30.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung optipoint 400

Bedienungsanleitung optipoint 400

Bedienungsanleitung optipoint 400

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt für Schritt<br />

Service Menü<br />

* 89=Türfreigabe ein?<br />

3=Passwort ändern?<br />

1=freigeben mit Ruf?<br />

2=freigeben ohne Ruf?<br />

Service Menü<br />

#89=Türfreigabe aus?<br />

Tür öffnen mit Code (an der Tür):<br />

Anrufe annehmen und Telefonieren<br />

� Nach Betätigen der Türklingel den 5-stelligen Code eingeben<br />

(über vorhandenen Tastwahlblock oder mittels<br />

MFV-Sender). Je nach Art der Türfreigabe wird der Türruf<br />

signalisiert oder nicht.<br />

Türfreigabe einschalten:<br />

Taste drücken. Lampe leuchtet.<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

oder<br />

��� Kennzahl eingeben.<br />

� Rufnummer der Türsprechstelle eingeben.<br />

� 5-stelligen Code eingeben. Standardcode = "00000".<br />

oder<br />

Auswählen und bestätigen zum Ändern des Codes.<br />

oder<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Die Tür kann ohne Klingelruf geöffnet werden.<br />

Türfreigabe ausschalten:<br />

Taste drücken. Lampe leuchtet.<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

oder<br />

��� Kennzahl eingeben.<br />

Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen<br />

Ist an Ihrem System ein Anrufbeantworter angeschlossen<br />

(Systembetreuung fragen) und Sie haben die interne<br />

Rufnummer des Anrufbeantworters auf Taste programmiert<br />

� Seite 55, können Sie das Gespräch vom<br />

Anrufbeantworter übernehmen.<br />

Lampe leuchtet. Taste drücken.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!