30.12.2012 Aufrufe

K2 Blu - T+A Elektroakustik

K2 Blu - T+A Elektroakustik

K2 Blu - T+A Elektroakustik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterpunkt<br />

Center<br />

(Menüpunkt erscheint nur, wenn<br />

ein Centerlautsprecher angeschlossen<br />

ist)<br />

Unterpunkt<br />

Subwoofer<br />

Unterpunkt<br />

LS A stehen ....<br />

Unterpunkt<br />

LS B stehen ....<br />

(Menüpunkt erscheint nur, wenn<br />

Lautsprecher am Lautsprecherausgang<br />

B angeschlossen sind)<br />

Unterpunkt<br />

2-Raum<br />

(Menüpunkt erscheint nur, wenn<br />

Lautsprecher an den<br />

Lautsprecherausgang B<br />

angeschlossen sind)<br />

Menüpunkt<br />

Video<br />

(dieser Menüpunkt erscheint<br />

nur in Verbindung mit �<br />

TV Connect)<br />

Einstellung von Lautsprechertyp und Übergangsfrequenz zwischen<br />

Centerlautsprecher und Subwoofer.<br />

Zur Einstellung gilt das Gleiche wie im Menüpunkt 'L/R'.<br />

��������Falls dieser Menüpunkt nicht erscheint, obwohl ein Centerlautsprecher<br />

angeschlossen ist, beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel<br />

'Betriebsstörungen'.<br />

In diesem Menüpunkt stellen Sie die Übernahmefrequenz für Ihren Subwoofer<br />

ein. Falls kein Subwoofer vorhanden ist, sollte die Einstellung „AUS“ gewählt<br />

werden.<br />

Bei vorhandenem Subwoofer und der Verwendung von Satellitenlautsprechern<br />

sollte hier die gleiche Übergangsfrequenz eingestellt werden wie im Menüpunkt<br />

'L/R'.<br />

Bei der Verwendung von Vollbereichslautsprechern, die von einem<br />

zusätzlichen Subwoofer im Tiefbassbereich unterstützt werden sollen,<br />

empfehlen wir die Einstellung 40 Hz.<br />

Wählen Sie bitte je nach Aufstellungsort Ihrer Hauptlautsprecher eine der<br />

Einstelloptionen LS A stehen .............. frei / wandnah / in der Ecke<br />

Bei Aufstellung der Lautsprecher in Wand- oder Ecknähe kommt es zu einer<br />

überproportionalen Anhebung tiefer Frequenzen. Um diesen Effekt zu<br />

kompensieren verfügt der <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> über eine Korrekturschaltung, die Sie in<br />

diesem Menüpunkt für die Hauptlautsprecher einstellen können.<br />

Einstellung wie im Menüpunkt 'LS A stehen ...', jedoch für die Lautsprechergruppe<br />

B.<br />

Hier wird eingestellt, ob die Lautsprechergruppe B eine eigene Hörzone mit<br />

separater Lautstärkeeinstellung bilden soll.<br />

Bei der Einstellung AUS wird die Lautstärke der B-Lautsprecher zusammen mit<br />

den Lautsprechern der Gruppe A geregelt (z.B. für 2 Hörzonen in einem<br />

Raum).<br />

Bei Einstellung EIN kann die Lautstärke der B-Lautsprecher getrennt geregelt<br />

werden. Dazu muss der im Zubehör enthaltene externe Fernbedienungsempfänger<br />

E2000 angeschlossen und im 2. Raum aufgestellt werden.<br />

��������Weitere Hinweise zu den Lautsprecherbetriebsarten siehe Kapitel 'Hörzonen<br />

und Bi-Amping'.<br />

Dieser Menüpunkt öffnet ein Untermenü zur Zuordnung der Audioeingänge des<br />

<strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> zu den Videoeingängen eines Videomonitors. Der Monitor wird dann<br />

automatisch vom <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> bei AV Quellen eingeschaltet, für deren Betrieb er<br />

benötigt wird. Beim Umschalten der Quellen wird automatisch der jeweils<br />

richtige Bildeingang des Monitors gewählt.<br />

Bei Betrieb mit einem Loewe oder Metz Fernsehgerät wählen Sie hier für jede<br />

AV Quelle, die an Fernseher (Bild) und <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> (Ton) angeschlossen ist, den<br />

entsprechenden Bildeingang des Loewe oder Metz Fernsehers aus.<br />

��������Dieses Menü ist nur von Bedeutung, wenn der <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> im Systemverbund mit<br />

einem kompatiblen Loewe oder Metz- Fernsehgerät betrieben wird. Wenn kein<br />

Videomonitor via TV Connect an den <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> angeschlossen ist, ist dieses<br />

Untermenü nicht relevant. Das Menü wird in diesem Fall nicht angezeigt.<br />

Für den Betrieb mit Loewe oder Metz Geräten ist das als Zubehör von �<br />

lieferbare TV-Steuerkabel (TV Connect) mit RS 232 Steckern notwendig. (siehe<br />

auch Kap. '� TV Connect')<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!