22.09.2012 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 2009-05-14 (77 KB) - .PDF - Inzing

Gemeinderatssitzung vom 2009-05-14 (77 KB) - .PDF - Inzing

Gemeinderatssitzung vom 2009-05-14 (77 KB) - .PDF - Inzing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

760<br />

52. Niederschrift<br />

über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den <strong>14</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2009</strong> im Sitzungszimmer<br />

Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20.15 Uhr<br />

Anwesende:<br />

Kurt Heel, Elisabeth Gstrein, Ernst Kircher, Christoph Hirschberger, Hartwig Oberforcher,<br />

Rudolf Gruber DI, David Eiterer, Klaus Kirchmair, Klaus Gastl, Walter Sorg, Walter Lederle,<br />

Helga Trenkwalder, Hannes Gstir Mag., Renata Wieser Mag.;<br />

Abwesend : Bernhard Ernst - entschuldigt<br />

Ersatz : Gastl Peter<br />

Sonstige Anwesende: AL. Draxl Josef, Andreas Gspan;<br />

Schriftführer: Maizner Martin<br />

TAGESORDNUNG:<br />

01. Fertigung der Niederschrift <strong>vom</strong> 16.04.<strong>2009</strong><br />

02. Allgemeiner und ergänzender Bebauungsplan - Gp. 26<strong>14</strong>/4 KG.<strong>Inzing</strong> (Kolb)<br />

03. Wegverbindung Sportplatzweg - Salzstraße / Antrag Familie Jenewein<br />

04. Kostenschätzung - Gehsteig Industriegebiet<br />

<strong>05</strong>. Ansuchen Jungschar <strong>Inzing</strong> - Renovierung Jungscharraum<br />

06. Ansuchen HS-<strong>Inzing</strong> / Zuschuss für Kärntenwoche<br />

07. Bau-u.Recyclinghof – Vergabe und Spuntwände<br />

08. Ankauf Teilwaldrechte – Sailer Johann und Reinelde Richler<br />

09. Ankauf Kommunaltraktor – John Deere 3720 Hydro<br />

10. Anträge, Anfragen, Allfälliges<br />

Verlauf der Sitzung:<br />

Bgm. Kurt Heel begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Gemäß § 44 der TGO<br />

wird die Beschlussfähigkeit festgestellt.<br />

Über Antrag des Vorsitzenden beschließt der Gemeinderat einstimmig nachstehende<br />

Punkte in die Tagesordnung aufzunehmen :<br />

Neubau Bau- u. Recyclinghof – Vergabe : SPUNTWÄNDE<br />

Ankauf Teilwaldrechte – Johann Sailer und Reinelde Richler<br />

Ankauf John Deere Kommunaltraktor 3720 Hydro


- 761 -<br />

Zu Pkt. 01<br />

Wortmeldung:<br />

Auf Antrag von GR.Gstir wird das Protokoll <strong>vom</strong> 16.04.<strong>2009</strong> wie folgt berichtigt, bzw.<br />

ergänzt :<br />

Seite 758/Pkt. 8 :<br />

Pkt. 6 - Sportausschussprotokoll :<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Vorschreibung des Betrages für die Heizkosten<br />

für das Billardlokal auf die Dauer von 2-3 Jahre auszusetzen, bis ein konkreter<br />

Durchschnittswert errechnet werden kann.<br />

Seite 758/Pkt. 11 :<br />

Nach reger Diskussion spricht sich der Gemeinderat einhellig für eine rasche<br />

Lösungsfindung betreffend Kinder-bzw. Schülerbetreuung (Mittagstisch,<br />

Nachmittagsbetreuung ….) aus. Im Vorfeld dazu wären lt. Bgm. Heel jedoch die Vorgaben<br />

des Landes abzuwarten.<br />

Beschluss:<br />

Die Niederschrift <strong>vom</strong> 16.04.<strong>2009</strong> wird <strong>vom</strong> Gemeinderat einstimmig genehmigt und<br />

gefertigt.<br />

Zu Pkt. 02<br />

Wortmeldung:<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den von Herrn DI. Erwin Ofner ausgearbeiteten<br />

Entwurf zur Neuerlassung eines ergänzenden Bebauungsplanes und Änderung des<br />

allgemeinen Bebauungsplanes im Bereich der Gp. 26<strong>14</strong>/4(zur Gänze) der KG. <strong>Inzing</strong> lt.<br />

planlicher und schriftlicher Darstellung gem. § 65 Abs. 1 und § 68 Abs.1 des TROG 2006,<br />

während vier Wochen hindurch im Gemeindeamt <strong>Inzing</strong> während der Amtsstunden zur<br />

allgemeinen Einsichtnahme aufzulegen.<br />

Gem. § 65 Abs. 2 und § 68 Abs.1 lit.a des TROG 2006, beschließt der Gemeinderat<br />

zugleich die Neuerlassung eines ergänzenden und Änderung des allgemeinen<br />

Bebauungsplanes für die Gp. 26<strong>14</strong>/4 (zur Gänze) der KG.<strong>Inzing</strong>.<br />

Zu Pkt. 03<br />

Wortmeldung:<br />

Der Vorsitzende bringt dem Gemeinderat einen Antrag der Familien Jenewein betreffend<br />

unentgeltlicher Grundabtretung zur Errichtung eines Verbindungsweges zwischen<br />

Sportplatzweg (Nordeingang HS-<strong>Inzing</strong>) und der Salzstraße (Haus Jenewein, Salzstraße<br />

11) vollinhaltlich zur Kenntnis.<br />

Der Gemeinderat ist einhellig der Ansicht, dieses Ansuchen dem<br />

Dorfentwicklungsausschuss zur Vorprüfung zu übertragen.


- 762 -<br />

Zu Pkt. 04<br />

Wortmeldung:<br />

Der Bürgermeister bringt dem Gemeinderat eine Kostenschätzung für die geplante<br />

Gehsteigerrichtung im Industriegebiet des Amtes der Tiroler Landesregierung, Abt.<br />

Straßenbau, Hr. Ing. Karl Kokol zur Kenntnis. Die Gesamtbaukosten für dieses Projekt<br />

belaufen sich auf ca. € 309.000,--.<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat nimmt die o.g. Kostenschätzung des Amtes der Tiroler Landesregierung<br />

einstimmig zur Kenntnis.<br />

Zu Pkt. <strong>05</strong><br />

Wortmeldung:<br />

Der Bürgermeister bringt dem Gemeinderat ein Ansuchen der Jungschar <strong>Inzing</strong> betreffend<br />

Gewährung eines finanziellen Zuschusses für die Renovierung des Jungscharraumes im<br />

Widum vollinhaltlich zur Kenntnis.<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, der Jungschar <strong>Inzing</strong> zur Renovierung des<br />

Jugendraumes im Pfarrwidum eine einmalige finanzielle Unterstützung in der Höhe von<br />

€ 350,-- zu gewähren.<br />

Zu Pkt. 06<br />

Wortmeldung:<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig der Hauptschule <strong>Inzing</strong> aufgrund der beim<br />

Gemeindeamt <strong>Inzing</strong> eingebrachten Ansuchen für die in der Zeit <strong>vom</strong> 15.06.<strong>2009</strong> bis<br />

19.06.<strong>2009</strong> stattfindenden Kärntenwoche einen einmaligen Zuschuss in der Höhe von €<br />

30,-- pro Ansuchen zu gewähren.<br />

Bei der Gemeinde wurde für insgesamt 17 Schüler angesucht, was somit einen<br />

Gesamtzuschuss in der Höhe von € 510,-- ergibt.<br />

Für nachträglich eingebrachte Ansuchen wird ebenfalls ein Zuschuss von € 30,-- pro<br />

ansuchenden Schüler gewährt.<br />

Zu Pkt. 07<br />

Wortmeldung:<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Arbeiten zur Errichtung von erforderlichen<br />

Spuntwänden für den geplanten Bau- und Recyclinghof an die Firma Erhart GmbH.,Terfens<br />

zu einem Anbotspreis von € 17.590,-- (netto) zu übergeben.<br />

Zu Pkt. 08 :<br />

Wortmeldung :<br />

Die Gemeinde <strong>Inzing</strong> beabsichtigt den Teilwald Nr. <strong>14</strong>30/1_16, welcher im Hälfteeigentum<br />

des Herrn Sailer Johann und Frau Richler Reinelde steht zu erwerben.


- 763 -<br />

Die Fläche des jeweiligen Hälfteanteiles beträgt 1.276 m². Bei einem Anbotspreis von € 1,--<br />

/m² würde dies somit einen Gesamtkaufpreis von je € 1.276,-- ergeben.<br />

Beschluss :<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Teilwaldrechte des Herrn Sailer Johann und<br />

Frau Richler Reinelde (Teilwaldnummer <strong>14</strong>30/1_16) im Ausmaß von je 1.276 m² zu einem<br />

Anbotspreis von € 1,00/m² und somit einem Gesamtpreis von je € 1.276,-- käuflich zu<br />

erwerben.<br />

Zu Pkt. 09 :<br />

Wortmeldung :<br />

Der Vorsitzende bringt dem Gemeinderat ein Angebot der Firma LAGERHAUS betreffend<br />

Ankauf eines Kommunaltraktors – John Deere 3720 Hydro inkl. Winterzubehör und<br />

diversen Zusatzgeräten – zur Kenntnis. Die derzeitge RASANT-Schneeschleuder der<br />

Gemeinde <strong>Inzing</strong> wird seitens der Firma Lagerhaus in Zahlung genommen.<br />

Beschluss :<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, bei der Firma LAGERHAUS einen<br />

Kommunaltraktor (Vorführgerät) inkl. Winterzubehör und diversen Zusatzgeräten – John<br />

Deere 3720 Hydro – zu einem Anbotspreis von € 44.535,-- (netto) anzukaufen.<br />

Zu Pkt.10 :<br />

GR. Wieser bemängelt die defekte Beleuchtung des Gehweges zwischen Kirchgasse und<br />

Mühlweg (südl. der Leichenhalle).<br />

GR. Wieser bringt zur Kenntnis, dass die Kindergruppe „Die Winzinger“ aufgrund der vielen<br />

Anfragen eine weitere Gruppe installieren will. Zu diesem Thema wird Frau<br />

Vizebgm.Gstrein im „geschlossenen Teil“ dieser Sitzung noch Stellung nehmen.<br />

GR.Hirschberger spricht sich für die Abschaffung des „Tück-Montags“ aus. Dem wird<br />

beigesetzt, dass künftig schon im Vorfeld den Jugendlichen und deren Eltern vermittelt<br />

wird, dass vorweg Eltern für ihre Kinder haften und dass mutwillig herbeigeführte<br />

Sachbeschädigungen an fremdem und öffentlichem Eigentum unverzüglich und sofort zur<br />

Anzeige gebracht werden. Weiters wird die Exekutive eindringlich ersucht, an diesem<br />

Abend vermehrt Kontrollen bzw. Streifen einzusetzen.<br />

GR.Gstir erkundigt sich über den Stand der Dinge hinsichtlich des<br />

Teilwaldregulierungsverfahrens. Bgm. Heel teilt dazu mit, dass bis dato über 70% der<br />

betroffenen Teilwaldberechtigten ihre schriftliche Zustimmung zu diesem Projekt<br />

abgegeben haben. Der Antrag auf Einleitung zu diesem Regulierungsverfahren wurde<br />

bereits bei der Agrarbehörde des Landes eingereicht.<br />

GR.Gastl bringt dem Gemeinderat zur Kenntnis, dass die Musikkapelle <strong>Inzing</strong> beim<br />

Wertungsspiel in Stilfes (Südtirol) mit 90,5 Punkten (v. 100 möglichen) in der höchsten<br />

Wertungskategorie „D“ eine außerordentliche und hervorragende Leistung geboten hat.<br />

GR. Gastl teilt dem Gemeinderat mit, dass sich die Gemeinde unbedingt für das anfallende<br />

Fräsmaterial, welches im Zuge der Autobahnsanierungsmaßnahmen (A12) entsteht, zur<br />

Sanierung von Feldwegen udgl. interessieren sollte. Dieses Abfallmaterial wäre kostenlos<br />

zu haben.<br />

GR. Gastl berichtet weiters, dass die Kapelle im Weiler Toblaten renovierungsbedürftig sei.<br />

Lt. Denkmalamt würden sich die Sanierungskosten für diese Kapelle auf ca. € 20.000,--<br />

belaufen. Dieses Thema soll im Kulturausschuss behandelt werden.<br />

Bgm. Heel bringt dem Gemeinderat zur Kenntnis, dass die für 19.06.<strong>2009</strong> anberaumte<br />

Veranstaltung der WLV (125 Jahre WLV, 40 Jahre <strong>Inzing</strong>er Mure, Vorstellung Projekt


- 764 -<br />

ETALP usw.) aufgrund von Terminkollisionen nicht zustande kommen kann und auf einen<br />

späteren Termin im Herbst <strong>2009</strong> verlegt werden muss.<br />

Bgm. Heel teilt mit, dass sich die MK-<strong>Inzing</strong> für die einmalige finanzielle Unterstützung für<br />

das Konzertwertungsspiel in Stilfes schriftlich bedankt hat.<br />

Bgm. Heel berichtet weiters, dass die AMS-Aktion in diesen Tagen zu besten Zufriedenheit<br />

abgeschlossen wurde. (Wandersteige und Dorfputzaktion) Der Bürgermeister dankt in<br />

diesem Zusammenhang speziell Herrn Saxl Armin (AMS) für die überaus gute Organisation<br />

GR.Eiterer bringt zur Kenntnis, dass der Gemeinde <strong>Inzing</strong> seitens des „Verein schönes<br />

<strong>Inzing</strong>“ 10 Stück neue Parkbänke für das Schwimmbad spendiert wurden.<br />

Da keine weiteren Anfragen und Wortmeldungen vorliegen, dankt der Bürgermeister für die<br />

Mitarbeit und schließt die Sitzung.<br />

v.g.g.<br />

Der Schriftführer : Der Bürgermeister : Der Gemeinderat :

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!