hotte - Horst Breuer
hotte - Horst Breuer
hotte - Horst Breuer
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
HOTTE
Horst Wilhelm Breuer
STONES
Hotte -
Steine im Zentrum der Malerei
In der Malerei von Hotte dreht sich vieles um steinerne Fundstücke vom
Strand in Florida, wohin er regelmäßig über Jahre zurückkehrte.
Begeistert von dieser wundersamen Formung der Steine, die nur zu
bestimmten Zeiten von der Flut an den Strand gespült werden, sammelte
er wie besessen immer wieder neue Formen und Größen.
Mit ihrer häufig an menschliche Physiognomie erinnernden Silhouette
vereinen die Steine in sich die archaische Anverwandtheit von
Gestaltungsgesten unserer steinzeitlichen Vorfahren.
Der Stein, so wie ihn Hotte einsetzt und in seine Kompositionen einbindet,
wird zum allgegenwärtigen Symbol des Menschen, ohne
diesen im strengen Sinne selber zu bezeichnen.
Vielmehr weisen viele dieser kleinen erdhaften Gestalten an die
archaische Gestalt der „Venus von Willendorf“, die bereits vor 25000
Jahren als eine Fruchtbarkeitsgöttin geschaffen worden war. Die in
Hottes Bildwerke implantierten Steine nehmen immer wieder diesen
Charakter von Menschsein in sich auf.
Die Steine im Zentrum der Bilder sind nicht nur kompositorisch angelegt,
sondern fundamental zur Verdeutlichung seiner inhaltlichen
Aussage. Sie sind jeweils der einzige konkret zu benennende
Gegenstand im Bild, dessen malerische Komposition hingegen fast
ausschließlich freie gestische Formen und Bewegungen sucht,
ohne dabei an Grenzen zu stoßen.
Im Fluss der Farben bildet die fest definierte Form des Steins
(oder auch mehrerer Steine) einen in sich ruhenden Pol und zugleich
jene Zone, in der sich Form und Inhalt aufeinander ausrichten und
konzentrieren.
Dabei ist es weitgehend unwichtig, dass die Steine niemals das Bild
beherrschen, vielmehr sind sie eher klein, aber gerade dann scheint
es um die Dualität von Mensch und Natur bzw. Mensch und Kosmos
zu gehen.
Die Malerei von Hotte stellt auf unprätentiöse Weise diesen Kontext her.
Dr. Beate Reifenscheid
Horst Breuer
1940 Am 28. August 1940 in Andernach am Rhein geboren
1998 Start der Malerei als Autodidakt in Jupiter Palm Beach, Florida, USA
Acryl + Öl Malerei in Neuwied am Rhein
2000 Entwicklung eines neuen Leinwandspannrahmens. Robuster, verzugfreier
Rahmen mit selbstnachspannender Leinwand, ideal für Großformate
2000 Ausstellung der Ölbilder in Neuwied, Villa Weißer Berg
2001 Ausstellung in Jupiter Palm Beach ADMIRALS COVE, Florida, USA
Ausstellung der Bilder in Dresden (Globus-Center)
2002 Ausstellung in Jupiter Palm Beach ADMIRALS COVE, Florida, USA
Ausstellung Galerie Hofacker, Trier
2003 Ausstellung in Jupiter Palm Beach ADMIRALS COVE, Florida, USA
2005 Ausstellung in Andernach „Galerie im Historischen Rathaus“
Stone 234
2004
Öl auf Leinwand
140 x 100 cm
6
Stone 300
2004
Öl auf Leinwand
120 x 120 cm
7
Horse
2000 A
Öl auf Leinwand
92 x 122 cm
8
Cleopatra
2000 A
Öl auf Leinwand
92 x 122 cm
Strong Men
2001 A
Öl auf Leinwand
92 x 122 cm
„Stone 303“
2003 A
Öl auf Leinwand
76 x 102 cm
Stone 304
2003 A
Öl auf Leinwand
92 x 92 cm
9
Stone 101
2001
Öl auf Leinwand
90 x 120 cm
10
Stone 90
2005
Öl auf Leinwand
100 x 140 cm
Stone 223
2002
Öl auf Leinwand
110 x 110 cm
11
Stone 91
2003 A
Öl auf Leinwand
76 x 92 cm
12
Stone 102
2002 A
Öl auf Leinwand
91 x 76 cm
13
Stone 1
2005
Öl-Mix auf Leinwand
80 x 120 cm
14
Stone 83
2005
Öl-Mix auf Leinwand
100 x 140 cm
Stone 228
2002
Öl auf Leinwand
150 x 150 cm
16
Carneval
2001 A
Öl auf Leinwand
122 x 163 cm
17
Stone 302
2003 A
Öl auf Leinwand
92 x 92 cm
18
Stone 95
2003 A
Öl auf Leinwand
46 x 61 cm
Golf
2001 A
Öl auf Leinwand
122 x 163 cm
20
Geo
2001 A
Öl auf Leinwand
122 x 163 cm
21
Stone 47
2005
Öl-Mix auf Leinwand
50 x 100 cm
22
Stone 48
2005
Öl-Mix auf Leinwand
50 x 100 cm
Stone 142
2002 A
Öl auf Leinwand
76 x 64 cm
23
Stone 63
2005
Öl-Mix auf Leinwand
50 x 150 cm
24
Stone 61
2005
Öl-Mix auf Leinwand
50 x 150 cm
Stone 62
2005
Öl-Mix auf Leinwand
50 x 150 cm
Stone 54
2005
Öl-Mix auf Leinwand
100 x 100 cm
25
Stone 92
2004 A
Öl auf Leinwand
46 x 61 cm
26
Stone 93
2004 A
Öl auf Leinwand
41 x 61 cm
Stone 339, Triptychon
2003
Öl-Mix, Holz
70 x 200 cm
Stone 333
2003
Öl auf Leinwand
60 x 180 cm
27
28
Stone 304
2003 A
Öl auf Leinwand
61 x 76 cm
Stone 310
2003 A
Öl auf Leinwand
61 x 46 cm
Stone 305
2003 A
Öl auf Leinwand
61 x 76 cm
Stone 02
2005
Öl-Mix auf Leinwand
120 x 140 cm
29
Stone 305
2003 A
Öl auf Leinwand
41 x 61 cm
30
Stone 312
2003 A
Öl auf Leinwand
41 x 51 cm
Stone 306
2003 A
Öl auf Leinwand
41 x 51 cm
31
Stone-Glas100
2004
Öl-Mix, Sand/Glas
30 x 38 cm
32
Stone 94
2004 A
Öl auf Leinwand
41 x 52 cm
33
34
Stone 82
2005
Öl-Mix, Holz
80 x 25 cm
Stone 24
2004
Öl-Mix, Holz
40 x 40 cm
Stone 18
2004
Öl-Mix, Holz
40 x 55 cm
36
Stone 85
2004
Öl-Mix, Holz
30 x 50 cm
Stone14
2004
Öl-Mix, Holz
30 x 50 cm
Stone 88
2004
Öl-Mix, Holz
70 x 40 cm
Stone 84
2004
Öl-Mix, Holz
90 x 50 cm
Stone 89
2004
Öl-Mix, Holz
60 x 40 cm
37
Stone, Black Men
2005
Öl-Mix, Holz/Sand
15 x 6 x 52 cm
38
Stone, Flip
2005
Öl-Mix, Holz
15 x 12 x 50 cm
Lila Men
2005
Sand-Mix
53 x 30 cm
39
Stone 72
2005
Öl-Mix, Glas/Holz
50 x 145 cm
40
Stone 87
2005
Öl-Mix, Glas/Holz
180 x 38 cm
41
42
Stone 74
2005
Öl-Mix, Glas/Holz
50 x 145 cm
Stone 42
2005
Öl-Mix, Glas/Holz
68 x 40 cm
Stone 56
2005
Öl-Mix auf Leinwand
40 x 80 cm
Stone 86
2005
Öl-Mix, Glas/Holz
40 x 45 cm
43
44
Stone 238
2002
Öl auf Leinwand
95 x 125 cm
HOTTE
Horst Wilhelm Breuer
ATELIER
Rheinheldestraße 11
D 56567 Neuwied
Telefon:+49-(0)2631-77163
Fax: +49-(0)2631-779925
www.horst-breuer.com
Email: hotte@horst-breuer.com
Ständige Ausstellung
GALERIE
Villa Weißer Berg 5
D 56567 Neuwied
TARDIS GmbH & Co.KG
Im Steinrausch 4
D 56566 Neuwied-Block
Fotos: Rüdiger Bartz
Texte: Frau Dr. Beate Reifenscheid
Ludwig Museum Koblenz