30.12.2012 Aufrufe

Projektbericht - Fachgebiet Klimatologie - TU Berlin

Projektbericht - Fachgebiet Klimatologie - TU Berlin

Projektbericht - Fachgebiet Klimatologie - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orientierungsprojekt<br />

MAKRO vs. mikro Landschafts- und Geländeklimatologie im Harzer Vorland<br />

Sommersemester 2012<br />

Bachelor Landschaftsplanung und -architektur, 2. Semester<br />

Verfasser<br />

Alexandra Zettl<br />

Christian Rüll<br />

Cosima Seifert<br />

Cortina Feldmann<br />

David Aerni<br />

Lukas Merkel<br />

Mareike Teske<br />

Meline Saworski<br />

Michael Kachnicz<br />

Natascha Winkel<br />

Sebastian Seyffert<br />

Betreuung<br />

Britta Jänicke<br />

Marco Otto<br />

Herausgeber<br />

<strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Institut für Ökologie<br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Klimatologie</strong><br />

Rothenburgstraße 12<br />

D-12165 <strong>Berlin</strong><br />

Impressum<br />

1


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Inhalt<br />

Inhalt ......................................................................................................................................................... 2<br />

Vorwort ..................................................................................................................................................... 6<br />

Einleitung .................................................................................................................................................. 6<br />

1 Projektgebiet ............................................................................................................................................ 8<br />

1.1 Beschreibung des Projektgebiets ...................................................................................................... 8<br />

2<br />

1.1.1 Landschaften des Geoparks Harz: Braunschweiger Land, Ostfalen .......................................... 9<br />

1.1.2 Geologische Entstehung des Harzes .......................................................................................... 11<br />

1.2 Regionalklima Harz ......................................................................................................................... 12<br />

1.2.1 Regionale <strong>Klimatologie</strong> Mitteleuropas ..................................................................................... 12<br />

1.2.2 Klima Harz ................................................................................................................................. 13<br />

1.2.3 Schlussfolgerung ........................................................................................................................15<br />

2 Material und Methoden......................................................................................................................... 16<br />

2.1 Niederschlag .................................................................................................................................... 16<br />

2.1.1 Wolken ....................................................................................................................................... 16<br />

2.1.2 Niederschlagsentstehung .......................................................................................................... 16<br />

2.1.3 Niederschlagsmessung .............................................................................................................. 19<br />

2.1.4 Kategorisierung ......................................................................................................................... 20<br />

2.1.5 Niederschlagsgenese ................................................................................................................. 20<br />

2.1.6 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung .......................................................... 21<br />

2.2 Lufttemperatur ................................................................................................................................ 22<br />

2.2.1 Definition .................................................................................................................................. 22<br />

2.2.2 Messung .................................................................................................................................... 23<br />

2.2.3 Verteilung der Lufttemperatur in der Atmosphäre ................................................................ 29<br />

2.2.4 Temperaturinversionen ............................................................................................................ 31<br />

2.2.5 Schlussfolgerung ....................................................................................................................... 32<br />

2.3 Wind ................................................................................................................................................ 33<br />

2.3.1 Entstehung von Wind ............................................................................................................... 34<br />

2.3.2 Messung .................................................................................................................................... 34<br />

2.3.3 Schlussfolgerung ....................................................................................................................... 36


Inhalt<br />

2.4 Luftfeuchtigkeit ............................................................................................................................... 37<br />

2.4.1 Messmethoden .......................................................................................................................... 37<br />

2.4.2 Entstehung............................................................................................................................... 40<br />

2.4.3 Verteilung ................................................................................................................................. 42<br />

2.4.4 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung ......................................................... 45<br />

2.4.5 Schlussfolgerung ...................................................................................................................... 47<br />

2.5 Globalstrahlung .............................................................................................................................. 48<br />

2.5.1 Globalstrahlung ........................................................................................................................ 48<br />

2.5.2 Betrachtung verschiedener Skalen .......................................................................................... 53<br />

2.5.3 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung.......................................................... 57<br />

2.6 Wärmebilanz .................................................................................................................................. 60<br />

2.6.1 Wärme ...................................................................................................................................... 60<br />

2.6.2 Wärmebilanz ............................................................................................................................ 62<br />

2.6.3 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung ........................................................ 66<br />

2.7 Messkonzept – Methoden und Standorte ...................................................................................... 67<br />

2.8 Makro vs. Mikro ............................................................................................................................ 69<br />

2.8.1 Entstehung der Hoch- und Tiefdruckgebiete auf der Nordhemisphäre ............................... 69<br />

2.8.2 Großräumige Wetterlage an den Tagen der Messungen im Rieseberger Moor .................... 71<br />

3 Ergebnisse .............................................................................................................................................. 72<br />

3.1 Beitrag zur klimatologischen Einordnung von Vegetationsstufen im Harz ................................. 72<br />

3.1.1 Einleitung ................................................................................................................................... 72<br />

3.1.2 Material und Methoden ............................................................................................................ 73<br />

3.1.3 Ergebnisse .................................................................................................................................. 74<br />

3.1.4 Diskussion ................................................................................................................................. 77<br />

3.1.5 Schlussfolgerung ....................................................................................................................... 78<br />

3.2 Geländespezifische Auswirkungen auf den Niederschlag ............................................................. 79<br />

3.2.1 Einleitung .................................................................................................................................. 79<br />

3.2.2 Material und Methoden .......................................................................................................... 80<br />

3.2.3 Ergebnisse ................................................................................................................................ 80<br />

3.2.4 Diskussion................................................................................................................................. 82<br />

3.2.5 Schlussfolgerung ....................................................................................................................... 83<br />

3


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.3 Vergleich der Lufttemperatur eines nord- und eines südexponierten Standorts im Harzer<br />

Vorland ................................................................................................................................................. 84<br />

4<br />

3.3.1 Einleitung ................................................................................................................................. 84<br />

3.3.2 Material und Methoden .......................................................................................................... 84<br />

3.3.3 Ergebnisse ................................................................................................................................. 85<br />

3.3.4 Diskussion ................................................................................................................................ 88<br />

3.3.5 Schlussfolgerung ...................................................................................................................... 89<br />

3.4 Einfluss von Wind auf die bodennahe Lufttemperatur ................................................................ 90<br />

3.4.1 Einleitung ................................................................................................................................. 90<br />

3.4.2 Material und Methoden ......................................................................................................... 90<br />

3.4.3 Ergebnisse ................................................................................................................................. 91<br />

3.4.4 Diskussion ............................................................................................................................... 94<br />

3.4.5 Schlussfolgerung ....................................................................................................................... 95<br />

3.5 Untersuchung mikroklimatischer Unterschiede in der Bowen Ratio .......................................... 96<br />

3.5.1 Einleitung ................................................................................................................................. 96<br />

3.5.2 Material und Methoden ........................................................................................................... 97<br />

3.5.3 Ergebnisse ............................................................................................................................... 100<br />

3.5.4 Diskussion ................................................................................................................................ 101<br />

3.5.5 Schlussfolgerung ..................................................................................................................... 104<br />

4 Schlusswort .......................................................................................................................................... 106<br />

5 Anhang ................................................................................................................................................. 108<br />

5.1 Quellenverzeichnis ........................................................................................................................ 108<br />

5.2 Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................... 113<br />

5.3 Tabellenverzeichnis ....................................................................................................................... 116<br />

5.4 Protokolle ....................................................................................................................................... 116


Inhalt<br />

5


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Vorwort<br />

Cortina Feldmann<br />

Das Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität<br />

<strong>Berlin</strong>, sieht im Rahmen des interdisziplinären Studiengangs die Durchführung von drei Orien-<br />

tierungsprojekten über je ein Semester, in drei verschiedenen Fachbereichen vor. Diese Bereiche<br />

sind Landschaftsarchitektur, Umweltplanung und Ökologie. Nach diesen drei Semestern schließt<br />

ein Vertiefungsprojekt über zwei Semester in einem dieser drei Bereiche an. In einem Orien-<br />

tierungsprojekt werden den Studenten, neben den fachlichen Inhalten, die Grundlagen des<br />

Wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Dazu zählt beispielsweise das Erlernen der Fähigkeiten<br />

des richtigen wissenschaftlichen Schreibens, des richtigen Zitierens oder das Erstellen eines<br />

Literaturverzeichnisses. Ebenso erlernen die Studierenden praktische Dinge wie Projektorgani-<br />

sation, das Ausarbeiten und Präsentieren von Referaten, das eigene Moderieren, Protokollieren<br />

sowie das Erfassen von Daten und deren Auswertung. Außerdem sollen die zuvor und begleitend<br />

theoretisch vermittelten Inhalte, Techniken, Methoden und Theorien in einem solchen Projekt<br />

praxisnahe Anwendung finden. Die Projektarbeit wird in einer Projektgruppe, in einem Plenum,<br />

geleistet. Die wesentlichen Inhalte des Projekts werden von den Teilnehmern selbstständig in<br />

Online-Modulen oder Gruppenreferaten erarbeitet. Ebenso gehört zur Projektarbeit die Durch-<br />

führung einer Exkursion und das Erstellen eines <strong>Projektbericht</strong>s, welcher alle Arbeitsergebnisse des<br />

Projekts in einer abschließend, gemeinsam erarbeiteten, nach wissenschaftlichen Kriterien erstell-<br />

en Dokumentation zusammenfasst.<br />

Der vorliegende <strong>Projektbericht</strong> von Studenten des zweiten Semesters der Technischen Universität<br />

<strong>Berlin</strong>, wurde im Rahmen des Orientierungsprojekts Ökologie im <strong>Fachgebiet</strong> <strong>Klimatologie</strong> am<br />

Institut für Ökologie erstellt. Unter dem Thema MAKRO vs. mikro. Landschafts- und Gelände-<br />

klimatologie im Harzer Vorland wurden Grundlagen der Geländeklimatologie erarbeitet und am<br />

Beispiel des Geopark Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen angewendet.<br />

Einleitung<br />

Christian Rüll, Cosima Seifert<br />

In der Geländeklimatologie als Teilgebiet der <strong>Klimatologie</strong> steht die „kleinräumige Modifikation<br />

des Großklimas durch die spezifischen Wechselwirkungen zwischen Relief bzw. Oberflächentyp<br />

(Wald, Feld, Stadt, etc.) und Atmosphäre“(BENDIX 2004: 5) im Fokus. Obwohl es sich nur um ein<br />

Teilgebiet handelt, gestaltet es sich bereits so umfassend, dass ein einsemestriges Projekt nicht<br />

mehr als einen Einblick geben kann. Um dennoch möglichst viele Erkenntnisse zu gewinnen,<br />

befassten sich die Projektteilnehmer mit einem speziellen Thema. Unter dem Titel MAKRO vs.<br />

mikro dienten die folgenden Fragestellungen zu dessen Erschließung. Was steckt hinter der<br />

Einteilung Makro-Mikro? Welche Phänomene gehören zur Makroskala, welche zur Mikroskala?<br />

Wie wirken sich makroklimatische Phänomene auf die Mikroskala aus?<br />

Der <strong>Projektbericht</strong> soll eine Synthese aus den Fragestellungen und den erzielten Erkenntnissen<br />

des Orientierungsprojekts liefern. Seine Strukturierung spiegelt den Arbeitsprozess von der<br />

6


Vorwort / Einleitung<br />

Grundlagenerarbeitung bis hin zur praktischen Messung und Auswertung der Ergebnisse wieder.<br />

Zum Einstieg erfolgt eine Betrachtung des Untersuchungsgebiets im Harz, wofür zunächst<br />

allgemeine topografische sowie klimatische Verhältnisse erläutert werden. Daraufhin werden im<br />

Kapitel Material und Methoden alle für die Messungen relevanten Klimaelemente und deren<br />

Auswirkungen im Gelände in Form von themen-spezifischen Ausarbeitungen erschlossen.<br />

Weiterhin geht es um das Messkonzept, die für die Exkursion zur Verfügung stehende<br />

Messausrüstung und die Vorstellung der ausgewählten Standorte. Der letzte Unterpunkt stellt<br />

den Bezug zum eigentlichen Thema des Projekts her. Es wird dargelegt, wie stark sich makro-<br />

klimatische Ereignisse auf das standortbezogene Mikroklima auswirken. Im dritten Kapitel<br />

werden die Messergebnisse und Standortbeobachtungen der Exkursion aufgearbeitet und daraus<br />

Erkenntnisse über die mikro-, meso- und makroskaligen Bedingungen und die damit ver-<br />

bundenen geländeklimatischen Phänomene für das Exkursionsgebiet gewonnen. Im abschlie-<br />

ßenden Fazit werden sämtliche Ergebnisse bilanziert und ihr Wert unter den gegebenen<br />

Voraussetzungen eingeschätzt, zum Beispiel im Hinblick auf den Messzeitraum. Ferner soll die<br />

Bedeutung des Projekts für das <strong>Fachgebiet</strong> Landschaftsplanung diskutiert werden. Weitere<br />

Arbeitsresultate, wie Protokolle, sind im Anhang zu finden.<br />

Abb. 1: Die Projektgruppe in Beienrode auf dem Gelände des Hauses der helfenden Hände (von linkshinten<br />

nach rechts-vorne: Marco, Cosima, Sebastian, Mareike, David, Cortina, Natascha, Britta,<br />

Lukas, Michael, Meline, Alexandra, Christian)<br />

7


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

1 Projektgebiet<br />

Natascha Winkel<br />

Das Projektgebiet ‚Rieseberger Moor’ liegt im Norden des Nationalen Geoparks Harz, Braun-<br />

schweiger Land, Ostfalen. In diesem Kapitel werden zunächst Definitionen für Geopark bzw.<br />

Nationalen Geopark genannt, die unterschiedlichen Landschaften des Geoparks beschrieben<br />

sowie eine Übersicht zur geologischen Entwicklung dieses Gebietes gegeben.<br />

Danach folgt die klimatologische Einordnung des Projektgebietes. Dafür wird zunächst ein<br />

Überblick zur Allgemeinen <strong>Klimatologie</strong> und der <strong>Klimatologie</strong> Europas gegeben und abschlie-<br />

ßend auf die besonderen Klimabedingungen des Harzes eingegangen.<br />

1.1 Beschreibung des Projektgebiets<br />

Natascha Winkel<br />

Ein Geopark bezeichnet einen Raum, in dem sich eine große Anzahl überregional bedeutender,<br />

seltener, geologischer und geomorphologischer Formationen und Geotope befinden. Geotope<br />

sind z.B. Steinbrüche, Höhlen, Seen, Ton- und Kiesgruben, Bergwerke und natürliche Auf-<br />

schlüsse. Geoparke haben den Schutz des geologischen Erbes, sowie die nachhaltige regionale<br />

Entwicklung zum Ziel, welches durch die Förderung eines naturnahen Tourismus (Geotourismus)<br />

und eine zeitgemäße Umweltbildung erreicht werden soll. Städte, Gemeinden, Landkreise,<br />

Landes- und Forstämter, Tourismusverbände, Institute, Museen, Firmen und Vereine schließen<br />

sich zusammen, um einer breiten Öffentlichkeit die geologischen Besonderheiten der Region<br />

zugänglich zu machen. Informationszentren und -stellen bieten umfangreiche Bildungsangebote.<br />

Es werden Landmarken herausgestellt und um die Geopunkte angeordnet. Landmarken sind<br />

weithin sichtbare Objekte in der freien Landschaft (Berggipfel, Halden, Fördertürme) oder<br />

besonders populäre Objekte, wie Burgen, Schlösser und Aussichtstürme. Wege und Geopfade/<br />

Geo-Routen, führen den Besucher entlang der Geopunkte (FREILICHT- UND ERLEBNISMUSEUM<br />

OSTFALEN (FEMO E.V.) UND REGIONALVERBAND HARZ E.V. 2012).<br />

Seit dem Jahr 2002 vergibt die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung in <strong>Berlin</strong> das Gütesiegel<br />

„Nationaler GeoPark in Deutschland“ an Geoparks, die einem besonders hochwertigen Qualitäts-<br />

standards gerecht werden (FREILICHT- UND ERLEBNISMUSEUM OSTFALEN (FEMO E.V.) 2012). In<br />

Deutschland wurden bisher 13 Geoparks mit dem Prädikat Nationaler Geopark ausgezeichnet. In<br />

Abb. 2 sind diese hellgrau unterlegt. Sowohl auf europäischer, wie auch auf weltweiter Ebene,<br />

sind Geoparks in Netzwerken zusammengeschlossen. Dem Europäischen Geopark Netzwerk<br />

(EGN) gehören derzeit 50 Geoparks aus 19 europäischen Ländern an. Das Global Network of<br />

National Geoparks (GNN) der UNESCO hat derzeit Mitglieder von 88 Geopark-Regionen aus 27<br />

Ländern, darunter auch sechs Regionen aus Deutschland, z.B. aus der Region Harz. Braun-<br />

schweiger Land. Ostfalen (GEOUNION 2012).<br />

8


Abb. 2: Übersichtskarte der nationalen Geoparks in Deutschland (GEOUNION 2012)<br />

1.1.1 Landschaften des Geoparks Harz: Braunschweiger Land, Ostfalen<br />

Projektgebiet<br />

Der Nationale Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen umfasst ein Gebiet von ca. 80 km<br />

in Ost-West-Erstreckung (Breite des Harzes) und 120 km Länge in Nord-Süd-Erstreckung,<br />

zwischen Wolfsburg im Norden, Seesen im Westen, Eisleben im Osten und Nordhausen im<br />

Süden. Er liegt auf dem Gebiet dreier Bundesländer: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und<br />

Thüringen (ZEELMER et al. 2009: 5). Innerhalb des Geoparks vollzieht sich ein naturräumlicher<br />

Wechsel von der Geestniederung des Aller-Flachlandes über das reich gegliederte ostfälische<br />

Hügelland bis hin zum Harzer Mittelgebirge.<br />

Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland. Er verläuft 80 km in West-Nord-<br />

West/Ost-Süd-Ost Richtung, diese Ausrichtung wird europaweit als herzynisch bezeichnet<br />

(ZEELMER et al. 2009: 5). Der Harz erhebt sich, von Norden aus gesehen, wie ein von Ost nach<br />

West ansteigender Keil aus der norddeutschen Tiefebene. Der Harz wird als gekippte Scholle<br />

(oder auch Pultscholle) bezeichnet, da er eine nach Nordosten fallende Gestalt aufweist (KNOLLE<br />

et al. 1997: 12).<br />

Von Osten kommend (bei Mansfeld) erhebt sich sanft ansteigend eine leicht wellige, mit aus-<br />

ladenden Flusstälern geprägte Offenlandschaft mit Äckern, Grünflächen und Streuobstwiesen bis<br />

zu einer Höhe von 400 m ü. NN. Bei Harzgerode beginnt der Unterharz, der sich bis zu 600 m ü.<br />

NN erhebt. Hier ist eine Bewaldung mit Buche, Eiche, Bergahorn und Fichte vorzufinden. Der<br />

Oberharz steigt bis zu 700 m ü. NN an. Er ist geprägt von Hochflächen, Bergwäldern, Bergwiesen,<br />

9


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Kerbtälern und Seen. Der ehemalige Bergbau hat diese Landschaft durch die künstlich angelegten<br />

Grabenläufe und Stauseen stark geprägt. (z.B. der Oderteich, Wormkesperre). Der Oberharz fällt<br />

nach Norden, Westen und Süden schnell in die umgebene Tiefebene ab. Der Hochharz liegt fast<br />

mittig, etwas nach Norden verschoben, im Oberharz. Der Brocken ist mit 1.142 m ü. NN der<br />

höchste Berg des Harzes. Die am Brockenhang liegenden Hochmooren sind Quellgebiete der<br />

Ecker und Ilse, der Bode und der Oder (ZEELMER, H. et al. 2009: 5 f.).<br />

Die Karstlandschaft Südharz verläuft von Seesen bis Eisleben, entlang des westlichen und<br />

südlichen Harzrandes. Karstlandschaften sind oberirdische Geländeformen in Karbonatgestein,<br />

die durch Verwitterungen entstanden sind. Charakteristika sind, neben den löslichen Gesteinen<br />

und den spezifischen Oberflächenformen, die unterirdischen Entwässerungssysteme (FU BERLIN<br />

2006). Sie ist geprägt von Gipsgestein und schroffen Dolomitklippen. Durch die hohe Wasser-<br />

löslichkeit des Gesteins entstanden Erdfälle, Höhlen, Versickerungsstellen, Trockentäler und<br />

Karstquellen. Unzählige Hohlräume prägen den Untergrund und stürzen immer wieder ab. Der<br />

Ostrand des Harzes zwischen Sangershausen und Hettenstedt, Mansfeld und Eisleben ist geprägt<br />

von 800 Jahren Bergbau und die dafür typischen Schlacke einstiger Kupfer -und Silberbergbaus.<br />

Dort befinden sich ca. 2000 Halden unterschiedlicher Formen und Größen.<br />

Zwischen dem südlichen Harzrand, den Höhenzügen der Windleite und dem Kyffhäuser und<br />

zwischen Nordhausen bis nach Artern, befindet sich die von der Helme durchflossene Senke<br />

‚Goldene Aue’. Der Name rührt von der gold-gelben Farbe des reifen Korns und der Stoppelfelder<br />

her. Diese Region steht für die hohe Fruchtbarkeit der Böden. Sie zählt zu den ertragsreichsten<br />

Gebieten Deutschlands (ZEELMER et al. 2009: 7).<br />

Nördlich des Harzes schließt das hügelige Braunschweiger Land an, das dann in das nord-<br />

deutsche Flachland übergeht. Aus dem Flachland ragen lang gestreckte oder schildförmig<br />

aufgewölbte Salz-Sattel, die sich durch langsame Aufwärtsbewegung des Salzes bildeten: die<br />

ostfälische Hügellandschaft. Diese Salzstrukturen verlaufen in zwei Richtungen. Im östlichen Teil<br />

überwiegt die Ausrichtung parallel zur Erstreckung des Harzes (herzynische Richtung): Allter-<br />

talgraben, Dorm, Elm, Asse-Heeseberg Zuges, Fallsteins, Huys Harlys und Lichtenberge.<br />

Im westlichen Teil dominiert eine Nord-Süd Ausrichtung (rheinische Richtung): Hainberge,<br />

Oderwald Oesel, Lutter Sattel (ZEELMER et al. 2009: 7). Das Untersuchungsgebiet befindet sich im<br />

Norden des Harzvorlandes, im Naturschutzgebiet Rieseberger Moor.<br />

Die nördliche Grenze des Geoparks bildet das Allertal als Übergang vom Harzvorland zum<br />

norddeutschen Flachland. Die Flechtinger Scholle liegt etwa 60 km nördlich, parallel zum Harz<br />

ausgerichtet und taucht wie der Harz nach Südwesten ab. Die nördliche Lössgrenze verläuft in<br />

West-Ost Richtung (ZEELMER et al. 2009: 9).<br />

Das nördlich von Königslutter gelegene Naturschutzgebiet Rieseberger Moor, hat eine Größe von<br />

145 ha. Der Niedermoorbereich des Rieseberger Moors weist einen bis zu drei Meter mächtigen<br />

Torfkörper, die Gesamtheit aller Torfschichten, auf. Typisch sind ausgedehnte Bruchwaldkom-<br />

plexe, die mit Birken und Schwarzerlen bestanden sind. In der Randzone stehen Eichen, die die<br />

Nähe von Mineralböden anzeigen, Weidengebüsche und kleinflächig Quellsümpfe mit der<br />

10


Projektgebiet<br />

Stumpfblütigen Binse. Neben mesophilem und feuchtem Grünland, Großseggenriede, sowie<br />

Röhrichten und Hochstaudenfluren, beinhaltet das Gebiet auch eine trockene Heidefläche und<br />

kleinräumig Magerrasen. Im Zentrum der Moorfläche ragt eine 7 m hohe Sandinsel heraus.<br />

Hervorzuheben ist die besondere biogeographische Lage, die sich aus der Grenzlage des Gebiets<br />

zwischen Tief- und Hügelland sowie aus der Übergangslage zwischen subatlantischem und<br />

subkontinentalem Klima ergibt. So wachsen im Gebiet einige Pflanzenarten, die hier am Rand<br />

ihrer regionalen Verbreitungsgrenze vorkommen, wie z.B. Faden-Segge, Kammfarn und<br />

Englischer Ginster (NLWKN 2012).<br />

Die Moorentwicklung des Rieseberger Moores setzte vor rund 7.000 Jahren v. Chr. ein. Das Moor<br />

bildete sich in einer etwa 1 x 1 km großen Landschaftssenke. Als Ursache kommt steigender<br />

Grundwasserstand infrage, möglicherweise gab es auch zeitweise offene Wasserflächen. Seit Mitte<br />

des 18. Jhd., bis zur Umwandlung in ein Naturschutzgebiet in den 1950er Jahren, erfolgte im Moor<br />

der Torfabbau. Das Rieseberger Moor ist ein gutes Beispiel der mittlerweile selten gewordenen,<br />

ungestörten Niedermoorgebiete. Die meisten Niedermoore wurden nach Entwässerung und<br />

Abtorfung in Wiesen und Weiden umgewandelt. Die größte Bedrohung heute geht von der<br />

Absenkung des Grundwasserstandes aus (REGION BRAUNSCHWEIG 2007).<br />

1.1.2 Geologische Entstehung des Harzes<br />

Im Erdaltertum (Paläozoikum bis vor ca. 400 Mio. Jahren) war die Region des Harzes von einem<br />

Meer bedeckt, auf dessen Grund sich Tonschiefer, Grauwacke, Kieselschiefer, Kalk und Quarzit<br />

ablagerten. Während der Gebirgsbildung in der Steinkohlenzeit (Karbon vor ca. 360–290 Mio.<br />

Jahren) wurde die Erdoberfläche zu Satteln und Senken gefaltet und aus dem Meer heraus-<br />

gehoben. Vor ca. 300 Mio. Jahren drangen Magmaströme durch Schwachstellen der Erdkruste ein,<br />

die nach Abkühlung als Granitmassive zurück blieben. Nachfolgende Abtragungsprozesse führ-<br />

ten zu einer Einebnung und Absenkung des Gebirges, das in der Zechsteinzeit (vor ca. 250 Mio.<br />

Jahren) wiederholt vom Meer überflutet wurde. Zuflüsse aus Skandinavien und anderen Festland-<br />

gebieten brachten umfangreiches Sedimentmaterial mit, welches in wechselnden Schichten<br />

Ablagerungen von Salzen und Gips bildete. Spannungen in der Erdkruste waren Auslöser für die<br />

im Trias (vor ca. 220 Mio. Jahren) beginnenden und bis zum Tertiär (vor ca. 70 Mio. Jahren)<br />

anhaltende so genannte "saxonische Gebirgsbildung". An Schwachstellen gebrochene Erdschollen<br />

gerieten in Bewegung. Während einige Schollen sich absenkten, wurden andere herausgehoben.<br />

Durch horizontale Bewegungen kam es zur Überschiebung von Erdschollen. Die "Harznordrand-<br />

störung" war maßgebend für das Herausheben des Harzes. Weil der Harz sich dabei gleichzeitig<br />

nach Norden bewegte, wurden die jüngeren Ablagerungen am Nordrand steil aufgerichtet und<br />

teilweise überkippt. Durch das Überschieben erhielt die Pultscholle des Harzes ihre Neigung in<br />

Nordwest/Südost-Richtung. Während des Tertiärs, unter subtropischem Klima, sorgten<br />

Abtragungsprozesse zur Einebnung des Gebirges. Das widerstandsfähigere Granitgestein wurde<br />

freigelegt und bildet heute die Harzgipfel. Es entstanden die Harzhochflächen. Im Quartiär (ab<br />

vor ca. 2 Mio. Jahren) kühlte sich das Klima ab. Flüsse schnitten sich in die Harzhochflächen ein<br />

und es entstanden die Täler von Bode und Selke. Während der Elster-Eiszeit berührten die Eis-<br />

massen nur einen kleinen Teil des Unterharzes. Die Eismassen der Saale-Eiszeit kamen bis an den<br />

11


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Harznordrand. Die Ablagerungen der Gletscher und ihre Schmelzwasser sind heute Basis für<br />

Kies- und Sandabbaue im nördlichen Harzvorland und in der goldenen Aue. Beim Abschmelzen<br />

des Eises entstanden die Urstromtäler Großer Bruch und Allertal. Die im Eis mitgeführten<br />

Geschiebe (Granite, Porphyre, Gneise und Sandsteine) wurden unter dem Gewicht des Eises<br />

gegeneinander und über den Untergrund geschliffen. Sande lagerten sich in Form von Löss ab<br />

und bildeten die mineralstoffhaltige Grundlage für die fruchtbaren Schwarzerden (FREUNDESKREIS<br />

SELKETALBAHN E.V. 2012; MÜLLER 2009: 12 f.; HANLE 2009: 8 f.).<br />

1.2 Regionalklima Harz<br />

Sebastian Seyffert<br />

Bevor in diesem Kapitel auf das Regionalklima sowohl Mitteleuropas, als auch des Harzes, wird<br />

die <strong>Klimatologie</strong> im Allgemeinen beschrieben. <strong>Klimatologie</strong> ist die Lehre vom Klima und befasst<br />

sich mit dem Zustand der Atmosphäre und der darunter liegenden Erdoberfläche. Der Begriff<br />

Klima bezeichnet eine, von der mittleren Sonnenneigung abhängige Erwärmung der bodennahen<br />

Atmosphäre. Die Neigung ist durch die geografische Breite bedingt und führt dazu, dass<br />

großräumig in Klimazonen unterschieden wird (SCHÖNWIESE 2008: 11 ff.).<br />

Klima ist somit der Zustand an einem Ort, der durch den Raum und die Zeit bestimmt wird. Der<br />

Raum umfasst die Geographie (z.B. Relief.) und die damit verbundene Betrachtungsebene, die das<br />

Klima in Mikro-, Meso- und Makroklima einteilen. Das Mikroklima kennzeichnet sich durch<br />

Wettererscheinungen in einem Längenbereich < 2 km aus, wohingegen das Mesoklima einen<br />

Bereich von 2-2000 km und das Makroklima einen Bereich > 2000 km abdeckt. Die Zeit schließt<br />

den Wetter- und Witterungsablauf ein, der sich durch die Klimaelemente Temperatur, Luftdruck,<br />

Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und Wind beschreiben lässt. Des Weiteren beeinflussen Klima-<br />

faktoren die Klimaelemente. Zu diesen Klimafaktoren zählen die geographische Breite und die<br />

Land- Wasserverteilung (LAUER & BENDIX 2004: 10 ff.).<br />

Um auf das Klima im Harz eingehen zu können, soll im Folgenden das vorherrschende Klima in<br />

Mitteleuropa beschrieben werden.<br />

1.2.1 Regionale <strong>Klimatologie</strong> Mitteleuropas<br />

Ausschlaggebend für das Klima in Europa ist die geografische Lage und somit die Lage in der<br />

gemäßigten Zone. Gekennzeichnet ist diese durch den rhythmischen Ablauf der Jahreszeiten und<br />

durch die Westwinde, da der Anteil dieser ganzjährig überwiegt. Grund dafür ist das Luftdruck-<br />

gefälle zwischen den niedrigen und hohen Breiten, unter Einwirkung der Corioliskraft (Drehung<br />

der Erde um die eigene Achse). Daraus ableitend liegt Mitteleuropa im Feuchtklima, da der vom<br />

Meer kommende Westwind Feuchtigkeit mitbringt. Somit findet in Mitteleuropa ein Übergang<br />

vom Maritim- zum Kontinentalklima statt. Das bedeutet, dass nach Osten hin die Niederschlags-<br />

mengen abnehmen und die Temperaturschwankungen zunehmen. Die Klimadiagramme in Abb.<br />

3 verdeutlichen diesen Übergang. Regelmäßige, lange Trockenzeiten fehlen, da zu allen<br />

Jahreszeiten Niederschläge fallen (BENDIX & LAUER 2004: 235 ff.). Regionen wie der Harz, weisen<br />

jedoch spezifische Klimaeigenschaften auf, auf die im Folgenden näher eingegangen wird.<br />

12


Abb. 3: Klimadiagramme der Gemäßigten Zone (verändert nach FORKEL 2009)<br />

1.2.2 Klima Harz<br />

Projektgebiet<br />

„Durch seine exponierte Lage ist der Harz auch in klimatischer Hinsicht eine Besonderheit“<br />

(KNOLLE et al.: 22). Diese Aussage kann durch die Höhenlage und die Lage zur Hauptwind-<br />

richtung, die die entscheidenden Klimafaktoren sind, begründet werden. Die Nordwest-Südost-<br />

Ausdehnung des Harzes zwingt den Westwind das Gebirge zu übersteigen. Der dadurch<br />

ausgeprägte Luv-Lee-Effekt und der damit verbundenen Stau- und Föhnprozess sorgen für die<br />

entscheidenden Einflüsse auf die Klimaelemente. Das führt dazu, dass unterschiedliche<br />

Luftmassen die Wetterverhältnisse bestimmen und somit das Klima des Harzes von anderen<br />

Mittelgebirgen abweicht. Die nachfolgende Ausführung verdeutlicht die Auswirkungen auf die<br />

einzelnen Klimaelemente durch den Harz (ebd.).<br />

Grundsätzlich nimmt mit zunehmender Höhe ü. NN, aufgrund des geringeren Luftwiderstandes,<br />

die Windgeschwindigkeit zu. Daneben wirkt im Harz, wie bereits erwähnt, die Lage zur<br />

Hauptwindrichtung als lokaler Faktor. Die Luftmassen strömen den Harz aus westlicher Richtung<br />

an, stauen sich auf westlicher Seite des Harzes und steigen auf. Die Folge ist, dass die<br />

Windgeschwindigkeit verstärkt wird. Beispielhaft kann hier die Windgeschwindigkeit des<br />

Brockens mit einem Jahresdurchschnitt von 10,8 m/s und die von Wernigerode im Unterharz auf<br />

östlicher Seite (240 m ü. NN) mit 3,6 m/s verglichen werden. Deutlicher wird der Einfluss der<br />

Lage bei der Betrachtung der Windrichtung. Wo auf westlicher Seite die Westwinde überwiegen,<br />

strömt der Wind in Wernigerode zunehmend aus nordwestlicher Richtung (WINDFINDER.COM<br />

GMBH & CO. KG 2012). Die gestauten Luftmassen werden um den Westharz und seinen Erhö-<br />

hungen herum geführt und strömen vermehrt aus nordwestlicher Richtung in den Ostharz und<br />

das Harzvorland. Auf der Luv-Seite des Harzes wird der Wind verstärkt und ablenkt, wohingegen<br />

auf der Lee-Seite neben der Abschwächung des Windes auch eine Änderung der Windrichtung<br />

stattfindet. Westliche Winde sind aber auch im Ostharz und im Harzvorland zu messen, da durch<br />

die Ausrichtung der Talrinne nach Osten hin abfallende Winde sich diesem Verlauf anpassen.<br />

Auswirkungen auf die Bewölkungsverhältnisse, sowie Strahlungs- und Luftfeuchtigkeits-<br />

verhältnisse, lassen sich anhand des Stau- und Föhnprozesses erklären. Beim Aufsteigen der Luft<br />

im Westharz kühlt sich diese zunächst ab, bis das Kondensationsniveau erreicht ist und die<br />

relative Luftfeuchte 100 % beträgt. Die Luft kann den Wasserdampf nicht weiter behalten und es<br />

13


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

kommt zur Wolkenbildung. Die Luft steigt solange auf, bis sie am Bergkamm angekommen ist.<br />

Von dort aus sinkt sie ab, erwärmt sich und die Wolken lösen sich auf (DWD 2012).<br />

Das bedeutet, dass die Bewölkung auf der Luv-Seite des Harzes viel stärker ausgeprägt ist.<br />

Folglich sind Luftfeuchtigkeit, Bedeckungsgrad und die Anzahl der trüben Tage höher. Zum<br />

einen kann daraus geschlussfolgert werden, dass die Sonneneinstrahlung geringer ist. Zum<br />

anderen kommt es zur Niederschlagsbildung, da die Luft die Feuchte beim Aufstieg nicht weiter<br />

halten kann. Mehrere Klimadiagramme (LÜBKER 2009), basierend auf den Daten des Deutschen<br />

Wetterdienstes, und veröffentlichte Messungen (GLÄSSER 1994: 271 ff.) zeigen, dass die Nieder-<br />

schlagsmenge nach Osten des Harzgebietes im Durchschnitt bis zu 50 % abnehmen. Durch die<br />

Abb. 4 und 5 kann dieser Unterschied in der Niederschlagsmenge veranschaulicht werden, wobei<br />

die beiden Orte in der Luftlinie nur ca. 38,5 km auseinander liegen. Als Vergleichswert sind hier<br />

blaue Bänder verwendet worden, die deutsche Durchschnittswerte wiedergeben.<br />

14<br />

Abb. 4: Niederschlag - Braunlage (LÜBKER 2009)


Abb. 5: Niederschlag - Harzgerode (LÜBKER 2009)<br />

Projektgebiet<br />

Bei den Temperaturverhältnissen ist zu erwähnen, dass sich bezugnehmend auf den Stau- und<br />

Föhnprozess, im Winter große Unterschiede zwischen den Gebieten des Harzes und seinem<br />

Vorland nicht erkennen lassen. Das liegt daran, dass es auf Grund der Abnahme der Bewöl-<br />

kungsverteilung nach Osten hin zu einer stärkeren Ausstrahlung der Wärme kommt und sich<br />

diese Gebiete schneller abkühlen, als es im Westharz der Fall ist. Im Sommer verursacht die<br />

geringe Einstrahlung jedoch eine schwächere Erwärmung der Hochlagen gegenüber den mitt-<br />

leren Lagen und dem Harzvorland (GLÄSSER 1994: 107 ff.).<br />

1.2.3 Schlussfolgerung<br />

Das Klima des Harzes wird nicht alleine durch seine Höhengliederung bestimmt. Die<br />

geographische Lage in Europa und die Nordwest-Südost-Ausrichtung sind wichtige Klima-<br />

faktoren. Auf der Hauptluvseite des Harzes sind die Klimaelemente Bewölkung, Niederschlag und<br />

Luftfeuchtigkeit größer, die Sonnenscheindauer und Strahlung kleiner als in den Hauptlee-<br />

gebieten. Damit erklären sich Klimaunterschiede zwischen dem Westharz und dem Ostharz/<br />

Harzvorland.<br />

15


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

2 Material und Methoden<br />

Mareike Teske<br />

In diesem Kapitel werden die Referate der Projektteilnehmer vorgestellt. Diese wurden zu Zweit<br />

oder Alleine erarbeitet und in einem 20 minütigem Vortrag den anderen Projektteilnehmern<br />

vorgestellt. Das Übergeordnete Thema dieser Aufgabe sind die Klimaelemente. Klimaelemente<br />

sind messbare Einzelerscheinungen die zur Charakterisierung eines Klimas an einem bestimmten<br />

Ortes beitragen. Die Ausarbeitungen sollen, für die in Kapitel 2.2 beschriebenen Feldmessungen<br />

im Harzer Vorland als Grundlage dienen.<br />

2.1 Niederschlag<br />

Mareike Teske<br />

Das Kapitel 2.1 beschäftigt sich mit der Niederschlagsentstehung und -messung. Es wird zuerst<br />

kurz auf den Entstehungsort Wolke eingegangen. Danach folgen die Niederschlagsentstehungs-<br />

vorgänge Koagulation und Depositionswachstum. Es wird ein Einblick in die verschiedenen Mess-<br />

techniken gegeben und abschließend,im Bezug auf die Exkursionswoche auf das Regionalklima<br />

Harz am Beispiel des "Regenfänger Harz" eingegangen.<br />

2.1.1 Wolken<br />

Wolken entstehen durch Kondensation und Deposition von Wasserdampf in der Atmosphäre. Sie<br />

bestehen aus kleinen Wassertröpfchen (Wasserwolken),Eiskristallen (Eiswolken) oder aus einer<br />

Mischform (Mischwolken). Durch die geringe Fallgeschwindgkeit der Wolkenteilchen, resultie-<br />

rend aus dem geringen Gewicht, werden die Teilchen in der Schwebe gehalten (WEISCHET &<br />

ENDLICHER 2008). Es gibt verschiedene Wolken und Wolkenstockwerke (Abb. 6).<br />

16<br />

Abb.6: Übersicht über die Wolkengattungen und wichtigen Wolkenarten (WEISCHET & ENDLICHER 2008)<br />

2.1.2 Niederschlagsentstehung<br />

Niederschlag entsteht dann, wenn die Wolkenteilchen groß genug werden, um gegen die Schwer-<br />

kraft oder den Aufwind anzukommen und aus der Wolke ausfallen. Ob der Niederschlag an der<br />

Erdoberfläche ankommt und in welcher Form, hängt von der Lufttemperatur, den Auf- oder


Material und Methoden<br />

Abwinden und dem Sättigungsdefizit ab. Der Größenunterschied zwischen Wolken- und Regen-<br />

tropfen liegt in ruhender Atmosphäre bei ca. 100µm. Die Tab. 1 soll die Größenunterschiede noch<br />

einmal verdeutlichen (LAUER, W. & J. BENDIX 2004). Um Niederschlag zu produzieren, ist also ein<br />

Wachstum von Wolkenteilchen nötig. Hier gibt es zwei Arten der Niederschlagsbildung. 1.<br />

Koagulation von Wolkentröpfchen, diese findet in den Unteren und Mittleren Wolkenstock-<br />

werken statt und 2. durch die Eisphase mit Depositionswachstum, welches sich in den<br />

Mischwolken im mittleren und hohem Wolkenstockwerk abspielt(WEISCHET & ENDLICHER 2008).<br />

Tropfendurchmesser [μm] Fallgeschwindigkeit [m∙s -1 ]<br />

Großer Regentropfen 5000 8,9<br />

Kleiner Regentropfen 1000 4,0<br />

Feiner Regen 500 2,8<br />

Niesel 200 1,5<br />

Großer Wolkentropfen 100 0,3<br />

Gewöhnlicher Wolkentropfen 50 0,076<br />

Kleiner Wolkentropfen 10 0,003<br />

Tab. 1: Abgrenzung von Wolken- und Regentropfen in einer ruhenden Atmosphäre und Fallgeschwindig<br />

keit (verändert nach LAUER &BENDIX 2004)<br />

Koagulation<br />

Unter Koagulation versteht man den Zusammenschluss von Wassertröpfchen durch Kollision<br />

(Zusammenstoß) und Koaleszenz (Ineinanderfließen, Anhaften) (LAUER 2004). Der Prozess der<br />

Koagulation ist nur in reinen Wasserwolken möglich. In der Regel entstehen Niesel oder klein-<br />

tröpfiger Niederschlag. Wichtig für die Koagulation, sind die „kolloide Labilität“ und die Koagu-<br />

lationsstrecke. Unter kolloid-labil versteht man das Tropfenspektrum in einer Wolke, dass große<br />

Tröpfchen mit einem Durchmesser von ca. 36 µm sowie kleine Tröpfchen aufweist. Durch diesen<br />

Größenunterschied kommt es zu unterschiedlichen Fall- oder Steiggeschwindigkeiten. Durch die<br />

sich schneller bewegenden großen Tröpfchen, kann es eher zu Zusammenstößen kommen. Die<br />

durch die Koagulation entstandenen großen Tropfen haben nun eine höhere Wahrscheinlichkeit<br />

als Niederschlag an der Erdoberfläche anzukommen (WEISCHET & ENDLICHER 2008). Die Koa-<br />

gulationsstrecke ist abhängig von der Vertikalstreckung der Wolke. Bei einer Wolke ohne Auf-<br />

trieb, muss die Wolke ca. 1000m mächtig sein, damit die Tropfen groß genug werden und es zu<br />

Niederschlag kommt.<br />

Nieselregen<br />

Ruhige Wolken kommen im tiefen Wolkenniveau vor und werden selten mächtiger als 1000 m.<br />

Bei ruhigen Wolken kann es zu Nieselregen kommen. Findet Auftrieb in der Wolke statt, ist es für<br />

die Tröpfchen nicht möglich gegen den Aufwind anzukommen und es fällt kein Niederschlag.<br />

Ausnahmen bilden hier die Wolken über dem Meer und in den Tropen, wo wasserdampfreichere<br />

Wolkenluft existiert (ebd.).<br />

17


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Platzregen<br />

Bei Wolken mit aufsteigendem Wind, müssen die Tröpfchen an Größe gewinnen, um gegen den<br />

Aufwind anzukommen. Bei einer Größe von 5 mm zerplatzen die Tröpfchen allerdings in kleine<br />

Tröpfchen. In einer Wolke mit 8 m/s wachsen Tropfen immer einige Male über ihr Vermögen an<br />

und zerplatzen wieder. Dadurch reichert sich die Wolke mit Tropfen an, die kurz vor ihrer<br />

Maximalgröße stehen und das Wassergewicht in der Wolke nimmt zu. Wenn der Auftrieb<br />

abnimmt, fällt ein starker Regen mit großer Tropfendichte und großen Tropfen zu Boden, der<br />

sogenannte Platz- oder Starkregen (ebd.).<br />

Depositionswachstum<br />

Niederschlagsbildung durch das Depositionswachstum ist nur in Mischwolken möglich, in denen<br />

unterkühlte Wassertröpfchen und Eiskristalle zusammen vorkommen (WEISCHET & ENDLICHER<br />

2008). Die Mischwolken können in den Mittleren Breiten im Sommer bis zu 5-6 km hoch sein<br />

und müssen über die Eiskeimgrenze reichen. Aus diesem oberen Teil der Wolke, der bis zu -40 °C<br />

aufweisen kann, gelangen große Eispartikel in die tiefere Schicht der Wolke (LAUER 2004). In<br />

diesem Mischverhältnis kommen deutlich mehr Kondensationskerne vor, als Depositions- oder<br />

Eiskerne (WEISCHET & ENDLICHER 2008). Durch den niedrigen Sättigungsdampfdruck über den<br />

Eisteilchen, kann eine Deposition mit dem vorhandenen Wasserdampf stattfinden und die<br />

Wassermoleküle der Wassertropfen werden von den Eisteilchen angezogen. Die Eisteilchen<br />

wachsen an, dadurch verringert sich die Anzahl der Wasserteilchen (LAUER 2004).<br />

Regen<br />

Eisteilchen können größer werden als Wasserteilchen und so ist es möglich, dass höhere Regen-<br />

summen an der Erdoberfläche ankommen. Die Temperaturschichtung in der unteren Tropo-<br />

sphäre entscheidet, ob der Niederschlag in flüssiger oder fester Form ausfällt und am Boden<br />

eintrifft (LAUER 2004).<br />

Graupel oder Hagel<br />

Aus den Eisteilchen bilden sich durch das Ankristallisieren der ankommenden Wassermoleküle<br />

verzweigte Schneekristalle. Wenn die Schneekristalle die Größe von 1mm erreicht haben, nimmt<br />

die Fallgeschwindigkeit gegenüber den Wasserteilchen zu und die Vergraupelung oder Schneeflo-<br />

ckenbildung ersetzt das Depositionswachstum. Wenn unterkühlte Wassertröpfchen an Schnee-<br />

kristallen gefrieren, wird Erstarrungswärme freigesetzt. Bei tiefen Temperaturen und geringer<br />

Auftriebsbewegung können die Wassertröpfchen beim auftreffen sofort zu Eis kristallisieren und<br />

es entsteht Reifgraupel. Sind die Temperaturen nicht tief genug, die Bewegung in der Wolke aber<br />

stärker, kommt es erst zur Umschließung des Schneekristalls mit Wasser, welches nicht sofort<br />

gefriert. Gefriert das Wasser um den Schneekristall und bildet eine glatte Oberfläche, ist Frost-<br />

graupel entstanden. Bei besonders starken Bewegungen in der Wolke, wachsen diese Graupel-<br />

körner zu Hagelkörner an, da eine längere Strecke absolviert wird, in der sich immer wieder<br />

Wasserteilchen um das Korn legen können (WEISCHET & ENDLICHER 2008).<br />

18


Schnee<br />

Material und Methoden<br />

Schneeflocken entstehen in Mischwolken mit wenig Aufwind und einer großen Zahl an Eis-<br />

keimen. Damit Schneeflocken entstehen können, müssen sich mehrere Schneekristalle verbinden.<br />

Dies geschieht mit Hilfe von nicht sehr stark unterkühlten Wassertröpfchen, die sich an einem<br />

Schneekristall anlagern. Durch die Temperatur die nahe dem Gefrierpunkt liegt, gefrieren die<br />

Wasserteilchen nicht sofort und so kann sich ein zweites Schneekristall an dem Wasserteilchen<br />

anlagern. Große Schneeflocken entstehen, wenn weitere Schneekristalle eine Bindung eingehen.<br />

Ist die Temperatur niedriger, gefrieren die Wassertröpfchen schneller und weniger<br />

Schneekristalle können sich verbinden. Es entsteht Pulverschnee. Kältere Temperaturen bedeuten<br />

demzufolge nicht größere Schneeflocken (ebd.).<br />

2.1.3 Niederschlagsmessung<br />

Das Maß des Niederschlags, ist die Menge des Niederschlagwassers, dass an einem Ort der Erd-<br />

oberfläche, in einem bestimmten Zeitintervall gemessen wird (ebd.) Es gibt verschiedene Formen<br />

der Niederschlagsmessung, welche im Folgenden kurz erläutert werden.<br />

Totalisatoren sind Messgeräte, die den Niederschlag über einen langen Zeitraum messen (z.B 1<br />

Monat oder 1 Jahr) und vor allem in schwer zugänglichen Gebieten aufgestellt werden. Eine<br />

dünne Ölschicht verhindert das Verdunsten des Niederschlagswassers (STOLZENBERGER-RAMIREZ).<br />

Es gibt unter den Totalisatoren, den sogenannten Hellmann-Regenmesser. Dieser wird in ca. 1-1,5<br />

m Höhe angebracht und besteht aus einem Auffangzylinder mit einer genormten Öffnungsfläche<br />

von 200 cm² und einer Kanne, in der das Niederschlagswasser gesammelt wird. Der Inhalt wird<br />

alle 12 bis 24 Stunden gemessen. In den kalten Jahreszeiten wird der Niederschlagsmesser beheizt,<br />

um festen Niederschlag, wie Schnee oder Hagel besser messen zu können. Die Temperatur ist<br />

dabei gering, um Verdunstung zu vermeiden. Durch starken Wind kann es jedoch zu Messfehlern<br />

kommen (LAUER 2004).<br />

Registrierende Niederschlagsmesser verfügen über einen Schwimmer oder eine Wiegevorrich-<br />

tung. Bei der Niederschlagswippe wird das Wasser auf eine Kippschale geleitet, die ein Auffang-<br />

volumen von 0,1 mm aufweist. Ist die Kippschale voll, schlägt die Kippwaage um und löst damit<br />

einen Magnetschalter aus. Die 0,1mm werden dann zur bestehenden Messung addiert (ebd.).<br />

Mit einem Wetterradar können Niederschlagsmengen flächendeckend in einem Radius von ca.<br />

100 km um die Radarantenne gemessen werden. Es werden ausgesendete Mikrowellen von Hyd-<br />

rometeoren reflektiert und mit Hilfe der Radarantenne aufgezeichnet. Die aufgezeichnete<br />

Intensität der Reflektion steht im direkten Zusammenhang mit der Regenrate. Allerdings ist diese<br />

Berechnung noch nicht sehr genau, da z.B. schmelzende Eisteilchen ein überproportionales<br />

Radarecho hervorrufen (ebd.).<br />

19


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

20<br />

Abb. 7: links: Hellmannregenmesser, rechts mit Kippwaage (Foto: RENTEL,W.). rechts: Totalisator am<br />

Schönwieskopf (Foto: MAG. CATHLEEN PEER)<br />

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Messung beeinflussen können. So wird bei Wind weniger<br />

Niederschlag gemessen, als eigentlich fällt. Um die Auswirkung der Komponente Wind zu mini-<br />

mieren, könnte das Messgerät in den Boden einlassen werden. Allerdings ist hier eine Verfäl-<br />

schung der Messergebnisse durch Spritzwasser möglich. Ein geschützter Standort, könnte<br />

wiederum weniger Niederschlag bis zum Messgerät lassen. Des weiteren kann es zur Verdunstung<br />

von Niederschlagswasser kommen.<br />

2.1.4 Kategorisierung<br />

Niederschlag kann in verschiedenen Kategorien unterteilt werden. Betrachtet man den<br />

Aggregatzustand, so kann in flüssigen Niederschlag (z.B. Regen) und in festen Niederschlag (z.B.<br />

Schnee, Hagel) unterschieden werden. Die statische Einteilung erfolgt in Starkregen,<br />

Schneeschauer, Nieselregen, Dauerregen etc. Man unterscheidet des Weiteren zwischen<br />

fallendem Niederschlag (z.B. Regen, Schnee) und abgesetztem Niederschlag (Tau, Reif). Wenn<br />

man von zyklonalen (Warmfronten), konvektiven (Gewitter) oder orographischen<br />

(Steigungsregen) Niederschlägen spricht, handelt es sich um Niederschlagsgenese (WEISCHET &<br />

ENDLICHER 2008).<br />

2.1.5 Niederschlagsgenese<br />

Unterscheiden wird zwischen dem Orographischen-, Konvektiven- und Zyklonalen Niederschlag,<br />

welche im Folgenden genauer beschrieben werden.<br />

Orographischer Niederschlag<br />

Orographischer Niederschlag, auch Steigungsniederschlag genannt, ist eine Form des Nieder-<br />

schlags, der durch Hebung der Luft auf der Luvseite und in den Hochlagen eines Gebirges ausge-<br />

löst wird. Feuchte Luft wird durch Gebirge dazu veranlasst aufzusteigen. Die aufsteigende Luft<br />

kühlt sich ab und es entsteht Niederschlag. Die Wolke bleibt an dem Gebirge „hängen“, so leitet<br />

sich z.B. auch der Name „Regenfänger Harz“ ab. Die Luft auf der anderen Seite, der sogenannten


Material und Methoden<br />

Lee-Seite ist meist trocken. In Deutschland wirkt der Harz als Klimascheide. Auf Grund des<br />

überwiegend vorkommenden Westwindes, kommt es im westlichen Teil des Harzes (Luv-Seite)<br />

zu deutlich höherem Niederschlag, als im Osten(siehe Abb. 8) (KOCH).<br />

Abb. 8: Harz als Klimascheide (o.A.)<br />

Konvektiver Niederschlag<br />

Bei konvektivem Niederschlag handelt es sich um eine kurze und starke Form von Niederschlag.<br />

Er entsteht durch starke Vertikalbewegung in der Wolke. Wenn durch Erwärmung bodennaher<br />

Luftmassen, eine instabile Luftschichtung entstanden ist, kommt es zum vertikalen Auftrieb mit<br />

entsprechender Kondensation. Voraussetzung ist aufsteigende Luft, die genügend Feuchtigkeit<br />

und somit ausreichenden Auftrieb besitzt (KOCH).<br />

Zyklonaler Niederschlag<br />

Wenn Kaltluftmassen und Warmluftmassen aufeinander treffen, wird die warme Luft zum Auf-<br />

steigen gezwungen und es entsteht Niederschlag. Die Luftmassen bewegen sich und so wandert<br />

auch der Niederschlag weiter (KOCH). Dieser Vorgang ist in Abb. 9 noch einmal verdeutlicht.<br />

Abb. 9 : Entstehung von Zyklonalen Niederschlägen an einer Kalt-/Warmfrontgrenze (KOCH)<br />

2.1.6 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung<br />

Die Exkursionswoche führt uns in den Harz. Hier befindet sich der Brocken mit 1142 m Höhe. Wie<br />

in Kapitel 5.1 bereits beschrieben, dient der Brocken als Klimascheide. Das Gebiet westlich vom<br />

Brocken ist durch den Orographischen Regen sehr niederschlagsreich. Während der Exkur-<br />

sionswoche, wird zur Messung des Niederschlags ein Totalisator verwendet. Dieser Totalisator<br />

verfügt über eine Kippwaage, welche die Messdaten digital aufzeichnet. Eine Interessante Frage-<br />

stellung wäre, in wie weit sich die Messungen an Wind geschützten oder Wind ausgesetzten<br />

Standorten verändern und ob die Vegetation Einfluss auf das Messergebniss nimmt.<br />

21


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

2.2 Lufttemperatur<br />

Cortina Feldmann, Cosima Seifert<br />

Um die physikalische Größe Lufttemperatur zu verstehen, muss zunächst die Definition<br />

betrachtet und diese anhand von Formeln hergeleitet werden. Des Weiteren gilt es, eine<br />

Abgrenzung zu anderen Klimaelementen wie Luftfeuchte und Niederschlag zu ermitteln um<br />

somit auch Zusammenhänge zu verdeutlichen. Inwieweit wird die Lufttemperatur von anderen<br />

Klimaelementen beeinflusst? Können sogar bei der Messung Rückschlüsse auf andere Beo-<br />

bachtungsgrößen der <strong>Klimatologie</strong> gehalten bzw. dadurch Prognosen für die Lufttemperatur-<br />

entwicklung formuliert werden? Wie wird die Lufttemperatur überhaupt gemessen? Der folgende<br />

Text soll Antwort auf diese Fragen geben. Es wird auf unterschiedliche Methoden bei der<br />

Messung eingegangen, die Auswertung von Daten wird beschrieben sowie die Bedeutung dessen<br />

erläutert. Außerdem sollen Kenntnisse über die Verteilung der Lufttemperatur in der Atmosphäre<br />

ebenso wie zur Entstehung von Temperaturinversionen vermittelt werden.<br />

Im Rahmen des Projekts Makro vs. Mikro – Landschafts- und Geländeklima im Harzer Vorland<br />

sollen zusätzlich Bezüge zu den Temperaturverhältnissen in der Region Harz hergestellt werden.<br />

2.2.1 Definition<br />

Temperatur im Allgemeinen beschreibt den Wärmeinhalt eines Körpers. Lufttemperatur ist das<br />

Maß für den Wärmezustand der Luft. Die Lufttemperatur im physikalischen Sinne ist eine<br />

Zustandsgröße, anhand dieser der thermodynamische Sachverhalt eines Systems bestimmt<br />

werden kann (KUTTLER 2009: 49). LAUER & BENDIX (2004) erklären die Lufttemperatur als Betrag<br />

der molekularen Bewegungsenergie in einem Luftkörper und leiten diese Definition aus der<br />

mechanischen Wärmetheorie ab.<br />

22<br />

2<br />

m�v<br />

2<br />

m�v<br />

T�<br />

2<br />

�<br />

3 3�k<br />

�k<br />

2<br />

T = Absolute Temperatur [K], m = Masse [kg], v = Molekulare Geschwindigkeit [m*s-¹],<br />

k = Boltzmann-Konstante 1,381*10-²³ [J*K-¹], m*v²/2 = Kinetische Energie der Molekularbewegung<br />

[kg*m²*s-¹ = J]<br />

Die Gasgleichung für trockene Luft ergibt Aufschluss über die Abhängigkeit der Lufttemperatur<br />

von Luftdruck und Luftdichte.<br />

p<br />

T �<br />

� � R<br />

T = Absolute Temperatur [K], p = Luftdruck [Pa = kg*m-¹*s-²], ρ = Luftdichte [kg*m-³],<br />

RL = Spezifische Gaskonstante trockener Luft, 287,05 [J*kg-¹*K-¹]<br />

Die Lufttemperatur stellt demzufolge neben dem Luftdruck und der Luftdichte eine wesentliche<br />

Beobachtungsgröße in der freien Atmosphäre dar (LAUER & BENDIX 2004: 70, 84).<br />

L<br />

(1)<br />

(2)


Material und Methoden<br />

Nach LAUER & BENDIX (2004) IST NACH internationaler Vereinbarung (SI) die verwendete Einheit<br />

für Angaben zur Lufttemperatur Kelvin (K). Weiterhin in der Meteorologie angewandt ist die<br />

Einheit Grad Celsius (°C). Ausnahmen sind hier die USA und Groß Britannien, deren Messungen<br />

in Grad Fahrenheit (°F) angegeben werden. In allen drei Skalen sind Fixpunkte festgelegt worden<br />

(siehe Tab. 2). Der Nullpunkt in der Celsius-Skala ist die Schmelztemperatur von Eis (0 °C) und<br />

der zweite Fixpunkt ist der Siedepunkt von Wasser (100 °C).<br />

In der Tab. 2 ist zu erkennen, dass nur für die Kelvin- und die Celsius-Skala dieselben Fixpunkte<br />

gelten. Sie liegen genau 100 Einheiten auseinander. Der Aufbau der Kelvin-Skala ist so, dass die<br />

tiefste Temperatur (der absolute Nullpunkt mit keinerlei Bewegungsenergie der Moleküle) 0<br />

Kelvin (-272,15 °C) beträgt. Für die Umrechnung gilt daher: T [°C] = T [K] - 273,15. Der Vorteil<br />

einer Kelvin-Skala ist, dass nur positive Temperaturen vorkommen (physikalische Sonderfälle<br />

nicht beachtet), welches die Berechnung erleichtert (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 102; LAUER &<br />

BENDIX 2004: 70 ff.; ZMARSLY et al. 2007: 38).<br />

Temperatur des schmelzenden<br />

reinen Eises<br />

Temperatur des siedenden reinen<br />

Wassers bei einem Luftdruck von<br />

1013,25 hPa<br />

Celsius-Skala Kelvin-Skala Fahrenheit-Skala<br />

0 °C 273,15 K 32 °F<br />

100 °C 373,15 K 212 °F<br />

Tab. 2: Skalen mit Fixpunkten (verändert nach DEUTSCHER WETTERDIENST 2012)<br />

2.2.2 Messung<br />

Die Messung der Lufttemperatur findet mit einem Thermometer oder Messfühler statt, welche im<br />

Wärmegleichgewicht mit der Luft sein müssen. Der Energietransport zwischen dem Messkörper<br />

und der Luft soll ausgeglichen sein, damit das Thermometer die gleiche Temperatur wie die Luft<br />

hat. Um dies zu erreichen, weisen WEISCHET & ENDLICHER (2008) sowie LAUER & BENDIX (2004)<br />

darauf hin, dass die Lufttemperatur unter Ausschluss aller Strahlungseinflüsse gemessen wird.<br />

Das bedeutet, dass die wahre Lufttemperatur die Schattentemperatur ist (WEISCHET & ENDLICHER<br />

2008: 101). Außerdem muss das Thermometer gut ventiliert sein und außerhalb der „bodennahen<br />

Luftschicht“ (ebd.: 102) in einer Höhe von 2 m über dem Erdboden angebracht werden. Der Grund<br />

dafür ist, dass in der bodennahen Luftschicht die Lufttemperatur und auch andere<br />

klimatologische Parameter extreme Änderungen auf kleinster Fläche aufweisen. Von großem<br />

Interesse und charakteristisch sind diese Werte allenfalls mikroklimatologisch, makroklimato-<br />

logisch beeinträchtigen sie aber die Vergleichbarkeit der Werte (LAUER & BENDIX 2004: 101 ff.).<br />

Analoge Messmethode<br />

Analog wird die Lufttemperatur mit einem mit Quecksilber oder Alkohol gefülltem<br />

Flüssigkeitsthermometer gemessen. Dies basiert auf der Volumenänderung der Flüssigkeiten bei<br />

steigender oder sinkender Temperatur. Nimmt die Lufttemperatur zu, nimmt auch das Volumen<br />

der Flüssigkeit zu und steigt in der Glasröhre, in welcher sie sich befindet, nach oben. Nimmt die<br />

23


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Lufttemperatur ab, geschieht das Gegenteil. An der zuvor erwähnten Glasröhre befindet sich eine<br />

geeichte Skala, an welcher die Lufttemperatur abzulesen ist. Quecksilber ist für Messungen<br />

normaler und hoher Lufttemperaturen zu verwenden, erstarrt aber bei einer Temperatur von -<br />

38,9 °C. Bei diesen Lufttemperaturen sind mit Alkohol gefüllte Thermometer zu verwenden<br />

(LAUER & BENDIX 2004: 71).<br />

Ein Internationales Standartinstrument ist das Aßmannsche Aspirationspsychrometer (Abb. 10, in<br />

welches neben einem normalen noch ein sog. Feuchtes Thermometer eingebaut ist. Der Sensor<br />

befindet sich in einer hochglänzenden, stark reflektierenden Metallröhre, dem Strahlungsschutz<br />

(WEISCHET & ENDLICHER 2008: 101; LAUER & BENDIX 2004: 72). Vor der Messung wird das<br />

Federwerk für den Antrieb der Belüftung in Betrieb gesetzt, sodass während der Messung ein<br />

ständiger Luftstrom an den Thermometern vorbeigeführt wird. Anschließend wird das<br />

Thermometer in einer Höhe von 2 m über dem Erdboden gehalten, der für eine optimale<br />

Messung Rasen sein sollte. Das Thermometer sollte mindestens 2 Minuten in der Position<br />

gehalten werden, bevor die angezeigte Lufttemperatur abgelesen wird. Hierbei ist darauf zu<br />

achten, dass im rechten Winkel auf die Skala geschaut wird, da sonst ein Messfehler von 1 °C und<br />

mehr auftreten kann.<br />

24<br />

Abb. 10: Aspirationspsychrometer nach Aßmann (o.A.)<br />

Für eine international vergleichbare Messung, sollten laut LAUER & BENDIX (2004) „Vier<br />

Bedingungen der Messanordnung“ befolgt werden. Erstens, die Messung sollte auf gemähtem<br />

Rasen und entfernt von Gebäuden oder anderen Gegenständen stattfinden. Zweitens, das Ther-<br />

mometer sollte zwei Meter über der Erdoberfläche aufgestellt werden, außerhalb der bodennahen<br />

Luftschicht (siehe Kapitel 2). Drittens, die Schattentemperatur soll gemessen werden, d.h. das


Material und Methoden<br />

Thermometer muss vor Strahlung geschützt werden (siehe Kapitel 2). Wäre kein<br />

Strahlungsschutz existent, würde die Flüssigkeit/das Quecksilber die Strahlung absorbieren und<br />

in Wärmeenergie umwandeln. Viertens, eine gute Ventilation bzw. Umströmung durch einen<br />

Luftstrom muss gewährleistet werden. Diese ist notwendig, um einen ungehinderten Wärmefluss<br />

zu erhalten. „Die aus dem Wärmeleitungsgleichgewicht mit strahlungsgeschützten<br />

Thermometern gewonnenen Temperaturangaben für die Luft werden als „wahre Lufttemperatur“<br />

bezeichnet“ (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 101).<br />

Digitale Messmethode<br />

Die Lufttemperatur wird gegenwärtig überwiegend elektronisch mit Widerstandsthermometern<br />

durch Messfühler bestimmt, welche mit Halbleitern (Heißleiter-) oder mit Metallen (Kaltleiter-<br />

Widerstandsthermometer) funktionieren. Bei Metallen steigt der Widerstand mit dem Tem-<br />

peraturanstieg, jedoch sinkt er bei Halbleitern in der Regel (Thermistoren). Die Verwendung von<br />

Bimetallstreifen ist ebenso möglich, ist aber weniger genau (siehe Tab. 3). Üblich sind laut LAUER<br />

& BENDIX (2004) Widerstandsthermometer, wie z.B. das Pt-100=Platinum Resistance Thermo-<br />

meter oder Thermistorprinzip. Der hierbei entstehende Widerstandswert wird mit einem trans-<br />

portablen Computer (Datalogger) registriert, mit einer Kalibrierungsgleichung umgerechnet und<br />

gespeichert (LAUER & BENDIX 2004: 71).<br />

Messbereich Messgenauigkeit<br />

Quecksilberthermometer -30 - +50 °C 0,1 °C<br />

Bimetallthermometer -35 - +45 °C 0,5 - 1 °C<br />

Pt 100 -200 - +850 °C 0,1 - 0,2 °C<br />

Tab. 3: Vergleich der drei häufig verwendeten Thermometer (verändert nach DEUTSCHER WETTER<br />

DIENST 2012)<br />

In Abb. 11 ist eine Automatische Wetterstation (AWS) der Technischen Universität <strong>Berlin</strong> (<strong>TU</strong>-<br />

<strong>Berlin</strong>) abgebildet, wie sie auch auf der Exkursion verwendet wird. Die Sensoren, welche die<br />

Lufttemperatur messen, werden in zwei unterschiedlichen Höhen der AWS befestigt. Bei der<br />

AWS der <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong> handelt es sich um den Temperatur- und Feuchtesensor CS215 der Firma<br />

Campbell, zu sehen in Abb. 12. Die Sensoren werden an sog. Auslegern an dem drei Meter hohen<br />

Mast befestigt. Ein Sensor wird in einem Meter Höhe, der andere in drei Metern Höhe installiert.<br />

Dadurch können zum einen Differenzen und zum anderen die vertikale Verteilung abgeleitet<br />

werden. Da mehrere dieser Stationen an verschiedenen Messorten aufgestellt werden, und bei<br />

allen die Sensoren an gleicher Stelle installiert werden, sind die Messwerte somit mit einander<br />

vergleichbar, nicht jedoch mit Werten des DWDs, dessen Werte in zwei Metern Höhe gemessen<br />

werden (TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN (HRSG.) 2011).<br />

25


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Automatische Wetterstation (AWS)<br />

26<br />

Abb. 11: Automatische Wetterstation (<strong>TU</strong> BERLIn 2011)<br />

Das Platin-(Pt)-100 Verfahren ist ein häufig verwendetes Messverfahren. Bei Zu- oder Abnahme<br />

der Lufttemperatur ist die Modifikation des elektrischen Widerstands eines der Norm entsprech-<br />

enden Platindrahtes eindeutig daraus herzuleiten. Der Platinfühler hat bei 0 °C einen Widerstand<br />

von 100 Ohm. Pro 1 °C ändert der Sensor diesen um 0,4 Ohm. Der Messbereich des Temperatur-<br />

sensors CS215 (siehe Abb. 12) liegt zwischen -40 °C und +70 °C. Er hat eine Auflösung von 0,01 °C,<br />

eine Genauigkeit von ±0,3 °C bei 25 °C; ±0,4 °C über +5 °C bis +40 °C; und ±0,9 °C über -40 °C bis<br />

+70 °C. Die Reaktionszeit beträgt


Vor- und Nachteile<br />

Material und Methoden<br />

Die Vorteile Loggergestützter Erfassungsgeräte sind, dass eine kontinuierliche und automatische<br />

Messung in beliebigen Intervallen von Sekunden bis Tageswerten möglich ist. Es ist kaum Per-<br />

sonal nötig, die Geräte sind hochauflösender und es treten keine Ablesefehler auf. Aus diesen<br />

Gründen finden heute überwiegend digitale Messmethoden Verwendung. Fehler bei der Messung<br />

können durch elektrische Anschlussfehler hervorgerufen werden (LAUER & BENDIX 2004: 71).<br />

Ein Vorteil des Flüssigkeitsthermometers ist beispielsweise, dass eine mobile Messung möglich<br />

ist, jedoch ist manuelles Ablesen nötig, was Ablesefehler beim Nichteinhalten des 90° Winkels<br />

mit sich bringen kann (ebd.: 72).<br />

Beide Thermometer sind in Wetterhütten verwendbar. Nachteile beider Geräte sind der Alter-<br />

ungsprozess, der Ungenauigkeiten hervorbringt, sowie das eine unkorrekte Eichung oder ein<br />

ungünstiger Standort, verfälschte Werte zur Folge haben kann.<br />

Auswertung der Messwerte<br />

Tagesgang<br />

Abb. 13 zeigt beispielhaft einen Tagesgang im Sommer in unseren Breiten. Der Verlauf der Kurve<br />

während der Einstrahlung am Tage ist fast sinusförmig. Ein regelrecht linear negativer Anstieg ist<br />

nach Sonnenuntergang zu verzeichnen, der je nach Wasserdampfgehalt der Luft und Bewölkung<br />

unterschiedlich stark sein kann.<br />

Temperatur [°C]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

00:00<br />

02:00<br />

04:00<br />

06:00<br />

08:00<br />

10:00<br />

12:00<br />

14:00<br />

16:00<br />

18:00<br />

20:00<br />

22:00<br />

00:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 13: Tagesgang der Lufttemperatur (verändert nach WETTERKONTOR 2012)<br />

Kurz vor Sonnenaufgang schwächt der negative Anstieg extrem ab und endet vor Beginn der<br />

Sinuskurve zwischen 03:00 und 04:00 Uhr. Zur Zeit des Sonnenaufgangs (ca. 04:30 Uhr) ist ein<br />

Lufttemperaturminimum zu verzeichnen, was durch starke Bewölkung oder Wind, insbesondere<br />

in der Nähe großer Gewässer gemindert wird. Erscheinungen wie Nebel, Tau oder Reif entstehen,<br />

wenn die Lufttemperatur unter die Taupunktstemperatur (Kondensatbildung) sinkt. Nach<br />

Sonnenaufgang ist die schnellste Lufttemperaturänderung des Tages zu verzeichnen. Das Luft-<br />

temperaturmaximum ist nicht, wie evtl. zu erwarten wäre, während des Sonnenhöchststands,<br />

sondern verzögert sich, und zwar, je wirksamer die Heizwirkung des Untergrunds ist. Über<br />

großen Wasserflächen handelt es sich dabei um ca. eine halbe Stunde Verspätung, über<br />

27


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Kontinenten sogar bis zu drei Stunden bei extremer Einstrahlung. Dies gilt für Sommer sowie<br />

Winter gleich, sofern nicht Einwirkungen wie Wolken, oder Warm- bzw. Kaltluft zu Differenzen<br />

führen (BENDIX 2004: 87 ff.; HORBERT 2000: 49 ff.; LAUER & BENDIX 2004: 74; WEISCHET &<br />

ENDLICHER 2008: 103).<br />

Jahresgang<br />

Im Jahresgang, welcher auf Tages- oder Monatsmitteln (vgl. Kapitel 2.5.3) als langjährige Durch-<br />

schnittswerte basiert, zeigt sich für den Brocken der in Abb. 14 abgebildete Verlauf. Es ist zu<br />

erkennen, dass die Kurve des Jahresgangs erhebliche Ähnlichkeit mit der des Tagesgangs hat. Die<br />

Monate Dezember, Januar und Februar bilden die kältesten Monate, von März bis Mai zeigt sich<br />

eine rasche Zunahme der Lufttemperatur. Doch, ähnlich wie im Tagesgang, verzögert sich das<br />

Lufttemperaturmaximum auf Juli/August, obwohl der längste Tag und der maximale<br />

Sonnenstand schon im Juni erreicht werden. Von September bis Dezember ist eine rasche<br />

Abnahme der Lufttemperaturen zu verzeichnen (WETTERKONTOR (HRSG.) 2012; LAUER & BENDIX<br />

2004: 75).<br />

Temperatur [°C]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

Jan<br />

Feb<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Stunden“. Der Name ruht daher, dass dieses Verfahren in Mannheim eingeführt wurde. Bei<br />

28<br />

Juli<br />

Monat<br />

Abb. 14: Jahresgang der Lufttemperatur der Monatsmittel der Jahre 2011, 2008, 2005 auf dem Brocken<br />

(verändert nach WETTERKONTOR 2012)<br />

Tagesmittel<br />

„Die gemessene Temperatur gibt nur den augenblicklichen Zustand wieder“ (LAUER & BENDIX<br />

2004: 72). Die Bildung des Tagesmittelwerts der Lufttemperatur dient dazu, die Angaben für<br />

vergleichbare Zeiten oder Zeitabschnitte festzusetzen. Als Ausgangsbasis dient hierzu, laut<br />

WEISCHET & ENDLICHER (2008) der Tagesmittelwert der Lufttemperatur.<br />

Historisch sind mehrere Methoden der Mittelbildung existent. Um einen repräsentativen Wert<br />

eines Tages zu erhalten, kann man aus dem arithmetischen Mittel der 24-Stundenwerte das<br />

„wahre Tagesmittel“ (ebd: 103 ff.) der Lufttemperatur berechnen, indem man die Summe der<br />

gemessenen Lufttemperaturen jeder vollen Stunde durch 24 dividiert. Da dies laut WEISCHET &<br />

ENDLICHER (2008) sehr aufwendig ist und die Lufttemperatur, wie in Kapitel 2.5.1 zu lesen, einen<br />

Tagesgang aufweist, hat sich in weiten Teilen der Welt eine einfachere Methode durchgesetzt,<br />

welche weniger Beobachtungen und eine einfachere Berechnung benötigt, die „Mannheimer<br />

Aug<br />

Sep<br />

Okt<br />

Nov<br />

Dez


Material und Methoden<br />

diesem Verfahren werden die Summe der Temperaturen um 07:00, 14:00 und 21:00 Uhr durch vier<br />

dividiert.<br />

Die USA verwendete hingegen eine noch einfachere, jedoch ungenauere Methode, bei welcher<br />

das Mittel aus der höchsten und tiefsten Lufttemperatur des Tages gebildet wurde (ebd.: 104). Die<br />

Abweichungen der Mittelbildung aller drei Methoden zeigt Abb. 15.<br />

Abb. 15: Effekt der unterschiedlichen Mittelbildung auf den Temperaturmittelwert einer stündlichen<br />

Messreihe aus dem Lötschental (LAUER & BENDIX 2004: 73)<br />

Die heutigen, automatisierten Messtechniken sind hingegen noch genauer. Aus 24-Stunden-<br />

werten oder stellvertretend den vier synoptischen Hauptterminen 00, 06, 12, 18 UTC (Unified<br />

Time Code = Greenwich Mean Time) wird seit 2004 das Tagesmittel gebildet. Aus diesen Werten<br />

können Repräsentationswerte für längere Zeiträume bis hin zu mehreren Jahren berechnet<br />

werden. Die sogenannten „klimatolongischen Mittelwerte“ (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 104).<br />

International sind dafür als Normalperioden die 30-jährigen Reihen 1901-1930, 1931-1960, 1061-1990<br />

etc. festgesetzt worden (ebd.).<br />

2.2.3 Verteilung der Lufttemperatur in der Atmosphäre<br />

Die Atmosphäre ist eine dünne Gashülle der Erde und erstreckt sich von der Erdoberfläche bis in<br />

400 km Höhe. Sie wird in verschiedene Stockwerke aufgeteilt: Troposphäre, Stratosphäre, Meso-<br />

sphäre, Thermosphäre und Exosphäre. Maßgeblich entscheidend für klimatologische Betrach-<br />

tungen ist die unterste Schicht: die Troposphäre. Sie erstreckt sich vom Erdboden 7 bis 18 km in<br />

die Höhe und ist geprägt durch turbulente, thermodynamische und mechanische Durch-<br />

mischung. Eine wichtige Rolle nimmt dabei die Lufttemperatur mit ihrer vertikalen und hori-<br />

zontalen Verteilung ein.<br />

29


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Horizontaler Temperaturgradient<br />

Um die horizontale Verteilung der Lufttemperatur auf der Erde kartographisch darzustellen,<br />

werden Isotherme verwendet. Isotherme sind Linien gleicher Lufttemperatur und stellen eine<br />

Verbindung zwischen Orten mit einheitlichen Lufttemperaturen her. Dabei wird in wahre bzw.<br />

absolute und in reduzierte Isotherme unterschieden. Die wahren Isotherme geben die real<br />

gemessenen Werte, also das tatsächliche Wärmebild wieder. Somit zeichnet sich auf dem<br />

Festland praktisch das Relief ab, da es mit zunehmender Höhe kälter wird. Diese wahren<br />

Isothermenkarten bieten als Vorteil einen schnellen Lufttemperaturüberblick. Bei den reduzier-<br />

ten Isothermen werden die Werte unter Verwendung des hypsometrischen Temperatur-<br />

gradienten auf Meeresspiegelniveau heruntergerechnet. Der hypsometrische Temperaturgradient<br />

ist das Maß für die höhenbedingte Lufttemperaturabnahme (siehe folgender Abschnitt). Vorteil<br />

dieser Darstellung ist, dass der Einfluss des Höhenreliefs und die Verteilung von Land und<br />

Wasser besser erkennbar sind (LAUER & BENDIX 2004: 79 ff.; BLÜTHGEN 1980: 130 ff.).<br />

Vertikaler Temperaturgradient<br />

Im Normalfall herrscht ein Temperaturgefälle von der Bodenschicht bis in die hohe Schicht der<br />

Troposphäre (in der Stratosphäre nimmt die Lufttemperatur nicht mehr mit der Höhe ab). Dies<br />

ist mit dem Strahlungsumsatz der Globalstrahlung zu erklären. In der Atmosphäre herrscht im<br />

Gegensatz zur Erdoberfläche eine negative Strahlungsbilanz, da aufgrund von solarer Einstrah-<br />

lung der Erdboden stärker erwärmt wird. Es wird nach dem Auftreffen der kurzwelligen Sonnen-<br />

strahlen auf den Boden, langwellige Energiestrahlen in Form von latenter Wärme und fühlbarer<br />

Wärme freigesetzt. Die bodennahe Schicht wird erwärmt und die Temperatur der Luft nimmt mit<br />

steigender Höhe ab (WEISCHERT & ENDLICHER 2008: 108). Eine weitere Begründung für die<br />

Lufttemperaturabnahme mit der Höhe ist anhand der Gasgleichung für trockene Luft (siehe<br />

Formel 1 im Kapitel 2.2.1) zu erkennen: Die Lufttemperatur steht in Abhängigkeit zu Luftdichte<br />

und Druck. Luftdichte sowie Luftdruck nehmen mit zunehmender Höhe in der Atmosphäre ab,<br />

folglich nimmt auch die Lufttemperatur ab (LAUER & BENDIX 2004: 84). Das Maß für die<br />

Lufttemperaturabnahme mit der Höhe ist der hypsometrische Temperaturgradient. Er<br />

kennzeichnet wie schnell die Lufttemperatur mit der Höhe abnimmt, d. h. wie unterschiedlich<br />

die Lufttemperatur in verschiedenen Schichten der Atmosphäre ist, unabhängig von sich vertikal<br />

bewegenden Luftpaketen. Der hypsometrische Temperaturgradient wird in K pro 100 m<br />

angegeben (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 108).<br />

Der Mittelwert des hypsometrischen Temperaturgradientens beträgt zwischen 0,5 und 0,6 °C/100<br />

m (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 42). Die Größe des hypsometrischen Temperaturgradienten ist<br />

zeitlich und räumlich variabel. Ein Beispiel für die räumliche Variabilität ist, wenn Luft durch ein<br />

Hindernis (z.B. der Brocken im Harz) gezwungen wird aufzusteigen, dann können sich hier<br />

abweichende Temperaturgradienten ergeben, die sich vom Mittelwert unterscheiden. Da die<br />

Ursache der vertikalen Temperaturabnahme die Erwärmung am Grund und die Energieabgabe in<br />

der Höhe der Atmosphäre ist, folgt daraus, dass im Tagesmittel und Jahresmittel die Temperatur-<br />

unterschiede über einem Gebiet zum Mittag und im Sommer am höchsten sind im Gegensatz zur<br />

Nacht und zum Winter. Daraus lässt sich ableiten, dass der hypsometrische Temperaturgradient<br />

30


Material und Methoden<br />

auch zeitlich variabel ist. Genauso verschieden verhält sich der Temperaturgradient über einem<br />

Gebirge und in gleicher Höhenlage in der freien Atmosphäre. Durch die Höhenlage des Brockens<br />

gibt die Berggipfeloberfläche durch die solare Einstrahlung fühlbare und latente Wärme an die<br />

sich darüber befindliche Luft ab. In gleicher Höhenlage, in der freien Atmosphäre, wird die<br />

dortige Luftschicht maßgeblich weniger durch die Ausstrahlung des Erdbodens beeinflusst.<br />

Aufgrund der negativen Strahlungsbilanz kühlen sich der Boden auf dem Gipfel und die darüber<br />

liegende Luft während der nächtlichen Ausstrahlungszeit stärker ab. Diese Kaltluft fließt dann<br />

hinsichtlich ihres höheren Gewichts die Berghänge hinunter. Daraufhin kommt „neue“ Luft aus<br />

der oberen Atmosphäre, welche bezüglich der adiabatischen Zustandsänderung relativ warm ist.<br />

Somit kann davon ausgegangen werden, dass die Luft über dem Brocken wärmer ist, als in<br />

gleicher Höhe in freier Atmosphäre (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 109).<br />

Während der hypsometrische Temperaturgradient die Temperaturverteilung in der Höhe inner-<br />

halb der Schichten bestimmt, kennzeichnet der adiabatische Temperaturgradient die Verän-<br />

derung innerhalb eines aufsteigenden bzw. absinkenden Luftpakets (Erläuterung zum Luftpaket<br />

in LAUER & BENDIX 2004: 85). Die Zustandsänderung des Luftpakets wird als adiabatisch<br />

bezeichnet, weil hier eine Veränderung ohne Zufuhr oder Abgabe von Wärmeenergie erfolgt, also<br />

ein in sich geschlossenes System vorhanden ist. Der Begriff adiabatisch bedeutet wörtlich<br />

übersetzt „nicht passierbar“ (KUTTLER 2009: 54 ff.).<br />

2.2.4 Temperaturinversionen<br />

Im Vorangegangenen wurde festgestellt, dass die Lufttemperatur mit der Höhe abnimmt. Es kann<br />

aber auch zu einer Umkehrung, also zur Erwärmung mit zunehmender Höhe kommen. Dieses<br />

Phänomen wird als Temperaturinversion bezeichnet und ist von besonderer Bedeutung für den<br />

vertikalen Luftaustausch. Denn Inversionen sind thermostabile Sperrschichten und verhindern<br />

den Austausch von Luftpaketen. Aus diesem Grund führen sie über Industriegebieten und großen<br />

Städten oft zu einer bodennahen Ansammlung von Luftschmutzpartikeln, auch Smog genannt.<br />

Temperaturinversionen können sowohl in der niedertroposphärischen Grenzschicht als auch in<br />

der höheren Atmosphäre (z.B. in der Tropopause) auftreten (LAUER & BENDIX 2004: 92).<br />

In der niedertroposphärischen Grenzschicht kommt es häufig zu Strahlungsinversionen, welche<br />

aufgrund ihres Auftretens in Bodennähe auch Bodeninversionen genannt werden. Dieses Ereignis<br />

ist die Folge von nächtlicher Ausstrahlung bei windarmem Hochdruckwetter. Nach dem Sonnen-<br />

untergang, wenn die Ausstrahlungsperiode beginnt, besitzt der Erdboden infolge der hohen<br />

solaren Einstrahlung am Tag, eine höhere Temperatur als die Luft. Somit gibt er wesentlich mehr<br />

Wärmestrahlung an die umgebene Luft ab und kühlt rascher und stärker aus. Da nur ein<br />

schwacher Wind herrscht und dementsprechend eine geringere turbulente Durchmischung vor-<br />

handen ist, bewegen sich die stark ausgekühlten Luftpakete am Boden erst mit großem<br />

Zeitrückstand allmählich nach oben. In der ersten Nachthälfte beschränkt sich die Boden-<br />

inversion meist auf den unteren Metern der bodennahen Luftschicht und weist eine Luft-<br />

temperaturzunahme vom Boden bis zur Inversionsobergrenze auf. Bis zum Morgengrauen<br />

besteht die Möglichkeit, dass die Inversionsschicht bis auf einige hundert Metern angewachsen<br />

ist. Durch die beginnende solare Einstrahlung am Morgen wird die Unterlage wieder erwärmt<br />

31


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

und es kommt zur Durchmischung von Luftpaketen. Durch die Erwärmung der Unterlage wird<br />

die Inversionsschicht angehoben, somit grenzt sich die Bodeninversion mit einer klaren Ober-<br />

und Untergrenze ab. Einsetzender Wind führt außerdem zum Abbau der Inversionsschicht,<br />

sowohl von der Unterseite als auch von der oberen Seite.<br />

Vor allem im Sommer der mittleren Breiten, löst sich eine Inversionswetterlage relativ schnell am<br />

Vormittag auf. In den Wintermonaten kann es durch die schwächere Einstrahlung und den<br />

flacheren Einstrahlungswinkel zum tagelangen Bestehen einer Inversion kommen. Die Mächtig-<br />

keit der Inversionsschicht hängt von der Länge und der Intensität der Ausstrahlung und<br />

demzufolge auch von der Einstrahlung ab. So ist ein geringer Wasserdampfgehalt in der Atmo-<br />

sphäre für die effektive Ausstrahlung und eine Hochwetterlage für die Einstrahlung optimal<br />

(BENDIX 2004: 90 ff.).<br />

In Deutschland liegen die größten Mächtigkeiten von Inversionen bei 150 bis 200 m. Einen<br />

weiteren Einfluss auf die Mächtigkeit bildet die Zunahme an turbulenter Durchmischung. Bei-<br />

spielsweise führt der Kaltluftabfluss bei Tälern zu einer höheren Mächtigkeit als bei reinen<br />

Strahlungsinversionen im Flachland. Vor allem im Mittelgebirge nehmen solche Talinversionen<br />

am Ende der Nacht das komplette Tal ein, sodass das Tal bedeckt ist und die Berggipfel von der<br />

Sonne bestrahlt werden (LAUER & BENDIX 2004: 92; BENDIX 2004: 90; 104 ff.).<br />

2.2.5 Schlussfolgerung<br />

Die Lufttemperatur steht zum einen bei der Klimaklassifikation und zum anderen auch bei der<br />

Erfassung der Klimageschichte im Vordergrund. Die klimatologischen Eigenschaften eines<br />

Gebietes lassen sich besonders gut aus dem Tagesgang und evtl. dem Jahresgang der Luft-<br />

temperatur schlussfolgern. Um gemessene Werte der Lufttemperatur vergleichen zu können,<br />

werden sie weltweit unter genormten Bedingungen durchgeführt. Außerdem ist hier die Bildung<br />

von Mittelwerten nötig. Weiterhin hat die Lufttemperatur eine große klimatologische Bedeutung,<br />

da sie in dichtem Zusammenhang und Korrelation mit anderen klimatischen Größen wie<br />

Luftdruck, relativer Feuchte, Wind und Niederschlag steht, und somit bedeutenden Einfluss auf<br />

das Wettergeschehen hat. Relief, Boden und Vegetation haben einen hohen Einfluss auf die<br />

Lufttemperatur und bewirken Schwankungen, ebenso wie der anthropogene Einfluss. Außerdem<br />

sind andere Messgrößen wie Feuchte, Wind, Strahlung und Druck indirekt über die Messung der<br />

Lufttemperatur zu erschließen.<br />

32


2.3 Wind<br />

Michael Kachnicz<br />

Material und Methoden<br />

Wind ist bewegte Luft und somit eines der wichtigsten meteorologischen Elemente. Im Gegensatz<br />

zu anderen meteorologischen Größen handelt es sich bei dem Wind nicht um eine skalare Größe,<br />

sondern um eine vektorielle Größe im dreidimensionalen Raum, da zur Beschreibung des<br />

Windes die Windgeschwindigkeit als auch die Windrichtung notwendig sind. Die Windrichtung<br />

gibt an, woher der Wind kommt und die Windgeschwindigkeit ist eine gerichtete Größe, welche<br />

die zurückgelegte Strecke der Luft pro Zeiteinheit im Raum beschreibt. Die Windgeschwindig-<br />

keit hat einen Einfluss auf die Umgebungstemperatur. So führt Starkwind zum Beispiel zu einer<br />

stärkeren Lufttemperaturdurchmischung in der vertikalen Ebene (Abb. 17). Turbulenzen ver-<br />

hindern, dass der Wind gleichmäßig mit parallel zueinander liegenden Stromfäden weht. Meist<br />

wird nur die horizontale Komponente der Luftströme als Wind bezeichnet, in der Mesoskala ist<br />

jedoch die vertikale Luftströmungskomponente für die Wolken- und Niederschlagsbildung be-<br />

deutsam (FLEMMING 1991: 54). Nicht nur in den meteorologischen Prozessen hat der Wind einen<br />

überaus wichtigen Stellenwert. In der Geschichte der Menschheit hat er schon immer eine<br />

essentielle Funktion erfüllt: Bereits seit Jahrhunderten nutzen Menschen den Wind als Antriebs-<br />

kraft für Segelschiffe um weite Strecken auf Meeren oder Seen zu überwinden und heutzutage<br />

werden Windräder genutzt, um Strom aus Windkraft zu generieren. In die Kreisläufe der Natur<br />

ist der Wind fest eingebettet: Zum Beispiel als Bestäubungsvermittler zwischen Pflanzen oder zur<br />

Ausbreitung von Pflanzenarten durch Sporen und Samen. Als Transportmittel aller Lufteigen-<br />

schaften, insbesondere Wärme und Luftfeuchte, ist der Wind nach der Sonne der einflussreichste<br />

Klimafaktor. Ob mikroklimatisch oder makroklimatisch, überall nimmt der Wind Einfluss.<br />

Abb. 16: Einfluss der Windgeschwindigkeit auf die Bodennähe: Starker Wind führt infolge der besseren<br />

vertikalen Durchmischung zu ausgeglichenen Temperaturen (FLEMMING 1991)<br />

33


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

2.3.1 Entstehung von Wind<br />

Bei der Entstehung von Wind spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Erddrehung mit ihrer<br />

wirkenden Corioliskraft, die Verteilung der Wasser- und Landoberfläche und die Sonneneinstrah-<br />

lung. Über dem wärmeren Gebiet steigt erwärmte Luft, spezifisch leichtere Luft auf, über dem<br />

kälteren Bereich sinkt die abgekühlte, spezifisch schwerere Luft ab (Abb. 16). So entstehen Luft-<br />

druckunterschiede, die wiederum zu Ausgleichsbewegungen der Druckgradientenkraft führen.<br />

Aus Gebieten mit hohem Luftdruck strömen Luftteilchen dorthin, wo der Luftdruck niedriger ist.<br />

Je größer der Druckunterschied zwischen den Luftmassen, desto stärker weht der Wind. Durch<br />

die Reibungskraft erfährt der Wind einen Widerstand an der Erdoberfläche, der entgegensetzt<br />

zum Strömungsverlauf gerichtet ist. Die Corioliskraft ist die Auswirkung der Massenträgheit bei<br />

allen Bewegungen auf den Oberflächen rotierender<br />

Körper. In der nördlichen Erdhemisphäre kann ein mitrotierender Beobachter eine Ablenkung<br />

aus der eigentlichen Bewegungsrichtung nach rechts feststellen, analog in der südlichen Hemi-<br />

sphäre nach links (HÄCKEL 1999: 239). Ein Hoch bewegt sich also auf der Nordhalbkugel im<br />

Uhrzeigersinn und ein Tief entgegen dem Uhrzeigersinn.<br />

Windrichtung<br />

Die Windrichtung ist die Richtung, aus der der Wind weht. Die Windrichtung kann mit<br />

verschiedenen Messinstrumenten gemessen werden. Besonders präzise Messwerte erhält man mit<br />

dem 3D Ultraschallanemometer, da es Vertikalströmungen aufzeichnen kann. Wind weht<br />

nämlich nicht nur in der horizontalen Ebene (Nord-, Ost-, Süd-, Westwind) sondern auch in der<br />

Vertikalen Ebene. Die exakt gemessene Windrichtung, bestehend aus Vertikal- und Horizontal-<br />

strömungsmessung, könnte Aufschluss darüber geben, ob die bewegten Luftmassen aufsteigend<br />

oder absteigend sind. Einfache Messinstrumente sind zum Beispiel der Wetterhahn oder der<br />

Windsack. Diese Windrichtungszeiger können jedoch nur die horizontale Windrichtung anzeigen<br />

und eignen sich für grobe Windrichtungsbestimmungen. Der Vorteil am Windsack ist, dass er<br />

sich bei verschiedenen Windstärken unterschiedlich verhält. Bei schwachem Wind hängt er und<br />

bei starkem Wind bläht er sich auf. Diese Verhaltensweisen eignen sich vor allem auf Flugzeug-<br />

und Hubschrauber-Landeplätzen. Die Windrichtung hat einen wichtigen Einfluss auf die Tempe-<br />

raturverhältnisse. Nordwinde bringen Kälte mit, wogegen Wärme mit dem Südwind einhergeht.<br />

2.3.2 Messung<br />

Wind wird in den Einheiten km/h, m/s und Knoten (1kn = 1,852 km/h = 0,514 m/s) angegeben.<br />

Die Messung der Windgeschwindigkeit erfolgt mit dem Anemometer. Es gibt viele verschiedene<br />

Formen des Anemometers, welche sich in ihrer Funktion und in ihrem Einsatz unterscheiden.<br />

Das Staurohranemometer eignet sich zum Beispiel besonders gut für Messungen in Rohren, in<br />

denen Luft- und Gasmassen durchströmen. Das Schalenkreuzanemometer eignet sich dagegen<br />

für Messungen im Freien. In diesem Text wird im Folgenden vor allem explizit auf die<br />

Messmethode des Schalenkreuzanemometers und des 3D Ultraschallanemometers eingehen.<br />

34


Material und Methoden<br />

Abb. 17: Entstehung thermischer Zirkulaltionen (Strömungsverlauf in Bodennähe vom kalten zum<br />

warmen Gebiet) (FLEMMING 1991)<br />

Bevor man mit einer Messung beginnt, sollte man bestimmte Festlegungen beachten, damit die<br />

Winddaten im Nachhinein sinnvoll weiterverarbeitet werden können. Die Aufstellungshöhe von<br />

10 m über einer freien Fläche wurde von der World Meteorological Organization festgelegt. Ein<br />

Gelände wird dann als frei angesehen, wenn die Entfernung zu Hindernissen mindestens der<br />

zehnfachen Höhe der Hindernisse entspricht. Solche Aufstellbedingungen sind aber nur selten<br />

vorzufinden, deshalb wird empfohlen das Messinstrument in einer Höhe aufzustellen, die<br />

weitgehend gleiche Messwerte liefert, die sich bei Messungen in 10m Höhe beim Fehlen der<br />

Hindernisse ergeben würde (HÖHNE 2000: 18). Eine Mittelwertbildung einer Messung ist in<br />

diesem Falle sinnvoll, da die Windrichtung und -geschwindigkeit kurz periodischen Schwan-<br />

kungen großer Amplitude unterliegen. Diese Schwankungen führen zu Turbulenzen.<br />

Momentanwerte sind aus diesem Grund wenig aussagekräftig. Mittel- und Extremwerte werden<br />

über vorgegebene Zeitintervalle angegeben und haben einen höheren Informationsgehalt.<br />

Schalenkreuzanemometer<br />

Das Schalenkreuzanemometer verfügt über ein Drehkreuz, an dem halbkugelförmige Schalen<br />

befestigt sind, die durch die kinetische Energie des Windes angetrieben werden. Die kinetische<br />

Energie wird somit in mechanische Energie umgewandelt und das Drehkreuz kommt in<br />

Bewegung. Dabei wird die Drehgeschwindigkeit des Drehkreuzes mit einem Messgerät aufge-<br />

zeichnet und in m/s, km/h oder in Knoten umgerechnet. Das Schalenkreuzanemometer ist ein<br />

Widerstandsläufer basierend auf dem Widerstandsprinzip. Durch die Windkraft entsteht<br />

letztendlich Widerstandskraft in den Schalen und genau diese bringt die Schalen des Dreh-<br />

kreuzes in Bewegung. Das Problem ist, dass Widerstandsläufer sich nicht schneller als der Wind<br />

drehen können. Sie sind Langsamläufer und die Verluste sind daher sehr groß und der Leis-<br />

35


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

tungsbeiwert (aerodynamischer Wirkungsgrad) sehr gering (DAS WINDENERGIE-RGD TEAM 2010).<br />

Schalenanemometer zeigen bei böigem Wind einen gegenüber dem exakten Mittel erhöhten<br />

Wert an (HÖHNE 2000: 19). Das Schalenkreuzanemometer läuft schon bei einer Wind-<br />

geschwindigkeit von ca. 0,3 m/s an, flaut der Wind abrupt ab, läuft es wegen der Trägheit<br />

noch eine Zeit nach. Die Geschwindigkeit wird gegenüber der real vorherrschenden Wind-<br />

geschwindigkeit noch für einige weitere Sekunden verzögert gemessen, obwohl bereits ein<br />

geringerer Wind weht. Somit wird der berechnete Mittelwert nach oben hin verfälscht.<br />

Die relativ einfache Bauweise ermöglicht einen kostenniedrigen Nachbau. Die rotierenden Teile<br />

sind jedoch besonders gegenüber Vereisung gefährdet, sofern sie nicht beheizt werden. Die<br />

Übertragung einer hinreichenden Heizleistung auf die drehbaren Teile ist technisch aufwendig,<br />

sollen die dynamischen Eigenschaften des Windmessers nicht beeinträchtigt werden.<br />

3D Ultraschallanemometer<br />

Das 3D Ultraschallanemometer, umgangssprachlich auch als “Sonic“ bezeichnet, ist ein<br />

akustischer Strömungsmesser und erfasst Luftströmungen in drei Dimensionen. Das Messgerät<br />

besteht aus vier Ultraschallsendern, vier Empfängern und kommt ohne bewegte Teile aus, was<br />

sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt. Gemessen werden Frequenzänderungen, Lauf-<br />

zeitdifferenzen oder Phasenverschiebung der Schallwellen, die vom Sender kontinuierlich oder<br />

als Impuls zum Empfänger ausgestrahlt werden. Da sich die Auflösung mit der Schallfrequenz<br />

erhöht, arbeiten die akustischen Strömungsmesser im Ultraschallbereich. Anlaufschwellen und<br />

Trägheitsfehler, wie sie bei der Messung mit Schalenkreuzanemometern entstehen, sind nicht<br />

vorhanden. Ein weiterer wichtiger Vorteil dem Schalenkreuzanemometer gegenüber, ist die<br />

zusätzliche Erfassung der vertikalen Windkomponente die, wie schon genannt, ausschlaggebend<br />

für Wolken- und Niederschlagsbildung sind. Die Messhöhe liegt bei ca. 5 m über dem Grund.<br />

2.3.3 Schlussfolgerung<br />

Fazit dieser Ausarbeitung ist, dass das 3D Ultraschallanemometer sich für die Windgeschwindig-<br />

keitsmessungen viel mehr eignet als das Schalenkreuzanemometer. Die Gründe hierfür sind zum<br />

einen: Die Genauigkeit der Windrichtungsmessung, die horizontal- und vertikalwinde umfasst.<br />

Mit einem Schalenkreuzanemometer kann man die Windrichtung überhaupt nicht bestimmen.<br />

Zum Anderen: Die Genauigkeit der Windgeschwindigkeitsmessung, die automatisch aufgezeich-<br />

net wird und die Höhenlage der Messinstrumente.<br />

36


2.4 Luftfeuchtigkeit<br />

Christian Rüll, David Aerni<br />

Material und Methoden<br />

Wasser ist eine der bedeutendsten chemischen Verbindungen auf unserem Planeten. Eine<br />

Besonderheit des Wassers ist, dass es bei den natürlichen, auf der Erde herrschenden, Beding-<br />

ungen in allen drei Aggregatzuständen vorkommen kann: Eis (fest), Wasser (flüssig) und Wasser-<br />

dampf (gasförmig) (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 160). Bei den Phasenübergängen wird Energie<br />

umgesetzt. Aus diesem Grund hat das Wasser eine große Bedeutung für das Klima auf der Erde.<br />

Durch die Freisetzung der gespeicherten Energie können beispielsweise heftige Wetterereignisse<br />

wie Tornados oder Hagel entstehen (WARNECKE 1991: 152). Wir behandeln in dieser Arbeit den<br />

Wasserdampf, also das gasförmige Wasser. Dabei handelt es sich nach WEISCHET & ENDLICHER<br />

(2008) um ein unsichtbares Gas. Aus diesem Grund ist es eigentlich falsch, beispielsweise sicht-<br />

bare Dunstschwaden über einem Kochtopf als Wasserdampf zu bezeichnen. Tatsächlich handelt<br />

es sich dabei stets um kondensierte Wassertröpfchen.<br />

Der gasförmige Anteil des Wassers in der Atmosphäre, sprich der Wasserdampfgehalt der Luft,<br />

wird als Luftfeuchtigkeit bezeichnet. Wir versuchen im Folgenden zu klären, wie man Luft-<br />

feuchtigkeit misst, wie sie entsteht und wie sie sich in der Atmosphäre verteilt. Außerdem geben<br />

wir im Hinblick auf die bevorstehende Exkursion einen Ausblick auf die uns erwartenden<br />

mikroklimatischen Bedingungen in unserem Messgebiet.<br />

2.4.1 Messmethoden<br />

In diesem Kapitel beschreiben wir die Messmethoden, die wir auf der Exkursion zur Ermittlung<br />

der Luftfeuchtigkeit verwenden werden. Zu Beginn erklären wir außerdem wichtige Messgrößen.<br />

Diejenigen, die im Zusammenhang mit den Messmethoden von Bedeutung sind und Andere, die<br />

im Verlauf dieser Arbeit auftauchen werden. Die Informationen über die Messgrößen sowie die<br />

angegebenen Berechnungsformeln und Formelzeichen sind verwendet nach ZMARSLY, KUTTLER &<br />

PETHE (2007: 69 ff.).<br />

Wichtige Messgrößen<br />

Bezeichnung Formelzeichen Maßeinheit<br />

absolute Luftfeuchtigkeit ρw g/m³<br />

Die absolute Luftfeuchtigkeit drückt aus, wie viel Wasserdampf sich<br />

in der Luft befindet. Repräsentativ für die Umgebung wird ange-<br />

geben, wie viel Gramm Wasserdampf in einem Luftpaket von einem<br />

Kubikmeter vorhanden sind.<br />

37


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

spezifische<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

38<br />

S g/kg<br />

Wie die absolute Luftfeuchtigkeit gibt auch die spezifische Luft-<br />

feuchtigkeit an, wie viel Gramm Wasserdampf sich in einem reprä-<br />

sentativen Luftpaket befinden. Das Luftpaket wird jedoch nicht über<br />

das Volumen sondern über die Masse definiert.<br />

Da sich ein Kilogramm Luft auch bei wechselndem Luftdruck nicht<br />

verändert, im Gegensatz zum Volumen, bleibt diese Größe in einem<br />

aufsteigenden Luftpaket konstant. Man nennt solche Größen<br />

konservativ.<br />

Mischungsverhältnis Μ g/kg<br />

Auch das Mischungsverhältnis gibt an, wie viel Gramm Wasser-<br />

dampf in einem Kilogramm Luft zu finden sind. Der Unterschied<br />

zur spezifischen Luftfeuchtigkeit ist, dass sich das Mischungs-<br />

verhältnis auf ein Kilogramm trockene Luft bezieht. Es gibt also das<br />

Massenverhältnis zwischen dem Wasserdampf und dem restlichen<br />

Gasgemisch in einem Luftpaket wieder. Diese Größe ist ebenfalls<br />

konservativ.<br />

Dampfdruck E hPa<br />

Der Dampfdruck gibt auch Auskunft über die Zusammensetzung des<br />

Gasgemisches der Luft. Druck entsteht immer aufgrund molekularer<br />

Bewegung. Unter dem Dampfdruck wird der Teil des Gesamtluft-<br />

drucks verstanden, der durch den Wasserdampf zustande kommt.<br />

Sättigungsdampfdruck E hPa<br />

Die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf ist nicht un-<br />

begrenzt. Der Sättigungsdampfdruck bezeichnet den maximal mög-<br />

lichen Dampfdruck. Wird er überschritten, beginnt das Wasser zu<br />

kondensieren. Der Sättigungsdampfdruck ist abhängig von der<br />

Lufttemperatur (siehe S. 41).


Sättigungsdefizit Δe hPa<br />

Material und Methoden<br />

Die Menge an Wasserdampf, die von der Luft noch aufgenommen<br />

werden kann, bis der Sättigungsdampfdruck erreicht ist, wird Sätti-<br />

gungsdefizit genannt. Berechnet wird es mittels der Differenz des<br />

Sättigungsdampfdrucks und des Dampfdrucks (Δe = E-e).<br />

relative Luftfeuchtigkeit f %<br />

Tab. 4: Wichtige Messgrößen<br />

Kapazitive Methode<br />

Die relative Luftfeuchtigkeit bezeichnet den Sättigungsgrad der Luft.<br />

Das heißt, sie gibt das Verhältnis zwischen dem aktuellen Wasser-<br />

dampfgehalt und dem maximal möglichen Wasserdampfgehalt der<br />

Luft an. Die Formel lautet: f = E/e*100.<br />

Bei der kapazitiven Methode wird mit Hilfe eines elektronischen Sensorelements die relative Luft-<br />

feuchtigkeit bestimmt. Das Kernstück des Sensorelements bildet ein Kondensator. Dieser enthält<br />

ein Di-Elektrikum. Im Fall des von uns verwendeten Sensors CS215 besteht es aus einem Polymer.<br />

Das Di-Elektrikum nimmt proportional zur Umgebungsfeuchte Wasserdampf auf. Bei schwan-<br />

kendem Wasserdampfgehalt ändert sich die Kapazität des Di-Elektrikums. Über eine elektro-<br />

nische Schaltung können derartige Kapazitätsänderungen gemessen werden. Ein Datenlogger<br />

wandelt die Signale in relative Luftfeuchtigkeitswerte um (SENSIRION AG 2012).<br />

Die Messgenauigkeit des von uns genutzten Sensors verringert sich bei extremen Luftfeuchtig-<br />

keitswerten; unterhalb von 10 % und oberhalb von 90 % relativer Luftfeuchtigkeit. (CAMPELL<br />

SCIENTIFIC 2008: 2). Der Sensor sollte mit einem Strahlungsschutzgehäuse umgeben werden, da<br />

die Sonneneinstrahlung Messfehler verursachen kann. Ferner ist der direkte Kontakt mit Wasser,<br />

insbesondere in flüssiger Form, zu vermeiden, da dieses die elektronischen Komponenten stören<br />

kann (WMO 2008: 20).<br />

Für den Aufbau gilt es ebenfalls einiges zu beachten. Der Sensor wird an einem Mast in der<br />

Standarthöhe nach WMO von 1,25 bis 2 m angebracht. Außerdem hat die Messung auf offenem<br />

Gelände mit kurzem Pflanzenbelag zu erfolgen. Zu größeren gepflasterten Flächen ist ein Min-<br />

destabstand von 30 Metern einzuhalten (CAMPELL SCIENTIFIC 2008: 3).<br />

Aspirationspsychrometer<br />

Das Aspirationspsychrometer besteht aus zwei Thermometern, die von einem Strahlungsschutz-<br />

gehäuse umgeben sind. Es verfügt über einen eingebauten Ventilator, der fortlaufend<br />

Umgebungsluft in das Gehäuse leitet. Eines der Thermometer ist von einem feuchten Strumpf<br />

umgeben, an dem Wasser verdunstet (ZMARSLY, KUTTLER & PETHE 1999: 77). Die Luft am feuchten<br />

Thermometer sättigt sich mit Wasserdampf, durch die Verdunstung wird der Luft Wärmeenergie<br />

entzogen und die Temperatur fällt. Aus der Temperaturdifferenz zwischen dem trockenen und<br />

39


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

dem feuchten Thermometer kann man mit einer Formel nach SPRUNG die Luftfeuchtigkeit (den<br />

Dampfdruck) berechnen.<br />

Die Werte des trockenen Thermometers entsprechen den Werten der Umgebungsluft und<br />

werden mit einer 1 gekennzeichnet. Die Werte des feuchten Thermometers sind mit einer 2 be-<br />

schriftet.<br />

Da die Luft am feuchten Thermometer mit Wasserdampf gesättigt ist, entspricht der Dampfdruck<br />

e2 dem Sättigungsdampfdruck E2. Der aufgenommene Wasserdampf entspricht dem Sätti-<br />

gungsdefizit Δe2.<br />

40<br />

e2 = E2 = e1+Δe2 (3)<br />

Da der Dampfdruck der Umgebungsluft von Interesse ist, wird die Formel nach e1 aufgelöst und<br />

es ergibt sich:<br />

e1 = E2 ‒ Δe2 (4)<br />

Der Sättigungsdampfdruck E2 kann einer Tabelle entnommen werden, doch stellt sich die Frage,<br />

wie sich das Sättigungsdefizit Δe2 ermitteln lässt. Die Temperaturdifferenz ΔT ist proportional<br />

zum Sättigungsdefizit. Daher kann man das Sättigungsdefizit mit einer Konstante berechnen.<br />

Δe ~ ΔT (5)<br />

Δe2 = c ∙ (T1 ‒ T2) (6)<br />

c = 0,67 hPa ∙ K -1 (7)<br />

Wird die Formel (6) in die Formel (4) eingesetzt, ergibt sich die Formel nach Sprung:<br />

e1 = E2 ‒ c ∙ (T1 ‒ T2) (8)<br />

Bei der Durchführung von Messungen mit dem Aspirationspsychrometer können Fehler unter<br />

anderem durch ungenaues Ablesen der Temperatur entstehen. Hierbei kommt es auf den<br />

richtigen Betrachtungswinkel an. Außerdem reagiert das Gerät empfindlich auf verunreinigte<br />

Luft. Daher sollte der Strumpf regelmäßig ausgewechselt, beziehungsweise gesäubert werden<br />

(WMO 2008: 10).<br />

2.4.2 Entstehung<br />

Wasserdampf entsteht bei Sublimation und Verdunstung (STÜMPEL 2003: 2). Bei ersterer handelt<br />

es sich um den direkten Übergang von Eis zu Wasserdampf. Da der Anteil an Wasserdampf, der<br />

durch Sublimation entsteht, verschwindend klein ist, konzentrieren wir uns auf die Verdunstung,<br />

also den Übergang von flüssigem Wasser zu Wasserdampf. Im Folgenden wird auf die Faktoren<br />

eingegangen, welche die Verdunstung beeinflussen.<br />

Bei der Verdunstung überwinden einzelne Wasserteilchen aufgrund ihrer molekularen Bewegung<br />

die Anziehungskräfte der Wasserstoffbrückenbindungen innerhalb des flüssigen Wassers und<br />

werden ein Teil des Gasgemisches der Luft. Um die Verdunstung zu erhöhen, müssen die<br />

Wasserteilchen beschleunigt werden, wozu Energie benötigt wird. Diese Energie wird den<br />

Molekülen zugeführt, wenn sie von der kurzwelligen, energiereichen Sonneneinstrahlung ge-


Material und Methoden<br />

troffen werden. Je stärker die Sonneneinstrahlung und folglich die Eigenbewegung der Moleküle<br />

ist, desto schneller verdunstet das Wasser (vgl. WEISCHET & ENDLICHER 2008: 161).<br />

Auch wenn keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist, findet Verdunstung statt. Aufgrund<br />

des Wärmevorrats des Wassers weisen die Moleküle immer eine gewisse Eigenbewegung auf, die<br />

dazu führt, dass vereinzelte Moleküle die Oberflächenspannung überwinden und zu Wasser-<br />

dampf werden. Dieser Wärmevorrat ist jedoch auch auf vorhergehende Sonneneinstrahlung<br />

zurückzuführen (ebd.: 160).<br />

Ob Verdunstung stattfindet und wie schnell sie vonstattengeht, hängt auch von der Aufnahme-<br />

fähigkeit der Luft ab. Entscheidend ist der Sättigungsgrad der Luft. Mit zunehmender Luft-<br />

temperatur steigt das maximale Fassungsvermögen der Luft für Wasserdampf (Abb. 18).<br />

Sättigungsfeuchte [g/m³]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30<br />

Lufttemperatur [°C]<br />

Abb. 18: Sättigungskurve bei einem Luftdruck von 1013 hPa (verändert nach WEISCHET &ENDLICHER<br />

2008: 163)<br />

Dadurch nimmt auch das Sättigungsdefizit zu und die Luft nimmt mehr und schneller<br />

Wasserdampf auf (ebd.: 171).<br />

Für den Verdunstungsvorgang ist auch wichtig, dass mit Feuchtigkeit angereicherte oder gar<br />

gesättigte Luft abgeführt wird. Die Luft kann horizontal durch Winde abgeführt werden, aber<br />

auch vertikal durch das Aufsteigen der Luft. Zweiterer Vorgang wird als thermische Konvektion<br />

bezeichnet und ist abhängig von der vertikalen Temperaturschichtung (ebd.: 172). Je schneller die<br />

Temperatur mit der Höhe abnimmt, desto schneller steigen die an der Erdoberfläche erwärmten,<br />

mit Wasserdampf angereicherten Luftmassen auf.<br />

Diese Faktoren - Sonneneinstrahlung, Lufttemperatur und turbulenter Austausch - bestimmen<br />

die Verdunstung bei optimaler Wasserverfügbarkeit, beispielsweise über Wasserflächen. Auf<br />

Landoberflächen enthält der Boden nicht uneingeschränkt Wasser. Die Verfügbarkeit des Boden-<br />

wassers kommt daher als ausschlaggebender Faktor für die Verdunstung hinzu. Ob Bodenwasser<br />

verfügbar ist, hängt vom Niederschlag und den Wasserhalteeigenschaften des Bodens wie<br />

Porenvolumen, Grundwasserstand, Versiegelungsgrad etc. ab (BENDIX 2004: 113).<br />

Die Verdunstung über unbedeckten Landoberflächen und Wasserflächen nennt man passive<br />

Verdunstung oder Evaporation. Bei der Mitwirkung von Lebewesen spricht man von aktiver<br />

41


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Verdunstung oder Transpiration. Dazu gehört beispielsweise das Schwitzen von Tieren oder die<br />

Abgabe von Wasserdampf an Pflanzenoberflächen. Letzteres hat einen erheblichen Einfluss auf<br />

die Verdunstungsrate von mit Vegetation bedeckten Landflächen. Entscheidend sind die Vege-<br />

tationsdichte und pflanzenspezifische Eigenschaften wie Wasserverbrauch, Blattoberfläche, An-<br />

zahl der Spaltöffnungen etc. (HUPFER & KUTTLER 2006: 332 f.).<br />

Die gesamte Verdunstung, also die Evaporation und die Transpiration zusammen, wird Evapo-<br />

transpiration genannt.<br />

2.4.3 Verteilung<br />

In der Atmosphäre ist der Wasserdampf als Energieträger und Wettermacher von großer<br />

Bedeutung (STÜMPEL 2003: 1). Kondensiert der Wasserdampf zu flüssigem Wasser, wird Energie<br />

freigesetzt und es kommt zu Wetterphänomenen, wie Wolkenbildung, Niederschlag oder Nebel.<br />

Für die Meteorologie ist daher entscheidend, wann die Luft gesättigt ist und die Kondensation<br />

einsetzt. Diese Information kann man der relativen Luftfeuchtigkeit entnehmen.<br />

Es ist jedoch, wie viel Wasserdampf in der Atmosphäre genau vorhanden ist, unabhängig davon<br />

ob und wann der Wasserdampf kondensiert. Für diese Information sind Größen wie die absolute<br />

und spezifische Luftfeuchtigkeit oder das Mischungsverhältnis interessant, die angeben wie viel<br />

Gramm Wasserdampf in der Luft vorhanden sind. Daher wird sich im Folgenden stets auf diese<br />

Messgrößen.<br />

Räumliche Verteilung<br />

Dieses Kapitel wird weiter in die horizontale und die vertikale Verteilung unterteilt.<br />

Die horizontale Verteilung geschieht durch Winde. Dabei muss beachtet werden, dass die Ver-<br />

dunstung einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung der Winde hat. Bei der Verdunstung wird<br />

Energie benötigt, um das flüssige Wasser in den gasförmigen Zustand zu überführen. Diese<br />

Energie wird in latenter Form im Wasserdampf gespeichert und trägt nicht zur Erwärmung der<br />

oberflächennahen Luftmassen bei. Dadurch erwärmen sich Luftmassen über Oberflächen, an<br />

denen kaum Verdunstung stattfindet, stärker und steigen schneller auf. In Oberflächennähe ent-<br />

stehen aus diesem Grund Druckgefälle, die durch Winde ausgeglichen werden. So wird die Luft<br />

generell von dort aus, wo sie sich mit Wasserdampf anreichert, zu den trockeneren Gebieten<br />

verteilt.<br />

Ein Phänomen, das auf diesem Prinzip beruht, ist das der Seewinde. Aufgrund der optimalen<br />

Wasserverfügbarkeit herrschen die größten Verdunstungsraten über den Weltmeeren. Im Ver-<br />

gleich zu den Meeren entsteht dadurch am Tag über dem Festland ein niedrigerer Luftdruck, der<br />

durch die Zufuhr von Meeresluft ausgeglichen wird (vgl. BENDIX 2004: 118 ff.). Mit dem Atlantik<br />

im Westen und dem asiatischen Festland im Osten ist dieses Phänomen mitverantwortlich dafür,<br />

dass in Europa tagsüber vorwiegend Westwinde herrschen (LAUER 1999: 165).<br />

42


Material und Methoden<br />

Global betrachtet entsteht auf Grund der hohen Sonneneinstrahlung am meisten Wasserdampf in<br />

Äquatornähe und verteilt sich von da aus in Richtung der Pole. Dies lässt sich in Abb. 19<br />

erkennen.<br />

Nordpol<br />

Äquator<br />

Südpol<br />

10 20 30 40 50<br />

absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³]<br />

Abb. 19: Globale Verteilung der Luftfeuchtigkeit mit Modelldaten für den Monat Juli (verändert nach<br />

WEISCHET & ENDLICHER 2008: 170)<br />

Für die vertikale Verteilung ist entscheidend, dass Luftmassen, die sich an der Erdoberfläche<br />

erwärmen und mit Wasserdampf anreichern, aufsteigen. Die höchsten Luftfeuchtigkeitswerte<br />

findet man direkt an der Erdoberfläche, wo die Verdunstung vonstattengeht. Mit zunehmender<br />

Höhe und Distanz zum Wasserreservoir nimmt der Wasserdampfgehalt ab (WEISCHET &<br />

ENDLICHER 2008: 169) (Abb. 20).<br />

Höhe [km]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Mischungsverhältnis [g/kg]<br />

Abb. 20: Vertikale Verteilung der Luftfeuchtigkeit mit dem Mittelwert des Sommers (April-September)<br />

von 1961 in Larkhill GB (verändert nach FLOHN in WEISCHET & ENDLICHER 2008: 169)<br />

Eine Umkehrung des Feuchtigkeitsgefälles kann vorkommen, ist jedoch deutlich seltener und<br />

kurzfristiger als eine Umkehrung des Temperaturgefälles. Meist entsteht die Umkehrung in der<br />

43


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Nacht, wenn es durch eine Auskühlung der bodennahen Luftschicht zur Kondensation kommt<br />

und dadurch der Wasserdampfgehalt sinkt. Eine Folge dieses Vorganges ist der Morgentau<br />

(WEISCHET & ENDLICHER 2008: 168).<br />

Für die vertikale Verteilung sind auch Umkehrungen des Temperaturgefälles, sogenannte<br />

Temperaturinversionen, von Bedeutung. Bei einer solchen Inversion wird in einer bestimmten<br />

Höhe der vertikale Austausch verhindert. Dadurch kann sich der Wasserdampf nicht weiter<br />

verteilen und sammelt sich an der Unterseite der Inversionsschicht an. Dies hat oft zur Folge,<br />

dass Wasserdampf kondensiert und eine sichtbare Dunstschicht entsteht (HÄCKEL 1999: 92).<br />

Zeitliche Verteilung<br />

Die Sonneneinstrahlung ist von den Faktoren, die die Verdunstung beeinflussen, derjenige, der<br />

zeitlich die größten Schwankungen erfährt. Im Tagesverlauf gibt es je nach Sonnenstand<br />

unterschiedlich starke Sonneneinstrahlung und in den Nachtstunden fällt die Sonneneinstrahl-<br />

ung sogar ganz aus. Im Jahresverlauf verändert sich die Sonneneinstrahlung durch den unter-<br />

schiedlichen Sonnenlauf der Jahreszeiten.<br />

Der typischen wird Tagesgang beschreiben wir anhand von zwei Beispielen nach WARNECKE (1991)<br />

beschrieben, die den Verlauf der spezifischen Luftfeuchtigkeit zeigen. In Abb. 21 sieht man einen<br />

Tagesgang im Sommer. Mit dem Sonnenaufgang setzt die Verdunstung ein und die spezifische<br />

Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Das Maximum wird kurz vor Mittag erreicht. Am Nachmittag sinkt<br />

die Luftfeuchtigkeit wieder. Dieser Einbruch ist zurückzuführen auf die starke thermische<br />

Konvektion, die einen großen Teil des Wasserdampfes in höhere Luftschichten bringt (WARNECKE<br />

1991: 154) und einen Rückgang der Transpiration, da die Pflanzen ihre Spaltöffnung bei starker<br />

Sonneneinstrahlung schließen (HUPFER & KUTTLER 2006: 327). Mit sinkender Sonneneinstrahlung<br />

steigt die Luft nicht mehr so schnell auf und die Pflanzen öffnen ihre Spaltöffnungen wieder.<br />

Dadurch nimmt die spezifische Luftfeuchtigkeit in den Abendstunden noch einmal zu. Kurz nach<br />

dem Sonnenuntergang sinkt die Verdunstung auf ein Minimum, die Luft kühlt aus und der<br />

Wasserdampf kondensiert. Aus diesen Gründen sinkt die Luftfeuchtigkeit im Verlauf der Nacht<br />

und erreicht kurz vor Sonnenaufgang ihr Minimum.<br />

44<br />

spezifische Luftfeuchtigkeit [g/kg]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

00:00<br />

02:00<br />

04:00<br />

06:00<br />

08:00<br />

10:00<br />

12:00<br />

14:00<br />

16:00<br />

18:00<br />

20:00<br />

22:00<br />

00:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 21: Tagesgang der spezifischen Luftfeuchtigkeit mit dem Mittelwert des Julis 1996 bei Bonn (verändert<br />

nach WARNECKE 1991: 154)


Material und Methoden<br />

Im Winter ist die Sonneneinstrahlung deutlich schwächer. Der Einstrahlungswinkel der Sonne<br />

verläuft flacher, sie geht später auf und früher unter. Dadurch findet zum einen weniger<br />

Verdunstung statt und zum anderen ist die Lufttemperatur niedriger, was wiederum zur Folge<br />

hat, dass die Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann. Der typische Tagesgang der spezi-<br />

fischen Luftfeuchtigkeit im Winter verläuft daher bedeutend flacher (Abb. 22). Auch hier steigt<br />

die spezifische Luftfeuchtigkeit nach dem Sonnenaufgang kontinuierlich an. Das Maximum wird<br />

etwas versetzt mit dem Maximum der Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag erreicht.<br />

spezifische Luftfeuchtigkeit [g/kg]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

00:00<br />

02:00<br />

04:00<br />

06:00<br />

08:00<br />

10:00<br />

12:00<br />

14:00<br />

16:00<br />

18:00<br />

20:00<br />

22:00<br />

00:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 22: Tagesgang der spezifischen Luftfeuchtigkeit mit dem Mittelwert des Februars 1996 bei Bonn<br />

(verändert nach WARNECKE 1991: 154)<br />

Im Jahresverlauf zeichnet sich aus den oben genannten Gründen ein erheblicher Unterschied<br />

zwischen der kalten und der warmen Jahreszeit ab. Das erkennt man am Beispiel in Abb. 6. Diese<br />

zeigt die Monatsmittelwerte der Jahre von 1951-1980 bei Quedlinburg am nordöstlichen Rand des<br />

Harzes.<br />

Dampfdruck [hPa]<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

Jan<br />

8<br />

6<br />

4<br />

Feb<br />

Mrz<br />

Apr<br />

Mai<br />

Jun<br />

Jul<br />

Monat<br />

Abb. 23: Jahresgang des Dampfdrucks mit den Monatsmittelwerten von 1951-1980 bei Quedlinburg<br />

(verändert nach GLÄSSER 1994: 231)<br />

Aug<br />

Sep<br />

Okt<br />

Nov<br />

Dez<br />

45


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

2.4.4 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung<br />

Das Gebiet, in dem wir unsere Messungen durchführen werden, befindet sich im Rieseberger<br />

Moor, einem Naturschutzgebiet in der Nähe von Königslutter. Es handelt sich um ein Nieder-<br />

moor mit Birkenbruchwald, Weidengebüschen und Quellsümpfen, das umgeben ist von feuchtem<br />

Dauergrünland (NLWKN 2011).<br />

Das nordöstliche Harzer Vorland, in dem sich das Rieseberger Moor befindet, ist eine der<br />

trockensten Regionen Deutschlands (LAUER 1999: 168). Das liegt daran, dass der Großteil des aus<br />

dem Westen herangetragenen Wasserdampfes im Harz als Niederschlag ausfällt. Daher wird das<br />

Moor vorwiegend durch unterirdischen Wasserzufluss und nicht durch Niederschlagswasser<br />

gespiesen. Das ist jedoch typisch für Niedermoore (GÖTTLICH 1976: 157). Der wichtigste Zufluss ist<br />

die Lauinger Mühlenriede, die am Bruchberg im Harz entspringt (MONCALEAVO 2011).<br />

Um zu verstehen, was das Rieseberger Moor für einen Einfluss auf die Entstehung und Verteilung<br />

von Luftfeuchtigkeit hat, gehen wir auf die mikroklimatischen Verhältnisse in einem Moor ein.<br />

Moore haben ein spezielles Mikroklima, das sich sehr stark vom umgebenden Klima unter-<br />

scheiden kann. Die Eigenheiten des Mikroklimas sind vorwiegend auf die Eigenschaften des<br />

Bodens zurückzuführen. Zum einen enthält der Torfboden mit bis zu 95 Volumen-% sehr viel<br />

Wasser (GÖTTLICH 1976: 153) und zum anderen hat er im Vergleich mit anderen Böden eine sehr<br />

tiefe Wärmeleitfähigkeit und -speicherkapazität (DIERßEN & DIERßEN 2001: 81).<br />

Durch die hohe Wasserverfügbarkeit verdunsten Moore viel Wasser. In Kombination mit hohen<br />

Transpirationsraten, aufgrund einer dichten Vegetation, entstehen Evaporationsraten, die nur<br />

von offenen Wasserflächen übertroffen werden (DIERßEN & DIERßEN 2001: 16). Dies ist im<br />

Rieseberger Moor mit dem Birkenbruchwald, der darauf wächst, der Fall. Durch die hohe<br />

Verdunstung fließt überschüssiges Wasser nicht so schnell ab wie auf mineralischen Böden,<br />

sondern wird zu einem großen Teil in der Atmosphäre gehalten. Das verleiht den Mooren eine<br />

wichtige Funktion als Wasserspeicher für ihre Umgebung (GÖTTLICH 1976: 157).<br />

Die Wärmeeigenschaften des Torfbodens führen dazu, dass der Boden Wärme nur langsam auf-<br />

nimmt und abgibt. Im Tagesgang führt dies zu extremen Temperaturschwankungen, da die<br />

Wärme kaum vom Boden und dadurch umso mehr von der bodennahen Luft aufgenommen wird<br />

(GÖTTLICH 1976: 167). Im Jahresgang dagegen haben Moore ein milderes Klima mit geringen<br />

Schwankungen der Tagesmittelwerte. Vor allem im Herbst und Frühjahr ist das von großer<br />

Bedeutung, da die Moore weniger schnell auskühlen bzw. sich erwärmen als die Umgebung<br />

(DIERßEN & DIERßEN 2001: 81).<br />

Aufgrund der hohen Verdunstung und den oft deutlich unterschiedlichen Boden- und Luft-<br />

temperaturen, im Vergleich zur Umgebung, kommt es im Rieseberger Moor zu 2-3x mehr<br />

Nebeltagen pro Jahr als im Rest Niedersachsens (GÖTTLICH 1976: 167). Das ganze Jahr durch<br />

führen die nächtliche Auskühlung und die hohe Luftfeuchtigkeit zu häufigem Strahlungsnebel. Je<br />

nach Jahreszeit können zudem andere Nebelformen auftauchen.<br />

Im Herbst und zu Beginn des Winters weist der Moorboden, durch die langsame Auskühlung des<br />

Torfes, höhere Temperaturen auf als die Böden der Umgebung. Dadurch erwärmen sich die Luft-<br />

46


Material und Methoden<br />

massen über dem Moor und nehmen Wasserdampf auf. Durch die Erwärmung steigen sie auf,<br />

vermischen sich mit der kühleren Umgebungsluft und der Wasserdampf kondensiert wieder. Bei<br />

den Nebelschwaden, die dadurch entstehen, handelt es sich um sogenannten Mischungsnebel<br />

(HÄCKEL 1999: 94). Außerdem kommt es im Winter auf unseren Breitengraden oft zu Advektions-<br />

nebel, wenn warme Luftmassen aus dem Süden herangeführt werden und abkühlen. Über<br />

Mooren kann dieser Nebeltyp auch noch im Frühjahr vorkommen, da der Torfboden sich<br />

langsamer erwärmt als mineralischer Boden (ebd.: 92 ff.).<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass durch das spezielle Mikroklima in Mooren sowohl hohe<br />

absolute, als auch hohe relative Luftfeuchtigkeitswerte zustande kommen.<br />

2.4.5 Schlussfolgerung<br />

Täglich verdunsten und kondensieren große Mengen an Wasser in der Atmosphäre. Daher ist die<br />

Luftfeuchtigkeit als Bestandteil des Wasserkreislaufs von erheblicher Bedeutung für das Klima<br />

unseres Planeten. Die Verdunstung ist im Wesentlichen abhängig von der Wasserverfügbarkeit,<br />

der Sonneneinstrahlung, dem Sättigungsgrad der Luft und der Abführung der mit Wasserdampf<br />

angereicherten Luftmassen. Aufgrund der optimalen Wasserverfügbarkeit verdunstet über den<br />

Meeren wesentlich mehr Wasser als über dem Festland. Auf den Landflächen, wo Wasser nur<br />

eingeschränkt vorhanden ist, spielt die Transpiration der Pflanzen bei der Entstehung von<br />

Wasserdampf eine große Rolle.<br />

Die Luftfeuchtigkeit verteilt sich im Raum horizontal und vertikal. Durch den Prozess der<br />

Verdunstung erwärmen sich die oberflächennahen Luftmassen verschieden stark. Dadurch<br />

steigen diese unterschiedlich schnell auf und es entstehen Druckgefälle. Diese Druckgefälle<br />

werden über horizontale Winde ausgeglichen. Vertikal wird die Luftfeuchtigkeit über die ther-<br />

mische Konvektion transportiert. In verschiedenen Höhenschichten können Inversionen auftre-<br />

ten, welche die vertikale Verteilung unterbinden. Für die zeitliche Verteilung der Luftfeuchtigkeit<br />

ist vor allem entscheidend, wie sich die Sonneneinstrahlung verhält.<br />

Um Luftfeuchtigkeit zu messen, gibt es verschiedene praktikable Methoden. Wir haben in dieser<br />

Arbeit die für die Exkursion relevanten Messgeräte und Messgrößen erklärt und angegeben, wo<br />

typischerweise Fehlerquellen auftauchen.<br />

Abschließend möchten wir im Hinblick auf die Exkursion einige Vermutungen aufstellen und<br />

Zielsetzungen festlegen. Zu unserem Messgebiet gehört auch ein Teil des Rieseberger Moors, also<br />

ein Standort mit hohen Verdunstungsraten. Deshalb rechnen wir sowohl im Moor, als auch in der<br />

unmittelbaren Umgebung mit hohen Luftfeuchtigkeitswerten und Nebelerscheinungen in den<br />

Morgenstunden. Im Tagesverlauf erwarten wir die höchsten Luftfeuchtigkeitswerte am Abend.<br />

Wir wollen herausfinden, wie stark der Einbruch der Luftfeuchtigkeitswerte am Nachmittag<br />

ausfallen wird. Ferner interessiert uns, inwiefern durch die hohe Verdunstung im Moor unter-<br />

schiedliche Luftfeuchtigkeiten zwischen dem Moor und der Umgebung zustande kommen.<br />

47


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

2.5 Globalstrahlung<br />

Alexandra Zettl, Meline Saworski<br />

“All the parameters of the Earth's climate (wind, rain, clouds, temperature...) are the result of<br />

energy transfer and transformations within the atmosphere at the Earth's surface and in the<br />

oceans.” (WORLD METEOROLOGICAL ORGANIZATION)<br />

Dieses Zitat der World Meteorological Organization beschreibt das Vorhandensein klimatischer<br />

Parameter, wie Wind, Regen, Wolken oder auch Temperatur, als eine Folge von Energietransfer<br />

und -umwandlung. Eine zentrale Rolle übernimmt in diesem Kontext die Sonne, da jegliche<br />

Energie, die auf der Erde ankommt und dort umgewandelt wird, von ihr ausgeht. Diese Energie,<br />

kurzwellige Strahlung, durchdringt die Erdatmosphäre und gelangt somit zur Erdoberfläche. Die<br />

dort ankommende Strahlung wird als Globalstrahlung bezeichnet.<br />

Mit der vorliegenden Arbeit soll der Begriff der Globalstrahlung näher erläutert und in einen<br />

klimatologischen Kontext eingeordnet werden. Um diese Aufgabe zureichend zu erfüllen, wird im<br />

ersten Kapitel das Zustandekommen von Globalstrahlung erklärt, grundlegende Fragen nach den<br />

Bedingungen werden aufeinander aufbauend dargelegt und beschrieben. In einem folgenden,<br />

zweiten Kapitel wird erläutert, auf welchen klimatologischen Ebenen Globalstrahlung wirkt. Ziel<br />

ist es hierbei aufzuzeigen, welchen Nutzen es hat, einen Kontext zu den Ebenen herzustellen und<br />

wie sich die Anwendung des Wissens über Globalstrahlung in der angewandten <strong>Klimatologie</strong><br />

niederschlägt. In einem letzten Teil, Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung, folgt<br />

eine Erläuterung zur Funktionsweise und zum Umgang mit dem Pryanometer sowie eine kurze<br />

Beschreibung des Messstandortes Rieseberger Moor und den vermutlich zu erwartenden<br />

Ergebnissen der Messung der Globalstrahlung am dortigen Standort.<br />

2.5.1 Globalstrahlung<br />

Um sich mit dem Thema der Globalstrahlung auseinander zu setzen, ist es notwendig eine<br />

Einführung in grundlegende Eigenschaften von Strahlung zu geben. Grundsätzlich wird durch<br />

Strahlung elektromagnetische Energie transportiert. Die physikalische Größe ist die Strahlungs-<br />

energie Q, die in Joule angegeben wird.<br />

In der Meteorologie und <strong>Klimatologie</strong> wird grundsätzlich zwischen langwelliger (terrestrischer)<br />

und kurzwelliger (solarer) Strahlung unterschieden (vgl. KUTTLER, PETHE & ZMARSLY 1999,<br />

KUTTLER 2009). Da die Sonne die einzige Quelle der Globalstrahlung darstellt, befasst sich der<br />

folgende Text ausschließlich mit der kurzwelligen solaren Strahlung. Die Wellenlänge λ kurz-<br />

welliger Strahlung umfasst den Bereich 0,1 – 3,5 μm.<br />

Als Globalstrahlung G bezeichnet man den Teil der solaren Strahlung, der effektiv auf einer<br />

horizontalen Fläche A in m² der Erdoberfläche pro Zeiteinheit t in s auftrifft. Diese setzt sich aus<br />

direkter Sonnenstrahlung Is und diffuser Himmelsstrahlung IH zusammen (ENDLICHER &<br />

WEISCHET 1976: 58). Daraus ergibt sich für die Globalstrahlung:<br />

48<br />

G = IS + IH (9)


Material und Methoden<br />

In der Literatur werden abweichend auch die Abkürzungen S für direkte Sonnenstrahlung und D<br />

für diffuse Himmelsstrahlung verwendet (HÄCKEL 1985: 196 f.). Die Energie der Globalstrahlung ist<br />

abhängig von astronomischen und meteorologischen Parametern (WÖRNER 1972: 177). Auf diese<br />

Parameter und wie sie die Strahlungsenergie beeinflussen wird im Folgenden näher eingegangen.<br />

Astronomische Parameter<br />

Astronomische Parameter sind extraterrestrische Einflussgrößen auf die solare Strahlung.<br />

Solarkonstante<br />

In diesem Abschnitt sollen die solare und die extraterrestrische Strahlung betrachtet werden, das<br />

heißt die Energie, die von der Sonne in Form von Strahlung abgeben wird und jene, die zu der<br />

Erdatmosphäre gelangt.<br />

Wie bereits eingangs erwähnt stellt die Sonnenenergie die Quelle der Globalstrahlung dar. Durch<br />

solare Strahlung wird diese Energie E gleichmäßig abgegeben. Da dies in Abhängigkeit der Zeit t<br />

in Sekunden geschieht, ist die daraus resultierende Größe (der Strahlungsfluss φ) in Joule pro<br />

Sekunde (J/s) bzw. Watt (W). Der Strahlungsfluss der Sonne φsol beträgt im Mittel 3,8*10 26 W<br />

(KUTTLER 2009: 59). Wird der Strahlungsfluss im Verhältnis zur Fläche angegeben, sprechen wir<br />

von der Strahlungsflussdichte ψ (W∙m -2 ).<br />

Die Strahlung die in Abwesenheit der Erdatmosphäre auf die Erde treffen würde, bezeichnet man<br />

als extraterrestrische Strahlung bzw. Solarkonstante E0 und wird als Strahlungsflussdichte in<br />

W∙m -2 angegeben. Die Solarkonstante wird durch folgende Gleichung berechnet:<br />

E<br />

0<br />

�sol<br />

�<br />

4�� �l<br />

Dies ergibt sich daraus, dass die solare Strahlung von der gesamten Sonnenoberfläche (4∙π∙l 2 )<br />

gleichmäßig abgegeben wird, sich also radialsymmetrisch ausbreitet und die Energie in<br />

Abhängigkeit von der Strecke abgeschwächt wird. Um die Energie der solaren Strahlung<br />

berechnen zu können, die die Erdatmosphäre erreicht, betrachten wir den mittlere Abstand l<br />

zwischen Erde und Sonne als Radius der Kugel, auf deren Oberfläche wir die ankommende<br />

Energie berechnen wollen (4∙π∙l 2 ). Dieser Abstand l beträgt in etwa 149 Millionen Kilometer<br />

(1.49∙10 11 m). Wir erhalten also für die Solarkonstante E0 nach Gleichung (10) eine Strahlungs-<br />

flussdichte 1370 W∙m -2 (ebd.: 62).<br />

Da sich die Erde allerdings auf einer ellipsenförmigen Sonnenumlaufbahn befindet, die nur<br />

annäherungsweise kreisförmig ist, handelt es sich bei der Solarkonstante um einen Mittelwert,<br />

der im Laufe des Jahres um etwa 7% schwankt. In größeren Zeiträumen betrachtet (Jahrzehnte,<br />

Jahrhunderte) kann dieser Wert jedoch als konstant betrachtet werden (MALBERG 1972: 38).<br />

2<br />

49<br />

(10)


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Deklination und Geographische Breite<br />

Die Strahlungsflussdichte wird erheblich durch den Winkel mit dem die Strahlung eintrifft, also<br />

der Sonnenhöhe beeinflusst. Das Verhältnis zwischen der Bestrahlungsstärke bei senkrecht auf-<br />

treffender Strahlung und dem Einstrahlungswinkel wird durch das Cosinus-Gesetz nach LAMBERT<br />

beschrieben:<br />

50<br />

E = E⊥∙cos β (11)<br />

mit E = Bestrahlungsstärke, E⊥ = Senkrechte zur einfallenden Strahlung und β = Winkel zwischen<br />

E und E⊥.<br />

Abb. 24: Cosinus-Gesetz nach LAMBERT (KUTTLER, PETHE & ZMARSLY 1999: 29)<br />

Die Bestrahlungsstärke ergibt sich aus dem Quotienten aus Strahlungsfluss und der bestrahlten<br />

Fläche, wird also genau wie die Strahlungsflussdichte in W∙m -2 angegeben, beschreibt aber die<br />

Eigenschaft der Fläche und nicht die Strahlung (nach KUTTLER, PETHE & ZMARSLY 1999: 29 ff.). Da<br />

die Größe der Fläche A abhängig von der Seitenlänge ist, wird in Abb. 24 der Sachverhalt<br />

zweidimensional dargestellt. Aus der Voraussetzung, dass die Senkrechte zur einfallenden<br />

Strahlung bestehen bleibt, ergibt sich, dass der Winkel β und der Einstrahlungswinkel der Sonne<br />

zusammen 90° ergeben. Wird der Einstrahlungswinkel größer bis hin zum senkrechten Einfall der<br />

Sonnenstrahlung auf die bestrahlte Fläche, wird β gleich 0° und es gilt E = E⊥, es wird also die<br />

maximale Strahlungsflussdichte erreicht.<br />

Daraus resultiert, dass die Sonnenhöhe eine Größe ist, die sich wesentlich auf die Globalstrahlung<br />

auswirkt. Diese ergibt sich neben der Erdrotation auch durch die Erdachsenneigung. Die Ekliptik-<br />

Ebene (Ebene, die durch die ellipsenförmige Erdumlaufbahn gespannt wird) und die Äquator-<br />

ebene bilden im Mittel einen Winkel von etwa 23,5°. Auch dieser Winkel ist nicht konstant,<br />

sondern verändert sich über Jahrtausende, womit große erdgeschichtliche Klimaschwankungen<br />

zu erklären sind (ENDLICHER & WEISCHET 1976: 24). Von diesen wird im Folgenden jedoch<br />

abgesehen, da wir uns mit Klimaeinflüssen in kürzeren Zeiträumen befassen wollen. Auch die<br />

näherungsweise konstante Neigung von 23,5° wirkt sich auf das Klima aus, da sich je nach Stand<br />

der Erde auf der Umlaufbahn die Neigung der Polachse zur Sonne verändert. Daraus ergeben sich<br />

auf der nördlichen und südlichen Hemisphäre die Jahreszeiten. Das heißt die Sonnenhöhe


Material und Methoden<br />

verändert sich je nach geographischer Lage und Jahreszeit. Die maximale tägliche Sonnenhöhe<br />

kann somit über die Deklination der Sonne δ, also je nach Jahreszeit und die geographische Breite<br />

� berechnet werden:<br />

Hmax = 90° - � + δ (12)<br />

Zweimal im Jahr, zum Zeitpunkt der Sonnenwende, richtet sich die Neigung der Polachse zur<br />

Sonne hin. An den Wendekreisen (23,5° geographischer Breite) beträgt die Deklination zu diesem<br />

Zeitpunkt 23,5°. Dies trifft für den südlichen Wendekreis am 21. Dezember und am 21. Juni auf<br />

den nördlichen Wendekreis zu. Durch die Gleichung (12) ergibt sich daraus, dass die Strahlung<br />

senkrecht auf die horizontale Oberfläche trifft, also Hmax = 90° beträgt. Die Sonne erreicht den<br />

Zenit. Aus dem Cosinus-Gesetzt nach LAMBERT folgt die maximale Bestrahlungsstärke.<br />

Meteorologische Parameter<br />

Die Energie der Globalstrahlung wird neben den astronomischen Parametern essentiell durch<br />

meteorologische Parameter beeinflusst, die durch Abläufe in der Atmosphäre bedingt werden.<br />

Betrachtet man die Globalstrahlung über die Erdoberfläche verteilt im jährlichen Mittel, macht<br />

diese lediglich gut die Hälfte (55 %) der extraterrestrischen Strahlung aus (HÄCKEL 1985: 196 f.).<br />

Der Teil der Strahlung, der nicht an die Erdoberfläche gelangt wird entweder absorbiert, vor<br />

allem in der höheren Atmosphäre oder strahlt durch Streuung und Reflexion zurück in den<br />

Weltraum. Dieser Vorgang wird Extinktion genannt.<br />

Wie bereits eingangs erwähnt wird die Globalstrahlung in direkte Sonnenstrahlung und diffuse<br />

Himmelsstrahlung unterteilt. Diese Unterteilung kommt ebenfalls durch das Eintreten der<br />

extraterrestrischen Strahlung in die Atmosphäre zustande. Bei klarem Himmel kann ein Teil der<br />

extraterrestrischen Strahlung direkt auf die Erdoberfläche treffen. Dies ist der Anteil der direkten<br />

Sonnenstrahlung. Neben der gestreuten und reflektierten Strahlung, die in den Weltraum gelenkt<br />

wird, gibt es noch den Teil der Strahlung, der zur Erdoberfläche gelenkt wird. Dieser wird diffuse<br />

Himmelsstrahlung genannt. Auf die Auswirkung von Streuung und Reflexion auf die Strahlung<br />

soll in den folgenden Kapiteln näher eingegangen werden.<br />

Abb. 25: Verteilung des Sonnenstrahlungsstroms in der Erdatmosphäre im jährlichen Mittel (nach<br />

HÄCKEL 1985: 195 ff.)<br />

51


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Streuung<br />

Bei der Streuung (auch diffuse Reflexion genannt) handelt es sich um den Vorgang, bei dem die<br />

Strahlung auf beispielsweise Luft- oder Wasserteilchen trifft, wodurch sie ungerichtet in alle<br />

Richtungen reflektiert wird. Die Stärke der Streuung hängt unmittelbar mit der Größe der<br />

reflektierenden Teilchen und der Wellenlänge des Lichtes zusammen. In Abb. 26 wird deutlich,<br />

dass die Kurve, die die Strahlung nach der Streuung darstellt im Bereich des sichtbaren Lichtes<br />

stärker abfällt, als im Bereich der längerwelligen Strahlung. Aus diesem Grund wird dieses<br />

Phänomen für unser Auge sichtbar. Je größer ein streuendes Molekül ist, desto größer ist das<br />

Spektrum der gestreuten Strahlung. Beispielsweise wird Strahlung in Luft ungleichmäßig<br />

gestreut. Der Anteil des blauen Lichts wird auf Grund seiner kürzeren Wellenlänge am stärksten<br />

gestreut, weshalb der Himmel für uns blau erscheint. Anders ist dies bei der Streuung durch<br />

Wassermoleküle. Diese haben einen größeren Durchmesser als Luftteilchen und können somit<br />

den gesamten Bereich des sichtbaren Lichtes streuen. Die Folge ist die neutrale, weiße<br />

Erscheinung von Wolken (ENDLICHER & WEISCHET 1976: 48 ff.).<br />

52<br />

Abb. 26: Veränderung im Spektrum der kurzwelligen Strahlung beim Durchgang durch die Atmosphäre<br />

(HÄCKEL 1985: 179)<br />

Reflexion<br />

Bei der Reflexion, oder genauer der gerichteten Reflexion, wird das Licht anders als bei der<br />

Streuung nicht in verschiedene Richtungen reflektiert sondern in eine einzige Richtung. Dieser<br />

Ausfallwinkel ist gleich dem Einfallswinkel. Wie bei der Streuung werden allerdings nicht immer<br />

alle Wellenlängen des Lichts gleichstark reflektiert. Der Anteil des einfallenden Lichts der<br />

reflektiert wird hängt von der Oberfläche ab, auf die das Licht fällt. Dieser Fläche kann ein<br />

Albedowert zugeordnet werden, der das Reflexionsvermögen der Oberfläche in Prozent angibt.<br />

Der Albedowert von Wolken liegt beispielsweise bei 60-90 % (HÄCKEL 1985: 192 f.). Bei diesem<br />

hohen Reflexionsvermögen hat also eine geschlossene Wolkendecke eine enorme Auswirkung auf<br />

die Globalstrahlung, da ein sehr hoher Anteil der einfallenden Strahlung zurück in den Weltraum<br />

reflektiert wird.


2.5.2 Betrachtung verschiedener Skalen<br />

Material und Methoden<br />

Um die Bedeutung der Globalstrahlung für das Klima auf der Erde zu verstehen, soll in diesem<br />

Kapitel ein Überblick darüber gegeben werden, wie und in welchem Maße Globalstrahlung auf<br />

den verschiedenen Betrachtungsebenen der <strong>Klimatologie</strong>, auch Erddimensionen (vgl. ENDLICHER<br />

& WEISCHET 2008: 19), der makroklimatischen Ebene, der mesoklimatischen und der mikro-<br />

klimatischen Ebene, wirkt. Wie bereits in der Einleitung dieser Arbeit angekündigt, ist es Ziel der<br />

nun folgenden Unterkapitel den Begriff der Globalstrahlung in einen definierten klimatologischen<br />

Kontext einzuordnen und somit zum Verständnis um den Wirkkreis der Globalstrahlung bei-<br />

zutragen.<br />

Makroklimatische Ebene<br />

Abb. 27: Karte der Globalstrahlung an der Erdoberfläche in W∙m -2 (ENDLICHER & WEISCHET 2008: 62)<br />

Die oben stehende Abbildung zeigt die mittlere Verteilung der Globalstrahlung auf der Erde und<br />

verbildlicht, dass die Intensität der Globalstrahlung zwischen circa 80 W∙m -2 an den Polen und bis<br />

zu 280 W∙m -2 in den Gebieten der Wendekreise variiert. Anhand der Darstellung der mittleren<br />

Verteilung der Globalstrahlung auf der Erde, kann eine generelle Aussage über die Verteilung der<br />

Globalstrahlung getroffen und Vermutungen über die Auswirkung der Globalstrahlung auf die<br />

Energiebilanz einzelner Erdgebiete aufgestellt werden. Gerade in der makroklimatischen<br />

Dimension ist es jedoch auch interessant, die Verteilung der Globalstrahlung über die geograph-<br />

ischen Breiten der Erde (vgl. Kapitel ‚Deklination und Geographische Breite’) während der<br />

Jahreszeiten zu betrachten. In den mittleren Breiten der Nordhalbkugel nimmt die Global-<br />

strahlung vom Frühjahr zum Sommer hin zu, während sie in den mittleren Breiten der<br />

Südhalbkugel abnimmt. Umgekehrt gilt, dass die Nordhalbkugel im Winter einer wesentlich<br />

niedrigeren Globalstrahlung ausgesetzt ist, während auf der Südhalbkugel höhere Werte<br />

verzeichnet werden können. Da die Sonne zwischen den Wendekreisen und dem Äquator im<br />

Zenit steht, kann dort das ganze Jahr über eine relativ homogene Verteilung der Globalstrahlung<br />

53


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

gemessen werden. Zurückzuführen ist dieses Phänomen der Verteilung vor allem auf das im<br />

Kapitel über die Deklination und die Geographische Breite bereits beschriebene Verhältnis von<br />

geneigter Erdachse und dem sich innerhalb eines Jahres verändernden Stand der Erde zur Sonne.<br />

Entscheidenden Einfluss auf die weltweite Verteilung der Globalstrahlung üben jedoch auch<br />

Parameter, wie beispielsweise die Verteilung von Land- und Wassermassen und die Bildung von<br />

Wolken, aus (vgl. ENDLICHER & WEISCHET 2008: 62 ff.).<br />

Meso- und mikroklimatische Ebene<br />

Die Globalstrahlung in mesoklimatischer Dimension zu untersuchen, bedeutet, den Betrach-<br />

tungsrahmen im Vergleich zur Makroebene stärker einzugrenzen und gleichzeitig die Erdober-<br />

fläche näher zu fokussieren. Folglich kommen für die mesoklimatische Betrachtung der Global-<br />

strahlung keine großräumigen Gebiete, wie die geografischen Breiten der Erde als Betrach-<br />

tungsraum in Frage, sondern wesentlich kleinere Raumstrukturen, wie spezifische Landschaften,<br />

Gebirgszüge oder ähnliches. Von besonderem Interesse ist hierbei die Ermittlung der Global-<br />

strahlung an Hängen, auf Bergen und in Tälern oder auch in Bereichen, die durch topografische<br />

Differenzen, zum Beispiel exponierte Erhöhungen, in abschattigen Bereichen (vgl. BENDIX 2004:<br />

49) liegen. Eine andere Begriffsdimension für die Betrachtung lokalklimatischer Phänomene im<br />

Gelände beschreibt die Geländeklimatologie. Während die Einteilungen Makro-, Meso- und<br />

Mikroklima sich eher allgemein auf verschiedene Raumdimensionen beziehen, erstreckt sie der<br />

Betrachtungsrahmen der Geländeklimatologie sowohl über die mesoklimatische als auch die<br />

mikroklimatische Dimension (vgl. ENDLICHER & WEISCHET 2008: 19). Welche Berechnungs-<br />

methoden für die Ermittlung der Globalstrahlung im Gelände notwendig sind, wird in den<br />

folgenden Kapiteln erläutert und soll an dieser Stelle nicht vorweggenommen werden. Da die<br />

Globalstrahlung einen wesentlichen Teil der klimatischen Gesamtenergiebilanz ausmacht und<br />

somit unter anderem ebenfalls Rückschlüsse auf den Wärmehaushalt gezogen werden können, ist<br />

die Erfassung und Berechnung von Globalstrahlungswerten auch im Gelände von wesentlicher<br />

Bedeutung, um fundierte Aussagen über das Klima zu treffen.<br />

Angewandte Geländeklimatologie und Globalstrahlung am Beispiel des Deutschen<br />

Wetterdienstes<br />

Im Folgenden soll als beispielhafte Verdeutlichung knapp beschrieben werden, wie der Deutsche<br />

Wetterdienst (DWD) anhand der in ganz Deutschland verteilten Wettermessstationen gewonnen<br />

meteorologischen und klimatologischen Daten sowie der durch den Satelliten METEOSAT<br />

gewonnen Daten (vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 2011: 8 ff.) nutzt, um Aussagen über das Strahl-<br />

ungsklima in Deutschland zu treffen und diese Erkenntnisse wiederum für die Branche der<br />

Solarenergie zu verwenden.<br />

54


Material und Methoden<br />

Abb. 28: Globalstrahlung in der Bundesrepublik Deutschland. Mittlere Jahressummen, Zeitraum: 1981-<br />

2010 (DEUTSCHER WETTERDIENST 2011)<br />

Wie in Abb. 28 zu sehen ist, wurde die Globalstrahlung zwischen 1981 und 2010 kontinuierlich<br />

vom DWD erfasst. Die sich auf der Abbildung rechts befindende Skala stellt den Wert der<br />

Globalstrahlung in kWh/m 2 dar und reicht von niedriger Strahlung mit Werten ab geringer als<br />

700 kWh/m 2 , blaues Farbspektrum, bis zu hohen Werten mit maximal >1500 kWh/m 2 , violettes<br />

Farbspektrum. Die mittleren Skalenwerte, dargestellt in Grün, Gelb-, Orange-, Braun- und<br />

Rottönen, sind die am häufigsten vertreten Werte auf dem Gebiet der Bundesrepublik. Der<br />

Mittelwert für die Globalstrahlung in Deutschland beträgt 1053 kWh/m 2 , umgerechnet also circa<br />

120 W∙m -2 , was in etwas mit den auf Abb. 27 dargestellten Werten übereinstimmt. Laut DWD sind<br />

die Verhältnisse für die Globalstrahlung in Deutschland maßgeblich auf einen meeres-<br />

klimatischen Einfluss im Nordwesten, einem eher kontinentalen Klimaeinfluss im Süden und<br />

Südosten sowie eine Übergangszone, die sich entlang der Mittelgebirge zieht, zurückzuführen<br />

(vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 2011: 6 f.). Der DWD nutzt seine Kenntnisse über die Global-<br />

strahlungs-verhältnisse in Deutschland vor allem, um als Dienstleister Services für die Solar-<br />

branche anzubieten. Hierbei geht es hauptsächlich darum, Gutachten für geeignete Standorte für<br />

Photovoltaikanlagen zu erstellen (vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 2011: 12 ff.).<br />

55


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Globalstrahlung im Gelände<br />

Durch Betrachtung der verschiedenen Skalen können wir feststellen, dass neben der Beein-<br />

flussung der Globalstrahlung durch astronomische und meteorologische Parameter der Einfluss<br />

durch Geländeeigenschaften, die sich ebenfalls auf den Einstrahlungswinkel auswirken nicht ver-<br />

nachlässigt werden sollte. Um den Einfluss des Geländes genauer untersuchen zu können, be-<br />

trachten wir die direkte und die diffuse Strahlung auf Grund ihrer unterschiedlichen Strahlungs-<br />

eigenschaften getrennt voneinander.<br />

Direkte Strahlung im Gelände<br />

Der Bezug zwischen der Bestrahlungsstärke und dem Einstrahlungswinkel wurde im Kapitel über<br />

die Deklination und die Geographische Breite bereits hergestellt. Allerdings wurde die Ein-<br />

strahlung bisher auf ebener Fläche betrachtet. Befindet sich die Empfängerfläche nun auf einem<br />

Hang, verringert sich der Winkel β um den Neigungswinkel. Wie bereits festgestellt erreicht die<br />

Bestrahlungsstärke ihr Maximum bei β = 0°, je größer die Steigung wird, desto stärker geht β<br />

gegen Null. Daraus resultiert, dass durch direkte Strahlung an Hängen eine höhere Bestrahlungs-<br />

stärke erreicht werden kann als auf einer ebenen Fläche. Auf eine genauere Betrachtung unter<br />

Berücksichtigung des sogenannten Geländewinkels, der sich neben der Hangneigung und dem<br />

Sonnenstand aus der Hangexposition und dem Sonnenazimuten zusammensetzt, soll an dieser<br />

Stelle verzichtet werden. Eine ausführliche Auseinandersetzung unter Berücksichtigung der geo-<br />

graphischen Lage ist in der Literatur von BENDIX zu finden (vgl. BENDIX 2004). Ein weiterer<br />

wichtiger Zusammenhang besteht zwischen der Sonnenhöhe h und der Weglänge s. Hierbei ist zu<br />

beachten, dass es sich bei s um die Angabe einer Proportion handelt.<br />

56<br />

1<br />

s � (13)<br />

sin h<br />

Der zurückgelegte Weg durch die Atmosphäre wird mit sinkendem Sonnenstand überpro-<br />

portional länger. Dies hat einen stärkeren Streuungs- und Reflexionsprozess zur Folge (KUTTLER<br />

2009: 66). Im Gelände hat die Sonnenhöhe eine weitere große Bedeutung in Bezug auf die Ab-<br />

schattung. Je länger nämlich die Strecke ist, desto größer wird der Schlagschatten der direkten<br />

Sonnenstrahlung. In diesem Bereich tritt keine direkte Strahlung mehr auf. Das Licht kommt hier<br />

nur durch die diffuse Himmelstrahlung zustande (vgl. Abb. 29).<br />

Abb. 29: Einfluss der Topographie auf die Direktstrahlung, Schlagschatten (BENDIX 2004: 50)


Diffuse Strahlung im Gelände<br />

Material und Methoden<br />

Um den Einfluss des Geländes auf die diffuse Himmelstrahlung beurteilen zu können, sollte<br />

eingangs wiederholt werden, dass es sich bei der diffusen Strahlung um gestreutes und reflek-<br />

tiertes Licht handelt, welches anders als die direkte Strahlung aus verschiedenen Richtungen<br />

einstrahlt. Dementsprechend wird die diffuse Strahlung auf einer ebenen Fläche nicht vom<br />

Einstrahlungswinkel direkt betroffen. Die Sonnenhöhe hat lediglich insofern einen Einfluss, als<br />

dass die Strecke sich verändert auf der der Streuungs- und Reflexionsprozess stattfindet, nicht<br />

aber auf die Richtung aus der die diffuse Strahlung einfällt. Der Himmelssichtfaktor ψSky (Sky view<br />

factor) ist eine Größe, die diese Besonderheit berücksichtigt. Wird von dem Idealfall ausge-<br />

gangen, dass die diffuse Strahlung sich aus gleichmäßig (isotrop) reflektiertem Licht zusammen-<br />

setzt, kann der Himmelssichtfaktor für Hänge und Täler bestimmter Neigungen β berechnet<br />

werden. Dieser wird mit der Himmelsstrahlung H der horizontalen Fläche multipliziert. Für die<br />

diffuse Strahlung im Gelände Hi gilt:<br />

für Hänge:<br />

H H � � � (14)<br />

i<br />

Sky<br />

1� cos �<br />

� Sky �<br />

(15)<br />

2<br />

für Täler: � Sky � cos �<br />

(16)<br />

(vgl. OKE zit, in BENDIX 2004).<br />

Für Steigungen kleiner als 90° kommt somit auf Hängen eine größere diffuse Strahlung zustande.<br />

Dies leuchtet ein, wenn man sich den Himmelssichtfaktor verbildlicht als den sichtbaren Teil des<br />

Himmels vom Standpunkt der auftreffenden Strahlung vorstellt: Dieser wird in Tälern stärker<br />

durch das vorhandene Gelände eingeschränkt als an Hängen.<br />

2.5.3 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung<br />

Im Rahmen jedes Orientierungsprojekts findet in der Regel neben wöchentlichen Plena auch eine<br />

mehrtägige Exkursion statt. Im Projekt Makro vs. Mirko Geländeklimatologie im Harzer Vorland<br />

wird diese Exkursion – der Titel nimmt es bereits vorweg – ins nördliche Harzer Vorland führen,<br />

wo geländeklimatologisch bedeutsame Daten erfasst werden sollen. Bevor wir näher auf das<br />

Messgebiet namens Rieseberger Moor eingehen, erfolgt eine knappe Beschreibung des Aufbaus<br />

und der Funktionsweise des Pyranometers, dem Messinstrument, mit welchem die Flussdichte<br />

der Globalstrahlung als elektrische Spannung erfasst werden kann. Die Beschreibung erfolgt<br />

anhand des Pyranometers Typ CS300 von Campbell Scientific, welches auch während der<br />

Exkursion zur Datenerfassung genutzt werden wird.<br />

Messung – Pyranometer<br />

Der Begriff Pyranometer setzt sich aus den zwei griechischen Begriffen “pyr”, übersetzt “Feuer”<br />

und dem Begriff “metron”, “Maß” zusammen. Im übertragenen Sinne kann dies bedeuten, dass<br />

mit Hilfe eines Pyranometers die Intensität der Sonnenstrahlung, dem “Feuer” am Himmel,<br />

gemessen werden kann. Eine knappe und präzisere Definition liefert allerdings das Fremdwörter-<br />

57


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

lexikon: “Pyranometer (…) meteorolog. Gerät zum Messen der Sonnen- und Himmelsstrahlung<br />

sowie des Streulichts bei bedecktem Himmel.“ (WAHRIG - BURFEIND 1999: 778).<br />

Wie bereits aus dem Kapitel über die astronomischen Parameter bekannt, wird die Zusammen-<br />

setzung aus der direkten Strahlung der Sonne und aus ihrer indirekten, auch Himmelsstrahlung<br />

genannt, unter dem Begriff Globalstrahlung zusammengefasst. Ein Pyranometer ist demzufolge<br />

ein Gerät, mit dem die Globalstrahlung gemessen wird. Auf welche Art und Weise das Gerät<br />

Messdaten erfasst, soll im Folgenden hauptsächlich anhand des Pyranometers CS300 von<br />

Campbell Scientific beschrieben werden. Vorweg sei gesagt, dass es einige Voraussetzungen gibt,<br />

die, egal mit welchem Pyranometer die Globalstrahlung gemessen wird, erfüllt sein sollten, um<br />

eine valide Datenerfassung zu ermöglichen. Eine Broschüre des Deutschen Wetterdienstes gibt<br />

dazu teilweise Auskunft: “Die Globalstrahlung wird mit einem horizontal justierten Pyranometer<br />

gemessen.” (DEUTSCHER WETTERDIENST 2011: 4) Eine wichtige Voraussetzung für die Datenerfass-<br />

ung ist also, dass das Messgerät immer auf der Ebene aufgestellt wird. Dies liegt darin begründet,<br />

dass, wie in Kapitel 1.1.2 beschrieben, die Voraussetzung für eine Messung die Annahme,<br />

ankommende Strahlung treffe stets auf eine horizontale Ebene ein, erfüllt sein muss. Eine weitere<br />

zu beachtende Voraussetzung zum Messen der Strahlung ist, das Messgerät nie in den Schatten<br />

zu stellen, wenn die Globalstrahlung vollständig aufgenommen werden soll. Hierdurch kann nur<br />

ein Teil der Globalstrahlung, nämlich die diffuse Sonnenstrahlung, gemessen werden und nicht<br />

die gesamte Globalstrahlung. Manche Pyranometer sind zum Erfassen der diffusen Sonnen-<br />

strahlung mit einem sogenannten Schattenring, der saisonal passend einen Teil des Himmels<br />

verdeckt, ausgestattet. Mit Hilfe dieses Ringes kann das Gerät auch unter dem Umstand, dass das<br />

Pyranometer in einer höher gelegenen Ebene, ohne Horizontüberhöhung oder beschattete<br />

Bereiche, montiert wurde, die diffuse Strahlung für abgeschattete Bereiche rechnerisch ermitteln<br />

(vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 2011: 5).<br />

Das Pyranometer CS300 von Campbell Scientific, welches während der Exkursion des Orien-<br />

tierungsprojekts zum Einsatz kommen wird, verfügt nicht über einen solchen Schattenring. Eine<br />

Differenzierung in direkte und diffuse Sonnenstrahlung ist daher nicht möglich. Wie andere<br />

Pyranometer, erfasst es die Sonnenstrahlung jedoch auch mittels einer strahlungsempfindlichen<br />

Sensorik und gibt diese dann über einen Datenlogger aus. Im Falle des CS300 handelt es sich um<br />

photovoltaische Detektoren (vgl. CAMPBELL 2008: 5). Sie funktionieren ähnlich wie Solar-<br />

kollektoren, da sie, sobald die Globalstrahlung auf die Oberfläche der Detektoren auftrifft, diese<br />

in elektrische Spannung umwandeln. Die in Volt angegebene Spannung wird durch den<br />

Datenlogger ausgegeben und muss wieder zurück in die Flussdichteeinheit der Globalstrahlung<br />

umgerechnet werden, wobei 0,2 Millivolt einer Flussdichte von einem Watt pro Quadratmeter<br />

entsprechen:<br />

58<br />

W<br />

0, 2 mV �1<br />

(17)<br />

2<br />

m<br />

Eine nachträgliche Berechnung des Kosinusfaktor nach Lambert entfällt, da der Kopf, in dem die<br />

Messdetektoren montiert sind, bereits nach dem Faktor korrigiert ist und das Gerät diesen in<br />

seine Berechnung mit einbezieht (ebd.).


Material und Methoden<br />

Auch während der Nacht berechnet das Pyranometer die Globalstrahlung, wobei diese vom<br />

Datenlogger als Negativwert ausgegeben wird. In der Bedienungsanleitung des CS300 wird daher<br />

darauf hingewiesen, die aufgenommen Negativwerte im Programm des Datenloggers auf den<br />

Wert Null zu setzen, denn in der Regel ist Globalstrahlung nachts nicht vorhanden (vgl. CAMP-<br />

BELL 2008: 5). Der Person, welche ein Pyranometer zur Erfassung der Globalstrahlung nutzt, sollte<br />

bewusst sein, dass die Globalstrahlung nur so lange gemessen werden kann, wie die Sonne am<br />

Himmel steht. Mit Sonnenuntergang nimmt die Globalstrahlung immer weiter ab und kommt<br />

während der Dauer der Nacht gänzlich zum Erliegen.<br />

Messgebiet Rieseberger Moor<br />

Das Rieseberger Moor, circa 145 Hektar groß, ist sowohl ein Naturschutzgebiet, als auch Schutz-<br />

gebiet nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und liegt nördlich von Königslutter am Elm im<br />

Landkreis Helmstedt, Niedersachsen. Die durch die nördlichen Ausläufer des Harzes und das<br />

nach Norden hin anstehende Flachland Niedersachsens geprägte Gegend, in der sich das<br />

Rieseberger Moor befindet, wird sowohl durch subatlantisches als auch subkontinentales Klima<br />

beeinflusst und weist eine hohe Diversität an Pflanzengesellschaften, die nur in den Randzonen<br />

dieser Klima leben können auf (vgl. BEZIRKSREGIERUNG BRAUNSCHWEIG: 217). Des weiteren charak-<br />

terisieren Sumpfflächen und Bruchwald, Röhrichte und Hochstauden, aber auch Magerrasen-<br />

standorte und Heide das Gebiet des Rieseberger Moors (vgl. NDS. LANDESBETRIEB FÜR WASSER-<br />

WIRTSCHAFT, KÜSTEN- UND NA<strong>TU</strong>RSCHUTZ).<br />

Für eine mikroklimatische Untersuchung der Globalstrahlung in dieser Gegend, ermöglicht das<br />

Wissen um die Strahlungsbedingungen im nördlichen Mitteldeutschland, dessen Klima stark vom<br />

Einfluss des Harzes, eines Pultschollen-Mittelgebirges, bedingt wird, eine grobe Einschätzung<br />

dessen, was bei Messungen im Rieseberger Moor erwartet werden kann. Neben dem Meeresklima,<br />

das den nordwestlichen Teil Deutschlands vorrangig beeinflusst, führt die verstärkte Wolken-<br />

bildung am Harz dazu, dass durch eine höhere Dichte an Wolken geringere mittlere<br />

Strahlungswerte geliefert werden (vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 2011: 6). Für das Rieseberger<br />

Moor ist demnach zu erwarten, dass die Werte direkter Sonnenstrahlung durchschnittlich wahr-<br />

scheinlich geringer als die diffuse Strahlung, welche durch bedeckten Himmel hervorgerufen<br />

wird, ausfallen. Welche Werte jedoch für einzelne Standorte im Rieseberger Moor aufgenommen<br />

werden, hängt stark von den Wetterbedingungen im Exkursionszeitraum ab. Da die Global-<br />

strahlung nur über eine kurze Zeit von vier Tagen gemessen werden wird, ist eine Erfassung vom<br />

Mittelwert abweichender Werte möglich. In Werte direkter und diffuser Sonnenstrahlung kann<br />

während der Exkursion aufgrund der Anwendung des Pyranometers CS300 jedoch, wie bereits<br />

beschrieben, nicht unterschieden werden.<br />

59


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

2.6 Wärmebilanz<br />

Lukas Merkel<br />

Wärme spielt in unserem alltäglichen Leben eine wesentliche Rolle. Die Umwandlung der<br />

energiereichen Strahlung von der Sonne in Wärmeenergie auf der Erdoberfläche ist die Grundlage<br />

allen Lebens. Dabei gibt es verschiedene Vorgänge, wie sich Wärmeströme auswirken können<br />

und verschiedene Arten von Wärme, die unterschiedlich weitertransportiert werden.<br />

Wenn man sich mit dem Thema der Wärmebilanz näher befasst, stößt man schnell auf die<br />

Begriffe „latente“ und „sensible Wärme“. Wie entstehen diese Arten von Wärme und durch<br />

welche Charakteristika unterscheiden sie sich? Was wird bei der Bilanzierung der Wärme<br />

eigentlich genau berechnet?<br />

Diesen Fragen soll im folgenden Teil nachgegangen werden. Viele Autoren haben sich mit diesem<br />

Thema auseinandergesetzt und dabei vielfältige Betrachtungsweisen entwickelt. Da sich unsere<br />

Betrachtungen und Untersuchungen auf das Festland und grundlegende Erkenntnisse beziehen,<br />

soll hier eine einfache Strukturierung der Bilanz zur Anwendung kommen; ohne wesentliche<br />

Prozesse oder Merkmale zu vernachlässigen.<br />

Weiterhin richten sich die Begriffe der räumlichen Einordnung von Makro-, Meso- und Mikro-<br />

ebene nach der Definition des Autors SCHÖNWIESE (2008: 43).<br />

2.6.1 Wärme<br />

Es ist nötig den Begriff der Wärme näher zu definieren, um im physikalischen Sinne korrekt<br />

damit umgehen zu können. Wärme wird nämlich häufig im allgemeinen Sprachgebrauch mit<br />

Temperatur gleichgesetzt, dies ist aber nicht richtig. Temperatur kennzeichnet die mittlere<br />

kinetische Energie der Teilchen eines Stoffes. Wärme dagegen ist durch die Summe der Energie<br />

eines Stoffes gekennzeichnet und ist eine Prozessgröße. Somit stellt Wärme eine extensive Größe<br />

dar, die von der Masse eines Systems abhängig ist (ZMARSLY et al. 2002: 39). Weiterhin wird<br />

zwischen latenter und sensibler Wärme unterschieden, wobei die verschiedenen Merkmale im<br />

Folgenden genauer betrachtet werden.<br />

Der latente Wärmestrom<br />

Diese Form der Wärme tritt bei Änderung der Aggregatzustände auf. Latent bedeutet auch<br />

„verborgen“. Wir Menschen können diese Wärmeform nicht spüren.<br />

Bei Wasser wird beispielsweise diese Wärmeenergie zum Schmelzen und Sublimieren von Eis und<br />

zum Verdampfen von Wasser benötigt. So wird beispielsweise dem Eis beim Schmelzen stetig<br />

Wärme zugeführt, die Temperatur des geschmolzenen Wassers ändert sich jedoch nicht. Erst<br />

wenn das Eis vollständig geschmolzen ist, erhöht sich die Temperatur des Wassers.<br />

Wenn Wasserdampf direkt in Eis übergeht, nennt man dies Deposition. Sowohl bei diesem<br />

Vorgang als auch beim Gefrieren und Kondensieren wird die latente Wärme wieder frei und wird<br />

in Form von sensibler Wärme an die Umgebung abgegeben.<br />

60


Der sensible Wärmestrom<br />

Material und Methoden<br />

Der sensible Wärmestrom wird auch als fühlbarer Wärmestrom bezeichnet. Das heißt, dass wir<br />

ihn als Menschen auch tatsächlich fühlen können. Diese Form der Wärme führt zur Temperatur-<br />

erhöhung eines Stoffes. Dabei ist die Erwärmung stark von der spezifischen Wärmekapazität des<br />

Stoffes abhängig.<br />

Wärmeübertragung<br />

Unterschiedliche Temperaturen eines Mediums oder verschiedener Medien bewirken, dass ein<br />

Temperaturgefälle zwischen diesen Stoffen herrscht. Dieses Gefälle wird in Form von Wärme-<br />

übertragung ausgeglichen. Dabei wird stets Wärme von der Seite der höheren Temperatur zur<br />

Seite der niedrigeren Temperatur abgegeben (ZMARSLY et al. 2002: 48). Es werden drei Formen der<br />

Wärmeübertragung unterschieden, welche nun näher erläutert werden.<br />

Wärmestrahlung<br />

Wärmeübertragung in Form von Wärmestrahlung bedeutet eine Energieübertragung ohne<br />

Medium. Sie wird ausschließlich durch elektromagnetische Strahlung übertragen und damit auch<br />

im Vakuum transportiert. Die größte Wärmeübertragung dieser Art geschieht durch die Sonnen-<br />

einstrahlung auf die Erde, die solare Strahlung. Trifft diese auf die Erdoberfläche, so kommt es zu<br />

Wechselwirkungen. Dabei findet eine Umwandlung der Strahlungsenergie zu Wärmeenergie statt<br />

(ebd.).<br />

Wärmeleitung<br />

Da die Erdoberfläche als Umsatzfläche der energiereichen solaren Strahlung fungiert, kann man<br />

hier eine Differenzierung der Schichten in unmittelbarer Nähe zum Boden vornehmen. Der<br />

Wärmeaustausch zwischen Erdboden und der Atmosphäre erfolgt in einer nur ca. 1mm starken<br />

Schicht. Diese wird laminare Grenzschicht genannt. Hier beruht der Wärmeaustausch auf mole-<br />

kularen Transportprozessen, wie der Wärmeleitung. Das bedeutet, dass die durch Wärme<br />

bedingte Schwingungsenergie der Moleküle direkt durch Zusammenstöße mit anderen Mole-<br />

külen an diese weitergegeben wird (HUPFER, P. & K., WILHELM, 2006: 17).<br />

Grundlage für die Übertragung der Wärme ist ein ausreichend großer Temperaturgradient. Die<br />

Moleküle ändern dabei ihre Position aber nicht. Daraus ergibt sich auch die Folge, dass dieser<br />

Austausch von Energie wesentlich ineffektiver ist, als der turbulente Wärmetransport (ZMARSLY et<br />

al 2002: 53).<br />

Turbulenter Wärmetransport<br />

Eine Turbulenz ist ein durch unregelmäßige Schwankung des Strömungsverlaufes und Wirbel-<br />

bildung gekennzeichneter Zustand der Strömungen in Flüssigkeiten oder Gasen. Dies tritt insbe-<br />

sondere bei Luft auf (GÄRTNER 2001: 711).<br />

Die turbulente Grenzschicht schließt sich an die laminare Grenzschicht an. Es handelt sich bei<br />

dem turbulenten Wärmetransport um einen Massenaustausch und -transport im bewegten<br />

Medium Luft. Dass diese Form der Wärmeübertragung wesentlich effektiver ist als die molekulare<br />

Übertragung hängt damit zusammen, dass der Austausch auf Grund von Turbulenzen (Wirbel)<br />

61


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

erfolgt und damit der Standortveränderung des Mediums, also der einzelnen Moleküle,<br />

unterliegt. Daraus folgt, dass dieser Transport von der Windgeschwindigkeit, der atmosphä-<br />

rischen Stabilität und der Oberflächenrauhigkeit abhängt (ZMARSLY et al 2002: 50).<br />

2.6.2 Wärmebilanz<br />

Das Thema der Wärmebilanz wird in der Fachliteratur in sehr unterschiedlichen Varianten abge-<br />

handelt. Auch gibt es keine festgelegten einheitlichen Formelzeichen und Vorzeichen der ein-<br />

zelnen Glieder der Wärmebilanzgleichung. Daher soll hier, anhand einer Auswahl, ein kurzer<br />

Überblick der verschiedenen Gleichungen gegeben werden.<br />

nach LAUER (1999): S = L + V + B + M + Se + N + R . (18)<br />

Dabei ist S = Strahlungsbilanz, L = sensibler Wärmestrom, V = latenter Wärmestrom, B = Boden-<br />

wärmestrom, M = Wärmestrom ins Meer, Se = Wärmeverbrauch beim Schmelzen von Schnee und<br />

Eis, N = Wärmezufuhr zur Erwärmung des fallenden Niederschlags, R = Wärmezufuhr durch die<br />

Reibung des Windes am Erdboden.<br />

nach WARNECKE (1997): Q* = Q + B + L + V (19)<br />

Dabei ist Q* = Wärmebilanz der Erdoberfläche, Q = Strahlungsbilanz, B = Wärmeaustausch mit<br />

Boden- bzw. Wasserschichten, Wärmeaustausch mit der Atmosphäre durch L = Wärmeleitung<br />

und V = Verdunstung.<br />

nach HUPFER & KUTTLER (2006): Q’A = QA + QH + QE (20)<br />

Dabei ist Q’A = Wärmebilanz der Atmosphäre, QA = Strahlungsbilanz der Atmosphäre, QH =<br />

fühlbarer Wärmestrom Erdoberfläche-Atmosphäre, QE = durch Kondensation freiwerdende<br />

latente Wärme.<br />

nach BENDIX (2004): 0 = Q* - B - L - V. (21)<br />

Dabei ist Q* = Strahlungsbilanz, B = Bodenwärmestrom, L = Flussdichte fühlbarer Wärme, V =<br />

Flussdichte latenter Wärme des Wasserdampfs.<br />

Auf den ersten Blick scheinen alle Gleichungen unterschiedliche Parameter zu behandeln. Bei<br />

genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass die latente und sensible Wärme die essentiellen<br />

Bestandteile der Wärmebilanz darstellen und in allen Gleichungen auftauchen. Dies gilt auch für<br />

den Bodenwärmestrom.<br />

Daher werden sich in der weiteren Bearbeitung der Wärmebilanz die Erläuterungen ihrer<br />

einzelnen Glieder auf die Darstellung durch BENDIX (2004) beziehen. Hier sind die wichtigsten<br />

Glieder vorhanden, ohne dabei die Betrachtung zusätzlicher Faktoren und Einflüsse zu vernach-<br />

lässigen.<br />

Wärmebilanz nach BENDIX (2004)<br />

Der Autor behandelt die Wärmebilanz, wie oben schon genannt, nach folgender Gleichung:<br />

62<br />

0 = Q* - B - L - V. (22)


Material und Methoden<br />

Dabei ist darauf zu achten, dass die Erdoberfläche als Umsatzfläche der Strahlungsbilanz<br />

beschrieben wird und negative Vorzeichen von der Erdoberfläche weg zeigen. Das heißt, dass der<br />

Bodenwärmestrom in tiefere Schichten gerichtet ist und der latente und fühlbare Wärmestrom in<br />

die Atmosphäre gerichtet ist (Abb. 30).<br />

Abb. 30: Darstellung der Wärmeströme (eigene Darstellung)<br />

Die Strahlungsbilanz Q*<br />

Die solare Strahlung bildet die Grundlage der Wärmeenergieumsätze auf der Erdoberfläche und<br />

in der Atmosphäre. Daher wird hier auf die Strahlungsbilanz eingegangen. Diese setzt sich am<br />

Tag aus kurzwelliger Solarstrahlung und langwelliger Wärmestrahlung zusammen. Nachts ist<br />

hingegen nur die Wärmestrahlung wirksam.<br />

Tag: Q* = (S↓ + D↓) ∙ (1 - α) + (L↓ - L↑) (23)<br />

Nacht: Q* = (L↓ - L↑) (24)<br />

Dabei ist Q* = Strahlungsbilanz [W∙m -2 ], S↓ = Bestrahlungsstärke der solaren Direkteinstrahlung<br />

[W∙m -2 ], D↓ = Bestrahlungsstärke der Diffusstrahlung [W∙m -2 ],<br />

� = Oberflächenalbedo, L↓ =<br />

Atmosphärische Gegenstrahlung (langwellig) [W∙m -2 ], L↑ = Spezifische Ausstrahlung (langwellig)<br />

[W∙m<br />

��<br />

-2 ], (L↓ - L↑) = Effektive Ausstrahlung (langwellig) [W∙m -2 ] (BENDIX 2004: 46)<br />

Für eine weiterführende Auseinandersetzung mit der Strahlungsbilanz kann bei BENDIX 2004,<br />

HUPFER & KUTTLER 2006, WEISCHET & ENDLICHER 2008 und ZMARSLY et al 2002 eine umfassende<br />

Menge an Informationen gefunden werden.<br />

Der Bodenwärmestrom B<br />

Wie viel der auftreffenden Strahlung in den Bodenwärmestrom übergehen kann, ist sehr<br />

abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit des Bodens, dem Porenvolumen, der Material-<br />

zusammensetzung und der Bodenfeuchte. Diese Parameter ergeben die spezifische Wärmeleit-<br />

fähigkeit und zur Berechnung gilt folgende Formel:<br />

Dabei ist<br />

B = Bodenwärmestrom [W∙m -2 ],<br />

Temperatur [K], z = Strecke [m].<br />

��<br />

��<br />

��<br />

B��� dT<br />

dz<br />

� = Wärmeleitfähigkeitskoeffizient [W∙m -2 ∙K -1 ],<br />

��<br />

63<br />

(25)<br />

T =


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Aus dieser Formel ist ersichtlich, dass die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten von maß-<br />

geblicher Bedeutung für den Bodenwärmestrom sind. Luft ist gegenüber Wasser ein schlechterer<br />

Wärmeleiter und demzufolge bestimmt der Wassergehalt über die Wärmeleitfähigkeit. Gleich-<br />

zeitig entsteht aber bei der Verdunstung von Wasser aus dem Boden sogenannte Verdunstungs-<br />

kälte. Dies hat wiederum zur Folge, dass sich ein feuchter Boden im Tagesverlauf nicht so gut<br />

erwärmen kann wie ein trockener Boden. Bei letzterem erhitzen sich vor allem die oberen<br />

Bodenschichten extrem. Dafür haben diese Böden aber eine geringere Dämpfungstiefe und<br />

kühlen somit in der Nacht schneller und stärker wieder aus als feuchte Böden (BENDIX 2004: 71).<br />

Der fühlbare Wärmestrom L<br />

Dieser Wärmestrom ist durch den vertikalen Temperaturgradienten und die Turbulenzintensität<br />

über der Bodenoberfläche bestimmt. Er wird nach folgender Formel berechnet:<br />

Dabei ist L = Fühlbarer Wärmestrom [W∙m<br />

��<br />

-2 ],<br />

c p = Spezifische Wärme<br />

von Luft bei konstantem Druck [J∙kg<br />

��<br />

��<br />

-1 ∙K -1 ], KL = Turbulenter Diffusionskoeffizient für den<br />

Wärmetransport [m<br />

��<br />

2 ∙s -1 ], T = Temperatur [K], z = Strecke [m].<br />

Aus der Formel ergibt sich, dass der fühlbare Wärmestrom mit zunehmenden Temperaturgradienten<br />

und Turbulenzintensität steigt. Das heißt, er ist von der Temperatur und der Wind-<br />

��<br />

geschwindigkeit abhängig. Jedoch wäre er für Windstille gleich null, beziehungsweise nicht<br />

64<br />

� = Luftdichte [kg∙m -3 ],<br />

definiert. Doch auch bei Windstille erfolgt ein Wärmeaustausch mit der Erdoberfläche. Allerdings<br />

nicht mehr über den turbulenten Wärmetransport, sondern über die molekulare Wärmeleitung.<br />

Daraus resultiert eine andere Berechnung des Turbulenten Diffusionskoeffizienten und damit<br />

folgende Formel:<br />

Dabei ist<br />

L = Fühlbarer Wärmestrom [W∙m -2 ], � -3<br />

= Luftdichte [kg∙m ],<br />

g -2<br />

= Schwerebeschleunigung [m∙s ],<br />

von Luft bei konstantem Druck [J∙kg -1 ∙K -1 ],<br />

tionalitätsfaktor 1,3, T = Temperatur [K], z = Strecke [m].<br />

��<br />

��<br />

��<br />

Die Herleitung dieser Gleichung kann<br />

��<br />

genauer in BENDIX (2004) auf S. 76/77 ��verfolgt<br />

werden.<br />

�� ��<br />

Der latente Wärmestrom V<br />

(26)<br />

(27)<br />

c p = Spezifische Wärme<br />

C = Propor-<br />

Der latente Wärmestrom bezeichnet den Energiebetrag, der bei der Verdunstung von Flüssig-<br />

wasser umgewandelt, dann im gasförmigen Zustand gespeichert und mit dem Wind turbulent<br />

verlagert wird. Das heißt, er ist zunächst wieder von der Turbulenzintensität abhängig, jedoch ist<br />

hier der Konzentrationsgradient von Wasserdampf in der bodennahen Luftschicht ausschlag-<br />

gebend. Wenn der Wasserdampf kondensiert, dann wird die Wärme wieder frei und dem fühl-<br />

baren Wärmestrom zugeführt. Für die Berechnung ergibt sich folgende Formel.


Dabei ist<br />

V = Latenter Wärmestrom [W∙m -2 ],<br />

Spezifische Verdunstungswärme [J∙kg -1 ],<br />

s = Spezifische Feuchte [kg∙kg -1 ], z = Strecke [m].<br />

Material und Methoden<br />

� W = Wasserdampfdichte [kg∙m -3 ],<br />

dampf [m<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

2 ∙s -1 ],<br />

Die Berechnung bei Vorhandensein von Vegetation erfordert zusätzliche Parameter, um die<br />

Verdunstungsleistung der Pflanzen zu erfassen. Dies wird mit Hilfe der PENMAN-MONTEITH<br />

��<br />

Gleichung abgeschätzt. Hierfür wird die Blattfläche zur Abschätzung der stomatären Ver-<br />

(28)<br />

L V =<br />

K W = Turbulenter Diffusionskoeffizient für den Wasser-<br />

dunstung mit Hilfe des grünen Blattflächenindex angegeben. Dabei wird die Blattfläche, die pro<br />

Quadratmeter Bodenfläche für die Verdunstung zur Verfügung steht, angegeben. Zusätzlich ist<br />

der aerodynamische Widerstand der Spaltöffnungen zu berücksichtigen. Für genauere Betrach-<br />

tungen sind Angaben bei BENDIX (2004) auf S. 77 zu finden.<br />

Bowen Ratio<br />

Fühlbarer und latenter Wärmestrom stehen in einem bestimmten Verhältnis, dem Bowen-<br />

Verhältnis, welches nach der unten stehenden Gleichung berechnet wird. Daraus lassen sich<br />

Aussagen treffen, ob die Energie hauptsächlich in die Erwärmung der Luft oder in die<br />

Verdunstung von Wasser übergeht. Ist dieser Quotient größer als 1, so wird die meiste Energie in<br />

die sensible Wärme umgewandelt. Wenn er jedoch kleiner als 1 ist, dann wird die Energie<br />

hauptsächlich in die Verdunstung von Wasser investiert (ZMARSLY et al 2002: 51).<br />

Dabei ist<br />

Bo = Bowen-Verhältnis,<br />

Bo� L<br />

V<br />

L = sensibler Wärmestrom, V = latenter Wärmestrom.<br />

Wärmebilanz verschiedener Oberflächen ��<br />

�� Auf Grund der Messungen �� im Rahmen unseres Projektes �� werden hier nun zwei mikroklimatische<br />

Wärmebilanzen vorgestellt. Die Standorte an denen die folgenden Messungen vorgenommen<br />

wurden, ähneln den möglichen Projektstandorten.<br />

Tagesgang der Wärmebilanz eines unbedeckten feuchten Bodens<br />

Bei diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass der Boden während des gesamten Tages-<br />

verlaufs mit Wasser gesättigt ist. Dies wäre zum Beispiel im Bewässerungsfeldbau der Fall.<br />

Mit Sonnenaufgang sieht man eine deutliche Zunahme der Strahlungsbilanz. Proportional dazu<br />

nehmen latenter und sensibler Wärmestrom zu, jedoch kann sich der sensible im weiteren<br />

Verlauf nur schwach entwickeln, da der überwiegende Teil der Strahlungsenergie in die latente<br />

Wärme, also in die Verdunstung des Wassers fließt. Auf Grund der daraus resultierenden Ver-<br />

dunstungskälte bricht auch der Bodenwärmestrom kurz vor der Mittagszeit ein. Nach Sonnen-<br />

untergang wird weiter latente Wärme abgegeben, jedoch kehrt sich dieser Sachverhalt kurz vor<br />

Mitternacht um und es wird latente Wärme aufgrund von Kondensation in sensible umge-<br />

wandelt. Dieser Prozess wird auch als Freisetzung von Kondensationswärme bezeichnet (BENDIX<br />

2004: 79).<br />

65<br />

(29)


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

66<br />

Abb. 31: Tagesgang der Wärmebilanz an einem unbedeckten Standort mit feuchtem Boden (links) und<br />

in einem Kiefernforst (rechts) (BENDIX 2004: 79)<br />

Tagesgang der Wärmebilanz eines Kiefernforstes<br />

Hier ist nun ein fast gegensätzlicher Verlauf zum unbedeckten, feuchten Boden zu erkennen. Der<br />

fühlbare Wärmestrom kann sich im Verhältnis zum latenten Wärmestrom viel besser entwickeln.<br />

Die leichten Einbrüche im latenten Wärmestrom resultieren aus der aktiven Regulierung der<br />

Verdunstung durch die Pflanzen. Das heißt, dass diese ihre Spaltöffnungen schließen und nicht<br />

mehr so viel Verdunstungswärme entsteht (ebd.).<br />

2.6.3 Ausblick auf die geländeklimatologische Feldmessung<br />

Das Thema der Wärmebilanz kann auf ganz unterschiedlich Art und Weise betrachtet werden. So<br />

fallen je nach Betrachtungsebene (Makro bis Mikro) andere Parameter mehr oder weniger ins<br />

Gewicht.<br />

Für die Messungen im Rieseberger Moor auf unserer Exkursion stellt sich nun die Frage, ob uns<br />

einige Messwerte möglicherweise nicht zur Verfügung stehen, um eine vollständige Wärmebilanz<br />

durchzuführen. Zunächst können wir die Daten der Automatischen Wetterstation von Luft-<br />

temperatur, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit und einfallender Strahlung verwenden. Damit<br />

lassen sich einerseits die latente und die sensible Wärme berechnen und andererseits lässt sich<br />

die Strahlungsbilanz bestimmen. Da sich die Berechnung der Verdunstung durch die Pflanzen<br />

mit dem Abschätzen der Blattoberfläche pro Quadratmeter relativ schwierig darstellt, wäre es von<br />

Vorteil diesen Parameter bei der Messung weitestgehend auszuschließen. Dazu müsste man eine<br />

der beiden Stationen auf einer vegetationsfreien Fläche aufstellen. So könnten wir die latente und<br />

sensible Wärme im Bowen-Verhältnis darstellen. Zur Berechnung des Bodenwärmestroms<br />

brauchen wir die genaue Bodenzusammensetzung sowie Aussagen über die Bodentemperatur<br />

und die Bodenfeuchte. Da uns die nötigen Geräte zur Messung der Bodenfeuchte nicht zur<br />

Verfügung stehen, muss diese möglicherweise abgeschätzt werden. Dadurch wird sich der<br />

Wärmestrom auch nur näherungsweise ermitteln lassen


2.7 Messkonzept – Methoden und Standorte<br />

Sebastian Seyffert<br />

Material und Methoden<br />

Die für die Untersuchung der Klimaelemente Wind, Lufttemperatur, Luftfeuchte, Niederschlag<br />

und Globalstrahlung im Untersuchungsgebiet benötigten Daten werden mit einer atmosphä-<br />

rischen Boden-Beobachtungs-Automatikstation, kurz automatische Wetterstation (AWS), erfasst<br />

und aufgezeichnet.<br />

Die Hauptbestandteile dieser AWS sind der Mast, die Messgeräte und der Datenlogger. Zu den<br />

Messgeräten gehören das 3D Ultraschallanemometer, zwei Sensoren für die Lufttemperatur und<br />

Luftfeuchtigkeit, ein Pyranometer und ein Totalisator. Bevor der Aufbau der AWS beschrieben<br />

und das Messkonzept erläutert wird, werden kurz die einzelnen Messgeräte erklärt.<br />

Für die Erfassung des Windes wird das 3D Ultraschallanemometer verwendet. Das Prinzip der<br />

Messungen ist die Ermittlung der Windkomponenten in einem dreidimensionalen Raum, wo-<br />

durch die Windgeschwindigkeit und Windrichtung berechnet und ausgegeben werden kann.<br />

Wichtiges Bauteil ist hierbei der Sensorkopf mit 6 Ultraschallwandlern. Der Sensorkopf misst die<br />

Zeit, die ein Tonimpuls von den oberen zu den unteren Ultraschallwandlern benötigt. Die Zeit ist<br />

von Windgeschwindigkeit und Windrichtung abhängig und durch die spezifische Anordnung der<br />

Ultraschallwandler können diese Größen exakt gemessen werden. Der Sensor für die Luft-<br />

temperatur und Luftfeuchtigkeit ist ein Stabelement, in dem ein Platindraht zur Messung der<br />

Lufttemperatur und ein Kondensator zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit eingebaut sind.<br />

Der sich ändernde elektrische Widerstand des Platindrahtes wird eindeutig auf die sich ändernde<br />

Temperatur des Stabelementes zurückgeführt. Damit nur die umgebende Luft auf die Temperatur<br />

des Stabelementes Einfluss hat und somit die Lufttemperatur gemessen werden kann, muss der<br />

Sensor durch ein Gehäuse gegenüber der Strahlung geschützt werden. Der Kondensator ist mit<br />

Materialien versehen, die auf die Umgebungsfeuchte reagieren und die Kapazität des Konden-<br />

sators verändern, sodass die erfassten Werte die relative Luftfeuchtigkeit aufweisen. Das Pyrano-<br />

meter dient der Messung der Globalstrahlung, indem in dem Gerät ein Sensor die solare Ein-<br />

strahlung erfasst. Zur Messung des Niederschlags wird an der AWS der Totalisator benötigt, der<br />

ein Wippenprinzip zur Registrierung des Niederschlags nutzt. Bei dieser Messmethode wird<br />

aufgefangenes Niederschlagswasser auf eine Wippe geleitet, die bei bestimmter Menge an Wasser<br />

ihren Schwerpunkt verliert und kippt.<br />

Alle Messgeräte sind per Kabel (Signalübertragung) mit dem Datenlogger verbunden, der durch<br />

einen Akkumulator mit Strom versorgt wird. Im Datenlogger werden die Daten erfasst und<br />

aufgezeichnet. Bei der Auswertung der Daten bezüglich der Uhrzeit muss beachtet werden, dass<br />

der Datenlogger nach der Greenwich Mean Time (GMT) programmiert ist. Weitere Einzelheiten<br />

zu den Messgeräten können unter 2. Material und Methoden nachgelesen werden.<br />

Damit Messdaten zwischen unterschiedlichen Gebieten vergleichbar sind, müssen die Messgeräte<br />

an einer AWS gleich angebracht sein, was den Aufbau einer AWS in bestimmte Arbeitsschritte<br />

aufteilt. Beim Aufbau ist es unerlässlich, dass die Messgeräte sorgfältig behandelt werden und auf<br />

eventuelle Beschädigungen hin untersucht werden. Weiterhin empfiehlt sich die Durchführung<br />

67


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

des Aufbaus mit mindestens drei Personen. Zu Beginn des Aufbaus wird der Mast aus vier Rohren<br />

auf eine Länge von 3,55 m zusammengebaut und mit 2 Spannvorrichtungen versehen, die nach<br />

Aufstellen des Mastes diesen halten. Bevor der Mast aufgestellt wird, muss das 3D Ultraschall-<br />

anemometer am oberen Ende des Mastes mit Hilfe von Halterungen befestigt werden. Des<br />

Weiteren wird auf eine Masthöhe von 3 m ein Stahlenschutzgehäuse angebracht, in dem der<br />

Sensor für die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit befestigt wird, der als oberer Sensor ausge-<br />

schrieben ist. Mit Hilfe einer Markierung am Fuß des 3D Ultraschallanemometer wird das<br />

Strahlenschutzgehäuse in gleicher Ausrichtung befestigt. Dann kann der Mast lotrecht<br />

aufgerichtet und mit den Spannvorrichtungen und Heringen befestigt werden, sodass die<br />

Markierung am 3D Ultraschallanemometer nach Norden zeigt. Nachfolgend kann das zweite<br />

Strahlenschutzgehäuse mit dem unteren Sensor in einer Masthöhe von 1 m befestigt und nach<br />

Norden ausgerichtet werden. Ein Ausleger wird in 1,5 m am Mast befestigt und in Nord-Süd-<br />

Achse ausgerichtet. Auf das südliche Ende des Auslegers wird durch Halterungen das Pyrano-<br />

meter waagerecht befestigt, um zum einen den Einfluss einer Schattenwirkung durch den Mast<br />

zu verhindern und zum anderen den gleichen Einstrahlwinkel zu garantieren. Als letzteres wird<br />

der Totalisator in nahe Umgebung der AWS waagerecht aufgestellt und der Datenlogger mit Ab-<br />

stand zum unteren Strahlenschutzgehäuse an den Mast befestigt, um eine Einfluss der Wärme-<br />

bildung durch den Datenlogger auf den Sensor für die Lufttemperatur zu verhindern. An-<br />

schließend werden alle Messgeräte mit dem Datenlogger verbunden. Mit dem Einschalten des<br />

Datenloggers sollte gleichzeitig die Lufttemperatur mit dem Aspirationspsychrometer gemessen<br />

und im Stationsprotokoll mit der Uhrzeit (GMT) vermerkt. Dies dient einer späteren Kontrolle<br />

der Funktionstüchtigkeit der Lufttemperatursensoren. Neben Stationsname, Exposition, Ober-<br />

flächenbeschaffenheit und Vegetation muss im Stationsprotokoll die Horizonteinschränkung und<br />

weitere Hindernisse vermerkt werden, um bei der Auswertung der Daten einflussreiche Faktoren<br />

mit einbeziehen zu können.<br />

In dem Untersuchungsgebiet wurden drei AWS aufgestellt, die nachfolgend AWS 20, AWS 40<br />

und AWS 50 genannt werden. Jede AWS stand einem für sich merkmalstypischen Standort. Für<br />

die AWS 20 kann der Standort als feucht beschrieben werden. Durch den nordexponierte<br />

Birkenbruchwaldrand ist eine starke Horizonteinschränkung nach Süden gegeben. Ebenfalls<br />

befindet sich eine Waldkante nördlich in 100 m Entfernung und östlich in 30 m Entfernung. Die<br />

oberflächige Vegetation aus Gräsern bildet eine feuchte Wiese. Neben einer südexponierten<br />

Waldkante und auf einer offenen Waldlichtung stand die AWS 40. Durch die Waldeinrahmung<br />

nach allen Himmelrichtungen wurde dieser Standort als windstill eingeschätzt. Zur vorherr-<br />

schende Vegetation zählte das Heidekraut, sowie vereinzelte Sträucher und Kiefern. Die AWS 50<br />

stand auf einem kleinen Hügel in mitten einer 5 % nordgeneigte Fläche. Das Umfeld ist durch<br />

Trockenrasen und einer erst in 100 m nordöstlicher und südwestlicher Entfernung bestehenden<br />

Waldkante charakterisiert. Die Stationsprotokolle können im Anhang weiter eingesehen werden.<br />

Am letzten Tag wurden alle erfassten Messdaten durch eine Software auf einem PC ausgelesen<br />

und für die weitere Analysen wie folgt aufbereitet. Die Messdaten, die für jede Minute erfasst<br />

wurden (Niederschlagsmessung ausgenommen) wurden auf den Zeitraum vom 11.06.2012, 19:00<br />

Uhr bis zum 14.06.2012, 09:00 Uhr beschränkt, um einheitlich von jeder AWS die gleiche Menge<br />

68


Material und Methoden<br />

an Daten analysieren zu können. Anschließend wurden für jede Stunde Datenmittelwerte<br />

gebildet, was die spätere graphische Darstellung vereinfachen sollte. Um mögliche Messfehler<br />

zwischen den Messgeräten ausschließen zu können, wurden die Datenmittelwerte jedes<br />

Messgerätes um ihren spezifischen Abweichungswert zu dem Messgerät angeglichen, welches<br />

sich an der AWS 50 befand. Die AWS 50 wurden als Referenzstation nach einer vor Beginn der<br />

eigentlichen Messung durchgeführten zweitägigen Probemessung ermittelt. Die Probemessung<br />

beinhaltet den korrekten Aufbau aller AWS, mit dem Unterschied, dass die Sensoren für die<br />

Lufttemperatur auf gleicher Masthöhe nebeneinander auf einem Ausleger befestigt wurden. Bei<br />

Probemessbeginn und Probemessende wurde auch manuell die Lufttemperatur mit dem<br />

Aspirtionspsychrometer auf der Höhe gemessen, wo sich die Lufttemperatursensoren befanden.<br />

Nach Beendigung der Probemessung wurden die erfassten Messdaten ausgelesen und ein<br />

Vergleich der manuellen und durch die AWS gemessenen Lufttemperaturdaten vorgenommen.<br />

Dieser Vergleich ergab, dass der untere Lufttemperatursensor, der für die AWS 50 bestimmt ist,<br />

die geringste Abweichung zwischen den gemessenen Lufttemperaturdaten aufwies. Somit wurde<br />

dieser Sensor als Standartmessgerät unter den Lufttemperatursensoren ausgewiesen. Aufgrund<br />

fehlender Möglichkeiten der manuellen Messungen von Wind in 3,55 m Höhe und der<br />

Globalstrahlung wurden auch alle anderen Messgeräte der AWS 50 als Standartmessgeräte<br />

bestimmt. Somit konnten die Messdaten gleicher Messgeräte korreliert werden, wodurch für<br />

jedes Messgerät spezielle Abweichungswerte zu AWS 50 ermittelt wurden. Der Einfluss eines<br />

Messfehlers kann somit ausgeschlossen werden. Das bedeutet aber nicht, dass mögliche<br />

Messfehler durch Alterung der Geräte, elektrische Anschlussfehler oder andere Vorkommnisse<br />

aufgetreten sind.<br />

Wie die Daten ausgewertet und nach welchen Gesichtspunkt sie analysiert wurden, kann in den<br />

nachstehenden Artikeln begutachtet werden.<br />

2.8 Makro vs. Mikro<br />

Lukas Merkel, Michael Kachnicz<br />

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie auf der Nordhemisphäre Aktionszentren entstehen und<br />

welche Aktionszentren zum Zeitpunkt der geländeklimatologischen Feldmessungen die groß-<br />

räumige Wetterlage bestimmten.<br />

2.8.1 Entstehung der Hoch- und Tiefdruckgebiete auf der Nordhemisphäre<br />

Die atmosphärische Zirkulation ist die Folge von unterschiedlicher Temperatur und folglich auch<br />

unterschiedlichem Luftdruck. Die solare Einstrahlung ist in den Tropen am größten und im<br />

Bereich der Pole am kleinsten. Das führt zur Bildung der innertropischen Konvergenz (ITC), einer<br />

Zone mit tiefem Luftdruck entlang des Äquators, und mit Hochdruckgebieten in den Polregionen<br />

(HÄCKEL 1999: 259). Durch diese thermischen Einflüsse bilden sich auf der Erdhalbkugel zwei<br />

verschiedene Luftmassen: Die wärmere tropische Luftmasse in den niedrigen Breiten und die<br />

kältere polare Luftmasse in den höheren Breiten. Innerhalb von beiden Luftmassen nimmt die<br />

durchschnittliche Temperatur zu den Polen hin homogen ab, aber im Grenzbereich zwischen<br />

69


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

ihnen ist die Temperaturabnahme deutlich stärker. Dieser Bereich wird als Frontalzone<br />

bezeichnet. Die Gradientkraft wirkt bei horizontalen Luftdruckunterschieden auf alle Luftmole-<br />

küle in Richtung des niedrigeren Luftdrucks und erzeugt auf diese Weise Wind. Infolge von<br />

Masseträgheit bei der Erdrotation weht der Wind nun aber nicht wie eigentlich erwartet auf<br />

geradem Weg vom Hochdruck- zum Tiefdruckgebiet, sondern wird stark abgelenkt. Im Bereich<br />

des Strahlstroms, einem schnellen Wind, der in den oberen Schichten der Troposphäre weht,<br />

kommt es zu unterschiedlich großen Druckunterschieden zwischen der tropischen und der<br />

polaren Luftmasse und es kommt zu dynamischen Änderungen der Gradient- und Corioliskraft,<br />

die dazu führen, dass an bestimmten Stellen der Druck örtlich begrenzt steigt bzw. fällt. Aus<br />

diesen Stellen bilden sich infolge vertikaler Luftausgleichbewegungen dann dynamische Hochs<br />

und Tiefs, die im Einflussbereich der Frontalzone unser veränderliches Wetter bestimmen<br />

(HÄCKEL 1999: 260). Die dynamischen Hochs und Tiefs ziehen in unseren Breiten meist in östliche<br />

Richtungen. Weil die sich auf die Luftmoleküle nördlich und südlich des Zentrums dieser<br />

Druckgebilde auswirkende Corioliskraft unterschiedlich stark ist, ziehen Hochs eher südöstlich<br />

und Tiefs eher nordöstlich. Das führt zur Bildung der sogenannten Hochdruckgürtel in den<br />

subtropischen und Tiefdruckrinnen in den subpolaren Breiten, in denen sich die entsprechenden<br />

Druckgebilde bevorzugt sammeln. Damit bildet sich die in Abb. 32 dargestellte allgemeine<br />

Zirkulation der Atmosphäre. Auch der durch diese Druckgebilde hervorgerufene Wind ist so<br />

großräumig, dass die Corioliskraft eine nennenswerte Rolle spielt. Auf der Nordhalbkugel wird<br />

die aus einem dynamischen Hochdruckgebiet herausströmende Luft nach rechts abgelenkt, so<br />

dass sie im Uhrzeigersinn um das Zentrum des Hochs herum strömt (antizyklonale Strömung)<br />

(FLEMMING 1991: 54). Bei Tiefdruckgebieten sorgt die Rechtsablenkung der Corioliskraft für eine<br />

Strömung gegen den Uhrzeigersinn (zyklonale Strömung). Durch den Einfluss der Bodenreibung<br />

insbesondere über Landmassen verhindert die Corioliskraft aber hier nicht den Druckausgleich,<br />

sondern verzögert ihn lediglich.<br />

70<br />

Abb. 32: Schematische Darstellung der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre (HÄCKEL 2005)


Material und Methoden<br />

2.8.2 Großräumige Wetterlage an den Tagen der Messungen im Rieseberger<br />

Moor<br />

In Abb. 33 ist die Wetterlage der Bodenanalyse vom Deutschen Wetterdienst vom 12.06.12 um<br />

18:00 Uhr dargestellt (DWD 2012). Auf der Karte lässt sich erkennen, dass sich zu diesem<br />

Zeitpunkt einige Tiefdruckgebiete über Europa befanden, das heißt, eine durch sehr wechsel-<br />

haftes Wetter geprägte Großwetterlage vorhanden war. Im Bereich von Mittel- und Nord-<br />

deutschland sieht man ein Tiefdruckgebiet, welche auch als Zyklone bezeichnet wird. Sie besitzt<br />

zwei sogenannte Fronten, welche verschieden gekennzeichnet werden. Die Kaltfront wird entlang<br />

der Isobaren gleichen Drucks mit spitzen und die Warmfront mit halbrunden Frontsymbolen<br />

gekennzeichnet. Die Luftmassen der Zyklone bewegen sich entgegen dem Uhrzeigersinn (HÄCKEL<br />

2005).<br />

Daher ist erkenntlich, dass ausgehend vom Zeitpunkt 18.00 Uhr auf der Karte die Warmfront in<br />

den nächsten Stunden durch das Exkursionsgebiet zieht. In Abb. 34 lässt sich der Durchzug der<br />

Warmfront gut mit dem an allen Stationen verzeichneten Anstieg der Temperatur um 22:00 Uhr<br />

am 12.06.12 nachvollziehen. Obwohl die Temperatur in der Nacht kontinuierlich sinkt kommt es<br />

zu einer kurzzeitigen Erwärmung der Luft, da wärmere Luft in das Gebiet getragen wird. In der<br />

Nacht vom 13.06. zum 14.06.12 kommt es um 23:00 Uhr zu einem ähnlichen Phänomen. Dies ist<br />

immer noch auf die durchwachsene Wetterlage zurückzuführen, allerdings ist es kein klassischer<br />

Durchzug einer Warmfront, der einen erheblichen Anstieg der Temperatur zur Folge hätte.<br />

Abb. 33: Links: Bodennahe Wettersituation am 12.06.12 (DWD 2012). Rechts: Stundenmittelwerte der<br />

Lufttemperatur in 3 m Höhe aller AWS<br />

71


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3 Ergebnisse<br />

Alexandra Zettl<br />

Die in Kapitel 2 beschriebene, intensive Auseinandersetzung mit dem theoretischen Kanon der<br />

Klimaelemente, dem System der atmosphärischen Zirkulation über Europa sowie der Methodik<br />

und den Instrumenten der Geländeklimatologie, ermöglichten während der Exkursion die<br />

eigenständige Erfassung und Auswertung von Daten. Diese Daten wurden größtenteils mit den in<br />

Kapitel 2.7 beschriebenen AWS gewonnen und aufgezeichnet, aber auch manuell ermittelte<br />

Daten, dienten als Auswertungsrundlage für die Untersuchungen, der hier im Folgenden<br />

vorgestellten Fachartikel.<br />

3.1 Beitrag zur klimatologischen Einordnung von Vegetations-<br />

72<br />

stufen im Harz<br />

Alexandra Zettl, Meline Saworski<br />

In Gebirgen verändert sich die Vegetation meist auffällig mit der Höhe. Die Lufttemperatur<br />

wandelt sich jedoch ebenso: mit zunehmender Höhe, fällt in der Regel die Temperatur. Der<br />

vorliegende Fachartikel ist das Ergebnis einer im Rahmen eines studentischen Projektes<br />

durchgeführten Untersuchung über Zusammenhänge zwischen Höhenstufen der Vegetation im<br />

Harz und dem Klimaelement Temperatur. Anhand einer mit dem Aspirationspsychrometer<br />

manuell aufgenommenen Datenreihe, wurden über eine Strecke von 9319 m (Ilsenburg bis<br />

Brockengipfel) und einem Höhenunterschied von 781,3 m an 11 mikroklimatisch unterschied-<br />

lichen Standorten die Lufttemperatur und die feuchte Lufttemperatur festgehalten. Ebenso wurde<br />

fotografisch und handschriftlich Protokoll über die an den Standorten gefundenen Pflanzen-<br />

gesellschaften geführt. Mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogrammes wurden die aufgenom-<br />

menen Daten verarbeitet, in Bezug zu einer synoptischen Referenz gesetzt und ausgewertet.<br />

Hieraus konnten der Verlauf der Lufttemperatur und der Anstieg der Höhenmeter in Abhängig-<br />

keit zur zurückgelegten Strecke ermittelt werden. Als Ergebnis der Auswertung und Inter-<br />

pretation der gewonnen Daten wurde deutlich, dass mit zunehmender Höhe entsprechende<br />

Pflanzengesellschaften anzutreffen sind. Ein direkter Zusammenhang zwischen höhenbedingter<br />

Temperaturänderung und vorgefundener Vegetation konnte jedoch nur eingeschränkt nachge-<br />

wiesen werden, da mikroklimatische Einflüsse, unter anderem solche wie Himmelsausrichtung,<br />

Boden und Wasser, an den verschiedenen Standorten die Zusammensetzung der Vegetation<br />

beeinflussen und bei einer Zuordnung von Vegetation und Höhe nicht vernachlässigbar sind.<br />

3.1.1 Einleitung<br />

Um Landschaft planen und gestalten zu können ist es von großer Bedeutung, Einblicke in die<br />

Funktionsweisen unserer Umwelt zu erlangen. Zu diesem Zweck können ökologische Zusammen-<br />

hänge nicht immer getrennt voneinander betrachtet werden, da sie Teil eines komplexen Systems<br />

biotischer und abiotischer Umweltfaktoren sind. Bei allen Faktoren kann davon ausgegangen


Ergebnisse<br />

werden, dass sie in unterschiedlicher Intensität auftreten können, also einen Gradienten bilden,<br />

der zeitlich und örtlich bedingt sein kann (COX & MOORE 1987: 41). Diese können kaum<br />

zusammenhängend erfasst werden, in der Praxis werden aus diesem Grund eher konkrete<br />

Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Umweltfaktoren wissenschaftlich untersucht (DIERSZEN<br />

1990: 147). In diesem Fachartikel soll an die Umweltfaktoren der <strong>Klimatologie</strong> herangeführt<br />

werden. Das Klima wird als Faktorenkomplex bezeichnet, welcher mit einer Vielzahl an Faktoren,<br />

wie Temperatur, Strahlung und Feuchte, auf ökologische Prozesse wirkt (ebd.: 182). Die Luft-<br />

temperatur ist mit entscheidend für das Aufkommen und die Verbreitung spezifischer Pflanzen-<br />

gesellschaften. Ein Beispiel hierfür ist die Höhenstufung der Vegetation in Gebirgen, die in<br />

Zusammenhang mit der vertikalen Temperaturabnahme der Atmosphäre steht (COX & MOORE<br />

1987: 54 ff.). Dieser Zusammenhang soll betrachtet und vor allem hinsichtlich verschiedener<br />

Skaleneinflüsse des Klimas untersucht werden. Die untersuchte Frage lautet hierbei, ob ein<br />

Höhengradient der Lufttemperatur messtechnisch nachgewiesen werden kann, der sich auf die<br />

Vegetation im Harz auswirkt und auf welchen Skalen weitere klimatische Einflüsse beobachtet<br />

werden können. Hierbei ist entscheidend, bei welchen Witterungsverhältnissen die Messungen<br />

erhoben werden. Bei windstillen, sonnigen Verhältnissen wäre zu erwarten, dass sich das<br />

standortbedingte Mikroklima (z.B. Hangexposition) stark auf die Messergebnisse auswirkt. Sollte<br />

der Himmel gleichmäßig bedeckt sein, können sich Standortklimate nicht so stark ausprägen und<br />

der Höhengradient sollte stärker bemerkbar sein.<br />

3.1.2 Material und Methoden<br />

Im Rahmen der Untersuchung des Höhengradienten soll konkret eine im Harz manuell erhobene<br />

Messreihe vom 13. Juni 2012 betrachtet und analysiert werden. Der durch ein GPS-Gerät (Qstarz<br />

Qtravel) dokumentierte Weg vom nord-östlich gelegenen Ort Ilsenburg zum Brocken erstreckt<br />

sich über 9319 m. In einem Zeitraum von etwa 09:00 bis 13:30 Uhr wurden insgesamt 781 Höhen-<br />

meter zurückgelegt und protokollierte manuelle Messungen der Lufttemperatur mit dem Aspi-<br />

rationspsychrometer an unterschiedlichen Standorten vorgenommen. Um Besonderheiten in den<br />

Messergebnissen zu analysieren und mikro- beziehungsweise makroklimatisch einzuordnen,<br />

wurde in den Protokollen sowohl der Bedeckungsgrad als auch der Himmelsichtfaktor nach<br />

Abschätzung festgehalten. Anhand der protokollierten Uhrzeit an den Messpunkten konnten die<br />

Höhenmeter der GPS-Daten den Messungen zugeordnet werden und ein Höhenprofil erstellt<br />

werden. Die Differenz von 44 m zwischen dem ausgegebenen Höchstwert des GPS-Geräts und der<br />

tatsächlichen Höhe der Brockenspitze von 1142 m wird als Korrekturwert für alle Höhenwerte des<br />

GPS-Geräts verwendet. Allerdings können diese Werte weiterhin kleinere Schwankungen auf-<br />

weisen. Über den Abgleich der protokollierten und der aufgezeichneten Uhrzeit des GPS-Geräts<br />

konnten die exakten Koordinaten der jeweiligen Messpunkte erörtert werden, wodurch die<br />

Strecke zwischen den Messungen ermittelt wurde. Da die Messungen am Vormittag erhoben<br />

worden sind, ist zu bemerken, dass sich der Tagesgang der Lufttemperatur auf den Höhen-<br />

gradienten auswirkt. Um diesen nachvollziehen zu können, werden die Daten der etwa 55 km<br />

Luftlinie in nord-östlicher Richtung, im Rieseberger Moor liegenden AWS-Stationen als<br />

synoptische Referenzstationen verwendet. Um jedoch nicht das spezifische Standortklima einer<br />

73


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

AWS zu dokumentieren, wurde aus den gemittelten Top- und Bottom-Werten aller drei<br />

Stationen ein Stundenmittelwert gebildet. Diese Daten werden im Folgenden als Tagesgang der<br />

Lufttemperatur in der Region Harzvorland/Harz betrachtet. Für den Zeitraum von 9:00 bis 14:00<br />

Uhr wurde eine Trendlinie (30) berechnet, aus deren Steigung m sich der korrelierte stündliche<br />

Lufttemperaturanstieg ergibt. Da dieser sich aus den Differenzen der einzelnen Temperaturwerte<br />

errechnet, wird er in Kelvin (K) pro Stunde (h) angegeben:<br />

mit m = 0.952 K/h, n = 12.17 °C und R² = 0.9673<br />

74<br />

y = m ∙ x + n (30)<br />

Der sich ergebende Anstieg von etwa 0,02 K/min wird mit der jeweiligen Zeit in Minuten, die<br />

zwischen den Messungen und dem Ausgangspunkt vergangen ist, multipliziert und kann von den<br />

gemessenen Lufttemperaturwerten abgezogen werden. Somit entsteht eine modifizierte Mess-<br />

reihe, die nicht dem Einfluss des tageszeitlich bedingten Anstiegs der Lufttemperatur unterliegt<br />

und verwendet wird, um aus der Differenz der Temperaturextreme und der Höhendifferenz den<br />

Temperaturgradienten zu berechnen.<br />

3.1.3 Ergebnisse<br />

Tab. 5 zeigt die 11 verschiedenen Standorte (Messpunkte), an denen Messungen mit dem Aspi-<br />

rationspsychrometer durchgeführt wurden. Angegeben sind außerdem die Höhenlage und die<br />

modifizierte Lufttemperatur der jeweiligen Standorte sowie die den Höhen entsprechenden<br />

Vegetationsstufen, welchen auf Grundlage der Protokolle typische Pflanzengesellschaften zuge-<br />

ordnet wurden. Unter Betrachtung des Werkes „Die Pflanzengesellschaften des National-Park<br />

Harz (Sachsen-Anhalt). Eine kommentierte Vegetationskarte“ von KARSTE et al. konnte diese<br />

Zuordnung wiedererkannt werden. Anhand der Höhe und der Lufttemperatur lässt sich zudem,<br />

durch die Ermittlung des Quotienten der Differenz aus 1114 m und 333 m Höhe sowie der<br />

Differenz aus 10 °C und 3,6 °C, ein Höhengradient von 0,8 K pro 100 m Höhenanstieg ableiten.<br />

Tab. 5: Messpunkte und Pflanzengesellschaften


Ergebnisse<br />

Abb. 34 stellt das Verhältnis von Lufttemperatur und Höhenanstieg zu zurückgelegter Strecke<br />

und Zeit dar. Mit fortschreitender Strecke steigt die Höhe von 333 m auf 1114 m und die<br />

Lufttemperatur sinkt von 10 °C auf 3,6 °C. Wie der Verlauf der Lufttemperatur zeigt, wurde nach<br />

einer Strecke von 4,6 km ein entgegen dem absinkendem Trend ein erhöhter Temperaturwert von<br />

9,5 °C gemessen. Aus den während der Wanderung geführten Protokollen, geht für diesen<br />

Messpunkt hervor, dass der Bedeckungsgrad abnahm. Die Temperaturwerte, die kurz zuvor<br />

geringer wurden, steigen hier plötzlich an und fallen danach bis auf 7,9 °C. Die Lufttemperatur<br />

sinkt anschließend weiter bis auf 3,6 °C (auf der Brockenspitze). Die Änderung des Bedeckungs-<br />

grads lässt eine genauere Betrachtung der an den Referenzstationen gemessenen Globalstrah-<br />

lungswerte zur Überprüfung sinnvoll erscheinen. Hierzu wurden die den Zeiten der Messpunkte<br />

entsprechenden Punktwerte der Globalstrahlung an den Referenzen AWS 20, 40 und 50 gemittelt.<br />

In Abb. 35 wird der sich aus den Punktwerten ergebende Verlauf der Globalstrahlung in Vergleich<br />

zum in Abb. 34 bereits dargestellten Lufttemperaturverlauf, gesetzt. Wie zu sehen ist, steigt die<br />

Globalstrahlung tendenziell an, wird jedoch von einigen Maximalwerten (P5, P7 und P10)<br />

unterbrochen. Nochmals deutlicher wird das Absinken der Lufttemperaturwerte in Abhängigkeit<br />

zur Höhe in Abb. 36. Mit steigender Höhe, fallen die Werte. Die Trendlinie stellt das Verhältnis<br />

der Werte zueinander, also den Höhengradienten dar. Werden alle Messwerte einbezogen, ergibt<br />

sich ein Bestimmtheitsmaß R² von etwa 0,91. Werden die Temperaturwerte, die zu den Zeiten, zu<br />

welchen auch die Maxima der Globalstrahlung erfasst wurden (grau markiert) nicht beachtet,<br />

ergibt sich für den Trend der Lufttemperatur ein R² von 0,94.<br />

Abb. 34: Vertikaler Lufttemperaturverlauf (durchgezogene Linie), Höhe in M.ü.M. (gepunktete Linie)<br />

und Vegetationsstufen nach ELLENBERG (1996) (submontan, montan, subalpin)<br />

75


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

76<br />

Abb. 35: Verlauf der Lufttemperatur (dicke Linie) und der Globalstrahlung (dünne Linie) an den<br />

Referenzstationen (AWS im Rieseberger Moor)<br />

Abb.36: Verteilung der Lufttemperaturwerte in Abhängigkeit zur Höhe. Mit den Messwerten zu<br />

bedeckten Zeitpunkten (schwarz) mit R² =0,94 und den Messwerten zu sonnigen Zeitpunkten<br />

(grau) mit R²=0,91


3.1.4 Diskussion<br />

Ergebnisse<br />

Besonders auffällig scheint der von den tendenziell sinkenden Lufttemperaturwerten (vgl. Abb. 34<br />

abweichende Wert von 9,5 °C am Messpunkt 7 um 11:21 Uhr MEZ (vgl. Tab. 5). Ursache des<br />

Zustandekommens dieser Abweichung scheint auf einen mesoskaligen Einfluss, das Aufreißen der<br />

Wolkendecke rückführbar. Dieser geringere Bedeckungsgrad konnte anhand der Fotos nach-<br />

vollzogen werden. Da im Harz jedoch keine Globalstrahlungswerte erfasst werden konnten,<br />

mussten für die genauere Überprüfung die Werte der Referenzstationen (vgl. Abb. 35) heran-<br />

gezogen werden. Wie hierbei aus dem Anstieg des Graphen der Globalstrahlung hervorgeht,<br />

wurde dessen Tagesgang nicht bereinigt. Dennoch können die Maxima an den Punkten P5 bis P10<br />

als ein mögliches Aufreißen der Wolkendecke am Ort der Referenzstationen interpretiert werden.<br />

Da der Wert der Flussdichte der Globalstrahlung in einem solchen Falle steigt die direkte solare<br />

Einstrahlung zunimmt, scheint ein Zusammenhang möglich. Ob die an den Referenzstationen<br />

gemessenen Werte jedoch repräsentativ sind, bleibt auf Grund der Distanz zwischen Harz und<br />

Rieseberger Moor fraglich. In dieser Hinsicht muss angemerkt werden, dass Referenzdaten von<br />

der Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes, die sich auf dem Brocken befindet, einen<br />

Beitrag zur weiteren Untersuchung dieses Zusammenhangs leisten können. Jene standen uns<br />

jedoch nicht zur Verfügung.<br />

Allgemein gültige Aussagen zu den Ergebnissen sind, da die Messungen an einem einzigen Tag<br />

durchgeführt wurden, kaum möglich. Messreihen und Daten, die über längere Zeiträume und in<br />

größerem Umfang gewonnen werden, erhöhten die Validität von Erkenntnissen über den Zusam-<br />

menhang zwischen Feuchte, Wärme, Höhe und Pflanzenvorkommen. Gerade die Ausprägung der<br />

standortbedingten Mikroklimate, die im Gebirge je nach Höhenlage und Exposition sowie dem<br />

Himmelssichtfaktor sehr unterschiedlich sein kann, verdient eine intensivere Betrachtung. Aus<br />

diesem Grund wurden in Abb. 35 die Maxima der Globalstrahlung P5, P7 und P10 markiert.<br />

Zunächst wird P7 betrachtet. Dieser wurde bereits zu Beginn der Diskussion als ausschlaggebend<br />

für die Betrachtung der Globalstrahlung genannt. Obwohl zu diesem Zeitpunkt das Maximum der<br />

Globalstrahlung am wenigsten ausgeprägt ist, wurde ein auffällig hoher Temperaturwert ge-<br />

messen. Werden die im Protokoll festgehaltenen standortspezifischen Eigenschaften betrachtet<br />

kann dieser jedoch recht gut nachvollzogen werden, da sich der Messpunkt an einem ostexpo-<br />

nierten Hang befindet, weshalb eine stärkere Aufwärmung seit dem Sonnenaufgang zu vermuten<br />

ist. Außerdem ist der Himmelssichtfaktor (HSF) mit 35 % im Verhältnis zu den vorherigen<br />

Messungen relativ hoch. Anders verhält sich diese Eigenschaft am Messpunkt P5. Hier beträgt der<br />

HSF lediglich 10 %. Die ansteigende Globalstrahlung wirkt sich also nicht merkbar auf den<br />

Temperaturwert aus, womit erklärt werden kann, dass der gemessene Lufttemperaturwert von 8,9<br />

°C im Trend des fallenden Temperaturgradienten liegt. Auch am Messpunkt P10 liegt der<br />

gemessene Temperaturwert im Trend, obwohl in der Globalstrahlung ein auffallender Ausschlag<br />

zu vermerken ist. Unter Berücksichtigung, dass dieser Wert in einer Höhe von 1004 m gemessen<br />

wurde und in diesen Höhen keine dichten Waldbestände vorzufinden sind, kann in diesem Falle<br />

nicht mit dem Himmelssichtfaktor argumentiert werden. Allerdings ist auf den Fotos zu<br />

verzeichnen, dass zu diesem Zeitpunkt dichter Nebel auftritt. Somit könnte die weiter fallende<br />

77


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Lufttemperatur durch das Fehlen der Energie, die in die Verdunstung von Wasser geht, erklärt<br />

werden.<br />

Obwohl also der Höhengradient durch den Bedeckungsgrad auf der Mesoebene beeinflusst wird<br />

kann, wie in Abb. 36 dargestellt ein kontinuierliches Absinken der Lufttemperatur in Abhängig-<br />

keit zur Höhe mit einem Bestimmtheitsmaß von 0,91 festgehalten werden. Werden die, durch die<br />

auf der Mesoskala auftretende Globalstrahlung beeinflussten Werte jedoch nicht mit einbezogen,<br />

steigt das Bestimmtheitsmaß weiter auf 0,94. Somit ist ein sehr konstanter Temperaturgradient<br />

mit ansteigender Höhe nachgewiesen.<br />

3.1.5 Schlussfolgerung<br />

Der durch die Änderungen der Lufttemperatur in der vertikalen Dimension erkennbare Höhen-<br />

gradient, lässt die Einteilung der Vegetation nach Höhenstufen nachvollziehbar erscheinen, da<br />

Pflanzen unterschiedliche Temperaturamplituden und -toleranzen aufweisen. Im Harz wird die<br />

Lufttemperatur neben dem makroklimatisch beeinflussten Höhengradienten von mikroklima-<br />

tischen Standortspezifika, wie beispielsweise dem Himmelssichtfaktor und der Hangexposition<br />

bestimmt. Der durch die Messauswertung errechnete Höhengradient von 0,8 K pro 100 m liegt<br />

innerhalb einer Amplitude, die je nach Jahreszeit und geographischer Lage verschieden ausge-<br />

prägte Werte annehmen kann. In der Regel handelt es sich um einen Wert von 0,3 °C bis 1 °C pro<br />

100 m Höhenanstieg (vgl. SCHRÖDER 1998: 116). Es bleibt jedoch noch zu beantworten, in welchem<br />

Verhältnis mikroklimatische Ausprägungen zum Höhengradienten stehen und wie sie die Be-<br />

rechnung desselben beeinflussen.<br />

78


Ergebnisse<br />

3.2 Geländespezifische Auswirkungen auf den Niederschlag<br />

Mareike Teske, Natascha Winkel<br />

Im Rahmen einer studentischen Exkursion in das Rieseberger Moor im Harzer Vorland, wurden<br />

mit Hilfe von drei Automatischen Wetter Stationen (AWS) an drei räumlich nahe beieinander<br />

liegenden Standorten mit unterschiedlich geprägten Geländestrukturen, Messungen einzelner<br />

Klimaelemente durchgeführt. In diesem Artikel wird Niederschlag (Regen und Tau) untersucht.<br />

Obwohl die drei Standorte den gleichen mesoklimatischen Bedingungen ausgesetzt waren,<br />

wiesen sie unterschiedliche Werte bezüglich des Niederschlags auf. Der Regenniederschlag<br />

variierte in der Menge kaum, jedoch im zeitlichen Verlauf und in der Intensität. An einem der<br />

Standorte wurde die Taupunkttemperatur nicht erreicht, da dort die zur Taubildung notwendige<br />

Luftfeuchte nicht vorlag.<br />

3.2.1 Einleitung<br />

In diesem Artikel stehen zwei Formen des Niederschlags im Fokus der Untersuchung: Regen und<br />

Tau. Es soll untersucht werden, ob Unterschiede in Intensität und Dauer der Niederschläge<br />

festzustellen und Geländespezifika und unterschiedlich ausgeprägte Mikroklimata dafür verant-<br />

wortlich sind.<br />

Hypothese 1: Der im Harz dominierende Westwind wirkt sich auf die zeitliche Abfolge des<br />

Niederschlagbeginns aus. Demnach wird an der westlichsten AWS zuerst Niederschlag gemessen.<br />

Hypothese 2: Tau entwickelt sich an allen Standorten zu der dafür typischen Zeit, kurz vor<br />

Sonnenaufgang.<br />

Niederschlag ist das Produkt der Kondensation oder der Deposition von Wasserdampf in der<br />

Atmosphäre, dabei entsteht Wasser in flüssiger oder fester Form. Unterschieden wird in fallenden<br />

(Fest-, Flüssig- oder Mischniederschlag) und abgesetzten (Tau, Raueis, Glatteis, Schnee) Nieder-<br />

schlag. Zusätzlich wird Niederschlag statistisch nach Zeitdauer, Intensität und Quelle eingeteilt<br />

(KUTTLER 2009: 100). Bei der Analyse von Niederschlagsdaten sollten mögliche Abweichungen<br />

durch Messfehler berücksichtigt werden. Verdunstung des Niederschlagwassers, die<br />

Verschmutzung des Messgerätes (z.B. durch Vögel) und Wind sind entscheidende Fehlerfaktoren.<br />

Durch eine Windfelddeformation werden Tropfen über das Messgerät getragen und es kommt zu<br />

einer Unterschätzung des Niederschlagvolumens (SYMADER 2004: 31 f.). Tau ist am Boden oder an<br />

festen Gegenständen kondensierter Wasserdampf (MALBERG 2007: 103). Bei Abkühlung feuchter<br />

Luft, sinkt der Sättigungsdampfdruck E, die relative Feuchte nimmt zu und nähert sich ihrem<br />

Maximalwert (100 %). Dann ist der herrschende Dampfdruck e gleich dem Sättigungsdampfdruck<br />

E und weitere Temperaturerniedrigung führt zu Übersättigung und Taubildung. Die Temperatur,<br />

an der dieser Punkt erreicht ist, bezeichnet den Taupunkt (oder die Taupunkttemperatur)<br />

(ZMARSLY et al. 2007: 73). Die Taupunktdifferenz gibt die Differenz zwischen der aktuellen<br />

Temperatur und der Taupunkttemperatur an. (HUPFER & KUTTLER 2006: 90).<br />

79


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.2.2 Material und Methoden<br />

Für die Beschreibung des Untersuchungsgebiets wird auf das Kapitel 2.7 im <strong>Projektbericht</strong><br />

verwiesen. Im Folgenden werden die Standorte mit ihren Stationsnummern als AWS (Auto-<br />

matische Wetterstation) 20, AWS 40 und AWS 50 bezeichnet. In der Zeit vom 11. (19:00 Uhr GMT)<br />

bis 14. Juni 2012 (08:00 Uhr GMT) wurden von den drei AWS Minutenwerte der Temperatur, der<br />

relativen Luftfeuchtigkeit, der Windgeschwindigkeit und Windrichtung sowie der Globalstrah-<br />

lung erhoben.<br />

Für die Messung von Niederschlag (Regen) wurden Totalisatoren mit einer Kippwaage verwendet.<br />

Ist die Auffangschale mit 0,1mm Niederschlagswasser gefüllt, kippt die Waage um und 0,1 mm<br />

werden in der Datenreihe notiert. Nicht alle Werte der Messung werden für den weiteren Verlauf<br />

in Betracht gezogen. Messwerte am 11.06.12 und 14.06.12 sind Fehlermessungen während des Auf-<br />

bzw. Abbaus der Stationen und werden daher nicht verwendet. Der einzelne Messwert am 13.06.12<br />

wird ebenfalls nicht betrachtet. Um den zeitlichen Bezug zu den Messungen anderer Klima-<br />

elemente zu ermöglichen, wurden die Niederschlagsmengen auf Minuten Werte zurückgerechnet<br />

(bis zum vorhergehenden Messereignis von 0,1 mm) und danach auf 10 Minuten-Werte addiert.<br />

Der Taupunkt wurde in dieser Untersuchung nicht direkt gemessen, sondern rechnerisch er-<br />

mittelt. Dazu wurden die stündlichen Mittelwerte der unteren Messfühler für Temperatur TB und<br />

relative Luftfeuchtigkeit rB herangezogen. Um Rundungsfehler auszugleichen, wird in der<br />

Untersuchung bei einer Taupunktdifferenz ≤ 0,1 °C Tauentwicklung angenommen.<br />

Grundlage zur Berechnung des Taupunkts ist die Formel nach MAGNUS: zur Definition des<br />

Sättigungsdampfdrucks:<br />

80<br />

17,<br />

08085�T<br />

E � 6 , 1078exp<br />

(31)<br />

234,<br />

175 �T<br />

Sättigungsdampfdruck E [hPa], Temperatur T [°C] (SCHÖNWIESE 2008: 76).<br />

3.2.3 Ergebnisse<br />

Während der Messungen wurde in den Morgenstunden vom 12.06.12 0,7 mm Niederschlagwasser<br />

an den AWS 40 und 50 und 0,8 mm an der AWS 20 gemessen. Die AWS 20 weist also mit 0,1 mm<br />

ein höheres Messergebnis auf. Die Niederschlagsmessung beginnt und endet an den einzelnen<br />

Stationen zu unterschiedlichen Zeiten. Der Beginn der Niederschlagsmessung erfolgt an der AWS<br />

20 um 04:09 Uhr, gefolgt von der AWS 50 um 04:12 Uhr und der AWS 40 um 04:20 Uhr. Die letzte<br />

Niederschlagsmessung erfolgt an der AWS 20 um 05:29 Uhr, an der AWS 50 um 05:34 und an der<br />

AWS 40 um 05:46 Uhr. Trotz unterschiedlicher Start- und Endzeiten, unterscheidet sich die<br />

Dauer der Niederschlagsmessung der Stationen nur um einige Minuten. Eine Divergenz ist in der<br />

Regenintensität zu erkennen (Abb. 37). Während die AWS 20 und 50 sich nur gering voneinander<br />

unterscheiden, kommt es bei der AWS 40 ab 04:50 Uhr kurzzeitig zu einer höheren Nieder-<br />

schlagsintensität, welche ab 05:17 Uhr stark sinkt.


Niederschlagsintensität<br />

[mm/10 min.]<br />

0.16<br />

0.14<br />

0.12<br />

0.10<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.04<br />

0.02<br />

0.00<br />

04:10<br />

04:20<br />

04:30<br />

04:40<br />

04:50<br />

05:00<br />

05:10<br />

05:20<br />

05:30<br />

05:40<br />

05:50<br />

06:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 37: Niederschlagsintensität der AWS 20 (weiß), 40 (grau) und 50 (schwarz) am 12.06.12 von 04:00<br />

bis 06:00 Uhr<br />

Abb. 38 zeigt den Verlauf der Taupunktdifferenz über den gesamten Messzeitraum für die drei<br />

Stationen. Wird die Taupunktdifferenz von 0 °C erreicht, kommt es zur Taubildung.<br />

An Station 40 wird der Taupunkt niemals erreicht, an Stationen 20 und 50 kommt es in allen drei<br />

Nächten zu Tauentwicklung. Station 20 erreicht sieben mal den Taupunkt (Taupunktdifferenz ≤<br />

0,1 °C) und Station 50, sechs mal. In der ersten Nacht (12.06.) liegt der Zeitraum der<br />

Tauentwicklung bei Station 20 zwischen 03:00 und 05:00 Uhr und bei Station 50 zwischen 03:00<br />

und 04:00 Uhr. An der Station 50 ist der Zeitraum der Taupunktentwicklung kürzer als an Station<br />

20. In der zweiten Nacht (13.06.) werden bei den Stationen 20 und 50 zwischen 01:00 und 02:00<br />

Uhr und in der dritten Nacht (14.06.) zwischen 03:00 und 04:00 Uhr Taupunkttemperaturen<br />

erreicht.<br />

Taupunktdifferenz [°C]<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

19:00<br />

23:00<br />

3:00<br />

7:00<br />

11:00<br />

15:00<br />

19:00<br />

23:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

3:00<br />

7:00<br />

11:00<br />

15:00<br />

19:00<br />

23:00<br />

3:00<br />

7:00<br />

Abb. 38: Taupunktdifferenz in °C gemessen in 1 m Höhe im Zeitraum vom 11.-14.6.2012. AWS 20<br />

(schwarz), 50 (grau) und 40 (gepunktet)<br />

81


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.2.4 Diskussion<br />

Während des Niederschlagereignisses in den Morgenstunden des 12.06.12, kam der Wind aus Süd-<br />

West. Demnach müsste an der AWS 50 als erstes Niederschlag fallen, gefolgt von der AWS 20 und<br />

zuletzt der AWS 40. Die tatsächliche zeitliche Abfolge zeigt jedoch, dass der Niederschlag zuerst<br />

an der AWS 20 gemessen wird und danach an der AWS 50. Ein Grund hierfür kann die<br />

Einwirkung des Windes bei der Niederschlagsmessung sein (Abb. 39).<br />

82<br />

Niederschlagsintensitä<br />

t [mm/min]<br />

Niederschlagsintensitä<br />

t [mm/min]<br />

Niederschlagsintensitä<br />

t [mm/min]<br />

0.018<br />

0.013<br />

0.008<br />

0.003<br />

-0.002<br />

04:00<br />

0.018<br />

0.013<br />

0.008<br />

0.003<br />

-0.002<br />

0.020<br />

0.015<br />

0.010<br />

0.005<br />

0.000<br />

04:00<br />

04:00<br />

04:10<br />

04:10<br />

04:10<br />

04:20<br />

04:20<br />

04:20<br />

04:30<br />

04:30<br />

04:30<br />

04:40<br />

04:40<br />

04:40<br />

04:50<br />

04:50<br />

04:50<br />

AWS 50<br />

05:00<br />

05:10<br />

Zeit [hh:mm]<br />

AWS 40<br />

05:00<br />

05:10<br />

Zeit [hh:mm]<br />

AWS 20<br />

05:00<br />

05:10<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 39: Windgeschwindigkeit (Linie) in Korrelation zur Niederschlagsintensität (Balken) für AWS 50,<br />

40 und 20 (von oben nach unten)<br />

05:20<br />

05:20<br />

05:20<br />

05:30<br />

05:30<br />

05:30<br />

05:40<br />

05:40<br />

05:40<br />

05:50<br />

05:50<br />

05:50<br />

06:00<br />

06:00<br />

06:00<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

Wind [m/s]<br />

Wind [m/s]<br />

Wind [m/s]


Ergebnisse<br />

Die AWS 50 befindet sich auf einem freien Feld und ist im Gegensatz zu den anderen zwei<br />

Stationen nicht windgeschützt. Zu Beginn des Regens ist die Windgeschwindigkeit an der AWS<br />

50 um bis zu 0.8 m/s stärker als an der AWS 20. Diese Werte lassen darauf schließen, dass es an<br />

der AWS 50 aufgrund der höheren Windgeschwindigkeit zu einer zeitlichen Verzögerung der<br />

Messung kam. An der geschützten AWS 20 hingegen konnte ab Beginn des Regens das<br />

Niederschlagwasser aufgefangen werden. Gegen diese These spricht die letzte Messung, die nicht<br />

als erstes an der AWS 50, sondern an der AWS 20 eintritt. Auch hier ist das Einwirken von<br />

Messfehlern nicht auszuschließen. Zu Messfehlern kann es durch eine Blockade im Totalisator<br />

der AWS kommen, die verhindert, dass die Waage umkippt und es zur Aufzeichnung kommt<br />

oder durch die Berührung eines Tieres an der AWS 20, die zu einer verfrühten Messung führt. Die<br />

erhöhte Niederschlagsmessung an der AWS 20 könnte sich ebenfalls durch den Windschutz der<br />

Bäume erklären lassen. Dagegen spricht jedoch die geringere Niederschlagsmessung an der AWS<br />

40, an welcher wie bei der AWS 20 geringe Windgeschwindigkeiten während des Regens ge-<br />

messen wurden. Auch hier liegt die Vermutung nahe, dass ein Tier einen zusätzlichen Impuls an<br />

der Kippwaage ausgelöst hat.<br />

An der Station 40 wird der Taupunkt niemals erreicht. Bei der getrennten Analyse der beiden den<br />

Taupunkt definierenden Faktoren, der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit, kann<br />

festgestellt werden, dass auf den gesamten Zeitraum bezogen die Lufttemperaturentwicklung an<br />

den drei Standorten ähnlich verläuft (für Details und Abweichungen siehe Kapitel 3.3). An den<br />

Tagen übersteigt jedoch die Lufttemperatur an Station 40 mehrmals die der anderen Stationen.<br />

Beim Vergleich der drei Stationen bezüglich der relativen Luftfeuchtigkeit ist festzustellen, dass<br />

Werte der AWS 40 fast durchgehend unter denen der beiden anderen Stationen liegen und den<br />

Wert von 90 % nicht übersteigen. Insgesamt handelt es sich hier um einen trockenen Standort<br />

mit Heide- und Grasvegetation. Die Wasserverfügbarkeit ist gering durch grundwasserfernen,<br />

sandigen Untergrund. Niederschläge (in Form von Regen) werden kaum durch Vegetation<br />

gehalten, sondern versickern schnell in den Untergrund. Im Gegensatz dazu ist AWS 50 ein<br />

feuchter, grundwassernaher Standort, der zudem windgeschützt liegt. Die Tauentwicklung hält<br />

dort länger an als an AWS 40, da der Anstieg der Lufttemperatur nach Sonnenaufgang (03:55 Uhr<br />

GMT) langsamer verläuft, als am Sonnenexponierten Standort 50. Die Hypothese 2 kann somit<br />

nur für die Stationen 20 und 50 bestätigt werden.<br />

3.2.5 Schlussfolgerung<br />

Bei der Auswertung der Daten aus dem Harzer Vorland konnte gezeigt werden, dass Gelände-<br />

unterschiede sich auch in den klimatologischen Messungen widerspiegeln. So kann die Regen-<br />

messung durch den Wind, aber auch durch die Exposition und die Vegetation beeinflusst werden<br />

und trotz räumlicher Nähe, unterschiedliche Zeiträume der Messung aufweisen. Für die Tau-<br />

entwicklung sind ebenfalls Klimaelemente entscheidend, aber auch Faktoren wie Boden-<br />

beschaffenheit und Wasserverfügbarkeit. Für die fehleranfällige Messung von Regen wäre bei<br />

zukünftigen Messungen ein längerer Zeitraum wünschenswert, damit die Hypothesen aus-<br />

reichend belegt werden können. Die Taupunktermittlung wurde bei dieser Untersuchung nur<br />

statistisch ermittelt, ein Drosometer zur Messung von Tau wäre interessant gewesen.<br />

83


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.3 Vergleich der Lufttemperatur eines nord- und eines süd-<br />

exponierten Standorts im Harzer Vorland<br />

Cortina Feldmann, Cosima Seifert<br />

Aus den Messdaten Automatischer Wetterstationen (AWS), die während einer studentischen<br />

Exkursion im Naturschutzgebiets des Harzer Vorlands, dem ‚Rieseberger Moor‘ im Zeitraum vom<br />

11.06.2012 - 14.06.2012 erhoben wurden, werden Vergleiche der Lufttemperatur eines nord- und<br />

eines südexponierten Standorts vorgenommen. Der typische Tagesgang für die Nordhemisphäre<br />

sowie standortspezifische Charakteristika durch Nord- und Südexponiertheit wurden untersucht<br />

und dargestellt. Die dabei aufgetretenen Besonderheiten wurden genauer betrachtet.<br />

3.3.1 Einleitung<br />

Die Lufttemperatur beschreibt den Wärmezustand der Luft und kennzeichnet, laut LAUER &<br />

BENDIX (2004), ihre mittlere kinetische Energie. Sie reagiert sehr empfindlich auf Relief, Boden,<br />

Vegetation und anthropogene Einflüsse (HORBERT 2000: 49). Daher erweist sich die Untersuchung<br />

dieser Größe als interessantes Thema im Rahmen der meteorologischen Messungen im<br />

Rieseberger Moor.<br />

Es gilt festzustellen, in wieweit der Standort der Messstation die Lufttemperatur beeinflusst.<br />

Denn hierbei lässt sich die Wichtigkeit erkennen, beim Messen der Lufttemperatur auf den<br />

geeigneten Standort zu achten (LAUER & BENDIX 2004: 75). Die Standorte der Stationen liegen<br />

Luftlinie ca. 80 m voneinander entfernt. Es stellt sich die Frage, ob Lufttemperaturunterschiede<br />

solch naher Messstationen zu erfassen sind und wenn ja, welche Ursachen diese haben.<br />

Ziel soll es zum einen sein zu belegen, dass die Lufttemperatur eines südexponierten Standorts<br />

stets höher ist, als die eines nordexponierten Standorts. Zum anderen soll der Verlauf des<br />

Tagesgangs der Nordhemisphäre, wie er beispielsweise bei BENDIX (2004), HORBERT (2000), LAUER<br />

& BENDIX (2004), sowie WEISCHET & ENDLICHER (2008) beschrieben wird, belegt werden. Denn die<br />

klimatologische Charakteristik eines Standorts ist aus dem Tagesgang am besten herzuleiten<br />

(HORBERT 2000: 49 f.).<br />

3.3.2 Material und Methoden<br />

Auf der Grundlage einer studentischen Exkursion im Zeitraum vom 11.06.2012 - 14.06.2012, wurden<br />

im Naturschutzgebiet ‘Rieseberger Moor‘ an drei Standorten, die alle unterschiedliche Standort-<br />

eigenschaften aufweisen, drei AWS aufgestellt. Genaueres zu den Standorten und dem speziellen<br />

Aufbau sowie den einzelnen Geräten der AWS ist im Kapitel 2.7 nachzulesen. Unter dem<br />

Gesichtspunkt, dass das gewählte Thema dieses Artikels der Vergleich der Lufttemperatur eines<br />

nord- und eines südexponierten Standorts sein soll, wurden die Daten der Lufttemperatur der<br />

Stationen 20 und 40 gewählt, da diese den Ansprüchen für die Bearbeitung der Fragestellung am<br />

besten entsprechen (siehe Kapitel 2.7). Für die Auswertung wurden die ermittelten Daten der<br />

Sensoren, welche in 1 m Höhe angebrachten wurden, verwendet, da diese auf Grund von z.B.<br />

Umgebungseigenschaften und Untergrund aussagekräftiger für die Standortcharakteristika sind.<br />

84


Ergebnisse<br />

Um Abweichungen der einzelnen Geräte auszugleichen, wurde nach Testmessungen ein Gerät als<br />

Referenz gewählt und alle Daten dementsprechend angepasst. Die genaue Vorgehensweise ist<br />

Kapitel 2.7 zu entnehmen. Mit den korrigierten Werten wurden anschließend mit einem<br />

Tabellenkalkulationsprogramm Stundenmittelwerte aller ermittelten Daten gebildet, mit denen<br />

die Diagramme im folgenden Abschnitt erstellt wurden.<br />

3.3.3 Ergebnisse<br />

Temperatur [°C]<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

16:00<br />

20:00<br />

(#1)<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

16:00<br />

20:00<br />

(#2)<br />

Zeit [hh:mm]<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

Abb. 40: Tagesgang der Lufttemperatur der AWS 20 (grau) & AWS 40 (schwarz) vom 11.06.2012, 19:00<br />

Uhr, bis zum 14.06.2012, 09:00 Uhr mit Phänomen (#1) & (#2)<br />

Abb. 40 zeigt zunächst den Tagesgang der Lufttemperatur der AWS 20, sowie der AWS 40 vom<br />

11.06.2012, 19:00 Uhr, bis zum 14.06.2012, 09:00 Uhr auf. Beginnend am 11.06.2012 nimmt zum<br />

späten Abend und sich dem Sonnenuntergang nähernd, der Verlauf der Lufttemperatur beider<br />

Stationen ab. Ein negativer Anstieg ist nach Sonnenuntergang zu verzeichnen. Um 03:00 Uhr,<br />

kurz vor Sonnenaufgang, schwächt der negative Anstieg extrem ab und endet zwischen 03:00 Uhr<br />

und 04:00 Uhr. Kurz vor Sonnenaufgang am 12.06.2012 (ca. 04.30 Uhr) ist ein Lufttemperatur-<br />

minimum zu verzeichnen. Nach Sonnenaufgang ist die steilste Lufttemperaturänderung des<br />

Tages festzustellen, denn von 05:00 Uhr bis 08:00 Uhr steigt die Lufttemperatur über 2 °C und<br />

innerhalb von 2 Stunden, von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr, steigt die Lufttemperatur über 3 °C an. Ab<br />

11:00 Uhr sind signifikante Unterschiede im Tagesverlauf der Lufttemperatur zwischen den beiden<br />

Standorten zu beobachten. Die Lufttemperatur am Standort der AWS 40 steigt weiter linear an,<br />

die der AWS 20 verzeichnet einen verzögerten Anstieg der Lufttemperatur. Das Lufttemperatur-<br />

maximum wird nicht während des Sonnenhöchststands um die Mittagszeit erreicht, sondern<br />

verzögert sich (siehe Kapitel 2.2). Die AWS 40 erreicht ihr Maximum um 15:00 Uhr, die AWS 20<br />

erst um 18:00 Uhr.<br />

Zwar sinkt die Lufttemperatur vom 11.06.2012 - 14.06.2012 insgesamt um etwa 2 °C, doch ähnliche<br />

Tagesgänge zeigen sich auch an den folgenden Tagen. Der rascheste Anstieg der Lufttemperatur<br />

ist bei beiden Stationen stets kurz nach Sonnenaufgang zu verzeichnen. Die Lufttemperatur der<br />

AWS 40 steigt nach der Mittagsstunde immer noch weiter rasch an, während der Anstieg sich bei<br />

AWS 20 stets verlangsamt und das Maximum von AWS 40 nie erreicht. Außerdem vergeht am<br />

Standort der AWS 20 mehr Zeit bis das Maximum erreicht wird, als an der AWS 40. Um die<br />

85


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Beeinflussung von Wind auf die Lufttemperatur zu ermitteln, wurde das Streudiagramm der Abb.<br />

41 erstellt. Es ergibt sich für AWS 20 sowie für AWS 40 eine sehr geringe bzw. so gut wie keine<br />

Korrelation zwischen Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit. Die erreichten Windgesch-<br />

windigkeiten reichen zur Beeinflussung der Lufttemperatur nicht aus. Gleiches wurde mit der<br />

kurzwelligen Einstrahlung getan und hier zeigt sich, dass das R² beider Stationen eine Korrelation<br />

von über 50 % ergibt (Abb. 42).<br />

Temperatur [°C]<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

y = 10.024x + 9.3577<br />

R 2 = 0.4646<br />

y = 1.7027x + 11.709<br />

R 2 = 0.2693<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3<br />

Wind [m/s]<br />

Abb. 41: Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19:00 Uhr bis<br />

zum 14.06.2012, 09:00 Uhr (AWS 20: grau, AWS 40: schwarz)<br />

Temperatur [°C]<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

y = 0.0143x + 12.468<br />

R 2 = 0.5581<br />

y = 0.0109x + 12.599<br />

R 2 = 0.5166<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

kurzw. Einstrahlung [W/m²]<br />

Abb. 42: Lufttemperatur und kurzwellige Einstrahlung der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19:00 Uhr<br />

bis zum 14.06.2012, 09:00 Uhr (AWS 20: grau,; AWS 40: schwarz)<br />

Als besonderes Ereignis (#1) (siehe Abb. 40) fällt der 12.06.2012 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00<br />

Uhr auf, denn hier liegt die Lufttemperatur der AWS 20, entgegen dem sonstigen Verlauf, bis zu<br />

0,71 °C über der Lufttemperatur der AWS 40. Ein weiteres Phänomen (#2) zeigt sich ebenfalls am<br />

12.06.2012 von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Hier weist die Kurve, welche zu dieser Zeit gerade einen<br />

starken, negativen, linearen Anstieg aufweist, abrupt einen positiven Anstieg von bis zu 1,41 °C<br />

auf.<br />

Um diese Auffälligkeiten zu erklären, werden die Daten der Windgeschwindigkeit (Abb. 44)<br />

sowie die Daten der kurzwelligen Einstrahlung (Abb. 43) herangezogen und mit der Luft-<br />

temperatur in Bezug gesetzt. Es wird untersucht, in wieweit der Wind im betrachteten Zeitraum<br />

86


Ergebnisse<br />

die Lufttemperatur beeinflusst haben kann. Da zu diesem Zeitpunkt kein besonderes Wind-<br />

ereignis zu verzeichnen ist, wird der Wind zur Erklärung des Phänomens (#1) nicht weiter be-<br />

trachtet. Stattdessen werden die Werte der kurzwelligen Einstrahlung veranschaulicht und mit<br />

der Lufttemperatur ins Verhältnis gesetzt (Abb. 43). Dabei zeigt sich, dass bei AWS 20 sich<br />

erhöhende Strahlungswerte von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr abgebildet werden, die bei AWS 40 nicht<br />

zu verzeichnen sind.<br />

Temperatur [°C]<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

4:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

8:00<br />

12:00<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

Abb. 43: Lufttemperatur und kurzwellige Einstrahlung der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19:00 Uhr<br />

bis zum 14.06.2012, 09:00 Uhr (Temperatur: durchgezogene Linie, kurzwellige Einstrahlung:<br />

gestrichelte Linie, AWS 20: grau, AWS 40: schwarz)<br />

Temperatur [°C]<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

16:00<br />

20:00<br />

0:00<br />

4:00<br />

8:00<br />

12:00<br />

Abb. 44: Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19:00 Uhr bis<br />

zum 14.06.2012 09:00 Uhr (Temperatur: durchgezogene Linie, Windgeschwindigkeit: gestrichelte<br />

Linie, AWS 20: grau, AWS 40: schwarz)<br />

Diese Vorgehensweise wird auch für das Phänomen (#2) angewendet. Da zwischen 21:00 Uhr und<br />

22:00 Uhr keinerlei Einstrahlung gemessen wurde, werden die Werte der Windgeschwindigkeit<br />

herangezogen. Diese zeigen extreme Windstille von ca. 0,18 m/s (Abb. 44). Um dies zu erklären,<br />

wurde die übergeordnete Wetterlage genauer betrachtet und dafür Wetterkarten des Deutschen<br />

Wetterdienstes (DWD) herangezogen (siehe Kapitel 2.8). Anhand dieser zeigt sich folgendes<br />

Ergebnis: eine Warmfront wurde an das Gebiet herangetragen und verursachte den zu verzeich-<br />

nenden, für diese Uhrzeit ungewöhnlichen Lufttemperaturanstieg.<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

Wind [m/s]<br />

Globalstrahlung [W/m²]<br />

87


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

88<br />

Temperatur AWS 20 [°C]<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

y = 0.9082x + 1.9159<br />

R 2 = 0.696<br />

12 14 16 18 20<br />

Temperatur AWS 40 [°C]<br />

Abb. 45: Lufttemperatur der AWS 20 (x-Achse) & AWS 40 (y-Achse)<br />

3.3.4 Diskussion<br />

Phänomen (#1) weist eine Überschreitung der Lufttemperatur von AWS 20 gegenüber der AWS<br />

40 am 12.06.2012 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf. Diese Besonderheit lässt sich durch die hohe<br />

Einstrahlung mit einem Maximum von 451,72 W∙m -2 um 17:00 Uhr begründen (Abb. 43). Am<br />

Standort der AWS 20, welcher grundsätzlich durch die Horizonteinschränkung, den angren-<br />

zenden Wald und die Nordexponiertheit mehr vor Einstrahlung geschützt ist, ist gegen 16:30 Uhr<br />

wahrscheinlich die Wolkendecke aufgebrochen. Der Sonnenstand war vermutlich schon so weit<br />

fortgeschritten, dass die Horizonteinschränkung nicht mehr wirksam war. Der Standort der AWS<br />

40 wird zu diesem Zeitpunkt schon durch die Waldkante im Schatten gestanden, und somit keine<br />

direkte Einstrahlung mehr erfahren haben. Aus diesem Grund hat sich die Lufttemperatur des<br />

Standorts der AWS 20 untypischerweise über die Lufttemperatur der AWS 40 erhoben. Nachdem<br />

die Einstrahlung nach 17:00 Uhr wieder abnimmt, durch eine sich wieder schließende<br />

Wolkendecke oder eine Horizonteinschränkung, sinkt die Lufttemperatur der AWS 20 ab 18:15<br />

Uhr wieder und unterliegt ab 19:00 Uhr wieder der Lufttemperatur der AWS 40. Die Makroebene<br />

hat hier erheblichen Einfluss auf die Lufttemperatur und unsere Messungen genommen.<br />

Phänomen (#2) weist einen ungewöhnlichen Anstieg der Lufttemperatur von 21:00 Uhr bis 22:00<br />

Uhr am 12.06.2012 auf. Der Grund hierfür ist die übergeordnete Wetterlage, der Durchzug einer<br />

Warmfront. Dies ist anhand der Wetterkarten des DWD (siehe Kapitel 2.8) zu erkennen, aber<br />

auch bei der Gegenüberstellung der Lufttemperatur mit der Windgeschwindigkeit (Abb.44). Ab<br />

20.30 Uhr ist ein starker Rückgang der Windgeschwindigkeit zu verzeichnen mit Tiefpunkt um<br />

22:00 Uhr. Dort beträgt die Windgeschwindigkeit 0,17 m/s. Der Mittelwert der Windgeschwindig-<br />

keit aller gemessenen Werte über den gesamten Zeitraum liegt bei 1,13 m/s und das Maximum bei<br />

2,67 m/s. Dies verdeutlicht das enorme Minimum. Durch diesen starken Rückgang der Windge-<br />

schwindigkeit lässt sich ebenso ein Rückschluss auf eine Warmfront ziehen, da eine typische<br />

Eigenschaft dieser ist, Windstille mit sich zu bringen bzw. zu verursachen (LAUER & BENDIX 2004:<br />

93, Kapitel 2.8).<br />

Der verlangsamte Anstieg der Lufttemperatur der AWS 20, während die der AWS 40 weiter rasch<br />

steigt, lässt sich auf die Nordexposition und der damit schwächeren Beeinflussung durch Ein-


Ergebnisse<br />

strahlung zurückführen (Abb.42). Abb. 41 verdeutlicht die Zeitverzögerung der Einstrahlung<br />

zwischen AWS 20 und AWS 40. Die Phase der Einstrahlung beginnt am Standort der AWS 40<br />

stets zum einen eher, und ist zum anderen auch noch stärker und verursacht somit, dass die<br />

Lufttemperatur schneller und höher steigt.<br />

Abb. 40 zeigt, dass es sich im Grunde um, ähnlich wie durch BENDIX (2004), HORBERT (2000),<br />

LAUER & BENDIX (2004), sowie WEISCHET & ENDLICHER (2008), beschriebene Tagesgänge handelt.<br />

Die aufgestellte Hypothese, der Tagesgang eines südexponierten Standorts sei stets höher als der<br />

eines nordexponierten Standorts, zeigt sich bei den durchgeführten Messungen besonders in der<br />

Tagesmitte. Aus diesem Grund wurde in Abb. 45 eine Trendlinie für die Lufttemperaturen über 13<br />

°C der AWS 20 und AWS 40 erstellt. Dabei zeigt sich eine Differenz von 1,92 °C, welche die<br />

aufgestellte Hypothese bestätigt.<br />

Im Bezug zu Wind und Globalstrahlung zeigt sich, dass deutliche mikroklimatische Unterschiede<br />

zwischen der AWS 20 und 40 bestehen. Zudem weist der Tagesgang deutliche Abweichungen wie<br />

Phänomen (#1) und (#2) auf. Es gibt ebenso Ansätze zum Thema Beeinflussung des Standortes<br />

durch Pflanzenbedeckung bzw. Heizwirkung des Untergrunds durch Pflanzen und deren Einfluss<br />

auf das Mirkoklima, diese gehen aber über den Umfang der Arbeit hinaus. Hinweise dazu in<br />

Kapitel 2.4.<br />

3.3.5 Schlussfolgerung<br />

Die Messungen im Harzer Vorland haben das gesetzte Ziel der Beantwortung der Fragestellung<br />

erreicht und interessante Ergebnisse mit sich gebracht. Denn auf so kurze Distanz sind Unter-<br />

schiede der Lufttemperatur und der Standortcharakteristika aufgetreten. Dieses Ergebnis kann<br />

von großer Bedeutung für beispielsweise das Flächenmanagement und den Naturschutz bzw. den<br />

Schutz der Biodiversität sein. Denn wenn für das Gebiet ein Flächenschutzkonzept z.B. zu einer<br />

Feuchtwiese entwickelt wird, würde der andere Standort mit heideartiger Vegetation dabei<br />

vollkommen vernachlässigt werden. Das Wissen über klimatologische Prozesse ist demnach auch<br />

wichtig für Landschaftsplaner und Landschaftsarchitekten, die aus diesem Wissen über das<br />

Element Lufttemperatur für ihre zukünftige Arbeit profitieren, und es berücksichtigen können.<br />

Beispielsweise über den Zusammenhang mit Wind, der eine entscheidende Größe für Austausch-<br />

prozesse der Luft darstellt (HORBERT 2000: 38 ff.). Bei der Planung eines Gebiets sollte dabei auf<br />

Bebauung, Schneisen etc. geachtet werden. Ebenso muss der Untergrund und die Exponiertheit<br />

beachtet werden, denn auch die Globale Strahlung hat Einfluss auf die Lufttemperatur und somit<br />

auf das daraus resultierende Mikroklima. Dass die übergeordnete Wetterlage immer prägenden<br />

Einfluss hat, ist auch eine bezeichnende Erkenntnis, die nicht zu vernachlässigen ist. Doch trotz<br />

Einfluss der Großwetterlage haben sich die erwarteten, typischen Charakteristika der Standorte<br />

aufzeigen und beweisen lassen. Hilfreich für die Aussagekraft der von unseren Messungen<br />

erhaltenen Ergebnisse wäre allerdings eine Messung über einen längeren Zeitraum, die auch<br />

verschiedene Jahreszeiten umschließt.<br />

89


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.4 Einfluss von Wind auf die bodennahe Lufttemperatur<br />

Michael Kachniz, Sebastian Seyffert<br />

Vier Tage lang wurden im Juni 2012 in einem Gebiet des Harzvorlandes Messdaten erfasst, mit<br />

denen der Einfluss von Wind auf die bodennahe Lufttemperatur untersucht wurde. Hierbei wird<br />

der Schwerpunkt auf die Betrachtung der Nächte zwischen 22:00 Uhr und 03:00 Uhr, von drei<br />

unterschiedlichen Standorten, gelegt. Unter Verwendung graphischer Darstellungen werden die<br />

Gemeinsamkeiten und Unterschiede als Ergebnisse dargestellt.<br />

Durch die Untersuchung wurde der Zusammenhang von Windgeschwindigkeiten bis 3,7 m/s auf<br />

die bodennahe Lufttemperatur nicht deutlich. Im Gegensatz dazu konnte der Einfluss der<br />

Makroskala aufgezeigt werden.<br />

3.4.1 Einleitung<br />

Wie allgemein gültig gesagt werden kann, sind der Wind und Lufttemperatur T zwei voneinander<br />

abhängige Klimaelemente. Infolge thermisch bedingter Luftdruckunterschiede strömt Luft aus<br />

einem Gebiet mit hohem Druck in Gebiete mit niedrigerem Druck, um einen Ausgleich der<br />

Druckdifferenz zu erzielen. Es entsteht Wind, der durch die Topografie und Vegetation weiter<br />

beeinflusst wird. Das kann zu einer Abnahme der Windgeschwindigkeit WG führen, die ca. 20 %<br />

bis 30 % gegenüber dem unbeeinflussten Wind beträgt (ZENGER 1998: 159).<br />

Die Hauptmotivation des Papers beläuft sich auf die These, dass Wind einen Einfluss auf die<br />

Lufttemperatur hat und zu einer Durchmischung von dieser in der vertikalen Ebene führt<br />

(FLEMMING 1991: 168). Durchmischung bedeutet, dass es zu keiner Differenz zwischen TB und TT<br />

kommt. Diese Durchmischung spielt im geländeklimatologischen Bereich eine entscheidende<br />

Rolle, weil dadurch Inversionswetterlagen aufgelöst werden und Frischluft aus Bodennähe in<br />

obere Luftschichten transportiert wird, die dann an andere Orte gelangt. Inversionswetterlagen<br />

liegen vor, wenn die Umgebungsluft geschichtet ist und die Lufttemperatur mit der Höhe<br />

zunimmt (LAUER & BENDIX 2004: 90). In diesem Zusammenhang sollen durch die Auswertung der<br />

AWS-Daten Aussagen getroffen werden, ob Windstärken bis zu einer Windgeschwindigkeit von<br />

5,3 m/s (nach KOHLENBERG 2008) die Lufttemperatur zwischen 1 m und 3m Höhe durchmischen<br />

und welche Rolle dabei die Windrichtung WR spielt. Die Auswertung umfasst, bedingt durch das<br />

Datenmaterial keine Windstille und W über 3,7 m/s, wodurch hierzu keine Aussagen getroffen<br />

werden können. Außerdem ist zu vermuten, dass die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten<br />

der Standorte (siehe Kapitel 2.7) die Messdaten mit beeinflussen.<br />

Im folgenden Abschnitt wird näher auf die Messwerte eingegangen und wie sie für die Analyse<br />

bearbeitet wurden.<br />

3.4.2 Material und Methoden<br />

Damit bei der Untersuchung der Lufttemperaturänderungen durch Wind beeinflusste Größen<br />

von vornherein möglichst ausgeschlossen werden, wird die ergebnisorientierte Untersuchung nur<br />

mit den Messwerten der TT, TB, WG und WR von 22:00 Uhr bis 03:00 Uhr in der Nacht stattfinden.<br />

90


Ergebnisse<br />

In diesem Zeitraum maßen die Pyranometer an allen drei Standorten keine Globalstrahlung,<br />

sodass hier der Einfluss der Globalstrahlung auf die Lufttemperaturänderung ausgeschlossen ist.<br />

Des Weiteren fand eine stündliche Mittlung der zu untersuchenden Messwerte statt. Somit sind<br />

die zu betrachtenden Abb. aus sieben Messwerten aufgebaut. Dazu zählen neben den Messwerten<br />

für 22:00 Uhr und 03:00 Uhr die Mittelwerte jeder Stunde.<br />

Auf die Verwendung der Mittelwerte wurde beim Erstellen der Windrosen, die mit dem Software-<br />

Paket R erstellt wurden, jedoch verzichtet. Der Grund dafür ist die schlechte und ungenaue<br />

Darstellung der Windrichtung aus nur sieben Messwerten.<br />

Bei der Analyse der Messwerte wird auf die Lufttemperaturdifferenzen TD zwischen der unteren<br />

Lufttemperatur TB und der oberen Lufttemperatur TT eingegangen, für die sich bei der<br />

Berechnung folgende Formel ergibt:<br />

TD= TT –TB (32)<br />

Nachfolgend werden nun die Ergebnisse dargestellt, auf denen die anschließende Diskussion<br />

beruht.<br />

3.4.3 Ergebnisse<br />

Der Vergleich der drei AWS in Abb. 46. ergibt, dass jeder Standort im gleichen Zeitraum<br />

unterschiedliche TD aufweist. Das Maximum der TD von 1,59 K wurde in der Nacht vom 12.06. zum<br />

13.06. um ca. 00:50 Uhr am Standort AWS 40 erreicht, wohingegen ein Minimum der TD am<br />

Standort der AWS 20 in der Nacht vom 11.06. zum 12.06. von 0,15 K gemessen wurde. Außerdem<br />

änderte sich die TD dort zum Teil innerhalb einer Nacht kaum, bis hin zu einer Differenz von 0,72<br />

K. Des Weiteren ist erkennbar, dass sich am Standort der AWS 50 innerhalb von drei Nächten die<br />

TD ähneln, am Standort der AWS 40 jedoch unterscheiden sie sich zum Teil stark voneinander. TB<br />

und TT waren zu keinem Zeitpunkt gleich.<br />

Die TD der Nächte vom Standort AWS 40 waren im Gegensatz zu den TD der anderen Standorte<br />

durchgängig negativ.<br />

T D [K]<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

22:00<br />

22:30<br />

23:00<br />

23:30<br />

0:00<br />

AWS 20<br />

0:30<br />

1:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

1:30<br />

2:00<br />

2:30<br />

3:00<br />

91


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

92<br />

T D [K]<br />

T D [K]<br />

-0.1<br />

-0.3<br />

-0.5<br />

-0.7<br />

-0.9<br />

-1.1<br />

-1.3<br />

-1.5<br />

-1.7<br />

22:00<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

22:00<br />

22:30<br />

22:30<br />

23:00<br />

23:00<br />

23:30<br />

23:30<br />

0:00<br />

0:00<br />

AWS 40<br />

0:30<br />

1:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

AWS 50<br />

0:30<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 46: TD der Nächte vom 11.06.2012 bis 14.06.2012 für die AWS 20, 40 und 50 (von oben nach unten)<br />

(1. Nacht: schwarz, 2. Nacht: grau und 3. Nacht: gepunktet)<br />

In Abb. 47. ist erkennbar, dass in allen Nächten an der AWS 40 Windgeschwindigkeiten unter 0,7<br />

m/s herrschten. Der Standort der AWS 20 wies Windgeschwindigkeiten zwischen 0,18 m/s und 2,1<br />

m/s auf, die TB war jedoch immer niedriger, wie Abb. 46 (oben) zeigt. Des Weiteren wird<br />

ersichtlich, dass in der ersten Nacht bei geringer WG nur eine minimale Änderung der TD vorkam<br />

(vgl. Abb. 46 und Abb. 47 für AWS 20). In der zweiten Nacht geht ab 0 Uhr ein Abfall der TD von<br />

0,44 K mit einem Anstieg der WG um 1,1 m/s einher. In der dritten Nacht hingegen ändert sich die<br />

Windgeschwindigkeit zwischen 23:30 Uhr und 01Uhr um 0,2 m/s, die TD aber um 0,71 K.<br />

W G [m/s]<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

22:00<br />

22:30<br />

23:00<br />

23:30<br />

0:00<br />

AWS 20<br />

0:30<br />

1:00<br />

1:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

1:30<br />

1:30<br />

1:30<br />

2:00<br />

2:00<br />

2:00<br />

2:30<br />

2:30<br />

2:30<br />

3:00<br />

3:00<br />

3:00


W G [m/s]<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

22:00<br />

22:30<br />

23:00<br />

23:30<br />

0:00<br />

AWS 40<br />

0:30<br />

1:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

1:30<br />

2:00<br />

2:30<br />

3:00<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 47: WG der Nächte vom 11.06.2012 bis 14.06.2012 für die AWS 20 (oben) und die AWS 40 (unten)<br />

(1. Nacht: schwarz, 2. Nacht: grau und 3. Nacht: gepunktet)<br />

Bei der Windrichtung ist festzustellen, dass die Luft in der zweiten Nacht konstant aus westlicher<br />

Richtung an die AWS 20 herangeführt wurde, eine Änderung der TD aber kaum stattfand (vgl.<br />

AWS 20 in Abb. 46 und Abb. 48). In der dritten Nacht strömte die Luft bis 23:30 Uhr ausschließ-<br />

lich aus Westen und die TD nahm leicht zu. Ab 23:30 Uhr strömte der Wind aus östlicher<br />

Richtung (Abb. 49) und die TD nahm stark ab.<br />

m/s<br />

0.063 - 0.33<br />

0.33 - 0.66<br />

0.66 - 0.99<br />

> 0.99<br />

W<br />

c.2<br />

Abb. 48: Windrose für die 2. Nacht an der AWS 20. Windgeschwindigkeiten über 1 m∙s -1 in dunkelgrau,<br />

Windgeschwindigkeiten unter 1 m∙s -1 c.3.1<br />

c.3.2<br />

in hellgrau<br />

m/s<br />

0.042 - 0.33<br />

0.33 - 0.66<br />

0.66 - 0.99<br />

> 0.99<br />

W<br />

N<br />

S<br />

10 %<br />

20 %<br />

30 %<br />

40 %<br />

50 %<br />

60 %<br />

E<br />

Abb. 49: Windrosen für die 3. Nacht an der AWS 20. 22:00 - 23:30 Uhr (links) und 23:30 - 03:00 Uhr<br />

(rechts). Alle Windgeschwindigkeiten lagen unter 0,7 m∙s -1<br />

N<br />

S<br />

10 %<br />

m/s<br />

20 %<br />

30 %<br />

0.023 - 0.33<br />

0.33 - 0.66<br />

0.66 - 0.99<br />

> 0.99<br />

W<br />

40 %<br />

50 %<br />

E<br />

N<br />

S<br />

10 %<br />

20 %<br />

30 %<br />

40 %<br />

50 %<br />

60 %<br />

E<br />

93


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Bei der Analyse der Messdaten in der 1. Nacht am Standort AWS 50 wurde festgestellt, dass WG<br />

und TD bis kurz nach 23:30 Uhr zu nahmen (Abb. 50). Die TD blieb dann bis 01:30 Uhr fast gleich<br />

und die WG schwankte zwischen 1,7 m/s und 2,2 m/s. Ab 01:30 Uhr nahm die WG ab und die TD zu.<br />

94<br />

W G [m/s]<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

22:00<br />

22:30<br />

23:00<br />

23:30<br />

0:00<br />

0:30<br />

1:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 50: Verlauf der WG (gepunktet) und der TD (durchgezogen) am Standort der AWS 50 in der 1.<br />

Nacht (vom 11.06.2012 auf den 12.06.2012)<br />

3.4.4 Diskussion<br />

Bei der Betrachtung der Ergebnisse ist deutlich geworden, dass an jedem Standort die<br />

Lufttemperatur durch eine Größe beeinflusst wurde. Zum einen kann gesagt werden, dass am<br />

Standort AWS 20 und AWS 50 nächtliche Inversionswetterlagen vorherrschen, da TT stets höher<br />

als TB war. Zum anderen wird festgestellt, dass Windgeschwindigkeiten bis zu 3,7 m/s eine<br />

Inversionswetterlage innerhalb des betrachteten Zeitraums nicht auflösen konnten. Das bedeutet,<br />

dass schwache Briesen (nach KOHLENBERG 2008) die Lufttemperatur nicht durchmischen. Des<br />

Weiteren kann gesagt werden, dass eine bestimmte WG keine Bestimmungsgröße für eine<br />

bestimmte Differenz der bodennahen Lufttemperatur ist. Erkennbar in den Abb. 46 und 47 (für<br />

AWS 50), da sich während der zweiten und dritten Nacht die Windgeschwindigkeiten sehr stark<br />

unterschieden, die Temperaturdifferenzen jedoch annähernd gleich waren.<br />

Auch wenn die dritte Nacht von AWS 20 und die zweite Nacht von AWS 50 aufzeigen, dass in<br />

diesen Nächten eine Zunahme der WG mit der Abnahme der TD einhergeht, die Korrelation von<br />

WG zu TD am Beispiel dieser Nacht zeigt, dass ein Zusammenhang beider Größen nicht besteht,<br />

da sich die Messdaten beider Größen nicht annähernd an der gemeinsamen Trendlinie befinden<br />

und somit der Wind nicht zu der Änderung der Temperaturdifferenz führte. Wird die zweite und<br />

dritte Nacht an AWS 20 interpretiert, kann die WR als ein wichtiger Einflussfaktor auf die<br />

bodennahe Lufttemperatur bestimmt werden, wobei die transportierte Luft eine wichtige Rolle<br />

spielt. Wie im Ergebnisteil beschrieben, änderte sie die TD bei gleicher Windrichtung kaum. In<br />

der dritten Nacht herrschten Westwinde und Ostwinde vor und die TD nahm ab 23:00 Uhr stark<br />

ab. Zieht man hier die übergeordnete Wetterlage hinzu, kann ein Zusammenhang hergestellt<br />

werden. In der dritten Nacht wurden wie in der zweiten Nacht auf der Makroebene gleich<br />

1:30<br />

2:00<br />

2:30<br />

3:00<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

T D [K]


Ergebnisse<br />

temperierte Luftmassen von Westen her über das Untersuchungsgebiet nach Osten hin geführt<br />

(siehe Kapitel 2.8). In der zweiten Nacht und anfangs der dritten Nacht änderte die herangeführte<br />

Luft die TT und TB gleichmäßig, wodurch sich die TD kaum änderte. Als sich in der dritten Nacht<br />

nur die WR ab 00:00 Uhr änderte (WG blieb gleich), fiel der Einfluss der Großwetterlage weg und<br />

kühlere Luftmassen wurden an den Standort herangetragen. Die kühleren Luftmassen<br />

entsprachen eher denen der TB, sodass die TT davon stärker beeinflusst wurde, was sich somit auf<br />

das Mikroklima auswirkte und die TD abfallen ließ.<br />

3.4.5 Schlussfolgerung<br />

Sich bewegende Luftmassen haben Einfluss auf die bodennahe Lufttemperatur. Jedoch ist dieser<br />

bei einem Höhenunterschied von 2 m in Bodennähe nur minimal bis kaum ersichtlich, solange<br />

die WG betrachtet wird. Die Analyse wird hierbei auch durch unterschiedliche Standorte und<br />

deren Bodeneigenschaften erschwert. Wird durch den Wind aber eine unterschiedlich<br />

temperierte Luftmasse an den Messstandort geführt, so ist der Einfluss stark deutlich. Ab welcher<br />

Windstärke der Wind zu einer Durchmischung der bodennahen Lufttemperatur führen würde,<br />

konnte mit den vorliegenden Messdaten nicht herausgefunden werden. Aus diesem Grund<br />

können hier keine Aussagen getroffen werden. Konkretere Aussagen über den Einfluss von Wind<br />

auf die bodennahe Lufttemperatur könnten möglicherweise getroffen werden, wenn eine<br />

Windgeschwindigkeitsmessung auch auf der Ebene des unteren Lufttemperatursensors gemessen<br />

wird und an allen Standorten die gleiche Bodenbeschaffenheit vorliegt.<br />

95


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.5 Untersuchung mikroklimatischer Unterschiede in der<br />

Bowen Ratio<br />

Christian Rüll, David Aerni, Lukas Merkel<br />

Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Untersuchung standortspezifischer, mikroklima-<br />

tischer Unterschiede anhand der Bowen Ratio. Um die verschiedenen Energieumsatzprozesse in<br />

der bodennahen Luftschicht zu untersuchen, wurden zwei räumlich nahegelegene, sich in den<br />

Eigenschaften deutlich voneinander unterscheidende Standorte gewählt. Der Messzeitraum<br />

erstreckte sich über drei Tage, vom 11.06.12 bis zum 14.06.12. Für die detaillierte Betrachtung der<br />

Bowen Ratio wurde ein Zeitfenster von 05:00 Uhr bis 18:00 Uhr am 12.06.12 ausgewählt.<br />

Als Ergebnis dieser Arbeit werden die Unterschiede in der Bowen Ratio, sowie in den Größen, die<br />

zur Berechnung dieser notwendig sind, dargestellt. In diesem Zusammenhang konnte ein er-<br />

heblicher Einfluss der Globalstrahlung auf die Bowen Ratio festgestellt werden.<br />

3.5.1 Einleitung<br />

Für die meteorologischen Messungen im Gebiet des Rieseberger Moors erwies sich die Bowen<br />

Ratio als ein interessantes Untersuchungsthema. Mit Hilfe dieser Größe kann eine Vielzahl an<br />

Prozessen nachvollzogen werden. Die Standorte, an welchen die Automatischen Wetterstationen<br />

(AWS) aufgestellt wurden, weisen starke Unterschiede sowohl in ihrer Struktur als auch in ihrer<br />

Umgebung auf (siehe Kapitel 2.7). Daher ist es zu erwarten, diese mit den Messreihen aufzu-<br />

zeigen und die standortspezifischen Charakteristika nachzuweisen.<br />

Die Erdoberfläche dient der Umsetzung von Sonnenenergie in Wärmeenergie. Die dabei ent-<br />

stehenden Wärmeformen sind in Kapitel 2.6 genauer dargestellt. Die Bowen Ratio stellt das<br />

Verhältnis vom sensiblen zum latenten Wärmestrom dar. Sind beide Ströme ausgeglichen,<br />

beträgt der Wert der Bowen Ratio 1. Überwiegt der sensible Wärmestrom, kommt ein Wert der<br />

Bowen Ratio von über 1 zustande. Dominiert der latente Wärmestrom, ist der Wert kleiner als 1.<br />

Kehrt sich die Richtung der Wärmeströme um, entstehen negative Werte (WEISCHET 2008: 99 ff.).<br />

Durch die Verdunstung von Wasser entsteht latente Wärme. Bei der Aggregatszustandsänderung<br />

des Wassers von flüssig zu gasförmig wird Energie in Wasserdampf gespeichert. Dabei erhöht sich<br />

die Lufttemperatur nicht. Dadurch wird sie auch als versteckte Wärme bezeichnet (BENDIX 2004:<br />

77 f.). Im Gegensatz dazu ist die sensible Wärme direkt fühlbar. Sie beschreibt die Erwärmung der<br />

Luft und damit den Anstieg der Lufttemperatur (BENDIX 2004: 75 f.).<br />

Das bedeutet, dass sich die Entstehung von latenter und sensibler Wärme in der Betrachtung von<br />

Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur nachvollziehen lassen. Diese Größen werden zur Berech-<br />

nung der Bowen Ratio benötigt und stellen damit wichtige Parameter dar.<br />

Die Hypothesen für die Untersuchungen gliedern sich in die folgenden zwei Kernpunkte:<br />

1. An einem bodenfeuchten Standort wird mehr Energie in Form von latenter Wärme frei als an<br />

einem bodentrockenen Standort, da hier mehr Wasser für die Verdunstung zur Verfügung<br />

steht (BENDIX 2004: 79).<br />

96


Ergebnisse<br />

2. Durch die verschiedenen Ausrichtungen der Standorte fällt die Globalstrahlung<br />

unterschiedlich stark ein (HÄCKEL 2005: 334). Wir erwarten daher, dass sich die Bowen Ratio<br />

im Tagesgang unterschiedlich entwickelt. An Standorten die eine Horizontüberhöhung gegen<br />

Osten haben, entwickelt sich die Bowen Ratio am Morgen verzögert. An Standorten mit einer<br />

Horizontüberhöhung gegen Westen, baut sich die Bowen Ratio am Abend schneller ab.<br />

Auf Grund dieser Hypothesen sollte ein überwiegend trockener und ein sehr feuchter Standort<br />

ausgewählt werden, um eine nachvollziehbare Interpretation gewährleisten zu können.<br />

3.5.2 Material und Methoden<br />

Bevor eine genauere Ausführung der Methode dieser Arbeit stattfindet, wird geklärt, wie die<br />

Bowen Ratio berechnet wird. Zur Berechnung des sensiblen und des latenten Wärmestroms<br />

werden die vertikalen Gradienten der absoluten Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur ver-<br />

wendet. Das heißt, die Differenz zwischen zwei Sensoren auf unterschiedlicher Höhe.<br />

Ausgehend von der Formel zur Berechnung der Bowen Ratio (nach BENDIX 2004: 221, 261 ff.) soll<br />

zunächst aufgezeigt werden, wie die benötigten Größen aus den Daten, die mit den AWS<br />

gemessen wurden, berechnet werden können. Um die jeweiligen Parameter und die Bowen Ratio<br />

zu berechnen, wurden Stundenmittelwerte der gemessenen Werte gebildet, um eine zu starke<br />

Schwankung der Werte zu vermeiden und eine angemessene Interpretierbarkeit zu gewähr-<br />

leisten.<br />

Die Bowen Ratio B wird mit folgender Formel berechnet:<br />

��<br />

Luftfeuchtigkeit (3 m - 1 m) [g∙m -3 ]<br />

B� Ca �<br />

Lv �T<br />

�a (33)<br />

Dabei ist: V L = spezifische Verdunstungswärme [J∙kg -1 ], a C = Wärmekapazitätsdichte der Luft<br />

[J∙m -3 ∙K -1 ], ΔT = Differenz der Lufttemperatur (3 m - 1 m) [K], Δ a = Differenz der absoluten<br />

Die Wärmekapazitätsdichte a C und die spezifische Verdunstungswärme V L werden aus der<br />

Lufttemperatur T [°C] folgendermaßen berechnet:<br />

C a<br />

�5<br />

�1, 2754298�<br />

0,<br />

0047219538�T<br />

�1,<br />

6463585�10<br />

�T<br />

�<br />

�1005<br />

�<br />

(34)<br />

6<br />

LV � ( 2,<br />

5008�<br />

0,<br />

002372�T<br />

) �10<br />

(35)<br />

Die absolute Luftfeuchtigkeit a kann aus dem Dampfdruck e und der Lufttemperatur T [°C] wie<br />

folgt berechnet werden:<br />

�e<br />

a �<br />

T<br />

21668 , 0<br />

Der Dampfdruck wiederum kann aus dem Sättigungsdampfdruck E und der relativen Luft-<br />

feuchtigkeit r ermittelt werden:<br />

(36)<br />

r<br />

e � E �<br />

(37)<br />

100<br />

97


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Der Sättigungsdampfdruck E wird mit der Formal nach MAGNUS berechnet:<br />

98<br />

E �<br />

�a�T �/ �b�T �<br />

6 , 1078�10<br />

(38)<br />

Dabei ist: T = Lufttemperatur [°C], a = 7.5 (über Wasser) und b = 235 (über Wasser)<br />

Wie in den Hypothesen erläutert, gilt es zwei möglichst unterschiedliche Standorte miteinander<br />

zu vergleichen. Dafür werden im Folgenden die standortspezifischen Eigenschaften der drei AWS<br />

20, 40 und 50 beschrieben. Die Grundlage für die Beschreibung der Standorte ist das Kapitel 2.7.<br />

Der Standort der AWS 20 befindet sich auf einer Feuchtwiese am Waldrand, die gekennzeichnet<br />

ist durch üppige Vegetation mit vielen Feuchtezeigern und hohem Gehölzbestand bis an die<br />

Station heran. Durch die Gehölze ergibt sich eine große Horizontüberhöhung hauptsächlich<br />

gegen Süden und Osten. Dadurch entsteht eine nordwestexponierte Lage. Aus diesen Gründen<br />

zeigt die AWS 20 im Mittel über den ganzen Messzeitraum sowohl die höchsten absoluten<br />

Luftfeuchtigkeitswerte, als auch die niedrigsten Lufttemperaturwerte (Tab. 6). Auf Grund dieser<br />

speziellen Charakteristika wird die AWS 20 als erste Vergleichsstation ausgewählt.<br />

AWS 20 AWS 40 AWS 50<br />

absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³] 10,07 9,99 9,97<br />

Lufttemperatur [°C] 13,75 13,80 13,96<br />

Tab. 6: Über den gesamten Messzeitraum gemittelten Werte der absoluten Luftfeuchtigkeit und der<br />

Lufttemperatur<br />

Die AWS 40 steht in einer Heidelichtung auf sandigem Boden. Die Vegetation ist geprägt von<br />

Trockenzeigern und Gehölzen, die insbesondere im Norden nahe an der Station stehen. Dadurch<br />

entsteht eine südexponierte Lage. Zwischen der AWS 40 und 20 ist die Temperaturdifferenz<br />

größer als zwischen AWS 50 und 20 (Tab. 7). Außerdem liegen die Stationen 20 und 40 sehr nahe<br />

beieinander, was die Untersuchung von Differenzen noch interessanter macht.<br />

|Δ AWS 20 - AWS40| |Δ AWS 20 - AWS 50|<br />

Absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³] 0,35 0,52<br />

Lufttemperatur [°C] 1,55 0,32<br />

Tab. 7: Betrag der Differenz der über den gesamten Messzeitraum gemittelten Werte (absolute Luft<br />

feuchtigkeit, Lufttemperatur) zwischen den AWS 20 und 40 sowie 20 und 50<br />

An der AWS 50 herrschen ebenfalls trockene Bedingungen vor. Die Fläche ist bedeckt von einer<br />

Trockenrasenvegetation und es gibt kaum eine Horizontüberhöhung. Die absolute<br />

Luftfeuchtigkeit ist über den gesamten Messzeitraum im Mittel am niedrigsten (Tab. 7).<br />

Das einzige Argument die AWS 50 für einen Vergleich mit AWS 20 zu wählen, ist die größte<br />

Differenz dieser beiden Stationen in den Werten der absoluten Luftfeuchtigkeit (Tab. 7). Alle<br />

anderen Vergleichseigenschaften sprechen für AWS 40. Daher fällt die Entscheidung auf einen<br />

Vergleich zwischen AWS 20 und 40. Die wichtigsten standortspezifischen Eigenschaften dieser<br />

beiden Stationen sind in Tab. 8 einander gegenübergestellt.


AWS 20 AWS 40<br />

Bodenverhältnisse anmooriger Boden sandiger Boden<br />

Ergebnisse<br />

Vegetation Birkenbruchwald, Feuchtwiese offene Heidefläche, Kiefern-<br />

bestand<br />

Wasserverhältnisse Feucht trocken<br />

Exposition Nordwesten Süden<br />

Tab. 8: Zusammenfassung der standortspezifischen Eigenschaften der AWS 20 und 40<br />

Der fühlbare und latente Wärmestrom entsteht hauptsächlich durch Turbulenzen, die für eine<br />

vertikale Durchmischung der Luft sorgen und somit Wärmeenergie transportieren. Bei Windstille<br />

wird dies durch konvektive Vorgänge gewährleistet (BENDIX 2004: 74 f.). Bei zu hohen Windge-<br />

schwindigkeiten werden die Differenzen der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur zwischen den<br />

AWS ausgeglichen. Dies würde eine Untersuchung standortspezifischer Eigenschaften erschwe-<br />

ren. Daher sollte zur Berechnung der Bowen Ratio ein Zeitraum ausgesucht werden, in dem<br />

geringe Windgeschwindigkeiten vorherrschen.<br />

Die Globalstrahlung ist die Energie, die in Form von kurzwelliger Strahlung auf die Erdoberfläche<br />

gelangt. Dort wird die Strahlungsenergie in kinetische Energie umgewandelt. Dadurch erhöhen<br />

sich unter anderem die Lufttemperatur, also die mittlere kinetische Energie des Gasgemisches<br />

Luft und die Wahrscheinlichkeit dass sich Wassermoleküle aus dem Verbund lösen, also Ver-<br />

dunstung stattfindet (WEISCHET & ENDLICHER 2008: 161).<br />

Daraus ergibt sich, dass die Globalstrahlung auf die Größen, die zur Berechnung der Bowen Ratio<br />

gebraucht werden, einen erheblichen Einfluss hat. Um die charakteristische Entwicklung der<br />

Bowen Ratio sichtbar zu machen, sollte ein Zeitfenster ausgewählt werden, in dem die Global-<br />

strahlung gleichmäßig ansteigt und hohe Werte erreicht.<br />

Da die AWS 50 die geringste Horizontüberhöhung aufweist, entsprechen die gemessenen Daten<br />

der großräumigen Wetterlage am ehesten. Somit werden Wind und Globalstrahlung kaum von<br />

standortspezifischen Eigenschaften beeinflusst. Daher werden zur Bestimmung des Zeitfensters<br />

die Messwerte dieser Station verwendet.<br />

In Abb. 51 ist der Verlauf der Windgeschwindigkeit und der Globalstrahlung für den gesamten<br />

Messzeitraum der Exkursion dargestellt. Die zuvor beschriebenen Voraussetzungen treffen am<br />

12.06.12 für den Zeitraum von 05:00 Uhr bis 18:00 Uhr am ehesten zu. Die Globalstrahlung ent-<br />

wickelt sich sowohl am 12.06.12 als auch am 13.06.12 den Anforderungen entsprechend. Der Wind<br />

fällt jedoch am 12.06.12 etwas geringer aus.<br />

99


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

100<br />

Globalstrahlung [W/m²]<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0<br />

20:00 00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 00:00 04:00 08:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 51: Verlauf der Globalstrahlung (durchgezogen) und der Windgeschwindigkeit (gepunktet) an der<br />

AWS 50 vom 11.-14. Juni 2012<br />

3.5.3 Ergebnisse<br />

Nachfolgend werden die Verläufe der absoluten Luftfeuchtigkeit, der Lufttemperatur und der<br />

Bowen Ratio im ausgewählten Zeitfenster für jeweils beide AWS dargestellt.<br />

absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³]<br />

13<br />

11.5<br />

10<br />

05:00<br />

06:00<br />

07:00<br />

08:00<br />

09:00<br />

10:00<br />

11:00<br />

12:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 52: Verlauf der absoluten Luftfeuchtigkeit an den AWS 20 (durchgezogen) und 40 (gepunktet)<br />

sowie der Differenz der absoluten Luftfeuchtigkeit (grau) zwischen den Stationen (AWS 40 - 20)<br />

vom 12. Juni 2012<br />

Im Verlauf der absoluten Luftfeuchtigkeit (Abb. 52) ist zu sehen, wie die Werte beider Stationen<br />

nach dem Sonnenaufgang um 04:55 Uhr (METEOBLUE 2012) zunächst stark ansteigen. Danach<br />

nehmen beide Werte bis in die frühen Mittagsstunden kontinuierlich zu. Das Maximum wird an<br />

der AWS 40 um 10:00 Uhr erreicht und an der AWS 20 eine Stunde verzögert. Bis in die späten<br />

Nachmittagsstunden ist die absolute Luftfeuchtigkeit an der AWS 40 durchgehend größer. Um<br />

15:00 Uhr jedoch beginnt sie an der AWS 20 wieder leicht anzusteigen, während sie an der AWS<br />

40 weiter fällt. Aus diesem Grund ist die absolute Luftfeuchtigkeit um 16:00 Uhr an der AWS 20<br />

einmalig höher, das heißt die Differenz ist negativ.<br />

13:00<br />

14:00<br />

15:00<br />

16:00<br />

17:00<br />

18:00<br />

4.5<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

Wind [m/s]<br />

Differenz AWS 40-20


Bowen Ratio<br />

2<br />

1<br />

0<br />

05:00<br />

06:00<br />

07:00<br />

08:00<br />

09:00<br />

10:00<br />

11:00<br />

12:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

13:00<br />

14:00<br />

15:00<br />

16:00<br />

17:00<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 53: Verlauf der Bowen Ratio an den AWS 20 (durchgezogen) und 40 (gepunktet) sowie der<br />

Differenz der Bowen Ratio (grau) zwischen den Stationen (AWS 40 - 20) vom 12. Juni 2012<br />

An der AWS 20 steigt die Bowen Ratio um 05:00 Uhr kurz stark an und fällt danach auf den<br />

Tiefststand (Abb. 53). Von 07:00 Uhr an beginnen die Werte der beiden Stationen zu steigen. Die<br />

Bowen Ratio der AWS 40 steigt schnell an und erreicht das Maximum um 11:00 Uhr. Direkt nach<br />

dem Maximum beginnt der Wert kontinuierlich zu fallen und erreicht gegen 16:00 Uhr<br />

Tiefstwerte in der Größenordnung der frühen Morgenstunden. Bei der AWS 20 steigt der Wert<br />

der Bowen Ratio bis in die Abendstunden stetig an und erreicht um 17:00 den Höchstwert. Nach<br />

dem kurzzeitigen Hochpunkt der Bowen Ratio an der AWS 20 kurz nach Sonnenaufgang, ist die<br />

Differenz tagsüber positiv, das heißt der Wert an der AWS 40 ist größer als der an der AWS 20.<br />

Um 16:00 Uhr kehrt sich die Differenz um.<br />

3.5.4 Diskussion<br />

Um zu klären, ob sich die aufgestellten Hypothesen bestätigen, ist eine detaillierte Betrachtung<br />

des Verlaufs der Bowen Ratio notwendig. Diese nimmt an beiden AWS größtenteils Werte<br />

zwischen 0 und 1 an (Abb. 53). Das heißt, dass an beiden Stationen mehr Energie in die Ver-<br />

dunstung von Wasser fließt als in die Erwärmung der Luft. Dieses Resultat ist nicht nur auf die<br />

standortspezifischen Eigenschaften zurückzuführen, sondern auch auf die vorherrschende<br />

großräumige Wetterlage (Kapitel 2.8). Zum einen kam es im Messzeitraum des Öfteren zu hohen<br />

Bedecktheitsgraden und zum anderen war durch Niederschläge eine große Wasserverfügbarkeit<br />

gegeben. Im betrachteten Messzeitfenster wurde nur einmal ein Wert der Bowen Ratio von über 1<br />

erreicht. Dies war bei der AWS 40 in den Mittagsstunden der Fall (Abb. 53).<br />

Im Untersuchungszeitraum tritt die erste Auffälligkeit schon in den frühen Morgenstunden auf.<br />

Die Bowen Ratio steigt bei der AWS 20 kurz nach Sonnenaufgang stark an und sinkt gleich wieder<br />

(Abb. 53). Dieses Phänomen kann durch die Absetzung von Tau erklärt werden. Bei der Konden-<br />

sation des Wassers wird sensible Wärme freigesetzt (BENDIX 2004: 77). Daraus folgt, dass der<br />

Wert der Bowen Ratio steigt.<br />

18:00<br />

1.2<br />

0<br />

Differenz AWS 40-20<br />

-1.2<br />

101


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

102<br />

Globalstrahlung [W/m²]<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

05:00<br />

06:00<br />

07:00<br />

08:00<br />

09:00<br />

10:00<br />

11:00<br />

12:00<br />

Zeit [hh:mm]<br />

Abb. 54: Verlauf der Globalstrahlung an den AWS 20 (durchgezogen) und 40 (gepunktet) und der<br />

Differenz der Globalstrahlung (grau) zwischen den Stationen (AWS 40 - 20) vom 12. Juni 2012<br />

Der weitere Verlauf der Bowen Ratio lässt sich mit dem Verlauf der Globalstrahlung an den<br />

beiden AWS erklären. Mit steigender Globalstrahlung nimmt auch die Bowen Ratio zu (vgl. Abb.<br />

53 mit Abb. 54). Das bedeutet, dass sich der sensible Wärmestrom im Vergleich zum latenten<br />

Wärmestrom ausgeprägter entwickelt.<br />

Durch den uneingeschränkten Himmelssichtfaktor gegen Süden und Osten fällt die Global-<br />

strahlung an der AWS 40 in den Morgenstunden ungehindert ein. Im Gegensatz dazu ergeben<br />

sich aufgrund der Horizontüberhöhung gegen Osten an der AWS 20 niedrige Werte der<br />

Globalstrahlung. Dadurch steigt die Bowen Ratio in den Morgen- und Mittagsstunden an der<br />

AWS 40 schneller an und erreicht höhere Werte als an der AWS 20. Am Nachmittag dreht sich<br />

dieser Effekt um. Bedingt durch die große Horizontüberhöhung gegen Süden erreicht die Global-<br />

strahlung an der AWS 20 erst um 16:00 Uhr ihre Höchstwerte, während die Globalstrahlung bei<br />

der AWS 40 bereits signifikant abgenommen hat (Abb. 54).<br />

Trotz der stärker steigenden Bowen Ratio an der AWS 40 in der ersten Hälfte des Messzeitraums,<br />

steigt an diesem Standort auch die absolute Luftfeuchtigkeit schneller als an der AWS 20 (Abb.<br />

52). Das bedeutet, dass auch die Verdunstung und somit der latente Wärmestrom in diesem<br />

Zeitraum zunehmen. Der sensible Wärmestrom entwickelt sich demzufolge stärker. Dieser Um-<br />

stand kann ebenfalls mit den hohen Globalstrahlungswerten an der AWS 40 erklärt werden. Nach<br />

dem Rückgang der Globalstrahlung sinken auch die Werte der absoluten Luftfeuchtigkeit. Den<br />

erneuten Anstieg bei der AWS 40 ab 16:00 Uhr kann nicht erklärt werden.<br />

13:00<br />

14:00<br />

15:00<br />

16:00<br />

17:00<br />

18:00<br />

700<br />

0<br />

-700<br />

Differenz AWS 40-20


Ergebnisse<br />

Ein Einfluss der Globalstrahlung, sowohl auf die Lufttemperatur als auch auf die absolute<br />

Luftfeuchtigkeit lässt sich deutlich erkennen. Demzufolge hat sie auch auf die Bowen Ratio einen<br />

erheblichen Einfluss. Die Korrelation zwischen Globalstrahlung und Bowen Ratio ist in Abb. 55<br />

für die AWS 20 und in Abb. 56 für die AWS 40 dargestellt.<br />

Bowen Ratio<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

R 2 = 0.6439<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Globalstrahlung [W/m²]<br />

Abb. 55: Darstellung der Korrelation zwischen Globalstrahlung und Bowen Ratio für AWS 20. Der Zusammen<br />

hang wird durch die Trendlinie verdeutlicht und das Bestimmtheitsmaß dieser Linie angegeben<br />

Bowen Ratio<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

R 2 = 0.7049<br />

0 200 400 600 800<br />

Globalstrahlung [W/m²]<br />

Abb. 56: Darstellung der Korrelation zwischen Globalstrahlung und Bowen Ratio für AWS 40. Der Zusammen<br />

hang wird durch die Trendlinie verdeutlicht und das Bestimmtheitsmaß R² dieser Linie angegeben<br />

Wenn der Einfluss der bereits untersuchten standortspezifischen Eigenschaften (Exposition und<br />

Horizontüberhöhung) ausgeklammert wird, ist nach wie vor ein signifikanter Unterschied in den<br />

Werten der Bowen Ratio zu erkennen. Dies wird an den beiden Messpunkten um 13.00 Uhr und<br />

15.00 Uhr deutlich. Die Globalstrahlung ist zu diesen Zeitpunkten nahezu gleich (Abb. 54),<br />

mögliche Einflüsse durch Überschattungen sind nicht vorhanden. Dennoch ist die Bowen Ratio<br />

zu diesen Zeitpunkten an der AWS 40 höher als an der AWS 20 (Abb. 53). Aus diesem Sachverhalt<br />

ergibt sich, dass weitere standortspezifische Eigenschaften einen Einfluss auf die Bowen Ratio<br />

haben. Diese Schlussfolgerung kann nicht durch gemessene Daten belegt werden. Vermutlich<br />

sind die Nähe zum Grundwasser, die Wasserhalteeigenschaften des Bodens und die vorhandene<br />

Vegetation für diese Unterschiede in der Bowen Ratio verantwortlich.<br />

103


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

3.5.5 Schlussfolgerung<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass deutliche mikroklimatische Unterschiede zwischen<br />

den AWS 20 und 40 bestehen. Beide aufgestellten Hypothesen wurden bestätigt. Zum einen ist<br />

die Bowen Ratio an einem bodenfeuchten Standort niedriger als an einem bodentrockenen<br />

Standort. Das heißt eine gute Wasserverfügbarkeit führt dazu, dass mehr latente Wärme entsteht,<br />

also mehr Wasser verdunstet wird. Zum anderen konnte ein hoher linearer Zusammenhang von<br />

Globalstrahlung und Bowen Ratio mit Bestimmtheitsmaßen von 0,70 und 0,64 festgestellt<br />

werden. Dabei ist die Globalstrahlung vorwiegend von der Exposition und der Horizontüber-<br />

höhung des jeweiligen Standortes beeinflusst.<br />

Die auf der Erde ankommende Strahlungsenergie wird stets in andere Energieformen umge-<br />

wandelt. Für die Ausprägung des Klimas in der Atmosphäre, sind der sensible und der latente<br />

Wärmestrom maßgeblich verantwortlich. Ein Verständnis für die Bowen Ratio und das Zu-<br />

sammenspiel der darin enthaltenen Energieströme ermöglicht die gezielte Beeinflussung von<br />

Mikroklimaten. Durch die Lenkung der Wasserverfügbarkeit kann beeinflusst werden, wie viel<br />

Energie in die Erhöhung von Lufttemperatur oder Luftfeuchte fließt. Beispielsweise könnte durch<br />

den Einsatz großer Wasserflächen die Verdunstung erhöht und ein Kühlungseffekt erzeugt<br />

werden. In der Stadtklimatologie kann eine solche Erkenntnis bedeutend sein. Beispielsweise<br />

könnte durch den Einsatz großer Wasserflächen die Verdunstung erhöht und ein Kühlungseffekt<br />

erzeugt werden.<br />

Für zukünftige Forschungsarbeiten wäre zudem die Betrachtung der gesamten Wärmebilanz<br />

interessant, um die Energieumsatzprozesse ausgewählter Mikroklimate umfassender mit Zahlen<br />

zu belegen.<br />

104


Ergebnisse<br />

105


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

4 Schlusswort<br />

David Aerni, Meline Saworski<br />

Die Projektbezeichnung MAKRO vs. Mikro Landschafts- und Geländeklimatologie im Harzer<br />

Vorland weist auf einen allgemeinen Konflikt bei klimatologischen Messdurchführungen hin.<br />

Möchte man Phänomene des Mikroklimas erfassen, muss der erhebliche Einfluss des Makro-<br />

klimas, der großräumigen Wetterlage, berücksichtigt werden. Dies erweist sich bei der Daten-<br />

auswertung und Interpretation als problematisch. Sollen beispielsweise standortspezifische<br />

Eigenschaften sichtbar gemacht werden, ist es schwer, den Einfluss des Makroklimas zu<br />

benennen und Aussagen über das Standortklima zu treffen. Diese Kompetenz ist jedoch für<br />

Landschaftsplaner von Bedeutung. Mikroklimate zu erkennen, ist zum einen notwendig, um<br />

standortspezifische Ansprüche in der räumlichen Gliederung der Landschaft zu berücksichtigen,<br />

zum anderen ist es wichtig, um großräumige Planungen und Eingriffe in die Umwelt fachlich<br />

bewerten und auf ihre kleinräumige Funktionsfähigkeit überprüfen zu können.<br />

Absicht dieses <strong>Projektbericht</strong>es ist, die Zusammenhänge zwischen diesen klimatologischen<br />

Einflüssen verschiedener Skalen besser nachvollziehen zu können. Um auf kleinstem Raum<br />

mikroklimatische Besonderheiten sichtbar zu machen, wurden auf Standorten mit sehr<br />

spezifischen Eigenschaften kurzfristige Messungen durchgeführt. Die übergeordnete Wetterlage<br />

war im Untersuchungszeitraum nicht optimal. Der hohe Bedeckungsgrad, Niederschläge und<br />

wechselhafte Windverhältnisse haben die Mikroklimate erheblich beeinflusst. Trotzdem ist es<br />

gelungen, anhand der gemessenen Daten deutliche Unterschiede zwischen den Messstandorten<br />

aufzuzeigen.<br />

Viele standortspezifische Eigenschaften, die wir im Verlauf der Tagesexkursionen unter<br />

Begleitung von Experten kennenlernten, haben wir nicht selbst untersucht. Dazu gehören<br />

Eigenschaften wie die Bodenzusammensetzung oder die Nähe zum Grundwasser. Einige klima-<br />

tologisch bedeutsame Charakteristika, auf die wir viele standortspezifische Unterschiede der<br />

Messdaten zurückführten, konnten wir vor Ort aufnehmen und in den Stationsprotokollen<br />

festhalten. Dies waren zum einen die Horizontüberhöhung und zum anderen die Exposition der<br />

Standorte. Diese beiden Eigenschaften bestimmten in hohem Maße den Einfluss großräumiger<br />

Gegebenheiten. Durch eine große Horizontüberhöhung ist ein Standort in Bodennähe, wo Mess-<br />

sensoren angebracht waren, zu einem gewissen Grad vor Wind geschützt und aufgrund von<br />

Überschattung fällt weniger direkte Sonnenstrahlung ein. Die Exposition der Standorte hatte vor<br />

allem auf die Tagesgänge einen erheblichen Einfluss. In den Morgen- und Abendstunden ist es<br />

beispielsweise entscheidend, ob eine West- oder eine Ostexposition vorliegt. Die auf diesen<br />

Eigenschaften beruhenden Unterschiede in den Tagesgängen waren die stärksten standortspe-<br />

zifischen Ungleichheiten. Es wurden Maxima in unterschiedlicher Höhe und zu unterschied-<br />

lichen Zeiten festgestellt.<br />

Der starke Einfluss des Standortklimas auf die Umwelt wird bei großräumigen Untersuchungen<br />

über längere Zeiträume oft nicht berücksichtigt. Vor allem, wenn es um die ökologische Bewer-<br />

tung größerer Gebiete geht. Aus diesem Grund wollten wir mit unseren Messdaten keine<br />

106


Fazit<br />

allgemeinen, klimatologischen Aussagen treffen. Dazu fehlte die Zeit, eine statistisch relevante<br />

Datenmenge zu sammeln. Die Charakteristik des Klimas und mesoskalige Einflüsse konnten<br />

trotzdem beobachtet und zugeordnet werden. Außerdem konnten mit den durchgeführten<br />

Messungen konkret standortspezifische Phänomene untersucht werden. Daraus resultierte eine<br />

große Vielseitigkeit von verfolgten Fragestellungen und gesetzten Schwerpunkten in der Aus-<br />

wertung der Daten. Die mobilen Messungen ermöglichten auf Grund der überschaubaren Daten-<br />

menge von 4 Tagen, das Arbeiten und Diskutieren, sowie Verstehen vor Ort. Dies wiederum<br />

förderte den Anspruch Zusammenhänge herstellen zu wollen und interdisziplinär zu Denken. Es<br />

wurden Ansätze für neue Fragestellungen gefunden. Zum Teil wurden solche Fragestellungen in<br />

den Ausarbeitungen bereits wissenschaftlich diskutiert. Um die landschaftsökologischen<br />

Zusammenhänge jedoch näher untersuchen zu können, war der nötige zeitliche Rahmen sowie<br />

die Messvorrichtungen in diesem Orientierungsprojekt nicht gegeben. Resultat der abschließen-<br />

den Diskussion war, dass uns als Studierende der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung<br />

jedoch eben diese komplexen Zusammenhänge interessieren. An dieser Stelle wollen wir auf das<br />

bestehende Interesse zu einer Initiative hinweisen, die Orientierungsprojekte interdisziplinär<br />

auszurichten. Es könnten die Exkursionen verschiedener Ökologieprojekte, beispielsweise der<br />

<strong>Klimatologie</strong> und der Bodenkunde, im gleichen Untersuchungsgebiet stattfinden und die<br />

gewonnen Erkenntnisse ausgetauscht und ergänzt werden.<br />

Eine weitere wichtige Erkenntnis die wir als Gruppe aus diesem Projekt gewonnen haben ist, wie<br />

man mit Daten umgeht und sie auswertet. Wir haben festgestellt, dass der Arbeitsprozess<br />

demjenigen des Entwurfes sehr ähnlich ist. Um aus der Fülle an Daten ansehnliche Resultate zu<br />

extrahieren und nachvollziehbare Aussagen zu treffen, muss man die Arbeitsschritte stets kritisch<br />

betrachten, die Resultate diskutieren, offen für neue Ansätze sein und Grundannahmen<br />

hinterfragen. Wie bei einem Recyclingprozess wird Entstandenes immer wieder verworfen und<br />

ein neuer Kreislauf initiiert. Dieser Prozess ist anspruchsvoll und zeitintensiv. Diese Erfahrung zu<br />

machen, war für uns als Gruppe sehr hilfreich und hat uns eine Vielzahl methodischer<br />

Herangehensweisen näher gebracht.<br />

107


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

5 Anhang<br />

5.1 Quellenverzeichnis<br />

Literatur<br />

Bendix, J., 2004: Studienbücher der Geographie. Geländeklimatologie. Gebrüder Borntraeger<br />

108<br />

Verlagsbuchhandlung: Stuttgart, 282 S.<br />

BERNBECK, O., 1954: Wind und physiologische Tiefgründigkeit in ihrer Bedeutung für die<br />

Bodenkultur. Deutscher Bauernverlag: <strong>Berlin</strong>, 100 S.<br />

BLÜTHGEN, J. & W. WEISCHET, 1980: Allgemeine Klimageographie. 3. Aufl., de Gruyter: <strong>Berlin</strong>, New<br />

York, 893 S.<br />

CAMPBELL SCIENTIFIC (Hrsg.), 2008: Instruction Manual. CS300 Pyranometer. Campbell Scientific<br />

Inc.: Logan, Utah, 16 S.<br />

Cox, B. & P. Moore 1987: Einführung in die Biogeographie. Fischer: Stuttgart, 311 S.<br />

DIERSSEN, K. & B., DIERSSEN, 2001: Moore. 2. Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Tuningen, 230 S.<br />

DIERSSEN, K. 1990: Einführung in die Pflanzensoziologie. Vegetationskunde. Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft: Darmstadt, 241 S.<br />

ELLENBERG, H. 1996: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und<br />

historischer Sicht: 170 Tabellen. 5. Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 1095 S.<br />

ENDLICHER, W. & W. WEISCHET, 1976: Einführung in die Allgemeine <strong>Klimatologie</strong>. Studienbücher<br />

der Geographie. 7. Aufl., Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung: Stuttgart, 342 S.<br />

FLEMMING, G., 1991: Einführung in die Angewandte Meteorologie. Akademie-Verlag: <strong>Berlin</strong>, 168 S.<br />

GÄRTNER, H., 2001: Meyers Taschen Lexikon A-Z. 5. Aufl., B.I.-Taschenbuchverlag: Leipzig,<br />

Mannheim, 792 S.<br />

GLÄSSER, R., 1994: Das Klima des Harzes. Agaria-Studien zur Agrarökologie, Bd. 11, Verlag Dr.<br />

Kovač: Hamburg, 338 S.<br />

GLÄSSER, R., 1994: Das Klima des Harzes. Verlag Dr. Kovač: Hamburg, 338 S.<br />

Göttlich, K. (Hrsg.), 1976: Moor-und Torfkunde. Schweizerbart: Stuttgart, 264 S.<br />

HÄCKEL, H., 1985: Meteorologie. 5. Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 447 S.<br />

HÄCKEL, H., 1999: Meteorologie. 4. Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 448 S.<br />

HÄCKEL, H., 2005: Meteorologie. 5. Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 447 S.<br />

HANLE, A., Geographisch-Kartographisches Institut Meyer (Hrsg.), 1992: Meyers Naturführer<br />

Harz. Meyers Lexikonverlag: Mannheim, 172 S.<br />

HÖHNE, W., 2000: Komponenten automatischer meteorologischer Meßsysteme. Selbstverlag des<br />

Deutschen Wetterdienstes: Offenbach am Main, 124 S.


Anhang<br />

HORBERT, M., 2000: Klimatologische Aspekte der Stadt- und Landschaftsplanung. Schriftreihe im<br />

Fachbereich 7 – Umwelt und Gesellschaft – der Technischen Universität: <strong>Berlin</strong>, 330 S.<br />

HUPFER, P. & W. KUTTLER, 2006: Witterung und Klima. 12. Aufl., B.G. Teubner: Wiesbaden, 542 S.<br />

KARSTE, G., U. WEGENER, R. SCHUBERT & H.-U. Kison 2006: Die Pflanzengesellschaften des<br />

National-Park Harz (Sachsen-Anhalt). Eine kommentierte Vegetationskarte. Nationalpark<br />

Harz: Wernigerode, 59 S.<br />

KNOLLE, F., B. OESTRREICH, R. SCHULZ & V. WREDE , 1997: Der Harz – Geologie. In: KNOLLE, F., B.<br />

OESTRREICH, R. SCHULZ & V. WREDE (Hrsg.): Der Harz – Geologische Exkursionen, S. 12-17, 1.<br />

Aufl., Perthes: Gotha.<br />

KUTTLER, W., 2009: <strong>Klimatologie</strong>. Ferdinand Schöningh: Paderborn, 260 S.<br />

KUTTLER, W., H. PETHE & E. ZMARSLY, 1999: Meteorologisch-klimatologisches Grundwissen. 3.<br />

Aufl., Eugen Ulmer KG: Stuttgart (Hohenheim), 182 S.<br />

LAUER, W. & J. BENDIX, 2004: <strong>Klimatologie</strong> Neubearbeitung. 2. neu bearbeitete Aufl., Westermann<br />

Schulbuchverlag GmbH: Braunschweig, 352 S.<br />

LAUER, W. & J. BENDIX, 2004: <strong>Klimatologie</strong>. In: DUTTMAN, R., R. GLAWION & H. POPP & R.<br />

SCHNEIDER-SLIWA (Hrsg.): Das Geografische Seminar, S. 10-15 & S. 236-241, 2. neu bearbeitete<br />

Aufl., Westermann: Braunschweig.<br />

LAUER, W. & J. BENDIX, 2004: <strong>Klimatologie</strong>. In: DUTTMANN, PROF. R., PROF. R. GLAWION & PROF. H.<br />

POPP & PROF. R. SCHNEIDER-SLIWA (Hrsg.): Das Geografische Seminar, 2. neu bearbeitete Aufl.,<br />

Westermann: Braunschweig. S. 10-15 & S. 236-241.<br />

LAUER, W., 1999: <strong>Klimatologie</strong>. 3. ergänzte Aufl., Westermann: Braunschweig, 270 S.<br />

MALBERG, H., 1972: Meteorologie und <strong>Klimatologie</strong>. Eine Einführung. 4. Aufl., Springer:<br />

Heidelberg, 364 S.<br />

MALBERG, H., 2007: Meteorologie und <strong>Klimatologie</strong>: Eine Einführung. 5. Aufl., Springer: <strong>Berlin</strong>,<br />

Heidelberg, New York, 395 S.<br />

MÜLLER, R., 2009: Wie die Landschaft entstand. In: GEOPARK HARZ. BRAUNSCHWEIGER LAND.<br />

OSTFALEN GBR (Hrsg.): Geopark Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen: Die klassischen<br />

Quadratmeilen der Geologie, S. 12-14, Verlag Regionalverband Harz e.V.: Königslutter,<br />

Quedlinburg.<br />

SCHÖNWIESE, C.-D., 2008: <strong>Klimatologie</strong>. 3. Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 472 S.<br />

SCHRÖDER, F.-G. 1998: Lehrbuch der Pflanzengeographie. Quelle & Meyer: Wiesbaden, 457 S.<br />

SYMADER, W., 2004: Was passiert, wenn der Regen fällt?. Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 213 S.<br />

WAHRIG-BURFEIND, R. (Hrsg.), 1999: Fremdwörterlexikon. Bertelsmann Lexikon: Gütersloh, 1017 S.<br />

WANNER, H., 1966: Die angewandte Geländeklimatologie – ein aktuelles Arbeitsgebiet der<br />

physischen Geographie. Ferd Dümmlers Verlag: Bonn, 14 S.<br />

109


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

WARNECKE, G., 1991: Meteorologie und Umwelt. Springer: Heidelberg, 342 S.<br />

WEISCHET, W. & W. ENDLICHER, 2008: Einführung in die Allgemeine <strong>Klimatologie</strong>. 7. vollständig<br />

110<br />

neu bearbeitete Aufl., Borntreager Verlagsbuchhandlung: <strong>Berlin</strong>, Stuttgart, 342 S.<br />

ZELLMER, H., H.-G. RÖHLING & F. VLADI, 2009: Die Landschaften des Geoparks. In: Geopark Harz.<br />

Braunschweiger Land. Ostfalen GbR (Hrsg.): Geopark Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen:<br />

Die klassischen Quadratmeilen der Geologie, S. 5-11, Verlag Regionalverband Harz e.V.:<br />

Königslutter, Quedlinburg.<br />

ZENGER, A., 1998: Atmosphärische Ausbreitungsmodellierung – Grundlagen und Praxis. Springer:<br />

Heidelberg, 159 S.<br />

ZMARSLY, E., W. KUTTLER & H. PETHE, 2002: Meteorologisch-klimatologisches Grundwissen. 2.<br />

Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 176 S.<br />

ZMARSLY, E., W. KUTTLER & H. PETHE, 2007: Meteorologisch-klimatologisches Grundwissen. 3. neu<br />

bearbeitete Aufl., Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart, 182 S.<br />

Internet<br />

BEZIRKSREGIERUNG BRAUNSCHWEIG (Hrsg.), 1998: Verordnung über das Naturschutzgebiet<br />

„Rieseberger Moor“ im Landkreis Helmstedt vom 09.09.1998. Online im Internet: URL: http://<br />

www.nlwkn.niedersachsen.de/servlets/download?C=40650824&L=20 [Stand 28.05.2012].<br />

CAMPELL SCIENTIFIC, INC., 2008: CS215 Temperature and Relative Humidity Probe. Online im In-<br />

ternet: URL: https://www.isis.tu-berlin.de/file.php/6283/Manuals/cs215.pdf [Stand 25.05.2012].<br />

DAS WINDERENERGIE-RGD TEAM, 2010: Widerstand- und Auftriebsprinzip. Online im Internet:<br />

URL: http://windenergie-rgd.jimdo.com/physik-der-windenergie/widerstand-und-auftriebs<br />

prinzip/ [Stand 22.05.2012].<br />

DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD) (Hrsg.), 2011: Globalstrahlung. Die Energie der Sonne. Online<br />

im Internet: URL: http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Oeffentlichkeit/<br />

KU/KU1/KU12/Klimagutachten/Solarenergie/Broschuere__DINA5__05__2010,templateId=raw,<br />

property=publicationFile.pdf/Broschuere_DINA5_05_2010.pdf [Stand 26.05.2012].<br />

DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD) (Hrsg.), 2012: Föhn (Stau). Online im Internet: URL: http://<br />

www.deutscher-wetterdienst.de/lexikon/index.htm [Stand 24.05.2012].<br />

DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD) (Hrsg.), 2012: Wetterlexikon: Lufttemperatur. Online im<br />

Internet: URL: http://www.deutscher-wetterdienst.de/lexikon/index.htm?ID=L&DAT=Luft<br />

temperatur [Stand 08.05.2012].<br />

FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF (Hrsg.), 2001: Turbulenzeinflüsse bei der Messung der Wind-<br />

geschwindigkeit. Online im Internet: URL: http://mv.fh-duesseldorf.de/d_pers/Kameier_<br />

Frank/c_veroeffentlichungen/veroeffentlichung_lackmann_deiss.pdf [Stand 18.05.2012].<br />

FORKEL, M. (Hrsg.) 2008: Die Gemäßigte Klimazone. Online im Internet: URL: http://www.klima-<br />

der-erde.de/gemaesigt.html [Stand 27.05.2012].


Anhang<br />

FREIE UNIVERSITÄT BERLIN (Hrsg.), 2006: Karstmorphologie. Online im Internet: URL: http://<br />

www.geo.fu-berlin.de/fb/e-learning/pg-net/themenbereiche/geomorphologie/karstmorpholo<br />

gie/index.html?TOC=..%2Findex.html [Stand 03.07.2012].<br />

FREILICHT- UND ERLEBNISMUSEUM OSTFALEN (FEMO E.V.) UND REGIONALVERBAND HARZ E.V.<br />

(Hrsg.), 2012: Träger des Geoparks Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen. Online im Internet:<br />

URL: http://www.geopark-harz.de/ [Stand 27.05.2012].<br />

FREUNDESKREIS SELKETALBAHN E.V. (Hrsg.), 2012: Der Harz. Online im Internet: URL:<br />

http://www.selketalbahn.de/tourismus/harz.php [Stand 27.05.2012].<br />

GEOUNION, ALFRED-WEGENER-STIF<strong>TU</strong>NG, NATIONALER GEOPARK (Hrsg.), 2012: Nationale GeoParks<br />

in Deutschland – die Idee. Online im Internet: URL: http://www.nationaler-geopark.de/<br />

geopark/nationale-geoparks.html [Stand 27.05.2012].<br />

KLIMA-OWLE.DE, o.A.: Beschreibung der Wetterstation- Davis-GroWeather, Online im Internet:<br />

URL: http://www.klima-owl.de/davis.htm [Stand 27.05.2012].<br />

KOCH, M, 2003., Der Niederschlag. Online im Internet: URL: http://www.uni-<br />

kassel.de/fb14/geohydraulik/Lehre/Hydrologie_I/skript/IngHydro4a.pdf [Stand 27.05.2012].<br />

KOHLENBERG, J., 2008: Windstärken. Online im Internet: URL: http://www.code-knacker.de/<br />

windstaerken.htm [Stand 05.07.2012].<br />

LÜBKER, D., 2009: Klima – Diagramme. Online im Internet: URL: http://www.harz-seite.de/foto-<br />

klima.php [Stand 13.05.2012].<br />

METEOBLUE, 2012: Braunschweig Weather. Online im Internet: URL: http://www.meteoblue.com/<br />

en_US/weather/forecast/week/braunschweig_de_16208 [Stand 12.06.2012].<br />

NIEDERSÄCHSISCHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT, KÜSTEN- UND NA<strong>TU</strong>RSCHUTZ (NLWKN)<br />

(Hrsg.), 2012: Naturschutzgebiet: “Rieseberger Moor“. Online im Internet: URL: http://<br />

www.nlwkn.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8062&article_id=43560&_psman<br />

d=26 [Stand 18.05.2012].<br />

NIEDERSÄCHSISCHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT, KÜSTEN- UND NA<strong>TU</strong>RSCHUTZ<br />

(NLWKN) (Hrsg.), 2012: Geschützte Teile von Natur und Landschaft in Niedersachsen. Online<br />

im Internet: URL: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/ [Stand<br />

27.05.2012].<br />

PODESSER, A., 2012: Klimaatlas Steiermark. Online im Internet: URL: http://www.umwelt.<br />

steiermark.at/cms/dokumente/10703586_16178332/799ba36f/1_STRAHLUNG%20-%20Vers_2.0.<br />

pdf [Stand 26.05.2012].<br />

REGION BRAUNSCHWEIG OSTFALEN. BILDUNGS- UND INFORMATIONSPROGRAMM (Hrsg.) 2007:<br />

Biotopgruppen: Übersicht. Online im Internet: URL: http://www.region-braunschweig.de/<br />

natur/biotope/ [Stand 27.05.2012].<br />

SENSIRION AG, 2012: Feuchtesensoren mit CMOSens®. Online im Internet: URL:<br />

http://www.sensirion.com/de/06_cmosens_technology/01_humidity.htm [Stand 22.05.2012].<br />

111


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

STOLZENBERGER-RAMIREZ, A, Niederschlagsmessungen, Online im Internet: URL: http://www.<br />

112<br />

geodz.com/deu/d/Niederschlagsmessung [Stand 27.05.2012].<br />

STÜMPEL, H., 2003: Energieumsätze bei den Phasenübergangen des Wassers. Online im Internet:<br />

URL: http://www.webgeo.de/k_201/ [Stand 18.05.2012].<br />

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN (Hrsg.), 2011: Automatische Wetterstation. Online im Internet:<br />

URL: http://www.klima.tu-berlin.de/index.php?show=lehre_E-Learning_aws&lan=de [Stand<br />

14.05.2012].<br />

TISCHLER, H. (Hrsg.), 2011: Die Harzgeschichte. Online im Internet: URL: http://www.harz<br />

kaleidoskop.de/harz%20geschichte.htm [Stand 11.05.2012].<br />

UNIVERSITÄT INNSBRUCK, o.A., Online im Internet: URL: http://www.uibk.ac.at/afo/lage/copy_<br />

of_index.html.de [Stand 27.05.2012].<br />

WETTERKONTOR (Hrsg.), 2012: Rückblick - Monats- und Jahreswerte. Online im Internet: URL:<br />

http://www.wetterkontor.de/de/monatswerte-station.asp [Stand 14.05.2012].<br />

WINDFINDER.COM GMBH & CO. KG (Hrsg.), 2012: Windfinder – Wind & Wetterstatistik. Online im<br />

Internet: URL: http://de.windfinder.com/windstats/windstatistic_map_germany.htm [Stand<br />

22.05.2012].<br />

WORLD METEOROLOGICAL ORGANIZATION (WMO) (Hrsg.), k.A.: Understanding climate. How is he<br />

Climate determined? Online im Internet: URL: http://www.htm2pdf.co.uk/output/2012/5/<br />

a69e23bd-d273-45db-8921-33380827ff79.pdf [Stand 29.05.2012].<br />

WORLD METROLOGICAL ORGANISATION (WMO) (Hrsg.), 2008: Measurement of humidity. Online<br />

im Internet: URL: http://www.wmo.int/pages/prog/www/IMOP/publications/CIMO-Guide/<br />

CIMO%20Guide%207th%20Edition,%202008/Part%20I/Chapter%204.pdf [Stand 17.05.2012].<br />

WÖRNER, H., 1972: Die Berechnung der Globalstrahlung aus Trübungswert und Bewölkung. –<br />

Pageoph 93 (I), S.177-186. Online im Internet: URL: http://resources.metapress.com/pdf-<br />

preview.axd?code=tx547m52xq564142&size=largest [Stand 14.05.2012].<br />

Weitere Quellen<br />

Protokolle zur Messung mit dem Aspirationspsychrometer vom 13. Juni 2012<br />

Fotos Lukas Merkel und Mareike Teske, aufgenommen am 13. Juni 2012


5.2 Abbildungsverzeichnis<br />

Anhang<br />

Abb. 1: Die Projektgruppe in Beienrode auf dem Gelände des Hauses der helfenden Hände<br />

(von links-hinten nach rechts-vorne: Marco, Cosi, Basti, Mareike, David, Cortina, Natascha,<br />

Britta, Lukki, Micha, Meline, Alex, Christian) 7<br />

Abb. 2: Übersichtskarte der nationalen Geoparks in Deutschland (GEOUNION 2012) 9<br />

Abb. 3: Klimadiagramme der Gemäßigten Zone (verändert nach FORKEL 2009) 13<br />

Abb. 4: Niederschlag - Braunlage (LÜBKER 2009 ) 14<br />

Abb. 5: Niederschlag - Harzgerode (LÜBKER 2009 ) 15<br />

Abb. 6: Übersicht über die Wolkengattungen und wichtigen Wolkenarten (WEISCHET &<br />

ENDLICHER 2008) 16<br />

Abb. 7: links:Hellmannregenmesser, rechts mit Kippwaage (Foto: RENTEL, W.). rechts: Totali<br />

sator am Schönwieskopf (Foto: MAG. CATHLEEN PEER) 20<br />

Abb. 8: Harz als Klimascheide (o.A.) 21<br />

Abb. 9 : Entstehung von Zyklonalen Niederschlägen an einer Kalt-/Warmfrontgrenze (KOCH) 21<br />

Abb. 10: Aspirationspsychrometer nach Aßmann (o.A.) 24<br />

Abb. 11: Automatische Wetterstation (<strong>TU</strong> BERLIN 2011) 26<br />

Abb. 12: Links: Kombiniertes Temperatur- und Feuchte-Messgerät CS215 der Firma Cambell.<br />

Rechts: Digitaler Feuchte- und Temperatursensor SHT75 der Firma Sensiron im Messgerät CS215<br />

(<strong>TU</strong> BERLIN 2011) 26<br />

Abb. 13: Tagesgang der Lufttemperatur (nach WETTERKONTOR 2012) 27<br />

Abb. 14: Jahresgang der Lufttemperatur der Monatsmittel der Jahre 2011, 2008, 2005 auf dem<br />

Brocken (nach WETTERKONTOR 2012) 28<br />

Abb. 15: Effekt der unterschiedlichen Mittelbildung auf den Temperaturmittelwert einer stünd<br />

lichen Messreihe aus dem Lötschental (LAUER & BENDIX 2004: 73) 29<br />

Abb. 16 : Einfluss der Windgeschwindigkeit auf die Bodennähe: Starker Wind führt infolge der<br />

besseren vertikalen Durchmischung zu ausgeglichenen Temperaturen 33<br />

Abb. 17: Entstehung thermischer Zirkulaltionen (Strömungsverlauf in Bodennähe vom kalten<br />

zum warmen Gebiet) 35<br />

Abb. 18: Sättigungskurve bei einem Luftdruck von 1013 hPa (verändert nach WEISCHET &<br />

ENDLICHER 2008: 163) 41<br />

Abb. 19: Globale Verteilung der Luftfeuchtigkeit mit Modelldaten für den Monat Juli (verändert<br />

nach WEISCHET & ENDLICHER 2008:170) 43<br />

Abb. 20: Vertikale Verteilung der Luftfeuchtigkeit mit dem Mittelwert des Sommers (April-Sept<br />

ember) von 1961 in Larkhill GB (verändert nach FLOHN in WEISCHET & ENDLICHER 2008: 169) 43<br />

113


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Abb. 21: Tagesgang der spezifischen Luftfeuchtigkeit mit dem Mittelwert des Julis 1996 bei Bonn<br />

114<br />

(verändert nach WARNECKE 1991: 154) 44<br />

Abb. 22: Tagesgang der spezifischen Luftfeuchtigkeit mit dem Mittelwert des Februars 1996 bei<br />

Bonn (verändert nach WARNECKE 1991: 154) 45<br />

Abb 23: Jahresgang des Dampfdrucks mit den Monatsmittelwerten von 1951-1980 bei Quedlin<br />

burg (verändert nach GLÄSSER 1994: 231) 45<br />

Abb. 24: Cosinus-Gesetz nach LAMBERT (KUTTLER, PETHE & ZMARSLY 1999: 29) 50<br />

Abb. 25: Verteilung des Sonnenstrahlungsstroms in der Erdatmosphäre im jährlichen Mittel<br />

(nach HÄCKEL 1985: 195ff.) 51<br />

Abb. 26: Veränderung im Spektrum der kurzwelligen Strahlung beim Durchgang durch die<br />

Atmosphäre (HÄCKEL 1985: 179) 52<br />

Abb. 27: Karte der Globalstrahlung an der Erdoberfläche in W∙m -2 (WEISCHET & ENDLICHER<br />

2008: 62) 53<br />

Abb. 28: Globalstrahlung in der Bundesrepublik Deutschland. Mittlere Jahressummen, Zeit raum:<br />

1981-2010 (DEUTSCHER WETTERDIENST 2011) 55<br />

Abb. 29: Einfluss der Topographie auf die Direktstrahlung, Schlagschatten (BENDIX 2004: 50) 56<br />

Abb. 30: Darstellung der Wärmeströme (eigene Darstellung) 63<br />

Abb. 31: Tagesgang der Wärmebilanz an einem unbedeckten Standort mit feuchtem Boden<br />

(links) und in einem Kiefernforst (rechts) (BENDIX 2004: 79) 66<br />

Abb. 32: Schematische Darstellung der Zirkulation der Atmosphäre (HÄCKEL 2005) 70<br />

Abb. 33: Links: Bodennahe Wettersituation am 12.06.12 (DWD 2012). Rechts: Stundenmittel<br />

werte der Lufttemperatur in 3 m Höhe aller AWS 71<br />

Abb. 34: Vertikaler Lufttemperaturverlauf (durchgezogene Linie), Höhe in M.ü.M. (gepunktete<br />

Linie) und Vegetationsstufen nach ELLENBERG (1996) (submontan, montan, subalpin) 75<br />

Abb. 35: Verlauf der Lufttemperatur (dicke Linie) und der Globalstrahlung (dünne Linie) an den<br />

Referenzstationen (AWS im Rieseberger Moor) 76<br />

Abb.36: Verteilung der Lufttemperaturwerte in Abhängigkeit zur Höhe. Mit den Messwerten zu<br />

bedeckten Zeitpunkten (schwarz) mit R² =0,94 und den Messwerten zu sonnigen Zeitpunkten<br />

(grau) mit R²=0,91 76<br />

Abb. 37: Niederschlagsintensität der AWS 20 (weiß), 40 (grau) und 50 (schwarz) am 12.06.12 von<br />

4:00 bis 6:00 Uhr 81<br />

Abb. 38: Taupunktdifferenz in °C gemessen in 1 m Höhe im Zeitraum vom 11.-14.6.2012. AWS 20<br />

(schwarz), 50 (grau) und 40 (gepunktet) 81<br />

Abb. 39: Windgeschwindigkeit in Korrelation zur Niederschlagsintensität für AWS 50, 40 und 20<br />

(von oben nach unten) 82


Anhang<br />

Abb. 40: Tagesgang der Lufttemperatur der AWS 20 (grau) & AWS 40 (schwarz) vom 11.06.2012,<br />

19 Uhr, bis zum 14.06.2012, 9 Uhr mit Phänomen (#1) & (#2) 85<br />

Abb. 41: Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19 Uhr<br />

bis zum 14.06.2012, 9 Uhr (Trendlinie & Punkte AWS 20: grau; Trendlinie & Punkte AWS 40:<br />

schwarz) 86<br />

Abb. 42: Lufttemperatur und kurzwellige Einstrahlung der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19<br />

Uhr bis zum 14.06.2012, 9 Uhr (Trendlinie & Punkte AWS 20: grau; Trendlinie & Punkte AWS<br />

40: schwarz) 86<br />

Abb. 43: Lufttemperatur und kurzwellige Einstrahlung der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19<br />

Uhr bis zum 14.06.2012, 9 Uhr (Temperatur: durchgezogene Linie, kurzwellige Einstrahlung: ge<br />

strichelte Linie, AWS 20: grau, AWS 40: schwarz) 87<br />

Abb. 44: Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit der AWS 20 & AWS 40 vom 11.06.2012, 19 Uhr<br />

bis zum 14.06.2012 9 Uhr (Temperatur: durchgezogene Linie, Windgeschwindigkeit: gestrichel<br />

te Linie, AWS 20: grau, AWS 40: schwarz) 87<br />

Abb. 45: Lufttemperatur der AWS 20 (x-Achse) & AWS 40 (y-Achse) 88<br />

Abb. 46: TD der Nächte vom 11.06.2012 bis 14.06.2012 für die AWS 20, 40 und 50 (von oben nach<br />

unten). 1. Nacht = schwarz, 2. Nacht = grau und 3. Nacht = gepunktet 92<br />

Abb. 47: WG der Nächte vom 11.06.2012 bis 14.06.2012 für die AWS 20 (oben) und die AWS 40<br />

(unten). 1. Nacht = schwarz, 2. Nacht = grau und 3. Nacht = gepunktet 93<br />

Abb. 48: Windrose für die 2. Nacht an der AWS 20. Windgeschwindigkeiten über 1 m∙s -1 in<br />

dunkelgrau, Windgeschwindigkeiten unter 1 m∙s -1 in hellgrau 93<br />

Abb. 49: Windrosen für die 3. Nacht an der AWS 20. 22:00 - 23:30 Uhr (links) und 23:30 - 03:00<br />

Uhr (rechts). Alle Windgeschwindigkeiten lagen unter 0,7 m∙s -1 93<br />

Abb. 50: Verlauf der WG (gepunktet) und der TD (durchgezogen) am Standort der AWS 50 in der<br />

1. Nacht (vom 11.06.2012 auf den 12.06.2012) 94<br />

Abb. 51: Verlauf der Globalstrahlung (durchgezogen) und der Windgeschwindigkeit (gepunktet)<br />

n der AWS 50 vom 11.-14. Juni 2012 100<br />

Abb. 52: Verlauf der absoluten Luftfeuchtigkeit an den AWS 20 (durchgezogen) und 40<br />

gepunktet) sowie der Differenz der absoluten Luftfeuchtigkeit (grau) zwischen den Stationen<br />

AWS 40 - 20) vom 12. Juni 2012 100<br />

Abb. 53: Verlauf der Bowen Ratio an den AWS 20 (durchgezogen) und 40 (gepunktet) sowie der<br />

Differenz der Bowen Ratio (grau) zwischen den Stationen (AWS 40 - 20) vom 12. Juni 2012 101<br />

Abb. 54: Verlauf der Globalstrahlung an den AWS 20 (durchgezogen) und 40 (gepunktet) und der<br />

Differenz der Globalstrahlung (grau) zwischen den Stationen (AWS 40 - 20) vom 12. Juni 2012102<br />

115


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Abb. 55: Darstellung der Korrelation zwischen Globalstrahlung und Bowen Ratio für AWS 20. Der<br />

116<br />

Zusammenhang wird durch die Trendlinie verdeutlicht und das Bestimmtheitsmaß dieser Linie<br />

angegeben 103<br />

Abb. 56: Darstellung der Korrelation zwischen Globalstrahlung und Bowen Ratio für AWS 40. Der<br />

Zusammenhang wird durch die Trendlinie verdeutlicht und das Bestimmtheitsmaß R² dieser<br />

Linie angegeben 103<br />

5.3 Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Abgrenzung von Wolken- und Regentropfen in einer ruhenden Atmosphäre und Fallge<br />

schwindigkeit (verändert nach LAUER & BENDIX, 2004) 17<br />

Tab. 2: Skalen mit Fixpunkten (verändert nach DEUTSCHER WETTERDIENST 2012) 23<br />

Tab. 3: Vergleich der drei häufig verwendeten Thermometer (verändert nach DEUTSCHER<br />

WETTERDIENST 2012) 25<br />

Tab. 4: Wichtige Messgrößen 39<br />

Tab. 5: Messpunkte und Pflanzengesellschaften 74<br />

Tab. 6: Über den gesamten Messzeitraum gemittelte Werte der absoluten Luftfeuchtigkeit und<br />

der Lufttemperatur 98<br />

Tab. 7: Betrag der Differenz der über den gesamten Messzeitraum gemittelten Werte (absolute<br />

Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur) zwischen den AWS 20 und 40 sowie 20 und 50 98<br />

Tab. 8: Zusammenfassung der standortspezifischen Eigenschaften der AWS 20 und 40 99<br />

5.4 Protokolle<br />

Im Folgenden sind die Protokolle der Plena, der Exkursionswoche (11.06.2012-14.06.2012) sowie<br />

das Messprotokoll vom 13.06.2012 der mit dem Aspirationspsychronometer gemessenen Werte<br />

während der Wanderung im Nationalpark Harz angefügt.


Protokoll zum Plenum am 10.04.2012 (10 00 bis 13 00 )<br />

Protokollantin: Britta<br />

Moderation: Marco<br />

TeilnehmerInnen: Meline, Natascha, Cosima, Sebastian, Lukas, Michael, Raoul, Alexandra, Cortina<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Hinweise zur Moderation & Protokoll<br />

3. Workload des Projekts – Zeitplan & Bewertung<br />

4. Besprechung ISIS/Web-Geo/Online-Test<br />

5. Exkursion (Exkursionsgruppe & Kassenwart)<br />

6. Verteilung der Aufgaben<br />

7. Fachreferate<br />

8. „Paper Club“<br />

9. Sonstiges<br />

10. Führung durchs Institut<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer,<br />

bis wann)<br />

1 Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

Die TeilnehmerInnen stellen sich vor und die Ziele des Projektes werden genannt.<br />

Das Verständnis für klimatologische Prozesse und naturwissenschaftliche<br />

Arbeitsweisen soll verbessert werden, was in der Praxis zum Beispiel beim Lesen von<br />

Fachgutachten dienlich ist. Inhaltlich werden auf der Mikroskala eigene Messungen<br />

durchgeführt und durch weitere Daten ergänzt, so dass auch erste Aussagen zur<br />

Meso- und Makroskala getroffen werden können. Anschließend werden die TOPs<br />

vorgestellt und verabschiedet. Zum Plenum gibt es Folien, die auf ISIS zu finden sind.<br />

2 Hinweise zur Moderation & Protokoll<br />

In den nächsten Plena werden die Rollen der Moderation und des Protokollanten<br />

weitergegeben. Zur Moderation und zum Protokoll gibt es Checklisten und<br />

Bewertungskriterien auf ISIS, die unbedingt zu beachten sind. Auch zu anderen<br />

Themen gibt es solche Listen, die zur Bewertung herangezogen werden. Wenn es<br />

Unklarheiten oder Fragen dazu gibt, können sie im Plenum besprochen werden. Die<br />

Formatvorlage dieses Protokolls sollte für alle weiteren Protokolle verwendet werden,<br />

wenn kein anderer Vorschlag für eine Formatvorlage im Plenum um besprochen wird.<br />

3 Workload des Projekts – Zeitplan & Bewertung<br />

Die 10 LP des Projekts entsprechen 300 Arbeitsstunden im Semester. Verteilt auf die<br />

Wochen des Semesters ergibt sich ein Arbeitsaufwand von etwa 12 h, wobei die sich<br />

in etwa 3 h Kontaktzeit im Plenum und 9 h selbstständiges Arbeiten aufteilen. Das<br />

Plenum findet in der Regel Dienstagvormittag statt. Der gesamte Dienstag sollte aber<br />

für Projektarbeit freigehalten werden, da einzelne Plena auch bis nachmittags gehen<br />

können. Grundsätzlich besteht Anwesenheitspflicht, es darf maximal zweimal<br />

unentschuldigt gefehlt werden.<br />

Die Bewertung der Leistungen im Projekt erfolgt je zur Hälfte aus Projektorganisation<br />

(Moderation, Protokoll, Teamwork, <strong>Projektbericht</strong>) und inhaltlicher Arbeit (Referate,<br />

ISIS-Tests, Präsentationen, Ausarbeitungen). Dabei sind die ISIS-Tests, Moderation<br />

und Protokoll Einzelleistungen.<br />

ALLE:<br />

Checkliste<br />

zu<br />

Moderation<br />

& Protokoll<br />

anschauen<br />

117


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Das Projekt gliedert sich in zwei Teile: einen Grundlagenteil zur <strong>Klimatologie</strong> und<br />

Geländeklimatologie und einen Vertiefungsteil zur Datenerhebung und Auswertung<br />

eigener Messungen. Am Ende werden die Ergebnisse im <strong>Projektbericht</strong>, in einer<br />

Abschlusspräsentation der einzelnen Gruppen und beim Offenen Haus als<br />

Präsentation des gesamten Projekts vorgestellt.<br />

4 Besprechung ISIS/Web-Geo/Online-Test<br />

Die Kommunikation im Projekt wird außerhalb des Plenums überwiegend über die<br />

ISIS-Plattform stattfinden. Es wird in den nächsten drei Wochen drei Online-Tests<br />

geben, die auf WebGeo-Lernmodulen basieren, welche auf ISIS verlinkt sind. Der<br />

erste Test endet am 16.04.2012 um 09:00. Der Test kann einmal wiederholt werden<br />

und der beste Versuch wird bewertet. Bei inhaltlichen Unklarheiten oder technischen<br />

Problemen bitte sofort eine Mail an Marco und Britta schreiben. Im folgenden Plenum<br />

werden die Inhalte und Ergebnisse des Tests besprochen.<br />

5 Exkursion (Exkursionsgruppe & Kassenwart)<br />

Die Exkursion ins Projektgebiet, in der die Messungen vorgenommen werden, findet<br />

in der Woche vom 11. Juni voraussichtlich über 4 Tage statt. Für das Programm der<br />

Exkursion in der Exkursionswoche gibt es bereits einen Vorschlag von Herrn Diestel,<br />

einem ehemaligen Professur der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> und der uns als Ansprechpartner Vorort<br />

begleiten wird. Um weitere Themen der Exkursion zu klären, wie Finanzierung,<br />

Anreise und Dokumentation wurde eine Exkursionsgruppe (bestehend aus Lukas und<br />

Raoul) und ein Kassenwartin (Alexandra) gewählt. Es wird einstimmig von Plenum<br />

beschlossen eine Kaffeekasse für Kaffee, Tee und Kekse einzurichten, in die jede/r 5<br />

€ einzahlt.<br />

6 Verteilung der Aufgaben<br />

Jede/r Teilnehmer übernimmt eine organisatorische Aufgabe, dabei werden folgende<br />

Gruppen festgelegt. Die Redaktionsgruppe ist untergliedert in drei Untergruppen. Die<br />

Layout-Gruppe (Michael) schlägt ein Layout für den <strong>Projektbericht</strong> vor und bringt den<br />

<strong>Projektbericht</strong> in die entsprechende Form. Die Lenkungs-/Gliederungsgruppe<br />

(Natascha, Meline) erarbeitet eine Gliederung zusammen mit dem Plenum, setzt<br />

Abgabetermine und achtet auf deren Einhaltung. Die Gegenlesen/Korrigieren-Gruppe<br />

(Cosima, Cortina) korrigiert einzelne Fehler, überprüft, ob die Kriterien nach der<br />

Checkliste eingehalten wurden und schickt die Ausarbeitung ggf. wieder an den<br />

Verfasser zur erneuten Bearbeitung zurück, wenn mehrere Fehler oder Mängel<br />

vorliegen. Die Präsentationsgruppe (Sebastian) kümmert sich um die Organisation<br />

der Abschlusspräsentationen (Einladung, Verpflegung, Technik etc.) und um den<br />

Vortrag. Beim Plenum abwesende Teilnehmende sollten möglichst zur Präsentations-<br />

und Korrekturgruppe dazukommen, was aber im nächsten Plenum nochmal diskutiert<br />

werden kann.<br />

7 Fachreferate<br />

Nächste Woche werden Themen für Fachreferate vergeben, die das Ziel haben<br />

Grundlagen zum Projektgebiet, zur Geländeklimatologie und zu Messmethoden zu<br />

erarbeiten. Außerdem wird anhand der schriftliches Ausarbeitung und des Vortrags<br />

das wissenschaftliche Arbeiten erlernt. Dazu gibt es die Möglichkeit ein Feedback von<br />

Marco und Britta zu erhalten bis zum Abgabetermin. Vorrangig soll auf Literatur in<br />

den Semesterapparaten in der Universitätsbibliothek und in der Institutsbibliothek<br />

zurückgegriffen werden.<br />

8 „Paper Club“<br />

Im Semester wird in der Regel alle zwei Wochen ein „Paper Club“ stattfinden. Als<br />

„Paper“ wird in der Wissenschaft ein Fachartikel in einem Fachjournal bezeichnet. Die<br />

Besonderheit dabei gegenüber anderen Publikationen ist die Qualitätsicherung durch<br />

ein Peer Review. In der Regel wird jede Publikation von zwei unabhängigen<br />

Fachgutachtern bewertet und nur bei entsprechender Qualität publiziert. Im Projekt<br />

118<br />

Auf ISIS<br />

Anmelden<br />

WebGeo &<br />

Test bis Mo.<br />

Exkursionsgr<br />

uppe: Bus<br />

organisieren<br />

Ggf. 5 €<br />

mitbringen<br />

für<br />

Kaffeekasse<br />

Alle: Paper<br />

lesen


werden 7 Fachartikel gelesen werden zu Themen der Geländeklimatologie, um zum<br />

einen Fachwissen zu erlangen und zum anderen einen ersten Zugang zu<br />

wissenschaftlicher Literatur zu bekommen. Außerdem sollen aus den in der<br />

Exkursion erhobenen Messdaten eigene „Paper“ geschrieben werden. Alle zwei<br />

Wochen wird ein Paper von zwei Personen vorgestellt, aber alle TeilnehmerInnen<br />

lesen die Paper, um sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Das erste Paper wird<br />

von Marco nächste Woche vorgestellt und ist auf ISIS zu finden.<br />

9 Sonstiges<br />

Offene Fragen werden diskutiert zum Beispiel wird geklärt, dass der <strong>Projektbericht</strong> in<br />

erster Linie die Fachreferate, die Protokolle der Exkursion und die Artikel zu den<br />

Messungen erhalten wird. Zur Veranschaulichung sollen nächste Woche<br />

exemplarisch alte <strong>Projektbericht</strong>e mitgebracht werden.<br />

Außerdem werden die TOPs für das nächste Plenum besprochen und festgelegt<br />

(siehe unten).<br />

10 Führung durchs Institut<br />

Bei der Führung durch das Institut für Ökologie wurde die Institutsbibliothek<br />

vorgestellt. Sie ist eine Bestandsbibliothek, einige Bücher und Zeitschriften sind auch<br />

im Sekretariat nebenan von Frau Stamm zu finden. Es steht hier ein kleiner<br />

Semesterapparat zur Verfügung. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind Dienstag 10-<br />

15 Uhr und Donnerstag 10-15 Uhr. Außerdem wurde der Computerraum vorgestellt,<br />

der ebenfalls genutzt werden kann. Für die Rechner lautet der Benutzername: Studi<br />

und das Passwort Oslo. Zum Schluss wurden noch die Büros von Britta und Marco<br />

gezeigt, die sich hinter dem Gebäudes AB1 in den Gebäuden AB2 und AB3 befinden.<br />

Nächster Termin: 16.04.2012 10:00 - ca. 12:45 Uhr im Sozialraum (im Keller)<br />

TOPs:<br />

1. Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Paper-Club (45 min)<br />

Pause (10 min)<br />

4. Besprechung Online-Tests (30 min)<br />

5. Exkursion (20 min)<br />

6. Ausgabe der Fachreferate (30 min)<br />

7. Sonstiges (15 min)<br />

Moderation: Britta<br />

Protokoll: Raoul<br />

Mitbringen (ggf.): 5 € für Kaffeekasse<br />

Anhang<br />

Marco:<br />

Projektberich<br />

te mitbringen<br />

119


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Protokoll zum Plenum am 16.04.2012 (10:00 - 14:15 Uhr)<br />

Protokollant: Raoul<br />

Moderation: Britta<br />

TeilnehmerInnen: Marco, Sebastian, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

120<br />

David, Christian, Michael<br />

1. Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls(Plenum 10.04.2012, Britta)<br />

3. Paper-Club<br />

4. Pause<br />

5. Verteilung der Artikel für den Paper-Club<br />

6. Besprechung des Online-Tests<br />

7. Exkursion<br />

8. Ausgabe der Fachreferate<br />

9. Verteilung der restlichen Aufgaben<br />

10. Sonstiges<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1<br />

Verabschiedung der TOPs:<br />

Die Gruppe ist zufrieden und die Tagesordnung wird so übernommen.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 10.04.2012:<br />

Das Protokoll von Britta wird diskutiert und für etwas ausführlich, sonst aber sehr<br />

gut befunden. Keine weiteren Anmerkungen.<br />

3 Paper-Club:<br />

Marco leitet den Paper-Club in Form eines Kurzvortrags ein. Zunächst werden<br />

einige Grundbegriffe zur Makro- und Mikroskala mit Unterstützung der Website:<br />

meteoblue.com definiert.<br />

Fazit der Diskussion:<br />

Der wissenschaftliche Artikel enthält nicht belegte Aussagen. Dazu kommt, dass<br />

viele dieser Aussagen nicht in Zusammenhang mit den Messergebnissen stehen.<br />

Der Artikel ist unter Gesichtspunkten des wissenschaftlichen Arbeitens<br />

mangelhaft strukturiert.<br />

Dabei wird festgellt, dass das kritische Lesen eines Artikels nicht negativ, sondern<br />

im Gegenteil oft auch einen positiven Effekt erzielt.<br />

Britta stellt als Verbesserungsvorschlag ein Beispiel vor, welches eine virtuelle<br />

Projektion darstellt. Mit dieser Projektion lässt sich eine Rastermessung für ein<br />

komplettes Gebiet durchführen.<br />

4 Pause<br />

Hinweis an Alle:<br />

Leitfaden zum<br />

Lesen von<br />

wissenschaftlichen<br />

Artikeln auf ISIS.


5<br />

Verteilung der Artikel für den Paper-Club:<br />

Jeweils 2 Teilnehmer bereiten ein „Paper“ vor, um der Gruppe einen<br />

grundsätzlichen Überblick zu liefern.<br />

Das erste Paper ist festgelegt, alle weiteren können auch selbst gewählt werden.<br />

Hilfreiche Websites: AMS Journals<br />

scholar.google.de<br />

Termine: 24. April Meline, Christian<br />

15. Mai Mareike, Alexandra<br />

29. Mai David, Lukas<br />

12. Juni Michael, Raoul<br />

26. Juni Sebastian, Cortina<br />

10. Juli Natascha, Cosima<br />

6 Besprechung des Online-Tests:<br />

Der erste Test wurde mit einer guten Bilanz von allen Kursteilnehmern absolviert.<br />

Es gab kaum Probleme. Ein paar Beispielfragen aus dem Test werden zum<br />

besseren Verständnis besprochen. Die Testlösungen sind auch auf ISIS<br />

einsehbar.<br />

7 Exkursion:<br />

Die Exkursionsgruppe gibt einen ersten groben Überblick zu unserer Exkursion<br />

vom 11.6. – 14.6. in den Geopark Harz. Die An- und Abfahrt erfolgt mit VW-<br />

Bussen. Als Unterkunft wird uns das Haus der helfenden Hände dienen. Bisher<br />

anfallende Kosten für die Exkursion liegen bei ca. 100€ p. P.<br />

Der Exkursionsantrag wird bis zum nächsten Plenum ausgefüllt mitgebracht.<br />

Weitere Infos und einen genauen Programmfahrplan wird es ebenfalls am<br />

nächsten Dienstag geben.<br />

8 Ausgabe der Fachreferate:<br />

Im ersten Teil des Semesters fallen für alle Kursteilnehmer Fachreferate an.<br />

Für weitere Infos und die Themenverteilung siehe auf ISIS.<br />

9 Verteilung der restlichen Aufgaben:<br />

Kursteilnehmer, die am 10.04.2012 nicht anwesend waren, werden jeweils einer<br />

Gruppe, zuständig für organisatorische Aufgaben, zugeteilt:<br />

Präsentation: Mareike<br />

Korrigieren: David<br />

Layout: Michael<br />

Alle:<br />

Anhang<br />

Frei gewählte<br />

„Paper“ müssen<br />

mindestens 2<br />

Wochen vorher<br />

bekannt gegeben<br />

werden.<br />

121


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

10 Sonstiges:<br />

122<br />

Es wird ein Glossar für ein besseres Grundverständnis der <strong>Klimatologie</strong><br />

eingeführt. Dazu sind Begriffe beispielsweise aus dem jeweiligen „Paper“ dort<br />

einzutragen.<br />

Es gibt einen zusätzlichen 5. Online-Test zum Thema des wissenschaftlichen<br />

Arbeitens(siehe ISIS). Dieser soll im Anschluss an die ersten 3 Tests<br />

absolviert werden, um eine Hilfestellung für die Fachreferate, sowie die<br />

schriftliche Ausarbeitung zu geben.<br />

Toyota Finance: Bei Fragen/Interesse zu/an diesem Programm bitte an Marco<br />

wenden.<br />

Es wird festgelegt, dass die Moderatoren und die Protokollanten zu ihren<br />

Terminen auch für Kaffee und Tee zuständig sind. Also bitte jeweils 20min<br />

vorher da sein.<br />

Für einige grundlegende Begriffe der <strong>Klimatologie</strong> wird meteoblue.com in die<br />

Tagesordnung übernommen. Bei Interesse kann ein Kursteilnehmer gerne<br />

einen kleinen Input bezüglich der auf der Website angezeigten Daten,<br />

Begriffe, etc. vorbereiten.<br />

Literaturhinweise:<br />

Aus der Reihe der Studienbücher der Geographie, Autor: Jörg Bendix ,<br />

Geländeklimatologie, 2004<br />

Christian-Dietrich Schönwiese, <strong>Klimatologie</strong>, 3. Auflage<br />

Nächster Termin: 24.04.2012 10:00 - ca. 13:15 Uhr im Sozialraum (im Keller)<br />

TOPs:<br />

1. Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. MeteoBlue (10 min)<br />

4. Paper-Club (75 min)<br />

Pause (10 min)<br />

5. Besprechung Online-Test 2 (30-45 min)<br />

6. Exkursion (20 min)<br />

7. Fragen und Probleme bezüglich der Fachreferate (15 min)<br />

8. Sonstiges (10 min)<br />

Moderation: Raoul<br />

Protokoll: Lukas<br />

Glossar<br />

Einzutragen sind:<br />

Isothermie und freie<br />

Atmosphäre<br />

An Marco:<br />

Subsidienzinversion<br />

+ Unterbegriffe.<br />

Kaffeekasse:<br />

Wer noch nicht<br />

bezahlt hat, bitte<br />

nicht vergessen. Es<br />

wäre unfair den<br />

Anderen<br />

gegenüber!


Protokoll zum Plenum am 24.04.2012 (10:00 - 13:00 Uhr)<br />

Protokollant: Lukas<br />

Moderation: Raoul<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian, Michael, Sebastian, Raoul<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls vom 17.04.12<br />

3. meteoblue<br />

4. Paper Club<br />

5. Pause<br />

6. Besprechung des 2. Online-Tests<br />

7. Exkursion<br />

8. Probleme / Offene Fragen zu den Fachreferaten<br />

9. Sonstiges<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Raoul eröffnet das Plenum und begrüßt die Gruppe, anschließend stellt er die<br />

TOPs vor, diese werden so übernommen.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 17.04.2012:<br />

Das Protokoll wird soweit als gut befunden, jedoch gibt es noch mehrere kleine<br />

Fehler, auf die Britta hinweist. Ergebnisse und Zusammenfassungen sind als<br />

ganze Sätze und ausführlich zu schreiben, sodass sie klar nachvollziehbar sind.<br />

Weiterhin sind Links auch als solche und mit direkter Internetadresse einzufügen.<br />

Falls es Hinweise auf Online - Arbeitsmaterial gibt, sollte auch hier der direkte<br />

Zugang mit Link und Adresse geschaffen werden.<br />

In den inhaltlichen Punkten stimmen alle überein und das Protokoll wird<br />

verabschiedet.<br />

3 meteoblue:<br />

Von den Teilnehmenden hat sich keiner speziell auf eine kleine Vorstellung im<br />

Plenum vorbereitet. Einige haben sich ein paar Karten angeschaut und auch für<br />

einen persönlichen Wetterüberblick genutzt. http://www.meteoblue.com/<br />

de_DE/wetter/vorhersage/woche/berlin_de_10656 - meteoblue<br />

Britta hat sich die Karte der relativen Topografie für die Vorstellung angeschaut<br />

und erklärt der Gruppe die Bedeutungen, sowie mögliche Auswirkungen der<br />

aktuellen Luftdruckverhältnisse. Dabei werden offene Fragen über verschiedene<br />

Themen wie Hoch- und Tiefdruckgebiete geklärt (Tiefdruckgebiete drehen sich<br />

entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn, Hochdruckgebiete mit dem Uhrzeigersinn).<br />

Raoul: Protokoll<br />

überarbeiten<br />

Michael:<br />

Vorbereitung der<br />

meteoblue<br />

Vorstellung für<br />

08.05.12<br />

123


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

4 Paper Club<br />

124<br />

Meline und Christian stellen den Artikel – „Die angewandte Geländeklimatologie –<br />

Ein aktuelles Arbeitsgebiet der physischen Geographie“ kurz vor und geben<br />

einen Überblick, wie sie sich Diesen erschlossen haben und in welchen Schritten<br />

sie die Lesungen mit uns durchführen wollen.<br />

Insgesamt ist der Text für alle gut zu verstehen, jedoch bereiten einige Abschnitte<br />

Probleme im Verständnis, da man teilweise Vorwissen benötigt um den Text gut<br />

zu verstehen. Folgende Begriffe konnten nicht geklärt werden: „empirisch<br />

statisch“ (S.7, 5.2, 2) und „empirisch statistisch“ (S.8 Tab. 4, 4), „genetisches<br />

Prinzip der <strong>Klimatologie</strong>“ (S.4, Z.3)<br />

Der Artikel ist als überblicksartiger, zusammenfassender Artikel zu verstehen und<br />

enthält viele nützliche Informationen und grundlegende Definitionen für unsere<br />

Arbeit im Projekt. Er enthält zum Beispiel die wichtigen Definitionen der<br />

Klimaelemente und Klimafaktoren auf Seite 2. Wichtig ist auch für unsere Arbeit<br />

die Einteilung der Skalierung des Klimas nach einem vorhandenen Prinzip und<br />

einem dazugehörigen Autor!<br />

Am Ende des Papers werden auf Grund der geringen Beteiligung Probleme der<br />

Teilnehmer analysiert, die bei der Bearbeitung aufgetreten sind. Dabei wird vor<br />

allem die Textmenge als größte Schwierigkeit geschildert.<br />

Um eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen muss sich jeder der<br />

Teilnehmer vorher intensiv mit dem Paper auseinandersetzen. Eine halbe Stunde<br />

reicht nicht aus!<br />

Mareike und Alexandra stellen das nächste Paper - „Zur mikroklimatisch<br />

bedingten Fehlervariabilität von Niederschlagsmessungen“ am 08.05.12 vor.<br />

5 Pause<br />

6 Besprechung des 2. Online Tests<br />

Der Test ist sehr gut ausgefallen. Es gibt keine weiteren Fragen. Eine Frage die<br />

einige Probleme bereitet hat, wird noch einmal erläutert.<br />

Einige hatten technische Probleme, sollte dies wieder vorkommen sofort per Mail<br />

bei Britta oder Marco melden.<br />

7 Exkursion<br />

Vor der Exkursion wird es noch einen Probeaufbau der Messstationen geben, um<br />

eine reibungslosen Ablauf vor Ort zu gewährleisten.<br />

Lukas und Raoul stellen den groben Exkursionsplan vor, dieser wird von ihnen<br />

noch in der nächsten Woche detailliert ausgearbeitet. Der Exkursionsantrag<br />

wurde soweit wie möglich von Britta, Alexandra, Raoul und Lukas ausgefüllt.<br />

Britta sieht ihn sich noch einmal mit Marco an und er muss spätestens beim<br />

nächsten Plenum abgeschickt werden.<br />

Die Busse der <strong>TU</strong> sind leider ausgebucht, daher muss nach anderen Alternativen<br />

gesucht werden. Lukas würde einen PKW stellen, jedoch wird noch ein weiterer<br />

PKW benötigt. Gleichzeitig versucht die Exkursionsgruppe über die <strong>TU</strong> einen<br />

günstigen Mietbus zu organisieren. Cortina hat auch noch einen Kontakt zu<br />

einem günstigen Mietwagenangebot, auf das wir notfalls zurückgreifen können.<br />

Zur Exkursion sollte jeder der einen Laptop hat diesen auch mitbringen. Wir<br />

werden schon während der Exkursion mit der Auswertung der Daten beginnen<br />

Marco: Bitte um<br />

mögliche<br />

Begriffserklärungen<br />

zum 08.05.12<br />

ALLE: gründliches<br />

Lesen der Paper!<br />

Exkursionsgruppe:<br />

detaillierter<br />

Exkursionsplan,<br />

Fahrzeuge org. zur<br />

KW 18<br />

ALLE: Laptop und<br />

Gesellschaftsspiele<br />

für Exkursion


und uns in diesem Zusammenhang mit Excel beschäftigen.<br />

Für das Abendprogramm müssen wir selbst sorgen, dafür kann jeder Spiele etc.<br />

mitbringen.<br />

8 Probleme / Offene Fragen zu den Fachreferaten<br />

Inhaltlich gibt es keine Fragen zu den Referaten. Alle müssen beachten, dass zur<br />

Vorbereitung der Referate nur noch knapp 3 Wochen zur Verfügung stehen! Bei<br />

konkreten Fragen zu den Themen kann auch jeder Zeit eine Mail an Marco oder<br />

Britta geschickt werden.<br />

Die Aufteilung der Gruppen für die zwei Termine wird wie folgt vorgenommen:<br />

Gr.1-4 15.05.12 (Gr. 4 muss sich zur Sicherheit für diesen Termin vorbereiten.)<br />

Gr.4-7 22.05.12<br />

Alle Referatsthemen sollten, wenn möglich, einen Bezug zu unseren eigenen<br />

Messungen bekommen. Dafür steht auf der <strong>Fachgebiet</strong>sseite http://www.klima.tuberlin.de/index.php?show=lehre_E-Learning_aws&lan=<br />

eine Liste mit den<br />

Messgeräten zur Verfügung, die wir vor Ort verwenden werden.<br />

9 Sonstiges<br />

Für die Moderation wird die Teilnehmerliste alphabetisch nach unten<br />

abgearbeitet. Wer beim nächsten Plenum Protokollant ist steht immer am Ende<br />

des Protokolls.<br />

3. und 4. Online Test<br />

Britta öffnet die nächsten beiden Tests für zwei Wochen. Beide sind also bis<br />

spätestens 07.05.12, 9.00 Uhr zu lösen.<br />

Nächster Termin: 08.05.2012 10:00 - ca. 13:30 Uhr im Sozialraum (im Keller)<br />

TOPs:<br />

1. Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. meteoblue mit Michael (10 min)<br />

4. Paper-Club (75 min)<br />

Pause (10 min)<br />

5. Besprechung Online-Test 3 und 4 (40 min)<br />

6. Exkursion (30 min)<br />

7. Fragen und Probleme bezüglich der Fachreferate (20 min)<br />

8. Sonstiges (10 min)<br />

Moderation: Lukas<br />

Protokoll: Christian<br />

Anhang<br />

ALLE:<br />

Ausarbeitung<br />

Fachreferate!<br />

ALLE: Online Tests<br />

3 und 4 bis zum<br />

07.05.12<br />

durchführen.<br />

125


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Protokoll zum Plenum am 08.05.2012 (10:00 - 13:15 Uhr)<br />

Protokollant: Christian<br />

Moderation: Lukas<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

126<br />

David, Michael, Christian<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls vom 24.04.12<br />

3. meteoblue mit Michael<br />

4. Besprechung der Online-Tests 3 und 4<br />

5. Pause<br />

6. Exkursion<br />

7. Offene Fragen/Schwierigkeiten bei den Fachreferaten<br />

8. Sonstiges<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Lukas eröffnet das Plenum und begrüßt die Anwesenden. Der<br />

Tagesordnungspunkt „Paperclub“ löst eine Diskussion aus, da vorab zwei<br />

verschiedene Termine bekannt waren. Der Moderator beschließt den<br />

Tagesordnungspunkt zu streichen, da nicht alle den Text gelesen haben. Das<br />

Paper soll im nächsten Plenum vorgestellt werden.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 24.04.2012:<br />

Das Protokoll wird als gut befunden. Marco gibt einige kleinere Hinweise.<br />

Internetadressen sollten stets vollständig angegeben werden. Anmerkung<br />

bezüglich des Glossars: es wurden einige neue Begriffe aufgenommen.<br />

3 meteoblue:<br />

Michael hat sich den Begriff UV-Index herausgesucht und stellt diesen vor. Er<br />

erklärt, dass es sich um eine Skala handelt, die die Belastung durch schädliche<br />

(hautkrebsverursachende) UV-Strahlung angibt. Marco fragt danach, wie es zu<br />

der Skaleneinteilung kommt, beziehungsweise wie die Berechnung derselben<br />

erfolgt. Diese Frage bleibt offen, Michael erklärt sich bereit eine Antwort zu<br />

diesem Sachverhalt zum nächsten Plenum nachzureichen.<br />

Im Anschluss erfolgt noch eine kurze Ansicht verschiedener Karten (aktuelle<br />

Wetterlage für Mitteleuropa, Windgeschwindigkeit) bei meteoblue, Marco erklärt<br />

die Funktion der Isobaren als ‚Antriebsfedern‘.<br />

Mareike und<br />

Alexandra: 2.Paper<br />

vorstellen, zum<br />

05.06.<br />

Lukas: Protokoll<br />

überarbeiten<br />

Michael:<br />

Ergänzung der<br />

meteoblue<br />

Vorstellung<br />

(Berechnung UV-<br />

Index) zum 15.05.


4 Besprechung der Online-Tests 3 und 4:<br />

Test ‚Meteorologische Messungen‘<br />

Der dritte Test ist sehr gut ausgefallen, es gibt dementsprechend wenige Fragen.<br />

Diese werden kurz geklärt: Es ist nötig ein Thermometer im Schatten<br />

aufzustellen, da das Strahlungsschutzgehäuse keinen hundertprozentigen Schutz<br />

bietet. Schotter ist deshalb heißer als Asphalt, da die Luft zwischen den Steinen<br />

eine stark isolierende Schicht bildet, wodurch die Ableitung der Wärmestrahlung<br />

blockiert wird. Windstille am Messstandort ist ein wichtiges Kriterium, da bereits<br />

bei leichtem Wind erhebliche Messfehler auftreten können.<br />

Test ‚Wissenschaftliches Arbeiten‘<br />

Es wird zunächst noch einmal gesagt, weshalb dieser Test eingeführt wurde. Er<br />

soll das Bewusstsein für genaues Arbeiten mit der Formatvorlage schärfen. Die<br />

Formatvorlage gewährleistet, dass Quellen stets problemlos nachvollzogen<br />

werden können.<br />

Die Ergebnisse des Tests sind gut. Da bei einer Frage zwei Antworten richtig<br />

gewertet wurden, ergibt sich für Einige noch eine Verbesserung der<br />

ursprünglichen Note. Britta wird die Antworten noch einmal einsehbar machen.<br />

Marco und Britta geben mehrere Hinweise: Mit dem Tool JabRef<br />

(http://jabref.sourceforge.net/) ist es möglich, Literatur einfacher zu verwalten.<br />

Falls aus zwei Publikationen rezitiert wird, müssen diese mit ‚A‘ und ‚B‘<br />

gekennzeichnet werden. Wörtliche Zitate sollten möglichst selten eingesetzt<br />

werden, da diese unreflektiert wirken. Im Anschluss wird im Plenum darüber<br />

abgestimmt, ob bei sinngemäßen Zitaten die Seitenzahl angegeben werden<br />

sollte. Dies wird mit 8 zu 2 Stimmen bejaht.<br />

5 Pause<br />

6 Exkursion:<br />

Lukas verweist darauf, dass die Informationen über die Kosten nun auf ISIS zu<br />

finden sind. Für die Verteilung der Lunchpakete soll eine Liste erstellt werden, in<br />

welche die Projekteilnehmer eintragen können, ob sie ein Paket möchten oder<br />

nicht. Daraufhin werden die Transportmöglichkeiten abgewogen. Aufgrund der<br />

schlechten Nahverkehrsanbindungen ist das Zugfahren keine realistische Option.<br />

Da noch immer ein Auto für die Privat-PKW-Lösung fehlt, wird sich schließlich für<br />

die Mietvariante entschieden. Alexandra wird sich um die erforderliche Kaution<br />

kümmern. Zum Zeitplan gibt es einige Anmerkungen. Beim Daten-Handing geht<br />

es um selbstständiges Arbeiten, es wird eine Dauer von ca. 2-3 Stunden<br />

veranschlagt, im Anschluss soll eine etwa 15-minütige, kurze Vorstellung des<br />

Arbeitsstands erfolgen. Die Messungen werden auf einem Trockenrasen-, einem<br />

Wald- und einem Moorstandort durchgeführt. Es werden Messwerte zum Klima,<br />

zur Luftfeuchte und zur Strahlungsbilanz erhoben. Der Probeaufbau der<br />

Messstationen findet am 05.06. statt. Ferner müssen mehrere (mindestens 3)<br />

Daten- sowie Aufbau- und Abbauprotokolle vorbereitet werden. Diese werden in<br />

den <strong>Projektbericht</strong> integriert. Britta will diesen zum besseren Verständnis<br />

hochladen.<br />

7 Offene Fragen/Schwierigkeiten bei den Fachreferaten:<br />

Diesmal werden einige Fragen geklärt und mehrere Hinweise gegeben. Im<br />

Hinblick auf den Bezug zum Harz sollte Internetrecherche betrieben werden. In<br />

der Universitätsbibliothek ist es möglich, sich im Magazin Diplomarbeiten<br />

anzusehen. Weitere hilfreiche Seiten: Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung<br />

(http://www.pik-potsdam.de/pik-startseite);GFZ Potsdam(http://www.gfzpotsdam.de/<br />

portal/gfz/home;jsessionid=FF6CC55AC333B8341F976A888FD1B75C).<br />

Anhang<br />

Britta: Antworten<br />

für Test 4 einsehbar<br />

machen.<br />

Alexandra:<br />

baldmöglichst um<br />

Kaution kümmern<br />

Alle:<br />

Am 05.06.<br />

unbedingt<br />

anwesend sein!<br />

Britta:<br />

<strong>Projektbericht</strong> aus<br />

dem letzten<br />

Semester<br />

hochladen<br />

127


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Die vorläufigen Gliederungen können jederzeit per E-Mail an Britta oder Marco<br />

geschickt werden, ebenso konkrete Fragen zum Thema.<br />

8 Sonstiges:<br />

Am 22.05. besucht uns eine Gastrednerin aus Kanada. Sie wird einen ca. 30minütigen<br />

Vortrag über Mikro/Makroskalen halten und auf weitere<br />

geländeklimatologische Fragen (z.B. wozu brauche ich ein Modell?) anhand eines<br />

konkreten Beispiels, einem Gletscher im Nordwesten Tibets, eingehen. Der<br />

Vortrag wird auf Englisch gehalten, wir können uns im Vorhinein Fragen<br />

überlegen. Diese müssen nicht unnötig kompliziert sein, sondern dürfen sich<br />

ruhig nach dem derzeitigen Wissensstand richten.<br />

Nächster Termin: 15.05.2012 10:00 - ca. 13:15 Uhr im Seminarraum AB08<br />

TOPs:<br />

128<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. meteoblue (10 min)<br />

4. Referate 1 und 2 (60 min)<br />

Pause (10 min)<br />

5. Referate 3 und 4 (60 min)<br />

6. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum (10 min)<br />

7. Sonstiges (10 min)<br />

Moderation: Christian<br />

Protokoll: Meline<br />

Alle: Vortrag am<br />

22.05. zum Thema<br />

Geländeklimatologie


Protokoll zum Plenum am 15.05.2012 (10:00 - 13:00 Uhr)<br />

ProtokollantIn: Meline<br />

Moderation: Christian<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Sebastian, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Michael, Christian<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls vom 08.05.12<br />

3. meteoblue mit Michael<br />

4. Referate 1 und 2<br />

5. Pause<br />

6. Referate 3 und 4<br />

7. Sonstiges<br />

8. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Christian begrüßt uns zum heutigen Plenum. Michael, der zum TOP3 die<br />

Berechnung des UV-Index‘ ergänzend zum letzten Plenum vorstellen möchte ist<br />

noch nicht anwesend. Christian beschließt das Plenum wie geplant zu beginnen<br />

und hält die Option offen, die meteoblue-Vorstellung zu verschieben.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 08:05.2012:<br />

Christian entschuldigt sich für das verspätete Protokoll.<br />

Das Protokoll wird für vollständig befunden. Lukas merkt an, dass Christian wie<br />

in der Woche zu vor die vollständigen Links nicht in das Protokoll aufgenommen<br />

hat. Mareike bemerkt, dass es zur leichteren Zuordnung hilfreich wäre, wenn<br />

die Online-Tests mit Titeln benannt wären und nicht mit Ziffern. Britta bemerkt,<br />

dass bezüglich der Überarbeitung der Zitiervorlage ein Fehler aufgetreten ist:<br />

Die Benennung unterschiedlicher Publikationen eines Autors, welche innerhalb<br />

des gleichen Jahres veröffentlich wurden mit Kleinbuchstaben gekennzeichnet<br />

werden. Beispiel: SCHÖNWIESE 2000a<br />

Die Zeiteinheiten im Protokoll sind nicht einheitlich. Zwischen Zahl und Einheit<br />

gehört generell ein Leerzeichen.<br />

Des Weiteren kommt unsere Gastrednerin vom 22.05. nicht aus Tibet sondern<br />

aus Kanada.<br />

3 meteoblue:<br />

Michael ist (noch) nicht anwesend. Christian beschließt den TOP offen zu<br />

lassen und eventuell zu verschieben.<br />

Christian: Protokoll<br />

überarbeiten<br />

Meline:<br />

Zitiervorlage<br />

verbessern und<br />

hochladen<br />

129


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

4 Referat 1 und 2:<br />

130<br />

Referat 1- Regionalklima Harz (Natascha und Sebastian)<br />

Natascha und Sebastian teilen ihr Handout aus. Das Referat überschreitet die<br />

vorgegebene Zeit. Anschließen werden Fragen geklärt und Anmerkungen<br />

gemacht, dabei ergibt sich, dass bei Grafiken zum Datenvergleich auf<br />

einheitliche Skalen geachtet werden sollte. Außerdem sollten wir vorsichtiger<br />

bei der Interpretation von Daten vorgehen und eine Aussage über Ursache-<br />

Wirkung vermeiden. Marco ergänzt, dass die Fruchtbarkeit der Magdeburger<br />

Börden nicht einzig auf das Klima sondern vor Allem auf die Speicherfähigkeit<br />

des Lößbodens zurückzuführen ist.<br />

Natascha und Sebastian sollen bei ihrer Ausarbeitung der Schwerpunkt Auf das<br />

Klima legen. Geographisch sollten sie verstärkt auf das nördliche Gebiet des<br />

Harz‘ eingehen.<br />

Referat 2 – Gelände und Niederschlag (Mareike)<br />

Mareike hält ihr Referat allein und hält sich an die Zeitvorgabe der 20min.<br />

Aus der anschließenden Besprechung geht hervor, dass nicht darauf<br />

eingegangen wurde welche Messgeräte wir auf der Exkursion verwenden<br />

werden. Marco erklärt, dass der Niederschlagsmesser nach Hellmann ebenfalls<br />

ein Totalisator ist. Auf der Exkursion werden wir einen Totalisator mit Waage<br />

verwenden, wir brauchen also keine Niederschlagsmengen ablesen. Es wird<br />

ergänzt, dass es sich bei dem „Signal“, dass für den Niederschlagsradar<br />

ausschlaggebend ist um ein Echo handelt. An dieser Stelle verweist Marco auf<br />

die Differenzierung zwischen aktiven und passiven Messprinzipien. Dies sollte<br />

in der Ausarbeitung erwähnt werden. Außerdem sollte verstärkt auf andere<br />

Formen der horizontalen Niederschlagsentstehung eingegangen werden. Ggf.<br />

könnte an der Entstehung der verschiedenen Niederschlagsformen auch<br />

gekürzt werden.<br />

Bei den Ausarbeitungen dürfen wir gerne auch auf im Projekt behandelte Paper<br />

verweisen.<br />

5 Es wird vorgeschlagen vor der Pause den TOP 3 nachzuholen, da Michael<br />

mittlerweile anwesend ist.<br />

Der UV-Index kann nicht gemessen werden. Lediglich die Energie der UV-<br />

Strahlen wird gemessen. Daraus kann dann Der UV-Index berechnet werden.<br />

Marco zeigt uns diese im Internet (www.uvindex.ch/de/uvindex/berechnung_s.html)und<br />

erklärt, dass diese auf empirischer<br />

Grundlage erstellt wurde, weshalb die Globalisierung dieses Index‘ eine Gefahr<br />

bedeuten kann. Er ergänzt, dass es bei der Messung der UV-Strahlen wichtig<br />

ist ein Messgerät zu nutzen, welches nur die Strahlung des<br />

Wellenlängenbereiches 250-400nm registriert. Auf die Frage von Michael hin,<br />

ob wir auf der Exkursion den UV-Index berechnen könnten wird geklärt, dass<br />

wir lediglich die Globalstrahlung messen, welche einen wesentlich größeren<br />

Bereich an Strahlung misst. Wir werden den UV-Index also nicht berechnen<br />

können.<br />

Pause<br />

Nach der Pause zeigt und Marco noch einmal mit Hilfe einer Grafik an der Tafel<br />

wie man sich die die integrale Messung von Strahlung in einem gewissen<br />

Wellenlängenbereich vorzustellen hat.


6 Referat 3 und 4<br />

Referat 3: Gelände und Lufttemperatur (Cortina und Cosima)<br />

Auch Cortina und Cosima halten sich an die Zeitvorgabe und sind nach etwa 20<br />

min mit ihrem Referat fertig. In der anschließenden Fragerunde dreht es sich<br />

vor allem um das vorgestellte Wetterphänomen der Bodeninversion. Cosima<br />

erklärt auf Nachfrage von Marco erneut, wie man sich das „Anheben“ der<br />

Inversionsschicht durch vom Berg kommende Kaltluftströme vorzustellen hat.<br />

Bodeninversionen können sowohl durch mechanische als auch durch<br />

thermische Turbulenzen aufgelöst werden. Marco betont dass es sich bei der<br />

Lufttemperatur um die Bewegungsenergie der Luft handelt. Formal wird<br />

bemerkt, dass Abbildungen die Präsentation gestützt hätten (gilt auch für<br />

Mareike). Bei Datenvergleichen sind Tabellen und/oder Diagramme<br />

einprägsamer als eine Auflistung der Daten.<br />

Referat 4: Michael hat sein Referat nicht zu heute vorbereitet. Aus den<br />

Vorherigen Protokollen geht hervor, dass das Referat hätte gehalten werden<br />

sollen. Es wird auf kommendes Plenum verschoben.<br />

Wir legen fest, dass die Präsentationen im pdf-Format auf die ISIS geladen<br />

werden sollen (https://www.isis.tu-berlin.de/mod/data/view.php?id=237390)<br />

7 Sonstiges:<br />

Exkursion<br />

Lukas hat doch noch einen Bus von der <strong>TU</strong> organisiert bekommen, dadurch<br />

werden die Exkursionskosten für alle sinken. Die Fahrtkosten werden jetzt p.P.<br />

max. 17€ betragen. Lukas wird den Bus fahren und bereits am Freitag vor der<br />

Exkursion abholen. Er wird sich außerdem um das Übergabeprotokoll<br />

kümmern. Alle Projektteilnehmer über ISIS angegeben, ob sie ein Lunchpaket<br />

mitgebucht haben wollen. Die Termine für die Harzwanderung und die<br />

vegetationsfachliche Führung stehen fest: Am Dienstag wird zweiteres<br />

ganztägig stattfinden. Am Abend bleibt die Möglichkeit den Paperclub zu<br />

veranstalten. Am Mittwoch findet dann die Harz Exkursion statt.<br />

Brittas Exkursionsfinanzierung ist unklar, da wir offiziell nur eine<br />

Betreuungsperson bräuchten.<br />

Mareike merkt an, dass es sinnvoll wäre für jeden Bus einen ErsatzfahrerIn für<br />

einen Krankheitsfall festzulegen und sich um die jeweiligen Fahrerlaubnisse zu<br />

kümmern. Sebastian und Cortina erklären sich hierfür bereit. Lukas kümmert<br />

sich um die Anträge.<br />

Probeaufbau/- abbau (05. und 07.06.12)<br />

8 Feedback für die Referate<br />

Die Integration von Bildern und Grafiken und das Verwenden von<br />

weniger Schrift sind hilfreich um mehr Aufmerksamkeit vom Publikum<br />

zu bekommen. Auch das Verwenden eines Laserpointers oder<br />

Zeigestocks kann helfen.<br />

Genrell ist es höflicher im Stehen zu Referieren.<br />

Das Zeitmanagement soll besser funktionieren und durch die<br />

Moderation koordiniert werden.<br />

TOPs für das nächste Plenum<br />

ALLE:<br />

Anhang<br />

Für das kommende<br />

Plenum mehr Zeit<br />

einplanen. (Ca. bis 14<br />

h)<br />

Präsentationen auf<br />

ISIS hochladen<br />

Lukas:<br />

Übergabeprotokoll f.<br />

d. Bus,<br />

Fahrerlaubnisformular<br />

für Sebastian und<br />

Cortina<br />

Mareike:<br />

Organisation und<br />

Verteilung der<br />

Protokollführung<br />

ALLE:<br />

Uhrzeit für<br />

Abbau über-<br />

legen.<br />

ALLE:<br />

Fragen an Emily<br />

vorbereiten<br />

131


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

132<br />

Wir hören nächste Woche die restlichen 4 Referate und den Vortrag von Emily.<br />

Anmerkung Meline:<br />

Bei der Besprechung der TOPs für das nächste Plenum wurde nicht die<br />

Vorstellung des Rieseberger Moors angesprochen. Dieser<br />

Tagesordnungspunkt war aber vor 2 Wochen etwa für den 22. angepeilt.<br />

Wollten das Britta oder Marco machen? Außerdem hatte ich mir notiert, dass<br />

wir die Finanzen für die Exkursion klären wollten und ggf. bereits das Geld<br />

einsammeln. Ich würde diese Punkte jetzt bei Sonstiges einordnen und<br />

ansprechen.<br />

Nächster Termin: 22.05.2012 10:00 - ca. 14 Uhr im Seminarraum AB08<br />

TOPs:<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Vortrag Emily und anschließende Diskussion (60 min)<br />

4. Referate 4 und 5 (60 min)<br />

Pause (15 min)<br />

5. Referate 6 und 7 (60 min)<br />

6. Sonstiges, Exkursion (10 min)<br />

7. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum (10 min)<br />

Moderation: Meline<br />

Protokoll: Cosima


Protokoll zum Plenum am 22.05.2012 (10:00 - 15:05 Uhr)<br />

Protokollant: Cosima<br />

Moderation: Meline<br />

TeilnehmerInnen: Marco, Sebastian, Natascha, Alexandra, Britta, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian<br />

1. Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls<br />

3. Vortrag Emily Collier (Pause)<br />

4. Referate 4 und 5<br />

5. Referat 6 und 7<br />

6. Sonstiges<br />

7. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum am 29.05.<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer,<br />

bis wann)<br />

1<br />

Verabschiedung der TOPs:<br />

Meline begrüßt das Plenum und stellt die TOPs vor.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 15.05.2012:<br />

Das Protokoll wird besprochen und es werden Verbesserungen zur Beschreibung<br />

des Totalisators und der Definition von Luft angemerkt. Die Änderungen werden von<br />

Meline übernommen.<br />

Natascha wird sich beim DWD über Karten erkunden. Natascha und Marco werden<br />

sich noch darüber austauschen, welche Daten/Karten wichtig sind.<br />

3 Vortrag Emily:<br />

Marco stellt unsere Gastrednerin Emily Collier vor. Emily kommt von der Universität<br />

von Alberta und referiert über das numerische Klimamodell.<br />

Die meisten Klimamodelle basieren auf physikalischen Prinzipien. Es werden<br />

physikalische Prozesse eines Gebiets studiert. Diese Annahmen werden mit dem<br />

Klimamodell angeglichen. Es wird die Physik also von der Makroskala auf die<br />

Mikroskala runter gezogen („downscaling“).<br />

Emily erforscht regionale Klimamodelle zur Massenbilanz von Oberflächen bei<br />

Gletschern. Ihr Forschungsgebiet ist die Karakoram Region im Nordwesten des<br />

Himalayas. Sie arbeitet mit zwei Klimamodellen, dem GCM (global circulation model)<br />

und ihrem Massenbilanzmodell, welches sie vom WRF (weather research and<br />

forecasting model) antreiben lässt. Ihre Aufgabe besteht darin die Wechselwirkung<br />

zwischen den beiden Modellen zu analysieren.<br />

Das WRF ist ein Community-Projekt (open source model). Je mehr es auf der Welt<br />

Natascha:<br />

DWD-Karten<br />

133


4<br />

Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

134<br />

angewendet wird, desto mehr erhöht sich die Übertragbarkeit. Regionale Modelle<br />

sind spezifisch und müssen häufiger validiert werden um genaue Aussagen zu<br />

treffen<br />

Pause<br />

Referat 4 und 5:<br />

Referat 4 entfällt, da Michael nicht anwesend ist.<br />

Meline und Alex halten ihr Referat über Globalstrahlung und Gelände.Die Zeit wurde<br />

diesmal bei allen Vorträgen eingehalten.<br />

Bei der anschließenden Fragerunde wird noch mal auf die blaue Farbe des Himmels<br />

eingegangen. Die Streuung und Reflexion (an Luftteilchen) sind die Ursache, damit<br />

wir überhaupt Farben sehen. Reflexion ist abhängig von Größe des<br />

Reflexionskörpers und der Wellenlänge. Luftmoleküle sind klein genug um Blau zu<br />

streuen. Bei Wolken sind die Wassertropfen sehr groß, dadurch wird das ganze<br />

Spektrum gestreut.<br />

5 Referat 6 und 7:<br />

Christian und David tragen ihr Referat über Luftfeuchtigkeit und Gelände vor.<br />

Im Anschluss wird u.a. der Unterschied zwischen Evaporation und Transpiration<br />

erläutert. Evaporation ist der passive Teil bei der Umwandlung vom Aggregatzustand<br />

flüssig bis gasförmig (z.B. Auflösung der Wasserstoffbrückenbindungen).<br />

Transpiration ist der aktive Vorgang durch lebende Wesen (z.B. Pflanzen können<br />

Spaltöffnungen schließen).Lukas referiert über Wärmebilanz und Gelände.<br />

Lukas stellt u.a. Formeln zur Berechnung von latenter Wärme, fühlbarer Wärme etc.<br />

vor. Marco fragt die Runde wie im Allgemeinen unsere Messstation aufgebaut sein<br />

müsste.<br />

Es gibt 2 verschiedene Formen der Wärmeübertragung: turbulente (durch Wind) und<br />

molekulare Wärmeübertragung (Zusammenschluss von Teilchen).<br />

6 Sonstiges:<br />

Nächstes Plenum stellen alle ein paar Hypothesen zur Ausarbeitung bezüglich des<br />

Exkursionsgebietes vor (Wenn-Dann-Formulierungen)<br />

Exkursion:<br />

Lukas erweitert für das nächste Plenum den Exkursionsplan.Es wird noch auf die<br />

Empfangsbestätigung des Antrags für die Ersatzfahrer (Cortina und Basti)<br />

gewartet.Alex bezahlt mit dem Geld aus der Kaffeekasse zwei Rollerball Pens aus<br />

dem <strong>TU</strong>-Shop.<br />

Die Kosten für die Exkursion werden nächstes Plenum vorgestellt. Im Laufe der<br />

Woche wird wahrscheinlich die Zuschussbestätigung eintreffen. Nächstes Plenum<br />

stellen Alex und Lukas die Kosten für die Exkursion vor (Raoul muss raus gerechnet<br />

werden).Der Aufbau der Messgeräte erfolgt am 5.6.<br />

Es wird festgelegt, dass beim Abbau am 7.6. ab 13 Uhr alle anwesend sein sollen.<br />

Meline lädt noch die geänderte Zitiervorlage, sowie die Formatvorlage bei ISIS hoch.<br />

An ALLE:<br />

Hypothesen<br />

aufstellen bis<br />

29.05.<br />

ALLE:<br />

Aufbau 5.6<br />

Abbau 7.6.<br />

13 Uhr<br />

ALLE:<br />

Über<br />

Rieseberger<br />

Moor selbst<br />

schon mal<br />

informieren


Nächster Termin: 29.05.2012 10:00 - ca. 13:40 Uhr im Seminarraum AB08<br />

TOPs:<br />

1. Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Referat 4 (30 min)<br />

4. Paper-Club (75 min)<br />

Pause (10 min)<br />

5. Brittas Input über Rieseberger Moor (15 min)<br />

6. Messkonzept und Hypothesen (60 min)<br />

7. Sonstiges (15 min)<br />

Moderation: Cosima<br />

Protokoll: Sebastian<br />

Anhang<br />

135


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Protokoll zum Plenum am 29.05.2012 (10:00 - 14:15 Uhr)<br />

ProtokollantIn: Sebastian<br />

Moderation: Cosima<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Sebastian, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

Michael, Christian<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls vom 22.05.12<br />

3. Referat „Wind und Gelände“ von Michael<br />

4. Paper-Club – Lukas/David<br />

Pause<br />

5. Vorstellung des 3D Ultraschallanemometers und des Exkursionsgebietes<br />

6. Fragenkatalog<br />

7. Sonstiges<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer,<br />

bis wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Cosima begrüßt uns zum heutigen Plenum. Michael und David sind noch nicht<br />

anwesend. Cosima beschließt das Plenum wie geplant zu beginnen.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 22.05.2012:<br />

Das Protokoll wird für vollständig befunden. Anmerkungen sind im Vorhinein schon<br />

von Britta geäußert worden.<br />

3 Referat „Wind und Gelände“ von Michael<br />

Da Michael jetzt im Anschluss sein Referat halten sollte, er aber nicht anwesend ist,<br />

beschließt Cosima den Paper-Club vorzuziehen und den Top ´Referat´ offen zu<br />

lassen und vorerst zu verschieben.<br />

Paper-Club – Lukas/David<br />

David ist nicht anwesend, sodass Lukas das Paper „Abbau nächtlicher<br />

Bodeninvasion durch konvektive Prozesse.“ (Klöppel, 1980) allein vorstellt.<br />

Nachdem Lukas den Inhalt zusammenfasst, fällt es im schwer eine klare Struktur in<br />

seine Vorstellung zu bringen. Marco springt ein und verdeutlicht, dass zu Beginn<br />

einer Papervorstellung der Untersuchungsgegenstand klar definiert werden muss.<br />

Dies soll mit den grundlegenden Fragen: was, wo, wie, wann, warum erreicht<br />

werden. Des Weiteren soll bei Unverständnis einzelner Begriffe nachgelesen und bei<br />

Zusammenhängen die Primärquelle einbezogen werden.<br />

In der Gruppe wird versucht, dass Paper weiter zu analysieren. Zum einen ist die<br />

Erkenntnis, dass wenn Formeln aus Primärquellen in ein Paper eingebracht werden,<br />

diese als richtig angesehen werden können. Somit soll verhindert werden, dass eine<br />

Aufschlüsslung der Formeln das Interesse auf den „wichtigen“ Teil des Papers<br />

136<br />

Cosima:<br />

Protokoll<br />

überarbeiten<br />

alle:<br />

Paper von<br />

Miegel<br />

(1995)<br />

sorgfältig<br />

nach<br />

Anleitung<br />

lesen zum<br />

05.06.2012


mindert. Zum anderen macht uns die Analyse der Abbildungen klar, dass auch<br />

negative Aussagen in einem Paper getroffen werden können.<br />

Außerdem sollte dem Lesen eines Papers mehr Zeit gewidmet werden.<br />

3 Referat „Wind und Gelände“ von Michael<br />

Michael ist mit Verspätung eingetroffen und hält seinen Vortrag. Anschließend<br />

werden viele Fragen gestellt. Details aus dem Vortag werden durch Michael nur<br />

teilweise geklärt. Marco weist darauf hin, dass auch bei einfachen Abbildungen auf<br />

den Maßstab geachtet werden muss, um die Richtigkeit der Aussage durch die<br />

Abbildung gewährleisten zu können.<br />

Pause<br />

5 Vorstellung des 3D Ultraschallanemometers und des Exkursionsgebietes<br />

6<br />

Britta stellt das 3D Ultraschallanemometer vor, welches wir zur Messung des Windes<br />

während der Exkursion nutzen.<br />

Zum nachlesen auf der Internetseite des <strong>Fachgebiet</strong>es:<br />

http://www.klima.tu-berlin.de/index.php?show=lehre_E-Learning_aws-wind&lan=de<br />

Danach gibt uns Britta durch Fotos Einblicke in unser Exkursionsgebiet.<br />

Fragenkatalog<br />

Durch eine Gruppendiskussion in Verbindung mit einer Übersicht unseres<br />

Exkursionsgebietes sind Schwerpunkte gefunden worden, die die Standorte der<br />

Messstationen bestimmen sollen. Die Schwerpunkte sind in folgende Fragen<br />

gebettet:<br />

1 – Findet ein Einflusses des Harzes auf das Mikroklima des Rieseberger Moor<br />

statt?<br />

2 – Ist die Tagesamplitude standortabhängig (Wald–Lichtung–offenes Feld)?<br />

3 – Wie groß ist der Einfluss des Himmelsichtfaktors auf die Temperatur?<br />

4 – Beeinflusst die Vegetation die Niederschlagsmessung (Taubildung–<br />

Luftfeuchtigkeit)?<br />

5 – Wie ausgeprägt ist die Energiebilanz nach Standorten?<br />

6 – Wie weit beeinflusst das Moor die Luftfeuchtigkeit nach außen hin? Kann ein<br />

Übergangsgebiet festgestellt werden?<br />

7 – Gibt es zwischen Moor und dem Wald große Unterscheide? Ist eine Kartierung<br />

für die <strong>Klimatologie</strong> anwendbar?<br />

8 – Gibt es für typische Standorte veröffentlichte Werte, die im Exkursionsgebiet<br />

verglichen werden können?<br />

Aufgabe an alle:<br />

Jeder soll sich zum nächsten Plenum Gedanken machen, mit welcher Frage er sich<br />

während der Exkursionswoche beschäftigen möchte. Es sollen Informationen<br />

gesammelt werden, Methoden angesprochen werden, die in der Gruppe öffentlich<br />

diskutiert werden können. Dadurch erreichen wir, dass im Voraus geklärt ist, wo wir<br />

was messen. Außerdem stellt diese Vorarbeit auch ein Teil der Papers dar, der im<br />

Anhang<br />

Präsentation<br />

auf Isis<br />

hochladen<br />

Alle:<br />

Für die<br />

Exkursionswoche<br />

ist<br />

festes<br />

Schuhwerk<br />

notwenig<br />

Alle:<br />

sich mit einer<br />

Frage zum<br />

nächsten<br />

Plenum<br />

beschäftigen<br />

Lukas:<br />

Kostenplan<br />

137


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

138<br />

Anschluss der Exkursionswoche erstellt werden soll.<br />

Bezüglich der Beantwortung der Fragen kann sich in Gruppen (1-3 P.)<br />

zusammengefunden werden.<br />

Die Möglichkeit, sich mit einer anderen nicht aufgeschriebenen Frage zu<br />

beschäftigen, ist eingeräumt.<br />

Sonstiges:<br />

Lukas stellt den Kostenplan für die Exkursionswoche vor und es wird abgestimmt,<br />

dass das Geld innerhalb der nächsten Wochen auf das Konto von Alexandra<br />

überwiesen werden soll. Genaue Deadline wird beim nächsten Plenum angesagt.<br />

Nächster Termin: 05.06.2012 10:00 - ca. 14 Uhr im Sozialraum<br />

TOPs:<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (5 min)<br />

3. Paper-Club Mareike/Alexandra (80 min)<br />

Pause (15 min)<br />

4. Fragenkatalog (60 min)<br />

5. Sonstiges, Exkursion (15 min)<br />

6. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum (10 min)<br />

Moderation: Sebastian<br />

Protokoll: Mareike<br />

auf ISIS<br />

hochladen


Protokoll zum Plenum am 05.06.2012 (10:00 - 17:00 Uhr)<br />

ProtokollantIn: Mareike<br />

Moderation: Sebastian<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Sebastian, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Michael, Christian, Alexandra<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls vom 29.05.12<br />

3. Paper-Club Mareike/Alexandra<br />

Pause<br />

4. Fragenkatalog<br />

5. Exkursionsbericht<br />

6. Sonstiges, Exkursion<br />

7. Aufbau der Messstationen<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer,<br />

bis wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Sebastian begrüßt uns zum heutigen Plenum und stellt die TOPs vor.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 29:05.2012:<br />

Ein To Do wurde nicht im Protokoll aufgenommen. Es sollte bis zum 03.06.12<br />

Fragestellungen und Hypothesen bezgl. unserer Messungen im Hartz auf Isis<br />

hochgeladen werden. Diese Abgabe wurde verschoben auf den 08.06.12.<br />

Desweiteren wurden kleinere Rechtschreibfehler angesprochen.<br />

3 Paper-Club Mareike/Alexandra:<br />

Alexandra und Mareike stellen das Paper „Zur mikroklimatisch bedingten<br />

Fehlervariabilität von Niederschlagsmessungen“ vor.<br />

Mareike fasst den ersten Teil des Artikels kurz zusammen. Bevor Alexandra den<br />

zweiten Teil vorstellt, werden die Abbildungen genauer betrachtet. Hier stellt sich<br />

heraus, dass die Abbildungen teilweise fehlerhaft beschriftet wurden und somit die<br />

Qualität des Artikels sinkt. Marco weißt darauf hin, dass Abbildungen ein wichtiges,<br />

unterstützendes Mittel sind. Die im Artikel vorgestellte Doppelanalyse und die zur<br />

Darstellung von Niederschlag verwendeten Säulendiagramme eignen sich auch gut<br />

für die Auswertung unserer Messwerte während der Exkursion.<br />

4 Fragekatalog:<br />

Lukas:<br />

In welchem Verhältnis stehen der latente und der sensible Wärmestrom auf einem<br />

bodentrockenen und bodenfeuchten Standort?<br />

Hypothese: Auf dem trockenen Standort wird sich der sensible Wärmestrom im<br />

Sebastian:<br />

Protokoll<br />

überarbeiten<br />

Alle: bis zum<br />

08.06.12<br />

Hypothesen<br />

online stellen<br />

139


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

140<br />

Verhältnis zum latenten Wärmestrom besser entwickeln als auf dem feuchten<br />

Standort, da wird es genau umgekehrt sein.<br />

In welcher Größenordnung steht dazu der Bodenwärmestrom? Können wir diesen<br />

vielleicht einschätzen?<br />

Hypothese: Auf dem feuchten Standort wird der Bodenwärmestrom eine höhere<br />

Dämpfungstiefe haben, jedoch wird er auf Grund der Verdunstungskälte schneller<br />

wieder abfallen. Haben Moorflächen auf der Makroebene eine Bedeutung? Können<br />

diese die Wärmeentwicklung auf der Erde beeinflussen?<br />

� Zur Überprüfung der Hypothese fehlen während der Exkursion allerdings die<br />

richtigen Messgeräte<br />

Michael/Sebastian:<br />

Wind trägt zur Temperaturdurchmischung bei.<br />

Hypothese: Je stärker der Wind ist, desto stärker kommt es zur<br />

Temperaturdurchmischung.<br />

� Messung der Temperatur bei Wind und Windstille. Wie kann die Differenz<br />

am besten Graphisch dargestellt werden<br />

�<br />

Cosima/Cortina:<br />

Bzgl. der Temperaturamplitude wird die Hypothese aufgestellt, dass die Temperatur<br />

auf offener Fläche höher ist als im Wald.<br />

� Was genau soll gemessen werden? Ist z.B. auch die Bodenbedeckung zu<br />

berücksichtigen?<br />

�<br />

Mareike/Natascha:<br />

Hypothese: In windgeschützter Umgebung wird mehr Niederschlag gemessen als<br />

auf einem freien Feld.<br />

� Da nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob es regnet, soll sich genauer<br />

mit dem Thema Tau befasst werden. Wann tritt Tau ein? Welche<br />

messergebnisse werden erwartet? Etc.<br />

�<br />

David/Christian:<br />

Wie viel Wasser entsteht durch Verdunstung? Gibt es eine höhere Verdunstung bei<br />

Vegetation?<br />

� Zusammenarbeit mit Lukas wird vorgeschlagen, da beide Themen<br />

miteinander verknüpft sind. Marco schlägt vor Messgeräte für die<br />

Bodentemperatur zu kaufen und wird sich nach einem<br />

Bodenfeuchtemessgerät erkundigen<br />

�<br />

Meline/Alexandra:<br />

Es gab Schwierigkeiten zum Thema Globalstrahlung Hypothesen aufzustellen.<br />

� Vegetation und Strahlungswerte. Weisen verschiedene Pflanzengruppen<br />

unterschiedliche Strahlungswerte auf?<br />

Jeder soll sich bis zum 08.06.12 weitere Fragen und Hypothesen überlegen und<br />

auch Literatur zur Vorbereitung nutzen. Bei Fragen kann jederzeit eine Email an<br />

Marco und Britta gesendet werden.<br />

Es steht noch die Frage offen, in welchem Umfang der Artikel geschrieben und bis<br />

wann dieser abgegeben werden soll.<br />

5 Exkursionsbericht<br />

Meline und Natascha stellen die erste Gliederung für den <strong>Projektbericht</strong> vor. Marco<br />

bittet darum, die Gliederung noch einmal zu überarbeiten und weniger zu<br />

untergliedern. Es soll außerdem zwischen Vorwort und Einleitung unterschieden<br />

werden. Das Vorwort soll sich damit befassen, was im Projekt behandelt wird und die<br />

Einleitung soll kurz Vorstellen was im Folgenden Exkursionsbericht vorgestellt wird.<br />

Nach einer Diskussion darüber wie der Bericht gegliedert und in welcher Reihenfolge<br />

Marco:<br />

Messgerät für<br />

Bodenfeuchte<br />

08.06.12<br />

Fragen und<br />

Hypothesen<br />

auf Isis<br />

stellen<br />

Britta und<br />

Marco:<br />

Bitte Info an<br />

uns<br />

Meline u<br />

Natascha:<br />

Gliederung<br />

überarbeiten


dieser geschrieben werden soll ,wird sich auf folgende Reihenfolge geeinigt:<br />

Vorwort – Einleitung – Projektgebiet – Klimaelemente – Material und Methoden –<br />

Ergebnisse – Fazit<br />

Das Fazit soll aus einer gemeinesamen Diskussionsrunde am 03.07.12 entstehen.<br />

Hier wird das Projekt Revue passiert und ausgewertet.<br />

Da die Layout Gruppe viel zu tun hat, schließt sich David der Gruppe an.<br />

Folgende Punkte sollen von jedem bis zur nächsten Woche überprüft werden:<br />

- Es sollen maximal 3 Unterüberschirften vorhanden sein. Je weniger desto<br />

besser<br />

- Alle die ein Kapitel zur Exkursion haben, diesen bitte wie folgt ändern:<br />

Ausblick auf due geländeklimatologische Feldmessung<br />

- Alle Abbildungen überprüfen ob sie korrekt sind und in s/w gedruckt werden<br />

können<br />

- Alle Abbildungen aus dem Text entfernen und in einen extra Ordner packen<br />

und beschriften<br />

- Überprüfen ob die Formatvorlage korrekt übernommen wurde<br />

6 Sonstiges, Exkursion<br />

Lukas verteilt den Zeitplan und die Kostenkalkulation an alle. Er klärt noch einmal, ob<br />

Handtücher und Bettwäsche mitgebracht werden muss.<br />

Das Geld bis Ende der Woche an Alexandra überweisen und weitere 5 € einplanen,<br />

die Alexandra für den Einkauf der Speisen und Getränke für unsere<br />

Abschlussbesprechung benötigt.<br />

Wer einen Rothmaler oder andere Vegetationsbücher besitzt kann diese gerne<br />

mitbringen.<br />

Die Ergebnisprotokolle werden für Mo und Di von Alexandra und Lukas geführt und<br />

am Mi und Do von David und Sebastian<br />

Mareike passt die Messprotokolle an und bringt diese zur Exkursion ausgedruckt mit.<br />

7 Probeaufbau:<br />

Die drei Messstationen wurden im Garten aufgebaut und ließen sich ohne Probleme<br />

anschalten. Der Aufbau dauerte ca. 2 ½ Std.<br />

Nächster Termin: 18.06.2012 10:00 - ? Uhr im Seminarraum AB08<br />

TOPs:<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Sonstiges(10 min)<br />

4. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum (10 min)<br />

Moderation: Mareike<br />

Protokoll: Natascha<br />

Anhang<br />

Alle: Referat<br />

auf<br />

Richtigkeit<br />

überprüfen<br />

wie links<br />

aufgeführt<br />

Lukas: Info<br />

an alle bzgl.<br />

Bettwäsche<br />

via Isis<br />

ALLE:<br />

Geld bis zum<br />

10.06.12 an<br />

Alexandra<br />

überweisen<br />

Abbau:<br />

07.06<br />

.12<br />

141


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Protokoll zum ersten Exkursionstag, Montag 11.06.2012<br />

Protokollant: Lukas<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

142<br />

David, Christian, Michael, Sebastian<br />

1. 8.30 Uhr Abfahrt in <strong>Berlin</strong><br />

2. ca. 11.00 Uhr Ankunft in Beienrode<br />

3. 13.00 Uhr Erkundung des Geländes vor Ort und Aufbau der Stationen<br />

4. 18.30 Uhr Abendbrot<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

1<br />

8.30 Uhr (geplante) Abfahrt in <strong>Berlin</strong>:<br />

Alle Teilnehmer waren zur vereinbarten Zeit an den vereinbarten Orten. Leider<br />

wurde der gebuchte Bus vom Grundbauinstitut nicht wie vereinbart um 7.30 Uhr zur<br />

Verfügung stellt, sondern konnte erst 10.00 Uhr abgeholt werden. Dadurch ergab<br />

sich dann eine Verzögerung von 4,5 Stunden. Daher verzögern sich ab hier die<br />

anderen geplanten Zeitpunkte entsprechend.<br />

2 14.15 Uhr Ankunft in Beienrode (38154 Königslutter am Elm):<br />

Auf Grund der Verzögerung bei der Abfahrt kommt die Gruppe erst 14.15 Uhr in<br />

Beienrode im „Haus der helfenden Hände“ an. Die Unterkunft wird kurz vorgestellt<br />

und die Schlüssel übergeben. Alle sind über das große Platzangebot erfreut und<br />

freuen sich über die gute Unterkunft. Auch ein größerer Raum für Gruppenarbeit<br />

steht zur Verfügung.<br />

3 14.30 Uhr Aufbau:<br />

Herr Diestel holt die Gruppe in Beienrode ab und zeigt auf dem Weg zum<br />

Messgebiet in Lauigen die „Linde zu Lauingen“, welche vor der Kirche steht.<br />

Informationen zur Geschichte der Linde kann man im Internet unter folgender<br />

Adresse nachlesen:<br />

http://www.elmsagen.de/Index.asp?Text=S16T16.XML&Titel=Die Linde zu Lauingen<br />

Danach stellt er uns die möglichen Standorte für unsere Messungen vor. Bevor mit<br />

dem Aufbau der einzelnen Stationen begonnen wird, besichtigt die Gruppe alle<br />

möglichen Standorte und entscheidet sich danach für drei Standorte. Die Gruppe<br />

entschließt sich die Stationen auf einem exponierten Trockenrasenstandort (AWS<br />

50), auf einer Feuchtwiese an einem nördlichen Waldrand (AWS 20) und einem<br />

südlichen trockenen Standort (AWS 40) aufzubauen.<br />

Danach folgt der Aufbau der Messstationen. Auf Grund der längeren Anfahrtswege<br />

für Station 40 und 20 und den weichen Bodenverhältnissen bei AWS 40 kommt es<br />

hier zu Verzögerungen beim Aufbau.<br />

Die AWS 50 kann als erste in Betrieb genommen werden und startet mit der<br />

Messung um 17.00 Uhr. AWS 20 startet um 17.44 Uhr und AWS 40 um 18.05Uhr.<br />

4 18.30 Uhr Abendbrot<br />

Die Gruppe von Station 50 fährt um 18.45 Uhr nach Beienrode zurück um Abendbrot<br />

zu essen. Um 19.30 Uhr treffen die restlichen Teilnehmer in der Unterkunft ein und<br />

essen Abendbrot.


Protokoll zum zweiten Exkursionstag, Dienstag 12.06.2012<br />

Protokollant: Lukas<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian, Michael, Sebastian<br />

Anhang<br />

1. 10.00 Uhr Vegetationskundliche Führung durch das Rieseberger Moor mit Frau Wöbbeking und<br />

Herrn Diestel<br />

2. 13.00 Uhr Wasserburg, Königslutter<br />

3. 14:50 Uhr Führung durch das Infozentrum des FEMO<br />

4. 17.30 Uhr Paper-Club<br />

5. 20.00 Uhr Einführung in die Datenauswertung mit Excel<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer,<br />

bis wann)<br />

1 10.00 Uhr Vegetationskundliche Führung durch das Rieseberger Moor mit<br />

Frau Wöbbeking und Herrn Diestel<br />

Der Bedeckungsgrad zum Ankunftszeitpunkt um kurz nach 10 Uhr beträgt circa<br />

100%, die gefühlte Temperatur liegt bei circa 18 °C. Während der vergangenen<br />

Nacht gab es immer wieder Regenschauer.<br />

Herr Diestel begrüßt die Gruppe und stellt Frau Wöbbeking, welche uns mit<br />

ihrem vegetationskundlichen Wissen zur Seite stehen wird, vor. Außerdem<br />

anwesend sind zwei weitere Gäste: Herr und Frau Knust, die einige Ländereien<br />

in der Gegend um Lauingen gehören und die sie bewirtschaften. Herr Knust,<br />

Frau Wöbbeking und Herr Diestel informieren die anderen Anwesenden über<br />

den ersten Standort, AWS 50: Die Wiese, ein Trockenrasenstandort, auf der<br />

sich die Wetterstation befindet, wird von der Stadt Königslutter als<br />

Ausgleichsfläche verwaltet. Einmal jährlich findet eine Mahd statt. Im Anschluss<br />

an diese kurze Information, erklärt Michael den Gästen, was ein<br />

Aspirationspsychrometer ist. Danach werden die mobilen Messgeräte, ein<br />

Aspirationspsychrometer, ein KT19, ein Temperaturfühler zum Messen der<br />

Bodentemperatur, ein Pyranometer sowie ein Schalenkreuzanemomenter, an<br />

die Studierenden verteilt.<br />

Nach der Ankunft an Station 1, erklären Sebastian, Marco und Alexandra, wie<br />

die Automatische Wetterstation aufgebaut ist und wie sie funktioniert.<br />

Anschließend erfolgt die Bestimmung der am Standort vorhandenen Pflanzen<br />

mit Frau Wöbbeking. Erkannt wurden: Hieracicum pilosella – kleines<br />

Habichtskraut, eine Art Festuca – Schaf-Schwingel, Calamagrostis epigeos –<br />

Reitgras, Hypericum perforatum – Johanniskraut, Hypochaeris radicata –<br />

Ferkelkraut, Tanacetum vulgare - Rainfarn, Rumex acetosella – Kleiner<br />

Sauerampfer, Luzula campestris – Hainsimse, Holcus lanatus – Wolliges<br />

Honiggras, Gallium harzynicum – Harzer Labkraut, Vica facelia – Haar-Wicke.<br />

Gegen 11.15 erreicht die Gruppe den zweiten Standort, AWS 20. Die<br />

Luftfeuchte auf 1 m Höhe beträgt circa 84 %, in 3 m Höhe circa 80 %. Unter den<br />

Baumarten am Standort befinden sich verschiedene Salix – Arten, Populus<br />

tremula und Betula pendula. Der Boden ist anmoorig, sodass dort die<br />

Pflanzengesellschaft der Großseggen wachsen kann. Außerdem finden sich<br />

dort: Carex visitaria – Blasen-Segge, Juncus ephusus – Flatter-Binse, Cirsicum<br />

palustre – Sumpf-Kratzdistel, Glyceria fluitans – Manna-Schwaden, Sumpf-<br />

Labkraut, Gemeines Rispengras sowie Wolliges Honiggras.<br />

Messstation 3, AWS 40, wird um circa 11.51 Uhr erreicht. Die Vegetation am<br />

Standort entspricht in etwa einer Heide-Vegetation. Am Standort kommen vor:<br />

Calluna vulgaris – Heidekraut, Rentierflechte sowie Amelanchier lamarckii –<br />

143


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

144<br />

Kupfer-Felsenbirne. Nach der Besichtigung des letzten Standorts geht die<br />

Gruppe zurück zum anfänglichen Treffpunkt, in der Nähe von AWS 50. Dort<br />

findet eine Mittagspause statt, während der es zu Nieseln beginnt. Nach circa<br />

einer halben Stunde erfolgt der Aufbruch nach Königslutter.<br />

2 13:00 Wasserburg, Königslutter :<br />

Auf Grund der Mittagspause, wird die Wasserburg um circa 13.30 Uhr erreicht.<br />

Herr Diestel und seine zwei Kollegen vom FEMO (Freilicht- und<br />

ErlebnisMuseum Ostfalen) begrüßen die Gruppe. Während einer kleine Führung<br />

über das Burggelände, erfahren die Anwesenden, dass die Burg in früheren<br />

Zeiten als Amtsgericht diente und danach viele Jahre bis 2011 als<br />

Jugendhaftanstalt. Heute ist das Burggebäude Sitz der Institution FEMO und<br />

des Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen. Nach der Führung zeigt Herr<br />

Diestel den Studierenden und ihren Begleitern sein neues Projekt: eine mobile<br />

Wetterstation, verteilt auf zwei Wetterhütten, die sich an einem einfach auf- und<br />

abzubauenden Gerüst befinden. Die Station soll für Lehrzwecke eingesetzt<br />

werden und ausleihbar sein, allerdings müssen derzeit noch die Sensoren der<br />

Messgeräte eingerichtet und synchronisiert werden.<br />

3 14.50 Uhr Führung durch das Infozentrum des FEMO:<br />

Herr Hochsprung führt die Gruppe durch das Infozentrum und weist darauf hin,<br />

dass der Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen. der größte Geopark der<br />

Welt ist. Fast alle geologischen Zeitalter liegen hier aufgeschlossen vor. Somit<br />

sind 290 Mio Jahre der Erdgeschichte erlebbar. Eine Besonderheit des<br />

Geoparks ist, dass es auf dem heutigen Gebiet einst ein Meer gab: das<br />

Zechsteinmeer. Im Laufe der Jahrmillionen wurden durch geologische<br />

Vorgänge, die Gesteinsmassen, die sich über der Schicht des Zechsteins<br />

befinden, aufgefaltet. Ortsspezifische Gesteinsarten sind daher unter anderem:<br />

Stromatolith, ein Kalkstein, der in hoch salinen Gewässern, in denen algenartige<br />

Bakterien, die im Nachhinein versteinerten, leben, entsteht. Des weiteren gibt es<br />

Vorkommen von Muschelkalk und Posidonienschiefer, welcher im Jura<br />

entstand. In der obersten Etage des Infozentrums kann die Entwicklung von<br />

Landpflanzen rückverfolgt werden. Es befinden sich dort viele verschiedene<br />

Pflanzen(-teile), die auf verschiedene Art und Weise die Zeit überdauert haben.<br />

4 17:30 Paper Club:<br />

Michael stellt der Gruppe das Paper „Valley Winds and Slope Winds –<br />

Observations and Elementary Thoughts“ von Vergeiner und Dreiseitl vor.<br />

Hierbei hilft Marco und erklärt allen nochmal verständlich, das Berg-Tal-<br />

Windsystem und das Hang-Windsystem.<br />

5 20.00 Uhr Einführung in die Datenauswertung mit Excel:<br />

Britta und Marco geben den Studierenden eine Einführung in die<br />

Datenauswertung mit Excel. Dies gestaltet sich aufgrund verschiedener<br />

Betriebssysteme und Office-Versionen als teilweise schwierig. Dennoch kann<br />

ein Großteil der Studierenden mit der Datenauswertung beginnen. Britta hatte<br />

bereits Informationen und Hinweise zur Berechnung verschiedener Formeln in<br />

einer Exceltabelle zusammengefasst und aus ISIS bereitgestellt. Ein wichtiger,<br />

wenngleich banaler, aber dennoch essentieller Hinweis zum Umgang mit Daten:<br />

Immer die Rohdaten speichern! - und für Diagramme gilt: Immer die Achsen<br />

beschriften.


Protokoll zum dritten Exkursionstag, Mittwoch 13.06.2012<br />

Protokollant: David<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian, Michael, Sebastian<br />

1. 08.00 Uhr Abfahrt in Beienrode<br />

2. 09.20 Uhr Ankunft in Ilsenburg<br />

3. 09:40 Uhr Exkursion durch den Nationalpark<br />

4. 13:00 Trennung der Gruppen<br />

5. 17:00 Ankunft der Gruppe 1 in Beienrode + Bearbeitung Probemessdaten<br />

6. 18:30 Ankunft der Gruppe 2 in Beienrode<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

1<br />

2<br />

3<br />

08.00 Uhr Abfahrt in Beienrode<br />

Das Frühstück an diesem Tag war von 07:00-07:30 Uhr. Dannach haben sich die<br />

Teilnehmer für den Tagesausflug vorbereitet und um 08:00 fuhr die Gruppe<br />

plangemäss mit zwei Bussen Richtung Ilsenburg zum Nationalpark Harz.<br />

09.20 Uhr Ankunft in Ilsenburg<br />

Nach der Ankunft lief die Gruppe erst zum Treffpunkt mit Herr Carste, von wo aus<br />

die Exkursion startete. Um 09:30 wurde der Treffpunkt erreicht und die Messgeräte<br />

für die Messungen während der Exkursion wurden verteilt. Herr Carste wurde<br />

begrüsst.<br />

09:40 Uhr Exkursion durch den Nationalpark<br />

Zu Beginn stellte sich Herr Carste uns vor. Er ist promovierter Biologe und<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter des Nationalparkes Harz.<br />

Bevor die Wanderung losging, hat er uns einen kurzen Überblick verschafft und uns<br />

die Tagesroute vorgestellt. Um ca. 09:50 lief die Gruppe unter seiner Führung los.<br />

Zu Beginn verlief die Wanderung entlang der Ilse, einem kleinen Gewässerlauf, der<br />

in einem schmalen Tal floss. Das Mikroklima ist sehr feucht durch die Ilse und durch<br />

die Tallage, die zu einer Ansammlung von Niederschlagswasser am Talgrund führt.<br />

Die Tallage und die üppige Vegetation mit vielen Gehölzen führen auch dazu, dass<br />

das Mikroklima schattig und kühl ist. Ausserdem sind die Verhältnisse sauer, da die<br />

Ilse ihr Wasser vorwiegend aus Mooren des Harzes bezieht, durch die Fichten,<br />

deren Nadelstreu bei der Zersetzung viele saure Stoffe abgeben und durch den<br />

sauren Granit, aus welchem die Erhebung Harz besteht. Die Vegetation ist aus<br />

diesen Gründen gekennzeichnet von Feuchte-, Säure- und Schattenzeigern. Dazu<br />

gehören beispielsweise Eschen, Buchen, verschiedene Seggen und Hainsimsen,<br />

Farne oder Beerenstauden.<br />

Während der Wanderung führte uns Herr Carte in die Geschichte des Gebietes in<br />

welchem sich heute der Nationalpark erstreckt ein. Im Mittelalter war die Vegetation<br />

im Gebiet des heutigen Nationalparkes von Buchen geprägt, durch ihren dichten<br />

Wuchs eine sehr energiereiche Pflanze. Diese Buchen wurden im 17. und 18.<br />

Jahrhundert zur Herstellung von Holzkohle abgeholzt, sodass das Gebiet bald<br />

weitestgehend entwaldet war. Im 18. Jahrhundert nahm sich der gräfliche<br />

Oberforstmeister Hans Dietrich von Zanthier dem Problem an. Er liess das Gebiet<br />

durch schnellwüchsige gemeine Fichten aufforsten und prägte das Prinzip der<br />

Nachhaltigkeit. Das heisst, er achtete als Forstmeister darauf, dass nur soviel<br />

abgeholz und verbraucht wurde, wie auch nachwachsen konnte. Noch heute besteht<br />

der Nationalpark zu rund 80% aus Fichtenbeständen.<br />

145


4<br />

5<br />

6<br />

Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

146<br />

Die Fichte ist ein Gehölz der subalpinen und alpinen Höhenlagen. Sie hat sich mit<br />

ihren immergrünen Nadeln auf hohe, kalte Lagen mit kurzen Vegetationsperioden<br />

spezialisiert und kommt vor 650 MüM nicht natürlich vor. Im Gebiet des<br />

Nationalparks Harz ist die Fichte folglich nicht heimisch und hat mit den<br />

Bedingungen und konkurrierender Vegetation zu kämpfen. Dies und die<br />

monokulturelle Pflanzung, also grossflächige Bestände in nur einer Altersgruppe,<br />

macht die Fichtenbestände sehr anfällig, beispielsweise gegen Windschlag oder<br />

parasitären Befall.<br />

Nachdem wir das Ilsetal hinter uns liessen kamen wir in eine offenere, trockenere<br />

Umgebung, in der man die Probleme mit den Fichtenbeständen deutlich erkennen<br />

konnte. Wir traffen Fichtenhänge an, die komplett von Borkenkäfern befallen waren<br />

und kahle Flächen, wo grosse Fichtenbestände durch Wind geschlagen wurden. Die<br />

Prävention solcher Vorfälle und das Management geschädigter Flächen gehört<br />

heute zu den Hauptaufgaben der Betreuer des Nationalparks.<br />

Generell bemüht man sich die Fichtenbestände mit Buchen aufzuforsten, die sehr<br />

gut auch im Schatten spriessen und sich entwickeln können. Nur im Kerngebiet ab<br />

ca. 700 MüM werden die Fichten belassen, da sie sich hier in ihrem natürlichen<br />

Ausbreitungsgebiet befinden. Unterhalb dieser Grenze werden die Fichten teilweise<br />

bewusst der ‚Abweidung’ durch den Borkenkäfer überlassen. Diese Flächen sowie<br />

andere Kahlschläge werden wieder mit Laubbäumen wie Esche, Zitterpappel oder<br />

Bergahorn bepflanzt. Wichtig ist hierbei der Schutz vor Rotwild, dass junge<br />

Gehölztriebe gerne abweidet. Dieser Schutz wird vorwiegend durch das umzäunen<br />

der neu bepflanzen Flächen gewährleistet. Bei Buchen ist es nicht zwingend<br />

notwendig, da das Rotwild Buchentriebe nicht mag.<br />

Auf dem letzten Teil der Wanderung war die Vegetation durch das offenere Gelände<br />

von Trockenzeigern wie der Drahtschmiele oder dem Labkraut bestimmt.<br />

Ausserdem traffen wir einen ehemaligen Malerplatz an. Also eine Stelle an der<br />

früher Holzkohle produziert wurde. Noch heute findet man viele kleine Kohlestücke<br />

am Boden, die dazumals als Abfall entstanden.<br />

Während der gesamten Wanderung wurden regelmässig Zwischenstops gemacht.<br />

Oft geschah dies an charakteristischen Orten, an denen Herr Carste bestimmte<br />

Inhalte zum Nationalpark ausführte. Die Gruppe hat sich in diesen Pausen verpflegt<br />

und Messungen durchgeführt. Es wurden die Windgeschwindigkeit sowie die<br />

Lufttemperatur und die Feuchtetemperatur zur Bestimmung der relativen<br />

Luftfeuchtigkeit festgehalten. Das Gerät zur Messung der Globalstrahlung<br />

funktionierte nicht. Leider wurde es versäumt, Umstände die die Globalstrahlung<br />

beeinflussen, wie Bedekungsgrad oder Horizontüberhöhung, festzuhalten.<br />

13:00 Uhr Trennung der Gruppen<br />

Nach einem längeren Zwischenstop trennte sich die Projektgruppen in zwei<br />

Teilgruppen auf. Der Grossteil der Gruppe trat zusammen mit Herrn Carste den<br />

Rückweg an, auf dem selben Weg auf dem wir gekommen waren.<br />

Eine kleinere Gruppe beschloss die Wanderung bis auf die Spitze des Brocken<br />

weiterzuführen. Namentlich waren dies Christian, Cortina, David, Lukas, Marco und<br />

Mareike. Um 14:15 erreichte die Gruppe den Gipfel des Brocken und machte sich<br />

um etwa 15:00 auf den Rückweg.<br />

17:00 Ankunft der Gruppe 1 in Beienrode + Bearbeitung Probemessdaten<br />

Nach einer gemütlichen Wanderung mit Zwischenstops zurück zu den Bussen, fuhr<br />

die Gruppe um 15:45 los Richtung Beienrode und kam um 17:00 beim Haus der<br />

helfenden Hände an. Anschließend teilten sich die Teilnehmer in Zweiergruppen<br />

nach Messgerät ein und begonnen die Messdaten für die Zeit der Probemessung<br />

zum mitteln und in Referenz zu dem Standartmessgerät zu stellen (Excel).<br />

18:30 Ankunft der Gruppe 2 in Beienrode<br />

Die Gruppe 2 kam kurz nach 17:00 in Ilsenburg an und traf, etwas verspätet zum<br />

Abendbrot, gegen halb 7 in Beienrode ein.


Protokoll zum vierten Exkursionstag, Donnerstag 14.06.2012<br />

Protokollant: Sebastian<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian, Michael, Sebastian<br />

1. ca. 09.30 Uhr Abfahrt in Beienrode<br />

2. ca. 10.00 Uhr Abbau AWS<br />

3. ca. 12.00 Uhr Datenbearbeitung mit Excel + Mittagsbuffet<br />

4. ca. 13:30 Uhr Ordnung schaffen<br />

5. ca. 15.00 Uhr Abreise<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer,<br />

bis wann)<br />

1 9.30 Uhr Abfahrt in Beienrode<br />

Nachdem alle Teilnehmer gefrühstückt hatten, wurde beschlossen, dass Lukas,<br />

Alexandra und David in Königslutter das Mittagsbuffet einkaufen werden, während<br />

die anderen Teilnehmer für den Abbau der AWS verantwortlich sind. Alle Teilnehmer<br />

fuhren vorerst aber zusammen in das Untersuchungsgebiet.<br />

2 10.00 Uhr Abbau AWS<br />

Die für den Abbau eingeteilten Teilnehmer bauten die AWS ab, die sie am Montag<br />

zuvor aufgebaut hatten. Währenddessen waren Lukas, Alexandra und David mit<br />

einem Auto einkaufen. Zeitgleich Marco laß alle Daten aus dem Datenlogger aus<br />

und speicherte sie auf dem Laptop. Als beide Autos wieder im Untersuchungsgebiet<br />

zur Verfügung standen und alle Bauteile der AWS in den Autos untergebracht<br />

wurden, führen alle Teilnehmer wieder nach Beienrode.<br />

3 12.00 Uhr Datenbearbeitung mit Excel + Mittagsbuffet<br />

Das Mittagsbuffet wurde angerichtet, an dem sich neben der Bearbeitung der<br />

Messdaten bedient werden konnte. Zu der Bearbeitung der Messdaten zählte der<br />

Austausch der kompletten Messdaten aller AWS an alle Teilnehmer, die weitere<br />

Mittelwertbildung und Messdatenauswertung der Probemesstage (siehe Vortag), die<br />

Aufteilung der Zuständigkeiten für die Mittelwertbildung aller Messdaten von den<br />

Exkursionstage an die Teilnehmer, die sich nicht mit den Probemessdaten<br />

auseinander setzten.<br />

4 13.30 Ordnung schaffen<br />

Die Teilnehmer begannen nach und nach ihre Koffer zu packen, die Zimmer in einen<br />

ordnungsgemäßen Zustand zu bringen und das Wohnhaus für die Abgabe zu<br />

säubern.<br />

5 09.30 Abreise<br />

Alle Teilnehmer teilten sich auf die Autos. Nachdem zwei Gruppenfotos geschossen<br />

wurden, wurde sich verabschiedet und Lukas fuhr zum Zoologsichen Garten (<strong>Berlin</strong>)<br />

und Marco fuhr in die Rothenburgstraße (<strong>Berlin</strong>)<br />

147


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Messprotokoll – Aspirationspsychrometer<br />

Protokollanten: Meline Saworski, Alexandra Zettl, Christian Rüll Datum: 13. Juni 2012<br />

CET Standpunkt Ttrocken Tfeucht [°C] Vegetation, Bemerkung HangexpoHimmel- [°C]<br />

sitionsichtfak 09:58 Ausgangspunkt<br />

148<br />

Talsohle<br />

10:10 Weggabelung,<br />

große Buche<br />

tor in %<br />

10.0 10.0 aufwachsender Buchenwald N 0<br />

10.1 9.9 Winkelsegge, Buche N/W 20<br />

10:33 Wegrand Ilse 10.2 9.8 Fichtenforst, Buche S/O 5<br />

11:02 ca. 350m 10.6 10.2 Fichten, Buchen, Holunder,<br />

Himbeere, Brombeere<br />

S 20<br />

11:31 Heine-Denkmal 10.4 9.6 Hainsimse, Fichten, Buchen o.A. 10<br />

11:41 Lichtung "Koala" 10.2 9.2 Trockenwiese, Schwarzerlen kein Hang 50<br />

12:21 Jungfichten 11.5 10.8 Fichte, Himbeere, Gräser,<br />

Moose<br />

O² 35<br />

12:59 Trennung 10.2 9.8 Fichte, Sorbus, Blaubeere kein Hang 60<br />

13:44 Plattenweg¹ 9.4 8.8 auflichtender Wald, vermehrt<br />

Gräser, steinige Strukturen¹<br />

o.A. o.A.<br />

13:56 ca. 1000m² 9 8.4 vereinzelt Fichten, zunehmender o.A. o.A.<br />

Nebel¹<br />

14:10 Brocken-Gipfel 7.6 7.0 vermehrt Totholz, kaum Bäume¹ o.A. o.A.<br />

¹ durch Abgleich mit Fotos ergänzt<br />

² durch GPS-Daten ergänzt<br />

o.A. - ohne Angabe


Protokoll zum Plenum am 18.06.2012 (10:00 - 14:30 Uhr)<br />

ProtokollantIn: Natascha<br />

Moderation: Mareike<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Sebastian, Cosima, Cortina, Meline, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Michael, Christian, Alexandra<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs<br />

2. Verabschiedung des Protokolls vom 05.06.12<br />

3. Auswertung Daten, Vorstellung Ergebnisse<br />

Pause<br />

4. Makroklima Harz 11.-14.6.12<br />

5. Feedback Ausarbeitung Fachreferate<br />

6. Feedback Exkursion<br />

7. Getränkeliste Exkursion<br />

8. <strong>Projektbericht</strong> und Zeitplan<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Mareike begrüßt alle zum heutigen Plenum und stellt die TOPs vor.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 05.06.2012:<br />

Insgesamt sollte das Protokoll ein Ergebnisprotokoll, nicht ein Verlaufsprotokoll sein.<br />

Kleinere Rechtschreibefehler sind bereits korrigiert.<br />

3 Auswertung Daten, Vorstellung Ergebnisse<br />

Referenzwerte (Probemessungen <strong>Berlin</strong> 5.-7.6.2012)<br />

Wind (Micha, Natascha): Bei der Untersuchung der Rohdaten (Minutenwerte) zeigt<br />

sich eine hohe Abweichung zwischen den Stationen, bei der stündlichen Mittelung<br />

gleichen sich die kurzfristigen Schwankungen aus. Die Stationen messen einheitlich.<br />

Temperatur (Sebastian): Sensoren für Lufttemperatur und Relative Feuchte der<br />

Station 50 (Base, 1m Höhe) werden als Referenz ermittelt (kleinste Abweichung zur<br />

gleichzeitigen Messung mit dem Aspirationspsychrometer). Unterschiedlich stark<br />

ausgeprägte Abweichungen der Messungen zu Sensoren anderer Stationen ergeben<br />

sich. Siehe ISIS unter Methoden und Messdaten, Sensoren für Lufttemperatur und<br />

Relative Feuchte. Diese Messefehler sind in der Interpretation der Daten zu<br />

berücksichtigen; entweder durch Erläuterung oder mithilfe vorheriger Korrektur der<br />

Daten vor der Analyse. So müssen z.B. bei Betrachtung der Top Temperatur von<br />

Station 40 (T40) 0,6779 K/°C subtrahiert werden.<br />

Messungen Rieseberger Moor/ Harz (11. – 14.6.2012)<br />

TeilnehmerInnen stellen den Stand ihrer Datenanalysen vor.<br />

- Sebastian und Michael, Thema: Wie beeinflusst der Wind die Temperatur-<br />

Fehlendes<br />

Stationsprotokoll<br />

ein-scannen und<br />

auf ISIS laden.<br />

ALLE Abgabe<br />

Artikel am 3. Juli<br />

149


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

150<br />

entwicklung?<br />

- Cortina und Cosima, Thema: Vergleich Temperaturentwicklung der Stationen<br />

untereinander<br />

- David, Lukas, Christian, Thema: Entwicklung latenten zu sensiblen Wärmestrom.<br />

(Bowenratio)<br />

- Mareike und Natascha, Thema: Niederschlag und Tauentwicklung.<br />

- Meline und Alexandra, Thema: Vegetation und Mikroklima (Höhengradient).<br />

Hinweis allgemein zu Diagrammen und Daten:<br />

� Temperaturmessung von Station 50 (T base) ist die Referenzstation,<br />

Abweichungen zu anderen Stationen sind zu berücksichtigen.<br />

� Korrekte Datenbeschriftung bei Diagrammen beachten.<br />

� Es werden nur die Daten von 11.6., 19:00 Uhr bis 14.6., 8:00 Uhr betrachtet.<br />

� Geeignete Zeitfenster auswählen.<br />

� Geeignete Diagrammart auswählen.<br />

4 Makroklima Harz 11.-14. 6. 2012<br />

Marco stellt anhand von DWD Wetterkarten die Wettersituation am 12. und 13. Juni<br />

2012 im Harz dar. Die in der Datenauswertung auffälligen Temperaturanstiege am<br />

12.6. (ca. 22 Uhr) und 13.6. (ca. 2 Uhr) weisen auf eine Warmfront hin. Das Thema<br />

wird im <strong>Projektbericht</strong> aufgenommen. (Lukas: Analyse Wetterkarten, Michael:<br />

Dynamischen Temperaturprozesse allgemein)<br />

5 Feedback Ausarbeitung Fachreferate<br />

Britta stellt einige der häufig auftretenden Fehler bei der Ausarbeitung der<br />

Fachreferate vor. Sie lädt diese Fehlerliste auf ISIS hoch.<br />

Es wird festgelegt, dass die Kennzeichnung der Abbildungen mit der Abkürzung<br />

„Abb. Zahl“ beschrieben wird. Leerstelle hinter dem Punkt beachten.<br />

6 Feedback Exkursion<br />

Alle geben Feedback zur Exkursion. Insgesamt wird die Exkursion als gelungen,<br />

arbeitsreich, interessant und harmonisch beschrieben.<br />

7 Getränkeliste Exkursion<br />

Sebastian und Lukas sammeln Geld für Getränke ein. Die Kaffeekasse ist leer. Alle<br />

müssen noch einmal 2 Euro einzahlen.<br />

8 <strong>Projektbericht</strong> und Zeitplan<br />

Referate sollen unter Berücksichtigung der Anmerkungen beim Feedback (siehe<br />

TOP 5) bis Mittwoch Abend überarbeitet an Meline gesandt werden. Meline gibt<br />

dann alles an die Redaktionsgruppe weiter.<br />

Diese nimmt entweder Korrekturen selber vor oder leitet die Beiträge zur Korrektur<br />

an andere TeilnehmerInnen weiter.<br />

Ist die Fehlerdichte zu hoch wird der Beitrag wieder an den Autor zurückgegeben.<br />

Die Gliederung wird angepasst (siehe TOP 4).<br />

Jede Arbeitsgruppe stellt beim nächsten Plenum ein Grobkonzept ihrer Artikel vor.<br />

Bis zum 3. Juli sind Artikel fertig zu stellen. Die Aufgabenstellung zur Ausarbeitung<br />

ALLE:<br />

Überarbeitung<br />

der Referate bis<br />

20.6. abends<br />

Britta:<br />

Hochladen<br />

Feedback auf<br />

ISIS


der wissenschaftlichen Artikel befindet sich auf ISIS.<br />

Die Layout Gruppe (Micha und David) stellen beim nächsten Plenum das<br />

Layoutkonzept des <strong>Projektbericht</strong>s vor.<br />

Nächster Termin: 26.06.2012 10:00 – 13:40 Uhr im Sozialraum (im Keller)<br />

TOPs:<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Vorstellung der Artikel (120 min)<br />

Pause (10 min)<br />

4. Paper Club (Cortina und Sebastian) (60 min)<br />

5. Vorstellung Layoutkonzept (10 min)<br />

6. Stand <strong>Projektbericht</strong><br />

7. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum (5 min)<br />

Moderation: Natascha<br />

Protokoll: Alexandra<br />

Anhang<br />

151


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Protokoll zum Plenum am 26.06.2012 (10:00 - 13:40 Uhr)<br />

ProtokollantIn: Alexandra<br />

Moderation: Natascha<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Marco, Sebastian, Cosima, Cortina, Meline, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

152<br />

David, Michael, Christian, Alexandra<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Vorstellung der Artikel (120 min)<br />

Pause (10 min)<br />

4. Paper Club (Cortina und Sebastian) (60 min)<br />

5. Vorstellung Layoutkonzept (10 min)<br />

6. Stand <strong>Projektbericht</strong><br />

7. Sonstiges<br />

8. Beschließung der TOPs für das nächste Plenum (5 min)<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1<br />

Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Die Tagesordnung wird, wie vorgeschlagen, übernommen.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 19.06.2012:<br />

Es gibt keine Anmerkungen zum letzten Protokoll.<br />

3 Vorstellung der Artikel:<br />

Christian, David und Lukas präsentieren den Zwischenstand ihres Artikels zu Bowen-<br />

Ratio, Temperatur und Luftfeuchte. Hierbei stellt sich heraus, dass noch einige Fragen<br />

zum inhaltlichen Aufbau eines Papers bestehen, so unter anderem zum Begriff der<br />

Schlüsselwörter, zur Einleitung sowie zum Diskussionsteil. Diese Fragen sind für alle<br />

Gruppenmitglieder von Interesse.<br />

Schlüsselwörter sind Keywords und unter die Zusammenfassung (Abstract)<br />

hintereinanderweg aufzulisten. Sie sollen es ermöglichen den Fachtext inhaltlich<br />

knapp zu erschließen. Das bedeuted, dass es vor allem wichtig ist das Thema zu<br />

benennen sowie die Methode und im Falle unserer Artikel auch den Ort. Die Anzahl<br />

der Keywords sollte circa fünf betragen.<br />

In der Einleitung sollten so viele sinngemäße Zitate, wie angebracht, enthalten sein,<br />

um argumentativ von der Motivation zur Fragestellung hinzuleiten.<br />

Der Diskussionsteil dient vor allem der Darstellung dessen, was andere<br />

Wissenschaftler_Innen zum jeweiligen Thema herausgefunden haben. Um Vergleiche<br />

zu ziehen, ist hierbei das Konsultieren und Zitieren von Fachliteratur angebracht.<br />

Fragen bestehen auch bei der Beschreibung der verwendeten Messinstrumente. Die<br />

Anwesend einigen sich darauf, dass im Methodenteil nur die für die Untersuchung


4<br />

relevanten Geräte genannt werden und auf den Aufbau sowie die Umgebungsbedingungen<br />

der Automatischen Wetterstationen<br />

In der Schlussfolgerung soll beim Leser das Interesse für eine tiefergreifende<br />

Auseinandersetzung mit den Details der Arbeit geweckt werden.<br />

Im Anschluss folgt die Zwischenpräsentation über den Einfluss bodennaher Winde auf<br />

die Lufttemperatur von Sebastian und Michael.<br />

Während der Vorstellung des Textes von Sebastian und Michael, weißt Marco darauf<br />

hin, dass Abkürzungen vor ihrer Verwendung eingeleitet werden müssen. Die kann<br />

zum Beispiel in Klammern hinter dem ausgeschriebenen Ursprungswort geschehen.<br />

Die Gruppe einigt sich außerdem darauf, dass die Bezeichnung für die Automatischen<br />

Wetterstationen immer AWS 20, AWS 40 und AWS 50 lauten. Ein näheres Eingehen<br />

auf die Standortcharakteristika der einzelnen Stationen ist im Artikel nicht notwendig.<br />

Es soll daher auf das Kapitel Messaufbau (Sebastian) im <strong>Projektbericht</strong> verwiesen<br />

werden.<br />

Abkürzungen für die Messinstrumente sind über die <strong>Fachgebiet</strong>sseite im Internet zu<br />

finden und sollen verwendet werden. Dabei muss die Internetseite auf jeden Fall als<br />

Referenz erscheinen.<br />

Als nächste Gruppe stellen Meline und Alexandra ihre Ausarbeitungen zum Thema<br />

Klimaelement Temperatur und Vegetationsstufen im Harz vor, anschließend folgen<br />

Mareike und Natascha mit ihrer Zwischenpräsentation zu Luftfeuchte und Wind. Es<br />

wird von Marco angemerkt, dass die Rohdaten vor der Korrektur durch den<br />

Korrekturfaktor gemittelt werden müssen.<br />

Im Folgenden stellen Cosima und Cortina den Zwischenstand zu ihrem Artikel vor. Sie<br />

wollen die Amplitude der Lufttemperatur eines Nord- und Süd-exponierten Standortes<br />

im Harzer Vorland miteinander vergleichen. Marco bemerkt, dass es sinnvoll sein<br />

kann bei gemittelten Daten die Abweichung als Fehlerbalken im Diagramm mit<br />

darzustellen. Auf die Frage nach dem Inhalt eines Abstracts, antwortet Marco damit,<br />

dass mit einem Abstract quasi die Motivation sowie Erwartungen und Ergebnisse<br />

zusammengefasst werden. Hypothesen, kommen in die Einleitung und sollten aus der<br />

Literatur herleitbar sein. Was die Schlussfolgerungen betrifft, so kann nur<br />

geschlussfolgert werden, was aus den dargestellten Diagrammen hervorgeht, im<br />

Methodenteil beschieben und im Diskussionsteil diskutiert wurde. Auch Bezüge zum<br />

Studiengang und seinen Inhalten, können in der Schlussfolgerung aufgegriffen<br />

werden.<br />

Zuletzt erwähnt Marco noch einen wichtigen formalen Punkt: Wenn es Darstellungen<br />

mit, z.B. 4 Diagrammen gibgt, so sind die einzelnen Diagramme mit a, b, c, d oder mit<br />

oben links, unten links, oben rechts sowie unten rechts als Bildunterschrift zu<br />

bezeichnen.<br />

Paper Club (Cortina und Sebastian):<br />

Cortina und Sebastian stellen das von ihnen bearbeitete Paper von Freytag:<br />

Häufigkeit niedertroposphärischer Windmaxima, vor. Im Paper ist die Rede von<br />

verschiedenen Druckniveaus und absoluter Höhe. Marco erklärt hierzu, dass in der<br />

Meteorologie Höhenangaben auf zwei verschiedene Weisen erfolgen können.<br />

Entweder in Form von Druckniveaus, wie 700 mb oder 850 mb, oder aber in Form der<br />

absoluten Höhe von 3000 Metern über NN. Nachdem die verschiedenen<br />

Darstellungsformen und der Inhalt des Papers besprochen wurden, zieht die Gruppe<br />

ein Fazit: Wenn Darstellungen von der gängigen Art und Weise abweichen, so muss<br />

aus dem Text hervorgehen, weshalb die spezifische Darstellungsweise verwendet<br />

wurde. Im Falle des Papers, erscheint einen die Kartenausschnitte, die eine<br />

Polprojektion zur Veranschaulichung nutzen, sinnvoll, weil sowohl Europa als auch<br />

Nordamerika auf kleinem Raum darstellbar sind.<br />

Aufpassen, sollte man auch bei der Erstellung und Verwendung komplexer Tabellen.<br />

Diese sind teilweise nur mühsam für den Leser erschließbar.<br />

Anhang<br />

153


5<br />

Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

Bei der Auswertung von Daten, gilt es zu beachten, unter welcher Definition die Daten<br />

analysiert werden. Manchmal kann außerdem auch eine Homogenisierung der Daten<br />

sinnvoll sein. So beispielsweise bei der Modellierung von Windströmen.<br />

154<br />

Vorstellung Layoutkonzepts:<br />

Die Vorstellung des Layoutkonzepts durch David und Michael entfällt, da sie kein<br />

Konzept vorbereitet haben.<br />

David und Michael:<br />

Erstellung und Hochladen (ISIS) einer vorläufigen Formatvorlage für das Layout bis<br />

Freitag; außerdem Vorstellung des endgültigen Layoutkonzepts am Dienstag, den<br />

03.06.2012<br />

6 Stand <strong>Projektbericht</strong>:<br />

Die Redaktionsgruppe hat die Korrekturen verteilt.<br />

Da die Layoutgruppe kein Layoutkonzept vorstellen konnte, sollen die unformatierten<br />

Texte auf ISIS hochgeladen werden. Sobald es ein Layoutkonzept gibt, kümmert sich<br />

die Layoutgruppe um die Formatierung der Texte.<br />

Redaktionsgruppe: Liste mit Angaben dazu, wer welchen Text lesen soll, hochladen.<br />

Alle: Unformatierte Texte (Artikel) auf ISIS hochladen<br />

7 Sonstiges:<br />

Da David das Kapitel Fazit im <strong>Projektbericht</strong> formuliert, sollte er sich überlegen, nach<br />

welchem Thema das Fazit ausgerichtet sein kann.<br />

Marco:Karten zur großräumigen Wetterlage auf ISIS laden<br />

Alex:Exkursionszuschuss für Britta und Marco mitbringen<br />

Nächster Termin: 03.07.2012 10:00 - ca. 14:35 Uhr im Sozialraum (im Keller)<br />

TOPs:<br />

1. Begrüßung sowie Verabschiedung der TOPs (10 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (5 min)<br />

3. Präsentation der Artikel ( 160 min)<br />

inclusive einer Pause mit Buffet (20 min)<br />

4. Fazit-Diskussion (45 min)<br />

5. Besprechung - Offenes Haus (30 min)<br />

6. Vorstellung des Layoutkonzepts (15 min)<br />

7. Sonstiges (10 min)<br />

Moderation: Alexandra<br />

Protokoll: Michael


Protokoll zum Plenum am 03.07.2012 (10:00 – 17:15 Uhr)<br />

Protokoll: Michael<br />

Moderation: Alexandra<br />

TeilnehmerInnen: Marco, Britta, Sebastian, Cosima, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian, Michael, Hr. Distel<br />

1. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (5 min)<br />

2. Verabschiedung des Protokolls (10 min)<br />

3. Präsentation der Artikel ( 160 min)<br />

inclusive einer Pause mit Buffet (20 min)<br />

4. Fazit-Diskussion (45 min)<br />

5. Besprechung - Offenes Haus (30 min)<br />

6. Vorstellung des Layoutkonzepts (15 min)<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1 Begrüßung und Verabschiedung der TOPs:<br />

Die Tagesordnung wird, wie vorgeschlagen, übernommen.<br />

2 Verabschiedung des Protokolls vom 19.06.2012:<br />

Es gibt keine Anmerkungen zum letzten Protokoll.<br />

3 Präsentation der Artikel:<br />

Mareike präsentiert den Artikel Gelände und Niederschlag alleine, da Natascha nicht<br />

anwesend ist. Dabei geht sie explizit auf den wissenschaftlichen Artikel ein, hält die<br />

Präsentation jedoch nicht mit Powerpointfolien, was Marco im nachhinein auch<br />

kritisiert.<br />

Nachdem Mareike ihre Parts vorgetragen hat und einige Abbildungen erklärt hat,<br />

wird die Diskusion von der Moderation eingeleitet. Marco gibt unzählige Hinweise,<br />

was man hätte alles besser machen können und wie man das Thema klarer gliedern<br />

könnte:<br />

-Argumentationsketten schaffen!<br />

-Tabellen und Abbildungen nur verwenden, wenn sie „wirklich“ aussagekräftig sind!<br />

Nach Mareikes Präsentation folgt die von Sebastian und Michael über den Einfluss<br />

bodennaher Winde auf die Temperatur.<br />

Michael leitet ein und erklärt den Versuchsaufbau und die Messung. Die<br />

Auswerungen wurden in Tablellen und Abbildungen zusammengestellt, der Aufbau<br />

wird von Michael erläutert.<br />

Sebastian erzählt zum Prozess der Versuchs und Schlussfolgert anschließend in<br />

seinen Tabellen, dass die gemessenen Winde eine zu geringe Windgeschwindigkeit<br />

hatten um messbar die Temperatur zu verändern.<br />

Nach der Präsentation wird die Diskussion eingeleitet und die Kursteilnehmer sind<br />

sich einig, dass die Präsentation gelungen ist und eine frühzeitige Themenfindeung<br />

sich positiv auf den Arbeitsverlauf auswirken kann. Hr. Distel nennt ein paar<br />

diskussionsanregende Punkte. David trifft ein.<br />

Nachdem Meline und Alex auch ihre Versuchsreihe: Klimafaktor Temperatur<br />

präsentiert haben folgt wieder die Diskusion und Hr. Distel gibt einen interessanten<br />

Denkanstoß mit der Frage, ob sich das Lokalklima ändert, wenn der Borkenkäfer die<br />

An Alle:<br />

Bis zum 5.7<br />

(24Uhr) sollen<br />

die<br />

Übergangstexte<br />

fertig und auf<br />

Isis<br />

hochgeladen<br />

sein. Am 6.7<br />

(24 Uhr)<br />

müssen die<br />

Endgültigen<br />

Artikel auf Isis<br />

stehen<br />

Abkürzungen<br />

sollten bei allen<br />

Arbeiten<br />

vereinheitlich<br />

werden!<br />

155


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

156<br />

Kiefern frisst?! Darüber wird heiß diskutiert aber eine eindeutiges Fazit kann nicht<br />

geschlossen werden.<br />

Die Moderation leitet die Buffet-Pause ein. Man bedient sich am Obstteller oder<br />

belegt sich ein Brötchen…<br />

Nach der Pause folgt das Präsentationsthema Lufttemperatur von Cosima und<br />

Cortina. Cortina ist nicht anwesend, also muss Cosima alleine präsentieren. Die<br />

Messmethodk und der Versuchsaufbau wird beschrieben. Wie bei den vorherigen<br />

Präsentationen, wird auch hier eine Diskussion im Anschluss eröffnet und Marco gibt<br />

Verbesserungsvorschläge bzw. Tipps preis: Streudiagramme erscheinen gerade bei<br />

diesem Thema als sehr sinnvoll, außerdem ist der Einfluss der Lufttemperatur lokale<br />

auf übergeordnete Weterlagen sehr Themenrelevant!<br />

4 Fazit-Diskussion<br />

Die Fragen, die in der Fazitdiskussion den Leitfaden bilden sind: Was konnte<br />

ermittelt werden? Was konnte die Projektgruppe positiv ermitteln? Über die Antwort<br />

dieser Fragen ist sich die Gruppe schnell einig: Es geht grundlegend um die<br />

Witterungsbeobachtung auf der Exkursion. Durch das erlernte Fachwissen konnte<br />

man mit den Datenmessungen Witterungsprozesse besser verstehen und deuten.<br />

Fazit ist: Beobachtet wurde die Komplexität der Naturräumlichen Klimaeinflüsse.<br />

Mikro vs. Makro lautet der Projektkursname und jeder in der Gruppe weiß<br />

letztendlich worum es geht. Kleinräumiges Klima beeinflusst die übergeordnete<br />

Wetterlage.<br />

5 Besprechung - Offenes Haus<br />

Das Offene-Haus ist wie ein Tag-der-offenen-Tür in der Technischen Universität<br />

<strong>Berlin</strong>. Unter anderem bietet es die Möglichkeit für Außenstehende, die sich für das<br />

Projekt und die gesammelten Ergebnisse interessieren, eine ausführliche Information<br />

über die Messmethoden, dem Aufbau und der Projektgliederung zu bekommen. Im<br />

Plenum werden Gedanken und Anregungen für die bevorstehende Veranstaltung<br />

gesammelt und einzeln diskutiert. Neben dem Inhaltlichen spielen Bilder für die<br />

geplante Powerpoint präsentation eine wichtige Rolle. Sie sollten vor allem eine<br />

veranschaulichende und exemplarische Funktion haben. Alex schreibt die<br />

Gliederung auf das Clipchart: Eine zwei-minütige Einleitung, drei Minuten zur<br />

Nennung des Materials und der Messmethodik, die Ausgewählten Messergebnisse<br />

sollen in acht Minuten besprochen werden, ein entsprechendes Fazit zum Abschluss<br />

sollte nicht mehr als zwei Minuten dauern.<br />

6 Vorstellung des Layoutkonzepts<br />

Michael muss das Plenum leider aufgrund eines wichtigen Termins verlassen. Dabei<br />

spricht er sich mit David ab, wie er das Titelblatt konzipiert und kreiert hat.<br />

David stellt es in der Runde vor und erhält kontruktive Kritik zum Layout des<br />

Titelblattes. Die Seitenränder können noch mehr platz für die Bilder schaffen und der<br />

Titelsatz könnte auf einem transparenten Bild besser zur Geltung kommen.<br />

Nächster Termin: 10.07.2012 10:00 - ca. 14:35 Uhr im Sozialraum (im Keller)<br />

TOPs:<br />

Moderation: Michael<br />

Protokoll: David<br />

1. Begrüßung sowie Verabschiedung der TOPs (10 min)<br />

2. Tag des offenen Hauses (90 min)<br />

3. Wiederhohlung der Paper-Referate (50 min)<br />

4. Paper-Club (60 min)<br />

5. Layout (10 min)<br />

6. Evaluation (45 min)<br />

Layout:<br />

Michael soll bis<br />

zum nächsten<br />

Plenum neue<br />

Entwürfe kreiren.


Protokoll zum Plenum am 10.07.2012 (10:00 - 14:40 Uhr)<br />

Protokollant: David<br />

Moderation: Cortina<br />

TeilnehmerInnen: Britta, Natascha, Alexandra, Cosima, Cortina, Meline, Mareike, Lukas,<br />

Tagesordnung:<br />

David, Christian, Michael, Sebastian<br />

9. Begrüßung und Verabschiedung der TOPs (20 min)<br />

10. Tag des offenen Hauses (90 min)<br />

11. Wiederhohlung der Paper-Referate (50 min)<br />

12. Paper-Club (60 min)<br />

13. Layout (10 min)<br />

14. Evaluation (45 min)<br />

Anhang<br />

TOP Inhalt Ggf. To Do<br />

(was, wer, bis<br />

wann)<br />

1 Begrüßung und Verabschiedung der TOPs und des Protokolls vom 03.06.2012:<br />

Zum Beginn des Plenums fehlt sowohl der Protokollant, als auch der Moderator mit<br />

dem Protokoll des letzten Plenum. Aus diesem Grund stellen die Anwesenden die<br />

TOPs zusammen. Etwas verspätet trifft der Protokollant ein. Cortina übernimmt die<br />

Moderation und das Plenum kann starten. Das Protokoll des 03.06.2012 ist zur<br />

Verabschiedung nicht vorhanden.<br />

2 Tag des offenen Hauses:<br />

Mareike und Basti die am Tag des offenen Hauses, am Freitag dem 13.06.2012,<br />

unser Projekt vorstellen werden, halten den vorbereiteten Vortrag als Probe vor dem<br />

Plenum. Im Anschluss wird der Vortrag gemeinsam diskutiert und es werden<br />

Verbesserungsvorschläge angebracht.<br />

Titelblatt: Auf dieser Folie sollen Bilder und Logos die mit unserem Projekt direkt<br />

nichts zu tun haben entfernt werden. Dazu gehören beispielsweise ein verwendetes<br />

Foto und das Logo des Geoparkes. Ausserdem fehlt der Projekttitel. Der Titel<br />

„offenes Haus“ kann dafür weggelassen werden. Ausserdem sollen die Teilnehmer<br />

vor den Betreuern genannt werden und deren Titel nicht angegeben werden.<br />

Gliederung: Eine Gliederung fehlt bisher und sollte eingefügt werden. Ausserdem<br />

sollte die Präsentation eine Angabe der Folienzahl haben. Diese soll dem Zuhörer<br />

einen Überblick des Umfangs ermöglichen und das Beziehen späterer Rückfragen<br />

auf einzelne Folien ermöglichen.<br />

Abbildungen: Abbildungen müssen alle beschriftet werden, sowohl Diagramme, als<br />

auch Fotos und andere Darstellungen. Diagramme müssen zudem für Laien<br />

verständlich erklärt werden. Die Achsenbeschriftungen sollen erläutert und die<br />

Graphen mit Verweisen auf den Verlauf oder bestimmte Auffälligkeiten beschrieben<br />

werden. Auch Fachbegriffe sollen jeweils für jedermann verständlich eingeführt<br />

werden.<br />

WEBGEO: Das WEBGEO muss, wenn es namentlich und mit Bild erwähnt wird,<br />

genauer beschrieben werden. Der Vorschlag von Marco ist jedoch, nur zu erwähnen,<br />

dass wir uns per eLearning Grundlagen angeeignet haben, ohne weiter darauf<br />

einzugehen.<br />

Exkursionsgebiet: Die Einführung ins Exkursionsgebiet sollte mit einer Karte<br />

beginnen. Auf dieser Karte kann unser Aufenthaltsort, der Standort der AWS sowie<br />

die Exkursion in den Harz gezeigt werden. Die wichtigen Orte können zudem durch<br />

Fotos veranschaulicht werden. An dieser Stelle sollte auch darauf eingegangen<br />

157


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

158<br />

werden, dass sowohl automatische Messung mit den AWS über den ganzen<br />

Exkursionszeitraum als auch manuelle Messungen während den Tagesausflügen<br />

durchgeführt wurden. Aus diesem Grund sollte sowohl ein Foto einer AWS, als auch<br />

ein Foto auf dem man sieht wie manuelle Messungen durchgeführt werden eingefügt<br />

werden.<br />

Ausführung Vegetationsstufen: Auf dem Diagramm sollte die Angabe über den<br />

abgezogenen Temperaturgradient entfernt werden. Dafür können auch hier das<br />

Verständnis fördernde, typische Fotos der unterschiedlichen Höhenstufen eingefügt<br />

werden.<br />

Ausführung Bowen-Ratio: Als Einstieg fehlt eine Fragestellung. Diese soll beinhalten,<br />

dass Unterschiede zwischen einem ‚trockenen’ und einem ‚feuchten’ Standort<br />

anhand der Bowen-Ratio untersucht werden. Die Bowen-Ratio und die beiden<br />

Wärmeströme aus denen die Bowen-Ratio berechnet wird sollen knapp und<br />

verständlich erklärt werden. Aus dem Diagramm soll der Verlauf der Differenz<br />

entfernt werden. Zudem kann auch hier der ‚trockene’ und der ‚feuchte’ Standort für<br />

die Zuschauer durch Fotos verbildlicht werden.<br />

Fazit: Im Fazit dürfen keine neuen Begriffe eingeführt werden. Es soll sich nur auf die<br />

präsentierten Inhalte beziehen. Die Gruppe hat im Anschluss an das Plenum<br />

nochmal geholfen, dass Fazit kurz und knapp auf den Punkt zu bringen. Die<br />

geplanten Fotos die bei der Probe im Hintergrund liefen während dem Fazit sollen<br />

erst während der anschliessenden Diskussion eingeblendet werden.<br />

3 Wiederhohlung der Paper-Referate:<br />

Zwei Gruppen halten den Vortrag zu ihrem Paper nochmal, da in der Woche zuvor<br />

nicht alle Gruppenmitglieder anwesend waren. Dies waren zum einen Mareike und<br />

Natascha mit ihrem Paper über geländespezifische Auswirkungen auf den<br />

Niederschlag und zum anderen Cortina und Cosima mit dem Vergleich der<br />

Lufttemperatur eines Nord- und eines Südexponierten Standorts im Harzer Vorland.<br />

Zum ersten Referat wurden folgende Ankmerkungen gemacht: Zur Erklärung des<br />

verzögerten Startes des Niederschlagsereignisses an den beiden Standorten wäre<br />

es interessant, die Windrichtungen zu dieser Zeit zu betrachten. Die Berechnung des<br />

entstanden Taus in ml sowie der Einfluss des Regens auf die Taubildung wären<br />

ebenfalls weiterzuführende Ansätze. Allgemein sollte mit nicht belegbaren Aussagen<br />

speziell bei den Ergebnissen vorsichtig umgegangen werden.<br />

Nach dem zweiten Referat wurden ebenfalls einige Anmerkungen gemacht. Zur<br />

Darstellung von zeitlich kurzen Phänomenen sollte nur das Zeitfenser in dem das<br />

Phänomen stattfand betrachtet werden. Beim Arbeiten mit den Daten der<br />

Globalstrahlung, sollte die Nacht weggelassen werden. Beispielsweise um eine<br />

Korrelation zwischen der Globalstrahlung und der Lufttemperatur zu untersuchen.<br />

Um die Schwankungen der Temperaturen zwischen den beiden Standorten zu<br />

verdeutlichen, müsste man sich auf die Temperaturen ab etwa 14°C konzentrieren.<br />

Unter 14°C sind die Unterschiede zwischen den Standorten sehr gering.<br />

Allgemein wurde nochmal darauf hingewiesen, dass auf Füllwörter verzichtet werden<br />

soll und dass die Diagramme einheitlich beschriftet werden sollen.


4 Paper Club:<br />

Der Artikel „Zukunftsperspektive der Umweltmeteorologie“ wird unter der Leitung von<br />

Cosima und Natascha diskutiert.<br />

Es handelt sich um einen Überblicksartikel, der zum einen aufzeigt, welche<br />

Fachbereiche für die Umweltmeteorologie eine Rolle spielen und zum anderen,<br />

welche offenen Fragen und ungelösten Probleme noch bestehen.<br />

In den ersten 3 Kapiteln wird der aktuelle Forschungsstand beschrieben und der<br />

Zuständigkeitsbereich der Umweltmeteorologie abgesteckt. Dabei entsteht die<br />

Diskussion, ob letzterer etwas großzügig angesetz ist und ob die genannten Gebiete<br />

sich nicht oft beispielsweise auch mit den Kompetenzen der Landschaftsplanung<br />

überschneiden. Die Gruppe diskutiert daraufhin, wie wichtig es ist, sein Sachgebiet<br />

zu definieren und Handlungsbedarf aufzuzeigen, gerade auch um finanzielle Mittel<br />

zu erhalten. Wir betrachten gerade diesen Punkt als eine der Hauptmotivationen der<br />

Autoren, diesen Artikel zu verfassen. Ausserdem wird besprochen, wo sich die<br />

Zuständigkeiten der Landschaftsplanung und der Umweltmeteorologie<br />

unterscheiden. Das Fazit ist, dass zum einen die Umweltmeteorologie immer den<br />

Menschen im Fokus hat und dem Naturschutz nicht verpflichtet ist. Zudem ist der<br />

Ansatz rein naturwissenschaftlich und theoretisch. Die Landschaftsplanung hingegen<br />

betrachtet auch Einwirkungen, Ursachen und Folgen für Flora und Fauna und wenn<br />

es um den Mensch geht, kommt auch ein sozialwissenschaftlicher Aspekt hinzu. Die<br />

meisten Projektteilnehmer sehen die beiden Fachbereiche weniger als Konkurrenten,<br />

denn als Partner mit einem hohen Potential zur Zusammenarbeit.<br />

Im letzten Kapiel geht es um die Zukunftsperspektiven der Umweltmeteorologie. Es<br />

wird kritisiert, dass diese nur aufgezählt und nicht diskutiert werden. Die Intention der<br />

Autoren ist, aufzuzeigen, dass noch Handlungsbedarf besteht. Herausgestellt wird<br />

zum einen die Handhabung von Problemen auf globalem Maßstab (z.B.<br />

Klimawandel) und zum anderen das gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern<br />

die Umweltmeteorologie noch keine wichtige Rolle spielt und Handlungsbedarf<br />

besteht. Allgemein bezeichnet die Projektgruppe die Auseinandersetzung mit<br />

Fragestellungen der Umweltmeteorologie oder der Landschaftsplanung als<br />

Wohlstandserscheinung.<br />

Als Fazit ist sich das Projekt einig, dass der Artikel einen passenden Schluss unserer<br />

Paper-Club-Reihe bildet. Er hilft dabei den studierten Fachbereich in der<br />

naturwissenschaftlichen Welt einzuordnen und gibt interessante Denkanstösse für<br />

die Zukunft.<br />

5 Layout<br />

Das Layout wird kurz angesprochen, da die Varianten des Titelblattes, die auf heute<br />

erstellt werden sollten, fehlen.<br />

David gibt kurz ein paar Anmerkungen zum Stand der Dinge des <strong>Projektbericht</strong>es.<br />

Es werden kleine Änderungen im Text angesprochen und entschlossen, dass die<br />

Gruppe diese beim gegenlesen überprüft. Ausserdem wird die Gruppe gebeten, die<br />

excel-Diagramme als *.xls-Datein zu schicken, um Anpassungen bezügich<br />

Einheitlichkeit zu ermöglichen.<br />

Cortina, die keine Möglichkeit hatte ein Protokoll zu verfassen, wird David als<br />

Unterstützung beim layouten des <strong>Projektbericht</strong>es zugeteilt. Da die Weiterarbeit<br />

Michas als ungewiss betrachtet wird.<br />

6 Evaluation<br />

Als letzter Punkt führt die Projektgruppe unter der Moderation von David die<br />

Evaluation durch. Da der Raum abgegeben werden muss, geschieht dies im Garten<br />

und Marco und Britta verlassen uns vorzeitig.<br />

Jeder Projektteilnehmer schreibt für sich jeweils zwei Punkte auf die ihm gefallen<br />

bzw. missfallen haben. Dannach trägt die Gruppe alle Punkte zusammen und<br />

diskutiert diese. Aus dem Pool an Anmerkungen, Loben und Kritiken werden zwei<br />

positive und zwei negative Aspekte ausgewählt.<br />

negativ<br />

- Viele Projektteilnehmer empfanden die Plena oft etwas unstrukturiert und langat<br />

mig. Bei Diskussionen wurde sich nicht gemeldet, bei Entscheidungen wurde oft<br />

keine Abstimmung durchgeführt und Referenten wurden regelmässig unterbrochen.<br />

Anhang<br />

159


Orientierungsprojekt MAKRO vs. mikro - Sommersemester 2012<br />

160<br />

Die Gruppe führt dies auf eine schwache Moderatoren-Rolle, die oftmals von<br />

Projektleiter Marco übernommen wurde, zurück. Aus diesem Grund ist sich die<br />

Gruppe einig, dass die Rolle des Moderators klar definiert werden und gewichtiger<br />

ausfallen, sowie, dass Marco sich in seiner Rolle als Leiter manchmal etwas<br />

zurückhalten sollte.<br />

- Ein weiterer Punkt war, dass Erwartungen bei Aufgabenstellungen oft nicht klar<br />

kommuniziert wurden. So wurden den Teilnehmern oft große Freiheiten eingeräumt,<br />

im Anschluss jedoch verkündet, dass konkrete Vorstellungen, wie das Resultat<br />

ausschauen soll, vorhanden sind. Als Beispiel ist die Organisation der Exkursion zu<br />

nennen. Die Organisationsgruppe hatte sich bereits um eine Unterkunft bemüht, als<br />

klar wurde dass schon eine Unterkunft geplant war.<br />

positiv<br />

+ Gelobt wurde, dass sich beide Betreuer viel Zeit für das Projekt und die einzelnen<br />

Teilnehmer genommen haben. Bei den zu bearbeitenden Aufgaben wurden<br />

anstehende Fragen stets beantwortet und viel Input gegeben. Dadurch sind sich die<br />

Teilnehmer einig, dass anschauliche Resultate erziehlt wurden, obwohl der<br />

Sachbereich und die anzuwendenden Methoden für die meisten Neuland war. Um<br />

der Problematik mit den oft sehr lange dauernden Plena entgegenzuwirken, wurde<br />

der Vorschlag geäussert, diese Betreuung in Einzelbesprechungen zu machen,<br />

während der Rest der Teilnehmer beispielsweise an ihren eigenen Ausarbeitungen<br />

feilen kann.<br />

+ Sehr gelungen empfanden die Teilnehmer desweiteren den Aufbau des gesamten<br />

Projektes, sowohl inhaltlich, als auch zeitlich. Man wurde Schritt für Schritt an das<br />

Endresultat herangeführt und hatte für die jeweiligen Aufgaben angemessene Zeit<br />

zur Verfügung. Das Projekt wurde generell als sehr interessant und lehrreich<br />

bewertet.<br />

Nächster Termin: Tag des offenen Hauses 13.07.2012 10:00 - 10:00-12:00 / 15:00-17:00 EB 202<br />

Der Termin des offenen Hauses ist für die Projektteilnehmer Pflicht.<br />

Das Projekt wird in der 1. Session zwischen 10:40 und 11:00 vorgestellt. Den Vortrag halten Basti und<br />

Mareike.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!