30.12.2012 Aufrufe

I n h a l t - GEW Landesverband Bayern

I n h a l t - GEW Landesverband Bayern

I n h a l t - GEW Landesverband Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G E W- Veranstaltungsübersicht<br />

Die Übersicht wird ständig aktualisiert, entsprechende Hinweise bitte an: <strong>GEW</strong>-Büro für Gewerkschaftliche Bildungsarbeit,<br />

Werner Schottenloher, Richard-Wagner-Straße 5/II., 93055 Regensburg, ☎/Fax 09 41/79 36 95, E-mail: gew21972@aol.com<br />

24. 1. 2002 Schüler kompetent machen Infoabend Dorfen<br />

Bausteine für das Haus des Lernens (nach H. Klippert) Gymnasium Dorfen<br />

Mit Eugen Eder-Clouston 19.30 Uhr<br />

26. 1. Fort- und Weiterbildung: Wofür steht die bayerische <strong>GEW</strong>?* Diskussionsforum München<br />

u.a. mit Robert Günthner, DGB <strong>Bayern</strong>, Dr. Ursula Herdt, <strong>GEW</strong>-HV, DGB-Haus, Raum U 05<br />

Inge Poljak und Lisa Pulz, AG SprachlehrerInnen <strong>GEW</strong> München,<br />

Dr. Fritz Sendelbeck, <strong>GEW</strong>-Büro für Weiterbildung<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

26. 1. Die bildungspolitischen Positionen der <strong>GEW</strong> <strong>Bayern</strong> – Bereich Diskussionsforum Bamberg<br />

Schule, u. a. mit Gele Neubäcker, Oskar Brückner, Ernst Wilhelm Center Hotel Mainfranken<br />

Anmeldung: Ernst Wilhelm, ☎ 09 51/6 78 88 13.30 – 17.00 Uhr<br />

26. 1. Erziehung und Bildung mit Qualität – Möglichkeiten und Fachtagung Landshut<br />

Grenzen. Veranstalter: BV Niederbayern Schloss Schönbrunn<br />

Anmeldung: Ute Schmitt, ☎ 0 89/54 40 81 14 10.00 – 16.30 Uhr<br />

29. 1. Dienstplangestaltung. Arbeitszeitflexibilität und neue Seminar Nürnberg<br />

Arbeitszeitmodelle u. a. im sozialpädagogischen Bereich */** DGB-Haus<br />

Mit Ralf Birkenfeld, ver.di Sachsen-Anhalt<br />

Veranstalter/Anmeldung: Fischer.Consulting, ☎ 09 11/8 10 67 42<br />

9.30 – 17.00 Uhr<br />

6. 2. PISA – wie schief steht der Elfenbeinturm deutscher Infoabend Aschaffenburg<br />

Schulpolitik? Mit Marianne Demmer, <strong>GEW</strong>-HV DGB-Haus, 19.30 Uhr<br />

13. 2. Offener Stammtisch der Bezirksfachgruppe Stammtisch Nürnberg<br />

Sozialpädagogische Berufe Mittelfranken DGB-Haus, Gaststätte Cosmo<br />

19.30 Uhr<br />

16. 2. Kinder brauchen Qualität Kundgebung Nürnberg<br />

Veranstaltung der Aktion »Kinder brauchen Qualität« mit Lorenzkirche<br />

<strong>GEW</strong> KV Nürnberg und dem Sozialpädagogischen Büro der <strong>GEW</strong> 11.00 – 14.00 Uhr<br />

18. 2. Wahlvorstandsschulung für Betriebe * BR-Schulung Nürnberg<br />

mit Fritz Sendelbeck, <strong>GEW</strong>-Büro für Weiterbildung DGB-Haus<br />

19. – 23. 2. Die ganze Welt der Bildung – Bildungsmesse 2002 Messe Köln<br />

<strong>GEW</strong> in Halle 4 + 12.2 CongressCentrum<br />

20. 2. Wahlvorstandsschulung für Betriebe * BR-Schulung München<br />

mit Fritz Sendelbeck, <strong>GEW</strong>-Büro für Weiterbildung DGB-Haus<br />

23. 2. Landesausschuss für interkulturelle Bildung (LIB) Fachsitzung Nürnberg<br />

DGB-Haus, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

23. 2. Landesfachgruppenausschuss Fachsitzung Nürnberg<br />

Sozialpädagogische Berufe Haus der Kirche,<br />

Vordere Sterngasse 1<br />

10.00 – 17.00 Uhr<br />

23. 2. Innere Schulentwicklung * Fachtagung (noch offen)<br />

1./2. 3. Stimme und Sprache als Spiegel der Persönlichkeit */** Workshop Aufsäß/Fränkische Schweiz<br />

Veranstaltung des KV Erlangen<br />

Anmeldung: Günter Gottinger, ☎ 0 91 35/72 61 04<br />

Gasthof Sonnenhof<br />

6. 3. Gender Mainstreaming – ein Prinzip sucht seinen Weg Infoabend Aschaffenburg<br />

in die <strong>GEW</strong> Mit Dr. L. Klinzing, <strong>GEW</strong>-HV DGB-Haus, 19.30 Uhr<br />

9. 3. Schwierige Gespräche führen mit Erziehungsberechtigten, Fortbildung Freising<br />

KollegInnen, Vorgesetzten und Jugendlichen */** Volksschule Neustift<br />

Mit Dipl.-Pädagoge K.-D. Walter 10.00 – 17.00 Uhr<br />

14. – 16. 3. LandesvertreterInnenversammlung der <strong>GEW</strong> <strong>Bayern</strong> Vertreter- München<br />

Anträge, Diskussionen, Neuwahlen des Landesvorstandes versammlung DGB-Haus<br />

15. 3. Bildungspolitische Positionsbestimmung der <strong>GEW</strong> <strong>Bayern</strong> * Fachtagung München<br />

Öffentliche Fachtagung im Rahmen der LVV DGB-Haus, 9.00 – 16.00 Uhr<br />

* Anmeldung erbeten/Programm über:<br />

<strong>GEW</strong> <strong>Bayern</strong>, Geschäftsstelle, Schwanthalerstraße 64, 80336 München, ☎ 0 89/54 40 81-0, Fax 0 89/5 38 94 87<br />

oder <strong>GEW</strong>-Büro, z. H. W. Schottenloher, Richard-Wagner-Straße 5, 93055 Regensburg, ☎/AB/Fax 09 41/79 36 95,<br />

e-Mail: <strong>GEW</strong>21972@aol.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!