30.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung optipoint 400

Bedienungsanleitung optipoint 400

Bedienungsanleitung optipoint 400

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufnummern, Funktionen, Prozeduren und Termine speichern<br />

Schritt für Schritt<br />

58<br />

Service Menü<br />

* 91=Tastenbelegung?<br />

Taste ändern?<br />

Prozedurtaste?<br />

speichern?<br />

zurück?<br />

Wahlwiederholung<br />

Taste mit Prozedur (Bedienschritten)<br />

belegen<br />

Rufnummern und Funktionen, die zusätzliche Eingaben<br />

erfordern, also mehrere Bedienschritte beinhalten, können<br />

Sie auf einer Taste Ihres Telefons speichern.<br />

So lässt sich z. B. die Funktion "assoziierte Wahl"<br />

� Seite 31 samt den noch erforderlichen Eingaben<br />

(Rufnummer des Telefons, für das gewählt werden soll<br />

+ die zu wählende Rufnummer) auf eine Taste speichern.<br />

Rufnummern, die weitere Eingaben erfordern, aber<br />

auch evtl. Pausen, die notwendig sein können, lassen<br />

sich ebenfalls abspeichern.<br />

Taste drücken. Lampe leuchtet.<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

oder<br />

��� Kennzahl eingeben.<br />

Taste drücken. Ist die entsprechende Taste bereits belegt,<br />

wird die Belegung angezeigt.<br />

Bestätigen.<br />

Bestätigen.<br />

� Prozedur eingeben, z. B. "*67 231 089123456".<br />

*67= Kennzahl für assozierte Wahl<br />

231=Rufnummer des Telefons, für das gewählt werden<br />

soll<br />

089123456 = zu wählende Rufnummer.<br />

evtl.<br />

Zur Eingabe von Pausen Taste drücken (im Display erscheint<br />

ein "P").<br />

Bestätigen.<br />

oder Wenn Sie sich vertippt haben:<br />

Auswählen und bestätigen. Alle eingegebenen Ziffern<br />

werden gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!