08.03.2013 Aufrufe

ARBEITSKREIS PALÄONTOLOGIE HANNOVER

ARBEITSKREIS PALÄONTOLOGIE HANNOVER

ARBEITSKREIS PALÄONTOLOGIE HANNOVER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEFT 4<br />

77 - 120<br />

37.<br />

JAHRGANG<br />

2009<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong><br />

<strong>PALÄONTOLOGIE</strong><br />

<strong>HANNOVER</strong>


INHALT:<br />

77 KRAUSE, Karlheinz<br />

Spuren und Marken – fossil und rezent<br />

37. Jahrgang 2009 <strong>ARBEITSKREIS</strong><br />

Heft 4<br />

87 FRERICHS, Udo<br />

Besondere Seeigel aus der Oberkreide von<br />

Hannover, Teil 13: Galerites und Echinocorys<br />

mit 6 Ambulakralfeldern<br />

92 NEUMANN, Christian<br />

Bemerkungen über Sphaeraster, einen Seestern<br />

aus dem Oberen Jura<br />

98 SIMONSEN, Sönke<br />

Funde aus dem Pliensbach der B239 -<br />

Baustelle bei Herford<br />

120 MÜLLER, Werner<br />

Buchbesprechung: „Fossile Korallen aus Jura<br />

und Kreide“ von Hannes Löser<br />

Titelbild:<br />

Rekonstruktion eines<br />

Sphaeraster punctatus<br />

nach SCHÖNDORF,<br />

laterale Ansicht<br />

Foto: Christian Neumann<br />

Umschlagseite 4:<br />

Scaphites gibbus<br />

Mikrokonch (♂), 5 cm<br />

Makrokonch (♀), 6 cm<br />

Untercampan, Misburg<br />

Sammlung: Christian Holschemacher<br />

Foto: Christian Schneider<br />

BILDNACHWEIS:<br />

Soweit nicht anders angegeben: Alle Rechte bei den Autoren<br />

<strong>PALÄONTOLOGIE</strong><br />

<strong>HANNOVER</strong><br />

Zeitschrift für Amateur-Paläontologen<br />

Herausgeber:<br />

Arbeitskreis Paläontologie Hannover<br />

http://www.ap-h.de<br />

Geschäftsstelle:<br />

Eckhardt Krause<br />

Plutoweg 6<br />

31275 Lehrte-Ahlten<br />

Schriftleitung:<br />

Christian Schneider<br />

Selchowstraße 24A<br />

12489 Berlin<br />

Lektorat: Alexandra Jelitte<br />

Alle Autoren sind für ihre Beiträge selbst<br />

verantwortlich.<br />

Druck:<br />

Druckhaus Köhler<br />

Siemensstraße 1-3<br />

31177 Harsum<br />

Die Zeitschrift erscheint in<br />

vierteljährlicher Folge. Der<br />

Abonnementspreis ist im<br />

Mitgliedsbeitrag von z. Z. 25 €<br />

enthalten.<br />

Ein Abonnement ohne Mitgliedschaft<br />

ist nicht möglich.<br />

Zahlungen auf das Konto:<br />

Kontoinhaber: APH - <strong>ARBEITSKREIS</strong><br />

<strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong><br />

Sparkasse Hannover<br />

BLZ: 25050180<br />

Konto: 901029068<br />

Zuschriften und Anfragen sind an die<br />

Geschäftsstelle zu richten.<br />

Manuskripteinsendungen an die<br />

Schriftleitung erbeten. Nachdruck, auch<br />

auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />

des Herausgebers.<br />

© Arbeitskreis Paläontologie<br />

Hannover 2009<br />

ISSN 0177-2147


KRAUSE, Karlheinz in <strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009), 77 – 86 77<br />

Spuren und Marken – fossil und rezent<br />

Karlheinz KRAUSE<br />

Leicht ist es, sich für vollständig erhaltene und optisch „schöne“ Fossilien<br />

zu begeistern. Je mehr sich der Liebhaber der Fossilien mit seinem Hobby<br />

beschäftigt, desto mehr wird er sich aber auch solchen Versteinerungen<br />

zuwenden, die, ohne „schön“ zu sein, doch interessant sind. Diesen<br />

Bereich der Paläontologie sich zu erschließen, ist ohne ein gewisses Maß<br />

an Wissen allerdings nicht möglich.<br />

Ein hierfür typisches Beispiel sind die Ichnofossilien (griech.: ichnos =<br />

Fußstapfe, Spur). Die Lehre von den Ichnofossilien wird Ichnologie<br />

genannt. Diesen Begriff hat BUCKLAND etwa 1830 in die wissenschaftliche<br />

Literatur eingeführt. Man unterscheidet Paläichnologie und Neoichnologie.<br />

Unter den Begriff der Ichnologie fällt die Gesamtheit der Lebensspuren.<br />

Ichnofossilien sind also immer von Lebewesen durch ihre Bewegung<br />

verursacht worden (Auf die anders gearteten Marken wird weiter unten<br />

eingegangen.).<br />

Lebensspuren können aber sehr unterschiedliche Ursachen haben.<br />

Betrachten wir zunächst die Lebensspuren nach ihrer systematischen<br />

Einordnung (nach MÜLLER 1989):<br />

1. Ruhespuren (Quietichnia)<br />

a) Liegespuren (Cubichnia)<br />

b) Wohnbauten (Domichnia)<br />

2. Fress-Spuren (Cibichnia)<br />

a) Fressbauten und -gänge (Fodinichnia)<br />

b) Weidespuren (Pascichnia)<br />

c) Beiß- und Nagespuren (Mordichnia)<br />

3. Bewegungsspuren (Movichnia)<br />

a) Kriechspuren (Repichnia)<br />

b) Laufspuren (Cursichnia)<br />

c) Schwimmspuren (Natichnia)<br />

d) Flugspuren (Volichnia)<br />

4. Bioreaktionen, wenn die erzeugten Spuren<br />

der Definition für Ichnia entsprechen<br />

Beim Fund von Ichnofossilien ist es also zweckmäßig, zunächst zu<br />

versuchen, eine Einordnung in das obige Schema zu versuchen.


78<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Liegespuren dürften in der Regel am einfachsten zu erkennen sein.<br />

Liegespuren von Schlangen- oder Seesternen sind gute, aber leider fossil<br />

selten vorkommende Beispiele. Der Verfasser fand im Watt der Nordsee<br />

vor Fanø rezente Liegespuren von Schlangensternen (Abbildung 1).<br />

Schlangensterne der Gattung Ophiura graben sich einige Millimeter in das<br />

Sediment, mit dem sie auch ihren Körper bedecken. Sichtbar ist im Watt<br />

eine Vertiefung mit den exakten Konturen des Schlangensterns.<br />

Abb. 1: Lebensspur eines rezenten Schlangensterns im Watt der Nordsee,<br />

Durchmesser der Spur ca. 7 cm; Foto: Karlheinz Krause<br />

Ein sehr gutes Beispiel für einen fossilen Bau im Sediment ist das Fossil<br />

Diplocraterion (TORELL 1870). Es ist im norddeutschen Raum häufig als<br />

Geschiebe zu finden und stammt aus dem Unterkambrium (Abbildung 2).<br />

Diplocraterion (griech.: diplon = Doppelteil, griech.: krater = Kessel) ist in<br />

einer sandigen Fazies entstanden. Die Fundstücke zeigen bei Betrachtung<br />

mit einer 10-fach-Lupe sehr gut die sandige Struktur. Die Lebensspur<br />

erstreckt sich vertikal zur Schichtung des Gesteins. Zwei parallele Röhren<br />

im Abstand von bis zu etwa 4 Zentimetern sind durch eine Spreite<br />

verbunden. Von oben betrachtet ergibt sich ein „hantelförmiges“ Bild.<br />

Natürlich stellt sich die Frage nach dem Verursacher und dessen Verhalten<br />

im Sediment. Als Verursacher wird allgemein ein wurmartiges Tier ange-


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

nommen, das sich im Sediment „nach unten“ bewegt hat, wodurch die<br />

Spreite entstanden ist. Es dürfte jedoch SMED/EHLERS 2002 zuzustimmen<br />

sein, die meinen: „Man kennt den Organismus selbst nicht; deshalb ist es<br />

eine bloße Annahme, wenn man von Wurmröhren spricht.“ Das an sich so<br />

unscheinbare Fossil hat also sein „Geheimnis“ bis heute nicht<br />

preisgegeben.<br />

Abb. 2: Diplocraterion, Geschiebefund, Sammlung Heidi Wagner, Hamburg;<br />

Foto: Karlheinz Krause<br />

Ähnlich dürften die Verhältnisse bei dem weltweit verbreiteten Ichnogenus<br />

Skolithos liegen (Kambrium bis Ordovizium). Skolithos ist ein sehr häufiges<br />

Ichnofossil im quarzitischen Sandstein. Die parallel im Sediment<br />

„stehenden“ Röhren wurden vermutlich aus dem Sediment in das freie<br />

Wasser gebaut, da Störungen der Sedimentschichtung nicht vorliegen.<br />

Das Sediment hat die Röhren „begraben“. Anders ist es bei Monocraterion<br />

sp., wo sich durch die grabende Tätigkeit des Tieres die<br />

Sedimentschichten nach unten abgebogen haben. Zu den<br />

unterkambrischen Spurenfossilien gehört auch die nicht sehr häufige<br />

Syringomorpha nilssoni mit typischen, bis zu 10 nebeneinanderliegenden<br />

Röhren, deren Erzeuger aber unbekannt ist.<br />

Von einem ebenfalls unbekannten Sedimentfresser stammen die als<br />

79


80<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Chondrites sp. bezeichneten dendritischen Gänge, die komplizierte Muster<br />

bilden, sich aber nie kreuzen. Die Spuren treten in kambrischen bis<br />

tertiären Sedimenten auf.<br />

Über das Ichnofossil Paleodyction giganteum hat MÜLLER in APH Heft<br />

1/2007 berichtet.<br />

Ein klassisches Beispiel für Spurenfossilien gibt es in Italien. Selbst Goethe<br />

hat sich auf seiner Italienreise hiermit beschäftigt. Am 19. Mai 1787<br />

besuchte er den Tempel des Jupiter Serapis bei Pozzuol (heute Pozzuoli,<br />

westlich von Neapel). Die Überreste des Tempels, der zur Zeit des<br />

römischen Kaisers Diokletian, 284 – 305, am Ufer des Golfs von Neapel<br />

erbaut wurde, bestehen im Wesentlichen aus einigen Säulen (Abbildung<br />

3). In diese Säulen haben Bohrmuscheln in 3-6 Meter Höhe Löcher<br />

eingefressen. Goethe schreibt: „Die Säulen, sagte man, sind von Pholaden<br />

(Bohrmuschel. Der Verfasser) angefressen, diese leben nur im Meere, das<br />

Meer muss also so hoch gestiegen und die Säulen eine Zeitlang von ihm<br />

umgeben worden sein.“<br />

Abb. 3: Der Tempel von Pozzuoli, Neapel. Die Säulen zeigen Lebensspuren<br />

von Pholaden. Foto: Gunnar Ries, Hamburg<br />

Goethe war mit dieser Deutung keineswegs einverstanden. Er meinte,


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

dass die Säulen zeitweise in einem durch einen Fluss gespeisten See<br />

gestanden haben. Nun sind Pholaden Meerestiere und können nicht im<br />

Süßwasser, sondern nur in Salzwasser leben. Hierzu bemerkt Goethe:<br />

„Eben weil man die Wirkung der Pholaden hier mehr als 30 Fuß über dem<br />

Meeresspiegel findet und sich ein zufälliger Teich hier oben nachweisen<br />

lässt, so müssen Pholaden, von welcher Art sie auch seien, im süßen oder<br />

doch durch vulkanische Asche angesalzten Wasser (Nähe des Vesuvs!<br />

Der Verfasser) existieren können.“<br />

Hier irrte Goethe! Die Meerwasserbedeckung der Säulen kam durch eine<br />

Landsenkung zustande, die später durch eine Landhebung kompensiert<br />

wurde. Pozzuoli liegt nämlich auf einem vulkanischen Herd, der seine<br />

Deckenplatte hebt und senkt. Um die Wende von den 60er zu den 70er<br />

Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde in Pozzuoli eine Hebung von fast<br />

einem Meter gemessen!<br />

An der Nordsee findet man oft Holzstücke oder Kalke, die große, runde<br />

Löcher (bis zu 1,5 Zentimetern) haben. Es sind Spuren der rezenten<br />

Gemeinen Bohrmuschel (Pholes dactylus), die sich durch<br />

Drehbewegungen mit den Schalenklappen in das Holz oder den Kalk bohrt.<br />

Die bis zu 15 Zentimeter lange Muschel lebt vom Plankton.<br />

Bohrlöcher im Millimeter-Bereich stammen von dem Bohrringelwurm<br />

Polydora ciliata.<br />

Teredo sp., fälschlicherweise Schiffsbohrwurm genannt, ist kein Wurm,<br />

sondern eine Muschel, die ausschließlich Holz anbohrt. Im Gegensatz zu<br />

der Plankton fressenden Gemeinen Bohrmuschel ernährt sich Teredo von<br />

den abgeschürften Holzspänen. Teredo bohrt lange, kreisförmige Tunnel (=<br />

Lebensspuren), die mit einer von der Muschel ausgeschiedenen<br />

Kalkschicht ausgekleidet sind. Über Bohrlöcher von Naticiden und<br />

Muriciden in fossilen Molluskenschalen hat der Verfasser in APH Heft<br />

2/2006 eingehend berichtet.<br />

HELM (1997) beschreibt Bohrschwämme, die in Karbonatsubstraten (z.B.<br />

Belemniten, Austern) Bohrgänge hinterlassen.<br />

Weidespuren sind relativ leicht zu erkennen, und Beiß- und Nagespuren<br />

(z.B. an Seeigeln oder Ammoniten) kennen fast alle, die sich ernsthaft mit<br />

Fossilien befassen.<br />

Kriech- und Laufspuren kennt man zumindest rezent aus dem Wattenmeer,<br />

wo kleine Meeresschnecken Kriechspuren hinterlassen (Abbildung 4) und<br />

Laufspuren von Seevögeln fast allgegenwärtig sind.<br />

81


82<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

◄Abb. 4: Kriechspur einer<br />

rezenten Meeresschnecke,<br />

Watt vor Utersum, Föhr;<br />

Foto: Karlheinz Krause<br />

Dinosaurier haben auch in<br />

Deutschland Laufspuren<br />

hinterlassen, man denke<br />

nur an den Fundort<br />

Münchehagen, vergl.<br />

FRERICHS 2006. Im<br />

Geomatikum der Hamburger<br />

Universität ist eine 130<br />

Millionen Jahre alte<br />

Oberkirchener Sandsteinplatte<br />

mit Dinosaurier-<br />

Fährten aufgestellt (Abbildung<br />

5). Die Fährten<br />

stammen von Pflanzen fressenden Dinosauriern der Gattung Iguanodon,<br />

die sich mit ihren kräftig entwickelten Hinterbeinen etwa känguruartig<br />

fortbewegten. Die Tiere erreichten eine Höhe von ca. 6 Metern und eine<br />

Länge von etwa 10 Metern. Vollständige Skelette dieser Tiere wurden bei<br />

Bernissart in Belgien gefunden. Die Saurierfährten treten auf dieser Platte<br />

erhaben hervor, da es sich um eine Deckplatte einer Sandsteinschicht<br />

handelt und somit der fossile Ausguss der ursprünglich eingetieften<br />

Fährten erhalten blieb. Die Gesteinsplatte wurde vom Geologisch-<br />

Paläontologischen Institut der Universität auf einer Exkursion entdeckt und<br />

von dem Oberkirchener Steinbruch-Betrieb (ca. 40 Kilometer westlich von<br />

Hannover) erworben. Sie stellt eine paläontologische Seltenheit dar. Einen<br />

guten Überblick über Saurierfährten in Deutschlang geben PROBST / WINDOLF<br />

(1993).


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Abb. 5: Dinosaurier-Fährten auf einer Oberkirchener Sandsteinplatte,<br />

Universität Hamburg; Foto: Karlheinz Krause<br />

Schwimmspuren und Flugspuren (z.B. von einem auf dem Watt startenden<br />

Vogel) sind fossil äußerst selten.<br />

Zu den Lebensspuren, die Tiere hinterlassen haben, gehören auch die<br />

Ausscheidungen, die Koprolithen. Einen hohen Bekanntheitsgrad haben<br />

die Lumbricaria intestinum (wohl Koprolithen dibranchiater Kopffüßer) aus<br />

den Plattenkalken des Jura.<br />

Unter die Bioreaktionen fallen Anzeichen von Krankheit, Todeskampf,<br />

Parasitismus, wenn die Spuren der allgemeinen Definition für<br />

Lebensspuren entsprechen.<br />

Taxonomie der Lebensspuren<br />

Lebensspuren unterliegen grundsätzlich der zoologischen Nomenklatur.<br />

Man spricht von Ichnotaxonomie. Allerdings bereitet die Tatsache<br />

Schwierigkeiten, dass ein Tier verschiedene Spuren verursachen kann und<br />

dass verschiedene Tiere unter Umständen Spuren hinterlassen, die von<br />

der Form nicht unterschieden werden können. Darüber hinaus kann eine<br />

83


84<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Spur nur selten wirklich einem bestimmten Tier zugeordnet werden;<br />

deshalb spricht man von einem Parataxon. Als Parataxa gelten<br />

Fundstücke, bei denen nur ein Teil eines Organismus vorliegt (RUDOLPH,<br />

1996).<br />

Marken<br />

Von den Spuren (Ichnia) sind die Marken zu unterscheiden. Marken sind<br />

„Spuren“ in sedimentären Gesteinen, die durch Wasser- oder<br />

Windströmungen oder durch von diesen Strömungen bewegte feste Teile<br />

entstanden sind. Das auf dem Meeresboden durch die Strömung bewegte<br />

Ammonitengehäuse hinterlässt also eine Marke. Dünenpflanzen – vom<br />

Wind bewegt – zeichnen meist kreisrunde Marken in den lockeren<br />

Dünensand. Auch Regentropfen hinterlassen im Sediment Marken. Es gibt<br />

auch Erosionsmarken. Trockenrisse sind durch Austrocknung entstandene<br />

Marken (Abbildung 6).<br />

Abb. 6: Trockenrisse in einem Gesteinsstück (Geschiebefund), Breite 8 cm;<br />

Foto: Karlheinz Krause<br />

Zu den Marken gehören auch Rippeln, die sowohl vom Wind in Wüsten-


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

oder Dünensand geblasen als auch vom Wasser in einen sandigen<br />

Meeresboden geprägt werden können. Für Rippelmarken gibt es im<br />

Mittleren Buntsandstein von Helgoland schöne und vor allem großflächige<br />

Beispiele (Abbildung 7). Diese Rippelmarken deuten auf eine flache<br />

Wasserbedeckung hin.<br />

◄ Abb. 7:<br />

Rippelmarken im<br />

Buntsandstein von<br />

Helgoland, Breite<br />

des Gesteins-<br />

stückes etwa 1 m;<br />

Foto:<br />

Karlheinz Krause<br />

Den Marken werden auch Erscheinungen zugerechnet, die in<br />

Lockersanden durch Übersättigung mit Wasser an Hängen entstehen<br />

können. Eine solche Erscheinung beobachtete der Verfasser rezent an<br />

einer Steilküste der Nordsee (Dänemark). Abbildung 8 zeigt den<br />

„Fließsand“ in seinen merkwürdigen Ausbildungen.<br />

85<br />

◄ Abb. 8:<br />

Spuren an einer<br />

Steilküste durch<br />

Übersättigung des<br />

Sandes mit Wasser<br />

an der Westküste<br />

von Jütland/DK,<br />

Bildbreite ca. 1,2 m;<br />

Foto:<br />

Karlheinz Krause


86<br />

Schluss<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Spuren und Marken lassen vielfach Schlüsse über Sedimentations- und<br />

Lebensbedingungen im jeweiligen Faziesraum zu und sind insofern für die<br />

Paläontologie durchaus bedeutsam.<br />

Der Verfasser bedankt sich bei Frau Heidi Wagner, Hamburg, für die<br />

Erlaubnis, das ihr gehörende Fossil Diplocraterion (Abbildung 2) zu<br />

fotografieren und hier abzubilden. Herrn Gunnar Ries, Hamburg, dankt der<br />

Verfasser für die Überlassung der Abbildung 3.<br />

Literatur<br />

FRERICHS, U. (2006), Auf Dinosaurierspurensuche im Steinbruch Münchehagen, APH 2006,<br />

Heft 1, Seiten 17 – 28, 12 Abbildungen, Hannover<br />

GRIMMBERGER, G. (2004), Beobachtungen an Skolithos isp. aus Geschiebefunden,<br />

Geschiebekunde aktuell 20 (4), Seiten 107 – 116, 2 Tafeln, 1 Abbildung, Hamburg /<br />

Greifswald<br />

GRIMMBERGER, G. (2006), Neue Funde von Syringomorpha nilssoni Geschiebekunde aktuell 22<br />

(1), Seiten 1 – 4, 2 Abbildungen, Hamburg / Greifswald<br />

HÄNTZSCHEL, W. (1964), Die Spuren-Fauna, bioturbate Texturen und Marken in<br />

unterkambrischen Sandsteingeschieben Norddeutschlands und Schwedens. Der Aufschluss,<br />

14. Sonderheft, Heidelberg. Non vidi.<br />

HELM, C. (1997), Bohrschwämme APH 1997, Heft 5, Seiten 142 – 147, 2 Abbildungen,<br />

Hannover<br />

KRAUSE, K. (2006), Bohrlöcher von Naticiden und Muriciden in fossilen Molluskenschalen APH<br />

2006, Heft 2, Seiten 59 – 64, 2 Abbildungen, Hannover<br />

KRAUSE, K. (1997), Goethe als Geologe in Italien, Der Aufschluss 48, Seiten 221 – 226, 3<br />

Abbildungen, Heidelberg<br />

KRUEGER, H-H. (2006), Nachweis von Bohrungen an Brachiopoden aus dem Macrouruskalk,<br />

Geschiebekunde aktuell, 22 (2), Seiten 49 – 52, 1 Tafel, Hamburg / Greifswald<br />

MÜLLER, A.H. (1989), Lehrbuch der Paläozoologie, Band 2, Teil 3, Invertebraten, Seiten 659 –<br />

729, VEB Gustav Fischer Verlag, Jena<br />

MÜLLER, W. (2007), Das Ichnofossil Paleodyction giganteum, APH 2007, Heft 1, Seite 22, 1<br />

Abbildung, Hannover<br />

PROBST, E., WINDOLF, R. (1993), Dinosaurier in Deutschland, 316 Seiten, zahlreiche<br />

Abbildungen, C. Bertelsmann Verlag, München<br />

SCHALLREUTER, R., HINZ-SCHALLREUTER, I. (2003), Lapis musicalis (Skolithos), Geschiebekunde<br />

aktuell, Seiten 33 – 45, 5 Abbildungen, Hamburg<br />

SCHALLREUTER, R., REICH, M. (2001), Syringomorpha nilssoni (TORELL 1868), Geschiebekunde<br />

aktuell (17) Seiten 1 und 32, 1 Abbildung, Hamburg<br />

SCHÖNING, H. (1997), Bohrgänge holzbohrender Muscheln in drei Feuerstein-Geschieben,<br />

Geschiebekunde aktuell 13 (1), Seiten 1 – 14, 6 Abbildungen, Hamburg<br />

SCHWAGER, A. (1998), Fußspuren aus dem Wealden, APH 1998, Heft 3, Seite 97, Hannover<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

Karlheinz Krause, Finkenstraße 6, D – 21614 Buxtehude


FRERICHS, Udo in <strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009), 87 – 91 87<br />

Besondere Seeigel aus der Oberkreide von Hannover<br />

Teil 13: Galerites und Echinocorys mit 6 Ambulakralfeldern<br />

Udo FRERICHS<br />

Seeigel zeichnen sich durch eine ausgeprägte 5er-Teilung des Gehäuses<br />

aus: 5 Ambulakralfelder und dazwischen angeordnet 5 Interambulakralfelder.<br />

Abweichungen von dieser Normausführung scheinen bei den<br />

irregulären Seeigeln aus dem Campan von Hannover – trotz der Häufigkeit<br />

dieser Fossilien – extrem selten vorzukommen. In Heft 2/2006 wurde über<br />

Funde von Galerites und Micraster mit nur 4 Ambulakralfeldern berichtet.<br />

Als extreme Seltenheiten gelten solche mit nur 3 (DESOR, 1842) und mit 7<br />

Ambulakralfeldern (KRÜGER, 1988 und 2002).<br />

Galerites globosus aus dem Campan von Höver<br />

In der Abb. 1 ist ein irregulärer Seeigel Galerites globosus aus der<br />

Sammlung von Eckhardt Krause aus Lehrte zu sehen. Das Gehäuse lässt<br />

keine Anzeichen einer Verletzung erkennen, die als Ursache für die<br />

Abnormität gedient haben könnten.<br />

Abb. 1: Galerites globosus, Durchmesser 14 mm aus dem Untercampan von Höver mit<br />

einer gleichmäßigen Anordnung der Ambulakralfelder und ohne sichtbare Störung an<br />

der Corona. Slg. Eckhardt Krause, Lehrte-Ahlten


88<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Galerites vulgaris aus dem Obercampan der Teutonia Nord (Misburg)<br />

Wie schon in den Beiträgen über die beiden bislang einzigen bekannt<br />

gewordenen 4-strahligen Seeigel aus dieser Grube festgestellt, sind<br />

Abweichungen von der 5er-Symmetrie bei Galerites trotz ihrer großen<br />

Häufigkeit im Gegensatz zu Feuersteinseeigeln von der Ostseeküste<br />

(Geschiebe), bei denen das wohl häufiger vorzukommen scheint (oder liegt<br />

das vielleicht an der Vielzahl der Sammler?), offenbar extrem selten zu<br />

finden. Abb. 2 zeigt ein Exemplar mit 6 Ambulakralfeldern, wobei diese<br />

nahezu vollkommen gleichmäßig ausgebildet sind und keinerlei Hinweis<br />

auf eine verheilte Verletzung erkennen lassen.<br />

Abb. 2: Galerites vulgaris mit 6 Ambulakralfeldern, Durchmesser 30 mm, aus dem<br />

Obercampan der Teutonia Nord (Misburg), vulgaris-Zone. Nahezu gleichmäßige<br />

Aufteilung der Ambulakralfelder. Slg. des Verfassers<br />

Echinocorys scutata forma ovata 1 aus dem Untercampan von Höver<br />

Die Abb. 3 zeigt ein Exemplar, bei dem die Anordnung der Ambulakralfelder<br />

im Grunde der Normal-Anordnung entspricht. Sehr<br />

wahrscheinlich aufgrund einer Verletzung hat sich zwischen den Feldern I<br />

und II ein kurzes weiteres Feld gebildet, an dessen unterem Ende eine<br />

leichte Erhöhung sichtbar ist. Das ganze Gehäuse ist – in Längsrichtung<br />

gesehen – leicht asymmetrisch nach einer Seite hin verschoben.


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Abb. 3: Echinocorys scutata forma ovata 1 , Länge 68 mm, Untercampan Höver. Normale<br />

Anordnung der Ambulakralfelder mit eingeschobenem kurzem 6. Ambulakralfeld<br />

zwischen den Feldern I und II., vermutlich als Folge einer Verletzung. (Ambulakralporen<br />

mit Gips ausgefüllt.) Slg. des Verfassers<br />

Echinocorys scutata forma humilis 1 aus dem Campan von Coesfeld<br />

(Baustelle Parador)<br />

Diese Exemplar wurde zum Vergleich mit abgebildet, da die Seeigel aus<br />

89


90<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

der Umgebung von Coesfeld durch den Eisengehalt im Sediment sehr<br />

schön deutlich die Plattengrenzen erkennen lassen.<br />

Abb. 4: Echinocorys scutata forma humilis 1 , Länge 63 mm, aus dem Campan von<br />

Coesfeld, gefunden von Udo Roch, Waltrop. Normale Anordnung der Ambulakralfelder<br />

mit eingeschobenem 6. Ambulakralfeld zwischen den Feldern III und IV mit leichter<br />

Überlappung, vermutlich als Folge einer Verletzung. Slg. des Verfassers<br />

Der von Udo Roch aus Waltrop gefundene und mir großzügig überlassene<br />

Seeigel weist ebenfalls eine normale Anordnung der 5 Ambulakralfelder<br />

auf, nur dass sich zwischen den Feldern III und IV ein zusätzliches kurzes<br />

Feld gebildet hat, wobei es tiefer ansetzt und das Feld III leicht<br />

überschneidet. Das angrenzende Interambulakralfeld ist entsprechend<br />

schmaler und besteht über eine senkrechte Folge von 4 Plättchen nur aus<br />

einer statt aus 2 Reihen.<br />

Die Exemplare aus Höver und Misburg wurden zwecks besserer<br />

Sichtbarmachung der Details leicht mit Gips eingerieben.<br />

1 Anmerkung zur Taxonomie der Echinocorys-Arten:<br />

Die als E. ovata und E. humilis bekannten Seeigelarten werden als (bloße)<br />

Erscheinungsformen von E. scutata bezeichnet, womit der Sichtweise von<br />

SMITH & WRIGHT (2003) gefolgt wird. SMITH & WRIGHT akzeptieren lediglich die<br />

Nominatform E. scutata Leske mit dem Argument, dass die<br />

morphologischen Unterschiede der verschiedenen Vertreter dieser Gattung<br />

zu gering sind, um unterschiedliche Spezies differenzieren zu können. Den


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Arten wird lediglich der Status von "Formen" oder "Varietäten"<br />

zugestanden: "However, these shape differences do not form an<br />

appropriate basis for species or even subspecific discrimination, since<br />

there is continuous gradation amongst the various types and all the tests<br />

constructed on the same architectural plan.” (SMITH & WRIGHT 2003: 533)<br />

Dieser Sichtweise wird vielfach entgegengehalten, dass sie sich weder mit<br />

dem Merkmalsinventar der Gattung Echinocorys auseinandersetzt, noch<br />

die bislang bloße Behauptung einer „continious gradation“ in irgendeiner<br />

Weise belegt hat.<br />

Die in Bezug genommenen taxonomischen Betrachtungen SMITH & WRIGHTs<br />

sind damit keineswegs zwingend; die bisherige Schreibweise ist nach wie<br />

vor gültig.<br />

Literatur<br />

Der Verfasser<br />

KRÜGER F. J. (1988), Galerites mit sieben Ambulakralfeldern, Fossilien, 5, 223-225, Korb,<br />

Goldschneck-Verlag<br />

KRÜGER F. J. (2002), Zweiter Fund eines Galerites mit sieben Ambulakralfeldern, Der<br />

Geschiebesammler, 4, 173-181, Wankendorf<br />

KAHLKE, J. (2007); Vorstellung weiterer fehlwüchsiger versteinerter Seeigel, Der<br />

Geschiebesammler, 40, 4, 95-100, Wankendorf<br />

Anschrit des Verfassers:<br />

Udo Frerichs, Buchenweg 7, D – 30855 Langenhagen<br />

eMail: udofrerichs@web.de<br />

91


92 NEUMANN, Chr. in <strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009), 92 – 97<br />

Bemerkungen über Sphaeraster, einen Seestern aus dem<br />

Oberen Jura<br />

Christian NEUMANN<br />

Die bisweilen bizarre Gestalt einzelner Vertreter der Stachelhäuter belegt<br />

die enorme morphologische Plastizität des Echinodermenskeletts, welches<br />

es erlaubt, mitunter einzelne hochspezialisierte Arten hervorzubringen.<br />

Man denke dabei nur an die bekannten „Schnorchelseeigel“ der<br />

kreidezeitlichen Gattung Hagenowia oder die rezenten „Flaschenseeigel“<br />

Echinosigra und Pourtalesia. Seesterne sind dagegen morphologisch eher<br />

„konservativ“ und seit ihrem Erscheinen im Ordovizium sind nur wenige<br />

Abweichungen von ihrem Grundbauplan (= Körperscheibe, die in 5 mehr<br />

oder weniger lange Arme übergeht) zu beobachten. Eine Ausnahme bildet<br />

die interessante Gattung Sphaeraster (Valvatida, Sphaerasteridae), die im<br />

Oberen Jura Deutschlands (nebst angrenzender Gebiete der Schweiz und<br />

Frankreichs) und Polens vorkommt (BLAKE, 1985; RADWANSKA 2003). Da von<br />

Sphaeraster meist nur isolierte Platten gefunden werden, soll der Neufund<br />

eines größeren artikulierten Restes (Abb. 1) Anlass sein, diesen Seestern<br />

näher zu betrachten.<br />

◄Abb. 1:<br />

Sphaeraster<br />

punctatus<br />

QUENSTEDT<br />

aus dem<br />

Malm γ von<br />

Geisingen<br />

(Württemberg).<br />

Größe<br />

des Stückes:<br />

47 x 39 mm<br />

(Sammlung<br />

G. Heinssen-<br />

Levens,<br />

Haseldorf)


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Beschrieben wurde die Gattung 1875 von QUENSTEDT, obwohl sich die<br />

Abbildung einer einzelnen Platte bereits bei KNORR (1750) findet. Zwei Arten<br />

sind heute anerkannt, nämlich S. punctatus (QUENSTEDT 1852) mit glatten<br />

Abaktinalplatten und S. scutatus (GOLDFUSS 1826) mit bestachelten<br />

Abaktinalplatten. In der Vergangenheit wurden noch zahlreiche weitere<br />

Arten beschrieben. QUENSTEDTs Art S. juvensis ist wohl zu punctatus zu<br />

stellen. Auch GOLDFUSS stellte noch einige Arten auf, die jedoch später von<br />

QUENSTEDT wieder gestrichen wurden. Ausführlich wurde die Gattung erst<br />

von Friedrich SCHÖNDORF (1906a) revidiert und beschrieben, der für sie auch<br />

die Familie Sphaerasteridae einführte. Schöndorf verfasste mehre weitere<br />

Arbeiten über Sphaeraster (1906b, 1907).<br />

Morphologie<br />

Das Skelett von Sphaeraster ist großwüchsig, oberseits (abaktinal)<br />

domförmig aufgewölbt und wird einheitlich aus großen, polygonalen (meist<br />

sechseckigen) Täfelchen gebildet. Diese sind bei S. punctatus glatt mit<br />

winzigen Grübchen zur Aufnahme von Granulen (Abb. 2), bei S. scutatus<br />

▲Abb. 2: Detailansicht von Abb. 1. Deutlich sind die Grübchen auf den Skelettplatten<br />

und die teilweise noch darin sitzenden Granulen zu erkennen. Die größte<br />

Skelettplatte misst 7,3 x 8,9 mm.<br />

93


94<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

waren die Abaktinalplatten dagegen mit unbeweglichen Stacheln besetzt.<br />

Bei S. punctatus sind zudem die Plattenränder seitlich glatt, während sie<br />

bei S. scutatus stark gezähnelt sind. Im Bereich des Apex befinden sich<br />

auch der Anus und die winzige Madreporenplatte. Die Arme von<br />

Sphaeraster sind bis zur Unkenntlichkeit zurückgebildet, so dass der<br />

Umriss des Seesterns von oben betrachtet kreisrund ist. Am Ambitus<br />

(Rand) befanden sich als Randbegrenzung besonders große Randplatten<br />

(Marginalia). Auf der Unterseite (Aktinalseite) befanden sich fünf radiale<br />

Ambulakralfurchen, die durch die Ambulakral- und Adambulakralplatten<br />

gebildet wurden. Die Zwischenräume waren mit interradialen Füllplatten<br />

besetzt. Insgesamt hatte Sphaeraster eine sehr kompakte halbkugelige<br />

Gestalt mit flacher Basis. Ein nach Schöndorf rekonstruiertes Modell von S.<br />

punctatus zeigt Abbildung 3.<br />

Lebensweise<br />

Nach BLAKE (1985), der sich mit der Funktionsmorphologie von Sphaeraster<br />

beschäftigt hat, zeigt die Gestalt von Sphaeraster als (Halb-) Kugel aus<br />

polygonalen Platten und einer fünfstrahligen Symmetrie auffällige<br />

Parallelen zu den Seeigeln. Man könnte meinen, es handelt sich um einen<br />

Seestern, der gerne ein Seeigel sein wollte! Die Gestalt bildet einen<br />

perfekten Panzer und somit einen guten Schutz vor Fressfeinden. Diese<br />

Schutzfunktion wird durch die bei S. scutatus vorhandenen Stacheln noch<br />

verstärkt. Sphaeraster war ein epifaunaler Seestern, der auf Weichgründen<br />

und in Schwammriffen gelebt hat. Möglicherweise hat er sich von Detritus,<br />

Aas oder kolonialen Organismen (Schwämme, Korallenpolypen) ernährt.<br />

Die schmalen Ambulakralfurchen bieten einerseits einen guten Schutz vor<br />

Feinden, sprechen andererseits dagegen, dass Sphaeraster ein mobiler<br />

Räuber war. Unter den postpaläozoischen Seesternen gehört Sphaeraster<br />

zu den wenigen Konstruktionstypen, die ohne Nachfahren ausgestorben<br />

sind. Warum das so ist, bleibt ein Rätsel.<br />

Podosphaeraster, ein lebendes Fossil?<br />

In den frühen sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde in<br />

der Tiefsee ein rezenter Seestern entdeckt, der eine auffällige Ähnlichkeit<br />

mit Sphaeraster aufweist Er wurde unter dem Namen Podosphaeraster<br />

polyplax beschrieben und zunächst auch der Familie Sphaerasteridae<br />

zugeordnet (CLARK & WRIGHT 1962). Schon bald wurden immer mehr<br />

Podosphaeraster-Arten entdeckt. Ein lebendes Fossil? Leider nicht, denn<br />

später konnten FUJITA & ROWE (2002) durch direkten Vergleich beider<br />

Gattungen nachweisen, dass keine nähere Verwandtschaft zwischen


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009) 95<br />

Abb. 3 a, b, c:<br />

Rekonstruktion<br />

eines<br />

Sphaeraster<br />

punctatus nach<br />

SCHÖNDORF<br />

◄Abb. 3 a:<br />

S. punctatus,<br />

lateral<br />

◄Abb. 3 b:<br />

S. punctatus,<br />

abaktinal<br />

◄Abb. 3 c:<br />

S. punctatus,<br />

aktinal


96<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Podosphaeraster und Sphaeraster besteht, es sich also um einen<br />

klassischen Fall von Konvergenz handelt. Für Podosphaeraster wurde<br />

daher eine neue Familie, die Podosphaerasteridae eingeführt, während der<br />

fossile Sphaeraster bei den Sphaerasteriden verbleibt (MAH & HANSSON<br />

2009). Die rezenten Vertreter von Podosphaeraster sind meist auch viel<br />

kleinwüchsiger, auf die Tiefsee beschränkt und werden oft auch auf<br />

felsigem Untergrund gefunden (CLARK & DOWNEY 1992). Dennoch sei hier<br />

ein Exemplar von Podosphaeraster polyplax gezeigt (Abb. 4).<br />

Abb. 4 a, b:<br />

Podosphaeraster polyplax<br />

CLARK & WRIGHT, rezent, New<br />

South Wales (Australien),<br />

ca. 500 m Tiefe<br />

◄Abb. 4 a:<br />

P. polyplax, abaktinal. Zu<br />

erkennen sind der Anus (im<br />

Zentrum) und darunter die<br />

Madreporenplatte<br />

◄Abb. 4 b:<br />

P. polyplax, aktinal. Deutlich<br />

zu erkennen sind die schmalen<br />

Ambulakralfurchen, eingefasst<br />

von den Adambulakralplatten


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Danksagung<br />

Mein besonderer Dank gilt Gudrun HEINSSEN-LEVENS (Haseldorf) für die<br />

leihweise Überlassung des Fundstückes.<br />

Literatur<br />

BLAKE, D. B. (1984). Constructional morphology and life habits of the Jurassic sea star<br />

Sphaeraster Quenstedt. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Abhandlungen 169:<br />

74-101.<br />

CLARK, A.M. & DOWNEY, M. E. (1992): Starfishes of the Atlantic. Chapman & Hall Identification<br />

Guides, 3. Chapman & Hall: London, UK.<br />

CLARK, A.M. & WRIGHT, C. W. (1962): A new genus and species of recent starfishes belonging<br />

to the aberrant family Sphaerasteridae, with notes on the possible origin and affinities of the<br />

family. Annals of the Magazine of Natural History 13: 243-251.<br />

FUJITA, T. & ROWE, F.W.E. (2002): Podosphaerasteridae fam. nov. (Echinodermata: Asteroidea:<br />

Valvatida) with a new species, Podosphaeraster toyoshiomaruae from Southern Japan.<br />

Species Diversity 7: 317-332.<br />

GOLDFUSS, (1826): Petrefacta Germaniae. Düsseldorf 1826-1833.<br />

KNORR, G. W. (1750): Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur und Altertümern des<br />

Erdbodens, welcher petrifizierte Körper enthält. I Teil. Nürnberg. Atlas 1750, Text 1755.<br />

MAH, C. & HANSSON, H. (2009). Sphaerasteridae. In: Mah, C.L. (2009). World Asteroidea<br />

database. Accessed through the World Register of Marine Species at<br />

http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=123139 on 2009-02-12.<br />

QUENSTEDT, F. A. (1876): Petrefaktenkunde Deutschlands. Abt 1 Bd. IV. Die Asteriden und<br />

Encriniden nebst Cysti- und Blastoideen.<br />

RADWANSKA, U. (2003): Aberrant starfish of the genus Sphaeraster QUENSTEDT, 1875, from<br />

the Oxfordian sequence of Wapienno/Bielawy (Couiavia region, Poland). Tomy Jurajskie 1:<br />

63-69.<br />

SCHÖNDORF, F. (1906a): Die Organisation und systematische Stellung der Sphaeriten. - Archiv<br />

für Biontologie, herausgegeben von den naturforschenden Freunden zu Berlin 1: 251-305.<br />

SCHÖNDORF, F. (1906b): Das Genus Sphaeraster und seine Beziehungen zu recenten<br />

Seesternen.- Jahrb. Nassau. Ver. Naturk. 59: 249-256.<br />

SCHÖNDORF, F. (1907): Ueber Sphaeraster molassicus E. SCHÜTZE. Centralblatt für Mineralogie,<br />

Geologie und Paläontologie 1907/10: 313-317.<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

Christian Neumann, Museum für Naturkunde Berlin, Invalidenstraße 43, D -<br />

10115 Berlin; eMail: christian.neumann@mfn-berlin.de<br />

97


98 SIMONSEN, S. in <strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009), 98 – 119<br />

Funde aus dem Pliensbach der B239-Baustelle bei Herford<br />

Sönke SIMONSEN<br />

Von 2003 bis 2007 existierten im Bereich des Autobahnzubringers zur A2<br />

(B239) temporär unterschiedlich ergiebige Aufschlüsse in zwei Zonen des<br />

Unterpliensbachs. Da im Bereich der „Herforder Liasmulde“, die erstmals<br />

im Jahre 1889 durch MONKE Erwähnung fand, schon seit Jahrzehnten keine<br />

nennenswerten Fundstellen in diesen Schichten existiert hatten, gilt der<br />

Ausbau der B239 unter Lokalsammlern als „Jahrhundertfundstelle“. In diesem<br />

Bericht stelle ich meine hauptsächlich in den Jahren 2005 und 2006<br />

gemachten Funde aus der valdani-Subzone und der jamesoni-Subzone vor<br />

und berichte, unter welchen Umständen sie zustande kamen.<br />

Teil 1: Die valdani-Subzone der ibex-Zone<br />

Über das gesamte Jahr 2005 gab es im Bereich der Kreuzung von B239<br />

und Lockhauser Straße bei Herford einen entlang der provisorischen Fahrbahn<br />

wannenartig eingetieften Bereich von zirka zweihundert Metern Länge.<br />

Hier war die valdani-Subzone, die einen Teil der ibex-Zone bildet, aufgeschlossen<br />

und es konnten bei den Wochenendbesuchen immer wieder<br />

interessante Fundstücke geborgen werden. Dies, obwohl an der Stelle lange<br />

Zeit nicht weiter gearbeitet wurde, weil der größte Einschnitt im Bereich<br />

des Flusses Aa in etwa zwei Kilometer Entfernung Priorität hatte. Dort wurden<br />

ungeheuere Mengen von Material bewegt, doch handelte es sich dabei<br />

nur um eiszeitliche Schwemmsande mit zwischengeschalteten Lagen von<br />

Kies. Auch ein etliche Tonnen schwerer Findling kam dort zum Vorschein.<br />

Es wurden keine durch Fossiliensammler entdeckten Funde aus diesem<br />

Bereich bekannt. Mein Interesse konzentrierte sich daher vornehmlich auf<br />

die Aushubwanne im Bereich der Lockhauser Straße.<br />

Fundspektrum<br />

An der Ecke B239/Lockhauser Straße konnten viele Lesefunde gemacht<br />

werden. Hauptsächlich vertreten waren Muscheln und Belemniten, wohingegen<br />

Ammoniten etwas seltener auftraten. Diese waren meist durch<br />

Wohnkammern von Liparoceras repräsentiert. Ebenfalls zu finden waren<br />

die Gattungen Tragophylloceras und Beaniceras. Durch kleine Probeschurfe<br />

wurde eine Schicht mit zahlreichen Beaniceraten entdeckt. Mehrheitlich<br />

dürfte es sich bei den gefundenen Stücken um die kleinwüchsige Art Beaniceras<br />

centaurus handeln. Die Beaniceraten waren vergesellschaftet mit<br />

pyritisierten Phragmokonen von Tragophylloceraten ähnlicher Größe (selten<br />

mehr als 2 cm messend). Zudem kamen in dieser Schicht vereinzelt,


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

auf jeder Rippe einen Dorn tragende, Ammoniten zutage, die als Metaderoceras<br />

anzusprechen sind. Eine andere Schicht erbrachte eine Vergesellschaftung<br />

der Muschel Modiolus mit zahlreichen Seelilienstielgliedern, deren<br />

Stellung zu Chladocrinus (Isocrinus) basaltiformis nur vermutet werden<br />

kann. Eine Besonderheit stellt der Fund eines anomalen - weil sechsgliedrigen!<br />

- Stielglieds dar (siehe Tafel 5). Die durch ihre zwei Dornenreihen und<br />

ihren gedrungenen Gehäusebau charakteristischen Liparoceraten wurden<br />

in einer Schicht gehäuft lokalisiert. Nachgrabungsaktionen konnten dort<br />

nicht durchgeführt werden, da die provisorische Straße unmittelbar oberhalb<br />

des Hanges mit der Schicht verlief. Liparoceras schien sich annähernd<br />

durch das gesamte Profil zu ziehen, da verstreut immer wieder einzelne<br />

Exemplare aufgelesen werden konnten. Nur selten, nämlich wenn sie im<br />

Bereich des Phragmokons konkretionär umhüllt waren, besaßen sie die gewünschte<br />

Sammlungsqualität. Im Normalfall war die Wohnkammer körperlich<br />

erhalten und der gekammerte Gehäuseteil verdrückt. Die zahlreichen<br />

Geoden enthielten nur selten Fossilien. Einige Lokalsammler konnten gute<br />

Tragophylloceraten daraus gewinnen. Bis auf ein 6,5 cm messendes Tragophylloceras<br />

loscombi ging ich trotz etlicher gespaltener Knollen fast leer<br />

aus. Man musste schon viel Glück haben, um die richtigen Geoden zu erwischen.<br />

Das insgesamt häufigste Makrofossil der Schichten war die Muschel<br />

Inoceramus ventricosus. Von den Dutzenden gefundener Exemplare<br />

waren bedauerlicherweise nur wenige gut erhalten. Weiterhin nachgewiesen<br />

wurden u.a. Nuculana, Cardinia, Pleuromya, Pholadomya, Panopea,<br />

die bereits zuvor erwähnte Modiolus, Gryphaea, Oxytoma und Pseudopecten.<br />

Belemniten konnten durch verschiedene Formen von Hastites und<br />

Passaloteuthis belegt werden, während Schnecken, Nautiliden und Brachiopoden<br />

zu den besonders seltenen Funden zählten.<br />

99<br />

Abb. 1:<br />

Suche in der<br />

valdani-Subzone,<br />

der<br />

Hauptfundstelle<br />

an der<br />

B239


100<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Abb. 2: Bei einem Schurf entdeckte gut erhaltene Liparoceraten<br />

Darüber hinaus waren vereinzelt kleine Gehäuse des regulären Seeigels<br />

Pseudodiadema guestfalica zu entdecken. Aus der Schicht mit dem<br />

Ammoniten Metaderoceras konnten zudem einige zusammenhängende<br />

Gehäuseplatten eines größeren Exemplars sowie mehrere Stacheln<br />

geborgen werden. Hölzer und Serpuliden traten ebenfalls gelegentlich auf,<br />

letztere konnten aufgrund der brüchigen Gesteinsmatrix durch den Autor<br />

nicht vollständig geborgen werden. Insgesamt ergeben die Aufsammlungen<br />

aber einen recht vollständigen Faunenquerschnitt der Makrofauna. Die<br />

Mikrofauna wurde dagegen nicht untersucht.<br />

Abb. 3: Winterliche Suche Abb. 4: Nach einem Regenguss


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Präparation<br />

Die Präparation der Fundstücke wurde überwiegend mit dem Druckluftstichel<br />

durchgeführt. Besonders die geodisierten Fossilien konnten dadurch<br />

erfolgreich freigelegt werden. Da der Autor zum Zeitpunkt der Aufsammlungen<br />

noch nicht über ein Sandstrahlgerät verfügte, wurden viele der lose im<br />

Mergel eingebetteten Stücke nur mit einer Wurzelbürste geschrubbt und<br />

mit einem Skalpell geschabt, was sie immerhin vom gröbsten anhaftenden<br />

Ton befreite. Im Nachhinein betrachtet wäre eine Sandstrahlpräparation bei<br />

vielen dieser Fundstücke praktikabler gewesen. Bei stabilen Stücken wie<br />

Seelilienstielgliedern hat sich die Behandlung mit dem Tensid Rewoquat<br />

ausgezahlt. Ein großer Teil der Fossilien wurde nach dem Präparieren mit<br />

Rember Steinpflegemittel eingelassen, was zu einer Farbvertiefung führte<br />

und für einen angenehmen Glanz sorgt. Dieser ist lediglich beim Fotografieren<br />

wegen der durch ihn hervorgerufenen Lichtreflexe nachteilig. Da die<br />

meisten Fossilien nicht in Schwefelkies überliefert sind, war keine Konservierung<br />

nötig. Die wenigen verkiesten Stücke zeigten bislang keine Ausblühungserscheinungen.<br />

Es steht zu hoffen, dass dies auch in Zukunft so bleiben<br />

wird.<br />

Abb. 5: Frisch aufgelesenes Liparoceras<br />

101<br />

Bildtafeln: Alle auf den folgenden Bildtafeln gezeigten Funde befinden sich in<br />

der Sammlung S. Simonsen und sind auf der B239-Baustelle gefunden worden.<br />

Die Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu wiedergegeben.


102<br />

Tafel 1<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Liparoceras cf. cheltiense, Ø 68 mm<br />

2 und 3: Liparoceras cheltiense, Ø 79 mm


Tafel 2<br />

1: cf. Metaderoceras, Ø 56 mm<br />

2 und 3: cf. Metaderoceras, Ø 13 mm<br />

4: Liparoceras cf. cheltiense, Ø 48 mm<br />

5: Liparoceras cf. cheltiense, Ø 56 mm<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

103


104<br />

Tafel 3<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Tragophylloceras cf. loscombi, Ø 26 mm<br />

2: Tragophylloceras loscombi, Durchmesser des Ammoniten 70 mm<br />

3: Tragophylloceras loscombi, vollständig verkiest und schalenerhalten; der<br />

Durchmesser beträgt 48 mm.<br />

4: Tragophylloceras sp. aus Geode, Ø 25 mm


Tafel 4<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Schalenerhaltenes Beaniceras cf. centaurus mit typischen Zwischenrippen<br />

im Wohnkammerbereich, Ø 23 mm<br />

2: Beaniceras cf. centaurus, Ø 18 mm<br />

3 u. 4: Beaniceras cf. centaurus (Steinkern, Ø 20 mm) mit vergleichsweise<br />

weitständigen Rippen und weitestgehend erhaltener Wohnkammer<br />

105


106<br />

Tafel 5<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Seelilienstielglied cf. Chladocrinus (Isocrinus) basaltiformis, 36 mm lang<br />

2: Pathologisches (sechsgliedriges) Seelilienstielglied cf. Chladocrinus<br />

(Isocrinus) basaltiformis von 18 mm Länge<br />

3: Pseudodiadema guestfalica, artikulierte Gehäuseplatten, Länge 20 mm<br />

4 und 5: 57 mm langer Stachel des Seeigels Pseudodiadema guestfalica


Tafel 6<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Nuculana sp. mit einer Länge von 26 mm<br />

2: 24 mm große Modiolus hillanus<br />

3: Größtenteils schalenerhaltene Panopea sp., Länge 65 mm<br />

4: Inoceramus ventricosus, 28 mm großer Steinkern mit Schalenresten<br />

107


108<br />

Tafel 7<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Pholadomya sp. mit 32 mm Größe<br />

2: Pleuromya costata von 26 mm Länge<br />

3: Gresslya sp., 52 mm lang<br />

4: Doppelklappige Pseudopecten equivalvis mit 53 mm Größe<br />

5: 26 mm messender Brachiopode (Tetrarhynchia sp.)<br />

6: Homoeorhynchia sp. (12 mm) aufliegend auf einem Beaniceras


Tafel 8<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Diese extrem keulige Variante von Hastites clavatus ist 36 mm lang<br />

2: Lanzettförmiger Hastites cf. Spadixari, 47 mm<br />

3: Passaloteuthis cf. apicicurvata, 66 mm<br />

4: Passaloteuthis cf. apicicurvata, 87 mm<br />

5: 10 mm hoher Gastropode der Art Sisenna canalis<br />

6: cf. Eucycloscala elegans, Höhe 9 mm<br />

7: Anticonulus schuebleri, Höhe 11 mm<br />

109


110<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Teil 2: Die jamesoni-Subzone der jamesoni-Zone<br />

Zu Beginn des Jahres 2006 wurde im Bereich der Lockhauser Straße bedingt<br />

durch den Baufortschritt ein Profil der jamesoni-Subzone aufgeschlossen.<br />

Durch den Verfasser wurde eine lagenweise Anreicherung einer<br />

limonitisierten Ammonitenfauna lokalisiert. Etwa in gleicher Häufigkeit vertreten<br />

waren Polymorphites bronni und Uptonia cf. regnardi, neben denen<br />

Tragophylloceras undulatum auftrat. Die Durchmesser der limonitisierten<br />

Ammoniten beliefen sich auf bis etwa 3 cm. Größere gelegentlich zu findende<br />

Exemplare von 3 bis 5 cm waren meist durch die oberflächennahe<br />

Lagerung so stark angelöst, dass eine Bergung unmöglich war. Im tieferen<br />

Bereich kamen bereits erste verkieste Ammoniten zum Vorschein.<br />

Abb. 6: Suche nach limonitisierten Ammoniten der jamesoni-Subzone<br />

Begleitet wurde die Ammonitenfauna vor allem durch das Auftreten von Belemniten<br />

(Hastites, Passoloteuthis, Coeloteuthis) und Brachiopoden (Cincta,<br />

Lobothyris). Im Frühjahr und Sommer des Jahres 2006 wurde die<br />

jamesoni-Subzone großflächig und tiefgründig erschlossen, so dass zeitweilig<br />

phänomenal gute Bedingungen zum Sammeln bestanden. Zusätzlich


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

zu den ammonitenführenden Horizonten wurde durch die sich mehrenden<br />

Sammler eine Lage aufgetan, in welcher zahlreiche Coronen kleiner Seeigel<br />

der Art Pseudodiadema guestfalica gefunden werden konnten. Daraus<br />

wurde der Fund einer Zusammenschwemmung von knapp dreißig plattgedrückten<br />

Exemplaren auf einem Matrixstück bekannt. Durch die ausgesprochen<br />

guten Fundmöglichkeiten und eine Publikation im Spätstadium der<br />

Baumaßnahme wurden zahlreiche Sammler angelockt. Die B239 als eine<br />

der Hauptverkehrsadern Herfords sorgte zudem dafür, dass Familienväter<br />

mit ihren Kindern auf die rege Sammeltätigkeit aufmerksam wurden und<br />

selbst zu suchen begannen. Obwohl nach wie vor auch die valdani-Subzone<br />

aufgeschlossen war, fokussierte sich das Interesse dieser Sammlerklientel<br />

auf die einfach zu gewinnenden Pyritammoniten der jamesoni-Schichten.<br />

Erfreulicherweise konnten auf diesem Weg unzählige Fossilien in verschiedenste<br />

Sammlungen gelangen. Bedauerlicherweise wurde jedoch<br />

nicht von allen mit Umsicht und Rücksicht gesammelt, weshalb die Baufirma<br />

zwischenzeitlich ein Begehungsverbot erwog, zu welchem es jedoch<br />

letztlich nicht kam, auch weil sich die Baumaßnahme im Bereich der fossilführenden<br />

Schichten bereits gen Ende neigte. Übrigens machte der Lokalsammler<br />

Michael Kaiser den Fund eines Plesiosaurierwirbels. Immerhin<br />

konnte somit für die Herforder jamesoni-Subzone ein Nachweis für das Auftreten<br />

von Vertebraten erbracht werden. Aus der eingangs beschriebenen<br />

valdani-Subzone sind von der B239-Baustelle hingegen keine Wirbeltierfunde<br />

bekannt geworden.<br />

Abb. 7: Fundsituation einer Uptonia cf. regnardi in Schwefelkieserhaltung<br />

111


112<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Das Fundspektrum wurde abgerundet durch vereinzelt auftretende Nautiliden,<br />

kleinwüchsige Muscheln und Schnecken sowie durch Treibhölzer. Des<br />

Weiteren wiesen die Schichten oftmals Spuren von Bioturbation auf, was<br />

das Vorkommen grabender Organismen belegt.<br />

Abb. 8: Haldenfund eines Polymorphites bronni von etwa 2 cm Größe<br />

Bergung und Präparation:<br />

Die anfänglich gefundenen limonitisierten Ammoniten waren innerlich<br />

teilweise hohl. Sie wurden lose ohne den umgebenden, bereits stark<br />

lehmig verwitterten Tonstein geborgen und durch vorsichtiges Bürsten mit<br />

ausgesonderten Zahnbürsten sowie behutsames Schaben mittels Skalpell<br />

vom lehmig-weichen Belag befreit. Die vollends verkiesten Ammoniten und<br />

die anderen stabilen Fossilien aus den tieferen Schichten, die im späteren<br />

Verlauf des B 239-Ausbaus gefunden wurden, konnten dagegen wunderbar<br />

mit Eisenpulver gestrahlt werden. Häufig gelang es, sie auf<br />

Gesteinsmatrix zu bergen. Dies ergab dann besonders attraktive<br />

Sammlungsstücke. Es konnten auch Platten, auf denen mehr als nur ein<br />

Fossil saß, geborgen und die Fossilien darauf als Grabgemeinschaft<br />

erhalten werden. Die im Fundort aufgrund ihrer geringen Größe nur selten<br />

zu entdeckenden Schnecken sorgten für positive Überraschungen bei der<br />

Freilegung mittels Sandstrahltechnik. Zwei auf kleinen Matrixbröckchen<br />

geborgene Turmschnecken erwiesen sich jeweils als Teil einer<br />

beachtlichen Ansammlung solcher Kleinschnecken.


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

113<br />

Abb. 9:<br />

Gute Fundmöglichkeiten<br />

in der<br />

jamesoni-<br />

Subzone<br />

(Sommer<br />

2006)<br />

Abb. 10:<br />

Die losen<br />

Einzelfunde<br />

mehrerer<br />

Besuche im<br />

Rohzustand<br />

Bildtafeln: Alle auf den nachfolgenden Bildtafeln gezeigten Fossilien<br />

befinden sich in der Sammlung S. Simonsen. Sie wurden im Jahr 2006<br />

auf der B239-Baustelle gesammelt. Die Fossilien sind nicht maßstabsgetreu<br />

abgebildet.


114<br />

Tafel 9<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Polymorphites bronni (ob., 26 mm) und Uptonia cf. regnardi (unt., 30 mm)<br />

2: „Doppelstufe“ mit Polymorphites bronni (24 mm) und Tragophylloceras cf. undulatum<br />

(29 mm)<br />

3: Matrixstück mit einem 25 mm durchmessenden Polymorphites bronni


Tafel 10<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Polymorphites bronni (30 mm) auf Gesteinsuntergrund. Der Ammonit weist zwei<br />

pathologische Erscheinungen auf.<br />

2: Tragophylloceras undulatum, Ø 58 mm<br />

115


116<br />

Tafel 11<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1 und 2: Ein mit 30 mm sehr großes verkiestes Exemplar von Polymorphites bronni<br />

mit überlieferter Wohnkammer<br />

3 und 4: Innenwindungen von Uptonia cf. regnardi, limonitisiert, Ø 30 mm<br />

5 und 6: Tragophylloceras cf. undulatum, Limoniterhaltung, Ø 20 mm


Tafel 12<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Spiriferina sp. mit 12 mm Größe<br />

2: Wohlerhaltener Seeigel Pseudodiadema guestfalica, Ø 16 mm<br />

3: 26 mm großer Nautilus Cenoceras intermedium<br />

4: Verkiester 7 mm breiter Steinkern einer unbestimmten Muschel<br />

117


118<br />

Tafel 13<br />

<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

1: Cincta numismalis mit einer Größe von 25 mm<br />

2: 22 mm messender Brachiopode Lobothyris cf. Punctata<br />

3: Belemnit Coeloteuthis calcar von 35 mm Länge<br />

4: Passoloteuthis sp., 60 mm lang<br />

5: 75 mm langes Exemplar des Belemniten Hastites cf. Clavatus<br />

6: cf. Hastites microstylus von 45 mm Länge<br />

7: Verkieste Steinkerne von Turmschnecken, Bildbreite zirka 25 mm


<strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009)<br />

Stratigrafie<br />

Die nachfolgende Tabelle nach R. Schlatter 1977 gibt Aufschluss über die<br />

stratigrafische Einordnung der valdani-Subzone sowie der jamesoni-Subzone<br />

innerhalb des Unterpliensbachs, welches eine Stufe des Lias darstellt.<br />

Die im Bericht vorgestellten Funde stammen aus den gelb markierten Subzonen<br />

(1. Teil = valdani, 2. Teil = jamesoni).<br />

Zeitstufe Zone Subzone<br />

Unterpliensbach<br />

(Carixium)<br />

Tragophylloceras<br />

ibex-Zone<br />

Uptonia<br />

jamesoni-Zone<br />

luridum<br />

valdani<br />

masseanum<br />

jamesoni<br />

brevispina<br />

polymorphus<br />

taylori<br />

Danksagung<br />

Für verschiedentliche Hilfestellungen bedanke ich mich bei Dr. Michael<br />

Rötzer, Dr. Carsten Rohde und Siegfried Schubert. Darüber hinaus bin ich<br />

meinen Eltern für die Mithilfe bei der Durchführung der Aufsammlungen an<br />

der B239-Baustelle zu besonderem Dank verpflichtet.<br />

Literatur<br />

HOFFMANN, K. & JORDAN, R. (1982): Die Stratigraphie, Paläogeographie und Ammonitenführung<br />

des Unter-Pliensbachium (Carixium, Lias gamma) in Nordwestdeutschland - Geologisches<br />

Jahrbuch, Hannover<br />

SCHUBERT, S. (2007): Fossilienfunde im Unter-Pliensbachium (Carixium) am neuen Autobahnzubringer<br />

bei Herford. – Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend. 47; 77 S., 7 Abb., 1<br />

Tab., 17 Tafeln, Bielefeld<br />

SIMONSEN, S. (2007): Fossilien aus der Herforder Liasmulde, FOSSILIEN (Heft 5/2007, S. 282-<br />

287)<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

Sönke Simonsen, Am Jöllesiek 7, 33739 Bielefeld, www.steinkern.de<br />

119


120 MÜLLER, Werner in <strong>ARBEITSKREIS</strong> <strong>PALÄONTOLOGIE</strong> <strong>HANNOVER</strong> 37 (2009), 120<br />

Buchbesprechung<br />

„Fossile Korallen aus Jura und Kreide“<br />

Dieses Buch beschäftigt sich leicht verständlich mit allen Aspekten der<br />

formenreichen Tiergruppe der Korallen. Schrittweise werden der Aufbau<br />

einer Koralle erklärt und notwendige Fachbegriffe anhand von Grafiken und<br />

Dünnschliffaufnahmen erläutert, so dass es dem interessierten Leser leicht<br />

gemacht wird, sich in die Morphologie der Korallen einzuarbeiten.<br />

Hannes Löser<br />

Fossile Korallen aus Jura und Kreide -<br />

Aufbau, Klassifikation, Bestimmung<br />

und Fundmöglichkeiten<br />

206 Seiten, 279 (15 farbige) Abbildungen<br />

(440 Einzelabbildungen),<br />

270 x 190 mm, fester Einband<br />

CPress Verlag Dresden<br />

ISBN 978-3-931689-12-4<br />

Preis: 32 €<br />

Mit Hilfe eines Bestimmungsschlüssels lassen sich angeschliffene Proben<br />

bis auf die Familie und teilweise die Gattung bestimmen. Etwa 150<br />

Gattungen werden in Wort und Bild vorgestellt, dabei setzt sich der Autor<br />

kritisch mit der Anzahl der aufgestellten Arten auseinander.<br />

Des Weiteren gibt es in dem Buch wertvolle Tipps zur Präparation,<br />

Anfertigung von Dünnschliffen, digitaler Bearbeitung, statistischen<br />

Verfahren, Hinweise zu Literaturbeschaffung und Korallenlokalitäten.<br />

Auf Grund der Informationsfülle und des reichlichen Fotomaterials, welches<br />

aus einem Pool von mehr als 4000 Dünnschliffen und Lackfilmen<br />

ausgewählt und hier erstmals abgebildet wurde, ist der Kauf dieses Buches<br />

sehr zu empfehlen und die 32 Euro Kaufpreis sind sicher gut angelegt.<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

Werner MÜLLER, Senner Hellweg 230, D – 33689 Bielefeld


Anzeigen unserer Mitglieder<br />

Kreidefossilien aus Höver, Misburg, Sarstedt und Schandelah günstig zu<br />

verkaufen. Tel. (0 50 66) 6 12 22<br />

Spanischer Sammler bietet hochwertige/seltene spanische und marokkanische<br />

Seeigel aus Jura und Kreide zum Tausch gegen Seeigel aus Deutschland und<br />

Dänemark (keine Massenware wie Echinocorys aus Höver, eher Infulaster aus<br />

Wüllen, Phymosoma aus Coesfeld, etc.). Kontaktvermittlung unter:<br />

Tropaeum@freenet.de<br />

Suche aus Höver und Misburg Zähne, Wirbel, Ammoniten und Nautiliden,<br />

aus Herford/Diebrock unpräp. Ammoniten, Nautiliden und Schnecken, aus<br />

Evrecy/F unpräp. Schnecken (Pleurotomaria) und Ammoniten.<br />

02241/1268475 oder nc.bonner4@netcologne.de<br />

Gesucht werden sog. "Erratische Gerölle" aus der Kreide, besonders von<br />

Misburg. Hiermit sind zentimetergroße oder größere, meist dunkle Steine gemeint,<br />

die unvermittelt in die Kreide eingebettet sind. Die Gerölle werden für die<br />

paläogeographische Rekonstruktion der Land-/Meer-Verhältnisse während der Zeit<br />

der Oberkreide benötigt.<br />

Gesucht wird außerdem fossiles Holz (Lignit, Gagat) aus der norddeutschen<br />

Oberkreide, besonders der von Hannover. Es ist notwendig, vom Material einen<br />

Dünnschliff zu machen.<br />

Werner A. Bartholomäus, Geol. Inst. Univ. Hannover, Callinstr. 30, 30167 Hannover<br />

wernerbart@web.de<br />

FSB-Shop.com<br />

Alles, was der Fossiliensammler<br />

braucht…<br />

Fossilien-Sammler-Bedarf<br />

ESTWING MEISSEL, BERGUNGSWERKZEUG, KLEBER, PRÄPARATIONSBEDARF,<br />

SCHUTZAUSRÜSTUNG, DRUCKLUFTGERÄTE, STRAHLAUSRÜSTUNG u.v.m.<br />

FSB, Am Gänseberg 2B, 31535 Neustadt am Rübenberge<br />

Telefon: 05034-9590-92, Fax: -93, E-Mail: os@fsb-shop.com<br />

www.FSB-Shop.com<br />

Haizähne aus Hannover gesucht!<br />

Zur Fortführung der Reihe über die „Haie aus dem Campan von Hannover“ suche<br />

ich Fotos von Haizähnen aus den Gruben in Misburg und Höver.<br />

Christian Schneider, Selchowstraße 24 A, 12489 Berlin<br />

chrschneider@arcor.de<br />

Aus Nachlass günstig abzugeben: Haizähne aus Fürstenau und Rumst/Belgien,<br />

Ammoniten aus dem Devon von Nehden/Sauerland, Seeigel, Schnecken,<br />

Brachiopoden u.v.a., z.T. unpräpariert Tel. 02309/71720<br />

Hallo, Sammler im Raum Hameln! Es sind noch kleine Mengen an unpräparierten<br />

Fossilien abzugeben. Tel. 05151/63585


♂<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!