30.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1773 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1773 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1773 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für einen lieben Menschen,<br />

der jedem gerne Freude macht,<br />

und niemand etwas Böses sagt,<br />

der immer lächelt,<br />

niemals grollt,<br />

seinen Mitmenschen<br />

Achtung zollt.<br />

Du bist wirklich<br />

ein lieber Mensch,<br />

nie hört man Dich<br />

je klagen,<br />

und heute ist<br />

die Gelegenheit,<br />

Dir, liebe Annlie,<br />

das einmal zu sagen.<br />

Alles Liebe zum<br />

50. Geburtstag wünschen<br />

Schiegermutter Liesbeth,<br />

Helmut, Margret, Philipp<br />

Raphael<br />

18. Geburtstag<br />

22.7.1993 – 22.7.2011<br />

18 Jahre<br />

wirst Du heut’,<br />

darauf hast Du Dich<br />

schon lang gefreut.<br />

Wir lieben Dich –<br />

das ist klar –<br />

und wir sind<br />

weiter für Dich da!<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

von Mama, Papa,<br />

Benedikt, Hannah<br />

und Kay<br />

50 Jahre, ach du Schreck, die Jugend<br />

und der Lack sind weg.<br />

Knochen knacken, Muskeln drücken,<br />

manchmal hast Du’s auch im Rücken.<br />

Wir wissen, was wir an Dir haben,<br />

auch wenn wir manchmal heftig klagen.<br />

Dies heut zu sagen, drängt es mich:<br />

Vergiss es nicht, wir brauchen Dich!<br />

Wir wünschen Dir zu Deinem Feste<br />

Gesundheit und das Allerbeste.<br />

Deine Mama, Reinhard,<br />

Matthias und Steffi,<br />

Markus und Martina mit Emmelie<br />

Vredener nzeiger.<br />

35. Jahrgang · Mittwoch, 20. Juli 2011 · <strong>Ausgabe</strong> <strong>1773</strong><br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten<br />

verteilt. Auflage 10.000 Exemplare<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de Noch 4 Tage bis zu den Sommerferien<br />

24.7.1961<br />

24.7.2011<br />

50.<br />

Geburtstag<br />

25.7.1993<br />

– 18 Jahre –<br />

Du hast es geschafft!<br />

„Erwachsen“ bist Du –<br />

es ist vollbracht!<br />

Triffst die<br />

Entscheidungen jetzt allein,<br />

das wird nicht immer<br />

einfach sein.<br />

Hast Du mal Kummer<br />

oder Plagen,<br />

kannst Du ruhig<br />

„die Alten“ fragen.<br />

Wir hören Dir zu,<br />

sind für Dich da,<br />

so wie es in all’<br />

den Jahren war!<br />

Alles Gute zum<br />

Geburtstag von Mama,<br />

Papa, Sophia und Alina<br />

25.7.2011<br />

Christoph<br />

Meine Oma wird 50 Jahre<br />

Liebe Jana, wohin Du auch gehst,<br />

geh mit Deinem ganzen Herzen!<br />

LIEBE OMA HEIDI<br />

Die Welt braucht immer,<br />

heut’ wie morgen,<br />

die treuen Herzen,<br />

die sich sorgen.<br />

Sie braucht die<br />

hilfreich gute Hand,<br />

sie braucht<br />

viel Liebe und Verstand.<br />

Sie braucht,<br />

wer gäbe das nicht zu,<br />

mehr Omas,<br />

die so sind wie DU!<br />

Wir sollten dir es öfter sagen:<br />

Wir sind sehr froh,<br />

dass wir Dich haben.<br />

21.07.1936<br />

21.07.2011<br />

JANA<br />

Alles Liebe<br />

zum Geburtstag!<br />

Hdgdl Mama<br />

19. Geburtstag – 22.7.2011<br />

Alles Liebe, Gute und<br />

vor allem Gesundheit<br />

wünschen dir zum 75. Geburtstag<br />

Andreas, Renate,<br />

Miriam, Janina und Alica


2 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

TOLLE<br />

SOMMERANGEBOTE<br />

S<br />

RASENMÄHER eit Jahren setzen sich ehren-<br />

MB 655VS amtliche Fahrerinnen und<br />

€ 1.389,- Fahrer dafür ein, dass Vredener<br />

Mitbürger täglich eine warme<br />

Mahlzeit erhalten. „Derzeit haben<br />

wir leider aus Alters- und<br />

Krankheitsgründen einen kleinen<br />

STAUBSAUGER<br />

STAUBSAUG<br />

Engpass, uns fehlen ehrenamtli-<br />

SE 61<br />

che Fahrer“, so Angelika Gewers,<br />

€ 149,-<br />

zuständig für die Organisation<br />

zusammen statt statt 1538,- nur<br />

€ 1149,- „Essen auf Rädern“ seitens des<br />

Vredener Krankenhauses. Es wäre<br />

schön, wenn morgen das Telefon<br />

klingelt und ein ehrenamtlicher<br />

Fahrer, egal ob Mann oder Frau,<br />

meldet sich, so die derzeitigen<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Fahrer. Das würde auch die<br />

Situation gerade in der Urlaubs -<br />

zeit sehr entspannen. Monatlich<br />

Keine Lust zum liefern die Ehrenamtlichen rund<br />

Fensterputzen? 2500 Essen aus. Bis zu 120<br />

Wir schon! Privat und gewerblich, zumeist kranke oder ältere<br />

sauber und preiswert. Menschen erhalten so unkom-<br />

Gebäudereinigung · Entrümpelung pliziert Hilfe. Nur elf Fahrer ste-<br />

Photovoltaikanlagenreinigung hen derzeit dafür zur Verfügung.<br />

Gekocht wird das Essen in der<br />

Tel. 0163/5065587<br />

Vredener Krankenhausküche.<br />

Diese bietet wahlweise zwei<br />

Vollkostmenüs, ein vegetarisches<br />

Menü sowie Diät und Sonder -<br />

ACHTUNG! kost formen an. Frischobst wird<br />

Transporter defekt?<br />

Wartung fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Wilhelm Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Dringend ehrenamtliche Fahrer<br />

für „Essen auf Rädern“ gesucht<br />

Ein besonderes Orgelkonzert in Zwillbrock<br />

Am Sonntag, dem 24. Juli<br />

2011, gestaltet Balthasar<br />

Baum gartner ein Orgelkonzert in<br />

der Barockkirche Zwillbrock. Auf<br />

dem Programm stehen Werke von<br />

Johann Sebastian Bach (1685–<br />

1750), <strong>Franz</strong> Xaver Schnizer<br />

(1740-1785) und Felix Mendels -<br />

sohn (1809-1847).<br />

Sein Lebens lauf zeigt seine<br />

umfangreiche Aus bildung, die<br />

vielfältige Tätig keit als Musiker<br />

und den Erfolg, den Herr<br />

Baumgartner erreicht hat.<br />

Balthasar Baumgartner wurde<br />

1983 in Bad Tölz geboren und<br />

erhielt seinen ersten Klavier- und<br />

Orgelunterricht im Alter von elf<br />

Jahren in Rosenheim. Während<br />

seiner Schulzeit war er Jungstu -<br />

dent bei Elisabeth Ullmann an<br />

der Universität „Mozarteum“<br />

Salzburg. Von 2004 an studierte<br />

er kath. Kirchenmusik und Orgel<br />

an der Hochschule für Musik und<br />

Theater München (Orgel bei<br />

Harald Feller, Improvisation bei<br />

Wolfgang Hörlin, Chorleitung<br />

zwei Mal wöchentlich angeboten.<br />

Die wärmeisolierende Mehr -<br />

wegver packung sorgt dafür, dass<br />

das Mittagessen heiß und wohlschmeckend<br />

ankommt. Die<br />

Fahrer transportieren die Mahl -<br />

zeiten in ihren eigenen Autos, die<br />

Benzinkosten werden erstattet.<br />

„Es ist für uns eine abwechslungsreiche<br />

und reizvolle Arbeit,<br />

unser Lohn ist die Freude und<br />

Dankbarkeit der Menschen, die<br />

wir beliefen“, so Maria Lösing als<br />

langjährige ehrenamtliche Fahrer -<br />

in. Angelika Gewers ist Ansprech -<br />

Freuen sich auf neue Fahrer und Fahrerinnen, damit die Aktion „Essen<br />

auf Rädern“ weiter erfolgreich durchgeführt werden kann: Horst Köster,<br />

Anton Liesbrock, H.-Werner Karpinski, Maria Lösing, Angelika Gewers<br />

und Mechthild Schwering.<br />

bei Michael Gläser) und war während<br />

seines Studiums als Kirchen -<br />

musiker in München tätig. Im<br />

Juni 2010 schloss er seine Studien<br />

mit dem Meister klassendiplom in<br />

Orgel ab. Balthasar Baumgartner<br />

ist Stipendiat von „Yehudi<br />

Menuhin Live Music Now“. 2008<br />

gewann er ein Stipendium des<br />

Deutschen Musikwettbewerbs in<br />

Bonn, woraufhin er in die 53.<br />

Bundesauswahl Konzerte Junger<br />

Künstler (BAKJK) aufgenommen<br />

wurde und war Preisträger des<br />

partnerin der ehrenamtlichen<br />

Fahrer. Sie ist vormittags unter<br />

Telefon: 02564/994711 erreichbar<br />

und nimmt gerne die Anrufe<br />

von neuen Fahrern entgegen.<br />

PORTRÄT<br />

FOTOS<br />

www.foto-gewers.de<br />

Der DJK-KAB<br />

Sportclub Vreden<br />

Alle Mitglieder und besonders der<br />

Vorstand, treffen sich am Freitag,<br />

dem 22. Juli 2011, ab 15.00 Uhr<br />

am Gelände des Moorbach sta -<br />

dions. Ein dringender Arbeits -<br />

einsatz ist am Sportgelände und<br />

dem Vereinsheim notwendig! Ab<br />

15.00 Uhr heißt, dass der, der später<br />

erst Zeit hat, auch noch kommen<br />

soll! Für das leibliche<br />

Wohlbefinden ist zwischendurch<br />

auch bestens gesorgt. Bis Freitag,<br />

euer Vorsitzender.<br />

Salomo der Weise spricht:<br />

laute Fürze stinken nicht,<br />

aber die so leise zischen<br />

und so still dem Po<br />

entwischen, Mensch, vor<br />

denen hüte dich, denn die<br />

stinken fürchterlich.<br />

Spielmanns- und<br />

Fanfarenzug Vreden<br />

Wir treffen uns am Sonntag, dem<br />

24. Juli 2011 um 12.15 Uhr in<br />

Uniform am Festzelt/Vogelstange<br />

in Kleinemast zum dortigen<br />

Schützenfest. Um vollzähliges und<br />

pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

Erinnerung: Anmeldungen für<br />

unseren Herbstgang sind noch bis<br />

heute abend möglich.<br />

August-Everding-Musikwett -<br />

bewerbs in München. Für den<br />

Herbst 2011 wurde er als einer<br />

von 16 Organisten zum CIOCM<br />

(Concours international d’orgue<br />

du Canada) nach Montréal eingeladen.<br />

Seit August 2009 ist er<br />

als musikalischer Assistent von<br />

Domkantor Oliver Sperling für<br />

den Mädchenchor am Kölner<br />

Dom in Stimmbildung und<br />

Chorarbeit tätig. Wir laden alle<br />

Freunde der Orgelmusik in der<br />

Barockkirche Zwillbrock herzlich<br />

ein. Weitere Informationen:<br />

www.barockkirche .de. Baltasar Baumgartner


Danke an allen<br />

Spendern von Gaxel<br />

Die beträchtliche Summe von<br />

1290.41 Euro ist bei der<br />

Sammlung auf dem Schützenfest<br />

in Gaxel zusammen gekommen.<br />

Allen Spendern sagt die Aktion<br />

Lebenshilfe auf diesem Wege ganz<br />

herzlichen Dank.<br />

Fahrradcodierung<br />

Die nächste Fahrradcodierung findet<br />

am Samstag, dem 23. Juli<br />

2011, in Ellewick an der Schüt -<br />

zen halle in der Zeit von 9.30 bis<br />

12.30 Uhr.<br />

Die Polizei sowie die Codier -<br />

gruppe appellieren immer wieder<br />

an die Fahrradbesitzer, deren<br />

Fahrrad noch nicht mit einer<br />

„Anti-Klau-Nummer“ versehen<br />

ist, diesen Termin wahrzunehmen.<br />

Die Codierung ist kostenlos.<br />

Zur Erstellung des Fahrrad -<br />

passes bringen sie bitte den Perso -<br />

nalausweis mit. Um einen reibungslosen<br />

Ablauf der Co dierung<br />

zu gewährleisten, bitten wir die<br />

Fahrradbesitzer, die am Sattelrohr<br />

montierten Teile abzubauen.<br />

Suche Foto von<br />

Behelfsheimen<br />

In der Zeit von 1944 bis ca.<br />

1956 standen in Vreden und<br />

Amt Ammeloe 20 Behelfsheime<br />

und Notunterkünfte. Sollte<br />

jemand ein Foto besitzen, wäre<br />

ich dankbar, wenn Sie sich melden<br />

würden. E. Lansing, Tel.<br />

1693.<br />

Allgemeiner<br />

Bürgerschützenverein<br />

St. Georg e. V.<br />

Zur Teilnahme am „Jubiläums -<br />

schützenfest “ in Kleinemast treffen<br />

sich alle Standartenträger, der<br />

Vorstand, die angemeldeten Offi -<br />

ziere und der gesamte Thron am<br />

Sonntag, dem 24. Juli 2011, ab<br />

10.30 Uhr am Vereinsheim des<br />

Schäferhundevereins in Kleine<br />

Mast. Von hier aus ziehen wir<br />

dann gemeinsam zum vereinbarten<br />

Treffpunkt. Von diesem<br />

Standort marschieren wir um<br />

etwa 13.00 Uhr mit den anderen<br />

Gastvereinen unter musikalischer<br />

Begleitung in Richtung Festwiese.<br />

Von dort aus beginnt um circa<br />

14.00 Uhr der Festumzug. Die<br />

Hin- und Rückfahrt ist individuell<br />

zu organisieren.<br />

Allgemeiner Bürgerschützenverein<br />

Vreden St. Georg e. V.<br />

Reinhard Laurich<br />

(Erster Vorsitzender)<br />

Schützenverein<br />

Kleinemast<br />

Am Donnerstag, dem 21. Juli<br />

2011, treffen sich um 20.00 Uhr<br />

alle Jungschützen zum Gewehr -<br />

schmücken am Zelt.<br />

Elterncafè<br />

Jeden ersten und dritten Mitt -<br />

woch im Monat in der Zeit<br />

von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet<br />

das „Vredener Elterncafé“ in<br />

den Räumlichkeiten des Familien -<br />

zentrums „Sterntaler“, Karl-<br />

Arnold-Str. 1-3, statt. Das Café<br />

bietet werdenden und jungen<br />

Eltern die Gelegenheit, Kontakte<br />

zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen,<br />

Fragen zu stellen und<br />

sich gegenseitig zu unterstützen.<br />

Geschwisterkinder sind, unter<br />

Aufsicht der Eltern, herzlich willkommen<br />

und können in den<br />

Räumlichkeiten des Familienzen -<br />

trums spielen. In entspannter<br />

Atmosphäre berät Sie Frau Ingrid<br />

Püchner (Kinderkranken schwes -<br />

ter) zu allen Fragen und Proble -<br />

men, die Sie momentan beschäftigen.<br />

Wir würden uns freuen,<br />

wenn Sie dieses Angebot nutzen<br />

würden. Eine Anmeldung hierzu<br />

ist nicht erforderlich. Fragen<br />

nimmt das GKF-Ahaus unter der<br />

Tel.: 02561/991999 entgegen.<br />

Erster stellvertretender<br />

Bürgermeister<br />

Ratsherr Hubert Lechtenberg<br />

ist seit dem 18. Juli erster<br />

ehrenamtlicher Stellvertreter des<br />

Bürgermeisters.<br />

Der Rat der Stadt Vreden hat in<br />

seiner Sitzung am 18. Juli 2011<br />

Ratsherrn Hubert Lechtenberg<br />

zum ersten stellvertretenden<br />

Bürgermeister gewählt. Zur ersten<br />

ehrenamtlichen Stell vertre -<br />

terin des Bürgermeisters war am<br />

28. Oktober 2009 die im Juni verstorbene<br />

Ratsfrau Walburga<br />

Schmitz gewählt worden. Ratsherr<br />

Lechtenberg wurde mit 28 Ja-<br />

Stimmen, drei Stimmenthal -<br />

tungen und eine Gegenstimme<br />

gewählt.<br />

Bürgermeister Dr. Christoph<br />

Holtwisch und die Fraktions -<br />

vorsitzenden aller fünf im Rat vertretenen<br />

Fraktionen beglückwünschten<br />

Hubert Lechtenberg<br />

zu seiner neuen Aufgabe. Ehren -<br />

amtliche Stellver treter des Bürger -<br />

meisters vertreten ihn bei der<br />

Leitung der Rats sitzungen und<br />

bei Repräsentationen.<br />

Bürgermeister Dr. Holtwisch gratuliert Hubert Lechtenberg zur Wahl<br />

des ersten ehrenamtlichen Stellvertreters des Bürgermeisters.<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 3<br />

Für ein schönes Zuhause<br />

Kalanchoe 3 St. 5 00<br />

Orchidee, 2 Rispen St. ab 6 95<br />

Gartenhortensien 8-10 Blüten ab 5 95<br />

Jetzt wieder vorrätig:<br />

Alte Weinkisten<br />

in verschiedenen Größen<br />

ab 5,95 €<br />

Samstags immer bis<br />

16.00 Uhr geöffnet!<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

AUF ALLES<br />

reduzierte Ware ausgenommen –<br />

reduzierte Ware vom Umtausch ausgeschlossen.<br />

Schmuck & Leder<br />

KIS ELD<br />

Wassermühlenstr. 10<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/34345


4 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Computer<br />

Netzwerke<br />

Notdienst<br />

SoftWorX<br />

EDV-Service<br />

;-))<br />

Nun schon im 8. Jahr:<br />

Dienstleistungen rund um den Computer vor Ort<br />

für Privat- und Firmenkunden<br />

Andreas Breuckmann<br />

Am Röringkamp 10 48691 Vreden<br />

Fon: 02564/340362 Fax 02564/340363<br />

Mobil: 0171/6918467 info@softworxedv-service.de<br />

www.softworxedv-service.de<br />

Mit Dixieland<br />

dem Regen getrotzt<br />

Anlässlich seines Geburtstages überraschte Minja Martinovic die<br />

Nachbarschaft Kolpingstraße während des Sommerfestes am vergangenen<br />

Samstag mit einem Live-Gastspiel seiner Dixieland-Band. Die<br />

Nachbarn sagen daher auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen<br />

Dank, lieber Minja, für diese rundum gelungene Überraschung!<br />

Butenwall 127<br />

48691 Vreden<br />

Telefon: 0 25 64 - 8 29 555<br />

Mobil: 01525 - 3 360 350<br />

info@lernstudio-vreden.de<br />

Ausbildung erfolgreich beendet<br />

Bernd Bengfort, Philipp Dot -<br />

hagen und Rene Schüring<br />

konnten die Glückwünsche des<br />

Bürgermeisters für ihre erfolgreich<br />

abgeschlossene Ausbildung entgegen<br />

nehmen.<br />

Bernd Bengfort wurde zum<br />

Gartenbauwerker und Philipp<br />

Dothagen zum Gärtner, beide<br />

Fachrichtung Garten- und Land -<br />

schaftsbau, ausgebildet. Ihre viel-<br />

seitige Ausbildung, deren Grund -<br />

lage u.a. die Freude an der Arbeit<br />

in der Natur, Bereitschaft zu körperlicher<br />

Arbeit und Interesse an<br />

Biologie und Mathematik ist,<br />

haben die beiden jungen Männer<br />

größtenteils am städtischen<br />

Bauhof und zusätzlich in einem<br />

Partnerbetrieb in Borken absolviert.<br />

Rene Schüring wurde zum Fach -<br />

informatiker, Fachrichtung Sys -<br />

tem integration ausgebildet. Die<br />

Erstellung und Pflege von<br />

Systemen und Netzen und die<br />

Beratung und Schulung der Be -<br />

nutzer der verschiedenen Fachab -<br />

Die „neuen“ und „alten“ Auszubildenden mit Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch,<br />

Edeltraud Resing und Gerd Helmer.<br />

teilungen und Außenstellen<br />

gehörte u.a. zu den Ausbil dungs -<br />

inhalten.<br />

Zum 1. August beginnen Vera<br />

Essing und Laura Mekes ihre<br />

Ausbildung zur Verwaltungsfach -<br />

an gestellten. Vincent Wethmar<br />

fängt wird im Vredener Frei- und<br />

Hallenbad zum Fachangestellten<br />

für Bäderbetriebe ausgebildet und<br />

mit Theresa Breuer beginnt wieder<br />

eine junge Frau die Aus -<br />

bildung zur Gärtnerin.<br />

Die Stadtverwaltung hatte zu<br />

einem „Azubi-Treffen“ eingeladen,<br />

um über den Ausbildungs -<br />

leitfaden und verschiedene<br />

Aspekte der<br />

Ausbildung zu<br />

informieren.<br />

Somit bestand für<br />

die „Neuen“ zu -<br />

gleich die Mög -<br />

lich keit sich mit<br />

ihren Kolleginnen<br />

und Kollegen auszutauschen.<br />

Für das nächste<br />

Jahr hat die Stadt<br />

Vreden aktuell<br />

vier Aus bildungs -<br />

stellen ausgeschrie<br />

ben.<br />

Es wird jeweils<br />

eine Aus zubil -<br />

dende oder ein<br />

Aus zubil dender<br />

für die Berufe<br />

Verwal tungs -<br />

fachangestellte/r,<br />

Fach infor ma -<br />

tiker/in, Fach -<br />

richtung System -<br />

inte gration, Gärt -<br />

ner/in, FR Gar ten- und Land -<br />

schaftsbau eingestellt.<br />

Zusätzlich bietet die Stadt ein<br />

kooperatives Studium an der<br />

Fachhochschule Münster –<br />

Bachelor of Arts an.<br />

FC Vreden Frauen – Start in die Vorbereitung<br />

Am Sonntag sind die Frauen<br />

des FC Vreden in die Vor -<br />

bereitung zur neuen Saison gestartet.<br />

Betreut werden die Frauen von<br />

den Trainern Daniel Brandt und<br />

Nael Hussein. Dominik Nettels<br />

kümmert sich als Tor warttrainer<br />

um die Torhüterinnen der Frauen,<br />

U17 und U15 Juniorinnen.<br />

Samer Sadeh unterstützt als<br />

Betreuer das Trainer team. Die<br />

Frauen starten mit einigen Neu -<br />

zugängen in die Saison. Den<br />

Großteil davon, bilden die<br />

Nachwuchsspielerinnen Pia Kran -<br />

dick, Svenja Bomers, Anika<br />

Waning, Lina Müller, Ann-Kristin<br />

Heinze, Luisa Olbering, Dilan<br />

Acar, Alica Brandt, Anna Thewes<br />

und Ina Hüning, aus der eigenen<br />

Jugend.<br />

Zusätzlich verstärken Andrea<br />

Wensing (SpVgg Vreden) und<br />

Lydia Ritter (ASV Ellewick) die<br />

Frauenmannschaft.<br />

Folgende Testspiele stehen auf<br />

dem Programm der FC Frauen:<br />

5. August SV <strong>Gescher</strong>, 7. August<br />

SV Heek, 12. August FC Otten -<br />

stein, 14. August Arminia Gro -<br />

nau, 20. August FC Oldenburg,<br />

28. August SV Langenhorst.<br />

Hintere Reihe: Samer Sadeh, Dominik Nettels, Andrea Wensing, Anika Waning, Svenja Bomers, Daniel<br />

Brandt, Nael Hussein; vordere Reihe: Lina Müller, Lydia Ritter, Alica Brandt, Pia Krandick.


Ferienpass ’11<br />

Zelten, Tanzen, Reiten oder<br />

Kanufahren; auch in diesem<br />

Jahr bieten die Vereine und<br />

Verbände wieder zahlreiche attraktive<br />

Angebote für die Daheim -<br />

gebliebenen. Die Ferien können<br />

beginnen: Sommer, Sonne,<br />

Sonnenschein und ein abwechslungsreiches<br />

Angebot für alle<br />

Vredener Schülerinnen und<br />

Schüler sind angesagt. Die Vre -<br />

dener Vereine und Verbände<br />

haben sich wieder eine Menge<br />

einfallen lassen, um den Vredener<br />

Schülerinnen und Schülern mit<br />

dem Ferienpass 2011 eine schöne<br />

Ferienzeit zu bereiten. Die<br />

Ferienpässe werden in den<br />

Vredener Grundschulen und an<br />

den weiterführenden Schulen bis<br />

einschließlich des siebten Jahr -<br />

gangs verteilt. Es lohnt wieder,<br />

sich die tollen Angebote anzusehen.<br />

Aktionen wie eine Kanutour<br />

Müller geht an Krücken. „Was ist dir denn passiert?“<br />

„Autounfall.“ „Schrecklich. Kannst du nicht<br />

mehr ohne Krücken gehen?“ „Weiss nicht. Mein<br />

Arzt sagt ja, mein Anwalt nein...“<br />

Kindertheater:<br />

„Hätte Miss Piggy<br />

den Froschkönig<br />

geküsst“<br />

Auf Einladung der Öffentlichen<br />

Bücherei Vreden gastiert am<br />

Mittwoch, dem 27. Juli 2011, im<br />

Rahmen des Ferienpasses der<br />

Stadt Vreden die Theater-Com -<br />

pany München mit dem Stück<br />

„Hätte Miss Piggy den Frosch -<br />

könig geküsst“ in der Bücherei.<br />

Wer kennt es nicht, das Märchen<br />

vom Froschkönig?!<br />

Und wer kennt nicht auch Miss<br />

Piggy? Was nun Miss Piggy und<br />

den Froschkönig zusammenführen<br />

könnte, das spielen zwei<br />

Clowns auf ihre eigene Art und<br />

Weise. Sie verlassen immer wieder<br />

die Vorlage des Märchens und<br />

erleben die Konflikte, die im<br />

„Froschkönig“ erzählt werden -<br />

das Märchen wird für sie lebendiges<br />

Spiel. In der Begegnung mit<br />

dem Publikum entwickeln sich<br />

die Szenen neu, so dass jede<br />

Aufführung zu einem einmaligen,<br />

unwiederholbaren Ereignis wird.<br />

Alle Kinder ab vier Jahren, die<br />

Miss Piggy und den Froschkönig<br />

sehen wollen, sind zu diesem märchenhaften<br />

Kindertheater herzlich<br />

eingeladen. Einlass: 9.45 Uhr.<br />

Die Vorstellung beginnt um<br />

10.00 Uhr. Eintrittskarten zum<br />

Preis von 3,00 Euro sind ab sofort<br />

im Vorverkauf in der Bücherei<br />

erhältlich!<br />

www.buecherei-vreden.de.<br />

oder Planwagenfahrt, Zeltlager<br />

oder das Schmuggeln von Waren<br />

entlang der Schmugglerroute stehen<br />

in diesem Jahr auf dem<br />

Programm.<br />

Ob Basteln oder Tennis spielen,<br />

für jeden Geschmack und auch<br />

für jede Altersgruppe ist etwas<br />

Passendes dabei. Das erste Zelt -<br />

lager beginnt bereits am letzten<br />

Schultag, deshalb der Aufruf an<br />

alle Schulkinder: „Schaut sofort<br />

in den Ferienpass, sucht euch<br />

„eure“ Veranstaltungen heraus<br />

und meldet euch schnell an, falls<br />

eine Anmeldung erforderlich ist.“<br />

Anmeldungen werden am Don -<br />

nerstag, dem 21. Juli, ab 14.30<br />

Uhr im Rathaus, Zimmer neun,<br />

entgegengenommen. Vredener<br />

Kinder, die eine auswärtige Schule<br />

besuchen, können sich einen<br />

Ferienpass im Bürgerbüro abholen.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der<br />

St. Anna Realschule in Stadtlohn<br />

Der Elternrat des Kin -<br />

dergartens St. Felizitas<br />

hat wie im vergangenen Jahr<br />

Ende Mai einen „Maimarkt“<br />

im Kin dergarten veranstaltet.<br />

Dabei konnten die<br />

Kinder malen, basteln und<br />

auf dem Flohmarkt eigene<br />

Sachen verkaufen. Der<br />

Elternrat hatte im Vorfeld<br />

mit den Kindern unter anderem<br />

Blumentöpfe angemalt<br />

und Schlüssel anhänger und<br />

„Bienen hotels“ gebastelt, die<br />

dann zum Kauf angeboten wurden.<br />

Bei gutem Wetter fanden viele<br />

Eltern, Verwandte und Bekann -<br />

te der Kinder den Weg in den<br />

Kinder garten und stärkten sich<br />

zwischendurch mit Kaffee und<br />

haben den Ferienpass durch ihre<br />

Lehrerinnen und Lehrer erhalten.<br />

Bürgermeister Dr. Christoph<br />

Holtwisch und der erste<br />

Beigeordnete Bernd Kemper<br />

wünschen auf der ersten Seite des<br />

Ferienpasses allen Kindern schöne<br />

und Ferien und ein erfolgreiches<br />

neues Schuljahr.<br />

Große Resonanz<br />

beim Oldtimer Event<br />

Einen erfolgreichen Tag konnte<br />

das Gesundheitszentrum<br />

Vreden und die Firma Münster -<br />

land Classic Cars mit dem<br />

„Oldtimer Event 2011“ am vergangenen<br />

Sonntag verbuchen.<br />

Nach einer ausgiebigen Ausfahrt<br />

bei allerbestem Wetter durch die<br />

angrenzende Niederlande und das<br />

schöne Münsterland präsentierten<br />

sich zahlreiche Oldtimer und<br />

Youngtimer auf dem Gelände des<br />

Gesundheitszentrums Vreden.<br />

Die liebevoll restaurierten Fahr -<br />

zeuge verschiedener Marken sorg-<br />

ten für viel Gesprächsstoff bei den<br />

staunenden Besuchern und Teil -<br />

nehmern. Bei der geplanten Aus -<br />

fahrt konnten die Teilnehmer mit<br />

Aufgaben, wie Bilderrätsel, Bo -<br />

genschießen und Autotür-Weit -<br />

wurf, Punkte für die Siegerehrung<br />

sammeln. In gemütlicher Atmos -<br />

phäre und bei bester Laune konnten<br />

die Besucher und Teilnehmer<br />

den Tag bei den anschließenden<br />

Grillen ausklingen lassen. Das<br />

Resümee für diesen Tag war klar:<br />

„Im nächsten Jahr sehen wir uns<br />

wieder!“<br />

„Maimarkt“ im Kindergarten<br />

St. Felizitas war voller Erfolg!<br />

selbstgebackenem Kuchen. Der<br />

stolze Erlös von 660 Euro kommt<br />

den Kindern des Kinder gartens<br />

zugute. Bedanken möchten wir<br />

uns ganz herzlich bei den Firmen<br />

Plewa und Bierverlag Beuting.<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 5<br />

Elektro Fahrrad Wochen<br />

Vom 16.7. – 30.07.11<br />

Wir führen Elo-Räder der Marken<br />

ANGEBOT: SPARTA E-Motion C3 1749.-€<br />

Akku unter Gepäckträger abnehmbar<br />

Leiser Motor 250 W<br />

5 Stufen Bedienungs-Display<br />

Power Assist Module<br />

Tiefer Einstieg<br />

8 Gänge<br />

Rücktrittbremse<br />

LED-Licht<br />

geschlossener<br />

Kettenkasten<br />

Aktionsangebot Mit Doppeltasche und 2. Batterie<br />

300,- € sparen 2247,- € jetzt nur 1947,- €<br />

Der Fahrradspezialist<br />

Oldenkotter Str. 10<br />

Vreden, Tel. 4178<br />

Wohngemeinschaft<br />

für demenz veränderte Menschen.<br />

www.haus-kreszentia.de<br />

Das Paradies<br />

der kleinen Sünder<br />

Unter diesem Motto steht das<br />

„Lesekonzert“, zu dem der<br />

Madrigalchor Vreden freundlich<br />

einlädt. Die Besucher erwartet ein<br />

buntes Programm aus Kurzkrimis<br />

des Superstars der italienischen<br />

Krimiszene Andrea Camilleri, vorgetragen<br />

von Helen van Almsick,<br />

und aus zahlreichen heiteren und<br />

ernsten verschiedensprachigen<br />

Liedern, die die Krimitexte<br />

umrahmen. Wer geistreiche, spannende<br />

Krimis mag und vielseitige<br />

Chormusik schätzt, kommt<br />

voll auf seine Kosten. Die Ge -<br />

samt leitung hat Bernhard van<br />

Almsick.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Samstag, dem 23. Juli 2011, um<br />

19.30 Uhr in der Aula der St.<br />

Felicitas-Schule statt.<br />

Der Eintritt – incl. Prosecco und<br />

Hofkellerbrot – beträgt 10,00<br />

Euro, ermäßigt 5,00 Euro. Karten<br />

gibt es im Vorverkauf beim Stadt -<br />

marketing, in der Buch handlung<br />

Schaten, bei den Chormitgliedern<br />

und an der Abendkasse.


6 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Wir haben<br />

reduziert!<br />

Wiegbold 9 · 48683 Ottenstein<br />

Tel. 02561/81555<br />

Familie mit gesichertem Einkommen<br />

sucht EFH<br />

oder DHH<br />

zu mieten, mögl. stadtnah. Chiffre 7302<br />

Urlaub!<br />

Die Praxis bleibt vom<br />

25.07.-05.08.11 geschlossen.<br />

Praxis Fr. Dr. Arends<br />

70-m 2 -WHG.<br />

3 ZKB, in Vreden/Zwillbrock zu<br />

sofort oder später zu vermieten.<br />

Tel. 0157/84455052<br />

www.gn-immobilien.de<br />

Wir ermitteln den<br />

marktgerechten Preis für Ihre<br />

Immobilie<br />

Kundenauftrag<br />

Wir suchen dringend ein<br />

gepflegtes EFH in guter Lage von<br />

Vreden. Eine Wfl. von ca. 140 m²<br />

und 3 Schlafzi. sind von Vorteil.<br />

Rufen Sie uns an! KP bis 180.000<br />

€<br />

� 02561/981763<br />

Zum Rotering 1-3<br />

48683 Ahaus<br />

3-ZIMMERWOHNUNG<br />

OG, 76 qm, Nähe Stadtpark, Balkon in<br />

SW-Lage, hochwertige Ausst., PKW-<br />

Stellplatz, KM 458,53 € + NK, Bezug ab<br />

01.10.11 Tel. 02563/98670 ab 18 Uhr<br />

Fachkosmetikerin · med. Fußpflege<br />

Brigitte Byvank<br />

Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick<br />

Tel. 02564/391140<br />

Suche<br />

Haushaltshilfe<br />

einmal wöchentlich ca. 3-4 Std.<br />

Chiffre 7301<br />

Platz zwei bei den<br />

Westdeutschen Schüler-Meisterschaften<br />

Am 17. Juli 2011 wurden in<br />

Recklinghausen die West -<br />

deut schen Meisterschaften der 15jährigen<br />

Leichtathlet/innen ausgetragen.<br />

Bei sehr guten äußeren<br />

Bedingungen zeigten die jungen<br />

Athleten hervorragende Leistun -<br />

gen! Für den TV Vreden hatte sich<br />

im Vorfeld André Thater im<br />

Weitsprung qualifiziert. Nun galt<br />

es, die gute Qualifikations-<br />

Leistung von 5,92 Meter zu bestätigen.<br />

In seinem ersten Versuch<br />

gelang es André auf Anhieb. Er<br />

sprang 5,95 Meter weit. Von dieser<br />

persönlichen Bestleistung<br />

angespornt, gelang es dem jungen<br />

TV Sportler im zweiten<br />

Versuch die Sechs-Meter-Marke<br />

zu knacken. Die Anzeigentafel<br />

zeigte 6,10 Meter an.<br />

André und sein Trainer Siggi<br />

Blömker waren überglücklich<br />

Kevelaer-Wallfahrt: Familienbus<br />

Am 27. August wird im Rah -<br />

men der Wallfahrt der<br />

Pfarrgemeinde St. Georg auch ein<br />

Familienbus nach Kevelaer starten.<br />

Für diese Fahrt gibt es ein<br />

speziell für Familien vorbereitetes<br />

Programm für Eltern und<br />

Großeltern, die mit ihren Kindern<br />

und Enkeln über Gott und die<br />

Welt sprechen wollen, denn all<br />

das gehört zum Programm dieses<br />

Familientages. Informationszettel<br />

liegen in allen Kirchen und in der<br />

Bücherei aus. Anmelden können<br />

Sie sich direkt bei der Firma<br />

Bußmann. Dort sind auch die<br />

Fahrscheine erhältlich. Das Vor -<br />

bereitungsteam bittet um rechtzeitige<br />

Anmeldung, da der Wall -<br />

fahrtstermin in diesem Jahr in den<br />

Sommerferien liegt und damit<br />

eine rechtzeitige Planung und entsprechende<br />

Vorbereitungen erfolgen<br />

können. Probieren Sie s doch<br />

Alle in Vreden sind sich einig das<br />

die Situation in der Innenstadt verbessert<br />

werden kann. Verkehrs -<br />

führung, Parkplatzangebot, Kauf -<br />

haus Vredener Innenstadt oder kurzum<br />

ein fehlender Magnet in der<br />

Innenstadt sind die Gründe warum<br />

es bisher keine gute Entwicklung<br />

gab.<br />

Besonders die Verkehrsführung ist<br />

einer der wesentlichen Schwach -<br />

punkte. Wenn daran jetzt etwas<br />

geändert werden soll, so kann das<br />

Ergebnis doch nur sein, dass dieses<br />

von einer großen Anzahl der<br />

Vredener Bürgerinnen und Bürger<br />

auch erlebbar wird. Gleichzeitig<br />

muss die Verkehrsführung besonders<br />

über diese Leistung. Im weiteren<br />

Verlauf des Wettkampfes war für<br />

André keine weitere Steigerung<br />

mehr drin. Am Ende eines erfolg-<br />

Gästen unserer Stadt vermittelbar<br />

sein und diesen auch logisch erscheinen.<br />

Bei dieser Entscheidungs -<br />

findung fehlt uns in den vorliegenden<br />

Entwürfen ein wirkliche Auf -<br />

gaben lösender Ansatz. Leider fand<br />

der Vorschlag der FDP-Fraktion im<br />

Bau-, Planungs- und Umwelt -<br />

ausschuss keine Unterstützung.<br />

Gleichwohl aber erfuhren wir die<br />

Zustimmung sowohl von Zuhörern,<br />

aus der Bevölkerung und nicht<br />

zuletzt aus einem Leserbrief im<br />

Vredener Anzeiger. Daher rufen wir<br />

die Vredener Bürgerinnen und<br />

Bürger auf, sich rechtzeitig zu<br />

äußern, denn die Entscheidung soll<br />

schon kurzfristig erfolgen. Den<br />

Verkehr quer durch die Innenstadt<br />

zu lenken, erachten wir nicht als<br />

gute Lösung: Das Beispiel der äußeren<br />

und inneren Ringstraße erfährt<br />

immer wieder ein positives Echo als<br />

reichen Wettkampfes wurde<br />

André mit 6,10 Meter West -<br />

deutscher Vize-Schülermeister im<br />

Weitsprung.<br />

Das gesamte Trainer-Team gratuliert André zu dieser hervorragenden<br />

Leistung. Herzlichen Glückwunsch!<br />

So könnte der Tag gestaltet sein:<br />

12.00 Uhr: Abfahrt mit dem Familienbus am Vredener<br />

Busbahnhof.<br />

13.30 – 15.30 Uhr: Freie Zeit in Kevelaer; Möglichkeit sich<br />

umzusehen<br />

16.00 – 16.30 Uhr: Festlicher Einzug aller Vredener in die Stadt<br />

und die Kirche; Segen.<br />

Ab 16.30 Uhr: Religiöses Programm für die Familien<br />

(Darin: Kleine Stärkung und Erfrischung)<br />

19.00 Uhr: Messfeier mit allen anderen Vredener Pilgern<br />

(Rad-, Fuß-, Bus)<br />

20.00 Uhr: Abendpicknick (als „Mitbring-Picknick“) in<br />

der Don-Bosco-Klause.<br />

21.30 Uhr: Lichterprozession durch das abendliche<br />

Kevelaer.<br />

22.30 Uhr: Rückfahrt aus Kevelaer, Ankunft in Vreden<br />

gegen Mitternacht.<br />

(Lange schlafen am Sonntag....)<br />

auch einfach mal aus! Anmelden<br />

können Sie sich bei der Firma<br />

Bußmann, Telefon: 1342. Dort<br />

bekommen Sie auch die Fahr -<br />

karten. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt. Die Kosten: Erwach -<br />

sene: 10,00 Euro, Kinder: 5,00<br />

Euro, pro Familie maximal 30,00<br />

Euro. Anmeldeschluss ist der 22.<br />

August 2011.<br />

Verkehrslenkung. Dieses Ergebnis<br />

müssen wir auch in der Innenstadt<br />

erreichen – und zwar mit der<br />

Bürgerschaft und nicht gegen ihren<br />

Willen. Da wir eine Entscheidung<br />

wünschen die von der breiten<br />

Bürgerschaft geteilt wird, werben<br />

Original italienische<br />

Küche auf Vredens<br />

schönster Terrasse!<br />

Mittagstisch<br />

12.00 – 14.00 Uhr<br />

Mauerstr. 47 · 48691 Vreden · Tel. 1790<br />

Öffnungszeiten: tägl. außer Mo.,<br />

von 12 – 14 Uhr · 18 – 23 Uhr<br />

Jetzt auch<br />

Blu-Rays!<br />

Station Vreden<br />

Tel. 950110<br />

ACHTUNG!<br />

Anhänger defekt?<br />

Anhänger HU fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE<br />

wir für diesen Vorschlag. Bereits im<br />

Vorfeld haben wir zu dieser<br />

Variante sehr viel Zustimmung aus<br />

verschiedenen Richtungen erfahren.<br />

Die Fraktion der Freien Demo -<br />

kratischen Partei im Rat der Stadt<br />

Vreden, Björn Kemper<br />

Vorschlag der FDP Fraktion im Rat der Stadt Vreden zur Verkehrsführung<br />

in der Vredener Innenstadt


Schützenverein Kleinemast feiert sein<br />

125-jähriges Jubiläum vom 23. bis 25. Juli<br />

Die Kleine-Master freuen sich<br />

auf das kommende Wo -<br />

chen ende. Sie feiern das 125-jährige<br />

Bestehen ihres Schützen -<br />

vereins Kleinemast.<br />

König Willi Gericks und Königin<br />

Gertrud Terlinde nebst Thron -<br />

gefolge laden hierzu herzlichst ein!<br />

Alle wichtigen Vorbereitungen<br />

sind abgeschlossen. Es bleibt nur<br />

der Wunsch, dass der Wettergott<br />

ein Einsehen hat. Am Samstag,<br />

dem 23. Juli, um 14.30 Uhr<br />

beginnen die Festlichkeiten traditionell<br />

mit einer heiligen Messe,<br />

begleitet vom Vredener Männer -<br />

chor und den Drumpets aus<br />

Stadtlohn. Die Messe findet in<br />

diesem Jahr aus organisatorischen<br />

Gründen nicht wie gewohnt an<br />

der Kapelle Marien Brunn, sondern<br />

im Festzelt am Schützenplatz<br />

statt. An diesem Tag werden<br />

neben einigen Ehrengästen auch<br />

viele geladene ehemalige Kleine-<br />

Master erwartet. Gegen 16:00<br />

Uhr wird aus den Reihen aller<br />

ehemaligen Könige der Kaiser<br />

ermittelt. Um 19.00 Uhr beginnt<br />

der Festkommers. Als abschließender<br />

Höhepunkt folgt der<br />

Kaisertanz. Damit ist der Festball<br />

mit der Tanzband Climax für alle<br />

Gäste eröffnet. Am Sonntag, dem<br />

24. Juli, erfolgt nach Eintreffen<br />

Wir 3 (Dipl.-Ing. 33, Heilpädagogin<br />

32, Sohn 1) suchen DHH, RH,<br />

EFH o. mind. 3-Zi.-Whg.<br />

zur Miete in Vreden. Tel. 0163/9136275<br />

Schützenverein<br />

Gaxel informiert!<br />

Zur Teilnahme am Jubiläums -<br />

schützenfest des Schützenvereins<br />

Kleinemast treffen sich Vorstand,<br />

Offiziere und der amtierende<br />

Thron um 13.00 Uhr an der<br />

Gabelung nahe Landwirt Osten -<br />

darp in Kleinemast.<br />

Für die pünkt liche Anfahrt sorgt<br />

jeder bitte selbst.<br />

Sporthallen<br />

bleiben geöffnet<br />

Die Fachabteilung Sport der Stadt<br />

Vreden weist darauf hin, dass die<br />

Sporthallen der Stadt Vreden in<br />

den Sommerferien von Montag,<br />

dem 25. Juli 2011, bis Dienstag,<br />

dem 6. September 2011, für den<br />

Trainingsbetrieb geöffnet bleiben.<br />

Realschulsporthalle bleibt ge -<br />

schlossen. Die Sporthalle der<br />

Realschule bleibt aufgrund eines<br />

Wasserschadens in den kompletten<br />

Sommerferien geschlossen.<br />

Noch eine Bitte der Stadt verwal -<br />

tung an alle „Trainingsbe -<br />

geisterten“: Bitte volle, sich in den<br />

Umkleiden befindliche, Müll -<br />

eimer draußen in den entsprechenden<br />

Containern entleeren!<br />

der Gastvereine an den jeweiligen<br />

Sammelplätzen um 13.00 Uhr<br />

der Sternmarsch zum Festplatz.<br />

Nach Empfang und Begrüßung<br />

aller Kaiser- und Königspaare<br />

beginnt um 14.00 Uhr der Fest -<br />

umzug mit Kranzniederlegung.<br />

Auch an diesem Nachmittag gibt<br />

es Kaffee und selbstgebackenen<br />

Kuchen für den guten Zweck.<br />

Wie schon in den vergangenen<br />

Jahren wird die große Kaffeetafel<br />

im Festzelt von der Aktion<br />

„Lebenshilfe“ organisiert. Zum<br />

Festball um 19.30 Uhr spielt die<br />

Band „Backstage“ zum Tanz auf.<br />

Am Montag, dem 25. Juli, wird<br />

um 9.30 Uhr angetreten. Fahne,<br />

Oberst und Königspaar werden<br />

ausgeholt.<br />

Danach wird es sicherlich wieder<br />

spannend. Wer wird der neue<br />

König im Jubiläumsjahr? Den<br />

Abschluss der Jubiläums feierlich -<br />

keiten bildet um 19.30 Uhr der<br />

An diesem Wochenende endet eine schöne Amtszeit für König Willi<br />

Gericks und Königin Gertrud Terlinde mit ihrem Throngefolge. Sie freuen<br />

sich auf einen harmonischen Festverlauf.<br />

Souterrain-Whg.<br />

54 qm, Wohnzi., Wohnküche,<br />

Schlafzi., Bad, Abstellraum und<br />

Gartenanteil zu vermieten. 7304<br />

Krönungsball mit Tanzband<br />

„Blind Date“.<br />

Das Jubiläumsfestbuch ist ab<br />

sofort bei den Vorstands mitglie -<br />

dern für 10,00 Euro erhältlich.<br />

In Lüttke-Mast daor lött sik gudd<br />

fiern!<br />

Neues Ratsmitglied<br />

Frau Gisela Waning ist seit dem<br />

28. Juni 2011 Mitglied des<br />

Rates der Stadt Vreden. In der<br />

Sitzung des Rates am 18. Juli wurde<br />

Frau Gisela Waning von<br />

Bürgermeister Dr. Christoph<br />

Holtwisch in das Amt eingeführt<br />

und verpflichtet. Frau Waning ist<br />

Mitglied der CDU-Fraktion. Sie<br />

ist für die am 13. Juni verstorbene<br />

erste stellvertretende Bürger -<br />

meisterin und Ratsfrau Walburga<br />

Schmitz in den Rat der Stadt<br />

Frau Gisela Waning ist neues Ratsmitglied.<br />

Außenbereich von Ammeloe:<br />

freistehendes Haus<br />

Scheune + 5.000 qm Grünland gerne<br />

langfristig zu vermieten. Chifffe 7303<br />

Vreden nachgerückt. In der gleichen<br />

Sitzung wurde Frau Waning<br />

zum Mitglied des Ausschusses für<br />

Familie, Arbeit und Soziales und<br />

zum Mitglied des Schul-, Jugend-,<br />

Sport- und Kulturausschusses<br />

gewählt. Gleichzeitig wurde sie<br />

zur Stellvertreterin in die Ver -<br />

bandsversammlung der Volks -<br />

hochschule, in die Musikschule<br />

Vreden e.V. und in das Kura -<br />

torium der Sparkassenstiftung<br />

gewählt.<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 7<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

Schöner Wohnen - und sich wohlfühlen<br />

Nutzen Sie Ihre Fördermöglichkeiten!<br />

Terrassen- Terrassen- errassen-<br />

überdachung<br />

aus Holz oder Aluminium<br />

gut für jedes Wetter<br />

Fußbodenkompetenz<br />

innovativ & zuverlässig<br />

Tolle Angebote warten auf Sie:<br />

Fliesen • Parkett • Holzdielen<br />

Wir laden Sie ein, aus<br />

unserem Angebot die<br />

für Sie interessante<br />

Auswahl zu treffen.<br />

Vreden<br />

Deventer Str. 1<br />

48691 Vreden<br />

Tel. privat 02564/397113<br />

Tel. Arbeit 0170/4896411<br />

www.malerbetrieb-quaasdorf.de<br />

quaasdorf@me.com<br />

Tennis am Freitag beim<br />

TC Hamaland Vreden e. V.<br />

Ab sofort bietet der TCH allen<br />

Tennis-Interessierten die<br />

Gelegenheit, freitags ab 18.00<br />

Uhr das Tennisspielen zu erlernen<br />

oder zu vertiefen. Dieses<br />

geschieht unter Anleitung unsere<br />

Trainer, wobei die ersten<br />

Trainings-Stunden in der Gruppe<br />

für Neu- oder Wieder-Einsteiger<br />

kostenlos sind. Alle sportlichen<br />

Kinder und Jugendliche oder<br />

Hobbyspieler sind gern eingeladen.<br />

Fortgeschrittene spielen auf<br />

Wunsch direkt in den Mann -<br />

schaften mit, die an den Freitagen<br />

frei zusammen gesetzt werden.<br />

Anmeldungen hierfür sind nicht<br />

erforderlich, Schläger können<br />

gestellt werden. Lediglich Sport -<br />

kleidung und -schuhe sind mitzubringen.<br />

Weitere Informa tionen<br />

jeweils am Freitagabend am<br />

Tenniscenter, Ottensteinerstr. 59,<br />

Trainer Tel.: 0160 - 97268920<br />

oder unter www.tc-Hamaland.de<br />

Der Vorstand<br />

Herbert Lansing<br />

(Erster Vorsitzender)<br />

Hier finden Sie uns:<br />

Berkelsee<br />

Richtung Wenningfeld/<br />

Stadtlohn<br />

Stadtlohner Straße<br />

Großemast<br />

NoldeS<br />

Fussboden NoldeS (UG)<br />

Unternehmergesellschaft – Haftungsbeschränkt<br />

Estrich & Oberboden<br />

Großemast 3 · Vreden · Tel. 3989 77 · Fax 39 67 26 · Mobil (01 71) 8 02 21 68<br />

Großemast 3<br />

(bei Barenborg)


8 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Ländlich, aber doch stadtnah<br />

Unser gemütliches Landcafé im Grünen bietet<br />

sich als Ziel für einen Sonntagsspaziergang genauso<br />

an wie als willkommener Stopp Ihrer Fahrradtour.<br />

Neue Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag bis Sonntag von 9.30 bis 18.00 Uhr<br />

Feiertage von 9.30 – 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Frühstücksbuffet<br />

Samstag, Sonn- und Feiertag von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Grenzfrühstück<br />

Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

(Um Voranmeldung wird gebeten.)<br />

Kulinarische Angebote:<br />

Selbstgebackene Kuchen, Torten, Waffeln<br />

Deftiges aus dem Suppentopf<br />

Schnittchenteller mit selbstgebackenem Brot,<br />

dazu Schinken und Käse,<br />

frische Pfannkuchen herzhaft oder süß<br />

Täglich frische Luft und ein freier Blick aufs Land,<br />

umgeben von Wiesen und Wäldern!<br />

Schon hat man Urlaub vom Alltag,<br />

wenn auch nur für ein paar Stunden.<br />

Wir wünschen unseren Gästen eine gute Erholung<br />

und Zufriedenheit und laden Sie zur gemütlichen<br />

Einkehr bei uns ganz herzlich ein.<br />

Café zur grünen Grenze<br />

Gaxel 32· 48691 Vreden · Tel. 02564/93480<br />

Wir machen Urlaub<br />

vom 26.7. bis einschl. 4.8.2011.<br />

Orient Grill<br />

Ant Lummert 8, 48691 Vreden, Tel. 02564/2268<br />

Ab Freitag, 5.8.2011 sind wir wieder ab 16.00 Uhr<br />

für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Arbeit gesucht?<br />

Für die Zustellung vom<br />

Vredener Anzeiger suchen wir<br />

mittwochs zuverlässige<br />

Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre.<br />

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung.<br />

Vredener Anzeiger<br />

Kirchplatz 8<br />

Tel. 02564/98400<br />

Begegnungsstätte für<br />

Senioren und andere Gruppen<br />

im Herzen Vredens<br />

neue Begegnungsstätte für<br />

Die Senioren und andere Grup -<br />

pen „Twickler Treff“ in Vreden an<br />

der Twicklerstraße 1 sei ein „innovatives,<br />

zukunftsweisendes und<br />

neues Konzept“, lobte Werner<br />

Lentfort, stellvertretender Ge -<br />

schäfts führer der St.-Marien-<br />

Krankenhaus Ahaus-Vreden<br />

GmbH. Erstmals wird zusammen<br />

mit dem Roten Kreuz im Kreis<br />

Borken ein gemeinsames Projekt<br />

eröffnet. Die Einweihung nahmen<br />

vor zahlreichen Gästen,<br />

darunter Landtagsmitglied Bern -<br />

hard Tenhumberg (CDU) aus<br />

Vreden, Pastoralreferent Josef<br />

Schubert und Christine Koch von<br />

der Evangelischen Kirchenge -<br />

meinde vor. Am Montag um 9.00<br />

Uhr eröffnet der Treff, in dem<br />

Senioren und Menschen mit<br />

Demenz betreut werden. Mittags<br />

wird vom Marien-Krankenhaus<br />

ein Essen serviert. Angesichts<br />

zunehmender Veralterung der<br />

Gesellschaft müssten neue, gute<br />

Ideen her. Der Twickler Treff sei<br />

eine solche. „Er ist Hilfe zur<br />

Selbsthilfe, und ich freue mich,<br />

dass die Stadt Vreden und die<br />

Politik dies unterstützen“, erklärte<br />

Lentfort. DRK-Vorstand An -<br />

ton Verschaeren bekräftigte:<br />

„Große Dinge kann man nur<br />

gemeinsam lösen.“ Das Rote<br />

Kreuz sei gerne diese Kooperation<br />

eingegangen, auch wenn beide<br />

Träger auf anderen Gebieten miteinander<br />

im Wettbewerb stünden.<br />

Die Einrichtung in Vredens<br />

„Twickler Treff“ eingeweiht<br />

Zentrum an der Twicklerstraße 1<br />

sei „ansprechend, modern, zweckmäßig“.<br />

Im Gespräch mit Moderator Otto<br />

Lohle und bei unterhaltsamen<br />

Songs des Trios „Little Nork“<br />

begrüßte auch Vredens Bürger -<br />

meister Dr. Christoph Holtwisch<br />

„dieses weitere Angebot: Es bereichert,<br />

und es passt gut in Vredens<br />

Einsegnung mit Pastoralreferent Josef Schubert und Christine Koch von<br />

der Evangelischen Gemeinde.<br />

Landschaft.“ Karin Ostendorf,<br />

Abteilungsleiterin Pflege beim<br />

Kreis Borken, nahm die Begeg -<br />

nungsstätte in des Wortes tatsächlicher<br />

Bedeutung: „Es ist<br />

wirklich wichtig, dass ältere<br />

Menschen sich mit anderen<br />

begegnen und austauschen können.<br />

Hier bestehen dazu große<br />

Chancen, zumal an diesem zentralen<br />

Standort.“ Die Pflegeleiter<br />

der beiden Partner, Susanne<br />

Biallas vom Roten Kreuz und<br />

Michael Brinkmöller vom Klinik -<br />

verbund Westmünsterland, dem<br />

auch das St.-Marien-Krankenhaus<br />

Vreden angehört, wiesen auf die<br />

vielfältigen Angebote hin, die in<br />

ähnlicher Form auch schnell in<br />

Gronau oder Ahaus zum Erfolg<br />

geführt hatten. Biallas: „Wir bieten<br />

Gedächtnistrainings an,<br />

Angehörigenschulungen, Karten -<br />

spiele oder Bingo und mehr. Und<br />

mittags können die Menschen<br />

hier gemeinsam zu Mittag essen,<br />

was für uns ganz wichtig ist.“<br />

Michael Brinkmöller: „Die demografische<br />

Entwicklung wird die<br />

Wohlfahrtsverbände vor große<br />

Aufgaben stellen. Wir betreiben<br />

den Twickler Treff zusammen.<br />

Und wir zeigen damit, dass es kein<br />

Platzhirsch-Denken gibt. Die<br />

Eröffnung ist eine gute Grundlage<br />

für eine Zusammenarbeit.“ Zwei<br />

ehrenamtliche Kräfte sind ab<br />

Montag ständig im Treff präsent,<br />

mit anderen Mitarbeitern. Weitere<br />

Ehrenamtler werden gesucht.<br />

Dienstagabend gibt es bereits eine<br />

wichtige Veranstaltung für ältere<br />

Menschen und deren Angehörige:<br />

Michaela Penker vom DRK informiert<br />

über das Hausnotrufsystem.<br />

Beginn ist um 18.00 Uhr ¬– ein<br />

Infoabend mit guter Gelegenheit,<br />

den Twickler Treff näher kennenzulernen,<br />

berichteten Klinik -<br />

verbund und Rotes Kreuz in einer<br />

Pressemitteilung.<br />

Die Seniorenbegegnungsstätte Twickler Treff in Vreden öffnet am<br />

Montagmorgen um 9.00 Uhr. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen<br />

unter anderem teil (von links): Michael Brinkmöller, Werner Lentfort<br />

(beide Klinikverbund Westmünsterland), Bürgemeister Dr. Christoph<br />

Holtwisch, Landtagsmitglied Bernhard Tenhumberg, Susanne Biallas,<br />

Anton Verschaeren (beide Rotes Kreuz) und Karin Ostendorf (Kreis<br />

Borken).<br />

Zehnte Sommerferienfreizeit der Ammeloer<br />

Messdienerinnen und Messdiener<br />

Noch ein paar Tage, dann ist<br />

es endlich so weit. Die<br />

Sommerferien stehen bereits vor<br />

der Tür und wir möchten mit<br />

Euch Kindern ein paar schöne,<br />

aufregende und interessante Tage<br />

verbringen.<br />

Dieses Jahr fahren wir mit 46<br />

Kindern, vier Kochfrauen, zehn<br />

Betreuerinnen, Leiter Dominik<br />

Schepers und Bodo zusammen<br />

ins Ferienlager nach Rüthen/<br />

Drewer. Damit wir auch in diesem<br />

Jahr kein Platz mangel -<br />

problem im Bus bekommen,<br />

möchten wir Euch bitten, den<br />

Schlafsack, die Luftmatratze/<br />

Isomatte/Schlafmatratze und eine<br />

alte Decke bereits vorab am<br />

Freitag, dem 22. Juli, um 18.00<br />

Uhr am Jugendheim in stabilen<br />

reißfesten Säcken abzugeben<br />

(nicht vergessen die Sachen zu<br />

beschriften). Am Sonntag, dem<br />

24. Juli 2011, um 7.30 Uhr am<br />

Pfarrheim geht es dann, nachdem<br />

wir unseren Reisesegen bekommen<br />

haben, los. Das Gepäck<br />

(Koffer und Taschen) kann dann<br />

abgegeben werden. Wir freuen<br />

uns, in unserem Jubiläumsjahr,<br />

eine super schöne Ferienfreizeit<br />

mit euch verbringen zu dürfen.


TV Turner ermitteln ihre Vereinsmeister<br />

Bereits zum achten Mal hat am<br />

vergangenen Sonntag die<br />

Wettkampf-Turnabteilung des TV<br />

Vreden ihre Vereinsmeister im<br />

Gerätturnen ermittelt.<br />

Insgesamt 55 Jungen und Mäd -<br />

chen in sieben verschiedenen<br />

Alters- und Leistungsklassen stellten<br />

an jeweils vier Geräten ihr<br />

Können unter Beweis. Bei den<br />

jüngsten Turnerinnen (Jahrgang<br />

2003 und 2004) erreichte Alina<br />

Gehling den ersten Platz, gefolgt<br />

von Anna Lenfers, die ihren ersten<br />

Wettkampf absolvierte. Den<br />

dritten Platz auf dem Treppchen<br />

holte sich Carla Pech. Im am<br />

stärksten vertretenen Jahrgang<br />

2001 und2002 glänzte Jana<br />

Küsters an allen Geräten und<br />

erreichte damit verdient den ersten<br />

Platz. Auf Platz zwei und Platz<br />

drei schafften es hier Kiara Schleif<br />

und Marleen Niehuis. In der<br />

Altersklasse 1998 bis 2000 sicherte<br />

sich Celina Weidemann mit<br />

einem erheblichen Vorsprung den<br />

Sieg. Die Schwestern Nadine und<br />

Diane Gehling freuten sich über<br />

den zweiten und dritten Platz. Im<br />

kürmodifizierten Bereich (JG<br />

1999-2001) kletterte Johanna<br />

Geesink auf das höchste Trepp -<br />

chen und verwies damit Nele<br />

Gebing und Viktoria Bomers auf<br />

die Plätze zwei und drei, In der<br />

Altersklasse 1995 bis1997 erzielte<br />

Lena Höink den ersten Platz,<br />

auf Platz zwei kam Charleen<br />

Höltermann dicht gefolgt von<br />

Luisa Herick auf Platz drei. Auch<br />

bei den Jungen gab es einen spannenden<br />

Wettkampf.<br />

In der Altersklasse 1998 bis 2001<br />

erreichten gleich zwei Kinder die<br />

höchste Punktzahl: Morten<br />

Die Erstplatzierten aus dem Jahrgang 2002/2001: Kiara Schleif (zweite),<br />

Jana Küsters (erste), Marleen Niehuis (dritte)<br />

Bernhard Hannemann turnt am<br />

Parallelbarren<br />

Terhart und Artur Kosenko. Den<br />

dritten Platz sicherte sich in dieser<br />

Wettkampfgruppe Henning<br />

Teigelkötter. Bei den jüngsten<br />

Turnern (Jg. 2002 und2003)<br />

erreichte Bernhard Hannemann<br />

ganz überlegen den ersten Platz.<br />

Timur Güleryüu und Laith<br />

Khader freuten sich über die beiden<br />

letzten Pokale an diesem<br />

erfolgreichen Wettkampftag. Ein<br />

paar tolle Fotos und die Ergeb -<br />

nisse aller Turner/innen findet ihr<br />

auf unserer Internetseite www.tvvreden.de.<br />

Zwei befreundete Juristen. Eines Tages kommt der eine dahinter, dass ihn seine Frau mit dem anderen betrügt. Er stellt<br />

den Freund zur Rede und meint: „Da das Delikt im vorderen Zimmer mit Blick auf See begangen wurde, wäre in diesem<br />

Falle das Seerecht anzuwenden, das da besagt: Wer in fremden Gewässern fischt, dem ist die Rute abzunehmen.“<br />

Darauf der andere: „Der Tatbestand ist richtig, nur die Örtlichkeiten stimmen nicht. Da es sich im hinteren Zimmer mit<br />

Blick auf die Berge zugetragen hat, ist das Landrecht anzuwenden, welches besagt: Wer auf fremdem Boden sät, dem<br />

ist wohl der Samen zu vergüten, die Frucht jedoch gehört dem Eigentümer!“<br />

ab 29,95<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 9<br />

Fußballschuhe<br />

Kinder-Regenjacken<br />

Wasserdicht mit Futter Bikinis + Badeanzüge<br />

ab 19,95<br />

T-Shirts für<br />

Kinder & Herren<br />

ab 4,95 Kinder-<br />

Sport-Schuhe<br />

ab 14,95<br />

ab 9,95<br />

SPORT FELLER<br />

Windmühlentor 17 · Tel. 0 25 64/98088<br />

Zuschuss für Schulbücher<br />

Familienpassinhaber können<br />

für Schulbücher ab der fünften<br />

Klasse einen Zuschuss erhalten.<br />

mit drei oder mehr<br />

Familien Kindern, Alleinerziehende<br />

sowie Familien mit einem schwerbehinderten<br />

Kind können einen<br />

Familienpass beim Bürgerbüro<br />

beantragen. Der Vredener Famili -<br />

enpass bietet einige Vergünsti -<br />

gungen, zum Beispiel Ermäßi -<br />

gungen für Kinder-Zehner-Kar -<br />

ten für das Frei- und Hallenbad<br />

Vreden, einen Zuschuss zum<br />

Eigenanteil für die verlässliche<br />

Ferienbetreuung und auch<br />

Zuschüsse für Schulbücher. Mit<br />

dem Familienpass möchte die<br />

Stadt einen Beitrag zur Familien -<br />

freundlichkeit leisten.<br />

Für die Sekundarstufe I beträgt<br />

der Zuschuss 7,80 Euro pro Kind,<br />

das sind 30 Prozent vom Eigen -<br />

anteil, der für das Schuljahr<br />

2011/2012 bei 26 Euro liegt. Für<br />

Neue Modelle (ASX) sind eingetroffen!<br />

Ihr Mitsubishi-Partner im<br />

Westmünsterland freut sich auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Über 30 Jahre Erfahrung mit<br />

Gasanlagen und Mitsubishi<br />

AUTOHAUS<br />

WILLING<br />

Master Esch 33<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 0 25 64 / 63 29<br />

Fax: 0 25 64 / 22 20<br />

www.auto-willing.de auto-willing@t-online.de<br />

- LPG Tankstelle -<br />

die Sekundarstufe II beträgt der<br />

Zuschuss 7,30 Euro, das sind 30<br />

Prozent des Eigenanteils in Höhe<br />

von 23,66 Euro. Da die Schüler<br />

der Oberstufe des Gymnasiums<br />

bereits jetzt die Bücher für die<br />

kommenden drei Jahre kaufen<br />

müssen, wird der Zuschuss zum<br />

Eigenanteil für diese Bücher in<br />

Höhe von 21,30 Euro gewährt.<br />

Die Eltern können gegen Vorlage<br />

des Schreibens der Schule über<br />

die zu beschaffenden Bücher und<br />

den entsprechenden Quittungs -<br />

beleg den Zuschuss direkt beim<br />

Bürgerbüro erhalten. Die Voraus -<br />

setzung für die Gewährung eines<br />

Familienpasses und die Vergüns -<br />

tigungen sind im „Virtuellen<br />

Rathaus“ unter www.vreden.de -<br />

Aufgabe „Familienpass“ nachzulesen<br />

oder bei den Mitarbei -<br />

terinnen und Mitarbeitern des<br />

Bürgerbüros der Stadt Vreden<br />

erhältlich, Telefon: 303111.<br />

MITSUBISHI<br />

MOTORS


10 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Einfach frixion!<br />

Sommerfest beim FC Vreden<br />

Auch in diesem Jahr haben die<br />

ganz Kleinen Ihren Abschluss<br />

gefeiert. Traditionell haben sich<br />

alle Eltern, Kinder, Trainer und<br />

Betreuer der Jugendmannschaften<br />

von Jungen und Mädchen bis zur<br />

E- Jugend auf dem Gelände des<br />

FC Vreden getroffen. Nach der<br />

offiziellen Begrüßung der Anwe -<br />

senden (circa 250 Personen),<br />

haben sich die Eltern bei Kaffee<br />

Der Marker<br />

zum<br />

Radieren!<br />

1,70€<br />

Kirchplatz 8, Vreden<br />

Tel. 02564/98400<br />

Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet<br />

Feierliche Messdieneraufnahme in St. Georg Vreden<br />

Am vergangenen Sonntag,<br />

dem 17. Juli 2011, wurden<br />

um 11.00 Uhr in der Marien -<br />

kirche 65 neue Messdienerinnen<br />

und Messdiener in ihren Dienst<br />

und Kuchen gemütlich zusammen<br />

gesetzt und geklönt. Die<br />

Kinder jedoch wurden durch die<br />

Trainer und Betreuer überrascht<br />

und konnten an diesem Tag das<br />

Sportabzeichen des DFBs ablegen.<br />

Mit viel Freude und sportlichem<br />

Ehrgeiz haben die Jungen<br />

und Mädchen alle Übungen<br />

absolviert. Als Belohnung gab es<br />

dann eine schöne Urkunde und<br />

als Fackelträger eingeführt und in<br />

die Messdienergemeinschaft der<br />

Kirchen St. Marien und St. Georg<br />

aufgenommen. Erstmalig haben<br />

die Leiterrunden der Innenstadt<br />

ein Abzeichen des DFB. Nach<br />

dem sportlichen Einsatz wurde<br />

dann gegrillt um auch den letzten<br />

Hunger zu stillen. Die Kinder<br />

konnten sich danach noch den<br />

Spielen und der Hüpfburg des<br />

Jugendwerks widmen und hatten<br />

sichtlich Freude daran. Die<br />

Erwachsenen haben danach noch<br />

einige gemütliche Stunden verbracht.<br />

Alles in allem, war man<br />

sich einig, dass es eine gelungene<br />

Veranstaltung war.<br />

dieses gemeinsam gefeiert, um zu<br />

zeigen, dass trotz der Schließung<br />

der Marienkirche zum Ende des<br />

Kirchenjahres die Zusammen -<br />

arbeit weiter wachsen soll und<br />

Noah Brandt ist Gewinner!<br />

Noah Brandt heißt der glückliche<br />

Gewinner von zwei<br />

Endspieltickets der Frauen<br />

Fußball WM<br />

Adidas und Sport Niehuis hatten<br />

zur Fifa Women World<br />

Championship 2011 ein gemeinsames<br />

Preisausschreiben durch-<br />

geführt. Der Gewinner gewann<br />

zwei Tickets für das Finale, zwei<br />

Übernachtungen und die<br />

Teilnahme am<br />

Rahmenprogramm. Glücklicher<br />

Gewinner war Noah Brandt, der<br />

zusammen mit seinem Vater diesen<br />

tollen Event besucht hat.<br />

Wilhelm Niehuis und Uwe Stute mit dem Gewinner Noah Brandt und<br />

seinem Bruder Simon.<br />

schon kleine Früchte trägt. Die<br />

Leiterrunden aus St. Marien und<br />

St. Georg freuen sich sehr, dass<br />

nun wieder neue Kinder aufgenommen<br />

werden konnten. „Ein<br />

Die neuen Messdienerinnen und Messdiener sowie der Leiterinnen und Leiter St. Marien und St. Georg und Pfr. Christoph Theberath.<br />

Ein neubeförderter Oberst inspiziert das ihm eben übergebene Regiment und die Kasernräume. Als<br />

er vom Stabsarzt durch die Revierkrankenstuben geleitet wird, sieht er einen Schwerverletzten:<br />

„Äh, was fehlt dem Kerl?“ „Typhus, Herr Oberst.“ „Typhus? Äh, ja. Scheußliche Krankheit, selbst<br />

schon gehabt. Entweder man krepiert oder wird blödsinnig...“<br />

Kofferabgabe fürs<br />

Ferienlager St. Marien<br />

Bald ist es endlich soweit- wir<br />

fahren endlich los ins Som -<br />

mer lager! Deshalb möchten wir<br />

Euch auf diesem Wege noch kurz<br />

daran erinnern, dass Ihr oder Eure<br />

Eltern am Montag, dem 1. Au -<br />

gust, ab 17.00 Uhr bis etwa 19.00<br />

Uhr Euer Gepäck bei uns am<br />

Jugendheim von St. Marien abgegeben<br />

haben solltet. Am 3. August<br />

treffen wir uns dann um 12.30<br />

Uhr, damit wir auch alle pünktlich<br />

um 13.00 Uhr den<br />

Reisesegen auf dem Kirchplatz<br />

empfangen können. Bitte vergesst<br />

zu diesem Zeitpunkt die Um -<br />

schläge mit Eurem Taschengeld,<br />

dem kopierten Impfausweis, dem<br />

Läusetest und der Kranken -<br />

kassenkarte nicht.<br />

Wir freuen uns schon auf Euch,<br />

Eure Leiterinnenrunde.<br />

besonderer Dank“ – so Pfarrer<br />

Christoph Theberath – „gilt den<br />

Leiterinnen und Leitern, die die<br />

Messdiener auf ihren Dienst vorbereiten<br />

und in den wöchentlich<br />

stattfindenden Gruppenstunden<br />

begleiten.“


Sommerzeit ist Ferienzeit<br />

Gerne nutzen wir die kostbare<br />

Zeit, um ausgiebige<br />

Sonnenbäder zu genießen, nicht<br />

nur der Bräune wegen, denn das<br />

UV-Licht kurbelt die Bildung der<br />

Glückshormone Serotonin und<br />

Betaendorphin. Es hat nicht nur<br />

eine antidepressive Wirkung, sondern<br />

ist notwendig für die körpereigene<br />

Produktion von Vita -<br />

min D, das wichtig für den<br />

Aufbau und die Stabilität der<br />

Knochen ist. Setzt man aber die<br />

Haut längere Zeit ungeschützt<br />

dem Sonnen licht aus, versagt<br />

unser Schutzme chanismus und es<br />

kommt zum Sonnenbrand. Die<br />

UV Strahlen sind eindeutig krebserzeugend<br />

und bedeuten für unser<br />

größtes Organ auch großen Stress.<br />

Die Haut ist in der Lage einen<br />

Eigenschutz zu bilden, dafür sollte<br />

sie sich aber erst langsam an die<br />

Sonne gewöhnen, denn die Vor -<br />

stufe des Melanin, das Thyrosin<br />

wird in den ersten 24 Stunden<br />

gebildet. Thyrosin ist ein sofortiger<br />

Schutz und daraus entsteht<br />

das Hautbräunende Melanin. Je<br />

mehr Melanin gebildet worden<br />

ist, das heißt: je brauner die Haut,<br />

desto höher ist der Eigenschutz.<br />

Daraus ermittelt sich, wie lange<br />

man ungeschützt in der Sonne<br />

bleiben kann.<br />

Berechnung des<br />

Lichtschutz-Faktors<br />

Man nimmt die Minutenzahl des<br />

Eigenschutzes der Haut, bei Typ<br />

2 circa 10 Minuten und multipliziert<br />

diesen mit dem angegeben<br />

Lichtschutz-Faktor des<br />

Sonnenmittels zum Beispiel<br />

Schutzfaktor 15, so ergibt sich<br />

daraus , dass man 150 Minuten<br />

vor Hautschäden durch die Sonne<br />

ohne Brennen und Rötungen<br />

geschützt ist.<br />

Viel hilft viel!<br />

Voraussetzung für den Schutz ist<br />

auch die richtige Menge. Für das<br />

Gesicht rechnet man circa die<br />

Menge eines Teelöffels, für den<br />

Körper geht man von 1/8 Tasse<br />

aus. Generell sollte der Licht -<br />

schutz in regelmäßigen Abständen<br />

von circa zwei Stunden erneuert<br />

werden. So vermeidet man trockene<br />

Haut, die durch zuviel<br />

Sonneneinstrahlung verursacht<br />

wird.<br />

Verschiedene Lichtschutzarten<br />

Es gibt zwei grundsätzliche Wirk -<br />

mechanismen, die sich in physikalischen<br />

und chemischen Filter<br />

unterscheiden. Es gibt Sonnen -<br />

schutzmittel, die sowohl chemischen<br />

als auch physikalische<br />

Lichtschutzfaktoren beinhalten.<br />

Generell verträglicher ist der phy-<br />

sikalische Lichtschutz und daher<br />

bei empfindlicher Haut vorzuziehen.<br />

So vermeiden Sie, dass<br />

sich Runzeln oder Pigmentflecken<br />

bilden.<br />

Chemischer Lichtschutz<br />

- Absorbiert die Strahlen und<br />

wandeln sie zu Wärme um, die<br />

wieder abgegeben wird<br />

- Bis zu vier Chemische Sub -<br />

stanzen werden häufig benutzt<br />

um einen hohen LSf zu erzielen<br />

- Sie sollten circa 30 Minuten<br />

vor dem Sonnenbad aufgetragen<br />

werden, um die Wirkung<br />

zu entfalten<br />

- Sie lassen sich leicht auf die<br />

Haut verteilen und einreiben<br />

Physikalischer Lichtschutz<br />

- Legt sich auf die Haut und<br />

reflektiert UV Strahlen wie ein<br />

spiegel<br />

- Enthalten Zink Oxid und<br />

Titanium Dioxid<br />

- Kann eine Weisstönung zeigen,<br />

die sich leicht verreiben lässt<br />

- Besonders gut für Allergiker<br />

und Kinder geeignet, da die<br />

Wirksubstanzen nicht in die<br />

Haut eindringen.<br />

Fazit<br />

Es geht nichts über einen sonnig<br />

warmen Tag. Die Stimmung hebt<br />

sich, man hat die Möglichkeit<br />

draußen vielen Aktivitäten nachzugehen<br />

und wird zudem noch<br />

knackig braun. Damit dies nicht<br />

zum Sonnenbrand-Alptraum<br />

wird, ist der Sonnenschutz ein<br />

unentbehrliches Gut. Nutzen Sie<br />

also sowohl die Möglichkeiten der<br />

Kosmetikindustrie als auch<br />

Altbewährtes zum Schutz, wie<br />

sichere UV-undurchlässige Klei -<br />

dung, ein kühles schattiges Plätz -<br />

chen und eine schicke Kopf -<br />

bedeckung.<br />

Haben Sie noch Fragen? Wir<br />

beraten Sie gerne!<br />

Monika Wissing<br />

Institut für<br />

Gesunde Schönheit<br />

Sommerfest des RGZV Vreden 2011!<br />

Getroffen hat man sich pünktlich<br />

um 14.00 Uhr mit dem<br />

Fahrrad am Vereinshaus Völker -<br />

ing. Da das Wetter aber nicht so<br />

mitspielte, bildete man Fahrge -<br />

mein schaften mit dem Auto um<br />

zum Kaffee zum Antonius Heim<br />

zu fahren. Obwohl sich unser<br />

Festausschuss viel ausgedacht hatte,<br />

musste man wegen des Wetters<br />

umplanen. So fuhr man wieder<br />

zum Vereinshaus und nahm Plan<br />

B in Angriff, das hieß Vogel -<br />

schießen, dieses wurde mit dem<br />

ersten Schuss vom alten König<br />

Andreas eröffnet. Die Frauen knobelten,<br />

um eine neue Königin zu<br />

bekommen, dazu war auch die<br />

alte Königin Christina anwesend.<br />

Mit dem 221. Schuss wurde ein<br />

Flügel vom Vogel abgeschossen.<br />

Er war sehr widerspenstig, aber<br />

mit dem 451. Schuss gab<br />

„er“ sich geschlagen.<br />

Dieser Schuss kam von<br />

Heinz Gebing und so<br />

war er unser neuer Kö -<br />

nig. Nachdem der Fest -<br />

aus schuss das Kno beln<br />

ausgerechnet hatte, stand<br />

fest, dass Elisabeth Ter -<br />

brack die höchste Punkt -<br />

zahl hatte und war somit<br />

die neue Königin. An -<br />

schließend wurden vom<br />

alten Königspaar die<br />

Kette und die Krone an<br />

das neue Königspaar<br />

über reicht. Dann ging<br />

man ins Vereinshaus um zu<br />

Abend zu Essen. Dieses wurde<br />

von der Wirtin Renate Völkering<br />

zubereitet. Bewirtet wurde der<br />

Verein von Willi Völkering. Dafür<br />

Das neue Königspaar vom RGZV Vreden:<br />

Heinz Gebing und Elisabeth Terbrack<br />

ein herzliches „Danke schön“.<br />

Danach forderte der neue König<br />

seine Königin zum Tanz auf.<br />

Gefeiert wurde dann bis zum späten<br />

Abend.<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 11<br />

INSTITUT<br />

FÜR GESUNDE<br />

SCHÖNHEIT<br />

MONIKA WISSING<br />

Sonnenbaden mit Genuss<br />

Damit Ihr Urlaub nicht zum<br />

Sonnenbrand-Alptraum wird, nutzen<br />

Sie unsere Kenntnisse und Erfahrungen,<br />

um Ihre Haut und Ihre Gesundheit<br />

zu schützen. Wir wissen, wie es geht!<br />

Fragen Sie nach!<br />

Neustr. 21 · Telefon 02564 - 950401<br />

www.monika-wissing.de<br />

info@monika-wissing.de<br />

Komm In’n Bütt!<br />

Sommerliche Dekoartikel<br />

20% – 50% reduziert!<br />

das Blumengeschäft<br />

ANNE ROSING<br />

Wüllener Str. 16 · 48691 Vreden · Tel.: 0 25 64 / 3 39 84<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 08:30–12:30 Uhr u. 14:30–18:30 Uhr; Sa. 08:30–13:00 Uhr<br />

FC Vreden E I gewinnt<br />

Turnier in Ottenstein<br />

Die E I-Jugend des FC Vreden<br />

hat am 2. Juli 2011 den<br />

Turniersieg beim FC Ottenstein<br />

errungen. Beim Turnier, welches<br />

nur aus einer Gruppenphase<br />

bestand, setzten die Jungs sich im<br />

ersten Spiel gegen JSG Amme -<br />

loe/Lünten souverän mit 2:0<br />

durch. Gegen Gastgeber Otten -<br />

stein folgte dann ein 5:2 Erfolg<br />

ehe es beim 3:3 gegen eine Sauer -<br />

land Auswahl schon fast zum<br />

Turniersieg gereicht hätte. Im letz-<br />

ten Spiel gegen unsere Niederlän -<br />

dischen Nachbarn aus Buurse gab<br />

es einen 8:0 Kantersieg, gleichzeitig<br />

spielte auf dem Nebenplatz<br />

die Sauerland Auswahl nur 2:2<br />

gegen den FC Ottenstein womit<br />

der Turniersieg für unsere Jungs<br />

feststand.<br />

Ich bedanke mich bei den Jungs<br />

für eine tolle Saison und wünsche<br />

allen viel Glück für die nächste<br />

Saison. Bis dann euer Trainer<br />

Simon.


12 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Zur Verstärkung<br />

unseres Teams suchen<br />

wir ZUSTELLER (m/w) für<br />

die Bauerschaften<br />

auf 400 €-Basis.<br />

Holländischer<br />

Fischstand „Put“<br />

Jeden Freitag in Vreden,<br />

Marktplatz, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Jeden Samstag in Winterswijk,<br />

08.00 – 18.00 Uhr<br />

Immer frisch am<br />

Stand gebraten:<br />

Backfisch,<br />

Kibbeling,<br />

Calamaris, Garnelen<br />

Tel. (00 31) 543 53 03 53<br />

&<br />

Wir bestellen<br />

Ihre Schulbücher!<br />

Windmühlentor 2 · Vreden<br />

Tel. 25 19 oder 9 71 71<br />

Sommer-<br />

Wasserspaßkurs<br />

für drei bis sechs<br />

Monate alte Kinder<br />

Eltern, die mit Ihren drei bis sechs<br />

Monate alten Kindern unvergessliche<br />

erste Wassererfahrungen<br />

im Sommer erleben möchten,<br />

können dies ab dem 30. Juli<br />

wöchentlich samstags um 15.15<br />

Uhr bis 16.00 Uhr in Vreden<br />

machen. Durch den Massage -<br />

effekt des Wassers wird die<br />

Muskulatur gekräftigt und die<br />

vielfältigen Sinnesreize fördern<br />

die natürliche Entwicklung des<br />

Kindes. Es sind noch ein paar<br />

Plätze frei. Fragen und Anmel -<br />

dungen nimmt das GKF-Ahaus<br />

unter der Te le fon nummer:<br />

02561/991999 entgegen.<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Venngeheimnisse am Sonntag –<br />

neue Rangertour ins Zwillbrocker Venn<br />

Am Sonntag, dem 24. Juli<br />

2011, veranstaltet die Bio -<br />

logische Station Zwillbrock wieder<br />

ein besonderes Programm im<br />

Zwillbrocker Venn. Auf verschlungenen<br />

Wegen führt ein<br />

Venn-Ranger eine Kleinstgruppe<br />

zu einem exklusiven Beobach -<br />

tungsplatz, um die Vogelwelt im<br />

Venn und die Landschaft noch<br />

besser kennen zu lernen. Zwi -<br />

schenzeitlich hat die Flamin go-<br />

Kolonie Nachwuchs bekommen,<br />

so dass auch sechs Jungvögel<br />

beobachtet werden können An<br />

diesen Veranstal tungen können<br />

Interessierte morgens von 11.00<br />

Uhr bis 12.30 Uhr oder mittags<br />

von 13.00 Uhr bis14.30 Uhr teilnehmen.<br />

Dazu ist jedoch zwingend<br />

eine Anmeldung bei der<br />

Biologischen Station Zwillbrock<br />

erforderlich, weil nur eine be -<br />

grenzte Anzahl von Personen im<br />

Aussichtspunkt Platz hat. Mit den<br />

gebuchten Teilnahmetickets ist<br />

auch eine Ausstellungsbesuch<br />

sowie eine Erfrischung verbunden.<br />

Die Kosten betragen 8,00 Euro.<br />

Wer sich einen Platz in der<br />

Besuchergruppe sichern möchte<br />

kann sich unter Telefon: 986020<br />

Auf den Rangertouren erhalten die Teilnehmer einen exklusiven Blick<br />

auf die Flamingos im Zwillbrocker Venn (Foto Hubert Stroetmann)<br />

bei der Biologischen Station<br />

Zwillbrock anmelden.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

SpVgg Vreden Jugend besucht Spiel der<br />

Ballkünstlerinnen aus Brasilien<br />

Mit insgesamt 120 Teilneh -<br />

mern hat die Jugendab -<br />

teilung der Spielvereinigung<br />

Vreden den 1:0 Gruppen auf -<br />

taktsieg der Selecáo in der Gruppe<br />

D gegen Australien im Fifa WM-<br />

Stadion in Mönchengladbach von<br />

den Rängen aus verfolgt. Dass<br />

Brasilien bei dieser Frauen-WM<br />

in Deutschland im Kampf um die<br />

Krone ein Wörtchen mitreden<br />

will, blieben sie in diesem Spiel<br />

allerdings schuldig. Das Team um<br />

Superstar Marta fand zu keiner<br />

Zeit des Spiels gegen die deutlich<br />

aggressiveren australischen Frauen<br />

die richtigen Mittel zum Erfolg.<br />

Somit fanden sich auch die deutlich<br />

besseren Möglichkeiten auf<br />

Seiten der Australierinnen. Beim<br />

Stand von 0:0 wurden dann bei<br />

guten äußeren Bedingungen die<br />

Seiten gewechselt. Auch in der<br />

zweite Hälfte stand die Verteidi -<br />

gung der Australier sicher und ließ<br />

den Favoriten kaum Möglich -<br />

keiten. Erst Mitte der zweiten<br />

Halbzeit konnte sich Brasilien ein<br />

wenig befreien und kam nach<br />

einer schönen Einzelaktion und<br />

einer tollen Direktabnahme durch<br />

Rosanna zum glücklichen Sieg -<br />

treffer. In der Folgezeit ergaben<br />

sich noch einige sehr gute Mög -<br />

lichkeiten für das Team von<br />

Down-Under. Am Ende stand ein<br />

glücklicher Sieg des Teams vom<br />

Zuckerhut. Für die Kinder und<br />

Jugendlichen der Vredener Ju -<br />

gend abteilung war das Spiel ein<br />

tolles Erlebnis. Mit insgesamt 28<br />

Junioren- und sechs Juniorin nen -<br />

teams stellt die Jugendabteilung<br />

der SpVgg aktuell eine der größ-<br />

ten Abteilungen im Kreis. Ein toller<br />

Erfolg, der sicher der hervorragenden<br />

Arbeit aller Trainer, den<br />

tollen Rahmenbedingungen am<br />

Hamalandstadion und nicht<br />

zuletzt dem Modellprojekt mit<br />

der Sporthochschule Köln zuzuschreiben<br />

ist. Die Spielvereinigung<br />

bedankt sich auf diesem Wege bei<br />

allen ehrenamtlichen Helfern, den<br />

Vereinsvertretern und allen Part -<br />

nern für die bisherige und zukünftige<br />

Zusammenarbeit.<br />

Alkoholisierter Fahrer prallt gegen Baum<br />

Ein 41-jähriger Gronauer verlor<br />

am Freitagnachmittag auf<br />

der B70, Lünten in Richtung<br />

Vreden, die Kontrolle über sein<br />

Fahrzeug. Er<br />

kam mit seinem<br />

Wagen<br />

nach Ausgang<br />

einer Links -<br />

kurve nach<br />

rechts von der<br />

Fahr bahn ab<br />

und prallte ge -<br />

gen einen<br />

Baum. Das<br />

Fahr zeug fing Feuer und brannte<br />

völlig aus. Bei der Unfall -<br />

aufnahme stellte die Polizei dann<br />

fest, dass der Mann alkoholisiert<br />

war.<br />

Der Wagen des 41-jährigen Gro -<br />

nauers brannte völlig aus. Erst die<br />

Feuerwehr konnte das Feuer<br />

löschen.<br />

Zuvor hatten Anwohner vergeblich<br />

versucht, den Brand mit<br />

Hand feuerlöschern unter Kon -<br />

trolle zu bringen.<br />

Löffeler<br />

Heinz<br />

Dieter<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

Gesucht: Engagierte<br />

Freiwillige<br />

Sie haben Zeit und Interesse sich<br />

sozial zu engagieren? Der St.<br />

Marien Pflegedienst bietet Ihnen<br />

die Möglichkeit dazu!<br />

Organisation:<br />

St. Marien Pflegedienst<br />

St. Georg Senioren- und Pflege -<br />

zentrum Butenwall 3<br />

Frau Eva-Maria Ahler, Telefon:<br />

99 51 01 (montags bis freitags<br />

von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr),<br />

Fax-Nummer: 02564- 99 51 06<br />

Ziel: „Twicklertreff“ Begegnungs -<br />

stätte mit Mittagstisch<br />

Begegnungen zwischen den<br />

älteren Menschen und zwischen<br />

den Generationen fördern<br />

die Seniorinnen und Senioren<br />

sollen möglichst lange selbständig<br />

in ihrem gewohnten<br />

sozialen Umfeld leben können<br />

Aufgabe: Den Tag der Gäste mit<br />

Leben füllen. Ansprechpartner<br />

sein und kleine Aktivitäten wie<br />

zum Beispiel jeden Donnerstag<br />

Bingo durchführen.<br />

Fähigkeiten:<br />

Sie sind interessiert an Men -<br />

schen und können sich gut auf<br />

andere einstellen<br />

Sie haben Interesse an neuen<br />

sozialen Kontakten<br />

Zeitbedarf: Kann individuell im<br />

Gespräch vereinbart werden<br />

Wann: Mittwoch, Donnerstag<br />

oder Freitagnachmittag<br />

Wenn Sie mehr über uns erfahren<br />

möchten, wenden Sie sich bitte<br />

telefonisch an uns!<br />

Früher musste man den<br />

Drachen töten und konnte die<br />

Jungfrau heiraten! Heute gibt es<br />

keine Jungfrauen mehr, man<br />

muss den Drachen heiraten!


1.360 Euro konnten<br />

gespendet werden<br />

1Euro des Eintrittspreises aus<br />

der Aktion „Vredener Garten -<br />

träume“ wurden für „Familie in<br />

Not“ gespendet.<br />

Am 9. und 10. Juli 2011 öffneten<br />

in Vreden ganz unterschiedliche<br />

Gärten für alle Garten -<br />

liebhaber ihre Pforten. Auf einer<br />

30 Kilometer langen Fahrradtour<br />

konnten sich die Besucher für Ihr<br />

eigenes Gartenparadies inspirieren,<br />

mit den Gartenbesitzern fachsimpeln<br />

oder einfach die Schön -<br />

heit der Natur genießen. Die<br />

Gäste waren begeistert von der<br />

ausgearbeiteten Route entlang<br />

schöner Wege durch die münsterländische<br />

Parklandschaft.<br />

Insgesamt verkaufte das Stadt -<br />

marketing-Büro 1.360 Eintritts -<br />

karten. Die Besucher kamen von<br />

Nah und Fern aus dem gesamten<br />

Münsterland. Bei Nachfrage antworteten<br />

sie, dass sie sogar aus<br />

Anna<br />

Resing<br />

verw. Weiß<br />

* 1. April 1916<br />

† 16. Juni 2011<br />

Gedanken – Augenblicke<br />

Sie werden uns immer<br />

an Dich erinnern<br />

und uns glücklich und traurig machen.<br />

Sie werden Dich nie vergessen lassen.<br />

Ursula Melchers<br />

geb. Siegel<br />

* 28. September 1943<br />

† 24. Juli 2010<br />

Freie Pätze in der<br />

Loslösegruppe<br />

St. Marien<br />

Ab September beginnen die neuen<br />

Loslösegruppen im Pfarrheim<br />

St. Marien, als Vorbereitung auf<br />

den kommenden Kindergarten -<br />

besuch. Hier sind noch Plätze frei.<br />

Die Kinder haben in dieser<br />

Gruppe die Möglichkeit, ohne<br />

Eltern gemeinsam zu spielen,<br />

Aktivitäten zu erleben und soziale<br />

Kontakte zu knüpfen. Bei<br />

Interesse melden Sie sich bei<br />

Veronika Huesker, Bahnhofstr. 9,<br />

Telefon: 2096, informieren und<br />

auch anmelden.<br />

Die Jagdhornbläser in Weseke erfolgreich!<br />

Zum dritten Mal in Folge<br />

konnte der Jagdhornbläser -<br />

corps des Hegering Vreden auf<br />

dem Kreisbläserwettstreit in der<br />

Wertungsklasse A gewinnen.<br />

Diesen Erfolg haben sich die<br />

Jagdhornbläser durch unermüdliches<br />

Proben erarbeitet. Unter<br />

der Leitung von Stephan Leiking<br />

Haltern, Münster oder Warendorf<br />

angereist kamen, um die schönen<br />

Gärten Vredens zu besichtigen.<br />

Frau Könemann überreichte nun<br />

1.360 Euro an Gerd Hilbing.<br />

„Das Geld kommt bedürftigen<br />

Familien aus Vreden zugute!“ so<br />

Herr Hilbing, Vorsitzender des<br />

Vereins „Familie in Not eV“. Die<br />

Gartenbesitzer – Familie Höl -<br />

termann, Familie Buning, Familie<br />

Gewers, Familie Walfort und<br />

Haus Früchting sowie das Hei -<br />

mat haus Noldes – hatten viel<br />

Freude an den zwei Tagen und<br />

bedanken sich bei den Gästen für<br />

die gute Stimmung, die rücksichtsvolle<br />

Behandlung ihrer<br />

Gärten und für das ein oder andere<br />

nette Gespräch.<br />

Vreden Stadtmarketing GmbH,<br />

Markt 7, Vreden, Tel. 4600,<br />

info@stadtmarketing-vreden.de,<br />

www.stadtmarketing-vreden.de<br />

Frau Könemann überreichte nun 1.360 Euro an Gerd Hilbing. „Das<br />

Geld kommt bedürftigen Familien aus Vreden zugute!“ so Herr Hilbing,<br />

Vorsitzender des Vereins „Familie in Not eV“. Die Gartenbesitzer –<br />

Familie Höltermann, Familie Buning, Familie Gewers, Familie Walfort<br />

und Haus Früchting sowie das Heimathaus Noldes<br />

erreichten die Jagdhornbläser mit<br />

einer deutlichen Steigerung in der<br />

Punktzahl den erhofften ersten<br />

Platz. Fast wäre es gelungen, den<br />

Wanderpokal des Kreisbläsertages<br />

unter den 15 teilnehmenden<br />

Grup pen zu ergattern, der mit ei -<br />

nem knappen Vorsprung an die<br />

Bläsergruppe Stadtlohn-Südlohn-<br />

Fast wäre es gelungen, den Wanderpokal des Kreisbläsertages zu ergattern<br />

Oe ding gegangen ist. Die Teilnah -<br />

me an den Landesbläserwettstreit<br />

des Landesjagdverbandes NRW<br />

e.V. 2012 wurde bei der anschließenden<br />

Siegesfeier kurzfristig<br />

beschlossen. Für Interessierte: Die<br />

Übungsabende finden jeweils<br />

dienstags ab 20.00 Uhr auf dem<br />

ehemaligen Schießstand statt.<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 13<br />

Statt Karten<br />

Es ist gut zu wissen, dass es Verwandte,<br />

Nachbarn, Freunde und Bekannte gibt,<br />

die uns in unserer Trauer nicht alleine<br />

ließen. Danke, dass ihr da wart, jeder<br />

auf seine Weise.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Bernd Resing<br />

48691 Vreden, im Juli 2011<br />

Wir vermissen sie sehr und gedenken<br />

ihrer in Liebe und Dankbarkeit beim<br />

ERSTEN JAHRESSEELENAMT<br />

am Freitag, dem 22. Juli 2011, um<br />

19.00 Uhr in der Stiftskirche zu<br />

Vreden. Wir laden herzlich dazu ein.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Die Kinder und Enkelkinder<br />

48691 Vreden, im Juli 2011<br />

Bei uns sind Sie in den besten Händen!<br />

• 24 Std. für Sie da<br />

• individuelle Pfl ege<br />

• kompetentes, vertrauenswürdiges<br />

Fachpersonal<br />

• Basis- und Behandlungspfl ege<br />

• Betreuung von dementiell<br />

erkrankten Personen<br />

• Hausnotrufsystem<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

eutes Wohn<br />

betreutes Wohnen<br />

·<br />

Pflege<br />

Pfleg<br />

bulante<br />

ambulante<br />

christof hilbing<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Zwillbrocker Str. 47 · 48691 Vreden<br />

Für unsere Hausarztpraxis mit mehreren Tätigkeits -<br />

schwer punkten suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine engagierte, erfahrene, stressresistente,<br />

in EDV und Dokumentation versierte<br />

Arzthelferin bzw.<br />

Medizinische Fachangestellte<br />

in zunächst Teil-, später auch Vollzeittätigkeit.<br />

Dr. med Werner Ihling und Dr. med. Jutta Lübbering<br />

Praxis für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Naturheilkunde,<br />

Ernährungs- und Palliativmedizin<br />

Wessendorfer Str. 4, 48691 Vreden, Tel. 60 16


14 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

NICHT VERGESSEN – Terminkalender<br />

4U, Ferienfrühstück 25.07.2011, 9.30 – 11.30 Uhr mit Anmeldung<br />

*Wunschfilm 01.08.2011, 17.00 Uhr<br />

*Fotosafari 22.08.2011<br />

*Grillen 29.08.2011, 17.00 Uhr mit Anmeldung<br />

*Seilchenspringen „Double Dutch“ 19.07.2011, 16.30 Uhr Gartenstraße<br />

*Schnitzeljagd<br />

Allg. Bürgerschützenverein St. Georg,<br />

21.07.2011, 16.30 Uhr mit Anmeldung<br />

*Jubiläumsschützenfest Kleinemast<br />

Ammeloe, Sommerlager mit Messdiener/innen<br />

24.07.2011, 10.30 Uhr Heim Schäferhundeverein<br />

*Kofferabgabe 22.07.2011, 18.00 Uhr Jugendheim Ammeloe<br />

*Reisesegen 24.07.2011, 7.30 Uhr Pfarrheim Ammeloe<br />

Betreuungsverein, Treffen vor der Sommerpause 20.07.2011, 19.00 Uhr Matthiashaus<br />

BS Zwillbrock, Rangertour 24.07.2011 mit Anmeldung<br />

*Wochenendgartenreise 05. – 07.08.2011 Zeeland<br />

*Radwandertour 08. – 12.08.2011 von Utrecht bis Texel<br />

*Sommerwanderung Rondane 14.- 22.08.2011 Biologische Station<br />

CDU-Senioren-Union, Fahrradtour 21.07.2011, 14.00 Uhr Kirchplatz St. Marien<br />

DHG Ammeloe/Ellewick Bayer Leverkusen 13.08.2011, 19.00 Uhr<br />

DJK-KAB Sportclub, Arbeitseinsatz 22.07.2011, 15.00 Uhr Moorbachstadions<br />

*Vorstandssitzung 22.07.2011<br />

DRK Vreden, Kurse Karl-Benz-Str. 12<br />

*Lebensrettende Sofort Maßnahmen 20.08.2011, 09.00 Uhr<br />

*Erste Hilfe am Kind 09.00-15.30 Uhr 06.08. + 13.08.<br />

Ev. Freikirche, Sommer-Zeltlager Teens 27.07.-03.08.2011 Anmeldung<br />

*Sommer-Zeltlager Kids 05.-12.08.2011 Tel. 02533/281677<br />

Generation Borussia, Sommerfest 30.07.2011, 14.45 Uhr Vredener Busbahnhof<br />

Kaninchenzuchtverein W165,*Impftermine 30.07.2011 Gaststätte Völkering<br />

Kfd St. Georg *Drei-Tagesfahrt 09. – 11.09.2011 Hamburg<br />

KJG Sommerlager 2011 25.07. – 06.08.2011 Hofolpe ins Sauerland<br />

Kleinemast, Schützenfest, Messe 23.07.2011, 14.30 Uhr Festzelt Schützenplatz<br />

*Kaiserschießen 23.07.2011, 16.00 Uhr<br />

*Sternmarsch 24.07.2011, 13.00 Uhr<br />

*Antreten der Schützen, Vogelscheßen 25.07.2011, 9.30 Uhr<br />

Kolping, Vorstand-Sitzung 22.07.2011, 20.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Madrigalchor, „Lesekonzert“ 23.07.2011, 19.30 Uhr Aula St. Felicitas-Schule<br />

Messdiener Ammeloe, Sommerlager 2011 24.07. – 03.08.2011<br />

Messdienerinnen St. Marien, Sommerlager 03.-14.08.2011 Beringhausen<br />

Mini-Camp 2011 25.-30.07.2011 Schützenhalle Ellewick<br />

Pfadfinder „Wolfsaue, Sommerlager 23.07.- 06.08.2011 Rhens am Rhein<br />

Schach-Ferienpass 28.07.+ 04.08.2011 Stadtpark-Schachfeld<br />

Senioren-Gemeinschaft, Sommerfest 24.08.2011, 15.00 Uhr Ostendarp Jan s<br />

*Wallfahrt zum Annaberg 18.08.2011, Beier, Tel: 4525<br />

*Bildungsfreizeit in Haltern 19. – 23.09. 2011 mit Anmeldung<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug, Kleinemast Schützenfest 24.07.2011, 12.15 Uhr Festzelt/ Vogelstange<br />

Sportfreunde Ammeloe, Sportfest 2011 05.08.2011, 18.00 Uhr Sportplatz Ammeloe<br />

* 06.08.2011, 13:00 Uhr Sportplatz Ammeloe<br />

St. Georg, *Messdiener Ferienlager 29.07.- 12.08.2011 Cobbenrode, Sauerland<br />

St. Marien, Sommerlager: Kofferabgabe 01.08.2011, 17.00 – 19.00 UhrJugendheim St. Marien<br />

Stadt Vreden, Krammarkt auf dem Marktplatz jeweils von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

*Augustmarkt Montag, 01. August 2011<br />

Stadtmarketing, Kinderflohmarkt<br />

Anmeldung<br />

Vredener Selbsthilfegruppe für psychisch Kranke<br />

06.08.2011, 11.00-16.00 Uhr Marktplatz, mit<br />

*Grillfest 04.08.2011 Matthias-Haus<br />

Zwillbrock, Radwallfahrt Kevelaer 30.07. 2011, 5.00 Uhr St. <strong>Franz</strong>iskus Kirche<br />

Ferienpasstermine<br />

SF Ammeloe, Zeltlager 22 - 23.07.2011, 1600 Uhr Sportplatz, Anm. Rathaus Zi.9<br />

Kanusportverein, Abenteuer Kanuaktion 23.07.2011, 14.00 Uhr Bootshaus, Anm.<br />

Tel.:02568/2017<br />

*weiterer Termin 27.08.2011, 14.00 Uhr Bootshaus<br />

Sportschützen, Sportschießen 23.07. + 13.08.14.30 – 17.00 Uhr Schießanlage hinterm Freibad<br />

TC Hamaland, Tennisspielen 23.07.2011, 13.00 – 16.00 Uhr Ottensteiner Str.59<br />

Bücherei, Kindertheater 27.07.2011, 9.45 Uhr Vorverkauf Bücherei<br />

CDU Senioren Union, Schach 28.07.2011, 15.00 Uhr Stadtpark/Pfarrheim St. Georg<br />

KFD St. Georg, Klemmbrett basteln 28.07.2011, 15.00 – 16.30 Uhr<br />

*Anmeldung 25.07.2011, 15.00 – 16.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Heimatverein Vreden, Spielenachmittag 29.07.2011, 14.30 Uhr Bauernhausmuseum Stadtpark<br />

CDU Senioren Union, Schach 04.08.2011, 15.00 Uhr Stadtpark/Pfarrheim St. Georg<br />

ASV Wennewick, Angeln 30.07.2011, 15.00 Uhr Angelteich Wennewick<br />

*Anmeldung ab 23.07.2011 Tel: 34101<br />

Windsurfingclub Vreden, Schnupperkurs 30.07.2011, 14,00 Uhr Hütte Berkelsee<br />

Modellsportclub, Modellfliegen Jedermann 30.07.2011, ab 14.00 Uhr Modellflugplatz Köckelwick<br />

*weitere Termine 06.08., 27.08.2011<br />

Jugendwerk Vreden, Fahrt zum Ketteler Hof 02.08.2011, 9.00- 17.00 Uhr Tel.: 31095<br />

KFD St. Marien, Piratenfest 02.08.2011, 14.30 Uhr Schützenhalle Großemast<br />

*Anmeldung bis 29.07.2011 Tel: 4848 oder 33528<br />

Hamaland Museum, Mitmachaktion 03.08.2011, 14.30 – 16.00 Uhr Anmeldung am 21.07.<br />

*weitere Termine 10.08., 17.08. Rathaus Zi. 9 , ab 14.30 Uhr<br />

Gesundheitszentrum, Spielolympiade 06.08.2011, 14.30 - 18.00 Uhr Gesundheitszentrum Vreden<br />

Jugendwerk Vreden, Wilde Räuberwoche 08.08. – 11.08.2011<br />

*Anmeldung 25.07.2011, ab 14.00 Uhr Gartenstr. 3 bei Jana Feldhaus<br />

*Piratentage 16. – 18.08.2011, 14.00 Uhr Anmeldung Gartenstr. 3: 25.07.<br />

RB-BSG Vreden, Speil und Sportnachmittag 09.08.2011, ab 15.00 Uhr Turnhalle Felicitas-Schule<br />

*Tanznachmittag 16.08.2011, 15.00 Uhr Turnhalle Felicitas-Schule<br />

KAB St. Georg; Planwagenfahrt 10.08.2011, 14.00 – 18.00 Uhr Busbahnhof<br />

*Anmeldung 21.07.2011, ab 14.30 Uhr Rathaus Zimmer 9<br />

Kaninchenzuchtverein 10.08.2011, 15.00 – 17.30 Uhr Gaststätte Ostendarp Jan s<br />

*Anmeldung 21.07.2011, ab 14.30 Uhr Rathaus Zimmer 9<br />

Schmuggelroute, Cafe Rotering, Rekken Anmeldung Tel: 0031-545 431 250<br />

TV-Vreden, Wasserschloss Oberwerries 12. – 16.08.2011, Hamm<br />

*Anmeldung 30.07.2011, 14.00 – 15.00 Uhr TV Büro<br />

Georgspfadfinder, Pfadfindernachmittag 13.08.2011, 15.00 Uhr Teufelschlucht<br />

*Anmeldung bis 11.08.2011 Mail: joker-st.pauli@web.de<br />

CDU-FU Vreden 16.08.2011, 14.00- 17.00Uhr Busbahnhof<br />

*Anmeldung 21.07.2011, 14.30 Uhr Rathaus Zimmer 9<br />

FC Vreden, Schnuppertraining 18.08.2011, 16.00 Uhr FC Vereinsgelände<br />

Lesekosmos Vreden, Open-Air Lesung 19.08.2011, 21.15 Uhr Bauernhausmuseum<br />

*Eintrittskarten ab sofort Bücherei St. Georg<br />

DJK Billard Club, Spiel-Nachmittag 26.08.2011, 15.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

*Anmeldung Tel.: 97588<br />

Kolpingfamilie, Chaosmachmittag 31.08.2011, 15.00 Uhr Marienschule<br />

*Anmeldung 21.07.2011, ab 14.30 Uhr Rathaus Zimmer 9<br />

ANSCHRIFTEN<br />

ÄRZTE in Vreden:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Praxis Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswijker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Lütkemeier, Frau Windmeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 93630<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE in Vreden:<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Frau Dr. J. Lupfer<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

PSYCHOTHERAPIE Vreden:<br />

Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier<br />

Oldenkotter Str. 73, Tel. 391930<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Apotheke Widukind,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400<br />

APOTHEKEN Südlohn:<br />

Engel-Apotheke,<br />

Kirchstraße 17, Tel. 02862/7394<br />

Grenz-Apotheke Oeding,<br />

Mühlenstraße 2, 02862/6500<br />

TIERÄRZTE in Vreden:<br />

Dr. M. Hölker<br />

Gaxel 71a, Tel. 0175/5677175<br />

Dr. M. Kemper<br />

Gartenstr. 10, Tel. 02564/1330<br />

Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing<br />

Zwillbrocker Str. 41, Tel. 02564/2029<br />

Dr. J. Tenhündfeld<br />

Oldenkotter Str. 16, Tel. 02564/4129<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 31095<br />

JUMA Jugendarbeit<br />

Mauerstraße ab 14 J. Tel. 6492<br />

Mädchenarbeit 0175/6413399<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10<br />

SkF – da sein, leben helfen<br />

Tel. 9328-0, Fax 9328-23,<br />

Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr,<br />

und Termine nach Absprache<br />

Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-16<br />

Betreuungsverein (BtG)<br />

Führen v. Betreuungen,<br />

Unterstützung ehrenamtlicher<br />

BetreuerInnen, Vorsorgevoll -<br />

machten, Betreuungs-<br />

/Patientenverfügungen.<br />

Tel. 02561/429093-30<br />

„Impulse“: Beratung und<br />

Treffpunkt für Alleinerziehende<br />

Tel. 9328-30<br />

Kindertagespflege<br />

Fachberatung und Vermittlung,<br />

Tel. 9328-12<br />

Klamotte & Co. Second-Hand-<br />

Bekleidung für jedermann<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

Winterswijker Str. 35<br />

Kuren für Mütter / Väter / Kinder<br />

Beratung und Vermittlung,<br />

Tel. 9328-13<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

Tagesmütterverein Vreden<br />

Bärbel Richter (1. Vors.),<br />

Tel. 32505<br />

Utensilienbörse für Tageseltern<br />

Nadine Waning,<br />

Tel. 397986<br />

„trau-dich-raus“ Hilfen bei<br />

häuslicher Gewalt, Tel.<br />

02561/9523-95<br />

www.trau-dich-raus.de<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauflage 10.000<br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte<br />

in geschlossenen Wohngebieten in Vreden,<br />

Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong><br />

<strong>Gescher</strong>, Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITER: Ralph Gericke<br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt<br />

§ 12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.<br />

BILDNACHWEIS Sofern nicht anders gekennzeichnet<br />

verwenden wir Bilder aus privaten Quellen<br />

sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com.


Ärztlicher Notfalldienst Tel.: 01 80 / 50 44 100<br />

Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation<br />

von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert.<br />

Notfall praxis im St. Marien-Kranken haus Ahaus:<br />

Diese können akut erkrankte Patienten direkt ohne vorherige Anmeldung aufsuchen.<br />

Montag, Dienstag und Don nerstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 10.00 bis 13.00 Uhr und<br />

16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 23.07., und So., 24.07.2011<br />

Dr. Axel Schumann, Vreden, Königstr. 3-5<br />

Tel. 02564/34123, privat 02564/34123<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12<br />

Uhr und 17-18 Uhr; Tel. 0800/2282280; www.akwl.de/notdienst<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

21.07. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Widukind-Apotheke<br />

22.07. <strong>Gescher</strong> Post-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

23.07. Vreden Burg-Apotheke<br />

24.07. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

25.07. Südlohn Engel-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

26.07. Vreden Burg-Apotheke<br />

27.07. Stadtlohn Berkel-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Bei uns sind Sie<br />

in den besten Händen!<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

ambulant Pflege · betreutes Wohnen<br />

Hospizinitiative<br />

Regionalgruppe Vreden<br />

Tel. 02564 / 3929900<br />

PRAXIS-SOMMERFERIEN!<br />

Stefan Kemper Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />

Naturheilverfahren und Akupunktur<br />

Butenwall 80 · 48691 Vreden · Tel. 02564/97965<br />

Die Praxis bleibt von Mittwoch, 27.7.2011,<br />

bis Freitag, 12.8.2011, geschlossen.<br />

Die Vertretung übernehmen Frau Nuphaus, Twicklerstr. 19,<br />

Tel. 39 71 00 sowie alle Vredener Hausärzte.<br />

e<br />

W n<br />

Abschleppdienst<br />

+ Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten in Ihrer Auto-Versicherung)<br />

Trauerfloristik<br />

· Kränze · Schalen· Gestecke<br />

Wir beraten Sie auch gerne Zuhause.<br />

Blumen Schwering · Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden · Tel. 02564/6100<br />

Wessendorfer Str. 2, Tel. 39 69 61<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr.<br />

14, Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Vereinbarung<br />

Familien<br />

SERVICE<br />

Beratungsstelle für<br />

Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern<br />

Kirchplatz 10<br />

Anmeldung und<br />

Termine in Stadt -<br />

lohn 02563/1098<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.,<br />

02561/429140<br />

Ambulante Flexible<br />

Erziehungshilfe<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

02561/42910<br />

Schuldnerberatung<br />

Butenwall 79/81,<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.:<br />

02561/429120<br />

Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 15<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

Trauerfloristik<br />

Wenn der Mensch den Menschen braucht.<br />

Inhestern Bestattungen<br />

Beisetzungen jeder Art, Bestattungsvorsorge, eigener Trauerdruck<br />

☎ Vreden 39 8188 24 Std. auch an Sonn- und Feiertagen.<br />

.<br />

Trauerfloristik<br />

Hochzeitsarrangements<br />

Mo.–Fr. 09.00–18.30 Uhr<br />

Samstag 09.00–14.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00–12.00 Uhr<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu erreichen<br />

unter Tel. 02561/3738 darüber<br />

hinaus offene Sprech zeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00<br />

und Di. und Do. von 14.00–<br />

16.00 Uhr Abendsprech zeiten:<br />

Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So.<br />

19.00–23.00 Uhr<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Do. im Monat von 17.00<br />

bis 18.30 Uhr im Matthias-Haus,<br />

Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Brigitte Brauns,<br />

Tel. 02561/912-139<br />

Dipl.-Sozial-Pädagogin<br />

Eva Schweers, 02564/932816<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann 02564/1703<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

Königstraße 5 · 48691 Vreden<br />

Di., Mi. und Do.<br />

von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Tel. (0 25 64) 39 66 98<br />

Essen auf Rädern<br />

Fr. Gewers, Tel. (0 25 64) 99 47 11<br />

BÜRGERTELEFON<br />

303 303<br />

Bei Anregungen, Hinweisen oder<br />

auch Beschwerden rufen Sie uns<br />

an oder schicken Sie eine Mail an:<br />

dialog@vreden.de<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Roswitha Terbrack<br />

Nicole Einck-Schering<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen<br />

ein Priester zur Spendung der<br />

Kranken- und Sterbesakramente<br />

erreichbar.<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

SUCHTPROBLEM<br />

– kein Problem: darüber<br />

kann man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-<br />

Haus), Fr. 19.30 Uhr Tel.<br />

0151/18138666 (Reinhard)<br />

ASV Ellewick/<br />

Crosewick Gesund -<br />

heitsabteilung<br />

Damit die Sommerpause nicht zu<br />

lange erscheint, bieten wir am<br />

Mittwoch, dem 27. Juli 2011,<br />

und am Mittwoch, dem 3. August<br />

2011, jeweils um 19.00 Uhr einen<br />

Sommerfitness-Kursus in der<br />

Sporthalle in Ellewick an. Mit -<br />

machen können alle Teilnehmer<br />

der bestehenden Kurse. Auch<br />

kann der Kurs als Schnup -<br />

perstunden für Neueinsteiger<br />

genutzt werden. Teilnehmer -<br />

gebühr beträgt 1,50 Euro pro<br />

Abend.


16 Mittwoch, 20. Juli 2011, <strong>1773</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Zum Ferienstart: Alles für den<br />

Badeurlaub und das Freibad<br />

Prüfung bestanden<br />

Timo Wanninger hat vor dem Prü -<br />

fungs ausschuss der Industrie- und<br />

Handels kammer seine Prüfung zum<br />

Einzelhandels-Kaufmann mit der Gesamt -<br />

note „sehr gut“ bestanden. Ausbil dungs -<br />

betrieb war die Firma Sport Niehuis am<br />

Markt 8, Vreden.<br />

Auf diesem Wege gratulieren die<br />

Mitarbeiter und Inhaber recht herzlich zu<br />

diesem tollen Erfolg. Wir freuen uns, dass<br />

Timo weiterhin zu unserem Vredener Team<br />

gehören wird.<br />

Sport Niehuis gehört als Adidas Teamsport -<br />

spezialist und als einer von 30 ausgewählten<br />

Händlern in Deutschland zu den regionalen<br />

Stützpunkten, in denen der Kunde<br />

sowohl Schuhe (mi adidas) als auch<br />

Sportbekleidung (mi team) selbst gestalten<br />

und sich somit Unikate erstellen kann.<br />

Optimale Betreuung für diesen Bereich<br />

erhalten sie dabei von Timo Wanninger.<br />

Badeanzüge, Badehosen, Badeshorts,<br />

Bikinis in RIESENAUSWAHL!<br />

Bikinis schon ab 19,95 €<br />

Bikinis Mädchen ab 12,95 €<br />

Auch in großen Größen<br />

und untersch. Cup-Größen erhältlich<br />

Badeshorts ab 9,99 €<br />

Badehosen adidas statt 19,95 jetzt 12,95 €<br />

Badeshorts ab 12,95 €<br />

Badeschuhe (Slip on), Flip Flops, Badminton<br />

Set, Beachvolleyball und mehr für den Strand<br />

Tauch-Set Jr. 9,99 €<br />

Schwimmbrillen ab 7,99 €<br />

Schwimmbrillen für Kinder ab 5,99 €<br />

Markt 8 . 48691 Vreden · Tel. 0 25 64/97626 . www.niehuis.de<br />

Kinderschuhe für den Schulanfang<br />

adidas „Hyperrun“ statt 34,95 jetzt 19,95 €<br />

Rucksäcke in großer Auswahl,<br />

viele Farben ab 19,95 €<br />

Für Sport und Freizeit …<br />

Easytone „Go Outside“<br />

statt 99,95 jetzt 59,95 €<br />

adidas Damen-Kapuzenjacke in lila<br />

statt 54,95 jetzt 39,95 €<br />

adidas Damenjacke o. Kap. in rot<br />

statt 49,95 jetzt 34,95 €<br />

T-Shirt Fb. lila und rot, 3 Streifen<br />

statt 27,95 jetzt 19,95 €<br />

Viele Angebote<br />

auch in Kindergrößen!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 09.00–12.30 Uhr · 14.30–18.30 Uhr<br />

Do. bis 19.00 Uhr · Sa. 09.00–16.00 Uhr<br />

Pflegeprodukte 20% reduziert<br />

z. B.<br />

Lady Shaver von<br />

Rasierapparate von<br />

und<br />

el. Zahnbürsten von<br />

Beispielabbildungen<br />

Twicklerstr. 11 Vreden Tel. 02564/2571<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 12. August<br />

Vor dem Hintergrund der demographischen<br />

Entwicklung ist es<br />

heute mehr denn je notwendig,<br />

Der Countdown läuft für den ersten Sparkassentriathlon<br />

Weniger als 60 Tage, dann<br />

werden sich jetzt schon fast<br />

200 Athleten in die Fluten stürzen<br />

beim ersten Vredener Sparkas -<br />

sentriathlon. Die beiden Organi -<br />

satoren Christoph Teigel kötter<br />

und Gerrit Völker werden am 10.<br />

September 2011 ein bunt ge -<br />

misch tes Starterfeld am Start<br />

haben. Zum einen sind aktuell<br />

fast 50 Prozent der Starter aus<br />

Vreden und der näheren Umge -<br />

bung, wobei dazu noch zu sagen<br />

ist, das die Frauenquote der<br />

Gesamtstarter bei erfreulichen 20<br />

Prozent liegt. Zum anderen haben<br />

sich auch schon zahlreiche<br />

Spitzenathleten in der Startliste<br />

verewigt. Somit sind mit Carolin<br />

Nordkamp, Josef Osterkamp,<br />

Eddy Lammers und Sven Bergner,<br />

um hier nur einige zu nennen,<br />

deutsche und niederländische<br />

Spitzenathleten am Start. „Es ist<br />

genauso wie wir es uns für eine<br />

Erstauflage gewünscht haben, viel<br />

Breitensport, aber auch ein wenig<br />

Spitzensport. Und das ist doch<br />

das Schöne. In welcher Sportart<br />

kann der Breitensportler noch<br />

zusammen mit den Spitzenath -<br />

leten starten? In unserer Sportart<br />

ist das möglich,“ so Christoph<br />

Teigelkötter gegenüber der Presse.<br />

Ein weiteres Duell welches im<br />

Vorfeld schon angekündigt wurde<br />

und welches in Vreden auch<br />

zur Austragung kommt, ist der<br />

„Kampf der NRW Spitze“, also<br />

das sportliche Aufeinandertreffen<br />

der beiden Vorsitzenden des<br />

Triathlonverbandes NRW.<br />

Zusätzlich wird am Samstag eine<br />

große Anzahl von Staffeln an der<br />

Start gehen, auch hier hat es sich<br />

ein wenig zu einem Wettbewerb<br />

der Vredener Betriebe bzw. der<br />

einzelnen Abteilungen unterei-<br />

nander entwickelt. So werden<br />

etwa im Bereich der Betriebs -<br />

staffeln vier Staffeln von Saueressig<br />

auf drei Staffeln der Firma OBV<br />

treffen, also ein internes Duell<br />

oder das Duell wer ist der schnellste<br />

Betrieb der Stadt Vreden.<br />

Vredener Firmen sollten nicht<br />

mehr allzu lange mit ihrer An -<br />

meldung warten. Auch den Fami -<br />

lienstaffeln, wo es noch Platz gibt,<br />

und auch den Einzelstartern rät<br />

Gerrit Völker zu einer zeitnahen<br />

Anmel dung, da die beiden Ver -<br />

ant wort lichen ab einer gewissen<br />

Teilneh merzahl die An meldung<br />

schließen werden, da sie gerade<br />

bei einer Erstauflage eine ordentliche<br />

Veranstaltung abliefern wollen.<br />

www.vreden-triathlon.de.<br />

dass junge Menschen in den<br />

Unternehmen zu guten Fachkräf -<br />

ten ausgebildet werden. Einige<br />

Vredener Betriebe haben sich<br />

bereits dazu entschlossen, im<br />

Sommer 2012 Auszubildende in<br />

den verschiedensten Ausbildungs -<br />

berufen einzustellen. Diese Unter -<br />

nehmen sind mit ihren Stellenan -<br />

geboten in der Ausbildungsbörse<br />

der Vredener Ausbildungs -<br />

offensive auf www.vreden.de aufgeführt.<br />

Für alle jungen Leute<br />

lohnt es sich, ab und zu einen<br />

Blick in die Ausbildungsbörse zu<br />

werfen, denn hier werden viele<br />

offene Ausbildungsstellen veröffentlicht.<br />

Interessierte Unterneh -<br />

men, die sich an der Ausbildungs -<br />

offensive durch die Veröffent -<br />

lichung freier Ausbildungsstellen<br />

oder die Einstellung eines Unter -<br />

nehmensprofils beteiligen möchten,<br />

wenden sich bitte an Frau<br />

Anja Heufekes, anja.heufekes@vreden.de,<br />

Telefon: 303-250.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!