, S. 65 ff.<br />

70 Hesiod, Werke <strong>und</strong> Tage, 792, verschiedene Ausgaben.<br />

71 Hier gruendet Herodots ungestuemer Wissenschaftsanspruch: Nicht nur von der Homerschen Semantik,<br />

sondern auch <strong>und</strong> vor allem aus der ionische Fruehzeit der exakten Wissenschaften erbt die his<strong>to</strong>ría ihre<br />

streng positivistische Natur, das Streben nach Tatsachen. Unter dieser Voraussetzung ist sie zunaechst<br />

einfach Forschung ueber was auch immer, „<strong>the</strong>re seem <strong>to</strong> be no restrictions as <strong>to</strong> <strong>the</strong> object of inquiry,<br />

which could be anything; among <strong>the</strong> witless polymaths scorned by Heraclitus <strong>the</strong>re is an ethnographer cum<br />

geographer, a cosmologist cum moralist, a mythologer and a mystical ma<strong>the</strong>matician. All <strong>the</strong>se things are<br />

his<strong>to</strong>ríe. It is as though people have suddenly realised that <strong>the</strong> world holds an infinity of secrets awaiting<br />

discovery, and that we have <strong>the</strong> wherewithal <strong>to</strong> discover <strong>the</strong>m all“. So Robert Fowler, Herodotus and his<br />

prose predecessors, in: Dewald/ Marincola (Hg.), The Cambridge Companion <strong>to</strong> Herodotus, S. 30. „Der<br />

entscheidende Wendepunkt“, so schliesst Kurt von Fritz an, „der ganz am Anfang der griechischen<br />

Wissenschaft steht <strong>und</strong> durch den ihre f<strong>und</strong>amentale Verschiedenheit von <strong>und</strong> Ueberlegenheit ueber alle<br />

frueheren Wissenschaften bestimmt worden ist [...], liegt in der Suche nach dem Gesicherten <strong>und</strong> Exakten.<br />

[...] Hier liegt der gemeinsame Ursprung der griechischen Wissenschaften von der Ma<strong>the</strong>matik bis zur<br />

Geschichte“. Kurt von Fritz, Der gemeinsame Ursprung der Geschichtsschreibung <strong>und</strong> exakten<br />

Wissenschaften bei den Griechen, in: Ders., Schriften zur griechischen Logik, Stuttgart 1978, S. 48-49.<br />

Diesen Ursprung bezeugt auch die fruehe Vertauschbarkeit der Begriffe ma<strong>the</strong>ín <strong>und</strong> his<strong>to</strong>reín, die ohne<br />

Unterschied „auf die Ma<strong>the</strong>matik <strong>und</strong> die Geschichte <strong>und</strong> alles was an exakten <strong>und</strong> nicht exakten<br />

Wissenschaften dazwischensteht, angewendet werden konnten.“ Denn beide sind in ihrem Anfang lediglich<br />

„Inaugenscheinnahme“, „Beschreibung von Einzelnem“, „Beschreibung auf Gr<strong>und</strong> von Erfahrung“. In<br />

ihrer wesentlichen Konzentration auf das Singulaere bleibt his<strong>to</strong>ría allerdings „idiographisch“, waehrend<br />

Naturwissenschaften <strong>und</strong> Ma<strong>the</strong>matik von Anfang an auf „nomo<strong>the</strong>tische“ Anliegen ausgreifen (v. Fritz, S.<br />

25-27). Die Evolution der Urteilspraxis Herodots aus der fruehgriechischen Naturwissenschaft durchlaeuft<br />

im Groben folgende Phasen: Gruendet die ionische Naturphilosophie <strong>und</strong> Kosmologie seit Thales noch auf<br />

spekulativer Verallgemeinerung einzelner Beobachtungen (v. Fritz, S. 33), so kommt mit der Erfindung der<br />

Ma<strong>the</strong>matik die Exak<strong>the</strong>it der im Elementarsten ansetzenden Beweiskette dazu. Dabei ist „leicht zu sehen,<br />

inwiefern die Ma<strong>the</strong>matik urspruenglich zur his<strong>to</strong>ríe gerechnet werden konnte, da ein großer Teil des<br />

Materials, auf das die Verallgemeinerung basiert war, aller Wahrscheinlichkeit nach traditionell<br />

uebernommen wurde, ein anderer Teil auf Beobachtung beruhte, die sehr wohl zunaechst mit der<br />

Beobachtung anderer hís<strong>to</strong>res zusammengenommen werden konnte.“ (v. Fritz, S. 37) Herodots His<strong>to</strong>rien<br />

markieren dann den Endpunkt der allmaehlichen, durch die ersten Logographen eingeleiteten <strong>und</strong> von<br />

Hekataios von Milet vorangetriebenen Abkehr der his<strong>to</strong>ría von der naturwissenschaftlichen Forschung.<br />

Nicht nur gilt das Interesse des hís<strong>to</strong>r von nun an ausschließlich den menschlichen Angelegenheiten,<br />

sondern der ‚logische Positivismus’ der ionischen Naturwissenschaften ist zum Empirismus spezifisch<br />

‚his<strong>to</strong>rischen’ Tatsachenwissens moduliert. Versucht etwa Hekataios’ Weltkarte, die Laender <strong>und</strong> Erdteile<br />

aus geometrischen Figuren zu konstruieren (ein Verfahren, das in der modernen Einteilung des Globus in<br />

Meridiane <strong>und</strong> Breitengrade seinen Abschluß findet), so hat Herodot fuer solche Schematisierung kein<br />

Verstaendnis <strong>und</strong> spottet, Hekataios zeichne „den Ozeanfluß r<strong>und</strong> um die Erde <strong>und</strong> diese selbst r<strong>und</strong>, wie<br />

abgezirkelt“ (Herodot, His<strong>to</strong>rien, IV 36). Den von der fruehgriechischen Naturwissenschaft etablierten<br />

Anspruch der Exak<strong>the</strong>it (atrékeia, siehe unten in dieser Untersuchung) aber hat Herodot fuer seine his<strong>to</strong>ría<br />

– zu deren eigenen Bedingungen – uneingeschraenkt zu uebernehmen versucht. Er kreuzt ihn mit dem aus<br />

der Homerschen Tradition des Schiedsspruchs ueberlieferten pragmatisch-juristischen Moment.<br />

37


38<br />

auch beim Publikum seiner Zeit voraussetzen – wie ueberhaupt „jeder Grieche“, so Max<br />

Pohlenz, „den Zusammenhang von eidénai [kennen], ideín [sehen], his<strong>to</strong>ríe [Forschung]“<br />

empfand. 72 Zum Homerschen hís<strong>to</strong>r <strong>und</strong> der Herodotschen his<strong>to</strong>ría als Praxis des<br />

his<strong>to</strong>reín kommt dann spaeter bei Aris<strong>to</strong>teles der His<strong>to</strong>riker als his<strong>to</strong>rikós 73 – <strong>und</strong><br />

befestigt damit die das Urteilen <strong>und</strong> die Herstellung von Geschichte identifizierende<br />

Semantik, von der uns bis in die Gegenwart eine Ahnung bleibt: „Ist die Urteilskraft“, so<br />

Hannah Arendt, „unser Vermoegen, das sich mit der Vergangenheit befaßt, so ist der<br />

His<strong>to</strong>riker der Mensch, der sie erk<strong>und</strong>et <strong>und</strong>, indem er sie erzaehlt, ueber sie zu Gericht<br />

sitzt“ 74 . Entsprechend dieser Praxis ist die zusammengefasste Semantik des Terminus<br />

his<strong>to</strong>ría komplex, naemlich ihren vier Hauptstraengen nach 1. Forschung (Au<strong>to</strong>psie,<br />

Zeugenbefragung), 2. K<strong>und</strong>e (Kenntnis, Uebersicht), 3. Urteil (Schiedsspruch,<br />

Entscheidung), 4. Zeugnis (Mitteilung, Bericht, Ueberlieferung). 75 Zur fliessenden<br />

Sequenz aufgeloest, heisst das sehen, fragen – forschen, sich k<strong>und</strong>ig machen – feststellen<br />

– schiedsrichten, be<strong>urteil</strong>en, entscheiden – in eigener Stimme sagen, bezeugen –<br />

berichten – ueberliefern. Obwohl man dieser mehrfach modulierenden Reihe anmerkt,<br />

dass sie keinem <strong>the</strong>oretischen Gebrauch entstammt – tatsaechlich handelt es sich weniger<br />

um eine Terminologie als vielmehr um so etwas wie die DNA des Herodotschen Projekts<br />

–, hoffe ich doch im Folgenden zu zeigen, inwiefern sich die his<strong>to</strong>ría als Praxis auf<br />

bestimmte Merkmale festlegen <strong>und</strong> mit einer hohen Spezifik beschreiben laesst.<br />

[Jemeinigkeit <strong>und</strong> strukturelle Oeffentlichkeit] Wenn Herodot also his<strong>to</strong>ría betreibt, so<br />

geht es ihm dabei weder primaer um die Fortsetzung einer Tradition, noch darum, in der<br />

Festlegung auf die eigene Stimme eine irgendwie persoenliche oder private Sicht der<br />

Dinge zu praesentieren. Ganz im Gegenteil, die hier vorgestellte Forschung traegt den<br />

emphatischen Gestus allgemeiner Einseh- <strong>und</strong> Ueberpruefbarkeit, sie wird sowohl<br />

72<br />

Max Pohlenz, Herodot. Der erste Geschichtsschreiber des Abendlandes, Leipzig 1937 (Nachdruck<br />

Stuttgart 1961), S. 196.<br />

73<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Poetik, 1451b, Stuttgart 1982, S. 28. Hier auch erstmals his<strong>to</strong>ría fuer das geschriebene<br />

Geschichtswerk.<br />

74<br />

Hannah Arendt, Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie, Muenchen 1985, S. 15.<br />

75<br />

Bedeutungen (1)-(3) aus Gemoll. (4) Aus: Christian Meier, Eintrag Geschichte, Abschnitt Antike in: Ot<strong>to</strong><br />

Brunner/ Werner Conze/ Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Gr<strong>und</strong>begriffe. His<strong>to</strong>risches Lexikon zur<br />

politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Stuttgart 1975, S. 596.


schriftlich publiziert als auch von ihrem Au<strong>to</strong>r – unter anderem in der attischen<br />

Hauptstadt A<strong>the</strong>n – oeffentlich vorgetragen. 76 Unzerreissbar der Zusammenhang<br />

zwischen Zeugnis <strong>und</strong> Oeffentlichkeit: Nicht nur ist das Sprechen in eigener Stimme kein<br />

Hindernis fuer die Mitteilbarkeit der his<strong>to</strong>ría, sondern es scheint geradezu die strukturelle<br />

Voraussetzung dafuer zu sein, dass diese einer allgemeinen Ueberpruefung standhaelt.<br />

Was sich hier zeigt, kann im Kontext der Lektuere Herodots einstweilen nur festgestellt<br />

werden, <strong>und</strong> ist erst im Lauf der weiteren Untersuchung des Urteilens aufklaerbar. Nur<br />

von einem eigenen – <strong>und</strong> das heisst: einzelnen – Standpunkt aus ist naemlich so etwas<br />

wie Allgemeinheit ueberhaupt beanspruchbar. Es gibt fuer Herodot keinen Standpunkt,<br />

der irgendwie alle anderen Standpunkte enthaelt, sie versoehnt oder ihnen seiner Natur<br />

nach uebergeordnet ist – es gibt nur bessere <strong>und</strong> schlechtere Forschungsarbeit. Dies ist<br />

die Jemeinigkeit ‚his<strong>to</strong>rischer’ Allgemeinheit: Nur was er selbst gesehen oder gehoert hat,<br />

kann der Au<strong>to</strong>r mit hoechster Verbindlichkeit mitteilen; wer zweifelt, muss hingehen <strong>und</strong><br />

sich selbst k<strong>und</strong>ig machen, oder er muss mindestens Zeugen finden die oeffentlich<br />

aussagen koennen. His<strong>to</strong>ría kann nicht im Namen anderer erfolgen, es handelt sich nicht<br />

um etwas, das wie eine Muenze zirkuliert oder aufgehoben werden kann, sondern sie ist<br />

mit jeder Transaktion neu zu ‚stanzen’ <strong>und</strong> gar nicht abloesbar vom jedesmaligen Akt<br />

dieser Herstellung. Dies ist die Jeweiligkeit ‚his<strong>to</strong>rischer’ Allgemeinheit.<br />

[Absetzung von Au<strong>to</strong>ritaet] Dabei steht die strukturelle Oeffentlichkeit der<br />

his<strong>to</strong>ría in sowohl his<strong>to</strong>rischer als auch struktureller Engfuehrung mit der politischen<br />

Versammlung der Freien <strong>und</strong> Gleichen sowie dem Verfahren oeffentlicher Gerichtbarkeit<br />

– als Artikulation einer „Wahrheit ohne Macht“, die Michel Foucault als<br />

Ursprungsformel abendlaendischer Kultur identifiziert: Der Zeuge steht im Zentrum<br />

„jenes Prozesses, in dem das Volk das Recht eroberte, zu <strong>urteil</strong>en, die Wahrheit zu sagen,<br />

seinen eigenen Herren die Wahrheit entgegenzuhalten <strong>und</strong> ein Urteil ueber die<br />

Regierenden zu faellen. Diese große Errungenschaft der griechischen Demokratie, dieses<br />

76 Wolfgang Schadewaldt, Die Anfaenge der Geschichtsschreibung bei den Griechen, Vorlesung 1959,<br />

Ffm. 1982, S. 146. Der muendliche Vortrag steht in der Tradition Homers, ist mit der<br />

Oeffentlichkeitsemphase nun aber einem neuen Ziel verpflichtet. Vgl. dazu Egbert J. Bakker, The Making<br />

of His<strong>to</strong>ry: Herodotus’ ‚His<strong>to</strong>ries Apodexis’, in: Egbert J. Bakker/ Irene de Jong/ Hans van Wees (Hg.),<br />

Brill’s Companion <strong>to</strong> Herodotus, Leiden 2002, S. 8 ff.; Rosalind Thomas, Herodotus in Context:<br />

Ethnography, Science and <strong>the</strong> Art of Persuasion, Cambridge 2000, S. 257; Gregory Nagy, Herodotus <strong>the</strong><br />

‚Logios’, in: John Peradot<strong>to</strong>/ Deborah Boedeker (Hg.), Herodotus and <strong>the</strong> Invention of His<strong>to</strong>ry, Buffalo<br />

1987.<br />

39


40<br />

Recht, Zeugnis abzulegen, der Macht die Wahrheit entgegenzusetzen, ging aus einem<br />

langen Prozess hervor, der im Laufe des 5. vorchristlichen Jahrh<strong>und</strong>erts in A<strong>the</strong>n<br />

endgueltig in Gang kam. Dieses Recht, einer Macht ohne Wahrheit eine Wahrheit ohne<br />

Macht entgegenzusetzen“ 77 , basiert wesentlich auf Augenzeugenschaft: „Wenn man<br />

Menschen zusammenholen kann, die unter Eid versichern, dass sie gesehen haben, [...]<br />

kann man Taten, Delikte <strong>und</strong> Verbrechen, die dem Bereich der aktuellen Beobachtung<br />

entzogen waren, so behandeln, als waeren sie aktuell beobachtet worden. Dadurch erhaelt<br />

man die Moeglichkeit, die Aktualitaet gleichsam zu verlaengern, sie zeitlich zu<br />

verschieben <strong>und</strong> sie dem Blick, dem Wissen darzubieten, als waere sie noch<br />

gegenwaertig. Dieses Untersuchungsverfahren, das Geschehenes wieder aktuell,<br />

gegenwaertig, unmittelbar sinnlich erfahrbar <strong>und</strong> wahr macht, als waere es aktuelle<br />

Gegenwart, ist eine Entdeckung von herausragender Bedeutung.“ 78 Damit soll nicht<br />

gesagt sein, dass die his<strong>to</strong>ría wesentlich politisch ist, sehr wohl aber, dass sie unmittelbar<br />

einem Kontext entstammt, in dem die Gr<strong>und</strong>lagen menschlichen Lebens erstmals nach<br />

den Erfordernissen der Situation bzw. gemaess der Zeugnisse Lebender jeweils neu<br />

eingerichtet werden koennen. 79 In dieser strukturellen Affinitaet zum demokratischen<br />

Prozess <strong>und</strong> zur oeffentlichen Gerichtbarkeit ist Herodots his<strong>to</strong>ría etwas ganz Neues –<br />

eine diskursive Praxis sui generis <strong>und</strong> wohl seit es Menschen gibt die erste, die weder<br />

<strong>welt</strong>liche noch ausser<strong>welt</strong>liche Au<strong>to</strong>ritaeten anerkennt: der Fremdbestimmung durch<br />

Goetter, Musen <strong>und</strong> Tyrannen (die aus Sicht der Griechen ja auch das Thema der<br />

77 Michel Foucault, Die Wahrheit <strong>und</strong> die juristischen Formen, Ffm. 2003, S. 52-54.<br />

78 Foucault, Die Wahrheit <strong>und</strong> die juristischen Formen, S. 71-72.<br />

79 Zum Verhaeltnis von his<strong>to</strong>ría <strong>und</strong> Oeffentlichkeit siehe auch Christian Meier, Geschichte, S. 604, sowie<br />

ders., Die Entstehung der His<strong>to</strong>rie, in: Reinhart Koselleck/ Wolf-Dieter Stempel (Hg.), Geschichte:<br />

Ereignis <strong>und</strong> Erzaehlung. (Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik V), Muenchen 1973. Die Affinitaet der his<strong>to</strong>ría zur neu<br />

entstandenen attischen Demokratie ist fuer Meier eine „Parallelitaet zwischen der Entstehung der His<strong>to</strong>rie<br />

<strong>und</strong> der des politischen Denkens“ (S. 282), „ein genealogischer Zusammenhang zwischen His<strong>to</strong>rie <strong>und</strong><br />

Demokratie“, der darauf gruendet, „dass eben mit den Vorgaengen, die zur vollen Ausbildung der<br />

Demokratie fuehrten, eine neue Art des Interesses fuer Vergangenes wach wurde“ (S. 252), „eine neue Art<br />

von Orientierung“ (S. 297) notwendig wird: „Die nomistische Epoche ist gekennzeichnet durch<br />

vorgegebenes Recht, ein Recht <strong>und</strong> eine politische Gr<strong>und</strong>ordnung, die im Ganzen nicht in die Verfügung<br />

der Menschen gestellt sind <strong>und</strong> die unter allen Griechen in etwa gleicher Weise für verpflichtend angesehen<br />

wurde. [...] Innerhalb dieser nomistischen Epoche hat es die Tyrannis gegeben, hat es vor allem den<br />

Aufstieg breiterer Schichten <strong>und</strong> am Ende deren Erfolg in Gestalt einer gewissen Kontrolle über das<br />

gesamte Gemeinwesen, die Isonomie gegeben. Mit dieser Isonomie beginnt der Übergang zur kratistischen<br />

Epoche. [...] Dieser Umbruch bedeutet, daß auf einmal die gesamte Verfassung in die Verfügung der<br />

lebenden Generation gestellt wird. [...] Jedes Recht muß sich vor den gegenwärtigen Erfordernissen <strong>und</strong><br />

Auffassungen erweisen. Jedes Recht kann gr<strong>und</strong>sätzlich in Frage gestellt werden. Der Gegensatz zwischen<br />

alt <strong>und</strong> neu wird bewußt <strong>und</strong> als kaum ausgleichbar empf<strong>und</strong>en“ (S. 300-301).


Perserkriege ist), aber auch durch die diskursive Tradition – den Mythos mit seinen<br />

Heroen- <strong>und</strong> Goettererzaehlungen, die Dichtungen, die Naturwissenschaften, die<br />

Philosophie, die Chroniken der Beamten <strong>und</strong> Priester oder die Traktate der Rhe<strong>to</strong>rik <strong>und</strong><br />

Medizin. Um was handelt es sich aber dann? Was ist die his<strong>to</strong>ría, was hat die Bedeutung<br />

des eigenen Zeugnisses allen diesen hinzuzusetzen?<br />

[Medialitaet] Die perspektivische Fixierung des Berichts durch die erste Person singular<br />

<strong>und</strong> die strukturelle Oeffentlichkeit ihres Zeugnisses sind Fortbestimmungen einer<br />

einzigen formalen Gr<strong>und</strong>voraussetzung der his<strong>to</strong>ría: der Festlegung auf die<br />

Menschen<strong>welt</strong> – auf die in der Eroeffnung genannten genomena ex anthropon, das von<br />

<strong>und</strong> fuer Menschen Gesehene als das jeweils unter einer bestimmten Hinsicht oder<br />

Perspektive, mit einem bestimmten Bezug auf das Menschenleben Ausgemachte. Dabei<br />

fuehrt die strenge Jeweiligkeit bzw. perspektivische Bindung zu einer Konzentration auf<br />

das Einzelne <strong>und</strong> Besondere: prágmata (Sachen, Taten, Angelegenheiten), érga (Taten,<br />

Werke, Handlungen), oder Partizipien von gígnesthai (fuer Geschehnisse) dominieren die<br />

‚his<strong>to</strong>rische’ Bezugnahme auf das Leben. Dass dies geht – dass eine Praxis damit<br />

ausreichend bestimmt sein kann – erfindet Herodot im Alleingang. In dieser Hinsicht<br />

kann keiner der genannten Diskurse als Vorlaeufer gelten. Die gr<strong>und</strong>saetzliche<br />

Zulassungsbedingung zur his<strong>to</strong>ría ist fuer alle Data die Zugehoerigkeit zum Bereich der<br />

menschlichen Angelegenheiten oder genauer – wie etwa im Fall der Naturbeschreibung<br />

besonders deutlich wird – die Relevanz fuer diesen. 80 Die his<strong>to</strong>ría enthaelt nichts, was<br />

sich unabhaengig von einer wie auch immer verstandenen Relevanz fuer die Menschen<br />

feststellen liesse. Zeugenschaft <strong>und</strong> Relevanz gehoeren insofern zusammen, als Relevanz<br />

nicht ‚an sich’ in der Welt vorkommt, sondern nur durch menschliche Perspektive, <strong>und</strong><br />

jedes Zeugnis eine solche Perspektive artikuliert bzw. nur unter der strukturellen<br />

Voraussetzung einer solchen ueberhaupt zustandekommen kann. Jedes einzelne von<br />

80 Herodot, His<strong>to</strong>rien, IV 199: „Das Gebiet von Kyrene, das von dem von Nomaden bewohnten Teil<br />

Libyens am hoechsten liegt, hat drei Jahreszeiten; das ist merkwuerdig. Zuerst verlangen die Fruechte an<br />

der Kueste nach Ernte <strong>und</strong> Weinlese. Wenn diese eingebracht sind, dann verlangen die Fruechte in der<br />

Mitte des Landes weiter landeinwaerts die Ernte; die Libyer nennen es Huegelland. Ist die Ernte dort<br />

vorbei, dann reifen <strong>und</strong> schwellen die Fruechte, die ganz oben auf der Hoehe gebaut werden. Die erste<br />

Ernte ist bereits ausgetrunken <strong>und</strong> aufgezehrt, wenn die letzten Fruechte eingebracht werden.“ Zur<br />

Relevanzbindung der berichteten Tatsachen siehe auch Pohlenz, Herodot, S. 51-52.<br />

41


42<br />

Herodot berichtete Zeugnis handelt immer schon davon, wie etwas fuer jemanden, in<br />

jemandes spezifischem Kontext, jemandes Ansicht nach sich zugetragen hat. 81 Und wenn<br />

diese Perspektivik <strong>und</strong> Jemeinigkeit des Zeugnisses fuer die spaetere<br />

Geschichtsschreibung mit der Definition der Verfaelschung identisch wird, <strong>und</strong> eigentlich<br />

dasjenige bildet, was die Forschung im Namen ihrer ‚Objektivitaet’ auszumerzen hat, so<br />

ist umgekehrt fuer Herodot dieselbe Jemeinigkeit das einzige, was sich zu kennen lohnt,<br />

da nur hierdurch ein Datum sich ueberhaupt zu einer ‚his<strong>to</strong>rischen’ Relevanz<br />

qualifizieren kann. In einem Zeugnis – sei es dasjenige des hís<strong>to</strong>r oder dasjenige seiner<br />

Berichterstatter –, das diese perspektivische Bindung nicht haette, ginge es ja um nichts.<br />

Es handelt sich deshalb bei der his<strong>to</strong>ría um eine Praxis, die Data jenseits ihres<br />

pragmatischen Bezugs auf Menschen (jenseits ihrer Festlegung durch die jeweilige<br />

Zeugenperspektive) gar nicht zu erfassen vermag, <strong>und</strong> deshalb auf die Welt der<br />

menschlichen Angelegenheiten festgelegt ist: Solange ich nicht weiss, als was etwas zu<br />

nehmen ist, wozu es gut ist, was es fuer Menschen bedeutet – mit anderen Worten, fuer<br />

wen <strong>und</strong> aus welcher Perspektive es sich so verhaelt –, weiss ich auch nicht, was es ist.<br />

Die Welt kann in genau dem Mass gekannt werden, wie sie sich an Menschen, fuer<br />

Menschen <strong>und</strong> durch Menschen bestimmen laesst. Diese strukturelle Festlegung, der in<br />

der Grammatik des Griechischen der Zeit das dia<strong>the</strong>tische Medium entspricht, erweist<br />

alle Vorgaenge der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Welt als ein jenseits von Aktiv <strong>und</strong> Passiv gelegenes<br />

an-sich-selbst-Verrichten, in dem Handlungs-Subjekt <strong>und</strong> Handlungs-Objekt dasselbe<br />

bzw. beider Opposition auf einen dritten Bereich ueberschritten ist – womit es die<br />

his<strong>to</strong>ría letztlich also nicht mit diesen Handlungs-Momenten zu tun hat, sondern vielmehr<br />

mit etwas, in dem sie urspruenglich verb<strong>und</strong>en sind, d.h. mit der Bedingung von<br />

Handlung ueberhaupt. Wie noch genauer zu sehen sein wird, ist diese Verbindung oder<br />

dieser Mittelgr<strong>und</strong> in seinen verschiedenen Varianten der eigentliche Gegenstand der<br />

vorliegenden Studie, <strong>und</strong> die von Herodot entworfene Welt steht ganz in der Zone einer<br />

solchen Medialitaet.<br />

Mit der Bedingung der Zugehoerigkeit zur Menschen<strong>welt</strong> ist die his<strong>to</strong>ría einer<br />

formalen Auszeichnung unterstellt, sie ist nicht durch diesen oder jenen Gegenstand<br />

81 Ryszard Kapuscinski, Travels with Herodotus, New York 2007, S. 272: „we are never in <strong>the</strong> presence of<br />

unmediated his<strong>to</strong>ry, but of his<strong>to</strong>ry recounted, presented, his<strong>to</strong>ry as it appeared <strong>to</strong> someone, as he or she<br />

believes it <strong>to</strong> have been. [...] This fact is perhaps Herodotus’s greatest discovery.“


estimmbar, sondern ist die Verfahrensweise, die formal bestimmte Praxis oder einfach<br />

die Form, unter der alle menschenrelevanten Gegenstaende allererst als solche<br />

ausgemacht werden koennen. Genauer, sie ist die Form von deren jeweils spezifischer<br />

Distinktion, auf die ich im Weiteren noch naeher eingehen werde. Jenseits dieser<br />

strukturellen Festlegung auf die menschlichen Angelegenheiten, in der das Formale <strong>und</strong><br />

das Thematische ununterscheidbar sind, ist die his<strong>to</strong>ría inhaltlich nicht<br />

weiterbestimmbar. Die von der Herodot-Rezeption vieldiskutierte Einheit der His<strong>to</strong>rien<br />

ist deshalb voellig unabhaengig von einem durchgaengigen Thema im engeren Sinn. 82<br />

Ohne Zweifel besteht sie, wie Meier sagt, wesentlich „darin, dass es der<br />

Forschungsbericht eines bestimmten Mannes ist“ 83 , eben in dieser Bestimmung aber zeigt<br />

sie sich selbst als der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Welt angehoerig, als ein Zeugnis unter vielen <strong>und</strong><br />

ohne den Vorsprung oder Ueberblick eines gr<strong>und</strong>saetzlich privilegierten Wissens –<br />

womit deutlich wird, wie die formale Festlegung der his<strong>to</strong>ría durch die<br />

Zeugenperspektive in der in ihr selbst artikulierten tieferliegenden Voraussetzung der<br />

Menschen<strong>welt</strong> wurzelt. (Dem Problem der Perspektivengeb<strong>und</strong>enheit jedes konsequenten<br />

Perspektivismus ist Herodot nicht entgangen, von ihm wird weiter unten die Rede sein.)<br />

Weil sie also keiner weiteren <strong>the</strong>matischen Auszeichnung untersteht, versammelt die<br />

his<strong>to</strong>ría Beobachtungen, die heute so unterschiedlichen Bereichen wie Ethnologie,<br />

Politik, Recht, Naturk<strong>und</strong>e oder Geschichte zugeschrieben wuerden – ohne dass ihre<br />

Definition durch diese Vielfalt im Mindesten verunklart wird. So liegt die bestechende<br />

Konsequenz der Herodotschen Praxis in dieser praezisen Doppeldefinition: des<br />

Gegenstands durch das Verfahren <strong>und</strong> des Verfahrens durch den Gegenstand.<br />

[Datum <strong>und</strong> Tatsache] Das Bezeugt- <strong>und</strong> Berichtetwerden eines Datums ist also sein<br />

Eintreten in die Form, <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>ene Statuswechsel nun genauer zu<br />

betrachten. In der Tat geht mit der Zeugenschaft etwas Bemerkenswertes vor: Im Akt des<br />

perspektivischen Behauptens werden Data (der Sinne, der Dokumente, der<br />

82<br />

Eine Zusammenfassung der Einheits-Diskussion bei Donald Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of<br />

Herodotus, Einleitung, Toron<strong>to</strong> 1989, S. 4-5.<br />

83<br />

Meier, Die Entstehung der His<strong>to</strong>rie, S. 262. Vgl. Schadewaldt, Die Anfaenge der Geschichtsschreibung<br />

S. 113: „Der Begriff der Erk<strong>und</strong>ung [his<strong>to</strong>ría] ist also nicht in Bezug auf den Gegenstand differenziert,<br />

sondern personal bestimmt durch den Menschen, der sie hat.“<br />

43


44<br />

Zeugenbefragung) zu Tatsachen transformiert, wird die Welt hinsichtlich ihrer<br />

Tatsaechlichkeit erfasst, oder besser: entschieden – <strong>und</strong> ich werde sogleich naeher<br />

erlaeutern was das heisst. Eine his<strong>to</strong>rische Tatsache, wie Herodot sie versteht, ist mit<br />

einem Datum nicht zu verwechseln: Das Datum ist, wie das Wort schon sagt, das wie<br />

auch immer verstandene Gegebene, die Tatsache dagegen das durch eine Tat jeweils<br />

eigens Hergestellte (das von facere – tun, machen, herstellen – sich herleitende factum).<br />

Unabhaengig von der his<strong>to</strong>ría gibt es keine Tatsachen. Alles was sie berichtet steht unter<br />

der formalen Praemisse ‚Herodot behauptet, dass...’, wobei der Behauptungscharakter oft<br />

eigens ausgesprochen ist – dies jedoch keineswegs zu sein braucht, ist er doch bereits mit<br />

der Signatur im Prooemium dem Ganzen vorangestellt; er klingt als Imperativ der Form<br />

immer mit. Aber nicht nur dem bloss Gegebenen, sondern auch dem bloss Gefolgerten<br />

geht die Tatsaechlichkeit ab. Scharf markiert zum Beispiel spaeter Hobbes den<br />

Unterschied zwischen der Unmittelbarkeit von Tatsachen <strong>und</strong> der Vermittel<strong>the</strong>it von<br />

Ableitung bzw. Schlussverfahren: „Es gibt zwei Hauptgegenstaende der Erkenntnis. Die<br />

erste Art derselben sind Tatsachen, zu welchen Zeugen erfordert werden; <strong>und</strong> die<br />

schriftliche Erzaehlung derselben ist Geschichtsk<strong>und</strong>e. [...] Die zweite Art aber ist die<br />

Kenntnis der Folgen <strong>und</strong> heißt Wissenschaft, die [...] den Namen Philosophie<br />

bekommt.“ 84 Wie auch immer sich das spaeter ausnimmt, jedenfalls ist Herodot der<br />

Entdecker der seltsamen Kraft der Dassheit, der Kraft des Dass-Sagens, mit der sich aus<br />

Data Tatsachen herstellen lassen. 85 Trotz des besagten Primats der Au<strong>to</strong>psie fuer die<br />

his<strong>to</strong>ría besteht diese doch nicht in Herodots Sehen, wie der Euphrat mitten durch<br />

Babylon fliesst, sondern erst in seiner Feststellung, dass der Euphrat mitten durch<br />

84 Thomas Hobbes, Leviathan, Ffm. 1966, S. 63 (9. Kapitel). Ausfuehrlicher: „Es gibt zwei Arten von<br />

Wissen, einmal Tatsachenwissen <strong>und</strong> sodann Wissen von den Folgen, die sich aus einer Behauptung für<br />

eine andere ergeben. Das erste ist nichts anderes als Empfindung <strong>und</strong> Erinnerung <strong>und</strong> stellt absolutes<br />

Wissen dar, wie wenn wir sehen, daß eine Tat geschieht oder uns erinnern, daß sie geschehen ist. Dies ist<br />

das Wissen, das von einem Zeugen verlangt wird. Das zweite wird Wissenschaft genannt <strong>und</strong> ist bedingt,<br />

wie der Satz: Ist die gezeigte Figur ein Kreis, so wird sie durch jede Gerade durch den Mittelpunkt in zwei<br />

gleiche Teile geteilt. Dieses Wissen verlangt man von einem Philosophen, das heißt, von dem, der sich auf<br />

das Denken beruft.“<br />

85 Es wuerde zu meiner Untersuchung nicht wesentlich beitragen, diese Behauptung durch eine<br />

grammatikalische Analyse der Funktion der Konjunktion hóti („dass“) in Herodots Text zu stuetzen.<br />

Vielmehr geht es um das in ueberhaupt jeder Kopula – ausgesprochen oder nicht – gesetzte „Dass“, wie es<br />

in der Festlegung des Zeugnisses auf die erste Person singular be<strong>to</strong>nt ist, <strong>und</strong> von dem spaeter in dieser<br />

Studie noch eingehend die Rede sein wird.


Babylon fliesst 86 ; noch besteht sie bereits mit den Daemmen der Semiramis, sondern erst<br />

mit Herodots Bericht, dass Semiramis die Ebene durch Daemme schuetzen liess. 87 Dies,<br />

im Gegensatz zu jenem, kann nicht gesehen werden, die Tatsache gehoert nicht mehr zur<br />

selben Ordnung, sie ist nicht mehr von der Art des Datums. Dies laesst sich schon allein<br />

daraus ersehen, dass sie, anders als das Datum, keine Ambivalenz aufweist. Dazu spaeter<br />

mehr.<br />

Wie aber laesst sich eine Tatsache erzeugen? Dass Tatsachen eine gegenueber<br />

dem bloss Abgeleiteten urspruengliche Kenntnis darstellen, darf nicht zu der Annahme<br />

fuehren, dass sie sich jeweils fuer sich allein herstellen liessen. Vielmehr bedarf die<br />

Herstellung auch nur einer einzigen Tatsache des ganzen Felds aller in der his<strong>to</strong>ría<br />

bereits versammelten Tatsachen. Denn da die his<strong>to</strong>ría keine ausserhalb der<br />

(Augen)Zeugenschaft liegenden Au<strong>to</strong>ritaeten anerkennt, ist jedes Sinnesdatum, jeder<br />

aufgenommene Bericht <strong>und</strong> jede Auswertung einer Ruine oder einer Zeichnung auf den<br />

Abgleich mit dem Feld angewiesen. Allerdings ist dabei die dem Datum jeweils<br />

zugeschriebene relative Au<strong>to</strong>ritaet nicht Masstab seiner Aufnahme ins Feld, sondern wird<br />

umgekehrt erst mit dieser ermittelbar. Zwar liefert die Augenzeugenschaft (jedenfalls was<br />

Herodots eigene Anschauung betrifft) verlaessliche Daten, sie sagt aber nicht bereits ‚an<br />

sich’, wie bzw. als was diese zu nehmen sind; mit anderen Worten, Daten, Erzaehlungen<br />

oder Dokumente allein sagen noch nicht, mit was man es zu tun hat – auch dann nicht,<br />

wenn es sich dabei um das Abzaehlen auf einer Skala (in Mann, in Stadien, in Talenten)<br />

handelt. Um dies herauszubekommen, muss das aktuelle Datum ins Feld eingemessen<br />

werden – ein Akt des Vergleichs, der Justierung, der Ausrichtung –, <strong>und</strong> wie in einem<br />

Kraftfeld mit vielfaeltigen Stroemungen wird das Datum dabei positioniert, genauer: als<br />

dasjenige positioniert, als was es zu nehmen ist. 88 So nimmt zum Beispiel der Bericht der<br />

A<strong>the</strong>ner ueber ihre gescheiterte Mission in Aigina erst dann den Umriss <strong>und</strong> Status einer<br />

Tatsache an, wenn die Perspektive seines komplexen Kontexts etabliert ist; dazu gehoert<br />

die Vorgeschichte der geraubten Standbilder, das ploetzliche Gewitter, sowie das<br />

86 Herodot, His<strong>to</strong>rien, I 180.<br />

87 Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 184.<br />

88 Meier, Die Entstehung der His<strong>to</strong>rie, S. 277: „Wenn diese [die von Herodot berichteten] Vorgaenge <strong>und</strong><br />

Ablaeufe am Ende irgendwie geeignet sein sollten, Antwort zu geben auf Herodots Fragen, mussten sie<br />

mindestens ‚stimmen’. Irgendwie mussten sie verstaendlich sein, einen Sinn ergeben. Andernfalls waere<br />

eine Summe von Chroniken oder ein Faktensalat [...] herausgekommen.“<br />

45


46<br />

politische Interesse der A<strong>the</strong>ner, die Geschichte so zu erzaehlen (weshalb sie Herodot mit<br />

der ganz anders motivierten Version der Aigineten kontrastiert). 89 Und wie diesem<br />

Zeugnis selbst nicht zu entnehmen ist, mit was man es hier zu tun hat, wie fuer Herodot<br />

Tatsaechlichkeit keineswegs im Zeugnis der A<strong>the</strong>ner liegt sondern nur in dessen<br />

‚his<strong>to</strong>rischer’ Konfiguration mit anderen Zeugnissen im Feld, so verhaelt es sich etwa<br />

auch mit den zahllosen Einschueben in woertlicher Rede, die Herodot in dieser Form<br />

nicht von Zeugen gehoert haben kann: Wie auch immer die hier verarbeiteten Daten, so<br />

ist es doch nur die poetische Darstellung der Rede, durch die sie in eine Perspektive<br />

gestellt werden <strong>und</strong> damit Tatsaechlichkeit gewinnen koennen. Weit davon entfernt,<br />

Tatsachen zu verzerren, ist Herodots poetische Anstrengung mit allen ihren raffinierten<br />

Mitteln darauf aus, Tatsachen herzustellen. Diese gibt es nie bereits ‚an sich’, denn erst<br />

mit seiner Position im Feld der anderen Tatsachen ist das Datum zur Tatsache geworden<br />

<strong>und</strong> ist nun Teil der his<strong>to</strong>ría. 90 Als Verfahrensweise ist his<strong>to</strong>ría also die Praxis von<br />

Distinktion ueberhaupt: Wenn ein Datum erst mit seiner Tatsaechlichkeit als etwas<br />

ausmachbar wird, dann geht Distinktion bzw. Unterscheidung der his<strong>to</strong>ría nicht voraus,<br />

sondern kommt in ihr erst zustande. Vorher gibt es gar kein distinktes Etwas, mit dem<br />

man es zu tun haben koennte. Nicht also werden die ‚his<strong>to</strong>rischen’ Phaenomene ‚zuerst’<br />

gesammelt <strong>und</strong> ‚dann’ auf ihre Bedeutung, Identitaet, Relevanz hin entschieden, sondern<br />

man weiss ‚zuerst’ gar nicht, um was es sich handelt, <strong>und</strong> Bedeutung, Identitaet <strong>und</strong><br />

Relevanz gehen bereits in ihre einfache Distinktion mit ein. Das Nehmen eines Datums<br />

als etwas ist dabei die Festlegung auf seine spezifische Relevanz in der Menschen<strong>welt</strong>,<br />

auf den pragmatisch-medialen Bezug, in dem jede Distinktion allererst als solche<br />

moeglich ist.<br />

Diese Beschreibung ‚his<strong>to</strong>rischen’ Zeugnisses ist nicht weniger als eine knappe<br />

Strukturskizze des Urteilens ueberhaupt, die dieses als von aeusseren Kriterien<br />

unabhaengige Entscheidung durch Taxierung eines Felds diskreter Einzeltatsachen<br />

erweist. Weit davon entfernt, sich auf diejenigen Kontexte zu beschraenken, in denen<br />

Herodot das Urteil als gnóme – ein Wort das seine Herkunft ebenfalls im Bereich des<br />

89 Herodot, His<strong>to</strong>rien, V 85-86.<br />

90 Bakker, The Making of His<strong>to</strong>ry, kommt dem Nehmen-als nah wenn er auf S. 17 sagt: „His<strong>to</strong>ríe [...] is<br />

always a question <strong>to</strong> which <strong>the</strong> information solicited is a response; it <strong>the</strong>refore always provides a context<br />

for whatever <strong>the</strong> interrogated informant has <strong>to</strong> say.“ Das Datum („information“) kann nur ueber einen<br />

jeweiligen Kontext, in einer bestimmten Perspektive genommen werden.


Sehens hat 91 – oder seltener krísis ausdruecklich ins Spiel bringt, ist sein Akt das<br />

ubiquitaere als-etwas-Nehmen eines Datums, wodurch dieses zunaechst von allem<br />

anderen unterschieden, zugleich damit aber zur Tatsache entschieden <strong>und</strong> in seiner<br />

Relevanz fuer die Welt fixiert wird. Zunaechst ist dieses Urteil also der einfache Akt<br />

einer Unterscheidung, in dem eine Tatsache oder Form als solche Distinktion annimmt.<br />

Weil aufgr<strong>und</strong> dieser Einfachheit, die hier nichts anderes ist als die Jeweiligkeit der<br />

Perspektive, die Einmessung ins Feld mit jedem Datum eigens neu zu erfolgen hat – das<br />

heisst: weil man sich immer zwischen mehreren Weisen des Nehmens zu entscheiden hat<br />

(sonst beduerfte es keiner Einmessung) –, erfordert jede Tatsache ein separates Urteil,<br />

<strong>und</strong> die his<strong>to</strong>ría enthaelt schliesslich ebensoviele Urteile wie Tatsachen. Das jeweils<br />

aktuelle Datum zu einem Teil der his<strong>to</strong>ría zu machen, heisst, es in eben dem Sinn zu<br />

entscheiden, in dem ein Gerichtsverfahren seinen Fall entscheidet. Damit erweist sich die<br />

his<strong>to</strong>ría als durchgehendes Gericht, als Praxis intermittierenden Urteilens, die mit jedem<br />

Datum neu ansetzt, um es auf seine Tatsaechlichkeit hin zu entscheiden. 92 Sie verhandelt<br />

ihre Gegenstaende in der komplexen Abstimmung mit der Perspektivenvielfalt des Felds<br />

– eine Verhandlung, von der noch eingehender die Rede sein wird. Es waere also ganz<br />

verfehlt, das Kriterium der his<strong>to</strong>ría in der tatsaechlichen Uebereinstimmung mit der Welt<br />

zu sehen. Tatsaechlichkeit kann nicht das Kriterium sein, weil sie ja allererst erzeugt<br />

werden soll, <strong>und</strong> sie kann dies nur in der Uebereinstimmung mit den uebrigen Tatsachen,<br />

die somit das einzige der his<strong>to</strong>ría verfuegbare Kriterium abgibt. Die Tatsaechlichkeit der<br />

Welt liegt also der his<strong>to</strong>ría nicht vorab (etwa als „Wirklichkeit“, „Natur“, „Ansich“,<br />

„Wahrheit“ – oder was auch immer sich Philosophie, Geschichtsschreibung <strong>und</strong><br />

Naturwissenschaft spaeter werden einfallen lassen), sondern wird in ihr erst entworfen<br />

<strong>und</strong> hergestellt. Auf dieser basalen Stufe kennt die his<strong>to</strong>ría weder einen Binarismus von<br />

‚Natur’ <strong>und</strong> ‚Kultur’, noch einen von ‚Subjekt’ <strong>und</strong> ‚Objekt’ der Forschung, noch aber<br />

91 Zur Sehen-Hintergr<strong>und</strong> von gnome siehe Bruno Snell, Die Ausdruecke fuer den Begriff des Wissens, S.<br />

20 ff. Insgesamt 170 Vorkommen von gnome in den His<strong>to</strong>rien zaehlt J. Enoch Powell, A Lexicon <strong>to</strong><br />

Herodotus, Second Edition, Cambridge 1938.<br />

92 Die Allgegenwart des Urteilens im Herodotschen Bericht wird in der Forschung zu Herodot bemerkt, es<br />

aber nicht nachdruecklich als sein Gr<strong>und</strong>verfahren untersucht. Am weitesten geht Bakkers Bemerkung in<br />

The Making of His<strong>to</strong>ry, S. 15: „His<strong>to</strong>ríe, <strong>the</strong>n, seems <strong>to</strong> be looking through <strong>the</strong> eyes of one’s informants<br />

and making up for <strong>the</strong>ir imperfect points of view by <strong>the</strong> power of judgment and discrimination.“ Vgl. auch<br />

Robert Fowler, Herodotus and his prose predecessors, S. 29 <strong>und</strong> (hier) S. 32: „His<strong>to</strong>ríe [...] contains an<br />

element of ‚judging’ – an activity Herodotus dramatises both with regard <strong>to</strong> his own his<strong>to</strong>ríe and that of his<br />

characters.“<br />

47


48<br />

auch – wie noch genauer zu sehen sein wird – einen von Immanenz <strong>und</strong> Transzendenz.<br />

Dies ist der Weltbezug im Urteil: Gerade <strong>und</strong> nur indem his<strong>to</strong>ría die Welt nicht<br />

verdoppelt sondern herstellt, kann sie sich auf sie beziehen. Die ‚his<strong>to</strong>rische’ Welt – <strong>und</strong><br />

eine andere gibt es nicht – ist letztlich nichts anderes als das Feld. Und wie jede Tatsache<br />

zu ihrer Herstellung der ganzen Welt bedarf, so ist umgekehrt jede Aktualisierung des<br />

Felds, jeder update durch Einmessung einer neuen Tatsache, die Revision <strong>und</strong> Alteration<br />

des Ganzen; in jedem Urteil wird die Welt neu entschieden.<br />

[Aitiologie] Der Zusammenhang der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Tatsachen stellt sich dar als<br />

Aitiologie, ihr Feld entfaltet sich entlang atitiologischer Verhaeltnisse, wie es der im<br />

Eroeffnungssatz programmatisch gestellten Frage entspricht: Nach der aitíe, dem Woher<br />

oder Warum des Kriegs zwischen Griechen <strong>und</strong> Barbaren soll geforscht werden, so dass<br />

es der his<strong>to</strong>ría, wenn man genau liest, weder um Griechen noch Barbaren noch um den<br />

Krieg geht, sondern vielmehr die Beantwortung der Frage der aitíe als ihr eigentliches<br />

Ziel <strong>und</strong> ihr Antrieb erscheint. Tatsaechlich kehrt das Wort in den His<strong>to</strong>rien ueber 50 Mal<br />

wieder 93 – „so schreibe ich nieder, dass er der Schuldige ist [aítion]“, <strong>urteil</strong>t Herodot<br />

ueber Ephialtes, dessen Preisgabe eines Fusspfads Leonidas’ Niederlage bei den<br />

Thermopylen zur Folge hat 94 –, aber auch dort, wo es nicht eigens faellt, wirkt es in allen<br />

sie artikulierenden Fragen verhandlungsleitend. Es ist ganz auf die Medialitaet der<br />

Menschen<strong>welt</strong> festgelegt, es bezeichnet die jeweilige menschliche Relevanz, genauer, es<br />

stellt die Frage des Nehmens-als als Frage nach dem Zusammenhang – eine sehr praezise<br />

<strong>und</strong> quasi-begriffliche Festlegung der Wortverwendung, mit Immerwahr: „Aitie, <strong>the</strong>n, has<br />

a very special meaning in Herodotus: it indicates <strong>the</strong> fact that a his<strong>to</strong>rical event is due <strong>to</strong><br />

human action, or has a human purpose or motive. Hence in <strong>the</strong> famous opening phrase,<br />

di’ hen aitien epolemesan alleloisi Herodotus does not put <strong>the</strong> problem of general<br />

his<strong>to</strong>rical causation in <strong>the</strong> modern sense, but asks simply: „whose responsibility was <strong>the</strong><br />

war?“ or „who is <strong>to</strong> blame?““ 95 Aus pragmatischer Perspektive kann die Diskussion, ob<br />

93 Powell, A Lexicon <strong>to</strong> Herodotus.<br />

94 Herodot, His<strong>to</strong>rien, VII 214.<br />

95 Henry R. Immerwahr, Aspects of His<strong>to</strong>rical Causation in Herodotus, in: Transactions and Proceedings<br />

of <strong>the</strong> American Philological Association, Vol. 87 (1956), S. 241 ff, hier S. 245. Vgl. Schadewaldt, Die


es sich bei aitía ‚bloss’ um ein erstes Mal, eine Verursachung als Schuld im Sinn des<br />

Angefangenhabens handelt oder ‚schon’ um eine Verursachung im Sinn einer wie auch<br />

immer verstandenen Kausalitaet, sofort beigelegt werden. Wenn naemlich alles in der<br />

Menschen<strong>welt</strong> medial motiviert ist, zu etwas dient, sich auf etwas hin verstehen laesst<br />

bzw. nur in der Ausrichtung durch ein jeweiliges Nehmen-als seine ‚his<strong>to</strong>rische’<br />

Artikulation erfahren kann, dann ist die aitía damit ausreichend beschrieben.<br />

Ausfuehrlicher gesagt: Relevanz ist die wie auch immer verstandene Bedeutung von<br />

etwas fuer etwas anderes, fuer die Menschen in einem bestimmten Kontext, <strong>und</strong> Nehmen-<br />

als ist das Nehmen eines Datums nach seiner Relevanz. Ein Datum zur Tatsache zu<br />

transformieren, auf seine Tatsaechlichkeit hin zu entscheiden heisst, ihm eine spezifische<br />

Relevanz zuzuschreiben. Diese Relevanzzuschreibung ist nun immer schon die<br />

Entdeckung einer aitía: Diese meint das Woher <strong>und</strong> Warum einer Tatsache, allgemein<br />

erfasst in einer Frage der Art „Wie kommt’s?“, das sich aus dem her bestimmt, woraufhin<br />

sie besteht, wofuer sie gut ist, in welche Perspektive das Datum mit ihr gestellt ist – nach<br />

ihrem pragmatischen Bezug auf eine jeweilige Relevanz also. So ist das Nehmen-als<br />

unmittelbar das Ergreifen der Tatsache an ihrem Gr<strong>und</strong>, <strong>und</strong> dieser ihr so wenig<br />

aeusserlich, dass es nie eine Tatsache geben kann, die nicht immer schon ihrer aitía nach<br />

fixiert waere. Wenn sich die his<strong>to</strong>ría deren Aufweis zur ausdruecklichen Aufgabe macht,<br />

so ist damit nichts anderes gemeint als die Arbeit an den Tatsachen selbst, fuer deren<br />

Textur die aitíai die Kettfaeden abgeben. Indem sich in ihr das Mediale der<br />

Menschen<strong>welt</strong> manifestiert, ist die aitía dasjenige, was die Tatsachen auf die<br />

Menschen<strong>welt</strong> festlegt <strong>und</strong> gegenueber einer transzendenten Begruendung auszeichnet. 96<br />

Anfaenge der Geschichtsschreibung bei den Griechen, S. 119: „Wir wissen, daß aitía eigentlich nicht<br />

Ursache oder Anlaß ist, das wird es erst wesentlich später, wohl erst bei Pla<strong>to</strong>n <strong>und</strong> Aris<strong>to</strong>teles. In alter Zeit<br />

bedeutet es durchaus Verschuldung, Schuld, <strong>und</strong> dann auch Vorwurf, Anklage [...]. Es geht für Herodot<br />

nicht um Kausalität, sondern er denkt noch in den alten Formen: wer war schuld daran?“ Mit anderen<br />

Worten, S. 267: „aitía ist nicht eigentlich die Kausalursache, sondern der Vorwurf, der Anlaß, naiv: die<br />

Frage, wer angefangen hat <strong>und</strong> also daran Schuld war.“ Schon bei Homer registriert Schadewaldt „ein<br />

ständiges Fragen nach der Herkunft von jemand oder etwas, wenn auch mehr nach dem Ursprung als der<br />

Ursache im kausalen Sinn. [...] Überall solch kleine Geschichten, die einen gegenwärtigen Zustand in die<br />

Vergangenheit zurückverfolgen <strong>und</strong> davon herleiten“ (S. 91). Generell hält er fest, S. 13: „Wir wissen, daß<br />

die Griechen in ihren kulturgeschichtlichen Betrachtungen eigentlich nicht so sehr von Entwicklung<br />

gesprochen haben (obgleich sie auch dieses Prinzip kannten, etwa bei Demokrit), sondern davon, daß alle<br />

großen Errungenschaften einmal eingeführt, erf<strong>und</strong>en oder `gef<strong>und</strong>en´ worden seien, <strong>und</strong> zwar von<br />

bestimmten `Findern´, heuretaí“.<br />

96 Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S. 35: „The deeds (erga) that <strong>the</strong> proem promises include<br />

beginnings (archaí), and beginnings often adumbrate or include causes (aitíe), as in <strong>the</strong> s<strong>to</strong>ries of Croesus<br />

49


50<br />

Nirgends laesst sich besser ablesen als an der aitía, dass der Schnitt, mit dem die his<strong>to</strong>ría<br />

sich von der Transzendenz von Mythos, Philosophie, Wissenschaft <strong>und</strong> Dichtung absetzt,<br />

bereits in der Struktur jeder einzelnen Tatsache vollzogen ist.<br />

[Tatsache enthaelt Aitia] So ist also mit der perspektivischen Aufnahme eines<br />

Datums seine Aitiologie etabliert, <strong>und</strong> es gibt keine Tatsache, die ihre aitía nicht<br />

indexikalisch enthielte. Immerwahr etwa formuliert das so, dass Tatsachen mit ihrer<br />

Erklaerung zusammenfallen: „it is characteristic of witnesses that in telling a fact <strong>the</strong>y<br />

also have an opinion about it, and <strong>the</strong>refore <strong>the</strong> modern distinction between a diplomatic<br />

fact and its analysis is alien <strong>to</strong> Herodotus. Just as tradition reflects <strong>the</strong> events (ta<br />

genomena), in <strong>the</strong> same manner <strong>the</strong> logos reflects <strong>the</strong> tradition. Therefore, certain aspects<br />

of <strong>the</strong> writing of his<strong>to</strong>ry – such as <strong>the</strong> interconnection of events by causation – are <strong>to</strong><br />

Herodotus part of <strong>the</strong> events <strong>the</strong>mselves“. 97 Zunaechst sind hier die beiden Stufen<br />

identifiziert, auf denen aitía bzw. Relevanz zuschreibbar ist: erstens die Stufe jeder<br />

einzelnen Ueberlieferung („tradition reflects <strong>the</strong> events“), was die Ueberlieferung der<br />

his<strong>to</strong>ría nicht ausschliesst, <strong>und</strong> zweitens die Stufe der his<strong>to</strong>ría als derjenigen<br />

Ueberlieferung, die alle anderen versammelt, ihre Perspektivierung als Data behandelt<br />

<strong>und</strong> der eigenen Perspektivierung unterzieht („<strong>the</strong> logos reflects <strong>the</strong> tradition“ – wobei<br />

„logos“ hier einfach Diskurs heisst). Die aitía steckt in beiden Faellen im Akt dieser<br />

„reflection“, in dem ein Datum als etwas genommen wird. Wenn also Herodot zwar<br />

haeufig nach Erklaerungen sucht, dann handelt sich dabei doch um Erklaerung ohne<br />

Theorie, Zusammenhang ohne systematische oder prinzipielle Gr<strong>und</strong>lage, oder wie<br />

Arendt sagt, „der ursaechliche Zusammenhang hat kein von den Ereignissen zu<br />

trennendes, unabhaengiges Dasein, dessen mehr oder minder zufaelliger, mehr oder<br />

minder adaequater Ausdruck nun die Ereignisse sind“ 98 . Die bei Herodot hergestellten<br />

and of <strong>the</strong> A<strong>the</strong>nian warships sent <strong>to</strong> aid <strong>the</strong> Ionians (I5 and V97). The settling of his<strong>to</strong>rical credits and<br />

debts is part of Herodotus’ task. He almost always traced events, institutions, and devices back <strong>to</strong> a human<br />

origina<strong>to</strong>r, rejecting common s<strong>to</strong>ries of <strong>the</strong> beneficence of malevolence of gods and heroes. The frequent<br />

phrase ‚<strong>the</strong> first of whom we know“ (34 occurrences) is thus polemical in itself, a firm distinction drawn<br />

between human and mythic his<strong>to</strong>ry [...]. In wars large or small, Herodotus sought <strong>to</strong> record <strong>the</strong> first<br />

aggressor“.<br />

97 Immerwahr, Aspects of His<strong>to</strong>rical Causation, S. 276.<br />

98 Arendt, Geschichte <strong>und</strong> Politik in der Neuzeit, in: Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft, Muenchen 1994,<br />

S. 82. Ebenda: „daran, dass alles, was ist oder gewesen ist, seinen Sinn in sich selbst traegt [...], haetter er<br />

[Herodot] nie gezweifelt. [...] Der Fluss seiner Erzaehlung ist so lose, dass eine schiere Unendlichkeit von


Ursache-Folge-Beziehungen geben lediglich eine genetische Erklaerung des Typs ‚Wo-<br />

es-herkommt’, nicht aber eine systematische Erklaerung des Typs ‚Warum-es-so-sein-<br />

muss’. Sie sind nicht sicherer als die jeweils einzelne Tatsache – genauer: sie sind selbst<br />

nur eine jeweils einzelne Tatsache, das sich nicht verallgemeinern <strong>und</strong> aus dem sich<br />

nichts weiter schliessen laesst. Man versteht also, warum es diesmal so gekommen ist,<br />

nicht aber, dass es andere Male ebenso kommen muss. 99 Wie der Diskurs der His<strong>to</strong>rien<br />

einerseits allgemeine Gesetzmaessigkeit, Prognostizierbarkeit, Teleologie oder<br />

Prozessualitaet – eben: das Denken von ‚Geschichte’ in einem spaeteren Sinn nirgends<br />

auch nur streift 100 , so ist er andererseits aber auch nirgends Nomenklatur des bloß<br />

Individuellen; letzteres, weil Tatsachen, sosehr es sich dabei immer um Einzelnes<br />

handelt, doch keine einfachen Sachen sind, sondern immer im „Dass“ des Urteils gesetzte<br />

Verhaeltnisse, die jeweils des Zusammenhangs des ganzen Felds beduerfen.<br />

[Distinktion ist Rechtfertigung qua Aitia] Diese Hinzuziehung des ganzen Felds in<br />

jedem Urteil erklaert, weshalb Herodot die Fragen nach einer bestimmten aitía selten mit<br />

der Angabe einer einzelnen Ursache beantwortet, sondern stattdessen mit Buendeln von<br />

Ursachen, Versionen, komplexen Erzaehlungen <strong>und</strong> konkurrierenden<br />

Erklaerungsmodellen. Die Tatsachen der Welt – <strong>und</strong> dies gilt auf besonders gut sichtbare<br />

Weise fuer deren <strong>welt</strong>geschichtlich groesste, nach deren aitía bereits im Prooemium<br />

gefragt ist, die des Konflikts zwischen Griechen <strong>und</strong> Barbaren – unterstehen keiner<br />

Geschichten in ihm Platz hat, aber nichts findet sich in diesem Erzaehlen, was als ein Allgemeines<br />

ausgelegt werden koennte, das einem Besonderen Sinn <strong>und</strong> Bedeutung verleihen muesste.“<br />

99 Zu Herodots logischem Instrumentarium: Die insbesondere von Thomas (Herodotus in Context, S. 175<br />

ff.) analysierten logischen Operationen avant la lettre, d.h. der Formalisierung durch Aris<strong>to</strong>teles vorab –<br />

Analogieschluss, Syllogismus bzw. Enthymem, Arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> a fortiori-<br />

Schluesse – sind allesamt Ableitungsverfahren, die meiner Tatsachen-These zu widersprechen scheinen.<br />

Tatsaechlich jedoch handelt es sich nur um diejenigen systematischen Verfahren, die auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

von unableitbarem Urteilswissen immer moeglich sind. Dass Herodot sich ihrer immer wieder bedient, ist<br />

Teil der Feld-immanenten Verflechtung der Tatsachen (wenn auch ein besonderer, systematisch ableitender<br />

Teil), keineswegs aber gehoert es deshalb zur Gr<strong>und</strong>operation der his<strong>to</strong>ría, die die so verb<strong>und</strong>enen<br />

Tatsachen ja allererst herstellt. Ohne sie gaebe es gar nichts zu folgern <strong>und</strong> zu schliessen. Ausserdem<br />

verwendet Herodot sie nicht als Instrumente zur Etablierung allgemeiner Gesetzmaessigkeiten, sondern<br />

ausschliesslich dazu, etwas ueber den jeweiligen Einzelfall herauszubekommen: Was sich ueber den Nil<br />

nicht direkt erfahren laesst, kann qua Analogieschluss aus der Kenntnis des Istros gewonnen werden – ein<br />

im Uebrigen bei Herodot seltenes <strong>und</strong> fuer die his<strong>to</strong>ría aufgr<strong>und</strong> der Praeferenz fuer das Augenzeugnis eher<br />

untypisches Vorgehen.<br />

100 Dasselbe gilt fuer die von Immerwahr festgestellten Webmuster: im Erzaehlen (etwa das Verfahren der<br />

Ringkomposition) sowie im Erzaehlten rekurrente Strukturen (etwa die Topoi des missachteten Rats oder<br />

des Aufstiegs <strong>und</strong> Falls des Tyrannen), die Teile von Herodots Erzaehlung organisieren <strong>und</strong> ihre<br />

parataktische Fuelle kontrollieren (Immerwahr, Aspects of His<strong>to</strong>rical Causation, S. 46-78).<br />

51


52<br />

monokausalen Herleitung, sondern sind jeweils das ‚Resultat’, die ‚Folge’, ja eigentlich<br />

die Entscheidung einer weitverzweigten Vielfalt des Ganzen. 101 Die aitía fuer etwas – das<br />

ist das hochaufloesende Mosaik innerhalb dessen es seinen genau bemessenen Ort hat,<br />

der Teppich aller Kontexte, das ganze Feld der Tatsachen. Mit dieser Beobachtung der<br />

aitiologischen Bestimm<strong>the</strong>it der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Einzeltatsache ist die Frage nach der<br />

Verbindlichkeit der Arbeit des hís<strong>to</strong>r bereits skizzenhaft beantwortet. Denn wenn jede<br />

Tatsache durch die Einmessung ins Feld umgrenzt, durch das strukturelle ‚Tribunal’ aller<br />

Perspektiven bekraeftigt, qua Urteil entschieden worden ist, dann ist es die Distinktion<br />

selbst, die den Tatsachen ihre Rechtfertigung gibt – ein Wort, das in einem weiter unten<br />

naeher erklaerten Sinn als ‚rechte Fertigung’ verstanden werden soll, <strong>und</strong> dessen ‚-<br />

fertigung’ jedenfalls mit der ‚Tat-’ in ‚Tatsache’ zu tun hat. In dem Entschiedensein<br />

durch das Feld, der Distinktion als solcher, liegt also bereits die Rechtfertigung der<br />

Tatsache, <strong>und</strong> einer anderen <strong>und</strong> irgendwie weitergehenden Rechtfertigung ist diese nicht<br />

faehig, denn das Feld ist ja nichts anderes als die Welt auf ihrem jeweils juengsten Stand<br />

– ein Status quo, der nur durch Alterationen des Felds selbst, niemals aber durch sein<br />

Verlassen ueberschritten werden kann. Wenn man das Feld hinsichtlich seiner<br />

Zeitverhaeltnisse entfaltet, so zeichnet sich in der Rechtfertigung die fuer Herodot<br />

charakteristische ‚his<strong>to</strong>rische’ Notwendigkeit ab: Es hat so kommen muessen wie es kam.<br />

Gerade die radikale Kontingenz der einzelnen Tatsache gibt dem Feld seine innere<br />

Notwendigkeit, die freilich nicht die deterministische Notwendigkeit des Gesetzes hat,<br />

das Ereignisse vorherbestimmt, sondern der einfache strukturelle Umstand, dass eine<br />

Tatsache im Feld ohne die anderen keine sein koennte – dass es sich also genau so<br />

verhalten muss, oder mit Lateiner: „When someone <strong>to</strong>pples, <strong>the</strong> reader is <strong>to</strong>ld that he had<br />

<strong>to</strong>, not because he was fated <strong>to</strong> fall because of <strong>the</strong> stars or divine malice, but because<br />

being who he was, when and where he was, he had <strong>to</strong> err as he did.“ 102 Als das<br />

Verhaeltnis, in dem alle Tatsachen miteinander verfugt <strong>und</strong> jeweils nur kraft dieser<br />

Verfugung allererst Tatsachen sind, ist aitía die Notwendigkeit ihres Zusammenhangs.<br />

101 Meier, Die Entstehung der His<strong>to</strong>rie, S. 274: Herodot entscheidet sich nicht „fuer bestimmte Ursachen<br />

oder gar letzte Ursachen des Geschehens, bei denen das his<strong>to</strong>rische Zurueckfragen gleichsam ein Ende<br />

gef<strong>und</strong>en haette. Solches Ende fand es nur, wo die Quellen versiegten“. Und weiter, S. 268: „So kam er zur<br />

Feststellung eines Ablaufgeflechts von weitesten Dimensionen, an dem praktisch die ganze damalige Welt<br />

beteiligt war.“<br />

102 Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S. 197.


[Zuverlaessigkeit] Wie kann man sich aber auf dieses Feld verlassen, das doch nur aus<br />

einzelnen Zeugnissen besteht, deren jedes ebenso das Fabrikat eines Einzelnen ist wie<br />

auch die his<strong>to</strong>ría selbst als das Zeugnis der Zeugnisse? Ist das einzelne Zeugnis nicht<br />

vielfach korrumpierbar <strong>und</strong> deshalb mangelhaft – <strong>und</strong> wenn jedes Zeugnis fuer sich<br />

korrumpiert sein kann, koennen es dann nicht ebenso auch alle zusammen, <strong>und</strong> mit der<br />

Einmessung in ihr Feld gar nichts festzustellen <strong>und</strong> zu versichern sein? Was ist dann das<br />

Feld der Tatsachen ueberhaupt fuer ein Instrument? Die distinktive Einstellung Herodots,<br />

die ihn bei seiner Praxis leitet <strong>und</strong> deren Moeglichkeit erst begruendet, ist sein<br />

Gr<strong>und</strong>vertrauen in die Zuverlaessigkeit <strong>und</strong> Richtigkeit seines Urteils – von dieser<br />

Richtigkeit wird noch genauer die Rede sein, ihre Charakteristik bildet das letzte Ziel des<br />

vorliegenden Kapitels – ueber das, was er sieht, in anderer Urteil <strong>und</strong> Zeugnis, ja sogar<br />

noch in das, was man sich so erzaehlt, dessen Quelle also im Gemurmel der Stimmen<br />

anonymisiert ist. Zwar ist es keine Frage, dass fuer Herodot dieses Vertrauen des<br />

besagten sorgfaeltig abgestuften Vorbehalts gegen das Erzaehlte bedarf (eine Stufung<br />

allerdings nach Massgabe des Felds), dass er sich jederzeit im Klaren darueber ist, dass<br />

ein Zeugnis gr<strong>und</strong>saetzlich durch andere relativierbar <strong>und</strong> oft widerlegbar ist <strong>und</strong> fuer<br />

unzuverlaessig gehalten werden muss im genauen Mass seines Abstands vom eigenen<br />

Augenzeugnis. So bemerkenswert dieses unentwegte Abstandnehmen in seiner<br />

Genauigkeit auch ist – das wirklich Erstaunliche an dem Projekt der his<strong>to</strong>ría ist Herodots<br />

gr<strong>und</strong>saetzliches, dabei ganz <strong>und</strong> gar nicht naives Vertrauen in das menschliche Zeugnis,<br />

genauer, die Vielfalt der menschlichen Zeugnisse oder das menschliche Zeugnis<br />

ueberhaupt. Herodot scheint der Ueberzeugung zu sein, dass der von Menschen<br />

verfertigte Bericht ueber ihre Welt zwar hier <strong>und</strong> dort, dass er sogar an jeder einzelnen<br />

Stelle fehlgehen, dass er aber zugleich nicht im Ganzen unzuverlaessig sein kann. Denn<br />

wenn die Textur der versammelten Zeugnisse sich als unzuverlaessig herausstellen<br />

koennte – was fuer eine Zuverlaessigkeit oder Verbindlichkeit koennte es darueberhinaus<br />

denn noch geben? Ist nicht die Zuverlaessigkeit der Gesam<strong>the</strong>it des von Menschen<br />

Bezeugten, trotz der allerorten darin eingeschossenen Webfehler der Irrtuemer <strong>und</strong><br />

Parteilichkeiten von der Verbiegung ausgeschlossen, enthaelt nicht das Ganze der<br />

53


54<br />

Lebensweisen, Braeuche, Institutionen, Werke <strong>und</strong> Taten einen unkorrumpierbaren<br />

Zusammenhang? Wenn etwas gr<strong>und</strong>saetzlich daran nicht stimmen sollte, so vemoegen<br />

wir dies jedenfalls nicht zu wissen, weil wir dann keine Relation <strong>und</strong> keinen Massstab zur<br />

Verfuegung haben, um ueberhaupt von Zuverlaessigkeit oder Richtigkeit oder<br />

Verbindlichkeit zu sprechen. Der Gedanke einer Unzuverlaessigkeit des Ganzen ist also<br />

ganz <strong>und</strong> gar sinnlos, <strong>und</strong> wenn wir die Frage nach Zuverlaessigkeit stellen, so geht dies<br />

immer schon mit der Annahme der gr<strong>und</strong>saetzlichen Unkorrumpierbarkeit menschlichen<br />

Zeugnisses ueberhaupt einher.<br />

Ein solches Vertrauen in das von Menschen Gewordene ist weder fuer Herodots<br />

eigene Zeit selbstverstaendlich, noch es seitdem je gewesen. Deshalb ist das<br />

Menschengemachte hier polemisch als das nicht Natur- oder Goettergemachte zu<br />

verstehen, <strong>und</strong> das Natur- <strong>und</strong> Goettergemachte nur insofern von Relevanz, als es die<br />

Menschen unmittelbar betrifft. 103 Damit bricht die his<strong>to</strong>ría mit den zwei grossen<br />

Traditionen denen sie entstammt <strong>und</strong> mit einer, die bald auf den Plan treten wird: erstens<br />

mit der ionischen Naturwissenschaft, insofern diese naemlich Natur unabhaengig vom<br />

Menschen betrachtet, <strong>und</strong> zweitens mit der epischen Tradition Homers <strong>und</strong> Hesiods,<br />

insofern deren Geschichten von Goettern <strong>und</strong> Fabelwesen bevoelkert sind.<br />

Darueberhinaus aber steht Herodots his<strong>to</strong>ría auch im direkten Gegensatz zu Pla<strong>to</strong>ns<br />

spaeterem Programm einer philosophischen Ueberschreitung der Menschen<strong>welt</strong>.<br />

Spaetestens seit Pla<strong>to</strong>ns Differenzierung von Sein <strong>und</strong> Werden gehoert das Interesse der<br />

Philosophen nur dem Sein in seinem transzendenten Verstaendnis als ewige Wahrheit. 104<br />

Fuer die his<strong>to</strong>ría dagegen ist das Werden, die Vielfalt der immanenten Dinge das Sein<br />

<strong>und</strong> das Letzte. Weiter laesst sich nicht zurueckgehen, ueber die Immanenz des<br />

Bezeugten nicht hinausforschen, es traegt seine unmittelbare Tatsaechlichkeit insistierend<br />

in sich <strong>und</strong> bedarf keiner Bestaetigung durch eine wie auch immer verstandene<br />

Transzendenz; indes finden sich dieselben Dinge in der Pla<strong>to</strong>nschen Welt gegenueber<br />

ihren idealen Urbildern zu bloßen Symp<strong>to</strong>men reduziert, zu dem, was fuer sich selbst<br />

103 Ausdruecklich berichtet Herodot nicht von goettlichen Dingen, ta <strong>the</strong>ía prégmata (II 65), sondern allein<br />

von menschlichen Angelegenheiten, [ta] anthropeía prégmata (II 3).<br />

104 „Pla<strong>to</strong>n entwertet letztlich das Wissen der Knechte [die Aufloesung der Raetsel im Oedipus Tyrannos],<br />

die empirische Erinnerung an Gesehenes, zugunsten einer tieferen, essentielleren Erinnerung an die<br />

Wesensschau im Himmel der intelligiblen Dinge.“ Foucault, Die Wahrheit <strong>und</strong> die juristischen Formen, S.<br />

49.


keinen Bestand hat, was der Rechtfertigung durch etwas anderes bedarf. Die s<strong>to</strong>ffreiche<br />

Welt der his<strong>to</strong>ría geraet in Pla<strong>to</strong>ns Hoehlengleichnis auf den Platz der Unter<strong>welt</strong>; was<br />

fuer Herodot die Welt ist um die es uns immer schon geht, die der menschlichen<br />

Angelegenheiten, ist fuer Pla<strong>to</strong>n nicht mehr als der Schatten eines Schattens, das matte<br />

Abbild der Vorgaenge in der Hoehle an deren Wand. 105 Waehrend die Philosophie also<br />

das Einzelne <strong>und</strong> das Unterschiedliche von der Agenda des Wissenswerten streicht,<br />

begruendet Herodot eine Praxis, die ganz jenseits spezifischer Ordnungssysteme Großes<br />

<strong>und</strong> Kleines, Wichtiges <strong>und</strong> Unbedeutendes, in den verschiedensten Formen <strong>und</strong><br />

Genauigkeitsgraden Ueberliefertes sowie nach sowohl Quellen als Darstellungsform<br />

Heterogenes assoziiert. Und waehrend das menschliche Zeugnis sich fuer Pla<strong>to</strong>n<br />

allenfalls dazu eignet, die Mangelhaftigkeit der Welt zu demonstrieren aus der es kommt,<br />

ist es fuer Herodot der Anfangs- <strong>und</strong> Endpunkt, ueber den sich nirgends <strong>und</strong> nie<br />

hinausgelangen laesst, <strong>und</strong> dessen gr<strong>und</strong>saetzliche Verlaesslichkeit in Zweifel zu ziehen<br />

keinen Sinn hat, weil fuer einen solchen Zweifel jeder Anhaltspunkt fehlt.<br />

Die Praxis der his<strong>to</strong>ría leistet nun zweierlei: (1) Erstens versucht sie die<br />

bewegliche Matrix zu sein, auf der das unkorrumpierbare Ganze der Zeugnisse sich<br />

versammeln kann. Entsprechend dem Pioniercharakter des ganzen Projekts geht es dabei<br />

nicht um Abschluss, sondern ums Experiment, ueberall ist Herodot am entwickeln <strong>und</strong><br />

ausprobieren. Aber auch ueber diesen Versuchsstatus hinaus besteht die his<strong>to</strong>ría nicht im<br />

Resultat, sondern in einer Art des Fragens, eher einer Richtung <strong>und</strong> Bewegung als im<br />

Erreichen eines Ziels. Sie kann sich nie als fertiges Produkt praesentieren, weil sie in<br />

ihrem eigenen Entstehen <strong>und</strong> Hergestelltwerden besteht; sie ist nicht die einzelne durch<br />

Suche, Herstellung, Urteil hervorgebrachte Form, sondern die Bewegung des Suchens,<br />

Herstellens, der Morphogenese selbst. Nicht zufaellig brechen die His<strong>to</strong>rien ohne<br />

Abr<strong>und</strong>ung oder Coda nach neun Buechern ab – handelt es sich doch um eine<br />

evolvierende Skizze, die die entstehende Welt nicht in einen Umriss bannt, sondern<br />

werden laesst, sie eine Strecke ueber in ihrem Werden entfaltet, ohne dass eine Grenze je<br />

gezogen werden kann. Was Herodots Text vorfuehrt, ist der Uebergang, das<br />

Formwerden, genauer: das Uebergehen als laufende Entscheidung des Formlosen zur<br />

105 Pla<strong>to</strong>n, Politeia, Buch VII, 514a–520a, verschiedene Ausgaben. Zur These einer „Umkehrung“ Homers<br />

durch Pla<strong>to</strong>n siehe Hannah Arendt, Tradition <strong>und</strong> die Neuzeit, in: Dies., Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong><br />

Zukunft, Muenchen 1994, S. 47-48. Vgl. auch Arendt, Vita Activa, Muenchen 1967, S. 371.<br />

55


56<br />

Form. His<strong>to</strong>ría ist eine Kunst des Herstellens <strong>und</strong> Werdens, kein Sein im Begriff, sondern<br />

ein Im-Begriff-Sein, dessen volle Diskussion an dieser Stelle noch aufgeschoben werden<br />

muss, unten aber den Gegenstand des Kapitels „Kraft“ bilden wird. (2) Zweitens<br />

unterlaeuft die his<strong>to</strong>ría das eigene Verfahren, alle Zeugnisse in eine Ebene zu legen, nur<br />

dann nicht, wenn sie selbst davon keine Ausnahme darstellt sondern die inner<strong>welt</strong>liche<br />

Perspektive nur eines Zeugen darstellt – das Zeugnis der Zeugnisse, aber darin eben<br />

Zeugnis. Dessen perspektivische Geb<strong>und</strong>enheit bedeutet dabei, wie gesehen wurde, nicht<br />

einen irgendwie ‚subjektiven’ Charakter, es kann keiner Seele vorbehalten bleiben,<br />

keinem Traum <strong>und</strong> keiner Priva<strong>the</strong>it – ist das Bezeugte doch kraft seiner strukturellen<br />

Oeffentlichkeit etwas allgemein Verfuegbares <strong>und</strong> Anzuerkennendes. Die his<strong>to</strong>ría besitzt<br />

die Aeusserlichkeit einer Praxis, die sich nicht nach ‚Gedanke’ <strong>und</strong> ‚Ausdruck’<br />

differenzieren laesst, <strong>und</strong> von der noch genauer zu sprechen sein wird. Innerhalb dieser<br />

Praxis gilt die Allgemeinheit der Tatsachen, deren jede durch das Feld aller Tatsachen,<br />

das zuverlaessige Ganze gestuetzt ist.<br />

[Staunen] Herodot eigene Worte fuer Tatsachen sind sowohl genomena als auch erga,<br />

wobei im Eroeffnungssatz die genomena ex anthropon als der Bereich des von Menschen<br />

Gewordenen ueberhaupt von den erga megala te kai thomasta als dem markant daraus<br />

hervorstechenden Einzelnen unterschieden werden. Bei den letzteren handelt es sich<br />

sowohl um ausserordentliche Taten <strong>und</strong> spezifische Werke im Sinn von Bauten <strong>und</strong><br />

Erfindungen, als auch um bestimmte Institutionen, Gebraeuche <strong>und</strong> Lebensweisen. 106 Es<br />

ist einfach der Unterschied zwischen dem jeweiligen Einzelnen <strong>und</strong> dem Ganzen der<br />

Menschen<strong>welt</strong>, vor dem es sich abzeichnet. Zunaechst ist alles in der Menschen<strong>welt</strong>, als<br />

Einzelnes betrachtet, ein ergon, <strong>und</strong> jedes ist als solches ein W<strong>und</strong>erbares <strong>und</strong> mit<br />

Staunen verb<strong>und</strong>en, weshalb der Text der His<strong>to</strong>rien ueberall von Ausdruecken dieses<br />

Staunens durschossen ist. 107 Sodann aber es gibt auch ein Spektrum des Staunens, indem<br />

jedem Einzelnen sein spezifischer Grad an Erstaunlichkeit zugemessen wird. „To all<br />

106 Vgl. zum Beispiel Meier, Die Entstehung der His<strong>to</strong>rie, S. 259.<br />

107 Nimmt man die Vorkommen von thoma, thomazein, thomasios <strong>und</strong> thomas<strong>to</strong>s zusammen, so ergeben<br />

sich fuer die His<strong>to</strong>rien 83 Stellen (Powell). Beispiele sind I 1, II 35, III 111, 113; messbare thoma – nach<br />

François Har<strong>to</strong>g, The Mirror of Herodotus, Berkeley/ Los Angeles 1988, S. 235: I 184, 185, II 111, 148,<br />

149, 155, 156, 163, 175, 176, IV 82, 85, 199.


intents and purposes“, beobachtet François Har<strong>to</strong>g, „<strong>the</strong>re is thus a scale and<br />

measurement of thoma <strong>to</strong> which <strong>the</strong> narra<strong>to</strong>r refers. The various types of ga<strong>the</strong>ring are<br />

recounted <strong>to</strong> <strong>the</strong> listener in accordance with <strong>the</strong> measure of thoma contained in each, are<br />

in fact recounted solely on account of that said measure of thoma. Thus, <strong>the</strong> rule<br />

determining what is qualitatively extraordinary seems, in <strong>the</strong> narrative, <strong>to</strong> be what is<br />

quantitatively remarkable.“ 108 Dieses im W<strong>und</strong>erbaren der erga beschlossene Staunen ist<br />

nicht das epische der ehrfuerchtigen Hinnahme, sondern das aktive Staunen des Forschers<br />

vor seinem Gegenstand – ein Staunen, das von der Perspektive des einzelnen Zeugen<br />

nicht abloesbar ist <strong>und</strong> mit dessen unvermittelt investigativem Charakter die his<strong>to</strong>ría<br />

gewissermassen immer schon eingesetzt hat. 109 Immer schon, denn mit dem Staunen ist<br />

man schon bei der Tatsache, der Distinktion, der Kontur, man hat ein erstes Nehmen-als<br />

schon vollzogen, so dass das Staunen unmittelbares Korrelat der Herstellung von<br />

Tatsachen ist. Nicht Data werden bestaunt, sondern Tatsachen, <strong>und</strong> indem die his<strong>to</strong>ría<br />

diese generiert, ist das Staunen als direkte Funktion ihrer eigenen Taetigkeit zu<br />

verstehen. 110 Mag deshalb die his<strong>to</strong>ría auch fuer allerlei Zwecke gut sein – sie leistet<br />

Arbeit an der griechischen Identitaet, sie bewahrt Menschenwerke fuer die Nach<strong>welt</strong>, sie<br />

unterrichtet die Lebenden von fernen Voelkern <strong>und</strong> Ereignissen, sie verschafft ihrem<br />

Verfasser den Ertrag oeffentlicher Vortraege <strong>und</strong> die Aura des Kosmopoliten – so ist ihr<br />

Erfahrungszentrum doch das Staunen angesichts des von Menschen Gemachten, man<br />

koennte auch sagen: der menschlichen Faehigkeit des Hervorbringens der grenzenlosen<br />

Vielfalt der Formen. Nicht um diese oder jene Neuigkeit geht es dabei, sondern um das<br />

Vielsein, die bunte Rauheit der Innovation ueberhaupt, wie sie im jeweils Einzelnen sich<br />

artikuliert. Dieses Staunen ist einfacher <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legender als etwa die Erregung ueber<br />

108 Har<strong>to</strong>g, The Mirror of Herodotus, S. 233, auch S. 376.<br />

109 Vgl. John Marincola, Herodotus and poetry of <strong>the</strong> past, in: Dewald/ Marincola (Hg.), The Cambridge<br />

Companion <strong>to</strong> Herodotus, S. 23. Har<strong>to</strong>g zufolge (The Mirror of Herodotus, S. 234-235) ist thoma das<br />

spezifisch menschlich W<strong>und</strong>erbare; die generellen Ausdruecke fuer das heroisch Grosse bei Homer <strong>und</strong><br />

Hesiod sind megas (riesig) <strong>und</strong> deinos (schrecklich, furchteinfloessend); sie sind qualitativ markiert. Im<br />

ganz anderen Register der Herodotschen thoma dagegen handelt es sich um keinen kosmischen Masstab, es<br />

gibt auch keine letztlich qualitative Auszeichnung, sondern das Qualitative ist, so Har<strong>to</strong>g, in Quantitaeten<br />

uebertragen, die letztlich mit Zahlen angegeben werden koennen.<br />

110 Dies ist also ein ganz anderes Staunen als dasjenige thaumazein, das Heidegger als die „Gr<strong>und</strong>stimmung<br />

des Anfangs der abendlaendischen Philosophie“ beschreibt – Heidegger, Gr<strong>und</strong>fragen der Philosophie,<br />

Ffm. 1984, S. 163 – <strong>und</strong> das einhergeht mit einer „Haltung, die sich ausgeschlossen weiss von dem, was im<br />

Bestaunten dasteht“ (S. 165). Das Staunen des hís<strong>to</strong>r ist aber keines der Ausgeschlossenheit von seinen<br />

Formen, sondern eines angesichts ihres Werdens in seiner Herstellung fuer ihn (d.h. gemaess dem, worauf<br />

es ihm jeweils ankommt), in der sie ihm immer schon medial verb<strong>und</strong>en sind.<br />

57


58<br />

das in heroischen Grosstaten bezeugte Hinausreichen des Menschen ueber die<br />

Naturbeding<strong>the</strong>it 111 ; als das Staunen allein vor dem im <strong>welt</strong>geschichtlicher Perspektive<br />

Grossen <strong>und</strong> Bedeutenden; <strong>und</strong> letztlich auch als das Staunen vor dem als gut oder<br />

schoen Erscheinenden, da es das Kuriose, Perverse <strong>und</strong> Schreckliche ebenso betrifft. 112<br />

Es ist das Staunen darueber, dass es alles dieses gibt, genau dieses Jeweilige in seiner<br />

Bestimm<strong>the</strong>it, <strong>und</strong> das heisst – bei Herodot sehr ausgepraegt – das Staunen angesichts der<br />

Form.<br />

[Ansteckung durch Kontext] Die Tatsache selbst, in ihrem Hervorkommen <strong>und</strong><br />

Gestaltwerden aus der formlosen Masse der Data, ist erstaunlich. Worauf es bei dieser<br />

Artikulation ankommt, ist die Schaerfe der Distinktion: „Die Weihrauchbaeume werden<br />

naemlich von gefluegelten Schlangen bewacht, die klein <strong>und</strong> buntfarbig sind <strong>und</strong> sich in<br />

Menge in der Naehe jedes Baumes aufhalten.“ 113 Die artikula<strong>to</strong>rische Kraft solcher<br />

Stellen liegt nicht allein in der Beschreibung, <strong>und</strong> so sehr es hier um die Herausarbeitung<br />

der einzelnen Formen bzw. Unterscheidungen geht, sowenig darf man etwa annehmen,<br />

dass diese fuer sich selbst betrachtet werden koennen. Nicht interessiert sich Herodot hier<br />

fuer eine Theorie der Symbiose in der Natur oder etwa eine Klassifikation gefluegelter<br />

Schlangen an sich – beide wuerden ihm als wei<strong>the</strong>rgeholt erscheinen, kommt er doch auf<br />

die Schlangen in einem Kontext, der sie mit einer ungleich viel hoeheren Distinktion<br />

ausstattet, gleichsam sichtbarer werden laesst: dem des Weihrauchsammelns, bei dem die<br />

Araber S<strong>to</strong>rax verbrennen um die Schlangen aus den Baeumen zu vertreiben. 114 Durch<br />

den Kontext menschlicher Relevanz werden Baeume <strong>und</strong> Schlangen unmittelbar mit<br />

Distinktion ‚angesteckt’ <strong>und</strong> in den Status der Tatsaechlichkeit gesetzt: erst jetzt sind sie<br />

als etwas genommen <strong>und</strong> gehoeren zur Welt, erst jetzt treten sie mit aller Deutlichkeit ins<br />

111 Peter Sloterdijk, Zorn <strong>und</strong> Zeit. Politisch-psychologischer Versuch, Ffm. 2006, S. 12-13.<br />

112 Walter Burkert, Herodot als His<strong>to</strong>riker fremder Religionen, in: Giuseppe Nenci/ Olivier Reverdin (Hg.),<br />

Hérodote et les peuples non Grecs, Genf 1990, S. 23-24.<br />

113 Herodot, His<strong>to</strong>rien, III 107.<br />

114 Der weitere Kontext der Stelle ist die Charakteristik Arabiens, im wiederum weiteren Kontext der<br />

Beschreibung der „aeussersten Laender der Erde“ (III 106), die schliesslich dazu dient, das Reich des<br />

Dareios geografisch, ethnisch <strong>und</strong> oekonomisch zu situieren <strong>und</strong> die von ihm erhobenen Abgaben <strong>und</strong> an<br />

ihn ergehende Geschenke, darunter jaehrliche tausend Talente arabischer Weihrauch (III 97), mit einem<br />

Sinn fuer bestimmte Relationen beschreiben zu koennen. Die gefluegelten Schlangen gehoeren also<br />

unmittelbar in die Entwicklung der Eigenheiten des persischen Grossreichs – <strong>und</strong> dieser grosse Kontext ist<br />

mit allen Zwischenstufen in sie einreflektiert.


Relief, erst jetzt sind sie thomastá. 115 Diese Hochspannung zwischen der Konturierung<br />

des Einzelnen <strong>und</strong> seiner Abbindung im Kontext bildet die Gr<strong>und</strong>disposition der<br />

His<strong>to</strong>rien hinsichtlich des Staunens. Distinktion bezieht eine Form einerseits nur ueber<br />

ihren Kontext, andererseits aber nur, indem sie als Einzelheit fuer sich besteht <strong>und</strong> sich<br />

der Assimilation durch denselben Kontext widersetzt. Aehnlich waere die bereits zitierte<br />

Erzaehlung von Gyges <strong>und</strong> Kandaules fuer sich genommen nicht mehr als eine grausame<br />

Anekdote; als Praeludium fuer das ganze Szenario der Perserkriege <strong>und</strong> mit diesem in<br />

aitiologischer Verbindung, gewinnt sie jedoch eine innere Resonanz <strong>und</strong> Kraft der<br />

Zeichnung, die sie zu einer der wirkungsmaechtigsten Erzaehlungen der Weltliteratur<br />

gemacht hat. Keineswegs von einer ausserordentlichen erzaehlerischen Rafinesse, <strong>und</strong><br />

ohne sich symbolisch oder allegorisch auf anderes zu beziehen, ist diese Erzaehlung nur<br />

durch den Kontext mit alldem aufgeladen was auf sie folgt <strong>und</strong> davon nicht zu trennen.<br />

[Unvergaenglichkeit] Es ist der im Staunen angesichts der Form sich<br />

manifestierende „spezifisch morphologische Sinn“, wie Schadewaldt sagt 116 , durch den<br />

die his<strong>to</strong>ría schliesslich einem weiteren Desiderat des Eroeffnungssatzes Rechnung<br />

traegt. Die praezise Abgesetz<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Distinktionskraft der einzelnen Tatsache erfuellt<br />

naemlich die geforderte dynamisierende Funktion: Im Heraustreiben der Form aus dem<br />

Gegebenen verhindert sie dass dieses ezítelos wird, d.h. „leicht ausgehend, vergehend,<br />

verloeschend, seine Kraft verlierend“ 117 – ihre artikula<strong>to</strong>rische Arbeit verhindert also das<br />

Verblassen alles dessen, was es in der Menschen<strong>welt</strong> gibt, indem sie es ins Relief seiner<br />

jeweiligen Relevanz treibt. Die unentwegt frische Herstellung <strong>und</strong> Neuverhandlung aller<br />

Umrisse <strong>und</strong> Grenzen markiert einen Bruch mit der ‚unhis<strong>to</strong>rischen’ Anerkennung des<br />

Laengstbekannten <strong>und</strong> der Gleichgueltigkeit gegenueber dem Fremden, dem Gemurmel<br />

des Hoerensagens, der Unsituier<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Weltlosigkeit des Mythos, den Vagheiten <strong>und</strong><br />

Verallgemeinerungen. Indem das Gegebene zur Tatsache transformiert, das heisst<br />

perspektivisch geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> als etwas genommen wird, gewinnt es den Umriss der es<br />

unvergaenglich macht: Eine einmal entschiedene Tatsache laesst sich nicht revidieren,<br />

<strong>und</strong> auch <strong>und</strong> gerade wenn die Welt einer staendigen Revision unterzogen ist, auch <strong>und</strong><br />

115 Natuerlich koennte der Kontext einer wissenschaftlichen Erforschung der Schlangen ‚an sich’ dieselbe<br />

Funktion erfuellen <strong>und</strong> das Datum zur Tatsache machen – nur duerfte eine solche Erforschung, damit sie<br />

zur his<strong>to</strong>ría gehoert, eben nicht durch Herodot selbst erfolgen sondern gehoerte in seinen Bericht.<br />

116 Schadewaldt, Die Anfänge der Geschichtssschreibung, S. 182.<br />

117 Gemoll, Griechisch-Deutsches Schul- <strong>und</strong> Handwoerterbuch.<br />

59


60<br />

gerade wenn das einzelne Datum natuerlich immer reinterpretierbar ist (d.h. in<br />

verschiedenen Hinsichten als Verschiedenes genommen werden kann), so ist doch die<br />

einzelne Tatsache unter ihrer spezifischen Perspektive weder widerlegbar noch – sieht<br />

man einmal von der Moeglichkeit ihres Vergessenwerdens ab – ausradierbar. So ist dem<br />

„Verloeschen“ des Gegebenen also nicht primaer durch die schriftliche Ueberlieferung<br />

entgegengewirkt, die gleichwohl verlorengehen oder vergessen werden mag, sondern vor<br />

allem durch die Distinktion der einzelnen Tatsache, kraft derer diese nie verloeschen,<br />

verschwimmen oder revidiert werden kann. Wenn die his<strong>to</strong>ría mit dieser Fixierung des<br />

Einzelnen nicht zur Statik gerinnt, so ist dies dem Umstand geschuldet, dass gerade diese<br />

Einzelheit <strong>und</strong> Bindung an das jeweilige Zeugnis zugleich bedeutet, dass sie nur einen<br />

Stein im Mosaik des Felds darstellt, das durch die Einzelheit aller Steine im Fluss<br />

gehalten wird. Dieses Zugleich von scharfkantiger Definition der einzelnen Mosaiksteine<br />

<strong>und</strong> hochbewegter Inhomogenitaet des Ganzen bewirkt einen dynamisierenden Effekt der<br />

im Eroeffnungssatz projektierten Art. Die Lebendigkeit des Ganzen haengt ab von<br />

diesem Fluss – oder mit Baragwanath: „<strong>the</strong> His<strong>to</strong>ries’ meaning remains living and<br />

contested: it is never <strong>to</strong> be set in s<strong>to</strong>ne, let alone <strong>to</strong> become <strong>to</strong> chrono ezitelon, ‚faded<br />

away in <strong>the</strong> course of time’“ 118 . So beerbt die ‚his<strong>to</strong>rische’ Praxis, wie durch die Signatur<br />

des Prooemiums angekuendigt, das poetische Gedaechtnis der Musen. 119<br />

[Prioritaet] Nun sind die menschlichen Werke aber nicht nur thomastá, w<strong>und</strong>erbar,<br />

sondern im gleichen Atem auch mégala, gross. So wie das Erstaunliche sich auf einer<br />

Skala verteilt, markiert auch die Kategorie des Grossen nicht ein Entweder-oder, sondern<br />

eine Skala der Bedeutsamkeit, auf der alle Tatsachen ihren Ort haben; das nicht<br />

Bedeutsame bleibt vom Bericht ausgeschlossen. Wie aber die his<strong>to</strong>ría ihre Prioritaeten<br />

allererst etabliert, das fuer sie Wichtige <strong>und</strong> Berichtenswerte 120 von dem anderen sondert,<br />

ist – entsprechend ihrer pragmatischen Festlegung in einem Gutsein-fuer bzw. Nehmen-<br />

als – eine Frage der Relevanz der jeweiligen Tatsache in dem spezifischen Kontext, der<br />

118<br />

Emily Baragwanath, Motivation and Narrative in Herodotus, Oxford 2008, S. 323-324.<br />

119<br />

Bakker, The Making of His<strong>to</strong>ry, S. 28: „In Herodotus’ conception, his<strong>to</strong>ríe [...] has taken over <strong>the</strong><br />

authority of poetic memory and <strong>the</strong> Muses.“<br />

120<br />

Das Berichtenswerte, axios apegesios, ist eine bei Herodot mehrfach ausdruecklich verwendete<br />

Kategorie, etwa His<strong>to</strong>rien II 70, V 65.


ihr immer schon mitgegeben ist <strong>und</strong> sie konstituiert. In diesem Sinn verstanden, ist<br />

‚his<strong>to</strong>rische’ Groesse also nichts anderes als jeweilige Relevanz, <strong>und</strong> wo sich keine<br />

Relevanz findet, wo Data nicht als etwas genommen werden koennen, gibt es weder<br />

Gr<strong>und</strong> noch strukturelle Moeglichkeit ueberhaupt etwas zu berichten. Im Zentrum der<br />

his<strong>to</strong>ría steht das jeweils Naechste, dessen Relevanz fuer seinen Kontext zuerst ins Auge<br />

springt: die Perserkriege, die Deutung eines Traums, die Charakteristik der<br />

Nachbarvoelker (Aegypter, Perser, Sky<strong>the</strong>n), religioese Braeuche, Sexual-, Handels- <strong>und</strong><br />

Jagdpraktiken, Fragen des Feldbaus (der Geografie, der Meteorologie, der Botanik) – die<br />

Liste ist beliebig lang <strong>und</strong> heterogen, <strong>und</strong> alles darin Vorkommende dadurch vereint, dass<br />

es in seinem jeweiligen Kontext das Wichtige, das Mitteilenswerte ist. Natuerlich meint<br />

zwar erga megala kai thomasta zunaechst <strong>welt</strong>geschichtlich grosse, erstaunliche,<br />

erinnerungswerte Ereignisse <strong>und</strong> unterhaelt Affinitaeten zum Genre der Lobeshymne.<br />

Aber obwohl diese Ebene ohne Frage angespielt ist, bildet sie dennoch nur eine Schicht<br />

der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Faszination unter vielen – scheint die Wichtigkeit einer Tatsache fuer<br />

die his<strong>to</strong>ría doch gr<strong>und</strong>saetzlich unabhaengig von allgemein zugemessener<br />

Bedeutsamkeit, oder genauer, diese <strong>welt</strong>his<strong>to</strong>rische Bedeutsamkeit nur eine moegliche<br />

Hinsicht, in der ‚his<strong>to</strong>rische’ Groesse ermittelt werden kann. Denn eine solche Ermittlung<br />

setzt ebenso oft neu an wie eine Tatsache zur Be<strong>urteil</strong>ung steht: mit jedem einzelnen<br />

Datum. Nicht jede Tatsache ist bei Herodot gleich bedeutend, aber jede traegt ihre<br />

singulaere Bedeutsamkeit insofern in sich <strong>und</strong> zugleich nicht in sich, als sie diese nur aus<br />

ihrem Kontext bezieht. Damit ist auch gesagt, dass hier das Staunen der Groesse direkt<br />

proportional ist, <strong>und</strong> also beider Skala dieselbe.<br />

[Raum-Zeit] Dieser mit Relevanz <strong>und</strong> Groesse gesetzte situative Massstab hat<br />

Implikationen fuer die Zeitlichkeit <strong>und</strong> Raeumlichkeit der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Tatsachen. Man<br />

nehme als Vergleichsmodell die Geschichtsdarstellung thukydideischer Tradition, in der<br />

jedes Datum seinen im Hinblick auf eine bestimmende Gesamtperspektive hierarchisch<br />

festgelegten Ort hat (wenn es sich dabei ueberhaupt um Tatsachen handelt, dann<br />

jedenfalls um solche gr<strong>und</strong>saetzlich anderer Art): Diesem gegenueber vollzieht die<br />

his<strong>to</strong>ría einen bestaendigen Wechsel der Perspektive, der das jenem anderen Modell<br />

zufolge Kleinste wie Groesste gleichermassen formatfuellend werden laesst. Der<br />

kaleidoskopischen Gesamtschau im Großen entspricht im Kleinen eine Technik des<br />

61


62<br />

Zoomens, die sowohl weiteste Ferne <strong>und</strong> aelteste Vergangenheit, als auch das Kleinste<br />

<strong>und</strong> Unauffaelligste `vor die Linse´ bekommt. Die Tatsachen nach ihrer jeweiligen<br />

Relevanz zu bemessen fuehrt dazu, dass auch Zeit <strong>und</strong> Raum ihre streng jeweilige,<br />

pragmatisch-perspektivische Definition erfahren. Wo das Tragen von Kleiderspangen<br />

wichtig ist, fuellt es den Fokus aus 121 , <strong>und</strong> wo es auf Dinge <strong>und</strong> Ereignisse nicht weiter<br />

ankommt, werden diese allenfalls anskizziert. 122 Zwar bedient sich Herodot bei der<br />

Datenaufnahme systematischer Masse, Karten, <strong>und</strong> immer wieder auch wissenschaftlich<br />

erscheinender Berechnungen von Raum <strong>und</strong> Zeit 123 , die Groesse der Tatsachen in der<br />

his<strong>to</strong>ría selbst aber (mit anderen Worten: was die Daten jeweils heissen) ist etwas ganz<br />

anderes; hier gibt es keine regelgemaesse Raum-Zeit. Zur Relationierung der Tatsachen<br />

macht Herodot auch dort nicht systematisch von chrono- <strong>und</strong> geometrischen Definitionen<br />

Gebrauch, wo er ueber diese verfuegen koennte, sondern vielmehr erhaelt jede Tatsache<br />

ihre Zeit <strong>und</strong> ihren Ort durch relative Bestimmungen des Typs „damals“, “dort“,<br />

„danach“, „jetzt noch“, “nicht weit von“, „zur gleichen Zeit“ etc. – eine Artikulation der<br />

his<strong>to</strong>rischen S<strong>to</strong>ffmasse durch kairos, von der unten im Kapitel „Relevanz“ noch<br />

ausfuehrlich die Rede sein wird. Die ganze Oekonomie der Erzaehlung (der Rhythmus<br />

ihrer Bewegung <strong>und</strong> Weile, ihre Verteilung der Sorgfalt in der Beschreibung, die raum-<br />

zeitliche Verknuepfung ihrer Elemente) ist relevanzbestimmt, so wie ueberhaupt in dieser<br />

Welt das jeweils Wichtige gross, vordergruendig <strong>und</strong> detailliert erscheint, <strong>und</strong> alles<br />

andere in Graden der Verkleinerung, Kompression <strong>und</strong> Vereinfachung davon abfaellt.<br />

121 Herodot, His<strong>to</strong>rien, V 87.<br />

122 Vgl. Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S. 18, 39: „Herodotus will compress 11000 years,<br />

that is ninety per cent of his span of Egyptian his<strong>to</strong>ry, in<strong>to</strong> less than a page (II100-101), yet allow five<br />

pages <strong>to</strong> Socles’ speech on institutions, an obscure event <strong>to</strong> which he gives prominence (V 92) because it<br />

explains something essential about <strong>the</strong> Greeks.“<br />

123 Eine umfassende Zusammenfassung <strong>und</strong> Diskussion der Forschung zu Herodots Zeitbegriff bei Justus<br />

Cobet, The Organization of Time in <strong>the</strong> ‚His<strong>to</strong>ries’, in: Bakker/ de Jong/ van Wees (Hg.), Brill’s<br />

Companion <strong>to</strong> Herodotus. Cobet rekonstruiert auch, dass <strong>und</strong> auf welche Weise Herodot ein Kontinuum<br />

der Ereignisse herzustellen versucht (S. 388 ff). Auch wenn dies teilweise ueberzeugt, handelt es sich dabei<br />

doch um ein Sek<strong>und</strong>aerprodukt, das auf der urspruenglichen Fixierung der Tatsachen nach Massgabe ihres<br />

relationalen Raum-Zeit-Index aufruht <strong>und</strong> immer wieder auf diese Matrix zurueckfaellt. Diese Feststellung<br />

ist deshalb wichtig, weil es verkuerzt erscheint, Herodots his<strong>to</strong>ría lediglich als Uebergangsform zwischen<br />

Natur-zyklischen (z.B. Jahreszeiten bei Hesiod), mythischen (z.B. Homer) oder dynastischen (z.B.<br />

Genealogie der aegyptischen <strong>und</strong> persischen Koenige) Zeitvorstellungen einerseits <strong>und</strong> ‚avancierteren’<br />

Vorstellungen von ‚Geschichte’ als raum-zeitlicher Kontinuitaet (Thukydides <strong>und</strong> spaeter) andererseits zu<br />

verstehen (Cobet S. 387-388). Zusaetzlich <strong>und</strong> basaler naemlich leistet sie etwas ganz anderes: die<br />

konsequente Modellierung <strong>und</strong> Praxis einer kairotischen Raum-Zeit, die allen diesen anderen<br />

Vorstellungen strukturell zugr<strong>und</strong>egelegt werden kann <strong>und</strong>, wie im Kapitel „Relevanz“ zu sehen sein wird,<br />

auch die moderne Chronologie erst ermoeglicht.


[Auswahl <strong>und</strong> Verknuepfung] Auswahl <strong>und</strong> Verknuepfung von sowohl Tatsachen<br />

als auch Themen bestimmt sich nicht entlang systematischer Parameter, sondern nach der<br />

pragmatischen Zusammengehoerigkeit der Elemente: Lateiner spricht von einer<br />

„’globular,’ non-linear chronological technique“: „a cluster of events that attach<br />

<strong>the</strong>mselves at many points <strong>to</strong> <strong>the</strong> central event’s circumference.“ 124 „Zentral“ ist dabei<br />

das, worum es jeweils geht; dieses bildet die Fixierung, nach deren Massgabe sich das<br />

ganze Feld ausrichtet. Weil die His<strong>to</strong>rien als ganze der Auseinandersetzung zwischen<br />

Griechen <strong>und</strong> Persern gelten, ist darin zum Beispiel kein Platz fuer eine ausfuehrliche<br />

Geschichte A<strong>the</strong>ns – auch wenn Herodot die dafuer notwendigen Daten sicherlich<br />

verfuegbar waren; was von dieser berichtet wird, ist deshalb nicht etwa unvollkommen<br />

oder bruchstueckhaft zu nennen, sondern in einer genau dosierten Auswahl <strong>und</strong><br />

Anordnung dem Zweck der His<strong>to</strong>rien gemaess. 125 Es geht hier nicht darum, eine Tatsache<br />

festzustellen <strong>und</strong> dann herauszubekommen, wie sie mit anderen Tatsachen kommuniziert,<br />

denn entweder dieser Bezug steht von Anfang an – mit der Einmessung der Tatsache in<br />

das Feld –, oder er ist nicht zu ermitteln. Immer sind Auswahl <strong>und</strong> Verknuepfung eins,<br />

denn unter allen Herodot verfuegbaren Daten kommen nur diejenigen als Tatsachen<br />

ueberhaupt in Frage, die in der vielfaeltig geaederten Relevanzstruktur des Felds einen<br />

Ort haben – womit sie dann immer schon qua Relevanz verknuepft sind; alles andere<br />

laesst sich nicht entscheiden, nicht als etwas ausmachen <strong>und</strong> also auch nicht kennen.<br />

Gr<strong>und</strong>saetzlich koennen demnach Tatsachen als solche nicht einer systematischen<br />

(kausalen, temporalen, spatialen) Ordnung unterstehen, <strong>und</strong> es ist in diesem genauen Sinn<br />

(<strong>und</strong> nur in diesem) dass die his<strong>to</strong>ría idiographisch genannt werden kann – eine<br />

Forschung, die sich dem Einzelnen widmet, wobei dieses Einzelne einmal eine<br />

geopolitische Grosstat, ein andermal eine Sexualpraktik <strong>und</strong> wieder ein andermal die<br />

Erzaehlung eines Traums sein kann. Die numerische Einheit der einzelnen Tatsache ist<br />

also nicht vermessbar – sie lautet immer Eins – <strong>und</strong> kann, jeweils auf einen Kontext<br />

festgeschrieben, nicht mit anderen Einzelheiten in quantitativen Vergleich treten.<br />

124 Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S. 122.<br />

125 Entsprechend gilt fuer die ganze his<strong>to</strong>ría: Wenn man es hier nicht mit einer systematischen Darstellung<br />

zu tun hat, dann handelt es sich dabei weder gr<strong>und</strong>saetzlich um eine Defizienz der verfuegbaren Daten<br />

(etwa durch primitive Messmethoden, unzuverlaessige Berichte oder haeufigen Datenmangel, die sich bei<br />

Herodot kaum leugen lassen), noch auch um eine ‚noch’ unterentwickelte Form ‚rationaler’ Methodik. Aus<br />

demselben Gr<strong>und</strong> waere es ganz verfehlt, die his<strong>to</strong>ría etwa als ‚Vorstufe’ der wissenschaftlichen<br />

Geschichtsschreibung seit Thukydides anzusehen.<br />

63


64<br />

[Relevanzbestimmung] Wie aber – die Frage laesst sich nun nicht laenger aufschieben –<br />

bestimmt sich eigentlich Relevanz? Groesse <strong>und</strong> Bedeutung fuer wen, nach wessen<br />

Massstab, aus welcher Perspektive? Obwohl sich Relevanzen immer aus spezifischen<br />

Situationen ergeben <strong>und</strong> in Zeugnissen artikulieren, lassen sie sich diesen doch nie ‚an<br />

sich’ oder ‚objektiv’ entnehmen, sondern diese muessen wiederum als etwas genommen<br />

werden, <strong>und</strong> die letzte, die alle Relevanzen entscheidende Perspektive, ist die der his<strong>to</strong>ría<br />

selbst – verstanden als von Herodot <strong>und</strong> seinem Publikum, den Griechischsprechern<br />

seiner Zeit, im engeren Sinn aber wohl: der Zuhoererschaft seiner Vorlesungen geteilte<br />

Praxis. Sie bestimmt nicht nur die Hinsichten, unter denen Data jeweils zu nehmen sind,<br />

sondern auch (<strong>und</strong> das ist eigentlich dasselbe), was ueberhaupt als Tatsache zugelassen<br />

wird. Diese Herstellung von Relevanz in der his<strong>to</strong>ría vollzieht sich nun ueber eine<br />

komplexe Verkopplung von – ich bediene mich der Einfachheit halber zweier gelaeufiger<br />

Termini – Kultur-Relativismus <strong>und</strong> Ethnozentrismus. Und zwar so, dass ihr<br />

Ethnozentrismus eine Funktion ihres Kultur-Relativismus, <strong>und</strong> ihr Kultur-Relativismus<br />

wiederum eine Funktion ihres Ethnozentrismus ist. Wie gleich zu sehen sein wird, heisst<br />

dabei weder Relativismus, dass Herodot die ‚his<strong>to</strong>rischen’ Tatsachen fuer beliebig<br />

interpretierbar oder vertauschbar haelt, noch Ethnozentrismus, dass er sie an<br />

unverrueckbaren hellenischen Massstaeben misst. Im Schnittpunkt dieser beiden Termini<br />

findet das Problem der Bestimmung von Relevanz eine klare Antwort. Die grosse <strong>und</strong><br />

gr<strong>und</strong>legende Relevanz ist nicht zunaechst diejenige dieses oder jenes Ereignisses oder<br />

Themas, sondern die der menschlichen Angelegenheiten als solcher, wie sie sich in der<br />

griechischen Gegenwart darstellen – uebersetzbar in die Frage: was es heisst, in dieser<br />

Welt zu leben. Diese weiteste Frage, in der die morphologische Frage nach der Welt <strong>und</strong><br />

die mediale Frage nach dem Menschsein ununterscheidbar sind, laesst sich Herodots<br />

Projekt insgesamt zugr<strong>und</strong>elegen. Mit ihr ist das Haupt<strong>the</strong>ma der Perserkriege, unter<br />

deren starkem Eindruck man sich gerade befindet, ebenso gestellt wie alle die anderen<br />

grossen <strong>und</strong> kleinen Themen <strong>und</strong> Motive. Nur aus dieser Frage ergibt sich letztlich die<br />

Insverhaeltnissetzung alles dessen was sich kennen laesst in der his<strong>to</strong>ría als der<br />

gemeinsamen Matrix. Zuerst nun zum Relativismus.


[Nomos ist Koenig] Wenn die his<strong>to</strong>ría das Feld aller Tatsachen ist, in dem sie sich<br />

gegenseitig hinsichtlich ihrer Tatsaechlichkeit ausrichten, entscheiden <strong>und</strong> rechtfertigen,<br />

dann muessen sie alle in derselben Ebene liegen. Das heisst aber, dass es keine Meta-<br />

Tatsachen zur Bewertung der uebrigen geben kann; das Feld enthaelt keine Kriterien,<br />

hinsichtlich derer sich allgemeine Feststellungen ueber diese Tatsachen treffen liessen.<br />

Dies gilt zunaechst – wie gesehen wurde – fuer die Quantifikation: Ueber die Groesse<br />

oder Bedeutung einer Tatsache laesst sich nicht allgemein entscheiden; das<br />

idiographische Moment besteht darin, dass zwar Tatsachen festgestellt <strong>und</strong> darin<br />

verb<strong>und</strong>en, jenseits ihrer jeweils spezifischen Relevanz aber nicht ausgewertet werden<br />

koennen. Sodann aber gilt dasselbe auch fuer die Qualifikation: Keine der von Herodot<br />

berichteten Tatsachen kann den anderen gr<strong>und</strong>saetzlich vorgezogen oder uebergeordnet<br />

werden; hinsichtlich ihrer Tatsaechlichkeit sind die Tatsachen entschieden, fuer eine<br />

allgemeine Bewertung dagegen enthaelt die his<strong>to</strong>ría keinerlei Massstab. Man koennte<br />

auch sagen, sie enthaelt ebensoviele Wertmassstaebe wie Tatsachen. Zwar nimmt<br />

Herodot unentwegt Wertungen vor, aber diese unterstehen offenbar keinem konsistenten<br />

politischen Interesse oder verallgemeinerbaren Massstab, sondern erfolgen aus der<br />

jeweiligen Situation heraus, in der er auf ein Zeugnis trifft. Ausdruecklich verwehrt er<br />

sich dagegen, die beschriebenen Braeuche der Voelker prinzipiell zu bewerten, oder<br />

auszuschliessen, dass Ereignisse oder Charaktere immer auch in einem anderen Licht<br />

gesehen werden koennten. Nichts liegt der Aufteilung der Welt in good guys <strong>und</strong> bad<br />

guys ferner als dieses Modell. Die nómoi, die Braeuche einer Gemeinschaft, sind nicht<br />

prinzipiell bestimmbar, sondern kontingent gewachsen. Sie sind nicht nur der einzige<br />

Orientierungsrahmen, auf den menschliches Urteilen innerhalb der jeweiligen<br />

Gemeinschaft verbindlich zurueckgreifen kann, sondern auch nicht hoeher oder niedriger<br />

einzustufen als diejenigen irgendeiner anderen Gemeinschaft. „Dass alle Voelker so in<br />

Sitten <strong>und</strong> Braeuchen denken, zeigt unter genuegend anderen folgendes Beispiel: Als<br />

Dareios Koenig war, liess er einmal alle Griechen seiner Umgebung zu sich rufen <strong>und</strong><br />

fragte sie, um welchen Lohn sie bereit waeren, die Leichen ihrer Vaeter zu verspeisen.<br />

Die aber antworteten, sie wuerden das um keinen Preis tun. Darauf rief Dareios die<br />

indischen Kalatier, die die Leichen der Eltern essen, <strong>und</strong> fragte sie in Anwesenheit der<br />

Griechen – durch einen Dolmetscher erfuhren sie, was er sagte –, um welchen Preis sie<br />

65


66<br />

ihre vers<strong>to</strong>rbenen Vaeter verbrennen moechten. Sie schrien laut auf <strong>und</strong> baten ihn<br />

instaendig, solch gottlose Worte zu lassen. So steht es mit den Sitten der Voelker, <strong>und</strong><br />

Pindar hat meiner Meinung nach recht, wenn er sagt, die Sitte sei aller Wesen Koenig<br />

[nomon pan<strong>to</strong>n basilea phesas einai].“ 126<br />

[Hybris] Die Verweigerung dieser Einsicht s<strong>to</strong>esst bei Herodot allerdings auf<br />

schroffe Ablehnung, weshalb etwa der Perserkoenig Kambyses unter allen seinen<br />

Charakteren bei Weitem am schlechtesten wegkommt. Seine Willkuer <strong>und</strong> Grausamkeit<br />

bieten bloss die Symp<strong>to</strong>me, die ihn allenfalls graduell von anderen Charakteren<br />

unterscheiden. Was ihn dagegen besonders auszeichnet <strong>und</strong> Herodots Urteil eigentlich zu<br />

bestimmen scheint, ist die jenen Symp<strong>to</strong>men zugr<strong>und</strong>eliegende Missachtung fremder<br />

Lebensformen: „Mir ist voellig klar, dass Kambyses gaenzlich wahnsinnig war [emáne<br />

megálos]; sonst haette er sich nicht an Tempeln <strong>und</strong> Braeuchen [nomaíoisi] zum Spott<br />

vergriffen. Wenn man alle Voelker der Erde aufforderte, sich unter all den verschiedenen<br />

Sitten [nómous] die trefflichsten auszuwaehlen, so wuerde jedes nach genauer<br />

Untersuchung doch die eigenen allen anderen vorziehen. So sehr ist jedes Volk davon<br />

ueberzeugt, dass seine Lebensformen [nómous] die besten sind. Es ist also ganz<br />

natuerlich, dass nur ein Wahnsinniger [mainómenon ándra] ueber so etwas spotten<br />

kann.“ 127 Der Wahnsinnige ist nicht etwa derjenige, der seinen eigenen nómos zum<br />

Massstab seines Entscheidens <strong>und</strong> Zeugnisses macht, sondern derjenige, der glaubt, die<br />

Gleichordnung der nómoi verlassen <strong>und</strong> einen Standpunkt ausserhalb der menschlichen<br />

Perspektiven beziehen zu koennen. Sich ueber diese Perspektiven erhaben zu fuehlen –<br />

zu denen, wie die „Tempel“ in dem Zitat ausdruecklich zeigen, auch die jeweilige Kultur<br />

der Goetter gehoert – ist die schlimmste Hybris 128 <strong>und</strong> hat eine unmittelbare Assoziation<br />

zum Terror. Alle Standpunkte sind zugelassen – aber nicht dieser. Damit formuliert<br />

Herodot als erster die In<strong>to</strong>leranz gegenueber der In<strong>to</strong>leranz, die Aporie jedes<br />

Relativismus <strong>und</strong> den ‚blinden Fleck’ jeder Demokratie. Aber nicht als vermeidbaren<br />

Irrtum, sondern als alternativlos <strong>und</strong> notwendig hinzunehmen, wenn es eine Welt der<br />

Menschen geben soll.<br />

126 Herodot, His<strong>to</strong>rien, III 38.<br />

127 Herodot, His<strong>to</strong>rien, III 38.<br />

128 In eben diesem Sinn erscheint húbris zum Beispiel in His<strong>to</strong>rien, III 80.


[Kontrastverfahren] Mit sowohl dieser Aporie als auch der Hinnahme ihrer<br />

Unvermeidbarkeit zeigt sich Herodot als Hellene seiner Zeit. Indem sich sein Kultur-<br />

Relativismus als kulturell relativ erweist, als nómos-geb<strong>und</strong>en, eine Perspektive unter<br />

vielen, ist der Punkt bezeichnet, an dem er von seinem Ethnozentrismus gekreuzt wird:<br />

Herodots Relativismus erweist sich als Funktion seines Ethnozentrismus, da dieser die<br />

his<strong>to</strong>risch kontingente Perspektive, eben jene spezifisch griechischen nómoi darstellt, aus<br />

der jener ueberhaupt formulierbar wird. Umgekehrt ist sein Ethnozentrismus eine<br />

Funktion seines Relativismus, indem dieser besagt, dass sich nur nach Massgabe der<br />

jeweils eigenen nómoi <strong>urteil</strong>en laesst. Indem Herodot die Moeglichkeit einer<br />

perspektivenfreien Be<strong>urteil</strong>ung fremder nómoi dementiert, begruendet er zugleich sein<br />

Verfahren, fremde Kulturen mit seiner eigenen zu kontrastieren (das Geformte: das<br />

Seltsame, Gegensaetzliche, Ueberraschende, W<strong>und</strong>erbare) <strong>und</strong> damit beide durch<br />

einander zu belichten. Dieser Kontrastierung vorab ist das Eigene ebensowenig<br />

artikulierbar wie das Fremde; wie das Eigene bestimmt, als was das Fremde, so bestimmt<br />

umgekehrt das Fremde, als was das Eigene zu nehmen ist, worum es sich dabei handelt.<br />

Herodots Ethnozentrismus ist deshalb weder Ausschluss noch Abwertung der anderen<br />

Standpunkte, sondern impliziert nur, dass der Vergleichsgr<strong>und</strong> der eigene ist <strong>und</strong> die fuer<br />

die his<strong>to</strong>ría untersuchungsleitenden Relevanzen bestimmt. 129 Darin besteht die<br />

paradoxale Spannung dieses Verfahrens: Die fremden Stimmen im Zeugenstand zu<br />

halten, obwohl man weiss, dass man sie nur in Relation zu den eigenen nómoi ueberhaupt<br />

vernehmen kann. So streng wahrt Herodot dieses Verfahren der Anhoerung, dass die<br />

his<strong>to</strong>ría zwar selbstverstaendlich, nicht aber be<strong>to</strong>ntermassen aus griechischer Sicht<br />

verfasst ist; sie handelt von den Barbaren in der dritten Person als „sie“, stellt ihnen aber<br />

nicht etwa „uns“ in der ersten Person gegenueber, sondern, konsequent, „die<br />

Griechen“ 130 . Wie immer unvermeidlich allerdings Herodots Griechentum seine<br />

Wahrnehmung der Barbaren auch bestimmt, es bleibt von ihr doch nicht unveraendert.<br />

Wer alles das mit eigenen Augen gesehen hat, wessen Diskurs die ganze ‚his<strong>to</strong>rische’<br />

129 Har<strong>to</strong>g, The Mirror of Herodotus, S. 369: „The text may function ethnocentrically aro<strong>und</strong> „<strong>the</strong>m“ and<br />

„us,“ „<strong>the</strong>m“ in relation <strong>to</strong> „us,“ <strong>the</strong> world that is recounted translated in<strong>to</strong> <strong>the</strong> world in which one recounts,<br />

but one of its distinctive features is that it is nei<strong>the</strong>r deliberately nor systematically Hellenocentric.“<br />

130 Har<strong>to</strong>g, The Mirror of Herodotus, S. 369-370.<br />

67


68<br />

Welt umfasst, der sagt nicht mehr einfach: „wir“ – <strong>und</strong> zwar nicht deshalb, weil er etwa<br />

aufgehoert hat, Grieche zu sein, sondern weil in der Praxis der staunend-investigativen<br />

Konfrontation mit dem Fremden das Eigene aufs Spiel gesetzt <strong>und</strong> in Frage gestellt,<br />

jedenfalls aber auf eine Weise neuverhandelbar <strong>und</strong> modifizierbar erscheint, die seine<br />

abschliessende Identifizierung weniger selbstverstaendlich macht. Zwar scheint es<br />

Herodot nirgends ausdruecklich um diese Neuverhandlung zu gehen, diese ist aber bereits<br />

in der blossen Verhaeltnisbildung mit dem Fremden, die dem Eigenen wesentlich<br />

eingetragen ist, unvermeidlich.<br />

[Neuverhandlung des Eigenen] Damit ist das Projekt der his<strong>to</strong>ría eigentlich weder<br />

die Identifikation des Eigenen, noch die Differenzierung von Eigenem <strong>und</strong> Fremdem,<br />

sondern vielmehr die Artikulation der Matrix, auf der diese Operationen der<br />

Identifizierung <strong>und</strong> Differenzierung allererst moeglich werden, die Herstellung einer<br />

Sprache, in der sich ueber Eigenes <strong>und</strong> Fremdes ueberhaupt sprechen laesst. Was sich in<br />

diesem Vorhaben manifestiert, ist nicht die naive oder selbstgerechte Annahme einer<br />

hinsichtfreien Transzendenz (‚Objektivitaet’) des eigenen Standpunkts, sondern die<br />

Ueberzeugung, dass das eigene Urteil, trotz <strong>und</strong> gerade kraft seiner Bindung an die<br />

Kontingenz der eigenen nómoi, die generische Festlegung durch den status quo des<br />

Griechischseins ueberschreiten kann: Nicht nur als Repraesentant einer bestimmten,<br />

durch geteilte Braeuche bestimmten Gemeinschaft berichtet Herodot, sondern darueber<br />

hinaus auch als er selbst, als Einzelner – <strong>und</strong> das ist viel universaler. Es ist gegenueber<br />

dem status quo einer geteilten Praxis gewissermassen immer schon weiter, ohne sie<br />

jedoch zu verlassen – der Rand, an dem sie mit jedem Urteil (jeder Konfrontation des<br />

Fremden, jedem Nehmen-als) ueber sich selbst hinaustreibt. Denn wie bereits eingangs<br />

im Kontext des Zeugnisses bemerkt, besteht die ‚his<strong>to</strong>rische’ Universalitaet nicht in der<br />

Berufung auf bestimmte Traditionen, Normen <strong>und</strong> Werte, sondern in derjenigen auf das<br />

eigene Urteil. Ich habe gesehen: eine Perspektive die ja so universal ist, dass sie jedem<br />

zur Verfuegung steht – sagt der Grieche, <strong>und</strong> es erscheint in der Tat als die genuine<br />

Erfindung der Griechen, wie sie in Demokratie, Gerichtspraxis <strong>und</strong> his<strong>to</strong>ría sich<br />

manifestiert, das Eigene gerade in der Relativierung <strong>und</strong> bestaendigen Neuverhandlung<br />

des Eigenen zu suchen. Die gr<strong>und</strong>saetzliche Fluiditaet der Verhaeltnisse einer Welt, in<br />

der alles verhandelbar zu sein scheint ausser der Verhandelbarkeit selbst, fuehrt zu einer


Offenheit, in der das Griechische sich durch staendige Selbstveraenderung durch<br />

Aufnahme des Fremden auszeichnen kann – dadurch, dass es die nómoi anderer Voelker<br />

konfrontiert <strong>und</strong> belernt, dass es Neugierde mit Erfindungsreichtum verbindet, dass es<br />

seine Anpassungsleistung bestaendig steigert. 131 Die Faehigkeit, die eigene<br />

Wahrnehmung auf diese Weise durch Einschluss des Fremden zu erweitern, ist eine<br />

Errungenschaft der Zeit Herodots, <strong>und</strong> die ‚globalisierte’ Praxis dieser Wahrnehmung die<br />

his<strong>to</strong>ría.<br />

[Mythos des Anderen] Dieser Einschluss ist nun offensichtlich fuer Herodot<br />

keineswegs ein schwieriges Problem. Was das in der Moderne vielbeschworene<br />

„Andere“ als politische Gr<strong>und</strong>kategorie menschlicher Beziehungen betrifft, so mag<br />

Herodot es ‚erf<strong>und</strong>en’ oder doch zumindest auf praktische Weise erstmals in der<br />

abendlaendischen Ueberlieferung etabliert haben – zugleich jedoch macht eine genaue<br />

Lektuere seines Projekts unwiderleglich klar, dass es sich bei diesem „Anderen“ um<br />

einen Mythos handelt. Sowenig es darum gehen kann, die Differenz zwischen dem<br />

Eigenen <strong>und</strong> dem Anderen zu leugnen oder beider Notwendigkeit zur wechselseitigen<br />

Bestimmung, sowenig kann sie doch auch das letzte Wort sein in den menschlichen<br />

Angelegenheiten. Waere naemlich das Andere ein radikal Anderes <strong>und</strong> naemen alle<br />

menschlichen Verhaeltnisse von seiner Andersheit ihren Ausgang, dann gaebe es weder<br />

das Eigene noch das Andere, weil keine Gr<strong>und</strong>lage bestuende, auf der ein Verhaeltnis<br />

allererst eintreten koennte. Entsprechend der oben diskutierten Notwendigkeit, die<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche Zuverlaessigkeit menschlichen Zeugnisses anzunehmen, wenn diese<br />

Kategorie ueberhaut einen Sinn haben soll, ist Herodot auch in seinem Umgang mit dem<br />

Anderen konsequent: Um ueberhaupt vom Eigenen <strong>und</strong> vom Anderen sprechen zu<br />

koennen, bedarf es der Annahme ihrer gemeinsamen Gr<strong>und</strong>lage. Deshalb seine<br />

praereflexive Selbstverstaendlichkeit im Umgang mit fremden Braeuchen <strong>und</strong> seine fast<br />

spielerische Gelassenheit in ihrem Nehmen-als. Diese Einfachheit ist das Gegenteil von<br />

Naivitaet. Und so wie aus der Zuverlaessigkeit aller Zeugnisse nicht auf die<br />

Zuverlaessigkeit des einzelnen Zeugnisses geschlossen werden darf, so ist aus dem<br />

generellen Sichmitteilenkoennen der Andersheit nicht deren Sichmitteilenkoennen in<br />

jedem einzelnen Fall ableitbar. Schwierigkeiten bei der Assimilation von Data (dabei,<br />

131 Vgl. Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S. 145 f.<br />

69


70<br />

diese zu ins Feld integrierbaren Tatsachen zu transformieren), Aporien (Widerstreit<br />

unvereinbarer Zeugnisse), Auslassungen (durch die vorhandenen Data nicht schliessbare<br />

Kontextluecken) <strong>und</strong> was der Ablenkungen des Zeugen bzw. hís<strong>to</strong>r mehr sind koennen<br />

die Mitteilbarkeit in jedem Einzelfall blockieren. Aber im Grossen <strong>und</strong> Ganzen ist die<br />

Welt eher mitteilbar als nicht mitteilbar, sie ist gr<strong>und</strong>saetzlich mitteilbar – sonst haette<br />

von Mitteilbarkeit zu sprechen keinen Sinn, <strong>und</strong> auch nicht von Welt. Denn was diese<br />

ausmacht, ist ihr durchgaengiger Zusammenhang, jenseits dessen es keine gibt. Schon die<br />

programmatische Wahl der genómena ex anthrópon bezeugt, dass Herodot die<br />

Menschen<strong>welt</strong> als ein Ganzes betrachtet, in dem gr<strong>und</strong>saetzlich das eine dem anderen<br />

sich mitteilt – ein Feld der Verhaeltnisse, in deren jedem eine Differenz zugleich mit<br />

einem Bezug liegt, da jede Differenz ein Verschiedensein-von darstellt, <strong>und</strong> es ohne<br />

diesen Gr<strong>und</strong>bezug kein Anderes aber auch kein Eigenes geben kann. Nur weil die<br />

anderen ebenfalls Menschen sind, koennen wir sie als Feinde oder als unsereins<br />

betrachten, <strong>und</strong> nur weil wir zu etwas in Bezug stehen, koennen wir uns dazu in<br />

Affinitaet oder in Gegensatz befinden. Um Missverstaendnisse zu vermeiden: Herodot ist<br />

kein Vertreter einer wie auch immer verstandenen grossen Harmonie, <strong>und</strong> er steht der<br />

Identitaet nicht naeher als der Differenz. In keinem von beidem gruendet die his<strong>to</strong>ría, <strong>und</strong><br />

keinem von beiden ist sie naeher; ein Blick auf das Feld zeigt sofort, dass es weder/noch<br />

ist, sondern das beiden zugr<strong>und</strong>eliegende Verhaeltnis. Ihre Praxis begruendet denjenigen<br />

Drittbereich unentwegter Neuverhandlung, in dem Identitaet <strong>und</strong> Differenz erst moeglich<br />

werden, <strong>und</strong> der einzelne Akt dieser Praxis ist das Urteil. Es handelt sich um eben den<br />

oben bezeichneten Bereich, in dem das Mediale der Verhaeltnisse der Welt sich<br />

artikuliert, wobei Neuverhandlung <strong>und</strong> Medialitaet im Nehmen-als konvergieren. (Zwar<br />

mag man hier einwenden, dass diese Welt ueberhaupt, die Identitaet <strong>und</strong> Differenz als<br />

deren Moeglichkeit vorausgeht, doch qua his<strong>to</strong>ría an die von Herodot <strong>und</strong> seinem<br />

Publikum definierte Praxis geb<strong>und</strong>en ist, <strong>und</strong> deshalb nicht die ‚wirkliche’ bzw. die<br />

‚ganze’ Welt darstellt. Eine solche gewissermassen aus dem Off der Welt aufgenommene<br />

Welt aber kann man sich mit Herodot gar nicht vorstellen.)


[Arbitraritaet] So ist die his<strong>to</strong>ría auf die Verhandlung von Gegensaetzen festgelegt <strong>und</strong><br />

auf mehreren Ebenen durch ein agonales Moment strukturiert. Ihre<br />

Unterscheidungsarbeit, das markiert gleich der erste Satz, ist die Beschreibung eines<br />

Kampfs: Griechen <strong>und</strong> Barbaren schreiten gegeneinander zum Krieg. Sosehr diese<br />

Beschreibung zwar ihre Bedingung in der spezifischen, durch den eigenen Namen (<strong>und</strong><br />

die eigenen nómoi) befestigten Perspektive hat, sowenig handelt es sich dabei doch um<br />

eine Parteinahme. Im Gegenteil: zu den strukturellen Voraussetzungen der<br />

Unterscheidung gehoert die Neutralitaet des hís<strong>to</strong>r, seine von lat. arbiter,<br />

„Schiedsrichter“ kommende ‚Arbitraritaet’ als diejenige Unparteilichkeit, die ne utrum,<br />

„keines von beiden“ zu ihrer eigenen Sache macht. 132 Deshalb ist es wichtig zu sehen, mit<br />

welcher Ausdruecklichkeit <strong>und</strong> sogar Umstaendlichkeit Herodots Eroeffnungssatz die<br />

grossen <strong>und</strong> w<strong>und</strong>erbaren Werke als „Teils der Griechen <strong>und</strong> Teils der Barbaren“<br />

kennzeichnet – grammatikalisch bewerkstelligt im Austausch der hier erwartbaren<br />

Verknuepfung durch ein einfaches kai (<strong>und</strong>) gegen die Spreitzung des men/de (sowohl/als<br />

auch). Nur die ‚arbitraere’ Perspektive bildet den Gr<strong>und</strong>, von dem aus die einander<br />

inkommensurablen Perspektiven ins Verhaeltnis des Vergleichs treten koennen.<br />

Keineswegs geht es dabei also um eine Versoehnung der Gegensaetze, eine<br />

Ueberwindung der Widersprueche, eine Einziehung des Heterogenen auf das<br />

Umfassende, Gemeinsame oder Ueberschreitende; bewahrt ist die Rauheit des Felds. Das<br />

Bestehen des Felds als Vergleichsgr<strong>und</strong> ist die eigentliche Bedeutung von „Kriterium“ 133<br />

– in dem es sich nicht etwa um ein tertium comparationis handelt, das zwei Dinge<br />

gemeinsam haben, sondern um den Gr<strong>und</strong>, von dem aus sich Gemeinsamkeit <strong>und</strong><br />

Verschiedenheit allererst ermitteln lassen.<br />

[Kampf] Die unparteiische Artikulation eines Felds heterogener Perspektiven ist<br />

bereits fuer die Ilias begruendend, <strong>und</strong> zwar gleich auf mehrfache Weise. Zunaechst<br />

nimmt bekanntlich der Zusammens<strong>to</strong>ss zwischen Griechen <strong>und</strong> Asiaten – der<br />

Homerschen Ueberlieferung noch vorab – seinen Ausgang vom Urteil des Paris, das<br />

132 Zum arbiter siehe Émile Benveniste, Indo-European Language and Society, Miami 1973, S. 396: „Iudex<br />

and arbiter are closely associated and often taken for one ano<strong>the</strong>r [...]. Arbiter has two different senses: (1)<br />

<strong>the</strong> witness, <strong>the</strong> man who was present on a given occasion and (2) <strong>the</strong> ‚arbiter’, <strong>the</strong> man who decides<br />

between two parties in virtue of some legal power.“<br />

133 Hergeleitet von krínein, dem haeufigsten Wort fuer Urteilen in der griechischen Antike, zu dem ich noch<br />

ausfuehrlich komme.<br />

71


72<br />

Aphrodite vor Hera <strong>und</strong> A<strong>the</strong>ne zur Schoensten kuert, <strong>und</strong> das weniger ein aes<strong>the</strong>tisches<br />

Urteil ist als eine Interessensentscheidung: Hera verspricht Wel<strong>the</strong>rrschaft, A<strong>the</strong>ne<br />

Weisheit, Aphrodite die Liebe der schoensten Frau – deren Entfuehrung aus Sparta dann<br />

den Kriegsgr<strong>und</strong> zwischen Achaiern <strong>und</strong> Troern darstellt. 134 In der Ilias uebernimmt der<br />

Homersche Saenger dann selbst die Rolle des hís<strong>to</strong>r <strong>und</strong> beschreibt den Ost-West-<br />

Konflikt im Grossen ebenso unparteiisch wie seine Urszene, den Kampf zwischen Hek<strong>to</strong>r<br />

<strong>und</strong> Achilleus im Kleinen. Sieht man einmal ab von der alle Gegensaetze<br />

transzendierenden Ausnahmephysis des superhero Achilleus, so kann in Homers<br />

Beschreibung keine der Seiten fuer sich prinzipielle militaerische, ethische oder etwa<br />

zivilisa<strong>to</strong>rische Vorzuege in Anspruch nehmen. Die bewaffnete Auseinandersetzung<br />

findet ihre Fortsetzung <strong>und</strong> Potenzierung im agonalen Schlagabtausch der gesprochenen<br />

Rede. Indem der Homersche Text deren perspektivische Kontraste scharf belichtet,<br />

praefiguriert er die Oeffentlichkeitsstruktur ‚his<strong>to</strong>rischen’ Zeugnisses, die ja wesentlich<br />

darin besteht, dass jede Perspektive einzeln aufgenommen <strong>und</strong> berichtet wird. „[I]n den<br />

Redekaempfen“, bemerkt Arendt, „wird aus der Zweiseitigkeit, mit der Homer den<br />

Trojanischen Krieg als Ganzes dichten konnte, eine unendliche Vielseitigkeit der<br />

beredeten Gegenstaende, die, insofern von so Vielen in der Gegenwart vieler Anderer<br />

beredet, an das Licht der Oeffentlichkeit gezogen werden, wo sie gleichsam gezwungen<br />

sind, alle ihre Seiten zu offenbaren. Erst in solcher Allseitigkeit kann ein <strong>und</strong> die gleiche<br />

Sache in ihrer vollen Wirklichkeit in Erscheinung treten, wobei man sich<br />

vergegenwaertigen muß, daß jede Sache so viele Seiten hat <strong>und</strong> in so vielen Perspektiven<br />

erscheinen kann, als Menschen an ihr beteiligt sind.“ 135 Diese „letztlich in der<br />

Homerschen Unparteiischkeit gegruendete Faehigkeit, ein <strong>und</strong> dieselbe Sache erst von<br />

entgegengesetzten <strong>und</strong> dann von allen Seiten zu sehen“ 136 , so Arendt weiter, „steht am<br />

Anfang aller [...] Geschichtsschreibung; [...] das, was wir unter Geschichte verstehen, hat<br />

es nie zuvor <strong>und</strong> nirgends je gegeben, wo das Homersche Beispiel nicht wenigstens<br />

134 Angespielt in Homer, Ilias, 24. 25-30.<br />

135 Diese Beobachtungen gelangen auch in der attischen Kultur selbst zu <strong>the</strong>oretischer Explizi<strong>the</strong>it – etwa<br />

wenn Isokrates fuer das Gerichtsverfahren formuliert, dass nur der Einschluss der Standpunkte beider<br />

Parteien die Urteile (kríseis) zu solchen macht: „Those states in which an occasional citizen is put <strong>to</strong> death<br />

without a trial we condemn as unfit <strong>to</strong> live in, yet are blind <strong>to</strong> <strong>the</strong> fact that we are in <strong>the</strong> same case when we<br />

do not hear with equal good will both sides of <strong>the</strong> contest.“ Isocrates, Antidosis, 19-23, in: Ders., Vol. II,<br />

Harvard 1929.<br />

136 Arendt, Was ist Politik?, Muenchen 1993, S. 95-96.


indirekt wirksam war. Es ist derselbe Gedanke, den wir in der Einleitung Herodots<br />

wiederfinden, wenn er sagt, daß er verhindern wolle, daß „große <strong>und</strong> w<strong>und</strong>erbare Taten,<br />

die teils von Hellenen, teils von Barbaren getan worden sind, der Vergessenheit<br />

anheimfallen““ 137 .<br />

[strukturelle Agonalitaet] Die Arbitraritaet <strong>und</strong> innere Gegenstrebigkeit des<br />

‚his<strong>to</strong>rischen’ Felds gilt bei Herodot gleichermassen fuer Kleines <strong>und</strong> Grosses („so will<br />

ich denn in gleicher Weise die Schicksale beider behandeln“ 138 ), Griechen <strong>und</strong> Barbaren<br />

(Ost-West-Achse), Zentrum <strong>und</strong> Peripherie (der oestliche Mittelmeerraum <strong>und</strong> seine<br />

Raender), A<strong>the</strong>ner <strong>und</strong> Spartaner (innergriechische Polaritaet), Maenner <strong>und</strong> Frauen (seit<br />

Thukydides fehlen die letzteren in der Geschichtsschreibung), Herrscher <strong>und</strong> Beherrschte<br />

(dass die Herrscher als Akteure mehr Aufmerksamkeit erfahren, bedeutet keine<br />

Abwertung der Beherrschten), die Gegensaetzlichkeit in der Zeichnung ein <strong>und</strong> derselben<br />

Person (Dareios kommt durch Betrug an die Macht, ist dann aber ein gerechter<br />

Herrscher). Dass in Herodots Bericht die Perspektiven haeufig wichtiger sind als die<br />

Entscheidung zwischen ihnen, wird an seiner Behandlung unvereinbarer Varianten, die<br />

diese nebeneinander stehenlaesst, noch genauer zu sehen sein. Es gilt aber auch fuer die<br />

grossen Beratungsszenen, in deren Rede-Wettkaempfen eine Sache mit der von Arendt<br />

bezeichneten Deutlichkeit <strong>und</strong> gewissermassen Ueberdetermination ins Relief tritt, <strong>und</strong><br />

ueber denen die Handlung, ueber die sie beschliessen, zwar nicht vergessen wird, aber<br />

denen gegenueber sie dann nurmehr marginal erscheint. 139 Das ist der grosse Rahmen, in<br />

dem das Agonale sich weniger bloss als Thema, denn vor allem als strukturelle<br />

Funktionsbedingung der his<strong>to</strong>ría ueberhaupt erweist. Bis ins Kleinste ist sie von<br />

Spannungen artikuliert, da gr<strong>und</strong>saetzlich keine der Unterscheidungen, wie gering auch<br />

immer, sich einer anderen Unterscheidung unterstellen <strong>und</strong> durch sie assimilieren laesst.<br />

Die ganz <strong>und</strong> gar inkommensurable Fuelle der das Feld durchziehenden Proportionen <strong>und</strong><br />

Kraftstroeme wuerde durch jede solche Assimilation – die zumal eine Hybris des hís<strong>to</strong>r<br />

darstellte – erheblich reduziert. Wenn Herodot dergestalt noch auf der Skala mikro<strong>to</strong>naler<br />

Aufloesung von Differenzen das Heterogenste aufeinanderschneidet <strong>und</strong> dabei nicht<br />

Partei ergreift, so deshalb, weil die Unterscheidung einander ausschließender<br />

137<br />

Arendt, Was ist Politik?, S. 92. Die Unparteilichkeit Herodots zuerst bei Pohlenz, Herodot, S. 193.<br />

138<br />

Herodot, His<strong>to</strong>rien, I 5.<br />

139<br />

Henry R. Immerwahr, Form and Thought in Herodotus, Cleveland, Ohio 1966, S. 74.<br />

73


74<br />

Perspektiven nicht unbedingt zwischen ihnen entscheidet, sondern in der Lage ist, im<br />

‚kritischen’ Suspens der Parteinahme das ganze Feld zu taxieren.<br />

Obwohl deshalb – gerade weil es sich um ein allgegenwaertiges Strukturmoment<br />

handelt – in den His<strong>to</strong>rien der richtende Akt der Entscheidung ueber weite Strecken<br />

kaum explizit erscheint, ist Herodots Bericht doch in jedem seiner Momente ein Tribunal,<br />

<strong>und</strong> zwar eines, in dem jeweils alle Stimmen zu Wort kommen, um ueber den aktuellen<br />

Fall zu beschliessen. ‚His<strong>to</strong>rische’ Distinktion heisst nichts anderes als dies: Jedes Datum<br />

bedarf eines Urteils, in dem es auf seine Tatsaechlichkeit hin entschieden wird. So betrifft<br />

jede neue Tatsache den ganzen Forschungsbericht, der mit jedem Urteil seine<br />

Aktualisierung, sein update auf den neuesten Stand erfaehrt. Bis zur Gr<strong>und</strong>operation der<br />

einzelnen Unterscheidung also reicht die strukturelle Relevanz des Kampfs fuer die<br />

his<strong>to</strong>ría, <strong>und</strong> es ist eine sehr emphatische <strong>und</strong> sehr spezifische Relevanz. Was darin auf<br />

dem Spiel steht, sieht man zum Beispiel besonders gut daran, dass es zu den<br />

Funktionsbedingungen Sokratischer Dialektik gehoert, die Perspektivik der Untersuchung<br />

so zu verkuerzen, dass nun statt der Parteien <strong>und</strong> dem Urteiler – also mindestens drei<br />

Teilnehmern – nurmehr zwei Teilnehmer daran beteiligt sind. Ausdruecklich untersagt<br />

Sokrates Dritten (seien es Zeugen, seien es Richter) die Mitwirkung an der<br />

Wahrheitsfindung 140 , <strong>und</strong> das Verfahren dieses Ausschlusses ist die formale Innovation<br />

des dialégesthai, in dem die Philosophie sich der Vielfalt der Perspektiven verweigert,<br />

den Fokus der Untersuchung vom Werden auf das Sein verschiebt, <strong>und</strong> immanente gegen<br />

transzendente Zielsetzungen vertauscht. Gr<strong>und</strong>lage der Untersuchung ist nicht die Fuelle<br />

disparater Zeugnisse aus dem Menschenleben, sondern die Taetigkeit des gemeinsamen<br />

Nachdenkens <strong>und</strong> Argumentierens. Zugespitzt formuliert: Philosophie findet solange<br />

nicht statt, wie das Tatsaechliche der Wahrheit in die Quere kommen, <strong>und</strong> die kritische<br />

Intervention des hís<strong>to</strong>r den dialektischen Prozess unterbrechen <strong>und</strong> entscheiden kann.<br />

His<strong>to</strong>ría findet solange nicht statt, wie die Forschung auf etwas jenseits der<br />

Menschen<strong>welt</strong> abzielt <strong>und</strong> sich gegen deren Medialitaet abdichtet. 141<br />

140 Pla<strong>to</strong>n, Gorgias, 471e, verschiedene Ausgaben.<br />

141 Der Unterschied Sokratischer Dialektik zur Praxis mit drei Teilnehmern besteht nicht darin, dass es in<br />

der ersteren keine verschiedenen Standpunkte mehr gibt – Sokrates diskutiert immer mit einem Gegenueber<br />

–, sondern dass die aus Kampf <strong>und</strong> Zeugnis bestehende Tribunalstruktur eliminiert ist. Ueber den Ausgang<br />

bestimmt nicht das agonale Moment, sondern das gemeinsame Auffinden einer Wahrheit durch<br />

Argumentation. Im Gegensatz zu den Praktiken der his<strong>to</strong>ría, des Gerichts <strong>und</strong> der Politik ist diese


[Prosa] Die mit der ‚Arbitraritaet’ beschriebene Artikulation des Felds hat als ihr direktes<br />

poetisches Korrelat die Prosa, die bei Herodot einfach logos heisst. Freilich hat man es im<br />

geschriebenen Diskurs der His<strong>to</strong>rien mit nur einer moeglichen S<strong>to</strong>fflichkeit zu tun, in der<br />

die Praxis der his<strong>to</strong>ría <strong>und</strong> des Urteilens vollzogen wird, <strong>und</strong> die gesprochene Rede der<br />

Herodotschen Vortraege bietet dazu ebenso eine Alternative wie es denkbar waere, dass<br />

Herodot sich etwa in heutiger Zeit noch anderer Darstellungs- <strong>und</strong><br />

Veroeffentlichungformen bedienen wuerde. Die his<strong>to</strong>ría zeigt, dass das Urteilen nicht<br />

wesentlich diesem oder jenem S<strong>to</strong>ff angehoert, also gr<strong>und</strong>saetzlich vom jeweiligen<br />

s<strong>to</strong>fflichen Medium unabhaengig ist, weil das die Tatsachen entscheidende „Dass“, wie<br />

gesehen wurde, der Ordnung der Distinktion angehoert, die als solche der Bindung an<br />

eine bestimmte Medialitaet entgeht. Die his<strong>to</strong>ría zeigt allerdings auch, dass das Urteilen<br />

der S<strong>to</strong>fflichkeit gr<strong>und</strong>saetzlich bedarf, weil es zu ihrer Praxis gehoert, dass darin etwas<br />

muss geteilt bzw. mitgeteilt werden koennen. Damit ist das Urteilen also weder an eine<br />

bestimmte S<strong>to</strong>fflichkeit geb<strong>und</strong>en noch aber gegenueber S<strong>to</strong>fflichkeit ueberhaupt<br />

transzendent. Allerdings impliziert diese Kontingenz des S<strong>to</strong>fflichen nun nicht, dass die<br />

his<strong>to</strong>ría nicht in den unterschiedlichen Medien jeweils ganz spezifische Auswirkungen<br />

hat. So zeigt die Poetik der His<strong>to</strong>rien, wie die von der his<strong>to</strong>ría gestellten diskursiven<br />

Anforderungen zur Entwicklung der Prosa fuehren, eines bis dahin nicht im groesseren<br />

Umfang erprobten Verfahrens. Der Prosacharakter ist den menschlichen Gegenstaenden<br />

insofern angemessen, als er die poetischen Mittel bereitstellt, alle Elemente des Berichts<br />

auch technisch in dieselbe Ebene zu legen. „Auf dem Boden der Prosa“, wie Schadewaldt<br />

sagt 142 , wird das Heterogenste assoziierbar, mit anderen Worten: wird die Spannung<br />

zwischen der Eigenstaendigkeit des Einzelnen <strong>und</strong> seiner Abhaengigkeit vom Feld<br />

prozessierbar – gemaess einem Verfahren der Koordination der Elemente, das bereits<br />

Uebereinkunft nicht ein Hergestelltes, sondern ein Aufgef<strong>und</strong>enes. Sie findet sich in einer Transzendenz.<br />

Dies, so bemerkt Jean-François Lyotard in Der Widerstreit, Muenchen 1987, S. 49-50, „emanzipiert den<br />

Dialog von den rhe<strong>to</strong>rischen <strong>und</strong> dialektischen Verfahrensweisen, die nicht an der Identifikation des<br />

Referenten orientiert sind. Abseits der oeffentlichen Staetten nimmt eine Institution Gestalt an. In ihrem<br />

Bereich geht es nicht um Sieg, sondern um Einigkeit. Der agón zwischen den Saetzen bestimmt die Regel<br />

des deliberativen Politik <strong>und</strong> des politischen Lebens. Innerhalb der Akademie aber“ gelten die neuen<br />

Regeln der Pla<strong>to</strong>nschen Dialektik.<br />

142 Schadewaldt, Die Anfaenge der Geschichtsschreibung, S. 128.<br />

75


76<br />

Aris<strong>to</strong>teles an Herodot als den spezifisch „anreihenden Stil [lexin eiroménen]“<br />

identifiziert. 143<br />

[Mosaik] Angesichts der inneren Gegenstrebigkeit dieser Anreihung spricht die<br />

Forschung von einer durch kai- <strong>und</strong> de- bzw. men/de-Verknuepfungen organisierten<br />

Parataxis, also einer syntaktischen Beiordnung durch „<strong>und</strong>“, „aber“ <strong>und</strong> „sowohl/als<br />

auch“. 144 Auf eine tatsaechliche Regelung der Entgegensetzungen durch kai <strong>und</strong> de ist<br />

das damit auch transsemantisch ins Werk gesetzte agonale Moment freilich nicht primaer<br />

angewiesen, weshalb etwa Immerwahr es zutreffender eine „inner anti<strong>the</strong>sis“ nennt.<br />

Eines nach dem anderen, neben <strong>und</strong> gegen das andere setzt dieser Stil, indem eine leichte<br />

Spreitzung verhindert, dass eines unter das andere geraet: „In zweiter Linie folgt eine<br />

Insel, die sogenannte Chemmis. Sie liegt in einem tiefen, weiten See neben dem<br />

Heiligtum in Bu<strong>to</strong>. Die Aegypter behaupten, es sei eine schwimmende Insel. Ich selber<br />

habe sie nie sich schwimmend fortbewegen sehen [...]. Auf der Insel stehen ein grosser<br />

Apollontempel, <strong>und</strong> drei Altaere sind errichtet. Zahlreiche Palmen wachsen dort <strong>und</strong><br />

andere Baeume, fruchttragende <strong>und</strong> nichtfruchttragende, in grosser Zahl. Die Aegypter<br />

erzaehlen folgende Geschichte von dieser Insel: Frueher schwamm sie nicht. Als<br />

Le<strong>to</strong>...“ 145 Die koernig-rauhe Entgegensetzung der Elemente, deren Unabhaengigkeit<br />

voneinander soweit gewahrt ist wie moeglich, gibt dem Text eine innere<br />

Widerstaendigkeit, die ihn vor dem Kollabieren in Subordinationsverhaeltnisse bewahrt,<br />

in dem das Einzelne Gefahr laeuft, strukturell von der jeweiligen Einheit assimiliert zu<br />

werden. Diese Widerstaendigkeit erstreckt sich von der Unverb<strong>und</strong>enheit einzelner Worte<br />

in asyndetischen Anschluessen ueber diejenige der syntaktischen Einheiten innerhalb<br />

eines Satzes, von der Anordnung der Saetze zu Abschnitten oder logoi (Erzaehlungen)<br />

ueber deren Komposition zu Buechern, bis hin schliesslich zur Konstellation der Buecher<br />

143 Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik, Stuttgart 1999, S. 169.<br />

144 Immerwahr, Form and Thought, S. 49.<br />

145 Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 156. Vgl. die Beschreibung des aegyptischen Labyrinths oberhalb des Moirissees,<br />

II 148: „Da kommt man aus dem Hof in die Saele, aus den Saelen in die Saeulenhallen, aus den Hallen<br />

wieder in andere Kammern <strong>und</strong> aus ihnen wieder in andere Hoefe. Ueberall ist die Decke aus Stein, ebenso<br />

wie die Waende; die Waende sind voller Reliefs, jeder Hof von sorgfaeltig gefuegten weissen<br />

Marmorsaeulen umgeben. An die Ecke am Ende des Labyrinths s<strong>to</strong>esst eine vierzig Klafter grosse<br />

Pyramide an, in die riesige Figuren eingehauen sind. Ein unterirdischer Gang fuehrt in das Innere der<br />

Pyramide. So gewaltig ist dieses Labyrinth.“ Oder die von Immerwahr (Form and Thought, S. 48)<br />

gegebene Stelle aus der Schilderung der Thermopylen VII 176: „In diesem Pass gibt es warme Quellen, die<br />

die Einheimischen „Koch<strong>to</strong>epfe“ nennen; in der Naehe steht ein Altar des Herakles. Erbaut war auch eine<br />

Mauer an diesem Passweg, <strong>und</strong> frueher waren sogar Tore darin vorhanden.“


zum Ganzen. Denselben Effekt haben Einschuebe auf Satz-, Absatz-, Erzaehlungs-,<br />

Buch- <strong>und</strong> Werkebene (zum Beispiel der Buch II fuellende Bericht ueber Aegypten, der<br />

hinsichtlich der Erzaehlung der Perserkriege einen Exkurs darstellt, dennoch aber kein<br />

Zusatz, sondern ein integraler Teil der His<strong>to</strong>rien ist). Wenn auch in dieser Skala zwar<br />

notwendigerweise Subordination mit im Spiel ist, so geschieht diese doch nicht im<br />

Zusammenhang, sondern im Bruch, in der Zaesur <strong>und</strong> artikula<strong>to</strong>rischen Absetzung: „<strong>to</strong><br />

build a large unified work out of a mosaic of small elements“ 146 ist laut Immerwahr die<br />

Hauptfunktion dieser Prosa, der sie mit grosser Effizienz gerecht wird. So darf also die<br />

Tatsache, dass parataktische Bauweise ein allgemeineres Merkmal der ersten<br />

ueberlieferten Prosatexte darstellt, nicht zu dem Trugschluss verleiten, die His<strong>to</strong>rien<br />

Herodots seien als „archaische“ Vorstufe einer spaeteren groesseren hypotaktischen<br />

Flexibilitaet zu betrachten. 147 Zumindest in der hier interessierenden Perspektive ist<br />

Herodots Prosa keineswegs unterentwickelt, sondern eine Sprachform sui generis, da<br />

Kategorien wie Entwicklungsstand oder Effizienz eines Diskurses sich ja sinnvollerweise<br />

nur nach dem bemessen koennen, was dieser fuer einen bestimmten Zweck leistet. Und<br />

so betrachtet erweist sich Herodots Prosa als optimales Instrument.<br />

[Apeiron] Wie optimal, laesst sich im vollen Umfang anhand der genannten Stelle<br />

in Aris<strong>to</strong>teles’ Rhe<strong>to</strong>rik sehen, die die Herodotsche Periodenstruktur zum Paradigma<br />

eines diskursiven Stils erklaert: „Unter einem anreihenden Stil [eiroménen] verstehe ich<br />

einen solchen, der in sich keinen Abschluss hat, wenn nicht die dargestellte Sache [<strong>to</strong><br />

pragma legomenon] zu einem Ende kommt. Er ist wegen dieser Endlosigkeit [dia <strong>to</strong><br />

ápeiron] allerdings ohne Reiz; denn es will doch jeder ein Ziel vor Augen haben. Deshalb<br />

sind Laeufer, ins Ziel gelangt, ausser Atem <strong>und</strong> ermuedet, waehrend sie zuvor, mit dem<br />

Ziel vor Augen, keine Anzeichen von Erschoepfung zeigen.“ 148 Diese Diagnose der<br />

‚Reizlosigkeit’ <strong>und</strong> „Erschoepfung“ ist das Korrelat einer Lektuereerwartung, die das<br />

Wichtige hierarchisch vom Unwichtigen geschieden haben will, <strong>und</strong> dazu systematische<br />

(Logik), pathische (Tragoedie) oder technische (Rhe<strong>to</strong>rik) Kriterien in Anschlag bringt.<br />

Sowenig deshalb Aris<strong>to</strong>teles Ungeduld <strong>und</strong> ‚Erschoepfung’ gegenueber Herodot<br />

ueberrascht, so weitreichend ist doch seine Beobachtung des ápeiron, des strukturell<br />

146 Immerwahr, Form and Thought, S. 51.<br />

147 Immerwahr, Form and Thought, S. 46-47.<br />

148 Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik, S. 169. Uebersetzung modifiziert, F. K.<br />

77


78<br />

Offenen <strong>und</strong> Unendlichen eines solchen Diskurses, in dem die Immanenzstruktur der<br />

his<strong>to</strong>ría ihre grammatikalische Entsprechung im Periodenbau findet, <strong>und</strong> zwar so, dass<br />

jede Abweichung zwischen „Sache“ <strong>und</strong> „Stil“ verschwindet <strong>und</strong> einzig <strong>to</strong> pragma<br />

legomenon, die verhandelte Sache oder Tatsache den Satz beenden kann: Fuer jede<br />

Tatsache ein eigener Satz, oder doch zumindest ein eigenes Glied oder Element, wobei<br />

dann gewissermassen im logos selbst Tatsache mit Tatsache vernetzt <strong>und</strong> das Feld in<br />

einer linearen Sequenz gewebeartig aufgezogen werden kann. Zu Ende gelangen kann<br />

eine solche Sequenzierung des Felds deshalb nicht, weil dieses selbst ohne Abschluss ist.<br />

Indem es mit jeder Tatsache neu sich ausrichtet, hat es in jeder seinen Anfang, <strong>und</strong> indem<br />

es fuer jede Tatsache die aitía darstellt, hat es in jeder sein Ende. Es ist also ganz<br />

unmoeglich, fuer das Feld einen Umkreis, ein Zentrum oder eine Peripherie zu<br />

bestimmen. Deshalb kann die Form der His<strong>to</strong>rien das Werk nicht schliessen: das Feld ist<br />

strukturell verlauffrei <strong>und</strong> verfuegt aufgr<strong>und</strong> fehlender Innen-Aussen-Differenz ueber<br />

keine definierten Raender; seine Darstellung – auch hierin der Ilias aehnlich – hoert ohne<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> Vermittlung einfach auf, <strong>und</strong> zeigt damit, dass die his<strong>to</strong>ría selbst<br />

immer weitergehen kann, <strong>und</strong> nur ihre Praktizierung durch Herodot oder ihre<br />

Niederschrift hier kontingentermassen abbricht. 149 Es gibt sowenig ein Ende der his<strong>to</strong>ría<br />

wie ein Ende der Welt, denn obwohl es sich bei der Welt um ein Ganzes handelt, <strong>und</strong><br />

obwohl sie der strengen, mit jedem Urteil neu entschiedenen Artikulation durch die<br />

Kraftstroeme, Affinitaeten <strong>und</strong> Dissonanzen des Felds untersteht, in der jede einzelne<br />

Tatsache ihre genaue Bestimmung erfaehrt – hat die Welt selbst doch keine Definition,<br />

keine Form <strong>und</strong> keinen Rand, <strong>und</strong> es gibt kein Jenseits, von dem sie sich unterscheiden<br />

koennte. Eine solche Welt ohne Aussenseite ist eine reine Immanenz, <strong>und</strong> die sie<br />

beschreibende Prosa unendlich. So laesst also Aris<strong>to</strong>teles’ Beobachtung erkennen, dass<br />

Herodots Programm eines Rueckzugs auf die Menschen<strong>welt</strong> die Emanzipation der Welt<br />

von ihrer Grenze zur Bedingung hat. Und wenn auch der Terminus „Immanenz“<br />

unangebracht erscheinen mag fuer eine Welt, die von nichts sich absetzt, ja deren Pointe<br />

gerade darin besteht, dass sie keiner Transzendenz gegenuebergestellt werden kann,<br />

moechte ich ihn hier doch beibehalten, um den von Herodot selbst dem Projekt der<br />

149 Aus der altgriechischen Redensart, derzufolge man dem seine Redezeit Ueberschreitenden den<br />

„Schatten des Herodot“ zuschrieb, laesst sich vermuten, dass dessen oeffentliche Lesungen sich an<br />

Zeitgrenzen kaum gehalten haben. [QUELLE?]


his<strong>to</strong>ría eingetragenen polemischen Gr<strong>und</strong>impuls zu kennzeichnen, von dem nun genauer<br />

die Rede sein soll. ‚Immanenz’ ist dann einfach als das Positive zu verstehen, das ‚in’<br />

sich ‚bleibt’ (immanere) insofern, als es in sich zusammenhaengt <strong>und</strong> diesen<br />

Zusammenhang nie verlassen kann.<br />

[Atrekeia] Herodot scheint sich der Radikalitaet seines Vorhabens sehr wohl bewusst zu<br />

sein, <strong>und</strong> auch der Gefahr, darin missverstanden, abgeschwaecht <strong>und</strong> dem Bekannten<br />

assimiliert zu werden. Um deshalb seine spezifische Praxis gegenueber anderen<br />

Diskursen <strong>und</strong> Praktiken zu profilieren, verwendet Herodot zu ihrer Auszeichnung nicht<br />

das im Ionischen seiner Zeit gebraeuchliche Wort ale<strong>the</strong>íe (att. alé<strong>the</strong>ia), Wahrheit,<br />

sondern das Wort atrekeíe (att. atrékeia), was soviel heißt wie strenge Zuverlaessigkeit,<br />

Exak<strong>the</strong>it, Richtigkeit. 150 Diese Referenz auf den wissenschaftlichen Ursprung der<br />

his<strong>to</strong>ría in der ionischen Naturwissenschaft, das Bestehen auf der Exak<strong>the</strong>it der einzelnen<br />

Tatsache als auszeichnendes bzw. formbildendes Moment wird etwa von Schadewaldt so<br />

beschrieben: „Er spricht von Ale<strong>the</strong>ia bei Dingen, die noch gegenwaertig seiend sind, mit<br />

Augen zu sehen <strong>und</strong> mit Haenden zu greifen [...]: also bei Dingen der Natur <strong>und</strong> Kultur,<br />

einer Insel im Nil, einer Statue des Sesostris. Fuer die his<strong>to</strong>rische Wahrheit, die nur im<br />

Logos, nicht im gegenwaertigen Raum existiert, bevorzugt Herodot ein anderes Wort, das<br />

nur soviel besagt, das erzaehlte Faktum sei unverfaelscht, unverdreht erzaehlbar: atrekés.<br />

In Ale<strong>the</strong>ia <strong>und</strong> Atrekeia scheidet er also eine Weise des Seins <strong>und</strong> Sehens von einer<br />

Weise des Sagens <strong>und</strong> Weitersagens. ‚His<strong>to</strong>rische Wahrheit’ ist ihm [...] Richtigkeit,<br />

Geradheit, Unanfechtbarkeit“ 151 . So ist mit der atrékeia die spezifische Leistung des<br />

Urteilens etabliert: die Richtigkeit der Unterscheidung, der Diagnose, der<br />

Entscheidung. 152 Unbeirrbar gilt Herodots Interesse ausschließlich der eigenen<br />

150 Powell, A Lexicon <strong>to</strong> Herodotus gibt 54 Vorkommen in den His<strong>to</strong>rien insgesamt: 3 als Substantiv<br />

atrekeíe, 9 als Adjektiv atrekés, 42 als Adverb atrekéos. Stellen sind zum Beispiel V 9, III 98, 115, IV 81,<br />

V 54 VII 28, 60, 187.<br />

151 Wolfgang Schadewaldt, Herodot als erster His<strong>to</strong>riker, in: Walter Marg (Hg.), Herodot. Eine Auswahl<br />

aus der neueren Forschung, Darmstadt 1965, S. 115. Zur Relevanz der atrékeia fuer Herodot auch<br />

Pohlenz, Herodot. S. 197-198; Otfrid Becker, Das Bild des Weges <strong>und</strong> verwandte Vorstellungen im<br />

fruehgriechischen Denken, Berlin 1937, S. 101-138.<br />

152 Thomas, Herodotus in Context, S. 228: „often atrekéos in Herodotus qualifies verbs of <strong>und</strong>erstanding<br />

and ‚diagnosis’“.<br />

79


80<br />

Ueberlieferung <strong>und</strong> enthaelt keinen Bezug auf eine Wahrheit bzw. Transzendenz ueber<br />

ihre Richtigkeit hinaus: „Ich habe die Pflicht, das, was erzaehlt wird, zu erzaehlen [légein<br />

tà legómena]; es zu glauben, bin ich freilich nicht verpflichtet, <strong>und</strong> das soll fuer meine<br />

ganze Erzaehlung [logos] gelten.“ 153<br />

[Kohaerenz statt Korrespondenz] Nur um das Zeugnis selbst geht es hier, nicht<br />

um die Verifikation des Bezeugten, fuer die es in der Menschen<strong>welt</strong> gar keine<br />

Anhaltspunkte gibt. „Glauben“ als Fuerwahrhalten ist entkoppelt vom Urteilen als<br />

Fuerrichtighalten, was hier nur soviel heisst, als dass im Zweifelsfall das Erklaeren <strong>und</strong><br />

Verstehen hinter dem formalen Verfahren der his<strong>to</strong>ría zuruecktreten muss. Eine Tatsache<br />

muss stimmen, richtig sein, nicht aber in einem wie auch immer verstandenen tieferen<br />

Sinn wahr. In den Bericht kommt, zur Tatsache geraet nur das, was sich ins<br />

Abgleichsfeld des Berichteten einmessen laesst, darueber hinaus aber gibt es keinerlei<br />

Massstab, hinsichtlich dessen sich eine Korrektur vollziehen liesse – weder die Berufung<br />

auf eine ‚Natur’, ‚Wirklichkeit’ oder ‚Idee’, noch auf persoenlichen Glauben,<br />

Introspektion oder Psychologie, noch schliesslich auf eine systematische Ableitung aus<br />

dem Bekannten. Die Frage, ‚wie es wirklich gewesen ist’, bildet deshalb keineswegs den<br />

poetischen, sondern allenfalls den pragmatisch-heuristischen Horizont fuer Herodots<br />

Arbeit; sie wird strukturell von der Frage nach der Richtigkeit des Zeugnisses assimiliert.<br />

Nicht bestimmt sich also his<strong>to</strong>ría im Abgleich mit einer Referenz, sondern – wie bereits<br />

im „Welt“-Kontext gesehen – umgekehrt das, was als Referenz gelten kann, nach<br />

Massgabe der his<strong>to</strong>ría. Zwar mag das Interesse an referentieller Wirklichkeit den<br />

rhe<strong>to</strong>rischen Gestus von Herodots Texts bestimmen, es erweist sich aber als zur<br />

Beschreibung seiner Poetik untauglich <strong>und</strong> fuer die Frage des Urteils irrelevant. Denn die<br />

Frage nach der transzendenten Wahrheit oder ‚eigentlichen’ Bedeutung des Beobachteten<br />

<strong>und</strong> Bezeugten kann innerhalb der his<strong>to</strong>ría nicht gestellt werden, ihre Tatsachen sind<br />

vollkommen opak: nie ist das Feld transparent auf bzw. Symp<strong>to</strong>m fuer etwas anderes, es<br />

kann sich auf nichts ausserhalb seiner berufen sondern ist immer seine eigene letzte<br />

Referenz.<br />

[Varianten] Wenn atrékeia sich qua Einmessung ins Feld bestimmt, dann heisst<br />

dies nicht, dass eine Tatsache mehr oder weniger atrekés sein kann, sondern vielmehr ist<br />

153 Herodot, His<strong>to</strong>rien, VII 152. Uebersetzung geaendert. Siehe auch II 123 <strong>und</strong> III 9.


solche Richtigkeit ein formales Merkmal von Tatsaechlichkeit ueberhaupt. Als Meta-<br />

Kriterium des Urteilens, wenn man so sagen darf, gehoert Richtigkeit zur Transformation<br />

der Data zu Tatsachen; sie hat ihren adverbialen Ort eigentlich im Nehmen-als: wird ein<br />

Datum richtig genommen, richtig ins Feld eingemessen, richtig entschieden, dann ist<br />

damit eine Tatsache hergestellt. Es gibt also keine Tatsachen ohne Richtigkeit. Wenn in<br />

solcher Entscheidung zwar immer eine Eindeutigkeit auf der Ebene der Tatsachen<br />

hergestellt ist, so entspricht dieser doch nicht unbedingt eine Eindeutigkeit auf der Ebene<br />

der Narration. Anhand dieser Nichtentsprechung laesst sich die Eigenart der atrékeia gut<br />

noch genauer betrachten: Herodot arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> Moeglichkeiten<br />

<strong>und</strong> laesst haeufig mehrere Varianten nebeneinander stehen – das von Lateiner erstellte<br />

Inventar versammelt fuer die His<strong>to</strong>rien insgesamt 125 solche Varianten 154 – <strong>und</strong> zwar<br />

entweder ohne unter ihnen ueberhaupt eine Praeferenz einzurichten, oder aber doch<br />

zumindest, ohne das von ihm selbst offen Bezweifelte vom Bericht auszunehmen, wie er<br />

dies in vielen anderen Faellen tut. Nicht nur bedeutet also die Notwendigkeit des<br />

Urteilens in jeder Tatsache (ihr strukturelles Entschiedensein) nicht, dass auf der Ebene<br />

der Narration alles gleich weit geklaert sein muss, sondern es ist geradezu ein Erfordernis<br />

der atrékeia des Berichts, in jedem einzelnen Fall nur jeweils genau soweit zu<br />

differenzieren, wie es diesem angemessenen ist. In Faellen der Variantenbildung ist also<br />

die Richtigkeit des Berichts nicht minder durch Urteil gewaehrleistet als in allen anderen,<br />

nur dass Genauigkeit <strong>und</strong> Tatsaechlichkeit hier eben in der Feststellung liegen, dass auf<br />

der Gr<strong>und</strong>lage der verfuegbaren Daten nichts Genaueres gesagt werden kann. Vom<br />

Bericht einer Wahrheit ist solche Richtigkeit insofern verschieden, als jener sich<br />

zwischen Varianten entscheiden oder zumindest ihre Unentscheidbarkeit bedauern<br />

muesste, weil es ihm ja darum geht, was ‚wirklich’ geschehen ist. Richtigkeit dagegen ist<br />

von offenen Varianten nicht infragegestellt. Man betrachte beispielsweise Herodots<br />

Bericht ueber die Wasserversorgung des persischen Heers beim Durchziehen der<br />

arabischen Wueste, die entweder durch Kamele beladen mit Wasserschlaeuchen, oder<br />

aber – „Das scheint mir der glaubwuerdigste Bericht zu sein, ich muss aber auch den<br />

unwahrscheinlicheren erzaehlen, da man ihn ja auch mitteilt“ – durch aus Haeuten<br />

154 Zur Herodots Variantenbildung siehe zum Beispiel Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S.<br />

76-90.<br />

81


82<br />

genaehte Schlauchleitungen ueber eine Laenge von zwoelf Tagereisen soll bewerkstelligt<br />

worden sein. 155 Wenn die atrékeia des Berichteten unter solcher Variantenbildung nicht<br />

leidet, so zeigt dies, dass sie (als solche) bei Herodot weder dem Satz des Widerspruchs<br />

unterworfen ist, noch den Charakter der Bejahung hat, oder etwa als modale Kategorie<br />

funktioniert, die dem Wahrscheinlichen oder Moeglichen entgegenstuende. Zu all dem<br />

muessen die Data bereits ins Feld eingemessen sein, weshalb es nicht mit dem<br />

Eingemessensein selbst verwechselt werden darf. Entsprechend integriert die his<strong>to</strong>ría<br />

einander widersprechende Tatsachen ebenso wie moegliche (‚counterfactuals’) <strong>und</strong><br />

wahrscheinliche, unwahrscheinliche <strong>und</strong> sogar unmoegliche oder verneinte Tatsachen –<br />

hinsichtlich ihrer atrékeia sind sie alle gleich, <strong>und</strong> auch die letzteren koennen sich nur im<br />

Abgleich mit dem Feld als solche erweisen, weil das Unmoegliche oder das Verneinte<br />

jeweils nur in einer spezifischen Situation bzw. Hinsicht ein solches sein kann.<br />

Tatsaechlichkeit (Nehmen-als) ist die Gr<strong>und</strong>lage, auf der Widerspruch <strong>und</strong> Variation,<br />

Differenz <strong>und</strong> Identitaet, modale Unterscheidung oder auch Negation allererst moeglich<br />

werden.<br />

[Umgang mit Transzendenz] Trotz ihrer Immanenzbindung sind die immer wieder in den<br />

Bericht eingespielten My<strong>the</strong>n oder Traeume sowie die Referenzen auf den Bereich des<br />

Numinosen fuer die his<strong>to</strong>ría kein Problem. Ja mehr noch – sie duerfen von ihr<br />

keineswegs ausgeschlossen sein, insofern sie naemlich Teil der Menschen<strong>welt</strong> sind. Einer<br />

Erforschung des menschlichen Lebens kann das Heilige per definitionem nicht als<br />

solches in den Fokus geraten; Religion <strong>und</strong> ihre Ausuebung dagegen fallen<br />

selbstverstaendlich ins Feld ethnologischen Interesses. Eine mythische Erzaehlung zum<br />

Beispiel wird von Herodot so vermerkt wie er sie erzaehlt bekommt (légein tà legómena),<br />

als ethnographisches Datum, das er selbst weder zu glauben noch mit Bedeutung oder<br />

Sinn zu versehen braucht. Was er dagegen glauben muss <strong>und</strong> mit seinem Namen<br />

verbuergt, ist die atrékeia des Zeugnisses von der Erzaehlung, <strong>und</strong> sofern sie sich<br />

einmessen laesst ins Feld der uebrigen Tatsachen besteht kein weiterer Forschungsbedarf.<br />

Eine Notwendigkeit der ‚Auswertung’, ‚Reflexion’ oder ‚Interpretation’ von Tatsachen<br />

155 Herodot, His<strong>to</strong>rien, III 9, Uebersetzung leicht geaendert. Vgl. etwa auch I 5, II 2-3.


ist dieser Forschung ebenso fremd wie ihr im Uebrigen auch die Anerkennung<br />

vorgegebener Sinn-Instanzen voellig abgeht. So begegnet Herodot den Goettern fremder<br />

Voelker keineswegs als transzendenten Wesen, sondern als Goettervorstellungen der<br />

Menschen in ihrem jeweiligen praktischen Kontext (des Mythos, des Ritus, der Kulte);<br />

sie sind fuer ihn Teil des jeweiligen nomos, des Brauchtums. 156 Die Ehrfurcht, die ihn<br />

immer wieder daran hindert, religioese oder kultische Geheimnisse auszuplaudern<br />

(„Weswegen sie das tun, darf ich nicht sagen“ 157 ), ist nicht primaer Respekt vor den<br />

Goettern, sondern vor dem Respekt der Menschen vor ihren Goettern.<br />

Die so verstandene Transzendenz ist also einfach deshalb fuer die his<strong>to</strong>ría kein<br />

Problem, weil sie ihr keinen privilegierten Ort einzuraeumen hat, weil sie nur den<br />

Zusammenhang oder das Feld aller Tatsachen darstellt, gleichberechtigt verb<strong>und</strong>en durch<br />

die formale Zugehoerigkeit zum Bericht der Forschung, his<strong>to</strong>ríes apódexis ihres Au<strong>to</strong>rs.<br />

Genaugenommen verlaeuft deshalb die Demarkationslinie, die his<strong>to</strong>ría von Theologie,<br />

Mythos, Naturwissenschaft <strong>und</strong> Philosophie trennt, nicht entlang der Differenzen<br />

sinnlich/uebersinnlich, konkret/abstrakt oder besonders/allgemein, sondern entlang der<br />

Kernunterscheidung von atrékeia/alé<strong>the</strong>ia bzw. immanent/transzendent – auch wenn dies<br />

mit dem besagten Umstand einhergeht, dass die reine Immanenz der his<strong>to</strong>ría sich in ihrer<br />

Praxis von nichts unterscheidet <strong>und</strong> von ihrem Gegensatz nichts weiss. Ebenso wie<br />

Mythos <strong>und</strong> Religion hat deshalb schliesslich auch Abstraktion bzw. Verallgemeinerung<br />

in der his<strong>to</strong>ría ihren Ort, sofern sie jemand ausgesprochen <strong>und</strong> damit zum zitierbaren<br />

Datum gemacht hat, <strong>und</strong> sie so den Status des Berichteten annehmen kann. So etwa die<br />

Weisheit des Lyderkoenigs Kroisos: „Alles Menschliche vollzieht sich im Kreislauf. Es<br />

wandert herum <strong>und</strong> duldet nicht, dass immer die Gleichen gluecklich leben.“ 158 Ob<br />

Herodot selbst dies glaubt oder nicht, spielt hier wiederum keine Rolle, sicher ist nur: Als<br />

ein von seinem Bericht selbst vollzogener Akt waere eine solche Feststellung<br />

unzulaessig, oder zumindest gehoerte sie dem Verfahren nach nicht zur his<strong>to</strong>ría. 159 Hierin<br />

156<br />

Zur Nomos-Bindung von Religion sowie zum interkulturellen „Diffusionismus“ von<br />

Goettervorstellungen bei Herodot siehe Burkert, Herodot als His<strong>to</strong>riker fremder Religionen, S. 22 ff.<br />

157<br />

Herodot, His<strong>to</strong>rien, II 61.<br />

158<br />

Herodot, His<strong>to</strong>rien, I 207.<br />

159<br />

Wenn Herodot in I.5 sich selbst eine aehnlich allgemeine Feststellung erlaubt – „Ich weiss, menschliche<br />

Groesse hat keineswegs Bestand“ – so geschieht dies im Kontext eines einzelnen, ausdruecklich<br />

verhandelten Falls, <strong>und</strong> erweist sich als beilaeufige Paren<strong>the</strong>se, nach der noch im selben Satz zu dem Fall<br />

zurueckgekehrt wird. Die ganze Stelle lautet: „ich habe [...] grosse <strong>und</strong> kleine Staedte der Menschen<br />

83


84<br />

zeigt sich die fuer Herodot nicht verhandelbare formale Grenze zwischen all den anderen<br />

Zeugnissen <strong>und</strong> seinem eigenen als Zeugnis der Zeugnisse, das diese als Data nimmt: Die<br />

Data koennen tatsaechlich alles Moegliche sein, die Operation des Urteils dagegen, die<br />

sie zu Tatsachen entscheidet, ist streng immanent. 160<br />

Damit ist bezeichnet, was die Praxis der his<strong>to</strong>ría zum abendlaendischen Anfang<br />

des Urteilens macht in dem Sinn, in dem dieses hier Gegenstand ist. Nichts an der Welt,<br />

wie man sie kennt <strong>und</strong> gekannt hat, muss aufgegeben werden, aber sie ist nurmehr nach<br />

Menschenmass vermessbar. Dies ist auch eine erste gr<strong>und</strong>legende Lesart des Herodot<br />

zeitgenoessischen Protagoras-Satzes „Aller Dinge Mass ist der Mensch“, auf den ich<br />

noch eingehend zurueckkommen werde. Wie auch immer die Vorstellung transzendenter<br />

aufgesucht. Denn Staedte, die frueher gross waren, sind groesstenteils klein geworden; <strong>und</strong> die zu meiner<br />

Zeit machtig waren, sind frueher unbedeutend gewesen. Ich weiss, menschliche Groesse hat keineswegs<br />

Bestand; so will ich denn in gleicher Weise die Schicksale beider behandeln.“ Wie auch bei Herodots<br />

Analogieschluessen ist die hier eingebrachte Allgemeinheit ein Beitrag zur genaueren Bestimmung des<br />

Einzelfalls (der hier in der besagten Unentscheidbarkeit besteht); um diesen geht es allein, nicht um den<br />

Erweis einer allgemeinen Gesetzmaessigkeit.<br />

160 Freilich steht ausser Frage, dass die His<strong>to</strong>rien ueber diese Unterscheidungen hinaus, in denen die<br />

formale Spezifik der his<strong>to</strong>ría als neuer Praxis sich abzeichnet, noch andere Elemente enthalten, etwa<br />

konventionelle Metaphysik, Vort<strong>urteil</strong>e <strong>und</strong> Gemeinplaetze bzw. Weisheiten aus dem Volk. 160 (Siehe etwa<br />

die Zuschreibung von Ereignissen an die Goetter (I 34), der Glaube an eine ausgleichende Taetigkeit des<br />

Schicksals (IV 164), den ‚Kreislauf der menschlichen Ereignisse’ (I 207), oder Volksweisheiten wie ‚Kein<br />

Frevler entgeht der Strafe’ (V 56) oder ‚Jeder kuemmere sich um das Seine’ (I 8).) Jedoch handelt es sich<br />

dabei um Momente, die fuer das, was bei Herodot his<strong>to</strong>ría heisst, nicht konstitutiv sind, ja nicht einmal mit<br />

ihm resonieren, sondern – weit davon entfernt, den Erfolg des Projekts in Frage zu stellen – so etwas wie<br />

gelegentliche Interferenzen <strong>und</strong> S<strong>to</strong>ergeraeusche bilden. So bemerkt etwa Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method,<br />

S. 125: „The various metaphysical assumptions <strong>und</strong>erlying many assertions about cities, empires, gods,<br />

wars, and human wisdom [in Herodotus...] inform <strong>the</strong> His<strong>to</strong>ries but do not constitute his originality.“ Oder<br />

S. 205: „The [...] inherited systems of explanation should not detract from Herodotus’ accomplishment, <strong>the</strong><br />

first extant presentation of recent events with <strong>the</strong>ir ascertainable causes, <strong>the</strong> invention of his<strong>to</strong>rical<br />

thinking.“ (Hiermit uebereinstimmend auch auch Immerwahr, Form and Thought, S. 308.) Man kann auch<br />

einfach sagen, dass diese Elemente in den His<strong>to</strong>rien vorhanden sind, es aber nicht um sie geht. Herodot<br />

selbst stellt die Nebensaechlichkeit dieser gelegentlichen ‚sachfremden’ Zutaten zunaechst dadurch sicher,<br />

dass diese sich nirgends in den berichteten Zusammenhang bedeutender Ereignisse einmischen duerfen,<br />

ihre Teilhabe an der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Aetiologie ist minimal. Bereits dem programmatischen<br />

Eroeffnungspassus <strong>und</strong> den folgenden 12 Abschnitten fehlt jeder Verweis auf das Goettliche ganz – ja mehr<br />

noch, im Gegensatz zu den konventionellen Ueberlieferungen derselben Geschichten (etwa des Raubs der<br />

Helena) sind die Goetter auf polemische Weise abwesend. Aber auch spaeter werden Goettergeschichten<br />

ebensowenig berichtet wie <strong>the</strong>ologische Inhalte, <strong>und</strong> die wenigen Male, die Herodot tatsaechlich das<br />

Wirken der Goetter in seinen Bericht aufnimmt, geschieht dies im Rahmen mehr oder weniger<br />

konventioneller Redeweisen, Formeln <strong>und</strong> Kommentare, die Herodots eigene Verwurzelung in der<br />

diskursiven Kultur seiner Zeit spiegeln. Das gelegentliche Vorkommen der Goetter gehoert zu den vielen<br />

Stegen, die seine neue Praxis mit dieser alten Kultur kommunizieren. Darin zeigt sich, dass die his<strong>to</strong>ría<br />

nicht die perfekte Exekution eines Programms darstellt, sondern einen Versuch, eine experimentierende<br />

Neuentwicklung, ein (wie auch immer konsequent betriebenes) Projekt im Werden, das sich – ebenso wie<br />

die politische <strong>und</strong> juristische Praxis des 5. Jahrh<strong>und</strong>erts – auf Schritt <strong>und</strong> Tritt von den ueberlieferten<br />

Formen des Denkens, Erzaehlens <strong>und</strong> Erklaerens zu emanzipieren hat.


Masse <strong>und</strong> Kategorien ausfallen mag, sie sind fuer die his<strong>to</strong>ría lediglich Manifestationen<br />

der unbegrenzten Immanenz <strong>und</strong> unterstehen der Massgabe des jeweiligen Urteils. Man<br />

koennte auch sagen, dass die his<strong>to</strong>ría es vermag, gr<strong>und</strong>saetzlich jede<br />

Transzendenzvorstellung auf Immanenz einzuziehen, indem sie sie als Menschenwerk<br />

nimmt; sie ist also jeder metaphyischen Behauptung gewissermassen immer schon einen<br />

Schritt voraus <strong>und</strong> entzieht ihr den Gr<strong>und</strong> – kann dies allerdings natuerlich nur in ihrer<br />

eigenen Welt, zu ihren eigenen Bedingungen. So ist es moeglich, die his<strong>to</strong>ría als eine<br />

sehr weitgehend ausgearbeitete Praxis des Urteilens zu verstehen, die ihrem Radius nach<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich alles umfasst, was Menschen ueberhaupt angehen kann. Ihr Kennzeichen<br />

ist die reine Immanenz bzw. – was dasselbe ist – die Notwendigkeit des Urteils pro<br />

einzelner Tatsache. Und wenn man sich heute vielleicht zahllose, der Herodotschen auf<br />

den ersten Blick ganz unaehnliche <strong>und</strong> mit allen moeglichen Dingen befasste<br />

Urteilspraktiken vorstellen kann, so waere doch keine davon ohne diese Kennzeichen,<br />

<strong>und</strong> sie alle zum Teil ausgewiesene, zum Teil unkenntlich gewordene Provinzen der<br />

grossen ‚his<strong>to</strong>rischen’ Praxis, die nach Massgabe der jeweiligen Relevanz die Form<br />

produziert. His<strong>to</strong>ría als Verfahren waere dann zum einen die Praxis des Urteilens<br />

ueberhaupt, das Verfahren einer Herstellung der tatsaechlichen Welt, zum anderen <strong>und</strong><br />

zugleich aber das Herodotsche Projekt, demzufolge diese Praxis sich <strong>the</strong>matisch mit den<br />

menschlichen Angelegenheiten befasst. Dieses zweite, engere Verstaendnis von his<strong>to</strong>ría<br />

ist gegenueber dem ersten kontingent. Die Relevanzbindung der his<strong>to</strong>ría bildet ihre<br />

immer bestehende strukturelle Verwurzelung in den menschlichen Angelegenheiten, man<br />

kann auch sagen: ihr pragmatisches Moment, dem keine <strong>the</strong>matische Bindung entpricht.<br />

Sich dagegen ausdruecklich mit den menschlichen Angelegenheiten zu befassen, ist kein<br />

notwendiger Teil der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Praxis unter allen Umstaenden, sondern ein<br />

spezifisches Kennzeichen des Herodotschen Projekts, geschuldet den spezifischen<br />

Bedingungen <strong>und</strong> Zielsetzungen seiner Arbeit. Dagegen ist wiederum die Emphase auf<br />

dem Selbstzeugen, dem jeweiligen Dass-Sagen im eigenen Namen, auf dem, was in der<br />

abendlaendischen Tradition seitdem Urteilen geheissen hat, nicht wegzudenken. In<br />

diesem Sinn gehoert alles Urteilen immer schon zur his<strong>to</strong>ría – als einer Praxis des<br />

jedesmaligen Neuansetzens, die alle Tatsachen so in eine Ebene legt, dass keines eine<br />

85


86<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche Vorrangstellung erhaelt <strong>und</strong> zum Mass, Prinzip oder Kriterium der<br />

andern geraten kann.<br />

[Geradheit] Schliesslich noch ein Blick auf die in der atrékeia indizierte<br />

physiognomische Qualitaet, an der sich vielleicht am deutlichsten ablesen laesst, welche<br />

Funktion der Terminus in der Struktur des Urteilens erfuellt. Woertlich heisst a-trekés,<br />

oben bereits mit „unverdreht“ uebersetzt, nichts anderes als „nicht verbogen“,<br />

„ungekruemmt“, „gerade“: „The notion of <strong>the</strong> root *trek- is that of <strong>the</strong> Latin *<strong>to</strong>rq- and<br />

Sanskrit tarkus: turn, twist, deform“, so Lateiner, womit „atrekéos légein“ dann bedeutet<br />

„<strong>to</strong> tell [...] something ‚straight’.“ 161 Mit ‚Geradeheraussprechen’ bzw. Unumw<strong>und</strong>enheit<br />

im gaengigen Sinn allerdings hat diese Unverdreh<strong>the</strong>it wenig zu tun, sondern es geht<br />

darum, genau bei den Tatsachen zu bleiben <strong>und</strong> exakt die von ihnen geforderten<br />

Feinaufloesung zu treffen, oder wie Becker erklaert, „mit allen Umschweifen der Sache,<br />

nur: ‚ohne abzubiegen’ [...], in der Bahn bleibend, sodass nichts vergessen oder<br />

faelschlich zugesetzt wird“ 162 . Enthaelt die Verneinung „unverdreht“ noch den<br />

polemischen Akzent der exakten Forschung gegenueber all jenen Diskursen, die nicht das<br />

Tatsaechliche zu ihrem Massstab haben, so verwendet Herodot doch auch haeufig orthós<br />

– „gerade“, „aufrecht“, „richtig“ – als positives Aequivalent. Etwas unverdreht sagen <strong>und</strong><br />

es gerade sagen ist hinsichtlich des darin beschlossenen Urteils dasselbe. Orthós in<br />

diesem Sinn kennzeichnet das richtige Urteil, 163 <strong>und</strong> es ist wichtig hier festzuhalten, dass<br />

Richtigkeit als solche nicht an einen <strong>the</strong>matischen Bezug geb<strong>und</strong>en ist, sondern als<br />

invariantes Strukturmoment des Urteils aller <strong>the</strong>matischen Spezifik vorangeht. Zu einer<br />

solchen entfaltet, kann orthós dann je nach Kontext eine angemessene Rede sein oder ein<br />

schluessiges Argument, die korrekte Wiedergabe eines Namens, eine wahre Aussage,<br />

eine treffende Beschreibung, eine gute Loesung oder eine gerechte Entscheidung – alles<br />

dieses kann gleichermassen gerade sein, lateinisch rectum/directum, deutsch recht oder<br />

161 Lateiner, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, S. 231, bestaetigt bei Becker, Das Bild des Weges, S.<br />

105. Abweichende Analyse der Etymologie <strong>und</strong> Wortbedeutung bei Wilhelm Lu<strong>the</strong>r, „Wahrheit“ <strong>und</strong><br />

„Luege“ im aeltesten Griechentum, Leipzig 1935, S. 43 ff., insb. S. 45.<br />

162 Becker, Das Bild des Weges, S. 106.<br />

163 Zu einer ausfuehrlichen Versammlung entsprechender Textstellen in den His<strong>to</strong>rien siehe Thomas,<br />

Herodotus in Context, S. 228-235. Dort auch eine his<strong>to</strong>rische Kontextualisierung von orthós bzw. orthótes.


eben richtig. 164 Der Umstand, dass dabei die Adverbialform gegenueber der<br />

Adjektivform ueberwiegt 165 , es also eher um gerades Urteilen geht als um gerades Urteil,<br />

eher um ein richtiges Machen als um ein Machen des Richtigen, zeigt, dass die Geradheit<br />

nicht primaer im Resultat sondern im Akt liegt, dass es sich also um eine Weise der<br />

Herstellung handelt, eine Weise der Distinktion, eine Weise des Nehmens der Data.<br />

Richtigkeit ist die Weise, auf die Data als etwas genommen werden, <strong>und</strong> im Urteilen geht<br />

es seit Herodot immer darum, etwas richtig zu nehmen. Ausgehend von diesen<br />

Beobachtungen hat man es angesichts der Richtigkeit des Urteils dann mit zweierlei<br />

Kontinuitaeten zu tun. Auf der Gr<strong>und</strong>lage der einen, physiognomischen Kontinuitaet von<br />

unverdreht – gerade – aufrecht – recht – richtig entfaltet sich die andere, semantische<br />

Kontinuitaet von atrekés – orthos – rectus – recht – richtig.<br />

[Warum ist richtig gerade?] Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> erscheint Herodots<br />

Richtigkeitsemphase als Verlaengerung der archaischen Formel vom „richtigen Urteil“,<br />

die sich bereits in der aeltesten Ueberlieferung in Homers Ilias findet, <strong>und</strong> dort<br />

ausdruecklich der Taetigkeit des hís<strong>to</strong>r in seiner rechtlichen Bedeutung zugeschrieben ist:<br />

Bei den Aeltesten im Rat soll der belohnt werden, „der unter ihnen das Recht am<br />

geradesten spraeche [díken ithúntata eípoi]“, wogegen Zeus diejenigen straft, die auf dem<br />

Markt „krumme Setzungen entscheiden [scholiás krínosi thémistas]“. 166 Und auch Hesiod<br />

bestimmt die i<strong>the</strong>íai díkai, die „geraden Rechtssprueche“ als die richtigen <strong>und</strong> gerechten,<br />

waehrend es sich bei ihrem Verfehlen um eine Korruption handelt: skoliês dè díkes<br />

krínosi thémistas, woertlich „mit krummen Rechtsspruechen die Satzungen <strong>urteil</strong>en“ ist<br />

nur eine der zahllosen Variationen, die Hesiod der Gleichung Krumm =<br />

ausbiegend/abweichend = falsch/luegenhaft abgewinnt. 167 Dieses ‚Geradesprechen’ wird<br />

in der Antike zur gaengigen Formel fuer das richtige Urteilen, <strong>und</strong> noch bei Pla<strong>to</strong>n heisst<br />

164<br />

Benveniste, Indo-European Language and Society, S. 406.<br />

165<br />

Laut Powell, A Lexicon <strong>to</strong> Herodotus, ueberwiegt die Adverbialform die Adjektivform im Verhaeltnis<br />

28:24.<br />

166<br />

Homer, Ilias, 18.501-508; 16.384 ff. An der zuerst zitierten Stelle erlangt das Urteil des hís<strong>to</strong>r seine<br />

strukturelle Oeffentlichkeit dadurch, dass ihm die genannte Belohnung von einem um den Rat gelagerten<br />

Kreis der Zuschauer ‚demokratisch’ zugesprochen wird. Dass die Richtigkeit des Urteils nur in<br />

Kommunikation mit den Urteilen ausserhalb der engeren Situation hergestellt werden kann – davon handelt<br />

weiter unten das Kapitel „Anmessung“. Zu der Stelle bei Homer siehe Gregory Nagy, Homeric Responses,<br />

Austin 2003, S. 72-87.<br />

167<br />

Hesiod, Werke <strong>und</strong> Tage, V. 36, V. 220.<br />

87


88<br />

dieses haeufig einfach orthos legein. 168 Weshalb aber ist das Richtige das Gerade? Eine<br />

erste moegliche Antwort darauf ergibt sich aus der Etymologie von díke, das hier<br />

Rechtsspruch, also Urteil im (im weitesten Sinn) juristischen Kontext bedeutet.<br />

Urspruenglich scheint es sich um das Weisen einer Richtung zu handeln – die „Richtung“<br />

selbst enthaelt dabei das rektifizierende Moment 169 –, oder aber um das Werfen nach<br />

einem Ziel, ein Gottes<strong>urteil</strong>, bei dem die Entscheidung im Treffen liegt. Es trifft nur der<br />

gerade Wurf 170 , er ist deshalb der entscheidende. Wieder sieht man, wie die Richtigkeit<br />

nicht eigentlich das Ziel meint sondern den Weg 171 , den Akt des Dahinkommens, dass<br />

das Ziel damit aber impliziert ist: im richtigen Wurf ist das Treffen schon enthalten. Dies<br />

gilt auch dann, wenn die Szene zum einfachen Schiedsgericht wird <strong>und</strong> das Urteil nun<br />

darin liegt, dass ein hís<strong>to</strong>r die Entscheidung des Wurfs bezeugt, sowie dann, wenn<br />

schliesslich das Urteil des hís<strong>to</strong>r dasjenige entscheidet, was – wie etwa der Streit<br />

zwischen zwei Parteien – in sich selbst keine Entscheidung mehr enthaelt, <strong>und</strong> damit die<br />

Notwendigkeit des Nehmen-als erreicht ist. 172 Noch hier liegt die Geradheit,<br />

gewissermassen adverbial, im rechten Nehmen, weshalb etwa noch Aris<strong>to</strong>teles ueber das<br />

„richtige Treffen“ (eus<strong>to</strong>chía) bemerkt, es vollziehe sich „ohne Denken <strong>und</strong> rasch“ 173 <strong>und</strong><br />

Benveniste ueber díke sagt: „To give justice is not an intellectual operation which<br />

requires meditation or discussion“ 174 . Vielmehr geht das Urteil vollstaendig auf in der<br />

Dynamik des Vollzugs; auf das Treffen des Richtigen kommt alles an, aber es ist seiner<br />

Form nach ein richtiges Treffen.<br />

168 Zum Beispiel Pla<strong>to</strong>n, Nomoi, 687a, verschiedene Ausgaben.<br />

169 Kurt Latte, Der Rechtsgedanke im archaischen Griechentum, in: Antike <strong>und</strong> Abendland 2 (1946), S. 65:<br />

„Das Urteil wird also als das Aufzeigen einer Linie gefasst, in der sich „richtiges“ Verhalten zu bewegen<br />

hat.“<br />

170 Zur Verbindung zwischen der Richtigkeit als Wurf <strong>und</strong> der Geradheit des orthós siehe Marcel Detienne/<br />

Jean-Pierre Vernant, Cunning Intelligence in Greek Culture and Society, Sussex/New Jersey 1978, S. 312:<br />

„it is necessary <strong>to</strong> aim for some kind of measure (s<strong>to</strong>cházesthai métrou tinós) [...]. The only criterion<br />

possible is what is correct, orthón“.<br />

171 Die Verbindung von Richtigkeit <strong>und</strong> Weg erlaeutert an Hesiod: Becker, Das Bild des Weges, S. 86-88.<br />

172 Dies alles bei Vic<strong>to</strong>r Ehrenberg, Die Rechtsidee im fruehen Griechentum. Untersuchungen zur<br />

Geschichte der werdenden Polis, Stuttgart 1966, S. 76-77, besonders S. 71. Laut Ehrenberg kommt díke<br />

von dikeín, „werfen“, <strong>und</strong> heisst somit der „Wurf“. Daraus folgt fuer die „Ausdruecke der i<strong>the</strong>ía <strong>und</strong> skolià<br />

díke [...]: Ein Wurf kann gerade <strong>und</strong> krumm sein, er kann auf einen bestimmten Punkt zugehen“.<br />

Abweichung bei L. R. Palmer, The Indo-European Origins of Greek Justice, in: Transactions of <strong>the</strong><br />

Philological Society 1950, S. 161 ff.<br />

173 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, Duesseldorf/ Zuerich 2001, S. 254-257.<br />

174 Benveniste, Indo-European Language and Society, S. 387.


Eine zweite moegliche Antwort ergibt sich aus den Resonanzen des Worts thémis,<br />

das an den zitierten Stellen „das Gesetzte“ oder „Satzung“ heisst, <strong>und</strong> mit dem Verb<br />

tí<strong>the</strong>mi – setzen, stellen, platzieren – sowie dem dazugehoerigen Substantiv thésis –<br />

Setzung – zu tun hat. Wie Benveniste erklaert, lautet die alle Worte dieses Stamms<br />

verbindende indoeuropaeische Wurzel *dhe- <strong>und</strong> bedeutet „<strong>to</strong> bring in<strong>to</strong> existence“, <strong>und</strong><br />

zwar als Innovation, als kreativer Akt. 175 Das heisst, dass damit nicht etwa die Wahrung<br />

eines Standards oder die Bekraeftigung eines Bestehenden durchgesetzt wird, sondern<br />

etwas zum ersten Mal in die Welt kommt – <strong>und</strong> diese Frische wird das Urteil als solches<br />

nie verlieren. Seiner Herkunft nach goettliche Satzung 176 , ist thémis bzw. thésis ein<br />

freischaffendes Hinstellen <strong>und</strong> erstmaliges Gegenwaertigmachen, wobei die Wirkung<br />

sich nicht aus einer Au<strong>to</strong>ritaet (etwa dem Willen der Got<strong>the</strong>it), sondern aus dem Akt des<br />

Setzens selbst bezieht. Bemerkenswert ist dabei, dass das Gesetzte sich von dem Ort<br />

seiner Setzung nicht abloesen laesst – thémis ist nicht etwas, was man auch haette<br />

woanders oder anders hinstellen, thésis nicht etwas, was man auch haette woanders oder<br />

anders vollziehen koennen. Die in der Setzung geschaffene Existenz ist also nicht ein<br />

Sein ueberhaupt, sondern ein einmaliges Hier- <strong>und</strong> Sosein, eine Herstellung im<br />

woertlichen Sinn. Und zwar mit dem Charakter des Gehaeuften, Dichten <strong>und</strong> Festen <strong>und</strong><br />

damit einer gewissen Unvermeidlichkeit – es handelt sich um etwas, das sich nicht leicht<br />

wieder aus der Welt schaffen laesst. 177 Mit alldem fallen also in ihr das Gesetzte (der<br />

Spruch, die Satzung, das Gesetz), der Akt der Innovation (das Neuhinstellen, zur-<br />

Existenz-bringen) <strong>und</strong> der Ort (das Hierstehen <strong>und</strong> Begegnenkoennen) zusammen.<br />

Zugleich zeigt sich eine ostentative <strong>und</strong> strukturell oeffentliche Funktion des Thetischen<br />

darin, dass die aeltesten bekannten Rechtsentscheidungen A<strong>the</strong>ns an der Gerichtsstaette<br />

auf Pfeilern angeschlagen wurden <strong>und</strong> deshalb <strong>the</strong>smós, woertlich „das Aufgestellte“<br />

175 Ein detaillierter Ueberblick ueber das Verhaeltnis von thémis <strong>und</strong> díke zuerst bei Hirzel, Themis, Dike<br />

<strong>und</strong> Verwandtes. Kompakter bei Benveniste, Indo-European Language and Society, S. 379-398, besonders<br />

S. 381: „<strong>the</strong> strict sense of *dhe- is ‚<strong>to</strong> put, in a creative way, establish in existence’, and not simply <strong>to</strong><br />

leave an object on <strong>the</strong> gro<strong>und</strong>. The drivative dhaman thus designates ‚<strong>the</strong> establishment’, both what is<br />

placed and created, and <strong>the</strong> place of <strong>the</strong> ‚putting’ or ‚establishing’; in o<strong>the</strong>r words it designates <strong>the</strong> domain,<br />

<strong>the</strong> site and also <strong>the</strong> thing put, created, in <strong>the</strong> world.“<br />

176 Siehe Ehrenberg, Die Rechtsidee im fruehen Griechentum, S. 41-49.<br />

177 Ehrenberg, Die Rechtsidee im fruehen Griechentum, S. 42-45: Zu Anfang scheint thémis das „gedraengt,<br />

gehaeuft Stehende“ zu sein. Als solches kann der Begriff als der urspruengliche Name fuer den omphalos<br />

ges angenommen werden, den „Erdnabel“ oder „Mittelpunkt der Erde“, der zu sein das delphische Orakel<br />

seit fruehesten Zeiten in Anspruch nimmt. Vom Huegel des Orakels wird thémis zum Spruch des Orakels,<br />

zur goettlichen Satzung, <strong>und</strong> schliesslich zur kompakten Vertikalitaet des Setzens selbst.<br />

89


90<br />

hiessen. 178 Seinem <strong>the</strong>tischen Moment nach ist das Urteil also durch den schon in<br />

orthós/„aufrecht“ markierten vertikalen Charakter gekennzeichnet, wobei in der<br />

Ueberlieferung die Dynamik des Fallens, des von oben kommenden Eingefaelltwerdens<br />

in die Welt mit der entgegengesetzten Dynamik des von unten kommenden Aufgerichtet-<br />

<strong>und</strong> Aufgestelltwerdens konkurriert. Zugleich liegt diese Doppeldynamik mit derjenigen<br />

von díke ueberkreuz: Waehrend beim Wurf der díke die Geradheit in der horizontalen<br />

Bewegung liegt, erfasst die thémis sie in der Vertikalen. Diese Beobachtungen zeigen,<br />

dass sich das Urteilen, noch ohne begriffliche Arbeit, sehr weitgehend von seiner<br />

Physiognomie her erfassen laesst, <strong>und</strong> sie formulieren dasjenige Ueberlieferungswissen,<br />

auf das eine Untersuchung der Urteils-Richtigkeit in Herodots his<strong>to</strong>ría sich<br />

sinnvollerweise berufen kann.<br />

[Urteilssemantik] Schliesslich lassen sich diese Beobachtungen aber auch in die<br />

semantische Skizze eines Urteilsbegriffs verlaengern, der ueber Herodot hinausgeht <strong>und</strong><br />

in der abendlaendischen Tradition bis auf den heutigen Tag seine Verbindlichkeit nicht<br />

verloren hat. Fuer die „klassische“ Zeit ab etwa dem fuenften Jahrh<strong>und</strong>ert wird thémis<br />

fuer „Satzung“ durch nómos verdraengt 179 , <strong>und</strong> es ist nicht das aeltere his<strong>to</strong>reín, sondern<br />

das bei sowohl bereits Homer als auch Hesiod fuer das menschliche Urteil als solches<br />

bevorzugte krínein, das – sieht man von der ungebrochenen juristischen Dominanz des<br />

dikázein ab – gemeinsam mit dem dazugehoerigen Substantiv krísis zum griechischen<br />

Standardterm fuer das Urteilen avanciert, zu dem auch die heutigen Worte „kritisch“,<br />

„Kritik“, „Kriterium“ <strong>und</strong> „Krise“ gehoeren. 180 Seine dreistufige Semantik zeigt eine<br />

178 Ehrenberg, Die Rechtsidee im fruehen Griechentum, S. 107.<br />

179 Ehrenberg, Die Rechtsidee im fruehen Griechentum, S. 114.<br />

180 Powell, A Lexicon <strong>to</strong> Herodotus, gibt folgende Wortvorkommen in den His<strong>to</strong>rien: his<strong>to</strong>reín, fragen,<br />

forschen, herausfinden (z.B. III.77, I.56, II.19) 17 Vorkommen, his<strong>to</strong>ríe 5; krinein 26, krísis 6, krités 1;<br />

dikazein 16, dikastés 7; gnome 170.<br />

Hís<strong>to</strong>rein (als Tätigkeit des hís<strong>to</strong>r) wird in der Ilias durch dikázein, in der Odyssee dann auch<br />

durch krínein vertreten. Ehrenbergs trennscharfe Darlegung (die von his<strong>to</strong>reín absieht) erweist für die<br />

griechische Frühzeit krínein <strong>und</strong> dikázein als die beiden maßgeblichen Urteilstypen: díke ist zunächst Urteil<br />

des Schiedsgerichts, das ursprünglich über den Ausgang eines Zweikampfs, später über den eines Kampfes<br />

zwischen Parteien befindet; diese Beziehung auf den Kampf (ágon), den Widerstreit des<br />

Entgegengesetzten, geht der díke nie verloren. In einem solchen Prozeß, zunächst Gottesgericht, später<br />

mehr <strong>und</strong> mehr politische Verhandlung, ist im Gr<strong>und</strong>e nur das Resultat einer Auseinandersetzung oder das<br />

Vorhandensein eines Beweises zu bezeugen; der Schiedsrichter <strong>urteil</strong>t noch kaum nach eigenem Ermessen.


Differenzierung des Urteilsbegriffs, derzufolge das Urteilen im Schnittpunkt dreier<br />

Aktivitaeten steht, dort, wo diese ununterscheidbar zusammenfallen. Auf der ersten Stufe<br />

ist <strong>urteil</strong>en unterscheiden (scheiden, sondern, ausmachen), d.h. Diskretion als einfaches<br />

Nehmen-als; auf der zweiten auswaehlen (absondern, aussondern, waehlen); auf der<br />

dritten schließlich entscheiden (richten, beschliessen, ver<strong>urteil</strong>en). 181 Diese Semantik ist<br />

im Wesentlichen bis heute massgeblich geblieben <strong>und</strong> bildet auch fuer die hier folgende<br />

Studie die Gr<strong>und</strong>lage; wo immer bloss eine der drei Komponenten faellt, handelt es sich<br />

lediglich um eine Akzentuierung, in der die anderen jeweils mitschwingen. Allerdings ist<br />

dabei letztlich – wie noch genauer zu sehen sein wird – alles auf die Gr<strong>und</strong>stufe der<br />

einfachen Unterscheidung bzw. Distinktion einziehbar, das jeweilige Nehmen-als, die<br />

Herstellung einer Form.<br />

[Notwendigkeit von Richtigkeit] Ein Weiteres <strong>und</strong> Letztes wird an Herodot klar – <strong>und</strong><br />

dabei handelt es sich um die These, mit der sich das vorliegende Kapitel auf den Punkt,<br />

<strong>und</strong> darueberhinaus die ganze Untersuchung des Urteilens in den ihr gemaessen Rahmen<br />

bringen laesst: Wenn es eine Menschen<strong>welt</strong> in dem hier skizzierten Sinn geben soll, dann<br />

Anders ausgedrückt, er „bezeugt nicht die Wahrheit, sondern den regelgerechten Ablauf des Verfahrens.“<br />

(Foucault, Die Wahrheit <strong>und</strong> die juristischen Formen, S. 61.) Seine Entscheidung hat den Charakter einer<br />

bloß formalen Bestätigung, Ehrenberg sagt „Formal<strong>urteil</strong>“. So erscheint der Begriff des dikázein –<br />

jedenfalls jenseits des Bereichs des Ethos, wo er später für Pla<strong>to</strong>n wichtig wird – zunächst vergleichsweise<br />

wenig elaboriert. Demgegenüber ist in krínein die dreistufige Semantik aus unterscheiden, auswählen,<br />

entscheiden voll entfaltet, seine Diagnosis ist ein echtes „Ermessens<strong>urteil</strong>“. Wichtig ist hierbei, daß der<br />

Richter durch keinerlei Regeln oder Vorgaben geb<strong>und</strong>en ist, <strong>und</strong> gibt es Gesetze, so folgt ihre Anwendung<br />

keinem Au<strong>to</strong>matismus. Dem Recht von Gortyn (Kreta, ca. 450 v. Chr.) zufolge ist das krínein ursprünglich<br />

eine Art Ersatzlösung: Nur wenn die gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren aus irgendeinem Gr<strong>und</strong>e<br />

versagen, tritt an ihre Stelle das Ermessens<strong>urteil</strong>: „die Zeugen sagen entweder für beide Parteien oder für<br />

keine aus [...]; oder in Fällen, in denen keine Zeugenaussagen in Frage kommen, stehen sich die Aussagen<br />

der Parteien unvereinbar entgegen [...]. In allen diesen Fällen heißt es, der Richter soll entscheiden, krínein.<br />

So läßt sich eine prinzipielle Scheidung nach Art der Voraussetzungen feststellen, durch die zwei im<br />

übrigen identische Fälle für den Richtenden verschiedenes Aussehen bekommen. Z.B. „<strong>urteil</strong>t“ (dikázei)<br />

der Richter über die Wegführung eines Freien oder Sklaven, wenn die Tatsache der Wegführung sich<br />

eindeutig feststellen läßt [...]; wird sie aber vom Beschuldigten geleugnet <strong>und</strong> ist kein Belastungszeuge da,<br />

so „entscheidet“ der Richter nach eigenem Ermessen [...]. Je nach den ihm gegebenen Voraussetzungen der<br />

Möglichkeit der Wahrheitsermittlung, der Rechtsfindung, gibt es für den Richter ein dikázein oder ein<br />

krínein.“ 180 (Ehrenberg, Die Rechtsidee S. 54-102.) Das Auszeichnende allen Urteils – daß es dort seine<br />

Stelle hat, wo die Anleitung durch die Regel fehlt – ist in der frühen Bestimmung von Gortyn bereits ganz<br />

erfaßt <strong>und</strong> geht danach nicht wieder verloren – auch nicht dadurch, daß in späterer Zeit dikázein <strong>und</strong><br />

krínein (dikastés, krités oder kritikós bei Pla<strong>to</strong>n) weitgehend synonym verwandt werden.<br />

181 Nach Gemoll. Diese dreistufige Semantik ist bei Ehrenberg (Die Rechtsidee im fruehen Griechentum, S.<br />

97) bestaetigt.<br />

91


92<br />

muss es auch Richtigkeit geben. Das Problem des Urteilens ist dann keine Option, fuer<br />

oder gegen die man sich entscheiden kann, es gibt keine Alternative. Dagegen ist die<br />

Frage, ob es eine Menschen<strong>welt</strong> geben soll, nicht die des Urteilens, sondern selbst nur<br />

durch Urteil entscheidbar – es handelt sich um das eingangs beschriebene Urteil des<br />

Gyges, der sich fuer das Entscheidenkoennen entscheidet. Wenn ich sage, dass es sich<br />

dabei um zweierlei handelt, dann also nicht deshalb, weil das Urteil nicht ueber sich<br />

selbst entscheiden koennte, sondern nur, weil es aus der Sicht der Menschen<strong>welt</strong> keinerlei<br />

transzendente Standards gibt, um eine Menschen<strong>welt</strong> zu postulieren; jede Entscheidung<br />

fuer die Welt geschieht also – es ist dies was sich am Beispiel des Gyges zeigt –<br />

notwendigerweise immer schon auf der Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> gewissermassen unter Vollzug<br />

eben dieser Welt. Diese Frage verstrickt sich unweigerlich in die an Herodot aufgezeigte<br />

relativistische Aporie: „Nómos ist Koenig“ – jede perspektivische Formulierung der Welt<br />

ist selbst nur eine der Perspektiven. Hat man sich aber einmal fuer die Welt (<strong>und</strong> die<br />

Aporie) entschieden oder lebt man immer schon darin, so dass sich die Frage gar nicht<br />

erst stellt, dann ist damit die Frage des Urteilens unvermeidlich geworden. Man hat dann<br />

anzunehmen, dass die Wahl dieser Welt kontingent ist, dass also das Unterfangen, sie zu<br />

verteidigen, keinerlei Notwendigkeit auf ihrer Seite haette. Ganz anders jedoch verhaelt<br />

es sich mit dem Urteilen: unter den strukturellen Bedingungen der Welt ist dieses<br />

notwendig, handelt es sich doch um das, was die unbegrenzte (gottlose, naturlose,<br />

wahrheitsfreie) Welt einzig herstellen <strong>und</strong> erhalten kann. Ich rekapituliere warum dies so<br />

ist: Das jeweilige Nehmen-als, das eine solche Welt auszeichnet <strong>und</strong> zusammenhaelt, ist<br />

als solches immer schon an eine spezifische Perpektive bzw. Hinsicht geb<strong>und</strong>en, <strong>und</strong><br />

diese Perspektive ist aufgespannt durch eine spezifische Relevanz, also etwas, um das es<br />

darin geht. Man kann auch sagen, ein Datum als etwas nehmen heisst, es in-Hinsicht-auf<br />

oder in-der-Perspektive-von, also hinsichtlich eines Ausgangs oder Zwecks zu nehmen.<br />

Dessen Erreichen untersteht dann immer schon dem Kriterium, oder besser, Meta-<br />

Kriterium der Richtigkeit: Das richtige Nehmen bzw. Urteil ist dasjenige, das zu dem in<br />

der Hinsicht projektierten Ausgang fuehrt (mehr dazu im Kapitel „Form“). Data dagegen<br />

die keinerlei, nicht einmal eine potentielle Relevanz haben, koennen gar nicht<br />

unterschieden <strong>und</strong> ausgemacht werden, sie sind indifferent in dem Sinn in dem


Distinktion gr<strong>und</strong>saetzlich von Relevanz unterhalten wird (Genaueres im Kapitel<br />

„Relevanz“).<br />

[Richtigkeit ueberhaupt] Ich rekapituliere weiter: Als Setzung dieser Richtigkeit<br />

ist das Urteilen gr<strong>und</strong>saetzlich beschrieben, <strong>und</strong> was auch immer im Folgenden weiter<br />

ueber es gesagt werden wird (unter anderem etwa, dass es auch unrichtig sein kann), eine<br />

Fortbestimmung dieser Festlegung. Aufgr<strong>und</strong> der Jeweiligkeit des Urteils handelt es sich<br />

jedoch bloss um ein Meta-Kriterium; wo jede Perspektive anders liegt, ist Richtigkeit<br />

nicht verallgemeinerbar. Dieser radikalen Vereinzelung, die das Feld auf der<br />

<strong>the</strong>matischen Ebene in die Vielfalt treibt, steht die formale Ebene entgegen, auf der es<br />

keine Pluralisierung von Richtigkeit geben kann. So ist Richtigkeit als solche nie die<br />

Richtigkeit von diesem oder jenem, sondern die strukturelle Auszeichnung des Urteils,<br />

das mit der Einmessung eines Datums ins Feld hergestellte Passen, die Distinktion der<br />

damit geschaffenen Form. Als solche wirkt sie in Wahrheit, Gerechtigkeit oder<br />

Schoenheit ebenso bestimmend wie in Takt, timing oder Gestalt, sie ist dasjenige, was<br />

einem musikalischen Motiv, einer Sinneswahrnehmung, einem Gedanken, einer<br />

Metapher, einer Geste, einem Pass im Sport, einer wissenschaftlichen Hypo<strong>the</strong>se, einem<br />

Gerichts<strong>urteil</strong>, einer his<strong>to</strong>rischen Tatsache <strong>und</strong> einer medizinischen Diagnose gemeinsam<br />

sein kann. Der Kontext kann politisch, naturwissenschaftlich, his<strong>to</strong>risch, juristisch,<br />

ethisch, aes<strong>the</strong>tisch oder was auch immer sonst sein – je nachdem was eben jeweils als<br />

Praxis verstanden wird – nirgends steht dabei die Richtigkeit des Urteils als solche in<br />

Bezug zu seinem Worueber, sondern ist ueberall bloss das Meta-Kriterium, <strong>und</strong> obwohl<br />

es in <strong>the</strong>matischer Betrachtung so viele verschiedene Richtigkeiten gibt wie Urteile, ist<br />

Richtigkeit formal gesehen doch immer eine <strong>und</strong> dieselbe. Mit der formalen<br />

Auszeichnung ist auch gesagt, weshalb eine Charakteristik des Urteils sich nicht mit dem<br />

Urteil in diesem oder jenem Kontext oder Medium befasst, sondern ausschliesslich mit<br />

derjenigen Struktur, die es in allen Kontexten <strong>und</strong> Medien bewahrt. Dabei ist die<br />

Jeweiligkeit der kontextuellen Bestimmung keine Einschraenkung der Richtigkeit,<br />

sondern im Gegenteil ihre notwendige Bedingung: Richtigkeit ist, wie sich noch genauer<br />

zeigen wird, ihrer Struktur nach in allen Formen dieselbe nur weil sie ihrer kontextuellen<br />

Bestimmung nach strenger Jeweiligkeit untersteht. Aber auch die bereits erwaehnte mit<br />

dem Urteil vollzogene Rechtfertigung hat ihre Bedingung in seiner Jeweiligkeit, ist sie<br />

93


94<br />

doch in Bezug auf irgendein ‚Recht’ zu eng gefasst: Sie ist die Fertigung des Rechten<br />

oder Richtigen im adverbialen Sinn des orthós <strong>und</strong> atrékeos – etwas richtig nehmen, <strong>to</strong><br />

get it right, wobei die Richtigkeit im Nehmen selbst liegt, so dass Fertigung des Rechten<br />

als rechte Fertigung zu verstehen ist. Gr<strong>und</strong>saetzlich ist also die Rechtfertigung durch das<br />

Urteil zunaechst ein einfaches Rechtsein, das seiner manifesten Einbindung <strong>und</strong><br />

Interpretation durch den jeweiligen Kontext strukturell vorabliegt. Man kann auch sagen:<br />

In welchem Kontext auch immer das Urteil faellt, seine einzig moegliche Rechtfertigung<br />

– alle in der Menschen<strong>welt</strong> moegliche Rechtfertigung – liegt in der Richtigkeit der<br />

Distinktion.<br />

[Richtigkeit heute] Die im Begriff der Richtigkeit beobachtete Ueberkreuzung des<br />

horizontalen mit dem vertikalen Moment kann man als dasjenige identifizieren, was in<br />

meiner Einleitung das kommensurabilisierende <strong>und</strong> das <strong>the</strong>tische Moment genannt<br />

wurde, deren das Denken des Urteils beider bedarf, wenn es seine his<strong>to</strong>rischen Aporien<br />

hinter sich lassen will. Dies ist der Gr<strong>und</strong>, weshalb Richtigkeit im Folgenden mit den<br />

Charakteristika des Passens (Kapitel „Anmessung“) <strong>und</strong> des Setzens (Kapitel „Setzung“)<br />

ausgestattet, <strong>und</strong> nicht etwa mit bloss einem von beiden ueberblendet werden soll. Die<br />

vielleicht bekannteste neuere Ausarbeitung eines Begriffs von Richtigkeit, die an die hier<br />

skizzierte antike Tradition anschliesst, stammt von Nelson Goodman. 182 Wie bei<br />

Herodots Kommensurabilisierung der Tatsache qua Einmessung ins Abgleichsfeld ist<br />

Richtigkeit auf fuer Goodman eine Frage von Passen, „fit“ – wovon spaeter in dieser<br />

Untersuchung noch genauer die Rede sein wird. Zunaechst nur soviel, dass Goodman<br />

Richtigkeit als „ultimate acceptability“ versteht, als das weiteste<br />

Kommensurabilitaetskriterium ueberhaupt, nach dem sich die Herstellung (making) in<br />

Kunst, Wissenschaft <strong>und</strong> Wahrnehmung gleichermassen bemisst 183 : „much <strong>the</strong> same<br />

considerations count for pictures as for <strong>the</strong> concepts or predicates of a <strong>the</strong>ory: <strong>the</strong>ir<br />

182 Fuer den Begriff der Richtigkeit habe ich mich ausserdem deshalb entschieden, weil er die alte<br />

Physiognomie der Geradheit mit deren anderen Korrelaten in Bezug setzt – man denke an das ganze<br />

Wortfeld richtig, recht, richten (mit den Prafixen aus-, auf-, ab-, an-, zu-, ver-, ent-, unter-, hin-, her-),<br />

Gericht, Richte, rechtwinklig bzw. orthogonal, rechtglaeubig bzw. orthodox usw. In der Moderne taucht<br />

der Begriff in unterschiedlichen, immer limitierten Kontexten auf zum Beispiel bei Immanuel Kant, John<br />

Stuart Mill (rightness), Carl Schmitt, Ludwig Wittgenstein, Juergen Habermas oder Martin Seel.<br />

Diejenigen Verwendungsweisen jedoch, an die meine Untersuchung des Urteilens ausdruecklich<br />

anschliessen wird, sind diejenigen von Martin Heidegger <strong>und</strong> von Nelson Goodman.<br />

183 In Ways of Worldmaking, Indianapolis 1978, S. 133 spricht Goodman von einer „continuity and unity<br />

[...] of art and science and perception as branches of worldmaking.“


elevance and <strong>the</strong>ir revelations, <strong>the</strong>ir force and <strong>the</strong>ir fit – in sum <strong>the</strong>ir rightness. Ra<strong>the</strong>r<br />

than speak of pictures as true or false we might better speak of <strong>the</strong>ories as right or<br />

wrong.“ 184 Vor allem wird die <strong>the</strong>oretische „Wahrheit“ (unter der ich – im Sinn eines<br />

Hauptstrangs der abendlaendischen der Philosophie – sowohl das ewige Sein der Ideen<br />

Pla<strong>to</strong>ns verstehe, als auch – im Sinn der neuzeitlichen Naturwissenschaften – das<br />

innerhalb eines Systems fixierte Wissen, die beide gegenueber der Welt transzendent<br />

sind 185 ), statt das Hauptkriterium von Kommensurabilitaet abzugeben, zu bloss einer<br />

ihrer Formen herabgestuft 186 . Damit ist sie zwar von Richtigkeit nicht ausgeschlossen,<br />

beansprucht aber zu ihr kein privilegiertes Verhaeltnis, wie Goodman anhand des<br />

Vergleichs mit Kunstwerken zeigt: „Ra<strong>the</strong>r than attempting <strong>to</strong> subsume desciptive and<br />

representational rightness [etwa von Gemaelden] <strong>und</strong>er truth, we shall do better, I think,<br />

<strong>to</strong> subsume truth along with <strong>the</strong>se <strong>und</strong>er <strong>the</strong> general notion of rightness of fit. [...]<br />

Rightness of abstract works, or of nondenotational aspects of nonabstract works, is<br />

nei<strong>the</strong>r identical with nor utterly alien <strong>to</strong> truth; both are species of a more general notion<br />

of rightness. To say that beauty or aes<strong>the</strong>tic rightness is truth or that it is incomparable<br />

with truth seem <strong>to</strong> me equally misleading slogans“ 187 . Obwohl Goodman vor einer<br />

Konzeptualisierung des Urteilens haltmacht, erwaehnt er es doch als die fuer die<br />

Herstellung von Richtigkeit zustaendige Aktivitaet: „„Judgment“ as used here must be<br />

freed of exclusive association with statements; it includes, for example, apprehension of<br />

184 Ways of Worldmaking, S. 19.<br />

185 Zur Rolle des Systems fuer das Urteilen sogleich mehr im Kapitel „Form“.<br />

186 Vgl. Heidegger, Gr<strong>und</strong>fragen der Philosophie, S. 15: „Eine Aussage bzw. die in ihr niedergelegte<br />

Erkenntnis ist wahr, sofern sie sich, wie man sagt, nach ihrem Gegenstand richtet. Wahrheit ist<br />

Richtigkeit.“ Das Kapitel „Anmessung“ wird sich mit dieser „Wahrheit als Richtigkeit“ genauer<br />

auseinandersetzen – siehe Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, in: Wegmarken, Ffm. 1976, S. 180 ff. Hier<br />

einstweilen nur eine Stelle die zeigt, dass die in Richtigkeit gruendende Wahrheit fuer Heidegger die volle<br />

Spannweite besitzt, die Goodman der Richtigkeit spaeter zumessen wird: „Vom Wesen der Wahrheit ist die<br />

Rede. Die Frage nach dem Wesen der Wahrheit kuemmert sich nicht darum, ob die Wahrheit jeweils eine<br />

Wahrheit der praktischen Lebenserfahrung oder einer wirtschaftlichen Berechnung, je die Wahrheit einer<br />

technischen Ueberlegung oder der politischen Klugheit, im besonderen eine Wahrheit der<br />

wissenschaftlichen Forschung oder einer kuenstlerischen Gestaltung, oder gar die Wahrheit einer<br />

denkenden Besinnung oder eines kultischen Glaubens ist. Von alldem sieht die Wesensfrage weg <strong>und</strong> blickt<br />

in das Eine hinaus, was jede „Wahrheit“ ueberhaupt als Wahrheit auszeichnet.“ Heidegger, Vom Wesen der<br />

Wahrheit, S. 177. Damit ist klar, dass wohl (zumindest fuer eine his<strong>to</strong>rische Betrachtung) Heidegger als der<br />

moderne Begruender des Richtigkeits-Diskurses in dem fuer die Urteilsfrage relevanten Sinn gelten muss.<br />

Weil er ueberdies zur Richtigkeit ungleich viel mehr zu sagen hat als Goodmann, werde ich mich dazu im<br />

Fortgang meiner Untersuchung an ihn halten.<br />

187 Goodman, Ways of Worldmaking, S. 132-133.<br />

95


96<br />

<strong>the</strong> fit of a design, and <strong>the</strong> decisions a pool-player takes in aiming his shots.“ 188 Soviel ist<br />

ueber das Urteilen aber klar: Als Produkt der reinen Immanenz ist seine Richtigkeit<br />

gegenueber anderen Richtigkeiten relativ <strong>und</strong> weist damit metaphysisch-dogmatische<br />

Ansprueche eines privilegierten Standpunkts zurueck; qua Einmessung in das<br />

Abgleichsfeld der Perspektiven ist sie gerechtfertigt <strong>und</strong> weist damit die vom<br />

antimetaphysisch-skeptischen Zweifel verkuendete Beliebigkeit von Begruendung<br />

zurueck. Weder gilt ihre Festlegung ein fuer alle Mal, noch ist sie dadurch in ihrer<br />

Verlaesslichkeit diskreditiert, weder besteht allein das Moment der Setzung noch allein<br />

das Moment der Anmessung. Weil hier beide Positionen als unhaltbar aufgegeben sind,<br />

eignet sich der Begriff der Richtigkeit als konzeptueller Ausgangspunkt fuer eine<br />

Modellierung des Urteilens. In der Richtigkeit, das hat sich an Herodot gezeigt <strong>und</strong> taucht<br />

nun bei Goodman wieder auf, sind beide Momente verb<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> es wird die<br />

Hauptaufgabe der folgenden Kapitel sein, diese Verbindung ihrer Struktur <strong>und</strong> ihren<br />

Implikationen nach zu entfalten.<br />

[Warum Herodot?] Herodot markiert fuer die vorliegende Studie, die sich<br />

schwerpunktmaessig mit dem Urteilen in der Moderne befasst, erstens den weitesten<br />

Horizont, in dem es die abendlaendische Ueberlieferung ueberhaupt mit der Frage zu tun<br />

hat, den Beginn der Tradition, auf die wir uns beziehen – die his<strong>to</strong>ría als diejenige Praxis,<br />

in der das Urteilen sich erstmals voll artikuliert. Zweitens demonstriert diese Praxis, wie<br />

sich unter den Bedingungen einer reinen Immanenz eine Menschen<strong>welt</strong> herstellen laesst,<br />

<strong>und</strong> hat somit, wie ich naeher erklaeren werde, eine hohe potentielle Relevanz fuer unsere<br />

heutige Situation. Drittens schliesslich soll die his<strong>to</strong>ría fuer alles in dieser Untersuchung<br />

Folgende als Beispiel dienen, an dem sich viele der <strong>the</strong>oretischen Elaborate ohne<br />

Weiteres nachvollziehen lassen. Den in der Skizze der his<strong>to</strong>ría vorgezeichneten<br />

Zusammenhang der Strukturmomente des Urteils – der darin hergestellten Form, des<br />

Setzungsakts, der Angemessenheit, der Relevanz, der im „Dass“ freigesetzten<br />

transformierenden Kraft, sowie der strukturellen Mitteilbarkeit – moechte ich in den<br />

folgenden Kapiteln durch Einzeldurchfuehrungen dieser Momente weiter abstuetzen <strong>und</strong><br />

188 Goodman, Ways of Worldmaking, S. 139.


differenzieren. Wie eingangs bereits gesagt, liegt dabei die Charakteristik des Urteils<br />

nicht in der <strong>the</strong>oretischen Summe der Momente, sondern in ihrer Konfiguration, <strong>und</strong> wie<br />

keines von ihnen strukturell wichtiger ist als die anderen, so gibt es kein Urteil dass sie<br />

nicht saemtlich enthielte.<br />

Wenn es aber bei der in diesem Kapitel untersuchten Voraussetzung des Urteilens<br />

um die Emanzipation der Welt von ihrer Grenze geht, vom Gegensatz zu einer<br />

Transzendenz ueberhaupt <strong>und</strong> insbesondere von der Interferenz des Goettlichen in die<br />

menschlichen Angelegenheiten – warum dann ausgerechnet Herodot als Ausgangspunkt,<br />

<strong>und</strong> nicht eine der beruehmten Gruendungserzaehlungen, in denen sich menschliches<br />

Urteil viel sichtbarer – naemlich mit einem einzigen ‚kritischen’ Akt – vom Jenseits<br />

losmacht? Da waere zunaechst die Geschichte vom Suendenfall in Genesis 1: eine<br />

Grenzueberschreitung, in der der Verlust der Gegenwart Gottes unmittelbar mit dem<br />

Gewinn menschlicher Diskrimination zusammenfaellt. Ohne dass eine einseitige<br />

Kausalitaet zwischen beidem bestuende, sind sie untrennbar eins. Mit diesem Uebertritt<br />

wissen die Menschen gut <strong>und</strong> boese zu unterscheiden, was aber zunaechst vor allem<br />

heisst: sie haben nun die Faehigkeit zu unterscheiden ueberhaupt. Damit ist die conditio<br />

humana durch das Unterscheiden ausgezeichnet, Menschsein (in seiner geschichtlichen,<br />

postlapsarischen Form) bedeutet urspruenglich Urteilen, genauer: Es ist dem biblischen<br />

Mythos zufolge das Urteilen, was unser Menschsein wesentlich zu einem solchen<br />

macht. 189 Oder da waere des Weiteren Oedipus’ Sturz der Sphinx: Die mythische<br />

Ordnung der Goetter <strong>und</strong> Fabelwesen wird durch menschliche Diskrimination gestuerzt.<br />

Indem Oedipus sich, den Menschen als einen in dem Verschiedenen erkennt, distinkt <strong>und</strong><br />

identisch vor dem Kontrastgr<strong>und</strong> seiner Aufteilung in verschiedene Gestalten (morgens<br />

vierfuessig, mittags zweifuessig, abends dreifuessig), verschwindet nicht nur die<br />

tyrannische Goettin aus der Welt, sondern ist die conditio humana auf den Akt<br />

unterscheidender Selbsterkenntnis festgelegt. Bezeichnenderweise besteht die damit<br />

gewonnene Auszeichnung nicht in der Unterscheidung vom Bereich der Goetter <strong>und</strong><br />

189 Wenn man will, kann man zwei Phasen der Emanzipation des Urteilens unterscheiden: erstens die Phase<br />

seit dem Suendenfall, der kritischen Lektuere der My<strong>the</strong>n etc., in der das Goettliche aus der Welt<br />

verschw<strong>und</strong>en <strong>und</strong> das Urteilen de fac<strong>to</strong> massgeblich ist, aber noch im Dienst von allerlei<br />

Transzendenzvorstellungen <strong>und</strong> -hoffnungen; die Welt hat eine Grenze, die mit allen Mitteln der Theologie,<br />

Philosophie <strong>und</strong> Naturwissenschaft verhandelt wird. Zweitens die mit Kant eingeleitete Phase der Moderne,<br />

in der die Transzendenz nach <strong>und</strong> nach verschwindet, bis sie in der heutigen Gegenwart ueberhaupt<br />

verschw<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> das Urteilen als alleinige Orientierungsinstanz verbleibt; die Welt ist entgrenzt.<br />

97


98<br />

Fabelwesen, sondern vollzieht sich selbst bereits ganz ohne Bezug auf diesen, als<br />

Identifikation des Menschseins in reiner Immanenz: diese verschiedenen Gestalten, alles<br />

das, was die Welt ist, als menschlich auszumachen, sich selbst darin zu erkennen. So sind<br />

hier also erstens Urteil, zweitens Thematik des Menschseins <strong>und</strong> drittens Menschen<strong>welt</strong><br />

dadurch enggefuehrt, dass der Emanzipationsakt nicht nur in der Identifikation eben<br />

dieses Menschseins besteht, sondern auch, indem dies gerade nicht in Absetzung von<br />

einer Transzendenz geschieht, sich seinem Vollzug nach bereits ganz auf dessen Gr<strong>und</strong><br />

befindet. Damit steht der Akt des Urteils ebenso immer schon im Ursprung des<br />

Menschseins, wie er die Menschen<strong>welt</strong> begruendet <strong>und</strong> zugleich von ihr seinen Ausgang<br />

nimmt. 190 Warum aber dennoch Herodot? Ganz einfach: Weil es beim Suendenfall <strong>und</strong><br />

bei Oedipus um Sein geht, bei Herodot aber um Werden, dort um Fixierung, hier um<br />

Uebergang. Nur im unentwegten Uebergang gibt es die Moeglichkeit einer medialen<br />

Menschen<strong>welt</strong>: Suendenfall <strong>und</strong> Sturz der Sphinx sind Urszenen der Emanzipation des<br />

menschlichen Urteils, aber nur die his<strong>to</strong>ría zeigt das Urteilen als eine Praxis mit einer im<br />

Sinn des vorliegenden Kapitels <strong>welt</strong>schaffenden Kraft. In den aelteren Urteils-My<strong>the</strong>n<br />

geht es um Distinktion, Festlegung, <strong>und</strong> Ermaechtigung, aber nur bei Herodot<br />

begruenden diese eine Praxis, in der das Urteilen immer weitergeht. Weil in der his<strong>to</strong>ría<br />

jedes Urteil das ganze Feld neu entscheidet, ist die Herodotsche Welt stets im Fluss, <strong>und</strong><br />

waehrend sie mit jeder einzelnen Artikulation eine Tatsache bzw. Form unvergaenglich<br />

190 Damit ist aber die Rolle des Oedipusdramas fuer die Emanzipation des menschlichen Urteilens noch<br />

nicht ausreichend beschrieben, denn das eigentliche Drama bildet ja erst deren Nachgeschichte. Zumindest<br />

ist der Schauplatz des Stuecks des Sophokles die Situation der Welt, aus der sich die Goetter<br />

zurueckgezogen haben <strong>und</strong> der Mensch mit seinem Urteil auf sich gestellt bleibt. Mit dem Sturz der Sphinx<br />

verschwindet das Goettliche in eine Transzendenz, in der es dann nur ueber den Seher Teiresias <strong>und</strong> das<br />

Orakel adressierbar bleibt – so wie der ganze Prozess des Oedipus ein auf viele Komponenten gestuetzter<br />

Diskriminationsprozess ist, in dem ausdruecklich Transzendenz (Offenbarung durch Seher <strong>und</strong> Orakel),<br />

Zeugenbericht/ Augenzeugenschaft (komplexe Perspektivik, Empirie der Fakten, Oeffentlichkeit des<br />

Prozesses), ueberlegende Abwaegung <strong>und</strong> Schlussverfahren (Raisonnement des Oedipus selbst)<br />

zusammenkommen. Interessant ist der Umstand – <strong>und</strong> dies wirft die Frage auf, ob man es mit einer<br />

umgrenzten Welt oder schon mit einer fruehen Version einer transzendenzfreien Welt zu tun hat – dass<br />

letztlich keinem Verfahren der Vorrang gebuehrt, da keines fuer sich zur Entscheidung fuehrt. Erst<br />

Oedipus’ Urteil – wiederum das Urteil, dasselbe Urteil, das die Sphinx gestuerzt hat, kommt zur<br />

Entscheidung des Falls. Oedipus tragisches Schicksal, das bereits fuer die Antike exemplarischen Charakter<br />

besitzt, ist dargestellt als der erste Triumph menschlicher Unterscheidungskraft. Wie Adam <strong>und</strong> Eva<br />

bewirkt Oedipus nicht nur die neue conditio humana, sondern er ist auch ihr erster Vollstrecker. Und wie<br />

die Loesung des Raetsels als menschliche Emanzipation den Menschen selbst betrifft, so vollzieht Oedipus<br />

seinen Prozess an sich selbst, als seine eigene Ver<strong>urteil</strong>ung.


macht, kann daraus doch nie verallgemeinernd auf andere geschlossen werden; ein neues<br />

Urteil ist immer noetig.<br />

Dabei ist Herodot gewiss kein Vollender, sondern ein Versucher <strong>und</strong> Pionier ohne<br />

Gefolgschaft, ein Paradigma ohne Seinesgleichen. Herodot unternimmt etwas, was es<br />

vorher nicht <strong>und</strong> nachher nicht wieder gegeben hat. Denn so unkontrovers, trivial, als das<br />

Naechstliegende <strong>und</strong> ganz <strong>und</strong> gar Selbstverstaendliche ein solches Modell der<br />

Menschen<strong>welt</strong> manchem vielleicht heute erscheinen mag, so wenig ist eine solche Welt<br />

fuer die laengste Zeit der abendlaendischen Ueberlieferung eine Option gewesen. Zuerst<br />

unterstellen Mythos <strong>und</strong> Religion die Welt der Transzendenz von Goettern <strong>und</strong><br />

Fabelwesen; dann unterstellt Philosophie sie der Transzendenz von ‚Wahrheit’, ‚Wesen’<br />

oder ‚Vernunft’; dann unterstellen die Wissenschaften sie der Transzendenz von ‚Natur’,<br />

‚Objektivitaet’, Prinzip <strong>und</strong> System. Schliesslich unterstellt die Anti-Metaphysik seit<br />

Nietzsche sie – dies ist nur die juengste Variante – einem Phan<strong>to</strong>m all jener<br />

Transzendenzformen, naemlich dem Phan<strong>to</strong>m ihrer mal gefeierten <strong>und</strong> mal betrauerten,<br />

jedenfalls aber emphatischen Abwesenheit. Die Welt selbst wurde dabei nie als geeignet<br />

angesehen, um mit ihrer eigenen Rechtfertigung betraut zu werden. Wenn man aber jetzt<br />

die reine Immanenz denken <strong>und</strong> praktizieren will, wenn man die Metaphysik zusammen<br />

mit der Anti-Metaphysik hinter sich lassen will, dann bleibt einem keine andere Wahl.<br />

Dann faengt die Welt nicht an mit der Negativitaet einer Grenze, eines Ausschlusses,<br />

eines Schmerzes oder Verlusts, dann gibt es in ihr keinen Gr<strong>und</strong>vorbehalt der Trauer,<br />

Sorge oder Angst, aber auch keine Imperative der Got<strong>the</strong>it, Vernunft oder Natur. Etwas<br />

daran erfasst Dionysios von Halikarnassos, wenn er die Welt seines Landsmanns Herodot<br />

als heiter, hilarós beschreibt. 191<br />

191 Dionysios von Halikarnassos, pros pompéion géminon epis<strong>to</strong>lé, Usener-Rademacher, S. 767, hier zitiert<br />

nach: Herodot, His<strong>to</strong>rien, S. 1286-1287.<br />

99


100<br />

2. Form<br />

[moderne Struktur reiner Immanenz] Dass wir unsere Welt mit allen ihren Formen selbst<br />

herstellen, ist kein Gedanke, mit dem sich traditionell leichtgetan wurde. Bis weit in die<br />

Neuzeit hinein hatte er wenige Anhaenger. Die Schwellenfigur im abendlaendischen<br />

Diskurs des Urteilens, mit der eine Praxis wie diejenige der his<strong>to</strong>ría Herodots nicht mehr<br />

als prekaeres Einzelexperiment betrachtet werden muss, sondern gr<strong>und</strong>saetzlich in den<br />

Bereich des Denkbaren geraet, ist ohne Zweifel Kant. Seine Theorie des Urteils mit dem<br />

Ding an sich als komplex vermitteltem on<strong>to</strong>logischem Substrat kann als die erste voll<br />

entwickelte Theorie eines Nehmen-als betrachtet werden, in dem es ganz <strong>und</strong> gar uns<br />

zufaellt, das Gegebene kraft unserer eigenen Aktivitaet zu etwas zu machen. Deshalb der<br />

Name „Urteilskraft“, <strong>und</strong> auf dieser gruendend eine Anthropologie der Kraft, die den<br />

Menschen erstmals radikal <strong>und</strong> wesentlich als Schoepfer, als Innovations-Wesen<br />

versteht. 192 Dass Kant das Desiderat dieses Nehmen-als nicht philosophisch eingeloest<br />

hat, sondern – zumindest fuer den Grossteil seines ‚kritischen’ Werks – von den durch<br />

seine metaphysische Gr<strong>und</strong>ueberzeugungen aufgegebenen unbeantwortbaren Fragen<br />

davon abgehalten wurde, steht auf einem anderen Blatt, <strong>und</strong> hindert ihn jedenfalls nicht<br />

daran, fuer die Entwuerfe insbesondere Nietzsches <strong>und</strong> Wittgensteins die strukturelle<br />

Vorlage zu liefern. Fest steht jedenfalls zunaechst, dass fuer Kant jedes etwas in der Welt<br />

allein durch Urteil zustandekommt, weshalb sein Pionierbeitrag zum Denken des Urteils<br />

im genauen Sinn darin besteht, dass er jedes Einzelne gewissermassen als Entscheidung<br />

versteht. Das hat es vorher nicht gegeben. Damit gruendet Rezeption immer schon in<br />

Spontaneitaet <strong>und</strong> die Welt als ganze – egal ob es sich dabei um Erfahrung, um Denken<br />

oder um Gefuehl handelt, hat ihren Ursprung im menschlichen Urteil. Oder vielleicht<br />

sollte man besser sagen, dass das Urteil von Kant an gegen die Unterscheidung von<br />

Spontaneitaet <strong>und</strong> Rezeptivitaet indifferent ist <strong>und</strong> stattdessen als eine Aktivitaet gedacht<br />

wird, die der Unterscheidung beider vorangeht. Richtigkeit, wie auch immer man sie<br />

192 Zu den Kant vorangehenden Diskursen der „Kraft“ im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert hat Chris<strong>to</strong>ph Menke unlaengst<br />

eine Studie vorgelegt: Kraft. Ein Gr<strong>und</strong>begriff aes<strong>the</strong>tischer Anthropologie, Ffm. 2008. Der Terminus<br />

„Urteilskraft“ ist dennoch – mit allem was daranhaengt – eine Kantsche Innovation, von der im Kapitel<br />

„Kraft“ genauer die Rede sein wird.


versteht, ist von Menschen hergestellt <strong>und</strong> kann nicht irgendwo ‚draussen’ gef<strong>und</strong>en<br />

werden. Dennoch steht ausser Frage, dass Kant das Nehmen-als noch nicht in letzter<br />

Konzequenz entfaltet, dass er an einem transzendenten Substrat (Ansich) festhaelt <strong>und</strong><br />

den Weg in die reine Immanenz allenfalls antritt, aber nicht selbst zuendegeht.<br />

Dasjenige Dokument im Diskurs moderner Weltbeschreibung, das dann mit<br />

Herodots his<strong>to</strong>ría unmittelbar <strong>und</strong> sozusagen uneingeschraenkt kommuniziert – ich muss<br />

mich hier mit einer knappen Skizze begnuegen –, ist Friedrich Nietzsches folgenreiches<br />

Postulat eines perspektivischen Sehens, in dem das Nehmen-als erstmals<br />

programmatische Artikulation findet – nicht zuletzt im Begriff der „Richtung“: „Hueten<br />

wir uns [...] von nun an besser vor der gefaehrlichen alten Begriffs-Fabelei, welche ein<br />

„reines, willenloses, schmerzloses, zeitloses Subjekt der Erkenntnis“ angesetzt hat,<br />

hueten wir uns vor den Fangarmen solcher contradik<strong>to</strong>rischen Begriffe wie „reine<br />

Vernunft“, „absolute Geistigkeit“, „Erkenntnis an sich“: – hier wird immer ein Auge zu<br />

denken verlangt, das gar nicht gedacht werden kann, ein Auge, das durchaus keine<br />

Richtung haben soll, bei dem die aktiven <strong>und</strong> interpretierenden Kraefte unterb<strong>und</strong>en sein<br />

sollen, fehlen sollen, durch die doch Sehen erst ein Etwas-Sehen wird [...]. Es gibt nur ein<br />

perspektivisches Sehen, nur ein perspektivisches „Erkennen“; <strong>und</strong> je mehr Affekte wir<br />

ueber eine Sache zu Worte kommen lassen, je mehr Augen, verschiedne Augen wir uns<br />

fuer dieselbe Sache einzusetzen wissen, um so vollstaendiger wird unser „Begriff“ dieser<br />

Sache, unsre „Objektivitaet“ sein.“ 193 Es ist eine Welt von Zeugen, die Nietzsche hier<br />

beruft, jeder unter die „Richtung“ gestellt, Herodots Richtigkeit aehnlich. Die Praxis der<br />

his<strong>to</strong>ría prozessiert diese Vielfalt der Perspektiven auf dieselbe „Sache“ ueber die<br />

Agonalitaet der Feld-internen Verhandlung, die schliesslich zur Justierung der –<br />

gleichsam von vielen Seiten festgezurrten – Tatsache fuehrt. 194 Und von hier aus kann<br />

Nietzsche dann fuer die Moderne unter dem Titel Unser neues „Unendliches“ die Welt<br />

als reine Immanenz ausrufen: „wir sind heute zum Mindesten ferne von der laecherlichen<br />

Unbescheidenheit, von unsrer Ecke aus zu dekretiren, dass man nur von dieser Ecke aus<br />

Perspektiven haben duerfe. Die Welt ist uns vielmehr noch einmal „unendlich“<br />

193 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, III 12.<br />

194 Eine solche Justierung durch perspektivische Befestigung traegt bei Nietzsche, wie einleitend bemerkt,<br />

nicht den Namen des Urteils, welcher zumeist mit dem dogmatischen Anspruch einer „Erkenntnis an sich“<br />

assoziiert <strong>und</strong> der polemischen Auseinandersetzung mit dieser vorbehalten bleibt.<br />

101


102<br />

geworden: insofern wir die Moeglichkeit nicht abweisen koennen, dass sie unendliche<br />

Interpretationen in sich schliesst.“ 195 Damit ist die Welt von ihrer Grenze entb<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

zugleich auf die Aktivitaet „unendlich“ neuer Perspektivierungen festgelegt – sie ist<br />

eigentlich der Zusammenhang <strong>und</strong> die Praxis des Nehmen-als. In sie gelangt nur das, was<br />

in einer bestimmten Hinsicht Relevanz besitzt, in ihr besteht aber auch nichts an dieser<br />

Praxis vorbei; Bestand hat nur, was in ihr jeweils aktuell bestaetigt wird. 196<br />

In seiner ganzen Konsequenz erfasst diesen Gedanken der ‚fruehe’ Martin<br />

Heidegger, dessen Analyse der Welt diese als einen radikal pragmatischen<br />

Zusammenhang zu zeichnen sucht. Wie bei Herodot geht es dabei um „prágmata, d.i.<br />

das, womit man es im besorgenden Umgang (práxis) zu tun hat“, oder wie Heidegger<br />

auch sagt: das „Zeug“. Zum „Zeug gehoert je immer ein Zeugganzes, darin es dieses<br />

Zeug sein kann, das es ist. Zeug ist wesenhaft „etwas, um zu...“. Die verschiedenen<br />

Weisen des „Um-zu“ wie Dienlichkeit, Beitraeglichkeit, Verwendbarkeit, Handlichkeit<br />

konstituieren eine Zeugganzheit. In der Struktur „Um-zu“ liegt eine Verweisung von<br />

etwas auf etwas.“ 197 Hiermit ist gegenueber Nietzsche ergaenzt, dass die „Richtung“ des<br />

Nehmen-als immer schon als ein in-Richtung-auf verstanden werden muss, mit anderen<br />

Worten, dass sich das jeweilige Nehmen nur hinsichtlich eines Zwecks vollziehen laesst.<br />

Die Perspektive auf ein Gegebenes bedarf ihrer Konstitution von einem Zweck her, in<br />

dessen Flucht es sich einruecken laesst. Weil es keine zweckfreie Perspektive gibt, besagt<br />

das Nehmen-als nicht, dass hier etwas ‚als’ etwas anderes genommen wird, also anders<br />

erscheint als es ‚eigentlich’ ist, sondern dass etwas ‚als’ dieses genommen wird im<br />

Unterschied zu anderen ebenso kontingenten Weisen des Nehmens. 198 Alles was<br />

Menschen tun <strong>und</strong> herstellen geschieht in einer bestimmten Ausrichtung, einer Hinsicht<br />

195 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, V 374.<br />

196 Zu dem Versuch, bereits das kritische Werk Kants als Entwurf eines Perspektivismus zu deuten, siehe<br />

Friedrich Kaulbach, Philosophie des Perspektivismus, 1. Teil: Wahrheit <strong>und</strong> Perspektive bei Kant, Hegel<br />

<strong>und</strong> Nietzsche, Tuebingen 1990.<br />

197 Martin Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §15, Tuebingen 1993. Ausser Nietzsche zeigt Heideggers Denken des<br />

Um-zu zunaechst eine starke Affinitaet zum Prinzip der „Nuetzlichkeit“ bei John Stuart Mill – „utility as<br />

<strong>the</strong> test of right and wrong“ (Utilitarianism, London/ New York 1910, S. 5) – sowie ferner, wichtiger <strong>und</strong><br />

weiter unten naeher erlaeutert, zum Pragmatismus William James (Pragmatism), den man so lesen kann,<br />

dass fuer ihn Wirklichkeit, Wahrheit oder Sein Herstellungsakte sowie ueberhaupt nur hinsichtlich der<br />

Erfuellung eines jeweiligen Zwecks denkbar sind. Die Nietzsche, Heidegger <strong>und</strong> Wittgenstein vereinende<br />

Radikalitaet des Nehmen-als <strong>und</strong> der reinen Immanenz allerdings wird von James nicht geteilt, der an dem<br />

Nehmen vorabliegenden Eigenschaften des Genommenen festhaelt.<br />

198 Zu Heideggers Diskussion des „als“ im „etwas als etwas“-Nehmen siehe Sein <strong>und</strong> Zeit, §33.


auf etwas anderes, ohne die es in der Welt keinen Ort haette; es ist gr<strong>und</strong>saetzlich nicht<br />

‚an sich’, sondern durch seine engeren <strong>und</strong> weiteren Kontexte bestimmt – dieser oder<br />

jener Praxis, sowie der Welt als des Praktischen ueberhaupt. Die Welt ist dann nur die<br />

groesste Praxis, der weiteste moegliche Zusammenhang, der als solcher keiner Hinsicht<br />

auf einen Zweck ausserhalb ihrer mehr unterstehen kann, da sie kein Aussen hat bzw.<br />

jedes solche Um-zu immer wieder jeweils nur in der Welt sich faende. Den „Begriff der<br />

Welt“ bestimmt Heidegger dementsprechend so, „dass in ihm ein Ganzes von Bezuegen<br />

gemeint ist, die den Charakter des Um-zu haben.“ 199<br />

103<br />

Dieser Weltentwurf erfaehrt schliesslich durch den ‚spaeten’ Ludwig Wittgenstein<br />

eine Modifikation, die im Kontext des Urteilens als Praezisierung verstanden werden<br />

kann. Waehrend sich naemlich das Um-zu mit dem Zusammenhang befasst, geht es –<br />

zum Beispiel – bei der Wittgensteinschen Kategorie des Aspektsehens um die jeweilige<br />

Form, die Frage der Hinsicht ist als die der Ansicht reformuliert: Der beruehmten<br />

Zeichnung, die, je nachdem, einmal ‚als’ Hasen- <strong>und</strong> einmal ‚als’ Entenkopf gesehen<br />

werden kann, ist kein Zweck mitgegeben, hinsichtlich dessen die Frage der Ansicht<br />

geklaert werden kann; es gibt nur „Aspekte“ <strong>und</strong> kein ihnen zugr<strong>und</strong>eliegendes<br />

Substrat. 200 Ausdruecklich ist hier nicht die Sinneswahrnehmung, sondern der Akt der<br />

Perspektivierung gemeint: „Das ‚Sehen als...’ gehoert nicht zur Wahrnehmung“, da die<br />

Wahrnehmung der Zeichnung sich mit einem Aspektwechsel nicht veraendert. Was ueber<br />

den Aspekt entscheidet ist allein die Frage, worum es im Kontext jeweils geht, was durch<br />

den Kontext nahegelegt wird (es mag naheliegen, die Zeichnung als Hase zu nehmen,<br />

wenn es im Kontext um Hasen geht oder „Hase“ daruebersteht). Dabei ist das<br />

Aspektsehen hier nur als pars pro <strong>to</strong><strong>to</strong> fuer die Haupt<strong>the</strong>matik von Wittgensteins ‚spaeter’<br />

Philosophie verstanden, innerhalb derer dasselbe zum Beispiel anhand der Praxis des<br />

sogenannten Sprachspiels entwickelt ist, in dem jeder Sprechakt (bzw. ‚Spielzug’) eine<br />

Situation herstellt, die vom anderen ‚als’ etwas genommen werden muss, wobei dieses<br />

Nehmen-als den reagierenden Sprechakt darstellt. 201 Gemeinsam ist diesen modernen<br />

Entwuerfen einer reinen Immanenz ausserdem, dass das Nehmen-als, sosehr es sich dabei<br />

199<br />

Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, Ffm. 1975, S. 370.<br />

200<br />

Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen/ Philosophical Investigations, II xi,<br />

Malden/Oxford/Vic<strong>to</strong>ria 2001.<br />

201<br />

Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 7 ff.


104<br />

um eine Ausrichtung auf etwas handelt, mit Intentionalitaet nichts zu tun hat. Der<br />

pragmatische Zusammenhang der Welt ist keiner des bewussten Abzielens, des Wollens<br />

oder auch Koennens, sondern allein der tatsaechlichen Aktivitaet des Nehmens. Nur so<br />

kann die Modellierung von Praxis der den menschlichen Angelegenheiten eigenen<br />

perspektivischen Kontingenz ueberhaupt gerechtwerden. Zwar mag das Nehmen-als<br />

darueberhinaus eine Ausdruecklichkeit zum Beispiel der Intention oder des Bewusstseins<br />

annehmen, gr<strong>und</strong>saetzlich jedoch bedarf ich, um ein Gegebenes als Hasen zu nehmen<br />

(oder einen Pass im Fussball als einen solchen, der das <strong>und</strong> das von mir erfordert), weder<br />

der Reflexion ueber das so Genommene noch einer reflektierenden Ausdruecklichkeit des<br />

Nehmens als solchen. Wie sich zeigen wird, hat der Akt des Nehmens strukturell mit<br />

Reflexion nichts zu tun – <strong>und</strong> zwar auch dann nicht, wenn Reflexion ihn begleitet.<br />

[unsere Situation] Damit ist die moderne Struktur reiner Immanenz skizziert, fuer die<br />

Untersuchung des Urteilens selbst aber freilich erst die Praemisse formuliert. Denn zwar<br />

bildet die Trias Nietzsche-Heidegger-Wittgenstein die Ausarbeitung einer auf<br />

Perspektivierung <strong>und</strong> Nehmen-als gegruendeten Welt, zugleich aber wird deren<br />

Herstellung kaum je im umfassenden Sinn als Urteil (Unterscheidung, Wahl,<br />

Entscheidung) identifiziert. 202 In der generellen Feststellung der<br />

Perspektivengeb<strong>und</strong>enheit von Innovation ist die Struktur des Urteilsakts keineswegs<br />

schon so beschrieben, dass sich sagen liesse, wie er in jedem einzelnen Fall sich<br />

vollzieht. Unsere heutige Situation zeichnet sich dagegen dadurch aus, dass sich die<br />

Prioritaet von der Frage der reinen Immanenz auf die des Urteilens verschoben hat. Wenn<br />

sich jene Arbeit an der Immanenz als Emanzipation von der Transzendenz verstehen<br />

laesst – als antimetaphysische Anstrengung, die sich im Widerstand gegen traditionelle<br />

Konzeptionen von „Wahrheit“, „Natur“, „Vernunft“ etc. bestimmt <strong>und</strong> aufzehrt – so ist<br />

202 Bei Nietzsche ist von der Zentralitaet des Terminus „Urteilen“, sofern er nicht dem metaphysischen<br />

Feindbild zugehoert, auf die in der Einleitung beschriebene Weise abgelenkt, da seine Semantik zwar das<br />

Moment der Innovation traegt, nicht aber das der Rechtfertigung oder Richtigkeit. Wo letztere, vor allem<br />

bei Wittgenstein, doch zum Thema wird, ist die Praxis des Nehmen-als zwar vollstaendig etabliert, nicht<br />

aber hinsichtlich der in ihr wirksamen Aktivitaet selbst befragt; was es mit diesem Nehmen seiner Struktur<br />

nach auf sich hat, bleibt weitgehend unklar, oder wird doch jedenfalls in seinem Aktcharakter nicht<br />

<strong>the</strong>matisch. Wenn dagegen, wie bei Heidegger, Fragen von Aktivitaet <strong>und</strong> Kraft als solche in den Fokus<br />

ruecken, so schliessen diese wiederum nicht konzentriert an das Problem des Urteilens an.


dieses Projekt spaetestens mit dem Werk Richard Rortys zu einem reich facettierten<br />

Abschluss gekommen, zu dem im Grossen <strong>und</strong> Ganzen keine Alternativen zur<br />

Verfuegung stehen. Rorty bringt zu Ende <strong>und</strong> formuliert in der Sprache unserer<br />

Gegenwart, was Nietzsche damals begonnen hat. 203 Damit ist unsere Gegenwart – so<br />

laesst sich die diese Buch leitende Haupt<strong>the</strong>se vom Zeitalter des Urteilens jetzt<br />

reformulieren – die erste genuine Antwort auf Herodot, das erste Mal, dass Menschen es<br />

nicht teilweise <strong>und</strong> unter Umstaenden, sondern radikal auf sich nehmen, die Frage der<br />

Rechtfertigung an die Welt zurueckzugeben: in jedem ihrer Momente, von Akt zu Akt,<br />

jedes einzelne Mal. Die polemische Abarbeitung an der Metaphysik ist in unserer Welt<br />

ebenso optional geworden wie ihre Affirmation, die jeweilige Weltsicht nurmehr eine<br />

Frage des verwendeten Vokabulars, keine der Perspektiven ist vor den anderen prinzipiell<br />

ausgezeichnet. Alles ist deshalb eine Frage der Entscheidung ausser der Notwendigkeit<br />

des Entscheidens selbst – <strong>und</strong> eben dieser Zustand kennzeichnet das Erreichthaben der<br />

reinen Immanenz. Er besagt, dass deren Frage nicht mehr die unsere ist, sondern durch<br />

die Frage des Urteilens abgeloest wurde.<br />

Natuerlich ist das Urteilen kein neues Thema, aber seine Frage hatte in der<br />

Vergangenheit noch nicht ihre Zeit. Und sowenig es einerseits, soweit ich sehe, derzeit<br />

schon eine Abhandlung des Themas gibt, die seinem hier projektierten Stellenwert fuer<br />

unsere Gegenwart gerecht wird, sowenig kann diese Gegenwart doch andererseits darauf<br />

verzichten, die Ressourcen vergangener Beschaeftigungen mit der Frage zu nutzen. Diese<br />

Ressourcen stammen, wie schon gesagt, erstens aus der europaeischen Tradition vor<br />

Nietzsches Programm des Nehmen-als, die das metaphysische Denken genannt wurde<br />

<strong>und</strong> von der urspruenglichen Identitaet als der einen, uebergeordneten Perspektive ihren<br />

Ausgang nimmt; zweitens aus der skizzierten Tradition seit Nietzsche, die das anti-<br />

metaphysische Denken genannt wurde <strong>und</strong> von der urspruenglichen Differenz der<br />

Perspektiven ihren Ausgang nimmt. Beider Gegensatz ist nun auf ein Modell hin zu<br />

ueberschreiten, das weder bei der Identitaet noch bei der Differenz ansetzt, sondern nach<br />

demjenigen fragt, was sowohl Identitaet als auch Differenz allererst moeglich macht.<br />

Dieser gemeinsame Gr<strong>und</strong> beider ist das Urteil als der Akt oder die Aktivitaet ihrer<br />

Herstellung. Dabei handelt es sich weder um beider Ueberbegriff, noch um ihre Syn<strong>the</strong>se<br />

203 Vielleicht am vollstaendigsten in Rorty, Contingency, irony, and solidarity.<br />

105


106<br />

oder auch Ursache, da ihr Gegensatz nicht durch ein Denken ueberschreitbar ist, das qua<br />

Affirmation, Negation, dialektischer Vermittlung oder Revolution von ihm abhaengt.<br />

Weder eine grosse Einheit noch ein neuer Gegensatz ist projektiert, keine weitere<br />

Reproduktion von Identitaet <strong>und</strong> Differenz.<br />

Im Ausgang von der so umrissenen Situation entwickelt dieses Kapitel drei eng<br />

miteinander kommunizierende Haupt<strong>the</strong>sen: (1) Das Urteil ist die Herstellung einer Form<br />

[ab „Morphogenese“], <strong>und</strong> (2) es ist eine unableitbare Singularitaet [ab<br />

„Unableitbarkeit“]. Beide Thesen haben sich schon an Herodot abgezeichnet <strong>und</strong><br />

beduerfen nun einer ausdruecklichen Ausarbeitung. Waehrend die Form-These besagt,<br />

dass es sich im Urteilen um den innova<strong>to</strong>rischen Akt schlechthin handelt, um die<br />

Gr<strong>und</strong>weise, auf die das Neue in die Welt kommt, liefert die These von der<br />

Unableitbarkeit dafuer die strukturelle Begruendung, indem sie das Urteil als jeweiligen<br />

Anfang erweist. (3) Auf der Gr<strong>und</strong>lage dieses Zusammenhangs lautet meine dritte These<br />

[ab „Ratio“], dass das Urteilsmodell der Form als nicht-dialektische Ueberschreitung des<br />

Gegensatzes von Metaphysik <strong>und</strong> Anti-Metaphysik bzw. Identitaetsdenken <strong>und</strong><br />

Differenzdenken verstanden werden kann.<br />

[Morphogenese] Zunaechst also zur Frage der Form, die vor dem Hintergr<strong>und</strong> der reinen<br />

Immanenz in genau dem Mass zur Frage des Urteils wird, wie das Nehmen-als<br />

ausdruecklich unter dem Aspekt seiner Richtigkeit verstanden wird. Denn Richtigkeit<br />

impliziert die Auszeichnung einer Option unter mehreren hinsichtlich eines Zwecks,<br />

womit die Gr<strong>und</strong>operation des Unterscheidens bezeichnet ist. An Herodot wurde<br />

gesehen, dass der Begriff der Richtigkeit fuer das Denken des pragmatischen<br />

Zusammenhangs notwendig ist, da das Nehmen in line mit der jeweiligen Hinsicht sein<br />

kann oder nicht, es „gerade“ oder „krumm“ sein kann. In einer reinen Immanenz ist<br />

Hinsichtbindung ohne den Gedanken von Richtigkeit ebenso strukturell ausgeschlossen<br />

wie umgekehrt Richtigkeit ohne Hinsichtbindung: „Die richtige Strasse ist die Strasse,<br />

die zu einem willkuerlich im voraus festgelegten Ziel fuehrt, <strong>und</strong> es ist uns allen voellig<br />

klar, dass es keinen Sinn hat, unabhaengig von einem solchen vorher bestimmten Ziel


ueber die richtige Strasse zu reden“ – erlaeutert Wittgenstein 204 , <strong>und</strong> Theunissen etwa<br />

sagt kompakt: „Das Richtige ist jeweils das Richtige fuer jemanden <strong>und</strong> in bezug auf<br />

etwas“ <strong>und</strong> hat ausserhalb dieser Jeweiligkeit <strong>und</strong> Jemeinigkeit keinen Ort. 205 Damit ist<br />

die Hinsichtbindung von Richtigkeit festgestellt – noch nicht aber umgekehrt deren<br />

Notwendigkeit fuer die Hinsicht. Wenn jedoch das Nehmen-als eines Datums heisst, dass<br />

dieses als dieses bzw. auf diese Weise genommen wird im Unterschied zu anderen<br />

Weisen ihres moeglichen Genommenwerdens, die damit ausgeschlossen werden, dann ist<br />

in diesem Unterschied eine Auszeichnung gegenueber den anderen getaetigt, <strong>und</strong> das<br />

heisst eine Richtigkeit. Diese liegt in dem, was der Situation hinsichtlich des jeweiligen<br />

Zwecks gerecht wird, was in der jeweiligen Hinsicht passt <strong>und</strong> erst in diesem Passen<br />

seine Distinktion gewinnt. So ist also festzuhalten, dass wir nicht eine Unterscheidung<br />

treffen, die als solche gr<strong>und</strong>saetzlich richtig oder auch beliebig sein kann, sondern dass<br />

die Unterscheidung als solche ihre Gr<strong>und</strong>-Richtigkeit wesentlich enthaelt <strong>und</strong> ohne sie<br />

keine waere. Einer Formulierung William James zufolge ist eine Unterscheidung<br />

dasjenige, was im umgangssprachlichen Sinn des Ausdrucks ‚einen Unterschied macht’ –<br />

„There can be no difference anywhere that doesn’t make a difference“ 206 – <strong>und</strong> es ist<br />

107<br />

204<br />

Wittgenstein, Vortrag ueber Ethik, in: Ders., Vortrag ueber Ethik <strong>und</strong> andere kleine Schriften, Ffm.<br />

1989, S. 13.<br />

205<br />

Michael Theunissen, Pindar. Menschenlos <strong>und</strong> Wende der Zeit, Muenchen 2000, S. 826. Dass das Urteil<br />

immer in einer Hinsicht steht, sagt bereits Aris<strong>to</strong>teles mit seiner Liste der Kategorien, die die allgemeinen<br />

Hinsichten formulieren will, unter denen ein A be<strong>urteil</strong>bar ist – sowie griechisch kategorein „anklagen“<br />

heisst <strong>und</strong> dem Bereich des Urteilens insofern zugehoert, als es etwas unter einer bestimmten Hinsicht zur<br />

Entscheidung stellt. Die Liste wird angefuehrt vom ti esti, unter dem A hinsichtlich seiner Washeit bzw.<br />

Wesensbestimmung erscheint. [Aris<strong>to</strong>teles, Topica I.IX, verschiedene Ausgaben. Weil es Aris<strong>to</strong>teles hier<br />

nicht um das Urteil als solches geht, sondern um seine wissenschaftliche Funktion, nennt er nur die<br />

allgemeinen Hinsichten, unter denen jeder Fall be<strong>urteil</strong>bar ist – waehrend die unendliche Serie der uebrigen<br />

Hinsichten der Kontingenz des jeweiligen Einzelfalls abgewonnen werden muss.] Dass die Kategorie eine<br />

Hinsicht markiert, laesst sich aus der Umgangssprache ersehen, derzufolge wir von einem<br />

„Kategorienfehler“ begeht, wenn jemand verschiedene Hinsichten durcheinanderbringt – zum Beispiel<br />

indem er eine unter einer Hinsicht gestellte Frage mit dem zu einer anderen Hinsicht gehoerigen Vokabular<br />

zu beantworten sucht. Um eine weniger allgemeine Hinsicht zu nennen, laesst sich fragen, ob die<br />

Zeichnung hinsichtlich der Integration in diesen Kontext als Hase oder als Ente genommen werden muss.<br />

Dagegen ist die allgemeinste Hinsicht durch die Frage ausgedrueckt, ob A Sein zukommt. [Was auch so<br />

ausgedrueckt werden kann: Ob A etwas ist? Vgl. Kants Bemerkung, der allgemeinste (<strong>und</strong> leerste) Begriff<br />

sei der Begriff von etwas. Wenn dieses Bestimmungslose das Sein ist, dann kann ein Existentialsatz der<br />

Form ‚A existiert’ also als ‚A ist etwas’ reformuliert, <strong>und</strong> damit der Standardform angeglichen werden.]<br />

Diese allgemeinste Hinsicht auf etwas, die gar keine weitere Qualifikation enthaelt, wird vielleicht dennoch<br />

an Allgemeinheit durch die allgemeinste formale Hinsicht des Urteilens selbst uebertroffen, naemlich die<br />

Hinsicht des Entschiedenseins ueberhaupt. Zu einer rechts<strong>the</strong>oretischen Analyse dieses Problems, siehe<br />

Carl Schmitt, Gesetz <strong>und</strong> Urteil. Eine Untersuchung zum Problem der Rechtspraxis, Muenchen 1969, S. 48<br />

ff.<br />

206<br />

James, Pragmatism, S. 20.


108<br />

streng verstanden dieses pragmatische Moment, was die im Urteil hergestellte Distinktion<br />

darstellt. Genauer sagt James: das Sein (being) der Unterscheidung faellt mit ihrer<br />

Wirkung (making) hinsichtlich des jeweiligen Zwecks zusammen, man koennte auch<br />

sagen, mit der Erfuellung ihrer Funktion („<strong>the</strong> true is that which ‚works.’“ 207 ). Jenseits<br />

dieser Wirkung hat die Unterscheidung kein Sein <strong>und</strong> keine Wirklichkeit. Weil die<br />

Funktion aber nur qua Richitgkeit erfuellt ist, gibt es keine Unterscheidung, keinen<br />

Aspekt, keine Form, die nicht mit ihrer Richtigkeit zusammenfallen. Was nicht richtig<br />

genommen ist, ist gar nicht genommen, es ist unentschieden bzw. nicht als etwas<br />

unterschieden, es bleibt indistinkt <strong>und</strong> man kann nicht sagen, worum es sich dabei<br />

handelt. Nicht also im irgendwie-Nehmen des Datums oder der Situation, auch nicht in<br />

der ungefaehren Uebereinstimmung mit der Hinsicht, sondern allein im genau richtigen<br />

Nehmen, im Treffen liegt die Unterscheidung (zu der Frage, wie diese dennoch nach<br />

richtig/unrichtig kodiert sein kann, im Kapitel „Anmessung“).<br />

Am schaerfsten identifiziert vielleicht Wittenstein die im Nehmen-als liegende<br />

Richtigkeit als dasjenige, woraus dieses seine formschaffende Kraft bezieht. Nur die<br />

richtige Unterscheidung, so wurde bereits an Herodot gesehen, transformiert Data zu<br />

Tatsachen, schlaegt gewissermassen die Gestalt aus dem Stein des Gegebenen. Immer<br />

geht es um Unterscheidung, wo vorher keine war, Ausfaellung der Form aus dem<br />

amorphen Untergr<strong>und</strong>: „Ich sehe auf einmal die Loesung eines Vexierbilds. Wo frueher<br />

Zweige waren, ist jetzt eine menschliche Gestalt.“ 208 Diese in der Justierung der<br />

Einstellung des Nehmens vollzogene Morphogenese beschreibt Wittgenstein als das<br />

distinkte Hervortreten eines Aspekts bzw. als sein „Aufleuchten“: „Ich lasse mir ein<br />

Thema wiederholt <strong>und</strong> jedesmal in einem langsameren Tempo vorspielen. Endlich sage<br />

ich „Jetzt ist es richtig“, oder „Jetzt erst ist es ein Marsch“, „Jetzt erst ist es ein Tanz“. –<br />

In diesem Ton drueckt sich auch das Aufleuchten des Aspekts aus.“ 209 Die Stabilitaet des<br />

207 James, Pragmatism, S. 90.<br />

208 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi.<br />

209 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi. Ausserdem ebd.: “Wie finde ich das ‘richtige’<br />

Wort? Wie waehle ich unter den Worten? Es ist wohl manchmal, als vergliche ich sie nach feinen<br />

Unterschieden ihres Geruchs: Dies ist zu sehr...., dies ist zu sehr......, – das ist das richtige. [...] ich koennte<br />

oft nur sagen: “Es stimmt einfach noch nicht.” Ich bin unbefriedigt, suche weiter. Endlich kommt ein Wort:<br />

“Das ist es!” Manchmal kann ich sagen, warum.” Ausserdem die Ausdruecke: „das treffende Wort“, „das<br />

‚richtige’ Wort“, „im richtigen Ausdruck zu lesen“, „die unwaegbare Evidenz“, „feine Abschattungen des<br />

Benehmens“, „das ist das richtige“, „Es stimmt einfach noch nicht“. Schliesslich: „Die Verwendung (des


Aspekts, die Kraft seines Bestehens, von der spaeter noch ausfuehrlich die Rede sein<br />

wird, haengt dabei wiederum von den Umstaenden ab, so dass sich die Welt als ein<br />

fliessendes Hervortreten <strong>und</strong> Verloeschen von Form darstellt: „Eine fleckige Wand; <strong>und</strong><br />

ich beschaeftige mich damit, Gesichter in ihr zu sehen [...] weil mich jene Gestalten<br />

interessieren [...]. Aspekte leuchten immer wieder auf, andre vergehen, manchmal ‚starre<br />

ich wie blind’ auf die Wand.“ 210 Mit diesen Beispielen ist auch klar, inwiefern der<br />

Unterscheidungsakt dem Gegensatz von Rezeption <strong>und</strong> Produktion bzw. Empfaengnis<br />

<strong>und</strong> Spontaneitaet (oder, wie Rorty sagt, von „Finding and Making“ 211 ) immer schon<br />

vorabliegt. Beim Nehmen-als – Wittgensteins Beispiel des richtigen Tempos zeigt dies<br />

gut – kommt es nicht darauf an, ob ich den Tanz hoere, mir vorstelle, spiele, oder<br />

tanze. 212 Die Form ist gegen diese Verschiedenheiten indifferent, indem in ihr die<br />

Struktur jeder Unterscheidung gemeint ist; Richtigkeit herstellen <strong>und</strong> sie vorfinden ist ein<br />

<strong>und</strong> derselbe Akt, denn alles was man sieht oder tut kann man nur als etwas sehen oder<br />

tun, es gibt keine Distinktion in der dieses als nicht schon als strukturelle Voraussetzung<br />

inbegriffen ist. 213 Es handelt sich bei der Form ganz einfach um den kreativen Gr<strong>und</strong>akt<br />

Wortes) scheint zum Wort zu passen.“ Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der<br />

Psychologie. Das Innere <strong>und</strong> das Aeussere, hg. v. Wright/ Nyman, Ffm. 1993, S. 54.<br />

210 Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der Psychologie, S. 414. Vgl. das ausfuehrliche<br />

Notat zur Ausfaellung von Form aus der Ansicht fleckiger Mauern bei Leonardo da Vinci, Das Buch von<br />

der Malerei (Tratta<strong>to</strong> della Pittura), §66, hg. H. Ludwig, Wien 1882.<br />

211 Rorty, Philosophy and social hope, S. xvi ff. Siehe auch ders., Philosophy and <strong>the</strong> Mirror of Nature, S.<br />

345: „<strong>the</strong> line between making and finding [between what is „out <strong>the</strong>re“ and what we „make up“ (S. 342)]<br />

has nothing <strong>to</strong> do with <strong>the</strong> line between incommensurability and commensurability.“<br />

212 Ein anderes Beispiel ist die Reorganisation von Linien beim Aspektwechsel, die zur innen-aussen-<br />

Unterscheidung querliegt: „Die Linien haengen anders zusammen. Was frueher zusammengehoerte,<br />

gehoert jetzt nicht zusammen.“ Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der Psychologie, S.<br />

419.<br />

213 Ein ausdruecklicher <strong>und</strong> weitgehender Versuch, das Wittgensteinsche Sehen eines Aspekts als Urteil zu<br />

identifizieren, findet sich bei Michael Luntley, Wittgenstein: Meaning and Judgement, Malden/ Oxford/<br />

Vic<strong>to</strong>ria 2003, S. 152: „Wittgenstein’s central insight is <strong>to</strong> make a shift <strong>to</strong> a perceptual account of <strong>the</strong><br />

conditions for <strong>the</strong> possibility of judgement. The conditions for judgement consist not in a body of<br />

<strong>the</strong>oretical knowledge possession of which grants <strong>the</strong> subject with <strong>the</strong> capacity of using language, it<br />

consists in <strong>the</strong> subject seeing <strong>the</strong> world aright.“ S. 148: „Attitude is our take on <strong>the</strong> world. It is not justified,<br />

or supported with reasons. It is <strong>the</strong> point of view that makes reason-giving possible.“ S. 165: „Negotiation<br />

and reason-giving only start once seeing-that [Aspektsehen] is in place.“ S. 153: „The subject’s attitude is<br />

an attitude of judgement. It is a matter of judgement that one goes on correctly. [...] <strong>the</strong>re can be no explicit<br />

technique for testing whe<strong>the</strong>r <strong>the</strong> execution on any one occasion is correct or not. This will always be a<br />

matter of judgement.“ S. 154: „When <strong>the</strong> learner acquires <strong>the</strong> concept game, <strong>the</strong>y do not acquire a body of<br />

<strong>the</strong>ory, <strong>the</strong>y acquire an ability <strong>to</strong> face things with <strong>the</strong> right attitude, <strong>the</strong> attitude that enables <strong>the</strong>m <strong>to</strong> judge<br />

that such-and-such is a game.“ Die Unterscheidung von „attitude“ <strong>und</strong> „judgment“ hat allerdings aus<br />

meiner Sicht letztlich keinen Sinn, da fuer mich „attitude“ als „take on <strong>the</strong> world“ bzw. Innehaben einer<br />

Perspektive strukturell mit dem Akt des Urteils zusammenfaellt. Betrachtet man das jeweils einzelne Urteil<br />

hinsichtlich seines Aktcharakters, so gibt es keine ihm vorangehende „condition of judgment“. Eine solche<br />

109


110<br />

im weitesten Sinn, den wir ueberall dort vollziehen, wo wir etwas unterscheiden <strong>und</strong><br />

damit Innovation in die Welt setzen – weshalb mit Richtigkeit nie das Bestehende<br />

gerechtfertigt wird, sondern immer nur das Neue. 214<br />

[Unterscheidung ist Form] Alles was man ueberhaupt ausmachen kann <strong>und</strong> „nicht bloss<br />

rauschen <strong>und</strong> brausen gehoert hat“, so zitiert wiederum Wittgenstein den Kuernberger 215 ,<br />

erhaelt seine Distinktion durch das Urteil. Das heisst natuerlich nicht, dass es das Urteil<br />

seinem ganzen Kontext nach mit Chaos zu tun hat, aber in der spezifischen Hinsicht der<br />

Situation oder Sache, mit der es sich jeweils befasst, besteht Unentschiedenheit, laesst<br />

sich noch nichts sagen, ist noch keine Welt. In ihrer pragmatisch-funktionalen Distinktion<br />

als dasjenige, was ‚einen Unterschied macht’, ist die Form gegenueber eines ganzen<br />

Reihe gelaeufiger Annahmen indifferent: Gr<strong>und</strong>saetzlich (<strong>und</strong> wie bereits bei der<br />

Einfuehrung der Richtigkeit vermerkt) ist der jeweilige Kontext bzw. die jeweilige<br />

Praxis, innerhalb derer sie hergestellt wird, nicht von struktureller Relevanz. Dazu<br />

gehoert auch, dass das Medium der Form nichts zu deren Struktur beitraegt. Ein Medium<br />

Ausrichtung der Richtigkeit liefe naemlich letztlich auf ein ‚Urteil vor dem Urteil’ hinaus – eine<br />

Unmoeglichkeit, die bereits Nietzsche hinreichend entlarvt (siehe dazu die Diskussion im Kapitel<br />

„Relevanz“). Dennoch kann man, so denke ich, verstehen was Luntley meint.<br />

214 Seine starke Innovationsemphase bringt das Denken Nelson Goodmans in grosse Affinitaet zur Frage<br />

des Urteilens. Tatsaechlich sucht Goodman auf der Position der Letztbegruendung den Begriff<br />

philosophischer Wahrheit durch den von Richtigkeit (rightness) zu ersetzen <strong>und</strong> spricht von „rightness as<br />

ultimate acceptability“ – das Letzte, an dem allein alle weitere Rechtfertigung festgemacht werden kann.<br />

(Goodman, Ways of Worldmaking, Indianapolis 1978, in Erstausgabe, S. 139). Obwohl Goodmans<br />

Durchfuehrung des Begriffs der Richtigkeit im Einzelnen fuer die Untersuchung des Urteilens nicht<br />

konsequent genug erscheint, ist er doch der einzige moderne Au<strong>to</strong>r, der die seit Hesiod als ‚Geradheit’<br />

(ithys/euthys, orthon, rectum) in der Physiognomie des Urteils angelegte Richtigkeit ausdruecklich zu<br />

rehabilitieren versucht <strong>und</strong> sie zum Meta-Kriterium der jeweiligen Herstellung von Welt (worldmaking)<br />

erklaert. Das Urteil kann – so Goodmans Beschreibung der Hinsichtbindung – „auf verschiedene Weise<br />

richtig oder unrichtig sein [...]. Eine Phrase in einem Gedicht oder einer Cello-Sonate kann richtig oder<br />

unrichtig sein, was den Rhythmus oder den Gefuehlsausdruck betrifft. Die Muster in einem Bartók-Konzert<br />

oder einem Mondrian-Bild koennen richtig sein“ etc. Dabei erweist die Hinsichtbindung Richtigkeit als ein<br />

Formales, das sich je nach Kontext anders ausnimmt <strong>und</strong> deshalb durch keine Regel oder Methode<br />

kontrollierbar ist: „Einer Kosmologie, einem Begriff der Mikrophysik, der Komposition oder der Farbe in<br />

einem Bild, dem Tempo bei einem Orchesterkonzert, dem Stil eines Romans, der Anlage eines Gebaeudes<br />

u.s.w. entsprechen je eigene, voneinander abweichende Wege der Be<strong>urteil</strong>ung von Richtigkeit [...]. Keine<br />

philosophische Verkuendigung kann ein allgemeines Kriterium oder allgemeine Regeln fuer die<br />

Bestimmung von Richtigkeit liefern.“ Nelson Goodman, Eine Neukonzeption der Philosophie, in: M.<br />

Benedikt/ R. Burger (Hg.), Bewusstsein, Sprache <strong>und</strong> die Kunst. Metamorphosen der Wahrheit, Wien 1988,<br />

Kapitel X.<br />

215 Wittgenstein, Logisch-philosophische Abhandlung. Tractatus logico-philosophicus, Mot<strong>to</strong>, Ffm. 2003,<br />

S. 5.


der Unterscheidung muss es immer geben, welches Medium aber, spielt keine Rolle.<br />

Solche Medien sind beispielsweise Sinneswahrnehmung, Sprache, Koerperbewegung<br />

oder Begriff, jedoch gibt es hierfuer keine Definition oder umfassende Beschreibung, da<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich alles zum Medium werden kann, insofern sich ‚darin’ ein Unterschied<br />

machen laesst. Deshalb ist etwa auch die Differenz von bewegter <strong>und</strong> unbewegter Form<br />

keine gr<strong>und</strong>saetzliche Scheidelinie, da ‚eine Bewegung’ ohne Weiteres als pragmatische,<br />

d.h. auf eine Praxis bezogene funktionale Einheit zu begreifen. Anstatt also das<br />

gemeinsame Formhafte im Umriss einer Statue <strong>und</strong> einem Tanzschritt defini<strong>to</strong>risch zu<br />

erarbeiten, ist hier einfach zu beachten, dass sich bei dem (bewegten) Schritt ebenso wie<br />

beim (unbewegten) Umriss sagen laesst: So ist es richtig (im Gegensatz zu vorher), Jetzt<br />

ist es gut. Es ist nicht die Definition, sondern die pragmatische Distinktion, das so-oder-<br />

so-Funktionieren, auf die es bei der Unterscheidung ankommt.<br />

Um genauer zu verstehen was es heisst, das Urteilen als Form, Formsetzung oder<br />

Formwerdung zu nehmen, ist der differenz<strong>the</strong>oretische Formbegriff George Spencer<br />

Browns hilfreich, der denkbar einfach ansetzt: „We take [...] <strong>the</strong> form of distinction for<br />

<strong>the</strong> form“ 216 – worunter, so denke ich, kein mise-en-abyme der Art ‚die Form als ihre<br />

eigene Form’ zu verstehen ist, sondern die Form der Unterscheidung, selbst ein Formales<br />

(im Gegensatz zu einem <strong>the</strong>matisch Bestimmten), wie sie alles Geformte bestimmt;<br />

wurde doch bereits an der Untersuchung der Richtigkeit ersichtlich, dass ihr Beitrag fuer<br />

die Form in ihrem formalen Charakter liegt, oder, wie ich stattdessen auch gesagt habe,<br />

ihrer rein strukturellen Bestimm<strong>the</strong>it. Mit anderen Worten, es gibt keine Form, die nicht<br />

die Struktur der Unterscheidung hat – womit Form nur ein anderer Name ist fuer<br />

Unterscheidung bzw. fuer die Struktur von Unterscheidung. Dabei ist jede medien- oder<br />

kontextspezifische Einschraenkung vermieden, <strong>und</strong> Form als Artikulation von Welt<br />

ueberhaupt aufgefasst: “a universe comes in<strong>to</strong> being when a space is severed or taken<br />

apart. The skin of a living organism cuts off an outside from an inside. So does <strong>the</strong><br />

circumference of a circle in a plane. […] we can […] begin <strong>to</strong> see how <strong>the</strong> familiar laws<br />

of our own experience follow inexorably from <strong>the</strong> original act of severance. The act is<br />

itself already remembered, even if unconsciously, as our first attempt <strong>to</strong> distinguish<br />

different things in a world where, in <strong>the</strong> first place, <strong>the</strong> bo<strong>und</strong>aries can be drawn<br />

216 George Spencer Brown, Laws of Form, London 1969, S. 1.<br />

111


112<br />

anywhere we please. At this stage <strong>the</strong> universe cannot be distinguished from how we act<br />

upon it, and <strong>the</strong> world may seem like shifting sand beneath our feet.” 217 Wenn auch<br />

Spencer Brown ohne Zweifel der erste ist, der die Formel Unterscheidung=Form in ihrer<br />

Einfachheit aufstellt, so kommt ihm doch fuer die weitere Untersuchung des Urteilens<br />

kaum Bedeutung zu, da sein Formenkalkuel zwar auf der Gr<strong>und</strong>lage von<br />

Unterscheidungen operiert, aber eben deshalb nicht fragen kann, worum es sich dabei<br />

handelt <strong>und</strong> sie immer schon voraussetzt: „We take as given <strong>the</strong> idea of distinction“ 218<br />

lautet der Satz, der die eigentliche Frage des Urteilens ausdruecklich vom Kalkuel<br />

ausschliesst. Innerhalb einer ma<strong>the</strong>matischen Theorie der Artikulation von Welt durch<br />

Unterscheidung hat die Struktur der Unterscheidung als solcher keinen Ort.<br />

Trotz dieses apriorischen Ausschlusses lassen sich allerdings der zitierten<br />

Passage, bei der es sich um eine dem Kalkuel vorangestellte Eroeffnung handelt, eine<br />

ganzen Reihe zentraler Beobachtungen abgewinnen, von denen hier meine eigene, an der<br />

Spezifik des Urteilens orientierte Entfaltung der genannten Formel ihren Ausgang nimmt:<br />

Form ist Unterscheidung, Schnitt, Artikulation („severance“, „cut“). Sie ist Akt („act“), in<br />

ihr kann das Resultat (“<strong>the</strong> universe”) nicht vom Entstehen (“how we act”) unterschieden<br />

werden. Dabei ist sie nicht auf die ‚Medien’ von Handlung, Wahrnehmung, oder<br />

Gedanke festgelegt, sie ist einfach „<strong>to</strong> distinguish different things“. Form ist wesentlich<br />

ein erstes Mal („comes in<strong>to</strong> being“), ein Ursprungsakt („original act“), die Art <strong>und</strong> Weise,<br />

auf die das Neue in die Welt kommt. Sie ist immer Eines („a universe“), ein Einzelnes<br />

mit genauer Fixierung („when“), zugleich damit aber immer auch Reorganisation der<br />

Welt als alles dessen, was es gibt („a universe“). Sie bildet die asymmetrische<br />

Markierung einer Seite, hier etwa des Inneren des Organismus, d.h. sie zeichnet eine der<br />

Seiten dadurch aus, dass diese als etwas funktioniert, distinkt oder identifizierbar wird<br />

(entspricht der Bestimmung dieses Aspekts vor anderen moeglichen). Damit kann Form<br />

genauer als nicht-beliebige Unterscheidung verstanden werden, als bestimmte<br />

Unterscheidung mit funktionaler Richtigkeit hinsichtlich eines Zwecks. Diese<br />

Bestimmung enthaelt eine Allgemeinheit, da aus ihr Vertrau<strong>the</strong>it („familiar“) <strong>und</strong><br />

Gesetzmaessigkeit („laws“) hervorgehen, <strong>und</strong> diese nicht einem weniger Allgemeinen<br />

217 Spencer Brown, Laws of Form, S. v.<br />

218 Spencer Brown, Laws of Form, S. 1.


entstammen koennen als sie selbst. Die Form ist durch nichts vorgegeben („anywhere we<br />

please“), sie entspringt der strukturellen Offenheit einer Alternative, denn die ihr<br />

vorabliegende Welt ist in der jeweiligen Hinsicht immer noch unbestimmt („like shifting<br />

sand“). Schliesslich sind Form <strong>und</strong> Welt nichts, was es selbstverstaendlich gibt, sondern<br />

ein Sek<strong>und</strong>aeres, in jedem einzelnen Fall eigens Herzustellendes <strong>und</strong> Einzurichtendes.<br />

Wie es denn zum Studium des Urteilens gehoert, dass die Annahme, dass es ueberhaupt<br />

Distinktion gibt, ihre Selbstverstaendlichkeit verliert, <strong>und</strong> sie sich gewissermassen vom<br />

Staunen des hís<strong>to</strong>r leiten lassen muss. Damit ist die Form in einem ersten, noch groben<br />

Umriss erfasst.<br />

[Charakteristik des Falls] Bevor dieser nun im Einzelnen ausgefuehrt werden kann, ist<br />

allerdings zu fragen, wann die Form ueberhaupt eintritt. Denn wenngleich alles Etwas<br />

Form ist <strong>und</strong> des Nehmen-als bedarf, ist doch damit noch nicht gesagt, wann wir dieses<br />

jeweils vollziehen, wann auf eine Richtigkeit abzielen, wann einen Eintrag in die Welt<br />

taetigen. Die Form, so ubiquitaer sie ist, initiiert sich nicht selbst, sondern sie ist ueberall<br />

dort gefordert, wo eine Situation unter einem Um-zu bzw. hinsichtlich eines Zwecks<br />

erscheint. Diese Situation nenne ich den Fall: das jeweilige Gegebene, dasjenige,<br />

angesichts dessen ge<strong>urteil</strong>t wird, der ganze Umstand, der das Urteil ueberhaupt<br />

aufkommen laesst. Und zwar kontingentermassen – als Uebersetzung des lateinischen<br />

casus kommt er von cadere, fallen, <strong>und</strong> meint also die Kadenz 219 , das Gefallene, das Zu-,<br />

An-, oder Vorgefallene; deutsch Zufall <strong>und</strong> franzoesisch chance liegen dieser Herkunft<br />

nach parallel. Zunaechst einige Charakteristika des Falls:<br />

(1) Das Urteil entscheidet den Fall, nicht aber dessen Derfallsein, <strong>und</strong> wo es ein<br />

Derfallsein entscheidet, handelt es sich nicht um das Derfallsein seines eigenen Falls. Der<br />

219 Implikationsreich beschreibt Kant den „Fall“ als dasjenige, worauf das Urteil reagiert – siehe Notat in<br />

Ueber aes<strong>the</strong>tische <strong>und</strong> logische Vollkommenheit, in: Ders., Schriften zur Äs<strong>the</strong>tik <strong>und</strong> Naturphilosophie,<br />

Ffm. 2001, S. 146: „Darin besteht der ganze Fall der Sterblichen: was ihnen in Begriffen gefällt, das<br />

vergnügt sie nicht in der Sinnlichkeit; <strong>und</strong> was ihnen gefällt in der Sinnlichkeit, das gefällt ihnen nicht in<br />

Begriffen.“ Der „Fall“ ist demnach der Zustand eines Auseinanderklaffens der Gegensaetze Sinnlichkeit<br />

<strong>und</strong> Intellekt, Erscheinung <strong>und</strong> Begriff, Besonderheit <strong>und</strong> Allgemeinheit, mit dem die Menschen zu<br />

„Sterblichen“ werden (dreimal enthält der zitierte Satz das Wort „gefällt“, einmal ist es durch „vergnügt“<br />

ersetzt): der Fall als Aufloesung, Fallen, Kadenz. Das Urteil dann vollzieht nach Kant die Entscheidung des<br />

Falls als Ent-Scheidung der besagten Gegensaetze – ihre performative Ueberschreitung im Akt, die bei<br />

Kant unter dem Titel „Anwendung“ angedeutet (dazu in Kuerze), aber nicht genauer ausgearbeitet ist.<br />

113


114<br />

Gr<strong>und</strong> fuer die Vorgaengigkeit des Falls liegt in der pragmatischen Struktur der Welt:<br />

Das Um-zu besagt, dass das Urteil nicht ueber sein eigenes Stattfinden entscheidet, denn<br />

Zweck <strong>und</strong> Hinsicht liegen nie im Urteil selbst, sondern sie sind ihm das jeweils als Fall<br />

Gegebene. Das Urteil hat keine moegliche Hinsicht, in der es sich teleologisch selbst<br />

ausloesen kann, <strong>und</strong> die Reihenfolge Fall-Entscheidung ist gegen Umkehrung immun –<br />

weshalb etwa Gerichte keinen Prozess selbst veranlassen koennen. „There can be no<br />

distinction without motive“ 220 , sagt Spencer Brown, so wie es fuer Heidegger eines Um-<br />

zu <strong>und</strong> fuer Wittgenstein eines im Voraus feststehenden Ziels bedarf, um ueber die<br />

richtige Strasse zu entscheiden. Indem das Urteil seinen Zweck nicht selbst setzt oder<br />

bestrebt, sondern lediglich bestimmt, wie er erreichbar ist, liegt es in der Sphaere der<br />

Mittel, <strong>und</strong> zwar gewissermassen an deren Wurzel, da es ueber die richtigen Mittel, ihre<br />

Verteilung <strong>und</strong> Verwendungsweise entscheidet. Obwohl das Urteil das Erste <strong>und</strong> Letzte<br />

ist, die Herstellung der Form als Gr<strong>und</strong>operation der Distinktion von etwas ueberhaupt,<br />

ist es doch immer ein Mittel, ein gegenueber dem jeweiligen Zweck Sek<strong>und</strong>aeres –<br />

womit sich zugespitzt sagen laesst, dass dieser Ursprung seiner Struktur nach nur als<br />

Reaktion denkbar ist.<br />

(2) Im direkten Anschluss hieran formuliert zuerst Aris<strong>to</strong>teles ein weiteres<br />

Merkmal des Falls, das bis heute seine Wichtigkeit nicht verloren hat: Weil das Urteil<br />

(hier prohaíresis) nicht das Ziel, sondern die zum Ziel fuehrenden Wege betrifft, kann es<br />

dabei nie um dasjenige gehen, was sich von der Situation aus nicht erreichen laesst. Im<br />

Gegensatz zum Wollen, das laut Aris<strong>to</strong>teles auch auf das Unmoegliche zielen kann, hat<br />

es das Entscheiden nur mit dem Moeglichen zu tun, da es fuer das Unmoegliche keine<br />

Mittel gibt. So „scheint sich die Entscheidung auf das zu beziehen, was in unserer Gewalt<br />

ist [ta eph’hemín]“, womit zugleich auch schon klar ist, dass es sich um ein<br />

ausschliesslich menschliches Wirken handelt, <strong>und</strong> nicht etwa um ein<br />

menschenunabhaengiges Wirken von Goettern, Schicksal oder Natur. 221 Nur das<br />

Menschenmoegliche konstituiert einen Fall fuer das Urteilen, <strong>und</strong> es wird Aufgabe des<br />

Kapitels „Kraft“ sein, einen genaueren Begriff dieser Moeglichkeit zu entfalten. Wie sich<br />

220 Spencer Brown, Laws of Form, S. 1.<br />

221 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1111b.


an Herodot gezeigt hat, gehoert es zur Medialitaet der Welt, dass sie nicht allein fuer <strong>und</strong><br />

an Menschen, sondern auch ausschliesslich von Menschen bestimmbar ist.<br />

(3) Offenbar ist der Fall selbst schon ein Unterschiedenes, ein bestimmtes Etwas,<br />

das allerdings in einer gewissen Hinsicht unentschieden <strong>und</strong> hinsichtlich einer weiteren –<br />

der aktuellen – Unterscheidung ausgerichtet ist. So kann man zwar sagen, dass sich das<br />

Urteil den unterschiedenen Fall als ein gegebenes Etwas bezieht, aber dieses ist in der<br />

entscheidenden Hinsicht indistinkt, ohne Form, <strong>und</strong> man kann noch nicht sagen was es<br />

ist; erst im Akt der Entscheidung klaert sich, womit man es hier zu tun hat („Jetzt erst ist<br />

es ein Tanz“). Darin liegt die Erfordernis des Urteils, <strong>und</strong> zwar so, dass der Fall kraft der<br />

Hinsicht eine Erwartung <strong>und</strong> sogar Aufforderung zur Entscheidung artikuliert. Er ist nicht<br />

selbstgenuegsam, er liegt niemals einfach vor, sondern hat die seltsame Praesenz <strong>und</strong><br />

Expressivitaet dessen, was ‚zur’ Entscheidung ‚steht’, ihr zugewandt ist. Der Fall ruft die<br />

Entscheidung herbei, er ist diejenige Scheidung <strong>und</strong> Not, die nur das Urteil ent-scheiden<br />

kann. Beide sind streng korrelative Kategorien, die bereits im Sprachgebrauch nicht ohne<br />

einander auskommen koennen: der Fall wird entschieden, die Entscheidung faellt, <strong>und</strong><br />

die im Urteil enthaltene Relevanz entspricht genau der im Fall enthaltenen Forderung.<br />

Der Begriff der Relevanz ist fuer die Artikulation des Falls so zentral, dass ihm spaeter in<br />

dieser Untersuchung ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Es handelt sich um eine<br />

Forderung, der man sich nur durch ausdrueckliche Verweigerung entziehen kann – in<br />

Nietzsches Worten: „Es steht bei uns, ueber Dies <strong>und</strong> Das keine Meinung zu bilden [...].<br />

Denn die Dinge selbst koennen ihrer Natur nach uns keine Ur<strong>the</strong>ile abnoethigen.“ 222 Wo<br />

wir diese Entscheidung gegen die Entscheidung aber nicht mit Ausdruecklichkeit treffen<br />

<strong>und</strong> uns der Forderung des Moments durch eine Unterbrechung des Um-zu entziehen,<br />

kommen wir dieser Forderung immer schon nach. Weil kein Urteil moeglich ist ohne die<br />

vom Fall ergehende Forderung, gibt es in der Welt zwar offene Faelle, aber weder<br />

ueberfluessige Unterscheidungen noch etwa latente, die getroffen werden koennten es<br />

aber nicht werden (es gibt nur – aber das ist nicht dasselbe – Optionen <strong>und</strong><br />

Moeglichkeiten, die durch Entscheidung ausgeschlossen werden).<br />

222 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, I 82. Beides darf nicht verwechselt werden: wenn ich mich angesichts eines<br />

Falls entscheide, ihn nicht zu entscheiden, dann ist dies nicht eine Entscheidung des Falls, sondern eine<br />

ueber den anderen Fall, ob der erste Fall zu entscheiden sei. Daraus darf nicht geschlossen werden, jeder<br />

Fall erfordere seiner Entscheidung vorab eine weitere Entscheidung, ob er zu entscheiden sei.<br />

115


116<br />

(4) Der Fall enthaelt immer eine Alternative von zwei oder mehr Optionen, ohne<br />

deren Alternativitaet es nichts zu entscheiden gaebe. Sie ist direkt von der Hinsicht<br />

abhaengig, denn nur hinsichtlich eines Zwecks laesst sich ueberhaupt ueber Optionen<br />

reden. Waehrend sich mit dem Fall eine Alternative auftut bzw. eine Ambi- bzw.<br />

Multivalenz artikuliert, geht es umgekehrt bei der Entscheidung um<br />

Ambivalenzreduktion bzw. -bewaeltigung. Indem das Urteil nur mit dem Fall sich stellt<br />

<strong>und</strong> die Alternative als vorgegeben empfaengt (man kann in der Hase-Enten-Kopf<br />

genannten Zeichnung nicht jede beliebige Form sehen, sondern nur Hase, Ente, oder was<br />

der Kontext jeweils noch erlaubt), ist seine Entscheidung selbst nicht im Mindesten<br />

vorherbestimmt, sondern im Gegenteil erst ermoeglicht. Auch hier sei bemerkt, dass die<br />

Identifikation der Alternative, sosehr sie sich selbst als Unterscheidung darstellen mag,<br />

einen anderen Fall darstellt als den mit der Alternativitaet gestellten (<strong>und</strong> ihrerseits<br />

wiederum eine Alternative enthalten muss).<br />

(5) Weil der Fall fuer das Urteil die jeweilige Hinsicht markiert, ist seine Zahl<br />

immer Eins, was unter anderem heisst, dass sich ein Urteil nicht auf mehrere Faelle<br />

zugleich beziehen kann – <strong>und</strong> wo es Mehreres entscheidet, gleichwie viel oder komplex,<br />

entscheidet es alles in Einem. Er ist immer eine einzelne Konstellation von Umstaenden,<br />

auf die sich der Urteilende bezogen findet: dieser Rhythmus, diese Krise, dieser Satz,<br />

diese Pass im Fussball, dieser Augenblick in meinem Leben, diese Gr<strong>und</strong>ausrichtung der<br />

Philosophie seit Pla<strong>to</strong>n. Was ich nicht auf diese einfache Weise ‚vor mir habe’,<br />

konstituiert keinen Fall. Entsprechend ist aus der Studie Herodots zu erinnern, dass die<br />

Form als aktuelle immer eine sein muss. Den Plural ‚Formen’ gibt es nur als<br />

nachtraegliche Zusammenfassung strukturell heterogener Unterscheidungsakte.<br />

(6) Die Jeweiligkeit des Falls enthaelt eine irreduzible Aktualitaet, die besagt,<br />

dass er sich nicht in Vergangenheit oder Zukunft stellen kann. Und weil das Urteil nur<br />

anlaesslich seiner stattfinden kann, gibt es kein vergangenes oder zukuenftiges Urteil,<br />

sondern hoechstens ein aktuelles ueber Faelle, die sich als vergangene oder zukuenftige,<br />

je aber nur in der Aktualitaet stellen. Auch wo ein Fall seit laengerem ‚vorliegt’, stellt er<br />

sich doch nur jeweils in der Aktualitaet: Wenn ein ‚vergangener Fall’ sich aktuell stellt,<br />

dann ist der aktuelle Fall nicht der vergangene, sondern sein aktuelles Sichstellen.<br />

Ebensowenig kann ein Fall sich ‚erneut’ stellen, <strong>und</strong> auch die vermeintliche


‚Wiederverhandlung desselben Falls’ stellt sich jeweils als neuer Fall, dessen Situation<br />

sich (ganz abgesehen von der strukturellen Jeweiligkeit) schon dadurch von der<br />

bezogenen vergangenen unterscheidet, dass sie die Behauptung von beider Gleichheit<br />

mitenthaelt.<br />

(7) Der Fall ist eine Potentialitaet, etwas, das bereit ist, zu etwas anderem zu<br />

werden, <strong>und</strong> das sogar kraft eines gewissen conatus – doch davon spaeter – auf diese<br />

Einloesung draengt. Er ist die Stelle in der Welt, an der diese jeweils veraenderbar bzw.<br />

sozusagen bereit ist, neu entschieden zu werden, <strong>und</strong> sie ist dies – dieses Mal – an keiner<br />

anderen. Waehrend alles Uebrige unterschieden <strong>und</strong> festgelegt ist, kann der Fall geradezu<br />

die Definition der Luecke genannt werden, in der Innovation ihre Moeglichkeit hat – ja<br />

staerker noch: er hat, wie ich im Kapitel „Relevanz“ zeigen werde, die Struktur von<br />

Gelegenheit schlechthin. Und wenn, wie an Herodot gesehen, die Welt in jedem Urteil<br />

neu entschieden wird, dann ist der Fall die Stelle ihrer Infragestellung, an der sie auf dem<br />

Spiel steht <strong>und</strong> von der aus sie alteriert. Er bildet die virulente <strong>und</strong> haeufig unbequeme<br />

Stelle, an der man sich schon auskennt <strong>und</strong> doch noch nicht, man sich einem Gegebenen<br />

gegenueberfindet ohne ausmachen zu koennen, um was es sich handelt – oder, um es<br />

anders zu sagen, sozusagen gezielt von einer Moeglichkeit betroffen <strong>und</strong> zu ihrer<br />

Einloesung herausgefordert ist.<br />

(8) Damit ist der Fall schliesslich – auch dies hat die Lektuere Herodots gezeigt –<br />

ein Jemeiniges, etwas, das immer nur mir selbst begegnet <strong>und</strong> immer nur von mir selbst<br />

entschieden werden kann. Die Welt ist nicht voller Faelle, die darauf warten, entschieden<br />

zu werden, <strong>und</strong> sich antreffen lassen oder nicht. Dies hat damit zu tun, dass der eingangs<br />

skizzierte Perspektivismus eine Perspektive zwar nicht an eine Person oder ein ‚Subjekt’,<br />

wohl aber an einen Einzelstandpunkt bindet. Entsprechend meint die Jemeinigkeit des<br />

Urteils nicht seine ‚Subjektivitaet’, ‚Individualitaet’ oder sonstige Ichbezogenheit<br />

(‚Bewusstsein’, ‚Wille’, ‚Intention’ etc.), sondern das rein formale Moment der<br />

Abhaengigkeit von jeweils einer Einzelperspektive – <strong>und</strong> kann insofern als Spezifikation<br />

seiner Jeweiligkeit verstanden werden.<br />

117


118<br />

[Auftreten des Falls] Wann aber liegt ein Fall jeweils vor? Sicher – wo immer es einen<br />

Zweck gibt, der erreicht werden soll. Als das, was sich stellt indem es an- oder auffaellt,<br />

kann der Fall darin bestehen, dass ein Problem auftaucht, eine S<strong>to</strong>erung, etwas nicht<br />

reibungslos <strong>und</strong> erwartungsgemaess geschieht; er kann durch ein Stutzen, ein S<strong>to</strong>lpern,<br />

einen Bruch mit dem reibungslosen Ablauf markiert sein – <strong>und</strong> hierin gleicht dasjenige,<br />

was sowohl Heidegger als auch Wittgenstein das „Auffallen“ nennen 223 , dem juristischen<br />

Fall; er kann auf der Aporie in dem starken Sinn eines unaufloesbaren Widerspruchs<br />

beruhen – etwa dem Widerstreit von Zeugnissen oder der Inkommensurabilitaet von<br />

Theorien; oder er kann emphatisch durch das Unerhoerte, Niegesehne oder<br />

Staunenswerte provoziert sein. 224 Dieses alles konstituiert zweifellos einen Fall, <strong>und</strong><br />

insbesondere wenn vom Urteil als Entscheidung die Rede ist, bezieht man sich zumeist<br />

auf solch starke Momente der Krise, die deshalb auch kritisch genannt werden, weil in<br />

ihnen eine Defizienz des Gegebenen auf paradigmatische Weise als Forderung expressiv<br />

wird <strong>und</strong> die Schwierigkeit der Bewaeltigung besonders markiert erscheint. Nun ist nach<br />

allem ueber die Form Gesagten aber freilich klar, dass das Urteilen keineswegs solchen<br />

paradigmatischen Faellen vorbehalten werden kann, sondern umgekehrt diese als<br />

Sonderfaelle in einem viel weiteren Spektrum anzusiedeln sind, das alle diejenigen<br />

Situationen umspannt, die ueberhaupt unter einer Hinsicht stehen. Das hinsichtgeleitete<br />

Nehmen-als ist, wie ich noch genauer zeigen werde, strukturell unabhaengig von<br />

Emphase, Bewuss<strong>the</strong>it oder Ausdruecklichkeit <strong>und</strong> kann als Schritt im Tanz, Bewegung<br />

im Sport oder als vorbewusste taegliche Verrichtung unterhalb der Schwelle des<br />

„Auffallens“ liegen. Eine Unterscheidung ist offenbar nicht deshalb ohne Relevanz, weil<br />

sie nicht bewusst wahrgenommen wird.<br />

223 Heidegger <strong>und</strong> Wittgenstein entwickeln parallele Beschreibungen praekognitiver Alltaeglichkeit, die<br />

durch das „Auffallen“ unterbrochen wird. Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit §16: Im „Entdecken der<br />

Unverwendbarkeit faellt das Zeug auf. [...] Ein Zeug ist unverwendbar – darin liegt: die konstitutive<br />

Verweisung des Um-zu auf ein Dazu ist ges<strong>to</strong>ert. [...] In einer S<strong>to</strong>erung der Verweisung – in der<br />

Unverwendbarkeit fuer... wird aber die Verweisung ausdruecklich.“ Wittgenstein, Philosophische<br />

Untersuchungen, I 129: “Die fuer uns wichtigsten Aspekte der Dinge sind durch ihre Einfachheit <strong>und</strong><br />

Alltaeglichkeit verborgen. (Man kann es nicht bemerken, – weil man es immer vor Augen hat.) Die<br />

eigentlichen Gr<strong>und</strong>lagen seiner Forschung fallen dem Menschen gar nicht auf. Es sei denn, dass ihm dies<br />

einmal aufgefallen ist.”<br />

224 Thomas S. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions, Chicago 1962; Lyotard, Der Widerstreit;<br />

Arendt, Was ist Politik? oder Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie; Herodot: siehe obige<br />

Diskussion.


Wenn sie aber nicht auffaellt – wie kann man dann wissen, ob ueberhaupt<br />

unterschieden wird? Ein mechanisierter bzw. au<strong>to</strong>matisierter Ablauf von Verrichtungen<br />

zum Beispiel: kann hier von Unterscheidung die Rede sein? Gibt es hier noch<br />

Alternativitaet? Was ist der Unterschied zwischen dem, was keine Entscheidung verlangt,<br />

weil es qua Au<strong>to</strong>matismus geregelt ist, <strong>und</strong> dem, was keine zu verlangen scheint, weil es<br />

mit der Selbstverstaendlichkeit einer Routine ablaeuft, aber dennoch nicht vollends<br />

durchgeregelt ist? Tatsaechlich scheint es keine Kriterien zu geben, um Mechanik <strong>und</strong><br />

Nehmen-als letzten Endes auseinanderzuhalten. Wenn man beide als<br />

Verknuepfungsweisen versteht, so hat man eine Differenzierbarkeit von ‚syn<strong>the</strong>tischen’<br />

<strong>und</strong> ‚analytischen’ Verknuepfungen zu akzeptieren (zu dieser Unterscheidung gleich<br />

mehr), bei gleichzeitiger Unmoeglichkeit, zwischen ihnen einen Schnitt zu ziehen.<br />

Einerseits setzt sich ein Fall von einem mechanisch oder au<strong>to</strong>matisch erfolgenden Ablauf<br />

dadurch ab, dass in ihm eine Hinsicht vorliegt, die strukturell nach einer eigenen<br />

Entscheidung verlangt, andererseits aber geht in einer Praxis immer schon so vieles<br />

fraglos ineinander ueber, dass sich haeufig nicht ausmachen laesst, wie sich hier noch ein<br />

Fall stellt. Wittgenstein reagiert auf dieses Problem mit einem Szenario, in dem die<br />

frischen Urteile Fluesse sind <strong>und</strong> die mechanisierten oder „erstarrten“ Annahmen bzw.<br />

Ablaeufe deren Ufer, wobei beider Verhaeltnis sich staendig wandelt, indem das Ufer<br />

dem Fluss als Leitung dient dabei aber umgekehrt laufend von ihm verschoben wird.<br />

Beide muessen ebenso unterschieden werden wie zwischen ihnen keine Grenze gezogen<br />

werden kann: „ich unterscheide zwischen der Bewegung des Wassers im Flussbett <strong>und</strong><br />

der Verschiebung dieses; obwohl es eine scharfe Trennung der beiden nicht gibt.” 225<br />

225 Ein Szenario, das den Zusammenhang der mechanisierten <strong>und</strong> nicht eigens zu treffenden<br />

Unterscheidungen als das unvermeidliche „Weltbild“ begreift, das jeder frischen Unterscheidung vorab<br />

besteht <strong>und</strong> in ihr unkritisch vorausgesetzt wird: “Die Saetze, die dieses Weltbild beschreiben, koennten zu<br />

einer Art Mythologie gehoeren. [...] Man koennte sich vorstellen, dass gewisse Saetze von der Form der<br />

Erfahrungssaetze erstarrt waeren <strong>und</strong> als Leitung fuer die nicht erstarrten, fluessigen Erfahrungssaetze<br />

funktionierten; <strong>und</strong> dass sich dies Verhaeltnis mit der Zeit aenderte, indem fluessige Saetze erstarrten <strong>und</strong><br />

feste fluessig wuerden. [...] Die Mythologie kann wieder in Fluss geraten, das Flussbett der Gedanken sich<br />

verschieben. Aber ich unterscheide zwischen der Bewegung des Wassers im Flussbett <strong>und</strong> der<br />

Verschiebung dieses; obwohl es eine scharfe Trennung der beiden nicht gibt.” Wittgenstein, Ueber<br />

Gewissheit/ On Certainty, 94.-97., New York 1972. (Zu der Frage: Sind vollkommen selbstverstaendlich<br />

erscheinende Urteile letztlich von systematischen bzw. analytischen ‚Entscheidungen’ noch absetzbar?,<br />

sind homologe Schwierigkeiten bei Wittgenstein <strong>und</strong> Thomas Kuhn zu erwaehnen. Bei Wittgenstein: Wie<br />

sind Entscheidungen innerhalb des reibungslosen Ablaufs des Sprachspiels von Entscheidungen seiner<br />

Krise abzusetzen? Bei Kuhn: Wie ist Problemloesung bzw. kreatives Unterscheiden innerhalb bestehender<br />

Paradigmen von Paradigmenwechseln bzw. Revolutionen abzusetzen? Oder anders gefragt: Wie laesst sich<br />

119


120<br />

Phaenomenologisch laesst sich die Frage nicht beantworten. Man betrachte zum<br />

Beispiel die von Wittgenstein „Sprachspiel“ genannte Praxis, in der alle Elemente des<br />

Diskurses ihre Bedeutung auf pragmatische Weise ueber die jeweilige<br />

Gespraechssituation erhalten, <strong>und</strong> alle sprachlichen Regeln <strong>und</strong> Regelmaessigkeiten<br />

(Semantik, Grammatik, Tonalitaet etc.), um zu funktionieren, deren jeweiligen<br />

Erfordernissen anzupassen sind. Waehrend es sich bei jedem einzelnen dieser Akte um<br />

Urteil handelt 226 , ist dieses doch offenbar ueber eine weite Skala zwischen zwei<br />

Extremen verteilt: Am einen Ende das unauffaellige Funktionieren der Praxis,<br />

reibungslos <strong>und</strong> als solches nicht weiter bemerkbar; <strong>und</strong> am anderen Ende die<br />

emphatische Innovation, deren „Auffallen“ das Glattlaufen der Praxis sprengt, ohne ihr<br />

freilich dabei inkommensurabel zu werden. Am einen Ende eine alltaegliche Phrase, am<br />

anderen Ende eine kuehne Metapher (siehe Kapitel „Poetik“). Weil es denkbar ist, die<br />

Praxis am ersteren Ende immer weiter zu formalisieren, so dass schliesslich bei einer<br />

vollstaendigen Au<strong>to</strong>matisierung angelangt wird, laesst sich eine fliessende Verschiebung<br />

zu systematischen Prozessen denken. Bei diesen hat das Urteilen aufgehoert. Man<br />

koennte sagen: Solange man noch abweichen kann – <strong>und</strong> was zaehlt, ist diese<br />

Moeglichkeit (obwohl ein solches ‚Koennen’ empirisch nicht ermittelbar ist) – solange<br />

gibt es noch Alternativitaet, waehrend der systematische Prozess dies ausschliesst. Ein<br />

zweites Beispiel: Das Spielen eines Musikstuecks verlangt die Verbindung<br />

au<strong>to</strong>matisierter Ablaeufe mit hochspezifischen Entscheidungen; nie laesst sich alles auf<br />

der Stelle neu erfinden. Dieselbe Skala wie beim Sprachspiel: am einen Ende das<br />

unauffaellige Funktionieren, am anderen das „Auffallen“ der einmaligen Form, dort<br />

Routine, hier Bruch, dort Gemeinplatz, hier Innovation. Der Punkt, an dem ein solches<br />

au<strong>to</strong>matisches Funktionieren der Elemente einer Praxis seine Funktionalitaet – naemlich<br />

die Unterscheidung der einzelnen Elemente hinsichtlich ihres Zwecks – verliert <strong>und</strong> zum<br />

mechanischen Ablauf wird, laesst sich nicht angeben. Der Trost fuer die Untersuchung<br />

des Urteilens: Das Problem stellt sich erst auf der Endstufe einer progressiven<br />

‚Vergrauung’ der Form, auf der diese nicht nur unscheinbar ist, sondern dem Punkt<br />

vollendeter Irrelevanz (der auch der Punkt ihres Verloeschens ist) nahekommt.<br />

ein ‚hartes’ System definierter Ableitbarkeiten (Algebra, formale Logik) vom ‚weichen’ System etwa eines<br />

Paradigmas oder einer Tradition absetzen?)<br />

226 Vgl. Michael Luntley, Wittgenstein: Meaning and Judgement, besonders Kapitel 5 <strong>und</strong> 6.


[System] Von der anderen Seite ist dieser Punkt das System. Mit einem System hat man<br />

es ueberall dort zu tun, wo nicht-zufaellige Operationen ohne Hinsicht ausgefuehrt<br />

werden koennen. (Ich verwende den Terminus also in einem bestimmten Sinn, der<br />

anderen Verwendungsweisen nicht Rechnung traegt – insbesondere nicht Luhmanns<br />

System<strong>the</strong>orie, mit der sich das Kapitel „Poetik“ auseinandersetzten wird. 227 ) Versteht<br />

man hier in Modifikation der bekannten analytisch/syn<strong>the</strong>tisch-Unterscheidung Kants<br />

unter syn<strong>the</strong>tischen Akten dasjenige, was ueber bestehende Festlegungen („Flussbett“)<br />

hinausgeht, unter analytischen Akten dagegen deren Ausbeutung, so handelt es sich bei<br />

allen innerhalb des Systems getroffenen ‚Entscheidungen’ um analytische Akte 228 . Man<br />

kann auch sagen, dass nur die syn<strong>the</strong>tischen Operationen Urteile heissen, <strong>und</strong> auch nur<br />

sie in Reaktion auf einen Fall entstehen. Die innerhalb des Systems der Algebra<br />

getroffene Feststellung 2+2=4 sagt ueber 4 nicht mehr, als bereits in 2+2 enthalten ist.<br />

Mit anderen Worten, das System dient nicht der Erweiterung des status quo bzw. der<br />

Welt, sondern allein der Verwaltung <strong>und</strong> Ausdifferenzierung des bereits Bestehenden. 229<br />

227 Wer sich von der System<strong>the</strong>orie verspricht, dass sie das Problem des Wittgensteinschen Flussbilds damit<br />

loest, dass sie einfach alles zum System erklaert, der wird enttaeuscht. Denn auch innerhalb der<br />

Luhmannschen Systeme gibt es Punkte, denen nicht anzusehen ist, ob es sich um eine Entscheidung zum<br />

‚Weitermachen wie bisher’ handelt oder um ein entscheidungsloses Weitermachen.<br />

228 Zu Kants doppelter Verwendung des Terminus „syn<strong>the</strong>tisch“: In der Tat bezeichnet „syn<strong>the</strong>tisch“ bei<br />

Kant sowohl die Alternative zu „analytisch“ als auch die in jedem Urteil vollzogene Verbindung von<br />

Mehrerem ueberhaupt – <strong>und</strong> zwar ganz gleich, ob das Urteil im Kantschen Sinn syn<strong>the</strong>tisch oder analytisch<br />

ist. Zu einer juengeren Diskussion dieses Problems siehe Wayne Martin, Theories of Judgment, Cambridge<br />

2006, S. 45-46. Die spezifische Motivation , die diesem zunaechst verirrenden Doppelgebrauch<br />

zugr<strong>und</strong>eliegt, erlaubt einen Einblick in Kants unausgesprochene Annahmen ueber das Urteilen: Was beide<br />

Verwendungen von „syn<strong>the</strong>tisch“ verbindet <strong>und</strong> letztlich vereint, ist der inventive Akt der Anwendung<br />

(siehe unten), der bestehende Festlegungen immer schon hinter sich laesst. Wenn das Urteil aber wesentlich<br />

Erfindung ist, dann ist es notwendigerweise syn<strong>the</strong>tisch – <strong>und</strong> allein hier sollte Kants ansonsten konsistente<br />

Terminologie modifiziert werden: „analytisches Urteil“ ist genaugenommen ueberhaupt kein Urteil, weil<br />

die hier vollzogene ‚Syn<strong>the</strong>sis’ keine Erfindung ist, sondern durch das System vorgegeben. Kant selbst<br />

spricht von „mechanischer“ Assoziation (s.u), wenn keine tatsaechliche Anwendung im Spiel ist. Solche<br />

Akte moegen wie das aussehen, was etwa Grammatik oder Logik unter „Urteilen“ verstehen – aber indem<br />

das System sie regelt, handelt es sich nicht um Herstellung. Wenn man also annimmt, dass „analytische<br />

Urteile“ nicht tatsaechlich Urteile sind, so hat Kants Indifferenzierung beider Verwendungsweisen von<br />

„syn<strong>the</strong>tisch“ ihren genauen Sinn.<br />

229 Laut Kant „ist klar, dass aus blossen Begriffen gar keine syn<strong>the</strong>tische Erkenntnis, sondern lediglich<br />

analytische erlangt werden kann.“ Kant, Kritik der reinen Vernunft, A47. Das heisst in<br />

informations<strong>the</strong>oretischer Reformulierung: „Rechnen kann man die Vorgaenge nennen, die Informationen<br />

nach strengen Regeln umformen – wobei das Ergebnis nicht mehr Informationen enthalten kann, als in den<br />

Voraussetzungen stecken [...]. Der Vorteil der Berechenbarkeit eines wohl formulierten Problems liegt<br />

darin, dass sie gr<strong>und</strong>saetzlich durch Maschinen erfolgen kann. Entscheidung hingegen nennt man [...] eine<br />

121


122<br />

Der Satz 2+2=4 gilt ‚an sich’, das heisst unabhaengig von der Situation, er bedarf keiner<br />

Hinsicht, weil er durch die Gr<strong>und</strong>legung des Systems bereits vorentschieden ist; nur in<br />

geschlossenen Systemen <strong>und</strong> im metaphysischen Bezug auf ‚Wahrheit’, ‚Natur’ oder<br />

‚Wirklichkeit’ gibt es solch hinsichtfreie Akte. Hinsichtfreiheit heisst also, dass eine<br />

solche ‚Entscheidung’ ihren Gegenstand nicht als etwas nimmt. Zwar hat „2+2=4“ als<br />

Satz der Algebra seine Gueltigkeit, mit diesem als aber ist die Setzung oder Gesetz<strong>the</strong>it<br />

des ganzen Systems der Algebra gemeint. Keineswegs gilt dasselbe fuer die einzelne<br />

darin enthaltene ‚Entscheidung’, weshalb es zum Beispiel unsinnig waere, „2+2“ als „4“<br />

zu verstehen; was bereits durch das System ‚analytisch’ entschieden ist, untersteht keiner<br />

eigenen Hinsicht. So unterscheidet sich der algebraische Satz nicht etwa durch<br />

Allgemeinheit oder Reichweite von der schmeckenden Be<strong>urteil</strong>ung des Salzgehalts einer<br />

Suppe oder dem ueberraschenden Pass vor das Tor des Gegners. Was Saetze der Algebra<br />

von solchen anderen Diskretionen trennt, ist der Umstand, dass sie innerhalb eines<br />

Systems ‚analytisch’ ableitbar sind, <strong>und</strong> deshalb in der Tat immer gleich ausfallen. Dabei<br />

aber handelt es sich nicht um Urteil, sondern, wie Wittgenstein einmal summarisch ueber<br />

die Saetze der Ma<strong>the</strong>matik bemerkt, um „Petrefakten“ 230 – sie sind das, was sich nie<br />

aendert <strong>und</strong>, einmal expliziert, ohne erneutes Urteil als richtig angenommen wird. Was<br />

das System der Algebra angeht, so bedarf es ebenso seiner kritischen Einsetzung wie<br />

jedes andere in meinem Sinn verstandene System, <strong>und</strong> nichts versichert uns, dass wir<br />

seine Relevanz morgen noch genauso sehen. Es mag sich um ein System handeln, das<br />

noch fuer lange Zeit seinen Zweck erfuellt – schliesslich aber ist seine erstmalige<br />

Einsetzung ebenso wie seine jedesmalige Anwendung (d.h. die Entscheidung darueber,<br />

wann <strong>und</strong> wie es zum Einsatz kommt) nicht strukturell verschieden von dem Pass vor das<br />

Tor.<br />

Meiner Lesart der analytisch/syn<strong>the</strong>tisch-Unterscheidung zufolge gibt es also<br />

keine analytischen Urteile. 231 Analytische Akte kommen durch Ableitung, syn<strong>the</strong>tische<br />

Informationsverarbeitung, deren Ergebnis mehr Informationen enthalten kann [genauer: enthaelt], als dem<br />

Entscheidenden in Gestalt der Voraussetzungen zur Verfuegung standen. Entscheidungen in diesem Sinne<br />

koennen nicht von Maschinen getroffen werden“. Adalbert Podlech, Vorwort, in: Ders. (Hg.), Rechnen <strong>und</strong><br />

Entscheiden. Ma<strong>the</strong>matische Modelle juristischen Argumentierens, Berlin 1977, S. 5.<br />

230 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 657.<br />

231 Zu einer detaillierten Kritik der analytisch/syn<strong>the</strong>tisch-Differenz siehe Willard Van Orman Quine, Two<br />

Dogmas of Empiricism, in: The Philosophical Review 60 (1951), S. 20-43. Quines holistischer Einwand<br />

gegen die Moeglichkeit analytischer Urteile – dass die fuer sie notwendige Definitionsgr<strong>und</strong>lage nicht


Akte nur durch Setzung des Neuen zustande. Diese ist laut Kant „unmittelbar“ – „wenn<br />

man aber mittelbar ur<strong>the</strong>ilt, so schliesst man“ bzw. bedient sich eines bloss<br />

‚mechanischen Verfahrens’. 232 Im System gibt es nur solche ‚Unterscheidungen’, die<br />

keinen unmittelbaren Unterschied in der Welt machen bzw. keine unmittelbare Relevanz<br />

haben. Systeme sind Urteils-Ausschluss-Zonen, Ausnahmen von der Welt, innerhalb<br />

derer es keine Relevanz <strong>und</strong> keine Hinsicht gibt ausser derjenigen, unter der das ganze<br />

System steht. Zwar beruht die Definition des Systems selbst auf Entscheidung, d.h. es<br />

bedarf zu seiner Einsetzung des Urteils – innerhalb seiner aber sind dann alle moeglichen<br />

‚Entscheidungen’ immer schon getroffen, die Gruendungsentscheidung des Systems<br />

entscheidet dessen interne Operationen vorab, <strong>und</strong> unentschiedene Entscheidungen gibt<br />

es seiner Definition nach nicht. Das System ist ein Instrument der<br />

Ambiguitaetsvermeidung, das von sich aus keine Disambiguierung leisten kann; es ist<br />

darauf angelegt, es zu Faellen gar nicht erst kommen zu lassen oder diese, wo sie sich –<br />

im Kontakt des Systems mit seiner Umgebung – nicht vermeiden lassen, moeglichst<br />

effizient zu neutralisieren <strong>und</strong> ihre Proliferation zu weiteren Faellen zu verhindern.<br />

Solange sich Entscheidungen auf Gruende zurueckfuehren lassen, befindet man sich im<br />

System, <strong>und</strong> dieses endet dort, wo sich kein Gr<strong>und</strong> mehr angeben laesst. Oder, was<br />

dasselbe ist, wo keine sicheren Prognosen mehr moeglich sind. Systematische Arbeit ist<br />

also, um es noch einmal anders zu sagen, die immer weitere Ableitung von Resultaten<br />

aus Resultaten, <strong>und</strong> das System die Zone, in der es nur Resultate gibt aber keine einzige<br />

Ursache. Als Ausnahmezonen von der Welt muessten solche geschlossenen Systeme hier<br />

eigentlich gar nicht diskutiert werden; was sie aber dennoch mit der Frage des Urteilens<br />

in Kontakt setzt, ist der in Wittgensteins Flussbild ausgedrueckte Umstand, dass sich<br />

zwischen Prozessen mit hochgradiger Formalisierung oder Au<strong>to</strong>matisierung – dem<br />

Ablauf eines akrobatischen Kunststuecks, dem Vollzug eines strengen Rituals, der Arbeit<br />

insulaer, d.h. unabhaengig vom Zusammenhang allen Wissens, gegeben sein kann – erscheint gegenueber<br />

Wittgensteins Flussbild als fuer die Untersuchung des Urteilens wenig hilfreiche Reduktion, da das Denken<br />

des Urteilens der Unterscheidung alt-neu bedarf. Wittgensteins Bild leistet dies (ohne Quine zu<br />

widersprechen), indem es die besagte Unterscheidung mit der Feststellung verkoppelt, dass die Grenze<br />

zwischen beidem nicht angegeben werden kann. In diesem Sinn kann von analytischen Verbindungen<br />

gesprochen werden – die „Urteile“ zu nennen ich allerdings aus den obengenannten Gruenden ablehne.<br />

232 Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, Akademie-Ausgabe, Bd. 2, Berlin<br />

1968, S. 59. „Das Verfahren nach einer Regel, welches keiner Urteilskraft bedarf, ist mechanisch.“ Kant, R<br />

924, Akademie-Ausgabe.<br />

123


124<br />

eines <strong>to</strong>talitaeren Staatsapparats – <strong>und</strong> Prozessen mit effektiver systematischer<br />

Schliessung keine scharfe Grenze ziehen laesst. Dies wiederum bedeutet, vage genug<br />

ausgedrueckt, dass das Urteil umso weniger ‚Vorkommenswahrscheinlichkeit’ hat, je<br />

mechanisierter die Umstaende, <strong>und</strong> etwa politischem Totalitarismus oder intellektuellem<br />

Dogmatismus unter deren eigenen Voraussetzungen wenig entgegenzusetzen hat. 233<br />

[Unterscheiden] Nachdem die Form mit der Analyse des Falls in der Welt angesiedelt ist,<br />

komme ich zunaechst zu demjenigen, was an ihr von der Tradition scharf erfasst wird.<br />

Dabei sieht sich die Untersuchung durchweg der Herausforderung ausgesetzt, Elemente<br />

eines Denkens des Urteilens, dessen Kontext von einer reinen Immanenz nichts gewusst<br />

hat, auf deren Gr<strong>und</strong>lage mitzubeziehen – ein im Licht der projektierten Ueberschreitung<br />

von sowohl Identitaets- als auch Differenzdenken notwendiger Anachronismus. Wenn<br />

Urteilen der Semantik des griechischen krinein zufolge „unterscheiden – waehlen –<br />

entscheiden“ ist; wenn Thomas Hobbes sagt: „<strong>the</strong>y that observe [...] differences, and<br />

dissimilitudes; which is called Distinguishing, and Discerning, and Judging between<br />

thing and thing [...] are said <strong>to</strong> have a good Judgment: [...] this Vertue is called<br />

Discretion“ 234 ; <strong>und</strong> wenn das Urteilen auch bei Kant gr<strong>und</strong>saetzlich „das Vermoegen [...]<br />

zu unterscheiden“ 235 , <strong>und</strong> schliesslich noch bei Arendt die „Faehigkeit zu<br />

unterscheiden“ 236 heisst – dann macht die ganze hier versammelte Ueberlieferung eine<br />

stillschweigende Implikation: Unterscheiden schliesst Verbinden mit ein, denn um zu<br />

verbinden muessen wir unterscheiden, <strong>und</strong> um zu unterscheiden verbinden. Was nicht<br />

unterschieden ist, kann nicht auf einander bezogen, <strong>und</strong> was in keinem Bezug zu einander<br />

steht, nicht von einander unterschieden werden. Die strukturelle Charakteristik des<br />

Urteils besagt also zunaechst nichts weiter, als dass es sich bei diesem um eine<br />

Unterscheidung <strong>und</strong> Verbindung handelt, um einen Akt mit zwei Seiten. Aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

233 Das Werk Hannah Arendts ist die umfassendste Diagnose dieses Problems – siehe zum Beispiel<br />

Eichmann in Jerusalem: A Report on <strong>the</strong> Banality of Evil, New York 1963.<br />

234 Hobbes, Leviathan, London 1651, S. 33; dt. Leviathan, S. 53: „Von denjenigen, die ihre [der<br />

betrachteten Dinge] Unterschiede <strong>und</strong> Unähnlichkeiten beachten, was Trennen, Unterscheiden <strong>und</strong><br />

Be<strong>urteil</strong>en der verschiedenen Dinge genannt wird, sagt man [...], sie besäßen ein gutes Urteil. [... Es] wird<br />

diese Tugend Unterscheidungskraft genannt.“<br />

235 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 171.<br />

236 Arendt, Was ist Politik?, S. 20.


Zweiseitigkeit ist die mit dem Einschnitt, der Trennung, dem Bruch der Unterscheidung<br />

vollzogene Scheidung zugleich immer schon Ent-Scheidung. Dementsprechend bestimmt<br />

bereits Aris<strong>to</strong>teles das Urteil als den Akt, in dem syn<strong>the</strong>sis <strong>und</strong> dihairesis, Trennen <strong>und</strong><br />

Verbinden untrennbar zusammenfallen 237 , so wie auch in der Semantik von krisis als<br />

Substantiv zu krinein „Scheidung“ <strong>und</strong> „Ent-scheidung“ sich decken. Damit ist die<br />

Schnittstelle von erstens Unterscheidung <strong>und</strong> zweitens Entscheidung belichtet, <strong>und</strong> es<br />

bleibt als Drittes noch die Wahl einzutragen: Sie kommt ins Spiel, indem im Urteil A ist<br />

B nicht nur beide Terme sowohl mit einander verb<strong>und</strong>en als auch von einander<br />

unterschieden sind, sondern nun die zusaetzliche Komponente der Bestimmung von A<br />

hinzutritt. „Was mit den formalen Strukturen von „Verbinden“ <strong>und</strong> „Trennen“, genauer<br />

mit der Einheit derselben“ beschreibbar wird, so Heidegger, „ist das Phaenomen des<br />

„etwas als etwas““ – ‚A als B’ bzw. ‚A genommen als B’ 238 : In der Bestimmung durch B<br />

wird A von anderem unterschieden, naemlich von all demjenigen, was nicht B ist – eine<br />

Unterscheidung, die zugleich Wahl <strong>und</strong> Entscheidung ist. Unterscheiden heisst also, das<br />

eine vom anderen unterscheiden, zwischen Optionen waehlen, dies so oder so zu tun, den<br />

Schnitt so oder so zu setzen.<br />

[Gleichheit <strong>und</strong> Hinsicht] Ganz unabhaengig davon, ob hier getrennt wird oder<br />

verb<strong>und</strong>en, entschieden, gewaehlt oder unterschieden – zunaechst ist das Urteil A ist B<br />

eine einfache Gleichung oder Gleichsetzung, <strong>und</strong> seine Richtigkeit liegt in der Gleichheit<br />

des so Gesetzten. Diese Gleichheit aber besteht niemals zwischen zwei Termen<br />

ueberhaupt, sondern immer nur unter der dem Urteil jeweils vorgegebenen Hinsicht. B ist<br />

nur in einer bestimmten Hinsicht A. Wenn die Hinsicht etwa dies zu bezeichnen verlangt,<br />

dann ist das Urteil ‘Dies ist das Meer’ richtig, dagegen ist mit demselben Satz die<br />

Hinsicht der Frage zum Beispiel nach der Farbe verfehlt. Die Hinsicht bestimmt<br />

gewissermassen ueber den Ausschnitt des Zutreffens von B auf A. Hegels Beobachtung,<br />

dass das Praedikat eines Satzes zumeist nur einen Teilaspekt seines Subjekts formuliere<br />

<strong>und</strong> deshalb die ganze Form des Urteils ‘nicht geschickt’ <strong>und</strong> sogar ‘mangelhaft’ sei, geht<br />

von der Fehlannahme einer <strong>to</strong>talen Identifizierung beider Terme aus. 239 “Das Urteil ist<br />

237 Aris<strong>to</strong>teles, Peri Hermeneias, 16a, verschiedene Ausgaben.<br />

238 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §33.<br />

239 Diese Identifizierung bildet die Gr<strong>und</strong>lage fuer G.W.F. Hegels Theorie des „spekulativen Satzes“ in der<br />

„Vorrede“ der Phaenomenologie des Geistes, Ffm. 1970, S. 57-62.<br />

125


126<br />

eine identische Beziehung zwischen Subjekt <strong>und</strong> Praedikat; es wird dabei davon<br />

abstrahiert, dass das Subjekt noch mehrere Bestimm<strong>the</strong>iten hat als die des Praedikats,<br />

sowie davon, dass das Praedikat weiter ist als das Subjekt.” 240 Was Hegel hier –<br />

mutwillig oder nicht – uebersieht: A hat gar nicht im wesentlichen oder erschoepfenden<br />

Sinn B zu sein oder umgekehrt (es sei denn dies ist durch die Hinsicht verfuegt, indem<br />

diese zum Beispiel die Definition von A ist), sondern immer nur in genau dem durch die<br />

Hinsicht angegebenen Sinn – in diesem Sinn aber ganz. Eine Asymmetrie, aufgr<strong>und</strong> derer<br />

beide nicht vertauscht werden koennen. Hier zeigt sich genau, wie sehr die Urteilsform<br />

auf die Hinsicht angewiesen ist, ohne die Richtigkeit zwischen A <strong>und</strong> B auf keine Weise<br />

herstellbar ist. 241 Genaugenommen ist also die Formel des Urteils nicht A ist B, sie ist<br />

nicht einfach die Zuschreibung eines Praedikats B zu einem Subjekt A – sondern sie<br />

bedarf noch der Hinsicht X. Die einfachste Formel muss also lauten A ist B hinsichtlich<br />

X.<br />

[Allgemeinheit] Um aber ganz zu erfassen was hier passiert, bedarf es noch eines<br />

weiteren Schritts. Die Unterscheidung unterscheidet etwas von allem anderen <strong>und</strong> stiftet<br />

damit ein zweiseitiges Verhaeltnis: Hier das Eine, dort das Andere. Dies geschieht in<br />

einem zweifachen Sinn. (1) Zunaechst ist die Unterscheidung die einfache Artikulation<br />

einer Grenze, die Entgegensetzung des Verb<strong>und</strong>enen. Dabei unterscheidet die<br />

Unterscheidung nicht symmetrisch, sondern indem sie etwas von anderem unterscheidet,<br />

unterscheidet sie es auch vor anderem, sie zeichnet es aus 242 . Die Gleichung A ist B<br />

bestimmt nur A, sie enthaelt nichts ueber das andere, von dem A durch B unterschieden<br />

wird. Das ist der Aspekt der Wahl. (2) Indem die Unterscheidung das durch sie<br />

Ausgezeichnete zum nicht Ausgezeichneten in Differenz setzt, vergleicht sie es mit<br />

240 Hegel, Wissenschaft der Logik I, Ffm. 1969, S. 93.<br />

241 Natuerlich hat die Wahrnehmung Hegels mit dem Blick des Philosophen zu tun, der Wahrheit in Form<br />

ewiger Allgemeinheiten zu etablieren sucht <strong>und</strong> diese innerhalb der Jeweiligkeit der Urteilsform nicht<br />

befriedigend artikulieren kann, <strong>und</strong> es ist nichts anderes als Hegels unfehlbare philosophische Sensibilitaet,<br />

die ihn wiederholt zu geringschaetzigen Bemerkungen ueber die Leistungsfaehigkeit der Urteilsform<br />

veranlasst. So verw<strong>und</strong>ert es nicht, dass Hegel in seiner Dialektik die effektivste<br />

Urteilsvermeidungsmaschine des abendlaendischen Denkens geschaffen hat, von der im folgenden Kapitel<br />

(„Setzung“) noch eingehend die Rede sein wird.<br />

242 Diese Auszeichnung ist das, was bei Spencer-Brown indication heisst, Laws of Form, S. 1: „we cannot<br />

make an indication without drawing a distinction.“ Auch Luhmann macht klar, dass die in jeder Form<br />

gegebene Asymmetrie der Auszeichnung nur einer Seite mit der Zweckgeb<strong>und</strong>enheit des Urteils zu tun hat:<br />

„Die operative Verwendung der Form kann nur von einer ihrer Seiten ausgehen. [...] Die Unterscheidung<br />

wird mit pragmatischer Intention getroffen, um die eine, aber nicht die andere Seite zu bezeichnen.“ Niklas<br />

Luhmann, Die Paradoxie der Form, in: Dirk Baecker (Hg.), Kalkuel der Form, Ffm. 1993, S. 199-200.


einigem Anderen, setzt es einigem Anderen gleich, bestimmt es als Seinesgleichen. 243<br />

Dieses Andere ist das B in der Gleichung A ist B. Etwas als etwas zu bestimmen heisst,<br />

eine Allgemeinheit zu eroeffnen, die diese Bestimmung leistet. Das Allgemeine liegt<br />

dabei in der Gemeinsamkeit des in B Befassten, dem A nun in der Bestimmung<br />

zugefuehrt wird. Nichts anderes bedeutet das Nehmen-als, in dem das Bestimmte als<br />

zugehoerig zu etwas anderem aufgefasst, A als B genommen wird. Indem ich fuer die<br />

Zeichnung den Aspekt „Hase“ waehle, fuehre ich sie in das wie auch immer verstandene<br />

Allgemeine des Hasenaehnlichen oder Hasenhaften ein, setze sie diesem gleich <strong>und</strong><br />

gegenueber allem anderen als verschieden. Indem ich ein musikalisches Thema so<br />

phrasiere, nehme ich es als ‚etwas in dieser Art’, <strong>und</strong> ungeachtet des Umstands, dass<br />

dieses Allgemeine sich nicht begrifflich bestimmen laesst, koennte doch ohne es keine<br />

Wahl getroffen, kein Nehmen-als vollzogen, keiner Hinsicht gefolgt werden. Waehrend<br />

die erste Asymmetrie sich auf die Auszeichnung einer Seite der Unterscheidung bezieht,<br />

liegt also diese zweite Asymmetrie in der Tatsache, dass die Unterscheidung stets schon<br />

ein Gefaelle der Ordnungen zu artikulieren scheint. Sie verbindet nie Besonderes mit<br />

Besonderem oder Allgemeines mit Allgemeinem, sondern immer nur Besonderes mit<br />

Allgemeinem. Deshalb identifiziert Kant die „Urteilskraft“ bzw.<br />

„Unterscheidungskraft“ 244 schlicht als „das Vermoegen, das Besondere als enthalten<br />

unter dem Allgemeinen zu denken.“ 245 So ist Richtigkeit die einfache Proportion, die<br />

etwas gegenueber anderem dadurch auszeichnet, dass sie es als zweierlei Verhaeltnis<br />

243 Dies gilt fuer eine begriffliche Identifizierung ebenso wie fuer die Distinktion einer <strong>und</strong>efinierbaren<br />

Form. Im Moment ihres Distinktwerdens ist der Vergleich mit Anderem immer schon mitgegeben, <strong>und</strong><br />

wenn es sich um das absolut Unvergleichliche handelt, kann von Distinktion im Sinn der Form nicht die<br />

Rede sein. Nun ist allerdings die aes<strong>the</strong>tische Form als das klassische Paradigma einer <strong>und</strong>efinierbaren<br />

Form keineswegs als absolut unvergleichlich beschrieben, sondern ihr Effekt besteht <strong>to</strong>pischerweise (man<br />

denke etwa an die rhe<strong>to</strong>rische Tradition der ékphrasis oder enérgeia, die extensive Klarheit bei<br />

Baumgarten, die lebendige Darstellung bei Lessing, die schoene Form bei Kant) im Gegenteil gerade darin,<br />

die Definition durch Vergleichs-Ueberschuss zu verhindern. Eine solche Form ist also nicht unter-, sondern<br />

ueberbestimmt, <strong>und</strong> im vollen Sinn nach Richtigkeit bemessbar. Damit ist gezeigt, dass etwas als etwas<br />

bestimmen nicht notwendig heisst, es mit Bedeutung oder begrifflicher Distinktion zu versehen, wohl aber,<br />

es „ueberhaupt“ (wie Kant sagt <strong>und</strong> wie im Kapitel „Anmessung“ zu sehen sein wird) zu<br />

kommensurabilisieren.<br />

244 Kant, Reflexionen zur Aes<strong>the</strong>tik, in: Ders., Schriften zur Aes<strong>the</strong>tik <strong>und</strong> Naturphilosophie, S. 79.<br />

245 Kant, Kritik der Urteilskraft, Hamburg 1990, S. 15. Obgleich in den Urteilen ‚Dies ist meine Hand’ oder<br />

‚Er ist mein einziger Fre<strong>und</strong>’ oder ‚A gleich A’ ein Besonderes einem Besonderen verb<strong>und</strong>en scheinen<br />

mag, ist dies doch keineswegs der Fall, da ‚meine Hand’, ‚mein einziger Fre<strong>und</strong>’ <strong>und</strong> ‚A’ jeweils anderem<br />

auch zugeschrieben werden koennten. Waere dies nicht so, laege also keine Alternative vor, dann handelte<br />

es sich um keine Unterscheidung bzw. um kein Urteil, dann waere solch eine Verbindung ungereimt.<br />

127


128<br />

artikuliert: des ausgezeichneten Besonderen zum anderen Besonderen, sowie des<br />

ausgezeichneten Besonderen zu einer Allgemeinheit. Die Indifferenzierung beider<br />

Verhaeltnisse zu einem – A ist B – ist die Spezifitaet der Form. 246<br />

[Anwendung] Die im Urteil artikulierte Form ist also ein Verhaeltnis. Was heisst es aber,<br />

die Form als Verhaeltnis zu beschreiben? Zunaechst ist zu wiederholen, dass es sich in<br />

diesem Verhaeltnis um eine Bestimmung handelt – <strong>und</strong> das bedeutet nicht etwa eine Liste<br />

oder eine Summe, sondern eine Proportion: Passung, Anmessung, Stimmung,<br />

Gleichsetzung – darin ist die Richtigkeit gegeben. In eben diesem Sinn versteht Goodman<br />

Richtigkeit als fit: „rightness of descriptions, representations, exemplifications,<br />

expressions – of design, drawing, diction, rhythm – is primarily a matter of fit: fit <strong>to</strong> what<br />

is referred <strong>to</strong> in one way or ano<strong>the</strong>r, or <strong>to</strong> o<strong>the</strong>r renderings, or <strong>to</strong> modes and manners of<br />

organization. [...] <strong>the</strong> discovering and devising of fits of all sorts.“ 247 Dieses Gleichsetzen<br />

des Einen („design, drawing, diction, rhythm“) <strong>und</strong> des Anderen („what is referred <strong>to</strong>“)<br />

qua Proportionierung ist im Wort Bestimmung immer mitzuhoeren. In der Bestimmung<br />

wird eines von einem anderen ausgesagt, ‚ueber’ ein anderes gesetzt, im weitesten Sinn<br />

ein Allgemeines ueber ein Besonderes. Hier zustaendig ist der alte Begriff der<br />

Anwendung, applicatio. 248 Dabei kann es sich sowohl um die Anwendung eines<br />

unbestimmten Allgemeinem (ein solches, etwas in dieser Art) auf ein Besonderes<br />

handeln, wie etwa bei der Bestimmung des richtigen Tempos, durch das das Taenzerische<br />

des gespielten Stuecks in Erscheidung tritt, als auch um die Anwendung einer Regel auf<br />

246 Zur Terminologie: Wenn ich hier <strong>und</strong> im Folgenden „A ist B“ als Kurzformel fuer das Urteil verwende,<br />

so heisst das lediglich, dass hier etwas kraft einer Kopula mit etwas anderem verb<strong>und</strong>en wird. Dies gilt fuer<br />

alles Urteil, fuer jede Form, fuer jegliches Nehmen-als; es gehoert zur Struktur des Urteilens als solchen<br />

<strong>und</strong> ist unabhaengig sowohl vom jeweiligen Medium als auch von der jeweiligen Praxis. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

gaengigen Verwechslung des Urteils mit dem sprachlichen Satz ist besonders hervorzuheben, dass<br />

zwischen beiden keinerlei strukturelle Beziehung besteht, was man sich beispielsweise an Folgendem<br />

klarmachen kann: Die besagte Asymmetrie des Urteils, der Umstand also, dass das gesetzte Verhaeltnis<br />

immer verschiedene Ordnungen aufeinander bezieht, erweist es als nichtumkehrbar, das heisst die<br />

Reihenfolge der Terme in einem Urteil A ist B kann nicht vertauscht werden. Darin unterscheidet das Urteil<br />

sich vom sprachlichen Satz, dessen Anordnung gegen diese Relation indifferent ist – weshalb es nicht auf<br />

sprachliche Grammatik zurueckzufuehren oder es mit der Sprachform Aussage (proposition) zu<br />

identifizieren ist. Die Relation des Urteils zeigt eine Asymmetrie, ein Gefaelle, einen, wie Heidegger sagt,<br />

“Richtungssinn, kraft dessen sie eindeutig wird.” Heidegger, Die Lehre vom Urteil im Psychologismus,<br />

Ffm. 1978, S. 180-181.<br />

247 Goodman, Ways of Worldmaking, S. 138.<br />

248 Von „Anwendung“ spricht Kant etwa in der Vorrede zur Kritik der Urteilskraft, S. 3.


einen Fall, wie etwa bei der Bestimmung dieses Stuecks als „Tanz“ – jedenfalls aber geht<br />

es um die gegenseitige Anpassung zweier einander jenseits der Anwendung<br />

inkommensurabler Ordnungen. (Unter Regel verstehe ich die Definition eines<br />

Allgemeinen, d.h. einen Begriff, Standard, Code, ein Gesetz, Prinzip <strong>und</strong> dergleichen;<br />

unter Fall jedes zu bestimmende Besondere, d.h. eine Wahrnehmung, eine Affektion, ein<br />

Ereignis, einen Gedanken, eine Frage usw. – die Situation im weitesten Sinn. Dieses<br />

Verhaeltnis kann, wie noch naeher zu sehen sein wird, in vielen Varianten auftreten, etwa<br />

als Fall <strong>und</strong> Gesetz, als Phaenomen <strong>und</strong> Begriff, als Ueberraschung <strong>und</strong> Vertrau<strong>the</strong>it,<br />

oder als Revolution <strong>und</strong> status quo.) Der hier markierte Unterschied von definierter<br />

Allgemeinheit, wie sie etwa im Begriff vorliegt, <strong>und</strong> <strong>und</strong>efinierter Allgemeinheit, wie sie<br />

etwa im Satz ‚So passt es’ sich ausdrueckt, ist selbst ein pragmatischer <strong>und</strong> die<br />

Uebergaenge haeufig fliessend. So scheint es zum Beispiel unmoeglich, genau den Punkt<br />

anzugeben, an dem das inkommensurable Passen des Tempos, das Hervortreten des<br />

Aspekts, zum physiognomischen Charakter des Taenzerischen wird <strong>und</strong> dann zur<br />

Identifizierung des Stuecks als „Tanz“. Keineswegs ist dies eine Frage der Deutlichkeit<br />

oder Genauigkeit der Bestimmung, sondern diese Verschiedenheiten liegen in deren<br />

durch den jeweiligen Kontext erforderten Art. Allerdings scheint es sich beim<br />

Begrifflichen gewissermassen um eine Fortbestimmung der „unwaegbaren Evidenz“ 249<br />

definitionslosen Passens zu handeln, waehrend diese Evidenz umgekehrt seiner nicht<br />

bedarf. Man mag ein Stueck taenzerisch spielen, ohne dass der Begriff des<br />

Taenzerischen dabei eine Rolle spielt, dieser ist umgekehrt aber ohne Bezug auf jenes<br />

nicht formbar.<br />

Dagegen ist der andere hier markierte Unterschied radikal <strong>und</strong> begruendet<br />

wesentlich die Notwendigkeit des Urteilens: Die Anwendung ist fuer das Besondere der<br />

Bezug auf die Ordnung des Allgemeinen <strong>und</strong> fuer das Allgemeine der Bezug auf die des<br />

Besonderen. Keineswegs ist dabei etwa, wie es sich haeufig darstellen mag <strong>und</strong> man<br />

vielleicht gewohnt ist zu sagen, das Gegebene das Besondere <strong>und</strong> seine Entscheidung das<br />

Allgemeine. Denn das Gegebene als solches ist ja noch keineswegs ueberhaupt etwas,<br />

<strong>und</strong> bedarf des Urteils zu seiner Distinktion. Aber nicht nur das Besondere, sondern auch<br />

das Allgemeine wird im Urteil neu <strong>und</strong> eigens hergestellt. So wie in der his<strong>to</strong>ría nicht nur<br />

249 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi.<br />

129


130<br />

das jeweilige Datum durch das Feld zur Tatsache transformiert, sondern zugleich damit<br />

immer schon das ganze Feld alteriert wird – schliesslich laesst die Einmessung eines<br />

neuen Datums das Feld nicht unveraendert –, so ist in jedem Urteil das Allgemeine ein<br />

eigens nach Massgabe des jeweiligen Besonderen gefertigtes Jeweiliges. Damit soll die<br />

Berufung des Urteils auf bestehende Allgemeinheiten – Schemata, Muster, Begriffe,<br />

Regeln, Normen, Gewohnheiten, Traditionen etc. – nicht geleugnet, sondern nur<br />

festgehalten werden: Welcher bestehender Allgemeinheiten auch immer sich das Urteil<br />

bedient, in seinem Akt werden sie als ein solches Allgemeines gesetzt, dem das aktuelle<br />

Besondere nun zugehoert, <strong>und</strong> das nur in Bezug auf dieses besteht. Damit ist die vom<br />

Urteil geleistete Verhaeltnisbildung zwischen Allgemeinem <strong>und</strong> Besonderem kein<br />

Beziehen zweier bereits dem Urteil vorab bestehender Momente, sondern deren<br />

urspruengliche Herstellung im Akt des Beziehens. Und es ist also keineswegs trivial, dass<br />

die Terme „besonders“ <strong>und</strong> „allgemein“ nur als gegeneinander relativ bzw. entsprechend<br />

ihrer Funktion im jeweiligen Kontext zu verstehen sind, so dass auch sie nicht ‚an sich’<br />

auf etwas zutreffen. (Dem Wort „Meer“ ist ohne weitere Zutat nicht anzusehen, ob es ein<br />

Besonderes oder ein Allgemeines bezeichnet; es kann sowohl das Besondere zu<br />

„Gewaesser“ als auch das Allgemeine zu „Dieses“ meinen.) Anwendung ist dann also das<br />

Beziehen eines Allgemeinen auf sein Besonderes <strong>und</strong> eines Besonderen auf sein<br />

Allgemeines. Im Setzen eines B ‚ueber’ ein A wird immer schon das ganze Verhaeltnis A<br />

ist B gesetzt, <strong>und</strong> sowohl A wie B sind nur in diesem Verhaeltnis. Damit ist<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich klar, dass die Welt nicht aus Einzelnem besteht, sondern aus<br />

Verhaeltnissen, ihre kleinsten Elemente sind Formen: nicht die im Verhaeltnis befassten<br />

Relata, sondern die Verhaeltnisse selbst. Denn die Relata gehen der Relation nicht<br />

vorher, sondern treten erst mit ihr gemeinsam <strong>und</strong> kraft ihrer auf. Dies meint<br />

Wittgensteins Satz „Die Welt ist die Gesam<strong>the</strong>it der Tatsachen, nicht der Dinge“ 250 , in<br />

dessen gedanklichem Kontext es zwar noch kein Nehmen-als gibt, der aber immerhin ein<br />

Wissen der traditionellen Logik aktiviert, demzufolge etwas, um ueberhaupt der Fall zu<br />

sein, ein Verhaeltnis darstellen muss. Relationslos laesst sich nichts ausmachen,<br />

wahrnehmen, erkennen, <strong>und</strong> das Verhaeltnis ist seinem einfachsten <strong>und</strong> allgemeinsten<br />

250 Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, zweiter Satz.


Verstaendnis nach nur im Urteil herzustellen. Nichts kann ohne Urteil mit einem anderen<br />

in Vergleich treten, ausserhalb seiner Aktivitaet gibt es keine Relation.<br />

[Zwei Momente der Form] Wenngleich zwar die Relata erst mit der Relation geschaffen<br />

werden, besteht der Akt der Anwendung doch in der Insverhaeltnissetzung bzw.<br />

Proportionierung zweier Ordnungen – dieses ist jenes –, die diese unterscheidend <strong>und</strong><br />

verbindend auf einander bezieht. Er bildet den Gr<strong>und</strong> des Bezugs, dasjenige, wodurch das<br />

Verhaeltnis allererst eintreten kann – <strong>und</strong> es ist das wichtigste Kennzeichen des Akts,<br />

dass er selbst darin ununterschieden bleibt. Unterscheidung naemlich – davon wird gleich<br />

noch eingehender zu sprechen sein – ist niemals vollstaendig auf andere<br />

Unterscheidungen zurueckfuehrbar, da ein solcher Versuch sich in unendlicher<br />

Differenzierung gegen den Limes des Ununterschiedenen verlaufen muss. Er gliche<br />

einem Schnitt, der sich auf einen weiteren, feineren Schnitt beruft, der ihn durchlaeuft<br />

<strong>und</strong> bestimmt, <strong>und</strong> dieser sich wiederum auf einen weiteren, so dass jeder dieser Schnitte<br />

endlos durch weitere Schnitte geteilt ist; in der Tat wuerde dabei gar nicht geteilt, da jede<br />

Linie sich bereits in ihrer Setzung als Doppellinie erwiese, deren Zwischenraum<br />

wiederum eine Doppellinie darstellte <strong>und</strong> so fort. Solch ein Versuch aber verweigert sich<br />

der pragmatischen Funktionalitaet der Form, er gelangt nicht bei der Form an, weil er nie<br />

dazu kommt, etwas als etwas zu nehmen <strong>und</strong> die Artikulation zu vollstrecken, sondern<br />

immer vorher noch etwas anderes zu tun hat. Im Gegensatz dazu muss die<br />

funktionierende Unterscheidung ein Ursprungsmoment in sich einschliessen, ein Moment<br />

urspruenglicher Nichtunterscheidung, ein Unterscheidendes, von dem aus <strong>und</strong> kraft<br />

dessen unterschieden wird. In der Unterscheidung muss etwas sein, das nicht selbst<br />

unterschieden ist, ein Gr<strong>und</strong>, von dem sie sich abs<strong>to</strong>ssen kann. Aris<strong>to</strong>teles zum Beispiel<br />

versteht diesen Gr<strong>und</strong> als eine Mitte, “denn das Mittlere hat die Faehigkeit zur<br />

Unterscheidung, <strong>to</strong> gar meson kritikon“, indem es das zwischen dem (durch es)<br />

Entgegengesetzten Unentschiedene darstellt. 251 Mit diesem spaltenden <strong>und</strong> verbindenden<br />

Dritten, dieser ‚kritischen Mitte’ ist das Problem des Urteils in seinem Kern gestellt: Die<br />

Unterscheidung findet nicht statt, sofern sie nicht auf den Gr<strong>und</strong> ihres Ununterschiedenen<br />

251 Aris<strong>to</strong>teles, Ueber die Seele, 424a, verschiedene Ausgaben.<br />

131


132<br />

zurueckreicht. Urteilen heisst immer das Ununterschiedene aufsuchen. Und dieses<br />

Ununterschiedene der Unterscheidung, dieses Unentschiedene der Entscheidung, dieses<br />

Formlose der Form ist nichts anderes als der Akt der Proportionierung selbst, die<br />

Aktivitaet der Setzung als solche. Das Urteil ist dann die kraft eines solchen Dritten in<br />

jedem Bezug eigens proportionierte Form.<br />

Bei der Notwendigkeit der Ununterscheidung kann die Untersuchung freilich<br />

nicht stehenbleiben, geht es ihr doch eigentlich um die zwei Momente der Form <strong>und</strong><br />

ihren Zusammenhang. Der von Spinoza stammende Satz omnis determinatio est negatio<br />

bezieht sich nur auf das eine Moment, die Binnenmarkierung der Form sozusagen,<br />

waehrend deren anderes Moment, das Ununterschiedene, keiner binaeren Bestimmung<br />

unterstehen kann. Es untersteht, um es genauer zu sagen, keiner Begrenzung, weil es<br />

selbst die Begrenzung ist; es ist der Vollzug der Grenze, die Grenze dort, wo sie keine<br />

zwei Seiten hat, wo nicht das Innere vom Aeusseren geschieden ist, sondern die Grenze<br />

in ihrer urspruenglichen Einseitigkeit verlaeuft. Spinozas Satz wird von der<br />

Ununterscheidung als Vollzug der determinatio dementiert, der in der Grenze<br />

freigesetzten Grenzenlosigkeit, die eben (<strong>und</strong> allein) dadurch determinierend wirkt, dass<br />

sie keine andere Seite hat. Der Akt ist also ein Aussetzen der Dialektik der Grenze, die<br />

kraft seiner zustandekommt, dasjenige, in dem die Dialektik aus Trennen <strong>und</strong> Verbinden<br />

gruendet. Dieses Aussetzen, dieser Neueinsatz muss von jedem angenommen werden, der<br />

Unterscheidung nicht fuer schlichtweg unmoeglich erklaeren will. Man befindet sich hier<br />

im Jenseits der Binarismen von innen <strong>und</strong> aussen, positiv <strong>und</strong> negativ, besonders <strong>und</strong><br />

allgemein – in einem Jenseits, das zu eben dem spezifischen Binarismus den Vollzug<br />

gibt, zu dem es aufgr<strong>und</strong> seiner Ununterscheidung in kein Verhaeltnis treten kann, denn<br />

zu einem Verhaeltnis bedarf es einer Umgrenzung <strong>und</strong> eines Aussen. Aber nicht nach<br />

einem Verhaeltnis der Form-Momente Unterscheidung <strong>und</strong> Ununterscheidung ist gefragt,<br />

da sie ja ein <strong>und</strong> denselben Akt darstellen, sondern nach ihrem urspruenglichen<br />

Zusammenhang, d.h. danach, wie sie gemeinsam den Ursprung darstellen. In der Tat ist<br />

dies, was die Struktur der Form angeht, die wichtigste Frage ueberhaupt <strong>und</strong><br />

gewissermassen das Zentrum von allem, was ueber das Urteilen gewusst werden kann.<br />

Oder zumindest laesst sich ueber dieses in genau dem Mass sinnvoll sprechen, wie es<br />

moeglich ist, den Zusammenhang der Momente zu klaeren. Hier ist vorerst nur das


Urspruengliche dieses Zusammenhangs festzuhalten, was heisst, dass das<br />

Ununterschiedene immer schon in der Unterscheidung steckt <strong>und</strong> sich deshalb nicht<br />

eigens auf sie zu beziehen braucht. Nicht naemlich handelt es sich bei den Momenten um<br />

Setzung <strong>und</strong> Gesetztes im Sinn von Akt <strong>und</strong> Resultat, sondern beide Momente gehoeren<br />

zum Herstellen, beide sind wesentlich <strong>und</strong> gleichermassen Teil des Urteilsakts.<br />

[Unableitbarkeit] Das Urteil ist unableitbar. So lautet die zweite These dieses Kapitels<br />

<strong>und</strong> das Kardinal<strong>the</strong>orem, das sich aus dem Bisherigen ergibt <strong>und</strong> alle Bestimmungen des<br />

Urteils auf dessen strukturelle Spezifik festlegt. Es formuliert das erste Merkmal der<br />

Form, die Angewiesenheit der Unterscheidung auf das Ununterschiedene, die Tatsache<br />

also, dass eine Unterscheidung nicht vollstaendig auf weitere Unterscheidungen<br />

zurueckfuehrbar ist. Diese heute in der Regel unter dem Terminus „Regressproblem“<br />

bekannte Feststellung besagt unter anderem, dass die Anwendung sich zu ihrer<br />

Rechtfertigung letztlich nicht auf bereits bestehende Richtigkeiten oder Standards<br />

beziehen kann. Wenn naemlich Herodot sagt ‚Dieses ist ein Labyrinth’, weil es dessen<br />

Merkmale aufweist, wie man sie gewoehnlich versteht, d.h. wie sie durch die<br />

Regularitaeten der Praxis vorgeschlagen oder qua Definition festgelegt sind – dann ist<br />

nicht zu uebersehen, dass dadurch die Bestimmung des Labyrinths nur auf die<br />

Bestimmung der Merkmale verschoben ist <strong>und</strong> diese wiederum auf eine weitere<br />

Bestimmung <strong>und</strong> immer so fort, <strong>und</strong> dieses auf diese Weise nie bestimmbar ist.<br />

Bestimmbarkeit besteht erst dort, wo die Begruendung aussetzt, jede genuine<br />

Bestimmung ist zugleich eine Unbegruendung – oder, zum Beispiel in Wittgensteins<br />

Worten: „Hinter die Regel kann man nicht dringen, weil es kein Dahinter gibt.“ 252 „Wir<br />

koennen nicht eine Regel aufstellen, um eine andere Regel anzuwenden. Wir koennen<br />

nicht eine Regel „mittels“ einer Regel anwenden.“ 253 Wer Anwendung durch Folgern von<br />

252 Wittgenstein, Philosophische Grammatik, Ders., Schriften 4, Ffm. 1969, S. 244.<br />

253 Friedrich Waismann (Hg.), Wittgenstein <strong>und</strong> der Wiener Kreis. Aus dem Nachlaß, Oxford 1967, S 155.<br />

Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 201: „Unser Paradox war dies: eine Regel könne keine<br />

Handlungsweise bestimmen, da jede Handlungsweise mit der Regel in Übereinstimmung zu bringen sei.“<br />

Philosophische Untersuchungen, I 217: ““Wie kann ich einer Regel folgen?” – wenn das nicht eine Frage<br />

nach den Ursachen ist, so ist es eine nach der Rechtfertigung dafuer, dass ich so nach ihr handle. Habe ich<br />

die Begruendungen erschoepft, so bin ich nun auf dem harten Felsen angelangt, <strong>und</strong> mein Spaten biegt sich<br />

zurueck.” (Eine Standardantwort auf die Notwendigkeit unableitbarer Standpunkte, in der<br />

133


134<br />

einem aufs andere zu ersetzen sucht, der findet – wie jene Car<strong>to</strong>onfiguren, die auf dem<br />

Glatteis auf der Stelle laufen – trotz vieler Schritte keinen Start. 254 Diese<br />

Wittgensteinschen sowie alle anderen Variationen des Problems 255 sind allesamt Echos<br />

seiner klassischen Formulierung durch Kant: Die Faehigkeit „der Unterscheidung, ob<br />

etwas ein Fall der Regel sei oder nicht, die Urteilskraft (iudicium), kann nicht belehrt,<br />

sondern nur geuebt werden; [...] denn Belehrung geschieht durch Mitteilung der Regeln.<br />

Sollte es also Lehren fuer die Urteilskraft geben, so muesste es allgemeine Regeln geben,<br />

nach welchen man unterscheiden koennte, ob etwas der Fall der Regel sei oder nicht:<br />

welches eine Rueckfrage ins Unendliche abgibt.“ 256 Eine Anwendungsregel in einem<br />

gegebenen Fall beduerfte zu ihrer Auffindung einer weiteren Anwendungsregel <strong>und</strong><br />

immer so weiter – was die Anwendung in einen infiniten Begruendungs-Regress laufen<br />

<strong>und</strong> nie stattfinden liesse. Sie muss also selbst das Erste sein. So gibt Kant zugleich mit<br />

dem Problem den Ansatz seiner Beantwortung: Nicht stellt dieses die Moeglichkeit von<br />

Begruendung in Frage, sondern spezifiziert nur die Bedingung ihrer Moeglichkeit.<br />

Begruendung gibt es – <strong>und</strong> zwar im unableitbaren Akt des Urteils. „Man kann nicht nach<br />

dem Ersten fragen, was jede Frage ueberhaupt erst moeglich macht“, so wiederum<br />

Wittgenstein, um sogleich hinzuzufuegen: „Dass so etwas vorhanden sein muss, ist<br />

klar.“ 257 Und noch Donald Davidsons juengste Diskussion des Urteilens stellt dieses<br />

(wenn auch mit einiger Vorsicht, sowie in dem gegenueber meiner Untersuchung<br />

angloamerikanischen Philosophie unter dem Titel “noninferential justification” verhandelt, erfolgt im<br />

Rahmen der Zurueckweisung des skeptischen Paradoxes: Wenn es kein unableitbares Wissen gibt, dann<br />

gibt es gar kein Wissen, da die Unendlichkeit der Ableitung ad infinitum von der menschlichen Endlichkeit<br />

nicht einzuholen ist. Dann kann aber auch dies nicht gewusst werden. Siehe zum Beispiel Richard<br />

Fumer<strong>to</strong>n, Fo<strong>und</strong>ationalist Theories of Epistemic Justification in: Stanford Encyclopedia of Philosophy,<br />

http://pla<strong>to</strong>.stanford.edu)<br />

254 Vgl. Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 107: “Wir sind aufs Glatteis geraten, wo die<br />

Reibung fehlt […]. Wir wollen gehen; dann brauchen wir die Reibung. Zurueck auf den rauhen Boden!”<br />

255 Zum Beispiel Niklas Luhmann ueber das Unterscheiden, Die Kunst der Gesellschaft, Ffm. 1995, S. 43:<br />

Der Akt, der „eine Unterscheidung macht (eine Form abgrenzt), kann nicht selber schon eine<br />

Unterscheidung sein.“ Ausfuehrlicher S. 72: „Wer etwas beobachten will, muss etwas beobachten wollen<br />

<strong>und</strong> dies von anderem unterscheiden. Er muss bezeichnen <strong>und</strong> unterscheiden, also Unterscheiden <strong>und</strong><br />

Bezeichnen unterscheiden koennen. Aber wie kann er den Akt des unterscheidenden Bezeichnens als einen<br />

Akt vollziehen, wie kann er operieren, wenn dies Operieren bereits eine eingebaute Differenz voraussetzt,<br />

die man zunaechst unterscheiden muesste, naemlich die Unterscheidung der Bezeichnung von der<br />

Unterscheidung, die sie voraussetzt? Offenbar fuehrt das in einen infiniten Regress der Rueckfrage nach<br />

der ersten Unterscheidung, die nie beantwortet werden kann, weil man eben dazu anfangen muesste, zu<br />

unterscheiden. Also muss man anfangen.“<br />

256 Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, §39, in: Ders., Schriften zur Anthropologie,<br />

Geschichtsphilosophie, Politik <strong>und</strong> Paedagogik, Ffm. 1977.<br />

257 Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen, Oxford 1964, S. 203.


geschmaelerten Sinn von „predication“) gr<strong>und</strong>saetzlich in den Horizont des<br />

Regressproblems: „The difficulty of avoiding one infinite regress or ano<strong>the</strong>r might almost<br />

be said <strong>to</strong> be <strong>the</strong> problem of predication“ 258 .<br />

[Topoi der Unableitbarkeit] Diese Gr<strong>und</strong>feststellungen werden freilich eher selten<br />

unverbluemt getroffen, sondern traditionell zu einer Reihe von Topoi aufgefaechert, die<br />

gewissermassen die Namen der Unableitbarkeit in der Welt darstellen. Einige dieser<br />

Topoi lauten wie folgt: Zunaechst ist das Urteil Unterbrechung, da gleichwelche durch<br />

Schlussketten erzeugte Ablaeufe ebenso durch es zertrennt werden wie Assoziations-,<br />

Bewegungs- <strong>und</strong> Wahrnehmungssequenzen. Jede Bewegung zwischen dem Besonderen<br />

<strong>und</strong> dem Allgemeinen, jede Beruehrung ihrer Ordnungen ist ein urspruenglicher<br />

Setzungssakt, der die Kontinuitaet von Ableitung unterbricht. Das Urteil ist der Bruch<br />

einer unvermeidlichen Intervention, die das Inkommensurable in radikaler Trennung<br />

verbindet. Sodann ist das Urteil ein Schluss, Beschluss oder eine Schliessung, da es<br />

definitiv erfolgt, d.h. in Bezug auf eine Sache steht <strong>und</strong> diese zum nicht revidierbaren<br />

Abschluss bringt 259 – wobei der Urteils-Schluss dadurch ein Gegenteil zum logischen<br />

Schluss darstellt, dass dieser abgeleitetes Resultat ist, jener aber Setzung. Das richtende<br />

Wort ist immer das letzte Wort, <strong>und</strong> in der Neube<strong>urteil</strong>ung derselben Sache handelt es<br />

sich um ein neues Urteil, das nie das alte ‚korrigiert’, wie man sagt. Ferner bildet das<br />

Urteil eben mit dieser Schlussleistung, dieser Fertigstellung ein Schaffen oder eine<br />

Schoepfung des Neuen, die kraft ihrer Unableitbarkeit den Titel einer creatio ex nihilo<br />

fuer sich in Anspruch nehmen kann 260 . Dies muss mitgehoert werden, wenn vom<br />

Herstellen der Richtigkeit die Rede ist. Ein solches Schaffen kann, in scharfer Absetzung<br />

gegen das Bestehende, auch als W<strong>und</strong>er interpretiert werden. So be<strong>to</strong>nt Hannah Arendt,<br />

„dass immer, wenn etwas Neues geschieht, es sich unerwartet, unberechenbar <strong>und</strong><br />

letztlich kausal unerklaerbar [...] in den Zusammenhang berechenbarer Verlaeufe<br />

258 Davidson, Truth and Predication, Harvard 2005, S. 79. Davidsons Verstaendnis nach ist das Urteil zwar<br />

anhand der Sprache (d.h. als „predication“) am besten verhandelbar, gr<strong>und</strong>saetzlich zielt seine<br />

Untersuchung aber auf „<strong>the</strong> nature of judgment“, ein Problem, das er unter anderem auf Kantsche Weise<br />

skizziert, S. 77: „How are particulars related <strong>to</strong> universals?“<br />

259 Spencer Brown zufolge ist die Unterscheidung bzw. Form wesentlich „a form of closure“ (Laws of<br />

Form, S. 77) – eine Eigenschaft, ohne die keine Auszeichnung einer Seite der Form, keine Anwendung <strong>und</strong><br />

keine Gruendung erfolgen kann.<br />

260 Eine assoziationsreiche Ausarbeitung dieses creatio-Aspekts des kriterienfreien Urteils bei Jean-Luc<br />

Nancy, Ueber die Schoepfung, in: Ders., Die Erschaffung der Welt oder die Globalisierung, Zuerich/ Berlin<br />

2003. Vgl. auch Nancy, singulaer plural sein, Zuerich/ Berlin 2004, S. 40.<br />

135


136<br />

hineinereignet. Mit anderen Worten, jeder neue Anfang ist seiner Natur nach ein W<strong>und</strong>er<br />

– dann naemlich, wenn er von dem Standpunkt der Prozesse, die er notwendigerweise<br />

unterbricht, gesehen <strong>und</strong> erfahren wird. In diesem Sinne entspricht der religioesen<br />

Transzendenz des W<strong>und</strong>erglaubens die real nachweisbare Transzendenz jedes Anfangs<br />

mit Bezug auf den Prozesszusammenhang, den er unterbricht.“ 261 Eigentlich ist also das<br />

W<strong>und</strong>er eine Variante des Topos des Anfangs, von dem etwa Heidegger bemerkt: „Es<br />

gibt keine Regel <strong>und</strong> kein Gesetz des Anfangs in dem Sinne, als waltete dieses „ueber“<br />

dem Anfang.“ 262 Der Anfang hat selbst keinen Anfang, er hat immer schon angefangen<br />

<strong>und</strong> untersteht einem strukturellen Immerschon, das ich weiter unten unter dem Aspekt<br />

der Temporalitaet des Urteils eroertern werde. Luhmann zufolge gilt es „die Paradoxie<br />

des Anfangs, der sich selbst voraussetzt, <strong>und</strong> die selbstimplikative Struktur des<br />

Unterscheidens“ zu erkennen. 263 „Man kann nicht nach dem Ersten fragen, was jede<br />

Frage ueberhaupt erst moeglich macht“, sagt, wie gesehen, Wittgenstein, <strong>und</strong> ueberfuehrt<br />

den Topos des Anfangs in den des Gr<strong>und</strong>s: „Nicht nach dem, was das System erst<br />

gruendet.“ 264 Wenn das Urteil also unbegruendbar bleibt, so liegt das also nicht an einem<br />

Mangels der Analyse, sondern an seiner Struktur als Gr<strong>und</strong>, der in sich selbst gruendet,<br />

als gr<strong>und</strong>loser Gr<strong>und</strong> – Gr<strong>und</strong>, der deshalb keinen Gr<strong>und</strong> haben kann, weil er sonst keiner<br />

waere. Solange sich noch ein Gr<strong>und</strong> angeben laesst, ist der Gr<strong>und</strong> noch nicht erreicht.<br />

Einer Beobachtung wiederum Heideggers zufolge „besagt Begruendung soviel wie<br />

Ermoeglichung der Warumfrage ueberhaupt“ 265 – womit bezeichnet ist, dass sich der<br />

Gr<strong>und</strong> nicht erfragen laesst sondern allem Warum vorabliegt. In genauer Homologie zum<br />

Gr<strong>und</strong> schliesslich der Topos der Rechtfertigung: “Die Rechtfertigung [...] hat ein Ende.<br />

Haette sie keins, so waere sie keine Rechtfertigung.” 266 Dieser Wittgenstein-Satz heisst<br />

zum Beispiel fuer die Rechts<strong>the</strong>orie, dass gr<strong>und</strong>saetzlich nicht „mit Recht ueber Recht<br />

261 Arendt, Was ist Politik?, S. 32. Ausserdem dies., Vita Activa, Muenchen 1967, S. 216-217: „Es liegt in<br />

der Natur eines jeden Anfangs, dass er, von dem Gewesenen <strong>und</strong> Geschehenen her gesehen,<br />

schlechterdings unerwartet <strong>und</strong> unerrechenbar in die Welt bricht. Die Unvorhersehbarkeit des Ereignisses<br />

ist allen Anfaengen <strong>und</strong> allen Urspruengen inhaerent. [...] Der Neuanfang steht stets im Widerspruch zu<br />

statistisch erfassbaren Wahrscheinlichkeiten, er ist immer das unendlich Unwahrscheinliche; er mutet uns<br />

daher [...] immer wie ein W<strong>und</strong>er an.“ Zur Statistik vs. Singularitaet siehe auch S. 53 ff. Vgl. Carl Schmitts<br />

parallele Diskussion des Begriffs des W<strong>und</strong>ers in Politische Theologie, S. 37.<br />

262 Heidegger, Über den Anfang, Ffm. 2005, S. 13.<br />

263 Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, Ffm. 1995, S. 57.<br />

264 Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen, in: Ders., Schriften 2, Ffm. 1964, S. 168.<br />

265 Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, in: Wegmarken, S. 168.<br />

266 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 485.


<strong>und</strong> Unrecht entschieden werden“ kann (Luhmann) 267 , da es kein dem Recht<br />

vorhergehendes <strong>und</strong> es rechtfertigendes Recht gibt – was aber auch heisst, dass das Urteil<br />

hier nicht als unrecht, sondern als rechtlos gedacht werden muss. 268<br />

[Nichtwissen, uncause] Wenn Iustitia seit der Renaissance mit Augenbinde dargestellt<br />

wird 269 , dann bedeutet dies nur in zweiter Linie ihre Unparteilichkeit, in erster Linie aber,<br />

dass sie um der Gerechtigkeit willen nicht wissen kann was sie tut. Diese Iustitia steht in<br />

einer Tradition, an deren Anfang Aris<strong>to</strong>teles den Moment der Entscheidung als askep<strong>to</strong>s<br />

– d.h. woertlich ungesehen, unsichtbar 270 – bezeichnet, <strong>und</strong> in deren juengerer Sequenz<br />

Wittgenstein sagt: „Ich folge der Regel blind.” 271 Diese vielfach belegte Insistenz auf der<br />

Nichtbeobachtbarkeit des Urteils markiert dieses als dasjenige, was seiner Struktur nach<br />

nicht erhellt, nicht aufgeklaert, nicht begruendet werden kann. Ich erinnere daran, dass<br />

bereits der thémis (bzw. thésis) die Qualitaeten des Dichten, Festen <strong>und</strong> Opaken<br />

zukommen – sie ist dasjenige, angesichts dessen sich nicht weiter fragen, erklaeren <strong>und</strong><br />

begruenden laesst. Diese Vergeblichkeit gilt nicht nur fuer die Vorhersage, sondern<br />

hinsichtlich aller Erklaerungsversuche der Struktur von Form ueberhaupt: Mag sie zwar<br />

allgemein beschreibbar sein, so geht es darin doch nicht regulaer oder gesetzmaessig zu.<br />

Indem ihre Begruendung sich ganz auf den jeweiligen Fall zurueckzieht, wird sie fuer<br />

Theorie unerreichbar, sie laesst sich, wie Kant sagt, nicht lernen, sondern nur „ueben“<br />

bzw. ausueben – wieviel auch immer aber man uebt, wie hart auch immer das Training<br />

ist, dem man sich im Rahmen einer bestimmten Praxis unterzieht, letztlich kann man sich<br />

dadurch der Richtigkeit im Einzelfall nicht versichern, er ist irreduzibel in seiner<br />

Jeweiligkeit <strong>und</strong> bleibt gegenueber der Welt vor dem Fall immer ein erstes Mal. In den<br />

Worten von George L. S. Shackle: „In <strong>the</strong> extreme of its possible meanings, <strong>the</strong> word<br />

origin brings thought <strong>to</strong> a s<strong>to</strong>p. For this extreme meaning suggests, beyond <strong>the</strong> originated<br />

thing, a void. Origin, in this ultimate sense, tells us not <strong>to</strong> search for explanation, for<br />

267 Luhmann, Das Recht der Gesellschaft, Ffm. 1993, S. 310. Hervorhebungen geloescht, F.K.<br />

268 Vgl. Jacques Derrida, Gesetzeskraft. Der „mystische Gr<strong>und</strong> der Au<strong>to</strong>ritaet“, Ffm. 1991, S. 29. Auch<br />

Nancy sieht „denn Ursprung des Rechts in dem, was „ohne Recht rechtens“ ist“. Jean-Luc Nancy,<br />

singulaer plural sein, S. 83.<br />

269 Zum Beispiel die Iustitia-Statue von Hans Gieng auf dem Berner Gerechtigkeitsbrunnen von 1543.<br />

270 Aris<strong>to</strong>teles, Analytica Posteriora I.XXXIV, verschiedene Ausgaben.<br />

271 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 219.<br />

137


138<br />

circumstances which, if <strong>the</strong>y had been discerned, would have suggested <strong>the</strong> character of<br />

what has been originated, for circumstances which, if <strong>the</strong>y had been different, would have<br />

made impossible this particular origination. Origin, in <strong>the</strong> last resort, means uncause. If<br />

what has taken form acknowledges no continuity, no inheritance, no necessity, <strong>the</strong>n what<br />

has taken form, again in <strong>the</strong> extremest meaning, is a beginning.“ 272<br />

[Aporie] Die Blindheit der Anwendung kann auch als ihre Aporie formuliert<br />

werden, <strong>und</strong> vielleicht findet das Problem hier seine schaerfste Zuspitzung. Der Fall stellt<br />

eine Alternative aus mindestens zwei Gliedern, ohne die es nichts zu entscheiden gibt. 273<br />

Eine Alternative aber ist nicht gegeben, wo entweder kein Zweck vorliegt, oder sein<br />

Erreichen unweigerlich ist oder unmoeglich. Wo eine Wahl von vornherein geregelt ist,<br />

das hat bereits die Diskussion systematischer Zusammenhaenge gezeigt, kommt eine<br />

Entscheidung nicht in Frage. Wenn etwa positives Recht so funktionierte, wie es, im<br />

Dienst der institutionellen Gewaehrleistung von Gerechtigkeit, vorgibt zu funktionieren,<br />

<strong>und</strong> demnach jeden Fall qua Schlussverfahren einfach `seiner´ vorgefertigten Regel<br />

zufuehren koennte, gaebe es keine Gerichte, kein Urteil <strong>und</strong> keine Richtigkeit;<br />

`Entscheidungen´ koennten von Maschinen errechnet werden. Richtigkeit dagegen ist<br />

weder in der Regel noch im Einzelfall allein, sondern immer nur im Akt der<br />

Proportionierung beider, <strong>und</strong> der ist urspruenglich, unableitbar <strong>und</strong> unwiederholbar. Wo<br />

immer Entscheidung sich also stellt, ist sie nach Kriterien unentscheidbar, denn gaebe es<br />

Kriterien, so handelte es sich nicht um eine Alternative, <strong>und</strong> es waere weder<br />

Notwendigkeit noch Moeglichkeit der Entscheidung. „Nur die Fragen, die prinzipiell<br />

unentscheidbar sind, koennen wir entscheiden“, bemerkt Heinz von Foerster; „Wieso?<br />

Ganz einfach: die entscheidbaren Fragen sind ja schon entschieden, <strong>und</strong> zwar durch die<br />

Spielregeln, in denen Fragen <strong>und</strong> die Regeln der Beantwortung, bestimmt sind.“ 274 Nur<br />

272 G.L.S. Shackle, Imagination, Formalism, and Choice, in: Mario J. Rizzo (Hg.), Time, Uncertainty, and<br />

Disequilibrium. Exploration of Austrian Themes, Lexing<strong>to</strong>n, Massachusetts/ Toron<strong>to</strong> 1979, S. 19. Vgl. auch<br />

Shackle, Imagination and <strong>the</strong> Nature of Choice, Edinburgh 1979, besonders S. 48-53; sowie Shackle,<br />

Decision. Order and Time in Human Affairs, Cambridge 1961, besonders Preface <strong>und</strong> Kapitel I.<br />

273 Zu Geschichte <strong>und</strong> Struktur des Begriffs vgl. Juergen Roedig, Die Denkform der Alternative in der<br />

Jurisprudenz, Berlin/ Heidelberg/ New York 1969.<br />

274 Heinz von Foerster, Wahrnehmung, in: Jean Baudrillard u. a., Philosophien der neuen Technologie,<br />

Berlin 1989, S. 30. Echo bei Luhmann, Das Recht der Gesellschaft, S. 308. Vgl. auch Derrida,<br />

Gesetzeskraft, S. 49-50: „Das Unentscheidbare ist nicht einfach das Schwanken oder die Spannung<br />

zwischen zwei Entscheidungen, es ist die Erfahrung dessen, was dem Berechenbaren, der Regel nicht<br />

zugeordnet werden kann, weil es ihnen fremd ist <strong>und</strong> ihnen gegenüber ungleichartig bleibt, was dennoch


das Unentscheidbare steht zur Entscheidung, nur im Unentscheidbaren handelt es sich<br />

ueberhaupt um einen Fall, der entschieden werden kann. Indem sie auf echter<br />

Alternativitaet gruendet, ist Richtigkeit also dasjenige, was auch anders sein koennte –<br />

<strong>und</strong> dennoch ist sie das genau Passende im Gegensatz zu allem anderen; sie beruht auf<br />

der paradoxalen Voraussetzung, dass sie nur dort ihre Moeglichkeit hat, wo die<br />

Entscheidung auch anders fallen koennte. Ist Entscheidung moeglich, dann ist sie<br />

unmoeglich, <strong>und</strong> umgekehrt: dieser Aporie, in der beide Wege blockiert sind, entspringt<br />

das Urteil. Quintilian fasst es deshalb in ein starkes Bild ebensolcher Ausweglosigkeit: si<br />

ianua tenebitur incendio per parietem exibimus – „Wenn die Tuer durch ein Feuer<br />

versperrt ist, brechen wir durch die Wand.“ 275 So lautet eine Variante des<br />

Regressarguments: Wenn die Alternative nach Kriterien unentscheidbar ist, dann kann<br />

das Urteil nur ohne Kriterien verfahren, dann ist die Entscheidung das unableitbare Erste.<br />

Wir <strong>urteil</strong>en, so Hannah Arendt, „immer dann, wenn wir mit etwas konfrontiert werden,<br />

[...] wofuer uns keinerlei Massstaebe zur Verfuegung stehen. Dies Urteilen, das<br />

massstablos ist, kann sich auf nichts berufen als die Evidenz des Ge<strong>urteil</strong>ten selbst, <strong>und</strong><br />

es hat keine anderen Voraussetzungen als die menschliche Faehigkeit der Urteilskraft.“ 276<br />

Jedes Urteil traegt diese konstitutive Unentscheidbarkeit als seine Voraussetzung in sich<br />

– oder wie Derrida vermerkt: „Jeder Entscheidung [...] wohnt das Unentscheidbare wie<br />

ein Gespenst inne, wie ein wesentliches Gespenst.“ 277<br />

[Selbstbegruendung] Diese mit dem Regressproblem insgesamt ausgesprochene negative<br />

Diagnose ist nun freilich – so wenig selbstverstaendlich sie etwa noch bei Kant sein mag<br />

aber – dies ist eine Pflicht – der unmöglichen Entscheidung sich ausliefern <strong>und</strong> das Recht <strong>und</strong> die Regel<br />

berücksichtigen muß. Eine Entscheidung, die sich nicht der Prüfung des Unentscheidbaren unterziehen<br />

würde, wäre keine freie Entscheidung, sie wäre eine programmierbare Anwendung oder ein berechenbares<br />

Vorgehen.“ Deshalb gibt es kein Gesetz der Entscheidung – oder vielmehr „ist die Abwesenheit eines<br />

Kriteriums das Gesetz [...]. Wenn die Kriterien einfach verfügbar wären, wenn das Gesetz präsent wäre, da,<br />

vor uns, dann gäbe es kein Urteil(en). Es gäbe höchstens Wissen, Technik, Anwendung eines Codes,<br />

Anschein von Entscheidung, falschen Prozeß [...]. Es bestünde kein Gr<strong>und</strong> zu <strong>urteil</strong>en“. Derrida, Préjugés.<br />

Vor dem Gesetz, Wien 1992, S. 22-23. Das Fehlen des Kriteriums ist also kein Mangel, sondern<br />

notwendige Voraussetzung des Gesetzes, S. 44-45: „Seine kategorische Au<strong>to</strong>rität kommt dem Gesetz nur<br />

zu, wenn es ohne Geschichte, ohne Genese, ohne mögliche Ableitung ist. Dies wäre das Gesetz des<br />

Gesetzes.“<br />

275 Quintilian, Institutio Ora<strong>to</strong>ria, 2.13, verschiedene Ausgaben, meine Uebersetzung.<br />

276 Arendt, Was ist Politik?, S. 20.<br />

277 Derrida, Gesetzeskraft, S. 50-51.<br />

139


140<br />

– in der Bestimmung der reinen Immanenz ohnehin implizit mitgestellt, da ja die<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche Beiordnung aller Perspektiven nichts anderes heisst, als dass keine die<br />

anderen mitenthaelt oder mitentscheidet <strong>und</strong> bei jedem Nehmen-als eigens <strong>und</strong> neu<br />

angesetzt werden muss. Fuer eine Charakteristik des Urteilens ist dies ungenuegend, wird<br />

doch das Ununterschiedene durch die Tatsache der Unbegruendung nicht ausreichend<br />

erfasst, da hier der Positivitaet der Setzung als solcher noch nicht Rechnung getragen ist.<br />

Die <strong>welt</strong>schaffende Kraft eines Akts, der die Form urspruenglich hervortreibt, den Aspekt<br />

aufleuchten laesst, <strong>und</strong> als Herstellung des Verhaeltnisses ueberhaupt allem anderen<br />

vorangeht, ist mit der Unableitbarkeit allein noch nicht erfasst, wenngleich es diese<br />

voraussetzt. Die meisten traditionellen Versuche, die Negativdiagnose der<br />

Unableitbarkeit ins Positive zu ‚kippen’, tun dies ueber den Topos einer aktiven<br />

Selbstbegruendung des Urteils, die genau dort einsetzt, wo Begruendung durch anderes<br />

aussetzt; beides ist dann nur die positive <strong>und</strong> negative Formulierung ein <strong>und</strong> desselben<br />

Umstands. „Die Urteilskraft“, so wiederum zuerst Kant, muss „selbst einen Begriff<br />

angeben, [...] der nur ihr selbst zur Regel dient, aber nicht zu einer objektiven, der sie ihr<br />

Urteil anpassen kann, weil dazu wiederum eine andere Urteilskraft erforderlich sein<br />

wuerde, um unterscheiden zu koennen, ob es der Fall der Regel sei oder nicht.“ 278 Diese<br />

im Urteil selbst geschaffene ‚Anwendungsregel’ ist eigentlich keine Regel; sie kann nicht<br />

angegeben <strong>und</strong> muss ihrerseits nicht mehr geregelt werden, sondern ist immer schon<br />

passend. Hier von einer Regel zu sprechen dient dem Zweck, die <strong>the</strong>tische<br />

Selbstau<strong>to</strong>risierung des Urteils mit seinem Anspruch auf Richtigkeit zu verbinden: dass<br />

sein Akt unableitbar ist, bedeutet eben gerade nicht, dass es sich dabei um einen Schuss<br />

ins Blaue handelt. Wenn sich das Urteil selbst die „Regel“ gibt, dann ist dies in den<br />

struktuellen Umstand der Nichtbeliebigkeit der Uebereinstimmung der Ordnungen zu<br />

278 Kant, Vorrede zur Kritik der Urteilskraft. Die ausfuehrlichste Formulierung in Kants Kritik der reinen<br />

Vernunft, A 132-133. Hier ist die Urteilskraft „das Vermögen unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu<br />

unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel (casus datae legis) stehe, oder nicht. Die allgemeine<br />

Logik enthält nun gar keine Vorschriften für die Urteilskraft, <strong>und</strong> kann sie auch nicht enthalten. Denn da sie<br />

von allem Inhalte der Erkenntnis abstrahiert; so bleibt ihr nichts übrig, als das Geschäfte, die bloße Form<br />

der Erkenntnis in Begriffen, Urteilen, <strong>und</strong> Schlüssen analytisch aus einander zu setzten, <strong>und</strong> dadurch<br />

formale Regeln alles Verstandesgebrauchs zu Stande zu bringen. Wollte sie nun allgemein zeigen, wie man<br />

unter diese Regeln subsumieren, d.i. unterscheiden sollte, ob etwas darunter stehe oder nicht, so könnte dies<br />

nicht anders, als wieder durch eine Regel geschehen. Diese erfordert eben darum, weil sie eine Regel ist,<br />

aufs neue eine Unterweisung der Urteilskraft, <strong>und</strong> so zeigt sich, daß zwar der Verstand einer Belehrung <strong>und</strong><br />

Ausrüstung durch Regeln fähig, Urteilskraft aber ein besonderes Talent sei, welches gar nicht belehrt,<br />

sondern nur geübt sein will.“


uebersetzten, in die Praezision der Proportionierung A ist B. Diese Proportionierung, das<br />

will Kant sagen, ist so etwas wie das innere Kriterium des Urteils. Die Anwendung <strong>und</strong><br />

die Schaffung des sie leitenden Standards sind also ein <strong>und</strong> derselbe Akt, genauer, der<br />

Standard der jeweiligen Anwendung wird – darin besteht das eigentliche Muenchhausen-<br />

Kunststueck dieser Selbstau<strong>to</strong>risierung – im Urteilsakt selbst geschaffen, der damit<br />

dasjenige setzt, auf das er zugleich als seinen Gr<strong>und</strong> zurueckkommt. Einer Formulierung<br />

Carl Schmitts aus dem Kontext der Rechtssprechung zufolge bewahrt „die richterliche<br />

Entscheidung [...] ihre Eigenstaendigkeit gegenueber der Norm, auf deren materiell-<br />

rechtlichen Inhalt sie sich zu ihrer Begruendung beruft.“ Diese „Eigenstaendigkeit“ –<br />

lies: Selbstau<strong>to</strong>risierung – „macht den urspruenglichen Sinn des Urteilens <strong>und</strong><br />

Entscheidens unmittelbar evident.“ 279 Sie findet ihre Resonanz noch in den Kerntexten<br />

des common law – etwa bei Edward H. Levi, der zuerst fuer die Rechtspraxis formuliert:<br />

„<strong>the</strong> rules arise out of a process which [...] creates <strong>the</strong> rules and <strong>the</strong>n applies <strong>the</strong>m“ – um<br />

dann zu verallgemeinern: „In a sense all reasoning is of this type“. 280 Die ‚Schaffung’ der<br />

Regeln in der Anwendung bedeutet nichts anderes als die besagte Tatsache, dass<br />

Besonderheit <strong>und</strong> Allgemeinheit nur durch einander bestehen, <strong>und</strong> die in der Anwendung<br />

auf ein Besonderes bezogene Allgemeinheit dessen spezifische Allgemeinheit ist, da sie<br />

das aktuelle Besondere nun mitenthaelt. Deshalb kann sich das richtige Urteil auf nichts<br />

berufen als sich selbst, <strong>und</strong> die in jeder Herstellung der Form freigesetzte Neuheit – das<br />

eigentlich innova<strong>to</strong>rische, das „kreative“ Moment des Akts – ist in ihrem Ursprung diese<br />

Selbstberufung. Indem der Akt seine Begruendung selbst erschafft, ist das Aussetzen<br />

bestehender Regelmaessigkeiten, Gesetze <strong>und</strong> Erwartbarkeiten zugleich immer schon das<br />

Einsetzen des Neuen.<br />

[Urteil vs. Begruendung] Die Verschraenkung von Aporetik <strong>und</strong> Selbstbegruendung hat<br />

unausweichliche Folgen: Der Hoffnung, dass sich durch Ueberlegung, Abwaegung,<br />

279 Carl Schmitt, Gesetz <strong>und</strong> Urteil, S. V.<br />

280 Edward H. Levi, An Introduction <strong>to</strong> Legal Reasoning, Chicago 1949, S. 4. Dieses Verstaendnis haelt<br />

sich durch bis in die Gegenwart. Eisenbergs „generative conception of <strong>the</strong> common law“ zum Beispiel<br />

besagt folgendes: „<strong>the</strong> common law consists of <strong>the</strong> rules that are generated at <strong>the</strong> present moment by<br />

application of <strong>the</strong> institutional principles of adjudication.“ Melvin Aron Eisenberg, The Nature of <strong>the</strong><br />

Common Law, Cambridge, Massachusetts/ London 1988, S. 146.<br />

141


142<br />

Begruendung irgendwann bei der Entscheidung anlangen laesst, wird von der Struktur<br />

des Urteils eine Absage erteilt. Die Entscheidung ist strukturell das Erste, auf das jene<br />

dann folgen koennen, sie koennen aber nicht von sich aus zum Abschluss gelangen, da<br />

von ihnen aus kein Weg dahin fuehrt. Derrida etwa erklaert: „Eine gerechte, angemessene<br />

Entscheidung ist immer sofort, unmittelbar erforderlich, „right away“. Sie kann sich nicht<br />

zuerst eine unendliche Information besorgen, das grenzenlose Wissen um die<br />

Bedingungen, die Regeln, die hypo<strong>the</strong>tischen Imperative, die sie rechtfertigen koennten.<br />

Selbst wenn sie ueber ein solches Wissen verfuegen wuerde [...], so waere trotzdem der<br />

Augenblick der Entscheidung [...] nicht die Konsequenz oder die Wirkung dieses<br />

<strong>the</strong>oretischen oder his<strong>to</strong>rischen Wissens, dieses Nachdenkens oder dieser Ueberlegung“,<br />

sondern vielmehr „immer eine Unterbrechung der juridisch-, ethisch- oder politisch-<br />

kognitiven Ueberlegung“ 281 . Auch wenn Ueberlegung <strong>und</strong> Abwaegung chronologisch vor<br />

der Entscheidung praktiziert werden moegen, so koennen sie sich doch erst nachtraeglich<br />

auf sie beziehen: sie koennen sich erst auf sie beziehen, nachdem sie durch sie<br />

gerechtfertigt worden sind. Sie koennen sie erst ‚annaehern’ <strong>und</strong> ‚vorbereiten’, indem sie<br />

schon wissen wo sie liegt, <strong>und</strong> sie koennen sie erst ‚begruenden’ <strong>und</strong> ‚erklaeren’, indem<br />

sie sich auf sie berufen. Immer aber bleiben sie ihr gegenueber kontingent.<br />

Deshalb kann zum Beispiel der Richter sein Urteil nicht annaehern, sondern muss<br />

es ueber eine Zaesur, ein Aussetzen der Ueberlegung, einen Sprung erreichen 282 : „<strong>the</strong><br />

hunch – that intuitive flash of <strong>und</strong>erstanding which makes <strong>the</strong> jump-spark connection<br />

between question and decision“ sagt Joseph Hutcheson, ein Sprung also, der formal<br />

betrachtet (hier ist von Theorien des ‚Intuitiven’, der ‚Einbildung’, des ‚Psychischen’<br />

abzusehen) nichts anderes ist als ein Moment der Abwesenheit von Beding<strong>the</strong>it: „<strong>the</strong><br />

judge [...] will follow his hunch wherever it leads him“ 283 . Hat der Richter die<br />

Entscheidung getroffen, so kann sie nachtraeglich technisch – argumentativ, begrifflich,<br />

narrativ – gerechtfertigt werden: „And having travailed and reached his judgment, he<br />

281 Derrida, Gesetzeskraft, S. 54.<br />

282 Der frueheste ausdrueckliche juristische Hinweis darauf, dass Urteilen kein Rechnen ist, in dem<br />

Richtigkeit abgeleitet <strong>und</strong> bewiesen werden kann, findet sich in den Digesten Justinians: iudex non<br />

calculat . . Zitiert nach Wolfgang Wieland, Was heisst <strong>und</strong> zu welchem Ende vermeidet man den Gebrauch<br />

der Urteilskraft?, in: Frithjof Rodi (Hg.), Urteilskraft <strong>und</strong> Heuristik in den Wissenschaften. Beitraege zur<br />

Entstehung des Neuen, Weilerswist 2003, S. 23.<br />

283 Joseph C. Hutcheson, Jr., The Judgment Intuitive: The Function of <strong>the</strong> ‚Hunch’ in Judicial Decision, in:<br />

14 Cornell Law Quarterly (1929), S. 278.


struggles <strong>to</strong> bring up and pass in review before his eager mind all of <strong>the</strong> categories and<br />

concepts which he may find useful [...], so as <strong>to</strong> select from <strong>the</strong>m that which in his<br />

opinion will support his desired result.“ 284 Ob der durch den „hunch“ geschaffene<br />

Freiraum ausgefuellt werden muss, ist eine Frage der Umstaende, des jeweiligen<br />

Diskurses, der jeweiligen Urteilspraxis, <strong>und</strong> sogar ob er ausgefuellt werden kann ist der<br />

Kontingenz ueberlassen. In keinem Fall gehoert das Ausfuellen mit zur Struktur der<br />

Form. In Dichtung oder Musik ist man zum Beispiel eher daran gewoehnt, dass<br />

Schoepfer ihre Erfindungen nicht erklaeren koennen, im Gr<strong>und</strong>e ist es aber in der<br />

Wissenschaft nicht anders. Thomas Kuhn leicht vereinfachend kann man sogar sagen,<br />

dass ein wissenschaftliches Paradigma nichts anderes ist als ein durch einen produktiven<br />

„hunch“ eroeffneter Freiraum, <strong>und</strong> die Arbeit sich fortan – bis zum naechsten „hunch“ –<br />

auf das Ausfuellen beschraenkt. 285 Bei Hutcheson ist dies bereits mit impliziert: „All of<br />

us have known judges who can make <strong>the</strong> so<strong>und</strong>est judgments and write <strong>the</strong> dullest<br />

opinions on <strong>the</strong>m; while decisions where hardly ever affirmed for <strong>the</strong> reasons which <strong>the</strong>y<br />

gave. Their difficulty was that while <strong>the</strong>y had <strong>the</strong> flash, <strong>the</strong> intuitive power of judgment,<br />

<strong>the</strong>y could not show it forth. While <strong>the</strong>y could by an intuitive flash leap <strong>to</strong> a conclusion,<br />

just as an inven<strong>to</strong>r can leap <strong>to</strong> his invention, just as often as an inven<strong>to</strong>r cannot explain<br />

<strong>the</strong> result or fully <strong>und</strong>erstand it, so cannot and do not <strong>the</strong>y.“ 286<br />

Diese von Hutcheson so kompromisslos gedachte Trennung <strong>und</strong> Hierarchie von<br />

Urteil <strong>und</strong> Begruendung findet sich meines Wissens wiederum zuerst bei Carl Schmitt,<br />

der in Fortsetzung der oben zitierten strukturellen Selbstbegruendung der Entscheidung<br />

formuliert: „Die Entscheidung ist, normativ betrachtet, aus dem Nichts geboren. Die<br />

rechtliche Kraft der Dezision ist etwas anderes als das Resultat der Begruendung. Es wird<br />

nicht mit Hilfe einer Norm zugerechnet, sondern umgekehrt; erst von einem<br />

Zurechnungspunkt aus bestimmt sich, was eine Norm <strong>und</strong> was normative Richtigkeit<br />

ist.“ 287 Das Urteil bildet den aporetischen Punkt konstitutiver Unentscheidbarkeit, an dem<br />

keiner der Wege vor den anderen begruendbar ist, an dem Ueberlegung, diskursive<br />

Auseinandersetzung <strong>und</strong> Beweis aussetzen. Es handelt sich also nicht um eine Abhilfe,<br />

284 Hutcheson, The Judgment Intuitive, S. 286.<br />

285 Thomas Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions, Chicago 1962.<br />

286 Hutcheson, The Judgment Intuitive, S. 287.<br />

287 Carl Schmitt, Politische Theologie, S. 31.<br />

143


144<br />

auf die zurueckgegriffen werden kann, wenn es Schwierigkeiten mit der Abwaegung oder<br />

Begruendung gibt, sondern es hat ueberhaupt nur dort seinen Ort, wo die Unmoeglichkeit<br />

aller Ableitung von vornherein ausser Frage steht. Und das heisst in jedem einzelnen Fall.<br />

Diese Aporie bedeutet, dass das Urteil nicht nur kritisch ist in dem Sinn, dass es ein<br />

radikales Neuansetzen darstellt, sondern auch Krise, indem es den Moment hermetischer<br />

Ausweglosigkeit markiert. Es ist seiner Struktur nach immer Not, strukturelle Panik,<br />

Gefangensein im ausdehnungslosen Punkt eines Begruendungsvakuums („Wenn die Tuer<br />

durch ein Feuer versperrt ist...“) zugleich mit dem Ausbruch daraus („...brechen wir<br />

durch die Wand“) – der Peripetie, in der das Unentschiedene der Entscheidung die<br />

Unentscheidbarkeit der Situation durchschlaegt <strong>und</strong> ihr die Form gibt.<br />

[Singularitaet] Die Form ist singulaer. Diese Singularitaet soll weder eine<br />

Ereignisqualitaet oder etwas Epiphanisches, noch eine Augenblickshaftigkeit bezeichnen,<br />

sondern allein die Tatsache, dass die in der Form hergestellte Proportion eine jeweilige<br />

ist. So wie das Urteil immer genau einen Fall entscheidet, so ist diese Entscheidung<br />

immer genau eine, die Herstellung einer Richtigkeit, ein erstes Mal. Weil das Urteil<br />

keiner Regel untersteht, ist die von ihm eroeffnete Allgemeinheit immer singulaer. Die<br />

Singularitaet liegt also in der Unableitbarkeit, denn dasjenige, was sich auf nichts anderes<br />

berufen kann als auf sich selbst, was zugleich der Gr<strong>und</strong> fuer anderes ist <strong>und</strong> sein eigener<br />

Gr<strong>und</strong>, kann dies nur sein als Jeweiliges bzw. Jedesmaliges. Singularitaeten sind letzte<br />

Einheiten, fuer sich abgesetzt in der Ununterscheidung. Ihre Groesse muss mit Eins<br />

angegeben werden, <strong>und</strong> ganz gleich welche Komplexitaet in der Welt angetroffen wird,<br />

in jedem Fall handelt es sich dabei um ein Einfaches in dem Sinn, in dem etwas immer<br />

eines ist – wo immer sich ueberhaupt von etwas sprechen laesst, ist eine Unterscheidung<br />

getroffen, eine Form erzeugt. Man kann auch sagen, die Welt ist das Geflecht nicht auf<br />

einander reduzierbarer Jeweiligkeiten. Dass das Urteil wesentlich Improvisation ist, ein<br />

freihaendiger Akt <strong>und</strong> gezwungen, sich mit jeder Anwendung neu zu erfinden, besagt


jeder der oben genannten Unableitbarkeits-Topoi auf seine Weise. 288 In jedem von ihnen<br />

ist schon impliziert, dass die Entscheidung eines Falls niemals fuer andere Faelle<br />

mitgelten kann; sie gilt nur fuer ihren spezifischen Fall <strong>und</strong> ist unwiederholbar. 289<br />

Aufgr<strong>und</strong> ihrer Einheit erlaubt die Unterscheidung keine irgendwie noch<br />

‚dazugehoerigen’ Folgeunterscheidungen im Sinn abgeleiteter Konsequenzen. (Und wenn<br />

ich in einem gegebenen Fall entscheide, dass Richtigkeit die Loesungen A, B <strong>und</strong> C<br />

erlaubt, so ist doch diese Richtigkeit nicht dreifach – es sei denn A, B <strong>und</strong> C gehoeren<br />

nicht zum selben Fall sondern werden getrennt voneinander entschieden, durch drei<br />

strukturell unverb<strong>und</strong>ene Richtigkeiten.) Die Richtigkeit der Entscheidung stiftet<br />

gewissermassen die Regel des Einzelfalls, seine spezifische Allgemeinheit, seine<br />

Rechtfertigung als, wenn man so will, Begruendung einer eigenen Gattung. Diese<br />

Gattung ist also eine singulaere Allgemeinheit oder einfach Singularitaet, so dass man in<br />

einer Abwandlung Walter Benjamins sagen kann, jedes Urteil gruendet eine Gattung <strong>und</strong><br />

loest sie zugleich auf. 290 Man mag ferner sagen, dass die Singularitaet immer die<br />

jeweilige Ausnahme gegenueber dem status quo, der geltenden Norm, den bestehenden<br />

Regeln <strong>und</strong> Gesetzen ist. Jede Anwendung setzt die bestehenden Regeln ausser Kraft,<br />

kann die Unterscheidung oder Entscheidung nur ueber den besagten Hiat oder hunch<br />

installieren – <strong>und</strong> nichts anderes meint etwa der „Ausnahmezustand“ als Unterbrechung<br />

bestehenden Rechts bei Schmitt: „Das Normale beweist nichts, die Ausnahme beweist<br />

alles; sie bestaetigt nicht nur die Regel, die Regel lebt ueberhaupt nur von der Ausnahme.<br />

In der Ausnahme durchbricht die Kraft des wirklichen Lebens die Kruste einer in<br />

288 So sagt etwa Heidegger ueber den Anfang als Singularitaet: „Die Anfängnis ist je in jedem Anfang<br />

einzig. [...] Der erstmalige Anfang ist „einmal“; er ist zugleich „einst“ <strong>und</strong> „einzig“.“ Heidegger, Über den<br />

Anfang, S. 12-13. Zu dieser Temporalitaet unten bei „Relevanz“.<br />

289 Eine klassische Beschreibung der Unwiederholbarkeit des Urteils, derzufolge wir demselben Fall nie<br />

zweimal begegnen, findet sich bei Montaigne. Allerdings be<strong>to</strong>nt Montaigne nicht die fuer die Singularitaet<br />

des Urteils ausschlaggebende akt<strong>the</strong>oretische Differenz, sondern stattdessen eine qualitative Differenz aller<br />

moeglichen Faelle, die mir ebenso empirisch plausibel wie <strong>the</strong>oretisch uneinholbar erscheint: „The<br />

inference that we try <strong>to</strong> draw from <strong>the</strong> resemblance of events is uncertain, because <strong>the</strong>y are always<br />

dissimilar: <strong>the</strong>re is no quality so universal in this aspect of things as diversity and variety. [...] Resemblance<br />

does not make things so much alike as difference makes <strong>the</strong>m unlike. Nature has committed herself <strong>to</strong><br />

make nothing separate that was not different.“ Michel de Montaigne, Of experience, in: The Complete<br />

Essays of Montaigne, Stanford, California 1948, S. 815.<br />

290 Vgl. Walter Benjamins Charakteristik des „Sonderfalls“ in Zum Bilde Prousts, Gesammelte Schriften<br />

(GS) Bd. II, S. 310-311: „Mit Recht hat man gesagt, dass alle grossen Werke der Literatur eine Gattung<br />

gruenden oder sie aufloesen, mit einem Worte, Sonderfaelle sind.“ Bei Proust etwa ist alles „ausserhalb der<br />

Norm [...] im Herzen der Unmoeglichkeit“.<br />

145


146<br />

Wiederholung erstarrten Mechanik.” 291 Jedes Urteil, so folgt aus dem Merkmal der<br />

Singularitaet, ist eine solche Ausnahme gegenueber bestehenden Regeln <strong>und</strong><br />

Systematiken. Mit maximaler Reichweite formuliert dies Nelson Goodmans Diskussion<br />

der Rolle von Richtigkeit (rightness) bei der Herstellung von Welt (worldmaking): „any<br />

approach <strong>to</strong> universal accord on anything [...] is exceptional.“ 292<br />

Seinen vielleicht praegnantesten Umriss erhaelt das Problem der Singularitaet der<br />

Form in Derridas Kommentar zu Kafkas Erzaehlung Vor dem Gesetz, in der ein Mann auf<br />

der Suche nach Zutritt zum Gesetz fuer immer von diesem ausgeschlossen bleibt – das<br />

Gesetz ist unzugaenglich, sein Inneres, sein Gr<strong>und</strong>, seine Begruendung unerreichbar, die<br />

Tatsache dieser Unzugaenglichkeit unerklaerbar – <strong>und</strong> bevor er stirbt erfaehrt, dass die<br />

Tuer, vor der er wartet, ausschliesslich fuer ihn bestimmt ist, fuer seinen spezifischen,<br />

einzelnen Fall. 293 Derrida fragt: „Existiert das, ein Gesetz oder eine Kategorie fuer einen<br />

Einzelnen?“ 294 Die Allgemeinheit der Entscheidung des Einzelfalls, die Singularitaet<br />

aller Allgemeinheit, ist in der Tat das zentrale von der Unableitbarkeit des Urteils<br />

gestellte Problem. Es besagt, dass nicht nur Sprechakte, Wahrnehmungen, Gesten,<br />

Gedanken, Metaphern, Gerichts<strong>urteil</strong>e <strong>und</strong> medizinische Diagnosen Singularitaeten sind,<br />

sondern schliesslich auch Begriffe, Theorien <strong>und</strong> Systeme. Das Letztere ist vielleicht am<br />

wenigsten unmittelbar plausibel: Dass jede Gerechtigkeit um ihrer Richtigkeit willen nur<br />

die jeweilige Gerechtigkeit, jede Schoenheit um ihrer Richtigkeit willen nur die<br />

jeweilige, <strong>und</strong> jeder Begriff um seiner Richtigkeit willen nur der jeweilige sein kann –<br />

eine Jeweiligkeit, die mit der Hinsichtbindung gegeben ist <strong>und</strong> die Konstitution einer wie<br />

auch immer gearteten Rechtfertigung ‚an sich’ ausschliesst. Weil Richtigkeit bestimmend<br />

nur auf das Jeweilige bzw. in der jeweiligen Hinsicht wirkt, besteht zum Beispiel die<br />

Singularitaet einer Metapher darin, dass diese unerhoert, niegesehen, ueberraschend ist,<br />

<strong>und</strong> doch vertraut, angemessen, in gewissem Sinne erwartbar – d.h. zugleich radikal neu<br />

<strong>und</strong> unmittelbar evident. Je groesser die zwischen Besonderheit <strong>und</strong> Allgemeinheit<br />

ausgetragene Spannung, des<strong>to</strong> gelungener wird man die Metapher finden (dazu mehr<br />

291 Carl Schmitt, Politische Theologie, S. 15.<br />

292 Nelson Goodman, Ways of Worldmaking, S. 140.<br />

293 Franz Kafka, Vor dem Gesetz, in: Ders., Die Erzaehlungen, Ffm. 1996, S. 162-163.<br />

294 Derrida, Préjugés, S. 30. („Est-ce que ça existe, une loi ou une catégorie pour un seul?“ Derrida,<br />

Préjugés. Devant la loi, in: Jacques Derrida, Vincent Descombes, Garbis Kortian et al., La faculté de juger,<br />

Paris, 1985.)


unten bei „Poetik“). Sie ist nicht die Exemplifizierung eines allgemeinen Gesetztes <strong>und</strong><br />

nicht die Verallgemeinerung von etwas Besonderem, sondern die urspruengliche Einheit<br />

von Besonderheit <strong>und</strong> Allgemeinheit. “Aber warum sollen wir“ – fragt Wittgenstein –<br />

„erst ein allgemeines Gesetz gelernt haben <strong>und</strong> nicht gleich das spezielle?” 295<br />

Was aber soll das sein, ein spezielles Gesetz, eine singulaere Allgemeinheit? Der<br />

Frage: Wie kann die Form richtig sein, wenn ihre Allgemeinheit eine jeweilige ist? ist zu<br />

entgegnen: Wie kann die Form richtig sein, wenn das Urteil sie nicht in jedem Fall eigens<br />

herstellt? Dass das geht – dass es sich dabei tatsaechlich um ein gegenueber dem<br />

Besonderen <strong>und</strong> dem Allgemeinen oder beider blosser Aufreihung irreduzibles Neues<br />

<strong>und</strong> Drittes handelt, hat sich bereits an Herodots Herstellung der Tatsache gezeigt, <strong>und</strong><br />

wird etwa durch die folgende Beschreibung Davidsons bestaetigt: „Theaetetus sits. [...]<br />

we explain what it is for it <strong>to</strong> be <strong>the</strong> case that Theaetetus sits by saying that Theaetetus<br />

instantiates <strong>the</strong> property of Sitting. The fact itself doesn’t, <strong>the</strong>n, consist merely of <strong>the</strong> two<br />

entities, Theaetetus and <strong>the</strong> property of Sitting. It is a fact because those two entities<br />

stand in a certain relation <strong>to</strong> each o<strong>the</strong>r, <strong>the</strong> relation of Instantiation.“ 296 Freilich ist dieses<br />

Modell der Tatsache („fact“) eine Vereinfachung, <strong>und</strong> sogleich um die Erinnerung zu<br />

ergaenzen, dass das Urteil keineswegs das Besondere einem feststehenden Allgemeinen<br />

als blosses ‚Exemplar’ zu- oder unterordnet (insofern ist „Instantiation“ hier<br />

irrefuehrend), sondern beide in wechselseitiger Justierung miteinander abstimmt, so dass<br />

keines von beiden dasselbe bleibt. Diese aporetische Tatsache einer singulaeren<br />

Allgemeinheit nennt Kant einmal „die Allgemeinheit eines einzelnen Urteils“ 297 – eine<br />

Ausnahme von Sprachgebrauch <strong>und</strong> Tradition, denen zufolge eine Allgemeinheit vom<br />

Besonderen ueblicherweise eben dadurch abgesetzt wird, dass sie mehr als einen Fall<br />

betrifft. Die hier relevante Unterscheidung formuliert am deutlichsten Walter Benjamin,<br />

<strong>und</strong> zwar dort, wo er im Kontext seiner Untersuchung der Rechtsentscheidung bzw. ihrer<br />

Gerechtigkeit auf deren Singularitaet trifft. Er nennt diese Entdeckung „[e]ine Einsicht,<br />

die nur deshalb selten ist, weil die hartnaeckige Gewohnheit herrscht, jene [...] nicht nur<br />

295 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 133.<br />

296 Davidson, Truth and Predication, S. 85. Meine Hervorhebungen, F. K.<br />

297 Kant, Kritik der Urteilskraft, §31. Zwar beruht dieser Ausdruck auf Kants Einteilung der Urteile in<br />

einzelne, besondere <strong>und</strong> allgemeine, die sich auf die Quantitaet bezieht <strong>und</strong> hier deshalb nichts zur Sache<br />

tut – an der zitierten Stelle ist damit aber zugleich genauer die einmalige Allgemeinheit des aes<strong>the</strong>tischen<br />

Urteils bezeichnet.<br />

147


148<br />

als allgemeingueltig (was analytisch aus dem Merkmal der Gerechtigkeit folgt), sondern<br />

auch als verallgemeinerungsfaehig zu denken, was diesem Merkmal, wie sich zeigen<br />

liesse, wiederspricht. Denn Zwecke, welche fuer eine Situation gerecht, allgemein<br />

anzuerkennen, allgemeingueltig sind, sind dies fuer keine andere, wenn auch in anderen<br />

Beziehungen noch so aehnliche Lage.“ 298 Die Opposition von Allgemeingueltigkeit <strong>und</strong><br />

Verallgemeinerungsfaehigkeit besagt: Dass die Entscheidung in die Welt passt <strong>und</strong> fuer<br />

allgemeingueltig bef<strong>und</strong>en werden kann (was genau das heisst, ist Gegenstand des<br />

Kapitels „Anmessung“), berechtigt nicht, sie auf andere Faelle auszudehnen. Das Urteil<br />

verlangt, das Allgemeingueltige aber nicht Verallgemeinerungsfaehige zu denken – ein<br />

anderer Ausdruck fuer die Singularitaet der Anwendung, die zugleich allgemein <strong>und</strong><br />

einzeln, d.h. in keinen anderen Kontext uebertragbar ist. Hierfuer bedarf es beider<br />

Momente der Form: Als Unterscheidungsakt ist Singularitaet durch die gleichzeitige<br />

Trennung <strong>und</strong> Verbindung des Besonderen <strong>und</strong> des Allgemeinen noch nicht ausreichend<br />

beschrieben. Sie kann innerhalb solch dialektischer Koordinaten nicht erfasst werden,<br />

weil ihre Operation selbst deren Gr<strong>und</strong> darstellt. Sie bildet also dem Binarismus des<br />

Identisch- bzw. Differentgesetzten gegenueber ein Drittes, das insofern immer schon<br />

beide transzendiert, als sie das Ununterschiedene darstellt, das Artikulierende <strong>und</strong><br />

Unterscheidende selbst, das dem Unterschiedenen strukturell vorausliegen muss.<br />

Zugleich aber ist die Singularitaet dasjenige, was beide immer schon einschliesst, indem<br />

sie nichts anderes ist als ihre Proportionierung, das Verhaeltnis selbst. Man kann es auch<br />

so sagen: Dasjenige, was sich nicht weiter unterscheiden laesst ist die Singularitaet, die<br />

Eins, der Akt des Vollzugs. Ihre Transzendenz gegenueber der Differenzierung <strong>und</strong><br />

Identifizierung ist keine Ueberschreitung der Welt, sondern die Aktivitaet des<br />

Unterscheidens, der Urteilsakt selbst.<br />

[Akt als Aktivitaet] Mit der Singularitaet zeigt sich, weshalb die Form nicht Resultat ist<br />

sondern Akt, nicht das Gesetzte, sondern Setzung, nicht das Geformte, sondern Formung.<br />

Zunaechst ist der Akt als Aktivitaet zu beschreiben. Waehrend die genauere Ausarbeitung<br />

298 Benjamin, Zur Kritik der Gewalt, GS Bd. II, S. 196. Vgl. Novalis: „Wir sind aus der Zeit der allgemein<br />

geltenden Formen heraus.“ Novalis, Fragment Nr. 2167, in: Ders., Fragmente II, hg. Ewald Wasmuth,<br />

Heidelberg 1957, S. 113.


dieses Problems den Kapiteln „Setzung“ <strong>und</strong> „Kraft“ vorbehalten bleibt, moechte ich hier<br />

einstweilen nur festhalten: Wie sich bereits im Kontext der his<strong>to</strong>ría die Richtigkeit des<br />

Nehmens quasi-adverbial als richtiges Nehmen gezeigt hat, das Treffen des Ziels als<br />

Implikation des geraden Werfens, so erweist sich die Form als Herstellung der Form,<br />

Form-Werdung, unterscheidender Akt. Und zwar betrifft dies beide ihrer Momente, das<br />

Ununterschiedene <strong>und</strong> die Unterscheidung, da jenes nichts weiter ist als deren Aktivitaet.<br />

Diese Aktivitaet muss nicht eigens gesucht werden, sondern sie liegt immer schon vor, ist<br />

immer schon bei der Arbeit, sobald etwas als etwas funktional wird, ins Mittel der Welt<br />

tritt, der Hinsicht eines Um-zu untersteht. Offenbar ist hier die Proportionierung die<br />

Proportion, der Akt das Resultat, da die Singularitaet des Urteils sich nicht selbst<br />

ueberleben kann. Es handelt sich, um auf die Untersuchung der Setzung vorzugreifen, um<br />

einen performativen Akt, in dessen Aktivitaet bzw. Vollzug sich die Unterscheidung<br />

erfuellt – aber nicht so, dass die Erfuellung der Endpunkt ist, sondern so dass das Ende<br />

im Vollzug selbst liegt. Die Form ist ihr eigener Vollzug – weshalb etwa Luhmann<br />

bemerkt: „Im Formenkalkuel sind [...] Objekt <strong>und</strong> Erzeugungsprozess dasselbe [...], weil<br />

beides sich aus der Ausfuehrung der Weisung „draw a distinction“ ergibt, <strong>und</strong> zwar<br />

simultan ergibt“ 299 . Wenn dennoch das Urteilen als Herstellung von Richtigkeit<br />

verstanden wird – eine Unterscheidung von Herstellen <strong>und</strong> Hergestelltem, die durch die<br />

Hinsicht auf einen ‚zu erfuellenden’ Zweck nahegelegt wird –, dann bedeutet das also<br />

nicht, dass Richtigkeit <strong>und</strong> ihre Herstellung zweierlei sind, sondern es geht um zwei<br />

Aspekte desselben. Hinsichtlich der Singularitaet des Urteils kollabiert die<br />

Unterscheidung von Akt <strong>und</strong> Resultat. Es handelt sich dabei strukturell nicht um eine<br />

Indifferenzierung, sondern um einen urspruenglichen Zusammenhang. In ihrem Ursprung<br />

ist die differenzierte Form als Rhythmus, Geste, Wahrnehmung oder Begriff eins mit der<br />

Indifferenz ihres Werdens, wobei besonders daran zu erinnern ist, dass die Aktivitaet<br />

ebenso in der Wahrnehmung der Geste liegt wie in der Handbewegung, die sie vollfuehrt.<br />

Dieses Argument laesst sich auch mit dem Hinweis darauf stuetzen, dass das Singulaere<br />

nicht nach Herstellung <strong>und</strong> hergestelltem Resultat unterschieden werden kann, weil es<br />

aufgr<strong>und</strong> seiner Unableitbarkeit, die ein Vorher ausschliesst, nirgends anfaengt bzw.<br />

strukturell immer schon besteht. Undenkbar also eine Richtigkeit, die erst hergestellt<br />

299 Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S. 56.<br />

149


150<br />

werden muss, <strong>und</strong> nicht im Akt dieser Herstellung schon da ist. (Wenn man sich oben bei<br />

der Diskussion der Form als Unterscheidung gefragt haben mag, ob das Urteil, indem es<br />

den Zusammenhang von Unterscheidung <strong>und</strong> Ununterschiedenem prozessiert, statt eine<br />

Form nicht eher eine Form der Form genannt werden sollte 300 , so ist diese Frage jetzt<br />

beantwortet: Genaugenommen handelt es sich zwar um die Form der Form, den formalen<br />

Akt ihres Zustandekommens – aber aufgr<strong>und</strong> der singulaeren Indifferenzierung von Akt<br />

<strong>und</strong> Resultat sind beide dasselbe: Die Form der Form ist die Form.) Ihre Einheit bildet die<br />

aktive Mitte (méson kritikón), das bewegliche Mass, das kritische Instrument, kraft<br />

dessen sich Verwischungen der Grenze zwischen Allgemeinheit <strong>und</strong><br />

Verallgemeinerbarkeit zurueckweisen lassen. Der vorlogische Drittstatus dieser Mitte<br />

besagt, dass es immer nur singulaere Allgemeinheiten gibt, <strong>und</strong> ihre Aufrechterhaltung<br />

ueber den Akt hinaus eine Fiktion darstellt, in der die Notwendigkeit jedesmaliger<br />

Anwendung dementiert wird.<br />

[Akt als Aktualitaet] Der Akt ist aber nicht nur Aktivitaet, sondern auch<br />

Aktualitaet. Was ist eine Aktualitaet, wie lange waehrt sie? Ist sie doch jedenfalls nicht<br />

eigentlich durativ, sondern eher ihrer Struktur nach zu beschreiben, ueber die zum<br />

Beispiel Wittgenstein in einer seltsamen Verschraenkung visueller <strong>und</strong> akustischer<br />

Metaphorik formuliert: „Ein Aspekt leuchtet auf <strong>und</strong> verhallt. Soll er uns bewusst<br />

bleiben, so muessen wir ihn immer wieder anschlagen.“ 301 Wobei solches ‚Bewusstsein’<br />

(jedenfalls im Kontext des Urteilens) keineswegs besagt, dass der Akt kognitiv ist,<br />

sondern nur, dass man es hier mit einem vergleichsweise hohen Grad an<br />

Ausdruecklichkeit zu tun hat, der sich verringern kann, ohne dass sich dabei die<br />

Funktionalitaet notwendigerweise aendert: „„Wie lange faellt mir etwas auf?“ – Wie<br />

lange ist es mir neu?“ 302 So wenig das Urteil in den Akt hineingelangt, so wenig gelangt<br />

es ueber ihn hinaus; seine Einheit ist fuer das Urteil unueberschreitbar, <strong>und</strong> wo er<br />

aufgehoert hat, gibt es kein Fortbestehen der Form <strong>und</strong> Richtigkeit. Die<br />

Beruehrungspunkte des Urteils mit seinem chronologischen Kontext sind hier, fuers<br />

Erste, nicht als Anfangen <strong>und</strong> Aufhoeren, sondern als Angefangen- <strong>und</strong> Aufgehoerthaben<br />

300 Vgl. z. B. Luhmanns Unterscheidung von „Form“ <strong>und</strong> „Form der Form“, mit der, obwol klar ist, was<br />

Luhmann damit meint, fuer das Urteilen keine Einsicht gewonnen ist. Luhmann, Die Paradoxie der Form,<br />

in: Baecker, Kalkuel der Form, S. 198, 201.<br />

301 Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der Psychologie, S. 408.<br />

302 Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der Psychologie, S. 438.


zu bezeichnen. Wie die aktive Formbildung mit diesem Aufgehoerthaben in eine<br />

mechanische Nichtwahrnehmung verfaellt, zeigt ein weiteres Notat Wittgensteins, das<br />

beides als aktives Bewirken (‚Nachahmen’ als Selbermachen) <strong>und</strong> beilaeufige<br />

Selbstverstaendlichkeit, mit anderen Worten, als Nehmen-als <strong>und</strong> als ‚Hinnahme’<br />

kontrastiert: „Im Aspekt ist eine Physiognomie vorhanden, die nachher vergeht. Es ist<br />

beinahe, als waere da ein Gesicht, welches ich zuerst nachahme, <strong>und</strong> dann hinnehme,<br />

ohne es nachzuahmen.“ 303 Dasselbe laesst sich auch als Aktualitaet formulieren, die<br />

genau mit der Aktivitaet zusammenfaellt, <strong>und</strong> jenseits derer Form <strong>und</strong> Richtigkeit ein<br />

Gewesenes sind. Das Fallen des Urteils ist also immer schon ein Verfallen, weil es mit<br />

seinem eigenen Vollzug dahin ist. Seine Struktur ist so wenig resultativ, dass seine<br />

Festschreibung als Zeichen seiner Abwesenheit verstanden werden kann. 304 Es ist ein<br />

schmaler Strang der Rechts<strong>the</strong>orie, der dies besonders scharf reflektiert: „A case is only<br />

an authority for what it actually decides. I entirely deny that it can be quoted for a<br />

proposition that may seem <strong>to</strong> follow logically from it.“ 305 So zitiert Benjamin Cardozo<br />

Halsbury, <strong>und</strong> be<strong>to</strong>nt daraufhin selbst, dass Richtigkeit nur im Akt bzw. Vollzug der<br />

jeweiligen Setzung gegeben ist, darueberhinaus aber sofort verfaellt. Deshalb besteht das<br />

Recht (oder Gesetz) seiner Rechtfertigung nach nie als abgeschlossenes, da diese<br />

Rechtfertigung (als Richtigkeit) nur solange besteht, wie es gewissermassen noch nicht<br />

fertig ist. 306 Das gerechtfertigte Recht ist das Herstellen, Hergestelltwerden, mit dessen<br />

Abschluss es paradoxerweise seine Rechtfertigung verliert: „Law never is, but is always<br />

303<br />

Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi. Wie selbstverstaendlich bzw. wie wenig<br />

funktionsgeb<strong>und</strong>en eine solche Hinnahme ist, d.h. wann es sich dabei ‚noch’ um ein Nehmen-als <strong>und</strong> wann<br />

‚schon’ um eine Mechanisierung handelt, kann aufgr<strong>und</strong> der oben diskutierten Problematik der letztlichen<br />

Grenzziehung zwischen analytischen <strong>und</strong> syn<strong>the</strong>tischen Urteilen nicht gesagt werden.<br />

304<br />

Benjamins Aufsatz Zur Kritik der Gewalt fasst diesen Verfallscharakter in den Gegensatz von<br />

„rechtsetzender“ <strong>und</strong> „rechtserhaltender“ Gewalt. Sobald die Setzung getaetigt ist, ist ihre Gewalt bereits<br />

der Transformation unterzogen <strong>und</strong> das Gesetzte einer anderen Gewalt unterstellt. In diesem<br />

Zusammenhang sprich Werner Hamacher vom „Augenblick, in dem sich das Gesetzte von der Setzung<br />

abspaltet <strong>und</strong> sich der Konservierung seines Status ueberlaesst [...]: Die Setzung zerfaellt im Gesetzten“.<br />

Die geschichs<strong>the</strong>oretische Pointe: „His<strong>to</strong>rische Wandlung ist immer eine Wandlung aus der internen<br />

Struktur der setzenden Gewalt, <strong>und</strong> zwar eine Wandlung, in der diese Gewalt in ihrer Setzung selber<br />

zerfaellt. Was Geschichte heisst, ist nichts anderes als der Zerfallsprozess dieser Gewalt, der Fall der<br />

Setzung.“ Hamacher, Afformativ, Streik, in: Hart Nibbrig (Hg.), Was heisst Darstellen?, Ffm. 1994, S. 343.<br />

305<br />

Benjamin N. Cardozo, The Nature of <strong>the</strong> Judicial Process, New Haven 1929, S. 32. Meine<br />

Hervorhebung, F. K.<br />

306<br />

Hierin liegt kein Widerspruch zum oben erwaehnten Unableitbarkeits-Topos, demzufolge das Urteil ein<br />

Schluss ist. Der Unterscheidung nach, so koennte man vielleicht sagen, ist es immer schon fertig, der<br />

Ununterscheidung nach dagegen immer noch im Werden. Eine genauere Erklaerung folgt weiter unten im<br />

Kapitel „Kraft“.<br />

151


152<br />

about <strong>to</strong> be. It is realized only when embodied in a judgment, and in being realized,<br />

expires.“ 307 Es gibt also entweder Rechtfertigung oder Recht, entweder Setzung oder<br />

Gesetz, entweder Richtigkeit oder Regel, entweder Form oder Geformtes. Dieser<br />

Feststellung liegt fuer die Rechts<strong>the</strong>orie die oben bereits diskutierte Beobachtung<br />

zugr<strong>und</strong>e, dass es sich im Urteil nicht um den Bezug auf vorgef<strong>und</strong>ene Allgemeinheit,<br />

sondern um den jedesmaligen Akt eines genuinen Hervorbringens handelt – Cardozo<br />

spricht von creative action –, so dass fuer das Recht immer gilt: „<strong>the</strong> law [...] is not<br />

fo<strong>und</strong>, but made.“ 308 Was wie eine Einschraenkung von Rechtfertigung klingen mag, ist<br />

tatsaechlich deren Moeglichkeitsbedingung, denn nur weil Richtigkeit jedesmal neu<br />

hergestellt werden muss <strong>und</strong> mit der Entscheidung des Falls immer schon verfaellt, kann<br />

sie ihm ueberhaupt gerechtwerden. In Levis Worten: „<strong>the</strong> rules change from case <strong>to</strong> case<br />

and are remade with each case. Yet this change in <strong>the</strong> rules is <strong>the</strong> indispensable dynamic<br />

quality of <strong>the</strong> law.“ 309<br />

[Ewigkeit] Man wird einwenden, dass doch offenbar manche Richtigkeiten laenger halten<br />

als andere. Wer auf diesen Unterschied verweist, bezieht sich typischerweise auf die<br />

Entgegensetzung von Urteilen ueber ‚Veraenderliches’ (haeufig ‚praktische’ Urteile<br />

genannt) <strong>und</strong> Urteilen ueber ‚Unveraenderliches’ (haeufig ‚<strong>the</strong>oretische’ Urteile<br />

genannt) 310 , von der allerdings gleich gesagt werden kann, dass sie fuer die<br />

Unterscheidung als solche gegenstandslos ist, indem schon die Hinsichtbindung fuer die<br />

Opposition veraenderlich/unveraenderlich strukturell keinen Platz hat, so dass diese, wird<br />

mit ihr operiert, der Struktur der Unterscheidung gegenueber immer auf der Ebene des<br />

Thematischen verbleibt. Die genannte Opposition mit der Frage der Singularitaet in<br />

Verbindung zu bringen, ist einer der Irrtuemer, die verhindert haben, dass das Problem<br />

der Singularitaet des Urteilens ueberhaupt im vollen Umfang in den Blick einer<br />

Untersuchung geraten konnte. Denn der Unterschied zwischen solchen Urteilen, die sich<br />

auf ‚Kontingentes’, <strong>und</strong> solchen, die sich auf ‚Unveraenderliches’ beziehen ist nicht, dass<br />

307 Cardozo, The Nature of <strong>the</strong> Judicial Process, S. 126.<br />

308 Carozo, The Nature of <strong>the</strong> Judicial Process, S. 115.<br />

309 Edward. H. Levi, An Introduction <strong>to</strong> Legal Reasoning, S. 2. Fuer eingehende Beratung hinsichtlich der<br />

Relevanz der Rechts<strong>the</strong>orie fuer die Frage des Urteilens danke ich Gerhard Casper.<br />

310 Zur Gr<strong>und</strong>legung dieser Unterscheidung siehe die Eroeffnung zu Aris<strong>to</strong>teles Nikomachischer Ethik.


die ersten nur aktuell, die zweiten dagegen ewig gelten, oder die ersten nur fuer einen<br />

einzelnen Fall <strong>und</strong> die zweiten fuer eine Klasse von Faellen – sondern die im Urteil<br />

enthaltene Feststellung, dass dies so ist. In meinem Urteil, dass dieser Apfel geniessbar<br />

ist, ist keine Gueltigkeit fuer weitere Faelle (andere Aepfel, dieser Apfel ein andermal)<br />

enthalten – im Urteil, dass Aepfel im allgemeinen geniessbar sind, dagegen sehr wohl.<br />

Dieser im Urteil immer mitgesetzte Grad seiner Reichweite, traditionell seine Quantitaet<br />

genannt, kann schon allein deshalb nichts mit der Singularitaet seiner Form zu tun haben<br />

(ungeachtet des Umstands, dass in der Tradition ‚singulaer’, als ‚einzeln’ verstanden,<br />

mitunter als quantitative Auszeichnung bestimmter Urteile fungiert 311 ), weil es sich bei<br />

dieser um die rein strukturelle Tatsache handelt, dass jedes der beiden genannten Urteile<br />

den einmaligen Akt einer Anwendung darstellt.<br />

Moegen also alle Urteile, gleichwelcher Quantitaet, mit ihrem Akt verfallen, so<br />

gehoert es doch auch zur Singularitaet, dass die darin hergestellte Proportion bei allen<br />

Urteilen ewig ist. Zwar mag sich eine Richtigkeit ihrem Gehalt nach aus spaeterer<br />

Hinsicht anders ausnehmen, sie wird aber dadurch nicht anulliert; ein richtiges Urteil<br />

bleibt immer richtig, Richtigkeit ist von einer strukturellen Ewigkeit. Es handelt sich um<br />

das einmalige Verhaeltnis von Fall <strong>und</strong> Entscheidung, mit der ganzen unverwechselbaren<br />

Spezifik der Umstaende, die als solche fuer keine Neuverhandlung offensteht. Mein<br />

damaliges Urteil, das dem damaligen Fall unter seiner Hinsicht gerecht geworden ist,<br />

kann sich nicht heute als Irrtum herausstellen – es kann sich nur herausstellen, dass das<br />

Urteil dem Fall, wie er sich aus heutiger Sicht darstellt (<strong>und</strong> entgegen der Annahme von<br />

damals), doch nicht gerecht geworden ist. Aber man sieht sogleich, dass es sich nicht um<br />

denselben Fall handeln kann, ist das, was sich heute stellt, doch der Fall der Be<strong>urteil</strong>ung<br />

des frueheren Falls. Weitere Urteile moegen zu immer neuen Einschaetzungen desselben<br />

Sachverhalts kommen, wie man sagt; dieser aber ist niemehr derselbe Fall, <strong>und</strong> es ist hier<br />

nochmal zu be<strong>to</strong>nen, dass es strukturell keinen ‚hinter’ dem Fall liegenden ‚Sachverhalt’<br />

gibt, der sich dann so oder so darstellen kann – auch wenn es haeufig sinnvoll sein mag<br />

sich so auszudruecken. Der Fall ist das jeweilige Gegebene: er ist nicht die Weise, auf die<br />

sich etwas von ihm Verschiedenes gibt, sondern er ist einfach das, was es gibt <strong>und</strong> was<br />

sich als Gegebenes immer schon zur Entscheidung, zur Artikulation, zur Formwerdung<br />

311 Siehe etwa Kant, Kritik der reinen Vernunft, B95.<br />

153


154<br />

stellt. Deshalb gibt es strenggenommen keine erneute Be<strong>urteil</strong>ung desselben, <strong>und</strong> kann<br />

ein spaeteres Urteil das fruehere nicht modifizieren, korrigieren, oder auch nur direkt<br />

konfrontieren, sondern ihm nur eine aktuelle Richtigkeit hinzusetzen (in der Sprache des<br />

common law handelt es sich um ein overruling). Richtigkeit traegt den Index des Je – die<br />

Jeweiligkeit der Anwendung ist immer schon das Je ihres Bestehens, das sie in alle<br />

Zukunft verewigt, ebenso wie in alle Vergangenheit. In alle Vergangenheit, da<br />

Richtigkeit, wie ich im Kapitel „Relevanz“ zeigen werde, als Ursprungsmoment der<br />

Temporalisierung nach Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft vorabliegt, <strong>und</strong> diese ihre<br />

Moeglichkeit aus der praetemporalen <strong>und</strong> praespatialen Bestimm<strong>the</strong>it der Form bezieht.<br />

[Zitierbarkeit] Wenn also ein richtiges Urteil immer richtig bleibt, dann heisst das<br />

nur: bezueglich seines eigenen Falls, im Vollzug seines eigenen Akts. Seine Richtigkeit<br />

besteht unantastbar fort, aber eben als nicht mehr aktuelle. Deshalb kann sie andere<br />

Faelle niemals unvermittelt betreffen, ihr blosses <strong>urteil</strong>sfreies Zitat, wenn es so etwas<br />

gaebe, haette keine rechtfertigende Kraft. Zur aktuellen Rechtfertigung reicht nicht das<br />

Zitat, die Beschwoerung oder die mechanische Einsetzung einer vergangenen Richtigkeit,<br />

sondern es bedarf dazu einer frischen, qua Unableitbarkeit auf den Akt festgelegten,<br />

Herstellung. Selbst also wenn der gegenwaertige Fall einem vergangenen aufs Haar<br />

gleicht, so erfordert er doch eine Neuentscheidung, die zwar an der vergangenen<br />

Richtigkeit ‚orientiert’ sein mag, wie man sagt – dann aber eben im Passen dieser<br />

vergangenen Richtigkeit auf den aktuellen Fall ihr Kriterium hat. Hiermit ist das Thema<br />

der Praezedenzfaelle eroeffnet, in denen der aktuelle Fall niemals mitentschieden oder<br />

vorentschieden ist, sondern die immer nur nach der Massgabe der aktuellen Entscheidung<br />

fuer diese relevant sein koennen. Dass der aktuelle Fall im vergangenen niemals<br />

mitentschieden ist, heisst, dass seine Be<strong>urteil</strong>ung die Form des Urteils ueber die<br />

Uebereinstimmung beider annehmen muss. 312 Praezedenzfaelle ersparen keine aktuelle<br />

Entscheidung, da andernfalls weitere Praezedenzfaelle noetig waeren, um das Passen der<br />

Praezedenfaelle zu entscheiden, zur Entscheidung dieser weiteren aber wiederum weitere,<br />

<strong>und</strong> immer so fort. Ob die Anwendung den Praezedenzfall sucht oder direkt die Regel,<br />

312 Luhmann, Die Paradoxie des Entscheidens, S. 30: „wenn eine Wiederholung fuer angebracht gehalten<br />

wird, ist die wiederholende Entscheidung dennoch nicht dieselbe Entscheidung“.


macht fuer die Struktur des Urteils keinen Unterschied. 313 Deshalb ist zum Beispiel die<br />

Unterscheidung, derzufolge im common law Faelle im Bezug auf weitere Faelle<br />

entschieden werden, wogegen im civil law direkt auf Regeln bezogen wird, eher eine<br />

Unterscheidung in der Akzentsetzung, die sich in der jeweiligen Rechtspraxis ausdrueckt,<br />

nicht aber eine strukturelle – so dass hier nicht gr<strong>und</strong>saetzlich anders ge<strong>urteil</strong>t wird als<br />

dort. In struktureller Betrachtung ist die Zuschreibung von Praezedenz immer am Werk,<br />

da die zur Anwendung notwendige Allgemeinheit aus Praezedenzfaellen (man kann auch<br />

sagen, aus Beispielen bzw. vergangenen Urteilen) besteht – so wie umgekehrt jedes<br />

Urteil fuer weitere Urteile zur Verfuegung steht: „Jede Entscheidung ist rein faktisch<br />

immer auch Entscheidungspraemisse fuer andere Entscheidungen, gleichgueltig ob sie<br />

dafuer die Form einer Regel, eines Programms, einer Direktive waehlt oder nicht.“ 314<br />

Einerseits entscheidet das Urteil ueber seine Praezedenz, andererseits ist es selbst bereit,<br />

zu einer solchen entschieden zu werden. Nie jedoch entfernt es sich aus dem Fokus seines<br />

Vollzugs. Der Richtigkeit gehoert nur der Moment ihrer Aktualitaet, gefolgt von der<br />

halben Ewigkeit, in der sie zitiert werden kann, selbst aber keine begruendende Kraft<br />

mehr hat. 315<br />

313 „The truth about precedent, <strong>the</strong>n, is <strong>the</strong> opposite of <strong>the</strong> s<strong>to</strong>ry we tell about it; precedent is <strong>the</strong> process by<br />

which <strong>the</strong> past gets produced by <strong>the</strong> present so that it can <strong>the</strong>n be cited as <strong>the</strong> producer of <strong>the</strong> present.“<br />

Stanley Fish, Force, in: Ders., Doing What Comes Naturally. Change, Rhe<strong>to</strong>ric, and <strong>the</strong> Practice of Theory<br />

in Literary and Legal Studies, Durham/ London 1989, S. 514.<br />

314 Luhmann, Die Paradoxie des Entscheidens, S. 30. Bei Arendt lautet dies: „Auch ueber den Massstab<br />

[die vom gegenwaertigen Urteil angewandte Regel] ist einmal <strong>urteil</strong>end entschieden worden, aber nun ist<br />

dies Urteil uebernommen <strong>und</strong> gleichsam zu einem Mittel geworden, weiter <strong>urteil</strong>en zu koennen.“ Was ist<br />

Politik?, S. 20.<br />

315 Um den Singularitaets-Index vergangener Richtigkeit zu verdeutlichen, d.h. anzugeben, auf welche<br />

Weise Richtigkeit immer dem Akt ihrer Entstehung verpflichtet bleibt, weil sie im strengen Sinn dieser Akt<br />

ist, sind einige Bemerkungen Freges ueber Wahrheit hilfreich. Frege be<strong>to</strong>nt, dass Wahrheit immer nur mit<br />

Bezug auf eine „Zeitbestimmung“ festgelegt werden kann, unter Voraussetzung dieser Festlegung aber<br />

zeitlos gilt (Gottlob Frege, Logik, in: Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie, Hamburg 2001, S. 49). So<br />

ist das Urteil, das im Jahr 2000 die Einwohnerzahl Deutschlands wahr angibt, ewig wahr, solange man es<br />

eben auf das Jahr 2000 bezieht. Was heisst das fuer die Wahrheit proportionierende Richtigkeit? Was Frege<br />

die „Zeitbestimmung“ der Wahrheit nennt, ist auf der Ebene der Richtigkeit die Aktualitaet ihres Akts.<br />

Damit ist Wahrheit im Fall der Urteile ueber Einzelnes mit der Richtigkeit koextensiv, im Fall der uebrigen<br />

Urteile aber die kritisch ungedeckte Aufrechterhaltung des Rechtfertigungsanspruchs ueber die Richtigkeit<br />

hinaus (dasjenige, was von der Richtigkeit uebrigbleibt, nachdem diese mit ihrer Herstellung verfallen ist).<br />

Nur also wo nicht Einzelnes zur Be<strong>urteil</strong>ung steht, bietet sich diese aufbewahrende Konservierung von<br />

Richtigkeit an. Wenn es von der Charakteristik des Urteils aus unzulaessig oder mindestens<br />

ungerechtfertigt erscheint, Richtigkeit zum Resultat, zum Sinn, zur Regel gerinnen zu lassen, so ist doch<br />

die Wahrheit der Philosophen, der Logiker <strong>und</strong> der Wissenschaftler (im Anspruch auf Wahrheit treffen sich<br />

Systemdenken <strong>und</strong> Metaphysik) eben dieses Projekt. Das ist das Gruendungsmoment aller Metaphysik: Die<br />

Aufbewahrung von Allgemeinheit ueber den Anwendungsakt ihrer Herstellung hinaus, ihr unkritisches<br />

Geltendmachen fuer andere Faelle.<br />

155


156<br />

[Genauigkeit] Ewig ist Richtigkeit nur, weil sie nicht vage Verallgemeinerung, sondern<br />

ein singulaeres Allgemeines <strong>und</strong> damit das jeweils genau Passende ist. Ihre Bestimm<strong>the</strong>it<br />

besitzt maximale Praezision. Im spanischen „jus<strong>to</strong>“ oder im englischen „just“ drueckt<br />

sich dieser Zusammenhang zwischen Richtigkeit <strong>und</strong> Genauigkeit ebenso aus wie im<br />

selteneren deutschen „just“. Alle drei raffen gewissermassen Richtigkeit auf einen Punkt,<br />

machen deutlich, dass es sich um etwas Kompaktes handelt, das kontextuell – genau so,<br />

gerade noch, eben hier etc. – festgelegt ist (vgl. dazu die Diskussion des kairos im<br />

Kapitel „Relevanz“). In dieser jeweiligen Spezifitaet der Allgemeinheit liegt jene von<br />

Kant beobachtete Sicherheit <strong>und</strong> Evidenz des Urteils: „Zur Urteilskraft gehoert das<br />

Dessein 316 , die Ordnung, die Praezision“ 317 . Das Wichtigste an dieser Praezision der<br />

Bestimmung ist, dass sie in aller Richtigkeit die gleiche ist – <strong>und</strong> da Richtigkeit<br />

wesentlich Bestimmung ist, heisst dies, dass alle Richtigkeit die gleiche ist. 318 Sie muss<br />

dies sein, denn ausser dieser Gleichheit hat ihre Form keine Bestimmung; ohne die<br />

Gleichheit waere Richtigkeit also kein Metakriterium allen Wissens. Mit einem Bild aus<br />

der Algebra koennte man sagen, dass den in den Proportionierungen geschaffenen<br />

Quotienten, trotz der wechselnden Terme auf beiden Seiten, ueberall derselbe Wert<br />

zukommt, die Proportion selbst also – nicht der Sache, aber dem Verhaeltnis nach –<br />

immer gleich bleibt. Dies laesst sich in mehrfacher Hinsicht ausfuehren.<br />

(1) Zunaechst untersteht Richtigkeit – ich erinnere nur – einer rein funktionalen<br />

Bestimmung <strong>und</strong> ist darum indifferent gegenueber Kontext <strong>und</strong> Medium der<br />

Unterscheidung. Ob es sich um richtige Saetze einer Wissenschaft, richtige Kurven einer<br />

Plastik, oder richtige Sprueche eines Gerichts handelt, den richtigen Zug im Schach oder<br />

den richtigen Pass im Fussball – hinsichtlich ihrer Genauigkeit unterscheiden alle diese<br />

sich nicht, da es allein um pragmatische Distinktion geht – darum, hinsichtlich des<br />

Zwecks einen Unterschied zu machen.<br />

316 Siehe Denis Diderot/ Jean Le Rond d’ Alembert (Hg.), L’Encyclopédie, Paris 1751 ff.<br />

317 Kant, Reflexionen zur Aes<strong>the</strong>tik, in: Ders., Schriften zur Äs<strong>the</strong>tik <strong>und</strong> Naturphilosophie, S. 38.<br />

318 Diese Gleichheit der Richtigkeit hat Aris<strong>to</strong>teles in der beruehmten Formel vom ison („ein Mittleres<br />

zwischen dem Ungleichen“) festgehalten. Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1131a-b.


(2) Ferner hat diese Genauigkeit der Bestimmung nichts mit deren Definier<strong>the</strong>it<br />

zu tun, da das Konzept funktionaler Distinktion nichts darueber aussagt, ob es sich dabei<br />

um ein begrifflich Formulierbares handelt oder um das, was Wittgenstein eine<br />

„unwaegbare Evidenz“ nennt: “Das Schwerste ist hier, die Unbestimm<strong>the</strong>it richtig <strong>und</strong><br />

unverfaelscht zum Ausdruck zu bringen. [...] Die Frage ist: Was leistet die unwaegbare<br />

Evidenz?“ 319 Wobei „leisten“ hier einfach heisst, einen Unterschied machen, seinen<br />

funktionalen Zweck erfuellen. Die (sagen wir) <strong>und</strong>efinierbare architek<strong>to</strong>nische<br />

Richtigkeit einer Hausfassade gleicht, was die Praezision angeht, aufs Haar der<br />

definierten Richtigkeit einer Formel: Beide sind, was ihre Rechtfertigung angeht, letztlich<br />

inkommensurabel, <strong>und</strong> beide gleich genau. Freilich gilt dies fuer die <strong>und</strong>efinierte<br />

Richtigkeit sozusagen direkt, fuer die durch Begriff, Definition, Beweis ‚analytisch’<br />

verbuergte dagegen ueber den Umweg der Rechtfertigung des Systems. Sicher ist, dass<br />

Definierbarkeit gegenueber den ‚unwaegbaren’ Bestimmungen eher die quantitative<br />

Ausnahme darstellt als die Regel, sowie ferner, dass die ‚waegbaren’ (oder wie auch<br />

immer systematisierbaren) Bestimmungen den anderen gegenueber ihre Definition eher<br />

als diejenige kontingente Hinzufuegung erfahren, die der Umweg ueber das System<br />

immer schon darstellt. Deshalb besitzen sie auch keinerlei ueberlegene Praezision, da sie<br />

ja nicht praeziser sein koennen als die definitionslose Evidenz, die sie (bzw. das System)<br />

begruendet. Es gibt keinen Gr<strong>und</strong> anzunehmen, dass vorbegriffliche Unterscheidungen<br />

weniger genau sind als die Begriffe, auf die sie abzielen, <strong>und</strong> ebensowenig, dass einer<br />

Geste weniger Praezision zukommt als einem Begriff.<br />

(3) Die massgebliche Trennlinie verlaeuft nicht zwischen definierter <strong>und</strong><br />

<strong>und</strong>efinierter Richtigkeit, sondern zwischen Richtigkeit <strong>und</strong> allem anderen: “Wie finde<br />

ich das ‘richtige’ Wort? Wie waehle ich unter den Worten?“, fragt Wittgenstein, <strong>und</strong><br />

stellt fest: „Es ist wohl manchmal, als vergliche ich sie nach feinen Unterschieden ihres<br />

319 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi: “Das Schwerste ist hier, die Unbestimm<strong>the</strong>it richtig<br />

<strong>und</strong> unverfaelscht zum Ausdruck zu bringen. [...] Die Frage ist: Was leistet die unwaegbare Evidenz?<br />

Denk, es gaebe unwaegbare Evidenz fuer die chemische Struktur (das Innere) eines S<strong>to</strong>ffes, so muesste sie<br />

sich doch nun durch gewisse waegbare Folgen als Evidenz erweisen. (Unwaegbare Evidenz koennte Einen<br />

davon ueberzeugen, dies Bild sei ein echter.... Aber dies kann sich auch dokumentarisch als richtig<br />

erweisen.) Zur unwaegbaren Evidenz gehoeren die Feinheiten des Blicks, der Gebaerde, des Tons. Ich mag<br />

den echten Blick der Liebe erkennen, ihn vom verstellten unterscheiden (<strong>und</strong> natuerlich kann es hier eine<br />

‘waegbare’ Bekraeftigung meines Urteils geben). Aber ich mag gaenzlich unfaehig sein, den Unterschied<br />

zu beschreiben. Und das nicht darum, weil die mir bekannten Sprachen dafuer keine Woerter haben. [...]<br />

Wie lernt der Mensch einen ‘Blick’ fuer etwas kriegen?”<br />

157


158<br />

Geruchs: Dies ist zu sehr...., dies ist zu sehr......, – das ist das richtige. Aber ich muss<br />

nicht immer be<strong>urteil</strong>en, erklaeren; ich koennte oft nur sagen: “Es stimmt einfach noch<br />

nicht.” Ich bin unbefriedigt, suche weiter. Endlich kommt ein Wort: “Das ist es!”<br />

Manchmal kann ich sagen, warum.” 320 Richtigkeit ist immer trennscharf, sie ist eine klar<br />

gezogene Grenze. Wittgensteins Bemerkungen zur „Familienaehnlichkeit“, hochplausible<br />

Ueberlegungen zur Funktionsweise „verschwommener“ oder „unscharfer“ Bestimmung,<br />

stellen die Trannschaerfe von Richtigkeit nicht in Frage, sondern zeigen nur, dass eben<br />

auch das Verschwommene nicht das Beliebige ist: Wenn die Grenze nicht angegeben,<br />

sondern etwas nur zeigend angedeutet werden kann, so ist eben dieses Andeuten, wie<br />

‚vage’ auch immer, das Richtige. ‚Bloss’ anzudeuten ist, wie Wittgenstein selbst be<strong>to</strong>nt,<br />

keine defizitaere Form der Differenzbildung, sondern erfordert dieselbe Praezision der<br />

Form wie die scharfe Definition. Sein Beispiel „Halte dich ungefaehr hier auf!“ hat seine<br />

eigene, spezifische bzw. singulaere Genauigkeit, <strong>und</strong> es belegt gut, dass eben im Denken<br />

von „Familienaehnlichkeit“ die Bestimmung den Bereich des Begriffs verlaesst, ohne im<br />

Mindesten an Praezision einzubuessen. Die Genauigkeit bemisst sich ausschliesslich nach<br />

der jeweils gegebenen Hinsicht, sie untersteht der pragmatischen oder funktionalen<br />

Verpflichtung auf das jeweils zur Bestimmung Erforderliche. 321<br />

(4) Weil ferner – wie ebenfalls bereits angedeutet – Richtigkeit ihrer Form nach<br />

immer nur einen Fall entscheidet, ist sie unabhaengig davon, ob diese Entscheidung nur<br />

320 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi. Dementsprechend hat schliesslich alles Wissen die<br />

Struktur der Entscheidung. Vgl. Ueber Gewissheit 362.: “Aber zeigt sich hier nicht, dass das Wissen mit<br />

einer Entscheidung verwandt ist?”<br />

321 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 65. ff., besonders 88. Zur Genauigkeit bemerkt<br />

Wittgenstein: „Ein Ideal der Genauigkeit ist nicht vorgesehen; wir wissen nicht, was wir uns darunter<br />

vorstellen sollen“ – sondern sie haengt allein von der jeweiligen Hinsicht der Unterscheidung ab. Die<br />

vielleicht feinste Charakteristik der Genauigkeit der Entscheidung entstammt Oliver Wendell Holmes<br />

Beschreibung der Rechtspraxis. Hier geht es um die Unterscheidung zweier Faelle, sowie die aller<br />

Richtigkeit innewohnende Paradoxie, dass sie nur dort vorliegen kann, wo auch anders haette entscheiden<br />

werden koennen: „Two widely different cases suggest a general distinction, which is a clear one when<br />

stated broadly. But as new cases cluster aro<strong>und</strong> <strong>the</strong> opposite poles, and begin <strong>to</strong> approach each o<strong>the</strong>r, <strong>the</strong><br />

distinction becomes more difficult <strong>to</strong> trace; <strong>the</strong> determinations are made one way or <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r on a very<br />

slight preponderance of feeling, ra<strong>the</strong>r than of articulate reason; and at last a ma<strong>the</strong>matical line is arrived at<br />

by <strong>the</strong> contact of contrary decisions, which is so far arbitrary that it might equally well have been drawn a<br />

little far<strong>the</strong>r <strong>to</strong> <strong>the</strong> one side or <strong>to</strong> <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r, but which must have been drawn somewhere in <strong>the</strong><br />

neighborhood of where it falls.“ Die einzige Gewaehr fuer eine solche Richtigkeit besteht darin, dass sie<br />

ihrem Zweck gerecht wird. Holmes sagt nicht, dass Richtigkeit selbst ein Ungefaehres ist, da die als<br />

„neigborhood“ bestimmte Richtigkeits-Zone ja zweifellos in ihrer funktionalen Bestimm<strong>the</strong>it vorliegt.<br />

Trotz dieser unleugbaren Distinktion – <strong>und</strong> hier liegt eine strenge Parallele zu Wittgensteins Flussbild –<br />

kann die Zone jedoch nicht qua Trennlinie definiert werden. Oliver Wendell Holmes, The Common Law,<br />

in: Ders., The Essential Holmes, hg. Richard Posner, Chicago/ London 1992, S. 261.


eine Moeglichkeit enthaelt oder mehrere. Wenn ich entscheide, Moeglichkeiten A bis F<br />

sind richtig, dann ist meine Entscheidung nicht ungenauer (<strong>und</strong> auch nicht weniger eine)<br />

als eine Entscheidung nur fuer A, denn die Entscheidung bleibt auch im ersten Fall<br />

singulaer.<br />

(5) Schliesslich ist Richtigkeit unabhaengig davon, um welchen<br />

Differenzierungsgrad oder welches Allgemeinheitsniveau es sich bei der Bestimmung<br />

handelt. „[M]anches Buch waere viel deutlicher geworden, wenn es nicht so gar deutlich<br />

haette werden sollen“, bemerkt Kant, <strong>und</strong> Frege fuehrt aus: “Es kommt ebensosehr darauf<br />

an, das nicht zu unterscheiden, was dasselbe ist, als wie Verschiedenheiten da<br />

anzuerkennen, wo sie nicht ins Auge fallen. Es ist also ganz verkehrt zu meinen, man<br />

koenne gar nicht fein genug unterscheiden. Es ist nur vom Uebel, da Unterschiede zu<br />

be<strong>to</strong>nen, wo sie nicht in Betracht kommen.” 322 Diese Notate bilden Variationen auf die<br />

Feststellung Aris<strong>to</strong>teles, derzufolge jeder Untersuchung ihr spezifischer Grad an<br />

Allgemeinheit zukommt, <strong>und</strong> dieser Grad in keiner allgemeinen Vorgabe, sondern nur<br />

jeweils im Gegenstand <strong>und</strong> der Hinsicht selbst zu finden ist: „Man muss [...] Genauigkeit<br />

nicht auf dieselbe Weise bei allen Gegenstaenden fordern, sondern in jedem Falle<br />

gemaess der zugr<strong>und</strong>e liegenden Materie <strong>und</strong> soweit es der Untersuchung angemessen<br />

ist.“ 323 Was Aris<strong>to</strong>teles hier „Genauigkeit“ nennt, ist die Detaillier<strong>the</strong>it des Urteils. Der<br />

dem S<strong>to</strong>ff <strong>und</strong> der Hinsicht bzw. dem Untersuchungsziel „angemessene“ Grad von<br />

Bestimm<strong>the</strong>it ist dabei verschieden, in eben dieser Verschiedenheit (<strong>und</strong> nur darin) aber<br />

dasselbe Optimum. Jeder Fall erfordert seinen spezifischen Grad an Artikulation, dessen<br />

Ueberschreitung wie Unterschreitung die Richtigkeit gleichermassen verfehlen. Man<br />

gelangt also nicht unbedingt ‚naeher’ an sie heran, indem man reicher differenziert,<br />

sondern Schaerfe liegt hier in der Wahl des passenden Bildausschnitts. Am vertrautesten<br />

sind solche Beobachtungen vielleicht aus der Kunst der zeichnerischen Skizze, des<br />

Witzes <strong>und</strong> der Karikatur, sowie allen Versuchen, das individuell-Charakteristische an<br />

322 Kant, Kritik der reinen Vernunft AXIX; Frege, Logik, S. 59.<br />

323 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1098a. Die Fortsetzung des Zitats lautet: „Denn auch der<br />

Schreiner <strong>und</strong> der Geometer suchen die gerade Linie auf verschiedene Weise: der eine, soweit sie zu<br />

seinem Werke nuetzlich ist, der andere mit der Frage, was ihr Wesen oder ihre Qualitaet sei; denn er<br />

erforscht die Wahrheit. Auf dieselbe Weise muss man es auch in anderen Dingen halten, damit nicht etwa<br />

die Nebensachen die Hauptsachen ueberwuchern.“ Vgl. 1094b: „Wir werden uns aber mit demjenigen<br />

Grade von Bestimm<strong>the</strong>it begnuegen muessen, der dem gegebenen S<strong>to</strong>ffe entspricht. Denn es ist nicht bei<br />

allen Fragen die gleiche Praezision zu verlangen, wie man es ja auch nicht im Handwerklichen tut.“<br />

159


160<br />

etwas zu treffen. Sie gelten aber unvermindert fuer die Wissenschaften, denn wenn der<br />

Bildausschnitt nicht stimmt, kann es geschehen, dass man dasjenige, was man zu<br />

erforschen plant, waehrend man doch unablaessig Resultate sammelt, gar nicht in den<br />

Blick bekommt. Wieder zeigt sich, dass Richtigkeit ein Erstes ist <strong>und</strong> nicht auf andere<br />

Parameter reduzierbar.<br />

[Grad] Der Frage der Praezision eng verwandt ist die des Grads. Schoenheit, so behauptet<br />

zum Beispiel Frege, hat einen Grad, Wahrheit dagegen nicht – „Die Wahrheit vertraegt<br />

kein Mehr oder Minder.“ 324 Etwas kann demnach mehr oder weniger schoen sein, aber<br />

nicht mehr oder weniger wahr. Damit scheint nur Wahrheit, nicht aber Schoenheit einer<br />

binaeren Codierung zu unterstehen, <strong>und</strong> es stellt sich fuer die Richtigkeit, die beide<br />

begruenden will, offenbar ein Problem. 325 Aber die Frage ist gaenzlich eine der Hinsicht:<br />

ob diese auf eine Unterscheidung von schoen <strong>und</strong> nichtschoen, oder auf eine von schoen<br />

<strong>und</strong> schoener geht. Wenn es ein ‚Schoener’ gibt aber kein ‚Wahrer’, dann liegt dies am<br />

semantischen Bestand der Worte „schoen“ <strong>und</strong> „wahr“, den mit beiden assoziierten<br />

Vorstellungen bzw. beider Funktion in der Welt, nicht aber in der Struktur des Urteils.<br />

324<br />

Frege, Logik, S. 43. Zitat aus: Logische Untersuchungen, Erster Teil: Der Gedanke, in: Ders., Kleine<br />

Schriften, Darmstadt 1967, S. 344.<br />

325<br />

Freges Kontrastierung ist zunaechst dahingehend zu spezifizieren, dass ein Grossteil der Tradition des<br />

Denkens des Schoenen dieses sehr wohl im Gegensatz zum Nichtschoenen bestimmt. Schon die<br />

Moeglichkeit einer Disziplin wie der philosophischen Aes<strong>the</strong>tik haengt davon ab, ob diese Unterscheidung<br />

gelingt; andernfalls haette sie keinen Gegenstand der Untersuchung, heisse dieser nun ‚Schoenheit’,<br />

‚Kunst’ oder ‚aes<strong>the</strong>tische Erfahrung’. Am deutlichsten zeigt sich vielleicht bei Kant, wie genau das<br />

Schoene als eigener Urteilsmodus bestimmt wird – ohne dagegen vom Urteilen ueberhaupt seiner<br />

strukturellen Basis nach verschieden zu sein. Und noch Elaine Scarry, On Beauty and Being Just, Prince<strong>to</strong>n<br />

1999, veranschlagt unter Berufung auf die Semantik des Worts fair, das sowohl „schoen“ als auch<br />

„gerecht“ heissen kann, eine vergleichbare Trennkraft (fair vs. nichtfair) fuer Unterscheidungen in<br />

aes<strong>the</strong>tischen Kontexten <strong>und</strong> solchen anderen, die (entsprechend der Relevanz von fairness) sowohl Ethik<br />

als auch Politik oder Recht zugehoeren koennen. Indem Frege das Schoene einer Graduierbarkeit<br />

unterstellt, positioniert er sich also quer zu einem Grossteil der Tradition aes<strong>the</strong>tischer Reflexion. Wenn<br />

man aber dennoch dem allgemeinen Sprachgebrauch folgt, der einen Unterschied zwischen Schoenerem<br />

<strong>und</strong> weniger Schoenem ja nicht nur zulaesst, sondern – wie schon die Gelaeufigkeit des Worts „schoener“<br />

anzeigt – jederzeit nahelegt, dann s<strong>to</strong>esst man sofort auf das steigernde Moment, das Pla<strong>to</strong>n zufolge<br />

(Symposion <strong>und</strong> Phaidros) in der Struktur der Schoenheitserfahrung selbst liegt: In Betrachtung der<br />

schoenen Erscheinung wird diese immer schon erinnernd gegen eine groessere, unvordenkliche Schoenheit<br />

ueberschritten. Eine Unterscheidung zwischen Schoenem <strong>und</strong> Schoenerem spricht auch nicht gegen Kant –<br />

sie steht nur unter der Voraussetzung, dass die „Form“ des Betrachteten das aes<strong>the</strong>tische Urteil ueberhaupt<br />

zulaesst (zur „Form“ als Ausloeser des aes<strong>the</strong>tischen Urteils siehe Kant, Kritik der Urteilskraft, §10, 14).<br />

Ebenso ist die Moeglichkeit der graduellen Variation des Passens oder der Evidenz eines musikalischen<br />

Motivs, einer Geste, oder einer Proportion kaum zu bestreiten.


Dessen Entscheidung ist immer nur eine, <strong>und</strong> sie ist immer binaer nach richtig/unrichtig<br />

kodiert (dazu im naechsten Kapitel) – <strong>und</strong> zwar auch wenn der Fall ein komparatives<br />

Moment enthaelt. Auch die graduelle Stufung von Richtigkeit vermeidet nicht die<br />

Differenz von richtig/unrichtig, ohne die von Richtigkeit nicht die Rede sein koennte.<br />

Nur unter deren Voraussetzung kann Richtigkeit ueberhaupt nach Graden weiterbestimmt<br />

werden. Sowohl ihrer Moeglichkeit als auch ihrer Kontingenz nach ist eine solche<br />

Graduation damit erklaerbar, dass es sich bei jeder Weiterbestimmung wiederum um ein<br />

Urteil handelt, das formal nach richtig <strong>und</strong> unrichtig differenziert; wobei richtig <strong>und</strong><br />

unrichtig natuerlich etwas anderes sind als in der ersten Differenz. So entspricht, bezogen<br />

auf die erste Unterscheidung von unrichtig <strong>und</strong> richtig, jedem Grad der Richtigkeit ein<br />

eigenes Urteil mit einer eigenen Richtigkeit, so dass man nicht sagen kann, Richtigkeit<br />

selbst habe eine Quantitaet. Damit schliesst die Behauptung der Gradlosigkeit von<br />

Richtigkeit nicht aus, dass Entscheidungen mal mehr, mal weniger richtig erscheinen.<br />

Aber zu sagen, etwas sei richtiger als etwas anderes, meint schliesslich nicht, zwei<br />

Richtigkeiten gegeneinander zu setzen <strong>und</strong> damit den einfachen Gegensatz von richtig<br />

<strong>und</strong> unrichtig zu dementieren, sondern vielmehr, dass das ‚Richtigere’ hier – in der<br />

Hinsicht des Vergleichs beider – das Richtige ist.<br />

Es gibt kein Zugleich zweier Richtigkeiten, Richtigkeit kennt keine<br />

Binnendifferenzierung, <strong>und</strong> wenn es um deren Bestimmung geht, handelt es sich um<br />

weitere Entscheidungen, strukturell abgeloest von der ersten. Diese Struktur aller<br />

Entscheidung ist zum Beispiel im antiken Griechenland dadurch reflektiert, dass es bei<br />

den Spielen in Olympia zunaechst nur einen Sieger gibt, aber keinen zweiten <strong>und</strong> dritten<br />

Platz. Zwar kann man einraeumen, dass der Fall, auf den das Urteil reagiert, mehrere<br />

richtige Entscheidungen zulassen mag. Damit hat er aber nicht mehrere Richtigkeiten,<br />

sondern die singulaere Richtigkeit seiner Entscheidung laesst Verschiedenes zu (<strong>und</strong><br />

macht eventuell weitere Unterscheidungen noetig). Somit ist hier Richtigkeit als solche<br />

nicht ihrer Praezision beraubt, da sie nicht ueber eine Skala von Graden ausgedehnt,<br />

sondern durch die jeweilige Hinsicht binaer festgelegt ist. Als Metakriterium der Form ist<br />

sie einmal dieses <strong>und</strong> einmal jenes, einmal die Unterscheidung der Qualitaeten <strong>und</strong><br />

einmal die der Quantitaeten, einmal der Kategorien <strong>und</strong> einmal der Intensitaeten etc.,<br />

ohne dabei zu verschwimmen. Und obwohl man versucht sein koennte, das Urteilen als<br />

161


162<br />

Prozess oder Entwicklung oder als Konstellation verschiedener Akte zu beschreiben,<br />

zwingt seine Singularitaet doch zur Annahme seiner Einheit. Was ein Anfang ist, kann<br />

nicht Mehreres sein <strong>und</strong> nicht komplex bzw. in sich unterschieden. Ganz gleich also, wie<br />

eine Praxis des Urteilens im einzelnen aussieht, ob sie einen Prozess staendiger<br />

Nachjustierung, einen spielerischen Austausch, eine Kaskade von Entscheidungen, oder<br />

eine intermittierend sich artikulierende his<strong>to</strong>ría darstellt – wie auch immer unkenntlich<br />

also seine Singularitaet ihrer Erscheinungsweise nach auftreten mag, sie ist doch der<br />

einzige hier moegliche Beschreibungsmodus. 326<br />

[Ratio] Dass die Form keinen vorgegebenen Standards sich anmisst <strong>und</strong> immer<br />

improvisiert werden muss, impliziert also keineswegs ihre Beliebigkeit; im Gegenteil ist<br />

sie, wie nun gesehen wurde, unverwechselbar, optimal, genau <strong>und</strong> nicht in sich teilbar.<br />

Mit dieser Feststellung ist die Diskussion meiner dritten These bereits eroeffnet, die die<br />

Frage der Form in ihrer heutigen Spezifik so zu bestimmen sucht, dass sie als<br />

Ueberschreitung der vergangenen Paradigmen von Identitaets- <strong>und</strong> Differenzdenken<br />

erscheint. Wenn ich auch die Diskussion der Kommensurabilitaet oder Angemessenheit<br />

des Urteils zunaechst auf ein spaeteres Kapitel verschieben muss, moechte ich doch hier<br />

schon be<strong>to</strong>nen, dass die Unableitbarkeit des Urteils mit Irrationalitaet nichts zu tun hat.<br />

Obwohl ein Konzept von „Rationalitaet“, soweit ich sehe, nichts zur Struktur von Form<br />

oder Urteil beitraegt <strong>und</strong> ueberhaupt im Denken der reinen Immanenz keine Verwendung<br />

findet, ist es derzeit doch noch so weit verbreitet, dass ich wenigstens andeuten moechte,<br />

inwiefern man es einem pragmatischen, nichtmetaphysischen Gebrauch unterstellen<br />

kann. 327 Waehrend das griechische Wort logos in sich die Bedeutungen von Urteil (als<br />

„Aussage“, „Aussageform“) <strong>und</strong> Vernunft (als Kommensurabilitaet, Gleichheit,<br />

Angemessenheit) verbindet, <strong>und</strong> eine Relation A ist B in beiden Bedeutungen mitgedacht<br />

326 Eine Quantifizierung von Differenz laesst sich erst dann einfuehren, wenn man – wie dies unten im<br />

Kapitel „Poetik“ geschieht – die Perspektive vom einzelnen Urteilsakt auf den Rahmen der Praxis<br />

verlagert. Dann (<strong>und</strong> nur dann) kann Form als komplexe, aus vielfachen Binnenunterscheidungen<br />

zusammengesetzte Einheit gedacht werden.<br />

327 Eine ideologische Vermessung des hier relevanten Felds (ohne allerdings, wenn ich recht sehe, zur<br />

Frage des Urteils Wesentliches beizutragen) bei Richard J. Bernstein, Beyond Objectivism and Relativism.<br />

Science, Hermeneutics, and Praxis, Philadelphia 1988, S. 49: „we are witnessing an participating in a<br />

movement beyond objectivism and relativism.“


ist, erscheint diese Relation im lateinischen ratio expliziert. Ratio: das ist Urteil,<br />

Vernunft, Verhaeltnis, <strong>und</strong> besagt, dass es sich hier um eine Proportion handelt, die in der<br />

Form des Urteils liegt. Die Form ist nicht das Besondere <strong>und</strong> nicht das Allgemeine,<br />

sondern allein das richtige Verhaeltnis beider. Dieses Verhaeltnis als solches ist das hier<br />

zu denkende Dritte, der Zusammenhang des ununterschiedene Vollzugs <strong>und</strong> seiner<br />

Unterscheidung, der die eigentliche Wurzel von Rationalitaet darstellt. Wenn demnach<br />

Rationalitaet sich als Form, genauer: als moegliche Interpretation der Form erweist, so ist<br />

diese damit nicht etwa der Berechnung unterstellt oder einem Moment intellektueller<br />

Bewusstwerdung. Gemeint ist vielmehr nur die Kommensurabilisierung des Besonderen<br />

als eines solchen, wie sie in jeder Metapher, jeder musikalischen Phrase, jeder<br />

medizinischen Diagnose <strong>und</strong> jedem Schiedsspruch immer schon vorliegt, <strong>und</strong> zwar auf<br />

kognitiv voellig unverfuegbare Weise. Nur indem das Urteil die Ordnungen des<br />

Besonderen <strong>und</strong> des Allgemeinen ohne Berufung auf aeussere Standards jeweils neu<br />

proportioniert, vermeidet es die Kontingenz nicht nur von Ideologie, sondern auch von<br />

Priva<strong>the</strong>it. (Ideologie verstanden als strukturell metaphysische Erklaerung von Welt, die<br />

die Antworten immer schon hat, ohne die Anwendung jeweils eigens neu zu vollziehen,<br />

man kann auch einfach sagen: Verallgemeinerung, die Tendenz aufs System; Priva<strong>the</strong>it<br />

verstanden als gleichermassen <strong>urteil</strong>sfrei, in ihrer Reichweite dabei individuell definiert.)<br />

Irrational waere demnach sowohl die ideologisch bzw. systematisch<br />

vorentschiedene Wahl, die nach bestehenden Standards unkritisch bzw. „mechanisch“<br />

faellt, als auch die private Willkuer, deren Partikularitaet gar keine Allgemeinheit<br />

zukommt. Das heisst, dass die Unableitbarkeit des Urteils es nicht seiner Legitimitaet<br />

beraubt, sondern im Gegenteil: was abgeleitet ist, hat keinen Zugang zum eigenen Gr<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> kann diesen auf keine Weise kritisch schaffen, ueberpruefen oder rechtfertigen. Da<br />

kein System sich selbst begruenden <strong>und</strong> keine Regel ihre eigene Anwendung regeln kann,<br />

gruendet nicht nur alle Praezision, sondern auch alle Legitimitaet, die Regeln hinsichtlich<br />

ihrer Faelle zukommen kann, auf ihrer kritischen Anpassung. Jenseits dieser ist beider<br />

Verhaeltnis ideologisch. Regeln, Begriffe, Ideen koennen sich von sich aus auf nichts<br />

beziehen, <strong>und</strong> wenn sie es entweder systematisch oder willkuerlich tun, dann ist solcher<br />

Bezug gegenueber der Aktualitaet des jeweiligen Besonderen kontingent. Ein System<br />

ohne Anwendung mag zwar vorstellbar sein, aber es gaebe keinen Einsatz dazu, keinen<br />

163


164<br />

Zugang, es waere mit nichts <strong>und</strong> niemandem auf dieser Welt in Beziehung zu setzen, <strong>und</strong><br />

bestuende, so Kant, aus nichts als „Formeln“ 328 . Keine Sprache koennte je den Bezirk<br />

leerer Gemeinplaetze verlassen <strong>und</strong> sich aktuell auf etwas beziehen, kein Musikstueck<br />

ueber das Inventar blosser Stereotypen hinausgelangen, keine Theorie haette es je mit der<br />

Welt, kein Denken haette es mit etwas zu tun ohne die kommensurabilisierende Kraft des<br />

Urteils. Das heisst etwa mit Blick etwa auf die Syn<strong>the</strong>sis des Begriffs: Wenn der Begriff<br />

(oder das System) das Logische ist, wenn es ferner zu seiner Bildung eines a-logischen<br />

Moments bedarf, dann ist dieses a-logische Moment nicht ein irgendwie ausserhalb der<br />

Ratio schweifendes Irrationales, sondern genuine Voraussetzung aller<br />

rationalitaetsgeleiteten Prozesse. Nur ueber die logische Inkonsistenz, die der Urteilsakt<br />

immer schon darstellt, kommen ueberhaupt Differenzen ins Spiel. Die radikale<br />

Kontextrelativitaet der Form hat also nichts zu tun mit Beliebigkeit; nicht nur handelt es<br />

sich dabei nicht um mangelnde Verbindlichkeit, sondern im Gegenteil um das, was alle<br />

Verbindlichkeit erst ermoeglicht. Jenseits ihrer kritischen Proportionierung ist<br />

Allgemeinheit ebenso beliebig wie Besonderheit, <strong>und</strong> Rationalitaet, um der Beliebigkeit<br />

zu entgehen, bedarf des Urteils. 329<br />

[Einschluss-qua-Ausschluss] Man kann auch einfach sagen, dass alle<br />

Kommensurabilitaet so strukturiert ist, dass sie sich selbst nicht genuegt, sondern der<br />

Erweiterung bedarf durch ein ihr zugleich Wesentliches <strong>und</strong> Hinzugesetztes. Aris<strong>to</strong>teles<br />

Formulierung dieses Einschluss-qua-Ausschluss ist die Theorie der sogenannten<br />

epieikeia, Billigkeit, kraft derer das positive Recht dem jeweiligen Fall anzumessen ist.<br />

Das Recht besteht nur, indem etwas von ausserhalb des Gesetzes dem Gesetz ins Wort<br />

faellt, denn nur unter Suspension der Regel ist diese anwendbar – ein laut Aris<strong>to</strong>teles<br />

328 Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 134.<br />

329 Donald Davidson, On <strong>the</strong> Very Idea of a Conceptual Scheme, in: Ders., The Essential Davidson, Oxford/<br />

New York 2006, S. 208: „In giving up dependence on <strong>the</strong> concept of an uninterpreted reality, something<br />

outside all schemes and science, we do not relinquish <strong>the</strong> notion of objective truth – quite <strong>the</strong> contrary.<br />

Given <strong>the</strong> dogma of a dualism of scheme and reality, we get conceptual relativity, and truth relative <strong>to</strong> a<br />

scheme. Without <strong>the</strong> dogma, this kind of relativity goes by <strong>the</strong> board.“ Mit anderen Worten: Nur ihre<br />

Unabhaengigkeit von der metaphysischen Vorstellung einer die Singularitaet ueberschiessenden<br />

hinsichtfreien Realitaet (oder Wahrheit oder Natur) befreit die Form von ihrer Relativitaet zu vorgegebenen<br />

Schemata oder Standards. Mit dem hier implizierten Verstaendnis von „Wahrheit“ wird sich das Kapitel<br />

„Anmessung“ noch genauer befassen.


keineswegs zu vermeidendes strukturelles Problem: „Der Fehler liegt nicht am Gesetz<br />

oder am Gesetzgeber, sondern in der Natur der Sache“. 330 Aris<strong>to</strong>teles Pointe ist hier die<br />

Legalitaet des Nichtlegalen. Wenn die Rechtsetzung notwendigerweise von ausserhalb<br />

des Rechts geschieht, so ist dieses Ausserhalb doch ein dem Recht wesentlicher Bereich.<br />

Das Rechtlose gehoert zum Recht, oder dieses ist keines, denn es ist nur vom Rechtlosen<br />

her begruendbar. 331 „Behind <strong>the</strong> logical form lies a judgment“, sagt noch Wendell<br />

330 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1137b; vgl. auch Rhe<strong>to</strong>rik I.13, I.15, II. 22. Die notwendige<br />

Proportionierung reflektiert Aris<strong>to</strong>teles unter dem Begriff der epieikeia, wörtlich etwa Plausibilität,<br />

Billigkeit, was soviel heißt wie Anmessung des Gesetzes, seine Anwendungs-Flexibilität: “Die<br />

Schwierigkeit kommt daher, daß das Billige [<strong>to</strong> epieikes] zwar Recht [dikaion] ist, aber nicht dem Gesetze<br />

nach, sondern als eine Korrektur des gesetzlich Gerechten. Die Ursache ist, daß jedes Gesetz allgemein ist,<br />

[…] aber in allgemeiner Weise nicht korrekt [orthos] gesprochen werden kann. Wo man nun allgemein<br />

reden muß, es aber nicht angemessen [orthos] kann, da berücksichtigt das Gesetz die Mehrzahl der Faelle,<br />

ohne ueber diesen Mangel im Unklaren zu sein. Dennoch geht es richtig [orthos] vor. Denn der Fehler liegt<br />

nicht am Gesetz oder am Gesetzgeber, sondern in der Natur der Sache [en te physei <strong>to</strong> pragma<strong>to</strong>s]. [...]<br />

Dies ist also die Natur des Billigen, eine Korrektur des Gesetzes, soweit es auf Gr<strong>und</strong> seiner Allgemeinheit<br />

mangelhaft ist. Dies ist auch die Ursache davon, daß nicht alles gesetzlich geregelt wird, da man über<br />

einige Dinge unmoeglich Gesetze geben kann; da bedarf es denn besonderer Beschluesse. Denn beim<br />

Unbestimmten bleibt die Regel unbestimmt, so wie das bleierne Richtmaß bei der lesbischen Bauart. Da<br />

bewegt sich das Richtmaß je nach der Gestalt [schema] des Steines <strong>und</strong> bleibt nicht fest. Ebenso verhaelt<br />

sich der Beschluß zu den Gegenständen.” (Die Nikomachische Ethik, 1137a-b) Die epieikeia ist Herstellung<br />

des meson, das Prinzip der Proportionierung die Anpassung der Entscheidung an das schema des jeweiligen<br />

Falls. Die Ungesetzlichkeit dieses „Richtmaßes“ bedeutet dabei keine Beliebigkeit <strong>und</strong> Willkuer, sondern<br />

konstituiert im Gegenteil erst die Gueltigkeit des Gesetzes. Sie bildet diejenige Intervention ins Recht, die<br />

sich nicht ihrerseits wieder auf Recht berufen kann, <strong>und</strong> gleichwohl aber zur Wahrung von Recht<br />

erforderlich ist. Deshalb liegt sie “in der Natur der Sache”. Mit Nachdruck markiert Aris<strong>to</strong>teles die<br />

intrinsische Notwendigkeit des rechtsfremden Moments im Recht, eines Rechts, das nur als gebrochenes<br />

Recht sein kann – <strong>und</strong> schafft damit den Pro<strong>to</strong>typ eben jener Figur von Einschluss-qua-Ausschluss, die in<br />

der Diskussion des Rechts erst im zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>ert zu voller Prominenz auflaeuft. Eine andere<br />

Stelle: “Androcles of Pitthus, […] when he said “<strong>the</strong> laws need a law <strong>to</strong> correct <strong>the</strong>m,” went on, “and fishes<br />

need salt, although it is nei<strong>the</strong>r probable nor credible that <strong>the</strong>y should, being brought up in brine; similarly,<br />

pressed olives need oil, although it is incredible that what produces oil should itself need oil.”” (Rhe<strong>to</strong>rik,<br />

II. 23/1400a) Was ist die Reichweite dieses Vergleichs, der offenbar das schwer anzunehmende<br />

Unglaubliche exponiert? Zwar unterscheidet die oben zitierte Stelle erstens die “Mehrzahl der Faelle”,<br />

denen die bestehende Regel eher gemaess ist, von den uebrigen Faellen, denen sie staerker angepasst<br />

werden muss, aber das meson bleibt in jedem Fall eigens zu setzen – ganz zu schweigen davon, dass sich<br />

bereits diese Unterscheidung im Einzelfall ohne Anwendung gar nicht treffen laesst. Zweitens<br />

unterscheidet die Stelle unbestimmte <strong>und</strong> bestimmte Regeln, wobei freilich letztlich die Regel immer<br />

“unbestimmt” bleibt, da es in jedem Fall darum geht, die richtige Proportion zu bestimmen. Aber waehrend<br />

diese in einigen Faellen der Anwendung einer Regel dient, vollzieht sie in anderen die Anwendung einer<br />

unbestimmten Allgemeinheit – etwa in denjenigen Bereichen politischer oder poetischer Praxis, in denen<br />

einerseits keine Regeln vorliegen, andererseits die Entscheidung aber keineswegs beliebig ist. Eigens<br />

scheint Aris<strong>to</strong>teles an dieser Stelle zu be<strong>to</strong>nen: Egal ob es eine Regel anzuwenden, oder ob “die Regel<br />

unbestimmt” bleibt, egal ob es sich um Wissenschaft (apodeixis), die Kuenste (Dialektik, Rhe<strong>to</strong>rik, Poetik,<br />

Jurisprudenz, Medizin oder Steuermannskunst), oder den Bereich menschlichen Handelns (Ethik <strong>und</strong><br />

Politik) handelt – stets ist die Richtigkeit, stets ist das meson bzw. orthon das Moment, das Wissen zu<br />

einem solchen macht. Es ist das nicht verhandelbare Metakriterium der Gleichheit – “equity [epieikeia] is<br />

ever constant and never changes” (Rhe<strong>to</strong>rik I. 15/ 1375a).<br />

331 Ausfuehrlich zu diesem Problem der Supplementierung im heutigen Recht: Stanley Fish, Force, in:<br />

Ders., Doing What Comes Naturally, S. 503 ff.<br />

165


166<br />

Holmes anlaesslich seiner Analyse des juristischen Verfahrens, „<strong>the</strong> very root and nerve<br />

of <strong>the</strong> whole proceeding“ 332 ; „<strong>the</strong> simple <strong>to</strong>ol of logic does not suffice, and [...] <strong>the</strong> judges<br />

are called on <strong>to</strong> exercise <strong>the</strong> sovereign prerogative of choice.“ 333 Dass diese Figur eines<br />

Einschluss-qua-Ausschluss sich zuerst im Kontext des Rechts findet, ist kein Zufall, ist<br />

dieses doch diejenige Praxis <strong>und</strong> derjenige Diskurs, in dem das Problem wohl am<br />

deutlichsten zutagtritt, da hier der Topos der Rechtfertigung <strong>the</strong>matisch besetzt ist:<br />

Gerechtigkeit – dies ist, was auch immer man sonst darunter verstehen mag, zuerst <strong>und</strong><br />

vor allem Rechtfertigung. Zwar sind etwa Wahrheit <strong>und</strong> Schoenheit auch Metakategorien<br />

gegenueber dem jeweils einzelnen Urteil, die dessen Richtigkeit <strong>und</strong> Rechtfertigung in<br />

einer bestimmten Hinsicht reformulieren; aber bei der Wahrheit laesst sich sagen<br />

‚dasjenige, was immer <strong>und</strong> ueberall gilt’ etc., <strong>und</strong> bei der Schoenheit ‚dasjenige was so<br />

oder so erscheint’ etc. – Gerechtigkeit dagegen laesst sich, so scheint es, auf keine Weise<br />

weiter qualifizieren, ohne dass diese Qualifikation mit der Bestimmung des Begriffs der<br />

Richtigkeit selbst zusammenfaellt: als Rechtfertigung, Passen, Proportionierung,<br />

Gleichheit etc. meint sie ein dem-Fall-Gerechtwerden ueberhaupt. Und wenn<br />

<strong>to</strong>pischerweise die strukturelle Unmoeglichkeit von Gerechtigkeit be<strong>to</strong>nt wird, dann ist<br />

damit die gr<strong>und</strong>saetzliche Tatsache gemeint, dass nicht mit Recht ueber Recht<br />

entscheiden werden kann, <strong>und</strong> Gerechtigkeit, aus systematischer Perspektive, ein<br />

Gebrochenes darstellt 334 . Im Horizont des Urteilens ist dies freilich keineswegs zu<br />

betrauern, denn tatsaechlich ist damit ja nur festgestellt, dass es sich bei der Gerechtigkeit<br />

um eine Form handelt – eine Form im emphatischen Sinn, die ihr Formsein auf gleichsam<br />

expressiv-ausdrueckliche Weise mitprozessiert. So ist ihr Diskurs in einem eminenteren<br />

Mass als jeder andere immer schon der Diskurs der Form, <strong>und</strong> wenn man nach einem<br />

332<br />

Oliver Wendell Holmes, The Path of <strong>the</strong> Law, 10 Harvard Law Review 457 (1897), Nachdruck in The<br />

Essential Holmes, S. 167.<br />

333<br />

Oliver Wendell Holmes, The Path of <strong>the</strong> Law, S. 198. Andere Plaedoyers fuer die Unableitbarkeit von<br />

Gerichtsentscheidungen in den bereits zitierten Schriften von Cardozo, Hutcheson oder Levi. Vgl.<br />

ausserdem Josef Esser, Gr<strong>und</strong>satz <strong>und</strong> Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts, Tuebingen<br />

1956, sowie Richard A. Posner, How Judges Think, Cambridge, Massachusetts/ London 2008.<br />

334<br />

Zum Beispiel bei Derrida, Gesetzeskraft, S. 33-34: „Das Recht ist nicht die Gerechtigkeit. Das Recht ist<br />

das Element der Berechnung; es ist nur (ge)recht, dass es ein Recht gibt, die Gerechtigkeit indes ist<br />

unberechenbar: sie erfordert, dass man mit dem Unberechenbaren rechnet. Die aporetischen Erfahrungen<br />

sind ebenso unwahrscheinliche wie notwendige Erfahrungen der Gerechtigkeit, das heisst jener<br />

Augenblicke, da die Entscheidung zwischen dem Gerechten <strong>und</strong> dem Ungerechten von keiner Regel<br />

verbuergt <strong>und</strong> abgesichert wird.“


Denken des Dritten sucht, jenes Ununterschiedenen oder meson, dann erscheint dieser<br />

Diskurs sozusagen als sein natuerliches Reservat.<br />

[Vor<strong>urteil</strong>e] Im Feld dieses Diskurses sind zwei gelaeufige Vor<strong>urteil</strong>e suspendiert.<br />

Erstens die symmmetrische Identifizierung des Exakten mit dem Begriff, <strong>und</strong> zweitens<br />

die gleichermassen symmetrische Identifizierung des Unbegrifflichen mit dem bloss-<br />

Partikulaeren, Beliebigen, Privaten oder ‚Subjektiven’ im gaengigen Gebrauch des<br />

Worts. Anstatt also weniger genau, weniger allgemein, weniger rational zu sein als die<br />

Ableitung, etabliert das Urteil vielmehr Richtigkeit als die irreduzible Gr<strong>und</strong>lage aller<br />

Genauigkeit, aller Allgemeinheit, aller Rationalitaet. Beide Vor<strong>urteil</strong>e sind mit<br />

unuebertroffener Klarheit in Goodmans Vergleich der Richtigkeit im Bereich der<br />

Aes<strong>the</strong>tik (unbegrifflich) <strong>und</strong> im Bereich der Naturwissenschaft (begrifflich)<br />

zurueckgewiesen: „judgments of <strong>the</strong> Par<strong>the</strong>non and <strong>the</strong> Book of Kells have hardly been<br />

more variable than judgments of <strong>the</strong> laws of gravitation. I am not claiming that rightness<br />

in <strong>the</strong> arts is less subjective, or even no more subjective, than truth in <strong>the</strong> sciences, but<br />

only suggesting that <strong>the</strong> line between artistic and scientific judgment does not coincide<br />

with <strong>the</strong> line between subjective and objective, and that any approach <strong>to</strong> universal accord<br />

on anything [...] is exceptional.“ 335 So ist es am Ende nicht das Urteil, das irrational (hier:<br />

nicht „universal“) erscheint, sondern vielmehr seine Diffamierung als irrational, die<br />

Leugnung seiner Notwendigkeit. Dies ist eine der vielen Formulierungen der Aporie des<br />

Urteils: Die Moeglichkeit von Rationalitaet liegt nur im Ununterschiedenen,<br />

Unentschiedenen, dessen Opazitaet selbst keine Aufklaerung erlaubt. Solange sich etwas<br />

noch beweisen oder erklaeren laesst, solange es einer Kausalitaet untersteht <strong>und</strong> ein<br />

Gr<strong>und</strong> angegeben werden kann, ist ihm nicht letztlich zu trauen, kann man nie sicher<br />

sein, <strong>und</strong> kann von Richtigkeit im eigentlichen Sinn keine Rede sein. Wer zum Beispiel<br />

behauptet, Auschwitz sei deshalb als Tatsache fraglich, weil es sich nicht beweisen laesst<br />

(wie auch immer man dies versteht), der uebersieht den Umstand, daß wir ueber<br />

Auschwitz Urteil haben, wogegen seine blosse Beweisbarkeit ein Gr<strong>und</strong> waere, der Sache<br />

letztlich zu mißtrauen. Nichts anderes besagt Herodots Vertrauen in die menschlichen<br />

Zeugnisse, auf dieser Ueberzeugung beruht das ganze Projekt der his<strong>to</strong>ría. Zwar ist<br />

Richtigkeit haeufig ueber ein System vermittelt, das die Rechtfertigung durch den<br />

335 Goodman, Ways of Worldmaking, S. 140. Meine Hervorhebung, F. K.<br />

167


168<br />

ununterbrochenen Bezug auf mehr oder weniger entfernte Konstitutionsakte zu<br />

verbuergen sucht – zur Richtigkeit selbst aber gibt es keinen vermittelten Zugang; sie ist<br />

jeweilig, jemeinig <strong>und</strong> durch nichts abzusichern. Damit ist im Wesentlichen auch laengst<br />

gesagt, inwiefern das Denken des Urteilens einen Relativismus begruendet: Die<br />

Singularitaet des Urteils laesst Kommensurabilitaet gr<strong>und</strong>saetzlich nur in einer jeweiligen<br />

Hinsicht, in Relation zum jeweiligen Fall aufkommen. Wenn mit Relativitaet aber eine<br />

Beliebigkeit gemeint ist, dann ist das Urteil das gerade Gegenteil, ist doch seine<br />

Richtigkeit die Begruendung aller Bestimmung, der einzige Gr<strong>und</strong>, auf dem<br />

Kommensurabilitaet ueberhaupt beruhen kann, das Nichtbeliebige schlechthin. Zwar gibt<br />

es in der Welt keine privilegierte Hinsicht, d.h. nicht einmal eine relative Hinsichtfreiheit,<br />

geschweige denn eine hinsichtfreie ‚Natur’, eine ‚Eigentlichkeit’ oder ein ‚Ansich’, so<br />

dass alle Kommensurabilitaet auf Jeweiligkeit festgelegt ist – eben in dieser Festlegung<br />

aber manifestiert sich die jeweils neue, einzige <strong>und</strong> unverrueckbar spezifische<br />

Genauigkeit der Bestimmung. Ist das Urteil also qua Hinsichtbindung relativ, so ist es<br />

qua Richtigkeit absolut, <strong>und</strong> nur in der Kontingenz der Bestimmung artikuliert sich, wie<br />

noch genauer zu sehen sein wird, ihre Notwendigkeit.<br />

[Differenz vs. Identitaet; Singularitaet] Natuerlich ist es die von Aris<strong>to</strong>teles formulierte<br />

Figur des Einschluss-qua-Ausschlusses bzw. Ausschluss-qua-Einschlusses, die<br />

`dekonstruktives´ Denken am Urteil fasziniert, <strong>und</strong> zwar zugleich im Modus der<br />

Anziehung <strong>und</strong> der Abs<strong>to</strong>ssung 336 . Die ‚Dekonstruktion’ im Sinn Derridas ist interessant<br />

336 Als ein jüngeres Beispiel für das nachhaltige Interesse an der Figur siehe etwa Giorgio Agamben: „Es<br />

sieht ganz danach aus, als enthielte das Recht einen wesensmäßigen Bruch, der zwischen Norm <strong>und</strong><br />

Anwendung verläuft <strong>und</strong> der im Extremfall nur per Ausnahmezustand gekittet werden kann, also durch die<br />

Schaffung einer Zone, in der die Anwendung des Rechts suspendiert wird aber das Gesetz als solches in<br />

Kraft bleibt.“ Agamben, Ausnahmezustand, Ffm. 2004, S. 41. Zwar diagnostiziert Agamben den<br />

„wesensmäßigen Bruch“ im Recht, läßt dabei aber unklar, weshalb dieser – als wesensmäßiger – nur „im<br />

Extremfall“ virulent werden sollte. Zumal es bei genauem Hinsehen nicht die „Anwendung“ ist, die<br />

suspendiert wird, sondern sie ja gerade selbst den Akt darstellt, dessen „Kraft“ das Recht suspendiert <strong>und</strong><br />

Fall <strong>und</strong> „Gesetz“ verknüpft. Vgl. auch Agamben, Die Zeit, die bleibt. Ein Kommentar zum Roemerbrief,<br />

Ffm. 2006, S. 118 ff.<br />

Dagegen artikuliert die deutsche System<strong>the</strong>orie die Rolle des Einschluss-qua-Ausschluss schon<br />

deutlicher. Wie etwa Dirk Baecker bemerkt, „fuehrt die Frage nach der Unterscheidung als Form,<br />

formuliert als Frage nach der „anderen Seite“ jeder Unterscheidung, dazu, nicht nur wie bisher Texte auf<br />

Kontexte, Figuren auf Hintergruende, Systeme auf Um<strong>welt</strong>en, Formen auf Medien hin zu betrachten,<br />

sondern nach dem Kontext im Text, dem Hintergr<strong>und</strong> in der Figur, der Um<strong>welt</strong> im System, dem Medium in


fuer den Diskurs des Urteilens, weil sie dem von Kant formulierten Regressproblem nicht<br />

mit der Feststellung der Unableitbarkeit des Urteils begegnet, sondern mit der<br />

Feststellung seiner Unmoeglichkeit. Mit anderen Worten: Der infinite Regress der<br />

Begruendungskette ist eben nicht unterbrechbar, sondern er bildet stattdessen die<br />

différance. Ableitungen koennen sich ihrerseits auf eine Serie noch so vieler weiterer<br />

Ableitungen berufen, <strong>und</strong> erreichen doch nie den Punkt ihrer Rechtfertigung. Ganz auf<br />

die Systematik der Ableitung angewiesen, markiert différance die Ableitung als ueber die<br />

Figur des Einschluss-qua-Ausschlusses prozessierte Verschiebung – Derrida spricht hier<br />

auch von Supplementierung, dem von aussen kommenden <strong>und</strong> doch fuer das Innen<br />

wesentlichen Zusatz. Im Urteil dagegen ist der Einschluss-qua-Ausschluss von Anfang an<br />

zum Stillstand gebracht, die différance ausgesetzt, das Versprechen der Rechtfertigung<br />

(der Wiederkunft des Ursprungs) immer schon eingeloest <strong>und</strong> gegen die andere Ordnung<br />

der Setzung ueberschritten. Das geht, indem es vom ununterschiedenen Dritten aus<br />

operiert, das die Unterscheidung von aussen <strong>und</strong> innen nicht voraussetzt sondern jeweils<br />

selbst erst setzt; einem Indifferenzpunkt also, der fuer das Denken der immer nur mit<br />

Binarismen arbeitenden différance wesentlich unerreichbar bleibt. Die Konsequenz, mit<br />

der umgekehrt die différance das Urteilen in allen seinen Momenten quasi-<br />

kontrapunktisch dementiert, macht sie zu der nach Hegels Dialektik (dazu im naechsten<br />

Kapitel) erfolgreichsten Urteilsvermeidungsfigur in der Geschichte des westlichen<br />

Denkens. Urteil <strong>und</strong> différance teilen die Voraussetzung einer nichtmetaphysischen Welt<br />

<strong>und</strong> bilden entgegengesetzte Reaktionen auf das Regressproblem von Begruendung:<br />

différance setzt bei der Unterscheidung an, setzt in den Ursprung die Spaltung <strong>und</strong><br />

Beding<strong>the</strong>it <strong>und</strong> generiert damit die urspruengliche Verschiebung. 337 Urteil setzt bei der<br />

Ununterscheidung an, setzt in den Ursprung die Einheit <strong>und</strong> Unbeding<strong>the</strong>it <strong>und</strong> generiert<br />

damit die urspruengliche Setzung. Aus der ersten Perspektive besagt die Gr<strong>und</strong>losigkeit<br />

der Form zu fragen. Fuer diese Fragestellung stellt die Logik die Figuren des eingeschlossenen<br />

ausgeschlossenen Dritten (der Parasit, das Supplement), der Rejektions- <strong>und</strong> Akzeptionswerte <strong>und</strong> des<br />

Wiedereintritts zur Verfuegung.“ Dirk Baecker, Einleitung zu: ders. (Hg.), Probleme der Form, Ffm. 1993,<br />

S. 15-16.<br />

337 Vgl. Gilles Deleuze, der in Nachfolge Nietzsches ein philosophisches Programm des Differenzdenkens<br />

entwirft – Differenz <strong>und</strong> Wiederholung, Muenchen 1992, S. 65: Es geht darum, „das Selbe ausgehend vom<br />

Differenten zu denken“, eine „durch die Differenz hervorgebrachte Identitaet“. (Das, was ‚bloss different’<br />

ist, kann nicht nur nicht gedacht werden, sondern ist auch ein Selbstwiderspruch insofern, als es nicht sagt<br />

wovon different.) Umgekehrt denkt die Identitaetsphilosophie das Differente ausgehend vom Selben. Die<br />

Modellierung der Form hat beides zu vermeiden.<br />

169


170<br />

des Gr<strong>und</strong>s, dass es keinen Gr<strong>und</strong> gibt <strong>und</strong> deshalb die Verschiebung zu denken ist; aus<br />

der zweiten besagt sie, dass der Gr<strong>und</strong> gr<strong>und</strong>los gedacht werden muss.<br />

Nun bringt zwar die Frage des Urteilens ein Denken des (wenn man so will)<br />

vollen Ursprungs, des nicht von Differenz gezeichneten Anfangs mit sich – es ist dieses<br />

aber nicht dasselbe Denken, gegen das sich die polemische Gr<strong>und</strong>intuition<br />

dekonstruktiver Arbeit seit jeher gewandt hat. Die Festlegung auf eine<br />

nichtmetaphysische Welt, in der Kommensurabilitaet nur unter einer jeweiligen Hinsicht<br />

gehabt werden kann <strong>und</strong> streng als Performanz des Akts erscheint, verhindert, dass der<br />

Diskurs des Urteils einfach zum Gegendiskurs der différance gerinnt. Es ist ein<br />

Einerseits-Andererseits. Einerseits gibt es die beschriebene Gegensaetzlichkeit,<br />

andererseits ist der Diskurs des Urteilens zugleich ein Drittes gegenueber der Opposition<br />

zwischen dem metaphysischen Identitaetsdenken der Tradition seit Pla<strong>to</strong>n <strong>und</strong> dem anti-<br />

metaphysischen Differenzdenken der Tradition Nietzsche-Heidegger-Wittgenstein – <strong>und</strong><br />

insofern zur Dekonstruktion allenfalls im Teilwiderspruch. Beim Versuch der<br />

Verstaendigung „ueber meine Beziehung zum Urteilen im allgemeinen“ – so<br />

charakterisiert Derrida dieses Einerseits-Andererseits – „ist mir der stumme Eigensinn<br />

bewußt geworden, mit dem ich seit jeher dieses Thema – ich sage ausdrücklich Thema –<br />

des Urteilens auf Distanz gehalten habe. Im Gr<strong>und</strong>e kann man den ganzen Diskurs über<br />

die différance, über die Unentscheidbarkeit et cetera auch als ein Dispositiv des<br />

Vorbehalts gegenüber dem Urteil in allen seinen (prädikativen, präskriptiven, stets<br />

entscheidenden) Formen betrachten. Es wäre leicht zu zeigen, daß hinter diesem<br />

offensichtlichen Vorbehalt ein Urteil seinen Platz einnimmt oder wiederkehrt, das die<br />

Szene, von der es abwesend zu sein schien, mit einer verneinenden Tyrannei befehligt,<br />

die noch störrischer (intraitable) ist.“ 338<br />

Derrida identifiziert hier das Urteilen als „Thema“, das dem Denken der<br />

différance nicht unbedingt entgegenzustehen braucht, sondern vielmehr eine Frage<br />

aufwirft, die diesem Denken – nichts anderes besagt das Zitat – noch vorausliegt bzw. es<br />

wesentlich ueberschreitet. In der Tat ist das Problem der Entscheidung mit der différance<br />

338 Die unmittelbare Fortsetzung der Stelle lautet: „Diese Demonstration – an der ich teilgenommen habe,<br />

an der ich meinen Anteil gehabt habe <strong>und</strong> die darin bestand, die Frage des Urteilens zu behandeln (traiter),<br />

als sei sie nicht mehr zeitgemäß, sie zu stellen, als sei sie kurz gesagt nicht-präsentabel – kann man<br />

gleichwohl allein schon ihrem Erscheinen nach noch signifikant finden.“ Derrida, Préjugés, S. 24-25.


nicht zu denken. Wenn einmal zugegeben ist, dass die Entscheidung auf Alternative <strong>und</strong><br />

diese auf Unentscheidbarkeit beruht, dann ist diese Aporie eine Blockade auch <strong>und</strong><br />

gerade der différanciellen Verschiebung. Denn koennte hier verschoben werden, waere<br />

hier noch zu delegieren, dann handelte es sich um keine echte Alternative <strong>und</strong><br />

Unentscheidbarkeit, <strong>und</strong> man haette es gar nicht mit Entscheidung zu tun. Man sieht:<br />

Obwohl das Denken der différance vollstaendig auf Unterscheidung gruendet,<br />

Unterscheidung gewissermassen in den Exzess treibt, bleibt diese selbst ihm doch<br />

vollkommmen unzugaenglich. „In dieser Situation, wo [...] das Urteil ohne Kriterien<br />

auskommen muss (doit se passer de critères) <strong>und</strong> das Gesetz ohne Gesetz auskommt, in<br />

diesem Ausserhalb-des-Gesetzes (hors-la-loi de la loi), haben wir umso mehr vor dem<br />

Gesetz zu antworten. Denn die Abwesenheit einer Kriteriologie, die nicht-praesentable<br />

Struktur des Gesetzes der Gesetze, entbindet uns nicht vom Urteilen“ 339 . Damit liegt im<br />

Urteilen etwas vor, was sich weder in metaphysische Begruendung, noch in<br />

antimetaphysische Verschiebung aufloesen laesst, etwas, das auf keine Weise auf<br />

Identitaet oder auf Differenz zurueckfuehrbar ist, sich keiner der beiden Traditionen oder<br />

Paradigmen assimilieren, zugleich aber auch nicht als Widerspruch zu ihnen fassen laesst<br />

– <strong>und</strong> eben deshalb ihnen gegenueber etwas genuin Drittes darstellt. 340 Dieses Dritte ist<br />

die Singularitaet der Form – <strong>und</strong> zwar ist sie nicht ein Drittes unter anderen, sondern das<br />

einfachste Dritte, das zugleich die aktive Bedingung des Ersten <strong>und</strong> des Zweiten <strong>und</strong> des<br />

Zusammenhangs beider darstellt. Ihr Denken ist das Paradigma des Urteilens, das von der<br />

Charakteristik der Form seinen Ausgang nimmt. 341<br />

339 Derrida, Préjugés, S. 23.<br />

340 Natuerlich ist in der Bestimmung des Urteils als gr<strong>und</strong>loser Gr<strong>und</strong> das in seiner Untersuchung ‚zu<br />

Erweisende’ immer schon vorausgesetzt. Aber hier kommt es allein darauf an, dass die Alternative ohne<br />

metaphysische Praemissen gedacht werden kann, da diese Moeglichkeit zur Konstitution der Urteilsfrage<br />

ausreicht.<br />

341 Eine skizzenhafte Anmerkung: Die das neue Paradigma ankuendigende <strong>und</strong> einleitende Suche nach<br />

einem Denken des Singulaeren aeussert sich beispielsweise in der Konjunktur ‚reiner Medialitaet’ als<br />

Indifferenzierung von Medium <strong>und</strong> Botschaft, aller Arten von Indifferenzierungen <strong>und</strong> Singularitaeten<br />

(Deleuze, Derrida, Agamben, Hamacher, Menninghaus, Vogl), sowie in der Rueckkehr des Interesses an<br />

der Religion. Zwar ist Singularitaet weitgehend unisono als dasjenige erfasst, was die Opposition von<br />

Besonderem <strong>und</strong> Allgemeinem suspendiert (Agamben, Die kommende Gemeinschaft, Berlin 2003), sie<br />

wird dabei aber bislang fast ausschliesslich entweder auf den Bereich der Differenz (Derrida, Agamben)<br />

oder den der Identitaet (Badiou) festgelegt.<br />

171


172<br />

[Drit<strong>the</strong>it] Dieses Denken ist nichtmetaphysisch, aber nicht antimetaphysisch, <strong>und</strong> es teilt<br />

mit der Tradition der Metaphysik ebensoviel wie mit der Gegentradition ihrer<br />

Destruktion oder Dekonstruktion. Dass es eines Dritten bedarf, dass es Zeit fuer ein<br />

Drittes ist – damit ist nicht gesagt, dass das Erste <strong>und</strong> das Zweite Irrtuemer sind oder<br />

Verfehlungen. Was waere dafuer auch der Massstab? In der Tat ist ja das metaphysische<br />

Denken auch heute noch ueberzeugend, wenn es angesichts des Regressproblems<br />

feststellt, dass der Gr<strong>und</strong> unbegruendet ist <strong>und</strong> also nicht seinerseits wieder geteilt sein<br />

kann – dass also im Ursprung aller Unterscheidung ein Ununterschiedenes angenommen<br />

werden muss. Und das antimetaphysische Denken ist ebenso ueberzeugend, wenn es<br />

angesichts desselben Regressproblems feststellt, dass es keinen begruendeten Gr<strong>und</strong> gibt<br />

sondern nur immer weitere Teilungen, so dass die Begruendung immer versprochen <strong>und</strong><br />

aufgeschoben ist – <strong>und</strong> dass also der Ursprung selbst wenn ueberhaupt nur als<br />

Unterscheidung gedacht werden kann. Man sieht: ich nehme hier aus beiden Traditionen<br />

nur diejenigen Elemente, die fuer die Modellierung der Form notwendig sind (das<br />

Ununterschiedene <strong>und</strong> die Unterscheidung), so dass ohne weiteres zu sehen ist, inwiefern<br />

die Form beide voraussetzt <strong>und</strong> ihre Opposition ueberschreitet. Angesichts dieser<br />

kontrapunktisch entgegengesetzen Programme moechte ich be<strong>to</strong>nen, dass es keinerlei<br />

‚essentielles’, ‚natuerliches’, ‚an sich’ formulierbares Kriterium gibt, anhand dessen sich<br />

eine ‚Ueberlegenheit’ des antimetaphysischen Programms ueber das metaphysische<br />

behaupten liesse oder umgekehrt. Wenn uns das erstere heute naeherliegt, ist dies ein<br />

Resultat his<strong>to</strong>rischer Kontingenz, d.h. durch die bestimmte Hinsicht verfuegt, in der uns<br />

die Frage des Ursprungs heute begegnet – keineswegs aber kann es als ‚Fortschritt’<br />

verstanden werden.<br />

Bei diesem Nebeneinander kann man es aber, wie schon bemerkt, nicht belassen –<br />

denn ein metaphysisches Denken ist eben fuer uns derzeit ebensowenig eine Option wie<br />

ein antimetaphysisches. Es handelt sich um eine Fall-Situation im strengen Sinn, um die<br />

Aporie einer Unentscheidbarkeit, die auf ihre Entscheidung wartet. Indem man die Frage<br />

des Urteilens mit aller Emphase stellt, hat man die Situation bereits entschieden, sich dem<br />

Anspruch gestellt, <strong>und</strong> es wird jetzt vielleicht deutlicher, weshalb es mir einleitend darum<br />

ging, diese Frage nicht als eine Frage unter anderen, sondern als die Frage unseres Heute<br />

zu verstehen. In dieser Entscheidung fuer die Entscheidung – dem Urteil des Gyges –


trifft sich die Form der vorliegenden Arbeit mit ihrem Gegenstand, <strong>und</strong> die Diskussion<br />

des kairos wird zeigen, inwiefern der Moment dieses Treffens nur das Jetzt sein kann.<br />

Das Denken der Form ist die Form des Denkens. Nur darin ist dieses begruendet, denn<br />

wenn die hier vertretene These besagt, dass nur die Form Rechtfertigung darstellt, dann<br />

muss das Denken ebenso wie alles andere seine Rechtfertigung aus ihr beziehen. Indem<br />

man also die Ebene der Opposition von Identitaets- <strong>und</strong> Differenzdenken auf das Denken<br />

der Form hin ueberschreitet, kann man zwar nicht der Hinsichtbindung der Artikulation<br />

entkommen, wohl aber kann man gewissermassen die Ebene wechseln <strong>und</strong> eine Hinsicht<br />

eroeffnen, unter der die Opposition der beiden genannten Traditionen (der<br />

metaphysischen <strong>und</strong> der antimetaphysischen) nicht besteht.<br />

Aber ist dies nicht eben dasjenige, was Dekonstruktion selbst schon immer tut:<br />

eine Bewegung zwischen der Metaphysik <strong>und</strong> ihrem Anderen, zwischen Einschluss <strong>und</strong><br />

Ausschluss, zwischen dem vollen <strong>und</strong> dem leeren Ursprung? Ich denke, dass man –<br />

Derridas Kokettieren mit dem Problem des Urteilens zum Trotz – die Frage verneinen<br />

muss. Denn die Dekonstruktion bedarf, sowohl programmatisch wie sozusagen aus<br />

Verfahrensgruenden, des metaphysischen Gegenstands, die von ihr vollzogene Figur<br />

einer Ueberschreitung der Metaphysik innerhalb der Metaphysik selbst bzw. mit ihren<br />

Mitteln ist keine affirmative Ueberschreitung, ihr Festhalten an der Spaltung des<br />

Ursprungs legt sie fest auf ein Anti-, ein De-, so dass sich sogar sagen laesst, dass sie<br />

ihren Gegenstand nur umso sicherer etabliert, je mehr sie sich daran abarbeitet 342 Deshalb<br />

ist ihre Bewegung keine Bewegung zwischen Identitaet <strong>und</strong> Differenz, kein die<br />

Opposition beider ueberschreitendes Drittes, sondern letztlich doch immer nur die<br />

Bewegung von der Differenz zur Differenz, von Spaltung zu Spaltung; <strong>und</strong> sie legt Wert<br />

auf die Konsequenz, mit der selbst noch ihre Schreibweise nicht zum Bild eines ‚vollen<br />

Ursprungs’ geraet, sondern durch Strategien der Selbstunterbrechung <strong>und</strong> -<br />

342 Die Zurueckweisung von Metaphysik bleibt inhaltlich <strong>und</strong> strukturell an diese geb<strong>und</strong>en, qua<br />

Opposition laesst Metaphysik sich nicht ueberkommen. Bereits ein fluechtiger Blick auf die Figur der<br />

différance zeigt, weshalb das polemisch anti-metaphysische Denken von der Metaphysik fasziniert <strong>und</strong><br />

abhaengig bleibt: die différance stellt zusaetzlich zu der Zurueckweisung des ungeteilten Ursprungs auch<br />

die Verweigerung dar, etwas den Binarismus Identitaet/Differenz Ueberschreitendes zu denken. Die Arbeit<br />

der ‚Dekonstruktion’ ist auf ein Dekonstruiertes angewiesen, an dem sie sich einzig verrichten laesst. Wenn<br />

man sich also von vornherein darauf festlegt, es entweder mit einer Transzendenz oder mit einer différance<br />

zu tun zu haben, kann das von beiden aufgeteilte Feld nie verlassen werden. Eine Perspektive bleibt der<br />

anderen auf derselben Ebene verb<strong>und</strong>en, es fehlt der Gr<strong>und</strong>, das Kriterium, anhand dessen man sich zu<br />

einer anderen Hinsicht abs<strong>to</strong>ssen kann.<br />

173


174<br />

marginalisierung, der Assoziationsspruenge <strong>und</strong> Ablenkungen, der in Grammatik <strong>und</strong><br />

Phrasierung erzeugten Unruhe etc. gezeichnet <strong>und</strong> gewissermassen geteilt bleibt. Obwohl<br />

fuer den Diskurs der Form spaeter ebenfalls poetische Desiderate zu entwickeln sind (das<br />

Kapitel „Poetik“ wird sich damit befassen), moechte ich mich hier vorlaeufig mit dem<br />

Hinweis darauf begnuegen, dass das Denken des Urteils insofern etwas ganz anderes<br />

darstellt, als es beides prozessiert: die Ununterscheidung <strong>und</strong> die Unterscheidung, den<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> die Jeweiligkeit. Seiner negativen Seite nach richtet sich das Denken der<br />

Form, ungeachtet der Erbschaft <strong>und</strong> Teilhabe an sowohl Identitaets- als auch<br />

Differenzdenken, gegen beide, gegen sowohl transzendente Begruendung als auch<br />

unendliche Verschiebung. Anders als die Anti-Metaphysik bezieht es aus dieser Polemik<br />

aber nicht seine Definition. Es schliesst beide Traditionen ein <strong>und</strong> ueberschreitet sie, ohne<br />

dabei auf die Opposition zu ihnen reduzierbar zu sein.<br />

[Kreuzungen <strong>und</strong> Physiognomie der Form] In diesem Dritten, das die Form ist, kreuzen<br />

sich mindestens drei gegen einander inkongruente Verhaeltnisse: das Verhaeltnis von<br />

Besonderem <strong>und</strong> Allgemeinem, das von Form <strong>und</strong> Welt (Gesam<strong>the</strong>it aller Formen, alles<br />

was es gibt), <strong>und</strong> das von Ununterscheidung <strong>und</strong> Unterscheidung. Was hier Verhaeltnis<br />

genannt ist, kann je nach Kontext auch als Zusammenhang oder als Zwischen betrachtet<br />

werden; wichtig ist allein, dass es sich in allen Formulierungen um etwas handelt, das der<br />

Opposition von Identitaets- <strong>und</strong> Differenzdenken vorausliegt. Notwendig fuer die<br />

Struktur der Form sind alle diese Verhaeltnisse, das dritte aber ist das basalste:<br />

Singularitaet ist zunaechst Ununterscheidung, reines Verhaeltnis, verstanden als Akt der<br />

Proportionierung. Aber das ist nur ihre eine Seite, denn zugleich <strong>und</strong> eben darin ist sie<br />

eben Unterscheidung – freilich nicht eine différanciell gedachte Unterscheidung, sondern<br />

eine, die die Ununterscheidung zu ihrer Kehrseite hat. Die Ununterscheidung der Form ist<br />

ihre Unterscheidung – so dass es sich in diesen beiden von der Untersuchung getrennt zu<br />

betrachtenden Momenten tatsaechlich um komplementaere <strong>und</strong> untrennbare Aspekte<br />

desselben handelt. Unterscheidung ohne Ununterscheidung ist keine Form, weil sie in<br />

urspruengliche Verschiebung oder Dialektik abgleitet, so dass keine gruendende Aporie<br />

besteht. Ohne Gr<strong>und</strong> aber kann die Entscheidung nicht gedacht werden. Umgekehrt ist


auch die Ununterscheidung ohne Unterscheidung keine Form, weil sie zu metaphysischer<br />

Identitaet gerinnt, so dass keine Jeweiligkeit mehr besteht. Ohne Jeweiligkeit aber kann<br />

die Entscheidung ebensowenig gedacht werden. So verdichtet sich die im Formdenken<br />

steckende Ueberschreitung in den beiden Momenten Gr<strong>und</strong> (oder Ursprung) <strong>und</strong><br />

Jeweiligkeit: im Moment des Gr<strong>und</strong>s ist die Anti-Metaphysik, im Moment der<br />

Jeweiligkeit die Metaphysik suspendiert.<br />

Zusammen bilden beide Momente die Singularitaet. Wenn die Form aus den<br />

Komponenten Ununterscheidung <strong>und</strong> Unterscheidung besteht, deren urspruenglichen<br />

Zusammenhang sie darstellt, dann ist darin insofern die Suspension der besagten<br />

Opposition von Identitaets- <strong>und</strong> Differenzdenken prozessiert, als es sich in der<br />

Ununterscheidung um Identitaet, in der Unterscheidung dagegen um Differenz handelt.<br />

Die Struktur der Form expliziert, dass <strong>und</strong> wie beide nur durch einander moeglich sind,<br />

<strong>und</strong> eroeffnet einen Raum, der weder in ihrer logischen Entgegensetzung noch in ihrer<br />

dialektischen Dynamisierung (die beiden klassischen Weisen im Umgang mit der<br />

Differenz von Identitaet <strong>und</strong> Differenz) gedacht werden kann. Aus diesem<br />

urspruenglichen Zusammenfallen von Identitaet <strong>und</strong> Differenz ergeben sich einige<br />

schroffe Absetzungen von dem, was gewoehnlich unter „Form“ verstanden wird. So<br />

weist etwa Luhmann im Kontext von Spencer Brown darauf hin, „wie scharf dieser<br />

Formbegriff den Gewohnheiten der Tradition widerspricht. Das mag daran liegen, dass<br />

diese Tradition uns lehrt, Form als eine Seite einer Unterscheidung zu denken, deren<br />

andere Seite dann wechselnd bezeichnet werden mag – etwa Form/Materie,<br />

Form/Substanz, Form/Inhalt.“ 343 Keine dieser Entgegensetzungen wird mit dem<br />

differentiellen Formbegriff obsolet, zugleich aber ist keiner von ihnen fuer die Struktur<br />

der Unterscheidung selbst zustaendig; sie geraten dieser gegenueber sozusagen auf den<br />

zweiten Platz. Ein differenz<strong>the</strong>oretischer Formbegriff begnuegt sich mit der<br />

Entgegensetzung von Form <strong>und</strong> Nichtform – <strong>und</strong> selbst diese Paarung ist, wie die<br />

Untersuchung der spezifischen Aktivitaet (Ununterscheidung) des Urteils befinden wird,<br />

keineswegs ein einfacher Binarismus. 344<br />

343 Luhmann, Die Paradoxie der Form, S. 197.<br />

344 In mindestens dreierlei Hinsicht ist somit das hier entwickelte Formkonzept Sinn von demjenigen<br />

abzusetzen, zu dem Hans Ulrich Gumbrecht in seinem gegen die traditionelle Sinn-Metaphysik gewandten<br />

Buch Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Praesenz (Ffm. 2004) gelangt. Diesem letzteren<br />

175


176<br />

(1) Dass die Form keiner Materialitaet entgegengesetzt ist, wurde bereits dadurch<br />

ausgedrueckt, dass sie indifferent ist gegenueber ihrem Medium, das im gelaeufigen Sinn<br />

materiell sein mag oder immateriell, jedenfalls aber nur den kontingenten Umstand der<br />

jeweiligen Praxis meint, innerhalb derer die Form unterscheidet. Dass Form ebenso im<br />

aris<strong>to</strong>telischen Sinn als Artikulation von Materie auftreten kann 345 wie im semiotischen<br />

Sinn als Verbindung von Signifikant <strong>und</strong> Signifikat, dass sie ebenso Umriss einer<br />

Skulptur sein kann wie Struktur eines Theorems, ebenso Handbewegung wie Versform,<br />

eben: dass sie die Spezifiken von Medium <strong>und</strong> Kontext strukturell ueberschreitet, ist nur<br />

dann moeglich, wenn Form als einfache Unterscheidung verstanden <strong>und</strong> auf keinen<br />

spezifischen Gegenbegriff angewiesen ist.<br />

(2) Ebensowenig laesst sich Form von Substanz als demjenigen unterscheiden,<br />

was etwas ‚eigentlich’ oder ‚wesentlich’ ist. Jenseits der Unterscheidung naemlich gibt<br />

es, wie sich zeigen wird, gar kein Sein, <strong>und</strong> alle Distinktion der Welt schuldet sich<br />

singulaeren Unterscheidungen. Die Form als Akzidens zu begreifen hiesse annehmen,<br />

dass es etwas (eine Substanz) gibt, was mal diese <strong>und</strong> mal in jene Form annehmen kann,<br />

also etwa eine pla<strong>to</strong>nische Idee, eine ‚Natur’, oder ein wie auch immer verstandenes<br />

‚Ansich’ der Welt. Eine solche Annahme wurde aber mit der Hinsichtbindung <strong>und</strong><br />

Singularitaet von der Form ausgeschlossen. Deshalb ist Richtigkeit niemals Richtigkeit<br />

von etwas – so als gaebe es dieses Etwas in seiner richtigen Form, <strong>und</strong> darueber hinaus<br />

dann noch in anderen Formen. Weil Richtigkeit die Form selbst ist, kann also weder von<br />

etwas ‚in’ ihrer Form die Rede sein, noch von Formen der Richtigkeit, sondern stets nur<br />

von Form in ihrer jeweiligen Spezifikation. Mit anderen Worten: Richtigkeit, wie auch<br />

immer sie sich darstellt, ist wesentlich Form, <strong>und</strong> die Vielfalt unterschiedlicher<br />

Richtigkeiten als solche keine Vielfalt darin spielender Inhalte, sondern Vielfalt der Form<br />

selbst.<br />

Konzept zufolge ist die Form (1) eine materiale Artikulation, (2) eine Epiphanie, <strong>und</strong> (3) an den Bereich<br />

von Sinn, Bedeutung, Semiotik geb<strong>und</strong>en. Wogegen die Urteils-Form (1) zwar material sein kann, aber es<br />

nicht muss, weil sie strukturell kein bestimmtes Medium hat; (2) ihre Singularitaet zwar ereignishaft,<br />

ploetzlich, punktuell, epiphanisch sein kann, es aber nicht muss, da sie lediglich die numerische Einheit der<br />

Form meint; (3) eine blosse Distinktion ist, die als solche mit Sinnproduktion zu tun haben kann aber nicht<br />

muss. Darum kann Gumbrechts Begriffs-Paar Sinn/Praesenz nicht dem meinen<br />

Unterscheidung/Ununterscheidung weder ueberblendet werden, noch geraet es mit ihm, soweit ich sehe, in<br />

Konflikt.<br />

345 Aris<strong>to</strong>teles, Ueber die Seele, 412a-b; ders., Metaphysik, Buch IX, verschiedene Ausgaben.


(3) Was schliesslich die Frage des Inhalts angeht, die sich mit der Substanzfrage<br />

zum Teil ueberschneidet, so ist die Form weder Inhalt, noch hat sie einen. Weder ist sie<br />

dasjenige, was in anderem erscheint, noch erscheint anderes in ihr. Der Aspekt der<br />

Inhaltseins besagt, dass die Form keine pla<strong>to</strong>nische Idee <strong>und</strong> kein Muster, kein Signifikat<br />

<strong>und</strong> keine Bedeutung, kein Wesen <strong>und</strong> kein Ziel darstellt, das auf irgendeine Weise<br />

vorhersagbar, wiedererkennbar, iterierbar oder an Exemplare delegierbar ist, ‚in’ denen<br />

es erscheint oder sich aufteilt. Es handelt sich um die von Benjamin diagnostizierte<br />

Nicht-Verallgemeinerbarkeit, derzufolge die Entscheidung fuer andere Faelle nie<br />

mitgelten kann. Der Aspekt des Inhalthabens besagt, dass die Form nicht wesentlich als<br />

wie auch immer verstandenes Medium, Behaeltnis oder Kontinuum, als Verweis oder<br />

Signifikant, Gestalt oder Oberflaeche bestimmt werden kann. (Womit natuerlich – <strong>und</strong><br />

das gilt ebenso fuer den Aspekt des Inhaltseins – das Wirken der Form in allen diesen<br />

Kontexten <strong>und</strong> Funktionen nicht ausgeschlossen, sondern vielmehr umgekehrt<br />

sichergestellt werden soll, dass Form sie tatsaechlich alle einbegreift, ohne jedoch<br />

wesentlich durch sie fixiert zu sein.) Wichtig ist dabei, dass unter Unterscheidung nicht<br />

etwa ein ‚in’ oder ‚mittels’ der Form ‚Ausgedruecktes’ verstanden wird – dann waere<br />

man im Bereich der Semiotik bzw. semiotischen Form-Inhalt-Terminologie, derzufolge<br />

ein <strong>und</strong> dieselbe Form einmal dieses, einmal jenes ‚ausdruecken’ oder ‚enthalten’<br />

kann. 346 Wenn wie gesagt Richtigkeit nicht Richtigkeit von etwas sein kann, dann kann<br />

sie auch keinen Inhalt haben. Wollte man aber dennoch vom Inhalt der Form sprechen,<br />

dann waere dieser die Form selbst. Indem sie naemlich ganz im dem Akt ihres Vollzugs<br />

aufgeht, ist die Proportionierung A ist B (Akt) von dieser Proportion (‚Inhalt’) nicht zu<br />

trennen; Artikulation ist Artikuliertes, Ziel der Form ist sie selbst – eine Feststellung, die<br />

unten im Zusammenhang der „Kraft“ unter dem aris<strong>to</strong>telischen Namen entelecheia<br />

wiederbegegnen wird. 347<br />

346 Zu einer reflektierten Assoziation von Form<strong>the</strong>orie <strong>und</strong> Semiotik siehe Luhmann, Zeichen als Form, in:<br />

Dirk Baecker (Hg.), Probleme der Form, S. 45-69.<br />

347 Am Beispiel des Literarischen laesst sich ein dreifacher Shift ausmachen, durch den sich das<br />

Differenzmodell von traditionellen Form-Modellen absetzt. Er suspendiert <strong>und</strong> ersetzt diejenigen<br />

Paradigmen, innerhalb derer Form an die Binarismen Form/Materie, Form/Substanz oder Form/Inhalt<br />

geb<strong>und</strong>en ist: (1) Form kann nun unter den Bedingungen marginaler oder abwesender S<strong>to</strong>fflichkeit<br />

fortbestehen, so wie sie von den elektronischen Medien geboten wird; Internet-Kunst kann ebensosehr<br />

Form sein wie ein stiller Akt des Lesens, auch wenn beide keiner Artikulation in einer Materie beduerfen.<br />

(2) Form besteht auch dort fort, wo Substanz marginalisiert erscheint, wo Texte keinerlei bestimmte<br />

Realitaet, Wahrheit oder Essenz aufweisen/behandeln; ein ‘postkolonialer’ Roman, der Form als Ausdruck<br />

177


178<br />

[Einfaltung/Ausfaltung] Am Ende dieser Exposition der Form mag man sich fragen, wie<br />

diese, als urspruengliche Zusammenhang von Unterscheidung <strong>und</strong> Ununterscheidung,<br />

nun eigentlich vorzustellen sei. Deshalb moechte ich mit einem Bild schliessen, das<br />

Benjamin in einem anderen Kontext gegeben hat, <strong>und</strong> das dennoch eine sehr<br />

weitreichende Charakteristik der Form leistet. Und zwar findet Benjamin sie in der<br />

Struktur des Strumpfes, der „im Waeschekasten, eingerollt, „Tasche“ <strong>und</strong><br />

„Mitgebrachtes“ zugleich ist.“ Um von dieser Perspektive der Innen/Aussen-<br />

Unterscheidung zur Perspektive der Ununterscheidung zu gelangen, ist nichts anderes zu<br />

tun, als die „Tasche <strong>und</strong> was drin liegt [...] mit einem Griff in etwas Drittes zu<br />

verwandeln: in den Strumpf“ 348 . In diesem Perspektivenwechsel wird aus der<br />

zweiseitigen Grenze die einseitige Grenze, aus der logischen Negation das ‚non omnis<br />

determinatio est negatio’, wobei hier weniger die jeweilige Perspektive entscheidend ist<br />

als die Struktur des Strumpfes, die es ermoeglicht, die Form als Innen/Aussen-<br />

Unterscheidung <strong>und</strong> zugleich („mit einem Griff“) als Jenseits dieser Unterscheidung zu<br />

denken. Dies ist der genaueste mir bekannte Versuch einer Veranschaulichung der Form.<br />

Die eigentliche Leistung des Bilds: Der Zusammenhang der Form steht angesichts ihrer<br />

Unvorstellbarkeit nicht in Frage. Dieser Faltung – wenn es erlaubt ist, den durch Deleuze<br />

popularisierten Terminus Leibniz’ im Sinn des Benjaminschen Bilds zu verwenden – ist<br />

einer bestimmten Substanz (als Teil einer euro- oder logozentrischen ‘aes<strong>the</strong>tischen’ Ideologie) vermeidet,<br />

kann immernoch seiner Form nach beschrieben werden. (3) Form kann auch in einer linguistischrhe<strong>to</strong>rischen<br />

Perspektive ueberleben, die Inhalt marginalisiert; eine auf grammatikalische Struktur,<br />

Rhythmus oder Klang konzentrierte Textlektuere kann immernoch mit dem Begriff der Form arbeiten,<br />

ohne dabei behaupten zu muessen, dass Form irgendwie eine inhaerente Bedeutung oder einen idealen Sinn<br />

traegt. Aber waehrend das Differenzmodell der Form keine Muehe hat, fuer die genannten Faelle<br />

aufzukommen, an denen den traditionellen Binarismen verhaftete Formmodelle versagen, suspendiert es<br />

doch diese anderen Modelle nur in ihrem Alleingeltungsanspruch, belaesst ihnen dabei aber ihre Rollen als<br />

untergeordnete Paradigmen, inberhalb derer sich, je nach Bedarf, etwas ueber Texte sagen laesst (die<br />

‘Bedeutung’ eines Texts zum Beispiel kann ebenso integraler Teil seiner differenz<strong>the</strong>oretisch verstandenen<br />

Form sein wie seine Materialitaet). Anstatt vom neuen Modell ausgeschlossen zu sein, werden sie durch es<br />

beschreibbar <strong>und</strong> in seine Arbeit integriert. Differentielle Form ist eine Master-Theorie, die den Rahmen<br />

fuer alle spezifischeren Form<strong>the</strong>orien abgibt: Wenn Form nichts ist als Unterscheidung – <strong>und</strong><br />

Unterscheidung muss sein, solange <strong>und</strong> damit man ueberhaupt von etwas spricht –, laesst sein Rahmen<br />

genug Raum fuer jede denkbare spezifische Ausarbeitung. Und mehr noch, er eroeffnet diesen Raum <strong>und</strong><br />

gibt ihm seine Begruendung in Uebereinstimmung mit dem Denken der reinen Immanenz. Und wenn solch<br />

ein Begriff auch seinem Ursprung nach nicht transkulturell <strong>und</strong> ueberhis<strong>to</strong>risch ist, ist doch fuer seine<br />

integrative Kraft – von hier, von jetzt aus – nichts in der Welt unerreichbar.<br />

348 Benjamin, GS Bd. II, S. 314.


alle Welt <strong>und</strong> alle Wirklichkeit immer schon unterzogen; ohne sie gibt es keine Form. In<br />

ihrer Einfaltung oder ’Implikation’ haben die Dinge ihre Bestimmung, in ihrer Ausfaltung<br />

oder ’Explikation’ dagegen sind sie ohne Unterschied die jeweilige unqualifizierbare<br />

Eins. 349 Die artikulierte Welt bedarf der einfaltenden Entgegensetzung von „Tasche“ <strong>und</strong><br />

„Mitgebrachtem“, der Logik der zweiseitigen Grenze, der Kontinua von Raum <strong>und</strong> Zeit.<br />

In all dies eingefaltet <strong>und</strong> es ausmachend aber liegt die Ununterscheidung. Sie bildet den<br />

Gr<strong>und</strong>-Akt des Vollzugs von allem was es gibt, <strong>und</strong> ist als solcher kein bestimmbares<br />

Substrat, sondern die reine Aktivitaet der Setzung. Dies ist es im Wesentlichen, was uns<br />

der Faust-Satz „Im Anfang war die Tat“ heute zu sagen hat.<br />

Um dies genauer zu zeigen, kann Benjamins Bild leicht durch Deleuzes<br />

Leibnizstudie ergaenzt werden, die in der Faltung die morphogenetische Bewegung<br />

schlechthin entdeckt 350 . Keineswegs naemlich handelt es sich bei der Form um eine<br />

Identitaet von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung – in einer solchen Identitaet waere das<br />

Paradigma der Identitaet ja wieder aktiviert oder, je nach Sichtweise, mit dem der<br />

Differenz zur Dialektik vereint – sondern um den Zusammenhang einer Fortsetzung oder<br />

Fortfuehrung. Zwischen Ein- <strong>und</strong> Ausfaltung besteht kein Bruch, die eine treibt die<br />

andere aus sich hervor <strong>und</strong> umgekehrt, man gelangt nahtlos von der einen in die andere,<br />

ohne dass man doch jemals die Wahl haette, sich mit nur einer von beiden zu begnuegen.<br />

Damit ist die Figur nicht die Identitaet von Identitaet <strong>und</strong> Differenz, sondern das aller<br />

Identitaet <strong>und</strong> aller Differenz noch vorausgehende Einerlei der Bewegung, des Akts, der<br />

Setzung. Der Strumpf zeigt, wie es sich in Ein- <strong>und</strong> Ausfaltung nicht um<br />

Unterschiedliches handelt, das indifferenziert werden muesste, sondern wie eine Faltung<br />

alle Distinktionen zugleich mit ihrer Indistinktion hervorbringt. Die Faltung oder<br />

‚Plikation’ als solche ist dasjenige, was ohne Unterbrechung Implikation in Explikation<br />

ueberfuehrt <strong>und</strong> umgekehrt. Dass es sich bei der Faltung um ein Kontinuum handelt –<br />

nicht um ein logisches oder materiales Kontinuum, sondern eines des Werdens – hindert<br />

sie nicht daran, das Singulaere zu sein; vielmehr ist im Gegenteil die zur Einheit bzw.<br />

Singularitaet notwendige Ununterscheidung nur durch diese Ununterbrochenheit<br />

349 Benjamins Modell kann als die Inversion der neupla<strong>to</strong>nischen <strong>und</strong> spaeter mittelalterlichen Duplizitaet<br />

von complicatio <strong>und</strong> explicatio verstanden werden – siehe den Eintrag Complicatio/explicatio bei Joachim<br />

Ritter (Hg.), His<strong>to</strong>risches Woerterbuch der Philosophie, Darmstadt 1971 ff.<br />

350 Gilles Deleuze, Die Falte. Leibniz <strong>und</strong> der Barock, Ffm. 2000, insbesondere Abschnitt I.<br />

179


180<br />

gewaehrleistet. So wie denn auch sowohl Leibniz als auch Deleuze von Falte im Singular<br />

<strong>und</strong> Faltungen im Plural sprechen, <strong>und</strong> die Fortsetzung der Faltung mit der Auszeichnung<br />

der einzelnen Falte (der Artikulation von etwas, der Singularitaet) nicht gerissen ist:<br />

Wenn wir etwas tun, feststellen, sagen, so zerreissen wir nicht den Zusammenhang der<br />

Faltung. Zu etablieren ist also nicht nur der Zusammenhang der Momente der Form, die<br />

keine Identitaet ist, sondern ausserdem die Weise, wie dieser Zusammenhang mit der<br />

Diskontinuitaet zwischen Singularitaeten zusammengeht, der Tatsache also, dass man es<br />

in jeder Form mit einem Einzelnen zu tun hat. Dazu nun zunaechst die Konzentration auf<br />

die Ununterscheidung, das im engeren Sinn setzende <strong>und</strong> absetzende Moment der Form.<br />

3. Setzung<br />

[Zwei Momente der Form] Ein zweiter Blick auf die Figur der Iustitia zeigt diese nicht<br />

nur mit Augenbinde – das Zeichen dafuer, dass sie ebenso unparteilich ist wie blind –,<br />

sondern auf vielen Darstellungen auch mit Waage <strong>und</strong> Schwert. 351 Damit gehen die<br />

Gr<strong>und</strong>momente der Form, die Unterscheidung <strong>und</strong> ihr Ununterschiedenes, als Gleichheit<br />

<strong>und</strong> Au<strong>to</strong>ritaet, Mass <strong>und</strong> Akt in ihre Ikonografie ein – waehrend die mit der Binde<br />

markierte Unableitbarkeit die Form als ganze betrifft. Gleichheit hat das Urteil aufgr<strong>und</strong><br />

seiner Anmessung, sie ist das Moment des Masses; Wirkung hat es kraft seiner Setzung,<br />

sie ist wesentlich Aktivitaet <strong>und</strong> darin zunaechst das Moment der Einheit bzw. dasjenige,<br />

was das Urteil vereinzelt, von anderem absetzt, zugleich aber das Moment seiner<br />

Aktualitaet. Und wie die Richtigkeit des Urteils beider Momente bedarf, so sind in der<br />

Kopula “ist” (A ist B) beide, Setzung <strong>und</strong> Anmessung, auf seltsam <strong>und</strong>urchsichtige, hier<br />

im Folgenden genauer zu bestimmende Weise zusammengefasst. Dabei duerfen Setzung<br />

351 Siehe zum Beispiel die bereits erwaehnte Iustitia auf dem Berner Gerechtigkeitsbrunnen.


<strong>und</strong> Anmessung nicht mit dem innerhalb der traditionellen Logik gebraeuchlichen<br />

Begriffspaar <strong>the</strong>sis (Setzung) <strong>und</strong> syn<strong>the</strong>sis (Zusammensetzung) verwechselt werden 352 ,<br />

eine Unterscheidung, die ihrerseits nicht mit der erwaehnten Aris<strong>to</strong>telischen zwischen<br />

syn<strong>the</strong>sis <strong>und</strong> dihairesis zu verwechseln ist. Die letztere meint das die Anmessung<br />

bildende Zugleich von Unterscheiden <strong>und</strong> Verbinden, <strong>und</strong> bezieht sich gar nicht auf die<br />

Setzung, waehrend sich die erste auf das die Setzung bildende Zugleich von Setzung<br />

ueberhaupt <strong>und</strong> Setzung der Verbindung (bzw. Unterscheidung) bezieht, aber gar nicht<br />

auf die Anmessung. Die Anmessung ist nicht eigentlich syn<strong>the</strong>sis bzw.<br />

‘Zusammensetzung’, weil der Vollzug, das Aktuale des Urteils schon mit der Setzung<br />

erfasst ist, <strong>und</strong> diese zwar das Angemessene setzt, dieses seinerseits aber nicht eine<br />

andere Setzung ausmacht. Es hat selbst keinen aktualen Charakter, sondern ist das im Akt<br />

der Setzung Gesetzte (nicht als Abgeschlossenes, sondern als Gesetztwerdendes), das in<br />

A ist B ausgedrueckte Verhaeltnis der Terme A <strong>und</strong> B. Dieses in der Anwendung<br />

proportionierte Verhaeltnis ist das eine Moment, die Anwendung bzw. Proportionierung<br />

selbst das andere. Beide unterscheiden sich, wie bereits die Untersuchung der<br />

Singularitaet gezeigt hat, nicht wie Herstellung <strong>und</strong> Resultat, sondern bilden zwei Seiten<br />

derselben Struktur, deren Zusammenhang als Faltung – <strong>und</strong> zwar, je nachdem, als<br />

Einfaltung oder Ausfaltung – beschrieben wurde.<br />

Das eigentliche Problem der Faltung, des Zusammenhangs der Momente besteht<br />

nun darin, dass beide weder mit einander noch ohne einander denkbar sind. Diese<br />

Spannung kennzeichnet den modernen Urteilsdiskurs seit Kant: Waehrend Kants<br />

Regress<strong>the</strong>orem die Unableitbarkeit des Urteils als fortan nicht mehr ignorierbare<br />

Tatsache etabliert, laesst sich sein ganzes ‘kritisches’ Werk als ein riesiges Labora<strong>to</strong>rium<br />

zur Ausarbeitung der Angemessenheit verstehen, das die Frage der Setzung weitgehend<br />

ignoriert. 353 Seitdem wurde mal das eine, mal das andere Moment ins Zentrum des<br />

352 Dass muss eingewandt werden gegen etwa Wayne Martin, fuer dessen Untersuchung des Urteils engl.<br />

„<strong>the</strong>sis“ <strong>und</strong> „syn<strong>the</strong>sis“ leitende Kategorien sind. Siehe das Kapitel Judgment as Syn<strong>the</strong>sis, Judgment as<br />

Thesis: Existential Judgment in Kantian Logics, in: Martin, Theories of Judgment.<br />

353 So auch die These von Howard Caygill, The Aporia of Judgment, Eroeffnungskapitel zu ders., Art of<br />

Judgement, Oxford/ Cambridge, Massachusetts 1989, S. 5: „Nowhere in <strong>the</strong> Critique of Pure Reason does<br />

Kant specify judgement except in terms of ist operation.“ Und weiter gefasst, S. 3-4: „All three critical<br />

works offer ‚canons’ for <strong>the</strong> guidance of judgement, but in none of <strong>the</strong>m does Kant venture ‚doctrinal’ or<br />

‚dogmatic’ definitions of <strong>the</strong> power itself.“ Offenbar empfindet Kant selbst kaum die Spannung zwischen<br />

der aus dem Regress<strong>the</strong>orem folgenden Unableitbarkeit der Setzung <strong>und</strong> ihrer Anmessung, widmet sich<br />

doch die ganze Kritik der reinen Vernunft, einschliesslich der Theorie des Schematismus als Kernstueck<br />

181


182<br />

Urteilsdiskurses gestellt, <strong>und</strong> zwar mit der einzigen Ausnahme Freges, auf die ich unten<br />

genauer zu sprechen komme, stets auf Kosten des jeweils anderen Moments. Nun<br />

zunaechst zur Unvereinbarkeit der Momente: Anmessung <strong>und</strong> Setzung erscheinen nicht<br />

unbedingt als Komponenten, auf die sich die Struktur der Form verteilt, sondern jede<br />

erhebt fuer sich bereits den Anspruch auf deren ganze Erklaerung. Richtigkeit qua<br />

Anmessung – griechisch prépon, lateinisch aptum oder adaequatio – kommt einem Urteil<br />

nur dann zu, wenn es sich vollstaendig nach Massgabe des Falls bestimmen laesst, d.h.<br />

vollstaendig auf den Fall passt; wenn Mass bei der Be<strong>urteil</strong>ung zwar eine gewisse Rolle<br />

zu spielen scheint, letztlich aber nicht ganz an den Fall heranreicht, sondern durch die<br />

Setzung ‘dezisionistisch’ durchbrochen oder ergaenzt wird, dann kann, so scheint es, von<br />

Angemessenheit keine Rede sein. Richtigkeit qua Setzung – griechisch thésis, lateinisch<br />

positio – ist das unableitbare Her-Stellen von etwas; es kann nicht die Verdopplung oder<br />

blosse Bekraeftigung von etwas sein, was an sich schon qua Anmessung stimmt. Mit<br />

diesem Exklusivitaetsanspruch beider Momente kontrastiert scharf die Notwendigkeit<br />

ihrer Koexistenz: Ohne Anmessung bzw. Angemessenheit waere die Form ganz<br />

unqualifiziert, waehrend sie ohne Setzung eine blosse Ableitung waere – im einen wie im<br />

anderen Fall koennte von Richtigkeit keine Rede sein. Jenseits der Komplementaritaet<br />

der Momente findet sich entweder unangemessene Au<strong>to</strong>ritaet oder unwirksame<br />

Angemessenheit; die Setzung fuer sich ist beliebig, so wie die Anmessung fuer sich<br />

kraftlos ist, <strong>und</strong> nur in der Verschraenkung beider liegt die Bestimmung der Form. Sie<br />

sind nicht auf einander reduzierbar, aber wesentlich auf einander angewiesen, <strong>und</strong> lassen<br />

sich deshalb weder verschmelzen noch trennen. Es gibt fuer Setzung keinen Raum ‘in’<br />

der Anmessung, <strong>und</strong> fuer Anmessung keinen Raum ‘in’ der Setzung, <strong>und</strong> die Form ist nur<br />

Form insofern sie durch beides jeweils vollends bestimmt ist.<br />

der von jedem Urteil vollzogenen Anwendung, allein der Anmessung, oder, wie Kant sagt,<br />

Zusammenstimmung bzw. Uebereinstimmung zwischen dem Besonderen <strong>und</strong> dem Allgemeinen. Die oben<br />

in der Einleitung beschriebene Selbstverstaendlichkeit, mit der Kant das Urteil als moeglich betrachtet,<br />

beruht auf der fraglosen Akzeptanz des Gegebenseins einer „Vernunft“ (mitsamt dem ganzen Apriori des<br />

Transzendentalen), aus der sich die Verbindlichkeit bzw. Angemessenheit des Urteils letztlich<br />

unproblematisch ergibt. Deshalb kann es seiner philosophischen Arbeit nur darum gehen, den Vorgang<br />

dieser Anmessung richtig zu beschreiben, nicht aber um eine weiter gefasste Fragestellung, in der die<br />

Anmessung an die Unableitbarkeit der Setzung geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> damit der Moeglichkeit der Berufung auf die<br />

metaphysische Groesse der „Vernunft“ beraubt waere.


Damit lautet die Aufgabe dieses <strong>und</strong> des folgenden Kapitels, im Urteil<br />

Unableitbarkeit <strong>und</strong> Mass so zusammenzudenken, dass weder beim einen noch beim<br />

anderen Kompromisse gemacht werden. Dies ist das Problem des Urteils in seinem Kern:<br />

Wie das Verhaeltnis der Ausfaltung zur Einfaltung gedacht werden muss, oder mit<br />

anderen Worten, wie das Ununterschiedene, das keine Bestimmung <strong>und</strong> kein Aussen hat,<br />

<strong>und</strong> deshalb von sich aus in keine Relation treten kann, dennoch zum Gr<strong>und</strong> der<br />

Unterscheidung wird – wie also vom Ununterschiedenen zur Unterscheidung, von der<br />

Setzung zur Anmessung zu gelangen ist, <strong>und</strong> wie der Struktur des Urteils nur ueber eine<br />

Engfuehrung beider entsprochen werden kann. Das Folgende untersucht beider<br />

Verhaeltnis, <strong>und</strong> obwohl es naheliegend waere zu sagen, dass hier nun zuerst die Setzung<br />

der Anmessung, sowie im naechsten Kapitel dann die Anmessung der Setzung im Fokus<br />

stehen wird, ist die Darstellungsfrage doch komplizierter. Weil naemlich beide Momente<br />

nicht ohne das jeweils andere denkbar sind, kann man sich nicht auf die Untersuchung<br />

nur eines von ihnen festlegen, sondern muss immer schon die ganze Form als Integration<br />

beider betrachten. Allerdings laesst sich zwischen beiden Momenten der Akzent<br />

verlagern <strong>und</strong> der Zusammenhang von Setzung <strong>und</strong> Anmessung zunaechst eher unter<br />

dem Gesichtspunkt der Setzung, sowie im folgenden Kapitel dann eher unter dem<br />

Gesichtspunkt der Anmessung studieren. Man sieht: Die Untersuchung traegt die Struktur<br />

der Form in jedes ihrer Momente noch einmal ein.<br />

Waehrend die Ausarbeitung von Modellen reiner Immanenz, wie gesehen wurde,<br />

ein Anliegen der Zeit nach Nietzsche ist (Heideggers Um-zu, Wittgensteins Sehen-als),<br />

rueckt die nun zu betrachtende Problematik der Setzung bereits mit Kant ins Zentrum<br />

philosophischer Aufmerksamkeit. Zwar hat die Brisanz des Problems sei<strong>the</strong>r nur<br />

zugenommen, <strong>und</strong> werden die im Bisherigen zentralen Au<strong>to</strong>ren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts auch<br />

fuer die Setzung eine Rolle spielen, ist es doch in erster Linie deren Eintreten ins Feld<br />

eines Denkens reiner Immanenz, was den Diskurs des Urteilens fuer unser Heute<br />

definiert. Dennoch aber moechte ich das Problem der Setzung insbesondere im Moment<br />

seiner emphatischen Emergenz im Deutschen Idealismus festhalten, da mit den<br />

implikationsreichen Desideraten Kants, Johann Gottlieb Fichtes <strong>und</strong> Friedrich<br />

Hoelderlins die Koordinaten eines Denkens der Setzung fuer die Moderne ueberhaupt im<br />

Wesentlichen bereits gezogen sind. Im vorliegenden Kapitel werde ich diese Koordinaten<br />

183


184<br />

anhand dreier Thesen diskutieren, deren Konstellation der oben im Kontext Herodots<br />

gegebenen Physiognomie der antiken <strong>the</strong>sis eine moderne Neuformulierung<br />

gegenueberstellt: (1) Die auf die Doppelfunktion der Kopula als sowohl Existenz- als<br />

auch Bezugsetzung gestuetzte These, dass mit jedem Urteil ein Sein hergestellt wird [ab<br />

“Dass <strong>und</strong> Was”]. (2) Die These, dass es sich bei dieser Herstellung um ein Performativ,<br />

d.h. beim Ursprung um einen jeweiligen Akt handelt [ab “Performanz”]. (3) Die These,<br />

dass dieser Akt als ein jenseits der Opposition von Taetigkeit <strong>und</strong> Untaetigkeit gelagertes<br />

Lassen verstanden werden muss [ab “Dia<strong>the</strong>sis”].<br />

[Absolu<strong>the</strong>it] Gewiss mag das Schwert der Iustitia zunaechst heissen, dass ihre Au<strong>to</strong>ritaet<br />

ueber den menschlichen Angelegenheiten waltet bzw. noetigenfalls mit Gewalt geltend<br />

gemacht werden kann, dass aus institutioneller Sicht die Gewalt ein Attribut der<br />

tatsaechlich durchgesetzten Gerechtigkeit selbst ist, oder einfach, dass Gerechtigkeit ihrer<br />

Wirklichkeit nach gewaltsam ist. 354 Obwohl eine solche wie auch immer verstandene<br />

Gewalt mit dem Urteil direkt nichts zu tun hat, besteht doch eine Beziehung des Schwerts<br />

auf die Struktur des Urteils selbst. Es wirkt eine Kraft im Urteil, die sich weder auf den<br />

Kontext des Rechts oder den der Gerechtigkeit festlegen laesst, noch sich in politischen<br />

oder institutionellen Zusammenhaengen erschoepft – ja die sich letztlich gar nicht aus<br />

irgendeinem Kontext ergibt sondern allein aus dem Vollzug der Form. Das Wort<br />

“<strong>urteil</strong>en” kommt von “erteilen” <strong>und</strong> ist also dem Wortursprung nach ein souveraener<br />

Akt. Der Eintrag “Ur<strong>the</strong>il” in Grimms Deutsches Woerterbuch sagt: “ahd. irteilan, mhd.<br />

erteilen, nhd. er<strong>the</strong>ilen, wie urk<strong>und</strong>e zu erkennen, urlaub zu erlauben, ursprung zu<br />

erspringen, urstände zu erstehen u.s.w. […]; eigentlich ‘das er<strong>the</strong>ilte’, dann von anfang<br />

an auf spruch <strong>und</strong> thätigkeit des richters <strong>und</strong> der ur<strong>the</strong>iler […] eingeschränkt. das ahd. v.<br />

irteilan hat schon die bedeutung judicare”. Als Erteilen freilich ist Urteilen ein Erlassen,<br />

Abgeben, Erlauben, es ist eben nicht genau ein ‘Zuteilen’, sondern eher ein ‘haben<br />

Lassen’: Eine Erlaubnis erteilen, das Wort erteilen, ein Recht erteilen – das privative<br />

354 Dieser letztere Gebrauch des Worts „Gewalt“ ist meines Wissens erst mit Benjamins Zur Kritik der<br />

Gewalt in den Diskurs des Urteilens in seiner juristischen <strong>und</strong> politischen Dimension eingefuehrt, wo er<br />

dann von Derrida <strong>und</strong> anderen kultiviert wird. Siehe v.a. Derrida, Gesetzeskraft, S. 12-13, sowie Stanley<br />

Fish, Force, S. 503 ff. Fruehere Verwendungen sind allenfalls technische Begriffe wie „Rechtsgewalt“,<br />

„Amtsgewalt“, „Staatsgewalt“ etc.


Loesen einer Bindung, Auflage, Verpflichtung, eines Gesetzes oder Verbots, jedenfalls<br />

aber die Beseitigung einer Unmoeglichkeit. Es handelt sich um einen Akt, der seine<br />

Souveraenitaet aus seinem konzessiven Charakter irgendwo im Spektrum zwischen<br />

Verfuegen <strong>und</strong> Zulassen bezieht. Im Konzessiven ist ein Sichleistenkoennen impliziert,<br />

es besagt ein Freilassen <strong>und</strong> Freisetzen, die Ausuebung einer Kraft. Eine solche<br />

Ausuebung ist auf der basalsten Ebene dadurch souveraen, dass sie sein kann. In ihr<br />

etabliert das Urteil die ‘Position’, die nicht nur ermaechtigt ist zur Unterscheidung,<br />

sondern immer schon begruendend wirkt, <strong>und</strong> zwar durch sich selbst.<br />

Bereits seiner Struktur nach <strong>und</strong> seiner Kontextbindung vorab begreift das Urteil<br />

einen Verfuegungsbereich ein, indem es auf einer Alternative beruht <strong>und</strong> daher<br />

wesentlich einen Spielraum hat. Wie gesehen ist dieser durch die Abwesenheit von<br />

Kriterien ausgezeichnet, so dass innerhalb seiner die Setzung ‘arbitraer’ ist – in dem<br />

genauen Sinn, in dem die Au<strong>to</strong>ritaet der schiedsrichterlichen Entscheidung das Korrelat<br />

ihrer Unparteilichkeit bzw. Bindungslosigkeit darstellt. Das Unableitbare ist nichts <strong>und</strong><br />

niemandem verpflichtet. 355 Ganz entsprechend versteht auch Kant das Urteilen als Kraft –<br />

“Urteilskraft” oder „Unterscheidungskraft“ –, die ihre Souveraenitaet aus ihrer<br />

Unableitbarkeit bezieht. Von dieser Kraft wird in einem eigenen Kapitel die Rede sein. In<br />

der Tat hat sich ja gezeigt, dass das Urteil in dem woertlichen Sinn au<strong>to</strong>nom ist, dass es<br />

sich selbst die Regel gibt, den jeweiligen (wie auch immer <strong>und</strong>efinierbaren) Standard der<br />

Anwendung selbst setzt. Nichts anderes besagt Carl Schmitts urspruengliche<br />

Identifikation von Souveraenitaet <strong>und</strong> Entscheidung – “Souveraen ist, wer ueber den<br />

Ausnahmezustand entscheidet” 356 – eine Identifikation, die die Setzung des Urteils<br />

wesentlich aus ihrer Unableitbarkeit versteht, als strukturelle “Suspendierung der<br />

gesamten bestehenden Ordnung”. Eine solche Suspendierung ist mit dem<br />

paradigmatischen Urteil des Gyges am Anfang der His<strong>to</strong>rien vollzogen: Er ermordet den<br />

Koenig <strong>und</strong> setzt sich selbst an seine Stelle – eine neue Ordnung, deren Rechtfertigung<br />

allein im Akt ihrer Einrichtung besteht <strong>und</strong> von Volk <strong>und</strong> Orakel anerkannt wird. Die<br />

355 Hinsichtlich der Unableitbarkeit der Gesetze (des Gesetzten, des Setzens) sagt Montaigne: „C’est le<br />

fondement mystique de leur authorité; elles n’en ont point d’autre.“ Montaigne, De l’Experience, in: Ders.,<br />

Les Essais, Paris 2007, S. 1119. („That is <strong>the</strong> mystic fo<strong>und</strong>ation of <strong>the</strong>ir authority; <strong>the</strong>y have no o<strong>the</strong>r.“<br />

Montaigne, Of experience, S. 821.) Es ist diese Bemerkung, im Ausgang von der Derrida seinen Text Forçe<br />

de loi (Gesetzeskraft) schreibt.<br />

356 Schmitt, Politische Theologie, S. 9.<br />

185


186<br />

Setzung, so Schmitt weiter, “ist im eigentlichen Sinne absolut”, das heisst abgeloest aus<br />

allen Zusammenhaengen, in denen sie vermessbar <strong>und</strong> erklaerbar werden koennte. Aus<br />

solcher Absetzung bezieht sie ihre Einheit <strong>und</strong> Einzelheit, in der sich die mit der reinen<br />

Immanenz gegebene Jeweiligkeit der Perspektive als jedesmaliges Absolutum des Akts<br />

artikuliert. Die Setzung “ist das nicht Subsumierbare; sie entzieht sich der generellen<br />

Fassung, aber gleichzeitig offenbart sie ein spezifisch-juristisches Formelement, die<br />

Dezision, in absoluter Reinheit.“ 357 Niemand erfasst schaerfer als Schmitt, dass die<br />

Au<strong>to</strong>ritaet des Urteils, “um Recht zu schaffen, nicht Recht zu haben braucht” – dass sie<br />

noch kein Recht ‘haben’ kann, weil sie es ja allererst setzt, genauer, dass sie eben gerade<br />

darin besteht, ohne Berufung auf Bestehendes zu entscheiden, d.h. in der Entscheidung<br />

selbst den Standard zu setzen, auf den diese sich zu ihrer Begruendung beruft. 358 Damit<br />

ist die Absolu<strong>the</strong>it der Setzung als deren offensichtlichstes <strong>und</strong> auch wohl niemanden<br />

ueberraschendes Merkmal etabliert, ueber ihren Zusammenhang mit der Anmessung aber<br />

noch wenig gesagt.<br />

[Dass <strong>und</strong> Was] Setzung <strong>und</strong> Anmessung sind das Dass <strong>und</strong> das Was des Urteils – womit<br />

der Raum meiner ersten These eroeffnet ist. Jedes Urteil A ist B besagt, was A ist<br />

(naemlich B), <strong>und</strong> in Einem damit, dass dies so (naemlich dass B A) ist. Wenn man sich<br />

an die antiken Semantiken von díke als ‘richtiges Treffen’ <strong>und</strong> thésis als Akt des ‘in die<br />

Welt Setzens’ bzw. ‘Herstellens’ erinnert <strong>und</strong> die Momente von Washeit <strong>und</strong> Dassheit<br />

des Urteils darauf abbildet, so erscheint beider Dynamik als Kreuz aus zweierlei<br />

357 Schmitt, Politische Theologie, S. 13. Im politischen Kontext unterscheidet Schmitt zwischen<br />

„Normalfall“ <strong>und</strong> „Ausnahme“, im juristischen Kontext dagegen, der bei Schmitt immer sie strukturelle<br />

Untersuchung der Entscheidung meint, verfaellt diese Unterscheidung zugunsten einer Generalisierung der<br />

Ausnahme. Die folgende Stelle zeigt den Uebergang vom Politischen zum Strukturellen: „So wie im<br />

Normalfall das selbstaendige Moment der Entscheidung auf ein Minimum zurueckgedraengt werden kann,<br />

wird im Ausnahmefall die Norm vernichtet. Trotzdem bleibt auch der Ausnahmefall der juristischen<br />

Erkenntnis zugaenglich, weil beide Elemente, die Norm wie die Entscheidung, im Rahmen des Juristischen<br />

verbleiben. [...] Die Ausnahme ist das nicht Subsumierbare; sie entzieht sich der generellen Fassung, aber<br />

gleichzeitig offenbart sie ein spezifisch-juristisches Formelement, die Dezision, in absoluter Reinheit.“ (S.<br />

13) Im juristischen Kontext ist das Moment der Dezision nicht eliminierbar; jeder Fall ist seiner Struktur<br />

nach Ausnahmefall, es gibt keinen „Normalfall“, es sei denn als analytische Ableitung innerhalb des<br />

Systems.<br />

358 Zum generellen Zusammenhang von Urteil <strong>und</strong> (politischer) Souveraenitaet siehe Friedrich Balke,<br />

Gesetz <strong>und</strong> Urteil. Zur Aktualitaet einer Problemstellung bei Carl Schmitt, in: Joseph Vogl (Hg.), Gesetz<br />

<strong>und</strong> Urteil. Weimar 2003.


Bewegung: der Horizontale der Gleichheit, des verbindenden <strong>und</strong> trennenden<br />

Verhaeltnisses, der Unterscheidung; der Vertikale der <strong>the</strong>tischen Kraft, der Aktivitaet, der<br />

Unterbrechung, des Ununterschiedenen. Das Rechte steht im Schnittpunkt von waag-<br />

recht <strong>und</strong> senk-recht. Aufgr<strong>und</strong> der von der <strong>the</strong>tischen Kraft vollzogenen Senkrechten<br />

spricht man davon, dass ein Urteil faellt – der Blitz des Zeus, das Beil ins Spaltholz, der<br />

Hammer des Richters – das gleichsam der Gravitation sich anschliessende Moment des<br />

orthón, in dem das Aufrechte, das Rechte <strong>und</strong> das Richtige noch ungetrennt sind.<br />

Demgegenueber ist die Anmessungs-Waagrechte ein Schweben, ein in sich unbeendbares<br />

<strong>und</strong> gleichsam schwereloses Ausstimmen <strong>und</strong> Justieren der Gleichung. Beide Charaktere<br />

sind in Richtigkeit <strong>und</strong> Form immer mitzuhoeren. Das gesetzte Verhaeltnis ergibt sich<br />

keineswegs bereits aus der Setzung selbst, denn diese bestimmt dass sie setzt, aber nicht<br />

was sie setzt. Umgekehrt ergibt sich aus dem Verhaeltnis selbst keine Setzung, aus dem<br />

Was kein Dass. Und doch ist Setzung immer schon Setzung von etwas, <strong>und</strong> umgekehrt<br />

Anmessung immer schon gesetzt. Deshalb ist die Setzung, wie bereits die<br />

Indifferenzierung von Akt <strong>und</strong> Resultat zeigt, immer nur in einem Gesetzten gegeben,<br />

ebenso wie sie umgekehrt dem Gesetzten als dessen Moeglichkeit strukturell vorausgeht<br />

– als das Ununterschiedene der Unterscheidung, das keiner weiteren Unterscheidung<br />

untersteht. So gibt es ebensowenig Dass ohne Was wie umgekehrt, Anmessung ist nur in<br />

der Setzung, <strong>und</strong> Setzung nur in der Anmessung.<br />

Im Modell A ist B ist beides in der Kopula ausgedrueckt; die Aktivitaet bzw.<br />

Kraft der Setzung insistiert umittelbar im “ist”, waehrend das Gesetzte weder ‘A oder B’,<br />

noch ‘A <strong>und</strong> B’, sondern immer schon die ganze Verbindung A ist B ist. Sein, wie bereits<br />

Pla<strong>to</strong>n feststellt, findet sich hier in einer doppelten Rolle, naemlich sowohl als das die<br />

Terme verbindend <strong>und</strong> trennend aufeinander Beziehende, als auch als das die Verbindung<br />

Setzende, mit anderen Worten: in der Verbindung ihrer Gleichheit oder Identitaet, ihrer<br />

Washeit nach ebenso wie in der Verbindung ihrem Vollzug oder ihrer Existenz, ihrer<br />

Dassheit nach. 359 Die Untersuchung dieser beiden Komponenten von Sein <strong>und</strong> ihres<br />

Verhaeltnisses bildet eine alte on<strong>to</strong>logische Spezialaufgabe. Dassheit oder – in<br />

scholastischer Terminologie – quodditas wird naemlich traditionell der Vorhandenheit,<br />

359 Pla<strong>to</strong>n, Sophistes, 255 B, C. Siehe auch Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 256.<br />

Eine neuere Darstellung bei Davidson, Truth and Predication, Kapitel 4, The Problem of Predication.<br />

187


188<br />

der Tatsaechlichkeit, der Existenz assoziiert, Washeit oder quidditas dagegen dem<br />

Wesen, der Definition, der Essenz (horos/horismos, ousia, physis/natura). 360 Beide<br />

stehen sich gegenueber als Da-Sein vs. Etwas-Sein, als Tatsache vs. Tatsaechlichkeit, als<br />

unqualifizierbare Aktivitaet des Artikulierens <strong>und</strong> Proportionierens der Ordnungen vs.<br />

Artikulation <strong>und</strong> Spezifik von Zeichnung, Umriss <strong>und</strong> Proportion. Bei Aris<strong>to</strong>teles ist die<br />

Washeit mit dem ti esti? erfragt, das die Liste der Kategorien anfuehrt, die Dassheit<br />

dagegen in vorkategorialer Einheit als <strong>to</strong> on gedacht – womit unter anderem bezeichnet<br />

ist, dass das Wesen unter einer Hinsicht erscheint (nichts anderes ist die Kategorie), die<br />

Existenz dagegen auf Hinsichten strukturell keinen Bezug hat. Im Urteil bezeichnet die<br />

Dassheit, isoliert fuer sich genommen, ein wesenloses Stattfinden; die Washeit, isoliert<br />

fuer sich genommen, ein inaktuelles Wesen. So wie blosser Washeit etwas Irreales,<br />

Uneingeloestes, gespensterhaft Effekt- <strong>und</strong> Gewichtloses eignet, so ist blosse Dassheit<br />

eine Tatsaechlichkeit ohne Tatsaechliches, ein reiner Akt. Setzung ist deshalb immer<br />

schon Existentsetzung, <strong>und</strong> Anmessung immer schon Wesensbestimmung. Indem sich in<br />

der Form das existentielle <strong>und</strong> das essentielle Moment verschraenken, erfaehrt Benjamins<br />

Modell der Einheit von Ausfaltung (Dassheit) <strong>und</strong> Einfaltung (Washeit) eine erste<br />

schematisierende Reformulierung. Das Urteil ist die Struktur, in der sich das Verhaeltnis<br />

beider als Kreuzung des fallenden <strong>und</strong> des schwebenden Moments artikuliert.<br />

[Sein] Im Schnittpunkt beider steht ein Sein, das als Sein der Form entlang der einfachen<br />

Aufteilung <strong>und</strong> zugleich Einheit von Essenz <strong>und</strong> Existenz zu verstehen ist. 361 Die<br />

360 Vgl. Ritter (Hg.), His<strong>to</strong>risches Woerterbuch der Philosophie, Eintraege Essenz <strong>und</strong> Existenz, sowie<br />

Heidegger, Was heisst Denken? Ffm. 2002, S. 165: „die Unterscheidung zwischen dem, was etwas ist, ti<br />

esti, <strong>und</strong> dem, dass es ist, hoti esti. Die spaetere Terminologie unterscheidet zwischen essentia <strong>und</strong><br />

existentia, zwischen Wesenheit <strong>und</strong> Tatsaechlichkeit.“ Die erste ausdrueckliche Unterscheidung von<br />

Washeit <strong>und</strong> Dassheit lokalisiert Heidegger in Aris<strong>to</strong>teles Interpretation der Bedeutungen des Wortes arche<br />

(Metaphysik, Δ 1, 1013 a 17 ff.): „pason men oun koinon <strong>to</strong>n archon <strong>to</strong> pro<strong>to</strong>n einai ho<strong>the</strong>n e estin e<br />

gignetai e gignosketai. Hiermit sind die Abwandlungen dessen herausgehoben, was wir „Gr<strong>und</strong>“ zu nennen<br />

pflegen: der Gr<strong>und</strong> des Was-seins, des Dass-seins <strong>und</strong> des Wahr-seins. Darueber hinaus aber wird noch das<br />

zu fassen gesucht, worin diese „Gruende“ als solche uebereinkommen. Ihr koinon ist <strong>to</strong> pro<strong>to</strong>n ho<strong>the</strong>n, das<br />

Erste, von wo aus...“ Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, S. 124. Zu Heideggers Emtfaltung des<br />

Begriffspaars vgl. ausserdem den ganzen ersten Teil von Die Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie (S. 35<br />

ff.), sowie in Nietzsche II, Abschnitt VIII, Die Metaphysik als Geschichte des Seins (S. 363 ff.).<br />

361 Die Zentralitaet des Begriffs von „Sein“ fuer die Untersuchung des Urteilens verdankt sich weder einer<br />

terminologischen Vorliebe meinerseits, noch dem direkten Einfluss Heideggers oder Kants, die hier<br />

allerdings notwendige Einsichten bereitstellen. Vielmehr findet die Tatsache, dass Sein bereits durch die


isherige Beschreibung der Formmomente – so laesst sich der Uebersicht halber<br />

wiederholen – zerfaellt in zwei Reihen, deren Elemente zwar keinesfalls identifiziert oder<br />

ueberblendet werden duerfen, die aber innerhalb einer Reihe jeweils im Verhaeltnis<br />

struktureller Kontiguitaet zu einander stehen: einerseits Ununterscheidung, Setzung,<br />

Ausfaltung, Existenz, Dassheit; andererseits Unterscheidung, Anmessung, Einfaltung,<br />

Essenz, Washeit. Demgegenueber beziehen sich die Begriffe Singularitaet,<br />

Unableitbarkeit oder Sein auf die integrale Form. Wie zu Ende des vorigen Kapitels<br />

gesehen, handelt es sich bei der Integration der Momente (Ununterscheidung oder<br />

Existenz, Unterscheidung oder Essenz) nicht um einen dialektischen Wechselbezug von<br />

Identitaet <strong>und</strong> Differenz, nicht eigentlich um ein durch wechselseitige Begrenzung<br />

ermoeglichtes Verhaeltnis, sondern der Ursprung ist der beschriebene Zusammenhang<br />

von Ausfaltung <strong>und</strong> Einfaltung, der dem blossen Beziehen gegenueber die Intimitaet<br />

dessen hat, was durch keine Grenze gegeneinander aeusserlich sein kann. Beide bilden<br />

keine Einheit, in der Verschiedenes identifiziert wird – auch nicht als Identitaet von<br />

Identitaet <strong>und</strong> Differenz –, sondern die einer solchen Identifikation noch vorausliegende<br />

Eins des Akts als solchen. Dennoch aber handelt es sich um das Problem, auf das<br />

Versuche dialektischer Aufloesung reagiert haben: Die Unterscheidung, die Grenze, die<br />

Definition kann nicht das Erste sein, <strong>und</strong> eben deshalb laesst sich das Erste auf keine<br />

Weise erfassen. Das Ununterschiedene kann keine Merkmale haben <strong>und</strong> keine<br />

Bestimmung, weder Aussengrenzen noch Binnenartikulation, weder Bezug noch<br />

Ausrichtung – es ist gleichzeitig das Unentschiedene der Entscheidung, das Unbestimmte<br />

der Bestimmung <strong>und</strong> das Formlose der Form. Man kann deshalb auch einfach sagen: Es<br />

ist ein reines Sein oder eine reine Existenz, dasjenige, was Hegel das “unbestimmte<br />

Unmittelbare” nennt, weil ueber es nichts gesagt werden kann, nicht einmal, dass es<br />

ist. 362 Es handelt sich fuer Hegel deshalb zugleich um ein “Nichts”, um dasjenige<br />

Kopula als Zentrum des Urteilsproblems markiert ist, ihre Verstaerkung darin, dass der Begriff (mit seinen<br />

Komponenten Essenz <strong>und</strong> Existenz) die einzige ueberlieferte terminologische Ressource darstellt, kraft<br />

derer sich ein Unbestimmtes, Unentschiedenes mit einem Etwas ineinssetzen laesst. Ganz gleich, ob man<br />

diese spezifische Leistung des Begriffs nun aufklaerend oder selbst geheimnisvoll findet – fuer die<br />

Beschreibung der Urteilsstruktur scheint er mir unverzichtbar.<br />

362 „Von diesem Allgemeinsten <strong>und</strong> Leersten ist keine Definition moeglich, definiri non potest. Denn jede<br />

Definition muss das zu Definierende in eine hoehere Bestimmung einordnen. [...] Ueber das Sein hinaus<br />

komme ich nicht, ich setze es bei jeder Bestimmung von Seiendem schon voraus, es ist keine Gattung, es<br />

kann nicht definiert werden.” Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 118.<br />

189


190<br />

Wesenlose, was selbst nicht ist <strong>und</strong> deshalb nichts ist, eben weil es Sein alles Seienden,<br />

als solches aber nicht selbst ein Seiendes ‘ist’: „Das Sein ist das unbestimmte<br />

Unmittelbare; [...] Sein, reines Sein, – ohne alle weitere Bestimmung. In seiner<br />

unbestimmten Unmittelbarkeit ist es nur sich selbst gleich <strong>und</strong> auch nicht ungleich gegen<br />

Anderes, hat keine Verschiedenheit innerhalb seiner noch aussen. Durch irgendeine<br />

Bestimmung oder Inhalt, der in ihm unterschieden oder wodurch es als unterschieden von<br />

einem Anderen gesetzt wuerde, wuerde es nicht in seiner Reinheit festgehalten. Es ist die<br />

reine Unbestimm<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Leere. [...] Das Sein, das unbestimmte Unmittelbare ist in der<br />

Tat Nichts <strong>und</strong> nicht mehr noch weniger als Nichts.“ 363 Ich moechte auch die klassische<br />

Stelle bei Parmenides wiedergeben, weil daran, mehr noch als an Hegels Beschreibung,<br />

im Folgenden klar werden kann, inwiefern das Denken eines reinen Seins vom Diskurs<br />

des Urteilens nicht widerlegt, sondern im Gegenteil radikal aktualisiert wird. Parmenides<br />

also sagt ueber das Sein: “weil ungeboren ist es auch unvergaenglich, denn es ist ganz in<br />

seinem Bau <strong>und</strong> unerschuetterlich sowie ohne Ziel <strong>und</strong> es war nie <strong>und</strong> wird nie sein, weil<br />

es im Jetzt zusammen vorhanden ist als Ganzes, Eines, Zusammenhaengendes<br />

(Kontinuierliches). Denn was fuer einen Ursprung willst Du fuer dieses ausfindig<br />

machen? Wie, woher sein Heranwachsen?” 364<br />

Sein muss also selbst Ursprung ‘sein’, wobei es im Urteil freilich nicht um ein<br />

metaphysisches Sein ueberhaupt gehen kann, sondern immer nur um das Sein der Form,<br />

<strong>und</strong> das heisst: ein Singulaeres, das niemals als solches schon vorliegt, sondern nur im<br />

jeweiligen Akt (Existenz) des Beziehens (Essenz) besteht, <strong>und</strong> demnach immer schon an<br />

Washeit bzw. Wesen geb<strong>und</strong>en ist. Die Notwendigkeit, das Urteil als singulaeres Sein zu<br />

denken, fordert eine On<strong>to</strong>logie ohne Metaphysik. Eine solche On<strong>to</strong>logie ist fuer den<br />

Diskurs des Urteilens keine <strong>the</strong>oretische Option sondern eine Notwendigkeit, da das<br />

Urteilen qua Kopula an Sein geb<strong>und</strong>en ist, zugleich aber in der reinen Immanenz wurzelt,<br />

die es auf seine Jeweiligkeit festlegt. Diese Jeweiligkeit ist das, was das im Akt gesetzte<br />

Sein von Hegels Ueberblendung von Sein <strong>und</strong> Nichts trennt, indem sie besagt, dass hier<br />

von jeweils einem Sein <strong>und</strong> somit von etwas die Rede ist – <strong>und</strong> etwas ist nicht nichts, es<br />

gibt nicht ein Nichtsein, es gibt nicht etwas, das nicht ist, mit anderen Worten: dieses<br />

363 Hegel, Wissenschaft der Logik I, S. 82-83.<br />

364 Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 1, Berlin 1906, S. 235.


Sein gleicht allenfalls seiner Washeit nach, nicht aber seiner Dassheit nach einem Nichts.<br />

Denn im Dass des Akts ist ja mit der Einheit festgelegt, dass es ueberhaupt etwas gibt –<br />

dies besagt die Singularitaet hinsichtlich der Existenz. Hinsichtlich ihres Wesens (d.h.<br />

hier: ihrer Wesenlosigkeit) dagegen moegen reine Positivitaet <strong>und</strong> reine Negativitaet<br />

immerhin ineinanderfallen, fuer den Urteilsakt entscheidend ist aber die Einzahl, womit<br />

es sich um etwas <strong>und</strong> nicht nichts handelt: Seiner Existenz nach ist das Urteil eine reine<br />

grenzenlose Positivitaet. In diesem Sinn kann Sein also nie als ‘das Sein’ verstanden<br />

werden, sondern immer nur als das jeweilige Einzelne, ein Sein, <strong>und</strong> zwar eines nicht im<br />

Sinn des unbestimmten Artikels, irgendeines, sondern der Eins als Einheit <strong>und</strong> Zahl.<br />

Verlangt aber nicht eben die Einheit eine Umgrenzung, ist Eines nicht etwas in<br />

Absetzung von anderem? Das Eine, von dem hier die Rede ist, ist erst die Voraussetzung<br />

von Grenze <strong>und</strong> Gegensatz, es ist nicht Eines, weil es als solches identifizierbar waere,<br />

sondern weil es in sich vollkommen unbestimmt ist <strong>und</strong> man deshalb ueber die Eins<br />

nirgends hinausgelangt. Als Ausfaltung ist es ein Grenzenloses, als Einfaltung dagegen<br />

Einheit, Grenze, Artikulation – wobei es nicht selbst artikuliert wird, sondern vielmehr in<br />

der jeweiligen Unterscheidung artikulierend wirkt. Wer Sein ueber seine Aktualitaet<br />

hinaus festhalten will <strong>und</strong> etwa zum Sein ‘ueberhaupt’, zum ‘wirklichen’ oder<br />

‘objektiven’ Sein erklaert, schafft damit eine leere Allgemeinheit, die sich zum<br />

singulaeren Sein ebenso (als Konserve, als “Petrefakt”, um mit Wittgenstein zu sprechen)<br />

verhaelt wie die zeitlose Wahrheit der Philosophen zur Richtigkeit des Vollzugs. Wie<br />

auch immer also Sein gedacht werden mag – fuer uns zugaenglich <strong>und</strong> relevant ‘ist’ es,<br />

mit ihm umgegangen wird immer nur im Urteil, <strong>und</strong> das heisst, in der Singularitaet der<br />

Form.<br />

Nicht weil es alles Existierende umfasst, ‘ist’ Sein ungetrennt Eines, sondern weil<br />

es das in jedem Urteil erneut vollzogene Ununterschiedene darstellt, das jeweilige<br />

Einfache, auf das alles, was es gibt, zurueckgeht. Dieses Zurueckgehen ist anhand des<br />

oben im Kontext der Unableitbarkeit eingefuehrten Topos des Gr<strong>und</strong>s charakterisierbar.<br />

Den Gr<strong>und</strong> muss es geben, soll ueberhaupt von etwas die Rede sein – wenn es auch<br />

hypo<strong>the</strong>tisch ist, ein solches etwas unabhaengig von seiner Washeit zu denken; ich<br />

moechte nur daran erinnern, dass dasjenige, was etwa in der Praxis der his<strong>to</strong>ría die Data<br />

zu Tatsachen transformiert, seiner aktiven Seite nach die ‘Tat’ der Unterscheidung ist,<br />

191


192<br />

oder wie sich jetzt sagen laesst, die auf nichts als sich selbst sich berufende Dassheit oder<br />

quodditas des Vollzugs. Die Gr<strong>und</strong>losigkeit des Gr<strong>und</strong>s ist diejenige des Seins als<br />

Dassheit. Vom Gr<strong>und</strong> naemlich kann nicht mehr ausgesagt werden als ein Dass, er ist ein<br />

reines Dass, weshalb zum Beispiel Heidegger Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Sein zusammendenkt. Ohne den<br />

Gr<strong>und</strong> bereits ausdruecklich als jedesmaligen zu nehmen, ohne aber auch seine<br />

Singularitaet zu bestreiten, will Heidegger “das Wesen des Gr<strong>und</strong>es mit dem Sein als<br />

solchem in eins denken” – oder ausfuehrlicher: “Sein <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong> gehoeren zusammen.<br />

Aus seiner Zusammengehoerigkeit mit dem Sein empfaengt der Gr<strong>und</strong> sein Wesen.<br />

Umgekehrt waltet aus dem Wesen des Gr<strong>und</strong>es das Sein als Sein. [...] Darum kann Sein<br />

nie erst noch einen Gr<strong>und</strong> haben, der es begruenden sollte. [...] Insofern das Sein als<br />

solches in sich gruendend ist, bleibt es selbst gr<strong>und</strong>los. Das “Sein” faellt nicht in den<br />

Machtbereich des Satzes vom Gr<strong>und</strong>, sondern nur das Seiende.” 365 Der Satz vom Gr<strong>und</strong>,<br />

der besagt, dass nichts ohne Ursache ist, hat im Akt der Setzung seine Ausnahme. 366 Weil<br />

der Gr<strong>und</strong> als solcher nicht seinerseits begruendet sein kann, ist das Sein als<br />

unbegruendeter Gr<strong>und</strong> – als dasjenige in der Welt, was nicht ‘ist’ – von dem Satz<br />

ausgenommen. Man kann auch einfach sagen, dass das Neue nicht im Alten gruendet,<br />

weil es als Neues nicht bruchlos auf das Alte zurueckfuehrbar sein kann (sonst waere es<br />

kein Neues) – eine Feststellung, die im weiteren Verlauf dieser Untersuchung dazu<br />

zwingen wird, das aktive Sein des Urteils als Werden auszulegen. Das als Singularitaet<br />

verstandene Sein ist nur ein anderer, traditionellerer Name der Aktivitaet oder Kraft als<br />

solcher, fuer die kein vergleichbar entwickelter Diskurs zur Verfuegung steht. Wenn ich<br />

hier also – nicht zuletzt um dem “ist” der Kopula gerecht zu werden – zunaechst beim<br />

“Sein” bleiben moechte, so steht dies nicht im Widerspruch zu dessen spaeterer<br />

Reinterpretation als Werden.<br />

365 Heidegger, Der Satz vom Gr<strong>und</strong>, Stuttgart 1957, S. 92-93.<br />

366 Vgl. Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 12, S. 103-104, ueber den „Schluss: „zu jeder<br />

Veraenderung gehoert ein Urheber“. – Aber dieser Schluss ist schon Mythologie: er trennt das Wirkende<br />

<strong>und</strong> das Wirken. Wenn ich sage „der Blitz leuchtet“, so habe ich das Leuchten einmal als Thaetigkeit <strong>und</strong><br />

das andere Mal als Subjekt gesetzt: also zum Geschehen ein Sein supponiert, welches mit dem Geschehen<br />

nicht eins ist, vielmehr bleibt, ist, <strong>und</strong> nicht „wird“. – Das Geschehen als Wirken anzusetzen: <strong>und</strong> die<br />

Wirkung als Sein: das ist der doppelte Irrthum, oder Interpretation, deren wir uns schuldig machen.“<br />

Diskussion unten im Kapitel „Kraft“.


[Sein mit jedem Urteil gesetzt] Der schoepferische Akt des Formens <strong>und</strong> Artikulierens,<br />

des als-etwas-Nehmens, Einzeichnens, Beziehens, Identifizierens, Feststellens,<br />

Behauptens – <strong>und</strong> wie auch immer man diese Reihe fortsetzen mag – ist seiner Aktivitaet<br />

nach die jeweils frische Herstellung eines Seins. In dieser Herstellung im Sinn des thítemi<br />

manifestiert sich die Kraft des Urteils, etwas, das es vorher nicht gab, ganz aus sich<br />

heraus existent zu machen. Deshalb meine Insistenz auf dem Sein: Es handelt sich dabei<br />

um eine ganz <strong>und</strong> gar exoterische Magie oder eine immanente creatio ex nihilo (Nancy,<br />

siehe Topoi der Unableitbarkeit), jedenfalls aber darum, dass etwas radikal Neues in die<br />

Welt kommt, ohne dass man entweder sagen koennte, es komme ‘aus’ ihrem Jenseits<br />

oder doch irgendwie ‘aus’ ihr selbst – denn existent zu werden heisst ja eben, nicht ‘aus’<br />

einem Anderen in die Aktualitaet zu gelangen, <strong>und</strong> zwar, wie sich zeigen wird, auch dann<br />

nicht, wenn dieses Andere das Nichtsein ist. Auf schwierig zu besprechende Weise<br />

kommt mit dem Urteilen immer Sein ins Spiel, ist die kritische Bestimmung wesentlich<br />

Traeger von dessen Unbestimmung. Allerdings handelt es sich dabei ebensowenig um<br />

das Sein des be<strong>urteil</strong>ten Besonderen wie um das Sein des damit verknuepften<br />

Allgemeinen. Was hier gesetzt wird, ist weder das Besondere noch sein Allgemeines,<br />

sondern beider Verbindung – <strong>und</strong> es waere ungenau zu sagen, dass dieser Verbindung<br />

Sein zukommt wie ein Praedikat, sondern sie ist Sein (nach sowohl Dassheit als auch<br />

Washeit), sie besteht gewissermassen ganz <strong>und</strong> gar aus Sein. Und zwar ist die Kopula<br />

auch dann ein Sein, wenn dies nicht eigens ausgesagt ist; sie kommt unabhaengig von der<br />

Hinsicht zum Vorschein, wenn man etwa sagt ‘Dieser Fall ist ein solcher, in dem jenes<br />

zutrifft’: die unweigerliche Struktur des einfachen A ist B. Wenn die Situation das<br />

Auffinden eines passenden musikalischen Anschlussmotivs erfordert, so wird die<br />

komposi<strong>to</strong>rische Entscheidung ebenso Sein setzen, indem sie ein ‘dieses ist ein solches’<br />

enthaelt, d.h. fuer diesen Fall – naemlich die Stelle im Kompositionsprozess samt dem<br />

darin gegebenen Erfordernis des besagten Auffindens – die passende Loesung findet, d.h.<br />

ein Motiv, das, obgleich niegehoert, doch allgemein fuer diesen Fall passt. Damit ist die<br />

Stelle identifiziert, festgestellt, behauptet, zu einer solchen geworden, die einer<br />

bestimmten, anlaesslich ihrer neu eroeffneten Allgemeinheit zukommt, ohne dass jedoch<br />

diese Allgemeinheit das Besondere zum blossen Symp<strong>to</strong>m oder Exemplar aufloest, wie<br />

das bei systematischen Klassifikationen der Fall ist. Wo immer Singularitaet im Spiel ist,<br />

193


194<br />

wo immer das Besondere <strong>und</strong> das Allgemeine einander in ihrer Ineinssetzung<br />

wechselseitig bestimmen – im Feld sogenannter aes<strong>the</strong>tischer Erfahrung oder bei<br />

Phaenomenen des Takts ist man vielleicht eher daran gewoehnt als bei wissenschaftlicher<br />

Hypo<strong>the</strong>senbildung – hat man es unmittelbar mit Sein zu tun. In den Partituren grosser<br />

Komponisten wie im Spiel grosser Fussballer verbindet jeder Zug das Unvorbereitete mit<br />

dem Evidenten, jede Bewegung ist neu <strong>und</strong> besonders, ohne dabei beliebig zu sein,<br />

keinen Moment hat man es mit blosser Partikularitaet oder mit leerer Allgemeinheit zu<br />

tun. 367 Diese Verbindung, diese in der Spannung zwischen beiden insistierende Einheit,<br />

ist das in solcher Bewegung intermittierend gesetzte Sein. Die Kopula ist ueberall<br />

vorhanden, sie bildet den Gr<strong>und</strong> des Urteils, die Matrix, auf der Subjekt <strong>und</strong> Praedikat<br />

ueberhaupt erst verknuepft werden koennen. Sie ist dasjenige, “worin die Verb<strong>und</strong>enheit<br />

gruendet” 368 , sagt Heidegger <strong>und</strong> erweitert dann zu der These, in der die Relevanz der<br />

Kopula mit maximaler Wucht auf den Punkt gebracht ist: „Alles, was uns erreicht <strong>und</strong><br />

wohin wir reichen, geht durch das gesprochene oder ungesprochene „es ist“ hindurch.<br />

Dass es sich so verhaelt – dem koennen wir nirgends <strong>und</strong> nie entgehen.“ 369<br />

[Sein als Verbindungsbegriff] In Vorbereitung dieser fuer unsere Gegenwart<br />

zentralen Feststellung, die auch fuer das Kapitel “Relevanz” leitend sein wird, besagt die<br />

mit der Struktur des Urteils gegebene On<strong>to</strong>logie spaetestens seit dem Anbruch der<br />

Moderne: Sein kommt nichts <strong>und</strong> niemandem fuer sich alleine zu, ja es ist nicht einmal<br />

klar, was ein solches ‘alleine’ ueberhaupt heissen koennte, da jedes etwas sich<br />

urspruenglich als Verhaeltnis bestimmt <strong>und</strong> also immer schon Verhaeltnis ist. Sein also<br />

liegt im Verhaeltnis <strong>und</strong> ist ausserhalb dieses Verhaeltnisses nicht anzutreffen – oder wie<br />

Kant folgenreich formuliert, ein “Verbindungsbegriff” (was nicht heisst, dass Sein<br />

begrifflicher Natur, sondern dass es seinem Begriff nach Verbindung ‘ist’). Wie schon<br />

beim Unableitbarkeits<strong>the</strong>orem im Feld der Form, so ist es auch im Feld der Setzung<br />

wiederum Kant der – mit der These vom Sein als Verbindungsbegriff – die wesentliche<br />

367 Zur Emergenz der Form im Ballspiel als durch die Koerper der Spieler „verkoerperte Form“ siehe Hans<br />

Ulrich Gumbrecht, Lob des Sports, Ffm. 2005, S. 125 ff.<br />

368 Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 266.<br />

369 Heidegger, Kants These ueber das Sein, in: Wegmarken, S. 445. Die weitere Ausfuehrung, Die<br />

Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 18: „Sooft wir ungezaehlte Male jeden Tag sagen, ob in<br />

wirklicher Verlautbarung oder stillschweigend: das <strong>und</strong> das ist so <strong>und</strong> so, jenes ist nicht so, das war, wird<br />

sein. In jedem Gebrauch eines Verbum haben wir schon Sein gedacht <strong>und</strong> immer irgendwie verstanden.<br />

Wir verstehen unmittelbar: heute ist Samstag, die Sonne ist aufgegangen.“


Koordinate vorgibt, entlang derer sich die moderne Spezifik dieses Denkens weiter<br />

entfalten wird: “Der Begriff der Position oder Setzung ist voellig einfach <strong>und</strong> mit dem<br />

vom Sein ueberhaupt einerlei. Nun kann etwas als bloss beziehungsweise gesetzt, oder<br />

besser bloss die Beziehung (respectus logicus) von etwas als einem Merkmal zu einem<br />

Dinge gedacht werden, <strong>und</strong> dann ist das Sein, das ist die Position dieser Beziehung,<br />

nichts als der Verbindungsbegriff in einem Ur<strong>the</strong>ile.” 370 Sein ist hier als “Beziehung”<br />

verstanden, die als solche zwar die Verbindung begruendet <strong>und</strong> bestimmt, das Verbinden<br />

selbst aber nicht definiert sondern nur seine Nichtdefinierbarkeit, da sich ueber das Sein<br />

weiter nichts sagen laesst. Diese Beziehung verbindet genau zwei Momente, sie geht<br />

“von […] einem […] zu einem” – <strong>und</strong> zwar “von einem Merkmal zu einem Ding” (d.h. B<br />

zu A in A ist B) – <strong>und</strong> enthaelt also das allem Urteil eigene Gefaelle der Allgemeinheit.<br />

Darin ist sie “voellig einfach”, d.h. singulaer, jeweilig – <strong>und</strong> wie bereits gesehen, ist die<br />

singulaere Verbindung keine statische, sondern der Akt des Verbindens selbst: “Der<br />

Begriff der Position oder Setzung ist […] mit dem von Sein ueberhaupt einerlei.” Damit<br />

hat Kant nicht nur das Sein als Akt bzw. Aktivitaet, sondern zugleich auch die Setzung<br />

als Zusammensetzung identifiziert – womit das Urteil zum Funken des Bezugs wird, der<br />

in der Verbindung jeweils etwas zur Existenz bringt. Von der Einmaligkeit dieses<br />

Funkens laeuft eine direkte Linie bis zu Nancys On<strong>to</strong>logie des Derfallseins, derzufolge<br />

Sein als Singularitaet im emphatischen Sinn verstanden ist; es ist immer nur „das<br />

jeweilige Sein, das bezeugt, dass das Sein nur als Einzelfall stattfindet. Das Wesen des<br />

Seins ist der Fall. “Sein” ist immer, jedes Mal ein Fall des Seins (Anklopfen, Anlangen,<br />

Schock, Herzschlag, Beruehrtsein, Zusammentreffen, Zugang).” 371<br />

Der Umstand, dass Sein nur in der Verbindung gesetzt ist, liefert auch die<br />

strukturelle Erklaerung dafuer, dass ein hinsichtfreies Nehmen ohne ‘als’ bzw.<br />

Allgemeinheit noch keine Form <strong>und</strong> keine Richtigkeit abgeben kann. Ein Urteil besteht<br />

nie bereits darin, dass ein Gegebenes an sich genommen wird – ein solches Ansich kann<br />

nicht einmal kohaerent gedacht werden – sondern erst, indem es im Bezug auf ein<br />

Allgemeines zum Besonderen wird. Mit anderen Worten, nicht “dass dasjenige, was ein<br />

Merkmal von einem Dinge ist, klar vorgestellt werde,” konstituiert das Urteil, “sondern<br />

370 Kant, Der einzig moegliche Beweisgr<strong>und</strong> zu einer Demonstration des Daseins Gottes, Akademie-<br />

Ausgabe, Bd. 2, Berlin 1968, S. 73.<br />

371 Nancy, singulaer plural sein, S. 62-63.<br />

195


196<br />

dass es als ein Merkmal des Dinges erkannt werde” 372 . Kant beruft sich hier auf<br />

Aris<strong>to</strong>teles, der als erster – wenn auch ohne Emphase auf dem Setzungscharakter –<br />

formuliert, dass Sein nur in der Verbindung liegt: “Verbs by <strong>the</strong>mselves, <strong>the</strong>n, are nouns,<br />

and <strong>the</strong>y stand for signifying something […]. However, <strong>the</strong>y do not as yet express<br />

positive or negative judgments. For even <strong>the</strong> infinitives ‘<strong>to</strong> be’, ‘not <strong>to</strong> be’, and <strong>the</strong><br />

participle ‘being’ are indicative only of fact, if and when something fur<strong>the</strong>r is added.<br />

They indicate nothing <strong>the</strong>mselves but imply [prossemainei] a copulation or syn<strong>the</strong>sis,<br />

which we can hardly conceive of apart from <strong>the</strong> things thus combined.” 373 Sein ist also<br />

nicht direkt setzbar, sondern immer nur mitgesetzt, gewissermassen ist die Existenz bei<br />

der Essenz-Setzung, die in der Wesensbestimmung geschieht, mit dabei, sie kann aber nie<br />

fuer sich allein stehen. Heideggers ”erlaeuternde Uebersetzung” derselben Stelle: “Wenn<br />

ich sage: gehen, stehen, so ist damit nicht gesagt, ob jemand wirklich [tatsaechlich] geht<br />

oder steht. Sein, Nichtsein bedeutet naemlich ueberhaupt nicht eine Sache – wir wuerden<br />

sagen, ueberhaupt nicht etwas, was selbst ist. Auch selbst dann nicht, wenn wir das Wort<br />

‘seiend’, <strong>to</strong> on, ganz nackt fuer sich aussprechen, denn die Bestimmung Sein in dem<br />

Ausdruck ‘seiend’ ist nichts, d.h. das Sein ist kein Seiendes. Wohl aber bedeutet der<br />

Ausdruck etwas mit, prossemainei, <strong>und</strong> zwar eine gewisse syn<strong>the</strong>sis, eine gewisse<br />

Verbindung, die nicht gedacht werden kann, wenn nicht auch schon Verb<strong>und</strong>enes bzw.<br />

Verbindbares ist oder gedacht wird. [...] Sofern das Sein diese Verb<strong>und</strong>enheit meint in<br />

dem Satz S ist P, hat Sein nur eine Bedeutung im Denken von Verb<strong>und</strong>enem. Sein hat<br />

keine eigenstaendige Bedeutung, sondern prossemainei, es bedeutet dazu, naemlich zum<br />

Bedeuten <strong>und</strong> zum bedeutungsvollen Denken von solchem, was aufeinander bezogen ist.<br />

Hierbei drueckt das Sein die Beziehung selbst aus. Das einai prossemainei syn<strong>the</strong>sin tina,<br />

drueckt eine gewisse Verbindung aus.” 374 Sein bedeutet an sich nichts, genauer, “es<br />

bedeutet dazu, naemlich zum Bedeuten”, d.h. es sagt immer nur sich selbst aus, als der<br />

372 Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, Akademie-Ausgabe, Bd. 2, S. 59.<br />

373 Aris<strong>to</strong>teles, Peri Hermeneias 16b, 20-26. Erwaehnenswert die Warnung Davidsons zu dieser<br />

Aris<strong>to</strong>teles-Stelle; Donald Davidson, Truth and Predication, S. 91: „It is not al<strong>to</strong>ge<strong>the</strong>r clear whe<strong>the</strong>r <strong>the</strong><br />

predicate (or verb) includes what we express in English by <strong>the</strong> copula ‚is’ and its variants.“<br />

374 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 257-258.


auf Bedeutung irreduzible Vollzug des Urteils selbst – es ist die gruendende <strong>und</strong> dennoch<br />

in allem Urteil nur ‘dazu’ wirksame <strong>the</strong>tische Kraft. 375<br />

[Verbindung <strong>und</strong> Verb<strong>und</strong>enes] Dass es sich hier um mehr handelt als die Trivialitaet,<br />

dass es eben ohne Verb<strong>und</strong>enes keine Verbindung gibt, zeigt die folgende Bemerkung<br />

Wittgensteins, die ganz in der mit Kants “Verbindungsbegriff” eroeffneten Tradition<br />

steht: “Was heisst es nun, von den Elementen zu sagen, dass wir ihnen weder Sein noch<br />

Nichtsein beilegen koennen? – Man koennte sagen: Wenn alles, was wir “Sein” <strong>und</strong><br />

“Nichtsein” nennen, im Bestehen <strong>und</strong> Nichtbestehen von Verbindungen zwischen den<br />

Elementen liegt, dann hat es keinen Sinn vom Sein (Nichtsein) des Elements zu<br />

sprechen”. 376 Dass es keinen Sinn hat vom Sein des Elements zu sprechen, heisst<br />

zunaechst, dass die Elemente fuer sich genommen kein Seinendes sind. Indem das Sein<br />

nicht in den Elementen selbst, sondern nur zwischen ihnen, in ihrer Verbindung<br />

anzutreffen ist, wird die so plausibel scheinende Symmetrie zwischen Sein <strong>und</strong> Seiendem<br />

zerrissen: es gibt kein Sein, das einem Seienden als solchem irgendwie zukommt. Bei<br />

Heidegger besteht die Unterscheidung von Sein <strong>und</strong> Seiendem, auch “on<strong>to</strong>logische<br />

Differenz” genannt, zunaechst in der Beobachtung, dass das nach Dassheit <strong>und</strong> Washeit<br />

artikulierte Sein vom Seienden streng zu unterscheiden ist. Heideggers diesbezueglichen<br />

Bemerkungen muss vorangeschickt werden, dass er hier Washeit im alten Sinn als<br />

“Realitaet” bezeichnet, d.h. als Sachheit, das zur res Gehoerige: “Wie gehoert Realitaet<br />

<strong>und</strong> wie Existenz zu einem Seienden? Wie kann Reales Existenz haben? Wie ist der<br />

on<strong>to</strong>logische Zusammenhang von Realitaet <strong>und</strong> Existenz zu bestimmen? […] Wir<br />

koennen das […] Problem auch mit Ruecksicht auf die on<strong>to</strong>logische Differenz<br />

charakterisieren. In dieser handelt es sich um den Unterschied von Seiendem <strong>und</strong> Sein.”<br />

Beide Begriffspaare werden nun aber nicht etwa einfach ueberblendet: “Realitaet ist<br />

ebensowenig etwas Seiendes, Reales, wie Existenz <strong>und</strong> Sein etwas Existierendes <strong>und</strong><br />

Seiendes ist. So faellt der Unterschied zwischen realitas bzw. essentia <strong>und</strong> existentia nicht<br />

375 Angesichts der unbegrenzt vielen moeglichen Weisen eines solchen Wirkens sind die in diesem Absatz<br />

zitierten Gebrauchsformen von “erkennen”, “vorstellen”, “denken” nur kontingente Interpretationen bzw.<br />

Namen des Urteilens in seinen jeweiligen Kontexten. Sie reflektieren den Kants Urteilsdenken<br />

eingeschriebenen kognitiven Akzent.<br />

376 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 50.<br />

197


198<br />

zusammen mit der on<strong>to</strong>logischen Differenz, sondern er gehoert auf die Seite des einen<br />

Gliedes der on<strong>to</strong>logischen Differenz, d.h. weder realitas noch existentia ist ein Seiendes,<br />

sondern sie machen beide gerade die Seinsstruktur aus. Der Unterschied zwischen realitas<br />

<strong>und</strong> existentia artikuliert das Sein in seiner wesenhaften Verfassung naeher.” 377<br />

Wenn es sich nun also bei den im Urteil verb<strong>und</strong>enen Elementen nicht um<br />

Seiendes handelt, da das Sein eben nur in ihrer Verbindung anzutreffen ist – ist dann etwa<br />

diese Verbindung selbst ein Seiendes? Was hier ist, ist doch die Form, sie selbst ist doch<br />

wohl ein Seiendes, sonst gaebe es sie nicht. Aber sie ist allein nach Existenz <strong>und</strong> Essenz<br />

beschreibbar, <strong>und</strong> hat damit die eigentuemliche Fluechtigkeit des Seins selbst, von dem<br />

man nicht wiederum sagen kann, dass es ist. Die Form als solche ist also nicht, weil sie<br />

selbst das jeweilige Sein ist. Allerdings kann man – weil es ungereimt sein mag, auf den<br />

Begriff des Seienden ganz zu verzichten – A in der Verbindung A ist B immerhin Sein<br />

zuschreiben: A ist nicht fuer sich bereits, sondern es ist immer nur B, in einer Kopula, die<br />

ausserhalb seiner liegt (man sieht wie Dassheit <strong>und</strong> Washeit untrennbar sind). Damit<br />

zeigt sich, wie die besagte Doppelfunktion der Kopula – als das sowohl die Terme A <strong>und</strong><br />

B Verbindende als auch ihre Verbindung Setzende – letztlich nur eine Operation<br />

beschreibt bzw. wie im Akt der Setzung beides zusammenfliesst. A kann nicht auf direkte<br />

Weise mit Sein in Kontakt kommen, sondern nur, indem es sich in die Verbindung begibt<br />

<strong>und</strong> sich der darin liegenden Erwirklichung unterzieht, die es nie aus sich selbst, sondern<br />

nur in der Proportionierung erreicht. Dies ist freilich noch ungenau, denn eigentlich muss<br />

es heissen: Es gibt im Bereich der Form keine Unterscheidung der ‘Elemente selbst’ <strong>und</strong><br />

ihrer ‘Verbindung’ – gibt es hier doch nur das jeweils Geformte <strong>und</strong> den formlosen<br />

Hintergr<strong>und</strong>, <strong>und</strong> die Elemente ueberhaupt nur insofern, als sie jeweils schon in einer<br />

Verbindung stehen. Nichts anderes meint die oben anlaesslich der Diskussion der<br />

Anwendung getroffene Feststellung, dass A <strong>und</strong> B, das Besondere <strong>und</strong> das Allgemeine,<br />

nicht dem Urteil vorangehen <strong>und</strong> dann in ihm verb<strong>und</strong>en werden, sondern erst im Urteil<br />

bzw. im Verhaeltnis zueinander hergestellt werden – <strong>und</strong> somit die Welt nicht aus<br />

Einzelnem besteht, sondern aus Verhaeltnissen, <strong>und</strong> nicht das Ding, sondern das<br />

Verhaeltnis das Erste ist.<br />

377 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 108-109. Hiermit ist Realitaet in einen Gegensatz<br />

zur Wirklichkeit gebracht. Waehrend diese naemlich die Aktualitaet der Kraft meint, bestimmt sich<br />

Realitaet als Sachheit im Gegensatz zur Aktualitaet. Zum Begriff der Wirklichkeit im Kapitel „Kraft“.


Was mit der On<strong>to</strong>logie der Form etabliert wird, ist also keine Suspension des<br />

Seienden, sondern die absolute schoepferische Prioritaet des Seins, mit dessen Akt das<br />

Seiende als Sek<strong>und</strong>aeres erst denkbar wird. Das Sein ist diese Kraft oder Aktivitaet<br />

(Ununterscheidung), die allem Seienden, wenn man so will, qua Form zukommt – <strong>und</strong><br />

qua Form geschieht dies immer schon in einer spezifischen Artikulation<br />

(Unterscheidung). Wenn die Welt aus Formen besteht, dann enthaelt sie nur<br />

Verbindungen <strong>und</strong> kein Verb<strong>und</strong>enes – oder doch das Verb<strong>und</strong>ene nur qua Verbindung.<br />

Sie hat strukturell keinen Ort fuer ein irgendwie “Seiendes”, dem unabhaengig von<br />

seinem jeweiligen Genommenwerden ein Sein zugehoert, sondern Sein ist ganz <strong>und</strong> gar<br />

von der Aktivitaet absorbiert, es findet sich im Akt oder nirgends, keineswegs aber ‘in’<br />

irgendeinem Ding oder ‘in’ allen Dingen. Seiend ist, wenn man so will, allein je diese<br />

Form – dieses Nehmen-als, dieses A ist B hinsichtlich X –, <strong>und</strong> ihr kommt dieses Sein<br />

nur fuer den Kurzschluss eines einzigen Kontakts zu, die Singularitaet eines<br />

“Aufleuchtens”. Sein ‘ist’ nichts anderes als der Vollzug der Form, <strong>und</strong>, wenn man es so<br />

genau wie moeglich sagen will, die Ausfaltung, die von der Einfaltung in einer<br />

bruchlosen Bewegung herausgetrieben wird <strong>und</strong> ihrerseits die Einfaltung aus sich<br />

heraustreibt. In diesem Sinn besteht auch in Herodots his<strong>to</strong>ría die wirkliche Welt allein in<br />

der Aktivitaet des Verbindens, indem sie das Urteil zur Tatsache werden laesst. Seine<br />

Struktur expliziert eine On<strong>to</strong>logie der Aktivitaet, auf die ich unter dem Titel des Werdens<br />

zurueckkommen werde.<br />

[Bereich] Aufgr<strong>und</strong> dieser Seinsstruktur handelt es sich beim Urteilsakt ebensowenig um<br />

ein physisch Wahrnehmbares wie um einen psychischen Sachverhalt. Kein physisch<br />

Wahrnehmbares, da das Urteil nur in der Verbindung, niemals aber im Einzelnen<br />

ausserhalb ihrer angetroffen werden kann, <strong>und</strong> keinen psychischen Sachverhalt, da<br />

Richtigkeit, wie gesehen, sich nicht als <strong>the</strong>matisch manifestiert sondern ein Formales ist –<br />

offenbar entgeht das Urteil klassischen Binarismen wie Sinnlichkeit <strong>und</strong> Intellekt,<br />

Koerper <strong>und</strong> Seele, Kontemplation <strong>und</strong> Taetigkeit, Welt <strong>und</strong> Erkenntnis. “Aber”, so<br />

Frege, “sehen wir nicht, dass die Sonne aufgegangen ist? Und sehen wir nicht damit<br />

auch, dass dies wahr ist?“ Jedoch nur um sogleich hinzuzufuegen: „Dass die Sonne<br />

199


200<br />

aufgegangen ist, ist kein Gegenstand, der Strahlen aussendet, die in mein Auge gelangen,<br />

ist kein sichtbares Ding wie die Sonne selbst.” Demnach “ist Wahrsein keine sinnlich<br />

wahrnehmbare Eigenschaft.” Gleichzeitig ist es aber auch keine blosse „Vorstellung“, da<br />

es sich wesentlich um einen Akt handelt. Urteile, so stellt Frege also fest, “sind weder<br />

Dinge der Aussen<strong>welt</strong>, noch Vorstellungen” – <strong>und</strong> unabhaengig davon, dass seine<br />

Analyse des Urteils dieses auf „Wahrheit“ bezieht <strong>und</strong> nicht auf Richtigkeit, bleibt seine<br />

Feststellung hinsichtlich der Dassheit doch zutreffend: “Ein drittes Reich muss anerkannt<br />

werden. Was zu diesem gehoert, stimmt mit den Vorstellungen darin ueberein, dass es<br />

nicht mit den Sinnen wahrgenommen werden kann, mit den Dingen aber darin, dass es<br />

keines Traegers bedarf, zu dessen Bewusstseinsinhalt es gehoert.” 378 Ebendies wurde<br />

bereits anhand der Struktur von Tatsaechlichkeit bei Herodot gesehen, aufgr<strong>und</strong> derer<br />

weder Wahrnehmungen noch Vorstellungen zur his<strong>to</strong>ría gehoeren, sondern nur<br />

Tatsachen, die in der Transformation von Data durch den jeweiligen Akt der Setzung<br />

hergestellt sind.<br />

Heidegger gelangt zu demselben Doppelausschluss. Ihm zufolge ist der Urteilsakt<br />

– das ist die eine Seite – unabhaengig davon, ob er ‚bewusst’ oder ‚unbewusst’ gefaellt<br />

wird, <strong>und</strong> wie er psychologisch motiviert ist; unabhaengig von sowohl den jeweiligen<br />

Umstaenden wie den generellen Bedingungen von Innerlichkeit <strong>und</strong> Subjektivitaet<br />

ueberhaupt – hier erlaeutert anlaesslich des Urteils ueber die Farbe eines Bucheinbands:<br />

“Ob ich zu dem besagten Urteil durch bewusste Unterscheidung oder durch eine<br />

unwillkuerliche Assoziation gelange, ob ich mir das Buch in seinem Format <strong>und</strong> seinem<br />

Umfang ausdruecklich praesent werden lasse oder nicht, bei allen diesen ‘Modifikationen<br />

des Bewusstseins’ im Augenblick der Urteilsfaellung, bei aller Verschiedenheit des<br />

Zeitpunktes derselben treffe ich in jeder Urteilstaetigkeit einen konstanten Fak<strong>to</strong>r,<br />

jedesmal will ich sagen: “Der Einband ist gelb.” […] Wir sind ueber die psychologischen<br />

Verschiedenheiten der gefaellten Urteile hinweg auf etwas Beharrendes, Identisches<br />

ges<strong>to</strong>ssen. Die angedeuteten Abweichungen <strong>und</strong> Gestaltungen der Urteilstaetigkeit, des<br />

psychischen Verlaufs, haben jenes Identische unberuehrt gelassen. [...] Also bleibt nur die<br />

378 Frege, Logische Untersuchungen, Erster Teil: Der Gedanke, in: Frege, Kleine Schriften, S. 345, 353-<br />

354. Ich lasse hier ausser Acht, dass Frege mit der letzten Bemerkung nicht meint, dass das Urteil als<br />

Jemeiniges dem Bewusstsein entgeht, sondern dass Frege zufolge seine „Wahrheit“ als ein „Objektives“ in<br />

der Welt angetroffen wird.


eine Moeglichkeit, es ausserhalb des staendig fliessenden psychischen Verlaufs zu<br />

stellen.” 379 Trotz der moeglichen Verschiedenheit der Bewusstseinsinhalte im<br />

“Augenblick der Urteilsfaellung” bleibt das Urteil immer gleich. Das heisst nicht, dass<br />

das Urteil strukturell wiederholbar waere, natuerlich handelt es sich jedesmal um einen<br />

Einzelfall – der Punkt ist hier lediglich, dass Richtigkeit keiner privaten Innerlichkeit<br />

untersteht <strong>und</strong> keine psychische Groesse ist. Dementsprechend ist es keine Bedeutung<br />

oder Interpretation, sondern der formale Akt des Urteils, das A ist B selbst, was diese<br />

Indifferenz gegen Motivation <strong>und</strong> Kontext aufweist <strong>und</strong> deshalb einen “konstanten<br />

Fak<strong>to</strong>r” darstellt. Diese Motivations- <strong>und</strong> Kontextindifferenz ist dort suspendiert, wo<br />

beides fuer die Hinsicht des Urteils relevant wird, sie kollidiert somit nicht mit der<br />

Motivations- <strong>und</strong> Kontextbestimm<strong>the</strong>it des Falls.<br />

Der ‘konstante Fak<strong>to</strong>r’ darf jedoch – das ist die andere Seite – nicht mit einer wie<br />

auch immer verstandenen ‘Objektivitaet’ des Unterschiedenen verwechselt werden: “Sind<br />

aber nun das reale physische Buch <strong>und</strong> jenes in den verschiedenen Urteilsbetaetigungen<br />

aufgezeigte Identische selbst identisch? Kann ich “das Gelbsein des Einbandes” wirklich<br />

sehen oder mit der Hand betasten wie den gelben Einband? Der Buchbinder konnte wohl<br />

den gelben Einband um die geordneten Druckbogen schlagen, aber nie <strong>und</strong> nimmer das<br />

“Gelbsein des Einbandes”.” So zeigt sich auch hier, dass das Urteil weder eine<br />

psychische noch eine physische Groesse sein kann – <strong>und</strong> dass es sich nur um ein Sein (in<br />

diesem Fall ein Gelbsein) handelt, nicht aber um ein Seiendes. “Negativ wissen wir<br />

soviel: der in Frage stehende Gegenstand ist ebensowenig ein physisches, raeumlich <strong>und</strong><br />

zeitlich determiniertes Ding, noch faellt er mit dem psychischen Geschehen zusammen.”<br />

379 Heidegger, Die Lehre vom Urteil im Psychologismus, S. 167-168. Diese Stelle wird folgendermassen<br />

eingeleitet: “Ich sehe z. B. das vor mir liegende Buch <strong>und</strong> <strong>urteil</strong>e, ohne dass ich mir bewusst bin, weshalb:<br />

“Der Einband ist gelb.” Das ‘Urteil’ ist ploetzlich in mir aufgestiegen, ohne dass bei mir die Absicht<br />

lebendig war, ueber den Einband des betr. Buches ein Urteil zu faellen. Ein andermal kommt mir in<br />

willkuerlicher Zerstreuung der Gedanke, die Einbaende der vor mir stehenden Buecher auf ihre Farbe zu<br />

vergleichen. Ich vergleiche der Reihe nach ein Buch mit dem neben ihm stehenden. Ich gelange wieder zu<br />

demselben Einband wie oben <strong>und</strong> <strong>urteil</strong>e durch Unterscheidung von dem danebenstehenden grauen: “Der<br />

Einband ist gelb.” Oder ich gehe auf meinem gewohnten Spaziergang <strong>und</strong> sehe am Boden einen gelben<br />

Bleistift. Ich werde an die Farbe jenes Einbandes erinnert <strong>und</strong> <strong>urteil</strong>e wieder: “Der Einband ist gelb.” Oder<br />

es stellt jemand, mit dem ich ueber Na<strong>to</strong>rps Buch ‘Die logischen Gr<strong>und</strong>lagen der exakten Wissenschaften’<br />

spreche, die recht nebensaechliche Frage: wie ist das Buch eingeb<strong>und</strong>en? Ich antworte <strong>und</strong> <strong>urteil</strong>e: “Der<br />

Einband ist gelb.” Gewiss ist in allen verschiedenen Faellen, in denen ich ueber den Einband <strong>urteil</strong>te, meine<br />

Bewusstseinslage eine verschiedene gewesen. Die Umstaende, die mich zur Urteilsfaellung veranlassen<br />

koennen, variieren. Ich kann bei der Antwort auf die Frage genau ueberdenken, was ich zur Antwort gebe,<br />

waehrend ein andermal, angeregt durch die Farbe des Bleistifts, das Urteil mir kaum recht bewusst wird.”<br />

201


202<br />

So ist schliesslich zu fragen: “Existiert denn ueberhaupt dieses raetselhafte Identische,<br />

wenn es weder in die psychische noch in die physische Welt eingereiht werden kann? So<br />

evident das Letztere misslingen muss, so sicher haben wir ein bestimmtes Etwas vor uns”<br />

380 . Dieses Etwas konstituiert denjenigen Drittbereich, den ich bereits im Zusammenhang<br />

der Singularitaet diskutiert habe, <strong>und</strong> der zu keiner der beiden ‘Welten’ gezaehlt werden<br />

kann – einer Formulierung, die ueberigens nicht nur mit den zwei Welten (der<br />

natuerlichen Dinge <strong>und</strong> der Dinge an sich) Kants resoniert, denen gegenueber das Urteil<br />

ebenfalls einen Drittbereich besetzt, sondern mit dem Drittstatus der Kritik der<br />

Urteilskraft auch zum erstenmal ausdruecklich eingefuehrt wird. 381 Entsprechend<br />

eroeffnet die dritte Kritik keinen neuen Gegenstandsbereich, sondern erlaeutert die<br />

strukturellen Voraussetzungen der ersten beiden Kritiken; sie handelt von dem Akt,<br />

dessen es bedarf, um alle dort vorgestellten Urteile zu vollziehen, von der Aktivitaet des<br />

Urteilens ueberhaupt – nichts anderes naemlich ist das „aes<strong>the</strong>tische Urteil“ bzw. „reine<br />

Reflexions<strong>urteil</strong>“ (dazu spaeter mehr). Und es wird zu zeigen sein, inwiefern jenes Dritte,<br />

das bei Frege <strong>und</strong> Heidegger sowohl dem Physischen als auch dem Psychischen entgeht,<br />

als Aktivitaet gedacht werden muss – eine den besagten Binarismen gegenueber ganz<br />

fremde Kategorie.<br />

[Sein <strong>und</strong> Unterscheidung] Wenn sich also die Setzung als relationales Sein erwiesen hat,<br />

so ist damit doch dessen innere Artikulation nach Dassheit <strong>und</strong> Washeit – der<br />

Zusammenhang des Ununterschiedenen mit der Unterscheidung – noch keineswegs<br />

geklaert. In unmittelbarer Nachfolge Kants ist es vor allem Hoelderlin, der die These vom<br />

Sein als “Verbindungsbegriff” konsequent weiterdenkt <strong>und</strong> meines Wissens als erster ein<br />

differenz<strong>the</strong>oretisches Modell der Form mit ihren zwei Momenten entwirft. Waehrend<br />

Kant das Urteil zwar unter dem Aspekt eines Seins diskutiert, es in seiner Philosophie<br />

aber, als Funktion des transzendentalen Apparats, in einen strukturell metaphysischen<br />

380 Heidegger, Die Lehre vom Urteil im Psychologismus, S. 169.<br />

381 Das Urteilen ist bei Kant sowohl im Theoretischen als auch im Praktischen zentral, gehoert selbst aber<br />

keinem der beiden Bereiche an, sondern liegt als der Gr<strong>und</strong> beider ihrer Alternative vorab – ein Gr<strong>und</strong>, der<br />

erst mit dem „reinen Reflexions<strong>urteil</strong>“ sozusagen als solcher <strong>the</strong>matisiert <strong>und</strong> freigelegt wird.


Fokus bannt 382 , <strong>und</strong> Hegel es ausschliesslich seiner logischen bzw. dialektischen Seite<br />

nach begreift, denkt Hoelderlin das Ununterschiedene nicht nur als in jeder<br />

Unterscheidung unerlaesslich <strong>und</strong> entzieht diese damit ihrer dialektischen Aufloesung,<br />

sondern identifiziert es darueberhinaus auch emphatisch als Sein. Weil ein Sein der<br />

Unterscheidung zugr<strong>und</strong>eliegt, handelt es sich darin, wie Hoelderlin ausdruecklich sagt,<br />

nicht um eine Identitaet, nicht um ein Sichselbstgleichsein, sondern um eine<br />

praedifferentielle Einheit, die als solche auch nichts mit Bewusstsein oder Ich-Struktur zu<br />

tun haben kann. Wenn er in seiner Skizze Urteil <strong>und</strong> Sein das Urteil als “Ur-Teilung”<br />

interpretiert, so versteht er es als die erste Teilung, in der das ununterschiedene “Sein<br />

schlechthin” in die Unterscheidung eintritt. “Sein – drueckt die Verbindung des Subjekts<br />

<strong>und</strong> Objekts aus”, <strong>und</strong> zwar ganz woertlich verstanden die Kopula zwischen den Termen<br />

A <strong>und</strong> B, es bildet denjenigen Indifferenzpunkt, in dem die Terme nicht nebeneinander in<br />

Verknuepfung, sondern in urspruenglicher Ununterschiedenheit erscheinen. Sie sind<br />

darin “so vereiniget, dass gar keine Teilung vorgenommen werden kann” 383 . Es handelt<br />

sich um die “Verbindung” im engsten Sinn, die von A <strong>und</strong> B selbst absieht, indem sie<br />

nicht die Terme in ihrem wechselseitigen Verhaeltnis artikuliert, sondern gewissermassen<br />

das Verhaeltnis selbst als reines Verhaeltnis ohne Relata, die Ausfaltung als das<br />

Ununterschiedene <strong>und</strong> Unverhaeltnismaessige in jedem Verhaeltnis, kraft dessen allein<br />

Unterscheidung <strong>und</strong> Verhaeltnis moeglich sind.<br />

Diesen Indifferenzpunkt muss es geben, da sonst gar nicht vom einen zum<br />

anderen zu gelangen, das eine mit dem anderen auf keine Weise zu relationieren waere –<br />

<strong>und</strong> zu sagen, dass die Proportion oder das Verhaeltnis in seinem Kern ein<br />

Unverhaeltnismaessiges darstellt, ist nur eine weitere Moeglichkeit, die Aporie des<br />

Urteils zu reformulieren. Indem also das reine Verhaeltnis zwischen den im Urteil<br />

verb<strong>und</strong>enen Termen ihren Indifferenzpunkt artikuliert, ist dieser zugleich – sozusagen<br />

382 Mit ihrer Bestimmung als Sein gibt Kant der Setzung eine Interpretation, die nur in wenigen, meist<br />

anderen Gegenstaenden gewidmeten Bemerkungen in seinem Werk Entsprechungen finden, <strong>und</strong> der seine<br />

Philosophie als ganze nicht gerecht wird. Zwar hat sie das Urteil zur Gr<strong>und</strong>lage ihres Verfahrens, zu ihrem<br />

strukturellen Leitmotiv <strong>und</strong> sogar zum Titel – nichts anderes besagt Kritik – bei all dieser Zentralitaet<br />

jedoch setzt sie es immer schon voraus statt es zu untersuchen. Selbst wo Kant in der Kritik der Urteilskraft<br />

dazu ansetzt, verbleibt er dann doch groesstenteils in dem durch die ersten Kritiken geschaffenen<br />

Referenzrahmen, so dass die Frage nach dem Urteilen als Problem eigener Ordnung auch hier allenfalls<br />

implizit sich mit abzeichnet.<br />

383 Friedrich Hoelderlin, Urteil <strong>und</strong> Sein, in: Saemtliche Werke <strong>und</strong> Briefe, hg. Jochen Schmidt, Ffm. 1994,<br />

S. 502-503.<br />

203


204<br />

damit ueberkreuz – der Indifferenzpunkt zwischen dem Ununterschiedenen (Sein) <strong>und</strong><br />

dem Unterschiedenen (“Ur-Teilung”). Obwohl diese vom Sein zur “Ur-Teilung”<br />

verlaufende Faltung hier von Hoelderlin in ihrem Widerstand gegen Denkbarkeit scharf<br />

erfasst ist, handelt es sich doch nicht um eine Esoterik, denn man kann ja sagen, weshalb<br />

es sich mit dem Urteil wesentlich <strong>und</strong> notwendig so verhaelt. “Hoelderlins Konzeption”,<br />

so kommentiert etwa Henrich, ist “auf dem Muster eines Verfahrens begruendet, das sich<br />

als Ueberstieg des Wissens zu einem Gr<strong>und</strong>e beschreiben laesst, der selbst nicht auch<br />

Wissen <strong>und</strong> der dennoch ein allem wirklichen Wissen immanenter Gr<strong>und</strong> ist.” 384 Das<br />

Urteil ist dieser “Ueberstieg” der Unterscheidung auf ihr Ununterschiedenes im<br />

urspruenglichen Zusammenhang beider 385 ; es ist deshalb der Akt, mit dem der Ursprung<br />

gesetzt <strong>und</strong> zugleich immer schon verlassen wird. Fuer eine gegenueber der Hegelschen<br />

Dialektik distinktive Wahrnehmung Hoelderlins ist es wichtig zu sehen, dass das<br />

Verhaeltnis der Momente “Sein” <strong>und</strong> “Ur-Teilung” kein logisches ist. Obwohl ich unter<br />

Form immer schon die urspruengliche Einheit beider Momente verstehe, der Ursprung<br />

also keineswegs nur in der Ununterscheidung, sondern gerade ihrer Einheit mit der<br />

Unterscheidung liegt, handelt es sich dabei doch nicht um die logisch-dialektische Figur<br />

einer ‘Identitaet von Identitaet <strong>und</strong> Differenz’, sondern um eine Reformulierung der<br />

Benjaminschen Figur des urspruenglichen Zusammenhangs von Einfaltung <strong>und</strong><br />

Ausfaltung, fuer den Hoelderlins Skizze den ersten Entwurf darstellt.<br />

Dieselbe Kraft, die als Ununterschiedenes die Unterscheidung taetigt, kann sich<br />

nicht ueber den Akt hinaus in dieser erhalten. Indem die Unterscheidung einmal vorliegt,<br />

ist das Ununterschiedene in ihr nicht mehr aktuell, es kann sie nicht mehr begruenden, sie<br />

hat ihren Gr<strong>und</strong> verloren. Ihre Richtigkeit ist ihrer Struktur nach verfallen <strong>und</strong> kann<br />

hoechstens als inaktuelle (etwa als Beispiel bzw. Praezedenzfall) konserviert werden.<br />

384 Dieter Henrich, Der Gr<strong>und</strong> im Bewusstsein. Untersuchungen zu Hoelderlins Denken (1794-1795),<br />

Stuttgart 1992, S. 99-100. Weiter auf S. 108: „Ungedacht bleibt in dieser Entwicklung der Implikationen<br />

von Hoelderlins Konzeption nur der Gr<strong>und</strong>, aufgr<strong>und</strong> dessen es uns verstehbar werden koennte, warum die<br />

Einheit des ‚Seyns’ in die Relationierung der ‚Ur<strong>the</strong>ilung’ aufbricht. Das Wort ‚Ur<strong>the</strong>ilung’ zeigt selbst<br />

sogar an, dass dieser Gr<strong>und</strong> fuer Hoelderlin notwendig <strong>und</strong>enkbar ist.“ Vgl. auch S. 546-547. Henrich<br />

verweist auch auf die gr<strong>und</strong>saetzlich exoterische <strong>und</strong> darin immernoch Kant verpflichtete Anlage der<br />

Hoelderlinschen Skizze, die im Gegensatz zu Jacobi darauf besteht, dass das reine Sein nicht erkannt<br />

werden kann – S. 112-113.<br />

385 Das reine Sein, so macht Hoelderlin gegen Fichte geltend, dessen Gr<strong>und</strong>lage der Wissenschaftslehre<br />

von 1794 den Ursprung als Identitaet (A=A) versteht, kann keine selbstrekursive Begruendung sein, da<br />

jeder solche Selbstbezug bereits eine Spaltung darstellt.


Trotz dieses Verfalls darf aber die Form keineswegs als Abfolge des Ununterschiedenen<br />

<strong>und</strong> des Unterschiedenen missverstanden werden. Sie ist, in ihrer Aktualitaet, das<br />

notwendige Zusammen beider Momente. Dabei geht das Sein der Unterscheidung nicht<br />

etwa als aeussere Ursache oder als Gr<strong>und</strong>satz voraus, sondern ist ausdruecklich als<br />

intrinsisch-singulaere Verbindung von Subjekt <strong>und</strong> Praedikat (“Objekt”) aufgefasst. Der<br />

Gr<strong>und</strong> besteht nur mit dem <strong>und</strong> im Begruendeten. 386 Somit sind “Ur-Teilung” <strong>und</strong> “Sein”<br />

zwei komplementaere Momente derselben Struktur, entsprechend den beiden Momenten<br />

von Anmessung <strong>und</strong> Setzung, <strong>und</strong> nicht auf einander reduzierbar bzw. aus einander<br />

herleitbar 387 – wie denn eine der Pointen der Hoelderlinschen Skizze lautet, “[d]ass der<br />

Zugang zum ‘Seyn’ konsequent in der Dimension der ‘Ur<strong>the</strong>ilung’ seinen Ausgang<br />

nimmt” 388 : Es gibt kein Sein jenseits des im Urteil hergestellten Bezugs, der “Ur-<br />

Teilung”, die zwar immer eine erste <strong>und</strong> auf anderes irreduzible ist, eben dadurch aber<br />

nie ein fuer alle Mal vollzogen, sondern jeweils immer erst noch neu zu taetigen. Die<br />

Teilung ist also aufgr<strong>und</strong> ihres Ur- eben gerade keine vergangene, sondern im Gegenteil<br />

eine strukturell erste <strong>und</strong> deshalb immer aktuelle. Das Ur- in Hoelderlins Terminus ist<br />

eine Weise, die Singularitaet des Urteils auszustellen, indem es den “Ueberstieg” des<br />

Unterschiedenen zum Ununterschiedenen in seiner radikalen Aktualitaetsbindung<br />

markiert.<br />

386 Henrich bemerkt hierzu, dass „im ‚Seyn’, <strong>und</strong> zwar im Ausgang vom ‚Ur<strong>the</strong>il’, Subjekt <strong>und</strong> Objekt als<br />

‚innigst vereinigt’ gedacht werden muessen”, <strong>und</strong> dass ferner „‚Seyn’ <strong>und</strong> ‚Ur<strong>the</strong>il’ nicht in ihrem Gehalt,<br />

sondern nur durch die Differenz zwischen den Charakteristika ‚ungetrennt/getrennt’,<br />

‚unvermittelt/vermittelt’ oder ‚relationslos/relationiert’ gedacht werden koennen, so dass also ‚Seyn’ <strong>und</strong><br />

‚Ur<strong>the</strong>il’ in ihrem Gehalt eigentlich dieselben sind“ – S. 105.<br />

387 Auch Henrich zufolge laesst sich bei Hoelderlins Urteil <strong>und</strong> Sein nicht “von einer Definition von ‘Seyn’<br />

ausgehen […], welche diesen Gedanken konsequent als selbstgenuegsam <strong>und</strong> zugleich als den allerersten<br />

auffasst. […] In dieser Weise laesst sich […] von dem Gedanken ‘Seyn’ her gar nicht zu den Elementen<br />

gelangen, die in der ‘Ur<strong>the</strong>ilung’ auseinandertreten. Sie sind umgekehrt sogar vorausgesetzt, wenn<br />

Hoelderlin ‘Seyn’ definiert, insofern ‘Seyn’ naemlich die ungetrennte Einheit dessen ist, was aus der<br />

Trennung als Subjekt <strong>und</strong> Objekt hervorgeht. [...] Man muss also feststellen, dass Hoelderlin einen<br />

Monismus des einen Prinzips zu begruenden versucht, ohne damit zugleich auch in den methodischen<br />

Monismus der Herleitung von Saetzen aus diesem Prinzip oder aus dessen Gr<strong>und</strong>satzdefinition zu geraten.”<br />

S. 96-97.<br />

388 Henrich S. 105. Genauer S. 109: „’Intern’ ist also der Ueberstieg [„aus dem ‚Ich bin Ich’ zum ‚Seyn’“]<br />

nicht nur insofern, als er ‚Seyn’ vom Subjekt/Objekt der ‚Ur<strong>the</strong>ilung’ her erreicht, sondern in der<br />

erweiterten Bedeutung, derzufolge er ‚Seyn’ schliesslich auch nur als eingegangen in die Urteilung <strong>und</strong><br />

somit als eben das zu denken erlaubt, von dem her der Ueberstieg zu geschehen hat. Zugleich bleibt aber<br />

immer noch die Einsicht in ihrem Recht bestehen, dass das, worin ‚Seyn’ uebergegangen ist, nur im Lichte<br />

dessen verstanden werden kann, als was eben dies ‚Seyn’ vor der Teilung zu denken ist. Eine epistemische<br />

Beziehung auf ‚Seyn’ als solches, das ungeteilt ist, bleibt also die Voraussetzung dafuer, dass es als<br />

eingegangen in die Teilung zu denken ist.“<br />

205


206<br />

[Urteil nicht Dialektik] Ueber das Verhaeltnis des Urteils zur Dialektik ist zweierlei<br />

festzuhalten: Erstens ist das Urteil hinsichtlich seiner Washeit oder Anmessung durch die<br />

Dialektik gut charakterisierbar, zweitens aber muss die Gefahr, die im Urteil getaetigte<br />

Operation (Washeit <strong>und</strong> Dassheit) insgesamt mit einer dialektischen zu verwechseln, hier<br />

eigens ausgeschlossen werden, weil damit die Moeglichkeit steht <strong>und</strong> faellt, das Urteil<br />

ueberhaupt zu denken. Zwar ist dieser Ausschluss mit der Diskussion Hoelderlins im<br />

Wesentlichen bereits getaetigt 389 , aber ich moechte dennoch ausdruecklich klarmachen,<br />

weshalb Ununterschiedenes <strong>und</strong> Unterscheidung, so sehr sie auf einander angewiesen<br />

sind, sich nicht in einem dialektischen Verhaeltnis Hegelscher Art zueinander befinden.<br />

Wenn die Struktur der Form dialektisch waere, dann prozessierte sie beider Relation als<br />

Identitaet von Identitaet <strong>und</strong> Differenz. Jede Identitaet waere nur kraft ihrer inhaerenten<br />

Differenz <strong>und</strong> umgekehrt. Von dieser spaetestens vom Deutschen Idealismus gueltig<br />

formulierten Struktur ist die Frage des Urteils insofern abzusetzen, als in ihrem Horizont<br />

weder Identitaet noch Differenz als urspruenglich gegeben <strong>und</strong> gewissermassen<br />

problemlos erscheinen, sondern als jeweils strukturell prekaeres, immer erst noch zu<br />

leistendes Verhaeltnis. „Die Frage des Es gibt”, bemerkt Lyotard, “wird schnell<br />

zugunsten der Frage vergessen, was es gibt.“ 390 Identitaet, Differenz – wie geht das<br />

ueberhaupt? Das ist die von der Untersuchung des Urteils gestellte Frage. Innerhalb der<br />

spekulativen Logik ist die Identitaet von Identitaet <strong>und</strong> Differenz das Erste, fuer das<br />

Urteilen im eigentlichen Sinn, das nicht innerhalb der Logik operiert sondern sie erst<br />

begruendet, geht es dagegen um die jeweilige Moeglichkeit dieser Identitaet selbst. Wenn<br />

man die Differenz als das Erste betrachtet, also von einer urspruenglichen Differenz von<br />

Identitaet <strong>und</strong> Differenz ausgeht, verhaelt es sich nicht anders; dann fragt das Urteil nach<br />

der Begruendung von Differenz. So mag zwar Identitaet in Differenz, <strong>und</strong> Differenz in<br />

Identitaet ‘begruendet’ sein, aber solche ‘Begruendung’ ist immer nur eine dialektische,<br />

389 Hoelderlin vs. Hegel: Es gibt keinerlei allgemeine <strong>the</strong>oretische Notwendigkeit (kein Ansich), mit der die<br />

Frage des Ursprungs (Identitaet des Verschiedenen oder Ununterschiedenes) entschieden werden kann, so<br />

wie sich oben bereits die reine Immanenz als Frage der Entscheidung dargestellt hat. Aber das ist fuer die<br />

vorliegende Untersuchung ohne Belang. Ihr geht es nur um die Bedingungen, unter denen das Urteil<br />

gedacht werden kann.<br />

390 Lyotard, Der Widerstreit, S. 117.


die innerhalb der dialektischen Logik immer schon als unproblematisch angenommen<br />

wird <strong>und</strong> bei der Frage der Anwendung ihrer Struktur nach nie anlangt. Eben weil Logik<br />

<strong>und</strong> Dialektik immer schon auf der Gr<strong>und</strong>lage von Unterscheidungen operieren, koennen<br />

sie nicht fragen, worum es sich bei der Unterscheidung handelt. Sie fangen nicht am<br />

Anfang an, sondern setzten ihn schon voraus – weshalb Spencer Brown seinem<br />

ma<strong>the</strong>matischen Formenkalkuel voranschickt: „We take as given <strong>the</strong> idea of<br />

distinction“. 391<br />

Mit der oben diskutierten Figur von Derridas différance hat Hegels Dialektik<br />

gemeinsam, dass beide nur mit der zweiseitigen Grenze (Einfaltung) operieren, die<br />

komplementaere Einseitigkeit (Ausfaltung) derselben Grenze dagegen gar nicht in den<br />

Blick geraet. Erst die Frage nach dem jeweiligen Unbegruendeten ist aber die Frage nach<br />

dem Gr<strong>und</strong>, erst wo die Erklaerung jeweils aufhoert, stellt sich die Frage nach der<br />

Moeglichkeit der Form. Vielleicht kann man es auch so sagen: Wenn die Form<br />

dialektisch waere, dann liesse sie sich ebenfalls anhand der Momente des<br />

Ununterschiedenen <strong>und</strong> des Unterschiedenen vorstellen, das Ununterschiedene aber<br />

waere eben dasjenige Ganze, dessen Teile das Unterschiedene bilden. Das<br />

Ununterschiedene des Urteil dagegen schliesst das Unterschiedene nicht logisch ein,<br />

sondern steht mit ihm in einem a-logisch aeusserlichen, urspruenglich-einheitlichen<br />

Zusammenhang; es bildet die Aktivitaet, sozusagen den spaltenden Keil, der die<br />

Unterscheidung durchfuehrt. 392 Die Aktivitaet, den Akt als das Ganze der in ihm<br />

unterschiedenen Teile zu betrachten, waere absurd. Er ist gegenueber deren Ganzheit<br />

aeusserlich, dafuer aber ihrer Differenz inhaerent – so inhaerent, wie dies eben nur ihr<br />

391 Spencer Brown, Laws of Form, S. 1.<br />

392 Wie auch immer man dieses Moment versteht, nie wird es in dem Unterschiedenen aufgehen. Es ist das<br />

Unentschiedene der Entscheidung, die Zone zwischen den Aternativen, die Alternativitaet selbst, von der<br />

aus sich die Alternativen stellen. Luhmann zufolge handelt es sich “nicht um die eine oder die andere Seite<br />

der Alternative, sondern eben um dies “oder” oder um dies “zwischen”. Aber was ist dies “oder”, was ist<br />

die Form der Alternativitaet? Sie selbst ist nicht moeglicher Gegenstand der Wahl. Man kann sich nicht<br />

fuer das “oder” entscheiden. Offenbar ist das “oder”, ist die Form der Alternativitaet aus dem Bereich<br />

moeglichen Entscheidens ausgeschlossen, obwohl (oder weil?) sie ihn konstituiert. Es handelt sich bei der<br />

Konstruktion von Alternativitaet also um den Einschluss des Ausgeschlossenen, um den “Parasiten” im<br />

Sinne von Michel Serres. Der Parasit nutzt die Chance, die sich aus dem Ausgeschlossensein ergibt. Der<br />

Entscheider selbst ist keine Alternative, auch keine Option innerhalb der Alternative. Er kann nur sich<br />

selber waehlen, <strong>und</strong> das unbemerkt. Je rationaler die Wahl des<strong>to</strong> unheimlicher der Parasit, der sich mit<br />

immer neuen Zusatzunterscheidungen der Benennung entzieht. Mit Jacques Derrida kann man allenfalls<br />

noch der Spur nachspueren, die das Abwesende (Paradox) hinterlaesst, oder genauer: “la trace de<br />

l’effacement de la trace”. Luhmann, Paradoxien des Entscheidens, S. 19-20.<br />

207


208<br />

Vollzug sein kann, in jener schwierig zu klaerenden Beziehung, in der die Einfaltung <strong>und</strong><br />

die Ausfaltung der Form zusammenhaengen. Damit ist das dem Urteil vorabliegende <strong>und</strong><br />

durch es unterschiedene Ununterschiedene (die jeweilige Situation, ‘in’ der sich die Form<br />

artikuliert) ein anderes als das åUnunterschiedene der Unterscheidung selbst. Dieser<br />

Verschiebung kann man sich mit Ruecksicht auf das Urteil nicht dadurch entledigen, dass<br />

man vom Ununterschiedenen oder Unterschiedenen ‘ueberhaupt’ spricht, da es sich um<br />

die Singularitaet jedesmaliger Anwendung handelt, <strong>und</strong> die Termini hier eine durch die<br />

Form festgelegte Konstellation von Strukturmomenten bezeichnen <strong>und</strong> nicht die<br />

Allgemeinheit unspezifischer Begriffe. Vereinfacht gesagt: Form ist Unterscheidung <strong>und</strong><br />

ihr Ununterschiedenes, aber nicht als Einheit eines Ganzen <strong>und</strong> seiner Teile, sondern als<br />

Einheit eines Ganzen <strong>und</strong> eines anderen Ganzen (wenn man so will, oder jedenfalls von<br />

der Dialektik aus fomuliert), an welchem das erste Ganze die Unterscheidung vollzieht.<br />

Jeder Uebergang vom Ganzen zu seinen Teilen <strong>und</strong> umgekehrt ist ebenso eine durch das<br />

Urteil geleistete Anwendung wie die Vereinigung des Ganzen <strong>und</strong> seiner Teile zum<br />

hoeherstufigen Ganzen – eine Proportionierung, in der der Teil jeweils das Besondere<br />

<strong>und</strong> das Ganze das Allgemeine ist. 393<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Zentralitaet dieses Punkts formuliere ich ihn noch einmal anders.<br />

Bedient man sich der Veranschaulichung durch die Grenze, so ist das Ununterschiedene<br />

ihrer Unterscheidung das Grenzenlose, von dem aus sie sich artikuliert, das dialektische<br />

Ununterschiedene aber das durch sie Geteilte. Waehrend nun die dialektische Identitaet<br />

diejenige des trennend-verbindenden Beziehens der beiden Seiten der Grenze ist, so dass<br />

das Ganze <strong>und</strong> seine beiden Teile zur Identitaet der Identitaet <strong>und</strong> Differenz<br />

zusammengefasst werden koennen, ist die urspruengliche Einheit der Form das ganz<br />

andere, basalere <strong>und</strong> weder logische noch dialektische Zusammen der Einseitigkeit <strong>und</strong><br />

der Zweiseitigkeit der Grenze, der Ausfaltung <strong>und</strong> ihrer Einfaltung, des Akts <strong>und</strong> seines<br />

Resultats. Erinnert man sich daran, dass das Ununterschiedene der Form ihre Aktivitaet<br />

<strong>und</strong> Aktualitaet ist, so wird diese Absetzung von der Dialektik noch einmal klarer, da die<br />

393 Mit Hinblick auf die Singularitaet der Richtigkeit zeigt sich hier auch, dass der dialektische Prozess<br />

Hegels keine Richtigkeit aufspeichern kann, dass sich der Hegelsche Begriff, wie auch immer seine<br />

Entwicklung sich innerhalb der Dialektik ausnehmen mag, jedenfalls nicht allmaehlich mit Richtigkeit<br />

anreichert, da deren Struktur nach jede Anwendung einen Neuansatz gegenueber allen vorigen darstellt,<br />

<strong>und</strong> das Urteil deshalb keinen dialektischen Komplexitaetsanstieg kennt. Seine Richtigkeit ist immer eine<br />

jeweilige, <strong>und</strong> ihrer Form nach ueberall gleich.


eiden Seiten der Grenze sich auf keine Weise wechselseitig zum Akt ergaenzen. Es<br />

handelt sich im Urteil also deshalb nicht um eine Dialektik, weil das Dritte des Urteils<br />

wesentlich Ununterschiedenes ist, nicht aber wesentlich Unterscheidendes. Es bestimmt<br />

sich nicht darueber, dass es selbst bereits logischer Teil der Unterscheidung <strong>und</strong> derart<br />

vom Unterschiedenen abhaengig ist. Man sieht: Die Taetigkeit des Urteilens ist in der<br />

Dialektik ausgespart, <strong>und</strong> diese waere hier gar nicht zu erwaehnen, bestuende nicht die<br />

offensichtliche Gefahr der Verwechslung beider. Dialektische Theorie ist, ebenso wie das<br />

Denken der différance, von der Voraussetzung binaerer Unterscheidungen abhaengig,<br />

einer Voraussetzung, die beide weder in den Blick bekommen noch vermeiden koennen.<br />

Im Urteil dagegen handelt es sich eben um das hier Vorausgesetzte. Wenn im Kontext<br />

des Urteilens also vom Ununterschiedenen die Rede ist, so meint das eine gegensatzfreie<br />

Einheit, das qualitaetslose Erste, von dessen Gr<strong>und</strong> aus die Dialektik von Differenz <strong>und</strong><br />

Identitaet ueberhaupt erst vollziehbar wird. Sie hat es immer nur mit dem Artikulierten,<br />

Unterschiedenen, Geformten zu tun – das Werden als solches aber ist von ihr gar nicht<br />

erfasst. 394<br />

394 Natuerlich mag man einwenden, dass Hegels Dialektik doch gerade mit dem Anspruch auftritt, dem<br />

Werden gerecht zu sein. Ein solcher Einwand allerdings uebersieht, dass ihre sogenannte Bewegung eben<br />

das in der Anwendung bestehende Moment des Uebergangs (siehe Kapitel „Kraft“) immer schon als<br />

selbstverstaendlich voraussetzt, so dass dieses Modell seine ‚Bewegung’ daraus bezieht, dass der<br />

Uebergang gr<strong>und</strong>saetzlich ausgespart oder freigelassen, die Dynamik also durchgehend ‚perforiert’ ist. Sie<br />

zeigt Verschiedenes in seinem sukzessiven Gewordensein, ohne jedoch der verbindenden ‚Gelenke’, der<br />

Aktivitaet des Werdens selbst Rechung zu tragen. Um hier sowohl eine ausfuehrliche Diskussion Hegels zu<br />

vermeiden, als auch ein Schlaglicht auf seine Polemik gegen Kant zu werfen, sei diese mit Arendts<br />

allgemeinerer Diagnose zitiert: “Der katastrophale Schw<strong>und</strong> an Urteilskraft, der sich in der modernen Welt<br />

überall zeigt, begann deutlich mit einem Mißtrauen gegen Urteile <strong>und</strong> der Hoffnung, durch logisches<br />

Folgern Urteile überflüssig zu machen. Es ist immer noch das gleiche, wenn auch unvergleichlich<br />

großartigere <strong>und</strong> tiefere, Folgern <strong>und</strong> Schlüsseziehen, das die Hegelsche dialektische Begriffsentwicklung<br />

durchherrscht; <strong>und</strong> die Verachtung der deutschen idealistischen Philosophie für den ges<strong>und</strong>en<br />

Menschenverstand hängt aufs engste mit Hegels ausdrücklicher Verachtung für die von Kant so gepriesene<br />

menschliche Urteilskraft [...] zusammen.“ Fussnote: „Eines der zentralen Anliegen der Hegelschen Logik<br />

ist die Aufloesung der Urteile in Schlussfolgerungen. Siehe vor allem Hegel, Wissenschaft der Logik:<br />

Zweiter Teil [...], wo es darum geht, durch eine „Erfuellung der Kopula... das Urteil zum Schlusse“ (S. 118)<br />

zu machen, woraus dann folgen kann, dass „alles Vernuenftige... ein Schluss [ist]“ (S. 119). Dem entspricht<br />

natuerlich, dass Hegel das eigenstaendige Vorhandensein <strong>und</strong> die eigentuemliche Kraft des Urteils selbst<br />

leugnet: „Urteile des Daseins faellen... wird schwerlich dafuer gelten, dass es grosse Urteilskraft zeige“ (S.<br />

110). Der polemische Ton gegen Kants Lehre von der Urteilskraft ist nicht zu uebersehen, <strong>und</strong> Hegel wirft<br />

gelegentlich auch Kant direkt vor, die Urteilskraft ueberschaetzt zu haben.“ Hannah Arendt, Natur <strong>und</strong><br />

Geschichte, in: Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft, Muenchen 1994, S. 68, ausserdem Fussnote 17, S.<br />

391-392.<br />

209


210<br />

[Dialektik <strong>und</strong> <strong>und</strong>ialektischer Gr<strong>und</strong>] Das Unterschiedene also wird von der Dialektik<br />

durchaus beschrieben, <strong>und</strong> ich gehe hier nicht zuletzt deshalb genauer auf sie ein, weil sie<br />

eine formale Beschreibung der Anmessung liefert. Damit schaerft sie nicht nur deren<br />

Abgrenzung gegenueber der Dassheit, sondern bringt in Einem damit auch das<br />

Widerspruechliche des Urteils hinsichtlich seiner Washeit selbst auf den Punkt. Auf der<br />

Ebene der Dialektik naemlich widerspricht das Urteil zunaechst sich selbst, da hier<br />

Identitaet <strong>und</strong> Differenz von A <strong>und</strong> B zugleich ausgedrueckt sind – das unvermeidliche<br />

Zugleich von syn<strong>the</strong>sis <strong>und</strong> dihairesis. Indem es sich selbst widerspricht, vollzieht das<br />

Urteil – jedenfalls Hegels Kritik des Urteils-Modells A ist B zufolge – seine eigene<br />

Aufloesung. In dieser Aufloesung ueberschreitet es aber zugleich seinen Widerspruch auf<br />

ein diesem uebergeordnetes Resultat, womit zugleich die Urteilsform selbst gesprengt ist:<br />

“Der Umstand aber, auf den hier aufmerksam zu machen ist, ist der Mangel, dass das<br />

Resultat nicht selbst im Satze ausgedrueckt ist; es ist eine aeussere Reflexion, welche es<br />

in ihm erkennt.” Deshalb bemerkt Hegel ferner, dass die “Form eines Urteils […] nicht<br />

geschickt ist, spekulative Wahrheiten auszudruecken.” 395 Als Beispiel gibt er den Satz<br />

“Sein <strong>und</strong> Nichts ist dasselbe”, dessen “Resultat” das in einander Uebergehen beider<br />

Momente ist, das “Werden” als der “eigentliche Inhalt”, die “spekulative Wahrheit” des<br />

Satzes. Dieser Versuch, das Werden aus dem dialektischen Spiel abzuleiten, statt es<br />

umgekehrt als seine treibende Kraft zu erfassen, kennzeichnet das Unvermoegen der<br />

spekulativen Logik gegenueber dem Problem des Urteilens (mehr zu den Begriffen<br />

“Sein” <strong>und</strong> “Werden” im Kapitel “Kraft”). Waehrend es bei Hegel der Widerspruch bzw.<br />

die Negativitaet ist, wodurch die dialektische Operation vorangetrieben wird, ist die<br />

Aktivitaet des Urteils eine positive Kraft, die allem Widerspruch, aller Negativitaet <strong>und</strong><br />

Differenzierung vorausliegt. Allerdings ist mit Hegels Bemerkung (obwohl man<br />

wiederum einschraenken muss, dass es im Urteil niemals primaer um Wahrheit, sondern<br />

immer nur um Richtigkeit gehen kann) in der Tat eine unleugbare Feststellung ueber das<br />

Urteil auf den Punkt gebracht: dass es zwei Terme gleichsetzt, indem es sie unterscheidet.<br />

Die logische Spannung dieser Dialektik ist in das “ist” der Kopula versenkt, welche nicht<br />

etwa darauf vereinfacht werden kann, dass sie zugleich “ist” <strong>und</strong> “ist nicht” sagt. Sie ist<br />

ein einfaches “ist”, das besagt, dass etwas etwas anderes ist als es selbst, indem das Sein<br />

395 Hegel, Wissenschaft der Logik I, S. 93.


nur dort anzutreffen ist, wo Differenz <strong>und</strong> Identitaet sich kreuzen, <strong>und</strong> Identischsein <strong>und</strong><br />

Differentsein zusammenfallen.<br />

Dieses Problem der Differenzierung <strong>und</strong> Identifizierung, Ausdruck der<br />

Zweiseitigkeit der Grenze, verweist darauf, dass diese Zweiseitigkeit nicht das letzte<br />

Wort sein kann. Indem sie nicht auf immer weitere Unterscheidungen zurueckfuehrbar<br />

ist, gelangt man zum Ununterschiedenen als dem <strong>und</strong>ialektischen Gr<strong>und</strong> aller Dialektik,<br />

dem Ersten <strong>und</strong> Letzten einer einseitigen Grenze. In dieser gruendenden, nicht mehr<br />

differentiell aufloesbaren Schicht geht es dem Urteil nicht darum, ein ueber die<br />

Verbindung der Terme Hinausreichendes zu artikulieren (das dann, wie Hegel<br />

bemaengelt, “nicht selbst im Satze ausgedrueckt ist”), sondern darum, eine solche<br />

Verbindung ueberhaupt zu ermoeglichen. Damit bleibt das die Verbindung markierende<br />

“ist” auch hier im Fokus der Untersuchung, es steht aber nicht mehr fuer die Realitaet<br />

oder Sachheit eines fuer sich genommen existenzfreien Was, sondern fuer die<br />

Tatsaechlichkeit des Setzungsakts selbst. Das einfache “ist”, das Identifizierung <strong>und</strong><br />

Differenzierung dialektisch zum Schweben bringt, ist nur die Qualifikation der jeweils in<br />

der Setzung gebenen Singularitaet reinen Seins. Die spekulative Logik ist also brauchbar,<br />

um die Struktur von Washeit, den ganzen Bezirk des Unterschiedenen zu beschreiben,<br />

nicht aber die Struktur der Form. Der in ihr nicht erfasste Sinn der Kopula besteht darin,<br />

dass sie eine Kraft ausuebt, die A eben B sein macht. Deshalb ist das Urteil keineswegs<br />

das “Ausdruecken” eines “Resultats”, sondern die Aktivitaet eines Herstellens: die<br />

Herstellung des B-seins von A, der allem Identischsein <strong>und</strong> Differentsein strukturell<br />

vorangehende Akt einer Herstellung, ein Ursprung, der – ich wiederhole – keines von<br />

beiden selbst sein kann <strong>und</strong> auch nicht beider Identitaet, sondern eben nur ihr Sein, das<br />

“unbestimmte Unmittelbare”, die reine Positivitaet des Akts. Was sowohl<br />

Identitaetsdenken bzw. Metaphysik als auch Differenzdenken bzw. Antimetaphysik (in<br />

ihren ‘Spaetformen’ vertreten durch Hegel <strong>und</strong> Derrida) antreibt – so koennte eine<br />

Kurzformel dieser Absetzung lauten – ist die Negation; was dagegen das Denken des<br />

Urteilens antreibt, die Position. Und es wird zu sehen sein, dass <strong>und</strong> weshalb es sich<br />

dabei nicht um einen Binarismus oder symmetrischen Gegensatz handelt, sondern um die<br />

Gegenueberstellung des Paradigmas von Negation <strong>und</strong> ihrer Position einerseits, <strong>und</strong> der<br />

211


212<br />

reinen grenzenlosen Position des Akts andererseits, deren die erstgenannte Opposition zu<br />

ihrer Begruendung bedarf, die aber nicht umgekehrt von dieser abhaengt.<br />

[reine Positivitaet des Akts] Dem Umriss nach ist dies bereits an der Sequenz<br />

positio – Position – Positivitaet abzulesen. Als Position ist die Setzung reine Positivitaet,<br />

in sich unterschiedlos <strong>und</strong> ohne Jenseits bzw. Definition. Sie ist kein Prozess, kein<br />

Resultat <strong>und</strong> kein Wesen, sondern der Vollzug des Urteils als solcher; sie ist also durch<br />

die Tatsache, dass es faellt – die schiere Tatsache seines Fallens bzw. Gesetztseins<br />

bestimmt. Eine Tatsache aber kann niemals negativ sein, ein Akt ist immer etwas <strong>und</strong> nie<br />

entweder nichts oder negativ. Dass von der Setzung allein ueber die Negation von<br />

Bestimmung (als Ununterschiedenes, Unentschiedenes, Formloses etc.) gesprochen<br />

werden kann, mag sie zwar in einer logischen Betrachtung, wie an Hegel gesehen,<br />

zwischen Sein <strong>und</strong> Nichts changieren lassen – auf der vorlogischen Ebene der Aktualitaet<br />

des Vollzugs handelt es sich jedoch um ein reines Sein, das als solches niemals negativ<br />

sein kann. Die dialektische Gleichung von Sein <strong>und</strong> Nichts qualifiziert dieses Sein nicht<br />

zum Negativen, denn es ist ja gerade die darin angezeigte Abwesenheit jeder<br />

Qualifikation (einschliesslich jener Meta-Qualifikation, die Negativitaet vielleicht<br />

darstellt), die es als radikale Positivitaet erweist. Das Urteil ist der Akt der Setzung von<br />

Sein <strong>und</strong> nicht von Nichtsein, der Herstellung einer Bestimmung oder Grenze in ihrer<br />

Tatsaechlichkeit <strong>und</strong> einmaligen Aktualitaet: dieses ist jenes. So laesst sich sagen, dass<br />

seine Positivitaet der positiv-negativ-Unterscheidung vorausgeht, weil Sein als Existenz<br />

bzw. Dassheit der ganzen Unterscheidung von Sein <strong>und</strong> Nichtsein vorausgeht, indem<br />

beide Begriffe nicht als symmetrisch zu betrachten sind. Denn wenn die Unterscheidung<br />

zwischen beiden nicht waere, dann waere sie eben nicht, wenn sie aber ist, muss Sein<br />

Vorrang haben vor Nichtsein. Anders: Nichtsein bedarf, um zu sein, des Seins,<br />

umgekehrt aber nicht Sein des Nichtseins. 396 Positivitaet ist hier nicht als logisches<br />

Vorzeichen zu verstehen, sondern als verhaeltnislose Aktivitaet oder Kraft, die auch dem<br />

Verhaeltnis von Negativitaet <strong>und</strong> Positivitaet noch vorabliegt. Wie auch immer<br />

396 Siehe Parmenides ueber das Sein, in: Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 1, S. 234 ff. Vgl.<br />

auch Gorgias von Leontinoi, Ueber das Nichtseiende, in: Ders., Reden, Fragmente <strong>und</strong> Testimonien,<br />

Hamburg 1989.


gr<strong>und</strong>saetzlich man eine Dialektik ansetzt – damit von ihr die Rede sein kann, muss sie<br />

sich erst vollziehen. 397<br />

[Performanz: Ursprung ist Akt] Mit dieser Aktivitaet <strong>und</strong> Positivitaet ist meine zweite<br />

These bereits im Wesentlichen eingefuehrt: Die Setzung ist performativ – <strong>und</strong> es wird im<br />

Folgenden darum gehen, die Struktur dieser Performanz zu entwickeln. 398 Sowohl in<br />

Kants Entdeckung des jeweiligen Seins als der bindenden Kraft der Setzung, als auch in<br />

Hoelderlins Verlaengerung dieses Gedankens zum Modell der zweiteiligen Form ist der<br />

Akt als der Ursprung gedacht, dabei allerdings nicht weiter auf seine Struktur reflektiert.<br />

Zudem kommt dieser These sowohl in Kants (groesstenteils) ‘kritischem’ als auch in<br />

Hoelderlins (groesstenteils) dichterischem Hauptwerk eine vergleichsweise marginale<br />

Stellung zu. Ganz anders dagegen Fichte, der meinem Dafuerhalten nach in diesem<br />

Zusammenhang die massgebliche Rolle spielt: Er ist derjenige Denker, der erstmals in<br />

der abendlaendischen Ueberlieferung die These vom Ursprung als Akt bzw. Aktivitaet<br />

mit maximaler Emphase ins Zentrum seiner Arbeit stellt, <strong>und</strong> sich genau mit der Struktur<br />

dieser Aktivitaet befasst. Ohne die geringste Unsicherheit oder Einschraenkung<br />

charakterisiert er das Urteil als Aktivitaet des Anfangens: Der Ursprung, so kann man<br />

Fichte heute verstehen, ist performativ. Zwar stellt er sich damit in eine lange,<br />

insbesondere rhe<strong>to</strong>rische Tradition, in der bereits Quintilian evidentia als Performanz<br />

bestimmt, <strong>und</strong> zu der es gehoert, dass Repraesentation durch Praesentation ersetzt ist.<br />

Dies ist immer dann der Fall, ‘wenn nicht bedeutet [indicatur] wird, dass etwas geschieht,<br />

397 Dass die Setzung jeder Negativitaet, ja schon der Moeglichkeit von Negativitaet vorausliegt, ist in<br />

Spencer Brown Formenkalkuel dadurch angedeutet, dass in diesem, obwohl es dem Akt des Urteilens keine<br />

ausdrueckliche Aufmerksamkeit schenkt, nirgends von Negation die Rede ist. Baecker spricht vom<br />

“Verzicht auf eine Operation namens “Negation” <strong>und</strong> zitiert Esposi<strong>to</strong>, derzufolge die Unterscheidung der<br />

Logik der Negation vorausgeht. Dirk Baecker, Im Tunnel, in: Ders. (Hg.), Kalkuel der Form, S. 22. Vgl.<br />

Elena Esposi<strong>to</strong>, die das Problem freilich in der Tradition Spencer Browns <strong>und</strong> Luhmanns unter dem Titel<br />

„osservatione“ („Beobachtung“) abhandelt, L’operazione di osservatione: Costruttivismo e teoria dei<br />

sistemi sociali, Mailand 1992, S. 74: „Le osservationi bivalenti si differenziano così all’interno di un modo<br />

di operare monovalente, di cui rappresentano un’articulazione interna.“<br />

398 Hier ist eigens zu bemerken, dass die Setzung als Performanz mit der gegenwaertig so gerne bemuehten<br />

Kategorie des “Ereignisses” nichts zu tun hat. Trotz ihres Vollzugscharakters ist die Setzung, wie die<br />

Untersuchung des kairos genauer zeigen wird, nicht wesentlich punktuell, sondern singulaer bestimmt.<br />

Ausserdem hat sie nicht notwendigerweise einen epiphanischen, ja nicht einmal einen emphatischen<br />

Charakter, sondern ist ein einfaches Nehmen-als.<br />

213


214<br />

sondern stattdessen gezeigt oder vorgefuehrt [ostenditur] wird, wie es geschieht’ 399 – so<br />

wie ja auch in Kants “Verbindungsbegriff” Sein nicht als durch das Urteil Ausgesagtes<br />

(oder ‘Ausgedruecktes’, wie Hegel sagt) verstanden ist sondern als Vollzug. 400 Fichtes<br />

eigene Artikulation dieses Sachverhalts ist jedoch von unuebertroffener Deutlichkeit, <strong>und</strong><br />

dem Wirken des biblischen Schoepfergotts nachgebildet: Ursprung ist Akt, denn wenn<br />

alles Gemachte ein Machen voraussetzt, dann kann nur das Machen der Ursprung sein,<br />

dann ist das Sein nur im Werden zu finden. Dass Fichte dies im Rahmen einer<br />

Philosophie des Ich entwickelt, in der dieses sich selbst in einem praereflexiven, der<br />

Subjekt-Objekt-Spaltung des Selbstbewusstseins strukturell vorabliegenden Akt der<br />

Verbindung erfasst, tut hier nichts zur Sache. Denn sosehr zwar diese Verbindung ohne<br />

Frage ihrer Unterscheidungs-Seite nach ein Selbstverhaeltnis herstellt, sowenig ist doch<br />

deshalb – entgegen der Fichte-Interpretation Hoelderlins 401 – der Akt selbst ein<br />

Dialektisches. Wie in Hoelderlins eigener Auffassung (<strong>und</strong> im Gegensatz zu Hegel) ist<br />

der Ursprung in seiner Untersuchung durch Fichte nicht von Negativitaet affiziert,<br />

sondern eine reine Aktivitaet. 402 Nur im Akt selbst liegt die unvermittelte Positivitaet <strong>und</strong><br />

Ununterschiedenheit, derer man bedarf, um den Ursprung zu setzen, weshalb Fichte<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich feststellt: “Alles Urteilen […] ist […] ein Handeln”. In ihm sind “setzen<br />

399 Evidentia, sagt Quintilian in Institutio Ora<strong>to</strong>ria, 9. 2. 40, “fieri solet cum res non gesta indicatur sed ut<br />

sit gesta ostenditur”. In solchem zeigenden Vor-Augen-Stellen ist Repraesentation durch Praesentation<br />

ersetzt, ebenso wie ja das Urteil seine Proportionierung nicht bedeutet oder bezeichnet, sondern setzt. Mehr<br />

dazu bei der Diskussion der energeia im Kapitel “Kraft”.<br />

400 Dass der Performanzcharakter des Urteils von der Kantforschung keineswegs bestritten wird, zeigt zum<br />

Beispiel Wieland: Sofern der Urteilsakt naemlich „realisiert wird, kann er sich durch seine Faktizitaet selbst<br />

beglaubigen, hierin einer performativen Aeusserung vergleichbar.“ Wolfgang Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefühl.<br />

Kants Thorie der Urteilskraft, Goettingen 2001, S. 128.<br />

401 Hoelderlin vermag die Verbindung als solche bei Fichte nicht radikal als Aktivitaet <strong>und</strong> ungeteiltes Sein<br />

zu erkennen (Urteil <strong>und</strong> Sein, S. 503). Dagegen halte ich, dass die von Hoelderlin so verstandene Differenz<br />

seiner eigenen Konzeption zu Fichtes sofort schwindet, wenn man bedenkt, dass auch bei Hoelderlin das<br />

Sein strukturell an die Urteilung geb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> nur mit dieser gemeinsam auftritt, so dass schliesslich in<br />

beiden Entwuerfen der Ursprung ein die Teilung vollziehendes, selbst Ungeteiltes ist. So ist der<br />

Unterschied zwischen den beiden Entwuerfen eher einer der Be<strong>to</strong>nung, die ohne Zweifel bei Hoelderlin auf<br />

der Ungeteil<strong>the</strong>it, bei Fichte dagegen auf dem Aktcharakter des Seins liegt – womit beide sich allerdings<br />

immer noch nicht im Gegensatz zueinander befinden.<br />

402 In diesem Selbstverhaeltnis des Ich haendelt es sich weder um Selbstbewusstsein noch um<br />

‚Subjektivitaet’. Es ist kennzeichnend fuer den Performanz-Charakter der Setzung, dass die „Tathandlung“<br />

als reine Aktivitaet der Setzung bzw. Denk-Akt dem Denkenden immer schon vorausliegt. Das sich-selbst-<br />

Denkende holt sich in den Vermittlungen seiner im sich-selbst-Denken unweigerlich getaetigten Selbst-<br />

Distanzierung nie ein. Deshalb kann nur der Denkakt selbst der Ursprung sein. Eben darum laesst sich nicht<br />

letztlich trennen zwischen Denken <strong>und</strong> Denkendem: Der Akt des Selbstdenkens ist das Selbst oder Ich, <strong>und</strong><br />

ist aber eben darin ein streng Formales. Es ist ein Herstellen, das mit seinem Hergestellten, ein Wirken, das<br />

mit seinem Bewirkten zusammenfaellt. Zum generellen Rahmendiskurs einer urspruenglichen Gewissheit<br />

im Deutschen Idealismus vgl. Manfred Frank, Selbstgefuehl, Ffm. 2002.


[…] <strong>und</strong> Sein […] voellig gleich.” Wenn der Ursprung mit A ist A bezeichnet wird, so ist<br />

damit zwar offenbar eine Identitaet <strong>und</strong> Differenz ausgedrueckt, aber der Ursprung liegt<br />

nicht in dieser Dialektik, sondern in dem sie begruendenden Akt der Inbezugsetzung der<br />

Relata ueberhaupt: “der notwendige Zusammenhang zwischen beiden ist es, der<br />

schlechthin, <strong>und</strong> ohne allen Gr<strong>und</strong> gesetzt wird.” 403 Dieses “schlechthin <strong>und</strong> ohne allen<br />

Gr<strong>und</strong>” bezeichnet die mittlerweile bekannte Struktur dessen, was keiner Definition <strong>und</strong><br />

keiner Qualifikation untersteht, was weder anfangen noch zu seiner Begruendung auf<br />

anderes sich berufen kann, sondern selbst Gr<strong>und</strong>, Sein <strong>und</strong> Anfang ist von jeder Grenze<br />

<strong>und</strong> jeder Qualifikation.<br />

Fichte laesst keinen Zweifel daran, dass man ohne diesen Akt gar nicht erst in die<br />

Dialektik bzw. die vielfaeltigen Artikulationen der Washeit hineinkommt. Seine reich<br />

orchestrierte Verwendung des Terms Setzen enthaelt dieses Ursprungsmoment immer mit<br />

– was auch immer gesetzt wird, der Akt ist nie auf das Gesetzte reduzierbar. So wichtig<br />

ist Fichte die unmissverstaendliche Herausstellung der aktiven Natur der Setzung, dass er<br />

sie mit einer eigens fuer diese Aufgabe bestimmten Wortschoepfung als “Tathandlung”<br />

kennzeichnet, in welcher Herstellung <strong>und</strong> Resultat auf die oben im Kontext der<br />

Singularitaet bezeichnete Weise zusammenfallen. 404 Was hier in Frage steht, ist “zugleich<br />

das Handelnde, <strong>und</strong> das Produkt der Handlung; das Taetige, <strong>und</strong> das, was durch die<br />

Taetigkeit hervorgebracht wird”. Damit hat das Urteil denselben performativen Status<br />

wie etwa die ‘praktischen Kuenste’ im Allgemeinen <strong>und</strong> der Tanz im Besonderen bei<br />

Quintilian: “<strong>the</strong>ir ends is in action, it is achieved by action and, once <strong>the</strong> act has been<br />

performed, nothing remains <strong>to</strong> do.” 405 Wie der Tanz-Akt verzehrt ueberhaupt jeder Akt<br />

sich selbst, er besteht allein in seinem Vollzug <strong>und</strong> laesst darueber hinaus nichts uebrig.<br />

Deshalb kann die Form, wie noch genauer zu sehen sein wird, nicht als propositionales<br />

Wissen fixiert, aufbewahrt oder weitergegeben werden, deshalb ist sie Praesentation <strong>und</strong><br />

403 Johann Gottlieb Fichte, Gr<strong>und</strong>lage der gesamten Wissenschaftslehre, §1, Hamburg 1997.<br />

404 Gr<strong>und</strong>lage der gesamten Wissenschaftslehre, §1. Ebenda, zur Trennung von reiner Aktivitaet <strong>und</strong><br />

Etwas-Setzung: Die „Tathandlung“ ist die performative Selbstbegruendung, die aller dialektischen<br />

Artikulation vorabliegt <strong>und</strong>, wie Fichte sagt, „unter den empirischen Bestimmungen unseres Bewusstseins<br />

nicht vorkommt, noch vorkommen kann, sondern vielmehr allem Bewusstsein zum Gr<strong>und</strong>e liegt, <strong>und</strong> allein<br />

es moeglich macht.“<br />

405 „[...] in hoc [agendo] finis est et ipso actu perficitur nihilque post actum operis relinquit“. Quintilian,<br />

Institutio Ora<strong>to</strong>ria 2. 18. 1. Sowohl fuer den Hinweis auf diese Stelle bei Quintilian als auch den Impuls<br />

fuer die folgende Diskussion der „Tathandlung“ danke ich Winfried Menninghaus.<br />

215


216<br />

nicht Repraesentation. Aber die “Tathandlung” impliziert noch mehr. Denn obwohl<br />

Herstellung <strong>und</strong> Resultat ausdruecklich sowohl in “Handlung” als auch in “Tat”<br />

untrennbar sind, zeigen diese doch semantische Unterschiede. Waehrend naemlich Tun<br />

gewoehnlich transitiv verstanden wird, ist Handeln intransitiv. Und waehrend die<br />

Semantik der Tat Ereignishaftigkeit, ein Zupacken <strong>und</strong> die Emphase einer gewissen<br />

Punktualitaet nahelegt, ist die Handlung eher prozessual, nicht von ihrem Ende her<br />

gedacht, implizit durativ. Ist in der Handlung der Verlaufscharakter emphatisiert, so<br />

dagegen im Tun der Abschluss. Unter der Voraussetzung eines Ineinanders beider<br />

koennte man auch sagen, das Handeln ist das im eigentlichen Sinn aktive, die Tat das im<br />

eigentlichen Sinn markierende Moment. Die “Tathandlung” waere demnach eine<br />

Aktivitaet, die sich gleichmaessig verteilt zwischen Intransitivitaet <strong>und</strong> Transitivitaet,<br />

performativer Prozessualitaet <strong>und</strong> kritischer Abschlussemphase. A ist A artikuliert dann<br />

Intransitivitaet aus Transitivitaet <strong>und</strong> umgekehrt, beide Teile sind transitiv <strong>und</strong> beide<br />

intransitiv, so wie sich auch das im “Urteilen” beschlossene “Erteilen” als Abgeben <strong>und</strong><br />

Lassen im Unschaerfebereich zwischen Intransitivitaet <strong>und</strong> Transitivitaet vollzieht. Das<br />

Urteil ist zugleich Setzen <strong>und</strong> Gesetztes, Ursprung <strong>und</strong> Effekt seiner selbst. Nur die mit<br />

solch performativer Selbstgenuegsamkeit gegebene Absolu<strong>the</strong>it erklaert letztlich seine<br />

Faehigkeit, sich selbst zu begruenden, sich trotz oder vielmehr gerade aufgr<strong>und</strong> der<br />

strukturellen Unmoeglichkeit weiterer Begruendung – der aporetischen<br />

Unentscheidbarkeit des Falls – selbst zu setzen.<br />

[Jemeinigkeit <strong>und</strong> Nicht-Repraesentierbarkeit] Fichtes Befestigung der Performanz im<br />

Ich besagt ferner, dass der Setzungsakt strukturell meiner ist: Urteilen laesst sich immer<br />

nur selbst. Der Jeweiligkeit des Urteils entspricht deshalb – mit dem bereits in der<br />

Herodot-Lektuere erprobten Begriff Heideggers – seine Jemeinigkeit. Dagegen kann<br />

systematisches Wissen von anderen, ja sogar von Maschinen sowohl produziert als auch<br />

festgehalten, konserviert, archiviert <strong>und</strong> zirkuliert werden. Richtigkeit, so ein zentraler<br />

Unterschied zwischen Urteilen <strong>und</strong> Ableiten, ist nicht direkt mitteilbar, sie kann nicht<br />

gemeint <strong>und</strong> bedeutet, nicht aufgehoben, ‘gehabt’, fuer spaeter verfuegbar gehalten, oder<br />

weitergereicht werden. Anders als ein propositionaler Gehalt laesst sie sich nicht ueber


den Akt hinaus als solche aufbewahren, sondern wird mit ihrer Aufbewahrung zum<br />

Praezedenzfall bzw. Beispiel. Aufgr<strong>und</strong> seiner Jemeinigkeit ist das Urteil nicht<br />

unmittelbar mit anderen teilbar, <strong>und</strong> deshalb auch nicht direkt mitteilbar (dazu unten im<br />

Kapitel “Poetik”). Mit Fichte ist die Unableitbarkeit der Setzung in der reinen Positivitaet<br />

des Akts verankert <strong>und</strong> gegenueber Mitteilung <strong>und</strong> Bedeutung abdichtet. Welche Rolle<br />

auch immer das Urteilen in ‘kommunikativen’ Prozessen spielen mag, zu denen hier auch<br />

das Bewusstsein zaehlt, das ein Ich mit sich selbst vermittelt – als Urteil, d.h. seiner<br />

Struktur nach ist es ‘kommunikativ’ unverfuegbar, oder wiederum mit anderen Worten:<br />

Es handelt sich um einen performativen Akt, der ausser dem eigenen Vollzug nichts<br />

transportiert. 406 Daraus ergibt sich sofort eine weitere Feststellung: Weil die Form ihrer<br />

Struktur nach nichts bedeuten kann, ist sie ihrerseits immun gegenueber Semiotisierung<br />

<strong>und</strong> Repraesentation. Sie ist nicht darstellbar, ihre ununterschiedene Aktivitaet entzieht<br />

sich jeder Art von Erfassung. Was wir als Darstellung des Urteils bezeichnen ist<br />

eigentlich nur seine Artikulation im jeweiligen Medium, sei dieses nun der Marmor, die<br />

Sprache oder die Koerperbewegung – ist eigentlich das Sich-Darstellen des Akts. Dieser<br />

aber repraesentiert nicht das Urteil, sondern er ist das Urteil. Und obwohl dessen Struktur<br />

gegen das jeweilige Medium indifferent ist, ist sie diesem gegenueber doch nicht<br />

transzendent; es gibt sie nur als die jeweilige Artikulation. Das wesentlich<br />

Unentschiedene ist nicht dieses <strong>und</strong> nicht jenes, sondern immer die kritische Mitte, das<br />

meson kritikon; es kann nicht ausgesprochen <strong>und</strong> nicht dargestellt werden, weil es sich<br />

der Alternative von Ja <strong>und</strong> Nein sowie der ganzen binaeren Bestimmungslogik definierter<br />

Unterscheidungen entzieht – weil es eine Grenze bildet, die keine zwei Seiten hat. Die<br />

Setzung ist das Undarstellbare schlechthin 407 , denn wenn Sein nicht vorgef<strong>und</strong>en sondern<br />

406 Diese Performanz der Setzung ist insbesondere in der Rechts<strong>the</strong>orie immer wieder ausgesprochen,<br />

obwohl aus ihr selten die Konsequenzen der Singularitaet, Unableitbarkeit <strong>und</strong> Nicht-Repraesentierbarkeit<br />

gezogen werden. Ausnahmen sind wiederum Benjamins Zur Kritik der Gewalt, Derridas Gesetzeskraft,<br />

sowie Werner Hamachers Afformativ, Streik, in: Hart Nibbrig (Hg.), Was heisst Darstellen?, Ffm. 1994.<br />

Dem letzteren Text zufolge kann man „die Rechtssetzung in der Nomenklatur der Sprechakt-Theoretiker<br />

als performativen Akt – aber als absoluten, praekonventionellen, Konventionen <strong>und</strong> Rechtsverhaeltnisse<br />

allererst setzenden performativen Akt – charakterisieren“ (S. 345). Gegenueber J. L. Austin <strong>und</strong> den<br />

diversen sprechakt<strong>the</strong>oretischen Verwendungen des Performanz-Begriffs ist der Vollzug der Setzung im<br />

Urteil allerdings weder an Sprache noch an sonst eine spezifische Medialitaet oder Praxis geb<strong>und</strong>en, denn<br />

die Form, wie gesehen, kennt keine derartigen Festlegungen.<br />

407 Damit hat das Urteil eine unuebersehbare Aehnlichkeit mit den Figuren des Erhabenen <strong>und</strong> des<br />

Traumas. Vorsicht aber bei der Verbindung. Zunaechst handelt es sich bei diesen um Spezialerfindungen<br />

der Aes<strong>the</strong>tik <strong>und</strong> der Psychoanalyse, die nur mit Muehe aus deren jeweiligen Diskursen auszuloesen sind.<br />

217


218<br />

nur hergestellt werden kann, <strong>und</strong> wenn es auch als Hergestelltes niemals resultativ<br />

vorliegt, sondern nur im Akt dieser Herstellung selbst besteht, dann kann es nie in die<br />

Ordnung der Repraesentation eintreten. Es gibt keine Repraesentation von Sein. 408<br />

[keine <strong>urteil</strong>ende Instanz] Aufgr<strong>und</strong> dieser urspruenglichen Nichterfassbarkeit<br />

bzw. Vor-Verhaeltnismaessigkeit untersteht das Urteil keinem Selbstbewusstsein <strong>und</strong><br />

keiner ‚Subjektivitaet’, sondern einer formalen Jemeinigkeit, die einfach besagt, dass<br />

immer ich es bin, der den Akt taetigt – <strong>und</strong> zwar bevor ich mich irgendwie zu ihm<br />

verhalten kann. Es operiert in der strukturellen Abwesenheit eines Agens, einer<br />

<strong>urteil</strong>enden Instanz ueberhaupt. Jede Art selbstreflexiver Transparenz hat sich immer<br />

schon aus dem Ursprung fortbewegt <strong>und</strong> den Charakter der Setzung verloren. Wenn das<br />

Urteil ueberhaupt mit einer Subjektivitaet in Beruehrung kommt, dann ist diese nicht als<br />

<strong>urteil</strong>ende Instanz seiner Herr, sondern umgekehrt, wie zum Beispiel Lyotard ausfuehrt,<br />

erst in ihm im Entstehen 409 . Nicht das Urteil gruendet in Subjektivitaet, sondern diese im<br />

Sodann geht es dabei immer um Extremfaelle, Faelle einer die Normalitaet durchschlagenden Exorbitanz.<br />

Der Diskurs des Urteils dagegen artikuliert umgekehrt gerade die Voraussetzungen von Normalitaet, <strong>und</strong><br />

zwar mit maximaler Allgemeinheit: das in der Unterscheidung immer <strong>und</strong> ueberall mitgegebene Moment<br />

des Nichtunterschiedenen.<br />

408 Wenn aber Sein nicht repraesentierbar ist – was ist dann mit den sogenannten Existential<strong>urteil</strong>en, in<br />

denen Sein doch offenbar geradewegs ausgesagt wird? Tatsaechlich erweist sich diese innerhalb der Logik<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts no<strong>to</strong>rische Frage (eine detailreiche Diskussion ist Martin, Theories of Judgment) mit<br />

dem bisher Gesagten als Scheinproblem. Ein Urteil des Typs ‘A ist’ oder ‘Es gibt A’ kann ausgedrueckt<br />

werden als ‘A ist existierend’, <strong>und</strong> damit auf die allgemeine praedikative Form A ist B gebracht. Nun sagt<br />

aber Kant mit Recht, dass Sein niemals als “reales Praedikat”, das heisst als Wesensbestimmung, Teil der<br />

Realitas bzw. Definition von A fungieren kann; Existenz ist nicht Teil der Essenz. Kant, Kritik der reinen<br />

Vernunft, B 626: „Sein ist offenbar kein reales Praedikat, d.i. ein Begriff von irgend etwas, was zu dem<br />

Begriffe eines Dinges hinzukommen koennte. Es ist bloss die Position eines Dinges, oder gewisser<br />

Bestimmungen an sich selbst [als Existential<strong>urteil</strong> naemlich]. Im logischen Gebrauche ist es lediglich die<br />

Copula eines Urteils.“ Demgegenueber moechte ich aufrechterhalten, dass beide Formen der Setzung von<br />

Sein, die Existenzsetzung <strong>und</strong> die ‚logische’, letztlich als „Verbindungsbegriff“ im Urteil verstanden<br />

werden koennen. Als Verbindungsbegriff bzw. ‘voellig einfache’ Position ‘ist’ Sein nicht, es ‘ist’ auch<br />

nicht zuschreibbar, sondern nur in der Form ‘A ist B’ setzbar. Verwendbar ist hier jedoch dasjenige<br />

Praedikat, welches nichts Essentielles (d.h. Wesentliches, zu seinem Begriff Gehoerendes) ueber A enthaelt<br />

– der Begriff von ‘etwas’ als allgemeinster <strong>und</strong> deshalb leerer Begriff: „Der abstrakteste Begriff ist der,<br />

welcher mit keinem von ihm verschiedenen etwas gemeinsam hat. Dieses ist der Begriff von Etwas; denn<br />

das von ihm Verschiedene ist Nichts, <strong>und</strong> hat also mit dem Etwas nichts gemein.“ Kant, Logik (Jaesche),<br />

§6, in: Ders., Schriften zur Metaphysik <strong>und</strong> Logik 2, Ffm. 1977, S. 525-526. Das Existential-Urteil kann<br />

also als ‘A ist etwas’ umformuliert <strong>und</strong> damit vom vermeintlichen Sonderfall zum Normalfall umdeklariert<br />

werden. Darin ist A nicht groessere oder emphatischere Existenz zugesprochen als in jedem anderen Urteil,<br />

zugleich aber ausser der Existenz auch nichts ausgesagt – <strong>und</strong> eben das ist es ja, was der sogenannte<br />

Existentialsatz will. (Ein meinem eigenen verwandter Interpretationsvorschlag fuer das Problem der<br />

Kantschen Existential<strong>urteil</strong>e findet sich bei R. Lanier Anderson, Comments on Wayne Martin, „Theories of<br />

Judgment“, in: Philosophical Studies 137 (1), 2008.)<br />

409 Lyotard, Sensus Communis, das Subjekt im Entstehen, in: Joseph Vogl (Hg.), Gemeinschaften.<br />

Positionen zu einer Philosophie des Politischen, Ffm. 1994.


Urteil, womit sie von seiner Untersuchung ausgeschlossen bleiben kann. Eine<br />

‚Selbstbestimmung’ kann das Urteil allenfalls in dem Sinn sein, dass es ein Selbst<br />

bestimmt bzw. herstellt, aber nicht auf gr<strong>und</strong>saetzliche Weise in dem Sinn, dass ein<br />

Selbst ueber das Urteil bestimmt oder qua Urteil ueber sich selbst. Aber auch die zur<br />

Urteilsstruktur selbst gehoerende Jemeinigkeit ist keine <strong>urteil</strong>ende Instanz, sondern ein<br />

Element der Jeweiligkeit. Ein personelles Ich ist dabei ausgeschlossen, weil sich in der<br />

Meinigkeit allein die perspektivische Festlegung der im Je ausgedrueckten Singularitaet<br />

artikuliert. Als perspektivische Festlegung ist die Jemeinigkeit ein rein Formales, <strong>und</strong><br />

wenn Fichte „Ich“ sagt, versteht er dies in eben diesem formalen Sinn. Ansonsten<br />

koennte man ja sagen, dass nicht das Urteil der Ursprung ist sondern ein Ich oder sonst<br />

wie auch immer verstandenes Agens. ‚Ich <strong>urteil</strong>e’ kann heissen, dass ich ge<strong>urteil</strong>t habe<br />

oder <strong>urteil</strong>en werde bzw. mich als Urteilenden vorstelle – ich kann mich aber nicht im<br />

Akt des Urteilens selbst erfassen, denn dieser ist strukturell immer dort, wo ich nicht<br />

bin. 410 Die Instanz eines Agens wird vom Denken des Urteils nicht dementiert, aber<br />

dieses stellt ein anderes, gr<strong>und</strong>legenderes Problem, demgegenueber jene kontingent ist.<br />

Waehrend nichts an der Struktur des Urteils die in sogenannten ‚Entscheidungsprozessen’<br />

wirksamen ‚subjektiven’ <strong>und</strong> ‚objektiven’ Fak<strong>to</strong>ren jeder nur denkbaren Art bestreitet,<br />

liefert sie doch zugleich keinen Anhaltspunkt dafuer, dass alles dieses ueberhaupt mit<br />

dem Urteilen zu tun haben sollte.<br />

[Anmessung ohne Setzung] In dieser Resistenz gegen ‘Entscheidungsprozesse’ zeichnet<br />

sich die Abrup<strong>the</strong>it ab, mit der der Urteilsakt die ganze zum Fall gehoerige<br />

Assoziationsmasse (seiner Kontexte, einschliesslich der seine Alternative umwebenden<br />

Beispiele) durchschlaegt. Die Aktivitaet bildet dabei dasjenige, was die Bezuege ‘blosser’<br />

Anmessung unterbricht – <strong>und</strong> damit die Einzelheit <strong>und</strong> Jeweiligeit des Urteils erst<br />

410 Eine moegliche Beschreibung dieser aktiven Jemeinigkeit gibt Jean-Paul Sartre in seinem Essay Die<br />

Transzendenz des Ego, Hamburg 1997, S. 86: „das transzendentale Bewusstsein ist eine unpersoenliche<br />

Spontaneitaet. Es bestimmt sich jeden Augenblick zur Existenz, ohne dass man sich etwas vor ihm denken<br />

koennte. So offenbart uns jeder Augenblick unseres bewussten Lebens eine creatio ex nihilo.“ Allerdings<br />

ist hiermit die Frage nach der Aktivitaet als solcher noch nicht gestellt, weil deren Jemeinigkeit ein rein<br />

Formales ist, das sich nicht auf den Bereich eines (wie auch immer praepersonell verstandenen) „bewussten<br />

Lebens“ festlegen laesst. Aktivitaet ist keine Frage des Bewusstseins, sondern des Vollzugs der Form. Fuer<br />

die Bewusstseins-Aktivitaet aber ist Sartres Essay eine hervorragende Beschreibung.<br />

219


220<br />

eigentlich herstellt. In diesem Sinn gilt das Schwert der Iustitia immer einem gordischen<br />

Knoten, dessen Geflecht sich nie vollends entwirren sondern nur mit einem Schlag<br />

durchtrennen laesst. Dieses au<strong>to</strong>ritaere <strong>und</strong> gegebenenfalls gewaltsame Moment ist der<br />

Gr<strong>und</strong>, weshalb etwa Benjamin die Setzung im Kontext seiner “Kritik der Gewalt”<br />

verhandelt 411 – ein Moment der radikalen Unabhaengigkeit gegenueber ihren Kontexten,<br />

den Normen <strong>und</strong> Konventionen der Entscheidungssituation, aber ebenso allen Techniken<br />

ihrer anmessenden Zubereitung. Das Urteil – dies wurde bereits gesagt, wird nun aber<br />

noch deutlicher – faellt dort, wo die Abwaegung ein Ende hat, am gegen Argumente <strong>und</strong><br />

Begruendungen, Ueberlegung <strong>und</strong> Debatte abgedichteten Punkt aporetischer<br />

Unentscheidbarkeit. Das notwendig Unvermittelte daran hat Derrida fuer den Akt der<br />

Rechtssetzung genau formuliert, aber nichts davon ist auf dessen eingeschraenkten<br />

Kontext reduzierbar: „das Moment der Stiftung, der (Be)gruendung, der Rechtfertigung<br />

des Rechts impliziert eine performative Kraft [...]. Das Moment ihrer Stiftung, ihrer<br />

(Be)gruendung oder ihrer Institutionalisierung (das niemals dem gleichmaeßigen Gewebe<br />

einer Geschichte eingeflochten ist, da es die Gestalt einer Entscheidung hat <strong>und</strong> dieses<br />

Gewebe zerreißt), das Vorgehen, das das Recht stiftet, (be)gruendet, eroeffnet,<br />

rechtfertigt, das das Gesetz diktiert, waere ein Gewaltakt, eine performative […] Gewalt,<br />

in sich selbst weder gerecht noch ungerecht; eine Gewalt, die ihrer eigenen Definition<br />

gemaeß von keiner vorgaengigen Justiz, von keinem vorgaengigen Recht, von keiner im<br />

Vorhinein stiftenden Justiz, von keinem im Vorhinein stiftenden Recht, von keiner<br />

bereits bestehenden Stiftung oder Gruendung verbuergt, in Abrede gestellt oder fuer<br />

ungueltig erklaert werden koennte.“ 412 Weil sie wesentlich unbegruendbar ist, ist<br />

performative Setzungskraft auf nichts ausserhalb ihrer bezogen oder beziehbar, sondern<br />

selbst der Gr<strong>und</strong> – <strong>und</strong> es koennte nicht klarer gesagt sein, dass gerade diese<br />

Gr<strong>und</strong>losigkeit den Gr<strong>und</strong> zur gewaltsamen Intervention macht: “Weil sie sich<br />

definitionsgemaess auf nichts anderes stuetzen koennen als auf sich selbst, sind der<br />

Ursprung der Au<strong>to</strong>ritaet, die (Be)gruendung oder der Gr<strong>und</strong>, die Setzung des Gesetzes in<br />

sich selbst eine gr<strong>und</strong>-lose Gewalt(tat). Das bedeutet nicht, dass sie an sich ungerecht<br />

411 Dies geht so weit, dass Benjamins Aufsatz Zur Kritik der Gewalt gar nicht von der Setzung als solcher<br />

spricht, sondern diese immer schon als eine „rechtssetzende Gewalt“ versteht. Ganz geht hier das Thetische<br />

im Gewaltsamen auf.<br />

412 Derrida, Gesetzeskraft, S. 27-28. Kursivierung von mir, F.K.


sind (im Sinne von “unrechtmaessig”). Im gruendenden Augenblick, in dem Augenblick,<br />

der ihr eigener Augenblick ist, sind sie weder recht- noch unrechtmaessig.” 413<br />

Indem man im Zustand der Alternativitaet bzw. Unentschiedenheit – im<br />

“gleichmaessigen Gewebe” reiner Anmessung verharrt, hat man offenbar noch nicht<br />

ge<strong>urteil</strong>t. Durch Anmessung allein ist nichts bestimmt, denn ohne Setzung ist eine<br />

Assoziation wie die andere <strong>und</strong> kann sich auf nichts beziehen. Urteil kann deshalb weder<br />

aus Assoziieren, Ueberlegen <strong>und</strong> Abwaegen bestehen, noch unmittelbar aus solchen<br />

Prozessen hervorgehen bzw. durch sie begruendet sein, da sie an kein Ende gelangen,<br />

solange immer weitergeleitet wird. Erst das Moment der Setzung durchschlaegt diese<br />

webende Horizontale, sprengt die Prozedur der unendlich in sich arbeitenden<br />

Verschiebung, nur kraft seiner aktiven Intervention kann die Anmessung ueberhaupt zum<br />

Urteil stabilisiert werden, in die Absolu<strong>the</strong>it dessen transponiert, was als Einzelnes <strong>und</strong><br />

Jeweiliges von sich selbst aus besteht. Fuer sich genommen ist Anmessung blosse<br />

Washeit, realitas im alten Sinn von ‘Sachheit’ oder Definition, die ueber die Existenz<br />

ihrer Proportionierung nichts enthaelt – die Definition einer Sache hat keinen Bezug auf<br />

die Tatsaechlichkeit auch nur eines einzigen Besonderen. Ihrem modalen Status nach<br />

handelt es sich um Moeglichkeit, die erst durch Dassheit als Wirklichkeit einloesbar wird<br />

(Genaueres dazu im Kapitel “Kraft”). 414 Sie kann vielleicht das Passende aussagen, aber<br />

sie kann die Passung nicht vollziehen, sie bleibt im Modus einer strukturellen Hypo<strong>the</strong>tik,<br />

des Vor<strong>the</strong>tischen befangen, das gewissermassen ueber dem Fall schwebt <strong>und</strong> ihn<br />

verhandelt, statt ihn zu entscheiden. Entscheidung bedarf eines performativen Moments,<br />

das auf keine Weise in der Anmessung aufgeht oder aus ihr bezogen werden kann. So<br />

kann man sich den Uebergang vom Ueberlegen zum Entscheiden beispielsweise<br />

vorstellen als denjenigen vom Bedeuten zum Akt. Ein Urteil A ist B besteht nicht aus A<br />

413 Derrida, Gesetzeskraft, S. 29.<br />

414 Vgl. Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 45-46: „Die Kantische Bedeutung des<br />

Ausdrucks ‚Realitaet’ ist die dem woertlichen Sinn dieses Terminus angemessene. Kant uebersetzt einmal<br />

Realitaet sehr treffend mit Sachheit, Sachbestimm<strong>the</strong>it [Kritik der reinen Vernunft, B182]. Real ist, was zur<br />

res gehoert. Wenn Kant von der omnitudo realitatis, von der Allheit der Realitaeten, spricht, so meint er<br />

nicht die Allheit des wirklich Vorhandenen, sondern umgekehrt gerade die Allheit der moeglichen<br />

Sachbestimm<strong>the</strong>it, die Allheit der Sachgehalte, der Wesenheiten, der moeglichen Dinge. Realitas ist<br />

demnach gleichbedeutend mit dem Ausdruck des Leibniz: possibilitas, Moeglichkeit. Die Realitaeten sind<br />

die Wasgehalte der moeglichen Dinge ueberhaupt, abgesehen davon, ob sie wirklich, in unserem modernen<br />

Sinn ‚real’ sind oder nicht. Der Begriff der Realitaet ist gleichbedeutend mit dem Begriff der Pla<strong>to</strong>nischen<br />

idea als dasjenige von einem Seienden, das erfasst ist, wenn ich frage: ti esti, was ist das Seiende? Dann<br />

gibt mir die Antwort der Wasgehalt des Dinges, den die Scholastik mit res bezeichnet.“<br />

221


222<br />

bedeutet B, sondern es schafft die Identitaet <strong>und</strong> Differenz beider. Das heisst nicht, dass<br />

die Verbindung A ist B nichts bedeutet, sondern dass sie ueberhaupt nur qua Setzung<br />

besteht. 415 Die Anmessung bedeutet A ist B, die Setzung vollzieht es, <strong>und</strong> es ist klar, dass<br />

ein blosses Bedeuten ohne Vollzug ebenso kraftlos ist wie ein blosser Vollzug ohne<br />

Angemessenheit beliebig. Durch solche Kraftlosigkeit <strong>und</strong> Nicht-Tatsaechlichkeit sind<br />

nicht nur ungeregelte Assoziationen, sondern auch Operationen innerhalb von Systemen<br />

ausgezeichnet; solche Operationen verbleiben im Bereich blossen Bedeutens <strong>und</strong><br />

erreichen Vollzugstatus allenfalls auf dem Umweg ueber die Performanz des Systems als<br />

ganzen. Das Wort “Gesetz”, das ein Gesetztes meint, bezeugt vielleicht am besten, dass<br />

Richtigkeit eine Einsetzung ist. Zwar ist das Gesetz als Gesetztes immer schon verfallene<br />

Richtigkeit – ein erloschenes “Aufleuchten” des Aspekts –, es beansprucht seine<br />

Begruendung aber ueber die systematische Rueckfuehrung auf einen Setzungsakt.<br />

[Setzung ohne Anmessung] Soviel zu der Unmoeglichkeit, die Anmessung ohne Setzung<br />

zu denken. Wie sich dagegen umgekehrt die Setzung ohne Anmessung ausnimmt, laesst<br />

sich zwar innerhalb der Menschen<strong>welt</strong> kaum beobachten, dagegen besonders gut an<br />

Modellen goettlicher Setzung. Die Erschaffung der Welt in Genesis 1 ist ein maechtiges<br />

Paradigma des Ursprungs als Akt, bei dem es sich allerdings um das Kuriosum einer<br />

Setzung handelt, in der die Anmessung nicht mitgedacht ist – was sie von allem<br />

menschlichen Urteil absetzt, zugleich aber dessen eines Moment isoliert <strong>und</strong> sozusagen in<br />

Reinform vorfuehrt. Die Schoepfung vollzieht sich als eine Serie von Unterscheidungen,<br />

deren jede ein erstes Mal darstellt, einen beispiellosen Schnitt, eine Herstellung ex nihilo.<br />

Die erste Sequenz der wiederholt als ‘Scheidung’ oder ‘Unterscheidung’ (hebr. va’yavdel<br />

oder mavdil, “(<strong>und</strong>) er trennte/unterschied”) bezeichneten Schnitte lautet Himmel-Erde,<br />

Licht-Finsternis, Wasser-Wasser, Meer-Land. Sie muendet in eine zweite Sequenz –<br />

Pflanzen, Himmelslichter, Tiere, Mensch – in der die Unterscheidungen in immer<br />

415 Die Verbindung mag also zwar als bedeutend, als konstativ, als Mitteilung verstanden werden, aber ein<br />

solches Verstaendnis ist eben Verstaendnis bzw. Interpretation <strong>und</strong> als solche nicht mehr Teil des Urteils<br />

selbst, das dem Diskursiven wesentlich entgeht. Ob dieser Abschluss dann des Weiteren als Behauptung,<br />

Feststellung, Wahr-, Tatsaechlich- oder Wirklichsetzung etc. genommen wird, haengt vom jeweiligen<br />

Kontext ab <strong>und</strong> ist eine Frage der dieses weitere Nehmen vollziehenden Anschluss<strong>urteil</strong>e (siehe Kapitel<br />

“Poetik”).


feineren Artikulationen fortgesetzt werden. Dass hier der Ursprung als Akt verstanden<br />

werden kann, besagt der Anfangssatz “Im/Am Anfang schuf Gott”, demzufolge der<br />

Anfang also nicht ein Punkt ist, ‘an’/’in’ dem etwas von ihm Verschiedenes getan wird,<br />

sondern in dem Akt besteht, mit dem Gott unterscheidet. Gott schafft/unterscheidet also,<br />

indem er anfaengt, <strong>und</strong> er faengt an, indem er schafft/unterscheidet. In der ostinaten<br />

Formel „er sah, dass es gut war“, ist zwar die Unterscheidung ausdruecklich als<br />

nichtbeliebig gekennzeichnet, <strong>und</strong> obwohl aus der Formel nicht auf eine Hinsichtbindung<br />

der Unterscheidung selbst geschlossen werden kann, enthaelt sie doch eine Wertung, den<br />

Bezug auf eine Allgemeinheit, einen Standard (den allgemeinsten <strong>und</strong> gaenzlich<br />

unqualifizierten Standard des Gutmachens). Aber dabei handelt es sich um einen dem<br />

Urteil nicht zugehoerigen, ihm erst nachtraeglich zugeschriebenen Standard, der mit einer<br />

Anmessung der Setzung selbst nichts zu tun hat. Man kann es auch so ausdruecken, dass<br />

es hier keinen Fall gibt, <strong>und</strong> es sich bei diesem “gut” nicht um ein Gut-fuer-etwas<br />

handelt; indem ihm keine Welt vorangeht, ist der Schnitt auch mit nichts zu<br />

kommensurabilisieren. Es handelt sich um eine reine Setzung, <strong>und</strong> dieses Fehlen der<br />

Anmessung ist das Problem der Theodizee.<br />

Den anderen biblischen Kontext, in dem das Denken der reinen Setzung zu<br />

grosser Prominenz kommt, bildet die paulinische Gnaden<strong>the</strong>ologie. Im schroffen<br />

Gegensatz zur Vorstellung vom Juengsten Gericht, derzufolge jeder das bekommt, was er<br />

verdient („Sie wurden gerichtet, jeder nach seinen Werken“ 416 ), handelt es sich bei Paulus<br />

in der Wahl Gottes um eine hinsichtfreie, ganz <strong>und</strong> gar ungeb<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> qualitaetslose<br />

Wahl. Erloest wird man nicht in dieser oder jener Hinsicht, nicht als dieser oder jener,<br />

aufgr<strong>und</strong> oder fuer dieses oder jenes – vielmehr ist es gerade die Unangemessenheit, die<br />

das positive Zentrum des Gnadengedankens bildet. Unangemessenheit darf hier nicht mit<br />

der auch menschlichem Entscheiden eigenen Kriterienlosigkeit verwechselt werden, die<br />

letztlich die Unableitbarkeit der Anwendung meint. So wird Jakob Esau vorgezogen,<br />

ohne dass dabei irgendein Kriterium oder eine Hinsicht im Spiel ist, denn “die Kinder<br />

waren noch nicht geboren <strong>und</strong> hatten weder Gutes noch Boeses getan” 417 . Es gibt<br />

keinerlei Auszeichnung des Jakob oder des Esau, nichts, was sie verschieden macht <strong>und</strong><br />

416 Offenbarung des Johannes 11.13, Nestle-Aland (Hg.), Das Neue Testament, Stuttgart 1986.<br />

417 Paulus, Der Brief an die Roemer 9.10-13, Nestle-Aland, Das Neue Testament.<br />

223


224<br />

der Wahl zum Anhaltspunkt werden koennte. Eben dies ist der mit der Gnadenlehre<br />

formulierte Skandal, die Ueberraschung, das Nieverstaendliche. Und darin divergiert sie<br />

vom Denken der Form, die ihre Emergenz immer nur in <strong>und</strong> aus der Immanenz der Welt<br />

erfaehrt, in der allein sich Faelle <strong>und</strong> Hinsichten artikulieren koennen, auf die das Urteil<br />

dann angemessen reagiert. Eine ‘Wahl’ ohne qualitative Auszeichnung der Alternativen<br />

bildet unter den menschlichen Angelegenheiten die seltene Ausnahme; <strong>und</strong> dann gibt es<br />

nichts zu entscheiden. 418 Dass also in der Gnadenwahl die Unableitbarkeit (Abwesenheit<br />

des Kriteriums) zugleich die Unangemessenheit (Abwesenheit der Hinsicht) ist: darin<br />

besteht der eigentliche Unterschied zwischen menschlicher <strong>und</strong> goettlicher Setzung. Und<br />

dieses Merkmal ist in beiden konstitutiv: Die menschliche Setzung bezieht sich auf ihren<br />

Fall qua Angemessenheit, die goettliche auf den ihren qua Unangemessenheit. Wenn hier<br />

Kommensurabilitaet die Setzung erst ermoeglicht, so wird sie dort von der Setzung<br />

durchbrochen – in eben dem Sinn, in dem die Bindung an das Gesetz des Alten<br />

Testaments (Kommensurabilitaet), durch die Gnade des Neuen Testaments<br />

(Inkommensurabilitaet) suspendiert wird. Das ist das evangelion, die ‘gute Nachricht’<br />

nach Paul: Anstatt vergeblich zu versuchen, dem Gesetz ‘gerechtzuwerden’, ist der<br />

Mensch nun der Feiheit einer reinen Entscheidung ueberstellt.<br />

Es gibt allerdings doch eine Auszeichnung, eine elementare Distinktion, anhand<br />

derer sich Jakob <strong>und</strong> Esau unterscheiden lassen, <strong>und</strong> die hat mit der Anmessung nichts zu<br />

tun: Jakob ist nicht Esau. Zwar sind sie noch ungeboren <strong>und</strong> haben deshalb keine<br />

Eigenschaften – aber sie sind jeweils Eins, ein Jeweiliges, das als solches von dem<br />

jeweils anderen unterschieden ist. Sicher, man mag den Distinktionswert einer solchen<br />

Auszeichnung bezweifeln, schliesslich gleichen die beiden einander in ihrer<br />

Wesenlosigkeit wie ein Ei dem anderen. Aber dabei duerfen sie keineswegs fuer<br />

verwechselbar gehalten werden. Sie lassen sich auseinanderhalten, denn sie sind nicht<br />

Eines, sondern jeweils Eines – <strong>und</strong> es ist eben diese Jeweiligkeit, die der Gnadenwahl<br />

zum ‘Kriterium’ geraet. Es ist eine Auszeichnung nach der Dassheit, der reinen einfachen<br />

Positivitaet, zu welcher nun also nachgetragen werden muss, dass sie zwar an der<br />

418 Siehe Carl Schmitt, Gesetz <strong>und</strong> Urteil, S. 48 ff., ueber das Bestimmtsein ueberhaupt anhand des<br />

Beispiels der ‚Entscheidung’ darueber, ob im Strassenverkehr nach rechts oder nach links ausgewichen<br />

werden muss. Freilich handelt es sich dabei nicht um eine Entscheidung im Sinn der voll entwickelten<br />

Form, da es keine echte Alternative gibt, d.h. alle Moeglichkeiten richtig sind: Nicht was entschieden wird<br />

ist relevant, sondern allein dass entschieden wird.


qualitativen Auszeichnung keinen Teil hat, deshalb aber nicht von der Auszeichnung<br />

ausgeschlossen ist. Eine blosse Jeweiligkeit kann durch die Setzung allein artikuliert<br />

werden – <strong>und</strong> noch mehr: kann allein durch die Setzung artikuliert werden, denn es ist,<br />

wie gesehen wurde, gerade die <strong>the</strong>tische Intervention in die Assoziationen der Washeit,<br />

die diesen Tatsaechlichkeit verschafft <strong>und</strong> sie ins Urteil bannt. Uebrigens ist es eben diese<br />

Jeweiligkeit, die im Namen sich ausdrueckt, denn der Name, der Jakob <strong>und</strong> Esau bereits<br />

vor ihrer Geburt verkuendet ist, verhindert, dass man sie verwechselt, dass heisst er stellt<br />

sicher, dass das Jeweilige nicht fuer ein anderes Jeweiliges genommen wird. Wenngleich<br />

nun eine solche elementare Distinktion bloss der Jeweiligkeit nach fuer das menschliche<br />

Urteil nicht ausreicht, so gibt es doch keine Auszeichnung <strong>und</strong> keine Begruendung der<br />

Form ohne sie. 419<br />

[Tautegorie] Mit alldem ist freilich noch nicht gesagt, wie die Performanz der Setzung<br />

die Begruendung erwirkt. Das in der Struktur der “Tathandlung” entdeckte Sich-Setzen<br />

der Setzung (intransitiv) in jedem Setzen von etwas (transitiv) kann auch so verstanden<br />

werden, dass die Setzung wesentlich Voraus-Setzung ihrer selbst ist – als dasjenige, was<br />

aus nichts anderem folgt <strong>und</strong> daher seiner eigenen Begruendung vorausgeht. Allerdings<br />

heisst das nicht, dass es sich nun bei der Aktivitaet doch um ein Selbstverhaeltnis handelt,<br />

ist sie doch das, was jeder Verhaeltnismaessigkeit als deren unverhaeltnismaessiger<br />

Gr<strong>und</strong> einwohnt. Die Setzung ist Voraussetzung, <strong>und</strong> die Positivitaet des Ursprungs kann<br />

als die unverhaeltnismaessige Einheit beider beschrieben werden. Zur Veranschaulichung<br />

mag man sich einen Wirbel vorstellen, der sich selbst voraussetzt <strong>und</strong> dennoch dabei zu<br />

sich selbst in keinem Verhaeltnis steht, ebenso wie ja bereits seine einzelnen Elemente<br />

(z.B. Molekuele, Stroemungen, Abschnitte) saemtlich zugleich stuetzen <strong>und</strong> gestuetzt<br />

werden, <strong>und</strong> es ganz unmoeglich ist, hier ein ‘Vorauslaufen’ bzw. ‘Bewirken’ von einem<br />

‘Fortlaufen’ bzw. ‘Bewirktwerden’ zu trennen. Der Gr<strong>und</strong> der Setzung, so Fichte<br />

dementsprechend, ist „vorausgesetzt“ 420 , d.h. er verbleibt strukturell im Modus des<br />

Vorausgesetztseins: Setzung ist unbegruendbar, weil sie immer schon Voraussetzung ist,<br />

419 Als strukturelle Unableitbarkeit verbindet sie ausserdem religioese Gnade mit den diversen Gnade,<br />

Grazie oder auch Anmut genannten Phaenomenen im aes<strong>the</strong>tischen oder sozialen Bereich.<br />

420 Fichte, Ueber den Begriff der Wissenschaftslehre, Stuttgart 1972, S. 39.<br />

225


226<br />

weil sie sich selbst immer schon vorabliegt; der Anfang ist das, was selbst nicht anfangen<br />

kann. 421 In dieser Absolu<strong>the</strong>it bzw. Losgeloes<strong>the</strong>it liegt die Unableitbarkeit des Gr<strong>und</strong>s:<br />

Wer ihn begruenden will, zers<strong>to</strong>ert ihn, der begruendete Gr<strong>und</strong> ist keiner, <strong>und</strong> nur indem<br />

also Setzung immer schon sich selbst voraussetzt, kann sie als Gr<strong>und</strong> ueberhaupt gedacht<br />

werden. So ist die Voraus-Setzung der Setzung nur ein anderer Ausdruck fuer ihre<br />

Gr<strong>und</strong>losigkeit, <strong>und</strong> diese Gr<strong>und</strong>losigkeit nicht als Mangel zu verstehen, sondern als<br />

Bedingung ihres Gruendungscharakters. Diese Struktur der Voraus-Setzung exponiert die<br />

wesentliche Ungeschuetz<strong>the</strong>it der Setzung, die sich auch als emphatische Tau<strong>to</strong>logie<br />

formulieren laesst: “Weil A ist, ist A”, sagt Fichte 422 , da hier A im strukturellen<br />

Zurueckkommen auf sich selbst gerechtfertigt ist – wobei klar sein muss, dass solche<br />

Existentsetzung keinen irgendwie definierbaren Zusammenhang innerhalb von A<br />

vollzieht, sondern einen Gruendungszusammenhang, in dem ein Unbegruendetes sich qua<br />

Unbegruendung (uncause) begruendet. Mit anderen Worten, die Setzung ist bereits<br />

begruendet, indem sie statthat, weil solches Statthaben immer schon auf die eigene<br />

Tatsaechlichkeit oder Dassheit gruendet. Es zerfaellt analytisch in die Struktur dessen,<br />

was Lyotard in Anlehnung an Schelling eine Tautegorie nennt, in der die Selbigkeit bzw.<br />

Verdopplung der “Tau<strong>to</strong>logie” auf nicht-etymologische Weise mit der Anklage der<br />

“Kategorie” (kategorein – anklagen) zur Selbstreferenz, zum Selbstgericht (als dasjenige,<br />

was gegen sich selbst gerichtet, auf sich selbst gerichtet, nach sich selbst ausgerichtet ist),<br />

zur Selbstbegruendung der Entscheidung fusioniert. 423 Das ‚tau<strong>to</strong>logische’ Moment<br />

421 In der oben skizzierten Topik der Unableitbarkeits-Figuren gehoert die Voraussetzung in den Umkreis<br />

des Anfangs, wo Luhmann zitiert wurde mit der „Paradoxie des Anfangs, der sich selbst voraussetzt“.<br />

Terminologisch ist das Voraussetzen bei Hans Kelsen, Reine Rechtslehre, Leipzig/ Wien 1934, S. 196-199:<br />

„Der Geltungsgr<strong>und</strong> einer Norm kann nur die Geltung einer anderen Norm sein. [...] Aber die Suche nach<br />

dem Geltungsgr<strong>und</strong> einer Norm kann nicht [...] ins Endlose gehen. Sie muss bei einer Norm enden, die als<br />

letzte, hoechste vorausgesetzt wird. Als hoechste Norm muss sie vorausgesetzt sein, da sie nicht von einer<br />

Au<strong>to</strong>ritaet gesetzt sein kann, deren Kompetenz auf einer noch hoeheren Norm beruhen muesste. Ihre<br />

Geltung kann nicht mehr von einer hoeheren Norm abgeleitet, der Gr<strong>und</strong> ihrer Geltung nicht mehr in Frage<br />

gestellt werden. Eine solche als hoechste vorausgesetzte Norm wird hier als Gr<strong>und</strong>norm bezeichnet. [...]<br />

Die Gr<strong>und</strong>norm liefert nur den Geltungsgr<strong>und</strong>, nicht aber auch den Inhalt der dieses System bildenden<br />

Normen.“ Klar ist hier nicht nur die Unableitbarkeit als Voraussetzung ausgewiesen, sondern zudem auch<br />

die Unterscheidung zwischen der Dassheit (dem reinen bestimmungslosen Sein) als „Gr<strong>und</strong>“, <strong>und</strong> der<br />

Washeit als „Inhalt“ getroffen. Mehr zum Letztbegruendungsproblem innerhalb der Rechtswissenschaft bei<br />

Marie Therese Foegen, Das Lied vom Gesetz, Muenchen 2007 (Reihe „Themen“ der Carl Friedrich von<br />

Siemens Stiftung, Bd. 87), besonders S. 74-116. Zur Voraus-setzung als „Medium“ der Setzung im Kontext<br />

allgemeiner Sprachreflexion siehe wiederum Hamacher, Afformativ, Streik, S. 363.<br />

422 Fichte, Ueber den Begriff der Wissenschaftslehre, S. 62.<br />

423 Lyotard, Die Analytik des Erhabenen. Kant-Lektionen, Muenchen 1994, Kapitel I. Der Begriff der<br />

„Tautegorie“ ist ein Neologismus Schellings, der im Gegensatz zu „Allegorie“ konstruiert ist: „„Allegorie“


waere demnach die Selbstsetzung der Setzung (A ist A, sowie das darin erwirkte<br />

Ueberein von Dass <strong>und</strong> Was), das ‚kategorische’ Moment dagegen die darin gelegene<br />

Begruendung der Setzung durch sich selbst (das Gesetzte ist (gesetzt), weil es (gesetzt)<br />

ist). Die Tautegorie beschreibt also Begruendung als ein Zurueckkommen des Urteils auf<br />

sich selbst – <strong>und</strong> zwar eigenartigerweise in der Verhaeltnislosigkeit der Voraussetzung.<br />

In diesem strukturellen Selbstgericht sind Besonderes <strong>und</strong> Allgemeines insofern<br />

gerechtfertigt, als beider Kontingenz mit ihrer Proportionierung (A ist B) zur<br />

Notwendigkeit wird. 424 Der Voraussetzungs-Charakter der Setzung besagt demnach,<br />

anders ausgedrueckt: Ihr Dass bringt mit sich, dass ihr Was nur so <strong>und</strong> nicht anders sein<br />

kann. Sie ist, was sie ist, weil sie ist.<br />

[Innere Kausalitaet] Was ist, weil es ist, kann auch als Unendlichkeit beschrieben<br />

werden. Die Formel besagt nichts anderes als die differenzlose Positivitaet der Setzung<br />

als solcher, ueber die der tautegorische Charakter nicht hinwegtaeuschen darf: Die<br />

Setzung untersteht keiner innen-aussen-Differenz, sie besteht kraft der Struktur der<br />

Voraussetzung, nicht aber durch die Differenz zur Unterscheidung (weshalb sie, wie<br />

gesehen, keine Dialektik ist). Wenn diese Struktur also grenzenlos gedacht werden muss,<br />

dann handelt es sich um eine strukturelle Unendlichkeit des Setzungsakts, die in der Eins<br />

seiner Singularitaet beschlossen liegt. So gelangt man zu dem, was Derrida eine<br />

“performative Tau<strong>to</strong>logie” nennt, als den “Augenblick, da die Begruendung […] im<br />

Leeren oder ueber dem Abgr<strong>und</strong> schwebt, an einem reinen performativen Akt<br />

haengend.” 425 Das ist das Paradox: waehrend das Urteil von der Unterscheidung aus als<br />

bestimmter “Augenblick”, als markierender Einschnitt, gewissermassen als Artikulation<br />

einer ‘Um<strong>welt</strong>’ gedacht werden muss, ist es vom Ununterschiedenen aus als<br />

Unendlichkeit einer in sich kreisenden Selbstbedingung zu verstehen, als das, was von<br />

sich aus gar keine ‘Um<strong>welt</strong>’ hat, was zu keiner ‘Um<strong>welt</strong>’ jemals in Relation treten kann,<br />

kommt von „allos“ <strong>und</strong> „agoreuo“, „anderes besagen“; dagegen wird [...] das Kunstwort der „Selbst-Rede“,<br />

der „Tautegorie“ („tau<strong>to</strong>“ = „dasselbe“) eingefuehrt.“ Reinhard Brandt, Mythos <strong>und</strong> Mythologie, in: ders./<br />

Steffen Schmidt (Hg.), Mythos <strong>und</strong> Mythologie, Berlin 2004, S. 12. (Vgl. Schelling, 1959, VI 198,<br />

„His<strong>to</strong>risch-kritische Einleitung in der Philosophie der Mythologie“, 8. Vorlesung.)<br />

424 Ihrer Washeit nach wird diese Notwendigkeit im Kapitel “Relevanz” unter dem Titel kairos naeher<br />

untersucht. Vgl. Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefühl, S. 128: Sofern der Urteilsakt „realisiert wird, kann er sich<br />

durch seine Faktizitaet selbst beglaubigen, hierin einer performativen Aeusserung vergleichbar. Seine<br />

empirische Kontingenz stellt jedenfalls weder seine Prinzipienfunktion noch seine gegenueber dem Irrtum<br />

exemte Stellung in Frage.“<br />

425 Derrida, Gesetzeskraft, S. 73, 78.<br />

227


228<br />

weil es weder Innen noch Aussen besitzt. Kant nennt diesen performativen Selbstbezug<br />

“eine innere Kausalitaet”, eine “Kausalitaet in sich, naemlich den Zustand” – dies ist der<br />

Zustand der strukturellen Unendlichkeit – “ohne weitere Absicht zu erhalten”, das heisst<br />

ohne Bezug auf ein der Setzung Aeusserliches. “Wir weilen” in diesem Bezug, weil er<br />

“sich selbst staerkt <strong>und</strong> reproduziert” 426 . Die “innere Kausalitaet” der Setzung zerfaellt<br />

also in die zwei Bestandteile Selbstreproduktion <strong>und</strong> Selbstverstaerkung. Was die<br />

Reproduktion angeht, so kann sie nie aussetzen, da der Bezug unendlich ist; Setzung ist<br />

strukturell nicht nur Voraus- sondern auch Fortsetzung – man denke an das Modell des<br />

Wirbels, an dem sich die Untrennbarkeit von voraus- <strong>und</strong> fort- gut zeigt, indem jede<br />

Stelle immer schon beides ist. Was die Staerkung bzw. Verstaerkung angeht, so ist<br />

entscheidend, dass die Setzung, indem sie sich erhaelt, immer dazulegt. Sie kann als<br />

unendliche accumulatio verstanden werden, <strong>und</strong> zwar nicht in dem Sinn, dass ihre<br />

performative Kraft staendig waechst, denn dazu beduerfte es mindestens einer zeitlichen<br />

Progression; wohl aber so, dass die Setzung in ihrem Insistieren ihre Kraft gleichsam<br />

haeuft, unendlich immer schon gehaeuft hat, <strong>und</strong> ihre Dynamik sich in einem mise-en-<br />

abyme – “im Leeren oder ueber dem Abgr<strong>und</strong>” – in sich selbst versenkt. Wenn der<br />

Anfang nicht anfangen kann, dann kann er auch nicht aufhoeren, <strong>und</strong> keinem durativen<br />

Moment <strong>und</strong> keiner Verlaufskurve unterstehen – wohl aber ist er seiner<br />

Selbstbegruendung nach unendlich ‘tief’ bzw. ‘voll’. Voll nicht bereits deshalb, weil er<br />

426 Kant, Kritik der Urteilskraft, §12. Kant nennt den besagten Selbstbezug „eine innere Kausalitaet [...] in<br />

Ansehung der Erkenntnis ueberhaupt, aber ohne auf eine bestimmte Erkenntnis eingeschraenkt zu sein,<br />

mithin eine blosse Form“. Inwiefern <strong>und</strong> weshalb diese fuer das aes<strong>the</strong>tische Urteil getroffenen<br />

Feststellungen alles Urteilen betreffen, waere nur durch eine Detailstudie an Kant belegbar. Eine solche<br />

Studie haette davon auszugehen, dass es sich im aes<strong>the</strong>tischen Urteil um reine Reflexion handelt, <strong>und</strong><br />

sodann Reflexion als die Gr<strong>und</strong>lage allen Urteilens zu erweisen. Meine Lektuere des aes<strong>the</strong>tischen Urteils,<br />

die dieses als „Operation der Reflexion“ (§40) zur Gr<strong>und</strong>operation allen Urteilens erklaert, kann sich dazu<br />

– neben einigen kursorischen Einlassungen in Hans Georg Gadamer, Wahrheit <strong>und</strong> Methode, Tuebingen<br />

1960, S. 36, oder vereinzelten Bemerkungen in F. A. Kurbacher, Urteilskraft als Pro<strong>to</strong>typ, in: Frithjof Rodi<br />

(Hg.), Urteilskraft <strong>und</strong> Heuristik in den Wissenschaften. Beitraege zur Entstehung des Neuen, Weilerswist<br />

2003 – vor allem auf drei Hauptquellen berufen: (1) Arendt, Das Urteilen. Texte zu Kants politischer<br />

Philosophie, ein Vorlesungsmanuskript, das die Kantsche „Reflexion“ unter dem Titel ihrer politischen<br />

Relevanz fuer das Denken von Urteilen ueberhaupt vereinnahmt. (2) Lyotard, Die Analytik des Erhabenen.<br />

Kant-Lektionen (I.5), eine Interpretation, die die „Reflexion“ mit der „Ueberlegung“ der Analytik der<br />

Gr<strong>und</strong>saetze in der Kritik der reinen Vernunft identifiziert, <strong>und</strong> sie damit auch Kant-intern als Kernelement<br />

allen Urteilens erweist. (3) Béatrice Longuenesse, Kant and <strong>the</strong> Capacity <strong>to</strong> Judge, Prince<strong>to</strong>n 1998, eine<br />

detailreiche Studie, die die Intuition der frueheren Lektueren nun auch von Seiten der akademischen<br />

Kantforschung einloest. Longuenesse zeigt, weshalb bei Kant die „Reflexion“ bzw. das „reflektierende<br />

Urteil“ als Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Kernstueck auch des „bestimmenden Urteils“ betrachtet werden kann (S. 163-<br />

166).


immer schon die Performanz von etwas ist, das aktive In-die-Form-Treiben einer<br />

bestimmten Artikulation (denn dann koennte es sich ja um die blosse Wiederholung des<br />

Immergleichen handeln), sondern weil die Aktivitaet in ihrer Selbstreproduktion <strong>und</strong> -<br />

verstaerkung dennoch immer eine <strong>und</strong> also nicht selbst artikuliert ist, so dass sich daran<br />

nichts wiederholen kann. Somit ist sie also weder ein Schliessen des Kreises in der<br />

Wiederholung, noch ein prozessuales Verlaufen, sondern das, was beidem als Werden<br />

zugr<strong>und</strong>eliegt. Die <strong>the</strong>tische Kraft des Urteils ist deshalb absolut, weil es in seinem<br />

Vollzug eine volle Unendlichkeit freisetzt.<br />

[Anamnesis, Unvordenklichkeit] Das in der Setzung beschlossene “Weilen”, von dem<br />

Kant hier spricht, hat immer schon angefangen, in genauer Entsprechung zu der<br />

Beobachtung, dass Setzung immer schon sowohl Voraus- als auch Fortsetzung ist. Es ist<br />

die Zeitlichkeit des Anfangs, der nicht seinerseits anfangen kann. Der Anfang, sagt<br />

Heidegger, “ist „einmal“; er ist zugleich „einst“ <strong>und</strong> „einzig“.” 427 Die Zeitlichkeit von<br />

“einmal” <strong>und</strong> “einst” ist ein singulaeres Moment, das sich der Semantik beider Worte<br />

nach nicht auf Vergangenheit oder Zukunft festlegen laesst, <strong>und</strong> hier nur deshalb in einer<br />

Vergangenheit (<strong>und</strong> nicht in einer Zukunft) anzusiedeln ist, weil es der Aktualitaet der<br />

Setzung nicht nachfolgen kann. Der Anfang entgeht der chronologischen Ordnung (ich<br />

werde im Kapitel “Relevanz” anhand einer genaueren Diskussion der “Weile” zeigen,<br />

dass er einer kairotischen angehoert), <strong>und</strong> ebenso wie er ohne Bezug auf sie besteht, kann<br />

sie nicht ohne Bezug auf ihn bestehen, weil er sie in der Unterscheidung erst stiftet.<br />

Wenn also die Setzung als Voraus- <strong>und</strong> Fort-Setzung einem strukturellen Immerschon<br />

untersteht, dann liegt ihre Einsatzstelle im Unvordenklichen. Hoelderlins “Ur-Teilung”<br />

ist in diesem Sinn durchaus auch ihrer Zeitlichkeit nach interpretierbar. Das Ur- kann zu<br />

der Tatsache umformuliert werden, dass der Setzung ausser ihr selbst nichts vorausgeht,<br />

dass die Singularitaet der Entscheidung ein strukturell Erstes darstellt. Hier ist die bereits<br />

bekannte Beobachtung zu erweitern: Obwohl gemeinhin angenommen wird, dass das<br />

Urteil durch einen langen <strong>und</strong> komplexen Prozess der Versammlung von Moeglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Perspektiven, ihrer Interpretation <strong>und</strong> ueberlegenden Abwaegung vorbereitet wird,<br />

427 Heidegger, Über den Anfang, S. 12.<br />

229


230<br />

an dessen Ende dann die Entscheidung steht, ist es in der Tat genau umgekehrt: Die<br />

Setzung passiert unvermittelt <strong>und</strong> sofort. Ihre Richtigkeit zeigt an, dass sie bereits<br />

gewusst war, eigentlich seit jeher gewusst war – denn in einer Zeitlichkeit, die<br />

chronologische Definition ausschliesst, ueberschwingt die strukturelle Vorzeitigkeit den<br />

Moment der Entscheidung in die Unvordenklichkeit eines Immerschon. Deshalb ist<br />

Richtigkeit eine Form von Vertrautsein, ein déjà vu, erzeugt von der anamnestischen<br />

Kraft der Entscheidung, die ihren Ursprung nimmt, indem sie urspruenglich zu ihm<br />

zurueckkehrt. Angesichts ihrer Richtigkeit ist uns dann, als haetten wir sie immer gekannt<br />

– sie ist ‘durch <strong>und</strong> durch’ klar, unmittelbar evident.<br />

Damit klaert sich nicht der Zeitpunkt oder die zeitliche Ausdehnung der<br />

Ursprungsentscheidung, sondern ein gr<strong>und</strong>saetzliches Merkmal alles dessen, was<br />

gewoehnlich unter ‘Urteilsprozessen’ verstanden wird – also Gerichtsverfahren,<br />

ueberlegende Abwaegung, argumentative Rechtfertigung etc., <strong>und</strong> dessen Massgabe bei<br />

der Herstellung von Richtigkeit oben im Kontext der Diskussion der Singularitaet bereits<br />

ausgeschlossen wurde. Stets ist es naemlich so, dass die Entscheidung am unverortbaren<br />

Beginn des Prozesses gestanden <strong>und</strong> diesen bestimmt hat, dass dieser nicht vor der<br />

Entscheidung beginnen kann sondern mit ihr erst einsetzt. 428 Waere dies nicht der Fall,<br />

dann muessten Gerichte keine auf das Urteil folgenden “Urteilsbegruendungen”<br />

verfassen, in denen sie darlegen, wie sie zu ihrer Entscheidung gef<strong>und</strong>en haben. Indem<br />

eine solche ‘Begruendung’ das Urteil ‘schluessig’ zu etablieren sucht, ist sie ja<br />

tatsaechlich eine Leugnung des Umstands, dass alles – so die unweigerliche<br />

Alternativitaet des Falls – auch anders haette entschieden werden koennen. Insofern das<br />

Urteil aber eine Notwendigkeit darstellt <strong>und</strong> also nicht anders fallen kann, laesst sich fuer<br />

es keine Begruendung formulieren; was sich dagegen begruenden laesst, bedarf nicht des<br />

Urteils. Die “Urteilsbegruendung” endet deshalb dort, von wo sie ausgegangen war –<br />

beim Urteil. 429 Die Rechts<strong>the</strong>orie – dies wurde bereits gesehen – stimmt ein: „One wills<br />

428 Nietzsche, Goetzen-Daemmerung oder wie man mit dem Hammer philosophirt, S. 92: “Es genuegt uns<br />

niemals, einfach bloss die Thatsache, dass wir uns so <strong>und</strong> so befinden, festzustellen: wir lassen diese<br />

Thatsache erst zu, – werden ihrer bewusst –, wenn wir ihr eine Art Motivierung gegeben haben. – Die<br />

Erinnerung, die in solchem Falle, ohne unser Wissen, in Thaetigkeit tritt, fuehrt fruehere Zustaende<br />

gleicher Art <strong>und</strong> die damit verwachsenen Causal-Interpretationen herauf, – nicht deren Ursaechlichkeit.”<br />

429 Vgl. Runias philosophische Interpretation dessen, was Psychologen „postdecisional dissonance<br />

reduction“ nennen. Eelco Runia, Crossing <strong>the</strong> wires in <strong>the</strong> pleasure machine: Lenin, his<strong>to</strong>ry and evolution,<br />

besonders Abschnitt III, unveroeffentlichtes Manuskript.


at <strong>the</strong> beginning <strong>the</strong> result; one finds <strong>the</strong> principle afterwards; such is <strong>the</strong> genesis of all<br />

juridical construction. Once accepted, <strong>the</strong> construction presents itself, doubtless, in <strong>the</strong><br />

ensemble of legal doctrine, <strong>und</strong>er <strong>the</strong> opposite aspect. The fac<strong>to</strong>rs are inverted. The<br />

priciple appears as an initial cause, from which one has drawn <strong>the</strong> result which is fo<strong>und</strong><br />

deduced from it.“ 430 Die hierin beschlossene Zeitstruktur ist also die eines Ruecklaufs<br />

zum Anfang. Aus dem Anfang entwickelt sich die Zeit, in der es zustande kommt: Das ist<br />

die eigentuemliche Temporalitaet des Urteilens in ihrem Gr<strong>und</strong>riss. Im strukturellen déjà<br />

vu des Urteils ist die Unvordenklichkeit seines Ursprungs also auf ganz exoterische<br />

Weise immer enthalten. Ihre Begruendung bezieht die Entscheidung daraus, dass sie sich<br />

selbst voraussetzt bzw. vorauslaeuft, sich selbst zitiert <strong>und</strong> au<strong>to</strong>risiert, daraus also, dass<br />

sie immer schon beschlossen ist. Wurde oben gesagt, das Urteil faellt dort, wo<br />

Abwaegung <strong>und</strong> Begruendung ein Ende haben, so kann dies nun umgekehrt werden <strong>und</strong><br />

gesagt: wo diese ihren Anfang haben. Freilich bedarf aber eine solche Struktur nicht<br />

wesentlich eines auf die Entscheidung folgenden Prozesses, da Urteile ohne<br />

Ueberlegungszeit wie das des Musikers bei der Auffuehrung, des Formel-1-Fahrers, oder<br />

des Tennisspielers derselben Selbstbegruendung unterstehen. Allein die ‘Weile’ ist die<br />

hier massgebende Temporalitaet. Wenn also das Urteil eine anamnestische Kraft freisetzt,<br />

430 Raymond Saleilles, De la Personnalité Juridique. His<strong>to</strong>ire et Théories, Paris 1922, 2. Aufl. (1. Aufl.<br />

1910), S. 45-46: “On veut d'abord le résultat, on trouve le principe après; telle est la genèse de <strong>to</strong>ute<br />

construction juridique. Une fois acceptée, elle se présente, il est vrai, dans l'ensemble de la dogmatique<br />

sousun aspect oppose. Les facteurs sont intervertis. Elle apparaît alors comme une cause initiale, d'où l'on a<br />

tiré le résultat qui s'en trouve déduit. C'est une transposition faite après coup.” Englisch zitiert nach<br />

Benjamin N. Cardozo, The Nature of <strong>the</strong> Judicial Process, S. 170. Zur Inversion der vermeintlichen<br />

Kausalitaetsrelation von Ueberlegung <strong>und</strong> Entscheidung siehe ausserdem Kleist, Von der Überlegung. Eine<br />

Paradoxe, in: Heinrich von Kleist, Sämtliche Werke <strong>und</strong> Briefe Bd. 3, Ffm. 1990, S. 554-555: „Die<br />

Überlegung, wisse, findet ihren Zeitpunkt weit schicklicher nach, als vor der Tat. Wenn sie vorher, oder in<br />

dem Augenblick der Entscheidung selbst, ins Spiel tritt: so scheint sie nur die zum Handeln nötige Kraft,<br />

die aus dem herrlichen Gefühl quillt, zu verwirren, zu hemmen <strong>und</strong> zu unterdrücken; dagegen sich nachher,<br />

wenn die Handlung abgetan ist, der Gebrauch von ihr machen läßt, zu welchem sie dem Menschen<br />

eigentlich gegeben ist, nämlich sich dessen, was in dem Verfahren fehlerhaft <strong>und</strong> gebrechlich war, bewußt<br />

zu werden, <strong>und</strong> das Gefühl für andere künftige Fälle zu regulieren. Das Leben selbst ist ein Kampf mit dem<br />

Schicksal; <strong>und</strong> es verhält sich auch mit dem Handeln wie mit dem Ringen. Der Athlet kann, in dem<br />

Augenblick, da er seinen Gegner umfaßt hält, schlechthin nach keiner anderen Rücksicht, als nach bloßen<br />

augenblicklichen Eingebungen verfahren; <strong>und</strong> derjenige, der berechnen wollte, welche Muskeln er<br />

anstrengen, <strong>und</strong> welche Glieder er in Bewegung setzen soll, um zu überwinden, würde unfehlbar den<br />

Kürzeren ziehen, <strong>und</strong> unterliegen. Aber nachher, wenn er gesiegt hat oder am Boden liegt, mag es<br />

zweckmäßig <strong>und</strong> an seinem Ort sein, zu überlegen, durch welchen Druck er seinen Gegner niederwarf, oder<br />

welch ein Bein er ihm hätte stellen sollen, um sich aufrecht zu erhalten. Wer das Leben nicht, wie ein<br />

solcher Ringer, umfaßt hält, <strong>und</strong> tausendgliedrig, nach allen Windungen des Kampfs, nach allen<br />

Widerständen, Drücken, Ausweichungen <strong>und</strong> Reaktionen, empfindet <strong>und</strong> spürt: der wird, was er will, in<br />

keinem Gespräch, durchsetzen; viel weniger in einer Schlacht.“<br />

231


232<br />

so handelt es sich dabei nicht etwa um die Fuelle erinnerter Beispiele, mittels derer sich<br />

die Entscheidung orientiert, sondern die Struktur der Setzung selbst ist eine<br />

anamnestische. Was auch immer sie bringt, es erscheint als laengst bekannt <strong>und</strong><br />

urvergangen, da sie selbst, so mag man sagen, sich immer schon zur Erinnerung<br />

geworden ist. In diesem strukturellen Immerschon ist das Urteil immer schon gefallen,<br />

seine Setzung ist, um bei der Anamnese zu bleiben, wesentlich ihre eigene Erinnerung,<br />

Erinnerung an sich selbst, eine Erinnerung die sich selbst erinnert, die sich selbst – in<br />

dem bezeichneten mise-en-abyme – immer schon Erinnerung geworden ist. 431<br />

Wenn man nun die Anmessung miteinbezieht (<strong>und</strong> also die Setzung als Setzung<br />

der Anmessung betrachtet), dann hat sich dies so aehnlich bereits im Beispiel der<br />

Metapher abgezeichnet, die in eben dem Mass gelingt, wie sie das Unerhoerte,<br />

Niegesehene, Ueberraschende mit dem Vertrauten, Bekannten, Erwartbaren verbindet.<br />

Ihr Ideal ist das radikal Neue, das als solches unmittelbar evident ist, das, was ich nie<br />

zuvor gesehen habe, <strong>und</strong> das mir dennoch sofort einleuchtet – <strong>und</strong> je groesser die<br />

zwischen beidem bewaeltigte Spannung, des<strong>to</strong> gelungener die Metapher (dazu mehr im<br />

Kapitel “Poetik”). Das Ziel ist deshalb nicht, das Alte dem Neuen zu assimilieren oder<br />

umgekehrt, sondern beide mit maximaler Schaerfe zugleich zu artikulieren. Dies ist ein<br />

vor allem im Bereich aes<strong>the</strong>tischer Theorie sowie Mode oder Design no<strong>to</strong>rischer Bef<strong>und</strong>,<br />

der ferner in Fragen des Takts, vor Gericht oder in der Medizin, sowie schliesslich auch<br />

in den Wissenschaften nichts von seiner Relevanz einbuesst – ueberall ist das<br />

Ueberraschende mit dem Vertrauten, das Inkommensurable mit dem Kommensurablen<br />

verb<strong>und</strong>en. Bereits Pla<strong>to</strong>n identifiziert das Schoene als dasjenige, was strukturell die<br />

Erinnerung an eine andere, groessere, aber wesensgleiche Schoenheit birgt, auf die es<br />

sich gewissermassen zu seiner Begruendung beruft – weshalb uns angesichts seiner so ist,<br />

431 Schliesslich kann man dies (wie ueberhaupt die ganze Struktur der Voraus-Setzung) auch so<br />

ausdruecken, dass das Urteil sein eigenes Apriori ist – woraus Heidegger einen direkten Rueckbezug zum<br />

Sein konstruiert: Er erklaert das Apriori bei Pla<strong>to</strong>n als anamnesis, in der die Seele sich des einst<br />

Geschauten erinnert, das – dies ist hier wichtig – ein Sein darstellt, im Gegensatz zum blossen Werden des<br />

gegenwaertigen Erdenlebens. “Das Sein hat den Charakter des Frueheren, dessen der Mensch, der<br />

zunaechst <strong>und</strong> zumeist nur das Seiende kennt, vergessen hat. […] Durch diesen Hinweis haben wir nun in<br />

den Gr<strong>und</strong>zuegen den Zusammenhang der Aprioritaet mit der Temporalitaet kenntlich gemacht.”<br />

Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 464-465. Das Sein im Kontext von Voraussetzung/déjà<br />

vu/Unvordenklichkeit als absolutes Apriori zu erweisen ist eine Moeglichkeit, den <strong>the</strong>oretischen<br />

Zusammenhang von Sein <strong>und</strong> Performanz zu verstaerken.


als haetten wir es seit jeher gekannt. 432 Und noch fuer Benjamin bringt die “Aura” ein “in<br />

Urvergangenheit einst irgendwo” zur Gegenwart, <strong>und</strong> ist somit Anagnoresis des nie zuvor<br />

Gehabten 433 . Etwas davon trifft fuer alles Urteil zu, indem Richtigkeit diejenige<br />

Proportion ist, die stimmt, passt, vertraut ist, <strong>und</strong> nicht weil wir uns an Vergangenes<br />

erinnern, ist das Urteil eine Szene oder ein Akt des Wiedererkennens – denn dann waere<br />

es ein Thema der Psychologie –, sondern es enthaelt alle Ingredienzien dazu in sich<br />

selbst. Die im strukturellen Immerschon seiner Setzung wirkende anamnestische Kraft ist<br />

formaler Natur <strong>und</strong> unabhaengig vom jeweiligen Gegenstand <strong>und</strong> Kontext des Urteils.<br />

Was auch immer mit dieser Kraft ausgestattet ist, ist das Richtige, <strong>und</strong> zwar auch dann,<br />

wenn es sich nicht um das Schoene handelt sondern etwa um die treffende Koerpergeste,<br />

die rettende Hypo<strong>the</strong>se oder das rechte Wort.<br />

[Geheimnis] Diese Kraft – die <strong>the</strong>tische, performative, anamnestische Kraft, die hier im<br />

Wesentlichen mit der Aktivitaet gleichgesetzt ist – bildet das Unerklaerbare, das<br />

Geheimnis des Urteils schlechthin. Kant bringt seine lebenslange Faszination dafuer auf<br />

die Frage, “was denn dasjenige fuer eine geheime Kraft sei, wodurch das Urteilen<br />

moeglich wird”? 434 Indem die Aktivitaet als solche keiner innen/aussen-Codierung<br />

untersteht, zugleich aber immer schon die Setzung einer Proportion bzw. einer<br />

innen/aussen-Struktur <strong>und</strong> -Codierung ist, hat sie die Struktur desjenigen, was wesentlich<br />

unaufloesbar ist, <strong>und</strong> laesst sich etwa mit Benjamin folgendermassen bestimmen: Im<br />

Gegensatz zum Raetsel, das durch seine binaere Anlage (sichtbare Oberflaeche vs. zu<br />

enthuellendes Dahinter) die Preisgabe einer “Loesung” erlaubt <strong>und</strong> deshalb „der<br />

symbolisch-bedeutenden Sphaere anzunaehern“ ist, widersteht das Geheimnis seiner<br />

“Loesung” dadurch, dass es mit ihr strukturell aufhoert zu sein, oder sogar: gewesen zu<br />

sein – es „bricht der Schein des Geheimnisses nur solange nicht, als die Loesung<br />

aussteht“. 435 Durch diese Bemerkungen erfaehrt das hier zum Leitmodell der Form<br />

432 Rede des Sokrates in Pla<strong>to</strong>n, Symposion, 201 D-212 E, verschiedene Ausgaben.<br />

433 Benjamin, GS II, Anmerkungen der Herausgeber, S. 1064.<br />

434 Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, S. 60. Meine Hervorhebung, F. K.<br />

435 Benjamin, Ueber das Raetsel <strong>und</strong> das Geheimnis, in: Ders., GS VI, S. 17. Zu einer His<strong>to</strong>risierung des<br />

Geheimnisbegriffs siehe Peter Fuchs/ Niklas Luhmann, Geheimnis, Zeit <strong>und</strong> Ewigkeit, in: Dies., Reden <strong>und</strong><br />

Schweigen, Ffm. 1989.<br />

233


234<br />

erklaerte Bild der Faltung seine Ergaenzung. Wer die eine “Tasche” bildende Einfaltung<br />

naemlich ausfaltet, um zum “Mitgebrachten” zu gelangen, zers<strong>to</strong>ert zugleich die aussen-<br />

innen-Struktur, die ein “Mitgebrachtes” doch erst ermoeglicht, <strong>und</strong> erhaelt die Ausfaltung<br />

als reine indifferente Grenze – weshalb das Geheimnis nicht gelueftet werden kann. Der<br />

urspruengliche Zusammenhang beider Momente heisst: Jede ‘Implikation’ ist in der Form<br />

immer schon restlos ‘expliziert’, <strong>und</strong> die Trennung beider ist nur um den Preis der<br />

Aufloesung der ganzen ‘plikativen’ Struktur zu haben. Das ist das bereits diskutierte<br />

Problem: eine reine Positivitaet, die nicht in einen logischen oder erklaerbaren Bezug zu<br />

einem Binarismus von Positivitaet/Negativitaet zu bringen ist; die einzeitige Grenze mit<br />

nur einer Seite, die in die dialektische Grenze eingelegt ist <strong>und</strong> in ihr wirkt; die<br />

Ausfaltung, deren Durchlaufen unmittelbar in die Einfaltung uebergeht <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

Wenn es gelaenge, die Ununterscheidung selbst einer Unterscheidung, einem binaeren<br />

Code zu unterwerfen, so waere das Geheimnis nicht etwa enthuellt oder aufgedeckt,<br />

sondern zu etwas anderem geworden, <strong>und</strong> die Enthuellung waere nicht Enthuellung, oder<br />

doch jedenfalls nicht die des Geheimnisses dem sie galt. So kann man zwar die<br />

Entscheidung einer Erklaerung unterziehen, aber damit ist dann nicht die Entscheidung<br />

erklaert, sondern sie hoert auf, Entscheidung zu sein. In diesem radikalen Sinn ist sie<br />

unannaeherbar <strong>und</strong> unaufdeckbar. Zum wesentlich Unzugaenglichen kann kein Zugang<br />

gef<strong>und</strong>en werden, <strong>und</strong> wenn das Urteil sich der Erklaerbarkeit entzieht, so schuldet sich<br />

dies keinem Mangel der Analyse, sondern einzig <strong>und</strong> allein seiner Struktur. Was<br />

natuerlich nicht heissen soll, dass es keinen Diskurs des Urteilens geben kann. Im<br />

Gegenteil: Statt einen Obskurantismus zu befoerdern <strong>und</strong> ein Denkverbot zu erlassen, ist<br />

die Struktur des Geheimnisses vielmehr dasjenige, was das Urteils-Denken der<br />

vergangenen zwei Jahrh<strong>und</strong>erte provoziert, unterhaelt <strong>und</strong> nicht loslaesst. 436 Weder die<br />

Einfaltung noch die Ausfaltung koennen fuer sich das Geheimnis auch nur beschreiben,<br />

<strong>und</strong> die Untersuchung kann an der Form erst ansetzen, indem sie beider Momente<br />

Zusammenhang dort erfasst, wo sie in der Faltung als solcher konvergieren.<br />

Deshalb ist das Urteil nicht innerhalb naturwissenschaftlicher Diskurse<br />

<strong>the</strong>matisierbar, kann seine Frage hier nicht gestellt werden, die – wie auch immer man sie<br />

436 Vielleicht laesst sich das ganze Projekt der modernen Philosophie verstehen als die strukturell<br />

unendliche Arbeit einer Exoterisierung der Form.


sonst noch fasst – die Frage nach dem Gr<strong>und</strong> ist. Fuer die klassischen<br />

Naturwissenschaften ist Begruendung Kausalitaet, der Anfang ein Prinzip, <strong>und</strong> die Mitte<br />

ein Ermessbares; darueber hinauszufragen ist fuer ihr systemgeb<strong>und</strong>enes – oder, mit<br />

Kuhn, ihr paradigmatisch geb<strong>und</strong>enes – Forschen nicht moeglich. Sie fragen nicht nach<br />

dem Letzten als solchem, sondern arbeiten auf der Gr<strong>und</strong>lage eines immer schon<br />

vorausgesetzten Gr<strong>und</strong>s. Das Voraussetzungslose der Voraussetzung selbst, die<br />

Gr<strong>und</strong>losigkeit des Gr<strong>und</strong>s, kommt ihnen nicht in den Blick. 437 Dass die<br />

Differenzierbarkeit unserer Welt unendlich ist <strong>und</strong> wir beliebig viel erfinden, beliebig<br />

viel ueber beliebig viel wissen koennen, bedeutet aus wissenschaftlicher Sicht, dass uns<br />

gerade dabei die Unterscheidung selbst immer entgeht. Soviel sich auch unterscheiden<br />

laesst, die jeweilige Unterscheidung muss dem Unterscheiden immer entgehen, sie ist das<br />

einzige in der Welt, das sich nicht qua Unterscheidung herstellen laesst. Wenn der Gr<strong>und</strong><br />

das per definitionem Unaufklaerbare ist, dann laesst er sich nicht aufklaeren. Es handelt<br />

sich also nicht um einen Mangel der Naturwissenschaft, sondern es liegt in ihrer Anlage,<br />

dass sie die Frage des Urteils nicht stellen kann. Das heisst natuerlich nicht, dass die<br />

Neurophysiologie nicht imstande sein soll, Entscheidungsprozesse im Gehirn zu<br />

beschreiben <strong>und</strong> zu erklaeren – sie wird aber den Gr<strong>und</strong> dafuer, dass die Entscheidung so<br />

oder so erfolgt, nie angeben koennen, weil dieser Gr<strong>und</strong> von den Praemissen ihres<br />

Fragens verdeckt bleiben muss. 438 Und auch die Rechtswissenschaft hat, trotz der<br />

draengenden Relevanz des Letztbegruendungsproblems fuer Rechts<strong>the</strong>orie <strong>und</strong> -praxis,<br />

zu dieser Dimension des Fragens keinen wirklichen Zugang gewonnen. So nennt der<br />

Rechtspositivist Hans Kelsen, gewiss nicht der Geheimniskraemerei verdaechtig, den<br />

Urteilsakt ein ‘grosses Mysterium’ 439 . Die Esoterik der Setzung, wenn man so will, ist<br />

ganz von dieser Welt, da sie zwar der qualitativen Bestimmung bzw. der Vermessung<br />

durch Kriterien entgeht <strong>und</strong> sich deshalb nicht sagen laesst, um was es sich handelt – sie<br />

in diesem Entgehen aber doch beschrieben werden kann: es geht, wie gesagt, um ein<br />

437<br />

Siehe dazu Heidegger, Phaenomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft,<br />

Einleitung, v.a. §2, Ffm. 1977.<br />

438<br />

Ein engagierter Versuch der ‚Uebersetzung’ <strong>urteil</strong>s<strong>the</strong>oretischer in neurowissenschaftliche Fragen, der<br />

diese Tatsache ignoriert, ist Leslie Paul Thiele, The Heart of Judgment. Practical Wisdom, Neuroscience,<br />

and Narrative, Cambridge/ New York 2006.<br />

439<br />

„Es ist das grosse Mysterium von Recht <strong>und</strong> Staat, das sich in dem Gesetzgebungsakte vollzieht“. Hans<br />

Kelsen, Hauptprobleme der Staatsrechtslehre. Entwickelt aus der Lehre vom Rechtssatze, Tuebingen 1911,<br />

S. 411.<br />

235


236<br />

reines Sein in Form eines performativen Akts, um eine Dassheit, die schliesslich auch<br />

Wittgenstein mit dem Geheimnis zusammendenkt: “Nicht wie die Welt ist, ist das<br />

Mystische, sondern dass sie ist” 440 . Mit Metaphysik hat ein solches Geheimnis nichts zu<br />

tun – im Gegenteil, seine Struktur bildet die unpolemische Saekularisierung des<br />

Mysteriums. Das Urteil ist der Ort des Absoluten in der reinen Immanenz der<br />

Menschen<strong>welt</strong>, <strong>und</strong> sein heutiger Diskurs wirbt nicht fuer einen neuen Okkultismus,<br />

sondern artikuliert die strukturell esoterische Voraussetzung von Exoterik <strong>und</strong><br />

Kommensurabilitaet ueberhaupt.<br />

[Aktivitaet ist verhaeltnislos] Ich komme nun zu meiner dritten These, <strong>und</strong> beginne mit<br />

der Beschreibung des Problems, auf das sie reagiert. Zunaechst koennte ja an dieser<br />

Stelle die Diskussion der Setzungs-Aktivitaet als solcher <strong>und</strong> ihrer Begruendungsleistung<br />

eigentlich abgeschlossen sein – mit der Struktur des Geheimnisses, deren Untersuchung<br />

durch die Begriffsfelder von Sein, Positivitaet, Performanz, Tautegorie,<br />

Nichtrepraesentierbarkeit <strong>und</strong> Unvordenklichkeit hindurchgegangen ist. Waere da nicht<br />

die radikale Verhaeltnislosigkeit, Richtungslosigkeit <strong>und</strong> sozusagen Initiativelosigkeit des<br />

Akts, die ihm als reiner Positivitaet zugedacht werden muss. Ist doch der Akt als solcher<br />

nicht nur ohne Aussenseite, weshalb er sich auf nichts bezieht, ja in seiner<br />

Grenzenlosigkeit ueberhaupt nicht ueber sich hinausgelangt, sondern auch <strong>und</strong><br />

infolgedessen – das Parmenides-Zitat sagt dies ausdruecklich – “ohne Ziel”, atéles<strong>to</strong>n 441 ,<br />

weshalb dieser Aktivitaet von sich aus keine Initiative oder Tendenz zukommen kann.<br />

Dass also der Akt keine Begrenzung hat, sondern sich allein qua Einheit bestimmt; dass<br />

sein Vollzug (als sowohl Voraus- wie Fort-Setzung) strukturell kein Moment seines<br />

‘Eintretens’ oder ‘Aufhoerens’ aufweist, sondern nur im partizipialen Modus seines<br />

Begonnen- <strong>und</strong> Aufgehoerthabens beschreibbar ist; dass er sich zu nichts verhalten <strong>und</strong><br />

zu nichts in Bezug treten kann <strong>und</strong> infolgedessen von sich aus keine Tendenz entfalten<br />

kann: Alles dieses heisst, dass das Urteil seine Richtung bzw. Ausrichtung aus der<br />

Anmessung beziehen muss – die ja alles bestimmt, was ueber die blosse Aktivitaet des<br />

440 Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, 6.44.<br />

441 Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 1, S. 235.


Formens <strong>und</strong> Artikulierens hinausgeht. Aber die Anmessung gibt keine Antwort auf die<br />

Frage, wie die Aktivitaet der Setzung als wirkend gedacht werden kann. Die<br />

Begruendungsleistung des Akts ist also eine prekaere Sache: Wenn der Gr<strong>und</strong> nur als<br />

unbegrenztes Sein denkbar ist – er ist Gr<strong>und</strong> nicht trotz seiner Hermetik, sondern nur qua<br />

ihrer –, dann kann er, um seines Gr<strong>und</strong>seins willen, keine Wirkung jenseits seiner<br />

entfalten. Indem er aber differenz- <strong>und</strong> wesenlos in sich selbst ruht, ist bislang ganz <strong>und</strong><br />

gar unklar, wie er die Begruendung der Form leisten soll. Eine bloss in sich selbst<br />

beschlossene, auf nichts sich beziehende Aktivitaet erscheint steril <strong>und</strong> ihre Unfaehigkeit<br />

zur Artikulation der Form offenbar. Wie also entfaltet die Setzung ihre Wirkung?<br />

Mein Vorschlag einer Antwort wird darauf hinauslaufen, dass es sich in der<br />

Aktivitaet der Setzung nicht um ein Wirken im Sinn eines intervenierenden Taetigseins<br />

handelt, sondern um ein solches, das nicht nur ohne Richtung <strong>und</strong> Initiative auskommt,<br />

sondern gerade aus deren Fehlen seine hoechste Potenz bezieht – ein Argument, das hier<br />

eingeleitet wird, aber erst spaeter im Kapitel “Kraft” zum Abschluss kommen kann. Dazu<br />

moechte ich zunaechst daran erinnern, dass zwischen den Momenten der Form kein<br />

Bezug besteht, sondern ein urspruenglicher Zusammenhang, womit die Frage nach dem<br />

Wirken der Setzung zwar virulent bleibt – ihre der Positivitaet geschuldete<br />

Unableitbarkeit besteht ja unausweichlich –, aber die Setzung gr<strong>und</strong>saetzlich als Setzung<br />

der Anmessung begreifen, d.h. ihre Washeit immer schon mit einbeziehen muss. Und in<br />

der Tat wird sich zeigen, dass sich die hier aufgeworfene Frage nur aus dem<br />

Zusammenhang beider Momente beantworten laesst – <strong>und</strong> zwar genauer daraus, wie der<br />

besagte Ausgleich von Transitivitaet (Fremdbezug, Setzung der Anmessung) <strong>und</strong><br />

Intransitivitaet (Selbstbezug, Setzung der Setzung) mit einem anderen in der Form<br />

geleisteten Ausgleich kommuniziert: dem des dia<strong>the</strong>tischen Medium, das bereits im<br />

Kontext der ‘his<strong>to</strong>rischen’ Welt Herodots als der Gr<strong>und</strong>charakter von Aktivitaet unter<br />

den Bedingungen der reinen Immanenz identifiziert wurde.<br />

[Dia<strong>the</strong>sis] Der technische Terminus diá<strong>the</strong>sis – bereits das Wort zeigt an, dass es sich<br />

um eine Setzung handelt – meint die im genus verbi indoeuropaeischer Sprachen<br />

artikulierte Haltung oder Disposition, die bestimmt, ob ein Verb aktiv, passiv oder – eine<br />

237


238<br />

zum Beispiel im Sanskrit oder im Altriechischen grammatikalisch befestigte<br />

Moeglichkeit – medial vollzogen wird. Dia<strong>the</strong>tische Medialitaet ist die Indifferenzierung<br />

von Tun <strong>und</strong> Leiden, Aktiv <strong>und</strong> Passiv, ein ueber die Welt vermitteltes Ansichselbsttun.<br />

Der mediale Akt ist streng jemeinig, indem er, wie bereits die Untersuchung der his<strong>to</strong>ría<br />

gezeigt hat, von <strong>und</strong> an einem selbst <strong>und</strong> zugleich immer auch fuer einen selbst vollzogen<br />

wird, <strong>und</strong> man kann deshalb sagen, dass die Perspektive der Medialitaet die Welt unter<br />

dem Gesichtspunkt der sie aufspannenden Relevanzen erfasst. Jeder unserer Akte ist<br />

medial insofern er relevant ist – d.h. insofern er einem Um-zu <strong>und</strong> einer Hinsicht<br />

untersteht <strong>und</strong> zur Textur der die reine Immanenz bildenden Verhaeltnisse gehoert. Geht<br />

das Altgriechische aus von einer enggefassten Medialitaet in Aktivitaeten wie “sich<br />

ankleiden”, “sich verteidigen”, “(seine eigenen) Schafe hueten”, “(fuer einen selbst)<br />

kochen” etc., wobei der Unterschied zwischen “jemandes Schafe hueten” <strong>und</strong> “seine<br />

eigenen Schafe hueten” allein durch die Dia<strong>the</strong>se ausgedrueckt werden kann, so ist die<br />

Medialitaet der Welt nichts anderes als die mehr oder weniger weitgespannte<br />

Ausdehnung dieser Bezuege durch komplexere Vermittlung von Relevanz. Um mich klar<br />

auszudruecken: Es gibt keine Innovation, kein Nehmen-als, das nicht in diesem Sinn<br />

medial waere, ganz gleich ob sie sich dann sek<strong>und</strong>aer nach aktiv <strong>und</strong> passiv<br />

differenzieren laesst; Medialitaet ist die Gr<strong>und</strong>weise der Aktivitaet der Form. Auf einem<br />

wie auch immer weiten Umweg kommt unsere Aktivitaet immer <strong>und</strong> notwendig zu uns<br />

zurueck, bildet ihre Relevanz fuer uns immer ihr Movens. Auch da, wo man zum Beispiel<br />

ausdruecklich ‘das Interesse der Gemeinschaft seinem eigenen vorzieht’, geschieht dies<br />

nur unter der Praemisse, dass man dies in einem bestimmten Sinn als relevant versteht.<br />

Nichts anderes besagt die Gr<strong>und</strong>intuition eines jeden ‘pragmatischen’ Weltmodells in<br />

dem oben erlaeuterten Sinn Heideggers oder Wittgensteins: Wenn es um nichts geht,<br />

keine jeweilige Relevanz vorliegt, kommt ein Fall gar nicht zustande <strong>und</strong> ist eine<br />

Aktivitaet ganz <strong>und</strong>enkbar.<br />

Was nun spezifischer die Struktur des medialen Akts als solchen betrifft, so wird<br />

diese Medialitaet insbesondere von Heidegger als der Versuch betrachtet, Aktivitaet<br />

uneingeschraenkt zu denken, ohne sie als das Tun eines ‘Subjekts’ an einem ‘Objekt’ zu


verstehen. 442 Dass solche Aktivitaet als ansichselbst, durchsichselbst <strong>und</strong> fuersichselbst<br />

bestimmt ist, heisst linguistisch ausgedrueckt zum Beispiel, dass etwas dem Satzsubjekt<br />

ohne auesserliche Einwirkung widerfaehrt, wobei der Akzent offenbar nicht auf dem<br />

liegt, was das Handelnde mit einer Handlung bewirkt (Aktiv) oder durch eine Handlung<br />

erleidet (Passiv), sondern auf seinem Verhaeltnis zum Handeln selbst (Medium). 443<br />

Indem der Urteilende sich in der Medialitaet primaer in Bezug auf sein Urteil selbst<br />

befindet <strong>und</strong> erst sek<strong>und</strong>aer in Bezug auf das Be<strong>urteil</strong>te – die Welt ist hier sozusagen nur<br />

die Vermittlung der Aktivitaet mit sich selbst –, ist mediale Aktivitaet also eine solche,<br />

die sich selbst wesentlich mitbetrifft. Und zwar nicht allein im Sinn der sich selbst<br />

erhaltenden reinen Positivitaet der Dassheit, sondern eben gerade (<strong>und</strong> hier zeigt das<br />

Medium seine Erklaerungsleistung fuer die Frage des Urteilens) in der Dassheit, die ihre<br />

Washeit immer schon einbegreift – so einbegreift, dass beide ganz <strong>und</strong> gar ineinander<br />

aufgehen. In genauer Entsprechung erfolgt laut Fichte der Setzungsakt “in sich selbst,<br />

<strong>und</strong> um sein selbst willen, <strong>und</strong> durch sich selbst” 444 . Man kann dies auch so ausdruecken,<br />

dass der mediale Akt seine Verhaeltnislosigkeit (Dassheit) <strong>und</strong> seine<br />

Verhaeltnismaessigkeit (Washeit – als Vermittlung seiner Relevanz durch die Welt)<br />

immer schon in Eins setzt. Dieses Ineins kann noch plausibler beschrieben werden, wenn<br />

man sich an die Struktur der “Tathandlung” erinnert.<br />

Zwar ist die im Kontext der “Tathandlung” diskutierte Performanz als<br />

Indifferenzierung von Transitivitaet <strong>und</strong> Intransitivitaet mit der Medialitaet als<br />

Indifferenzierung von Aktiv <strong>und</strong> Passiv keineswegs generell zu ueberblenden – aber sie<br />

interpretiert <strong>und</strong> spezifiziert die letztere in einer wesentlichen Hinsicht, die etwa<br />

Heidegger anhand des folgenden Beispiels beschreibt: “Einen Weg bahnen […] heisst<br />

442 Zur Verbindung von dia<strong>the</strong>tischer Medialitaet einerseits <strong>und</strong> Lassen („Seinlassen“, „Gelassenheit“) bei<br />

Heidegger andererseits siehe John Llewelyn, The Middle Voice of Ecological Conscience, New York 1991,<br />

S. 86 ff. Zur Medialitaet bei Heidegger allgemeiner Charles E. Scott, The Middle Voice in „Being and<br />

Time“, in: John Sallis/ Giuseppina Moneta/ Jacques Taminiaux (Hg.), The Colloquium<br />

Phaenomenologicum: The First Ten Years, Dordrecht/ Bos<strong>to</strong>n/ London 1988. Vgl. ausserdem die<br />

grammatikalische sowie philosophische Diskussion des Mediums bei Philippe Eberhard, The Middle Voice<br />

in Gadamer’s Hermeneutics. A Basic Interpretation with some Theological Implications, Tuebingen 2004.<br />

443 Zum Beispiel Benveniste, Problems in General Linguistics, Miami 1971, S. 147: „<strong>the</strong> middle indicates<br />

only a certain relationship of <strong>the</strong> action with <strong>the</strong> subject, or an „interest“ of <strong>the</strong> subject in <strong>the</strong> action.“ Zur<br />

linguistischen Analyse des Medium vgl. ausserdem Jan Gonda, Reflections on <strong>the</strong> Indo-European Medium,<br />

in: Lingua IX, Amsterdam 1960.<br />

444 Fichte, Ueber den Begriff der Wissenschaftslehre, S. 40. Fichtes Wissenschaftslehre ist eine Theorie <strong>und</strong><br />

eine Praxis setzender Medialitaet.<br />

239


240<br />

heute noch in der alemannisch-schwaebischen M<strong>und</strong>art wegen. Dieses transitiv<br />

gebrauchte Zeitwort besagt: einen Weg bilden […]. Be-wegen (Be-wegung) heisst, so<br />

gedacht, nicht mehr: etwas nur auf einem schon vorhandenen Weg hin- <strong>und</strong> herschaffen,<br />

sondern: den Weg zu… allererst erbringen <strong>und</strong> so der Weg sein.” 445 Nicht nur sind im<br />

“wegen” transitiv (den Weg bilden) <strong>und</strong> intransitiv (der Weg sein) indifferenziert,<br />

sondern auch aktiv (bilden) <strong>und</strong> passiv (gebildet werden). Der Punkt, an dem die mediale<br />

Ueberschreitung der Opposition aktiv/passiv von der performativen Ueberschreitung der<br />

Opposition transitiv/intransitiv geschnitten wird <strong>und</strong> die Ueberschreitungen<br />

zuammenfallen, ist die in beiden massgebliche Indifferenzierung von Fremdbezug <strong>und</strong><br />

Selbstbezug. Dieses Zusammenfallen gilt freilich nicht fuer beide Oppositionen<br />

ueberhaupt, sondern nur unter den spezifischen Bedingungen der Form, da nur hier das<br />

Mediale als Erleiden qua Tun durch die Performanz als Intransitivitaet qua Transitivitaet<br />

gewissermassen belichtet wird. Damit hat sich die Performanz des Urteils als strukturell<br />

medial erwiesen – eine Feststellung, die, wie ich gleich zeigen werde, direkt auf die<br />

Beantwortung der hier gestellten Frage fuehrt. Indem die “Tathandlung” keine<br />

urspruenglich in ‘Subjekt’ <strong>und</strong> ‘Objekt’ gespaltene Reflexion ist, sondern das mediale<br />

Zentrum von Aktivitaet ueberhaupt, hat sie ihre Parallele <strong>und</strong> his<strong>to</strong>rische Vorbereitung in<br />

der Kantschen Theorie des “Gefuehls”, derzufolge Gefuehl keine Emotion darstellt,<br />

sondern die Affektion durch das eigene Affiziertsein. Eine Fremd-Affektion wird zwar<br />

gefuehlt, das Gefuehl im engeren <strong>und</strong> eigentlichen Sinn aber ist das Fuehlen des<br />

Fuehlens, das (praereflexiv-unvermittelte) Sich-Fuehlen im Fuehlen von etwas. Es<br />

handelt sich also um ein Formales, den Selbstbezug einer Indifferenzierung von<br />

Transitivitaet <strong>und</strong> Intransitivitaet – eine Struktur, die Kant besonders nachdruecklich fuer<br />

das Urteil geltendmacht. 446 Auf die Setzung uebertragen heisst das: Die Setzung setzt<br />

zwar etwas, im engeren Sinn aber ist sie das Setzen des Setzens, das Sich-Setzen der<br />

Setzung im Setzen von etwas.<br />

445 Heidegger, Unterwegs zur Sprache, Pfullingen 1959, S. 261. Indem ich diese Stelle auf die Frage der<br />

Medialitaet beziehe, folge ich Eberhard, The Middle Voice, S. 22.<br />

446 Es ist gewiss kein Zufall, dass Kant seine Theorie des Gefuehls am ausfuehrlichsten fuer das „reine<br />

Reflexions<strong>urteil</strong>“ entwickelt, also im ersten Teil der Kritik der Urteilskraft, der eine Basis<strong>the</strong>orie des<br />

Urteilens „ueberhaupt“ zu geben sucht. Das Mediale daran ist bei Heidegger gut erfasst, Gr<strong>und</strong>probleme<br />

der Phaenomenologie, S.187-188: “Beide Momente der Struktur des Gefuehls sind festzuhalten: Gefuehl<br />

als Gefuehl-fuer, <strong>und</strong> in diesem Gefuehlhaben-fuer zugleich das Sichfuehlen.“


[Medialitaet in der Aktstruktur] Damit ist die eingangs an Herodot beschriebene<br />

Medialitaet der ‚his<strong>to</strong>rischen’ Welt hinsichtlich ihrer Feinstruktur spezifiziert. Nicht nur<br />

untersteht jede Form der Hinsicht eines jeweiligen Um-zu, sondern dieses Um-zu reicht<br />

bis ins Zentrum des Akts selbst hinein. Das Um-zu ist nicht das, was den jeweiligen<br />

Eintrag der Form in die Welt bloss aeusserlich orientiert, indem das Urteil sich etwa nur<br />

der Washeit (dem Thema, der Proportion, der Semantik) nach am gegebenen Zweck<br />

ausrichtet – sondern das Urteil ist bis in seine Setzungsstruktur, seinen performativen<br />

Gr<strong>und</strong> hinein von dieser Ausrichtung bestimmt. Das heisst, um es noch einmal anders zu<br />

sagen, dass der Akt sich nicht nur an der jeweiligen Hinsicht bemisst, sondern auch – was<br />

nicht dasselbe ist, <strong>und</strong> dann in dem einen Akt doch wiederum dasselbe – in seiner<br />

eigenen Struktur das Mediale performativ vollzieht. Beides ist nicht symmetrisch<br />

zueinander, da, wie soeben gesehen, die performative Medialitaet gerade in der<br />

Ineinssetzung von Transitivitaet (Washeit) <strong>und</strong> Intransitivitaet (Dassheit), also beider<br />

Momente des Urteils besteht, die Performanz-Medialitaet sich die Mass-Medialitaet also<br />

gewissermassen assimiliert. Deshalb kann man sagen, dass die Medialitaet der Welt sich<br />

bruchlos in den Urteilsakt hinein verlaengert oder umgekehrt ebenso bruchlos von diesem<br />

ihren Ausgang nimmt.<br />

Die Geschichte von Oedipus’ Sturz der Sphinx, Gruendungserzaehlung der reinen<br />

Immanenz, verdeutlicht den inneren Zusammenhang von Urteil <strong>und</strong> Medialitaet dadurch,<br />

dass hier Urteilsakt <strong>und</strong> Thematik des Menschseins enggefuehrt sind: Die Menschen<strong>welt</strong><br />

entsteht in dem Akt, mit dem Oedipus erstens den Menschen als des Raetsels Loesung<br />

erkennt (transitiv), zweitens sich damit selbst bestimmt (strukturell intransitiver<br />

Selbstbezug 447 ). Waehrend mit dem ersten der Zweck, das Raetsel zu loesen, erfuellt ist<br />

<strong>und</strong> der Medialitaet nach Massgabe der Welt Genuege getan, handelt es sich bei dieser<br />

Antwort doch nicht um irgendeine, sondern um eine solche, mit der Oedipus sich selbst<br />

benennt <strong>und</strong> – so moechte man in der Erinnerung an das Urteil des Gyges sagen – in<br />

seinem mit demselben Akt gewonnenen Status als Urteiler bekraeftigt. Indem nun der<br />

Fremdbezug <strong>und</strong> der Selbstbezug im Akt in eins fallen, nimmt die Medialitaet der Welt<br />

447 Ein Selbstbezug, dem nicht die strukturelle Transitivitaet des Selbstbewusstseins zukommt, da Oedipus<br />

seinem Menschsein kritische Distinktion verschafft, ohne sich dabei doch selbst zu betrachten, zu meinen,<br />

zu begreifen etc.<br />

241


242<br />

von dessen Performanz-Zentrum ihren Ausgang. Freilich beantwortet die in der<br />

Oedipusmy<strong>the</strong> ausbuchstabierte Loesung “der Mensch” diejenige Frage, die in<br />

ueberhaupt jedem Fall implizit mitgestellt ist, <strong>und</strong> in jedem Urteil ihre implizite<br />

Beantwortung findet – handelt es sich doch immer um eine Neueinrichtung reiner<br />

Immanenz in der Medialitaet zwischen Fremd- <strong>und</strong> Selbstbezug. So kann man sagen,<br />

dass wir in jedem Urteilsakt strukturell das Menschsein fuer uns reklamieren. Wie bei<br />

Oedipus ist nicht nur das jeweilige Um-zu auf dem Spiel, sind nicht nur wir selbst in<br />

irgendeinem Bezug befasst, in dem es mehr oder weniger vemittelt um uns geht, sondern<br />

damit zugleich immer schon qua Aktivitaet dieses Befasstseins auf uns zurueckges<strong>to</strong>ssen<br />

<strong>und</strong> unvermittelt von uns selbst bestaetigt.<br />

[Lassen] Nun ist diese Medialitaet des Akts aber nichts Unvertrautes <strong>und</strong> Verborgenes,<br />

sondern sie hat auch noch einen viel gelaeufigeren Namen. So wie naemlich “Urteilen”<br />

von “Erteilen” kommt – eine Erlaubnis, das Wort, ein Recht erteilen – <strong>und</strong> damit, wie<br />

oben gesehen wurde, das privative Loesen einer Bindung, Auflage, Verpflichtung, eines<br />

Gesetzes oder Verbots, jedenfalls aber die Beseitigung einer Unmoeglichkeit darstellt, so<br />

vollzieht sich sein Akt im Gestus eines Erlassens, Zulassens, Ueberlassens oder<br />

Ablassens, <strong>und</strong> ist seine Begruendung ein Abgeben: Was im Sein begruendet, was immer<br />

in der Setzung verfuegt ist – es geschieht im Modus des Lassens. Lassen ist die<br />

eigentliche Physiognomie des Akts. 448 Daraus bezieht diese Aktivitaet ihren<br />

448 Eine genaue Reflexion auf den Zusammmenhang von Setzen <strong>und</strong> Lassen findet sich in Werner<br />

Hamachers bereits zitiertem Benjamin-Aufsatz Afformativ, Streik. Die Neuschoepfung “Afformativ” ist im<br />

Gegensatz zu “Performativ” gebildet <strong>und</strong> meint die dem Gegensatz von Position <strong>und</strong> Opposition strukturell<br />

vorabliegende Mittelbarkeit oder Medialitaet ihres Eintretens. Was Hamacher so das Medium der Setzung<br />

nennt, ist der Untersuchung des Urteilens zufolge nichts anderes als der im Zentrum der Setzung selbst<br />

lokalisierte Indifferenzkern, das Ununterschiedene der Unterscheidung. Es ist das, was sich als “etwas<br />

geschehen lassen” im Gegensatz zu “es geschehen machen” bestimmen laesst (S. 359), modelliert nach<br />

Benjamins Wort von der “Entsetzung”, der alle Setzung ermoeglichenden reinen Mittelbarkeit (S. 340).<br />

Hamacher handelt hier ziemlich genau vom Problem der Form als Setzungsakt: “Afformanz ‘ist’ das selber<br />

formlose Ereignis der Formierung, dem alle Formen <strong>und</strong> alle performativen Akte ausgesetzt bleiben.” (S.<br />

360) Angesichts einer solch unverbluemten Vereinnahmung von Hamachers Benjamin-Lektuere fuer meine<br />

eigene <strong>the</strong>oretische Unternehmung erscheint mir jedoch eine klaerende Bemerkung angebracht. Zwar<br />

besteht Hamacher ausdruecklich auf der Unterscheidung des “Afformativs” vom positionalen Setzungsakt,<br />

vom Sein, vom Urteil, aber diese <strong>the</strong>oretische Dissonanz mit der vorliegenden Untersuchung ist meines<br />

Erachtens weniger einem Unterschied in der Sache zuzuschreiben, als vielmehr einer unterschiedlichen<br />

Abgrenzung der Begriffe: Was sich im Kontext des Urteilens als Struktur der Form mit den Momenten der<br />

Unterscheidung <strong>und</strong> ihres Ununterschiedenen erwiesen hat, zerfaellt bei Hamacher in den Gegensatz von


eigentuemlich konzessiven Charakter: Das Wegnehmen einer Bindung, Beschraenkung<br />

oder Verpflichtung bedarf keines aktiven Tuns, vielmehr handelt es sich um ein Unter-<br />

<strong>und</strong> Ueberlassen, ein Ab- <strong>und</strong> Geschehenlassen, das die Richtung aus dem Gelassenen<br />

bezieht, sie aber nicht selbst weist. Oder sie eben dadurch weist <strong>und</strong> bestimmt, dass hier<br />

zurueckgenommen, gerade nicht ‘ausgeuebt’, gewissermassen in einem Vakuum an<br />

gerichteter Aktivitaet ‘belassen’ wird – weshalb etwa Heidegger feststellen kann:<br />

“Insofern das Sein, selbst der Gr<strong>und</strong>, gruendet, laesst es das Seiende jeweils ein Seiendes<br />

sein.” 449 Gerade in dieser strukturellen Selbstzuruecknahme besteht die positio, die<br />

Setzung, die Positivitaet des Akts – <strong>und</strong> genau in diesem Sinn wurde sie zunaechst als<br />

performative Indifferenzierung von Transitivitaet <strong>und</strong> Intransitivitaet bezeichnet, <strong>und</strong><br />

sodann als mediale Indifferenzierung von Aktiv <strong>und</strong> Passiv, wobei sich die Struktur des<br />

Lassens genau an dem besagten Kreuzungspunkt beider abzeichnet. So wird diese<br />

Positivitaet eher aus der Welt ausgefaellt als in sie hineingeschlagen (kein Faellen<br />

sondern ein Ausfaellen der Entscheidung), das Lassen ist ein Ausloesen, Freisetzen <strong>und</strong><br />

Beziehen von Aktivitaet aus der Welt, die Aktivitaet wird weniger ‘ausgesandt’ als<br />

empfangen, wobei diese Aktivitaet dennoch nur ‘im Akt’ der Form ihre Wirkung tut.<br />

Genaueres zu dieser Wirkung im Kapitel “Kraft”; fuer hier soll es genuegen festzuhalten,<br />

dass der Urteilsakt nicht in dem invasiven Sinn von ‘etwas tun’ zu verstehen ist, sondern<br />

Performanz <strong>und</strong> “Afformanz” bzw. – mit Benjamin – Setzung <strong>und</strong> “Entsetzung”, einen Gegensatz, in dem<br />

das “Urteilen” allein auf die Seite der Setzung geraet. Unter “Entsetzung” versteht Hamacher also bloss<br />

das, was ich die Setzung als solche, oder die reine Setzung nenne, waehrend die Setzung von etwas auch<br />

bei ihm “Urteil” heisst. Waere aber das Urteil so einfach vom Ununterschiedenen abzuloesen, dann wuerde<br />

sich seine Untersuchung eruebrigen, konstituiert es sich als Gegenstand doch allererst mit der Distinktion<br />

des Ununterschiedenen, des meson kritikon <strong>und</strong> dessen darin miterfasstem Verhaeltnis zur Unterscheidung.<br />

In Hamachers Terminologie uebertragen, handelt meine Untersuchung des Urteilens also vom Verhaeltnis<br />

von Afformanz <strong>und</strong> Performanz – obgleich fuer die dem Kontext von Benjamins Sprach- <strong>und</strong><br />

Gewaltreflexion entstammende Paarung von “Mittel” <strong>und</strong> “Zweck”, so hilfreich sie zur Beschreibung<br />

einiger Aspekte der Entscheidungs-Struktur ist, vieles daran unerreichbar bleibt. Der bei<br />

Benjamin/Hamacher aufgetane Bereich des “Streiks” als derjenigen reinen Unterbrechung, in der das<br />

“afformative” Lassen sich von der Etwas-Setzung emanzipiert (der Bereich einer setzungsfreien Voraus-<br />

Setzung), ist fuer die Untersuchung des Urteils irrelevant, da dieses gerade das Verhaeltnis zwischen<br />

Setzung <strong>und</strong> “Entsetzung”, zwischen Unterscheidung <strong>und</strong> ihrem Ununterschiedenen – <strong>und</strong> das heisst<br />

aufgr<strong>und</strong> der wesentlichen Verschraenkung beider Momente der Form: die Setzung als Voraus-Setzung zu<br />

ihrem Gegenstand hat.<br />

Zu einer gr<strong>und</strong>saetzlich anders angelegten Verschraenkung von Urteil <strong>und</strong> (nicht-dia<strong>the</strong>tischer)<br />

Medialitaet, derzufolge diese sich im Urteil verausgabt <strong>und</strong> selbst ausloescht, siehe Joseph Vogl,<br />

Apokalypse als Topos der Medienkritik, in: Juergen Fohrmann/ Arno Orzessek (Hg.), Zerstreute<br />

Oeffentlichkeiten. Zur Programmierung des Gemeinsinns, Muenchen 2002.<br />

449 Heidegger, Der Satz vom Gr<strong>und</strong>, S. 205. Meine Kursivierung, F. K. Zu Heideggers Verwendung von<br />

„lassen“ vgl. John Llewelyn, The Middle Voice of Ecological Conscience, New York 1991, S. 86-87.<br />

243


244<br />

alles Setzen zunaechst ein Aussetzen, alles Nehmen-als ein Zuruecknehmen, alles<br />

Bestimmen ein Lassen ist, so dass man es mit einem Akt zu tun hat (ich werde dabei<br />

bleiben, hier von einem “Akt” zu sprechen), der jenseits von Tun <strong>und</strong> Nichttun<br />

anzusiedeln ist. Wenn der Akt sich nicht als Tun vom Nichttun absetzt, dann gibt es zwar<br />

keine Grenze <strong>und</strong> keine Negativitaet, er ist aber dennoch um nichts weniger Akt. Indem<br />

also die Aktivitaet die Struktur des Lassens hat, ist sie als ein Drittes zwischen Tun <strong>und</strong><br />

Nichttun zu verstehen, so wie das Erteilen <strong>und</strong> Zulassen sich irgendwo zwischen beidem<br />

befindet. Wenn der Akt fuer sich betrachtet ein unbestimmtes Eines ist, das zu nichts ins<br />

Verhaeltnis treten kann <strong>und</strong> gerade darum alles Verhaeltnis erst schafft, wenn er kraft<br />

seiner Unbestimmung die Bestimmung darstellt – dann kann er auch nicht als Tun in<br />

einen einfachen Gegensatz zu einem Nichttun treten, dann laesst er sich also weder als<br />

Tun noch als Nichttun verstehen, sondern nur als ein beider Opposition ueberschreitendes<br />

Drittes. Indem er Tun <strong>und</strong> Nichttun einbegreift bzw. transzendiert <strong>und</strong> in kein Verhaeltnis<br />

zu einem Nichtakt tritt, ist der Akt dasjenige, was sich nicht nicht vollziehen laesst, was<br />

nicht nicht sein kann. 450 Darin, dass der Akt nicht nicht sein kann, besteht seine<br />

strukturelle Notwendigkeit auf dem Niveau der Setzung. Denn was nicht nicht sein kann<br />

ist notwendig <strong>und</strong> damit gerechtfertigt. Die Anmessung hat insofern an dieser<br />

Notwendigkeit teil, als nicht nicht sein koennen hier immer zugleich heisst: nicht nicht so<br />

sein koennen.<br />

[Beziehen der Aktivitaet] Als konzessive Wegnahme einer Bindung ist das Lassen nicht<br />

einfach ein Nichttun, ein Nullgrad an Tun, sondern dessen Unterschreitung in den<br />

Bereich eines Unter-Null – allerdings nicht eines ‘negativen’ Tuns (was sollte dieses<br />

450 Statt zu sagen, dass der Akt nicht nicht sein kann, koennte man versucht sein zu sagen, dass der Akt<br />

dasjenige ist, was nicht sein kann, <strong>und</strong> von einer reinen Negativitaet sprechen – so wie das „unbestimmte<br />

Unmittelbare“ Hegels ja sowohl Sein als auch Nichts ist. Im Kontext des Akts aber haette man dann<br />

gegenueber Hegel das zusaetzliche Problem, dass hier nicht von Sein ueberhaupt, sondern von jeweils<br />

einem Sein die Rede ist, von etwas Singulaerem also, von etwas – <strong>und</strong> etwas ist nicht nichts, es gibt nicht<br />

ein Nichtsein. Das Dass des Akt legt also darauf fest, dass es ueberhaupt etwas gibt – dies besagt die<br />

Singularitaet hinsichtlich der Setzung. Mit anderen Worten: Moegen auch reine Positivitaet <strong>und</strong> reine<br />

Negativitaet hinsichtlich ihrer Wesenlosigkeit ineinanderfallen – entscheidend im Zusammenhang der<br />

Setzung ist doch die Einzahl, womit es sich um etwas <strong>und</strong> nicht nichts handelt, also um eine reine<br />

Positivitaet. Nur indem der Akt etwas ist, kann er nicht nichts sein. Davon wird im Kontext des kairos unter<br />

dem Titel „Eigensein“ noch naeher die Rede sein.


sein?), sondern des besagten Vakuums einer aus der Welt bezogenen Aktivitaet. Diese ist<br />

weder ‘aktiv’ als Tun ausgeuebte noch ‘inaktiv’ als Nichttun unterlassene Aktivitaet,<br />

sondern im Lassen entb<strong>und</strong>ene, freigesetzte, bezogene Aktivitaet – in dem Sinn, wie das<br />

Erlassen einer Schuld, das Hingehenlassen einer Bemerkung oder das Loslassen eines<br />

zurueckgebogenen Zweigs jeweils nichts dazusetzen, sondern ihre Aktivitaet unmittelbar<br />

aus der Wegnahme beziehen. Offenbar ist im Erlassen der lastenden Schuld oder<br />

Loslassen des gespannten Zweigs eine Aktivitaet freigesetzt, die nicht vom Lassen<br />

ausgeht, obwohl es ueber sie verfuegt. An dieser Stelle hilft ein abermaliger Blick auf die<br />

biblische Erzaehlung von Jakob <strong>und</strong> Esau, diesmal jedoch in der Interpretation durch<br />

Augustinus. In dessen Gnadenlehre naemlich erscheint die goettliche Wahl als lassender<br />

Akt, <strong>und</strong> zwar genauer als Erlassen der aufgr<strong>und</strong> der Erbsuende bestehenden Schuld. 451<br />

Diese Interpretation geht zunaechst davon aus, dass beide Brueder die Verdammung<br />

gleichermassen verdienen, in der Art einer Schuld, eines zu Erstattenden, Abzugeltenden,<br />

Anstehenden <strong>und</strong> Draengenden. Der Unterschied zwischen ihnen besteht nun nicht darin,<br />

dass Jakob etwas bekommt, was Esau versagt bleibt, sondern er kommt dadurch ins Spiel,<br />

dass allein Jakob diese Schuld erlassen wird. Augustinus Diskurs kreist hier um die<br />

Worte debere, schulden, exigere, einfordern, <strong>und</strong> remittere, erlassen 452 – <strong>und</strong> gibt zu<br />

verstehen: Wenn Gott nicht nimmt was ihm gebuehrt, sondern Jakob davonkommen<br />

laesst, dann ist seine Entscheidung kein Geben, sondern ein Habenlassen, keine<br />

Zusetzung sondern eine Freisetzung. So wie ja „erteilen“ auch nicht eigentlich „zuteilen“<br />

meint, sondern eher etwas wie “gewaehren”: eine Erlaubnis, das Wort, ein Recht erteilen<br />

– immer handelt es sich um das logisch privative Losmachen von einem<br />

Nichthabenkoennen, einer Beschraenkung, einem Verbot, einer Verpflichtung, einer<br />

Regel. Damit ist also Gnade keine Hinzufuegung, sondern die Wegnahme einer Bindung<br />

oder einer Grenze – En<strong>the</strong>mmung, Freisetzung <strong>und</strong> Entbindung eines draengenden<br />

Potentials, das im Kapitel “Kraft” unter dem Namen conatus wiederbegegnen wird. Das<br />

Draengen ist hier einfach die Tendenz auf den Ausgleich, den suendenfreien Zustand,<br />

dem die Schuld entgegensteht, <strong>und</strong> der sich nach Wegnahme der Schuld oder Grenze<br />

gewissermassen ‚von sich aus’ herstellt. (Der, dessen Existenz so ausgeglichen wird, ist,<br />

451 Augustinus, De diversis quaestionibus ad Simplicianum I 2, in: Kurt Flasch (Hg.), Logik des<br />

Schreckens: Augustinus von Hippo; De diversus quaestionibus ad simplicianum I 2, Mainz 1990.<br />

452 Augustinus, De diversis quaestionibus, zum Beispiel Ende von Abschnitt 18.<br />

245


246<br />

wie Paulus sagt, ho díkaios, der Gerechte <strong>und</strong> Gerechtfertigte 453 – iustificatus uebersetzt<br />

Augustinus – <strong>und</strong> dieser Ausgleich zeigt nichts anderes als die in der Anmessung sich<br />

ausdrueckende allgemeine Struktur der ‚Gleichheit’ von Entscheidung <strong>und</strong> Fall.)<br />

Im Lassen ist das, was englisch agency heisst, also das Vermoegen der Aktivitaet,<br />

auf das Lassende <strong>und</strong> das Gelassene aufgeteilt: Wenn ich jemandem Schulden erlasse,<br />

dann ist die dabei wirksame Aktivitaet nur zum Teil in meinem Akt, zum anderen Teil<br />

aber beim Schuldner, den ich dabei etwas haben lasse. Lassen darf nicht mit Geben<br />

verwechselt werden, denn dieses bedarf des vollen Tuns des Gebenden; dagegen ist der<br />

Empfangende nicht Teil desselben Akts – weshalb er es zum Beispiel, im Akt einer<br />

Reaktion, annehmen oder ausschlagen kann. Selbst wenn man jemanden zur Annahme<br />

eines Gegebenen zwingt, ergibt sich daraus keine geteilte Aktivitaet. Was dagegen<br />

gelassen, ueberlassen, erlassen wird, vereint immer schon die Aktivitaet des Lassenden<br />

<strong>und</strong> des Gelassenen, der die Option des Annehmens oder Ausschlagens aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

Komplizitaet nicht hat; er schuldet ja, <strong>und</strong> ist somit in der Lage dessen, den man etwas<br />

haben oder tun laesst, ohne dass er sich dieser Annahme entziehen kann. Im<br />

Gelassenwerden ist er nicht nur von einer Beschraenkung entb<strong>und</strong>en, sondern in Einem<br />

damit auch bereits in die Aktivitaet mitverwickelt, ohne dass es darin Raum fuer<br />

Widerstand, Abstandnahme oder Indifferenz gaebe, denn die Aktivitaet ist ja nur die<br />

Entbindung des Draengens auf Ausgleich. Es handelt sich um das Stattgeben von etwas,<br />

was der Empfaenger gewissermassen schon im Vorhinein genommen hat, so dass ihm<br />

nun nicht mehr freisteht den Erlass zu verweigern. Jemanden in diesem Sinn zu lassen<br />

heisst gewissermassen, seine Aktivitaet anzuzapfen <strong>und</strong> sich anzueignen, ohne dass er<br />

etwas dagegen vermag. Die Aktivitaet eines solchen Akts ist demnach nicht durch<br />

Aktion-Reaktion etabliert, sondern durch ein weniger-als-Nichttun, das die Aktivitaet des<br />

anderen assimiliert hat <strong>und</strong> sie in die Wirkung der Entscheidung ueberfuehrt. So erklaert<br />

sich auch die scheinbare Bedeutungsspaltung des Worts „Erlass“, das sich sowohl auf die<br />

Wegnahme als auch auf die au<strong>to</strong>ritaere Einsetzung einer Bindung (Grenze,<br />

Verpflichtung) bezieht: Der Schulderlass <strong>und</strong> der Erlass des Souveraens sind strukturell<br />

derselbe Akt. Deshalb war eingangs von der Au<strong>to</strong>ritaet <strong>und</strong> Souveraenitaet des Urteils<br />

die Rede. Weil das Urteil dabei gewissermassen frei ueber die agency des Gelassenen<br />

453 Paulus, Roemer-Brief 1.17; Augustinus, De diversis quaestionibus, Abschnitt 14.


verfuegt, weil es allein darueber bestimmt, wann das andere seine Aktivitaet freisetzt,<br />

steckt in dem Habenlassen mehr Souveraenitaet als im blossen Geben, das zur agency des<br />

Empfaengers in einem rein aeusserlichen Verhaeltnis steht.<br />

Solche Lassens-Akte sind auch dort anzutreffen, wo nichts geschuldet, sondern<br />

etwas begehrt oder gefordert, jedenfalls aber die Annahme durch eine Art ‘Vakuum’<br />

beim Gelassenen strukturell gewaehrleistet ist. Dies ist immer dann der Fall, wenn die<br />

Entscheidung des Falls durch die expliziten <strong>und</strong> impliziten Auflagen des status quo<br />

geb<strong>und</strong>en erscheint, so wie man einem Gesetz oder einer Regel den Gehorsam schuldet<br />

oder bestehenden Traditionen oder Praktiken verpflichtet ist. Schliesslich besteht das<br />

Vakuum einfach angesichts der Forderung des Passens zum Fall, <strong>und</strong> das heisst nichts<br />

anderes als: angesichts der basalsten Verpflichtung des Urteils auf Angemessenheit. Das<br />

Lassen gehoert also unweigerlich zu Struktur von Aktivitaet, insofern die letztere sich der<br />

Forderung der Anmessung stellt. Mit anderen Worten: Die Unableitbarkeit des Urteils<br />

mit der darin vollzogenen Suspension aller Standards – denn nichts anderes ist ja die<br />

Anwendung als eine Einsetzung einer jeweils neuen Allgemeinheit qua Suspension aller<br />

bestehenden –, ist in ihrem Vollzug als Ununterscheidung immer schon ein Lassen.<br />

Indem es, wie gesehen wurde, ueber die Fallsituation strukturell den Ausnahmezustand<br />

verhaengt, laesst das Urteil sie sein, laesst seine Aktivitaet ganzlich davon ab, durch ein<br />

Tun, eine Tendenz, eine Intervention auf sie einzudringen. Wenn also das Urteil den Fall<br />

‘sein laesst’, ihn seine Freiheit von der Verpflichtung auf bestehende Standards ‘haben<br />

laesst’ so ist die dabei freigesetzte Aktivitaet nur zum Teil eine transitive, denn der Fall<br />

als gelassener hat selbst Anteil an dieser Aktivitaet; <strong>und</strong> zwar ist dieser Anteil genau der<br />

Anteil der Intransitivitaet im Urteil: Hat sich die Setzung als Zugleich von Transitivitaet<br />

(Was-Setzung, Setzung der Proportion) <strong>und</strong> Intransitivitaet (Dass-Setzung,<br />

Selbstsetzung) erwiesen, so ist es nun eben der Teil der Selbstsetzung, der sich nicht<br />

direkt auf den Fall bezieht <strong>und</strong> dessen Intransitivitaet die Stelle <strong>und</strong> den Grad bestimmt<br />

fuer die Partizipation des Gelassenen (des Falls) an der Aktivitaet. Ueber diese<br />

Partizipation ist es auch zu erklaeren, wie das Urteil – wie in dem Quintilian-Zitat:<br />

“Wenn die Tuer durch ein Feuer versperrt ist, so brechen wir durch die Wand” – das im<br />

status quo nicht Vorgesehene zur Tatsache verwandelt: indem es sich in einer sozusagen<br />

antiklimaktischen Durchstreichung aller Initiative die Aktivitaets-Ressourcen der<br />

247


248<br />

Situation zunutze macht, birst seine Kraft in die Welt. Wem das Durchbrechen der Wand<br />

nicht antiklimaktisch erscheint, der muss sich klarmachen, dass es (zumindest in der<br />

Funktionsweise des Quintilianschen Bilds) ganz <strong>und</strong> gar nicht naheliegt, sondern im<br />

Gegenteil das Hochunwahrscheinliche ja Unmoeglichscheinende ist – <strong>und</strong> sein Vollzug<br />

einen vollstaendigen Rueckzug von allem Gegebenen voraussetzt, eine Aufgabe aller<br />

Verpflichtung auf bestehende Standards <strong>und</strong> Handlungsweisen. Nur indem man dies alles<br />

sein laesst, kann, kraft eines Seins, das weder ein Taetigsein noch ein Untaetigsein ist, die<br />

Aporie der Situation durchbrochen werden. Nicht also als Schaffung einer Moeglichkeit<br />

erfolgt diese Freisetzung von Aktivitaet, sondern als mediale Loesung einer<br />

Unmoeglichkeit – sie ist eine parallel zu er-teilen gebildete Er-moeglichung, die ihre<br />

Moeglichkeit, wie im Kapitel “Kraft” zu sehen sein wird, zugleich mit deren<br />

Verwirklichung bezieht. Und es gehoert zu den <strong>the</strong>oretischen Pointen des Begriffs einer<br />

reinen Positivitaet des Akts, dass sie nur konzessiv als Privation der Privation gedacht<br />

werden kann. Dieses antiklimaktische Moment ist nicht der Nullpunkt von Aktivitaet,<br />

sondern seine Unterschreitung im Lassen <strong>und</strong> die aus dessen Vakuum emergierende<br />

Form.<br />

[Zusammenhang Dassheit-Washeit] Indem die Aktivitaet der Setzung sich als Lassen<br />

erwiesen hat, ist gezeigt, wie sie trotz ihrer reinen Positivitaet – oder vielmehr gerade<br />

kraft ihrer – eine artikula<strong>to</strong>rische Wirkung entfalten kann. Damit ist die Form vom<br />

Moment der Setzung bzw. Performanz her beschrieben, d.h. als Integration von Setzung<br />

<strong>und</strong> Anmessung in der Setzung. Bevor nun im folgenden Kapitel dasselbe von der<br />

Anmessung aus zu leisten ist – d.h. die Beschreibung der Integration von Setzung <strong>und</strong><br />

Anmessung in der Anmessung – moechte ich die in der Aktivitaetsemphase des Lassens<br />

gestiftete Wirkung in ein Gesamtbild der Form eintragen, in dem beide Momente<br />

gleichmaessig belichtet sind, so wie es als urspruenglicher Zusammenhang von Dassheit<br />

<strong>und</strong> Washeit entworfen wurde. Die indifferente Aktivitaet mit Differenzierung – das<br />

heisst: mit etwas – zusammenzudenken, bleibt das eigentliche Problem der Form <strong>und</strong> die<br />

zentrale Aufgabe fuer den Diskurs des Urteilens: Wie vom Dass zum Was, von der<br />

Thesis zur Syn<strong>the</strong>sis, von der Positivitaet zur positiv/negativ-Differenz zu gelangen ist –


wie unqualifizierte Setzung <strong>und</strong> qualifizierende Anmessung, einseitige Ausfaltung <strong>und</strong><br />

zweiseitige Einfaltung letztlich zusammenhaengen. Die on<strong>to</strong>logische Begruendung durch<br />

die Setzung wird erst mit der qualifizierenden Begruendung durch die Anmessung zur<br />

ausreichenden Begruendung von Richtigkeit. Nur in einigen wenigen, weit verstreuten<br />

Beobachtungen findet das so gestellte Problem der Integration der Form seinen modernen<br />

Niederschlag. Ernst Bloch etwa formuliert es als Frage einer “Beziehung” zwischen<br />

beiden Momenten, die im Urteil freilich – dies allein ist Blochs Diagnose<br />

entgegenzuhalten, die ansonsten das ganze Problem der Form emblematisch auf den<br />

Punkt bringt – als urspruenglicher Zusammenhang gedacht werden muss: “Dass aber<br />

zwischen Dass <strong>und</strong> Was ueberhaupt bezogen werden kann: diese Beziehung ist selber die<br />

Gr<strong>und</strong>kategorie, <strong>und</strong> alle anderen fuehren sie nur aus, alle anderen sind nur die<br />

fortgefuehrte Lichtung der aus dem Dass entspringenden Etwas-Vielheit durch ein<br />

Wegnetz.” 454<br />

Die “Gr<strong>und</strong>kategorie”, d.h. sozusagen die Meta-Hinsicht, der alles Urteilen<br />

untersteht <strong>und</strong> zu genuegen hat, ist also der Zusammenhang von Dass <strong>und</strong> Was. Dieser<br />

Zusammenhang ist aber nicht mehr die Tatsache des Verbindens ueberhaupt, fuer das der<br />

praedikative Gehalt der Proportion A ist B keine Rolle spielt, sondern der durch die<br />

Anmessung spezifizierte Akt einer Setzung von etwas Bestimmtem. Um die Bestimmung<br />

zu erwirken, muss die Setzung vollzogen, sowie das Gesetzte seinerseits angemessen<br />

sein. Die Schwierigkeit dabei ist in Blochs Formulierung von der “Lichtung” erfasst 455 :<br />

die in jedem Urteil vollzogene urspruengliche ‘Aufhellung’ der Opazitaet von Dassheit<br />

als solcher durch die mit Anmessung, Proportion, Unterscheidbarkeit gegebene<br />

qualitative Differenzierung zur “Etwas-Vielheit”, der Vollzug der Morphogenese in<br />

seinem Kern, demgegenueber die Erfuellung aller eigentlichen Hinsichten (wie zum<br />

Beispiel der Aris<strong>to</strong>telischen Kategorien, aber ebenso jeglicher durch einen Zweck<br />

gestifteten Perspektiven) bloss eine strukturelle ‘Fortfuehrung’ darstellt, mit der die<br />

“Gr<strong>und</strong>kategorie” immer aufs Neue ‘ausgefuehrt’ ist. Dass <strong>und</strong> inwiefern es sich dabei<br />

um ein “Wegnetz”, um ein Geflecht oder eine Textur handelt, wird im Kapitel zur<br />

Anmessung sogleich genauer zu sehen sein, gr<strong>und</strong>saetzlich meint der Ausdruck die durch<br />

454 Ernst Bloch, Experimentum M<strong>und</strong>i. Frage, Kategorien des Herausbringens, Praxis, Ffm. 1975, S. 71.<br />

455 Eine Wortwahl, die selbstverstaendlich nicht mit der “Lichtung” Heideggers verwechselt werden darf.<br />

249


250<br />

Um-zu-Verhaeltnisse bestimmte Struktur der Welt. Der im ‘Entspringen’ bezeichnete<br />

Ursprung ist die Einheit der Unterscheidung <strong>und</strong> ihres Ununterschiedenen, oder genauer:<br />

die Bewegung, in der die Grenze ohne Aussenseite eine Dialektik bewirkt, Einwertigkeit<br />

eine Zweiwertigkeit aus sich hervortreibt, die Ausfaltung in die Einfaltung ueberleitet.<br />

Nicht nur handelt es sich um die inkommensurable Bewegung, in dem ein reines Sein ein<br />

bestimmtes Etwas, oder eine Existenz eine Essenz begruendet, sondern es ist auch der<br />

Zusammenhang, in dem die Ordnungen des Akts einerseits <strong>und</strong> der Gleichheit bzw. des<br />

Vergleichs andererseits sich urspruenglich verschraenken. Wie schon zu Anfang dieses<br />

Kapitels gesagt, ist mit diesem Zusammenhang die Frage des Urteilens in ihrem Kern<br />

gestellt.<br />

Sieht man einmal von Blochs vereinzelter Aeusserung ab, so ist es wiederum<br />

Heidegger, der die Frage ausdruecklich formuliert <strong>und</strong> ihr dabei bisher unerwahnte<br />

Implikationen entlockt: “Im Logos als Aussage liegt einmal, gemaess seiner Form S ist P,<br />

das ‘ist’, das Sein als Kopula. Zum anderen ist jeder Logos als Aussage entweder wahr<br />

oder falsch. Sein Wahrsein oder Falschsein steht mit dem ‘ist’ in irgendeinem<br />

Zusammenhang, ist mit ihm identisch oder verschieden. Es erhebt sich die Frage: Wie<br />

verhaelt sich das Wahrsein zu dem gleichfalls im Logos, in der Aussage vorkommenden<br />

Sein im Sinne des ‘ist’ als Kopula? Wie muss das Problem gestellt werden, um diesen<br />

Zusammenhang zwischen Wahrheit <strong>und</strong> Kopula ueberhaupt zu sehen […]?” 456 In der Tat<br />

hat das Nachdenken ueber das Urteil seine groesste Herausforderung im “Zusammenhang<br />

zwischen Wahrheit <strong>und</strong> Kopula ueberhaupt”, sofern man hier fuer die philosophische<br />

“Wahrheit” die generelle Angemessenheit einsetzt. War in diesem Kapitel der<br />

Hauptsache nach von der “Kopula ueberhaupt” die Rede, von der performativen<br />

Einwertigkeit der Setzung, so gilt das folgende Kapitel hauptsaechlich der praedikativen<br />

Zweiwertigkeit der Anmessung, hier als Alternative von “Wahrsein oder Falschsein”<br />

bezeichnet. Bevor ich aber dazu komme, moechte ich – in der Art einer knappen Coda –<br />

noch ein letztes Mal den Zusammenhang beider Momente, wie er sich an diesem Punkt<br />

der Untersuchung darstellt, zusammenfassen. Benjamin Bild der urspruenglichen Einheit<br />

von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung, mit dem das vorige Kapitel geschlossen hat, wird von<br />

einer erneuten Gesamtdarstellung der Form uneingeschraenkt bestaetigt. Aber im dem<br />

456 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 256.


nun gewonnenen Horizont der Reflexion auf die Setzung kann das Modell so reformuliert<br />

werden, dass ihm eine ganze Ebene neuer Artikulationen eingetragen wird. Meine Coda<br />

bedient sich des Beispiels des Urteils-Modells Freges – des nach Fichte einzigen<br />

modernen Protagonisten des Urteilsdiskurses, der die Setzung emphatisch als Aktivitaet<br />

<strong>und</strong> performative Kraft beschreibt, <strong>und</strong> des einzigen ueberhaupt, der beide Momente der<br />

Form in einer ausgewogenen, die logische Unerklaerbarkeit ihres Zusammenhangs nicht<br />

dementierenden Balance verbindet – weshalb an ihm alle bis hierher aufgeworfenen<br />

Probleme mit paradigmatischer Deutlichkeit zutagtreten <strong>und</strong> im Spannungsfeld von<br />

Einwertigkeit <strong>und</strong> Zweiwertigkeit sozusagen von selbst in die Diskussion der Anmessung<br />

hinueberwollen. Vor allem aber wird hier noch einmal klar, dass Anmessung <strong>und</strong> Setzung<br />

sich nicht einfach so auf einander beziehen, dass die Anmessung etwas bedeutet, <strong>und</strong> die<br />

Setzung das Bedeutete setzt. Offenbar geht beider Verflechtung viel weiter.<br />

[Freges Urteilsstrich] Frege zufolge “fehlt es in den Sprachen an einem Worte oder<br />

Zeichen, das allein die Aufgabe haette zu behaupten.” 457 Dementsprechend besteht seine<br />

fuer die Charakteristik des Urteils interessanteste Innovation in der Einfuehrung des<br />

sogenannten “Ur<strong>the</strong>ilsstrichs” in die Notation des Urteils – eines knappen vertikalen<br />

Strichs, der dem horizontalen “Inhaltsstrich” angefuegt wird <strong>und</strong> dessen Setzung<br />

markiert. Wir koennen Vorstellungen (Frege sagt auch: “Inhalte”) unterhalten <strong>und</strong><br />

verbinden, die als solche von sich aus niemals zu Urteilen (Frege sagt auch: “Gedanken”)<br />

werden, denn dazu bedarf es jeweils eigens der Setzung. Ich erinnere nur an die<br />

Herodotsche Struktur der Tatsaechlichkeit in ihrer Angewiesenheit auf das Dass. “Die<br />

Verknuepfungen, die das Wesen des Denkens ausmachen, sind eigentuemlich<br />

verschieden von den Vorstellungsassoziationen” 458 – eine Verschiedenheit, die sich am<br />

auffaelligsten so manifestiert: Nur Gedanken unterstehen der Wahrheitsdifferenz (in der<br />

Sprache meiner Untersuchung: der Differenz von richtig <strong>und</strong> unrichtig), blosse<br />

Vorstellungen koennen dagegen weder wahr noch falsch sein. “Die Vorstellung von einer<br />

roten Rose ist etwas anderes als der Gedanke, dass diese Rose rot ist. Wie man auch<br />

457 Frege, Einleitung in die Logik, in: Frege, Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie, S. 74.<br />

458 Frege, 17 Kernsaetze zur Logik, in: Frege, Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie, S. 23.<br />

251


252<br />

Vorstellungen assoziieren oder verschmelzen mag, man wird immer nur wieder eine<br />

Vorstellung erhalten, aber nie etwas, was wahr sein koennte.” 459 Unter der Ueberschrift<br />

Das Ur<strong>the</strong>il schreibt Frege dann in seiner Begriffsschrift: “Ein Ur<strong>the</strong>il werde immer mit<br />

Hilfe des Zeichens ⎜––– ausgedrueckt, welches links von dem Zeichen oder der<br />

Zeichenverbindung steht, die den Inhalt des Ur<strong>the</strong>ils angiebt. Wenn man den kleinen<br />

senkrechten Strich am linken Ende des wagerechten fortlaesst, so soll dies das Ur<strong>the</strong>il in<br />

eine blosse Vorstellungsverbindung verwandeln, von welcher der Schreibende nicht<br />

ausdrueckt, ob er ihr Wahrheit zuerkenne oder nicht. [...] Der wagerechte Strich, aus dem<br />

das Zeichen ⎜––– gebildet ist, verbindet die darauf folgenden Zeichen zu einem Ganzen,<br />

<strong>und</strong> auf dieses Ganze bezieht sich die Bejahung, welche durch den senkrechten Strich am<br />

linken Ende des wagerechten ausgedrueckt wird. Es moege der wagerechte Strich<br />

Inhaltsstrich, der senkrechte Ur<strong>the</strong>ilsstrich heissen.” 460 In Freges Original ist der<br />

Urteilsstrich immer gleich kurz, dabei aber mindestens dreimal so stark wie der<br />

Inhaltsstrich. Bereits grafisch demonstriert er Kompak<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Kraft der Setzung, sowie<br />

den Umstand, dass diese nicht quantitativ variiert, sondern einen formal bestimmten Akt<br />

darstellt – im Gegensatz zum Inhaltsstrich, der, wie ein Blick auf den Formeltext der<br />

Begriffsschrift sofort erkennen laesst, verschieden ausgedehnt sein <strong>und</strong> beliebige Laenge<br />

erreichen kann. Im Schriftbild der Begriffsschrift bildet der feste schwarze Urteilsstrich<br />

die bei weitem markanteste Artikulation. Ein solcher Blick in die ‘Partitur’<br />

paradigmatischer Denkfiguren (es handelt sich um ein logisches Formelwerk) verschafft<br />

einen kursorischen Eindruck davon, in welchem Rhythmus <strong>und</strong> mit welcher Kraft die<br />

Setzung das Denken skandiert – einen Eindruck, der sich dahingehend erweitern laesst,<br />

dass das Urteil jede Praxis auf diese intermittierende Weise justiert.<br />

Der Akt einer einschneidenden, markierenden Kraft bildet das Zentrum von<br />

Freges Denken des Urteils. So ist die Funktion des Urteilsstrichs, wie Frege den ersten<br />

Absatz seiner Einleitung in die Logik ueberschreibt, “Die Abloesung der behauptenden<br />

Kraft vom Praedikate” 461 , wobei die “behauptende Kraft” auch aktiv als “die That des<br />

459 Frege, Logik, in: Frege, Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie, S. 43.<br />

460 Frege, Begriffsschrift, eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens, Halle<br />

(a. S.) 1879, S. 1-2.<br />

461 Frege, Einleitung in die Logik, S. 74.


Ur<strong>the</strong>ilens” 462 oder knapper ‘Ur<strong>the</strong>ilsthat’ verstanden ist, als der ‘Vollzug’ des Urteils 463 ,<br />

seine Setzung im Gegensatz zu seinem Gehalt bzw. “Praedikat”. Mit starker Emphase auf<br />

der von keinem Standard geregelten Freisetzung dieser Kraft will Frege, dass “man unter<br />

einem Urteile eine Tat des Urteilens versteht, wie ein Sprung eine Tat des Springens ist”<br />

– ein Bild, dass die von Frege nicht ausdruecklich diskutierte Unableitbarkeit der Setzung<br />

immerhin nahelegt, <strong>und</strong> damit Heideggers Woertlichnehmen des Ursprungs als “Sprung”<br />

anzitipiert. 464 Das “Praedikat” ist bei Frege der gesamte “Inhalt” ‘A ist B’, das heisst<br />

alles, von dem Wahrheit behauptet wird. Der Aktcharakter der “Kraft”, bereits durch die<br />

Semantik von “That” <strong>und</strong> ‘Vollzug’ unmissverstandlich exponiert, wird noch durch eine<br />

andere Beobachtung unterstrichen: Der Urteilsstrich ist nicht paraphrasierbar. Dies zeigt<br />

sich an Freges scheiterndem Versuch, den Urteilsstrich dadurch zu ersetzen, dass er den<br />

ganzen Urteilsinhalt als Subjekt nimmt <strong>und</strong> ihm das Praedikat “ist eine Thatsache”<br />

anfuegt 465 . Indem er so die Tatsaechlichkeit in Aussageform dem eigentlichen Inhalt<br />

hinzugibt, moechte Frege zeigen, wie alle Urteile in ihrer Setzung als tatsaechlich<br />

behauptet werden, ohne dass diese dabei Teil des Inhalts ist. Das Problem damit ist aber,<br />

dass gerade dieses Generalvorzeichen der Tatsaechlichkeit niemals ausgesagt, sondern<br />

eben nur gesetzt, vollzogen, ‘getaetigt’ werden kann. Denn indem Frege es aussagt (“ist<br />

eine Thatsache”), assimiliert er es dem Inhalt – wo es doch gerade das Ziel des<br />

Maneuvers war, den Inhalt von der “behauptenden Kraft” abzusondern. Es kann also<br />

zwar rechtermassen gesagt werden, dass die Setzung den Inhalt als “Thatsache” setzt –<br />

aber diese Setzung selbst ist nicht wiederum aussagbar, genauer, durch Aussage zu<br />

vollziehen. Indem sie sich nicht in Aussage aufloesen laesst, erweist sich die “That” der<br />

Setzung als Performativ. 466<br />

462<br />

Frege, Ueber den Zweck der Begriffsschrift, in: Frege, Begriffsschrift <strong>und</strong> andere Aufsaetze, Darmstadt<br />

1964, S. 101.<br />

463<br />

Frege, Logik, S. 58, 62.<br />

464<br />

Frege, Logische Untersuchungen, Zweiter Teil: Die Verneinung, in: Ders., Kleine Schriften, S. 370. Vgl.<br />

auch S. 379: “Ich sage: man <strong>urteil</strong>t, indem man einen Gedanken als wahr anerkennt. Die Tat dieser<br />

Anerkennung nenne ich Urteil.” Zu Heideggers Interpretation des “Ur-Sprungs” siehe Der Ursprung des<br />

Kunstwerkes, in: Ders., Holzwege, Ffm. 1977.<br />

465<br />

Frege, Begriffsschrift, §3.<br />

466<br />

Freges Vorhaben zielt also darauf, die “behauptende Kraft” der Setzung aus der Kopula auszulagern –<br />

womit die traditionelle Subjekt-Kopula-Praedikat-Struktur irrelevant werden soll. Gr<strong>und</strong>saetzlich geht es<br />

darum, die in der Kopula traditionell gegebene Doppeldeutigkeit (Verbindung/Sein) zu beseitigen, indem<br />

beide in getrennte Momente (“Praedikat”/”behauptende Kraft”) aufgeloest werden. Die Kopula wird damit<br />

von ihrer existentiellen Funktion entb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ganz auf die essentielle Funktion festgelegt; sie ist nicht<br />

253


254<br />

[Reformulierung der Form nach Setzung <strong>und</strong> Anmessung] Schliesslich zur eigentlichen<br />

Problematik: Die “behauptende Kraft”, die eine blosse Vorstellung mit Positivitaet,<br />

Tatsaechlichkeit, “Wahrheit” versieht <strong>und</strong> sie dadurch zum Urteil macht, ist also nicht im<br />

Inhalt A ist B selbst angelegt, sondern erst mit der Setzung vollzogen <strong>und</strong> im Urteilsstrich<br />

angezeigt. Wenn die Kraft aber derart radikal vom Inhalt getrennt sein soll, dann kann sie<br />

nicht dessen Wahrheit enthalten, sondern diese muss bereits im Inhalt selbst artikuliert<br />

sein. Denn ein Inhalt ist nicht deshalb wahr bzw. tatsaechlich, weil ich ihn setze – dann<br />

waere die Kraft ja nicht vom Inhalt getrennt –, sondern er ist es bereits fuer sich. Was<br />

fuegt also die Setzung der Anmessung, die Dassheit der Washeit hinzu? Einerseits ist die<br />

Setzung vom Gesetzten unterschieden, sie ist “That”, dieses Inhalt. Aber eben indem die<br />

Setzung als Wahrsetzung verstanden wird, ist sie dem Inhalt wieder verkoppelt. Wie ist<br />

also das Verhaeltnis zwischen der einwertigen Positivitaet der Setzung <strong>und</strong> der<br />

zweiwertigen Positivitaet der damit gesetzten Wahrheit beschreibbar? Sicherlich ist ein<br />

Falsches ebenso setzbar – es wuerde, da es ein Falschsetzen nicht gibt, positiv gesetzt,<br />

wobei es sich dann als unangemessen erwiese. Hier ist es noch vergleichsweise einfach,<br />

die Positivitaet der Setzung ueberhaupt vom Gesetzten zu unterscheiden. Anders aber bei<br />

der Setzung eines Wahren. Denn das Wahre bezieht doch seinen Wahrheitscharakter<br />

wesentlich aus der Wahr-Setzung, sein Sein ist ein Gesetztsein, <strong>und</strong> es ist hoechst<br />

fraglich, wie sich hier der ‘praedikative Inhalt’ zur Setzung verhaelt. Der Inhalt muss<br />

bereits fuer sich wahr sein, Wahrheit enthalten – zugleich wird er aber erst durch die<br />

mehr der eigentliche Akt. Allerdings ist der Akt in der neuen Trennung so sehr von der Kopula bzw. der<br />

darin dem Gehalt nach artikulierten Wahrheit abhaengig (Setzung ist nur als Setzung von etwas, <strong>und</strong> ein<br />

wahrgesetzter Gehalt muss fuer sich bereits wahr sein), dass man sieht, wie die Umschrift der Sache nach<br />

nichts geaendert hat. So ist die alte Kopula, in der sich Essenz <strong>und</strong> Existenzsetzung ueberkreuzen – ‘ist’<br />

bezeichnet gleichermassen Verbindung <strong>und</strong> Sein, Syn<strong>the</strong>sis <strong>und</strong> Thesis – wiedereingesetzt. Dasselbe<br />

ausfuehrlicher im letzten Absatz des Haupttexts. Zu einer his<strong>to</strong>rischen Kontextualisierung in der logischen<br />

Tradition des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts sowie einer genauen Diskussion der Fregeschen Theorie der Setzung siehe<br />

Wayne Martin, Theories of Judgment: Psychology, Logic, Phenomenology, Cambridge UP, 2006. Meine<br />

eigene Diskussion Freges ist derjenigen Martins gr<strong>und</strong>saetzlich verpflichtet. Dass allerdings die<br />

Performanzemphase der Fregeschen Ausdruecke der Aufmerksamkeit der Interpreten bislang entgangen ist,<br />

mag damit zu tun haben, dass der Grossteil der Kommentare aus dem englischen Sprachraum stammt, fuer<br />

den zum Beispiel “Thatsache” zu “fact” wird. Der “Ur<strong>the</strong>ilsstrich” selbst allerdings ist im Englischen mit<br />

gegenueber dem deutschen Original deutlich erhoehter Emphase auf dem Thetischen als “judgement<br />

stroke” uebersetzt (z.B. Michael Beaney (Hg.), The Frege Reader, Oxford/ Malden, Massachusetts 1997, S.<br />

53).


Setzung wahrgemacht? Welches von beiden, die Wahrheit der Anmessung oder die<br />

Wahrheit der Setzung, ist hier ueberfluessig? Die Antwort: Keine von beiden – wenn man<br />

naemlich die Wahrheit der Anmessung als essentielles Wahrheitsmoment, die der<br />

Setzung als existentielles Wahrheitsmoment versteht. Die Richtigkeit des Urteils – um in<br />

den Sprachgebrauch meiner Untersuchung rueckzuuebersetzen – bedarf beider: der<br />

Anmessung <strong>und</strong> der Setzung, der Hinsichtbindung <strong>und</strong> der Kraft, der essentiellen<br />

Positivitaet nach Kriterien als Gleichheit, sowie der existentiellen Positivitaet reiner<br />

Dassheit als Performanz. So erweist sich Freges Modell gerade in seiner Aporetik als<br />

unuebertreffbare Verdeutlichung der Struktur der Form. Etwas bloss richtigsetzen, dem<br />

keine essentielle Richtigkeit zukommt, ist kein richtiges Urteil – ebensowenig wie eine<br />

richtige Vorstellung, deren existentielle Richtigkeit nicht gesetzt ist. Die Form ist ein<br />

nach ihren beiden Momenten Essenz <strong>und</strong> Existenz artikuliertes Sein. Freilich nicht so,<br />

dass die Momente einander gegenueberstehen, sondern so, dass das Wesen immer schon<br />

Existenz hat (denn sonst waere es nicht), <strong>und</strong> die Existenz immer schon Wesen hat (denn<br />

sonst waere sie nichts). Die Frage nach beider Zusammenhang ist im Kontext der Logik<br />

traditionell besonders aufgefallen, betrifft aber die Logik nicht mehr als die Rechtspraxis,<br />

den Fussball, oder die Musik.<br />

4. Anmessung<br />

[Mass] Die Untersuchung der Anmessung hat es mit dem Problem zu tun, dass die Form<br />

einerseits radikal neu <strong>und</strong> unableitbar sein, andererseits aber das Moment eines Masses<br />

enthalten muss: Das Urteil hat auf das Be<strong>urteil</strong>te, die Entscheidung auf den Fall zu passen<br />

– <strong>und</strong> dieses Passen besteht in der Balance der Proportion A ist B. Wie laesst sich aber<br />

Kommensurabilitaet so denken, dass sie der Bedingung der Unableitbarkeit genuegt –<br />

255


256<br />

<strong>und</strong> das heisst: situations- bzw. hinsichtgeb<strong>und</strong>en, singulaer, ohne Rekurs auf<br />

Verallgemeinerung bzw. bestehende Standards –, zugleich aber ein Passen darstellt, eine<br />

Angemessenheit, ein Nichtbeliebiges <strong>und</strong> Allgemeines? Eines ist aus dem Bisherigen<br />

klar: Der Akt der Form unter den Voraussetzungen der reinen Immanenz kann auf keines<br />

der beiden Momente verzichten. Die Setzung allein gewaehrleistet keineswegs, dass<br />

beide Seiten der Gleichung A ist B ausgeglichen sind, so wie die Anmessung allein keine<br />

Existenz hat; die Setzung kann ein Einzelnes herstellen, das aber nur durch die<br />

Anmessung spezifizierbar ist, waehrend die Anmessung Qualifikation schafft, die nur qua<br />

Setzung ueberhaupt einem Einzelnen zukommen kann. Die Frage der Anmessung ist<br />

dabei im weitesten Sinn die Frage danach, wie die Form der Beliebigkeit entgeht – die<br />

Frage nach der immanenten Begruendung von Kommensurabilitaet. „Distinction is<br />

perfect continence“ – Unterscheidung ist vollkommene Maessigkeit oder Anmessung,<br />

beginnt Spencer Brown sein Formenkalkuel 467 , was in diesem Zusammenhang unter<br />

anderem heisst, dass die Setzung des Urteils ihrem Wesen nach eine Anmessung ist (so<br />

wie umgekehrt die Anmessung ihrer Existenz oder Tatsaechlichkeit nach eine Setzung).<br />

Dies gibt mir Gelegenheit zu wiederholen, was bereits zu Anfang der Setzungs-<br />

Diskussion bemerkt wurde: Weil Setzung <strong>und</strong> Anmessung nie getrennt von einander zu<br />

haben sind, bedeutet die Konzentration der Untersuchung auf eines der beiden Momente<br />

nicht, dass das andere dabei keine Rolle spielt. Vielmehr kann sie nur als eine Art<br />

Akzentuierung des fraglichen Moments erfolgen, durchfuehrbar als Betrachtung der<br />

ganzen Form unter seinem Gesichtspunkt. So wie deshalb das Kapitel „Setzung“ die<br />

ganze Form unter dem Gesichtspunkt der Setzung betrachtet hat, also den<br />

Zusammenhang zwischen der Setzung der Setzung (intransitive Dassetzung) <strong>und</strong> der<br />

Setzung der Anmessung (transitive Wassetzung) – so wird das gegenwaertige Kapitel die<br />

ganze Form unter dem Gesichtspunkt der Anmessung betrachten, d.h. den<br />

Zusammenhang zwischen der Anmessung ihrer Dassheit nach <strong>und</strong> der Anmessung ihrer<br />

Washeit nach. Indem also, wie schon gesagt, die Struktur der Form in jedes ihrer<br />

Momente wiederum eingetragen wird, kann man unter dem Gesichtspunkt des Masses die<br />

Setzung als dessen existentielle Ausfaltung <strong>und</strong> die Anmessung als seine essentielle<br />

Einfaltung betrachten, sowie die ganze Form als den urspruenglichen Zusammenhang<br />

467 Spencer Brown, Laws of Form, S. 1.


eider. So ist die Ausfaltung das Dass, das Einfaltung das Was der Messung, wobei daran<br />

zu erinnern ist, dass man es hier nicht mit der Innen- <strong>und</strong> der Aussenseite von etwas zu<br />

tun hat, sondern mit dem Zusammenhang des Einseitigen (Ausfaltung) <strong>und</strong> des<br />

Zweiseitigen (Einfaltung) in der Faltung als solcher.<br />

[unableitbares Mass] Waehrend es nun zwar um eine anmessungsspezifische<br />

Reformulierung dieses Zusammenhangs von Ausfaltung <strong>und</strong> Einfaltung geht, darf dies<br />

doch nicht als Versuch missverstanden werden, die mit der Unableitbarkeit gegebene<br />

Masslosigkeit irgendwie dennoch wieder einem Mass zu unterstellen. Ein solcher<br />

Versuch muesste ja in der Lage sein, ein Mass des Masses anzugeben – <strong>und</strong> dieser Weg<br />

ist durch die Bedingung der Jeweiligkeit bzw. Singularitaet versperrt. Wie es bereits in<br />

Herodots his<strong>to</strong>ría keine metaphysisch ausgezeichnete Tatsache gibt, die sich als<br />

Kriterium oder Meta-Tatsache ueber das Feld aller Tatsachen erheben liesse, so kann<br />

ueberhaupt in einer reinen Immanenz nichts sein, was als Mass ueber die Textur der<br />

Weltverhaeltnisse hinausliegt. Es bleibt also nur, das Mass selbst in seiner<br />

Unableitbarkeit zu denken bzw. – da es hier darum gehen soll, die Form unter dem<br />

Gesichtspunkt des Masses zu entwickeln – erstens der Setzung selbst in ihrer Absolu<strong>the</strong>it<br />

ein Mass zuzuschreiben, wobei hier Absolu<strong>the</strong>it nur ein anderer Ausdruck fuer<br />

Masslosigkeit im positiven Sinn der Suspension geltender Massstaebe ist, <strong>und</strong> zweitens<br />

auch das Mass der Anmessung als unableitbares zu denken. Das erste bedeutet das<br />

Postulat einer Anmessung ueberhaupt, einer reinen Dassheit der Anmessung, das zweite<br />

die Washeit ihrer jeweiligen Spezifik. Man hat es dann also, mit anderen Worten, mit der<br />

Dassheit <strong>und</strong> der Washeit des Masses zu tun, beides aber unter der Bedingung der<br />

Unableitbarkeit, was schliesslich nur heisst, dass dieses Mass nicht seinerseits wiederum<br />

einem Mass unterstehen kann. Schliesslich ist, nach allem, was im vorigen Kapitel ueber<br />

den Gr<strong>und</strong> gesagt wurde, der sein Gr<strong>und</strong>sein wesentlich aus seiner Unbegruendung<br />

bezieht, das Problem eines masslosen Masses kein Skandal mehr, sondern ein nun im<br />

Folgenden genauer zu entfaltendes Desiderat. Dazu moechte ich nacheinander drei<br />

Thesen praesentieren, deren erste direkt aus der Erfordernis eines unableitbaren Masses<br />

folgt, <strong>und</strong> deren zweite <strong>und</strong> dritte mit Notwendigkeit aus der ersten: (1) Die These der<br />

Anmessung ueberhaupt (Dassheit des Masses) besagt, dass das Mass des Urteils im<br />

unbestimmten Ganzen der Welt liegt. Unter anderem geht aus ihr hervor, dass Urteil nie<br />

257


258<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich irren kann [ab „Kohaerenz statt Korrespondenz“]. (2) Der These der<br />

Umkreisbelichtung (Washeit des Masses) zufolge zeichnet sich der Situations-Kontext<br />

innerhalb des Weltganzen als Relevanzbereich aus. Er laesst sich weder aus dem Ganzen<br />

heraustrennen noch in ihm aufloesen [ab „Bivalenz“]. 3. Die These der strukturellen<br />

Unerweisbarkeit von Richtigkeit schliesslich lautet darauf, dass Richtigkeit fuer das<br />

Denken des Urteils unverzichtbar ist, obwohl <strong>und</strong> gerade weil sie durch nichts anderes<br />

ueberprueft werden kann [ab „richtig vs. unrichtig“].<br />

[Dassheit von sowohl Setzung als auch Anmessung] Schliesslich moechte ich<br />

einleitend noch einer moeglichen Unklarheit vorbeugen. Man koennte ja der Ansicht<br />

sein, dass die Unterscheidung von Setzung <strong>und</strong> Anmessung (oder, wie Frege sagt, von<br />

“That” <strong>und</strong> “Inhalt” des Urteils) nicht mit der Unterscheidung von monovalenter<br />

Anmessung ueberhaupt <strong>und</strong> bivalenter Spezifik der Anmessung assoziiert oder gar<br />

ueberblendet werden sollte. Dies geschieht aber zu einem gewissen Ausmass im<br />

vorliegenden Kapitel, wenn die Differenz Dassheit-Washeit, die bislang gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

der Beschreibung von Setzung-Anmessung galt, nun im Feld der Anmessung<br />

wiederkehrt. Ich gebe zunaechst zu, dass der unqualifizierte Vollzug als solcher in der<br />

Tat nicht einfach mit der Teilhabe am praktischen Zusammenhang der Welt zu<br />

identifizieren ist, da solche Teilhabe sich ja gerade durch eine bestimmte Qualifikation<br />

auszeichnet. Wenn aber von einer Singularitaet die Rede ist – <strong>und</strong> im Fokus dieser<br />

Untersuchung steht ohne Ausnahme das jeweilige, das einzelne Urteil – dann kommen<br />

Vollzug <strong>und</strong> Teilhabe insofern ueberein, als (1) der Vollzug der Form per definitionem<br />

immer schon der Vollzug von etwas zu sein hat, es also einen gaenzlich unqualifizierten<br />

Vollzug wie den der Gnadenwahl Jakobs in der Menschen<strong>welt</strong> nicht geben kann, <strong>und</strong> (2)<br />

umgekehrt die Teilhabe als Gr<strong>und</strong>-Tatsache des Dabeiseins bei einer Praxis immer schon<br />

<strong>und</strong> primaer eine Tatsaechlichkeit bedeutet. Als Tatsaechlichkeit ist die Teilhabe aber<br />

nichts anderes als die Dassheit unter den Bedingungen der Anmessung: Bezieht man sich<br />

streng auf den jeweiligen Akt, so ist die Teilnahme an der Praxis die Tatsaechlichkeit des<br />

Vollzugs. Deshalb sind Angemessenheit ueberhaupt <strong>und</strong> Vollzug als solcher fuer das hier<br />

Folgende ein <strong>und</strong> dasselbe. Man kann beides auch so verbinden – <strong>und</strong> dies werde ich im<br />

Folgenden genauer erklaeren –, dass das Postulat der Unableitbarkeit der Setzung ja<br />

immer schon besagt, dass es nicht nur der Akt als solcher, sondern darin das Gesetzte ist


(der „Inhalt“, die Proportion, das Mass), was keiner Ableitung untersteht; <strong>und</strong> wenn nun<br />

die Untersuchung der Anmessung sich mit der Dassheit des Masses befasst (denn nichts<br />

anderes bedeutet die These von der Anmessung ueberhaupt), dann ist damit also<br />

strukturell von derselben Unableitbarkeit die Rede, die bereits im Kontext der Setzung<br />

angetroffen wurde. Schliesslich gilt fuer die folgende Untersuchung: Wie die<br />

Verwendung der Begriffe Setzung <strong>und</strong> Anmessung im Einzelnen ausfaellt, haengt auf<br />

gaenzlich pragmatische Weise ab von der jeweils zu erk<strong>und</strong>enden Frage. Gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

kann man Setzung <strong>und</strong> Anmessung entweder als solche jeweils fuer sich betrachten, auf<br />

einer zweiten Ebene als einerseits Setzung der Anmessung <strong>und</strong> andererseits Anmessung<br />

der Setzung, sowie schliesslich in einer dritten Ebene als einerseits Setzung von Setzung<br />

<strong>und</strong> Anmessung, sowie andererseits Anmessung von Setzung <strong>und</strong> Anmessung. Der Sache<br />

nach aendert sich durch die Wahl der Ebene nichts, es werden dabei aber jeweils andere<br />

Charakteristika der Form-Struktur belichtet.<br />

[Kohaerenz statt Korrespondenz] Zunaechst: Was ist die Anmessung fuer eine Operation,<br />

was wird dabei wie gemessen, wo liegt das Mass? Betrachtet man erstens die Formel A<br />

ist B, so liegt die Angemessenheit in der Proportion der Terme. Wie gesehen, ist diese<br />

Proportion aber jeweils nur unter einer bestimmten Hinsicht angemessen, B ist nur unter<br />

einer bestimmten Hinsicht A, <strong>und</strong> Anmessung bedeutet also zweitens die Anmessung der<br />

Proportion an den Fall, der diese Hinsicht artikuliert. Und schliesslich stellt sich drittens<br />

die Angemessenheit der Proportion an den Fall dar als Angemessenheit von beider<br />

Verhaeltnis an die Welt. Strukturell sind diese drei Bezuege freilich nur verschiedene<br />

Manifestationen derselben Anmessung, <strong>und</strong> es wird im Folgenden mal von der einen, mal<br />

von der anderen die Rede sein. Wenn man alle drei zusammennimmt, dann ist in der<br />

Formel A ist B offenbar bereits allgemeiner das jeweilige Passen des Urteils zur Welt<br />

ausgedrueckt, so dass sich einleitend festhalten laesst, dass das Urteil seine Anmessung in<br />

der Uebereinstimmung mit der Welt hat. Hier ist nun sofort ein erster fuer das Problem<br />

der Anmessung zentraler Ausschluss zu taetigen: Waehrend diese Uebereinstimmung<br />

traditionell als Korrespondenz des Urteils zu seinem Gegenstand – als adaequatio rei et<br />

intellectus – beschrieben wurde, <strong>und</strong> waehrend diese Beschreibung in losen<br />

259


260<br />

Formulierungen – zum Beispiel als Uebereinstimmung mit der Welt oder als<br />

Uebereinstimmung damit, wie die Dinge sind, wie es sich tatsaechlich verhaelt etc. –<br />

ihren Zweck zu erfuellen scheint 468 , haelt sie doch der Frage nach der<br />

Kommensurabilitaet nicht stand. Denn um eine solche Korrespondenz feststellen zu<br />

koennen, muesste man ja sagen koennen, was der Gegenstand ‚eigentlich’ ist. Auf der<br />

Position dieses ‚eigentlich’ erscheinen traditionell abwechselnd Natur, Wirklichkeit,<br />

Wahrheit, Substanz oder Wesen der Dinge, ihre Objektivitaet oder ein wie auch immer<br />

sonst verstandenes Ansich – Groessen also, die saemtlich dem Urteil als sein aeusseres<br />

Mass gegenuebergestellt wurden, eine ordo essendi einer ordo cognoscendi. Seine<br />

Unableitbarkeit <strong>und</strong> Singularitaet aber heisst fuer das Urteil, dass es nicht aus einer<br />

Korrespondenz mit der Abgleichsgroesse eines ihm vorabbestehenden Ansich bezogen<br />

werden kann, weil die reine Immanenz fuer dieses keinen bevorzugten (transzendenten)<br />

Platz hat.<br />

In diesem Zusammenhang muss man sich daran erinnern, dass das Urteil nie<br />

selbst die Zwecke vorgibt, hinsichtlich derer der Fall sich stellt, sondern dass es vielmehr<br />

zu den Mitteln gehoert, oder, wie etwa Rorty sagt, ein Werkzeug (<strong>to</strong>ol) darstellt, mittels<br />

dessen etwas ermoeglicht wird: „When we say that our ances<strong>to</strong>rs believed, falsely, that<br />

<strong>the</strong> sun went aro<strong>und</strong> <strong>the</strong> earth, and that we believe, truly, that <strong>the</strong> earth goes ro<strong>und</strong> <strong>the</strong><br />

sun, we are saying that we have a better <strong>to</strong>ol than our ances<strong>to</strong>rs did. Our ances<strong>to</strong>rs might<br />

rejoin that <strong>the</strong>ir <strong>to</strong>ol enabled <strong>the</strong>m <strong>to</strong> believe in <strong>the</strong> literal truth of <strong>the</strong> Christian Scriptures,<br />

whereas ours does not. Our reply has <strong>to</strong> be, I think, that <strong>the</strong> benefits of modern astronomy<br />

and of space travel outweigh <strong>the</strong> advantages of Christian f<strong>und</strong>amentalism. The argument<br />

between us and our medieval ances<strong>to</strong>rs should not be about which of us has got <strong>the</strong><br />

universe right. It should be about <strong>the</strong> point of holding views about <strong>the</strong> motion of heavenly<br />

bodies, <strong>the</strong> ends <strong>to</strong> be achieved by use of certain <strong>to</strong>ols. Confirming <strong>the</strong> truth of Scripture<br />

is one such aim, space travel is ano<strong>the</strong>r.“ 469 Was richtig ist, haengt von der mit dem<br />

jeweiligen Zweck (end oder aim) gegebenen Hinsicht ab, es ist immer nur hinsichtlich<br />

468 Zur Assoziation von Urteil <strong>und</strong> Korrespondenz<strong>the</strong>orie: Innerhalb der Logik ist es leider ein traditioneller<br />

Topos, von einem intrinsischen Zusammenhang von Setzung <strong>und</strong> Korrespondenz auszugehen. Leitend mag<br />

dabei die Physiognomie einer groesstenteils vertikalen Dynamik sein, die das Thetische als ein lineares<br />

Zufallen-auf das Richtige erscheinen laesst. Diese Assoziation hat viel dazu beigetragen, dass wir<br />

immernoch wenig ueber das Urteilen wissen.<br />

469 Rorty, Introduction: Relativism: Finding and Making, in: Ders., Philosophy and Social Hope, S. xxv.


des Erfordernisses bestimmbar, <strong>und</strong> ohne Hinsicht gibt es keine Richtigkeit. Von Fall zu<br />

Fall, von Situation zu Situation wird die Hinsicht eine andere sein <strong>und</strong> Richtigkeit anders<br />

ausfallen – ohne dass sie dabei im Mindesten beliebig wird. Ganz im Gegenteil: In einer<br />

Welt ohne Metaphysik <strong>und</strong> Antimetaphysik ist jedes Festhalten an fixierten Standards<br />

oder ihrer Negation, Inversion, Dekonstruktion etc. eine Beliebigkeit, die ohne<br />

Rechtfertigung bleibt, weil nurmehr das Urteil eine solche liefern kann. In einer solchen<br />

Welt, noch einmal Rorty – hier in einer seiner seltenen Bemerkungen ueber das Urteilen<br />

– „[we] must abandon <strong>the</strong> traditional philosophical project of finding something stable<br />

which will serve as a criterion for judging <strong>the</strong> transi<strong>to</strong>ry products of our transi<strong>to</strong>ry needs<br />

and interests.“ 470<br />

Die reine Immanenz besagt, dass die Welt allein aus Urteilen besteht <strong>und</strong> mit<br />

jedem Urteil neu anfaengt: Die Form ist immer ein Herstellen, ein Nehmen-als, dem kein<br />

etwas voranliegen kann, weil es selbst die Bedingung <strong>und</strong> der Ursprung jedes etwas<br />

darstellt. Indem jede Form ein Ursprung ist, gibt es in der Welt keine gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

bevorzugten Standpunkte <strong>und</strong> Kriterien, <strong>und</strong> ist alles, was der Anmessung zum Vergleich<br />

bleibt, der jedesmalige Abgleich mit anderen, gleichberechtigten Standpunkten. Damit ist<br />

das Korrespondenzmodell durch ein Kohaerenzmodell ersetzt, innerhalb dessen<br />

Richtigkeit im Zusammenpassen mit anderen Urteilen bestimmbar wird, wobei diese sich<br />

als ausreichendes Kriterium der Anmessung erweisen. Nicht nur ist das Passen innerhalb<br />

des Verhaeltnisses A ist B in das Passen des Verhaeltnisses auf den Fall uebersetzt,<br />

sondern ferner beides wiederum in das Passen des Verhaeltnisses von Verhaeltnis <strong>und</strong><br />

Fall zu anderen solchen Verhaeltnissen in der Welt. Um Missverstaendnisse zu<br />

vermeiden: Nicht in Frage gestellt ist hier, dass die Angemessenheit des Urteils in der<br />

Korrespondenz zu seinem Fall besteht – diese aber hat als ihr einziges Mass den Bezug<br />

auf andere Urteile, <strong>und</strong> wenn man die intuitive Plausibilitaet der<br />

Korrespondenzbeziehung – den Gedanken einer Entsprechung – beibehalten will, dann<br />

kann man sagen, dass hier Kohaerenz Korrespondenz begruendet. 471 Am Gedanken eines<br />

470 Rorty, Introduction: Relativism: Finding and Making, S. xvi.<br />

471 Donald Davidsons Essay A Coherence Theory of Truth and Knowledge, in: Ders., The Essential<br />

Davidson, ist ein umfangreicher Versuch, Korrespondenz auf Kohaerenz zu gruenden – S. 225: „The <strong>the</strong>ory<br />

I defend [a coherence <strong>the</strong>ory of truth and knowledge] is not in competition with a correspondence <strong>the</strong>ory,<br />

but depends for its defense on an argument that purports <strong>to</strong> show that coherence yields correspondence. [...]<br />

My slogan is: correspondence without confrontation.“ Wobei „confrontation“ hier den Abgleich mit einer<br />

261


262<br />

Wissens ‚ueber’ die Welt ist solange nichts Problematisches, wie man dabei nicht<br />

vergisst, dass jedes Wissen ‚ueber’ die Welt selbst irreduzibler Teil der Welt ist. Hat doch<br />

bereits die Diskussion der Setzung gezeigt: Es gibt kein primaer (der Setzung vorab<br />

bestehendes) Seiendes <strong>und</strong> keine Repraesentation von Sein, sondern nur die Aktualitaet<br />

der Form, <strong>und</strong> der Binarismus von ordo essendi <strong>und</strong> ordo cognoscendi ist auf die<br />

Ordnung des jeweiligen Seins ueberschritten. 472 Erst mit der Verabschiedung von<br />

Korrespondenzmodellen wird Kommensurabilitaet eine radikal jeweilige, indem es nun<br />

keine auf mehrere Faelle zutreffenden, d.h. verallgemeinerbaren Standards mehr geben<br />

kann. 473<br />

[Anmessung ueberhaupt] Mit welchen anderen Urteilen aber hat das aktuelle Urteil die<br />

Kohaerenz herzustellen? Wie laesst sich diese Frage beantworten, wenn es eben dafuer<br />

kein Kriterium gibt? Es gibt nur eine moegliche Antwort: Mit allen – die<br />

Vergleichsmasse des Urteils ist die ganze Welt. Dass etwas ueberhaupt angemessen ist,<br />

bedeutet im Kohaerenzmodell die Erstreckung auf alle Verhaeltnisse (Urteile) der Welt,<br />

da die Wegnahme des Korrespondenzbezugs eine Privilegierung bestimmter<br />

strukturell metaphysischen Groesse meint. Rorty erklaert dazu in Pragmatism, Davidson and Truth, in:<br />

Ernest LePore (Hg.), Truth and Interpretation. Perspectives on <strong>the</strong> Philosophy of Donald Davidson,<br />

Oxford, New York 1986, S. 353: „<strong>the</strong> inferential relations between our belief that S and our o<strong>the</strong>r beliefs<br />

have nothing in particular <strong>to</strong> do with <strong>the</strong> aboutness relation which ties S <strong>to</strong> its objects. The lines of<br />

evidential force, so <strong>to</strong> speak, do not parallel <strong>the</strong> lines of referential direction. This lack of parallelism is <strong>the</strong><br />

burden of epistemological holism.“ Zu diesem Holismus in Kuerze.<br />

472 Davidson, Truth and Predication, S. 41: „correspondence <strong>the</strong>ories [...] fail <strong>to</strong> provide entities <strong>to</strong> which<br />

truth vehicles (whe<strong>the</strong>r we take <strong>the</strong>se <strong>to</strong> be statements, sentences, or utterances) can be said <strong>to</strong> correspond.<br />

If this is right, and I am convinced it is, we ought also <strong>to</strong> question <strong>the</strong> popular assumption that sentences, or<br />

<strong>the</strong>ir spoken <strong>to</strong>kens, or sentence-like entities or configurations in our brains, can properly be called<br />

„representations,“ since <strong>the</strong>re is nothing for <strong>the</strong>m <strong>to</strong> represent.“<br />

473 Einem von der korrespondenz<strong>the</strong>oretischen Wahrheitssuche formulierten „fitting on<strong>to</strong>“ stellt Goodman<br />

ein kohaerenz<strong>the</strong>oretisches „fitting in<strong>to</strong>“ entgegen. Nelson Goodman/ Ca<strong>the</strong>rine Z. Elgin, Reconceptions in<br />

Philosophy and O<strong>the</strong>r Arts and Sciences, London 1988, S. 158. Damit ist genau angezeigt, wie Richtigkeit<br />

zugleich relativ in Bezug auf andere Richtigkeit <strong>und</strong> absolut in Bezug auf ihren jeweiligen Kontext zu<br />

verstehen ist, wie sie also gewissermassen durch keinen Beweis zu sichern, durch Anmessung aber genau<br />

zu fixieren ist, wie sie allen Standards entsagt <strong>und</strong> doch nichts weniger als beliebig ist. Dass dieses<br />

Zugleich von Relativitaet <strong>und</strong> Absolu<strong>the</strong>it auch bei Goodman mit der Unterscheidung von Subjektivitaet<br />

<strong>und</strong> Objektivitaet nichts zu tun hat, zeigt seine bereits zitierte Zurueckweisung des vermeintlichen<br />

Unterschieds zwischen Kunst einerseits <strong>und</strong> Naturwissenschaft andererseits: „[...] judgments of <strong>the</strong><br />

Par<strong>the</strong>non and <strong>the</strong> Book of Kells have hardly been more variable than judgments of <strong>the</strong> laws of gravitation.<br />

I am not claiming that rightness in <strong>the</strong> arts is less subjective, or even no more subjective, than truth in <strong>the</strong><br />

sciences, but only suggesting that <strong>the</strong> line between artistic and scientific judgment does not coincide with<br />

<strong>the</strong> line between subjective and objective, and that any approach <strong>to</strong> universal accord on anything [...] is<br />

exceptional.“ Ways of Worldmaking, S. 140, Hervorhebung von mir, F. K.


Verhaeltnisse nicht gestattet, so dass jedes Verhaeltnis nur durch alle anderen<br />

gerechtfertigt ist. Hinsichtlich dieser Allheit ist gleich vorwegzunehmen, dass sie nicht<br />

definiert werden kann – womit die reine Immanenz der Welt also weder ueber eine<br />

Aussengrenze noch ueber Binnenunterscheidungen verfuegt, wie es sich ja ueberhaupt<br />

um nichts anderes handelt als den jeweiligen status quo des weitesten pragmatischen<br />

Zusammenhangs aller Praktiken. 474 Hier liegen alle Verhaeltnisse ihrer Wertigkeit fuer<br />

die Anmessung nach in einer Ebene, so dass keines allein als Mass der Entscheidung<br />

dienen kann, sondern sie sich nur dem jeweiligen Ganzen anmessen kann. Ihr Weltbezug<br />

ueberhaupt ist eine Anmessung an die Weltverhaeltnisse ueberhaupt. Weil also erstens<br />

Anmessung als Kohaerenz mit anderen Urteilen gedacht werden muss, es aber zweitens<br />

aufgr<strong>und</strong> der Struktur der reinen Immanenz kein Kriterium der Vorauswahl solcher<br />

Vergleichs<strong>urteil</strong>e geben kann, laesst sich als erste Haupt<strong>the</strong>se dieses Kapitels<br />

formulieren: dass die Kommensurabilitaet des Urteils als Angemessenheit ueberhaupt zu<br />

beschreiben ist. Das „ueberhaupt“, das seinen Ursprung auf noch naeher zu erlaeuternde<br />

Weise bei Kant hat, traegt der strukturellen Notwendigkeit der Anmessung ebenso<br />

Rechung wie der strukturellen Notwendigkeit ihrer Unableitbarkeit. Anmessung kann<br />

also nicht als Uebereinstimmung ueber dieses oder jenes zum Gegenstand einer<br />

Untersuchung werden, sondern nur als jene gr<strong>und</strong>saetzliche Uebereinstimmung – was<br />

heisst, dass sich ihre qualitative Spezifik nicht erklaeren laesst, aber natuerlich nicht, dass<br />

es keine solche Spezifik gibt; sie bildet den Gegenstand meiner weiter unten in diesem<br />

Kapitel diskutierten zweiten These. Es ist dieses „ueberhaupt“, durch das ein solches<br />

Denken immanenter Kommensurabilitaet als Aktualisierung etwa des alten Modells des<br />

Protagoras verstanden werden kann, von dessen Formel „Aller Dinge Mass ist der<br />

Mensch“ im folgenden Kapitel noch genauer zu sprechen sein wird. 475 Indem<br />

Kohaerenzmodelle sich dadurch auszeichnen, dass sie immer schon Unableitbarkeit<br />

(naemlich als Suspension massgebender Korrespondenzbeziehungen) <strong>und</strong><br />

Kommensurabilitaet (naemlich als relationale Bestimmung von Richtigkeit)<br />

474 Martin Seel, Fuer einen Holismus ohne Ganzes, in: Ders., Sich bestimmen lassen. Sudien zur<br />

<strong>the</strong>oretischen <strong>und</strong> praktischen Philosophie, Ffm. 2002, S. 97, beschreibt „die offene Reichweite<br />

holistischer Verhaeltnisse“ fuer die Artikulationen des Sprechens <strong>und</strong> Denkens: „Statt „ad infinitum“ – ins<br />

Unendliche – zu reichen, sind die Vernetzungen des Denkens „ad indefinitum“ – bis in Unbestimmte –<br />

artikuliert.“<br />

475 Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 2, Berlin 1935, S. 262-263. Diskussion des Satzes im<br />

Kapitel „Relevanz“.<br />

263


264<br />

zusammendenken, laesst sich die Aufgabe der Untersuchung der Anmessung auch so<br />

beschreiben, dass hier ein Kohaerenzmodell zu artikulieren ist, das den Erfordernissen<br />

der Urteilsstruktur Rechung traegt. Dazu ist zunaechst zu klaeren, was mit dem Modell<br />

einer Anmessung ueberhaupt eigentlich gewonnen ist, wenn doch bereits ausser Frage<br />

steht, dass die jeweilige Spezifik der Anmessung, die differenzierende Washeit des<br />

Urteils damit nicht erklaert werden kann.<br />

[Monovalenz <strong>und</strong> Bivalenz] Wenn man also den Zusammenhang von Dassheit <strong>und</strong><br />

Washeit fuer das Feld der Anmessung zu entfalten sucht, handelt es sich um eine<br />

Gegenueberstellung der Anmessung ueberhaupt als des Masses der Setzung, des mit der<br />

(angemessenen) Setzung als solcher immer schon gesetzten bzw. vollzogenen Masses<br />

einerseits, <strong>und</strong> der Spezifik der Anmessung als des Masses der (gesetzten) Anmessung<br />

andererseits. Schon im vorigen Kapitel hat sich angedeutet, dass im Urteil die<br />

performative Einwertigkeit der Setzung sich mit der praedikativen Zweiwertigkeit der<br />

Anmessung verschraenkt, die einseitige Grenze die zweiseitige Grenze teilt oder, qua<br />

Doppelfunktion der Kopula, sowohl ein Verhaeltnis (A ist B) bestimmt ist als auch eine<br />

Existenz gesetzt. Es ist eben dieses gewissermassen immer schon zur Anmessung<br />

gehoerige Moment der Wertigkeit oder Valenz, dessen sich meine Untersuchung nun<br />

bedienen wird, um den Zusammenhang von Setzung (Ununterscheidung, Dassheit,<br />

Existenz, Positivitaet, Tatsaechlichkeit) <strong>und</strong> Anmessung (Unterscheidung, Washeit,<br />

Essenz, Proportion, Valenz) insgesamt unter dem neuen Gesichtspunkt der Anmessung<br />

zu reformulieren. Dieser Zusammenhang erscheint dann als einer von Monovalenz <strong>und</strong><br />

Bivalenz, denen hier die erste <strong>und</strong> die zweite These entsprechen. 476 Man darf also nicht<br />

Setzung/Anmessung gr<strong>und</strong>saetzlich mit Monovalenz/Bivalenz identifizieren – sondern<br />

kann dies nur unter dem Aspekt der Anmessung, dem die Valenzfrage als ganze<br />

angehoert. Der blosse Akt ist noch ganz unvermessen, <strong>und</strong> seine Monovalenz erscheint<br />

als solche erst im Bereich der Anmessung. Bei genauerem Hinsehen nun zerfaellt die<br />

erste These von der Anmessung ueberhaupt in zwei Stufen: Erstens besagt sie, dass<br />

476 Die Termini „Monovalenz <strong>und</strong> Bivalenz“ verwendet in diesem Zusammenhang meines Wissens zuerst<br />

Wolfgang Wieland in seiner oben zitierten Abhandlung Urteil <strong>und</strong> Gefuehl.


ueberhaupt Anmessung besteht, <strong>und</strong> zweitens formuliert sie eine Anmessung an die Welt<br />

ueberhaupt – wobei diese zweite Stufe nur die Fortbestimmung der ersten fuer die<br />

Bedingungen reiner Immanenz darstellt.<br />

Um nun zunaechst die erste Stufe zu klaeren: Hinsichtlich ihrer blossen<br />

Tatsaechlichkeit ist die Anmessung deshalb eine reine Positivitaet, weil sie es nicht mit<br />

Alternativen zu tun hat. Dass die Anmessung getaetigt wird, kann nicht negativ sein, weil<br />

die Nichtbegrenzung der Position keinen Blick auf mit ihr ausgeschlossene andere<br />

Moeglichkeiten erlaubt – auf das, was auch haette gesetzt werden koennen, auf die<br />

Moeglichkeit der Nichtsetzung sowie die Moeglichkeit des Irrtums. In diesem reinen<br />

Dass der Setzung – ihrer <strong>the</strong>tischen Monovalenz oder dem existentiellen Moment der<br />

Entscheidung – gruendet die Au<strong>to</strong>ritaet des Urteils, die auf der Ebene der Setzung absolut<br />

(unableitbar) <strong>und</strong> uneingeschraenkt (grenzenlos) ist. Es ist die Struktur von Au<strong>to</strong>ritaet<br />

ueberhaupt. 477 Und hier gruendet zugleich die aus dem Kontext Herodots bekannte<br />

‚Arbitraritaet’ des Urteilers, die besagt, dass seine Entscheidung blind ist, d.h. die im<br />

Dass gestiftete Verbindung unqualifiziert, in ihrem Kern arbitraer. Alternativen koennen<br />

dagegen ueberhaupt erst unter der Bedingung ins Spiel kommen, dass die Gr<strong>und</strong>lage des<br />

Dass schon gegeben, <strong>und</strong> die darin angelegte Tatsache der Verbindung mit Wesen,<br />

Washeit, Kriterien versehen <strong>und</strong> zu einer angemessenen Entscheidung qualifiziert<br />

werden. Nur auf der Gr<strong>und</strong>lage der basalen Positivitaet der Proportionierung ueberhaupt<br />

kann deren Richtigkeit in Gegensatz zur Unrichtigkeit treten – <strong>und</strong> kommuniziert die<br />

<strong>the</strong>tische Monovalenz der Setzung mit der syn<strong>the</strong>tischen Bivalenz der Anmessung. Diese<br />

ist das essentielle oder qualifizierende Moment des Urteils, weil darin etwas ueber etwas<br />

anderes gesagt, der Fall hinsichtlich seiner Washeit entschieden wird. In solcher<br />

Qualifikation kann offensichtlich auch unrichtig entschieden werden, weshalb<br />

Entscheidung es auf dieser Ebene auch mit Negativitaet zu tun hat, <strong>und</strong> sich einer<br />

gr<strong>und</strong>saetzlichen Alternative oeffnet. Indem nun eine zweiseitige Grenze besteht, liegt<br />

die Bestimmung vor <strong>und</strong> damit die Codierung nach richtig <strong>und</strong> unrichtig. Die Frage nach<br />

der Washeit fuehrt also notwendigerweise auf das Problem der richtigen <strong>und</strong> der<br />

unrichtigen Unterscheidung bzw. Entscheidung. (Ich werde hier <strong>und</strong> im Folgenden<br />

477 Damit ist die Semantik von Au<strong>to</strong>ritaet gr<strong>und</strong>saetzlich der Au<strong>to</strong>ritaet durch Repraesentation <strong>und</strong><br />

Institutionalisierung entfremdet, Au<strong>to</strong>ritaet ist nur im Vollzug der Setzung <strong>und</strong> wird von jenen allenfalls<br />

konserviert <strong>und</strong>, wie Wittgenstein sagen wuerde, in ‚petrifizierter’ Form weiterverwaltet.<br />

265


266<br />

richtig/unrichtig von wahr/falsch terminologisch unterscheiden, entsprechend den<br />

englischen Dicho<strong>to</strong>mien right/wrong <strong>und</strong> true/false. 478 )<br />

Im Feld der Anmessung entspricht die <strong>the</strong>tische Monovalenz, wie gesagt, der<br />

Anmessung ueberhaupt. Eben weil die Setzung das Erste ist, eben weil sie in ihrer<br />

Unableitbarkeit – d.h. Masslosigkeit – ihr eigenes Mass erst schafft, kann es keine ihr<br />

vorabliegende Kommensurabilitaet geben, nach der sie der binaeren Codierung eines<br />

Richtig oder Unrichtig unterziehbar waere. Und nur indem sie indifferent faellt, ist sie<br />

differenzierend anmessbar, wobei nicht gesagt ist, dass die Setzung der Anmessung<br />

chronologisch vorausgeht. Sie hat aber kraft ihrer Aktivitaet strukturelle Prioritaet –<br />

weshalb etwa Wittgenstein feststellt: “Damit der Mensch sich irre, muss er schon mit der<br />

Menschheit konform <strong>urteil</strong>en” 479 . Diese basale ‘Kon-formitaet’ gehoert zur Anmessung,<br />

sie ist eine erste Qualifikation, die das Urteil zur Form unter Formen macht; hinsichtlich<br />

der Setzung dagegen ist damit nur soviel gesagt, als dass es ueberhaupt eine Form geben<br />

muss, eine Form ihrer Dassheit oder Tatsaechlichkeit nach bestehen muss, damit allererst<br />

so etwas wie Irrtum moeglich ist. Erst die mit der Setzung etablierte Tatsaechlichkeit<br />

ueberstellt die Entscheidung der Moeglichkeit ihrer (binaeren) Evaluation, macht sie<br />

ueberhaupt evaluationsfaehig. Fuer die Annahme dieses Verhaeltnisses von Monovalenz<br />

<strong>und</strong> Bivalenz fuehrt Wittgenstein noch ein Argument von bestechender Einfachheit ins<br />

Feld: “Wenn das Wahre das Begruendete ist, dann ist der Gr<strong>und</strong> nicht wahr, noch<br />

falsch.” 480 Wenn der Gr<strong>und</strong> gerechtfertigt oder in seiner Gruendungsfunktion ueberprueft<br />

werden koennte, dann waere es nicht der Gr<strong>und</strong>, wenn das Sein der Setzung bereits in<br />

sich unterschieden waere, dann vollzoege es keine Unterscheidung – <strong>und</strong> wenn die<br />

478 Wobei wahr/falsch haeufig als spezifische Manifestation von richtig/unrichtig im Feld von Logik <strong>und</strong><br />

Erkenntnis<strong>the</strong>orie gelesen werden muss. Das heisst: als eine Manifestation unter anderen.<br />

479 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 156. Vgl. auch Carl Schmitt, Politische Theologie, S. 13: “Es gibt keine<br />

Norm, die auf ein Chaos anwendbar waere. Die Ordnung muss hergestellt sein, damit die Rechtsordnung<br />

einen Sinn hat” – wobei “Sinn” hier die Dimension von Anmessung <strong>und</strong> Washeit meint: Damit das Rechte<br />

vom Unrechten unterscheidbar wird, muss ein Rechtszustand erst einmal etabliert sein.<br />

480 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 205. Ferner 198.-200.: “Wir muessen vielmehr die Rolle der<br />

Entscheidung fuer <strong>und</strong> gegen einen Satz erst betrachten. [...] Der Gebrauch von “wahr oder falsch” hat<br />

darum etwas Irrefuehrendes, weil es ist, als sagte man “es stimmt mit den Tatsachen ueberein oder nicht”,<br />

<strong>und</strong> es sich doch gerade fraegt, was “Uebereinstimmung” hier ist. [...] “Der Satz ist wahr oder falsch” heisst<br />

eigentlich nur, es muesse eine Entscheidung fuer oder gegen ihn moeglich sein. Aber das sagt nicht, wie<br />

der Gr<strong>und</strong> zu so einer Entscheidung ausschaut.”


Anmessung ueberhaupt sich definieren liesse, dann waere sie kein Mass. 481 Eine<br />

Nichtsetzung gibt es nicht. Um ueberhaupt einer richtig/unrichtig-Codierung zu<br />

unterstehen, muss die Entscheidung erst einmal stattfinden; was auch immer binaer<br />

unterschieden wird, hat immer schon an der primaeren Positivitaet der Setzung teil. 482<br />

[Kein Urteil ist gr<strong>und</strong>saetzlich unrichtig] Eine der Schwierigkeiten bei der Untersuchung<br />

von Richtigkeit liegt also darin, dass das Urteil der Moeglichkeit einer ‘sauberen’<br />

Trennung von richtig <strong>und</strong> unrichtig immer schon zuvorkommt. Das Dass der Verbindung<br />

ueberhaupt ist das jeder Bivalenz Vorabliegende, das mit einer unkritischen ‚Wahl’<br />

kontrastiert werden kann, wie sie innerhalb von Systemen, durch Mechanisierung oder<br />

Zufall erfolgen, oder von Tieren in instinktiver Unmittelbarkeit vollzogen werden mag –<br />

weshalb zum Beispiel Kant in der Faehigkeit, ueberhaupt (d.h. auf der Ebene der<br />

Dassheit) zu <strong>urteil</strong>en, den Unterschied zwischen Mensch <strong>und</strong> Tier identifiziert 483 –<br />

481 Die Unterscheidung von Dassheit/Monovalenz <strong>und</strong> Washeit/Bivalenz ist bei Werner Hamacher durch<br />

diejenige von „Medialitaet“ der Setzung <strong>und</strong> der Setzung selbst vertreten (zu den<br />

Nichtuebereinstimmungen mit meiner Untersuchung siehe Fussnote weiter oben). Fuer den Bereich der<br />

Sprache formuliert Hamacher, dass sie „zunaechst nichts als ihre eigene Mitteilbarkeit mitteilt“, d.h. aller<br />

Mitteilung von etwas (Washeit) strukturell vorab ein Medium (Dassheit) etabliert. Sprache ist „Artikulation<br />

einer Medialitaet, die jeder <strong>urteil</strong>enden Distinktion zwischen „wahr“ <strong>und</strong> „falsch“ vorausliegen muss <strong>und</strong><br />

ihr deshalb selbst nicht unterworfen werden kann. Wer spricht, setzt nicht – <strong>und</strong> setzt weder Wahrheit noch<br />

Recht –, ohne dass er selbst in der Mittelbarkeit der Sprache schon einer Entsetzung exponiert waere, die<br />

keine Orientierung an vorgesetzten Wahrheitswerten kennt.“ Hamacher, Afformativ, Streik, S. 348-349.<br />

482 Parmenides versteht die Positivitaet des Seins selbst als Entscheidung bzw. Urteil (krisis): “Die<br />

Entscheidung [krisis] aber [...] liegt in folgendem: IST oder NICHT IST! [estin e ouk estin]. Entschieden<br />

[kekritai] ist aber nun, wie notwendig, den einen Weg als <strong>und</strong>enkbar, unsagbar beiseite zu lassen (es ist ja<br />

nicht der wahre Weg), den anderen aber als vorhanden <strong>und</strong> wirklich-wahr zu betrachten.” Diels, Die<br />

Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 1, Berlin 1934, S. 236. Der Gedanke eines solchen Urteils vor dem<br />

Urteil, einer Entscheidung also, die das Stattfinden des Akts von seinem Nichtstattfinden unterscheidet, ist<br />

inkonsequent, weil diese Entscheidung, wie gesehen wurde, ihrerseits einer Begruendung beduerfte.<br />

Diesem Problem ist auch nicht durch die Feststellung begegnet, dass das Nichtsein als „unnennbar“ <strong>und</strong><br />

„<strong>und</strong>enkbar“ indistinkt bleiben muss, da hierin immernoch eine Grenze vor der Grenze gedacht ist – ein<br />

Modell ueberigens, das noch Luhmanns Verwendung von Spencer Browns Formenkalkuel gaenzlich<br />

uebernimmt. Dagegen hat eine adaequate Modellierung des Urteils das Ununterschiedene nicht im Aussen<br />

der Form, sondern in ihrem Vollzug zu suchen.<br />

483 Tatsaechlich sieht Kant in der Urteilsfaehigkeit den Unterschied zwischen Mensch <strong>und</strong> Tier. Demnach<br />

koennen Tiere zwar Dinge voneinander unterscheiden, aber nicht den Unterschied der Dinge erkennen. Das<br />

heisst, sie koennen nicht ein Besonderes von einem Allgemeinen unterscheiden <strong>und</strong> beide verbinden. Siehe<br />

Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, Akademie-Ausgabe Bd. 2, S. 59-60: „Ein<br />

Ochs, heisst es, hat in seiner Vorstellung vom Stalle doch auch eine klare Vorstellung von seinem<br />

Merkmale der Thuere, also einen deutlichen Begriff vom Stalle. Es ist leicht, hier die Verwirrung zu<br />

verhueten. Nicht darin besteht die Deutlichkeit eines Begriffs, dass dasjenige, was ein Merkmal von einem<br />

Dinge ist, klar vorgestellt werde, sondern dass es als ein Merkmal des Dinges erkannt werde. Die Thuere ist<br />

267


268<br />

jedenfalls aber dort, wo sich kein Fall stellt. Wenn also mit der Monovalenz auch nicht<br />

gesagt sein soll, dass das Urteil immer richtig ist – denn Richtigkeit bedarf der beiden<br />

Komponenten Setzung <strong>und</strong> Anmessung –, so ist damit immerhin gesagt, dass es nie<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich unrichtig ist; kann es doch auf der Ebene des Gr<strong>und</strong>s selbst keineswegs<br />

unrichtig sein, da auch Unrichtigkeit der Begruendung bedarf. Es mag des weiteren, als<br />

Bestimmung nach Dassheit <strong>und</strong> Washeit (der Anmessung), richtig oder unrichtig sein –<br />

als Setzung (der Anmessung) ueberhaupt ist es zunaechst nur positiv bzw. gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

nicht unrichtig. Die eigentliche Urteils-Kraft wirkt in der Verbindung selbst, deren reines<br />

Stattfinden der Differenzierung immer schon vorabliegt. Ueberhaupt etwas auf einander<br />

zu beziehen – darin liegt das von Kant bew<strong>und</strong>erte ‚Geheimnis’ – wie ja die Annahme,<br />

dass kein Urteil gr<strong>und</strong>saetzlich unrichtig ist, als Feststellung des ueberhaupt-<br />

Verb<strong>und</strong>enseins, des reinen Gesetztseins das Denken des Urteils schon frueh bestimmt.<br />

So hebt Heidegger bereits bei Pla<strong>to</strong>n dessen Unterscheidung von Urteilsverbindung (hier<br />

„Aussage-Struktur“) ueberhaupt <strong>und</strong> Wahrheitsanspruch hervor: „Auch wenn das,<br />

worueber eine Aussage gemacht wird, sich als nicht-seiend herausstellen sollte, als<br />

nichtiger Schein, so wird dadurch keineswegs die Aussage-Struktur […] angetastet,<br />

sondern nur bewiesen. Auch wenn ich ueber Scheinbares <strong>urteil</strong>e, bin ich auf Seiendes<br />

bezogen. Das klingt fuer uns heute fast selbstverstaendlich. Es bedurfte aber Jahrh<strong>und</strong>erte<br />

der Entwicklung der antiken Philosophie, bis Pla<strong>to</strong> diese Selbstverstaendlichkeit<br />

entdeckte <strong>und</strong> sah, dass auch das Falsche <strong>und</strong> das Scheinbare ein Seiendes ist. Wohl ist es<br />

ein Seiendes, das nicht so ist, wie es sein soll, dem etwas mangelt, ein me on. Das<br />

Scheinbare <strong>und</strong> Falsche ist nicht nichts, nicht ein ouk on, sondern ein me on, ein Seiendes<br />

zwar, aber mit einem Mangel behaftet. Pla<strong>to</strong> kommt in seinem Dialog “Sophistes” zur<br />

Erkenntnis, dass jeder Logos als solcher logos tinos, jede Aussage Aussage ueber etwas<br />

zwar etwas zum Stalle Gehoeriges <strong>und</strong> kann zum Merkmal desselben dienen, aber nur derjenige, der das<br />

Ur<strong>the</strong>il abfasst: diese Thuere gehoert zu diesem Stalle, hat einen deutlichen Begriff von dem Gebaeude, <strong>und</strong><br />

dieses ist sicherlich ueber das Vermoegen des Viehes. [...] Folgende Ein<strong>the</strong>ilung kann von grossem Nutzen<br />

sein. [59] Logisch unterscheiden, heisst erkennen, dass ein Ding A nicht B sei, <strong>und</strong> ist jederzeit ein<br />

verneinendes Ur<strong>the</strong>il, physisch unterscheiden, heisst, durch verschiedene Vorstellungen zu verschiedenen<br />

Handlungen getrieben werden. Der H<strong>und</strong> unterscheidet den Braten vom Brote, weil er anders vom Braten,<br />

als vom Brote geruehrt wird (denn verschiedene Dinge verursachen verschiedene Empfindungen), <strong>und</strong> sie<br />

Empfindung vom erstern ist ein Gr<strong>und</strong> einer andern Begierde in ihm als die vom letztern, nach der<br />

natuerlichen Verknuepfung seiner Triebe mit seinen Vorstellungen.“


ist. Das ist scheinbar trivial <strong>und</strong> doch raetselhaft.” 484 Mit eben dieser Einsicht aber ist die<br />

Performanz des Urteils, das reine Dass seines Bezugs, die Einwertigkeit als Gr<strong>und</strong> von<br />

Zweiwertigkeit freigelegt – eine Beobachtung, die auch Aris<strong>to</strong>teles keineswegs zu<br />

“trivial” ist, um mehrfach be<strong>to</strong>nt zu werden: “combination and division are essential<br />

before you can have truth and falsity” 485 – der aus syn<strong>the</strong>sis <strong>und</strong> dihairesis bestehende<br />

Akt muss erst einmal seinem Vollzug nach bestehen, damit von Wertung die Rede sein<br />

kann, genauer: “Each [...] statement must ei<strong>the</strong>r be true or be false [...] – but an<br />

uncombined word or expression (for instance, ‘man’, ‘white’, ‘runs’ or ‘conquers’) can<br />

nei<strong>the</strong>r be true nor be false.” 486 Erst mit der gruendenden Tatsaechlichkeit des Bezugs ist<br />

die Wahrheitsdifferenz in Kraft.<br />

Auf etwas andere Weise sagt Heideggers eigene Bestimmung philosophischer<br />

Wahrheit als “Enthuellung” dasselbe, oder jedenfalls treibt sie die gr<strong>und</strong>saetzliche<br />

Asymmetrie zwischen wahr <strong>und</strong> falsch anhand der (wie auch immer latent bleibenden)<br />

Unterscheidung von Monovalenz <strong>und</strong> Bivalenz ins Relief: “Das denkende Bestimmen ist<br />

enthuellend bzw. verhuellend, d.h. es ist wahr oder falsch. Falschsein ist ein negativer<br />

Modus des Wahrseins, ist Un-wahrsein. Denken ist als solches immer irgendwie ein<br />

Enthuellendsein, ein Wahrsein.” 487 Denken ist immer zuerst Wahrsein, <strong>und</strong> erst auf einer<br />

zweiten Stufe in wahr <strong>und</strong> falsch zu differenzieren. Der Titel “Wahrsein” als<br />

Bezeichnung dieser monovalenten Gr<strong>und</strong>-Positivitaet ist nur dann nicht paradox, wenn<br />

man weiss, dass Heidegger Wahrheit als vorlogische ‘Unverborgenheit’, Enthuell<strong>the</strong>it<br />

versteht – eigentlich als den Akt oder die Aktivitaet des Offenbarmachens von etwas.<br />

“Schon Pla<strong>to</strong> sagt ausdruecklich, dass die Funktion des Logos, d. h. der Aussage [des<br />

Urteils], das deloun, das Offenbarmachen ist, oder wie Aris<strong>to</strong>teles schaerfer mit<br />

Ruecksicht auf den griechischen Ausdruck der Wahrheit sagt: das ale<strong>the</strong>uein. Lanthanein<br />

heisst Verborgensein, a- meint das privativum, so dass a-le<strong>the</strong>uein soviel besagt wie:<br />

etwas aus seiner Verborgenheit herausholen, offenbarmachen. Wahrheit heisst fuer die<br />

484 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 295. Siehe auch Pla<strong>to</strong>ns Lehre von der Wahrheit,<br />

in: Ders., Wegmarken, S. 238: Diesem Text zufolge „bedarf es der Wuerdigung des „Positiven“ im<br />

„privativen“ Wesen der ale<strong>the</strong>ia [als Un-verborgenheit]. Zuvor ist dieses Positive als der Gr<strong>und</strong>zug des<br />

Seins selbst zu erfahren.“<br />

485 Aris<strong>to</strong>teles, Peri Hermeneias, 16a.<br />

486 Aris<strong>to</strong>teles, Kategorien, 2a, verschiedene Ausgaben.<br />

487 Heidegger, Metaphysische Anfangsgruende der Logik im Ausgang von Leibniz, Ffm. 1978, S. 25.<br />

269


270<br />

Griechen: aus der Verborgenheit herausnehmen, Entdecken, Enthuellen.” 488 Offenbar ist<br />

mit diesem Hervorholen noch nichts ueber die Wahrheit im Gegensatz zur Falschheit<br />

gesagt; es kann sich immer erst noch als ‘wahr’ oder ‘falsch’ erweisen. Die<br />

praedifferentielle Wahrheit liegt Heidegger zufolge in der Tatsache des Enthuelltseins<br />

ueberhaupt, <strong>und</strong> es ist der grosse Verdienst seiner Interpretation des ale<strong>the</strong>uein, daran<br />

erinnert zu haben, dass sich zwar sagen laesst, was nicht der Fall ist, nicht aber das<br />

Nichtderfallsein selbst – dass, mit anderen Worten, Existenz irreduzibel der<br />

Nichtexistenz, Positivitaet irreduzibel der Negativitaet vorausliegt. Damit ist unter<br />

anderem auch gezeigt, dass sich fuer eine der Bivalenz strukturell vorangehende<br />

Monovalenz argumentieren laesst, ohne zugleich eine reine Immanenz bzw.<br />

Kohaerenz<strong>the</strong>orie von Kommensurabilitaet zu postulieren – was jedoch nicht umgekehrt<br />

heisst, dass das Denken von Kommensurabilitaet qua Kohaerenz ohne die<br />

Monovalenz<strong>the</strong>se auskommt. Es ist in der Tat auf diese angewiesen.<br />

[Unmoeglichkeit eines <strong>to</strong>talen Irrtums] “Nie kann ein Mensch ganz <strong>und</strong> gar irren” 489 : Mit<br />

dieser emphatischen Feststellung etabliert Kant sich als frueher Alliierter der zitierten<br />

Monovalenz-Interessen Heideggers <strong>und</strong> Wittgensteins, ohne zunaechst dabei freilich die<br />

Anmessung ausdruecklich auf Kohaerenz zu gruenden. Der Urteiler muss „jederzeit von<br />

einer Seite betrachtet recht haben, <strong>und</strong> es ist billig, ihm zuerst dieses recht einzuwilligen<br />

<strong>und</strong> nur nachher die Unrichtigkeit als blosse Einschraenkung hinzuzufuegen”. 490 Dieses<br />

“Recht” ist das Recht, gehoert zu werden, das Recht des Einzelnen vor Gericht, das Recht<br />

des eigenen Standpunkts, das gr<strong>und</strong>saetzliche Recht das, wie Herodot als erster entdeckt,<br />

in jedem menschlichen Standpunkt ungeachtet <strong>und</strong> vorab seiner Vermessung durch<br />

bestehende Massstaebe steckt. Nicht aber um ein metaphysisch hypostasiertes Natur-<br />

oder Menschenrecht handelt es sich hier, sondern um die schlichte Tatsache, dass die<br />

Positivitaet der Form selbst bereits begruendend wirkt, dass sich nicht von etwas<br />

sprechen laesst – es nicht abgelehnt, verworfen oder unterdrueckt werden kann – bevor es<br />

nicht etwas ist, als etwas genommen <strong>und</strong> in seinem aktiven Vollzug distinkt wird. Auch<br />

488 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 307.<br />

489 Kant, Akademie-Ausgabe, Bd. 24, S. 825.<br />

490 Kant, Reflexion 2212, Akademie-Ausgabe, Bd.16, S. 272.


Kant ist also von der Unmoeglichkeit eines gr<strong>und</strong>saetzlichen Irrtums ueberzeugt, <strong>und</strong> die<br />

besondere Deutlichkeit seiner Darlegungen verdient besondere Aufmerksamkeit, ist doch<br />

das Primat des mit der Setzung gegebenen Faktischen – nicht zuletzt seit der oben<br />

diskutierten Formel vom Sein als „Verbindungsbegriff“, dem ja neben der Existenz auch<br />

die Essenz (die Anmessung, die Qualifikation, das Wesen der Unterscheidung) zugehoert<br />

– ein den Urteilsdiskurs der Moderne bis heute bestimmendes Postulat. Wie bereits fuer<br />

die Frage der Unableitbarkeit generell <strong>und</strong> fuer die Setzungsaktivitaet insbesondere, so<br />

haelt Kant auch fuer die Frage der Anmessung eine Schwellenposition, die der Struktur<br />

des Urteilens, wie sie sei<strong>the</strong>r diskutiert wurde, eine weitere gr<strong>und</strong>saetzliche Koordinate<br />

neu eintraegt. Auch fuer ihn bildet der Urteilsakt eine <strong>the</strong>tische Monovalenz insofern, als<br />

sein Vollzug zunaechst eine reine Anmessung bzw. Anmessung ueberhaupt ist. Sowohl<br />

die Denktaetigkeit der Vernunft, als auch die Erkenntnistaetigkeit des Verstandes, als<br />

auch die Syn<strong>the</strong>setaetigkeit der Anschauung haben fuer Kant die Form von Urteilen, d.h.<br />

ob Anschauungen zu Begriffen, Begriffe zu Erkenntnissen, oder Erkenntnisse im<br />

Hinblick auf Ideen verb<strong>und</strong>en werden – immer ist die Verbindung eine singulaere<br />

Anwendung.<br />

Am ausdruecklichsten eroertert Kant die Monovalenz im Kontext der “Wahrheit”<br />

von Verstandeserkenntnis. Der von der “transzendentalen Analytik” exponierten<br />

generellen Urteilsstruktur des Verstandes naemlich “kann keine Erkenntnis<br />

widersprechen, ohne dass sie zugleich allen Inhalt verloere, d.i. alle Beziehung auf irgend<br />

ein Objekt, mithin alle Wahrheit” 491 . Denn die Analytik formuliert nicht Wahrheit,<br />

sondern die Bedingungen, denen diese unterliegt, die Bedingungen des Urteilens<br />

ueberhaupt. 492 Falls die Anwendung also empirische Begriffe falsch, d.h. unter einem<br />

unpassenden Verstandesbegriff verbindet, so ist doch zugleich anzuerkennen, dass die<br />

Verbindung, damit ein solches Nichtpassen ueberhaupt vorliegen kann, immer schon<br />

vollzogen sein muss. Ein Nichtpassen ist gr<strong>und</strong>saetzlich nur moeglich auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

eines Verb<strong>und</strong>enseins ueberhaupt, der schieren Tatsache des formalen Bezugs. Prauss<br />

etwa erlaeutert, wie in dem von Kant ausdruecklich vorausgesetzten Korrespondenz-<br />

491 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 87.<br />

492 Das meint Wolfgang Wieland, wenn er vorschlaegt, dass man „die Lehre vom stets nur partialen Irrtum<br />

auf Kants Philosophie im ganzen bezieht <strong>und</strong> im „kritischen Geschaeft“ einen gross angelegten Versuch<br />

sieht, den Inhalt, den Umfang <strong>und</strong> die Grenzen jener dem Risiko des Irrtums nicht ausgesetzten Wahrheit<br />

zu bestimmen.“ Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefuehl, S. 122.<br />

271


272<br />

Modell von Wahrheit als “Uebereinstimmung der Erkenntnis mit ihrem Gegenstande” 493<br />

die Differenz von Uebereinstimmung (“Wahrheit”) oder Nichtuebereinstimmung<br />

(“Falschheit”) vom Bezug auf den Gegenstand ueberhaupt zu unterscheiden ist. Was<br />

nicht in diesem Bezug steht <strong>und</strong> somit der transzendentalen Logik “widerspricht, ist […]<br />

nicht einmal falsch, weil ueberhaupt nicht wahrheitsdifferent, hat also von vornherein<br />

keinerlei Moeglichkeit, wahr oder falsch zu sein.” 494 Der Bezug dagegen, ergaenzt<br />

Wieland, ist eine “alternativlose, monovalente Wahrheit […], die Bivalenz ermoeglicht,<br />

ohne selbst Glied einer bivalenten Alternative zu sein.” 495 Dabei handelt es sich, so<br />

Wieland weiter, “um eine Wahrheit, die bereits durch die Existenz des Urteils verbuergt<br />

ist. Ein Irrtum “ist teils Realitaet, teils Negation; denn bei jedem Irrtum ist ein Urteil <strong>und</strong><br />

das ist doch real; allein die Falschheit des Urteils ist Negation” [Kant]. Unabhaengig von<br />

seinem jeweiligen Inhalt ist es also die Realitaet des Urteils als eines Urteils, die nicht<br />

dem Risiko des Irrtums unterliegt.” 496 Offenbar verwendet Kant hier „real” nicht im alten<br />

Sinn von “essentiell” (real = zur res gehoerig, sachhaft), sondern im Sinn von<br />

Tatsaechlichkeit, da er sich an dieser Stelle – „<strong>und</strong> das ist doch real“ – offenbar auf das<br />

blosse Stattfinden des Urteils bezieht. Die dabei wirkende Positivitaet ist eine<br />

performative Kraft. Sofern naemlich der Urteilsakt – so noch einmal Wieland –<br />

ueberhaupt „realisiert wird, kann er sich durch seine Faktizitaet selbst beglaubigen, hierin<br />

einer performativen Aeusserung vergleichbar. Seine empirische Kontingenz stellt<br />

jedenfalls [...nicht] seine gegenueber dem Irrtum exemte Stellung in Frage.“ 497<br />

Ausdruecklich ist hierbei festzuhalten, dass Kant mit der Annahme eines<br />

einwertigen Gr<strong>und</strong>s im Urteil zwar den Irrtum als Sek<strong>und</strong>aerphaenomen identifiziert,<br />

dabei ihn aber weder fuer unwesentlich erklaert, noch etwa skeptisch die Grenze von<br />

richtig <strong>und</strong> unrichtig bzw. wahr <strong>und</strong> falsch verwischt 498 . Vielmehr handelt es sich um<br />

einen “gr<strong>und</strong>saetzlichen Vorsprung der Wahrheit vor dem Irrtum: “das Wahre faengt vor<br />

493<br />

Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 82.<br />

494<br />

Gerold Prauss, Zum Wahrheitsproblem bei Kant, in: Kantstudien, 60. Jahrgang, Heft 1 1969, S. 181.<br />

495<br />

Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefuehl, S. 122-123.<br />

496<br />

Wieland, S. 121 (Kant-Zitat Akademie-Ausgabe 28, S. 501).<br />

497<br />

Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefühl, S. 128.<br />

498<br />

Vgl. Norbert Hinske, Kants Theorie von der Unmoeglichkeit eines <strong>to</strong>talen Irrtums, in: Ders., Kant als<br />

Herausforderung an die Gegenwart, Freiburg/ Muenchen 1980, S. 46. Hinske gibt einen Ueberblick ueber<br />

das weite Spektrum der Kantschen Beschaeftigung mit dem Problem <strong>the</strong>tischer Monovalenz.


dem Irrigen an””, sagt Kants Zeitgenosse Lambert 499 , <strong>und</strong> so sehr diese Feststellung in<br />

der ganzen Vernunft-Antropologie des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts ihre Resonanz hat, so wenig ist<br />

sie strukturell an diese geb<strong>und</strong>en – handelt es sich doch um ein stabiles Basismerkmal der<br />

Urteilsstruktur, an dem sich von Pla<strong>to</strong>n bis in unsere Gegenwart nichts geaendert zu<br />

haben scheint, obwohl vielleicht erst Kant es durch seine Formulierungen hat<br />

unausweichlich werden lassen: “Aller Irrtum, in welchen der menschliche Verstand<br />

geraten kann, ist aber nur partial, <strong>und</strong> in jedem irrigen Urteile muss immer etwas Wahres<br />

liegen. Denn ein <strong>to</strong>taler Irrtum waere ein gaenzlicher Widerstreit wider die Gesetze des<br />

Verstandes <strong>und</strong> der Vernunft”. 500 Den in der Gr<strong>und</strong>-Positivitaet der Setzung hergestellten<br />

Bezug, der unweigerlich ueberall dort gegeben sein muss, wo ueberhaupt von Urteil die<br />

Rede sein soll, nennt Kant eine ”transzendentale Wahrheit” 501 , da er der formale Bezug<br />

des Gesetztseins ist, der aller Qualifikation vorabliegt – im Gegensatz zur “empirischen<br />

Wahrheit”, deren Zweiwertigkeit auf jener gruendet, so dass also “die transzendentale<br />

Wahrheit […] vor aller empirischen vorhergeht, <strong>und</strong> sie moeglich macht.” 502 (Was<br />

natuerlich nicht heisst, dass man es im Transzendentalen mit einer ewigen Wahrheit zu<br />

tun hat; vielmehr handelt es sich um ein Jeweiliges, das in die Kontingenz des Akt-<br />

499<br />

So zitiert Hinske (Kants Theorie, S. 50) den Ma<strong>the</strong>matiker <strong>und</strong> Physiker Johann Heinrich Lambert, aus<br />

dessen Neues Organon, Bd. I, S. 554 (§198).<br />

500<br />

Kant, Logik (Jaesche), Einleitung, Abschnitt VII. Deshalb kann Kant auch sagen: „Auch in den aller<br />

unsinnigsten Meinungen, welche sich bei den Menschen haben Beifall erwerben koennen, wird man<br />

jederzeit etwas Wahres bemerken“ (A 25 XXV f.).<br />

501<br />

Kant, Kritik der reinen Vernunft, in: Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 3, S. 139, 145, 203, 337. Vgl.<br />

Prauss, S. 182, der erlaeutert, „warum die „transzendentale Wahrheit“ bei Kant zweierlei bedeuten kann,<br />

die Wahrheitsdifferenz empirischer Urteile <strong>und</strong> zugleich auch die Wahrheit a priori der Gr<strong>und</strong>saetze (vgl.<br />

Bd. 3, S. 139, Z. 7-10). Wahrheitsdifferent sind empirische Urteile eben nur durch die Wahrheit a priori der<br />

Gr<strong>und</strong>saetze, die ihnen zugr<strong>und</strong>e liegen.“<br />

502<br />

Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 146. Dass Kant angesichts der Dassheit des Urteils, des Akts des<br />

Beziehens ueberhaupt, von „Gesetzen“ (s.o.) spricht <strong>und</strong> an dieser Stelle den ganzen transzendentalen<br />

Apparat eintraegt, darf nicht darueber hinwegtaeuschen, dass es sich hier dennoch nicht um eine<br />

Qualifikation des Urteils hinsichtlich seiner Washeit handelt, sondern um das Arrangement<br />

transzendentaler Vorrichtungen, die Kant fuer noetig haelt, um das Stattfinden des Bezugs ueberhaupt –<br />

seiner Dassheit nach – zu erklaeren. Diese, wenn man so will, Spezifizierung der Bezugs-Aktivitaet als<br />

solche soll von der Untersuchung des Urteilens als his<strong>to</strong>rische Kontingenz beiseitegelassen werden. So<br />

kann man dann die Performanz des Urteils als solche betrachten, obwohl Kant so viel zu ihrer<br />

Spezifizierung zu sagen hat. Interessant dagegen ist hier Kants Unterscheidung von empirisch <strong>und</strong><br />

transzendental, da sie klarmacht, dass die blosse Dassheit des Akts zwar hinsichtlich der Abwesenheit von<br />

Washeit nicht empirisch ist, hinsichtlich der Jeweiligkeit des Akts aber sehr wohl. Wenn man das<br />

Transzendentale nicht als metaphysisch ‚vorliegende’ Strukturen betrachtet, die im Urteil lediglich<br />

‚aktiviert’ werden, sondern davon ausgeht, dass es sich um jeweils genuin im Akt (<strong>und</strong> nur dort)<br />

hergestellte Vollzugsstrukturen handelt, dann laesst sich die These einer ‚empirischen Dassheit’ innerhalb<br />

des Transzendentalen (<strong>und</strong> im Gegensatz zur empirischen Qualifikation durch Anschauung)<br />

aufrechterhalten.<br />

273


274<br />

Vollzugs eingelassen ist <strong>und</strong> diese ausmacht, <strong>und</strong> dabei aber mit Notwendigkeit jedem<br />

Akt zukommt.) Jene ist der Gr<strong>und</strong>, denn wo sie nicht vorliegt, hat man es gar nicht mit<br />

Urteilen zu tun, <strong>und</strong> das Geaeusserte ist, wie Kant wiederholt be<strong>to</strong>nt, “gr<strong>und</strong>los” 503 . Dies<br />

hat sich bereits in Herodots Vertrauen in die Zuverlaessigkeit der menschlichen<br />

Zeugnisse insgesamt abgezeichnet. Wenn es einen <strong>to</strong>talen Irrtum gaebe, dann stuende die<br />

Moeglichkeit zu unterscheiden ganz auf dem Spiel, dann koennte niemand sich je sicher<br />

sein, Gr<strong>und</strong> zu haben. Da der Gr<strong>und</strong> wesentlich unbeweisbar ist, muss er angenommen<br />

werden, soll nicht das Urteilen als solches ueber Bord gehen. 504 Richtigkeit ist allein mit<br />

der Anmessung ueberhaupt zwar noch nicht hergestellt; aber ihr Gr<strong>und</strong> ist mit der<br />

Tatsaechlichkeit des Vollzugs, seinem Dass oder, wie Kant hier sagt, seiner “Realitaet”<br />

bereits geschaffen.<br />

[Positivitaet vs. Bejahung/Verneinung] In Nachbarschaft dieses Problems ist die<br />

Indifferenz des im Urteil gesetzten Seins der Verbindung auch gegenueber dem<br />

Unterschied von Bejahung <strong>und</strong> Verneinung beobachtbar. Denn es ist eine Eigenart<br />

<strong>the</strong>tischer Monovalenz, dass sie sich gegenueber dem im Urteil selbst gesetzten logischen<br />

Vorzeichen ganz aehnlich verhaelt wie gegenueber der richtig/unrichtig-Differenz; beide<br />

Binarismen sind im Feld der Washeit gelagert <strong>und</strong> der Positivitaet strukturell<br />

nachgeordnet. Gr<strong>und</strong>saetzlich handelt es sich auch bei Bejahung <strong>und</strong> Verneinung um ein<br />

<strong>und</strong> dieselbe Verbindung, die erst auf einer zweiten Ebene der Differenzierung<br />

unterzogen wird. ‘Dies ist Jenes’ <strong>und</strong> ‘Dies ist nicht Jenes’ sind, was die Verbindung von<br />

‘Dies’ <strong>und</strong> ‘Jenes’ angeht, ununterscheidbar – <strong>und</strong> dennoch soll diese Verbindung im<br />

einen Urteil der Fall sein, im anderen dagegen nicht. Wieder zeigt sich der Unterschied<br />

zwischen dem Akt der Verbindung <strong>und</strong> ihrer Bedeutung: Ihrem Was nach ist zwischen<br />

Bejahung <strong>und</strong> Verneinung ein maximaler Unterschied, ihrem Dass nach aber sind sie<br />

ununterscheidbar. So sagt Wittgenstein: “Komisch waere es zu sagen: “Ein Vorgang sieht<br />

503 Kant, Kritik der reinen Vernunft, in: Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 3, S. 82, 141.<br />

504 Dass diese Moeglichkeit aber angenommen werden muss, laesst sich auf keine Weise demonstrieren.<br />

Wolfgang Stegmueller zeigt in seiner Diskussion des skeptischen Paradoxes, dass sich die Moeglichkeit<br />

von Wissen widerspruchsfrei bestreiten laesst, man kann nur nicht gegen sie argumentieren. Stegmueller,<br />

Metaphysik, Skepsis, Wissenschaft, Berlin/ Heidelberg/ New York 1969, S. 374 ff., insbesondere S. 382-<br />

383.


anders aus, wenn er geschieht, als wenn er nicht geschieht.” Oder: “Ein roter Fleck sieht<br />

anders aus, wenn er da ist, als wenn er nicht da ist – aber die Sprache abstrahiert von<br />

diesem Unterschied, denn sie spricht von einem roten Fleck, ob er da ist, oder nicht.” Das<br />

Gefuehl ist, als muesste der verneinende Satz, um einen Satz zu verneinen, ihn erst in<br />

gewissem Sinne wahr machen. (Die Behauptung des verneinenden Satzes enthaelt den<br />

verneinten Satz, aber nicht dessen Behauptung.)” 505 Denn eine Behauptung kann nicht<br />

negativ sein. Ob etwas ist oder nicht ist – die Setzung des Seins, die Tatsache der<br />

Verbindung selbst ist dieselbe, weshalb das sogenannte negative Urteil von der Gr<strong>und</strong>-<br />

Positivitaet des Urteils keine Ausnahme darstellt, in Analogie zu der zitierten<br />

Beobachtung Heideggers: „Falschsein ist ein negativer Modus des Wahrseins, ist Un-<br />

wahrsein“. Mit den Registern von Modalitaet im eigentlichen Sinn verhaelt es sich, wie<br />

bereits oben an Herodot bemerkt, wie mit der Negation: Damit etwas sicher,<br />

wahrscheinlich, moeglich, unwahrscheinlich oder unmoeglich ist, muss es zuerst<br />

ueberhaupt sein, d.h. als etwas gesetzt sein.<br />

Allerdings ist die Analogie von richtig/unrichtig <strong>und</strong> positiv/negativ sehr<br />

begrenzt, denn waehrend die richtig/unrichtig-Codierung fuer das ganze formal gestellte<br />

Problem des Urteilens zentral ist, hat die positiv/negativ-Codierung keinerlei formale<br />

Relevanz. Ihr Problem besteht innerhalb der Sprache <strong>und</strong> vielleicht der Logik – aber<br />

bereits in der Logik ist es fuer die Struktur der Setzung irrelevant, ob das Sein der Kopula<br />

mit einem ‘nicht’ versehen wird; als Setzungsakt bleibt es doch immer ein Sein. Ferner<br />

zeigt sich die strukturelle Unwesentlichkeit der positiv/negativ-Unterscheidung sofort,<br />

wenn man das Urteil in anderen Diskursen betrachtet. Wie sollte die gr<strong>und</strong>saetzliche<br />

Negativitaet eines Akts oder einer Proportion – ja der Form oder von irgend etwas; dieser<br />

Wahrnehmung, dieser Metapher, dieses musikalischen Motivs – auch gedacht werden<br />

koennen? Es kann keine negative Setzung geben – <strong>und</strong> damit ist das Problem der<br />

Negation ein Spezialproblem entweder der Sprache oder der Logik, aber nicht Teil einer<br />

formalen Charakteristik des Urteils. So wenig gehoert das Problem dieser an, dass es, wie<br />

zum Beispiel Frege bemerkt, in diesem Zusammenhang „gar nicht leicht ist, anzugeben,<br />

was ein verneinendes Urteil (ein verneinender Gedanke) sei. Man betrachte die Saetze<br />

„Christus ist unsterblich“, „Christus lebt ewig“, „Christus ist nicht unsterblich“, „Christus<br />

505 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 446-447.<br />

275


276<br />

ist sterblich“, „Christus lebt nicht ewig“. Wo haben wir nun hier einen bejahenden, wo<br />

einen verneinenden Gedanken?“ 506 Zwei weitere Beispiele Wittgensteins, der eng an<br />

Freges Nachdenken ueber die Struktur der Verneinung anschliesst, zeigen nicht nur die<br />

wechselseitige Unabhaengigkeit von Vorzeichen <strong>und</strong> Richtigkeit, sondern auch das<br />

seltsame Ineinander von Monovalenz <strong>und</strong> Bivalenz: “Zwei Bilder der Rose im Finstern.<br />

Das eine ist ganz schwarz; denn die Rose ist unsichtbar. Im andern ist sie in allen<br />

Einzelheiten gemalt <strong>und</strong> von Schwaerze umgeben. Ist eines von ihnen richtig, das andere<br />

falsch? Reden wir nicht von einer weissen Rose im Finstern <strong>und</strong> von einer roten Rose im<br />

Finstern? Und sagen wir nicht doch, sie liessen sich im Finstern nicht unterscheiden?” 507<br />

Der monovalente Gr<strong>und</strong> der Unterscheidung ist in beiden Beispielen die Setzung der<br />

Rose, die unabhaengig davon besteht, ob die Rose dann ferner da ist oder weg. Die<br />

Sichtbarkeit oder Unsichtbarkeit der Rose ist offenbar gegenueber der Tatsache ihrer<br />

Setzung ebenso sek<strong>und</strong>aer wie die Erkennbarkeit ihrer Farbe <strong>und</strong> ihre<br />

Differenz/Indifferenz zu anderen Farben. Ob im ersten Beispiel Richtigkeit in einem<br />

schwarzen Hintergr<strong>und</strong> der Rose besteht oder in einem <strong>to</strong>talen, die Rose verdeckenden<br />

Schwarz, ist offenbar der Bestimmung von “Finsternis” durch die jeweilige Hinsicht<br />

ueberlassen.<br />

506 Frege, Logische Untersuchungen, Zweiter Teil: Die Verneinung, in: Ders., Kleine Schriften, S. 369. An<br />

derselben Stelle nennt Frege die Trennung bejahender von verneinenden „Gedanken“ (wie er die Washeit<br />

nennt) eine „fuer die Logik wenigstens ganz unnoetige Unterscheidung, deren Gr<strong>und</strong> ausserhalb der Logik<br />

zu suchen ist.“<br />

507 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 515. Sowohl „Rose“ als auch Gr<strong>und</strong>intuition bezieht<br />

Wittgenstein hier von Hegel, der in der Logik schreibt: „Indem die Negation die Beziehung des Urteils<br />

angeht <strong>und</strong> das negative Urteil noch als solches betrachtet wird, so ist es fuers erste noch ein Urteil; es ist<br />

somit das Verhaeltnis von Subjekt <strong>und</strong> Praedikat oder von Einzelheit <strong>und</strong> Allgemeinheit vorhanden <strong>und</strong> die<br />

Beziehung derselben, die Form des Urteils. Das Subjekt als das zugr<strong>und</strong>e liegende Unmittelbare bleibt<br />

unberuehrt von der Negation; es behaelt also seine Bestimmung, ein Praedikat zu haben, oder seine<br />

Beziehung auf die Allgemeinheit. Was daher negiert wird, ist nicht die Allgemeinheit ueberhaupt im<br />

Praedikate, sondern die Abstraktion oder die Bestimm<strong>the</strong>it derselben, welche gegen jene Allgemeinheit als<br />

Inhalt erschien. – Das negative Urteil ist also nicht die <strong>to</strong>tale Negation; die allgemeine Sphaere, welche das<br />

Praedikat enthaelt, bleibt noch bestehen; die Beziehung des Subjekts auf das Praedikat ist daher wesentlich<br />

noch positiv; die noch gebliebene Bestimmung des Praedikats ist ebensosehr Beziehung. – Wenn z. B.<br />

gesagt wird, die Rose ist nicht rot, so wird damit nur die Bestimm<strong>the</strong>it des Praedikats negiert <strong>und</strong> von der<br />

Allgemeinheit, die ihm gleichfalls zukommt, abgetrennt; die allgemeine Sphaere, die Farbe, ist erhalten;<br />

wenn die Rose nicht rot ist, so wird dabei angenommen, dass sie eine Farbe <strong>und</strong> eine andere Farbe habe;<br />

nach dieser allgemeinen Sphaere ist das Urteil noch positiv.“ Hegel, Wissenschaft der Logik II, Ffm. 1969,<br />

S. 321-322.


[Gegenteil des Urteils] So wie also die Negation nicht zum Dass-Gr<strong>und</strong> des Urteils<br />

gehoert, so hat es ueberhaupt kein Gegenteil. Das gr<strong>und</strong>saetzlich Andere einer<br />

monovalenten Position ist – sofern sich ueberhaupt davon sprechen laesst – kein<br />

Negatives oder bestimmtes Gegenteil, sondern die Indifferenz ihres Nichteintretens. (Das<br />

heisst nicht: die Tatsache ihres Nichteintretens, denn ein Nichteintreten ist keine<br />

Tatsache, <strong>und</strong> selbst wenn die Frage ‚Eintreten oder Nichteintreten?’ als Fall vorgelegen<br />

hat, so dass sich im ‚Nichteintreten’ eine Tatsaechlichkeit manifestiert, so ist diese<br />

freilich nicht die Tatsaechlichkeit eines Nichteintretens, sondern die des Eintretens des<br />

‚Nichteintretens’.) Man kann auch einfach sagen: Angemessenheit ueberhaupt ist kein<br />

Desiderat des Urteils, sondern die strukturelle Bedingung, unter der es allererst vorliegt;<br />

sie ist in jedem Urteil immer schon hergestellt. Entsprechend ist, wie gesehen, die<br />

Positivitaet der Setzung weder durch Unrichtigkeit noch durch Vorzeichenwechsel<br />

kontrastierbar, sondern sie begruendet beide als deren Moeglichkeit 508 , sowie ja schon<br />

ganz allgemein klar sein muss: Kein Etwas ist gr<strong>und</strong>saetzlich negativ. Das wird<br />

besonders dort deutlich, wo das Moment des Glueckens im Vordergr<strong>und</strong> steht, mit<br />

Davidson: „A metaphor implies a kind and degree of artistic success; <strong>the</strong>re are no<br />

unsuccessful metaphors“. 509 In vielen Faellen ist diese gr<strong>und</strong>saetzliche Positivitaet<br />

zweifelsfrei durch den Sprachgebrauch privilegiert, was sich so aeussert, dass die<br />

Einwertigkeit sprachlich auf die zweiwertige Ebene durchschlaegt <strong>und</strong> an der Stelle der<br />

echten, der Bivalenzebene zugehoerigen Negation das der Monovalenzebene assoziierte<br />

Nichteintreten ausgedrueckt wird. Nicht das anderslautende <strong>und</strong> nicht das<br />

entgegengesetzte Urteil ist dann das ‘Negative’, sondern die Verfehlung des Urteils<br />

ueberhaupt. So sagt man von jemandem, dessen Entscheidung ‚danebenliegt’,<br />

typischerweise nicht, dass er ein unrichtiges oder falsches Urteil, sondern dass er kein<br />

Urteil hat. Dies geht haeufig soweit, dass die Trennung von Einwertigkeit <strong>und</strong><br />

Zweiwertigkeit gaenzlich verwischt. Das semantische Gegenteil – die Semantik erlaubt ja<br />

anders als die Logik ein Gegenteil – etwa von Geschmack ist Geschmacklosigkeit, das<br />

von Takt Taktlosigkeit – <strong>und</strong> so wie ‘guter Geschmack’ eine Tau<strong>to</strong>logie ist, so ist<br />

508 Die primaere Positivitaet der Setzung ist ferner ebenso indifferent gegen die modale Ein<strong>to</strong>enung durch<br />

‘wahrscheinlich, ‘sicherlich’, ‘moeglicherweise’ etc., sowie schliesslich gegen die zeitliche Facettierung<br />

‘ist’ – ‘war’ – ‘wird sein’ etc – da die Performanz des Urteils keiner linearen Zeitlichkeit untersteht,<br />

sondern eine solche erst ermoeglicht (siehe Kapitel „Relevanz“).<br />

509 Davidson, What Metaphors Mean, in: Ders., The Essential Davidson, S. 209.<br />

277


278<br />

‘schlechter Geschmack’ ein Selbstwiderspruch; Geschmack hat man, oder hat man nicht,<br />

<strong>und</strong> das Beispiel ist nicht ganz willkuerlich gewaehlt, ist doch spaetestens seit Kant das<br />

Thema des Geschmacks ein emphatischer – wenn nicht gar der wichtigste – Austragsort<br />

des Urteilsdiskurses. 510 Ausserdem zeichnet sich die gr<strong>und</strong>saetzliche Positivitaet des<br />

Urteils auch darin ab, dass die <strong>the</strong>matischen Bestimmungen seiner Richtigkeit fast<br />

durchweg als positive Groessen interpretierbar sind, deren Gegenteil negativ von ihnen<br />

abhaengt, wobei solche Negativitaet in logischer Hinsicht die Neutralitaet eines<br />

Ausbleibens ist. So scheint die basale Einwertigkeit der Form deren Bivalenzmoment zu<br />

ueberspielen, wenn etwa Wahrheit, Schoenheit, oder Gerechtigkeit Groessen sind, deren<br />

‘Negation’ ihr Ausbleiben darstellt, die aber keinen bemessbaren negativen Gegenwert<br />

haben. Zwar spricht man von ‘Unwahrheit’, aber es ist klar, dass damit nicht ein<br />

negatives Gegenteil, sondern das Fehlen von Wahrheit gemeint ist – <strong>und</strong> zwar ungeachtet<br />

des Umstands, ob es sich sodann des Naeheren um ein Ausbleiben, ein echtes Gegenteil,<br />

oder einen Vorzeichenfehler handel. Denn eine Wahrheit – was auch immer man darunter<br />

versteht –, die als Wahrheit negativ waere, laesst sich nicht denken, es sei denn es<br />

handelte sich eben doch um eine Wahrheit <strong>und</strong> also eine Position. Dasselbe gilt etwa fuer<br />

Gerechtigkeit, die mit ihrem Ausbleiben bereits negiert ist, oder fuer Schoenheit, deren<br />

Negation keineswegs sogleich etwa Haesslichkeit bedeutet, sondern zuerst das weite Feld<br />

nichtschoener Normalitaet.<br />

Damit ist nicht gesagt, dass mit der Unwahrheit, Nichtschoenheit oder<br />

Ungerechtigkeit einer Entscheidung diese bereits vollstaendig als unkritisch bzw. nicht-<br />

diskriminierend disqualifiziert ist – wie weit dieses Un- hier geht, ist in jedem Fall<br />

einzeln zu sehen. Aber im Feld des Nichtschoenen etwa ist der <strong>urteil</strong>sfreie Bereich der<br />

unbestimmten Negation schnell erreicht. Ueberhaupt ist es ja die Normalitaet, die von der<br />

Singularitaet des Urteils herausgefordert, unterbrochen, <strong>und</strong>, wenn man so will, negiert<br />

wird. Man kann auch sagen: Das Urteil hat auf dieser Ebene nicht ein ihm wie auch<br />

immer entgegengesetztes Urteil zu seinem Gegenteil, sondern den status quo, den<br />

Gemeinplatz, den geregelten Zustand unkritischer Normalitaet. So wird das Negative des<br />

510 Die Allianzen des Urteils mit der Sinnlichkeit sind freilich alt <strong>und</strong> weitverzweigt. Einen Ueberblick<br />

ueber die vor-Kantsche Geschichte von Termini wie Geschmack, sensus cummunis oder ingenium bei<br />

David Summers, The Judgment of Sense. Renaissance Naturalism and <strong>the</strong> Rise of Aes<strong>the</strong>tics, Cambridge<br />

1987.


Urteils haeufig als sein Nichteintreten verstanden, als Abwesenheit der performativen<br />

Gr<strong>und</strong>valenz seines einfachen Vollzugs – <strong>und</strong> ein sogenanntes Fehl<strong>urteil</strong> nicht als<br />

unrichtiges Urteil, sondern als Fehlen (im Sinn von Nichtstattfinden) des Urteils. Obwohl<br />

beides nicht immer unterscheidbar sein mag – in der Tat werde ich weiter unten zeigen,<br />

dass es keine letzte Sicherheit gibt, mit der sich die Linie zwischen beiden ziehen laesst –<br />

, so heisst dies doch nicht, dass es sich nicht um Zweierlei handelt. Solange es moeglich<br />

ist, von richtig oder unrichtig, passend oder unpassend, stimmig oder unstimmig zu<br />

sprechen (oder, nicht-formal: gerecht oder ungerecht, schoen oder unschoen, wahr oder<br />

unwahr etc.), solange hat man es mit Urteil zu tun. Und nur wo von Passung oder<br />

Stimmigkeit gar keine Rede sein kann, ist ein Akt als Urteil disqualifiziert. Auf die Frage<br />

„Was ist das?“ mit „Ja“ zu antworten, ist unter den Umstaenden alltaeglichen<br />

Sprachgebrauchs nicht als Urteil interpretierbar, da es keinen Sinn haette, eine solche<br />

Antwort auch nur unrichtig zu nennen. Etwas ganz anderes ist es dagegen, „das“ mit<br />

einem unpassenden Praedikat zu proportionieren („Das ist X“). Von dieser Unrichtigkeit<br />

innerhalb des Bivalenzbereichs wird weiter unten die Rede sein.<br />

[Anmessung an die Welt ueberhaupt] Dass der monovalente Bezug der Anmessung<br />

ueberhaupt keine Qualifikation der Unterscheidung enthaelt, dass er also in jedem<br />

einzelnen Fall wesenlos ist, bedeutet freilich nicht, dass er sich nicht seiner Struktur nach<br />

beschreiben liesse. Dazu ist von der ersten Stufe, auf der sich das Problem als das<br />

Ueberhaupt der Anmessung gestellt hat, nun ueberzugehen zur zweiten Stufe, auf der es<br />

als Anmessung an die Welt ueberhaupt erscheint, wobei – ich wiederhole – die zweite nur<br />

eine Spezifizierung der ersten ist. Um von der ersten Stufe zur zweiten zu gelangen,<br />

bedarf es eines Modells der Welt als der Ganzheit aller Urteile, Verhaeltnisse oder<br />

Formen, wie es oben zuerst an Herodot <strong>und</strong> dann Nietzsche-Heidegger-Wittgenstein als<br />

reine Immanenz eingefuehrt wurde. Erst indem die auf der ersten Stufe festgestellte<br />

Tatsache, dass ueberhaupt Anmessung erfolgt, unter den Bedingungen der Welt<br />

reformuliert wird, ist die Anmessung des Urteils im vollen Sinn denkbar. Dieser Schritt,<br />

der im Denken des Urteils vielleicht die zentrale moderne Neuerung bildet, findet sich<br />

seiner Anlage nach wiederum zuerst bei Kant, dessen Beitrag zur ersten Stufe die<br />

279


280<br />

Anmessung ueberhaupt zunaechst nur auf die bereits beschriebene Weise als Tatsache<br />

des Bezugs auf die Welt erfasst. Steht die These von der Unmoeglichkeit eines <strong>to</strong>talen<br />

Irrtums im Zentrum seines gesamten ‚kritischen’ Werks, so erfolgt ihre Reformulierung,<br />

in der sie auf bahnbrechende Weise neu perspektiviert <strong>und</strong> das ganze Problem der<br />

Anmessung auf seine bis heute gueltigen <strong>the</strong>oretischen Koordinaten festlegt wird, erst mit<br />

der Theorie des aes<strong>the</strong>tischen Urteils, die als Skizze einer gr<strong>und</strong>saetzlichen<br />

Weichenstellung lesbar ist: der Umstellung von Korrespondenz auf Kohaerenz. Freilich<br />

ist fuer Kant ein solcher Schritt keineswegs selbstverstaendlich, <strong>und</strong> es muss<br />

vorangeschickt werden, dass sein ‚kritisches’ Projekt gr<strong>und</strong>saetzlich ein<br />

Korrespondenzmodell des Urteilens darstellt, mit dem „Ding an sich“ als komplex<br />

vermitteltem Substrat, <strong>und</strong> dass grosse Teile der Kritiken daran festhalten, ja ihre<br />

Ausarbeitung einer Theorie des Transzendentalen ganz dem Bereich dieser Vermittlung<br />

gewidmet ist. Und dennoch versetzt Kant diesen Gr<strong>und</strong>entwurf immer wieder mit<br />

Momenten eines ebenso experimentell wie insistierend verhandelten Gegenmodells: Gilt<br />

zunaechst zwar – so das Korrespondenzmoment – „[d]ie Namenserklaerung der<br />

Wahrheit, dass sie naemlich die Uebereinstimmung der Erkenntnis mit ihrem<br />

Gegenstande sei“ (adaequatio rei et intellectus) als „geschenkt“ <strong>und</strong> „vorausgesetzt“ 511 ,<br />

so ist diese Basisbestimmung doch zugleich dahingehend kontrapunktiert, dass – so das<br />

Kohaerenzmoment – „unser eigen Ur<strong>the</strong>il durch einen fremden Standpunkt muss<br />

rectificirt werden“ 512 . Richtigkeit – der lateinische Name dafuer ist das hier von Kant<br />

angespielte rectitudo – bezieht das Urteil gr<strong>und</strong>saetzlich aus dem Abgleich mit anderen<br />

Standpunkten, den Kant auch perspektivisch formuliert – <strong>und</strong> zwar als simultanen<br />

Abgleich mit allen verfuegbaren Ansichten des in Frage stehenden Gegenstands,<br />

Sachverhalts oder Falls. Es gilt naemlich, „den Gegenstand immer auf andren Seiten zu<br />

erblicken <strong>und</strong> seinen Gesichtskreis von einer mikroskopischen Beobachtung zu einer<br />

allgemeinen Aussicht zu erweitern, damit man alle erdenklichen Standpunkte nehme, die<br />

wechselweise einer das [...] Urteil des andern verifizieren.“ 513<br />

511 Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 58.<br />

512 Kant, Reflexionen zur Logik, Reflexion 2147, in: Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 16, S. 252.<br />

513 Kant an Marcus Herz, 21.2.1772, zitiert <strong>und</strong> kommentiert bei Arendt, Das Urteilen, S. 60. Von der<br />

spezifischen Virtualitaet dieser ‚Erdenklichkeit’, die darin besteht, „dass man sein Urteil an anderer nicht<br />

sowohl wirkliche, als vielmehr bloss moegliche Urteile haelt <strong>und</strong> sich in die Stelle jedes anderen versetzt“,<br />

wird weiter unten noch genauer die Rede sein. Hier sei sie vorerst nur grob in zwei Schritte zerlegt, die


[Stimmung als Schnittpunkt von Korrespondenz <strong>und</strong> Kohaerenz] Was Kant zur<br />

Vermittlung dieses Konflikts vorschlaegt, so meine These, ist keine Suspendierung der<br />

Korrespondenz, sondern ihre Verschraenkung mit Kohaerenz, wodurch die erstere von<br />

der letzteren begruendet wird. Dies geschieht so, dass die Angemessenheit des Urteils an<br />

seinen Fall nur qua Angemessenheit an das Feld „aller erdenklichen Standpunkte“ – <strong>und</strong><br />

das heisst: qua Angemessenheit an alles, was man jeweils kennt, an die Welt ueberhaupt<br />

– zustandekommt. Der Begriff, der bei Kant diese Verschraenkung leistet, ist derjenige<br />

der Stimmung, in dessen Semantik die Neuigkeit der Kohaerenz-Begruendung mit der<br />

Strata derselben Struktur bilden. Zunaechst gruendet sie auf negative Weise im Ausschluss aller<br />

„Privatbedingungen“ aus dem Urteil (Kritik der Urteilskraft, §40) – also das klassische Postulat der<br />

Unparteilichkeit des Schiedsrichters – auch „Liberalitaet der Sinnesart“ (Anthropologie, S. 538) genannt.<br />

Die mit demselben Ausschluss geschaffene positive Dimension – dies ist der zweite Schritt – ist das<br />

Uebrigbleiben aller moeglichen Perspektiven auf den Fall, ohne Privilegierung spezifischer Interessen.<br />

Damit ist die in der Kommensurabilitaet steckende strukturelle „Publizitaet“ erklaert, die besagt, dass<br />

Richtigkeit „nur als oeffentlich k<strong>und</strong>bar gedacht werden kann“ (Zum ewigen Frieden, in: Kant, Schriften<br />

zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik <strong>und</strong> Paedagogik, S. 244). Bekanntlich nennt Kant diese<br />

Antizipation eine „erweiterte Denkungsart“, <strong>und</strong> die in ihr konstituierte ungeregelte <strong>und</strong> dennoch nichtkontingente<br />

Virtualitaet einen „allgemeinen Standpunkt“ (Kritik der Urteilskraft, §40). Die Annahme<br />

dieser Kohaerenz ist keine Psychologie oder Phaenomenologie; sie hat an der bloss formalen Annahme der<br />

Subtraktion des Privaten vom Urteil ihr Genuegen. Das Urteil hat seine Richtigkeit darin, dass es von allen<br />

angenommen werden kann. Nur weil unser Urteil mit den Urteilen anderer kommuniziert, ist Richtigkeit<br />

allererst moeglich. Die so beschriebene Artikulation des „allgemeinen Standpunkts“ durch<br />

Kohaerenzbildung heisst bei Kant „Reflexion“. Strukturell ist die Reflexion die gr<strong>und</strong>legende Operation<br />

des Urteilens, sie ist das, was jedes Urteil erst zu einem solchen macht, der Gr<strong>und</strong> aller<br />

Kommensurabilitaet. In der vielleicht beruehmtesten Formulierung der Kritik der Urteilskraft, §40,<br />

charakterisiert Kant diese Kompetenz der Perspektivierung als „Be<strong>urteil</strong>ungsvermoegen, [...] welches in<br />

seiner Reflexion auf die Vorstellungsart jedes anderen [...] Ruecksicht nimmt, um gleichsam an die<br />

gesamte Menschenvernunft sein Urteil zu halten <strong>und</strong> dadurch der Illusion zu entgehen, die aus subjektiven<br />

Privatbedingungen [...] auf das Urteil nachteiligen Einfluss haben wuerde. Dieses geschieht nun dadurch,<br />

dass man sein Urteil an anderer nicht sowohl wirkliche, als vielmehr bloss moegliche Urteile haelt <strong>und</strong> sich<br />

in die Stelle jedes anderen versetzt, indem man bloss von den Beschraenkungen, die unserer eigenen<br />

Be<strong>urteil</strong>ung zufaelligerweise anhaengen, abstrahiert; welches wiederum dadurch bewirkt wird, dass man<br />

[...] lediglich auf die formalen Eigentuemlichkeiten seiner Vorstellung oder seines Vorstellungszustandes<br />

achthat.“ Hier kann nicht scharf genug be<strong>to</strong>nt werden, dass Kants Terminus mit der wenig spaeter im<br />

Deutschen Idealismus gebraeuchlichen intellektuellen Reflexion bzw. Selbstreflexion nichts zu tun hat, so<br />

dass noch das „in Gedanken“ keiner intellektuellen Spezifizierung untersteht, sondern eher den (bzw.<br />

jeden) virtuellen Abgleichsraum bezeichnet, in dem Standpunkte vergleichbar werden. Gemaess der bereits<br />

zitierten Vorgabe, dass „man alle erdenklichen Standpunkte nehme, die wechselweise einer das optische<br />

Urteil des andern verifizieren“ ist die im Urteil vollzogene „Reflexion“ als Basisoperation der Anmessung,<br />

wiederum in einer optischen Metapher, als Reflex verstanden: „Es sind wirklich viele Lichter, diese Bilder<br />

im Gemuete, welche eines des anderen Klarheit erhoehen. Es sind reflexen.“ (Kant, Schriften zur Aes<strong>the</strong>tik<br />

<strong>und</strong> Naturphilosophie, S. 118.) Es gibt also keine bevorzugte Perspektive, keine eigentliche, wahre oder<br />

wesentliche Ansicht, keine Ansicht die allein anzeigt, wie es sich wirklich oder tatsaechlich verhaelt –<br />

sondern nur gleichberechtigte Ansichten. Alle Ansichten des zu be<strong>urteil</strong>enden Falls sind in eine<br />

Konstellation gebracht, in der ihre Heterogenitaet nicht abgeschwaecht oder geloescht ist, sondern sie im<br />

Gegenteil wechselseitig ihre Zeichnung verschaerfen, „eines des anderen Klarheit erhoehen“. Der<br />

Standpunkt des Urteils ist von der Zusammenwirkung dieser Reflexe schliesslich ununterscheidbar. Dies ist<br />

die eigentliche Justierung bzw. ‚Rectificierung’, in der das Urteil sich seiner Allgemeinheit anmisst.<br />

281


282<br />

empirisch/transzendentalen Struktur der Korrespondenz-Begruendung kurzgeschlossen<br />

ist. Noch im heutigen Sprachgebrauch kann das in der Kohaerenz gegebene Mass als<br />

Stimmen oder Stimmung bezeichnet werden – etwa in dem Sinn, in dem man statt ‚das ist<br />

richtig’ auch sagen kann ‚das stimmt’. In direkter Uebernahme dieses basalen<br />

Verstaendnisses von Stimmung wurde diese bereits im Kapitel „Form“ bei der<br />

Diskussion der Anwendung als Proportionierung von Besonderem <strong>und</strong> Allgemeinem im<br />

Urteil bezeichnet, die in diesem Kontext auch eine „Bestimmung“ genannt wurde. In<br />

demselben Sinn spricht nun Kant von „proportionierter Stimmung“,<br />

„Zusammenstimmung“, „Einstimmung“, „Uebereinstimmung“ oder auch „Harmonie“<br />

beider Ordnungen (des Allgemeinen <strong>und</strong> Besonderen), <strong>und</strong> nennt ihre Proportion den<br />

„Bestimmungsgr<strong>und</strong> des Urteils“ 514 – denjenigen Gr<strong>und</strong>, der etabliert sein muss, damit<br />

ein Urteil vorliegt (ganz gleich, um welchen der Kantschen Urteilstypen es sich dann<br />

weiter handelt – eine Hypo<strong>the</strong>se, die zumindest von einem Teil der Kantforschung<br />

bestaetigt wird 515 ). Dabei ist die semantische Masse der „Stimmung“ <strong>und</strong> ihrer<br />

Komposita auf zwei einander kreuzende Achsen verteilt: Einmal auf die Achse einfacher<br />

Korrespondenz, <strong>und</strong> einmal auf die Achse vielfacher Kohaerenz. Hinsichtlich der<br />

Korrespondenz liegt die Uebereinstimmung (im jeweiligen Verhaeltnis des Besonderen<br />

<strong>und</strong> des Allgemeinen, des be<strong>urteil</strong>ten Falls oder Gegenstands <strong>und</strong> der ihm zugeordneten<br />

Regel) so, dass das Allgemeine etwas ueber das Besondere sagt, dass dieses also im<br />

Urteil qualifiziert wird. Hinsichtlich der Kohaerenz liegt die Uebereinstimmung (im<br />

Verhaeltnis des jeweils aktuell zu bestimmenden A ist B mit anderen A ist B) so, dass<br />

diese ‚Tatsaechlichkeit’ in ihrer Beziehung zu anderen Urteilen erst hergestellt wird.<br />

„The lines of evidential force“, bemerkt Rorty einmal kompakt ueber eine solche<br />

Struktur, „do not parallel <strong>the</strong> lines of referential direction.“ 516 Wenn im Urteil A ist B<br />

Korrespondenz immer schon dadurch vorgeschlagen ist, dass hier etwas ‚ueber’ etwas<br />

514 Kant, Kritik der Urteilskraft, Stellen: proportionierte Stimmung S. 58, Zusammenstimmung S. 55/67,<br />

Einstimmung S. 27, Uebereinstimmung S. 57, Bestimmungsgr<strong>und</strong> des Urteils S. 27, Harmonie S. 56.<br />

Waehrend bei Kant der Term „Bestimmungsgr<strong>und</strong>“ meist den sachlichen Gr<strong>und</strong> der jeweiligen<br />

Bestimmung meint, geht es in §9 um den „Bestimmungsgr<strong>und</strong> des Urteils“ ueberhaupt, d.h. den in jedem<br />

Urteil gegebenen strukturellen Gr<strong>und</strong> seiner Moeglichkeit.<br />

515 Ich verweise hier auf die Fussnote im Kapitel „Setzung“, die ausfuehrt, auf welche Weise meine<br />

Lektuere, die das Urteil als „Operation der Reflexion“ (Kritik der Urteilskraft, §40) zur Gr<strong>und</strong>operation<br />

allen Urteilens erklaert, Unterstuetzung durch die Kantforschung erhaelt.<br />

516 Rorty, Pragmatism, Davidson and Truth, S. 353.


anderes ausgesagt bzw. gesetzt wird, so besteht doch zugleich kein Zweifel daran, dass<br />

diese Anwendung nur eine immer einmalige <strong>und</strong> allein in ihrer jeweiligen Situation<br />

gerechtfertigte sein kann – mit anderen Worten, dass die vertikale<br />

Korrespondenzbeziehung die Moeglichkeit ihrer Uebereinstimmung bzw.<br />

Angemessenheit nur aus der horizontalen Kohaerenz des Perspektivenabgleichs mit<br />

anderen A ist B beziehen kann. Selbst in dem klassischen Sonderfall, in dem A ist B eine<br />

Definition darstellt <strong>und</strong> damit sozusagen ausdruecklich ein Wesen oder eine Natur<br />

bestimmt, bleibt die vom Unableitbarkeits<strong>the</strong>orem geforderte strukturelle Singularitaet<br />

der Anwendung ohne Einschraenkungen gewahrt. Fast unmerklich – ohne dass naemlich<br />

die Vorstellung eines Uebereinstimmens als solche in Frage gestellt ist – wird also<br />

innerhalb der Semantik des Stimmungsbegriffs die im Korrespondenzmodell dem<br />

Verhaeltnis A ist B intrinsische Kommensurabilitaet von diesem abgezogen <strong>und</strong> in das<br />

Verhaeltnis von A ist B zu anderen A ist B (also Kohaerenz) verlagert. Dass bei dieser<br />

Ueberkreuzung beider ‚Stimmungen’ Kohaerenz Korrespondenz begruendet <strong>und</strong> nicht<br />

umgekehrt, ist schliesslich am sichersten aus der Tatsache ersichtlich, dass im Kontext<br />

„reiner Reflexions<strong>urteil</strong>e“ (auch „aes<strong>the</strong>tischer Urteile“), in dem Kant den Chiasmus<br />

verhandelt, Korrespondenz gar nicht tatsaechlich zustande kommt, sondern durch die<br />

spezifische ‚Gegenstandlosigkeit’ dieser Urteile, die gewissermassen nur die<br />

Basisstruktur oder den Gr<strong>und</strong> des Urteilens exponieren, ausgeschaltet ist.<br />

[Erfindung des Ueberhaupt] Im Kreuzungspunkt der beiden Achsen der<br />

Stimmung (Korrespondenz-Stimmung <strong>und</strong> Kohaerenz-Stimmung) steht das<br />

„ueberhaupt“, das Kant eigens zu diesem Zweck erfindet <strong>und</strong> gewissermassen als Chiffre<br />

des Kohaerenz-Denkens an das spaetere Denken des Urteilens vererbt. Damit ist die Idee<br />

der Anmessung ueberhaupt geboren. Dass die Justierung der Einzelproportion als<br />

Abgleich mit dem Feld „aller erdenklichen Standpunkte“ erfolgt, reformuliert Kant auch<br />

als „Einstimmung“ von Einbildungskraft <strong>und</strong> Verstand. Und zwar ist die „Bedingung,<br />

dass der Verstand ueberhaupt von der Anschauung zu Begriffen gelangt“ 517 , fuer Kant<br />

darin gegeben, dass „in dieser Vergleichung die Einbildungskraft (als Vermoegen der<br />

Anschauungen a priori) zum Verstande (als Vermoegen der Begriffe) [...] in Einstimmung<br />

517 Kant, Kritik der Urteilskraft, §35, Meine Hervorhebung, F. K.<br />

283


284<br />

versetzt“ wird. 518 Einer funktionalen Beschreibung dieser „Einstimmung“ zufolge ist<br />

sodann „das Verhaeltnis der darin in Taetigkeit gesetzten Erkenntniskraefte<br />

[Einbildungskraft <strong>und</strong> Verstand] zu einem Erkenntnis ueberhaupt [...] die formale<br />

Bedingung der Urteilskraft“. 519 Ein „Erkenntnis ueberhaupt“ ist aber nicht das Erkenntnis<br />

von etwas Bestimmtem, sondern die Dassheit der Anmessung, der bare Vollzug von<br />

Kommensurabilitaet, wie er fuer alle Erkenntnis Bedingung ist: „in Ansehung der<br />

Erkenntnis ueberhaupt, aber ohne auf eine bestimmte Erkenntnis eingeschraenkt zu sein,<br />

mithin eine blosse Form“. 520 Allgemeiner (ohne Einschraenkung auf „Erkenntnis“)<br />

gesagt: Die im „ueberhaupt“ kristallisierte Operation der Stimmung ist die formale bzw.<br />

strukturelle Voraussetzung allen Urteilens, <strong>und</strong> wer in diesen Formulierungen den<br />

ausdruecklichen Bezug auf eine Welt ueberhaupt vermisst (tatsaechlich ist ja nur<br />

gr<strong>und</strong>saetzlicher vom Ueberhaupt der Anmessung die Rede), der muss sich klarmachen,<br />

dass sie als Ganze im Kontext der Umstellung auf Kohaerenz stehen. Zwar scheint sich<br />

diese Anmessung ueberhaupt einerseits in nichts vom Modell der „Uebereinstimmung der<br />

Erkenntnis mit ihrem Gegenstande“ zu unterscheiden, in dem Sinn, in dem Kant<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich auf der korrespondenzgeleiteten Verbindung der Ordnungen insistiert. 521<br />

Andererseits ist aber jede Korrespondenz innerhalb der Proportion nur in Bezug auf<br />

Kohaerenz mit anderen Proportionen begruendbar, weshalb Kant die im Urteil<br />

vollzogene „Einstimmung“ auch als „allgemeine Stimme“ 522 einfuehrt <strong>und</strong> damit – ohne<br />

weiter zu erlaeutern, um wessen Stimme es sich handelt oder wer sie hoert – wohl als<br />

dasjenige, was von allen gesprochen oder vernommen, jedenfalls aber geteilt werden<br />

518 Kant, Kritik der Urteilskraft, Einleitung VII. Meine Hervorhebung, F. K.<br />

519 Kant, Kritik der Urteilskraft, §38, S. 140-141. Erste Hervorhebung von mir, F. K. Andere Stellen zum<br />

„ueberhaupt“ sind etwa Einleitung VII (zwei Formulierungen), oder §9, S. 55-56 (zwei Formulierungen).<br />

Siehe auch Arendt, Das Urteilen, Sechste St<strong>und</strong>e. Indem Kants Kritik der Urteilskraft die „blosse<br />

Reflexion“ (§39) als „formale Bedingung eines Urteils ueberhaupt“ (§35) bezeichnet, deren Allgemeinheit<br />

„fuer jeden Urteilenden ueberhaupt“ (Einleitung VII.) zu gelten hat, ist der ‚allgemeine Standpunkt’ (§40)<br />

keine Spezialkategorie irgendeiner besonderen Art von Urteil, sondern – funktional betrachtet – die alles<br />

Urteilen bestimmende „Regel“ (Vorrede, S. 3). Damit geraet – so Arendts Akzentuierung – der in §39<br />

diskutierte Weltbezug ins Zentrum des Urteils. Dieses wird in seinem Innen, aus seinem unableitbaren<br />

Kern heraus von eben dem Aussen bestimmt, das Arendt mit Kant <strong>und</strong> Heidegger die „Welt“ nennt.<br />

520 Kant, Kritik der Urteilskraft, §12. Meine Hervorhebung, F.K.<br />

521 Ist es doch gerade diese strenge, durch die ganze Anstrengung der Kritik der reinen Vernunft gestuetzte<br />

Korrespondenz, kraft derer sich Transzendentalphilosophie von der Willkuer blosser Meinung einerseits,<br />

vom dialektischen Schein des Vernunftglaubens andererseits emanzipieren <strong>und</strong> einen Mittelgr<strong>und</strong> kritisch<br />

sichern will.<br />

522 Kant, Kritik der Urteilskraft, §8. Zu dem ganzen hier umrissenen Komplex der „Stimmung“ bei Kant<br />

siehe auch Lyotard, Sensus Communis, das Subjekt im Entstehen.


kann, <strong>und</strong> also immer schon Kommensurabilitaet besitzt. 523 Der Begriff der Stimmung<br />

markiert den semantischen Bezirk, innerhalb dessen Korrespondenz in Kohaerenz<br />

ueberfuehrt wird, indem sich vielleicht erstmals eine metaphysisch begruendete Wahrheit<br />

in eine <strong>welt</strong>begruendete Richtigkeit (Anmessung als ein ‚Rectificieren’) aufloest. Hier ist<br />

die Stimmung beides, Korrespondenz-Stimmung <strong>und</strong> Kohaerenz-Stimmung, <strong>und</strong> sind bei<br />

der ersten noch die Momente von transzendendal <strong>und</strong> empirisch, Subjektivitaet <strong>und</strong><br />

Objektivitaet, Erkenntnis <strong>und</strong> Welt auseinanderzudividieren (<strong>und</strong> in gewissem Sinn bildet<br />

Kants ganzes ‚kritisches’ Projekt die explizite Befestigung einer solchen Auftrennung),<br />

so ist diese Auftrennung mit der zweiten zugleich durch eine radikal-relationale,<br />

gleichwohl als „allgemein“ behauptete Kommensurabilitaet kontrapunktiert <strong>und</strong><br />

schliesslich in deren Begruendungsfunktion aufgehoben.<br />

[Kohaerenz-Welt] Die Gr<strong>und</strong>operation des Urteilens, um die es hier geht, ist nur insofern<br />

Anmessung, als sie gr<strong>und</strong>saetzlich oder eben ueberhaupt Kohaerenz stiftet,<br />

Uebereinstimmung des aktuellen Urteils mit der <strong>und</strong>efinierbaren Allgemeinheit aller<br />

verfuegbaren Perspektiven, Abgleich mit einer unbestimmt bleibenden Ganzheit von<br />

Perspektiven. Wenn man naemlich die Anmessung als Bezug auf Referenz<strong>urteil</strong>e<br />

beschreibt, so erscheint dieser Bezug urspruenglich zersprengt in eine potentiell<br />

unendlich differenzierte <strong>und</strong> deshalb nie definierbare Konstellation von Verhaeltnissen –<br />

„ueberhaupt“ markiert diese grenzenlose <strong>und</strong> doch massgebliche Ganzheit –, <strong>und</strong> ist<br />

deshalb fuer die Ableitung nicht aufspuerbar. Diesem Modell zufolge steckt die<br />

Unableitbarkeit in der mit der Reflexion gegebenen gleichberechtigten <strong>und</strong> nicht-<br />

essentialistischen Beiordnung, dem kritischen Aussetzen, der strukturellen Suspension<br />

der Standpunktnahme im Abgleich der Perspektiven. Nur auf der Gr<strong>und</strong>lage dieser<br />

‚Arbitraritaet’ ist fuer Kant das Passen des Urteils zu seinem Fall bzw. Gegenstand<br />

problemlos annehmbar. Und obgleich so die Anmessung in zwei Phasen (Kohaerenz,<br />

Korrespondenz) zu zerfallen scheint, sind diese doch auf die beschriebene Weise<br />

523 Hieran knuepft sich Kants Theorie des „Gemeinsinns“, auf die ich hier nicht naeher eingehen kann. Es<br />

ist freilich klar, dass nur eine ausgearbeitete Interpretation dessen, was Kant den „Bestimmungsgr<strong>und</strong> des<br />

Urteils“ oder kuerzer schlicht „Reflexion“ nennt, zeigen koennte, wie das (aes<strong>the</strong>tische bzw. reine<br />

Reflexions-) Urteil selbst die Vielfalt der Perspektiven generiert, derer es zu seiner Kohaerenz-<br />

Begruendung bedarf. Es besteht hier eine grosse Emphase auf der Wel<strong>the</strong>rstellung.<br />

285


286<br />

Funktionen ein <strong>und</strong> desselben Setzungsakts. So leistet das Konzept einer Anmessung<br />

„ueberhaupt“ eine Loesung des eingangs formulierten Dilemmas: Erstens ermoeglicht es,<br />

das Urteil unter der Perspektive seiner Anmessung zu denken; zweitens ist dessen<br />

Unableitbarkeit dadurch nicht gefaehrdet sondern eigentlich erst <strong>the</strong>oretisch<br />

durchgefuehrt, denn man hat es im Urteil ja (ausser in der goettlichen Gnadenwahl) nicht<br />

mit der Dassheit als solcher, sondern immer schon mit der Dassheit der Anmessung zu<br />

tun. Allerdings hat es dann keinen Sinn, an der Vorstellung einer Transzendenz noch<br />

festzuhalten: Die Welt ist die Textur menschlicher Urteile, sie ist ihrer Struktur nach<br />

„Stimmung“. Freilich ist das um uns herum Anzutreffende, sind Sinnesdaten <strong>und</strong><br />

Gegenstaende, ist der Fall, die Situation Teil der Welt, aber als was wir sie jeweils<br />

betrachten, untersteht nicht der Verfuegung irgendeiner dem Urteil vorgeordneten<br />

Au<strong>to</strong>ritaet (einer ‚Natur’, ‚Objektivitaet’, ‚Wirklichkeit’, ‚Wahrheit’ etc.), sondern allein<br />

der Massgabe der Herstellung der Form. Dies sind zwar nicht Kants eigene Worte, wohl<br />

aber die unmittelbare Verlaengerung seiner Theorie der Stimmung in Richtung auf<br />

Konsequenzen, die die Urteilsmodelle der Moderne aus ihr gezogen haben.<br />

Die Radikalitaet der Kantschen Weichenstellung erscheint um nichts dadurch<br />

gemindert, dass seine Ausfuehrungen zu einer kohaerenzbasierten „Welt“ tentativ <strong>und</strong><br />

skizzenhaft bleiben. Um zu zeigen, inwiefern die Uebereinstimmung mit anderen<br />

Urteilen ein Gr<strong>und</strong>-Mass darstellen kann, entwirft Kant auch ausdruecklich ein Konzept<br />

von „Welt“. Oder besser, gleich zwei Konzepte – denn wie bereits die Stimmung, so gibt<br />

es auch die Welt bei Kant zweifach, <strong>und</strong> zwar einmal als kosmologische Ganzheit des<br />

Erkenntniszusammenhangs (Korrespondenz-Welt), <strong>und</strong> einmal als pragmatische<br />

Ganzheit der Lebensverhaeltnisse (Kohaerenz-Welt). Einmal als regulative Idee, <strong>und</strong><br />

einmal als Vielfalt der Standpunkte des gelebten Lebens, wobei die erste zur zweiten,<br />

soweit sich das sagen laesst, in eben dem anhand der Stimmung beschriebenen<br />

Verhaeltnis steht. Nicht zufaellig ist es Heidegger, der beide sorgfaeltig von einander<br />

absetzt, indem er eine „zweite, spezifisch existentielle Bedeutung“ entdeckt, „die bei<br />

Kant dem Weltbegriff neben der „kosmologischen“ zukommt“: „Dass „Welt“ gerade die<br />

Existenz des Menschen im geschichtlichen Miteinander bedeutet <strong>und</strong> nicht sein<br />

kosmisches Vorkommen als Spezies von Lebewesen, wird noch besonders klar aus den<br />

Redewendungen, die Kant zur Klaerung dieses existenziellen Weltbegriffs beibringt:


„Welt kennen“ <strong>und</strong> „Welt haben“.“ 524 In der Tat lassen sich die kosmologische Welt <strong>und</strong><br />

die Welt des „Miteinander“ entlang des Unterschieds zwischen einer Betrachtung „des<br />

Menschen“ <strong>und</strong> einer Betrachtung „der Menschen“ einander gegenueberstellen 525 , ist<br />

doch „Weltkenntnis“, wie Kant be<strong>to</strong>nt, nicht aus wissenschaftlicher Forschung oder<br />

philosophischer Kontemplation, sondern nur „aus der Betrachtung des wirklichen Tuns<br />

<strong>und</strong> Lassens der Menschen“ zu gewinnen. Selbst diese Betrachtung aber – erfasst im<br />

Ausdruck „Welt kennen“ – ist fuer Kant noch zu distanziert, <strong>und</strong> wird in eine<br />

unmittelbare Teilhabe an der Welt – erfasst in der Formel „Welt haben“ – ueberfuehrt:<br />

„indem der eine nur das Spiel versteht, dem er zugesehen hat, der andere aber mitgespielt<br />

hat“, ist nur der letztere der „Weltbuerger“, der die Verhaeltnisse der Welt von innen<br />

bewohnt 526 – aber nicht in einem Innen, das sich im Gegensatz zu einem Aussen<br />

bestimmt, sondern in einer reinen Immanenz der menschlichen Standpunkte, die bei Kant<br />

im Umriss skizziert ist, aber – wie schon gesagt – erst nach Nietzsche voll entwickelt<br />

werden kann.<br />

[Schweben] Bevor es aber dazu kommt, ist es zunaechst Kants Begriff der Stimmung, der<br />

im Umkreis der Fruehromantik zum Modell einer schwebenden Begruendung<br />

ausgearbeitet wird. In direkter Auseinandersetzung mit Kants Urteils<strong>the</strong>orie pflegt vor<br />

allem Fichte einen offensiven Umgang mit der Spannung aus einerseits Notwendigkeit<br />

von Anmessung <strong>und</strong> andererseits Inkommensurabilitaet des Gr<strong>und</strong>-Masses. Obwohl<br />

dieses fuer einen Idealismus nicht in der Welt, sondern nur im Ich liegen kann, ist Fichtes<br />

Transzendentalphilosophie insgesamt als weitlaeufige Ausarbeitung einer sich selbst<br />

tragenden Struktur, eines sich selbst begruendenden Gr<strong>und</strong>s zu verstehen. Sein Gr<strong>und</strong>-<br />

Satz A=A ist nicht so sehr die Basis allen Wissens, als er durch dieses getragen wird, so<br />

dass der Gr<strong>und</strong> nur insofern der Gr<strong>und</strong> ist, als er in jedem Moment des Ganzen insistiert:<br />

„Verbreite von ihm aus sich unser Wissen in noch so viele Reihen, von deren jeder<br />

524 Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, S. 146-154.<br />

525 Ein von Hannah Arendt haeufig emphatisierter Unterschied, siehe etwa Arendt, Was ist Politik?, S. 9.<br />

526 Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, in: Ders., Schriften zur Anthropologie, S. 400-401.<br />

Indem diese reine Imanenz alles enthaelt was es gibt, lautet der Gegensatz zu ‚his<strong>to</strong>risch’ hier ‚ahis<strong>to</strong>risch’,<br />

keineswegs aber ‚natuerlich’. Auch wenn Kants kosmologische Welt eine Natur<strong>welt</strong> ist, ist sie darum doch<br />

kein Gegenteil der his<strong>to</strong>rischen, sondern diese auf die besagte Weise ihre Voraussetzung.<br />

287


288<br />

wieder Reihen u.s.f. ausgehen, so muessen doch alle in einem einzigen Ringe festhangen,<br />

der an nichts befestiget ist, sondern durch seine eigene Kraft sich, <strong>und</strong> das ganze System<br />

haelt.“ 527 Entsprechend der strukturellen Verschraenkung von Setzung <strong>und</strong> Anmessung<br />

ist diese „Kraft“ des ‚Haltens’ immer zugleich die „Kraft“ des Fallens, so dass der<br />

Kantsche Terminus „Urteilskraft“ hier nicht nur auf die performative Kraft des Vollzugs<br />

beziehbar ist, sondern auch auf das urspruengliche Insistieren der Proportion in diesem<br />

Vollzug, gewissermassen die Festigkeit der Justierung. Unter Fichtes <strong>the</strong>oretischen<br />

Einloesungen dieses Anspruchs ist die folgende besonders deutlich, die besagt, dass<br />

Substanz nicht etwa ein Substrat darstellt, sondern sich in der schwebenden ‚Fortleitung’<br />

reiner Akzidenzen konstituiert: „die Totalitaet besteht bloss in der vollstaendigen<br />

Relation, <strong>und</strong> es gibt ueberhaupt nichts an sich Festes, was dieselbe bestimme. Die<br />

Totalitaet besteht in der Vollstaendigkeit eines Verhaeltnisses, nicht aber einer Realitaet.<br />

[...] Die Glieder des Verhaeltnisses, einzeln betrachtet, sind die Akzidenzen, ihre<br />

Totalitaet ist Substanz“, in der „gar nichts Fixiertes zu denken ist, sondern ein blosser<br />

Wechsel. [...] Die Akzidenzen, syn<strong>the</strong>tisch vereinigt, geben die Substanz; <strong>und</strong> es ist in<br />

derselben gar nichts weiter enthalten, als die Akzidenzen: die Substanz, analysiert, gibt<br />

die Akzidenzen, <strong>und</strong> es bleibt nach einer vollstaendigen Analyse der Substanz gar nichts<br />

uebrig, ausser den Akzidenzen. An ein dauerndes Substrat, an einen etwaigen Traeger der<br />

Akzidenzen, ist nicht zu denken“. 528<br />

Im Anschluss an Fichte verstehen die Fruehromantiker diese Selbstbefestigung<br />

der Struktur als ein Schweben, weil alle Momente sich gegenseitig Halt geben, ohne daß<br />

der Zirkel der Bedingung an irgendeiner Stelle der Struktur anfaengt, <strong>und</strong> ohne dass ihre<br />

527 Fichte, Ueber den Begriff der Wissenschaftslehre, S. 46.<br />

528 Fichte, Gr<strong>und</strong>lage der gesamten Wissenschaftslehre, S. 123-124. Die Fortsetzung der Stelle: „An ein<br />

dauerndes Substrat, an einen etwaigen Traeger der Akzidenzen, ist nicht zu denken; irgendein Akzidens,<br />

welches du eben waehlst, ist jedesmal sein eigner <strong>und</strong> des entgegengesetzten Akzidens Traeger, ohne dass<br />

es dazu noch eines besondern Traegers beduerfte. –– Das setzende Ich, durch das w<strong>und</strong>erbarste seiner<br />

Vermoegen [die Einbildungskraft], das wir zu seiner Zeit naeher bestimmen werden, haelt das schwindende<br />

Akzidens solange fest, bis es dasjenige, wodurch dasselbe verdraengt wird, damit verglichen hat. – Dieses<br />

fast immer verkannte Vermoegen ist es, was aus steten Gegensaetzen eine Einheit zusammenknuepft, – was<br />

zwischen Momente, die sich gegenseitig aufheben muessten, eintritt, <strong>und</strong> dadurch beide erhaelt; – es ist<br />

dasjenige, was allein Leben <strong>und</strong> Bewusstsein, <strong>und</strong> insbesondre Bewusstsein als eine fortlaufende Zeitreihe<br />

moeglich macht; <strong>und</strong> das alles tut es lediglich dadurch, dass es an sich <strong>und</strong> in sich Akzidenzen fortleitet, die<br />

keinen gemeinschaftlichen Traeger haben, noch haben koennten, weil sie sich gegenseitig vernichten<br />

wuerden.“


Ganzheit – eine „vollstaendige Relation“ – etwas ausserhalb ihrer bedarf 529 . Novalis zum<br />

Beispiel erfasst dies im Bild der „spielenden Personen, die sich ohne Stuhl, blos Eine auf<br />

der andern Knie kreisförmig hinsetzen“. 530 So wie das Schweben dieses Kreises durch<br />

eben dieselbe Schwerkraft der Koerper erwirkt wird, die es zu suspendieren scheint, so<br />

‚faellt’ mit dem Urteil immer ein Ganzes, <strong>und</strong> findet gerade in diesem Zusammen-Fallen<br />

seine Befestigung. Heinrich von Kleist findet dafuer ein anderes Bild, das weniger die<br />

Zirkularitaet <strong>und</strong> dafuer staerker die im Schweben einer Ganzheit vermittelte<br />

Gegenstrebigkeit von Halten <strong>und</strong> Fallen be<strong>to</strong>nt: „Warum, dachte ich, sinkt wohl das<br />

Gewoelbe nicht ein, da es doch keine Stuetze hat? Es steht, antwortete ich, weil alle<br />

Steine auf einmal einstuerzen wollen.“ 531 Dieses ‚Stehen’ ist das Mass, das „Stuetze“-lose<br />

„auf einmal“ dagegen die Unbegruendung, Unableitbarkeit der Struktur. Die Bilder<br />

Kleists <strong>und</strong> Novalis’ liefern ein starkes Plaedoyer fuer Kohaerenz: Die Stabilitaet, die<br />

innere Konsistenz, die begruendende Kraft der Struktur ist unmittelbares Korrelat ihrer<br />

Unbegruendung. Wuerde irgendein Element der Struktur privilegiert, die Strukur sich auf<br />

ein bestimmtes Ungleiches – ein grosses Anderes statt ein kleines anderes 532 – innerhalb<br />

oder ausserhalb ihrer berufen, so waere ihre Stabilitaet dahin. In weitgehender<br />

Kontinuitaet mit der romantischen Tradition beschreibt schliesslich Wittgenstein das<br />

Urteilen vor dem Hintergr<strong>und</strong> eines schwebenden Eingeuebtseins in die Welt – als eine in<br />

sich selbst befestigte, inkommensurable Angemessenheit ueberhaupt: “Ich habe von Kind<br />

auf so <strong>urteil</strong>en gelernt. Das ist <strong>urteil</strong>en. [...] So habe ich <strong>urteil</strong>en gelernt; das als Urteil<br />

kennen gelernt.” 533 Weil das jeweilige „Das“ sich nicht angeben, sondern nur direkt am<br />

unbemessenen Gr<strong>und</strong>-Mass bemessen laesst, spricht Wittgenstein auch von<br />

„unwaegbarer Evidenz“ 534 . Die Messung geschieht dabei im Zusammenstimmen der<br />

Referenz-Urteile, im jeweiligen Bezug auf das Ganze der Welt: “Wir lernen die Praxis<br />

529<br />

Zur Theorie des Schwebens dieser Zeit siehe Winfried Menninghaus, Unendliche Verdopplung: Die<br />

fruehromantische Gr<strong>und</strong>legung der Kunst<strong>the</strong>orie im Begriff absoluter Selbstreflexion, Ffm. 1987.<br />

530<br />

Novalis, Fichte-Studien, in: Ders., Schriften, Bd. 2, Darmstadt 1965, S. 242. Vgl. dazu Menninghaus,<br />

Unendliche Verdopplung, S. 150.<br />

531<br />

Den Kontext dieser Briefstelle bilden allerlei Variationen ueber das Schweben. Heinrich von Kleist,<br />

Saemtliche Werke <strong>und</strong> Briefe, Bd. 2, Muenchen 1984, S. 593.<br />

532<br />

Obwohl die Unterscheidung des „kleinen anderen“ vom „grossen Anderen“ meines Wissens auf Lacan<br />

zurueckgeht, ist im Zusammenhang der Stimmung nicht Lacan, sondern die freie Interpretation seiner<br />

Unterscheidung durch Nancy besonders instruktiv. Siehe Nancy, singulaer plural sein, S. 33-34.<br />

533<br />

Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 129.<br />

534<br />

Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen II.xi.<br />

289


290<br />

des empirischen Urteilens nicht, indem wir Regeln lernen; es werden uns Urteile<br />

beigebracht, <strong>und</strong> ihr Zusammenhang mit andern Urteilen. Ein Ganzes von Urteilen wird<br />

uns plausibel gemacht.” 535 Wir lernen eine Welt. Entsprechend ist kein einzelnes Urteil<br />

allein das Gruendende, das Mass, sondern die sich selbst tragende Struktur aller. “Ich bin<br />

auf dem Boden meiner Ueberzeugungen angelangt. Und von dieser Gr<strong>und</strong>mauer koennte<br />

man beinahe sagen, sie werde vom ganzen Haus getragen.” 536<br />

[Panrelationalismus] „Das Ganze des Seienden ist sein eigener Gr<strong>und</strong>“ 537 , sagt<br />

Nancy ueber diese sich selbst tragende Struktur, denn wenn die Welt das urspruengliche<br />

Zusammenstimmen von allem ist, was es gibt, dann ist sie immer schon da; sie ist nur auf<br />

einmal, <strong>und</strong> sie ist nur einmal; sie ist als Ganzheit, <strong>und</strong> durch nichts ausserhalb ihrer<br />

begruendet <strong>und</strong> bestimmbar. Natuerlich muss diese Ganzheit nicht als Stimmung<br />

charakterisiert werden – ebensogut zum Beispiel (<strong>und</strong> ebenso wenig metaphorisch<br />

uebrigens) koennte man sie als Rhythmus beschreiben. Wenn man Rhythmus im<br />

weitesten Sinn als Textur von Verhaeltnissen versteht, <strong>und</strong> dabei sowohl quantitative als<br />

535 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 140.<br />

536 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 248. Das ikonographische Pioniermodell eines solchen<br />

Antiessentialismus – wenn auch ganz ohne den dem Pragmatismus eigenen Optimismus – ist meines<br />

Wissens Nietzsches Bild der „Gr<strong>und</strong>lagen aller unserer Ur<strong>the</strong>ile <strong>und</strong> „Erkenntnisse““, das Spinnennetz in<br />

Morgenroe<strong>the</strong>, 117: „es giebt durchaus kein Entrinnen, keine Schlupf- <strong>und</strong> Schleichwege in die wirkliche<br />

Welt! Wir sind in unserem Netze, wir Spinnen, <strong>und</strong> was wir auch darin fangen, wir koennen gar nichts<br />

fangen, als was sich eben in unserem Netze fangen laesst.“ „Nach diesen Horizonten [...] messen wir nun<br />

die Welt“. Eine neuere Form des Netz-Topos ist zum Beispiel die Organisation von Annahmen als „web“<br />

bzw. „fabric“ bei Quine. Siehe Willard Van Orman Quine/ Joseph Silbert Ullian, The Web of Belief, New<br />

York/ Toron<strong>to</strong> 1970, oder Quine, Two Dogmas of Empiricism, Abschnitt IV: „The <strong>to</strong>tality of our so-called<br />

knowledge or beliefs [...] is a man-made fabric which impinges on experience only along <strong>the</strong> edges. Or, <strong>to</strong><br />

change <strong>the</strong> figure, <strong>to</strong>tal science is like a field of force whose bo<strong>und</strong>ary conditions are experience. A conflict<br />

with experience at <strong>the</strong> periphery occasions readjustments in <strong>the</strong> interior of <strong>the</strong> field. [...] But <strong>the</strong> <strong>to</strong>tal field<br />

is so <strong>und</strong>etermined by its bo<strong>und</strong>ary conditions, experience, that <strong>the</strong>re is much latitude of choice as <strong>to</strong> what<br />

statements <strong>to</strong> re-evaluate in <strong>the</strong> light of any single contrary experience. No particular experiences are linked<br />

with any particular statements in <strong>the</strong> interior of <strong>the</strong> field, except indirectly through considerations of<br />

equilibrium affecting <strong>the</strong> field as a whole.“<br />

Eine wiederum Wittgenstein nahe Variante des Schwebens bildet den Schluss von Stegmuellers<br />

Buch Metaphysik, Skepsis, Wissenschaft, S. 456: „„Bedeutet die Verankerung aller Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Philosophie in einem „vorrationalen Entschluss“ nicht deren Auslieferung an etwas gaenzlich Blindes,<br />

Willkuerliches? Diese Frage ist ohne Sinn. Es ist die aeusserste erreichbare Grenze, auf ihn hinzuweisen;<br />

zum Gegenstand einer Diskussion koennen wir ihn nicht machen. Er ist nie Gegenstand der Eroerterung,<br />

daher haben wir fuer Ausdruecke, wie „sinnvoll“, „blind“ usw. in diesem Fall keine Gebrauchsregel. Man<br />

kann sie alle anwenden oder keine. Man gewinnt nichts damit. Wir haben keine Vorstellung von einem<br />

archimedischen Punkt ausserhalb unserer selbst. Bauen wir alles auf Einsicht auf? Aber „hinter“ der<br />

Einsicht steht ein Entschluss. Haben wir also alles auf Nichts gestellt? Die einzige Antwort: Wir haben<br />

ueberhaupt nicht auf etwas gestellt. Wir schweben. [...] „Wo das Wort versagt, schreitet die Entscheidung<br />

zu schlichter Tat.““<br />

537 Nancy, singulaer plural sein, S. 134.


auch qualitative Ordnung sowie beider Kreuzungen zulaesst, dann gibt es kein<br />

Verhaeltnis der Welt, das sich dieser Beschreibung entzieht. Diese <strong>und</strong> aehnliche Skizzen<br />

meinen das, was Rorty als „panrelationalism“ bezeichnet <strong>und</strong>, an einem beliebigen<br />

Moment X der Struktur, folgendermassen erklaert: „[T]here is no such thing as a<br />

nonrelational feature of X, any more than <strong>the</strong>re is such a thing as <strong>the</strong> intrinsic nature, <strong>the</strong><br />

essence, of X“ 538 – „<strong>the</strong>re is nothing <strong>to</strong> be known about anything save its relations <strong>to</strong><br />

o<strong>the</strong>r things.“ 539 Woraus die Singularitaet von Richtigkeit folgt: „<strong>the</strong> rightness or<br />

wrongness of what we say [...] is just for a time and a place“ 540 . Dies findet seine<br />

genauere Ausfuehrung in einer Zahlenanalogie, die ich ihrer Genauigkeit halber hier<br />

ausfuehrlich zitieren moechte: „The panrelationalism I advocate is summed up in <strong>the</strong><br />

suggestion that we think of everything as if it were a number. [...] think of all [...] objects<br />

as resembling numbers in <strong>the</strong> following respect: <strong>the</strong>re is nothing <strong>to</strong> be known about <strong>the</strong>m<br />

except an initially large, and forever expandable, web of relations <strong>to</strong> o<strong>the</strong>r objects.<br />

Everything that can serve as <strong>the</strong> term of relation can be dissolved in<strong>to</strong> ano<strong>the</strong>r set of<br />

relations, and so on for ever. There are, so <strong>to</strong> speak, relations all <strong>the</strong> way down, all <strong>the</strong><br />

way up, and all <strong>the</strong> way out in every direction: you never reach something which is not<br />

just one more nexus of relations. The system of natural numbers is a good model of <strong>the</strong><br />

universe because in that system it is obvious [...] that <strong>the</strong>re are no terms of relations<br />

which are not simply clusters of fur<strong>the</strong>r relations.“ 541 Dabei – dies ist hier spezifisch in<br />

der Sache des Urteilens hinzuzusetzen – bildet die Dassheit des Masses die ungreifbare,<br />

in der Textur der Verhaeltnisse selbst weder vorhandene noch repraesentierte Wurzel<br />

ihrer Stabilitaet.<br />

291<br />

538<br />

Rorty, Philosophy and Social Hope, S. 50<br />

539<br />

Rorty, Philosophy and Social Hope, S. 54.<br />

540<br />

Rorty, Putnam and <strong>the</strong> Relativist Menace, in: The Journal of Philosophy, Vol. 90, No. 9 (Sep. 1993), S.<br />

459. Hervorhebung gestrichen, F. K.<br />

541<br />

Rorty, Philosophy and Social Hope, S. 52-54. Rorty be<strong>to</strong>nt die Variationsfaehigkeit einer solchen<br />

Struktur, <strong>und</strong> bringt mit Leibniz den Stammvater des Panrelationalismus ins Spiel, S. 70: „My hunch is that<br />

<strong>the</strong> twentieth century will be seen by his<strong>to</strong>rians of philosophy as <strong>the</strong> period in which a kind of neo-<br />

Leibnizian panrelationalism was developed in various different idioms – a panrelationalism which restates<br />

Leibniz’s point that each monad is nothing but all <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r monads seen from a certain perspective, each<br />

substance nothing but its relations <strong>to</strong> all <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r substances.“


292<br />

[Immerschon des Gr<strong>und</strong>-Masses] Dieser Topos der schwebenden Selbstbegruendung<br />

bildet diejenige Denkfigur, auf deren Basis das Kantsche Projekt, Kommensurabilitaet als<br />

Kohaerenz aus dem Bezug auf eine Welt „ueberhaupt“ zu begruenden, die als Ganzes das<br />

Gr<strong>und</strong>-Mass unseres Urteilens darstellt, seine paradigmatische Artikulation in den<br />

parallelen Ausarbeitungen durch den fruehen Heidegger <strong>und</strong> den spaeten Wittgenstein<br />

findet. 542 Insbesondere bei Heidegger geschieht, wie gesehen wurde, der Anschluss an<br />

Kants Skizzen einer Kohaerenz<strong>welt</strong> mit Ausdruecklichkeit. Beider Versuche, einen<br />

gr<strong>und</strong>losen Gr<strong>und</strong>, ein massloses Mass zu denken – bei Heidegger kann dafuer der<br />

Begriff des „In-der-Welt-seins“ stehen, bei Wittgenstein die Wortpraegung<br />

„Lebensform“ – gehen davon aus, dass das Gr<strong>und</strong>-Mass nicht eigens gef<strong>und</strong>en zu werden<br />

braucht, da es uns je bereits gegeben ist. Unsere Urteile sind nicht urspruenglich<br />

solipsistische Akte, die nun eigens mit den Urteilen anderer abzustimmen bzw. in die<br />

Welt eigens einzufuegen waeren, sondern innerhalb des urspruenglich geteilten<br />

Zusammenhangs der „Welt“ bzw. des „Lebens“ ist diese Abstimmung immer schon<br />

geschehen. (Dass das Urteil immer schon mit den Verhaeltnissen kommuniziert, steht<br />

nicht im Widerspruch zu seinem emphatischen Neuheitscharakter, da dieses Immerschon<br />

nicht dem Urteil irgendwie ‚vorab’ besteht, sondern – kraft der oben beschriebenen<br />

Struktur der Voraus-Setzung – erst mit ihm eintritt; ja es ist im gewissen Sinn die<br />

Aufgabe des Urteils, dieses strukturelle Immerschon stets aufs Neue zu gewaehrleisten.)<br />

Das Mass ist nicht das Tiefste <strong>und</strong> Fernste, sondern das Offenbarste <strong>und</strong> Naechste – die<br />

Oberflaeche der Lebenszusammenhaenge, in denen wir uns vorfinden, im weitesten Sinn.<br />

Die Konvergenz der beiden Philosophen reicht so weit, dass sie sich zur Formulierung<br />

542 In Form einer Skizze einige rasche Ismen zu dem hier gezogenen Kontrast: Was die paradigmatische<br />

Rolle des Heidegger von Sein <strong>und</strong> Zeit <strong>und</strong> des Wittgenstein der Philosophischen Untersuchungen betrifft,<br />

so sind, in der Kommensurabilitaetsfrage, Folgeentwicklungen wie etwa Sartres Existentialismus, Derridas<br />

Dekonstruktion, Lyotards Postmoderne, Kuhns Wissenschafts<strong>the</strong>orie, oder Rortys Neopragmatismus kaum<br />

als Herausforderer, sondern vielmehr als Variationen <strong>und</strong> Bekraeftigungen des Kohaerenz-Paradigmas zu<br />

verstehen. Die korrespondenz<strong>the</strong>oretische Gegenfraktion wird gebildet durch Marxismus (strukturell<br />

Hegelianisch), logischen Positivismus (Wittgensteins Tractatus verpflichtete analytische<br />

Sprachphilosophie, Poppers Wissenschafts<strong>the</strong>orie, Kelsens Rechtspositivismus), Psychoanalyse (Freud,<br />

Lacan), <strong>und</strong> On<strong>to</strong>logie (der spaete Heidegger, Badiou). Der Strukturalismus sowohl Levi-Strauss’ als auch<br />

Foucaults laesst sich sowohl als wissenschaftliches wie auch als on<strong>to</strong>logisches Projekt charakterisieren, die<br />

System<strong>the</strong>orie Luhmanns dagegen eher als Kohaerenzmodell. Deleuze schliesslich ist der Herstellungs-<br />

<strong>und</strong> Werden-Emphase seiner Philosophie nach (Produktivitaet des „Denkens“ in Philosophie, Kunst,<br />

Wissenschaft) selbstverstaendlich auf der Seite der Kohaerenzmodelle. Obwohl Kohaerenzmodelle eher im<br />

Feld des Differenzdenkens in der Nachfolge Nietzsches entstehen, Korrespondenzmodelle dagegen eher im<br />

Feld des Identitaetsdenkens traditioneller Metaphysik, kann man sich, wie die Beispiele Psychonalayse<br />

oder Strukturalismus zeigen, in denen Struktur zum Ansich wird, auf diese Kopplung nicht verlassen.


des Desiderats eines Gr<strong>und</strong>-Masses derselben Bilder bedienen: Wittgensteins<br />

Feststellung, “Das Schwere ist hier, nicht bis auf den Gr<strong>und</strong> zu graben, sondern den<br />

Gr<strong>und</strong>, der vor uns liegt, als Gr<strong>und</strong> zu erkennen” 543 , findet ihre unmittelbare Resonanz in<br />

Heideggers Satz: “Eine seltsame Sache oder gar eine unheimliche Sache, dass wir erst<br />

auf den Boden springen muessen, auf dem wir eigentlich stehen.” 544 Dies alles sind nur<br />

Weisen zu sagen, dass die Moeglichkeit des Urteils wesentlich davon abhaengt, dass es<br />

nicht in einem urspruenglichen Gegensatz zur Welt steht, als ein ihr Aeusserliches, das<br />

erst eigens mit ihr in Kontakt zu bringen waere, sondern immer schon ihr Teil ist. Waeren<br />

beide nicht immer schon in Uebereinstimmung, dann koennte nichts <strong>und</strong> niemand sie<br />

nachtraeglich zusammenbringen.<br />

[Ganzheit des Gr<strong>und</strong>-Masses] In voller Anerkenntnis der weitlaeufigen<br />

Interpretierbarkeit der Wittgensteinschen “Lebensform” 545 sei diese hier als dasjenige<br />

verstanden, an dem das Fragen ein Ende hat – als liminaler Begriff, der den gr<strong>und</strong>losen<br />

Gr<strong>und</strong> in seiner Weltlichkeit markiert, sozusagen die positive Aussenseite der<br />

Unableitbarkeit sehen laesst: “ich muss irgendwo mit dem Nicht-zweifeln anfangen; <strong>und</strong><br />

das ist nicht, so zu sagen, vorschnell aber verzeihlich, sondern es gehoert zum<br />

Urteilen.” 546 – “Ich moechte nun diese Sicherheit nicht als etwas der Vorschnellheit <strong>und</strong><br />

Oberflaechlichkeit verwandtes ansehen, sondern als (eine) Lebensform.” 547 Der im<br />

“Leben” gelegene Weltvollzug wird zum ersten <strong>und</strong> letzten Mass des Urteilens – in<br />

Pinkards Worten: “The ‘common human mode of action,’ <strong>the</strong> human ‘form of life’ is <strong>the</strong><br />

‘whole’ in terms of which we locate our individual judgments in order <strong>to</strong> secure <strong>the</strong>m as<br />

meaningful and as right. The human form of life is normatively authoritative for us<br />

although in a gro<strong>und</strong>less fashion; we cannot give any fur<strong>the</strong>r normative account of that<br />

543 Wittgenstein, Bemerkungen ueber die Gr<strong>und</strong>lagen der Ma<strong>the</strong>matik, Ffm. 1984, S. 31.<br />

544 Heidegger, Was heisst Denken?, Ffm. 2002, S. 44. Zu einer genaueren Durchfuehrung dieses Heidegger-<br />

Wittgenstein-Vergleichs siehe: Edward Minar, Heidegger, Wittgenstein, and Skepticism, in: The Harvard<br />

Review of Philosophy, IX 2001, S. 37-45.<br />

545 Um nur zwei in der juengeren Auseinandersetzung um den Ausdruck bestimmende Titel zu nennen:<br />

New<strong>to</strong>n Garver, This Complicated Form of Life. Essays on Wittgenstein, Chicago 1994; Wilhelm<br />

Luetterfels/ Andreas Roser (Hg.), Der Konflikt der Lebensformen in Wittgensteins Philosophie der<br />

Sprache, Ffm. 1999.<br />

546 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 150.<br />

547 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 358. „Das Hinzunehmende, Gegebene – koennte man sagen – seien<br />

Lebensformen.“ Philosophische Untersuchungen, II xi. Siehe auch I 19, 23, 241, sowie II i.<br />

293


294<br />

form of normative authority”. 548 (Diese “Au<strong>to</strong>ritaet” ist das, worauf bereits die Kantsche<br />

Angemessenheit “ueberhaupt” sich bezieht, das letzte Mass, das nicht mehr angegeben<br />

werden kann – weshalb es allerdings ebenso unnoetig wie sinnlos erscheint, angesichts<br />

der normativen Unbegruendbarkeit von ‘Normativitaet’ zu sprechen.) In genauer<br />

Entsprechung qualifiziert auch Heidegger die Welt als Gesam<strong>the</strong>it des Seienden, sie<br />

meint „die Menschen in ihren Bezuegen zum Seienden im Ganzen“, in ihrem „In-der-<br />

Welt-sein“ 549 . Indem die Welt nur als Ganzheit zu haben ist, wird sie – in einer genauen<br />

Reprise der Kantschen Verwendung des Worts – zur Grenze <strong>und</strong> zum Mass<br />

“ueberhaupt”: Das hinsichtlich des “Wie” seines Seins (Essenz, Washeit, Anmessung) als<br />

“Welt” bestimmte „Seiende im Ganzen [...] ist im Gr<strong>und</strong>e die Moeglichkeit eines jeden<br />

Wie ueberhaupt als Grenze <strong>und</strong> Mass“ 550 (Dassheit der Anmessung, Anmessung<br />

ueberhaupt), <strong>und</strong> wir koennen nur <strong>urteil</strong>en, weil wir diesem Ganzen immer schon<br />

angehoeren <strong>und</strong> somit am Mass teilhaben. Immer wieder ist auch bei Heidegger „Mass“<br />

durch „Gr<strong>und</strong>“ vertreten – etwa wenn es darum geht, aus dem Weltverhaeltnis „das<br />

Wesen des Gr<strong>und</strong>es aufzuhellen. Inwiefern liegt in der Transzendenz [das Wort meint bei<br />

Heidegger das In-der-Welt-Sein als urspruengliche ‚Ueberschreitung’ der Innerlichkeit<br />

auf das ‚draussen’ der Welt] die innere Moeglichkeit fuer so etwas wie Gr<strong>und</strong><br />

ueberhaupt?“ 551 Ein solcher Gr<strong>und</strong> ist nichts anderes als die Anmessung an die Welt<br />

ueberhaupt, deren Ganzheit – dies ist nie zu vergessen – deshalb angenommen werden<br />

muss, weil in der reinen Immanenz kein Bezug <strong>und</strong> keine Singularitaet den anderen<br />

gegenueber privilegiert ist. Hier ist daran zu erinnern, dass eine solch prinzipielle<br />

Bevorzugung der Legitimation von ausserhalb der Kohaerenzbezuege beduerfte, <strong>und</strong> ein<br />

solches Ausserhalb nicht gedacht werden kann. Wenn alle Bezuege in einer Ebene liegen,<br />

dann gibt es keine Binnengrenzen <strong>und</strong> Aufteilungen <strong>und</strong> es muss sich um eine Einheit<br />

<strong>und</strong> ein Ganzes handeln.<br />

548 Terry Pinkard, Analytics, Continentals, and Modern Skepticism, in: The Monist 82, 2 (1999), S. 205.<br />

549 Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, S. 155-156.<br />

550 Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, S. 143. Zweite Hervorhebung von mir, F.K.<br />

551 Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, S. 163. Hervorhebung von mir, F. K.


[Pragmatik des Gr<strong>und</strong>-Masses] Dieses Ganze ist, wie gesagt, ein teleologisch ueber Um-<br />

zu-Verbindungen durchbestimmter Zusammenhang – genauer, die in jedem Urteil eigens<br />

einberufene Kohaerenz der Vergleichs<strong>urteil</strong>e, an dem sich das aktuelle Urteil bemisst.<br />

Jedes Moment der Struktur ist allein bestimmt durch seine pragmatischen Verhaeltnisse<br />

mit anderen Momenten, was in Rortys Formel heisst: „accuracy, like utility, is a matter of<br />

adjusting <strong>the</strong> relation between an object and o<strong>the</strong>r objects, a matter of putting an object in<br />

a profitable context“ 552 – wobei „object“ hier einfach als „Sache“ verstanden <strong>und</strong> auf die<br />

einzelne Form bezogen werden muss. Die Struktur ist im strengen Sinn jemeinig <strong>und</strong><br />

jeweilig, <strong>und</strong> wird dennoch von allen geteilt, so dass ihre Kohaerenz keinerlei<br />

‚subjektiven’ Charakter hat. Letzteres muss innerhalb eines praktischen Zusammenhangs<br />

immer schon ausgeschlossen werden, da eine Praxis – man denke nur etwa an<br />

Wittgensteins Sprachspiel – ihrem Wesen nach ein Geteiltes darstellt. 553 Die Frage einer<br />

Gegenueberstellung eines ‚<strong>urteil</strong>enden Subjekts’ einerseits <strong>und</strong> einer ‚objektiven Welt’<br />

andererseits ist mit der reinen Immanenz ebenso gr<strong>und</strong>saetzlich ad acta gelegt wie die<br />

Vorstellung einer ‚Intersubjektivitaet’, in der die gr<strong>und</strong>saetzliche Kommensurabilitaet<br />

zwischen den Teilnehmern an einer Praxis erst geschaffen werden muss. Denn eine<br />

Praxis stellt bereits in ihrem blossen Stattfinden eine Kommensurabilitaet dar, allein die<br />

Teilnahme an ihr gewaehrleistet eine Anmessung ueberhaupt, auf deren Gr<strong>und</strong> dann der<br />

binaer <strong>und</strong> dialektisch artikulierte Raum von Differerenz <strong>und</strong> Identitaet sich ueberhaupt<br />

erst auftut. Die Welt ist nichts anderes als das grosse Ganze aller Praktiken, die letzte <strong>und</strong><br />

alle Praktiken vereinende Praktik, an der als solche alle teilhaben. Ihre Teile, die nie<br />

ihrem Ganzen inkommensurabel sein koennen <strong>und</strong> ueber das Ganze immer schon mit<br />

einander verwoben sind, vermoegen eine Inkommensurabilitaet gegeneinander nur dann<br />

552 Rorty, A World without Substances or Essences, in: Ders., Philosophy and Social Hope, S. 65.<br />

553 Nancy erlaeutert diese wesentliche Mitgeteil<strong>the</strong>it des Ursprungs, singulaer plural sein, S. 34: “Unser<br />

Mit-sein, als Zu-mehreren-sein, ist keineswegs zufaellig, es ist keineswegs die sek<strong>und</strong>aere <strong>und</strong> alea<strong>to</strong>rische<br />

Zerstreuung eines primaeren Wesens: Es bildet vielmehr den Status <strong>und</strong> die Konsistenz der urspruenglichen<br />

Alteritaet als solcher, die dieser eigentuemlich ist <strong>und</strong> notwendig zukommt. Die Pluralitaet des Seienden<br />

steht am Gr<strong>und</strong> des Seins.“ Es gibt keinen Solipsismus des Urteils, da das Sein der Setzung kein anderes<br />

darstellt als das Sein aller Weltbezuege – mit allen anderen Singularitaeten gleichurspruenglich <strong>und</strong> immer<br />

schon mit ihnen ausgestimmt gedacht werden muss. “Einen philosophischen Solipsismus hat es nie<br />

gegeben <strong>und</strong> wird es nie geben” (S. 58) – “Ein einzelnes Subjekt koennte sich nicht einmal bezeichnen <strong>und</strong><br />

sich auf sich als Subjekt beziehen. […] Das Zu-Mehreren-zusammensein ist die urspruengliche Situation”<br />

(S. 71-72).<br />

295


296<br />

zur Schau zu stellen, wenn sie zu diesem Zweck den Bezug auf das Ganze ausblenden<br />

oder dementieren.<br />

Mit anderen Worten: Selbstverstaendlich kann Kommensurabilitaet in<br />

verschiedenen Kontexten Verschiedenes bedeuten, der Umstand aber, dass sie letztlich<br />

nur mit Bezug auf den Gesamtkontext der Welt herstellbar ist, stellt noch das<br />

Verschiedenste in die wie auch immer ferne Perspektive des Vergleichs. Eine radikale<br />

Inkommensurabilitaet muss bereits ihrer Idee nach ausgeschlossen werden. Die<br />

gewoehnlich im Namen eines falsch verstandenen Perspektivismus oder Relativismus<br />

vertretene Annahme, es liessen sich radikal verschiedene, einander bis ins Letzte<br />

inkommensurable Standpunkte gegenueber einer Sache einnehmen, widerspricht sich<br />

selbst – eine einfache Tatsache, die Davidson folgendermassen formuliert: „The<br />

dominant metaphor of [...] relativism, that of differing points of view, seems <strong>to</strong> betray an<br />

<strong>und</strong>erlying paradox. Different points of view make sense, but only if <strong>the</strong>re is a common<br />

co-ordinate system on which <strong>to</strong> plot <strong>the</strong>m; yet <strong>the</strong> existence of a common system belies<br />

<strong>the</strong> claim of dramatic incomparability.“ 554 Dies ist ein erweitertes Echo von Wittgensteins<br />

Feststellung, ein sinnvolles Verstaendnis der Codierung richtig/unrichtig (mit der Basis<br />

im Beziehen als Trennen <strong>und</strong> Verbinden) setze voraus, dass wir “schon mit der<br />

Menschheit konform <strong>urteil</strong>en” – wobei co-ordinate <strong>und</strong> kon-form hier parallel zu lesen<br />

sind. Innerhalb einer funktionierenden Praxis koennen gr<strong>und</strong>saetzliche Unstimmigkeiten<br />

<strong>und</strong> Irrtuemer deshalb – gerade um der Moeglichkeit des Widerspruchs willen – nur<br />

ausnahmsweise, nicht aber generell anzutreffen sein, weil Differenzen sich eben allein<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage eines nur im Vollzug gelegenen Ueberhaupt des Urteils ergeben.<br />

Dasselbe gilt aber natuerlich auch fuer die Inkommensurabilitaet zwischen<br />

verschiedenen Praktiken, zu deren Feststellung es wiederum einer gr<strong>und</strong>legenderen<br />

Kommensurabilitaet bedarf. Mit anderen Worten, jede Praxis ist immer schon geoeffnet<br />

auf andere Praktiken sowie schliesslich auf den Zusammenhang der Welt ueberhaupt.<br />

Fuer die oben kommentierte Praxis des Sprachspiels zum Beispiel bedeutet das, wie<br />

Davidson sagt: „we have erased <strong>the</strong> bo<strong>und</strong>ary between knowing a language and knowing<br />

our way aro<strong>und</strong> in <strong>the</strong> world generally.“ 555 Deshalb ist das in der Zugehoerigkeit zu einer<br />

554 Davidson, On <strong>the</strong> Very Idea of a Conceptual Scheme, in: Ders., The Essential Davidson, S. 197.<br />

555 Davidson, A Nice Derangement of Epitaphs, in: Ders., The Essential Davidson, S. 265.


Praxis gruendende Ueberhaupt der Anmessung immer schon eine Anmessung an die<br />

Welt ueberhaupt. (Um es paradoxal zu sagen: Dort wo absolut keine Kommensurabilitaet<br />

besteht, ist dies nie feststellbar, weil es keinen Vergleich geben kann. Ein gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

unangemessenes Urteil – ein unangemessenes Urteil ueberhaupt – gibt es nicht.) Zur<br />

naeheren Bedeutung der Praxis fuer die Bivalenz komme ich in Kuerze, <strong>und</strong> hier ist<br />

einstweilen nur festzuhalten, dass es in der Welt nichts gibt, das auf eine solche Weise<br />

privat oder idiosynkratisch waere, dass es nicht Teil einer Praxis ist. Dies zu bemerken ist<br />

freilich schon deshalb tau<strong>to</strong>logisch, weil etwas ueberhaupt nur als Form etwas ist, <strong>und</strong><br />

damit immer schon einer Praxis angehoert. Ein richtig verstandener Persepektivismus<br />

bzw. Relativismus besagt, dass alles in der Welt eine Frage des Nehmen-als ist, er besagt<br />

aber nicht, dass jeder es damit nach Belieben halten kann. Im einzelnen Fall ist<br />

Richtigkeit nur unter der Bedingung vorstellbar, dass eine gr<strong>und</strong>saetzliche<br />

Inkommensurabilitaet der Art ‚jedem seine eigene Richtigkeit’ strukturell ausgeschlossen<br />

werden kann.<br />

[Hermetik der Oberflaeche] Hat man sich damit aber nicht einfach um das<br />

Anmessungsproblem herumgeredet – indem man es mit dem pauschalen Bezug auf ein<br />

Weltverhaeltnis „ueberhaupt“ beantwortet? Und ist nicht diese Behauptung eines<br />

ersten/letzten Gr<strong>und</strong>s oder Masses eine esoterische Wahl, die das Geheimnis – das<br />

Ununterschiedene der Unterscheidung – gerade dorthin projiziert, wo es am wenigsten zu<br />

suchen ist – naemlich in die inkommensurable <strong>und</strong> unueberblickbare Offenheit der<br />

Weltbezuege? Beide Fragen gewinnen an Klarheit, wenn man sie zwei Aspekten<br />

desselben Sachverhalts zuschreibt. Eben weil die Welt das Erste <strong>und</strong> Letzte ist, birgt sie<br />

eine Hermetik, die nicht aufgehellt werden kann, <strong>und</strong> muss das Geheimnis als das<br />

Oberflaechlichste verstanden werden – wobei hier nicht eine ‚Tiefe’ durch eine<br />

‚Oberflaeche’ ersetzt, sondern der Bezirk von beider Gegensatz ganz verlassen werden<br />

soll. Unser Bezug auf all die Verhaeltnisse, deren Teil wir immer schon sind, bleibt<br />

letztlich das, was sich der Einsicht durch absolute Opazitaet entzieht. Das Dass der Welt,<br />

das mit der Unableitbarkeit der Anmessung zusammenfaellt, ist der <strong>to</strong>te Punkt unseres<br />

Fragens, die Untiefe einer Ununterscheidung, deren radikale ‚Explizi<strong>the</strong>it’ keinerlei<br />

297


298<br />

Aufschluss verspricht. “Nicht wie die Welt ist, ist das Mystische, sondern dass sie ist”,<br />

sagt Wittgenstein, aber weder bei ihm noch bei Heidegger handelt es sich dabei um einen<br />

metaphysischen oder gar okkultistischen Ausweichzug. Im Gegenteil – es gibt wohl<br />

schwerlich etwas Profaneres <strong>und</strong> Offensichtlicheres als die Unbegruendbarkeit des<br />

Gr<strong>und</strong>s. Auf das Problem des Gr<strong>und</strong>s kann ueberhaupt nur zuhalten, wer aus dessen<br />

Unbegruendbarkeit die Konsequenzen zieht: „Wenn der Ort, zu dem ich gelangen will,<br />

nur auf einer Leiter zu ersteigen waere, gaebe ich es auf, dahin zu gelangen. Denn dort,<br />

wo ich wirklich hin muss, dort muss ich eigentlich schon sein.” 556 Allen anderen<br />

Versuchen, die das Geheimnis <strong>und</strong> das Letzte entweder ausserhalb der Welt, oder<br />

irgendwo innerhalb der Welt, aber nicht als die Welt zu begreifen, ist dieses<br />

Daraufzuhalten von vornherein versagt. Bereits an Herodot hat sich gezeigt: Wir kennen<br />

nichts ausserhalb der Welt, weshalb sich das Urteil immer nur auf die Welt beziehen<br />

kann, <strong>und</strong> wir finden kein Mass innerhalb der Welt, weshalb das Urteil die Welt selbst<br />

zum Mass nehmen muss. Darueber <strong>und</strong> darunter ist keine Kommensurabilitaet, es geht<br />

um dieses genau-die-Welt, das eben deshalb das Gr<strong>und</strong>-Mass abgibt, weil es selbst<br />

unbemessbar ist. So sehr das Urteil die jeweilige, Fall-spezifische Relevanz der Welt<br />

heraustreibt – <strong>und</strong> von dieser Spezifizierung wird meine zweite These handeln –, so<br />

wenig untersteht diese doch einer Mengenlehre. Es gibt weder Weltteile noch Teil<strong>welt</strong>en,<br />

weil die Welt ihrem Wesen nach das Gesamt der Verhaeltnisse ist. Zur Erinnerung: Dass<br />

im Feld der Anmessung das Mass nur als die Welt denkbar ist, folgt unmittelbar daraus,<br />

dass die Kommensurabilitaet des Urteils zugleich mit seiner Unableitbarkeit gedacht<br />

werden muss.<br />

[Unbegruendung des Gr<strong>und</strong>-Masses] Wenn diese Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Masslosigkeit der<br />

Welt also besagt, dass ihre Ganzheit bzw. das in ihr gegebene Gr<strong>und</strong>-Mass nicht als<br />

metaphysische Groesse installiert werden kann, dann muss man darauf bestehen, dass das<br />

Ganze keine die Welt transzendierende Einheit ist, sondern einfach alles, was es gibt.<br />

„Obzwar staendig alles bestimmend, bleibt es doch das Unbestimmte, Unbestimmbare“,<br />

sagt Heidegger, das „Unberechenbare <strong>und</strong> Ungreifbare“ 557 . Wenn die Welt selbst das<br />

Letzte <strong>und</strong> Erste sein soll, dann kann sie, wie ferner Jean-Luc Nancy bemerkt, „nicht in<br />

556 Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen, in: Ders., Werkausgabe Bd. 8, 460, Ffm. 1984 ff.<br />

557 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, in: Ders., Wegmarken, S. 193.


einer Ansammlung von Wesenheiten bestehen, in der das Wesen der Ansammlung noch<br />

zu bestimmen bliebe: Auf sie bezogen wuerden die versammelten Wesenheiten zu<br />

Akzidentien.“ 558 Akzidentien aber kann es in einem Kohaerenzmodell keine geben, es sei<br />

denn, es gaebe – wie in der zitierten „vollstaendigen Relation“ Fichtes – nur Akzidentien<br />

<strong>und</strong> ausser ihnen keine Substanz. Der Unterschied von metaphysischem <strong>und</strong> kritischem<br />

Mass ist derjenige von definierter Ganzheit <strong>und</strong> Ganzheit ueberhaupt. Es ist auch der<br />

Unterschied zwischen einer Ganzheit, die ihre Momente regelt (ordnet, unterordnet), <strong>und</strong><br />

einer Ganzheit, die ihre Momente – um auf den Kantschen Terminus zurueckzukommen<br />

– stimmt (durch den Zusammenhang bestimmt, miteinander abstimmt, zusammenstimmt).<br />

Natuerlich hat die erste Ganzheit innerhalb der letzteren Platz, nicht aber laesst sich<br />

umgekehrt die Stimmung einer Systematik unterstellen. Nicht nur weiss man nicht, was<br />

sie ist – schliesslich hat sie keine Bestimmung, keine Substanz, kein Wesen –, sondern es<br />

gibt deshalb auch keine systematische Vorentscheidung, die den einzelnen Momenten<br />

<strong>und</strong> ihren Verhaeltnissen zugr<strong>und</strong>eliegt. Indem das Ganze die Verhaeltnisse nicht regelt,<br />

sondern stimmt, ist es der Gr<strong>und</strong> oder die Moeglichkeit systematischen Wissens <strong>und</strong> mit<br />

diesem nicht zu verwechseln. Entsprechend darf die vom Gr<strong>und</strong>mass ausgehende<br />

Bestimmung nicht kausal oder mechanisch verstanden werden, weil die Struktur damit<br />

zum definierbaren System wuerde; das Weltganze ist der Gr<strong>und</strong> oder die Moeglichkeit<br />

von Kausalitaet, selbst aber nicht kausal bestimmend. Auch in semiotischer Perspektive<br />

gibt es darin keinen Sinn <strong>und</strong> keine Bedeutung, sondern nur die besagte „vollstaendige<br />

Relation“ als Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Moeglichkeit von Sinn <strong>und</strong> Bedeutung. Was die Welt ist, laesst<br />

sich nicht fragen, kraft eben dieser Wesenlosigkeit aber bestimmt sie Wesen bzw.<br />

Washeit aller ihrer Formen.<br />

[Welt als Stimmung] Gemeinsam mit der Skizze einer Welt ueberhaupt uebernimmt<br />

Heidegger von Kant <strong>und</strong> der Fruehromantik auch ausdruecklich den Stimmungsbegriff<br />

als Charakteristik ihrer Struktur, womit mehr gesagt ist als in der blossen Verfass<strong>the</strong>it des<br />

Schwebens. Bei Kant meint der Begriff, wie gesehen, letztlich den Bezug des Urteils auf<br />

558 Nancy, singulaer plural sein, S. 59. Nancy zufolge ist dabei weiter zu beachten, „dass sein sich weder<br />

als gemeinsame Resultante der Seienden versammelt noch sich als ihre gemeinsame Substanz aufteilt“ (S.<br />

146).<br />

299


300<br />

die Welt als seine Ueberein- oder Zusammenstimmung mit der Textur aller Urteile – <strong>und</strong><br />

Heidegger versteht ihn in genau diesem Sinn. Neu ist die Idee der Stimmung an sich auch<br />

bei Kant nicht, beschreibt doch bereits Pla<strong>to</strong>n die Gr<strong>und</strong>lage von Richtigkeit, das heisst<br />

orthos oder orthotes, als Einstimmung. Hier handelt es sich nicht mehr um eine<br />

zahlenmetaphysische Harmonielehre der Natur, sondern um die Theorie einer Kohaerenz<br />

menschlicher Standpunkte. Richtigkeit, so die Annahme, kann weder durch Argumente<br />

noch durch die Au<strong>to</strong>ritaet bestehender Standards gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> anerkennbar werden, sie<br />

untersteht der Notwendigkeit der symphonia, einer musikalischen Kommensurabilitaet<br />

oder Uebereinstimmung. 559 Sie ist ein allgemein Geteiltes nur dann, wenn alle<br />

Einzelstandpunkte in der Textur von Liedern <strong>und</strong> Chorgesaengen zusammengestimmt<br />

werden. Pla<strong>to</strong>n behauptet, dass „Alt <strong>und</strong> Jung, Freier <strong>und</strong> Sklave, Mann <strong>und</strong> Weib,<br />

einander <strong>und</strong> der ganze Staat dem ganzen Staate ohne Unterlass die besprochenen<br />

Gr<strong>und</strong>saetze gleichsam wie Zauberformeln in den verschiedensten Variationen <strong>und</strong><br />

mannigfaltigsten Formen einsingen muesse“ 560 – womit zwischen allen diesen keine<br />

Gleichheit behauptet wird ausser derjenigen der Gr<strong>und</strong>lage, auf der ihre Verschiedenheit<br />

beruht (in deren Feld dann nicht allen das Gleiche, sondern jedem das Seine<br />

zukommt 561 ). In diesem symphonischen Zustand ist die Kommensurabilitaetsfrage<br />

dadurch geloest, dass die Richtigkeit meines Standpunkts – oder in Pla<strong>to</strong>ns Zitat, die<br />

Richtigkeit der anzuerkennenden Gr<strong>und</strong>saetze – immer schon mit der Richtigkeit der<br />

anderen Standpunkte uebereinstimmt, genauer: dass beides ein <strong>und</strong> dieselbe Richtigkeit<br />

ist. Mein Standpunkt hat in den Standpunkten anderer also nicht sein (grosses) Anderes,<br />

das er in urspruenglicher Fremdheit konfrontiert, sondern ist immer schon durch diese<br />

(kleinen) anderen hindurchbestimmt. Er findet seine Bestimmung nicht im Bezug auf<br />

dieses oder jenes, sondern nur in der Teilhabe am urspruenglichen Verhaeltnis aller<br />

Einzelproportionen. 562<br />

In diesem Zusammenhang wird weiter deutlich, dass die komplexe Textur der<br />

Weltverhaeltnisse ueberhaupt – um nun genauer auf Heidegger zurueckzukommen – vor<br />

559 Pla<strong>to</strong>n Nomoi, 659e, verschiedene Ausgaben.<br />

560 Pla<strong>to</strong>n Nomoi, 665c. Siehe auch 663e ff.<br />

561 Pla<strong>to</strong>n Nomoi, 757a-758a.<br />

562 Es liegt mir fern, Pla<strong>to</strong>n hier zum programmatischen Denker von Kohaerenz zu erklaeren, da eine solche<br />

These sich auf Seitenaspekte seines Werks berufen <strong>und</strong> einen Grossteil seiner Rezeption bis auf den<br />

heutigen Tag ausblenden muesste. Wenn man die ‚Ideenlehre’ als Zentrum seines Denkens versteht, ist<br />

dieses Denken die grosse Einsatzstelle der okzidentalen Philosophie als Korrespondenzunternehmen.


allem deshalb als Stimmung gekennzeichnet werden kann, weil dieser Term immer schon<br />

ein Ganzes ohne Umkreis, Grenze, Abschluss meint. Stimmung ist ihrer Struktur nach<br />

eine Ganzheit, die unabgeschlossen, auf Kommendes offen (das von ihr jedoch weder<br />

erwartet noch programmiert wird), <strong>und</strong> doch dabei nie unvollstaendig ist; sie faengt<br />

nirgends an <strong>und</strong> hoert nirgends auf – oder genauer, sie beginnt <strong>und</strong> endet in jedem<br />

einzelnen ihrer Verhaeltnisse, aber in keinem bevorzugt. Fuer das Urteil heisst das, dass<br />

Stimmung allein in der Dassheit der Anmessung bzw. der Anmessung ueberhaupt tragend<br />

wird, da sie, um Wesen bestimmen zu koennen, selbst wesenlos bleiben muss. Stimmung<br />

ist also gleichermassen bestimmend <strong>und</strong> unbestimmt. Sie ist ihrer Immanenz nach<br />

wesentlich, reine Qualifikation oder reine Essenz (d.h. Dassheit der Washeit), da jedes<br />

Verhaeltnis in immer weitere Verhaeltnisse aufloesbar ist, ohne dass man irgendwo bei<br />

etwas anlangt, was nicht Verhaeltnis waere. Eben deshalb aber – weil es nur Verbindung,<br />

aber gewissermassen kein Verb<strong>und</strong>enes <strong>und</strong> kein Substrat gibt – ist sie unqualifiziert.<br />

Ohne dass sich das Welt-Ganze als solches bestimmen liesse, hat man es doch nie mit<br />

weniger als dem Ganzen zu tun. So formuliert Heidegger einen „Unterschied zwischen<br />

dem Erfassen des Ganzen des Seienden an sich <strong>und</strong> dem Sichbefinden inmitten des<br />

Seienden im Ganzen. Jenes ist gr<strong>und</strong>saetzlich unmoeglich. Dieses geschieht staendig in<br />

unserem Dasein. Freilich sieht es so aus, als hafteten wir gerade im alltaeglichen<br />

Dahintreiben je nur an diesem oder jenem Seienden, als seien wir an diesen oder jenen<br />

Bezirk des Seienden verloren. So aufgesplittert der Alltag erscheinen mag, er behaelt<br />

immer noch das Seiende, wenngleich schattenhaft, in einer Einheit des „Ganzen“. [...]<br />

Solches Gestimmtsein [...] laesst uns – von ihm durchstimmt – inmitten des Seienden im<br />

Ganzen befinden.“ 563 Was soll das heissen: Jedes Einzelne wirft den ‚Schatten’ des<br />

Ganzen, <strong>und</strong> ist doch umgekehrt von ihm „durchstimmt“? Wie laesst sich das Verhaeltnis<br />

der jeweiligen Singularitaet zur Ganzheit aller Singularitaeten, <strong>und</strong> damit die eigentliche<br />

Operation der Anmessung, genauer beschreiben? Wie kommuniziert das Urteil mit dem<br />

Welt-Mass?<br />

563 Heidegger, Was ist Metaphysik?, in: Ders., Wegmarken, S. 110.<br />

301


302<br />

[Stimmung geht Bivalenz voraus] Das Verhaeltnis von Einzelmoment <strong>und</strong> Ganzheit<br />

zerfaellt bei Heidegger nach zwei Seiten, nach deren einer das Urteil der Welt immer<br />

schon kommensurabel, <strong>und</strong> nach deren anderer die Welt dem Urteil immer schon<br />

kommensurabel ist. Einerseits ist das in seiner Proportion jeweils artikulierte<br />

Weltverhaeltnis „schon auf das Seiende im Ganzen abgestimmt.“ Andererseits ist<br />

dieselbe Proportion „durchstimmt von der Offenbarkeit des Seienden im Ganzen“ 564 ,<br />

„vom Seienden eingenommen so, dass es dem Seienden zugehoerig von ihm durchstimmt<br />

ist“ – oder gar „von Seiendem durchstimmt <strong>und</strong> demzufolge z. B. von ihm umfangen,<br />

durch es benommen <strong>und</strong> von ihm durchschwungen“ 565 . Der im Urteil auf den jeweiligen<br />

Einzelfall gerichtete Bezug geht immer schon auf die Ganzheit der Weltverhaeltnisse,<br />

<strong>und</strong> er ist zugleich immer schon ihr Teil, von ihnen „eingenommen“. Die Anmessung des<br />

Urteils kann nur deshalb stattfinden, weil die Welt urspruenglich in ihm insistiert; wenn<br />

das Mass erst gesucht werden muesste, wuerde es nie gef<strong>und</strong>en. Wir koennen ueberhaupt<br />

nur <strong>urteil</strong>en, weil wir bereits in der Stimmung sind, Wittgensteins bereits wiederholt<br />

zitierter Formulierung entsprechend: “Damit der Mensch sich irre, muss er schon mit der<br />

Menschheit konform <strong>urteil</strong>en”. Damit es Richtigkeit <strong>und</strong> Irrtum gibt, muss zwar die<br />

Tatsache der Setzung immer „schon“ erfuellt sein (das ist die Bedingung im Kontext der<br />

Setzung), eben diese Erfuellung geschieht aber nur im Bezug der ‚Konformitaet’ mit<br />

anderen Urteilen (das ist die Bedingung im Kontext der Anmessung), das Geformtwerden<br />

durch sie. Die Form ist also nicht nur kon-form mit anderen, sondern sie bestimmt sich<br />

wesentlich durch das cum eines Miteinander der Formen. 566 Sie ist nicht nur Eines,<br />

sondern jeweils-Eines, zersprengt in die Vielheit der Formen, eine Singularitaet in<br />

Zusammenstimmung mit allen Singularitaeten. Dass diese Konformitaet als monovalente<br />

Ausfaltung jeglicher Bivalenz uneinholbar vorausliegt, erfasst vielleicht am deutlichsten<br />

Nietzsche, wobei er die Anmessung an die Welt ueberhaupt emphatisch unter dem Aspekt<br />

ihrer Nichtbeliebigkeit akzentuiert. Nicht das Unrichtige bildet das Andere des Urteils,<br />

sondern die Bezuglosigkeit des „Beliebigen“, „Irrsinnigen“, wie sie in der<br />

„Uebereinstimmung“ dementiert ist: “Nicht die Wahrheit <strong>und</strong> Gewissheit ist der<br />

Gegensatz der Welt des Irrsinnigen, sondern die Allgemeinheit <strong>und</strong> Allverbindlichkeit<br />

564 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 192-193. Hervorhebungen von mir.<br />

565 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 166.<br />

566 Ein cum, das Nancy ins Zentrum seiner On<strong>to</strong>logie stellt. Siehe singulaer plural sein, S. 59.


eines Glaubens, kurz das Nicht-Beliebige im Ur<strong>the</strong>ilen. Und die groesste Arbeit der<br />

Menschen bisher war die, ueber sehr viele Dinge mit einander uebereinzustimmen <strong>und</strong><br />

sich ein Gesetz der Uebereinstimmung aufzuerlegen – gleichgueltig, ob diese Dinge wahr<br />

oder falsch sind.” 567<br />

[Einweisung, Abrichtung] Jetzt also naeher zu den besagten zwei Seiten der<br />

Anmessung bei Heidegger, die diese Nichtbeliebigkeit zu erfassen suchen. Indem das<br />

Urteil immer schon im Weltbezug steht, ist seine Richtigkeit zunaechst wesentlich ein<br />

„Sichrichten nach“ 568 diesem Bezug. Dies bedeutet nicht, dass sie ein vom Gr<strong>und</strong>-Mass<br />

der Weltverhaeltnisse abgeleitetes oder abgemessenes Mass ist, sondern vielmehr ist sie<br />

dieses Gr<strong>und</strong>-Mass selbst in seiner Jeweiligkeit. Andernfalls waere sie kein Ursprung <strong>und</strong><br />

widerspraeche der Gleichurspruenglichkeit aller Verhaeltnisse (zu dieser in Kuerze<br />

mehr). In der Stimmung traegt jedes Element das Mass des Ganzen, <strong>und</strong> zwar nicht,<br />

indem es sich an diesem wie an einem ihm Aeusserlichen misst, sondern indem es sein<br />

Teil ist, indem das Mass die Konstellation aller Elemente durchstimmt. Es geht hier also<br />

nicht darum, wie Richtigkeit gemessen wird – sie ist das unableitbare, unbemessbare<br />

Mass –, sondern um ihre Struktur, das, was Heidegger die „innere Ermoeglichung der<br />

Richtigkeit“ 569 nennt. Heideggers Bemerkungen dazu sind hochgradig experimentell <strong>und</strong><br />

skizzenhaft, ich moechte aber dennoch auf sie eingehen, weil sie den einzigartigen<br />

Versuch darstellen, die Anmessung des einzelnen Urteils an das Welt-Mass ihrer Struktur<br />

nach zu beschreiben. Und zwar unter dem ausdruecklichen Titel von Richtigkeit. 570<br />

567 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 76.<br />

568 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 180.<br />

569 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 186.<br />

570 Zur terminologischen Frage des Verhaeltnisses von „richtig“ <strong>und</strong> „wahr“: Heidegger schreibt „richtig<br />

(wahr)“, weil „Richtigkeit“ sein terminus technicus ist fuer die im Stimmen <strong>und</strong> im Mass gelegen<br />

Kommensurabilitaet <strong>und</strong> Bestimmung, waehrend „Wahrheit“ das in jeder Bestimmung gegebene Sichgeben<br />

der Welt (als a-le<strong>the</strong>ia, s.u.) bezeichnet. Wichtig ist dabei, dass die Spannweite von „richtig (wahr)“ den<br />

ganzen Bereich der Form umfasst: „Vom Wesen der Wahrheit ist die Rede. Die Frage nach dem Wesen der<br />

Wahrheit kuemmert sich nicht darum, ob die Wahrheit jeweils eine Wahrheit der praktischen<br />

Lebenserfahrung oder einer wirtschaftlichen Berechnung, je die Wahrheit einer technischen Ueberlegung<br />

oder der politischen Klugheit, im besonderen eine Wahrheit der wissenschaftlichen Forschung oder einer<br />

kuenstlerischen Gestaltung, oder gar die Wahrheit einer denkenden Besinnung oder eines kultischen<br />

Glaubens ist. Von alldem sieht die Wesensfrage weg <strong>und</strong> blickt in das Eine hinaus, was jede „Wahrheit“<br />

ueberhaupt als Wahrheit auszeichnet.“ Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 177. Heidegger geht es also<br />

darum, wie Wahrheit „ueberhaupt“ durch Kommensurabilitaet mit der Welt denkbar ist, <strong>und</strong> er kommt zu<br />

dem Ergebnis: Sie ist es als die jeweilige Richtigkeit eines Stimmens. Die jeweilige, weil hier<br />

ausdruecklich von ‚jeder’ Wahrheit, von dem ‚Einen’ die Rede ist, d.h. diese nicht als Totalitaet, sondern<br />

als jedesmaliges Stimmen gedacht ist. Wahrheit als Singularitaet. Damit ist gezeigt, dass Heidegger<br />

303


304<br />

Dabei ist noch erklaerend vorauszuschicken, dass Urteil hier terminologisch „Aussage“<br />

heisst; dass „Vorstellen“ den Bezug auf den zu be<strong>urteil</strong>enden „Gegenstand“ (das<br />

Gegebene, das ich als ‚Entgegenstehendes’ vor mich hinstelle) meint, der im „Verhalten“<br />

gegenueber der Welt gegeben ist; sowie dass schliesslich das Umspielen des Wort-<br />

Stamms ‚offen’ markiert, dass der jeweilige Gegenstandsbezug nicht vom Urteil, sondern<br />

sozusagen von der Welt geleistet wird. Zur Richtigkeit des Urteils „kommt es nur, wenn<br />

das Seiende selbst vorstellig wird beim vorstellenden Aussagen, so dass dieses sich einer<br />

Weisung unterstellt, das Seiende so – wie es ist, zu sagen. Indem das Aussagen solcher<br />

Weisung folgt, richtet es sich nach dem Seienden. Das dergestalt sich anweisende Sagen<br />

ist richtig (wahr). Das so Gesagte ist das Richtige (Wahre). Die Aussage hat ihre<br />

Richtigkeit zu Lehen von der Offenstaendigkeit des Verhaltens; denn nur durch diese<br />

kann ueberhaupt Offenbares zum Richtmass werden fuer die vor-stellende Angleichung.<br />

Das offenstaendige Verhalten selbst muss dieses Mass sich anweisen lassen. Das<br />

bedeutet: es muss eine Vorgabe des Richtmasses fuer alles Vorstellen uebernehmen.“<br />

Das ist genau, aber unspezifisch. Denn „[w]oher hat das vorstellende Aussagen<br />

die Weisung, sich nach dem Gegenstande zu richten <strong>und</strong> gemaess der Richtigkeit zu<br />

stimmen? [...] Wie allein kann dergleichen wie die Leistung der Vorgabe einer Richte <strong>und</strong><br />

die Einweisung in ein Stimmen geschehen? Nur so, dass sich dieses Vorgeben schon<br />

freigegeben hat in ein Offenes fuer ein aus diesem waltendes Offenbares, das jegliches<br />

Vorstellen bindet.“ 571 Hat sich bereits oben bei der Diskussion der Setzungs-Aktivitaet<br />

gezeigt, dass das Ununterschiedene, Qualitaetslose nicht von sich aus Initiative <strong>und</strong><br />

Tendenz entfalten kann, so wird dies nun im Kontext der Anmessung bestaetigt. Das<br />

Massnehmen an der Welt ist ein Empfangen, denn das Gr<strong>und</strong>-Mass ergibt sich keiner<br />

messenden Intention oder Taetigkeit, sondern es gibt sich selbst, es weist „an“ <strong>und</strong> „ein“.<br />

In genauer Entsprechung zu diesem „anweisen lassen“ bemerkt bereits Kant, dass wir das<br />

Urteilen weniger aktiv erlernen, als wir dazu durch Ausuebung in den Zusammenhaengen<br />

der Welt „abgerichtet werden“ 572 . Richten, Richtung, Richtigkeit ist also immer ein<br />

zumindest experimentellerweise dem Begriff der Richtigkeit (Wahrheit) die gr<strong>und</strong>saetzliche Weite gibt, mit<br />

der meine Untersuchung der Form ihn von Anfang an ausgestattet hat.<br />

571 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 184-185. Meine Hervorhebungen, F. K.<br />

572 Wir treffen das Richtige, so Kant, wenn wir „durch Beispiele <strong>und</strong> wirkliche Geschäfte zu diesem Urteile<br />

abgerichtet worden. Dieses ist der einige <strong>und</strong> große Nutzen der Beispiele: daß sie die Urteilskraft schärfen.<br />

[...] So sind Beispiele der Gängelwagen der Urteilskraft“. Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 173-174.


Sichrichten- <strong>und</strong> Sichausrichten-nach in Form eines Eingewiesen- <strong>und</strong><br />

Abgerichtetwerden. Das heisst, dass die Anmessung des Urteils von diesem „nicht erst<br />

geschaffen, sondern je nur als ein Bezugsbereich bezogen <strong>und</strong> uebernommen wird.“ 573<br />

Die so empfangene „Weisung“ oder „Einweisung“ ist an der zitierten Stelle als „Richte“<br />

gegeben – ein aus dem Althochdeutschen stammendes Wort, das nicht nur Abrichtung<br />

heissen kann, sondern vor allem die dem Urteil seit fruehgriechischer Zeit<br />

zugeschriebene orthotes <strong>und</strong> spaeter rectitudo als Amalgamierung von Geradheit,<br />

Aufrech<strong>the</strong>it, Rechtmaessigkeit, Gerechtigkeit, (Ziel-)Gerichte<strong>the</strong>it <strong>und</strong><br />

Weisungsau<strong>to</strong>ritaet in vollem Umfang enthaelt. 574 Wieder zeigt sich hier, dass der<br />

Urteilsakt am besten als ein Lassen jenseits der Opposition von Tun <strong>und</strong> Nichttun<br />

beschrieben wird, als ein Sichlassen, Seinlassen oder Sicheinlassen: „Das Sicheinlassen<br />

auf die Entborgenheit des Seienden verliert sich nicht in dieser, sondern entfaltet sich zu<br />

einem Zuruecktreten vor dem Seienden, damit dieses in dem, was es ist <strong>und</strong> wie es ist,<br />

sich offenbare <strong>und</strong> die vorstellende Angleichung aus ihm das Richtmass nehme.“ 575 Die<br />

Operation der Anmessung als ‚Nehmen’ oder ‚Entnehmen’ des Masses, die mit dem<br />

Nehmen-als des Falls in einem Akt zusammenfaellt <strong>und</strong> dieses bemisst, wird allein<br />

dadurch ermoeglicht, dass dieses Mass sich im Weltbezug immer schon darbietet. Nichts<br />

anderes ist schliesslich die Heideggers bereits diskutierte Interpretation von „Wahrheit“<br />

als a-le<strong>the</strong>ia („Unverborgenheit“) leitende Intuition: die reine Positivitaet eines<br />

Sichgebens. So wie bereits im Kontext der Setzung das Sein der Kopula seiner<br />

existentiellen Seite nach nur als reine Positivitaet eines Lassens <strong>und</strong> Fallens<br />

charakterisierbar war – so erscheint nun im Kontext der Anmessung dasselbe Sein auch<br />

seiner essentiellen Seite nach als lassende Abrichtung durch das Gr<strong>und</strong>-Mass.<br />

Entsprechend geht es nicht um ein aktives Messen oder ein passives Gemessenwerden,<br />

sondern um ein mediales Empfangen der „Weisung“, ein Sichrichten nach dem Gr<strong>und</strong>-<br />

573 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 184.<br />

574 Richte, nach Grimms Deutsches Woerterbuch: „die geradheit, die gerade lage oder richtung, [...]<br />

rectitudo [...] im gegensatz zu krümme“. // „in weiterem sinne, aequitas, justitia: die richte in acht nehmen,<br />

aequitatem observare [...]. rechtmäszigkeit“ // „die senkrechte lage; [...] in die richte stellen, senkrecht<br />

stellen.“ // „die richtung einer bewegung auf ein bestimmtes ziel, die richtungslinie einer bewegung“<br />

„besonders die gerade richtung“ // „insofern der gerade weg der kürzeste ist, entwickelt sich daraus die<br />

bedeutung 'der nächste weg, der richtweg'.“ // „richte ist das, wonach man sich richtet. richte ein<br />

ausgestelltes zeichen, nach welchem man sich richten soll. [...] die grenze, schranke, nach der man sich zu<br />

richten, die man innezuhalten hat“ // „die abrichtung, dressur“.<br />

575 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 188-189.<br />

305


306<br />

Mass. Wie sich das Lassen im Licht der Setzung als Akt erwiesen hat, der einen Teil<br />

seiner Aktivitaet aus dem Gelassenen bezieht <strong>und</strong> deshalb nur im Jenseits der Opposition<br />

von Tun <strong>und</strong> Nichttun zu denken ist – so erweist es sich nun im Licht der Anmessung als<br />

ein Sichrichten-nach, in dem das Tun des (Aus)Richtens <strong>und</strong> das Nichttun des<br />

(Aus)Gerichtetwerdens ununterscheidbar sind. Natuerlich ist beides derselbe Akt, an dem<br />

nun gezeigt ist, wie die dia<strong>the</strong>tische Medialitaet der Setzung auch fuer die Anmessung<br />

bindend bleibt.<br />

[Verteilung des Masses] Die Beschreibungsleistung des Stimmungsbegriffs geht<br />

allerdings weit ueber die urspruengliche Relationierung des Einzelnen <strong>und</strong> des Vielen<br />

hinaus, er sagt naemlich bereits genauer, wie sich das Mass ueber alle Verhaeltnisse bzw.<br />

Singularitaeten verteilt. Die Stimmung erweist sich als eine Textur, in der die einzige<br />

Konstante in der Proportion bzw. den Verhaeltnissen (Richtigkeit) liegt, bei maximaler<br />

(absoluter) Flexibilitaet der Verschiebungen <strong>und</strong> zugleich maximaler (absoluter)<br />

kontextueller Bestimm<strong>the</strong>it des jeweils einzelnen Moments. Das Mass ist hier also ebenso<br />

als konstant gedacht wie als beweglich; es hat mit der Kontingenz des bloss Besonderen<br />

ebensowenig zu tun wie mit der metaphysischen Fixierung irgendeines Prinzips – denn<br />

das bloss Einzelne gibt es in der Stimmung gar nicht, weil hier jedes Moment nur in<br />

seinen Verhaeltnissen zu allen anderen anzutreffen ist; <strong>und</strong> das bloss Allgemeine gibt es<br />

ebensowenig, weil die Stimmung nicht mehr ist als das Durch-einander der<br />

Verhaeltnisse. Wenn es aber nur Verhaeltnisse gibt <strong>und</strong> kein in ihnen Verb<strong>und</strong>enes, das<br />

heisst wenn jedes Verb<strong>und</strong>ene seinerseits wieder in Verhaeltnisse aufgeloest werden kann<br />

<strong>und</strong> immer so fort, dann kann es sich also im einzelnen Moment, der kleinsten<br />

isolierbaren Einheit der Stimmung – der Einheit der Bestimmung schlechthin – nur um<br />

ein Verhaeltnis handeln. Infinitesimale Aufloesung des Verhaeltnisses kommt immer<br />

doch wieder nur beim Verhaeltnis an. Diese Einheit ist immer eine Singularitaet (A ist<br />

B), nie aber ein aus keinem Verhaeltnis gebildetes Einzelnes, denn ein solches waere<br />

ganz <strong>und</strong> gar indistinkt; wo ein besonderes Einzelnes sich ausmachen laesst, ist es bereits<br />

Teil einer Unterscheidungsrelation. Wie ein Gegenstand als Verhaeltnis gedacht werden<br />

kann, hat die Basisanalyse der Form gezeigt, schliesslich ist Distinktion nichts anderes als


der Akt, in dem eines von anderem unterschieden, <strong>und</strong> damit ein Besonderes einem<br />

Allgemeinen gegenuebergestellt <strong>und</strong> verb<strong>und</strong>en wird. Es spielt dabei keine Rolle, ob<br />

dieses Verhaeltnis – je nach Kontext – als Proportion, Umriss, Gegenstand, Aeusserung,<br />

Standpunkt oder wie auch immer sonst bezeichnet wird. Es bestimmt sich allein als<br />

Unterscheidung im gr<strong>und</strong>legenden Sinn des differenz<strong>the</strong>oretischen Form-Modells: als die<br />

Bedingung, unter der ueberhaupt etwas distinkt wird. Die Welt besteht aus singulaeren<br />

Verhaeltnissen <strong>und</strong> nicht aus einzelnen Besonderheiten, weil in ihr nichts vorkommen<br />

kann, das nicht etwas ist, d.h. auf die eine oder andere Weise unterschieden.<br />

[Gleichurspruenglichkeit] Wurde bislang (insbesondere im Topos des Schwebens)<br />

eher be<strong>to</strong>nt, dass die Welt nirgends anfaengt, indem jedes Verhaeltnis infinitesimal in<br />

weitere Verhaeltnisse aufloesbar ist, so ist doch zugleich auch die Rueckseite dieser<br />

Tatsache zu belichten, die zeigt, dass die Welt ueberall anfaengt, naemlich in jedem<br />

einzelnen Punkt. Die Masslosigkeit des Gr<strong>und</strong>-Masses vererbt sich an jedes von ihm<br />

bemessene Verhaeltnis. Denn wenn die Welt eine umkreisfreie reine Immanenz ist, dann<br />

ist der Gr<strong>und</strong> gleichmaessig auf alle ihre Verhaeltnisse verteilt. Das ist die<br />

Kohaerenz<strong>welt</strong>: sie faengt nirgends an, bzw. in allen Punkten auf einmal. In einer<br />

sys<strong>to</strong>lisch-dias<strong>to</strong>lischen Diagnose, die das Moment der Verteilung mit dem der<br />

Jeweiligkeit kreuzt, stellt Nancy fest, dass der Ursprung immer schon in die Pluralitaet<br />

der einzelnen Verhaeltnisse zersprengt ist, <strong>und</strong> gibt damit zugleich dem einzelnen<br />

Verhaeltnis den Status des Ursprungs: “Wenn die Welt keinen Ursprung “ausser sich”<br />

“hat”, wenn die Welt ihr Ursprung oder der Ursprung selbst ist, dann ist der Ursprung der<br />

Welt ueberall, in jedem Punkt der Welt. Er ist das “jedes Mal” des Seins, <strong>und</strong> seine<br />

Verfass<strong>the</strong>it ist das Mit-sein von jedem Mal mit allen Malen. Der Ursprung ist fuer <strong>und</strong><br />

durch das singulaer Plurale aller moeglichen Urspruenge. “Mit” ist das Mass eines<br />

Ursprungs-der-Welt als solchem“ 576 . Genauer: „Das richtige Mass des Mit, oder genauer,<br />

das Mit oder Mit-sein als richtiges Mass, als Richtigkeit <strong>und</strong> als Gerechtigkeit ist also das<br />

576 Nancy, singulaer plural sein, S. 128. Das Problem der Gleichurspruenglichkeit laesst sich auch als<br />

Alteritaetsfrage stellen (S. 33-34): „Das Anders-sein des Ursprungs ist nicht die Alteritaet eines “Andersals-die-Welt”.<br />

[…] es geht nicht um ein aliud oder ein alius, noch um einen alienus, ein Anderes im<br />

allgemeinen als wesensmaessiges Fremdes, das dem Eigentlichen gegenuebersteht, sondern um einen alter,<br />

das heisst um “einen von beiden”: Dieses “Andere”, dieses “kleine Andere” ist “eines” von mehreren,<br />

sofern es mehrere sind, ist jeder andere <strong>und</strong> ist jedes Mal einer, einer unter ihnen, einer unter allen <strong>und</strong><br />

einer unter uns allen. Zugleich <strong>und</strong> umgekehrt ist “wir” zwangslaeufig immer “wir alle”, von denen nicht<br />

einer “alles” ist <strong>und</strong> von denen jeder auf seiner Bahn […] der andere Ursprung derselben Welt ist.”<br />

307


308<br />

Mass der Dis-Position als solcher: das Mass des Abstands eines Ursprungs zu einem<br />

anderen Ursprung.” 577 Wenn sich das Urteil auf die Rechtfertigung durch das aus der<br />

Abstimmung mit ‚anderen Urspruengen’ bezogene Mass beruft, so kann es dies nur<br />

innerhalb der Gleichurspruenglichkeit aller Momente der Welt, <strong>und</strong> zwar genauer, nur<br />

indem dieselbe Rechtfertigung in jedem einzelnen Verhaeltnis schon vorausgesetzt ist.<br />

Dies ist moeglich, weil alle Momente am selben Gr<strong>und</strong>-Mass ihrer Gesam<strong>the</strong>it teilhaben<br />

<strong>und</strong> in ihm ihre Bestimmung finden. Indem naemlich die schwebende ‚Fortleitung’ der<br />

Akzidenzen (Fichte) als „Dis-Position“ erscheint, werden sie ueber das Intervall ihres<br />

Zwischenraums oder „Abstands“ durch einander bestimmbar. “Das singulaer plurale Mit-<br />

sein ist das einzige, absolute Mass des Seins oder der Existenz. Inkommensurables Mass,<br />

wenn es dem “jedes Mal” von jedem “Einzelnen” gleichzeitig mit der unbestimmten<br />

Pluralitaet der Ko-Existenzen gleichzusetzen ist, mit denen jeder Einzelne sich seinerseits<br />

misst, <strong>und</strong> zwar entsprechend einer unbestimmten Kommensuration der Ko-<br />

inzidenzen“ 578 . In einer Welt reiner ‚Akzidenzen’ ist das Einzelne immer Ko-Inzidenz,<br />

das heisst dasjenige, was nur mit anderem zusammen vorkommt <strong>und</strong> eben darin sein<br />

Mass hat – die jeweilige Existenz (Dassheit), die ihrem Wesen (Washeit) nach „Mit-sein“<br />

ist.<br />

[Gleichheit qua Analogie] Die von Fichte beschriebene Substanzlosigkeit der ‚Substanz’<br />

wird von Nancy nicht nur hinsichtlich der Inkommensurabilitaet des Gr<strong>und</strong>-Masses <strong>und</strong><br />

der Gleichurspruenglichkeit der ‚Akzidenzen’, sondern auch hinsichtlich ihrer darin<br />

bemessbaren Gleichheit interpretiert: „Es gibt ein gemeinsames Mass, das nicht ein<br />

einheitliches Richtmass angewandt auf alle <strong>und</strong> alles, sondern der Kommensurabilitaet<br />

577 Nancy, singulaer plural sein, S. 127. Die ganze Stelle (S. 126-127) lautet: “Man findet folglich ganz in<br />

der Tiefe unserer Tradition, ueberlagert, verflochten <strong>und</strong> kontrastierend, zwei Messungen des<br />

Inkommensurablen: gemaess dem ANDEREN, <strong>und</strong> gemaess dem Mit. Das Intime <strong>und</strong> das Naechste, das<br />

Selbst <strong>und</strong> das Andere bezeichnen in ihrer gegenseitigen Verweisung ein “nicht sein mit” <strong>und</strong> insofern ein<br />

“nicht in Gesellschaft sein”, ein ANDERES des Gesellschaftlichen, wo das Gesellschaftliche – das<br />

Gemeinsame als Sein oder als gemeinsames Subjekt – an <strong>und</strong> fuer sich sich selbst gehoert: die Selbs<strong>the</strong>it<br />

[memete] selbst des Anderen als Anderem. Das Mit-sein bezeichnet dagegen das Andere, das nie auf das<br />

Selbst rueckfuehrbar ist, die Pluralitaet der Urspruenge. Das richtige Mass des Mit, oder genauer, das Mit<br />

oder Mit-sein als richtiges Mass, als Richtigkeit <strong>und</strong> als Gerechtigkeit ist also das Mass der Dis-Position als<br />

solcher: das Mass des Abstands eines Ursprungs zu einem anderen Ursprung.”<br />

578 Nancy, singulaer plural sein, S. 118-119.


der inkommensurablen Singularitaeten ist: die Gleichheit aller Urspruenge-der-Welt, die<br />

als die Urspruenge, die sie sind, jedes Mal strikt unsubstantiell <strong>und</strong> in diesem Sinne<br />

schlechthin ungleich sind, die aber als solche nur insofern sind, als sie alle<br />

gleichermassen mit-ein-ander sind.” 579 Gleichheit meint hier zunaechst die Gleichheit der<br />

Weltverhaeltnisse innerhalb der Stimmung, in der sich jede Proportion (Anwendung) in<br />

dem genannten „Abstand“ zwischen den Proportionen bestimmt, <strong>und</strong> zwar nicht als<br />

Relation zweier oder mehrerer Proportionen, sondern als Relation der jeweils einzelnen<br />

Proportion zu allen anderen, in deren „Dis-Position“ sie festgelegt ist, <strong>und</strong> die sie jeweils<br />

zur „vollstaendigen Relation“ ergaenzt. Nie sind also in einem Urteil A ist B die<br />

Momente A <strong>und</strong> B durch eine irgendwie intrinsische Verbindung auf einander festgelegt,<br />

sondern immer beduerfen sie der aus dem Vergleich mit anderen Verhaeltnissen<br />

bezogenen Gleichheit unter der jeweiligen Hinsicht. Wenn sich das Verhaeltnis des<br />

Urteils zur Welt als die singulaere Proportion eines Besonderen <strong>und</strong> seines Allgemeinen<br />

bestimmt, die durch die Verhaeltnisse der Welt so festgelegt ist, dass die Gleichung A ist<br />

B stimmt, dann ist Gleichheit das Verhaeltnis einer Analogie: Gleichheit innerhalb der<br />

jeweiligen Proportion qua Gleichheit zwischen den Proportionen, gemaess der<br />

eigentlichen Bedeutung von Analogie, die nicht ein Einzelnes mit einem anderen<br />

Einzelnen, sondern eine Relation mit einer anderen Relation vergleicht. 580 Demnach<br />

stehen sich also Proportion <strong>und</strong> Analogie als Einzelrelation <strong>und</strong> Relationsrelation<br />

gegenueber. Zwei Verhaeltnisse sind dann ‚gleich’, zwei Faelle sind dann ‚gleich’<br />

entschieden, wenn sozusagen der Quotient aus Besonderem <strong>und</strong> Allgemeinem gleich ist,<br />

wobei es keine Rolle spielt, ob die ‚Zaehler’ oder ‚Nenner’ einander gleichen. Obgleich<br />

freilich dieser im Gr<strong>und</strong>-Mass gegebene Quotient keine Zahl, sondern ein<br />

Inkommensurables ist, besitzt er doch absolute Praezision – diejenige Praezision, deren<br />

Unterscheidungsarbeit metrische Systeme erst moeglich macht. Deshalb bedeutet<br />

Gleichheit innerhalb der Stimmung keineswegs eine Einebnung interner Differenzen,<br />

sondern ein an-einander-Ausrichten der Proportionen. 581 Es haelt sich in allen<br />

579 Nancy, singulaer plural sein, S. 119.<br />

580 Kant drueckt das so aus, dass Analogie „nicht etwa [...] eine unvollkommene Aehnlichkeit zweener<br />

Dinge, sondern eine vollkommene Aehnlichkeit zweener Verhaeltnisse zwischen ganz unaehnlichen<br />

Dingen bedeutet.“ Kant, Prolegomena zu einer jeden kuenftigen Metaphysik, §58, in: Ders., Schriften zur<br />

Metaphysik <strong>und</strong> Logik.<br />

581 Wie gesehen wurde, spricht Nancy hier ebenso wie Heidegger oder Goodman von „Richtigkeit“.<br />

309


310<br />

Proportionen durch, <strong>und</strong> weil diese einander nicht in jeder Hinsicht gleich noch aehnlich<br />

zu sein brauchen – so wie die Gleichheit zwischen Quotienten keine Gleichheit zwischen<br />

deren Einzelmomenten zu sein braucht –, handelt es sich um eine Gleichheit, die im<br />

Fichteschen Sinn akzidentell <strong>und</strong> ‚gar nicht fixiert’ ist <strong>und</strong> in jedem Moment anders<br />

ausfaellt: „nicht ein einheitliches Richtmass angewandt auf alle <strong>und</strong> alles, sondern die<br />

Kommensurabilitaet der inkommensurablen Singularitaeten“.<br />

Die Formel von der Kommensurabilitaet des Inkommensurablen besagt, dass es<br />

sich nicht um die Richtigkeit dieses oder jenes handelt, sondern um die von allen geteilte<br />

Richtigkeit ueberhaupt. Ihre analogische Gleichheit erfordert ihrer Moeglichkeit nach<br />

mindestens vier Glieder bzw. zwei Proportionen, betrifft aber in der Stimmung immer<br />

alle Verhaeltnisse. Damit ist Gleichheit also ein anderer Name fuer das Mass, das alle<br />

Momente durchstimmt <strong>und</strong> mit einander uebereinstimmt. Was erstens als einzelne<br />

Proportion, <strong>und</strong> – in einem damit – zweitens als Proportion der Proportion (Analogie)<br />

beschrieben wurde, kann also drittens auch ein Vergleich mit Richtigkeit als solcher<br />

genannt werden. Dass Einzelrelation <strong>und</strong> Relationsrelation nicht voneinander zu trennen<br />

sind, sondern sich im Moment der Gleichheit kreuzen, besagt nichts anderes als die<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche Abstimmung aller Momente miteinander, in der keins vom anderen<br />

abhaengt, aber jedes von allen. Die Analogie kann natuerlich nur als Bestimmung der<br />

Gleichheit dienen, insofern es sich darin um das Gr<strong>und</strong>-Mass als Metakriterium, um<br />

Richtigkeit ueberhaupt handelt, denn nur so ist eine Gleichheit von Proportionen allererst<br />

denkbar. Wenn Richtigkeit also unableitbar bleibt, da sich keine direkte<br />

Kommensurabilitaet ueber feststehende Standards herstellen laesst, so ist sie doch<br />

dasjenige Metakriterium, dem alle Standards, so verschieden sie sein moegen, zu<br />

entsprechen haben. Sie ist das Formale an jeder Bestimmung. Das Gr<strong>und</strong>-Mass, so kann<br />

dann gesagt werden, ist dasjenige, was immer gleich ist, indem es immer anders ausfaellt<br />

– <strong>und</strong> was seine Kommensurabilitaet, ganz gleich wie sie sich im einzelnen ausnimmt,<br />

immer aus der vor<strong>the</strong>matischen Bestimmung durch die Proportion bezieht. Waehrend<br />

wissenschaftliche Systeme so entworfen sind, dass ihre Regeln immer eine Klasse von<br />

Faellen betreffen, so dass ihre ‚Entscheidungen’ nie auf allen Positionen verschieden<br />

ausfallen, bestimmt dagegen das Mass des Weltganzen das Anders-Ausfallen ueberhaupt<br />

– als Singularitaet, als Jeweiligkeit – <strong>und</strong> bildet ein Kriterium, das, um konsistent zu


leiben, in jedem einzelnen Fall zu einer anderen Bestimmung gelangen muss, ohne dass<br />

diese Bestimmungen in Kontinuitaet miteinander stehen. Keine Inkonsistenz des Masses<br />

also, sondern eine notwendige Bedingung von Richtigkeit, die sich nur in ihrer<br />

Jeweiligkeit, Beweglichkeit, Nichtfixier<strong>the</strong>it bestaetigt. Das Urteil ist, mit einem Wort,<br />

das jeweilige Ausfallen des Gr<strong>und</strong>-Masses, das Gr<strong>und</strong>-Mass in seiner Jeweiligkeit.<br />

[Bivalenz] Nachdem so die Kommensurabilitaet in ihren Gr<strong>und</strong>zuegen beschrieben ist,<br />

nun zur zweiten grossen Frage dieses Kapitels, der Frage der Bivalenz: Wie ist von der<br />

analogiegeleiteten Anmessung ueberhaupt, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich<br />

direkt auf das unbestimmte Ganze bezieht, zur vollstaendigen Spezifik der jeweiligen<br />

Bestimmung zu gelangen? Weil die Welt die Gesam<strong>the</strong>it der Verhaeltnisse ist, ist die<br />

vollstaendige Spezifik der Entscheidung im Gr<strong>und</strong>mass mit impliziert. Indem aber diese<br />

Vollbestimmung im Weltbezug ueberhaupt immer schon mitverstanden ist, laesst sie sich<br />

doch keineswegs aus diesem ableiten oder lueckenlos erklaeren. Im Gegenteil: Die<br />

Unmoeglichkeit dieser Erklaerung ist die Bedingung, unter der das Urteil der<br />

Untersuchung als Gegenstand gegeben ist, denn wenn die Bestimmung aus der<br />

Angemessenheit ueberhaupt lueckenlos zu entnehmen waere, dann haette das Urteil einen<br />

Gr<strong>und</strong> – <strong>und</strong> waere keiner. Es wuerde dann einem ausserhalb des Gr<strong>und</strong>-Masses<br />

liegenden Massstab unterstellt, <strong>und</strong> das Ununterschiedene <strong>und</strong> folglich auch die<br />

Unterscheidung wuerden <strong>und</strong>enkbar. Weil es also nicht Ziel der Untersuchung sein kann,<br />

die Singularitaet der Setzung schliesslich doch in eine Ableitbarkeit zu ueberfuehren,<br />

kann es zwischen Welt <strong>und</strong> Entscheidung, zwischen der Ganzheit der Verhaeltnisse <strong>und</strong><br />

dem einzelnen Verhaeltnis keine Kontinuitaet der Ableitung geben, <strong>und</strong> der<br />

Zusammenhang beider, die, soll der Begriff der Welt einen Sinn haben, angenommen<br />

werden muss, bleibt ganz <strong>und</strong> gar unerweisbar. Eine Kontiguitaet, eine Verbindung,<br />

einen Zusammenhang ueberhaupt muss es geben, wenn die Stimmung denkbar sein <strong>und</strong><br />

sich das Weltverhaeltnis bzw. Gr<strong>und</strong>-Mass als letztes Mass des Urteils erweisen soll –<br />

aber eine Kontinuitaet darf eben deshalb nicht herrschen. Die Bivalenz-Frage kann man<br />

sich freilich nicht ersparen, geht es im Urteil doch offensichtlich nie primaer um die Welt<br />

als Ganze, sondern vielmehr immer zunaechst um einen spezifischen Fall, eine Situation<br />

311


312<br />

<strong>und</strong> Praxis, im Bezug auf die es allein seine Relevanz hat, <strong>und</strong> fuer die seine<br />

Angemessenheit in erster Linie besteht. Nicht von der Welt als solcher ja die<br />

Aufforderung zur Entscheidung, sondern von der Situation. Muessen sich nicht also doch<br />

Binnengrenzen <strong>und</strong> -kriterien in die Welt einzeichnen lassen, die solchen Praktiken (z.B.<br />

Sprachen bzw. Sprachspielen), Konventionen, Urteilsgemeinschaften, sowie – enger <strong>und</strong><br />

zuerst – Situationen <strong>und</strong> Faellen entsprechen?<br />

[Relevanzbereich] Es gibt in der Tat diese fuer das Urteil ausgezeichneten<br />

Bereiche, die man auch Relevanzbereiche nennen mag – dass es sie aber ohne Zweifel<br />

gibt, heisst nicht, dass sie sich abgrenzen lassen, dass man sie auch defini<strong>to</strong>risch<br />

gegenueber ihrem Umfeld auszeichnen kann. Der Relevanzbereich laesst sich nicht so<br />

bestimmen, dass er zur Erklaerung der Bivalenz dienen kann. Wie in dem zitierten<br />

Wittgenstein-Bild, das die frisch gefaellten Urteile den zu relativer Stabilitaet geronnenen<br />

Rahmen-Annahmen kontrastiert wie Fluesse ihren Ufern, wobei das Verhaeltnis beider<br />

sich stets veraendert, <strong>und</strong> man deshalb zwar beide auseinanderhalten, sie aber nicht<br />

letztlich von einander abgrenzen kann – so kann auch die jeweilige Fallsituation (z.B. die<br />

Herstellung dieser Metapher) als insulaere Relevanzzone den weiteren Umkreisen einer<br />

Praxis (z.B. ‚Lyrik’) innerhalb weiterer (z.B. ‚die deutsche Sprache’) <strong>und</strong> weitester (z.B.<br />

‚Komunikation’) Praktiken kontrastiert werden. Jede Singularitaet, so Deleuze in einer<br />

aehnlichen Beobachtung zu Leibniz Weltmodell, „schliesst als [...] Einheit die ganze<br />

Reihe ein <strong>und</strong> drueckt so die ganze Welt aus, jedoch nicht ohne noch deutlicher eine<br />

kleine Region der Welt auszudruecken, einen „Bezirk“, ein Viertel der Stadt, eine<br />

endliche Sequenz.“ 582 Eine solche Absetzung ist jederzeit moeglich <strong>und</strong> in ihrer<br />

Bedeutung fuer die Anmessung evident, die Grenze des jeweiligen „Bezirks“ bzw. der<br />

jeweiligen Praxis aber gr<strong>und</strong>saetzlich unbestimmbar; es laesst sich innerhalb der Praxis<br />

der ‚deutschen Sprache’ nicht generalisieren, ob ein Ausdruck ‚noch richtig’ bzw.<br />

funktionierend oder ‚schon unrichtig’ bzw. dysfunktional ist – ist doch eben dies eine<br />

Angelegenheit des jeweiligen Urteils, die nur qua Urteil selbst entschieden, <strong>und</strong> deshalb<br />

582 Deleuze, Die Falte, S. 46. Auch Heidegger spricht von einem dem jeweiligen Urteil eigenen „Bezirk“<br />

<strong>und</strong> „Bezugsbereich“, einen Ausschnitt der Weltverhaeltnisse, ueber den Anmessung geschieht, auch <strong>und</strong><br />

gerade wenn die sich letztlich immer auf die Ganzheit der Verhaeltnisse bezieht. Heidegger, Vom Wesen<br />

der Wahrheit, S. 184. Vgl. auch Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 12, S. 249: „die Welt besteht aus<br />

[...] lebenden Wesen, <strong>und</strong> fuer jedes derselben gibt es einen kleinen Winkel, von dem aus es misst, gewahr<br />

wird, sieht <strong>und</strong> nicht sieht.“


nicht von ihm (als in der Fallsituation oder Praxis mitgegebener Standard) vorausgesetzt<br />

werden kann. Was die Welt als die Praxis aller Praktiken mit einer jeden von ihnen<br />

gemeinsam hat, ist die Unbestimmbarkeit von Binnen- <strong>und</strong> Aussengrenzen. Was sie aber<br />

gegenueber jeder anderen Praxis auszeichnet, ist das vollkommene Fehlen eines Jenseits,<br />

der Umstand, dass sie nicht ueberschritten werden kann <strong>und</strong> es jenseits ihrer keine sie<br />

anmessende Kommensurabilitaet mehr gibt. Im Gegensatz zur Praxis hat sie keinen<br />

Umkreis, waehrend die Praxis ohne einen solchen, wenn auch unbestimmten, nicht<br />

gedacht werden kann. Damit ist aber nicht nur gesagt, dass die einzelne Praxis als<br />

Anmessungsrahmen das Urteil nicht erklaeren kann, sondern auch <strong>und</strong> genereller, dass<br />

sich nicht angeben laesst, inwiefern seine Perspektive fuer seine Spezifizierung<br />

aufkommt. Nur Dassheit, keine Washeit: Einerseits muss die jeweilige Perspektive fuer<br />

die bivalente Spezifik der Anmessung bestimmend sein, weil sich ansonsten alle Urteile<br />

ununterscheidbar auf das Weltganze bezoegen – in welchem Fall keinerlei Distinktion<br />

denkbar waere. Andererseits aber ist alles, was sich ueber die Spezifik des Urteils sagen<br />

laesst, dass es das Ganze unter der Hinsicht des jeweiligen Zwecks, vom Umkreis der<br />

Fallsituation aus nimmt, nicht aber, wie diese Perspektive die Spezifik bestimmt.<br />

Sowenig man sagen koennte, um was es sich in der Welt ueberhaupt bzw. an sich<br />

handelt, unabhaengig vom jeweiligen Umkreis bzw. der jeweiligen Perspektive, sowenig<br />

laesst sich doch auch umgekehrt der Umkreis aus der Welt heraustrennen; seine<br />

vollstaendige Beschreibung ist die Beschreibung der Welt. Zu Illustrationszwecken<br />

moechte ich hier daran erinnern, dass auf der Darstellung des Aeltestenrats auf Achilleus<br />

Schild in der Ilias demjenigen hís<strong>to</strong>r der Preis zufaellt, der am geradesten richtet (díken<br />

ithúntata eípoi). Wie aber laesst sich dies ermitteln? Tatsaechlich ist die<br />

Ratsversammlung von einem Kreis von Umstehenden umgeben, die in quasi-<br />

demokratischer Uebereinstimmung ueber die Vergabe des Preises bestimmen. Diese<br />

bereits an Herodots Verfahren beobachtete strukturelle Oeffentlichkeit des Urteils – jetzt<br />

kann man auch sagen: die Verzweigung seiner Kommensurabilitaet in die Welt –<br />

bedeutet: Was im engeren Umkreis der Situation richtig ist, bestimmt sich direkt nach<br />

Massgabe der Urteile von ausserhalb der Situation; in konzentrischen Kreisen weitet sich<br />

der Chor ohne bestimmte Aussengrenze – mit den Worten von Gregory Nagy: „The logic<br />

of <strong>the</strong> litigation scene is not self-contained, since it [...] spills over in<strong>to</strong> <strong>the</strong> outer logic of<br />

313


314<br />

an outer circle of people who surro<strong>und</strong> <strong>the</strong> elders, <strong>the</strong> people who are waiting <strong>to</strong> hear <strong>the</strong><br />

elders’ definitions and who will <strong>the</strong>n define who defines most justly.“ Dieser Chor ist<br />

gleichsam das Gr<strong>und</strong>-Mass, das ueber jede Kommensurabilitaet innerhalb des Kreises<br />

bestimmt, <strong>und</strong> dabei doch selbst von dem Kreis nicht zu trennen ist. Eine im Wesen<br />

dieser Gerichtsbarkeit angelegte Uebergaenglichkeit, aus der Nagy schliesst: „In <strong>the</strong> end,<br />

<strong>the</strong>n, <strong>the</strong> inner logic of <strong>the</strong> litigation scene spills over, paradoxically, in<strong>to</strong> <strong>the</strong> outer logic<br />

of an ever-expanding outermost circle, that is, people who are about <strong>to</strong> hear <strong>the</strong> Iliad.“ 583<br />

Es ist diese strukturelle Oeffentlichkeit des Urteils, die nicht nur, wie gesehen, seine<br />

his<strong>to</strong>rische Verbindung zur Demokratie ausmacht, sondern seine Anmessung ueberhaupt<br />

erst zu denken erlaubt. Denn der Zugang zur Gesam<strong>the</strong>it der Welt fuehrt immer ueber<br />

den Umkreis bzw. Relevanzbereich einer bestimmten Praxis (deren Mitteilungs-Struktur<br />

das Kapitel „Poetik“ gewidmet ist), <strong>und</strong> der Umkreis seinerseits ist von der Welt nicht zu<br />

trennen.<br />

[Umkreisbelichtung] Dabei ist – um nun zur zweiten, der zweiten Frage entsprechenden<br />

These dieses Kapitels zu kommen – der dynamische Charakter, die mit der<br />

Unableitbarkeit hergestellte Innovation in jeder Setzung nicht zu uebersehen, <strong>und</strong> daran<br />

zu erinnern, dass die im Urteil vollzogene Anwendung nicht darin besteht, ein<br />

feststehendes Allgemeines ‚auf’ das jeweilige Besondere zu applizieren, sondern in einer<br />

gegenseitigen Justierung <strong>und</strong> Kalibrierung beider Pole zur Singularitaet, die Besonderheit<br />

<strong>und</strong> Allgemeinheit gleichermassen enthaelt. Davidson formuliert noch einmal die zuerst<br />

in Wittgensteins Begriff des Sprachspiels artikulierte Unmoeglichkeit der Anwendung<br />

vorgegebener <strong>und</strong> starrer Allgemeinheiten fuer die sprachliche Praxis: „we have<br />

discovered no learnable common core of consistent behaviour, no shared grammar or<br />

rules, no portable interpreting machine [...]. We must give up <strong>the</strong> idea of a clearly defined<br />

shared structure which language-users acquire and <strong>the</strong>n apply <strong>to</strong> cases. And we should<br />

[...] give up <strong>the</strong> attempt <strong>to</strong> illuminate how we communicate by appeal <strong>to</strong> conventions.“ 584<br />

Was an der Welt erlernbar ist, kommt fuer die Anmessung strukturell zu spaet, ist der<br />

583 Gregory Nagy, Homeric Responses, Austin 2003, S. 85-86.<br />

584 Davidson, A nice Derangement of Epitaphs, S. 265.


Herstellung der Form immer schon einen wesentlichen Schritt hinterher. Dass also die<br />

Praxis mit jedem Urteil neu hergestellt, die Welt in jeder ihrer Formen neu entworfen<br />

wird, erweitert nun die besagte Tatsache, die darin besteht, dass die spezifischen<br />

Umstaende des Relevanzbereichs an der Bestimmung des Urteils zwar teilhaben, aber nur<br />

orientierend sozusagen, ohne schliesslich selbst ein Mass abzugeben, um die weitere<br />

Tatsache einer entsprechenden Prioritaet des Relevanzbereichs auch bei der<br />

Transformation der Welt. Notwendigerweise wird die Fallsituation durch ihre<br />

Entscheidung staerker veraendert als der Rest der Welt, aber ebenso notwendig bleibt<br />

dieser Rest nicht unbeeindruckt. Das Urteilen zeichnet also die fuer die Richtigkeit<br />

zunaechst bestimmenden Verhaeltnisse aus, diejenigen gleichsam nah seiner<br />

‚Einschlagstelle’ in die Verhaeltnisganzheit, indem es sie in ihrer Relevanz sowohl der<br />

Orientierung als auch dem Effekt nach belichtet. Dazu moechte ich zusaetzlich zu<br />

Wittgensteins Bild Ufer/Fluss <strong>und</strong> Deleuzes Bild Stadt/Viertel ein weiteres Bild<br />

vorschlagen, das der Dynamik des einzelnen Urteils besser gerecht wird, <strong>und</strong> dem ich<br />

hier betrachtliches Gewicht beimessen will – handelt es sich dabei doch um meine zweite<br />

Haupt<strong>the</strong>se <strong>und</strong> die vollstaendigste Antwort auf die Frage der Bivalenz. Der so belichtete<br />

Umkreis ist naemlich in etwa so begrenzt, wie die Bewegung eines Wasserspiegels nach<br />

dem Einschlag – d.h. weder unbegrenzt, denn die Stelle laesst sich klar angeben, noch<br />

begrenzt, denn es kann nicht der Rand gezeigt werden, an dem die Bewegung aufhoert. Ja<br />

man weiss, dass die Bewegung schliesslich, wenn auch in immer schwindender<br />

Amplitude, das Ganze der Oberflaeche ueberzieht <strong>und</strong> transformiert. Dieses Zugleich von<br />

Begrenzung <strong>und</strong> Unbegrenzung ist nichts anderes als das in einer Kontiguitaet der<br />

Verhaeltnisse (bzw. des aktuellen Verhaeltnisses zur Verhaeltnisganzheit) aufgezeigte<br />

Zugleich von Verbindung <strong>und</strong> Trennung: Weil das aktuelle Verhaeltnis mit den anderen<br />

ueber das Gr<strong>und</strong>-Mass kommuniziert, ist die von ihm ausgehende Transformation in<br />

jedem einzelnen der Verhaeltnisse mit Praezision vollzogen <strong>und</strong> doch dabei<br />

<strong>und</strong>efinierbar. Das bedeutet, dass die Transformation sich einerseits durch alle<br />

Verhaeltnisse hindurch fortsetzt, andererseits aber nicht durch alle Verhaeltnisse hindurch<br />

kontinuierlich weitergeleitet wird. So entspricht die Fortsetzung im Bruch der<br />

unbegrenzten Begrenzung der Einschlagwirkung.<br />

315


316<br />

[Einfaellung] Von einem Einschlag in die Ebene der Weltverhaeltnisse zu sprechen (bei<br />

Herodot war von der Einmessung ins Feld der Tatsachen die Rede) heisst eigentlich nur,<br />

den Umstand der Unableitbarkeit der Anmessung ueberhaupt mit dem der punktuellen<br />

Fixierung zu verbinden, die Erfassung des Ganzen mit der Auszeichnung des<br />

Relevanzbereichs. Den richtigen Punkt zu treffen – wie hat man sich das vorzustellen,<br />

von wo aus faellt das Urteil <strong>und</strong> wie trifft es die Welt? Seit Homer lautet die Antwort,<br />

wie gesehen wurde: vom Schiedsrichterposten aus. Der Akt ist die Einfaellung der<br />

aktuellen Singularitaet in die Ebene oder Textur der Verhaeltnisse. Damit ist die<br />

notwendige ‚Arbitraritaet’ des Urteils strukturell so zu paraphrasieren, dass eine<br />

Verortung in einem Netz immer ‚auf einmal’ – just – zu geschehen hat, denn von welcher<br />

Seite auch immer man versuchen wird, sich einer Position (Richtigkeit, Entscheidung)<br />

durch lineare Folgerung anzunaehern, man wird sie so niemals in ihrer Bestimm<strong>the</strong>it<br />

durch die Vielheit der Verhaeltnisse erfassen. Und selbst wenn man eine Position<br />

dadurch zu fixieren sucht, dass man einen Punkt von verschiedenen Seiten (zum Beispiel<br />

argumentativ) durchlaeuft, so bleibt doch immer das Nacheinander aller dieser Versuche,<br />

die die Positionierung nicht nur unplausiblerweise als Prozess beschreibt (wo sollte dieser<br />

anfangen oder aufhoeren?), sondern ueberhaupt ungewiss erscheinen laesst, ob es sich<br />

dabei um ein <strong>und</strong> denselben Fall handelt, um das Einmal <strong>und</strong> Jeweilige dieser<br />

Bestimmung. So ist also entweder ein Durchlaufen aller einander in dem Punkt<br />

schneidender Linien mit unendlicher Geschwindigkeit zu denken 585 , oder – aber dies<br />

laeuft auf dasselbe hinaus – das Aufeinmal eines Zuruecktretens in den<br />

Schiedsrichterstand, von dem aus das Urteil sozusagen aus der dritten Dimension heraus<br />

in die Ebene der Verhaeltnisse eingefaellt wird. Und so wie etwa im Gerichtsprozess die<br />

verschiedenen Zeugenaussagen alle die heterogenen Perspektiven bilden, in deren<br />

Zusammen ein Gegenstand sich erst als kritischer konstituiert 586 , so ist die vielfache <strong>und</strong><br />

multidirektionale Durchlaufbarkeit der aktuellen Position diejenige Vielheit der<br />

Vergleichspositionen, die noetig ist, damit die Richtigkeit des Urteils fallen kann. So ist<br />

absolute Unableitbarkeit mit absoluter Genauigkeit der Fixierung verb<strong>und</strong>en, die<br />

585<br />

Vgl. die Beschreibung der Dynamik des Begriffs bei Gilles Deleuze/ Felix Guattari, Was ist<br />

Philosophie?, Ffm. 2000, S. 26-28.<br />

586<br />

Siehe z. B. die zu Anfang des Kapitels „Form“ zitierten Nietzsche-Passagen zum „Perspektivismus“.


Anmessung an die Weltverhaeltnisse ueberhaupt mit der Unmoeglichkeit, Richtigkeit aus<br />

ihnen anzunaehern. 587<br />

[Form/Transformation] In diesem Mit-einem-Mal, dieser vertikalen Einfaellung<br />

steckt das ganze Verhaeltnis von Urteil <strong>und</strong> Welt. Jede Setzung setzt die Welt, mit jeder<br />

Setzung ist die Welt neu gesetzt 588 – oder, wie Nancy sagt: „Die Welt entspringt immer<br />

<strong>und</strong> jedes Mal in einer exklusiven lokal-augenblicklichen Wendung.“ 589 Seiner<br />

metaphysischen Bedeutung nach, wie man sie aus der christlichen Lehre vom Juengsten<br />

Gericht kennt, ist das „Weltgericht“ eine Spezialform des Urteils – seiner woertlichen<br />

Bedeutung nach aber die strukturelle Weltsetzung allen Urteils: mit jedem Fall stellt sich<br />

die Welt, in jedem Urteil ist sie gerichtet. Das Urteil setzt immer diejenige Welt, in der es<br />

als Gesetztes vorkommt. Nicht nur richtet sich seine Setzung nach der Welt, sondern<br />

indem sie sich an ihr <strong>und</strong> in ihr ausrichtet, richtet sie die Welt neu aus. Damit ist jede<br />

Herstellung von Form nicht nur, wie Wittgenstein sagt, Kon-formitaet mit der Welt,<br />

sondern zugleich ihre Trans-formation, Um- <strong>und</strong> Neuschaffung von Welt. Das ist der<br />

oben schon erwaehnte Schoepfungsaspekt des Urteils, der gewissermassen die in Genesis<br />

1 aus den einfachsten Unterscheidungen entstehende Welt in ihren nun saekularen<br />

Formen immer weiter differenziert <strong>und</strong> alteriert. Nichts anderes besagt etwa Goodmans<br />

Konzept des „worldmaking“, demzufolge Welt durch kohaerenzbasierte Unterscheidung<br />

geschaffen wird 590 , oder Spencer-Browns bereits zitiertes Form-Modell: “a universe<br />

comes in<strong>to</strong> being when a space is severed or taken apart. [...] <strong>the</strong> universe cannot be<br />

distinguished from how we act upon it, and <strong>the</strong> world may seem like shifting sand<br />

beneath our feet.” Dass dieser shift immer alle Verhaeltnisse betrifft, dass also die<br />

587 Wenn man aber fragen will, wo es denn unplausiblerweise einen solchen absoluten, quasimetaphysischen<br />

Beobachterstandpunkt gegenueber der Welt geben soll, so ist zu antworten, dass diese<br />

Distanz nichts Metaphysisches an sich hat – ist sie doch mit jeder einzelnen die Welt konstituierenden<br />

Singularitaet gegeben – <strong>und</strong> dass eine solche Frage selbst von einer metaphysischen Gegenueberstellung<br />

von Urteiler <strong>und</strong> Welt ausgeht, etwa gar einer, die den Urteiler zum Standpunkt eines blossen Beobachtens<br />

paralysiert. Zu einer solchen Frage siehe Alain Badiou, Against Political Philosophy, In: Ders.,<br />

Metapolitics, London/New York 2005.<br />

588 In der Feststellung, dass das Urteil die Welt setzt, erreicht die Untersuchung des Urteils ihre groesste<br />

Naehe zur Philosophie Fichtes. Obwohl es keinesfalls in meinem Sinn ist, solche Affinitaeten<br />

auszuschliessen, sind sie hier doch dahingehend einzuschraenken, dass Fichte – sieht man einmal von der<br />

untersten Schicht der „Tathandlung“ als Performanz <strong>und</strong> Selbstvollzug ab – die Welt als ichgeschaffen<br />

versteht; eine Sicht, die mit der hier vertretenen Kohaerenzvorstellung von Welt unvereinbar ist. Die<br />

Jemeinigkeit der im Urteil alterierten Welt ist technische Funktion seiner Jeweiligkeit bzw. Singularitaet,<br />

<strong>und</strong> hat mit Vorstellungen von „Ich“ oder „Subjekt“ nichts zu tun.<br />

589 Nancy, S. 29-30.<br />

590 Nelson Goodman, Ways of Worldmaking, Indianapolis 1978.<br />

317


318<br />

strukturelle Transformation des Weltganzen keiner weiteren Anstrengung bedarf als der<br />

Herstellung einer einzigen Richtigkeit – der Wahrnehmung eines Sandkorns, der<br />

Komposition einer Symphonie, der Distinktion einer Geste, des Entschlusses zur<br />

Revolution – ist keine menschliche Allmachtsphantasie, sondern die notwendige<br />

Konsequenz aus der Tatsache, dass die Welt ein Gefuege schwebender Relationen ist, die<br />

aus keiner absoluten Aufhaengung eine Resistenz gegen Alteration durch das Urteil<br />

beziehen kann. Umgekehrt besitzt das Urteil ebensowenig eine absolute Aufhaengung,<br />

sondern hat seine Moeglichkeit nur im Gr<strong>und</strong>-Mass der Welt. So kann die Entscheidung,<br />

indem sie sich an der Welt ausrichtet, diese nicht unveraendert lassen. Diese beiderseitige<br />

Ungesicher<strong>the</strong>it von Welt <strong>und</strong> Urteil laesst beide als zwei Seiten einer Balance<br />

erscheinen, die mit jedem Fall neu aufgemacht, mit jedem Urteil neu justiert oder<br />

austariert werden muss. Das heisst, dass nicht nur alle Proportionen der Welt sich<br />

verschieben, sondern damit auch das Gr<strong>und</strong>-Mass in jedem Urteil alteriert wird. Der<br />

Massstab der Proportionierung, die darin artikulierte Ratio als Bestimmung von<br />

Rationalitaet alteriert mit jeder neuen Setzung: „Reason, or <strong>the</strong> ratio of all we have<br />

already known, is not <strong>the</strong> same that it shall be when we know more“ 591 .<br />

Wenn jede Singularitaet der Ursprung des Ganzen ist, wenn in jeder das Ganze<br />

gesetzt ist, dann handelt es sich bei der Unableitbarkeit bzw. Bestimmungslosigkeit der<br />

Singularitaet einerseits <strong>und</strong> der Unableitbarkeit bzw. Bestimmungslosigkeit des Ganzen<br />

andererseits nicht um zweierlei, sondern sie fallen urspruenglich zusammen. Die Dassheit<br />

des Urteils <strong>und</strong> die Dassheit der Welt ist die Gr<strong>und</strong>losigkeit der Setzung. Dassheit ist Akt,<br />

<strong>und</strong> falls man den Gedanken der Dassheit der Welt als Akt unplausibel findet, muss man<br />

sich daran erinnern, dass die Welt nie ‚an sich’, ‚draussen’ oder ‚objektiv’ besteht,<br />

sondern immer nur in der menschengemachten Unterscheidung. Und zwar nicht einer<br />

einmal getaetigten <strong>und</strong> dann fuer andere Faelle weiterbestehenden Unterscheidung,<br />

sondern nur in der jeweiligen, frischen <strong>und</strong> im Akt sich befindlichen Unterscheidung. Das<br />

Urteil, um die oben zitierte Wendung Schmitts zu variieren, setzt die Welt, auf die es sich<br />

591 William Blake zitiert bei Spencer Brown, S. v. Genaueres siehe bei Fritz B. Simon, Ma<strong>the</strong>matik <strong>und</strong><br />

Erkenntnis: Eine Moeglichkeit, die „Laws of Form“ zu lesen, in: Baecker, Kalkuel der Form, S. 56-57, wo<br />

die Wechselseitige Alteration von Welt <strong>und</strong> Urteil mit Spencer Brown als Re-Entry der Form in die Form<br />

beschrieben wird: „Hier liegt auch die Wurzel der Paradoxie menschlicher Erkenntnis. Wann immer der<br />

Beobachter eine neue Erkenntnis ueber die Welt gewinnt, so fuehrt er die Form der Welt auf einer<br />

ungeraden Ebene in die Form ein, das heisst er veraendert sein Weltbild, wodurch die Welt als Ganzes<br />

(Form) nicht mehr die ist, die er bezeichnet hat.“


zu seiner Begruendung beruft. Genauer heisst das nun, dass das Urteil sich auf das<br />

Gr<strong>und</strong>-Mass des Weltganzen bezieht <strong>und</strong> damit alle Standards der Situation strukturell<br />

suspendiert, dass paradoxerweise dennoch aber die Situation allein in dieser Suspension<br />

entschieden werden kann, <strong>und</strong> dass die Entscheidung (vom strukturellen Ort der<br />

ehemaligen Situation aus) auf das Gr<strong>und</strong>-Mass zurueckwirkt. Es koennte also so<br />

aussehen, als haette man es jeweils mit zwei Welten zu tun, denen das Urteil zugleich<br />

angemessen ist: der Welt des Falls <strong>und</strong> des status quo, <strong>und</strong> der Welt der Entscheidung<br />

<strong>und</strong> des Neuen. Tatsaechlich ist das Urteil, indem es die Fallsituation transformiert, die<br />

Ununterscheidung beider, es ist der Punkt, an dem das Alte <strong>und</strong> das Neue, die Fall-Welt<br />

<strong>und</strong> die Entscheidungs-Welt zusammenfallen bzw. urspruenglich ununterscheidbar sind,<br />

<strong>und</strong> der gerade darin ihre Unterscheidung ermoeglicht <strong>und</strong> vollzieht. Freilich mag man<br />

sagen, dass es erst den Fall <strong>und</strong> dann die Entscheidung gibt, aber diese Folge untersteht,<br />

wie sich zeigen wird, einer Chronologie <strong>und</strong> Kausalitaet, die das Urteil nicht bestimmt,<br />

sondern ihm aeusserlich <strong>und</strong> von ihm erst nachtraeglich ermoeglicht ist. Aus seiner<br />

Perspektive gibt es immer nur den jeweiligen Ursprung einer Welt. Mit der Frage, wie<br />

diese Singularitaet mit dem Werden des Neuen zusammenhaengt, s<strong>to</strong>esst das Denken des<br />

Urteilens emphatisch auf das Problem des Uebergangs, dessen eigentliche Diskussion<br />

hier noch auf das Kapitel zur „Kraft“ verschoben werden muss.<br />

[klassische Anmessungs-Topoi suspendiert] Es liegt nun in der Konsequenz des Bilds<br />

von der Umkreisbelichtung, dass eine ganze Reihe traditioneller Topoi der bivalenten<br />

Anmessung hinsichtlich ihrer Erklaerungsleistung verblassen. 592 Da ist zunaechst der<br />

Topos des Meinungsaustauschs, der Kommunikation <strong>und</strong> des Konsensus, die die<br />

Richtigkeit des Urteils sollen gewaehrleisten koennen; da ist ferner der Topos der das<br />

Urteil bestimmenden Abwaegung <strong>und</strong> Ueberlegung, der haeufig auch unter dem Namen<br />

der Klugheit verhandelt wird; da ist schliesslich der Bezug auf Konvention, ‚Kultur’ <strong>und</strong><br />

Tradition, <strong>und</strong> seine verfeinerte Ausarbeitung zu Theorien der Exemplaritaet oder der<br />

Praezedenz. Alle diese Topoi artikulieren Kontinua, innerhalb derer sich die<br />

592 Siehe wiederum Davidson, A Nice Derangement of Epitaphs, S. 264-265, oder etwa Rorty, Pragmatism,<br />

Davidson and Truth, S. 344.<br />

319


320<br />

Entscheidung auf ihren Fall bezieht – Kontinua, innerhalb derer der status quo sich<br />

gewissermassen selbst ueberkommen koennen, d.h. dasjenige, was ihn strukturell<br />

suspendiert – wie auch immer dialektisch – aus sich selbst hervorbringen soll. Bezweifelt<br />

ist in diesen Modellen nicht, dass das Urteil mit den bestehenden Standards <strong>und</strong> Normen<br />

bricht – denn eine Regel entfaltet ihre Relevanz immer nur ueber Anwendung <strong>und</strong> ist<br />

somit immer schon durch den strukturellen Bruch des Urteils von ihrer Aktualisierung<br />

getrennt – sondern eher, dass dieser Bruch sich nicht doch strategisch, wenn nicht gar<br />

methodisch, verhandeln <strong>und</strong> schliesslich irgendwie zum Verschwinden bringen laesst.<br />

Alle drei Topoi laufen in den Regress unendlicher Begruendung, indem ihr Versuch,<br />

Kommensurabilitaet qua Kohaerenz zu erklaeren, die Unableitbarkeit des Urteils letztlich<br />

nicht voll in Rechnung stellt.<br />

(a) In Konsensus-Modellen wird das Urteil als Meinung (doxa) verstanden <strong>und</strong><br />

der Au<strong>to</strong>ritaet empirischer Umfrage bzw. des Meinungsaustauschs unterstellt. Richtigkeit<br />

ist dann Konvention als das, worueber man uebereingekommen ist, was alle oder die<br />

meisten meinen, <strong>und</strong> kann in der oeffentlichen Debatte unter Freien <strong>und</strong> Gleichen durch<br />

wechselseitige Ueberzeugungsarbeit erreicht werden. 593 Die Struktur des Urteilens selbst<br />

enthaelt freilich keinerlei Hinweis auf die Plausiblitaet einer solchen Annahme. Ist die<br />

Unableitbarkeit <strong>und</strong> Singularitaet des Urteils einmal verstanden, dann gibt es, wie<br />

gesehen wurde, keinen Weg mehr ueber eine wie auch immer verstandene Annaeherung<br />

zur Setzung. Dass Urteil an der Herstellung von Konsensus massgeblich beteiligt sein<br />

moegen, darf nicht umgekehrt dazu verleiten, diesen als Funktion der Urteilsstruktur zu<br />

verbuchen. 594 „Die Kommunikation“, bemerkt Deleuze, „kommt stets zu frueh oder zu<br />

593 Die im ersten Kapitel beobachtete Konvergenz von Demokratie der attischen Polis <strong>und</strong> Praxis der<br />

his<strong>to</strong>ría heisst nicht, dass in der his<strong>to</strong>ría das einzelne Urteil eine Debatte voraussetzt. Seine<br />

Kommensurabilitaet wurde deshalb ausdruecklich als strukturelle Oeffentlichkeit beschrieben, die der<br />

Einbettung in eine Praxis <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen Allgemeinheit bedarf, zugleich aber in der jeweils<br />

einzelnen Ausuebung jemeinig ist – wie es sich ja bereits daraus ergibt, dass diese Ausuebung ein Akt des<br />

Bezeugens ist.<br />

594 Selbst wenn es moeglich waere, die Meinung aller im Urteil zu versammeln <strong>und</strong> durch es zu<br />

repraesentieren, so waere damit doch seine Richtigkeit immer noch keineswegs verbuergt. Siehe zum<br />

Beispiel Wilhelm Windelbandt, Kritische oder genetische Methode?, in: Ders., Aufsaetze <strong>und</strong> Reden zur<br />

Einleitung in die Philosophie, Tuebingen 1907, dessen Argument fuer die Unableitbarkeit des „Rechten“<br />

die Meinung als kontingent verwirft: „das, was die Majoritaet anerkennt – sei sie auch noch so gross –, ist<br />

darum noch nicht das Rechte. [...] Die Quantitaet tatsaechlicher Billigung ist niemals ein Beweis der<br />

Normalitaet. Die Mehrheit kann ebenso gut fehlgehen wie der einzelne“ (S. 337). Die „Normalitaet“ ist hier<br />

das richtige Urteil, als das, was mit seiner Setzung zur Norm wird. [...] Vgl. Oliver Wendell Holmes


spaet, <strong>und</strong> das Gespraech bleibt stets ueberfluessig gegenueber dem Erschaffen.“ 595 Oder,<br />

mit einer duesteren Formulierung Carl Schmitts, die zeigt, dass das Verhaeltnis zwischen<br />

Austausch <strong>und</strong> Setzung sich ueber die Kontingenz solcher ‚Ueberfluessigkeit’ hinaus<br />

zum gegenseitigen Ausschluss verschaerfen kann: „Wie der Liberalismus in jeder<br />

politischen Einzelheit diskutiert <strong>und</strong> transigiert, so moechte er auch die [...] Wahrheit in<br />

eine Diskussion aufloesen. Sein Wesen ist Verhandeln, abwartende Halbheit, mit der<br />

Hoffnung, die definitive Auseinandersetzung, die blutige Entscheidungsschlacht, koennte<br />

in eine parlamentarische Debatte verwandelt werden <strong>und</strong> liesse sich durch eine ewige<br />

Diskussion ewig suspendieren.“ 596 Diese Polemik darf jedoch nicht zu ideologischen<br />

Kurzschluessen verleiten: Das Urteil ist, an sich, weder liberal noch illiberal, weder<br />

demokratisch noch <strong>und</strong>emokratisch, weder <strong>to</strong>talitaer noch anti<strong>to</strong>talitaer, <strong>und</strong> weder<br />

konservativ noch revolutionaer. Es ist ueberhaupt nicht ‚politisch’ im Sinn irgendeiner<br />

Verhandlung oder Stellungnahme, sondern die formale Bedingung, unter der jegliche<br />

Verhandlung <strong>und</strong> Stellungnahme allererst erfolgen kann. 597<br />

(b) Zu korrigieren ist zweitens ein weiteres traditionsreiches <strong>und</strong> mit dem Problem<br />

des Meinungsaustauschs eng verb<strong>und</strong>enes Missverstaendnis ueber die Anmessung: Die<br />

beruehmte phronesis, Aris<strong>to</strong>telische Klugheit des Abwaegens, Kunst des Ueberlegens<br />

Skepsis gegenueber den Geschworenengerichten: Wendell Holmes, Law in Science and Science in Law, in:<br />

Posner (Hg.), The Essential Holmes, S. 197.<br />

595 Deleuze/ Guattari, Was ist Philosophie?, S. 36.<br />

596 Schmitt, Politische Theologie, S. 54. Das volle Zitat sagt nicht „Wahrheit“, sondern „metaphysische<br />

Wahrheit“ – gemaess Schmitts im Rahmen des Programms seiner ‚politischen Theologie’ („Alle<br />

praegnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind saekularisierte <strong>the</strong>ologische Begriffe“, Politische<br />

Theologie, S. 37) entwickelter Ueberzeugung, dass es sich bei der Unableitbarkeit des legislativen<br />

Setzungsakts um eine saekulare Fortsetzung goettlicher Schoepfung handelt. So sehr diese Feststellung in<br />

Schmitts Analyse politischer Institutionen ueberzeugt, so wenig relevant ist sie fuer die Untersuchung des<br />

Urteils im Allgemeinen. Es gibt keinerlei strukturelle Notwendigkeit, hier von ‚Metaphysik’ zu sprechen.<br />

597 Selbst eine so insistierend dem Problem des Urteilens verschriebene Denkerin wie Hannah Arendt ist<br />

dieser Falle der Anmessungsfrage nicht immer entgangen. So bestimmt Arendt das Urteilen zwar als<br />

„direkt <strong>und</strong> massstablos“, im gleichen Atemzug aber als Meinung, „ueber die alle uebereingekommen<br />

sind“. (Was ist Politik?, S. 22.) Einerseits handelt es sich um eine ‚unerwartete, unberechenbare <strong>und</strong> kausal<br />

unerklaerbare Unterbrechung’, die vermag, „einen neuen Anfang zu setzen“ <strong>und</strong> deshalb gegenueber dem<br />

Bestehenden als „real nachweisbare Transzendenz“ (Was ist Politik?, S. 32-34.) betrachtet werden muss,<br />

zugleich aber bleibt das Urteil auf den ‚Austausch der Meinungen <strong>und</strong> Perspektiven’ (Was ist Politik?, S.<br />

52.) des status quo angewiesen. Gegen diese Flexibilitaet der Arendtschen Urteils<strong>the</strong>orie moechte ich<br />

darauf bestehen, dass nicht nur ein solcher „Austausch“ mit Urteilen nichts zu tun hat, sondern noch das auf<br />

ihn folgende ‚Uebereinkommen’ sich mit keiner Notwendigkeit aus ihm ergibt – zumal Begriffe wie<br />

Austausch, Debatte oder Diskussion den Abschluss eines solchen Prozesses ja keineswegs mitenthalten,<br />

sondern dieser vielmehr nur in der kritischen Intervention durch das Urteil gelingen kann. In einer<br />

Intervention also, die gegenueber dem so Unterbrochenen strukturell kontingent bleibt. (Zu einer wenig<br />

informierten Kritik, die Arendt <strong>und</strong>ifferenziert auf die Seite des „Konsensus“ stellt, siehe Alain Badiou,<br />

Against Political Philosophy, in: Badiou: Metapolitics, London/New York 2005.)<br />

321


322<br />

(bouleuesthai), lateinisch gewoehnlich mit prudentia uebersetzt. 598 Wo naemlich die<br />

Entscheidung sich aus einem Prozess der Abwaegung ergibt, ist sie nicht singulaer <strong>und</strong><br />

nicht Anfang, <strong>und</strong> noch der genauesten Assoziation, der schluessigsten Darlegung, der<br />

schaerfsten Argumentation ist das Urteil aufgr<strong>und</strong> seiner Unableitbarkeit unerreichbar;<br />

entweder es gelangt direkt zum Punkt, oder es kommt nie an. Falls man nun darauf<br />

bestehen wollte, dass ja die phronesis, aufgr<strong>und</strong> ihres Aris<strong>to</strong>telischen Gegensatzes zur<br />

Wissenschaft, tatsaechlich mit keiner Berechenbarkeit, keiner Teleologie, keiner<br />

Notwendigkeit zur Entscheidung fuehren, sondern sie etwa einfach treffen soll – dann<br />

kann man auch nicht sagen, worum es sich dabei handelt, <strong>und</strong> das Ganze laeuft auf eine<br />

ueberfluessige Fussnote zum Problem des Urteilens hinaus, die in die Leerstelle der<br />

Unableitbarkeit – eingestandenermassen ohne <strong>the</strong>oretischen Gewinn – eine<br />

umstaendliche Spekulation, wenn nicht eine Mystifikation eintraegt. Wenn sie aber doch<br />

dahin fuehren soll, dann widerspricht dies den notwendigen Annahmen, die von der<br />

Struktur des Urteils zu machen sind: Alternativitaet, Unentscheidbarkeit, Unableitbarkeit,<br />

Singularitaet. Innerhalb des mit diesen Begriffen umrissenen Zusammenhangs hat sich<br />

das Urteil als ein Erstes erwiesen, das seiner Struktur nach – als Voraus-Setzung seiner<br />

selbst – immer schon angefangen hat <strong>und</strong> sich einer Beschreibung als Resultat eines<br />

Prozesses nicht ergibt. 599<br />

598 Aris<strong>to</strong>teles, Nikomachische Ethik, sechstes Buch.<br />

599 Aris<strong>to</strong>teles selbst setzt das Moment der Entscheidung von der Ueberlegung trennscharf ab <strong>und</strong> bemerkt,<br />

dass die Ueberlegung nicht von sich aus zur Entscheidung gelangt, sondern vom Urteil unterbrochen <strong>und</strong><br />

beendet wird: “Denn aus [ek] der Ueberlegung entsteht unser Urteil” – wobei das ek hier mit der ganzen<br />

Spannung von Zusammenhang <strong>und</strong> Unableitbarkeit geladen ist („ek <strong>to</strong>u bouleusasthai gar krinantes“:<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Nikomachische Ethik, 1113a). Damit verweigert Aris<strong>to</strong>teles zwar eine Erklaerung, markiert<br />

aber mit einer gewissen Vorsicht ein Problem, das die Tradition des Denkens der Ueberlegung seitdem<br />

weitgehend vergessen hat. (Als ein typisches Beispiel siehe Ricoeur: „c’est bien a la fin du délibéré qu’est<br />

posé l’acte de juger“, Le Juste, Paris 1995, S. 185, – „Indeed, it is at <strong>the</strong> end of deliberation that <strong>the</strong> act of<br />

judgment takes place“. Paul Ricoeur, The Just, Chicago 2000, S. 127.) Eine Ausnahme ist hier Montaigne,<br />

der deutlich macht, dass die Ueberlegung nicht nur nicht zum Urteil fuehrt, sondern sogar im Gegenteil von<br />

ihm wegfuehren kann – wie wir mit ihrem Fortschreiten uns immer weiter vom Punkt entfernen: „We<br />

exchange one word for ano<strong>the</strong>r word, often more unknown. I know better what is man than I know what is<br />

animal, or mortal, or rational. To satisfy one doubt, <strong>the</strong>y give me three; it is <strong>the</strong> Hydra’s head.“ Montaigne,<br />

Of experience, S. 819. Was Kant spaeter so uebersetzt: Zur Herstellung von Angemessenheit „gibt es ein<br />

Talent der Auswahl des in einem gewissen Falle gerade Zutreffenden (iudicium discretivum), welches sehr<br />

erwuenscht, aber auch sehr selten ist. Der Advokat, der mit viel Gruenden angezogen kommt, die seine<br />

Behauptung bewaehren sollen, erschwert dem Richter sehr seine Sentenz, weil er selbst nur herumtappt;<br />

weiss er aber [...] den Punkt zu treffen (denn der ist nur ein einziger), worauf es ankommt, so ist es kurz<br />

abgemacht“ (Kant, Anthropologie §56). Mit grosser Emphase bringt es schliesslich Derrida – ich<br />

wiederhole hier das Zitat – auf den Punkt: „Eine gerechte, angemessene Entscheidung ist immer sofort,<br />

unmittelbar erforderlich, „right away“. Sie kann sich nicht zuerst eine unendliche Information besorgen,


(c) Der dritte grosse Irrtum hinsichtlich der Anmessung ist im weitesten Sinn als<br />

die Berufung auf Erfahrung charakterisierbar. Ihre Kritik schliesst die anderen beiden ein,<br />

da sowohl Debatte als auch Abwaegung ihrer im hohen Mass beduerfen. Erfahrung in<br />

ihrer Entscheidungsrelevanz heisst, aehnliche Faelle, Beispiele,<br />

Praezedenzentscheidungen zu kennen – ein Feld an Material zur Verfuegung zu haben,<br />

ueber das die zur Kommensurabilitaet erforderliche Kohaerenz hergestellt werden<br />

kann. 600 In der Exemplaritaet handelt es sich nur um die allgemeinste Erfassung des<br />

Problems. In ihrem Feld wird der Kampf um die Begruendung des Urteils am haertesten<br />

ausgefochten – <strong>und</strong> tatsaechlich gibt es, seit Thukydides die Formel vom his<strong>to</strong>rischen<br />

Beispiel als „Besitz fuer immer“ ausgegeben hat, von Aris<strong>to</strong>teles bis Montaigne, von<br />

Machiavelli bis Vico, von Kant bis Nietzsche <strong>und</strong> von Wittgenstein bis Arendt keinen<br />

Denker des Urteilens, der nicht auf irgendeine Weise leidenschaftlich mit der Frage des<br />

Beispiels befasst waere. 601 Wir treffen das Richtige, so Kant, wenn wir „durch Beispiele<br />

das grenzenlose Wissen um die Bedingungen, die Regeln, die hypo<strong>the</strong>tischen Imperative, die sie<br />

rechtfertigen koennten. Selbst wenn wie ueber ein solches Wissen verfuegen wuerde [...], so waere<br />

trotzdem der Augenblick der Entscheidung [...] nicht die Konsequenz oder die Wirkung dieses<br />

<strong>the</strong>oretischen oder his<strong>to</strong>rischen Wissens, dieses Nachdenkens oder dieser Ueberlegung“, sondern vielmehr<br />

„immer eine Unterbrechung der juridisch-, ethisch- oder politisch-kognitiven Ueberlegung, die ihm<br />

vorausgehen muss <strong>und</strong> vorausgehen soll“ (Derrida, Gesetzeskraft, S. 54).<br />

600 In der abendlaendischen Tradition wird Erfahrung, ihrer ausdruecklichen Entscheidungsrelevanz nach,<br />

im Wesentlichen ueber drei grosse Diskurssysteme prozessiert: Den rhe<strong>to</strong>rischen Apparat der Topik, das<br />

juristische Verfahren des Praezedenzrechts, <strong>und</strong> die humanistische Kultur des Exemplums. Aris<strong>to</strong>teles<br />

folgend, der in seiner Topica einen Katalog von Argumentationstypen oder -mustern vorstellt, verfasst<br />

Cicero mit seinem gleichnamigen Werk ein Kompendium rhe<strong>to</strong>rischer <strong>to</strong>poi, woertlich ‚Orte’ oder<br />

Gemeinplaetze, die jeweils den Typus der angemessenen Reaktionsweise auf eine durch eine spezifische<br />

Hinsicht markierte ‚Situation’ der Argumentation darstellen. Trotz des dem Redner damit versprochenen<br />

Komforts sieht man gleich, dass die Topik allenfalls eine Verschiebung des Anwendungsproblems auf den<br />

Typus oder das Schema leisten kann, indem immer noch zu entscheiden bleibt, mit welchem Typos oder<br />

Topos (die Worte haben keine etymologische Verbindung) man es jeweils zu tun hat. Somit gehoert die<br />

Topik eher in den Bereich eines Ordnens der Gedanken, in dem die <strong>to</strong>poi das allgemein Bekannte <strong>und</strong><br />

Erwartbare darstellen, das Konventionelle im Sinn einer Mediokritaet oder Temperier<strong>the</strong>it, auf die sich das<br />

Urteilen, wie gesehen, nicht festlegen laesst. Obwohl vieles mehr darueber zu sagen waere – insbesondere<br />

ueber die Gegenueberstellung von <strong>to</strong>pica als ars inveniendi <strong>und</strong> das Urteilen als ars iudicandi – muss ich<br />

mich hier darauf beschraenken, die strukturelle Irrelevanz der Topik fuer das Problem des Urteilens im<br />

Wesentlichen umrissen zu haben. (Beides ist haeufig auch als ingenium <strong>und</strong> iudicium verb<strong>und</strong>en: die<br />

Erfindung, das Aufbringen des S<strong>to</strong>ffs der Rede <strong>und</strong> seine Entscheidung. Noch Kant schafft in seiner<br />

Komplementaritaet von Genie <strong>und</strong> Geschmack eine spaete Variation dieses Gegensatzes. Wolfgang<br />

Wieland identifiziert gar – <strong>und</strong> er ueberzeugt mich – die Unterscheidung von „reflektierendem“ <strong>und</strong><br />

„bestimmendem“ Urteil als seine philosophische Ausarbeitung. Siehe Wolfgang Wieland, Was heisst <strong>und</strong><br />

zu welchem Ende vermeidet man den Gebrauch der Urteilskraft? S. 14)<br />

601 Thukydides, Der Peloponnesische Krieg, XXII, Stuttgart 2002, S. 24. Einige Leitreferenzen zur<br />

Exemplaritaet allgemein: Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik; Timothy Hamp<strong>to</strong>n, Writing from His<strong>to</strong>ry. The Rhe<strong>to</strong>ric of<br />

Exemplarity in Renaissance Literature, Ithaca 1990; Reinhart Koselleck, His<strong>to</strong>ria Magistra Vitae. Ueber<br />

die Aufloesung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: Ders., Vergangene Zukunft,<br />

323


324<br />

<strong>und</strong> wirkliche Geschäfte zu diesem Urteile abgerichtet worden. [...] So sind Beispiele der<br />

Gängelwagen der Urteilskraft“ 602 . In genauer Uebereinstimmung mit solcher<br />

‚Abrichtung’ formuliert Wittgenstein: „Fragen wir uns, wie wir überhaupt etwas<br />

verstehen gelernt haben, so finden wir: durch Beispiele. Wenn ich nach der Bedeutung<br />

gefragt werde, dann fallen mir Beispiele der Anwendung ein. Genaue Grenzen lassen sich<br />

nicht ziehen <strong>und</strong> sind auch nicht nötig.“ 603 Das Urteil bezieht seine Genauigkeit aus der<br />

Justierung durch Beispiele – <strong>und</strong> die besteht, da es sich in den Beispielen wesentlich um<br />

aehnliche oder gleichgeartete Faelle handelt, immer in genau dem von der jeweiligen<br />

Situation erforderlichen Grad. In der Funktionsweise des Beispiels ist also der oben<br />

bezeichneten Tatsache Rechnung getragen, dass maximale Genauigkeit im<br />

Zusammenhang der Richtigkeit nicht maximale Trennschaerfe oder Aufloesung bedeutet,<br />

sondern Betrachtung aus dem durch Fall <strong>und</strong> Hinsicht festgelegten Abstand. Aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Jeweiligkeit wird Abrichtung nicht durch Einsicht erworben, sondern allein durch<br />

Ausuebung. So sagt das Kant-Zitat weiter, dass „Urteilskraft aber ein besonderes Talent<br />

sei, welches gar nicht belehrt, sondern nur geuebt sein will. [...] Ein Arzt daher, ein<br />

Richter, oder ein Staatsk<strong>und</strong>iger, kann viel schoene pathologische, juristische oder<br />

politische Regeln im Kopfe haben [...], <strong>und</strong> wird dennoch in der Anwendung derselben<br />

leicht vers<strong>to</strong>ßen, entweder, weil es ihm an natuerlicher Urteilskraft (obgleich nicht am<br />

Verstande) mangelt, <strong>und</strong> er zwar das Allgemeine in abstrac<strong>to</strong> einsehen, aber ob ein Fall<br />

in concre<strong>to</strong> darunter gehoere, nicht unterscheiden kann, oder auch darum, weil er nicht<br />

genug durch Beispiele <strong>und</strong> wirkliche Geschaefte zu diesem Urteile abgerichtet worden.<br />

Dieses ist auch der einzige <strong>und</strong> große Nutzen der Beispiele: daß sie die Urteilskraft<br />

schaerfen.“ 604<br />

Ffm. 1979; Karlheinz Stierle, Geschichte als Exemplum – Exemplum als Geschichte, in: R. Koselleck/<br />

Wolf-Dieter Stempel (Hg.), Geschichte – Ereignis <strong>und</strong> Erzählung, München 1973; H.U. Gumbrecht,<br />

Menschliches Handeln <strong>und</strong> göttliche Kosmologie: Geschichte als Exempel, in: Hans Robert Jauss/ Erich<br />

Köhler/ Hans Ulrich Gumbrecht/ Ulrich Mölk (Hg.), Gr<strong>und</strong>riss der romanischen Literaturen des<br />

Mittelalters Bd. XI/1, Heidelberg 1987; Gün<strong>the</strong>r Buck, Kants Lehre vom Beispiel, in: Ders., Lernen <strong>und</strong><br />

Erfahrung: Zum Begriff der didaktischen Induktion, Stuttgart 1969; Giorgio Agamben, What is a<br />

Paradigm?, Vortrag gehalten an der European Graduate School im August 2002,<br />

www.egs.edu/faculty/giorgio-agamben/articles/what-is-a-paradigm (abgerufen am 1.Mai 2010); Alexander<br />

Gelley (Hg.), Unruly Examples: On <strong>the</strong> Rhe<strong>to</strong>ric of Exemplarity, Stanford 1995.<br />

602 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 173-174.<br />

603 Wittgenstein, Philosophische Grammatik, in: Werkausgabe Bd. 4, Ffm. 1969, S. 74-75.<br />

604 Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 133-134. Es scheint mir sinnvoll, „ueben“ hier als ‚ausueben’ zu<br />

verstehen – was dann soviel heisst als: die Richtigkeit des Urteils entsteht im Akt, nicht im Vorwissen –, da


Soweit der „Nutzen“ der Beispiele. Fuer das Problem mit der Exemplaritaet ist<br />

nun bezeichnend, dass Kant zwar die Unverzichtbarkeit der ‚Abrichtung’ be<strong>to</strong>nt, im<br />

selben Satz aber sagt, dass die eigentliche Anwendung – naemlich das „Unterscheiden“,<br />

„ob ein Fall in concre<strong>to</strong>“ unter „das Allgemeine in abstrac<strong>to</strong>“ gehoert – nichts damit zu<br />

tun hat. Einerseits ist Kant zutiefst ueberzeugt, dass „unser eigen Ur<strong>the</strong>il durch einen<br />

fremden Standpunkt muss rectificirt werden“, dass es also der Kohaerenz mit<br />

Referenz<strong>urteil</strong>en bedarf, andererseits ist er der ausdruecklichste Theoretiker der<br />

Unableitbarkeit des Urteils, der das mit der Exemplaritaet einhergehende<br />

Regressproblems illusionslos zur Kenntnis nimmt. Selbst naemlich wenn wir (1) ueber<br />

‚natuerliche Urteilskraft’ verfuegen, d.h. in der Lage sind zu Urteilen (das ‚Vermoegen’<br />

im Sinn einer Potentialitaet), <strong>und</strong> (2) ausreichend durch Beispiele „abgerichtet“ sind,<br />

wird unser Urteil weiterer Beispiele beduerfen, um anzugeben, welche Beispiele nun fuer<br />

diese ‚Abrichtung’ massgeblich sein sollen um sie ihrerseits ‚abzurichten’, <strong>und</strong> jene<br />

Beispiele wiederum weiterer Beispiele, <strong>und</strong> so ad infinitum. Wie auch immer reich der<br />

verfuegbare Schatz an Beispielen <strong>und</strong> Praezedenzfaellen, so ist doch die jeweilige<br />

Bezugnahme auf den richtigen Praezedenzfall nicht unendlich durch weitere<br />

Praezedenzfaelle geregelt. 605 Dieselbe Anerkennung der Unmoeglichkeit der Berufung<br />

auf Erfahrung formuliert wiederum Wittgenstein: “Aber ist es nicht die Erfahrung, die<br />

uns lehrt so zu <strong>urteil</strong>en, d.h., dass es richtig ist so zu <strong>urteil</strong>en? Aber wie lehrt’s uns die<br />

Erfahrung? Wir moegen es aus ihr entnehmen, aber die Erfahrung raet uns nicht, etwas<br />

aus ihr zu entnehmen. Ist sie der Gr<strong>und</strong>, dass wir so <strong>urteil</strong>en (<strong>und</strong> nicht bloss die Ursache)<br />

so haben wir nicht wieder einen Gr<strong>und</strong> dafuer, dies als Gr<strong>und</strong> anzusehen. [...] Nein, die<br />

Erfahrung ist nicht der Gr<strong>und</strong> fuer unser Urteilspiel. Und auch nicht sein ausgezeichneter<br />

Erfolg.” 606 Erstens ist die Bezugnahme ueberhaupt auf Erfahrung durch keine Regel, ja<br />

nicht ohne Weiteres klar ist, wie ein „Ueben“ entweder im Sinn einer Vorbereitung oder auch eines<br />

Exerzitiums das Neue ins Spiel bringen koennte.<br />

605 Kants ausdrueckliche Kritik an den Beispielen: „Denn was die Richtigkeit <strong>und</strong> Präzision der<br />

Verstandeseinsicht betrifft, so tun sie derselben vielmehr gemeiniglich einigen Abbruch, weil sie nur selten<br />

die Bedingung der Regel adäquat erfüllen, (als casus in terminis) <strong>und</strong> überdem diejenige Anstrengung des<br />

Verstandes oftmals schwächen, Regeln im Allgemeinen, <strong>und</strong> unabhängig von den besonderen Umständen<br />

der Erfahrung, nach ihrer Zulänglichkeit, einzusehen, <strong>und</strong> sie daher zuletzt mehr wie Formeln, als<br />

Gr<strong>und</strong>sätze, zu gebrauchen angewöhnen.“ Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 134.<br />

606 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 130, 131. Vgl. John Donne, Letters <strong>to</strong> Severall Persons of Honour,<br />

London 1651, S. 28: „To do things by example, and upon confidence of ano<strong>the</strong>rs judgment may be some<br />

kinde of a second wisdome; but it is but writing by a copy: or indeed it is <strong>the</strong> hardest of all, and <strong>the</strong> issue of<br />

325


326<br />

nicht einmal einen ‘Rat’ indiziert, zweitens sodann – die Bezugnahme gegeben – ‚raet’<br />

die Erfahrung nicht, welche ihrer Momente fuer das jeweilige Urteil massgeblich zu sein<br />

haben. Mit dem <strong>to</strong>pischen Verweis auf Erfahrung bzw. Exemplaritaet als „Gr<strong>und</strong>“ des<br />

Urteils ist dieses also nicht im Geringsten erklaert, da dieser Gr<strong>und</strong>, dieser Bezug, diese<br />

Massgabe in jedem einzelnen Fall vom Urteil selbst hergestellt werden muss. In eben<br />

diesem Aspekt kommt das Krisenhafte allen Urteilens, von Wittgenstein sonst eher<br />

marginalisiert, unverdeckt zum Vorschein: “Wer sagt uns aber, was in dieser Lage<br />

vernuenftig ist zu glauben?” 607<br />

[Kontinuitaet <strong>und</strong> Kontiguitaet] Dennoch aber sind Debatte, Ueberlegung <strong>und</strong><br />

Exemplaritaet fuer das Urteil nicht unbedeutend, sondern gehoeren wesentlich zu seiner<br />

Situation <strong>und</strong> seinem Umkreis; auf diese copia fuer seine Modellierung ganz zu<br />

verzichten waere nicht nur kontraintuitiv, sondern letztlich, wie sich zeigen wird, auch<br />

unnoetig. 608 Einstweilen nur soviel: Offenbar ist der uns vertraute Raum zwischen der<br />

Situation <strong>und</strong> dem Weltganzen durch alle die genannten Kontinuitaetsmodelle bzw. -<br />

praktiken bevoelkert, ohne dass diese deshalb mit irgendeiner Notwendigkeit zur<br />

vollstaendigen Spezifik der Entscheidung aufschliessen. Deshalb muss das Verhaeltnis<br />

<strong>the</strong> first wisdome, for I cannot know that this example should be followed, except I knew that it is good,<br />

and so I judge my Judge.“<br />

607 Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 326. Dieser Gr<strong>und</strong>vorbehalt gegenueber dem Beispiel gilt strukturell<br />

auch fuer andere Versuche der Begruendung – etwa den durch Psychoanalyse <strong>und</strong> Erzaehl<strong>the</strong>orie<br />

inspirierten Vorschlag, eine Erklaerung von Richtigkeit aus Kategorien wie „narrative redescription“ zu<br />

beziehen. Welches Narrativ, welche Darstellung, welche Interpretation aber bestimmend ist, bleibt<br />

wiederum entweder in strukturell unendlicher Abwaegung suspendiert, oder aber der Entscheidung<br />

ueberlassen. Siehe etwa Thiele, The Heart of Judgment, Kapitel 5. Klar erscheint, dass Pauschalaussagen<br />

wie „Practical judgment is gro<strong>und</strong>ed in narrative knowledge“ (S. 267) zu kurz greifen. Abgesehen davon,<br />

dass unklar bleibt, was „practical“ hier genau heisst, erscheint es an dieser Stelle meiner Untersuchung<br />

nicht mehr moeglich anzunehmen, dass die Richtigkeit etwa einer politischen Entscheidung (um etwas<br />

‚Praktisches’ zu nennen) anders strukturiert ist als diejenige eines Gedichts, von Musik oder eines<br />

wissenschaftlichen Theorems. Selbst wenn also ‚praktische’ Richtigkeit narrativen Ursprungs waere, so<br />

spraeche doch wenig fuer die Verallgemeinerung Thieles. Tatsaechlich aber erlaubt die Struktur des Urteils<br />

noch aus der schoensten Erzaehlung keinen Schluss abzuleiten, so dass es in keinem Fall plausibel<br />

erscheint, Richtigkeit narrativ zu bestimmen. Das Urteil entsteht wesentlich an Bruchstellen, an denen<br />

Zusammenhang fehlt, Erzaehlungen nicht zustandekommen oder nicht aufgehen.<br />

608 Zu einer Neuauflage des Begriffs der copia aus der antiken Rhe<strong>to</strong>rik siehe Hans Ulrich Gumbrecht, Die<br />

Macht der Philologie, Ffm. 2003, Kapitel 4. Indem die Textform des Kommentars in ihrem Drang zur<br />

Fuelle den ganzen verfuegbaren Raum „prall“ auszufuellen sucht, dabei aber strukturell nie an ein Ende<br />

gelangen kann, entspricht ihre copia dem unendlichen ‚Ausfuellen’ des in seiner Umkreislosigkeit<br />

unerreichbaren Weltganzen.


von Welt-Mass <strong>und</strong> spezifischer Angemessenheit an die jeweilige Situation stattdessen<br />

als die besagte Kontiguitaet gedacht werden. Nur in der Kontiguitaet durchzieht das Mass<br />

alle Verhaeltnisse, da es unterhalb des unbestimmbaren Ganzen nicht angetroffen werden<br />

kann. Mit anderen Worten, da das einzige verfuegbare Mass die Ganzheit der<br />

Verhaeltnisse ist, der sich alles anzumessen hat, da die Welt von sich aus keine<br />

zusaetzlichen intrinsischen Zusatzunterteilungen oder -massstaebe bereitstellt, muss also<br />

nicht nur Angemessenheit „ueberhaupt“, sondern ueberhaupt alle Angemessenheit ueber<br />

Kontiguitaetsbeziehungen verlaufen, muessen alle Verhaeltnisse sowie Verhaeltnisse<br />

zwischen Verhaeltnissen auf Kontiguitaet <strong>und</strong> nicht Kontinuitaet beruhen. Wo<br />

Kontinuitaet Einzelmomente zu einer Kette verbindet <strong>und</strong> mit der Anstrengung potentiell<br />

unendlicher Ergaenzung das Gr<strong>und</strong>-Mass strukturell verfehlt (der Welt kann immer<br />

zugesetzt werden, ohne dass je ein letzter Zusatz ihre Grenze darstellte, <strong>und</strong> koennte sie<br />

sich selbst in ihrem Mass je einholen <strong>und</strong> definieren, waere es nicht das Gr<strong>und</strong>-Mass),<br />

erreicht Kontiguitaet es gewissermassen im Sprung, da in jedem einzelnen Moment der<br />

Kontiguitaetsbeziehung der Bezug auf das Ganze der Verhaeltnisse bereits enthalten ist.<br />

Waehrend Kontinuitaetsbeziehungen <strong>welt</strong>immanenten Regeln, Massstaeben <strong>und</strong><br />

Erklaerbarkeiten unterstehen, gilt fuer die Kontiguitaet nur der unmittelbare Bezug auf<br />

die Welt als ganze. Der ganze inner<strong>welt</strong>liche Raum, die reine Immanenz ist als solches<br />

Kontiguum zu betrachten, <strong>und</strong> alle genannten Topoi der Kommensurabilisierung gelten<br />

Verfahren, Singularitaeten zu einander in kontinuierliche oder kontiguierliche<br />

Verhaeltnisse zu setzen, die ihrerseits wieder in solchen Verhaeltnissen zu einander<br />

stehen – zuletzt aber immer in der analogischen, durch das Gr<strong>und</strong>-Mass vermittelten<br />

Kontiguitaet. So zutreffend es also sein mag, im Allgemeinen zu behaupten, dass<br />

Kommensurabilitaet auf den genannten Verfahren (ebenso wie uebrigens ‚Tradition’ oder<br />

‚Kultur’) beruht, so ist damit doch ueber die Anmessung im jeweiligen Fall nichts gesagt.<br />

Diese Verfahren dienen lediglich dazu, den Zwischenraum zwischen dem jeweiligen<br />

Verhaeltnis <strong>und</strong> dem Ganzen der Verhaeltnisse auszufuellen, nur<br />

Kontiguitaetsbeziehungen jedoch gewaehrleisten, dass das Gr<strong>und</strong>-Mass ueberall <strong>und</strong><br />

jederzeit genommen werden kann, ohne doch bestimmbar zu sein. Es bedarf dazu<br />

einerseits der Konsistenz oder Stabilitaet der Verbindung, es ist vom einen zum anderen<br />

zu gelangen, ohne andererseits eine Logik, eine Kausalitaet, eine Prozessualitaet, eine<br />

327


328<br />

Notwendigkeit, eine Kontinuitaet zu etablieren. Zugleich muss sich Kontiguitaet mit der<br />

oben beschriebenen Analogie der Verhaeltnisse kreuzen lassen, muss die Analogie als<br />

Kontiguitaetsbeziehung denkbar sein.<br />

[Kontiguitaet als Analogie] Wenn Analogie nicht Einzelnes, sondern<br />

Verhaeltnisse vergleicht, so heisst das genaugenommen, dass sie nicht nur aus<br />

Verhaeltnissen (Proportionen) <strong>und</strong> Verhaeltnissen von Verhaeltnissen (Analogien)<br />

besteht, sondern aus Verhaeltnissen bzw. Analogien hoeherer, schliesslich n-ter Ordnung<br />

– also Verhaeltnissen von Verhaeltnissen von Verhaeltnissen, <strong>und</strong> so fort. Damit sind<br />

nicht nur Aehnlichkeitsbeziehungen, sondern ueberhaupt alle Arten von Beziehungen<br />

tendenziell in den analogischen Bereich ihrer Unueberschaubarkeit hinausgeschoben, so<br />

dass die Stimmung auch dasjenige verbindet, was in keinerlei offenk<strong>und</strong>iger Beziehung<br />

zu einander steht, ja ihre Elemente letztlich nur im Gr<strong>und</strong>-Mass der Weltverhaeltnisse<br />

ueberhaupt kommunizieren. Hinsichtlich der darin wirkenden Analogie ist die Ordnungs-<br />

Ziffer des Gr<strong>und</strong>-Masses also n+1, was soviel heisst wie: das Gr<strong>und</strong>mass liegt immer<br />

eine Ordnung ueber der analogischen Ordnung, egal wie hoch diese ist. Seine Ordnung<br />

ist die erste (<strong>und</strong> einzige), die nicht mehr angegeben, begriffen, definiert werden kann.<br />

Der analogische Bezug auf das Gr<strong>und</strong>-Mass ist in ausnahmslos jedem Verhaeltnis<br />

gegeben, <strong>und</strong> auch wenn die Analogie im engeren Sinn (d.h. im gaengigen Gebrauch des<br />

Worts) ihre Bezugswege meist kuerzer anlegt, ist der Gr<strong>und</strong>-Bezug doch stets ihre<br />

Rechtfertigung. Das Mass n+1 ist alles was es gibt: der letzte <strong>und</strong> vermitteltste Bezug, der<br />

alles Bezogene verbindet, ohne dass dessen Gesam<strong>the</strong>it damit zu einem bestimmten<br />

Abschluss gebracht wird. Die Leistung des Ueberhaupt der Verhaeltnisse besteht<br />

wesentlich darin, eine solche Ganzheit ohne Abschluss, eine Einheit ohne Grenze zu<br />

ermoeglichen – ein nicht-Absolutes, das offen ist, unablaessig sich veraendert <strong>und</strong><br />

deshalb wesenlos bleibt. Wenn „Stimmung“, die ihre begriffliche Karriere erst im 18.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert beginnt, als diffus- atmosphaerisch, als praereflexiv <strong>und</strong> vor<strong>the</strong>matisch, als<br />

<strong>und</strong>efinierbare „Gesamtqualitaet“ gilt 609 , mag sich das zunaechst dieser<br />

Unbestimmbarkeit verdanken, durch die man an ein Letztes verwiesen ist, das sich per<br />

definitionem dem Zugang entzieht; des weiteren aber auch dem Umstand, dass sie aus<br />

609 David Wellbery, Stimmung, Eintrag in: Karlheinz Barck/ Martin Fontius u.a. (Hg.), Aes<strong>the</strong>tische<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe. His<strong>to</strong>risches Woerterbuch in sieben Baenden, Stuttgart/ Weimar 2000-2005, S. 704-705.


unerklaerlichen – weil analogischen – Affinitaeten besteht, das Entlegenste verbindet,<br />

Verhaeltnisse ins Verhaeltnis setzt, deren Konvergenz in der Tat in derjenigen<br />

Unableitbarkeit des Masses liegt, die bereits im Kontext der Setzung als Geheimnis (im<br />

Gegensatz zum Raetsel) charakterisiert wurde. Und ich moechte hier abermals be<strong>to</strong>nen,<br />

dass dieser Verweis auf den analogischen Gesamtzusammenhang der Verhaeltnisse keine<br />

Esoterik ist; er muss angenommen werden, wenn man von metaphysischen<br />

Begruendungen absehen <strong>und</strong> Kommensurabilitaet auf Kohaerenz gruenden will.<br />

Die analogische Vermittlung, der Hinausschub der Beziehung in die<br />

Unaehnlichkeit, Nichtbeziehbarkeit <strong>und</strong> Nichterweisbarkeit von n+1 ist dasjenige, was<br />

Kontiguitaet gegenueber Kontinuitaet auszeichnet. Kontinuitaet kann als kontingente<br />

Manifestation von Zusammenhang verstanden werden <strong>und</strong> besteht dann dort, wo etwas<br />

offensichtlich <strong>und</strong> erweisbar zusammenhaengt. Kontiguitaet dagegen ist Begruendung<br />

von Zusammenhang. Dies laesst sich genauer so ausdruecken, dass Kontinuitaet<br />

Beziehungen innerhalb derselben Ordnung meint, auf einer wie auch immer gearteten<br />

Bezugsmatrix, die einen unmittelbaren Uebergang von einem Verhaeltnis zum anderen<br />

erlaubt, indem sie selbst bereits den ‚Zwischenboden’ einer unterhalb des Ganzen der<br />

Verhaeltnisse angelegten Kommensurabilitaet darstellt, also einer systematischen oder<br />

geschlossenen Kommensurabilitaet. Kontiguitaet meint dagegen Beziehungen, die ueber<br />

andere Ordnungen vermittelt sind – also zwischen Proportion <strong>und</strong> Proportion (Analogie),<br />

zwischen Analogie <strong>und</strong> Analogie (Analogie-Analogie), zwischen Analogie-Analogie <strong>und</strong><br />

Analogie-Analogie etc. – <strong>und</strong> zwar unabhaengig davon, ob das Bezogene derselben<br />

Ordnung angehoert oder nicht. Eltern <strong>und</strong> Kinder <strong>und</strong> Enkelkinder, so mag man sagen,<br />

stehen zueinander in Kontinuitaet, Geschwister <strong>und</strong> Cousins dagegen in Kontiguitaet,<br />

ebenso wie Onkel <strong>und</strong> Neffen <strong>und</strong> Grossneffen <strong>und</strong> so weiter. Wann immer die<br />

Beziehung irgendwo einen Ableitungssprung enthaelt, hat man es mit Analogie <strong>und</strong><br />

damit Kontiguitaet zu tun. Damit ist klar, dass die Grenze zwischen Kontinuitaet <strong>und</strong><br />

Kontiguitaet auch davon abhaengt, wo die Ordnungsgrenzen jeweils gezogen werden (die<br />

Ordnungsgrenze ist der als Bezugsmatrix dienende ‚Zwischenboden’). Ausserdem muss<br />

praezisiert werden, dass das Familien-Beispiel eine Gleichberechtigung beider<br />

Beziehungsweisen oder sogar Bevorzugung der Kontinuitaet suggeriert, die in den<br />

Weltverhaeltnissen nie gegeben ist. Kontiguitaet ist immer das Erste. Im Fall von<br />

329


330<br />

Kontinuitaet auch von Kontiguitaet zu sprechen ist zwar moeglich, da sich eine Analogie<br />

zwischen ihren Gliedern letztlich (qua Vermittlung ueber die Weltverhaeltnisse) immer<br />

herstellen laesst – dabei aber bildet sie eine der Kontiguitaetsverbindung gegenueber<br />

kontingente <strong>und</strong> eingeschraenkte Form des Bezugs. In diesem Sinn verhaelt sich<br />

Kontinuitaet zu Kontiguitaet (Analogie) wie Korrespondenz zu Kohaerenz (Schweben):<br />

Wo die ersteren Begriffe in unseren Vokabularen bzw. Weltbeschreibungen sinnvoll<br />

erscheinen, koennen sie beibehalten werden, sofern wir uns daran gewoehnen, dass sie<br />

als letzte Begruendung nicht taugen. Was mit alldem schliesslich fuer die Anmessung<br />

gesagt ist: Dass jede Verbindung zwischen A <strong>und</strong> B, um richtig zu sein, ueber das Ganze<br />

der Welt vermittelt sein muss.<br />

[Mikrostruktur von Kontiguitaet] Wie fuer das Schweben, so wurden auch fuer die<br />

Kontiguitaet markante Bilder gepraegt. Wittgenstein zufolge kann eine solche<br />

Verbindung so vorgestellt werden, „wie wir beim Spinnen eines Fadens Faser an Faser<br />

drehen. Und die Staerke des Fadens liegt nicht darin, dass irgend eine Faser durch seine<br />

ganze Laenge laeuft, sondern darin, dass viele Fasern einander uebergreifen.“ Das heisst,<br />

es gibt keine durchgaengige Notwendigkeit oder Identitaet, mit der sich von vielen<br />

Faellen zu ihrer Allgemeinheit, vom Urteil zum Gr<strong>und</strong>-Mass gelangen liesse, sondern das<br />

Urteil kommuniziert mit dem Gr<strong>und</strong>-Mass ueber eine unterbrochene Vermittlung – eine<br />

einmal oder vielfach unterbrochene, jedenfalls aber letztlich nicht notwendige<br />

Vermittlung. So erscheinen die Elemente in einem Kontiguum weder verb<strong>und</strong>en noch<br />

unverb<strong>und</strong>en, sie sind verb<strong>und</strong>en, ohne doch aus einander zu folgen. „Wenn aber Einer<br />

sagen wollte: „Also ist allen diesen Gebilden etwas gemeinsam, – naemlich die<br />

Disjunktion aller dieser Gemeinsamkeiten“ – so wuerde ich antworten: [...] Ebenso<br />

koennte man sagen: es laeuft Etwas durch den ganzen Faden, – naemlich das lueckenlose<br />

Uebergreifen dieser Fasern.“ 610 Eben diese Spannung von „Disjunktion“ <strong>und</strong><br />

„Uebergreifen“ ist in der Anmessung zu denken. Sie bestimmt auch das von Nancy<br />

entwickelte Bild der Mikrotextur von Welt, in dem Kontiguitaet als den beiden Polen<br />

vorgaengiges „Band“ erscheint, das verbindet, indem es unterbricht: “dieses “Zwischen”<br />

610 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 67.


hat, wie sein Name es andeutet, weder eine eigene Konsistenz, noch Kontinuitaet. Es<br />

fuehrt nicht vom einen zum anderen, es bildet keinen S<strong>to</strong>ff, keinen Zement, keine<br />

Bruecke. Vielleicht ist es nicht einmal richtig, von ihm als einem “Band” zu sprechen: Es<br />

ist weder geb<strong>und</strong>en noch ungeb<strong>und</strong>en, es ist diesseits von beidem, oder aber es ist das,<br />

was im Zentrum eines Bandes ist, die Kreuzung der Quentchen, deren Extremitaeten bis<br />

in ihre Verknotung hinein getrennt bleiben. […] Von einem Singulaeren zum anderen<br />

besteht Kontiguitaet, aber ohne Kontinuitaet. […] Alles Seiende beruehrt alles Seiende,<br />

doch das Gesetz des Beruehrens ist Trennung, <strong>und</strong> mehr noch, es ist Heterogenitaet der<br />

Oberflaechen, die sich beruehren. Der Kontakt ist jenseits von voll <strong>und</strong> leer, von<br />

geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ungeb<strong>und</strong>en. […] Es gibt keinen “Halb-Ort” [mi-lieu], es ist das eine oder<br />

das andere, das eine <strong>und</strong> das andere, das eine mit dem anderen, aber nichts, das zwischen<br />

dem einen <strong>und</strong> dem anderen, oder noch etwas anderes waere als das eine oder das<br />

andere” 611 .<br />

Auch wenn die einzelnen Quentchen noch in infinitesimal feiner Verflechtung<br />

einander nicht beruehren, so halten sie doch zusammen. Die Weltverhaeltnisse sind das<br />

Kontiguum, in dem Singularitaeten unter der Bedingung ihrer Unverb<strong>und</strong>enheit (der<br />

jedesmaligen Unableitbarkeit) miteinander kommunizieren. Es gibt weder ein<br />

‚Durchlaufen’ einzelner Fasern durch alle Bezuege, noch ein Milieu, in dem die Bezuege<br />

stattfinden, sondern nur die Kontiguitaet des Bezogenen – die sich damit nicht als<br />

symmetrischer Gegenbegriff zur Kontinuitaet bestimmt, sondern als Voraussetzung des<br />

Gegensatzes von Kontinuitaet <strong>und</strong> Unterbrechung. Kontinuitaet ist also keineswegs<br />

eliminiert, aber sie ist nicht das Tragende der Verbindung. Wenn man diese<br />

Voraussetzung als den Gr<strong>und</strong> nimmt, dann wird noch deutlicher, weshalb die Welt nicht<br />

mehr oder anderes ist als Verhaeltnisse; als Kontiguitaet ist sie selbst der Gr<strong>und</strong>, dessen<br />

Unbestimmbarkeit bzw. Unbegruendbarkeit auch so verstanden werden kann, dass er<br />

nicht unabhaengig von den Verhaeltnissen diesen vorabliegt, sondern sich immer schon<br />

in sie zurueckgezogen hat. Nichts anderes war ja mit der Oberflaechlichkeit des<br />

Geheimnisses gemeint: Die Kontiguitaet <strong>und</strong> das Gr<strong>und</strong>-Mass der Welt ist das Gesamt<br />

der Verhaeltnisse selbst. Deshalb ist die Welt nicht Prinzip, Summe, Resultante oder<br />

Substanz des Seienden, sondern dessen einfaches <strong>und</strong> unbestimmtes Zusammen. Diese<br />

611 Nancy, singulaer plural sein, S. 25.<br />

331


332<br />

Unbestimm<strong>the</strong>it hindert sie nicht nur nicht daran, Gr<strong>und</strong> ihrer Verbindungen <strong>und</strong><br />

Verhaeltnisse zu sein, sondern macht dies im Gegenteil erst moeglich.<br />

[Aufeinmal vs. Zeitlichkeit] Von hier aus laesst sich vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

besagten Reziprozitaet der Bestimmung von Urteil <strong>und</strong> Welt-Mass nun auch genauer<br />

beschreiben, wie das Mass im Urteil alteriert. Dem Urteil ist die Welt immer auf Einmal<br />

gegeben, als Tableau oder Textur der je zusammen bestehenden Verhaeltnisse; das<br />

Gr<strong>und</strong>-Mass ist die schwebend-analogische Fixierung dieses Aufeinmal. Diachronie<br />

dagegen (ebenso wie Synchronie – oder wie das folgende Kapitel zeigen wird: ‚Chronie’<br />

bzw. Zeitlichkeit ueberhaupt) kommt erst mit dem Urteil in die Welt. Das Urteil, krisis,<br />

ist deren Krise: Immer laesst es eine andere Welt zurueck als es vorgef<strong>und</strong>en hat, wobei<br />

seine Transformationsleistung darin besteht, das Diskontinuierliche in der Analogie der<br />

Verhaeltnisse mit dem Kontinuierlichen zu vereinen. Wenn synchronische<br />

Diskontinuitaet durch Analogie beschreibbar ist, so ist es diachronische ebenso. Der<br />

Gr<strong>und</strong> hierfuer ist die relative Flexibilitaet eines Geflechts, in dem alle Verhaeltnisse<br />

letztlich im Gr<strong>und</strong>-Mass befestigt sind, so dass sich die Veraenderung der Verhaeltnisse<br />

als Alteration des Masses selbst beschreiben laesst. (Man vergleiche demgegenueber die<br />

Unnachgiebigkeit von Kontinuitaets-Verhaeltnissen, deren Zusammenhang sofort reisst,<br />

wenn er in der Setzung verzerrt wird. Kontinuierlich wird sich die Setzung den<br />

bestehenden Verhaeltnisse nie einmessen, ihre Kontiguitaet mit den Verhaeltnissen bzw.<br />

dem Mass ist dagegen urspruenglich gegeben.) Die Feststellung, dass Kontiguitaet im<br />

Urteil als Aktivitaet der Analogisierung wirkt, in der die Verhaeltnisse ueber die<br />

Opposition ihrer Trennung <strong>und</strong> Verbindung hinweg durchmessen <strong>und</strong> neu ausgerichtet<br />

werden, ist nun dahingehend spezifizierbar, dass es sowohl in synchronischer als auch in<br />

diachronischer Perspektive die Analogisierung ist, kraft derer die Setzung, so punktuell<br />

sie auch einschlaegt, sich durch alle Verhaltnisse hindurch fortsetzt <strong>und</strong> in jedem Punkt<br />

der Welt geltend macht. Das Mit-einem-Mal der kompletten Alteration heisst, dass<br />

Wandel weder in den Verhaeltnissen selbst liegt, noch aber auch ‚erst beschlossen’ <strong>und</strong><br />

‚dann ausgefuehrt’ wird, sondern dass im jeweiligen Akt des Urteils die Welt als Ganze<br />

alteriert. Dass die Welt ihre Alterationen nicht als Binnenverschiebungen innerhalb einer<br />

invariablen Gr<strong>und</strong>struktur prozessiert, sondern sie immer als Ganze erfaehrt – nichts


anderes meint schliesslich die Rede von der reinen Immanenz – belegt noch einmal mit<br />

voller Klarheit ihren Gegensatz zum System.<br />

[richtig vs. unrichtig] Wenn so die Frage nach der Spezifik der Anmessung immer schon<br />

an das Ganze des Welt-Masses zurueckverwiesen ist, <strong>und</strong> wenn gleichzeitig die Bivalenz<br />

bedeutet, dass das Urteil auf dieser Ebene sowohl richtig als auch unrichtig sein kann –<br />

wie lassen sich dann ueberhaupt richtig <strong>und</strong> unrichtig unterscheiden? Um dies zu<br />

beantworten, muss man sich zunaechst klarmachen, dass von Unrichtigkeit nie primaer<br />

ausgegangen <strong>und</strong> jedem Urteil ohne Weiteres Richtigkeit unterstellt werden kann – auf<br />

der Ebene der Bivalenz ebensowenig wie derjenigen der Monovalenz. Dieser<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche ‚Kredit’ ergibt sich aus dem Umstand, dass man bei jeder Praxis ebenso<br />

wie bei der Welt als Gesamt des praktischen Zusammenhangs davon ausgehen muss, dass<br />

die Angemessenheit im Grossen <strong>und</strong> Ganzen besteht, da sich ansonsten nicht von richtig<br />

<strong>und</strong> unrichtig – ja eigentlich gar nicht von der Praxis als solcher sprechen liesse. Dies<br />

deutet sich, wie gesehen, bereits bei Herodot an, der sich der moeglichen<br />

Unzuverlaessigkeit jedes einzelnen Zeugnis schaerfstens bewusst ist, sich dabei aber<br />

keinen Augenblick fragt, ob etwa auch das Gesamt der in der his<strong>to</strong>ría versammelten<br />

Zeugnisse unzuverlaessig sein koennte. Tatsaechlich ist der Gedanke einer mehr als<br />

gelegentlichen S<strong>to</strong>erung in der Koherenz aller in einer Praxis versammelten Urteile<br />

ungereimt, da ja eine solche Inkohaerenz den Gr<strong>und</strong> fuer die Unterscheidung von<br />

Kohaerenz <strong>und</strong> Inkohaerenz zers<strong>to</strong>eren muss <strong>und</strong> es – bestuende diese Moeglichkeit –<br />

keinen Sinn haette, diese Unterscheidung ueberhaupt zu treffen. Nur weil Herodot das<br />

Gesamt der Zeugnisse fuer richtig erachtet, wird die Unzuverlaessigkeit einzelner<br />

Zeugnisse allererst zur Moeglichkeit. Ebenso ist es mit jeder Praxis – ganz gleich ob es<br />

sich um ‚Zuege’ im Rahmen eines Sprachspiels handelt, um die Kommunikationen der<br />

Spieler eines Streichquartetts, oder um Improvisationen auf dem Fussballfeld: Wo man<br />

nicht von einer Richtigkeit der Formen im Grossen <strong>und</strong> Ganzen ausgehen kann, verfaellt<br />

die Moeglichkeit von Anmessung ueberhaupt. Es ist einfach nicht moeglich, dass alle<br />

unsere oder die meisten unserer eine Praxis bildenden Urteile unrichtig sind, weil dann<br />

eben diese Feststellung ihren Gr<strong>und</strong> verloere.<br />

333


334<br />

[Richtigkeit ist vorauszusetzen] Man kann es auch so sagen: Wenn ich alle meine<br />

oder die meisten meiner Urteile ueber den Gegenstand einer Unterhaltung aufgegeben<br />

oder ausgetauscht habe, dann handelt es sich nicht um eine Serie von Irrtuemern<br />

hinsichtlich des Gegenstands, sondern ich habe den Gegenstand gewechselt – <strong>und</strong><br />

dasselbe gilt von der Welt als ganzer. 612 Insbesondere Davidson wirbt leidenschaftlich<br />

fuer diese Einsicht, wobei fuer ihn nicht nur klar ist, dass die meisten Urteile innerhalb<br />

einer Praxis immer schon stimmen, sondern auch, dass die Praxis nicht definiert werden<br />

kann <strong>und</strong> deshalb fuer jedes einzelne Urteil dasselbe hinsichtlich des Ganzen der Welt<br />

gesagt werden muss. Weil also die Kohaerenz immer nur holistisch verstanden werden<br />

kann, „it becomes impossible correctly <strong>to</strong> hold that anyone could be mostly wrong about<br />

how things are.“ 613 Indem er das Urteil als Standpunkt, „belief“, sowie die Richtigkeit<br />

klassischerweise als Wahrheit, „truth“ versteht, bemerkt Davidson weiter ueber das<br />

Gesamt unserer Urteile: „most of a person’s beliefs must be true, and so <strong>the</strong>re is a<br />

legitimate presumption that any one of <strong>the</strong>m, if it coheres with most of <strong>the</strong> rest, is true.<br />

[...] <strong>the</strong>re is a presumption in favor of <strong>the</strong> overall truthfulness of anyone’s beliefs,<br />

including our own. [...] belief is in its nature veridical.“ 614 Wenn die Praxis-Kohaerenz im<br />

Grossen <strong>und</strong> Ganzen stimmen muss, wenn also die meisten Urteile richtig sein muessen,<br />

dann kann auch von der Richtigkeit des einzelnen Urteils ausgegangen werden, wobei<br />

zwischen mir selbst <strong>und</strong> anderen Teilnehmern derselben Praxis bzw. Welt kein<br />

Unterschied <strong>und</strong> sozusagen kein zusaetzlicher Vermittlungsbedarf besteht: Das Urteil ist<br />

seiner Natur nach richtig. Natuerlich ist Irrtum damit nicht vollstaendig ausgeschlossen,<br />

sondern nur ueberhaupt oder gr<strong>und</strong>saetzlich ausgeschlossen, d.h. er ist in jedem einzelnen<br />

Fall moeglich, aber nicht im Gesamt – weshalb man in keinem einzelnen Fall davon<br />

ausgehen kann: „mere coherence [...] cannot guarantee that what is believed is so. All that<br />

612 Rorty erlaeutert: „The first step in this argument goes from <strong>the</strong> claim that coherence among<br />

propositional attitudes is our only test of truth <strong>to</strong> Sellars’ conclusion that „empirical knowledge... is a selfcorrecting<br />

enterprise which can put any claim in jeopardy, but not all at once.“ („Empiricism and <strong>the</strong><br />

Philosophy of Mind“, sec. 38). The second step is provided by Davidson’s argument [...], that if you<br />

abandon all or most of your previous beliefs about Xs (cows, electrons, or epistemology, for example) <strong>the</strong>n<br />

you are no longer talking about Xs, and a fortiori do not have false beliefs about <strong>the</strong>m. You have changed<br />

<strong>the</strong> subject.“ Rorty, Response <strong>to</strong> Akeel Bilgrami, in: Robert B. Brandom (Hg.), Rorty and His Critics,<br />

Malden, Massachusetts/ Oxford 2000, S. 265.<br />

613 Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 236.<br />

614 Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 232. Vgl. S. 238: „The question ‚how do I<br />

know my beliefs are generally true?’ thus answers itself, simply because beliefs are by nature generally<br />

true.“


a coherence <strong>the</strong>ory can maintain is that most of <strong>the</strong> beliefs in a coherent <strong>to</strong>tal set of<br />

beliefs are true.“ 615 Dabei be<strong>to</strong>nt Davidson, dass man sich im Umgang mit den Urteilen<br />

anderer durch die Richtigkeits-Unterstellung keinen Nachteil einhandelt, sondern allererst<br />

die Bedingungen herstellt, um Unrichtigkeit festzustellen: „The general presumption<br />

applied <strong>to</strong> o<strong>the</strong>rs does not make <strong>the</strong>m globally right, as I have emphasized, but provides<br />

<strong>the</strong> backgro<strong>und</strong> against which <strong>to</strong> accuse <strong>the</strong>m of error.“ 616 (Um Missverstaendnissen<br />

vorzubeugen: Die hier eroerterten Modelle Herodots <strong>und</strong> Davidsons betreffen die<br />

Unmoeglichkeit des Irrtums im Gesamten <strong>und</strong> damit die Bivalenz in der ‚globalen’<br />

Monovalenz, womit die Richtigkeit des einzelnen Urteils angenommen, aber seine<br />

Unrichtigkeit nicht ausgeschlossen ist. Die oben diskutierten Modelle Kants <strong>und</strong><br />

Wittgensteins dagegen, die sich mit der Anmessung ueberhaupt befassen, betreffen die<br />

Unmoeglichkeit des Irrtums im Einzelnen <strong>und</strong> damit nur die Monovalenz – <strong>und</strong> hier ist<br />

die Richtigkeit des einzelnen Urteils in seinem blossen Stattfinden gemeint.)<br />

[Unrichtigkeit nicht im Einzelfall <strong>the</strong>matisierbar] Damit ist freilich der Status von<br />

Unrichtigkeit noch nicht befriedigend beschrieben. Nach allem was sich bisher gezeigt<br />

hat, ist Richtigkeit als solche nie vollends oder im emphatischen Sinn binaer, da sie sich<br />

auf der Bivalenzebene als Verlaengerung der monovalenten Gr<strong>und</strong>-Positivitaet darstellt,<br />

<strong>und</strong> zwar so, dass beide zwar nicht dasselbe sind, zugleich aber zwischen ihnen keine<br />

Grenze gezogen werden kann. Dass die Positivitaet des Gr<strong>und</strong>s mit der binaeren<br />

Positivitaet spezifischer Bestimmung kommuniziert, ist bereits im Sprachgebrauch<br />

ausgedrueckt, der beider Einheit suggeriert, indem wir gewohnt sind zu sagen, dass ein<br />

spezifisches Stimmen oder Richtigsein (etwa in der Rede „das stimmt“) immer schon ein<br />

Derfallsein ist bzw. eine Tatsaechlichkeit, <strong>und</strong> deshalb mit der Existenz bzw.<br />

Tatsaechlichkeit der Setzung als solcher zusammenfliesst. Bei einem Nichtstimmen bzw.<br />

einer Unrichtigkeit ist dieser Fluss unterbrochen, ohne dass freilich – <strong>und</strong> hier liegt die<br />

615 Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 226.<br />

616 Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 238. Vgl. auch On <strong>the</strong> Very Idea of a<br />

Conceptual Scheme, S. 207: „Since charity is not an option, but a condition of having a workable <strong>the</strong>ory, it<br />

is meaningless <strong>to</strong> suggest that we might fall in<strong>to</strong> massive error by endorsing it. Until we have succesfully<br />

established a systematic correlation of sentences held true, <strong>the</strong>re are no mistakes <strong>to</strong> make. Charity is forced<br />

on us; whe<strong>the</strong>r we like it or not, if we want <strong>to</strong> <strong>und</strong>erstand o<strong>the</strong>rs, we must count <strong>the</strong>m right in most<br />

matters.“<br />

335


336<br />

Schwierigkeit – die Grenze zwischen Gr<strong>und</strong>-Positivitaet <strong>und</strong> binaerer Negativitaet damit<br />

indizierbar wird. Dasselbe Problem hat sich bereits zu Ende des vorigen Kapitels bei der<br />

Diskussion Freges ergeben, fuer dessen Urteilsmodell die Richtigsetzung (die<br />

„behauptende Kraft“ der „Ur<strong>the</strong>ilsthat“) nur solange keine Schwierigkeit darstellt, wie<br />

das Gesetzte (der „Inhalt“ A ist B) an sich selbst bereits richtig ist. Wenn A ist B aber<br />

nicht stimmt, dann stellt sich sofort die Frage, wie sich die Positivitaet der Setzung zur<br />

Unrichtigkeit des Gesetzten verhaelt. Dass das binaer Richtige <strong>und</strong> das binaer Unrichtige<br />

kein symmetrisches Verhaeltnis zum monovalenten Gr<strong>und</strong> haben, zeigt sich schon an der<br />

Doppelfunktion der Kopula: Das essentielle B-Sein von A gehoert zum selben Sein wie<br />

das existentielle Tatsaechlichsein der Proportion A ist B. Dass ‚A ist B’ der Fall ist, ist im<br />

Vollzug der Gleichung ‚A ist B’ performativ gesetzt. Schwieriger dagegen ist dies mit<br />

dem unrichtigen Urteil, wo die Existenz ebenso gesetzt ist, das Gesetzte (das B-Sein von<br />

A) aber nicht stimmt, d.h. der Identitaet nach nicht ‚ist’. Damit widerspricht die Washeit<br />

der Dassheit: Die Setzung setzt etwas positiv, was sich auf der Ebene der Qualifikation<br />

als unrichtig, negativ, nichtseiend herausstellt. In dem, was man einen Ruecks<strong>to</strong>ss von<br />

Seiten der Anmessung gegen die Existenz nennen mag, ist die Einheit des Seins nach<br />

Dassheit <strong>und</strong> Washeit zerrissen, <strong>und</strong> die Form kommt nicht mit Richtigkeit zustande<br />

sondern scheitert als Existentsetzung eines (binaer) Unangemessenen. Das Problem der<br />

Binaritaet taucht also emphatisch erst mit der Negation auf, <strong>und</strong> es gehoert zum<br />

paradoxalen Wesen von Bivalenz, dass ihre Asymmetrie sich nicht wegerklaeren laesst.<br />

Davidson ergaenzt zwar seine holistischen Ueberlegungen zur Richtigkeit um die<br />

Feststellung, dass auch der Unrichtigkeit nicht anders begegnet werden kann, er fuegt<br />

fuer sie aber eine wichtige Einschraenkung hinzu: „<strong>the</strong> problem of error cannot be met<br />

sentence by sentence, even at <strong>the</strong> simplest level. The best we can do is cope with error<br />

holistically“. 617 Richtigkeit <strong>und</strong> Irrtum unterscheiden sich dadurch, dass der Irrtum keine<br />

Notwendigkeit seiner generellen Tatsaechlichkeit auf seiner Seite hat. Eben weil<br />

Richtigkeit fuer das einzelne Urteil immer vorausgesetzt werden muss, kann dies fuer<br />

Unrichtigkeit nicht der Fall sein, womit sich ergibt, dass ueberhaupt nichts ueber die<br />

Unrichtigkeit des einzelnen Urteils gesagt werden kann, ausser dass sie immer moeglich<br />

ist aber nie anzunehmen. Waehrend Richtigkeit zwar in jedem einzelnen Fall<br />

617 Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 237.


unerklaerbar, im Grossen <strong>und</strong> Ganzen aber die Regel ist, ist der Irrtum im einzelnen Fall<br />

unerklaerbar, im Grossen <strong>und</strong> Ganzen aber gar nicht anzutreffen.<br />

Irrtum ist schliesslich nur das privative Verpassen von Richtigkeit, er ist ein<br />

Versuch, aus dem nichts geworden ist, waehrend Richtigkeit als das Werden <strong>und</strong> Formen<br />

selbst betrachtet werden muss. Und wahrend die Kontingenz der Richtigkeit auf der<br />

Singularitaet ihres Falls beruht, die Beziehung zwischen beiden aber Notwendigkeit bzw.<br />

Allgemeinheit hat, ist der Irrtum allenfalls soweit allgemein, als sich seine<br />

Zugehoerigkeit zu einer Praxis (als Kommensurabilitaet ueberhaupt) muss ausmachen<br />

lassen; seine Kontingenz reicht also weiter, sie ist (als Inkommensurabilitaet auf der<br />

Bivalenzebene) nur die beliebige Abweichung von der Richtigkeit. Die Kontingenz des<br />

Richtigen ist die Bestimmung der Form, die Kontingenz des Unrichtigen dagegen<br />

Beliebigkeit, <strong>und</strong> man koennte hier auch einfach sagen, dass irgendwo bei der<br />

Einmessung in die Weltverhaeltnisse etwas ‚schiefgeht’. 618 Damit ein Irrtum vorliegt,<br />

muss eine Gr<strong>und</strong>-Kommensurabilitaet soweit bestehen, dass der Bezug auf sowohl die<br />

Fallsituation insbesondere als auch die Welt ueberhaupt stattfindet. Denn waere dies nicht<br />

der Fall, dann liesse sich von einem Irrtum gar nicht erst sprechen – gibt es ihn doch<br />

immer nur in Bezug auf etwas, einen bestimmten Fall, unter einer Hinsicht: etwa die<br />

unrichtige Antwort auf eine Frage, die dennoch aber ohne Zweifel Antwort ist, sonst<br />

koennte man sie nicht falsch nennen. Der Bezug auf die Hinsicht ist inkraft, aber der Akt<br />

verfehlt, dem Zweck zu dienen; eine monovalente Uebereinstimmung mit dem Ganzen<br />

besteht, zugleich aber Dissonanz mit einer ausreichenden Menge anderer Urteile. 619 Die<br />

Wege einer Verfehlung des Richtigen sind im Einzelnen nicht erklaerbar, weil es<br />

unterhalb der Ganzheit aller Verhaeltnisse kein Mass gibt, diese Ganzheit aber so<br />

komplex ist, dass sich je nur ein Bruchteil davon belichten laesst, <strong>und</strong> jede Setzung so<br />

weit wie moeglich in die Tiefe des analogischen Raums auszugreifen <strong>und</strong> dessen<br />

Feinabstimmung in so vielen Ordnungen wie moeglich zu erfassen hat. Da man es aber<br />

mit Kontiguitaet zu tun hat, die Stimmung also ebenso ueber Beruehrung wie Distanz<br />

618 Unter Zuhilfenahme von William James’ Konzept des „leading“ – der Anmessung als ‚Hindurchleiten’<br />

des Neuen durch die Weltbezuege – laesst sich der Irrtum als ‚Fehlleitung’ verstehen. Vgl. James,<br />

Pragmatism, S. 78-84.<br />

619 Davidson, Truth and Predication, S. 163: „Naturally, what is held <strong>to</strong> be true is not necessarily true. But<br />

<strong>the</strong> learner must assume in <strong>the</strong> case of ostension that what is held <strong>to</strong> be true is true until enough of <strong>the</strong><br />

relations among sentences are in place <strong>to</strong> justify treating some ostensions as false.“<br />

337


338<br />

operiert, sind Fehlverbindungen bzw. Dissonanzen eigentlich ueberall moeglich, <strong>und</strong><br />

Anmessung wird einem Risiko der Verfehlung immer ausgesetzt sein. Wie das zugeht,<br />

kann man nicht wissen – denn wenn sich ueber Richtigkeit nicht erklaeren laesst, wie es<br />

im Einzelnen dazu kommt, dann laesst sich ebensowenig erklaeren, wie sie jeweils<br />

verfehlt wird. 620 Damit ist gezeigt, dass es zum Verhaeltnis zwischen der Gr<strong>und</strong>-<br />

Positivitaet der Anmessung ueberhaupt <strong>und</strong> der spezifischen Negativitaet der Anmessung<br />

an die Situation fuer das einzelne Urteil strukturell nichts zu erklaeren gibt. Die<br />

Positivitaet ist – nur soviel kann man sagen – die Tatsaechlichkeit oder das Stattfinden<br />

des Irrtums.<br />

Und dennoch ist weiter zu fragen, ob man es im Irrtum nicht mit einer Art<br />

Formlosigkeit zu tun hat. Ist Richtigkeit bereits im Einzelnen unerklaerbar, so ist es<br />

Unrichtigkeit gewissermassen auf eine noch viel weitergehende Weise, da es keine (auch<br />

fuer die Theorie keine) Kriterien gibt, Irrtum von dem Nichtvorliegen der Anmessung<br />

ueberhaupt zu unterscheiden. Wie kann man dem einen Akt Basis-Kommensurabilitaet<br />

zugestehen, waehrend er doch zugleich irrig sein soll, dem anderen sie aber absprechen?<br />

Oder, in Davidsons Worten: „What determines where we cross from <strong>the</strong> merly strange or<br />

novel <strong>to</strong> <strong>the</strong> absurd?“ 621 Es geht hier um den oben in der Diskussion der „Form“<br />

beobachteten Umstand, dass Richtigkeit der Form immer schon zugehoeren muss, weil<br />

diese ohne Richtigkeit nicht identifizierbar ist – in dem Sinn, wie ein Stueck erst dann<br />

‚als’ Walzer genommen ist, wenn es im genau richtigen Tempo gespielt wird, oder wie<br />

eine Aeusserung erst dann als Antwort verstanden werden kann, wenn sie die Frage eben<br />

beantwortet. Wo keine Richtigkeit besteht, gibt es auch kein qua Form artikuliertes<br />

etwas. Weil die Form der Ursprung aller Bestimmung ist, kann vor Bestehen der Form<br />

auch nicht von Irrtum die Rede sein, <strong>und</strong> es gibt also keine Moeglichkeit, etwas als<br />

620 Wer aber behauptet, die Ausstimmung mit dem Ganzen der Weltverhaeltnisse sei eine Unmoeglichkeit<br />

(das ganze Argument der Unueberschaubarkeit der Verhaeltnisse, der menschlichen Endlichkeit, des<br />

strukturellen Datenmangels der Entscheidung etc.), der uebersieht, dass die Verbindungen gerade aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Unuebersehbarkeit als vollstaendig angenommen werden muessen in dem Sinn, dass in einer reinen<br />

Immanenz nichts geschehen kann, was nicht alle Verhaeltnisse zugleich betrifft. Empirisch mag dies mal<br />

mehr, mal weniger manifest sein – d.h. unser Sensorium fuer die Entscheidungsrelevanz bestimmter<br />

Verhaeltnisse je nach Fall, Thema oder Medium mehr oder weniger ausgepraegt sein. Sicher aber ist – <strong>und</strong><br />

dies ist das Minimalargument fuer einen Holismus der Kohaerenz –, dass sich die Grenzen des<br />

Relevanzbereichs nie ziehen lassen, so wie der Einschlagradius auf dem Wasserspiegel nirgends<br />

stabilisierbar ist; nie laesst sich mit Sicherheit wissen, dass dieses oder jenes ‚schon’ irrelevant sei, <strong>und</strong> dies<br />

durch weitere Urteile festzulegen, wuerde nur in den infiniten Regress fuehren.<br />

621 Davidson, On <strong>the</strong> Very Idea of a Conceptual Scheme, S. 197.


‚unrichtige Form’ zu nehmen oder zu identifizieren. Und tatsaechlich ist dort, wo<br />

Unstimmigkeiten auftreten, eine Identifikation immer unsicher <strong>und</strong> letztlich nicht<br />

moeglich. Ein unrichtiges Urteil mit der Deutlichkeit eines Sichverrechnens – welches,<br />

weil es systematisch geb<strong>und</strong>en ist, hier ausgeschlossen werden muss – ist <strong>und</strong>enkbar. Nur<br />

die Erwartbarkeiten <strong>und</strong> Rahmenbedingungen innerhalb einer Praxis samt der<br />

Zuschreibbarkeit eines Akts zu dieser Praxis ermoeglichen eine missglueckte oder<br />

‚unrichtige’ Form. Wo man geneigt sein mag, von einer solchen zu sprechen, wo also<br />

etwas vorliegt, das nicht auf den aktuellen Fall zu passen scheint, dabei aber dennoch als<br />

etwas identifizierbar ist, dort ist strukturell die Stabilitaet <strong>und</strong> Richtigkeit der Form<br />

bereits in Frage gestellt. Zwar ist eine unrichtige Antwort nicht an sich indistinkt <strong>und</strong><br />

unverstaendlich, aber indem sie nicht positiv durch Richtigkeit an die Hinsicht fixiert ist<br />

sondern nur negativ, steht sie immer schon in der Flucht der Aufloesung in die Irrelevanz<br />

<strong>und</strong> Beliebigkeit des ganz <strong>und</strong> gar Bezuglosen. Hier zeigt sich – das naechste Kapitel<br />

wird ausfuehrlich davon handeln – dass in der Struktur der Form Relevanz unmittelbar in<br />

Distinktion uebersetzbar ist. Wovon wir die Relevanz nicht kennen, das ist auch nicht<br />

bestimmt – <strong>und</strong> vom Unrichtigen kennen wir jedenfalls nicht die Relevanz. So erscheint<br />

bei einem Pass im Fussball, der seiner Situation nicht mit der Uebereinstimmung von<br />

Richtigkeit gerecht wird, in unterschiedlichen Graden unklar, ob es sich ueberhaupt um<br />

einen Pass handeln kann, ohne dass dabei die Zugehoerigkeit zur Situation in Frage steht.<br />

Dasselbe gilt fuer eine Bewegung, deren Ungenauigkeit oder Dissonanz mit dem Kontext<br />

sie nicht nur voellig nichtssagend erscheinen lassen mag, sondern es vielleicht<br />

unmoeglich macht zu sagen, ob sie ‚noch’ als (hinsichtgeleitete) Geste oder ‚schon’ als<br />

(hinsichtfreier) Schlenker zu verstehen ist. Oder man denke an eine wissenschaftliche<br />

Hypo<strong>the</strong>se, bei der nicht ohne Weiteres absehbar ist, ob sie ueberhaupt in irgendeiner<br />

Weise auf das gestellte Problem reagiert.<br />

[Unerweisbarkeit] Damit komme ich zur dritten <strong>und</strong> letzten These dieses Kapitels: Die<br />

Feststellung der Unerweisbarkeit von Richtigkeit. Zwar naemlich koennen uns –<br />

verstaerkt durch die besagte Voraussetzung der Erwartbarkeit der Richtigkeit des Urteils<br />

– das, was wir gewoehnlich ein Stimmen oder Passen, eine Evidenz oder auch nur den<br />

339


340<br />

reibungslosen Ablauf einer Praxis nennen, als Indika<strong>to</strong>ren dafuer dienen, dass ein Irrtum<br />

unwahrscheinlich ist (dem entspricht die besagte Pragmatisten-Formel truth is what<br />

works), ausschliessen aber koennen wir ihn strenggenommen nie, da er nur innerhalb der<br />

Mechanik geschlossener Systeme mit Sicherheit ein Symp<strong>to</strong>m hervorbringt <strong>und</strong> sich<br />

nachweisen laesst. Laesst sich der Nachweis von Richtigkeit also nicht durch Ausschluss<br />

ihres Gegenteils erbringen, so ist ihr positiver Nachweis doch ebenso unmoeglich: Das<br />

einzige dafuer verfuegbare Mass ist das im Ganzen aller Urteile beschlossene Gr<strong>und</strong>-<br />

Mass, <strong>und</strong> dieses ist <strong>und</strong>efinierbar. 622 Indem die Unableitbarkeit des Urteils auf der Ebene<br />

der Setzung den Ursprung in der Performanz des Akts verankert, <strong>und</strong> auf der Ebene der<br />

Anmessung eine Bindung an ein anderes Mass als die reine Dassheit der Weltbezuege<br />

(die Anmessung ueberhaupt) nicht zulaesst, besagt sie, dass Richtigkeit sowohl<br />

unerweisbar ist als auch unabkoemmlich, wenn Urteil, Unterscheidung, Form ueberhaupt<br />

sollen gedacht werden koennen. Seine wohl genaueste Bestaetigung findet dieses Modell<br />

von Richtigkeit wiederum durch Davidson, der allerdings vorzieht, von Wahrheit<br />

(„truth“) zu sprechen, damit aber, soweit ich sehe, in letzter Instanz dasselbe meint.<br />

Wahrheit ist laut Davidson Uebereinstimmung damit, wie es ist: „truth is correspondence<br />

with <strong>the</strong> way things are“ 623 – <strong>und</strong> das heisst des Naeheren, mit der jeweiligen Praxis (fuer<br />

Davidson zumeist eine „Sprache“), die in der Anmessung aber immer schon durch den<br />

Bezug auf die Welt als Ganze ueberschritten ist: „we have erased <strong>the</strong> bo<strong>und</strong>ary between<br />

knowing a language and knowing our way aro<strong>und</strong> in <strong>the</strong> world generally“.<br />

Gr<strong>und</strong>saetzlich ist Richtigkeit also Korrespondenz qua Kohaerenz – Uebereinstimmung<br />

damit, wie die Dinge sind qua Abgleich mit anderen Urteilen. Bei Ausdruecken wie „<strong>the</strong><br />

way things are“ handelt es sich – man darf sich nicht taeuschen – um Weisen zu reden,<br />

nicht aber um Indika<strong>to</strong>ren eines Ansich jenseits der Singularitaeten: strukturell gibt es<br />

immer nur die aus Formen bestehende <strong>und</strong> jeweils aktuelle Welt.<br />

Die Richtmarke einer solchen Uebereinstimmung – <strong>the</strong> way things are – kann<br />

nicht definiert oder ueberprueft werden, weil sie ein Letztes ist, so dass die Gesam<strong>the</strong>it<br />

der Weltverhaeltnisse nicht mehr <strong>und</strong> nichts anderes darstellt als eben diese Richtigkeit,<br />

622 Goodman/ Elgin, Reconceptions, S. 164: „To determine [...] whe<strong>the</strong>r something is right (or is red, or is<br />

dangerous) is not <strong>to</strong> have a true, certain, and justified belief that it is right (or is red, or is dangerous),<br />

whatever that might mean. To <strong>the</strong> question „How do you know what is right?“ our answer is that we don’t<br />

know that or anything else. The known is unknown.“<br />

623 Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 227.


<strong>und</strong> Richtigkeit durch nichts anderes mehr erlaeutert werden kann. Mit Davidson: „<strong>the</strong><br />

notion of fitting <strong>the</strong> <strong>to</strong>tality of experience, like <strong>the</strong> notion of fitting <strong>the</strong> facts, or of being<br />

true <strong>to</strong> <strong>the</strong> facts, adds nothing intelligible <strong>to</strong> <strong>the</strong> simple concept of being true.“ 624 Das,<br />

wovon hier die Rede ist, ist nicht nur nicht prognostizierbar <strong>und</strong> auszurechnen, sondern<br />

auch im Nachhinein nicht zu erklaeren oder nachzurechnen. Das Denken von Richtigkeit<br />

(bzw. truth) als solcher ist „an axiomatic <strong>the</strong>ory in which <strong>the</strong> truth predicate is not<br />

defined, but is <strong>und</strong>ers<strong>to</strong>od as expressing our pre<strong>the</strong>oretical concept of truth.“ 625 Was<br />

Davidson hier „vor<strong>the</strong>oretisch“ nennt, ist – im weitesten Sinn – das Immerschon der<br />

Anmessung ueberhaupt, ihr einfaches Vorliegen mit jedem Urteil, wodurch sich<br />

Richtigkeit der Verallgemeinerung (Ableitung, Erklaerung, Vorhersage) <strong>und</strong><br />

Repraesentation (Reflexion, Bewusstsein, Semiotisierung) strukturell entzieht. 626 Martin<br />

Seel, der unter „Wahrheit“ dasjenige versteht, was bei mir bivalente Richtigkeit heisst,<br />

bringt es fuer das Urteil als „Aussage“ auf den Punkt. Ihm zufolge „ist die Wahrheit oder<br />

Falschheit selbst eine kontexttranszendente Eigenschaft einer in einem bestimmten Sinn<br />

behaupteten Aussage. Diese ist wahr oder nicht, gleichgueltig, ob ihr Wahr- oder<br />

341<br />

624 Davidson, On <strong>the</strong> Very Idea of a Conceptual Scheme, S. 204.<br />

625 Davidson, Truh and Predication, S. 154. An einer anderen Stelle sagt Davidson auch, S. 153: „truth,<br />

which is general, and <strong>the</strong>refore not defined.“ Rorty erlaeutert – in Pragmatism, Davidson and Truth, S. 353:<br />

„For holists, so <strong>to</strong> speak, truth is always evidence-transcendent.“<br />

626 Zusaetzlich zu der besagten Notwendigkeit, unsere eigenen Urteile (ebenso wie diejenigen anderer)<br />

generell fuer richtig zu erachten, sind wir auch bei jedem einzelnen Urteil schon qua formaler Jemeinigkeit<br />

– also auf ebenfalls ganz <strong>und</strong> gar ‚vor<strong>the</strong>oretische’ Weise – auf dessen monovalente Positivitaet<br />

verpflichtet. Dieser in jeder Setzung liegende <strong>und</strong> sozusagen mit ihr vollzogene Anspruch zielt zwar auf<br />

(bivalente) Richtigkeit, gehoert aber seiner Tasaechlichkeit nach zur performativen Substanz des Urteils.<br />

Auf die Monovalenz dieses Anspruchs verpflichtet zu sein, heisst, dass dem Urteilenden das Fehl<strong>urteil</strong><br />

strukturell entgehen muss. Ein Irrtum laesst sich auf keine Weise distanzieren, man ist entweder in ihm<br />

befangen, oder eben nicht – in Wielands Worten, Urteil <strong>und</strong> Gefuehl, S. 123: “Ein Redender kann sich im<br />

Fall einer Taeuschungsabsicht gleichsam neben seine Aussagen stellen, ein Urteilender aber niemals neben<br />

seine Urteile. Deshalb kann man sich eines gegenwaertigen Irrtums nicht bewusst sein. Wer irrt, weiss<br />

nicht, dass er irrt. […] Denn mit dem Wahrheitsanspruch seines Urteils hat sich jeder Urteilende, anders als<br />

mit der entsprechenden Aussage, notwendigerweise immer schon identifiziert.“ Der Kantsche Urtext dazu<br />

lautet so: „Ich kann zwar in dem Ur<strong>the</strong>ile irren, in welchem ich glaube Recht zu haben, [...] aber in dem<br />

Bewusstsein: ob ich in der That glaube Recht zu haben (oder es bloss vorgebe), kann ich schlechterdings<br />

nicht irren, weil dieses Ur<strong>the</strong>il oder vielmehr dieser Satz bloss sagt: dass ich den Gegenstand so beur<strong>the</strong>ile“<br />

(Kant, Ueber das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee, in: Ders., Akademie-<br />

Ausgabe, Bd. 8, S. 268). Diese Feststellung ist freilich nichs anderes als eine Implikation des generellen<br />

Umstands, dass ueber die Setzung selbst nichts zu wissen ist. Eine ‘bewusste’ Distanzierung vom eigenen<br />

Urteil ist nicht moeglich, weil dieses allem Bewusstseinsinhalt als seine Tatsaechlichkeit vorabliegt. Die<br />

besagte ‘Identifikation’ mit dem Urteil ist nur die urspruengliche Befangenheit in der formalen<br />

Hinsichtbindung der Jemeinigkeit, niemals aber die ‚bewusste’ Aneignung des Urteils durch einen<br />

Urteilenden. (Im Zusammenhang mit Davidsons Konstruktion von „charity“ gehoert zu dieser<br />

Befangenheit auch, dass das Urteil nicht mitteilbar ist, wenn man nicht von der ‚Identifikation’ ausgeht<br />

(Davidson, Truth and Predication, S. 120-121).)


342<br />

Falschsein erkannt werden kann – solange die betreffende Behauptung wenigstens<br />

insoweit verstaendlich ist, als erkennbar ist, was es heissen wuerde oder wenigstens<br />

heissen koennte, dass sie sich bewahrheitet.“ 627 Das Letztere meint: wenn die Aussage<br />

einer Hinsicht bzw. Relevanz untersteht, <strong>und</strong> somit die Bedingung monovalenter<br />

Richtigkeit gegeben ist. Der vielleicht missverstaendliche Titel der<br />

‚Kontexttranszendenz’ besagt, wenn ich Seel richtig verstehe, nicht, dass dem Urteil etwa<br />

eine ueber den singulaeren Kontext seiner Situation hinausreichende oder gar<br />

hinausliegende „Wahrheit“ zukommen soll, sondern nur, dass in unserem jeweiligen<br />

Kontext nichts gibt, was uns ueber die „Wahrheit“ unserer Urteile unterrichtet; dass wir<br />

darueber nichts Definitives wissen koennen. Erweisbarkeit liegt einfach nicht in der<br />

Struktur von Richtigkeit. 628 Bereits bei der Einfuehrung des Begriffs der Richtigkeit an<br />

Herodot im ersten Kapitel dieser Untersuchung wurde festgestellt, dass es sich nicht um<br />

ein Kriterium des Urteils handelt, sondern ein Meta-Kriterium, also dasjenige, was alle<br />

Proportionen der Welt verbindet. Es wurde auch gesagt, Richtigkeit als Begruendung der<br />

Form ist selbst ein Formales, zu dem es gehoert, dass es nicht <strong>the</strong>matisch (Frege wuerde<br />

627 Seel, Sich bestimmen lassen, S. 52.<br />

628 Diese Feststellung findet ihre Resonanz zum Beispiel in gewissen Gr<strong>und</strong>annahmen von Karl Poppers<br />

Wissenschafts<strong>the</strong>orie, zu denen gehoert, dass das Urteil als Hypo<strong>the</strong>se unableitbar gesetzt <strong>und</strong> zugleich<br />

keinem positiven Beweis unterstehen kann – also strukturell unerweisbar ist. Poppers Logik der Forschung<br />

zufolge gehoert der eigentliche Schaffensakt einer Hypo<strong>the</strong>se nicht zur Wissenschaft selbst, sondern diese<br />

beginnt erst mit den auf das Urteil folgenden systematischen Versuchen seiner Falsifikation. Positiv<br />

beweisen kann man es gr<strong>und</strong>saetzlich nie. Zunaechst muss gesagt werden, dass diese Falsifikation<br />

entsprechend einem Korrespondenzmodell beschrieben ist, demzufolge man durch unwiderlegte<br />

Hypo<strong>the</strong>sen der Wahrheit ueber den Forschungsgegenstand sukzessive naeher gelangt – eine Vorstellung,<br />

die mit dem Urteilen im hier diskutierten Sinn kollidiert. Zweitens unterstellt das Modell die Falsifizierung<br />

einer Empirie, Richtigkeit ist hier also etwas (wenn auch bloss) negativ Ueberpruefbares – was<br />

ebensowenig mit dem Urteil vereinbar erscheint. Wodurch Poppers Beobachtung aber die Untersuchung<br />

des Urteilens zweifellos unterstuetzt, ist die Unableitbarkeit der Hypo<strong>the</strong>sen-Setzung <strong>und</strong> ihre strukturelle<br />

Unbeweisbarkeit. Zu dieser haeufig uebersehenen Unableitbarkeit der Popperschen Hypo<strong>the</strong>sen-Setzung:<br />

„Unsere Auffassung [...], daß es eine logische, rational nachkonstruierbare Methode, etwas Neues zu<br />

entdecken, nicht gibt, pflegt man oft dadurch auszudrücken, daß man sagt, jede Entdeckung [...] sei eine<br />

„schöpferische Intuition“ (im Sinne Bergsons); ähnlich spricht Einstein über „...das Aufsuchen jener<br />

allgemeinsten ... Gesetze, aus denen durch reine Deduktion das Weltbild zu gewinnen ist. Zu diesen ...<br />

Gesetzen führt kein logischer Weg, sondern nur die auf Einfühlung in die Erfahrung sich stützende<br />

Intuition.“ [Die Fussnote faehrt fort:] Ansprache zu Max Plancks 60. Geburtstag. Die zitierten Sätze<br />

beginnen mit den Worten: „Höchste Aufgabe des Physikers ist also das Aufsuchen...“ usw.“ Popper, Logik<br />

der Forschung, Tübingen 1966, S. 7. Hier ist weiter zu erwaehnen, dass sich der Begriff eines<br />

‚Aufsuchens’ als des Akts, mit dem alles Wissen anfaengt, zuerst bei Fichte findet – als unmittelbare<br />

Konsequenz aus der Feststellung, dass sich der Gr<strong>und</strong> weder durch „Beweis“ noch durch „Bestimmung“<br />

begruenden laesst: „Wir haben den absolut-ersten, schlechthin unbedingten Gr<strong>und</strong>satz alles menschlichen<br />

Wissens aufzusuchen. Beweisen, oder bestimmen läßt er sich nicht, wenn er absolut-erster Gr<strong>und</strong>satz sein<br />

soll.“ Fichte, Gr<strong>und</strong>lage der gesamten Wissenschaftslehre, §1.


sagen: qua spezifischem „Inhalt“ des jeweiligen Urteils) definiert werden kann. Da es<br />

sich um ein Letztes handelt, einen vollkommen einfachen Begriff, kann es nichts geben,<br />

wodurch Richtigkeit ihrerseits sich im einzelnen Fall erklaeren oder beweisen liesse. „It<br />

is a mistake <strong>to</strong> look for an explicit definition or outright reduction of <strong>the</strong> concept of truth.<br />

Truth is one of <strong>the</strong> clearest and most basic concepts we have, so it is fruitless <strong>to</strong> dream of<br />

eliminating it in favor of something simpler or more f<strong>und</strong>amental.“ 629<br />

[Jenseits von Vor <strong>und</strong> Nach] Indem sie sich also weder im Vorhinein (als<br />

Vorhersage) noch im Nachhinein (als Nachweis) bestimmen laesst, ist Richtigkeit weder<br />

a priori noch a posteriori. Diese Begriffe meinen ein strukturelles Vor <strong>und</strong> Nach der<br />

Erfahrung – auf die sich das Urteil gr<strong>und</strong>saetzlich nicht beziehen laesst, weil es weder<br />

kuenftige Entscheidungen vorwegnehmen kann, noch sich auf vergangene berufen. Zwar<br />

ist die Form ein Anfang <strong>und</strong> damit gewissermassen ‚a priori’ – dies aber gilt allenfalls<br />

fuer sie selbst, <strong>und</strong> zwar dann, wenn man das in der Voraus-Setzung artikulierte<br />

Sichselbstvorwegsein der Setzung in Rechnung stellt. Aufgr<strong>und</strong> der Singularitaet der<br />

Form ist ihr Apriori jedoch fuer weitere Anwendungen steril, es kann nie fuer etwas<br />

anderes gelten als ihre eigene Aktualitaet. Vermag man sich aber vom traditionellen<br />

Thema des Vorher/Nachher zu loesen, so ist das Urteil vielleicht empirisch in einem<br />

anderen <strong>und</strong> staerkeren Sinn – artikuliert es doch, ganz woertlich verstanden, was der<br />

Fall ist: Es sagt, was der jeweilige Fall ist, welches B dem gegebenen A zu<br />

629 Davidson, Truth and Predication, S. 55. Vgl. Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge,<br />

S. 240: „Why on earth should we be able <strong>to</strong> reduce truth <strong>to</strong> something clearer or more f<strong>und</strong>amental?“ Diese<br />

Einsichten Davidsons gehen zurueck auf Freges Untersuchung von Wahrheit: „Es waere nun vergeblich,<br />

durch eine Definition deutlicher zu machen, was unter “wahr” zu verstehen sei. Wollte man etwa sagen:<br />

“wahr ist eine Vorstellung, wenn sie mit der Wirklichkeit uebereinstimmt”, so waere damit nichts<br />

gewonnen, denn, um dies anzuwenden, muesste man in einem gegebenen Falle entscheiden, ob eine<br />

Vorstellung mit der Wirklichkeit uebereinstimme, mit anderen Worten: ob es wahr sei, dass die Vorstellung<br />

mit der Wirklichkeit uebereinstimme. Es muesste also das Definierte selbst vorausgesetzt werden. Dasselbe<br />

gaelte von jeder Erklaerung von dieser Form: “A ist wahr, wenn es die <strong>und</strong> die Eigenschaften hat, oder zu<br />

dem <strong>und</strong> dem in der <strong>und</strong> der Beziehung steht”. Immer kaeme es wieder im gegebenen Falle darauf an, ob es<br />

wahr sei, dass A die <strong>und</strong> die Eigenschaften habe, zu dem <strong>und</strong> dem in der <strong>und</strong> der Beziehung stehe, <strong>und</strong><br />

immer ist man dabei auf ein „Anwenden“ <strong>und</strong> „Entscheiden“ zurueckgeworfen. Wahrheit ist offenbar<br />

etwas so Urspruengliches <strong>und</strong> Einfaches, dass eine Zurueckfuehrung auf noch Einfacheres nicht moeglich<br />

ist.“ (Frege, Logik, S. 39. Meine Hervorhebungen, F. K. Alternativ die Formulierung in Frege, Logische<br />

Untersuchungen, Erster Teil: Der Gedanke, S. 344.) Frege schliesst: “Was wahr sei, halte ich fuer nicht<br />

erklaerbar” (Frege, 17 Kernsaetze zur Logik, S. 23). Dieses Argument fuer die Undefinierbarkeit von<br />

Wahrheit unterhaelt insofern Beziehungen zu dem oben skizzierten Regressargument Kants <strong>und</strong><br />

Wittgensteins, als es impliziert, dass Wahrheit nicht abzuleiten ist, dass sie das Netz der<br />

Weiterbestimmungen unterbricht – die Uebereinstimmung des Urteils mit seinem Gegenstand ist selbst<br />

‚Anwendung’ <strong>und</strong> ‚Entscheidung’ <strong>und</strong> nicht ihrerseits durch ein weiteres Urteil bestimmbar <strong>und</strong> ad<br />

infinitum verschiebbar.<br />

343


344<br />

proportionieren ist. In diesem ‚ist’, in diesem Sein ist die jeweilige Welt ganz enthalten,<br />

<strong>und</strong> es laesst sich keine strengere Empirie denken als eine solche, die, jeweils ganz auf<br />

der Hoehe ihrer Zeit, dieses Derfallsein auf den Punkt bringt. Dieser Punkt ist<br />

dasjenigem, was bereits an Herodot als Tatsache identifiziert wurde, <strong>und</strong> seine Empirie<br />

entzieht sich eben deshalb einem Vor <strong>und</strong> Nach der Erfahrung, weil sie selbst der<br />

Vollzug, der Akt, das Sein ist; weil sich das Urteil nicht ‚auf’ ein ihm korrespondierendes<br />

Erfahrungsmoment bezieht, sondern die fuer Richtigkeit benoetigte Kommensurabilitaet<br />

selbst erst herstellt. Akt bzw. Aktivitaet entgehen strukturell der Alternative<br />

apriori/aposteriori, <strong>und</strong> dadurch auch dem von Albert Einstein einmal so charakterisierten<br />

Dilemma: „Insofern sich die Saetze der Ma<strong>the</strong>matik auf die Wirklichkeit beziehen, sind<br />

sie nicht sicher, <strong>und</strong> insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die<br />

Wirklichkeit.“ 630 Gegenueber dem im Apriori <strong>und</strong> Aposteriori ausgedrueckten Vor <strong>und</strong><br />

Nach der Erfahrung liegt also Richtigkeit sozusagen in deren Zenit, sie ist der von<br />

beidem ausgesparte Moment, ihnen gegenueber ein Anderes <strong>und</strong> zugleich das, von dem<br />

aus sie moeglich werden.<br />

[Unbeobachtbarkeit] Die Frage der Unerweisbarkeit des Urteils korreliert mit der<br />

empirischen Unbeobachtbarkeit seines Zustandekommens (ohne <strong>the</strong>oretisch auf diese<br />

angewiesen zu sein). Wie gesehen wurde, ist die in Debatte, Abwaegung <strong>und</strong><br />

Exemplaritaet erzielte Kohaerenz fuer sich kein ausreichender Bestimmungsgr<strong>und</strong> von<br />

Richtigkeit, so dass sich hier vielleicht allenfalls von einer asymp<strong>to</strong>tisch sterilisierten<br />

Orientierungsfunktion sprechen laesst, deren ‚Resultate’ (auf die oben an Schmitt,<br />

Cardozo, Hutcheson aufgezeigte Weise) im Nachhinein dazu dienen moegen, die<br />

Entscheidung zu ‚erklaeren’, zu ‚verstehen’, zu ‚rechtfertigen’ – sei es fuer uns selbst, sei<br />

es innerhalb gesellschaftlicher oder institutioneller Zusammenhaenge. 631 Erfahrung hilft<br />

630 Albert Einstein, Geometrie <strong>und</strong> Erfahrung, in: Akademie-Vorträge: Sitzungsberichte der Preussischen<br />

Akademie der Wissenschaften 1914-1932 / Albert Einstein, hg. Dieter Simon, Weinheim 2006, S. 189.<br />

631 Ein Beispiel aus der internationalen Politik: Die U.S.-Invasion des Irak, die ihre Gruende<br />

eingestandenermassen erst dort gesucht hat – naemlich in Form von Massenvernichtungswaffen. „We have<br />

been led <strong>to</strong> believe, and – perhaps more importantly – we very much like <strong>to</strong> believe, that <strong>the</strong> decision <strong>to</strong> go<br />

<strong>to</strong> war was <strong>the</strong> result of an ‘inductive’ process. By an inductive process I mean that first <strong>the</strong>re were reasons,<br />

and <strong>the</strong>n, secondly, a decision. Thanks <strong>to</strong> <strong>the</strong> publication, in <strong>the</strong> London S<strong>und</strong>ay Times, of a secret<br />

memorandum that records <strong>the</strong> minutes of a meeting of Tony Blair’s senior foreign policy and security


uns, zu wissen zu glauben, weshalb wir so entschieden haben, wie wir entschieden haben.<br />

Ist die Entscheidung erst gefallen, dann mag sie so rasch ihre Resonanz in Erfahrung oder<br />

Ueberlegung finden, dass sich die Evidenz ihrer Richtigkeit unmittelbar darin bestaetigt<br />

<strong>und</strong> verstaerkt. Diese strukturell nachtraegliche Fusion von Entscheidung <strong>und</strong><br />

Ueberlegung, in der der Ueberlegungsprozess ueber die Unterbrechung des Urteils<br />

hinweg sozusagen von dessen anderer Seite her auf sich selbst zurueckkommt, laesst die<br />

eigentliche Setzung in eine ‚Naht’ der Ueberlegung verschwinden. In vielen Bereichen<br />

scheint eine solche Versenkung des Urteils in prozessuale oder diskursive Nahtstellen<br />

von zentralem strategischem Interesse: die ‚Kontinuitaet’ eines Bewusstseins hat daran<br />

ebenso ihre Bedingung wie die ‚Legitimitaet’ von Institutionen <strong>und</strong> Gesetzen. Um die<br />

strukturelle Gr<strong>und</strong>losigkeit ihrer Beschluesse nicht zum Anerkennungsproblem werden<br />

zu lassen, muessen Gerichte die Tatsache dieser Gr<strong>und</strong>losigkeit von ihrer<br />

Selbstrepraesentation ausschliessen – <strong>und</strong> in der Tat suggeriert ja bereits das Wort<br />

‚Beschluss’ die Kontinuitaet eines ‚Prozesses’ <strong>und</strong> seines ‚Resultats’. Der Anfang oder<br />

Gr<strong>und</strong> ist dasjenige, was unablaessig ueberall getaetigt wird, <strong>und</strong> dessen Singularitaet<br />

<strong>und</strong> ‚Arbitraritaet’ sich dennoch sowohl Individuen wie Institutionen offenbar nur in<br />

geringem Mass aussetzen koennen. 632<br />

Der Feststellung, dass der Unableitbarkeit des Urteils kaum je Rechnung getragen<br />

wird, hat eine weitaus basalere zu folgen, die besagt, dass das Urteil seiner Genese nach<br />

ueberhaupt unerfahrbar ist; dass es also gar nicht eigens verborgen zu werden braucht,<br />

weil es sich seiner Aktseite nach ohnehin nicht zeigen kann. Dass Richtigkeit weder a<br />

priori noch a posteriori ist, kann naemlich fuer ihre Beobachtung auch so formuliert<br />

werden: Weil jede Beobachtung vom Urteilsakt selbst verschieden sein muss (etwas, das<br />

mit dem Akt zusammenfaellt, kann nicht seine Beobachtung sein), ist sie damit immer<br />

schon von ihm ausgeschlossen; sie kann ueber das Werden der Form nichts in Erfahrung<br />

advisors, we now know that <strong>the</strong> decision <strong>to</strong> attack Saddam Hussein was a deductive decision. First <strong>the</strong>re<br />

was <strong>the</strong> decision <strong>to</strong> go <strong>to</strong> war, and <strong>the</strong>n, secondly, reasons had <strong>to</strong> be fo<strong>und</strong> that would support <strong>the</strong> decision.<br />

Or, in <strong>the</strong> words of <strong>the</strong> memorandum: ‘intelligence and facts’ had <strong>to</strong> be ‘fixed aro<strong>und</strong> <strong>the</strong> policy.’ […] Bush<br />

and Blair invaded Iraq in order <strong>to</strong> find <strong>the</strong> reason why it had <strong>to</strong> be invaded.” Eelco Runia, In<strong>to</strong> cleanness<br />

leaping, unveroeffentlichtes Manuskript.<br />

632 Zum Urteil als Rechts-„Ereignis“ <strong>und</strong> allen Aspekten seiner institutionellen Inszenierung siehe An<strong>to</strong>ine<br />

Garapon, Bien Juger, Éditions Odile Jacob 1997. Dieser umfangreiche Versuch versammelt rituelle <strong>und</strong><br />

performative Aspekte des juristischen Urteilsverfahrens, auf deren Diskussion die vorliegende<br />

Untersuchung leider verzichten muss.<br />

345


346<br />

bringen. Wie im Zusammenhang der Setzung an Frege <strong>und</strong> Heidegger gesehen wurde, ist<br />

das Urteil weder ‚objektiv’ noch ‚subjektiv’, keine sinnliche <strong>und</strong> keine intellektuelle,<br />

keine physische <strong>und</strong> keine psychische Groesse, sondern gehoert zur Ordnung des Akts –<br />

<strong>und</strong> zwar des Akts der Form, des Akts als Ursprung. Als solcher hat es keine Genese, es<br />

ist die Aktivitaet selbst: das sich selbst Voraus-setzende <strong>und</strong> darum immer schon<br />

Eingetretene, das Werden, das nur als Ungewordenes denkbar ist <strong>und</strong> sich keiner<br />

Genealogie erschliesst. Ein Ursprungsakt ist nicht beobachtbar, weil er keiner Kausalitaet<br />

<strong>und</strong> keiner Chronologie untersteht, sondern umgekehrt beide erst ermoeglicht. Wo man<br />

das Urteil zu beobachten glaubt, hat man es allenfalls mit Folgen zu tun, denn ein Anfang<br />

ist mit seinem Eingetreten- <strong>und</strong> Wahrnehmbarsein bereits verpasst. 633 Natuerlich kann die<br />

Form ihrer Unterscheidungs-Seite nach beobachtet, d.h. ihrerseits als etwas genommen<br />

werden, aber ihr Akt als Akt ihres Eintretens in die Welt ist unbeobachtbar. Erst das<br />

Kapitel „Kraft“ wird zeigen, inwiefern wir dennoch, indem wir uns auf die<br />

Unterscheidung beziehen, etwas an der Ununterscheidung miterfassen, d.h. inwiefern der<br />

Form-Akt immer schon beides in einem Werden integriert – wobei freilich der Ort seines<br />

Eintretens empirisch unbestimmbar bleibt: das Urteil ist immer schon gefallen, es entgeht<br />

seiner beobachtenden Erfassung mit asymp<strong>to</strong>tischer Praezision. Deshalb gibt es keine<br />

Phaenomenologie <strong>und</strong> keine Psychologie des Urteils. Deren Diskurse handeln immer nur<br />

von seinem Davor <strong>und</strong> seinem Danach, <strong>und</strong> verlagern damit die Frage nach dem Urteil<br />

auf dessen Kontexte. 634<br />

Wer also mit Rorty sagt „you cannot aim at ‚doing what is right’, because you will<br />

never know whe<strong>the</strong>r you have hit <strong>the</strong> mark“ 635 , der muss auch sagen koennen, weshalb<br />

633 In einer Formulierung von Vismann <strong>und</strong> Weitin: „Was auf Seiten der Theorie die Unableitbarkeit einer<br />

Entscheidung bezeichnet, macht in der Praxis ihre Unbeobachtbarkeit in actu aus.“ Cornelia Vismann/<br />

Thomas Weitin, Einleitung, in: Dies. (Hg.), Urteilen/Entscheiden, Muenchen 2006, S. 9. Lyotard formuliert<br />

von Kant aus: „Eine augenblickliche, unmittelbare Zweckmaessigkeit also, die nicht einmal durch die<br />

diachrone Form des inneren Sinns, durch unsere Art des Erinnerns <strong>und</strong> Vorwegnehmens vermittelt ist.<br />

Sicher werden wir [...] diesen Augenblick erinnern [...]. Wir werden versuchen, ihn zu integrieren, ihn in<br />

unsere Geschaefte, Erzaehlungen, Erklaerungen, Verfuegungen jeder Art zu verpflanzen. Aber er wird<br />

davon unabhaengig gewesen sein.“ Lyotard, Sensus Communis, das Subjekt im Entstehen, S. 227.<br />

634 Vgl. Rawls Begriff des „reflective equilibrium“ (John Rawls, A Theory of Justice, Cambridge,<br />

Massachusetts 1971, S. 20, 48-51) als Beschreibung dafuer, wie in einer Praxis intermittierenden Urteilens<br />

der einzelne Standpunkt pragmatisch mit seinen Kontexten austariert wird. Die Frage nach der Struktur des<br />

Urteils ist hier dadurch vermieden, dass Kommensurabilitaet als ein ihm aeusserlicher Prozess der<br />

Justierung verstanden wird – wie sie sich ja in der Tat empirisch oft darstellen mag. Das Urteil selbst ist<br />

dabei schon vorausgesetzt.<br />

635 Rorty, Ethics Without Principles, in: Rorty, Philosophy and Social Hope, S. 82.


eine solche Bestaetigung denn der Richtigkeit selbst angehoeren sollte. Weshalb sollte<br />

man nicht nach dem Ziel schiessen koennen, ohne je zu erfahren, ob man getroffen hat?<br />

Die Entscheidung fuer das schnellste Pferd mag sich im Rennen als erfolgreich<br />

bestaetigen, die Entscheidung, eine Stelle in einer Bachpartita genau so zu spielen, sich<br />

als evident erweisen, andere Entscheidungen dagegen lassen sich typischerweise nie<br />

positiv evaluieren – man denke nur an sogenannte Lebensentscheidungen, deren<br />

Richtigkeit zumeist weder einen unmittelbaren Effekt, noch eine spaeter im Vergleich mit<br />

anderen Moeglichkeiten evaluierbare Folge zeitigt. Anscheinend gibt es ueberhaupt keine<br />

Indika<strong>to</strong>ren, mittels derer sich zuverlaessig auf die Entscheidung zurueckschliessen<br />

laesst. Derrida treibt es auf die Spitze wenn er fragt: „Wer wird jemals (ver)sichern<br />

koennen, dass sich eine Entscheidung als solche ereignet hat?“ 636 Zwar mag man<br />

glauben, sich in bestimmten Faellen der Richtigkeit ‚versichern’ zu koennen, aber diese<br />

‚Versicherung’ ist ihr gegenueber ganz kontingent – so dass wir also damit leben<br />

muessen, nie zu erfahren, ob wir richtig ge<strong>urteil</strong>t haben. Rorty faehrt fort: „Long after<br />

you are dead, better informed and more sophisticated people may judge your action <strong>to</strong><br />

have been a tragic mistake, just as <strong>the</strong>y may judge your scientific beliefs as intelligible<br />

only by reference <strong>to</strong> an obsolete paradigm.“ 637 All dies steht ausser Frage – allein solche<br />

spaeteren Urteile entscheiden spaetere Faelle, denen die Richtigkeit der frueheren zum<br />

Gegenstand wird – sie koennen diese frueheren aber nicht umentscheiden <strong>und</strong><br />

gewissermassen korrigieren, weil ihnen der Zugang zu deren Richtigkeit fehlt. So stellt<br />

das Nichteintreffen des in einer Hypo<strong>the</strong>se Ausgesagten die Richtigkeit ihrer Setzung<br />

nicht in Frage – liegt diese Richtigkeit doch gerade in der Setzung selbst. Dass es heute<br />

richtig aussieht, damals gegen die Invasion des Irak gewesen zu sein, besagt strukturell<br />

nichts ueber die Richtigkeit des damaligen Urteils; dazu waere es allein im Verhaeltnis<br />

zur damaligen Situation zu betrachten, <strong>und</strong> dieses Verhaeltnis ist eine performative<br />

Einmaligkeit <strong>und</strong> im Nachhinein nie wieder herzustellen. Auch im Nachhinein ist also die<br />

Richtigkeit eines Urteils nicht erweisbar. Rortys Bemerkung zeugt davon, dass sein<br />

Pragmatismus die Jeweiligkeit von Kommensurabilitaet noch nicht radikal genug denkt,<br />

ohne Singularitaet von Fall <strong>und</strong> Situation – was damit zu tun hat, dass das Urteil hier<br />

636 Derrida, Gesetzeskraft, S. 51.<br />

637 Rorty, Ethics Without Principles, S. 82.<br />

347


348<br />

keine ausdrueckliche Rolle spielt. Statt „by reference <strong>to</strong> an obsolete paradigm“ muss<br />

gesagt werden ‚by reference <strong>to</strong> a past situation’, <strong>und</strong> zugleich anerkannt, dass Richtigkeit<br />

durch ihre Situationsgeb<strong>und</strong>enheit nicht diskreditiert, sondern im Gegenteil erst<br />

ermoeglicht wird – oder wie Rorty gelegentlich selbst sagt (ohne dies ausdruecklich in<br />

den Kontext der Frage von „truth“ zu stellen), „<strong>the</strong> rightness or wrongness of what we<br />

say is just for a time and place“. 638<br />

[Notwendigkeit von Richtigkeit] Dass wir nach dem Ziel schiessen ohne je zu erfahren,<br />

ob wir getroffen haben, macht das Ziel keineswegs ueberfluessig, denn es wird ja<br />

gewissermassen im Akt selbst umgesetzt – in dem Sinn, wie Richtigkeit sich als<br />

Gerichte<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Vollzug der Richtung herausgestellt hat. Die Unerweisbarkeit von<br />

Richtigkeit entbindet nicht von der Notwendigkeit sie zu denken, <strong>und</strong> Davidsons<br />

insistierend vorgebrachte Feststellung „truth is a crucially important explana<strong>to</strong>ry<br />

concept“ 639 besagt, dass „Wahrheit“ bzw. Richtigkeit als Meta-Kriterium aller<br />

Unterscheidung unverzichtbar ist. Dennoch ist die Frage vielleicht erwartbar: Wenn<br />

Richtigkeit – man koennte auch sagen: das Urteil – weder im Vorhinein noch im<br />

Nachhinein erwiesen werden kann – ist ihre Annahme dann nicht einfach eine<br />

Metaphysik, der Glaube an eine Transzendenz? Ganz im Gegenteil, hat die Untersuchung<br />

gezeigt – es handelt sich um die erste Moeglichkeitsbedingung des Denkens einer<br />

638 Warum aber kann nicht einfach, wie Rorty gelegentlich vorschlaegt, davon ausgegangen werden, dass<br />

Kommensurabilitaet dasjenige ist, was man einem bestimmten Publikum erfolgreich auseinandergesetzt<br />

hat, dass sie also in der Intersubjektivitaet der Mitteilung besteht? Warum ist das Urteil, mit anderen<br />

Worten, nicht eine Setzung, die sich empirisch – je nachdem, ob sie vom Publikum angenommen oder<br />

zurueckgewiesen wird – als richtig oder unrichtig herausstellen kann? Wer Kommensurabilitaet so<br />

beschreibt, begeht keinen Fehler, er erfasst aber nicht das Urteilen als ihren Gr<strong>und</strong>, sondern erst die ihm<br />

gegenueber kontingenten Folgen. Denn wenn Richtigkeit sich mitteilt, dann muss die jemeinige<br />

Entscheidung, auf der diese Mitteilung beruht, ihre Mitteilbarkeit schon in sich tragen – was aber heisst,<br />

dass bereits von der Entscheidung selbst, ihrer Mitteilung <strong>und</strong> damit der Moeglichkeit ihrer Bestaetigung<br />

oder Widerlegung durch ein Publikum vorab, Richtigkeit oder Unrichtigkeit angenommen werden kann.<br />

(Ich spreche hier nicht von der ausdruecklichen Zuschreibung irgendeiner ‚Normativitaet’ oder ‚Geltung’,<br />

die innerhalb bestimmter Diskurse oder Institutionen einer solchen Bestaetigung wohl beduerfen – dabei<br />

aber freilich Kategorien darstellen, die in der performativen Aktualitaet der Setzung ohnehin keinen Platz<br />

haben.) Es waere schlicht ungereimt, wenn Richtigkeit, verstanden als Passen der Entscheidung zum Fall,<br />

von ihrer nachtraeglichen Anerkennung abhinge – sie begruendet sich selbst in der Setzung kraft der<br />

jeweiligen Kommensurabilitaet mit den Weltverhaeltnissen. Vgl. die Diskussion von Luhmanns<br />

Evolutionsmodell von Innovation im Kapitel „Poetik“.<br />

639 Davidson, Truth and Predication, S. 54. Vgl. auch: Ders., Truth Rehabilitated, in: Brandom (Hg.), Rorty<br />

and His Critics, S. 72.


nichtmetaphysischen Welt. Denn wenn man nicht leugnet, dass die Herstellung der reinen<br />

Immanenz sich qua Unterscheidung vollzieht, dass diese als jeweilige Entscheidung einer<br />

Alternative gedacht werden muss, sowie dass in der Hinsichtbindung die gr<strong>und</strong>saetzliche<br />

Nicht-Beliebigkeit, Richtigkeit <strong>und</strong> damit Allgemeinheit ausgedrueckt ist – wenn man<br />

alles dieses nicht leugnet, dann muss das Urteil auf die hier entwickelte Weise gedacht<br />

werden. Die denk-strategische Notwendigkeit von Richtigkeit gruendet also darin, dass<br />

es, wie gesehen wurde, ohne Richtigkeits-Differenz kein Nehmen-als geben kann, <strong>und</strong><br />

dass die Welt als Zusammenhang aller in der Flucht eines Um-zu vollzogenen Akte ohne<br />

Richtigkeit <strong>und</strong>enkbar waere, weil der Gedanke einer Zweckerfuellung ebenso<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich an die Moeglichkeit eines Funktionierens geb<strong>und</strong>en ist wie derjenige der<br />

Form an die einer Auszeichnung. So ist Richtigkeit also zwar ganz <strong>und</strong> gar<br />

immanenzgeb<strong>und</strong>en, ja sogar in dem emphatischen Sinn, dass Immanenz ihrer als einer<br />

notwendigen Voraussetzung bedarf – worueber aber nicht vergessen werden sollte, dass<br />

sie auf die besagte Weise absolut ist <strong>und</strong> ewig. Richtigkeit ist ein singulaeres Passen von<br />

Fall <strong>und</strong> Entscheidung, das, wenn es einmal besteht, nie wieder geloest oder modifiziert<br />

werden kann – in dem genauen Sinn, in dem Tatsachen sich durch nichts ungeschehen<br />

machen lassen. Es ist keinerlei Metaphysik im Spiel, wenn die im jeweiligen Passen von<br />

Besonderem <strong>und</strong> Allgemeinem gesetzte Richtigkeit ewig ist <strong>und</strong> „allgemeingueltig“,<br />

nicht aber deshalb – eben aber deshalb nicht! – „verallgemeinerungsfaehig“. Die<br />

Ewigkeit ist dann nicht der Gerichtshof, der ueber richtig <strong>und</strong> unrichtig entscheidet,<br />

sondern eine strukturelle Folge der Singularitaet des Urteils, die besagt, dass dieses nie<br />

revidierbar ist. 640<br />

640 Wenn aber jemand angesichts der Unueberpruefbarkeit von Richtigkeit, ihres Status jenseits von<br />

sinnlich <strong>und</strong> unsinnlich, innen <strong>und</strong> aussen, subjektiv <strong>und</strong> objektiv etc. sagen wuerde, dass das Urteil<br />

dasjenige Dritte inmitten all dieser Oppositionen ist, das deshalb unerklaert <strong>und</strong> unbeobachtbar bleiben<br />

muss, weil es es gar nicht gibt: das Urteilen sei ein Nichts – dann haette ich keine gr<strong>und</strong>saetzlichen<br />

Einwaende. Ein solcher Vorschlag waere zumindest hinsichtlich der Setzung dahingehend zu bejahen, dass<br />

dem im Urteilvollzug gesetzten Sein ja nicht seinerseits wiederum Sein zukommen kann, dass man<br />

tatsaechlich nicht sagen kann ‚es ist’ oder ‚es existiert’, <strong>und</strong> dass ein Anfang <strong>und</strong> ein Gr<strong>und</strong> nicht als<br />

‚etwas’ gedacht werden kann in dem Sinn, dass er zu den Dingen der Welt als ein Gleichartiges hinzutritt –<br />

sondern vielmehr handelt es sich um den Punkt, in dem die Welt allererst ihre Fixierung <strong>und</strong> Kalibrierung<br />

erfaehrt. Um den Punkt also, der mit keiner der inner<strong>welt</strong>lichen Koordinaten ausreichend definiert werden<br />

kann, zugleich aber nicht ueber die Welt hinausreicht. Indem das Gr<strong>und</strong>-Mass die ganze Welt ausmacht,<br />

eben darin aber unbemessbar bleibt, kann vom Urteil nicht gesagt werden, dass es ist. Und so ist es auch in<br />

einem umfassenderen Sinn angebracht, seine Ununterscheidung als das Ungesagte allen Sagens bzw.<br />

Nichtdiskursive jeden Diskurses, das Unentschiedene aller Entscheidung – oder eben: als das Formlose<br />

349


350<br />

[Monadenmodell] Wie lassen sich schliesslich die Thesen dieses Kapitels auf das Modell<br />

der Form zurueckbeziehen? Das formale Modell der Kohaerenz<strong>welt</strong> erlaubt zunaechst die<br />

Frage wieder aufzunehmen, inwiefern das Denken des Urteils die Opposition von<br />

Identitaets- <strong>und</strong> Differenzdenken auf den Drittbereich der Form hin ueberschreitet. Ist die<br />

Anmessung des Urteils in die Ganzheit der Welt seine Washeit, so ist die Tatsache dieser<br />

Anmessung, sein einmaliger <strong>und</strong> positiver Vollzug, seine Dassheit – so dass die<br />

Rechtfertigung sowohl nach Jeweiligkeit als auch nach Mass, sowohl nach Existenz als<br />

auch nach Qualifikation gegeben ist. Damit laesst sich zusammenfassen:<br />

Identitaetsdenken ist in der Form durch die gr<strong>und</strong>saetzliche Suspension von<br />

Korrespondenz eliminiert, zugleich aber ihr Moment der existentiellen (Tatsaechlichkeit<br />

begruendenden) Rechtfertigung erhalten; Differenzdenken ist in der Form durch die<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche Suspension der Bewegungen von Dialektik oder différance eliminiert,<br />

zugleich aber ihr Moment der essentiellen (qualitativen) Rechtfertigung erhalten. Ueber<br />

diese Beobachtungen hinaus aber kann die Modellierung der Form jetzt noch weiter<br />

gehen. Ihrem jeweiligen Unterscheidungscharakter nach ist Richtigkeit in der Welt<br />

anzutreffen, ja man muss sagen, dass die Welt selbst immer schon eine richtige, eine<br />

gerichtete ist – die Struktur der Form aber entzieht sich der Anschaulichkeit, weil ihr<br />

Ununterschiedenes als solches ohne Auszeichnung bleiben muss, der Ursprungsakt sich<br />

direkt keiner Beobachtung erschliesst. Wenn eine Veranschaulichung als solche deshalb<br />

im strengen Sinn unmoeglich scheint, so geht es nun hier doch darum, die Benjaminsche<br />

Einheit von Ausfaltung <strong>und</strong> Einfaltung – der einseitigen <strong>und</strong> der zweiseitigen Grenze, der<br />

Ununterscheidung <strong>und</strong> der Unterscheidung, der Proportionierung <strong>und</strong> der Proportion – in<br />

einem anmessungsspezifischen Modell fortzudenken.<br />

Solch ein Modell findet sich bei Heidegger <strong>und</strong> nimmt seinen Ausgang von<br />

Leibniz, der dabei weniger interpretiert als zu Darstellungszwecken benutzt wird. Leibniz<br />

zufolge hat alles Seiende die Form sogenannter Monaden, das heisst woertlich Einheiten<br />

oder Singularitaeten, ueber die er entsprechend der Einwertigkeit der Ausfaltung sagt:<br />

aller Form zu begreifen. Das Urteil hat sich als jeweiliges Sein erwiesen, ueber das eben aufgr<strong>und</strong> seiner<br />

reinen Positivitaet gesagt werden muss, dass es nicht ‚ist’.


Die Monaden haben keine Fenster, sie kommunizieren nicht, sie sind ein Innenraum ohne<br />

Aussen. Ihre Grenze ist nicht die des Koerpers, sondern die Eins der Singularitaet, <strong>und</strong><br />

gerade indem sie unendlich in sich verkapselt sind, reflektieren oder repraesentieren sie<br />

jede fuer sich das Ganze des Seienden als das Ganze aller Monaden. Indem Heidegger<br />

diese ‚Innenperspektive’ (die durch Einwertigkeit besser beschrieben waere als durch das<br />

eine Zweiwertigkeit suggerierende ‚Innen’) mit der Struktur der Welt in ihrer<br />

urspruenglichen Offenheit <strong>und</strong> Aeusserlichkeit (die durch Bivalenz besser charakterisiert<br />

waere) zu verbinden sucht, gelangt er zu folgendem Szenario: „Aus [...] dem In-der-Welt-<br />

sein [...] kann erst eigentlich deutlich gemacht werden, was der Leibnizsche Satz von der<br />

Fensterlosigkeit der Monaden im Gr<strong>und</strong>e meint.“ Die Monade naemlich „braucht keine<br />

Fenster, um allererst zu etwas ausser ih[r] hinauszusehen, nicht deshalb, wie Leibniz<br />

meint, weil alles Seiende schon innerhalb des Gehaeuses zugaenglich ist <strong>und</strong> daher sehr<br />

wohl in sich verschlossen <strong>und</strong> verkapselt sein kann, sondern weil die Monade [... ihrem]<br />

eigenen Sein nach (der Transzendenz nach) schon draussen ist, d.h. bei anderem<br />

Seienden [... Sie] ist gar nicht in einem Gehaeuse. Aufgr<strong>und</strong> der urspruenglichen<br />

Transzendenz eruebrigt sich ein Fenster“. 641 Hier ist gut zu sehen, inwiefern die<br />

unableitbare Dassheit der Weltverhaeltnisse die unableitbare Dassheit der einzelnen<br />

Setzung ist: Die Monade soll zwar „nicht in einem Gehaeuse“, immer „schon draussen“<br />

sein, zugleich aber dennoch Monade. Heidegger will das Unvorstellbare denken, indem<br />

die fensterlose Einheit immer schon mit einem Aussen kommuniziert sein, das ab-solut<br />

Verkapselte „transzendent“ (d.h. in Heideggers Sprachgebrauch: draussen in der Welt)<br />

sein, der Ursprung zugleich in einem indifferenten Innen <strong>und</strong> einem differentiellen<br />

Aussen sein soll. Schroff zeigt sich die Schwierigkeit des Vorstellens angesichts der<br />

641 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 427. Zweifelsohne geht es Heidegger an dieser<br />

Stelle nicht ausdruecklich um die Form, sondern um „Dasein“ im Gegensatz zum „Subjekt“. In dieser<br />

Frage erfordert das Denken der „Welt“, dass die Innenbestimmung des Subjekts sich ganz auf<br />

„Transzendenz“ hin aufloesen laesst – der Ursprung ist draussen in der Welt. Die strukturelle Relevanz des<br />

Zitierten fuer die Form zeigt sich aber sofort, wenn man mit Leibniz – <strong>und</strong> diese Ebene gibt es bei<br />

Heidegger immer auch, sie laeuft sozusagen im Hintergr<strong>und</strong> mit – die Monade nicht als Subjekt bzw.<br />

„Dasein“, sondern als singulaere Substanz ueberhaupt versteht (naemlich als jede Einzelheit, jede<br />

Distinktion), weil dann die Dass-Bestimm<strong>the</strong>it der Form keineswegs einfach in eine Was-Bestimm<strong>the</strong>it<br />

verschoben werden kann, sondern beide ihrer Moeglichkeit nach zusammenhaengen. Wobei beide nicht<br />

symmetrisch sind, weil die erste (mit Leibniz gedacht) von einem reinen Innen, die zweite dagegen von<br />

einer Innen/Aussen-Opposition ausgeht.<br />

351


352<br />

Form, in der Ausfaltung <strong>und</strong> Einfaltung in einer Figur konvergieren. 642 Man mag auch<br />

einfach sagen, dass Heidegger fuer seine „Welt“ Leibniz Modell uebernimmt <strong>und</strong> das<br />

Immerschon-drinnen zum Immerschon-draussen invertiert, wobei in beiden Modellen die<br />

Ganzheit nur durch das Einzelne (urspruenglich, mit einem Mal) besteht. Und gehoert bei<br />

Leibniz das Weltganze qua Repraesentation (vis repraesentativa) zur Monade, so besteht<br />

dieselbe Zugehoerigkeit bei Heidegger qua Stimmung. In diesem Sinn konstatiert er –<br />

streng parallel, es wurde bereits zitiert – den „Unterschied zwischen dem Erfassen des<br />

Ganzen des Seienden an sich <strong>und</strong> dem Sichbefinden inmitten des Seienden im Ganzen.<br />

Jenes ist gr<strong>und</strong>saetzlich unmoeglich. Dieses geschieht staendig in unserem Dasein.<br />

Freilich sieht es so aus, als hafteten wir gerade im alltaeglichen Dahintreiben je nur an<br />

diesem oder jenem Seienden, als seien wir an diesen oder jenen Bezirk des Seienden<br />

verloren. So aufgesplittert der Alltag erscheinen mag, er behaelt immer noch das Seiende,<br />

wenngleich schattenhaft, in einer Einheit des „Ganzen“. [...] Solches Gestimmtsein [...]<br />

laesst uns – von ihm durchstimmt – inmitten des Seienden im Ganzen befinden.“ 643<br />

Eines ist bei Leibniz, bei allem bloss Andeutungshaften dieser raschen<br />

Anspielung, unverkennbar <strong>und</strong> verbindet ihn mit den hier diskutierten Denkern<br />

Heidegger – Davidson – Nancy: Da ist einerseits die Welt-Ganzheit, <strong>und</strong> andererseits die<br />

Singularitaet – <strong>und</strong> dazwischen nichts, was fuer die Erklaerung der Anmessung letztlich<br />

zaehlt. Diesem ‚aufgeraeumten’ Denken des Allernoetigsten, zu dem ich fuer uns heute<br />

keine philosophisch vertretbare Alternative sehe, steht – um einiges lebensnaeher – die<br />

Ueberzeugung Wittgensteins gegenueber, die besagt, dass wir mit dem Weltganzen<br />

immer nur in der Vermittlung durch diverse Praktiken in Fuehlung sind, deren relative<br />

obgleich gr<strong>und</strong>saetzlich permeable Insularitaet dem jeweiligen Einzelfall seinen Sitz in<br />

der Welt anweist. Mein Kapitel hat versucht, beides zu integrieren, indem es in die<br />

minimalistische Skizze der zwischen den Polen Welt-Mass <strong>und</strong> Singularitaet<br />

angesiedelten Anmessung ueberhaupt die praktische Fuellung der Umkreisbelichtung<br />

eingetragen hat. Richtig verstanden, stehen beide Momente zu einander nicht in<br />

Spannung oder Widerspruch. Was damit erreicht ist: Mit der Anmessung ueberhaupt ist<br />

642 Die untergruendige Verbindung zwischen den Bildern Heideggers <strong>und</strong> Benjamins ist Leibniz.<br />

Benjamins Werk ist durchzogen von Referenzen auf Raeume <strong>und</strong> Haeuser ohne Fenster, Nester ohne<br />

Zugang, Orte <strong>und</strong> Gaenge ohne Aussenseite etc. – eines der Adersysteme, die dieses Werk bis in seine<br />

unscheinbarsten Winkel mit intellektueller Energie versorgen.<br />

643 Heidegger, Was ist Metaphysik?, S. 110.


die Forderung, die Form nach sowohl Setzung (Dassheit) als auch Anmessung (Washeit)<br />

zu denken, erfuellt, weil es sich um eine Kommensurabilitaet handelt, die ebenso fest<br />

bestimmt wie von nichts ableitbar ist. Mit der Umkreisbelichtung ist die Fallsituation in<br />

ihrer Bedeutungslosigkeit fuer das Mass erwiesen, ohne dass zugleich (<strong>und</strong><br />

unplausiblerweise) ihre zentrale Rolle bei der Anmessung bestritten wuerde. Was dabei<br />

offenbleibt: Indem festgestellt ist, dass die Spezifik der Fallsituation zur Anmessung<br />

letztlich nichts beitraegt, bleibt sie unter deren Fragestellung als Spezifik unerfasst. Dass<br />

der Bezug des Urteils auf die Spezifik des Falls im Feld der Anmessung nicht untersucht<br />

werden kann, heisst natuerlich keineswegs, dass es hier keine Fragen gibt, sondern nur,<br />

dass diese unter einem anderen Gesichtspunkt gestellt werden muessen. Dazu ist der<br />

Fokus der Untersuchung auf das zu verschieben, was eigentlich die Rolle des Urteils ist<br />

in der Welt, worum es darin jeweils geht, was dabei auf dem Spiel steht.<br />

5. Relevanz<br />

[Angehen] „Worauf kommt’s an? [...] fraegt die Urteilskraft“ in Kants Anthropologie 644 :<br />

Die Frage des Urteilens ist in ihrem Kern daran geb<strong>und</strong>en, dass uns etwas angeht, dass es<br />

um etwas geht, dass etwas auf dem Spiel steht. Wo es um nichts geht, da gibt es auch<br />

kein Urteil <strong>und</strong> keine Form; <strong>und</strong> wo es umgekehrt Urteil <strong>und</strong> Form nicht gibt, da kann es<br />

auch um nichts gehen. In der Relevanz handelt es sich um ein gr<strong>und</strong>saetzlich anders<br />

gelagertes Strukturmoment als das der Anmessung <strong>und</strong> der Setzung. Waehrend naemlich<br />

diese beiden so zur Form gehoeren, dass sie sozusagen deren technische Exekution bilden<br />

– sie sind die Herstellung des jeweils Richtigen –, ist die Relevanzfrage die Frage danach,<br />

warum wir ueberhaupt setzen <strong>und</strong> messen, weshalb ueberhaupt im einzelnen Fall ge<strong>urteil</strong>t<br />

644 Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, §56.<br />

353


354<br />

werden soll. Dabei handelt es sich nun aber nicht um einen dem Urteil aeusserlichen<br />

Bezug, der etwa nur seine Voraussetzungen <strong>und</strong> Folgen in der Welt betrifft, sondern um<br />

eben denjenigen Bezug des Urteils auf seine Situation, dessen Diskussion im<br />

Zusammenhang der Anmessung noch nicht moeglich war, der aber gleichwohl der<br />

Struktur des Urteils im Innersten zugehoert – als die entscheidende Verbindlichkeit in<br />

seinem Verhaeltnis zur Welt, wodurch es die Fallsituation als etwas bestimmt, ihre<br />

Erwartung erfuellt, ihre Alternativitaet zerschlaegt <strong>und</strong> damit die Teleologie in sich<br />

aufnimmt, die jedem Urteil als die seinige urspruenglich mitgegeben ist: Das Urteil<br />

assimiliert das, worum es in der Situation jeweils geht. Die Relevanz ist der Nerv, der die<br />

Form mit der Situation verbindet <strong>und</strong> dafuer sorgt, dass sie sich genau nach den<br />

Erfordernissen des Falls artikuliert – dass also die Form, wenn man so will, als jeweilige<br />

<strong>und</strong> genaue Uebertragung eines Angehens oder einer Dringlichkeit verstanden werden<br />

kann. Wo diese Uebertragung nicht praezise funktioniert, wo, um im Bild zu bleiben, die<br />

Innervation versagt, der Nerv sich zurueckzieht oder abstirbt, kann von Richtigkeit nicht<br />

mehr die Rede sein, <strong>und</strong> kann es keine Form geben – sei dies nun eine Beliebigkeit in der<br />

Ausfuehrung von Tanzschritten dort, wo ‚es nicht drauf ankommt’, bei der<br />

Nachlaessigkeit dessen, der ‚nur im Spiel’ handelt, beim Herunterbeten einer Formel im<br />

Schulunterricht, oder bei der Unschaerfe eines Begriffs (immer vorausgesetzt, dass nicht<br />

‚ad libitum zu tanzen’ in der Partitur steht, Nachlaessigkeit zu dem Spiel gehoert, der<br />

Zweck dieses Lernens die Mechanisierung ist, oder die semantische Unschaerfe genau<br />

den Zweck des Begriffs erfuellt 645 – in welchen Faellen all diesem natuerlich Richtigkeit<br />

zukommen kann). Formen aller Art haben kein neutrales Vorkommen, sondern sind<br />

Manifestationen <strong>und</strong> Zeugnisse des Betroffenwerdens, strukturelle Speicher des im<br />

Angehen als solchen liegenden Bezugs in seiner jeweiligen Spezifik.<br />

[Relevanz als Kategorie] Das Urteil zwingt also dazu, die Kategorie der Relevanz<br />

zu denken. Ein ausgearbeitetes Denken der Relevanz gibt es wohl bislang noch gar<br />

645 Wittgensteins Beispiel dafuer, wie die Genauigkeit von Begriffen sich nicht anhand einer Semantik oder<br />

„Natur“, sondern nur pragmatisch bestimmen laesst, waere einmal die bereits zitierte Anweisung „Halte<br />

dich ungefaehr hier auf“, sodann aber auch das folgende: „’Sandhaufen’ ist ein unscharf begrenzter Begriff<br />

– aber warum verwendet man statt seiner nicht einen scharf begrenzten? Liegt der Gr<strong>und</strong> in der Natur der<br />

Haufen? Welches Phaenomens Natur bestimmt unsern Begriff?“ Wittgenstein, Bemerkungen ueber die<br />

Philosophie der Psychologie, 622, Werkausgabe Bd. 7, Ffm. 1984.


nicht 646 , mit der vielleicht einzigen Ausnahme von Nietzsches Begriff des Werts, zu dem<br />

ich gleich komme; es wird immer wieder sogar seiner Moeglichkeit nach bestritten. 647<br />

646 Zu erwaehnen ist hier der umfangreiche phaenomenologische Versuch von Alfred Schuetz, Das<br />

Problem der Relevanz, sowie die Arbeiten aus dem Zusammenhang, etwa Das Waehlen zwischen<br />

Handlungsentwuerfen, beide in: Schuetz, Relevanz <strong>und</strong> Handeln 1. Zur Phaenomenologie des<br />

Alltagswissens, Werkausgabe Band VI.1, Konstanz 2004. Indem Schuetz gr<strong>und</strong>saetzlich drei<br />

Relevanztypen identifiziert („<strong>the</strong>matische Relevanz“, „Auslegungsrelevanz“, „Motivationsrelevanz“), gilt<br />

seine Arbeit der Frage, wo ueberall Relevanz vorkommmt <strong>und</strong> wie sie sich beschreiben laesst – nicht aber<br />

der Frage der Relevanz als solcher, deren Begriff unbefragt <strong>und</strong> sogar unerlaeutert vorausgesetzt wird, <strong>und</strong><br />

ueber die man nach der Lektuere nicht mehr weiss als vorher. Im Feld der Motivationsrelevanz<br />

unterscheidet Schuetz gr<strong>und</strong>saetzlich Motivationen durch „Um-zu“ von Motivationen durch „Weil“ – ein in<br />

der vorliegenden Untersuchung dadurch neutralisiertes Problem, dass der Fall beide immer schon enthaelt:<br />

er ist das Gegebene sowohl im Sinn eines Vorliegens der Situation, als auch, darin enthalten, der<br />

Ausrichtung auf einen Zweck. Ich sehe jedoch nicht, wie die Weil-Motivation ohne Vermittlung durch Umzu<br />

mit Relevanz zu tun hat. Wenn man etwa sagt ‚Er raubt weil er hungrig ist’, so ist dies nur verstaendlich<br />

durch Implikation eines Zwischenglieds der Art ‚um an Geld zu kommen’ etc. In Schuetz’ eigenem<br />

Beispiel: „Ich moechte den fraglichen Gegenstand untersuchen, weil ich fuerchte, dass er eine Schlange ist“<br />

(S. 83), wobei wiederum klar ist, dass die Untersuchung des Gegenstands ohne die Implikation eines Umzu<br />

(‚um herauszubekommen...’, ‚um die Furcht loszuwerden...’) gar nicht stattfinden koennte. Man sieht,<br />

wie die Weil-Motivation fuer diejenige des Um-zu die Gr<strong>und</strong>lage abgibt, <strong>und</strong> beide zusammen das<br />

konstituieren, was ich den „Fall“ nenne. Schuetz sagt dies auch selbst: „Waehrend die Um-zu-Relevanzen<br />

motivationsmaessig aus dem schon vorliegenden [...] Entwurf entstehen, befassen sich die Weil-<br />

Relevanzen mit der Motivation des [...] Entwurfs selbst.“ (S. 84)<br />

Eines der seltenen Zeugnisse, in denen die Frage der Relevanz (als „importance“) in ihrer<br />

Einfachheit gestellt (wenn auch nicht ausgearbeitet) ist, bildet eine Passage in F. H. Low-Beer, Questions of<br />

Judgment, New York 1995, S. 35-36: „There is nothing so important in life as knowing what is important.<br />

The literature has not shown that this truth is self-evident. Since ancient times <strong>the</strong>re has been talk of value,<br />

of knowledge, of truth, but none <strong>to</strong> my knowledge of importance. While equally fo<strong>und</strong>ational, it has lain<br />

unattended in <strong>the</strong> shadow of <strong>the</strong>se glittering and more manageable concepts. It has shared <strong>the</strong> fate of<br />

judgment <strong>to</strong> which it is closely linked. Importance as <strong>the</strong> more f<strong>und</strong>amental idea is an element of and serves<br />

<strong>to</strong> <strong>und</strong>erstand judgment. Thus we would not describe someone as having judgment in a certain field if we<br />

disagreed with what he finds important in it.“<br />

Des Weiteren zu erwaehnen ist Rainer Enskat, dessen Bedingungen der Aufklaerung einen starken<br />

Akzent auf der Relevanz setzt. Dazu betrachtet er die Kantsche „Urteilskraft“ als „Talent jedes Menschen,<br />

das ihn befaehigt, im Hier <strong>und</strong> Jetzt jeder konkreten Lebenssituation zu be<strong>urteil</strong>en nicht nur, ob etwas der<br />

Fall oder aber nicht der Fall ist, sondern auch, inwiefern eine Tatsache oder eine Information in der<br />

jeweiligen Situation fuer ihn <strong>und</strong> seinesgleichen praktisch wichtig oder aber unwichtig ist“ (S. 23).<br />

Siehe ausserdem Marcelo Dascal, Conversational Relevance, in: Journal of Pragmatics Vol. 1 No.<br />

4 (1977), S. 309 ff.: „In philosophy, <strong>the</strong> concept of relevance or its close relatives is often encountered at<br />

<strong>the</strong> bot<strong>to</strong>m of efforts <strong>to</strong> solve central philosophical problems and <strong>to</strong> analyze f<strong>und</strong>amental concepts:<br />

induction, verifiability, synonymy, knowledge, natural kinds. But when used by philosophers, scientists or<br />

<strong>the</strong> layman, this concept is seldom clearly defined or characterized. Some take it <strong>to</strong> be hopelessly vague and<br />

<strong>the</strong>refore useless in serious endeavours. O<strong>the</strong>rs will consider <strong>the</strong> recourse <strong>to</strong> sych a concept in any <strong>the</strong>ory as<br />

an avowal of failure. I believe relevance is a f<strong>und</strong>amental notion for science, philosophy and everyday life,<br />

a notion which is clamoring for attention and analysis of its several characteristics as well as of its<br />

innumberable applications.”<br />

Siehe schliesslich die linguistische Relevanz<strong>the</strong>orie ueber die Rolle von Relevanzzuschreibungen<br />

in sprachlicher Kommunikation: Dan Sperber/ Deirdre Wilson, Relevance. Communicatin and Cognition,<br />

Oxford 1986; sowie Wilson/Sperber: Relevance Theory, Eintrag in Laurence R. Horn/ Gregory Ward,<br />

Handbook of Pragmatics, Malden/ Oxford/ Carl<strong>to</strong>n, Vic<strong>to</strong>ria 2004.<br />

647 Davidson zum Beispiel entledigt sich der von Rorty unter dem Titel „importance“ aufgebrachten<br />

Relevanzfrage mit der knappen Bemerkung: „Importance is a hard thing <strong>to</strong> argue about.“ Davidson, Truth<br />

Rehabilitated, S. 73.<br />

355


356<br />

Ebenso wie es eingangs erforderlich war, Richtigkeit formal, jenseits von dieser <strong>und</strong> jener<br />

Richtigkeit zu denken, so ist jetzt Relevanz formal, als solche zu erfassen. Was heisst es<br />

ueberhaupt, dass es so etwas wie Relevanz (von was auch immer) gibt, <strong>und</strong> wie kommt<br />

sie in die Welt? Als dasjenige, bei dem es uns im weitesten Sinn um etwas geht, was uns<br />

auf wie auch immer vermittelte Weise angeht, ist Relevanz im Um-zu der<br />

Weltverhaeltnisse ausgedrueckt <strong>und</strong> besteht immer hinsichtlich eines Zwecks. Es gibt<br />

nichts, was ‚an sich’ relevant waere, weshalb Bereiche metaphysischer oder<br />

systematischer Zweckbezogenheit davon ausgeschlossen sind; von ‚Natur’ aus gibt es<br />

ebensowenig Relevanz wie innerhalb des Systems der Algebra. Ausgeschlossen ist ferner<br />

das, was uns auf hinsichtfreie <strong>und</strong> deshalb formlose Weise trifft – ein Schreck, eine<br />

Liebe, ein Schwindel. Obwohl aber Relevanz nur hinsichtlich eines Zwecks besteht,<br />

traegt der Zweck selbst nicht die Relevanz, liegt Relevanz nicht im Zweck – sondern nur<br />

unter der Hinsicht, im Bezug auf den Zweck. Aber nicht unter der Hinsicht, wie sie im<br />

Fall vorliegt, sondern wie sie das Urteil bestimmt. Man mag etwa sagen ‚In diesem Fall<br />

ist dies <strong>und</strong> das relevant’, <strong>und</strong> damit das beschreiben, was seine richtige Be<strong>urteil</strong>ung zu<br />

leisten hat, was im richtigen Urteil vorliegen muss. Das hin der Hin-sicht des auf-etwas-<br />

hin-Bezogenseins ist fuer die Relevanz der Form zentral, womit sie die bereits erwaehnte<br />

Spannung in sich austraegt, derzufolge der Ursprung nur als Mittel bzw. Durchgang <strong>und</strong><br />

Verpflichtung auf etwas Anderes, immer schon Vorliegendes hin gedacht werden kann,<br />

bzw. die Rechtfertigung sich auf etwas (das Gegebene, den Fall, den Zweck) hin<br />

konstituiert, das seinerseits ungerechtfertigt bleiben muss, genauer: in diesem Urteil auf<br />

keine Weise mit gerechtfertigt werden kann. 648 Obwohl Relevanz im Fall <strong>und</strong> im Urteil<br />

gleichermassen vorliegt, ist sie doch sozusagen das, was das Urteil vom Fall bezieht,<br />

wodurch es seiner Motivation nach ‚unterhalten’ wird. Von Innervation habe ich<br />

gesprochen, weil Relevanz nicht in der Fallsituation oder ihrer Entscheidung allein schon<br />

besteht, sondern nur im Bezug des Urteils auf die Situation (mit der darin gegebenen<br />

Ausrichtung hinsichtlich des Zwecks) lokalisiert werden kann. Nach dieser weniger<br />

technischen als vielmehr ‚motivationalen’ Seite des Urteilens ist nun zu fragen, nicht<br />

648 Oben habe ich gezeigt, weshalb das Urteil selbst in diesem Weiterverweis nicht als Version von<br />

Derridas différance verstanden werden darf: Der pragmatische Zusammenhang von Zweck <strong>und</strong> Mittel ist<br />

immer nur ueber den Sprung einer Unableitbarkeit vollzogen. Obwohl sich die Moeglichkeit unendlicher<br />

Verschiebung innerhalb der Weltverhaeltnisse immer ergibt, ist jedes einzelne von ihnen (jede einzelne<br />

Proportion) nur qua Aussetzen der Verschiebung etablierbar.


mehr wie in den vorigen Kapiteln, wie gesetzt <strong>und</strong> gemessen wird, sondern wozu – wobei<br />

diese Frage bereits in meiner bisherigen Diskussion der pragmatischen Gr<strong>und</strong>verfassung<br />

der durch Um-zu <strong>und</strong> Nehmen-als zusammengehaltenen Welt ihre Vorbereitung erfahren<br />

hat. Diese neue Frage also werde ich im Folgenden anhand wiederum dreier Haupt<strong>the</strong>sen<br />

entfalten, deren erste ich bereits ausgesprochen habe: (1) Die Form ist wesentlich<br />

relevant, in ihrer Relevanz (d.h. nach dem Um-zu) artikuliert sich ihre pragmatische<br />

Tiefenstruktur [ab „Angehen“]. (2) Diese Tiefenstruktur der Form ist im antiken Begriff<br />

des kairós (als hinsichtlich eines Zwecks ausgezeichnetes Raum-Zeit-Moment) <strong>und</strong><br />

seinen modernen Derivaten analysierbar [ab „Kairos als raum-zeitliche Richtigkeit“]. (3)<br />

Das im kairós markierte Zugleich von Zufall <strong>und</strong> Notwendigkeit, in dessen Konsequenz<br />

sowohl metaphysischer Dogmatismus als auch anti-metaphysischer Skeptizismus<br />

suspendiert sind, bildet die strukturelle Fatalitaet der Form [ab „Mass <strong>und</strong> Endlichkeit“].<br />

[keine Distinktion ohne Relevanz] Dass es ohne die besagte Innervation keine Form gibt,<br />

ist leicht zu zeigen: Relevanz traegt nicht etwa eines unter Mehrerem, was<br />

gleichermassen auf denselben Zweck ausgerichtet ist, sondern sie bildet eine<br />

Auszeichnung, eine Hervorhebung oder Be<strong>to</strong>nung, die fuer die Herstellung des<br />

Einzelnen, des Jeweiligen, der Singularitaet unentbehrlich ist. Das Moment der Relevanz<br />

gehoert integral zur Struktur des Urteilens, da es ohne sie keine wie auch immer geartete<br />

Distinktion, d.h. Unterscheidung als Auszeichnung geben kann. Manchmal auch als<br />

Wichtigkeit oder Ankommen-auf etc. umschrieben – Heidegger charakterisiert den<br />

Relevanzzusammenhang der durch Um-zu-Strukturen konstituierten Welt unter dem Titel<br />

„Bedeutsamkeit“ 649 –, ist Relevanz diejenige Kategorie, ohne die sich nicht nur keine<br />

Aktivitaet <strong>und</strong> keine Kommensurabilitaet denken laesst, sondern ueberhaupt kein etwas.<br />

Steht <strong>und</strong> faellt doch die Moeglichkeit der Form damit, dass etwas distinkt werden, <strong>und</strong><br />

das heisst: von anderem unterschieden, gegenueber anderem ausgezeichnet werden kann.<br />

Man kann auch sagen, dass der Akt den Bezug auf einen Zweck in sich traegt, <strong>und</strong> dass<br />

er durch diesen Zweck wesentlich (seiner Washeit nach) <strong>und</strong> existentiell (seiner Dassheit<br />

649 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §18: Unter dem Begriff der „Bedeutsamkeit“ ist die Welt als ganze als<br />

Relevanzzusammenhang erfasst. Das ‚Bedeuten’ meint hier keine Semiotik, sondern den Zusammenhang,<br />

demzufolge eine Entscheidung fuer den jeweiligen Zweck ‚einen Unterschied macht’.<br />

357


358<br />

nach) ausgezeichnet ist. Seiner Washeit nach ist er ausgezeichnet, da die Spezifik der<br />

Proportion sich nur hinsichtlich des Zwecks ermessen laesst; seiner Dassheit nach, da die<br />

Proportionierung sozusagen auf den Zweck zufaellt, <strong>und</strong> ohne diesen kein Fall sich stellt<br />

<strong>und</strong> das Urteil gar nicht erst aufkommt – man kann auch sagen: keine Tatsaechlichkeit<br />

(kein etwas) jemals notwendig wird. Nur qua Relevanz ist erklaerlich, wie sich der Fall<br />

stellen <strong>und</strong> das Urteil sich ueberhaupt auf das Gegebene beziehen kann. Heidegger<br />

folgend ist es insbesondere Rorty, der das Um-zu als dasjenige identifiziert, was die Welt<br />

im Innersten zusammenhaelt. Indem er sein Modell polemisch gegen essentialistische,<br />

metaphysische, korrespondenzgeleitete Weltsichten absetzt, bringt er gegen diese den<br />

Vorwurf in Anschlag, dass es in ihnen um nichts geht, dass unter ihren Bedingungen (d.h.<br />

der Voraussetzung eines hinsichtfreien Ansich) keine Relevanz je Zugang zur Aktualitaet<br />

erhalten kann: „Antiessentialists suggest that we also brush aside <strong>the</strong> question of whe<strong>the</strong>r<br />

<strong>the</strong> hardness of <strong>the</strong> table is more intrinsic <strong>to</strong> <strong>the</strong> table than its colour, or whe<strong>the</strong>r <strong>the</strong><br />

a<strong>to</strong>mic constitution of <strong>the</strong> star Polaris is more intrinsic <strong>to</strong> it that its location in a<br />

constellation. The question of whe<strong>the</strong>r <strong>the</strong>re really are such things as constellations, or<br />

whe<strong>the</strong>r <strong>the</strong>y are merely illusions produced by <strong>the</strong> fact that we cannot visually distinguish<br />

<strong>the</strong> distance of stars, strikes antiessentialists as being as bad as <strong>the</strong> question of whe<strong>the</strong>r<br />

<strong>the</strong>re really are such things as moral values, or whe<strong>the</strong>r <strong>the</strong>y are merely projections of<br />

human wishes. They suggest we brush aside all questions about where <strong>the</strong> thing s<strong>to</strong>ps and<br />

its relations begin, all questions about where its intrinsic nature starts and its external<br />

relations begin, all questions about where its essential core ends and its accidental<br />

periphery begins. [...] Questions which have a point are those which meet William<br />

James’s requirement that any difference must make a difference.“ 650<br />

To make – „machen“ ist im Zusammenhang der Relevanz vor allem die<br />

Bekraeftigung des Umstands, dass es sich beim Unterscheiden um ein Herstellen handelt,<br />

die jeweilige Neuheit einer Form; dass deshalb jede Unterscheidung einer Hinsicht <strong>und</strong><br />

einem Zweck untersteht; sowie dass die Form immer schon als die Form eines Angehens<br />

gedacht werden muss. Immer – bei jeder Form, jedem hergestellten etwas – handelt es<br />

650 Rorty, Philosophy and Social Hope, S. 57-58.


sich um ein Mittel („<strong>to</strong>ol“ 651 ) in seiner jeweils massgefertigten Einzigkeit zu etwas. Man<br />

kann auch sagen, dass das Urteil immer nur im Neumachen seine Relevanz erreicht: nur<br />

das Neue ist zu etwas, nur in dem, was den status quo urspruenglich ueberschreitet <strong>und</strong><br />

dennoch passt, ist die Unterscheidung gerechtfertigt – <strong>und</strong> zwar ist sie es dadurch, dass<br />

sie uns angeht. Das Rechte <strong>und</strong> Richtige ist immer nur insofern ein solches, als es uns<br />

betrifft, die Aktivitaet der Morphogenese nur insofern eine solche, als es darin um etwas<br />

geht, <strong>und</strong> jenseits dieses Betreffens kann es kein Mass <strong>und</strong> keine Richtigkeit geben.<br />

Liesse sich eine Welt ohne Hinsichten denken, dann ginge uns darin ueberhaupt nichts<br />

etwas an, die Frage des Urteilens wuerde sich gar nicht erst stellen, <strong>und</strong> es gaebe darin<br />

dementsprechend keinerlei Unterscheidung. Ohne Relevanz kann man gar nicht sagen,<br />

was richtig oder unrichtig ist, <strong>und</strong> ein Gegebenes als irrelevant zu erklaeren ist<br />

gewissermassen disqualifizierender als bloss zu sagen es sei unrichtig, denn seine<br />

Irrelevanz bedeutet es ist nicht Teil der Welt, waehrend das Unrichtige immerhin seiner<br />

monovalenten Tatsaechlichkeit nach an ihr teilhat. Ebensowenig aber wie eine<br />

Nullrelevanz kann eine gleichmaessig verteilte Allesrelevanz gedacht werden, denn<br />

Relevanz bezieht ihre Moeglichkeit wesentlich aus einer Ungleichheit, einem Gefaelle.<br />

Etwa von der Relevanz der Welt als alles dessen was es gibt zu sprechen haette keinen<br />

Sinn, da hier nichts mehr ausgezeichnet werden koennte – in ihrem vollstaendig<br />

„ausgeleuchteten Umkreis“, so zum Beispiel Seel, „koennte [...] ueberhaupt nichts<br />

deutlich werden.“ 652 Die der Situations- bzw. Umkreisbindung des Urteils<br />

korrespondierende Jemeinigkeit besagt ferner, gewissermassen als Spezifikation des<br />

Betroffenwerdens ueberhaupt, dass Relevanz jeweils fuer mich besteht, die Situation<br />

immer zunaechst mich etwas angeht – eine Feststellung, die Herodots Ueberzeugung<br />

bekraeftigt, dass es gerade die Jemeinigkeit des Zeugnisses ist, wodurch dieses sich fuer<br />

die his<strong>to</strong>ría qualifiziert, waehrend eine geschichtliche ‚Objektivitaet’ sich dadurch<br />

disqualifiziert, dass es in ihr um nichts gehen kann. Damit ist also abermals der Annahme<br />

widersprochen, die strukturelle Unparteilichkeit des Urteilers sei dadurch zu erreichen,<br />

dass dieser sich ueber alle Perspektiven erhebt: „If <strong>the</strong> judge sat upon <strong>the</strong> Bench in a<br />

651 Ein Beispiel fuer Rortys Verwendung von „<strong>to</strong>ol“ ist die im Kapitel „Anmessung“ zitierte Passage aus<br />

Rorty, Introduction: Relativism: Finding and Making, in: Rorty, Philosophy and Social Hope, London/New<br />

York 1999, S. xxv.<br />

652 Martin Seel, Sich bestimmen lassen. S. 98. Seels Studien zeichnen sich aus durch eine vergleichsweise<br />

hohe Aufmerksamkeit fuer das Problem der Relevanz.<br />

359


360<br />

purely abstract relation <strong>to</strong> <strong>the</strong> cause, his opinion in difficult cases would be worth<br />

nothing. He must have some motive <strong>to</strong> fire his brains, <strong>to</strong> „let his mind be bold.““ 653 Any<br />

difference must make a difference: die Form ist wesentlich relevant; aber sie ist dies nur,<br />

indem sie in irgendeiner spezifischen Hinsicht relevant ist, indem sie zu oder fuer etwas<br />

ist, in der Flucht dessen sich konstituiert, worauf es uns jeweils ankommt. Es ist das<br />

Mass-zu, das Bestimmtsein-zu, das hier als das neue Strukturmoment des Urteils be<strong>to</strong>nt<br />

wird.<br />

[keine Relevanz ohne Distinktion] Aber Relevanz <strong>und</strong> Urteil bilden ein<br />

Wechselverhaeltnis: Sowenig es eine Distinktion ohne Relevanz gibt, sowenig gibt es<br />

umgekehrt eine Relevanz ohne Distinktion. Arendt zufolge besteht die Relevanzstiftung<br />

darin, „die Stellung des „Schiedsrichters“ einzunehmen, des Richters <strong>und</strong> Be<strong>urteil</strong>ers der<br />

vielfaeltigen, nie endenden Geschaefte der menschlichen Existenz in der Welt, eine<br />

Stellung, die [...] immer neue Antworten auf die Frage bereit hat, um was es bei alledem<br />

wohl gehe.“ 654 In der Perspektive des einzelnen Urteils ist hier die mit dem Fall<br />

hinsichtlich des jeweiligen Zwecks gestellte Relevanz vor dem Urteil bzw. Relevanz des<br />

Urteils einerseits von der mit dem Urteil gestifteten, aus ihm sich ergebenden <strong>und</strong><br />

strukturell nicht mehr zu ihm gehoerigen Relevanz andererseits zu unterscheiden, in der<br />

Perspektive der Weltverhaeltnisse dagegen erweisen sich beide Relevanzen als eine. Weil<br />

Urteil <strong>und</strong> Welt sich wechselseitig bemessen, bedarf nicht nur die Urteils-Konstitution<br />

des Zwecks, sondern umgekehrt auch die Zweck-Konstitution des Urteils. Wo dieses<br />

nicht unterscheidet, fehlt die spezifische Auszeichnung, anhand derer Relevanz<br />

ueberhaupt konstituiert werden kann. Nur das Urteil schafft Prioritaeten, anhand derer<br />

sich neue Hinsichten ergeben, wobei die schiere Unterscheidung immer schon eine<br />

Prioritaetensetzung ist in dem Sinn, dass sie eine Moeglichkeit ueber andere privilegiert.<br />

Indem so die Moeglichkeit von Relevanz ueberhaupt auf dem Urteil beruht, vollzieht sie<br />

sich immer nur als singulaere <strong>und</strong> jeweilige. Dieser Umstand – dass Relevanz nur qua<br />

Urteil entsteht – findet sich in der bereits zitierten Feststellung Heideggers scharf be<strong>to</strong>nt,<br />

653 Hutcheson, The Judgment Intuitive, S. 286.<br />

654 Arendt, Das Denken, Vom Leben des Geistes, Bd. 1, Muenchen 1979, S. 205.


<strong>und</strong> zwar, keineswegs ueberraschend, im Zusammenhang des Seins der Kopula: „Alles,<br />

was uns erreicht <strong>und</strong> wohin wir reichen, geht durch das gesprochene oder ungesprochene<br />

„es ist“ hindurch. Dass es sich so verhaelt – dem koennen wir nirgends <strong>und</strong> nie<br />

entgehen.“ 655<br />

Der Akt der Setzung ist also eine Art Katalysa<strong>to</strong>r, durch den wir im Geflecht der<br />

Bezuege der Welt, dessen Teil wir sind, eine Rolle spielen („was uns erreicht <strong>und</strong> wohin<br />

wir reichen“), von der Welt erleiden <strong>und</strong> auf sie wirken. Das aktuelle Urteil ist immer ein<br />

Spannungspunkt im Geflecht der Singularitaeten, ein Punkt, durch den die Stroeme <strong>und</strong><br />

Kraftlinien des Geflechts nicht unveraendert hindurchgehen, sondern an dem sie jeweils<br />

unterbrochen <strong>und</strong> neu ausgerichtet werden. Zwar bedarf das Urteil eben dieser Stroeme<br />

<strong>und</strong> Kraftlinien zu seiner Anmessung, zugleich aber – das wurde gesehen – wirkt sein<br />

Akt auf sie als Erschuetterung zurueck. Jenseits dieses Akts aber sind wir weder leidend<br />

noch wirkend, weder erreichbar noch bestimmend. Nietzsches Formulierungen dafuer<br />

stehen im Kontext seiner Philosophie der Werte, deren Artikulation fuer ihn die jeweilige<br />

Herstellung einer Relevanz darstellt. „[J]udging is evaluating and interpreting, it is<br />

creating values“ 656 : Auf diese Formel bringt Deleuze Nietzsches Begriff des Urteilens<br />

unter dem Aspekt der Relevanz – oder in Nietzsches eigenen Worten: dass man „keinem<br />

Dinge einen Werth zugesteht, es sei denn, dass es Form zu werden weiss“. 657 So ist das,<br />

was bei Nietzsches „Werth“ heisst, die staerkste mir bekannte Formulierung von<br />

Relevanz, denn keinen Moment steht fuer Nietzsche in Frage, dass es ohne Relevanz<br />

keine Auszeichnung geben kann – es gibt keine „Erkenntnis um ihrer selbst willen“ 658 –,<br />

noch umgekehrt, dass ohne Auszeichnung keine Relevanz denkbar ist: „Wir [...] sind es,<br />

die wirklich <strong>und</strong> immerfort Etwas machen, das noch nicht da ist: die ganze ewig<br />

wachsende Welt von Schaetzungen, Farben, Gewichten, Perspectiven, Stufenleitern,<br />

Bejahungen <strong>und</strong> Verneinungen. [...] Was nur Werth hat in der jetzigen Welt, das hat ihn<br />

nicht an sich, seiner Natur nach, – die Natur ist immer werthlos: – sondern dem hat man<br />

655 Oben bereits zitiert: Heidegger, Kants These ueber das Sein, S. 445.<br />

656 Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 94.<br />

657 Nietzsche, Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwertung aller Werte, Leipzig 1930, 817.<br />

658 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 64.<br />

361


362<br />

einen Werth einmal gegeben, geschenkt, <strong>und</strong> wir waren diese Gebenden <strong>und</strong><br />

Schenkenden! Wir erst haben die Welt, die den Menschen Etwas angeht, geschaffen!“ 659<br />

[pragmatische Tiefenstruktur der Form] Die abendlaendische Gruendungsformel einer<br />

solchen Welt, die nicht nur ungefaehr zeitgleich mit Herodots his<strong>to</strong>ría entsteht, sondern<br />

deren ‚his<strong>to</strong>rische’ Praxis auch als <strong>the</strong>oretischer Kommentar begleiten kann, ist<br />

Protagoras Satz „pan<strong>to</strong>n chrema<strong>to</strong>n metron estin anthropos, aller Dinge Mass ist der<br />

Mensch“: Es gibt kein Mass, das nicht Teil der Welt, nicht an Menschen fuer Menschen<br />

durch Menschen genommen waere. 660 Die so ausgedrueckte dia<strong>the</strong>tische Medialitaet<br />

kann nicht nur, wie ich gezeigt habe, als Lassen beschrieben werden, sondern auch – <strong>und</strong><br />

hier geraet man gewissermassen an die Wurzel des Begriffs des Medialen – als Relevanz,<br />

d.h. unmittelbar ueber das besagte Um-zu der Weltverhaeltnisse, die bereits mit der<br />

Jeweiligkeit der Hinsicht formulierte Tatsache, dass jedes Urteil wesentlich fuer etwas da<br />

ist, auf etwas zielt, um etwas willen faellt. Dies ist die pragmatische Tiefenstruktur der<br />

Form. Dass diese (jede Singularitaet, jedes einzelne Verhaeltnis) dem Um-zu untersteht,<br />

heisst im Kontext dia<strong>the</strong>tischer Medialitaet, dass es dabei in letzter Instanz immer um uns<br />

selbst geht. 661 Indem die Unterscheidung an der Welt ihr Mass hat <strong>und</strong> die Welt als<br />

659 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 302. Vgl. Nietzsches Spiel mit dem Doppelsinn von<br />

„Schaetzen“, Also sprach Zarathustra, Von tausend <strong>und</strong> Einem Ziele, S. 75: „Wer<strong>the</strong> legt erst der Mensch<br />

in die Dinge, sich zu erhalten, – er schuf erst den Dingen Sinn, einen Menschen-Sinn! Darum nennt er sich<br />

„Mensch“, das ist: der Schaetzende. Schaetzen ist Schaffen“. Meine Hervorhebung, F. K. (1) Schaetzen als<br />

Tarieren ist Urteilen, verstanden als kritische Neueinrichtung. (2) Schaetzen als Wert- <strong>und</strong> Sinngebung ist<br />

Ausstattung mit Relevanz, Herstellung von Auszeichnung.<br />

660 Der ganze Satz lautet: „pan<strong>to</strong>n chrema<strong>to</strong>n metron estin anthropos, <strong>to</strong>n men on<strong>to</strong>n hos estin, <strong>to</strong>n de ouk<br />

on<strong>to</strong>n hos ouk estin.“ Diels uebersetzt: „Aller Dinge Mass ist der Mensch, der seienden, dass (wie) sie sind,<br />

der nicht seienden, dass (wie) sie nicht sind.“ Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 2, S. 262-263.<br />

Protagoras ist neben Gorgias der prominenteste der sogenannten aelteren Sophisten. Er lehrt, dass die Welt<br />

so viele Richtigkeiten wie Perspektiven enthaelt – womit jeder Standpunkt <strong>und</strong> jedes Mass in dem genauen<br />

Sinn <strong>und</strong> in keinem anderen wirklich sind, in dem das menschliche Urteil sie setzt. Zur Wirkung des Satzes<br />

auf die antike Philosophie vgl. seine kritische Diskussion durch Pla<strong>to</strong>n in Theaetet 152 A ff., oder durch<br />

Aris<strong>to</strong>teles in Metaphysik Γ 5. Zur neueren Forschung siehe Edward Schiappa, Protagoras and Logos. A<br />

Study in Greek Philosophy and Rhe<strong>to</strong>ric, Columbia, South Carolina 2003.<br />

661 Zum Zusammenhang von dia<strong>the</strong>tischer Medialitaet <strong>und</strong> „Sorgestruktur“ der Welt bei Heidegger siehe<br />

Philippe Eberhard, The Middle Voice in Gadamer’s Hermeneutics, Abschnitt Philosophical Interpretations<br />

of <strong>the</strong> Middle Voice. Eine fuer die Medialitaet zentrale Heidegger-Passage ist beispielsweise die<br />

Charakteristik des „Um-zu“ in Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 418: „Die Bezuege des Um-zu<br />

[...] gruenden letztlich bzw. erstlich im Worum-willen. Sie sind nur verstanden, wenn das Dasein so etwas<br />

wie das Umwillen seiner selbst versteht. Es versteht als existierendes dergleichen wie ein ‚umwillen seiner<br />

selbst’, weil sein eigenes Sein dadurch bestimmt ist, dass es dem Dasein als existierendem in seinem Sein


Ganzheit aller Unterscheidungen menschengemacht ist, sind wir selbst das Mass. Wir<br />

nehmen Mass an uns, wir nehmen Mass fuer uns, <strong>und</strong> wir nehmen dieses Mass selbst:<br />

Die Setzung ist, wie sich gezeigt hat, medial, <strong>und</strong> medial ist auch die jeweils in ihr<br />

gesetzte Welt. Wenn also das Mass nur an, fuer <strong>und</strong> durch Menschen genommen werden<br />

kann, so ist dabei weder ‚die Menschen’ im Plural, noch ‚der Mensch’ als Gattung<br />

gemeint, sondern der Einzelne in seiner Jemeinigkeit 662 . Damit besagt der Satz weiter,<br />

dass das Mass unter einer jeweiligen Hinsicht von einem jeweiligen Menschen abhaengt.<br />

Der jeweilig-jemeinige Standpunkt bestimmt ‚alle Dinge’, <strong>und</strong> jenseits davon gibt es<br />

nichts 663 , denn nur durch ihn kommt ueberhaupt Relevanz in die Welt. Diese Verbindung<br />

von Menschengemach<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Singularitaet ist in dem Satz mit grosser Emphase<br />

versehen; es gibt keine Relevanz ‚an sich’ <strong>und</strong> keine ‚natuerliche’ Relevanz, <strong>und</strong> es gibt<br />

jede Relevanz nur ein einziges Mal. Weshalb Heidegger in seinem Kommentar zu<br />

Protagoras beobachtet, dass diesem zufolge auch einer verallgemeinerbaren Richtigkeit<br />

keinerlei Relevanz zukommt, was heisst, dass „das eigentliche Wesen der Wahrheit<br />

gerade darin besteht, dass sie nicht fuer jedermann gilt“, sondern nur in der jeweiligen<br />

Situation angesichts des einzelnen Falls „– <strong>und</strong> dass Jedermannswahrheiten das<br />

Nichtigste sind, was sich im Felde der Wahrheit auftreiben laesst.“ 664<br />

Ebensowenig kann hier aber auch von einem on<strong>to</strong>logischen Relativismus die Rede<br />

sein, der etwa die Jeweiligkeit der Relevanz (den Wechsel der Perspektiven <strong>und</strong> Formen)<br />

auf ewige Substrate (wie es zum Beispiel die Pla<strong>to</strong>nische Idee darstellt) zurueckfuehrt.<br />

Solche Modelle gehen davon aus, dass alle Formen je nachdem ausfallende Derivate<br />

ihnen zugr<strong>und</strong>eliegender Substrate oder Essenzen sind <strong>und</strong> stellen beides einander als<br />

um sein Seinkoennen geht. Nur sofern das Umwillen eines Seinkoennens verstanden ist, wird dergleichen<br />

wie ein Um-zu [...] enthuellbar.“<br />

662 Diese Jemeinigkeit ist zuerst belegt bei Pla<strong>to</strong>n, Theaetetus, Harvard 1921, 152A, wo Sokrates ueber den<br />

Satz des Protagoras sagt: „Well, is not this about what he means, that individual things are for me such as<br />

<strong>the</strong>y appear <strong>to</strong> me, and for you in turn such as <strong>the</strong>y appear <strong>to</strong> you – you and I being „man“?“<br />

663 Dabei geht es in dieser Einzelheit nicht um das Ich oder Individuum, sondern um die Jemeinigkeit, da<br />

sich das Mass nicht von Urteiler zu Urteiler, sondern von Urteil zu Urteil neu bestimmt, <strong>und</strong> Jemeinigkeit<br />

diese Jeweiligkeit in sich traegt <strong>und</strong> miterfuellt. Entsprechend den Implikationen der Jemeinigkeit<br />

formuliert der Satz also keineswegs einen ‚Subjektivismus’, nach dem jeder seine eigene Richtigkeit hat,<br />

sondern das hinsichtgeb<strong>und</strong>ene Immerschon-in-der-Stimmung-Sein der Anmessung. In Absetzung von<br />

abendlaendischer Subjektivitaet sagt Heidegger ueber Protagoras: „Hier ist nirgends die Spur des<br />

Gedankens, dass das Seiende als solches nach dem auf sich gestellten Ich als dem Subjekt sich zu richten<br />

habe, dass dieses Subjekt der Richter ueber alles Seiende <strong>und</strong> dessen Sein sein <strong>und</strong> kraft dieses<br />

Richteramtes aus unbedingter Gewissheit ueber die Objektivitaet der Objekte entscheide.“ Heidegger,<br />

Nietzsche II, Ffm 1997, S. 123.<br />

664 Heidegger, Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik Θ 1-3. Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft, Ffm. 1981, S. 198.<br />

363


364<br />

Erscheinung <strong>und</strong> Ansich, Schein <strong>und</strong> Sein gegenueber – wogegen Protagoras eigens die<br />

on<strong>to</strong>logische Verbindlichkeit der Jeweiligkeit be<strong>to</strong>nt, die keine weitergehende<br />

Begruendung <strong>und</strong> Rechtfertigung mehr kennt. Dies zeigt die zweite Haelfte des Satzes:<br />

„pan<strong>to</strong>n chrema<strong>to</strong>n metron estin anthropos, <strong>to</strong>n men on<strong>to</strong>n hos estin, <strong>to</strong>n de ouk on<strong>to</strong>n<br />

hos ouk estin, aller Dinge Mass ist der Mensch, der seienden, dass (wie) sie sind, der<br />

nicht seienden, dass (wie) sie nicht sind.“ 665 Es gibt keine Differenz zwischen Sein <strong>und</strong><br />

Schein in dem Sinn, dass etwas eigentlich anders ist als im jeweiligen Nehmen-als. Etwas<br />

ist genau das, als was es erscheint, es ist allein dadurch, dass es fuer jemanden ist, <strong>und</strong><br />

jenseits dieses Bezugs laesst sich weder von Essenz noch von Existenz sprechen. 666<br />

Damit ist in jedem Mass ein Sein nicht nur gesetzt, sondern auch zugleich in Differenz<br />

zum Ungeformten bzw. Nichtausgezeichneten gesetzt, das – vollkommen unbestimmt –<br />

damit strukturell von der Welt ausgeschlossen wird. 667 Wie in dem Satz der Doppelsinn<br />

von hos anzeigt, das sowohl als dass wie auch als wie – letzteres nichts anderes als die<br />

adverbiale Form des was – lesbar ist, geht es in dem hier gesetzten Sein sowohl um<br />

Bestimmung wie um Verwirklichung, um Washeit wie um Dassheit. Auch wenn diese<br />

Unterscheidung erst weit spaeteren Ursprungs ist, ist bei Protagoras doch schon<br />

angedeutet, dass das Mass sich im Urteil nach sowohl Essenz als auch Existenz<br />

artikuliert, <strong>und</strong> damit die Form als urspruengliche Einheit von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung<br />

auch im Kontext der Relevanz gr<strong>und</strong>saetzlich umrissen. 668<br />

665 Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker Bd. 2, S. 262-263.<br />

666 In diesem Sinn bemerkt Na<strong>to</strong>rp, dass Protagoras „die gegenwaertige, momentane, vielgestaltig<br />

wechselnde Wahrnehmung des Einzelnen [...] als Richtmass der ousia hinstellte; <strong>und</strong> gerade sofern sie<br />

bloss Erscheinung zu erkennen gibt, nicht auf ein nicht erscheinendes [...] An-sich zurueckweist, welches er<br />

folgerecht ausschloss.“ Paul Na<strong>to</strong>rp, Protagoras, in: Ders., Forschungen zur Geschichte des<br />

Erkenntnisproblems im Altertum. Protagoras, Demokrit, Epikur <strong>und</strong> die Skepsis, Hildesheim 1965, S. 49.<br />

667 Auch wenn man der Positivitaet des gesetzten Seins nach sagen muss, dass es ein solches<br />

Ausgeschlossenes nicht gibt, da sich die Ununterscheidung nicht negativ auf ein Aussen bezieht, so ist doch<br />

der Unterscheidung nach sowie der Relevanz nach der Gedanke einer solchen Ausgrenzung kein Problem.<br />

Problematisch bleibt die Lektuere des zweiten hos als „dass“ („dass (wie) sie nicht sind“).<br />

668 Schiappa, Protagoras and Logos, S. 120: „The relative adverb hos is alternatively translated as „how“ or<br />

„that.“ The pivotal issue is: Was Protagoras contending that humans are <strong>the</strong> measure of „how“ things are<br />

(essence), or that humans are <strong>the</strong> measure that determines „that“ <strong>the</strong>y are (existence)? Both positions have<br />

avid supporters. Untersteiner suggests a compromise that makes sense <strong>to</strong> a modern reader: „if hos expresses<br />

that certain experiences exist, it cannot escape <strong>the</strong> inquiry concerning <strong>the</strong> way in which <strong>the</strong>se make<br />

<strong>the</strong>mselves recognizable: <strong>the</strong>ir existence implies <strong>the</strong>ir manifestation.““


[Relevanz vs. Anmessung] Mit dieser ersten Exposition ist bereits gezeigt, wie das Feld<br />

der Relevanz sich von dem der Anmessung unterscheidet: Im Feld der Relevanz ist die<br />

Artikulation der Form ihrer pragmatischen Tiefenstruktur oder ihrer Motivation nach<br />

befragt – es geht nicht mehr um die gewissermassen technischen Fragen der Anmessung,<br />

sondern darum, was das Mass fuer uns bedeutet, warum Richtigkeit jeweils fuer ‚einen<br />

Unterschied macht’, was die Aktivitaet von Herstellung bzw. Innovation mit uns selbst zu<br />

tun hat. Zweifellos stehen Richtigkeit <strong>und</strong> Mass dabei nach wie vor im Zentrum, aber ihre<br />

pragmatische Festlegung durch die Situation ist etwas ganz anderes als ihre justierende<br />

Festlegung durch das Weltganze, <strong>und</strong> die eine Perspektive kann nicht die Fragen der<br />

anderen beantworten. Hat sich das vorige Kapitel groesstenteils mit dem Mass<br />

hinsichtlich seiner Angemessenheit qua Weltbezug ueberhaupt befasst, stellt sich jetzt die<br />

Frage, was dasselbe Mass mit der Spezifik der Situation im engeren Sinn zu tun hat. Oder<br />

nochmal anders formuliert: Bei der Anmessung geht es primaer um das Verhaeltnis des<br />

Urteils zur Welt als ganzer, bei der Relevanz primaer um sein Verhaeltnis zur Situation.<br />

Waehrend das Gr<strong>und</strong>-Mass des Urteils zwar im Ganzen der Weltverhaeltnisse liegt, stellt<br />

dieses Ganze doch nie den Fall, ist es als solches nie selbst der Anlass aufgr<strong>und</strong> dessen<br />

ge<strong>urteil</strong>t wird; vielmehr liegt dieser Anlass immer in der jeweiligen Situation. Ein<br />

Holismus, der erforderte, fuer jedes Urteil das Ganze der Welt gleichmaessig in Betracht<br />

zu ziehen, waere bereits aus Gruenden der Hinsichtbindung unplausibel, nicht zuletzt<br />

aber auch deshalb, weil sich eine Welt ohne Begrenzung niemals ‚vollstaendig’<br />

ueberschauen laesst. Unter diesen Umstaenden koennen Mass <strong>und</strong> Richtigkeit ueberhaupt<br />

nur dann zustandekommen, wenn es einen ueberschaubaren Relevanzbereich gibt, in dem<br />

man sich insofern auskennt, als er einer Praxis (bzw. einer Fall-Situation innerhalb einer<br />

Praxis) entspricht, in die man eingeuebt ist (mehr dazu im Kapitel „Poetik“). Ohne eine<br />

solche Auszeichnung eines Umkreises innerhalb der unbestimmten Welt wuerde sich der<br />

Fall nie stellen, <strong>und</strong> waere, wie im Kontext der Anmessung gesehen wurde, der<br />

holistische Bezug des Urteils auf die Weltverhaeltnisse gar nicht durchfuehrbar. So wenig<br />

also der jeweilige Umkreis selbst das Mass des Urteils bemisst, so unentbehrlich ist er<br />

doch als Relevanzzone fuer dessen Bemessung.<br />

Der Unbestimmbarkeit des Umkreises entsprechend ist auch die Relevanz nie<br />

mittels einer Definition eingrenzbar; es gibt immer etwas, das fuer die Situation oder<br />

365


366<br />

Praxis ‚auch noch’ relevant ist, <strong>und</strong> diese Reihe ist nie abbrechbar, diese Korona nie in<br />

einen Umriss zu bringen. Und dennoch ist Relevanz ihrem Begriff nach eine<br />

Auszeichnung, sie betrifft nicht ein Ganzes sondern einen Teilbereich, <strong>und</strong> ist also immer<br />

beschraenkt, <strong>und</strong> diese Beschraenkung (<strong>und</strong> das darin ausgedrueckte Gefaelle zu dem<br />

Anderen, nicht-Dazugehoerigen) ist Voraussetzung dafuer, dass es so etwas wie Relevanz<br />

geben kann. So ist Relevanz einerseits als unbegrenzt, andererseits aber als beschraenkt<br />

zu denken. Freilich darf man nie vergessen, dass hier nicht eine metaphysisch ‚an sich’<br />

bestehende Welt einem pragmatisch bestimmten Umkreis entgegensteht, sondern dass<br />

dieser Umkreis zwar zum einen von der Welt verschieden, zum anderen <strong>und</strong> zugleich<br />

aber seiner Unbegrenz<strong>the</strong>it sowie seiner Einheit nach – man denke an den unbestimmt<br />

sich weitenden Einschlagradius auf der Wasseroberflaeche – nichts anderes ist als die<br />

Welt selbst, weshalb diese durch <strong>und</strong> durch pragmatisch bestimmt bleibt, wie auch immer<br />

ungleichmaessig die jeweilige Verteilung der Relevanz.<br />

[Relevanz als raum-zeitliche Spezifik] Was auch immer uns mit Auszeichnung – d.h. als<br />

etwas – angeht, geht uns im Urteil an, Urteilen erweist sich als die gr<strong>und</strong>legende Weise<br />

des Angehens ueberhaupt. (Die Auszeichnung markiert hier den Gegensatz zu anderem<br />

Angehen. So mag uns zum Beispiel die Liebe zwar jenseits des Urteils angehen, sie bleibt<br />

in diesem Jenseits aber ganz ohne Distinktion; sobald sie distinkt wird, d.h. uns als etwas<br />

von anderem Unterschiedenes <strong>und</strong> damit gegenueber ihm Ausgezeichnetes betrifft – <strong>und</strong><br />

dieses als meint nur die Artikulation, es enthaelt mit keinerlei Notwendigkeit eine<br />

begriffliche oder eine sprachliche Qualifikation –, ist die Form der Modus ihres<br />

Angehens.) Auf welche Weise aber geht es im Urteil jeweils um etwas, wie ist es jeweils<br />

relevant? Um mit dem Einfachsten zu beginnen: Weil das Urteil ein singulaerer <strong>und</strong><br />

performativer Akt <strong>und</strong> damit irreduzibel an seine jeweilige Aktualitaet geb<strong>und</strong>en ist, kann<br />

seine Relevanz nicht im Dort, Dann oder Damals liegen, sondern immer nur im Hier <strong>und</strong><br />

Jetzt. 669 Der Akt betrifft nur das jeweils Aktuelle, die Entscheidung entscheidet immer<br />

669 Vgl. den bereits zitierten Satz Rortys: „<strong>the</strong> rightness or wrongness of what we say is just for a time and<br />

place“. Fuer das juristische Urteil be<strong>to</strong>nt Oliver Wendell Holmes die Bindung an eine zeit-oertliche<br />

Einmaligkeit: „<strong>the</strong> decision can do no more than embody <strong>the</strong> preference of a given body in a given time and<br />

place.“ Wendell Holmes, The Path of <strong>the</strong> Law, S. 167.


nur diesen Fall, diese Situation, sie kann ihrer Struktur nach nie das betreffen, was sich<br />

nicht aktuell stellt. Wenn das Betreffen aber in einem Hier <strong>und</strong> Jetzt sich vollzieht, dann<br />

ist die hier gestellte Relevanz-Frage aufs Engste mit der spezifischen Raeumlichkeit<br />

(Hier) <strong>und</strong> Zeitlichkeit (Jetzt) des Urteils verb<strong>und</strong>en. Als Teil einer Praxis ist dieses<br />

immer schon Teil der Welt <strong>und</strong> muss einen jeweiligen raum-zeitlichen Index tragen. Das<br />

Betreffen vollzieht sich in der jeweiligen Form, deren Zweckgerichte<strong>the</strong>it bzw. Relevanz<br />

unmittelbar in ihre raum-zeitliche Auszeichnung eingelegt ist. Unmittelbar, denn nur im<br />

Feld der Relevanz hat es ueberhaupt Sinn, von Hier <strong>und</strong> Jetzt der Form zu sprechen, weil<br />

diese nur hier als das Hier <strong>und</strong> Jetzt von etwas vorkommen.<br />

Damit liegt die Relevanz also in der raum-zeitlichen Spezifik der Form<br />

beschlossen, ihre Innervation bestimmt die Form kraft eines spezifischen Raum- <strong>und</strong><br />

Zeitmoments, <strong>und</strong> zwar so, dass diese Spezifik ihre einzige Manifestation darstellt: Das<br />

Hier <strong>und</strong> Jetzt ist relevant hinsichtlich des Zwecks, es ist immer schon ein Ort-zu, eine<br />

Zeit-zu, eine nur auf etwas hin zu erfassende Ort-Zeit. So zeigt sich: dieser Raum <strong>und</strong><br />

diese Zeit sind urspruenglich relevant. Weil ihre Spezifik gar nicht anders gedacht<br />

werden kann als unter der jeweiligen Relevanz, die Relevanz aber nirgends anders<br />

gegeben ist als in dieser Spezifik, kann man die Relevanz anhand der hinsichtgeb<strong>und</strong>enen<br />

Ort-Zeit beschreiben. Die Frage der Relevanz stellt sich als Frage nach der raum-<br />

zeitlichen Struktur des Urteils. Dies ist meine gr<strong>und</strong>saetzliche, ein Grossteil der<br />

nachfolgenden Untersuchung leitende Intuition: Dass Relevanz anhand der Zeit-zu <strong>und</strong><br />

des Orts-zu zu erfassen sei. Wie ist aber ein solches Moment beschreibbar – eine Form,<br />

ein Raum-Zeit-Moment im Licht seiner singulaeren Relevanz? Wie sieht das Moment<br />

aus, in dem uns etwas angeht? In der nun folgenden raum-zeitlichen Analyse des Urteils<br />

wird nicht nur zu sehen sein, wie Raum <strong>und</strong> Zeit der Welt urspruenglich durch Relevanz<br />

strukturiert sind, sondern schliesslich auch, wie der Relevanzbezug des Urteils auf die<br />

Frage des menschlichen Masses praezisierend zurueckfuehrt. Wurde die Situierung der<br />

einzelnen Form innerhalb der Weltverhaeltnisse bisher nur allgemein als Stimmung<br />

(Zusammenstimmung, Uebereinstimmung) charakterisiert, so ist diese Situierung jetzt<br />

einzuschraenken <strong>und</strong> zu fragen, wie die Form den Bedingungen ihres engsten Kontexts<br />

untersteht. Es geht, kurz gesagt, um die Manifestation von Relevanz als jeweiliges raum-<br />

zeitliches Ausfallen der Form.<br />

367


368<br />

[urspruengliche Einheit von Raum <strong>und</strong> Zeit] Dieses Ausfallen als eines zu betrachten,<br />

erfordert freilich eine Erklaerung, da man nicht unbedingt gewohnt ist, Raum <strong>und</strong> Zeit<br />

gemeinsam zu erfassen. Notwendig ist diese Einheit, da es in der Form nicht eine<br />

Relevanz des Raums <strong>und</strong> sodann eine andere Relevanz der Zeit gibt, sondern immer<br />

schon die ganze Form unter einem Zweck <strong>und</strong> einer Relevanz erfasst <strong>und</strong> bestimmt ist.<br />

Zwar mag es angehen, eine Richtigkeit hinsichtlich ihres Orts <strong>und</strong> ihres Zeitpunkts zu<br />

beschreiben, aber um beides so zu verbinden, dass Ort <strong>und</strong> Zeitpunkt nahtlos<br />

zusammenfallen, ein <strong>und</strong> dasselbe Bestimmungsmoment bilden, duerfen beide nicht als<br />

getrennte Koordinaten eines der Richtigkeit vorabbestehenden Raums <strong>und</strong> einer<br />

ebensolchen Zeit verstanden werden. Es kann sich bei Raum <strong>und</strong> Zeit nicht um schon<br />

Vorliegendes handeln, innerhalb dessen die Richtigkeit sich zutraegt – sondern die<br />

Richtigkeit selbst muss Raum <strong>und</strong> Zeit auf ihre Spezifik festlegen. Wer damit anfaengt,<br />

‚die Zeit’ <strong>und</strong> ‚den Raum’ zu denken, langt bei der Richtigkeit nie an. Weil Richtigkeit<br />

dem Um-zu untersteht, wurzeln Raum <strong>und</strong> Zeit des Urteils in der Sache, sie gruenden als<br />

Ort-zu <strong>und</strong> Zeit-zu in der jeweiligen Situation <strong>und</strong> werden in der Richtigkeit der<br />

Entscheidung massgefertigt. Raum <strong>und</strong> Zeit gibt es zunaechst nie an sich, sondern sie<br />

sind ihrem Ursprung nach ein Jeweiliges – <strong>und</strong> zwar ein Jeweiliges, ein einfaches Da. Es<br />

handelt sich um ein singulaeres Moment, das sich als solches nicht ‚vor’ der jeweiligen<br />

Position ihres Eintretens schon gebildet haben kann. Das Urteil faellt also nicht ‚in’<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit. Indem es einen Anfang bildet, kann es weder eine Dauer besitzen, noch<br />

einer ihm vorabliegenden Zeit angehoeren. Es kann erstens keine zeitliche Ausdehnung<br />

haben, denn diese muesste sich ‚ueber’ etwas erstrecken – der Massstab eines solchen<br />

Etwas aber liegt dem Urteil selbst noch nicht vor, sondern wird durch seine<br />

Unterscheidung erst ermoeglicht bzw. gesetzt. Der Ununterscheidung vorab ist es<br />

ungeschiedene Eins, Singularitaet, die keine Groesse hat, weil sie selbst die Gr<strong>und</strong>-<br />

Groesse darstellt. Und es kann zweitens nicht derart ‚in’ der Zeit liegen, wie<br />

Vorkommnisse in der Zeit als in einem Behaeltnis gedacht werden moegen, weil es selbst<br />

erst der Ansatz von Zeitlichkeit ist. Entsprechend faellt das Urteil nicht ‚in’ einem bereits<br />

bestehenden Raum, sondern ist selbst erst der Ansatz von Raeumlichkeit. Es ist immer


Teilung, Zerteilung des Ungeteilten, Markierung des Unmarkierten, <strong>und</strong> mit dieser<br />

Teilung wird Raum allererst konstituierbar. Man kann auch einfach sagen: Weil das<br />

Urteil der Ursprung ueberhaupt ist, ist es auch der Ursprung von Raum <strong>und</strong> Zeit – <strong>und</strong> die<br />

Morphogenese laesst sich, wie ich zeigen werde, als jedesmalige Emergenz von Raum<br />

<strong>und</strong> Zeit charakterisieren.<br />

Bereits diese wenigen Beobachtungen machen klar, dass die Annahme raum-<br />

zeitlicher Kontinua nicht selbstverstaendlich ist; dass diese, weit davon entfernt, etwa die<br />

homogene Gr<strong>und</strong>lage unserer Urteile zu bilden, in der Welt zwar angesetzt werden<br />

koennen, aber nur als Element, als Moeglichkeit, als immer noch ihrer Begruendung –<br />

<strong>und</strong> das heisst: der Rechtfertigung qua Relevanz – durch das Uebrige beduerftige<br />

Binnenbereiche. Wie auch immer haeufig unsere Vorstellungen von Welt diese als<br />

Buendel von Ablaeufen in Prozessen fassen, <strong>und</strong> sosehr wir gewohnt sind, Handlungen,<br />

Ereignisse <strong>und</strong> Gedanken entlang zeitlicher Sukzession <strong>und</strong> ungebrochener<br />

Raeumlichkeit zu ordnen – <strong>und</strong> sosehr unser ganzes abendlaendisches Reper<strong>to</strong>ire an<br />

Vorstellungen von Koerper <strong>und</strong> Bewusstsein, von Biografie <strong>und</strong> Geschichtlichkeit, von<br />

Evolution <strong>und</strong> Fortschritt, ja schliesslich von Leben ueberhaupt an diese homogene<br />

Raum-Zeit geb<strong>und</strong>en scheinen – sowenig ist doch die Welt als panrelationale Textur von<br />

Singularitaeten damit erfasst; <strong>und</strong> liesse sie sich so erfassen, dann waere sie ganz <strong>und</strong> gar<br />

irrelevant. Ich erinnere hier nur an den im vorigen Kapitel diskutierten analogischen<br />

Zusammenhalt der Textur, der zur Genuege klarmacht, dass ihr kein raum-zeitliches<br />

Kontinuum zugr<strong>und</strong>eliegen kann. Diese Linie, diese Wolke, diese Geste, diese Kadenz,<br />

diese Formel, diese Trennung von Geste <strong>und</strong> Formel, diese Verbindung von Linie <strong>und</strong><br />

Kadenz, der Gedanke aller dieser Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> Trennungen: das Kontiguum der<br />

Welt erwartet immer die naechste Entscheidung, die das Gewebe immer nur qua<br />

Unterbrechung fortsetzt. Wenn die Welt in jedem Fall als Ganze entschieden wird, so<br />

dass sich ihr Derfallsein mit jedem Einzelfall, in jeder Situation neu stellt – wenn sie also<br />

nur im jeweiligen Urteil als aktuelle gegeben ist, dann kann sie kein raum-zeitliches<br />

Kontinuum sein, sondern allenfalls die Matrix, auf der ein solches jeweils ansetzt.<br />

369


370<br />

[Kairos als raum-zeitliche Richtigkeit] Zu denken ist – <strong>und</strong> damit komme ich zu meiner<br />

zweiten These – eine Zeit <strong>und</strong> ein Raum, die urspruenglich zusammenfallen, deren<br />

Einheit ferner ein Jeweiliges ist <strong>und</strong> in ihrer Hinsichtgeb<strong>und</strong>enheit (ihrem Charakter als<br />

Zeit-zu <strong>und</strong> Raum-zu) die Relevanz artikuliert. Gluecklicherweise gibt es bereits einen<br />

solchen Begriff: In der semantischen Summe des kairós der griechischen Antike findet<br />

sich die gesuchte Beschreibung sehr weitgehend realisiert. Weil in ihm Elemente<br />

zusammengedacht (bzw. nicht als solche unterschieden) sind, die spaeter nur selten<br />

wieder mit vergleichbarer Selbstverstaendlichkeit <strong>und</strong> Praezision zueinanderfinden,<br />

moechte ich ihn im Folgenden einer genaueren Analyse unterziehen, die seine modernen<br />

Fortschreibungen miteinbegreift. Es handelt sich um denjenigen Begriff der<br />

abendlaendischen Tradition, der den in der Form vollzogenen Zusammenhang von Dass<br />

<strong>und</strong> Was hinsichtlich von Raum <strong>und</strong> Zeit quasi-programmatisch auf den Punkt bringt,<br />

<strong>und</strong> dabei die Hinsichtlichkeit auf emphatische Weise zur Praemisse macht. Er<br />

bezeichnet nicht nur Richtigkeit in ihrer Bindung an die spezifische Zeit oder den<br />

spezifischen Ort einer Situation. Sondern mehr noch, kairos ist Raum oder Zeit oder<br />

beides selbst in ihrer singulaeren Form, d.h. unter einer Hinsicht <strong>und</strong> geladen mit<br />

Relevanz – oder einfacher, ein singulaeres Raum-Zeit-Moment in seiner Relevanz.<br />

Dementsprechend steht im geschichtlichen wie strukturellen Ursprung des Begriffs der<br />

Gedanke des auf-den-Punkt-Bringens: „Keinem Zweifel unterliegt, dass das Wort kairos<br />

anfaenglich zur Bezeichnung eines Punktes verwendet wurde“ fasst etwa Michael<br />

Theunissen die Forschung zusammen. „Dieser Punkt ist stets der in irgendeiner<br />

Beziehung richtige, der, auf den es jeweils ankommt“ 670 – der in der jeweiligen Hinsicht<br />

relevante Punkt. Eine Erinnerung an Benjamins Unterscheidung von<br />

Allgemeingueltigkeit <strong>und</strong> Verallgemeinerungsfaehigkeit erweist kairos als dasjenige, was<br />

beide raum-zeitlich unterscheidet – als dasjenige Zeit- <strong>und</strong> Raummoment, das allgemein<br />

ist, aber nicht verallgemeinerbar. Sein Begriff zielt ab auf eine formale Bestimmung der<br />

Differenz zwischen beidem <strong>und</strong> erfasst Richtigkeit als Unterscheidung oder Entscheidung<br />

von etwas, einerseits noch vorab ihrer Funktionalisierung in definierten<br />

Zusammenhaengen wie etwa denen von Wahrheit, Schoenheit oder Gerechtigkeit,<br />

670 Michael Theunissen zufolge „gibt es ueberhaupt keine spaetere Verwendungsweise, die nicht schon in<br />

der fruehesten angelegt waere. Darum ist jede aus einer genaueren Bestimmung des anfangs anvisierten<br />

Punktes ableitbar.“ Theunissen, Pindar. Menschenlos <strong>und</strong> Wende der Zeit, Muenchen 2000, S. 800-801.


andererseits aber immer schon im genauen Bezug zur jeweiligen Situation – ein<br />

Verhaeltnis, das in der Tradition mal in raeumlicher <strong>und</strong> mal in zeitlicher Perspektive,<br />

sowie haeufig auch in Nichtunterscheidung beider verhandelt wird. Tatsaechlich ist der<br />

Diskurs des kairos nichts anderes als eine raum-zeitliche Interpretation von Richtigkeit –<br />

die Sprache, in der Nachdenken ueber das Urteilen ueber Jahrh<strong>und</strong>erte antiker Tradition<br />

die Fuehlung mit den Relevanzen der Welt sucht.<br />

[weder subjektiv noch objektiv] Es geht also um das jeweilige Treffen des Punkts.<br />

Bei dieser Be<strong>urteil</strong>ung nach dem kairos, dieser <strong>to</strong>u kairou diagnosis, wie Demokrit<br />

sagt 671 , wird der kairos mal eher auf Seiten des Urteils, mal eher auf Seiten der Situation<br />

gedacht. Einmal ist kairos die mit dem Urteil selbst gesetzte Richtigkeit, einmal die vom<br />

Urteil in der Welt ausgemachte Richtigkeit. Beides unterscheidet sich so, wie man etwa<br />

einerseits davon spricht, das fuer einen Moment bzw. Ort Richtige zu treffen, <strong>und</strong><br />

andererseits davon, einen Moment oder Ort als den richtigen zu treffen; die fuer den<br />

Kranken in diesem Moment richtige Medizin zu waehlen, oder den fuer die<br />

Verabreichung richtigen Moment; fuer diese Metapher die richtige Stelle im Text, oder<br />

fuer diese Stelle die richtige Metapher zu finden; diesen Umstand (diese Situation) durch<br />

die passende Bemerkung zu entscheiden oder fuer diese Bemerkung den passenden<br />

Umstand (die Situation) zu waehlen: Jeweils ist beides eine Frage des kairos. Einem<br />

gaengigen Vokabular zufolge kann es sich entweder um das ‚subjektive’ Fertigen des<br />

Richtigen handeln, oder um sein ‚objektives’ Antreffen in der Welt. 672 Obwohl eine<br />

solche Unterscheidung ohne Frage etwas am kairos zu erfassen scheint, erweist sie sich<br />

doch fuer die Untersuchung des Urteilens als wenig sinnvoll. In beiden Faellen naemlich<br />

meint kairos unterschiedlos das singulaere Passen oder Stimmen von Entscheidung <strong>und</strong><br />

Fallsituation, Urteil <strong>und</strong> Welt – die in der jeweiligen Proportionierung gesetzte<br />

Angemessenheit. Man kann ihn sich als den Bezug oder die Achse vorstellen, die Urteil<br />

<strong>und</strong> Welt verbindet, <strong>und</strong> dabei in nichts davon abhaengt, an welchem Ende man anfasst –<br />

indem das in der Anmessung indizierte Verhaeltnis dieser Proportion zu allen anderen<br />

671<br />

Demokrit, bei Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 2, S. 190. Diels uebersetzt die Stelle als<br />

„Abmessung des richtigen Zeitpunktes“.<br />

672<br />

Die Forschung unterscheidet eine „objektive“ <strong>und</strong> eine „subjektive“ Pespektive. Siehe Robert T. Otten,<br />

Metron, Mesos, and Kairos. A Semasiological Study, Dissertation der University of Michigan 1956, S. 12,<br />

38-39, 157, Theunissen, Pindar, S. 821. Eine ausfuehrlichere Diskussion unten im Kontext der<br />

„Gelegenheit“.<br />

371


372<br />

Proportionen der Welt nun gemaess der Relevanz als Bezug der aktuellen Entscheidung<br />

auf die engste Spezifik ihres Falls reinterpretierbar wird. Oder man kann Benjamins<br />

kairotischer Bestimmung von „Wahrheit“ folgen, nach der diese „an einen Zeitkern,<br />

welcher im Erkannten <strong>und</strong> Erkennenden zugleich steckt, geb<strong>und</strong>en“ ist. 673 Indem die<br />

Differenz von Spontaneitaet <strong>und</strong> Rezeptivitaet – wie oben bereits gesehen – ebenso an<br />

der Struktur der Form zerbricht wie diejenige von subjektiv <strong>und</strong> objektiv, ist darin auch<br />

kein Raum fuer die Unterscheidung zwischen einem hergestellten <strong>und</strong> einem<br />

angetroffenen kairos. Diese Beobachtung gibt Anlass zu der Vermutung, dass die besagte<br />

Differenz allenfalls in einem vordergruendigen Sinn zum kairos gehoert, jedenfalls aber<br />

nicht als Teil seiner Gr<strong>und</strong>semantik zu betrachten ist.<br />

[Charaktere der Relevanz] Kairos hat die ganze Antike hindurch Konjunktur –<br />

unter anderem in den lateinischen Uebersetzungen opportunitas, occasio, aptum,<br />

decorum – <strong>und</strong> ist in den Diskursen von Rhe<strong>to</strong>rik <strong>und</strong> Poetik, Philosophie <strong>und</strong> Politik,<br />

Recht <strong>und</strong> Medizin, Geschichtsschreibung <strong>und</strong> Dichtung gleichermaßen anzutreffen. 674<br />

673 Benjamin, Das Passagen-Werk, GS V, S. 578. Einen Ueberblick zu Benjamins Affinitaet zum kairos<br />

gibt Ralf Konersmann, Walter Benjamins philosophische Kairologie, in: Walter Benjamin, Kairos, hg. von<br />

Konersmann, Ffm. 2007. Poe<strong>to</strong>logische, escha<strong>to</strong>logisch-geschichtsphilosophische <strong>und</strong> epistemologische<br />

Momente des Benjaminschen Denkens des kairos konvergieren in dessen struktureller „Unableitbarkeit“<br />

(S. 347).<br />

674 Trotz dieser Ubiquitaet lassen sich Hauptquellen bezeichnen: zunaechst Homer (Ilias) <strong>und</strong> Hesiod<br />

(Werke <strong>und</strong> Tage), sodann Schriften zur Rhe<strong>to</strong>rik v. a. von Isokrates (Against <strong>the</strong> Sophists, Antidosis),<br />

Pla<strong>to</strong>n (Phaidros), Aris<strong>to</strong>teles (Rhe<strong>to</strong>rik, Nikomachische Ethik) <strong>und</strong> Quintilian (Institutio Ora<strong>to</strong>ria), ferner<br />

Aischylos Tragoedien (Agamemnon) <strong>und</strong> Pindars Oden, sowie schliesslich in besonderem Mass das Corpus<br />

Hippocraticum (Precepts, Places in Man, Aphorisms) <strong>und</strong> das Neue Testament.<br />

Aris<strong>to</strong>teles ist dabei insofern von besonderer Relevanz, als erst bei ihm die fruehe kosmologische<br />

Dimension des kairós – die noch bei Pla<strong>to</strong>n im Diskurs von métron <strong>und</strong> areté <strong>und</strong> ihrem Bezug auf táxis<br />

impliziert ist, so wie auch für Pindar das Maß des menschlichen Lebens nur eine Manifestation <strong>und</strong><br />

zugleich Verzweigung der Ordnung (eine Reflexion des Gesetzes der Begrenzung) des Alls ist (Otten,<br />

Metron, Mesos, and Kairos, S. 60, 155) – ganz zurücktritt hinter die kritische Begründung von Richtigkeit<br />

aus der Immanenz des Menschenlebens. Zwar ist Aris<strong>to</strong>teles Theorie der mesótes (Otten zufolge spielt der<br />

Begriff mesótes vor Aris<strong>to</strong>teles nur bei den Vorsokratikern eine Rolle, Otten, S. 159), die jedwede Tugend<br />

als die Mitte zwischen zwei Extremen versteht, eine ethische – für die Theorie des Urteils wesentlich ist in<br />

diesem Zusammenhang aber nicht die <strong>the</strong>matische Fixierung, sondern die bei Aris<strong>to</strong>teles vollzogene<br />

strukturelle Herauslösung der Richtigkeit aus ihrer Verflechtung mit transzendenten<br />

Entscheidungsgründen. Obwohl auch das Feld der modernen kairos-Rezeption vereinzelt kosmologische<br />

<strong>und</strong> <strong>the</strong>ologische Straenge enthaelt, die mit dem menschlichen Urteilen wenig zu tun haben <strong>und</strong> deshalb<br />

hier vernachlaessigt werden koennen, entspricht seine semantische Spannweite im Grossen <strong>und</strong> Ganzen<br />

derjenigen der Urteilssemantik selbst, wobei die traditionell enge Assoziation beider durch philologische<br />

Bef<strong>und</strong>e reich belegt ist. Unter der Ueberschrift Kairos et l’idée de jugement sondiert insbesondere<br />

Monique Tredé das enge Verhaeltnis von kairos <strong>und</strong> krisis bzw. krinein (Monique Trédé, Kairos. L’apropos<br />

et l’occasion, Éditions Klincksieck 1992, S. 45 ff). Zu Paul Tillichs kairos-zentrierter<br />

Geschichts<strong>the</strong>ologie, die mit dem Urteilen wenig zu tun hat, siehe z.B. Kairos <strong>und</strong> Logos (1926), in: Main


Obwohl der Begriff des kairos spaeter verfaellt, werden versprengte Komponenten seines<br />

Gehalts durch nachantike Au<strong>to</strong>ren wie Machiavelli, Montaigne, Gracian, Kant,<br />

Nietzsche, Heidegger, Benjamin oder Deleuze unter anderen Titeln weitergedacht. Und<br />

waehrend meine hier folgende Diskussion des kairos ganz im Zeichen seiner Bedeutung<br />

fuer den Urteils-Diskurs unserer Gegenwart steht <strong>und</strong> die modernen Metamorphosen des<br />

Begriffs entsprechend wuerdigt, erfaehrt dabei doch der antike Kontext erhebliche<br />

Aufmerksamkeit – nicht zuletzt in der Absicht, dem Relevanzdenken im Rueckgriff auf<br />

die spezifische Komplexitaet des kairos Zugang zu einer maechtigen Ressource zu<br />

verschaffen. Dazu laesst sich trotz der genannten Spannweite <strong>und</strong> der damit<br />

einhergehenden Verwendungsvielfalt das unter dem Titel kairos ueberlieferte<br />

semantische Feld – ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit – in vier Schichten zerfaellen,<br />

entsprechend vier Charakteren der Relevanz, mit denen die pragmatische Tiefenstruktur<br />

der Form weitgehend charakterisiert ist. Dabei sind immer Setzung <strong>und</strong> Anmessung<br />

zugleich angesprochen, wenn auch mit wechselnder Gewichtung: Eigensein, Bes<strong>the</strong>it,<br />

Krise <strong>und</strong> Gelegenheit. 675 Diese Schichten sind nicht gegeneinander exklusiv, sondern<br />

bauen auf einander auf, womit der kairos-Begriff graduell an Komplexitaet zunimmt.<br />

Alle vier sind, in unterschiedlichen Akzentuierungen, in jedem kairos anzutreffen. Was<br />

die Relevanz angeht, so ist sie in den Charakteren des jeweils Besten, des kritischen<br />

Moments <strong>und</strong> der Gelegenheit auf offensichtliche Weise ausgedrueckt, waehrend das<br />

Eigensein dazu die Gr<strong>und</strong>ierung abgibt. Wenn ich diese Charaktere nun im Folgenden<br />

mit einer gewissen Langsamkeit nach einander durchnehme, so deshalb, weil es hier<br />

darauf ankommt, sich der Fremdheit einer Bestimmung anzunaehern, die genuin raum-<br />

zeitlich ist <strong>und</strong> dennoch weder wesentlich raeumlich noch wesentlich zeitlich – einer<br />

Richtigkeit als solcher in ihrer Bestimm<strong>the</strong>it durch Relevanz.<br />

Works/Hautwerke Band 1, Hg. Carl Heinz Ratschow, Berlin/ New York 1989; Kairos (1922)/(1948),<br />

Kairos: Ideen zur Geisteslage der Gegenwart (1926), saemtlich in: Main Works/Hauptwerke Band 4, 1987.<br />

675 Zu der Vierfalt siehe die aehnliche Aufteilung bei John E. Smith, Time and Qualitative Time, in:<br />

Sipiora/Baumlin, Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos. Essays in His<strong>to</strong>ry, Theory, and Praxis, New York 2002, S. 52. Zur<br />

akaemischen Forschung zum kairos-Begriff siehe ausserdem Monique Trédé, Kairos. L’a-propos et<br />

l’occasion, Éditions Klincksieck 1992; Ernst Theunissen, Pindar: Menschenlos <strong>und</strong> Wende der Zeit,<br />

Muenchen 2000; Robert T. Otten, Metron, Mesos, and Kairos. A Semasiological Study, Dissertation der<br />

University of Michigan 1956; Hans Rämö, An Aris<strong>to</strong>telian Time-Space Manifold. From chronochora <strong>to</strong><br />

kairo<strong>to</strong>pos, in: Time&Society, 1999 Vol. 8(2): 309-328; Annapaola Zaccaria Ruggiu, Le forme del tempo.<br />

Aion, Chronos, Kairos, Padova 2006.<br />

373


374<br />

[Eigensein: Singularitaet als Koinzidenz] Zunaechst ist kairos, in seiner einfachsten <strong>und</strong><br />

basalsten Bedeutung, die Richtigkeit des ‚alles zu seiner Zeit’, zu seiner eigenen Zeit, an<br />

seinem eigenen Ort – das singulaere <strong>und</strong> qualitative Bestimmtsein von Ort <strong>und</strong> Zeit, die<br />

im Moment sich kreuzen <strong>und</strong> sich von ihm nicht abloesen lassen, weil das Moment selbst<br />

nichts ist als beider – wenn man so sagen darf – urspruengliche Koinzidenz, <strong>und</strong> zwar als<br />

Koinzidenz der jeweiligen Spezifik von Ort <strong>und</strong> Zeit. Qualitativ ist dieses Bestimmtsein,<br />

weil Zeit <strong>und</strong> Raum hier nicht Koordinaten oder Behaeltnisse sind, ‚auf’ oder ‚in’ denen<br />

Ereignisse Platz haben, sondern in den Ereignissen selbst als deren wesentliche<br />

Bestimmungen insistieren. Man denke nur an Herodots His<strong>to</strong>rien: „Kambyses“ traegt als<br />

Raum- <strong>und</strong> Zeitindex das Perserreich an einem bestimmten Punkt seiner Evolution,<br />

„Aegypten“ eine bestimmte Phase der spaeten Pharaonenherrschaft, <strong>und</strong> auch „beim Bau<br />

der Pyramide“, „zu jener Zeit“, „als“, „zugleich“, „dort“ oder „da“ sind Beispiele solcher<br />

Bestimmung, die zeigen, wie Zeit- <strong>und</strong> Raumindex des Moments ineinander verlaufen<br />

koennen. Sie alle markieren ein Zusammentreffen <strong>und</strong> somit einen relativen Raum- <strong>und</strong><br />

Zeitindex 676 . Heidegger schreibt: „Wenn ich ‚jetzt’ sage, sage ich immer<br />

unausgesprochen mit ‚jetzt, da das <strong>und</strong> das’. Wenn ich ‚dann’ sage, meine ich immer<br />

‚dann, wann’. Wenn ich ‚damals’ sage, meine ich ‚damals, als’.“ 677 Indem also jeder<br />

Bestimmung die Herstellung einer Simultaneitaets-Beziehung zugr<strong>und</strong>e liegt, sind Raum<br />

<strong>und</strong> Zeit keine ‚abstrakten’ Groessen oder Formen, sondern auf die Koinzidenz von<br />

Ereignissen eingezogen – <strong>und</strong> zwar in eben dem einfachen Sinn, von dem noch Albert<br />

Einsteins Ueberlegungen zur zeitlichen Relativitaet ihren Ausgang nehmen: „Wir haben<br />

zu beruecksichtigen, daß alle unsere Urteile, in welchen die Zeit eine Rolle spielt, immer<br />

Urteile ueber gleichzeitige Ereignisse sind. Wenn ich z. B. sage: “Jener Zug kommt hier<br />

um 7 Uhr an,” so heißt dies etwa: „Das Zeigen des kleinen Zeigers meiner Uhr auf 7 <strong>und</strong><br />

676 Hier ist anzumerken, dass das Wort kairos selbst bei Herodot mit nur elf Okurrenzen eher selten faellt –<br />

ein Umstand, den etwa Tredé damit erklaert, dass die menschliche Entscheidung sich bei Herodot noch<br />

nicht genuegend von der goettlichen emanzipiert habe, um einen bloss technischen Gebrauch des kairos<br />

zuzulassen, sowie weiter damit, dass es zu Herodots Verwurzelung in der epischen Tradition Homers<br />

gehoert, die Ueberlegung von der Entscheidung, sowie die auf die Entscheidung folgende Handlung von<br />

ihrem Resultat zu trennen, ebenso wie sich menschlicher Rat, Vorhersage <strong>und</strong> Orakelspruch in den Bereich<br />

der Entscheidung einmischen. Siehe Tredé, Kairos. L’a-propos et l’occasion, S. 191-205.<br />

677 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 370.


das Ankommen des Zuges sind gleichzeitige Ereignisse.”” 678 Dieses Beispiel be<strong>to</strong>nt<br />

zeitliche Relativitaet, zeigt dabei allerdings auch, dass Koinzidenz eigentlich ohne die<br />

Annahme von Zeit <strong>und</strong> Raum auskommt, <strong>und</strong> dass strenggenommen bereits die Annahme<br />

von ‘Gleichzeitigkeit’ eine Hinzufuegung darstellt, die gegenueber der basalen<br />

Feststellung der Koinzidenz sek<strong>und</strong>aer ist, sich jedoch zugleich nur von ihr aus taetigen<br />

<strong>und</strong> entfalten laesst. Deshalb waere es irrefuehrend, kairos einfach als Zeit- oder<br />

Raumkonzept zu behandeln. Seine Koinzidenz ist zunaechst nur das Eigensein, das ein<br />

Moment in sich selbst traegt, sein so-<strong>und</strong>-nicht-anders-Sein, ein Selbstsein, mit dem<br />

nichts weiter getan oder bedeutet wird, <strong>und</strong> das nichts anderes enthaelt <strong>und</strong> in nichts<br />

anderem enthalten ist.<br />

Damit zeichnet sich bereits ab, wie sich diese Schicht des kairos zum<br />

Zusammenhang der Form-Momente verhaelt. Waehrend naemlich die Bestimmung durch<br />

Eigensein eine Setzung <strong>und</strong> Absetzung ist, die das Moment als Singularitaet erweist,<br />

verdankt sie sich doch zugleich dem Aussenbezug der besagten Koinzidenz, in der<br />

raeumliche <strong>und</strong> zeitliche Umstaende in der Bestimmung konvergieren; so verschraenkt<br />

der kairos immer schon Dassheit (die Auszeichnung qua Setzung bzw. Absetzung) <strong>und</strong><br />

Washeit (die qualitative Auszeichnung, die Proportion) zur jeweiligen Form. Allerdings<br />

tut er dies, versteht man ihn als Eigensein, nicht symmetrisch, da das Eigen (die eigene<br />

Zeit, der eigene Ort) ein Insistieren darstellt, das – keineswegs fuer den ganzen kairos,<br />

sondern in dieser Schicht – den Akzent auf die Dassheit legt. Dies laesst sich anhand der<br />

besagten Koinzidenz so ausdruecken, dass die Spezifik der im kairos urspruenglich<br />

zusammentreffenden Raum <strong>und</strong> Zeitmomente ihrer determinierenden Kraft nach<br />

verstanden ist; dass die in der Simultaneitaetsrelation verknuepften Ereignisse als solche<br />

zunaechst vor allem dazu dienen, ein Neues zu setzen, das ueber jedes von ihnen<br />

hinausliegt; dass beide darin aufgehen, ueberhaupt eine Position zu schaffen; oder<br />

einfach: dass hier Washeit auf Dassheit eingezogen erscheint. Man kann vielleicht auch<br />

einfach sagen, dass in dieser Koinzidenz das gewissermassen aus allen Richtungen in die<br />

Form hineinleitende Ko- hinter der Inzidenz des schieren Treffens zuruecktritt, die<br />

Pragmatik der Ausrichtung hinter der Tatsaechlichkeit des Richtens – ohne dass sich<br />

678 Albert Einstein, Zur Elektrodynamik bewegter Koerper, in: Annalen der Physik 17 (1905), S. 893. Zu<br />

einigen philosophischen Implikationen von Einsteins Beboachtung vgl. Peter Galison, Einstein’s Clocks:<br />

The Place of Time, in: Critical Inquiry, Vol. 26, No. 2 (Winter, 2000).<br />

375


376<br />

deshalb das eine aus dem anderen ausloesen liesse. So gestattet das Eigensein, ueber das<br />

Mass zu sprechen, waehrend doch die Dassheit im Zentrum steht.<br />

Obwohl der ganze Bedeutungsumfang von kairos in den heutigen Sprachen<br />

Europas kein Aequivalent hat, hat das Wort doch im Neugriechischen seine<br />

Sonderstellung behalten. Hier bedeutet es naemlich sowohl eine bestimmte Zeit, eine<br />

Zeit-fuer-etwas, als auch – haeufiger – das „Wetter“ als dasjenige Phaenomen der<br />

menschlichen Um<strong>welt</strong>, das sich wesentlich <strong>und</strong> unvermeidlich durch ein singulaeres<br />

Raum-Zeit-Moment auszeichnet; Wesen oder Qualitaet <strong>und</strong> raum-zeitliche Artikulation<br />

des Moments sind hier ununterscheidbar. Waehrend die romanischen Sprachen,<br />

ausgehend vom lateinischen tempus (bzw. tempestas) dasselbe Wort fuer „Wetter“ <strong>und</strong><br />

„Zeit“ haben – el tiempo, le temps, o tempo –, bedeutet „time“ im Englischen ausser<br />

„Zeit“ auch „Mal“, was die Singularitaet be<strong>to</strong>nt <strong>und</strong> es im Plural verwendbar macht (auch<br />

der Ausdruck „<strong>to</strong> have a good time“ meint ein singulaeres, rein qualitativ bestimmtes<br />

Zeitmoment). Ueber die Bedeutung von „one time“ hinaus bezeichnet das deutsche<br />

„Mal“ auch noch die parallele raeumliche Identitaet: eine Singularitaet als Ort oder<br />

Fleck. 679 Man sieht, die Residua des alten kairos sind unueberschaubar – <strong>und</strong> das<br />

verw<strong>und</strong>ert nicht, wenn man zum Beispiel die folgende Stelle aus dem Buch Prediger<br />

betrachtet, deren epische Aufzaehlung gr<strong>und</strong>saetzlich unabschliessbar ist, <strong>und</strong> den<br />

Anspruch des kairos signalisiert, fuer ueberhaupt alles zu gelten was es gibt. Zwar<br />

679 Eintrag zu „Mal“ in Grimms Deutsches Woerterbuch (Kursivierungen beim Kopieren verloren,<br />

griechische Termini von mir in lateinische Buchstaben gesetzt): „MAL [Lfg. 12,8], n. signum; vices. goth.<br />

mêl im sing. kairós, der plur. mêla aber auch graphé <strong>und</strong> grámmata; ahd. mâl gewöhnlich in temporaler<br />

bedeutung, in zusammensetzungen zeigt sich auch die des zeichens <strong>und</strong> fleckens (lîchmâl signum in<br />

corpore, anamâli nota, stigma, cicatrix, macula GRAFF 2, 715, vgl. anmal oben th. 1, 405), beide<br />

bedeutungen behält das mhd. mâl bei; alts. mâl, zeichnung, bild, im compositum hôbid-mâl, mnd. mnl. mâl,<br />

mael punkt, zeichen <strong>und</strong> zeitpunkt; ags. mæl in demselben sinne, im engl. mole nur muttermal, fleck; fries.<br />

mêl, mâl, zeit; altn. mâl zeit, masz; schwed. mål, dän. maal, ziel, zweck, masz. die so verschieden entfaltete<br />

bedeutung des wortes scheint, wenn man das goth. ahd. alts. <strong>und</strong> das folgende verbum malen, goth. mêljan<br />

pingere erwägt, auf der sinnlichen vorstellung des färbens erwachsen, als urverwandt wird anzusehen sein<br />

sanskr. mala- schmutz, lehm, griech. mylas schwarz, molyno beflecke, bemale, litt. molis lehm, lett. mâls<br />

lehm, melu werde schwarz, kslav. mělŭ kreide; die Germania 9, 189 versuchte zusammenstellung von mâl,<br />

goth. mêl mit lat. macula wäre sonach nicht richtig. aus dem begriffe des färbens <strong>und</strong> des gegebenen<br />

zeichens durch eine farbe (z. b. am herdevieh) entfaltete sich der allgemeinere des kenn-, denk-,<br />

erinnerungszeichens, <strong>the</strong>ilweise auch der des maszes <strong>und</strong> des zieles, der von der vorstellung des messenden<br />

<strong>und</strong> bezeichnenden striches ausgeht, <strong>und</strong> endlich, allen germanischen sprachen gemeinsam, der des<br />

zeit<strong>the</strong>iles oder zeitpunktes, wobei man wiederum an die uralte zeitmessung durch streifen oder striche des<br />

sonnenschattens zu denken hat. die bedeutungen des fleckes, zeichens <strong>und</strong> zeitpunktes sind dem nhd. voll<br />

erhalten geblieben“. Zur Bedeutung des kairós als „Mal“, „Fleck“, „Markierung“, „Zeichen“ siehe auch<br />

Palmer, The Indo-European Origins of Greek Justice, S. 15.


egnuegt die Passage sich mit der Nennung der „Zeit“, aber sie tut dies auf eine Weise,<br />

die es erlaubt, den „Ort“ durchweg mitzuverstehen – oder, einfacher, beides im<br />

„Umstand“ zu vereinen: „Alles hat seine bestimmte St<strong>und</strong>e, jedes Ding unter dem<br />

Himmel hat seine Zeit. Geboren werden hat seine Zeit, <strong>und</strong> Sterben hat seine Zeit.<br />

Pflanzen hat seine Zeit, <strong>und</strong> Ausreissen hat seine Zeit. Toeten hat seine Zeit, <strong>und</strong> Heilen<br />

hat seine Zeit. Einreissen hat seine Zeit, <strong>und</strong> Bauen hat seine Zeit. Weinen hat seine Zeit,<br />

<strong>und</strong> Lachen hat seine Zeit. Klagen hat seine Zeit, <strong>und</strong> Tanzen hat seine Zeit. Steine<br />

wegwerfen hat seine Zeit, <strong>und</strong> Steine sammeln hat seine Zeit. Umarmen hat seine Zeit,<br />

<strong>und</strong> Sichmeiden hat seine Zeit. Suchen hat seine Zeit, <strong>und</strong> Verlieren hat seine Zeit.<br />

Behalten hat seine Zeit, <strong>und</strong> Wegwerfen hat seine Zeit. Zerreissen hat seine Zeit, <strong>und</strong><br />

Naehen hat seine Zeit. Schweigen hat seine Zeit, <strong>und</strong> Reden hat seine Zeit. Lieben hat<br />

seine Zeit, <strong>und</strong> Hassen hat seine Zeit. Der Krieg hat seine Zeit, <strong>und</strong> der Friede hat seine<br />

Zeit.“ 680<br />

[Eigensein <strong>und</strong> Medialitaet] In dieser ersten Schicht ist die Semantik von kairos noch<br />

nicht komplex genug, um das Urteil ganz zu erfassen, sie enthaelt jedoch bereits einige<br />

seiner zentralen Strukturmomente – Singularitaet, Medialitaet, Voraus-Setzung – in ihrer<br />

raum-zeitlichen Interpretation. Dies wird maximal verdeutlicht durch die folgenden Verse<br />

von József Attila: „Die zerbrochenen Steine/ liegen auf ihren eigenen Schatten/ <strong>und</strong><br />

schimmern/ fuer sich selbst,/ sie sind an ihrem eigenen Ort/ wie nie zuvor.“ 681 Durch den<br />

Umstand, dass es hier um Truemmer geht, ist die Perspektive, in der das Einzelne als<br />

beliebiger Teil einer groesseren Einheit erscheint, angedeutet <strong>und</strong> sogleich<br />

zurueckgewiesen zugunsten der Emanzipation jedes Teils zur Abgesetz<strong>the</strong>it einer fuer<br />

sich bestehenden Singularitaet. Sind die Steine doch in ihrem Eins- <strong>und</strong> Eigensein nicht<br />

allein durch die temporale Singularitaet des „wie nie zuvor“, sondern darueberhinaus<br />

noch auf gleich mehrfache Weise gekennzeichnet: Das Einnehmen des eigenen Orts, das<br />

680 Prediger 3.1-8. Die Heilige Schrift, Verlag der Zwingli-Bibel Zuerich, Zuerich 1966.<br />

681 József Attila, aus Tehervona<strong>to</strong>k Tolatnak („Gueterzuege rangieren“),<br />

http://www.szepi.hu/irodalom/vers/jozsef/ja_1932.html (Zugriff Mai 2010), nach der englischen<br />

Uebersetzung von David Marno, dem ich auch den Hinweis auf das Gedicht verdanke: „The broken s<strong>to</strong>nes<br />

/ lie on <strong>the</strong>ir own shadows / and shimmer / for <strong>the</strong>mselves, / <strong>the</strong>y are in <strong>the</strong>ir own place / like never before.“<br />

Das Original lautet: „A megtört kövek/ önnön árnyukon fekszenek,/ csillognak/ maguknak,/ úgy a helyükön<br />

vannak,/ mint még soha.”<br />

377


378<br />

Ausfuellen des eigenen Schattens, das Schimmern ohne aeussere Motivation bilden drei<br />

komplementaere Perspektiven auf das in-sich-Insistieren des Selbstseins. Nur im Kontext<br />

des kairos ist das Einnehmen des eigenen Orts nicht tau<strong>to</strong>logisch; nur hier ist es sinnvoll,<br />

im Ausfuellen des eigenen Schattens gewissermassen auch noch die Umfeld-Wirkung der<br />

Steine mit zu binden <strong>und</strong> damit zu be<strong>to</strong>nen, dass nichts an den Steinen – nicht nur nicht<br />

das Schimmern, sondern auch nicht der Schatten – ueber ihr Selbstsein hinausreicht; nur<br />

hier wird das „fuer sich selbst“ des Schimmerns als klassisches Merkmal dia<strong>the</strong>tischer<br />

Medialitaet (eines an-sich-selbst- oder fuer-sich-selbst-Tuns) offenbar, die in dem oben<br />

beschriebenen Sinn sowohl den Bereich von aktiv/passiv als auch den von<br />

transitiv/intransitiv verlaesst, um beiden gegenueber den Drittbezirk des Form-Vollzugs<br />

zu eroeffnen. In diesem Zusammenhang kann Montaigne tau<strong>to</strong>logiefrei sagen: „Quand je<br />

dance, je dance: quand je dors, je dors.“ 682 Obwohl es vielleicht auf den ersten Blick<br />

uebertrieben erscheinen mag, angesichts des Eigenseins von Vollzug oder Performanz zu<br />

sprechen, ist doch die besagte „innere Kausalitaet“ (Kant) der Voraus-Setzung hier ganz<br />

gegeben: Das kairotische Moment setzt sich gewissermassen, indem es sich – im<br />

Zurueckkommen auf den eigenen Ort <strong>und</strong> die eigene Zeit – selbst voraus-setzt. So kann<br />

der kairos in seiner ersten Schicht das temporal-spatiale Ununterschiedene genannt<br />

werden, der ‚explikative’ Zeit-Ort, der kraft seiner Positivitaet als einseitige Grenze<br />

operiert. (Was hier natuerlich nicht so zu verstehen ist, als haetten die Steine keinen<br />

Umriss oder keinen Bestand, sondern so, dass der kairos ein Letztes ist, das keine<br />

Zerfaellung in weitere Einheiten mehr erlaubt – weshalb diese Steine, so wie die Verse<br />

sie beschreiben, nicht ‚in’ Raum <strong>und</strong> Zeit anzutreffen sind). Selbst wenn man nicht bereit<br />

ist, den Performanzaspekt hier bereits gelten zu lassen, so ist doch zumindest ein<br />

strukturelles deja vu, wie es oben bei der Diskussion der Setzung beobachtet wurde,<br />

unbestreitbar indiziert.<br />

[Eigensein: Mass] Was mit diesem im Eigensein gelegenen Zurueckkommen-auf-<br />

sich-selbst sich auftut, ist die erste Andeutung einer Rechtfertigung des Moments, wobei<br />

– ich erinnere nur – „Rechtfertigung“ verstanden sein soll als Fertigung des Rechten im<br />

adverbialen Sinn des orthós, mit anderen Worten: als Begruendung durch Herstellung<br />

682 Montaigne, De l’Experience, S. 1157. („When I dance, I dance; when I sleep, I sleep;“ Montaigne, Of<br />

experience, S. 850.)


von Richtigkeit. Waehrend nun also das Moment ein beliebiges Bruchteil der Welt<br />

darstellt, ist es durch seinen kairos doch zugleich mit einer bestimmten Notwendigkeit<br />

versehen, einer Notwendigkeit des raum-zeitlichen in-sich-selbst-Bestimmtseins – wie das<br />

Wetter, in dessen Phaenomen das allgegenwaertige Sichkreuzen von Kontingenz <strong>und</strong><br />

Notwendigkeit besonders vertraut ist, von dem die dritte These dieses Kapitels<br />

ausfuehrlich handeln wird. Man koennte sagen, ein Moment ist hinsichtlich seiner<br />

Spezifik entschieden. Oder, was dasselbe meint, hinsichtlich seines Masses. „Jeglichem<br />

wohnt ein Mass inne; es zu beachten ist der beste kairos“, sagt Pindar – <strong>und</strong> Theunissen<br />

kommentiert: „Es gibt in allem ein Mass, <strong>und</strong> alles, was es gibt, gibt es nur, weil es in<br />

ihm ein Mass gibt“ 683 – womit das Eigensein abermals als Existenz bzw. Dassheit<br />

charakterisiert ist. Das eigentlich der Washeit zugehoerige Mass ist hier seiner<br />

Tatsaechlichkeit oder Dassheit nach genommen. Es handelt sich um dasjenige, was nicht<br />

um seiner Relation zu anderem willen, sondern in der Positivitaet seines Gesetztseins<br />

gerechtfertigt ist. Novalis spricht einmal schlicht von der „Notwendigkeit [...] da zu<br />

sein“ 684 . Dabei ist zu be<strong>to</strong>nen, dass diese rechtfertigende Kraft kairotischer<br />

Existentsetzung einem Moment nicht ‚an sich’ einwohnen kann. Zwar handelt es sich um<br />

das Geheimnis des Ununterschiedenen (des Gr<strong>und</strong>losen <strong>und</strong> somit Unergruendbaren,<br />

Wittgensteins “Nicht wie die Welt ist, ist das Mystische, sondern dass sie ist”), aber<br />

Dassheit ist in der Form immer schon mit Washeit verspannt: Wenn hier zwar einerseits<br />

die Rede vom Eigensein ist, das einem Moment der Welt (einer Singularitaet) einwohnt,<br />

so kommt es dennoch andererseits dem Moment nur insofern zu, als dieses durch eine<br />

Unterscheidung hervorgebracht ist – <strong>und</strong> das heisst: sich als Proportion artikuliert hat.<br />

Von dieser Artikulation wurde wiederum einerseits hinsichtlich der Setzung gesagt, dass<br />

sie nicht nicht sein kann <strong>und</strong> daraus ihre Notwendigkeit bezieht – <strong>und</strong> das impliziert<br />

wiederum andererseits hinsichtlich der Anmessung: dass die Artikulation nicht nicht so<br />

sein kann. Nicht also ist das Eigensein bzw. So-<strong>und</strong>-nicht-anders-sein-koennen der Form<br />

683 Pindar, olympische Ode 13, V.47-48: „hepetai d’en hekas<strong>to</strong>/ metron; noesai de kairos aris<strong>to</strong>s“. Vgl.<br />

Theunissen, Pindar, S. 815 <strong>und</strong> S. 850. Otten bemerkt einleitend zu seinem Vergleich von metron, meson<br />

<strong>und</strong> kairos: „those three terms frequently overlap and cross each o<strong>the</strong>r – <strong>the</strong> inter-relationships of <strong>the</strong>se<br />

terms are so intricate as <strong>to</strong> make any separate study of <strong>the</strong>m inadequate.“ Otten, Metron, Mesos, and<br />

Kairos, S. vii.<br />

684 Novalis, Schriften, hg. von J. Minor, Bd. 2, Jena 1907, S. 231: „Jedes Kunstwerk hat ein Ideal a priori,<br />

eine Nothwendigkeit bei sich, da zu sein.“ Das „a priori“ verweist auf die Tatsache, dass jede Singularitaet<br />

ihre eigene Allgemeinheit besitzt, auf das ganz <strong>und</strong> gar Nichtbeliebige solcher Einzelheit.<br />

379


380<br />

als Folge von Rechtfertigung zu verstehen, sondern es ist selbst dasjenige, wodurch sie<br />

gerechtfertigt ist. Diese Verbindung von Urteil <strong>und</strong> kairotischer Rechtfertigung bzw.<br />

Notwendigkeit durch Eigensein zeigt sich bereits vielfach in der Sprache. So bedeutet<br />

„richten“ oder „hinrichten“ nicht nur im starken Sinn einen Urteilsvollzug, sondern auch<br />

bereits in dem schwachen Sinn, etwas in seine eigene (d.h. nicht-beliebige) Position zu<br />

bringen. Auch im deutschen Wort „just“ ist die Singularitaet des Moments – eines<br />

transi<strong>to</strong>rischen „gerade“, „genau“, „eben“ oder „einfach“ – durch die etymologische<br />

Perspektive der lateinischen iustitia bzw. des iudicium belichtet. Ein solch temporal-<br />

spatiales „gerade“ wiederum ist eine Erbschaft der „geraden Urteile“ (i<strong>the</strong>íai díkai) bei<br />

Hesiod <strong>und</strong> kommuniziert mit der ganzen Semantik der Geradheit von griechisch orthos<br />

ueber lateinisch rectum bis deutsch recht.<br />

[Eigensein: Je-weile <strong>und</strong> An-wesen] Das Denken kairotischer Rechtfertigung mag im<br />

Charakter des Eigenseins noch kaum angesetzt haben – <strong>und</strong> doch steckt schon in diesem<br />

Ansatz ein ungeheures polemisches Potential gegenueber sowohl metaphysischen als<br />

auch anti-metaphysischen Konkurrenzmodellen. Genauer richtet sich die Justierung des<br />

Nicht-anders-sein-koennens gegen den (anti-metaphysischen) Skeptizismus, die<br />

Jedesmaligkeit des Nicht-nicht-sein-koennens gegen den (metaphysischen)<br />

Dogmatismus. Der wohl empfindlichste Diagnostiker dieser doppelten Polemik ist<br />

Heidegger, der sie innerhalb der antiken Philosophie zwischen Pla<strong>to</strong>ns <strong>und</strong> Aris<strong>to</strong>teles<br />

Denken der Form beobachtet. Waehrend Pla<strong>to</strong>n mit der Transzendenz der Idee die<br />

Washeit privilegiert – die Form ist gaenzlich unabhaengig von ihrem jeweiligen<br />

Vorkommen in der Welt – gibt Aris<strong>to</strong>teles der Dassheit den Vorrang: Von Form kann nur<br />

dort die Rede sein, wo man es mit einem Jeweiligen zu tun hat. Im Gefolge des aelteren<br />

Denkens des kairos etabliert Aris<strong>to</strong>teles „einen Vorrang der spaeter sogenannten<br />

existentia vor der essentia“ 685 . Die Weichenstellung dazu bei Aris<strong>to</strong>teles uebersetzt<br />

Heidegger dementsprechend – eigenwillig aber in diesem Zusammenhang effizient – so:<br />

„Anwesendes [ousia] aber ist [...] dasjenige, was weder im Hinblick auf ein irgend schon<br />

Vorliegendes [hypokeimenou] ausgesagt wird, noch in einem schon irgendwie<br />

685 Alle Zitate in diesem Absatz: Heidegger, Nietzsche II, S. 369-371.


Vorliegenden (erst nur) vorkommt, z.B. der Mensch da, das Pferd da.“ 686 Dieser Satz aus<br />

der Kategorienschrift bildet einen der defini<strong>to</strong>rischen Gr<strong>und</strong>pfeiler in Aris<strong>to</strong>teles<br />

Bestimmung des Urteils als Form der Aussage. Es geht hier um dasjenige, was weder von<br />

etwas anderem aussagbar ist, noch wesentlich in, an oder mit etwas anderem angetroffen<br />

wird – um das Einzelne <strong>und</strong> auf sich selbst gestellte, was spaeter auch Substanz genannt<br />

werden wird. Es handelt sich, so kommentiert Heidegger, um „das Verweilen eines<br />

jeweils von sich her Verweilenden, Vorliegenden, das Verweilen des Je-weiligen, die<br />

ousia des kath’hekas<strong>to</strong>n: das je Dieses, das Singulaere.“ Entscheidend ist hier, dass das<br />

Singulaere erst mit dieser Umstellung, dieser Bevorzugung der Dassheit eigentlich als<br />

solches gedacht werden kann, <strong>und</strong> dass diese emphatische Jeweiligkeit im Eigensein des<br />

kairos-Begriffs im Wesentlichen angelegt ist. Damit ist am deutlichsten erfasst, weshalb<br />

Eigensein nicht einfach als Qualifikation oder Wesenheit zu verstehen ist. Denn Wesen<br />

ist fuer sich noch kein Einzelnes, <strong>und</strong> was es zu einem solchen macht, keine Alteration an<br />

ihm, sondern die Dassheit als seine einmalige Fixierung in Raum <strong>und</strong> Zeit. Es handelt<br />

sich um die von der Setzung als solcher geleistete Distinktion qua Vereinzelung <strong>und</strong><br />

Absetzung, weshalb Heidegger hier vom raeumlich „An-wesenden“ <strong>und</strong> vom zeitlich<br />

„Je-weiligen“ spricht <strong>und</strong> beide Komponenten zu einer ‚existentiellen’ Auszeichnung<br />

verschraenkt. Das wesentlich Selbe kann vielleicht zu einer beliebigen Anzahl<br />

verschiedener kairoi werden (nichts anderes behauptet jedenfalls Pla<strong>to</strong>ns Denken der<br />

Form), nicht aber umgekehrt das wesentlich Verschiedene ein <strong>und</strong> denselben kairos<br />

ausmachen – denn die Setzung, so wurde gesehen, ist immer schon die Setzung von<br />

etwas. In diesem Zusammenhang moechte ich daran erinnern, dass bereits oben im<br />

Kontext der goettlichen Entscheidung (Gnadenwahl) die Jeweiligkeit als dasjenige<br />

identifiziert wurde, was die Dassheit <strong>und</strong> nur sie zur Auszeichnung beitraegt: Jakob ist<br />

686 Eroeffnungssatz aus Aris<strong>to</strong>teles, Kategorien, V: „ousia de estin [...] he mete kath’ hypokeimenou tinos<br />

legetai mete en hypokeimeno tini estin, oion ho tis anthropos e ho tis hippos.“ Der Satz bestimmt Dassheit<br />

oder Existenz, <strong>und</strong> ist unmittelbar gefolgt von der Bestimmung der Washeit oder Essenz – wobei<br />

Aris<strong>to</strong>teles die letztere als sek<strong>und</strong>aer Seiendes (ousiai im Plural, weil das Wesen bezeichnend) von dem<br />

primaer Seienden (ousia im Singular, weil das Jeweilige bezeichnend) unterscheidet. Wiederum in<br />

Heideggers Uebersetzung heisst das: „In zweiter Linie aber Anwesende heissen jene [beachte den Plural],<br />

worinnen als den Weisen des Aussehens das in erster Linie als Anwesendes Angesprochene (als je solches)<br />

schon (her-)vorherrscht. Dazu gehoeren die (genannten) Weisen des Aussehens sowohl als auch die<br />

Staemme dieser Weisen; z. B. steht dieser Mensch da im Aussehen von Mensch, fuer dieses Aussehen<br />

‚Mensch’ aber ist der Herkunftsstamm (seines Aussehens) ‚das Lebewesen’. Zweitrangig Anwesende also<br />

heissen diese: z. B. ‚der Mensch’ (ueberhaupt) sowohl als auch ‚das Lebewesen’ (ueberhaupt).“<br />

381


382<br />

nicht Esau, obwohl beide wesenlos sind <strong>und</strong> sich durch keine Eigenschaft<br />

unterscheiden. 687<br />

Dass Heideggers Uebersetzung ousia als jeweilige Anwesenheit interpretiert,<br />

rechtfertigt sich aus der gegenueber Pla<strong>to</strong>n veraenderten On<strong>to</strong>logie Aris<strong>to</strong>teles’,<br />

derzufolge ein Jeweiliges immer schon als Teil der Welt, <strong>und</strong> zwar auf die einfachste<br />

Weise als da-Sein, Existenz, Anwesenheit gedacht ist – als Jeweiliges mit seinem eigenen<br />

Ort <strong>und</strong> seiner eigenen Zeit. Die Form als <strong>welt</strong>transzendente Idee wird nun zur<br />

<strong>welt</strong>immanenten Form der Dinge, zu ihrer jeweiligen Ansicht: „Aris<strong>to</strong>teles verpflanzt<br />

nicht die Ideen (als seien es Dinge) in die geeinzelten Dinge, sondern er denkt erstmals<br />

das je Geeinzelte als das Jeweilige <strong>und</strong> denkt dessen Weile als die ausgezeichnete Art des<br />

Anwesens, <strong>und</strong> zwar des Anwesens des eidos selbst in die aeusserste Gegenwart des<br />

unaufteilbaren, d.h. nicht mehr herkuenftigen Aussehens (a<strong>to</strong>mon eidos).“ Die „Weile“<br />

ist das die Jeweiligkeit konstituierende Zeitmoment, sowie das „Aussehen“, die<br />

wahrnehmbar gegenwaertige Form, das sie konstituierende Raummoment (Sehen bzw.<br />

Aussehen bedarf des Raums). In beidem vollzieht sich die Artikulation bzw. Distinktion<br />

qua Dassheit, die so erwirkte Absetzung <strong>und</strong> ‚Einzelung’ kann als intrinsische<br />

Rechtfertigung der Form verstanden werden, <strong>und</strong> in ihrem Zusammenfallen ist kairos als<br />

Eigensein gedacht, mit gleicher Be<strong>to</strong>nung des zeitlichen <strong>und</strong> des raeumlichen Moments –<br />

ohne dass sich beide allerdings trennen lassen. Diese Gleichberechtigung des in der<br />

Tradition des kairos oft zu kurz gekommenen raeumlichen Moments, die besagt, dass die<br />

‚Einzelung’ hier keineswegs bloss numerisch <strong>und</strong> zeitlich zu verstehen ist, sondern eben<br />

auch – <strong>und</strong> in phaenomenologischer Hinsicht sogar zuerst – als <strong>welt</strong>liche Anwesenheit<br />

des Einzelnen, ist die Pointe von Heideggers Insistenz auf der Dassheit als An-wesen. Es<br />

ist das, was – ich erinnere an die Verse Attilas – in sich aus sich <strong>und</strong> fuer sich selbst<br />

existiert, indem es sein Hier <strong>und</strong> Jetzt in sich hat, <strong>und</strong> was deshalb „nicht mehr<br />

herkuenftig“ ist. Mit anderen Worten: es ist der Gr<strong>und</strong>, der in seiner Gr<strong>und</strong>losigkeit<br />

„unaufteilbar“, d.h. auf nichts anderes mehr zurueckfuehrbar, nicht-analysierbar,<br />

unableitbar <strong>und</strong> ununterschieden ist. In dieser ‚a<strong>to</strong>maren’ Bestimmung von Singularitaet<br />

687 Damit ist auch impliziert, dass der ganze Diskurs des Namens wesentlich zum Bereich des Eigenseins<br />

gehoert. Ausserdem ist auf Deleuzes Skizze zu verweisen, in der „ein Leben“ als unqualifizierte<br />

Singularitaet oder reine Dassheit jenseits von sowohl Verallgemeinerbarkeit als auch Individualisierung<br />

bestimmt ist: Deleuze, Die Immanenz: Ein Leben, in: Friedrich Balke/ Joseph Vogl (Hg.), Gilles Deleuze:<br />

Fluchtlinien der Philosophie, Muenchen 1996.


ist Gegenwart, da-Sein zum ‚Aeussersten’ gebracht. Dieses Aeusserste ist aber keine<br />

Steigerung der Gegenwart selbst – wie waere auch eine Steigerung von Dassheit bzw.<br />

Tatsaechlichkeit zu denken? – sondern ein Aeusserstes an ‚Auszeichnung’, an<br />

Distinktion, an „Notwendigkeit, [...] da zu sein“ – eine Auszeichnung, die, ohne das<br />

Wesen ausser Acht zu lassen, es dennoch auf die Singularitaet eines Eigenseins hin<br />

ueberschreitet. 688<br />

[Eigensein: Weile] Mit der Interpretation der Singularitaet als Je-weiligkeit beerbt <strong>und</strong><br />

verlaengert der moderne Diskurs des Urteilens ein weiteres Mal Kant, der als erster das<br />

„Weilen“ zum Zentrum des Urteilsakts erklaert. Wie Kant jedes Einzelne<br />

gewissermassen als Entscheidung versteht, so befestigt er dieses Einzelne dadurch von<br />

innen, dass er seine Form mit einem der eigentlichen Zeitlichkeit (von der unten die Rede<br />

sein wird) vorabliegenden Zeitmoment ausstattet, einem Moment urspruenglicher Zeit,<br />

das zwar nicht ausdruecklich ein kairos genannt ist, aber dessen von Heidegger<br />

beschriebene Funktion einer Vereinzelung bzw. Artikulation qua Absetzung vollkommen<br />

ausfuellt. Kant stellt also ausdruecklich die Frage einer dem Urteil eigenen Zeitlichkeit<br />

(sowie, auf vemitteltere Weise, Raeumlichkeit). 689 Hier moechte ich zunaechst daran<br />

erinnern, dass die zuletzt im Kontext der Anmessung diskutierte, von Kant unter dem<br />

Titel „Reflexion“ beschriebene „Operation“ eines „Zusammenstimmens“ des Besonderen<br />

<strong>und</strong> des Allgemeinen „ueberhaupt“ fuer Kant die Gr<strong>und</strong>lage eines jeden Urteils darstellt.<br />

688 Auch Davidson zufolge geht die Singularitaet des Urteils auf Aris<strong>to</strong>teles zurueck. Er beschreibt dessen<br />

Leistung der Vereinzelung bzw. Absetzung der Form so: Waehrend bei Pla<strong>to</strong>n das Allgemeine der Form<br />

<strong>und</strong> das Besondere der Einzelheit getrennt bleiben, ist die Singularitaet (Davidson sagt „<strong>the</strong> singleness“)<br />

erst mit Aris<strong>to</strong>teles Vereinigung beider in der spezifisch durch Urteil hergestellten <strong>und</strong> beide auf ein Drittes<br />

ueberschreitenden Verbindung gedacht – fuer Davidson freilich eine Frage der Einheit des Satzes („<strong>the</strong><br />

unity of <strong>the</strong> sentence“). „Aris<strong>to</strong>tle invites us <strong>to</strong> see a single entity, Theaetetus flying or Theaetetus sitting. A<br />

sentence such as ‚Theaetetus sits’ affirms <strong>the</strong> existence both of Theaetetus and of <strong>the</strong> universal Sitting, but<br />

as a single entity, Theaetetus with <strong>the</strong> property of sitting. The sentence affirms <strong>the</strong> singleness, truly or<br />

falsely.“ Davidson, Truth and Predication, S. 92.<br />

689 Anders als in Heideggers Parallelisierung von Je-weile <strong>und</strong> An-wesen ist die Bedeutung der<br />

Raeumlichkeit bei Kant stark zurueckgenommen, so wie Kant ja generell die Zeit privilegiert: Als Funktion<br />

des „inneren Sinns“ hat sie gr<strong>und</strong>saetzlichen Vorrang gegenueber dem zum „aeusseren Sinn“ gehoerigen<br />

Raum (Kritik der reinen Vernunft, A 22-23): „Unsere Vorstellungen moegen entspringen, woher sie<br />

wollen, [...] gehoeren sie doch als Modifikationen des Gemuets zum innern Sinn, <strong>und</strong> als solche sind alle<br />

unsere Erkenntnisse zuletzt doch der formalen Bedingung des innern Sinnes, naemlich der Zeit<br />

unterworfen, als in welcher sie insgesamt geordnet, verknuepft <strong>und</strong> in Verhaeltnisse gebracht werden<br />

muessen.“ (A 98-99)<br />

383


384<br />

Dieselbe „Operation“ hat sich – ich erinnere weiter – im Kontext der Setzung als<br />

performativer Selbstbezug einer „inneren Kausalitaet“ erwiesen, eine “Kausalitaet in<br />

sich, naemlich den Zustand” – gemeint ist der Bezug der „Reflexion“ – “ohne weitere<br />

Absicht zu erhalten”. Und hier fuegt Kant hinzu: “Wir weilen” in diesem Bezug, weil er<br />

“sich selbst staerkt <strong>und</strong> reproduziert” 690 . Mit der Weile ist jenes Element ins Urteil<br />

eingefuehrt, kraft dessen es sich, wie Kant vor Heidegger klarmacht, raum-zeitliche Ab-<br />

solu<strong>the</strong>it verschafft <strong>und</strong> als Einzelnes konstituiert. Was an dieser Konstitution sogleich<br />

auffaellt: Das Weilen ist nicht einfach eine Art von Zeit, sondern es bedarf des Vollzugs<br />

<strong>und</strong> bildet demnach selbst eine Aktivitaet 691 ; <strong>und</strong> zwar nicht bereits fuer sich allein,<br />

sondern, wie ich zeigen werde, als kairotischer Kern von Aktivitaet ueberhaupt.<br />

Wenn wir in diesem Bezug “weilen”, dann ist damit zunaechst eine Zeit ohne<br />

Definition angezeigt, eine ungemessene <strong>und</strong> grenzenlose Zeit, die sowohl von einem<br />

grossen Zeitraum als auch von einer langen Dauer zu unterscheiden ist. „Weilen“ ist das<br />

Ununterschiedene des Urteils seiner Zeitlichkeit nach <strong>und</strong> meint die einfache<br />

Unendlichkeit des Selbstunterhalts (Selbstreproduktion <strong>und</strong> Selbstverstaerkung): „die<br />

formel eine weile macht ihr glück durch ihre unbestimm<strong>the</strong>it. über die dauer der<br />

gemeinten zeitspanne soll nichts ausgesagt werden“ (Grimms Deutsches Woerterbuch).<br />

Damit ist die basale Zeitlichkeit des Urteils auf ein Unbestimmtes <strong>und</strong> Unentschiedenes<br />

festgelegt. Als Unbestimmtes ist Weile eine Einheit <strong>und</strong> damit ein Je-weiliges, sie ist<br />

immer eine Weile, ein Singular oder eine Singularitaet, die nicht weiter unterschieden,<br />

geteilt oder qualifiziert werden kann. 692 Deshalb steht ihr Erstreckungscharakter nicht im<br />

Widerspruch zur Punktualitaet des kairos – die Eins der Singularitaet erscheint im<br />

Kontext der Weltverhaeltnisse als Unteilbares, <strong>und</strong> in diesem Sinn ist die Punktualitaet zu<br />

690 Kant, Kritik der Urteilskraft §12.<br />

691 Winfried Menninghaus, „Ein Gefuehl der Befoerderung des Lebens“: Kants Reformulierung des Topos<br />

„lebhafter Vorstellung“, unveroeffentlichtes Manuskript, S. 11-12: „„Weilen“ <strong>und</strong> „verweilen“ sind kaum<br />

übersetzbare Worte, die ein Gespinst aus Subjekt <strong>und</strong> Zeit(raum) weben. Die Zeit selbst kann vergehen,<br />

evtl. auch stehenbleiben, sie weilt aber nicht; das kann nur ein Subjekt, das – bei welchem Anlaß auch<br />

immer – aus eigenem Antrieb sein Weitergehen suspendiert. (Eine bloß fremdbestimmte Behinderung des<br />

Orts- <strong>und</strong> Zeitwechsels würde jedenfalls nicht als „Weilen“ bezeichnet werden.)“ Darueberhinaus<br />

bestaetigt Menninghaus in diesem Zusammenhang meine Lektuere der Weile als Gestalt des kairos.<br />

692 Menninghaus weiter: „Die Adjektiv-freie, quasi absolute „Weile“ verschränkt mithin<br />

Bedeutungsmomente der Ruhe mit solchen einer prinzipiell unmessbaren, rein qualitativen Intensität eines<br />

Zeitraums.“


verstehen. 693 Aufgr<strong>und</strong> der Unbestimm<strong>the</strong>it dieser Einheit hat das Weilen als solches<br />

keinen Anfang <strong>und</strong> kein Ende – es hat also immer schon angefangen, in genauer<br />

Entsprechung zu der Beobachtung, dass Setzung immer sowohl Voraus-Setzung als auch<br />

Fort-Setzung ihrer selbst ist. Und dennoch ist es die Weile, die in der Zeit den Anfang<br />

macht. Denn der Anfang, das hat die Untersuchung der Unableitbarkeit gezeigt, kann<br />

selbst nicht anfangen, er ist, wie Heidegger sagt, „einmal“, „einst“ <strong>und</strong> „einzig“. 694 Die<br />

Temporalitaet von “einmal” <strong>und</strong> “einst” ist ein singulaeres Moment („einzig“), das sich<br />

der Semantik beider Worte nach nicht auf Vergangenheit oder Zukunft festlegen laesst,<br />

<strong>und</strong> nur deshalb strukturell in einer Vergangenheit <strong>und</strong> nicht in einer Zukunft anzusiedeln<br />

ist, weil es der Aktualitaet der Setzung nicht nachfolgen kann. 695 Ueberhaupt entgeht der<br />

Anfang der Abfolge, seine Zeitlichkeit hat noch keine Richtung genommen, <strong>und</strong> ebenso<br />

wie er ohne Bezug auf Abfolge besteht, kann diese nicht ohne Bezug auf ihn bestehen,<br />

weil er sie in der Unterscheidung erst einleitet. So sehr die Setzung gerichtet ist <strong>und</strong> die<br />

Unterscheidung richtet, sowenig hat ihre innere Zeitlichkeit doch eine Tendenz. In der<br />

Weile gibt es – trotz des Reims – keine Eile, kein Treiben, keine Arbeit <strong>und</strong> kein Streben.<br />

Weilen ist ein Bleiben bei einem Je-weiligen, ein traditionell der Ruhe <strong>und</strong> sogar Musse<br />

assoziiertes richtungsloses Verharren, das aus sich selbst heraus keine Motivation<br />

entfaltet.<br />

Allerdings ist die Weile immer schon mit dem Raum verschraenkt, denn Weilen<br />

kann man nur bei etwas – auch Kant sagt „wir weilen bei...“ 696 –, <strong>und</strong> es ist leicht zu<br />

sehen, dass diese urspruengliche Zeitlichkeit ihren Raumindex nie verliert <strong>und</strong> umgekehrt<br />

der spezifische, durch das jeweilige Etwas konstituierte Raum ohne die Weile nicht<br />

vorstellbar ist. Sie ist sozusagen die temporale Innenstruktur der Form, in der Zeitlichkeit<br />

so gebannt ist, dass sie durch nichts ueber sich selbst hinausweist, was sich gut im<br />

Vergleich mit der Dauer sehen laesst. Im Gegensatz zur Dauer naemlich, die mit der<br />

Weile gemeinsam hat, dass sie auch Erstreckung, <strong>und</strong> auch immer an etwas geb<strong>und</strong>en ist,<br />

dabei aber gleichsam den aeusserlichen Zeitaspekt einer auch fuer sich (d.h. nicht<br />

unabhangig von einem etwas, wohl aber unabhaengig von diesem etwas) betrachtbaren<br />

693 Vgl. unten den Abschnitt „Krisis: Kuerze“.<br />

694 Heidegger, Ueber den Anfang, S. 12.<br />

695 Deshalb wurde die Setzung oben als deja vu bezeichnet, als strukturell anamnestische<br />

Selbstvoraussetzung.<br />

696 Kant, Kritik der Urteilskraft, §12.<br />

385


386<br />

Spanne darstellt – so wie man sagt: etwas dauert so oder so lang –, im Gegensatz zur<br />

Dauer also ist die Weile ein dem Jeweiligen mit einer eigentuemlichen Intimitaet<br />

Angehoeriges. Sie kann nicht nur nicht von ihm abstrahiert werden (zum Beispiel kann<br />

eine Weile weder vor dem Jeweiligen enden, noch ueber es hinaus fortdauern, ihr Anfang<br />

<strong>und</strong> Ende faellt mit der Herstellung der Form zusammen), sondern ist – gemeinsam mit<br />

dem raeumlichen An-wesen – sein eigentliches strukturelles Konstituens, kraft dessen das<br />

Jeweilige allererst als solches sich artikuliert. Man kann sagen, dass etwas die Dauer von<br />

etwas anderem hat, <strong>und</strong> zwar nicht nur die Dauer eines Tages oder die Dauer von fuenf<br />

Minuten, sondern auch die Dauer eines Kapitels oder eines Augenaufschlags: die Dauer<br />

laesst sich offenbar auf anderes uebertragen, sie ist ein Charakter zeitlicher<br />

Promiskuitaet. Dagegen wird man nicht sagen ‚X hat die Weile von Y’, da die Weile von<br />

Y diesem seiner Dassheit nach angehoert. Sie ist immer singulaer; die Weile von etwas<br />

ist nie die Weile von etwas anderem, selbst wenn beide dieselbe Dauer haben <strong>und</strong> etwa<br />

messbar uebereinstimmen. Man sieht: die Weile gehoert zum Ununterschiedenen der<br />

Setzung, ihrem Dassheits- oder Existenzaspekt, womit sie sich auf spaeter noch naeher zu<br />

erlaeuternde Weise als Ursprung von Zeitlichkeit ueberhaupt erweist. Damit es Zeit<br />

geben kann, muss die Form Weile haben, ihr massloses aber darum doch keineswegs<br />

beliebiges Mass ist das einzig verfuegbare Mass, nach dem sich Zeit letztlich<br />

konstituieren laesst. Es ist diese urspruengliche Zeit <strong>und</strong> der darin eingelassene Raum, die<br />

der kairos artikuliert, <strong>und</strong> die gemeint sind, wenn er eine qualitative Zeit <strong>und</strong> ein<br />

qualitativer Raum genannt wird. 697 Wie Heideggers Aris<strong>to</strong>teles-Lektuere zeigt, gehoert<br />

diese Zeit ‚wesentlicher’ zum Jeweiligen als das Wesen selbst, sie ist eine aller<br />

Qualifikation noch vorhergehende Distinktion. Ihre Intimitaet mit dem Jeweiligen ist<br />

auszeichnender als dessen Wesen, ihre Auszeichnung ist das ‚Aeusserste’ nur indem sie<br />

der Ursprung ist.<br />

697 Genau kommt das Qualitative des kairos zum Ausdruck: Indem wir bei etwas weilen, kann dieses<br />

Weilen vom Moment gar nicht abgeloest gedacht werden – wenn man bei etwas anderem weilte, waere es<br />

eine andere Weile; es ist jemeinig <strong>und</strong> mit der spezifischen Qualitaet des Moments gesaettigt. Selbst der<br />

Satz ‚Sie weilte einige Minuten’ laesst eher beide Zeitmodelle nebeneinander erscheinen, als er sie durch<br />

einander kontaminiert: bei genauerem Hinhoeren dissoziieren sich chronometrische Messung der vom<br />

spezifischen Moment unabhaengigen Dauer <strong>und</strong> kairotische Messung des Eigenseins des Moments.<br />

(Dasselbe gilt etwa fuer den Unterschied zwischen dem quantitativen ‚Es dauert eine St<strong>und</strong>e’, <strong>und</strong> dem<br />

qualitativen ‚Er hat seine St<strong>und</strong>e’ oder dem praesentisch-qualitativen ‚zur St<strong>und</strong>e’ bzw. ‚in dieser St<strong>und</strong>e’.)<br />

Solche Kairometrie kennt keine Skala – die Einheit ihrer Messung ist immer Eins –, sondern bemisst das<br />

Moment allein nach Relevanz bzw. Erfordernis der Situation.


[Bes<strong>the</strong>it: Weltzeit <strong>und</strong> Weltraum] Mit diesem Aeussersten ist man eigentlich schon zur<br />

naechsten Schicht von kairos, zum naechsten Charakter der Relevanz uebergegangen. Als<br />

dieser ist kairos die richtige Zeit oder der richtige Ort im Gegensatz zu irgendeiner Zeit<br />

oder irgendeinem Ort: der in der jeweiligen Hinsicht relevante Punkt. Gemeint ist das<br />

Passende <strong>und</strong> Geeignete, das, worauf es ankommt – das der Struktur von Richtigkeit nach<br />

auch als das jeweils Beste, das Maximum an Relevanz interpretiert werden kann. Hier<br />

kommt also zum Eigensein die Bes<strong>the</strong>it, <strong>und</strong> damit die Moeglichkeit des Verfehlens. Mit<br />

der Alternative von Treffen oder Verfehlen des Richtigen ist kairos nicht nur auf die<br />

Unterscheidung von anderem, sondern zugleich auch auf den Akt der Entscheidung<br />

festgelegt. Es handelt sich hier bereits um ein voll entwickeltes spatio-temporales<br />

Verstaendnis von Richtigkeit, in der diese als Platzierung <strong>und</strong> timing erscheint. Ist das<br />

Eigensein als Gr<strong>und</strong>lagenschicht des kairos wie gesagt eher der raum-zeitlichen<br />

Monovalenz der Form (ihrer raum-zeitlichen Ausfaltung) zuzurechnen, so beginnt die<br />

raum-zeitliche Bivalenz (ihre raum-zeitliche Einfaltung) mit der Schicht der Bes<strong>the</strong>it, die<br />

den kairos in Relation zu anderem bestimmt. Um diese Bes<strong>the</strong>it recht zu verstehen, ist<br />

zunaechst die Selbstverstaendlichkeit zu be<strong>to</strong>nen, mit der in der Welt das Jeweilige unter<br />

der Bedingung des kairos steht. Wenn das Jeweilige urspruenglich ein mediales Um-zu<br />

ist, dann ist die urspruengliche Zeit der Welt, wie Heidegger sagt, „Zeit zu..., ‚Zeit, um<br />

das <strong>und</strong> das zu tun’, d.h. geeignete Zeit bzw. ungeeignete Zeit.“ Immer handelt es sich<br />

zuerst um „die Zeit, die zum Gegensatz die Unzeit hat, wie wir sagen: jemand kommt zur<br />

Unzeit bzw. zur Zeit.“ Und selbst wo es sich um scheinbar vom Gegenstand abstrahierte<br />

Zeitangaben handelt, etwa „[w]enn wir auf die Uhr sehen <strong>und</strong> ‚jetzt’ sagen, sind wir nicht<br />

auf das Jetzt als solches gerichtet, sondern auf das, wofuer <strong>und</strong> wozu noch jetzt Zeit ist;<br />

gerichtet sind wir auf das, was uns beschaeftigt, wovon wir bedraengt sind, was seine<br />

Zeit haben will, wofuer wir Zeit haben wollen.“ 698 Deshalb nennt Heidegger diese<br />

urspruengliche Zeit, in der man das Eigensein jeder Form nun mitzudenken hat, auch die<br />

„Weltzeit“ – wobei man gleich sieht, dass in der qua Eigensein (Monovalenz) gegebenen<br />

698 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 365.<br />

387


388<br />

Eignung (Bivalenz) ein analog verstandener ‚Weltraum’ als urspruenglicher Raum ohne<br />

Schwierigkeit mitgedacht werden kann. 699<br />

Eine primaer raeumliche Interpretation von Bes<strong>the</strong>it findet sich bereits in der<br />

fruehesten Ueberlieferung bei Homer, <strong>und</strong> zwar in der Adjektiv-Form kaírios. Das Wort<br />

bezeichnet denjenigen Punkt am Koerper des Gegners im Gefecht, an dem dieser am<br />

besten, d.h. <strong>to</strong>edlich zu treffen ist. Dabei ist ein situativer Zeitaspekt mit impliziert, denn<br />

die zu treffende Stelle ist nicht ein statisch bezeichneter Koerperteil – ana<strong>to</strong>misch ist der<br />

Punkt einmal der Halsansatz, einmal der Kopf, ein andermal die Eingeweide 700 –,<br />

sondern ein in der Bewegung der Kaempfenden sich auftuendes Moment, das je nach den<br />

Umstaenden anders ausfaellt. Es gibt nicht eine Weise des <strong>to</strong>edlichen Treffens, sondern<br />

jeweils eine, <strong>und</strong> dafuer zustaendig ist keine Methode, sondern allein die Abstimmung<br />

mit der Situation. 701 So heisst es ueber Teukros den Bogenschuetzen: „der nahm aus dem<br />

Koecher heraus einen bitteren Pfeil/ Und legte ihn auf die Sehne. Da traf ihn der<br />

helmfunkelnde Hek<strong>to</strong>r,/ Wie er sie zurueckzog, an der Schulter, wo das Schluesselbein<br />

trennt/ Hals <strong>und</strong> Brust <strong>und</strong> wo die entscheidende Stelle ist [malista de kairion esti].“ 702<br />

Ebenso erscheint das das lateinische tempus, seinem Eigensein nach das „Wetter“ als<br />

singulaeres Raum-Zeit-Moment, in seinem Plural als Bes<strong>the</strong>it weiterqualifiziert: tempora<br />

bezeichnet die Schlaefen, das kaírion, die <strong>to</strong>edliche Stelle am Koerper. 703 Fuer ein ganz<br />

anderes Register menschlicher Taetigkeiten proklamiert Hesiod die zentrale Rolle des<br />

kairos, naemlich in Ackerbau, Schiffahrt <strong>und</strong> Hauswesen – womit Bes<strong>the</strong>it fuer alle<br />

Aspekte des Lebens, ganz gleich ob gering oder bedeutend, zum Mass erhoben ist. Dabei<br />

skandiert der Ausdruck horaios – rechtzeitig – eine lange Sequenz von Beobachtungen<br />

699 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 369-370.<br />

700 Homer, Ilias: 8.326, 8.84, 4.185, 11.439.<br />

701 In genau diesem Sinn formuliert Hans Ulrich Gumbrecht fuer den kairos im modernen Sport: „‚Saubere<br />

Abwehr’, clear hit, heisst beim Football, der Koerper eines Spielers wirkt auf den Koerper eines anderen<br />

Spielers ein, an genau der richtigen Stelle, dem richtigen Ort <strong>und</strong> mit einem unmittelbaren Ergebnis, das oft<br />

als die Umkehr des Spielgeschehens von Abwehr auf Angriff besteht. [...] Am richtigen Ort, im richtigen<br />

Augenblick <strong>und</strong> mit klar sichtbarem Erfolg ausgefuehrt, besitzt [...] die saubere Abwehr die Qualitaet einer<br />

ploetzlich entstehenden Form.“ Gumbrecht, Lob des Sports, S. 135.<br />

702 Homer, Ilias, deutsch von Wolfgang Schadewaldt, Ffm. 1975, 8.326.<br />

703 Friedrich Pfister, Kairos <strong>und</strong> Symmetrie, in: Reinhard Herbig (Hg.), Wuerzburger Festgabe fuer<br />

Heinrich Bulle, Stuttgart 1938, S. 138-139: Diesem Bericht zufolge gehoert „kairos zu krisis <strong>und</strong> lat.<br />

certus, cerno, discrimen [...]. Zum Vergleich kann man auf lat. tempus hinweisen, das gelegentlich<br />

aehnliche Bedeutung wie kairos hat <strong>und</strong> das zu témnein gehoert, also auch den „Abschnitt“ bedeutet. So<br />

sind tempora die Schlaefen, d.h. wie kairion die <strong>to</strong>etliche [sic] Stelle am Koerper <strong>und</strong> temperamentum <strong>und</strong><br />

temperare weisen wie kairos auf das Masshalten hin.“


zur Schiffahrt, in denen die Thematik des zeitlichen Masshaltens besondere Dringlichkeit<br />

annimmt, <strong>und</strong> schliesslich zu der Formel sich verdichtet: „métra phylássesthai; kairós<br />

d’epì pâsin áris<strong>to</strong>s. – Halte das Mass! Kairos ist in Allem das Beste.“ 704 Dieser Satz<br />

allein wuerde ausreichend belegen, wie radikal der kairos-Begriff auf die Formalitaet von<br />

Richtigkeit angelegt ist, <strong>und</strong> wie seine ganze Emphase darauf abzielt, diese Formalitaet<br />

universal zu artikulieren. Womit, wenn man so will, eine ganz aus jeweiligen<br />

Verhaeltnissen bestehende Welt skizziert, <strong>und</strong> die im Kontext des Eigenseins diskutierte<br />

Polemik hier – ein halbes Jahrtausend vor Aris<strong>to</strong>teles – schon einmal zugunsten der<br />

Immanenz der Form entschieden ist. Man sieht schon – kairos ist nicht etwa bloss ein<br />

Aspekt unter anderen bei der Betrachtung einer Sache, sondern ein Meta-Aspekt <strong>und</strong> stets<br />

geneigt, die alleinige Herrschaft ueber Gelingen oder Scheitern an sich zu reissen. So<br />

formuliert noch Gracian uneingeschraenkt: „Die Dinge nie wider den Strich nehmen, wie<br />

sie auch kommen moegen. Alle haben eine rechte <strong>und</strong> eine Kehrseite, <strong>und</strong> selbst das<br />

Beste <strong>und</strong> Guenstigste verursacht Schmerz, wenn man es bei der Schneide ergreift;<br />

hingegen wird das Feindseligste zur schuetzenden Waffe, wenn beim Griff angefasst.“ 705<br />

Scharf kann dabei die Radikalitaet der Wirkung des kairos mit seiner Unscheinbarkeit<br />

kontrastieren, <strong>und</strong> an der minimalen, kaum waegbaren Anpassung in Platzierung oder<br />

timing die absolute Differenz zwischen Gelingen <strong>und</strong> Scheitern haengen 706 : „Die feinste<br />

Kunst beim Kartenspiel besteht im richtigen Ausspielen, <strong>und</strong> die kleinste Karte der Farbe,<br />

die jetzt Trumpf ist, ist wichtiger als die groesste derjenigen, die es vorher war.“ 707<br />

704 Hesiod, Werke <strong>und</strong> Tage. In Hesiods Versen 616-694 kehrt horaios 5 mal wieder. Abschluss der<br />

Sequenz bildet der zitierte Vers 693. Siehe auch Pindar, Ode 13, V.47-48: „epetai d’en hekas<strong>to</strong>/ metron;<br />

noesai de kairos aris<strong>to</strong>s“ – „jeglichem wohnt ein Mass inne; es zu beachten ist der beste kairos.“<br />

Uebersetzung bei Theunissen, Pindar, S. 815/848.<br />

705 Baltasar Gracian, Handorakel, 224: „Saber <strong>to</strong>mar las cosas: nunca al repelo, aunque vengan. Todas<br />

tienen su haz y envés. La mejor y mas favorable, si se <strong>to</strong>ma por el corte, lastima; al contrario, la mas<br />

repugnante defiende, si por la empuñadura.“ Gracian, Oraculo manual y arte de prudencia, Madrid 2003.<br />

706 Ein anschaulicher Essay zu diesem Thema ist Malcolm Gladwell, The Tipping Point. How Little Things<br />

Can Make a Big Difference, Bos<strong>to</strong>n/ New York/ London 2000.<br />

707 Gracian, Handorakel, 31: „La mejor treta del juego es saberse descartar; mas importa la menor carta del<br />

triunfo que corre, que la mayor del que paso.“ Dementsprechend ist zum Beispiel der Unterschied zwischen<br />

‚klug’ <strong>und</strong> ‚dumm’ nicht unbedingt einer in der Sache, sondern kann ebensogut mit timing oder Platzierung<br />

zu tun haben: „Der Kluge tue gleich anfangs, was der Dumme erst am Ende. Der eine <strong>und</strong> der andere tut<br />

dasselbe, nur in der Zeit liegt der Unterschied: jener tut es zur rechten, dieser zur unrechten.“ Handorakel,<br />

268.<br />

389


390<br />

[Bes<strong>the</strong>it: Kairos ist Rechtfertigung] In dieser zeitlichen <strong>und</strong> raeumlichen Bes<strong>the</strong>it ist<br />

eine Begruendungs- bzw. Rechtfertigungsleistung des kairos unmittelbar mitgedacht. Als<br />

qualifizierende Fortbestimmung der im Eigensein erfassten Absetzung der Je-weile <strong>und</strong><br />

des An-wesens ist sie absolut. Es handelt sich beim kairos naemlich um den Punkt, in den<br />

das Gr<strong>und</strong>-Mass der Welt sich in jedem Urteil kontrahiert, das Gr<strong>und</strong>-Mass spezifiziert<br />

nach seiner raum-zeitlichen Fallgerechtigkeit. Die in dieser Spezifikation gelegene<br />

Rechtfertigung erlangt volle Ausdruecklichkeit erstmals bei Hesiod, der, wie Theunissen<br />

bemerkt, den im kairos gegebenen „Punkt auf die Folie eines Masses <strong>und</strong> eines Rechts<br />

abzieht“ 708 . In der Folge „sind Mass <strong>und</strong> Recht Implikationen einer Richtigkeit, die den<br />

Kairos-Punkt immer <strong>und</strong> notwendig auszeichnet.“ 709 Egal ob in Rhe<strong>to</strong>rik oder<br />

Rechtssprechung, Ackerbau oder Heilkunst, Schlacht oder Seefahrt, Dichtung oder Musik<br />

– ueberall ist mit der raum-zeitlichen Bes<strong>the</strong>it, unter letztlichem Ausschluss anderer<br />

Kriterien, Rechtfertigung gegeben. So eng ist der Zusammenhang mit der Rechtfertigung,<br />

dass nicht nur von einer engen semantischen Affinitaet von kairos <strong>und</strong> dike<br />

(Gerechtigkeit), sondern sogar von einer etymologischen Verwandtschaft der Termini<br />

kairós <strong>und</strong> krísis (von krínein: <strong>urteil</strong>en als unterscheiden, waehlen, entscheiden)<br />

ausgegangen wird. 710 Solche Assoziationen setzen sich fort ueber das ganze semantische<br />

Feld von Mass, Stimmen, Passen, Takt <strong>und</strong> timing: „auf der Hoehe seiner Zeit“, „eine<br />

Pointe setzen“, „auf den Punkt bringen“, „das sitzt“, „treffend“ – oder etwa „just“ bzw.<br />

„gerade recht“ im Sinn von „gerade noch“, „gerade schon“ oder „gerade so“ im<br />

Gegensatz zu vorher oder nachher, um nur einige aktuelle Beispiele zu nennen. Das<br />

weithin <strong>to</strong>pische Bild, das vermutlich zuerst Aischylos fuer die alle Extreme<br />

ausschliessende „kritische Mitte“ nach Ort <strong>und</strong> Zeit in der Welt formuliert – das Bild<br />

eines physischen ‚nicht zuviel <strong>und</strong> nicht zuwenig, sondern genau richtig’ –, ist das des<br />

Bogenschutzen, der entweder zu hoch oder zu tief treffen, oder aber jede<br />

Kommensurabilitaet des Ziels ueberhaupt verfehlen kann. 711 Dies ist die nunmehr<br />

708 Theunissen, Pindar, S. 810.<br />

709 Theunissen, Pindar, S. 801-802.<br />

710 Zu einer „close association of kairós and díke“, siehe Palmer, The Indo-European Origins of Greek<br />

Justice, S. 157. Zum Zusammenhang von kairos <strong>und</strong> krisis siehe zum Beispiel Pfister, Kairos <strong>und</strong><br />

Symmetrie, S. 138-139; vgl. auch Theunissen, Pindar, S. 801.<br />

711 Dazu bemerkt Otten anhand von Stellen in Aischylos <strong>und</strong> Euripides: „kairós in <strong>the</strong>se passages is<br />

conceived [...] as some mark or target which one can over-shoot (hyperáras, Agamemnon 787, kairoû péra,<br />

Euripides Supp. 744), <strong>und</strong>er-shoot (prò kairoû, Agamemnon 365), or miss al<strong>to</strong>ge<strong>the</strong>r (<strong>to</strong>zeúsasa mè tà


ekannte Gr<strong>und</strong>unterscheidung: Geht es bei dem letzteren Verfehlen darum, ob dem<br />

Schuss die monovalente Gr<strong>und</strong>-Richtigkeit zukommt, ob er also – im Sinn der ersten<br />

Bedeutungsschicht von kairos, ueberhaupt als Reaktion auf die Umstaende gelten kann,<br />

ueberhaupt in die Situation, Praxis <strong>und</strong> Welt passt, eine Angemessenheit ueberhaupt<br />

besitzt, so artikulieren die Varianten des ersteren die bivalente Alternative eines Treffens<br />

oder Verfehlens. Zur Bivalenz ist noch zu bemerken, dass es kein gebraeuchliches Wort<br />

fuer den verfehlten kairos gibt; das Adjektiv akairios ist haeufig, das Substantiv akairos<br />

seltener, die Praegung kakakairos schliesslich, woertlich ‚schlechter kairos’, sehr<br />

selten 712 . Dennoch verspannt der Begriff des kairos, zu dem die Moeglichkeit des<br />

Verpassens wesentlich gehoert, die Ausfaltung einer monovalenten Positivitaet mit der<br />

Einfaltung einer bivalenten Alternative.<br />

[Bes<strong>the</strong>it: Mitte vs. Mediocritas] Wenn das Urteil das jeweils Beste ist <strong>und</strong>, wie oben<br />

gesagt wurde, ein méson kritikón, eine unterscheidende Mitte – so heisst dies doch<br />

keineswegs, dass es der Sache nach irgendwo in der Mitte liegt, dass es eine Maessigung<br />

oder gar das allgemein Geglaubte, das Erwart- oder Annehmbare darstellt, indem es etwa<br />

ein demokratisches Wahlergebnis, einen statistischen Durchschnitt oder einen<br />

Kompromiss zwischen allen Moeglichkeiten ermittelt. 713 Stattdessen ist Richtigkeit der<br />

Form das jeweilige Optimum, das aris<strong>to</strong>telische áris<strong>to</strong>n 714 , das Beste in jedem einzelnen<br />

Fall. Das moechte ich scharf be<strong>to</strong>nen, weil Diskurse der Angemessenheit immer wieder<br />

die Tendenz zeigen, sie mit Mittelmass <strong>und</strong> Wohltemperier<strong>the</strong>it (temperantia) zu<br />

verwechseln. Aber Anmessung ist nicht Maessigung. Aris<strong>to</strong>teles Position markiert die<br />

eine, strukturell zum Urteil gehoerende Seite: Richtigkeit ist in allem die Mitte (meson),<br />

gewissermassen der von den moeglichen Extremen der Entscheidung gleich weit<br />

kairía, Supp. 446).“ Otten, S. 72. Auch bei R. B. Onians untersteht kairos diesem dreiteiligen Schema,<br />

demzufolge Odysseu’s Bogenschuss entweder die Oesen der Aexte trifft, oder sie so verfehlt, dass er am<br />

die Oese umgebenden Stahl ineffektiv wird, oder aber (drittens) ganz <strong>und</strong> gar verfehlt. Die Monovalenz des<br />

ueberhaupt-Treffens begruendet also (immer schon) die Bivalenz des richtigen oder unrichtigen Treffens.<br />

Richard Brox<strong>to</strong>n Onians, The Origins of European Thought. About <strong>the</strong> Body, <strong>the</strong> Mind, <strong>the</strong> Soul, <strong>the</strong> World,<br />

Time, and Fate, Cambridge 1954, S. 345.<br />

712 Phillip Sipiora, Introduction <strong>to</strong>: Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos, S. 2.<br />

713 Kant zufolge darf „diese Allgemeingueltigkeit sich nicht auf Stimmensammlung <strong>und</strong> Herumfragen bei<br />

anderen [...] gruenden“, Kritik der Urteilskraft, §31.<br />

714 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1106b.<br />

391


392<br />

entfernte Indifferenzpunkt, von dem aus entschieden wird. Sie bildet das méson kritikón,<br />

das ununterschiedene Unterscheidende, das ungemessene Mass, das aller Distinktion<br />

vorauszugehen hat. Wie auch immer das sonst zu verstehen ist 715 – die Extreme<br />

vermeiden kann offenbar nicht heissen, drastische Entscheidungen zu vermeiden, da sich<br />

dann auf drastische Faelle nicht angemessen reagieren laesst, d.h. eine gemaessigte<br />

Entscheidung hier das rechte Mass eben verfehlen muss. Deshalb koennen die Extreme<br />

nur verstanden werden als Zuviel oder Zuwenig in Bezug auf die richtige Entscheidung<br />

des jeweiligen Falls – als ‘Ueberreaktion’ bzw. ‘Unterreaktion’ also. Richtigkeit ist<br />

urspruengliche Positivitaet <strong>und</strong> nicht Derivat ihrer Relata: Von der schieren Vermeidung<br />

der Extreme gelangt man nicht zur Mitte, da diese ihr nicht vorangehen, sondern<br />

ihrerseits von ihr in jedem Fall erst mitgesetzt werden. Die Mitte ist nicht durch etwas<br />

ausserhalb ihrer bestimmt, sondern positiv zu verstehen, sie ist nicht Vermeidung sondern<br />

Einloesung. Die andere Seite, der noch heute unter dem Horazschen Wort der aurea<br />

mediocritas bekannte ‚goldene Mittelweg’, hat seine fruehe Herkunft in dem meden agan<br />

– ‚nichts im Uebermass’ des Apollontempels in Delphi, sowie dann in der als ‚alles in<br />

Massen’ interpretierten Formel pan métron áris<strong>to</strong>n. Als spaetes Symp<strong>to</strong>m einer massiven<br />

Trivialisierung des Masses ist der ‚Mittelweg’ aber erst ein Produkt roemischer Kultur 716 ,<br />

<strong>und</strong> das Ausmass, in dem sei<strong>the</strong>r die Doktrin der Maessigung die Theorie <strong>und</strong> Praxis des<br />

Urteilens kontaminiert, ist kaum zu ueberschaetzen. Wer <strong>urteil</strong>t, so sagt man, kommt zu<br />

einer balancierten Einschaetzung der Sache, <strong>und</strong> solche Balance ist ja wohl in einem<br />

Mittelregister anzusiedeln.<br />

Der Sinn fuer den Abgr<strong>und</strong>, der gerade zwischen Angemessenheit <strong>und</strong><br />

Wohltemperier<strong>the</strong>it klafft, kommt mit der Konjunktur der roemischen urbanitas<br />

abhanden 717 , in der das Angemessene (aptum) mit dem Schicklichen (decorum), <strong>und</strong> das<br />

715 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, zweites Buch. (Zur aris<strong>to</strong>telischen „Mitte“ siehe Harald Schilling,<br />

Das Ethos der Mesotes. Eine Studie zur Nikomachischen Ethik des Aris<strong>to</strong>teles, Tuebingen 1930, Einleitung.<br />

Siehe ferner James Opie Urmson, Aris<strong>to</strong>tle’s Doctrine of <strong>the</strong> Mean, in: Amelie Oksenberg Rorty (Hg),<br />

Essays on Aris<strong>to</strong>tle’s Ethics, Berkeley/ Los Angeles/ London 1980.)<br />

716 Horaz, Oden, II 10, Vers 5, verschiedene Ausgaben. Die ‘goldene Mitte’ ist allerdings keine Erfindung<br />

der roemischen Antike, sondern seit dem fruehen Griechentum belegt – siehe etwa Kalchreuters<br />

Stellensammlung zum meden agan (“Nichts-Zuviel”), das mit dem metron aris<strong>to</strong>s als sprichwoertlicher<br />

Manifestation der Angemessenheit teils zusammengeht, teils kontrastiert. Ganz auf die Seite des<br />

Mittelmaases – <strong>und</strong> als solches zum ubiquitaeren Standard – geraet die Mitte aber erst in roemischer Zeit.<br />

717 Zu einer his<strong>to</strong>rischen Ausarbeitung des Begriffs siehe Edwin S. Ramage, Urbanitas. Ancient<br />

Sophistication and Refinement, Oklahoma 1973.


Schickliche mit dem Angenehmen (gratia) weitgehend identifiziert wird, sowie das<br />

Drastische ueberhaupt einer durchschnittlichen Verfeinerung zu weichen hat. Dadurch<br />

erhaelt der Durchschnitt, das Mittelmass einen Einfluss auf das Urteil, das nunmehr –<br />

vielleicht gar im Namen der mores als der Manifestation der Verehrung des<br />

Unveraenderlichen – als iudicium fuer alle diese Kategorien zustaendig sein soll. Eine<br />

solche Verquickung von Maessigung <strong>und</strong> Anmessung zeigt sich beispielhaft in<br />

Quintilians Ratschlaegen fuer den Redner: “anything which goes <strong>to</strong>o far is a breach of<br />

decorum: and this is why even what is naturally suitable enough <strong>to</strong> <strong>the</strong> situation [quod<br />

natura rei satis aptum est] loses its appeal if it is not also measured and restrained [nisi<br />

modo quoque temperatur]. Observance of this principle is more a matter of instinctive<br />

judgment [iudicio] than of teachable rules; how much is enough and how much <strong>the</strong> hearer<br />

will accept cannot be precisely calculated and weighed, as it were; as with food, people<br />

vary in <strong>the</strong> amount <strong>the</strong>y can <strong>to</strong>lerate of various things.” 718 Auf engstem Raum sind hier –<br />

ohne dass der Au<strong>to</strong>r mehr als eine gewisse Spannung zu bemerken scheint – zwei<br />

unvereinbare Imperative verschaltet: Die Notwendigkeit der jeweiligen Vermessung der<br />

Situation (quod natura reis aptum est), <strong>und</strong> die der generellen Maessigung (modo quoque<br />

temperatur). Wer immer sei<strong>the</strong>r das Urteilen mit dem Mittelmass verbindet, beruft sich<br />

wissentlich oder unwissentlich auf diese Tradition, zu der etwa auch die neuzeitliche<br />

Lehre vom Geschmack <strong>und</strong> der generellen Kleinheit des Schoenen bei Edm<strong>und</strong> Burke<br />

<strong>und</strong> Kant gehoren (man denke auch an die „Gediegenheit“ des Schoenen bei Hegel),<br />

sowie der damit einhergehende Kontrast zum Erhabenen als Bruch mit dem Mass<br />

schlechthin, in dem das Grosse, Drastische sich der Be<strong>urteil</strong>ung durch die Mitte entzieht.<br />

Dagegen meint das richtig verstandene Angemessene nicht die Anmessung der<br />

Entscheidung an herrschende Standards, sondern an den einzelnen Fall, <strong>und</strong> das<br />

Abgruendige der Anmessung gegenueber der Maessigung liegt eben darin, dass die erste<br />

zwar Kommensurabilitaet schafft, ihrer Struktur nach aber keinerlei Bindung an<br />

bestehende Masse unterhaelt sondern sich unableitbar auf das Welt-Ganze beruft, in<br />

einem Bezug, der alle Standards der Situation immer schon suspendiert. Sie ist das<br />

Masslose par excellence, <strong>und</strong> als solches der genaue Gegensatz zur Mediocritas – so<br />

718 Quintilian, Institutio Ora<strong>to</strong>ria, 11. 1. 91.<br />

393


394<br />

masslos <strong>und</strong> unberechenbar in der Tat, dass sie sich weder auf eine Maessigung noch auf<br />

eine Drastik festlegen laesst.<br />

[Bes<strong>the</strong>it: Rechtzeitigkeit <strong>und</strong> Unzeitgemaessheit] Dergleichen Imperative genereller<br />

Maessigung gruenden in der Fehlannahme, dass es zur Herstellung des Passenden<br />

ausreicht, das jeweils Naheliegende, Erwartbare, vom jeweiligen Kontext der Praxis<br />

sozusagen selbst Vorgeschlagene zu setzen. Das Problem auf das sie reagieren, ist jedoch<br />

ein ganz manifestes, <strong>und</strong> es ist in der bisherigen Untersuchung bereits zur Genuege<br />

bekanntgeworden: das Problem eines Zugleichs von Anmessung <strong>und</strong> Unableitbarkeit –<br />

des Umstands also, dass das Urteil ebenso auf die Situation zu passen hat, wie diese<br />

letztlich nichts darueber enthaelt, worin ein solches Passen bestehen koennte; dass es aus<br />

der Situation kommen soll, deren Ressourcen fuer seine Bestimmung nicht ausreichen<br />

<strong>und</strong> durch diejenigen der Welt ueberhaupt ergaenzt werden muessen; dass die<br />

Entscheidung ihre Moeglichkeit nur in der strukturellen Unentscheidbarkeit bzw.<br />

Alternativitaet der Situation hat; dass es die aktuelle Relevanz nur trifft, indem es die<br />

Massstaebe des status quo strukturell suspendiert; dass es nur deshalb der Beliebigkeit<br />

entgeht, weil es einmalig ist. Eine kompakte Beschreibung beider Aspekte im Namen des<br />

kairos, die diese als unvereinbaren Gegensatz von „slavish propriety“ <strong>und</strong> „solipsistic<br />

novelty“ betrachtet, gibt Carolyn Miller im Ausgang von der antiken Rhe<strong>to</strong>rik. Gut ist<br />

hier zu sehen, wie man mit der doppelten Anforderung nicht fertiggeworden <strong>und</strong> ueber<br />

ein Entweder-Oder nicht hinausgekommen ist: „In one view, most prominent in Cicero,<br />

<strong>the</strong> S<strong>to</strong>ics, and later Ciceronians, kairos is closely associated with propriety or decorum.<br />

It becomes a principle of adaptation and accomodation <strong>to</strong> convention, expectation,<br />

predictability. Cicero says, in a much-quoted passage in Ora<strong>to</strong>r: „The universal rule, in<br />

ora<strong>to</strong>ry as in life, is <strong>to</strong> consider propriety“ [...]. In <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r view, kairos is <strong>und</strong>ers<strong>to</strong>od <strong>to</strong><br />

represent not <strong>the</strong> expected but its opposite: <strong>the</strong> uniquely timely, <strong>the</strong> spontaneous, <strong>the</strong><br />

radically particular. If decorum counsels us <strong>to</strong> be accomodative, this sense of kairos<br />

encourages us <strong>to</strong> be creative in responding <strong>to</strong> <strong>the</strong> unforeseen, <strong>to</strong> <strong>the</strong> lack of order in<br />

human life. The challenge is <strong>to</strong> invent, within a set of unfolding and unprecedented<br />

circumstances, an action (rhe<strong>to</strong>rical or o<strong>the</strong>rwise) that will be <strong>und</strong>ers<strong>to</strong>od as uniquely


meaningful within those circumstances. The timely action [...] cannot be discovered<br />

within <strong>the</strong> decorum of past actions.“ 719<br />

Das Urteil dagegen bedarf immer beider Seiten zugleich, <strong>und</strong> das heisst im Feld<br />

des kairos: der Verspannung der entgegengesetzten Momente von Rechtzeitigkeit <strong>und</strong><br />

Unzeitgemaessheit, Platzier<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Dislokation. Das Mass untersteht wesentlich einer<br />

raeumlichen <strong>und</strong> zeitlichen Ungemaessheit. Rechtzeitig <strong>und</strong> platziert ist der kairos, weil<br />

er seine Zeit <strong>und</strong> seinen Raum in sich selbst hat – er artikuliert selbst die genau richtige<br />

Zeit <strong>und</strong> den genau richtigen Ort, <strong>und</strong> kann deshalb nie ‚danebenliegen’ (was mit<br />

Temperier<strong>the</strong>it in dem beschriebenen Sinn nichts zu tun hat). Unzeitgemaess <strong>und</strong><br />

disloziert ist er, weil er sich damit von allen (chronologischen wie nicht-chronologischen,<br />

<strong>to</strong>pologischen wie nicht-<strong>to</strong>pologischen) Kontexten radikal absetzt – weil das, was<br />

unableitbar eintritt, nicht ‚in’ Raum <strong>und</strong> Zeit sein kann, nicht bereits ihr Teil sein kann,<br />

indem es seine Raum- <strong>und</strong> Zeitstelle nicht gibt bevor sie gesetzt ist. Das Urteil muss<br />

etwas an seiner Situation treffen, das nicht schon nahtlos in dieser aufgeht, nicht<br />

konventionellerweise in ihr angelegt oder vorgezeichnet ist <strong>und</strong> vielleicht ohnehin<br />

geschieht – <strong>und</strong> das dennoch moeglich ist. Es hat in einem gewissen Sinn etwas<br />

auszumachen, das im status quo da ist <strong>und</strong> zugleich nicht da ist, <strong>und</strong> es tut dies, indem es<br />

die Situation auf die Weltverhaeltnisse ueberhaupt ueberschreitet. Entscheidend kann nur<br />

sein, was nicht bereits entschieden, also nicht seinen Moeglichkeiten nach verausgabt,<br />

prognostizierbar <strong>und</strong> mithin vollends ort- <strong>und</strong> zeitgemaess ist. Zum Zeitaspekt dieser<br />

719 Carolyn A. Miller, Vorwort zu Sipiora/ Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos, S. xii-xiii. Cicero, Ora<strong>to</strong>r<br />

21.71 (verschiedene Ausgaben): „quid deceat est considerandum“. Zu Fortentwicklung der von Miller<br />

beschriebenen Spannung im kairos-Denken des Renaissance-Humanismus siehe James S. Baumlin,<br />

Ciceronian Decorum and <strong>the</strong> Temporalities of Renaissance Rhe<strong>to</strong>ric, in: Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos. Vgl. Ciceros<br />

Bestimmung des sensus communis, die fuer das Urteilen bis zu Kant <strong>und</strong> darueber hinaus massgeblich<br />

geblieben sind. Cicero, De ora<strong>to</strong>re/ Ueber den Redner 195-197, Stuttgart 1976, S. 568-571: „Denn alle<br />

unterscheiden unbewusst ohne System <strong>und</strong> Theorie, was in den einzelnen Gebieten <strong>und</strong> Disziplinen richtig<br />

<strong>und</strong> verkehrt ist. [Omnes enim taci<strong>to</strong> quodam sensu sine ulla arte aut ratione quae sint in artibus ac<br />

rationibus recta ac prava diiudicant.] Wenn sie das schon bei Bildern, Statuen <strong>und</strong> anderen Kunstwerken<br />

leisten, zu deren Deutung sie von der Natur weniger ausgeruestet sind, so zeigen sie es noch viel deutlicher<br />

in ihrem Urteil [iudicio] ueber Worte, Rhythmen oder Toene. Denn die Voraussetzungen dafuer sind dem<br />

allgemeinen Empfinden eingepraegt [in communibus infixa sensibus], <strong>und</strong> niemand sollte nach dem Willen<br />

der Natur ganz fei von ihnen sein. [...] Wie gross ist denn der Anteil derer, die die Kunst der Rhythmen <strong>und</strong><br />

Harmonien kennen? Doch wenn in diesem Punkt nur ein klein wenig gesuendigt wird, so dass entweder<br />

durch Zusammenziehung eine Kuerzung oder durch Ausdehnung eine Laengung eintritt, so protestiert das<br />

ganze Theaterpublikum. [...] Da in der Leistung ein sehr grosser Unterschied zwischen dem Fachmann <strong>und</strong><br />

dem Laien besteht, ist es erstaunlich, wie wenig sie sich im Urteilsvermoegen unterscheiden [quam non<br />

multum differat in iudicando].“<br />

395


396<br />

Ungemaessheit bemerkt Nietzsche, „dass ich nur, sofern ich Zoegling aelterer Zeiten,<br />

zumal der griechischen bin, ueber mich als ein Kind dieser jetzigen Zeit zu so<br />

unzeitgemaessen Erfahrungen komme. [...] ich wuesste nicht, was die classische<br />

Philologie in unserer Zeit fuer einen Sinn haette, wenn nicht den, in ihr unzeitgemaess –<br />

das heisst gegen die Zeit <strong>und</strong> dadurch auf die Zeit <strong>und</strong> hoffentlich zu Gunsten einer<br />

kommenden Zeit – zu wirken.“ 720 Zum entsprechenden Raumaspekt laesst sich<br />

beispielsweise beobachten, dass die Pioniere der antiken Geschichtsschreibung –<br />

Herodot, Thukydides, Polybios – Exilanten waren, die zur Konstitution ihres jeweiligen<br />

Gegenstands nur von einer Aussenseiterposition, nur in ihrer raeumlichen <strong>und</strong> zeitlichen<br />

Distanzierung gef<strong>und</strong>en haben. 721 Nochmal anders verbindet wiederum Nietzsche beide<br />

Aspekte der Absetzung: “Lebe im Verborgenen, damit du dir leben kannst! Lebe<br />

unwissend ueber Das, was deinem Zeitalter das Wichtigste duenkt! Lege zwischen dich<br />

<strong>und</strong> heute wenigstens die Haut von drei Jahrh<strong>und</strong>erten!” 722<br />

Fuer die Struktur des innovativen Akts selbst heisst das: dass es sich immer um<br />

eine erstmalige <strong>und</strong> einzige, eine unzeitgemaesse wie dislozierte Extravaganz handelt, um<br />

die Erfindung eines „singulaeren Maassstabes <strong>und</strong> beinahe eine Verrueck<strong>the</strong>it: das<br />

Gefuehl der Hitze in den Dingen, welche sich fuer alle Anderen kalt anfuehlen: ein<br />

Erra<strong>the</strong>n von Wer<strong>the</strong>n, fuer die die Wage noch nicht erf<strong>und</strong>en ist [...]: eine<br />

720 Nietzsche, Vom Nutzen <strong>und</strong> Nachteil der His<strong>to</strong>rie fuer das Leben, S. 247. Vgl. auch Morgenroe<strong>the</strong>, 568:<br />

„Der Vogel Phoenix zeigte dem Dichter eine gluehende <strong>und</strong> verkohlende Rolle. „Erschrick nicht! sagte er,<br />

es ist dein Werk! Es hat nicht den Geist der Zeit <strong>und</strong> noch weniger den Geist Derer, die gegen die Zeit sind:<br />

folglich muss es verbrannt werden.“ Zu einer anderen Belichtung desselben Gedankens siehe Die<br />

froehliche Wissenschaft 10 <strong>und</strong> v.a. 380, ueber die strukturelle Neusetzung von Werten im Urteil: „Der<br />

Mensch eines solchen Jenseits, der die obersten Werthmasse seiner Zeit selbst in Sicht bekommen will, hat<br />

dazu vorerst noethig, diese Zeit in sich selbst zu „ueberwinden“ [...] <strong>und</strong> folglich nicht nur seine Zeit,<br />

sondern auch seinen bisherigen Widerwillen <strong>und</strong> Widerspruch gegen diese Zeit, sein Leiden an dieser Zeit,<br />

seine Zeit-Ungemaessheit“.<br />

721 Siehe Truesdell S. Brown, Verbannung <strong>und</strong> Gesamtgeschichte, in: Marg (Hg.), Herodot, S. 286-289:<br />

„Herodot war ein Verbannter. [...] Der Verbannte konnte auch keinen Anteil an dem politischen Leben der<br />

Gemeinschaft hoffen, in welcher er lebte. [...] Die Tradition des His<strong>to</strong>rikers im Exil dauert noch lang nach<br />

Herodots Tagen an. Thukydides begann sicherlich zu Anfang des Peloponnesischen Krieges seine<br />

Geschichte zu schreiben, aber das Werk, wie wir es haben, haette nicht geschrieben werden koennen ohne<br />

die [...] Jahre aufgezwungenen Exils. Xenophon [...] Theopompos von Chios [...] Timaios von<br />

Tauromenion [...Polybios...]. Die Liste koennte unbegrenzt erweitert werden, da sie sich beinahe mit der<br />

der fuehrenden griechischen His<strong>to</strong>riker deckt [...]. Sollte man da nicht annehmen, daß das Exil, wie es in<br />

der griechisch-roemischen Welt ueblich war, eine guenstige, vielleicht unerlaessliche Bedingung fuer die<br />

Entdeckung unseres Begriffes der Universalgeschichte war?“<br />

722 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 338.


Selbstgenuegsamkeit, welche Ueberfluss hat <strong>und</strong> an Menschen <strong>und</strong> Dinge mitteilt.“ 723<br />

Diesem wesentlichen Bezug von Richtigkeit auf eine Peripherie oder Extravaganz ist es<br />

auch zuzuschreiben, dass Gerichte in einer gewissen Distanz zum politischen<br />

Tagesgeschehen operieren, oder dass der Schiedsrichter seine Funktion nur erfuellen<br />

kann, indem er Teil <strong>und</strong> nicht Teil des Spiels ist. So ist er etwa beim Fussball mitten im<br />

Geschehen <strong>und</strong> in einem gewissen Sinn nicht darin, er ist weder bloss Zuschauer noch<br />

unmittelbar Teilnehmer, sondern irgendwie beides zugleich. 724 Dabei reformuliert die<br />

Spannung von Mass <strong>und</strong> Ungemaessheit die im Kontext der Setzung beschriebene<br />

Struktur des déjà vu: Das Urteil bewahrt das Ueberraschende davor, bloss befremdlich,<br />

<strong>und</strong> das Angemessene davor, bloss gewoehnlich zu erscheinen. Es entfaltet sich unter<br />

Vermeidung der Extreme von einerseits Erratik <strong>und</strong> andererseits Gemeinplatz (Klischee,<br />

Typik) oder System, wobei der erratische Akt mit dem Akt im System die Beliebigheit<br />

einer relevanz- <strong>und</strong> hinsichtfreien Setzung teilt. Von der Situation aus gilt: Sowohl blosse<br />

Kommensurabilitaet als auch blosse Inkommensurabilitaet verfehlen die Richtigkeit, <strong>und</strong><br />

der kairos wird nur dann getroffen, wenn es gelingt, beide zum déjà vu zu verschalten.<br />

Das Kapitel „Poetik“ wird sich weiter damit befassen: Mit jedem Urteil wird etwas der<br />

Situation Inkommensurables artikuliert, ohne dass die Inkommensurabilitaet dabei<br />

ausgeglichen wuerde – es wird als solches kommensurabel.<br />

[Bes<strong>the</strong>it: keine Kairologie] In dieser Unnachgiebigkeit gegenueber der Doktrin der<br />

Maessigung entzieht kairos sich der Prognose, er artikuliert einen jeweils bislang<br />

unbekannten Zeit-Ort. Es kann keine Kairologie geben, Weltzeit <strong>und</strong> Weltraum sind<br />

immer nur eine einzelne Zeit <strong>und</strong> ein einzelner Raum. So vollstaendig der kairos durch<br />

die Umstaende bestimmt ist – es wurde gesagt, dass er nichts anderes ist als ihr<br />

Schnittpunkt, eine reine Koinzidenz –, sowenig gibt es eine Methode oder Strategie, ihn<br />

aus ihnen zu entnehmen. Dabei heisst seine Singularitaet natuerlich nicht, dass er nicht<br />

mit Wissen oder sogar Methode in engem Bezug stehen kann – wie etwa dem Wissen<br />

von der richtigen Zeit fuer Aussaat <strong>und</strong> Ernte, der Kenntnis his<strong>to</strong>rischer Beispiele, oder<br />

723 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 55.<br />

724 Abstand (Arendt) <strong>und</strong> Teilnahme (Badiou) koennen jeweils be<strong>to</strong>nt werden, sind aber schliesslich<br />

notwendigerweise beide Teil des kairos.<br />

397


398<br />

den Gesetzen einer Wissenschaft. Freilich aber ist ein solches Wissen in jedem einzelnen<br />

Fall anzuwenden, zu aktivieren, geltend zu machen; es gilt immer eigens noch zu<br />

entscheiden, ob der Fall eingetreten ist, <strong>und</strong> die beste Regel oder Theorie ist nichts wert<br />

ohne das ihr stets aeusserliche Wo <strong>und</strong> Wann ihrer Anwendung (es wurde gesehen: keine<br />

Regel regelt ihre eigene Anwendung, keine Theorie erklaert ihren eigenen Gr<strong>und</strong>) –<br />

weshalb dieses Wissen <strong>und</strong> diese Methode nicht zum kairos selbst gehoert. Ein<br />

sprechendes Beispiel hierfuer ist die Medizin, in der systematische Kenntnisse zwar<br />

unabkoemmlich, in ihrer Anwendung <strong>und</strong> ihrem Effekt aber offensichtlich ganz dem<br />

Urteil unterstellt sind – wie zuerst das Corpus Hippocraticum be<strong>to</strong>nt: „Medicine cannot<br />

be learned quickly because it is impossible <strong>to</strong> create any established principle in it, <strong>the</strong><br />

way that a person who learns writing according <strong>to</strong> one system that people teach<br />

<strong>und</strong>erstands everything; for all who <strong>und</strong>erstand writing in <strong>the</strong> same way do so because <strong>the</strong><br />

same symbol does not sometimes become opposite, but is always steadfastly <strong>the</strong> same<br />

and not subject <strong>to</strong> chance. Medicine, on <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r hand, does not do <strong>the</strong> same thing at this<br />

moment [kairón] and <strong>the</strong> next, and it does opposite things <strong>to</strong> <strong>the</strong> same person, and at that<br />

things that are self-contradic<strong>to</strong>ry.“ 725<br />

Durch denselben Kontrast mit der Schrift als System erlernbarer Regeln profiliert<br />

Isokrates, der neben Hippokrates wohl emphatischste Lehrer der kairos-Geb<strong>und</strong>enheit<br />

aller Richtigkeit, die Redekunst 726 . Worauf es fuer den Redner ankommt: „<strong>to</strong> preserve<br />

725 Hippocrates, Places in Man, in: Ders., Volume VIII, Harvard 1995, S. 81. Eine neuere Fortsetzung der<br />

Hippokratischen Tradition ist Wolfgang Wieland, Diagnose. Ueberlegungen zur Medizin<strong>the</strong>orie, Berlin<br />

1975. Ein Text, der die medizinische Diagnose als kairosbestimmten Urteilsakt untersucht (allerdings ohne<br />

dass der kairos-Begriff dabei faellt). Die klassischerweise an einen einzigen Zeitpunkt, Ort <strong>und</strong> Patienten<br />

geb<strong>und</strong>ene Diagnose bildet die Proportionierung eines Einzelfalls (Besonderen) mit einem Begriff<br />

(Allgemeinen). In ihrer Singularitaet ist sie „nicht verallgemeinerungsfaehig“ (S. 50), „unwiederholbar“ (S.<br />

75), <strong>und</strong> schafft in ihrem Aktcharakter eine „nicht revozierbare“ (S. 79) Tatsache.<br />

726 Isocrates, Against <strong>the</strong> Sophists, in: Ders., Volume II, Harvard 1929, S. 12-13: „[W]ho does not know<br />

that <strong>the</strong> art of using letters remains fixed and unchanged, so that we continually and invariably use <strong>the</strong> same<br />

letters for <strong>the</strong> same purposes, while exactly <strong>the</strong> reverse is true of <strong>the</strong> art of discourse? For what has been<br />

said by one speaker is not equally useful for <strong>the</strong> speaker who comes after him; on <strong>the</strong> contrary, he is<br />

accounted most skilled in this art who speaks in a manner worthy of his subject and yet is able <strong>to</strong> discover<br />

in it <strong>to</strong>pics which are nowise <strong>the</strong> same as those used by o<strong>the</strong>rs. But <strong>the</strong> greatest proof of <strong>the</strong> difference<br />

between <strong>the</strong>se two arts is that ora<strong>to</strong>ry is good only if it has <strong>the</strong> qualities of fitness for <strong>the</strong> occasion, propriety<br />

of style [<strong>to</strong>n kairon kai <strong>to</strong>u prepon<strong>to</strong>s], and originality of treatment, while in <strong>the</strong> case of letters <strong>the</strong>re is no<br />

such need whatsoever.“ Zwar hat auch die Redekunst ihren erlernbaren Teil, aber so notwendig dessen<br />

Kenntnis, so wenig ausreichend ist sie doch, Against <strong>the</strong> Sophists, 16: „I hold that <strong>to</strong> obtain knowledge of<br />

<strong>the</strong> elements out of which we make and compose all discourses is not so very difficult [...]. But <strong>to</strong> choose<br />

from <strong>the</strong>se elements those which should be employed for each subject, <strong>to</strong> join <strong>the</strong>m <strong>to</strong>ge<strong>the</strong>r, <strong>to</strong> arrange<br />

<strong>the</strong>m properly, and also, not <strong>to</strong> miss what <strong>the</strong> occasion demands [<strong>to</strong>n kairon me diamartein]“. (Parallele


always <strong>the</strong> element of timeliness [eukairian] no matter on what subject he may have<br />

occasion <strong>to</strong> speak“ 727 – eine Feststellung, die sich schliesslich summarisch auf ueberhaupt<br />

alles ausdehnen laesst: „those who follow <strong>the</strong>ir judgments [doxais] are more consistent<br />

and more successful than those who profess <strong>to</strong> have exact knowledge [epistemen].“ 728<br />

Und selbst Pla<strong>to</strong>n, dessen idealistische Wahrheitlehre – wie seine Polemik gegen die<br />

Sophisten belegt 729 – als transzendentes Konkurrenz- <strong>und</strong> Ueberbietungsprojekt gegen<br />

die aeltere Lehre vom kairos entworfen scheint, kann doch die inner<strong>welt</strong>liche Au<strong>to</strong>ritaet<br />

hinsichtgeb<strong>und</strong>ener Richtigkeit nicht leugnen. Seine Diskussion des bei der<br />

Seelenfuehrung (psychagogía) geuebte Takts be<strong>to</strong>nt aufs Deutlichste die in der<br />

Anwendung liegende Unableitbarkeit – fuer die allerdings nicht eigens argumentiert zu<br />

werden braucht, weil der Begriff des kairos sie unmissverstaendlich transportiert: „Since<br />

<strong>the</strong> nature of speech is in fact <strong>to</strong> direct <strong>the</strong> soul, whoever intends <strong>to</strong> be a rhe<strong>to</strong>rician must<br />

know how many kinds of soul <strong>the</strong>re are. [...] He will not only be able <strong>to</strong> say what kind of<br />

person is convinced by what kind of speech; on meeting someone he will be able <strong>to</strong><br />

discern what he is like and make clear <strong>to</strong> himself that <strong>the</strong> person actually standing in front<br />

of him is of just this particular sort of character he had learned about in school – <strong>to</strong> that<br />

he must now apply speeches of such-and-such a kind in this particular way in order <strong>to</strong><br />

secure conviction about such-and-such an issue. When he has learned all this – when, in<br />

addition, he has grasped <strong>the</strong> right occasions [kairous] for speaking and for holding back;<br />

and when he has also <strong>und</strong>ers<strong>to</strong>od when <strong>the</strong> time is right [eukairian] for Speaking<br />

Concisely or Appealing <strong>to</strong> Pity or Exaggeration or for any o<strong>the</strong>r of <strong>the</strong> kinds of speech he<br />

has learned and when it is not [akairian] – <strong>the</strong>n, and only <strong>the</strong>n, will he have finally<br />

mastered <strong>the</strong> art well and completely.“ 730<br />

Formulierung in Antidosis, 184.) Die Stellung der Sophisten zum Problem des Urteilens bildet ein grosses<br />

his<strong>to</strong>risches Thema, das hier nicht ausgearbeitet werden kann. Neben Protagoras, von dem noch die Rede<br />

sein wird, ist es vor allem Isokrates, der, ausgehend von der Rhe<strong>to</strong>rik, eine radikale Lebenslehre formuliert,<br />

innerhalb derer der kairos alles entscheidet, <strong>und</strong> systematisierbares Wissen allenfalls Hilfsfunktion hat.<br />

727<br />

Isocrates, Pana<strong>the</strong>naicus, 34.<br />

728<br />

Isocrates, Against <strong>the</strong> Sophists, 8.<br />

729<br />

Pla<strong>to</strong>ns Gorgias zum Beispiel ist insgesamt als eine solche Polemik angelegt.<br />

730<br />

Pla<strong>to</strong>, Phaedrus 271d-272b, transl. Alexander Nehamas/ Paul Woodruff, Indianapolis/Cambridge 1995,<br />

S. 73-74. Diese ganze rhe<strong>to</strong>rische Anwendungs<strong>the</strong>orie erbt sich fort bis zu Quintilian, zum Beispiel<br />

Institutio Ora<strong>to</strong>ria 2. 13: „No one however should expect from me <strong>the</strong> sort of rules that most writers of<br />

textbooks have handed down, or ask me <strong>to</strong> lay down for students a set of laws, as it were, bo<strong>und</strong> by<br />

immutable necessity. [...] Rhe<strong>to</strong>ric would be a very easy and trivial affair if it could be comprised in a<br />

single short set of precepts. In fact, almost everything depends on Causes, times, opportunity, and necessity<br />

399


400<br />

[Bes<strong>the</strong>it: Koennen] Was ist diese Meisterschaft, <strong>und</strong> wie kommt sie zustande? Im<br />

Schnittpunkt von Aktivitaet <strong>und</strong> Relevanz entfaltet der Diskurs des kairos die draengende<br />

Frage nach dem Vermoegen oder Koennen, nach der ‚Machbarkeit’ des Urteils. Gracian<br />

zum Beispiel sagt: „Zu waehlen wissen. Das meiste im Leben haengt davon ab. Es<br />

erfordert [...] richtiges Urteil; weder Gelehrsamkeit noch Verstand reichen aus. [... Es]<br />

schliesst in sich, dass man waehlen koenne, <strong>und</strong> das Beste.“ 731 Dieses ‚Koennen’ oder<br />

‚Wissen’ macht es offenbar erst moeglich, den Bereich des Vorhersagbaren auf die<br />

Entscheidung des ‚Regellosen’ 732 hin zu ueberschreiten; eine Schwierigkeit, zu der<br />

Gracian weiter bemerkt: „Es ist leicht, den Vogel im Fluge zu treffen, der ihn in gerade<br />

fortgesetzter Richtung, nicht aber den, der ihn in gew<strong>und</strong>ener nimmt.“ 733 Obwohl das<br />

Treffen nicht beliebig oder zufaellig sein darf, gibt es doch offenbar dabei nichts zu<br />

koennen oder zu wissen. Wenn der kairos unableitbar ist <strong>und</strong> jedesmal eigens neu<br />

hergestellt werden muss, dann kann er nicht seinem Vollzug vorab schon gekannt<br />

werden, <strong>und</strong> man kann auch sagen: Wo man sich vorbereiten kann, gibt es keine<br />

Relevanz. Das Treffen des Relevanten ist weder irgendwie vollzogen, noch dabei aber<br />

beherrschbar. Aber ist dieses Wissen dann nicht doch dasjenige, was gewoehnlich unter<br />

know-how verstanden wird – ein etwas-zu-tun-Wissen? Die Antwort lautet Nein. Ein<br />

know-how besteht darin, dass man sich auskennt, dass man weiss, wie es zu machen ist<br />

<strong>und</strong> es auch immer wieder machen kann. Das Urteil aber weiss nichts ueber den eigenen<br />

[sed mutantur pleraque causis temporibus occasione necessitate...] Because of this, it has always been my<br />

cus<strong>to</strong>m <strong>to</strong> tie myself down as little as possible <strong>to</strong> what <strong>the</strong> Greeks call „catholic“ rules [katholika] – that is<br />

(<strong>to</strong> translate as well as we can) „universal“ or „perpetual“ rules. Rules are rare indeed that cannot be<br />

weakened or subverted in some respect.“ (Dieselbe rhe<strong>to</strong>rische Tradition liefert noch das <strong>the</strong>oretische<br />

Gr<strong>und</strong>design fuer Kants Ueberlegungen zur Urteilskraft, die nicht gelehrt sondern nur geuebt werden kann,<br />

siehe Kritik der reinen Vernunft, A 133; Anthropologie, §56.)<br />

731 Gracian, Handorakel, 51: „Hombre de buena elecciøn. Lo mås se vive della: supone [...] el rectîsimo<br />

dictamen, que no bastan el estudio ni el ingenio [...]: poder escoger, y lo mejor.“<br />

732 Gracian, Handorakel, 36.<br />

733 Gracian, Handorakel, 17: „Facil es de matar al vuelo el ave que le tiene seguido, no asi la que le tuerce.“<br />

Siehe dort auch 139. Ein Beispiel das – ebenso wie das kairios Homers – gut zeigt, dass kairos nicht mit<br />

einer zerebralen Erkenntnis gleichgesetzt werden darf; er kann einem Speerwurf ebenso einwohnen wie<br />

einer Entscheidung des Denkens. (Im Beispiel des Speerwurfs hat der kairos mit einer Vorentscheidung des<br />

Wurfs, einer ihn leitenden Intentionalitaet etc. nichts zu tun, denn er meint entweder den <strong>to</strong>edlichen Punkt<br />

am Koerper des Feindes oder den richtigen Weg des Speers, <strong>und</strong> ist auf keine Weise aus seinem Insistieren<br />

in der Welt auszuloesen. // Obwohl dem kairos das Ziel in Form der Hinsicht vorgegeben ist, <strong>und</strong> zwar so,<br />

dass er sich ueberhaupt nur unter einer jeweiligen Hinsicht stellt, liegt doch ein <strong>the</strong>matisch markiertes Ziel<br />

– im letzten Beispiel der Vogel – nicht immer vor (oder, so koennte man sagen, das Treffen des Vogels<br />

erweist sich als Bild fuer das strukturelle Erfuellen der Hinsicht). Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein<br />

Musikstueck zu spielen oder ein Gedicht zu schreiben ist – <strong>und</strong> vielleicht faellt der kairos dort am meisten<br />

auf, wo seine Bestimm<strong>the</strong>it auch bei vollendeter Artikulation nie zur Definition gerinnen kann.


Vollzug, es ist nicht in der Lage zu wissen wie (<strong>to</strong> know how), sondern seine Bedingung<br />

besteht gerade darin, dass es dieses Wie noch nicht kennt sondern immer erst erfinden<br />

muss, gemaess der quasi-adverbialen Struktur von Richtigkeit <strong>und</strong> Rechtfertigung als<br />

richtigmachen <strong>und</strong> rechte Fertigung. Jedes Mal handelt es sich streng um ein erstes Mal,<br />

fuer das es keine Vorbereitung gibt <strong>und</strong> keine Probe; die naechste Anwendung ist wieder<br />

eine aporetische Neukonstitution. Man kann auch schaerfer sagen: Ge<strong>urteil</strong>t werden kann<br />

ueberhaupt nur dort, wo nicht gewusst wird, egal ob es dabei um die Kenntnis eines<br />

Sachverhalts oder eines Verrichtens geht. Urteilen ist ein je ne sais quoi, ein Gegenteil<br />

des schlaumeierischen gewusst-wie!, ihm fehlt die triumphale Geschaeftigkeit, der Gestus<br />

des ‚Praktikers’, fuer dessen Optimismus die aporetische Konstitution der Entscheidung<br />

keinen Raum laesst. Das heisst zwar nicht, dass der kairos nicht oft das Gesicht der<br />

schnellen <strong>und</strong> gerissenen Loesung traegt (man denke nur an das ganze Feld der<br />

griechischen metis, der Gewitz<strong>the</strong>it, deren Semantik mit der des Urteils zu weiten Teilen<br />

verschmilzt 734 ) – immer aber liegt die strukturelle Pointe gerade darin, dass der<br />

Anwender eben nicht weiss, wie er die Anwendung vollzieht. Wenn also die Singularitaet<br />

der Form einerseits ein Koennen ausschliesst, so ist doch andererseits ein Nichtkoennen<br />

ebenso auszuschliessen, wenn das Urteil nicht beliebig sein soll. So ist also offenbar das<br />

Urteilen weder zu koennen noch nicht-zu-koennen (wobei hier ‚nicht-zu-koennen’ nicht<br />

als ein zum Koennen gehoeriges Versagen oder Verfehlen verstanden werden darf).<br />

[Bes<strong>the</strong>it: ethische Nullsummen] Das hat Konsequenzen fuer das Denken des kairos. Am<br />

Anfang stehen Hesiod, Pindar <strong>und</strong> Herodot mit dem Vorschlag eines Entscheidens <strong>und</strong><br />

Lebens kata kairon, nach dem Gebot des kairos 735 , gefolgt von Aris<strong>to</strong>teles Feststellung<br />

der gr<strong>und</strong>saetzlichen Nichtverallgemeinerbarkeit des Guten. 736 Am Ende ziehen<br />

Montaigne, Gracian <strong>und</strong> schliesslich Nietzsche ihre ethischen Summen. „Le glorieux<br />

chef-d’œuvre de l’homme, c’est vivre à propos“ 737 , schreibt Montaigne, <strong>und</strong> Gracian:<br />

„Nach der Gelegenheit leben. Unser Handeln, unser Denken, alles muss sich nach den<br />

734 Detienne/ Vernant, Cunning Intelligence in Greek Culture and Society.<br />

735 Hesiod, Werke <strong>und</strong> Tage, V. 693; Pindar, zweite isthmische Ode, V. 21-22; Herodot, I 30.<br />

736 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1.4.<br />

737 Montaigne, De l’Experience, S. 1158. (Montaigne, Of experience, S. 851: „Our great and glorious<br />

masterpiece is <strong>to</strong> live appropriately.“)<br />

401


402<br />

Umstaenden richten. Man wolle, wenn man kann, denn Zeit <strong>und</strong> Gelegenheit warten auf<br />

niemanden. Man lebe nicht nach ein <strong>und</strong> fuer allemal gefassten Vorsaetzen“ 738 . Und<br />

Nietzsche notiert: “Wer noch ur<strong>the</strong>ilt “so muesse in diesem Falle Jeder handeln”, ist noch<br />

nicht fuenf Schritt weit in der Selbsterkenntnis gegangen: sonst wuerde er wissen, dass es<br />

weder gleiche Handlungen giebt, noch geben kann, – dass jede Handlung, die gethan<br />

worden ist, auf eine ganz einzige <strong>und</strong> unwiederbringliche Art gethan wurde […] – dass<br />

alle Vorschriften des Handelns sich nur auf die groebliche Aussenseite beziehen […] –<br />

dass jede Handlung, beim Hinblick oder Rueckblick auf sie, eine <strong>und</strong>urchdringliche<br />

Sache ist <strong>und</strong> bleibt, – dass unsere Meinungen von “gut”, “edel”, “gross” durch unsere<br />

Handlungen nie bewiesen werden koennen, weil jede Handlung unerkennbar ist, – dass<br />

sicherlich unsere Meinungen, Werthschaetzungen <strong>und</strong> Guetertafeln zu den maechtigsten<br />

Hebeln im Raederwerk unserer Handlungen gehoeren, dass aber fuer jeden einzelnen Fall<br />

das Gesetz ihrer Mechanik unnachweisbar ist.” 739<br />

[Bes<strong>the</strong>it: Ethos der Arete] Diese Summen sind allesamt Nullsummen. Sie<br />

formulieren die Unmoeglichkeit einer hinsichtfreien Konstitution von Zwecken <strong>und</strong><br />

besagen darueberhinaus, dass das jeweils Richtige darin besteht, das jeweils Richtige zu<br />

treffen. Was die Erklaerung auch nur einer einzigen Entscheidung angeht, ist ihr<br />

Erkenntnisgewinn also null. Von Ethik kann im Zusammenhang des Urteilens deshalb<br />

allenfalls in dem etymologischen Minimalsinn die Rede sein, in dem jeder kairos eine<br />

Bes<strong>the</strong>it, arete artikuliert, deren Treffen ihm qua Relevanz als sein ethos eingeschrieben<br />

ist. Nur als Richtigkeit der Form waere also ein Gutes formulierbar, <strong>und</strong> zwar nicht als<br />

agonale Bes<strong>the</strong>it im Sinn eines Mehr-als-andere, sondern des unter der jeweiligen<br />

Hinsicht qualitativ <strong>und</strong> absolut Besten. Kairos ist in allem das Beste, aris<strong>to</strong>s, sagt Hesiod:<br />

Das Gute als Richtiges waere so verstanden genuiner Teil der Struktur des Urteils, <strong>und</strong><br />

weder einerseits sein aeusserer Zweck oder seine Motivation, noch andererseits sein<br />

Effekt, seine Folge oder sein Produkt. Es laege nur im Akt selbst, in der jeweiligen<br />

Entscheidung <strong>und</strong> nicht im Entschiedenen – eben nicht als hergestelltes Richtiges<br />

sondern als quasi-adverbiales Richtigmachen von was auch immer: Rechtfertigung als<br />

rechte Fertigung. Ein solches Gutes erschoepft sich freilich in der Artikulationsweise des<br />

738 Gracian, Handorakel 288: „Vivir a la ocasion. El gobernar, el discurrir, <strong>to</strong>do ha de ser al caso. Querer<br />

cuando se puede, que la sazon y el tiempo a nadie aguardan. No vaya por generalidades en el vivir.“<br />

739 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 335.


jeweiligen kairos <strong>und</strong> ist jenseits seines raum-zeitlichen Vollzugs nicht mehr anzutreffen.<br />

Wenn das ‚gute Leben’ darauf zielt, in allen Momenten das Richtige zu treffen, dann<br />

sieht man gleich, dass sich einer solchen Bes<strong>the</strong>it kein allgemeiner Wert <strong>und</strong> kein Sollen<br />

abgewinnen laesst. Wie koennte Richtigkeit ein Wert sein, wie kann ihr als solcher<br />

irgendwelche Distinktion zukommen, wenn es keine Alternativen gibt? Das Richtige<br />

treffen, die Form herstellen sollen – was waere denn damit gemeint? Dass das Urteil<br />

fallen muss, ist jeweils durch die Umstaende qua Fallsituation festgelegt, es liegt in den<br />

Weltverhaeltnissen <strong>und</strong> untersteht nicht der Verfuegung des Urteils selbst, so dass einem<br />

ohnehin nichts anderes uebrigbleibt. So ist zwar das Denken des Urteilens in dem<br />

eminenten Sinn ‚praktisch’, dass es sich ganz auf die Jeweiligkeit des Akts <strong>und</strong> dessen<br />

formative bzw. transformative Kraft konzentriert, hat aber eben darum keinerlei<br />

allgemein-praktische Konsequenz. In der Tat gelangt es zu einem rein negativen Resultat:<br />

Es gibt kein ethisches Wissen. 740<br />

[Bes<strong>the</strong>it: Anwendungswissen] Wenn Ethik die allgemeine Untersuchung des<br />

Guten sein soll, so ist eine „Ethik des kairos“ 741 das, was bleibt, wenn man alle Ethik<br />

weglaesst, eine Ethik der Abwesenheit von Ethik, eine die nicht verallgemeinert <strong>und</strong><br />

deshalb nichts ueber das Gute weiss. Weisheit, wenn es sie gaebe, bestuende also nicht in<br />

einem Wissen, einem Standpunkt oder einem Vermoegen, sondern im Gegenteil darin,<br />

ueber nichts Vorgefertigtes zu verfuegen, noch keine Unterscheidung zu haben, jedesmal<br />

740 Das heisst nicht, dass es keine Ethik geben kann, oder dass Urteil zu ihrer jeweiligen Formulierung<br />

nichts beitragen koennte, aber es kann sie nur in dem zum Beispiel von Wittgenstein skizzierten<br />

metaphysischen Sinn geben. Ein Buch, das „die gesamte Beschreibung der Welt“ enthielte, verzeichnete<br />

dennoch „nichts [...], was wir ein ethisches Urteil nennen wuerden“. Wohl enthielte es als Beschreibung<br />

von allem, was es gibt auch „alle relativen Wert<strong>urteil</strong>e“, aber alle beschriebenen Verhaeltnisse stuenden<br />

„gleichsam auf derselben Ebene, <strong>und</strong> ebenso stehen saemtliche Saetze auf derselben Ebene. Es gibt keine<br />

Saetze, die in einem absoluten Sinne erhaben, wichtig oder belanglos sind“ – so Wittgensteins<br />

sprachphilosophische Beschreibung reiner Immanenz (Wittgenstein, Vortrag ueber Ethik, in: Ders.,<br />

Vortrag ueber Ethik <strong>und</strong> andere kleine Schriften, Ffm. 1989, S. 12). Ethik als metaphysisch privilegiertes<br />

Wissen ist nicht Teil der Welt, ein in der Welt nicht Aufzufindendes <strong>und</strong> durch nichts in ihr Herstellbares,<br />

das mit Kommensurabilitaet, Mass <strong>und</strong> Form nichts zu tun hat. („Die Ethik ist, sofern sie ueberhaupt etwas<br />

ist, uebernatuerlich“, weshalb der Versuch der <strong>welt</strong>lichen Herstellung eines metaphysischen Satzes so<br />

scheitern muss, „wie in eine Teetasse eben nur eine Teetasse voll Wasser hineingeht, auch wenn ich’s<br />

literweise daruebergoesse.“ Wittgenstein, Vortrag ueber Ethik, S. 13.) Sie unterhaelt – jenseits ihrer<br />

eigenen metaphysischen Ansprueche – mit Kommensurabilitaet keinerlei privilegierten Bezug. Unter<br />

Bedingungen reiner Immanenz hat Ethik mit Entscheiden bzw. Handeln nicht wesentlich zu tun. Handeln<br />

untersteht notwendig der Jeweiligkeit der Entscheidung, Ethik als Beschaeftigung mit hinsichtfreien<br />

Werten oder Guetern ist eine metaphysische Option unter anderen, aber sie ist nicht die Gr<strong>und</strong>weise, <strong>und</strong><br />

schon gar nicht Gr<strong>und</strong>wissenschaft, die unser Verhalten in der Welt bestimmt.<br />

741 Amélie Frost Benedikt, On Doing <strong>the</strong> Right Thing at <strong>the</strong> Right Time. Toward an Ethics of Kairos, in:<br />

Sipiora/ Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos.<br />

403


404<br />

frisch anzusetzen. Sie waere die Kunst, immer aufs Neue nichts zu wissen, im<br />

entscheidenden Moment nichts zu wissen <strong>und</strong> nichts zu koennen 742 – <strong>und</strong> ein solches<br />

Koennen des Nichtkoennens haette, um es anders zu sagen, damit zu tun, den Bereich der<br />

Folgsamkeit <strong>und</strong> Konditionierung, des Schliessens <strong>und</strong> der Kalkulation, des Gelernten<br />

<strong>und</strong> Gewussten <strong>und</strong> des nachdenkenden Darueber-Verfuegens, des ganzen Abwaegens<br />

<strong>und</strong> Diskutierens, Vorstellens <strong>und</strong> Traeumens jederzeit mit Leichtigkeit verlassen zu<br />

koennen. Eine solchen Kunst bestuende aus einer Konfiguration sowohl von Nicht-<br />

Koennen als auch Nicht-Nichtkoennen, einer, wie gesehen wurde, Praxis des Loslassens<br />

bzw. Lassens, ueber deren jeweilige Justierung sich a priori nichts in Erfahrung bringen<br />

laesst. Montaigne findet dafuer ein starkes Bild: „on va bien plus facilement par les bouts,<br />

où l’extrémité sert de borne, d’arrest et de guide, que par la voye du milieu large et<br />

ouverte“. 743 Dieser „Mittelweg“ bezeichnet die Mittigkeit der Richtigkeit, sowie in Einem<br />

damit, dass es fuer diesen Weg keinen Anhalt gibt: Wer die Raender vermeidet, kann sich<br />

nirgends festhalten, er muss freihaendig gehen oder, wie Arendt sagt: „ohne<br />

Gelaender“ 744 . Wieder zeigt sich, dass diese Mitte von Temperier<strong>the</strong>it nicht nur<br />

verschieden ist, sondern ihr glatt entgegengesetzt. Sie ist das Radikale <strong>und</strong> ‚Aeusserste’<br />

(Heidegger), das sich aller Kommensurabilitaet entzieht in jene gr<strong>und</strong>lose ‚Weite’ <strong>und</strong><br />

‚Offenheit’, in der jeder Schritt den Gr<strong>und</strong> erst mit seinem Betreten setzt. Solch ein<br />

weder-zu-koennen-noch-nicht-zu-koennen bildet die performative Einloesung des kairos.<br />

Wenn man diesen Akt aber dennoch mit dem Titel eines Wissens belegen will, dann<br />

handelt es sich um dasjenige, was Gracian „ein zeitgemaesses Wissen“ nennt 745 , ein<br />

Wissen auf der Hoehe der Zeit, ein Anwendungswissen – womit es sich weder um ein<br />

Wissen handelt, das die Anwendung leitet, noch dessen, was in der Anwendung passiert,<br />

noch auch ein solches, das angewandt werden kann, sondern um dasjenige, was die<br />

Anwendung immer schon darstellt bzw. hervorbringt. Also nichts anderes als die<br />

742 Vgl. François Jullien, Un sage est sans idée, Éditions du Seuil 1998. Zur Skizze eines ‚Koennens als<br />

Nichtkoennen’, die ganz im Diskurs des Aes<strong>the</strong>tischen verbleibt, siehe Chris<strong>to</strong>ph Menke, Kraft. Ein<br />

Gr<strong>und</strong>begriff aes<strong>the</strong>tischer Anthropologie, Ffm. 2008, S. 113: „Der Kuenstler ist ein Koenner<br />

eigentuemlicher Art: Was er kann, ist nicht zu koennen. Der Kuenstler kann das Nichtkoennen.“ Siehe auch<br />

Fussnote 90.<br />

743 Montaigne, De l’experience, S. 1160. (Montaigne, Of experience, S. 852: „it is much easier <strong>to</strong> go along<br />

<strong>the</strong> sides, where <strong>the</strong> outer edge serves as a limit and a guide, than by <strong>the</strong> middle way, wide and open“.)<br />

744 Hannah Arendt, Denken ohne Gelaender. Texte <strong>und</strong> Briefe, Muenchen 2005.<br />

745 Gracian, Handorakel, 22: „un platico saber de <strong>to</strong>do lo corriente“.


jeweilige Aktivitaet der Form. Ohne Anwendungswissen ist verfuegbares Wissen – sei es<br />

nach der Art von Regeln oder nach der Art von Beispielen – nichts wert, da weder Regel<br />

noch Beispiel ueber ihr eigenes Zutreffen befinden koennen. Anwendungswissen ist<br />

dagegen dasjenige, was in der Anwendung jeweils erst hergestellt wird; es ist das, was<br />

entsteht, indem man anwendet, ein Koennen- oder Wissen-im-Werden, der im jeweiligen<br />

Nichtwissen ausgefuehrte Entwurf eines Wissens, oder genauer: der Entwurf eines<br />

Wissens, das (gemaess der Struktur der Voraus-Setzung) in seinem eigenen<br />

Hergestelltwerden besteht, also darin, dass eine Form im Vollzug ist. Bei allen diesen<br />

Schwierigkeiten der Formulierung steht es doch zumindest fest, dass Anwendungswissen<br />

nie irrelevant sein kann, da es nur durch die jeweilige Relevanz ermoeglicht, ausgeloest<br />

<strong>und</strong> unterhalten wird, <strong>und</strong> seinerseits jede Relevanz nur durch es in die Welt kommt.<br />

[Krisis: praekaere Balance] In seiner dritten Schicht ist kairos das Moment der krisis –<br />

Scheidung, Unterscheidung, Entscheidung – in dem emphatischen Sinn, in dem diese als<br />

Unterbrechung oder Trennung, als Krise bzw. kritisches Moment verstanden werden<br />

kann, das entweder in seinem Verpasstwerden oder in seinem Getroffenwerden – je<br />

nachdem ob es zum Beispiel darum geht, zu erhalten oder zu zers<strong>to</strong>eren, zu retten oder zu<br />

<strong>to</strong>eten – einen Punkt der Gefahr, der Kulmination, des Umsturzes artikuliert. Sagt Hesiod<br />

einfach „kairos ist in allem das Beste“, so steigert Pindar zu „kairos ist in allem<br />

gleichermassen die Krone“ 746 – womit nicht allein das alle Dinge Auszeichnende gemeint<br />

ist, <strong>und</strong> auch nicht bloss das jeweils Passende, sondern ihr Kulminationspunkt, auf den es<br />

emphatisch ankommt, das Moment, in dem alles auf dem Spiel steht. Das Prekaere dieses<br />

Moments liegt darin, dass von ihm einerseits alles Gelingen abhaengt, sein Treffen<br />

andererseits aber durch nichts garantiert werden kann. Er ist strukturell von sowohl<br />

Vorbereitung als auch Nachkorrektur abgetrennt <strong>und</strong> einem Akt freier Balance ueberstellt<br />

(dem formal das Kriterium der Gleichheit von A ist B entspricht). Hier wird etwas auf<br />

einer Klinge balanciert, steht etwas auf Messers Schneide – ein alter Ausdruck, der seinen<br />

Weg in die neueren europaeischen Sprachen gef<strong>und</strong>en hat: <strong>to</strong> balance on a knife’s edge<br />

746 Pindar, pythische Ode IX, V.78: „ho de kairos homoios/ pan<strong>to</strong>s echei koryphan.“ Otten, Metron, Mesos,<br />

and Kairos, S. 68: „Kairos thus marks <strong>the</strong> critical moment or crisis of an event or set of circumstances“.<br />

405


406<br />

bzw. on <strong>the</strong> razor’s edge – estar en el filo de la navaja – stare sulla lama di un rasoio –<br />

etc. (Noch Derrida spricht von „<strong>the</strong> sharp blade of decision“. 747 ) Die Entscheidung als<br />

Klinge findet sich zuerst bei Homer, <strong>und</strong> zwar in demjenigen kritischen Moment, der die<br />

prekaerste Situation des zehnjaehrigen Kriegs darstellt, in der die Troer fast bis an die<br />

Schiffe der Achaier vorgerueckt sind, <strong>und</strong> es ploetzlich um alles geht: „jetzt steht es fuer<br />

alle Achaier auf Messers Schneide:/ Entweder ein sehr trauriges Verderben oder dass sie<br />

leben.“ 748<br />

Der Ausdruck ist auf komplexe Weise in die Ikonografie des kairos eingewandert.<br />

So zeigt die kairos-Statue des Lysippos einen gefluegelten Juengling, der just im<br />

Augenblick seiner Landung – die beinah-Ruecklage in der Koerperhaltung mit<br />

vorgestrecktem Bein belegt ein Abfedern des Aufsetzens – unter angespannter<br />

Konzentration vor sich einen Waagbalken auf der faecherartigen Schneide einer<br />

Rasierklinge balanciert. Es gibt keine Landung, keine Ankunft <strong>und</strong> keinen Uebergang,<br />

sondern der Kairos ist schon da, gelandet, angekommen, <strong>und</strong> die Gestik der<br />

vorgestreckten Arme zeigt an, dass er die Situation eben rechtzeitig erreicht hat um sie zu<br />

wiegen, zu messen, zu entscheiden – so wie ein Hinzueilender das Fallende gerade noch,<br />

aber sicher, aufgefangen hat. (Diese etymologische Assoziation von fallen <strong>und</strong> Fall ist<br />

eine Uebertragung der lateinischen Verbindung von cadere <strong>und</strong> casus.) Alles steht in<br />

diesem Moment der Diskretion auf dem Spiel <strong>und</strong> alles ist aufgeboten – es gibt keinen<br />

Muskel am Koerper der Figur, der an dem Vorgang unbeteiligt ist –, wobei die<br />

konzeptuelle Pointe des Bilds darin liegt, dass die Schaerfe der Klinge nicht unmittelbar<br />

selbst den Schnitt (Setzung) vollzieht, sondern nur auf dem Umweg ueber die Waage<br />

(Anmessung) die Genauigkeit der Unterscheidung bestimmt. Damit ist ein Moment des<br />

Vergleichs, der Kommensurabilitaet <strong>und</strong> Rechtfertigung ausdruecklich in den Schnitt<br />

eingefuehrt. Und zwar geschieht dies nicht so, dass die Kommensurabilitaet die Schaerfe<br />

des Schnitts mit einer zusaetzlichen Rechtfertigung versieht, sondern erst, indem die<br />

Rechtfertigung selbst zur Schaerfe wird. Wer einmal versucht hat, einen Balken auf einer<br />

Klinge zu balancieren hat, weiss: Je schaerfer die Klinge, des<strong>to</strong> genauer die damit<br />

747 Derrida, Dissemination, Chicago 1981, S. 301.<br />

748 Homer, Ilias, 10. Gesang, V. 173-174: „jetzt steht es fuer alle Achaier auf Messers Schneide:/ Entweder<br />

ein sehr trauriges Verderben oder dass sie leben.“ – „nyn gar dē pantessin epi zurou histatai akmēs/ e mala<br />

lygros olethros achaiois ee bionai.“ Uebersetzung von Schadewaldt, Ffm. 1975. Der Kulminationspunkt ist<br />

hier akme, ein Begriff, der mit kairos v.a. in dessen vierter Bedeutungsschicht kommuniziert.


gebildete Waage, so dass in dem Bild nicht nur die Waegung den Schnitt<br />

kommensurabilisiert, sondern umgekehrt auch der Schnitt die Waegung schaerft. Deshalb<br />

laesst der Dichter Poseidippos den Kairos sagen, die Klinge diene zum ‚Zeichen, dass er<br />

schaerfer trenne als jede Schneide der Welt’ – freilich ein „Zeichen“, das in der<br />

Operation des Messens selbst eine tragende Rolle spielt, indem es naemlich keineswegs<br />

qua poetischer, sondern qua mechanischer Uebertragung massgebend fuer die Schaerfe<br />

bzw. Genauigkeit der Unterscheidung wird. 749<br />

[Krisis: Umschlag] Um das strukturell Prekaere dieser Balance auch <strong>the</strong>matisch<br />

einzuholen, sucht ein Teil der ueberlieferten Topik des kairos ausdruecklich die Naehe<br />

der Extremsituationen eines Umschlags – Tod, Schuss, Schlag, Griff oder Ausbruch –<br />

was sich im Deutschen noch darin mitteilt, dass wir eine Entscheidung treffen, ein Urteil<br />

faellen oder einen Entschluss fassen, sowie in der etwas unqualifizierteren Brutalitaet,<br />

mit der sich Witze reissen <strong>und</strong> Pointen dreschen lassen. Ganz aehnlich geht es in der<br />

homerschen Ueberlieferung um Leben <strong>und</strong> Tod, naemlich in makroskopischer<br />

Perspektive um das Ganze des Kriegs, oder in mikroskopischer Perspektive um das<br />

besagte Treffen der <strong>to</strong>edlichen Koerperstelle, <strong>und</strong> auch bei Aischylos ist kairios die<br />

749 Die Rede ist von einer Bronzestatue des Kairos von Lysippos von Sikyon aus dem 4. Jahrh<strong>und</strong>ert v. Chr.<br />

Das Original ist verloren, kann aber aus Reliefkopien rekonstruiert werden – etwa aus dem Steinrelief von<br />

Trogir (Tragurium), Dalmatien. Zu Lysippos Statue verfasst Poseidippos von Pella im 3. Jahrh<strong>und</strong>ert v.<br />

Chr. ein Epigramm, ein Gespraech des Betrachters mit dem Kairos: “Who’s <strong>the</strong> sculp<strong>to</strong>r, and from where?<br />

From Sicyon. The name please! Lysippus. And you – who are you? All-conquering Time. Why are you<br />

standing on tip<strong>to</strong>e? Always in a hurry. And why <strong>the</strong> wings sprouting on ei<strong>the</strong>r sider of your heels? I fly with<br />

<strong>the</strong> wind. And <strong>the</strong> razor in your right hand? So men may know no edge is sharper than mine. Why is your<br />

hair in your face? A handle for <strong>the</strong> one who meets me, by Zeus! And <strong>the</strong> reason you’re bald behind? Once<br />

I’ve passed you, running by on winged feet, you won’t latch on<strong>to</strong> me from behind, for all your desire. Why<br />

did <strong>the</strong> artist fashion you? For your sake, stranger: and he put me in <strong>the</strong> portico, a lesson <strong>to</strong> all.” In:<br />

Kathryn Gutzwiller (Hg.), New Posidippus: A Hellenistic Poetry Book, Oxford 2005, S. 49. [Online-<br />

Uebersetzung: “Wer bist du? Kairós, der alles bezwingt! Warum läufst du auf Zehenspitzen? Ich laufe<br />

unablässig. Warum hast du Flügel am Fuß? Ich fliege wie der Wind. Warum trägst du in deiner Hand ein<br />

Rasiermesser? Den Menschen zum Zeichen, dass ich schärfer trenne als jede Schneide der Welt. Warum<br />

fällt dir eine Haarlocke in die Stirn? Damit mich ergreifen kann, wer mir begegnet. Warum bist du hinten<br />

ganz kahl? Bin ich mit fliegenden Füßen erst einmal vorbeigeglitten, wird mich keiner von hinten<br />

erwischen, sosehr er sich auch bemüht.”] Ein his<strong>to</strong>rischer Kommentar zur Ikonografie des kairos bei<br />

Zaccaria Ruggiu, Kairos e la sua immagine, S. 55-157.<br />

407


408<br />

Qualifikation des <strong>to</strong>edlichen S<strong>to</strong>sses, mit dem Agamemnon im Bad ermordet wird. 750 Der<br />

Tod ist die kritische Unterbrechung par excellence 751 , die vielleicht nirgends so krass zu<br />

ihrer Minimalstruktur kontrahiert wie in einer Anekdote Kleists, die den Tod – wiederum<br />

raeumlich – mit zwei Worten allein nach Jemeinigkeit („Du“) <strong>und</strong> Ort („Hier“) bestimmt:<br />

„Ein [...] Artilleriekapitaen, der, beim Beginn einer Schlacht, eine Batterie [...] placieren<br />

will, [...] fasst [...] mit der geballten Linken, die Fuehrer der verschiedenen Geschuetze<br />

(die Feuerwerker) bei der Brust, <strong>und</strong> mit der Spitze des Degens auf einen Punkt des<br />

Erdbodens hinzeigend, spricht er: „hier stirbst du!“ wobei er ihn ansieht – <strong>und</strong> zu einem<br />

anderen: „hier du!“ – <strong>und</strong> zu einem dritten <strong>und</strong> vierten <strong>und</strong> alle folgenden: „hier du! hier<br />

du! hier du!“ – <strong>und</strong> zu dem letzten: „hier du!““ 752 Ebenso aber kann die Krise eine<br />

Entscheidung in Not sein, in der es den Tod zu vermeiden gilt. So vermerkt das Corpus<br />

Hippocraticum zum kairos in der Heilkunst: Alles haengt davon ab, nicht nur die richtige<br />

Behandlung zu haben, sondern sie zur rechten Zeit zu vollziehen, nicht nur den kritischen<br />

Augenblick einer Krankheit abzupassen, sondern in ihm das Richtige zu tun. „Kairoi in<br />

medicine, generally speaking, are many and varied [...] These kairoi are acute, and a little<br />

later does not suffice, for a little later most patients die.“ 753<br />

Dementsprechend veranschlagt der bereits diskutierte Quintilian-Satz „Wenn die<br />

Tuer durch ein Feuer versperrt ist, brechen wir durch die Wand“ eine Situation<br />

aeusserster Not als im woertlichen Sinn aporetische Gr<strong>und</strong>lage allen Urteilens. 754 Wie der<br />

Satz zeigt, bringt eine solche strukturelle Kompression des Verhaeltnisses von Situation<br />

<strong>und</strong> Entscheidung es offenbar mit sich, dass das Urteil weniger ‚in’ einer Krise erfolgt,<br />

als es vielmehr die Krise, der kritische Punkt der Entscheidung (naemlich der Durch- <strong>und</strong><br />

Ausbruch) selbst ist. Die in ihrer Klarheit vielleicht markanteste Formulierung dieser<br />

Indifferenzierung stammt von Benjamin, der die gr<strong>und</strong>saetzliche epistemologische Pointe<br />

des kairos in dem bereits zitierten Satz uebernimmt: „Entschiedne Abkehr vom Begriffe<br />

750 Aischylos, Agamemnon, V. 1343-44. Während hier der <strong>to</strong>edliche S<strong>to</strong>ß kairíos ist, ist bei Euripides<br />

kairíos Attribut der <strong>to</strong>edlichen W<strong>und</strong>e – siehe Phaedra, V. 1431, <strong>und</strong> ebenso bei Herodot, III. 64. In seiner<br />

Rhe<strong>to</strong>rik (II.VIII.16) bezeichnet auch Aris<strong>to</strong>teles den Todesmoment als kairos.<br />

751 Zu einem zeitlichen Todes-kairos vgl. Elvis Presleys song Flaming Star: “Ev’ry man, has a flaming star/<br />

A flaming star, over his shoulder/ And when a man, sees his flaming star/ He knows his time, his time has<br />

come.” 751 Text <strong>und</strong> Musik von Sid Wayne <strong>und</strong> Sherman Edwards.<br />

752 Heinrich von Kleist, Franzoesisches Exerzitium, in: Saemtliche Werke <strong>und</strong> Briefe II, S. 269.<br />

753 Hippocrates, Diseases, in: Ders., Volume V, Harvard 1988, 107. Uebersetzung geaendert, F. K.<br />

754 Zum aporetischen Aspekt des kairos, wie er sich insbesondere im Problemkreis der metis verdichtet,<br />

siehe wiederum Detienne/ Vernant, Cunning Intelligence in Greek Culture and Society.


der „zeitlosen Wahrheit“ ist am Platz. Doch Wahrheit ist [...] an einen Zeitkern, welcher<br />

im Erkannten <strong>und</strong> Erkennenden zugleich steckt, geb<strong>und</strong>en.“ 755 Damit ist gemeinsam mit<br />

der Feststellung der Jeweiligkeit auch die Notwendigkeit ausgesprochen, dass es die<br />

kairotische Zeit ist, kraft derer das Urteil (das „Erkennende“) performativ mit dem<br />

Be<strong>urteil</strong>ten (dem „Erkannten“) verschmilzt; beides ist nur im Akt, so dass es ausserhalb<br />

dieses „Zeitkerns“ der Begegnung keinen Zusammenhang beider geben kann. Deshalb<br />

nennt Benjamin diesen Zeitkern – unter Bezug auf das Paulinische nyn kairos – das ‚Jetzt<br />

der Erkennbarkeit’: „jedes Jetzt ist das Jetzt einer bestimmten Erkennbarkeit. In ihm ist<br />

die Wahrheit mit Zeit bis zum Zerspringen geladen.“ 756 Diese Aufladung gilt ebenso fuer<br />

den raeumlichen Aspekt – man denke nur etwa an Benjamins Konzept der „Aura“, in der<br />

sich ein Raum- <strong>und</strong> ein Zeitmoment urspruenglich verschraenken 757 – <strong>und</strong> kann jedem<br />

kairos in seiner dritten Bedeutungsschicht zugeschrieben werden. Im Adjektiv „kritisch“<br />

sind Urteil <strong>und</strong> Krise beinahe ununterscheidbar. Es fusioniert das Unterbrechende<br />

(„Jetzt“) <strong>und</strong> das Prekaere („gefaehrlich“) zum Charakter der Entscheidung: Das „Jetzt<br />

der Erkennbarkeit traegt im hoechsten Grade den Stempel des kritischen, gefaehrlichen<br />

Moments“. 758<br />

[Krisis: Kuerze] Dieses Moment hat eine spezifische Kuerze. 759 „Der kairos hat fuer<br />

Menschen ein kurzes Mass“, sagt Pindar – er ist, so auch das Corpus Hippocraticum,<br />

„fluechtig“ 760 . Dabei handelt es sich nicht um eine kurze Zeitspanne, nicht um etwas ‚in’<br />

der Zeit Schnelles oder Knappes, eine Epiphanie oder ein Ereignis, sondern lediglich um<br />

755 Benjamin, Das Passagen-Werk, GS V, S. 578.<br />

756 Benjamin, Das Passagen-Werk, GS V, S. 577-578. Zum Zusammenhang von ho nyn kairos bei Paulus<br />

<strong>und</strong> der Benjaminschen „Jetztzeit“ vgl. Agamben, Die Zeit, die bleibt. Ein Kommentar zum Roemerbrief,<br />

Ffm. 2006, S. 159-162.<br />

757 Die „Aura“ ist bei Benjamin ein „Gespinst aus Raum <strong>und</strong> Zeit“ (Kleine Geschichte der Pho<strong>to</strong>graphie,<br />

GS II, S. 378) bzw. ein „Zeitverlauf in seiner [...] raumverschränkten Gestalt“ (Anmerkungen der<br />

Herausgeber, GS II, S. 1063).<br />

758 Benjamin, Das Passagen-Werk, GS V, S. 578.<br />

759 Zur facettenreichen Illustration dieser Kuerze siehe Gladwell, der Entscheidungen unter Be<strong>to</strong>nung ihres<br />

kairotischen Aspekts als snap judgments verhandelt. Malcolm Gladwell, Blink. The Power of Thinking<br />

Without Thinking, New York/ Bos<strong>to</strong>n 2005.<br />

760 Pindar, Vierte pythische Ode, Vers 286: „ho gar kairos pros anthropon brachy metron echei.“ Deutsch<br />

bei Theunissen, Pindar, S. 906. Hippocrates, Aphorisms, Volume IV, Harvard 1931, 99: „Life [bios] is<br />

short, <strong>the</strong> Art [techne] long, opportunity [kairós] fleeting, experience [peíra] treacherous, judgment [krísis]<br />

difficult.”<br />

409


410<br />

das vorlogische Einzelne, das unbestimmte Eine, die Singularitaet in der Dassheit ihres<br />

Vollzugs. Da naemlich der kairos nicht durch anderes vermessbar ist, sondern sein Mass<br />

in sich selbst hat, ist seine Ausdehnung Null – nicht Null als Zahl in Bezug auf andere,<br />

sondern als Ausdehnungslosigkeit. Dies gilt auch dann, wenn er sich – etwa als Jahres-<br />

oder Erntezeit – ueber ein Intervall ‚erstreckt’. 761 Strukturell betrachtet ist er also immer<br />

kurz, <strong>und</strong> zwar unendlich kurz; wie gesehen wurde, eignet ihm die Abgruendigkeit des<br />

Anfangs, der als solcher nirgends anfaengt bzw. immer schon angefangen hat. Deshalb<br />

kann man nicht wissen, wie es beim Treffen des kairos zugeht, da man nicht in ihn<br />

eintreten kann, sondern sich gewissermassen immer schon darinnen befinden muss. Die<br />

besagte Statue des Lysippos zeigt kairos als Juengling, der aus seiner athletischen<br />

Bildung gewissermassen Auftrieb bezieht <strong>und</strong> schwerelos erscheint <strong>und</strong>, zusaetzlich von<br />

Fluegeln an Ruecken <strong>und</strong> Fuessen getragen, in Windeseile dahinhuscht. Wer ihn im<br />

richtigen Ort-Zeit-Moment abpasst, kann ihn bei seinem buschigen Haar von vorne<br />

packen, wer ihn dagegen verpasst, findet an der Kahlheit seines Hinterkopfs keinen Halt<br />

mehr. ‚Die Gelegenheit beim Schopf ergreifen’ – vom kairos als Gelegenheit wird noch<br />

ausdruecklich die Rede sein – ist also ein zeitloses Zupacken, ein Zupacken noch ehe<br />

man gesehen hat was da kommt, ein Zupacken, das genaugenommen mit dem Kommen<br />

ganz zusammenfaellt. Als eines der seltenen Woerter, die den kairos gewissermassen in<br />

Reinform markieren, verweist – noch einmal – „just“ auf diesen Ausfallcharakter des<br />

Urteils, das genaue Gerade-noch oder Gerade-so als ausdehnungslose Schwelle zwischen<br />

Fastschon <strong>und</strong> Geradenichtmehr. Weil das Urteil ausfaellt aus der Verlaufszeit, liegt es<br />

Aris<strong>to</strong>teles zufolge en askep<strong>to</strong> chrono – „in nicht erblickbarer Zeit“ 762 , wobei Zeit hier als<br />

761 Weil der kairos singulaer ist, handelt es sich um ein nicht weiter trennbares <strong>und</strong> herleitbares Eines, das<br />

ebenso eine Jahreszeit sein kann wie ein Augenblick – jeweils genauso weit, wie man eben die Form<br />

pragmatischerweise vollziehen kann. „Die Weite der Dimension eines Jetzt ist verschieden: jetzt in dieser<br />

St<strong>und</strong>e, jetzt in dieser Sek<strong>und</strong>e“, sagt Heidegger, die Erstreckung ist ganz gleich, da das Jetzt als kairos<br />

„nicht ‚in der Zeit ist’.“ Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 352. Ist aber der kairos<br />

tatsaechlich in allen Faellen auf eine raum-zeitliche Koordinate fixierbar? Das kommt darauf an, wie man<br />

diese versteht. Oben wurde anhand eines Beispiels bei Wittgenstein gesehen, dass die Genauigkeit einer<br />

Grenze nicht darunter leidet, dass man sagt „Halte dich ungefaehr hier auf“, <strong>und</strong> vielleicht eine<br />

hinweisende Geste macht, da in diesem Fall das Ungefaehre genau angegeben ist – so wie das vorzeigende<br />

‚Mach es so’ um kein Deut weniger bestimmt zu sein braucht als die etwa durch eine Formel angegebene<br />

Definition. Vgl. Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 233.<br />

762 Aris<strong>to</strong>teles, Analytica Posteriora I.XXXIV. Zum Urteil bei Aris<strong>to</strong>teles vgl. Detienne/ Vernon, Cunning<br />

Intelligence, S. 308-309: „[It] operates within a period of time ‚<strong>to</strong>o short <strong>to</strong> be observed’ áskep<strong>to</strong>s: an<br />

instant so fleeting that it escapes <strong>the</strong> notice of even <strong>the</strong> most vigilant man on <strong>the</strong> look-out (skopós) for it; it<br />

is a space of time so brief that it is like a hair <strong>to</strong>o short <strong>to</strong> be cut, akarés.“


chronos, als quantifizierbare Ablaufzeit ausgewiesen ist. So macht Aris<strong>to</strong>teles klar, dass<br />

das Urteil zwar in Relation zum chronologischen Kontinuum gesetzt werden kann, seine<br />

eigene Zeit aber diesem nicht angehoert – sie ist nicht wahrnehmbar, sie erscheint nicht<br />

innerhalb seiner. Wie gesagt: Die Zeit der Entscheidung tritt nicht als Kontinuum in den<br />

Blick, ‘innerhalb’ dessen sich etwas findet oder ereignet, sondern sie ist das im kairos<br />

gegebene Zeitmoment, das seine einzige Qualifikation durch die Richtigkeit erhaelt, die<br />

darin besteht, die Spezifik dieses kairos zu sein. 763 Dadurch ist sie im Unterschied zur<br />

gemessenen Zeit nicht quantifizierbar <strong>und</strong> nicht homogen zu ihren Kontexten.<br />

[Krisis: Ueberstuerzung (Ewigkeit <strong>und</strong> Absolu<strong>the</strong>it)] Wenn der Anfang immer<br />

schon angefangen hat <strong>und</strong> sich derart wesentlich selbst ueberholt <strong>und</strong> voraus-setzt, wenn<br />

er nicht beobachtbar sondern immer schon im Vollzug ist, dann ist hier Kuerze auch als<br />

struktureller Ueberschlag interpretierbar; dann ist „der Augenblick der Entscheidung“,<br />

wie Derrida sagt, ein „Augenblick der Dringlichkeit <strong>und</strong> der Ueberstuerzung“; dann ist<br />

die Entscheidung, „so spaet“ – d.h. mit wie viel Abwaegung immer – „sie auch getroffen<br />

werden mag: dringliche, ueberstuerzte Entscheidung“ 764 . Diese Ueberstuerzung bildet das<br />

„revolutionaere“, den status quo stuerzende Moment, „das man nicht ergreifen, nicht<br />

einfangen kann: es gehoert keinem geschichtlichen <strong>und</strong> zeitlichen Kontinuum an“ 765 <strong>und</strong><br />

„ereignet sich stets <strong>und</strong> [...] nie in einer Gegenwart“ 766 . Stets – weil die jeweilige<br />

Gegenwart im strukturellen Immerschon des kairos nicht ueberschritten wird, <strong>und</strong> nie –<br />

weil die Gegenwart als solche keine chronologisch relationierbare <strong>und</strong> relativierbare<br />

Stelle ‚zwischen’ Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft darstellt. Schon deshalb kann das Urteil<br />

nicht von spaeteren Urteilen korrigiert werden: weil seine Zeit eine Ewigkeit ist. Als<br />

Ewigkeit erscheint die Weile in ihrer emphatischen Be<strong>to</strong>nung durch die Krise. Eine<br />

strukturelle Ewigkeit, das wurde bereits im Kapitel „Form“ gesehen, ist mit jedem Urteil<br />

gesetzt <strong>und</strong> von Veraenderung nicht erreichbar. Im Zusammenhang von Singularitaet <strong>und</strong><br />

Jeweiligkeit als struktureller Voraussetzung von Ewigkeit bemerkt Benjamin, „dass das<br />

Ewige jedenfalls eher eine Ruesche am Kleid ist als eine Idee.“ 767 Gerade <strong>und</strong> nur qua<br />

aeusserster raum-zeitlicher Partikularitaet ist der kairos ein Allgemeines, ein<br />

763<br />

Vgl. kairos bei Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik,1096a, 1104a.<br />

764<br />

Derrida, Gesetzeskraft, S. 54.<br />

765<br />

Derrida, Gesetzeskraft, S. 87.<br />

766<br />

Derrida, Gesetzeskraft, S. 78.<br />

767<br />

Benjamin, Das Passagen-Werk, GS V, S. 578.<br />

411


412<br />

Notwendiges, das fuer immer fixiert ist. Zwar hat auch eine pla<strong>to</strong>nische Idee einen kairos<br />

ihrer Erfindung, aber ihr Anspruch, fuer alle Faelle zu gelten, ist strukturell uneinloesbar.<br />

Sie gilt schliesslich fuer keinen, waehrend diese „Ruesche“ gar nicht ausserhalb ihrer<br />

jeweiligen raum-zeitlichen Bestimm<strong>the</strong>it existieren kann. Damit ist auch ein weiterer<br />

Aspekt der Jemeinigkeit zumindest angedeutet: Dass der kairotische Punkt keinem<br />

Kontinuum angehoert <strong>und</strong> von keiner Topologie oder Chronologie erfassbar ist, macht<br />

ihn ‚von aussen’ fuer die Ableitung (zum Beispiel fuer die Vorausberechnung oder die<br />

nachtraegliche Erklaerung) unerreichbar, oder, wenn man so will, sowohl seiner<br />

raeumlichen als auch zeitlichen Interpretation nach infinitesimal annaeherbar; zwischen<br />

ihm <strong>und</strong> der naechsten Annaehrung oeffnet sich jeweils ein Intervall unendlicher weiterer<br />

Punkte. So einfach sich also der Punkt etwa als Kreuzung zweier Geraden <strong>to</strong>pologisch<br />

beschreiben laesst, so wenig wird doch eine solch aeusserliche Beschreibung seinem<br />

kairotischen Charakter (dem Eigensein, der Bes<strong>the</strong>it, der Ueberstuerzung) gerecht. Was<br />

fuer die zeitliche Dimension des kairos die Ewigkeit ist, ist fuer seine raeumlichen<br />

Dimensionen die Absolu<strong>the</strong>it im woertlichen Sinn eines spatialen Ab-geloestseins. Somit<br />

ist jeder kairos ein kritischer Punkt insofern, als sich das Kontinuum homogener Raum-<br />

Zeit an ihm bricht; kraft seiner ist die Welt eine Textur raum-zeitlicher Diskontinuitaeten.<br />

[Krisis: Kontinuitaet <strong>und</strong> Diskontinuitaet] Tatsaechlich gewinnt die These von der<br />

Kontiguitaet der Weltverhaeltnisse im Kontext von Krise <strong>und</strong> Ueberstuerzung noch<br />

einmal erheblich an Zeichnung. Ging es oben darum, dass die Welt in jedem Punkt<br />

anfaengt <strong>und</strong> in keinem – deshalb ihr Schweben –, so geht es jetzt darum, dass sie in<br />

jedem Punkt anfaengt <strong>und</strong> zugleich aufhoert. Die Setzung des Ewigen <strong>und</strong> Absoluten<br />

bildet eine strukturelle Intervention, die – wie bei den Topoi der Unableitbarkeit zu sehen<br />

war – als Ende oder als Anfang interpretiert werden kann. Und zwar ist kairos nicht<br />

entweder-oder, sondern der Punkt, an dem Ende <strong>und</strong> Anfang sich in der Immanenz der<br />

Menschen<strong>welt</strong> kreuzen. Wenn gesehen wurde, wie die Setzung sich nicht nur jeweils an<br />

der Welt bemisst, sondern auch jeweils die Welt neu setzt, dann heisst das: Jedes Urteil<br />

ist Ende der alten <strong>und</strong> Anfang der neuen Welt – wobei bezeichnenderweise ‚alt’ <strong>und</strong><br />

‚neu’ nicht verhaeltnislos sind, sondern nur in Bezug auf einander ihren Sinn haben. Und


hier zeigt sich wiederum – ich erinnere nur an die Struktur der simultanen Verbindung<br />

<strong>und</strong> Trennung der Weltverhaeltnisse durch Kontiguitaet –, dass die Diskontinuitaet der<br />

Intervention immer eine Fortsetzung enthalten muss. Zwischen alt <strong>und</strong> neu gibt es keinen<br />

Abstand, ‚zwischen’ sie passt nur ein Akt, <strong>und</strong> das Urteil besetzt beide, indem sein<br />

Vollzug einen streng jeweiligen Mittelgr<strong>und</strong> einrichtet. Zwar besitzt der kairos selbst<br />

keinen Anfang <strong>und</strong> kein Ende – er hat (wenn er ist) immer schon angefangen oder (wenn<br />

er nicht ist) stets noch nicht angefangen bzw. immer schon aufgehoert –, aber er ist selbst<br />

Anfang <strong>und</strong> Ende <strong>und</strong> somit unabloesbar in demjenigen abgeb<strong>und</strong>en, dessen Anfang oder<br />

Ende er jeweils ist.<br />

[Krisis: Ende] In seiner Interpretation als Ende ist kairos ein letzter Punkt –<br />

insbesondere im Neuen Testament verstanden als escha<strong>to</strong>s kairos: das letzte Mal, der<br />

Augenblick des Todes, die St<strong>und</strong>e des Gerichts oder der Gerichtstag, der alle Zufälligkeit<br />

auf ihre definitive Notwendigkeit hin entscheidet. 768 Hier erscheint der kairos als<br />

Funktion apokalyptischen Denkens. Er ist das, was am Ende des saeculum, der als<br />

Zwischenzeit zwischen dem ersten <strong>und</strong> dem zweiten Kommen Christi gelegenen<br />

chronologischen <strong>und</strong> his<strong>to</strong>rischen Zeit, erwartet wird – was diese Zeit einloest <strong>und</strong><br />

aufhebt: die messianische Zeit, „<strong>the</strong> ultimate kairic moment, <strong>the</strong> time of judgment“ des<br />

Juengsten Tags. 769 So offensichtlich diese neutestamentarische Escha<strong>to</strong>logie ihrer<br />

ideologischen Seite nach dem nicht-metaphysischen Denken menschlichen Urteilens<br />

entgegensteht, ist doch zugleich ersichtlich, dass die strukturelle Verbindung von kairos,<br />

Krisis <strong>und</strong> Gerechtigkeit hier in voller Deutlichkeit zum Tragen kommt. Es ist der<br />

Augenblick, ewig <strong>und</strong> absolut, in dem alles auf dem Spiel steht, der Augenblick der<br />

endgueltigen Entscheidung. Wie wieder Benjamin richtig sieht – <strong>und</strong> dieser Gedanke<br />

steht im Zentrum seiner Geschichtsreflexion – ist dieser Augenblick nicht ein einzelner<br />

am Ende der Geschichte, sondern ihr strukturell in jedem ihrer Momente eingetragen; es<br />

handelt sich um eine Krisis „a l’ordre du jour – welcher Tag eben der juengste ist.“ 770<br />

Oder, in der bereits zitierten epistemologischen Formulierung: „jedes Jetzt ist das Jetzt<br />

768 Zum Beispiel Markus 1.15: „peplerotai ho kairos – die Zeit ist erfuellt“, oder Offenbarung 1.3: „ho gar<br />

kairos engys – denn die Zeit ist nahe“. Siehe auch Phillip Sipiora, Kairos. The Rhe<strong>to</strong>ric of Time and Timing<br />

in <strong>the</strong> New Testament, in: Sipiora /Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos, S. 120-122.<br />

769 Sipiora, Kairos. The Rhe<strong>to</strong>ric of Time and Timing, S. 122. Ich verweise hier ausdruecklich auf die von<br />

Agamben be<strong>to</strong>nte feinere Unterscheidung zwischen messianischer Zeit einerseits <strong>und</strong> escha<strong>to</strong>logischer<br />

bzw. apokalyptischer Zeit andererseits. Siehe Agamben, Die Zeit, die bleibt, S. 75 ff.<br />

770 Benjamin, Ueber den Begriff der Geschichte, GS I, S. 694.<br />

413


414<br />

einer bestimmten Erkennbarkeit. In ihm ist die Wahrheit mit Zeit bis zum Zerspringen<br />

geladen.“ 771 Diese Spezifik des kritischen Jetzt ist der typos oder die Figur 772 , mit der es<br />

nicht nur der His<strong>to</strong>riker in seiner ausdruecklichen Be<strong>urteil</strong>ung des Vergangenen, sondern<br />

ueberhaupt jedes Urteil seinem kairos nach zu tun hat, insofern dieser das Erste <strong>und</strong> das<br />

Letzte, den Fall <strong>und</strong> die Entscheidung in sich begreift <strong>und</strong> ineinssetzt. Ein Vergangenes<br />

ist darin abgeschlossen, eingeloest, gerechtfertigt.<br />

[Krisis: Anfang] Was die Interpretation des kairos als Anfang betrifft 773 , so findet<br />

sich bei Aris<strong>to</strong>teles eine Passage, die diesen sowohl <strong>the</strong>matisiert als auch in ein Bild fasst.<br />

Es geht um das Kappen der Nabelschnur bei der Geburt: „Cutting <strong>the</strong> cord demands from<br />

<strong>the</strong> midwife a certain reflection which makes no mistake about <strong>the</strong> goal <strong>to</strong> be reached.<br />

For she must not only be able in difficult births, <strong>to</strong> bring skilful aid <strong>to</strong> <strong>the</strong> patient but also<br />

be sufficiently quick-witted <strong>to</strong> react <strong>to</strong> everything that happens and <strong>to</strong> tie <strong>the</strong> baby’s<br />

umbilical cord“ 774 . Das Durchtrennen der Nabelschnur durch die Hebamme ist die<br />

Unterbrechung, die Krisis, der entscheidende Moment. Seine Beschreibung zeigt, dass<br />

der Akt der Auffindung des Richtigen einen Anfang darstellt, <strong>und</strong> zwar einen Anfang, der<br />

nicht geplant oder vorbereitet werden kann – der selbst nicht anfaengt, sondern mit einer<br />

Unterbrechung einsetzt. Aris<strong>to</strong>teles reagiert hier nicht nur auf Pla<strong>to</strong>ns Vorschlag, die<br />

Erfindung des Neuen techne maieutike, als Hebammenkunst zu verstehen 775 , sondern er<br />

nimmt zugleich Hannah Arendts Theorem menschlicher Natalitaet – der Faehigkeit,<br />

771<br />

Agamben assistiert: „Entscheidend ist hier, dass das pleroma der kairoi“ – die Fuelle der in jedem<br />

einzelnen von ihnen rekapitulierten <strong>und</strong> kontrahierten Zeit – „das Verhaeltnis jedes einzelnen Augenblicks<br />

zum Messias [...] <strong>und</strong> nicht das Endergebnis eines Prozesses meint.“ So „betrifft das messianische Jetzt<br />

jede Zeit [...] <strong>und</strong> ist das Messianische nicht das chronologische Ende der Zeit, sondern die Gegenwart als<br />

Forderung nach Vollendung, als das, was „im Namen des Endes“ steht.“ Agamben, Die Zeit, die bleibt, S.<br />

90-91.<br />

772<br />

„Paulus stellt durch das typos-Konzept eine Beziehung, die wir [...] eine typologische nennen koennen,<br />

zwischen den vergangenen Ereignissen <strong>und</strong> dem nyn kairos, der messianischen Zeit, her.“ Agamben, Die<br />

Zeit, die bleibt, S. 87. Griechisch typos ist in der Vulgata mit figura uebersetzt. Zur spatio-temporalen<br />

Struktur messianisch-figuralen Denkens siehe Erich Auerbach, Figura, in: Ders., Gesammelte Aufsaetze zur<br />

romanischen Philologie, Bern/ Muenchen 1967. Zur spezifisch apokalyptischen Interpretation des kairos<br />

siehe auch Frank Kermode, The Sense of an Ending: Studies in <strong>the</strong>Theory of Fiction, New York/ Oxford<br />

1967, S. 47 ff.<br />

773<br />

„Beginnen heisst mit dem Moment (shi) uebereinstimmen“ – so uebersetzt Jullien aus dem chinesischen<br />

Mohisten-Kanon. François Jullien, Ueber die „Zeit“, Zuerich/ Berlin 2004, S. 50.<br />

774<br />

Aris<strong>to</strong>teles, His<strong>to</strong>ry of Animals, 587a ff., zitiert nach Detienne/ Vernant, Cunning Intelligence, S. 308-<br />

309. Siehe die Interpretation dort.<br />

775<br />

Siehe zum Beispiel Sokrates Erklaerungen zu Anfang von Pla<strong>to</strong>ns Theaetet.


Anfaenge zu machen 776 – beim Wort: Die Entscheidung ist der Moment des<br />

Durchtrennens des Fremd-Unterhalts, der Abhaengigkeit von anderen Ursachen; an<br />

diesem koerperlichen Punkt, der auch ein Zeitpunkt ist, uebernimmt der neue Mensch alle<br />

Lebensfunktionen selbst, schließt sich ab in sich selbst. Die Pointe des Hebammen-Bilds:<br />

Geburt bzw. Anfang ist nicht als Kontinuitaet verstanden, sondern als Durchtrennen der<br />

Nabelschnur. Vor dem Kontrastgr<strong>und</strong> von Ableitung oder Genealogie ist der<br />

urspruengliche Gestus des Urteils derjenige der Trennung, nicht der Verbindung. Nur in<br />

der Unterbrechung erhaelt die Fortsetzung die Notwendigkeit einer neuen Form.<br />

[Krisis: Kairos <strong>und</strong> Chronos] Das vielleicht maechtigste Gegenbild zum so skizzierten<br />

Krisencharakter des kairos ist unsere gewoehnliche Vorstellung von der Zeit. Chronos<br />

lautet der bereits genannte Kontrastbegriff, der dem kairos in der abendlaendischen<br />

Ueberlieferung am haeufigsten gegenuebergestellt wird – eine Konzeption, die ich unter<br />

dem Namen ‚Ablaufzeit’ bereits gestreift habe, <strong>und</strong> die genauer weiterzuverfolgen hier<br />

deshalb sinnvoll erscheint, weil der chronos, der noch in der Antike seine Konjunktur<br />

antritt, in der Moderne <strong>und</strong> bis heute das schier unbestrittene Paradigma von Zeit<br />

ueberhaupt ausmacht. Wenn es zwischen den beiden Zeitformen eine alte Rivalitaet gab,<br />

so hat chronos sie fuer sich entschieden, <strong>und</strong> dass die Zeit- <strong>und</strong> Raumspezifik des Urteils<br />

nur qua kairos beschreibbar ist, macht sie unserer Auffassung fremd. 777 Es liegt mir daran<br />

zu be<strong>to</strong>nen, dass im Folgenden der entsprechende Raumaspekt (<strong>to</strong>pos waere hier der<br />

chronos entsprechende Begriff) nicht ueberall eigens diskutiert werden kann, dennoch<br />

aber entweder in Analogie zur Zeitlichkeit, oder – es gibt rein zeitliche, raum-zeitliche,<br />

<strong>und</strong> rein raeumliche kairoi, <strong>und</strong> womit man es zu tun hat, haengt vom jeweiligen Fall ab<br />

– als in ihr enthalten gedacht werden muss. Letztere Implikation beginnt bereits mit einer<br />

klassisch gewordenen Definition bei Aris<strong>to</strong>teles, die ich hier stellvertretend fuer eine<br />

776 Siehe zum Beispiel Arendt, Vita Activa, S. 215 ff. Zur Kategorie der Natalitaet ausserdem Ludger<br />

Lütkehaus, Natalität. Philosophie der Geburt, Kusterdingen 2006.<br />

777 Von „la vic<strong>to</strong>ire de Chronos sur Kairos“ spricht Moutsopoulos, <strong>und</strong> datiert diesen Sieg ins Mittelalter<br />

<strong>und</strong> sieht in Bergson seinen ersten Herausforderer. Evanghélos Moutsopoulos, Kairos. La mise e l’enjeu,<br />

Paris 1991, S. 12. Moutsopoulos Werk unternimmt den umfangreichen Versuch einer Reemanzipation des<br />

Kairos fuer die On<strong>to</strong>logie, Geschichte, Ethik <strong>und</strong> Aes<strong>the</strong>tik. Dass dabei allerdings dem Chronos der<br />

Bereich des Theoretischen <strong>und</strong> dem Kairos der des Praktischen zugeordnet wird (S. 12) ergibt aus der Sicht<br />

des Urteilsdiskurses keinen Sinn.<br />

415


416<br />

lange Tradition des chronos-Denkens zitiere: „when we perceive a distinct before and<br />

after, <strong>the</strong>n we speak of chronos; for this is just what chronos is, <strong>the</strong> calculable measure or<br />

dimension of motion with respect <strong>to</strong> before-and-afterness.“ 778 Was unter anderem besagt:<br />

Wo wir eine Bewegung, einen Wandel wahrnehmen, sprechen wir von Verlaufszeit,<br />

wobei die Erwaehnung der „Zahl“ impliziert, dass dieser Verlauf nicht nur homogen,<br />

sondern auch quantifizierbar, d.h. als Abfolge systematischer Einheiten messbar ist. Indes<br />

findet sich eine ebenso klassische Stelle zur Gegenueberstellung von kairos <strong>und</strong> chronos<br />

wiederum im Corpus Hippocraticum: „chronos is that wherein <strong>the</strong>re is kairós, and kairós<br />

is that wherein <strong>the</strong>re is little chronos” 779 – von Theunissen paraphrasiert: „Bezeichnet der<br />

Kairos, verstanden als temporaler Sachverhalt, das in der Zeit, was an der Zeit ist, so<br />

meint Chronos [...] die umgreifende Zeit, die, in der etwas an der Zeit ist.“<br />

Trotz dieser Asymmetrie, auf die ich noch zurueckkommen werde, handelt es sich<br />

um zwei verschiedene Zeitkonzepte, die, wenn man will, von einander unabhaengig<br />

formuliert werden koennen, so dass das ‘in der Zeit’ auf keinen Fall so verstanden<br />

werden darf, dass kairos Teil des chronos, wesentlich ‘in’ seinem Kontinuum gelagert<br />

erscheint, sondern nur so, dass kairos – wie alles andere auch – vom chronos umfasst<br />

wird, ohne dabei jedoch als kairos erfasst zu sein. Stellt man zu Kontrastzwecken beide<br />

gegeneinander, dann ist das Urteil ein Akt, der seiner Struktur nach ebensowenig Dauer<br />

haben wie ein Punkt Raum einnehmen kann. Beider Inkommensurabilitaet kann auch so<br />

formuliert werden, dass der kairos als Weltzeit die Weile des Jeweiligen darstellt,<br />

dieselbe Weile aber aus chronologischer Perspektive unerfassbar ist: Nicht nur kann sie<br />

nicht angegeben werden, sondern sie erscheint jedem quantifizierenden Verfahren als<br />

unzerfaellbare Eins; einerseits ist sie unbestimmte Erstreckung, andererseits bestimmte<br />

Punktualitaet. Umgekehrt ist freilich aus kairotischer Perspektive etwas am chronos<br />

erfassbar – <strong>und</strong> zwar nicht weniger als dessen Ursprung. Zeitlicher Ablauf selbst<br />

naemlich kann keinen Anfang haben, weil es wesentlich zu ihm gehoert, dass jedes<br />

Moment in einer Folge steht, auf ein anderes Moment folgen muss <strong>und</strong> deshalb kein<br />

Erstes sein kann. Dasselbe gilt fuer das Ende sowie, im Uebrigen, fuer die Extension des<br />

778 Aris<strong>to</strong>tle, The Physics, section IV.11, 219b, Harvard 1963, S. 387. Uebersetzung geaendert, F. K.<br />

779 Hippocrates, Precepts, in: Ders., Volume I, Harvard 1923, S. 312-313. Uebersetzung geaendert, F. K.<br />

Otten zufolge finden sich die Begriffe kairos <strong>und</strong> chronos erstmals auf einander bezogen in einem<br />

Fragment des Theognis. Otten, Metron, Mesos, and Kairos, S. 30.


Raums. Anfang <strong>und</strong> Ende von Zeit <strong>und</strong> Raum haben keine <strong>to</strong>pologische <strong>und</strong><br />

chronologische Spezifik – <strong>und</strong> das Verhaeltnis laesst sich nur damit erklaeren, dass der<br />

Ablauf aus dem kairos entspringt. Im Folgenden geht es deshalb um den kairos als<br />

Ursprung von Temporalitaet (bzw. Spatialitaet), <strong>und</strong> zwar so, dass sein Verhaeltnis zu<br />

dieser als Chronogenese (bzw. Topogenese) beschreibbar wird. In deren Analyse ist<br />

zwischen der urspruenglichen Herstellung von Temporalitaet (Spatialitaet) ueberhaupt im<br />

kairos einerseits <strong>und</strong> der auf ihr gegruendeten messbaren Chronologie (Topologie) zu<br />

unterscheiden, <strong>und</strong> wenn man vielleicht sagen kann, dass die erstere immer schon im<br />

kairos liegt, so ist doch die letztere ihm gegenueber kontingent.<br />

[Krisis: Temporalisierung I: Vorchronologischer Ursprung der Zeit] Als erster moderner<br />

Theoretiker des Urteilens zieht Kant aus der Differenz von kairos <strong>und</strong> chronos eine<br />

f<strong>und</strong>amentale Konsequenz: Wenn das Urteil als Ursprungsakt gedacht wird, dann ist es<br />

diejenige Operation, die auch Raum <strong>und</strong> Zeit allererst konstituiert. Diese Feststellung<br />

verlaengert die Reihe der Kantschen Schwellenbestimmungen fuer das moderne Denken<br />

des Urteils um einen epochemachenden Beitrag zum Problem der Relevanz. Dabei sind<br />

zwei Stufen zu unterscheiden: (1) In seiner transzendentalaes<strong>the</strong>tischen Analyse von<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit erweist Kant diese zunaechst als „Formen“, die der Anschauung a priori<br />

zugr<strong>und</strong>eliegen. 780 Das heisst nicht, dass sie dem Akt der Anschauung, der die unterste<br />

im empirischen Urteil vollzogene Syn<strong>the</strong>se darstellt 781 , zeitlich oder raeumlich<br />

vorhergehen – denn sie sind ja nicht ihrerseits wiederum ‚in’ Zeit oder Raum –, sondern<br />

dass sie die strukturelle Vorbedingung darstellen, unter der Sinnesinhalte prozessiert<br />

werden koennen, dass sie nicht zum Gegebenen gehoeren sondern zur Leistung des<br />

Urteils. Sie liegen also nicht dem jeweiligen Urteil vorab schon vor, sondern treten erst<br />

mit ihm auf, weshalb Kant ausdruecklich sagt, „die Anschauung [...] findet aber nur statt,<br />

so fern uns der Gegenstand gegeben wird“ 782 – sie ist streng eine Frage des jedesmaligen<br />

780 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B33-B73.<br />

781 In Kants Terminologie handelt es sich um die „Syn<strong>the</strong>sis der Apprehension in der Anschauung“ (Kritik<br />

der reinen Vernunft, A 98), in der Empfingungen zu Erscheinungen (noch unbestimmten Gegenstaenden<br />

der empirischen Anschauung) verarbeitet werden (B 34).<br />

782 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 33.<br />

417


418<br />

Vollzugs. 783 In diesem Vollzug, in dem Sinnesdata letztlich zu etwas entschieden werden<br />

– wenn man so will, dem Akt der Herstellung eines „Gegenstands“ – werden Raum <strong>und</strong><br />

Zeit also mi<strong>the</strong>rgestellt, zwar als nichtempirische Bestandteile des Gegenstands (seine<br />

„Form“ im Gegensatz zu seiner „Materie“ 784 ), aber doch als Produkt des Urteils.<br />

In dieser Lesart <strong>und</strong> genau bis hierher ist Kants Eroerterung der<br />

Anschauungsformen fuer das spaetere Denken des Urteilens fruchtbar – nicht hilfreich ist<br />

dagegen die weitere Ausfuehrung, in der Kant Raum <strong>und</strong> Zeit als den ‚Gegenstaenden’<br />

nicht spezifisch zugehoerig bezeichnet <strong>und</strong> sie beschreibt wie leere Behaeltnisse, ‚in’<br />

denen uns die Gegenstaende gegeben sind. Damit ist zwar nicht die Jeweiligkeit von<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit selbst zurueckgenommen, da diese sich immerhin als leeres Etwas<br />

vorstellen lassen <strong>und</strong> es auch hier der Aktivitaet eines jedesmaligen Vorstellens bedarf,<br />

aber sie sind doch von der Artikulation des ‚in’ ihnen entstehenden Gegenstands<br />

entkoppelt. Indem man Raum <strong>und</strong> Zeit selbst als „Vorstellungen“ 785 – d.h. in meiner<br />

Terminologie: Formen – von Kontinua betrachtet, hat man den Schritt ihrer eigentlichen<br />

Konstitution, die sich nur als strukturelle Teilhabe an der Konstitution einer Form (mit<br />

anderen Worten, als deren kairotische Auszeichnung) vollzieht, schon uebersprungen.<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit lassen sich nicht setzen wie eine Gestalt oder eine Formel, sondern nur als<br />

deren integraler Bestandteil. Nicht nur wurde bereits gezeigt, dass Kontinua allgemein<br />

nicht der Organisations-Matrix einer analogisch verknuepften Welt angehoeren <strong>und</strong><br />

innerhalb ihrer den Sek<strong>und</strong>aerstatus von Binnenbereichen haben, sondern auch <strong>und</strong><br />

insbesondere ist damit versaeumt, die Frage nach dem Ursprung von Zeit <strong>und</strong> Raum im<br />

Urteil zu stellen. Ihrem Ursprung nach koennen diese naemlich nicht ein vom Urteil<br />

Unterschiedenes <strong>und</strong> ‚Vorgestelltes’ sein, sondern muessen seinem Vollzug angehoeren,<br />

seiner Ununterscheidung <strong>und</strong> Jeweiligkeit – mit anderen Worten: der Aktivitaet des<br />

Urteilens selbst, <strong>und</strong> zwar nicht hier <strong>und</strong> dort, sondern als integraler Teil der<br />

Urteilsstruktur ueberhaupt, der Herstellung aller Form.<br />

(2) Ueberraschenderweise kontrastiert nun ausgerechnet Kant, der in seiner<br />

Transzendentalen Aes<strong>the</strong>tik, wenn auch in dem aufgezeigten Rahmen einer Theorie des<br />

783 In den Worten von Longuenesse, Kant and <strong>the</strong> Capacity <strong>to</strong> Judge, S. 37: „The time mentioned here is<br />

not that of a succession of impressions we might suppose <strong>to</strong> be given „in itself,“ prior even <strong>to</strong> <strong>the</strong> act of<br />

apprehension. The temporality we are dealing with here is generated by <strong>the</strong> very act of apprehending“.<br />

784 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 35.<br />

785 Kant, Kritik der reinen Vernunft, z. B. B38-39.


Urteils, die wohl wirkungsmaechtigste moderne Bestimmung raum-zeitlicher<br />

Kontinuitaet entwickelt, diese in seiner Analytik des Schoenen durch die ganz andere<br />

Zeitlichkeit der „Operation der Reflexion“ – sprich, des Urteils in seiner noch nicht<br />

weiter spezifizierten Gr<strong>und</strong>struktur eines Stimmens ueberhaupt, innerhalb derer der Frage<br />

einer urspruenglichen Zeitlichkeit der Form auf die oben erlaeuterte Weise Rechnung<br />

getragen ist. Indem naemlich deren temporaler Charakter das bekannte Weilen ist, kann<br />

sie keiner chronologisch-homogenen Zeitlichkeit unterstehen, keiner Begrenzung <strong>und</strong><br />

keiner Qualifikation. Zudem enthaelt die Weile keine Tendenz oder Teleologie (nicht<br />

einmal in dem schwachen Sinn etwa eines Wartens), weil der Akt nicht von sich aus<br />

taetig ist <strong>und</strong> strebt – ist doch seine richtende Kraft nur in der besagten<br />

Richtungslosigkeit eines Lassens freigesetzt, eines Vollzugs, der als solcher ‘weilt’ <strong>und</strong><br />

nicht strebt, indem er als seine eigene Voraus- <strong>und</strong> Fortsetzung „sich selbst staerkt <strong>und</strong><br />

reproduziert“.Von hier aus laesst sich sehen, inwiefern kairos <strong>und</strong> chronos nicht<br />

verbindungslos nebeneinanderstehen. So wie naemlich die Unterscheidung nur dadurch<br />

moeglich ist, dass das Unterscheidende ununterschieden, das Markierende selbst nicht<br />

markiert ist, so beruht die Herstellung der Zeitlichkeit im Urteil auf seiner intrinsischen<br />

temporalen Unvermessbarkeit; die Zeit ist nur durch das markierbar, was selbst nicht<br />

bereits ‘in’ der Zeit bestimmbar ist, durch die Weile als das zeitliche Ununterschiedene.<br />

Waehrend uns das Be<strong>urteil</strong>te <strong>und</strong> Unterschiedene ‚in’ der Zeit (<strong>und</strong> im Raum) erscheint,<br />

ist der Urteilsakt als solcher nicht wesentlich darin, denn die Syn<strong>the</strong>sebildung geht dem<br />

Syn<strong>the</strong>tisierten notwendig voraus. Jede distinkte Einzelerscheinung ist nach Kant bereits<br />

ein Zusammengesetztes, <strong>und</strong> damit etwas in der Zeit (<strong>und</strong> im Raum) erscheint, muss das<br />

Urteil bereits am Werk sein – womit seine innere Zeitlichkeit (<strong>und</strong> Raeumlichkeit) zur<br />

Bedingung dieses Erscheinens erklaert werden kann. Sie ist der raum-zeitlichen<br />

Entfaltung von Erfahrung strukturell vorgeschaltet, sie geht dieser als ihr Ursprung<br />

voraus – freilich ohne dass Kant selbst zwischen dem Weilen <strong>und</strong> den<br />

Anschauungsformen eine spezifischere Verbindung zieht. 786 Wenn Raum <strong>und</strong> Zeit, wie<br />

786 Eine solche Verbindung ist allenfalls angedeutet in der verschobenen Verwendung des Worts<br />

„Aes<strong>the</strong>tik“, das in der Transzendentalen Aes<strong>the</strong>tik noch polemisch gegenueber einer „Kritik des<br />

Geschmacks“ abgesetzt ist (B 36), dann in der Analytik des Schoenen allerdings im Rahmen einer<br />

ebensolchen „Kritik des Geschmacks“ den Bereich des „reinen Reflexions<strong>urteil</strong>s“ als Gr<strong>und</strong>lage allen<br />

Urteilens bezeichnet. Damit ist eine Verbindung etabliert, derzufolge – wenn man den frueheren Text im<br />

419


420<br />

Kant sagt, die sinnlich-transzendentalen Bedingungen von Erfahrung sind, dann ist der<br />

Akt die Begruendung dieser Bedingung als ihre jedesmalige Einsetzung. Er konstituiert<br />

die Weltzeit <strong>und</strong> den Weltraum, auf deren Gr<strong>und</strong>lage die Anschauungsformen erst in<br />

Effekt treten koennen. Das Kantsche Transzendentale ist nicht das Letzte, sondern das<br />

Letzte ist immer die grenzenlose Aeusserlichkeit der Welt, oder – was im kairos (im<br />

Achsenmodell des kairos) dasselbe ist – die Singularitaet des Akts der sie setzt. Im<br />

Verbum ‘weilen’ ist Zeitlichkeit als Aktivitaet gedacht, oder genauer, die Zeit wie sie<br />

vollzogen werden kann, wie sie am Werden des jeweils Neuen beteiligt ist.<br />

[Krisis: Temporalisierung II: Chronogenese] Seit Kant ist also die Prioritaet des kairos<br />

gegenueber dem chronos als konstitutiv zu begreifen; er steht im Ursprung<br />

chronologischer Zeitlichkeit <strong>und</strong> <strong>to</strong>pologischer Raeumlichkeit. Heidegger spricht<br />

angesichts dieses Ursprungs von „einer „Zeit“, die selbst unmessbar erst das Offene, d.h.<br />

die Offenheit, fuer jegliches Mass eroeffnet.“ 787 Dabei ist in Erinnerung zu behalten, dass<br />

es sich hier noch nicht um eine entwickelte Chronologie sondern nur um eine<br />

urspruengliche Chronogenese handelt, um ein im kairos selbst entfaltetes Verhaeltnis –<br />

eine gegenueber der eigentlichen Chronologie vorgaengige <strong>und</strong> sie erst ermoeglichende<br />

Struktur der Temporalisierung ueberhaupt (wie anhand von Heideggers Zeitanalyse<br />

deutlich werden wird). Wie aber ist diese Eroeffnung vorzustellen? Wie von der<br />

Unmessbarkeit des Ursprungs zum Mass zu gelangen? Wie das Urteil als<br />

Temporalisierung genauer zu denken? Zunaechst muss dazu der Ursprung in seiner<br />

konstitutiven Wirkung als Spaltendes begriffen werden, das die raum-zeitlichen Kontinua<br />

aus sich heraustreibt, der kairos als perspektivischer Punkt, in dem die drei Zeitmomente<br />

Vergangenheit, Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft zusammenlaufen, als Schaltstelle, Verteilungs-<br />

<strong>und</strong> eigentlich Produktionszentrum von Zeitlichkeit <strong>und</strong> Raeumlichkeit. So etwas mag<br />

Agamben im Sinn haben, wenn er den kairos mit einer Praegung von Gustave Guillaume<br />

eine „operative Zeit“ nennt. Diese operative Zeit ist diejenige Zeit, die benoetigt wird, um<br />

die chronologische Zeit zu konstituieren – die Zeit der Chronogenese. Guillaume<br />

Licht des spaeteren liest – das ‚Aes<strong>the</strong>tische’ als Urteilsform ueberhaupt das ‚Aes<strong>the</strong>tische’ als<br />

Anschauungsform begruendet <strong>und</strong> bestimmt.<br />

787 Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, S. 190.


naemlich kann „die chronologische Darstellung der Zeit komplizieren, indem er die Zeit<br />

der Herstellung“ von Chronologie gewissermassen mit ins Bild nimmt, d.h. „auf sie<br />

projiziert <strong>und</strong> eine neue, nicht mehr lineare, sondern dreidimensionale Darstellung<br />

gewinnt, die nun die chronogenetische Zeit ist.“ Das heisst fuer die Perspektive des<br />

jemeinigen Konstitutionsakts: „In jeder Darstellung, die wir von der Zeit vornehmen, in<br />

jedem Diskurs, in dem wir die Zeit definieren <strong>und</strong> darstellen, ist eine weitere Zeit<br />

enthalten, die sich nicht darin erschoepfen kann. [...] Diese weitergehende Zeit ist aber<br />

keine andere Zeit, so etwas wie eine supplementaere Zeit, die sich von aussen der<br />

chronologischen Zeit hinzufuegen liesse; sie ist sozusagen eine Zeit innerhalb der Zeit –<br />

nicht jenseits, sondern innerhalb –, die nur meine Verschiebung <strong>und</strong> meinen Abstand in<br />

bezug auf sie, meine Nichtkoinzidenz mit meiner Zeitdarstellung misst. Gerade deshalb<br />

ist sie auch Mass meiner Moeglichkeit, diese Zeitdarstellung zu vollziehen <strong>und</strong> zu<br />

begreifen. [...] Sie ist [...] die operative Zeit, die in der chronologischen Zeit draengt, die<br />

diese im Innern bearbeitet <strong>und</strong> verwandelt“ 788 . Die Stelle zeigt, dass es nicht noetig ist,<br />

kairos <strong>und</strong> chronos etwa ihrem Vorkommen bzw. Kontext nach zu trennen; sie sind<br />

wesentlich dissoziiert, <strong>und</strong> das Urteil kommt, obwohl es unentwegt mit Chronologie zu<br />

tun hat, eigentlich nicht mit dieser in Beruehrung sondern bringt aus sich nur die<br />

Temporalisierung ueberhaupt – die Entfaltung der Zeitmomente Vergangenheit,<br />

Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft – hervor. Es arbeitet im <strong>und</strong> am chronos, bleibt aber zu ihm auf<br />

der strukturellen Distanz des aus der dritten Dimension (um mit Agamben zu sprechen)<br />

wirkenden Ursprungspunkts, der von der Ebene chronologischer Ablaeufe absteht, <strong>und</strong><br />

von dem aus sie konstituierbar, modifizierbar <strong>und</strong> darstellbar wird. In seiner „operativen“<br />

Qualitaet ist kairos das im Ursprung von zeitlicher Extension im weitesten Sinn <strong>und</strong><br />

chronologischer Kontinuitaet im engeren Sinn liegende ‚zeitigende’ Moment im Urteil. 789<br />

Inwiefern aber kann nun in dieses Modell der „operativen Zeit“ der<br />

urspruengliche Unterscheidungs- bzw. Entscheidungscharakter ausdruecklich eingetragen<br />

werden? Zunaechst sind die drei Zeitmomente Vergangenheit, Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft<br />

788 Agamben, Die Zeit, die bleibt, S. 78-82.<br />

789 Der Versuch einer analogen Analyse des Raums, auf die ich hier aus Platzgruenden verzichte, findet<br />

sich bei Hans Rämö, An Aris<strong>to</strong>telian Time-Space Manifold. From chronochora <strong>to</strong> kairo<strong>to</strong>pos, in:<br />

Time&Society, 1999 Vol. 8 (2): 309-328. Allerdings ist kairos hier auf seine temporale Bedeutung reduziert<br />

<strong>und</strong> chronos gegenuebergestellt, dann allerdings mit den raeumlichen Entsprechungen <strong>to</strong>pos („qualitativ“)<br />

<strong>und</strong> chora („abstrakt“) parallelisiert.<br />

421


422<br />

untereinander nur mit Bezug auf den kairos verb<strong>und</strong>en, ihr Verhaeltnis ist im kairos<br />

entschieden. So laesst sich einerseits mit Luhmann feststellen: „die Entscheidung ist<br />

durch die Vergangenheit (inclusive natuerlich: erlassene Gesetze, begangene Taten) nicht<br />

determiniert“ (Luhmann, Das Recht der Gesellschaft, S. 309), da die Vergangenheit als<br />

solche weder die Gegenwart erklaert noch die Zukunft bestimmt; wie sie mit beiden<br />

kommuniziert, entscheidet sich erst im jeweiligen kairos. Ebensowenig aber ist die<br />

Entscheidung andererseits durch die Zukunft determiniert, da die Zukunft zwar in der mit<br />

der jeweiligen Hinsicht gegebenen Teleologie quasi-hypo<strong>the</strong>tisch indiziert ist, es aber<br />

doch gerade die Unentschiedenheit des Kommenden ist, wodurch die Entscheidung<br />

allererst erforderlich wird. Jede Unterscheidung prozessiert also in ihrer Struktur die<br />

andere Unterscheidung der Zeitmomente von Vergangenheit, Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft,<br />

<strong>und</strong> zwar als unterscheidende Setzung dieser Vergangenheit, dieser Gegenwart <strong>und</strong><br />

dieser Zukunft. Deshalb ist der kairos nicht einseitig in die Spannung der in ihm<br />

verknuepften Zeitmomente aufloesbar, sondern es ist gerade diese Verknuepfung, die zu<br />

ihrem Stattfinden der „kritischen Mitte“ des Vollzugs bedarf. Nun liegt es zwar nahe,<br />

diese Mitte irgendwie auf der Gegenwartstelle ‚zwischen’ dem Vergangenen <strong>und</strong> dem<br />

Zukuenftigen anzusiedeln – indes jedoch gehoert diese Gegenwart auf die Ebene der<br />

entfalteten Temporalitaet <strong>und</strong> kann deshalb nicht mit der Mitte als dem Akt der<br />

Temporalisierung zusammenfallen. Zwar mag man den kairos als Gegenwart eines Hier<br />

<strong>und</strong> Jetzt bezeichnen, aber diese Gegenwart ist dann keinesfalls als Jetzt-Punkt zu<br />

verstehen, der als Glied einer Serie von Jetzt-Punkten vom Vergangenen zum<br />

Zukuenftigen ueberleitet <strong>und</strong> damit in einem Kontinuum liegt, sondern als die<br />

ausgezeichnete Position eines Jetzt, von dem aus die operative Zeit operiert, die<br />

Entscheidung faellt, die Uebertragung zwischen den Zeitmomenten stattfindet. Von<br />

dieser Position ist das bloss serielle Jetzt der homogenen Zeit unterschieden. Das<br />

Verhaeltnis beider ist nicht anders zu verstehen als dasjenige des kairos zur jeweiligen<br />

Vergangenheit oder Zukunft, indem er die temporalisierte Gegenwart ebenso<br />

urspruenglich aus sich heraus setzt wie jene. 790 Soweit eine Minimalskizze der<br />

Chronogenese.<br />

790 Diese Abhaengigkeit der Temporalisierung von der „operativen“ Gegenwart beschreibt wiederum<br />

Luhmann: „Zeitliche Extension ist nur dadurch moeglich, dass man die Gegenwart als Unterscheidung, als


[Krisis: Temporalisierung III: Einheit der Zeitmomente] Eine sehr viel weitergehende<br />

Modellierung der Konstitution des urspruenglichen Verhaeltnisses der Zeitmomente aus<br />

dem kairos findet sich bei Heidegger, in dessen Analyse der Zeitlichkeit es ausdruecklich<br />

um die Frage geht, auf welche Weise die in der Entscheidung vollzogene<br />

Temporalisierung der chronologischen Zeit strukturell vorabliegt bzw. als urspruengliche<br />

Zeitlichkeit ueberhaupt zu denken ist. Hier kommen alle Elemente zusammen zu einem<br />

entwickelten Modell der Temporalitaet des Urteils – deren Ursprung Heidegger sogar<br />

ausdruecklich als kairos bezeichnet 791 . Heidegger geht aus vom Urteil als „Entschluss“,<br />

um dessen naehere existenzphilosophische Kontextualisierung sich die vorliegende<br />

Untersuchung nicht zu kuemmern braucht, verstanden als „das erschliessende Entwerfen<br />

<strong>und</strong> Bestimmen der jeweiligen faktischen Moeglichkeit.“ 792 Im Entschluss ist eine<br />

Zukunft so bestimmt, dass ihr – in einer Nachtraeglichkeits-Inversion, die bereits anzeigt,<br />

dass es hier nicht um chronologische Abfolge geht – die Gegenwart des Erschliessens als<br />

Gewesenes „entspringt“. So konstituiert sich im Entschluss Zeitlichkeit als Verhaeltnis<br />

von Zukunft <strong>und</strong> Gewesenheit (Heidegger vermeidet das Wort Vergangenheit 793 ): „Dies<br />

dergestalt als gewesend-gegenwaertigende Zukunft einheitliche Phaenomen nennen wir<br />

423<br />

Einheit der Differenz von Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft einsetzt. Und sie eben damit zum blinden Fleck einer<br />

sich ins Inaktuelle ausdehnenden Zeit macht. Weil dies moeglich ist, kann man die Gegenwart als<br />

Zeitpunkt der Entscheidung benutzen“. Genauer, <strong>und</strong> mit einem scharfen Akzent auf der Relevanzstruktur:<br />

„In Bezug auf die Zeithorizonte Vergangenheit/Zukunft kann man sich, weil sie notwendig inaktuell sind,<br />

selektiv verhalten <strong>und</strong> mit dieser Selektivitaet eine Alternative konstruieren, die es ihrerseits dann wieder<br />

ermoeglicht, die Situation als Entscheidungssituation zu begreifen. Eine Entscheidung kann nur<br />

vorkommen, wenn in dieser Weise temporalisiert wird.“ Luhmann, Das Recht der Gesellschaft, S. 308-309.<br />

In solcher „Selektivitaet“, die darin besteht, dass jeweils nur ein Umkreis innerhalb der Welt von der<br />

Entscheidung relevantgesetzt wird (Vergangenes), <strong>und</strong> zwar hinsichtlich eines bestimmten Ziels<br />

(Zukuenftiges) – in dieser Selektivitaet liegt die Inkommensurabilitaet des kairos gegenueber dem chronos,<br />

seine allein von Relevanz bestimmte Diskontinuitaet.<br />

791<br />

Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 409: Heidegger erwaehnt kairos als aris<strong>to</strong>telisches<br />

Aequivalent des „Augenblicks“.<br />

792<br />

Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §60.<br />

793<br />

Heidegger vermeidet das Wort „Vergangenheit“ wohl im Allgemeinen deshalb, weil es das „Sein“ nicht<br />

enthaelt (wesen ist im Mittelhochdeutschen der neben sin zweite Wortstamm fuer „sein“), im Besonderen<br />

aber, weil es sich im Gegensatz zur „Gewesenheit“ nicht als Partizipialbildung in Relation zu einer<br />

Gegenwart verstehen laesst – also eine durch Heideggers Argument des Zusammenhangs der „Ekstasen“<br />

motivierte Wahl.


424<br />

die Zeitlichkeit.“ 794 Dieses „Einheitliche“ heisst bei Heidegger in Absetzung von der<br />

chronologischen Jetztfolge auch die „urspruengliche Zeit“; sie liegt aller Chronologie<br />

zugr<strong>und</strong>e. Weil die Einzelmomente „Zukunft, Gewesenheit, Gegenwart [...] die<br />

phaenomenalen Charaktere des „Auf-sich-zu“, des „Zurueck auf“, des „Begegnenlassens<br />

von““ tragen, mit anderen Worten: weil sie in ihrer urspruenglichen Einheit sich nur im<br />

Bezug auf einander auspraegen, <strong>und</strong> deshalb kein „Jetzt“ urspruenglich bei sich selbst ist,<br />

nennt Heidegger sie „Ekstasen der Zeitlichkeit“ 795 . Wie die Einheit dieses<br />

wechselseitigen Bezugs weiter impliziert, handelt es sich um „kein „Nacheinander“ der<br />

Ekstasen. Die Zukunft ist nicht spaeter als die Gewesenheit <strong>und</strong> diese nicht frueher als<br />

die Gegenwart.“ Dennoch aber hat die Gegenwart einen Vorrang, denn in ihr faellt der<br />

Entschluss, der alle Ekstasen allererst bewirkt – weshalb Heidegger sie auch, im<br />

Anschluss an Kierkegaard, emphatisch als „Augenblick“ markiert, anhand dessen sich die<br />

eigentliche Qualifikation kairotischer Gegenwart vornehmen laesst: „Das Phaenomen des<br />

Augenblicks kann gr<strong>und</strong>saetzlich nicht aus dem Jetzt aufgeklaert werden. Das Jetzt ist<br />

ein zeitliches Phaenomen, das der Zeit als Innerzeitigkeit zugehoert: das Jetzt, „in dem“<br />

etwas entsteht, vergeht oder vorhanden ist. „Im Augenblick“ kann nichts vorkommen,<br />

sondern als eigentliche Gegen-wart laesst er erst begegnen, was [...] „in einer Zeit“ sein<br />

kann.“ 796<br />

Ohne Weiteres ist diese Analyse noch genauer als Interpretation kairotischer<br />

Temporalisierung lesbar. Zunaechst ist der kairos selbst insofern „ekstatisch“, als er<br />

ebenfalls nie ‚an sich’ bestimmbar ist, sondern wesentlich erst ueber seine Kontexte; er<br />

geht sozusagen ganz in seinen Kontexten auf, er ist seine Kontexte <strong>und</strong> ausser ihnen<br />

nichts, <strong>und</strong> sticht dennoch gerade deshalb von ihnen als ausserordentliche <strong>und</strong><br />

unableitbare Pointe ab. „Zeitlichkeit“, so Heidegger entsprechend, „ist das<br />

urspruengliche „Ausser-sich“ an <strong>und</strong> fuer sich selbst.“ 797 Das mediale „an <strong>und</strong> fuer sich<br />

selbst“ verdeutlicht, weshalb der „Augenblick“ als ‚begegnen-lassen’ zu verstehen ist –<br />

794 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §65. (Vgl. Heideggers abweichende Bestimmung der „Gewesenheit“ in<br />

Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 375.)<br />

795 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §65.<br />

796 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §68. Vgl. Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 408-409: „Das Jetzt ist<br />

aus dem Augenblick abkuenftig. Daher kann das Phaenomen des Augenblicks nicht aus dem Jetzt<br />

verstanden werden. [...] Der Augenblick ist das Urphaenomen der urspruenglichen Zeitlichkeit [...]. Schon<br />

Aris<strong>to</strong>teles hat das Phaenomen des Augenblicks, den kairos, gesehen“.<br />

797 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §65.


wurde doch gesehen, wie die dia<strong>the</strong>tische Medialitaet der Setzung im Zusammenhang mit<br />

dem Lassen steht. In ‚ekstatischer’ Temporalisierung erscheinen seine Kontexte im<br />

Horizont von Wirklichkeit <strong>und</strong> Moeglichkeit, womit das Verhaeltnis der Ekstasen<br />

vollstaendig qualitativ bestimmt ist, denn eine Zukunft <strong>und</strong> ein Gewesenes gibt es nur<br />

dann, wenn man sich fuer etwas – <strong>und</strong> das heisst zugleich: unter einer Hinsicht –<br />

entscheidet, was jedes Verstreichen <strong>und</strong> jede Konsistenz einer Zeit ‚an sich’ ausschliesst<br />

bzw. zu einem gegenueber dem Entschluss Sek<strong>und</strong>aeren macht. Nicht nur liegt deshalb<br />

die „urspruengliche Zeit“ der chronologischen zugr<strong>und</strong>e, sondern der Entschluss<br />

begruendet auch jegliche Zeitlichkeit ueberhaupt. Die Gegenwart traegt den anderen<br />

Ekstasen gegenueber den Vorrang des entscheidenden „Augenblicks“, <strong>und</strong> ist damit nicht<br />

nur Ort der Konstitution aller Ekstasen, sondern auch – aber das fehlt bei Heidegger –<br />

das Performanzmoment, in dem alle Zeitlichkeit erst gesetzt ist, von dem sie ihren<br />

Ausgang nimmt.<br />

Und hier zeigt sich, trotz der grossen Erklaerungsleistung der Heideggerschen<br />

Zeitlichkeitsanalyse, deren Defizienz. Denn als wirkende Gegenwart ist der Augenblick<br />

keineswegs vollstaendig charakterisiert, indem man ihn eine Ekstase unter anderen nennt.<br />

Weil der Entschluss immer auf etwas hin getroffen wird, ist der Augenblick zwar Ekstase<br />

im Sinn einer „Entrueckung [...] an das, was in der Situation an besorgbaren<br />

Moeglichkeiten [...] begegnet“ 798 ; aber eben weil er Entschluss ist, geht er in dieser<br />

Ekstatik nicht vollstaendig auf. Wie jedem kairos kommt ihm der Ekstasecharakter nur<br />

insofern zu, als er auf Kontexte <strong>und</strong> Moeglichkeiten bezogen bleibt. Darueberhinaus aber<br />

ist der Akt bzw. Vollzug des Entschlusses ein diesem Bezug ganz Inkommensurables.<br />

Heidegger laesst hier ausser acht, dass die zukuenftige Moeglichkeit nur als vollzogene<br />

Moeglichkeit (indem der Augenblick sie als Moeglichkeit verwirklicht) auf den<br />

Augenblick zurueckfallen <strong>und</strong> ihn als Gewesenes konstituieren kann – <strong>und</strong> dass zwischen<br />

Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit die Aktualisierung liegt. Von dieser Aktualisierung<br />

handelt das folgende Kapitel zur „Kraft“. Moegen die Ekstasen auch jeweils nur durch<br />

einander bestehen <strong>und</strong> ihre Konstitution urspruenglich <strong>und</strong> endlos an einander<br />

weiterreichen – ihr Stattfinden ist als solches jedenfalls die Aktivitaet einer unableitbaren<br />

Einsetzung. So zeichnet die im Folgenden zu diskutierende vierte semantische Schicht<br />

798 Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §68.<br />

425


426<br />

den kairos nicht umsonst mit dem Charakter der Fuelle aus – ist doch sein Akt eine<br />

Positivitaet, die nicht vorweggenommen oder nachgetragen, <strong>und</strong> von keiner<br />

Repraesentation oder différance erfasst werden kann. Den Uebergang von der<br />

Chronogenese zur Fuelle vollzieht Heidegger selbst in einer Bemerkung, derzufolge „die<br />

Temporalitaet als Ursprung notwendig reicher <strong>und</strong> traechtiger [ist] als alles, was ihm<br />

entspringen mag.“ 799<br />

[Gelegenheit: Saettigung, Einloesung] Zusaetzlich zu Eigensein, Bes<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Krisis ist<br />

kairos schliesslich die guenstige Gelegenheit 800 , der Augenblick – ganz im Sinn der<br />

Arendtschen „Natalitaet“ – schwanger mit Moeglichkeit 801 , das Moment der hoechsten<br />

Fuelle oder Saettigung 802 , der Punkt der Reife 803 , die erfuellte Zeit 804 . Wo die Semantik<br />

von Schwangerschaft, Reife <strong>und</strong> Fuelle sich mit dem Mass-Charakter des kairos trifft,<br />

erlangt dieser die Bedeutung der Gelegenheit. So wurde „auf Messers Schneide“ nicht<br />

nur als kritischer Augenblick, sondern auch <strong>und</strong> zugleich als Punkt des prekaeren<br />

Gleichgewichts interpretiert, als die genau richtige Proportion, die haarfeine Balance<br />

zwischen zuwenig <strong>und</strong> zuviel, zu spaet <strong>und</strong> zu frueh, zu hoch <strong>und</strong> zu tief etc., die, wie ich<br />

bereits be<strong>to</strong>nt habe, mit Temperier<strong>the</strong>it nichts zu tun hat. Es ist der Punkt, an dem etwas<br />

moeglich ist, was nie vorher moeglich war oder spaeter moeglich sein wird. Diese Mitte<br />

zu treffen, bemerkt Nietzsche, „bedarf fortwaehrend des feinen Tactes einer Wage: fuer<br />

799 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 438.<br />

800 Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, 1096a.<br />

801 Siehe John E. Smith, Time and qualitative Time, in: Sipiora/ Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos, S. 47.<br />

802 In der griechischen Antike sind kairos <strong>und</strong> akme (Fuelle) haeufig eng assoziiert – siehe die genaue<br />

Diskussion bei Trédé, Kairos, S. 49-52, zur Ikonografischen Verbindung beider siehe Zaccaria Ruggiu, Le<br />

forme del tempo, S. 156.<br />

803 Das von Hesiod emphatisierte horaios heisst „rechtzeitig, zu seiner Reife gebracht, reif“ (Gemoll).<br />

Gracian, Handorakel, 39: „Den Punkt der Reife an den Dingen kennen“. Noch Heidegger interpretiert das<br />

singulaere in-sich-Beschlossensein des Anfangs als Reife – eine ohne die implizite Referenz auf die Topik<br />

des kairos kryptische Assoziation. Siehe Heidegger, Über den Anfang, S. 13: „Die Anfängnis ist je in<br />

jedem Anfang einzig. Es gibt keine Regel <strong>und</strong> kein Gesetz des Anfangs in dem Sinne, als waltete dieses<br />

„über“ dem Anfang.“ „Der erstmalige Anfang ist „einmal“; er ist zugleich „einst“ <strong>und</strong> „einzig“. [...] Was<br />

dem Anfang zugehört, ist deshalb ausgetragen <strong>und</strong> reif. Nur Anfängliches ist Reifes.“ Auf roemischen<br />

Muenzen ist Fortuna, bei den Griechen als tyche dem kairos assoziiert, mit einem Fuellhorn (cornus<br />

copiae) ausgestattet, siehe Nicholas Rescher, Luck. The Brilliant Randomness of Everyday Life, New York<br />

1995, S. 9-10. Zu einer aelteren Assoziation von kairos mit akme siehe Zaccaria Ruggiu, S. 65-68.<br />

804 Die groesste Emphase auf die „erfuellte Zeit“ legt das neue Testament, in dem kairos eine<br />

ausschliesslich temporale Bedeutung hat. Zum Fuelleaspekt siehe etwa „peplerotai ho kairos“ – „die Zeit<br />

ist erfuellt“ Markus 1.15.


die Macht- <strong>und</strong> Rechtsgrade, welche, bei der vergaenglichen Art der menschlichen<br />

Dinge, immer nur eine kurze Zeit im Gleichgewichte schweben“. 805 Alles ist hier da: die<br />

Balance, das Rechte, das Schweben. Angesichts dieses Gleichgewichts spricht Gracian<br />

vom „Mittelpunkt der Gelegenheit“ 806 , in dem das anderweitig Unmoegliche moeglich<br />

wird, oder Lessing vom „fruchtbaren Augenblick“, demjenigen singulaeren Moment, in<br />

dem bildliche Darstellung ihre groesste virtuelle Potenz freisetzt, indem sie ein Maximum<br />

an Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft bindet. Lessings kunstaes<strong>the</strong>tische Reformulierung des<br />

kairos impliziert, „dass jener einzige Augenblick [...] nicht fruchtbar genug gewaehlet<br />

werden kann. Dasjenige aber nur allein ist fruchtbar, was der Einbildungskraft freies<br />

Spiel laesst. Je mehr wir sehen, des<strong>to</strong> mehr muessen wir hinzu denken koennen. Je mehr<br />

wir darzu denken, des<strong>to</strong> mehr muessen wir zu sehen glauben. In dem ganzen Verfolge<br />

eines Affekts ist aber kein Augenblick, der diesen Vorteil weniger hat, als die hoechste<br />

Staffel desselben. Ueber ihr ist weiter nichts, <strong>und</strong> dem Auge das Aeusserste zeigen, heisst<br />

der Phantasie die Fluegel binden, <strong>und</strong> sie noetigen, da sie ueber den sinnlichen Eindruck<br />

nicht hinaus kann, sich unter ihm mit schwaechern Bildern zu beschaeftigen“ 807 . Der<br />

fruchtbare Augenblick ist also, es wurde bereits bei der Diskussion der Bes<strong>the</strong>it gesehen,<br />

kein Maximum im Sinn einer irgendwie extremen Wahl, sondern das hinsichtbestimmte<br />

Maximum der Balance.<br />

Nicht weniger prekaer ist der kairos in Nietzsches Interpretation als St<strong>und</strong>e des<br />

Mittags, zu der die Sonne senkrecht steht <strong>und</strong> die Dinge keinen Schatten werfen – wobei<br />

hier offenbar das Eigensein (József Attila: „Die zerbrochenen Steine/ liegen auf ihren<br />

eigenen Schatten [...]/ sie sind an ihrem eigenen Ort/ wie nie zuvor“) zum Maximalwert<br />

gesteigert ist. Der Mittag bei Nietzsche ist ein singulaerer Zeit-Ort, mit den Attributen<br />

struktureller Ewigkeit, Fuelle, Traum, Schattenlosigkeit bzw. Vertikalitaet, aber auch<br />

raeumlicher Absolu<strong>the</strong>it. 808 Hier kreuzen sich Gelegenheit <strong>und</strong> Fuelle im Moment der<br />

805 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 112.<br />

806 Gracian, Handorakel, 55: „Hase de caminar por los espacios del tiempo al centro de la ocasión.“<br />

807 Gotthold Ephraim Lessing, Laokoon oder ueber die Grenzen der Malerei <strong>und</strong> Poesie, Ffm 1988, S. 25-<br />

26. Zum „fruchtbaren Augenblick“ siehe z.B. David Wellbery, Lessings’s Laokoon, Cambridge/ New York<br />

1984, S. 167 ff.<br />

808 Stellvertretend hier das Stueck Am Mittag aus Menschliches, Allzumenschliches, II.2, 308.: „Wem ein<br />

thaetiger <strong>und</strong> stuermereicher Morgen des Lebens beschieden war, dessen Seele ueberfaellt um den Mittag<br />

des Lebens eine seltsame Ruhesucht, die Monden <strong>und</strong> Jahre dauern kann. Es wird still um ihn, die Stimmen<br />

klingen fern <strong>und</strong> ferner; die Sonne scheint steil auf ihn herab. Auf einer verborgenen Waldwiese sieht er<br />

den grossen Pan schlafend; alle Dinge der Natur sind mit ihm eingeschlafen, einen Ausdruck von Ewigkeit<br />

427


428<br />

Entladung: „Dass ich einst bereit <strong>und</strong> reif sei im grossen Mittage: bereit <strong>und</strong> reif gleich<br />

gluehendem Erze, blitzschwangrer Wolke <strong>und</strong> schwellendem Milch-Euter: –– [...] ein<br />

Bogen bruenstig nach seinem Pfeile, ein Pfeil bruenstig nach seinem Sterne: –– ein Stern<br />

bereit <strong>und</strong> reif in seinem Mittage, gluehend, durchbohrt, selig vor vernichtenden Sonnen-<br />

Pfeilen“ 809 etc. Hier ist der „grosse Mittag“ dynamisiert zum kinetischen Moment des<br />

Treffens, der losgelassenen Spannkraft, der Entladung einer Fuelle, der verzehrenden<br />

Aktualisierung. Damit ist auch gesagt, dass solche Fuelle aufgr<strong>und</strong> ihres<br />

Performanzcharakters – sie ist Ursprungsakt der Entladung – nicht jenseits ihres Vollzugs<br />

zu haben, aufzubewahren oder repraesentierbar ist, ja im strengen Sinn nicht einmal<br />

denkbar: „<strong>the</strong> word origin brings thought <strong>to</strong> a s<strong>to</strong>p.“ Entsprechend ist der kairos bei<br />

Benjamin – wiederum Gelegenheit <strong>und</strong> Fuelle verbindend – der Punkt einer<br />

„Stillstellung“, an dem „das Denken in einer von Spannungen gesaettigten Konstellation<br />

ploetzlich einhaelt“ 810 . Dass auch dieses gesaettigte Einhalten als Dynamik einer<br />

Entladung gelesen werden kann, verdankt sich dem Umstand, dass die Morphogenese<br />

strukturell nicht ueber ihren Vollzug hinausgelangt, <strong>und</strong> also gerade der Aktionscharakter<br />

der Form ihr singulaeres Fuersichstehen begruendet, das nur ueber Diskontinuitaet sich in<br />

die Welt hinein fortsetzt.<br />

[Gelegenheit: Einloesung ist Gelegenheit] Offenbar ist kairos in diesen Beispielen, deren<br />

Reihe sich nach Belieben verlaengern laesst, sowohl Gelegenheit als auch Einloesung,<br />

sowohl Saettigung als auch Freisetzung, sowohl Schwangerschaft als auch Entbindung.<br />

Wie aber kann die Gelegenheit ihre eigene Einloesung sein? Das zeigt sich bereits in<br />

fruehesten antiken Zeugnissen, in denen kairos ein Treffen ist, <strong>und</strong> Gelegenheit oder<br />

Potential nicht das Traechtige <strong>und</strong> Inaktuelle bedeutet, sondern immer schon heisst:<br />

wahrgenommene Gelegenheit, eingeloestes Potential. Otten deutet deshalb an, dass im<br />

kairos das Ausmachen der Gelegenheit <strong>und</strong> ihre Einloesung zusammenfallen: „implied in<br />

im Gesichte – so duenkt es ihm. Er will Nichts, er sorgt sich um Nichts, sein Herz steht still, nur sein Auge<br />

lebt, – es ist ein Tod mit wachen Augen. Vieles sieht da der Mensch, was er nie sah, <strong>und</strong> soweit er sieht, ist<br />

Alles in ein Lichtnetz eingesponnen <strong>und</strong> gleichsam darin begraben. Er fuehlt sich gluecklich dabei, aber es<br />

ist ein schweres, schweres Glueck.“ Siehe ausserdem etwa: Also sprach Zarathustra, S. 269, 342, 408;<br />

Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, „Nachgesang“.<br />

809 Nietzsche, Also sprach Zarathustra, S. 269.<br />

810 Benjamin, Ueber den Begriff der Geschichte, GS I, S. 702-703.


<strong>the</strong> perception [of <strong>the</strong> occasion] is <strong>the</strong> consequent adequate response <strong>to</strong> <strong>the</strong> occasion.“ 811<br />

Dies klingt jedoch so, als werde der kairos erst getroffen (naemlich ausgemacht) <strong>und</strong><br />

dann nochmal getroffen (naemlich eingeloest). Die Unklarheit dieser Bemerkung liegt<br />

vor allem darin, dass „perception“ <strong>und</strong> „response“, sofern die letztere auf die erstere<br />

folgt, nicht derselben Entscheidung angehoeren koennen, denn Folgen des Urteils<br />

gehoeren strukturell nicht zu ihm. Betrachtet man aber beides getrennt, so erscheint der<br />

kairos einmal als das Ausmachen der Gelegenheit, ein andermal als ihre Einloesung; es<br />

handelt sich dann um verschiedene kairoi, die sich in verschiedenen Medien artikulieren<br />

koennen – zum Beispiel um die Singularitaet einer Sinnesunterscheidung <strong>und</strong> die<br />

Singularitaet der auf sie folgenden Koerperbewegung, oder die gedankliche Setzung einer<br />

Entscheidung <strong>und</strong> die gedankliche Setzung ihrer Folge. Dabei ist bereits durch die<br />

Struktur des einfachen Nehmen-als ausgeschlossen, dass jeweils beides zum selben Urteil<br />

gehoert, ist das Urteil doch die einfache Reaktion auf ein Gegebenes: das Nehmen der<br />

Sinnesdaten durch die Sinnesunterscheidung, das Nehmen dieser Sinnesunterscheidung<br />

qua Koerperbewegung; das Nehmen von etwas als Gedanke, das Nehmen dieses<br />

Gedankens in der wie auch immer gearteten Reaktion.<br />

Keinesfalls kann deshalb der kairos als das Ausmachen einer Gelegenheit<br />

verstanden werden, das ihrer Einloesung vorangeht <strong>und</strong> mit dieser zusammen zur selben<br />

Form gehoert. Zwar hat jedes Ausmachen einer Gelegenheit wohl einen kairos, aber<br />

dieser ist immer selbst schon Einloesung, <strong>und</strong> verschieden von jeder aus der<br />

Entscheidung folgenden Konsequenz. Zu unterscheiden sind hier also, wenn man so will,<br />

die (vollzogene) Gelegenheit der richtigen Entscheidung selbst, <strong>und</strong> die mit dieser<br />

Entscheidung etwa festgestellte (bezeichnete) Gelegenheit zu etwas anderem. Indem das<br />

Urteil richtig faellt, trifft es seine eigene Gelegenheit, d.h. es bestimmt <strong>und</strong> nutzt die<br />

spezifische Gelegenheit seines Zustandekommens, <strong>und</strong> zwar unabhaengig davon, ob das<br />

so Bestimmte <strong>the</strong>matisch wiederum eine Gelegenheit (also als „Gelegenheit“ zu etwas<br />

anderem verstanden) ist, oder eine Geste, ein Begriff oder welche Form auch immer. So<br />

ist der kairos in einem strengen Sinn die Gleichsetzung von Gelegenheit <strong>und</strong> Einloesung<br />

– so naemlich, wie der Pfeil sein Ziel trifft, der Redner das passende Wort findet, oder<br />

der Arzt die richtige Behandlung. Wenn das Treffen des Ziels erst durch ein Treffen der<br />

811 Otten, Metron, Mesos, and Kairos, S. 157.<br />

429


430<br />

Prognose der Gelegenheit eingeleitet werden muesste, dann muesste dieses Treffen<br />

wiederum eingeleitet werden durch ein weiteres Treffen <strong>und</strong> immer so weiter – <strong>und</strong> der<br />

Pfeil koennte nie fliegen. Es gibt hierzu freilich noch ein anderes Argument, das weniger<br />

mit dem Regressproblem des Urteilens <strong>und</strong> spezifischer mit der Struktur der Gelegenheit<br />

selbst zu tun hat: Wenn Gelegenheit nur dann eingeloest werden kann, wenn sie da ist,<br />

dann kann die Feststellung ihres Da-seins nicht von ihrer Einloesung gefolgt sein, da<br />

diese unweigerlich zu spaet kaeme. Die Einloesung kann aber auch nicht vorbereitet<br />

werden, da die Gelegenheit wesentlich darin besteht, dass sie nicht prognostizierbar ist,<br />

nicht da ist bevor sie da ist. So bleibt nichts anderes uebrig als anzunehmen, dass<br />

Einloesung im Sinn des kairos immer schon ihre eigene Gelegenheit ist, <strong>und</strong> beides nur<br />

zusammen getroffen wird.<br />

[Gelegenheit: Gelegenheit ist Einloesung] Zusammen getroffen in dem genauen Sinn, in<br />

dem nicht nur die Einloesung, wo sie statthat, immer zugleich Gelegenheit ist, sondern<br />

auch umgekehrt die Gelegenheit immer schon Einloesung. Es gibt keine uneingeloesten<br />

Gelegenheiten – obgleich dies vielleicht nicht ohne weiteres selbstverstaendlich<br />

erscheint. Die Frage hat zwei Teilfragen, erstens die nach der Gelegenheit, die unbemerkt<br />

<strong>und</strong> deshalb uneingeloest ist, zweitens die nach der Gelegenheit, die ausgemacht aber<br />

dennoch uneingeloest ist. Zur ersten Teilfrage: Otten zufolge ist kairos „both an occasion<br />

and <strong>the</strong> perception of this occasion“, <strong>und</strong> auch Theunissen unterscheidet zweierlei<br />

Gelegenheit: „Unter der Gelegenheit qua occasio sind objektive Umstaende zu verstehen,<br />

je besondere Konstellationen von Ereignissen. Die Gelegenheit qua opportunitas meint<br />

demgegenueber die Chance, die in solchen Konstellationen fuer eine Person liegt.“ 812 So<br />

plausibel dies zunaechst klingen mag: Von der Vorstellung, es gaebe eine unabhaengig<br />

vom menschlichen Urteil ‚vorliegende’ bzw. ‚anzutreffende’ occasio, eine Gelegenheit,<br />

die unabhaengig davon ist, ob sie ergriffen wird 813 , kann man sich loesen, ohne dadurch<br />

812 Theunissen, Pindar, S. 821.<br />

813 Frost Benedikt, On Doing <strong>the</strong> Right Thing at <strong>the</strong> Right Time. Toward an Ethics of Kairos, S. 227:<br />

„Opportunities really do come and go, whe<strong>the</strong>r anyone sees <strong>the</strong>m or not, seizes <strong>the</strong>m or not.“ Besser Otten,<br />

Metron, Mesos, and Kairos, S. 157: „kairos has two moments or aspects, objective and subjective; it is both<br />

an occasion and <strong>the</strong> perception of this occasion; implied in <strong>the</strong> perception is <strong>the</strong> consequent adequate<br />

response <strong>to</strong> <strong>the</strong> occasion.“ Vgl. auch S. 38-39, wo Otten zu einer syn<strong>the</strong>tischen Interpretation gelangt, die


in Konflikt mit den antiken Quellen zu geraten. Wenn es naemlich eine solche<br />

Gelegenheit gaebe, dann wuerden wir sie nicht kennen <strong>und</strong> koennten nichts darueber in<br />

Erfahrung bringen. Was wir aber kennen, ist damit immer schon unter einer Hinsicht<br />

artikuliert. Eine Gelegenheit, soweit sich etwas darueber sagen laesst, ist immer eine<br />

Gelegenheit zu etwas, <strong>und</strong> dieses zu konstituiert sich nur in einer jeweils bestimmten<br />

Hinsicht. Die Vorstellung, die Welt sei voller Gelegenheit, die nur darauf wartete,<br />

abgepasst zu werden, oder voller Faelle, die auf ihre Entscheidung warten, kann allenfalls<br />

als Metapher im Zusammenhang damit verstanden werden, dass wir entweder fuer einen<br />

bestimmten Moment das passende Etwas, oder fuer ein bestimmtes Etwas den passenden<br />

Moment treffen muessen. Deshalb habe ich eingangs versucht zu zeigen, inwiefern<br />

beides (der vermeintlich ‚subjektive’ <strong>und</strong> der vermeintlich ‚objektive’ kairos) dasselbe<br />

ist. Gelegenheit eroeffnet sich nur in Situationen <strong>und</strong> hinsichtlich jeweiliger Zwecke, sie<br />

laesst sich nicht von diesen abgeloest verstehen. Damit ist die erste Teilfrage beantwortet:<br />

Eine Gelegenheit, die ‚an sich’ vorliegt <strong>und</strong> allein deshalb uneingeloest ist, weil sie noch<br />

niemandem aufgefallen ist, gibt es nicht in der Menschen<strong>welt</strong>.<br />

Zu der zweiten Teilfrage nach der Gelegenheit, die ausgemacht aber dennoch<br />

uneingeloest ist, soll gleich vorgreifend gesagt sein: auch eine solche Gelegenheit gibt es<br />

nicht. Das Urteil nutzt die Gelegenheit, sowie es sie schafft, sein Raum-Zeit-Index ist die<br />

Einloesung im Sinn des kairos. Wo eine Gelegenheit ausgemacht, aber nicht weiter<br />

verwandelt – also etwa nicht in eine Handlung umgesetzt – wird, hat das Urteil sie doch<br />

jedenfalls als solche bestimmt <strong>und</strong> damit den kairos <strong>und</strong> die Gelegenheit ihres<br />

Ausmachens (der verschieden ist von demjenigen eventueller Folgehandlungen) richtig<br />

abgepasst bzw. eingeloest. Wo dagegen eine Gelegenheit erst ausgemacht wird nachdem<br />

sie verstrichen ist – als das, was haette sein bzw. entschieden werden koennen –, dort hat<br />

sie den Charakter des Nachtraeglichen (<strong>und</strong> der kairos dieses nachtraeglichen<br />

Ausmachens ist wiederum ein von ihr verschiedener), denn in der nachtraeglich als<br />

entscheidend bestimmten Situation selbst gab es diese Gelegenheit noch nicht, in dem<br />

der meinen nahekommt: „kairós is a whole, and both aspects – objective and subjective – are always<br />

present, though in varying degrees of strength and with one of <strong>the</strong>se aspects predominant.“ Zum Beispiel in<br />

den medizinischen kairós des Hyppokratischen Korpus, S. 160: „kairós in its fully developed meaning is<br />

applied especially <strong>to</strong> medicine as an art. While objectively kairós is <strong>the</strong> proper time for treating a malady or<br />

<strong>the</strong> critical period of a disease, subjectively it is <strong>the</strong> awareness of this kairós and <strong>the</strong> proper treatment in<br />

consequence of this awareness.“<br />

431


432<br />

Sinn, dass sie keine Aktualitaet im Akt hatte. So meint die Rede von der ‚verpassten<br />

Gelegenheit’ eine der Situation nachtraeglich zugeschriebene Gelegenheit; haette man sie<br />

in der Situation selbst wahrgenommen, waere sie ja nicht verpasst. Dass der kairos derart<br />

strikt an das Jetzt geb<strong>und</strong>en ist, ist durch den Akt- bzw. Performanzcharakter des Urteils<br />

verfuegt, aufgr<strong>und</strong> dessen es seine Aktualitaet nicht ueberschreiten kann. Gelegenheit ist<br />

eine Kategorie der Jeweiligkeit in ihrer raum-zeitlichen Manifestation als da, <strong>und</strong> kann<br />

deshalb weder vorhergesagt noch nachgetragen werden. Wenn die Gelegenheit da ist,<br />

dann ist sie damit zugleich eingeloest, weil es ausserhalb ihres da keine Einloesung geben<br />

kann, die Moeglichkeit der Einloesung aber der Gelegenheit mit Notwendigkeit<br />

zugehoert. Zwar muss Moeglichkeit nicht gr<strong>und</strong>saetzlich mit ihrer Einloesung<br />

zusammenfallen – man denke nur an Zusammenhaenge systematischer Ableitung – unter<br />

kairotischen Bedingungen (d.h. als Gelegenheit) aber eben wohl. ‚Das ist jederzeit <strong>und</strong><br />

ueberall moeglich’ formuliert eine nicht an Gelegenheit geb<strong>und</strong>ene Potentialitaet (es sei<br />

denn es haette Sinn zu sagen: die Gelegenheit ist jederzeit <strong>und</strong> ueberall), waehrend die<br />

Artikulation desselben Satzes einer strukturellen Notwendigkeit untersteht, derzufolge<br />

dieser – kraft einer <strong>welt</strong>umspannenden Komplexitaet von Umstaenden – genau jetzt <strong>und</strong><br />

hier faellt, <strong>und</strong> damit eine Moeglichkeit einloest, die vor seinem Fallen nicht bestanden<br />

hat.<br />

Saetze wie ‚Das ist morgen moeglich’ oder ‚Morgen ist es Zeit’ formulieren<br />

dagegen eine an Gelegenheit geb<strong>und</strong>ene Potentialitaet, aber diese Gelegenheit ist keine<br />

aktuelle (sondern ‚morgen’) – wobei wiederum ihre Artikulation eine aktuelle<br />

Moeglichkeit einloest. Eine raeumliche Entsprechung bestuende etwa darin, auf den<br />

Boden zu deuten: ‚Hier liegt der Schatz’, <strong>und</strong> damit den kairos einzuloesen, der die Stelle<br />

bestimmt, dabei aber die im Satz lediglich ausgesagte Aktualitaet des Schatzes nicht<br />

aktualisiert. Was diesen Saetzen gemeinsam ist: Sie haben nicht nur selbst einen kairos,<br />

naemlich den ihres Fallens, sondern sie bezeichnen auch einen anderen kairos, sie<br />

bedeuten <strong>und</strong> verweisen auf eine Gelegenheit. Mit einem solchen Thematischwerden von<br />

Gelegenheit hat man es dann zu tun, wenn versucht wird, einen kairos zu bedeuten, zu<br />

denken, auszusprechen etc. – wobei auch der Verweis selbst eine Bestimmung vollzieht<br />

<strong>und</strong> seinen kairos hat. Aber es ist eben die Bestimmung des bedeutenden Akts, nicht des<br />

darin bedeuteten kairos. Dabei ist ganz gleich, ob von einem zukuenftigen (‚Morgen ist


der Tag’), einem gegenwaertigen (‚Heute ist der Tag’, ‚Es ist Zeit’) oder einem<br />

vergangenen (‚Gestern war der Tag’) kairos die Rede ist – die Repraesentation ist in allen<br />

Faellen gleichermassen inaktuell. Denn der Gr<strong>und</strong> dieser Inaktualitaet ist nicht primaer<br />

die chronologische Relation der Rede zu dem in ihr Bedeuteten, sondern der semiotische<br />

Charakter des darueber-Sprechens ueberhaupt. Fuer den kairos gilt, der allgemeinen<br />

Analyse der Richtigkeit folgend, dass er nicht repraesentierbar ist, dass er der Mitteilung<br />

qua Zeichenstruktur notwendig entgeht. Seine raum-zeitliche Artikulation ist Form, also<br />

ein Performativum <strong>und</strong> als solches nur zugleich mit seinem Da-sein, Eintreten,<br />

Vollzogenwerden. Gelegenheit kann nicht wiedergegeben werden – bevor, waehrend<br />

oder nachdem sie da ist –, <strong>und</strong> auch ein Satz hat seinen kairos nicht in dem, was er sagt,<br />

sondern in den einmaligen Umstaenden, der raum-zeitlichen Bestimm<strong>the</strong>it seines Sagens,<br />

wobei freilich seine Washeit (wie an Frege gesehen wurde) nicht irrelevant ist fuer die<br />

Richtigkeit, aber nur als gesetzte Washeit, als Washeit der Dassheit in sie eingeht, ebenso<br />

wie umgekehrt Dassheit nur als Setzung von etwas Richtigkeit vollzieht. In demselben<br />

Sinn ist ein musikalischer Zusammenhang immer zuerst Vollzug <strong>und</strong> nicht Verweis auf<br />

einen Vollzug – <strong>und</strong> ist die Gelegenheit des kairos nicht die mittels seiner bedeutete,<br />

sondern die in ihm insistierende, mit ihm vollstreckte Gelegenheit, die Gelegenheit, die er<br />

ist. Und als solche ist sie auf das (der Temporalisierung vorabliegende) Jetzt festgelegt, in<br />

ihrer Festlegung immer schon da, <strong>und</strong> in ihrem da-Sein immer schon genutzt. Das hat<br />

Nietzsche mit unvergleichlicher Klarheit gesehen – <strong>und</strong> sogar auf die Trias von<br />

Gelegenheit, Entschluss <strong>und</strong> Einloesung erweitert. Dabei wendet er sich nicht nur gegen<br />

die Vorstellung, dass sich zwischen Gelegenheit <strong>und</strong> Einloesung unterscheiden, sondern<br />

auch, dass sich zusaetzlich zwischen beide noch der auf das Ausmachen der Gelegenheit<br />

folgende Entschluss zur Einloesung schieben lasse. Eine solche Sequenz liegt dann vor,<br />

“wenn der Mensch ur<strong>the</strong>ilt “so ist es recht”, wenn er darauf schliesst “darum muss es<br />

geschehen!” <strong>und</strong> nun thut, was er dergestalt als recht erkannt <strong>und</strong> als nothwendig<br />

bezeichnet hat”. – “Aber, mein Fre<strong>und</strong>”, so Nietzsche, “du sprichst mir da von drei<br />

Handlungen statt von einer: auch dein Ur<strong>the</strong>ilen zum Beispiel “so ist es recht” ist eine<br />

Handlung”. 814 Der Akt ist voellig homogen – er ist immer Eins – <strong>und</strong> kann keine Phasen<br />

814 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 335.<br />

433


434<br />

oder Komponenten integrieren. Er ist weder Ausdruck, noch Resultat, noch Wirkung,<br />

noch Einloesung von etwas Vorangehendem.<br />

[Ursituation kaîros] Wenn man zum Abschluss dieses Durchgangs durch die vier<br />

Schichten des kairos wissen will, wie die Welt ihrer kairotischen Struktur nach<br />

vorzustellen ist – d.h. so vorzustellen ist, dass jede ihrer Artikulation unter dem<br />

Gesichtspunkt ihrer Relevanz erscheint 815 – dann findet sich ein Vorschlag dafuer in den<br />

Anfaengen des Begriffs. Die Ursituation des kairos naemlich, anhand derer seine Welt-<br />

<strong>und</strong> Kontextbezogenheit in maximaler Komplexitaet deutlich wird, ist die des Webens.<br />

Voraussetzung fuer diese Annahme ist die urspruengliche Identitat der verschieden<br />

be<strong>to</strong>nten Substantiva kairós <strong>und</strong> kaîros 816 . Kairós ist die gebraeuchliche Form raum-<br />

zeitlicher Singularitaet, kaîros dagegen eine seltene Vokabel aus dem begrifflichen<br />

Spezialinventar der Webkunst. Es handelt sich dabei, wie Theunissen die Forschung<br />

zusammenfasst, um „die Oeffnung, durch die zwischen gehobenen <strong>und</strong> gesenkten<br />

Kettfaeden der Schussfaden einzufaedeln ist. Diese Oeffnung ist beim Weben der<br />

richtige, fuer das Gelingen des Werkes entscheidende Punkt. Der aber ist situativ<br />

bestimmt“ 817 – <strong>und</strong> zwar in dem Sinn, in dem sich in der Bewegung des Webens die<br />

Oeffnung immer nur fuer einen Augenblick auftut, in dem der Faden in einer Geraden<br />

durch das Gewebe zu schiessen ist. Zunaechst handelt es sich bei der Oeffnung um die<br />

815<br />

Jede der vier Schichten des kairos stellt einen Ausschluss dar, in dem sich auf spezifische Weise die<br />

reine Immanenz bzw. ihre Unueberschreitbarkeit im Zeichen der Relevanz bestaetigt. (4) Gelegenheit: Die<br />

Einheit von Gelegenheit <strong>und</strong> Einloesung laesst die Trennung von Entscheidung <strong>und</strong> Folgehandlung im<br />

Urteil nicht zu – dem Akt kann kein weiterer, vorhergehender Akt zugehoeren, er ist von irreduzibler<br />

Einfachheit. (3) Krisis: Die Einheit kairotischer Zeitlichkeit (bzw. die Aktivitaet der Temporalisierung)<br />

verbietet eine urspruengliche Trennung der Zeitmomente Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft – Welt-Zeit<br />

<strong>und</strong> Welt-Raum sind die urspruenglichen Manifestationen von Relevanz. (2) Bes<strong>the</strong>it: Die Unmoeglichkeit<br />

von Wissen ueber den kairos erlaubt keine Vorbereitung, sei es als Methode, sei es als Intention – es gibt<br />

keinen Aussenstandpunkt, von dem aus sich die Welt gestalten liesse, sie beginnt immer erst mit dem Akt.<br />

(1) Eigensein: Sogar die Washeit erscheint urspruenglich gegenueber der Tatsaechlichkeit des Dassseins<br />

(oder auch: der Aktivitaet als solcher) als sek<strong>und</strong>aer – alles was es gibt ist nur, indem es tatsaechlich ist <strong>und</strong><br />

somit Teil der Welt. Das heisst natuerlich nicht, dass allerlei metaphysische Ueberschreitungen nicht<br />

relevant sein koennen, die Relevanz selbst aber bleibt immer eine jeweilige <strong>und</strong> die Immanenz damit<br />

unueberschreitbar.<br />

816<br />

Die Annahme dieser Identitaet ist von der Forschung weitgehend anerkannt. Siehe die zitierten Werke<br />

von Onians, Tredé, Theunissen.<br />

817<br />

Diese deutsche Beschreibung bei Theunissen, von dem auch die Verwendung „Ursituation“ fuer das<br />

Weben stammt (Pindar, S. 802-805). Die erste Assoziation von kairós <strong>und</strong> kaîros findet sich bei Onians,<br />

The Origins of European Thought, S. 345 ff. Vgl. auch die Zusammenfassung bei Trédé, Kairos, S. 73 ff.


pro<strong>to</strong>typische Situation einer Gelegenheit: opportunitas als roemische Standard-<br />

Uebersetzung von kairos stammt von lateinisch porta, portus <strong>und</strong> bezeichnet einen<br />

Eingang, einen Durchlass oder eine Passage 818 . Aber die Konstellation ist hier<br />

komplexer: Zum einen das in der Bewegung sich oeffnende, singulaere Raum-<br />

Zeitmoment, zum anderen der ‚Schuss’ in seinem Durchqueren des Gewebes. 819 Wieder<br />

naemlich zeigt sich, dass die Moeglichkeit <strong>und</strong> ihre Einloesung, der Tunnel im Gewebe<br />

<strong>und</strong> sein Durchqueren im kairos nicht zweierlei sind, sondern ein <strong>und</strong> dieselbe<br />

Richtigkeit. 820 Es ist die ‚Passage’, in deren Semantik Durchlass <strong>und</strong> Durchquerung<br />

zusammenfallen – <strong>und</strong> diese Passage ist zugleich der Uebergang der Aktualisierung, um<br />

den es im folgenden Kapitel gehen wird. Ohne die mit dem Zweck des Durchschusses<br />

aufgespannte Hinsicht waere die Oeffnung keine Gelegenheit, keine Oeffnung fuer<br />

etwas; <strong>und</strong> ohne den Akt des Durchschusses, der ins da der Gelegenheit selbst faellt,<br />

waere sie keine Gelegenheit, weil sie immer nur als verpasst, strukturell nicht einloesbar<br />

gedacht werden koennte. Oder man denke wieder an Quintilians Bild von der Sprengung<br />

der Aporie im Durchbrechen der Wand, wo das Urteil nicht nur die Gelegenheit abpasst –<br />

man koennte den Durchbruch ganz unterlassen, ihn an einer anderen Stelle, spaeter, oder<br />

auf andere Weise versuchen –, sondern in Einem damit die Sprengung vollzieht;<br />

Gelegenheit <strong>und</strong> Einloesung sind im Akt ununterscheidbar. Soweit zur Mikrostruktur der<br />

kairotischen Oeffnung, des Tunnels, der Durchquerung.<br />

[<strong>kairozentrische</strong> Welt] Als ein solches Gewebe kehrt hier die oben im Kontext der<br />

Anmessung diskutierte Stimmung der Weltverhaeltnisse im Feld der Relevanz wieder.<br />

Das Weben ist die Gr<strong>und</strong>operation der Relevanzverarbeitung <strong>und</strong> zeigt, wie die<br />

818 Onians, The Origins of European Thought, S. 347-348.<br />

819 In der ursprünglichen Identität von kairós <strong>und</strong> kaîros sind Schuß durch Webschiffchen-Tunnel <strong>und</strong><br />

Bogenschuß überblendet. Siehe Onians, The Origins of European Thought, S. 346: „Arrow-shaped and<br />

arrow-named (atrak<strong>to</strong>i) spindles were used as spools [...], and <strong>the</strong> casting of <strong>the</strong> spool or shuttle thus<br />

through <strong>the</strong> opening between <strong>the</strong> warp-threads is still known as a ‚shot’, a single woof-threat thus cast as a<br />

„shoot“ (cf. German Schussfaden).“ Siehe ausserdem E. C. White ueber strukturelle Homologien des kairos<br />

in Bogenschiessen <strong>und</strong> Webkunst: „In archery, it refers <strong>to</strong> an opening, or „opportunity“ or, more precisely,<br />

a long tunnel-like aperture through which <strong>the</strong> archer’s arrow has <strong>to</strong> pass. Successful passage of a kairos<br />

requires, <strong>the</strong>refore, that <strong>the</strong> archer’s arrow be fired not only accurately but with enough power for it <strong>to</strong><br />

penetrate. The second meaning of kairos traces <strong>to</strong> <strong>the</strong> art of weaving. There it is „<strong>the</strong> critical time“ when <strong>the</strong><br />

weaver must draw <strong>the</strong> yarn trough a gap that momentarily opens in <strong>the</strong> warp of <strong>the</strong> cloth being woven.<br />

Putting <strong>the</strong> two meanings <strong>to</strong>ge<strong>the</strong>r, one might <strong>und</strong>erstand kairos <strong>to</strong> refer <strong>to</strong> a passing instant when an<br />

opening appears which must be driven through with force if success is <strong>to</strong> be achieved.“ Eric Charles White,<br />

Kaironomia: On <strong>the</strong> Will-<strong>to</strong>-Invent. Ithaca: Cornell UP 1987, S. 13.<br />

820 „Wie handlungsbezogen [der kairos] ist, zeigt die Tatsache, dass die auf den kaîros gerichtete Handlung<br />

in dem Verb kairoo eigens zu Wort kommt.“ Theunissen, Pindar, S. 802.<br />

435


436<br />

schwebende Textur der Weltverhaeltnisse von kairomata bzw. kairoi – in ihrer<br />

Pluralbildung unterscheiden sich beide Varianten 821 – durchquert <strong>und</strong> justiert wird.<br />

„Web<strong>welt</strong>“ lautet der Ausdruck, den Benjamin fuer eine kairotisch gesaettigte Textur<br />

einmal praegt 822 . Mit jedem Durchschuss des Fadens ist eine neue Verbindung, eine neue<br />

Trennung, eine neue Form hergestellt, <strong>und</strong> die Stimmung des Gewebes haengt wesentlich<br />

davon ab, ob die Faeden richtig verwoben sind. In diesem Zusammenhang spricht Homer<br />

von kairousséon othonéon, kairotisch (d.h. hier: recht oder gut) gewebten<br />

Leintuechern. 823 Ein kairos ist der stimmende Verknuepfungspunkt im Gewebe, die<br />

singulaere Synapse, durch die das Gewebe der Welt jeweils aktiviert, ausgerichtet <strong>und</strong><br />

zusammengehalten wird. Das ist wichtig: in jedem kairos das Ganze, jeder einzelne ist<br />

letztlich nicht nur die Koinzidenz von diesem <strong>und</strong> jenem, sondern strenggenommen die<br />

Koinzidenz von allem was es gibt. Kann also die Welt als kairotische Textur<br />

unterschiedlicher Rhythmen, Dichten <strong>und</strong> Schnelligkeiten verstanden werden, so reicht<br />

die Feinverteilung des Urteils bis zum Kleinsten, Unauffaelligsten <strong>und</strong><br />

Unwillkuerlichsten hinab, da jeder Unterschied seiner eigenen Relevanz <strong>und</strong><br />

Entscheidung bedarf <strong>und</strong> es folglich in der Welt nichts Irrelevantes <strong>und</strong> nichts<br />

Ungesetztes gibt. Weil die Welt ein umkreisloses Ganzes ist, ist ihr Ursprung ueberall<br />

<strong>und</strong> sie in jeder Unterscheidung in einer bestimmten Hinsicht gesetzt. Jeder kairos ist die<br />

inkommensurable, keine Raender kennende Balance, die Mittigkeit <strong>und</strong> die Mitte, in der<br />

<strong>und</strong> von der aus sich die Welt neu entscheidet. „Die Welt“, so Nancys bereits zitierte<br />

Formel fuer den kairos, „entspringt immer <strong>und</strong> jedes Mal in einer exklusiven lokal-<br />

augenblicklichen Wendung.“ Als reine Immanenz hat die Welt keinen Rand aber eine<br />

Mitte, <strong>und</strong> weil die Welt eine jeweilige ist, wandert die Mitte von Punkt zu Punkt <strong>und</strong><br />

wiederholt sich nie. Diese <strong>kairozentrische</strong> Welt ist die Welt der Relevanz, die von<br />

Relevanz artikulierte Welt, <strong>und</strong> ein <strong>kairozentrische</strong>s Weltbild das einzige, unter dem die<br />

Welt des Urteilens ueberhaupt allgemein gedacht werden kann – ein antikes Erbe, das<br />

fuer die Moderne zuerst Kant antritt, indem er das Urteil auf der „Weile“ begruendet <strong>und</strong><br />

es zum Entstehungsakt des Jeweiligen erklaert, <strong>und</strong> das schliesslich seine volle Emphase<br />

821 Kairós entsprechen kairoi, dem kaîros des Webens entsprechen – Hesychius zufolge – kairómata.<br />

Onians, The Origins of European Thought, S. 346.<br />

822 Benjamin, Pro<strong>to</strong>kolle zu Drogenversuchen, GS VI, S. 615.<br />

823 Homer, Odyssee, VII. 107.


mit Nietzsche erreicht, der die Singularitaet der Ursprungs-Mitte unter dem Aspekt ihrer<br />

raum-zeitlichen Bestimm<strong>the</strong>it radikal formuliert: „In jedem Nu beginnt das Sein; um<br />

jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist ueberall.“ 824<br />

[Mass <strong>und</strong> Endlichkeit] Anhand dieser Mitte moechte ich abschliessend kompakt<br />

aufzeigen, was der kairos letztlich fuer das Urteilen bedeutet. Es handelt sich dabei um<br />

ein Motiv, das in allen vier Schichten der Analyse bereits angeklungen ist <strong>und</strong> alles<br />

Bisherige sozusagen quer durchlaeuft – weshalb sich die ganze Charakteristik des kairos<br />

darin zusammenziehen laesst: Die Indifferenzierung von Zufall <strong>und</strong> Notwendigkeit – eine<br />

Formel, anhand derer noch einmal anders zu sehen sein wird, weshalb im Denken der<br />

Form sowohl metaphysischer Dogmatismus als auch antimetaphysischer Skeptizismus<br />

suspendiert sind, <strong>und</strong> die Beliebigkeit beider gegen ein funktionierendes Modell des<br />

Urteilens ueberschritten werden kann. „Die Mitte ist ueberall“, in jedem Punkt, Einmalig<br />

<strong>und</strong> Eines unter Vielen – zugleich aber das jeweils Entscheidende, das Mass, die<br />

Notwendigkeit. Mit dieser dritten <strong>und</strong> letzten These des vorliegenden Kapitels ist unter<br />

dem Titel „Relevanz“ die Serie zentraler Indifferenzierungen fortgeschrieben, die im<br />

Kapitel „Richtigkeit“ mit Nehmen/Setzen im Herstellen begann, bei „Form“ sich auf die<br />

Besonderheit/Allgemeinheit der Singularitaet bezog, im Kapitel „Setzung“ dem im Akt<br />

beschlossenen Tun/Nichttun galt, sowie im Kapitel „Anmessung“ der<br />

Begruendung/Unbegruendung des Masses – <strong>und</strong> die, um hier vorzugreifen, im folgenden<br />

Kapitel „Kraft“ in der Moeglichkeit/Wirklichkeit des Uebergangs ihre Fortsetzung findet,<br />

sowie im Kapitel „Poetik“ mit Devianz/Anschliessbarkeit der Innovation schliesst. Alle<br />

diese Indifferenzierungen bilden Ueberschreitungen eines Binarismus auf einen<br />

<strong>urteil</strong>sspezifischen Drittstatus. Die ihnen saemtlich zugr<strong>und</strong>eliegende Figur ist die der<br />

urspruenglichen Einheit von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung, der Unterscheidung <strong>und</strong> ihres<br />

Ununterschiedenen in der Form.<br />

Angesichts des Problems der ‚Mitte ueberall’ erinnere ich daran, dass Herodot<br />

nicht nur die Zeugnisse Einzelner in ihrer radikalen Kontingenz nicht fuer gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

824 Nietzsche, Also sprach Zarathustra, S. 273. Das Zitat stammt aus dem Umkreis der Reflexionen zur<br />

„ewigen Wiederkunft“, deren Kontext ich hier vernachlaessige. Vgl. Nancy, singulaer plural sein – ein<br />

Essay ueber die Gr<strong>und</strong><strong>the</strong>se, dass jede Singularitaet ein Ursprung ist.<br />

437


438<br />

defizient haelt, sondern vielmehr in seiner Praxis davon ausgeht, dass ueberhaupt nur in<br />

ihnen so etwas wie Tatsachen manifest werden koennen. Die in seiner ‚his<strong>to</strong>rischen’<br />

Praxis hergestellte Verbindlichkeit kann nicht auf Begriffe gebracht werden, sondern ist<br />

immer nur im einzelnen Urteil anzutreffen. Wenn die Hinsichtgeb<strong>und</strong>enheit besagt, dass<br />

der kairos die Welt nie verlassen kann, dass er nie etwas ueber die Kontingenz des Hier<br />

<strong>und</strong> Jetzt Hinausreichendes zu artikulieren vermag, so ist er darin doch zugleich ein<br />

Ewiges <strong>und</strong> Absolutes – <strong>und</strong> zwar nicht trotz seiner Immanenzgeb<strong>und</strong>enheit, sondern<br />

eben kraft ihrer. Wem etwa, aus metaphysischer Gewohnheit, diese bei Herodot im<br />

Extrem vorgefuehrte Immanenzbindung als schmerzliche Beschraenkung der<br />

Zugriffsmoeglichkeit auf die Welt erscheint, der findet sich damit nicht im Gegensatz zu<br />

Herodot allein, sondern muss sich klarmachen, dass die ganze Frage des Masses im<br />

weitesten Sinn bereits seit den Anfaengen ihrer abendlaendischen Ueberlieferung<br />

wesentlich mit Vorstellungen menschlicher Begrenz<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Endlichkeit verb<strong>und</strong>en ist.<br />

So sagt der Eintrag Mass im His<strong>to</strong>rischen Woerterbuch der Philosophie: „Schon die<br />

aelteren Sprichwoerter wie „Das M. ist das Beste“ (métron áris<strong>to</strong>n), „Die Mitte ist das<br />

Beste“ (més’árista) oder das bereits den sieben Weisen zugeschriebene „Nichts im<br />

Ueber-M.“ (medèn ágan), das in enger Verbindung zum „Erkenne dich selbst“ (gnósi<br />

seautón) <strong>und</strong> „Die Sterblichkeit bedenken“ (thnetà phroneín) steht, zeigen die tiefe<br />

Verwurzelung“ des Diskurses des Masses in der „Auffassung von dem, was dem<br />

Menschen als einem sterblichen Wesen [...] zukommt.“ 825<br />

Dieser Zusammenhang wandert teilweise noch in den modernen Urteilsdiskurs<br />

ein, zuerst in Kants Be<strong>to</strong>nung des Umstands, dass wir nur dort etwas wissen wo wir<br />

endlich sind – <strong>und</strong> dies ist fuer Kant der Bereich der physischen Welt –, oder allgemeiner<br />

gesagt, dass wir nur durch unsere Endlichkeit ueberhaupt in Kontakt mit der Welt geraten<br />

(das Projekt der ersten Kritik). 826 „Der Mensch“, wie dann Heidegger in seinem bereits<br />

zitierten Kommentar zu Protagoras bemerkt, „ist metron, Mass, indem er die Maessigung<br />

auf den fuer das jeweilige Selbst beschraenkten Umkreis“ als Voraussetzung hinnimmt –<br />

Maessigung nicht als privative temperantia, sondern als positives Sicheinstimmen auf die<br />

Weltverhaeltnisse im „Umkreis“ der jeweiligen Situation <strong>und</strong> Perspektive. Darin liegt<br />

825 Ritter, His<strong>to</strong>risches Woerterbuch der Philosophie, Eintrag Mass.<br />

826 Fuer Kant <strong>und</strong> seine Zeit breiter entwickelt in Foucaults Analytik der Endlichkeit in: Foucault, Die<br />

Ordnung der Dinge, Ffm. 1974, Kapitel 9. III <strong>und</strong> 9. IV.


„das Zugestaendnis einer Unentscheidbarkeit ueber das Anwesen <strong>und</strong> Abwesen, ueber<br />

das Aussehen des Seienden schlechthin“ – d.h. die Anerkenntnis des Unvermoegens<br />

ueber das Gegebene, genauer, ueber das Gegebensein des Falls. Denn dass dieser sich<br />

stellt <strong>und</strong> worum es sich dabei handelt, kann das Urteil nicht selbst entscheiden, er liegt<br />

immer schon vor. Dieses Unvermoegen ueber das Gegebene ist nicht eine zweite Art von<br />

Endlichkeit, sondern nur eine Implikation der Begrenzung auf die Jeweiligkeit der<br />

Perspektive. Freilich ist aber gerade damit dem Urteil das Gegebene vollkommen<br />

unterworfen: „Der Mensch ist jeweils das Mass der Anwesenheit <strong>und</strong> Unverborgenheit<br />

durch die Maessigung <strong>und</strong> Beschraenkung auf das naechste Offene, ohne das fernste<br />

Verschlossene zu leugnen <strong>und</strong> eine Entscheidung ueber dessen Anwesen <strong>und</strong> Abwesen<br />

sich anzumassen.“ 827 Lies: Waehrend sich ueber Gegebensein oder Nichtgegebensein<br />

nicht entscheiden laesst, kann doch das Gegebene ausgehend von den Schranken des<br />

unmittelbaren Kontexts bemessen <strong>und</strong> entschieden werden – ohne dabei die Grenze<br />

zwischen ‚Naechstem’ (Kontext der Situation) <strong>und</strong> ‚Fernstem’ (das Ganze der Welt, das<br />

‚verschlossen’ ist, weil unbestimmt <strong>und</strong> nicht zu kennen) zu ziehen. Der Mensch ist das<br />

Mass, sagt Heidegger, weil nur mit ihm die „Beschraenkung“ in die Welt kommt, die<br />

jeweilige ‚Oeffnung’ der Opazitaet der Verhaeltnisse durch Relevanz, von der aus die<br />

Moeglichkeit von Distinktion sich ueberhaupt erst erschliesst. Das Mass ist wesentlich<br />

eine Funktion menschlicher Endlichkeit.<br />

[Kontingenz: Zufall <strong>und</strong> Notwendigkeit] Die Endlichkeit des Urteils folgt strukturell aus<br />

der Hinsichtabhaengigkeit, man kann auch sagen: seine Kontingenz besteht in der<br />

Jeweiligkeit der Bindung an den Fall. ‚Kontingenz’ stammt von lateinisch contingere als<br />

Uebersetzung des griechischen endechomenon, <strong>und</strong> contingere bedeutet woertlich<br />

‚zusammen (d.h. einander) beruehren’ oder ‚zusammenfallen’, ein ungeregeltes<br />

Sichkreuzen, eine Ko-inzidenz (co-incidere – ‚mit-einfallen’) von Umstaenden. So ist es<br />

das zufaellige Zusammentreffen der die Fallsituation bildenden Umstaende – das jeweils<br />

Zufallende (casus/chance) –, das dem Urteil seine Kontingenz mitteilt. Nichtkontingenz<br />

dagegen heisst abstrakte Notwendigkeit <strong>und</strong> meint Fortbegruendbarkeit <strong>und</strong><br />

827 Heidegger, Nietzsche II, S. 122-123.<br />

439


440<br />

Ableitbarkeit. Sie ist systematischen Zusammenhaengen vorbehalten, in denen die<br />

Anwendung geregelt (Kant wuerde sagen: „mechanisch“) sich vollzieht <strong>und</strong> eine<br />

Kontinuitaet von Raum <strong>und</strong> Zeit voraussetzt. Ist Kontingenz der Name fuer das<br />

Moegliche aber nicht Notwendige, fuer dasjenige, was auch anders sein koennte, was<br />

bloss zufaellig so zusammentrifft wie es ist, so geschieht nun in der Setzung Folgendes:<br />

Ihre rechtfertigende Kraft transformiert die ihr von der Fallsituation mitgegebene<br />

Kontingenz von blosser Zufaelligkeit in Notwendigkeit. Waehrend der Fall als Zufall<br />

genausogut anders liegen oder zu einer anderen Zeit <strong>und</strong> an einem anderen Ort auftreten<br />

koennte, ist sein kairos, der kairos seiner Entscheidung, in seiner raum-zeitlichen<br />

Bestimm<strong>the</strong>it notwendig. Die Kontingenz als Zusammentreffen ist damit keineswegs<br />

geloescht, aber dieses Zusammentreffen ist – ungeachtet seiner nach wie vor bestehenen<br />

Zufaelligkeit! – notwendig geworden: eines, das seine Richtigkeit hat <strong>und</strong> nicht anders<br />

sein koennte. Es hat die von Novalis bezeichnete „Notwendigkeit [...] da zu sein“, die<br />

Nietzsche sorgfaeltig von der kausalen oder geregelten Notwendigkeit absetzt: „wenn<br />

etwas so <strong>und</strong> nicht anders geschieht, so ist darin kein „Princip“, kein „Gesetz“, keine<br />

„Ordnung“.“ 828 Denn „gerade jenes So-<strong>und</strong>-nicht-anders koennte aus dem Wesen selbst<br />

stammen, das nicht in Hinsicht auf ein Gesetz sich so oder so verhielte, sondern als so<br />

oder so beschaffen. Es heisst nur: etwas kann nicht auch etwas anderes sein, kann nicht<br />

bald dies, bald anderes thun, ist weder frei, noch unfrei, sondern eben so <strong>und</strong> so.“ 829 Dass<br />

die Zufaelligkeit in der Notwendigkeit fortbesteht, laesst sich ausser an der konstitutiven<br />

Singularitaet des kairos auch spezifischer daraus ersehen, dass er der paradoxen<br />

Bedingung der Alternativitaet der Wahl untersteht, die ins Zentrum aller Rechtfertigung<br />

eintraegt, dass diese auch haette anders ausfallen koennen <strong>und</strong> dennoch – <strong>und</strong> eben darum<br />

– „so <strong>und</strong> nicht anders geschieht“. In seiner Richtigkeit bleibt das Urteil doch immer eine<br />

einzelne Perspektive.<br />

Mit der Tatsaechlichkeit der Rechtfertigung ist dieser Eintrag allerdings durch<br />

einen entgegengesetzten kontrastiert, <strong>und</strong> jedes Urteil traegt die Spannung zwischen<br />

beiden: Bevor etwas entschieden ist, ist es irgendein Gegebenes, ein zufaelliger Umstand,<br />

828 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 261. Auch Georg von Lucács bestimmt die Form als<br />

„Notwendigkeit“: „„das einzig Moegliche“ ist ihre kuerzeste Definition“. Georg von Lucács, Die Seele <strong>und</strong><br />

die Formen. Essays, Berlin 1911, S. 50.<br />

829 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 12, S. 137.


dessen Alternativitaet besagt, dass es so oder so entschieden werden kann. Durch die<br />

Entscheidung aber wird es Form, es wird zu etwas Bestimmtem, in dessen Perspektive<br />

sich die ihm vorausgehenden Umstaende gar nicht anders haetten verhalten koennen, <strong>und</strong><br />

das zugleich umgekehrt im Licht dieser Umstaende gerechtfertigt ist. Rechtfertigung<br />

bzw. Notwendigkeit wird also im kairotischen Kurzschluss der Passung von Fall <strong>und</strong><br />

Entscheidung generiert. Im kairos ist der Gegensatz von Zufaelligkeit <strong>und</strong> Notwendigkeit<br />

aufgehoben. (Einerseits ist der kairos reine Koinzidenz: er selbst ist nichts, eine<br />

Konstellation aus Anderem, die als solche keinerlei eigene Substanz hat. Aber eben darin<br />

ist er notwendig, aus dem Zufaelligen herausgeloest <strong>und</strong> seinen Kontexten gegenueber<br />

unableitbar, eben darum eine Tatsaechlichkeit.) Das Urteil ist beides: radikal besonders<br />

<strong>und</strong> radikal allgemein – die Struktur von Singularitaet. Indem es den Fall entscheidet,<br />

transformiert sein Akt das Gegebene von einem bloss Zufaelligen zu einem zugleich<br />

Notwendigen; von einem Relativen zu einem zugleich Absoluten; von einem<br />

Transi<strong>to</strong>rischen zu einem zugleich Ewigen; sowie schliesslich, wie sich zeigen wird: von<br />

dem, was einem bloss zus<strong>to</strong>esst, zu dem, was einem qua formaler Jemeinigkeit<br />

angehoert. 830 Nietzsche gibt diesem Zugleich von Zufall <strong>und</strong> Notwendigkeit seine<br />

staerkste moderne Artikulation: „diese selige Sicherheit fand ich an allen Dingen: dass sie<br />

lieber noch auf den Fuessen des Zufalls – tanzen.“ 831 Und es ist Deleuze, der diese <strong>und</strong><br />

aehnliche Formulierungen im Sinn meiner These zusammenfasst, <strong>und</strong> zwar im Bild des<br />

Nietzscheschen Wuerfelwurfs 832 : „The dice which are thrown once are <strong>the</strong> affirmation of<br />

chance, <strong>the</strong> combination which <strong>the</strong>y form on falling is <strong>the</strong> affirmation of necessity. [...]<br />

necessity does not suppress or abolish chance. [...] Nietzsche turns chance in<strong>to</strong> an<br />

affirmation. [...] What Nietzsche calls necessity (destiny) is thus never <strong>the</strong> abolition but<br />

ra<strong>the</strong>r <strong>the</strong> combination of chance itself. Necessity is affirmed of chance in as much as<br />

chance itself affirmed. For <strong>the</strong>re is only a single combination of chance as such, a single<br />

830 Theunissen charakterisirt den kairos kompakt als „Einheit von Absolu<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Relativitaet“.<br />

Theunissen, Pindar, S. 826. Vgl. auch S. 805: „Der kaîros [...], in der Ursituation des Webens<br />

eingeschraenkt auf den poietischen Umgang mit Dingen, bleibt der Welt treu. [...] Er ist, paradox<br />

ausgedrueckt, von relativer Absolu<strong>the</strong>it.“<br />

831 Nietzsche, Also sprach Zarathustra, S. 205.<br />

832 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 130: „Jene eisernen Haende der Notwendigkeit, welche den Wuerfelbecher<br />

des Zufalls schuetteln [...]. [...] dass wir selber mit eisernen Haenden den Wuerfelbecher schuetteln, dass<br />

wir selber in unseren absichtlichsten Handlungen Nichts mehr thun, als das Spiel der Nothwendigkeit zu<br />

spielen.“<br />

441


442<br />

way of combining all <strong>the</strong> parts of chance, a way which is like <strong>the</strong> unity of multiplicity,<br />

that is <strong>to</strong> say number or necessity. There are many numbers with increasing or decreasing<br />

probabilities, but only one number of chance as such, one fatal number which reunites all<br />

<strong>the</strong> fragments of chance, like midday ga<strong>the</strong>rs <strong>to</strong>ge<strong>the</strong>r <strong>the</strong> scattered parts of midnight.“ 833<br />

Urteilen, so kann demnach eine Formel lauten, ist Transformation von<br />

Zufaelligkeit in Notwendigkeit, oder, genauer, Notwendigsetzung des Zufaelligen als<br />

solchen. Das Merkmal der Singularitaet, die sich bereits oben als besonders <strong>und</strong><br />

allgemein in einem erwiesen hat, vereint in sich Zufaelligkeit <strong>und</strong> Notwendigkeit. Nur<br />

indem das Urteil selbst ungeregelt weil unableitbar ist, kann es Notwendigkeit in sich<br />

tragen – weil es durch nichts bemessbar oder perspektivierbar ist <strong>und</strong> (in, durch, fuer)<br />

sich selbst Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Mass. Seinem Aktcharakter nach hat es sich als das erwiesen, was<br />

nicht nicht sein kann. Zu diesem Kollabieren des Gegensatzes von Kontingenz <strong>und</strong><br />

Notwendigkeit im Urteil bemerkt Agamben, „dass Notwendigkeit <strong>und</strong> Kontingenz, die<br />

beiden dem westlichen Denken auferlegten Kreuze, aus der Welt post iudicium<br />

verschw<strong>und</strong>en sind. Die Welt ist nun <strong>und</strong> auf immer notwendig kontingent <strong>und</strong><br />

kontingent notwendig.“ 834 Die Kreuze – das sind metaphysischer Dogmatismus <strong>und</strong><br />

antimetaphysischer Skeptizismus, die jeweils auf einer einseitigen Akzentuierung von<br />

Notwendigkeit <strong>und</strong> Kontingenz beruhen. Indem das Urteil beide enthaelt bzw. ihren<br />

wechselseitigen Ausschluss tilgt, ist beider Einseitigkeit suspendiert <strong>und</strong> die Beliebigkeit<br />

sowohl der einen als auch der anderen Position vermieden. Die Welt post iudicium ist die<br />

Welt ‚nach’ dem jeweiligen Urteil, die in jedem kairos gerichtete, <strong>und</strong> die Aufhebung des<br />

besagten Gegensatzes ist aus ganz m<strong>und</strong>anen Kontexten vertraut. Siehe beispielsweise<br />

die Ueberblendung von Notwendigkeit <strong>und</strong> Zufall im deutschen Wort Los (lateinisch<br />

sors). Dieses meint zugleich das Unabaenderliche, das anders nicht sein koennte, <strong>und</strong> das<br />

Beliebige, das durch keinerlei Auszeichnung als seine Einzelheit von anderen<br />

Moeglichkeiten sich absetzt – mit Deleuze: „Only a dicethrow, on <strong>the</strong> basis of chance,<br />

could affirm necessity and produce „<strong>the</strong> unique number which cannot be ano<strong>the</strong>r“. [...]<br />

The dice which fall are a constellation, <strong>the</strong>ir points form <strong>the</strong> number „born of <strong>the</strong><br />

833 Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 26.<br />

834 Agamben, Die kommende Gemeinschaft, Berlin 2003, S. 42.


stars“. 835 (Ebenso heissen deutsch Glueck oder Englisch luck einmal „Schicksal“ <strong>und</strong><br />

einmal „Zufall“, wobei beide Bedeutungen durch einander kontaminiert sind, so dass<br />

man das eine im anderen ein wenig mithoert.) Moeglich ist dieses Zugleich durch die<br />

dritte (adjektivische) Bedeutung ‚lose’ oder ‚geloest’ (solutus), in der offenbar<br />

Singularitaet <strong>und</strong> Ab-solu<strong>the</strong>it in eins fallen. Das vielleicht beste Beispiel aber sind die<br />

griechischen Muenzen, deren entgegengesetzte Seiten Darstellungen von dike<br />

(Gerechtigkeit, Notwendigkeit) <strong>und</strong> tyche (Fuegung, Zufall) tragen, oder die beider<br />

Darstellungen in einander uebergehen lassen. 836<br />

[Schicksal als Entscheidung des Gegebenen] Endlichkeit ist damit von einer privativen<br />

Kategorie zu einer affirmativen geworden; sie ist nicht mehr auf den Gegensatz zur<br />

Unendlichkeit festgelegt <strong>und</strong> hat den ihr von Pla<strong>to</strong>n bis zur Romantik <strong>und</strong> schliesslich<br />

Derrida eingetragenen teleologischen Horizont verloren. Statt sehnsuechtig oder<br />

nostalgisch einen Ursprung zu erinnern, eine Transzendenz zu erhoffen, eine Wiederkunft<br />

zu erwarten, ersetzt das Urteil diese Figuren durch die Positivitaet unvermittelter<br />

Einloesung. Statt das ein fuer alle Mal Wahre <strong>und</strong> Ewige zu betrauern, das nicht<br />

gef<strong>und</strong>en werden kann, weil es zu seiner strukturellen Voraussetzung gehoert, in jedem<br />

einzelnen Fall nicht da zu sein, stellt das Urteil die Welt in den Horizont des Richtigen<br />

<strong>und</strong> der im jeweiligen kairos aktuellen Fuelle <strong>und</strong> Ewigkeit. Die Pointe liegt dabei darin,<br />

dass das Urteil die in seiner radikalen Immanenzbindung implizierte Begrenzung des<br />

menschlichen Masses immer schon als Gelegenheit artikuliert, <strong>und</strong> staerker: diese<br />

Gelegenheit, wie gesehen wurde, immer zugleich bereits einloest. Man kann auch sagen:<br />

Die Fatalitaet menschlicher Endlichkeit ist im kairos des Urteils absorbiert <strong>und</strong><br />

ausgetragen. Indem das Urteil die Kontingenz des Gegebenen zur Notwendigkeit der<br />

Form transformiert, ist sein Akt – wie sich bereits in diversen obigen Zitaten<br />

abgezeichnet hat – die einmalige Begegnung mit dem Schicksal. So stark ist etwa bei<br />

Homer die Verknuepfung von kairos <strong>und</strong> Schicksal, dass der Ausdruck kata kairion so<br />

835 Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 32.<br />

836 Johan Huizinga, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, Hamburg 1956, Kapitel Spiel <strong>und</strong><br />

Recht, S. 83. Vgl. ferner Reuven Brenner/ Gabrielle A. Brenner, Gambling and Speculation: A Theory, A<br />

His<strong>to</strong>ry, And A Future of some Human Decisions, Cambridge, New York 1990, S. 4.<br />

443


444<br />

viel bedeutet wie kata moiran, schicksalsgemaess 837 – so wie sich Schicksal <strong>und</strong> kairos<br />

auch in der antiken Ikonographie des Webens kreuzen 838 . Schicksal ist weder ein<br />

Naturphaenomen noch eine Transzendenz, aber auch kein homerischer Anachronismus,<br />

sondern es gehoert zur Struktur der Form. Es ist der Begriff fuer das besagte Zugleich<br />

von Zufall <strong>und</strong> Notwendigkeit <strong>und</strong> hat als seine Modalitaet die Kontingenz. Waehrend<br />

jedes Urteil ein Einzelnes ist, das haette anders fallen koennen (Alternativitaet), so ist es<br />

doch zugleich notwendig <strong>und</strong> unvermeidbar. Als das in diesem Sinn Unvermeidbare wird<br />

das Schicksal durch das Urteil doch geformt, gepraegt <strong>und</strong> besiegelt. „[T]he mode in<br />

which <strong>the</strong> inevitable comes <strong>to</strong> pass is through effort“, sagt Wendell Holmes, <strong>und</strong> be<strong>to</strong>nt<br />

damit den aktiven Charakter der Schicksals-Entscheidung 839 , wobei der Charakter der<br />

Besiegelung nicht einfach in einem Wechsel der Modalitaet von zufaellig zu notwendig<br />

liegt, sondern in der ‚Anreicherung’ von zufaellig zu zufaellig-notwendig, d.h.<br />

kontingent. Die strukturelle Fatalitaet der Form weist all jene Modelle zurueck, die<br />

Schicksal mit dem Gegebenen identifizieren (<strong>und</strong> dem Menschen ihm gegenueber eine<br />

mehr oder weniger grosse ‚Freiheit’ zugestehen). Denn es gehoert, soweit ich sehe,<br />

unveraeusserlich zu allen abendlaendischen Vorstellungen vom Schicksal, dass dieses<br />

etwas Beschlossenes <strong>und</strong> nicht mehr Veraenderbares ist – etwas Beschlossenes aber kann<br />

das Gegebene unter Bedingungen einer reinen Immanenz nie sein, da es ja immer erst<br />

noch zu entscheiden ist. Schicksalhaft in dem hier zurueckgewiesenen Sinn waere nur ein<br />

‚an sich’ Gegebenes, aber ein solches ist nicht Teil der Welt.<br />

[Schicksal leugnet nicht Gegebenes sondern hat es zur Voraussetzung] Damit ist –<br />

schon Heideggers Protagoras-Kommentar hat dies gezeigt – die Unausweichlichkeit des<br />

Gegebenen natuerlich nicht in Frage gestellt. Da das Urteil zum Bereich der Mittel<br />

gehoert <strong>und</strong> auf den jeweiligen, den Fall konstituierenden Zweck strukturell keinerlei<br />

Einfluss hat, ist dessen Vorgegebensein unweigerlich immer schon hingenommen. Der<br />

Fall selbst kann im Urteil nicht in Frage gestellt, veraendert oder gar vermieden werden,<br />

weil er, indem er dem Urteil strukturell vorabliegt, selbst die Gr<strong>und</strong>lage eines solchen<br />

Fragens waere. Dass ueberhaupt entschieden wird, darueber kann das Urteil nicht selbst<br />

837 Zur Entsprechung von kata kairion <strong>und</strong> kata moiran, in der ausdruecklich das Todesgeschick<br />

festgehalten wird, siehe Pfister, Kairos <strong>und</strong> Symmetrie, S. 132. Vgl. auch Theunissen, Pindar, S. 806.<br />

838 Siehe Onians, The Origins of European Thought, S. 349-351.<br />

839 Wendell Holmes, Ideals and Doubts, in: Ders., The Essential Holmes, S. 118.


efinden; es hat keine Au<strong>to</strong>ritaet, nicht zu waehlen, die mit dem Fall sich stellenden<br />

Umstaende abzuwaehlen – das Rechtsverweigerungsverbot, das besagt, dass der Richter<br />

entscheiden muss, ist nichts anderes als die institutionalisierte Reaktion auf diese<br />

Tatsache 840 . (Die Entscheidung ueber Entscheidung oder Nichtentscheidung eines Falls<br />

ist, wie gesagt, nicht die Entscheidung dieses Falls.) Dass es dem Urteil also unmoeglich<br />

ist, die Umstaende seines Stattfindens mitzubestimmen, ist allerdings fuer es keine<br />

Einschraenkung, sondern im Gegenteil die Bedingung, unter der Bestimmung ueberhaupt<br />

erst erfolgen kann. Man greift deshalb zu kurz, wenn man das Schicksal auf dieses<br />

hinzunehmende Gegebensein beschraenken will, denn das jeweilige Gegebene ist per<br />

definitionem das noch nicht Entschiedene <strong>und</strong> seine Entscheidung Erfordernde (<strong>und</strong> faellt<br />

dennoch, wie sich zeigen wird, mit dieser zusammen sobald sie eintritt). Das Gegebene<br />

ist hinzunehmen, aber das Urteil entscheidet darueber, wie – wie das Gegebene<br />

genommen, geformt, interpretiert <strong>und</strong> wie darauf reagiert werden kann, sowie im<br />

on<strong>to</strong>logischen Sinn: als was wir es nehmen, worum es sich dabei handelt, <strong>und</strong> in Einem<br />

damit, dass wir es als dieses nehmen <strong>und</strong> also das Wesen Existenz hat. Mit jeder Kopula,<br />

ob ausgesprochen oder nicht, wird festgesetzt, dass <strong>und</strong> was etwas unter einer<br />

bestimmten Hinsicht ist. Ein anderes Gegebenes, also etwas, das nicht unter einer<br />

jeweiligen Hinsicht gegeben ist, gibt es nicht – <strong>und</strong> damit gibt es auch nichts Gegebenes,<br />

das nicht seine Entscheidung erfordert. Wenn man Schicksal also nicht als etwas<br />

strukturell Unentschiedenes denken will – aber als solches haette es keinerlei<br />

bestimmende Kraft <strong>und</strong> Relevanz – dann erfaehrt es seine Artikulation im Urteil. Damit<br />

ist es nicht nur ein jeweiliges, sondern auch ein jemeiniges; Schicksal ist eine Kategorie<br />

der Jemeinigkeit – <strong>und</strong> zwar der in Jeweiligkeit maximal aufgeloesten Jemeinigkeit.<br />

Wenn es ein Ethos des Urteilens gibt, dann muss lauten: das Gegebene hinnehmen, aber<br />

niemals als ‚letztes Wort’. Entschieden ist etwas erst wenn es entschieden ist, <strong>und</strong> auch<br />

wo sich ‚nichts mehr tun laesst’, ist zumindest noch dies zu entscheiden. Mit dem<br />

Schicksal haben wir es ebensowenig wie mit allem anderen je ‚an sich’ zu tun, sondern<br />

840 Zum Rechtsverweigerungsverbot siehe Petra Gehring, Kraft durch Form. Rechtsbestimm<strong>the</strong>itspostulat<br />

<strong>und</strong> Justizverweigerungsverbot, Abschnitt 4, in: Joseph Vogl (Hg.), Gesetz <strong>und</strong> Urteil, S. 57-74. Einer der<br />

wenigen zeitgenoessischen Versuche einer ausdruecklichen Verknuepfung von „Kraft“ <strong>und</strong> „Form“, <strong>und</strong><br />

zwar im Feld der „institutionellen Performanz“ der Rechtspraxis. Vgl. auch Marie Therese Foegen,<br />

Rechtsverweigerungsverbot. Anmerkungen zu einer Selbstverstaendlichkeit, in: Vismann/ Weitin (Hg.),<br />

Urteilen/Entscheiden.<br />

445


446<br />

immer nur unter der jeweiligen Hinsicht, in der wir es entscheiden. 841 So ist die<br />

Entscheidung des Schicksals nicht nur die Reaktion auf das hinzunehmende Gegebene,<br />

sondern sie ist die strukturelle Ausbeutung des in der Notwendigkeit dieser Hinnahme<br />

bestehenden Unvermoegens <strong>und</strong> Endlichseins. Die Entscheidung des Schicksals als<br />

Ausbeute unserer Endlichkeit – in dieser Formel verkuerzt das Denken des Urteilens eine<br />

lange Debatte ueber Moeglichkeit <strong>und</strong> Unmoeglichkeit menschlicher Mitwirkung am<br />

Schicksal.<br />

[Escha<strong>to</strong>logie als Abschluss der Relevanzfrage] Dass in dieser Verkuerzung kein<br />

Kompromiss, sondern im Gegenteil ein „Aeusserstes <strong>und</strong> Letztes“ sich artikuliert, liegt in<br />

der Struktur von Richtigkeit <strong>und</strong> wurde oben im Kontext des Eigenseins beschrieben. 842<br />

Wenn Begruendung <strong>und</strong> Rechtfertigung erst dort erreicht ist, wo man nicht mehr weiter<br />

kann, wenn in ihr ein jeweils Letztes Distinktion gewinnt, dann handelt es sich um eine<br />

841 Ist dieser Gedanke aber nicht durch das ‚Schicksal’ des Tods widerlegt, in dem der Betroffene sich auf<br />

keine Weise zum Gegebenen verhalten <strong>und</strong> es entscheiden kann? Keineswegs, da eben dieses<br />

Nichtverhaltenkoennen den Tod als ‚Schicksal’ disqualifiziert. Zwar wurde oben der Tod als (insbesondere<br />

antikes) Paradigma des Entscheidungscharakters des kairos zitiert, aber es ist dabei zu beachten, dass der<br />

kairos dabei nicht eine Entscheidung des Ge<strong>to</strong>eteten betrifft, sondern die von anderen bemessene<br />

Richtigkeit entweder seines Todes oder seines Ge<strong>to</strong>etetwerdens. Die Form des eigenen Todes kann man<br />

nicht setzen, er bleibt das Formlose, das der Be<strong>urteil</strong>ung <strong>und</strong> Richtigkeit entgeht, weil man ihm gegenueber<br />

in keine Hinsicht <strong>und</strong> keine Jemeinigkeit treten kann. Welchem Gegebenen auch immer gegenueber kein<br />

Verhalten moeglich ist, demgegenueber gibt es keine Jemeinigkeit, denn diese bedarf der Jeweiligkeit bzw.<br />

des jeweiligen Gegebenen. Der Tod dagegen ist vielleicht ein Gegebenes, aber er ist kein jeweiliges<br />

Gegebenes, kein Fall, der sich irgendwie zur Entscheidung stellt. Mein Tod ist nichts, was mir zus<strong>to</strong>esst –<br />

er ist vielleicht gar nicht meiner. Man kann auch sagen: der Tod ist keine moegliche Perspektive, er stellt<br />

keine Alternative, sondern er loescht mit der Meinigkeit (<strong>und</strong> sei es nur die formale, individualitaetslos die<br />

Perspektive markierende Jemeinigkeit) die Strukturelle Moeglichkeit von Entscheidung ueberhaupt. So<br />

kann man sagen, dass in der Festlegung des Schicksals auf Jemeinigkeit mit seiner ‚Objektivitaet’ oder<br />

‚Subjektivitaet’ auch der Tod von ihm ausgeschlossen wurde. Schicksalhaft ist nicht der Tod der Passagiere<br />

bei einem Flugzeugabsturz, sondern die (Re)Aktion des Piloten, die diesen entscheidet. Mag zwar das<br />

Sterben als Annaeherung an den Tod eine Frage des Schicksals sein, hat hier doch jeder Moment seinen<br />

kairos, so gehoert der Moment des Todes selbst nicht mehr dazu. Der Tod gehoert nicht zum Schicksal,<br />

<strong>und</strong> Wendungen wie die ‚Entscheidung des Lebens’ oder die ‚Erfuellung eines Geschicks’ etc. be<strong>urteil</strong>en<br />

ihn immer ‚von aussen’ <strong>und</strong> nie unter der Jemeinigkeit des Toten. Heideggers Annahme entgegen, die den<br />

Tod als Jemeiniges par excellence, ja als Ursprung von Jemeinigkeit betrachtet, ist dieser fuer das Denken<br />

des Urteilens gerade dasjenige, demgegenueber Jemeinigkeit nicht moeglich ist. (Was freilich Heidegger<br />

nicht frontal widerspricht, da der Tod fuer seinen Existentialismus nur insofern eine Rolle spielt, als er vom<br />

Leben her antizipiert wird). Damit ist der Tod das fuer immer Unentschiedene, er kommt einer<br />

Entscheidung, die schliesslich wesentlich das Mittel zu einer vorabliegenden ‚Situation’ darstellt, immer<br />

zuvor.<br />

842 Im Urteil ist dieses Aeusserste <strong>und</strong> Letzte freilich zugleich ein Ursprung <strong>und</strong> Erstes. Ein Aeusserstes<br />

wird es im Bezug auf die Formen der Welt, deren Transformationsrand es sozusagen darstellt – die<br />

Artikulation, in der das Alte ins Neue uebergeht.


wesentlich escha<strong>to</strong>logische Kategorie. In Heideggers Aris<strong>to</strong>teles-Lektuere nimmt sich das<br />

so aus, dass die Entscheidung das Gegebene nicht nur in „die ausgezeichnete Art des<br />

Anwesens“ treibt, sondern zugleich damit in eine „aeusserste Gegenwart“. „Als diese<br />

Anwesenheit heisst die ousia: <strong>to</strong> escha<strong>to</strong>n, die Anwesenheit, in der das Anwesen sein<br />

Aeusserstes <strong>und</strong> Letztes innehaelt.“ 843 Und dieses Letzte ist immer zweierlei: der<br />

jeweilige Zweck, <strong>und</strong> der Zweck ueberhaupt in seiner Jeweiligkeit. Letzterer kann naeher<br />

so beschrieben werden, dass es sozusagen um die Relevanz der Relevanz geht, das letzte<br />

Wozu, <strong>und</strong> zwar nicht als eine der Relevanz vorgeordnete andere Relevanz, sondern eine<br />

in ihr strukturell immer mitvollzogene Meta-Relevanz, das, was in jeder Relevanz immer<br />

schon mit <strong>und</strong> zuletzt auf dem Spiel steht – das jeweilige Schicksal. Man kann auch<br />

sagen: das Entschiedensein der Situation ueberhaupt, <strong>und</strong> zwar – untau<strong>to</strong>logisch<br />

verstanden – hinsichtlich ihres Entschiedenseins. Das Schicksal ist dasjenige, was mit<br />

einer Wendung aus dem Kontext des Eigenseins „nicht mehr herkuenftig“ ist, die<br />

Herkunft <strong>und</strong> Bestimmung selbst also, von der nicht mehr gesagt werden kann, wo sie<br />

herkommt. Deshalb wird ueberhaupt das Wort Bestimmung (oder destino bzw. destiny)<br />

zur Bezeichnung des Schicksals verwandt, wobei dies hier freilich unter den Vorbehalt<br />

der Jeweiligkeit zu stellen ist. Es ist der Punkt, an dem etwas entschieden ist, seine eigene<br />

Form erreicht hat <strong>und</strong> damit seine Rechtfertigung – die „Notwendigkeit, [...] da zu sein“<br />

in der Auszeichnung durch Fatalitaet.<br />

Mit der Frage des Schicksals kommt die Diskussion der Relevanz zu ihrem<br />

Abschluss. Sein Begriff betitelt diejenige Escha<strong>to</strong>logie, die nicht in dieser oder jener<br />

Relevanz, sondern in aller Relevanz sich artikuliert, das, worum es bei der Relevanz<br />

letztlich geht. Zwar waere jede Relevanz der Relevanz wieder nur eine Relevanz, da die<br />

Welt ueber keinen Ort verfuegt, von dem aus diese sich als Relevanz ‚an sich’<br />

artikulieren koennte. Auf die Frage, worum es in der Welt ‚letztlich’ geht, antwortet der<br />

Hedonist, um den Genuss, der Evolutionsbiologe, ums Ueberleben, der Glaeubige, um<br />

die Erloesung, der Perfektionist, um die Vollkommmenheit etc. Aber in diesen Zielen –<br />

ebenso wie in allen anderen Zwecken, die nicht ‚letzte Zwecke’ darstellen – gibt es doch<br />

eine rein formale Artikulationsebene, die ihrer jeweiligen Spezifik als irreduzibel<br />

immanenter Gr<strong>und</strong> vorabliegt: die des Schicksals, des ‚aktiven’, artikulierten<br />

843 Heidegger, Nietzsche II, S. 369.<br />

447


448<br />

Verhaeltnisses zum Gegebenen ueberhaupt. Die Setzung ist immer schon eine strukturell<br />

escha<strong>to</strong>logische, denn ein Aeusserstes, ein Letztes wird in jedem Urteil entschieden. In<br />

jeder Relevanz fuer einen bestimmten Zweck steckt ein weiter gefasstes<br />

Daraufankommen, eine der Relevanz in ihrer jeweiligen <strong>the</strong>matischen Bestimmung<br />

vorgeordnetes Moment der ‚fatalen’ Begegnung mit dem jeweils Gegebenen. Erst mit<br />

dieser Feststellung ist die Untersuchung der Relevanz am Ziel. Die Frage des<br />

Entschiedenseins ueberhaupt ist keine Frage der Ethik sondern der Escha<strong>to</strong>logie, denn es<br />

geht nicht um die Form als Bestes, sondern um die Form als Letztes.<br />

In diesem Zusammenhang liegt mir daran, meine Behauptung der <strong>welt</strong>schaffenden<br />

Ubiquitaet der Entscheidung gerade angesichts derjenigen traditionellen Konnotationen<br />

des Schicksals-Begriffs durchzuhalten, die besagen, dass man es hier mit etwas<br />

‚Grossem’, ‚Wichtigem’ oder ‚Bedeutendem’ zu tun habe. Auf die Wichtigkeit setze ich<br />

selbst starke Emphase, aber Schicksal zeigt sich nicht zumeist <strong>und</strong> nicht primaer in den<br />

‚grossen’ Entschluessen, sondern ueberall, wo etwas auf dem Spiel steht, wo es uns um<br />

etwas geht – <strong>und</strong> das heisst: in jeder Unterscheidung, egal wie gering sie in den<br />

verschiedenen Hierarchien der Formen erscheinen mag. Das heisst auch: Unsere Welt<br />

kommt in jeder einzelnen Form an ihr Ende, <strong>und</strong> menschliche Endlichkeit hat nichts<br />

damit zu tun, dass sich das Fernste nicht ergreifen laesst, oder in dem ‚Ganzen’ kein Sinn<br />

zu ersehen ist, sondern sie besteht einfach darin, dass der escha<strong>to</strong>logische Horizont sich<br />

ins Naechste zurueckgezogen hat, naemlich in die Struktur der Form. Die Form ist – das<br />

wird das Kapitel „Kraft“ unter dem Titel der „Verwirklichung“ noch naeher erklaeren –<br />

nur Form, wenn sie auf ihren escha<strong>to</strong>logischen Gr<strong>und</strong> ‚durchgeschlagen’, wenn sie<br />

gewissermassen in sich selbst zum Ende gelangt ist. Entsprechend der oben<br />

beschriebenen Eigenschaft des kairos, nach der dieser sowohl Anfang als auch Ende ist,<br />

liegen Ursprung <strong>und</strong> Ende, das Erste <strong>und</strong> das Letzte in der Form unloesbar ineinander,<br />

was – um abermals auf die Diskussion der Kraft vorzuverweisen – mit der Struktur des<br />

Werdens, der Morphogenese, des Uebergangs vom Alten zum Neuen zu tun hat, in dem<br />

jeder Moment immer schon beide Positionen besetzen muss. Mag also der<br />

escha<strong>to</strong>logische Horizont allen Dingen eingezogen sein, so ist er darum doch keineswegs<br />

verzichtbar (in dem Sinn, in dem etwa von einer gleichmaessig verteilten Relevanz zu<br />

sprechen sich eruebrigen wuerde), da nur das im Jeweiligen gesetzte Ende, der Abschluss


<strong>und</strong> die Besiegelung des Einzelnen die Offenheit des Ganzen zu garantieren vermoegen –<br />

mit anderen Worten: Nur die strukturelle Fatalitaet des Singulaeren gewaehrleistet, dass<br />

die Welt als Ganze nicht an ihr Ende gelangen kann. Denn wo immer das Einzelne nicht<br />

das Letzte ist, d.h. keine escha<strong>to</strong>logische Struktur hat <strong>und</strong> gegen andere Einzelne<br />

ueberschritten werden kann (also dem untersteht, was Benjamin<br />

Verallgemeinerungsfaehigkeit nennt), ist die Menschen<strong>welt</strong>, wie sie Herodot entwirft <strong>und</strong><br />

wie sie seit Kant im Zeichen des Urteilens sich entfaltet, ihrer Moeglichkeit nach<br />

suspendiert.<br />

[Glueck formal] Weil es, wie oben im Kontext der Ethik gesehen, zum Treffen des<br />

Richtigen keine Theorie <strong>und</strong> keine Anleitung geben kann, <strong>und</strong> weil folglich ueber die<br />

strukturelle Fatalitaet der Form nichts gewusst <strong>und</strong> nichts vermocht wird, bleiben alle<br />

Versuche ihrer diskursiven Annaeherung notwendigerweise deskriptiv. Und dennoch<br />

gehoert zu den Ostinati ihrer Beschreibung das Denken einer regelrechten Kunst des<br />

Treffens 844 – oder, wie Gracian spannungsreich formuliert, der „Kunst, Glueck zu<br />

haben“ 845 . Markieren Urteile ueber das Grau des Meers, den Rhythmus eines Verses oder<br />

den Bogen eines Tranzschritts vielleicht eine Untergrenze, an der das Glueckhaben (bzw.<br />

das Schicksalhafte) nicht so selbstverstaendlich ins Auge springt, wie dies bei<br />

Lebensentscheidungen, medizinischen Diagnosen oder epochemachenden Erfindungen<br />

der Fall sein mag, so macht eine von Benjamin erzaehlte Anekdote deutlich, wie kraft der<br />

strukturellen Fatalitaet des Urteils das Geringste zum Wichtigsten sich entscheiden kann:<br />

„Scipio, der Karthagos Boden strauchelnd betritt, ruft, weit im Sturze die Arme breitend,<br />

die Siegeslosung: Teneo te, Terra Africana! Was Schreckenszeichen, Ungluecksbild hat<br />

werden wollen, bindet er leibhaft an die Sek<strong>und</strong>e <strong>und</strong> macht sich selber zum Fak<strong>to</strong>tum<br />

844 Zum Zusammenhang des kairos mit den technai Heilkunst, Politik, Geschichtsschreibung <strong>und</strong> Rhe<strong>to</strong>rik<br />

in der griechischen Antike siehe ausfuehrlich Tredé, Kairos, S. 139 ff.<br />

845 Gracian, Handorakel, 21: „Arte para ser dichoso.“ Vgl. Handorakel, 36: „Sein Glueck erwogen haben<br />

[...]. Es ist eine grosse Kunst, sein Glueck zu leiten zu wissen, indem man bald es abwartet – denn auch mit<br />

Warten ist zuweilen bei ihm etwas auszurichten – bald es zur rechten Zeit benutzt, da es Perioden haelt <strong>und</strong><br />

Gelegenheiten darbietet, obwohl man ihm seinen Gang nicht ablernen kann, so regellos sind seine<br />

Schritte.“ „Tener tanteada su fortuna [...]. Gran arte saberla regir, ya esperandola, que también cabe la<br />

espera en ella, ya lograndola, que tiene vez y contingente, si bien no se le puede coger el tenor, tan anomalo<br />

es su prodecer.“ Zu Gracians Auffassung vom Glueck siehe Werner Krauss, Gracians Lebenslehre, Ffm.<br />

1947.<br />

449


450<br />

seines Leibes.“ Weil diese „leibhafte“ Entscheidung mit Interpretation nichts zu tun hat<br />

sondern allein mit Verwandlung im doppelten Sinn von Einloesung <strong>und</strong> Transformation,<br />

erweitert Benjamin sogleich so: „Der Tag liegt jeden Morgen wie ein frisches Hemd auf<br />

unserm Bett; dies unvergleichlich feine, unvergleichlich dichte Gewebe reinlicher<br />

Weissagung sitzt uns wie angegossen. Das Glueck der naechsten vier<strong>und</strong>zwanzig<br />

St<strong>und</strong>en haengt daran, dass wir es im Erwachen aufzugreifen wissen.“ 846 Allerdings<br />

bleibt eine solche Gluecks-Technik, das besagt das „jeden Morgen“, auf Distanz zu jeder<br />

„Kunst“, deren Regeln, Verfahrensweisen oder know-how angegeben werden koennen<br />

<strong>und</strong> uns auf die naechste Ausuebung vorbereiten. Solche Vorbereitung ebenso wie<br />

Strategien des Uebens, des prozeduralen Koennens <strong>und</strong> Besserwerdens haben ihre<br />

unleugbare Plausibilitaet, sofern man sich auf Urteilspraktiken als ganze bezieht. 847 Aber<br />

der status quo einer Praxis enthaelt keinen Aufschluss ueber das jeweils naechste Mal,<br />

das strukturell immer seine Ueberschreitung darstellt, so wie sich Praxis <strong>und</strong> Welt<br />

ueberhaupt nur in bestaendiger Selbstueberschreitung erhalten. Das Jedesmalige der<br />

Unterscheidung ist mit dem Hinweis auf ein Ueben nicht erklaerbar. Auf die<br />

Verwegenheit freihaendiger Improvisation, die das Glueck gewissermassen im<br />

Handstreich nimmt, kann also das Urteil nie verzichten, <strong>und</strong> wenn es hier eine Gluecks-<br />

Technik geben soll, dann muss sie gerade das Ungeuebte <strong>und</strong> nie zu Koennende<br />

bezeichnen, die Kunst, in Abwesenheit einer Faehigkeit faehig zu sein.<br />

Mit diesem Aufzugreifen- <strong>und</strong> Zunehmenwissen – der „Kunst, Glueck zu haben“<br />

als Augenblick eines unvorbereiteten Einbruchs in die Wach<strong>welt</strong> – ist freilich keineswegs<br />

gemeint, dass sich jede Situation ‚zum Guten’ frei nach Wunsch wenden liesse. Wohl<br />

aber, dass sich jede richtig entscheiden laesst. 848 Noch die schlimmste Situation erlaubt<br />

ein Bestes – oder wie Martin Lu<strong>the</strong>r King sagt: „<strong>the</strong> time is always right <strong>to</strong> do right“ 849 .<br />

846 Benjamin, Einbahnstrasse, GS IV, S. 142.<br />

847 Peter Sloterdijk, Du musst dein Leben aendern, Ffm. 2009.<br />

848 Dass in „Glueck“ ausser fortuna auch felicitas (Gluecklichsein, Gluecksgefuehl) gemeint ist, ist ein<br />

deutscher Sonderfall <strong>und</strong> hat mit der Frage der Relevanz nichts zu tun. Vgl. Rescher, Luck, Introduction.<br />

Auf einen feineren philologischen Vergleich der teilsynonymen lateinischen Worte fatum, fortuna, fors,<br />

sors <strong>und</strong> casus muss meine Untersuchung aus Platzgruenden verzichten.<br />

849 Martin Lu<strong>the</strong>r King, Jr., Remaining Awake Through a Great Revolution, Commencement Address for<br />

Oberlin College, Oberlin, Ohio 1965. Quelle: offizielle Webseite der Oberlin College Archives,<br />

http://www.oberlin.edu/external/EOG/BlackHis<strong>to</strong>ryMonth/MLK/CommAddress.html (Zugriff Mai 2010).<br />

Auch Jullien zufolge „bildet jeder Augenblick, wenn man dem, was er von uns verlangt, zu entsprechen<br />

weiss, eine guenstige Gelegenheit.“ Jullien, Ueber die „Zeit“, S. 149.


Weil in der Struktur der Form fuer Wertungen kein Platz ist, kann etwa, wie gesehen, die<br />

Mittigkeit des Richtigen nicht kategorisch als Wohltemperier<strong>the</strong>it verstanden werden,<br />

auch wenn sie Mittelwerte in der Sache nicht ausschliesst sofern die Situation sie<br />

verlangt. Aus demselben Gr<strong>und</strong> kann hier „Glueck“ nicht auf eine <strong>the</strong>matisch gefasste<br />

Positivitaet reduziert werden, sondern meint gr<strong>und</strong>saetzlich jedes Geschick, insofern es<br />

richtig entschieden ist, also die richtige Aktualisierung der betreffenden Situation. Als<br />

solche, unter dem Vorbehalt eines streng formalen Verstaendnisses, ist Glueck freilich<br />

immer ein ‚guter Ausgang’, ein strukturell Bestes. Was wie eine Trivialitaet klingen mag,<br />

ist doch vielleicht nur auf den ersten Blick selbstverstaendlich: Obwohl sich die<br />

Umstaende der Entscheidung nicht mitentscheiden lassen, ist diese doch in ihrem durch<br />

die Hinsicht definierten Verfuegungsrahmen eine absolute Durchsetzung. Es gibt kein<br />

Diktat des Gegebenen oder gar des Schicksals selbst, sondern das Urteil ist seine jeweils<br />

vollstaendige Bestimmung <strong>und</strong> Durchsetzung im Sinn eines Vollzugs – eine<br />

Entscheidung, die mit der spezifischen Bestimmung der Fallsituation (ihrem Nehmen-als)<br />

deren Potential maximal ausschoepft. Denn es gibt in der entschiedenen Situation – um<br />

auf die Diskussion der Kraft vorzugreifen – keine unausgeschoepfte Moeglichkeit, kein<br />

Einzuloesendes mehr, das vom Urteil nicht erreicht wird, fuer das das Urteil nicht<br />

ausreicht. Auch am Schicksal selbst ist nichts, was sich nicht entscheiden laesst, denn das<br />

Schicksal ist ja nur das Entschiedene – so dass es zur formalen Herstellung des Gluecks<br />

allein darauf ankommt, ueberhaupt zu <strong>urteil</strong>en. Das Schicksal laesst sich immer<br />

entscheiden, es gibt gr<strong>und</strong>saetzlich keine Situation, deren Zufaelligkeit das Urteil nicht zu<br />

Notwendigkeit transformieren kann. Verpassen dagegen kann man das Schicksal nicht im<br />

Urteil, sondern nur im Verpassen des Urteils – nur also, indem man die Anmessung<br />

ueberhaupt verfehlt, das Gegebene nicht als etwas nimmt, es versaeumt, ihm die Form zu<br />

geben. Und wenn zwar auch die Unrichtigkeit des Urteils (Anmessung ueberhaupt<br />

vorausgesetzt) das Schicksal verpasst, indem naemlich auch hier die Form nicht<br />

zustandekommt, so ist doch davon im Einzelnen nie auszugehen. Qua Unrichtigkeit des<br />

Urteils laesst sich das Schicksal zwar hier <strong>und</strong> da, laesst es sich sogar jedes einzelne Mal<br />

verpassen – aber nie im Grossen <strong>und</strong> Ganzen, denn dann waere man nicht in der Welt.<br />

Ebensowenig wie das Grossteil unserer Urteile unrichtig sein kann, laesst sich das<br />

Schicksal in der Mehrzahl der Faelle verpassen.<br />

451


452<br />

[Affirmation] Weil es also auf das Urteilen ueberhaupt ankommt, weil es darum geht, das<br />

Gegebene zu entscheiden <strong>und</strong> damit zu etwas gr<strong>und</strong>saetzlich <strong>und</strong> unangreifbar Positivem<br />

zu verwandeln, ist die besagte Kunst wesentlich eine Kunst der Affirmation. Affirmation<br />

ist nichts anderes als das Nehmen-als in seiner Fatalitaet: Das Zufaellige, das Zufallende,<br />

den Fall als etwas <strong>und</strong> darin zugleich als notwendig nehmen. Mit jedem als-notwendig-<br />

Nehmen des Gegebenen ist die Affirmation geleistet. „To know how <strong>to</strong> affirm chance is<br />

<strong>to</strong> know how <strong>to</strong> play“, sagt Deleuze ueber Nietzsches Wuerfelspieler, <strong>und</strong> beschreibt, was<br />

dem passiert, der versaeumt, seinem Schicksal in der Entscheidung zu begegnen, <strong>und</strong> sich<br />

damit dem Zufall ohne gleichzeitige Deckung durch Notwendigkeit ueberlaesst – weil er<br />

angesichts des Gegebenen entweder zoegert oder es mit Systematik, Methode, Ableitung<br />

versucht: „The player only loses because he does not affirm strongly enough, because he<br />

introduces <strong>the</strong> negative in<strong>to</strong> chance and opposition in<strong>to</strong> becoming and multiplicity. The<br />

true dicethrow necessarily produces <strong>the</strong> winning number“. 850 Ohne sich dem Zufall<br />

restlos auszuliefern, ohne alle Sicherheiten <strong>und</strong> Garantien aufzugeben, ohne die<br />

komplementaeren Ordnungen der Identitaet <strong>und</strong> der Differenz gegen die dritte Ordnung<br />

der Form <strong>und</strong> des Urteilens zu ueberschreiten – <strong>und</strong> nur das heisst letztlich Affirmation –<br />

gibt es auch keine Notwendigkeit: „for <strong>the</strong> couple causality-finality, probability-finality,<br />

for <strong>the</strong> opposition and <strong>the</strong> syn<strong>the</strong>sis of <strong>the</strong>se terms [...] Nietzsche substitutes <strong>the</strong><br />

Dionysian correlation of chance-necessity, <strong>the</strong> Dionysian couple chance-destiny. Not a<br />

probability distributed over several throws but all chance at once; not a final, desired,<br />

willed combination, but <strong>the</strong> fatal combination, fatal and loved, amor fati“. 851 In der Tat ist<br />

Nietzsches „amor fati“ die vielleicht staerkste moderne Reformulierung der besagten<br />

„Kunst, Glueck zu haben“ – wenn man einige Einschraenkungen beachtet: Dies ist allein<br />

als strukturelle Affirmation zu verstehen, als strukturelle Fatalitaet <strong>und</strong> nicht als affektive<br />

Tonalitaet, psychologische Disposition oder Aehnliches. Ebensowenig ist das Schicksal<br />

850 Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 197, S. 26. Vgl. Chris<strong>to</strong>ph Menke, Kraft, S. 119: „Dabei markiert<br />

der Begriff des Zufalls [...] den Moment, in dem jemand mehr <strong>und</strong> anderes tut, als er wollte, ja mehr tut, als<br />

er kann; in dem also in seinem Taetigsein sich seine Kraefte „tummeln“ <strong>und</strong> ausleben, in dem sein Tun<br />

„lebendig“ wird. [...] Gelingen ist nicht nur Koennen, sondern Gluecken; sein Eintritt ist der „guenstige“<br />

Zufall“.<br />

851 Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 27.


ein privilegiertes Telos, unter dem sich alle Entscheidungen versammeln lassen, ein<br />

Ganzes, das garantiert, dass das Einzelne gerechtfertigt ist – sowenig wie das Wetter sein<br />

So-<strong>und</strong>-nicht-anders von jenseits seiner Jeweiligkeit bezieht. Im Gegenteil wurde<br />

gesehen, wie gerade die radikale Einzelheit <strong>und</strong> Kontingenz die Bedingung bildet, unter<br />

der das bloss Beliebige allererst auf seine Notwendigkeit hin entscheidbar wird. Deshalb<br />

bleibt das Schreckliche auch in seiner Entscheidung schrecklich, das Schmerzliche<br />

schmerzlich etc., denn nicht geht es darum, es im Namen einer Bestimmung<br />

umzuinterpretieren <strong>und</strong> als ‚gut’ zu be<strong>urteil</strong>en, sondern lediglich darum, es jeweils – in<br />

einem adverbialen Sinn – ‚gut’ zu be<strong>urteil</strong>en: eukairios, dem kairos gemaess, mit gutem<br />

Sinn fuer kairos. So bestimmt Nietzsche diesen als „hohen Punct“, an dem die<br />

Entscheidung „das Nothwendige an den Dingen“ erfasst ohne sie dabei zu beschoenigen,<br />

<strong>und</strong> an dem sie uns „zum Besten gereichen. Das Leben jedes Tages <strong>und</strong> jeder St<strong>und</strong>e<br />

scheint Nichts mehr zu wollen, als immer nur diesen Satz neu beweisen; sei es was es sei,<br />

boeses wie gutes Wetter, der Verlust eines Fre<strong>und</strong>es, eine Krankheit, eine Verleumdung,<br />

das Ausbleiben eines Briefes, die Verstauchung eines Fusses, ein Blick in einen<br />

Verkaufsladen, ein Gegenargument, das Aufschlagen eines Buches, ein Traum, ein<br />

Betrug: es erweist sich sofort oder sehr bald nachher als ein Ding, das „nicht fehlen<br />

durfte“, –– es ist voll tiefen Sinnes <strong>und</strong> Nutzens gerade fuer uns!“ 852<br />

6. Kraft<br />

[Werden] Der Diskurs der Kraft stellt die Frage nach dem Werden. Wie ist es denkbar,<br />

dass im Akt etwas zu etwas anderem wird, wie geht im Urteil Eins ins Andere ueber?<br />

Wie transformiert es die Situation? Wie sind Transformation <strong>und</strong> Uebergang ueberhaupt<br />

852 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 276, 277.<br />

453


454<br />

vorzustellen? Bereits Herodots Welt des Werdens, der „spezifisch morphologische Sinn“<br />

(Schadewaldt) der his<strong>to</strong>ría hat gezeigt: Die Situation wird nicht transformiert indem<br />

umgeformt, eine Form in die andere ueberfuehrt, sondern indem das Formlose zur Form<br />

wird. Form entsteht dort, wo vorher keine war. Nicht die Situation als solche ist formlos,<br />

aber Formlosigkeit in einer spezifischen Hinsicht gehoert zu ihrem Fallsein; das<br />

Formlose ist immer dasjenige an der Situation, hinsichtlich dessen sie zu entscheiden ist.<br />

Der Fall ist die Stelle, an der die Welt auf ausgezeichnete Weise formlos ist, <strong>und</strong> seine<br />

Entscheidung ist das Distinktwerden von etwas Neuem. Dieses Werden, diese<br />

Morphogenese im engeren Sinn gilt es nun zu betrachten, in ihrer Perspektive erfaehrt<br />

das im Urteil hergestellte Sein seine Spezifizierung als Werden. In der bis hierher<br />

entwickelten Konstellation der Strukturmomente des Urteils ist der Uebergang noch nicht<br />

gedacht; sie alle zusammengenommen sind noch nicht ausreichend, um den Uebergang<br />

von der Situation zur Entscheidung zu klaeren. Im Gegenteil ist die Letztere ja vor allem<br />

unter dem Aspekt ihrer Singularitaet <strong>und</strong> Abgesetz<strong>the</strong>it von der Situation charakterisiert<br />

worden – die <strong>kairozentrische</strong> Welt als eine der strukturellen Diskontinuitaet <strong>und</strong><br />

Kontiguitaet. Deshalb besteht die Herausforderung fuer ein Denken des Uebergangs nicht<br />

zuletzt darin, diesen so zu verstehen, dass er mit der Singularitaet vereinbar ist – <strong>und</strong> so<br />

laesst sich gleich festhalten, dass es hier immer um jeweils einen Uebergang gehen muss,<br />

dass das Werden nicht als grosser, alles durchziehender Prozess gedacht werden kann,<br />

sondern nur als das einzelne Uebergehen, das Uebergehen in seiner Jeweiligkeit.<br />

Allerdings kann es dabei keineswegs darum zu tun sein, nun zwischen Fall <strong>und</strong><br />

Entscheidung das Uebergehen als etwas Drittes einzutragen, eine entweder<br />

dazukommende oder zugr<strong>und</strong>eliegende Groesse, von der die Transformation vollzogen<br />

wird. (Also nicht die metaphysische Instanz eines Schopenhauerschen Willens ist die<br />

Kraft, kein transzendentes Prinzip der Veraenderung.) Tatsaechlich waere eine solche<br />

Groesse ganz unerklaerlich, wie denn auch die Denker der Kraft seit der Antike ein<br />

dreistelliges Modell immer wieder vermieden haben. Denn die Transformation – dies darf<br />

man nie vergessen – ist ja die Entscheidung <strong>und</strong> Form selbst, bei deren hier folgender<br />

Diskussion es sich folglich nicht um eine Esoterik handelt, sondern um die<br />

Weiterentwicklung des bekannten Begriffs der Aktivitaet eines Setzens <strong>und</strong> Herstellens.


[Notwendigkeit des Kraftbegriffs] Warum ist ein Begriff der Kraft aber eigens<br />

noetig? Darin, dass der Fall sich nicht selbst verwandelt, sondern ueberhaupt erst im<br />

Zugriff durch die Entscheidung als Gelegenheit <strong>und</strong> zugleich Verwandlung virulent wird,<br />

zeigt sich, dass die Integration der Kraft in den Formbegriff weder in his<strong>to</strong>rischer noch in<br />

struktureller Hinsicht kontingent ist, sondern das Denken der Form des Kraftmoments<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich bedarf. Jede Veraenderung bedarf eines Gr<strong>und</strong>s bzw. eines Wirkens, kraft<br />

dessen allein etwas zu etwas anderem wird – allein das Urteil ist die Ausnahme (dies<br />

wurde gezeigt: es untersteht nicht dem Satz vom Gr<strong>und</strong>), weil es selbst dieses Wirken<br />

(der Gr<strong>und</strong>) ist. Der Fall, die Situation, die Welt haben dagegen nichts in sich, das sie von<br />

sich aus in die Entscheidung ueberfuehrt. Zwar ist die Fallsituation auf die Entscheidung<br />

ausgerichtet, sie ist dasjenige, was unter einem Zweck wesentlich auf ihre Entscheidung<br />

angelegt ist <strong>und</strong> vielleicht sogar nach ihr verlangt, sie kann aber nicht von sich aus in sie<br />

uebergehen, kann nichts dazu tun, sie anzunaehern oder einzuleiten. Dass die Situation<br />

fuer immer auf ihre Entscheidung warten, sie aus sich selbst aber nie hervorbringen kann,<br />

heisst modal ausgedrueckt, dass die Moeglichkeit der Entscheidung nicht aus eigener<br />

Initiative in ihre Wirklichkeit umschlaegt. Der Akt der Setzung, so wurde gesehen, ist die<br />

Intervention, die diesen Zustand unterbricht <strong>und</strong> das Einzelne konstituiert. Erklaert ist<br />

aber diese Herstellung im Begriff der Setzung allein noch nicht, da der Uebergang darin<br />

nicht enthalten ist. Um dies nun zu leisten, ist die Aktivitaet nicht nur als Unterbrechung<br />

zu interpretieren, sondern auch als Wirken, als Verwandlung des Einen zum Andern, in<br />

der nun statt des unterbrechenden Moments (Setzung) <strong>und</strong> des kommensurabilisierenden<br />

Moments (Anmessung) das gestaltende Moment im Zentrum steht.<br />

[morphologische Gr<strong>und</strong>kategorie] Dieses Wirken ist die Kraft. Und zwar, wie<br />

man hinzufuegen muss, die Kraft unter den Bedingungen der reinen Immanenz bzw.<br />

<strong>kairozentrische</strong>n Welt – nicht die ‚objektive’ Kraft, die Naturkraft oder kosmische Kraft,<br />

sondern die in der jeweiligen menschlichen Perspektive wirkende Kraft, die bei Herodot<br />

Data zu Tatsachen transformiert <strong>und</strong> im kairos das Zufaellige zur Notwendigkeit<br />

entscheidet, <strong>und</strong> ueberhaupt das Indistinkte in die Distinktion treibt. Kraft in dem hier<br />

verstandenen Sinn ist keine Groesse der Physik, der Aes<strong>the</strong>tik, Psychologie, Theologie,<br />

Logik, Politik, Medizin, Geschichts- oder Rechts<strong>the</strong>orie, sondern das fuer all diese<br />

Praktiken <strong>und</strong> Diskurse zentrale <strong>und</strong> in ihnen immer schon vorausgesetzte Wirken<br />

455


456<br />

ueberhaupt – die morphologische Gr<strong>und</strong>kategorie. Als Kernelement des Uebergehens<br />

ueberhaupt ist sie in jeder wie auch immer verstandenen „Kraft“ mitgedacht. Sie ist die<br />

artikula<strong>to</strong>rische Bewegung, die Artikulation selbst, ihrer bedarf die Untersuchung des<br />

Urteilens, um das Zustandekommen des Einzelnen <strong>und</strong> Jeweiligen zu erklaeren, ohne ihr<br />

Wirken gaebe es keine Form <strong>und</strong> keine Welt. „Et généralement on peut dire que la force<br />

n’est autre chose que le principe du changement“, sagt Leibniz 853 , <strong>und</strong> legt die Kraft<br />

damit auf Wandel, Herstellung, Innovation fest. Nie geht es dabei um blosse<br />

Wiederholung, nie um ‚Bekraeftigung’ des status quo, sondern Kraft als Wirkung<br />

bezeichnet das im Nehmen-als vollzogene Werden, <strong>und</strong> ist als solches immer<br />

Morphogenese: Ein Formloses wird zur Form, A ist B: indem wir <strong>urteil</strong>en dieses (<strong>und</strong><br />

nicht jenes) treiben wir die Sache in die Distinktion. Morphologische Gr<strong>und</strong>kategorie ist<br />

die Kraft schliesslich vor allem deshalb, weil sich aus der Frage des Uebergangs, wie ich<br />

zeigen werde, auch die lange hinausgeschobene Reaktion auf das zentrale<br />

Strukturproblem der Form ueberhaupt ergibt: Den Zusammenhang von Dassheit <strong>und</strong><br />

Washeit – oder wie sich die Aktivitaet der Setzung auf die Proportion der Anmessung<br />

bezieht. Es handelt sich darum, dass die Form einerseits ein Abgeschlossenes <strong>und</strong><br />

Hergestelltes, eine Distinktion <strong>und</strong> Bestimmung, ein Singulaeres <strong>und</strong> Abgesetztes<br />

darstellt, andererseits aber einen Akt <strong>und</strong> eine Aktivitaet, eine Genese, ein in<br />

Unterscheidung Begriffenes <strong>und</strong> in Herstellung Befindliches; dass sie eine zweiseitige<br />

Grenze <strong>und</strong> Artikulation ist <strong>und</strong> zugleich der einzeitige Vollzug dieser Grenze – <strong>und</strong> dass<br />

der Zusammenhang dieser Zweiseitigkeit <strong>und</strong> dieser Einseitigkeit einstweilen noch zu<br />

denken ueberigbleibt. Meine drei Thesen zur Kraft lauten wie folgt: (1) These, dass die<br />

„Urteilskraft“, die vorlogischen Kraft im Urteil, nicht Vermoegen sondern ganz Wirkung<br />

ist [ab „Urteilskraft“]. (2) These der Einstelligkeit, die aus der Einheit von Wirken,<br />

Bewirkendem <strong>und</strong> Bewirktem das Werden erklaert, <strong>und</strong> zwar so, dass die Form als<br />

Uebergehen vom Moeglichen zum Wirklichen in den Blick kommt [ab „Moeglichkeit<br />

<strong>und</strong> Wirklichkeit“]. (3) These der En<strong>the</strong>mmung, die besagt, dass die Kraftentfaltung des<br />

Urteils wesentlich darin besteht, dass es die auf Verwirlichung draengende Moeglichkeit<br />

in die Wirklichkeit hinueberlaesst [ab „Drang“]. Waehrend sich die ersten beiden Thesen<br />

mit der Kraft als Wirklichkeit befassen, geht es in der dritten um die Kraft als Vermoegen<br />

853 Gottfried Wilhelm Leibniz, Theodicée, Abschnitt 400.


<strong>und</strong> die in der Diskussion der Relevanz noch offengebliebene Frage, was es fuer uns<br />

heisst, <strong>urteil</strong>en zu koennen. Meine erste These konvergiert mit einer raschen Skizze des<br />

Zusammenhangs, in dem Urteil <strong>und</strong> Kraft fuer die Moderne zueinanderfinden.<br />

[Urteilskraft] Die wichtigste moderne Neuausrichtung des Urteilsdiskurses im Feld der<br />

„Kraft“ ist in einem Wort enthalten: Urteilskraft – ein Terminus, der es vor Kant zu<br />

keinerlei Prominenz gebracht hat, obwohl dieser ihn nicht nur als „Ur<strong>the</strong>ilskraft“,<br />

„Urteilungskraft“ oder „Urteilenskraft“ im Deutschen seiner Zeit vorfindet, sondern auch<br />

in Form von Ausdruecken wie iudicium, vis iudicandi, facultas discretiva, vis aestimativa<br />

in der Tradition (Kant selbst verwendet wie gesagt auch „Unterscheidungskraft“). 854 Das<br />

frueheste mir bekannte Zeugnis einer ausdruecklichen Verbindung von Kraft <strong>und</strong> Urteil<br />

ist Horaz’ Formulierung „acer spiritus et vis in verbis et rebus“, wobei „vis“ hier Staerke<br />

meint <strong>und</strong> „acer“ die Trennschaerfe der Unterscheidung, <strong>und</strong> beides sich ausdruecklich<br />

auf Worte im Besonderen sowie Taten im Allgemeinen bezieht. 855 Dennoch hat erst die<br />

Kantsche Emphase auf der Praegung „Urteilskraft“ der darin gedachten Verbindung ihr<br />

fuer die weitere Diskussion des Urteilens massgebliches Design mitgegeben. Dass das<br />

Wort nach Kant sowohl in der Philosophie als auch in der Umgangssprache sofort<br />

Karriere macht <strong>und</strong> heute dem allgemeinen Sprachgebrauch angehoert, verdankt sich, so<br />

darf man wohl annehmen, nicht zuletzt der hohen Plausibilitaet, mit der es – praeziser<br />

<strong>und</strong> kompakter als die vorherigen Terminologien – etwas Bestimmtes erfasst, was sich<br />

bereits im gemeinen Verstaendnis des Urteilens zumindest andeutet: Dass es sich dabei<br />

nicht um eine Repraesentation von etwas, zum Beispiel die Wiedergabe eines<br />

Sachverhalts oder die korrekte Ausfuehrung einer Berechnung handelt, sondern um einen<br />

854 Zum deutschen Worthintergr<strong>und</strong> siehe Grimmms Deutsches Woerterbuch, zur Ueberlieferung<br />

His<strong>to</strong>risches Woerterbuch der Philosophie, Eintrag Urteilskraft. Hier ist zu erwaehnen, dass das Wort<br />

„Ur<strong>the</strong>ilskraft“ bereits im Vorwort von Kants Gedanken von der wahren Schaetzung der lebendigen<br />

Kraefte, dem ersten von Kant veroeffentlichten Buch ueberhaupt vorkommt.<br />

855 Horaz, Sermones, I 4, Vers 46, verschiedene Ausgaben. Ein Ausdruck, der durch Sulzers Traktat Von<br />

der Kraft (Energie) in den Werken der schoenen Kuenste in den Kraft-Diskurs des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

gelangt. In einer Fussnote kommentiert Sulzer die Verwendung des Worts „Energie“ in seinem Titel: „Ich<br />

bin, aus Mangel eines andern Ausdrucks, genoethiget, mich dieses Wortes zu bedienen, um dadurch<br />

ueberhaupt eine gewisse vorzuegliche Kraft, nicht nur in der Rede, sondern in allen andern Dingen, die<br />

zum Geschmacke gehoeren, anzuzeigen. Es ist eben das, was bey dem Horaz acer spiritus et vis in verbis et<br />

rebus heisst.“ In: Johann George Sulzer, Vermischte philosophische Schriften, Hildesheim/ New York<br />

1974.<br />

457


458<br />

Akt der Herstellung <strong>und</strong> Erfindung; dass hier jeweils etwas ganz Neues in die Welt<br />

kommt, ‚kraft’ des Urteils Eins aus dem Anderen hervorgeht; dass hier etwas am Werk<br />

ist, was das zufallende Gegebene in Notwendigkeit verwandeln bzw. – so jedenfalls eines<br />

der Hauptdesiderate von zweieinhalb Jahrtausenden kairos-Diskurs – das endliche<br />

Einzelne seiner Beliebigkeit benehmen <strong>und</strong> es in ein Gerechtfertigtes transformieren<br />

kann.<br />

Dabei ist die Kraft als Urteilskraft fuer Kant nicht eine unter vielen menschlichen<br />

Taetigkeiten, sondern diejenige, die in allen Akten des Weltbezugs die Aktivitaet<br />

eigentlich erst ausmacht, die zentrale Vollzugs-Kategorie seiner Philosophie ueberhaupt.<br />

Die Beschreibung dieses Vollzugs gibt Kant in seinen drei ‚Kritiken’, wobei die Kraft<br />

selbst nicht zum Gegenstand wird sondern ueberall vorausgesetzt ist. Sie ist dasjenige,<br />

was in der Syn<strong>the</strong>sis jeweils wirkt, was alle beschriebenen Operationen des<br />

Transzendentalen ueberhaupt erst hinsichtlich ihrer Aktivitaet ermoeglicht, ausloest,<br />

betreibt <strong>und</strong> sozusagen ‚bewohnt’. Mit jedem in der Kopula des Urteils gesetzten Sein ist<br />

eine neue Form geschaffen, <strong>und</strong> der Herstellungs- <strong>und</strong> Vollzugscharakter dieses Seins<br />

wurde bereits im Kapitel „Setzung“ diskutiert. Dabei ist die Kraft nicht meine Kraft oder<br />

deine Kraft, sondern ein formal-Jemeiniges, die von Kant <strong>the</strong>oretisch nicht weiter<br />

bearbeitete Einsicht, dass es zu einem Akt eine Aktivitaet bzw. Kraft geben muss oder<br />

genauer, dass Akt nichts weiter ist als Aktivitaet (die aller Qualifikation von Syn<strong>the</strong>se-<br />

Akten nach subjektiv/objektiv, bestimmend/reflektierend, formal/material oder<br />

apriorisch/aposteriorisch als ihre Bedingung noch vorabliegt). Gr<strong>und</strong>saetzlich ist<br />

natuerlich die Urteilskraft nicht die einzige fuer Kant existente Kraft, aber er gibt nur ihr<br />

eine allesbestimmende philosophische Relevanz <strong>und</strong> unterscheidet sie „von allen<br />

empirischbedingten Kraeften“ 856 (den „bewegenden“ bzw. mechanischen sowie den<br />

„bildenden“ bzw. organischen 857 ), die von ihr nicht ausgeuebt, sondern nur be<strong>urteil</strong>t bzw.<br />

erkannt werden koennen. Diese Linie des ‚empirischen’ Kraftdenkens allerdings ist in der<br />

Neuzeit weitgehend von der New<strong>to</strong>nschen Tradition uebernommen worden – eine von<br />

Kant indirekt dadurch bestaetigte Entwicklung, dass in seinen ‚kritischen’ Arbeiten seine<br />

Faszination fuer die Kraft sehr weitgehend auf die Urteilskraft (sowie, in deren<br />

856 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 575.<br />

857 Kant, Kritik der Urteilskraft, §65.


Zusammenhang, auf die „Einbildungskraft“ 858 ) eingezogen erscheint. Allerdings scheint<br />

die Entdeckung von deren Unableitbarkeit fuer Kant ihre Erforschung ausserhalb des<br />

philosophisch Erfragbaren zu platzieren. Seine bereits zitierte Formulierung, “was denn<br />

dasjenige fuer eine geheime Kraft sei, wodurch das Urteilen moeglich wird” erscheint<br />

durch die grammatikalische Verhaltung des Konjunktivs seltsam ins Hypo<strong>the</strong>tische<br />

abgelenkt, so als koenne eine Antwort hier (das Geheimnis, so wurde gesehen, ist nicht<br />

das noch Unaufgeloeste, sondern das wesentlich Unaufloesbare) keineswegs erwartet<br />

oder doch wenigstens nicht vollstaendig durchgefuehrt werden – ganz im Gegensatz zum<br />

Relativsatz, der die Notwendigkeit der Kraft fuer die Moeglichkeit des Urteils sicher<br />

feststellt 859 .<br />

[Kraftdenken in Nachfolge Kants] Dieser Feststellung folgend, wird die<br />

“Urteilskraft” in der Moderne vielfach variiert. In der vorliegenden Untersuchung ist sie<br />

bereits als performative, <strong>the</strong>tische, behauptende, anamnestische, kommensurabilisierende<br />

oder richtende Kraft begegnet, <strong>und</strong> wird im Folgenden vor allem anhand von Nietzsche<br />

<strong>und</strong> Heidegger weiter ausgearbeitet. 860 Hannah Arendt spricht vage von der<br />

858 Auch die „Einbildungskraft“, obgleich nicht selbst auf der Seite der ‚empirischen’ Kraefte, hat, indem<br />

sie zur Sinnlichkeit gehoert, eine groessere Naehe zu solcher ‚Empirie’, zumal ihre Syn<strong>the</strong>sen nur durch die<br />

zugr<strong>und</strong>eliegenden Urteilssyn<strong>the</strong>sen ueberhaupt ermoeglicht werden, so wie umgekehrt der von der<br />

Einbildungskraft prozessierte Schematismus das Urteilen erst ermoeglicht.<br />

859 Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, S. 60. Bereits in seiner Fruehschrift<br />

Gedanken von der wahren Schaetzung der lebendigen Kraefte ist Kant, was die Aufklaebarkeit des<br />

Problems der Kraft in seiner Formulierung durch Aris<strong>to</strong>teles angeht, alles andere als optimistisch: „Man<br />

glaubt, die dunkele Entelechie dieses Mannes sei das Geheimniss fuer die Wirkungen der Koerper. Die<br />

Schullehrer insgesammt, die alle dem Aris<strong>to</strong>teles folgten, haben dieses Raethsel nicht begriffen, <strong>und</strong><br />

vielleicht ist es auch nicht dazu gemacht gewesen, dass es Jemand begreifen sollte.“ Akademieausgabe Bd.<br />

I, Berlin 1968, S. 17. Leibniz rezipiert <strong>und</strong> modifiziert Aris<strong>to</strong>teles in seinem Begriff der vis bzw. vis activa,<br />

mit dem sich Kant in der besagten Fruehschrift mit einer Intensitaet auseinandersetzt, die noch in der<br />

spaeteren terminologischen Insistenz auf der Kraft des Urteils resoniert.<br />

860 Was ist der der Frage der „Kraft“ angemessene his<strong>to</strong>rische Horizont? Nimmt man Aris<strong>to</strong>teles, Leibniz<br />

<strong>und</strong> Nietzsche als die drei abendlaendischen Meisterdenker der Kraft, so scheint die Frage aus dem hier<br />

untersuchten Feld des modernen Urteilsdiskurses zu einem Grossteil herauszufallen, oder seine his<strong>to</strong>rische<br />

Relevanzzone diesem gegenueber doch jedenfalls ‚verrutscht’. Dieser Eindruck aendert sich aber sofort,<br />

wenn man sich zweierlei klarmacht: Erstens ist die Verknuepfung von Kraft <strong>und</strong> Urteil eine genuine<br />

Leistung Kants, <strong>und</strong> wenn man die Frage der Kraft auf denjenigen Strang einschraenkt, der sich mit dem<br />

Urteilen befasst, dann ist sie wesentlich modern. Zweitens haben die besagten Denker der Kraft<br />

(Aris<strong>to</strong>teles, Leibniz, Nietzsche) im zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>ert ihre vielfache Uebersetzung <strong>und</strong><br />

intensivierende Fortsetzung erfahren, <strong>und</strong> zwar nicht in Form von Marginalien des Diskurses, sondern unter<br />

anderem im Zentrum der zentralen Werke Heideggers <strong>und</strong> Deleuzes. „Kraft“ – das ist nichts, was sich mit<br />

dem Pragmatischwerden philosophischer Fragestellungen als irrelevant wegkuerzen laesst, sondern ein<br />

moderner Gr<strong>und</strong>bestandteil des Urteilsdiskurses, ohne den dieser seinem Gegenstand – der Innovation, der<br />

Morphogenese, dem Uebergang – auf keine Weise gerecht zu werden vermag.<br />

459


460<br />

„eigentuemlichen Kraft des Urteils“ 861 , <strong>und</strong> dann genauer, im Kontext der Nazi-<br />

Verbrechen an den Juden, von der Notwendigkeit der Abgeltung: „dass wir mit dieser<br />

Vergangenheit nur fertig werden koennen, wenn wir anfangen zu <strong>urteil</strong>en, <strong>und</strong> zwar<br />

kraeftig“ 862 – womit das Urteilen als selbstverstaendliches Mittel der Kraftausuebung<br />

(wenn man so will: der Transformation von Data zu Tatsachen) erscheint. In der<br />

logischen Tradition sodann wird Kants in der Kopula wirkende Urteilskraft bei Frege zur<br />

in der „That des Urteilens“ freigesetzten „behauptenden Kraft“, <strong>und</strong> schliesslich durch J.<br />

L. Austin zur jeden Sprechakt zur Handlung bestimmenden „illokutionaeren Kraft“,<br />

illocutionary force – eine Linie, in der die Verbindung von Kraft <strong>und</strong> Performanz mit<br />

besonderer Ausdruecklichkeit be<strong>to</strong>nt ist. 863 In der juristischen Tradition spricht Carl<br />

Schmitt von der „Kraft von Entscheidungen“ 864 , „Kraft der Dezision“ oder „Rechtskraft“,<br />

die als Morphogenese dort ins Mittel tritt, wo die Ableitbarkeit von der Regel aussetzt:<br />

„So liegt jedesmal eine Transformation vor.“ 865 In Derridas Syn<strong>the</strong>se der<br />

unterschiedlichsten Traditionsstraenge in der Untersuchung von „Getzeskraft“ erscheint<br />

die Kraft als Urteils-Kraft im engeren Sinn, <strong>und</strong> zwar mit ausdruecklichen Referenzen<br />

auf den Begriff der Form: „es geht mir um die Beziehung zwischen der Kraft [force] <strong>und</strong><br />

861 Arendt, Natur <strong>und</strong> Geschichte, in: Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft, S. 110.<br />

862 Arendt an Gershom Scholem, Arendt/Scholem, Ein Briefwechsel ueber Hannah Arendts Buch<br />

„Eichmann in Jerusalem“, in: Neue Zuercher Zeitung 19. 10. 1963. Meine Hervorhebung, F. K.<br />

863 J. L. Austin, How <strong>to</strong> do Things with Words, Harvard 1962, Lecture VIII ff. Diese besondere<br />

Ausdruecklichkeit besteht darin, dass Kant, wie oben gesehen, das in der Kopula gesetzte Sein als Vollzug<br />

versteht, Frege die Kopula als „That“, <strong>und</strong> Austin sowie die linguistische Pragmatik nach ihm schliesslich<br />

„performance“ mit der Ausuebung der „illocutionary force“ assoziiert. Unter den Performativa sind die<br />

dann allerdings die sprachlichen Urteile ausdruecklich als „verdictives“ ausgegrenzt <strong>und</strong> auf einen kleinen<br />

Teil von Sprechakten eingeschraenkt (Beispiele sind <strong>to</strong> acquit, convict, hold, reckon, estimate, rank, rate,<br />

assess, value, diagnose, read it as, take it etc., S. 153). Insgesamt befasse ich mich im Folgenden nicht mit<br />

der Pragmatik, weil sie mir ueber die blosse Feststellung einer in Sprechakten wirkenden Kraft hinaus<br />

nichts Wesentliches zur Frage der Urteilskraft beizutragen scheint. Und auch diese Vorstellung einer Kraft<br />

der Sprache ist aus der antiken Rhe<strong>to</strong>rik <strong>und</strong> Poetik gelaeufig – vgl. nur Horaz’ oben zitierten Ausdruck<br />

acer spiritus et vis in verbis et rebus. Interessanter allerdings als die Sprechakt<strong>the</strong>orie ist Davidson, der in<br />

Truth and Predication, S. 123, schreibt: „Assertion, like issuing an order or asking a question, is a force we<br />

give <strong>to</strong> some utterances“ – wobei die Kraft hier ausdruecklich nicht auf Behauptungssaetze eingeschraenkt,<br />

sondern der setzenden Herstellung aller Art von sprachlichen Gebilden (Fragen, Befehlen) zugeschrieben<br />

ist. Diese Feststellung wird dann auf Artikulation von Form (shapes) ueberhaupt erweitert, S. 121: „One<br />

good way <strong>to</strong> think of sentences <strong>the</strong>mselves is as shapes, whe<strong>the</strong>r verbal, written, or o<strong>the</strong>rwiese signed.<br />

(Think, as Wittgenstein suggested, of what is common <strong>to</strong> <strong>the</strong> performance of a piece of music, a written<br />

score, and a recording of a performance of <strong>the</strong> piece.)“<br />

864 Schmitt, Gesetz <strong>und</strong> Urteil, S. 108; Politische Theologie, S. 15: Im Urteil „durchbricht die Kraft des<br />

wirklichen Lebens die Kruste einer in Wiederholung erstarrten Mechanik“.<br />

865 Schmitt, Politische Theologie, S. 31. Zum juristischen Zusammenhang von Kraft <strong>und</strong> Form siehe auch<br />

Petra Gehring, Kraft durch Form. Rechtsbestimm<strong>the</strong>itspostulat <strong>und</strong> Justizverweigerungsverbot, in: Vogl<br />

(Hg.), Gesetz <strong>und</strong> Urteil, S. 57 ff.


der Form, der Kraft <strong>und</strong> der Bedeutung; es geht mir um die „performative“ Kraft, die<br />

illokutionaere oder perlokutionaere Kraft, um die persuasive <strong>und</strong> rhe<strong>to</strong>rische Kraft, um<br />

die Kraft der Bejahung <strong>und</strong> Behauptung einer Signatur“ 866 – <strong>und</strong> was immer der<br />

Setzungsakte mehr sind. Schliesslich gelangt in juengerer Zeit auch der aes<strong>the</strong>tische<br />

Kraftbegriff zu erneuter Prominenz, indem Deleuze in der Kraft eine Leitkategorie der<br />

modernen Poetiken Kafkas, Bacons <strong>und</strong> Becketts entdeckt, die hier ganz fuer die aelteren<br />

Konzeptionen von aes<strong>the</strong>tischem Urteil, Geschmack oder Mass eintritt. 867<br />

[Ursprung ist Kraft] Seiner Faszination fuer die „geheime Kraft“ entsprechend hat jedoch<br />

auch Kant selbst sich weitaus mehr mit der Frage der Kraft befasst, als seine ‚kritische’<br />

Philosophie ausdruecklich zu verstehen gibt. Tatsaechlich ist die Kraft Kants erstes<br />

Thema, der Begriff <strong>und</strong> Gegenstand, der seine philosophische Karriere von Anfang bis<br />

Ende beherrscht, von seinem ersten Buch Gedanken zur wahren Schaetzung der<br />

lebendigen Kraefte bis zum Spaetwerk der Kritik der Urteilskraft. Das fruehe Buch ist<br />

eine Abhandlung zu Leibniz, dessen Metaphysik in ihrem Gr<strong>und</strong>impuls in der Annahme<br />

besteht, dass das Universum die Totalitaet aller „Monaden“ darstellt – so Leibniz eigenes<br />

Wort fuer Singularitaet als das unzergliederbare Eine –, die als letzte ‚Subjekte’ aller<br />

Aktivitaet eine urspruengliche Kraft (vis activa) in sich schliessen. Gegen Wolff <strong>und</strong><br />

866 Derrida, Gesetzeskraft, S. 15. Derrida formuliert diese massgeblichen Perspektiven auf diese Kraft unter<br />

Be<strong>to</strong>nung ihres oben im Setzungs-Kontext bereits angesprochenen Gewaltcharakters, weshalb in der hier<br />

von mir (F. K.) modifizierten Uebersetzung fuer force immer „Kraft (Gewalt)“ steht. Dies ist hier nicht von<br />

primaerer Relevanz, denn Gewalt ist nicht der urspruengliche Charakter der Kraft, sondern ihre<br />

Manifestation in bestimmten Kontexten – so etwa als Setzungsgewalt im juristischen oder im politischen<br />

Diskurs, als Gewalt der Rede in der Rhe<strong>to</strong>rik etc. Im Zusammenhang mit dieser Vermeidung der<br />

Ursprungsdimension der Kraft versteht Derrida diese ganz im Horizont der différance, deren<br />

Zusammenhang mit dem Urteil ich oben im Kontext des „Form“-Kapitels diskutiert habe. Die Kraft ist<br />

„Kraft der différance“ oder „Kraft als différance“: „die différance ist eine aufgeschobene-verzoegerteabweichende-aufschiebende-sich<br />

unterscheidende Kraft oder Gewalt [force différée-différante]“ (S. 15) –<br />

womit die Kraft nicht in ihrem Ursprung als Gr<strong>und</strong>, sondern immer schon im Zusammenhang einer<br />

Begruendung, einer Verweisstruktur oder Semiotik betrachtet wird. Mit anderen Worten: Die<br />

Unterscheidung ist hier nur in ihrer Begruendung durch immer weitere andere Unterscheidungen denkbar,<br />

nicht aber als der Gr<strong>und</strong> selbst. Mit der oben an Benjamin getroffenen Unterscheidung von Ein- <strong>und</strong><br />

Ausfaltung laesst sich sagen: Das Denken der différance bekommt die Kraft der Ausfaltung nicht in den<br />

Blick <strong>und</strong> muss deshalb die ganze Frage des Urteilens verfehlen.<br />

867 Deleuze, Francis Bacon: Logique de la Sensation, Paris 1981; ders./ Félix Guattari, Kafka. Eine kleine<br />

Literatur, Ffm. 1976; ders., Der Erschoepfte (L’Épuisé), in: ders., Kritik <strong>und</strong> Klinik. Zu einer his<strong>to</strong>rischen<br />

Kontextualisierung vgl. Thomas Brandstaetter/ Joseph Vogl (Hg.), Zeichen der Kraft. Wissensformationen<br />

1800-1900, Berlin 2008.<br />

461


462<br />

seine Schueler verteidigt Kant nun den primitiven Charakter dieser Kraft, der besagt, dass<br />

sie als urspruengliches Prinzip der Ausdehnung (Materie, Raum, Bewegung) vorangeht –<br />

„dass dem Koerper eine wesentliche Kraft beiwohne, die ihm sogar noch vor der<br />

Ausdehnung zukommt. Est aliquid praeter extensionem imo extensione prius“. 868 Nichts<br />

kommt vor der Kraft – so wie ja auch Kants im Kontext der Setzung diskutierte These<br />

vom „Sein“ der Kopula als „Verbindungsbegriff“ die Aktivitaet in den Ursprung<br />

eintraegt. Der Ursprung, so Leibniz’ von Kant geteilte Gr<strong>und</strong>annahme, ist wirkend <strong>und</strong><br />

‚kraft’ dieser Wirkung Ursprung. 869 Ohne die Parallelen zwischen dieser allgemeinen<br />

Kraeftelehre <strong>und</strong> der spaeteren zentralen Stellung der „Urteilskraft“ bei Kant<br />

ueberzustrapazieren, laesst sich doch behaupten, dass beidem die unausgesprochene<br />

Gr<strong>und</strong><strong>the</strong>se einer Gleichsetzung von Ursprung <strong>und</strong> Kraft zumindest im Umriss<br />

eingetragen ist. Auch in Kants ‚kritischer’ Philosophie sind Raum <strong>und</strong> Zeit das, was sich<br />

erst im Akt des Urteilens eroeffnet (siehe obige Diskussion der „Weile“ bzw.<br />

Temporalisierung). Wie Leibniz davon ausgegangen war, dass die vis activa der<br />

jeweiligen Monade als ihrem Agens zugehoert, so ist die Urteilskraft bei Kant eine<br />

formal jeweilige <strong>und</strong> jemeinige. 870 Dabei tritt an die Stelle des aktiven Punkts als<br />

urspruengliches Subjekt <strong>und</strong> Kraft-Vermoegen bei Kant die Kraft als Aktivitaet <strong>und</strong><br />

Wirkung selbst. Und wie die Monade die Welt aus ihrer singulaeren Perspektive in sich<br />

reflektiert <strong>und</strong> sie damit hervorbringt (vis repraesentativa), so ist die Urteilskraft bei Kant<br />

die jeweilige Kraft der formenden Hervorbringung von etwas. Auch wenn er sich selbst<br />

nicht so ausdrueckt, ist der Herstellungscharakter dieser Kraft nicht zu leugnen, <strong>und</strong> ohne<br />

sie nicht verstaendlich, wie alle unsere spontanen Akte Syn<strong>the</strong>seleistungen sein sollen, ja<br />

nicht einmal, worum es sich bei der Spontaneitaet selbst eigentlich handelt. Schliesslich<br />

868<br />

Kant, Gedanken von der wahren Schaetzung der lebendigen Kraefte, §1. Das Urspruengliche der Kraft<br />

in Leibniz’ eigener Konzeption be<strong>to</strong>nt Heidegger, Nietzsche II, S. 402: „Leibniz nennt das Prinzip des<br />

Seienden als solchen: vis, la force, die Kraft. Das Wesen der Kraft bestimmt sich nicht aus der<br />

nachtraeglichen Verallgemeinerung eines irgendwo erfahrenen Wirkenden, sondern umgekehrt: Das Wesen<br />

der Kraft ist das urspruengliche Wesen der Seiendheit des Seienden. [...] Die Kraft [...] heisst daher auch in<br />

der zureichenden Benennung vis primitiva activa, weil sie einfach-urspruenglich das reine Wirken in<br />

seinem Wesen durchherrscht.“<br />

869<br />

Vgl. Martin Schoenfeld, Kant’s Early Dynamics, in: Graham Bird (Hg.), A Companion <strong>to</strong> Kant, Malden/<br />

Oxford/ Carl<strong>to</strong>n, Vic<strong>to</strong>ria 2006.<br />

870<br />

Gegenueber den Versuchen Baumgartens <strong>und</strong> Herders, die Kraft (im Rueckgang auf Leibniz, dessen<br />

Monade eine „Seele“ darstellt) als Seelenvermoegen oder Seelenaktivitaet fassen, ist Kraft bei Kant ein<br />

streng Formales, das sich entsprechend auch nicht auf bestimmte Aktivitaeten (bei den genannten Au<strong>to</strong>ren<br />

den Spezialbereich des Aes<strong>the</strong>tischen) eingrenzen laesst.


esoniert noch in Kants Unableitbarkeitspostulat (Regress<strong>the</strong>orem) fuer die Urteilskraft<br />

die von Leibniz der Monade zugeschriebene ‚Fensterlosigkeit’. Wenn naemlich Leibinz<br />

sagt: „Die Monaden haben keine Fenster, durch die irgendwetwas in sie hinein- oder aus<br />

ihnen hinaustreten koennte“ 871 – so ist auch bei Kant der einzelne Akt, die Aktivitaet als<br />

solche voellig opak, weil es sich dabei um das Ununterschiedene, die reine Positivitaet<br />

der in der Kopula gesetzten Existenz, die einseitige Grenze handelt. Die nach Ausfaltung<br />

<strong>und</strong> Einfaltung beschriebene Struktur der Form – deren Zusammenhang mit der Kraft ich<br />

unten genauer entwickeln werde – entspricht der von der Urteilskraft hervorgetriebenen<br />

Welt: Hier monovalente Aktivitaet, dort dialektische Artikulation, hier Fensterlosigkeit,<br />

dort die Fuelle der Unterschiede der Welt. In Fichtes oben diskutiertem Gr<strong>und</strong>entwurf der<br />

„Tathandlung“ erfaehrt die bei Kant vorgezeichnete performative Identifikation von<br />

Aktivitaet <strong>und</strong> Ursprung dann ihre ausdrueckliche Ausarbeitung. 872<br />

[Gr<strong>und</strong>kraft] So sehr sich Kant fuer die Kraft interessiert, so ist er doch<br />

ueberzeugt, dass eine alle unsere Akte vereinende „Gr<strong>und</strong>kraft“ zwar plausiblerweise<br />

gedacht, nicht aber erwiesen werden kann, <strong>und</strong> er hat wohl darum die Sache nicht<br />

ausdruecklich verfolgt. Hier ist nicht der Ort, um die komplexe Debatte nachzuzeichnen,<br />

die dieser Frage im 18. Jh. vorausging. Im Wesentlichen, soviel sei nur erwaehnt, handelt<br />

es sich um den Folgediskurs des Leibnizschen Kraft-Denkens, in dessen Fahrwasser unter<br />

anderem Wolff, Baumgarten <strong>und</strong> Herder die Annahme einer „Gr<strong>und</strong>kraft“ eroertern,<br />

„vermittels derer“ – ich zitiere Henrich – „die Seele wahrnimmt, einbildet, erinnert,<br />

aufmerkt, vergleicht, Begriffe bildet, <strong>urteil</strong>t, schliesst, erstrebt <strong>und</strong> verabscheut <strong>und</strong> sich<br />

frei zum Handeln oder Unterlassen bestimmt [...]. Alle dieser naeheren Bestimmungen<br />

[...] der Seele sind nur Modifikationen ihrer Kraft. Von ihnen, als blossen moeglichen<br />

Funktionen, ist die Kraft als diejenige streng zu unterscheiden, weche den zureichenden<br />

Gr<strong>und</strong> der Wirklichkeit einer Handlung in sich selbst enthaelt“. 873 Kant verwirft diese<br />

Annahme mit dem Argument, es liessen sich zwischen den verschiedenen Taetigkeiten<br />

allenfalls Gemeinsamkeiten feststellen, was jedoch nicht zum Nachweis ihrer Identitaet<br />

871 Leibniz, Monadologie 7, in: G. W. Leibniz, Kleine Schriften zur Metaphysik, Ffm. 1996, S. 441.<br />

872 Fuer eine his<strong>to</strong>risch differenzierende Darstellung des Verhaeltnisses Kants zu Leibniz siehe Predrag<br />

Cicovacki, Kant’s Debt <strong>to</strong> Leibniz, in: Graham Bird (Hg.), A Companion <strong>to</strong> Kant, Malden/ Oxford/ Carl<strong>to</strong>n,<br />

Vic<strong>to</strong>ria 2006.<br />

873 Ein Ueberblick ueber diese Entwicklung bei Dieter Henrich, Ueber die Einheit der Subjektivitaet,<br />

Abschnitt 1: Die Reduktion der Vermoegen auf die Gr<strong>und</strong>kraft der Seele. In: Philosophische R<strong>und</strong>schau 3<br />

(1955), S. 28 ff. Zitat dort S. 35.<br />

463


464<br />

ausreiche. Allenfalls koenne man eine Gr<strong>und</strong>kraft als regulative Idee postulieren, als<br />

„Idee einer Gr<strong>und</strong>kraft, von welcher aber die Logik gar nicht ausmittelt, ob es<br />

dergleichen gebe“. Als eine solche Idee kann die Gr<strong>und</strong>kraft ihrer Existenz nach<br />

ebensowenig bewiesen wie widerlegt werden – obwohl es sinnvoll erscheint, alle<br />

wirkenden Kraefte auf sie hin zu denken, „um sie dadurch, dass man ihre Einhelligkeit<br />

entdeckt, einer einzigen radikalen d. i. absoluten Gr<strong>und</strong>kraft nahe zu bringen.“ 874 Dass<br />

nach Kant also die Moeglichkeit einer solchen Kraft zugestanden werden muss, diese<br />

aber keineswegs etwa als transzendentaler Sachverhalt behauptet werden kann, hindert<br />

ihn nicht daran, die Urteilskraft, die in der oben zitierten Liste (<strong>und</strong> aehnlichen<br />

traditionellen Zusammenfassungen) menschlicher Aktivitaeten nur als eine unter vielen<br />

ihren Platz hat, nun zur alleinigen, allen Weltbezug in singulaeren Syn<strong>the</strong>seakten<br />

strukturierenden Kraft zu machen. Die Kantsche Unausdruecklichkeit dieser im Horizont<br />

einer transzendentalen Analyse nicht formulierbaren Beobachtung des Aktivitaets- <strong>und</strong><br />

Kraftcharakters unseres Weltbezugs ist nun aber, wie ich meine, kein Mangel des<br />

Kantschen Denkens der Gr<strong>und</strong>kraft, sondern gibt diesem umgekehrt fuer unsere<br />

Gegenwart seine besondere Attraktivitaet. Denn wenn man nicht geneigt ist, Natur- oder<br />

Vernunft-Metaphysik als massgeblich anzuerkennen bzw. sie um eine Kraft-Metaphysik<br />

zu erweitern, dann ist es eher erleichternd, dass hier kein transzendentaler Ursprung der<br />

Kraft entdeckt wird, sondern die empirische Tatsache, dass jede Aktivitaet/Wirkung den<br />

einmaligen Vollzug einer Kraft darstellt: Kraft als allgemeines Strukturmoment des<br />

Nehmen-als.<br />

[Kraft ist Wirkung] In diesem Sinn ist es zunaechst wichtig, zwischen Vermoegen <strong>und</strong><br />

Vollzug zu unterscheiden. Bereits Kants fruehe Arbeit zur Kraft identifiziert diese als vis<br />

activa, Aktivitaet, <strong>und</strong> setzt sie mit der Wirkung gleich 875 : sie ist nicht Potentialitaet,<br />

sondern Aktualitaet, nicht Moeglichkeit, sondern Wirklichkeit – so wie ueberhaupt in der<br />

Tradition des Kraftdenkens – insbesondere Heidegger be<strong>to</strong>nt das immer wieder <strong>und</strong> ich<br />

komme noch darauf zurueck – „Wirklichkeit“ als das Bewirkte <strong>und</strong> ‚in Wirkung’<br />

874 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 677, auch B 710.<br />

875 Im Gegensatz etwa noch zu Baumgarten, der unter „Kraft“ das Vermoegen versteht. Zum Beispiel<br />

Alexander Gottlieb Baumgarten, Aes<strong>the</strong>tica, §57-61, Hamburg 2007.


Stehende zu begreifen ist. Und auch spaeter unterscheidet Kant Moeglichkeit <strong>und</strong><br />

Wirklichkeit ausdruecklich <strong>und</strong> terminologisch, <strong>und</strong> zwar als Vermoegen zu <strong>urteil</strong>en bzw.<br />

Urteilsvermoegen einerseits <strong>und</strong> Urteilskraft andererseits. 876 Waehrend es sich bei dem<br />

Vermoegen um den Verstand als die Faehigkeit (facultas) bzw. Instanz handelt, die in der<br />

Lage ist, Urteile zu faellen 877 – eine Festlegung, die heute schon wegen der<br />

Nichtbeschraenkbarkeit des Unterscheidens auf intellektuelle Aktivitaet kaum mehr<br />

relevant erscheint –, ist die Kraft der Vollzug des Urteils, seine Wirklichkeit <strong>und</strong><br />

Aktivitaet selbst. Kants Kurzformel dafuer lautet „Vermoegen <strong>und</strong> Kraft, potentia –<br />

actus. Die Kraft handelt, das Vermoegen nicht.“ 878 Mit dieser vielleicht<br />

missverstaendlichen Ausdrucksweise ist nicht gemeint, dass von der Kraft ein ‚Handeln’<br />

ergeht, sondern dass sie selbst dieses Handeln ist, wie folgende Gleichung praezisiert:<br />

„Handlung, mithin Taetigkeit <strong>und</strong> Kraft“ 879 . Ohne dass ich auf einer bei Kant ueberall<br />

streng durchgehaltenen terminologischen Trennung von „Urteilsvermoegen“ <strong>und</strong><br />

„Urteilskraft“ bestehen will, ist also der Unterschied zwischen beiden doch<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich etabliert: „Vermoegen <strong>und</strong> Kraft muss von einander unterschieden<br />

werden. Beym Vermoegen stellen wir uns die Moeglichkeit einer Handlung vor, es<br />

enthaelt nicht den zureichenden Gr<strong>und</strong> der Handlung welches die Kraft ist sondern die<br />

blosse Moeglichkeit derselben.“ 880 Dies ist freilich fuer die Untersuchung des Urteilens<br />

an diesem Punkt keine Ueberraschung: Erstens wurde dieses als performativer Akt<br />

charakterisiert, der als solcher der Aktualitaet angehoert, <strong>und</strong> zweitens <strong>und</strong> insbesondere<br />

hat sich (im Kontext des kairos als Bes<strong>the</strong>it) die Setzung als weder Koennen noch<br />

Nichtkoennen erwiesen, weshalb ihre Kraft nicht als Vermoegen zu verstehen ist – in<br />

dem Sinn, in dem man von Koennen, Macht, Staerke oder Potenz spricht; sie schliesst<br />

das Krafthaben <strong>und</strong> den ganzen Bereich der blossen Moeglichkeit aus sich aus.<br />

876 Siehe Béatrice Longuenesse, Kant and <strong>the</strong> Capacity <strong>to</strong> Judge, S. 7-8. Ausserdem Longuenesse, Kant’s<br />

categories, and <strong>the</strong> capacity <strong>to</strong> judge. In: Dies., Kant on <strong>the</strong> Human Standpoint, New York 2005, S. 18-19.<br />

877 „Vermoegen zu <strong>urteil</strong>en“: Transzendentale Analytik der Kritik der reinen Vernunft, bei der Einfuehrung<br />

der Tafel der logischen Urteilsfunktionen. Genauer handelt es sich um das dreifache Verstandes-<br />

Vermoegen aus Erscheinungen Begriffe zu bilden, aus diesen Erfahrungs-Urteile, <strong>und</strong> aus diesen wiederum<br />

Schluesse (alles drei sind fuer Kant Urteilstaetigkeiten). Alle diese Operationen beschreiben die diskursive<br />

Struktur des <strong>urteil</strong>enden Intellekts, sie beruehren sich aber nicht mit der Frage der Kraft bzw. Aktivitaet als<br />

solcher.<br />

878 Kant, Akademie-Ausgabe, Bd. 17, S. 72.<br />

879 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 250.<br />

880 Kant, Akademie-Ausgabe, Bd. 28.1, S. 434.<br />

465


466<br />

Schliesslich handelt es sich nicht um etwas, das wir mit uns herumtragen <strong>und</strong> bei<br />

Gelegenheit ausgeben, sondern um etwas, das nur in der jeweiligen Gelegenheit<br />

ueberhaupt entb<strong>und</strong>en wird, <strong>und</strong> das darin so streng an sie geknuepft bleibt, dass es nicht<br />

vorher <strong>und</strong> nicht nachher besteht, dass es nicht ‚gehabt’, antizipiert oder repraesentiert<br />

werden kann. Kraft ist wesentlich eine bestimmte Kraft-zu, <strong>und</strong> zwar nicht als im Voraus<br />

bestehende Reserve, sondern immer schon als Kraft-im-Wirken.<br />

[Kraft ist Wirkung ist Resultat] Indem die Kraft als Vollzug <strong>und</strong> Wirkung vom<br />

Vermoegen unterschieden ist, wird eine weitere Qualifikation noetig. Als Wirken ist<br />

Kraft, wie Nietzsche spaeter sagt, „weder bewirkt, noch bewirkend“ 881 , das heisst: Sie ist<br />

weder das, was nach dem Akt als Resultat uebrig bleibt, noch aber das, was eine Wirkung<br />

zum Resultat hat. Vielmehr ist sie die Wirkung selbst <strong>und</strong> dasjenige, was Moeglichkeit zu<br />

Wirklichkeit transformiert, was in der Wirklichkeit wirkt <strong>und</strong> sie von der Moeglichkeit<br />

unterscheidet. Wirklichkeit ist deshalb etwas so Gr<strong>und</strong>saetzliches, dass sie zur<br />

Auszeichnung ueberhaupt jeder Unterscheidung gehoert. Nicht ist es Kraft, die ausser<br />

sich wirkt, nicht ist Kraft die ‚Ursache’ einer Wirkung, noch ist sie ihrerseits deren<br />

‚Folge’ oder ‚Ausdruck’, sondern Wirkung ist Kraft. Die performative Struktur der Form<br />

hat gezeigt, dass es ueber deren Vollzug hinaus keine Wirkung <strong>und</strong> kein Resultat geben<br />

kann, <strong>und</strong> dass – um dasselbe semiotisch zu sagen – dieser Vollzug weder durch anderes<br />

repraesentierbar ist, noch seinerseits wesentlich auf anderes verweisen kann (was<br />

natuerlich nicht heisst, dass die Form unter der jeweiligen Hinsicht keine semiotische<br />

Funktion efuellen kann). Diese Gleichung von Aktivitaet <strong>und</strong> Wirkung bestaetigend,<br />

findet sich bei Kant eine physiognomische Anknuepfung an diejenige Tradition, in der<br />

das Urteil als Akt im Vollzug gedacht wird: den im Kontext Herodots diskutierten<br />

Zusammenhang der ‚Herstellung’ in ihrer Assoziation mit einem Werfen oder Treffen.<br />

Der Punkt ist hier, dass das Treffen des Richtigen ein richtiges Treffen ist; dass die<br />

‚Geradheit’ des Wurfs zwar das Treffen des Ziels impliziert, dass es aber nicht um dieses<br />

geht, sondern um den Vollzug selbst, der als solcher bereits – als gerader Wurf, als<br />

kairotischer Einschuss des Fadens ins Gewebe – die erforderliche Richtigkeit darstellt.<br />

Dieses Denken von Richtigkeit als eines adverbial ‚orthos’ <strong>und</strong> ‚atrekeos’ im Vollzug<br />

Begriffenen begegnet nun bei Kant an einer seiner wenigen der Kraft gewidmeten<br />

881 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 275.


Stellen, <strong>und</strong> zwar dort, wo er vom Fehl<strong>urteil</strong> sagt, dass in diesem die Urteilskraft von der<br />

Sinnlichkeit (d.h. aktuellen Sinneseindruecken) ges<strong>to</strong>ert werde, „so wie ein bewegter<br />

Koerper zwar fuer sich jederzeit die gerade Linie in derselben Richtung halten wuerde,<br />

die aber, wenn eine andere Kraft nach einer andern Richtung zugleich auf ihn einfliesst,<br />

in krummlinige Bewegung ausschlaegt. Um die eigentuemliche Handlung [d.h.<br />

Aktivitaet, Kraft] des Verstandes von der Kraft, die sich mit einmengt, zu unterscheiden,<br />

wird es daher noetig sein, das irrige Urteil als die Diagonale zwischen zwei Kraeften<br />

anzusehen, die das Urteil nach zwei verschiedenen Richtungen bestimmen, die gleichsam<br />

einen Winkel einschliessen“ 882 .<br />

Was zunaechst aussehen mag wie eine metaphorische Reformulierung des Ersten<br />

New<strong>to</strong>nschen Gesetzes, demzufolge ein Koerper seine Richtung <strong>und</strong> Geschwindigkeit<br />

beibehaelt sofern er nicht durch eine Kraft davon abgelenkt wird, kann plausibler <strong>und</strong><br />

ganz unmetaphorisch als Wiederaufnahme des alten Topos der Richtigkeit als<br />

Unverdreh<strong>the</strong>it gelesen werden. Damit waere die Stelle in einen Kontext gestellt, in dem<br />

sie erklaeren kann, inwiefern die Urteilskraft nicht eine Wirkung zu einem Resultat ist<br />

<strong>und</strong> nicht das Resultat einer Wirkung, sondern – wie der gerade Wurf oder Schuss – als<br />

Wirkung bereits das Resultat. Das Argument fuer diese generelle Identifizierung der<br />

Kraft mit der Wirkung – sowohl in Absetzung vom Vermoegen, als auch in Absetzung<br />

von einerseits Ursache <strong>und</strong> andereseits Resultat –, das Kant wohl vor allem deshalb nicht<br />

anfuehrt, weil es in der ‚kritischen’ Philosophie keinen Ort hat, das fuer diese aber<br />

dennoch vorausgesetzt werden darf, besteht zunaechst in einer Variante des<br />

Regressproblems. Naemlich darin, dass die Kraft als Bewirktes ihrerseits wieder eine<br />

andere Kraft noetig haette <strong>und</strong> immer so weiter, dass also nie letztlich zu sagen waere,<br />

wo die Kraft anfaengt <strong>und</strong> wie man eigentlich in sie hineinkommt. Was ferner die Kraft<br />

als Bewirkendes <strong>und</strong> Ursache angeht, so bliebe hier ganz unklar, wie sie in dem<br />

Verursachten ‚abschliesst’, also selbst zu etwas Anderem wird – <strong>und</strong> wieder beduerfte es<br />

882 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 351. Dieses Zitat hat eine interessante Fortsetzung: „Um die<br />

eigentuemliche Handlung des Verstandes von der Kraft, die sich mit einmengt, zu unterscheiden, wird es<br />

daher noetig sein, das irrige Urteil als die Diagonale zwischen zwei Kraeften anzusehen, die das Urteil nach<br />

zwei verschiedenen Richtungen bestimmen, die gleichsam einen Winkel einschliessen, <strong>und</strong> jene<br />

zusammmengesetzte Wirkung in die einfache des Verstandes <strong>und</strong> der Sinnlichkeit aufzuloesen, welches in<br />

reinen Urteilen a priori durch transzendentale Ueberlegung geschehen muss, wodurch [...] jeder<br />

Vorstellung ihre Stelle in der ihr angemessenen Erkenntniskraft angewiesen, mithin auch der Einfluss der<br />

letzteren auf jene unterschieden wird.“<br />

467


468<br />

einer anderen Zutat, einer anderen Kraft, um diesen Abschluss zu erklaeren. Die<br />

Eliminierung der Kraft als Vermoegen schliesslich beruht darauf, dass sie als Vermoegen<br />

von ihrem Wirken abgetrennt waere, <strong>und</strong> sich gar nicht erst erklaeren liesse, wie man von<br />

der Praedisposition zum Vollzug gelangt. Dies alles sind Varianten derselben Sackgasse,<br />

‚Verwacklungen’ im Stellen des Kraft-Problems, die, wo sie auftreten, dessen Diskussion<br />

fuer die Moderne sterilisieren – in Kants Konzept der „Urteilskraft“ aber stillschweigend<br />

vermieden sind. Sie alle haben gemeinsam, dass sie den Uebergang nicht erklaeren<br />

koennen, dass in ihnen die Kraft jeweils durch noch etwas anderes supplementiert werden<br />

muss.<br />

[Wirkung als Uebergang: Unbestimmbarkeit] Offenbar enthaelt das Urteilen einen<br />

jeweiligen Ausgangspunkt (den Fall, die Situation) <strong>und</strong> einen ebensolchen Endpunkt (die<br />

Entscheidung, die Form). Wenn die Kraft dasjenige ist, was das Werden des Einen zum<br />

Anderen (das Formwerden des Falls) bewirken soll, so muss sie auf die eine oder andere<br />

Weise den Uebergang zwischen beidem darstellen. Einer Kant zeitgenoessischen Formel<br />

Herders zufolge ist die Kraft deshalb schlicht „Wuerkung des Einen ins Andre“ 883 . Als<br />

eine solche „Wuerkung“ entgeht die Kraft der Bestimmbarkeit, sie ist das wesentlich<br />

Unbestimmte, das selbst aller Bestimmung zugr<strong>und</strong>eliegt <strong>und</strong> zu seiner Beschreibung nur<br />

die aller Aktivitaet als solcher zukommende Einheit <strong>und</strong> Ununterscheidung hat – was<br />

natuerlich nicht heisst, dass sich nichts weiter darueber sagen laesst. Sicher ist zunaechst,<br />

dass die Kraft, auf diese Weise als Wirkung gedacht, dem kausalen Zusammenhang von<br />

Ursache <strong>und</strong> Wirkung vorabliegt – wie ja die Kantsche Urteilskraft der Kritik der reinen<br />

Vernunft zufolge Kausalitaet erst etabliert <strong>und</strong> dieser somit nicht bereits selbst<br />

unterliegen kann. Indem sie die strukturellen Bedingungen jeder Regelung,<br />

Quantifikation <strong>und</strong> Berechenbarkeit erst schafft, handelt es sich bei der Kraft des Urteils<br />

um ein Vorlogisches, nicht Regel-, Quantifizier- <strong>und</strong> Berechenbares. Weil es von dieser<br />

Kraft ueber die Jeweiligkeit ihres Vollzugs hinaus nichts zu wissen gibt, sagt Herder: „ich<br />

883 Herder, Ueber das Erkennen <strong>und</strong> Empfinden der menschlichen Seele, in: Johann Gottfried Herder,<br />

Werke Ffm. 1994, S. 338. In diesem Zusammenhang nennt Herder die Kraft auch eine „Schoepfungskraft“.


habe noch keine Philosophie gekannt, die, was Kraft sei, erklaere“ 884 , <strong>und</strong> setzt sie als<br />

„aes<strong>the</strong>tische“ Gr<strong>und</strong>kategorie allen jenen Ausarbeitungen des Kraftbegriffs entgegen<br />

<strong>und</strong> voran, die die Kraft nicht als Singularitaet <strong>und</strong> jedesmalige Innovation verstehen.<br />

„Mechanischen, biologischen <strong>und</strong> praktischen Kraeften ist es gemeinsam,“ so Chis<strong>to</strong>ph<br />

Menke zu Herder, „dass jede ihrer Wirkungen eine besondere Verwirklichung desselben<br />

Allgemeinen – desselben Gesetzes, desselben Zwecks, derselben Norm – ist. [...] Sie<br />

stehen nebeneinander, exemplifizieren denselben allgemeinen Gehalt, stimmen<br />

miteinander ueberein. Die Ausdruecke der aes<strong>the</strong>tischen Kraft dagegen haben nichts,<br />

worin sie uebereinstimmen koennten; sie sind ohne allgemeinen Gehalt.“ 885 Dies gilt fuer<br />

die Kantsche Urteilskraft insofern, als ihre Singularitaet ein jedesmaliges Mass enthaelt<br />

<strong>und</strong> deshalb, mit der vertrauten Unterscheidung, zwar allgemeingueltig ist, nicht aber<br />

verallgemeinerungsfaehig. 886 In Verlaengerung dieser Tradition kontrastiert Heidegger,<br />

dem es darum geht, Kraft auf die einfachste Weise als Werden zu verstehen, ihren Begriff<br />

einem naturwissenschaftlichen Kraftbegriff: „der Kraftbegriff der Physik [...] ist immer<br />

nur der Begriff einer Massbezeichnung innerhalb der Rechnung; die Physik kann [...]<br />

ueberhaupt nie Kraft als Kraft denken. Physik stellt immer nur Kraftbeziehungen, <strong>und</strong><br />

zwar in der Hinsicht der Groesse ihres raumzeitlichen Erscheinens in den Ansatz. In dem<br />

Augenblick, wo sie die Natur in den Bereich des „Experimentes“ bringt, ist die<br />

rechnerische, technische Beziehung im weiteren Sinne zwischen blossen Kraftgroessen<br />

<strong>und</strong> Kraftwirkungen im voraus mitgesetzt“. 887 So erscheint das Denken der Kraft als<br />

solcher aus allen disziplinaeren Zusammenhaengen (Physik, Biologie, Handlungs<strong>the</strong>orie,<br />

469<br />

884<br />

Herder, Ueber das Erkennen <strong>und</strong> Empfinden, S. 337.<br />

885<br />

Menke, Kraft, S. 61.<br />

886<br />

Im Zusammenhang von Herders Vereinnahmung der Kraft fuer die Aes<strong>the</strong>tik faellt auf, dass auch Kant<br />

die fuer die Urteilskraft gr<strong>und</strong>legende „Operation der Reflexion“, wie gesehen, unter dem Titel des<br />

„aes<strong>the</strong>tischen Urteils“ (bzw. „reinen Reflexions<strong>urteil</strong>s“) verhandelt – sie allerdings zugleich in einem<br />

umgekehrten Zug zur Gr<strong>und</strong>lage des Urteilens ueberhaupt erklaert.<br />

887<br />

Es geht an dieser Stelle um den Kraft-Begriff Nietzsches: „Was ist Kraft? Niemand wird sich<br />

vermessen, geradehin <strong>und</strong> endgueltig zu sagen, was „Kraft“ sei. Nur dies koennen <strong>und</strong> muessen wir hier<br />

sogleich anmerken, dass Nietzsche „Kraft“ nicht im Sinne der Physik begreift <strong>und</strong> begreifen kann; denn der<br />

Kraftbegriff der Physik [...] ist immer nur der Begriff einer Massbezeichnung innerhalb der Rechnung; die<br />

Physik kann so, wie sie die Natur in den Ansatz fuer das Vorstellen bringt, als Physik ueberhaupt nie Kraft<br />

als Kraft denken. Physik stellt immer nur Kraftbeziehungen, <strong>und</strong> zwar in der Hinsicht der Groesse ihres<br />

raumzeitlichen Erscheinens in den Ansatz. In dem Augenblick, wo sie die Natur in den Bereich des<br />

„Experimentes“ bringt, ist die rechnerische, technische Beziehung im weiteren Sinne zwischen blossen<br />

Kraftgroessen <strong>und</strong> Kraftwirkungen im voraus mitgesetzt, mit der Rechung aber die Rationalitaet.“<br />

Heidegger, Nietzsche I, Ffm. 1961, S. 306.


470<br />

Aes<strong>the</strong>tik) exiliert <strong>und</strong> einem Diskurs ueberstellt, der den Uebergang selbst zum<br />

Gegenstand hat.<br />

[Wirkung als Uebergang: Einstelligkeit] Im Uebergang wird das Formlose zur<br />

Form – wie Menke anhand der besagten Formel Herders beschreibt: „Der Begriff der<br />

Kraft bezeichnet daher nicht etwas, ein Ereignis oder einen Gegenstand, sondern eine<br />

Beziehung. Die Struktur dieser Beziehung ist „Wuerkung des Einen ins Andre“ – nicht<br />

also: aeusserliche Wirkung des Einen aufs Andere. Das Andere ist vielmehr dasjenige,<br />

was durchs Eine so erwirkt, hervorgebracht wird, dass sich das Eine in das Andere<br />

verwandelt <strong>und</strong> fortbildet [...].“ 888 Nicht Einwirken des Einen aufs Andere im Bereich der<br />

Koerper ist die Kraft, sondern Transformation des Einen zum Anderen im Bereich reiner<br />

Form; „das innere Prinzip der Hervorbringung einer Gestalt aus einer anderen – der<br />

‚Veranderung’ von Gestalten ineinander, nicht der Veraenderung von Koerpern durch<br />

einander.“ 889 So ist die bei einem physikalischen Wirken von Koerpern aufeinander<br />

freigesetzte Kraft dasjenige, was die ‚Situation’ dieses Zusammentreffens zu etwas<br />

anderem transformiert. Dass man es dabei, wie Menke be<strong>to</strong>nt, mit einer Beziehung zu tun<br />

hat, bedeutet unter anderem – <strong>und</strong> hiervon wird noch ausfuehrlich zu sprechen sein –,<br />

dass der Fall <strong>und</strong> seine Entscheidung, die Formlosigkeit <strong>und</strong> die Form nicht ohne<br />

Weiteres von einander zu trennen sind, dass es sich um einen Uebergang <strong>und</strong> ein Werden<br />

handelt. „„Kraft“ heisst: Das Eine wie das Andere sind nur im Wirken, im Uebergehen<br />

des Einen ins Andere, im Hervorgehen des Anderen aus dem Einen.“ 890 Man sieht sofort,<br />

dass dieses Andere nicht ein schon Bestehendes ist, sondern das erst Werdende, die<br />

Form, waehrend das Eine als das Gegebene den Fall darstellt, der in der aktuellen<br />

Hinsicht, unter der er Fall ist, immer noch unentschieden <strong>und</strong> somit formlos ist. Womit<br />

man sagen kann, dass die Wirkung oder Kraft das Uebergehen des Formlosen in die<br />

Form darstellt – genauer, dass die Wirkung nichts anderes ist als die Form selbst.<br />

Angesichts der Kraft – so die zentrale Intuition ihrer Einstelligkeit, die das an Kant<br />

Beobachtete vollends einloest – muss man sich von dem Gedanken verabschieden, dass<br />

das Wirken sowohl vom Wirkenden als auch vom Bewirkten unterschieden werden kann.<br />

Wenn die Kraft nicht Vermoegen ist, dann ist sie Wirken, <strong>und</strong> das heisst nicht Beziehung<br />

888 Menke, Kraft, S. 52.<br />

889 Menke, Kraft, S. 55.<br />

890 Menke, Kraft, S. 52.


zu etwas anderem als sie selbst, sondern der Akt, in dem der Uebergang vom Einen ins<br />

Andere nicht eigentlich ein Uebergang von...zu ist, sondern das beiden Momenten<br />

strukturell voranliegende Werden <strong>und</strong> Wirken selbst. Form ist Akt <strong>und</strong> Akt ist Wirkung –<br />

deshalb ist Form Wirkung. Man hat es also nicht mit einem dreistelligen Modell der Art<br />

‚Formlosigkeit-Uebergang-Form’ zu tun, sondern entweder mit einem zweistelligen<br />

Modell ‚Formlosigkeit-Form’, oder genauer mit einem einstelligen Modell ‚Form’ – die<br />

als Uebergang immer noch ihre Formlosigkeit mitenthaelt. 891<br />

[Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit] Mit der Einstelligkeit der Form ist meine zweite These<br />

umrissen. Um diese Einstelligkeit aber erklaeren <strong>und</strong> insbesondere sehen zu koennen, wie<br />

sie fuer den modernen Urteilsdiskurs an Bedeutung gewinnt, bedarf es eines Umwegs<br />

ueber Aris<strong>to</strong>teles – womit ich den his<strong>to</strong>rischen Gruendungsmoment der „Urteilskraft“ bei<br />

Kant nun verlasse. Hinsichtlich der Kraft ist jede Unterscheidung zuerst eine strukturelle<br />

Unterscheidung des Wirklichen vom Moeglichen, eine Auszeichnung <strong>und</strong> Setzung des<br />

Wirklichen in dessen Vollzug. 892 Die Kraft ist also nicht nur Wirken oder Aktivitaet,<br />

sondern als solche immer schon Verwirklichung oder Aktualisierung des Moeglichen.<br />

Die klassische Ausarbeitung des komplementaeren Begriffspaars von dynamis <strong>und</strong><br />

energeia durch Aris<strong>to</strong>teles im neunten Buch der Metaphysik bestimmt beide als<br />

891 Soweit eine erste Skizze der „Urteilskraft“ an der Schwelle zur Moderne. Die darin getroffenen<br />

Feststellungen sind, ich wiederhole: Die Aktivitaet bzw. Kraft ist das transformierende Moment im Urteil,<br />

der eigentliche Name fuer dessen Aktivitaet. Sie ist urspruenglich, jeweilig <strong>und</strong> singulaer. Sie ist nicht<br />

Vermoegen sondern Vollzug <strong>und</strong> Wirkung, nicht Moeglichkeit sondern Wirklichkeit; zugleich ist sie nicht<br />

Resultat sondern Wirken. Dieses Wirken ist kein Gegenstand, sondern die Beziehung zwischen dem Einen<br />

<strong>und</strong> dem Anderen, Fall <strong>und</strong> Entscheidung, deren noch naeher zu untersuchende Einheit mit dem Fall, den<br />

sie entscheidet. Der Kraft-Akt ist seiner <strong>welt</strong>lichen Physiognomie nach ein Einschnitt, Distikwerden,<br />

Formung, Gestaltung, Bestimmung, seiner inneren Struktur nach ein Werden, Hervortreiben <strong>und</strong><br />

Uebergehen. Die Kraft als solche muss sowohl von allen allgemeinen (normativen, quantifizierbaren,<br />

systematischen) Kraftbegriffen unterschieden werden, sowie auch, wie man hinzufuegen sollte, von allen<br />

disziplin- medien- <strong>und</strong> <strong>the</strong>mengeb<strong>und</strong>enen Kraftbegriffen, die mit ihr in einem Zusammenhang einseitiger<br />

Beding<strong>the</strong>it stehen.<br />

892 Die folgende Untersuchung von Modalitaet steht ganz im Zeichen des Interesses am Begriff der Kraft;<br />

ganz bewusst ausgeklammert sind damit die Modalitaets-Diskussionen im Feld der modalen Logik sowie<br />

der analytischen Philosophie, in denen Kraft <strong>und</strong> Morphogenese des Urteilsakts selbst kein Thema sind.<br />

Vgl. zum Beispiel: Michael J. Loux (Hg.), The Possible and <strong>the</strong> Actual, Ithaca/ London 1979; Ruth Barcan<br />

Marcus, Modalities. Philosophical Essays, New York/ Oxford 1993; Alvin Plantinga, Essays in <strong>the</strong><br />

Metaphysics of Modality, Oxford/ New York 2003. Zu einer interessanten Kopplung von Entscheidung,<br />

Modalitaet <strong>und</strong> Werden, die ebenfalls ohne die Frage der Kraft auskommt, siehe Nicolai Hartmann,<br />

Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit, Berlin 1938, v.a. zweiter Teil V. Abschnitt, Der modale Bau des Werdens.<br />

471


472<br />

Vermoegen <strong>und</strong> Wirkung, denen die modalen Register von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit<br />

entsprechen. Vermittelt durch die Terminologie der mittelalterlichen Scholastik, die hier<br />

von potentia <strong>und</strong> actus, potentialitas <strong>und</strong> actualitas spricht, sind beide auch als<br />

Potentialitaet <strong>und</strong> Aktualitaet bekannt – <strong>und</strong> wenn man den Vollzugscharakter von<br />

energeia <strong>und</strong> actus be<strong>to</strong>nen will, kann man statt Wirklichkeit auch Aktivitaet oder<br />

einfach Verwirklichung sagen. Die Uebersetzungsgeschichte zeigt nun, dass der<br />

Terminus „Kraft“ mal auf die dynamis <strong>und</strong> mal auf die energeia bezogen wird, je<br />

nachdem, ob Kraft als Vermoegen oder Kraft im Vollzug gemeint ist – wobei es wichtig<br />

ist zu beachten, dass die letztere der ersteren gegenueber keine Ersetzung, sondern eine<br />

Hinzufuegung bedeutet, da die Moeglichkeit mit ihrer Verwirklichung ja keineswegs<br />

verschwindet: Was wirklich ist, muss zugleich immer noch moeglich sein, die wirkliche<br />

Kraft ist die moegliche Kraft im Zustand ihrer Wirklichkeit, energeia ist dynamis im<br />

Uebergang, in Verwandlung, Verwirklichung. Weil es sich bei der Kraft im Kontext des<br />

Urteils um ein Wirken handelt, entspricht ihr die energeia.<br />

[Form ist Energeia] Bei Aris<strong>to</strong>teles ist diese Aktivitaet immer wieder<br />

ausdruecklich als das Herstellen einer Form (morphe, eidos) beschrieben, <strong>und</strong> diese<br />

Herstellung als Zusichkommen einer Form in der Verwirklichung ihrer Moeglichkeit:<br />

„Die Materie ist Moeglichkeit, die Form aber ist Vollendung, esti d’he men hyle dynamis,<br />

<strong>to</strong> d’eidos entelecheia“ 893 . Der Ausdruck entelecheia kann bei Aris<strong>to</strong>teles energeia<br />

ersetzen <strong>und</strong> bedeutet das in sich zum Ziel Gekommene, vollstaendig Verwirklichte <strong>und</strong><br />

gewissermassen bei sich selbst Angekommene, woertlich: dasjenige, was sein Ziel (telos)<br />

in (en) sich selbst hat (echein) bzw. erreicht hat. Dass die Form dabei in<br />

Komplementaritaet zum S<strong>to</strong>ff bestimmt wird, macht ihren Begriff dem Urteil, dessen<br />

Form der Differenz zum S<strong>to</strong>ff strukturell nicht bedarf, nicht inkompatibel, da zugleich die<br />

Verwirklichung im Zentrum steht (zumal das Urteil ja die Formung des S<strong>to</strong>ffs<br />

mitumfasst, sich nur eben nicht auf sie beschraenkt). Laut Aris<strong>to</strong>teles verhaelt sich<br />

Wirklichkeit zu Moeglichkeit zum Beispiel so, wie „das aus dem S<strong>to</strong>ff Herausgetrennte<br />

sich zu diesem verhaelt, <strong>to</strong> apokekrimenon ek tes hyles pros ten hylen“ – wobei<br />

apokrinein als Kompositum von krinein eigentlich „<strong>urteil</strong>en“ im genauen<br />

artikula<strong>to</strong>rischen Sinn von trennen, absondern, beiseitesetzen meint, <strong>und</strong> also eben den<br />

893 Aris<strong>to</strong>teles, Ueber die Seele, 412a, Hamburg 1995.


Akt der Formbildung bezeichnet, der in seiner Artikulation eigentlich nichts tut, als ein<br />

Potential aus dem S<strong>to</strong>ff freizusetzen 894 . Wenn aber in Aris<strong>to</strong>teles Beispiel das Potential<br />

im S<strong>to</strong>ff liegt, das Urteil dagegen seine Form in jedem Medium (ungeachtet seiner<br />

Materialitaet oder Immaterialitaet) artikulieren kann – was ist dann die in seiner Form<br />

wesentlich verwirklichte Moeglichkeit? Offenbar die in der jeweiligen Fallsituation<br />

gegebene Moeglichkeit, <strong>und</strong> zwar, wie weiter unten relevant werden wird, in ihrer<br />

kairotischen Ausbildung als Gelegenheit.<br />

In dieser ‚kritischen’ Artikulation ist Wirklichkeit selbst als Aktivitaet gedacht, <strong>und</strong> zwar<br />

nicht in dem Sinn, wie etwa im Rotmachen die Aktivitaet des Faerbens gedacht ist, denn<br />

was wirklichmacht, ist nicht die Aktivitaet von etwas, sondern die Aktivitaet der Kraft ist<br />

selbst schon die Form. 895 Man kann es auch so sagen, dass die Kraft hier nicht ein blinder<br />

Schub oder Trieb ist, reine Dassheit der Aktivitaet, die noch der Qualifizierung durch<br />

Washeit bedarf, sondern dass die Kraft selbst als Einheit von Dassheit <strong>und</strong> Washeit die<br />

Artikulation darstellt. Auf genaue kairosbestimmte Weise ist die energeia nie blanke<br />

Positivitaet, sondern immer schon das, was das Gegebene zu etwas macht. Wittgenstein<br />

etwa partizipiert ausdruecklich an dieser ‚energetischen’ Tradition, wenn er vom<br />

„Aufleuchten“ des Aspekts spricht: der Eintritt in die Form als Uebergang von der<br />

dynamis in die energeia. Etwas wird in seinem Kontur, in seiner einmaligen Distinktion,<br />

in seinem genau-Richtigsein genommen: die Skulptur im Stein, die Geste in der<br />

Bewegung, die Melodie im Klangmaterial, der Gedanke in der Assoziationsmasse, das<br />

Gefuehl in der Vagheit der Affektion, oder die Sinneswahrnehmung in der wie auch<br />

immer gegebenen Indistinktion ihrer Moeglichkeit. Immer wird eine Nichtauszeichnung<br />

in Auszeichnung ueberfuehrt, <strong>und</strong> immer handelt es sich um ein Uebergehen, das sein<br />

Verwirklichungs-Ziel – seine entelecheia – vollstaendig erreicht hat. Man sieht, wie ein<br />

dreistelliges Modell hier verweigert ist: Nicht geht es um eine Trias Moeglichkeit-<br />

Verwirklichung-Wirklichkeit, sondern vielmehr – zweistellig – um Moeglichkeit-<br />

894 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik 1048b. Bonitz uebersetzt die Stelle: „so verhaelt sich auch [...] das aus dem<br />

S<strong>to</strong>ff Ausgegliederte zum S<strong>to</strong>ff“, siehe Aris<strong>to</strong>teles’ Metaphysik, Hamburg 1991. Die englische<br />

Uebersetzung von Hugh Tredennick lautet: „so is [...] that which is differentiated out of matter <strong>to</strong> <strong>the</strong><br />

matter“ (Quelle: Perseus).<br />

895 George A. Blair, Energeia and Entelecheia: „Act“ in Aris<strong>to</strong>tle, Ottawa 1992, S. 45: „what Aris<strong>to</strong>tle is<br />

trying <strong>to</strong> say is that form is in a sense what matter is „doing.““ S. 49: „what is apparently a static form is in<br />

reality an internal activity“. Zugleich mit dieser Haupt<strong>the</strong>se differenziert diese Studie Aris<strong>to</strong>teles<br />

Verwendungsweisen von energeia <strong>und</strong> entelecheia.<br />

473


474<br />

Wirklichkeit oder sogar – in der besagten Einstelligkeit – um Verwirklichung allein, um<br />

Uebergang, Transformation, Werden. In dieser Einstelligkeit besteht das besagte<br />

Geheimnis der Kraft. Es stimmt mit dem oben beschriebenen Geheimnis der Form<br />

insofern ueberein, als die Einstelligkeit der Name ist, unter dem die singulaere Aktivitaet<br />

im Diskurs der Wirkung erscheint – eine Uebereinstimmung aus der sich, wie ich zeigen<br />

werde, die weitreichendste Auskunft ueber die Struktur der Form ergibt. Wenn nun bei<br />

Aris<strong>to</strong>teles energeia offenbar sowohl als Form als auch als Formwerdung gedacht ist,<br />

dann konzentriert sich die Fragestellung zunaechst auf das Verhaeltnis von Wirklichkeit<br />

<strong>und</strong> Verwirklichung: Was ist eine „vollstaendige Verwirklichung“ in ihrem Vollzug? Wie<br />

kann die Kraft Verwirklichung sein <strong>und</strong> zugleich ihr Ziel schon erreicht haben?<br />

[Energeia als Wirklichkeit <strong>und</strong> Verwirklichung] Energeia kommt von ergon, das ueber<br />

den indogermanischen Stamm „uerg“ mit „Werk“ <strong>und</strong> „Wirken“ kommuniziert. 896 Es<br />

bedeutet „Arbeit“, <strong>und</strong> zwar erstens als Verrichten, am-Werk-sein, <strong>und</strong> zweitens als<br />

Werk, Verrichtetes im Sinn eines Abgeschlossenen – weshalb Wirklichkeit bei<br />

Aris<strong>to</strong>teles sowohl im Vollzug einer Verrichtung als auch in ihrem Resultat liegen kann,<br />

<strong>und</strong> weiter in solches zerfaellt, das sein Ziel in seiner eigenen Aktivitaet hat (z. B.<br />

Denken), <strong>und</strong> solches, das zusaetzlich zu seiner Aktivitaet (z. B. Hausbau) noch ein<br />

resultatives Ziel besitzt (z. B. Haus) 897 . Wie beim Akt des Werfens im Kontext des orthos<br />

geht es jedoch auch hier – so jedenfalls meine am Problem des Urteilens orientierte<br />

Interpretation – nur um die Aktivitaet als solche, <strong>und</strong> wenn man dem Modus des<br />

Moeglichseins den Modus des Wirklichseins entgegensetzt, dann nicht als Resultat,<br />

sondern als Verwirklichung. Wirklichkeit ist dann nicht das Abgeschlossene, Fertige,<br />

sondern das im Werden Stehende, zu sich selbst Kommende. Wie aber lassen sich unter<br />

dieser Beschreibung sowohl Hausbau als auch Haus vereinen? Hier muss man sich<br />

erinnern, dass es sich bei der Verwirklichung nicht notwendigerweise um eine Handlung<br />

im Sinn des Denkens oder Hausbauens handelt, sondern in allen Faellen nur um ein<br />

einfaches Nehmen-als, was bedeutet, dass etwa auch die Wahrnehmung des Hauses eine<br />

896 Heidegger, Wissenschaft <strong>und</strong> Besinnung, in: Vortraege <strong>und</strong> Aufsaetze, Ffm 2000, S. 43.<br />

897 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, IX.


Verwirklichung bzw. Morphogenese ist. Weil die Form der Temporalisierung strukturell<br />

vorausgeht, liegt sie im Unbewegten <strong>und</strong> im Bewegten gleichermassen vor, <strong>und</strong> bei<br />

beidem handelt es sich gleichermassen um ein Verwirklicht- <strong>und</strong> Artikuliertwerdendes,<br />

ein in Herstellung Befindliches. Fuer die Form ist niemals das fertiggestellte Haus das<br />

Telos des Hausbaus, sondern je nach Fall <strong>und</strong> Hinsicht kann die Form entweder das Haus<br />

sein, das ich als Gestalt vor mir sehe, oder der Hausbau als ganzer, dessen gesamt-<br />

Choreografie eine Form beschreibt, oder jede beliebige Phase dieses Hausbaus.<br />

Desgleichen kann die Brandungswelle, die sich zum Beispiel hinsichtlich ihres<br />

allmaehlichen Aufbaus, ihres hoechsten Aufbaeumens <strong>und</strong> ihres Brechens beschreiben<br />

laesst, entweder insgesamt als Vollzug einer Form genommen werden, oder in beliebigen<br />

Phasen, denen jeweils Formen entsprechen; so laesst sich etwa die Aufbauphase als<br />

‚Formwerdung’ <strong>und</strong> die hoch getuermte Welle als ‚fertige Form’ nehmen. Dieses sind<br />

jeweilige, je nach Situation <strong>und</strong> Bedarf durchfuehrbare Unterscheidungen. Das Nehmen<br />

als ‚Formwerdung’ etabliert keinerlei Prioritaet seiner eigenen Formwerdung ueber die<br />

Formwerdung im Nehmen als ‚fertige Form’, sondern bildet lediglich ein<br />

Zusammentreffen von tatsaechlichem Vollzug <strong>und</strong> <strong>the</strong>matischer Artikulation der<br />

Morphogenese. Ein solches Zusammentreffen ist gegenueber der Struktur der Form<br />

kontingent.<br />

Wer aber den Prozess des Hausbaus oder den Aufbau der Welle als<br />

Morphogenese (‚allmaehliche Zusammensetzung der Form des Hauses’) versteht, der<br />

verwechselt die kontinuierlichen Zusammenhaenge der Kausalitaet mit den<br />

kontiguierlichen Zusammenhaengen der <strong>kairozentrische</strong>n Welt. Weil die Form selbst<br />

schon Morphogenese ist, ist sie ungeworden, sie hat keine darueber hinausfuehrende<br />

Genese. Es gibt keine Genese der Genese, keinen Uebergang des Uebergangs, <strong>und</strong> kein<br />

Werden des Werdens. Wie eine Singularitaet entsteht ist – ich habe das gezeigt –<br />

unbeobachtbar. Wer den Uebergang anschauen moechte bekommt nie etwas zu sehen,<br />

denn die Morphogenese ist immer der Akt des Nehmen-als selbst <strong>und</strong> im Genommenen<br />

nicht anzutreffen. Nie wird man irgendeine Form bei ihrer Genese ueberraschen: ist die<br />

‚Formwerdung’ identifizierbar, so nur, weil sie bereits Form ist, sie ist aber ihrerseits<br />

wiederum ungeworden. Die Genese ist strukturell in den Ursprung zurueckgezogen, <strong>und</strong><br />

dieser Ursprung ist, wie gesehen wurde, unableitbare Aktivitaet. Die Form des Hauses ist<br />

475


476<br />

also nicht das Resultat der Maurerarbeit sondern das, was als Haus unterschieden wird.<br />

Weder kann das Urteil als graduelle ‚Verwirklichung’ in dem Sinn gedacht werden, in<br />

dem Aris<strong>to</strong>teles etwa einen Hausbau beschreibt, noch auch ueberhaupt als von seinem<br />

Verwirklichungsziel verschieden. Das Ziel des Urteils ist die Form, aber die Form ist<br />

zugleich der Akt selbst, sie ist unvermittelte Wirklichsetzung des Moeglichen in der<br />

Gelegenheit. Unvermittelt heisst hier auch, dass die energeia, wenn sie eintritt, voll<br />

eintritt, als bis-zum-Ende-Verwirklichung der entelecheia, die immer schon auf ihren<br />

escha<strong>to</strong>logischen Gr<strong>und</strong> durchgeschlagen hat, <strong>und</strong> dass man es hier nicht etwa erst mit<br />

einem Anheben der Verwirklichung ‚ausgehend von’ der Moeglichkeit zu tun hat. Weil<br />

es ebensowenig einen Uebergang zum Uebergang wie einen Anfang des Anfangs gibt,<br />

hat die Verwirklichung immer schon eingesetzt <strong>und</strong> ist immer schon wirklich insofern,<br />

als sie den Zustand blosser Moeglichkeit verlassen hat. Zugleich aber kann sich<br />

Verwirklichung vom Moeglichen nie loesen, weil sie wesentlich die Verwandlung von<br />

Moeglichkeit ist <strong>und</strong> deshalb an deren Vorhandensein ebenso wie an ihre Verwandlung<br />

geb<strong>und</strong>en bleibt. Immer muss die Moeglichkeit in der Wirklichkeit weiterbestehen, wenn<br />

auch zu deren Bedingungen. So ist „der Kasten nicht Holz [xylon], sondern hoelzern<br />

[xylinon]“, <strong>und</strong> das Hoelzerne das Fortbestehen der im Kasten enthaltenen Moeglichkeit<br />

des Holzes in ihrer Verwirklichung. 898<br />

Wenn das Wirkliche also als fortlaufende Verwirklichung gedacht werden muss,<br />

dann kann es die Zone des Uebergangs nie verlassen: Wirklichsein ist Uebergehen. Eben<br />

dies besagt auch Aris<strong>to</strong>teles Interpretation des Uebergangs als metabole, d. h. Umschlag,<br />

Wandel oder Veraenderung. 899 Dass deren Bewegung „fuer unbestimmbar gilt, hat darin<br />

seinen Gr<strong>und</strong>, dass man sie weder zu der Moeglichkeit noch zu der Wirklichkeit des<br />

Seienden rechnen kann“ – oder eben zu beiden, weshalb Aris<strong>to</strong>teles hier nachsetzt, „dass<br />

sie Wirklichkeit <strong>und</strong> Nichtwirklichkeit“ zugleich ist. 900 Damit erweist sich entelecheia als<br />

898 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik IX, 1049 a, 19.<br />

899 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik IX, 1046a, 10-11.<br />

900 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, XI, 1066a, 17-26. Vgl. Horst Seidls Kommentar zum Buch XI 9 der<br />

Metaphysik, das den Uebergang von Moeglichkeit zu Wirklichkeit <strong>the</strong>matisch als Bewegung verhandelt, in:<br />

Aris<strong>to</strong>teles’ Metaphysik, S. 536-538. Desgleichen Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen<br />

Philosophie, Ffm. 2002. Zur Bewegung als metabole vgl. auch Aris<strong>to</strong>teles, Physik Γ 1-3, verschiedene<br />

Ausgaben.


strukturell unbeendbares Uebergehen zu sich selbst. 901 In ihr ist Wirklichkeit so gedacht,<br />

dass sie in sich ihrem eigenen Ziel zustrebt – als dasjenige, was das Ziel seiner<br />

Verwirklichung in sich selbst erreicht hat, da es strukturell im Akt verbleibt <strong>und</strong> nicht<br />

darueber hinausdraengt auf ein Resultat. Das heisst strenger, dass das Uebergehen sein<br />

eigenes Ziel ist, dass es dieses insofern in sich traegt, als es urspruenglich mit ihm<br />

zusammenfaellt. 902 Wirklichkeit ist dann dasjenige, was zwischen der Wirklichkeit <strong>und</strong><br />

ihrem Ende sich vollzieht, <strong>und</strong> eben deshalb an dieses Ende nie gelangt – der Akt, der<br />

deshalb im Kontext des kairos als Weile, als strukturelle Ewigkeit <strong>und</strong> Absolu<strong>the</strong>it<br />

beschrieben wurde. Hier muss also etwas als Uebergang zu ihm selbst gedacht werden –<br />

Wirklichkeit als die Aktivitaet des Uebergehens von der Moeglichkeit zur Wirklichkeit.<br />

Damit ist die besagte Einstelligkeit im Verhaeltnis von dynamis <strong>und</strong> energeia erreicht:<br />

Die Form besteht darin, dass sie ungeworden ist, dass sie zu sich <strong>und</strong> in sich selbst<br />

uebergeht – der Uebergang ist nichts anderes als die unendlich in sich uebergehende<br />

Form. Wenn man Schwierigkeiten hat, sich solch ein Uebergehen in sich selbst<br />

vorzustellen, so mag man energeia fuer einen Moment etymologisch als Energie<br />

uebersetzen <strong>und</strong> etwa an eine Lichtform denken, die dadurch unterhalten wird, dass<br />

Energie in ihr wirkt, oder an die Wasserfontaene, die ihre Gestalt im bestaendigen<br />

Werden bzw. Bewirktwerden gewinnt <strong>und</strong> bewahrt. Freilich sind dies nur Illustrationen,<br />

<strong>und</strong> die Kraft als Wirklichsein keineswegs an den Verbrauch physikalischer Energie<br />

geknuepft. Die steinerne Statue <strong>und</strong> der Kohlestrich, der Gedanke <strong>und</strong> die sprachliche<br />

Aeusserung sind ebenfalls in sich uebergehende Formen. Das Wirken besteht in der<br />

einfachen Distinktion.<br />

[Metabolismus] Die Fontaene als Bewirktwerdendes zeigt: Urteilen kann als ein<br />

Metabolismus verstanden werden, der im ‚energetischen’ Unterhalt der Form unentwegt<br />

Moeglichkeit in Wirklichkeit verwandelt. Dabei sind Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit,<br />

901 Siehe Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, 1048b, 18-35; 1049b, 35; 1066a, 20-22: Aktualitaet „scheint zwar eine<br />

wirkliche Taetigkeit zu sein, aber eine unvollendete, darum weil das Moegliche unvollendet ist, dessen<br />

Wirklichkeit sie ist.“<br />

902 Einen gelehrten Kommentar zum Begriff der entelecheia bei Josef Stallmach, Dynamis <strong>und</strong> Energeia.<br />

Untersuchungen am Werk des Aris<strong>to</strong>teles zur Problemgeschichte von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit,<br />

Meisenheim am Glan 1959, S. 182-193.<br />

477


478<br />

trotz der im Uebergehen (von...zu...) beschlossenen Richtung, nicht als sukzessive<br />

Stadien zu denken, sondern eher – wie in einem galvanischen Element – als Schichten ein<br />

<strong>und</strong> desselben Moments, in deren Verspannung die energeia sich generiert. Deshalb ist<br />

die Strukturformel dieser Verwandlung die Einstelligkeit der Form, deren<br />

Uebergangscharakter Moeglichkeit, Kraft <strong>und</strong> Wirklichlichkeit in einer Operation<br />

urspruenglich vereint. Urspruenglich, denn nicht sind hier etwa Form <strong>und</strong> Fall,<br />

Wirklichkeit <strong>und</strong> Moeglichkeit erst zusammengezogen, sondern sie sind, in der Kraft des<br />

Urteils, immer schon verb<strong>und</strong>en, da es schliesslich die Kraft ist, die ihre Beziehung erst<br />

stiftet bzw. eigentlich darstellt. (Trennen kann man beides nur aus der Perspektive des<br />

nicht entschiedenen Falls – aber das Nichtvorliegen des Urteils gehoert nicht zu seiner<br />

Untersuchung.) Unter allen modernen Denkern der Kraft ist es insbesondere Heidegger,<br />

der sich vom ‚energetischen’ Unterhaltenwerden der Form, der in allem Wirklichen<br />

wirkenden Arbeit der Verwirklichung fasziniert zeigt <strong>und</strong> dafuer nach immer neuen<br />

Formulierungen sucht. 903 Deren vielleicht lapidarster zufolge „ist in jedem Seienden (res,<br />

Ding, chose) als einem Gewirkten so etwas wie ein Vorgehen <strong>und</strong> eine Anstrengung, eine<br />

Aktion des actus“ am Werk 904 – eine Gr<strong>und</strong>feststellung, die dann vielfach differenzierbar<br />

ist: „Energeia [...] besagt nichts anderes als das In-Arbeit-Sein von etwas,“ 905 <strong>und</strong> zwar<br />

so verstanden, dass dieses zugleich „fertig <strong>und</strong> doch im Vollzug“ ist 906 ; „energeia: Der<br />

Seinscharakter des im Fertigwerden Begriffenseins“ 907 ; „entelecheia, das Sich-im-Ende-<br />

Haben. Statt des von ihm selbst gepraegten Wortes entelecheia gebraucht Aris<strong>to</strong>teles<br />

auch das Wort energeia. Hier steht fuer telos ergon, das Werk im Sinne des<br />

Herzustellenden <strong>und</strong> Her-gestellten. Energeia besagt [...]: Im-Werk-Stehen; das Werk als<br />

das, was voll im „Ende“ steht; aber das „Vollendete“ ist wieder nicht gemeint als das<br />

„Abgeschlossene“, sowenig wie telos den Schluss bedeutet, sondern telos <strong>und</strong> ergon sind<br />

903 Ich befasse mich hier nicht mit der Rolle von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit in Sein <strong>und</strong> Zeit. Zum<br />

genaueren Zusammenhang etwa der oben (bei „Relevanz“) beschriebenen „Temporalisierung“ mit der<br />

Modalfrage bei Heidegger siehe Wolfgang Mueller-Lauter, Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit bei Matin<br />

Heidegger, Berlin 1960. Hieran laesst sich die Heidegger-interne Genese der Kraft-Frage aus der fruehen<br />

Phaenomenologie nachvollziehen.<br />

904 Heidegger, Nietzsche II, S. 406.<br />

905 Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, S. 313.<br />

906 Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>begriffe der antiken Philosophie, Ffm. 1993, S. 172.<br />

907 Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, S. 296.


[...] durch das eidos [das Aussehen, die Form] bestimmt <strong>und</strong> nennen die Art <strong>und</strong> Weise,<br />

wie etwas „endlich“ im Aussehen steht.“ 908<br />

[Entelechie als Escha<strong>to</strong>logie] Gut ist hier charakterisiert, wie das Erreichen der<br />

Form als telos der Verwirklichung sich als ein bestaendiges ans-Ende-gelangen vollzieht,<br />

eine Endlichkeit, die im Kontext der Fatalitaet der Form als ihr escha<strong>to</strong>logischer Gr<strong>und</strong><br />

bezeichnet wurde, <strong>und</strong> die hier zur Grenze wird, mit der die Artikulation vollzogen ist.<br />

„[W]ir verbieten uns den Begriff einer unendlichen Kraft, als mit dem Begriff ‚Kraft’<br />

unvertraeglich“ 909 , sagt Nietzsche, <strong>und</strong> macht damit deutlich, dass nicht die Kraft die<br />

Grenze herstellt, sondern selbst Vollzug der Grenze ist, d.h. selbst die Herstellung, selbst<br />

die Grenze ist. Es erscheint sinnvoll, die strukturelle Fatalitaet der Form als dieses in-<br />

sich-ans-Ende-gelangen der Kraft zu begreifen, oder mit einer bereits zitierten<br />

Formulierung Heideggers, die das Definitive solcher Selbsterfuellung be<strong>to</strong>nt, als<br />

‚energetisches’ Draengen „des eidos selbst in die aeusserste Gegenwart des<br />

unaufteilbaren, d.h. nicht mehr herkuenftigen Aussehens (a<strong>to</strong>mon eidos)“. Nur als<br />

entelechie ist dieses escha<strong>to</strong>n erklaerbar, ist erklaerbar, weshalb die Form ueberhaupt an<br />

ihr Letztes <strong>und</strong> Aeusserstes gelangt. Die Wirkung ist ein Ins-Aeusserste-Bringen. 910 Wir<br />

entscheiden das Schicksal nicht wie den Fall, sondern es ist ein in jeder Entscheidung<br />

enthaltenes Formales, das in der Verwirklichung sich immer ‚mit’ vollzieht. Indem diese<br />

908 Heidegger, Vom Wesen <strong>und</strong> Begriff der φύσις, in: Wegmarken, S. 284. Vgl. auch Heidegger,<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Besinnung, S. 43-44: „Das so verstandene Wort „wirken“, naemlich her- <strong>und</strong> vorbringen,<br />

nennt somit eine Weise, wie Anwesendes anwest. [...] In der Sprache des Mittelalters besagt unser<br />

deutsches Wort „wirken“ noch das Hervorbringen von Haeusern, Geraeten, Bildern; spaeter verengt sich<br />

die Bedeutung von „Wirken“ auf das Hervorbringen im Sinne von naehen, sticken, weben.“ In diesem Sinn<br />

ist „die enérgeia oder auch die entelécheia: das Sich-in-der-Vollendung(naemlich des Anwesens)-halten.<br />

[...] „Wesen“ ist dasselbe Wort wie „waehren“, bleiben. Anwesen denken wir als waehren dessen, was, in<br />

der Unverborgenheit angekommen, da verbleibt.“ Damit ist „energeia: im-Werk-Waehren“. Eine weitere<br />

Stelle: „Hergestell<strong>the</strong>it meint sonach Dastehendheit <strong>und</strong> energeia das Sich-in-der-Hergestell<strong>the</strong>it- <strong>und</strong> -<br />

Dastehendheit-Halten.“ Heidegger, Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung in die Philosophie,<br />

Ffm. 1982, S. 69.<br />

909 Nietzsche, Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwertung aller Werte, Leipzig 1930, 1062.<br />

910 Weil Verwirklichung immer schon die restlose Verwandlung der Moeglichkeit bedeutet, entdeckt<br />

Heidegger die energeia in der „Anwesenheit“, die nichts anderes ist als das jeweilige Sein (ousia): „Als<br />

diese Anwesenheit heisst die ousia: <strong>to</strong> escha<strong>to</strong>n, die Anwesenheit, in der das Anwesen sein Auesserstes <strong>und</strong><br />

Letztes innehaelt.“ (Nietzsche II, S. 369) Es gibt keine unvollstaendige Verwirklichung, da eine Form, die<br />

ihr Telos nicht im Sinn der entelecheia erreicht, d.h. die in ihrem Vollzug nicht am escha<strong>to</strong>logischen Gr<strong>und</strong><br />

ihres Schicksals aufgeschlagen ist, keine Form sein koennte, da das so Genommene nicht als etwas<br />

identifizierbar waere. Man denke an Wittgensteins Beispiel, in dem ein Stueck in variierenden Tempi<br />

gespielt wird, bis man sagt: jetzt ist es ein Walzer! Es kann kein Walzer sein bevor es eben einer ist, <strong>und</strong> es<br />

gibt allenfalls die Grauzone dessen, von dem man sagt, dass es zum Beispiel ‚gr<strong>und</strong>saetzlich’ ein Walzer<br />

ist, aber unrichtig gespielt, oder ‚irgendwie’ auf die Frage antwortet, wenn auch <strong>und</strong>eutlich oder falsch etc.<br />

479


480<br />

also nicht nur Moeglichkeit zu Wirklichkeit, sondern stets zugleich auch Zufall zu<br />

Notwendigkeit verwandelt, erweist sie sich als schicksalspraegende Kraft, Kraft der<br />

Affirmation im als-notwendig-Nehmen von etwas. Die Endlichkeit <strong>und</strong> Grenze wird in<br />

einer anderen Bemerkung Heideggers noch deutlicher: „entelecheia: [...] von ihm selbst<br />

her seinem Wesen nach nur im Wirken seiend. Energeia teleia, fertig <strong>und</strong> doch nicht<br />

Aufhoeren der vordraenglichen Anwesenheit; peras <strong>und</strong> doch kein Aufhoeren, sondern<br />

gerade in ihr ist Sein. Ich habe gesehen <strong>und</strong> so sehe ich. Ich bin gluecklich geworden <strong>und</strong><br />

bin es so gerade. Ich habe es erlebt <strong>und</strong> lebe jetzt so.“ 911 Die Grenze (peras) ist gezogen,<br />

die Form hergestellt, gerade in ihrem Hergestelltsein jedoch arbeitet die Kraft. Das meint<br />

der ‚Metabolismus’ der Form: Kraft der ‚vordraenglichen’ Herstellung dieser Grenze<br />

wird im Urteilen bestaendig das Gegebene in Distinktion umgesetzt, in seine Grenze<br />

gebracht, zu entschiedener Endlichkeit (Notwendigkeit) transformiert – <strong>und</strong> so die Form<br />

unterhalten. Dieses Nichtaufhoeren <strong>und</strong> ‚energetisches’ Unterhaltenwerden meint<br />

Heidegger, wenn er das ‚Vordraengliche’ be<strong>to</strong>nt, das Sichartikulieren, Gestaltannehmen,<br />

Distinktwerden, dessen Performanzcharakter bedeutet, dass es jenseits seines Vollzugs<br />

erlischt <strong>und</strong> deshalb, waehrend die Form weilt, in Wirkung stehen muss.<br />

[Energeia Kinesis] Dass dieses ‚energetische’ Draengen in der Grenze trotz seiner<br />

strukturellen Unbeendbarkeit mit der Physiognomie der Setzung – dem Thetischen, dem<br />

Fallen, der Festigkeit – vereinbar ist, besagt bereits deren Charakter eines<br />

Sichselbstvoraussetzens (Setzung als Voraus-Setzung), dessen innere Unendlichkeit nun<br />

durch die Beschreibung der Wirkung lediglich ihre Spezifikation erfaehrt. Diese<br />

Vereinbarkeit demonstriert Heidegger, indem er Setzung <strong>und</strong> Wirken etymologisch<br />

verknuepft, <strong>und</strong> zwar ueber die in beiden vollzogene Aktivitaet: „Was heisst „wirken“?<br />

[...] „Wirken“ heisst „tun“. Was heisst „tun“? Das Wort gehoert zum indogermanischen<br />

911 Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>begriffe der antiken Philosophie, S. 175. Endlichkeit ist – wie am kairos gesehen<br />

– eine Moeglichkeitsbedingung der Richtigkeit. In der Kontingenz dessen, was immer auch anders<br />

ausfallen kann, ist das Urteil irreduzibel endlich. Heidegger nennt es, im Ausgang von der Alternativitaet<br />

des Falls (vgl. Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft, S. 145), die „innere Endlichkeit jeder Kraft“, wobei<br />

„Kraft“ hier dynamis uebersetzt, S.158: „Gemeint ist damit nicht das Ans<strong>to</strong>ssen gegen aeussere Grenzen<br />

<strong>und</strong> Schranken <strong>und</strong> das Nichtweiterkommen, auch nicht das einfache schliessliche Erlahmen, sondern die<br />

innere, wesentliche Endlichkeit jeder dynamis liegt in der von ihr selbst geforderten <strong>und</strong> zu ihrem Vollzug<br />

gehoerigen Entscheidung nach der einen oder anderen Seite. Wo Kraft <strong>und</strong> Macht, da Endlichkeit.“


Stamm dhe; daher stammt auch das griechische thésis: Setzung, Stellung, Lage. [...]<br />

etwas vor-legen, es her-stellen, her- <strong>und</strong> vor-bringen, naemlich ins Anwesen. Das in<br />

solchem Sinne Tuende ist das Wirkende“. 912 In dieser Passage ist der ganze oben an<br />

Herodot eroeffnete Zusammenhang der <strong>the</strong>sis mit dem Urteilen nun auf die Frage der<br />

Kraft bezogen (auf das im Tun der Aktivitaet mitgegebene Nichttun komme ich unten<br />

noch zurueck). Darueberhinaus aber ist die Setzung dem Kraft-Diskurs auch ueber ein<br />

ganz anderes, bisher unerwaehntes Assoziations-Register verb<strong>und</strong>en – naemlich in<br />

derjenigen Variante der energeia, die deren Distinktion wesentlich als Beweg<strong>the</strong>it<br />

interpretiert <strong>und</strong> die Auszeichnung der Grenze als Funktion der in ihr draengenden<br />

‚kinetischen Energie’. 913 Besonders die antike Rhe<strong>to</strong>rik versteht die Rolle der energeia<br />

auf eben diese Weise, indem diese dort ein Vor-Augen-Stellen (eine ekphrasis,<br />

hypotyposis oder evidentia) ist, mit deren Lebendigkeit <strong>und</strong> Bewegung die sprachliche<br />

Darstellung ihre repraesentative Funktion emphatisch zugunsten ihrer praesentativen<br />

bzw. performativen ueberschreitet 914 . Das Ziel ist, etwas so zu beschreiben, dass es in<br />

seiner Wirklichkeit gesehen – wie Aris<strong>to</strong>teles sagt: bewegt vor Augen gestellt – <strong>und</strong> das<br />

heisst als wirklich genommen wird. Beweg<strong>the</strong>it ist hier nichts anderes als Aktivitaet,<br />

Wirken, unausgesetzte Verwandlung im Uebergang 915 , <strong>und</strong> in diesem Sinn konzentriert<br />

sich in Aris<strong>to</strong>teles Kompaktformel „energeia kinesis, Kraft ist Bewegung“ nicht nur das<br />

Performanzdenken der Rhe<strong>to</strong>rik, sondern der ganze Zusammenhang von Wirklichkeit<br />

<strong>und</strong> Performanz ueberhaupt. 916 Zwar handelt es sich dabei um das Nehmen bzw.<br />

Darstellen von etwas, die Performanz aber liegt nicht in diesem, sondern in der<br />

Wirklichkeit <strong>und</strong> Kraft des Nehmens bzw. der Darstellung selbst. In diesem Horizont ist<br />

der ganze Bewegungs-, Praesenz- <strong>und</strong> Lebendigkeits<strong>to</strong>pos der traditionellen Rhe<strong>to</strong>rik,<br />

912 Heidegger, Wissenschaft <strong>und</strong> Besinnung, S. 42-43.<br />

913 Zur Verbindung von energeia <strong>und</strong> kinesis bei Aris<strong>to</strong>teles siehe Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der<br />

aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, zweiter Teil, zweites Kapitel. James P. Kostman, Aris<strong>to</strong>tle’s energeia-kinesis<br />

distinction: Studies on action and change, Stanford, California (<strong>dissertation</strong>) 1974. Friedrich Kaulbach, Der<br />

philosophische Begriff der Bewegung, Koeln 1965.<br />

914 Die aelteste Quelle ist Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik, 1411b-1412a. Natuerlich geht gerade die Rhe<strong>to</strong>rik im<br />

Allgemeinen davon aus, ja sie gruendet eigentlich darauf, dass die performative Dimension (fuer die die<br />

Antike keinen zusammenfassenden Begriff kennt) in jedem Sprachgebrauch eine Rolle spielt – die energeia<br />

aber ist die Hervorbringung einer spezifischen Emphase dieser Performanz, in der diese auffaellig wird,<br />

indem sie ihren Performanzcharakter eigens ausstellt.<br />

915 Heidegger, Vom Wesen <strong>und</strong> Begriff der φύσις, S. 284: „Die Beweg<strong>the</strong>it einer Bewegung besteht somit<br />

zuhoechst darin, dass die Bewegung des Bewegten sich in ihrem Ende, telos, auffaengt <strong>und</strong> als so<br />

aufgefangene im Ende sich „hat“: en telei echei: entelécheia, das Sich-im-Ende-Haben.“<br />

916 Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik, 1411b-1412a.<br />

481


482<br />

Poetik <strong>und</strong> Aes<strong>the</strong>tik nichts Anderes als ein Diskurs des Wirklichseins, dessen<br />

Gegenstand letztlich die Herstellung der Form ueberhaupt bildet, in dem aber der<br />

Zusammenhang des Artikula<strong>to</strong>rischen mit der Bewegung des in-sich-Uebergehens<br />

scharfe Beachtung findet. „Etwas Un-festes von Kraft, etwas Undula<strong>to</strong>risches ist uns<br />

ganz <strong>und</strong>enkbar“, sagt Nietzsche 917 , <strong>und</strong> dennoch ist diese Festigkeit – dies bedeutet die<br />

Theorie der rhe<strong>to</strong>rischen energeia – eben der Beweg<strong>the</strong>it abgewonnen. Erst ihre<br />

Uebergaenglichkeit macht die Kraft zu der demarka<strong>to</strong>rischen Kraft, durch die sich das<br />

Thetische auszeichnet.<br />

[Wirklichkeit ist Gruenden] Heideggers Eroerterung des ‚Sinns von <strong>the</strong>sis’<br />

zufolge, die dieser Spannung Rechnung traegt, kann „das „Fest-“ im Feststellen niemals<br />

den Sinn von starr, unbeweglich <strong>und</strong> sicher haben. „Fest“ besagt: umrissen, in die Grenze<br />

eingelassen (peras), in den Umriss gebracht. Die Grenze [...] riegelt nicht ab, sondern<br />

bringt als hervorgebrachte selber das Anwesende erst zum Scheinen. [...] durch seinen<br />

Umriss [...] steht der Berg in seinem Ragen <strong>und</strong> Ruhen. Die festigende Grenze ist das<br />

Ruhende – naemlich in der Fuelle der Beweg<strong>the</strong>it – dies alles gilt vom Werk im<br />

griechischen Sinne des ergon; dessen „Sein“ ist die energeia“. 918 Der Charakter des<br />

‚Insichstehens’ der Form hat damit zu tun, dass ihre Aktivitaet vom Satz vom Gr<strong>und</strong><br />

ausgenommen ist, weil sie – wie die Untersuchung der Setzung gezeigt hat – ein<br />

Ursprung ist <strong>und</strong> selbst ein Gr<strong>und</strong>. Eben dies ist wiederum in der rhe<strong>to</strong>rischen energeia<br />

be<strong>to</strong>nt, von der Quintilian sagt, dass sie ihre Aktivitaet nicht nur expressiv zur Schau<br />

stellt, sondern sie als selbstgemachte praesentiert: „plus est evidentia [...] quam<br />

perspicuitas, et illud patet, hoc se quodam modo ostendit“ – die energeia ist mehr als<br />

blosse Deutlichkeit, was sich darin zeigt, dass sie sich irgendwie selbst zur Schau stellt,<br />

aus sich selbst heraus expressiv wird, von sich selbst aus wirkt. 919 „Wirklichkeit ist ein<br />

Gruenden“ sagt Heidegger dementsprechend, <strong>und</strong> wenn man den Gr<strong>und</strong> als Ursache<br />

917 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 9, S. 554.<br />

918 Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, S. 71. Vgl. Deleuze, Differenz <strong>und</strong> Wiederholung,<br />

Muenchen 1992, S. 61: „die Grenze, peras, bezeichnet hier nicht mehr das, wodurch das Ding unter einem<br />

Gesetz festgehalten <strong>und</strong> begrenzt oder abgetrennt wird, sie bezeichnet vielmehr dasjenige, von dem aus es<br />

sich ausbreitet <strong>und</strong> seine ganze Macht entfaltet“.<br />

919 Quintilian, Institutio Ora<strong>to</strong>ria, 8. 3. 61-71. Die Loeb-Uebersetzung von Donald A. Russell sagt auf S.<br />

375: „vividness [...] is more than mere perspicuity, since instead of being merely transparent it somehow<br />

shows itself off.“ Quintilian verhandelt das, was bei Aris<strong>to</strong>teles energeia heisst, unter den Namen enargeia<br />

oder evidentia.


denkt, ist „das Wirkliche [...] bestimmt durch das Wirken im Sinne des verursachenden<br />

Machens.“ 920 Etwas existiert „aufgr<strong>und</strong>“ eines Wirkens, weil das Wirken auf<br />

performative Weise gruendet. Indem man sagt, die Wirkung ist der Gr<strong>und</strong>, ist dieser als<br />

einstellig charakterisiert, <strong>und</strong> also keineswegs so zu verstehen, dass etwas von ihm<br />

Verschiedenes durch ihn bewirkt wird, sondern vielmehr ist Wirklichkeit nichts anderes<br />

als ihr eigenes Bewirktwerden. Man kann das auch so ausdruecken: So wie Sein nicht ist,<br />

<strong>und</strong> Existenz nicht ihrerseits wiederum Existenz zukommt, so ist auch Wirklichkeit nicht<br />

ihrerseits wieder wirklich, verwirklicht oder verwirklichbar: „Das Wirklichsein des<br />

Geschaffenen ist nicht selbst wirklich, es bedarf selbst nicht eines Werdens <strong>und</strong> eines<br />

Geschaffenwerdens. Deshalb darf auch nicht gesagt werden, die Wirklichkeit sei etwas<br />

Geschaffenes. Sie ist vielmehr quid concreatum, mit dem Schaffen eines Geschaffenen<br />

mitgeschaffen. Zwar gehoert die Wirklichkeit zum Wirklichen, aber sie ist selbst nichts<br />

Wirkliches” 921 . Setzung ist nicht wiederum gesetzt, <strong>und</strong> sie ist darum nur wirksam kraft<br />

ihres das Problem der Begruendung gewissermassen zur Seite abbiegenden Charakters<br />

einer Setzung von etwas: Wie alle strukturellen Merkmale der Form (die Richtigkeit, die<br />

Fatalitaet etc.) vollzieht sie sich beilaeufig oder, wie Heidegger sagt, im “mit-“, sie ist der<br />

“mit” dem Verwirklichten gegebene bzw. dem Verwirklichten mitgegebene Vollzug der<br />

Verwirklichung selbst, dabei weder ihre Ursache noch ihr Resultat. Die einzelne<br />

Wirklichkeit ist ebenso in sich uebergaenglich wie sie sich mit nichts anderem in<br />

Uebergang befindet; sie ist entweder ‚da’ oder eben nicht, ein unvermitteltes Einsetzen,<br />

<strong>und</strong> insofern die Setzung. 922<br />

920 Heidegger, Nietzsche II, S. 377. Sein ist Aktivitaet, Taetigkeit, weshalb Heidegger dasjenige, dem Sein<br />

zukommt, in Uebersetzung von Aris<strong>to</strong>teles partizipial-Ausdruck <strong>to</strong> on das Seiende nennt – dasjenige also,<br />

was aktiv ist, was die Taetigkeit des Seins im Ausueben begriffen ist. Heidegger, Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik Θ<br />

1-3. Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft, S. 4.<br />

921 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 146.<br />

922 Diese Beobachtungen, die den Gruendungscharakter der Wirkung bzw. Wirklichkeit be<strong>to</strong>nen, werden<br />

ergaenzt durch solche, die Wirklichkeit ebenso emphatisch als Wahl kennzeichnen – entsprechend der<br />

Semantik von kairos, die unter Gelegenheit immer schon Bes<strong>the</strong>it mitversteht. Was unter anderem<br />

bedeutet, dass der unbegruendbare Gr<strong>und</strong> selbst einen Vorzug <strong>und</strong> eine Wahl darstellt, die Aktualisierung<br />

eines Bestimmten gegenueber allem anderen. Dies zeigt sich bereits daran, dass jede Kopula eine Prioritaet<br />

darstellt; ein Sein setzen heisst, es gegenueber anderem, an Stelle von anderem Sein zu setzen. In einer<br />

Meditation ueber den Satz vom Gr<strong>und</strong> (principium rationis) zitiert Heidegger dessen auf Leibniz<br />

zurueckgehende Formulierung durch Wolff: “Nihil est sine ratione cur potius sit quam non sit“, um dann<br />

das hierin enthaltene Moment des Vergleichs <strong>und</strong> Vorzugs zu be<strong>to</strong>nen: „dieses potius quam, mallon e, ‘eher<br />

als’, ist gerade das Zentrale am Problem des principium rationis.“ Ausgehend von diesem Problem, so<br />

Heidegger weiter, „lassen sich schematisch drei Formulierungen aufstellen, die in etwa das Problem<br />

sichtbar machen, das hinter der eigentlichen Fassung des principium rationis steht: 1. ratio ‘est’ cur aliquid<br />

483


484<br />

[Kraft vs. Verfall] Wo dieser Metabolismus aussetzt, ist die Form von ihrem Unterhalt<br />

abgeschnitten (der Unterhalt ist die Form) <strong>und</strong> hoert auf zu sein. Nicht die Form ist das<br />

Primaere, sondern der Fall, die Formlosigkeit, <strong>und</strong> damit es die Form gibt, bedarf es<br />

jedesmal eigens des besagten Gruendens. Nicht nur wird Moeglichkeit nicht von sich aus<br />

zu Wirklichkeit, sondern ausserdem – <strong>und</strong> das ist gewissermassen eine Steigerung dieser<br />

Bedingung – sind Wirklichkeit oder Form nie das Wahrscheinliche. Zwar ist<br />

Moeglichkeit als spezifische Moeglichkeit von etwas auf ihre Wirklichkeit hin angelegt,<br />

<strong>und</strong> steht kraft dieser Anlage der Formlosigkeit entgegen. Aber die Verwirklichung selbst<br />

untersteht der Kontingenz, durch die sie in jedem einzelnen Hier <strong>und</strong> Jetzt<br />

unwahrscheinlich ist <strong>und</strong> sich erst durch die kairotische Notwendigkeit des Vollzugs –<br />

d.h. mit dessen Eingetretensein – zu rechtfertigen vermag. Stets ist die Form in einem<br />

Kraft-Akt ihrem Untergr<strong>und</strong> der bloss kontingenten Formlosigkeit des Gegebenen<br />

abgewonnen, <strong>und</strong> stets, so scheint es, kann diese sie wieder assimilieren. So wie die Form<br />

sich bereits im Kontext des kairos als prekaere Balance erwiesen hat, als dasjenige, was<br />

wesentlich ‚auf Messers Schneide’ steht, so kann dieses Prekaere nun dahingehend<br />

spezifiziert werden, dass sie jederzeit wieder ins Milieu amorpher Beliebigkeit<br />

abzukippen vermag. Auch die Rhe<strong>to</strong>rik denkt die energeia als streng kairosbestimmten,<br />

hochgefaehrdeten Grat, auf dem sich die Rede zu halten hat, mit einer gewissen<br />

Unwahrscheinlichkeit gegenueber dem erwartbaren Abrutschen nach den Seiten – oder<br />

man denke an Montaignes Mittelweg ohne Fuehrung durch Raender, auf dem ein<br />

Schlingern jederzeit programmiert erscheint, <strong>und</strong> jeder Schritt neu austariert werden<br />

muss. Um den ‚Absturz’ der Form in Indistinktion abzuwehren, bedarf es der<br />

unausgesetzten „Anstrengung“ (Heidegger) eines Wirkens, des befestigenden <strong>und</strong><br />

unterhaltenden Dagegenhaltens der Kraft. Damit ist die oben zitierte Wittgensteinfrage<br />

potius existit quam nihil; 2. ratio ‘est’ cur hoc potius existit quam aliud; 3. ratio ‘est’ cur sic potius existit<br />

quam aliter. Das principium rationis ist das Prinzip des ‘eher als’, des Vorrangs des Etwas vor dem Nichts,<br />

des Dieses vor dem Jenen, des So vor dem Anders. Zugleich wird deutlich, dass in diesem Prinzip das<br />

Gewicht auf dem tatsaechlichen Seienden ruht, auf der Faktizitaet im weitesten Sinne, <strong>und</strong> dass im<br />

Faktischen gleichsam eine bestimmte Wahl getroffen ist gegenueber dem sonst noch Moeglichen. So ruht<br />

das Prinzip in dieser Fassung auf dem Zusammenhang von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit.“ Heidegger,<br />

Metaphysische Anfangsgruende der Logik, S. 141-142. Vgl. auch Deleuzes komplexe These zu Nietzsche:<br />

„being is selection.“ Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 71.


„„Wie lange faellt mir etwas auf?“ – Wie lange ist es mir neu?“ nun dahingehend<br />

beantwortbar, dass dieses Auffallen – das aufgr<strong>und</strong> seiner Singularitaet numerisch immer<br />

als Eins beschrieben werden muss – ‚solange’ waehrt, wie die Verwirklichung anhaelt.<br />

„Im Aspekt“, so Wittgenstein, „ist eine Physiognomie vorhanden, die nachher vergeht.“<br />

Zum Beispiel: „Ich bemerkte die Aehnlichkeit zwischen ihm <strong>und</strong> seinem Vater fuer ein<br />

paar Minuten, dann nicht mehr. [...] Die Aehnlichkeit faellt mir auf, <strong>und</strong> das Auffallen<br />

erlischt.“ 923 Wer die Unwahrscheinlichkeit dieses Punkts oder dieser Linie bezweifelt,<br />

der mag sich nur erinnern, wie rasch diese aus der Wahrnehmung, der Vorstellung, vom<br />

Blatt Papier oder wo auch immer verschw<strong>und</strong>en sind, sobald sie nicht mehr aktiv<br />

unterhalten werden; tatsaechlich ist es ja viel wahrscheinlicher, dass sie gar nicht sind,<br />

oder nicht so, oder im Verloeschen. So sehr die Form, in kairotischer Sicht, ihre eigene<br />

Notwendigkeit stiftet <strong>und</strong> nicht nicht (sowie nicht nicht so) sein kann, so ist doch eben<br />

dieses Nichtsein das Wahrscheinliche, sobald man die Prekaritaet ihres metabolischen<br />

Unterhalts betrachtet.<br />

So kann man die „Anstrengung“ der Kraft schliesslich auch als dasjenige<br />

betrachten, was dem staendig <strong>und</strong> allerorten in die Form einbrechenden, sie<br />

korrodierenden <strong>und</strong> nivellierenden Verfall Widerstand leistet. 924 Verfall in dem<br />

nichtmetaphorischen Sinn, in dem Form Unterscheidung ist, <strong>und</strong> das Abgleiten in die<br />

Formlosigkeit dagegen – eigentlich muss man summarisch sagen: die Tendenz der Welt<br />

auf Formlosigkeit – einen Differenzschw<strong>und</strong> darstellt. Aris<strong>to</strong>teles beschreibt dies genau<br />

<strong>und</strong> spricht dabei von dynamis als dem Vermoegen, der die Form bedrohenden Korrosion<br />

zu widerstehen – was nicht ueberraschen darf, da gesehen wurde, dass die Moeglichkeit<br />

in ihrer Verwirklichung fortbesteht, denn natuerlich ist die Form ‚kraft’ ihres<br />

Vermoegens, Form zu sein: „Ferner nennt man diejenigen Beschaffenheiten (Haltungen)<br />

Vermoegen [dynameis], durch welche etwas dem Leiden oder der Veraenderung<br />

schlechthin enthoben ist oder sich nicht leicht zum Schlechteren bewegen laesst. Denn<br />

zerbrochen <strong>und</strong> zerrieben <strong>und</strong> gekruemmt <strong>und</strong> ueberhaupt vernichtet wird etwas nicht,<br />

923 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II vi, S. 179-180.<br />

924 Das neunzehnte Jahrh<strong>und</strong>ert entdeckt mit dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik (Clausius 1872:<br />

„die Entropie der Welt strebt einem Maximum zu“) nichts anderes als eine spezifische Formulierung der<br />

viel gr<strong>und</strong>saetzlicheren Tatsache, dass das Fomlose vor der Form kommt, der Fall vor der Entscheidung,<br />

der Zweck vor dem Mittel, weshalb alles in der Welt nur kraft einer jedesmaligen Intervention dem Zerfall,<br />

der Unordnung <strong>und</strong> Indistinktion entgeht.<br />

485


486<br />

insofern es Vermoegen, sondern insofern es nicht Vermoegen <strong>und</strong> vielmehr Mangel an<br />

etwas hat; fuer nicht unterworfen solchen Affektionen gilt das, was sie nur kaum <strong>und</strong><br />

unmerklich erfaehrt zufolge eines Vermoegens, weil es naemlich ein Vermoegen <strong>und</strong><br />

eine bestimmte Beschaffenheit hat.“ 925 Hier ist dynamis – in einer anderen,<br />

zusammenfassenden Wendung – „ein Zustand der Unfaehigkeit zum Schlechteren<br />

bestimmt <strong>und</strong> von einem anderen, oder insofern es ein anderes ist, als von einem<br />

Veraenderungsprinzip vernichtet zu werden.“ 926 „„Vermoegen, gemaess dem<br />

unempfindlich“ gegen Veraenderung <strong>und</strong> Verschlechterung“, kommentiert Heidegger die<br />

erste Stelle: „Widerstandskraft, Lebensfaehigkeit. Zers<strong>to</strong>ert wird etwas zuweilen, nicht<br />

insofern es ein Vermoegen hat, sondern sofern nicht, hinsichtlich des Ausbleibens von<br />

etwas.“ 927 Kraft als „Widerstandskraft“ ist also dasjenige, was die Form gegen<br />

Veraenderung <strong>und</strong> Vernichtung bewirkt <strong>und</strong> erhaelt; sie ist gewissermassen Ordung,<br />

‚differentielle Energie’, die der Form qua Metabolismus zuteil wird (Genaueres zu dieser<br />

Dynamik von Differenz <strong>und</strong> Differenzschw<strong>und</strong> im Kapitel „Poetik“). In diesem Sinn<br />

arbeitet der „morphologische Sinn“ der his<strong>to</strong>ría dem ezítelos, dem Ausgehen <strong>und</strong><br />

Verloeschen der his<strong>to</strong>rischen Tatsachen entgegen, <strong>und</strong> in demselben Sinn ist die Kraft<br />

eine moegliche Antwort auf die Frage danach, warum ueberhaupt etwas ist <strong>und</strong> nicht<br />

nichts.<br />

[Kraft-Welt] An der Welt ‚leuchtet auf’, was wir jeweils mit Kraft versorgen. Genauer<br />

gesagt haben wir es nur insofern mit Welt zu tun, als das Gegebene ins Kraftfeld des<br />

Urteils geraet <strong>und</strong> der ‚Energie’ einer immer voruebergehenden Artikulation unterzogen<br />

wird. Form gibt es nur als wirkliche; was nicht wirklich ist, das hat auch keine Form, <strong>und</strong><br />

es gibt in der Welt nichts Unwirkliches, wenn man davon ausgeht, dass auch der<br />

Moeglichkeit, als solcher, Wirklichkeit zukommen muss (wenn auch natuerlich nicht<br />

unter der Hinsicht, unter der sie unverwirklicht ist). Welt <strong>und</strong> Wirklichkeit sind also<br />

deckungsgleich. Was Herodots his<strong>to</strong>ría im Medium des Diskurses unternimmt, gilt<br />

ebenso fuer die Umrisse von Gestalten, Koerpern <strong>und</strong> Bewegungen, fuer die koerperlich<br />

925 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, V, 1019a, 26-32.<br />

926 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, IX, 1046a, 13-14.<br />

927 Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>begriffe der antiken Philosophie, S. 169.


vollzogene Handlung, fuer das Spielen mit Gedanken – mit Wittgensteins bereits zitierter<br />

Beobachtung: „Eine fleckige Wand; <strong>und</strong> ich beschaeftige mich damit, Gesichter in ihr zu<br />

sehen [...]. Aspekte leuchten immer wieder auf, andre vergehen, manchmal ‚starre ich wie<br />

blind’ auf die Wand.“ Formen werden <strong>und</strong> vergehen, das Eine wird das Andere, alles ist<br />

in Verwandlung in keinem tieferen Sinn als diesem: dass das Nehmen-als jedem<br />

Einzelnen fuer die Einheit, die Singularitaet eines Unterhalts Sein im Sinn der Setzung<br />

verleiht, <strong>und</strong> dass es zugleich in einer spezifischen Hinsicht auf dieses jeweilige Sein<br />

ankommt, da es ohne seine Relevanz strukturell gar nicht zustaendekaeme. Wenn sich<br />

zuerst bei Kant andeutet, dass die Kraft nichts anderes ist als dieser Unterhalt, dieses<br />

transi<strong>to</strong>rische Ausstatten von Gegebenheit mit Artikulation, so ist spaetestens mit<br />

Nietzsche die metaphysische Welt der Korrespondenzbeziehungen mit einer ‚Natur’,<br />

‚Wahrheit’ oder ‚Vernunft’ auf einen Metabolismus der Kraft umgestellt. 928 Nietzsche<br />

zufolge muss „die Welt als bestimmte Groesse von Kraft <strong>und</strong> als bestimmte Zahl von<br />

Kraftcentren gedacht werden“, als Textur perspektivisch geb<strong>und</strong>ener Singularitaeten,<br />

weshalb die Kraft auch eine „Perspektiven-setzende Kraft“ heisst. 929 Die ‚Bestimm<strong>the</strong>it’<br />

wird dabei, entsprechend der Umkreislosigkeit der Welt, mit jedem einzelnen Fall neu<br />

festgelegt. Weil die Welt zwar Einheit hat aber kein Wesen <strong>und</strong> keine hinsichtfreie<br />

Ordnung, ist jede darin arbeitende Kraft ihr Zentrum, von dem aus das Gesamt sich<br />

jeweils darstellt: „[J]edes Kraftcentrum hat fuer den ganzen Rest seine Perspektive d.h.<br />

seine ganz bestimmte Werthung, seine Aktions-Art, seine Widerstandsart“ 930 , ein<br />

„Perspektivismus, vermoege dessen jedes Kraftcentrum [...] von sich aus die ganze<br />

uebrige Welt construirt d.h. an seiner Kraft misst, betastet, gestaltet“ 931 – ebenso wie es<br />

umgekehrt seinerseits durch diese „construiert“ <strong>und</strong> „gestaltet“ wird. 932 Diese<br />

Formulierungen zeigen, dass es sich bei der Stimmung des Weltzusammenhangs nicht<br />

um eine dissonanzfreien Einklang handelt, sondern um einen Widerstreit der Kraefte,<br />

928 Einen Ueberblick ueber einige Aspekte von Nietzsches Kraft-Denken, insbesondere seine Konzeption<br />

der „plastischen Kraft“, gibt Ingo Christians, Reiz <strong>und</strong> Sporn des Gegensatzes. Zu Friedrich Nietzsches<br />

Konzeption der Kraft, Wuerzburg 2002.<br />

929 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 373.<br />

930 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 371.<br />

931 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 373. Vgl. Bd. 12, S. 137: „Gesetzt, die Welt verfuegte<br />

ueber Ein Quantum von Kraft, so liegt auf der Hand, dass jede [...] Verschiebung an irgend einer Stelle das<br />

ganze System bedingt“.<br />

932 Ein Aspekt, der bei Nietzsches einseitiger Emphatisierung der Innovation ueber die Anmessung haeufig<br />

zu kurz kommt, aber dennoch bei ihm angelegt ist (siehe meine Einleitung).<br />

487


488<br />

deren Zusammenhalt darin liegt, dass sie ueberhaupt zu einander im Verhaeltnis<br />

stehen. 933<br />

Man sieht: Nietzsche entwickelt eine Beschreibung der <strong>kairozentrische</strong>n Welt<br />

hinsichtlich ihrer ‚energetischen’ Zusammensetzung – was unter anderem heisst, dass<br />

deren Verknuepfungen sowohl der Kausalitaet als auch den Kontinua von Raum <strong>und</strong> Zeit<br />

vorangehen. „Eliminiren wir diese Zuthaten: so bleiben keine Dinge uebrig, sondern<br />

dynamische Quanta, in einem Spannungsverhaeltniss zu allen anderen dynamischen<br />

Quanten: deren Wesen in ihrem Verhaeltniss zu allen anderen Quanten besteht, in ihrem<br />

„Wirken“ auf dieselben“ 934 . Nur indem die Kraft – entsprechend ihrer Einstelligkeit –<br />

„weder bewirkt [...] noch bewirkend“ ist, sondern eine wesentlich „ursaechliche<br />

Kraft“ 935 , ist sie ueberhaupt imstande, die Singularitaet herzustellen. 936 Denn im Bereich<br />

der Kausalitaet ist Wirkung – obgleich sie ihn begruendet – als solche nicht mehr<br />

anzutreffen, ebensowenig wie kairos im Bereich systematischer Zeit- <strong>und</strong> Raummessung<br />

– „Beim Glauben an Ursache <strong>und</strong> Wirkung ist die Hauptsache immer vergessen: das<br />

933 An dieser Stelle muesste in einem Referat des Gesamtzusammenhangs der Philosophie Nietzsches der<br />

Begriff „Wille zur Macht“ folgen, der das Prinzip darstellt, das dem Wirken der Kraefte einwohnt<br />

(Deleuze, Nietzsche and Philosophy, S. 49-52). Dieser Doktrin zufolge ist „alle wirkende Kraft eideutig zu<br />

bestimmen als Wille zur Macht.“ (Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 36) „Der siegreiche Begriff „Kraft“, mit<br />

dem unsere Physiker Gott <strong>und</strong> die Welt geschaffen haben, bedarf noch einer Ergaenzung: es muss ihm ein<br />

innerer Wille zugesprochen werden, welchen ich bezeichne als „Willen zur Macht“, d.h. als unersaettliches<br />

Verlangen nach Bezeigung der Macht; oder Verwendung, Ausuebung der Macht, als schoepferischen Trieb<br />

usw.“ [Der Wille zur Macht 619] Meine Arbeit ueber das Urteilen schliesst die Doktrin des Willens aus<br />

ihrem Horizont aus, weil sie eine Metaphysik darstellt, die ich fuer eine exoterischen Begriff des Urteilens<br />

als unbrauchbar erachte. Ein Beispiel an dem dies deutlicher wird: „Meine Vorstellung ist, dass jeder<br />

spezifische Koerper darnach strebt, ueber den ganzen Raum Herr zu werden <strong>und</strong> seine Kraft auszudehnen<br />

(– sein Wille zur Macht:) <strong>und</strong> Alles das zurueckzus<strong>to</strong>ssen, was seiner Anstrengung widerstrebt. Aber er<br />

s<strong>to</strong>esst fortwaehrend auf gleiche Bestrebungen anderer Koerper <strong>und</strong> endet, sich mit denen zu arrangiren<br />

(„vereinigen“), welche ihm verwandt genug sind: – so conspiriren sie dann zusammen zur Macht. Und der<br />

Prozess geht weiter...“ Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 373-374.<br />

934 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 259. Nietzsches Rede von „dynamischen Quanta“<br />

macht deutlich, dass er mitunter die Kraft auch als dynamis bzw. Vermoegen versteht. Insgesamt aber ist<br />

das letztere eher dem Begriff der „Macht“ assoziiert, die wesentlich auf ihre Verwirklichung <strong>und</strong> das heisst:<br />

Vergroesserung draengt. Siehe dazu Volker Gerhardt, Vom Willen zur Macht. Anthropologie <strong>und</strong><br />

Metaphysik der Macht am exemplarischen Fall Friedrich Nietzsches, Berlin/ New York 1996, S. 207 ff.<br />

Dort ist u.a. gezeigt, welche Inspiration Nietzsche aus der naturwissenschaftlichen Dynamislehre seiner<br />

Zeit bezieht, v.a. Ot<strong>to</strong> Liebmann, Die Arten der Nothwendigkeit, in: Gedanken <strong>und</strong> Thatsachen, Strassburg<br />

1882.<br />

935 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 259.<br />

936 Deshalb ist Kraft auch nicht an eine Materie geb<strong>und</strong>en, von der sie ausgeht oder ‚ausgeuebt’ wird: So<br />

„suchte die aeltere A<strong>to</strong>mistik zu der „Kraft“, die wirkt, noch jenes Kluempchen Materie, worin sie sitzt, aus<br />

der heraus sie wirkt, das A<strong>to</strong>m; strengere Koepfe lernten endlich ohne diesen „Erdenrest“ auskommen“,<br />

Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 17.


Geschehen selbst“, das Wirken, der performative Ursprung. 937 Deshalb ist hier, wie fuer<br />

das Urteil bereits mehrfach festgestellt, der Satz vom Gr<strong>und</strong> suspendiert; seine Annahme<br />

ist „Mythologie: er trennt das Wirkende <strong>und</strong> das Wirken. Wenn ich sage „der Blitz<br />

leuchtet“, so habe ich das Leuchten einmal als Thaetigkeit <strong>und</strong> das andere Mal als<br />

Subjekt gesetzt: also zum Geschehen ein Sein supponiert, welches mit dem Geschehen<br />

nicht eins ist, vielmehr bleibt, ist, <strong>und</strong> nicht „wird“. – Das Geschehen als Wirken<br />

anzusetzen: <strong>und</strong> die Wirkung als Sein: das ist der doppelte Irrthum, oder Interpretation,<br />

deren wir uns schuldig machen.“ 938<br />

Fuer die <strong>kairozentrische</strong> Welt nach Nietzsche laesst sich deshalb<br />

zusammenfassen: „Es gibt weder Ursachen, noch Wirkungen“ 939 , sondern immer nur die<br />

Reaktion des Urteils auf den Fall, die urspruenglich-abgesetzt ist im Sinn der<br />

gleichermassen verbindenden wie unterbrechenden Kontiguitaetsbeziehung. 940 In der<br />

Welt wirkt nichts auf ein anderes, es gibt keine Wirkung der Form auf die Form, die<br />

Verbindung der Singularitaeten ist nicht dieser Art, zwischen ihnen gibt es keinen<br />

Uebergang – sondern Wirkung ist nur im Vollzug der einzelnen Form, sie ist nur in der<br />

jeweiligen Singularitaet anzutreffen, nur hier ist Uebergang <strong>und</strong> Werden. Jedes Einzelne<br />

ist in sich uebergehend, aber zu anderem Einzelnem kann es sich nur verhalten, indem es<br />

seinerseits einer Transformation durch Nehmen-als unterzogen wird, in der es mit dem<br />

937 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 261. Die Zitate gehoeren zusammen, da das andere<br />

vollstaendig lautet: „ein Geschehen ist weder bewirkt, noch bewirkend“ (Bd. 13, S. 275). „Causa ist ein<br />

Vermoegen zu wirken, hinzu erf<strong>und</strong>en zum Geschehen...“ (Bd. 13, S. 276).<br />

938 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 12, S. 103-104. Vgl. auch Nietzsches Spott ueber die<br />

„Vermoegen“ der Kantschen Philosophie, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 11. Schopenhauer ist hier wichtig.<br />

Denn wenngleich sich Nietzsche durch einen immanenten Kraftbegriff von ihm absetzt, uebernimmt er<br />

doch zugleich f<strong>und</strong>amentale Feststellungen ueber die Struktur der Kraft – siehe etwa Arthur Schopenhauer,<br />

Die Welt als Wille <strong>und</strong> Vorstellung, Zuerich 1988, Zweites Buch, S. 188: Zwar ‚aeussert’ sich die Kraft in<br />

Raum, Zeit <strong>und</strong> Kausalitaet, sie ist Manifestation des transzendenten Willens in der Vorstellungs<strong>welt</strong> –<br />

„keineswegs aber ist die Kraft selbst Wirkung einer Ursache, noch auch Ursache einer Wirkung“, sie „ist<br />

als solche gr<strong>und</strong>los, d.h. liegt ganz ausserhalb der Kette von Ursachen <strong>und</strong> ueberhaupt des Gebietes des<br />

Satzes vom Gr<strong>und</strong>e“. Obwohl sie fuer die Kausalitaet notwendig ist, befinden sich beide nicht auf<br />

derselben Ebene, S. 200: „Die Kette der Ursachen <strong>und</strong> Wirkungen wird aber nie durch eine urspruengliche<br />

Kraft, auf die man sich zu berufen haette, abgebrochen, laeuft nicht etwan auf diese, als auf ihr erstes Glied<br />

zurueck; sondern das naechste Glied der Kette, so gut als das entfernteste, setzt schon die urspruengliche<br />

Kraft voraus, <strong>und</strong> koennte sonst nichts erklaeren. Eine Reihe von Ursachen <strong>und</strong> Wirkungen kann die<br />

Erscheinung der verschiedenartigsten Kraefte seyn, deren successiver Eintritt in die Sichtbarkeit durch sie<br />

geleitet wird [...]: aber die Verschiedenheit dieser urspruenglichen, nicht aus einander abzuleitenden<br />

Kraefte unterbricht keineswegs die Einheit jener Kette von Ursachen <strong>und</strong> den Zusammenhang zwischen<br />

allen ihren Gliedern.“<br />

939 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 275.<br />

940 Siehe oben im Kapitel „Anmessung“.<br />

489


490<br />

Neuen zusammenfaellt. Deshalb die besagte Unmoeglichkeit, den Aufbau der Welle als<br />

die Genese ihrer Form zu begreifen, waehrend es unproblematisch ist, die Form des<br />

Aufbaus <strong>und</strong> die der Welle in einer weiteren Form zu verbinden. Wurde oben Herders<br />

„Wuerkung des Einen ins Andre“ im Gegensatz zur mechanischen Wirkung des Einen<br />

aufs Andere interpretiert, so bestaetigt Nietzsche: „es handelt sich nicht um ein<br />

Nacheinander, – sondern um ein Ineinander, [...] in dem die einzelnen sich folgenden<br />

Momente nicht als Ursachen <strong>und</strong> Wirkungen sich bedingen“ 941 , sondern im<br />

Wirkungsvollzug sich in einander verwandeln. Wo der Satz vom Gr<strong>und</strong> nicht gilt, gibt es<br />

auch keine Kontinua von Raum <strong>und</strong> Zeit. Entsprechend der Theorie der Temporalisierung<br />

des vorigen Kapitels kann die Kraft nicht urspruenglich raeumlich <strong>und</strong> zeitlich sein bzw.<br />

‚in’ Raum <strong>und</strong> Zeit wirken, sondern stellt umgekehrt deren Voraussetzung dar. Deshalb<br />

sagt Nietzsche lapidar: „Raum ist erst durch die Annahme leeren Raumes entstanden.<br />

Den gibt es nicht. Alles ist Kraft.“ 942 Womit gesagt ist, dass es Raum immer nur als<br />

Raum von etwas, als in der jeweiligen energeia hergestellten Raum geben kann. Einem<br />

parallelen Notat zufolge „ist die Zeit, in der das All seine Kraft uebt, unendlich d.h. die<br />

Kraft ist ewig gleich <strong>und</strong> ewig thaetig“. 943 Was heisst, dass die Aktivitaet der Kraft als<br />

solcher keiner chronologischen Zeit untersteht, sondern in der strukturellen Ewigkeit des<br />

kairos operiert.<br />

[Welt im Werden] Wie die Kraft selbst keine esoterische Groesse ist sondern die<br />

Gr<strong>und</strong>tatsache des Werdens, so ist die Kraft-Welt fuer Nietzsche keineswegs etwas<br />

jenseits der Formen zu Erahnendes, sondern die Formen selbst, das Naechste <strong>und</strong><br />

Deutlichste, <strong>und</strong> „jede andere Vorstellung bleibt unbestimmt <strong>und</strong> folglich<br />

unbrauchbar“. 944 Zu dieser Bestimm<strong>the</strong>it gehoert es nun zunaecht, dass die Kraft in der<br />

Kraft-Welt – wie schon Kants „Gr<strong>und</strong>kraft“ – nicht als Abbild oder Emanation einer<br />

941 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 12, S. 136. Ebenda: „Die Trennung des „Thuns“ vom<br />

„Thuenden“, des Geschehens von einem , das geschehen macht, des Prozesses von einem Etwas,<br />

das nicht Prozess, sondern dauernd, Substanz, Ding, Koeper, Seele usw. ist, – der Versuch das Geschehen<br />

zu begreifen als eine Art Verschiebung <strong>und</strong> Stellungs-Wechsel von „Seiendem“, von Bleibendem: diese<br />

alte Mythologie hat den Glauben an „Ursache <strong>und</strong> Wirkung“ festgestellt“.<br />

942 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 10, S. 9.<br />

943 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 9, S. 523.<br />

944 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 376.


transzendenten Kraft, sondern als das jedesmalige Eine gedacht wird – „es fehlt das<br />

grosse [...] Kraft-Magazin“. 945 Unter der Bedingung der Jeweiligkeit aber ist die Kraft<br />

dann als eine gedacht, die in allen Formen bzw. ihrer Struktur nach dieselbe bleibt: „Es<br />

ist ein <strong>und</strong> dieselbe Kraft, die man in der Kunst-Konzeption <strong>und</strong> die man im<br />

geschlechtlichen Aktus ausgibt: es gibt nur Eine Art Kraft.“ 946 In diesem Beispiel steckt<br />

natuerlich viel mehr als die Behauptung der Einheit der Kraft. Obwohl diese beiden<br />

Faelle seit Pla<strong>to</strong>ns Symposion als Parallelismus eines ‚Zeugens in der Seele’ <strong>und</strong><br />

‚Zeugens im Leib’ Karriere gemacht haben 947 , handelt es sich fuer Nietzsche nicht mehr<br />

um Zweierlei – ja noch wichtiger: Der Unterschied zwischen solch explizit ‚zeugenden’<br />

Akten <strong>und</strong> anderen Akten verfaellt ganz <strong>und</strong> gar. Jeder Akt ist Hervorbringen, <strong>und</strong> Kunst-<br />

sowie Geschlechts-Akt nurmehr Beispiele der Morphogenese ueberhaupt. Entsprechend<br />

ist die Ausdifferenzierung des Kraft-Spektrums ausserordentlich reich. So umfasst<br />

Nietzsches „Morphologie“ 948 etwa „die plastische Kraft [...], aus sich heraus eigenartig<br />

zu wachsen, [...] umzubilden <strong>und</strong> einzuverleiben“ 949 , ausserdem – ich gebe eine laengere<br />

Liste, um von der in der Tat ungeheuren ‚Plastizitaet’ dieser Welt einen Eindruck zu<br />

geben – „schoepferische“ 950 , „schaffende“ 951 , „gestaltende“ 952 , „bildende“ 953 <strong>und</strong><br />

„formbildende“ 954 , „gottbildende“ 955 , „erfinderische“ 956 , „aktive“ 957 , „treibende“ 958 ,<br />

„draengende“ 959 , „ausstroemende“ 960 , „organisirende“ 961 , „rueckwirkende“ 962 ,<br />

945 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 12, S. 317: „Es scheint mir wichtig, dass man das All, die<br />

Einheit los wird, irgend eine Kraft, ein Unbedingtes; [...] Man mu das All zersplittern; [...] das, was<br />

wir dem Unbekannten Ganzen gegeben haben, zuruecknehmen fuer das Naechste, Unsre. [...] Also:<br />

es gie kein All, es fehlt das grosse [...] Kraft-Magazin“.<br />

946 Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Bd. 13, S. 600. (Im Folgenden abgekuerzt als: „13/600“)<br />

947 Pla<strong>to</strong>n, Symposion, Rede des Sokrates 201 D ff. Eine spaetere Gegenbewegung ist die christlich<strong>the</strong>ologische<br />

Arbeit an der „Desexualisierung der Kreativitaet“. Bei Luhmann, Ueber “Kreativitaet”, in:<br />

H.U. Gumbrecht, Kreativitaet – Ein verbrauchter Begriff?, Muenchen 1988, S. 15.<br />

948 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 23.<br />

949 Nietzsche, Vom Nutzen <strong>und</strong> Nachteil der His<strong>to</strong>rie fuer das Leben, S. 251.<br />

950 12/367; Die froehliche Wissenschaft, 369.<br />

951 12/224, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 230.<br />

952 12/28, 96<br />

953 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 230.<br />

954 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, II 18.<br />

955 Nietzsche, Der Antichrist, 19.<br />

956 12/237<br />

957 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, II 18.<br />

958 13/300, 12/317, 425, 485<br />

959 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, III.13, II.24.<br />

960 Nietzsche, Goetzen-Daemmerung, S. 146.<br />

961 13/294<br />

491


492<br />

„wandelfaehige“, aneignende“ 963 , „hinzugebende, ausfuellende, dichtende“ 964 ,<br />

„suggestive“ 965 , „verklaerende“ 966 , „negative“ 967 , „positive“ 968 , „ungeheure“ 969 ,<br />

„entfesselte“ <strong>und</strong> „vernichtende“ 970 , „vergewaltigende“ 971 , „zers<strong>to</strong>erende“ 972 ,<br />

„ausloeschende“ <strong>und</strong> „suehnende“ 973 , „absinkende“ 974 , „herrschaftliche“ <strong>und</strong><br />

„befehlende“ 975 , „irrthumwollende“ 976 , „verlockende“, „berauschende“, „betaeubende“,<br />

„verderbende“ 977 , „physische, dynamische oder psychische Kraft“ 978 ,<br />

„Transfigurationskraft“ 979 , „Mit<strong>the</strong>ilungs-Kraft“ 980 , „Aneignungskraft“ 981 , „Kraft des<br />

Verstehens“ 982 , „Kraft der Interpretation“ 983 , „Kraft, Sinn zu schaffen“ 984 , „Kraft zu<br />

luegen“ 985 , „Kraft der Erkenntnisse“ 986 , „Kraft des Menschen“ 987 ,<br />

„Muskelkraft“ 988 ,„Verdauungs-Kraft“ 989 , „Heilkraft“ 990 , „Wurzelkraft“ 991 ,<br />

„Verfuehrungskraft“ 992 , „Fascinations-Kraft“ 993 , „Willenskraft“ 994 , „Kraft zur Hemmung<br />

962 Nietzsche, Die Froehliche Wissenschaft, 34.<br />

963 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 230.<br />

964 Nietzsche, Der Wille zur Macht, 804.<br />

965<br />

13/356<br />

966<br />

12/341<br />

967<br />

13/472<br />

968<br />

12/206<br />

969<br />

Nietzsche, Also sprach Zarathustra, S. 360.<br />

970<br />

12/110<br />

971<br />

Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, II.18.<br />

972 12/113<br />

973 13/333<br />

974 1/16<br />

975 12/297<br />

976 12/550<br />

977 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, I.8.<br />

978 13/300<br />

979 Nietzsche, Der Wille zur Macht, 808.<br />

980 13/297<br />

981 12/190<br />

982 Nietzsche, Der Wille zur Macht, 800.<br />

983 12/366<br />

984 12/367<br />

985 13/299<br />

986 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft 110.<br />

987<br />

12/217, 581<br />

988<br />

12/372<br />

989<br />

12/464, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 230.<br />

990<br />

13/251<br />

991<br />

Nietzsche, Schopenhauer als Erzieher, S. 342.<br />

992 12/569<br />

993 12/567<br />

994 13/264, 12/552


eines Impulses“ 995 , „Anpassungskraft“ 996 , „Widerstands-Kraft“ 997 , „Defensiv-Kraft“ 998 ,<br />

„Kraft [...], die Wer<strong>the</strong> umzuwenden“ 999 . Die Liste laesst sich nach Belieben verlaengern,<br />

aber unter allen diesen Kraeften ist keine, die nicht die Welt an der einen, besonderen<br />

Stelle des Falls – dem jeweils An- <strong>und</strong> Zufallenden, ihrer Kadenz – frisch aus dem status<br />

quo heraustreibt <strong>und</strong> damit der Forderung des Zeugens auf emphatische Weise<br />

nachkommt. Die Kraft-Welt ist eine „werdende Welt“ 1000 – die, fuer die sich auch<br />

Herodot entschieden hat, <strong>und</strong> die immer erst noch herzustellen ist. Mit jedem Urteil ist<br />

die Moeglichkeit neuer Relevanzen bzw. Unentschiedenheiten hergestellt, <strong>und</strong> waehrend<br />

Entschiedenheit nur in der Aktivitaet selbst besteht, ist diese zugleich die Herstellung des<br />

neuen, wiederum zu entscheidenden status quo. Alles in dieser Welt – so moechte man<br />

sagen – ist ein Fall, ‚bevor’ es entschieden ist <strong>und</strong> ‚nachdem’ es entschieden ist – aber<br />

freilich liegt ein Fall auch nur insofern vor, als ihm als solchem positiv Artikulation<br />

(Entschiedensein, Bestimm<strong>the</strong>it) zukommt. Eine solche Welt ist nie fertig, ihr Unterhalt<br />

erfordert bestaendige Affirmation, <strong>und</strong> hier zeigt sich noch einmal, weshalb Affirmation<br />

nie die Bestaetigung des Bestehenden ist, sondern immer seine Transformation <strong>und</strong><br />

Ueberschreitung.<br />

[Positivitaet] Niemand macht deutlicher als Nietzsche, dass es bei dieser Zeugung<br />

keine urspruengliche Verneinung geben kann. Die Kraft ist weder ein Negatives noch der<br />

Gegensatz eines Negativen – wie koennte sie dies auch sein, ohne dabei der Dialektik der<br />

Grenze zu verfallen, unter deren Bedingung Unterscheidung gar nicht gedacht werden<br />

kann –, sondern die urspruengliche Herstellung von etwas. Dass die Kraft demnach<br />

formal betrachtet monovalent ist wie die Dassheit der Richtigkeit, darf indes nicht zu<br />

voreiligen Parallelschluessen verleiten. Denn anders als bei der Richtigkeit hat die Kraft<br />

keinen formal bestimmbaren Bivalenzbereich. Die Rede von ‚verneinender’,<br />

‚zers<strong>to</strong>ererischer’, ‚hemmender’ etc. Kraft belegt nicht eine Bivalenzebene, auf der die<br />

Kraft ‚positiv’ oder ‚negativ’ zu sein haette, sondern eine Vielfalt kontingenter<br />

Spielarten. Dass ein Urteil richtig ist oder unrichtig, gehoert ihm wesentlich an, es ist<br />

995 13/341<br />

996 Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese, 242 .<br />

997 13/527<br />

998 13/265<br />

999 12/367<br />

1000 11/44<br />

493


494<br />

formal festgelegt; ob es dagegen ‚negativ’ (verneinend) oder ‚positiv’ (bejahend) ist, mag<br />

dazugehoeren oder nicht <strong>und</strong> ist jedenfalls eine <strong>the</strong>matische Frage, die, wie ich an Frege<br />

gezeigt habe, in der formalen Charakteristik der Urteilsstruktur keinen Ort hat. 1001 Die<br />

Zeugung von was auch immer ist Zeugung von etwas <strong>und</strong> nicht nichts, <strong>und</strong> noch die<br />

Kraft der Verneinung <strong>und</strong> Destruktion ist als solche eine Affirmation. (Deshalb tut ein<br />

Pluralismus der Kraefte mit dem darin enthaltenen Widerstreit dem Zusammenhang des<br />

Weltganzen keinen Abbruch, da jede Wirkung, egal wie destruktiv, positiv ein<br />

Verhaeltnis darstellt. 1002 ) „Die Lust am Nein-sagen <strong>und</strong> Nein-tun aus einer ungeheuren<br />

Kraft <strong>und</strong> Spannung des Ja-sagens“ 1003 – so lautet Nietzsches Kompaktformel fuer die<br />

Abhaengigkeit aller Verneinung von Positivitaet, deren Unableitbarkeit <strong>und</strong> strukturelle<br />

Suspension des status quo freilich selbst zum „Nein-tun“ geraet: „Das Verlangen nach<br />

Zers<strong>to</strong>erung, Wechsel, Werden kann der Ausdruck der uebervollen zukunftschwangern<br />

Kraft sein (mein Terminus dafuer ist, wie man weiss, das Wort „dionysisch“)“ 1004 . Diese<br />

1001 Oben wurde bereits gesehen, wie Frege der Verneinung ihren formalen Ort in der Charakteristik des<br />

Urteils abspricht: „„Christus ist unsterblich“, „Christus lebt ewig“, „Christus ist nicht unsterblich“,<br />

„Christus ist sterblich“, „Christus lebt nicht ewig“. Wo haben wir nun hier einen bejahenden, wo einen<br />

verneinenden Gedanken?“ Ebenso je-nachdem verhaelt es sich mit der Kraft.<br />

1002 Zum Verhaeltnis zwischen den Kraeften, fuer das die Urteils<strong>the</strong>orie wenig Verwendung hat, siehe<br />

Deleuze, Nietzsche and Philosophy, eine Studie, die das Problem der Kraft unter der Hauptunterscheidung<br />

„aktiver“ (ueberlegener, schoepferischer, affirmativer) <strong>und</strong> „reaktiver“ (unterlegener, ressentimenthafter,<br />

oppositioneller <strong>und</strong> zers<strong>to</strong>ererischer) Kraefte verhandelt. Differenzbildung ist im ersten Fall positiv, im<br />

zweiten negativ, S. 188-189: „Negation is opposed <strong>to</strong> affirmation but affirmation differs from negation. We<br />

cannot think of affirmation as „being opposed“ <strong>to</strong> negation: this would be <strong>to</strong> place <strong>the</strong> negative within it.<br />

Opposition is not only <strong>the</strong> relation of negation with affirmation but <strong>the</strong> essence of <strong>the</strong> negative as such.<br />

Affirmation is <strong>the</strong> enjoyment and play of its own difference, just as negation is <strong>the</strong> suffering and labour of<br />

<strong>the</strong> opposition that belongs <strong>to</strong> it.“ Eine solche rein affirmative Differenz ist bei Deleuze nicht ihrer Struktur<br />

nach ausgearbeitet sondern nur postuliert. Sie ist dennoch die leitende Intuition des Nietzsche-Buchs uns<br />

die Gr<strong>und</strong>lage seiner spaeteren Philosophie der Differenz.<br />

Eine generelle Bemerkung zu dieser Philosophie: An der von Deleuze bei Nietzsche entdeckten<br />

„Differenz“, die im Unterschied zur Negation zu nichts im Widerspruch steht, sondern nur sich selbst<br />

bejaht (Affirmation), ist nicht in erster Linie problematisch, dass sie sich im Widerspruch mit der Logik<br />

befindet <strong>und</strong> darum die dialektische Artikulationsebene der Formen bzw. Welt nicht erreicht, sondern<br />

vielmehr, dass sie als das, was nicht dagegen, sondern bloss anders ist, nicht dem folgenden Dilemma<br />

entgeht: Entweder sie ist anders-als, <strong>und</strong> damit in Relation zum Vorhergehenden, oder aber nicht in<br />

Relation, aber dann auch nicht anders, sondern einfach unbezogen, beliebig. Deleuze gehoert unserer<br />

Gegenwart an, insofern er ein emphatischer Denker des Werdens ist <strong>und</strong> der Kraft, er gehoert aber zum<br />

vergangenen Paradigma, insofern der die Differenz zur Gr<strong>und</strong>figur seines Denkens erklaert. Das Denken<br />

des Urteilens dagegen ist nicht anders, sondern weder anders noch selbig, es ist kein dem Binarismus von<br />

Identitaet <strong>und</strong> Differenz Entgegen- oder Dazugesetztes, sondern – im Zeichen der Form als urspruenglichjeweiliger<br />

Einheit von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung – das von anders <strong>und</strong> selbig erst Vorauszusetzende.<br />

1003 Nietzsche, Der Wille zur Macht, 1020.<br />

1004 Nietzsche, Der Wille zur Macht, 846; vgl. 821: Das am Schaffens-Modell der Kunst orientierte Leben<br />

hat in seiner Herstellung keinen Ort fuer Negation; die Welt der Formen, die <strong>kairozentrische</strong> Welt ist in<br />

ihrer Dassheit nicht widerrufbar. „Das Wesentliche an der Kunst bleibt [...] ihr Hervorbringen der


Zeugung ist nur negativ indem sie zuerst positiv ist, weil es sich in ihrem Ursprung um<br />

Kraft handelt – mit anderen Worten, weil die geschaffene Form nur ihrer Unterscheidung<br />

nach ihr Aussen negiert (jedes A ist B ist immer schon ein Dieses ist nicht Jenes, die<br />

Auszeichnung von A), ihrer Ununterscheidung nach aber handelt es sich um die reine<br />

Positivitaet des Vollzugs. Zum besseren Verstaendnis erinnere ich daran, dass die<br />

Unableitbarkeit der Form eine Funktion ihrer Ununterscheidung ist, <strong>und</strong> die<br />

Ununterscheidung also mit der Suspension des status quo, der Zers<strong>to</strong>erung des<br />

Bisherigen, dem „Nein-tun“ zusammenfaellt. Diese Zers<strong>to</strong>erung laesst sich nun nie<br />

vermeiden, wenn Affirmation sein soll; Werden selbst gibt es nur als Einheit „der<br />

zeugenden <strong>und</strong> zers<strong>to</strong>erenden Kraft, als bestaendige Schoepfung“ 1005 . Es gibt keine<br />

positiven <strong>und</strong> negativen, guten <strong>und</strong> boesen, schoenen <strong>und</strong> haesslichen, aufbauenden <strong>und</strong><br />

zers<strong>to</strong>ererischen Kraefte, sondern nur die jeweils kairosbestimmte Form, die immer schon<br />

eine Form der Affirmation ist.<br />

[Au<strong>to</strong>plastik] Waehrend Nietzsche in kosmologischer Perspektive zwar die Kraft als<br />

solche denkt, als das urspruenglich formschaffende Prinzip <strong>und</strong> die Aktivitaet<br />

ueberhaupt, von der die menschliche Aktivitaet nur einen Teil ausmacht, vermag er doch<br />

die von Kant gestiftete Bindung des Kraft-Begriffs an den Vollzug jemeiniger <strong>und</strong><br />

singulaerer Akte nicht mehr zu loesen. Diese Bindung erscheint bei Nietzsche als<br />

Bindung an Relevanz: Im Szenario der Welt als Kraefte-Spiel geniesst die Perspektive<br />

<strong>und</strong> Frage, was wir jeweils damit zu tun <strong>und</strong> darueber zu sagen haben, seine privilegierte<br />

<strong>und</strong> haeufig ausschliessliche Aufmerksamkeit. Im Zentrum von Nietzsches<br />

philosophischem Programm steht das Hervortreiben der Form aus der Formlosigkeit –<br />

<strong>und</strong> auf mehr oder weniger vermittelte Weise handelt es sich dabei immer um unsere<br />

Form: „Ueber das Chaos Herr werden, das man ist; sein Chaos zwingen, Form zu<br />

Vollkommenheit <strong>und</strong> Fuelle; Kunst ist wesentlich Bejahung [...] Schopenhauer irrt, wenn er gewisse Werke<br />

der Kunst in den Dienst des Pessimismus stellt. Die Tragoedie lehrt nicht „Resignation“... Die furchtbaren<br />

<strong>und</strong> fragwuerdigen Dinge darstellen ist selbst schon ein Instinkt der Macht <strong>und</strong> Herrlichkeit am Kuenstler:<br />

er fuerchtet sie nicht... Es gibt keine pessimistische Kunst... Die Kunst bejaht. Hiob bejaht. [...] Die Dinge<br />

sind haesslich, die sie zeigen: aber dass sie dieselben zeigen, ist aus Lust an diesem Haesslichen.“<br />

1005 12/113<br />

495


496<br />

werden“ 1006 ist nur eine der Formulierungen, in denen dieses Programm eines<br />

‚energetischen’ Metabolismus sich ausdrueckt. Die Welt, so wurde gesehen, geht uns<br />

nichts an, insofern sie nicht die unsere ist, <strong>und</strong> die Kraft hat fuer uns keine Relevanz,<br />

wenn es sich nicht um unsere Kraft handelt. Es ist der Unterschied zwischen der Kraft im<br />

Aufbau der Welle, <strong>und</strong> der Kraft, die den Aufbau der Welle als solchen setzt. Nur die<br />

letztere ist der Ursprung, in dem etwas wird – genauer: etwas aus etwas anderem wird –<br />

also die im Uebergang wirkende Aktivitaet, <strong>und</strong> dieses Werden ist notwendigerweise ein<br />

fuer uns, an uns, von uns selbst vollzogenes Werden, „die plastische Kraft [...], aus sich<br />

heraus eigenartig zu wachsen“. Sie ist, wie die Diskussion der Relevanz gezeigt hat,<br />

ueberhaupt nur zur jeweiligen Neueinsetzung der Form, oder wie Nietzsche haufig auch<br />

sagt: eines „Werths“ mobilisierbar, der insofern als au<strong>to</strong>plastische Kategorie gelten muss,<br />

als er jenseits des Menschengemachten nicht anzutreffen ist.<br />

Die Welt hat „Werth“ in eben dem Ausmass, wie wir die Kraft der Entscheidung<br />

ueben <strong>und</strong> das Bestehende transformieren. Nichts anderes meint Nietzsches Wort von der<br />

„Umwerthung der Wer<strong>the</strong>“ 1007 , das als Reformulierung desselben Programms verstanden<br />

werden sollte: dass man ueberhaupt „keinem Dinge einen Werth zugesteht, es sei denn,<br />

dass es Form zu werden weiss“ 1008 ; dass also Bestehendes ‚an sich’ wertlos waere <strong>und</strong><br />

Wert nur im Form-Akt als solchem zu finden ist; dass wir nur dann eine Welt haben <strong>und</strong><br />

dass diese nur dann Bestand hat, wenn wir sie in jedem einzelnen Moment umstuerzen,<br />

ueberschreiten, neumachen <strong>und</strong>, im Sinn der strukturellen Fatalitaet, neu entscheiden.<br />

„Der Sinn des Werdens muss jeden Augenblick erfuellt, erreicht, vollendet sein“ 1009 – ein<br />

„Sinn“ der escha<strong>to</strong>logischen ‚Vollendung’ in der entelecheia – ohne dass dieses Werden<br />

aber in dieser Vollendung abreisst. So wie die Schlange nur die Schlange ist, indem sie<br />

nicht aufhoert sich zu haeuten 1010 , ist bestaendige Transformation die einzige<br />

Moeglichkeit, man selbst zu sein: „Wir aber wollen Die werden, die wir sind, – die<br />

Neuen, die Einmaligen, die Unvergleichbaren, die Sich-selber-Gesetzgebenden, die Sich-<br />

1006<br />

Nietzsche, Der Wille zur Macht, 842. Auch 1014: „ausgleichen in einer ueberreichen plastischen<br />

wiederherstellenden Kraft“.<br />

1007<br />

Nietzsche, Goetzen-Daemmerung, S. 57.<br />

1008<br />

Nietzsche, Der Wille zur Macht, 817.<br />

1009 13/39<br />

1010 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 573.


selber-Schaffenden!“ 1011 Wieder zeigt sich die fuer die Struktur der Kraft nicht zu<br />

ueberschaetzende Wichtigkeit der Einstelligkeit: Metabolismus ist ein Jeweiliges <strong>und</strong><br />

Singulaeres; er findet nicht zwischen den ‚Augenblicken’ statt sondern in ihnen, er ist in<br />

jedem „Augenblick“ vollzogene „Umwertung“. Der Gedanke wie der Kampf, die<br />

musikalische Wendung wie die Gebaerde, der Tanz wie die Rede – was auch immer<br />

ueberhaupt Aktivitaet <strong>und</strong> Wirken genannt werden kann, sind fuer Nietzsche solche<br />

Transformationen, Arten der Kraftentfaltung <strong>und</strong> Selbstentscheidung. So kann<br />

schliesslich auch Nietzsches Ausdruck „mit dem Hammer philosophieren“ 1012 als eine<br />

weitere Reformulierung des wiederum selben Programms verstanden werden, die nach<br />

Heidegger bedeutet, „den Gehalt <strong>und</strong> das Wesen, die Gestalt aus dem Stein<br />

herausschlagen“ 1013 : nicht nur als Morphogenese der jeweiligen Artikulation, sondern<br />

zugleich immer auch als metabolische Selbsterfuellung, bildende Arbeit fuer sich, an sich<br />

<strong>und</strong> durch sich selbst. 1014<br />

[Pragmatismus der Kraft] Heidegger schliesst dicht an Nietzsche an <strong>und</strong> bezieht dessen<br />

Au<strong>to</strong>plastik ohne Weiteres auf den durch Um-zu-Verhaeltnisse bestimmten<br />

pragmatischen Weltzusammenhang. Damit macht er klar, dass der Metabolismus der<br />

Kraft seinen Ort noch in den einfachsten <strong>und</strong> geringsten Unterscheidungen hat, <strong>und</strong> dass<br />

eine Kraft-Welt wie diejenige Nietzsches keineswegs eine metaphysische Beliebigkeit<br />

darstellt sondern ein plausibles Vokabular, mittels dessen sich etwas Wichtiges an der<br />

Welt erfassen laesst. Der Fall naemlich wird durch die Um-zu-Struktur als Potentialitaet<br />

erwiesen: Er ist das, was um eines Zwecks willen sich transformieren kann, genauer:<br />

bereit ist, sich auf dasjenige hin zu transformieren, worum es in ihm geht. Dynamis als<br />

die jeweils ‚energetisch’ umzusetzende Moeglichkeit ist dann nichts anderes als<br />

„Eignung <strong>und</strong> Geeigne<strong>the</strong>it zu“ 1015 , „Berei<strong>the</strong>it zu“ bzw. „Bereitschaftlichkeit“ 1016 – zum<br />

1011 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 335.<br />

1012 Nietzsche, Goetzen-Daemmerung, S. 55.<br />

1013 Heidegger, Nietzsche I, S. 63.<br />

1014 Fuer die Untersuchung des Urteilens ist es ausreichend, das „Selbst“ bei Nietzsche erstens als formale<br />

Jemeinigkeit zu verstehen, <strong>und</strong> zweitens – <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en – als Bezugspunkt dia<strong>the</strong>tischer<br />

Medialitaet (das fuer-sich, an-sich, durch-sich des Akts). Freilich ist dabei klar, dass es sich fuer eine an<br />

dem Problem interessierte Lektuere nicht darauf beschraenken laesst.<br />

1015 Heidegger, Vom Wesen <strong>und</strong> Begriff der φύσις, S. 286.<br />

497


498<br />

Beispiel: „Der Baumstamm hat den Charakter des Dienlichseins zu..., der Verwendbarkeit<br />

zu...“. 1017 Nur indem der Fall diese Relevanz enthaelt ist er ueberhaupt Fall, da nur sie<br />

besagt, in welcher spezifischen Hinsicht er sich verwirklichen kann. Auf diese Spezifik<br />

kommt es an: Die Moeglichkeit ist nicht eine „Verwendbarkeit zu“ was auch immer, es<br />

gibt keine allgemeine Moeglichkeit dieser Art, sondern sie ist die Moeglichkeit zu etwas<br />

Bestimmtem, naemlich ihrer spezifischen Wirklichkeit. Deshalb wird in der Anwendung<br />

das jeweilige Besondere nicht mit einem Allgemeinen ueberhaupt verknuepft (sonst<br />

haette man eine Verallgemeinerung), sondern mit seinem, einmaligem <strong>und</strong> einzigem<br />

Allgemeinen. Es handelt sich nicht um ein irgendetwas- oder irgendwie-Vermoegen, das<br />

sich generell, hier oder dort, mehr oder weniger, oder ungefaehr verwirklichen laesst,<br />

sondern immer um das Vermoegen zur spezifischen, vollstaendigen <strong>und</strong> genauen<br />

Verwirklichung eines Richtigen. In diesem Sinn, so Aris<strong>to</strong>teles, „heisst Vermoegen die<br />

Faehigkeit, etwas schoen [...] auszufuehren; denn manchmal sagen wir von denen, welche<br />

zwar gehen oder sprechen koennen, aber nicht schoen [...], sie vermoegen nicht zu<br />

sprechen oder zu gehen“, <strong>und</strong> Heidegger notiert dazu: „dynamis zu etwas; nicht<br />

ueberhaupt zu Tun, sondern kalos [...]. Koennen im be<strong>to</strong>nten Sinne, Koenner. „Er kann<br />

laufen“ von einem Laeufer. „Er kann spielen“ = er spielt gut.“ 1018 Weil jedes Wirkliche<br />

die Verwirklichung seiner spezifischen Moeglichkeit ist, ist es durch diese immer schon<br />

festgelegt. So „gehoert zu einer Kraft das ‚in der rechten Weise’ [...] das ‚je so oder so’,<br />

allgemein: das Wie“, sagt Heidegger – „das Wie ist nicht eine begleitende Eigenschaft,<br />

sondern solches, worueber im Vermoegen <strong>und</strong> mit dem Vermoegen mitentschieden<br />

ist.“ 1019<br />

Damit ist also die Moeglichkeit ebenso scharf bestimmt wie die Richtigkeit selbst<br />

– der Wasgehalt einer Moeglichkeit <strong>und</strong> ihrer Wirklichkeit ist derselbe, dasjenige<br />

1016 Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>begriffe der antiken Philosophie, S. 173-174.<br />

1017 Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, S. 300.<br />

1018 Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>begriffe der antiken Philosophie, S. 169.<br />

1019 Eine ‚Entscheidung’, die nicht mit der Verwirklichung des Vermoegens verwechselt werden darf,<br />

sondern die jedem Urteil vorangehende Festlegung durch das Gegebensein des Falls meint. Heidegger,<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik Θ 1-3: Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft, S. 157. Ausfuehrlicher S. 100-101:<br />

„Kraeftig zu etwas ist eine Kraft erst eigentlich, wenn sie es in der rechten Weise ist. [...] In der dynamis<br />

liegt daher das Moment des Unterwegs-zu, des ausgerichteten Strebens, ausgerichtet auf ein Ende <strong>und</strong><br />

Fertigwerden – <strong>und</strong> daher gehoert zum inneren Bau der dynamis der Charakter des ‚so <strong>und</strong> so’, ‚so oder<br />

anders’, kurz: das Wie. [100...] Dieses Ausgehen nach [oder „Ausgangsein fuer“]... kann in dem, worauf es<br />

geht, gelingen oder versagen, – es muss sich schon immer auf eine bestimmte Art <strong>und</strong> Weise seiner selbst<br />

einrichten. [...] Kraft zu etwas ist daher immer ein Nichtzurueckbleiben hinter einem bestimmten Wie.“


naemlich, was bereits oben als realitas im von res kommenden alten Sinn von Sachheit<br />

verstanden wurde: Eine Sache ist als wirkliche <strong>und</strong> als moegliche nicht dem Wesen nach<br />

verschieden. Die Verwirklichung setzt der Moeglichkeit keine Washeit, sondern nur<br />

Dassheit hinzu, <strong>und</strong> schafft damit die Struktur der Dassheit-Washeit, die die Form ist.<br />

Und es ist ferner klar, dass auch die Moeglichkeit immer nur eine ist, indem das<br />

Vorliegen ‚mehrerer Moeglichkeiten’ eben entweder die dem Fall zugehoerige eine<br />

Moeglichkeit ausmacht oder eben mehrere getrennt voneinander zu entscheidende Faelle<br />

(so wie es ‚mehrere Richtigkeiten’ geben kann, die aber saemtlich der jeweiligen einen<br />

Richtigkeit angehoeren). Auch die fuer den Fall konstitutive Alternativitaet, ohne die es<br />

nichts zu entscheiden gaebe, widerspricht – wie noch zu sehen sein wird – keineswegs<br />

der Tatsache, dass es nur eine moegliche Verwirklichung gibt, <strong>und</strong> der paradoxalen<br />

Feststellung, dass Richtigkeit eben das ist, was der Struktur ihres Falls zufolge auch<br />

haette anders entschieden werden koennen, ist damit nichts hinzugesetzt. Man kann die<br />

einfache Praezision in der Korrespondenz von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit auch der<br />

Einstelligkeit des Uebergehens entnehmen, die ja besagt, dass hier das Eine <strong>und</strong> das<br />

Andere eins sind 1020 : „Das Umschlagen [metabole] des geeigneten Holzes zu einem Tisch<br />

besteht darin, dass die Eignung des Geeigneten zusehends voller heraustritt <strong>und</strong> im<br />

Aussehen als Tisch sich erfuellt <strong>und</strong> so in dem her[...]gestellten Tisch zum Stehen<br />

kommt.“ Somit ist entelecheia „[d]as Sich-im-Ende-Haben des Geeigneten als eines<br />

Geeigneten (d.h. in seiner Eignung)“. 1021 Schliesslich verdichtet sich Heideggers<br />

Pragmatismus der Kraft zu den folgenden Saetzen, die ich hier besonders be<strong>to</strong>nen<br />

moechte, weil sie am genauesten zeigen, wie die Kraft das jeweilige Erfordernis in Form<br />

uebersetzt: „Das eidos des ergon ist telos. Das beendigende Ende aber ist seinem Wesen<br />

nach Grenze, péras. Etwas herstellen, das ist in sich: etwas in seine Grenzen<br />

schlagen“. 1022 Die Form oder das Aussehen (eidos) des Verwirklichten oder Werks<br />

(ergon) ist das Ende oder der Zweck (telos) – <strong>und</strong> zwar so, dass mit dem Aussehen der<br />

jeweilige Zweck erfuellt ist. In dieser Zweckgerech<strong>the</strong>it ueberblendet Heidegger<br />

1020 Mit Aris<strong>to</strong>teles (Metaphysik, V, 12) kann diese voll ausgebaute Spezifik der Moeglichkeit auch als die<br />

Abwesenheit einer spezifischen Richtigkeit gedacht werden – im Term der stéresis als einer bestimmten<br />

Abwesenheit, der negativ-Bestimmung dessen, ‚was fehlt’, oder wie Heidegger sagt: „Aus diesem<br />

Nichtseienden, das da ist im Charakter eines bestimmten Abwesendseins, daraus „kann etwas werden““.<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, S. 298.<br />

1021 Heidegger, Vom Wesen <strong>und</strong> Begriff der φύσις, S. 285.<br />

1022 Heidegger, Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik Θ 1-3: Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft, S. 138.<br />

499


500<br />

zweierlei: das metabolische Ziel der Verwirklichung der Moeglichkeit ist immer schon<br />

das pragmatische Ziel der Erfuellung des Um-zu. Und zwar besteht die Entsprechung von<br />

Form <strong>und</strong> Zweck darin, dass beide in der Grenze (peras) zusammenfallen: als telos ist<br />

diese Vollstaendigkeit, Abschluss, Ende; als eidos ist sie Umriss, Gestalt, Artikulation. In<br />

dem Ausdruck „etwas in seine Grenzen schlagen“ ist beides ununterscheidbar,<br />

Zweckgerech<strong>the</strong>it ist Richtigkeit des Umrisses. Nur so ist mit letzter Konsequenz gezeigt,<br />

weshalb jedes Einzelne ein Hergestelltes <strong>und</strong> Bewirktes ist, weshalb das Einzelne nur der<br />

Aktivitaet seines Hergestelltseins nach verstanden werden kann. 1023 Und damit<br />

schliesslich auch, inwiefern Jeweiligkeit als solche <strong>und</strong> das ganze von ihr abhaengige<br />

Projekt einer Menschen<strong>welt</strong> ohne die Kraft nicht denkbar ist. 1024<br />

[Uebergang <strong>und</strong> Grenze] Damit ist die Frage der Einstelligkeit weitgehend<br />

auseinandergesetzt <strong>und</strong> die Haupt<strong>the</strong>se dieses Kapitels im Wesentlichen durchgefuehrt.<br />

Aber was sagt die Einstelligkeit nun eigentlich ueber die Struktur der Form? Die in den<br />

vorigen Kapiteln offengebliebene Frage lautet ja, wie die Dassheit <strong>und</strong> Aktivitaet der<br />

Setzung mit der Washeit <strong>und</strong> Proportion der Anmessung zusammenhaengt, die<br />

Ausfaltung mit der Einfaltung, die Einseitigkeit der Grenze mit ihrer Zweiseitigkeit –<br />

eine Frage, die sich gestellt hat, seit die Form eingangs als urspruenglicher<br />

Zusammenhang von Unterscheidung <strong>und</strong> Ununterschiedenem, differenzierender<br />

Artikulation <strong>und</strong> vollziehender Aktivitaet identifiziert wurde. Erst mit der Untersuchung<br />

der Kraft – erst indem die Kraft sich als Einstelligkeit von Bewirktwerden, Bewirkendem<br />

1023 Bogdan Minca, Heideggers Interpretation der Aris<strong>to</strong>telischen dynamis <strong>und</strong> energeia (entelecheia) am<br />

Leitfaden der Herstellung, in: Hans-Christian Guen<strong>the</strong>r/ An<strong>to</strong>nios Rengakos (Hg.), Heidegger <strong>und</strong> die<br />

Antike (Zetemata 126), Muenchen 2006, S. 73: „Heidegger sieht, dass Aris<strong>to</strong>teles den Sinn von Sein von<br />

einem bestimmten Seienden her gewinnt, naemlich vom hergestellten, umgaenglich im Gebrauch<br />

genommenen Gegenstand. Der primaere Sinn von Sein heisst Hergestelltsein <strong>und</strong>, als solches, fuer einen<br />

Umgang Verfuegbarsein.“<br />

1024 „Das Verweilen eines jeweils von sich her Verweilenden, Vorliegenden, das Verweilen des Jeweiligen,<br />

die ousia des kath’hekas<strong>to</strong>n: das je Dieses, das Singulaere“, so wurde Heidegger oben zitiert, ist<br />

„die ausgezeichnete Art des Anwesens, <strong>und</strong> zwar des Anwesens des eidos selbst in die aeusserste<br />

Gegenwart des unaufteilbaren, d.h. nicht mehr herkuenftigen Aussehens (a<strong>to</strong>mon eidos).“ Das jeweilige<br />

Singularitaet bzw. Form ist „nicht mehr herkuenftig“, weil es sich dabei um die einstellige Kraft selbst<br />

handelt, die mit der Einfachheit <strong>und</strong> Unteilbarkeit des a<strong>to</strong>mon eidos als ein ‚Aeusserstes’ sich artikuliert.<br />

Damit wird klar, dass es die Kraft ist, durch die die Form als einzelne sich anderem gegenueber absetzt;<br />

dass die Kraft nicht nur dasjenige ist, was die Grenze als Unterscheidung bestimmt, sondern auch <strong>und</strong><br />

zugleich das, was sie als Aktivitaet ‚bewohnt’ <strong>und</strong> ihrer Einseitigkeit nach unterhaelt.


<strong>und</strong> Bewirktem erweist, kann die Einheit der beiden Momente der Form zuendegedacht<br />

werden. Um dies zu sehen, ist also nun zu betrachten, wie sich die Einstelligkeit, der<br />

Uebergang, die Verwirklichung auf die Struktur der Form, das Problem der einseitig-<br />

zweiseitigen Grenze bezieht. Klar ist bisher nur, dass die Kraft erstens als Uebergang<br />

(Verwirklichung moeglich-wirklich), <strong>und</strong> zugleich zweitens als Grenze (Absetzung<br />

Form-Nichtform) gedacht werden muss. Wie aber ist das Verhaeltnis von Uebergang <strong>und</strong><br />

Grenze charakterisierbar? Offenbar sind das Hier <strong>und</strong> Dort der Grenze <strong>und</strong> des<br />

Uebergangs verschieden, ist doch der Uebergang einer von ‚Nichtgrenze’ (Moeglichkeit)<br />

zu ‚Grenze’ (Wirklichkeit), wogegen das Hier <strong>und</strong> Dort der Grenzbestimmung die beiden<br />

Seiten der Grenze meint sowie eigentlich genauer den Zusammenhang dieser<br />

Zweiseitigkeit mit ihrer Einseitigkeit, der Unterscheidung mit ihrem Ununterschiedenen.<br />

Und dennoch ‚reformuliert’ der Uebergang das Problem der Grenze insofern, als diese<br />

unter seiner Perspektive nicht hinsichtlich ihrer Trennung <strong>und</strong> Verbindung dieser Seite<br />

von jener Seite erscheint, sondern als Trennung <strong>und</strong> Verbindung des Moeglichen <strong>und</strong> des<br />

Wirklichen.<br />

Das fuer die Untersuchung des Urteilens Interessante, ja Aufsehenerregende der<br />

zuletzt zitierten Heideggerschen Beobachtungen liegt nun in dem Folgenden: Indem die<br />

Grenze in der ganzen Problematik ihrer einseitig-zweiseitigen Artikulation als Uebergang<br />

bzw. energeia vorgestellt werden kann, laesst sich an die Stelle des bislang unerklaerten<br />

Zusammenhangs zwischen Einseitigkeit <strong>und</strong> Zweiseitigkeit der Uebergang eintragen.<br />

Freilich handelt es sich, das darf man nicht vergessen, um den Uebergang nicht zwischen<br />

diesen Momenten, sondern denjenigen der Verwirklichung. Aber es konnte gezeigt<br />

werden, dass <strong>und</strong> wie der Uebergang selbst die Grenze aus sich hervorbringt bzw.<br />

urspruenglich darstellt – womit er sich also in demjenigen Zentrum muss ‚antreffen’<br />

lassen, das deren strukturellen Zusammenhang ausmacht. Den Uebergang, die<br />

Verwirklichung in diesem Zentrum anzusiedeln heisst aber einfach: Die Kraft ist der<br />

bisher vermisste Zusammenhang der beiden Momente der Form. Die Kraft ist dasjenige,<br />

was die beiden Momente der Form (Setzung <strong>und</strong> Anmessung) urspruenglich verbindet,<br />

sie immer schon zusammenzudenken erlaubt, indem ihre Aktivitaet gar nicht in Vollzug<br />

(Positivitaet, Performanz, Existenz) <strong>und</strong> Distinktion (Dialektik, Qualifikation, Essenz)<br />

aufgetrennt werden kann. Zwar habe ich mehrfach gesagt, dass die Setzung immer schon<br />

501


502<br />

– urspruenglich – angemessen, <strong>und</strong> die Anmessung immer schon – urspruenglich –<br />

gesetzt ist, aber zu Untersuchungszwecken wurden die Momente bislang weitgehend<br />

unterschieden, weil ihr Zusammenhang noch nicht geklaert werden konnte. Nun aber ist<br />

in Blochs oben zitierter Feststellung – “Dass aber zwischen Dass <strong>und</strong> Was ueberhaupt<br />

bezogen werden kann: diese Beziehung ist selber die Gr<strong>und</strong>kategorie“ – die Kraft als<br />

eben diese „Beziehung“ einzutragen. Es ist die Beziehung zwischen Dass <strong>und</strong> Was als<br />

diejenige zwischen Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit, wenn auch – ich erinnere nur – nicht<br />

so, dass die Begriffe in beiden Paaren einander analogisch entsprechen, sondern so, dass<br />

die Verwirklichung, der Uebergang, die Morphogenese – ja eigentlich: die Einstelligkeit<br />

des Metabolismus dasjenige ist, was Setzung <strong>und</strong> Anmessung vereint.<br />

Schliesslich eine knappe Demonstration zur Erhaertung dieser Feststellung. Der<br />

Uebergang bestimmt sich als Erstreckung – Heidegger sagt dazu „Dimension“ – vom<br />

Einen zum Anderen, von Moeglichkeit zu Wirklichkeit, vom Fall zur Entscheidung, was<br />

hier nicht zeitlich oder raeumlich zu verstehen ist, da beide Seiten im Uebergang noch<br />

enthalten sind, zugleich sind, <strong>und</strong> trotz der intrinsischen Richtung des Uebergehens<br />

dieses weder ganz im Ausgang vom einen noch ganz im Ankommen beim anderen sein<br />

kann. Trotz der Erstreckung, obwohl er es mit dem einen <strong>und</strong> mit dem anderen zu tun hat,<br />

ist der Uebergang eine nicht weiter teilbare Einheit. 1025 Was naemlich in einer<br />

unendlichen metabole zu sich selbst uebergeht – <strong>und</strong> so wurde die entelecheia hier<br />

interpretiert –, vermag das Unterschiedene zu integrieren ohne doch selbst<br />

diskontinuierlich zu sein. So sagt Heidegger ueber das kairotische Jetzt, dass es den<br />

Uebergang in sich selbst traegt – will heissen: es ist nicht Kommunikation nebeneinander<br />

bestehender Jetzt-Singularitaeten, sondern in sich bereits ein Uebergehen: „Das Jetzt hat<br />

[...] in sich den Charakter eines Ueberganges. Das Jetzt als solches ist schon das<br />

Uebergehende. Es ist nicht ein Punkt neben einem anderen Punkt, fuer welche zwei<br />

Punkte man erst eine Vermittlung fordern muesste, sondern es ist in sich selbst der<br />

Uebergang.“ Aus dieser Reformulierung der Einstelligkeit wird wiederum klarer,<br />

weshalb der kairos ganz ungeachtet seiner Ausdehnung oder Dauer immer Eins sein<br />

muss, denn vom Jetzt gilt weiter: „Weil es in sich die eigentuemliche Erstreckung hat,<br />

koennen wir diese mehr oder minder weit fassen. Die Weite der Dimension eines Jetzt ist<br />

1025 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 343.


verschieden: jetzt in dieser St<strong>und</strong>e, jetzt in dieser Sek<strong>und</strong>e. Diese Verschiedenheit der<br />

Weite der Dimension ist nur moeglich, weil das Jetzt in sich selbst dimensional<br />

[uebergehend] ist.“ Diese Struktur also ist nun in den Zusammenhang von Dassheit <strong>und</strong><br />

Washeit der Grenze als das verbindende Ursprungsmoment einzutragen. Ohne Weiteres<br />

ergibt sich hiermit die Charakteristik der Dassheit, der einseitigen Grenze, der Ausfaltung<br />

der Form: „Das Jetzt [...] ist, sagt Aris<strong>to</strong>teles, seinem Wesen nach nie Grenze, weil es als<br />

Uebergang <strong>und</strong> Dimension nach der Seite des Noch-nicht <strong>und</strong> des Nicht-mehr offen ist.“<br />

Und darauf die Charakteristik der Washeit, der zweiseitigen Grenze, der Einfaltung, in<br />

ihrem Bezug auf die Dassheit: „Ich kann mit Hilfe des Jetzt eine Grenze markieren, es als<br />

solches aber hat keinen Grenzcharakter“ 1026 . Das wurde oben bei der Einfuehrung der<br />

Form gesehen: Um als Trennendes zu fungieren, kann die Grenze nicht selbst in zwei<br />

Seiten getrennt sein; sie kann das Hier nur dann vom Dort, das Nochnicht nur dann vom<br />

Nichtmehr unterscheiden, wenn sie selbst diese Unterscheidung nicht in sich mitvollzieht.<br />

Fuer den Uebergang heisst das, dass er nur im unendlichen Uebergehen, das weder das<br />

Hier je ganz verlaesst noch das Dort je ganz erreicht, das Hier auf das Dort hin zu<br />

verlassen vermag. Nur indem er in der Ausfaltung nie ans Ziel gelangt, hat er es in der<br />

Einfaltung immer schon erreicht.<br />

[Vorrang der Dassheit] Dieser Zusammenhang von Dassheit/Existenz <strong>und</strong><br />

Washeit/Essenz in der Kraft stellt sich je nach Blickwinkel anders dar, <strong>und</strong> wenn man die<br />

Frage der Kraft als Frage nach dem Werden versteht, so erscheint dieses in mindestens<br />

drei eng verb<strong>und</strong>enen, aber gegeneinander verschobenen Perspektiven. Da ist zunaechst<br />

die Perspektive, in der das Werden als Existentwerden, zur-Existenz-Kommen erscheint –<br />

schliesslich unterliegt die Washeit in der Verwirklichung keinem Wandel <strong>und</strong> es ist also<br />

die Dassheit allein, die den ganzen Unterschied ausmacht. Mit anderen Worten, weil das<br />

Wesen einer Moeglichkeit <strong>und</strong> ihrer Wirklichkeit dasselbe ist <strong>und</strong> demnach ueber eine<br />

wirkliche Existenz nichts enthaelt, ist diese erst durch Dassheit einloesbar. 1027 Kraft hat<br />

1026 Heidegger, Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, S. 352-353.<br />

1027 So ist die Aktualisierung einer Potenz bereits in der Komplementaritaet von Dass <strong>und</strong> Was angelegt –<br />

ohne dass freilich die Begriffspaare von Moeglichkeit/Wirklichkeit <strong>und</strong> Washeit (essentia)/ Dassheit<br />

(existentia) deshalb ueberblendbar waeren. Zwar wurde oben gezeigt, dass eine reine Washeit (z.B. eine<br />

503


504<br />

deshalb einen gr<strong>und</strong>saetzlichen <strong>und</strong> privilegierten Bezug auf Existenz, so wie bereits die<br />

Struktur der Moeglichkeit besagt: Ganz gleich, worin eine Moeglichkeit ihrer Washeit<br />

nach besteht – ihrer Dassheit nach ist es immer die Moeglichkeit zu sein; moeglich ist<br />

das, was jeweils sein kann. Und zwar genauer, die Moeglichkeit dieses oder jenes zu sein<br />

ist immer zuerst die Moeglichkeit einer Existenz, sowie die Setzung von etwas immer<br />

zuerst eine Setzung von Existenz, die man auch die einzelne Wirklichkeit ueberhaupt<br />

nennen mag. Bereits bei der Diskussion des Eigenseins wurde festgestellt, dass es erst mit<br />

der Privilegierung der Dassheit vor der Washeit moeglich wird, ein Jeweiliges zu denken.<br />

Dass die Welt aus Jeweiligem besteht, <strong>und</strong>, obgleich sie keine Aussengrenze hat, ueber<br />

dieses hinaus alles aus sich ausschliesst, schuldet sich allein diesem Vorrang. Nicht als<br />

Wesen oder Idee (Pla<strong>to</strong>n), sondern nur als Existenz (Aris<strong>to</strong>teles) erhaelt die Form ihre<br />

Singularitaet, weshalb Aris<strong>to</strong>teles einfach sagt: „Unter Wirklichkeit versteht man, dass<br />

die Sache existiere, esti d’he energeia <strong>to</strong> hyparchein <strong>to</strong> pragma“. 1028 Dieser<br />

Zusammenhang ist fuer uns so selbstverstaendlich geworden, dass Wirklichkeit in der<br />

Umgangssprache haeufig einfach synonym mit Existenz verwandt wird <strong>und</strong> dabei der<br />

modale Sinn ganz zuruecktritt. Das Wirkliche <strong>und</strong> das Existente sind beide das, was ‚es<br />

gibt’. Die Frage „Wirklich?“ meint weniger ‚Wirklich im Gegensatz zu nur moeglich?’,<br />

als vielmehr ‚Tatsaechlich?’ – also ob das Jeweilige der Fall ist. „In Wirklichkeit...“ will<br />

besagen, dass es etwas tatsaechlich gibt, dass es Existenz hat. Das Problem mit dieser<br />

ersten Perspektive liegt darin, dass der strukturelle Ausschluss des Wesens von der<br />

Verwirklichung der Tatsache nicht Rechnung traegt, dass die Kraft Existenz <strong>und</strong> Wesen<br />

immer schon in sich vereint, <strong>und</strong> dass sie nur deshalb als der Zusammenhang der Form<br />

fungiert. Die Beobachtung des Existenz-Vorrangs aber ist unleugbar <strong>und</strong> laesst sich<br />

weiterentwickeln.<br />

[Einheit von Dassheit <strong>und</strong> Washeit] Dementsprechend bestimmt die zweite<br />

Perspektive das Werden als Einheit von Dassheit <strong>und</strong> Washeit. Im Hinblick darauf lassen<br />

sich in Nietzsches Denken der Kraft grob zwei Phasen unterscheiden, deren Sequenz das<br />

Definition) als solche unverwirklicht ist <strong>und</strong> somit zum Bereich der Moeglichkeit gehoert, in Verbindung<br />

mit der Dassheit jedoch – <strong>und</strong> allein darin wird sie hier zum Gegenstand, liegt sie immer schon im Bereich<br />

der Wirklichkeit. „Dass-sein <strong>und</strong> Was-sein“, sagt Heidegger in Nietzsche II, S. 370, bilden „Weisen des<br />

Anwesens, dessen Gr<strong>und</strong>zug die energeia ist.“ Dassheit <strong>und</strong> Washeit gehoeren zur Wirklichkeit.<br />

1028 Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, IX, 6, b. Das hyparchein ist das Zugr<strong>und</strong>eliegende, das im Satz A ist B als<br />

Subjekt A existentgesetzt wird.


Problem, wie mir scheint, auf eine bis heute ueberzeugende Weise analysiert: (1) In einer<br />

ersten Phase differenziert Nietzsche die Kraft noch nach Dassheit <strong>und</strong> Washeit, zwei<br />

Komponenten bzw. „Triebe“, die bei ihm das „Dionysische“ <strong>und</strong> das „Apollinische“<br />

heissen. 1029 Beider Verhaeltnis ist eine „Duplicitaet“ 1030 , in der das Dionysische Primaer-<br />

<strong>und</strong> das Apollinische Sek<strong>und</strong>aerstatus hat: Waehrend das erstere der gr<strong>und</strong>lose Gr<strong>und</strong> ist,<br />

der reine Vollzug <strong>und</strong> Antrieb in der Setzung, ist das letztere die Qualifikation,<br />

Artikulation <strong>und</strong> Gestalt. Das Apollinische ist sek<strong>und</strong>aer, da es ueberhaupt nur dadurch<br />

moeglich <strong>und</strong> notwendig wird, dass das Qualifizierbare eintritt, aber nicht von sich allein<br />

aus bereits eine Tatsache darstellt; zur Tatsache bedarf es der durch das Dionysische<br />

gegebenen Tatsaechlichkeit. Ohne auf die ganze bei Nietzsche damit verb<strong>und</strong>ene<br />

Psychologie hier eingehen zu koennen, moechte ich nur festhalten, dass das<br />

Zusammenspiel der „Triebe“ keine logische oder kontinuierlich raum-zeitliche<br />

Artikulation hervorbringt, sondern streng auf der vorlogischen Artikulationsebene<br />

verbleibt, die sich als diejenige des Metabolismus der Form (bzw. der <strong>kairozentrische</strong>n<br />

Welt) erwiesen hat. Dies ist nicht zuletzt daraus zu ersehen, dass Nietzsche die<br />

apollinische Artikulation ausdruecklich in Gegensatz zur „sokratisch“ genannten<br />

‚rationalen’ Analyse versteht, die nicht Eines im anderen Bewirkt, sondern Eines aus dem<br />

Anderen ableitet, <strong>und</strong> damit Metabolismus durch Motivation <strong>und</strong> genauer Kausalitaet<br />

ersetzt. 1031 Schon in dieser ersten Konzeption der Kraft identifiziert Nietzsche fuer diese<br />

ein Register, in dem die Form weder jenseits ihrer Jeweiligkeit (als Idee oder Begriff)<br />

noch jenseits ihrer vorrationalen Struktur (als Objekt oder Exemplar) gedacht ist, ohne<br />

dass dabei Wirklichkeit oder Schaerfe ihrer Artikulation auf der Strecke bleiben. Trotz<br />

der Asymmetrie von Dassheit <strong>und</strong> Washeit ist nun aber entscheidend, dass die Form nur<br />

in beider „Paarung“ vollzogen ist, denn das Dionysische bedarf der Qualifikation ebenso<br />

1029 Diesem Dualismus von Dionysos <strong>und</strong> Apollon ist die Erbschaft des schopenhauerschen Dualismus von<br />

„Wille“ <strong>und</strong> „Vorstellung“ noch gut anzusehen. Auf die Diskussion des Willens als Kraft verzichte ich<br />

deshalb, weil es sich um ein transzendentes Prinzip handelt <strong>und</strong> nicht um Kraft in dem exoterischen Sinn,<br />

in dem diese fuer das Urteil allein relevant ist. Vgl. Schopenhauer, Die Welt als Wille <strong>und</strong> Vorstellung, v.a.<br />

Zweites Buch. Welt als Wille.<br />

1030 Nietzsche, Die Geburt der Tragoedie, S. 25.<br />

1031 Nietzsches Wortwahl zur Unterscheidung des Apollinischen <strong>und</strong> des Sokratischen ist weitgehend, wenn<br />

auch nicht vollkommen konsistent. Die wohl wichtigste Ausnahme ist eine Stelle, an der die apollinische<br />

Artikulation „eine logische Causalitaet der Linien <strong>und</strong> Umrisse, Farben <strong>und</strong> Gruppen“ genannt ist (Die<br />

Geburt der Tragoedie, S. 31) – wobei hierzu sogleich zu bemerken ist, dass die Herstellung von<br />

Kausalverhaeltnissen ja von der apollinischen Artikulation als der Washeit der Form ihre Ausgang nimmt –<br />

ebenso wie diese Washeit als solche, wie gesehen wurde, als Dialektik beschrieben werden kann.<br />

505


506<br />

wie das Apollinische des Gr<strong>und</strong>s. 1032 Obwohl Nietzsche in dieser ersten Phase das Wort<br />

Kraft bereits in Ab<strong>und</strong>anz verwendet, sind bei ihm das Dionysische <strong>und</strong> das Apollinische<br />

keine ‚Kraefte’, da die Struktur der Kraft immer schon beide erfordert. (2) In der zweiten<br />

Phase (die unter anderem all das umspannt, was in dieser Arbeit bisher von Nietzsche zur<br />

„Kraft“ zitiert wurde) ist von einer „Duplizitaet“ keine Rede mehr, sondern Nietzsche<br />

spricht nurmehr einfach von „Kraft“. Damit ist klar, dass die Kraft nun sowohl Dassheit<br />

als auch Washeit auf nicht mehr zu differenzierende Weise in einer Einheit<br />

miteinbegreift. Nirgends laesst sich so klar sehen wie hier, dass die Kraft keine reine<br />

Aktivitaet ist, kein Prinzip oder Trieb der Transformation, der der Qualifikation,<br />

Artikulation oder Lenkung durch ein Anderes noch bedarf, sondern dass die Kraft selbst<br />

diese Artikulation schon ist. Energeia – das ist nicht bloss der Schub, sondern die voll<br />

entwickelte Form in ihrer Gewirk<strong>the</strong>it. Waeren beide Momente nicht urspruenglich Eins,<br />

dann koennte nie gesagt werden, wie sie zusammenkommen. Es beduerfte naemlich eines<br />

Prinzips das sie zusammenbringt – oder um an Kants Regressargument zu erinnern: einer<br />

anderen Kraft, die wiederum dasselbe Problem mit sich braechte etc. Die dionysisch-<br />

apollinische Konzeption der Kraft scheitert noch an diesem Problem, nicht aber<br />

Nietzsches spaetere Revision, mit der Kraft zur jeweiligen Artikulation wird in dem<br />

umfassenden Sinn eines urspruenglichen Zusammenhangs der Form. Allerdings ist nicht<br />

zu uebersehen, dass die f<strong>und</strong>amentale Asymmetrie zwischen den Momenten hier –<br />

gleichsam ueber der Modellierung ihrer Einheit – wieder verlorengegangen ist.<br />

[asymmetrische Einheit von Dassheit <strong>und</strong> Washeit] In der dritten Perspektive<br />

schliesslich erscheint Werden als asymmetrische Einheit von Dassheit <strong>und</strong> Washeit. Auf<br />

diese Weise bringt Heideggers Denken der Kraft die beiden frueheren Perspektiven zur<br />

Syn<strong>the</strong>se. Indem es sich bevorzugt mit dem Einzelnen als aktiv „Anwesendem“ befasst,<br />

hat es an der Asymmetrie zwischen Existenz <strong>und</strong> Essenz seinen zentralen Gegenstand;<br />

<strong>und</strong> indem seine letzte Frage auf ein integrales Verstaendnis von Werden zielt, begreift es<br />

immer schon beide Komponenten in die energeia mit ein: „Insofern [...] Aris<strong>to</strong>teles die<br />

ousia (Anwesenheit) [...] als energeia denkt, diese Anwesenheit aber nichts anderes<br />

meint als das, was in gewandelter Auslegung spaeter actualitas, „Wirklichkeit“ <strong>und</strong><br />

„Existenz“ [...] genannt wird, enthuellt die Aris<strong>to</strong>telische Darlegung der Unterscheidung<br />

1032 Nietzsche, Die Geburt der Tragoedie, S. 26.


einen Vorrang der spaeter sogenannten existentia vor der essentia. Was Pla<strong>to</strong>n als die<br />

eigentliche <strong>und</strong> fuer ihn einzige Seiendheit (ousia) des Seienden dachte, die Anwesenheit<br />

in der Weise der idea (eidos), das rueckt jetzt in den zweiten Rang innerhalb des Seins.<br />

[...] Von der energeia aus kann das eidos als eine Weise des Anwesens [d.h. der<br />

wirklichen Jeweiligkeit] gedacht werden. Von der idea her bleibt dagegen das <strong>to</strong>de ti, das<br />

jeweilige Seiende, in seiner Seiendheit unbegreiflich.“ Mit dieser radikalen Einbindung<br />

des Seins ins Werden „hat Aris<strong>to</strong>teles die freischwebenden [d.h. nicht an Jeweiligkeit<br />

geb<strong>und</strong>enen] „Ideen“ aus ihrem „ueberhimmlichen Ort“ herabgeholt <strong>und</strong> in die<br />

wirklichen Dinge verpflanzt. Aris<strong>to</strong>teles hat dabei die „Ideen“ zu „Formen“ umgedacht<br />

<strong>und</strong> diese „Formen“ als „Energien“ <strong>und</strong> „Kraefte“ begriffen, die im Seienden hausen.“ 1033<br />

Es ist das gegenueber der Definition <strong>und</strong> dem Wesen unterbrechende, interven<strong>to</strong>rische<br />

Moment der Kraft, das in die blosse Moeglichkeit einbricht <strong>und</strong> den Umschlag bewirkt,<br />

was die aris<strong>to</strong>telische Form der pla<strong>to</strong>nischen kontrastiert. Und dennoch darf das Wesen<br />

von der Morphogenese nicht ausgeschlossen werden, da die Washeit der Form ja in ihrer<br />

Moeglichkeit nicht schon wirklich vorliegt. Was die Entscheidung eines Falls bringt, ist<br />

in diesem zwar wesentlich (d.h. der Moeglichkeit nach) angelegt, ihm selbst aber auf<br />

keine Weise zu entnehmen, denn sobald man es hat, ist er entschieden, <strong>und</strong> der<br />

Entscheidung vorab ist es unverfuegbar. Jede neue Existentsetzung ist immer zugleich die<br />

genuine Herstellung einer Washeit, die vorher nicht existiert hat, <strong>und</strong> die Kraft deshalb<br />

keine reine Dassheit, sondern die Dassheit <strong>und</strong> Washeit umfassende Kategorie. Weil also<br />

weder die Hierarchie zwischen den Momenten der Form, noch die Tatsache, dass die<br />

Kraft sie immer schon beide enthaelt, vernachlaessigt werden kann, fasst Heidegger<br />

zusammen: „Die Anwesenheit im erstrangigen Sinne ist das Sein, das im hoti estin<br />

ausgesprochen wird: das Dass-Sein, die existentia. Die Anwesenheit im zweitrangigen<br />

Sinne ist das Sein, zu dem im ti estin zurueckgefragt wird: das Was-sein, die essentia.<br />

Dass-sein <strong>und</strong> Was-sein enthuellen sich als Weisen des Anwesens, dessen Gr<strong>und</strong>zug die<br />

energeia ist.“ 1034<br />

1033 Heidegger, Nietzsche II, S. 371-372.<br />

1034 Heidegger, Nietzsche II, S. 370.<br />

507


508<br />

[Sein <strong>und</strong> Werden] Das Einzelne, so hat sich gezeigt, ist ein Stabiles <strong>und</strong> zur Ruhe<br />

Gekommenes nur als in sich Uebergehendes <strong>und</strong> sich Verwandelndes. Nicht obwohl es<br />

uebergeht, sondern nur indem es uebergeht, nur im Werden kann das Einzelne als solches<br />

gedacht werden. Weil also Formsein Formwerden ist, steht Werden nicht im Gegensatz<br />

zum Sein. Im Gegenteil, das in der Setzung vollzogene jeweilige Sein ‚ist’ auf<br />

emphatische Weise Werden, <strong>und</strong> das Werden ‚ist’ nur als ein solches jeweiliges Sein.<br />

Sein wurde oben hinsichtlich seiner Artikulation nach Dassheit <strong>und</strong> Washeit eingefuehrt;<br />

nun erweist sich eben diese Artikulation in ihrem Ursprung, dem Zusammenhang beider<br />

Momente, als Werden. Man kann auch sagen: Diesen Zusammenhang stiftet die<br />

„Gr<strong>und</strong>kategorie“ der Kraft, indem ihre konsequente Ausarbeitung eine Umstellung des<br />

Diskurses des Seins auf den Diskurs des Werdens erfordert. Das Werden ist dabei dem<br />

Begriff des Seins nicht entgegengesetzt, sondern als dessen Fortentwicklung zu<br />

verstehen, als zusaetzliche <strong>und</strong> leistungsfaehigere Endstufe des Denkens der Form. In<br />

solch einem Diskurs ist der Begriff des Seins deshalb keineswegs suspendiert, sondern er<br />

ist eben der strukturellen Funktion nach gebraucht, die er in der vorliegenden<br />

Untersuchung zu erfuellen hatte. Um den Zusammenhang von Dassheit <strong>und</strong> Washeit der<br />

Form zu erhellen, leistet er gute Dienste, indem seine traditionellen Komponenten<br />

Existenz <strong>und</strong> Essenz in der Kopula „ist“ sich kreuzen, er wird in der strukturellen<br />

Charakteristik des Urteilens aber durch denjenigen des Werdens ueberschritten, der auf<br />

das Problem des Urteilens auf die weitestgehende Weise reagiert <strong>und</strong> insofern einen<br />

Abschluss darstellt. Diese Ueberbietung ist unter anderem daran nachvollziehbar, dass<br />

die Welt zwar aus Singularitaeten besteht, jeweils einzelnen Artikulationen von Sein,<br />

dass diese aber zugleich jeweils als Uebergang weiterbestimmbar sind <strong>und</strong> es in der Welt<br />

letztlich nur Uebergang gibt <strong>und</strong> kein Einhalten. Dass damit nicht nur das Werden, die<br />

Veraenderung, das Kontingente zum Ersten gemacht, sondern darueberhinaus die<br />

Veraenderung selbst zur inneren Struktur des Jeweiligen erklaert wird – dies ist vielleicht<br />

die tiefste Schicht, in der sich die Pointe der oben charakterisierten strukturellen<br />

Abhaengigkeit des Masses von der Endlichkeit, der Notwendigkeit vom Zufall, Der<br />

Rechtfertigung von der Kontingenz formulieren laesst. Um diesen Zusammenhang hier<br />

abschliessend zu rekapitulieren, nehme ich die Gefahr uebermessiger Red<strong>und</strong>anz in Kauf<br />

<strong>und</strong> zitiere ein letztes Mal Heidegger – in einer ausdruecklichen Gleichsetzung von Sein


als ousia bzw. „Anwesen“ mit Werden als energeia, die beides im <strong>the</strong>tischen Gestus des<br />

Aufstellens verbindet: „Das ergon kennzeichnet [...] die Weise des Anwesens. Die<br />

Anwesenheit, ousia, heisst deshalb energeia: das im Werk als-Werk-Wesen (Wesen<br />

verbal begriffen) oder die Werkheit. Diese meint nicht die Wirklichkeit als Ergebnis<br />

eines Wirkens, sondern das [...] da-stehende Anwesen des Her- <strong>und</strong> Hin- <strong>und</strong><br />

Aufgestellten.“ 1035<br />

[Uebergang <strong>und</strong> Diskontinuitaet] Wo dagegen das Werden vom Sein abgetrennt<br />

wird, kann es keine Existenz, kein Jeweiliges <strong>und</strong> keine Wirklichkeit geben.<br />

Konzeptionen, die wie der Pla<strong>to</strong>nismus Sein <strong>und</strong> Werden einander als Gegensaetze oder<br />

Ausschluesse gegenueberstellen, bekommen keines von beiden als solches in den Fokus.<br />

Im Feld der Form dagegen ist Sein immer schon Sein des Werdens <strong>und</strong> Werden<br />

umgekehrt Werden des Seins, wobei die Perspektive, die das Urteil als Sein betrachtet,<br />

den Akzent auf seine Unableitbarkeit <strong>und</strong> Singularitaet setzt, die andere Perspektive<br />

dagegen, die das Urteil als Werden nimmt, auf seinen Uebergangscharakter <strong>und</strong> seine<br />

Transformationsleistung. Der Vergleich beider Perspektiven ergibt allerdings, dass das<br />

Denken des Uebergangs dem Denken der aus Singularitaeten bestehenden Welt nicht<br />

entgegensteht. Dass die Singularitaet wesentlich in sich uebergeht, stellt, wie gesehen<br />

wurde, nicht nur ihre Einheit <strong>und</strong> Abgesetz<strong>the</strong>it nicht in Frage, sondern macht es im<br />

Gegenteil erst moeglich diese kohaerent zu denken. In sich ist jede Singularitaet<br />

Uebergang, zwischen den Singularitaeten dagegen gibt es keinen Uebergang, weil das<br />

innere Uebergehen der Einstelligkeit der Kraft untersteht. Deshalb kann es nur jeweils<br />

einen Uebergang geben: Alles geht ueber – nur nicht der Uebergang; weil es keinen<br />

Uebergang zum Uebergang geben kann, ist der Uebergang ein Jeweiliges <strong>und</strong><br />

Singulaeres. Das Jeweilige kann zwar in weitere Verbindungen eintreten, es kann zu<br />

Anderem uebergehen, aber es kann dies wiederum nur durch Urteil – indem es von einem<br />

weiteren Jeweiligen als etwas genommen, als Fall entschieden, in einer bestimmten<br />

weiteren Hinsicht verwirklicht wird. 1036 Damit ist die <strong>kairozentrische</strong> Welt hinsichtlich<br />

1035 Heidegger, Nietzsche II, S. 368.<br />

1036 Es gibt nichts Unwirkliches in der Welt, mit anderen Worten, auch Moeglichkeit gibt es nur unter dem<br />

Wirklichkeitsvorbehalt – eine notwendige Folge des bezeichneten Vorrangs der Dassheit. So ist die Welt<br />

nicht als ein weites Feld von Moeglichkeit vorzustellen, in das Wirklichkeit jeweils punktuell eingetragen<br />

wird, sondern sie ist immer schon wirklich, <strong>und</strong> die Moeglichkeit bildet die Zonen <strong>und</strong> gewissermassen<br />

Binnenbezirke der Proliferation von Wirklichkeit, deren diese bedarf, um sich aus sich heraus fortzusetzen.<br />

509


510<br />

ihrer ‚energetischen’ Struktur im Grossen <strong>und</strong> Ganzen beschrieben. Es wurde gezeigt,<br />

dass die von Kant anskizzierte, dann von Nietzsche durchgesetzte <strong>und</strong> schliesslich von<br />

Heidegger ihrer Feinstruktur nach entfaltete radikale Absetzung des Singulaeren in einem<br />

Kraft-Akt geschieht, der Raum, Zeit <strong>und</strong> Kausalitaet vorhergeht. Und es wurde weiter<br />

gezeigt, dass mit dem Ausschluss der raeumlichen, zeitlichen <strong>und</strong> kausalen Kontinuitaet<br />

aus den Weltverhaeltnissen der Uebergang nicht daraus eliminiert ist, sondern im<br />

Gegenteil gesagt werden muss, dass die Welt, insofern sie sich aus Singularitaeten<br />

zusammensetzt, ausschliesslich aus Uebergaengen besteht. Es gibt, wenn man bei der<br />

Struktur bleibt, kein Gewordenes, kein Fertiges <strong>und</strong> gewissermassen von der Kraft<br />

Zurueckgelassenes, oder jedenfalls haette man es dabei mit keinem etwas zu tun.<br />

[Welt als Uebergang] Zwischen den Singularitaeten gibt es keinen Uebergang –<br />

indem allerdings die Singularitaeten in sich selbst uebergehen, gehen sie auch in einander<br />

ueber, da jeder Uebergang von etwas zu etwas sich vollzieht – als, wie Nietzsche sagt,<br />

„dynamische Quanta, in einem Spannungsverhaeltniss zu allen anderen dynamischen<br />

Quanten“. Freilich ist dieser Uebergang nicht das, was sich als Motivation durch<br />

Bewegung zu erkennen gibt, denn gr<strong>und</strong>saetzlich – ich schliesse hier an das oben bei der<br />

Einfuehrung der energeia Gesagte an – handelt es sich bei hinsichtfreien sogenannten<br />

‚Uebergaengen’ etwa in Natur, Meeresbrandung, menschlicher Bewegung etc. nicht um<br />

Werden. Sie gehoeren zu den Kontinua von Raum, Zeit <strong>und</strong> Kausalitaet, die mit dem<br />

Kontinuum des Uebergangs strukturell nie zusammenfallen. Zwar mag die Form ‚Welle’<br />

ebenso aus den Phasen Aufbau – Klimax – Brechen – Ausrollen bestehen, wie die Form<br />

‚Ausrollen’ aus kleinen Wellen, einander kreuzenden Bewegungen <strong>und</strong> Gischt etc; aber<br />

die Form ‚Klimax’ geht nicht ‚an sich’ qua Uebergang aus der Form ‚Aufbau’ hervor,<br />

sondern ihr Uebergang ist derjenige von ihrer Moeglichkeit zu ihrer Wirklichkeit, <strong>und</strong><br />

diese Moeglichkeit kann sowohl in dem Aufbau bestehen, als auch in dem<br />

Augenaufschlag, der die Klimax in eben diesem Augenblick in den Blick bringt, als auch<br />

in einem Assoziations-Kontext, in dem die Klimax der Welle ohne Vorbereitung durch<br />

den Aufbau auftaucht. Klimax <strong>und</strong> Aufbau stehen also nicht wesentlich, sondern nur<br />

unter bestimmten Umstaenden, etwa denjenigen der naturwissenschaftlichen<br />

(Vgl. Aris<strong>to</strong>teles Auseinandersetzung mit den Megarikern in Metaphysik IX. 3 darueber, ob Wirklichkeit<br />

bereits dem Vermoegen oder erst dem Vollzug seiner Aktualisierung zukommt.)


Beobachtung, in genetischer Verbindung – <strong>und</strong> dieser Verbindung vorgeordnet ist der<br />

Akt, der sie setzt. Was heisst, dass in der Setzung der Verbindung die Verbindung in den<br />

Uebergang geraet, die Setzung selbst in sich uebergaenglich ist, nicht aber die<br />

Verbindung zum Uebergang wird. Man darf nicht vergessen, dass der Uebergang ein<br />

Vollzug ist, ein Performativ, das sich als solches nie antreffen, sondern immer nur selbst<br />

herstellen laesst. Die Welt kann also die Gesam<strong>the</strong>it der in einander uebergehenden<br />

Uebergaenge heissen, von denen kein einziger sich einer Berechen- bzw. Ableitbarkeit<br />

unterzieht. „Die seiende Welt“, wie Nietzsche sagt, ist allein dasjenige, was sich in der<br />

Jeweiligkeit abzeichnet d.h. der Aufmerksamkeit auf die Singularitaeten ergibt – fuer die<br />

Kraft-Struktur des Insichuebergehens derselben Singularitaeten aber gilt: „es gibt nur<br />

eine werdende Welt.“ 1037 Wem es nun unplausibel vorkommt, dass es in einer solchen<br />

Welt – etwa nach der Art eines trivial verstandenen ‚es ist alles im Fluss’ – kein<br />

raeumliches oder zeitliches Einhalten geben soll, der mag sich daran erinnern, dass davon<br />

ja keine Rede sei kann, da die Raeumlichkeit <strong>und</strong> Zeitlichkeit deren es bedarf, um ein<br />

Stillstehen <strong>und</strong> Dauern allererst zu denken, der Struktur dieser Welt gegenueber ein<br />

Sek<strong>und</strong>aeres ist. Ueber die Ausdehnung einer Singularitaet als solcher kann ausser der<br />

Einheit <strong>und</strong> Eins nichts gesagt werden, <strong>und</strong> ihre Bestimm<strong>the</strong>it auf der raeumlichen <strong>und</strong><br />

zeitlichen Ebene ist dadurch in nichts geb<strong>und</strong>en – es kann sich ebenso um eine<br />

Bewegungslosigkeit jeder beliebigen Dauer handeln wie um eine koerperliche<br />

Bewegung, ebenso um den Augenblick der Klimax kurz vor dem Brechen wie um den<br />

ganzen Ablauf der Welle. 1038 Das ruhige <strong>und</strong> durative Vorliegen einer Form (diese Linie,<br />

dieser Koerper, diese Hypo<strong>the</strong>se) ist, wie gesehen wurde, durch die aktive <strong>und</strong><br />

vorchronologische Zeitlichkeit des Weilens gekennzeichnet, <strong>und</strong> ‚wie lange’ es ‚dauert’<br />

gar keine Frage, die auf der Artikulationsebene des Uebergangs gestellt werden kann.<br />

Und die Festigkeit <strong>und</strong> Distinktion des Einzelnen ist, wie gesehen wurde, durch den<br />

Uebergangscharakter nicht in Frage gestellt sondern im Gegenteil erst gewaehrleistet. 1039<br />

1037<br />

11/44<br />

1038<br />

11/44: „ein Bild setzen, fertig machen, [...] etwas als bleiend setzen, weil man die Veraenderung<br />

nicht sieht.“<br />

1039<br />

Ist hier aber – da das Werden nicht je-nachdem bestimmt, sondern gr<strong>und</strong>saetzlicher, seinen<br />

Moeglichkeitsbedingungen nach (mein Wort dafuer ist „strukturell“) festgelegt werden soll – nicht ein<br />

Anspruch hinsichtfreier Festlegung im Spiel? Also eine Fortsetzung traditioneller Philosophien, die schon<br />

seit Pla<strong>to</strong>n versucht haben, das Werden auf das Sein einzuziehen, indem sie sagen, was es einzig <strong>und</strong><br />

wahrlich damit auf sich hat? Meine Antwort ist: Nein, die Bestimmung der Urteilsform nach ihren<br />

511


512<br />

[Faltung als solche] In der Konsequenz des fuer diese Untersuchung zentralen Bilds – ich<br />

komme jetzt ein letztes Mal auf das an Benjamins gewonnene Modell der Form zurueck –<br />

ist die Kraft das, was als Faltung den Zusammenhang von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung<br />

ausmacht <strong>und</strong> beiden Momenten strukturell vorhergeht, indem es sie ineinander<br />

ueberfuehrt: So schwierig es ist, die ‚explikative’ Einseitigkeit der Grenze mit ihrer<br />

‚implikativen’ Dialektik zusammenzudenken, so zeigt doch Benjamins Bild, demzufolge<br />

die Form sich einmal als Zweiseitigkeit von „Tasche“ <strong>und</strong> „Mitgebrachtem“, <strong>und</strong> einmal<br />

als Einseitiges darstellt, dass es sich beide Male um dasselbe handelt, <strong>und</strong> das eigentlich<br />

Undenkbare des Zusammenhangs die Kontinuitaet des Faltens selbst ist. Nachdem<br />

bislang das Verhaeltnis von Einfaltung <strong>und</strong> Ausfaltung untersucht wurde (wie in der<br />

Faltbewegung die Ausfaltung zur Einfaltung wird oder umgekehrt) soll sich die<br />

Aufmerksamkeit jetzt auf die Faltung als solche richten. Schliesslich liegt der im Kontext<br />

der Kraft zentrale Uebergang nicht zwischen Ununterscheidung <strong>und</strong> Unterscheidung<br />

sondern zwischen Fall <strong>und</strong> Entscheidung, so dass gewissermassen die Falte selbst zum<br />

Gegenstand wird, ihre Kruemmung oder Windung, die die urspruengliche Einheit von<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausfaltung ermoeglicht, indem sie in beiden dieselbe ist, ungebrochen das eine<br />

<strong>und</strong> das andere verbindet – <strong>und</strong> gerade darin den Fall in die Entscheidung ueberfuehrt.<br />

Man sieht dabei, dass die Falte bzw. Kruemmung keine willkuerlich gewaehlte Figur<br />

darstellt, sondern diejenige, die es erlaubt, von der Einseitigkeit zur Zweiseitigkeit <strong>und</strong><br />

umgekehrt aufzuloesen. In diesem Aufloesen oder Aufgehen zeigt sich in maximaler<br />

Tiefenschaerfe: Die Kraft ist weder unqualifizierte Existenz noch existenzfreies Wesen,<br />

Momenten, zu denen mit der Kraft auch das Werden gehoert, ist keine Metaphysik, sondern nur die Folge<br />

der Entscheidung fuer die Menschen<strong>welt</strong> bzw. reine Immanenz; einer Wahl also, von der ich bereits im<br />

Kontext Herodots eingeraeumt habe, dass sie dem „Nomos ist Koenig“-Paradox untersteht, derzufolge sich<br />

jedes perspektivistische Modell selbst zur Perspektive unter anderen erklaert. Damit ist meine gesamte<br />

Untersuchung der spezifischen Hinsicht dieser Entscheidung unterstellt, die ein spezifisches Erfordernis<br />

unserer Zeit im Blick hat <strong>und</strong> daraus ihre Relevanz bezieht. Nicht eine metahis<strong>to</strong>rische <strong>und</strong> transkulturelle<br />

Theorie des Werdens ist hier versucht, sondern eine allgemeingueltige aber nicht<br />

verallgemeinerungsfaehige Theorie – eine Theorie fuer einmal, diesesmal, fuer die Frage des Werdens, wie<br />

sie uns hier <strong>und</strong> jetzt betrifft. Ueber ein hinsichtfreies Werden aber, von dem wir ebenso zweifellos haeufig<br />

sprechen wie es mit der Frage des Urteilens nichts zu tun hat, laesst sich im Allgemeinen nichts sagen,<br />

ebensowenig wie nach irgendeiner Sache ueberhaupt jenseits ihrer Jemeinigkeit gefragt werden kann.


weder Einfaltung noch Ausfaltung allein, sondern die in beiden verlaufende <strong>und</strong> beide<br />

vereinende Faltung, in der Aktivitaet <strong>und</strong> Artikulation vollstaendig in einander aufgehen.<br />

[infinitesimales Ineinanderaufgehen der Momente] Die maximale Tiefenschaerfe<br />

besteht darin, dass die Falte nicht in eine Sequenz von Punkten aufloesbar ist, sondern<br />

man noch bei infinitesimaler Teilung immer wieder nur Falten findet. „Die Einheit“, so<br />

erklaert Deleuze an Leibniz, „ist die Falte, nicht der Punkt, der nie Teil, sondern immer<br />

nur das einfache Ende einer Linie ist.“ In Leibniz’ eigenen Worten: „Man kann daher die<br />

Teilung des Kontinuums nicht mit der des Sandes in Koerner vergleichen, sondern mit in<br />

Falten gelegtem Papier oder S<strong>to</strong>ff, so dass es unendlich viele Falten geben koennte, die<br />

einen kleiner als die anderen, ohne dass sich der Koerper jemals in Punkte oder Minima<br />

aufloeste.“ 1040 Das Modell einer Punktstrecke kann die Kruemmung nicht erklaeren –<br />

denn wie kaeme diese als zusaetzliches Moment zu einer Serie von Punkten hinzu? Das<br />

Aufgehen der Ausfaltung in der Einfaltung ist ein Kontinuierliches, das von einer<br />

beliebig grossen Ansammlung von Punkten aus nie erreicht werden kann, sondern nur<br />

gedacht, indem man es von vornherein als homogen begreift. Die Falte ist ueberhaupt nur<br />

denkbar, wenn sie infinitesimal aufloesbar <strong>und</strong> das heisst in ihrem kleinsten Abschnitt<br />

bereits Faltung ist, wenn der Ursprung selbst Faltung ist in dem genauen Sinn, in dem die<br />

Form als unableitbar charakterisiert wurde <strong>und</strong> ihrem Zusammenhang nichts mehr<br />

vorausgehen kann. Wie auch immer klein man den Abschnitt also ansetzt, er ist immer<br />

schon gekruemmt, er enthaelt nie bloss eines der Momente, sondern immer schon beide<br />

bzw. die Kurve ihres Ineinanderaufgehens. An keiner Stelle kann die Falte bloss<br />

Unterscheidung oder Ununterscheidung sein, sondern sie muss ueberall beides sein. In<br />

der Kruemmung, das besagt die Kraft, ist immer schon eines ins andere ueberfuehrt, <strong>und</strong><br />

aktiv im Ueberfuehrtwerden. Die Form wird erst denkbar mit dieser im Immerschon<br />

steckenden Urspruenglichkeit der Faltung, kraft derer es keine Unterscheidung gibt, die<br />

nicht in jedem wie auch immer kleinen Segment bereits Ununterscheidung, <strong>und</strong> keine<br />

1040 Deleuze, Die Falte, S. 15-16. Vgl. Deleuze, Unterhandlungen, Ffm. 1993, S. 230: „Dass die Materie<br />

nicht aus Koernchen besteht, sondern, wie Leibniz sagt, aus immer kleineren Falten“. Es handelt sich hier<br />

nicht darum, dass so etwas wie eine différance das Urteil schliesslich doch noch einholt, da in der Faltung<br />

von einer Differenz oder Verschiebung nicht die Rede sein kann, im Gegenteil: sie ist unzerreissbare<br />

Kontinuitaet, die sich aber nicht aus der immer selben Falte fortbewegt. Wenn es diese Unzerreissbarkeit,<br />

diesen Fluss nicht gaebe, dann haette das Urteil in sich sozusagen keine Festigkeit, dann koennte gar nichts<br />

unterschieden werden. Das hier Beschriebene bildet gewissermassen die Binnenstruktur von Differenz <strong>und</strong><br />

ihre Voraussetzung, <strong>und</strong> kann deshalb nicht ihrerseits von Differenz erfasst werden.<br />

513


514<br />

Ununterscheidung, die nicht auf dieselbe Weise Unterscheidung ist. Es ist dies freilich<br />

kein gerichtetes Uebergehen wie dasjenige des Moeglichen zum Wirklichen, sondern ein<br />

beidseitiges Gekruemmtsein – <strong>und</strong> obwohl also dieses strukturell unendliche<br />

Ineinanderaufgehen der beiden Momente der Form gewissermassen querliegt zu deren<br />

strukturell unendlichem Insichuebergehen, bilden doch beide Aspekte des Werdens, in<br />

denen dieses einmal in seiner on<strong>to</strong>logischen (Herstellung des Seins aus Existenz <strong>und</strong><br />

Essenz) <strong>und</strong> einmal in seiner modalen (Verwirklichung des Moeglichen) Perspektive<br />

erscheint, einmal in der ‚Innenperspektive’ der Form, <strong>und</strong> einmal in der<br />

‚Aussenperspektive’ ihres Verhaeltnisses zur Welt. Als Kraft ist die Form beides: sowohl<br />

die ‚faltende’ Aktivitaet des Ineinanderaufgehens der Formmomente als auch die<br />

gewissermassen dazu querliegende ‚energetische’ Aktivitaet des Uebergehens, beides<br />

vereint in der Singularitaet des unteilbaren Vollzugs.<br />

[Falte als Singularitaet] Die einzelne Form als Singularitaet kann dann einfach als<br />

eine Falte beschrieben werden. Eine Falte ist nicht ein Abschnitt der Faltung, eine Phase<br />

des Ineinanderaufgehens der Momente, sondern die Artikulation einer Form, bestehend<br />

aus dem Zusammen von Ein- <strong>und</strong> Ausfaltung (dass sich diese in jedem beliebigen<br />

Abschnitt einer Falte wiederum findet, heisst nicht, dass die Falte ein Abschnitt ist). Die<br />

Falte liegt also ueberall dort vor, wo eine Unterscheidung getroffen wird. Gegenueber<br />

dem Abschnitt der Falte, der sozusagen an dieser entlang bemessen oder abgeteilt<br />

wuerde, handelt es sich bei ihrer Einheit um das die Falte mit sich selbst<br />

kommunizierendes Moment, den Schnitt durch die Falte, der, indem er ihre beiden<br />

Komponenten durchquert <strong>und</strong> verbindet, eine einmalige Artikulation darstellt. Damit sind<br />

die Komponenten, wie sich gezeigt hat, sowohl entlang der Faltung (qua Forsetzung der<br />

einen in die andere) oder sie schneidend (in jedem Moment immer schon in einander<br />

fortgesetzt) verb<strong>und</strong>en. Zunaechst geht die Einfaltung aus der Ausfaltung hervor <strong>und</strong><br />

umgekehrt, man kann entlangt der Faltung vom einen ins andere fortwandern; sodann<br />

laufen beide nebeneinander <strong>und</strong> ineinander fort, die Ausfaltung in der Einfaltung, als die<br />

sie bewirkende Ununterscheidung – <strong>und</strong> die Einfaltung um die Ausfaltung, diese<br />

umspielend <strong>und</strong> verhuellend, sie qualifizierend <strong>und</strong> einschliessend. Ohne das<br />

kontinuierliche Ineinanderaufgehen beider Momente kann die Falte das Paradigma von<br />

Identitaet <strong>und</strong> Differenz nicht gegen ein Drittes ueberschreiten, <strong>und</strong> ohne ihr im


Uebergehen gestiftetes Zugleich (die eigentliche Aktivitaet der Faltung) kann das<br />

Ineinanderaufgehen nicht gedacht werden. Dabei zeigt sich, dass der Uebergang der<br />

Verwirklichung den entscheidenden Beitrag zur Singularisierung der Form leistet:<br />

Waehrend das Ineinanderaufgehen der Formmomente strukturell die Faltung darstellt,<br />

kommt diese doch nur in der jeweiligen Verwirklichung tatsaechlich zustande. Indem der<br />

Uebergang der Verwirklichung querliegt zum Ineinanderaufgehen der Formmomente,<br />

gibt er diesem die Jeweiligkeit, ihre Artikulation als eine Falte. Und eben in diesem<br />

Schnitt, indem er das Ineinanderaufgehen quert <strong>und</strong> gewissermassen skandiert, ist er doch<br />

von ihm abhaengig, da nur es die Integritaet der Form gewaehrleistet. Und wenn man<br />

schliesslich das Verhaeltnis der kontinuierlich ueberleitenden Falten zu einander<br />

betrachtet, so erklaert sich besser, wie der Bezug des Neuen auf das Alte als ‚in’ der<br />

Singularitaet vollzogene Kontinuitaet (des Insichuebergehens) <strong>und</strong> zugleich als<br />

‚zwischen’ den Singularitaeten angetroffene Diskontinuitaet (der unableitbaren Einheit)<br />

beschrieben werden kann. Freilich kann das Kontinuum nirgends abreissen, aber dabei<br />

handelt es sich nicht um ein Kontinuum der Formen, sondern den urspruenglich-<br />

jeweiligen Zusammenhang der Form als strukturelle Voraussetzung ihrer ‚inneren’<br />

Uebergaenglichkeit. Eben diese stiftet den die Welt ausmachenden Kontiguitaets-<br />

Zusammenhang der Formen.<br />

[Moeglichkeit <strong>und</strong> Gelegenheit] Meine zweite These handelte vom Uebergehen <strong>und</strong><br />

Werden als Verwirklichung, in der Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit immer schon<br />

zusammengefasst sind. Zu fragen bleibt, so scheint es, wie man nun eigentlich von der<br />

blossen Moeglichkeit in die Verwirklichung hineinkommt, an welchem Punkt das<br />

Uebergehen anfaengt, der Fall in seine Verwirklichung umschlaegt. Nun wurde aber<br />

gesehen, dass es einen Anfang der Verwirklichung nicht geben kann, da diese<br />

urspruenglich ist. Den Punkt, an dem die Moeglichkeit anfinge sich zu verwirklichen,<br />

einen Anfang des Anfangs, einen Ansatz der Setzung gibt es nicht – <strong>und</strong> nur das<br />

konsequente Festhalten an dieser Einsicht kann hier vor betraechtlicher Konfusion<br />

bewahren. Fuer ein solches Festhalten hat der Kontext des kairos schon eine Vorlage<br />

geliefert: Der Punkt, an dem etwas eingeloest wird, eine Gelegenheit sich verwandelt,<br />

515


516<br />

kann jetzt als derjenige betrachtet werden, an dem Moeglichkeit in die Verwirklichung<br />

eintritt. Auch wurde bereits gesehen, dass das Da der Gelegenheit mit ihrer Einloesung<br />

zusammenfallen muss, da andernfalls die Gelegenheit immer schon verpasst waere. Es<br />

gibt nun keinen Gr<strong>und</strong>, dieses Argument nicht auf die Moeglichkeit mit auszudehnen.<br />

Heideggers Aris<strong>to</strong>teles-Kommentar vermerkt dazu, dass Moeglichkeit als „dynamei kein<br />

leeres <strong>und</strong> formales ist, sondern ein bestimmtes mit bestimmten Bedingungen, das das<br />

Seiende nur zuweilen <strong>und</strong> je nach Umstaenden charakterisiert [...]: pote de dynamei estin<br />

hekas<strong>to</strong>n kai pote ou dioristeon. „Es ist auszugrenzen, wann ein jeweilig Daseiendes<br />

dynamei ist <strong>und</strong> wann nicht. Es ist nicht dynamei zu jeder beliebigen Zeit“.“ 1041 Wenn<br />

man Moeglichkeit <strong>und</strong> Gelegenheit ueberhaupt differenzieren will, so schlage ich vor<br />

davon auszugehen, dass Moeglichkeit sich auf systematische Zusammenhaenge<br />

miterstreckt; obwohl es im System keinen Ort fuer Urteil gibt, ist Moeglichkeit doch<br />

anzutreffen, vermittelt ueber die Setzung des Systems als Ganzes. So laesst sich etwa<br />

sagen: ‚Dies ist immer dann moeglich, wenn...’. Gelegenheit dagegen ist nicht<br />

vermittelbar, sie ist vom System ausgeschlossen <strong>und</strong> auf keine Weise vorhersagbar, kurz<br />

gesagt: Moeglichkeit in ihrem unvermittelten Bezug auf das Urteil. Damit ist jede<br />

Gelegenheit Moeglichkeit, aber nicht jede Moeglichkeit bereits Gelegenheit. Ausserhalb<br />

systematischer Zusammenhaenge, in der Welt, fallen Moeglichkeit <strong>und</strong> Gelegenheit in<br />

eins bzw. gibt es Moeglichkeit nur als Gelegenheit, <strong>und</strong> ausschliesslich in diesem Sinn<br />

wird hier im Folgenden von ihr die Rede sein.<br />

Damit gewinnen einige Beobachtungen zur Struktur des Falls an Kontur, die sich<br />

bereits im Kontext des kairos angedeutet haben. Der Fall, so wurde gesagt, ist ein<br />

jeweilig-jemeiniges Gegebenes, dessen Forderung nach Entscheidung wir immer schon<br />

nachkommen, wenn wir sie nicht durch Unterbrechung des Um-zu eigens verweigern.<br />

Wenn man den Fall als Moeglichkeit seiner Entscheidung versteht, dann gibt es also<br />

keine Moeglichkeit, die uneingeloest auf ihre Verwirklichung wartet. Moeglichkeit ist,<br />

das besagt das Aris<strong>to</strong>teles-Zitat, vom kairos abhaengig, <strong>und</strong> wird in ihrem Auftreten<br />

verwirklicht. Der scheinbaren Gegenevidenz, dass wir uns doch allerorten Faellen<br />

gegenueberfinden, die darauf warten, entschieden zu werden, <strong>und</strong> fuer die morgen<br />

ebensogut wie heute ist, muss erinnernd erwidert werden, dass das, was oft als die<br />

1041 Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, S. 300. Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, IX, 7.


Punktualitaet des kairos erscheint, nur seine Singularitaet bzw. Unteilbarkeit meint, <strong>und</strong><br />

unter keinen Umstaenden einfach auf einen Punkt in Raum <strong>und</strong> Zeit uebertragen werden<br />

darf. Der kairos als solcher besitzt keine raum-zeitliche Punktualitaet oder Extension<br />

sondern bringt umgekehrt erst deren Moeglichkeit hervor. Natuerlich kann es sich dabei –<br />

auch davon war schon die Rede – um etwas aus der Sicht solcher Extension sehr Kurzes<br />

<strong>und</strong> Kompaktes handeln, ebenso aber um ein beliebig grosses Raumsegment oder<br />

Zeitfenster. Die Welt ist, wie gesagt, nicht voller Faelle ‚auf’ die man s<strong>to</strong>esst, sondern der<br />

Fall ist das jeweilige Gegebene, <strong>und</strong> dieser Jeweiligkeit vorab vom Fall zu reden hat<br />

keinen Sinn. Die Gleichung vom Zusammenfallen von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit ist<br />

also keineswegs eine steile These, sondern im Gegenteil eher trivial: dass die<br />

Moeglichkeit zu verwirklichen ist, solange sie Moeglichkeit ist, dass der Fall nur in<br />

seinem Fallsein entscheidbar ist. Nicht trivial erscheint mir dagegen, dass demnach die<br />

Wirklichkeit nicht wesentlich auf die Moeglichkeit folgt, obwohl doch zugleich das<br />

Urteil als Reaktion auf den Fall zu verstehen ist, naemlich als Mittel zu einem<br />

‚gegebenen’ Zweck. Hier ist wiederum der pragmatisch-kairotische Zusammenhang des<br />

Um-zu nicht mit einem kausalen zu verwechseln, <strong>und</strong> das strukturelle ‚Vor’ nicht mit<br />

einem raum-zeitlichen. Man denke noch einmal an die Zeichnung des Hasen-Enten-<br />

Kopfs, deren Nehmen als Hase ja keineswegs davon abhaengt, dass diese Moeglichkeit<br />

‚vorher’ bestanden hat: Mit dem Gegebensein der Zeichnung ist diese auch schon als<br />

Hase genommen. Ihre Moeglichkeit ist urspruenglich, ist immer schon verwirklicht – <strong>und</strong><br />

zwar auch dann, wenn etwa zwischen einem ‚Erwaegen’ der Moeglichkeit <strong>und</strong> ihrer<br />

Einloesung ein Zeitintervall liegt. So mag die Moeglichkeit durchaus ‚zuerst’ vorliegen,<br />

die wesentliche Verknuepfung beider aber ist eine der praetemporalen Koinzidenz.<br />

Man muss sich in dem von Nietzsche verschriebenen Sinn von Vorstellungen<br />

einer urspruenglichen Temporalitaet <strong>und</strong> Kausalitaet verabschieden <strong>und</strong> anerkennen, dass<br />

diese erst mit der jeweiligen Form hergestellt werden. Statt Ursache <strong>und</strong> Wirkung<br />

vorauszusetzen, ist die Einstelligkeit der Wirkung als Kraft ernstzunehmen, d.h. allererst<br />

zu sagen, was Wirkung als solche darstellt. Deshalb wurde der kairos oben einer Achse<br />

verglichen, die durch sowohl Urteil als auch Situation hindurchgeht, <strong>und</strong> ganz gleich, von<br />

welchem Ende man sie nimmt, immer schon Entscheidung <strong>und</strong> Fall, Verwirklichung <strong>und</strong><br />

Moeglichkeit zugleich darstellt. Einen Fall vor sich zu haben, der auf seine Entscheidung<br />

517


518<br />

wartet, bedeutet also, sich im kairos des Falls zu befinden, in dem dieser entscheidbar ist;<br />

<strong>und</strong> was auf der Ebene raum-zeitlicher Extension eine Abfolge ist, ist strukturell eine<br />

Koinzidenz. Das einseitig von der Moeglichkeit zur Wirklichkeit verlaufende Gefaelle,<br />

das die Verwirklichung auszeichnet, ist mit beider Koinzidenz nicht geleugnet. Offen<br />

bleibt dabei freilich, ob der gegebene Fall tatsaechlich entschieden wird; natuerlich mag<br />

die Entscheidung unrichtig sein, oder man kann sich von ihm abwenden <strong>und</strong> die<br />

Entscheidung verweigern, womit die Achse gekappt ist <strong>und</strong> der kairos strukturell<br />

verhindert. Er hat dann nie bestanden. Wenn aber richtig entschieden wird, dann wird die<br />

Entscheidung den kairos mit dem Fall teilen <strong>und</strong> seine Moeglichkeit in ihrer Wirklichkeit<br />

vollstaendig absorbieren – was soviel heisst wie: in einem Uebergang mit ihm stehen. In<br />

seiner Entscheidung ist der Fall ein immer schon Uebergehendes. Mit diesem<br />

Immerschon befasst sich nun meine dritte These.<br />

[Drang] Sie besagt genauer, dass die Verwirklichung von beiden Seiten aus gedacht<br />

werden muss: dass sie keiner einseitigen Initiative der Entscheidung untersteht, die die<br />

Moeglichkeit des Falls in die Wirklichkeit treibt, sondern dass umgekehrt die<br />

Moeglichkeit immer schon von sich aus auf Verwirklichung draengt. Im Fall als solchem<br />

ist Moeglichkeit noch gehemmt <strong>und</strong> von der Verwirklichung abgeschnitten – das Urteil<br />

dagegen bildet die entsprechende En<strong>the</strong>mmung: das besagte Lassen, als Zulassen oder<br />

Freilassen der draengenden Verwirklichung, als Entbindung der im Fall geb<strong>und</strong>enen<br />

Kraft. Dazu nun Schritt fuer Schritt. Der Fall, so wurde gesagt, ist die Stelle, an der die<br />

Welt jeweils ueber sich hinausdraengt, auf Veraenderung angelegt ist, die bestimmte<br />

Luecke, an der jeweils etwas moeglich ist. Aufgr<strong>und</strong> dieser Bestimm<strong>the</strong>it handelt es sich<br />

– auch dies wurde bereits gesehen – nicht um irgendeine Moeglichkeit, etwa bloss die<br />

Moeglichkeit, in einer bestimmten Situation ueberhaupt zu handeln, sondern um die<br />

spezifische Moeglichkeit ihrer eigenen Wirklichkeit, was heisst, dass ihre Washeit mit<br />

derjenigen der Wirklichkeit identisch ist. Der Fall enthaelt gewissermassen einen<br />

Vorabdruck der Wirklichkeit, ihre bestimmte Moeglichkeit, die jedoch als Moeglichkeit<br />

wirklich ist. Hier zeigt sich, weshalb „Kraft“ im Laufe ihrer Karriere mal dynamis <strong>und</strong><br />

mal energeia uebersetzt: Weil sie auf gewisse Weise im Fall schon da ist – was natuerlich


nicht heisst, dass irgendetwas daran wirklich schon Form ist. Umgekehrt bezeugt auch<br />

der sich im Uebergang durchhaltende Bezug der energeia auf die dynamis, auf das<br />

Vermoegen in der Verwirklichung, dass hier das wesentlich Selbe auf andere Weise<br />

vorher schon war – auf die Weise eines bestimmten Nichtseins, eines spezifischen<br />

Desiderats. Als bestimmte Moeglichkeit ist der Fall immer Moeglichkeit-zu, d.h. er ist<br />

immer schon auf seine Verwirklichung ausgerichtet – in Heideggers Worten, die sich auf<br />

die Kraft als Vermoegen beziehen: „Kraeftig zu etwas ist eine Kraft erst eigentlich, wenn<br />

sie es in der rechten Weise ist. Zum Kraeftigsein zu etwas gehoert notwendig ein Wie,<br />

das [...] in sich [...] den Anspruch traegt auf eine moegliche Vollende<strong>the</strong>it. In der dynamis<br />

liegt daher das Moment des Unterwegs-zu, des ausgerichteten Strebens, ausgerichtet auf<br />

ein Ende <strong>und</strong> Fertigwerden“ 1042 .<br />

[Pathos] Aufgr<strong>und</strong> dieses Strebens ist jedes Vermoegen seiner Struktur nach das<br />

„Vermoegen zu erleiden, d. h. des Aus-sich-etwas-machen-lassens: das Vermoegen im<br />

Sinne der Geneig<strong>the</strong>it fuer..., der Anlage.“ 1043 Oder wie Nietzsche sagt: „ein erreichter<br />

Zustand schiene sich selbst erhalten zu muessen, wenn es nicht ein Vermoegen in ihm<br />

gaebe, eben nicht sich erhaltenwollen...“. 1044 Die Theorie des Drangs – des Drangs<br />

zum bestimmten nicht-sich-Erhalten als Drang zum nicht-sich-Erhalten ueberhaupt – ist<br />

deshalb keineswegs als ein blosser Zusatz zu derjenigen der Verwirklichung zu<br />

betrachten, sondern diese hat ohne jene kaum Konsistenz. Denn so wenig der Fall<br />

einerseits aus sich heraus in die Entscheidung umspringen kann, so sehr ist diese<br />

andererseits auf seine pathische Anlage angewiesen – „ein Pathos ist die elementarste<br />

Thatsache, aus der sich erst ein Werden, ein Wirken ergibt“. 1045 Was Nietzsche hier<br />

beschreibt, ist mehr als nur ein Erleiden, <strong>und</strong> auch mehr als ein Sichaussetzen <strong>und</strong><br />

Erreichbarmachen fuer das Erleiden: ein aktives Pathos, eines, das die eigene Ausloesung<br />

quasi-antizipa<strong>to</strong>risch bedingt, indem seine Moeglichkeit die „Spannkraft“ seiner<br />

Wirklichkeit bereitstellt: „Dynamis ‚reale Tendenz zur Aktion’, noch gehemmt, die sich<br />

zu aktualisiren versucht – ‚Spannkraft’ – ‚aufgesammelte <strong>und</strong> aufgespeicherte<br />

1042 Heidegger, Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik Θ 1-3: Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft, S. 100.<br />

1043 Heidegger, Metaphysische Anfangsgruende der Logik, S. 100.<br />

1044 13/301<br />

1045 13/259<br />

519


520<br />

Bewegungstendenz’“ 1046 . Als Tendenz zur ueberschreitenden Selbstzers<strong>to</strong>erung, zum<br />

Neuen, zum Werden ist diese Empfaenglichkeit, diese Sensibilitaet <strong>und</strong> Erleidbarkeit in<br />

der Tat so „elementar“, dass ohne sie nichts in der Welt sich veraendern koennte – ein<br />

Umstand, der bereits in der Relevanz angelegt ist: Es geht um etwas, es steht etwas auf<br />

dem Spiel, der Fall hat eine spezifische Dringlichkeit <strong>und</strong> ist als ganzer ein Draengen zur<br />

Entscheidung.<br />

[conatus <strong>und</strong> Hemmung] Damit ist das bezeichnet, was in aelteren Diskursen der<br />

Kraft conatus heisst: die bereits bei Aris<strong>to</strong>teles angelegte Tendenz der Moeglichkeit auf<br />

Verwirklichung, das Draengen der Kraft als dynamis auf ihre Entfesselung als<br />

energeia. 1047 Das Wort selbst ist die Uebersetzung von griechisch hormé, Trieb, Streben,<br />

<strong>und</strong> wird im Lateinischen von der Antike bis ins 18. Jahrh<strong>und</strong>ert auch appetitus<br />

genannt. 1048 Ich gebe zunaechst Leibniz’ klassische Formulierung, die den conatus als<br />

„Spannung“ durch „Hemmung“ beschreibt – ein Modell das, wie bereits an Nietzsche<br />

<strong>und</strong> Heidegger gesehen, fuer das Kraftdenken fortan seine Verbindlichkeit behaelt: „Die<br />

aktive Kraft [vis activa] enthaelt aber eine gewisse Wirklichkeit (entelécheia) in sich <strong>und</strong><br />

ist ein Mittleres zwischen dem Vermoegen zu handeln <strong>und</strong> der Handlung selbst <strong>und</strong><br />

schliesst ein Streben [conatus] ein; so wird sie durch sich selbst in Taetigkeit gesetzt <strong>und</strong><br />

bedarf keiner Hilfe, sondern nur der Entfernung der Hemmung [impedimentum]. Das<br />

kann durch das Beispiel einer schweren Last, die ein befestigtes Seil anspannt<br />

[intendere], oder durch das Beispiel eines gespannten [tendere] Bogens beleuchtet<br />

werden.“ 1049 Dass die Kraft hier ein „Mittleres“ genannt ist bedeutet nicht, dass sie ein<br />

Drittes zusaetzlich zum Vermoegen <strong>und</strong> seiner Verwirklichung bildet – wurde doch eine<br />

1046 9/92; 12/387. Das von Nietzsche Zitierte stammt aus Ot<strong>to</strong> Liebmann, Die Arten der Nothwendigkeit, in:<br />

Ders., Gedanken <strong>und</strong> Thatsachen. Philosophische Abhandlungen, Aphorismen <strong>und</strong> Studien, Strassburg<br />

1899-1904. Hier zitiert nach Gerhardt, Vom Willen zur Macht, S. 207.<br />

1047 Nicolai Hartmann, Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit, Berlin 1938, S. 4: „Potenz, als Anlage verstanden, ist<br />

[...] die „Bestimmung zu Etwas“ <strong>und</strong> die immanente Tendenz, dieses Etwas zu werden.“ Spezifischer Josef<br />

Stallmach, Dynamis <strong>und</strong> Energeia. Untersuchungen am Werk des Aris<strong>to</strong>teles zur Problemgeschichte von<br />

Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit, Meisenheim 1959, S. 90-91: „Es zeigt sich jedenfalls, dass das aris<strong>to</strong>telische<br />

dynamei on viel staerker ein echtes Noch-nicht-Seiendes ist als jedes nur Denk- oder Wesensmoegliche. Es<br />

besagt nicht nur, dass die Verwirklichung nicht wegen innerer Widerspruechlichkeit ueberhaupt<br />

ausgeschlossen ist, sondern dass sie bei der gegebenen Lage im Realzusammenhang aus der Natur der<br />

Dinge heraus erfolgen wird <strong>und</strong> nur noch durch das Dazwischentreten von S<strong>to</strong>erfak<strong>to</strong>ren verhindert werden<br />

kann.“ Vgl S. 84 ff. einige hervorragende Beobachtungen zur Problematik des Werdens.<br />

1048 Vgl. Cicero, De officiis, I. 101, verschiedene Ausgaben: „Duplex est vis animorum adque natura: una<br />

pars in appetitu posita est, quae est Hormé Graece“.<br />

1049 Leibniz, Ueber die Verbesserung der ersten Philosophie <strong>und</strong> ueber den Begriff der Substanz, in:<br />

Leibniz, Philosophische Schriften Band 1, Ffm. 1996, S. 199.


solche Dreistelligkeit bereits oben als ungereimt ausgeschlossen. Vielmehr handelt es<br />

sich ganz im Gegenteil um eine emphatische Weise, der Einstelligkeit der Kraft<br />

Ausdruck zu verleihen. Denn Einstelligkeit heisst ja, dass die Kraft keinen Anfang besitzt<br />

sondern je bereits angefangen hat („so wird sie durch sich selbst in Taetigkeit gesetzt“),<br />

also nie bei der blossen Moeglichkeit oder der blossen Wirklichkeit angetroffen wird,<br />

sondern immer schon in dem Zwischenbereich einer Bewegung, die von der einen schon<br />

ab- <strong>und</strong> bei der anderen noch nicht angelegt hat. 1050 Dass die Mitte dennoch beide<br />

urspruenglich miteinbegreift, zeigt sich schon daran, dass sie ansonsten nicht im<br />

Uebergang verb<strong>und</strong>en waeren, sondern urspruenglich getrennt, <strong>und</strong> ihre Verbindung<br />

nicht erklaert werden koennte. Eben diese Mitte wurde schon im Aris<strong>to</strong>telischen meson<br />

kritikon angetroffen, dessen Einstelligkeit als Ununterscheidung aller Unterscheidung als<br />

ihre Vollzugsdimension einwohnt. 1051<br />

[Hemmung ist Aporie des Falls] In direkter Nachfolge Leibniz’ denkt auch Kant<br />

den conatus als Tendieren der Moeglichkeit (facultas, Vermoegen) auf ihre Wirklichkeit<br />

(vis, Kraft). Genauer nennt er die in ihrer Moeglichkeit gehaltene Kraft (dynamis) eine<br />

„<strong>to</strong>dte Kraft“ – naemlich eine, die nicht im Wirken begriffen ist – <strong>und</strong> stellt fest, dass sie<br />

ihrer Verwirklichung zwar zustrebt, aber an einem Hindernis sich bricht <strong>und</strong> dadurch<br />

gewissermassen neutralisiert erscheint: „die <strong>to</strong>dte Kraft um des Hindernisses Willen ist<br />

conatus.“ 1052 Wieder gibt es ein „Hindernis“, das die dynamische Tendenz aufhaelt <strong>und</strong><br />

gewissermassen nicht in die Wirklichkeit hinueberlaesst. Im Gegensatz zu Leibniz (<strong>und</strong><br />

Nietzsche) jedoch ist hier festgestellt, dass der Drang am Hindernis nicht gewinnt<br />

sondern nur verliert. Was fuer jene Modelle als spannungssteigernde Vorbedingung der<br />

Tendenz auf Wirklichkeit erscheint – etwa im gespannten Bogen, der darauf draengt,<br />

zurueckzuschnellen – ist fuer Kant eine die Dynamik ‚ab<strong>to</strong>etende’ Blockade. Mit der<br />

Statik dieses Bilds ist etwas Wichtiges ueber die Anlage des conatus in der Struktur des<br />

Falls gesagt, das unabhaengig davon gilt, welche der beiden Varianten man bevorzugt.<br />

Das Hindernis naemlich ist nichts anderes als die in jedem Fall vorliegende Aporie, durch<br />

1050 In der Tat ergibt sich aus der Untersuchung des Uebergangs, dass beide fuer das Urteil keine Rolle<br />

spielen. Waehrend blosse Wirklichkeit ohne Moeglichkeit <strong>und</strong>enkbar (naemlich unmoeglich) waere,<br />

kommt blosse Moeglichkeit ohne Wirklichkeit mit dem Urteil (da dieses wesentlich Verwirklichung ist) nie<br />

in Beruehrung <strong>und</strong> ist fuer seine Frage irrelevant.<br />

1051 Siehe Kapitel „Form“.<br />

1052 Kant, Reflexion 3582, Akademie-Ausgabe Bd. 17, S. 72.<br />

521


522<br />

die eine Situation erst zum Fall wird. Thematisch handelt es sich um die ganze jeweilige<br />

Konstitution des Falls, die konstitutive Alternativitaet, die besagt, dass der Fall in<br />

Unentscheidbarkeit sozusagen feststeckt. Seine Beschaffenheit ist so, dass sie jede der<br />

Alternativen plausibel erscheinen laesst, sie enthaelt aber nichts, was die zur Hinsicht<br />

passende, dem Fall angemessene Alternative auszeichnet. So bedarf es also der<br />

Entscheidung nicht, um dem Fall die zur Verwirklichung notwendige Kraft zuzufuehren,<br />

sondern um seine aporetische Selbstvers<strong>to</strong>ckung zu sprengen <strong>und</strong> eine der Alternativen<br />

zu ihrer Verwirklichung zuzulassen. Mit dieser Deblockierung, dieser Wegnahme des<br />

Hindernisses – dies besagt Kants Notat – wird der conatus zur Kraft. 1053<br />

[Drang <strong>und</strong> Alternativitaet des Falls] Nun mag man allerdings fragen, wie der Fall,<br />

dessen Alternativitaet doch gerade darin besteht, dass er Mehreres erlaubt, dennoch als<br />

Drang auf eine bestimmte Moeglichkeit charakterisiert werden kann. Soeben wurde<br />

gesehen, dass der Fall zwar eine Alternative enthalten muss, dass aber nicht alles darin<br />

Gegebene hinsichtlich des aktuellen Zwecks moeglich ist, sondern eben nur die eine,<br />

richtige Option. Eine echte Unentscheidbarkeit liegt dann nicht damit vor, dass der Fall<br />

tatsaechlich in mehrere Richtungen zugleich draengt, sondern damit, dass der Situation<br />

nicht <strong>urteil</strong>sfrei zu entnehmen ist, welche der Optionen sich hinsichtlich des Zwecks<br />

verwirklichen laesst, auf Verwirklichung draengt, welche von ihnen also unter der<br />

gegebenen Hinsicht eine Moeglichkeit darstellt. Bei den uebrigen Optionen handelt es<br />

sich nicht um Moeglichkeiten, <strong>und</strong> der Fall kann geradezu darueber definiert werden,<br />

dass in seiner Alternative Moegliches <strong>und</strong> Unmoegliches ohne Auszeichnung<br />

beieinanderliegt. Unmoeglich ist eine Option dann, wenn sie hinsichtlich des Zwecks<br />

keinen Unterschied macht, sich in ihr also hinsichtlich seiner nichts verwirklichen laesst<br />

(any difference must make a difference). Was moeglich <strong>und</strong> was unmoeglich ist, laesst<br />

sich im Fall demnach nicht mit Sicherheit sagen, sicher ist aber, dass er per definitionem<br />

1053 Eine genaue Reaktion auf Kant im Sinn Leibniz’ impliziert Hoelderlin, indem er die Steigerung am<br />

Hindernis als Widerstand gegen den Tod versteht: „Nun fuehlen wir die Schranken unseres Wesens, <strong>und</strong><br />

die gehemmte Kraft straeubt sich ungeduldig gegen ihre Fesseln [...]. Doch ist in uns auch wieder etwas,<br />

das die Fesseln gerne traegt; denn wuerde der Geist von keinem Widerstande beschraenkt, wir fuehlten uns<br />

<strong>und</strong> andre nicht. Sich aber nicht zu fuehlen, ist der Tod.“ Friedrich Hoelderlin, Hyperions Jugend, in: ders.,<br />

Saemtliche Werke, Bd. 3, Stuttgart 1957, S 202.


entscheidbar ist, dass er eine richtige Option ‚in sich hat’. So tut also die Alternativitaet<br />

des Falls der Beobachtung keinen Abbruch, derzufolge die Verwirklichung in ihm auf<br />

spezifische Weise (mit der Praezision einer Identitaet von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit<br />

hinsichtlich der Washeit) angelegt ist <strong>und</strong> in ihm draengt. Wenn der Fall nun<br />

unentschieden bleibt, weil er unrichtig be<strong>urteil</strong>t oder seine Be<strong>urteil</strong>ung verweigert wird,<br />

dann kommt seine Moeglichkeit mit ihrer Wirklichkeit nicht in Kontakt, dann tritt sein<br />

Drang nicht in Effekt. Mit seiner Entscheidung jedoch ist der Fall insofern immer schon<br />

entschieden, als es sich hier nicht um das Zulassen dessen handelt, was ‚zuerst’<br />

draengend vorlag, sondern der conatus bruchlos in die Verwirklichung hinueberdraengt,<br />

gewissermassen weiterdraengt oder eben immer schon hinueber ist, <strong>und</strong> die Moeglichkeit<br />

mit ihrer Wirklichkeit in einem Kontinuum verbindet. Es hat dann nie einen Zustand<br />

gegeben, in dem der Fall nur Drang war <strong>und</strong> nicht Verwirklichung, sondernd er Drang ist<br />

urspruenglich in Wirklichkeit ueberfuehrt. Zwar kann ohne den Drang die<br />

Ueberfuehrung nicht gedacht werden, aber das heisst nicht, dass er ‚zuerst’ da war,<br />

sondern nur, dass die Erklaerung der Kraft seiner bedarf. Es handelt sich dabei um das<br />

bekannte Kontinuum des Uebergangs – nur dass dieses oben im Zusammenhang der<br />

Verwirklichung vom anderen Ende her analysiert wurde: Ging die Diskussion der<br />

Verwirklichung von der Wirklichkeit aus, so geht die Diskussion des Drangs nun von der<br />

Moeglichkeit aus. 1054<br />

1054 Fuer Heidegger liefert die These vom Drang eine moegliche Erlaeuterung der Tendenz des Gegebenen<br />

auf Verwirklichung bzw. Existenz – der Frage also, warum eher etwas ist als nichts: „Sein als Wirklichkeit<br />

ist ein Gruenden; das Gruenden muss in sich das Wesen haben, dem Sein gegenueber dem Nichts den<br />

Vorzug zu geben. [...] Sein ist einigendes sich-Erwirken in das in-sich-Stehen, ist sich-vor sich-bringendes<br />

(vorstellendes) Anstreben seiner selbst. Die Moeglichkeit eines Moeglichen ist als Sein bereits ein<br />

„Existieren“, d.h. wesenhaft auf existentia bezogen. Das Moegliche ist bereits, weil es nur insofern<br />

ueberhaupt „ist“, was es ist, ein Moegendes, ein vorgeneigtes Sichversuchen <strong>und</strong> somit ein Gruenden <strong>und</strong><br />

Erwirken. Das aus dem Wesen des Seins gedachte <strong>und</strong> nur so zu denkende Moeglichsein (die<br />

Moeglichkeit) fordert in sich das vorstellende Anstreben heraus <strong>und</strong> zwar so, dass dieses Herausfordern<br />

bereits ein Herausfuehren <strong>und</strong> Ausfuehren der existentia ist. „Itaque dici potest Omne possibile<br />

Existiturire“ [Leibniz] [...] Der Ausdruck existiturire [...] ist nach der grammatischen Form ein verbum<br />

desiderativum. Die Anstrengung des Sicherwirkens, der conatus ad Existentiam, ist darin genannt. Der<br />

Existenzcharakter der Moeglichkeit ist ausgesprochen. [...] Die Wirklichkeit s<strong>to</strong>esst daher auch die<br />

Moeglichkeit nicht ab, sondern enthaelt sie, behaelt sie in sich <strong>und</strong> bleibt so gerade im Besitz ihres Wesens<br />

[...]: „Ratio est in Natura, cur aliquid potius existat quam nihil.“ „Ein Gr<strong>und</strong> ist im Wesen des Seienden als<br />

eines Seienden, warum Etwas eher [...] existiert als nichts.“ Dies sagt: Seiendes ist in seinem Sein<br />

exigentiell hinsichtlich seiner selbst.“ Heidegger, Nietzsche II, S. 407.<br />

523


524<br />

[Ausloesen] Die Unterscheidung zwischen dem im Fall draengenden Potential einerseits<br />

<strong>und</strong> der „ausloesenden“ Wegnahme der Hemmung andererseits, die das Draengen in eine<br />

bestimmte Richtung entlaedt, ist am Schaerfsten bei Nietzsche formuliert, der dabei<br />

zwischen Dassheit <strong>und</strong> Washeit der Kraft als zweierlei Art von „Ursache“ differenziert:<br />

„ich lernte die Ursache des Handelns unterscheiden von der Ursache des So- <strong>und</strong> So-<br />

Handelns, des In-dieser-Richtung-, Auf-dieses Ziel hin-Handelns. Die erste Art Ursache<br />

ist ein Quantum von aufgestauter Kraft, welches darauf wartet, irgend wie, irgend wozu<br />

verbraucht zu werden; die zweite Art ist dagegen etwas an dieser Kraft gemessen ganz<br />

Unbedeutendes, ein kleiner Zufall zumeist, gemaess dem jenes Quantum sich nunmehr<br />

auf Eine <strong>und</strong> bestimmte Weise „ausloest“: das Streichholz im Verhaeltnis zur<br />

Pulver<strong>to</strong>nne.“ 1055 Noch deutlicher als bei Kant zeigt sich: Die zur Verwirklichung<br />

noetigen Ressourcen sind dem Fall durch das Urteil nicht von aussen hinzugesetzt; seine<br />

Aufgabe beschraenkt sich auf ein „Loesen“ <strong>und</strong> „Ausloesen“ der Hemmung, im<br />

doppelten Sinn von erstens Initiation <strong>und</strong> zweitens Wegnahme der Beschraenkung. Wenn<br />

hier mehr <strong>und</strong> anderes zu verrichten waere, wenn das Urteil etwa selbst die zur<br />

Veraenderung noetige Kraft aufbringen muesste, so waere es nicht vollziehbar. Dies ist<br />

keine Esoterik: Was nicht von sich aus in die Wirklichkeit draengt, kann auch nicht in sie<br />

gebracht werden. Und zwar, wie Nietzsche erklaert, aus dem einfachen Gr<strong>und</strong>, dass es<br />

keine Relevanz <strong>und</strong> keinen Bedarf dafuer gaebe, <strong>und</strong> auf diese Weise eine Auszeichnung<br />

nie <strong>und</strong> nimmer in die Welt kaeme: „Jede Lehre ist ueberfluessig, fuer die nicht alles<br />

schon bereit liegt an aufgehaeuften Kraeften, an Explosiv-S<strong>to</strong>ffen. Eine Umwerthung von<br />

Wer<strong>the</strong>n wird nur erreicht, wenn eine Spannung von neuen Beduerfnissen, von Neu-<br />

Beduerftigen da ist, welche an den alten Wer<strong>the</strong>n leiden“. 1056 In der Freisetzung <strong>und</strong><br />

Entladung der Kraft wird also ein Beduerfnis gestillt, eine Ungleichheit zum<br />

1055 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 360. Die Stelle lautet weiter: „Unter diese kleinen Zugfaelle<br />

<strong>und</strong> Streichhoelzer rechne ich alle sogenannten „Zwecke“ [...]: sie sind relativ beliebig, willkuerlich, fast<br />

gleichgueltig im Verhaeltnis zu dem ungeheuren Quantum Kraft, welches darnach draengt, wie gesagt,<br />

irgendwie aufgebraucht zu werden. Man sieht es gemeinhin anders an: man ist gewohnt, gerade in dem<br />

Ziele (Zwecke, Berufe u.s.w.) die treibende Kraft zu sehn, [...] aber er ist nur die dirigirende Kraft, man hat<br />

dabei den Steuermann <strong>und</strong> den Dampf verwechselt. Und noch nicht einmal immer den Steuermann, die<br />

dirigirende Kraft... Ist das „Ziel“, der „Zweck“ nicht oft genug ein beschoenigender Vorwand, eine<br />

nachtraegliche Selbstverblendung der Eitelkeit, die es nicht Wort haben will, dass das Schiff der Stroemung<br />

folgt, in die es zufaellig gera<strong>the</strong>n ist? [...] Dass es wohl eine Richtung hat, aber ganz <strong>und</strong> gar – keinen<br />

Steuermann? – Man bedarf noch einer Kritik des Begriffs „Zweck“.“<br />

1056 12/376


Verschwinden gebracht, ein Gleichgewicht wiederhergestellt. Wenn mit jedem Fall etwas<br />

aus den Fugen ist, so ist die Entscheidung dazu da, es wieder einzurenken, zu begleichen,<br />

zu richten: „Aus dem Druck der Fuelle, aus der Spannung von Kraeften, die bestaendig in<br />

uns wachsen <strong>und</strong> noch nicht sich zu entladen wissen, entsteht ein Zustand, wie er einem<br />

Gewitter vorhergeht [...]. Eine Lehre, die einem solchen Zustand ein Ende macht, indem<br />

sie irgend etwas befiehlt: eine Umwerthung der Wer<strong>the</strong>, vermoege deren den<br />

aufgehaeuften Kraeften ein Weg, ein Wohin gezeigt wird, so dass sie in Blitzen <strong>und</strong><br />

Thaten explodieren, – braucht durchaus keine Glueckslehre zu sein: indem sie Kraft<br />

ausloest, die bis zur Qual zusammengedraengt <strong>und</strong> gestaut war, bringt sie Glueck.“ 1057<br />

Nichts an diesem Glueck ist <strong>the</strong>matisch, alles liegt im Vollzug. Hier ist die oben<br />

diskutierte formale Struktur des Gluecks (als Entscheidung des Schicksals) nun im<br />

Hinblick auf die Struktur der Verwirklichung erfasst: Das Loesen <strong>und</strong> Ausloesen das –<br />

ohne von aussen auf die Situation einzuwirken – den Ausgleich herbeifuehrt, die<br />

Spannung loescht, den conatus befreit. Glueck, formal gesehen, ist dieser Ausgleich,<br />

dieses Sicheinrenkenlassen des Falls. 1058<br />

[Selbstverwirklichung des Moeglichen] Weil der Drang mit seiner Wirklichkeit<br />

die Washeit bzw. das Wesen teilt, kann er auch ein Tendieren auf die Verwirklichung<br />

seiner selbst genannt werden – weshalb Leibniz ihm bereits der eigentlichen<br />

Verwirklichung vorab die Struktur einer entelecheia unterstellt. Heidegger entwickelt<br />

dies folgendermassen: „Sed vis activa actum quendam sive entelecheian continet atque<br />

inter facultatem agendi actionemque ipsam media est, et conatum involvit. [...] „Die vis<br />

activa aber enthaelt ein gewisses schon wirkliches Wirken bzw. eine Entelechie, sie steht<br />

zwischen inne zwischen blosser ruhender Wirkfaehigkeit <strong>und</strong> dem Wirken selbst <strong>und</strong><br />

schliesst in sich einen conatus, ein Versuchen.“ [...] Was Leibniz hier meint, nennen wir<br />

Tendieren nach..., besser noch, um das spezifische, schon irgend wirkliche<br />

Wirkensmoment zum Ausdruck zu bringen: das Draengen, den Drang. Gemeint ist also<br />

weder eine Anlage noch ein Ablauf, sondern das Sich-angelegen-sein-lassen, sich selbst<br />

naemlich; gemeint ist das Sich-auf-sich-selbst-anlegen (wie in der Wendung „er legt es<br />

darauf an“), das Sich-selbst-anliegen. [...] Im Phaenomen des Dranges liegt aber nicht<br />

1057 13/20<br />

1058 Dieser Ausgleich der Entladung im Fall = das Passen der Entscheidung auf den Fall = die in der<br />

Proportion A ist B ausgedrueckte Gleichheit.<br />

525


526<br />

nur, dass er von sich her gleichsam die Ursache, im Sinne der Ausloesung, mitbringt,<br />

sondern der Drang ist als solcher immer schon ausgeloest, aber so, dass er dabei immer<br />

noch geladen, gespannt ist.“ 1059 Was hier vielleicht etwas verwirrend formuliert ist, will<br />

eigentlich nur sagen, dass die Moeglichkeit als solche immer schon in sich ihre<br />

Verwirklichung angetreten hat. So verwendet Heidegger „ausgeloest“ hier im Sinn von<br />

gerichtet, tendierend, draengend, nicht aber im Sinn des sich entladenden Ausloesens zur<br />

Wirklichkeit, sondern als Ansichhalten der Fuelle <strong>und</strong> Potenz – man denke an die vierte<br />

Schicht von kairos als des in seiner Fuelle Schwangeren, der aeussersten Reife oder<br />

Ueber-Reife am Punkt ihrer ‚Vorneigung’ in die Einloesung. Hinsichtlich der<br />

tatsaechlichen Entladung dann – der „Beseitigung der Hemmung“ – suchen Heideggers<br />

Beobachtungen den Anschluss an Kant <strong>und</strong> Nietzsche: „Gleichwohl kann die Beseitigung<br />

der Hemmung allererst das Draengen frei werden lassen. Der Drang bedarf sonach nicht<br />

einer noch dazukommenden fremden Ursache, sondern umgekehrt nur des<br />

Verschwindens einer irgend vorhandenen Hemmung, oder um einen gluecklichen<br />

Ausdruck von Max Scheler zu gebrauchen: der En<strong>the</strong>mmung. [...] Der Blick auf einen<br />

gespannten Bogen macht das Gemeinte anschaulich.“ 1060<br />

[Lassen: Herstellung qua Wegnahme] Man kann zusammenfassen: Das zentrale<br />

conatus-Theorem in der Konstellation Kant-Nietzsche-Heidegger ist die Feststellung,<br />

dass in der Entscheidung etwas dazukommt, ein Mehr gegenueber der Situation sich<br />

artikuliert, ohne dass doch das Urteil etwas zu ihr hinzusetzt. Ganz im Gegenteil – die<br />

Verwirklichung ist ein Wegnehmen des Hindernisses oder der Hemmung, eine Privation,<br />

das Gegenteil eines Dazutuns. Es handelt sich also in dem Umschlag um die Fortnahme<br />

einer Beschraenkung oder Bindung, um die Entbindung oder Freisetzung von etwas, das<br />

bereits von sich aus da ist, <strong>und</strong> die also als solche spontan <strong>und</strong> empfangend zugleich ist –<br />

oder, um fuer die Diskussion der Kraft denjenigen Begriff zu reaktivieren, der bereits im<br />

Kontext von sowohl Setzung wie Anmessung den Akt charakterisiert hat: um ein Loesen,<br />

Loslassen oder Lassen. Lassen als Wegnahme einer Hemmung ist Zulassen, Zugestehen<br />

– in eben dem Sinn, in dem Urteilen, es wurde erwaehnt, urspruenglich ein ‚Erteilen’<br />

(ahd. irteilan) oder Erlassen war. In diesem Fall gibt die Etymologie eine verbindliche<br />

1059 Heidegger, Metaphysische Anfangsgruende der Logik, S. 101-102.<br />

1060 Heidegger, Metaphysische Anfangsgruende der Logik, S. 102.


Auskunft. Die Frage des conatus ist nichts, was man im Kontext des Urteilens so oder<br />

auch anders sehen kann, sondern die Annahme eines Draengens im Fall ist aus dem<br />

folgenden Gr<strong>und</strong> notwendig: Wenn die Kraft nicht als metaphysisches Prinzip<br />

hypostasiert werden soll, wenn sie nicht eine Zutat zur Situation darstellen soll, von der<br />

sich nicht sagen laesst, wie sie in die Welt kommt, dann muss alles fuer die<br />

Verwirklichung Erforderliche immer schon in der Situation bzw. in der Welt liegen. In<br />

dem hier formulierten Sinn ist die Kraft lediglich das, was das Moegliche wirklich<br />

werden laesst, die Entbindung dessen, was jeweils ‚drin’ ist, <strong>und</strong> bedarf keiner auf<br />

unerklaerliche Weise von aussen zufliessenden Energie. Dass die Aufhebung der<br />

Hemmung nicht nur kein Dazutun ist, sondern sogar umgekehrt aus der Situation etwas<br />

wegnimmt, das vorher darin war, ist deshalb wichtig, weil zur Menschen<strong>welt</strong> nie etwas<br />

dazugetan werden kann, <strong>und</strong> die Transformationsleistung des Urteils als Dazutun ganz<br />

unerklaerlich waere.<br />

[Konzessive Ressourcen] Freilich ist der Zusammenhang von Drang als Charakteristik<br />

der Moeglichkeit <strong>und</strong> Lassen als Charakteristik der Wirklichkeit keineswegs immer<br />

schon so gesehen worden. Obwohl er etwa in Aris<strong>to</strong>teles dynamis-energeia-<br />

Unterscheidung weitgehend angelegt ist, unternimmt es erst Augustinus in seiner oben<br />

diskutierten Gnadenlehre, das konzessive Moment der Aktivitaet, das besagt, dass hier<br />

stattgegeben, gewaehrt, erteilt wird, voll zu entwickeln. Indem sich die Auszeichnung<br />

Jakobs vor Esau nicht als Gabe, sondern als Davonkommenlassen erweist, kommt es zu<br />

der beschriebenen Aufteilung der Aktivitaet zwischen dem Lassenden <strong>und</strong> dem<br />

Empfangenden, die im Kontext der Kraft nun folgendermassen reformuliert werden kann:<br />

Die Schuld (oder, allgemeiner, Privation, Verpflichtung, Bindung, Grenze) birgt alles,<br />

was ihren Zustand vom Zustand der Gleichheit bzw. Ausgeglichenheit trennt, das ganze<br />

in beider Verhaeltnis enthaltene Gefaelle, als die Ressource fuer die Entscheidung. Die<br />

hier beschriebene Differenz naemlich ist nichts anderes als das Potential, die<br />

Moeglichkeit, die in ihrem Erlassenwerden (der Wegnahme der Verpflichtung,<br />

Aufhebung der Grenze) dem Urteil zur Verfuegung steht – das Vermoegen, das in der<br />

Verwirklichung als Kraft freigesetzt wird. Einem solchen Habenlassen kann kein<br />

527


528<br />

Widerstand entgegengesetzt werden, weil es sich dem Drang der Situation so verbuendet,<br />

dass deren ‚Folgeleistung’ (die Annahme des Erlasses) immer schon feststeht. Im Akt<br />

fallen Erlass <strong>und</strong> Annahme, Kraft <strong>und</strong> Vermoegen ununterscheidbar ineins. So ist die<br />

Jakob transformierende Kraft, wenn man die beschriebene Entbindung von der Schuld so<br />

nennen darf, nichts von aussen Kommendes, nichts, das nicht schon draengend in ihm<br />

selbst enthalten gewesen waere; entb<strong>und</strong>en, aktiviert werden aber muss diese Kraft – <strong>und</strong><br />

es ist tatsaechlich nichts als diese volle Verwirklichung in sich selbst, die den ganzen<br />

Unterschied ausmacht zwischen dem Unentschiedenen, Formlosen, Indistinkten <strong>und</strong> dem<br />

Entschiedenen, Geformten, Distinkten; zwischen dem, was seine Zufaelligkeit auf seine<br />

Notwendigkeit hin entwickelt hat <strong>und</strong> dem, was im Zustand beliebigen Gegebenseins<br />

verbleibt. Indem er nicht tut sondern laesst, ist dieser Akt aber kein Kompromiss – im<br />

Gegenteil bezieht er gerade aus dem konzessiven Moment des Zugestehens <strong>und</strong> Erteilens<br />

seine maximale Kraft (immerhin handelt es sich in der Gnadenwahl um die goettliche<br />

Entscheidung). Maximal transformierend ist diese Kraft, so unbedingt in ihrer<br />

Durchsetzung, wie es keine additive, der Situation von aussen hinzugesetzte Intervention<br />

jemals sein koennte. In der Tat hat sich das Lassen ja bereits als ein Jenseits von Tun <strong>und</strong><br />

Nichttun erwiesen <strong>und</strong> gerade dadurch seine Notwendigkeit bezeugt, dass sein Akt<br />

keinem Nichtakt entgegengesetzt werden kann <strong>und</strong> darum nicht nicht sein kann. Im<br />

Kontext der Kraft heisst dies: Das Lassen kann darum nicht nicht sein, weil es den Bezug<br />

einer Wirklichkeit auf ihre Moeglichkeit <strong>und</strong> umgekehrt beschreibt, <strong>und</strong> in diesem<br />

Bezug, so kontingent er qua Singularitaet auch immer erscheinen mag, kein Raum fuer<br />

Beliebigkeit verbleibt.<br />

Der Akt bezieht also – auch von diesem Beziehen war oben bei der Setzung schon<br />

die Rede – seine Kraft aus einer immer schon vorliegenden Potenz: ein Geb<strong>und</strong>enes wird<br />

entfesselt, eine Schleuse geoeffnet, ein Schlafendes geweckt, wie Aris<strong>to</strong>teles sagt. 1061 Im<br />

Gestus des Erteilens <strong>und</strong> Erlassens nutzt das Urteil die Potentiale der Fallsituation, indem<br />

es sie anschneidet, markiert, punktiert – den Schnitt taetigt, die Grenze zieht, den Punkt<br />

setzt, <strong>und</strong> qua dieser Auszeichnung die jeweilige Moeglichkeit in ihrem<br />

Wirklichwerdenwerden als Kraft empfaengt. Zwar ist mit dieser Assimilation die<br />

Opposition von Spontaneitaet <strong>und</strong> Empfangen durchkreuzt, doch damit ist nicht gesagt,<br />

1061 Vgl. Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, 1048b.


dass die Aktivitaet bzw. Kraft eine irgendwie sek<strong>und</strong>aere Aneignung darstellt; in ihrer<br />

Wirklichkeit gehoert sie dem Urteil urspruenglich an <strong>und</strong> hat ihm vorab keine Existenz.<br />

So ist auch fuer Nietzsche „die ungeheure gestaltende, von innen her formschaffende<br />

Gewalt, welche die „aeusseren Umstaende“ ausnuetzt, ausbeutet“ 1062 , letztlich nur ein<br />

anderer Name fuer das Lassen, ohne das keine Form in Effekt treten kann: „Die Form<br />

eines Kunstwerks hat immer etwas Laessliches. Der Bildhauer kann viele kleine Zuege<br />

hinzuthun oder weglassen – ebenso der Klavierspieler. Man muss es so stellen, dass es<br />

wirkt“. 1063 Ausdruecklich ist hier das „Laessliche“ als Strukturbedingung des „Wirkens“<br />

charakterisiert. Das Beziehen der Kraft besteht darin, dass die Form an keiner Stelle<br />

erzwungen, dass nichts einfach ‚hinzugetan’ <strong>und</strong> gegen die Moeglichkeit (um beim<br />

Beispiel des Klavierspielers zu bleiben: gegen den Text der Partitur, die Mechanik des<br />

Klaviers, die akustischen Bedingungen des Saals, seine eigene Tagesform etc.)<br />

durchgesetzt wird. Das ‚genau richtig’ ergibt sich hier nur, indem jede Einzelheit in ihrer<br />

Kontingenz sozusagen verschaerft wird: Die Artikulation der Toene oder „Zuege“ muss<br />

im Einzelnen so sein, als koenne sie jeweils auch unterlassen bleiben, sie ist Zulassen,<br />

nicht Intervention in das Material oder Medium. (Dies fasst der traditionelle Topos der<br />

Grazie, demzufolge das Ungezwungene der Form in der Regellosigkeit des je ne sais<br />

quoi sich ausdrueckt. Die Untersuchung des Urteilens sieht darin freilich eine keineswegs<br />

auf das sinnliche Erscheinen beschraenkte Eigenschaft von Herstellung ueberhaupt.) Der<br />

Musiker spielt dann richtig <strong>und</strong> genau, wenn er so spielt, als koenne er genausogut auch<br />

nicht spielen, <strong>und</strong> die „Zuege“ der Skulptur sitzen erst dann recht, wenn sie in ihrer<br />

Kontingenz be<strong>to</strong>nt erscheinen. Gerade aus der Emphase ihrer Zufaelligkeit bezieht die<br />

Artikulation ihre Notwendigkeit, ihre Beilaeufigkeit <strong>und</strong> „Laesslichkeit“ ist eben<br />

dasjenige, was sich als so-<strong>und</strong>-nicht-anders, als die „Notwendigkeit [...], da zu sein“<br />

erfuellt. Die „Laesslichkeit“ ist also nicht die Vagheit dessen, der es nicht besser weiss,<br />

sie ist keine Schw<strong>und</strong>stufe der kraftvollen Exekution, sondern im Gegenteil eine<br />

Strukturbedingung der Bestimm<strong>the</strong>it <strong>und</strong> Festigkeit der Form. „So kann denn das recht<br />

gedachte „Feststellen“, wie Heidegger sagt, „keineswegs dem „Geschehenlassen“<br />

1062 Nietzsche, Der Wille zur Macht, 647.<br />

1063 8/393. Meine Hervorhebung, F. K.<br />

529


530<br />

zuwiderlaufen. Denn [...] dieses „Lassen“ [ist] keine Passivitaet, sondern hoechstes Tun<br />

im Sinne der <strong>the</strong>sis, ein „Wirken““. 1064<br />

[Leichtigkeit] Weil im Lassen das Spontane <strong>und</strong> das Empfangende des Urteils<br />

zusammenfallen, trifft seine Kraft auch auf keinerlei Widerstand, gibt es in struktureller<br />

Betrachtung nichts, gegenueber dem sie sich durchzusetzen haette; sie ist keine gegen<br />

etwas gerichtete Kraft, sondern ein Sicherfuellenlassen der Umstaende nach ihrem<br />

eigenem Vermoegen 1065 . Widerstaende kann es dort keine geben, wo etwas von sich aus<br />

draengt. Urteilen heisst deshalb etwas leicht tun, mit der Leichtigkeit des Zulassens.<br />

Kafkas Tagebuch beschreibt die Differenz zwischen Einloesbarkeit <strong>und</strong><br />

Nichteinloesbarkeit als eine des kairos: “Er wollte die Tuer zum Gang oeffnen aber sie<br />

widerstand. Er blickte hinauf, hinunter, das Hindernis war nicht zu finden. Auch versperrt<br />

war die Tuer nicht […] Er stiess mit dem Knie gegen die Tuer, das Mattglas erklang, aber<br />

die Tuer blieb fest. Sieh nur. – Er gieng ins Zimmer zurueck, trat auf den Balkon <strong>und</strong><br />

blickte die Strasse hinab. Er hatte aber das gewoehnliche Nachmittagsleben unten noch<br />

nicht mit den Gedanken erfasst, als er wieder zur Tuer zurueckkehrte <strong>und</strong> nochmals zu<br />

oeffnen versuchte. Aber nun war es kein Versuch, die Tuer oeffnete sich sogleich, es<br />

bedurfte kaum eines Druckes, vor dem Luftzug, der vom Balkon her strich, flog sie<br />

geradezu auf, muehelos wie ein Kind, das man zum Scherz die Klinke beruehren laesst,<br />

waehrend ein Groesserer sie in Wirklichkeit niederdrueckt, erlangte er den Eintritt zu<br />

dem Gang.” 1066 Dieser Figur der Kairosbindung von Kraft folgend, die den Lesern<br />

Kafkas in vielfachen Variationen vertraut ist („„Es ist moeglich“, sagt der Tuerhueter,<br />

1064 Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, S. 71.<br />

1065 Deshalb ist Alain Badiou (Being and Event, London/ New York 2006) zu widersprechen (um ihn hier<br />

stellvertretend fuer alle aehnlichen Modelle zu erwaehnen), demzufolge jede Singularitaet ihre<br />

Allgemeinheit bzw. Kommensurabilitaet dadurch erlangt, dass sie gegen den Widerstand der Welt<br />

durchgekaempft wird. Waere Kommensurabilitaet nicht von Anfang an – bereits im Ursprung der Setzung<br />

– da, waere das Urteil nicht immer schon in Gr<strong>und</strong>-Uebereinstimmung mit der Welt, dann koennte es die<br />

Welt nie erreichen. Dies aendert nichts an der radikalen Inkommensurabilitaet, mit der das Urteil den<br />

jeweiligen status quo unterbricht <strong>und</strong> transformiert. Indem Badiou aber nur die eine Seite denkt, naemlich<br />

die der Inkommensurabilitaet – wie dies schliesslich dem Selbstbild eines ‚radikalen’ <strong>und</strong> ‚revolutionaeren’<br />

Denkens entspricht – verpasst er die eigentliche Pointe <strong>und</strong> Radikalitaet des singulaeren Setzungs-Akt: das<br />

Inkommensurable ist als solches <strong>und</strong> immer schon kommensurabel, es gibt keinen Widerstand.<br />

1066 Franz Kafka, Tagebuecher, Ffm. 1990, S. 777.


„jetzt aber nicht.““ 1067 ), kann der ganze Diskurs des kairos unter der Frage betrachtet<br />

werden, wie sich dem Gegebenen maximale Kraft abgewinnen laesst, wie sich der Punkt<br />

treffen laesst, an dem etwas ‚geht’. Und zwar nicht – Kafkas Text zeigt dies gut –, ob es<br />

mehr oder weniger geht, sondern absolut, zwang- <strong>und</strong> „muehelos“, denn einen<br />

Mittelbereich gibt es nicht, weil zwischen Richtigkeit <strong>und</strong> Unrichtigkeit in der Struktur<br />

des Urteils nichts liegt. Etwas ‚geht’ also entweder leicht oder ueberhaupt nicht. Ist der<br />

kairos getroffen, dann macht er dasjenige ohne Weiteres moeglich, was die Situation<br />

andernfalls niemals hergeben wuerde. Im letzteren Fall stiesse man auf<br />

unueberwindbaren Widerstand, denn wo keine Moeglichkeit besteht, kann das Urteil sie<br />

nicht erzwingen, ja nicht einmal vorschlagen – so wie kein Gericht einen Prozess selbst<br />

einberufen, einen Fall selbst aufmachen, einen Tatbestand selbst herstellen kann. So<br />

waere die Situation vielleicht trotz groesster Arbeit <strong>und</strong> Anstrengung nicht, ja vielleicht<br />

nicht einmal mit Gewalt zum ‚gluecklichen Ausgang’ zu bringen. Dagegen bedeutet<br />

Richtigkeit, dass sich dieser Ausgang gewissermassen von selbst gibt – gemaess einem<br />

Vorschlagsrecht der Verhaeltnisse, in dem die Welt ihre hoechsten Potenzen von sich aus<br />

preisgibt. Wenn Entscheidungen bisweilen mit betraechtlichem, wie man sagt,<br />

physischem, seelischem, intellektuellem etc. ‚Kraftaufwand’ verb<strong>und</strong>en sein koennen, so<br />

handelt es sich dabei nicht um die Kraft des Urteils selbst, die als solche nie etwas<br />

Durchzukaempfendes, nicht die Arbeit eines Ringens sein kann, sondern nur die<br />

Privation wegnimmt <strong>und</strong> dasjenige aus der Situation herausholt, was immer schon ‚drin’<br />

ist. 1068<br />

[kein Vermoegen] Indem das Urteil nur insofern ‚vermag’, als es seine Kraft aus<br />

der Situation bezieht, dieses Beziehen aber an Gelegenheit bzw. kairos geb<strong>und</strong>en ist,<br />

1067 Kafka, Vor dem Gesetz, S. 162.<br />

1068 Was aber sagt die Theorie des Lassens mit Widerstand gegen die Kraft – den sie doch allerorten<br />

antrifft? Zunaechst ist der Widerstand Bestandteil der Situation <strong>und</strong> deshalb im Lassen sozusagen immer<br />

schon mit einbegriffen; er befindet sich mit ihm nicht auf derselben Ebene <strong>und</strong> kann ihm deshalb auch nicht<br />

widerstreiten. Allerdings scheint Nietzsche sogar anzunehmen, dass Widerstand die Kraft sogar verstaerkt<br />

– qua paradox steigerndem „Reiz“ (ein Desiderat wenn nicht der Physik, so doch der Rhe<strong>to</strong>rik): „Je nach<br />

den Widerstaenden, die eine Kraft aufsucht, um ueber sie Herr zu werden, muss das Maass des hiermit<br />

herausgeforderten Misslingens <strong>und</strong> Verhaengnisses wachsen: <strong>und</strong> insofern jede Kraft sich nur an den<br />

Widerstaenden auslassen [!] kann, ist nothwendig in jeder Aktion eine Ingredienz von Unlust. Nur wirkt<br />

diese Unlust als Reiz des Lebens: <strong>und</strong> staerkt den Willen zur Macht!“ (13/38) Die Kraft ringt nicht mit den<br />

Widerstaenden, sondern sie „laesst“ sich daran „aus“, <strong>und</strong> sie kann gar nicht anders als dies zu tun – was<br />

soviel heisst als dass sie angesichts des Widerstands loslaesst, stattgibt, in der Tradition der Rhe<strong>to</strong>rik des<br />

Erhabenen in der Entfesselung des Flusses zu groesserer Staerke anschwillt etc.<br />

531


532<br />

erweist es sich zwar selbst als vermoegend, nicht aber so, dass darueber etwas vermocht<br />

werden koennte. Es gibt kein Koennen vor der Ausuebung, keine Verfuegen ueber eine<br />

Kraft, die ihrem Vollzug nicht vorausgeht, die auf keine Weise ‚gehabt’ – <strong>und</strong> das heisst,<br />

in Reserve gehalten, besessen, vermessen, antizipiert oder benutzt werden kann.<br />

Nietzsche beobachtet unter dem Titel Seine Umstaende kennen, dass die Kraft kein<br />

Vermoegen ist, sondern aus der Situation bezogen bzw. ihr im kairos abgepasst wird:<br />

„Unsere Kraefte koennen wir abschaetzen, aber nicht unsere Kraft. Die Umstaende [...]<br />

vergroessern <strong>und</strong> verkleinern sie. Man soll sich fuer eine variable Groesse halten, deren<br />

Leistungsfaehigkeit unter Umstaenden der Beguenstigung vielleicht der allerhoechsten<br />

gleichkommen kann“ 1069 . Nicht also ‚haben’ wir bzw. ‚hat’ das Urteil eine Kraft, sondern<br />

sowohl ihre Dassheit als auch ihre Washeit, zu welcher neben der Qualitaet auch die<br />

Quantitaet gehoert, sind ganz von den „Umstaenden“ abhaengig. Natuerlich ist das<br />

Ausstrecken meines Arms, in nicht-modaler Beschreibung, eine zum Beispiel<br />

psychologisch voraussagbare <strong>und</strong> in ihrem physischen Aufwand einschaetzbare<br />

Verausgabung von Kraft – auf die Modalitaet bezogen aber ist es die Entbindung einer<br />

Moeglichkeit, die vorher nicht wirklich war <strong>und</strong> deshalb nicht wirklich von mir<br />

‚besessen’ werden konnte; die ferner auch nicht instrumentell in Ausuebung zu bringen<br />

oder sonst irgendwie in ihrer Existenz vorzubereiten war. Diese Beobachtung ist von<br />

hervorragender Wichtigkeit, da in ihr die oben qua Regress<strong>the</strong>orem etablierte<br />

Unableitbarkeit des Urteils von der Theorie der Kraft bestaetigt wird – <strong>und</strong> zwar nicht<br />

etwa nur im Grossen <strong>und</strong> Ganzen, sondern durch die entwickelte Struktur<br />

kraftspezifischer Modalitaet. Die Urteils-Kraft, so laesst sich zusammenfassen, ist nichts<br />

vom Urteil Hergestelltes, von ihm Besessenes oder Angewendetes, sondern die besagte<br />

Einstelligkeit aus Wirken, Wirkendem <strong>und</strong> Bewirktem: die ‚energetische’ Artikulation<br />

der Form selbst, die einmal als Insichuebergehen <strong>und</strong> dann wieder komplementaer dazu<br />

als Freilassen des Drangs beschrieben werden kann, <strong>und</strong> zwar so, dass beide<br />

Komplemente einander beduerfen. Es ist eine der grossen Paradoxien der Frage des<br />

Urteilens, dass dieses mit beliebig ‚grosser’ transformierender Kraft operiert, jedes Etwas<br />

zur Wirklichkeit bringt, einen unbegrenzt <strong>welt</strong>schaffenden Metabolismus darstellt – <strong>und</strong><br />

dass es dennoch mit keinem Vermoegen ausgestattet ist. Alles laesst sich dadurch<br />

1069 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 326.


ewirken, nichts daran laesst sich vorab schon koennen. Ohne jede Inkongruenz ist das<br />

Koennen in das Wirken eingelassen, was heisst, dass die Kraft sich selbst nicht<br />

zuvorkommen kann.<br />

[Kraft ist immer ausreichend] Nietzsches Frage, ob die Kraft mal groesser mal<br />

kleiner ist, hat fuer die Machbarkeit des Urteils keine Relevanz, da die Kraft aus der<br />

Situation bezogen wird, deshalb notwendigerweise genau der Moeglichkeit entspricht<br />

<strong>und</strong> nie hinter dieser zurueckbleiben kann. „[D]as Kleinste gleicht nun dem Groessten,<br />

sobald es nicht mehr von dem, wozu es faehig ist, abgeschnitten ist“, bemerkt Deleuze 1070<br />

– <strong>und</strong> dementsprechend ist die Kraft auf keiner Skala vermessbar, sondern hat immer die<br />

Groesse Eins. Eins ist die Kraft, die noetig ist, um die Situation – gleichwelche – zu<br />

entscheiden. So ist die Kraft zwar immer endlich, da sie sonst, wie gesehen wurde, keine<br />

‚energetische’ Artikulation, keine Grenze sein koennte; indem diese Endlichkeit aber<br />

gegenueber dem Ausreichen kein Aeusserliches ist, sondern sich genau an ihm bemisst,<br />

ist die Kraft auch immer genug. In der Entscheidung verbleibt nichts an der Situation,<br />

was die Kraft nicht vermag <strong>und</strong> durchsetzt, keine unausgeschoepfte Moeglichkeit, kein<br />

zu Verwirklichendes, das von der Kraft nicht erreicht wird, fuer das die Kraft nicht<br />

ausreicht 1071 . Die oben getroffene Feststellung, dass mit dem Treffen des kairos jede<br />

Situation gluecklich entschieden ist, wird nun durch die andere Feststellung unterstuetzt,<br />

dass es zu diesem Glueck immer genug Kraft gibt. Wo dies nicht der Fall ist, dort gibt es<br />

gar keine Kraft, dort ist Verwandlung eben nicht ‚drin’, gibt es keine Moeglichkeit.<br />

Entweder die ganze Kraft, oder voellige Kraftlosigkeit – auch dies besagt die Groesse<br />

Eins: Die Kraft ist nicht relativ oder konzessiv, sondern kompromisslos <strong>und</strong> absolut<br />

durchgreifend, sie geht – so ihr escha<strong>to</strong>logischer Charakter – immer bis ans (als<br />

entelecheia bestimmte) Ende, in einer vollstaendigen Ausschoepfung ihrer Moeglichkeit.<br />

1070 Deleuze, Differenz <strong>und</strong> Wiederholung, S. 61.<br />

1071 Vgl. Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, IX, 1047a, 24-26. Die Kraft ist strukturell unbegrenzt, denn in der Tat<br />

schoepft das Urteil die vorhandenen Ressourcen vollstaendig aus, es laesst keine Moeglichkeit uebrig – <strong>und</strong><br />

wo es keine uneingeloesten Moeglichkeiten gibt, kann auch nicht von einer Begrenzung die Rede sein. Die<br />

Ermaechtigung aber relativ zu noch nicht vorhandenen Moeglicheiten zu beschreiben, also zu sagen: die<br />

wirkliche Kraft bestuende darin, das Unmoegliche zu verwirklichen, fuehrte jede Rede von Begrenz<strong>the</strong>it<br />

bzw. Dimension einer Kraft ad absurdum, da die Grenze des Moeglichen immer ueberschritten werden<br />

koennte, <strong>und</strong> angesichts einer solchen Relativitaet also jede Kraft gleichermassen begrenzt waere, <strong>und</strong> man<br />

ueberhaupt jede Relation fuer das Wirken verloere. Also: die Reichweite der Kraft mag vielleicht zu<br />

wuenschen ueberig lassen, sie laesst aber nichts in der Situation an Moeglichkeit Enthaltenes<br />

unausgeschoepft.<br />

533


534<br />

Das Urteil beutet seine Ressourcen gruendlich aus, <strong>und</strong> wo es nicht alles herausholt was<br />

‚drin’ ist, dort kann es nicht richtig sein, denn Richtigkeit, die als Bes<strong>the</strong>it keiner<br />

Graduierung untersteht, ist die vollstaendige Verwandlung der Situation. Ist zwar der<br />

kairos das W<strong>und</strong>er, das thoma voelliger Formbarkeit im Urteil, ein widerstandloses<br />

Hindurchgehenlassen der Welt, so besagt er doch zugleich, dass schon ein klein bisschen<br />

Weniger ein Nichts ist.<br />

[Sympathie] Weil die Verwirklichung nie gegen die Situation erzielt werden kann, geht<br />

es bei der ganzen Frage des Lassens letztlich um Eines: die Sympathie des Urteils mit der<br />

Situation. Nur indem es sich mit dem Drang verbuendet, kann das Urteil den Fall<br />

entscheiden, nur aus dieser Allianz zieht es die widerstandlose Leichtigkeit der<br />

Transformation. Da diese, wie gesehen, keine konzessive ist, dass sie also nicht trotz<br />

Beschraenkung <strong>und</strong> Endlichkeit geschieht, sondern im Gegenteil erst unter der<br />

Bedingung der jeweiligen mit der Situation gegebenen Beschraenkung stattfinden kann,<br />

bedeutet, dass das Urteil noch unter den schrecklichsten Verhaeltnissen, deren richtige<br />

Entscheidung ihren weiteren Kontext nicht ‚gut’ im Sinn von wuenschenswert machen<br />

kann, mit der Situation sympathisiert. So gr<strong>und</strong>saetzlich ist diese Sympathie, dass sie<br />

durch die Spezifik des Kontexts nie beruehrt werden kann. Dies erfasst zuerst Gracian –<br />

in dem bereits zitierten Notat: „Die Dinge nie wider den Strich nehmen, wie sie auch<br />

kommen moegen. Alle haben eine rechte <strong>und</strong> eine Kehrseite, <strong>und</strong> selbst das Beste <strong>und</strong><br />

Guenstigste verursacht Schmerz, wenn man es bei der Schneide ergreift; hingegen wird<br />

das Feindseligste zur schuetzenden Waffe, wenn beim Griff angefasst. [...] Diese<br />

Betrachtung ist eine grosse Schutzwehr gegen die Widerwaertigkeiten des<br />

Geschicks“ 1072 . Selbst in Anbetracht einer Situation, in der es zum Beispiel nur darum<br />

gehen kann, sich zu retten oder mit etwas fertigzuwerden, besteht nicht nur die<br />

Positivitaet des Setzungsvollzugs als solchem, sondern auch seine Sympathie mit der<br />

Situation, die strukturell besagt, dass die Kraft keinem Mangel, keiner Negativitaet,<br />

keinem Begehren oder Schmerz entspringt. So ist strenggenommen erst hier vollends<br />

geklaert, weshalb die Kraft insgesamt als positiv gedacht werden kann – besagt doch die<br />

1072 Gracian, Handorakel, 224.


Unterscheidung nach Dassheit <strong>und</strong> Washeit zunaechst, dass zwar die erstere eine reine<br />

Positivitaet sein muss, die letztere aber eine dialektische Artikulation. Nun ist dies durch<br />

die Sympathie zwar nicht dementiert, aber die in der Dialektik immer aufgeworfene<br />

Negativitaet als solche zum Positivum ‚umgewertet’. Deshalb ist Nietzsches<br />

„Umwerthung der Wer<strong>the</strong>“ ein Sympathiegesetz: Die Situation ist in Allianz mit der<br />

darin draengenden Kraft zu ueberwerfen. Der „Widerspruch“ ist der „Schmerz des<br />

Lebendigen“, formuliert Hegel fuer die dialektische Welt 1073 – die Kraft aber ist nicht von<br />

ihm durchfurcht, sie bleibt von ihm ungezeichnet, weil sie in struktureller Sympathie mit<br />

der Welt steht <strong>und</strong> ihr Wirken immer ‚gut ausgeht’.<br />

Unter dem Titel Indem wir thun, lassen wir gipfelt Nietzsches Reflexion auf den<br />

Zusammenhang von Kraft <strong>und</strong> Sympathie in einer generellen Proklamierung des Lassens<br />

als Struktur ‚gluecklicher’ Aktivitaet: „Im Gr<strong>und</strong>e sind mir alle jene Moralen zuwider,<br />

welche sagen, „Thue diess nicht! Entsage! Ueberwinde dich!“ – ich bin dagegen jenen<br />

Moralen gut, welche mich antreiben, Etwas zu thun <strong>und</strong> [...] gut zu thun, so gut als es<br />

eben mir allein moeglich ist! Wer so lebt, von dem faellt fortwaehrend Eins um das<br />

Andere ab, was nicht zu einem solchen Leben gehoert: ohne Hass <strong>und</strong> Widerwillen sieht<br />

er heute Diess <strong>und</strong> morgen Jenes von sich Abschied nehmen, den vergilbten Blaettern<br />

gleich, welche jedes bewegtere Lueftchen dem Baume entfuehrt: oder er sieht gar nicht,<br />

dass es Abschied nimmt, so streng blickt sein Auge nach seinem Ziele <strong>und</strong> ueberhaupt<br />

vorwaerts, nicht seitwaerts, rueckwaerts, abwaerts. „Unser Thun soll bestimmen, was wir<br />

lassen: indem wir thun, lassen wir““. 1074 Dies ist die strukturelle Heiterkeit der Kraft, die<br />

mit einer psychologischen Kategorie nichts zu tun hat – diejenige Heiterkeit, die laut<br />

Dionysios von Halikarnassos in Herodots his<strong>to</strong>ría am Werk ist. Sie bekommt die in der<br />

Unvermeidbarkeit des Gegebenen <strong>und</strong> der Kontingenz ihrer Einmaligkeit artikulierte<br />

1073 Hegel, Wissenschaft der Logik II, S. 481.<br />

1074 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 304. Zum Lassen ausgehend von diesem Nietzsche-Satz vgl.<br />

Martin Seel, Kleine Phaenomenologie des Lassens, sowie Sich bestimmen lassen. Ein revidierter Begriff<br />

von Selbstbestimmung, beide in: Seel, Sich bestimmen lassen. Allerdings versteht Seel das „Lassen“ als<br />

„Element der Passivitaet [...], das aller unserer Aktivitaet innewohnt“, <strong>und</strong> gewinnt einen „Anteil des<br />

Passiven am Aktiven“, ja sogar die „Einheit von Tun <strong>und</strong> Lassen“ aus der Ausgangskonstellation von<br />

beider Entgegensetzung. Demgegenueber schlage ich vor, „Lassen“ nicht als Passivitaet, sondern als<br />

Ueberschreitung des Gegensatzes von Tun <strong>und</strong> Nichttun zu verstehen (<strong>und</strong> darueberhinaus als mediale<br />

Ueberschreitung des fuer mich nicht deckungsgleichen Gegensatzes von Aktiv <strong>und</strong> Passiv), <strong>und</strong> es folglich<br />

nicht als Zutat der Aktivitaet, nicht „im Herzen“ (Seel) der Aktivitaet als ihren Gegensatz zu denken (so<br />

wie aktiv <strong>und</strong> passiv sich entgegenstehen), sondern Aktivitaet ueberhaupt als Lassen zu betrachten. Ein<br />

Modell, das kuerzer greift, kann meines Erachtens das Beziehen der Kraft aus der Welt nicht erklaeren.<br />

535


536<br />

Endlichkeit gar nicht als Beschraenkung zu spueren, sondern im Gegenteil – in<br />

Sympathie mit ihr entbindet sie aus der Endlichkeit ihre Wirkung. Die Negativitaet des<br />

‚Abschiednehmens’, des Ausgrenzens <strong>und</strong> Beiseitelassens ist ein Abfallen – d.h. sie ist<br />

nicht von mir, sondern an mir vollzogen, ich bin dagegen indifferent, denn die Kraft<br />

unterhaelt als solche keinen Bezug auf diese Negativitaet. Dieses spezifische Nichtsehen<br />

(„er sieht gar nicht“), das askep<strong>to</strong>s des Urteils, ist also keine Leugnung der in der<br />

Bestimmung (Unterscheidung) unweigerlich mitgesetzten Negativitaet, sondern im<br />

Gegenteil ihre aktive Begruendung (Ununterscheidung) <strong>und</strong> zugleich Affirmation. Sehr<br />

genau erfasst Nietzsche, dass der Zusammenhang des Lassens dieses nur als Freilassen<br />

eines bestimmten Potentials verstehen kann, dass er deshalb des „Ziels“ bedarf <strong>und</strong> der<br />

unverwandten Ausrichtung: orthos, atrekes – „nicht seitwaerts, rueckwaerts, abwaerts“.<br />

[Krafthaben] Damit ist also die Frage des Vermoegens daraufhin untersucht, was das<br />

eigentlich heisst: Kraft haben. Und es laesst sich abschliessend anhand der Struktur der<br />

Kraft zeigen, was oben im Kontext der Relevanz noch nicht gezeigt werden konnte: Wie<br />

das Urteilen-Koennen ohne ein Koennen gedacht werden kann, wie der Begriff der<br />

Richtigkeit auf sinnvolle Weise mit der Tatsache zusammenzubringen ist, dass man<br />

darueber nichts vermag. Wie sich jetzt gezeigt hat, besteht die Antwort auf das Problem<br />

darin, dass das Vermoegen nicht zur Situation hinzugesetzt, sondern aus dieser selbst<br />

bezogen wird. Mit dieser Feststellung ist das Urteil nicht ableitbar <strong>und</strong> vorhersagbar<br />

geworden, aber das Vermoegen darin ist erklaert – es ist erklaert, was es heissen kann zu<br />

sagen, dass man Urteilen kann <strong>und</strong> dass man sein Glueck selbst entscheidet. Hinsichtlich<br />

der formalen Struktur des Gluecks (des Glueckens, des gluecklichen Ausgangs) besagt<br />

die hier entworfene Sympathie-These: Niemals kann Urteil ueber Schicksal triumphieren.<br />

Es kann das Gegebene nicht konfrontieren, ohne mit ihm zu sympathisieren, zu paktieren<br />

– mit ihm so zu verschmelzen, dass es schliesslich selbst zu seiner Artikulation wird. Die<br />

Entscheidung des Schicksals ist Formung des Gegebenen, wie am Beispiel der<br />

aris<strong>to</strong>telischen Herstellung der Form aus dem S<strong>to</strong>ff gesehen wurde, sowie allgemeiner<br />

darin, dass die entelecheia in ihrem Ans-Ende-Gehen in sich selbst ihr escha<strong>to</strong>n hat. Nun<br />

hat die Untersuchung der Kraft gezeigt, dass wir dabei zwar unvermoegend, aber


hochaktiv sind, <strong>und</strong> das Unvermoegen also mit Kraftlosigkeit nichts zu tun hat. Ersteres<br />

ist der Zug, der in traditionellen Auffassungen vom Schicksal – angefangen bei der<br />

griechischen Moira – haeufig im Vordergr<strong>und</strong> steht: dass man nichts darueber vermag,<br />

eine Position, die gewoehnlich Determinismus oder auch Fatalismus genannt wird.<br />

Waehrend die Untersuchung des Urteilens gr<strong>und</strong>saetzlich mit dieser Diagnose<br />

uebereinstimmt, indem sie es als nicht-Vermoegen erweist, teilt sie keineswegs die<br />

negativen Ober<strong>to</strong>ene der genannten Termini – denn sie setzt ja hinzu: dass man sein<br />

Schicksal dennoch entscheidet, oder vielmehr – um das Konzessive hier schliesslich ganz<br />

zu streichen – gerade aufgr<strong>und</strong> dieses Unvermoegens entscheidet, kraft der<br />

vollkommenen Aktivitaet des Wirklichen. Dies ist die Spannung im Krafthaben,<br />

zwischen der Vorder- <strong>und</strong> der Rueckseite einer strukturellen Verfruehung: einerseits der<br />

absoluten Entscheidungs-Au<strong>to</strong>ritaet dessen, was durch nichts bestimmt, eingeleitet oder<br />

relativiert werden kann, <strong>und</strong> jeder moeglichen Beeinflussung vorausliegt; andererseits<br />

dem ebenso absoluten Unvermoegen, einem Nullgrad an Kompetenz, das jedem Versuch<br />

eines Koennens im Sinn einer Beherrschung zuvorkommt. Vielleicht am genauesten sagt<br />

dies das Corpus Hippocraticum, demzufolge Schicksal (tyche) weder vom Gelingen<br />

ausgeschlossen, noch ohne menschliche Kraft als entschieden betrachtet werden kann:<br />

„Then, in what sense does medicine need tyche? [...] anyone who excludes tyche from<br />

medicine or any o<strong>the</strong>r art, saying that those who <strong>und</strong>erstand a given matter thoroughly do<br />

not employ tyche, seems <strong>to</strong> me <strong>to</strong> know himself that this is incorrect. For I hold that those<br />

alone have ‚good luck’ and ‚bad luck’ [epitygchanein kai atychein] respectively, who<br />

<strong>und</strong>erstand well and poorly how <strong>to</strong> do something.“ 1075<br />

[Gluecks-Technik] So ist das Sympathiemoment von Urteil <strong>und</strong> Situation das<br />

letzte Wort ueber die formale Beschaffenheit des Gluecks. Mit ihm ist Nietzsches amor<br />

fati auf sein keineswegs affektives sondern vielmehr ‚energetisches’ F<strong>und</strong>ament gestellt,<br />

das erkennen laesst, inwiefern das Urteil als Entscheidung des Gegebenen immer schon<br />

dessen Affirmation ist: Es befreit <strong>und</strong> bestaetigt die darin draengende Tendenz. 1076 Und<br />

1075 Hippocrates, Places in Man, in: Ders., Volume VIII, Harvard 1995, S. 92-95.<br />

1076 Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>, 124: „Was ist wollen! – Wir lachen ueber Den, welcher aus seiner Kammer<br />

tritt, in der Minute, da die Sonne aus der ihren tritt, <strong>und</strong> sagt: „ich will, dass die Sonne aufgehe“; <strong>und</strong> ueber<br />

Den, welcher ein Rad nicht aufhalten kann <strong>und</strong> sagt: „ich will, dass es rolle“; <strong>und</strong> ueber Den, welcher im<br />

Ringkampf niedergeworfen wird <strong>und</strong> sagt: „hier liege ich, aber ich will hier liegen!“ Aber, trotz allem<br />

537


538<br />

obwohl das Projekt der abendlaendischen Philosophie seit Pla<strong>to</strong>n im Wesentlichen gegen<br />

eine solche On<strong>to</strong>logie des Jeweils-Wirklichen sich richtet, stellt doch sogar dieser selbst<br />

nicht in Abrede, dass es die Kraft unserer Entscheidung ist, welche die menschlichen<br />

Verhaeltnisse bestimmt – <strong>und</strong> dass solche Entscheidung eine ununterbrochen<br />

auszuuebende Kunst (techne) ist. In einer grossen Triangulation der Begriffe von tyche,<br />

kairos <strong>und</strong> techne stellt er fest, dass „Glueck <strong>und</strong> Gelegenheit [tyche kai kairos] ueber<br />

alle menschlichen Verhaeltnisse walten, dass jedoch [...] als Drittes auch noch<br />

(menschliche) Geschicklichkeit [techne] hinzukommen muesse.“ 1077 Nach der<br />

Untersuchung der Kraft ist klar: Eine solche Technik des Gelingens, deren es bedarf, um<br />

kairos <strong>und</strong> tyche in den menschlichen Verhaeltnissen zur Entscheidung zu bringen, wird<br />

durch die Unverfuegbarkeit von Regeln, Verfahrensweisen oder know-how ihrer<br />

Ausuebung keineswegs zur Unmoeglichkeit erklaert. Ist doch die Moeglichkeit selbst<br />

eben dasjenige, ohne dessen Vorliegen das Urteil gar keinen Anlass hat ueberhaupt<br />

aufzukommen. Das aus pragmatischer Sicht Primaere, demgegenueber das Urteil das<br />

Sek<strong>und</strong>aere darstellt, ist eben die Ressource, aus der sein Vollzug sich speist indem er sie<br />

vollstaendig assimiliert. Weil das Urteil immer nur dort auftritt, wo etwas Spezifisches<br />

moeglich ist, kann seine Moeglichkeit nie in Frage stehen. Demnach hat es die Technik<br />

nie mit dem Vermoegen zu tun, sondern immer nur mit der Verwirklichung. Sie ist keine<br />

Frage des Koennens, denn das Koennen ist dem Urteil gegeben. So geht in Pla<strong>to</strong>ns<br />

Proklamation einer solchen Technik um das Ungeuebte <strong>und</strong> nie zu Koennende, sie waere<br />

die Einloesung des Desiderats, in Abwesenheit einer Faehigkeit faehig zu sein. Die<br />

„Kunst, Glueck zu haben“ (Gracian), die in der Analyse der Bes<strong>the</strong>it ein<br />

Anwendungswissen bzw. Wissen-im-Werden genannt wurde, erweist sich nun als eine<br />

Kunst der Sympathie, bei der man eben deshalb nichts vermag, weil sich das Vermoegen<br />

ganz in die Kraft zurueckgezogen hat.<br />

Gelaechter! Machen wir es denn jemals anders, als einer von diesen Dreien, wenn wir das Wort<br />

gebrauchen: „ich will“?“<br />

1077 Pla<strong>to</strong>n, Nomoi, 709b.


7. Poetik<br />

[Praxis <strong>und</strong> Quantifikation] Auf mindestens dreifache Weise setzt die Diskussion der<br />

Poetik sich vom Bisherigen ab. Erstens dadurch, dass das Urteil nicht mehr nur als<br />

singulaerer Akt, sondern unter Einbeziehung seiner jeweiligen Praxis betrachtet wird. Der<br />

Konzentration auf die Praxis bedarf es, weil die Poetik des Urteils seine Mitteilbarkeit<br />

betrifft, <strong>und</strong> diese nur innerhalb des Praxis-Kontexts von Aktion <strong>und</strong> Reaktion<br />

<strong>the</strong>matisiert werden kann. So ist hier die Struktur des Akts nurmehr in Einem mit der<br />

Struktur der Praxis erklaerbar, <strong>und</strong> das heisst letztlich: in Einem mit der pragmatischen<br />

Struktur der Welt. Indem das Urteil zunaechst die Singularitaeten innerhalb des Praxis-<br />

Umkreises, des Weiteren aber ueberhaupt alle Singularitaeten miteinander kommuniziert,<br />

reicht seine Mitteilung ueberall dorthin, wo Welt ist. Bei dieser kommunikativen Struktur<br />

der Welt handelt es sich nicht um die Kommunikation zwischen Menschen, sondern<br />

zwischen Formen bzw. Singularitaeten; nicht um die Kommunikation von Akteuren<br />

sondern von Akten; nicht um die Mitteilbarkeit von etwas, sondern um das Sich-<br />

Mitteilenkoennen des jeweiligen Urteils. Zweitens erscheint die Form im Zusammenhang<br />

der Praxis als quantifizierbar, womit ausser dem bisherigen Dualismus von Dassheit <strong>und</strong><br />

Washeit nun der weitere Dualismus von Qualifikation <strong>und</strong> Quantifikation zum tragen<br />

kommt. Nicht mehr Was fuer Form? ist hier die Frage, sondern Wie viel Form?; nicht<br />

mehr ob <strong>und</strong> auf welche Weise (Dassheit <strong>und</strong> Washeit) die Form einen Unterschied<br />

macht, sondern wie gross dieser Unterschied ist. Dies ist die Frage nach der Intensitaet<br />

der Innovation, ihrem Grad. Solche Graduierung bildet einen scharfen Gegenakzent zur<br />

Modellierung der Form entlang der Alternative entweder/oder bzw. richtig/falsch. Diese<br />

wird dadurch freilich keineswegs infragegestellt, sondern beides ist vermittelt ueber den<br />

mit dem Praxis-Kontext arbeitenden (im Verhaeltnis des Urteils zur jeweiligen Praxis<br />

gelagerten) quantifizierenden Ansatz. So hat also die Unterscheidung eine spezifische<br />

Intensitaet, artikuliert durch ihre quantitative Aufloesung, ihre Differential-Spannung –<br />

eine gegenueber der bisherigen Untersuchung ganz neue Kategorie. Drittens eroeffnet die<br />

539


540<br />

mit der Intensitaet (einem Mehr oder Weniger von Differenz) gegebene Oekonomie der<br />

Praxis den Bereich einer Meta-Funktionalitaet des Urteils, in deren Rahmen diesem ueber<br />

die einfache pragmatische Bindung hinaus, die es mit der jeweiligen Hinsicht erfaehrt,<br />

immer auch schon eine konstitutive Rolle dabei zukommt, die Oekonomie durch<br />

Differenz-Ausgleich zu erhalten. Schliesslich fuehrt in diesem Zusammenhang die<br />

Kategorie der Intensitaet zu dem Punkt, an dem die Frage nach denjenigen Urteilen<br />

gestellt werden muss, die traditionell “aes<strong>the</strong>tisch” genannt werden, <strong>und</strong> die in der<br />

bisherigen Untersuchung noch keine eigene Rolle gespielt haben. Hier wird sich zeigen,<br />

dass es sich dabei einerseits um Urteile handelt wie alle anderen auch, fuer die die<br />

Struktur der Form im vollen Umfang aufrechterhalten werden kann, dass ihnen<br />

andererseits aber sehr wohl eine besondere Spezifik zukommt, die mit ihrer meta-<br />

funktionalen Rolle in der Oekonomie der Urteile zu tun hat.<br />

[Mitteilung] Der Term “Poetik” ist dabei in dem bekannten <strong>und</strong> einfachen Sinn zu<br />

verstehen, in dem poiein bei den Griechen allgemein “herstellen” <strong>und</strong> in der Sprache<br />

“dichten” heisst. Allerdings verstehe ich unter “Poetik” nicht, wie etwa in der<br />

Literaturforschung ueblich, ein Verfahren oder ein Programm der Herstellung, sondern<br />

das, was man auch “das Poetische” nennen koennte: die ‘Hergestell<strong>the</strong>it’ der Form im<br />

weitesten Sinn. So wie zum Beispiel “Mimik” das Mimische eines Gesichts, soll hier<br />

“Poetik” das Poetische des Urteils meinen. Der Begriff besagt nichts anderes, als dass es<br />

sich um das jeweils Neue an der Kommunikation handelt, um dasjenige, was sich in der<br />

jeweiligen Anwendung zum erstenmal zeigt, den Eintritt des Neuen in die Welt. Es geht<br />

hier also nicht um die Kommunikation eines ‘Vorliegenden’. Und da das Urteil aufgr<strong>und</strong><br />

seines Akt- bzw. Performanzcharakters – der Einstelligkeit der Kraft – nicht<br />

repraesentierbar ist, gilt dies auch fuer ein ‘Vorliegendes’, das von seiner<br />

Kommunikation erst erzeugt wird. 1078 Das Verhaeltnis eines Gehalts zu seinem Traeger<br />

ist Sache der Semiotik als des Diskurses, der ein Bezeichnendes einem Bezeichneten<br />

gegenueberstellt. Dagegen muss Mitteilung im Horizont der Poetik hinsichtlich ihres<br />

Aktcharakters, ihrer Neuheit <strong>und</strong> Singularitaet bzw. ihrer Information beschrieben<br />

werden. Es handelt sich weder um die Mitteilung der Form durch etwas anderes, so dass<br />

1078 Waehrend das Erste vor allem fuer klassische Zeichenmodelle zutrifft, findet sich das Zweite<br />

typischerweise als Metalepsis oder Nachtraeglichkeit in strukturalistischen <strong>und</strong> v.a. poststrukturalistischen<br />

Zeichenmodellen.


die Form zum Signifikat wuerde, noch umgekehrt um die Mitteilung von etwas qua<br />

Form, so dass diese als Signifikant fungierte. Die Form ist keine Representation des<br />

Neuen, sondern selbst das Neue. So ist Mitteilung in dem hier relevanten Sinn nichts<br />

anderes als das Sichmitteilen der Form. Wo immer wir eine Form herstellen, haben wir es<br />

mit Poetik zu tun, die nichts anderes ist als die Mitteilbarkeit des Neuen. Es gibt also<br />

nicht poetische Form <strong>und</strong> dann auch noch andere Form, sondern die Poetik ist<br />

struktureller Bestandteil aller Form. Sie ist weder einer Poesie der Sprache vorbehalten,<br />

noch etwa dem Bereich sogenannter Kunst, sondern ueberall dort anzutreffen, wo das<br />

Urteil sich artikuliert. Die Poetik eines Passes im Fussball, einer Metapher, eines<br />

Gebaeudeaufrisses, einer ma<strong>the</strong>matischen Formel oder einer musikalischen<br />

Stimmfuehrung ist der Struktur nach dasselbe. Wo es etwas gibt, ist immer schon<br />

Mitteilung.<br />

[Thesen] Meine Thesen zur Poetik des Urteils lauten dann: (1) These von der<br />

poetischen Universalitaet: Seine Mitteilbarkeit kennt gr<strong>und</strong>saetzlich keine Grenzen, sie<br />

beginnt mit dem Umkreis der Praxis <strong>und</strong> erstreckt sich letztlich auf das Ganze der Welt<br />

[ab “Mitteilbarkeit ist Anschliessbarkeit”]. (2) These von der Intensitaet: Die Neuheits-<br />

Oekonomie der Praxis entspringt den gegensaetzlichen Tendenzen von Information<br />

(Gewinn an Differentialspannung) <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz (Verlust an Differentialspannung), die<br />

sie als Ganzes bestimmen <strong>und</strong> mit jedem Zug neu gegeneinander austariert werden [ab<br />

“Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz”]. Damit einher geht eine vollstaendige Quantifizierung<br />

von Differentialitaet. (3) These von Asymmetrie <strong>und</strong> Ausgleich, derzufolge dieselbe<br />

Oekonomie einer Asymmetrie beider Tendenzen unterliegt: dem irreversiblen Gefaelle<br />

von Information zu Red<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> der strukturellen Notwendigkeit bestaendigen<br />

Ausgleichs durch poetische Aktivitaet, d.h. Herstellung ‘frischer’ Differenz. Das<br />

Maximal-Beispiel solcher Aktivitaet ist das “aes<strong>the</strong>tische” Urteil, anhand dessen<br />

schliesslich – als ein meta-funktionaler Effekt poetischer Aktivitaet – auch die<br />

Mitteilbarkeit von Mitteilbarkeit <strong>the</strong>matisierbar wird [ab “Gefaelle”].<br />

[Mitteilbarkeit ist Anschliessbarkeit] Mitteilbarkeit ist moegliche Mitteilung oder<br />

Kommunikation. Damit ist das Feld meiner ersten These eroeffnet. In ihrer elementarsten<br />

541


542<br />

Formulierung besagt diese, dass das Urteil fuer weitere Urteile anschlussfaehig ist, <strong>und</strong><br />

somit in die Konstitution anderer Faelle bzw. Situationen eingehen kann. Man kann auch<br />

sagen, dass die Form sich anbietet, in weitere Morphogenesen einzutreten, d.h. dass sie –<br />

um die Diskussion der Kraft zu rekapitulieren – als Potenz je nach Hinsicht auf<br />

verschiedene, in ihr noch unverwirklichte Anschlussformen draengt. Hier kommt die<br />

Reihe von Kants fuer die moderne Struktur des Urteils f<strong>und</strong>amentalen Festlegungen zu<br />

ihrem Abschluss. Indem naemlich Kant das Urteil gr<strong>und</strong>saetzlich durch Mitteilbarkeit<br />

charakterisiert, ist nicht einfach seine Allgemeinheit behauptet, sondern gesagt: Fuer das<br />

jeweilige Urteil ist Mitteilung nicht als tatsaechliche relevant; sie wird durch<br />

Mitteilbarkeit vertreten. 1079 Das Urteil passt nicht dadurch in die Welt, dass es sich<br />

mitteilt, sondern dadurch, dass es dies kann. Mitteilbarkeit ist nicht von der tatsaechlich<br />

erfolgenden Reaktion durch Anschluss-Urteile her zu betrachten, da diese Reaktion mit<br />

der Urteilsstruktur nicht unmittelbar zu tun hat <strong>und</strong> ihr gegenueber hinsichtlich ihres<br />

tatsaechlichen Stattfindens kontingent bleibt. Weil also das Urteil von anderen Urteilen<br />

anschliessbar aber nicht angeschlossen sein muss, schliesst Kant seine empirische<br />

Abstimmung (qua tatsaechlicher Mitteilung an Anschluss<strong>urteil</strong>e) kategorisch aus <strong>und</strong><br />

be<strong>to</strong>nt, dass die „Allgemeingueltigkeit sich nicht auf Stimmensammlung <strong>und</strong><br />

Herumfragen bei anderen“ gruenden darf. 1080 Vielmehr eroeffnet seine Mitteilbarkeit<br />

1079 Kant behauptet dies im Rahmen seiner Theorie des “reinen Reflexions<strong>urteil</strong>s” als Basis-Operation allen<br />

Urteilens ueberhaupt. Siehe Kant, Kritik der Urteilskraft, §9 sowie §21: “Urteile muessen sich […]<br />

allgemein mitteilen lassen; denn sonst kaeme ihnen keine Uebereinstimmung mit dem Objekt zu; sie<br />

waeren insgesamt ein bloss subjektives Spiel der Vorstellungskraefte, gerade so wie es der Skeptizism<br />

verlangt.” Waehrend die Verpflichtung auf solche Mitteilbarkeit schon immer ein Ziel etwa der Logik war,<br />

geht Kants Feststellung einer “subjektiven Allgemeinheit” radikal darueber hinaus: Dem “reinen<br />

Reflexions<strong>urteil</strong>” eine solche zuzuschreiben ist Kants Weise zu sagen, dass das einzelne Urteil unabhaengig<br />

von systematischen Absicherungen universell mitteilbar ist, dass es Kommensurabilitaet besitzt, ohne<br />

ableitbar zu sein. Da das Urteil (in seiner Basisstruktur “reiner Reflexion”) noch nicht weiss, mit was es es<br />

jeweils zu tun hat, ist die besagte “Uebereinstimmung” in jedem einzelnen Fall erst herzustellen <strong>und</strong> nicht<br />

durch Begriffe geleitet.<br />

1080 Kant, Kritik der Urteilskraft, §31. Diese Zurueckweisung von „Stimmensammlung <strong>und</strong> Herumfragen“<br />

zeichnet die Kantsche Virtualitaet als aes<strong>the</strong>tisches <strong>und</strong> nicht ‚demokratisches’ Modell aus, so sehr sie sich<br />

der Assimilation durch politische Theorie ansonsten anzubieten scheint. Dabei geht es hier nicht um die<br />

vieldiskutierte Frage, ob das Kantsche Modell von „Miteilbarkeit“ streng transzendental oder letztlich<br />

empirisch begruendet ist, sondern vielmehr darum, der Unterscheidung empirisch/transzendental mit der<br />

aes<strong>the</strong>tischen Virtualitaet einen Bereich <strong>und</strong> eine „Operation“ entgegenzusetzen, die sie durchkreuzt <strong>und</strong> –<br />

wenn man ihre Funktion als struktureller „Bestimmungsgr<strong>und</strong>“ des Urteilens „ueberhaupt“ in Rechnung<br />

stellt – allererst moeglich macht.<br />

Der Unterschied des ‚aes<strong>the</strong>tischen’ Modells vom ‚demokratischen’ ist zum Beispiel in Arendts<br />

Werk darin reflektiert, dass die anfaengliche Vorstellung vom Urteilen als ‚aktive’, ‚phronetische’,<br />

unmittelbar in die Umstaende eingreifende Kraft des oeffentlichen Entscheidens abgeloest wird von einer


jenen Moeglichkeitsraum der Kommunikation, der mit ‘intersubjektiver’ Verhandlung<br />

nichts zu tun hat bzw. ihr als strukturelle Bedingung vorabliegt. 1081 Diese Bedingung ist<br />

immer schon dadurch erfuellt, „dass man sein Urteil an anderer nicht sowohl wirkliche,<br />

als vielmehr bloss moegliche Urteile haelt“. 1082 Damit ist ein Zusammenhang zwischen<br />

den moeglichen Anschluss<strong>urteil</strong>en <strong>und</strong> den moeglichen Vergleichs<strong>urteil</strong>en ueberhaupt<br />

impliziert: Nur ein Abgleich des Urteils mit den moeglichen Urteilen anderer<br />

gewaehrleistet seine Anschliessbarkeit. Kraft dieses in der Anmessung vollzogenen<br />

Abgleichs besitzt das Urteil eine Allgemeinheit, die es wesentlich mitteilbar macht –<br />

wobei nun nachgetragen werden muss, dass die Textur der Weltverhaeltnisse, mit der das<br />

Urteil sich ausstimmt, ebenso aus moeglichen wie aus wirklichen Singularitaeten bzw.<br />

Anschluss<strong>urteil</strong>en gewebt ist. (Dies tut der bisherigen Diskussion keinen Abbruch, die<br />

beide gleichermassen als tatsaechlich <strong>und</strong> wirklich behandelt hat, da ja auch das<br />

Moegliche, als solches, Wirklichkeit besitzt <strong>und</strong> somit Verbindlichkeit fuer die<br />

Anmessung.)<br />

543<br />

[Mitteilbarkeit ist in jedem Urteil vorauszusetzen] Dabei geht es nicht darum, dass<br />

das Urteil durch sein Anschluss<strong>urteil</strong> auf der Bivalenzebene (hinsichtlich seiner Washeit)<br />

als richtig bef<strong>und</strong>en wird, sondern dass es auf der Monovalenzebene (hinsichtlich seiner<br />

Dassheit) so angemessen ist, dass sich richtig/unrichtig ueberhaupt zuschreiben lassen.<br />

Da es in struktureller Betrachtung keine ‘unscharfe’ Form geben kann, weil allein die<br />

Innervation der jeweiligen Relevanz die Artikulation von der Beliebigkeit absetzt, so dass<br />

sie eben genau den Erfordernissen der Situation entspricht, laesst sich auch einfach<br />

sagen: Sobald die Form distinkt ist, ist sie auch anschliessbar. Mitteilbarkeit in diesem<br />

Sinn bezieht sich also nicht auf Affirmation, sondern, gr<strong>und</strong>saetzlicher, auf Anmessung<br />

ueberhaupt. Offenbar vermag ja weitere Formproduktion bei der Zurueckweisung der<br />

Form anzusetzen, die diese als unrichtig erweist, nicht jedoch bei dem, was gar nicht erst<br />

zweiten Vorstellung, die das Urteilen auf den Standpunkt des Zuschauers festlegt <strong>und</strong> die „Oeffentlichkeit“<br />

seiner Entscheidung in die Virtualitaet der Reflexion (Beispiele, Einbildungskraft, Schematismus sind nun<br />

die der „Publicitaet“ assoziierten Begriffe) zurueckzieht. Womit Arendt freilich ihr Projekt einer<br />

politik<strong>the</strong>oretischen Vereinnahmung der „Mitteilbarkeit“ nicht aufgibt, sondern im Gegenteil emphatisiert.<br />

1081 In den Bezirk dieser Unabhaengigkeit von ‚Intersubjektivitaet’ gehoert auch die Figur des Propheten,<br />

der von seinen Zeitgenossen ungehoert bleibt. Sein Urteil enthaelt das Versprechen spaeterer<br />

Zustimmbarkeit. In Graden eines Spektrums, das zwischen sofortiger <strong>und</strong> ewig aufgeschobener Annahme<br />

schwankt, ist jeder Urteiler dieser Prophet, untersteht alle Zustimmung dieser Verspaetung.<br />

1082 Kant, Kritik der Urteilskraft, §40.


544<br />

als Form genommen werden kann. Obwohl also richtige <strong>und</strong> unrichtige Urteile<br />

gleichermassen anschliessbar sind, handelt es sich doch um keine symmetrische<br />

Verteilung, da man, wie ich an Herodot <strong>und</strong> Davidson gezeigt habe, gr<strong>und</strong>saetzlich von<br />

Richtigkeit auszugehen hat. Ob der Anschluss stattfindet oder nicht, ist nicht die Sache<br />

des jeweiligen Urteils <strong>und</strong> setzt diesem als solchem nichts hinzu. Wenn der Anschluss<br />

aber stattfindet (<strong>und</strong> jedes Urteil hat nicht nur als durch andere anschliessbar, sondern<br />

auch selbst als ein Anschluss<strong>urteil</strong> zu gelten, das auf vorliegende Formproduktion<br />

reagiert), verpflichtet Anschliessbarkeit sich immer schon weitere Anschliessbarkeit: Es<br />

liegt in der Struktur der Anschliessbarkeit, dass sie sich dem an sie anschliessenden Urteil<br />

nur insofern mitteilt, als dieses wiederum anschliessbar ist. Wenn sich diese<br />

Verpflichtung durch alle Verhaeltnisse hindurch fortsetzt, so folgt daraus, dass die Welt,<br />

formal betrachtet, im Grossen <strong>und</strong> Ganzen durch Mitteilung strukturiert ist. Damit besagt<br />

die Feststellung der generellen Richtigkeit von Urteilen, dass deren Mitteilbarkeit nicht<br />

eigens zu erweisen, sondern immer schon anzunehmen ist. Richtigkeit impliziert<br />

Mitteilbarkeit. (Die Rolle der unrichtigen, ebenso mitteilbaren Urteile kann dagegen<br />

vernachlaessigt werden.) Weil das Urteil keiner Regel untersteht, habe ich nie eine<br />

Garantie, dass Anschluss<strong>urteil</strong>e dem meinen tatsaechlich entsprechen bzw. angemessen<br />

sind, ich kann aber im Kontext der Welt immer schon davon ausgehen dass dies<br />

gewoehnlich der Fall ist. Richtigkeiten kommunizieren mit einer gegen Fehler nicht<br />

voellig, aber weitgehend unempfindlichen Selbstverstaendlichkeit. 1083<br />

[Jemeinigkeit, Nichtpropositionalitaet, Nichtrepraesentierbarkeit] „Ich kann einen andern<br />

niemals ueberzeugen als durch seine eigene[n] Gedanken“ 1084 – so lautet Kants<br />

Formulierung der Jemeinigkeit: Urteilen laesst sich immer nur selbst, das Urteil ist immer<br />

schon meines, nie kann ich jemanden fuer mich, an meiner Stelle <strong>urteil</strong>en lassen.<br />

Dagegen kann propositionales <strong>und</strong> systematisches Wissen von anderen, ja sogar von<br />

Maschinen sowohl produziert als auch fixiert, gespeichert <strong>und</strong> repraesentiert werden –<br />

oder in Montaignes Worten: “Quand bien nous pourrions estre sçavans du sçavoir<br />

1083 Siehe noch einmal Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 237.<br />

1084 Kant, Bemerkungen zu den Beobachtungen ueber das Gefuehl des Schoenen <strong>und</strong> Erhabenen, in: Ders.,<br />

Akademie-Ausgabe, Bd. 20, S. 32.


d’autruy, au moins sages ne pouvons nous estre que de nostre propre sagesse.” 1085<br />

Aufgr<strong>und</strong> seiner Jemeinigkeit ist das Urteil nicht unmittelbar mit anderen teilbar, <strong>und</strong><br />

deshalb auch nicht direkt mitteilbar. So ist also mit der “Mitteilbarkeit”, die fuer Kant das<br />

Urteil seiner Basisstruktur nach auszeichnet, nicht gesagt, dass es sich mitteilen laesst,<br />

sondern dass es sich mitteilt, genauer, mitteilen koennen muss, „wobei ‚Mitteilung’ wie<br />

‚Mitleid’ konstruiert ist <strong>und</strong> nicht als ‚Mitteilung’ im heutigen Sinne von ‚Nachricht’ o.<br />

ae. missverstanden werden darf.“ 1086 Auch Heidegger besteht deshalb darauf, dass das<br />

Urteil ein Sichverhalten zu etwas darstellt, eine Einstellung, die immer nur selbst<br />

vollzogen werden, sich gerade darin aber anderen mitteilen kann: “Die Mitteilung besagt<br />

nicht das Weitergeben von Worten oder gar Vorstellungen aus einem Subjekt zum<br />

anderen, als waere sie ein Austauschverkehr zwischen psychischen Geschehnissen<br />

verschiedener Subjekte.” 1087 Sondern, so macht Heidegger klar, <strong>und</strong> verbindet zugleich<br />

1085 Montaigne, Du pedantisme, in: Ders., Les Essais, S. 143. („Even if we could be learned with o<strong>the</strong>r<br />

men’s learning, at least wise we cannot be except by our own wisdom.” Montaigne, Of pedantry, in: The<br />

Complete Essays of Montaigne, S. 101.)<br />

1086 So kommentiert die Lyotard-Uebersetzerin Christine Pries das ‚Geteiltwerden’ des aes<strong>the</strong>tischen<br />

Urteils: „frz. partager, was im folgenden ohne weiteren Hinweis auch durch „mitteilen“ uebersetzt wird –<br />

aehnlich wie bei Kant sowohl von „Mitteilung“ als auch von „Teilnehmung“ die Rede ist (vgl. zum<br />

Beispiel B 153), wobei „Mitteilung“ wie „Mitleid“ konstruiert ist <strong>und</strong> nicht als „Mitteilung“ im heutigen<br />

Sinne von „Nachricht“ o. ae. missverstanden werden darf.“ Lyotard, Die Analytik des Erhabenen. Kant-<br />

Lektionen, S. 60. Zur „Mitteilbarkeit“ siehe Kant, Kritik der Urteilskraft §9.<br />

1087 Heidegger gibt eine genaue Charakteristik der „Mitteilung“ in Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie,<br />

S. 299: „Die Aussage [d.h. das Urteil] als ausgesprochene [die Aussprache ist fuer Heidegger gegenueber<br />

der Aussage selbst kontingent] ist Mitteilung. Auch der Charakter der Mitteilung muss apophantisch<br />

[“aufweisend”, d.h. fuer Heidegger so, dass sich das Worueber des Urteils von sich aus enthuellt/darstellt]<br />

begriffen werden. Die Mitteilung besagt nicht das Weitergeben von Worten oder gar Vorstellungen aus<br />

einem Subjekt zum anderen, als waere sie ein Austauschverkehr zwischen psychischen Geschehnissen<br />

verschiedener Subjekte. Ein Dasein teilt sich aussprechend dem anderen mit, heisst: aussagend etwas<br />

aufweisend teilt es mit dem anderen Dasein dasselbe verstehende Verhaeltnis zum Seienden, worueber<br />

ausgesagt wird. In der Mitteilung <strong>und</strong> durch sie kommt ein Dasein mit dem anderen, dem Adressaten, in<br />

dasselbe Seinsverhaeltnis zu dem, worueber die Aussage geht, wovon die Rede ist. Die Mitteilungen sind<br />

nicht ein Schatz angehaeufter Saetze, sondern sie sind zu fassen als Moeglichkeiten, durch die der eine mit<br />

dem anderen in dasselbe Gr<strong>und</strong>verhaeltnis zum Seienden kommt, das in derselben Weise enthuellt ist.”<br />

Vgl. auch Frege, der Urteile als „Gedanken“, <strong>und</strong> Richtigkeit als Wahrheit bezeichnet: „Man teilt<br />

einen Gedanken mit. Wie geschieht das? Man bewirkt Veraenderungen in der gemeinsamen Aussen<strong>welt</strong>,<br />

die, von dem andern wahrgenommen, ihn veranlassen sollen, einen Gedanken zu fassen <strong>und</strong> ihn fuer wahr<br />

zu halten.“ Offenbar muss ich, um Richtigkeit zu kommunizieren, den Empfaenger dazu bringen, ein dem<br />

meinen entsprechendes Urteil selbst zu faellen. Diese Entsprechung besteht darin, dass das Urteil der<br />

Situation angemessen ist, also in seiner Richtigkeit. (Frege, Logische Untersuchungen. Erster Teil: Der<br />

Gedanke, S. 362.) Als eine Weiterentwicklung dieser Gedankenskizze laesst sich die Auffassung<br />

Davidsons verstehen, derzufolge Sinnesdaten zu unseren Standpunkten (beliefs) in kausalem<br />

Zusammenhang – nicht im Begruendungszusammenhang – stehen: „Communication begins where causes<br />

converge: your utterance means what mine does if belief in its truth is systematically caused by <strong>the</strong> same<br />

events and objects.“ (Donald Davidson, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, S. 236.)<br />

Entsprechend steht auch sprachliche ‚Mitteilung’ selbst zu ihrem Effekt in einem bloss kausalen<br />

545


546<br />

die Mitteilbarkeit mit der Struktur der Welt: ““Geteilt” wird das gemeinsame sehende<br />

Sein zum Aufgezeigten, welches Sein zu ihm festgehalten werden muss als In-der-Welt-<br />

sein, in der Welt naemlich, aus der her das Aufgezeigte begegnet.” 1088 Dies ist<br />

Heideggers Weise zu sagen, dass Mitteilbarkeit an jeder einzelnen Stelle der Welt mit<br />

deren Moeglichkeit koinzidiert – <strong>und</strong> es wird noch einmal klarer, inwiefern die Welt das<br />

urspruenglich Geteilte darstellt; dasjenige, was darin besteht, dass es in jedem einzelnen<br />

Ursprungsakt an alle Akte sich aufteilt. Weil der Akt keine propositionale sondern eine<br />

performative Struktur hat, ist die ‘Weitergabe’ von Richtigkeit unmoeglich, denn eine<br />

solche koennte immer nur ueber Richtigkeit sprechen, von ihr handeln, sie aber nie selbst<br />

– <strong>und</strong> das heisst, in ihrer Aktualitaet – einholen. So wie – die Untersuchung der Kraft hat<br />

dies gezeigt – die Setzung als dasjenige verstanden werden kann, in dem Aktualitaet <strong>und</strong><br />

Aktivitaet einswerden, <strong>und</strong> so wie sie deshalb in der strukturellen Verspaetung eines<br />

Repraesentationsverhaeltnisses immer schon verpasst waere, so kann auch nichts<br />

darueber gewusst werden. Die Form ist das jeweils aktuelle Eintreten des<br />

Ununterschiedenen in die Unterscheidung, <strong>und</strong> ein Wissen von der Form – sowie<br />

ueberhaupt jede Aussage ‘ueber’ die Form – hat sich mit ihr in einer erneuten Form, qua<br />

erneutem Urteil zu befassen. So gesehen, ist jedes Urteil ein Urteil ueber Urteile.<br />

[Anschluss] Das Urteil laesst sich also nicht im eigentlichen Sinn rezipieren –<br />

jedenfalls nicht so, wie man im alltaeglichen Verstaendnis Nachrichten empfaengt oder<br />

Zeichen liest (obwohl beides Urteilsakte voraussetzt) –, <strong>und</strong> jede sogenannte Rezeption<br />

eines Urteils als eines solchen hat selbst die Struktur <strong>urteil</strong>enden Vollzugs <strong>und</strong><br />

Anschlusses. Deshalb ist Mitteilbarkeit Anschliessbarkeit, <strong>und</strong> sowenig wie sie empirisch<br />

erweisbar ist, sowenig kann das Urteil ohne sie gedacht werden; sie geht notwendig mit<br />

Verhaeltnis in dem einfachen Sinn, dass sie beim Empfaenger etwas (eine Bedeutung, einen Gedanken,<br />

eine Standpunktnahme) bewirkt. Damit ist die direkte Mitteilung einer Bedeutung als solcher immer schon<br />

zugunsten eines Sich-Mitteilens im Sinn der Urteils-Richtigkeit ueberschritten.<br />

1088 Sein <strong>und</strong> Zeit §33, aus dem Kontext des Urteils als “Aussage”: “Aussage bedeutet Mitteilung,<br />

Heraussage. […] Sie ist Mitsehenlassen des in der Weise des Bestimmens Aufgezeigten. Das<br />

Mitsehenlassen teilt das in seiner Bestimm<strong>the</strong>it aufgezeigte Seiende mit dem Anderen. “Geteilt” wird das<br />

gemeinsame sehende Sein zum Aufgezeigten, welches Sein zu ihm festgehalten werden muss als In-der-<br />

Welt-sein, in der Welt naemlich, aus der her das Aufgezeigte begegnet.” Sein <strong>und</strong> Zeit §34: “Mitteilung ist<br />

nie so etwas wie ein Transport von Erlebnissen, zum Beispiel Meinungen <strong>und</strong> Wuenschen aus dem Inneren<br />

eines Subjekts in das Innere des anderen. Mitdasein ist wesenhaft schon offenbar in der Mitbefindlichkeit<br />

<strong>und</strong> im Mitverstehen. Das Mitsein wird in der Rede “ausdruecklich” geteilt, das heisst es ist schon, nur<br />

ungeteilt als nicht ergriffenes <strong>und</strong> zugeeignetes.”


seiner Richtigkeit <strong>und</strong> Angemessenheit einher. 1089 Der ‘Nachvollzug’ des Urteils im<br />

strengen Sinn seines abermaligen Vollzugs ist durch seine Singularitaet verhindert, so<br />

dass ein Urteil ‘nachzuvollziehen’ nur heissen kann, etwas damit anzufangen wissen,<br />

seine Distinktion zu sehen, sich durch Anschluss<strong>urteil</strong>e (alle Arten von Reaktionen)<br />

darauf beziehen zu koennen. Weil Urteilen Herstellen ist <strong>und</strong> damit kein reproduktiver,<br />

sondern ein produktiver Akt, hat ein reines Nachmachen ebensowenig mit Urteilen zu tun<br />

wie ein systematisches Ableiten. Jenseits des originalen ‘Nachvollzugs’ mag es auch<br />

einen ‘Mitvollzug’ geben, etwa im miteinander sprechen, tanzen oder spielen. Diese<br />

Gemeinsamkeit heisst jedoch nicht, dass das Urteil geteilt wird, sondern allenfalls der<br />

Bezug zur Situation; sie verweist auf eine praxisgeleitete Interaktion <strong>und</strong> evtl.<br />

Simultaneitaet verschiedener Urteile. Weil das Urteil seinen Standard jeweils selbst setzt,<br />

kann es seinerseits nicht nach vorhandenen Standards be<strong>urteil</strong>t werden – die Be<strong>urteil</strong>ung<br />

des Urteils muss dieses also mitvollziehen bzw. jeweils ganz neu be<strong>urteil</strong>en. Was sich<br />

darin strukturell abzeichnet, ist die bekannte Kollabierung der Differenz von Produktion<br />

<strong>und</strong> Rezeption; Richtigkeit herstellen <strong>und</strong> sie erkennen ist ein <strong>und</strong> derselbe Akt. Genau<br />

beschrieben ist ein solcher Anschluss in traditionellen Modellen ‚aes<strong>the</strong>tischen’<br />

Urteilens, in denen der Betrachter durch eigenes Urteil zum Urteil des Schaffenden in<br />

Vergleich tritt, ohne dass dessen Darstellung eine Definition oder Bedeutungsfestlegung<br />

des Dargestellten erlaubt. Damit ist aber kein Sonderfall gegenueber der definierten<br />

Bestimm<strong>the</strong>it geschaffen, sondern nur paradigmatisch angezeigt, dass die<br />

Kommunikation des Urteils mit der Mitteilung propositionalen Wissens <strong>und</strong> allgemeiner<br />

mit der Mitteilung bzw. Repraesentation von etwas strukturell nichts zu tun hat.<br />

[Urteil <strong>und</strong> Interpretation] Hierin ist eine andere wichtige Feststellung implizit schon<br />

mitgetroffen, die strukturell auf der Absetzung der Mitteilbarkeit von Bedeutung oder<br />

Repraesentation aufruht: Die Herstellung der Anschlussform bzw. des Anschlusszugs<br />

1089 Sehr brauchbar fuer meine Zwecke beschreibt Luhmann – bei aller (unten diskutierten) Inkongruenz<br />

seines Systems mit dem Urteilsdiskurs – die Anschliessbarkeit als Kriterium von Kommunikation. Siehe<br />

dazu auch Shannons unten eingefuehrtes Kommunikationsmodell, in dem der Transfer von Information<br />

nicht direkt geschieht, sondern ueber die Trennung von Signal-Sender <strong>und</strong> Signal-Empfaenger: Jede<br />

Mitteilung muss durch ihre Konstruktion beim Empfang hindurchgehen. (Shannon wuerde wohl sagen:<br />

Rekonstruktion, <strong>und</strong> darauf bestehen, dass sich gesendete <strong>und</strong> empfangene Mitteilung vergleichen lassen –<br />

was nach der Urteils<strong>the</strong>orie eine dritte Form erforderlich machen wuerde.)<br />

547


548<br />

innerhalb einer Praxis ist keine Interpretation <strong>und</strong> kann nicht hermeneutisch erklaert<br />

werden. Waehrend das Urteilen eine konstitutive Rolle im hermeneutischen Prozess<br />

spielt, bleibt es selbst doch durch seine Unableitbarkeit vom Verstehen abgetrennt.<br />

Natuerlich mag man fragen, ob nicht die interpretative Offenheit <strong>und</strong> Unendlichkeit des<br />

hermeneutischen Zirkels dem strukturell unbestimmbaren Urteilsakt mit seiner inneren<br />

Unendlichkeit der Voraus-Setzung gleicht. Allein Interpretation geschieht immer schon –<br />

d.h. von Anfang an – im Bereich von Bedeutung, Verstehen, des Abzielens auf Resultate,<br />

wogegen das Urteilen als solches niemals bedeutungsvoll ist, sondern nur der formale<br />

Akt der richtigen Proportionierung zweier Ordnungen. Als solcher kommt das Urteil zum<br />

Abschluss der distinkten Form, waehrend die Interpretation immer weiterwebt <strong>und</strong> ihre<br />

strukturelle Unendlichkeit – setzt man voraus, dass sie durch kein Prinzip <strong>und</strong> keine<br />

Methode geregelt ist – aus sich heraus nirgends ankommt. 1090 Interpretation ist eine<br />

Urteilspraxis unter vielen <strong>und</strong> unterhaelt keinerlei notwendige Verknuepfung mit der<br />

Frage der Form als solcher. Ihre Diskussion erlaubt mir jedoch, einige traditionelle<br />

Verquickungen zwischen beiden zu kennzeichnen. Dazu zunaechst ein Blick auf<br />

Gadamers philosophische Hermeneutik, der zeigt, wie wenig der hermeneutische Zirkel<br />

als Paradigma humanistischer Interpretation mit dem Urteilen zu tun hat 1091 : „Wer einen<br />

Text verstehen will, vollzieht immer ein Entwerfen. Er wirft sich einen Sinn des Ganzen<br />

voraus, sobald sich ein erster Sinn im Text zeigt. Ein solcher zeigt sich wiederum nur,<br />

weil man den Text schon mit gewissen Erwartungen auf einen bestimmten Sinn hin liest.<br />

Im Ausarbeiten eines solchen Vorentwurfs, der freilich beständig von dem her revidiert<br />

wird, was sich bei weiterem Eindringen in den Sinn ergibt, besteht das Verstehen dessen,<br />

1090 Wie zuerst von der Disziplin der philosophischen Aes<strong>the</strong>tik, <strong>und</strong> dann vom Denken der Postmoderne<br />

festgehalten wird – siehe etwa Derrida fuer die Semiologie, Jacques Lacan fuer die Psychoanalyse, oder<br />

Hayden White fuer die Geschichts<strong>the</strong>orie.<br />

1091 Gadamer nennt Hermeneutik anfaenglich ein „Spezialproblem der geisteswissenschaftlichen<br />

Methodenlehre“ – aber nur, um sodann seinen Begriff humanistischer “Wahrheit” als Alternative zum<br />

Methoden-basierten Wissen (in erster Linie der Naturwissenschaften) zu entwickeln: „Das hermeneutische<br />

Problem ist ursprünglich überhaupt kein Methodenproblem. Es geht in ihm nicht um eine Methode des<br />

Verstehens [...], die dem Methodenideal der Wissenschaft genügt“ (Hans-Georg Gadamer, Wahrheit <strong>und</strong><br />

Methode, S. XIII). Gadamers Kernunterscheidung zwischen einer hermenutischen “Wahrheit” der<br />

Geisteswissenschaften <strong>und</strong> ihrer moeglichen “Methode” kann sogar als Gegensatz verstanden werden – in<br />

welchem Fall Gadamer meiner Behauptung beistimmen koennte, dass es fuer die Geisteswissenschaften<br />

keine Methode geben kann, <strong>und</strong> diese sich folglich nicht durch eine eigene Methode unterscheiden: „Um<br />

einen Gegensatz der Methoden handelt es sich schwerlich“ (Wahrheit <strong>und</strong> Methode, Vorwort zur 2.<br />

Auflage, Tübingen, S. XVII). Ungeachtet dieser Unterscheidung wird jedoch der hermeneutische Zirkel oft<br />

als Methode der Geisteswissenschaften betrachtet, oder wenigstens als ihr Vorgehen, <strong>und</strong> ueber eine<br />

`geisteswissenschaftliche Methodenlehre´ gesprochen.


was dasteht.“ 1092 Der Zirkel beschreibt eine unausgesetzte Bewegung vom Besonderen<br />

zum Allgemeinen <strong>und</strong> zurueck zum Besonderen, in der beide an einander allmaehlich an<br />

Spezifitaet gewinnen.<br />

Aus der Perspektive des Urteilens kann man sagen: Jedesmal, wenn eine<br />

allgemeine Annahme ueber den Text auf ‘ihr’ Besonderes trifft, ist ein Akt der<br />

Anwendung erforderlich: Vorentwurf ist “Hypo<strong>the</strong>se” <strong>und</strong> meint das einzelne Urteil<br />

ueber die Bedeutung des Texts, das stets vorlaeufig ist <strong>und</strong> in einem Prozess<br />

‘bestaendiger Revision’ durch weitere Urteile modifiziert wird. So verstanden besteht der<br />

hermeneutische Prozess aus einer strukturell unendlichen Serie von Urteilen, deren<br />

juengstes die aelteren immer ueberstimmt, in einer zirkulaeren Akkumulation von Form-<br />

Artikulation mit anwachsender Komplexitaet. Aber dies ist meine eigene Lesart von<br />

Gadamer, dessen Modell den einzelnen Urteilsakt an keiner Stelle miteinbezieht, <strong>und</strong><br />

demnach nicht erklaeren kann, wie der Zirkel vom Teil zum Ganzen gelangt <strong>und</strong><br />

umgekehrt. (Seine Verwendung des Terminus Anwendung bezeichnet nicht den<br />

proportionierenden Akt des Urteils, sondern bezieht sich vage auf den hermeneutischen<br />

Prozess als ganzen. 1093 ) Das Modell versaeumt, den Interpretationsprozess auf die<br />

kleinsten Einheiten herunterzubrechen, die singulaere Anwendung des Teils <strong>und</strong> des<br />

Ganzen als Keimzelle allen Verstehens <strong>und</strong> aller Bedeutung, <strong>und</strong> bekommt darum nicht<br />

den Gr<strong>und</strong> in den Blick, auf dem Distinktion bzw. Artikulation sich letztlich entscheiden.<br />

Der hermeneutische Zirkel geht davon aus, dass Bedeutung irgendwie immer schon da<br />

ist, <strong>und</strong> Interpretation ein komplexes Rearrangement, aber an keinem Punkt eine genuine<br />

Herstellung von Bedeutung. So betrachtet, erscheint Gadamers Beschreibung des Zirkels<br />

also keineswegs als verfehlt, aber als unnoetig vage <strong>und</strong> sehr dazu angetan,<br />

Anwendungswissen (dazu siehe das Kapitel “Relevanz”) als ‘weich’, schweifend <strong>und</strong><br />

letztlich immer unbestimmt zu diskreditieren, womit man bei der Frage nach der<br />

einzelnen Form <strong>und</strong> ihrer Distinktion nie anlangt.<br />

1092 Gadamer, Wahrheit <strong>und</strong> Methode, S. 27.<br />

1093 Gadamer, Wahrheit <strong>und</strong> Methode, S. 290 ff. Gadamer spricht von der „Anwendung des zu<br />

verstehenden Textes auf die gegenwärtige Situation des Interpreten“, S. 291. Die weitestgehende Relevanz,<br />

die Gadamer dem Urteil einraeumt, hat mit der konstitutiven Rolle des “Vor<strong>urteil</strong>s” fuer die Interpretation<br />

zu tun; eine Rolle, die freilich allenfalls dazu fuehrt, den Urteilsakt noch weiter ins Jenseits der Analyse –<br />

naemlich auf die Position der nie einzuholenden Voraussetzung – zu verschieben.<br />

549


550<br />

Wenn Interpretation bestaendiges Urteilen erfordert, selbst aber nicht mit diesem<br />

identifiziert werden darf, dann finden sich Hermeneutik <strong>und</strong> Kritik (zu dieser spaeter) in<br />

einem komplexen Verhaeltnis: Einerseits beruht Interpretation auf dem Urteil als ihrem<br />

Gruendungselement, andererseits steht sie zu ihm im Gegensatz. In diesem Gegensatz<br />

erscheint das Urteil als au<strong>to</strong>ritaerer Akt, <strong>und</strong>urchdringlich fuer Interpretation, das a-<br />

Hermeneutische par excellence. Waehrend Gadamers Modell, wie gesagt, die erste<br />

Perspektive uebergeht, versaeumt es doch nicht, der zweiten zu widersprechen. Denn in<br />

diesem Modell passt die Akzeptanz von Au<strong>to</strong>ritaet mit ihrer Interpretierbarkeit<br />

unproblematisch zusammen: „So ist die Anerkennung von Au<strong>to</strong>ritaet immer mit dem<br />

Gedanken verb<strong>und</strong>en, daß das, was die Au<strong>to</strong>ritaet sagt, [...] im Prinzip eingesehen werden<br />

kann.“ 1094 Einsehen ist aber eben der hermeneutische Gegensatz zur Opazitaet des<br />

Urteils, <strong>und</strong> es gibt kein “Prinzip”, das vom einen zum anderen uebersetzt. Angenommen,<br />

Interpretation in Gadamers Sinn waere tatsaechlich die weitestgehende Charakteristik des<br />

Prozesses, dann koennte man nichts darueber sagen, wie Bedeutung ueberhaupt<br />

hergestellt wird – wobei diese Herstellung doch per definitionem die Leistung von<br />

Interpretation sein soll. Die Annahme, dass Au<strong>to</strong>ritaet in ihrem Kern interpretierbar ist,<br />

impliziert, dass keine hermeneutische Rechtfertigung je erreichbar <strong>und</strong> jede Bestimmung<br />

in weitere Bestimmungen aufloesbar ist, in einer endlosen Serie von Ableitungen – einer<br />

différance, in der Anwendung nie stattfinden kann. Eine solche Interpretation – die<br />

Transparenz eines absoluten “Einsehens” – durchkreuzt nicht nur ihre eigene<br />

Moeglichkeit, sondern auch die Moeglichkeit von Interpretation ueberhaupt. Die<br />

“Anerkennung” von Au<strong>to</strong>ritaet kann nicht auf deren Interpretierbarkeit beruhen, denn<br />

dann gaebe es ja nichts anzuerkennen, sondern sie bezieht sich auf die Unableitbarkeit,<br />

durch die alle Anwendung allein begruendet <strong>und</strong> gewaerleistet ist. Der Vergleich von<br />

Urteil als Setzungsakt <strong>und</strong> Interpretation als Ableitungsprozess markiert die oben im<br />

Kapitel “Form” diskutierte elementare Struktur: Solange man interpretieren kann, ist der<br />

Punkt des Urteils nicht erreicht; solange etwas noch begruendbar (erklaer-, erweis-,<br />

1094 Gadamer, Wahrheit <strong>und</strong> Methode, S. 264.


verstehbar) ist, fehlt die Rechtfertigung, die immer nur in der Unbegruendung liegen<br />

kann. 1095<br />

[Rahmen von Mitteilbarkeit: Urteilspiel] Wem aber teilt das Urteil sich mit? Was ist die<br />

Reichweite seiner Mitteilbarkeit? Nach allem Bisherigen kann man gleich sagen: Das<br />

Urteil kann sich soweit mitteilen, wie es in die Weltverhaeltnisse hineinreicht. Aus dem<br />

Kontext der Anmessung ist bekannt, dass sich Urteile bzw. Anschluss<strong>urteil</strong>e nur mit<br />

Bezug auf einen Referenzrahmen faellen lassen, der auf zweierlei Weise konstituierbar<br />

ist. Erstens <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>saetzlich bezieht sich jedes Urteil auf die Welt als unbestimmtes<br />

Ganzes. Hierher gehoert Davidsons Direktbezug auf die Ganzheit der Weltverhaeltnisse<br />

unter Uebergehung von Situation, Praxis, Gemeinschaft, Sprache, Kultur, Konventionen<br />

etc: „we have erased <strong>the</strong> bo<strong>und</strong>ary between knowing a language and knowing our way<br />

aro<strong>und</strong> in <strong>the</strong> world generally.“ 1096 Um an einer Praxis, zum Beispiel einem Sprachspiel<br />

teilnehmen zu koennen, ist es erforderlich, in jedem einzelnen Akt bis auf die Gesam<strong>the</strong>it<br />

der Weltverhaeltnisse durchzureichen – so wie der Einschlag, trotz seines deutlich<br />

artikulierten Umkreises, letztlich den ganzen Wasserspiegel ueberzieht. Zweitens jedoch<br />

bezieht sich das Urteil immer zuerst auf den Umkreis einer spezifischen Relevanzzone (je<br />

nachdem verstanden als Fallsituation oder die Praxis, in der sie auftritt) die ebenso von<br />

der Welt abzusetzen ist wie eine scharfe Grenze zwischen beiden nicht gezogen werden<br />

kann. 1097 So wenig es moeglich ist, diesen Umkreis zu definieren, so unmoeglich ist es<br />

1095 [Anfang] Die Metapher des Punkts ermoeglicht eine andere Absetzung des Urteils von der<br />

Interpretation. Im Gegensatz zur Interpretation ist Urteil ein singulaerer Akt, dessen Distinktion nicht<br />

nachtraeglich veraenderbar ist. Besondere Wichtigkeit erlangt dies dadurch, dass Interpretation von sich<br />

aus nicht anfangen kann. Als unendlicher Prozess der Verfeinerung in dem jede ‘Einsicht’ sowohl auf<br />

frueheren Einsichten beruht als auch zu weiteren Einsichten fuehrt, hat Interpretation strukturell keinen<br />

Einsatzpunkt. Dieser laesst sich nur qua Setzung herstellen. Heidegger be<strong>to</strong>nt dementsprechend, dass das<br />

Problem nicht darin besteht, aus dem hermeneutischen Zirkel herauszukommen, sondern im Gegenteil,<br />

allererst in ihn hineinzugelangen: „Die Bemühung muß vielmehr darauf zielen, ursprünglich <strong>und</strong> ganz in<br />

diesen „Kreis“ zu springen“. Martin Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, §63. In Gadamers Modell dagegen keine<br />

Spur eines solchen Anfangs, sondern hier scheint es immer schon Bedeutung, Sinn, Verstehen zu geben,<br />

nicht zuletzt in der Form von “Vorverstaendnis” (Gadamer, Wahrheit <strong>und</strong> Methode, S. 252). Ein<br />

Verstaendnis “vor” dem Verstaendnis hat aber ebensowenig Sinn wie eine Innovation “vor” der Innovation.<br />

Der Gruendungsakt mit dem Interpretation einsetzt kann nicht seinerseits wieder Interpretation sein.<br />

1096 Davidson, A Nice Derangement of Epitaphs, S. 265.<br />

1097 Eine Variante dieses Modells ist Thomas Kuhns Konzept des wissenschaftlichen Paradigmas (S. 10 ff.),<br />

dessen Referenzrahmen stabil ist – sogar so stabil, dass er Regeln generieren kann, dabei aber seinerseits<br />

551


552<br />

doch zugleich auch, sich auf die Welt als ganze zu beziehen, ohne gewissermassen den<br />

Weg durch zunaechst einen <strong>und</strong> des Weiteren eine Vielfalt dieser einander schneidenden<br />

<strong>und</strong> einbegreifenden Umkreise zu nehmen. 1098 Es wurde bereits gesehen: Aus der<br />

Weltganzheit bezieht das Urteil seine Kommensurabilitaet, aus dem Praxis-Umkreis seine<br />

Relevanz (die nun im Kontext der Poetik dazukommende Anschliessbarkeit vereint in<br />

sich beides).<br />

Die wohl wirkungsmaechtigste moderne Weise, den Umkreis zu denken, bildet<br />

Wittgensteins Konzept des Sprachspiels, oder, allgemeiner, das analog verstandene<br />

“Urteilspiel” – ein Wort, dessen Brauchbarkeit fuer das Denken des Urteilens schwer<br />

ueberschaetzbar ist, <strong>und</strong> das ich deshalb im Folgenden beibehalten moechte. 1099 Jedes<br />

Sprachspiel ist immer schon ein Urteilspiel aber nicht umgekehrt, so dass das Letztere als<br />

Wittgensteins Modell einer Praxis ueberhaupt verstanden werden kann, <strong>und</strong> zugleich<br />

alles von ihm zum Sprachspiel Vermerkte fuer das Urteilspiel mitgelten muss. Das Urteil<br />

hat im Urteilspiel insofern seinen Ort, als es sich bei diesem um eine wie auch immer<br />

beschaffene Praxis handelt, deren einzelne Akte – die ‘Zuege’ im Spiel – jeweils ein<br />

Urteil darstellen. Ebenso ist im Sprachspiel jeder Sprechakt ein Akt sprachlicher<br />

Anwendung. Was im allgemeinen Kontext der pragmatisch bestimmten<br />

Weltverhaeltnisse als die Hinsichtbindung, das Um-zu des Urteils dargestellt wurde,<br />

erscheint nun im Kontext des Spiels als Funktion – <strong>und</strong> zwar in dem basalen Sinn, dass<br />

der Zug seine Funktion erfuellt, indem er den in der jeweiligen Situation des Spiels<br />

erforderlichen Unterschied macht. Der Ausdruck “Urteilspiel” macht deutlich, dass das<br />

Spiel als solches unabhaengig von seinem ‘Medium’ betrachtet werden kann, <strong>und</strong><br />

qualifiziert die Frage der Mitteilbarkeit als eine der Struktur von Praxis ueberhaupt. So ist<br />

das ‘Medium’ der Form im Sprachspiel die Sprache, im Tanz die Koerperbewegung, im<br />

Denken etwa der Begriff etc., wie ja generell zu erinnern ist, dass Form als<br />

nicht nach Regeln definiert werden kann, S. 42: “Rules, I suggest, derive from paradigms, but paradigms<br />

can guide research even in <strong>the</strong> absence of rules.”<br />

1098 Die harte Eingrenzung der Umkreise ist unmoeglich, zum Verstaendnis der Mitteilbarkeit aber auch<br />

nicht notwendig. Rorty sagt also: „The fuzzy bo<strong>und</strong>aries of <strong>the</strong> community of those who make up <strong>the</strong><br />

relevant ethos – <strong>the</strong> community of those whom we count as qualified inquirers – are set by <strong>the</strong> degree of<br />

overlap between <strong>the</strong>ir beliefs and desires and our own (and will of course vary as we shift from <strong>to</strong>pic <strong>to</strong><br />

<strong>to</strong>pic).“ Richard Rorty, Critical Dialogues, hg. Mat<strong>the</strong>w Festenstein/ Simon Thompson, Malden, MA,<br />

2001, S. 54. Vgl. Stanley Fishs Konzept der “interpretive communities”, Fish, Is <strong>the</strong>re a Text in this Class?<br />

The Authority of Interpretive Communities, Cambridge, Massachusetts/ London 1980.<br />

1099 Zum “Urteilspiel” siehe Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 131.


Unterscheidung sich jeder <strong>the</strong>matischen <strong>und</strong> medialen Bindung entzieht. (Natuerlich<br />

bedeutet diese Praxisbindung von Mitteilbarkeit nicht, dass das Urteil diese als Mitteilung<br />

unter Beweis stellen muss (oder auch nur kann) – d.h. dass erst das Anschluss<strong>urteil</strong> dem<br />

Urteil Richtigkeit verschafft. Vielmehr besteht die Praxisbindung auch <strong>und</strong> gerade<br />

angesichts der Kontingenz des Anschlusses – etwa wenn ein Gedanken bloss gedacht<br />

aber nicht ausgesprochen wird, ein Ruf ungehoert oder ein Tanz ohne Mittaenzer bleibt.)<br />

Wenn man also die Spannung zwischen den Modellen ausmisst: Hier der einzelne<br />

Umkreis bzw. die vielen einzelnen Umkreise, dort die Welt als Ganze – dann ist erstens<br />

klar, dass beide sich darin gleichen, dass sie nicht definierbar sind, die Welt als reine<br />

Immanenz dem Umkreis allerdings voraushat, dass sie auf kein Jenseits ueberschritten<br />

werden kann. Zweitens ergibt sich, dass die Untersuchung der Mitteilbarkeit nicht von<br />

der Welt, sondern nur vom Umkreis, dem einzelnen Urteilspiel aus ansetzen kann, da die<br />

Welt nichts weiter ist als der weiteste Umkreis, das Spiel der Spiele. Was aber ist der<br />

kleinste Umkreis, wo faengt das Spiel an? Nietzsche bemerkt dazu praegnant: „Ein Mal<br />

eins. – Einer hat immer Unrecht: aber mit Zweien beginnt die Wahrheit. – Einer kann<br />

sich nicht beweisen: aber Zweie kann man bereits nicht widerlegen.“ 1100 Das<br />

Selbstgespraech ist hier kein Ausweg, in Anbetracht seiner spricht Nietzsche vom<br />

“Dritten”, der zum Zirkel von “Ich <strong>und</strong> Mich” hinzukommen muss: “der Dritte ist der<br />

Kork, der verhindert, dass das Gespraech der Zweie in die Tiefe sinkt” 1101 – womit das<br />

oben diskutierte Schweben, in dem die Ganzheit der Weltverhaeltnisse sich selbst traegt,<br />

im Auftrieb des Korks seine Beschreibung fuer den Umkreis erhaelt. Wie auch immer –<br />

die numerische Minimalgroesse eines Spiels ist die einfache Anschliessbarkeit, denn<br />

schon eine einzige Moeglichkeit der Mitteilung bedeutet tatsaechlichen Anschluss an die<br />

Welt <strong>und</strong> Ausschluss von Beliebigkeit. „Nicht widerlegen“ laesst sich diese Zweisamkeit<br />

insofern, als hier die formale Bedingung der Anmessung ueberhaupt erfuellt ist; die<br />

Anmessung kann richtig oder unrichtig ausfallen, aber die im „ueberhaupt“ gelegene<br />

monovalente Tatsache der Anmessung laesst sich als solche nicht widerlegen. Vom<br />

Minimalspiel ausgehend kann dann eine ganze Groessenskala von Spielen mit<br />

1100 Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft, 260.<br />

1101 Nietzsche, Also sprach Zarathustra, S. 71.<br />

553


554<br />

unterschiedlicher Reichweite skizziert werden. Fuer Kant etwa 1102 faengt die<br />

Mitteilbarkeit bzw. Anschliessbarkeit des Urteils im engsten Kreis an, man wir zuerst “zu<br />

Hause, durch Umgang mit seinen Stadt- oder Landesgenossen” 1103 darin eingefuehrt, in<br />

den „Brueder- <strong>und</strong> Vetternschaften“ der Provinz 1104 . Dies ist freilich nur die Schule fuer<br />

das, “wornach man auswaerts suchen solle, um sie im groesseren Umfange zu<br />

erweitern“ 1105 – weshalb die Skala sich, in der Tendenz einer bestaendigen Fortpflanzung<br />

des Mitteilungs-Radius’ nach aussen, ueber ein weites Spektrum von Umkreisen<br />

zunaechst empirisch-‚aes<strong>the</strong>tischer’ (der Bereich von Geselligkeit <strong>und</strong> sozialem Takt 1106 ),<br />

dann ‘<strong>the</strong>oretischer’ <strong>und</strong> ‘praktischer’ Urteiler erstreckt, bis es schliesslich im<br />

‚Weltbuergertum’ sein Maximum erreicht. 1107 Was Begriffe wie “Weltbuerger”,<br />

„Weltbuergergesellschaft“ 1108 , „Weltbuergerrecht“ oder „Weltrepublik“ 1109 formulieren,<br />

sind, jedenfalls in diesem Kontext, keine aufklaererischen U<strong>to</strong>pien, sondern aus der<br />

Struktur des Urteilens bis auf den heutigen Tag notwendig sich ergebende Konsequenzen.<br />

1102 Mitteilbarkeit impliziert fuer Kant, dass sich das Urteilen ueber Urteilsgemeinschaften vollzieht, deren<br />

Radius der jeweils belichtete Umkreis ist. So gehoert zu jeder einzelnen Situation eine Gemeinschaft<br />

moeglicher Urteiler, ohne die sie kein Fall genannt werden kann, wobei Gemeinschaft hier nicht im Sinn<br />

einer ‚politischen’, ‚sozialen’ oder ‚familiaeren’ Verbindung verstanden ist, sondern als formaler Bezug<br />

aller Urteiler auf denselben Fall. Als bloss „formale Bedingung der Urteilskraft“ ist dieser Bezug zugleich<br />

das, was Kant auch, mit seinem vielleicht prominentestem Bezug auf Gemeinschaft, einen<br />

„gemeinschaftlichen Sinn“ oder „Gemeinsinn (sensus communis)“ nennt. Siehe Kant, Kritik der<br />

Urteilskraft, §40.<br />

1103 Kant, Anthropologie, Vorrede, S. 400.<br />

1104 Im Zusammenhang mit der familiaeren <strong>und</strong> provinziellen Enge, von der Urteilsgemeinschaften ihren<br />

Ausgang nehmen, wird dem Urteilen nicht nur der „Mutterwitz“ (Kritik der reinen Vernunft, A 133),<br />

sondern auch der „Bauernkalender“ (Anthropologie, §32) assoziiert. „Das H e i m w e h“, welches die<br />

spueren, die „in andere Laender versetzt werden, ist die Wirkung einer durch die Zurueckrufung der Bilder<br />

der [...] nachbarlichen Gesellschaft in ihren Jugendjahren erregten Sehnsucht“. Es befaellt vornehmlich<br />

„die Landleute einer [...] durch Brueder- <strong>und</strong> Vetternschaften verb<strong>und</strong>enen Provinz“ (Anthropologie, §29).<br />

1105 Kant, Anthropologie, Vorrede, S. 400. Die unmittelbare Fortsetzung lautet: “Ohne einen solchen Plan<br />

[...] bleibt der Weltbuerger in Ansehung seiner Anthropologie immer sehr eingeschraenkt“. Vgl. die<br />

folgende Variante derselben Evolutions<strong>the</strong>se: „Die Kritik der reinen Vernunft ist ein Präservativ für eine<br />

Krankheit der Vernunft, welche ihren Keim in unserer Natur hat. Sie ist das Gegenteil von der Neigung, die<br />

uns an unser Vaterland fesselt (Heimweh). Eine Sehnsucht, uns ausser unserm Kreise zu verlieren <strong>und</strong><br />

andere Welten zu beziehen.“ (In: Benno Erdmann (Hg.), Reflexionen Kants zur kritischen Philosophie, Bd.<br />

2, Leipzig 1882/ 1884, S. 59.) Einerseits ist das Heimweh zurueckzuweisen, denn obwohl die Gemeinschaft<br />

vom kleinsten Kreis ihren Ausgang nimmt, geht ihre Evolution doch notwendig davon weg, indem der<br />

Vergleich immer neuer Standpunkte das Urteilen zu immer weiteren Kreisen zwingt. Andererseits ist aber<br />

auch die “Krankheit der Vernunft” zurueckzuweisen, den “Kreis” der Welt zu verlassen <strong>und</strong> in “andere<br />

Welten” abzuschweifen, in denen es keine Richtigkeit geben kann. Das Mass ist eben die Welt <strong>und</strong> just die<br />

Welt, es ist sowohl in ihrer Ueber- als auch in ihrer Unterschreitung verfehlt.<br />

1106 Kant, Kritik der Urteilskraft, §41.<br />

1107 Siehe zum Beispiel wiederum Kants Vorrede zur Anthropologie, S. 399 ff.<br />

1108 Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklaerung?, S. 56.<br />

1109 Kant, Zum ewigen Frieden, S. 212-213.


Kants Welt-Worte sind Funktionen eines emphatischen Denkens einer universalen<br />

Gemeinschaft der Urteiler, sie treiben Kants neuen, kohaerenz- <strong>und</strong><br />

mitteilungsbegruendeten Begriff von Welt (siehe Kapitel “Anmessung”) in seine<br />

hoechste Potenz. Das groesste Urteilspiel ist demnach die Uebereinstimmung aller – <strong>und</strong><br />

auch sie keine Frage von ‘Intersubjektivitaet’, sondern immer noch artikuliert im<br />

Bezugsraum des jeweils einzelnen Urteils. Diese Uebereinstimmung aller kann als<br />

liminale Endstufe einer progressiven Erweiterung der Mitteilbarkeit betrachtet werden,<br />

wie sie in jedem Urteil angelegt ist. Sie besagt: Ein solches Urteil betrifft alle Urteile,<br />

keines ist ausgeschlossen, der belichtete Umkreis umfasst alle Formen <strong>und</strong> Standpunkte –<br />

mit anderen Worten: die Situation solcher Urteile deckt sich mit der Welt.<br />

[Mitteilbarkeit ist universal] Damit ist Mitteilbarkeit eine bis aufs Gesamt der<br />

umkreislosen Welt erweiterbare Groesse, fuer die alle Trennungen zwischen den<br />

einzelnen Umkreisen stets permeabel bleiben. Genauer: eine Groesse, die von sich aus<br />

diese Erweiterung enthaelt, die, ganz gleich wie gering ihr kontextueller Ambitus, die<br />

oertliche, zeitliche, personelle oder sachliche Beschraenk<strong>the</strong>it ihrer Situation, immer<br />

schon durch andere, weiter gefasste Spiele hindurch auf das Weltganze ausreicht.<br />

Tatsaechlich erfordern die im Kontext der “Anmessung” gewonnenen Einsichten, die<br />

Kantsche Groessenskala der unterschiedlichen Urteilspiele um den Hinweis zu<br />

ergaenzen, dass man sich immer schon in allen Groessenordnungen zugleich befindet.<br />

Zwar natuerlich nicht in allen Spielen auf einmal – aber in einer Serie, die mindestens<br />

dazu ausreicht, den Zwischenraum zwischen dem Umkreis des aktuellen Urteils <strong>und</strong> dem<br />

Weltganzen auszufuellen. Es gibt keine Binnengrenzen, durch die diese progressive<br />

Erweiterung des Referenzrahmens bzw. der Mitteilbarkeit geregelt wird oder an denen sie<br />

aufhoert. So mag ein Stueck hochinnovativer Lyrik zu seiner Entstehung auf einen engen<br />

Umkreis von Dichtern <strong>und</strong> Lesern angewiesen, <strong>und</strong> auch nur hier direkt anschliessbar<br />

sein. Es haette aber keine Moeglichkeit ohne umgebende <strong>und</strong> weiter gefasste Spiele wie,<br />

sagen wir, “Lyrik”, “deutsche Sprache”, oder “Avantgardekunst”, “Literatur”, “Kunst”,<br />

oder “Sprache ueberhaupt”, sodann vielleicht “Kultur” sowie letztlich – <strong>und</strong> dies ist alle<br />

Urteilen gemeinsam – “Welt” als das alle Spiele befassende Spiel. Das Kantsche Denken<br />

555


556<br />

des Welt-Spiels ist uns also heute – trotz aller Vorstellungsprobleme die das vielleicht<br />

bereitet – nicht nur eine Moeglichkeit, sondern sogar eine Notwendigkeit. Das von jedem<br />

einzelnen Urteil zu erfuellende escha<strong>to</strong>logische Maximum lautet nicht nur, wie oben<br />

festgestellt, Entscheidung des Zufaelligen zu seiner Notwendigkeit, sondern zugleich<br />

auch zu seiner Mitteilbarkeit, zur Moeglichkeit seiner <strong>welt</strong>umspannenden<br />

Anschliessbarkeit.<br />

Das in diesem Sinn mit “Welt” gebildete Vokabular („Weltbuergergesellschaft“,<br />

„Weltbuergerrecht“, „Weltrepublik“) ist die Signatur eines Denkens, das an<br />

Gemeinsamkeiten mehr interessiert ist als an Differenzen, das sich weniger vom<br />

Auseinandertreibenden als vom Verbindenden faszinieren laesst. Damit steht es quer<br />

erstens zu einem Alteritaetsdenken, das auf das Unterscheidende jedes Standpunkts<br />

abhebt <strong>und</strong> die Differenz zum Ausgangspunkt unseres Weltverhaeltnisses macht;<br />

zweitens zu einem Identitaetsdenken, dass entweder unterhalb der Weltganzheit<br />

Binnenmarkierungen einfuehrt <strong>und</strong> diese als Au<strong>to</strong>ritaeten anerkennt, oder die Welt als<br />

ganze zu bestimmen sucht; sowie schliesslich drittens zu einem Relativismus, der die<br />

absolute Immanenz der Weltverhaeltnisse zur Basis ihrer Beliebigkeit erklaert. 1110 Und<br />

zwar liegt dieser dreifache Querstand nicht in einer Perspektive, innerhalb derer Identitaet<br />

oder Differenz einander vorgezogen wuerden, sondern in einem Sinn, der sich gar nicht<br />

am Wechselspiel von Harmonie <strong>und</strong> Dissonanz in der Welt orientiert, sondern an dem,<br />

was erst die Moeglichkeit von Welt ausmacht: der Tatsache, dass ueberhaupt<br />

Mitteilbarkeit besteht. Dass eine Differenz, die im engsten Kreis ihre Richtigkeit hat,<br />

gegenueber anderen Spielen unkommunizierbar erscheint, mag ein Denken<br />

unueberbrueckbarer Alteritaet mit dem Anschein empirischer Evidenz versorgen – die<br />

Poetik des Urteils aber widerspricht diesem Anschein. Das hat sich bereits in Herodots<br />

his<strong>to</strong>ría an der strukturellen Oeffentlichkeit der Form gezeigt, der allgemeinen Struktur<br />

1110 „The dominant metaphor of [...] relativism, that of differing points of view, seems <strong>to</strong> betray an<br />

<strong>und</strong>erlying paradox. Different points of view make sense, but only if <strong>the</strong>re is a common co-ordinate system<br />

on which <strong>to</strong> plot <strong>the</strong>m; yet <strong>the</strong> existence of a common system belies <strong>the</strong> claim of dramatic incomparability.“<br />

Donald Davidson, On <strong>the</strong> Very Idea of a Conceptual Scheme, S. 197. Dazu wurde oben gesehen: Innerhalb<br />

einer funktionierenden Praxis sind gr<strong>und</strong>saetzliche Unstimmigkeiten <strong>und</strong> Missverstaendnisse deshalb –<br />

gerade um der Moeglichkeit des Widerspruchs willen – nur ausnahmsweise, nicht aber generell<br />

anzutreffen, indem Differenzen sich eben allein auf der Gr<strong>und</strong>lage eines nur im Vollzug gelegenen<br />

Ueberhaupt des Urteils ergeben. Dasselbe gilt aber natuerlich auch fuer die Inkommensurabilitaet zwischen<br />

verschiedenen Praktiken, zu deren Feststellung es wiederum einer gr<strong>und</strong>legenderen Kommensurabilitaet<br />

bedarf.


ihrer Mitteilbarkeit. Damit ist gesagt, dass es keine letztlich unvermittelbaren<br />

Standpunkte gibt, keine Positionen, die so radikal differieren, dass sie innerhalb des<br />

Weltzusammenhangs auf keine Weise zusammenzubringen sind. Etwas Derartiges<br />

koennte nicht als different bezeichnet werden, es laege gar nicht erst im Bereich der<br />

Unterscheidung. So bequem <strong>und</strong> zunaechst auch notwendig es immerhin sein mag, dass<br />

man sich beim Urteilen auf die jeweiligen versichernden <strong>und</strong> vielfach einander<br />

schneidenden Umkreise, die kommensurabilisierende Einheit des jeweiligen Urteilspiels<br />

verlaesst, so darf man sich doch nicht taeuschen: Der einzige Horizont, in dem Mitteilung<br />

ihre Moeglichkeit tatsaechlich erreicht – ihr Gr<strong>und</strong> – ist die Ganzheit der Welt, <strong>und</strong> die<br />

Diskussion der Anmessung hat gezeigt, dass wir ohne den jeweiligen Bezug auf diese<br />

Ganzheit nicht nur nicht <strong>urteil</strong>en koennten, sondern, was dasselbe ist, auch nicht mitteilen<br />

bzw. mit anderen teilen. Und wie nur die Ganzheit das einzelne Urteil ermoeglichen<br />

kann, so muss sie umgekehrt mit jedem Urteil eingeloest, affirmiert, verwirklicht sein.<br />

Man kann gar nicht anders, als in jedem Einzelnen aufs Ganze zu gehen. Und so laesst<br />

sich die anfaengliche, elementare Formulierung der These, dass das Urteil sich mitteilen<br />

kann, jetzt um die Maximalformulierung ergaenzen: Das Urteil ist universell mitteilbar.<br />

[Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz] Nach dieser generellen Exposition des Begriffs der<br />

Mitteilbarkeit nun zu meiner zweiten These, die besagt, dass Mitteilbarkeit einer<br />

Oekonomie von Information <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz im Urteilspiel entspringt – was auf den<br />

zentralen Begriff der Intensitaet fuehren wird. Weil sich das Urteil einerseits ueber seine<br />

Mitteilbarkeit zum Anschluss innerhalb des jeweiligen Spiels anbietet, <strong>und</strong> andererseits<br />

immer schon selbst einen solchen Anschluss darstellt, hat die Untersuchung der Poetik<br />

das Verhaeltnis von Urteil <strong>und</strong> Urteilspiel zu ihrem naeheren Gegenstand. Die<br />

Betrachtung dieses Verhaeltnisses erlaubt einen spezifischen Zugriff auf die Struktur der<br />

Form, der im Kontext der Diskussion von Setzung, Anmessung, Relevanz <strong>und</strong> Kraft noch<br />

nicht moeglich war: Es laesst sich jetzt im Detail untersuchen, wie es sein kann, dass<br />

etwas, das wir nie zuvor gesehen oder gehoert haben, dennoch fuer uns anschliessbar<br />

557


558<br />

ist. 1111 Im Detail heisst hier, dass die Herstellung des Neuen durch das Studium seiner<br />

Mitteilbarkeit innerhalb eines Urteilspiels bis in ihre Feinstruktur hinein zurueckverfolgt<br />

werden kann. Die Frage betrifft jeden einzelnen Fall, da ja die Form immer ein Erstes,<br />

Niegesehenes <strong>und</strong> Unerhoertes darstellt. Also: Welche Rolle spielt das Neue im<br />

kommunikativen Zusammenhang des jeweiligen Spiels, wie laesst dieses sich unter dem<br />

Gesichtspunkt der Morphogenese genauer fassen? Ich behaupte: Durch die Charakteristik<br />

der Spannung zwischen Information <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz oder, wie ich auch sagen werde,<br />

Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz. Dazu wird im Folgenden das Urteilspiel (die Praxis<br />

ueberhaupt) immer wieder anhand des Sprachspiels (der sprachlichen Praxis) betrachtet,<br />

das zwar keineswegs eine privilegierte Variante des Urteilsspiel darstellt 1112 , wohl aber<br />

eine, ueber die wir aus his<strong>to</strong>risch-kontingenten Gruenden mehr wissen als ueber andere.<br />

Unter Ausnutzung dieses Umstands wird also die sprachliche Praxis hier als bevorzugtes<br />

Beispiel des Poetischen ueberhaupt diskutiert – mit dem ausdruecklichen Anspruch, diese<br />

Diskussion auf alle anderen Praktiken mitzubeziehen.<br />

[Anwendung als Zug im Urteilspiel] Wenn das Problem, auf das das Modell des<br />

Sprachspiels reagiert, als dasjenige einer Integration von Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz in<br />

ihrer Spannung beschrieben werden kann, so geht es dabei um den strukturellen Hiatus<br />

zwischen der Singularitaet des Akts <strong>und</strong> allem, was ihm vorabliegt; um die Tatsache,<br />

dass jeder Sprachgebrauch sowohl situationssensitiv sein muss, als er zugleich Gebrauch<br />

macht von Elementen, deren Allgemeinheit die Situation ueberschreitet, indem sie zu<br />

einem Spiel gehoeren. Jede Situation, in der etwas zu sagen ist, ist ein Fall, <strong>und</strong> jedes<br />

Sagen das Nehmen-als einer solchen Situation. Was dem Akt mit der Sprechsituation<br />

vorangeht, sind saemtliche Strukturen, Elemente <strong>und</strong> pragmatischen Erfordernisse einer<br />

bestimmten Sprache (zum Beispiel, des Deutschen), ebenso wie diejenigen jedes im<br />

1111 Vgl. Davidson, A Nice Derangement of Epitaphs, S. 255: “Malapropisms introduce expressions not<br />

covered by prior learning”, and “may include such things as our ability <strong>to</strong> perceive a well-formed sentence<br />

when <strong>the</strong> actual utterance was incomplete or grammatically garbled, our ability <strong>to</strong> interpret words we have<br />

never heard before, <strong>to</strong> correct slips of <strong>the</strong> <strong>to</strong>ngue, or <strong>to</strong> cope with new ideolects.”<br />

1112 “Pragmatic Wittgensteinianism” nennt etwa Rorty diese Haltung. Siehe Richard Rorty, Wittgenstein<br />

and <strong>the</strong> linguistic turn, in: Rorty, Philosophy as Cultural Politics, Philosophical Papers, Volume 4,<br />

Cambridge/ New York 2007, S. 166: “Pragmatic Wittgensteinians think that <strong>the</strong> linguistic turn was an<br />

unnecessary de<strong>to</strong>ur. Mindful of Davidson’s advice that we should cease <strong>to</strong> distinguish between knowing a<br />

language and knowing our way aro<strong>und</strong> in <strong>the</strong> world generally, <strong>the</strong>y see no point in picking out something<br />

called “language” as <strong>the</strong> source of philosophical problems. On <strong>the</strong>ir view, both scientists and philosophers<br />

help us learn <strong>to</strong> get aro<strong>und</strong> <strong>the</strong> world better. They do not employ distinct methods.”


Rahmen eines bestimmten Spiels gesprochenen Diskurses, sei es der Liebenden, der<br />

Fre<strong>und</strong>e, der Familie, des Berufs oder jeder anderen Sprechergemeinschaft, wie etwa<br />

Naturwissenschaft oder Dichtung, Quantenphysik oder Sonettkunst. Die Pointe des<br />

Spielbegriffs liegt darin, dass im Spiel alle verwendeten Elemente ihren Wert erst<br />

annehmen indem es gespielt wird; was ein Wort bedeutet, wie eine Regel funktioniert,<br />

kann dem Moment ihres Gebrauchs vorab nicht bestimmt werden. Es gibt keine Regel<br />

oder Regelmaessigkeit, die im Spiel nicht immer schon wiederverhandelt wuerde, so dass<br />

man von einem radikalpragmatischen Sprachmodell sprechen muss, in dem –<br />

entsprechend dem quasi-adverbialen Charakter der Richtigkeit als richtiges Machen (statt<br />

Machen des Richtigen) – alles von der kontextsensitiven Art <strong>und</strong> Weise abhaengt, in der<br />

die Elemente eingesetzt werden, waehrend es zugleich keine Regeln gibt, um diese Art<br />

<strong>und</strong> Weise letztlich zu bestimmen. Dabei geraet der Begriff des Elements selbst zur<br />

Frage. Denn um der jeweils neuen Situation angemessen zu sein, muessen alle Elemente<br />

funktionieren wie nie zuvor, <strong>und</strong> erst im Akt der Anwendung gehen die Allgemeinheit<br />

der mit dem Spiel als solchem gegebenen Umstaende <strong>und</strong> die Besonderheit der<br />

jeweiligen Situation innerhalb des Spiels ihre singulaere Verbindung ein. 1113 Deshalb sagt<br />

Wittgenstein: “Zur Verstaendigung durch die Sprache gehoert nicht nur eine<br />

Uebereinstimmung in den Definitionen, sondern (so seltsam dies klingen mag) eine<br />

Uebereinstimmung in den Urteilen.” 1114 Damit ist das Urteilspiel also auf<br />

Voraussetzungen gegruendet, die es in seinem Ablauf selbst erst legt, es besteht in einem<br />

schwebenden Prozess bestaendiger Selbstbegruendung qua Selbsterneuerung, der sich<br />

nur durch seine eigene Kraft erhaelt: Was Nietzsche ueber die “werdende Welt” sagt, gilt<br />

ebenso fuer den Umkreis des einzelnen Spiels. Obwohl es offenbar moeglich ist,<br />

unterschiedliche, durch Familienaehnlichkeit verb<strong>und</strong>ene Serien von Anwendung als ‘ein<br />

Spiel’ oder ‘eine Praxis’ zu bezeichnen – <strong>und</strong> das einzelne Urteil als einen ‘Zug’ im Spiel<br />

– ist solch eine Struktur in staendiger Wandlung <strong>und</strong> nie mit sich selbst identisch.<br />

1113 Ob man in einem Sprachspiel eine ‘spielinterne’ Anwendung taetigt (einen ‘Zug’ im Spiel), oder eine<br />

das Spiel neu definierende bzw. ein neues Spiel initiierende Anwendung, kann strukturell nicht entschieden<br />

werden sondern wiederum nur pragmatisch je nach Kontext. Strukturell handelt es sich um einen<br />

fliessenden Uebergang, in dem auf der einen Seite die erwartbare Anwendung, die Bestaetigung der<br />

s<strong>to</strong>erungsfrei fliessenden Spielpraxis liegt, auf der anderen die Suspension des einen Spiels durch<br />

Einsetzung eines neuen.<br />

1114 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, I 242.<br />

559


560<br />

[Urteilspiel vs. Evolution des Systems] Nahe liegt an dieser Stelle ein Vergleich mit der<br />

Evolutions<strong>the</strong>orie, <strong>und</strong> zwar in Form von Luhmanns Theorie au<strong>to</strong>poietischer Systeme.<br />

Dabei handelt es sich um das zur Erklaerung des Neuen wirkungsmaechtigste<br />

Konkurrenzmodell des Spiels, das sich hier besonders zur Kontrastierung eignet weil von<br />

hier, wie mir scheint, kein Weg zur Frage des Urteilens fuehrt. Denn die Evolution des<br />

Systems nach Luhmann geschieht ueber die massenweise Produktion zufaelliger<br />

Variation, unter der das System dann eine Selektion vollzieht, in der sich entscheidet,<br />

welche Variationen im System als neue Strukturen stabilisiert werden sollen. Womit<br />

diesen Variationen also nachtraeglich Rechtfertigung bzw. Notwendigkeit zugesprochen<br />

wird. 1115 Die intrinsische Richtigkeit einzelner kreativer Akte (die Moeglichkeit nicht-<br />

beliebiger Innovation) ist mit dem Evolutionsmodell ausgeschlossen <strong>und</strong> in ihrer<br />

Zukunfts-Relevanz neutralisiert: “Ueber die Zukunft entscheidet nicht die Entscheidung,<br />

sondern die Evolution.” 1116 Nichtzufaellige Kreativitaet ist dann nicht als singulaere<br />

Aktivitaet beschreibbar, sondern allenfalls auf der Ebene der Selektion als “die<br />

Faehigkeit zum Ausnutzen von Gelegenheiten; […] die Verwendung von Zufaellen zum<br />

Aufbau von Strukturen.” 1117 Liegt die Rechtfertigung des Neuen qua Urteils-Richtigkeit<br />

im Passen der Entscheidung zur Fallsituation, so liegt die Rechtfertigung des Neuen qua<br />

Selektion in der nachtraeglichen Zuschreibung eines solchen Passens. Passen als<br />

Herausbildung von Angemessenheit einer Unterscheidung zum System entsteht damit<br />

nicht im Ursprung (den das Urteil immer darstellt), sondern ‘verspaetet’ – <strong>und</strong> diese<br />

Metalepsis ist eine von Luhmanns Affinitaeten zum poststrukturalistischen<br />

Differenzdenken: “Die Evolutions<strong>the</strong>orie […] loest die Ordnung der Dinge von jeder<br />

Bindung an einen Ursprung, an einen formgebenden Anfang ab. Sie kehrt das begriffliche<br />

Geruest der Weltbeschreibung einfach um.” 1118<br />

1115<br />

Zum Begriff der Evolution als Variation, Selektion <strong>und</strong> Stabilisierung siehe z.B. Luhmann, Die<br />

Wissenschaft der Gesellschaft, Ffm. 1991, S. 549 ff. Aus der Perspektive des Urteilsdenkens handelt es sich<br />

in diesem Evolutionsmodell von Morphogenese um eine Zerlegung der Form in Washeit <strong>und</strong> Dassheit,<br />

denen zwei getrennte Operationen entsprechen: Zunaechst wird in der Variation Washeit geschaffen, <strong>und</strong><br />

diese dann in der Selektion als tatsaechliche (d.h. vom System gerechtfertigte, von ihm angenommene, fuer<br />

es funktionsrelevante) Entscheidung gesetzt bzw. mit Dassheit versehen. Damit erscheint gewissermassen<br />

der Akt der Form gegenueber ihrer Artikulation als ‘verrutscht’.<br />

1116<br />

Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Ffm. 1997, S. 1093.<br />

1117<br />

Luhmann, Ueber “Kreativitaet”, S. 17.<br />

1118<br />

Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, S. 425-426.


Somit ist klar: Die Theorie des Urteilens denkt die Form ‘von vorn’, die der<br />

Evolution dagegen denkt die Form ‘von hinten’. Die System<strong>the</strong>orie kann Akte der<br />

Unterscheidung als solche nicht erklaeren – aber sie muss dies auch nicht, denn solche<br />

Akte gibt es in ihrer Perspektive nicht. 1119 Dabei moechte ich be<strong>to</strong>nen, dass die Frage des<br />

Urteils die System<strong>the</strong>orie weder zu kritisieren noch zu konfrontieren sucht, sondern<br />

einfach in deren Rahmen nicht gestellt werden kann. Das rechte Wort, der geniale Pass<br />

im Fussball oder die Stimmigkeit musikalischer Improvisation – die ganze oben im<br />

Kontext von “Relevanz” diskutierte Notwendigkeit des Glueckens – muss der<br />

System<strong>the</strong>orie ebenso entgehen wie der Metabolismus der Form. Ihre Welt ist nicht<br />

kairozentrisch, ja man kann sagen, der kairos-Begriff ist die Abbreviatur fuer alles, was<br />

in ihr ausgeschlossen ist. Der einzelne Akt im Spiel kann schwerlich zufaellige Variation<br />

sein <strong>und</strong> auf seine nachtraegliche Selektion durch das System warten, denn er muss ja<br />

Hier <strong>und</strong> Jetzt stattfinden, <strong>und</strong> zwar unter dem Code von richtig/unrichtig, der, wie<br />

gesehen wurde, bereits fuer die Moeglichkeit der Entscheidung verantwortlich ist. Ohne<br />

das Meta-Kriterium von Richtigkeit laesst sich eine Entscheidung gar nicht erst treffen –<br />

<strong>und</strong> diese Frage kommt jeder Frage der Evaluation der Entscheidung zuvor. Der Code<br />

kann nicht nachtraeglich appliziert werden, denn was in diesem Fall richtig ist, laesst sich<br />

spaeter nicht mehr treffen, da eine spaetere Zuschreibung von Richtigkeit einen anderen<br />

Fall darstellt. Deshalb kann Anschliessbarkeit auch nicht durch das System<br />

gewaehrleistet, <strong>und</strong> weder im Vorhinein noch im Nachhinein an die Form herangetragen<br />

werden. Jeder Zug ist genuine Herstellung ohne Praezedenz, <strong>und</strong> einzig auf die Frage<br />

nach der Singularitaet, d.h. der einmaligen (besonderen, kontingenten) <strong>und</strong> zugleich<br />

nichtarbitraeren (allgemeinen, notwendigen) Erfindung des Neuen verpflichtbar. Fuer die<br />

gegenwaertige Untersuchung bleibt es also beim Urteilspiel als Basismodell von Praxis.<br />

Waehrend man dabei die system<strong>the</strong>oretische Verwaltung von Richtigkeit qua<br />

Evolutionsmodell vermeiden muss, ist zugleich an dem Gr<strong>und</strong>gedanken festzuhalten,<br />

demzufolge fuer die einzelne Unterscheidung dem gesamten Spiel eine bestimmende<br />

1119 Zumal bei Luhmann unklar bleibt, in welchem Mass Selektionsakte nicht selbst immer schon Variation<br />

darstellen <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

561


562<br />

Rolle zukommt. 1120 Bestimmung also, wenn man so will, ueber das ‘System’, aber nicht<br />

durch nachtraegliche Selektion, die fuer jeden kairos zu spaet kommt.<br />

[Beispiele] Um zu erklaeren, wie der einzelne Zug im Urteilspiel sich einerseits aus<br />

Elementen zusammensetzt, andererseits aber etwas radikal Neues darstellt – also: wie er<br />

Anmessung <strong>und</strong> Setzung, Bezug auf den Rahmen des Spiels <strong>und</strong> Singularitaet integriert –<br />

erscheint es sinnvoll, ihn als Einheit von Selektion (nicht im Luhmannschen sondern in<br />

einem strukturalistischen Sinn) <strong>und</strong> Kombination zu beschreiben. Wenn man etwa<br />

Ferdinand de Saussures Konzept der langue so versteht, dass es das groesstmoegliche<br />

Sprachspiel darstellt – eine Praxis, die von allen Sprechern einer Sprache zu einer<br />

gegebenen Zeit geteilt wird –, kann man den status quo des Spiels an einem bestimmten<br />

Punkt als Speicher von Beispielen beschreiben (was dem entspricht, was im Spiel der<br />

his<strong>to</strong>ría das Feld genannt wurde). Ein einzelner Sprachgebrauch waere dann parole als<br />

die singulaere ‘Anwendung’ der langue auf den spezifischen Moment – oder genauer:<br />

Anwendung der Akt, der bestimmte Elemente aus dem paradigmatischen Speicher der<br />

langue seligiert <strong>und</strong> sie zur aktuellen syntagmatischen Sequenz der parole kombiniert. 1121<br />

Derart entspricht die einzelne Anwendung, der ‘Zug’ im Spiel, der Herstellung einer<br />

neuen Kombination. Allerdings – hier waere Saussure, um ihn an das Modell des<br />

Sprachspiels anschliessbar zu machen, einer pragmatistischen Revision zu unterziehen –<br />

sind die in der Sequenz aktiven Elemente nicht einfach dieselben wie diejenigen, die im<br />

Speicher enthalten waren, sondern sie sind von ihnen abgesetzt <strong>und</strong> neubestimmt durch<br />

den strukturellen Bruch der Anwendung. Diese ist nicht nur die Kombination von zuvor<br />

1120 Wie Wittgenstein (Sprachspiel) oder Kant (Gemeinschaft) gehoert auch Luhmann (System) nicht zu den<br />

eleganten ‘Hygienikern’ der einfachen Gegenueberstellung von Singularitaet <strong>und</strong> Welt (Leibniz,<br />

Heidegger, Davidson, Nancy), sondern er denkt die Anmessung qua Umkreisbelichtung, ohne freilich dabei<br />

den Fehler zu begehen, diese definiert aus dem Weltganzen herauszutrennen: “Wir werden noch sehen,<br />

dass die Analyse uns festlegt auf die Annahme eines einzigen Weltgesellschaftssystems, das gleichsam<br />

pulsierend waechst oder schrumpft, je nachdem, was als Kommunikation realisiert wird. Eine Mehrheit von<br />

Gesellschaften waere nur denkbar, wenn es keine kommunikativen Verbindungen zwischen ihnen gaebe.”<br />

(Die Gesellschaft der Gesellschaft, S. 78) Waehrend aber das Urteil (mit Wittgenstein <strong>und</strong> Davidson) auf<br />

der spannungsvollen Feststellung besteht, dass ein Unterschied von Umkreis <strong>und</strong> Welt ebenso<br />

angenommen werden muss wie zwischen beiden keine Grenze gezogen werden kann, so dass jedes Urteil<br />

sich in letzter Konsequenz auf die Welt als Ganzes bezieht, ist fuer Luhmann ein System eine geschlossene<br />

Referenzstruktur, die zwar nicht kommunikativ gegen die Welt abschliesst, aber ausreicht zur Anmessung<br />

der Unterscheidung.<br />

1121 Ferdinand de Saussure, Gr<strong>und</strong>fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, Berlin, 1967.


seligierten Elementen, sondern ihr Akt vollzieht Selektion <strong>und</strong> Kombination in Einem, so<br />

dass beide nicht mehr zu trennen sind. Die im Speicher enthaltenen Beispiele sind also<br />

nicht Elemente, denen ‘an sich’ bestimmte Werte zukommen, die dann in der<br />

Kombination irgendwie pragmatisch modifiziert werden, sondern bereits in der Selektion<br />

ist jedes Element als etwas genommen, in der spezifischen Hinsicht auf einen Zweck,<br />

entsprechend dem dynamischen Kontext der Sequenz <strong>und</strong> dem strikten Regime der<br />

Pragmatik. 1122 Die Vorstellungen von Speicher <strong>und</strong> Beispiel sind also paradoxal (was<br />

keineswegs ihre Unbrauchbarkeit erweist): Zweifellos sind Beispiele innerhalb jedes<br />

Urteilspiels allgemein verfuegbar, aber bevor sie als etwas genommen sind, laesst sich<br />

nicht wissen, worum es sich dabei handelt. Der Speicher enthaelt Beispiele, aber nicht<br />

Beispiele fuer etwas. Letzteres ist eine Verbindung, die mit jeder neuen Anwendung erst<br />

hergestellt werden muss. Dann aber kann (<strong>und</strong> muss) man sich auf die Beispiele<br />

verlassen. 1123 Wurde oben bei der Diskussion der “Anmessung” dem Beispiel die<br />

Kompetenz abgesprochen, die Anwendung zu regeln – Beispiele kennen reicht zu einem<br />

richtigen Urteil nicht aus, da sie nicht ueber ihre eigene Massgeblichkeit mitentscheiden<br />

1122 Die zeichen<strong>the</strong>oretischen Ausfuehrungen Saussures, deren ausfuehrliche Diskussion ich hier uebergehe,<br />

weil sie in einem Informationsmodell von Praxis Verwirrung zu stiften versprechen, laden teilweise bereits<br />

selbst zu einer pragmatistischen Lesart ein. Fuer eine situationssensitive Redefinition der Elemente ist<br />

naemlich bei Saussure die Theorie der “Artikulation” zustaendig, die besagt, dass Semiosis der Anwendung<br />

nicht vorausgeht sondern nur in ihrem Akt sich vollzieht. Dem Akt der parole vorab befinden sich<br />

Signifikant <strong>und</strong> Signifikat generell nicht in einem festgelegten Verhaeltnis, <strong>und</strong> es ist der Akt der<br />

Bezeichnung selbst, der an der jeweiligen Situation Mass nimmt – so dass man, statt vom ‘Gebrauch der<br />

Zeichen’, lieber von einem Sprachgebrauch sprechen sollte, in dem Zeichen generiert werden, einem<br />

kreativen Akt jedes einzelne Mal. Vgl. dazu die folgenden Stellen, die in ihrer Gegenueberstellung von<br />

“Laut” <strong>und</strong> “Gedanke” freilich sogleich zeigen, inwiefern sie nur unter Schwierigkeiten fuer ein<br />

Informationsmodell verwendbar waeren: Saussure, Gr<strong>und</strong>fragen, 76: Bei der Sprache handelt es sich nicht<br />

um eine “Nomenklatur”, bei der “fertige Vorstellungen […] schon vor den Worten vorhanden” sind. Weiter<br />

S. 134: “es findet also weder eine Vers<strong>to</strong>fflichung der Gedanken noch eine Vergeistigung der Laute statt,<br />

sondern es handelt sich um die einigermassen mysterioese Tatsache, dass der “Laut-Gedanke” Einteilungen<br />

mit sich bringt, <strong>und</strong> die Sprache ihre Einheiten herausarbeitet, indem sie sich zwischen zwei gestaltlosen<br />

Massen bildet. […] Die Sprache ist ferner vergleichbar mit einem Blatt Papier: das Denken ist die<br />

Vorderseite <strong>und</strong> der Laut die Rueckseite; man kann die Vorderseite nicht zerschneiden, ohne zugleich die<br />

Rueckseite zu zerschneiden; ebenso koennte man in der Sprache weder den Laut vom Gedanken noch den<br />

Gedanken vom Laut trennen”.<br />

1123 Wenn man einwenden wollte, dass ein strukturales Modell, in dem jedes Element seinen Wert nur<br />

differentiell gewinnt – d.h. durch das, was es nicht ist – sich mit einer pragmatischen Bestimmung der<br />

Elemente nicht vertraegt, so wuerde ich daran erinnern, dass die differentielle Bestimmung von Wert so<br />

gr<strong>und</strong>legend ist, dass sie nie verabschiedet werden kann, da das, was sich nicht als verschieden von allem<br />

anderen zeigt, sich gar nicht zeigt. Womit das strukturale Modell von Selektion <strong>und</strong> Kombination sich<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich als mit dem Sprachspiel-Modell kompatibel erweist. Waehrend dieses den<br />

selbstbegruendenden Aspekt des Sprachgebrauchs be<strong>to</strong>nt <strong>und</strong> das erstere den kombina<strong>to</strong>rischen Aspekt,<br />

fuehren beide emphatisch die Pragmatik von kontextsensitiver Innovation bei der Anwendung vor.<br />

563


564<br />

koennen, d.h. qua Urteil bestimmt werden muss, fuer was etwas ein Beispiel ist –, so<br />

erweist es sich nun im Rahmen der Poetik als rehabilitierbar: als strukturelle Zutat des<br />

Urteilspiels.<br />

[Zitierbarkeit von Elementen] Beispiele sind vergangene Anwendungen <strong>und</strong><br />

Artikulationen. Weit entfernt davon, die Anwendung zu leiten, sind sie vielmehr<br />

dasjenige an der Fallsituation, was dem Urteil als Form-‘Material’ zur weiteren<br />

Formbildung zur Verfuegung steht – das Gegebene, das jeweils genommen werden muss:<br />

Momente schon hergestellter Kombinationen, wirklichen Sprachgebrauchs, die jedes den<br />

Index der entsprechenden Praxis <strong>und</strong> Situation mit sich tragen <strong>und</strong> ohne deren Kontext<br />

alle Bedeutung <strong>und</strong> (Wieder)Erkennbarkeit verlieren. Momente aus dem Speicher<br />

kombinieren heisst, aus spezifischen Kontexten zu zitieren, sogar die unwaegbarsten<br />

Qualitaeten, die schwierig verallgemeinerbar sind, dennoch aber jede einem besonderen<br />

Moment des Sprachgebrauchs zugehoeren (einer einzelnen vergangenen Anwendung), in<br />

die Spielsituation hinein zu importieren: Arten des Redens oder Schreibens, Be<strong>to</strong>nung<br />

<strong>und</strong> timing, Rhythmen <strong>und</strong> Muster, Geschwindigkeiten <strong>und</strong> Dichten, Bewegung <strong>und</strong> Ton,<br />

In<strong>to</strong>nation, Timbre oder Lautstaerke 1124 – einfach alles was sich zeigt. Allerdings bildet<br />

das Fehlen der Anwendungsregel einen Bruch, in dem die neue Anwendung als eine<br />

Distinktion eigener Ordnung eingerichtet wird, unableitbar von der Ordnung des<br />

Speichers: das kombina<strong>to</strong>rische Zitieren von Elementen ist keine Wiederholung <strong>und</strong> kein<br />

Pastiche, es geschieht ohne Anfuehrungszeichen <strong>und</strong> eroeffnet eine neue Sequenz, die<br />

keines der Elemente unveraendert laesst; selbst dort, wo Elemente gegenueber vorigen<br />

Malen unveraendert erscheinen (die Bedeutung oder Schreibweise eines Worts, die<br />

Weise wie es ausgesprochen wird), haben sie eine pragmatische Neuanpassung<br />

durchlaufen entsprechend den Erfordernissen der aktuellen Situation. Dennoch ist damit<br />

der Charakter solchen Zitierens noch keineswegs geklaert. Man muss zwei Ausschluesse<br />

taetigen.<br />

1124 Vgl. Wittgensteins Charakteristik der “unwaegbaren Evidenz”, Philosophische Untersuchungen, II vi,<br />

S. 194.


Einerseits muss man ausschliessen, dass irgendeine Anwendung eine zuvor<br />

vollzogene Anwendung wiederholt. Weil ein Beispiel kein freischwebendes Stueck<br />

Diskurs ist, das seinen Wert irgendwie in sich selbst traegt, sondern die urspruengliche<br />

Verbindung einer spezifischen Kombination von Elementen mit ihrem spezifischen<br />

Moment des Vorkommens, kann noch die woertliche Wiederholung einer Kombination<br />

nicht auf ein bereits bestehendes Beispiel aus dem Speicher reduziert werden, denn<br />

hinsichtlich ihres Gebrauchs waeren beide verschieden. Analog dazu ist ein juristischer<br />

Praezedenzfall kein Fall, der vom aktuellen wiederholt wird, sondern die singulaere<br />

Verbindung eines Gesetzes mit ‘seinem’ Fall (<strong>und</strong> umgekehrt) in einer Anwendung, die<br />

immer nur so zitiert werden kann, dass der ‘Wiedervollzug’ ein eigener neuer Akt ist.<br />

Wie gesehen wurde, liegt hier das Urteil nicht in der direkten Anwendung einer Regel auf<br />

den Fall (des Allgemeinen aufs Besondere), sondern es ist in die Anwendung des<br />

Praezedenzfalls auf den Fall verschoben. Damit gehen die Singularitaet der Form <strong>und</strong> ihr<br />

Zitat bzw. ‘Wiedervollzug’ zusammen: Weil jede Form ein einmaliges Nehmen-als ist,<br />

kann es zwar keine eigentliche ‘Wiederholung’ geben, wohl dagegen kann aber etwas als<br />

Wiederholung eines Vorigen genommen werden. So wie der Praezedenzfall sich in der<br />

erklaerten Wiederholung durch den aktuellen Fall konstituiert, der ihn als seinen<br />

Bezugspunkt nimmt <strong>und</strong> sich damit zu seiner Wiederholung macht. Auch ein<br />

Wiedernehmen ist ein Nehmen-als, dessen Aktcharakter im Wieder keineswegs zum<br />

Erloeschen kommt. So ist das Problem der Wiederholung in eben demjenigen<br />

pragmatistischen Gr<strong>und</strong>impuls geloest, dem sich sein Aufkommen (als Postulat der<br />

Singularitaet des Urteils als jeweilges Nehmen-als) allererst verdankt.<br />

Andererseits ist die Moeglichkeit auszuschliessen, dass irgendeine Anwendung<br />

Elemente herstellt, die nicht als Kombinationen bereits existierender Elemente betrachtet<br />

werden koennen; ein neu erf<strong>und</strong>enes Wort wird dennoch aus vorher bekannten<br />

Buchstaben <strong>und</strong> Klaengen bestehen, ein im Spiel neuer Klang wird sich immernoch aus<br />

zuvor schon gebrauchten Komponenten zusammensetzen, <strong>und</strong> es gibt keinen Gr<strong>und</strong><br />

anzunehmen, weshalb fuer die eher inkommensurablen Qualitaeten nicht dasselbe gelten<br />

sollte. 1125 Sofern die Analyse die richtige Aufloesung von Elementen waehlt, wird sie<br />

1125 In ihrer Rezeption der Informations<strong>the</strong>orie Claude Shannons stellt die Linguistik die Frage der<br />

Analysierbarkeit von Sequenzen, insbesondere angesichts der enormen mit Simultaneitaet der kombinierten<br />

565


566<br />

immer imstande sein, Neuheit durch eine Kombina<strong>to</strong>rik auszudruecken. Und wenn die<br />

Aufloesung bei anscheinend nicht-komplexen Elementen wie zum Beispiel Graphemen,<br />

Morphemen, Phonemen etc. anlangt, <strong>und</strong> man eines von ihnen neu herstellen sollte, laesst<br />

sich doch sofort sehen, wie auch hier das neue Element nur in den Gebrauch eintreten<br />

kann, indem es aus einer komplexen Vielfalt materialer, grammatikalischer <strong>und</strong><br />

pragmatisch-semantischer Komponenten sich zusammensetzt. Es muss Hinsichten geben,<br />

in denen von einem neu eingefuehrten Buchstaben erwartet werden kann, dass er wie<br />

andere Buchstaben aussieht <strong>und</strong> arbeitet, denn andernfalls koennte er nicht als Buchstabe<br />

funktionieren. Ein Neologismus muss durch paradigmatische Assoziationen gestuetzt<br />

sein, damit er eine Form bzw. Richtigkeit darstellt <strong>und</strong> dementsprechend funktionieren<br />

kann. Ein gutes Beispiel dafuer, wie Neuheit sich als Kombination konstituiert, kommt<br />

von Stanley Cavell: Wenn wir sowohl mit Praktiken des Fuetterns von Tieren vertraut<br />

sind, als auch mit solchen der Bedienung von Maschinen, dann wird uns – qua<br />

Kombination dieser Felder bzw. Beispiele daraus – der Ausdruck “die Maschine fuettern”<br />

erschliessbar sein. 1126<br />

Man hat sich solche Innovationsspruenge wohl in jeder Art von Praxis (Fussball,<br />

Kochkunst, Skulptur) <strong>und</strong> auf zum Teil wesentlich hoeheren Komplexitaetsstufen<br />

vorzustellen, entsprechend der besagten vielfachen Interferenz der Urteilspiele bzw.<br />

Umkreise. Ohne deren gr<strong>und</strong>saetzliche Permeabilitaet koennte kein einziges Urteilspiel<br />

funktionieren, weil jede einzelne Anwendung der Durchlaessigkeit auf das Gesamt der<br />

Welt bedarf – <strong>und</strong> das heisst immer zunaechst: auf andere Urteilspiele, aus denen zitiert<br />

werden kann, sowie auf vergangene Zuege desselben Spiels. Wichtig dabei: Dass es sich<br />

letztlich immer um eine Selektion bekannter Elemente handelt, schliesst keineswegs aus,<br />

dass auf der Ebene der Kombination das Neue unableitbar ist – denn schliesslich enthaelt<br />

ja der Beispielspeicher nie schon die passende Kombination fuer den gegenwaertigen<br />

Fall. Was den neuen Zug definitiv von allen vorangehenden absetzt <strong>und</strong> zu einer<br />

nichtverallgemeinerbaren Singularitaet macht – was heisst, dass er weder deren Summe<br />

Elemente einhergehenden Komplexitaet. Siehe Charles F. Hockett, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of<br />

Communication. By Claude L Shannon and Warren Weaver (Review), in: Language, Vol. 29 No. 1 (1953),<br />

S. 84. Dieses Problem der Analysierbarkeit ist in der linguistischen Praxis virulent, fuer die Modellierung<br />

des Urteilspiels dagegen irrelevant, da es die Feststellung der Kombination von Elementen nicht in Frage<br />

stellt.<br />

1126 Stanley Cavell, The Claim of Reason: Wittgenstein, Skepticism, Morality, and Tragedy, Oxford 1999,<br />

Abschnitt “Projecting a word”, S. 180 ff.


noch ihre Interpretation noch ihr notwendiges Resultat darstellt – ist der Anwendungsakt,<br />

in dem Selektion <strong>und</strong> Kombination hinsichtlich des jeweiligen Zwecks verschmelzen.<br />

Die Singularitaet des Urteils ist also durch seine Kombina<strong>to</strong>rik nicht in Frage gestellt,<br />

<strong>und</strong> die Einheit <strong>und</strong> Einzigkeit der Form als aktueller Differenz durch ihre analytische<br />

Aufloesung in Differenzen nicht beruehrt. Weil die Kombination jeweils eigens noch zu<br />

vollziehen ist, liegt in der einfachen Differenz eine Vielzahl von Beispielen immer schon<br />

mit vor. Wie bereits oben an Herodots Feld der Tatsachen bemerkt wurde, ist sie durch<br />

ihr paradigmatisches ‘Umfeld’ stabilisiert.<br />

[Funktionalitaet] In dieser gr<strong>und</strong>saetzlichen Betrachtung kann keine Aufloesung je zu<br />

hoch sein, um die Kombina<strong>to</strong>rik zu widerlegen, wie auch immer mikro<strong>to</strong>nal <strong>und</strong><br />

inkommensurabel deren Zusammensetzung auch sein mag. In der Betrachtung der<br />

Pragmatik des Spiels jedoch ist die Aufloesbarkeit begrenzt <strong>und</strong> genau festgelegt. (1)<br />

Nach der einen Seite (der Begrenzung der Aufloesung nach unten) sind alle Elemente in<br />

Kombinationen zerlegbar zu einem Grad, der mindestens hoch genug ist, um einen<br />

frischen Zug abzugeben, d.h. um sie in der jeweils aktuellen Kombination als neu<br />

funktionieren zu lassen – da ja solches Funktionieren-als der Elemente die ganze Pointe<br />

des Sprachspiels darstellt. Eine solche Kombina<strong>to</strong>rik stellt freilich vor die Frage, was als<br />

Anwendung bzw. Zug gilt <strong>und</strong> was als Element: Auf welcher Ebene der Artikulation<br />

(Ebene der Laute, Worte, Saetze, Paragraphen etc.) sollen die Anwendungen bestimmt<br />

werden, <strong>und</strong> auf welcher Ebene ihre Elemente? Wie kann man ein Sprachspiel<br />

hinsichtlich beider zugleich beschreiben? Die Frage ist nicht trivial, da in der besagten<br />

gr<strong>und</strong>saetzlichen Betrachtung jedes Element der Anwendung selbst wiederum als<br />

Anwendung feinerer Elemente verstanden werden kann, ebenso wie jede Anwendung als<br />

Element weiterer Anwendungen, so dass gr<strong>und</strong>saetzlich jede Einheit sowohl als<br />

Anwendung als auch als Element funktionieren kann. (2) Dennoch gehoert es zu einer<br />

angemessenen Beschreibung des Sprachspiels – <strong>und</strong> dies ist die andere Seite (der<br />

Begrenzung der Aufloesung nach oben), dass es nicht Buchstaben zu Romanen<br />

kombiniert, sondern nach <strong>und</strong> nach aufbauend verfaehrt – Buchstaben zu Worten oder<br />

Saetzen, Saetze zu groesseren Elementen usw. Mit anderen Worten, Diskurs funktioniert<br />

567


568<br />

offenbar nicht entlang einer <strong>to</strong>talen kombina<strong>to</strong>rischen Permeabilitaet seiner Elemente auf<br />

allen Ebenen, sondern unterliegt einem Gesetz der Naehe 1127 , demzufolge Anwendung<br />

immer eher diejenigen Elemente verbindet, die relativ nahe an ihrer Einheit liegen, d.h.<br />

relativ gross sind. Wie nahe genau, ist abhaengig von der Art des Spiels, man kann aber<br />

wohl davon ausgehen, dass in den meisten Sprachspielen Saetze am wahrscheinlichsten<br />

aus Worten <strong>und</strong> komplexeren Ausdruecken gebildet werden. Das Argument dafuer ist ein<br />

oekonomisches: Weil gr<strong>und</strong>saetzlich (obwohl, wie zu sehen sein wird, nicht immer) gilt,<br />

dass die Chancen glueckender Mitteilung mit gesteigerter Innovation abnehmen, muss<br />

die Optimierung des Spiels darin bestehen, jeden Zug mit sowenig Kombinations-<br />

Aufwand durchzufuehren wie gerade noetig.<br />

Das Kriterium, nach dem die Ebene der Kombination (d.h. die relative Groesse<br />

der Elemente <strong>und</strong> damit der ‘Rahmen’ der einzelnen Anwendung bzw. des Zugs im<br />

Spiel) gewaehlt wird, ist also Funktionalitaet, <strong>und</strong> eine kombina<strong>to</strong>rische Beschreibung,<br />

die dem nicht Rechnung traegt, verfehlt das Spiel seiner pragmatischen Seite nach <strong>und</strong> ist<br />

nutzlos fuer seine Untersuchung. 1128 Wie gesagt seligiert die Anwendung keine Elemente<br />

‘an sich’, sondern immer schon als etwas, fuer einen bestimmten Zweck, <strong>und</strong> um einen<br />

Satz herzustellen waere es dysfunktional, einzelne Buchstaben zu selegieren <strong>und</strong> zu<br />

kombinieren. Pragmatisch gesprochen sind Saetze keine Kombinationen aus Buchstaben,<br />

es sei denn, dass kombina<strong>to</strong>rische Buchstabenketten in dem Sprachspiel funktional sind.<br />

Einfach gesagt, heisst die pragmatische Festlegung der Anwendung gemaess einem<br />

bestimmten Zweck, dass sie hinsichtlich dieses Zwecks einen Unterschied machen muss.<br />

Man kann also sagen, eine Anwendung ist jede singulaere Kombination von Elementen,<br />

die einen Unterschied macht bzw. sich pragmatisch bestimmt. Diese Formulierung<br />

erzwingt eine relative Naehe zwischen Anwendung <strong>und</strong> Element, erlaubt aber, die<br />

Paarung beider auf der Skala der Aufloesungsgrade (Ebenen der Aufloesung) nach oben<br />

1127<br />

Der Gestaltpsychologie entlehnter Begriff, demzufolge benachbarte Elemente als zusammengehoerig<br />

wahrgenommen werden.<br />

1128<br />

Die gr<strong>und</strong>saetzlich immer weiter moegliche Aufloesung von Elementen in feinere Elemente wird durch<br />

die Funktionsbindung auf der jeweils bestimmten Ebene stillgestellt. Das heisst nicht, dass hier nicht<br />

prinzipiell weiter aufloesbar waere, sondern nur, dass eine weitere Aufloesung keinen Sinn hat, ihr keine<br />

Relevanz zukommt. Die Differenzen ‘unterhalb’ des einzelnen Elements sind, wenn man so will, durch die<br />

Anwendung ausgeloescht oder ihrer Funktionalitaet nach neutralisiert; sie ‘zaehlen’ nicht als Differenzen.<br />

Wenn z.B. ein Wort als ganzes aus dem Speicher gewaehlt wird, ist es technisch betrachtet immernoch die<br />

Kombination seiner Buchstaben, funktional aber ist es nun ein Element, das mit anderen verb<strong>und</strong>en wird.


<strong>und</strong> unten zu verschieben. Deshalb koennen die im Folgenden ermittelten Regularitaeten,<br />

die jedes Urteilspiel bestimmen, nicht fuer alle technisch moeglichen Ebenen seiner<br />

Analyse zugleich aufgestellt werden, sondern immer nur fuer den jeweiligen<br />

Anwendungsakt, als Kombination seiner Elemente, ganz gleich auf welcher Ebene er sich<br />

befindet. Man kann auch sagen, dass alle Regularitaeten, zu denen sich gelangen laesst,<br />

jeweils nur fuer einen ‘Zug’ im Sprachspiel gelten.<br />

[Information] Um nun anhand solcher Ebenen oder ‘Schnitte’ die Spannung von<br />

Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz tiefer in das Funktionieren des Urteilspiels<br />

hineinzuverfolgen, bedarf es an dieser Stelle einer zusaetzlichen, <strong>und</strong> zwar einer<br />

quantitativen Kategorie. Wenn man Form unter dem Gesichtspunkt ihrer Mitteilbarkeit –<br />

d.h. als poetische – betrachtet, so erscheint sie als Information. “In-formieren” bedeutet<br />

woertlich: hineinformen, Form geben, zur Gestalt bilden. Das Wort kann, ueber die<br />

Vermittlung von lateinisch informatio <strong>und</strong> forma, auf die griechischen Worte morphe,<br />

eidos <strong>und</strong> typos zurueckverfolgt werden – letzteres mit der Bedeutung von<br />

“Einpraegung” oder “Eindruck” – aber auch auf charakterismos, die Kennzeichnung des<br />

Gepraeges, der auszeichnenden Merkmale einer Sache. 1129 Dabei verschraenkt seine<br />

Geschichte ein semantisches Feld um ‘Distinktion’ mit einem anderen Feld um<br />

‘Mitteilung’: Bereits in der Antike ist informatio das, was nicht nur distinkt <strong>und</strong><br />

charakteristisch ist, sondern sich auch als solches mitteilt. Aber waehrend diese aelteren<br />

Konzepte im Gegensatz zu Materie, Sinn bzw. Bedeutung oder Substanz gedacht werden,<br />

steht der moderne Begriff der Information nurmehr im Gegensatz zur Formlosigkeit.<br />

Information ist demnach die sich mitteilende Differenz, Ordnung, Form in ihrer<br />

Singularitaet. Immer ist sie an eine Hinsicht geb<strong>und</strong>en, an die Funktion einer<br />

Zweckerfuellung, sie ist das, was einen Unterschied macht gemaess der besagten Formel<br />

von William James: “There can be no difference anywhere that doesn’t make a<br />

difference”. Damit ist Information also – entsprechend der Nichtpropositionalitaet der<br />

Mitteilungsstruktur – nicht das, was man als Muenze von Kommunikation herumreichen<br />

1129 Sascha Ott, Information. Zur Genese <strong>und</strong> Anwendung eines Begriffs, Konstanz 2004, S. 53 ff.; vgl. auch<br />

His<strong>to</strong>risches Woerterbuch der Philosophie, Eintrag “Information”; sowie die ausfuehrlichen Angaben in<br />

Perseus (www.perseus.tufts.edu/hopper/resolveform?type=start&lookup=xarakthr&lang=greek).<br />

569


570<br />

kann, sondern ein erstes <strong>und</strong> einziges Mal, die in der Unterscheidung jeweils eigens<br />

hergestellte Innovation. Jede Unterscheidung stellt eine Innovation dar; immer handelt es<br />

sich um die Wahl aus einer Alternative, den Vorzug einer einzelnen Moeglichkeit vor<br />

anderen Moeglichkeiten. Wenn der Begruender der Informations<strong>the</strong>orie Claude Shannon<br />

notiert, “The significant aspect is that <strong>the</strong> actual message is one selected from a set of<br />

possible messages”, so besagt “Information” dabei zunaechst nichts anderes als<br />

Differenz, das also, was jeweils neu in die Welt kommt: Singularitaet im Bezug auf ihre<br />

Mitteilung. 1130<br />

[Information vs. Zeichen] Was Informations<strong>the</strong>orie <strong>und</strong> traditionelle Rhe<strong>to</strong>rik <strong>und</strong><br />

Poetik verbindet, ist die Aufmerksamkeit auf Form (im Sinn der einfachen<br />

Unterscheidung) <strong>und</strong> nicht auf Bedeutung (im Sinn eines ‘durch’ die Form oder ‘mittels’<br />

ihrer Ausgedrueckten). 1131 Man mag deshalb versucht sein zu sagen, dass die<br />

Informations<strong>the</strong>orie es mit Signifikanten zu tun habe – allein Vorsicht: waehrend der<br />

Signifikant wiederholt <strong>und</strong> verschieden lesbar ist, besteht die Form bzw. Information im<br />

einmaligen Vollzug (zum Beispiel im jeweiligen Lesen des Signifikanten) – weshalb sie,<br />

im Gegensatz zu Bedeutung, als Performanz verstanden werden kann. 1132 Naeher<br />

kommen sich Information <strong>und</strong> Signifikant, wenn der Signifikant seiner erstmaligen<br />

Herstellung nach genommen wird. Aber auch dann geht die Form-Artikulation dessen<br />

<strong>the</strong>matischen <strong>und</strong> kontextuellen Bindungen, insbesondere seiner Aufgabe als<br />

Bedeutungtraeger in einer Semiosis, strukturell voraus. Eine Unterscheidung, die sich bei<br />

Shannon ausdruecklich findet <strong>und</strong> dem soeben zitierten Satz unmittelbar vorangeht:<br />

“Frequently <strong>the</strong> messages have meaning […]. These semantic aspects of communication<br />

1130 Kursivierung im Original. Claude E. Shannon/ Warren Weaver, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of<br />

Communication, Urbana, Illinois 1949, S. 3. Auch Luhmann be<strong>to</strong>nt: “Die Bestimm<strong>the</strong>itsgewinne, die man<br />

durch Information erreichen kann, sind also immer mit Ueberraschungen verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> praesentieren die<br />

Bestimm<strong>the</strong>it als kontingent, als auch anders moeglich. Ueberdies kann eine Information nur einmal<br />

ueberraschen. Ist sie einmal bekannt, behaelt sie zwar ihren Sinn, verliert aber ihren Charakter als<br />

Information.” Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Ffm. 1997, S. 1092. Shannons Modell<br />

ist fuer die Modellierung der Poetik des Urteilens geeignet – handelt es sich doch (1) um eine nichtsemiotische<br />

Theorie der Mitteilung (2) auf differenz<strong>the</strong>oretischer Basis mit (3) Singularitaets- bzw.<br />

Performanzcharakter der einzelnen Differenz.<br />

1131 Die Linguistik gibt zumindest eine (die Analyseeinheit des Morphems betreffende) Teilauskunft ueber<br />

die Trennung von Information <strong>und</strong> Bedeutung – siehe dazu Hockett, The Ma<strong>the</strong>matical Theory, S. 90: “if<br />

we inquire in<strong>to</strong> <strong>the</strong> meaning of <strong>the</strong> morpheme, information <strong>the</strong>ory cannot help us. Information <strong>the</strong>ory does<br />

not deal with <strong>the</strong> way in which a source maps a noncommunicative stimulus in<strong>to</strong> communicative output,<br />

nor with <strong>the</strong> way in which a sink maps communicative input in<strong>to</strong> a noncommunicative response.”<br />

1132 Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S. 85: “Information setzt Ueberraschung voraus <strong>und</strong> geht bei<br />

einer Wiederholung verloren.”


are irrelevant <strong>to</strong> <strong>the</strong> engineering problem”, d.h. die Informationsuebertragung, bei der es<br />

nur um die Form als solche geht. 1133 Auf der Ebene der Information ist zum Beispiel ein<br />

sprachlicher Satz nicht ein Vehikel fuer eine Bedeutung, er ist noch nicht auf eine<br />

repraesentationale Funktion verpflichtet, sondern zunaechst nur die Form selbst – <strong>und</strong><br />

zwar, wie auch Davidson notiert, unabhaengig vom Medium seiner Artikulation: “One<br />

good way <strong>to</strong> think of sentences <strong>the</strong>mselves is as shapes, whe<strong>the</strong>r verbal, written, or<br />

o<strong>the</strong>rwise signed.” 1134 Damit ist – um bei der Sprach-Praxis zu bleiben – also klar, dass<br />

hier jede Artikulation zur Formbildung zaehlt <strong>und</strong> in Bezug auf ihren jeweiligen Kontext<br />

einen Unterschied macht. Beim Sprechen etwa In<strong>to</strong>nation, Rhythmus, Klangfarbe,<br />

Lautstaerke <strong>und</strong> Sprechgeschwindigkeit; beim Schreiben die Wahl der Buchstaben,<br />

Worte, Saetze <strong>und</strong> Absaetze, des Schriftzugs <strong>und</strong> der Schriftfarbe, der Schreibweise,<br />

Typensetzung oder der visuellen Textgestaltung. Die Integration neuer Elemente wie sie<br />

sich besonders in der Dichtung finden (aufwendige Choreografie der Saetze <strong>und</strong> der<br />

begleitenden Handbewegungen, Auslassungen <strong>und</strong> Pausen, Neologismen, graphische<br />

Einfuegungen etc.) ist, sofern sie den im Folgenden naeher diskutierten Anforderungen<br />

an das jeweilige Sprachspiel genuegt, im Prinzip unbegrenzt moeglich. (Man sieht hier<br />

gut, wie hier das Sprachspiel gegenueber nichtsprachlichen Spielen permeabel ist – “we<br />

have erased <strong>the</strong> bo<strong>und</strong>ary between knowing a language and knowing our way aro<strong>und</strong> in<br />

<strong>the</strong> world generally.”) Wie gesagt: Als Element in einer Praxis zaehlt alles, was fuer diese<br />

einen Unterschied macht, <strong>und</strong> immer geht es dabei um Anschlussfaehigkeit, nie um<br />

Interpretation – auch wenn die letztere natuerlich eine Form des Anschlusses sein kann.<br />

Nimmt man, in Erinnerung Herodots, die Unterscheidung als Tat-Sache, dann gilt diese<br />

Kennzeichnung auch fuer die Information: Ein nicht auf Bedeutung oder Gehalt zu<br />

bringendes, sowie umgekehrt seinerseits gegenueber Repraesentation irreduzibles Etwas.<br />

So ist Information – <strong>und</strong> nichts anderes besagt die Einstelligkeit der Kraft – der Akt, in<br />

1133 Shannon/ Weaver, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication, S. 3.<br />

1134 Davidson, Truth and Predication, S. 121. Uebrigens verbindet Davidson den gr<strong>und</strong>saetzlich nichtrepraesentationalen<br />

Charakter von Kommunikation direkt der Zurueckweisung der Korrespondenz<strong>the</strong>orie<br />

von Kommensurabilitaet (siehe Kapitel “Anmessung”): „correspondence <strong>the</strong>ories [...] fail <strong>to</strong> provide<br />

entities <strong>to</strong> which truth vehicles (whe<strong>the</strong>r we take <strong>the</strong>se <strong>to</strong> be statements, sentences, or utterances) can be<br />

said <strong>to</strong> correspond. If this is right, and I am convinced it is, we ought also <strong>to</strong> question <strong>the</strong> popular<br />

assumption that sentences, of <strong>the</strong>ir spoken <strong>to</strong>kens, or sentence-like entities or configurations in our brains,<br />

can properly be called „representations,“ since <strong>the</strong>re is nothing for <strong>the</strong>m <strong>to</strong> represent.“ Davidson, Truth and<br />

Predication, S. 41.<br />

571


572<br />

dem das Mitteilende, die Mitteilung <strong>und</strong> das Mitgeteilte ununterscheidbar<br />

zusammenfallen.<br />

[Differenz als Einheit von Information] Der funktionale Unterschied ist immer ein<br />

einzelner, die jeweils neue Form, die in der hier relevanten Perspektive zunaechst als<br />

einfache Differenz erscheint. Anwendung ist immer eine Ausnahme gegenueber dem<br />

Spiel innerhalb dessen – oder besser, von dem aus – sie geschieht, sie gehoert zum Spiel,<br />

<strong>und</strong> zugleich auch wiederum nicht: der oben im Kontext der “Form” beschriebene Akt<br />

eines Einschluss-qua-Ausschlusses, der eine neue Differenz ins Spiel eintraegt, eine<br />

Distinktion dazusetzt, die vorher nicht darinnen war. Ihre Moeglichkeit hat diese<br />

Ueberschreitung, wie gesehen, nur im Bezug auf das in der Ganzheit der Weltbezuege<br />

gelegene Gr<strong>und</strong>-Mass. Dieses bildet die Aussenaufhaengung, an der sich die jeweilige<br />

Anwendung gewissermassen ueber den Praxisumkreis hinausschwingt, <strong>und</strong> von der aus<br />

sie modifizierend auf ihn zuruecks<strong>to</strong>esst, wobei sie sich in ihn einfuegt indem sie ihn<br />

zugleich neu mit der Welt ausjustiert. Diese strukturelle Doppelbewegung zwischen dem<br />

Besonderen <strong>und</strong> dem Allgemeinen ist in jedem einzelnen Zug vollzogen. Jeder ist eine<br />

Ueberschreitung <strong>und</strong> Alteration des Spiel-Umkreises, seines status quo, indem sie dem<br />

Speicher ein neues Beispiel hinzufuegt – ein gegenueber allen anderen zuvor gebrauchten<br />

Beispielen irreduzibles Beispiel. Waherend diese Einmaligkeit fuer jedes Beispiel gilt,<br />

<strong>und</strong> waehrend jedem eine einfache formale Richtigkeit zukommen muss, ist nun aber<br />

nicht jedes gleichermassen aussergewoehnlich; man kann auch sagen: nicht jedes macht<br />

fuer das Spiel einen gleich grossen Unterschied. Es ist deshalb nicht nur wichtig, dass es<br />

Differenz gibt <strong>und</strong> wie sie aussieht – nicht nur, dass das Neue einen Unterschied macht<br />

<strong>und</strong> was dieser ist – sondern auch, wie gross dieser Unterschied jeweils ist.<br />

Hiervon ausgehend ist in den Begriff der Unterscheidung eine quantifizierende<br />

Komponente einzufuehren. Zusaetzlich zur Einzahl der Differenz gibt es dann auch einen<br />

Grad der Differenz – beides Komponenten, die jeder Innovation zukommen. Auf den<br />

Zusammenhang von Dassheit <strong>und</strong> Washeit der Form bezogen, gehoert dieser Grad auf<br />

die Seite der Washeit, er bildet sozusagen deren (nicht mit der Dassheit zu<br />

verwechselnde) Quantifikation, waehrend bislang nur von ihrer Qualifikation die Rede


war. Was bei dieser Weise, die Washeit oder Qualifikation der Form quantitativ –<br />

naemlich als Grad ihrer Differenz auszudruecken, eigentlich <strong>the</strong>matisch wird, ist die<br />

Groesse der im einzelnen Zug enthaltenen Innovation. Dagegen ist die Dassheit oder<br />

Tatsaechlichkeit der Form nicht quantifizierbar; ihre ununterschiedene Positivitaet ist<br />

immmer Eins. Die Quantifizierbarkeit der Form, derzufolge diese mehr oder weniger<br />

Differentialitaet besitzt, ist fuer die Analyse der Urteils-Mitteilbarkeit deshalb relevant,<br />

weil diese sich immer schon mit dem Verhaeltnis von Urteil <strong>und</strong> Urteilspiel befasst <strong>und</strong><br />

also damit, wie Urteile andere Urteile als Elemente (Beispiele) ihrer Kombinationen<br />

einbegreifen. Aufgr<strong>und</strong> dieser Affinitaet der Quantifizierbarkeit zur Mitteilung kann<br />

Differenz als die Gr<strong>und</strong>einheit der Information betrachtet werden. Information ist<br />

Differenz, die sich mitteilen kann, genauer, die Differentialitaet (oder Innovativitaet) der<br />

Form unter dem Gesichtspunkt ihrer Mitteilbarkeit.<br />

Wenn die Analyse auch weiterhin zwischen Anwendung <strong>und</strong> Element zu trennen<br />

hat, so ergibt sich nun: Die Information der Anwendung selbst hat immer die Groesse<br />

Eins, schliesslich handelt es sich immer um einen einzelnen Akt. Zugleich variiert die in<br />

den Elementen steckende Information – der Innovationsgrad der Anwendung –<br />

entsprechend der Anzahl der darin mitvollzogenen jeweils einzelnen Anwendungsakte<br />

(Elemente bzw. Beispiele bzw. Zitate). Jeder Zug ist also hinsichtlich seiner<br />

Tatsaechlichkeit Eins, hinsichtlich der in ihm kombinierten Zuege aber ein Vielfaches.<br />

Die Form ist die Einheit einer Vielzahl von Differenzen. So seltsam dieser Satz zunaechst<br />

in Bezug auf die Singularitaet des Urteils klingen mag, dessen Aktivitaet als solche<br />

keinerlei Differenzierung zulaesst, so hilfreich ist er doch, um die Poetik des Urteils – die<br />

Interaktion der Urteile im Spiel – zu beschreiben. Weil die Eins der Dassheit des<br />

einzelnen Zugs invariabel ist, besteht offenbar sein Informationsbetrag in der Anzahl der<br />

in ihm kombinierten Zuege. Die Quantifikation des jeweiligen Zugs, die fuer diesen eine<br />

Qualifikation (naemlich eine ueber seine blosse Dassheit hinausreichende<br />

Fortbestimmung) darstellt, nimmt die in ihm befassten Zuege als Einheiten, d.h.<br />

hinsichtlich ihrer einfachen Dassheit. So ergibt sich ein Verhaeltnis der beiden<br />

Komponenten der Form, in dem die Dassheit des Zugs in weitere Dassheiten (die ihre<br />

Washeit ausdruecken) aufloesbar ist, <strong>und</strong> diese desgleichen, <strong>und</strong> immer so fort – so dass<br />

das qualifizierende Moment schliesslich ganz aus der Untersuchung der Mitteilung<br />

573


574<br />

eliminiert, oder genauer, die Qualifikation selbst auf quantifizierende Weise erklaert ist.<br />

In dieser jetzt gewonnenen Perspektive besteht die Qualitaet eines Akts ganz darin, wie<br />

neu er ist, also in der Groesse der Innovation die er darstellt.<br />

[Quantifikation <strong>und</strong> Qualifikation der Form] Ist damit aber nicht die eigentliche, die nicht<br />

in Quantifikation aufloesbare Qualitaet des einzelnen Zugs auf unplausible Weise<br />

vernachlaessigt? Wenn es nur auf die Anzahl der in einer Form bzw. Differenz befassten<br />

Differenzen ankommt, nur auf die Informationsmenge – was ist dann mit dem Umstand,<br />

dass in einem Spiel ja offenbar nicht jede Differenz gleichermassen zulaessig ist? Die<br />

Struktur der Anwendung zeigt doch – so die eigentliche Pointe des kairos-Konzepts –<br />

dass nur bestimmte Differenzen fuer den Zug in Frage kommen, andere dagegen nicht.<br />

Muss also nicht die Qualitaet der Differenz ihrer Quantitaet vorausliegen? Kann nicht die<br />

kleine aber besonders qualifierte Differenz einen groesseren Unterschied machen als die<br />

grosse, weniger passend qualifizierte? Dem laesst sich entgegnen: Eine solche<br />

Verwendung von ‘klein’ <strong>und</strong> ‘gross’ unterliegt vielleicht kontextuellen oder <strong>the</strong>matischen<br />

Kriterien – also etwa, ob eine Differenz Aufsehen erregt, ob sie in der physischen Welt<br />

Raum einnimmt, schwierig einzufuehren ist etc. – keineswegs aber auf die strukturelle<br />

Differentialitaet des Zugs selbst. Hier ist daran zu erinnern, dass Richtigkeit als das<br />

Maximum eines ‘genau richtig’ beschrieben wurde, das dem kontextuellen bzw.<br />

<strong>the</strong>matischen Verstaendnis nach auf keine Weise auffaellig oder exzessiv zu sein braucht.<br />

Es gibt auf der Ebene der Information keinen Gegensatz von ‘klein aber genau’ <strong>und</strong><br />

‘gross aber vage’, da als Differenz ohnehin nur das Richtige gilt – <strong>und</strong> singulaere<br />

Richtigkeit hat, wie gesehen, keinen Grad. Deshalb gilt hier, dass die Quantifikation die<br />

Qualifikation auf die beschriebene Weise vereinnahmt – <strong>und</strong> somit alle Innovation<br />

letztlich quantifizierbar ist: Ein Zug kann nur dann innovativ sein, nur dann fuer das Spiel<br />

einen Unterschied machen, wenn er die noetige Anzahl von Differenzen in sich schliesst.<br />

Man kann auch sogleich festhalten: Je mehr Unterschied, des<strong>to</strong> feiner durchkombiniert<br />

muss der Zug sein. Damit soll natuerlich nicht gesagt sein, dass die Qualifizierung der<br />

Form unter allen Umstaenden auf ihre Quantifizierung eingezogen werden kann. Dies ist<br />

nur im Feld der Poetik der Fall – waehrend etwa das Feld des kairos dem umgekehrten


Bestreben untersteht <strong>und</strong> die Form radikal hinsichtlich ihrer Qualifizierung begreift. In<br />

meiner Untersuchung der Urteils-Mitteilbarkeit, die man auch als Studie der Oekonomie<br />

des Neuen in der Praxisstruktur verstehen kann, ist die Qualifizierung also einfach nicht<br />

primaer angesprochen, sondern es wird im Wesentlichen nur soviel ueber sie zu sehen<br />

sein: Dass eine hohe qualitative Spezifik, die als solche einen grossen Unterschied macht,<br />

jedenfalls mit einer hohen kombina<strong>to</strong>rischen Feinaufloesung einhergehen muss.<br />

[zwei Pole: Information <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz] Wie viel Information aber geht in die Form?<br />

Wie weit kann man gehen? Das Maximum der in einer Form befassbaren Information<br />

entspricht der Modulierbarkeit des Spiels in einem einzelnen Zug. Wenn man alle<br />

Elemente modulieren wuerde, oder (was auf einer anderen Ebene dasselbe ist) sie alle auf<br />

radikal neue Weise verwenden wollte, dann waere der Zug nicht als zum Spiel gehoerig<br />

erkennbar, <strong>und</strong> dieses wuerde scheitern. Was heisst, dass die Anwendung unweigerlich<br />

bestehende Spiel-spezifische Erwartungen zu einem gewissen Ausmass bedienen muss,<br />

d.h. sie wird aus vergangenen Anwendungen bekannte Elemente <strong>und</strong><br />

Verwendungsweisen einschliessen – sie wird, wie gesehen, Beispiele zitieren. Und das<br />

heisst weiter, dass sich die Anwendung in unterschiedlichem Ausmass an diese<br />

bestehenden Erwartungen halten kann. Dementsprechend lassen sich alle Zuege eines<br />

Spiels auf einer Achse zwischen dem Pol maximalen Gemeinplatzes einerseits <strong>und</strong> dem<br />

Pol maximaler Innovation andererseits verteilen. Den Achsenpunkten entsprechen<br />

bestimmte Wahrscheinlichkeiten bzw. Erwartbarkeiten. Gemeinplaetze sind<br />

Sprachelemente, die innerhalb eines Sprachspiels eine hohe Zahl moeglicher Vorkommen<br />

haben. Aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen Erwartbarkeit ist der von ihnen gemachte Unterschied bloss<br />

gering, ihr Informationswert minimal. Man kann auch sagen: Je mehr<br />

Anwendungsmoeglichkeiten ein Element hat, des<strong>to</strong> weniger spezifisch seine<br />

Verwendung. Innovative Elemente sind dagegen solche, die nur eine geringe Zahl<br />

moeglicher Vorkommen haben, den status quo des bisherigen Sprachgebrauchs deutlich<br />

ueberschreiten, hochgradig unerwartbar sind <strong>und</strong> deshalb viel Information darstellen. Je<br />

weniger moegliche Vorkommen desselben Zugs im Spiel, je ‘exklusiver’ seine Form,<br />

des<strong>to</strong> mehr ist mit ihm mitgeteilt. Dagegen: Je mehr moegliche Vorkommen – d.h. je<br />

575


576<br />

naeher der Zug am Gemeinplatz –, des<strong>to</strong> hoeher seine Erwartbarkeit. Ein beruehmtes<br />

Beispiel aus den Anfaengen der Informations<strong>the</strong>orie ist der telegraphierte Standardgruss,<br />

der bei einer unbestimmt hohen Anzahl verschiedener Gelegenheiten unveraendert<br />

wiederholt werden kann <strong>und</strong> deshalb eine so geringe Informationsmenge enthaelt, dass<br />

der ganze Absatz auf einmal – in einem Zug – zu geringen Kosten uebertragbar ist – im<br />

Gegensatz zu einem hochaufgeloesten Absatz avantgardistischer Prosa, dessen geringe<br />

Standardisierung den Informationswert steil in die Hoehe treibt <strong>und</strong> erfordert, dass jedes<br />

Wort <strong>und</strong> manchmal jeder Buchstabe kostenaufwendig einzeln uebertragen wird. Damit<br />

ergibt sich zur Bezeichnung der Aufloesung eines Zugs ein der Information umgekehrt<br />

proportionaler Gegenbegriff, den Shannon als Red<strong>und</strong>anz einfuehrt: “Two extremes of<br />

red<strong>und</strong>ancy in English prose are represented by Basic English and by James Joyce’s book<br />

Finnegan’s Wake. The Basic English vocabulary is limited <strong>to</strong> 850 words and <strong>the</strong><br />

red<strong>und</strong>ancy is very high. This is reflected in <strong>the</strong> expansion that occurs when a passage is<br />

translated in<strong>to</strong> Basic English. Joyce on <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r hand enlarges <strong>the</strong> vocabulary and is<br />

alleged <strong>to</strong> achieve a compression of semantic content.” 1135 Gregory Nagy zum Beispiel<br />

spricht hier von einem “principle of economy” <strong>und</strong> zitiert Milman Parry Beobachtung,<br />

Homers Sprache sei red<strong>und</strong>anzfrei, d.h. “free of phrases which, having <strong>the</strong> same metrical<br />

value and expressing <strong>the</strong> same idea, could replace one ano<strong>the</strong>r”. 1136 Es handelt sich um<br />

Angaben der relativen Dichte von Differenz in der Anwendung: Information indiziert die<br />

Innovationshaltigkeit eines Zugs, Red<strong>und</strong>anz dagegen seine Gemeinplatzhaltigkeit.<br />

Beider Widerstreit bildet die poetische Gr<strong>und</strong>spannung in jedem Zug ebenso wie im Spiel<br />

insgesamt – die entgegengesetzten Tendenzen auf Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz, die in<br />

jedem Urteilspiel zugleich wirken.<br />

[Entropie] Red<strong>und</strong>anz ist der Information also direkt entgegengesetzt.<br />

Information, so kann man sich klarmachen, bemisst sich nach der Durchmisch<strong>the</strong>it des<br />

Sets der Elemente, aus dem der Zug fuer seine Kombination auswaehlt (im Urteilspiel<br />

entspraeche dies der jeweiligen Zusammensetzung des Speichers). Diese<br />

Durchmisch<strong>the</strong>it heisst bei Shannon “Entropie” – “a measure of how much ‘choice’ is<br />

1135 Shannon/ Weaver, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication, S. 10, 26.<br />

1136 Gregory Nagy, Homeric Questions, Austin 1996, S. 18.


involved in <strong>the</strong> selection […] or of how uncertain we are of <strong>the</strong> outcome” 1137 . Die<br />

hoechste Entropie liegt bei gleicher Selektionswahrscheinlichkeit aller Elemente, die<br />

niedrigste dagegen (naemlich Null) bei der Wahrscheinlichkeit 1 eines Elements, mit der<br />

seine Selektion vorherbestimmt ist. Fuer offene Sets wie das der Sprache sowie der<br />

Spiele ueberhaupt Bei gleicher Selektionswahrscheinlichkeit aller moeglichen Elemente<br />

ist die Wahrscheinlichkeit oder Erwartbarkeit jedes einzelnen davon durch die Anzahl der<br />

Moeglichkeiten festgelegt. So waere bei einer relativ kleinen Anzahl (einem Inventar<br />

vergleichsweise durchstandardisierter sprachlicher Elemente) die Erwartbarkeit jeder<br />

einzelnen Moeglichkeit relativ hoch. Umgekehrt ist bei einer relativ hohen Anzahl<br />

moeglicher Elemente (einem Inventar vergleichsweise durchkombinierter sprachlicher<br />

Elemente) die einzelne Moeglichkeit relativ unwahrscheinlich. Nun ist dies aber im<br />

Urteilsspiel nicht so einfach, da die Selektionswahrscheinlichkeiten der in einem Zug<br />

kombinierten Elemente ganz verschieden sind – je nach Zusammensetzung des<br />

Speichers. So ist zum Beispiel im Standarddeutschen ein e statistisch gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

erwartbarer als ein u; beim Spiel der Gesten mag das Ballen der Faust erwartbarer sein<br />

als etwa das von Kafka beschriebene “Hinfahren des kleinen Fingers ueber die<br />

Augenbrauen” 1138 . In jedem Fall allerdings entspricht die Entropie einer Kombination<br />

deren Unwahrscheinlichkeit, <strong>und</strong> ihr Betrag ist gleich dem der mit der Auswahl<br />

mitteilbaren Information. Shannon zufolge ist die Entropie eines bestimmten Zugs, auch<br />

relative Entropie genannt, die Ratio gebildet aus der tatsaechlichen Durchmisch<strong>the</strong>it des<br />

Sets zur moeglichen maximalen Durchmisch<strong>the</strong>it (maximalen Entropie). So koennen<br />

etwa Buchstaben in schon festgelegten Kombinationen – als Silben, Worte oder Phrasen<br />

– vorliegen, womit ihre maximale (d.h. einzelne) Kombinierbarkeit eingeschraenkt ist.<br />

Wenn zum Beispiel die relative Entropie eines Sets 0.8 (oder 80/100) betraegt, so ist der<br />

Zug 80% so frei wie er unter den Umstaenden maximaler Entropie sein koennte. Fuer die<br />

Modellierung des Urteilsspiels ist allerdings zu be<strong>to</strong>nen, dass es dabei aufgr<strong>und</strong> der<br />

Offenheit des Sets (d.h. der Unmoeglichkeit, den Umkreis der Anwendung zu definieren)<br />

nicht um absolute Zahlen gehen kann sondern immer nur um Relationen bzw.<br />

Proportionen (dazu gleich mehr). Red<strong>und</strong>anz nun ist das Negative bzw. Gegenteil der<br />

1137 Shannon/ Weaver, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication, S. 18.<br />

1138 Kafka, Entschluesse, in: Ders., Die Erzaehlungen, S. 46.<br />

577


578<br />

relativen Entropie: 1 minus die relative Entropie, d.h. in dem Beispiel 20%. Sie ist der<br />

Anteil in der Kombination des Zugs, der in diesem nicht eigens festgelegt, sondern<br />

‘fertig’ von ihm uebernommen wird – mit anderen Worten: derjenige Anteil der<br />

Kombination, in dem keine neue Auswahl stattfindet. Es handelt sich hierbei um jede Art<br />

statistischer Regelmaessigkeit.<br />

[Abstand von tatsaechlicher <strong>und</strong> erwarteter Kombination] Man kann auch sagen:<br />

Je unerwartbarer ein bestimmter Zug, des<strong>to</strong> groesser der Unterschied, den er macht wenn<br />

er eintritt, <strong>und</strong> des<strong>to</strong> groesser darum die in ihm mitgeteilte Information. Die Ungewissheit<br />

in der Erwartung eines bestimmten Zugs, seine Vorkommens-Unwahrscheinlichkeit an<br />

genau dieser Stelle des Spiels, ist sein Informationswert. Je wahrscheinlicher oder<br />

erwartbarer ein Zug bzw. eine Kombination im Spiel, des<strong>to</strong> weniger innovativ ist er,<br />

wogegen es die hochgradig nichterwartbaren Unterschiede sind, die die groesste<br />

Innovation darstellen. Information <strong>und</strong> Erwartbarkeit sind also zu einander umgekehrt<br />

proportional – was konventioneller ausgedrueckt einfach heisst: Das Neue ueberrascht.<br />

Dabei entspricht der Innovationsgrad bzw. die Informationsmenge eines Zugs dem<br />

Abstand der tatsaechlichen von der erwarteten Kombination. Neu ist etwas in dem<br />

Ausmass, in dem ihm keine Wahrscheinlichkeit, keine Erwartbarkeit zukommt. Dagegen<br />

entspricht die positive Erwartbarkeit eines Zugs seiner Red<strong>und</strong>anz, oder, mit Norbert<br />

Wiener: “Clichés, for example, are less illuminating than great poems.” 1139 In<br />

gemeinplatzhaltigem Sprachgebrauch (“Klischees”) machen wir viele Worte <strong>und</strong> ‘sagen<br />

wenig’, waehrend ein innovativer Sprachgebrauch das Umgekehrte zustandebringt.<br />

Maximale Erwartbarkeit wuerde im Sprachspiel einen Spielablauf beschreiben, der<br />

durchweg dem Standardgebrauch entspricht, d.h. der durchschnittlichen<br />

Vorkommenswahrscheinlichkeit fuer jedes Element: Ein aus Gemeinplaetzen<br />

bestehender Diskurs, ein red<strong>und</strong>anter Zustand des Spiels insofern, als es hier keine<br />

Devianz vom Standardgebrauch gibt die einen Unterschied macht. Dieser<br />

Standardgebrauch ist auf virtuelle Weise in jedem Spiel am Werk. So bemerkt Saussure<br />

ueber das Sprachspiel langue: “Zwischen allen Individuen, die so durch die menschliche<br />

1139 Norbert Wiener, The Human Use of Human Beings. Cybernetics and Society, New York 1954, S. 21.<br />

Das volle Zitat zeigt die Abweichung von Wieners Entropie-Begriff gegenueber dem von Shannon: “In<br />

fact, it is possible <strong>to</strong> interpret <strong>the</strong> information carried by a message as essentially <strong>the</strong> negative of its<br />

entropy, and <strong>the</strong> negative logarithm of its probability. That is, <strong>the</strong> more probable <strong>the</strong> message, <strong>the</strong> less<br />

information it gives. Clichés, for example, are less illuminating than great poems.”


Rede verknuepft sind, bildet sich eine Art Durchschnitt aus” 1140 . Nun gilt fuer das<br />

Urteilspiel ganz allgemein: Welchen Informationswert eine bestimmte Kombination von<br />

Elementen hat, bestimmt sich als der Abstand ihrer Wahrscheinlichkeit zur mittleren<br />

Wahrscheinlichkeit des Standardgebrauchs. Weil sich das Funktionieren des Spiels aus<br />

frischen Differenzen speist, in deren Spannung zum Standardgebrauch Mitteilung ihre<br />

Moeglichkeit hat, verringert sich seine Red<strong>und</strong>anz mit der Erhoehung dieser Spannung.<br />

Generell kann man sagen, dass Innovation die ‘aktive Zutat’ des Spiels darstellt, der das<br />

Vermoegen der Informationsuebertragung zukommt, wogegen Red<strong>und</strong>antwerdung als<br />

anti-entropische Nivellierung oder Neutralisierung von Differenz zu betrachten ist. 1141<br />

[Abweichung <strong>und</strong> Mass] Die Funktionalitaetsbindung des Zugs besagt freilich, dass<br />

Mitteilbarkeit durch Abweichung des Zugs vom Erwartbaren nicht ausreichend<br />

beschrieben ist. Als Ueberschreitung des status quo markiert jeder Zug zunaechst einen<br />

Exzess, einen Bereich der Extravaganz, des Ausserordentlichen, nach bestehenden<br />

Massstaeben innerhalb des Spiels noch Unmoeglichen. Bei dieser Ausschweifung handelt<br />

es sich um einen scharfen Grat, denn streng ausgeschlossen sind sowohl das vollkommen<br />

Unerwartbare als auch das vollkommen Erwartbare: einerseits die Beliebigkeit des bloss<br />

Privaten, des Solipsismus, der inkommensurablen Willkuer eines pejorativ verstandenen<br />

‘Dezisionismus’, sowie andererseits die gegenteilige Beliebigkeit der blossen Ableitung,<br />

der Institution, des ebenso inkommensurablen Gemeinplatzes. Waehrend das<br />

Selbstverstaendliche als das maximal Wahrscheinliche keine Neuheit enthaelt, macht<br />

umgekehrt eine unwahrscheinliche Kombination nicht als solche schon einen<br />

Unterschied, so wie ja in der Tat die meisten kombina<strong>to</strong>risch moeglichen Zuege<br />

hochunwahrscheinlich aber beliebig sind. Insofern beide Extreme nicht auf die Situation<br />

reagieren, haben sie keine Hinsichtbindung <strong>und</strong> sind somit fuer das Spiel nur als<br />

Interferenz, Rauschen, noise beschreibbar. Dagegen zeichnet sich ein anschliessbarer Zug<br />

im Spiel immer durch beides aus, Entropie <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz, Devianz <strong>und</strong> Erwartbarkeit,<br />

1140 Saussure, Gr<strong>und</strong>fragen, S. 15.<br />

1141 Von solchen Tendenzen spricht auch Hockett in seiner Analyse phonetischer Sprachstruktur – <strong>und</strong> zwar<br />

in der Form von “two forces”: “one […] presses <strong>to</strong>wards lower red<strong>und</strong>ancy; <strong>the</strong> o<strong>the</strong>r […] presses <strong>to</strong>wards<br />

lower relative entropy.” Charles Hockett, The Quantification of Functional Load, in: Word, Journal of <strong>the</strong><br />

Linguistic Circle of New York, Vol. 23, No. 1-3 (1967), S. 319.<br />

579


580<br />

Ueberschreitung <strong>und</strong> Mass. Deshalb ist Gemeinplatz in der Oekonomie des Spiels nicht<br />

etwa ein zu eliminierendes Uebel, sondern jeder Zug muss Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz<br />

verbinden. Erst das moegliche Maximum an Devianz mit dem notwendigen Minimum an<br />

Erwartbarkeit ergibt eine Maximierung der in einem Zug mitteilbaren Information.<br />

Solche Optimierung erlaubt es, moeglichst viel Information in moeglichst wenigen<br />

Zuegen mitzuteilen. Der hier denkbare Einwand, dass es nicht ueberall um eine solche<br />

Optimierung gehen koenne – schliesslich gibt es Spiele, zu deren Vollzug eine<br />

red<strong>und</strong>ante, ‘langsame’ oder umstaendliche Mitteilungsstruktur wesentlich gehoert – ist<br />

leicht abgewehrt: Spiele, die nicht letztlich an der Optimierung arbeiten, kann es nicht<br />

geben, da diese Optimierung ja nichts anderes ist als das Zustreben auf die<br />

Zweckerfuellung (Um-zu), in deren Perspektive sich das Spiel ueberhaupt erst<br />

konstituieren konnte. Wie auch eine ineffizient erscheinende Mitteilung durch die<br />

Umstaende nahegelegt wird, ist beim gezielten Einsatz von Red<strong>und</strong>anz gegen Interferenz<br />

wohl am einfachsten zu sehen. Aber auch eine streckenweise hochred<strong>und</strong>ante<br />

Sprachverwendung innerhalb literarischer Kontexte muss diese ‘Ineffizienz’ durch einen<br />

zugleich auf einer anderen Ebene (etwa des Rhythmus, der Proportion, des Klangs, der<br />

Sinneffekte etc.) gewonnenen Informationszuwachs mehr als wettmachen. Andernfalls<br />

gaebe es keinen Gr<strong>und</strong> sie zu unternehmen.<br />

Das heisst, dass jeder Sprachgebrauch geb<strong>und</strong>en ist an diejenige Schwelle<br />

maximaler Innovation, die gerade noch ins Spiel eingefuehrt werden kann – was<br />

uebereinstimmt mit dem Minimum der fuer die Herstellung einer bestimmten Quantitaet<br />

an Information erforderlichen Anwendungen oder, was eine Ebene darunter dasselbe ist,<br />

mit dem Maximum von Information bzw. Anwendungen pro Zug. Das Gesetz der Naehe<br />

ist hier wichtig, da bei einer zu hohen Aufloesung bzw. Deviation vom Erwartbaren die<br />

Kombination sich zu Laerm zersetzt, <strong>und</strong> ihre Informationsstruktur gemeinsam mit der<br />

Funktionsbindung zusammenbricht. Die Schwelle der maximalen Innovation kann nicht<br />

<strong>the</strong>oretisch angegeben werden, da sie eine Sache des jeweiligen Sprachspiels <strong>und</strong> der<br />

jeweiligen Situation ist <strong>und</strong> nur durch das Urteil im Einzelfall bestimmbar. Nicht nur was<br />

als Gemeinplatz zaehlt, sondern auch die Menge an Gemeinplatz, die zum<br />

Funktionserhalt des Diskurses noetig ist, ist dabei relativ zum jeweiligen Spiel.<br />

Red<strong>und</strong>anz aehnelt Inflation: Waehrend sie an sich selbst nicht erwuenscht ist <strong>und</strong> durch


frische Formproduktion unter Kontrolle gehalten werden muss (dazu gleich mehr),<br />

funktioniert das Urteilspiel nicht ohne ihren verfluessigenden Effekt. Hier kommt man<br />

wieder auf die Anschliessbarkeit durch Folgezuege als das Kriterium der Mitteilbarkeit:<br />

Was zu neu ist, teilt sich nicht mit, weil es auf keine Weise genommen werden kann; was<br />

zu erwartbar ist aber ebensowenig, weil es als was auch immer genommen werden kann.<br />

Generell kommt leichte Anschliessbarkeit eines Zugs durch Folgezuege im Spiel um den<br />

Preis hoher Erwartbarkeit, d.h. geringen Differenzgewinns, ebenso wie umgekehrt<br />

emphatische Neuheit um den Preis, erratisch <strong>und</strong> dunkel zu erscheinen. (Es gibt<br />

allerdings, wie sich zeigen wird, Spiele, die es darauf anlegen, diese<br />

Ausschlussbeziehung so zu gestalten, dass sich beide Seiten an einander steigern lassen –<br />

so dass dann mit groesserer Differentialitaet erhoehte Anschliessbarkeit einhergeht.)<br />

[Erwartungshorizont, Tropologie] Zunaechst ist aber noch genauer zu zeigen, auf welche<br />

Weise der Horizont durchschnittlicher Erwartbarkeit die Funktionsbedingung des<br />

Urteilsspiels darstellt. Die Kernintuition dazu kommt aus dem Umkreis des russischen<br />

Formalismus – hier Jakobson: “Der Leser eines Gedichts oder der Betrachter eines<br />

Gemaeldes ist sich zweier Ordnungen lebhaft bewusst: des traditionellen Kanons <strong>und</strong> der<br />

kuenstlerischen Neuerung als einer Abweichung von diesem Kanon. Gerade gegen den<br />

Hintergr<strong>und</strong> dieser Tradition hebt sich die Neuerung ab. Formalistische Untersuchungen<br />

haben gezeigt, dass diese simultane Bewahrung der Tradition <strong>und</strong> der Ausbruch aus der<br />

Tradition das Wesen jedes neuen Kunstwerkes ausmachen.” 1142 So konventionell diese<br />

fuer den Bereich der Kunst formulierte Intuition vielleicht zunaechst klingen mag, so<br />

steckt darin doch – bei einer angemessen probabilistischen Akzentuierung <strong>und</strong><br />

Erweiterung zu genereller Gueltigkeit – der Keim eines radikalen poetischen Programms.<br />

Zu eben dieser Akzentuierung eignet sich ein weiterer Blick auf dasjenige, was<br />

gemeinhin als Metapher bezeichnet wird. Bereits das obengenannte Beispiel der in ‘die<br />

Maschine fuettern’ verschraenkten Spiele erwies die Metaphernbildung als<br />

innova<strong>to</strong>rische Gr<strong>und</strong>operation, hat aber noch nicht erklaeren koennen wie sie<br />

1142 Roman Jakobson, Die Dominante, in: Ders., Poetik. Ausgewaehlte Aufsaetze 1921-1971, Ffm. 1979, S.<br />

218.<br />

581


582<br />

funktioniert. Wenn der metaphorische Charakter aller Sprachschoepfung haeufig<br />

behauptet wurde (z.B. Jakobson 1143 ), oder, weiter gefasst, der Anfang aller Innovation im<br />

tropischen Verfahren (z.B. Vico 1144 ), so stellt das hier vorgeschlagene Innovationsmodell<br />

“zweier Ordnungen” diese Behauptungen auf eine Basis, die fuer alle Elemente des<br />

Spiels gilt, unabhaengig davon, ob diese etwa zu ‘literarisch’ genannten Praktiken<br />

gehoeren <strong>und</strong> als ‘Metaphern’ ins Auge stechen. Kurz gesagt ist Metapher das Intervall<br />

<strong>und</strong> traegt die differentielle Spannung zwischen der aktuellen Anwendung <strong>und</strong> ihrer<br />

durchschnittlichen Wahrscheinlichkeit 1145 , zwischen einem Element <strong>und</strong> einem<br />

Erwartungs-Kontext, in den es hineingeschnitten ist <strong>und</strong> nicht vollends passt, zwischen<br />

der aktuellen <strong>und</strong> der virtuell-statistischen Besetzung einer Stelle in der Sequenz. Mit<br />

anderen Worten, sie besteht aus eben den Relationen der wirklichen Anwendung zu den<br />

moeglichen Anwendungen, die die Informations<strong>the</strong>orie als die besagten<br />

Regelmaessigkeiten beschreibt. Wir koennen gar nicht anders, als immer gegen eine<br />

Durchschnittserwartung ansprechen, handeln, wahrnehmen, denken etc. Infolgedessen ist<br />

das maximal Erwartbare in jeder Anwendung gegenwaertig, ganz gleich wie gross der<br />

Abstand zwischen beiden, wobei es natuerlich darum geht, dass Differenz in sich selbst<br />

eine Relation artikuliert <strong>und</strong> ihre Funktionalitaet fuer die Praxis nur daraus bezieht, dass<br />

sie beide Seiten dieser Relation aufrechterhaelt. Die Struktur ist dieselbe wie in einer<br />

klassischen Metapher des Typs “deine Augen sind Sterne”, wo die Semantik von<br />

“Sterne” in den Kontext der Sequenz eingefuehrt, <strong>und</strong> die verbindende Bruecke eine<br />

mehr oder weniger geringer semantische Ueberschneidung ist – <strong>und</strong> zwar nicht von<br />

“Augen” <strong>und</strong> “Sterne”, sondern von “Sterne” <strong>und</strong> jedem anderen Wort (“fern”, “Lichter”,<br />

“mein”), das die Stelle in der Kette erwartbarer ausgefuellt haette, ein semantischer<br />

1143<br />

Jakobson, Sprache <strong>und</strong> Einbildungskraft, in: Roman Jakobson, Posie <strong>und</strong> Sprachstruktur, Zuerich<br />

1970, S. 37: “Worin liegt die Wichtigkeit dieser vom Kontext abhaengigen Sprache? Es ist die Sprache,<br />

welche die Metapher <strong>und</strong> die Me<strong>to</strong>nymie zulaesst, es ist die figurative Sprache. Ohne figurative Sprache<br />

gibt es keine Sprachschoepfung […], kein Sprechen, das uns erlauben wuerde, neuen Situationen gerecht<br />

zu werden.”<br />

1144<br />

Giovanni Battista Vico, Prinzipien einer neuen Wissenschaft ueber die gemeinsame Natur der Voelker,<br />

Hamburg 1990.<br />

1145<br />

Damit uebereinstimmend Winfried Menninghaus, Paul Celan. Magie der Form, Frankfurt am Main,<br />

1980. Menninghaus bezeichnet die (bei ihm allerdings klassischerweise auf das Feld der Semantik<br />

beschraenkte) Metapher als “die Spannung zwischen durchschnittlicher Determinationserwartung <strong>und</strong><br />

faktischer Kontextdetermination” (S. 156), <strong>und</strong> fuehrt aus, S. 164: “auf einem oft nur sehr “schmalen Steg<br />

der Sem-Ueberschneidung” beruhend, nimmt die Metaphorisierung eine direkte “Tilgung” erwarteter <strong>und</strong><br />

eine ebenso manifeste “Hinzufuegung” unerwarteter “Seme” vor.”


Querschnitt durch mehrere eher erwartbare Worte eingeschlossen. Dasselbe geschieht bei<br />

jeder Anwendung in jedem Diskurs, auf allen Ebenen der kombina<strong>to</strong>rischen Aufloesung:<br />

Beide Pole zeigen sich nicht tatsaechlich, sondern ein Pol ist nur als Erwartbarkeit<br />

gegenwaertig, der probabilistische Vorschlag fuer den Durchschnittsgebrauch, gruendend<br />

in der virtuellen (realen aber nicht-aktualisierten) Verteilung der Beispiele im Speicher<br />

des Spiels.<br />

In diesem Sinn verstanden ist “Metapher” also nicht eine Verknuepfung von<br />

Termen, sondern eine allgemeine, alle Diskurs-Elemente bindende Voraussetzung von<br />

Form bzw. Innovation – der unausgesetzte Fluss zweier Linien (durchschnittlicher <strong>und</strong><br />

tatsaechlicher Gebrauch), die die Differenz artikulieren indem sie nebeneinander<br />

herlaufen, diese nach Belieben quantitativ modulieren aber dabei nie in einander<br />

kollabieren, da solche Metaphorizitaet die differentielle Gr<strong>und</strong>bedingung ist, die allen<br />

Sprachgebrauch unterhaelt. Dabei zeigt sich – <strong>und</strong> darauf wird noch ausfuehrlich<br />

zurueckzukommen sein –, dass Gemeinplatz <strong>und</strong> Innovation als die beiden<br />

entgegengesetzten Pole allen Sprachgebrauchs keineswegs in einem symmetrischen<br />

Verhaeltnis stehen. Denn der Durchschnitt maximaler Erwartbarkeit fungiert als<br />

durchgehaltene virtuelle Matrix des Spiels, der Kontrastgr<strong>und</strong>, der in wechselnden<br />

Graden angenaehert <strong>und</strong> verlassen wird, aber immer noetig ist, um die Moeglichkeit von<br />

Differenz ueberhaupt am Leben zu erhalten; wo es keine solche Stabilitaet einer Praxis<br />

gibt, kann auch kein Unterschied gemacht werden. Aufgr<strong>und</strong> der pragmatischen<br />

Determination der Praxis kann Differenz als die Spannung zwischen der aktuellen<br />

Anwendung <strong>und</strong> ihrer virtuellen (eher erwartbaren) Alternative – die tropische Operation<br />

die ich Metapher nenne – nicht als ‘Ersatz’ einer stabilen Kombination fuer eine andere<br />

betrachtet werden, denn Semiosis (die Herstellung semantischen ‘Gehalts’ qua<br />

Verknuepfung von Signifikant <strong>und</strong> Signifikat) wird mit jeder Anwendung erst neu<br />

hergestellt <strong>und</strong> kann dieser nie vorhergehen, so dass das gesetzte Element als Signifikant<br />

dient (wenn man die Form bzw. Information fuer einen Moment als solchen bezeichnen<br />

darf), der fuer sich allein genommen die gesamte Differenz enthaelt, d.h., die semantische<br />

Spanne zwischen der erwartbaren <strong>und</strong> der tatsaechlichen Determination der Stelle. In<br />

diesem genauen Sinn ist Metapher das generative Zentrum aller sprachlichen Innovation.<br />

Diese Beobachtung bringt mit sich den Ausschluss eines repraesentationalen zugunsten<br />

583


584<br />

eines praesentationalen Modells von Sprache 1146 – eines Modells also, das Sprache allein<br />

nach dem versteht, was sie tut, <strong>und</strong> Form mit Aktivitaet gleichsetzt. Mit anderen Worten<br />

handelt es sich um ein Modell, in dem auf die oben beschriebene Weise Form bzw.<br />

Information von Bedeutung unterschieden ist.<br />

[Wahrscheinlichkeiten] Freilich mag man einwenden, dass Urteilspiele keine<br />

geschlossenen Sets (Speicher) von Elementen aufweisen, <strong>und</strong> die Brauchbarkeit eines<br />

informations<strong>the</strong>oretischen Ansatzes bezweifeln. Dagegen ist zu sagen, dass dem Spiel<br />

zwar die definierten Aussengrenzen fehlen, die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten<br />

Zugs aber dennoch genau justiert ist. Weil hier kein gr<strong>und</strong>saetzliches Problem liegt, gibt<br />

es etwa innerhalb der Linguistik von Anfang an die Bestrebung, sich die Gr<strong>und</strong>elemente<br />

der Informations<strong>the</strong>orie fuer das Studium der Sprache – <strong>und</strong> das heisst: fuer offene Sets –<br />

anzueignen. 1147 Der Weltbezug ueberhaupt, wie bei der Untersuchung der Anmessung<br />

beschrieben, ist fuer die Justierung ausreichend. Unter der Wahrscheinlichkeit eines Zugs<br />

verstehe ich die vom Speicher vorgeschlagene mittlere Wahrscheinlichkeit des Eintretens<br />

seiner Kombination, inklusive der Sensibilitaet gegenueber der Anordnung oder Sequenz<br />

der Elemente (die sogenannte Markoff-Kette 1148 ), deren Einzelselektionen von einander<br />

abhaengen. Dabei handelt es sich um eine fuer das Funktionieren des Spiels ebenso<br />

unabkoemmliche wie fluktuierende Groesse: Im Fluss des Spiels wird<br />

Wahrscheinlichkeit mit jedem Zug, mit jeder dem Speicher frisch zugefuehrten Differenz<br />

modifiziert <strong>und</strong> nachjustiert, ist dabei aber in jeder einzelnen Spiel-Situation mit<br />

absoluter Praezision fixiert. Ist naemlich das Spiel insgesamt im Fluss, so bildet doch die<br />

1146 Menninghaus, Paul Celan, S. 164-165: “Da ist weiter […] die Destruktion des Dualismus von<br />

eigentlicher <strong>und</strong> uneigentlicher Sprachgestalt des metaphorisch Dargestellten. Mit dieser Destruktion des<br />

Eigentlichkeits-Phan<strong>to</strong>ms faellt zugleich die Auffassung der metaphorischen Operation als Substitution<br />

(Repraesentation) <strong>und</strong> weicht der Einsicht in ihre irreduzible sprachliche Erschliessungspotenz<br />

(Praesentationsleistung). Eine metaphorische Kontextdetermination grenzt “Sem-Gruppierungen” […] aus,<br />

die vorher <strong>und</strong> anders nicht ueber eine tatsaechlich aequivalente Korrelation mit einem Signifikanten<br />

verfueg(t)en. Sie ist also eine “Uebertragung”, die dem “Uebertragenen” allererst ein sprachliches<br />

“Original” erschliesst”.<br />

1147 Zum Beispiel Kim McCalla, Entropy in Natural Languages, in: Folia Linguistica, Vol. 19, No 3-4<br />

(1985), S. 343-356; Hockett, The Ma<strong>the</strong>matical Theory, S. 69-93; E.V. Paducheva, Information Theory and<br />

<strong>the</strong> Study of Language, in: Akhmanova (u.a. Hg.), Exact Methods in Linguistic Research, Berkeley/ Los<br />

Angeles 1963.<br />

1148 Shannon/ Weaver, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication, S. 13-15.


jeweilige, dem Zug vorangehende Situation eine provisorische Stillstellung – ein Plateau<br />

des status quo, des Speichers auf dem letzten Stand, auf dem Wahrscheinlichkeiten ihre<br />

singulaere Fixierung fuer diesen Zug erfahren. Es gibt keine Umkreisbestimmung des<br />

Plateaus, <strong>und</strong> die Zahl seiner Elemente ist unbekannt (weil unbestimmt in die Welt sich<br />

verlierend), zugleich aber ist das Plateau in sich ausgestimmt, balanciert, justiert – was<br />

nichts anderes heisst, als dass der Speicher bestimmte Eingenschaften aufweist, aus<br />

denen das Spiel ausreichend Stabilitaet bezieht. Damit sich ueberhaupt ueber<br />

Wahrscheinlichkeit sprechen laesst, ist nun allerdings erforderlich, dass im Urteilspiel<br />

einzelne Elemente wiederkehren, d.h. auf die besagte Weise zitiert werden koennen.<br />

Gesucht ist also eine Beschreibung des Spiels, die dessen Speicher, trotz der Singularitaet<br />

aller Einzelelemente, Regularitaeten (paradigmatische ‘Cluster’) zuschreiben kann.<br />

[Stabilitaeten] Man kann sich die intermittierende Fixierung <strong>und</strong> Fluktuation von<br />

Wahrscheinlichkeiten in etwa so vorstellen, dass die Elemente im Speicher nicht<br />

gleichmaessig verteilt sind, sondern gestaffelt nach Graden der Verfuegbarkeit fuer die<br />

Anwendung. Im Maximum der Verfuegbarkeit schlagen sich Worte, Ausdruecke <strong>und</strong><br />

Konstruktionen sozusagen selbst vor – <strong>und</strong> die graduelle Staffelung der Verfuegbarkeit<br />

besteht unabhaengig von der Tatsache, dass die Zahl der Elemente im Speicher<br />

unbestimmt ist. Gr<strong>und</strong>saetzlich sind aber alle Elemente in einem selbstverstaerkenden<br />

Kreislauf unterwegs: Je haeufiger ein Element verwendet wird, des<strong>to</strong> abrufbarer ist es im<br />

Speicher, <strong>und</strong> je abrufbarer es im Speicher ist, des<strong>to</strong> groesser die Wahrscheinlichkeit<br />

seiner erneuten Verwendung. Oder wie André Martinet fuer die Linguistik bestaetigt,<br />

“any use of a linguistic unit contributes, even if only in an infinitesimal way, <strong>to</strong> an<br />

increase in its frequency.” 1149 Dass ein Element, wie gesehen wurde, nie unveraendert<br />

wiederkehren kann, da es seine Funktion nur aus der jeweils neuen pragmatischen<br />

Bindung bezieht, hindert den Speicher nicht daran, sich entlang von<br />

Familienaehnlichkeiten aufzuteilen: Es gibt keine definierbaren Regeln, aber es gibt<br />

Regularitaeten – dasjenige, was die Linguistik als grammaticalization bezeichnet (dazu<br />

unten mehr). Regularitaeten entstehen dadurch, dass die besagte Selbstverstaerkung der<br />

Vorkommenswahrscheinlichkeit eines Elements dieses mit demjenigen versieht, was man<br />

in Ermangelung eines besseren Vokabulars eine Modifikations-Schwelle nennen mag: ein<br />

1149 André Martinet, A Functional View of Language, Oxford 1962, S. 135.<br />

585


586<br />

wie auch immer transi<strong>to</strong>rischer Widerstand gegen Modulation in weiteren Anwendungen,<br />

eine gewisse Traegheit, eine Stauung des Modifikationsflusses, die alle Elemente ihrer<br />

pragmatischen Umgestaltung entgegensetzen. Ein bestimmtes Wort mag bei jeder<br />

Verwendung in einem Spiel ein wenig anders funktionieren (etwas anderes bedeuten,<br />

etwas anderes tun, anders ausgesprochen werden), es kehrt aber dennoch als<br />

wiedererkennbarer Kombination von Buchstaben <strong>und</strong> Lauten immer wieder ins Spiel<br />

zurueck. Es widersetzt sich seiner Umgestaltung durch eine Schwelle, jenseits derer es<br />

sich im Uebergang zu anderen Formen verliert bzw. durch andere Worte ersetzt werden<br />

kann. Wichtig ist: Obwohl dieser Uebergang fliessend ist, gibt es eine gewisse Stabilitaet<br />

der Schwelle. Solche Schwellen finden sich im Speicher fuer alle Elemente, sie bilden die<br />

vielfachen ihn durchziehenden ‘Daemme’, die Aehnliches uebereinanderlegen <strong>und</strong> es<br />

ermoeglichen, trotz der Singularitaet der Anwendung von Wiederverwendung zu<br />

sprechen. Erst damit laesst sich ueberhaupt von Wahrscheinlichkeitsverteilungen<br />

innerhalb des Speichers, <strong>und</strong>, allgemeiner, von Wahrscheinlichkeiten innerhalb des<br />

Urteilspiels ausgehen. Regularitaeten im Speicher sind nichts anderes als die<br />

Ueberblendung der Elemente in dem durch die Daemme aufgestauten Bereich. 1150<br />

[relationale Probabilistik] Man kann den Spiess sogar umdrehen <strong>und</strong> sagen: gerade weil<br />

das Spiel kein geschlossenes Set ist, sind generalisierende Aussagen darueber nur im<br />

Bereich von Wahrscheinlichkeit moeglich. Die Unableitbarkeit der Setzung, der im Feld<br />

der Anmessung die Unbestimm<strong>the</strong>it des Gr<strong>und</strong>-Masses der Welt entspricht, erlaubt es<br />

nicht, fuer die einzelne Anwendung eine Regel aufzustellen. Eine Ebene<br />

generalisierender Beobachtungen ueber das Spiel wird jedoch durch einen Ansatz<br />

1150 Saussure bemerkt, dass eine klare Trennlinie zwischen vorgefertigten (langue) <strong>und</strong> neugeschaffenen<br />

(parole) Elementen nicht gezogen werden kann – wodurch meine Behauptung der hier festgehaltenen<br />

Regularitaeten jedoch nicht geschwaecht wird, S. 150: “Man muss jedoch zugeben, dass auf dem Gebiet<br />

der Anreihungen es keine vorgezeichnete Grenze zwischen sprachlichen Tatsachen, deren Kennzeichen der<br />

allgemeine Gebrauch ist, <strong>und</strong> Erscheinungen des Sprechens gibt, die von der individuellen Freiheit<br />

abhaengen. In vielen Faellen ist es schwer, eine Anreihung der Sprache oder dem Sprechen zuzuordnen,<br />

weil sowohl der eine als der andere Fak<strong>to</strong>r mitgewirkt hat, sie hervorzubringen, <strong>und</strong> zwar in einem<br />

Verhaeltnis, das man unmoeglich naeher bestimmen kann.” Vgl. Wittgenstein, Ueber Gewissheit, 97. Eine<br />

solche ‘Unmoeglichkeit’ der Erklaerung ist nichts anderes als die Unableitbarkeit der Anwendung, <strong>und</strong> der<br />

Gr<strong>und</strong> dafuer, dass die Beschreibung linguistischer Innovation nur im Rahmen einer relationalen<br />

Probabilistik (siehe folgender Absatz) moeglich ist.


erschliessbar, der mit Wahrscheinlichkeiten anstelle von Notwendigkeiten arbeitet, was<br />

aus einer Vielzahl von Beispielen bzw. Anwendungen relationale Regularitaeten<br />

generiert, ohne zugleich die einzelne Anwendung einer Regel zu unterwerfen. Allerdings<br />

gilt es dabei zu beachten: Weil der Umkreis des Spiels sich nur ueber die unbestimmbare<br />

Welt-Ganzheit bestimmt, kann die Wahrscheinlichkeit seiner einzelnen Zuege<br />

(Kombinationen) nicht berechnet werden. Von operativer Relevanz ist dementsprechend<br />

keineswegs die dem einzelnen Zug eigene Wahrscheinlichkeit (so wie man beim Wurf<br />

einer gleichmaessig austarierten Muenze die Wahrscheinlichkeit jeder Seite mit ½ oder<br />

50% angeben kann <strong>und</strong> die darin mitgeteilte Information als ein bit 1151 ), sondern deren<br />

Verhaeltnis zu anderen Wahrscheinlichkeiten: seine relative Wahrscheinlichkeit. 1152<br />

Martinet zum Beispiel entwirft fuer die Sprachwissenschaft das informations<strong>the</strong>oretisch<br />

f<strong>und</strong>ierte Programm einer relationalen Probabilistik, die zu generellen Einsichten ueber<br />

Wahrscheinlichkeits-Verhaeltnisse zu gelangen sucht, <strong>und</strong> dabei die Berechenbarkeit von<br />

Wahrscheinlichkeiten ausschliesst: “this means that linguists, in <strong>the</strong>ir efforts <strong>to</strong><br />

<strong>und</strong>erstand how language changes, should <strong>und</strong>oubtedly take advantage of information<br />

<strong>the</strong>ory, but that <strong>the</strong>y […] will have <strong>to</strong> avoid attempts at ma<strong>the</strong>matical formulation. […]<br />

we have no way of quantifying […]. Therefore, in language dynamics, we shall have <strong>to</strong><br />

be satisfied with determining in what direction <strong>the</strong> variation of certain fac<strong>to</strong>rs is likely <strong>to</strong><br />

cause that of o<strong>the</strong>rs.” 1153 Dies ist allerdings, unter den gegenwaertigen Zielsetzungen der<br />

Untersuchung der Mitteilbarkeit, keineswegs eine Beschraenkung. Denn um ein<br />

Urteilspiel spielen zu koennen, brauchen wir nichts ueber Einzelwahrscheinlichkeiten<br />

darin zu wissen, sondern im Spiel sein bedeutet, sich in der Feinabstimmung der<br />

Verhaeltnisse auszukennen. Der absoluten Praezision der so formulierbaren<br />

Regularitaeten tut die Unmoeglichkeit ihrer numerischen Formulierung keinen Abbruch.<br />

Der Richtwert, an dem sich die relationale Verteilung der Wahrscheinlichkeiten<br />

festmacht, ist der Standardgebrauch als der durchschnittliche Sprachgebrauch auf dem<br />

Stand des jeweiligen status quo, <strong>und</strong> auch dieser Richtwert selbst ist relational, denn um<br />

1151 Shannon/Weaver, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication, S. 4.<br />

1152 Kim McCalla, Entropy in Natural Languages, S. 353: “<strong>the</strong> nature of languages precludes a useful<br />

quantification of <strong>the</strong>ir entropies: relative measures are more appropriate.”<br />

1153 Martinet, A Functional View of Language, S. 141-142. Eine vollstaendig relationsgeleitete Aneignung<br />

der Informations<strong>the</strong>orie, die fuer alle Bestandteile der Sprachpraxis gleichermassen gilt, S. 142: “This […]<br />

applies <strong>to</strong> <strong>to</strong> all linguistic units, distinctive or significant, phonemes and monemes alike.”<br />

587


588<br />

von etwas zu sagen, dass es das Wahrscheinlichste ist, muss seine Wahrscheinlichkeit<br />

nicht angebbar sein. Deshalb ist das operative Mass des Spiels nicht numerische<br />

Wahrscheinlichkeit, sondern der Horizont maximaler Erwartbarkeit, der von allen geteilte<br />

Durchschnitt der Normalsprache, von dem aller Sprachgebrauch in verschiedenen Graden<br />

abweicht.<br />

[Singularitaet <strong>und</strong> Wahrscheinlichkeit] Damit ist nun alles vorbereitet fuer die<br />

Skizze einiger weiterfuehrender Regularitaeten, die in der Praxis ausreichen, um die<br />

Kohaesion des Urteilspiels zu etablieren <strong>und</strong> wohl das Weitestgehende darstellen, was<br />

sich ueber seine Struktur sagen laesst. Zu dieser Skizze werde ich im Folgenden die<br />

bereits begonnene Fusion von Sprachspiel <strong>und</strong> relationaler Probabilistik 1154 weiter<br />

ausbauen – <strong>und</strong> das Urteilspiel als Struktur modellieren, fuer die sich relationale<br />

Regularitaeten des Typs ‘Je unwahrscheinlicher ein Zug, des<strong>to</strong> mehr Information’, ‘Je<br />

mehr Abweichung vom Standardgebrauch, des<strong>to</strong> weniger Red<strong>und</strong>anz etc. notieren lassen.<br />

Damit sind nicht solche Regularitaeten gemeint, die ein bestimmtes Spiel von anderen<br />

Spielen unterscheiden, sondern diejenigen, deren es bedarf, um jedes Spiel – ein Spiel<br />

ueberhaupt – allererst zu spielen. Gr<strong>und</strong>saetzlich gilt dabei: Wenn jedes in der<br />

Anwendung aus dem Speicher seligierte Element bzw. Beispiel eine vergangene<br />

Anwendung darstellt, was heisst, dass es in eine Kombination weiterer Elemente<br />

zerlegbar ist, dann kehren alle an einer Anwendung getaetigten Beobachtungen in einer<br />

offenen Serie von Ebenen oder ‘Schnitten’ wieder. Wie gesagt wird jede Ebene durch<br />

jeweils nur eine Anwendung gebildet, einen Zug im Spiel – von der Ebene der<br />

Kombination von Elementen zu einer Silbe bis hin zur Ebene der Kombination eines<br />

ganzen Romans. Auf allen Ebenen bleibt der Gegenstand derselbe: der einzelne<br />

Anwendungsakt, oder genauer, seine Relation zum Set der Akte, aus dem er gewaehlt<br />

1154 Neuere Entwicklungen in der probabilistischen Linguistik haben zu den folgenden Annahmen gefuehrt<br />

– wobei der sprachlichen Formbildung ausdruecklich eine wahrscheinlichkeitsgeleitete Graduierung<br />

zugeschrieben, <strong>und</strong> das “Urteil” mit deren jeweiliger Einrichtung betraut ist: “a gro<strong>und</strong>swell of recent<br />

results challenge <strong>the</strong> idea that linguistic competence is categorical and discrete. While linguistic<br />

phenomena such as phonological and morphological alternations and syntactic well-formedness judgments<br />

tend <strong>to</strong> be modeled as categorical, it has become increasingly clear that alternations and judgments display<br />

properties of continua and show markedly gradient behaviour. Moreover, psycholinguistic experiments<br />

demonstrate that speakers’ well-formedness judgments of words and sentences are extremely well<br />

predicted by <strong>the</strong> combined probabilities of <strong>the</strong>ir subparts.” Rens Bod/ Jennifer Hay/ Stefanie Jannedy,<br />

Probabilistic Linguistics, The MIT Press, Cambridge, Massachusetts 2003, S. 1. Die Reihe von Essays, die<br />

auf die hier zitierte Einleitung folgen, veranschlagen eine solche Graduierung fuer nahezu alle Parameter<br />

sprachlicher Formproduktion.


wird. Das heisst, dass jedes Element nur in Relation zu den moeglichen Elementen<br />

betrachtet wird, die es ausschliesst, <strong>und</strong> dass deshalb seiner tatsaechlichen Setzung vorab<br />

nichts gesagt werden kann. Weil die Anwendung wie jedes s<strong>to</strong>chastische Ereignis<br />

unableitbar ist, kann statistische Vorhersage die tatsaechliche Wahl nicht erfassen, sie<br />

sagt nichts ueber die Arbeit des Urteils selbst – aber anders als bloss irgendein<br />

s<strong>to</strong>chastisches Ereignis, ist die Anwendung ein nicht-beliebiges Vorkommen. Das Urteil<br />

kann nicht nur in den Fluss des Spiels mit jedem Zug intervenieren, sondern diesen Fluss,<br />

wie die Poetik im Anschluss an die strukturelle Fatalitaet der Form zeigt, auch<br />

entscheiden <strong>und</strong> seine Wahrscheinlichkeiten selbst modulieren. Nun zu einigen der<br />

erwaehnten Regularitaeten.<br />

[Aufloesung] Diese gelten dem Verhaeltnis von Information <strong>und</strong> Binnenstruktur des<br />

einzelnen Zugs – der Art <strong>und</strong> Weise, wie er sich aus Elementen zusammensetzt. Es wurde<br />

bereits gesehen: Je naeher eine bestimmte Kombination an der durchschnittlichen<br />

Wahrscheinlichkeit liegt, des<strong>to</strong> mehr moegliche Vorkommen im Spiel hat sie, des<strong>to</strong><br />

weniger spezifisch ihr Gebrauch, <strong>und</strong> des<strong>to</strong> weniger ganau bzw. empfindlich reagiert sie<br />

auf die Situation. Sie ist ein groeberes, weniger scharfes, weniger praezises Instrument –<br />

eines, das nicht so viel Unterschied macht. Weil sich Gemeinplaetze in einer Vielzahl<br />

von Situationen gleichermassen anbringen lassen, ist das von ihnen dominierte<br />

Sprachspiel ein ‘erschoepfter’ Diskurs, der seine Differentialspannung verausgabt hat –<br />

die Proportion des umgesetzten ‘Materials’ (an Worten, Lauten, Gesten etc.) <strong>und</strong> der<br />

darin mitgeteilten Information ist ineffizient. Relativ zu der zu uebermittelnden<br />

Informationsmenge bedarf es umso mehrerer Anwendungen, je red<strong>und</strong>anzhaltiger diese<br />

jeweils sind, waehrend umgekehrt innovativer Sprachgebrauch die Anzahl der fuer<br />

dieselbe Informationsmenge noetigen Anwendungen auf ein Minimum reduzieren kann.<br />

Fuer den einzelnen Zug heisst das: Seine Information entspricht direkt der Hoehe seiner<br />

Aufloesung in Elemente bzw. dem Grad seiner Durchkombinier<strong>the</strong>it. Diese Feststellung<br />

hat Implikationen fuer sowohl relative Groesse als auch relative Anzahl der Elemente pro<br />

Zug:<br />

589


590<br />

[Relative Groesse der Elemente] Waehrend hohe Durchkombinier<strong>the</strong>it durch<br />

emphatische Neuheit ueberrascht, ist die Standardkombination mehr oder weniger<br />

bekannt schon bevor sie eintritt (tatsaechlich entspricht sie ja dem Erwartbaren). Das liegt<br />

daran, dass ein groesserer Anteil ihrer Sequenz (wenn man an Sprache denkt) als fertig<br />

uebernommene Formel wiederverwendet wird, d.h. so wie sie nun ist aus dem Speicher<br />

kommt. Einer Kombination aus vorgefertigten Elementen kommt unterhalb der Ebene<br />

des einzelnen Elements keine Neuheit zu. Innerhalb eines aus dem Speicher<br />

uebernommenen komplexen Elements ist der Gemeinplatz absolut, es wird von der<br />

Anwendung nicht modifiziert (sie befasst sich nur mit dem Element als ganzem) <strong>und</strong><br />

stellt also keinen Differenzgewinn dar. Ausserhalb der komplexen Elemente ist der<br />

Gemeinplatz dagegen null, da hier fuer die Anwendung keine Praezedenz besteht – eine<br />

Silbe, ein Wort, ein Satz wird zum erstenmal geformt, frische Differenz ins Spiel<br />

gebracht. Im ersten Fall ist die Red<strong>und</strong>anz <strong>to</strong>tal, sie entspricht der Menge ‘inaktiven’<br />

Materials in der Kette, im zweiten Fall ist sie durch die Aktivitaet der Anwendung<br />

vermieden. (Freilich ist in jeder Kombination immer schon beides zu einer bestimmten<br />

Red<strong>und</strong>anz, einer bestimmten Information verschraenkt – <strong>und</strong> man sieht hier, wie der<br />

strukturelle Zusammenhang der Form in jeder einzelnen Kombination sich erfuellt: wie<br />

die Form in der Anmessung an bestehende Elemente anschliesst, <strong>und</strong> zugleich in der<br />

Setzung gegenueber dem Bestehenden sich vereinzelt.) Unter der besagten Bedingung<br />

der Funktionalitaet koennen alle Elemente in weitere Elemente zerlegt werden, <strong>und</strong> man<br />

kann sagen: Je informationsreicher die Anwendung, des<strong>to</strong> kleiner die in ihr kombinierten<br />

Elemente. ‘Klein’ heisst also, dass die in ihr verb<strong>und</strong>enen Elemente wenig vorgefertigt<br />

sind, weshalb es auch heissen koennte: Je weniger die Segmente der Kombination, die<br />

ohne Alteration (d.h. ohne Querung der besagten, durch Familienaehnlichkeit fixierten<br />

‘Daemme’) wiederverwendet werden, des<strong>to</strong> innovativer die Anwendung. Je<br />

vorgefertigter, je ‘groesser’ dagegen die Elemente, des<strong>to</strong> red<strong>und</strong>anzhaltiger ist der Zug,<br />

des<strong>to</strong> weniger an die Situation angepasst, da die Elemente der Kombination urspruenglich<br />

fuer andere Situationen hergestellt wurden. In Gemeinplaetzen sprechen heisst deshalb,<br />

sprachlich ausser Kontakt mit der Situation zu sein, anstatt differenziert auf sie zu<br />

reagieren <strong>und</strong> durch anwendungsgeleitete Justierung ihren Forderungen gerechtzuwerden.


[Relative Anzahl der Elemente] Allerdings gibt die relative Groesse der Elemente<br />

pro Zug offenbar an sich selbst noch keinen Aufschluss ueber dessen differentielle<br />

Aufloesung. Tatsaechlich kann es sich ja bei so unterbestimmten Zuegen um<br />

Kombinationen jeder Laenge <strong>und</strong> Dichte handeln. Um die Aufloesung zu erfassen, ist die<br />

relative Groesse mit der relativen Anzahl zu verschraenken: Je kleiner die in einem Zug<br />

kombinierten Elemente, des<strong>to</strong> mehr Elemente sind es, des<strong>to</strong> hoeher also seine Aufloesung<br />

in Differenzen. Eine Kombination enthaelt mehr Innovation wenn sie mehr Elemente<br />

(d.h. mehr Kombinationen) enthaelt, d.h. wenn mehr ihrer Elemente nicht vorgefertigt<br />

uebernommen, sondern im selben Akt der Anwendung eigens hergestellt werden. Um<br />

hier Missverstaendnisse zu vermeiden ist wichtig sich klarzumachen, dass die Hoehe der<br />

Aufloesung zur Einheit der einzelnen Anwendung relativ ist <strong>und</strong> nichts aussagt ueber die<br />

Laenge der Sequenz zum Beispiel in Worten, in der Zeit oder im Raum. Man vergleiche<br />

abermals die standardisierte Grussbotschaft, in der ganze Paragraphen die Elemente<br />

bilden, mit der hochaufloesenden Passage aus Finnegan’s Wake. Das Verhaeltnis von<br />

Erwartbarkeit <strong>und</strong> Aufloesung der Elemente in der Anwendung ist vergleichbar<br />

demjenigen von Pixeln auf einem Bildschirm. Je mehr Pixel, des<strong>to</strong> kleiner die Pixel,<br />

des<strong>to</strong> feiner die Aufloesung <strong>und</strong> des<strong>to</strong> schaerfer definiert das Bild – aber auch des<strong>to</strong><br />

weniger erwartbar ihre Anordnung, da bei groesserer Anzahl jedem Element eine<br />

geringere Erwartbarkeit zukommt, an seinem spezifischen Ort einzutreten (jedes belegt<br />

weniger Raum auf dem Schirm). Je weniger Pixel dagegen, des<strong>to</strong> groesser die Pixel, <strong>und</strong><br />

des<strong>to</strong> koerniger <strong>und</strong> <strong>und</strong>efinierter das Bild – <strong>und</strong> des<strong>to</strong> erwartbarer das Arrangement, da<br />

bei geringerer Anzahl die Elemente eine hoehere Erwartbarkeit tragen, jedes an seinem<br />

spezifischen Ort zu sein (jedes von ihnen belegt mehr Raum auf dem Schirm). Im Feld<br />

der Sprache darf man nicht vergessen, dass Kombination sich zwar in Elemente oder<br />

Segmente aufloesen laesst, <strong>und</strong> Segmente jeweils wiederum in Segmente etc. (eine<br />

Progression, die gewoehnlich gut auf den Ebenen Satz-Ausdruck-Wort beobachtbar ist),<br />

dass die Aufloesung dabei aber nicht ueber die besagten Grenzen der Funktionalitaet<br />

hinausgetrieben werden kann. Die moegliche Maximal-Aufloesung eines Zugs ist durch<br />

dessen funktionale Hinsicht, <strong>und</strong> d.h. allgemeiner, durch die Spezifik des Spiels<br />

festgelegt – <strong>und</strong> in den meisten Sprachspielen hat eine Aufloesung von Saetzen zu<br />

Buchstaben oder Phonemen keinen Sinn weil sie pragmatisch keine Wirkung tut.<br />

591


592<br />

[Intensitaet] Diese Aufloesung der Form ist nun nichts anderes als ihre Intensitaet, <strong>und</strong><br />

zwar so verstanden, dass eine hochintensive Innovation – man mag auch sagen: ein Zug<br />

mit hoher Differentialspannung – sich durch eine hohe Tiefenaufloesung bzw. einen<br />

hohen Grad an formaler Durcharbeitung auszeichnet. Oder einfach: Hohe Intensitaet<br />

entspricht ‘viel Form’, geringe Intensitaet ‘wenig Form’. Weil in ihrem Begriff die<br />

Qualifikation restlos in Quantifikation aufgeht, kann Intensitaet definiert werden als die<br />

relative Frequenz von Differenzen (Elementen) pro Differenz (Kombination), oder als die<br />

Anzahl der Differenzen pro Zug relativ zum Spiel als Ganzem – oder wiederum einfach:<br />

als Informationsbetrag pro Zug bzw. relative Informationsdichte. Die Kategorie der<br />

Intensitaet bildet die Fusion mindestens zweier semantischer Straenge: Erstens steckt<br />

darin eine Graduierung oder Elastizitaet, ein Mehr oder Weniger von etwas, das als Ratio<br />

beschreibbar ist: so <strong>und</strong> soviel von etwas pro gewaehlte Einheit. Dass sie ueber das in<br />

Frage stehende etwas nichts sagt, erweist Intensitaet als formal-quantifizierende<br />

Kategorie. Zweitens ist die Aktivitaet eines Spannens oder Streckens gemeint, eine<br />

Bewegung, die sich asymmetrisch an zwei Polen festmacht, <strong>und</strong> zwar so, dass der eine<br />

vom anderen wegstrebt: Pol der Ausgeglichenheit, der Nullspannnung vs. Pol der<br />

Abweichung, der Maximalspannung. “Intensiv” kommt von altgriechisch teíno bzw.<br />

lateinisch tendere, <strong>und</strong> intensus von intendere bedeutet “gespanntsein nach” bzw. “sich<br />

auf etwas hin spannen”. In der Verbindung beider Bedeutungsstraenge meint “intensiv”<br />

dann “mehr oder weniger auf etwas hin gespannt”. 1155 Fuer die Form ergibt sich damit<br />

Folgendes: Waehrend die Graduierung im Mehr oder Weniger der Aufloesung besteht,<br />

liegt die Spannung in der Abweichung des Zugs vom Standardgebrauch, dem<br />

ausgeglichenen Zustand der Nullspannung. Der Abstand zwischen dem probabilistischen<br />

Durchschnitt maximaler Erwartbarkeit <strong>und</strong> der jeweils aktuellen Anwendung – der<br />

vorgeschlagenen <strong>und</strong> der tatsaechlichen Kombination – artikuliert die differentielle<br />

Spannung der Form, eine quasi-elastische Tendenz weg von Erwartbarkeit hin zu den<br />

jeweiligen Graden von Innovation. Wenn etwa Deleuze <strong>und</strong> Guattari ueber Kafka<br />

1155 Eine umfassende Materialsammlung zum Begriff der Intensitaet bei Erich Kleinschmidt, Die<br />

Entdeckung der Intensitaet. Geschichte einer Denkfigur im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Goettingen 2004, besonders<br />

Kapitel 2 zur Begriffsgeschichte.


emerken: “die Sprache wird asignifikant, also intensiv benutzt” 1156 – so heisst das nicht,<br />

dass es in dieser Sprache keine Zeichen gibt, sondern dass hier die poetische Arbeit vorab<br />

der Operation der Semiosis im Bereich der Information bzw. Intensitaet stattfindet.<br />

Intensitaet ist hier also nicht in Verbindung mit Gefuehl, Subjektivitaet,<br />

Innerlichkeit, Pathos oder Inspiration zu verstehen, sondern als Bestandteil der formalen<br />

Artikulation des Spiels. 1157 (Natuerlich mag man davon ausgehen, dass die formale<br />

Intensitaet beispielsweise einer Rede oder eines Gesangs eine pathische, ‘affektive’ oder<br />

sonstwie ‘innere’ Intensitaet des Erlebens zur Folge haben kann – aber darueber laesst<br />

sich im Rahmen des Spielmodells nichts sagen.) Zugleich aber handelt es sich –<br />

ebensowenig wie bei der Form ueberhaupt – um eine ‘objektive’ Kategorie, da es keine<br />

Moeglichkeit gibt, Intensitaet auf einer Skala zu messen. Waehrend die hier getroffenen<br />

Feststellungen zu Information <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz, Groesse <strong>und</strong> Anzahl der Elemente,<br />

Funktionalitaet <strong>und</strong> Optimierung die Praezision von Regularitaeten haben, sind diese<br />

doch, wie gesehen wurde, strikt relational, <strong>und</strong> lassen sich nicht in absoluten Zahlen<br />

ausdruecken. Wie intensiv etwa eine Rede oder eine musikalische Darbietung ist, das<br />

laesst sich nie sagen – <strong>und</strong> doch weiss man, dass sie relativ zum Kontext des Spiels eine<br />

exakte quantitative Bestimmung hat. Wie alle Form hat Intensitaet den jenseits von<br />

sowohl ‘Aussen’ (bzw. Subjektivitaet) als auch ‘Innen’ (bzw. Objektivitaet) gelagerten<br />

Charakter von Tatsaechlichkeit. Sie gehoert zum von Frege proklamierten “dritten Reich”<br />

der Form, des factum bzw. Hergestellten, <strong>und</strong> erweist sich somit als Kategorie der<br />

Aktivitaet. Weshalb es dieser Kategorie nun eigens bedarf: Sie bietet die Moeglichkeit,<br />

ueber menschliche Kreativitaet ihrer Groesse nach zu sprechen, eine grosse Erfindung<br />

von einer kleinen zu unterscheiden, kompakt auszusagen, wie viel Innovation jeweils<br />

stattfindet, <strong>und</strong> zwar – in einer wichtigen Ergaenzung der Leistung des<br />

Informationsbegriffs, der an sich das relationale Moment noch nicht miteinbezieht – pro<br />

Einheit des jeweiligen Zugs. Intensitaet ist damit der fuer die Quantifizierung der Form<br />

letzte Begriff.<br />

1156 Deleuze/ Guattari, Kafka. Fuer eine kleine Literatur, S. 32. Den Au<strong>to</strong>ren zufolge – die dabei freilich<br />

ueber eine haeufige Wiederholung des Terms “intensiv” kaum hinausgelangen – geht es Kafka darum,<br />

“dem symbolischen oder bedeutungsschwangeren oder bloss signifikanten Gebrauch der Sprache einen rein<br />

intensiven Sprachgebrauch entgegenstellen; zu einem […] intensiv-materialen Ausdruck gelangen.” (S. 28)<br />

1157 Vgl. Karl Heinz Bohrer, Intensitaet ist kein Gefuehl, in: Ders., Nach der Natur. Ueber Politik <strong>und</strong><br />

Aes<strong>the</strong>tik, Muenchen/ Wien 1988.<br />

593


594<br />

[Gefaelle] Betrachtet man dagegen nicht den einzelnen Zug sondern das ganze Spiel, so<br />

ist die funktionsgeb<strong>und</strong>ene Komplementaritaet von Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz um das<br />

andere, oben bereits angedeutete Modell zu ergaenzen, das beide als Tendenzen<br />

nimmt. 1158 Damit wird – so meine dritte zentrale These in diesem Kapitel – in die<br />

Oekonomie des Neuen eine markante Asymmetrie eingefuehrt, derzufolge sich alle<br />

Elemente des Spiels immer schon in einer unablaessigen <strong>und</strong> unidirektionalen Wandlung<br />

von Innovation zu Gemeinplatz befinden. Durch die blosse Tatsache ihres<br />

Gespieltwerdens erleiden Urteilspiele einen progressiven Intensitaetsabfall – sie tendieren<br />

in Richtung auf Habitualisierung, Standardisierung, Petrifizierung ihrer Kombinationen,<br />

so dass Neuheit ununterbrochen gegen den Gemeinplatz abschmilzt. Um dies genauer zu<br />

erklaeren, laesst sich an die oben gegebene Beschreibung der Regularitaeten des<br />

Speichers (Selbstverstaerkung der Wahrscheinlichkeit eines Elements, Modifikations-<br />

Schwelle, Aufteilung des Speichers nach Familienaehnlichkeiten) anschliessen. Wo sich<br />

nicht auf solche Regularitaeten bzw. auf ‘vorgefertigte’ Kombinationen zurueckgreifen<br />

laesst, gibt es keine Elemente fuer neue Kombination, <strong>und</strong> die Anwendung kann nicht<br />

stattfinden. Wichtig ist nun, dass sich diese ‘vorgefertigten’ oder stabilisierten<br />

Kombinationen zwar wieder aufloesen bzw. verlieren koennen, sie dies aber in der<br />

ueberwiegenden Mehrzahl der Faelle nicht tun – <strong>und</strong> zwar aufgr<strong>und</strong> der beschriebenen<br />

Selbstverstaerkung, in der ein Element sich in seinem Vorkommen fuer weitere<br />

Vorkommen wahrscheinlicher macht. Diese erste Beobachtung – alle Elemente werden<br />

im Lauf ihres Gebrauchs im Spiel immer wahrscheinlicher – verschraenkt sich nun mit<br />

einer zweiten: Weil die Anwendung dem Gesetz der Naehe untersteht, d.h. derjenigen<br />

Oekonomie, die jeweils die Kombination der ‘groessten’ moeglichen Elemente nahelegt,<br />

werden die Elemente immer ‘groesser’ – <strong>und</strong> zugleich damit, so folgt aus dem<br />

Bisherigen, weniger. Das Spiel als ganzes ist in einer progressiven Agglutinierung von<br />

Elementen befasst. In ihrem allmaehlichen Red<strong>und</strong>antwerden wechseln alle Elemente ins<br />

Register statistischer Regularitaeten, die daraus bestehen, dass an den ‘Synapsen’, an<br />

denen sonst entschieden werden muesste, qua ‘au<strong>to</strong>matischer’ Verbindung<br />

1158 Solche Tendenzen bei Hockett, The Quantification of Functional Load, S. 318-320.


weiterverfahren wird. Was als Kombination mehrerer separater Elemente fungiert hat,<br />

wird nun zur funktionalen Einheit. Die Lingistik bezeichnet diesen Erschoepfungsprozess<br />

als “Grammatikalisierung” oder auch als bleaching 1159 – letzteres eine Metaphorik, die<br />

unmittelbar an Herodots Feststellung anschliesst, dass das Gegebene als solches, sofern<br />

es nicht durch Urteil in den Stand ‘his<strong>to</strong>rischer’ Tatsaechlichkeit ueberfuehrt wird,<br />

exitelos ist: vergehend, verloeschend, seine Kraft verlierend – ein Ausdruck, der auch das<br />

Ausbleichen der Farbe in S<strong>to</strong>ffen oder Malerei bezeichnen kann. 1160 Beide<br />

Beobachtungen – das Wahrscheinlicherwerden <strong>und</strong> die Agglutinierung der Elemente –<br />

zusammen ergeben, dass die Elemente sowohl immer haeufiger wiederkehren als auch<br />

dabei anwachsen, <strong>und</strong> dass dieser Prozess unumkehrbar ist 1161 , oder kuerzer, dass die in<br />

einer Wiederkehr stabilisierten Elemente allmaehlich haeufiger <strong>und</strong> groesser werden. Die<br />

Elemente zeigen die besagte Tendenz auf Stereotypisierung, in der sie bei immer mehr<br />

unterschiedlichen Gelegenheiten einsetzbar <strong>und</strong> dabei immer weniger informativ<br />

(‘nichtssagender’) werden. 1162<br />

1159 Der linguistische Terminus grammaticalization meint ein Schwinden semantischer <strong>und</strong> pragmatischer<br />

Distinktion sprachlicher Einheiten, ein Sicherschoepfen ihrer Faehigkeit sich mitzuteilen, im Verlauf<br />

dessen Regularitaeten entstehen, die insgesamt als “Grammatik” bezeichnet werden koennen (dasselbe<br />

wird von Wittgenstein in dem erwaehnten Ausdruck der ‘Petrifizierung’ von Formproduktion erfasst): “<strong>the</strong><br />

development of grammatical from lexical meaning in terms of desemanticization, bleaching, and emptying<br />

or loss of semantic or pragmatic meaning”. Elizabeth Closs Traugott/ Bernd Heine, Introduction, in: Dies.<br />

(Hg.), Approaches <strong>to</strong> Grammaticalization, Vol. I, Amsterdam/ Philadelphia 1991, S. 4. Gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

verhandelt der Begriff der grammaticalization das Verhaeltnis grammatikalischer zu anderen<br />

Sprachelementen – die Frage, “whe<strong>the</strong>r lexical morphemes are by nature different from grammatical ones”<br />

(S. 10). Dieses Verhaeltnis von Innovation <strong>und</strong> Grammatik ist aber nichts anderes als dasjenige von<br />

Information <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz, der jeweiligen Anwendung zum Speicher der Beispiele:<br />

““grammaticalization” as we define it refers <strong>to</strong> that part of <strong>the</strong> <strong>the</strong>ory of language that focuses on <strong>the</strong><br />

interdependence of langue and parole, of <strong>the</strong> categorical and less categorical, of <strong>the</strong> fixed and <strong>the</strong> less fixed<br />

in language. Grammaticalization is <strong>the</strong> linguistic process, both through time and synchronically, of<br />

organization of categories and of coding” (S. 1). Eine Diskussions-Skizze zum Verhaeltnis von<br />

grammaticalization <strong>und</strong> relativer Informationdichte bei T. Florian Jaeger, Red<strong>und</strong>ancy and Reduction:<br />

Speakers Manage Syntactic Information Density, http://www.hlp.rochester.edu/publications/ (Zugriff Mai<br />

2010), S. 33.<br />

1160 Gregory Nagy, Herodotus <strong>the</strong> ‚Logios’, S. 182: “<strong>the</strong> adjective exitelos can designate such things as <strong>the</strong><br />

fading of colors in fabrics [Xenophon, Oec. 10.2] or in paintings [Pausanias 10.38.9], <strong>the</strong> loss of a seed’s<br />

generative powers when sown in alien soil [Pla<strong>to</strong>, Republic 497b], and <strong>the</strong> extinction of a family line<br />

[Herodotus, 5. 39.2].”<br />

1161 Traugott/ Heine, Introduction, S. 4: Der Prozess laesst sich nicht in seiner Richtung umkehren, er bildet<br />

“a cline of unidirectionality; or more specifically of a pathway that channels change through a limited<br />

number of structures that are minimally different from one ano<strong>the</strong>r”.<br />

1162 Das Beispiel der Grammatik zeigt, dass die Elemente damit keineswegs ganz ihrer Funktionsbindung<br />

beraubt werden muessen. Diese wird nur hoechst allgemein, ubiquitaer, <strong>und</strong> die Elemente verlieren an<br />

innerer Komplexitaet bzw. Aufloesung. Martinet, S. 144 ff., spricht von einer “inverse relationship between<br />

frequency and linguistic complexity”.<br />

595


596<br />

Natuerlich erfasst die hier gegebene Charakteristik nur das am Spiel, was ohne<br />

Ruecksicht auf die jeweiligen Umstaende ueber es gesagt werden kann. Wenn etwa die<br />

Elemente eines Spiels zu unterschiedlichen Graden ‘ausbleichen’, ja einige sich dem<br />

Verschleiss ihrer Differentialspannung sogar erfolgreich zu widersetzen scheinen, so<br />

schuldet sich dies den spezifischen Umstaenden, die das Szenario nach der einen oder<br />

anderen Seite verzerren. Nicht jede Form wird auf gleiche Weise red<strong>und</strong>ant; bestimmte<br />

Elemente des Spiels koennen ueber einen langen Gebrauch hinweg stabil bleiben, ohne<br />

sich darueber offensichtlich abzunutzen. Martinet nennt zwei einander entgegengesetzte<br />

Gruende, die den Kreislauf der Selbstverstaerkung s<strong>to</strong>eren koennen <strong>und</strong> die Abnutzung<br />

aufhalten: mangelnder Erfolg der neuen Kombination ebenso wie umgekehrt ihr zu<br />

grosser Erfolg. Waehrend im ersten Fall der Anreiz zur erneuten Verwendung gar nicht<br />

erst eintritt, erlischt er im zweiten Fall in der mit der Ubiquitaerwerdung einhergehenden<br />

Red<strong>und</strong>anzdrift. So sagt Martinet ueber die Einfuehrung von informationstraechtigen<br />

“unexpected collocations”: “If <strong>the</strong> trick proves successful, <strong>the</strong> inven<strong>to</strong>r himself or some<br />

of his hearers will be tempted <strong>to</strong> use it again, and <strong>the</strong> new turn may get established in <strong>the</strong><br />

language. But should it become <strong>to</strong>o popular, it would soon lose all its efficiency” 1163<br />

Diese Regularitaeten moegen der intrinsischen Tendenz des Spielablaufs auf<br />

rekurrentere, groessere, informationsaermere <strong>und</strong> funktionsschwaechere Elemente<br />

zuwiderlaufen <strong>und</strong> sie je nach Umstaenden der Beobachtung entziehen, sie vermoegen<br />

aber die gr<strong>und</strong>saetzliche Dominanz dieser Tendenz nicht zu beeintraechtigen. Wie basal<br />

diese in der Tat ist, wird wiederum von Martinet bestaetigt: “any use of a linguistic unit<br />

contributes, even if only in an infinitesimal way, <strong>to</strong> an increase in its frequency. This<br />

au<strong>to</strong>matically entails a lowering of its contribution <strong>to</strong> information”. 1164 Das einzige<br />

Erfordernis zur Durchsetzung der Abschwaechung ist also der Gebrauch: “The form has<br />

<strong>to</strong> be used frequently. The more grammaticalized a form, <strong>the</strong> more frequent it is” 1165 –<br />

oder, einfach, “a language changes because it is used”. 1166<br />

Red<strong>und</strong>anz ist nicht nur das Mass fuer die Erwartbarkeit der einzelnen<br />

Kombination, sondern auch fuer die fortschreitende Sedimentierung von Erwartbarkeit<br />

1163 Martinet, A Functional View of Language, S. 158.<br />

1164 Martinet, A Functional View of Language, S. 135. Meine Hervorhebung, F.K.<br />

1165 Traugott/ Heine, Introduction, S. 9.<br />

1166 Martinet, A Functional View of Language, S. 136.


innerhalb eines Spiels. Beides ist dadurch verknuepft, dass die Anschlussmoeglichkeiten<br />

fuer Folgezuege – man mag auch sagen, ihre kreativen Moeglichkeiten – durch die<br />

wachsende Red<strong>und</strong>anz im Speicher zunaechst gesteigert, letztlich aber eingeschraenkt<br />

wird. Je red<strong>und</strong>anzhaltiger einerseits ein Zug, des<strong>to</strong> groesser zunaechst seine<br />

Anschliessbarkeit, da der Anschluss an etwas weniger Spezifisches seinerseits weniger<br />

spezifisch zu sein braucht. Betrachtet man das ganze Spiel, so scheint derart die<br />

mindestens gleich grosse Red<strong>und</strong>anz der Folgezuege programmiert. Innerhalb<br />

hochred<strong>und</strong>ater Spiele ist der Anschluss also beliebiger, das Spektrum dessen, was als<br />

richtiger Anschlusses funktioniert, ist weiter. Eben dadurch jedoch sind die<br />

Anschlussmoeglichkeiten andererseits auch eingeschraenkt: Mit wachsender<br />

Sedimentierung wird der Spiel-Raum kleiner, die Zone, in der Innovation stattfinden<br />

kann, erscheint zunehmend abgeflacht – gewissermassen durch grosse <strong>und</strong> traege<br />

Elemente zugeschuettet. Und je flacher sie ist, des<strong>to</strong> flacher wird sie. Die Teilnahme an<br />

einem derart auf die Untiefen des Gemeinplatzes aufgelaufenen Spiel erfordert eine<br />

drastische Beschraenkung der Erfindung, da hochinnovative Zuege jedenfalls den<br />

Anschluss verpassen muessen. Es handelt sich also um eine fortschreitende Korrosion der<br />

Ressourcen an differentieller Spannung, derer das Spiel zu seinem Funktionieren bedarf.<br />

Anders ausgedrueckt: Urteilspiele stehen ihrer Struktur nach in einer Red<strong>und</strong>anz-Drift<br />

gegen den Gemeinplatz. Da eine der maximalen Erwartbarkeit folgende Kombina<strong>to</strong>rik<br />

den status quo des Spiels bestaetigt, sollte man erwarten, dass sie zu einem Stillstand der<br />

Entwicklung fuehrt; da sie tatsaechlich aber in der besagten Drift immer weniger<br />

uebertraegt, entspricht der Entwicklungs-Stillstand einer anti-entropischen Regression.<br />

Zu einer solchen Korrosion bedarf es also keinerlei spezieller Bedingungen, das blosse<br />

(normale, erwartungskonforme) Gespieltwerden des Spiels fuehrt nach <strong>und</strong> nach zu<br />

einem vollstaendigen Schwinden seiner differentiellen Mitteilungs-Potenzen. Diese<br />

strukturelle Bewegung, in der Sprache von einem Gefaelle aus entsteht, laesst sich fuer<br />

das einzelne Element weder aufhalten noch umkehren. Die Karriere jedes Elements ist<br />

ein unvermeidlicher Abstieg, der mit der Neuheit seiner ersten Einfuehrung beginnt <strong>und</strong><br />

durch die Stadien allmaehlichen Differenz- bzw. Intensitaetsschw<strong>und</strong>s gegen den<br />

hypo<strong>the</strong>tischen Limes voelliger Indifferenz verlaeuft. Das Spiel funktioniert aber nicht<br />

trotz dieser Dissipation, sondern allein kraft ihrer: Es speist sich gewissermassen aus dem<br />

597


598<br />

Verbrauch seiner Differentialspannung. Zu seinem Unterhalt, um es intakt bzw.<br />

funktional zu erhalten, muss dem Spiel frische Differenz zugefuehrt werden. 1167 Dies ist<br />

die andere Tendenz des Spiels: Informationsproduktion durch poetische Arbeit, von der<br />

nun die Rede sein soll.<br />

[poetische Entropifizierung] Poetische Aktivitaet ist die Entropie-steigernde Zufuhr von<br />

Differenz durch Urteil, kraft derer sich das Spiel erhaelt. Oder kuerzer: Formproduktion<br />

ist Entropiesteigerung. Das heisst, dass mit jeder dem Spiel neu zugefuehrten Differenz<br />

die Aufloesbarkeit der Anschlusszuege steigt, bzw. dass die Durchmisch<strong>the</strong>it des<br />

Speichers anwaechst. Ohne eine laufende Infusion mit frischer Differenz wuerde jede<br />

Praxis bald ihren Red<strong>und</strong>anz<strong>to</strong>d sterben, operationsunfaehig gemacht durch eine<br />

Nivellierung bzw. Equalisierung aller Differenz in den groesstmoeglichen Elementen. 1168<br />

Allgemein gesagt ist dem Spiel mit jedem Urteil Differenz zugesetzt, <strong>und</strong> spezifischer:<br />

das Urteil enthaelt stets mehr Information als seine Voraussetzung, so dass Poetizitaet<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich als Informationszuwachs verstanden werden kann – im Gegensatz zu den<br />

Verfahren von Ableitung <strong>und</strong> Fixierung: „Rechnen kann man die Vorgaenge nennen, die<br />

Informationen nach strengen Regeln umformen – wobei das Ergebnis nicht mehr<br />

Informationen enthalten kann, als in den Voraussetzungen stecken [...]. Der Vorteil der<br />

Berechenbarkeit eines wohl formulierten Problems liegt darin, dass sie gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

1167 Obwohl Differenz nur in ihrem Vollzug Aktualitaet besitzt, wird sie in einer evolvierenden Praktik als<br />

Beispiel gespeichert. Deshalb muss man zwischen Praktiken mit hoher Ordnung bzw. Differentialitaet <strong>und</strong><br />

solchen mit niedriger Differentialitaet unterscheiden – was sich direkt in poetische Leistungsfaehigkeit, d.h.<br />

Faehigkeit zur Mitteilung uebertragen laesst.<br />

1168 Martinet, A Functional View of Language, S. 157-158, ueber die Notwendigkeit der Zufuhr “frischer”<br />

Differenz angesichts der Ubiquitaer- <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>antwerdung des Neuen, in der dieses mitteilungs-,<br />

informations- <strong>und</strong> funktionsschwach wird: “should it become <strong>to</strong>o popular, it would soon lose all its<br />

efficiency and be replaced by some fresh innovation”. Dementsprechend laesst sich generalisieren:<br />

“Whe<strong>the</strong>r communication is of a literary nature or just an everyday spoken affair, it involves a constant<br />

renewal of <strong>the</strong> details of linguistic practice […]. There are, at all times, large sections of <strong>the</strong> vocabulary that<br />

are in a constant state of unrest, and since all <strong>the</strong> parts of a language condition one ano<strong>the</strong>r, we find here a<br />

permanent cause of linguistic evolution.” Fuer die phonetische Sprachstruktur formuliert Hockett, The<br />

Quantification of Functional Load, S. 301: “We can imagine <strong>the</strong> language of some community <strong>und</strong>ergoing<br />

a series of so<strong>und</strong>s shifts that obliterate all distinctions and reduce all utterances <strong>to</strong> <strong>the</strong> same dull blur. But<br />

we can be quite sure that, if anything like this has ever in fact happened, […] <strong>the</strong> communities in question<br />

ceased <strong>to</strong> be viable and left no mark on subsequent his<strong>to</strong>ry. For all <strong>the</strong> languages of <strong>to</strong>day, and for all<br />

known <strong>to</strong> us via written records or <strong>the</strong> comparative method, we can assuredly assert that a certain minimal<br />

fluency is always maintained. If contrasts carrying a certain functional load are lost, new contrasts develop<br />

<strong>to</strong> take over <strong>the</strong> load, or some of <strong>the</strong> contrasts not lost assume an additional share.”


durch Maschinen erfolgen kann. Entscheidung hingegen nennt man [...] eine<br />

Informationsverarbeitung, deren Ergebnis mehr Informationen enthalten kann, als dem<br />

Entscheidenden in Gestalt der Voraussetzungen zur Verfuegung standen. Entscheidungen<br />

in diesem Sinne koennen nicht von Maschinen getroffen werden“. 1169 Das Urteil bezieht<br />

seine Differentialitaet nicht von aussen, sondern es stellt sie selbst her, es bringt aus sich<br />

selbst heraus etwas ins Spiel, das vorher nicht da war, <strong>und</strong> es kommt auf den Kontext an,<br />

ob dieses Etwas als Form, als Differenz oder Information, als Entropifizierung oder<br />

einfach als Aktivitaet beschrieben wird. In dem hier Folgenden geht es darum, die<br />

bisherige Symmetrie in der Untersuchung von Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz aufzugeben<br />

<strong>und</strong> die entropifizierende Arbeit von Spielen genauer zu beschreiben.<br />

[Meta-Funktion] In erster Instanz gilt diese Arbeit, wie gesagt, der<br />

Wiedergewinnung des Operations-Potentials des Urteilspiels durch eine Ausbeutung des<br />

Abstands zwischen der tatsaechlichen Anwendung <strong>und</strong> ihrer Erwartbarkeit. Dieser<br />

Abstand ist strukturell Teil aller Praxis <strong>und</strong> liegt ueberall mit ihr vor, er bildet die<br />

gr<strong>und</strong>saetzliche Differentialitaet, deren sie zu ihrem Stattfinden bedarf. Jedesmal wenn<br />

eine Differenz hergestellt bzw. dem Beispiel-Speicher ein neues Element hinzugefuegt<br />

ist, wird damit der strukturelle Untergr<strong>und</strong>, von dem zukuenftige Zuege ausgehen,<br />

modifiziert, <strong>und</strong> dadurch ihre Moeglichkeit sowohl quantitativ gesteigert als auch<br />

qualitativ moduliert. Das heisst natuerlich nicht, dass der Prozess fortschreitender<br />

Red<strong>und</strong>antwerdung tatsaechlich in irgendeiner spezifischen Kombination zum Stillstand<br />

kommt. Aber waehrend er ueberall fortschreitet <strong>und</strong> Kombinationen unaufhaltsam am<br />

unteren Ende der Skala aus dem Gebrauch ausscheiden <strong>und</strong> nicht zurueckgewonnen<br />

werden koennen, wird am oberen Ende neue Differenz zugesetzt, <strong>und</strong> die Entropie des<br />

Ganzen bleibt mehr oder weniger stabil. 1170 Waehrend das einzelne Element im Spiel<br />

unrettbar seiner Ausloeschung zustrebt, ist das Spiel als ganzes im Gleichgewicht. Man<br />

kann davon ausgehen, dass die intrinische Entwicklung eines Spiels – d.h. diejenige<br />

Entwicklung die sich allein durch Vollzug ohne Einflussnahme weiterer Fak<strong>to</strong>ren<br />

1169 Adalbert Podlech, Vorwort, in: Ders. (Hg.), Rechnen <strong>und</strong> Entscheiden, S. 5.<br />

1170 Einen gr<strong>und</strong>saetzlichen Versuch, artistische Form als Red<strong>und</strong>anzwiderstand zu verstehen, bildet<br />

Rudolph Arnheim, Entropy and Art. An Essay on Disorder and Order, Berkeley/ Los Angeles 1971.<br />

Allerdings bezeichnet Arnheim, in Nachfolge Wieners, Red<strong>und</strong>anz als “Entropie” <strong>und</strong> stellt damit<br />

Shannons Gebrauch beider Terme auf den Kopf – was freilich der Sache nach keinen Unterschied macht.<br />

599


600<br />

vollzieht 1171 –, auf diese Weise passiert, in einem Prozess, in dem Gemeinplatz<br />

fortlaufend durch Innovation ersetzt wird. Und zwar geschieht eine solche Ersetzung<br />

nicht unbedingt so, dass ein Element funktional gegen ein anderes ausgewechselt<br />

wird 1172 , sondern so, dass das grosse Gleichgewicht intakt bleibt. 1173 Beides ist nicht<br />

dasselbe, da das Gleichgewicht einer rein quantitativen Oekonomie der Differenzen<br />

untersteht, die gegenueber der Washeit der Funktionen ebenso indifferent ist wie<br />

1171 Fuer die Sprache zum Beispiel heisst dies: unter hypo<strong>the</strong>tischem Absehen von extrinsischen<br />

Verschiebungen <strong>und</strong> Einschnitten in die Sprechergemeinschaft (Kriege <strong>und</strong> Migrationen, Verschmelzen<br />

von Sprachen <strong>und</strong> ‘Kulturen’), von institutionell in die Sprache eingefuehrten Neuerungen (<strong>to</strong>talitaere<br />

Politik), oder von anderen der Sprache aufgezwungenen Entstellungen (pathologische S<strong>to</strong>erungen,<br />

Trauma).<br />

1172 Dazu bemerkt die Linguistik: “If contrasts [i.e. Differenzen] carrying a certain functional load are lost,<br />

new contrasts develop <strong>to</strong> take over <strong>the</strong> load, or some of <strong>the</strong> contrasts not lost assume an additional share.”<br />

Hockett, The Quantification of Functional Load, S. 301. Wenn eine solche ‘Uebernahme’ auch in vielen<br />

Faellen plausibel ist, so spricht doch nichts dafuer, dass sie notwendigerweise erfolgt, da sich die ein Spiel<br />

strukturierenden Funktionen selbst mit dem Vollzug veraendern <strong>und</strong> eine absterbende Funktion nicht<br />

immer ersetzt werden muss.<br />

1173 Vgl. dazu Hockett, The Quantification of Functional Load, S. 318-320. Fuer die Phonetik natuerlicher<br />

Sprachen stellt Hockett fest, dass Red<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> relative Entropie einander als komplementaere “Kraefte”<br />

widerstreben, wobei ein zum Funktionieren des Systems erforderliches Gleichgewicht durch die Praxis<br />

selbst immer wiederhergestellt wird: Faellt die Red<strong>und</strong>anz, so reagiert das System durch<br />

Entropiesteigerung, faellt die Entropie, so reagiert es durch Red<strong>und</strong>anzsteigerung. In jeder Praxis am Werk<br />

ist das Regulativ einer “res<strong>to</strong>ring force”. Dabei ist anzumerken, dass solch ein Gleichgewicht nicht absolut<br />

formuliert werden kann sondern nur als variable Groesse, die mit jedem einzelnen Zug des Urteilspiels<br />

modifiziert bzw. nachjustiert wird. Hierzu siehe auch das “entropy rate constancy principle” von Dmitriy<br />

Genzel/ Eugene Charniak, Entropy Rate Constancy in Text, in: Proceedings of <strong>the</strong> Association of<br />

Computational Linguistics, Philadelphia 2002, demzufolge Sprachproduktion darauf hinarbeitet, die<br />

Entropie- bzw. Informationsrate gleichmaessig zu halten, S. 199: “The random variable we deal with is<br />

<strong>the</strong>refore a unit of text (a word, for our purposes) that a random person who has produced all <strong>the</strong> previous<br />

words in <strong>the</strong> text stream is likely <strong>to</strong> produce next. We have as many random variables as we have words in<br />

a text. The distributions of <strong>the</strong>se variables are obviously different and depend on all previous words<br />

produced. We claim, however, that <strong>the</strong> entropy of <strong>the</strong>se random variables is on average <strong>the</strong> same.” Knapper<br />

T. Florian Jaegers Formulierung in Red<strong>und</strong>ancy and Reduction: Speakers Manage Syntactic Information<br />

Density, S. 1: “Uniform Information Density [Hypos<strong>the</strong>sis] predicts that language production is affected by<br />

a preference <strong>to</strong> distribute information uniformly across utterances.” Das damit angenaeherte Ziel besteht<br />

darin, den erfolgreich uebertragenen Informationsbetrag pro Zeiteinheit zu maximieren (S. 3; S. 4:<br />

“information density corresponds roughly <strong>to</strong> information content per time”). Ausfuehrlicher auf S. 2:<br />

“Human language production could be organized <strong>to</strong> be efficient at all levels of linguistic processing in <strong>the</strong>t<br />

speakers prefer <strong>to</strong> trade off red<strong>und</strong>ancy and reduction. Put differently, speakers may be managing <strong>the</strong><br />

amount of information per amount of linguistic signal (henceforth information density), so as <strong>to</strong> avoid<br />

peaks and troughs. If so, it should be possible <strong>to</strong> observe effects of this trade-off on choice points<br />

involved”. Oder S. 4: “The hypo<strong>the</strong>sis of Uniform Information Density […] links <strong>the</strong> idea of constant<br />

entropy rate <strong>to</strong> predictions about speakers’ preferences at choice points during incremental language<br />

production”. Die Feststellung, dass die Regelung des Informationsflusses ueber “choice points” erfolgt,<br />

erlaubt einen direkten Anschluss an das Modell des Urteilsspiels: es handelt sich dabei um die einzelnen<br />

Urteile bzw. Anwendungsakte, von denen es ausdruecklich heisst, S. 4: “The term ‘choice’ does not imply<br />

conscious decision making”, <strong>und</strong> die alle Parameter der sprachlichen Produktion bestimmen, S. 2: “Choice<br />

points that […] allow speakers <strong>to</strong> manage information density are ubiqui<strong>to</strong>us” – <strong>und</strong> es folgt eine lange<br />

Liste der liguistischen ‘Orte’, an denen Anwendung moeglich <strong>und</strong> notwendig ist. Fuer die Zwecke des<br />

Urteilsmodells genuegt es, von Kombination ueberhaupt zu sprechen.


gegenueber der <strong>the</strong>matischen oder medialen Bindung des Spiels. Natuerlich ist wichtig,<br />

dass es Funktionalitaet gibt, nicht aber, welche. Indem das einzelne Urteil nicht nur seine<br />

jeweilige Funktion im Spiel erfuellt, sondern in einem damit immer auch dem<br />

Gleichgewicht zuarbeitet, kann von einer Meta-Funktionalitaet des Urteils mit Hinblick<br />

auf die Oekonomie des Spiels gesprochen werden. Auf der funktionalen Ebene macht das<br />

Urteil einen Unterschied, auf der meta-funktionalen Ebene macht dieser seinerseits einen<br />

Unterschied fuer das Funktionieren des Spiels.<br />

[poetische Funktion] Ich bleibe weiterhin beim Beispiel des Sprachspiels, da fuer das<br />

sprachlich-Poetische ein reicher Beobachtungsschatz genutzt werden kann, angesammelt<br />

durch die Traditionen von Rhe<strong>to</strong>rik, Aes<strong>the</strong>tik, Dichtungspoetik <strong>und</strong> probabilistischer<br />

Linguistik. Wenn zunaechst gesagt wurde, dass es, mit der Ausnahme mechanisierter<br />

Antworten, keinen Sprachgebrauch ohne poetische Komponente geben kann: Worin<br />

besteht dann die Spezifik der poetischen Aktivitaet, die eine eigene Untersuchung<br />

rechtfertigt? Ich schlage vor, dass das Poetische immernoch entlang dessen bestimmt<br />

werden kann, was Jakobson in seinem Begriff der poetischen Funktion der Sprache<br />

einfuehrt. 1174 Das Poetische als Sprachfunktion zu betrachten heisst nach Jakobson, es<br />

sich als eine operative Schicht vorzustellen, die in jedem Sprachgebrauch am Werk ist<br />

<strong>und</strong> deren Dominanz dabei stark schwanken kann. Die Natur solchen Schwankens wurde<br />

bereits gesehen <strong>und</strong> entspricht nicht der Jakobsonschen Definition des Poetischen: Der<br />

Poetizitaetsgrad eines Zugs ist umso hoeher, je groesser der darin mitgeteilte<br />

Informationsbetrag, je unwahrscheinlicher der Sprachgebrauch, je mehr Differenz <strong>und</strong><br />

Neuheit er aufweist, je relativ kleiner die Elemente die er prozessiert, je hoeher die<br />

relative Frequenz der Anwendungsakte die ihn ausmachen. Poetizitaet kommt also der<br />

1174 Roman Jakobson, Linguistik <strong>und</strong> Poetik, in: Jakobson, Poetik, Ffm. 1979, S. 94: “Die poetische<br />

Funktion projiziert das Prinzip der Aequivalenz von der Achse der Selektion auf die Achse der<br />

Kombination”. In dieser Aneignung des Saussureschen Sprachmodelles durch Jakobson besteht Poetizitaet<br />

im Auftauchen paradigmatischer Verbindungen in der syntagmatischen Sequenz, was soviel heisst wie: im<br />

spachlichen Parallelismus. Im Rahmen meiner Untersuchung der Urteilsfrage greift diese Theorie jedoch zu<br />

kurz, da ihr ausschliesslicher Fokus auf Aequivalenz bzw. Parallelismus keinen Platz laesst fuer die<br />

formale Artikulation qua Differenz. Waehrend sich meinem eigenen Modell zufolge Aequivalenz in den<br />

Begriffen von Differenz fassen laesst, ist doch das Umgekehrte nicht der Fall: Fuer Unterscheidung als<br />

solche, jenseits des Parallelismus, kommt das Jakobsonsche Modell nicht auf.<br />

601


602<br />

sprachlichen Tiefenaufloesung der Elemente gleich, der kombina<strong>to</strong>rischen Intensitaet der<br />

inneren Artikulation der einzelnen Anwendung. Da Innovation jedoch mit gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

jeder Anwendung vorliegt, gibt es keinen Zug im Spiel, dem das Poetische gaenzlich<br />

abgeht. Und keinen, der den Poetizitaets-Grad des Spiels nicht neu festlegt, auf den<br />

letzten Stand bringt – was zum Beispiel die Linguistik im inversen Verhaeltnis zur<br />

Red<strong>und</strong>anz so formuliert: “<strong>the</strong> red<strong>und</strong>ancy varies continuously with <strong>the</strong> situation in<br />

which communication is taking place. […] <strong>the</strong> speakers can vary <strong>the</strong> real red<strong>und</strong>ancy of<br />

<strong>the</strong>ir speech from moment <strong>to</strong> moment”. 1175<br />

[Bestimmung des Aes<strong>the</strong>tischen] Das hat terminologische Konsequenzen: Was<br />

wir “Literatur” nennen, eine Abkuerzung fuer “dichterischen” oder “literarischen”<br />

Sprachgebrauch, ist nur ein Name fuer solche Diskurse, in denen Innovation <strong>und</strong> Entropie<br />

auf ein relativ hohes Niveau von Unerwartbarkeit gebracht sind – wobei die genauen<br />

Grenzen nicht strukturell angegeben werden koennen <strong>und</strong> allenfalls auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

der jeweiligen oekonomischen, politischen oder sozialen Zielsetzungen zu ziehen sind.<br />

Man kann auch sagen, dass “Literatur” der Name fuer solche Sprachspiele ist, in denen<br />

extrem Unwahrscheinliches geschehen kann <strong>und</strong> dabei doch anschliessbar bleibt.<br />

Phaenomenologisch gesprochen waere Literatur dann das sprachlich-Poetische in seinem<br />

Auffaelligwerden, der Effekt des Urteils in der Sprache. Poetische Produktion geschieht<br />

immer <strong>und</strong> ueberall, <strong>und</strong> es ist nur das obere Ende aeusserster Dichte <strong>und</strong> Radikalitaet,<br />

das wir im Namen dieser Neuheit zu benennen gewohnt sind. Die Pointe liegt hier darin,<br />

dass zwar die Distinktion des Poetischen in der Form besteht, namentlich der (ohne<br />

Unschaerfe erfassbaren) Intensitaet von Innovation, ‘poetische Form’ zugleich jedoch<br />

nichts ist, das ein Text aufweist oder nicht, sondern etwas, das verschiedenen Texten zu<br />

unterschiedlichen Graden zukommt. Wenn man die These von der relativen<br />

Auffaelligkeit auf das Feld von Urteilspielen ueberhaupt erweitern moechte, so bietet sich<br />

fuer den Bereich solch hoeherstufiger Poetizitaet der traditionelle Begriff des<br />

“Aes<strong>the</strong>tischen” an, dessen Wiederaneignung im Rahmen einer gegenwaertigen<br />

Modellierung des Urteilens auch das sogenannte “aes<strong>the</strong>tische Urteil” mit neuen<br />

Implikationen versieht. Waehrend das Poetische als graduierbares Strukturmoment<br />

ueberhaupt jeder Kommunikation zu verstehen ist – als ihre Differentialspannung bzw.<br />

1175 Kim McCalla, Entropy in Natural Languages, S. 343.


elative Informationsdichte – wird sich im Folgenden zeigen, dass aes<strong>the</strong>tische Urteile<br />

zwar die Eigenschaften aller Form teilen, dabei aber dennoch von allen uebrigen Urteilen<br />

absetzbar sind. Schliesslich ist in diesem Zusammenhang auch der Frage nachzugehen,<br />

weshalb eine selektive Aneignung der aes<strong>the</strong>tische Tradition im Urteils-Diskurs unserer<br />

Gegenwart ueberhaupt eine Rolle spielen sollte.<br />

[poetisch vs. wissenschaftlich] Zunaechst ermoeglicht das oben entwickelte<br />

Aufloesungs<strong>the</strong>orem, literarischen bzw. aes<strong>the</strong>tischen Diskurs mit<br />

naturwissenschaftlichem Diskurs zu kontrastieren – wobei es mir einzig darum geht zu<br />

zeigen, inwiefern beide gleichermassen von der Poetik des Urteils erfassbar sind.<br />

Kontrastierung also nicht in dem Sinn, dass nun jeder Sprachgebrauch als entweder-oder<br />

klassifizierbar waere, sondern so, dass er irgendwo auf der Skala zwischen beider<br />

Extremen liegen muss. Diese Extreme haengen eng mit der Polaritaet der<br />

Gr<strong>und</strong>tendenzen von Innovation <strong>und</strong> Gemeinplatz zusammen, was heisst, dass<br />

naturwissenschaftlicher <strong>und</strong> literarischer Diskurs sich nicht kategorisch unterscheiden,<br />

sondern entgegengesetzte Akzentuierungen in einem weiten Spektrum von<br />

Differenzierung <strong>und</strong> Erwartbarkeit darstellen. Zwar bildet das Wissenschaftliche eine Art<br />

von Gemeinplatz, <strong>und</strong> zwar ist das Literarische hochgradig innovativ, zugleich aber<br />

gehoeren Wissenschaft <strong>und</strong> Literatur nicht zur Basisstruktur, sie sind nicht nur<br />

Tendenzen in der Sprache wo auch immer sie in Gebrauch ist. Sondern vielmehr handelt<br />

es sich um elaborierte technologische ‘Aufbauten’, im einen Fall durch systematische<br />

Forcierung der Red<strong>und</strong>anz, im andern durch artistische Forcierung der Innovation. Beide<br />

Diskurse besitzen betraechtliche technologische Ressourcen fuer extremste<br />

Ausuebungsweisen. Waehrend ich dies im Folgenden genauer nur am Literarischen<br />

zeigen kann, laesst sich doch im Kontrast daraus viel ueber das Wissenschaftliche<br />

erschliessen. Ich verwende hier das Etikett “wissenschaftlich” fuer jede Systematisierung<br />

des Diskurses bzw. formalisierte Red<strong>und</strong>anzerzeugung, durch die Sprachspiele gezielt<br />

einer Mechanik angenaehert werden. Es handelt sich um Zonen, in denen der<br />

Metabolismus der Form durch eine strukturelle Fixierung oder Verhaertung stillgestellt<br />

ist, die zu den epistemologischen Voraussetzungen der wissenschaftlichen Arbeit<br />

603


604<br />

gehoert. Mit Wittgensteins bereits zitierter Bemerkung: “Die Saetze der Ma<strong>the</strong>matik,<br />

koennte man sagen, sind Petrefakten.” Inmitten vorbestimmter Verfahrensweisen werden<br />

grosse <strong>und</strong> komplexe Elemente ‘als solche’ bzw. hinsichtfrei ungeachtet der jeweiligen<br />

Situation zitiert, <strong>und</strong> man mag auch sagen, dass wissenschaftlicher Sprachgebrauch der<br />

strategische Ausschluss pragmatischer Entwicklung vom Diskurs ist; der Rahmen ist<br />

eingefroren, im Voraus beschlossen, <strong>und</strong> zeigt eine moeglichst grosse Traegheit<br />

gegenueber Transformation. Man sehe etwa die Schwierigkeit <strong>und</strong> revolutionaere Natur<br />

dessen, was bei Kuhn ein Paradigmenwechsel heisst. 1176<br />

Natuerlich ist damit nicht gesagt, dass Naturwissenschaft nicht ebenfalls aus<br />

Urteilspielen besteht, oder dass diese nicht gleichwohl der Innovationsgr<strong>und</strong>lage<br />

kreativer Akte beduerfen. Aber es handelt sich um ‘langsame’ Spiele, mit extrem<br />

komplexen Elementen <strong>und</strong> einem hohen Niveau von Red<strong>und</strong>anz. Waehrend einerseits die<br />

Red<strong>und</strong>anz solcher Spiele in sich ziemlich stabil ist, blockiert sie doch andererseits die<br />

ungeregelte Produktion von Entropie, <strong>und</strong> wenn Innovation bzw. Morphogenese die<br />

Aktivitaet eines Diskurses bestimmt, so sind wissenschatliche Diskurse hochgradig<br />

inaktiv. Vielleicht koennte man Wissenschaft auch als den Versuch beschreiben, den<br />

Sprachspeicher moeglichst zu inaktivieren bzw. durchzuregeln, d.h. alles worueber man<br />

sprechen kann, was es im diskursiven Raum gibt, in systematischen Strukturen<br />

‘einzufangen’, einer hochgradigen “Grammatikalisierung” zu unterziehen. Weil das<br />

System aufgr<strong>und</strong> seiner notwendigen Definier<strong>the</strong>it immer kleiner sein muss als die Welt,<br />

gelingt der Wissenschaft ihr Vorhaben immer nur teilweise, sie dehnt aber – <strong>und</strong> hierin<br />

besteht ihr einziger Fortschritt – das Volumen des in ihren Strukturen Erfassbaren stets<br />

so, dass diese schliesslich brechen <strong>und</strong> durch ein neues Urteil modifiziert werden<br />

muessen. Im Kleinen kommt es dadurch zur Zusatzhypo<strong>the</strong>se oder Deklarierung einer<br />

Ausnahme von der Regel, im Grossen vollzieht sich das, was Kuhn einen<br />

1176 Vgl. Thomas Kuhns Unterscheidung zwischen der Arbeit innerhalb eines Paradigmas <strong>und</strong> einem<br />

paradigm shift, zwischen “normaler” <strong>und</strong> “revolutionaerer” Wissenschaft. Kuhn, The Structure of Scientific<br />

Revolutions, Chicago, 1962. Diese Gegenueberstellung wird von Rorty unter den Titeln “normal” vs.<br />

“abnormal” discourse fuer die Sprache uebernommen. Der Unterschied: Ueber die Kommensurabilitaet des<br />

‘Abnormalen’ kann Rorty zufolge nicht gesprochen werden, weshalb das Urteilen als Frage nicht in den<br />

Blick geraet (siehe meine Einleitung): „The product of abnormal discourse can be anything from nonsense<br />

<strong>to</strong> intellectual revolution, and <strong>the</strong>re is no discipline which describes it, any more than <strong>the</strong>re is a discipline<br />

devoted <strong>to</strong> <strong>the</strong> study of <strong>the</strong> unpredictable, or of „creativity“.“ Rorty, Philosophy and <strong>the</strong> Mirror of Nature,<br />

S. 320.


Paradigmenwechsel nennt. Dabei gibt es keine klare Grenzziehung zu<br />

nichtwissenschaftlichen Spielen, sondern man kann nur soviel sagen: Je mehr alles dies<br />

auf ein Spiel zutrifft, des<strong>to</strong> staerker wird das Spiel nach einer Wissenschaft aussehen<br />

bzw. des<strong>to</strong> eher nennen wir es “wissenschaftlich” – das am anderen Ende des<br />

Kontinuums relativer Informationsdichte gelagerte Spiel dagegen “literarisch”. Mit der<br />

Tatsache des so entworfenen Kontinuums rueckt die Modellierung des Sprachspiels jenen<br />

Ausgangspunkt in den Blick, in dem, um mit Deleuze zu sprechen, “eine literarische<br />

Fiktion, eine wissenschaftliche Proposition, ein alltaeglicher Satz, ein schizophrener<br />

Unsinn usw. gleichermassen Aussagen sind, wenngleich ohne gemeinsames Mass, ohne<br />

jede Reduktion oder diskursive Aequivalenz. Und dies ist der Punkt, der von den<br />

Logikern, den Formalisten <strong>und</strong> den Interpreten niemals erreicht worden ist.” 1177<br />

[Neuheit <strong>und</strong> Anschliessbarkeit an einander steigerbar] In der Standardsprache, d.h. in<br />

normalen, nicht ‘technologisch’ modifizierten Sprechweisen, kann man das Verhaeltnis<br />

von Neuheit <strong>und</strong> Anschliessbarkeit als ein konzessives bezeichnen: Ein Text ist noch<br />

anschliessbar (z.B. ‘verstaendlich’), obwohl er ein bestimmtes Mass an Innovation<br />

enthaelt, ein Mass, das durch ein Abwaegen von Information <strong>und</strong> durchschnittlicher<br />

Erwartbarkeit (Standardgebrauch) gewahrt werden muss. Enthaelt er zuviel Information,<br />

‘kippt’ er ins Unanschliessbare <strong>und</strong> kommuniziert nicht, enthaelt er zuwenig Information,<br />

verlaeuft er sich ins Gemeinplatzhafte <strong>und</strong> kommuniziert ebensowenig. Im aes<strong>the</strong>tischen<br />

Sprachgebrauch laesst sich dieses Verhaeltnis betraechtlich in Richtung auf mehr<br />

Information verschieben: Statt in einem konzessiven Verhaeltnis, erscheinen Neuheit <strong>und</strong><br />

Anschliessbarkeit nun in einem Verhaeltnis gegenseitiger Steigerung. Luhmann etwa<br />

beschreibt dies als “eine gleichzeitige Praesenz von Ueberraschung <strong>und</strong><br />

Wiedererkennen”, sowie als “die Paradoxie, dass Ueberraschung <strong>und</strong> Wiedererkennen<br />

aneinander steigerbar sind.” 1178 Hier laesst sich von der Erlebnisperspektive absehen <strong>und</strong><br />

ausserdem praezisieren: Was aes<strong>the</strong>tischer Diskurs erreicht, ist die Entkopplung von<br />

Anschliessbarkeit (“Wiedererkennen”) einerseits <strong>und</strong> Red<strong>und</strong>anz andererseits – wodurch<br />

1177 Deleuze, Foucault, Ffm. 1987, S. 34.<br />

1178 Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S. 228.<br />

605


606<br />

Anschliessbarkeit <strong>und</strong> Innovativitaet in das besagte Wechselverhaeltnis eintreten<br />

koennen. Nicht trotz, sondern in <strong>und</strong> aufr<strong>und</strong> seiner Innovation erscheint etwa ein Text<br />

nun anschliessbar <strong>und</strong> leicht fasslich, statt ins Unanschliessbare zu ‘kippen’, steigert sich<br />

seine Anschliessbarkeit; so wie umgekehrt extreme Innovation nur aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

Anschliessbarkeit mitteilbar ist, ohne dass diese darum mit Erwartbarkeit bzw.<br />

Gemeinplatzhaftigkeit einhergeht. So erscheint die Schwelle des fuer den Anschluss<br />

verkraftbaren Informationsmaximums pro Zug nach oben getrieben: Anschliessbarkeit<br />

ohne Erwartbarkeit, Kommensurabilitaet ohne Gemeinplatz ermoeglichen maximale<br />

Unwahrscheinlichkeit ohne Beliebigkeit, red<strong>und</strong>anzarme Intensitaet. Waehrend im<br />

normalen Diskurs die ‘Wohlgeform<strong>the</strong>it’ (well-formedness, ein Term der<br />

probabilistischen Linguistik) sprachlicher Strukturen direkt proportional zu ihrer<br />

Erwartbarkeit ist, erscheint diese Korrelation in aes<strong>the</strong>tischer Produktion suspendiert <strong>und</strong><br />

das Unerwartete emphatisch ‘wohlgeformt’. 1179 Solch maximale Neuerung bei<br />

gleichzeitiger maximaler Anschliessbarkeit ist etwas, das es im Bereich der normalen<br />

Kommunikation nicht gibt – fuer das Aes<strong>the</strong>tische als Exzessmodus des Poetischen<br />

jedoch besteht kein Ausschlussverhaeltnis von Hochaufloesung <strong>und</strong><br />

Anschliessbarkeit. 1180<br />

[Anschliessbarkeit] In der Ausserkraftsetzung des Ausschlusses wird das<br />

Verhaeltnis von Innovation <strong>und</strong> Anschliessbarkeit neu proportioniert. Waehrend<br />

normalerweise hohe Anschlussfaehigkeit auf Kosten von Innovation geht <strong>und</strong> umgekehrt,<br />

ist jetzt hohe Information zwar immernoch mit niedriger Red<strong>und</strong>anz korreliert, aber<br />

Red<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Anschliessbarkeit, die im Gemeinplatz in eins fallen, sind nun zweierlei.<br />

1179 Ein von der probabilistischen Linguistik belegter Bef<strong>und</strong>. Vgl. das Beispiel der ‘Grammatikalitaets’-<br />

Urteile (“grammaticality” judgments) in Chris<strong>to</strong>pher Manning, Probabilistic Syntax, in: Probabilistic<br />

Linguistics, S. 289 f.: Waehrend Urteile ueber die Wohlgeform<strong>the</strong>it (“well-formedness”) eines Ausdrucks,<br />

wie die Linguistik sie versteht, dazu dienen, den statistischen Durchschnitt anzunaehern um Sprache<br />

funktional zu erhalten, arbeiten Urteile in der poetischen Funktion einem gr<strong>und</strong>saetzlich anderen, in der Tat<br />

entgegengesetzten Ziel entgegen: Hier geht es darum, statistische Erwartbarkeit zu suspendieren – <strong>und</strong><br />

zwar nicht nur ohne die Funktionalitaet zu beschaedigen, sondern indem diese sogar gesteigert erscheint.<br />

1180 Oder, mit anderen Worten, Information hat nicht den Preis des Rauschens zu entrichten – der Traum<br />

der Informationstechnologie kann nur von der techne poietike verwirklicht werden: Die poetische Funktion<br />

treibt den Signal-Rauschabstand (oder das Signal-S<strong>to</strong>er-Verhaeltnis) – d.h. den effektiven Kontrast<br />

zwischen Signal <strong>und</strong> Rauschen, die Unges<strong>to</strong>er<strong>the</strong>its-Rate des Signals – in ein Maximum. “[N]ach<br />

Jakobsons Bestimmung sicherte die “poetische Funktion”, diese “Einstellung auf die Nachricht als solche”,<br />

eine “unmittelbare Erfahrbarkeit der Zeichen”, brachte den Signal-Rausch-Abstand also auf sein<br />

Maximum.” Friedrich Kittler, Signal-Rausch-Abstand, in: Hans Ulrich Gumbrecht/ Karl Ludwig Pfeiffer,<br />

Materialitaet der Kommunikation, Ffm. 1988, S. 348.


Es gibt nicht nur Anschliessbarkeit ohne Red<strong>und</strong>anz, sondern auch gesteigerte Innovation<br />

zugleich mit gesteigerter Anschliessbarkeit. Darum ist emphatisch poetischer Diskurs<br />

extrem fremdartig <strong>und</strong> extrem mitteilungsstark. Das Spiel kann immernoch gespielt<br />

werden nicht trotz der exzessiven Innovation, sondern gerade <strong>und</strong> nur, wie es scheint,<br />

kraft ihrer. Die laufende pragmatische Neuausrichtung, die seine Aktualitaet konstituiert,<br />

beeintraechtigt nicht nur nicht seinen kommunikativen Erfolg, sondern sie begruendet ihn<br />

erst. Weil Differentialspannung bzw. Entropie die funktionale Ressource des Spiels<br />

darstellt <strong>und</strong> einen unmittelbaren Indika<strong>to</strong>r seiner Mitteilungsleistung, macht hohe<br />

Poetizitaet das Spiel robuster <strong>und</strong> anschliessbarer. Damit ist es immernoch ein radikaler<br />

Bruch mit dem Erwartbaren, mit dem, was normalerweise zusammenpasst, ein Riss in der<br />

Matrix der Konventionen innerhalb einer etablierten Praxis, dadurch aber keineswegs am<br />

Funktionieren gehindert. Es mag Hemmungen oder sogar Stillstellungen im Fluss des<br />

Spiels geben, Alterationen von Intensitaet <strong>und</strong> Dichte, Tempo <strong>und</strong> Rhythmus, akustische,<br />

visuelle, kinetische etc. Modulationen aller Elemente – mit anderen Worten: der Fluss<br />

mag in jedem Augenblick geformt <strong>und</strong> neu definiert werden –, aber er wird dadurch nicht<br />

dysfunktional. Vielleicht ist die Dichtung dasjenige Spiel, in dem wir am haeufigsten mit<br />

etwas so wenig Gemeinplatzhaftem konfrontiert sind, dass wir an keinem Punkt sagen<br />

koennen ‘was es ist’ oder ‘was es bedeutet’, waehrend eine solche voellige Aufloesung<br />

von Standards zugleich erstaunlich wenig Irritation im Funktionieren des Spiels mit sich<br />

bringt; es kann immernoch gespielt werden, <strong>und</strong> man sieht, dass eine staendige Korrosion<br />

<strong>und</strong> Ausserkraftsetzung der herrschenden Standards einen zentralen Standard des Spiels<br />

darstellt. (Dass der letztere dennoch besteht, zeigt, dass auch das aes<strong>the</strong>tische Spiel ein<br />

Urteilspiel ist mit der darin eingelassenen Red<strong>und</strong>anz, <strong>und</strong> keineswegs ein Phaenomen<br />

einer vollkommen separaten Ordnung.) So zielt die literarische Anstrengung auf eine<br />

Sprache, die vollkommen neu <strong>und</strong> doch ganz <strong>und</strong> gar anschliessbar ist – <strong>und</strong> wenn man<br />

zu Illustrationszwecken in die Beschreibung der Erlebnisdimension ueberwechselt (in der<br />

formale “Anschliessbarkeit” oder “Angemessenheit” etwa duch “Vertrau<strong>the</strong>it” oder<br />

“Evidenz”, <strong>und</strong> formale “Intensitaet” oder “Devianz” etwa durch “Ueberraschung” oder<br />

“Staunen” vertreten werden 1181 ), dann kann man zum Beispiel sagen, dass literarische<br />

1181 Ein Erlebnis-Vokabular, dessen die Untersuchung des Urteilens sich nur zu Illustrationszwecken<br />

bedient, <strong>und</strong> zu dessen psychologischen <strong>und</strong> phaenomenologischen Kategorien ihr formaler Ansatz<br />

607


608<br />

Sprache mit einer Mischung aus Ueberraschung <strong>und</strong> Evidenz verbluefft, indem sie ein<br />

strukturelles déjà vu erzeugt aus dem, was wir zum ersten Mal antreffen <strong>und</strong> dennoch als<br />

vertraut erkennen. Von einer Metapher – um noch ein weiteres Mal auf dieses Beispiel<br />

zurueckzukommen – erwarten wir, dass sie erstaunlich <strong>und</strong> niegehoert, <strong>und</strong> doch zugleich<br />

problemlos fassbar ist. Wenn sie bloss vertraut erscheint, macht sie keinen Unterschied,<br />

wenn aber bloss fremd <strong>und</strong> ueberraschend, ebensowenig, da wir sie dann gar nicht erst<br />

fassen koennten. Nur die Kopraesenz beider Tendenzen treibt die Sprache in ihr<br />

poetisches Maximum. 1182<br />

[déjà vu] Seit Pla<strong>to</strong>ns Interpretation der Morphogenese als anamnesis, derzufolge<br />

Schoenheit der Modus ist, in dem die Dinge am staerksten als sie selbst wahrgenommen<br />

werden, weil sie sich hier in einer ihr Erscheinen ueberschreitenden Wirklichkeit<br />

offenbaren, ist der Topos des déjà vu eine gelaeufige Formel, um eine Innovation zu<br />

beschreiben, die weder einen Kompromiss zwischen Anschliessbarkeit <strong>und</strong> Devianz<br />

darstellt, noch eine Dialektik, noch sonst irgendeine Art vermittelnden Arrangements –<br />

sondern eine simultane <strong>und</strong> gleichstarke Emphatik beider Seiten: Gesteigerte Klarheit<br />

<strong>und</strong> gesteigerte Differenz. 1183 Bereits in der Diskussion der Setzung hat sich gezeigt, dass<br />

die Form sich strukturell selbst vorauslaeuft <strong>und</strong> ihren Ursprung nimmt, indem sie<br />

urspruenglich zu ihm zurueckkehrt – ein déjà vu in der Performanzstruktur der Setzung,<br />

das diese als ihre eigene Voraus-Setzung erweist. Ohne der so charakterisierten<br />

Unvordenklichkeit des Ursprungs ausdruecklich Rechnung zu tragen, versteht doch auch<br />

Kant das “aes<strong>the</strong>tische Urteil” als das Nehmen einer “Form”, das radikal singulaer <strong>und</strong><br />

deshalb begrifflich unbestimmbar ist, voellig eigen in seiner Art, <strong>und</strong> doch zugleich<br />

vollkommen mitteilbar, weil in Uebereinstimmung mit der diskursiven Ordnung (der<br />

Ordnung des Erkennens) “ueberhaupt”. 1184 Das Unwahrscheinliche <strong>und</strong> Zufaellige erhaelt<br />

gr<strong>und</strong>saetzlich auf Distanz bleibt. Begriffe wie “Ueberraschung” oder “Evidenz” haben keinen Ort in der<br />

strukturellen Beschreibung des Urteilspiels, da sie nicht von der formalen Jemeinigkeit der Setzung aus<br />

gedacht werden koennen.<br />

1182 Jeremy Campbell, Grammatical Man. Information, Entropy, Language and Life, New York 1982, S.<br />

12: “<strong>the</strong> sentences of a language, conveying information […] enable language <strong>to</strong> be familiar yet surprising,<br />

constrained yet unpredictable within its constraints.”<br />

1183 Pla<strong>to</strong>, Phaedrus, verschiedene Ausgaben.<br />

1184 Freilich gehoert bei Kant die “Form” (Kritik der Urteilskraft, §14) zum Gegebenen <strong>und</strong> wird als<br />

Ausloeser des aes<strong>the</strong>tischen Urteils gebraucht, waehrend die Form im Sprachspiel im Urteilsakt selbst liegt<br />

– womit Kants Modell sich der Aneignung durch meine eigene Terminologie in betraechtlichem Ausmass<br />

widersetzt. Der tieferliegende Gr<strong>und</strong> dieses Widerstands ist der unversoehnliche Kontrast zwischen


Tatsaechlichkeit <strong>und</strong> Notwendigkeit. Diese Frage der Notwendigkeit der Form stellt sich<br />

im Feld einer zweifachen Zurueckweisung von Beliebigkeit: nicht nur erscheinen selbst<br />

die radikalsten <strong>und</strong> unwahrscheinlichsten Grade an Devianz anschliessbar (déjà vu,<br />

Ueberraschung erster Ordnung), sondern wir sind auch tatsaechlich imstande, uns ihrer<br />

mit Leichtigkeit zu bedienen (Ueberraschung zweiter Ordnung). Nichtbeliebigkeit ist<br />

innerhalb einer Praxis immer schon durch die Angemessenheit garantiert, die ja besagt,<br />

dass es nicht anders sein koennte. Dieses bereits im Zusammenhang des kairos<br />

diskutierte So-<strong>und</strong>-nicht-anders gehoert wesentlich zum Spiel, ein f<strong>und</strong>amentales Am-<br />

Platz- <strong>und</strong> Am-Ortsein. Urteilspiele stellen nicht nur das Neue her, sondern zugleich<br />

damit auch seine Rechtfertigung, oder, mit Novalis, seine “Nothwendigkeit […] da zu<br />

sein”. 1185 Fuer das aes<strong>the</strong>tische Urteil gilt wie fuer das Urteil ueberhaupt: Einen<br />

Unterschied herstellen heisst seine Notwendigkeit mit herstellen. Zusaetzlich aber gilt<br />

hier, dass diese Notwendigkeit nicht nur die Notwendigkeit des Kontingenten ist, sondern<br />

sozusagen ausdruecklich unter der Bedingung ihrer extremen Unwahrscheinlichkeit<br />

erscheint (was mehr ist als blosse Kontingenz). 1186<br />

[poetische Schliessung] Die technologischen Mittel fuer dieses poetische Hinausdraengen<br />

ueber den durchschnittlichen Sprachgebrauch koennen die traditionell als poetische <strong>und</strong><br />

rhe<strong>to</strong>rische Verfahren bekannten Instrumente sein, ebenso wie andere noch unbekannte<br />

Modellen, denen zufolge das Urteil des Gegebenseins eines Substrats, eines Ding an sich bedarf, <strong>und</strong><br />

Modellen, in denen ein solches Substrat ueberfluessig ist. Fuer die letzteren verschwindet der Unterschied<br />

zwischen Rezeption oder Wahrnehmung <strong>und</strong> Produktion oder Spontaneitaet im Denken der Form.<br />

1185 Theodor W. Adorno, Fragment ueber Musik <strong>und</strong> Sprache, in: Adorno, Musikalische Schriften I-III<br />

(Gesammelte Schriften Bd. 16), Ffm. 1978, S. 253 ueber “musikalische Form”: “Unter ihren Intentionen<br />

scheint eine der eindringlichsten ‘das ist so’; die <strong>urteil</strong>ende, sogar richtende Bestaetigung eines dennoch<br />

nicht ausdruecklich Gesagten.”<br />

1186 Zur hier diskutierten Sonderleistung des aes<strong>the</strong>tischen Urteils siehe Coleridge, der auf die Frage “What<br />

is Poetry?” so reagiert: “<strong>the</strong> balance and reconciliation of opposite or discordant qualities: of sameness with<br />

difference; of <strong>the</strong> general, with <strong>the</strong> concrete; <strong>the</strong> idea, with <strong>the</strong> image; <strong>the</strong> individual, with <strong>the</strong><br />

representative; <strong>the</strong> sense of novelty and freshness, with old and familiar objects; a more than usual state of<br />

emotion, with more than usual order; judgement ever awake”. Samuel Taylor Coleridge, Biographia<br />

Literaria, Kapitel 14, in: Ders., The Major Works, New York 1985, S. 319. Noch Luhmann bemerkt als<br />

Sonderleisung der Kunst, dass hier, “bei aller unerwarteter Information, Beliebigkeit unmoeglich ist.”<br />

Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S. 16. Damit zeigt “die Kunst eine sich selbst einfordernde<br />

Ordnung” (S. 240), bei der es gilt, die “modal<strong>the</strong>oretische Paradoxie der Kontingenz des Notwendigen<br />

bzw. der notwendigen Kontingenz in der Welt zu entfalten” (S. 181) bzw. die “Notwendigkeit der<br />

Kontingenz” (S. 498) – was einfach heisst, dass “Zufall in Notwendigkeit transformiert wird.” (S. 348)<br />

609


610<br />

<strong>und</strong> erst zu entwickelnde Prozeduren. Sie alle vereint die Produktion dessen, was ich in<br />

Aufnahme eines Terms von Luhmann poetische Schliessung nennen will. 1187 Schliessung<br />

soll hier nicht Abschluss oder Einschluss heissen, sondern jede noch so geringfuegige<br />

Inklination der Kombination, auf sich selbst zurueckzukommen. Jeder Parallelismus,<br />

schon die einfache Alliteration ist dafuer ausreichend, wobei zu beachten ist, dass es sich<br />

im Auf-sich-selbst-Zurueckkommen eines Zugs nicht um ein Zitieren aus dem Speicher<br />

handelt. Darin unterscheidet sich poetische Schliessung von Red<strong>und</strong>anz. 1188 Waehrend<br />

die letztere gegenueber dem Speicher eine Tau<strong>to</strong>logie darstellt, indem sie Elemente bzw.<br />

Kombinationen zitiert, verbindet die Schliessung Elemente innerhalb ein <strong>und</strong> derselben<br />

Kombination. Den Unterschied von Geschlossenheit <strong>und</strong> Nichtgeschlossenheit moechte<br />

ich nicht mit der traditionellen Aes<strong>the</strong>tik (Kant) als ein Entweder-Oder bezeichnen –<br />

ebensowenig wie ja meines Erachtens das Poetische selbst durch eine solche Trennung<br />

charakterisierbar ist. Noch Luhmann geht davon aus, dass es sich bei der Schliessung um<br />

etwas handelt, das entweder vorliegt oder nicht vorliegt, aber nicht spurenweise oder<br />

halbwegs realisiert sein kann. Betrachtet man dagegen, etwa mit Jakobson, bereits den<br />

einfachen Parallelismus als Akt der Schliessung, dann geht es hier um Verfahren, die im<br />

Einfachsten ansetzen <strong>und</strong> dann in beliebige Komplexitaet fortgesetzt werden koennen,<br />

weshalb sie eine weite Skala von Schliessungsgraden umfassen. Zwar scheint mir der<br />

Begriff des Schliessens hier gut zu passen, da es sich um eine Selbstzuwendung des<br />

Bezugs handelt, dieses Umbeziehen aber geschieht graduell <strong>und</strong> ist gegenueber der<br />

anderen, nicht strukturell im Sprachakt selbst (sondern ueber den Kontext bzw. Speicher)<br />

abgesicherten Innovation nicht in der Art der Information, sondern nur in deren Menge<br />

verschieden. Nur die quantitative Bestimmung zaehlt, die Frage: Wie viel<br />

Differenz/Information? – nicht aber eine qualitative ueber intrinsische Kriterien fuer so<br />

etwas wie “aes<strong>the</strong>tische Au<strong>to</strong>nomie”, “Kunst” oder “Werk”.<br />

[Schliessung <strong>und</strong> Poetik nicht identisch] Schliessung ist demnach keineswegs das<br />

Poetische als solches, sondern nur ein zur Herstellung von hochgradiger Innovation<br />

1187 Luhmann zur Herstellung der Schliessung, Die Kunst der Gesellschaft, S. 200-201: “bereits am<br />

einzelnen Kunstwerk wird sichtbar, wie Entstehensunwahrscheinlichkeit sich in<br />

Erhaltungswahrscheinlichkeit verwandelt. Die erste Unterscheidung […] kann nur frei getroffen werden<br />

[…]. Aber jede weitere Entscheidung zurrt das Werk fest, richtet sich nach dem schon Vorhandenen, greift<br />

die […] schon gesetzten Formen auf”. Dabei gilt, dass “die Unterscheidungen aneinander Halt gewinnen<br />

<strong>und</strong> rekursiv aufeinander Bezug nehmen […]: das Kunstwerk gewinnt Halt an sich selbst” (S. 348).<br />

1188 Vgl. Michail W. Wolkenstein, Entropie <strong>und</strong> Information, Berlin 1990, S. 217.


esonders effektives Instrument. Obwohl Schliessungsverfahren im Geringfuegigen<br />

ansetzen, machen sie doch einen Sonderfall des Poetischen aus, gewissermassen das Feld<br />

seiner strategischen, durch Spezialtechniken erwirkten Steigerung. Sie sind nicht mit dem<br />

Poetischen als solchem gleichzusetzen, da dieses einfach das Sichmitteilen von<br />

Innovation in der Welt ist <strong>und</strong> darum das weite Feld aller nichtgeschlossenen<br />

Innovationen mitumfasst – zum Beispiel von Metaphern, die als solche der Schliessung<br />

nicht beduerfen, damit aber natuerlich aus ‘geschlossenen’ Texten nicht verbannt sind.<br />

Dass die Frage der Schliessung keineswegs mit derjenigen der Innovation ueberhaupt<br />

verwechselt werden darf, sondern innerhalb der Poetik ihren Ort als Zusatzproblem hat,<br />

ist bereits durch den Umstand angezeigt, dass Schliessung fuer sich allein ohne Weiteres<br />

zum Gemeinplatz werden kann (“Eile mit Weile”), ja gerade wenn sie erfolgreich ist<br />

unweigerlich dazu wird, sie also keineswegs von sich aus einen innova<strong>to</strong>rischen<br />

Gr<strong>und</strong>charakter hat. Umgekehrt kann das richtige Wort am passenden Ort<br />

hochunerwartet sein <strong>und</strong> dennoch keinerlei Schliessung erwirken. Als Mittel, kraft dessen<br />

das Innovationsniveau eines Texts ueber das ansonsten fuer den Anschluss verkraftbare<br />

Mass hinausgehoben werden kann, steigert die Schliessung die Mitteilbarkeit bzw.<br />

Anschliessbarkeit des anderweitig Unkommunizierbaren. 1189 Sie gewaehrleistet also die<br />

Fortsetzung des Spiels noch unter der Bedingung seiner extremen Unwahrscheinlichkeit.<br />

Waehrend das Spiel normalerweise mit der Balancierung des Neuen durch Red<strong>und</strong>anz<br />

befasst ist, kann die Schliessung als Produktion einer Traegheit verstanden werden, die<br />

diese Balancierung verlangsamt oder gar suspendiert, Neuheit auf die beschriebene<br />

Weise mit nicht-red<strong>und</strong>anter Anschliessbarkeit versorgt, <strong>und</strong> somit das Spiel<br />

nichtdes<strong>to</strong>trotz stattfinden laesst. Verfahren poetischer Schliessung koennen also als<br />

‘technologische Aufruestung’ der Spielpraxis verstanden werden, die deren<br />

Gr<strong>und</strong>struktur nicht veraendert, sondern auf ihr aufruhend ihre Effizienz steigert.<br />

[Gegensatz zum Poetischen nicht Denotation sondern Durchschnitt] Zur<br />

Charakteristik der Schliessung kontrastiert Luhmann, in Uebereinstimmung mit weiten<br />

1189 Dies variiert die bereits referierte These der probabilistischen Linguistik von der “Uniform Information<br />

Density”, vgl. Jaeger, Red<strong>und</strong>ancy and Reduction: Speakers Manage Syntactic Information Density. Eine<br />

Moeglichkeit, diese These fuer die Absetzung des ‘poetischen’ vom ‘normalen’ Diskurs nutzbar zu<br />

machen, bestuende darin, Poetizitaet als Traegheit gegen die Neutralisierung des Unerwarteten durch mehr<br />

Material zu verstehen, als dem Red<strong>und</strong>anzaufbau in der Sequenz widerstehende Tendenz, die zum Zugleich<br />

von hoher Unerwartbarkeit <strong>und</strong> relativ ‘kleinen’ Elementen fuehrt.<br />

611


612<br />

Teilen der Tradition von Poetik <strong>und</strong> Literatur<strong>the</strong>orie, eine “Dichtungssprache” qua<br />

Konnotation einer “Alltagssprache” qua Denotation 1190 . Eine auf der Ebene des<br />

Urteilspiels nicht mehr nachvollziehbare Trennung: Die traditionellen<br />

Gegenueberstellungen Alltagssprache/Dichtungssprache, Fremdreferenz/Selbstreferenz<br />

oder Denotation/Konnotation – saemtlich Versuche, zwischen “Kunst” <strong>und</strong> “Nichtkunst”,<br />

“aes<strong>the</strong>tische Erfahrung” <strong>und</strong> “Normalerfahrung” einen Qualitaetssprung zu legen –<br />

artikulieren eine gegenueber der Frage der Informations-Quantitaet sek<strong>und</strong>aere<br />

Unterscheidung. Tatsaechlich haben alle diese Binarismen in der Theorie des<br />

Urteilsspiels keinen Ort, denn die ihnen zugr<strong>und</strong>eliegende Leitunterscheidung ist eine<br />

semiotische. Im Feld der Information dagegen gibt es keine Denotation <strong>und</strong> folglich auch<br />

keine Konnotation als ihren Gegensatz – oder, wenn man so will, es gibt nur<br />

Konnotation, nur Signifikanten, nur Form. Man darf nicht Information <strong>und</strong> Bedeutung<br />

verquicken. Die Frage der Semiosis hat mit der Innovationsstruktur des Spiels nichts zu<br />

tun, <strong>und</strong> zwar auch dann nicht, wenn der Bedeutung in dem Spiel (Sprachspiel,<br />

Sonettspiel, Ratespiel) eine hervorragende Rolle zukommt. Dementsprechend kann das<br />

Poetische auch nicht als Unterbrechung der Repraesentation verstanden werden, weil es –<br />

Mitteilbarkeit der Form – mit Repraesentation von vornherein nichts zu tun hat, <strong>und</strong><br />

allenfalls als die Moeglichkeitsbedingung bzw. strukturelle Matrix von Repraesentation<br />

<strong>und</strong> ihrer Unterbrechung verstanden werden kann. Der Gegenpol zum Sprachlich-<br />

Poetischen ist nicht Denotation, sondern Normalsprache bzw. Standardgebrauch als der<br />

statistische Horizont der durchschnittlichen Vorkommenswahrscheinlichkeit aller<br />

Elemente. Poetische Schliessung als Konnotationsphaenomen zu verstehen, setzt der<br />

Perspektive der Information nichts hinzu <strong>und</strong> sagt also nichts ueber die Form als solche.<br />

1190 Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S. 200. Stationen in der Tradition dieser Absetzung: Kants<br />

strukturelle Absetzung der aes<strong>the</strong>tischen von den Erfahrungs<strong>urteil</strong>en (Analytik des Schoenen der Kritik der<br />

Urteilskraft), Novalis Bemerkung, dass ‘die Sprache sich nur um sich selbst kuemmert’ (Monolog, in:<br />

Novalis, Schriften, Bd. 2, Darmstadt 1965, S. 426-427), Nietzsches Konfrontation referentiellrepraesentativer<br />

Sprachmodelle durch ein praesentativ-tropologisches (Ueber Wahrheit <strong>und</strong> Luege im<br />

ausssermoralischen Sinne). Stellvertretend fuer eine juengere Fortsetzung – die so unterschiedliche<br />

Au<strong>to</strong>ren versammelt wie Jakobson, Lacan, oder Paul de Man, siehe z.B. Joseph Vogl, Fuer eine Poe<strong>to</strong>logie<br />

des Wissens, in: Karl Richter/ Joerg Schoenert/ Michael Titzmann (Hg.), Die Literatur <strong>und</strong> die<br />

Wissenschaften 1770-1930, Stuttgart 1997, S. 124-125.


[Schliessung ermoeglicht Steigerung] Im Feld der Informations-Quantitaet gestellt, fuehrt<br />

die Frage der Schliessung dagegen ins Zentrum des Poetischen: Wie erreicht dieses eine<br />

prinzipiell unbegrenzte Steigerung von Mitteilbarkeit bzw. Anschliessbarkeit? Waehrend<br />

nicht-geschlossene Innovation ganz <strong>und</strong> gar von den im Speicher gelagerten Affinitaeten<br />

abhaengig ist, produziert die Schliessung Affinitaeten innerhalb der aktuellen<br />

Kombination. Jakobsons Beschreibung der Schliessung als Projektion der<br />

Aequivalenzbeziehungen von der Achse der Selektion auf die Achse der Kombination 1191<br />

geht davon aus, dass hier wie dort die gleichen Beziehungen am Werk sind, die<br />

gewissermassen aus der Vertikalen in die Horizontale ‘umgelegt’ werden, aus dem<br />

virtuellen Speicher simultaner Elemente in den aktuellen Text sukzessiver Elemente.<br />

Innerhalb des Spielmodells ist jedoch weiter zu unterscheiden: Die poetische Funktion<br />

des Spiels bedeutet nicht an sich bereits notwendigerweise eine Schliessung, da sich<br />

offenbar Innovation herstellen laesst, die keinerlei Strukturen der letzteren (aktuell-<br />

assoziativen) Art aufweist, sondern ihre Moeglichkeit allein im Rekurs auf den Speicher<br />

bezieht (Metapher). Wenngleich also Innovation keineswegs der zusaetzlichen Festigung<br />

durch in der Kombination selbst festgelegte Assoziationen (Schliessung) bedarf, kann sie<br />

durch diese doch erheblich gesteigert werden, da es sich um Herstellung handelt, die<br />

nicht in derselben Weise auf die Kenntnis der Praxis angewiesen ist. Wo die<br />

Anschliessbarkeit nicht davon abhaengt, ob die Kombination der Elemente direkt auf den<br />

Speicher beziehbar ist, sondern davon, ob das Verfahren eines bestimmten Kombinierens<br />

(qua Regularitaet, Muster, Grammatik etc.) auf den Speicher beziehbar ist, ergibt sich<br />

fuer den einzelnen Zug ein erheblich vergroesserter Freiraum der Improvisation: Er kann<br />

von der Kombination bekannter Elemente abheben <strong>und</strong> gaenzlich Unbekanntes<br />

kombinieren, solange etwas an der Kombinationsweise bekannt bleibt. Und er kann sogar<br />

diese Weise unbegrenzt variieren, solange nur bestimmte basale Parameter der<br />

Schliessung – etwa bestimmte Parallelismen – aufrechterhalten werden. Beim nicht<br />

geschlossenen Zug muss etwas Bestimmtes an der Kombination schon bekannt sein, beim<br />

geschlossenen Zug kann alles Bestimmte daran unbekannt, erkennbar dagegen muss nur<br />

das Verfahren sein. Freilich ist dabei klar, dass diese Unterschiede insofern auf dasselbe<br />

hinauslaufen, als die Frage, wann bestimmte Schliessungsverfahren funktionieren <strong>und</strong><br />

1191 Jakobson, Linguistik <strong>und</strong> Poetik, S. 94.<br />

613


614<br />

wann nicht, nur aus dem Bezug auf den Speicher beantwortet werden kann. Alle<br />

Aktivitaet, geschlossen oder nicht geschlossen, ist gleichermassen vom Speicher<br />

abhaengig, nur die Abhebung von ihm variiert. Sie waechst mit dem Grad der<br />

Schliessung, sofern diese aktuell vollzogen wird <strong>und</strong> nicht ihrerseits als Red<strong>und</strong>anz aus<br />

dem Speicher kommt.<br />

[aes<strong>the</strong>tische Form nicht abhaengig von Begrifflosigkeit] Nun ist das Schliessungs-<br />

Modell des Poetischen aber nur eine, ueber den Kunst(werk)begriff der Romantik<br />

vermittelte Implikation einer viel weitergehenden Festlegung durch die philosophische<br />

Tradition. Aes<strong>the</strong>tische Urteile, so heisst es bei Kant <strong>und</strong> immer seitdem, unterstehen<br />

keinem aeusseren Zweck, <strong>und</strong> eben darin liegt ihre Auszeichnung. Diese Unterscheidung<br />

zwischen Zweckbindung <strong>und</strong> ihrer Verweigerung wird insbesondere ueberall dort<br />

getroffen, wo das Aes<strong>the</strong>tische von Begriff oder Bedeutung abgesetzt werden soll.<br />

Aes<strong>the</strong>tische Unterscheidung bedeutet nichts Bestimmtes <strong>und</strong> ist gerade darum in der<br />

Lage, unendlich Bedeutung freizusetzen. 1192 Waehrend fuer Kant jedem Zweck ein<br />

Begriff entspricht, formulierbar durch den diskursiven Verstand 1193 , ist dies beim Urteil<br />

als einfacher Distinktion jedoch keineswegs der Fall. Um im Spiel einen Unterschied zu<br />

machen, um hinsichtlich des jeweiligen Zwecks richtig auf die Situation zu reagieren,<br />

muss ein Zug diesen Zweck keineswegs auf begriffliche oder sprachliche Weise kennen,<br />

<strong>und</strong> dementsprechend hat auch die Richtigkeit des Zugs selbst mit solchen Weisen des<br />

Kennens strukturell nichts zu tun. Nur Distinktion als solche muss es immer geben, sonst<br />

haette man es gar nicht mit etwas zu tun, <strong>und</strong> es wurde im Kapitel “Form” gesehen,<br />

weshalb Distinktion nicht ohne Zweck, Hinsicht <strong>und</strong> Relevanz denkbar ist. In der Tat ist<br />

es ja das Passen der Form zur Situation, der Entscheidung zum Fall, der Distinktion in die<br />

Welt, wodurch die Richtigkeit des Urteils sich bestimmt – <strong>und</strong> die Frage, ob die Form<br />

ausserdem begrifflich artikulierbar ist, <strong>und</strong> welche Bedeutung sie hat, demgegenueber<br />

sek<strong>und</strong>aer. Manche Formen moegen ihrer weiteren, sek<strong>und</strong>aeren Bestimmung nach<br />

1192 Kants Formulierung fuer die multiple Anschliessbarkeit der aes<strong>the</strong>tischen Form: Die aes<strong>the</strong>tische Idee<br />

gibt “viel zu denken”, sie eroeffnet “eine grenzenlose Aussicht” in “ein unabsehliches Feld” von<br />

Vorstellungen. Kritik der Urteilskraft, §49.<br />

1193 Kant, Kritik der Urteilskraft, §10.


Begriffe, Hypo<strong>the</strong>sen, <strong>the</strong>oretische Unterscheidungen (oder einfach: signifikatgeb<strong>und</strong>en)<br />

sein; andere, sogar wohl die meisten Formen sind es dagegen keineswegs – man denke<br />

nur an die Morphogenese eines musikalischen Motivs, der schnellen Ausfallbewegung im<br />

Fussball, oder der von einem Tanzschritt gebildeten Gestalt. Damit erscheint es – soviel<br />

ist gegen Kant zu sagen – wenig sinnvoll, alle Formen als ‘aes<strong>the</strong>tisch’ zu bezeichnen,<br />

deren Richtigkeit keine begriffliche Definition zulaesst. Indes bietet sich fuer die weitere<br />

Modellierung des Urteilsspiels an, das Wort ‘aes<strong>the</strong>tisch’ – mit Kant – an die<br />

Innovations-Quantitaet der Form zu knuepfen. Das zeigt sich, sobald man die Frage des<br />

Zwecks frei von der Verbindung mit Bedeutung <strong>und</strong> Begriff weiterverfolgt.<br />

[aes<strong>the</strong>tisches Urteil nicht abhaengig von Zwecklosigkeit] In Kants Modell<br />

unterscheidet sich das aes<strong>the</strong>tische Urteil von allen anderen vor allem hinsichtlich des<br />

Zwecks: Es ist – verkuerzt gesagt – allein da, um zu passen. Nicht ist das Passen ein<br />

Mittel zum aeusseren Zweck, sondern der Zweck des Urteils ist das Passen selbst –<br />

womit der Zweck in die Form einwandert <strong>und</strong> eine ‘Zweckmaessigkeit ohne Zweck’<br />

bildet. 1194 Die aes<strong>the</strong>tische Entscheidung faellt, um sich mitzuteilen, sie hat ausser dieser<br />

Mitteilbarkeit kein weiteres Mitzuteilendes, <strong>und</strong> ist folglich eine Mitteilbarkeit ihrer<br />

Mitteilbarkeit. Man kann das auch fuer die Richtigkeit formulieren: Waehrend bei allen<br />

anderen Urteilen Richtigkeit ein Meta-Kriterium fuer das jeweilige Erreichen des Zwecks<br />

darstellt, ist sie im aes<strong>the</strong>tischen Urteil unmittelbar selbst der Zweck. Solche Urteile<br />

bilden also den ‘Kurzschluss’ einer Ueberblendung von Zweck <strong>und</strong> Richtigkeit –<br />

gewissermassen einen Selbstueberschlag in der Struktur des Urteils. Wie auch immer es<br />

sich nun mit dem Kuriosum einer Mitteilbarkeit der Mitteilbarkeit verhaelt (dazu<br />

spaeter), <strong>und</strong> ungeachtet der Frage, ob es ueberhaupt moeglich ist, diese Desiderate der<br />

traditionellen Aes<strong>the</strong>tik nun vollstaendig in die Sprache der Urteils-Poetik zu<br />

uebertragen, laesst sich doch jedenfalls gegenueber der hier skizzierten Tradition zeigen,<br />

dass dem aes<strong>the</strong>tischen Urteil keineswegs eine Sonderstruktur zukommen kann. Wie<br />

jedes andere Urteil auch ist es der metabolische Vollzug einer Form, bestehend es aus<br />

den Momenten Setzung <strong>und</strong> Anmessung, einer Relevanzbindung an einen Zweck,<br />

hinsichtlich dessen ihm Richtigkeit zukommt. Dass es im aes<strong>the</strong>tischen Urteil um<br />

Innovation als solche geht (denn nichts anderes besagt ja die Ueberblendung von Zweck<br />

1194 So Kants “drittes Moment” des Geschmacks<strong>urteil</strong>s, Kritik der Urteilskraft, §10-17.<br />

615


616<br />

<strong>und</strong> Richtigkeit), kann also nicht bedeuten, dass der Kontext der Form keine Rolle spielt<br />

– schliesslich gibt es ohne Hinsicht keine Distinktion gleichwelcher Art. Und wenn man<br />

dem aes<strong>the</strong>tischen Urteil die selbstrekursive Struktur einer “inneren Zweckmaessigkeit”<br />

zugeschrieben, <strong>und</strong> diese mit seiner “aeusseren Zweckfreiheit” verspannt hat, so ist damit<br />

auf der strukturellen Ebene nur diejenige Spannung von Passen <strong>und</strong> Unbestimmbarkeit<br />

ausgesprochen, die sich in jedem Urteil als seine Richtigkeit <strong>und</strong> Unableitbarkeit<br />

manifestiert, <strong>und</strong> jede Form als Zusammenhang von Anmessung <strong>und</strong> Setzung<br />

kennzeichnet. 1195 Dass sich unmoeglich erklaeren laesst, wie der Zweck im Einzelnen<br />

erreicht wird, ist keineswegs eine Spezialeigenschaft des aes<strong>the</strong>tischen Urteils, sondern<br />

gilt fuer jedes andere Urteil unvermindert. Auf der Gr<strong>und</strong>lage solcher Beobachtungen<br />

konnten in der Diskussion der vorigen Kapitel Elemente des aes<strong>the</strong>tischen Urteils bei<br />

Kant – “Uebereinstimmung ueberhaupt”, “weilen” – zur generellen Modellierung des<br />

Urteilens verwendet werden. Im Anschluss daran kann man nun auch Kants beruehmte<br />

Feststellung, derzufolge die Anerkennung des aes<strong>the</strong>tischen Urteils sich nicht erzwingen<br />

sondern nur ‘ansinnen’ laesst 1196 , auf das Urteilen ueberhaupt beziehen: Schliesslich<br />

laesst sich Richtigkeit nie erweisen, <strong>und</strong> wo doch, dort hat man es mit Ableitung zu tun<br />

<strong>und</strong> nicht mit Urteil.<br />

[aes<strong>the</strong>tische Funktionalitaet] Eine Spezifik des aes<strong>the</strong>tischen Urteils, so behaupte ich,<br />

laesst sich erst dann gewinnen, wenn man es nicht seiner Struktur nach (wie Kant dies<br />

versucht hat), sondern allein seiner Funktion nach, qua Pragmatik des Spiels, von anderen<br />

Urteilen unterscheidet. Deshalb gehoert seine Untersuchung ins Feld der Urteils-Poetik<br />

<strong>und</strong> musste bis hierher warten. Hat sich oben gezeigt, dass dem Urteil zusaetzlich zu<br />

seiner jeweiligen Funktionalitaet auch die besagte Meta-Funktionalitaet der<br />

Spielerhaltung zukommt, in der es das Spiel mit frischer Entropie bzw.<br />

Differentialspannung versorgt <strong>und</strong> so seine progressive Red<strong>und</strong>antwerdung ausgleicht –<br />

eine Feststellung, die ausnahmslos fuer alle Formproduktion gilt –, so koennen<br />

1195 Was Kant bekraeftigt, wenn er die Lust im aes<strong>the</strong>tischen Urteil als urspruenglichen <strong>und</strong> dann<br />

verschuettgegangenen Bestandteil jeden Urteils ueberhaupt identifiziert: “sie ist gewiss zu ihrer Zeit<br />

gewesen, <strong>und</strong> […] allmaehlich mit dem blossen Erkenntnisse vermischt <strong>und</strong> nicht mehr besonders bemerkt<br />

worden.” Kant, Kritik der Urteilskraft, Einleitung VI.<br />

1196 Kant, Kritik der Urteilskraft, §8.


aes<strong>the</strong>tische Spiele nun als solche beschrieben werden, in denen diese Meta-<br />

Funktionalitaet zur Funktionalitaet wird, d.h. den strukturellen Ort der Funktion<br />

ausfuellt: Jeder Zug richtet sich darauf, durch Maximierung seiner Differentialspannung<br />

die Intensitaet des Spiels nach Moeglichkeit zu steigern – <strong>und</strong> diese Ausrichtung<br />

geschieht nicht zusaetzlich zum uebrigen Funktionieren des Spiels, sondern das Spiel<br />

funktioniert allein um dieser Steigerung willen. Intensitaet ist der alleinige Zweck des<br />

aes<strong>the</strong>tischen Spiels, das damit eine rein quantitative Aufgabe zu bewaeltigen hat: die<br />

Schaffung einer moeglichst hohen relativen Informationsdichte. Qualitative Kriterien gibt<br />

es keine – was natuerlich nicht heisst, dass bei aes<strong>the</strong>tischer Formproduktion keine<br />

Qualitaeten im Spiel sein sollten; sie ist kairos-bestimmt, bemisst sich aber als<br />

aes<strong>the</strong>tische allein qua Intensitaet. Worum es hier geht: Die praktische Bedingung von<br />

Innovation wird als solche vollzogen, durchgespielt, in ihrer Reinform gesteigert zur<br />

Existenz gebracht. Nicht die nach Verwirklichung strebende spezifische Moeglichkeit der<br />

einzelnen Form ist gemeint, sondern die mit der Form fuer das Spiel hergestellte<br />

Differentialspannung als wesentliche Moeglichkeitsbedingung von Mitteilung. Zur<br />

Existenz (Dassheit) gebracht <strong>und</strong> nicht etwa ihrem Wesen (Washeit) nach ausgezeichnet<br />

ist diese Bedingung deshalb, weil die Intensitaet sich allein an der Frequenz, d.h. der<br />

Anzahl einzelner Akt-Tatsachen bemisst. Was die kuehne Metapher auszeichnet, ist keine<br />

bestimmte Qualitaet, sondern ihre in der Tatsaechlichkeit ihres Glueckens unter der<br />

Bedingung ihrer extremen Unwahrscheinlichkeit freigesetzte Intensitaet.<br />

[aes<strong>the</strong>tische Deregulierung] Weil es also um Maximierung als solche geht, ist die<br />

im aes<strong>the</strong>tischen Urteil hergestellte Informationsmenge prinzipiell unbegrenzt. Und<br />

indem gilt: je mehr des<strong>to</strong> besser, bedarf es einer gr<strong>und</strong>saetzlichen quantitativen<br />

Deregulierung formaler Produktion. In dieser Deregulierung besteht die Distinktion<br />

aes<strong>the</strong>tischer Urteile; hier liegt ihre Sonderrolle in der Oekonomie unserer Spiele; hier<br />

sind Spiele auf Innovation als solche aus; hier <strong>und</strong> nur hier ist das Poetische seinem<br />

Zweck nach auf Herstellung selbst abgestellt. 1197 Wie stellt sich solche Deregulierung<br />

1197 Die Feststellung der Deregulierung erhaelt Unterstuetzung durch die Tatsache, dass das Aes<strong>the</strong>tische<br />

seit dem ausgehenden 18. Jahrh<strong>und</strong>ert immer Konjunktur hatte, seine spezifischen Titel sich aber<br />

abwechseln: das Schoene, Erhabene, Haessliche, Interessante, Schreckliche, <strong>und</strong> wie auch immer diese<br />

Position sonst noch gefuellt wird. Gemeinsam ist ihnen allen die hohe Intensitaet (d.h. relative Dichte) der<br />

Information. Wenn diese aber die einzige Voraussetzung des Aes<strong>the</strong>tischen bildet, dann kann jeder Zug mit<br />

emphatischer Innovationsleistung in einen aes<strong>the</strong>tischen ‘kippen’, oder zumindest als ein solcher<br />

617


618<br />

nun dar im Licht der poetischen Funktion? Zunaechst ist hier die Frage des aes<strong>the</strong>tischen<br />

Urteils von der Frage der Schliessung zu unterscheiden. Schliessung ist der Name aller<br />

poetischen Operationen selbstrekursiver Verstaerkung auf der Form-Ebene, das<br />

Aes<strong>the</strong>tische dagegen die quantitative Deregulierung, die solche Verstaerkung allererst<br />

erstrebenswert bzw. erforderlich macht. Wenn aes<strong>the</strong>tische Texte die Anschliessbarkeits-<br />

Schwelle von Kommunikation (d.h. die mitteilbare Informationsmenge pro Zug)<br />

drastisch anheben, dann kann dies nur geschehen, indem sich die Funktionsbindung der<br />

Zuege innerhalb solcher Spiele einer entsprechenden Alteration unterzieht. Und zwar<br />

heisst dies, dass die Deregulierung aes<strong>the</strong>tischer Spiele – also zum Beispiel derjenigen,<br />

die gewoehnlich mit dem Namen “Literatur” ausgezeichnet werden – die<br />

Funktionalitaetsgrenze fuer die Aufloesung ganz wegnimmt. Damit ist die Aufloesung –<br />

bei fortbestehender Funktionalitaet des Spiels! – auf potentiell unbegrenzt gestellt. Das<br />

Gesetz der Naehe ist gelockert, der Abstand zwischen Elementen <strong>und</strong> Kombination<br />

geweitet oder gesprengt (kein Element ist zu klein um in die Kombination einzutreten:<br />

experimentelle Lyrik, Finnegans Wake). Unmittelbar sind damit die Bedingungen<br />

geschaffen, unter denen die Schliessung auf die beschriebene Weise ueber die im<br />

Speicher gegebenen Affinitaeten hinausgehen <strong>und</strong> die aktuelle Kombination unbegrenzt<br />

mit Affinitaeten anreichern kann. Ohne eine aes<strong>the</strong>tische Modulation der<br />

Funktionsbindung ist Schliessung zwar nicht unmoeglich, sie muss dann aber mit der<br />

Anzahl der durch die jeweilige Aufloesungsgrenze vorgegebenen Elemente haushalten.<br />

Ihre volle kommunikative Leistungsfaehigkeit erreichen Schliessungsverfahren dagegen<br />

erst dann, wenn die erlaubte Aufloesung sehr hoch oder unbegrenzt ist.<br />

genommen werden, indem seine Richtigkeit vom Status des Mittels zugleich in den Status des Zwecks<br />

geraet. So kann man eine zweckgerichtete Entscheidung zusaetzlich als aes<strong>the</strong>tisch anschliessen (eine<br />

Hypo<strong>the</strong>se als Antwort auf das Problem kann darueberhinaus etwa auch noch elegant sein, naemlich wenn<br />

sich der Anschluss auf die Richtigkeit als solche bezieht); <strong>und</strong> so laesst sich umgekehrt eine vermeintlich<br />

zweckfreie Entscheidung auch dann aes<strong>the</strong>tisch anschliessen, wenn sie einem Zweck unterstellt wird (das<br />

Musikstueck wird mit einer bestimmten politischen Absicht komponiert oder aufgefuehrt). So waere das<br />

Aes<strong>the</strong>tische jenseits seiner traditionellen Namen letztlich einfach die Bezeichnung fuer das ausdrueckliche<br />

Ausspielen dieser Spannung von Anschliessbarkeit <strong>und</strong> Unwahrscheinlichkeit: das emphatische<br />

Auffaelligwerden von Innovation oberhalb einer gewissen kontextuell bestimmten relativen<br />

Informationsdichte – einer Schwelle, ab der die Aufloesung so hoch ist, dass der Zug ausser dieser Hoehe<br />

nichts mehr mitzuteilen vermag, mit anderen Worten: nichts mehr ausser der Tatsache, dass diese<br />

Unwahrscheinlichkeit bei aller Anschliessbarkeit besteht. Damit ist die besagte Spannung das, was an der<br />

Form sich mitteilen kann, Mitteilbarkeit wird als solche mitteilbar.


[von Funktionalitaet zu Meta-Funktionalitaet] Was im Aes<strong>the</strong>tischen geschieht,<br />

ist also nicht die Suspension von Funktionalitaet, sondern im Gegenteil die<br />

Funktionalisierung immer komplexerer Kombinationen, solcher, die im<br />

durchschnittlichen Sprachgebrauch die Aufloesungsgrenze weit ueberschreiten wuerden.<br />

In eben dieser Ueberschreitung kreuzt die Funktionsbindung auch die Schwelle zur Meta-<br />

Funktionalitaet des Aes<strong>the</strong>tischen: Anstatt die Aufloesung hinsichtlich eines bestimmten<br />

Zwecks zu bemessen, strebt sie dem Zweck der eigenen Maximierung zu; anstatt die<br />

Intensitaet an eine spezifische, mit der Fallsituation gegebene Quantitaet zu binden,<br />

verpflichtet sich der Zug auf maximale Intensitaet. Damit ist gezeigt, dass sich die<br />

Ueberblendung von Funktionalitaet <strong>und</strong> Meta-Funktionalitaet nicht als Sprung vollzieht,<br />

sondern ueber die Funktionalitaet selbst, die qua Komplexitaetszuwachs in den Bereich<br />

meta-funktionaler Performanz draengt, in dem sie – dies ist entscheidend – nicht<br />

verschwindet, sondern als Meta-Funktion weiter bestimmend ist. Hier ist wichtig zu<br />

sehen, dass die Deregulierung keineswegs etwa bloss ein Merkmal moderner<br />

Kunstproduktion ist, die sich von Regelzwaengen befreit hat, da fuer die Produktion der<br />

Form kein struktureller Unterschied besteht zwischen Regel, Regelmaessigkeit, Tradition<br />

oder einfach massgeblicher Assoziationsmasse aller Beispiele (bzw. Singularitaeten), die<br />

die Welt ausmachen. Man denke zum Beispiel an traditionell stark geb<strong>und</strong>ene<br />

Gedichtformen. Dabei zeigt sich, dass ein spanisches Sonett des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts, an dem<br />

bis auf die konzeptuelle Schlusspointe alles erwartbar ist, keineswegs in den uebrigen<br />

Versen der aes<strong>the</strong>tischen Formbildung entbehrt, sondern nur, dass die<br />

Rahmenbedinungen des Sonett-Spiels eine Maximierung in eben dieser Sequenz von<br />

dreizehn erwartbaren <strong>und</strong> einem unerwartbaren (gegenueber dem Standard des Spiels<br />

moeglichst devianten) Vers erfordern – mit anderen Worten: dass der hier anzulegende<br />

Schnitt, die Kombination, die funktionale Einheit aus dem Gesamt der vierzehn Verse<br />

besteht <strong>und</strong> die Form des Sonetts, seine quantitative Deregulier<strong>the</strong>it <strong>und</strong> seine spezifische<br />

Intensitaet unterhalb (oder oberhalb) dieser Einheit nicht angetroffen werden koennen. In<br />

der Einheit der vierzehn aber geht es um maximale Intensitaet. Was heisst die<br />

Deregulierung aber fuer die Anschliessbarkeit innerhalb des Spiels, die doch eigentlich<br />

an eine bestimmte Ebene bzw. Aufloesung geb<strong>und</strong>en ist? Indem hochpoetischer<br />

Sprachgebrauch eine tiefere Durchdringung der kombina<strong>to</strong>rischen Ebenen mit Innovation<br />

619


620<br />

schafft (hohere Aufloesung entspricht einem Gewinn an differentieller ‘Tiefenschaerfe’),<br />

eroeffnet er maximale Ressourcen fuer Anschlussformen. Hier kann viel variationsreicher<br />

angeschlossen werden, die Moeglichkeit der Anschluesse <strong>und</strong> damit die Mitteilbarkeit<br />

der Form erscheint multipliziert. Indem der Zug immer funktionsgeb<strong>und</strong>en bleibt, da er<br />

ohne pragmatische Motivation aus dem Spiel ausbrechen <strong>und</strong> jede Anschliessbarkeit<br />

verlieren muesste, gilt jedoch noch fuer die hoechste Aufloesung: in Reaktion darauf ist<br />

Vieles, ja vielleicht sogar unbegrenzt Vieles, aber darum doch nicht Beliebiges moeglich.<br />

[endliche <strong>und</strong> unendliche Information] Im Zusammenhang der Deregulierung der<br />

Aufloesung ist nun freilich ein Einwand erwartbar: Kann man tatsaechlich von einer<br />

bestimmten Informationsmenge pro Zug ausgehen? Der Einwand koennte seinen<br />

Ausgang von dem Umstand nehmen, dass Shannons Trennung von Information <strong>und</strong><br />

Bedeutung zum Teil parallel zur Trennung von Signifikant <strong>und</strong> Signifikat verstanden<br />

worden ist, wie sie bereits von der antiken Rhe<strong>to</strong>rik formuliert <strong>und</strong> dann insbesondere<br />

von Derridas Nietzsche verpflichteter Saussure-Interpretation wieder aufgenommen<br />

wird. 1198 Mit dieser Entkopplung des Signifikanten von einem stabilen Bedeutungs-<br />

Substrat entspraeche der Informationsbegriff also einem zentralen Desiderat traditioneller<br />

Literatur- <strong>und</strong> Kunstreflexion. Und daraus koennte dann folgen, dass die<br />

Informationsmenge eines poetischen Texts, entsprechend seiner dissémination, unendlich<br />

ist. 1199 Dieser tatsaechlich gelegentlich getaetigte Schluss 1200 ist – um es gleich zu sagen –<br />

falsch, denn er gruendet auf der irrigen Annahme, dass Informationsproduktion nach dem<br />

Modell eines unendlichen Aufeinanderverweisens der Signifikanten funktioniert. Ein<br />

solches Modell ist aber davon abhaengig, dass unter der ‘Rezeption’ eine Serie<br />

unendlicher Lektueren bzw. Wiederlektueren verstanden wird. Betrachtet man allerdings<br />

den einzelnen Akt (der die Mitteilbarkeit des Urteils qua Anschluss-Form einloest), so<br />

gibt es immer nur jeweils eine einzige Anschlussoperation, eine Form (Nehmen-als des<br />

Gegebenen als ‘Rezeption’ oder ‘Produktion’) <strong>und</strong> einen Informationsbetrag. Man kann<br />

1198 Derrida, Gramma<strong>to</strong>logie, Ffm. 1983.<br />

1199 Derrida, Dissemination.<br />

1200 Ka<strong>the</strong>rine Hayles, Information or Noise? Economy of Explanation in Bar<strong>the</strong>s’s S/Z and Shannon’s<br />

Information Theory, in: George Levine (Hg.), One Culture. Essays in Science and Literature, Madison,<br />

Wisconsin 1987, S. 121-122.


auch einfach sagen: Die ‘disseminative’ Verschiebung ist immer schon eine Frage der<br />

Interpretation, oder, in der Terminologie des Urteilens, des Nehmen-als bzw. des<br />

Anschlussakts. Die Betrachtung des Urteilens tritt also zu derjenigen der dissémination<br />

nicht in Konkurrenz, weil sie dieser gegenueber feiner aufloest, d.h. sich mit Operationen<br />

befasst, die gewissermassen unterhalb der Erfassungsschwelle ‘dekonstruktiver’<br />

Lektuere- <strong>und</strong> Beschreibungsmodelle liegen, <strong>und</strong> – so koennte man aus der Perspektive<br />

des Urteilens sagen – in diesen immer schon vorausgesetzt werden muss. Es handelt sich<br />

um zwei unterschiedliche Fragen <strong>und</strong> zwei unterschiedliche Ebenen der Analyse – <strong>und</strong> es<br />

ist hinzuzufuegen, dass in der Gegenueberstellung mit dem Urteilen die hier diskutierten<br />

Modelle einerseits <strong>und</strong> die oben verhandelte Hermeneutik Gadamers als zwei Versionen<br />

derselben interpretationsgeleiteten Praxis erscheinen. 1201 (Zum Distinktionsgewinn des<br />

Literarischen ist die Kategorie ‘unendlicher Information’ freilich auch einfach zu wenig<br />

subtil: Wenn jeder literarische Text als Herstellung einer unendlichen Informationsmenge<br />

beschreibbar waere, dann liessen sich hinsichtlich der Innovativitaet sprachlich-<br />

poetischer Erfindungen keine Unterschiede machen. 1202 )<br />

Gr<strong>und</strong>saetzlicher sieht man hier abermals, weshalb die Frage des Literarischen<br />

(des Aes<strong>the</strong>tischen, der sogenannten Kunst) im Feld der Semiotik gar nicht gestellt<br />

werden kann: keineswegs aufgr<strong>und</strong> der wie auch immer verstandenen<br />

‘Selbstreferentialitaet’, ‘Au<strong>to</strong>nomie’ oder ‘Subversivitaet’, kraft derer aes<strong>the</strong>tische<br />

Produktion sich der Denotation enthielte, sondern einfach deshalb, weil die Weise, auf<br />

1201 Deshalb erscheint es mir in diesem Zusammenhang wenig sinnvoll, Informations<strong>the</strong>orie in ihrer<br />

Reduktion der Vielfalt auf ein einfaches Prinzip mit der postmodernen Literatur<strong>the</strong>orie (der différance, der<br />

dissémination, der juissance etc.) als Programm der Reemanzipation von Vielfalt zu kontrastieren. Bei<br />

Roland Bar<strong>the</strong>s findet sich eben dieser Versuch: Die Informations<strong>the</strong>orie sondere das Signal von noise,<br />

waehrend es bei der Literatur gerade um diesen noise gehe. “[L]iterature is noise”, sagt Hayles dazu<br />

(Hayles, Information or Noise?, S. 128), <strong>und</strong> kontrastiert Shannon <strong>und</strong> Bar<strong>the</strong>s als “economy of scarcity”<br />

<strong>und</strong> “economy of excess” (S. 138-139). Dagegen habe ich gezeigt: Insofern sich die Informations<strong>the</strong>orie<br />

mit dem einzelnen Zug im Spiel befasst, hat sie einen anderen Gegenstand als Hermeneutik oder<br />

Dekonstruktion.<br />

1202 Hierher gehoert auch Verhaeltnis von Information <strong>und</strong> Paradox: Aufgr<strong>und</strong> der im Hin- <strong>und</strong> Herspringen<br />

zwischen den beiden Seiten des Paradoxes bestehenden Blockade (“Dieser Satz ist falsch” oder “Ignorieren<br />

Sie diese Nachricht”) scheint die im Paradox enthaltene Informationsmenge unendlich. So jedenfalls Klaus<br />

Krippendorff, Paradox and Information, in: Brenda Dervin/ Melvin J. Voigt (Hg.), Progress in<br />

Communication Sciences, Norwood, New Jersey, 1984, S. 51-52. Tatsaechlich aber handelt es sich hier<br />

zunaechst um eine Sequenz einzelner, wie auch immer sequentiell-repetitiver Akte der Form, deren<br />

Unbeendbarkeit nicht auf der Ebene der Mitteilbarkeit, sondern der Interpretation gesucht werden muss.<br />

Betrachtet man ferner stattdessen das Paradox als Ganzes als Form, dann kann es freilich ebensowenig als<br />

unendlich oder blockiert bef<strong>und</strong>en werden, denn es funktioniert ja mit tadelloser Distinktion. In beiden<br />

Faellen ist die Information des Paradoxes endlich.<br />

621


622<br />

die das Neue in die Welt kommt, strukturell mit Semiosis nichts zu tun hat, <strong>und</strong> die Frage<br />

sich darum nur auf der Ebene der Information stellen laesst. Von hier aus zeigt sich dann<br />

noch einmal genauer, in welcher Hinsicht Signifikant <strong>und</strong> Information tatsaechlich nicht<br />

vergleichbar sind: Im Gegensatz zum Zeichen ist Information ein Einziges, das es kein<br />

zweites Mal geben kann; ein Leser kann also nicht zirkulaer auf dieselbe Information<br />

zurueckkommen, diese ist weder Lektuerevorgabe noch ‘Objekt’, sondern immer nur in<br />

der jeweiligen singulaeren Form anschliessbar. Was Shannons Begriff der Information<br />

demnach der Trennung von Signifikant <strong>und</strong> Signifikat in antiker Rhe<strong>to</strong>rik,<br />

philosophischer Aes<strong>the</strong>tik <strong>und</strong> Literatur<strong>the</strong>orie voraushat, ist das Bestehen auf der<br />

Singularitaet <strong>und</strong> Performativitaet der Form im Sinn der einfachen Unterscheidung. Nun<br />

ist in der Perspektive poststrukturalistischer Literatur<strong>the</strong>orie der Begriff der Lektuere<br />

zwar performativ gedacht – als unbeendbares Verfahren, in dem Bedeutung als<br />

transi<strong>to</strong>rischer <strong>und</strong> stets sogleich wieder ueberholbarer Effekt erzeugt wird. Jedoch ist<br />

dabei die Voraussetzung, dass der Signifikant als Gegenstand bzw. als das Gegebene<br />

solcher Lektuere als stabil betrachtet wird: instabil ist die Semiosis als Verbindung von<br />

Signifikant <strong>und</strong> Signifikat, stabil dagegen der Signifikant, der einer unendlichen Serie<br />

sukzessiver Interpretationen unterzogen werden kann. Dagegen ist in der<br />

informations<strong>the</strong>oretischen Perspektive eben diese Stabilitaet gebrochen: Worin auch<br />

immer hier eine ‘Lektuere’ bestehen mag – sicher ist jedenfalls nicht nur, dass es keine<br />

Signifikate gibt, sondern auch, dass man denselben ‘Signifikanten’ nie wiedersieht.<br />

Waehrend im ersten Modell das Performanzmoment in der Lektuere liegt, die sich<br />

an einem Gegebenen abarbeitet – <strong>und</strong> es ist wohl nicht zuviel vermutet, dass sich hierin<br />

ein wichtiger Zug des alten Denkens des Ansich durchhaelt, wenn auch im Modus seiner<br />

Selbstdurchstreichung –, geht im zweiten Modell die Performanz viel weiter, da sie das<br />

Gegebene gewissermassen assimiliert <strong>und</strong> verzehrt, <strong>und</strong> es jenseits dieses Vollzugs kein<br />

Ansich mehr gibt. Hier ist die Stabilitaet des Gegebenen (des Datum, des Falls) insofern<br />

singularisiert, als dieses mit seiner Entscheidung transformiert wird <strong>und</strong> deshalb kein<br />

weiteres Mal begegnen kann (aus dem Fall ist eine neue Tatsache geworden). Erst das<br />

Denken des Urteils macht ernst mit der Singularitaet der Form in ihrer jenseits von<br />

Differenz- <strong>und</strong> Identitaetsdenken angesiedelten Akt-Struktur. Die Form gibt es nur als<br />

aktuelle, <strong>und</strong> diese Aktualitaet ist f<strong>und</strong>amentaler als etwa Materialitaet, Iterabilitaet oder


Polyvalenz – Kategorien, die ihr gegenueber lediglich ueber Interpretationsverfahren<br />

(denn um solche handelt es sich bei ‘dekonstruktiven’ Lektueren) vermittelte<br />

Sek<strong>und</strong>aereffekte darstellen. So ist also festzuhalten, dass die mit erstens aes<strong>the</strong>tischer<br />

Deregulierung <strong>und</strong> zweitens poetischer Schliessung einhergehende, prinzipiell<br />

unbegrenzte Steigerbarkeit von Information pro Zug dennoch in jedem einzelnen Zug<br />

eine (wie auch immer grosse) endliche Quantitaet zur Folge hat. Die unbegrenzte<br />

(einmalige) Anschliessbarkeit der aes<strong>the</strong>tischen Form darf nicht mit ihrer unbegrenzten<br />

(sequentiell-kumulativen) Interpretierbarkeit verwechselt werden, denn ohne die<br />

Endlichkeit dessen, was nur einmal ist, haette die Form – dies besagt das aus dem<br />

Kontext der Kraft bekannte escha<strong>to</strong>logische Moment des Insichselbst-ans-Ende-<br />

Kommens – gar keine Distinktion.<br />

[Wirklichkeit] Indem das Denken des Urteilens das Aes<strong>the</strong>tische als gesteigerte<br />

Differentialitaet erfasst, stellt es sich in eine lange Tradition. Eine zentrale <strong>the</strong>oretische<br />

Pointe besteht dabei darin, dass die differentielle Aufladung einen Anstieg an<br />

Wirklichkeit mit sich bringt, in dem genauen terminologischen Sinn, in dem diese im<br />

Zusammenhang der Kraft eingefuehrt wurde. Wirklichkeit oder Aktualitaet kann als<br />

modale ‘Uebersetzung’ der poetischen Kategorie der Intensitaet verstanden werden: Weil<br />

aes<strong>the</strong>tische Spiele eine gesteigerte Wirklichkeit haben (die Wirklichkeit eines Spiels<br />

fluktuiert gemeinsam mit seiner Intensitaet), ist literarische Sprache ‘wirklicher’ als<br />

Sprache mit geringerer Differentialspannung – was nicht umgekehrt heisst, dass<br />

emphatische Wirklichkeit auf aes<strong>the</strong>tische Spiele beschraenkt bleiben muss. Ebenfalls in<br />

der Diskussion der Kraft hat sich gezeigt: Das Wirkliche ist das jeweilige Tatsaechliche,<br />

das der Fall ist oder einfach, das ‘es gibt’ – <strong>und</strong> das also Existenz hat. Und es ist in<br />

diesem Sinn, dass intensivere Spiele ‘wirklicher’, <strong>und</strong> ‘wirklichere’ Spiele<br />

gewissermassen ‘existenter’ sind. Gemaess der Bestimmung von Intensitaet als relative<br />

Dichte von Anwendungen koennte man auch sagen: Setzungs-schwerer, gesaettigter mit<br />

Sein. Dies wird auch durch die besagte Herleitung der “Wirklichkeit” von griechisch<br />

energeia bestaetigt, in deren traditionell rhe<strong>to</strong>rischer Bestimmung – insbesondere in der<br />

technischen Ueberblendung mit ekphrasis – ein spezifischer Vollzug bezeichnet ist,<br />

623


624<br />

dessen performative Aktivitaet (seit Aris<strong>to</strong>teles auch “Lebendigkeit” genannt) eine<br />

Praesentation bzw. Existentmachung erwirkt. Diese Operation steht ganz im Zeichen<br />

einer quantitativ verstandenen Intensitaet, da hier die Wirklichkeits-Steigerung<br />

gegenueber der Normalsprache durch Aufloesung in eine hochgradig fragmentarisierte<br />

Aktivitaet erzielt ist. 1203<br />

Baumgartens Gr<strong>und</strong>legung der philosophischen Aes<strong>the</strong>tik ist noch ganz diesem<br />

rhe<strong>to</strong>rischen Modell verpflichtet: Die “extensive Klarheit” des Aes<strong>the</strong>tischen entsteht<br />

durch Anreicherung einer Vorstellung mit Merkmalen bzw. Differenzen. 1204 Kraft ihrer<br />

hohen Informationsdichte multipliziert aes<strong>the</strong>tische Form ihre Anschliessbarkeit<br />

(‘Extension’), <strong>und</strong> steigert zugleich ihre Distinktion (‘Klarheit’). Im Anschluss daran<br />

bezeichnet dann Kant die aes<strong>the</strong>tische Form als dasjenige, “was viel zu denken” gibt <strong>und</strong><br />

“eine grenzenlose Aussicht” in “ein unabsehliches Feld” von Vorstellungen eroeffnet –<br />

sprich: was sich durch eine extreme Differentialitaet auszeichnet. Aehnlich lautet, um<br />

auch ein juengeres Beispiel zu geben, in Shklovskijs Theorie der Literatur das Ziel<br />

poetischer Sprache Verfremdung, ein Mittel, unsere Weltwahrnehmung gegen ihren<br />

Verlust in habitueller “Au<strong>to</strong>matisierung”, d.h. gegen das bleaching durch fortschreitende<br />

Indifferenzierung <strong>und</strong> Indistinktion zurueckzugewinnen. Solche Verfremdung meint also<br />

nicht ein Fremdwerden, das die Formen indistinkt erscheinen laesst, sondern im<br />

Gegenteil eine Alteration, die ihre Distinktion verstaerkt. 1205 Wenn es nach Sklovskij des<br />

Dichters hoechste Aufgabe ist, “den Stein steinig zu machen”, ist das Ziel letztlich<br />

Wiedererkennbarkeit <strong>und</strong> Anschliessbarkeit – aber dieses Ziel kann, unter den generellen<br />

Umstaenden progressiven Distinktionsverlusts aller Diskurselemente, nur auf dem<br />

Umweg ueber eine Verfremdung erreicht werden, kraft deren frischer Differenz es uns<br />

moeglich wird, die Steinigkeit des Steins ueberhaupt allererst als Form entstehen zu<br />

1203 Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik, III. 11. 1-4. Dort ueber Homer: “kinoumena gar kai zonta poiei panta” – er gibt<br />

allem Bewegung <strong>und</strong> Leben”. Die umfassendste Ausfuehrung aus dem lateinischen Kontext findet sich bei<br />

Quintilian, Institutio Ora<strong>to</strong>ria, 8. 3, 61-70.<br />

1204 Alexander Gottlieb Baumgarten, Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus.<br />

Philosophische Betrachtungen über einige Bedingungen des Gedichts, Hamburg 1983, § XVI. ff.<br />

1205 Der Akzent auf der Fremdheit der Form ist keineswegs eine Erfindung der Avantarden nach 1900,<br />

sondern ein aelteres Phaenomen. Kunstwerke, so Luhmann, konstituieren sich “wie seit der Fruehmoderne<br />

verlangt wird, als neue Werke, die sich von allem, was bisher produziert wird, unterscheiden. Das heisst<br />

nicht einfach, dass kein Ding einem anderen gleicht, sondern vielmehr: dass der Unterschied selbst die<br />

Herstellung <strong>und</strong> das Interesse des Beobachters motiviert. Nur neue Werke gefallen. So setzt sich die Kunst<br />

einem Formverbrauchseffekt aus.” Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S. 77.


lassen. 1206 In der ganzen hier skizzierten Tradition (Aris<strong>to</strong>teles, Baumgarten, Kant,<br />

Shklovskij) ist also – entsprechend der Informations-Struktur von Intensitaet – das<br />

Poetische keine semiotische Kategorie, sondern die Performanz des Spiels, das im<br />

stacca<strong>to</strong> intermittierender Anwendungen sich praesentiert: die Wirklichkeit des Diskurses<br />

als die Aktivitaet seines Vollzugs. 1207<br />

[Weltfremdheit ist Weltnaehe] Obwohl dies alles in struktureller Hinsicht fuer die<br />

aes<strong>the</strong>tischen Spiele der gesamten beschriebenen Tradition gilt (siehe obiges Beispiel des<br />

Sonett-Spiels), traegt die Wirklichkeit unserer Gegenwart doch zusaetzlich auch einen<br />

spezifischen his<strong>to</strong>rischen Index. Betrachtet man etwa die moderne Dichtung, so scheint<br />

mit dem Zuendegehen der literarischen Avantgarden ein spezifischer Moment erreicht, in<br />

dem keine nicht-kontingenten Vorgaben fuer das Literarische mehr moeglich sind.<br />

Nachdem auch die Postmoderne, deren Fragmentierungs- <strong>und</strong> Verweigerungsgestus noch<br />

den Charakter einer spaeten Avantgarde hatte, hinter uns liegt, stehen wir nun am<br />

Nullpunkt normativer Verbindlichkeiten. Das bedeutet nicht anything goes, sondern im<br />

Gegenteil, dass das Urteil – die Entscheidung in jedem einzelnen Moment – das einzige<br />

ist, was an Verbindlichkeit bleibt. Nie sind poetische Verfahren radikaler dereguliert<br />

gewesen als in der gegenwaertigen Zone der sogenannten Kunst, <strong>und</strong> nie waren sie<br />

weniger beliebig. 1208 Je weniger Regulierung, des<strong>to</strong> groesserer, d.h. feiner in alle<br />

Elemente des Spiels durchverteilter, Verbindlichkeitsanspruch. Nie stand die Dichtung<br />

mit der ‘ausserliterarischen Realitaet’ in so enger <strong>und</strong> so verbindlicher Fuehlung wie<br />

heute, da sie durch den vermeindlichen Abgr<strong>und</strong> der Regellosigkeit von ihr abgetrennt<br />

scheint. Was Benjamin ueber alle Dichtung sagt, gilt emphatisch von der modernen,<br />

naemlich „dass alle grossen Werke der Literatur eine Gattung gruenden oder sie<br />

aufloesen, mit einem Worte, Sonderfaelle sind“, die „ausserhalb der Norm” stehen, “im<br />

1206 Vic<strong>to</strong>r Shklovsky, Art as Technique, in: David H. Richter (Hg.), The Critical Tradition, third edition,<br />

Bos<strong>to</strong>n/ New York 2007, S. 774-784. Vgl. auch Jakobson, Poesie <strong>und</strong> Sprachstruktur, S. 21: “Dichtung<br />

sichert ab gegen Au<strong>to</strong>mation, gegen das Einrosten unserer Formel von Liebe <strong>und</strong> Hass, von Aufbegehren<br />

<strong>und</strong> Versoehnung, von Glauben <strong>und</strong> Ablehnung. […Ihre Leser] werden unwillkuerlich ein wenig anders<br />

mit dem Fre<strong>und</strong>e scherzen, den Gegner auf andere Weise beschimpfen, der Erregung andern Ausdruck<br />

verleihen, die Liebe anders erklaeren <strong>und</strong> erleben, anders politisieren.”<br />

1207 Shklovsky sagt ausdruecklich: “The technique of art is <strong>to</strong> make objects “unfamiliar”, <strong>to</strong> make forms<br />

difficult […]. Art is a way of experiencing <strong>the</strong> artfulness of an object; <strong>the</strong> object is not important.” Art as<br />

Technique, S. 778.<br />

1208 Siehe Wallace Stevens, Of Modern Poetry, in: Ders., The Collected Poems, New York 1954, S. 239-<br />

240.<br />

625


626<br />

Herzen der Unmoeglichkeit”. 1209 Nur <strong>und</strong> gerade indem jede einzelne Form sui generis<br />

ist, erscheint ihre Angemessenheit an die Welt gewaehrleistet – man koennte auch sagen:<br />

sind in ihr die Moeglichkeiten der Situation ganz verwirklicht, ihre Kraft restlos<br />

entb<strong>und</strong>en, ist der conatus aus seinem Draengen zur Wirklichkeit vollends befreit.<br />

Freilich ist jede, noch die ‘geb<strong>und</strong>enste’ Form (beispielsweise das Sonett) gegenueber<br />

den ihr vorabliegenden Bindungen unableitbar. Darueberhinaus aber laesst die<br />

Quantifikation der Setzungsakte erkennen: je weniger normative Vorabverpflichtungen<br />

die Form sich unterzieht, je hoeher ihre Binnendifferenzierung bzw. Tiefenaufloesung,<br />

des<strong>to</strong> ‘dichter dran’ ist sie an der Situation auf die sie reagiert, oder des<strong>to</strong> groesser die mit<br />

ihr installierte Wirklichkeit. So ist die traditionell dem aes<strong>the</strong>tischen Urteil<br />

zugeschriebene “Fremdheit zur Welt” 1210 die strukturelle Voraussetzung seiner<br />

Bekann<strong>the</strong>it mit der Welt. Die Intensitaet seiner Absetzung von der Welt ist die<br />

Intensitaet seines Weltbezugs.<br />

[Aspektwechsel] Um naeher zu sehen, wie solche aes<strong>the</strong>tische Intensivierung zugeht,<br />

mag man sich an Wittgensteins Hasen-Enten-Kopf erinnern, der erlaubt, zwischen<br />

Aspektsehen <strong>und</strong> Aspektwechsel zu unterscheiden, genauer, zwischen “stetigem Sehen<br />

eines Aspekts” <strong>und</strong> “Aufleuchten eines [neuen] Aspekts”. Letzteres waere der Moment<br />

des Wechsels, in dem ‘Hase’ in ‘Ente’ umschlaegt, oder der Moment der besagten<br />

Feststellung beim Variieren des Tempos eines Musikstuecks: „Jetzt erst ist es ein<br />

Marsch”. Was im hochaufgeloesten Spiel der energeia erfahren wird, ist der fortlaufende<br />

Wechsel des Aspekts. „Ich sehe auf einmal die Loesung eines Vexierbilds. Wo frueher<br />

Zweige waren, ist jetzt eine menschliche Gestalt“, sagt Wittgenstein. Dieses “auf einmal”<br />

des Neuen uebersteigt das blosse Uebernehmen der bekannten Kombination, „der<br />

1209 Walter Benjamin, Zum Bilde Prousts, GS II, S. 310-311.<br />

1210 Theodor W. Adorno, Ffm. 1970, Aes<strong>the</strong>tische Theorie, S. 274: „Fremdheit zur Welt ist ein Moment der<br />

Kunst; wer anders denn als Fremdes sie wahrnimmt, nimmt sie überhaupt nicht wahr.“ Dass Fremdheit<br />

bzw. Neuheit die Voraussetzung von Wahrnehmbarkeit bildet, ist eine Reformulierung der Beobachtung,<br />

dass die Form wesentlich ein déjà vu darstellt, der Spannung, derzufolge gerade <strong>und</strong> ausschliesslich das<br />

Fremde ausgemacht werden kann, waehrend das Bekannte <strong>und</strong> Gewohnte seine Distinktion schon verloren<br />

hat.


Wechsel ruft ein Staunen hervor” 1211 , das mit der unvermittelten (weil strukturell<br />

unableitbaren) Umorientierung zu tun hat. Weil es sich im Aspektwechsel nicht darum<br />

handelt, etwa den Fall bzw. Gegenstand der Betrachtung zu aendern, sondern die<br />

Aenderung in der Ausrichtung des Nehmens (Nehmen-als) selbst liegt, spricht<br />

Wittgenstein auch vom „Erlebnis der Richtung“ 1212 – wobei Richtung hier in der<br />

bekannten Assoziation mit “Richte” (Heidegger) <strong>und</strong> Richtigkeit zu verstehen ist. Den<br />

einmal bezogenen Aspekt beizubehalten (das “stetige Sehen”) heisst auf den Diskurs<br />

uebertragen, den durchschnittlichen Vorkommenswahrscheinlichkeiten zu folgen bzw. in<br />

Gemeinplaetzen zu sprechen, so dass eine Neueinstellung nicht notwendig wird. Beim<br />

Aspektwechsel dagegen wird die bestehende Hinsicht gegen eine andere vertauscht, wird<br />

die Kombination der Elemente nicht mehr unveraendert aus dem Speicher uebernommen,<br />

sondern pragmatisch neu eingestellt, eigens neu hergestellt – mit allen darin enthaltenen<br />

Bruechen, Drehungen, Streckungen <strong>und</strong> Verdichtungen. Jeder neue Aspekt, jeder<br />

einzelne Aspektwechsel ist eine eigene Anwendung, eine eigene Form, <strong>und</strong> erfordert die<br />

Neusetzung durch ein Urteil. Dabei wurde gesehen: Weil Spiele letztlich nie<br />

gegeneinander abgrenzbar sind, laesst sich nicht sagen, ob ein Aspektwechsel einen<br />

Bruch ‘innerhalb’ des Spiels oder ‘mit’ dem Spiel als Einbruch in andere Spiele vollzieht.<br />

Entscheidend ist nur die mit jeder einzelnen Anwendung vollzogene Ueberschreitung des<br />

status quo, der Einschluss-qua-Ausschluss des strukturellen Ausnahmezustands, kraft<br />

dessen sich das Spiel unentwegt innerhalb seiner selbst ueberschreitet.<br />

[Rauheit] In Spielen hoeherstufiger Poetizitaet erscheint dieser Wechsel als die<br />

besagte Wirklichkeits- <strong>und</strong> Aktivitaetssteigerung. Die Frequenz, mit der hier der Diskurs<br />

sich pragmatischer Neuausrichtung unterzieht, erscheint ins Extrem gesteigert, <strong>und</strong> jede<br />

Neuausrichtung impliziert einen mehr oder weniger pronouncierten Richtungswechsel,<br />

eine minutioese Wiederverhandlung <strong>und</strong> Neubestimmung, die kein gegebenes Element<br />

<strong>und</strong> keine etablierte Verwendungsart als garantiert anerkennt – eine koordinierte<br />

Operation gegen Red<strong>und</strong>anz bzw. Erwartbarkeit auf vielen kombina<strong>to</strong>rischen Ebenen<br />

1211 Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, II xi, S. 170. Wiederum gilt hier <strong>und</strong> im Folgenden,<br />

dass die psychologischen Terme “Staunen” <strong>und</strong> “Erlebnis” bloss illustrative Funktion haben <strong>und</strong> die<br />

Untersuchung des Urteilens auch ohne sie auskaeme. Vgl. ausserdem die oben zitierten Stellen: „Eine<br />

fleckige Wand; <strong>und</strong> ich beschaeftige mich damit, Gesichter in ihr zu sehen [...] weil mich jene Gestalten<br />

interessieren [...]. Aspekte leuchten immer wieder auf, andre vergehen, manchmal ‚starre ich wie blind’ auf<br />

die Wand.“<br />

1212 Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der Psychologie, S. 32.<br />

627


628<br />

zugleich. Dies ist nichts weiter als die strukturelle Reformulierung der oft wiederholten<br />

Behauptung, dass das Literarische den Normaldiskurs s<strong>to</strong>ert, den glatten Fluss des Spiels<br />

unterbricht <strong>und</strong> zersetzt – von Jakobsons Bemerkung, dass Sprache in ihrer poetischen<br />

Funktion die Aufmerksamkeit auf sich selbst zieht 1213 , bis hin zu all jenen<br />

Charakteristiken, die das Poetische als einen Kanon subversiver, rebellischer oder<br />

anarchischer Operationen begreifen. 1214 Eben weil aes<strong>the</strong>tischer Sprachgebrauch, wie<br />

Shklovskij sagt, “Form schwierig macht” 1215 , hat er selbst mehr davon. Er schafft<br />

groessere Ressourcen an Differentialspannung <strong>und</strong> ‘spricht’ deshalb mit hoeherer<br />

Distinktion als die Normalsprache – nicht prophetisch oder <strong>the</strong>oretisch freilich, sondern<br />

indem er einen anderweitig unverfuegbaren Grad an formaler Artikulation generiert.<br />

Solche Explizi<strong>the</strong>it der Differenzierung bringt das ins Spiel, was Wittgenstein eine<br />

“Reibung” nennt, die im Gegensatz zu dem Verlust an Griffigkeit, dem Leerlauf oder der<br />

Verfluessigung verstanden werden kann, wie sie mit Red<strong>und</strong>antwerdung einhergehen. In<br />

diesem Sinn bringt Wittgensteins beruehmtes Bild die Notwendigkeit der poetischen<br />

Aktivitaet fuer das Spiel auf den Punkt: “Wir sind aufs Glatteis geraten, wo die Reibung<br />

fehlt, also die Bedingungen in gewissem Sinne ideal sind, aber wir eben deshalb auch<br />

nicht gehen koennen. Wir wollen gehen; dann brauchen wir die Reibung. Zurueck auf<br />

den rauhen Boden!” 1216<br />

[Wechsel ist Ziel] Solche Rauheit ins Spiel zu bringen bedeutet, dass die<br />

singulaere Differenz hier nicht primaer dazu dient, eine neue “Richtung” einzuschlagen<br />

in der das Spiel dann weiter verfaehrt, ein neues Paradigma zu etablieren, eine<br />

Kombination abrufbar zu machen oder Aehnliches, sondern sozusagen ihres Eigenwerts<br />

wegen – aufgr<strong>und</strong> des Effekts des Bruchs, der Differentialspannung, der Demonstration<br />

1213 Jakobson, Was ist Poesie?, in: Ders., Poetik, S. 79: “Doch wodurch manifestiert sich die Poetizitaet? –<br />

Dadurch, dass […] die Woerter <strong>und</strong> ihre Zusammensetzung […] eigenes Gewicht <strong>und</strong> selbstaendigen Wert<br />

erlangen.” S. 67: “Die “Poetizitaet” eines Textes besteht darin, dass das Wort als Wort <strong>und</strong> nicht als blosser<br />

Repraesentant von Gegenstaenden (kognitive Funktion) oder als Gefuehlsausbruch (emotive Funktion)<br />

erfahren wird. Eine neue Einstellung […] auf das sprachliche Zeichen als solches desau<strong>to</strong>matisiert <strong>und</strong><br />

transformiert das Verhaeltnis zwischen Zeichen <strong>und</strong> Bezeichnetem”.<br />

1214 Zum Beispiel – neben vielen anderen – Mikhail Bakhtin, Rabelais and his World, Blooming<strong>to</strong>n,<br />

Indiana 1984; Roland Bar<strong>the</strong>s, The pleasure of <strong>the</strong> Text, New York 1975; Julia Kristeva, Die Revolution<br />

der poetischen Sprache, Ffm. 1978; Michel Foucault, Zum Begriff der Uebertretung, oder Der Wahnsinn,<br />

das abwesende Werk, in: Ders., Schriften zur Literatur, Muenchen 1974.<br />

1215 Shklovsky, Art as Technique, S. 778.<br />

1216 Wittgenstein bezieht sich auf einen systematisierten Sprachgebrauch, dem die Aktivitaet pragmatischer<br />

Neueinrichtung abgeht. Philosophical Investigations, I 107.


der Freisetzung von Kraft selbst – vollzogen <strong>und</strong> sogleich wieder ueberschritten wird. Es<br />

geht also nicht mehr um den einen oder den anderen Aspekt, sondern um den Umschlag,<br />

den Wechsel, das “Erlebnis der Richtung” selbst. Hiermit ist die genaue Stelle lokalisiert,<br />

an der Quantifikation Qualifikation ersetzt. Der Wechsel wird zu einem der jeweiligen<br />

Aufloesungs-Intensitaet entsprechenden Stakka<strong>to</strong>, <strong>und</strong> die insbesondere der aes<strong>the</strong>tischen<br />

energeia seit Aris<strong>to</strong>teles zugeschriebene emphatische Wirklichkeit <strong>und</strong><br />

Existenzgesaettig<strong>the</strong>it ist wesentlich als strukturelles Korrelat dieser bestaendigen<br />

Richtungsaenderung zu verstehen. Solch intermittierende pragmatische Neuausrichtung<br />

erweist sich als extreme Herausforderung fuer das Urteil, als ein Exzess an Urteil, indem<br />

das ganze Spiel auf maximale Devianz abzielt, deren vollstaendige Deregulierung<br />

moeglich, deren ‘methodische’ Programmierung mit der Unableitbarkeit des<br />

Aspektwechsels jedoch ausgeschlossen ist. Dies wird von Rorty ausdruecklich vermerkt,<br />

der “literary skill” versteht als “skill at producing surprising gestalt switches by making<br />

smooth, rapid transitions from one terminology <strong>to</strong> ano<strong>the</strong>r.” 1217 Literatur entsteht auf die<br />

oben am Beispiel “die Maschine fuettern” erlaeuterte Weise durch Verschnitt<br />

verschiedener Situationen, Spiele, Diskurse (“terminology” ist Rortys pars pro <strong>to</strong><strong>to</strong><br />

dafuer), ihr geht es um die ‘energetische’ Aufladung des Sprechens durch<br />

Hochfrequenzwechsel.<br />

[poetischer Transport] “Producing surprising gestalt switches by making smooth, rapid<br />

transitions”: Wie eine Blende <strong>und</strong>urchsichtig bleibt, wenn sie sich nur von Zeit zu Zeit<br />

kurz oeffnet, aber durchsichtig wird, wenn sie viele Oeffnungen mit hoher<br />

Geschwindigkeit vollzieht, so laesst hochaufloesende energeia auf den Gr<strong>und</strong> des<br />

Urteilens ‘durchblicken’. Waehrend dies in Standardspielen mit ihrer eher moderaten<br />

Innovationsrate vielleicht nicht allzu auffaellig ist, wird es doch no<strong>to</strong>risch in den<br />

1217 Rorty, Contingency, irony, and solidarity, S. 78. Nimmt man wieder Kuhn zum Vergleich, so bestaetigt<br />

sich die oben getroffene Feststellung, dass wissenschaftlicher <strong>und</strong> literarischer Sprachgebrauch zwei Pole<br />

auf derselben Innovationsskala bilden. Dem raschen Wechsel im Literarischen entspricht im<br />

Wissenschaftlichen der relativ seltene Paradigmenwechsel – strukturell keinerlei Unterschied, Structures of<br />

Scientific Revolutions, S. 122: “crises […] are terminated, not by deliberation and interpretation, but by a<br />

relatively sudden and unstructured event like <strong>the</strong> gestalt switch.” S. 150: “Just because it is a transition<br />

between incommensurables, <strong>the</strong> transition between competing paradigms cannot be made a step at a time<br />

[…]. Like <strong>the</strong> gestalt switch, it must occur all at once (though not necessarily in an instant) or not at all.”<br />

629


630<br />

hochpoetischen Registern intermittierender Anwendung, wo es nicht in dem erscheint<br />

was artikuliert wird, sondern in der haeufigen Neuausrichtung von einer Artikulation zur<br />

naechsten, in den Zaesuren zwischen den aktuellen Kombinationen von Elementen, wo<br />

die Anwendung geschieht <strong>und</strong> in denen Neuheit entsteht. Weil es keine vorgegebene<br />

Regel der Verbindung der Elemente gibt, bedarf jede Verbindung eines Gr<strong>und</strong>s, der<br />

immer ausserhalb der Elemente verbleibt, <strong>und</strong> dessen Aktivitaet die Elemente <strong>und</strong><br />

Perspektiven trennt indem es ihnen vorabliegt. Nie laesst der Gr<strong>und</strong> sich positiv in<br />

Mitteilung ueberfuehren; aber in der Unterbrechung, die die jedesmalige Artikulation<br />

markiert, zeichnet er bei gesteigerter Frequenz sich ab. Die emphatische Relevanz, die<br />

von Hoelderlin bis zu Benjamin der Zaesur fuer das Poetische zugeschrieben wird, kann<br />

als Symp<strong>to</strong>m der Virulenz einer solch unterbrechenden Taetigkeit als struktureller<br />

Vorbedingung allen Spielens betrachtet werden. 1218 So laesst sich das, was Hoelderlin<br />

fuer das Tragische formuliert, als Strukturgesetz des Poetischen ueberhaupt verstehen,<br />

womit es dann heisst: “Der [poetische] Transport ist naemlich eigentlich leer, <strong>und</strong> der<br />

ungeb<strong>und</strong>enste. Dadurch wird in der rhythmischen Aufeinanderfolge der Vorstellungen,<br />

worin der Transport sich darstellt, das, was man im Sylbenmasse Zaesur heisst, das reine<br />

Wort, die gegenrhythmische Unterbrechung notwendig, um naemlich dem reissenden<br />

Wechsel der Vorstellungen, auf seinem Summum, so zu begegnen, dass alsdann nicht<br />

mehr der Wechsel der Vorstellung, sondern die Vorstellung selber erscheint.” 1219 “Leer”<br />

ist der Transport insofern, als seine Qualifikation fuer die poetische Dimension (d.h. die<br />

Mitteilungs-Intensitaet) keine Rolle spielt. Nur in der intermittierenden Unterbrechung<br />

des Flusses der Erwartbarkeit – der “ungeb<strong>und</strong>enen” Anhaeufung von Dassheiten – kann<br />

der poetische “Transport” stattfinden, wird emphatische energeia generiert; oder wie<br />

Hoelderlin auch sagt, aus einem “reissenden Wechsel der Vorstellungen”, die nicht als<br />

eine Vielheit erscheinen, sondern zuruecktreten um der Emergenz der Neuheit als<br />

solcher, der “Vorstellung selber” stattzugeben. Damit bedeutet dann das “reine Wort”,<br />

um es wiederum anders zu sagen, nichts anderes als dass das Wort (bzw. Element) hier<br />

weder seiner Signifikation noch seiner Funktionalitaet nach, sondern allein in seiner zur<br />

1218 Benjamin, Goe<strong>the</strong>s Wahlverwandtschaften, GS I, S. 180 ff.<br />

1219 Hoelderlin, Anmerkungen zum Oedipus, in: Ders., Saemtliche Werke <strong>und</strong> Briefe, Ffm. 1994, S. 850. Ich<br />

habe hier “tragisch” durch “poetisch” ersetzt. Benjamin kommentiert diese Stelle: “man koennte jenen<br />

Rhythmus nicht genauer bezeichnen als mit der Aussage, dass etwas jenseits des Dichters der Dichtung ins<br />

Wort faellt.” Walter Benjamin, Goe<strong>the</strong>s Wahlverwandtschaften, GS I, S. 182.


Funktionalitaet gewordenen Meta-Funktionalitaet verstanden wird, d.h. dass es als<br />

“reine” Intensitaet zur Geltung kommt. 1220 Es handelt sich um eine Wirklichkeit bzw.<br />

energeia als solche, um die reine Aktivitaet eines Werdens. 1221 Der Faust-Satz “Im<br />

Anfang war die That” wird in aes<strong>the</strong>tische Spielen so zur Betriebsgr<strong>und</strong>lage, dass sie<br />

nicht einmal anfangen, sondern immer aufs Neue – ja eigentlich: in jedem Punkt oder<br />

doch zumindest so oft wie moeglich anfangen, womit solche Spiele eine reine Aktivitaet<br />

maximal annaehern. Darauf zielt die entgrenzte Intensitaet aes<strong>the</strong>tischer Spiele. Sie ist<br />

immer die Intensitaet eines Werdens.<br />

[Intensitaet des Werdens] Mit dem Werden zeigt der poetische Apparat des<br />

Spiels, was an der einzelnen Form sich nie zeigt: wie eins zum anderen wird, das<br />

metabolische Uebergehen. Im stacca<strong>to</strong> der Unterbrechung wird mitteilbar, was eigentlich<br />

sich nicht mitteilen kann. Worauf es dabei ankommt ist nicht die Washeit der Form, die<br />

Unterscheidung dieses von jenem, sondern die Ununterscheidung, von der aus dieses <strong>und</strong><br />

jenes ueberhaupt allererst verschieden sind; sie ist nicht die Kombination dieser <strong>und</strong> jener<br />

Elemente, sondern dasjenige, dessen alle Kombination zu ihrem Stattfinden bedarf.<br />

Betrachtet man die integrale Struktur der Form, so stellt der Metabolismus der Kraft als<br />

Einheit von Unterscheidung <strong>und</strong> Ununterscheidung ihre vollstaendigste Formulierung<br />

dar; dagegen ist die aes<strong>the</strong>tische Intensitaet eine Konzentration auf das Moment der<br />

Ununterscheidung, des Gr<strong>und</strong>s, der Existenz, der Dassheit als solcher, <strong>und</strong> das heisst: auf<br />

die blosse Aktivitaet. Nichts anderes besagt die oben erklaerte Aufhebung der Qualitaet<br />

in Quantitaet. Der Gr<strong>und</strong> folgt aller im Spiel erzeugten Artikulation (dem Umriss, der<br />

Bewegung, dem Wort, der Distinktion der Form) als ihre Ausfaltung, ihre Rueckseite <strong>und</strong><br />

ihr Schatten, als das, ueber was nichts gesagt werden kann <strong>und</strong> in dem alle Erklaerung<br />

endet. Jede Gestalt hat diese andere Komponente, die sich nicht zeigt, weil sie<br />

ununterschieden, weil sie der Vollzug der Unterscheidung ist. Wenn aber aller Diskurs<br />

1220 Dieses Intermittieren ist mit Aris<strong>to</strong>teles auch als verdichtete Bewegung beschreibbar, <strong>und</strong> zwar in dem<br />

genauen Sinn, in dem im Kontext der Diskussion der Kraft sich gezeigt hat: energeia kinesis – “Kraft ist<br />

Bewegung”.<br />

1221 Wurde das hier entworfene Innovations- <strong>und</strong> Ueberschreitungsmodell von Literatur oben mit einem<br />

Akzent auf Umsturz, Subversion, Anarchie betrachtet, so zeigt sich nun, dass sich der Akzent ebensogut<br />

auf die reine Positivitaet des Ueberschreitungsakts setzen laesst, womit dann die Affirmation, die<br />

Tatsaechlichkeit, oder – mit Karl Heinz Bohrer – das Ruehmen zur Hauptauszeichnung wird. Vgl. dazu<br />

Bohrer, Die Kunst des Ruehmens, in: Ders., Grosser Stil. Form <strong>und</strong> Formlosigkeit in der Moderne,<br />

Muenchen 2007.<br />

631


632<br />

von dem Nicht-Diskurs begleitet ist, der nie in das Spiel einzutreten vermag, weil er die<br />

Voraussetzung bildet, unter der alles Spiel erst stattfinden kann (eine Parallele des Spiels,<br />

ein Schatten ausserhalb seiner Grenzen, oder besser, die Performanz <strong>und</strong> Einseitigkeit<br />

dieser Grenzen selbst), dann bringen literarische (aes<strong>the</strong>tische) Spiele diese nicht-<br />

diskursive Bedingung in den Diskurs. Sie bilden dasjenige paradoxale Spiel, das seine<br />

eigene Grenze mitergreift, seine eigene Begruendung insistierend mit ins Spiel bringt.<br />

Indem sie also ein Spiel des Spiels sind, indem sie sich nicht auf die Form, sondern auf<br />

den Wechsel der Form, nicht auf die Richtung, sondern auf das “Erlebnis der Richtung”<br />

konzentrieren, generieren aes<strong>the</strong>tische Spiele nicht nur die Gestalt der Form, sondern<br />

praesentieren zugleich den formlosen Gr<strong>und</strong>, in dem alle Form ihren Ausgang hat, den<br />

indistinkten Gr<strong>und</strong> der Distinktion, das, was Differenz freisetzt indem es selbst<br />

indifferent bleibt – <strong>und</strong> bei dem es sich um nichts anderes handelt als um den<br />

Metabolismus als solchen. So ist das Aes<strong>the</strong>tische letztlich ein Sicheinspielen ins<br />

Werden, das sich mal mehr, mal weniger intensiv im Spiel abzeichnet, unterschiedslos im<br />

Sinn dessen, was der Distinktion selbst noch vorabliegt.<br />

[Ueberschreitung] Warum aber – so bleibt schliesslich zu fragen – spielen wir ueberhaupt<br />

Spiele, deren Funktionalitaet so mit ihrer Meta-Funktionalitaet konvergiert, dass es ihnen<br />

allein darum geht, intensiv zu sein? Was hat man von einem Sicheinspielen ins Werden,<br />

oder anders gesagt, was ist die Funktion solcher Spiele in der Welt als der grossen<br />

Oekonomie aller Spiele? Sofort kann man sagen: Sie vollziehen das gaenzlich<br />

Unerwartete <strong>und</strong> deshalb nicht fuer moeglich Gehaltene in seiner Notwendigkeit, <strong>und</strong><br />

stellen uns ohne Ablenkung vor das W<strong>und</strong>er des Neuen. Sie bringen gezielt (naemlich<br />

indem ihre Meta-Funktionalitaet zur Funktionalitaet wird) die thomastá hervor <strong>und</strong> das<br />

Staunen, das bereits Herodots “morphologischen Sinn” ausloest <strong>und</strong> dem ganzen Projekt<br />

der his<strong>to</strong>ría zugr<strong>und</strong>eliegt. 1222 Und wenn es Rorty zufolge fuer unsere Gegenwart in<br />

1222 Eine vergleichbare Intuition fuehrt Wilhelm von Humboldt dazu, Sprache ueberhaupt als energeia <strong>und</strong><br />

Wirklichkeit zu betrachten – Wilhelm v. Humboldt, Ueber die Verschiedenheit des menschlichen<br />

Sprachbaues, Abschnitt Form der Sprachen, Berlin 1836, S. 57: “Die Sprache, in ihrem wirklichen Wesen<br />

aufgefasst, ist etwas bestaendig <strong>und</strong> in jedem Augenblicke Voruebergehendes. […] Sie selbst ist kein Werk<br />

(Ergon), sondern eine Thaetigkeit (Energeia).” Dies gilt fuer die Poetik des Urteils freilich nur unter der


erster Linie auf die Ueberschreitung derjenigen Grenze ankommt, die das Alte vom<br />

Neuen trennt 1223 – <strong>und</strong> mit nichts anderem befasst sich die Frage des Urteilens – dann<br />

bedarf es Verfahren, um sich der jeweiligen Groesse dieser Ueberschreitung zu<br />

versichern. Nur im Spielen aes<strong>the</strong>tischer Spiele laesst sich der Umfang menschlicher<br />

Kreativitaet austesten <strong>und</strong> vermessen – vermessen mit der absoluten Genauigkeit<br />

relationaler Fixierungen. Das einzig moegliche Mass fuer das Neue in der Welt – die<br />

menschengemachte Transformation des jeweiligen status quo – ist die Intensitaet der<br />

Form, der Grad ihrer Abweichung vom Spiel-Durchschnitt. Nur anhand der Intensitaet<br />

kann sich zeigen, wie innovativ die Form, wie weit die Ueberschreitung, wie gross die<br />

Mitteilbarkeit. Dieses versichernde Moment ist aber immernoch nicht die eigentliche<br />

Funktion aes<strong>the</strong>tischer Spiele, wenngleich es diese Funktion vielleicht unterstuetzt. Diese<br />

naemlich, so schlage ich vor, besteht darin, die Potentiale von Mitteilung zu maximieren<br />

<strong>und</strong> einen ‘phatischen’ Moeglichkeitsraum zu eroeffnen, innerhalb dessen sich weitere<br />

Kommunikation unternehmen laesst. Aus dem Bisherigen entwickelt stellt sich das so<br />

dar: Wenn alle poetische Produktion auf ihrer meta-funktionalen Ebene die<br />

Wiedergewinnung des Operations-Potentials des Urteilsspiels betreibt, dann ist das<br />

aes<strong>the</strong>tische Spiel, das diese selbe Ebene zudem funktional besetzt, die Herstellung eines<br />

reinen Potentials – das heisst: nicht eines Potentials, das die weitere Bedienung welcher<br />

Funktion auch immer ermoeglicht, sondern das unmittelbar die Moeglichkeit des<br />

Spielvollzugs selbst darstellt. So lautet meine Hypo<strong>the</strong>se, die ich hier allenfalls rasch in<br />

den Umriss bringen kann: Indem die Meta-Funktionalitaet aes<strong>the</strong>tischer Spiele in der<br />

Anreicherung des Spiel-Raums der Spiele (groesserer Spiele, letztlich der Welt als Spiel<br />

aller Spiele) mit Differentialspannung besteht, stellen sie die Moeglichkeitsbedingung<br />

nicht nur ihres eigenen Spiels, sondern von Mitteilung in einem viel weiteren Sinn zur<br />

Verfuegung. Aes<strong>the</strong>tische Produktion ist die Produktion von Mitteilbarkeit ueberhaupt,<br />

die Bereitstellung von Ressourcen ungeb<strong>und</strong>ener Intensitaet. So bildet zum Beispiel die<br />

Dichtung eine Erweiterung des Raums des Sprechenkoennens, innerhalb dessen ihre<br />

Intensitaet fuer alle moeglichen Diskurse wirksam werden kann.<br />

Bedingung, dass Genese, wie im Kontext der “Kraft” gesehen wurde, als ein jedesmaliges unableitbares<br />

Hervorgehen aus dem Bruch verstanden wird.<br />

1223 Rorty, Contingency, Irony, Solidarity, S. 29.<br />

633


634<br />

[Mitteilbarkeit der Mitteilbarkeit] Man kann es auch so sagen: Waehrend alles<br />

Urteil durch Mitteilbarkeit seinem jeweiligen Spiel verb<strong>und</strong>en ist, wird im aes<strong>the</strong>tischen<br />

Urteil eben diese Verbindung von Urteil <strong>und</strong> Spiel mitgeteilt. Die Meta-Funktionalitaet,<br />

in der das aes<strong>the</strong>tische Urteil Intensitaet zum Zweck des Spiels macht, impliziert<br />

unmittelbar eine Mitteilbarkeit der Mitteilbarkeit. Fuer die Poetik des Urteils als Thema<br />

dieses Kapitels heisst das: Was mit der aes<strong>the</strong>tischen Information mitteilbar wird, ist<br />

nicht dieses <strong>und</strong> jenes, sondern die Kraft der Mitteilung ueberhaupt. Wenn auch das<br />

Urteil nicht erklaert werden kann, so ist seine Mitteilbarkeit doch gr<strong>und</strong>saetzlich<br />

anzunehmen, wenn es ueberhaupt so etwas wie Unterscheidung <strong>und</strong> Form geben soll.<br />

Von Kant am Anfang der Moderne entdeckt, kann diese Feststellung auch heute nicht<br />

aufgegeben werden. Damit ist der Bogen zum Kapitelanfang geschlagen. Die aes<strong>the</strong>tische<br />

Form teilt nicht nur mit, dass sie selbst, sondern auch, dass ueberhaupt alle Form<br />

tatsaechlich <strong>und</strong> wirklich ist; dass die Kraft der Form alle Trennungen innerhalb der Welt<br />

durchschlaegt; dass es nichts gibt, was sich der Mitteilung des Urteils letztlich<br />

entgegenstellen kann. Aes<strong>the</strong>tische Spiele sind die aktive Vergewisserung des Umstands,<br />

dass wir nicht allein sind in der Welt, dass es diese nur als geteilte geben kann, <strong>und</strong> dass<br />

die notwendig beschraenkten Umkreise unserer Praktiken uns nicht von ihr ausgrenzen<br />

sondern im Gegenteil erst mit ihr in Kommmunikation halten. Nicht weil es Welt-<br />

transzendent waere, betrifft jedes Urteil das Ganze, sondern umgekehrt ist es, wie sich<br />

gezeigt hat, gerade aufgr<strong>und</strong> seiner reinen Immanenz durch keine Binnengrenzen<br />

gehalten. Der Spielraum von der Fallsituation bis zum Weltganzen wird von jedem<br />

einzelnen Zug durchmessen.


Literatur<br />

Adorno, Theodor W., Aes<strong>the</strong>tische Theorie, Ffm. 1970.<br />

Adorno, Fragment ueber Musik <strong>und</strong> Sprache, in: Ders., Musikalische Schriften I-III,<br />

Ffm. 1978.<br />

Agamben, Giorgio, Ausnahmezustand, Ffm. 2004.<br />

Agamben, Die kommende Gemeinschaft, Berlin 2003.<br />

Agamben, Die Zeit, die bleibt. Ein Kommentar zum Roemerbrief, Ffm. 2006.<br />

Agamben, What is a Paradigm?, Vortrag gehalten an der European Graduate School<br />

2002, www.egs.edu/faculty/giorgio-agamben/articles/what-is-a-paradigm<br />

(abgerufen am 1.Mai 2010)<br />

Aischylos, Agamemnon, verschiedene Ausgaben.<br />

Anderson, R. Lanier, Comments on Wayne Martin, „Theories of Judgment“, in:<br />

Philosophical Studies 137 (1), 2008.<br />

Arendt, Hannah, Das Denken, Vom Leben des Geistes, Bd. 1, Muenchen 1979.<br />

Arendt, Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie, Muenchen 1985.<br />

Arendt, Denken ohne Gelaender. Texte <strong>und</strong> Briefe, Muenchen 2005.<br />

Arendt, Eichmann in Jerusalem: A Report on <strong>the</strong> Banality of Evil, New York 1963.<br />

Arendt/ Scholem, Gershom, Ein Briefwechsel ueber Hannah Arendts Buch „Eichmann in<br />

Jerusalem“, in: Neue Zuercher Zeitung 19. 10. 1963.<br />

Arendt, Geschichte <strong>und</strong> Politik in der Neuzeit, in: Dies., Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong><br />

Zukunft, Muenchen 1994.<br />

Arendt, Natur <strong>und</strong> Geschichte, in: Dies., Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft,<br />

Muenchen 1994.<br />

Arendt, Tradition <strong>und</strong> die Neuzeit, in: Dies., Zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft.<br />

Arendt, Vita Activa oder Vom taetigen Leben, Muenchen 1967.<br />

Arendt, Was ist Politik?, Muenchen 1993.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Analytica Posteriora, verschiedene Ausgaben.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Die Nikomachische Ethik, Duesseldorf/ Zuerich 2001.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Kategorien, verschiedene Ausgaben.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik, verschiedene Ausgaben.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Peri Hermeneias, verschiedene Ausgaben.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Poetik, Stuttgart 1982.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Rhe<strong>to</strong>rik, Stuttgart 1999.<br />

Aris<strong>to</strong>tle, The Physics, Harvard 1963.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Topica, verschiedene Ausgaben.<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Ueber die Seele, Hamburg 1995.<br />

635


636<br />

Arnheim, Rudolph, Entropy and Art. An Essay on Disorder and Order, Berkeley/ Los<br />

Angeles 1971.<br />

Auerbach, Erich, Figura, in: Ders., Gesammelte Aufsaetze zur romanischen Philologie,<br />

Bern/ Muenchen 1967.<br />

Augustinus, Aurelius, De diversis quaestionibus ad Simplicianum I 2, in: Kurt Flasch<br />

(Hg.), Logik des Schreckens: Augustinus von Hippo; De diversus quaestionibus<br />

ad simplicianum I 2, Mainz 1990.<br />

Austin, J. L., How <strong>to</strong> do Things with Words, Harvard 1962.<br />

Badiou, Alain, Against Political Philosophy, In: Ders., Metapolitics, London/ New York<br />

2005.<br />

Baecker, Dirk, Einleitung zu: Ders. (Hg.), Probleme der Form, Ffm. 1993.<br />

Baecker, Im Tunnel, in: Ders. (Hg.), Kalkuel der Form, Ffm. 1993.<br />

Bakhtin, Mikhail, Rabelais and his World, Blooming<strong>to</strong>n, Indiana 1984.<br />

Bakker, Egbert J., The Making of His<strong>to</strong>ry: Herodotus’ ‚His<strong>to</strong>ries Apodexis’, in: Egbert J.<br />

Bakker/ Irene de Jong/ Hans van Wees (Hg.), Brill’s Companion <strong>to</strong> Herodotus,<br />

Leiden 2002.<br />

Balke, Friedrich, Gesetz <strong>und</strong> Urteil. Zur Aktualitaet einer Problemstellung bei Carl<br />

Schmitt, in: Joseph Vogl (Hg.), Gesetz <strong>und</strong> Urteil, Weimar 2003.<br />

Baragwanath, Emily, Motivation and Narrative in Herodotus, Oxford 2008.<br />

Barcan Marcus, Ruth, Modalities. Philosophical Essays, New York/ Oxford 1993.<br />

Bar<strong>the</strong>s, Roland, The pleasure of <strong>the</strong> Text, New York 1975.<br />

Baumgarten, Alexander Gottlieb, Aes<strong>the</strong>tica, Hamburg 2007.<br />

Baumgarten, Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus.<br />

Philosophische Betrachtungen über einige Bedingungen des Gedichts, Hamburg<br />

1983.<br />

Becker, Otfrid, Das Bild des Weges <strong>und</strong> verwandte Vorstellungen im fruehgriechischen<br />

Denken, Berlin 1937.<br />

Beiner, Ronald, Hannah Arendt ueber das Urteilen, in: Arendt, Das Urteilen, Muenchen<br />

1985.<br />

Beiner/ Jennifer Nedelsky, Judgment, Imagination, and Politics. Themes from Kant and<br />

Arendt, Lanham 2001.


Beiner, Political Judgment, London 1983.<br />

Benjamin, Walter, Das Passagen-Werk, GS V.<br />

Benjamin, Einbahnstrasse, GS IV.<br />

Benjamin, Goe<strong>the</strong>s Wahlverwandtschaften, GS I.<br />

Benjamin, Kleine Geschichte der Pho<strong>to</strong>graphie, GS II.<br />

Benjamin, Ueber das Raetsel <strong>und</strong> das Geheimnis, in: GS VI.<br />

Benjamin, Ueber den Begriff der Geschichte, GS I.<br />

Benjamin, Zum Bilde Prousts, Gesammelte Schriften (GS) Bd. II.<br />

Benjamin, Zur Kritik der Gewalt, GS Bd. II.<br />

Benjamin, GS II, Anmerkungen der Herausgeber.<br />

Benjamin, Pro<strong>to</strong>kolle zu Drogenversuchen, GS VI.<br />

Benveniste, Émile, Indo-European Language and Society, Miami 1973.<br />

Berlin, Isaiah, Two Concepts of Liberty, in: Ders., Four Essays on Liberty, Oxford, New<br />

York 1969.<br />

Bernstein, Richard J., Beyond Objectivism and Relativism. Science, Hermeneutics, and<br />

Praxis, Philadelphia 1988.<br />

Blair, George A., Energeia and Entelecheia: „Act“ in Aris<strong>to</strong>tle, Ottawa 1992.<br />

Bloch, Ernst, Experimentum M<strong>und</strong>i. Frage, Kategorien des Herausbringens, Praxis, Ffm.<br />

1975.<br />

Bod, Rens / Hay, Jennifer / Jannedy, Stefanie, Probabilistic Linguistics, The MIT Press,<br />

Cambridge, Massachusetts 2003.<br />

Bohrer, Karl Heinz, Intensitaet ist kein Gefuehl, in: Ders., Nach der Natur. Ueber Politik<br />

<strong>und</strong> Aes<strong>the</strong>tik, Muenchen/ Wien 1988.<br />

Bohrer, Die Kunst des Ruehmens, in: Ders., Grosser Stil. Form <strong>und</strong> Formlosigkeit in der<br />

Moderne, Muenchen 2007.<br />

Brandstaetter, Thomas / Vogl, Joseph (Hg.), Zeichen der Kraft. Wissensformationen<br />

1800-1900, Berlin 2008.<br />

Brandt, Reinhard, Mythos <strong>und</strong> Mythologie, in: ders./ Steffen Schmidt (Hg.), Mythos <strong>und</strong><br />

Mythologie, Berlin 2004.<br />

Brenner, Reuven / Brenner, Gabrielle A., Gambling and Speculation: A Theory, A<br />

His<strong>to</strong>ry, And A Future of some Human Decisions, Cambridge, New York 1990.<br />

Brown, Truesdell S., Verbannung <strong>und</strong> Gesamtgeschichte, in: Marg (Hg.), Herodot. Eine<br />

Auswahl aus der neueren Forschung, Darmstadt 1965.<br />

637


638<br />

Buck, Gün<strong>the</strong>r, Kants Lehre vom Beispiel, in: Ders., Lernen <strong>und</strong> Erfahrung: Zum Begriff<br />

der didaktischen Induktion, Stuttgart 1969.<br />

Burkert, Walter, Herodot als His<strong>to</strong>riker fremder Religionen, in: Giuseppe Nenci/ Olivier<br />

Reverdin (Hg.), Hérodote et les peuples non Grecs, Genf 1990.<br />

Campbell, Jeremy, Grammatical Man. Information, Entropy, Language and Life, New<br />

York 1982.<br />

Cardozo, Benjamin N., The Nature of <strong>the</strong> Judicial Process, New Haven 1929.<br />

Cavell, Stanley, The Claim of Reason: Wittgenstein, Skepticism, Morality, and Tragedy,<br />

Oxford 1999.<br />

Caygill, Howard, Art of Judgement, Oxford/ Cambridge, Massachusetts 1989.<br />

Christians, Ingo, Reiz <strong>und</strong> Sporn des Gegensatzes. Zu Friedrich Nietzsches Kkonzeption<br />

der Kraft, Wuerzburg 2002.<br />

Cicero, Marcus Tullius, De officiis, verschiedene Ausgaben.<br />

Cicero, De ora<strong>to</strong>re/ Ueber den Redner, Stuttgart 1976.<br />

Cicero, Ora<strong>to</strong>r, verschiedene Ausgaben.<br />

Cicero, Topica, Muenchen 1993.<br />

Cicovacki, Predrag, Kant’s Debt <strong>to</strong> Leibniz, in: Graham Bird (Hg.), A Companion <strong>to</strong><br />

Kant, Malden/ Oxford/ Carl<strong>to</strong>n, Vic<strong>to</strong>ria 2006.<br />

Closs Traugott, Elizabeth / Heine, Bernd, Introduction, in: Dies. (Hg.), Approaches <strong>to</strong><br />

Grammaticalization, Vol. I, Amsterdam/ Philadelphia 1991.<br />

Cobet, Justus, The Organization of Time in <strong>the</strong> ‚His<strong>to</strong>ries’, in: Bakker/ de Jong/ van<br />

Wees (Hg.), Brill’s Companion <strong>to</strong> Herodotus.<br />

Coleridge, Samuel Taylor, Biographia Literaria, in: Ders., The Major Works, New York<br />

1985.<br />

Davidson, Donald, A Coherence Theory of Truth and Knowledge, in: Ders., The Essential<br />

Davidson. Oxford/ New York 2006.<br />

Davidson, A Nice Derangement of Epitaphs, in: Ders., The Essential Davidson.<br />

Davidson, On <strong>the</strong> Very Idea of a Conceptual Scheme, in: Ders., The Essential Davidson.<br />

Davidson, Truth and Predication, Harvard 2005.<br />

Davidson, Truth Rehabilitated, in: Brandom (Hg.), Rorty and His Critics, Malden,<br />

Massachusetts/ Oxford 2000.<br />

Davidson, What Metaphors Mean, in: Ders., The Essential Davidson.<br />

Dascal, Marcelo, Conversational Relevance, in: Journal of Pragmatics Vol. 1 No. 4


(1977).<br />

Deleuze, A Conversation: What is it? What is it for?, in: Ders./ Claire Parnet, Dialogues,<br />

London 1987.<br />

Deleuze, Der Erschoepfte (L’Épuisé), in: Ders., Kritik <strong>und</strong> Klinik, Ffm. 2000.<br />

Deleuze, Die Falte. Leibniz <strong>und</strong> der Barock, Ffm. 2000.<br />

Deleuze, Die Immanenz: Ein Leben, in: Friedrich Balke/ Joseph Vogl (Hg.), Gilles<br />

Deleuze: Fluchtlinien der Philosophie, Muenchen 1996.<br />

Deleuze, Gilles, Differenz <strong>und</strong> Wiederholung, Muenchen 1992.<br />

Deleuze, Foucault, Ffm. 1987.<br />

Deleuze, Francis Bacon: Logique de la Sensation, Paris 1981.<br />

Deleuze/ Guattari, Félix, Kafka. Eine kleine Literatur, Ffm. 1976.<br />

Deleuze, Nietzsche and Philosophy, New York 2006.<br />

Deleuze, Ueber vier Dichterformeln, die die Philosophie Kants zusammenfassen<br />

koennten, in: Ders., Kritik <strong>und</strong> Klinik.<br />

Deleuze, Unterhandlungen, Ffm. 1993.<br />

Deleuze, Schluss mit dem Gericht, in: Ders., Kritik <strong>und</strong> Klinik.<br />

Deleuze/ Guattari, Was ist Philosophie?, Ffm. 2000.<br />

Derrida, Jacques, Dissemination, Chicago 1981.<br />

Derrida, Gesetzeskraft. Der „mystische Gr<strong>und</strong> der Au<strong>to</strong>ritaet“, Ffm. 1991.<br />

Derrida, Gramma<strong>to</strong>logie, Ffm. 1983.<br />

Derrida, Préjugés. Devant la loi, in: Jacques Derrida, Vincent Descombes, Garbis<br />

Kortian et al., La faculté de juger, Paris 1985.<br />

Derrida, Préjugés. Vor dem Gesetz, Wien 1992.<br />

Detienne, Marcel/ Vernant, Jean-Pierre, Cunning Intelligence in Greek Culture and<br />

Society, Sussex/ New Jersey 1978.<br />

Diderot, Denis/ Alembert, Jean Le Rond de (Hg.), L’Encyclopédie, Paris 1751 ff.<br />

Diels, Hermann, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 1, Berlin 1906.<br />

Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 2, Berlin 1935.<br />

Dionysios von Halikarnassos, pros pompéion géminon epis<strong>to</strong>lé, Usener-Rademacher, S.<br />

767, hier zitiert nach: Herodot, His<strong>to</strong>rien, Duesseldorf/ Zuerich 2000, S. 1286-<br />

1287.<br />

Donne, John, Letters <strong>to</strong> Severall Persons of Honour, London 1651.<br />

Eberhard, Philippe, The Middle Voice in Gadamer’s Hermeneutics. A Basic<br />

Interpretation with some Theological Implications, Tuebingen 2004.<br />

Ehrenberg, Vic<strong>to</strong>r, Die Rechtsidee im fruehen Griechentum. Untersuchungen zur<br />

Geschichte der werdenden Polis, Stuttgart 1966.<br />

639


640<br />

Einstein, Albert, Geometrie <strong>und</strong> Erfahrung, in: Akademie-Vorträge: Sitzungsberichte der<br />

Preussischen Akademie der Wissenschaften 1914-1932 / Albert Einstein, hg.<br />

Dieter Simon, Weinheim 2006.<br />

Einstein, Zur Elektrodynamik bewegter Koerper, in: Annalen der Physik 17 (1905).<br />

Eisenberg, Melvin Aron, The Nature of <strong>the</strong> Common Law, Cambridge, Massachusetts/<br />

London 1988.<br />

Enskat, Rainer, Bedingungen der Aufklaerung. Philosophische Untersuchungen zu einer<br />

Aufgabe der Urteilskraft, Weilerswist 2008.<br />

Esposi<strong>to</strong>, Elena, L’operazione di osservatione: Costruttivismo e teoria dei sistemi sociali,<br />

Mailand 1992.<br />

Esser, Josef, Gr<strong>und</strong>satz <strong>und</strong> Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts,<br />

Tuebingen 1956.<br />

Ferrara, Alessandro, Justice and Judgment, London 1999.<br />

Fichte, Johann Gottlieb, Gr<strong>und</strong>lage der gesamten Wissenschaftslehre, Hamburg 1997.<br />

Fichte, Ueber den Begriff der Wissenschaftslehre, Stuttgart 1972.<br />

Fish, Stanley, Force, in: Ders., Doing What Comes Naturally. Change, Rhe<strong>to</strong>ric, and <strong>the</strong><br />

Practice of Theory in Literary and Legal Studies, Durham/ London 1989.<br />

Fish, Is <strong>the</strong>re a Text in this Class? The Authority of Interpretive Communities,<br />

Cambridge, Massachusetts/ London 1980.<br />

Foegen, Marie Therese, Das Lied vom Gesetz, Muenchen 2007.<br />

Foegen, Rechtsverweigerungsverbot. Anmerkungen zu einer Selbstverstaendlichkeit, in:<br />

Vismann/ Weitin (Hg.), Urteilen/Entscheiden, Muenchen 2006.<br />

Foerster, Heinz von, Wahrnehmung, in: Jean Baudrillard u. a., Philosophien der neuen<br />

Technologie, Berlin 1989.<br />

Foucault, Michel, Der Wahnsinn, das abwesende Werk, in: Ders., Schriften zur Literatur,<br />

Muenchen 1974.<br />

Foucault, Michel, Die Ordnung der Dinge, Ffm. 1974.<br />

Foucault, Die Wahrheit <strong>und</strong> die juristischen Formen, Ffm. 2003.<br />

Foucault, Zum Begriff der Uebertretung, in: Ders., Schriften zur Literatur.<br />

Fowler, Robert, Herodotus and his prose predecessors, in: Dewald/ Marincola (Hg.), The<br />

Cambridge Companion <strong>to</strong> Herodotus.<br />

Frank, Manfred, Selbstgefuehl, Ffm. 2002.<br />

Frege, Gottlob, Begriffsschrift, eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des


einen Denkens, Halle (a. S.) 1879.<br />

Frege, Einleitung in die Logik, in: Ders., Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie,<br />

Hamburg 2001.<br />

Frege, 17 Kernsaetze zur Logik, in: Ders., Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie.<br />

Frege, Logik, in: Ders., Schriften zur Logik <strong>und</strong> Sprachphilosophie.<br />

Frege, Logische Untersuchungen, in: Ders., Kleine Schriften, Darmstadt 1967.<br />

Frege, hg. Michael Beaney, The Frege Reader, Oxford/ Malden, Massachusetts 1997.<br />

Frege, Ueber den Zweck der Begriffsschrift, in: Frege, Begriffsschrift <strong>und</strong> andere<br />

Aufsaetze, Darmstadt 1964.<br />

Fritz, Kurt v., Der gemeinsame Ursprung der Geschichtsschreibung <strong>und</strong> exakten<br />

Wissenschaften bei den Griechen, in: Ders., Schriften zur griechischen Logik,<br />

Stuttgart 1978.<br />

Frost Benedikt, Amélie, On Doing <strong>the</strong> Right Thing at <strong>the</strong> Right Time. Toward an Ethics<br />

of Kairos, in: Phillip Sipiora/ James S. Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos.<br />

Essays in His<strong>to</strong>ry, Theory, and Praxis, New York 2002.<br />

Fuchs, Peter/ Luhmann, Niklas, Geheimnis, Zeit <strong>und</strong> Ewigkeit, in: Dies., Reden <strong>und</strong><br />

Schweigen, Ffm. 1989.<br />

Fumer<strong>to</strong>n, Richard, Fo<strong>und</strong>ationalist Theories of Epistemic Justification in: Stanford<br />

Encyclopedia of Philosophy, http://pla<strong>to</strong>.stanford.edu<br />

Gadamer, Hans Georg, Wahrheit <strong>und</strong> Methode, Tuebingen 1960.<br />

Galison, Peter, Einstein’s Clocks: The Place of Time, in: Critical Inquiry, Vol. 26, No. 2<br />

(Winter, 2000).<br />

Garapon, An<strong>to</strong>ine, Bien Juger, Éditions Odile Jacob 1997.<br />

Garver, New<strong>to</strong>n, This Complicated Form of Life. Essays on Wittgenstein, Chicago 1994.<br />

Gehring, Petra, Kraft durch Form. Rechtsbestimm<strong>the</strong>itspostulat <strong>und</strong><br />

Justizverweigerungsverbot, in: Joseph Vogl (Hg.), Gesetz <strong>und</strong> Urteil, Weimar<br />

2003.<br />

Gelley, Alexander (Hg.), Unruly Examples: On <strong>the</strong> Rhe<strong>to</strong>ric of Exemplarity, Stanford<br />

1995.<br />

Gemoll, Griechisch-Deutsches Schul- <strong>und</strong> Handwoerterbuch, neunte Auflage, Wien/<br />

Muenchen 1965.<br />

Genzel, Dmitriy/ Charniak, Eugene, Entropy Rate Constancy in Text, in: Proceedings of<br />

<strong>the</strong> Association of Computational Linguistics, Philadelphia 2002.<br />

641


642<br />

Gerhardt, Volker, Vom Willen zur Macht. Anthropologie <strong>und</strong> Metaphysik der Macht am<br />

exemplarischen Fall Friedrich Nietzsches, Berlin/ New York 1996.<br />

Gladwell, Malcolm, Blink. The Power of Thinking Without Thinking, New York/ Bos<strong>to</strong>n<br />

2005.<br />

Gladwell, The Tipping Point. How Little Things Can Make a Big Difference,<br />

Bos<strong>to</strong>n/ New York/ London 2000.<br />

Goe<strong>the</strong>, Johann Wolfgang von, Faust. Eine Tragoedie, verschiedene Ausgaben.<br />

Gonda, Jan, Reflections on <strong>the</strong> Indo-European Medium, in: Lingua IX, Amsterdam 1960.<br />

Goodman, Nelson, Eine Neukonzeption der Philosophie, in: M. Benedikt/ R. Burger<br />

(Hg.), Bewusstsein, Sprache <strong>und</strong> die Kunst. Metamorphosen der Wahrheit, Wien<br />

1988.<br />

Goodman/ Ca<strong>the</strong>rine Z. Elgin, Reconceptions in Philosophy and o<strong>the</strong>r Arts and Sciences,<br />

London 1988.<br />

Goodman, Ways of Worldmaking, Indianapolis 1978.<br />

Gorgias von Leontinoi, Ueber das Nichtseiende, in: Ders., Reden, Fragmente <strong>und</strong><br />

Testimonien, Hamburg 1989.<br />

Gracian, Baltasar, Handorakel <strong>und</strong> Kunst der Weltklugheit, Muenchen 2005<br />

Gracian, El Héroe. Oráculo manual y arte de prudencia, Madrid 2003.<br />

Grimm, Jakob/ Grimm, Wilhelm, Deutsches Woerterbuch, Leipzig, 1854-1960.<br />

Gumbrecht, Hans Ulrich, Die Macht der Philologie. Ueber einen verborgenen Impuls im<br />

wissenschaftlichen Umgang mit Texten, Ffm. 2003.<br />

Gumbrecht, Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Praesenz, Ffm. 2004.<br />

Gumbrecht, Lob des Sports, Ffm. 2005.<br />

Gumbrecht, Menschliches Handeln <strong>und</strong> göttliche Kosmologie: Geschichte als Exempel,<br />

in: Hans Robert Jauss/ Erich Köhler/ Hans Ulrich Gumbrecht/ Ulrich Mölk (Hg.),<br />

Gr<strong>und</strong>riss der romanischen Literaturen des Mittelalters Bd. XI/1, Heidelberg<br />

1987.<br />

Hamacher, Werner, Afformativ, Streik, in: Hart Nibbrig (Hg.), Was heisst Darstellen?,<br />

Ffm. 1994.<br />

Hamp<strong>to</strong>n, Timothy, Writing from His<strong>to</strong>ry. The Rhe<strong>to</strong>ric of Exemplarity in Renaissance<br />

Literature, Ithaca 1990.<br />

Hartmann, Nicolai, Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit, Berlin 1938.<br />

Har<strong>to</strong>g, François, The Mirror of Herodotus, Berkeley/ Los Angeles 1988.


Hayles, Ka<strong>the</strong>rine, Information or Noise? Economy of Explanation in Bar<strong>the</strong>s’s S/Z and<br />

Shannon’s Information Theory, in: George Levine (Hg.), One Culture. Essays in<br />

Science and Literature, Madison, Wisconsin 1987.<br />

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Phaenomenologie des Geistes, Ffm. 1970.<br />

Hegel, Wissenschaft der Logik I <strong>und</strong> II, Ffm. 1969.<br />

Heidegger, Martin, Aris<strong>to</strong>teles, Metaphysik Θ 1-3. Von Wesen <strong>und</strong> Wirklichkeit der Kraft,<br />

Ffm. 1981.<br />

Heidegger, Der Satz vom Gr<strong>und</strong>, Stuttgart 1957.<br />

Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, in: Ders., Holzwege, Ffm. 1977.<br />

Heidegger, Die Lehre vom Urteil im Psychologismus, Ffm. 1978.<br />

Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>begriffe der antiken Philosophie, Ffm. 1993.<br />

Heidegger, Die Gr<strong>und</strong>probleme der Phaenomenologie, Ffm. 1975.<br />

Heidegger, Gr<strong>und</strong>begriffe der aris<strong>to</strong>telischen Philosophie, Ffm. 2002<br />

Heidegger, Gr<strong>und</strong>fragen der Philosophie, Ffm. 1984<br />

Heidegger, Kants These ueber das Sein, in: Ders., Wegmarken, Ffm. 1976.<br />

Heidegger, Metaphysische Anfangsgruende der Logik im Ausgang von Leibniz, Ffm.<br />

1978.<br />

Heidegger, Nietzsche I, Ffm. 1961.<br />

Heidegger, Nietzsche II, Ffm 1997.<br />

Heidegger, Phaenomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft,<br />

Ffm. 1977.<br />

Heidegger, Sein <strong>und</strong> Zeit, Tuebingen 1993.<br />

Heidegger, Über den Anfang, Ffm. 2005.<br />

Heidegger, Unterwegs zur Sprache, Pfullingen 1959.<br />

Heidegger, Vom Wesen der menschlichen Freiheit. Einleitung in die Philosophie, Ffm.<br />

1982.<br />

Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, in: Ders., Wegmarken.<br />

Heidegger, Vom Wesen des Gr<strong>und</strong>es, in: Ders., Wegmarken.<br />

Heidegger, Vom Wesen <strong>und</strong> Begriff der φύσις, in: Ders., Wegmarken.<br />

Heidegger, Was heisst Denken?, Ffm. 2002.<br />

Heidegger, Wissenschaft <strong>und</strong> Besinnung, in: Ders., Vortraege <strong>und</strong> Aufsaetze, Ffm 2000.<br />

Henrich, Dieter, Der Gr<strong>und</strong> im Bewusstsein. Untersuchungen zu Hoelderlins Denken<br />

(1794-1795), Stuttgart 1992.<br />

Henrich, Ueber die Einheit der Subjektivitaet, Abschnitt 1: Die Reduktion der Vermoegen<br />

auf die Gr<strong>und</strong>kraft der Seele. In: Philosophische R<strong>und</strong>schau 3 (1955).<br />

Herder, Johann Gottfried, Ueber das Erkennen <strong>und</strong> Empfinden der menschlichen Seele,<br />

in: Ders., Werke Ffm. 1994.<br />

Herodot, His<strong>to</strong>rien, Duesseldorf/ Zuerich 2000.<br />

Hesiod, Werke <strong>und</strong> Tage, verschiedene Ausgaben.<br />

643


644<br />

Hinske, Norbert, Kants Theorie von der Unmoeglichkeit eines <strong>to</strong>talen Irrtums, in: Ders.,<br />

Kant als Herausforderung an die Gegenwart, Freiburg/ Muenchen 1980.<br />

Hippocrates, Aphorisms, in: Ders., Volume IV, Harvard 1931.<br />

Hippocrates, Diseases, in: Ders., Volume V, Harvard 1988.<br />

Hippocrates, Places in Man, in: Ders., Volume VIII, Harvard 1995.<br />

Hippocrates, Precepts, in: Ders., Volume I, Harvard 1923.<br />

Hirzel, Rudolf, Themis, Dike <strong>und</strong> Verwandtes. Ein Beitrag zur Geschichte der Rechtsidee<br />

bei den Griechen, Leipzig 1907.<br />

Hobbes, Leviathan, London 1651./ Hobbes, Thomas, Leviathan, Ffm. 1966.<br />

Hockett, Charles F., The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication. By Claude L Shannon<br />

and Warren Weaver (Review), in: Language, Vol. 29 No. 1 (1953).<br />

Hockett, The Quantification of Functional Load, in: Word, Journal of <strong>the</strong> Linguistic<br />

Circle of New York, Vol. 23, No. 1-3 (1967)<br />

Hoelderlin, Friedrich, Anmerkungen zum Oedipus, in: Ders., Saemtliche Werke <strong>und</strong><br />

Briefe, Ffm. 1994.<br />

Hoelderlin, Hyperions Jugend, in: Ders., Saemtliche Werke, Bd. 3, Stuttgart 1957.<br />

Hoelderlin, Urteil <strong>und</strong> Sein, in: Ders., Saemtliche Werke <strong>und</strong> Briefe, Ffm. 1994.<br />

Homer, Ilias, deutsch von Wolfgang Schadewaldt, Ffm. 1975.<br />

Homer, Odyssee, verschiedene Ausgaben.<br />

Horaz, Carmina, in: Ders., Saemtliche Werke, Muenchen 1960.<br />

Horaz, Sermones, in: Ders., Saemtliche Werke.<br />

Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, Hamburg 1956.<br />

Humboldt, Wilhelm von, Ueber die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues,<br />

Berlin 1836.<br />

Hutcheson, Joseph C., Jr., The Judgment Intuitive: The Function of <strong>the</strong> ‚Hunch’ in<br />

Judicial Decision, in: 14 Cornell Law Quarterly (1929).<br />

Immerwahr, Henry R., Aspects of His<strong>to</strong>rical Causation in Herodotus, in: Transactions<br />

and Proceedings of <strong>the</strong> American Philological Association, Vol. 87 (1956).<br />

Isocrates, Against <strong>the</strong> Sophists, in: Ders., Volume II, Harvard 1929.<br />

Isocrates, Antidosis, in: Ders., Volume II.<br />

Isocrates, Pana<strong>the</strong>naicus, in: Ders., Volume II.<br />

Jaeger, T. Florian, Red<strong>und</strong>ancy and Reduction: Speakers Manage Syntactic


Information Density, http://www.hlp.rochester.edu/publications/ (Zugriff Mai<br />

2010).<br />

Jakobson, Roman, Die Dominante, in: Ders., Poetik. Ausgewaehlte Aufsaetze 1921-1971,<br />

Ffm. 1979.<br />

Jakobson, Linguistik <strong>und</strong> Poetik, in: Ders., Poetik.<br />

Jakobson, Sprache <strong>und</strong> Einbildungskraft, in: Roman Jakobson, Posie <strong>und</strong> Sprachstruktur,<br />

Zuerich 1970.<br />

Jakobson, Was ist Poesie?, in: Ders., Poetik.<br />

James, William, Pragmatism, Mineola, New York 1995.<br />

Johannes, Offenbarung, Nestle-Aland (Hg.), Das Neue Testament, Stuttgart 1986.<br />

József, Attila, Tehervona<strong>to</strong>k Tolatnak („Gueterzuege rangieren“),<br />

http://www.szepi.hu/irodalom/vers/jozsef/ja_1932.html (Zugriff Mai 2010)<br />

Jullien, Ueber die „Zeit“, Zuerich/ Berlin 2004.<br />

Jullien, François, Un sage est sans idée, Éditions du Seuil 1998.<br />

Kafka, Franz, Der Prozess, Berlin/ New York 1960.<br />

Kafka, Die Tagebuecher, Ffm. 1990.<br />

Kafka, Entschluesse, in: Ders., Die Erzaehlungen, Ffm. 1996.<br />

Kafka, In der Strafkolonie, in: Ders., Die Erzaehlungen.<br />

Kafka, Vor dem Gesetz, in: Ders., Die Erzaehlungen.<br />

Kalchreuter, H., Die Mesotes bei <strong>und</strong> vor Aris<strong>to</strong>teles, Tuebingen 1911.<br />

Kant, Immanuel, Akademie-Ausgabe, Berlin 1900 ff.<br />

Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, in: Ders., Schriften zur<br />

Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik <strong>und</strong> Paedagogik, Ffm. 1977.<br />

Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklaerung?, in: Ders., Schriften zur<br />

Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik <strong>und</strong> Paedagogik.<br />

Kant, Bemerkungen zu den Beobachtungen ueber das Gefuehl des Schoenen <strong>und</strong><br />

Erhabenen, in: Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 20.<br />

Kant, Der einzig moegliche Beweisgr<strong>und</strong> zu einer Demonstration des Daseins Gottes, in:<br />

Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 2.<br />

Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, in: Ders., Akademie-<br />

Ausgabe, Bd. 2, Berlin 1968<br />

Kant, Gedanken von der wahren Schaetzung der lebendigen Kraefte, in: Ders.,<br />

Akademieausgabe Bd. 1, Berlin 1968.<br />

Kant, Kritik der reinen Vernunft, Hamburg 1998.<br />

Kant, Kritik der reinen Vernunft, in: Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 3.<br />

Kant, Kritik der Urteilskraft, Hamburg 1990.<br />

Kant, Logik (hg. Jaesche), in: Ders., Schriften zur Metaphysik <strong>und</strong> Logik, Ffm. 1977.<br />

Kant, Prolegomena zu einer jeden kuenftigen Metaphysik, in: Ders., Schriften zur<br />

645


646<br />

Metaphysik <strong>und</strong> Logik.<br />

Kant, Reflexionen Kants zur kritischen Philosophie, hg. Benno Erdmann, Leipzig<br />

1882/ 1884.<br />

Kant, Reflexionen zur Aes<strong>the</strong>tik, in: Ders., Schriften zur Aes<strong>the</strong>tik <strong>und</strong> Naturphilosophie,<br />

Ffm. 2001.<br />

Kant, Reflexionen zur Logik, in: Ders., Akademie-Ausgabe, Bd. 16.<br />

Kant, Ueber aes<strong>the</strong>tische <strong>und</strong> logische Vollkommenheit, in: Ders., Schriften zur Äs<strong>the</strong>tik<br />

<strong>und</strong> Naturphilosophie.<br />

Kant, Ueber das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee, in: Ders.,<br />

Akademie-Ausgabe, Bd. 8.<br />

Kapuscinski, Ryszard, Travels with Herodotus, New York 2007.<br />

Kaulbach, Friedrich, Der philosophische Begriff der Bewegung, Koeln 1965.<br />

Kaulbach, Philosophie des Perspektivismus, Tuebingen 1990.<br />

Kelsen, Hans, Hauptprobleme der Staatsrechtslehre. Entwickelt aus der Lehre vom<br />

Rechtssatze, Tuebingen 1911.<br />

Kelsen, Reine Rechtslehre, Leipzig/ Wien 1934.<br />

Kermode, Frank, The Sense of an Ending: Studies in <strong>the</strong> Theory of Fiction, New York/<br />

Oxford 1967.<br />

Keuck, Karl, His<strong>to</strong>ria. Geschichte des Wortes <strong>und</strong> seiner Bedeutungen in der Antike <strong>und</strong><br />

in den romanischen Sprachen, Emsdetten 1934.<br />

King, Martin Lu<strong>the</strong>r, Jr., Remaining Awake Through a Great Revolution,<br />

Commencement Address for Oberlin College, Oberlin, Ohio 1965. Quelle:<br />

offizielle Webseite der Oberlin College Archives,<br />

http://www.oberlin.edu/external/EOG/BlackHis<strong>to</strong>ryMonth/MLK/CommAddress.h<br />

tml (Zugriff Mai 2010).<br />

Kittler, Friedrich, Signal-Rausch-Abstand, in: Hans Ulrich Gumbrecht/ Karl Ludwig<br />

Pfeiffer, Materialitaet der Kommunikation, Ffm. 1988.<br />

Kleinschmidt, Erich, Die Entdeckung der Intensitaet. Geschichte einer Denkfigur im 18.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert, Goettingen 2004.<br />

Kleist, Briefe, in: Ders., Saemtliche Werke <strong>und</strong> Briefe, Bd. 1 <strong>und</strong> 2, Muenchen 1984.<br />

Kleist, Heinrich von, Von der Überlegung. Eine Paradoxe, in: Heinrich von Kleist,<br />

Sämtliche Werke <strong>und</strong> Briefe Bd. 3, Ffm. 1990.<br />

Konersmann, Ralf, Walter Benjamins philosophische Kairologie, in: Walter Benjamin,<br />

Kairos, hg. von Konersmann, Ffm. 2007.<br />

Koselleck, Reinhart, His<strong>to</strong>ria Magistra Vitae. Ueber die Aufloesung des Topos im


Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: Ders., Vergangene Zukunft, Ffm.<br />

1979.<br />

Kostman, James P., Aris<strong>to</strong>tle’s energeia-kinesis distinction: Studies on action and<br />

change, Stanford, California (<strong>dissertation</strong>) 1974.<br />

Krauss, Werner, Gracians Lebenslehre, Ffm. 1947.<br />

Krippendorff, Klaus, Paradox and Information, in: Brenda Dervin/ Melvin J. Voigt<br />

(Hg.), Progress in Communication Sciences, Norwood, New Jersey 1984.<br />

Kristeva, Julia, Die Revolution der poetischen Sprache, Ffm. 1978.<br />

Kuhn, Thomas S., The Structure of Scientific Revolutions, Chicago 1962.<br />

Kurbacher, F. A., Urteilskraft als Pro<strong>to</strong>typ, in: Frithjof Rodi (Hg.), Urteilskraft <strong>und</strong><br />

Heuristik in den Wissenschaften. Beitraege zur Entstehung des Neuen,<br />

Weilerswist 2003.<br />

Lateiner, Donald, The His<strong>to</strong>rical Method of Herodotus, Toron<strong>to</strong> 1989.<br />

Latte, Kurt, Der Rechtsgedanke im archaischen Griechentum, in: Antike <strong>und</strong> Abendland 2<br />

(1946).<br />

Leibniz, Gottfried Wilhelm, Essais de Théodicée, Berlin 1885.<br />

Leibniz, Monadologie, in: Ders., Kleine Schriften zur Metaphysik, Ffm. 1996.<br />

Leibniz, Ueber die Verbesserung der ersten Philosophie <strong>und</strong> ueber den Begriff der<br />

Substanz, in: Leibniz, Philosophische Schriften Band 1, Ffm. 1996.<br />

Lessing, Gotthold Ephraim, Laokoon oder ueber die Grenzen der Malerei <strong>und</strong> Poesie,<br />

Ffm. 1988.<br />

Levi, Edward H., An Introduction <strong>to</strong> Legal Reasoning, Chicago 1949.<br />

Liebmann, Ot<strong>to</strong>, Die Arten der Nothwendigkeit, in: Gedanken <strong>und</strong> Thatsachen.<br />

Philosophische Abhandlungen, Aphorismen <strong>und</strong> Studien, Strassburg 1899-1904.<br />

Llewelyn, John, The Middle Voice of Ecological Conscience, New York 1991.<br />

Longuenesse, Béatrice, Kant and <strong>the</strong> Capacity <strong>to</strong> Judge, Prince<strong>to</strong>n 1998.<br />

Longuenesse, Kant’s categories, and <strong>the</strong> capacity <strong>to</strong> judge. In: Dies., Kant on <strong>the</strong> Human<br />

Standpoint, New York 2005.<br />

Loux, Michael J. (Hg.), The Possible and <strong>the</strong> Actual, Ithaca/ London 1979.<br />

Low-Beer, F. H., Questions of Judgment, New York 1995.<br />

647


648<br />

Lucács, Georg von, Die Seele <strong>und</strong> die Formen. Essays, Berlin 1911.<br />

Luetterfels, Wilhelm/ Roser, Andreas (Hg.), Der Konflikt der Lebensformen in<br />

Wittgensteins Philosophie der Sprache, Ffm. 1999.<br />

Lütkehaus, Ludger, Natalität. Philosophie der Geburt, Kusterdingen 2006.<br />

Luhmann, Niklas, Das Recht der Gesellschaft, Ffm. 1993.<br />

Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Ffm. 1997.<br />

Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, Ffm. 1995.<br />

Luhmann, Die Paradoxie der Form, in: Dirk Baecker (Hg.), Kalkuel der Form, Ffm.<br />

1993.<br />

Luhmann, Die Paradoxie des Entscheidens, in: Friedrich Balke/ Gregor Schwering/ Urs<br />

Staeheli (Hg.), Paradoxien der Entscheidung. Wahl/Selektion in Kunst, Literatur<br />

<strong>und</strong> Medien, Bielefeld 2004.<br />

Luhmann, Die Wissenschaft der Gesellschaft, Ffm. 1991.<br />

Luhmann, Organisation <strong>und</strong> Entscheidung, Opladen/ Wiesbaden 2000.<br />

Luhmann, Ueber “Kreativitaet”, in: Hans Ulrich Gumbrecht, Kreativitaet – Ein<br />

verbrauchter Begriff?, Muenchen 1988.<br />

Luhmann, Zeichen als Form, in: Dirk Baecker (Hg.), Probleme der Form, Ffm. 1993.<br />

Luntley, Michael, Wittgenstein: Meaning and Judgement, Malden/ Oxford/ Vic<strong>to</strong>ria<br />

2003.<br />

Luraghi, Nino, Meta-‚his<strong>to</strong>ríe’: Method and genre in <strong>the</strong> ‚His<strong>to</strong>ries’, in: Carolyn Dewald/<br />

John Marincola (Hg.), The Cambridge Companion <strong>to</strong> Herodotus, Cambridge/<br />

New York 2006.<br />

Lu<strong>the</strong>r, Wilhelm, „Wahrheit“ <strong>und</strong> „Luege“ im aeltesten Griechentum, Leipzig 1935.<br />

Lyotard, Jean-François, Der Widerstreit, Muenchen 1987.<br />

Lyotard, Die Analytik des Erhabenen. Kant-Lektionen, Muenchen 1994.<br />

Lyotard, Sensus Communis, das Subjekt im Entstehen, in: Joseph Vogl (Hg.),<br />

Gemeinschaften. Positionen zu einer Philosophie des Politischen, Ffm. 1994.<br />

Manning, Chris<strong>to</strong>pher, Probabilistic Syntax, in: Probabilistic Linguistics.<br />

Marincola, John, Herodotus and poetry of <strong>the</strong> past, in: Dewald/ Marincola (Hg.), The<br />

Cambridge Companion <strong>to</strong> Herodotus, Cambridge/ New York 2006.<br />

Markus-Evangelium, in: Nestle-Aland (Hg.), Das Neue Testament.<br />

Martin, Wayne, Theories of Judgment, Cambridge 2006.<br />

Martinet, André, A Functional View of Language, Oxford 1962.


McCalla, Kim, Entropy in Natural Languages, in: Folia Linguistica, Vol. 19, No 3-4<br />

(1985).<br />

Meier, Christian, Die Entstehung der His<strong>to</strong>rie, in: Reinhart Koselleck/ Wolf-Dieter<br />

Stempel (Hg.), Geschichte: Ereignis <strong>und</strong> Erzaehlung. (Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik<br />

V), Muenchen 1973.<br />

Meier, Eintrag Geschichte, Abschnitt Antike in: Ot<strong>to</strong> Brunner/ Werner Conze/<br />

Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Gr<strong>und</strong>begriffe. His<strong>to</strong>risches Lexikon zur<br />

politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Stuttgart 1975, S. 596.<br />

Menke, Chris<strong>to</strong>ph, Kraft. Ein Gr<strong>und</strong>begriff aes<strong>the</strong>tischer Anthropologie, Ffm. 2008.<br />

Menninghaus, Winfried, „Ein Gefuehl der Befoerderung des Lebens“: Kants<br />

Reformulierung des Topos „lebhafter Vorstellung“, unveroeffentlichtes<br />

Manuskript.<br />

Menninghaus, Paul Celan. Magie der Form, Ffm. 1980.<br />

Menninghaus, Unendliche Verdopplung: Die fruehromantische Gr<strong>und</strong>legung der<br />

Kunst<strong>the</strong>orie im Begriff absoluter Selbstreflexion, Ffm. 1987.<br />

Mill, John Stuart, Utilitarianism, London/ New York 1910.<br />

Miller, Carolyn A., Vorwort zu Phillip Sipiora/ James S. Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and<br />

Kairos. Essays in His<strong>to</strong>ry, Theory, and Praxis, New York 2002.<br />

Minar, Edward, Heidegger, Wittgenstein, and Skepticism, in: The Harvard Review of<br />

Philosophy, IX 2001.<br />

Minca, Bogdan, Heideggers Interpretation der Aris<strong>to</strong>telischen dynamis <strong>und</strong> energeia<br />

(entelecheia) am Leitfaden der Herstellung, in: Hans-Christian Guen<strong>the</strong>r/<br />

An<strong>to</strong>nios Rengakos (Hg.), Heidegger <strong>und</strong> die Antike (Zetemata 126), Muenchen<br />

2006.<br />

Montaigne, Michel de, De l’Experience, in: Ders., Les Essais, Paris 2007.<br />

Montaigne, Du pedantisme, in: Ders., Les Essais.<br />

Montaigne, Of experience, in: Ders., The Complete Essays of Montaigne, Stanford,<br />

California 1948.<br />

Montaigne, Of pedantry, in: Ders., The Complete Essays of Montaigne.<br />

Moutsopoulos, Evanghélos, Kairos. La mise e l’enjeu, Paris 1991.<br />

Mueller-Lauter, Wolfgang, Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit bei Matin Heidegger, Berlin<br />

1960.<br />

Nagy, Gregory, Herodotus <strong>the</strong> ‚Logios’, in: John Peradot<strong>to</strong>/ Deborah Boedeker (Hg.),<br />

Herodotus and <strong>the</strong> Invention of His<strong>to</strong>ry, Buffalo 1987.<br />

649


650<br />

Nagy, Homeric Questions, Austin 1996.<br />

Nagy, Homeric Responses, Austin 2003.<br />

Nancy, Jean-Luc, Ueber die Schoepfung, in: Ders., Die Erschaffung der Welt oder die<br />

Globalisierung, Zuerich/ Berlin 2003.<br />

Nancy, singulaer plural sein, Zuerich/ Berlin 2004.<br />

Na<strong>to</strong>rp, Paul, Protagoras, in: Ders., Forschungen zur Geschichte des Erkenntnisproblems<br />

im Altertum. Protagoras, Demokrit, Epikur <strong>und</strong> die Skepsis, Hildesheim 1965.<br />

Nietzsche, Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwertung aller Werte, Leipzig 1930.<br />

Nietzsche, Friedrich, Saemtliche Werke, Kritische Studienausgabe in 15 Baenden,<br />

Neuausgabe, Muenchen 1999:<br />

Nietzsche, Also sprach Zarathustra.<br />

Nietzsche, Die froehliche Wissenschaft.<br />

Nietzsche, Die Geburt der Tragoedie.<br />

Nietzsche, Goetzen-Daemmerung oder wie man mit dem Hammer philosophirt.<br />

Nietzsche, Jenseits von Gut <strong>und</strong> Boese.<br />

Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches.<br />

Nietzsche, Morgenroe<strong>the</strong>.<br />

Nietzsche, Nachgelassene Fragmente (Studienausgabe Bd. 7-13).<br />

Nietzsche, Schopenhauer als Erzieher.<br />

Nietzsche, Vom Nutzen <strong>und</strong> Nachteil der His<strong>to</strong>rie fuer das Leben.<br />

Nietzsche, Ueber Wahrheit <strong>und</strong> Luege im aussermoralischen Sinne.<br />

Nietzsche, Zur Genealogie der Moral.<br />

Novalis, Fichte-Studien, in: Ders., Schriften, Darmstadt 1965.<br />

Novalis, Fragmente II, hg. Ewald Wasmuth, Heidelberg 1957.<br />

Novalis, Monolog, in: Novalis, Schriften, Darmstadt 1965.<br />

Novalis, Schriften, hg. von J. Minor, Bd. 2, Jena 1907.<br />

Onians, Richard Brox<strong>to</strong>n, The Origins of European Thought. About <strong>the</strong> Body, <strong>the</strong> Mind,<br />

<strong>the</strong> Soul, <strong>the</strong> World, Time, and Fate, Cambridge 1954.<br />

Ott, Sascha, Information. Zur Genese <strong>und</strong> Anwendung eines Begriffs, Konstanz 2004.<br />

Otten, Robert T., Metron, Mesos, and Kairos. A Semasiological Study, Dissertation der<br />

University of Michigan 1956.<br />

Paducheva, E.V., Information Theory and <strong>the</strong> Study of Language, in: Akhmanova (u.a.<br />

Hg.), Exact Methods in Linguistic Research, Berkeley/ Los Angeles 1963.<br />

Palmer, L. R., The Indo-European Origins of Greek Justice, in: Transactions of <strong>the</strong><br />

Philological Society 1950.<br />

Parmenides, ueber das Sein, in: Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd. 1.


Paulus, Der Brief an die Roemer, Nestle-Aland (Hg.), Das Neue Testament.<br />

Pfister, Friedrich, Kairos <strong>und</strong> Symmetrie, in: Reinhard Herbig (Hg.), Wuerzburger<br />

Festgabe fuer Heinrich Bulle, Stuttgart 1938.<br />

Pindar, Gesaenge, verschiedene Ausgaben.<br />

Pinkard, Terry, Analytics, Continentals, and Modern Skepticism, in: The Monist 82, 2<br />

(1999).<br />

Plantinga, Alvin, Essays in <strong>the</strong> Metaphysics of Modality, Oxford/ New York 2003.<br />

Pla<strong>to</strong>n, Gorgias, verschiedene Ausgaben.<br />

Pla<strong>to</strong>n Nomoi, verschiedene Ausgaben.<br />

Pla<strong>to</strong>, Phaedrus, transl. Alexander Nehamas/ Paul Woodruff, Indianapolis/Cambridge<br />

1995.<br />

Pla<strong>to</strong>n, Politeia, verschiedene Ausgaben.<br />

Pla<strong>to</strong>n, Sophistes, verschiedene Ausgaben.<br />

Pla<strong>to</strong>n, Symposion, verschiedene Ausgaben.<br />

Pla<strong>to</strong>, Theaetetus, Harvard 1921.<br />

Podlech, Adalbert, Vorwort, in: Ders. (Hg.), Rechnen <strong>und</strong> Entscheiden. Ma<strong>the</strong>matische<br />

Modelle juristischen Argumentierens, Berlin 1977.<br />

Pohlenz, Max, Herodot. Der erste Geschichtsschreiber des Abendlandes, Leipzig 1937<br />

(Nachdruck Stuttgart 1961).<br />

Popper, Karl, Logik der Forschung, Tübingen 1966.<br />

Poseidippos von Pella, Kairos-Epigramm, in: Kathryn Gutzwiller (Hg.), New Posidippus:<br />

A Hellenistic Poetry Book, Oxford 2005.<br />

Posner, Richard A., How Judges Think, Cambridge, Massachusetts/ London 2008.<br />

Powell, J. Enoch, A Lexicon <strong>to</strong> Herodotus (second edition), Cambridge 1938.<br />

Prauss, Gerold, Zum Wahrheitsproblem bei Kant, in: Kantstudien, 60. Jahrgang, Heft 1<br />

1969.<br />

Prediger, Die Heilige Schrift, Verlag der Zwingli-Bibel Zuerich, Zuerich 1966.<br />

Presley, Elvis, Flaming Star, Text <strong>und</strong> Musik von Sid Wayne <strong>und</strong> Sherman Edwards.<br />

Quine, Willard Van Orman/ Joseph Silbert Ullian, The Web of Belief, New York/ Toron<strong>to</strong><br />

1970.<br />

651


652<br />

Quine, Two Dogmas of Empiricism, in: The Philosophical Review 60 (1951), S. 20-43.<br />

Quintilian, Institutio Ora<strong>to</strong>ria, Harvard 2001.<br />

Rämö, Hans, An Aris<strong>to</strong>telian Time-Space Manifold. From chronochora <strong>to</strong> kairo<strong>to</strong>pos, in:<br />

Time&Society, 1999 Vol. 8(2).<br />

Ramage, Edwin S., Urbanitas. Ancient Sophistication and Refinement, Oklahoma 1973.<br />

Rawls, John, A Theory of Justice, Cambridge, Massachusetts 1971.<br />

Rescher, Nicholas, Luck. The Brilliant Randomness of Everyday Life, New York 1995.<br />

Ricoeur, Paul, Le Juste, Paris 1995./ Ricoeur, The Just, Chicago 2000.<br />

Ritter, Joachim (Hg.), His<strong>to</strong>risches Woerterbuch der Philosophie, Darmstadt 1971 ff.<br />

Roedig, Juergen, Die Denkform der Alternative in der Jurisprudenz, Berlin/ Heidelberg/<br />

New York 1969.<br />

Rorty, Richard, Contingency, irony, and solidarity, Cambridge/ New York 1989.<br />

Rorty, Critical Dialogues, hg. Mat<strong>the</strong>w Festenstein/ Simon Thompson, Malden, MA,<br />

2001.<br />

Rorty, Philosophy and Social Hope, London 1999.<br />

Rorty, Philosophy and <strong>the</strong> Mirror of Nature, Prince<strong>to</strong>n 1979.<br />

Rorty, Pragmatism, Davidson and Truth, in: Ernest LePore (Hg.), Truth and<br />

Interpretation. Perspectives on <strong>the</strong> Philosophy of Donald Davidson, Oxford/ New<br />

York 1986.<br />

Rorty, Putnam and <strong>the</strong> Relativist Menace, in: The Journal of Philosophy, Vol. 90, No. 9<br />

(Sep. 1993)<br />

Rorty, Response <strong>to</strong> Akeel Bilgrami, in: Robert B. Brandom (Hg.), Rorty and His Critics,<br />

Malden, Massachusetts/ Oxford 2000.<br />

Rorty, Take care of freedom and truth will take care of itself, Stanford 2006.<br />

Rorty, Wittgenstein and <strong>the</strong> linguistic turn, in: Rorty, Philosophy as Cultural Politics,<br />

Philosophical Papers, Volume 4, Cambridge/ New York 2007.<br />

Runia, Eelco, Crossing <strong>the</strong> wires in <strong>the</strong> pleasure machine: Lenin, his<strong>to</strong>ry and evolution,<br />

unveroeffentlichtes Manuskript.<br />

Runia, In<strong>to</strong> cleanness leaping, unveroeffentlichtes Manuskript.<br />

Saleilles, Raymond, De la Personnalité Juridique. His<strong>to</strong>ire et Théories, Paris 1922, 2.<br />

Aufl. (1. Aufl. 1910).<br />

Sartre, Jean-Paul, Die Transzendenz des Ego, Hamburg 1997.<br />

Saussure, Ferdinand de, Gr<strong>und</strong>fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, Berlin, 1967.


Scarry, Elaine, On Beauty and Being Just, Prince<strong>to</strong>n 1999.<br />

Schadewaldt, Wolfgang, Die Anfaenge der Geschichtsschreibung bei den Griechen<br />

(Vorlesung 1959), Ffm. 1982.<br />

Schadewaldt, Herodot als erster His<strong>to</strong>riker, in: Walter Marg (Hg.),<br />

Herodot. Eine Auswahl aus der neueren Forschung, Darmstadt 1965.<br />

Schoenfeld, Martin, Kant’s Early Dynamics, in: Graham Bird (Hg.), A Companion <strong>to</strong><br />

Kant, Malden/ Oxford/ Carl<strong>to</strong>n, Vic<strong>to</strong>ria 2006.<br />

Schopenhauer, Arthur, Die Welt als Wille <strong>und</strong> Vorstellung, Zuerich 1988.<br />

Schuetz, Alfred, Das Problem der Relevanz, in: Ders., Relevanz <strong>und</strong> Handeln 1. Zur<br />

Phaenomenologie des Alltagswissens, Werkausgabe Band VI, Konstanz 2004.<br />

Schuetz, Das Waehlen zwischen Handlungsentwuerfen, in Ders., Relevanz <strong>und</strong> Handeln.<br />

Schiappa, Edward, Protagoras and Logos. A Study in Greek Philosophy and Rhe<strong>to</strong>ric,<br />

Columbia, South Carolina 2003.<br />

Schilling, Harald, Das Ethos der Mesotes. Eine Studie zur Nikomachischen Ethik des<br />

Aris<strong>to</strong>teles, Tuebingen 1930.<br />

Schmitt, Carl, Gesetz <strong>und</strong> Urteil. Eine Untersuchung zum Problem der Rechtspraxis,<br />

Muenchen 1969.<br />

Schmitt, Politische Theologie, Muenchen/ Leipzig 1922.<br />

Scott, Charles E., The Middle Voice in „Being and Time“, in: John Sallis/ Giuseppina<br />

Moneta/ Jacques Taminiaux (Hg.), The Colloquium Phaenomenologicum: The<br />

First Ten Years, Dordrecht/ Bos<strong>to</strong>n/ London 1988.<br />

Seel, Martin, Sich bestimmen lassen. Sudien zur <strong>the</strong>oretischen <strong>und</strong> praktischen<br />

Philosophie, Ffm. 2002.<br />

Shackle, G.L.S., Decision, Order and Time in Human Affairs, Cambridge 1961.<br />

Shackle, Imagination and <strong>the</strong> Nature of Choice, Edinburgh 1979.<br />

Shackle, Imagination, Formalism, and Choice, in: Mario J. Rizzo (Hg.), Time,<br />

Uncertainty, and Disequilibrium. Exploration of Austrian Themes, Lexing<strong>to</strong>n,<br />

Massachusetts/ Toron<strong>to</strong> 1979.<br />

Shannon, Claude E./ Weaver, Warren, The Ma<strong>the</strong>matical Theory of Communication,<br />

Urbana, Illinois 1949.<br />

Shklovsky, Vic<strong>to</strong>r, Art as Technique, in: David H. Richter (Hg.), The Critical Tradition,<br />

third edition, Bos<strong>to</strong>n/ New York 2007.<br />

653


654<br />

Simon, Fritz B., Ma<strong>the</strong>matik <strong>und</strong> Erkenntnis: Eine Moeglichkeit, die „Laws of Form“ zu<br />

lesen, in: Dirk Baecker, Kalkuel der Form, Ffm. 1993.<br />

Sipiora, Phillip, Introduction <strong>to</strong>: ders./ James S. Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and<br />

Kairos. Essays in His<strong>to</strong>ry, Theory, and Praxis, New York 2002.<br />

Sipiora, Kairos. The Rhe<strong>to</strong>ric of Time and Timing, in: ders./ Baumlin (Hg.), Rhe<strong>to</strong>ric and<br />

Kairos.<br />

Sloterdijk, Peter, Du musst dein Leben aendern, Ffm. 2009.<br />

Sloterdijk, Nicht gerettet. Versuche nach Heidegger, Ffm. 2001.<br />

Sloterdijk, Zorn <strong>und</strong> Zeit. Politisch-psychologischer Versuch, Ffm. 2006.<br />

Smith, John E., Time and Qualitative Time, in: Phillip Sipiora/ James S. Baumlin (Hg.),<br />

Rhe<strong>to</strong>ric and Kairos. Essays in His<strong>to</strong>ry, Theory, and Praxis, New York 2002.<br />

Snell, Bruno, Die Ausdruecke fuer den Begriff des Wissens in der vorpla<strong>to</strong>nischen<br />

Philosophie, Berlin 1924.<br />

Soni, Vivasvan, The Crisis of Judgement, unveroeffentlichtes Manuskript.<br />

Spencer Brown, George, Laws of Form, London 1969.<br />

Sperber, Dan/ Wilson, Deirdre, Relevance. Communicatin and Cognition, Oxford 1986;<br />

sowie Wilson/Sperber: Relevance Theory, Eintrag in Laurence R. Horn/ Gregory<br />

Ward, Handbook of Pragmatics, Malden/ Oxford/ Carl<strong>to</strong>n, Vic<strong>to</strong>ria 2004.<br />

Stallmach, Josef, Dynamis <strong>und</strong> Energeia. Untersuchungen am Werk des Aris<strong>to</strong>teles zur<br />

Problemgeschichte von Moeglichkeit <strong>und</strong> Wirklichkeit, Meisenheim am Glan<br />

1959.<br />

Stegmueller, Wolfgang, Metaphysik, Skepsis, Wissenschaft, Berlin/ Heidelberg/ New<br />

York 1969.<br />

Steinberger, Peter J., The Concept of Political Judgment, Chicago 1993.<br />

Stevens, Wallace, Of Modern Poetry, in: Ders., The Collected Poems, New York 1954.<br />

Stierle, Karlheinz, Geschichte als Exemplum – Exemplum als Geschichte, in: R.<br />

Koselleck/ Wolf-Dieter Stempel (Hg.), Geschichte – Ereignis <strong>und</strong> Erzählung,<br />

München 1973.<br />

Sulzer, Johann George, Von der Kraft (Energie) in den Werken der schoenen Kuenste, in:<br />

Ders., Vermischte philosophische Schriften, Hildesheim/ New York 1974.<br />

Summers, David, The Judgment of Sense. Renaissance Naturalism and <strong>the</strong> Rise of<br />

Aes<strong>the</strong>tics, Cambridge 1987.


Tabensky, Pedro Alexis (Hg.), Judging and Understanding. Essays on Free Will,<br />

Narrative, Meaning and <strong>the</strong> Ethical Limits of Condemnation, Aldershot, England/<br />

Burling<strong>to</strong>n, Vermont 2006.<br />

Theunissen, Michael, Pindar. Menschenlos <strong>und</strong> Wende der Zeit, Muenchen 2000.<br />

Thiele, Leslie Paul, The Heart of Judgment. Practical Wisdom, Neuroscience, and<br />

Narrative, Cambridge/ New York 2006.<br />

Thomas, Rosalind, Herodotus in Context: Ethnography, Science and <strong>the</strong> Art of<br />

Persuasion, Cambridge 2000.<br />

Thukydides, Der Peloponnesische Krieg, Stuttgart 2002.<br />

Tillich, Paul, Kairos (1922), in: Ders., Main Works/Hauptwerke, Band 4, Berlin/ New<br />

York 1987.<br />

Tillich, Kairos (1948), in; Ders., Main Works/Hauptwerke, Band 4.<br />

Tillich, Kairos: Ideen zur Geisteslage der Gegenwart (1926), in: Ders., Main<br />

Works/Hauptwerke, Band 4.<br />

Tillich, Paul, Kairos <strong>und</strong> Logos (1926), in: Ders., Main Works/Hautwerke, Band<br />

1, Berlin/ New York 1989.<br />

Trédé, Monique, Kairos. L’a-propos et l’occasion, Éditions Klincksieck 1992.<br />

Urmson, James Opie, Aris<strong>to</strong>tle’s Doctrine of <strong>the</strong> Mean, in: Amelie Oksenberg Rorty<br />

(Hg.), Essays on Aris<strong>to</strong>tle’s Ethics, Berkeley/ Los Angeles/ London 1980.<br />

Vico, Giovanni Battista, Prinzipien einer neuen Wissenschaft ueber die gemeinsame<br />

Natur der Voelker, Hamburg 1990.<br />

Vinci, Leonardo da, Das Buch von der Malerei (Tratta<strong>to</strong> della Pittura), hg. H. Ludwig,<br />

Wien 1882.<br />

Vismann, Cornelia / Weitin, Thomas, Einleitung, in: Dies. (Hg.), Urteilen/Entscheiden,<br />

Muenchen 2006.<br />

Vogl, Apokalypse als Topos der Medienkritik, in: Juergen Fohrmann/ Arno Orzessek<br />

(Hg.), Zerstreute Oeffentlichkeiten. Zur Programmierung des Gemeinsinns,<br />

Muenchen 2002.<br />

Vogl, Fuer eine Poe<strong>to</strong>logie des Wissens, in: Karl Richter/ Joerg Schoenert/ Michael<br />

Titzmann (Hg.), Die Literatur <strong>und</strong> die Wissenschaften 1770-1930, Stuttgart 1997.<br />

Waismann, Friedrich (Hg.), Wittgenstein <strong>und</strong> der Wiener Kreis. Aus dem Nachlaß,<br />

Oxford 1967.<br />

655


656<br />

Wellbery, David, Lessings’s Laokoon, Cambridge/ New York 1984.<br />

Wellbery, Stimmung, Eintrag in: Karlheinz Barck/ Martin Fontius u.a. (Hg.), Aes<strong>the</strong>tische<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe. His<strong>to</strong>risches Woerterbuch in sieben Baenden, Stuttgart/ Weimar<br />

2000-2005.<br />

Wellmer, Albrecht, Hannah Arendt on Judgment: The Unwritten Doctrine of Reason, in:<br />

Ronald Beiner/ Jennifer Nedelsky, Judgment, Imagination, and Politics, Oxford/<br />

Lanham 2001.<br />

Wendell Holmes, Oliver, Ideals and Doubts, in: Richard A. Posner (Hg.), The Essential<br />

Holmes, Chicago/ London 1992.<br />

Wendell Holmes, Law in Science and Science in Law, in: Posner, The Essential Holmes.<br />

Wendell Holmes, The Common Law, in: Posner, The Essential Holmes.<br />

Wendell Holmes, The Path of <strong>the</strong> Law, 10 Harvard Law Review 457 (1897), Nachdruck<br />

in: Posner, The Essential Holmes.<br />

White, Eric Charles, Kaironomia: On <strong>the</strong> Will-<strong>to</strong>-Invent. Ithaca: Cornell UP 1987.<br />

Wieland, Wolfgang, Diagnose. Ueberlegungen zur Medizin<strong>the</strong>orie, Berlin 1975.<br />

Wieland, Urteil <strong>und</strong> Gefühl. Kants Thorie der Urteilskraft, Goettingen 2001.<br />

Wieland, Was heisst <strong>und</strong> zu welchem Ende vermeidet man den Gebrauch der<br />

Urteilskraft?, in: Frithjof Rodi (Hg.), Urteilskraft <strong>und</strong> Heuristik in den<br />

Wissenschaften. Beitraege zur Entstehung des Neuen, Weilerswist 2003.<br />

Wiener, Norbert, The Human Use of Human Beings. Cybernetics and Society, New York<br />

1954.<br />

Windelbandt, Wilhelm, Kritische oder genetische Methode?, in: Ders., Aufsaetze <strong>und</strong><br />

Reden zur Einleitung in die Philosophie, Tuebingen 1907.<br />

Wittgenstein, Ludwig, Bemerkungen ueber die Gr<strong>und</strong>lagen der Ma<strong>the</strong>matik, Ffm. 1984.<br />

Wittgenstein, Bemerkungen ueber die Philosophie der Psychologie, Werkausgabe Bd. 7,<br />

Ffm. 1984.<br />

Wittgenstein, Letzte Schriften ueber die Philosophie der Psychologie. Das Innere <strong>und</strong> das<br />

Aeussere, hg. v. Wright/ Nyman, Ffm. 1993.<br />

Wittgenstein, Logisch-philosophische Abhandlung. Tractatus logico-philosophicus, Ffm.<br />

2003.<br />

Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen, Oxford 1964.<br />

Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen, in: Ders., Schriften 2, Ffm. 1964.<br />

Wittgenstein, Philosophische Grammatik, Werkausgabe Bd. 4, Ffm. 1969.<br />

Wittgenstein, Ludwig, Philosophische Untersuchungen/ Philosophical Investigations,<br />

Malden/ Oxford/ Vic<strong>to</strong>ria 2001.<br />

Wittgenstein, Ueber Gewissheit/ On Certainty, New York 1972.<br />

Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen, Werkausgabe Bd. 8, Ffm. 1984.<br />

Wittgenstein, Vortrag ueber Ethik, in: Ders., Vortrag ueber Ethik <strong>und</strong> andere kleine<br />

Schriften, Ffm. 1989.


Wolkenstein, Michail W., Entropie <strong>und</strong> Information, Berlin 1990.<br />

Zaccaria Ruggiu, Annapaola, Le forme del tempo. Aion, Chronos, Kairos, Padova 2006.<br />

657

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!