30.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungen für Christian Loidl 2002–2011 mit Beteiligung des ...

Veranstaltungen für Christian Loidl 2002–2011 mit Beteiligung des ...

Veranstaltungen für Christian Loidl 2002–2011 mit Beteiligung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Veranstaltungen</strong> <strong>für</strong> <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong><br />

<strong>2002–2011</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Beteiligung</strong> <strong>des</strong> Vereinsvorstands<br />

(Auswahl, Kurzdarstellung)<br />

farnblüte<br />

Verein der Freunde<br />

von Person und Werk<br />

<strong>des</strong> Lyrikers<br />

<strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong><br />

(1957-2001)<br />

Vereinsgasse 26/26<br />

1020 Wien<br />

farnbluete@gmx.at<br />

www.christian-loidl.net<br />

Eva Lavric, <strong>Christian</strong> Katt<br />

18. 9. 2011 (zum 54. Geburtstag CL), 18:00 h, <strong>Christian</strong>‐Wohnung (2., Vereinsg. 3/12): „vogelfuß, menschenschuh“. Eva<br />

Lavric und Jaan Klasmann stellen das von ihnen herausgegebene neue Buch „Gesammelte Gedichte“ von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong><br />

(Klever Verlag) vor. Musik: Martina Cizek<br />

16. ‐ 17. 12. 2010 (zum 9. To<strong>des</strong>tag CL), jeweils ab 15:00 h, <strong>Christian</strong>‐Wohnung (2., Vereinsg. 3/12): „nur ohr sein / ohne<br />

uhr // nur auge / ohne zeit“. Zwei lange Abende <strong>mit</strong> Poesie, zum neunten To<strong>des</strong>tag von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>. Gäste: Serge van<br />

Duijnhove und Arlette, Swantje Lichtenstein. Mitwirkende: Eva Lavric, <strong>Christian</strong> Katt, Jaan Klasmann, und alle Anwesenden<br />

13. 9. 2010 (zum 53. Geburtstag CL), 19:00 h, Weinhaus Sittl (16., Lerchenfelder Gürtel 51), in Kooperation <strong>mit</strong> dem Ersten<br />

Wiener Lesetheater: „transponierte kiefer“: Lyrik, Haiku und Notate von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>. Mit Martina Cizek (Klang), Helga<br />

Eichler, Michael Ernst, Eva Filipp, Helga Golinger, Ottwald John, Jaan Klasmann, Gina Mattiello, Thomas Northoff, Andrea<br />

Pauli, Rolf Schwendter, Susanne Toth. Organisation: <strong>Christian</strong> Katt<br />

20. 6. 2010 (zum 1. To<strong>des</strong>tag von Nazar Hončar), Café Kafka (6., Capistrang. 6): „Agoraphobie oder Wo ICH bin“ (Essay) &<br />

noch unbekannte Gedichte von Nazar Hončar, <strong>mit</strong> Eva Lavric, Gina Mattiello, Jaan Klasmann und <strong>Christian</strong> Katt. Musik:<br />

Thomas Eisendle. Ein Abend <strong>für</strong> den ukrainischen Freund von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> und Grazer Stadtschreiber 2007/08<br />

16. 12. 2009 (zum 8. To<strong>des</strong>tag CL), 20:30 h, Café Kafka (6., Capistrang. 6): „über den augen wachsen wimpern aus worten“.<br />

Literatur und Performance <strong>mit</strong> Serge van Duijnhoven, Wolfgang und Markus Helmhart, Eva Lavric und Gina Mattiello.<br />

Organisation, Layout und Tonbeispiele aus dem Archiv: <strong>Christian</strong> Katt<br />

18. 9. 2009 (zum 52. Geburtstag CL), ab 17:00 h Augarten (Wiese vor der Bunkerei), dann <strong>Christian</strong>‐Wohnung (2., Vereinsg.<br />

3/12): Nachklang. In memoriam <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>, Doris Mühringer und Nazar Hončar. Ein literarisches Picknick, ausgeheckt<br />

von Bernhard Widder, <strong>Christian</strong> Katt und Eva Lavric. Vgl. d. Artikel v. Klaus Gölz („Club der toten Dichter“) in Augustin 258,<br />

S.25<br />

16. 12. 2008 Tachles (1020 Wien): w u a a a r c h ! a n a h i t a, wo sich die juden den vergaser richten lassen, u.a. Texte<br />

<strong>mit</strong> Musik. Mitwirkende: Eva Lavric, Richard Weihs, Markus Kircher, Eva Fillipp, Michael Ernst, <strong>Christian</strong> Katt, Jaan Klasmann<br />

und Bernhard Widder. Spezialgast: Ottwald John; Mitwirkung: August Bisinger. Konzept, Orchestrierung: <strong>Christian</strong> Katt<br />

Gefördert vom bm:ukk


24. 10. 2008 Wissensturm (Linz): Buchpräsentation & Lesung Nachtanhaltspunkte, Haiku/Notate (Hrsg. Leopold Federmair)<br />

und Schale aus Schlaf, Gedichte (Hrsg. Eva Lavric). Einführung: Helmut Neundlinger, Lesung von Harald Bodingbauer. Musik<br />

(Jazz): Saxophonduo Martina Cizek/ Edith Lettner. In Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem Stifterhaus<br />

17. 10. 2008 SALON (1020 Wien): SALON No 165: Buchvorstellungen: Zwei Bücher aus dem Nachlass von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong><br />

(1957‐2001):Nachtanhaltspunkte, Haiku/Notate (Hrsg. Leopold Federmair) und Schale aus Schlaf, Gedichte (Hrsg. Eva<br />

Lavric), beide: Leykam, Graz 2008 (http://www.leykamverlag.at/www/shop/). Lesung: Eva Lavric<br />

sowie: glücksfelle. kattalog / sammlungen.1 (auswahl 1976 ‐ 2008) von <strong>Christian</strong> Katt (academic publishers, graz 2008).<br />

Lesung, Musik, Bilder: <strong>Christian</strong> Katt<br />

15. 09. 2008 Weinhaus Sittl (1160 Wien): Die Wiederholung der Wirtin selbst und andere Texte<br />

Zum 51. Geburtstag von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> (17. September) Lesung aus den "Wiener Mysterien" <strong>mit</strong> Michael Ernst, Eva Fillipp,<br />

Ottwald John, <strong>Christian</strong> Katt (Regie, Konzept), Eva Lavric, Rolf Schwendter, Susanne Toth, Richard Weihs. Musikalische<br />

Begleitung: Richard Weihs, <strong>Christian</strong> Katt.<br />

Eine Veranstaltung <strong>des</strong> 1. Wiener Lesetheaters (www.lesetheater.at) in Kooperation <strong>mit</strong> dem verein farnblüte (Gefördert<br />

durch die Bezirksvertretung Ottakring ‐ Ottakring Kultur).<br />

27. 06. 2008 Aktionsradius Wien (1200 Wien): Poesie der Muße im Rahmen von SIESTA in der Augartenstadt. Eva Lavric<br />

liest stille Texte aus dem Lyrikband „Schale aus Schlaf" von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>. Otto Lechner – Akkordeon, improvisiert zu<br />

Texten von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>, dem Dichter der AugartenStadt‐Hymne<br />

14.00‐15.00 Uhr | Eintritt frei!<br />

Ab 15.00 Uhr: Der Verein Farnblüte lädt im Anschluss zum gemeinsamen Spaziergang durch den Augarten zum Haus<br />

<strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>s in der Vereinsgasse 3, um dort eine Gedenktafel zu enthüllen.<br />

14. 06. 2008 Art / Brut Center Gugging (Klosterneuburg): ICHT II (UA der neuen Fassung <strong>mit</strong> dem Text von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>) |<br />

USED Future (UA) | The Imagination of Disaster 2<br />

Komposition: Bernhard Lang, Jorge Sánchez‐Chiong<br />

Festival Gugginger Irritationen Im Rahmen von: musik aktuell Niederösterreich<br />

11. 06. 2008 Literaturhaus am Inn (Innsbruck): Buchpräsentation "Schale aus Schlaf": Mit Eva Lavric (Lesung), Wolfgang<br />

Musil und Martina Cizek (Musik)<br />

26. 04. 2008 Shambhala‐Zentrum (Stiftgasse 15‐17, 1070 Wien): „was immer sich zeigt“ ‐ <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> – Poesie und<br />

Buddhismus<br />

Ein Vortrag von Eva Lavric <strong>mit</strong> vielen Gedicht‐Zitaten<br />

Tag der offenen Tür im http://wien.shambhala.info/<br />

18. 02. 2008 Studentensauna in der Skodagasse (Wien): 1. Wiener Sauna‐Lesung. Eine Veranstaltung <strong>des</strong> Vereins farnblüte<br />

16. 12. 2007 Tachles (Wien): Der Wilde <strong>Christian</strong>o <strong>Loidl</strong>ioni Veranstaltung zur 6. Wiederkehr <strong>des</strong> To<strong>des</strong>tages<br />

28. 11. 2007 Galerie Heinrich (Wien): R.U.R. ‐ Rossum's Universal Robots von Karel Capek. Leseaufführung in Kooperation:<br />

Verein webbrain, 1. Wiener Lesetheater. Dieses Projekt, von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> 2001 eingereicht, wurde durch den Beirat <strong>des</strong> 1.<br />

Wiener Lesetheaters <strong>für</strong> das Jahr 2002 genehmigt, konnte aber von ihm nicht mehr realisiert werden.<br />

<strong>Veranstaltungen</strong> zum 50 Geburtstag von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> in Wien und Linz<br />

Am 17. September 2007 wäre <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> 50 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gab es eine Reihe von<br />

<strong>Veranstaltungen</strong>:<br />

24. 09.2007 Alte Schmiede (Wien) ein Abend im Rahmen der Wiener Vorlesungen zur Literatur<br />

20. ‐ 21. 09: Symposium <strong>mit</strong> zwei Abendveranstaltungen im Stifterhaus, Linz<br />

17. 09. 2007: Hauptbücherei am Gürtel (Wien): Zum 50. Geburtstag <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>: Der sprachliche Ausdruckstänzer.<br />

Lesung, Vortrag von Andreas Okopenko, Thomas Eder im Gespräch <strong>mit</strong> Eva Lavric; Pia Palme (Bassflöte, Electronics,<br />

Stimme), Anne Waldman (Boulder/Colorado, USA). Performance <strong>mit</strong> Pia Palme<br />

Moderation: <strong>Christian</strong> Katt und Eva Lavric<br />

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich <strong>für</strong> die Förderung durch das bm:ukk!<br />

16. 09. 2007 Vereinsgasse (Wien): Generalversammlung <strong>des</strong> Vereins farnblüte, Brunch, Hörbeispiele aus dem Tonarchiv<br />

26. 01. 2007 Literaturhaus (Wien): Lesung – Erzählungen – Musik Wiener Mysterien <strong>mit</strong> Richard Weihs und Gerhard Ruiss.<br />

Moderation: <strong>Christian</strong> Katt. (Im Rahmen von Welt nicht ohne Zauber, Festival <strong>für</strong> <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>)<br />

19. 01. 2007 Literaturhaus (Wien): Leseaufführung ‐ Klang ICHT von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> (edition selene, 1999) Klang: Institut <strong>für</strong><br />

Transakustische Forschung. Erstaufführung einer bislang unbekannten Tonaufnahme: Auszüge aus ICHT, gelesen von


<strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> (Im Rahmen von Welt nicht ohne Zauber, Festival <strong>für</strong> <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> und in Kooperation von Grazer<br />

Autorinnen Autorenversammlung, farnblüte und 1. Wiener Lesetheater)<br />

12. 01.2007 Literaturhaus (Wien): Leise wie Pfirsiche – Druck und Sprachfluss Performance ‐ Stimmen – Radio.<br />

Hörspielaufführung Gas und Ganslschmalz (29', 1984); Gespräch <strong>mit</strong> den Komponisten Bernhard Lang und Wolfgang Musil.<br />

Moderation: <strong>Christian</strong> Katt<br />

Bei uns dahoam ‐ Internationale Lyrik‐Festivals und Dichterschulen. Gespräch <strong>mit</strong> Nazar Honchar (Ukraine), Hillary Keel<br />

(USA/A), Peter Shrager (Rumänien), Ulrike Ulrich (D, CH) und Peter Waugh (GB, A). (Im Rahmen von Welt nicht ohne<br />

Zauber, Festival <strong>für</strong> <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>)<br />

16. 12.2006 Literaturhaus (Wien): Lesung, Musik und Session <strong>mit</strong> Marwan Abado + Tarek Eltayeb. „Vertonungen“ von CL‐<br />

Texten, gemeinsame Session: Renald Deppe, Michael Fischer, Grauenfruppe, Bill Levy (USA, NL), Anchelka Mazur, Pia<br />

Palme, Nicky Swing + Markus Kircher (Donnergott Frieslauterbach), Peter Waugh + Hillary Keel, Richard Weihs. Lesungen,<br />

Musik, Session, Beispiele aus dem CLTonarchiv.<br />

(Im Rahmen von Welt nicht ohne Zauber, Festival <strong>für</strong> <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>)<br />

15. 12.2006 Literaturhaus (Wien): Podiumsgespräch: ZAUBER‐Sprüche‐Ketzerei (Teilnehmende: Marc Adrian, Diana<br />

Ehrenwerth, Tarek Eltayeb, Eva Lavric, Gerhard Ruiss, Rolf Schwendter.<br />

Moderation: <strong>Christian</strong> Katt. Beispiele aus dem Tonarchiv. (Im Rahmen von Welt nicht ohne Zauber, Festival <strong>für</strong> <strong>Christian</strong><br />

<strong>Loidl</strong>)<br />

5. 12. 2006 Literaturhaus (Wien): Eröffnung der Ausstellung Welt nicht ohne Zauber (Auftaktveranstaltung zum<br />

gleichnamigen Festival <strong>für</strong> <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong>), kuratiert von <strong>Christian</strong> Katt (Einleitung) Einleitende Worte: <strong>Christian</strong> Katt;<br />

Lesung: Eva Lavric (Hrsg.): schale aus schlaf (Gedichte aus dem unpublizierten Nachlass); Klänge, Live‐Mix aus dem<br />

Tonarchiv: Martina Cizek und Wolfgang Musil<br />

17. 09. 2006: Augarten (Wien): Picknick zum 49. Geburtstag von <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> <strong>mit</strong> Lesung aus unveröffentlichten Texten<br />

(Schamanische Reise und insbesondere die Geschichte vom verlorenen Kappel)<br />

21. 03. 2006 Stifterhaus (Linz): Lesung aus dem Nachlass <strong>Christian</strong> <strong>Loidl</strong> <strong>mit</strong> Leopold Federmair (Einführung), Eva Lavric<br />

(Lesung), Martina Cizek und Wolfgang Musil (Musik)<br />

16. 12. 2005 cafe tachles: hirnschauplatzwechsel. eine session <strong>für</strong> christian loidl anläßlich seines 4. to<strong>des</strong>tages.<br />

vorgeschmack auf „schale aus schlaf”: eva lavric. lesung aus „kleinstkompetenzen”: jaan klasmann musik: otto lechner,<br />

akkordeon, stimme. schmankerln aus dem tonarchiv: martina cizek<br />

12. 12. 2005 akademie der bildenden künste: „massenheilungen folgen in kürze“, lyrik, prosa, originaltöne. ausgewählte<br />

texte liest christian katt, musikalische begleitung otto lechner (akkordeon, stimme) <strong>mit</strong> Unterstützung der ÖH und der GAV<br />

7. 10. 2005 bibliothek der ungelesenen bücher: lidija simkute liest gedichte, die übersetzungen der gedichte von christian<br />

loidl ins deutsche liest christian katt, büchertisch, präsentation <strong>des</strong> vereins „farnblüte”<br />

17.9.2005 salon: kestutis navakas (litauen) liest gedichte von christian loidl in litauisch und deutsch, büchertisch<br />

25. 5. 2005 webbrain: lidija simkute liest gedichte (englisch und litauisch), deutschsprachige übersetzungen von christian<br />

loidl werden gelesenvon eva linder, organisation, moderation: gabriele stöger<br />

17. 12. 2004: cafe tachles: serge van duijnhoven (NL): performance, lesung, william levy (usa): lesung. organisation: eva<br />

lavric, christian katt<br />

28. 11. 2004 galerie siebenstern wien: verein „farnblüte” präsentiert: nazar honchar (ukraine) liest texte, die gemeinsam<br />

<strong>mit</strong> christian loidl entstanden sind und erzählt von gemeinsamen performances in der ukraine 2001. organisation,<br />

moderation: christian katt<br />

25. 11. 2004 kunst am tabor: verein „farnblüte” präsentiert: lesung aus „wiener mysterien” von christian loidl. lesung der<br />

texte: christian katt<br />

13. 10. 2004 galerie siebenstern wien: verein „farnblüte” präsentiert: lidija simkute (australien/litauen) liest gedichte aus<br />

dem band „weisse schatten”, die übersetzungen von christian loidl liest gabriele stöger. organisation: christian katt<br />

27. 9. 2003 literaturhaus‐wien: „30 jahre grazer autorinnen autoren versammlung”: lesung der texte verstorbener<br />

<strong>mit</strong>glieder: lesung der texte von christian loidl: christian katt<br />

17. 9. 2003 österreichische bibliothek, lwiw (lemberg/ukraine): verein„farnblüte”, eva lavric, nazar honchar und christian<br />

katt lesen texte von und zu christian loidl, anlässlich seines 46. geburtstages, photoausstellung, übergabe von büchern und<br />

cd’s an die bibliothek


Juni 2003 jack kerouac school – usa/boulder‐colorado: creative writing klasse: „into the mystic (with ordinary terms)″ in<br />

memoriam christian loidl, 16.‐23.6.2003, leitung: bernhard widder<br />

16. 12. 2002 cafe tachles: veranstaltung <strong>für</strong> christian loidl anlässlich seines 1. to<strong>des</strong>tages organisiert von schule <strong>für</strong> dichtung<br />

und salon: internetklasse in memoriam christian loidl: „farnblütenlese – massenheilungen folgen in kürze”<br />

programm:<br />

*eva lavric, christian katt, bernhard widder, orhan kipcak: präsentation der sfd‐internetklasse "in memoriam christian loidl.<br />

Farnblütenlese – massenheilungen folgen in kürze"<br />

*helmut neundlinger, nicky swing & the slaves of beauty,<br />

*marwan abado (musik), helmut neundlinger: buchpräsentation: „christian loidl“ (reihe podium porträt, herausgegeben<br />

von helmut neundlinger, dezember 2002), buchpräsentation und musik<br />

*eva lavric: übergabe von fotografie, hut und stock christian loidls an helmut hochwallner, tachles<br />

2002, schule <strong>für</strong> dichtung in wien: internet klasse: „farnblütenlese – in memoriam christian loidl”. konzept: christian katt,<br />

eva lavric. klassenleitung: eva lavric, christian katt, bernhard widder (Oktober bis Dezember)<br />

17. 9. 2002 galerie stalzer: verein „farnblüte” präsentiert: zum 45. geburtstag von christian loidl. gezeigt wird ein<br />

dokumentarfilm über das „festival internacional de poesía” in medellín, kolumbien, aus dem jahr 1999. teilnehmer <strong>des</strong><br />

festivals waren u.a. h.m.enzensberger, anne waldman und christian loidl.dauer <strong>des</strong> films: ca. 60 minuten. video.<br />

organisation: christian katt, eva lavric<br />

14. 6. 2002 mel.art: ausstellung: „schwarzer rotz”, u.a. messerschnitte von jo kühn, musik: marwan abado, texte von<br />

christian loidl gelesen von christian katt<br />

16. 5. 2002 salon: lesung, buchpräsentation: „schwarzer rotz”, eva lavric, präsentation der messerschnitte von jo kühn,<br />

musik: helmut neundlinger, moderation: christian katt, organisation: bernhard widder<br />

19. 3. 2002 galerie stalzer: christian loidl/jo kühn: „schwarzer rotz”, buchpräsentation, ausstellung. musik: otto lechner,<br />

moderation, kurator: christian katt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!