30.12.2012 Aufrufe

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

2 - Arbeitskreis Paläontologie Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

5: Muschel Pinna decussata<br />

GOLDFUSS 1835 im Feuerstein,<br />

Oberkreide, Geschiebe;<br />

Saaleglaziale Endmoränen-<br />

Schotter des Strandes von Hedehusum,<br />

Insel Föhr. Positivabdruck<br />

einer rechten Klappe<br />

mit regelmäßigen Radialrippen<br />

6: Muschel Entolium membranaceum<br />

(NlLSSON 1827),<br />

Feuerstein, Oberkreide, Geschiebe;<br />

Endmoränenschotter<br />

der Saale-Eiszeit, oberer Teil<br />

des Strandes von Steenodde,<br />

Insel Arnrum. Skulptursteinkern<br />

einer linken Klappe mit<br />

Ohren.<br />

7: Seeigel Galerites vulgaris<br />

(LESKE 1778), Feuerstein,<br />

Oberkreide, Geschiebeschotter,<br />

Strand von Steenodde,<br />

Insel Amrum. Flintsteinkern<br />

in drei Ansichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!