30.12.2012 Aufrufe

Kreuz und Quer Y-Comic Sudoku Frage des ... - Picturenology.de

Kreuz und Quer Y-Comic Sudoku Frage des ... - Picturenology.de

Kreuz und Quer Y-Comic Sudoku Frage des ... - Picturenology.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

panorama RäTSeLSeITe<br />

<strong>Sudoku</strong><br />

Das japanische Zahlenspiel geht<br />

ganz einfach: Das Raster ist mit<br />

<strong>de</strong>n Zahlen 1 bis 9 auszufüllen.<br />

Das Knifflige daran: In je<strong>de</strong>r Zeile,<br />

in je<strong>de</strong>r Spalte <strong>und</strong> je<strong>de</strong>m 3x3-<br />

Feld darf je<strong>de</strong> Zahl nur einmal vorkommen.<br />

Viel Spaß — <strong>und</strong> Geduld!<br />

<strong>Frage</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Monats<br />

WIe NeNNT MAN IM FACH-<br />

JARGON DIe NäCHTLICHeN<br />

ATeMAUSSeTZeR, DIe<br />

MeDIZINISCH BeHANDeLT<br />

WeRDeN SOLLTeN?<br />

Um die <strong>Frage</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> Monats beantworten<br />

zu können, sollten Sie die<br />

Y aufmerksam lesen.<br />

Antworten sen<strong>de</strong>n Sie<br />

mit Ihrer vollständigen<br />

Adresse an verlosung@<br />

y-magazin.<strong>de</strong>.<br />

Zu gewinnen gibt es in <strong>de</strong>r<br />

September-Ausgabe <strong>de</strong>r Y drei<br />

Exemplare <strong>de</strong>r DVD „The Rocker“,<br />

einer Musikkomödie mit Rainn Wilson.<br />

96 Y – das magazin <strong>de</strong>r b<strong>und</strong>eswehr 09 / 2009<br />

<strong>Kreuz</strong> <strong>und</strong> <strong>Quer</strong><br />

Ordnung muss sein. Um auf <strong>de</strong>n ersten Blick zu wissen, wen man<br />

militärisch vor sich hat, empfiehlt sich folgen<strong>de</strong>r Befehl: Schau ihm<br />

o<strong>de</strong>r ihr in die Augen! Dann erspäht die Pupille umgehend die Lösung.<br />

gewinner heft 08/09 Die Glücklichen sind René Müller, Martina Poppe, Heinrich Marwell, Björn Kreitsch,<br />

Thomas Nußbaum, Christian Jäger, Alexandra Gul <strong>und</strong> Manfred Schumacher. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Y-<strong>Comic</strong><br />

LöSUNGeN GIBT eS UNTeR WWW.Y-MAGAZIN.De<br />

Der <strong>Comic</strong> „Gela<strong>de</strong>n <strong>und</strong> entsichert“ wird von Gábor Zádor <strong>und</strong> Tillmann Prüfer exklusiv für das Y-Magazin entworfen. Gezeichnet wird er mit <strong>de</strong>m Skizzen-Programm eines kleinen, alten Handheld-Computers.<br />

Gábor Zádor ist Werbegrafiker in Dubai, Tillmann Prüfer Redakteur <strong><strong>de</strong>s</strong> ZEITmagazins in Berlin.<br />

Illustration: Tillmann Prüfer u. Gabor Zador (5), Fotos: KircherBurkhardt, picture-alliance/dpa/Wolfgang Kumm, KircherBurkhardt Infografik


Warten bei <strong>de</strong>r<br />

b<strong>und</strong>eSWehr?<br />

iSSO!<br />

Manchmal ist es schon ein<br />

<strong>Kreuz</strong>, bei <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>eswehr<br />

zu sein. Umfragen zufolge ist<br />

das Schlimmste, immer so<br />

lange auf irgen<strong>de</strong>twas warten zu müssen.<br />

Auf die ärztliche Untersuchung, aufs<br />

Mittagessen, <strong>de</strong>n Kompaniechef, <strong>de</strong>n V-<br />

Fall <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Dienstschluss sowieso. Dabei<br />

hat Warten in <strong>de</strong>r Truppe Tradition.<br />

Wusste schon Großvater, woher sonst hat<br />

<strong>de</strong>r seine grauen Haare bekommen?<br />

Warten hat bei <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>eswehr eigentlich<br />

schon einen eigenen Lehrgang verdient,<br />

so oft <strong>und</strong> lange wie man das dort<br />

praktiziert. Und dass es dann wenigstens<br />

eine Erklärung o<strong>de</strong>r eine Entschuldigung<br />

gibt, hat sich noch nicht wirklich durchgesetzt.<br />

Trotz<strong>de</strong>m, richtiges Warten will gekonnt<br />

sein. Buch lesen? Ja, aber welches?<br />

MP3s hören? Könnte auf Ablenkung <strong>de</strong>r<br />

Aufmerksamkeit <strong>de</strong>uten <strong>und</strong> entsprechend<br />

gerügt wer<strong>de</strong>n. Der Warten<strong>de</strong> soll<br />

sich mit <strong>de</strong>mjenigen beschäftigen, auf<br />

<strong>de</strong>n er wartet. Und wie steht es mit Warten<br />

im Sitzen? Geht gar nicht. Absolutes<br />

No Go! Nur bei Soldaten mit zwei Gipsbeinen<br />

gedul<strong>de</strong>t <strong>und</strong> selbst die müssen<br />

vorher fragen. Warten in <strong>de</strong>r angelehnten<br />

Variante? Geht genauso wenig. Das Haus<br />

ist <strong>de</strong>utsche Wertkunst <strong>und</strong> steht schließlich<br />

von alleine. Dachte man in Köln auch.<br />

An <strong>de</strong>utschen Bahnhöfen wur<strong>de</strong> bereits<br />

das „Ziehen Sie eine Nummer“-System<br />

eingeführt. Da die B<strong>und</strong>eswehr ohnehin<br />

auf <strong>de</strong>r Outsourcingwelle mitschwimmt,<br />

lohnt sich vielleicht ein Truppenversuch.<br />

Aber an Traditionen rütteln war schon<br />

immer schwer, daher wird weiterhin gelten:<br />

Die Hälfte seines Lebens wartet <strong>de</strong>r<br />

Soldat vergebens. | Sarah MatiaSchek<br />

FRAG DeN SPIeSS<br />

KOLUMNeN panorama<br />

Feldtage-Blog<br />

Matthias: „Es ist viel<br />

Mist passiert. Bis 22<br />

Uhr gehen wir die<br />

Anzugsformen durch...<br />

praktisch! Vor <strong>de</strong>m<br />

Gebäu<strong>de</strong> antreten,<br />

Anzugsform genannt<br />

bekommen, nach oben<br />

umziehen <strong>und</strong> unten<br />

wie<strong>de</strong>r antreten. Dann<br />

wird <strong>de</strong>r Rucksack auf<br />

Vollständigkeit geprüft.<br />

Bin ich froh, dass<br />

<strong>de</strong>r Stress vorbei ist.“<br />

In Ihrem Blog „grasnarbe.dieseleute.<strong>de</strong>“ berichten die<br />

Rekruten Marc (21), Marcus (22) <strong>und</strong> Matthias (24) über Ihre<br />

Erlebnisse in <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>ausbildung.<br />

Grauzonen<br />

im Heer<br />

GeWISSe FARBTOLeRANZeN<br />

SIND GeDULDeT.<br />

Warum gibt es beim Heer helle<br />

<strong>und</strong> dunkle Uniformjacken?<br />

Nach Vorschrift ist die Dienstjacke<br />

in dunklem Mausgrau<br />

gefertigt. Je<strong>de</strong>r Heeresuniformträger<br />

wird damit ausgestattet.<br />

Selbsteinklei<strong>de</strong>r <strong>und</strong><br />

Teilselbsteinklei<strong>de</strong>r, meist Offiziere<br />

<strong>und</strong> Unteroffiziere, können<br />

ihre Uniform selbst kaufen<br />

o<strong>de</strong>r schnei<strong>de</strong>rn lassen. Zur<br />

Auswahl stehen verschie<strong>de</strong>ne<br />

Stoffqualitäten. Für beson<strong>de</strong>re<br />

Anlässe gibt es auch eine helle<br />

Stoffvariante. Was ist <strong>de</strong>nn<br />

nun erlaubt? Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

ist die dunkelgraue Dienstjacke<br />

bei Appellen, öffentlichen<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> Auftritten<br />

zu tragen. Hell wird gedul<strong>de</strong>t.<br />

Nur die Socken müssen immer<br />

schwarz sein!<br />

Der Spieß ist die Mutter <strong>de</strong>r Kompanie: vertrauenswürdig,<br />

erfahren, hilfsbereit. <strong>Frage</strong>n an <strong>de</strong>n Spieß bitte an<br />

leserbriefe@y-magazin.<strong>de</strong>. Stichwort: Frag <strong>de</strong>n Spieß!<br />

09 / 2009 Y – das magazin <strong>de</strong>r b<strong>und</strong>eswehr<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!