30.12.2012 Aufrufe

Unsere Königspaare - schuetzengesellschaft-oelde.de

Unsere Königspaare - schuetzengesellschaft-oelde.de

Unsere Königspaare - schuetzengesellschaft-oelde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil3_160-217.qxd:Festschrift_Teil3_Listen bis Thron 38.qxd 31.07.2008 17:17 Uhr Seite 176<br />

176<br />

Jubiläumsproklamation 1933<br />

A N M E I N V O L K<br />

Wir, W I L H E L M V I . , König <strong>de</strong>r Oel<strong>de</strong>r<br />

Schützen und ihres ruhmbe<strong>de</strong>ckten Reiches<br />

entbieten unseren geliebten Untertanen,<br />

Volksgenossen und Volksgenossinnen<br />

Gruß und Heil. Wir haben das große<br />

Glück, in einem Jubeljahr das kgl. Zepter<br />

zu führen. 75 Jahre sind verflossen, seit<br />

<strong>de</strong>m auf Höckmanns Kamp an <strong>de</strong>r dicken<br />

Lin<strong>de</strong> <strong>de</strong>m Ahnherren unseres erlauchten<br />

Geschlechts die Königskette auf die stolze<br />

Brust gelegt wur<strong>de</strong>.<br />

Es hieß aber, Bier nach München und Wind<br />

nach Oel<strong>de</strong> zu tragen, wollten wir auf die<br />

glänzen<strong>de</strong> Geschichte unseres Reiches<br />

noch näher eingehen.<br />

Ruhmestaten und Ruhmesstätten sind mit<br />

ehernem Griffel in die Annalen <strong>de</strong>r Geschichte<br />

eingetragen: Höckmanns Kamp<br />

mit <strong>de</strong>r vom Gewittersturm abge<strong>de</strong>ckten<br />

Schützenhalle, Umlufs Wei<strong>de</strong>, Hesselers<br />

Wiese, und die Errichtung unseres weithin<br />

berühmten und heute vorhan<strong>de</strong>nen Regierungspalastes.<br />

Nur ein Wort unseres kgl.<br />

Dankes sei unseren erhabenen Vorgängern<br />

gewidmet, an ihrer Spitze <strong>de</strong>n schon<br />

verblichenen Jubelkönig Wilhelm III. Woestpeter.<br />

Sie haben die Grundsteine gelegt,<br />

auf <strong>de</strong>nen jetzt unser Reich fest und<br />

unerschütterlich steht.<br />

Dieses Reich zu regieren ist nicht leicht.<br />

Wir sind jedoch gewillt, die Zügel <strong>de</strong>r Regierung<br />

wenn auch mit mil<strong>de</strong>r, so doch<br />

fester Hand zu führen. Die Führereigenschaften<br />

sind uns kraft unserer Wür<strong>de</strong> und<br />

bewiesen durch unser zielsicheres Auge<br />

ohne Frage zu eigen. Wir wer<strong>de</strong>n sie anzuwen<strong>de</strong>n<br />

wissen. Von jetzt ab gilt nur noch<br />

unser Wille. Nachdruck gibt ihm die Gar<strong>de</strong><br />

unserer Grünhem<strong>de</strong>n, unsere S.B. da sind<br />

unsere Schützenbrü<strong>de</strong>r.<br />

Mit ihrer Hilfe wer<strong>de</strong>n wir etwa auftreten<strong>de</strong><br />

Schwierigkeiten in einem gewaltigen 2-<br />

Tage-Plan aus <strong>de</strong>m Wege räumen. Wir verordnen:<br />

1. In diesen 2 Tagen sind wir untereinan<strong>de</strong>r<br />

gleichgeschaltet. Es gibt keine Parteien<br />

mehr. Der Frikko-Esser ist so gut wie<br />

<strong>de</strong>r Hähnchenvertilger, <strong>de</strong>r Lotteriebu<strong>de</strong>narbeiter<br />

so gut wie <strong>de</strong>r Thronkavalier. Alle<br />

ziehen am gleichen Strange, von <strong>de</strong>m einen<br />

Wunsche beseelt, dass unser Fest in<br />

Jubel und Freu<strong>de</strong> sich abspiele.<br />

2. Die Arbeitsbeschaffung muss mit<br />

unerhörtem Elan in Angriff genommen<br />

wer<strong>de</strong>n. Es darf keine Arbeitslose in unserem<br />

Reiche geben. Ein je<strong>de</strong>r von uns muss<br />

dazu mithelfen.<br />

Bisher hat unsere blühen<strong>de</strong> R. & S. Akt.-<br />

Gesellschaft <strong>de</strong>n Rahm allein abschöpfen<br />

können; es muss nunmehr eine industrielle<br />

Gleichschaltung eintreten. Zur Hebung<br />

<strong>de</strong>s Betriebes hatte unser Ministerium <strong>de</strong>n<br />

Kleinkalibersport zu för<strong>de</strong>rn gesucht; aber<br />

seit<strong>de</strong>m alle Welt die ,,Dicke Berta" gesehen<br />

hat, will das Kleinkaliber nicht mehr ziehen,<br />

man will nur noch mit Kanonen schießen.<br />

Wir wollen daher <strong>de</strong>r Firma W. & H. Frieling<br />

die Herstellung von Riesenkanonen im<br />

Monopolbetriebe à la Krupp vom Knapp<br />

übertragen. Das schafft Arbeit und zugleich<br />

Sicherheit für unseren Thron.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!