30.12.2012 Aufrufe

K2 Blu - T+A Elektroakustik

K2 Blu - T+A Elektroakustik

K2 Blu - T+A Elektroakustik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Hinweise zum sparsamen Umgang mit Energie<br />

Der <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> entspricht den neuesten Richtlinien zum sparsamen Verbrauch<br />

von Energie (EuP Richtlinie). Dazu tragen seine modernen Netzteil- und das<br />

hocheffiziente � Schaltendstufendesign maßgeblich bei.<br />

Der interne Mikroprozessor sorgt stets dafür, dass Baugruppen, die momentan<br />

nicht benötigt werden, automatisch abgeschaltet werden.<br />

Im Standbybetrieb hängt der Stromverbrauch von den noch aktiven Funktionen<br />

des <strong>K2</strong> <strong>Blu</strong> ab. Details entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.<br />

ECO-Standby Comfort-Standby<br />

Displayhelligkeit Display aus Display aus. Displayhelligkeit 1 … 4<br />

Im Standby zur Verfügung<br />

stehende Funktionen<br />

* Weck-Timer ohne<br />

Uhrzeitanzeige im<br />

Display<br />

* Einschalten per Fernbedienung<br />

(nicht FD 100)<br />

* Weck-Timer<br />

* Einschalten per Fernbedienung inkl. FD 100<br />

* Uhrzeitanzeige<br />

* automatische Uhrzeiteinstellung (UKW-RDS)<br />

Standby-Stromverbrauch 0,75 W 2 W 5 W<br />

�������� Nach Vorgabe der EU Vorschriften zur Begrenzung des Standby-Verbrauchs ist<br />

der ECO-Standby Modus die ab Werk eingestellte Grundeinstellung des<br />

<strong>K2</strong> <strong>Blu</strong>.<br />

Wenn die zusätzlichen Funktionen des Comfort-Standby benötigt werden,<br />

muss der Comfort-Modus (Ein) im Menü System Konfiguration / Standby-<br />

Betriebsart eingeschaltet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!